You are on page 1of 8
Arbeitszelt: 10 Minuten Lesen Sie den Text und die Aufgaben 1 bis 6 dazu. Wahlen Sie: Sind die Aussagen richtig oder falsch? AloisBlog.at 14, Mai Ich méchte heute von meinem gestrigen Erlebnis berichten, das mich sehr beeindruckt hat. Vor ein paar Tagen lernte ich eine altere Dame, Frau Mohlau, in der StraBenbahn kennen. Ich bot ihr meinen Sitzplatz an und so kamen wir ins Gesprach. Es stellte sich heraus, dass sie an derselben Station ausstieg wie ich. Sie wohnt namlich, seit sie in Pension gegangen ist, im Generationen-Wohnheim bei uns in der Nahe. Beim Abschied lud sie mich mit Familie zum Kaffeetrinken zu sich ein. Gestern bin ich also mit Gertrud und den Buben hin. Frau Mohlau wohnt in einem geschmackvoll eingerichteten Appartement im Parterre. In den Wohnungen nebenan leben zwei Lehrlinge und eine alleinerziehende Mutter. Zum Kaffee gab es selbstgemachte Topfentorte. Wir saben gemitlich beisammen und sie erzahite uns vom Leben im Wohnheim. Frau Mohlau traf die Entscheidung, dorthin zu ziehen, weil sie hier betreut wird, wenn sie es braucht, ohne ihre Selbststandigkeit aufgeben zu missen. Doch der gréBte Vorteil ist zweifellos das Zusammenleben der verschiedenen Generationen. Ein Beispiel hierzu: Da Frau Mohlau noch gesundheitlich gut drauf ist und viel Zeit zur Verfiigung hat, passt sie zweimal die Woche auf das Kind ihrer Nachbarin auf. Das sei ihr keineswegs zu anstrengend, es mache ihr groBe Freude, ,Gro8mutter” zu sein. So sei sie niitzlich und das gebe ihrem Leben Sinn. Nach dem Kaffeetrinken schauten wir uns dann ein wenig die Anlage an. Den Buben gefiel besonders der Garten mit dem Spielplatz im hinteren Teil des Wohnheims. Es waren auch andere Kinder da, mit denen sie herumtollen konnten, wahrend wir auf einer Bank saBen. Frau Mohlau erzahite uns, dass das Zusammenleben hier nicht nur in den gemeinschaftlich genutzten Raumen und Grinflachen stattfindet. RegelmaBig werden auch gemeinsame Ausflige organisiert. Der letzte ging ins Burgenland. Sie selbst nimmt zurzeit an einer Kochgruppe teil, wo Jung und Alt voneinander lernen. Ich hatte den Eindruck, eine sehr lebensfrohe, aktive Frau vor mir zu haben, die gar nicht meiner bisherigen Vorstellung von ,alt” entsprach. Liegt das an der Wohnform?? Am Sonntag kommt Frau Mohlau zum Mittagessen zu uns. Wir freuen uns alle schon drauf. Euer Alois Zertifikat B1 neu Beispiel {GB Alois lernte Frau Mohiau gestern kennen. @B Frau Mohiau wohnt nicht weit von Alois entfernt. @ nFrau Mohlaus Wohnung wohnt auch eine Mutter mitihrem Kind. (~ Richtig_) {_ Falsch_) © Der alten Dame ist es wichtig, selbststandig zu leben. (CC Richtig ) @ Frau Mohiau kiimmert sich regelmaBig um das Kind ihrer Nachbarin. Den Spielplatz des Wohnheimes benutzen nur seine Bewohner. G Frau Mohiau nahm an einem Ausflug ins Burgenland teil. Zertifikat Bl neu © a ee Lesen Sie den Text aus der Presse und die Aufgaben 7 bis 9 dazu. Wahlen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lésung a, b oder c. Der Kélner Dom bleibt nach wie vor die beliebteste Sehenswiirdigkeit der Deutschen. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage des Deutschen Tourismusverbandes und des Stadteportals meinestadt.de. In der Umfrage unter 1600 Internetnutzern konnte Deutschlands gréBte Kirche mit 15 Prozent der Stimmen bereits zum vierten Mal diesen Platz klar halten. Von Platz drei auf Platz 2wei verbesserte sich die Dresdner Frauenkirche mit 7,1 Prozent, das Brandenburger Tor in der Hauptstadt sank mit 6,6 Prozent um einen Rang auf Platz drei, Auf Platz vier und finf im Ranking folgen Schloss Neuschwanstein und der Dresdner Zwinger. Erstmals in den Top 15 der beliebtesten Se- henswirdigkeiten sind drei Attraktionen mit Geschichte: Die Zeche Zollverein (Essen) kommt im Jahr der Kulturhauptstadt 2010 auf Platz 2wolf, die Residenz Wiireburg und das Schweriner Schloss teilen sich Platz 14. Nach vier Jahren landeten die Wuppertaler Schwebebahn (Platz sieben) tnd der Berliner Reichstag (Platz neun) erneut in den Top 15. Sehenswiirdigkeiten stehen bei den Deutschen allgemein hoch im Kurs: 82 Prozent der Um- frageteilnehmer bestatigten grofes Interesse an touristischen und kulturellen Attraktionen. Dabei assoziieten sie vor allem historische Denkiler, imposante Schldsser sowie Burgen tnd Kirchen, 90 Prozent der Befragten haben ite Lieblingsattraktion bereits einmal besucht. Beispiel ‘aus einem deutschen Magazin @ Die Deutschen ... {® sehen sich gern touristische Attraktionen an. (B) interessieren sich relativ wenig fur Kultur. (©) lieben besonders Stadte mit Sehenswiirdigkeiten. In diesem Text geht es darum, ... (2) welche Sehenswirdigkeiten es in Deutschland gibt. (8) welche deutschen Sehenswiirdigkeiten die Deutschen am meisten mégen. (€] welche Sehenswiirdigkeiten Touristen in Deutschland unbedingt besichtigen sollten. © Der Kéiner Dom (a) ist schon mehrere Jahre lang die beliebteste Sehens- wirdigkeit Deutschlands. (5) war bei 1600 Befragten auf Platz eins. (©) war 15% der Betragten bekannt. © Bern (a) hat keine beliebten Sehenswiirdigkeiten. (5) wurde zur beliebtesten kulturellen Stadt Deutschlands gewaht, (© hat zwei Sehenswirdigkeiten unter den Top 15. Zertifikat 81 neu Lesen Sie den Text aus der Presse und die Aufgaben 10 bis 12 dazu. Wahlen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lésung a, b oder c. £ In diesem Text geht es darum, ... Johnny, der Paukerschreck Wir sind ein Haufen angehender junger Piraten und haben Probleme bei einem Streit mit den Lehrer. Wir inden es ganz toll, wenn Sie kommen und uns helfen Kénnten! Mit diesen Worten wandte sich eine Schii- lerin aus dem Londoner Stadtteil Greenwich an John- ny Depp. Als grofer Fan seiner Piratenfilme ,,Fluch der Karibik™ bat die neunjaihrige Beatrice Captain Jack Sparrow, Depps Alter Ego aus der Filmreihe, um Ver- stéirkung. Mit ihren Mitschiilern plante sie cine ,Meu- terei, also einen Piraten-Streik, damit méglichst viele Unterrichtsstunden nicht stattfinden wiirden. Der Schauspieler solle am besten als Pirat verklei- det in die Schule kommen, wiinschte sich die Schilerin. Sie konnte ihr Gliick kaum glauben, als ihr Wunsch tat- sichlich in Erfitllung ging: Als Kapitin Jack Sparrow erschien der Hollywood-Star in der Londoner Grund- schule und sang und tanzte mit vier Schauspielkollegen zu Piratenliedern. Zuvor begriifiten die Schiiler den Star mit groem Applaus und ihrem eigenen Song, heiBt es auf der Webseite der Schule. Zu der geplanten Meuterei kam es am Ende dann doch nicht ~ vielmehr zu passivem Widerstand. Der Schauspieler sorgte flir so viel Aufregung, dass ein nor maler Schulunterricht an dem Tag unméglich wurde. ‘aus einer deutschen Zeitung (@) dass Johnny Depp in einem Piratenfilm mitgespielt hat. £8} Johnny Depp (© Beatrice... (©) dass ein Hollywood-Star eine Schule besucht hat. © dass Schiler einen Piratenfilm sehen wollten. @ antwortete auf den Brief der Schilerin. (©) schrieb auf der Webseite der Schule. (©) sang und tanzte fir die Schiller. (@) wollte keinen Unterricht machen. (6) wollte einen wirklichen Piraten sehen. © war erschrocken, als Johnny Depp kam. Zertifikat B1 neu Arbeltszelt: 10 Minuten Lesen Sie die Situationen 13 bis 19 und die Anzeigen a bis j aus verschiedenen deutschspra- chigen Medien. Wahlen Sie: Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Sie kénnen jede Anzeige nur einmal verwenden. Die Anzeige aus dem Beispiel kénnen Sie nicht mehr verwenden. Fir eine Situation gibt es keine passende Anzeige. In diesem Fall schreiben Sie 0. Sie suchen nach Angeboten fiir Freunde und Bekannte, die wahrend ihres Aufenthalts an der Ostsee Verschiedenes unternehmen méchten. Anzeige Beispiel @ Detlef macht im Oktober Urlaub an der Ostsee und sucht fir sich und seine kleinen Kinder Attraktionen, die umsonst sind. {© Mirjam und Sven sind Radeltans, méchten aber far ihren Aufenthalt an der Ostsee ihre eigenen Rader nicht mitnehmen. £ Robert méchte im Urlaub Kitesurfen lernen und Leute kennenlernen. Ehepaar Gerber fahrt nach Riigen, um seinen Hochzeitstag, den 18. Juli, mit etwas ganz Besonderem zu feiern. (G Frau Biber und ihre Freundin méchten ihren Urlaubsort am liebsten zu FuB kennenlernen. {B Dieses Jahr kann Herr Miiller aus Gesundheitsgriinden keine Schiffsreise machen, méchte aber den groBen Kreuzfahrtschiffen so nahe wie méglich sein. Familie Denkler méchte ihren Aufenthalt an der Ostsee mit einer kleinen Schiffsreise verbinden. B Frau Niederweg hat mit inrer Klasse das Projekt ,Tiere im Ostseeraum" gemacht und sucht ein passendes Ziel fur den Projektausflug. Naturkundemuseum Barther Bodden Uber 9Q Kites & Boards aus Ostsee +April-Oktobertlglich 10-18 Ube 1 1 1 1 1 Ortsceiste ~ Landschaften und Tiere ~ Meerstiere der 1 1 1 {November-Mire Mi-So 11-16 Ube 1 Der Besuch des Nationalparks ist im Eintritspreis enthalten. Personliches Erscheinen sichert das 1 18563 Barth beste Schnappchen! Tel: +49 (0) 2108-676 unserer Schulung miissen raus! ‘Ab 1. September Lieblingspreise auf ALLES! Alle unsere gebrauchten Kites & Boards wei- sen leichte Gebrauchsspuren auf, wurden ca 4 Wochen in unseren Schulungen eingesetzt. wo 00 00 0 O00 worw.naturkunde-barth de Picme eccia) Zertifikat B1 neu Warnemiinder Sandwelt Bewundem Sie von Apilbis Oktober eizig- atigeSandslulpturen am Ostsestrand, lo ‘veigangenen jar sahen mehr als 100,000 Besucher die Fin Meter hohen Kunstwerke aus tber 400 Tomen Sand ‘Auch de Kleinen kommen richt zu kurz auf Im Zoo Rostock — dem groBten Zoo an der deutschen Ostseekiste ~ begeg- nen Sie 4.500 Tieren in 320 Arten aus aller Welt und erleben das Abenteuer Evolution im DARWINEUM Taglich ab 9 Uhr geoffnet, rostock.de w 20% im Herbst Rigen cis. Bei gefhrten Wanderungen in fach- kundiger Begleitung erleben Sie Natur, [Geschichte und Sagenwelt der Insel hautnah \ Bis 31. Oktober. Informationen unter: wowuruegende a Radeln auf der Nordsee-Insel Sylt? Dann sind Sie beim Fahrradshop in Keitum richtig. Bekannt fur seinen Kundendienst, den Service, das igrofe Angebot an Lelhradem und die verniinftigen Preise. Schaun Sie einfach mal vorbel 4) Hanse Sail mw Verein zur Forderung traditioneller aii Schifffahrt in der Ostsee e.V. Tages, Abend, Kurafahrten und Mehetagesfabrten - Hotels und Pensionen in und um Rostock Limousinen-Service, Kuier Service Stadtrundfahrten, Bustouren www.hansesail.com Lnseren kostenlosen Spielplatzen! ‘Waremiinde, Pier 7 “Taglich von 8.00 Ubrbis Sonnenuntergang Verpassen Sie nicht unsere Hafenpartys! = Die Antiufe der groten Schiffe werden mit Live- Musik, Buhnenprogramm, und einem spektakularen Hohenfeuerwerk gefeiert!Seien Sie dabeil 6.Mai + 4, Juni * 18.Juni » 8.Juli + 5. August * 3. September Monitore informieren ier alle Schiffsbewegungen in der Ostsee. ‘Am Passagierkai 1 - 19129 Warneminde Sie suchen ein Highlight fiir eine Feier? Chartern Sie uns. Helikopter Rundfige ber Rigen Wablen Sie cine unserer verschiedenen Routen Uber die traumhafte Landschaft der Ostsee-Insel Rigen. Bei ‘Wunsch auch BegriiGungscocktail mit Sekt. Buchungen & Infos: Tel. 0172-1000 343 2 Tage Grundkurs und 3 Tage selbststindiges Kiten unter Aufsicht nur 245 € ine), Lethausritstung und Trainingsmaterial ind), Spa und gute Laune in der Gruppe mit BBQ, Movieabend, Ladies Night, Beachvolley- ‘Turmier und vielem mehr. de-de-facebook.com/surfundkiteclub x «xx Spezial Bray Bs (lett Ric) Season xxx Zertifikat B1 neu Arbeitszeit: 15 Minuten Lesen Sie die Texte 20 bis 26. Wahlen Sie: Ist die Person fir nachtliches Skifahren? In einer Zeitschrift lesen Sie Kommentare zu einem Artikel ber das Angebot, auch nachts bei kiinst- lichem Licht Ski zu fahren. Beispiel @& Lara & Martin Gein) @ sens QD Gein) By Kevin 6 Mare (Wein) @ kan @ oto Susanne Cia) Leserbriefe Beispiel Skifahren unter den Sternen, der Mond scheint und alles ist wei8 und schén. Was kann es Besse- res geben? Fiir uns passionierte Skifahrer ist das einfach super. Es fahren nur richtig gute Pistenkenner und -kén- net. Keine Anfnger mehr, die einem die Laune verder- ben. Nein, ich kann mir nichts Schineres vorstellen! Jens, 25 Jahre, Flssen Ich muss hier ehrlich sagen, dass ich immer gegen So etwas war. Aber vor Kurzem hatte ich das Angebot, mit Kollegen so eine Nachttour zu machen. Dieses ein- malige Erlebnis hat meine Einstellung zum nachtlichen Skifahren total gesindert. Es ist so, dass ich auf jeden Fall noch mal fahren will. Da es mich so begeistert, kann ich einfach nicht mehr dagegen sein, Lara, 34 Jahre, Minchen Diese Idee hat meiner Meinung nach zwei Seiten, Einerseits bringen Skifahrer, die nachts fahren, mehr Geld in die Region und daruber freuen sich alle. Ande- rerseits stirt das starke Licht in der Nacht die Tiere und ist einfach unnatirtich. Weil ich nicht Ski fahre und die Natur schiitzen méchte, finde ich so ein Angebot unat- traktiv. Das brauchen wir nicht. Kevin, 19 Jahre, Solothum In der letzten Zeit héren wir immer haufiger, wie grOB das Umweltproblem in den Alpen ist und wie viel Schaden der Mensch den Bergen antut, wenn er Seil- bahnen baut, Pisten anlegt oder Ski fahre. Ist doch klar, dass die Berge ab sofort méglichst in Ruhe gelassen werden sollen, Wir haben als Menschen schon genug dort oben kaputt gemacht. Versuchen wir ieber, das noch nicht Zerstérte zu schiitzen statt noch mehr in die Natur einzugreifen. Kar, 50 Jahre, Hildesheim €B) Ich bin aus dem Norden und kann selbst nicht Ski fahren. Aber bei uns gehen wir auch im Sommer nachts gern mal am Meer spazieren, an der Kiste oder auch in den beleuchteten StraBen. Warum sollen die Menschen jn den Bergen nicht auch die Méalichkeit haben, mal rnachts ihr Hobby auszuliben? Susanne, 16 Jabre, Kiel ED) Was sich die Liftbesitzer und Berghiitteneigentiimer alles ausdenken! Das kann ja wohl nicht ihr Ernst sein, ‘auch noch nachts die Pisten zu éffnen und Menschen ‘ki fahren 2u lassen. Das ist ja wohl das Letzte. ‘Martin, 40 Jahre, Dresden EB Niemand denkt an die Beisel-Besitzer! Wir miis- sen da oben auf den Bergen ganz schén um unsere kKundschaft kimpfen. Es kommen sowieso jedes Jahr weniger Skifahrer. Das bedeutet auch, dass wir weni- ger verdienen. Nun haben wir einmal die Méglichkeit, noch ein bisschen linger offen zu sein, um die Kunden der Nacht-Pisten-Gaudi zu bedienen, schon fangen die Umweltschitzer an zu schreien. Das finde ich einfach nur unfair. ‘Marc, 36 Jahre, Obertauern BD Ich erinnere mich noch an meine Kindheit. Als Bub war ich regelmaig zum Skifahren in den Bergen. Einmal jm Monat gab es dann einen ,Fackelablauf”, da sind die ‘Skilehrer bei Nacht mit den brennenden Fackeln in der Hand die zentrale Piste hinuntergefahren. Das hat mich ‘zwar damals beeindruckt, aber jede Nacht Skifahren mit kinstlichem Licht? So viele Skifahrer? Die Nacht zum Tag machen? Das stort doch die schéne Stile, die nachts in den Bergen herrscht. Otto, 47 Jahre, Salzburg Zertifikat B1 neu Arbeitszeit: 10 Minuten Lesen Sie die Aufgaben 27 bis 30 und den Text dazu. Wahlen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lésung a, b oder c. Sie informieren sich dariiber, wie man sich bei einem Restaurantbesuch richtig verhait, denn Sie sind zu einem wichtigen Arbeitsessen eingeladen. € Rauchen... @ im Restaurant ist nicht richtig. (®) sollte man nur, wenn es die anderen Gaste nicht stért. © dirfen die Gaste nur vor dem Eintritt ins Restaurant. €B um zu bestellen, (@) muss man den Kellner laut rufen. (©) muss man sich beim Kellner erkundigen, welcher Kollege an diesem Tisch die Gaste bedient. © sollte man dem Kellner ein Zeichen mit der Hand machen. | Nach dem Essen @ sollte man ein Trinkgeld geben, wenn die Bedienung zufrieden war. (8) istes besser, mit einer Kreditkarte zu bezahlen. (©) zahit jeder Gast ein Trinkgeld. €D Esist unhéflich,... (2) das Handy ins Restaurant mitzunehmen. (b) in einer Ecke des Restaurants zu telefonieren. © lange am Handy zu reden, wahrend die Gaste warten Tipps fiir einen Restaurantbesuch ‘gen, wo sie gerne sitzen widen. Aus Héflichkeit sollten Raucher anbieten, in den Nichtraucherbe- rich zu gehen, Auf jeden Fall solten Raucher vor dem Anzinden einer Zigarette fragen, ob es die anderen Giste stét Im Restaurant ist es ratsam, das Handy stumm ‘ouler ganz auszuschalten. Wenn Sie dringend tele: ‘* Beim Betreten des Lokals ist es nicht mehr zwin- sgend vorgeschrieben, dass der Mann die Tur far die Frau aufhalt. Es ist ebenso in Ordnung, wenn die Frau selbst die Tir aufmacht. ‘© Um den Kellner aut sich aufmerksam 2u machen, reicht oft schon ein Kleines Handzeichen. Sollte er Sie nicht sehen, wenden Sie sich an einen seiner Kollegen und bitten Sie ihn, thren Wunsch weiter- zuleiten. Lautes Rufen sollten Sie unterlassen, ‘© Heute gibt es in den meisten Gaststtien einen Rau- ccher- und Nichtraucherbereich. Empfehlenswer ist, die Gaste vor dem Betreten des Lokals zu irs: fonieren mUssen, tun Sie dies bitte nicht am Tisch. Gehen Sie in eine ruhige Ecke des Lokals und ele- igen Sie dort nur die allernotwendigsten Anrufe, {da es unhiifich ist, die Gaste lange aut sich warten zu lassen Das Bezahlen wird heute in der Regel am Tisch erledigt. Empfeblenswerter, weil diskreter, ist die Benutzung einer Kreditkarte, Es ist in Deutschland nicht zwingend vorgeschrieben, ein Trinkgeld zu ‘gehen. Sind Sie aber mit der Bedienung zuitieden gewesen, ist es tblich, ein Kleines Thinkgeld (5 bis 10% des Rechnungsbetrags) zu geben. Zertifikat B1 neu

You might also like