You are on page 1of 4

Mietvertag

ZSOFIA BALAZS UND ANNA RATZ


Mietvertrag

 Die Benützung einer Wohnung nur gegen Entgelt (=Miete, Mietzins)


 Schriftlich, mündlich oder schlüssig abgeschlossen werden.
 Über die Höhe der Miete muss man sich einigen
 Ab dem 18. Geburtstag, einen Mietvertrag abschließen.
 Entgeltliche Gebrauchsüberlassung
 Wohnräume, Geschäftsräume, bewegliche Sachen
befristeter Mietvertrag

 Mindesvertragsdauer drei Jahre


 Nach Ablauf der vereinbarten Zeit endet das Mietverhältnis, ohne einer Kündigung
 Eine Befristung kann beliebig verlängert werden
 Sich rechtzeitig darum zu kümmern und mit dem Vermieter Kontakt aufzunehmen.
 Muss nicht extra ge­kündigt werden
 Befristung nur mit ein gesetzlich anerkannter Grund.
unbefristeter Mietvertrag

 Mietvertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen


 Sollte mit beiderseitigem Interesse abgeschlossen werden
 Läuft so lange, bis einer der Vertragspartner/innen kündigt
 Man kann den unbefristeten Mietvertrag jederzeit kündigen
 Muss wichtige Gründe für eine Kündigung geben

You might also like