You are on page 1of 18

SQ3R-

METHODE
VON XYZ
EINLEITUNG – SQ3R METHODE

• Problem, das gelöst werden wollte  reines Lesen von Artikeln und Lehrbüchern zählt zu den
schlechtesten Lerntechniken

• Abhilfe: SQ3R-Methode – eine bewährte Lern- und Lesestrategie


– Soll das aktive Nachdenken fördern

• Entwickelt von Francis Robinson – Erschienen in seinem Buch “Effective Study” im Jahr 1946
SQ3R - METHODE

• S – Survey (Überblick)
• Q – Question (Fragen stellen)
• R – Read (Lesen)
• R – Recite (Wiederholen)
• R – Review (Überprüfen)
SURVEY – ÜBERBLICK

Inhaltsverzeichnis

Überblick über einen


Text/Lernmaterialien Überschriften
verschaffen
Einleitungen und
Schlussfolgerungen
In dieser Phase soll
Betrachtung der
nicht in die Tiefe
Gesamtheit
gegangen werden!
Bilder und Grafiken
QUESTION – FRAGEN
FORMULIEREN
• Zu dem zuvor gewonnenen Überblick  Fragen
Formulieren

– Worauf muss ich achten?


– Was könnte bei der Prüfung gefragt werden?
– Klassische W-Fragen. Wer/Was/Wieso/Wozu??

• Bereits vorhandenes Vorwissen aktivieren, um


relevante Fragen zu formulieren!
READ - LESEN

• Querlesen – Werden meine Fragen im Text beantwortet?

• Aktives Lesen:
– Konzentration
– Interaktion  Markieren/Notizen machen
– Manche Passagen eventuell mehrfach lesen
– Zielgerichtet lesen  Question-Phase

• Vermeiden: Ablenkung  Handy weg!


RECITE –
WIEDERHOLEN
• Wiederholen fördert:
– Abrufbarkeit
– Verständnis
– Verknüpfungen zu anderen Konzepten/Denkweisen
– Neuronale Verbindungen
– Beugt Vergessen vor
• Praxis: Gelesenes mit eigenen Worten
zusammenfassen  Stichwortartig!
REVIEW – ÜBERPRÜFUNG

Sind noch Fragen offen geblieben?

• Aus der Question-Phase?


• Sind neue Fragen aufgetaucht?

Die angefertigte Zusammenfassung (Recite-Phase)


ausreichend?

Habe ich alles verstanden?

• Eventuell Selbsttests durchführen


PRO UND CONTRA

• Pro:
– Intensive Beschäftigung mit dem Text
– Bleibt länger im Gedächtnis
– Aktives auseinandersetzen mit dem Text
• Contra:
– Dauert lang
– Repetitiv – aber repetitiv macht effektiv 
ZUSAMMENFASSUNG

• Wichtigste Punkte:

• S – Survey – Überblick – sehr oberflächlich!


• Q – Question – Fragen stellen – Brainstormen/Altfragen/W-Fragen
• R – Read – Lesen – Aktives Lesen: Konzentration/Interaktion
• R – Recite – Wiederholen – Zusammenfassung in eigenen Worten
• R – Review – Überprüfung – Habe ich alles verstanden? Sind alle Fragen geklärt? Neue
aufgetaucht
ACTION 
I C H F R E U E M I C H A U F R E G E M I TA R B E I T !
FRAGE 1

Was bedeutet die Abkürzung "SQ3R"?


– a) Survey, Question, Read, Recite, Review
– b) Study, Question, Recall, Review
– c) Search, Query, Retrieve, Reflect
– d) Survey, Quest, Research, Recall
FRAGE 2

Welcher Schritt der SQ3R-Methode beinhaltet das schnelle


Überfliegen des Textes, um einen Überblick zu bekommen?
– a) Read
– b) Review
– c) Survey
– d) Recite
FRAGE 3

Wozu dient die Question-Phase der SQ3R-Methode?


– a) Zum Lesen des Textes
– b) Zum Formulieren von Fragen zum Textinhalt
– c) Zum Markieren wichtiger Informationen im Text
– d) Zum Zusammenfassen des Gelesenen
FRAGE 4

Welcher Schritt beinhaltet das aktive Lesen, bei dem der


Leser versucht, Antworten auf vorher formulierte Fragen
zu finden?
– a) Read
– b) Recite
– c) Review
– d) Question
FRAGE 5

Warum ist die Review-Phase wichtig in der SQ3R-


Methode?
– a) Zur Wiederholung des Textes
– b) Um das Verständnis zu überprüfen und zu vertiefen
– c) Um den Text noch einmal zu lesen
– d) Um neue Fragen zu formulieren
QUELLEN

• https://www.studysmarter.de/magazine/sq3r-methode-erklaerung/
• https://www.lernen-heute.de/lesen_sq3r.html
• https://userpage.fu-berlin.de/~zestud/e-learning/uebung/aktives_lesen2/uebungsteil.pdf
• https://www.hs-niederrhein.de/fileadmin/dateien/hll/studienverlaufsberatung/SQ3R.pdf
• https://chat.openai.com/

• Alle Bilder stammen aus der PowerPoint-Vorlage (Designer-Funktion)


D ANKE FÜ R E U R E
A U FMERKS A M K E IT
H AT S PA S S G E M A C H T 

You might also like