You are on page 1of 9

BUSINESS BEHAVIOUR

ZSOFIA BALAZS 3BMH


ÜBERSICHTSFOLI
EN

BEKLEIDUNG

LEISTUNGSBEREITSCHAFT

VERHALTEN AM ARBEITSPLATZ

KONFLIKTMANAGEMENT

MOBBING
WAS IST BUSINESS
BEHAVIOUR?

Business Behaviour steht für


Erwartungen entsprechendes, soziales
Verhalten im beruflichen Alltag.
BEKLEIDUNG

• das richtige Outfit


• Passend zum Job
• Wohlfühlgefühl
• Konservative Erscheinung
• gepflegtes Aussehen
LEISTUNGSBEREITSCHAFT

• angenehme Arbeitsbedingungen
• abwechslungsreiche Aufgaben
• entsprechende Aufgaben
• Entscheidungsfreiheit
• gelobte Leistungen
• leistungsgerechte Entlohnung
• Entwicklungsmöglichkeiten
VERHALTEN AM ARBEITSPLATZ

• Höflichkeit
• Pünktlichkeit
• Vokabular
• Gleichbehandlung
• Umgang mit Migrantinnen und Migranten
• Passendes Verhalten
KONFLIKTMANAGEMENT

• Kritik
• Die Person von der Sache trennen
• Ich-Form
• Kritik mit Lob verbinden
• Genau Verbesserung Vorschläge
MOBBING

Wie entsteht Mobbing? Folgen von Mobbing? Wodurch findet Mobbing statt?

• Unsicherheit • Angst und Panikattacken • Bemerkung


• Neid • Ohnmacht • Beschimpfung
• Eifersucht • Hilflosigkeit • Erniedrigung
• Geltungssucht • Psychische Belastung • Diskriminierung
• Unzufriedenheit • Depressionen • Verfolgung
• Herrschsucht • Isolation • Nötigung
• Unterdrückungsbedürfnis • Verfolgungswahn • Erpressung
• Aggressivität • Androhung
1. Respekt ist die Grundlage jeder Zusammenarbeit
2. Biete anderen deine Hilfe an, wenn sie sie benötigen
3. Sei ein guter Arbeitskollege und akzeptiere auch die Fehler der anderen
4. Ein guter Arbeitskollege kann auch zuhören
5. Zusammenarbeit statt Wettbewerb

WIE ES DIR GELINGT, EIN GUTER ARBEITSKOLLEGE ZU SEIN:


5 TIPPS

You might also like