You are on page 1of 8

Claudia Gawrich

(Renovabis)
Renovabis ist eine kirchliche Stiftung, die Projekte in Mittel- und Osteuropa fördert.
Der Name steht für "Renovatio Bavariae in Solidaritate Europae" und bringt das
Anliegen zum Ausdruck, Bayern und Europa zu erneuern und dabei als gesamte
katholische Kirche solidarisch zu handeln.

Chayenne Bothur
Die Bedeutung des Namens und die Aussageabsicht

1 Renovatio Bavariae 2 Solidaritate Europae

Der Name bezieht sich auf die Herkunft der Stiftung aus Der zweite Teil des Namens betont die Solidarität mit den
Bayern und stellt die Idee einer Erneuerung in den Vordergrund. Menschen in Mittel- und Osteuropa, für deren Förderung sich
Renovabis einsetzt.

Der Name ist ein Programm und bringt das Anliegen der Stiftung auf den Punkt: durch Solidarität und Erneuerung zum Wohl aller beizutragen.
Entstehung und Verbreitung der Organisation
1 2 3

Gründung Verbreitung Spendenaufkommen

Renovabis wurde 1993 auf Initiative der Mit Büros in 24 Ländern in Mittel- und Das Spendenaufkommen lag im Jahr
Deutschen Bischofskonferenz gegründet, Osteuropa ist Renovabis flächendeckend 2020 bei rund 63 Millionen Euro und
um die Transformation in Mittel- und präsent und fördert Projekte in über 20 kommt vollständig den Projekten zugute.
Osteuropa zu unterstützen. Ländern.
Arten der Projekte und Tätigkeiten
Bildung Kirche und Gemeinwesen Wissenschaft und Forschung

Renovabis setzt sich für eine bessere Renovabis unterstützt kirchliche und
Bildung und Ausbildung in Mittel- und diakonische Projekte sowie Initiativen im Gemeinsam mit deutschen und
Osteuropa ein und fördert Schulprojekte, Bereich des sozialen Engagements und europäischen Partnerorganisationen
Aus- und Weiterbildung sowie der politischen Bildung. fördert Renovabis wissenschaftliche
internationale Begegnungen. Kooperationen und den Austausch von
Forschenden.

Natur und Umwelt

Renovabis arbeitet an der Förderung ökologischer Agrarwirtschaft und der Nutzung erneuerbarer Energien, um eine nachhaltige Entwicklung in
der Region zu unterstützen.
Geographische Verbreitung der Projekte

Polen Ungarn Rumänien

Polen ist das Schwerpunktland von Renovabis Auch in Ungarn fördert Renovabis zahlreiche Renovabis ist in Rumänien vor allem in den
und erhält den größten Teil der Fördermittel. Projekte im kirchlichen, kulturellen und Bereichen Bildung und Ausbildung sowie in
sozialen Bereich. der Förderung der Zivilgesellschaft aktiv.
Personal, Mitarbeiter und Finanzen
Personal 85 Mitarbeiter:innen

Mitarbeiter:innen Über 1.700 Mitarbeiter:innen und Freiwillige in


Projektpartnerschaften

Finanzen 63 Millionen Euro Spenden im Jahr 2020


Das Projekt "Ura"
Ura Ausbildungsprogramm Nachhaltigkeit

Das Projekt "Ura" wird von Renovabis Das Ausbildungsprogramm umfasst Das Projekt setzt auf Nachhaltigkeit,
finanziert und unterstützt die Ausbildung sowohl theologisch-spirituelle als auch indem es sowohl die Ausbildung der
von Ordensfrauen in Albanien. praktisch-berufliche Bildung, um den Ordensfrauen als auch deren
Ordensfrauen ein fundiertes Wissen und bedarfsgerechte Einsatzmöglichkeiten in
Handwerkszeug zu vermitteln. der albanischen Gesellschaft fördert.

Stärkung des Miteinanders

Über die Ausbildung der Ordensfrauen hinaus trägt das Projekt "Ura" zur Stärkung des Miteinanders von Christen und Muslimen in Albanien
bei.
Thesen zur Bedeutung von Renovabis
1 Solidarität 2 Gemeinwohl 3 Zusammenhalt

Renovabis steht für eine Durch Bildung, Kirchen- und Renovabis stärkt den
solidarische und Gemeinwesen, Wissenschaft gesellschaftlichen
partnerschaftliche und Forschung sowie Natur Zusammenhalt und das
Zusammenarbeit zwischen und Umwelt trägt Renovabis Miteinander von Christen und
Katholiken in Deutschland und zum Gemeinwohl in der anderen Religionen in Mittel-
Mittel- sowie Osteuropa. Region bei. und Osteuropa.

4 Verantwortung

Renovabis übernimmt Verantwortung, indem es die gesellschaftliche Transformation in der Region unterstützt und so zur
Erneuerung Europas beiträgt.

Die Projekte von Renovabis sind ein wichtiger Bestandteil kirchlicher und gesellschaftlicher Arbeit zur Förderung von Bildung,
Kultur, Demokratie und Frieden in Mittel- und Osteuropa. Die Menschen sollten davon erfahren, um ihre Bedeutung und
Wichtigkeit für Europa zu verstehen.

You might also like