You are on page 1of 50
4 Erginze die Grafik zum deutschen Schulsystem. | (Ggfrnastom Grundschule Berufsschule Realschule Universitat/Hochschule Hauptschule Kindergarten A2 Wie heiBt die Person, die auf diese Schule geht? Was macht man in dieser Schule? Verbinde. 1 | die Schule der Student die Berufsausbildung 2 die Berufsschule | der Azubi / der Lehrling das Studium 3 die Hochschule \ der Schuler die Schulbildung A3 Was denken die Jugendlichen? Schreib Satze. SO Chemie studieren? Eine o> Tan! GS Eine Berufsausbildung 6 machen? Studieren? 4 ‘Ausbildung als Schauspielerin “SS ae Philipp Anna ToPriTB] 53 Einen Realschulabschluss machen? Das Abitur machen? Koch werden? ‘Automechatroniker werden? — Luca Nach der Schule eine Weltreise machen? Eine Lehrstelle suchen? Arbeiten und Geld verdienen? Mich fiireinen Studienplatz bewerben? Luisa Carla Philipp: Ich konnte entweder eine Berufsausbildung vaachen oder studieren. 2 Anna: - ‘entweder A oder B an Ag > Meine Gr amatik 5.150 (§ 30.13) Lies den Text und kreuze dann an. Richtig oder Falsch? Und nach der Schule? Welcher Beruf ist fiir mich geeignet? Berufsausbildung oder Studium? Ein Praktikum in einem Betrieb kann dir helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden und deine Zukunft besser zu planen. Im Betrieb lernst du nicht nur deinen Wunschberuf praktisch kennen, sondern du sammelst auch wichtige Erfahrungen fur das Berufsleben. Uber 70 Betriebe in unserer Stadt bieten in den Osterferien Praktikumsplatze an. ‘Am Montag, 18. Februar, findet in der Aula eine Informationsveranstaltung fir Schiller der 9, und 10. Klassen statt. Hier beantworten wir nicht nur alle Fragen zum Praktikum, sondern wir geben auch Tipps fur eure Bewerbung. 54 ToPFit Bt 14. Es gibt eine Informationsveranstaltung zum Thema ,Beruf oder Studium”, _ Richtig__—_—Falsch 2. Die Lehrer sagen den Schiilern, welche Berufe fir sie geeignet sind. Richtig Falsch 3 Ineiner Firma kénnen Schiller einen Beruf praktisch kennenlernen. Richtig _—_—Falsch 4 €5 ist schwer, einen Praktikumsplatz zu bekommen. Richtig _—_—Falsch 5 Die Schule gibt Tipps, wie man sich fur ein Praktikum bewerben kann. Richtig Falsch Lies noch einmal den Text. Unterstreiche dann das richtige Wort. 4 Im Betrieb lernst du deinen Wunschberuf kennen und / oder du sammelst wichtige Erfahrungen fir das Berufsleben. o ia cine eat ae 2. Hier beantworten wir alle Fragen zum Praktikum und / oder Rane wir geben Tipps zur Bewerbung. > Meine Grammatik 5,151 (6 30.13) Ergiinze nicht nur ... sondern auch oder entweder ... oder. Hallo Leute, i n. Jetzt ist mein Problem: Was soll ich nach der Schule machen? Ich finde (1) 0) z cine Berufsausbildung. Mir gefalien viele verschiedene Berufe: Ich kénnte @ Mathematiker werden, (2) s____Grafik-Designer, Arzt, Automecha- troniker oder sogar Sanger. Uberall hat man gute Berufschancen. In den Ferien méchte ich deshalb ein wei nie, was ich will, und kann mich nur schwer entschei ein Studium interessant, Praktikum machen und den Alltag in diesen Berufen kennenlernen. Es gibt zwei passende Angebote und ich kann mich schon wieder nicht entscheiden. (3) ____gehe ich in eine Auto-Werkstatt @ ins krarkenhaus. Pu, das ist alles (4) anstrengend, (4) so frustrierend! & Wer kann mir einen Tipp geben? Wo arbeiten Leute mit diesen Berufen? Verbinde. 1 die Schauspielerin | A in der Werkstatt 2 der Automechatroniker B imKindergarten 3 die Bedienung | © mm Altenheim 4 die Erieherin / D imTheater | 5 derAltenpfieger E_ im Krankenhaus 6 die Biirokauffrau | 7 der Krankenpfleger | ToPriTBI 55 AT Welche Fahigkeiten muss man deiner Meinung nach fir diesen Beruf haben? Wahle 2wei Fahigkeiten pro Beruf aus und schreib Satze. ‘leper seinComputerkenntise haben Zechetalen haben Gadd haben gut Kochen nen haben’ freundlich sein Interesse an Autos haben gut organisieren Knnen Kreativ Sia Erzicher russ sowohl Geduld haben als auch freundlich se Automechatroniker: Grafikeri Altenpfleger: Kéchin: Erzieher own wna Birrokauffrau: - Sowohl A als auch B A+B > Meine GrammatikS. 150 (930.13) ABa Heute ist Miriams erster Arbeitstag. Was ist fiir sie wichtig? Was glaubst du? Unterstreiche, (8 A8b Hor zu. Was findet Miriam wichtig? Markiere in A 8a. A8c Was findet Miriam nicht wichtig? Schreib noch einen Satz. 1 Miriam findet weder gute Arbeitsbedingungen noch eine gute Bezahlung wichtig. 2 “Weder A noch B AR 56 TOPFITBI Wie waren Miriams Erfahrungen am ersten Arbeitstag? Schreib Satze mit weder 4 Oberschwester + Kolleginnen unhéflich weder die Oberschwester noch die Kolleginnen waren unhdflich. Alle haben Miriam freundlich empfangen. 2. Cafeteria + Krankenhausrestaurant gesehen jriam hat. SEE ‘a nasa In der Pause hat sie mit ihren neuen Kolleginnen im Schwesternzimmer gesessen. 3. stressig + anstrengend Die Arbeit war - 7 Trotzdem war Miriam nervés, aber daran ist der Mangel an Berufserfahrung schuld. 4 ihren Bruder + ihre Freundin angerufen _Nach der Arbeit hat Miriam Sie war zu mide. = * 5 in einem Biiro + in einem Kindergarten arbeiten _Miriana wadchte a Sie liebt ihren Beruf und die Arbeit im Krankenhaus. ‘ Welche Erklarung passt? Verbinde. 1 das Unternehmen eine Person; sie arbeitet in einer Firma | 2 der Angestellte die Arbeit mit anderen zusammen | 3 die Teamarbeit der Kollege | 4 der Mitarbeiter | der Betrieb Was passt zum Thema ,,Arbeit”, was zum Thema ,,Ausbildung” und was passt zu beiden? Erginze die Worter in der Tabelle. > mehr Ubungen 2um Wortschote treffend! B1 (6.1, 6.7, 71, 7.2) ‘TOPFIT BT se ee cd Arbeitszeit: 20 Minuten, Lies den Text aus der Presse und die Aufgaben 1 bis 3 dazu. Wahle bei jeder Aufgabe die richtige Lsung a, b oder c. Das Biro der Zukunft Moderne Biiros haben sich dem Wechsel und Wandel in der Arbeitswelt angepasst. Die Ar- beit wird kreativer, das bisher gewohnte Bild eines Biros mit Schreibtischen und Stihlen verandert sich automatisch mi GroBe, helle ,Qpen-Space-Raume” ohne Wande sorgen fiir besseren Ideenaustausch. Im Biiro 4.0 gehen die Mitarbeiter fiir ver- schiedene Tatigkeiten in unterschiedliche Réume. Man kann entweder den Gruppen- arbeitsbereich fiir Teamarbeit nutzen oder einen der abgetrennten Bereiche, um allein konzentriert zu arbeiten. Lockere Treffs fin- den dagegen in der Lounge-Ecke statt. Junge Berufstatige und Unternehmen wie Apple, Google und Microsoft haben das Aus- sehen des modernen Biros mitgepraat. 0 GroBe Riume SEE) 1 Indiesem Text geht es um... kénnen Griinde fur diese Entwicklung sind sowohl die neue Technik, die das Arbeiten von uber- all aus méglich macht, als auch die jungen Mitarbeiter. Fir diese sind Tablet und Smart- phone normal. Sie sind es gewdhnt, nicht nur am Schreibtisch im Biro zu arbeiten, sondern auch von zu Hause aus und sogar von unterwegs. Folge dieser Flexibilitat ist, dass die Trennung von Arbeit und Privatle- ben unméglich wird. Doch fiir die Unterneh- men ist die Kostenersparnis enorm wichtig, In konventionellen Biiros stehen oft Schreib- tische ungenutzt da, weil Mitarbeiter auf Ge- schaftsreise oder im Urlaub sind. Durch die neuen flexiblen Nutzungsmiéglichkeiten las- sen sich die Raumkosten bis zu 60 Prozent: reduzieren. nur internationale Firmen leisten. waren friher dblich. charakterisieren das Biiro der Zukunft. die Verbesserung der Arbeitsbedingungen. die Neuorganisation von Biroréumen. die Zusammenarbeit von Unternehmen. 2 Das Biiro 4.0 begeistert weder Unternehmen noch Angestelite. ist in einen Arbeitsbereich und einen Ruhebereich aufgeteilt. G GH B80 bietet sowohl Méglichkeiten zur Zusammenarbeit als, auch zur Einzelarbeit. 3. Junge Mitarbeiter ... arbeiten lieber in grBeren Bilros. ® finden den Wechsel der Arbeitsformen gut. arbeiten immer in einem Team zusammen. 58 10PFir Bi i ® iden Text aus der Presse und die Aufgaben 4 bis 6 dazu. Wahle bei jeder Aufgabe die stige Lésung a, b oder c. er mehr Ausbildungsbetriebe in Deutsch- Westen. Im vergangenen Jahr konnten 41 Pro- Kklagen tiber Lehrlingsmangel. Im vergan- zent der Betriebe im Osten keine Lehrlinge fiir Jahr bekamen 17.000 Unternehmen aus die freien Ausbildungspliitze finden, wahrend strie und Handel in Westdeutschland intensiver Su- 4 . jeder vierte Betrieb Ausbildungsbetriebe «Pie ;. 2 Branche mit dem Benmgng ~=$SUChen Lehrlinge grin problem ix an fast jeder dritte das Gastgewerbe mit Jb in Deutschland aus Mangel an gecigne- 58 Prozent nicht besetzter Lehrstellen. Es folgt n Bewerbern die angebotenen Lehrstellen nicht das Baugewerbe mit 42 Prozent Azubi-Mangel, esetzen. Griinde fiir diese Entwicklung sind so- Die Industrie und Handelskammer fordert da- der demografische Wandel, d.h. immer we- her die Lehrer an den Schulen auf, den Schulab- ger Kinder werden geboren, als auch der Trend giingern nicht nur die Berufschancen durch cin Studium. Das bedeutet, der Anteil der Schul- Studium aufzuzeigen, sondern auch die Még- ringer, dic keine Lehre machen, sondern an ¢i-_lichkeiten der beruflichen Bildung, Auch sollten ‘ner Universitit studieren wollen, wichst stindig, Schulen mehr mit Betrieben zusammenarbeiten Besonders schwierig ist die Lage in Ostdeutsch- und ihren Schiilern friihzeitig Praktika ermégli- land. Von dort zichen viele junge Menschen nach chen. GO BF HEH BH 4 Indiesem Text geht es um ... den Mangel an Ausbildungsplatzen. die steigende Zahl der Lehrlinge. freie Lehrstellen. 5 Immer mehr Schiller ... bewerben sich fiir einen Studienplatz. finden keinen Ausbildungsplatz. ziehen nach Ostdeutschland. 6 Die Lehrer ... midssen die Vermittlung von Praktika dbernehmen. sollen den Schiilern helfen, einen Ausbildungsplatz zu finden. sollen die Schiiler tber alle Bildungsméglichkeiten informieren. Torri BI 59 LESEN Teit 3 Arbeitszeit:10 Minuten Lies die Situationen 1 bis 7 und die Anzeigen a bis j aus verschiedenen deutschsprachigen Medien. Wahle: Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Du kannst jede Anzeige nur einmal verwenden. Die Anzeige aus dem Beispiel kannst du nicht mehr verwenden. Fir eine Situation gibt es keine passende Anzeige. In diesem Fall schreibe 0. Einige deiner Freunde haben ihre Schul- oder Berufsausbildung abgeschlossen und planen jetzt ihre weitere berufliche Zukunft. Belsp 0 Olga kocht gern. Sie sucht eine Lehrstelle.. Anzeige: 1 Marko ist Germanistik-Student und méchte durch Privatunterricht etwas Geld verdienen. Anzeige:(_ Anzeige: (_] 2 Sebastian hat eine Ausbildung als Schauspieler gemacht. Er méchte eine Rolle in einem Theaterstiick ibernehmen. Anzeige: (C] aneine (=) jue: 2) Anzeige: (__] 7 Patrick machte eine Berufsausbildung machen, in der er sowohl sein Zeichentalent und Anzeige: [_) als auch sein Interesse an Computern verbinden kann. 3 Isabel hat ihre Ausbildung abgeschlossen und wei8 nun, wie man alten und kranken Leuten hilft. Sie sucht eine Arbeitsstelle. 4 Die 19-jahrige Sylvia singt sehr gut und wiirde gern in einer Band mitmachen. ° 5 Jenny hat ihre Ausbildung als Erzieherin beendet und sucht nun eine geeignete Arbeitsstelle. 6 Justus macht im Sommer im kaufmannischen Bereich. 1 Hauptschulabschluss und sucht eine Lehrstelle o———— jrokauffrau/-mann @ Computergrafik — Art-Director Studiengange: 5 Semester Unsere Werbeagentur sucht zum 1. September fiir den kaufmannischen Bereich einen kreativen Azubi. Wenn Sie Realschulabschluss oder Abitur haben, sollten Sie sich bei uns bewerben. Creative World Info: office@creative.de . TOPFIT BT Weiterbildung: 2 Semester Far alle mit gestalterischer Fahigkeit, Farbgefuhl, sehr guten Computerkenntnissen tund technischem Verstandnis. Berufsfachschule far Mediadesign Freiburg ‘www freiberg-akaderie-bw.de i @ @peetand wit eigenen Kompositionen sucht Sangerin. eae oe iaggemsem machen (nicht nur) woderne ining, Coaching Rockmusil welunterricht, Kurssystem E ss sting- u. Vorsprechbetreuung Bitte welde dich bei Thomas (0173 0883512) oder Kevin (0174 226897) fimakaderie flr Theater, Film & Fernsehen Art Acting Centrum Studenten fiir Schiilernachhilfe (Englisch, Franzisisch, Deutsch) Wir bieten: Lehrstelle zur Ausbildung zum Babysitter Koch oder Kéchin. z | Wohnmiglichkeit im Haus Bitte melden bei: Johann Weidmann Gasthof ,Zur alten Mithle* 91757 Treuchtlingen Tel. (09142)3603 Ausbildungsplatz als Birokaufmann im Altenpfleger(innen) w Pflegeh ee Raum Darmstadt od. Umgebung. 0173 449572 Das Pflegeteam des Altenheims St. Josef sucht dringend hilfsbereite Mitarbeiter mit Erfahrung, Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Assistenzberufe ‘Ausbildung an unseren Berufsfachschulen zum + Kautmannischen Assistenten + Tourismus-Assistonton + Technischen Assistenten for Altenbeim St. Joset Waldmeisterweg 6, 93051Regensburg ‘Tel. 0911/2191332 i Das Internationale Kinderhaus operate é i sucht zum 1.8. nette Kindergartnerin. Ren ease Piva Bore cekiUnetap sake werven Ge tenon tno Wirefomien Se gen der Bitte richten Sie thre schriftliche Bewerbung mit vollstandigen_ ii Unterlagen an: Internationales kinderhaus Bamberg eV. Schafflerstrage 28, 96052 Bamberg Te ossieosisas Reece rfo@kinderhnvsburberede ee stoi toprirB1 (61 | B HOREN B1 Was kann man an diesen Orten tun? Verbinde, 1 in einer Arztpraxis ] ‘A sich ein Buch ausleihen Actors Se | Hn Biel aselDer esas 2 in einer Bibliothek bezahlen 3 auf der Buchmesse C sich untersuchen lassen jer bestellen und kaufen 4 im Zoo hop E die neuesten Biich ‘5 im Onli 6 an der Museumskasse | F Tiere beobachten sehen B2_ Wann ist geéffnet? Unterstreiche. 1 Die Sprechzeiten von Dr. Bolze sind von 15.00 bis 18.30 Uhr. am Nachmittag / am Vormittag ie Bibliothek ist am Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr gedffnet. am Freitagabend / am Freitagvormittag 3. Der Zoo ist Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Wochenende von 10.00 bis 19.30 Uhr gedffnet. wochentags / taglich F 4 fiir Fachleute gibt es im Saal 1 um 20.00 einen Vortrag. Er dauert eine Stunde. nachts / abends @s B3 Hérzu. Welche Uhrzeit ist richtig? Kreuze an. 1 62 TOPFITBT Wie spat ist es? Nenne die offizielle und die inoffizielle Zeit. TOPFITBI. 63 5 Zwei Adjektive passen zu den Nomen. Unterstreiche. 1. Diese Eintrittskarte ist aber teuer / einfach / billig! 2. Nils braucht fiir seinen Traumberuf eine technische / freundliche / qualifizierte Ausbildung. 3. Werde doch Altenpfleger! Dieser Beruf ist sicher / krank / interessant. 4. Die Arbeit einer Krankenschwester ist anstrengend / schwer / hilfsber 5 Aufgabe A7 finde ich leicht / schwer / freundlich. 9) 10 Warum haben sich die jungen Leute fiir eine Ausbildung als Fluglotse oder Fluglotsin entschieden? Wer sagt was? Hor zu und nummeriere die Satze. Ich habe ein groBes Interesse an Mathematik und Technik. Man kann viel verdienen. Ich bringe viele Voraussetzungen fiir den Beruf mit. Die Arbeit macht viel SpaB. Der Beruf ist zukunftssicher. 64 TOPFITBT Hér noch einmal. Was ist richtig? Unterstreiche. 1 Je 6fter die Menschen fliegen, desto weniger / mehr Fluglotsen braucht man. 2. Je mehr ich ber sen Beruf lerne, desto interessanter / langweiliger finde ich ihn. - : ‘Teer de Menschen GED, esto mehr Fulotsen breucht man. > Meine Grammatik 5. 146 (8 3 4) Ta Was trifft deiner Meinung nach zu? Kreuze an. Wann ist ein Beruf beliebt? (_} Der Beruf ist aakunftsicher {__] Man kann viel verdienen. (_} Die Arbeit (_) Die Arbeit macht viel SpaB anstrengend. [_) Man ist fir die Arbeit geeignet. [_) Die Arbeit ist schlecht bezahlt. B7b Schreib jel mit den Aussagen, die du in B72 angekreuzt hast. ve zukunftssicherer der Beruf ist, desto beliebter ist er. desto beliebter ist der Beruf. (7.16.4) Torte) 65 (@)11 Du hérst nun fiinf kurze Texte. Du Wahle bei jeder Aufgabe die richtige Lésung. Lies zuerst das Beispiel. Dazu hast du 10 Sekunden Zeit. Text 1 Beispiel 2 w Das Spielzeugmuseum ist in Nurberg. Te = Das Museum ... 5 Melanie soll fiir Sarah ein Buc! ausleihen. 6 Das Buch ... der Bibliothek Text 3 7 Im Rathaus findet ein Fest statt. 8 Die Veranstaltung ... Text 4 ‘2 9. Tanja sagt den Opernbesuch ab. B10 Der Workshop... ER) tore rst jeden Text [zweimal . Zu jedem Text ldse zwei Aufgaben, ‘braucht keine Ausbildung. “muss viele Aufgaben erledigen. ‘kann nur im Zoo arbeiten. hat nach Ostern gedinderte Sprechzeiten, freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr gedffnet. ist am Donnerstagnachmittag geschlossen, ist am Montag geschlossen. ist nur fiir Fachleute interessant. @ @ © (2) bietet Spielsachen zum Kauf an. @ © enthalt Informationen zur Berufswahl. braucht Sarah zum Lernen. ‘muss man eine Woche friiher bestellen. (@) bietet Informationen uber die Stadt Dresden. (b) kostet Eintritt. (€) dauert bis um drei Uhr am Nachmittag. (a) ist fiir Jugendliche. @) einer Woche. (€} ist Voraussetzung fiir den Besuch der Oper. @) ® © ie Berufswahl .. Frau Dreyer ... Je qualifizierter die Ausbildung ist, & EH EH HEH Die neuen Berufe ... Die Schiiler ... GO FE t nun einen Text. Du hérst den Text einmal . Dazu ldse fiinf Aufgaben. bei jeder Aufgabe die richtige Lésung a, b oder c. Jetzt die Aufgaben 1 bis 5. Dazu hast du 60 Sekunden Zeit. mst in der Schule an einer Infoveranstaltung zu Medienberufen teil. ist fiir alle Schiller schwer. fallt den meisten Schiilern leicht. ist fiir einige Schiller nicht einfach. stellt einen Beruf vor, der alle Schiiler interes mBchte erklaren, welche Berufe in Zukunft wicl stellt den Schiilern Fragen. desto sicherer ist der Job. desto mehr kann man verdienen. desto weniger Technik ist ni interessieren alle Schiller. beschreibt Frau Dreyer in allen Einzelheiten. haben englische Namen. miissen ihre Berufswiinsche aufschreiben. sollen sich in der Pause ihre Fragen notieren. diirfen nur eine Frage stellen. torrit81 (67) C SCHREIBEN Paul ist gestern nicht zur Theaterprobe gegangen und méchte sich entschuldigen. Lies die E-Mails und streiche in den E-Mails durch, was vom Stil her nicht passt. = Hallo Biermann, gestern war ich leider krank. Deshalb konnte ich. nicht zur Probe kommen. Das tut mir eid, Bis bald Paul Meier Lieber Herr Biermann, gestern konnte ich leider nicht zur Probe kommen, denn ich war krank. Entschuldigung. P, Sehr geehrter Hert Biermann, ich hatte keine Lust zur Probe zu kommen. as fand ich zu anstrengend. Viele Griibe Paul Meier gestern habe ich mich nicht wohlgefibit, darum konnte ich leider nicht zur Probe kommen. Ich rede in der E-Mail michte mich entschuldigen. ‘Du kennst die Person persénlch: Beste GriBe Liebe rau. / Leber Herr... Paul Meier ‘Du kennst die Person nicht perslich caer machtest viel Respekt ceigen: Sehr geehrte Frau. / Sehr geehrter Hes... C2 Ergénze die Anreden und GruBformeln. Unterschreibe mit deinem eigenen Namen. 1 Herr Lorenz, morgen kann ich leider nicht zum FuBballtraining kommen, denn ... 68 ToPFITB1 mgielssan Frau Wieser, méchte mich fiir mein Fehlen gestern entschuldigen. Ich bin krank und konnte leider nicht zur Besprechung kommen ... Professor Neudecker, ich habe morgen um 16.00 Uhr einen Termin in threr Sprechstunde, Aber leider... Sehr geehrter Professor Neudecker, ich schreibe Ihnen, um Sie um einen Termin in Ihrer Sprechstunde zu bitten. Am 16. April soll ich in Ihrem Seminar eine Prasentation zur Laserphysik halten, aber ich habe noch ein paar Fragen und méchte Sie gern sprechen. Ich hatte auch gern Ihren Rat zur Auswahl der Bibliografie. Fur einen Termin noch vor dem 16.4. ware ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen GriiBen Marie Hillreiner 3b Erganze die Pronomen aus C 3a in der Tabelle. Nominativ. Akkusetiv Dativ TOPFIT 69 C SCHREIBE) C3c_Erginze die Pronomen. el Sehr geehrte Frau Miller, vielen Dank fur (1) Bewerbungsunterlagen fir die Praktikumsstelle. Ich méchte (2) gern zu einem persénlichen Gesprich einladen, Dazu schlage ich (3) ___einen Termin am 12. Februar um 14.30 Uhr vor. Bitte in- formieren (4) ae __ mich per E-Mail, ob (5) der Termin passt. Mit freundlichen GriBen E. Ring C4 Schreib hafliche Bitten. 1 (Frau Sieglich informieren) (mir bei meiner Présentation helfen) (mir einige Fragen beantworten) 7O ToPFiTBI VY f ‘machst ein Berufspraktikum in einem Betrieb. Bei einem wichtigen Arbeitstreffen konntest ‘nicht dabei sein. Um deine Arbeit zu erledigen, brauchst du aber die Unterlagen des Treffens. shreibe an deine Ausbildungsleiterin, Frau Weinreich. Erklare ihr die Situation und bitte sie jich um Hilfe. chreibe eine E-Mail (circa 40 Wérter). giss nicht die Anrede und den GruB am Schluss. TOPFITBI | 71 Pees @alsN D 1a Was macht Grigoris? Db Hast du schon einmal eine Prasentation in der Schule gehalten? Erzahle davon. 2a Grigoris Thema heiBt: ,Lohnt sich ein Praktikum?” Woriiber kénnte er in seiner Prasentation sprechen? Kreuze an und ergnze. Er kann von seinen Erfahrungen bei einem Praktikum berichten. } Er kann die Zuhdrer interviewen. Er kann Vorteile (+) und Nachteile (-) eines Praktikums nennen. aw O0000 OO Er kann sagen, dass er noch nie ein Praktikum gemacht hat und von dem Thema keine Ahnung hat. Er kann seine Meinung sagen. Er kann beschreiben, wie das Praktikum eines Freundes oder Verwandten war. Er kann den Lehrer bitten, dass er erklart, was ein Praktikum ist. Er kann dariiber sprechen, ob Schiiler in seinem Heimatland oft Praktika machen. earau Er kann ein Lied singen, Er kann sich bei den Zuhirern fuir ihre Aufmerksamkeit bedanken. aa D 2b Lies Grigoris Inhaltspunkte. Lies dann die Teile seiner Prasentation und nummeriere si [1 Stell dein Thema vor. 2 Elie den Inhalt und Struktur deiner Présentation. sm Erlebnis im Zusammenhang mit dem Thema. er Erlebnisse von Freunden/Verwandten sprechen. Inhaltspunkte Du kannst auch 4 Berichte von der Situation in deinem Heimatland. 5 |6 Nenne die Vor- und Nachteile. 7 Sag dazu deine Meinung. 9 Bedanke dich bei den Zuhrern, 72 TOPFITBI Prasentation Grigo {[) In Griechenland machen Schiller kein Praktikum, sondern nur Studenten. Praktikum?” [_) Guten Morgen. Meine Présentation hat das Thema: ,Lofnt sich (L) uerst spreche ich Uber meine persénlichen Erfahrungen. Dann spreche ich Uber die Situation in Griechenland. Dann méchte ich aber Vorteile und Nachteile eines Praktikums reden und zum Schluss meine eigene Meinung dazu sagen. () Estat Vor- und Nachteile, wenn man ein Praktikum macht. Positiv ist, dass man im Betrieb arbeitet ~ und einen Beruf praktisch kennenlernen kann. Aber negativ finde ich, dass man wahrend des Prak- tikums nicht bezabit wird und ohne Gehalt arbeitet. Vielen Dank fiir eure Aufmerksamkeit. Ich persiinlich habe noch nie ein Praktikum gemacht. Aber mein dlterer Bruder hat letzten Sommer ein Praktikum in einer Autowerkstatt gemacht. Er .. LU () Beispielsweise missen Pédagogik-Studenten drei Monate in einem Kindergarten arbeiten. [) Mein Vortrag ist nun zu Ende. Ich hoffe, er war interessant. | Meiner Meinung nach lohnt es sich, Erfahrungen im Beruf zu sammeln. So erfahrt man, ob der Beruf wirklich der richtige ist, welche Aufgaben man in diesem Beruf hat und ob er SpaB macht. Woran hast du erkannt, zu welchem Inhaltspunkt die Teile der Prasentation passen? Sprich mit deiner Partnerin / deinem Partner. Unterstreiche Satze und Redemittel in Grigoris Prasentation in D 2b, die zeigen, zu welchem Inhaltspunkt sie gehéren. Erganze die Redemittel in der Tabelle. Meine Prasentation hat das Thema: Sree nssae in cacy eens 1 EW Eerichte von deiner Situation oder einem Erlebni: SC cucu sen ue a eb Date wareareur ne eu) jortschatz treffend! Bt (V7.5, 128) We TOPFITBI. 73 SPRECHEN Teit 2 Dauer: circa drei Minuten Ein Thema prasentieren Du sollst deinen Zuhérern ein aktuelles Thema prasentieren. Dazu findest du hier fiinf Folien, Folge den Anweisungen links und schreib deine Notizen und Ideen rechts daneben. Stelle dein Thema vor. Soll ich doch ite peer eal Erklare den Inhalt und nicht studieren?” a ~ Lohnt sich eff Studium ‘ hex ch? 9 == ‘ Lofnt sich ein Studium Berichte von deiner Situation oder " = S —___4 einem Erlebnis im oe Teegcne| Hees. 3 Zusammenhang mit Meine persénlichen dem Thema. \Erfatrungen ae aa Berichte von der Lohint sich ein Studium Situation in deinem heute noch? : ae a Heimatiand und gib | “Wofir sich sugenatiche’in | “4 Beispiele, ‘nem Heimatlar \y Vea, ki Nenne die Vor- und Lohnt sich ein Studium Nachteile und sag heute noch? dazu deine Meinung. Oe canteens Gib auch Beispiele. Aaghitga und reine Meng || a s sane ante Beende deine Lohnt sich ein Studium Prasentation und 5 heute noch? bedanke dich beiden | 2 tics dha Dank eee Zuhérern, ‘Ala Was siehst du auf den Bildern? Ordne die Kleidungsstiicke und Accessoires zu. Erganze auch den Artikel. aeeke [Bluse Ohrring Girtel “Anorak ‘Stiefel Kleid Tasthe’ |An2ug Haarband ‘Strumpf Rock \Krawatte 7 ‘Schuh [Regerschirm HalsKette Hose Tuch Pullover Mantel Hemd Miitze ,ME6oe J die Jacke esa Cs TOPFITBI. 75, Atb Was passt zusammen? Verbinde. A Die Hose hat i A viele Streifen. Sie ist 3 bunts B Die Krawatte hat viele Punkte. Sie ist © Der Rock hat viele Blumen. Er ist | D Das Tuch hat i . il viele Farben. Es ist atari © gepunktet. E Die Jacke hat viele Karos. Sie ist © gebliimt. A‘c Finde Gegenteilpaare. Verbinde, 1 weit =©§ —_______» A eng 2 bequem B dunkel 3 tever © bunt 4 sportlich D elegant 5 hell E unbequem 6 modern F altmodisch 7 schlank G billig ddan behttst du sie besser. 8 einfarbig H lang 9 kurz I dick 76 TOPFIT BI Wie findest du ...? Frag deine Partnerin / deinen Partner. Sie/Er antwortet. Achtet auf die ‘Adjektivendungen. 1m (blau, Mantel) 'm Wie findest du den blauen Mantel? 2. m (kariert, Hose) . © (elegant, ins Theater gehen) © Der blaué Mantel ist elegant. Mit dem blauen Mantel kannst du ins Theater gehen. © (sehr sportlich, zum Training gehen) 3. m (cinfarbig, Schal) . 4m (braun, Stiefel) 5m (gepunktet, Kleid) . 6m (kurz, Rock) Tw (golden, Ohrringe) 8 m (warm, Striimpfe) . = ive mit bestimmtem Artikel © (unbequem, nicht wandern gehen) e © (altmodisch, nicht zur Party gehen) . © (modern, ins Kino gehen) e © (schick, auf eine Hochzeit gehen) ° © (praktisch, zum Skifahren gehen) e eee Die Agjektive mit dem bestimmten Artikel haben folgende Endungen: Singular Plural “Wominativ | der biauk Mantel | die blaud Hose das baw Kleid ie bau Kleider ‘Ackusativ | den bla Mantel__| de blu Hose ds bout Kleid die blu Kier Dativ dem lau Mantel | der blauBl Hose | der bleu Kleid___| den Blau Kleidern > Meine Grammatik S. 83 (§ 22.3.1.) TOPFIT A3_ Auf Shoppingtour. Erginze das Adjektiv mit der richtigen Endung. Lina: Schau mal Finja, wie findest du die (1) (wei) Hose hier? Ist die nicht super fir die Party am Samstag? Finja: Ich wei8 nicht, ich finde sie ein wenig langwellig, Was sagst du denn zu dem (2) (dunkel) Rock? Der ist doch viel schicker! Dazu passt auch die (3) (hell) Blue se hier oder das (4) Sehianaita (rosa) T-Shirt, Probier doch einfach alles mal a (10 Minuten spéter) Lina: Der (5) ______ (dunke!) Rock gefallt mirecht gut! Mit den (5). (hoch) Schuhen, die ich mir letzte Woche gekauft habe, sieht das bestimmt spitze aus. Finja: Klar doch! Auch die (7) _____ (weit) Bluse dazu steht dir super! Und sieh doch mal, die (8) (toll) Armbander da drilben! Was die wohl kosten? Lina: Hier steht der Preis: Das (9) (teuer) Armband kostet leider 20 Euro und den (10) (billig) Schmuck mag ich nicht. Finja: Dann schenke ich dir das Armband, du hast ja bald Geburtstag! = rheiten der ‘Adjektivdeklination dunk ~ die dunkle Bluse ‘teu das teure Tuch froth ~ die hohen Schuhe 05a ~ das rosa TShirt > Meine Grammatik . 85 (§ 22.3.4.) A4 Schau die Bilder an und beschreibe: Was tragen die jungen Leute? Ergiinze mit den passenden Adjektiven. 1 Viola trigt eine rote Bluse Coe 2 Zoe tragt__ 3. Simon tragt 78 TOPFIT BI it unbestimmtem Artikel oder Possessivartikel cdom unbestimmten Artikel (ein_/kein.) oder dem Possessvartikel (mein-) haben folgende Endungen: come 5m. sega Sng ae (kjein blault Mantel | (k)eine blau8 Hose —_| (k}ein blaull } “(Kdeinen biaull Mantel | (Keine bisué Hose | (tein bi Kleid _| (Weiner blauaii Mantel | (Kener blauBil Hose | (kjeinem blauli Kleid | keine blaulilKleidern [ > Meine Grammatik 5. 84 (8 22.3.2.) Interstreiche die Adjektivendungen. Mach Dialoge mit deiner Partnerin / deinem Partner wie Beispiel: 1. Mantel (bleu) ~ Mitze (rot) Guck mal: ein blauer Mantel! Gefallt dir der blaue Mantel? Ich mag keine blauen Mantel! Zu einem blauen Mantel passt Keine rote Mitze. R e Hemd (gestreift) - Krawatte (gepunktet) Hose (elegant) - Sportschuhe (modern) Anzug (dunkel) ~ T-Shirt (rosa) Schal (braun) ~ Mitze (schwarz) Pullover (sportlich) ~ Kette (teuer) Kleid (gebliimt) ~ Striimpfe (dick) Bluse (lang) ~ Hose (weit) ToPFITB1 79 AG Erganze die Adjektivendungen. Achte dabei auf den Artikel. 80 Chaos im Kleiderschrank Kennst du das? Du hast die schickst. (1) Kleidungsstiicke im Schrank und trotzdem nie etwas zum Anziehen? Hier findest du die best___(2) Tipps, wie du einen voll (3) Kleiderschrank mit System aufrdumen kannst. Eine sehr bekannt. (4) Methode ist, die gesamt____ (5) Kleidung nach dem Kleidungstyp zu ordnen, also zum Beispiel alle T-Shirts zusammen, alle Jeans und alle Pullover. nach Farben Wenn du viele Kleidungsstlicke in den unterschiedlichst____ (6) Farben besitzt, solltest du diese auch s0 sortieren, also 2um Beispiel die blau___(7) Pullover zu den blau___(8) Pullis. So hast du ein toll____ (9) System und findest schneller alle Kleidungsstiicke, die zusammenpassen. nach Outfits Du tragst immer die gleich____(10) Jeanshose mit den gleich_(11) T-Shirts oder Oberteilen? Dann mach Folgendes: Hange deine Jeans und die passend___(12) Oberteile dazu zusammen in den Schrank. nach Jahreszeiten Im Sommer ist es sinnvoll, keine dick __ (13) Skihosen im Schrank zu haben und im Winter kann das leicht___ (14) Sommerkleid an einen ander___(15) Ort. Stecke deinen geliebt___(16) Anorak und alle warm ___(17) Kleidungsstiicke, die du im Sommer sicher nicht tragst, in eine gro8_ (18) Tlite und lege sie ganz nach hinten in den Schrank. TOPFIT BI gay ist Modebloggerin und wei8 immer einen Rat, wenn es um den richtigen Kleidungsstil ht. Lies die Frage von Mia und danach Peggys Antwort. Hallo Peggy! Ich gehe heute Abend in ein teures Restaurant. Was soll ich nur anziehen? Bitte hilf mir! Hi Mia, ‘an deiner Stelle wirde ich einen langen Rock und eine elegante Bluse anziehen. Du kénntest auch eine dunkle Hose tragen. Auf keinen Fall solltest du ein bi ‘ges T-Shirt anziehen. Ich wiinsche dir viel SpaBt Wie formuliert Peggy einen Rat oder eine Empfehlung? Unterstreiche in A 7a. > Meine Grammatik 5. 44 (§ 10.3.) Was sollen die Jugendlichen anziehen? Gib jetzt anstelle von Peggy einen Rat und benutze auch die Redemittel aus A 7a. 1 Annalena geht am Wochenende zu einer Hochzeit. 2 Julia ist zu einer Geburtstagsparty eingeladen. 3. Marie besucht mit ihrem Freund ein Sportfest. 4 Hannes beginnt am nichsten Montag mit seinem Praktikum. ToprirB1 84. Ag Ag 82 TOPFITBY 5. Sebastian geht mit seinen Eltemn ins Theater. 6 Lars macht mit Freunden einen Ausflug mit Picknick. 7. Elisa arbeitet in den Ferien in einem Fastfood-Restaurant. Was macht ein Model vor dem Foto-Shooting? Ordne zu, die Frisur stylen |_| 2 das Outfit anziehen | | 3 Schmuck und Accessoires auswahlen| | 4 die Augen und Lippen schminken| | Was passt zusammen? Verbinde die Satze. Unterstreiche das Relativpronomen und das Wort im Hauptsatz, auf das es sich bezieht. | 1 Die Stylistin wahit die Kleider aus, A der fiir das Shooting geeignet ist. 2 Der Fotograf sucht einen Ort, I t |B das die Augen geschlossen hat. | t 3 Die Friseurin macht dem Model eine Frisur, | 4 Die Visagistin schminkt das Model, C die das Model tragen soll. D die zu den Outfits passt. l © lativsatze as RELOEWBROROMEH hot Genus (mostuin,feminin, neurum) und Numerus (Singutor, Pure) wie dos BERGSHGR Haupsotz Der Designer bezahlt die MGHBIB. GI seine Kleider tragen. Der Designer bezahlt das Ma, re Kleider tragt. Der Designer sucht einen FORBBEREN. BB ci Bier macht > Meine GrammatikS. 147 (§ 20:21.) Lies die Anzeige aus einer Jugendzeitschrift und beantworte die Fragen. Du méchtest ein stylisches Trainingsoutfit im Wert von 200 Euro gewinnen? Du spielst gerne Basketball, Volleyball oder FuBball Dann schicke uns ein Foto von dir beim Training und schreib auch, welche Klamotten du am liebsten tragst. Fur die vier originellsten Fotos gibt es jeweils coole Leggings, ein tolles T-Shirt und die neuesten Sneakers von ,sportandfun’, Telinahmebedingungen: Mitmachen kénnen alle Jugendiichen im Alter von 14 pis 18 Jahren. Voraussetzung ist die Anmeldung und Registrerung mit einer E-Mail-Adresse aut der Webseite von ,sportandfu ‘Anmeldeschiuss: 11. Oktober 41 Was kann man gewinnen? 2 Wie viele Teilnehmer kénnen etwas gewinnen? 3 Wie alt miissen die Teilnehmer sein? 4 Was braucht man zur Anmeldung? 5. Bis wan kann man an dem Wettbewerb teilnehmen? l0bSchreib an ,sportandfun” und beschreibe, was du am liebsten tragst. Liebes sportandfun-Team, Ich hoffe, ich bin eine/einer der gliicklichen Gewinnerinnen/Gewinner! Viele GriiBe > mehr Ubungen zum Wortschotz treffend BI! (5.2) TOPFIT BI 83 {esol 1 @ wo bese 0a Lies den Text und die Aufgaben 1 bis 6 dazu. Wahle: Sind die Aussagen Richtig oder Falsch? Als Bloggerin schreibe ich nicht nur, sondern lese auch sel el e- oes ich eine relativ lange Liste mit Mode-Blogs zusammengestellt, die ich reg iBig oe A nai dir heute eine kleine Auswahl der besten Mode-Blogs vorsteller ae ich e ae fashionlove Seit mehreren Jahren lese ich gerne den Blog von Sharin. im Bl ele i ie \ Tipps zum Schminken und zu Haar-Make-up. Gerade auch fir Einsteiger sind richtig gute Sachen dabei. ihr Artikel iiber (nicht teure!) Naturkosmetik hat mir persénlich sehr geholfen. Paulas Style Paula ist ein bunter Vogel in der Mode-Blogger-Szene. Vor einiger Zeit schrieb sie nur ber Sportklei- dung. Paula hat sich jedoch inzwischen thematisch erweitert und befasst sich in ihrem Blog nun auch mit Themen wie Accessoires, Schuhe und recycelte Bio Mode, immer seltener dagegen mit sportlichen Outfits. In ihren Artikeln, die eine ganz eigene, persinliche Note tragen, spricht sie auch schon einmal aus, wenn ihr etwas in der Blogger-Szene nicht passt. Manche mégen ihre klaren Worte vielleicht sté- ren, doch ich finde gerade deswegen ist ihr Blog lesenswert. travelGlam Der Blog travelGlom der digitalen Nomadin Carina ist eigentlich vom Schwerpunkt eher ein Reise- als ein Mode-Blog. Ihre Artikel Gber Mode in anderen Kulturkreisen und vor allem die sché trotzdem einfach Klasse, weswegen ich ihren Blog in diese Liste aufgenommen habe. square model Square mode ist ein Blog fur Vielbeschaftigte, dessen Betreiberin es sich zur Aufgabe gemacht hat, weniger schlanken Menschen dabei zu helfen mit méglichst geringem Zeitaufwand ihr Aussehen zu ‘optimieren und einen modernen und schicken Look zu entwickeln. Hier findest du sicher den einen ‘oder anderen nitzlichen Tipp. farbenfroh Auf farbenfroh hilft Olivia den Lesern dabei, ihr Farbgefiih! zu optimieren. Sie gibt Tipps sowohl fur Anfanger als auch fur Fortgeschrittene und postet spannende Artikel iiber Farbtheorien und Farben im Design. Leider hat Olivia ihre Blogaktivitaten vorerst unterbrochen. Die Artikel bleiben noch online, es kommen aktuell jedoch keine neuen dazu. Bei all den Informationen da drauBen kann man schon mal die Ubersicht verlieren, deshalb wird in den nachsten Eintragen die Liste regelmaBig aktualisiert. Sabrina ooo 84> ToprirBt Siar 2 es eo iti rin schlagt ihren Lesern Blogs vor, die nicht sie selbst schreibt. Falsch Richtig Informationen iiber sportliche Kleidung findet man Richtig Falsch in Paulas Blog nicht mehr. Sabrina stért es, dass Blogger auch iiber Dinge schreiben, Richtig Falsch ihnen nicht gefallen. Sabrina schlagt einen Blog vor, der sich nur zum Teil Richtig Falsch mit Mode beschaftigt. Fir dickere Leute gibt es keine hilfreichen Modetipps. Richtig Falsch Es gibt im Moment keine Fortsetzung des Blogs farbenfroh. Richtig Falsch TOPFIT BT Lies die Aufgaben 1 bis 4 und den Text dazu. Wahle bei jeder Aufgabe die richtige Lésung a, Du nimmst am Halbmarathon in Miinchen teil und informierst dich iber die Teilnahmebedingungen. 1 Man bekommt Startnummer... (2 } ca 2 Wer jiinger als 18 Jahre ist ... @® @ © 3 ea seine Gesundheit achten will, [a | solite ... i) 4 Die Startnummer GEG) ¢ MUNCHEN HALBMARATHON Teilnahmebedingungen Anmeldung Zum MUNCHEN HALBMARATHON ist eine ‘Anmeldung mit oder ohne Login maglich. Mit deinem Login kannst du jederzeit Anderungen an deinen per- sénlichen Daten und deiner Bestellung von Zusatzop- tionen bis zum Anmeldeschluss am 29. September ‘vornehmen. Nach Abschluss der Anmeldung wird die Registrie- rung per Mail bestatigt. Ca. eine Woche vor dem MUNCHEN HALBMARATHON senden wir dir die offi- zielle Teilnahmebestatigung mit deiner Startnummer per Mail zu. Gesundheitshinweis Teilnehmer, die ihre Gesund- heit nicht gefahrden wollen, sollten sich einmal jahr- lich sportarztlich untersuchen lassen. Dariiber hinaus sollte man beim Lauf auf Warnsignale des Kérpers ‘achten und gegebenenfalls den Lauf abbrechen, Bit- te gehe bei aktuellen infekten oder Beschwerden kei- nesfalls ohne arztlichen Rat an den Start. Teilnahmeberechtigung Teilnehmen kénnen alle Laufer ab 18 Jahren. Jingere Teiinehmer dirfen nur mit schriftlicher Zustimmung der Eltern bzw. der “B6) tore ar Arbeitszeit: 10 Minut b oder c. bei der Anmeldung. kurz nach Anmeldeschluss. einige Tage vor Beginn des Sportereignisses. braucht die Erleubnis der Eltern. darf am Marathon nicht teilnehmen. kann mitmachen, wenn noch Platze fr keinen gefahrlichen Sport machen. regelmaBig zum Arzt gehen. nicht zu schnell laufen, kann man jederzeit nach der Anmeldung abholen. sollte man nicht am letzten Tag abholen. ‘muss man persénlich abholen. gesetzlichen Vertreter und einer arztlichen Bestati- gung teilnehmen. Die Teilnahme mit anderen Sportgerdten ist nicht: gestattet. Beim Marathon ist die Zahl der Teilnehmer nicht be- schrankt. Der Anmeldeschluss ist der 29. September, 23:59 Uhr. Startunterlagen Gegen Vorlage der offiziellen Tell- nahmebestatigung werden die Starterunterlagen in der groBen Olympiahalle ausgegeben. In den Startunterlagen sind enthalten: * Deine persiinliche Startnummer mit integriertem Transponder fiir die Zeitnahme. + Dein Sportsbag, das Geschenke unserer Sponsoren enthailt. Die Offnungszeiten fiir die Startnummernausgabe sind: 11,, 12. und 13. Oktober von 10:00 bis 19:00 Uh Wir empfehlen die Startunterlagen bereits am Fi tag, den 11. oder Samstag, den 12. Oktober abzuho- len, da es am Marathonsonntag zu langeren Warte- zeiten kommen kann. | | jier siehst du mehrere Sportarten. Bei Finde die Fehler und korrigiere. n Sportarten hat jemand die Warter vertauscht. ‘Ic _Kennst du noch andere Sportarten? Ergiinze die Tabelle. Reiten Boxen Skispringen @ y -a Volleyball Tennis Joggen Rudern e * e e Q nw ew Eiskunstlaufen Wasserball ‘Turnen ‘Schwimmen tb Was fiir Sportarten sind das? Ordne die Sportarten aus B 1a zu. Wassersport | Ballsport Wintersport _ andere Eiskunstlaufen Reiten tee ia [EEEEPEEEEE EPSPS | EEE SERPS TOPFIT BT 87 Oo B1d Was kann man ,spielen”? Kreuze an. 1 Reiten 2. Fubball 3. Radfahren 11 Volleyball — B 2a Welche Ausriistung gehdrt nicht zu diesem Sport? Streiche durch. Schwimmen: Bademiitze, Handtuch, Handschuhe, Badeanzug Skispringen: _Skistiefel, Brille, Skianzug, Rucksack FuBball: Ball, Trikot, Sportschuhe, Miitze Reiter Reithose, Brille, Helm, Stiefel B 2b Fir welche Sportart(en) braucht man das? Sammelt zu zweit. ein Boot: 1 2 einen Berg: 3 ein Pferd: 4 ein Stadion: 5 6 ein Surfboard: einen Ball: oo 88 TOPFITBI 1 eine Handtasche |) 3. hohe Schuhe { 2 eine Badewanne 4 einen Kase | Verriickte Sportarten. Lies die Texte und erganze die Adjektivendungen. 1 Badewannenrennen Hier versuchen mehrere mutig___ (1) jung__ (2) Leute, mit einer echt __ (3) Badewanne maglichst Schnell durch ein 50 Meter lang __ (4) Schwimmbecken zu rudern, Fiir die Sieger gibt es viele attrak- tiv__(5) Preise zu gewinnen. 2 Handtaschen-Weitwurf Die Handtasche ist das liebst___ (6) Stiick vieler Frauen. Trotzdem sind manche von ihnen bereit, dieses kostbar__(7) Accessoire freiwillig wegzuwerfen ~ und das auch noch so weit wie méglich. Auch einige modisch interessiert__(8) Manner ben diese Sportart aus, bei der eine alt___ (9) Handtasche mit Sand gefillt und durch die Luft geworfen wird. 3 Kaserollen Diese Sportart, bei der man einem gro8___rund___ (10) Kase hinterherlduft, stammt aus GroBbritanni- €n. Die Teilnehmer rennen dabei einen lang (11) Berg im britisch___(12) Gloucestershire herunter. Sieger ist, wer direkt hinter dem Kase ins Ziel kommt. So ein gro (13) Kise kann manchmal eine Geschwindigkeit von mehr als 100 Stundenkilometern erreichen. TOPFIT 89 B HOREN G 4 High-Heels-Rennen Fiir dieses ungewdhnlich___ (14) Rennen holen die Tellnehmerinnen nicht ihre bequem __ (15) Sport- schuhe, sondem ihre hiichst__ (16) High Heels aus dem Schrank, um einen 100-Meter-Sprint zu machen, Die schnellst___ (17) Lauferin kann auGer einer Medaille, auch einen toll__ (18) Preis ge’ > Meine GrammatikS. 84 (9 22.3 B3__Erginze das passende Relativpronomen aus dem Schiittelkasten. Frage dann deine Partnerin / deinen Partner und sammelt die Antworten in der Klasse. AD >» Kennst du ... @Q. oy 1 Sportarten, man im Winter machen kann? 2 einen Blog, Junge Leute gerne lesen? 3. Organisationen, berihmte Sportler und Schauspieler helfen, Geld zu sammeln? .n FuBballverein unterstiitzt? ‘einen Sponsor, einen Sportler, in schwerer Unfall passiert ist? ein Museum, iiber den Sport und seine Geschichte informiert? bei den Jugendlichen beliebt ist? ‘Markennamen von Sportkleidung, alle vier Jahre stattfindet? eine internationale Sportveranstaltung, 90 TOPFIT oon Dos RBIaIpROROMER hot Genus (maskulin, feminin, nevtrum) und Numerus (Singular, Plural) wie des BSXRRUAGEWOR in Houptsetz Der Kosus (AkRusoti, Dati Genii) hingt wan der Role des Rlatvpronomens im Sate cb, Genus, Mumerus so ni aon Tit Koss ‘ie Formen des Relativpronomens sind: Singular Plural Nominate er ae ds fe Akkusativ a den die das: die | Dativ dem er em [denen Geni essen deren essen deren > Meine Grammatik 5,147 (§ 30.121.) Die Geschichte der Olympischen Spiele. Verbinde die Satze mit einem Relativpronomen. 1 Die Olympiade ist ein internationales Sportfest. Es findet alle vier Jahre statt. Die Olympiade ist cin internationales Sportfest, das alle vier Jahre stattfindet, 2 Die Spiele der Antike waren in der griechischen Ortschaft Olympia. Sie liegt auf dem Peloponnes. TOPFITB1 94 : B HOREN 6 Spater verbot der rémische Kaiser Theodosios die Spiele. Sie waren fir ihn nicht christlich genug. 7. Seit 1896 gibt es wieder olympische Spiele, und zwar jeweils in einem anderen Land. Es muss sich vorher bewerben. @)13 B5a Du hérst einen Dialog. Woriiber unterhalten sich Georg und Sven? Kreuze an. 1 ©) iiber die Ferien 300i 2 () ier Sportklamotten 4 () ther Computerspiele FuBball @)13 B 5b Lies die Aussagen und hére dann den Dialog noch einmal. Wahle, ob die Aussagen Richtig 92 oder Falsch sind. . 1. Georg und Sven haben ein Bundesliga-Spie! im Fernsehen gesehen, Richtig _Falsch 2 Keine Mannschaft hat gewonnen, Richtig _Falsch. 3. Georg trainiert zweimal in der Woche im FuBballverein. Richtig _Falsch 4 In dieser Saison steht nur ein spannendes Spiel auf dem Spielplan. Richtig —_Falsch 5. Georg und Sven wollen am nichsten Samstag zusammen ins Richtig —_Falsch FuBballstadion gehen. 6 Sie treffen sich am Eingang der Arena, Richtig _Falsch. > mebrUtungen zum Wortschot2 treffend! BI (&.5, 85) TOPFIT BI yet bei jeder Aufgabe die richtige Lésung. querst das Beispiel. Dazu hast du 10 Sekunden Du hérst den Spielpian fur Samstag. Die Spiele beginnen ... Du erféhrst, wo man giinstig Sommerkleidung kaufen kann. Welche Farben sind jetzt modern? Die Sportabteilung hat ein groBes Angebot. In der Sportabteilung ... Ein Verein macht Werbung fir Bikepolo. Beim Bikepolo ... Karolin und Vera machen eine Reise nach Konstanz. 10 Vera wei8 nicht, .. (2) hat in der Backerei Kuchen gegessen. (b ) tragt eine griine Hose. wartet im ersten Stock. (Richtig (2) 2 verschiedenen Zeiten. (B) alte zur selben Zeit. © nach acht Uhr abends. Dunkle Farben. Helle Farben. Schwarz, ibt es keine Markenschuhe fiir Kinder. kann man bekannte Marken finden. werden Sportkurse angeboten. braucht man ein Pferd. gibt es keine Verletzungsgefahr. ob ihr der Anorak past. wann sie in Konstanz ankommt. welche Kleidung sie mitnehmen soll. TOPFIT.BI (93° ' (@) 15 Du hérst nun einen Text. Du hérst den Text (einmal. Dazu se fiinf Aufgaben. Wahle bei jeder Aufgabe die richtige Lésung a, b oder c. Lies jetzt die Aufgaben 1 bis 5. Dazu hast du 60 Sekunden Zeit. Deine Klasse besucht das Deutsche Sport: und Olympia-Museum in Kéln. Zu Beginn der Fiihrung bekommt ihr einig Informationen. 1 Die Klasse besichtigt das Museum ... Im Museum kann man ... Viele Schiler .. Im Museum gibt es Sportarten, Wo haben die Besucher die Méglichkeit, FuBball zu spielen? peg TOPFIT BI HEH FH AEH FH OFF fer geschlossenen Gruppe. in kleineren Gruppen. in zwei Gruppen. selbst aktiv werden, bekannte Sportler treffen. etwas tber die 3000-jahrige Geschichte des deutschen Sports erfahren. haben schon mal Olympische Spiele besucht. finden den Themenraum ,Antike Athletik” langweilig. sind Fans des Kélner FuBbaliclubs. die man nur in Deutschland macht. die es auch friher gab. die heute unbeliebt sind. ‘Auf dem Dach des Museums. Im Stadion des FC Kéln. Vor dem Museum. HOREN Teit vO heiBen die Kérperteile? Schreib die Wérter richtig und erganze auch die Artikel. tigsech pfok Pee a lutscher eerie rutsb ndah ee Le genirf a abuch eikn nieb kn Buf ib Wie heiBen die Teile des Kopfes? Im Raster verstecken sich sieben Wérter. Finde sie und ordne zu. fe Boe fre ee re ees oe Mao ka ce Ee ace se ee Se fod ve PU EN eo is RES 0h ale aly Om Se he ria it A AY Re REN ee TOR POSED EP ray oe ee Fee ec Ce HE fe es ed a eee be Ne RY Bet We 09 Bre MAY co ce Ba ea We Pet eS EN Hs Fg AW OMe BB be eee OO) ToPFITB! 95 C SCHREIBEN OF C2a Was haltst du von Kérperschmuck? Sprich mit deiner Partnerin / deinem Partner iiber Tattoos und Piercing. Benutze dazu auch die Redemittel unten. cht gut) Ich finde’... toll/schrecklich Mir gefallt es (nicht), wenn ... Ich méchte auf keinen Fall... (2b Hier liest du die Meinung einiger Jugendlicher zu Tattoos und Piercing. Wer ist fiir Kérperschmuck (#), wer dagegen (-), wer hat keine feste Meinung (+/-)? Trag +, ~ oder +/- in die Kastchen ein, 1 |_| Miciam: Ich habe vor einiger Zeit eine Sendung im Fernsehen gesehen, da hatten fast alle Schau- ~—— spieler Pi igs in Gesicht und Bauch und dazu auch noch Tattoos. Ich fand das so schrecklich, besonders die Frauen safen unmiéglich aus. 2 | _} Lotte: Also Piercings im Gesicht finde ich absolut geschmacklos! Total furchtbar finde ich diese © Zungen-Piercings, das muss doch unhi wehtun, wenn das Ding da reinkommt. 3 |_| Finn: Es gibt echt schéne Tattoos und manchen Leuten steht das auch. Es ist vor allem ein Zé chen von Individualitat, Aber ich sag immer ,Weniger ist mehr’. Richtig schlimm finde ich nur tétowierte Namen. 4 (_] Emma: Ich hatte Angst, dass mir das Motiv im Alter nicht mehr gefallt. Man muss ja sein ganzes. Leben damit herumlaufen, Und was mache ich dann? Bekomme ich es problemlos wieder weg? 50 Luca: Also, ich sag JA zu Tattoo und ir Ich finde, dass Tétowieren eine Art Kunst ist, die man auf der Haut tragt. SchlieBlich muss doch jeder selbst wissen, was er mit seinem Kérper macht. 6 Jana: Ich habe auch ein Tattoo und fuhle mich richtig gut damit. Wenn du nicht wei6t, ob es dir in zehn Jahren noch gefallt, dann mach es wie ich und lass es dir auf dem Ricken stechen. Dann musst du es nicht sehen, falls du mal keine Lust mehr drauf hast. } Daniel: Im Allgemeinen habe ich nichts gegen Tattoos. Was ich nur wichtig finde, ist, dass man Tattoos problemlos verstecken kann, wenn es nétig ist. Zum Beispiel Kénnte ich mir vorstellen, dass nicht jeder Arbeitgeber ein lebendes Kunstwerk am Schreibtisch sitzen haben méchte. Also Hande, Unterarme, Gesicht und Hals waren fir mich absolut tabu. 96 TOPFIT BI 4 Miriam 2 Lotte 3 Finn 4 Emma 5 Luca 6 Jana 7 Daniel 8 Linus Lies die Aussagen noch einmal. Wer sagt was? Ordne zu. = VY My A Jedes Tattoo ist ein kleines Kunstwerk. B Man kann sich durch Tattoos von den anderen unterscheiden. Es gibt 2u viele Risiken, D Tattoos und Piercing machen hsslich. E Mit Tattoos gibt es Probleme bei der Arbeit. F Piercing ist schmerzhaft. © Ein Tattoo kann man nur schwer entfernen. Hs gibt (dem Trager) ein schénes Gefuhl. Warum finden die Jugendlichen Kérperschmuck (nicht) gut? Verbinde die Satze aus C2c mit weil. Achte auf die Verbstellung. 1 Miriarn findet Korperschmuck nicht gut, weil Tattoos und Piercing hasslich machen. inden mit weil: Sie findet Kirperschmuck nicht gut, well Tattoos und Piercing hasslich ME ‘Dos Verb steht am Ende! > Meine Grammatik 5. 130 (§ 30.2.2.) TOPFIT BI 97 C2e 3a 3b TOPFIT BT C SCHREIBEN Hast du selbst ein Tattoo oder ein Piercing? Warum? Warum nicht? Berichte deiner Partnerin / deinem Partner und begriinde mit weil-Satzen. Ein Freund von dir méchte sich ein Tattoo stechen lassen. Du suchst nach Informationen im Internet. Ordne die Tipps den Satzen 1-5 zu. Auf Hygiene achten. |AUf den Profi hen Nich in das erstbeste Tatioo-Studio gehen Die Wunde anschlieBend gut pflegen Auf gute Beratung achten . sondern lieber Freunde und Bekannte nach einem guten Tatowierer fragen. x ___! Macht das Tattoo-Studio einen sauberen Eindruck und tragt der Tétowierer Handschuhe? ee __! Ein guter Tatowierer sich austeichend Zeit fiir seine Kunden und beantwortet alle Fragen. 4 _«denn nicht jedes Motiv ist fiir jede Kérperstelle gleich gut geeignet. ! Ein Tattoo ist némlich ein Verletzung der Haut und eine Pflege mit speziellen Cremes ist sehr wichtig. Gib deinem Freund jetzt Ratschlage. Verwende die Redemittel in Klammern und schreib Satze. 1 folgende Punkte beachten: (du solltest) _Du solltest folgende Punkte beachten:_ 2. Nicht in das erstbeste Tattoo-Studio gehen. (an deiner Stelle wiirde ich) 3 Auf Hygiene achten. (ich rate dir) 4 Auf gute Beratung achten. (es ist wichtig) 5. Auf den Profi horen. (du solltest) CHREIBEN di folgende Punkte2u beachten, : Dy solltestfolgende Punkte beachten. ben stohen ohne 2u. Dein Freund muss zuerst noch mit seinen Eltern reden. Werden sie ihm ein Tattoo erlauben, wenn er verspricht, vorsichtig zu sein? Gib ihm Tipps, wie er sie fiberzeugen kann. Sag deinen Eltern, dass .. Eee Versprich deinen Eltern, dass .. Gib ihnen dein Wort / die Garantie, dass. 1 (1.2) @ial=iis) =) peitszeit: 20 Minuten gabe 1 ie Freundin / Ein Freund hat dir geschrieben, dass sie/er sich ein Tattoo stechen lassen will, iber die Eltern erlauben es nicht. Gib ihr/ihm Tipps, wie sie/er die Eltern Uberzeugen kann. Mache Vorschlage fiir GraBe und Kérperstelle fiir ein erstes Tattoo. Begriinde: Warum hast du ein/kein Tattoo? Schreibe eine persénliche Nachricht (circa 80 Wérter). Schreibe etwas zu allen drei Punkten, Achte auf den Textaufbau (Anrede, Einleitung, Reihenfolge der Inhaltspunkte, Schluss). TOPFITBI. 99 = Pe Gala D1a Deine Partnerin / Dein Partner hat eine Prasentation gehalten. Die Prasentation hat dir gefallen und du machtest positives Feedback geben. Was sagst du? Kreuze an. Deine Prisentation war sehr [interessant {) informativ ©) verstandlich (2) unwiehtig () tangweitig ()- monoton Db So kannst du es auch sagen. Lies die Redemittel laut vor. D2 Du méchtest eine Frage zur Présentation deiner Gesprachspartnerin / deines Gesprichspartners stellen. Wie kannst du fragen? Verbinde. Du fragst i | | nach seiner Meinung du auch gerne/oft Hast/Warst du schon einmal 8 Kénntest du noch einmal genauer | erklaren ...? | Was genau 2 nach seiner persénlichen Erfahrung/Situation | C Was meinst du zu Was haltst du von .. 3 nach etwas, was du nicht richtig verstanden hast | D3a_Bringe die Dialogteile in die richtige Reihenfolge. [4] Hiermit ist meine Prasentation zum Thema Markenkleidung zu Ende. Vielen Dank fiirs Zuhdren. {_) Vielen Dank, das freut mich. Hast du noch eine Frage? [| Ich gebe generell nicht sehr viel Geld fur Kleidung aus. Markenkleidung ist mir einfach zu teuer: ‘Aber manchmal bekomme ich ein tolles Sportshirt geschenkt und das trage ich dann auch seh gerne, Deine Prasentation hat mir sehr gut gefallen. Sie war interessant und informativ. (] Ja. Ich méchte gern wissen, wie es bei di () Herztichen Dank fiir deine Antwort, . Tragst du auch gern Markenkleidung? 100 Torri far jetzt den Dialog und vergleiche. Partnerin / Dein Partner hat eine Présentation zum Thema Sport gehalten. Du méchtest positives Feedback geben. Markiere zundchst, welche Redemittel du aus den Ubungen D 1a und D 1b verwenden willst. Uberlege dir dann eine Frage zum Thema. Ubt jetzt zu zweit. Macht einen Dialog wie in D 3a. Tauscht dann die Rollen und wiederholt den Dialog in ahnlicher Form. m Hiermit ist meine Présentation zu Ende. ... - annst du sagen, wenn du keine Antwort auf ae Frage weit: = Das wei ich leider nicht. ~ Leder bin ich dariber nicht informiert. wenn du nicht sicher bist: = Das well ich nicht so genau. Aber ich glaube, dass. = Dariber bin ich nicht so genau informiet, Aber ich denke, dass. 5a Kennst du einen Sportler, der Werbung fiir eine Modemarke macht? Berichte in der Klasse. ‘D5b Hast du so einen Modeartikel dann auch einmal gekauft? Berichte von deiner persénlichen Erfahrung oder einem bestimmten Erlebnis. Die folgenden Redemittel helfen dir dabei: > mehr Ubungen zum Wortschots treffend! B1 (126, 7.8) ToprB1 101 — © ee Dauer: circa dee Minuten Teil2 Ein Thema prasentieren Du sollst deinen Zuhérern ein aktuelles Thema prasentieren. Dazu findest du hier fiinf Folien. Folge den Anweisungen links und schreib deine Notizen und Ideen rechts daneben. a) Stelle dein Thema vor. Das muss ich mir Erklare den Inhalt und unbedingt kaufen 7 die Struktur deiner Sollten bekannte Sportler Sa —= = Prasentation. Werbung fiir die mae Modeindustrie machen? Berichte von deiner Sollten bekannte Tae Situation oder Sportler Werbung fir die einem Erlebnis im Modeindustrie machen? i iz Zusammenhang mit Meine persénlichen dem Thema. Erfahrungen Berichte von der ae ae Situation in deinem Pere ae eine | TERE Saar Helmatlend und gb Modeindustrie machen? z EEE EE Sree SH eee Ha Beispiele. Die Situation in meinem Heimatland See cee saa Sollten bekannte : Tae pene di Yoru Sportler Werbung fir die || - Nachteile und sag dazu deine Meinung. Gib auch Beispiele. Modeindustrie machen? Vor- und Nachtelle dieser ‘Werbung und meine Meinung Beende deine Sollten bekannte Prasentation und Sportier Werbung fur die beanie dichibel'den Modeindustrie machen? Zuhérern. Abschluss und Dank arty Teil 3 Uber ein Thema sprechen Nach deiner Prasentation: Reagiere auf die Riickmeldung und auf Fragen der Priiferinnen/Priifer und der Gesprachspartnerin / des Gesprachspartners. Nach der Prasentation deiner Partnerin / deines Partners: a Gib eine Riickmeldung zur Prasentation deiner Partnerin / deines Partners (z.B. wie dir die Prasentation gefallen hat, was fir dich neu oder besonders interessant war usw.) 'b Stelle auch eine Frage zur Prasentation deiner Partnerin / deines Partners. 102) torri 61

You might also like