You are on page 1of 123

DSD Schüler studieren

in Deutschland
Auf schnellstem Wege an ein Studienkolleg
Zeitplan
August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli

11. Klasse
Überlegung in Deutschland zu studieren Orientierung- Studiengang , Beratung
12. Klasse
DSD-Zusatzkurs(regelmäßig besuchen)
regelmäßig DAAD-Webseite besuchen
Visa/Kreditkarte organisieren DSD1-Prüfung Schul-
Organisation (Finanzierung,Aufenthalt, Sammeltermin Visum abschluss
Stipendium) beantragen (=HZB)

Aufnahmeprüfung in Vietnam / Deutschland für ein Studienkolleg absolvieren und bestehen

1. Jahr nach Schulabschluss APS

Visum Visum Beginn


beantragen erhalten Studienkolle
Organisation, Planung, g
Krankenversicherung Deutschland
Schritt für Schritt

• 1. DSD
• 2. Hochschulzugangsberechtigung für Vietnam
• 3. Bewerbung an einem Studienkolleg
• 4. Visum
• 5. Aufnahmeprüfung an einem Studienkolleg
• 6. Organisation
1. DeutschesSprachDiplom der ZfA

Als Absolventen des DSD 1 Bevor ihr in Deutschland


oder 2 gelten für euch studieren könnt, müsst ihr
besondere Regelungen, zunächst ein Studienkolleg
wenn ihr in Deutschland besuchen.
studieren möchtet.
Was ist ein
Studienkolleg?
Zurück zur Übersicht
Was ist ein Studienkolleg?

Die Studienkollegs haben die Funktion einer „Brücke“, die euch dabei helfen
soll, aus der akademischen Kultur eures Heimatlandes hinüber in die
deutsche akademische Kultur zu gelangen. Sie bieten dafür gezielte
Vorbereitungskurse für ausländische Studienbewerber an. Die Lehrerinnen
und Lehrer der Studienkollegs, eure „Brückenbauer“, sind hoch
qualifizierte und spezialisierte Experten, die mit euch zusammenarbeiten
werden.

Zurück zur Übersicht Link: www.studienkollegs.de


2. Hochschulzugangsberechtigung(HZB) für
Vietnam

a) Schulabschluss in
Vietnam

b) Hochschulzugangsberechtigung c) Orientierung Studiengang


Vietnam
Zurück zur Übersicht
a) Schulabschluss in
Vietnam
Voraussetzung ist, dass du
Für die Bewerbung an einem einen 12-jährigen
Studienkolleg in Deutschland Bildungsgang besucht hast
brauchst du zunächst einen und diesen erfolgreich
Schulabschluss, das Abitur in abgeschlossen hast.
Vietnam.

Zurück zu 2.HZB
b) Hochschulzugangs-
berechtigung Vietnam Im Schuljahr 2014/2015 gibt es eine Neuregelung
durch das Ministerium für Bildung und
Der erfolgreiche Abschluss eines 12-
Erziehung.
jährigen Bildungsgangs/ Abitur ist deine
Hochschulzugangsberechtigung. Momentan ist noch nicht bekannt, wie das
Abitur und der Zugang zur Hochschule geregelt
Der Hochschulzugang für Studienbewerber
mit Zeugnissen aus Vietnam wird wie folgt
wird.
geändert:

Zurück zu 2.HZB
aa) Wahl des Studienganges

c) Orientierung Studiengang
bb) Universität oder Fachhochschule
Es gibt zahlreiche Studiengänge in
Deutschland. Hier kannst du dir einen
Überblick verschaffen.

cc) Duales Studium

Klicke auf das gewünschte


Kästchen, um mehr zu erfahren!!
dd) Stipendium
Zurück zu 2.HZB
Interessentest Online
http://www.hochschulkompass.de/
studium-interessentest.html
Studienberatung
http://www.profiling-institut.de/
aa) Wahl des Studiengangs

Wie kann ich mich für einen Studiengang


entscheiden?
Liste aller Studiengänge
• https://studieren.de/studiengangsliste.0.html
• https://www.daad.de/deutschland
/nach-deutschland/angebote
/de/12068-das-passende-studium-finden/
Klicke auf die Links, um mehr zu
erfahren!!
Checkliste Auslandsstudium
https://www.daad.de/medien/ausland/dokumente
/checkliste_auslandsstudium.pdf
Zurück zu c) Orientierung
Studiengang
bb) Universität oder
Fachhochschule

Was passt besser zu mir - ein Studium an


einer Universität oder einer
Erklärung Uni versus Fachhochschule
Fachhochschule?
http://www.youtube.com/watch?v=9iARpSmrs1g
Was ist der Unterschied?

Klicke auf den Link, um ein Video


zu diesem Thema zu sehen!!

Zurück zu c) Orientierung
Studiengang
Hier findest du eine genaue
cc) Duales Studium
Erklärung zum dualen
Ein duales Studium läuft berufsbegleitend Studium in Deutschland
ab. Ihr arbeitet und studiert periodenweise sowie Links zu
im Wechsel.
Fachbereichen, in denen das
möglich ist.
http://www.hochschulkompass.de/studium/rund-
Klicke auf den Link, um mehr zu ums-studieren/studienformen/duales-studium.ht
ml
erfahren!!

Zurück zu c) Orientierung
Studiengang
dd) Stipendium
Übersicht Stipendiensuche
Gibt es eine finanzielle Unterstützung für https://www.daad.de/ausland/studieren/
das Studium in Deutschland? stipendium
/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/

Klicke auf den Link für mehr


Informationen zu diesem Thema!!

Zurück zu c) Orientierung
Studiengang
3. Bewerbung an einem Studienkolleg

a) Welcher Schwerpunkt b) Welches


passt zu dem von mir Bewerbungs- c) Welche Unterlagen
gewählten Studiengang? verfahren ist das benötige ich?
Richtige?

d) Zeitmanagement e) Ort der


Aufnahmeprüfung
Zurück zur Übersicht
Universitätskolleg Fachhochschulkollegs
M-Kurs: für medizinische, TI-Kurs: für technische und
biologische und ingenieurwissenschaft
pharmazeutische liche Studiengänge
a) Welcher Schwerpunkt Studiengänge

passt zu dem von mir T-Kurs: für mathematisch-


naturwissenschaftliche
WW-Kurs: für wirtschaftswissen-
schaftliche
gewählten Studiengang? oder technische Studiengänge
Studiengänge

Die Studienkollegs bieten verschiedene


Schwerpunktkurse an. Es ist wichtig, dass W-Kurs: für wirtschafts- und SW-Kurs: für
sozialwissenschaftliche sozialwissenschaftlich
du ein Studienkolleg wählst, das den Studiengänge e und
Schwerpunktkurs anbietet, der zu dem von gesellschaftswissen-
dir gewählten Studiengang passt. schaftliche
Studiengänge
(z.B.: Studiengang Medizin M-Kurs)
Klicke auf den passenden Kurs um G-Kurs: für
geisteswissenschaftliche
zu den richtigen Studienkollegs zu Studiengänge oder
gelangen!! Germanistik

Zurück zu 3.Bewerbung an einem S-Kurs: für ein Sprachstudium


Studienkolleg
M-Kurs

für medizinische, biologische und pharmazeutische Studiengänge

Klicke auf die Links, um zu den Merkblättern zu gelangen!!

München Heidelberg FU Berlin Hamburg Marburg Frankfurt Greifswald

Saarbrücken
Hannover Mainz Uni Leipzig Halle Nordhausen

Zurück a)
Schwerpunktübersicht
T-Kurs

für mathematisch-naturwissenschaftliche oder technische Studiengänge

Klicke auf die Links um zu den Merkblättern zu gelangen!!

München Hannover Marburg Dresden


Heidelberg Bochum Darmstadt Halle
Karlsruhe Mettingen Frankfurt Köthen
Konstanz Mainz Kassel Nordhausen
TU Berlin Glauchau Greifswald Hannover
Hamburg Leipzig Saarbrücken Uni

Zurück a)
Schwerpunktübersicht
W-Kurs

für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge

Klicke auf die Links um zu den Merkblättern zu gelangen!!

München Wismar Hamburg Glauchau


Heidelberg Hannover Marburg Leipzig
Konstanz Mettingen Frankfurt Halle
FU Berlin Mainz Kassel Nordhausen
TU Berlin

Zurück a)
Schwerpunktübersicht
G-Kurs

für geisteswissenschaftliche Studiengänge oder Germanistik

Klicke auf die Links um zu den Merkblättern zu gelangen!!

München Frankfurt Hamburg Leipzig


Heidelberg Greifswald Marburg Halle
FU Berlin Mainz Darmstadt Nordhausen
Zurück a)
Schwerpunktübersicht
S-Kurs

für ein Sprachstudium

Klicke auf die Links, um zu den Merkblättern zu gelangen.

Heidelberg FU Berlin Greifswald Mainz

Leipzig Halle Nordhausen


Zurück a)
Schwerpunktübersicht
TI-Kurs

für technische und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge

Klicke auf die Links, um zu den Merkblättern zu gelangen.

Coburg TU Berlin Wismar


Kaiserslautern Kiel Saarbrücken HTW
Zurück a)
Schwerpunktübersicht
WW-Kurs

für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge

Klicke auf die Links, um zu den Merkblättern zu gelangen.

Coburg Wismar Kaiserslautern


Saarbrücken Kiel Zittau/Görlitz

Zurück a)
Schwerpunktübersicht
SW-Kurs

für sozialwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Studiengänge

Klicke auf die Links, um zu den Merkblättern zu gelangen.

Coburg Kiel

Zurück a)
Schwerpunktübersicht
aa)
Bewerbung
b) Welches Bewerbungs- direkt am bb)
verfahren ist das Richtige? Studienkolleg Bewerbung an
der
Es gibt verschiedene Wege, sich an einem Universität
Studienkolleg zu bewerben. Die
Bewerbungsverfahren sind von Uni zu
oder
Uni unterschiedlich. Informiere dich über Hochschule
den Bewerbungsablauf des Studienkollegs
deiner Wahl. cc)
Bewerbung
Klicke auf das gewünschte
Bewerbungsverfahren!! über Uni-
Assist
Zurück zu 3.Bewerbung an einem
Studienkolleg
aa) Bewerbung direkt am Studienkolleg

An diesen Studienkollegs kannst du dich direkt bewerben.

Klicke auf die Links, um zu den Merkblättern zu gelangen.

Hamburg Konstanz Bochum Kaiserslautern


Saarbrücken Glauchau Dresden Kiel
Zurück zu b) Welches Bewerbungs-
verfahren ist das Richtige?
bb) Bewerbung an der Universität oder
Hochschule
An diesen Studienkollegs kannst du dich nicht direkt bewerben. Du musst dich erst an einer
kooperierenden Universität oder Hochschule bewerben. Diese leitet deine Bewerbung dann an ein
Studienkolleg weiter.

Klicke auf die Links, um zu den Merkblättern zu gelangen.

München Heidelberg Karlsruhe


Darmstadt Wismar Nordhausen
Zurück zu b) Welches Bewerbungs-
verfahren ist das Richtige?
cc) Bewerbung über Uni-Assist
An diesen Studienkollegs kannst FU Berlin Hannover
du dich nicht direkt bewerben. Du
musst dich erst an einer Marburg Frankfurt
kooperierenden Universität oder
Hochschule bewerben. Die Kassel Greifswald
Bewerbung läuft über die
Internetseite www.uni-assist.de. Mainz Leipzig
Diese leitet deine Bewerbung
dann an ein Studienkolleg weiter. Zittau/Görlitz Halle
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu HIER findest du eine Erklärung, wie die Bewerbung
gelangen!! über uni-assist funktioniert.:
http://www.htw-berlin.de/internationales/um-einen-stud
Zurück zu b) Welches Bewerbungs- ienplatz-bewerben/ueber-uni-assist-bewerben
verfahren ist das Richtige? /
c) Welche Unterlagen
benötige ich? 1. Abschlusszeugnis der Schule
(12-jähriger Bildungsgang), dieser ist sogleich
Dies sind allgemeine Vorgaben für alle die Hochschulzugangsberechtigung
Studienkollegs. Beachte jedoch, dass alle
Studienkollegs verschiedene 2. DSD I oder II
Bewerbungsverfahren haben. Informiere
dich also genau über das Studienkolleg 3. Zusatzbestätigung des DSD-Koordinators als
deiner Wahl!! Identitätsnachweis
4. schriftliche Prüfung der APS

Zurück zu 3.Bewerbung an einem


Studienkolleg
Bewerbungsfristen Aufnahmeprüfung
Januar Januar
März Februar
April März
d) Zeitmanagement
Mai April
Die Aufnahmeprüfung und die Juni Juni
Bewerbungsfristen sind bei jedem
Studienkolleg unterschiedlich. Informiere Juli Juli
dich rechtzeitig über die Termine des
Studienkollegs deiner Wahl. September August
Klicke auf einen Monat und Oktober September
erfahre, welche Studienkollegs in
diesem Monat Termine haben!! November Oktober
Dezember
Zurück zu 3.Bewerbung an einem
Studienkolleg
Bewerbungsfrist im Januar

Diese Studienkollegs haben die


München Coburg
Bewerbungsfrist zum
Sommersemester im Monat Karlsruhe Saarbrücken
Januar. Uni
Halle Heidelberg
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu Dresden
gelangen!!
Zurück zu d) Zeitmanagement
Bewerbungsfrist im März

Diese Studienkollegs haben die


Bewerbungsfrist im Monat
März.
Hamburg Mainz
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!

Zurück zu d) Zeitmanagement
Bewerbungsfrist im April

Diese Studienkollegs haben die Marburg Darmstadt


Bewerbungsfrist zum
Sommersemester im Monat
April.
Frankfurt Kassel
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu Kaiserslautern Kiel
gelangen!!
Zurück zu d) Zeitmanagement
Bewerbungsfrist im Mai

Diese Studienkollegs haben die


Bewerbungsfrist im Monat Mai. FU Berlin Greifswald Mainz

Klicke auf die Links, um


zu den Merkblättern zu
gelangen!! Bochum Halle

Zurück zu d) Zeitmanagement
Bewerbungsfrist im Juni

Diese Studienkollegs haben die


Bewerbungsfrist im Monat Juni.

Wismar Konstanz
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!

Zurück zu d) Zeitmanagement
Bewerbungsfrist im Juli

München Coburg
Diese Studienkollegs haben die
Bewerbungsfrist zum
Wintersemester im Monat Juli. Karlsruhe Heidelberg

Klicke auf die Links, um Saarbrücken HTW Zittau/Görlitz


zu den Merkblättern zu
gelangen!! Saarbrücken Uni Leipzig

Zurück zu d) Zeitmanagement
Bewerbungsfrist im September

Diese Studienkollegs haben die


Bewerbungsfrist im Monat
September.
Hamburg Kiel
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!

Zurück zu d) Zeitmanagement
Bewerbungsfrist im Oktober

Diese Studienkollegs haben die Marburg Darmstadt


Bewerbungsfrist im Monat
Oktober.
Frankfurt Bochum
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!! Kaiserslautern FU Berlin

Zurück zu d) Zeitmanagement
Bewerbungsfrist im November

Diese Studienkollegs haben die


Greifswald Wismar Zittau/Görlitz
Bewerbungsfrist im Monat
November.

Klicke auf die Links, um


zu den Merkblättern zu TU Berlin Halle
gelangen!!

Zurück zu d) Zeitmanagement
Bewerbungsfrist im Dezember

Diese Studienkollegs haben die


Bewerbungsfrist im Monat
Dezember.
Hamburg Konstanz
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!

Zurück zu d) Zeitmanagement
Aufnahmeprüfung im Januar

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Sommersemester im Monat Marburg Coburg
Januar an.
Greifswald Bochum
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu Köthen Nordhausen
gelangen!!
Zurück zu d) Zeitmanagement
Aufnahmeprüfung im Februar

Diese Studienkollegs bieten die München Karlsruhe


Aufnahmeprüfung zum
Sommersemester im Monat
Februar an.
Konstanz Kaiserslautern

Klicke auf die Links, um Wismar Zittau/Görlitz


zu den Merkblättern zu
gelangen!! Leipzig Halle
Zurück zu d) Zeitmanagement
Aufnahmeprüfung im März

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Sommersemester im Monat
März an.
Glauchau Dresden
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu Mainz
gelangen!!
Zurück zu d) Zeitmanagement
Aufnahmeprüfung im April

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Sommersemester im Monat
April an.
Heidelberg
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!
Zurück zu d) Zeitmanagement
Aufnahmeprüfung im Juni

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat Juni
an.
Kassel Mainz Hamb Kiel
Klicke auf die Links, um urg
zu den Merkblättern zu
gelangen!!
Zurück zu d) Zeitmanagement
Aufnahmeprüfung im Juli

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat Juli Coburg Marburg
an.

Klicke auf die Links, um Kaiserslauter


zu den Merkblättern zu n
gelangen!!
Zurück zu d) Zeitmanagement
Aufnahmeprüfung im August

Diese Studienkollegs bieten die FU Berlin Greifswald


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat
August an. Bochum Kaiserslautern

Klicke auf die Links, um Halle Köthen


zu den Merkblättern zu
gelangen!! Zittau/Görlitz Wismar

Zurück zu d) Zeitmanagement
Aufnahmeprüfung im September

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat
September an. München Konstanz

Klicke auf die Links, um Glauchau Nordhausen


zu den Merkblättern zu
gelangen!!
Zurück zu d) Zeitmanagement
Aufnahmeprüfung im Oktober

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat
Oktober an.
Heidelberg
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!
Zurück zu d) Zeitmanagement
Aufnahmeprüfung im November

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat
November an.
Hamburg Kiel
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!
Zurück zu d) Zeitmanagement
Aufnahmeprüfung
in Vietnam

e) Ort der Aufnahmeprüfung

Bei den meisten Studienkollegs kannst du


die Aufnahmeprüfung nur in Deutschland
vor Ort ablegen. Doch es gibt einige
Studienkollegs, die die Möglichkeit
anbieten, diese Prüfung in Hanoi zu
schreiben.
Klicke auf die Flaggen!!

Aufnahmeprüfung
Zurück zu 3.Bewerbung an einem nur in Deutschland
Studienkolleg
Aufnahmeprüfung in Vietnam
Konstanz Hamburg
Diese Studienkollegs ermöglichen
eventuell eine Aufnahmeprüfung in Marburg Kassel
Vietnam zu absolvieren.
Greifswald Hannover
Frage dazu beim DAAD oder bei
der Fachberaterin/ZfA Andrea Bochum Kaiserslautern
Kunze nach.
Köthen Nordhausen
Klicke auf die Links um zu den
Merkblättern zu gelangen!! Zurück zu e) Ort der
Aufnahmeprüfung
Aufnahmeprüfung in Deutschland

München Coburg Mainz

Für diese Studienkollegs kannst Heidelberg Karlsruhe Saarbrücken

du die Aufnahmeprüfung nur in


FU Berlin TU Berlin Glauchau
Deutschland ablegen.
Darmstadt Frankfurt Leipzig
Klicke auf die Links um zu
den Merkblättern zu Wismar Mettingen Zittau/Görlitz
gelangen!!
Dresden Halle Kiel

Zurück zu e) Ort der


Aufnahmeprüfung
4. DasVisum

I. Voraussetzung: die Prüfung


der Studienunterlagen durch die II. Wie beantrage ich ein
Akademische Prüfstelle (APS) Visum?

Zurück zur Übersicht


Prüfungsverfahren:
I. Die Prüfung deiner
Studienunterlagen durch die 1. Prüfung der Studienunterlagen

APS
Du brauchst ein Zertifikat der Akademischen Alle Informationen dazu findest du auf der
Prüfstelle.
Internetseite der deutschen Botschaft:
Du kannst ohne APS ein Visum beantragen.
Die APS wird von den deutschen Hochschulen
verlangt. http://www.hanoi.diplo.de/contentblob/3799358/Daten/2422683/A
PS_MB_Standardverfahren_Grundstudium_downloaddatei.pdf

Klicke auf den Link für mehr


Informationen!!
Zurück zu 4.Visum
2.Nur
1. Antragstellung vollständige
durch Anträge
persönliches werden
II. Wie beantrage ich mein Gespräch angenommen
Visum?

Um ein Visum zu erhalten, musst du viele


Dinge beachten und vorbereiten.

3.Benötigte
Klicke auf die unterschiedlichen Unterlagen
4.Bearbeitungs
Punkte, um mehr darüber zu dauer
erfahren!!

5.Gebühren

Zurück zu 4.Visum
 Terminvereinbarung
1. Antragstellung durch  Antragstellung nur durch persönliche Vorsprache
persönliches Gespräch

Die Terminvereinbarung für das


persönliche Gespräch ist nur per Internet
möglich.

In deutsch-vietnamesischer Sprachfassung:
https://service2.diplo.de/rktermin/extern/choose_realmList.do
Klicke auf die Links für ?request_locale=de&locationCode=hano
mehr Informationen!!
Zurück zu II. Wie beantrage ich
mein Visum?
2. Nur vollständige Anträge Wichtiger Hinweis
werden angenommen!
Es können nur vollständige Anträge
angenommen werden.
Damit der Antrag auf ein Visum Unvollständige Anträge werden
angenommen wird, achte bitte darauf, dass zurückgewiesen.
alle Unterlagen vollständig sind. In diesem Fall müsst ihr einen neuen Termin
vereinbaren.

Zurück zu II. Wie beantrage ich


mein Visum?
a) Antragsformular

b) Passbilder

3. Benötigte Dokumente c) Reisepass


Alle Unterlagen musst du bitte mit zwei
zusätzlichen Sätzen Fotokopien abgeben (insg.
also dreifach drucken). d) Lebenslauf
Die Originalunterlagen erhaltet ihr nach der
Entscheidung der Botschaft zurück.
In Einzelfällen werden weitere Unterlagen
benötigt. Das wird euch dann von der Botschaft e) DSD Zeugnis
schriftlich mitgeteilt.

Klicke auf die Kästchen für mehr f) Zertifikat der APS


Informationen!!

Zurück zu II. Wie beantrage ich g) Zulassungsbescheid


mein Visum?
a) Antragsformular Auf der Botschaftswebseite unter
www.hanoi.diplo.de kannst du das
Das Auftragsformular musst du ausgefüllt Aufragsformular herunterladen. Du
einreichen. Dort werden Informationen
über dich und den Grund deines kannst das Formular auf Deutsch oder
Aufenthalts abgefragt. Englisch herunterladen und ausfüllen.

Klicke auf die Links für


mehr Informationen!!
Zurück zu 3. Benötigte
Dokumente
b) Passbilder
Zwei Passbilder mit hellem
Du brauchst aktuelle Passbilder von dir. Hintergrund (Frontalaufnahme) musst
du mitbringen.

Zurück zu 3. Benötigte
Dokumente
c) Reisepass
Als Antragsteller brauchst du einen
Der Reisepass ist für die Reise und den gültigen und unterschriebenen
Antrag auf ein Visum eines der wichtigsten
Unterlagen. Reisepass.

Zurück zu 3. Benötigte
Dokumente
Zu dem Termin musst du einen
tabellarischen Lebenslauf
mitbringen.
d) Lebenslauf Inhalt:
Wo und wann hast du Abitur gemacht?
Was habt ihr seit dem Schulabschluss
Du musst zu dem Termin einen Lebenslauf
formulieren und mitbringen. gemacht?

Bitte alles mit genauen Zeitangaben


auflisten!
Folgende Nachweise über die
Finanzierung des Aufenthalts müssen
eingereicht werden:
aa) Vorlage einer Verpflichtungserklärung
(§§ 66-68 AufenthG)
bb) Einzahlung einer Sicherheitsleistung in
e) Finanzierung Höhe 8.040.- Euro auf ein Sperrkonto
bei einem Geldinstitut im
Hier braucht die Botschaft Informationen Bundesgebiet.
über die geplante Finanzierung deines (Das Konto muss mit einem
Aufenthalts in Deutschland. Sperrvermerk versehen sein, so dass
Klicke auf die Schlagworte für mehr pro Monat maximal 670.- Euro
Informationen!! abgehoben werden können.)
cc) Hinterlegung einer jährlich zu
erneuernden Bankbürgschaft bei einem
Geldinstitut im Bundesgebiet in Höhe
Zurück zu 3. Benötigte 8.040.- Euro.
Dokumente dd) Stipendienzusage
Die Verpflichtungserklärung ist eine
finanzielle Sicherheit für die deutsche
aa) Verpflichtungserklärung Botschaft.

Hier erhältst du genauere Informationen


über die Begriffe der Finanzierung deines
Aufenthalts in Deutschland. § 66 AufenthG - http://dejure.org/gesetze/AufenthG/66.html
§ 67 AufenthG - http://dejure.org/gesetze/AufenthG/67.html
§ 68 AufenthG - http://dejure.org/gesetze/AufenthG/68.html
Klicke auf die Links für
mehr Informationen!!

Zurück zu e)
Finanzierung
• Das Sperrkonto muss frühzeitig online beantragt werden
(Das ist bei jedem Kreditinstitut innerhalb des
Bundesgebietes möglich)
• Beglaubigte Kopien von Dokumenten einreichen
bb) Sicherheitsleistung auf (Formular der Bank, Kopie Reisepass)
• Die Dokumente werden von dem Kreditinstitut geprüft,
ein Sperrkonto dann erst kann das Konto eröffnet werden
• Einzahlung von einer Sicherheitsleistung i.H.v. € 8.040,-
Das Konto muss mit einem Sperrvermerk versehen sein,
Hier erhältst du genauere Informationen sodass pro Monat maximal € 670,- abgehoben werden
über die Begriffe der Finanzierung deines können.
Aufenthalts in Deutschland. • Nach der Ankunft in Deutschland vereinbarst du einen
Termin bei dem Kreditinstitut und bekommst die
Bankkarten zu dem Konto.
Klicke auf die Links für
mehr Informationen!! BEISPIEL
https://www.deutsche-bank.de/pfb/data/docs
/pk-kredit_finanzierung-db_international_kontoeroeffnungsantrag_fuer_auslaendi
Zurück zu e) sche_studenten_ab_achtzehn_jahre.pdf
Finanzierung
Bei einem Geldinstitut im Bundesgebiet
cc) Bankbürgschaft muss eine Bankbürgschaft i.H.v. € 8.040,-
hinterlegt werden, die jährlich erneuert
Hier erhältst du genauere Informationen
werden muss. Damit stellt die Bank sicher,
über die Begriffe der Finanzierung deines dass die Sicherheitsleistung nicht
Aufenthalts in Deutschland. aufgebraucht wird, sondern jährlich wieder
auf € 8.040,- aufgestockt wird.

Zurück zu e)
Finanzierung
dd) Deutsches Sprachdiplom
Du musst das Deutsche Sprachdiplom
Als DSD Absolvent benötigst du – ein Zeugnis – vorlegen.
das DSD Zertifikat,
die Identitätsbescheinigung des
Fachberaters, die Zulassung zur
Hochschule oder die Zulassung zum
Studienkolleg,
das Abiturzeugnis
Zurück zu e)
Finanzierung
f) Zertifikat der APS
Zertifikat der APS im Original (nur
Nachdem du die Studienunterlagen bei der wenn es sich um ein weiterführendes
APS eingereicht hast, erhältst du ein Studium hält, ist dies nicht
Zertifikat von der APS.
erforderlich)
Mit dem Zertifikat kannst du dich an
deutschen Hochschulen bewerben.

Zurück zu 3. Benötigte
Dokumente
Du brauchst den Bescheid über die
Zulassung an einer deutschen
Universität oder Fachhochschule
g) Zulassungsbescheid für das gewünschte Studienfach
oder
Der Zulassungsbescheid bestätigt, dass du
an einer deutschen Hochschule einen Platz
eine Studienplatzvormerkung an
bekommen hast. einer deutschen Universität oder
Fachhochschule oder ASSIST-
Siehe 3. Bewerbung an einem Bescheinigung („endgültige
Studienkolleg
Mitteilung“)

Zurück zu 3. Benötigte
Dokumente
4. Bearbeitungsdauer Für DSD Schüler gibt es eine Sonderregelung. Das
Visum kann bei Vorlage aller Unterlagen innerhalb
Denkt daran, dass Visum rechtzeitig zu einer Woche ausgestellt werden.
beantragen, damit ihr nicht in Zeitnot
geratet.
Plant mehr Zeit ein!

Zurück zu II. Wie beantrage ich


mein Visum?
5. Gebühren Die Visa-Gebühr von € 60.- kann in Euro per Kreditkarte
gezahlt werden oder in VND zum aktuellen Wechselkurs
Ihr könnt bei Antragstellung in bar in bar.
bezahlen oder mit Kreditkarte. Auch für Die Gebühr ist bei Antragstellung direkt am Visaschalter
den Aufenthalt in Deutschland braucht ihr der Botschaft zu entrichten.
dringend eine Kreditkarte. ACHTUNG: Im Fall einer Ablehnung des Antrags wird
(Visa, Master oder American die Gebühr einbehalten.
Express)

Zurück zu II. Wie beantrage ich


mein Visum?
5. Aufnahmeprüfung Studienkolleg

a) Termine

b) Ort c) Intensive Vorbereitung

Zurück zur Übersicht


Aufnahmeprüfung

Januar

Februar

a) Termine März

April
Die Termine der Aufnahmeprüfung sind
bei jedem Studienkolleg unterschiedlich. Juni
Informiere dich rechtzeitig über die
Termine des Studienkollegs deiner Wahl. Juli
Klicke auf einen Monat und Siehe d)
August
erfahre, welche Studienkollegs in Zeit
diesem Monat die September managment
Aufnahmeprüfung haben!! (3.Wahl des
Oktober STK)
Zurück zu 5.Aufnahmeprüfung
Aufnahmeprüfung im Januar

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Sommersemester im Monat Marburg Coburg
Januar an.
Greifswald Bochum
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu Köthen Nordhausen
gelangen!!

Zurück zu a) Termine
Aufnahmeprüfung im Februar

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
München Karlsruhe
Sommersemester im Monat
Februar an. Konstanz Kaiserslautern

Klicke auf die Links, um Leipzig Halle


zu den Merkblättern zu
gelangen!! Wismar Zittau/Görlitz

Zurück zu a) Termine
Aufnahmeprüfung im März

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Sommersemester im Monat
März an.
Glauchau Dresden Mainz
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!

Zurück zu a) Termine
Aufnahmeprüfung im April

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Sommersemester im Monat
April an.
Heidelberg
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!

Zurück zu a) Termine
Aufnahmeprüfung im Juni

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat Juni
an.
Kassel Mainz Hamburg
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!

Zurück zu a) Termine
Aufnahmeprüfung im Juli

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat Juli Coburg Marburg
an.

Klicke auf die Links, um Kaiserslauter


zu den Merkblättern zu n
gelangen!!

Zurück zu a) Termine
Aufnahmeprüfung im August

Diese Studienkollegs bieten die FU Berlin Greifswald


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat
August an. Bochum Kaiserslautern

Klicke auf die Links, um Halle Köthen


zu den Merkblättern zu
gelangen!! Wismar Zittau/Görlitz

Zurück zu a) Termine
Aufnahmeprüfung im September

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat
September an. München Konstanz

Klicke auf die Links, um Glauchau Nordhausen


zu den Merkblättern zu
gelangen!!

Zurück zu a) Termine
Aufnahmeprüfung im Oktober

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat
Oktober an.
Heidelberg
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!

Zurück zu a) Termine
Aufnahmeprüfung im November

Diese Studienkollegs bieten die


Aufnahmeprüfung zum
Wintersemester im Monat
November an.
Hamburg Kiel
Klicke auf die Links, um
zu den Merkblättern zu
gelangen!!

Zurück zu a) Termine
Aufnahmeprüfung
in Vietnam Siehe e) Ort
Aufnahmeprü
fung (3.Wahl
des STK)

b) Ort der Aufnahmeprüfung

Bei den meisten Studienkollegs kannst du


die Aufnahmeprüfung nur in Deutschland
ablegen. Doch es gibt einige
Studienkollegs, die die Möglichkeit
anbieten, diese Prüfung in Hanoi zu
schreiben.
Klicke auf die Flaggen!!

Aufnahmeprüfung
Zurück zu 5.Aufnahmeprüfung nur in Deutschland
Aufnahmeprüfung in Vietnam
Konstanz Hamburg
Diese Studienkollegs
ermöglichen eventuell eine Marburg Kassel
Aufnahmeprüfung in Vietnam.
Greifswald Hannover
Informiere dich beim DAAD
oder der ZfA. Bochum Kaiserslautern
Klicke auf die Links, um zu Köthen Nordhausen
den Merkblättern zu
gelangen!! Zurück zu b) Ort der
Aufnahmeprüfung
Aufnahmeprüfung in Deutschland

München Coburg Mainz

Für diese Studienkollegs kannst Heidelberg Karlsruhe Saarbrücken

du die Aufnahmeprüfung nur in


FU Berlin TU Berlin Glauchau
Deutschland ablegen.
Darmstadt Frankfurt Leipzig
Klicke auf die Links um zu
den Merkblättern zu Wismar Mettingen Zittau/Görlitz
gelangen!!
Dresden Halle Kiel

Zurück zu b) Ort der


Aufnahmeprüfung
An einigen
Studienkollegs sind
DSD-Absolventen
von der
Deutschprüfung
befreit!!
c) Intensive Vorbereitung

Auf die Aufnahmeprüfung am


Studienkolleg muss man sich intensiv
vorbereiten. Daher ist es sehr wichtig, dass
du auch nach deinem Schulabschluss nicht Du findest Links zu den Mustertests auf den
aufhörst, Deutsch zu üben und zu lernen. Merkblätter der Studienkollegs. Diese befinden
sich am Ende der Präsentation. Auf der Website
Klicke auf die Studienkollegs, um
http://dayzine.de/category/studienkollegs/
direkt zu den Mustertests zu
Findest du weitere Links zu den Mustertests.
gelangen!!

Zurück zu 5.Aufnahmeprüfung
6. Organisation

a) Unterkunft

b) Krankenversicherung c) Finanzierung

Zurück zur Übersicht


Wohngemeinschaften:
http://www.wohngemeinschaft.de

a) Unterkunft

Es ist wichtig, dass du dich schon vor Studentenwohnheim:


deiner Abreise um eine Unterkunft http://de.m.wikipedia.org/wiki/Stu
vor Ort kümmerst. Informiere dich, ob dentenwohnheim
vielleicht noch weitere Studenten an
dein Studienkolleg gehen und ob ihr
euch zusammenschließen könnt.
Klicke auf die Links, um etwas über
Gastfamilie:
die Unterkünfte zu erfahren!!
https://www.homestay.com/de
Zurück zu 6. Organisation
Link für mehr
Informationen:
http://www.internationale-studierende.de/g
erade_angekommen/krankenversicherung/
b) Krankenversicherung

Du musst, wenn du in Deutschland leben


möchtest, krankenversichert sein. Sprich
mit dem Studienkolleg deiner Wahl
darüber. Sprich mit dem Studienkolleg
Klicke auf die Links, um mehr deiner Wahl, ob sie dich bei
darüber zu erfahren!! der Organisation einer
Krankenversicherung
unterstützen können.

Zurück zu 6. Organisation
aa)
Finanzierung
Visum
c) Finanzierung

Ihr solltet euch vor eurer Anreise bewusst


sein, wie viel Geld ihr für euren Aufenthalt
bb) Kosten
benötigt, da sich die Lebenshaltungskosten Flug/Anreise
in Deutschland stark von denen in Vietnam
unterscheiden.
Klickt auf die Punkte, um zu
cc) Lebens-
Beispielen zu gelangen!!
haltungskosten

Zurück zu 6. Organisation
€ 60,-
aa) Finanzierung Visum
Bearbeitungsgebühr
Welche Kosten erwarten mich für ein
Visum, um in Deutschland studieren zu
können?
€ 8.040,- Sperrkonto
(Sicherheitsleistung)

Siehe Finanzierung
Zurück zu c) Visum
Finanzierung
bb) Kosten Flug/Anreise Rechne mit € 600,- bis € 1.000,- für
Hin- und Rückflug (bei frühzeitiger
Wie hoch sind die Kosten für Flüge nach
Deutschland? Buchung sind die Flugpreise meist
geringer)

Zurück zu c)
Finanzierung
Regelmäßige
Miete pro Monat Ausgaben:
je nach Stadt und Kaffee € 1,- bis € 3,-
Status (inkl. 1l Wasser: ca. € 1,-
Nebenkosten) € Snacks: € 2,- bis € 5,-
200,- bis € 400,-
cc) Lebenshaltungskosten
Schreibware Kranken- Kleidung:
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in n versicherung pro Jeans ca. 30€ -
Deutschland? Du kannst dich an diesen Block: ca. € Monat ca. € 50,- 50€
Schätzwerten orientieren, sicherlich
2,- Winterjacke 50€
hängen die Kosten immer vom Standort - 150€
und deinem Lebensstandard ab.
Kuli: € 2,-
T-Shirt: 10€ -30€

Spaß:
Ausgaben für Essen Kino: ca. 7€
pro Monat: Bücher: 10€ - 20€ Kosmetika pro
Ca. € 200,- bis € oder Bibliothek Monat ab € 20,-
Zurück zu c) 300,-
Finanzierung
• Welcher Universität gehört das TU München / LMU München,
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Direkt bei der Universität


Studienkolleg bei den
Universitäten des Freistaates • Wann endet die
Bewerbungsfrist?
SoSe 15.01. / WiSe 15.07.

Bayern (in München)


• Welche Fachrichtung bietet das G, M, T, W
Studienkolleg an?
Homepage: www.studienkolleg.mhn.de
Email: pleiner@studienkolleg.mhn.de • Wo erfolgt der Aufnahmetest? München

• Wann erfolgt der Aufnahmetest? Anfang Februar / Anfang September


Noch mehr Informationen
zum genauen • Besondere Zugangsbedingungen Das DSD 2 befreit euch vom
für DSD-Absolventen? Aufnahmetest (Deutsch).
Bewerbungsverfahren findest
du unter:
http://www.studienkolleg.mhn.de/n1_d
http://dayzine.de/studienkolleg-munchen/ • Was enthält der Mustertest? ownloads.html
• Welcher Universität gehört das Alle Fachhochschulen in Bayern
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? An der Universität/ Fachhochschule 

Studienkolleg bei den


SoSe 15.01. / WiSe 15.07.
Fachhochschulen des • Wann endet die Bewerbungsfrist?

Freistaates Bayern (in Coburg) • Welche Fachrichtung bietet das SW, TI, WW
Studienkolleg an?

Homepage: www.sk-coburg.de
Coburg
Email: Studienkolleg@hs-coburg.de • Wo erfolgt der Aufnahmetest?
 
Ende Januar / Ende Juli 
• Wann erfolgt der Aufnahmetest?
Noch mehr Informationen
Das DSD 2 befreit euch vom Aufnahmetest
zum genauen • Besondere Zugangsbedingungen für
(Deutsch)
DSD-Absolventen?
Bewerbungsverfahren findest  

du unter: http://www.sk-coburg.de/index_FSP.html
• Was enthält der Mustertest?  
• Welcher Universität gehört das Universität Heidelberg
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Direkt bei der Universität

Studienkolleg an der • Wann endet die Bewerbungsfrist? SoSe 15.01./ WiSe 15.7.

Universität Heidelberg • Welche Fachrichtung bietet das G, M, S, T, W


Studienkolleg an?

Homepage:
Heidelberg
www.uni-heidelberg.de/zentral/isz/index.ht • Wo erfolgt der Aufnahmetest?
ml
Anfang April / Anfang Oktober
Email: studienkolleg@isz.uni- • Wann erfolgt der Aufnahmetest?
heidelberg.de
Noch mehr Informationen Das DSD2 befreit euch vom Aufnahmetest
• Besondere Zugangsbedingungen für
zum genauen DSD-Absolventen? (Deutsch)

Bewerbungsverfahren findest
du unter: • Was enthält der Mustertest?
http://www.isz.uni-heidelberg.de/
d_pruef_et.html

http://dayzine.de/studienkolleg-uni-heidelberg/
• Welcher Universität gehört das Karlsruher Institut für Technologie
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Direkt bei der Universität


Studienkolleg des KIT
(Karlsruher Institut für • Wann endet die
Bewerbungsfrist?
SoSe 15.01. / WiSe 15.07.

Technologie)
• Welche Fachrichtung bietet das T
Studienkolleg an?
Homepage: www.stk.kit.edu/
Karlsruhe
• Wo erfolgt der Aufnahmetest?

Anfang Februar
• Wann erfolgt der Aufnahmetest?
Noch mehr Informationen
zum genauen • Besondere Zugangsbedingungen Das DSD2 befreit euch vom
für DSD-Absolventen? Aufnahmetest (Deutsch)
Bewerbungsverfahren findest
du unter: http://www.stk.kit.edu/pruefungen_830
• Was enthält der Mustertest?
.php

http://dayzine.de/studienkolleg-uni-karlsruhe/
• Welcher Universität gehört das HTWG Konstanz
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Direkt beim Studienkolleg

Studienkolleg an der • Wann endet die


Bewerbungsfrist?
SoSe 01.12. / WiSe 01.06.

HTWG Konstanz
• Welche Fachrichtung bietet das T, W
Studienkolleg an?
Homepage: www.ask.fh-konstanz.de/
Email: piper@htwg-konstanz.de In Vietnam möglich
• Wo erfolgt der Aufnahmetest?

Anfang Februar / Anfang September


• Wann erfolgt der Aufnahmetest?
Noch mehr Informationen
zum genauen • Besondere Zugangsbedingungen Das DSD2 befreit euch vom
für DSD-Absolventen? Aufnahmetest (Deutsch)
Bewerbungsverfahren findest
du unter:
• Was enthält der Mustertest? http://www.htwg-konstanz.de
/Aufnahmetest.1602.0.html
http://dayzine.de/studienkolleg-fh-konstanz/
• Welcher Universität gehört das FU / HU Berlin
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Über Uni-Assist

Studienkolleg an der FU • Wann endet die


Bewerbungsfrist?
SoSe 15.05. / WiSe 15.10.

Berlin
• Welche Fachrichtung bietet das G, S, W, M
Studienkolleg an?
Homepage: www.ask.fh-konstanz.de/
Email: piper@htwg-konstanz.de Berlin
• Wo erfolgt der Aufnahmetest?

Ende August
• Wann erfolgt der Aufnahmetest?
Noch mehr Informationen
zum genauen • Besondere Zugangsbedingungen Das DSD2 befreit euch vom
für DSD-Absolventen? Aufnahmetest (Deutsch)
Bewerbungsverfahren findest
du unter:
http://www.fu-berlin.de/sites/
• Was enthält der Mustertest?
studienkolleg/pdf
http://dayzine.de/studienkolleg-fuhu-berlin/ /muster_at.pdf?1397206573
• Welcher Universität gehört das TU Berlin
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Über Uni-Assist

Studienkolleg an der TU • Wann endet die


Bewerbungsfrist?
30.11.; 30.5.

Berlin
• Welche Fachrichtung bietet das T/TI, W
Studienkolleg an?
Homepage: www.studienkolleg.tu-
berlin.de/ Berlin
• Wo erfolgt der Aufnahmetest?

• Wann erfolgt der Aufnahmetest?


Noch mehr Informationen
zum genauen • Besondere Zugangsbedingungen
Bewerbungsverfahren findest für DSD-Absolventen?
du unter:
http://www.studienkolleg.tu-berlin.de/
• Was enthält der Mustertest?
menue/uebungen_und_pruefungen/
http://dayzine.de/studienkolle-tu-berlin/ pruefungsbeispiele/
• Welcher Universität gehört das Universität Hamburg
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Direkt beim Studienkolleg

Studienkolleg an der • Wann endet die


Bewerbungsfrist?
SoSe 31.03. / WiSe 30.09.

Universität Hamburg
• Welche Fachrichtung bietet das G, M, T, W
Studienkolleg an?
Homepage:
www.studienkolleg-hamburg.de/ Email: In Vietnam möglich (DAAD)
studienkolleg@bsb.hamburg.de • Wo erfolgt der Aufnahmetest?

Ende November, Juni


• Wann erfolgt der Aufnahmetest?
Noch mehr Informationen
zum genauen • Besondere Zugangsbedingungen Das DSD1 befreit euch vom
für DSD-Absolventen? Aufnahmetest (Deutsch)
Bewerbungsverfahren findest
du unter:
http://www.studienkolleg-hamburg.de/
• Was enthält der Mustertest?
aufnahme/
http://dayzine.de/studienkolleg-uni-hamburg/ http://www.studienkolleg-hamburg.de/a
ufnahme/
• Welcher Universität gehört das Universität Marburg
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Über Uni-Assist

Studienkolleg Mittelhessen
• Wann endet die SoSe 15.04. / WiSe 15.10.
der Universität Marburg Bewerbungsfrist?

Homepage: • Welche Fachrichtung bietet das G, M, T, W


www.uni-marburg.de/studienkolleg/ Studienkolleg an?

Email: heibrock@staff.uni-marburg.de
Evtl. in Vietnam möglich
• Wo erfolgt der Aufnahmetest?

Mitte Januar, Ende Juli


• Wann erfolgt der Aufnahmetest?

• Besondere Zugangsbedingungen DSD ist die Voraussetzung


für DSD-Absolventen?
Technische Universität Darmstadt
• Welcher Universität gehört das (TUD),
Studienkolleg an? Hochschule Darmstadt,
Hochschule RheinMain,
Evangelische Hochschule Darmstadt
• Über Uni-Assist
Studienkolleg an der TU- Wo musst du dich bewerben?

Darmstadt • Wann endet die


TUD: SommerSemester 15.04. /
Wintersemester 15.10.
Bewerbungsfrist?
An allen anderen Hochschulen können
Homepage: www.stk.tu-darmstadt.de die Bewerbungsfristen abweichen
• Welche Fachrichtung bietet das G, M, T, W
Studienkolleg an?

Eventuell in Vietnam möglich (DAAD)


Noch mehr Informationen • Wo erfolgt der Aufnahmetest?
zum genauen Mitte Januar, Ende Juli
• Wann erfolgt der Aufnahmetest?
Bewerbungsverfahren findest
du unter: • Besondere Zugangsbedingungen DSD ist die Voraussetzung
für DSD-Absolventen?
http://dayzine.de/studienkolleg-tu-darmstadt/
• Welcher Universität gehört das Goethe-Universität Frankfurt
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Über Uni-Assist

Studienkolleg an der • Wann endet die


Bewerbungsfrist?
SoSe 15.04. / WiSe 15.10.

Goethe-Universität
• Welche Fachrichtung bietet das G, M, T, W
Studienkolleg an?
Homepage:
www.uni-frankfurt.de/international/stk/FS In Frankfurt
P/index.html • Wo erfolgt der Aufnahmetest?

• Wann erfolgt der Aufnahmetest?


Noch mehr Informationen
zum genauen • Besondere Zugangsbedingungen Das DSD2 befreit euch vom
für DSD-Absolventen? Aufnahmetest (Deutsch)
Bewerbungsverfahren findest
du unter:

http://dayzine.de/studienkolleg-uni-frankfurt/
• Welcher Universität gehört das Universität Kassel / Hochschule Fulda
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Über Uni-Assist

Studienkolleg an der • Wann endet die


Bewerbungsfrist?
30.04. (Kassel) / 15.04. (Fulda)

Universität Kassel
• Welche Fachrichtung bietet das T, W
Studienkolleg an?
Homepage:
www.uni-kassel.de/studienkolleg/ In Vietnam möglich (DAAD)
• Wo erfolgt der Aufnahmetest?
Email: g.rietze@uni-kassel.de
Ende Juni
• Wann erfolgt der Aufnahmetest?
Noch mehr Informationen
zum genauen • Was enthält der Mustertest? http://www.uni-kassel.de/einrichtungen
/studienkolleg/infos/c-test.html#c5020
Bewerbungsverfahren findest
du unter:

http://dayzine.de/studienkolleg-uni-kassel/
• Welcher Universität gehört das Ernst-Moritz-Arndt-Universität
Studienkolleg an? Greifswald

• Wo musst du dich bewerben? Über Uni-Assist


Studienkolleg an der
Ernst-Moritz-Arndt- • Wann endet die
Bewerbungsfrist?
WiSe 15.05./SoSe 15.11.

Universität Greifswald
• Welche Fachrichtung bietet das G, M, S, T
Studienkolleg an?
Homepage:
www.uni-greifswald.de/international/studie • Wo erfolgt der Aufnahmetest? In Vietnam möglich (DAAD)
nkolleg.html

• Wann erfolgt der Aufnahmetest? Ende Januar / Ende August


Email: berzelb@uni-greifswald.de
Noch mehr Informationen
zum genauen • Besondere Zugangsbedingungen Das DSD2 befreit euch vom
für DSD-Absolventen? Aufnahmetest (Deutsch)
Bewerbungsverfahren findest
du unter:

http://dayzine.de/studienkolleg-greifswald/
• Welcher Universität gehört das Hochschule Wismar
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Direkt bei der Hochschule

Studienkolleg an der • Wann endet die


Bewerbungsfrist?
30.06. / 30.11.

Hochschule Wismar
• Welche Fachrichtung bietet das TI, W, WW
Studienkolleg an?
Homepage:
www.hs-wismar.de/studienkolleg+M54a70 • Wo erfolgt der Aufnahmetest? In Wismar
8de802.html

• Wann erfolgt der Aufnahmetest? Ende August, Februar


Noch mehr Informationen
zum genauen • Was enthält der Mustertest? http://www.hs-wismar.de/was/internatio
nales/auslaendische-studenten/studienk
Bewerbungsverfahren findest olleg/aufnahmetest-fuer-studienkolleg/
du unter:

http://dayzine.de/studienkolleg-wismar/
• Welcher Universität gehört das Eine Liste der niedersächsischen
Studienkolleg an? Hochschulen findet ihr hier

• Wo musst du dich bewerben? Über Uni-Assist

Studienkolleg an der • Wann endet die Unterschiedliche Bewerbungsfristen an


den verschiedenen Hochschulen
Universität Hannover Bewerbungsfrist?

• Welche Fachrichtung bietet das G, M, T, W


Homepage: www.stk.uni-hannover.de/ Studienkolleg an?

Email: ruediger.schreiber@stk.uni-hannover.de
• Wo erfolgt der Aufnahmetest? Evtl. in Vietnam möglich

• Wann erfolgt der Aufnahmetest? Februar


Noch mehr Informationen
zum genauen
Bewerbungsverfahren findest • Besondere Zugangsbedingungen Das DSD ist die Bedingung
für DSD-Absolventen?
du unter:
http://www.stk.uni-hannover.de/aufnah
http://dayzine.de/studienkolleg-uni-hannover/ • Was enthält der Mustertest? metest.html
• Technische Universität Carolina-Wilhelmina zu
Braunschweig
• Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Liste der niedersächsischen • Technische Universität Clausthal-Zellerfeld
Hochschulen • Georg-August-Universität Göttingen
• Tierärztliche Hochschule Hannover
• Leibniz Universität Hannover
• Medizinische Hochschule Hannover
• Stiftung Universität Hildesheim
• Leuphana Universität Lüneburg
Zurück zur • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Übersichtsseite des Universität Osnabrück
Studienkolleg an der • Universität Vechta
Universität
Hannover
• Wo musst du dich bewerben? Direkt beim Studienkolleg
Studienkolleg des
• Wann endet die WiSe 15.05.2014/ SoSe 15.10.2014
Ökumenischen Bewerbungsfrist?

Studienwerks e.V. Bochum • Welche Fachrichtung bietet das T


Studienkolleg an?
Homepage: www.studienkolleg-bochum.de
• Wo erfolgt der Aufnahmetest? In Vietnam möglich (DAAD)
Email: allner@studienkolleg-bochum.de
• Wann erfolgt der Aufnahmetest? Mitte Januar, Mitte August

Noch mehr Informationen http://www.studienkolleg-bochum.de/


• Was enthält der Mustertest?
zum genauen node/7
Bewerbungsverfahren findest
du unter:

http://dayzine.de/studienkolleg-bochum/
• Welcher Universität gehört das Johannes-Gutenberg-
Studienkolleg an?
Universität, Mainz
• Wo musst du dich bewerben? Über Uni-Assist
Studienkolleg
der Johannes-Gutenberg- • Wann endet die
Bewerbungsfrist?
SoSe 01.03. / WiSe 15.5.
Universität Mainz
• Welche Fachrichtung bietet das G, M, S, T, W
Studienkolleg an?
Homepage:
www.studienkolleg.uni-mainz.de • Wo erfolgt der Aufnahmetest? in Mainz
• Wann erfolgt der Aufnahmetest? Juni, März
Noch mehr Informationen
zum genauen • Was enthält der Mustertest?
http://ilias.uni-mainz.de/
goto.php?target
Bewerbungsverfahren findest =cat_327507&client_id=JOGU
du unter:

http://dayzine.de/studienkolleg-uni-mainz/
• Welcher Universität gehört das Hochschule Kaiserslautern
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Direkt beim Studienkolleg


Studienkolleg
für die Fachhochschulen, • Wann endet die
Bewerbungsfrist?
15.10. / 15.04.

Kaiserslautern
• Welche Fachrichtung bietet das TI, WW
Studienkolleg an?
Homepage:
http://webhome.fh-kl.de/studienkolleg/ • Wo erfolgt der Aufnahmetest? Evtl. in Vietnam möglich

• Wann erfolgt der Aufnahmetest? Mitte Februar, Ende Juli, Anfang


August
Noch mehr Informationen
zum genauen • Besondere Zugangsbedingungen DSD ist die Bedingung
Bewerbungsverfahren findest für DSD-Absolventen?
du unter:
• Was enthält der Mustertest? http://webhome.fh-kl.de/studienkolleg/
aufnahmepruefung.htm
http://dayzine.de/stk-fh-kaiserslautern/
Universität des Saarlandes
• Welcher Universität gehört das
Studienkolleg an?

Studienkolleg • Wo musst du dich bewerben? Über Uni-Assist


der Universität des
Saarlandes, Saarbrücken • Wann endet die
Bewerbungsfrist?
WiSe 15.07./SoSe 15.1.

Homepage: M, T
• Welche Fachrichtung bietet das
www.uni-saarland.de/de/campus/service-u Studienkolleg an?
nd-kultur/internationales/studienkolleg.htm
l
• Wo erfolgt der Aufnahmetest? in Saarbrücken
Noch mehr Informationen
zum genauen • Wann erfolgt der Aufnahmetest?
KEINE AUFNAHMEPRÜFUNG
Bewerbungsverfahren findest
du unter:
KEINE AUFNAHMEPRÜFUNG
• Was enthält der Mustertest?
http://dayzine.de/studienkolleg-uni-saarbrucken/
• Welcher Universität gehört das Hochschule für Technik und Wirtschaft
Studienkolleg an? des Saarlandes

Direkt beim Studienkolleg


Studienkolleg • Wo musst du dich bewerben?

zur Hochschule für Technik


• Wann endet die 15.07.
und Wirtschaft des Saarlandes Bewerbungsfrist?

Homepage: • Welche Fachrichtung bietet das TI, WW


www.htw-saarland.de/studium/bewerbung/ Studienkolleg an?
infoseiten-internationale-bewerber/ask
• Wo erfolgt der Aufnahmetest? In Deutschland
Email: ask@giz.de
Noch mehr Informationen • Wann erfolgt der Aufnahmetest?
Anfang September
zum genauen
Bewerbungsverfahren findest http://www.giz.de
du unter: • Was enthält der Mustertest? /de/weltweit/11423.html

http://dayzine.de/studienkolleg-fh-saarbrucken/
Partner: Technische Universitä
• Welcher Universität gehört das
Chemnitz; Westsächsische Hochschule
Studienkolleg an?
Zwickau; Hochschule Mittweida; Fach
Hochschule Amberg-Weiden
• Wo musst du dich bewerben? Direkt beim Studienkolleg
Studienkolleg • Wann endet die Die Bewerbungsfristen hängen von den
Glauchau Bewerbungsfrist? Hochschulen ab

• Welche Fachrichtung bietet das T, W


Homepage: Studienkolleg an?
www.studiencolleg-glauchau.de/
Email: berg@studiencolleg-glauchau.de • Wo erfolgt der Aufnahmetest? In Glauchau

• Wann erfolgt der Aufnahmetest? Anfang September, Anfang März

• Was enthält der Mustertest? http://www.studiencolleg-glauchau.de/?


page_id=14
• Welcher Universität gehört das Universität Leipzig, TU Dresden, TU
Studienkolleg an? Chemnitz

• Wo musst du dich bewerben? Über Uni-Assist


Studienkolleg
Leipzig Studienkolleg • Wann endet die
Bewerbungsfrist?
SoSe 31.12. / WiSe 15.07.

Sachsen
• Welche Fachrichtung bietet das G, M, S, T, W
Studienkolleg an?
Homepage: www.uni-leipzig.de/stksachs/
Email: kwald@uni-leipzig.de • Wo erfolgt der Aufnahmetest? Leipzig

• Wann erfolgt der Aufnahmetest? Februar


Noch mehr Informationen
zum genauen • Besondere Zugangsbedingungen Das DSD1 / DSD2 befreit euch vom
für DSD-Absolventen? Aufnahmetest (Deutsch)
Bewerbungsverfahren findest
du unter:
• Was enthält der Mustertest? http://www.stksachs.uni-leipzig.de/
aufnahmetest.html
http://dayzine.de/studienkolleg-uni-leipzig/
• Welcher Universität gehört das Hochschule Zittau/Görlitz
Studienkolleg an?

Über Uni-Assist

Studienkolleg • Wo musst du dich bewerben?

Zittau/Görlitz
• Wann endet die WiSe 15.7./SoSe 15.11.
Homepage: http://studienkolleg.hs-zigr.de Bewerbungsfrist?

• Welche Fachrichtung bietet das TI, WW


Studienkolleg an?

Noch mehr Informationen • Wo erfolgt der Aufnahmetest? In Deutschland


zum genauen
Bewerbungsverfahren findest • Wann erfolgt der Aufnahmetest? Anfang Februar, Ende August
du unter:
http://www.hszg.de/studienkolleg/
http://dayzine.de/studienkolleg-zittau/ • Was enthält der Mustertest? studienbewerber
/aufnahme-in-das-studienkolleg/
aufnahmetest.html
TU Dresden (alle Hochschulen und
• Welcher Universität gehört das Universitäten in Sachsen)
Studienkolleg an?

Direkt beim Studienkolleg (mit


TUDIAS-Studienkolleg TU • Wo musst du dich bewerben? Studienplatzvermerkung).

Dresden
• Wann endet die Die Bewerbungsfristen hängen von
Bewerbungsfrist? den jeweiligen Hohschulen ab.
Homepage:
www.tudias.de/templates/tyHT_standard.php?to
pic=sk_kurs_tkurs T
• Welche Fachrichtung bietet das
Studienkolleg an?
Email: Andrea.Struetzel@tudias.de
Dresden
• Wo erfolgt der Aufnahmetest?

• Wann erfolgt der Anfang März


Aufnahmetest?
• Welcher Universität gehört das Martin-Luther-Universität Halle-
Studienkolleg an? Wittenberg; Hochschule Anhalt

• Wo musst du dich bewerben? Über Uni-Assist

Studienkolleg Sachsen-
• Wann endet die SoSe 30.11. / WiSe 31.05.
Anhalt Halle Bewerbungsfrist?

• Welche Fachrichtung bietet das G, M, S, T, W


Homepage: www.studienkolleg.uni-halle.de
Studienkolleg an?
Email: angelika.wolter@studienkolleg.uni-
halle.de
• Wo erfolgt der Aufnahmetest? Halle

Noch mehr Informationen


Ende Februar, Ende August
zum genauen • Wann erfolgt der Aufnahmetest?
Bewerbungsverfahren findest
du unter: http://www.studienkolleg.uni-halle.de/
• Was enthält der Mustertest? aufnahmetest/
http://dayzine.de/studienkolleg-uni-halle/
Welcher Universität gehört das Martin-Luther-Universität Halle-

Wittenberg; Hochschule Anhalt
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Am Akademischen Auslandsamt in


Köthen
Studienkolleg Sachsen-
Anhalt / Köthen • Wann endet die
Bewerbungsfrist?
SoSe 15.1./WiSe 15.7.

Homepage: Welche Fachrichtung bietet das T, W, SW



http://www.hs-anhalt.de/international/landesstud Studienkolleg an?
ienkolleg.html

• Wo erfolgt der Aufnahmetest? Evtl. in Vietnam möglich


Email: c.feix@stk.hs-anhalt.de
Noch mehr Informationen
zum genauen • Wann erfolgt der Aufnahmetest?
Ende Januar, Ende August
Bewerbungsverfahren findest
du unter:
Das DSD1 / DSD2 befreit euch vom
• Besondere Zugangsbedingungen
Aufnahmetest (Deutsch)
für DSD-Absolventen?
http://dayzine.de/studienkolle-kothen/
• Welcher Universität gehört das FH Kiel
Studienkolleg an?

• Wo musst du dich bewerben? Direkt beim Studienkolleg

Studienkolleg an der FH
• Wann endet die SoSe 30.04. / WiSe 30.09.
Kiel Bewerbungsfrist?

Homepage: www.stk.fh-kiel.de/ • Welche Fachrichtung bietet das SW, TI, WW


Studienkolleg an?
Email: kristina.neuhaus@fh-kiel.de

• Wo erfolgt der Aufnahmetest? Kiel

Noch mehr Informationen


zum genauen • Wann erfolgt der Aufnahmetest?
Juni, November
Bewerbungsverfahren findest
du unter: http://www.fh-kiel.de/index.php?id
• Was enthält der Mustertest? =9655
Universität Erfurt,
Technische Universität Ilmenau,
Friedrich-Schiller-Universität Jena,
• Welcher Universität gehört das Bauhaus-Universität Weimar,
Studienkolleg an? Fachhochschule Erfurt,
Fachhochschule Jena,
Fachhochschule Nordhausen,
Fachhochschule Schmalkalden,
Staatliches Studienkolleg Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar

Nordhausen • Wo musst du dich bewerben? Direkt bei der Universität, der Fachhochschule
oder über Uni-Assist

• Wann endet die Hängt von der Hochschule ab


Homepage: www.fh-nordhausen.de/?id=101 Bewerbungsfrist?

Email: herfurth@fh-nordhausen.de
• Welche Fachrichtung bietet das G, M, S, T, W
Studienkolleg an?

Noch mehr Informationen • Wo erfolgt der Aufnahmetest? Evtl. in Vietnam möglich


zum genauen
Januar / September
Bewerbungsverfahren findest • Wann erfolgt der Aufnahmetest?
du unter:
http://www.fh-nordhausen.de/studienkolleg-au
• Was enthält der Mustertest? fnahmetest.html

http://dayzine.de/studienkolleg-nordhausen/

You might also like