You are on page 1of 4
jung—jinger, alt atter Schneller als... (2) Komparativ und Vergleichssatze sf) % Komparativ Im Komparativ hat das Adjektiv immer die Endung -er. au ‘Manchmal hat das Adjektiv im Komparativ einen Umlaut: 92 gern Vor einem Nomen hat das Adjektiv im Komparativ eine Adjektivendung: hoch _hécher das schnellere Auto eit teudied Vergleichssitze Jat 220 nh i Auto 2: 230 km/h Auto 1: 120 km/h gleich Auto 2: 300 km/h ‘ATS LSE acta: ScrinellinlerBuin2, ‘Auto 2 ist (viel) schneller als Auto 2. Ergiinzen Sle den Komparatlv. 1. Klein — 5. alt- - 9. gut 2. langsam, 6. gesund-_ 40. viel- _ 3. interessant — a 11, gern—_ 4, schlecht 8. hoch - 22. teuer— - 2_ Deutschland und Europa. Erginzen Sie den Komparativ. Osterreich ist_gréer_ (gro) als die Schweiz, aber (ei) als Deutschland. Deutschland hat ___ (vel) Binwobner als die beiden anderen deutschsprachigen Linder. Das Leben in der Schweizist_——_ (Ceuer) alsin Deutschland, Aber die Gehilter sind in der Schweiz auch (hoci alsin Deutschland und Osterreich. In der Schweiz und in Osterreich gibtes ____(vie Berge als in Deutschland. Die dsterreichische Kiiche ist sicher J (Wekann) als die schweizerische Kiiche. OBUNGEN Als oder wie? Kombinieren Sie und schreiben Sie Satze. Ich trinke Tieber Kaffee ‘den Vater. __ Meine Tochter liebe ich genauso sehr au. Deutsch lernen macht so viel Spa als ins Theater. | Ich kann das genauso gut meinen Sohn. | Ich kenne den Sohn besser aE Tee. Sie geht Ofter ins Kino der Film letzte Woche. Sie sprechen fast so gut Deutsch surfen, eine Party machen, Sport treiben. Der Film heute war besser ein Deutscher Schreiben Sie Vergleichssitze mit wie und als. 1. Mezut und Sami _laufen genauso schnell. (schnell laufen) 2. Marco_lauft-schneller als Meeut und Sami, __ (schnell faufen) AA ne ne {in meiner Tasse + in deiner Tasse* viel Kaffee * sein) 4. SE (in Marias Tasse + viel Kaffee in meiner und deiner Tasse sein) 5. (Lena fonas lange schlafei) —_— ia + Lent und Jonas + lange schlafen) (in Prankfiert» der Kirchtwrm + das Hochhaus * gro sein) (der Messeturm der Kirchturm + grof sein) Besser oder lieber? Antworten Sie wie im Beispiel. 1. Schmeclet das Eis gut? 34, besser als dein Pudding. - (dein Pudding). 2. Mochtest du gerne einen Kaffee? 34 ieber als einen Tee. - (einen Tee) 3, Findestdu die Brétchen gut? J — (das Brot. | 4, Trinkst du geme Kakao?— 34, - (teh), 5. Spielst du gerne Karten? —_34, - - (Fusbalt, 6. Passt das Kleid gut? —_Ja, - - _ (die Hose. Ergainzen Sie die Adjektivendungen (wenn nétig). 1. Anna ist Sofias ilter__ Schwester und Leonie ist ihre Freundin, Leonie ist genauso alt__wie Anna. Sie hat cinen jiinger__undeinen alter___ Bruder. 2. Max kauft lieber___teure Sachen. Elena findet das nicht gut. Sie sagt: Die teurer_ Sachen sind oft nicht besser__als die billiger_Sachen, 3 Derdilter__ Bruder meines Vaters wohnt in Chicago, der jimger_ Bruder wohnt in unserer Stadt. 93 Superlativ s@)) 4 Ich bin der kleinste Mann. mit einem Artikel (vor einem Nomen) der, die, das...ste(n) Der kleinste Mann lauft am schnellsten mit einem Verb am..sten Das ist der schnellste Mann, Die schnelisten Sportler kommen aus Jamatka. Der Superlativ steht immer mit dem definiten Artikel. Das Adjektiv im Superlativ hat immer -ste + Adjektivendung. Kein am, wenn der Superlativ mit dem Artikel steht: die amv schnellsten Leute Der Superiativ hat einen Umlaut, wenn der Komparativ einen Umlaut hat: Er lauft am schnellsten. sind am schnellsten. Mit am ist die Endung immer gleich:-sten 94 A, gut_| besser | am besten kurz kiirzer— am kirzesten ai el ce lang ~lénger—am léingsten ela gern am liebsten ‘Wenn das Adjektiv mitt, d,s, (sch), x,z endet, hoch | hdeher | am hdchsten ist die Endung -este(n): am hdrtesten, der klirzeste Weg ‘euer | teuerer | am teuersten gro8 | gréBer | am gréfesten Erganzen Sie die fehlenden Formen. L freundlicher uu freundicheten der frewnalichste__ Mann a. a die Frau 3. - der Mann 4. mehr - _ die Leute a am besten das_ Kleid 6 hoch das Haus 1 — die teuersten Schuhe ‘Wie hei®t die richtige Endung: -e oder -en? Schreiben Sie die Superlative. mit einem Artikel (vor einem Nomen) _| mit einem Verb Lschnell | Das _ Auto istsehr teuer. | Wie kommen wir zum Bahnhof? teuer/gut | Die Dingemussen nicht | Das Kleid ist war saber immer auch die (Dinge)sein. | ich finde es nicht 3. viel Die Leute suchen lange, | Ich freue mich _iber den bissie eine passende Wohnung finden. schénen Balkon in meiner neuen Wohnung, UBUNGEN Erginzen Sie die Endung: -e oder -en? 1. Der Rhein ist derlingst___Fluss Deutschlands. 2, Aufden héchst____ Bergen der Schweiz liegt das ganze Jahr Schnee. 3. Diegri8i___ Osterreichische Stadt ist Wien. Graz ist die aweitgro8t__ Stadt. ‘Welche Stadt ist die dritrgréi@t__? 4, Das groRt_ deutsche Unternehmen ist die VW-AG. — mit der, die, das 5, Diebekanntest___deutschen Automarken sind Mercedes, BMW und VW. eae Superlative. Erganzen Sie ein passendes Adjektiv im Superlativ. tief + hoch, trocken 1. Der Fluss der Welt ist der Nil. Br ist 6671 km lang. 2. Der See der Welt ist der Baikalsee, Er ist 1.637 m tie 3. Das _ ___ Gebiet in der Welt ist die Atacama-Wiste. Dort regnet es fast nie. 4 Der ‘Wasserfall liegt in Venezuela, Er hat eine Hohe von 978 Metern. 5. Die Linder mit den Finwohnern sind China und Indien, Superlative, Ergiinzen Sie die Sitze mit den passenden Adjektiven im Superlati 4. Kaffee mag ich lieber als Saft, aber _am lebsten mag ich Tee (Tee 2. Tennis und Volleyball finde ich gut, aber - (Fusbat). 3. Ich gche gerne ins Theater und in die Oper, aber - - (Kino) 4, Sie findet die braunen und die schwarzen Schuhe interessant, aber die gelben Schuhe). Erganzen Sie am oder der, die, das und beantworten Sie die Fragen. 1. WelchesTierkann _____schnellsten laufen? 5. Woregnetes___meisten? 2. Wieheift___héchste Berg der Erde? 6. KennenSie___kleinste Land Europas? 3. Welches Land hat meistenEinwohner? 7, Welcher Mann ist reichsten? 4, WelchesLandist__leinsten? 8 Welcher Flucs ist__lingste Fluss der Welt? Meine drei Kinder. Erganzen Sie die Adjektive im Komparativ oder Superlativ. Ich habe drei Kinder: Lena, Daniel und Leo. Daniel ist ein Jahr (jung) als Lena und zwei Jahre (ait) als Leo, aber et Konnte__(fiti)lesenals Lena. Lena ist die __ (aut) Schilerin in ihrer Klasse, Daniel ist jetzt schon _ ___ (graf) als Lena. Leoistjetztnoch___(Alein) als Lena, aber ich glaube, er wird mal der (gro) von den drei Kinder. Lena hat (lang) Haate als Daniel, aber Leo hat die (lang) Haare. Lena liest__ (viel) als Leo. Leospielt (gern) am Computer, Aberer kann (schnell) aufen als die beiden anderen, Jedes Kind kann etwas (gui als seine Geschwister, aber ich liebe kein Kind (viel) als die anderen. 95

You might also like