You are on page 1of 170

Operation Manual

RR 151-14

ABB Turbo Systems Ltd


CH 5401 Baden

Type RR 151-14 HT843456


n Mmax 1027 t Mmax 750
1/s °C
n Bmax 975 t Bmax 710

00098 kg 10 60 60
Application according to
Year 2017 the Operation Manual
made in Switzerland
Original Operation Manual
HZTL2302 English

ABB Turbocharging 


Operating condition and replacement intervals

The operational limits for the turbocharger nBmax, tBmax, nMmax, tMmax, inspection- and replacement intervals for the compon-
ents concerned on the rating plate are valid for the operational mode and compressor inlet condition, which has been agreed upon
between the engine builder and ABB.

Note: Replacement intervals of components depends on the load profile, turbine inlet temperature, suction air temperature and
turbocharger speed. In case the operation conditions differs significantly from what is considered to be normal for the cur-
rent application, it is recommended to contact ABB for a re-calculation of replacement intervals. Frequent load alterations,
high temperatures and high speed lower the life of components.
Unless otherwise agreed, the application limits nMmax, tMmax are valid for the test operation for a limited time.
Turbocharger RR 151 -14/-15 Seite / Page 1

Inhaltsverzeichnis Table of contents

Vorseiten Preliminary remarks 0


HZTL 10200

Sicherheits- und Gefahren- Instructions on safety and 1


hinweise hazards
HZTL 10002

Inbetriebnehmen Putting into operation 2


HZTL 10201

Betrieb und Unterhalt Operation and maintenance 3


HZTL 10202

Beheben von Störungen Troubleshooting 4


HZTL 10203

Demontage und Montage Disassembly and assembly 5


HZTL 10207

Ausserbetriebnehmen Taking out of operation 6


HZTL 10205

Anhang Appendix 7
HZTL 10206

Service - Stellen Verzeichnis Guide to service stations 8

ABB Turbo Systems Ltd


ZTL 2302-CH
-D-
ABB
Preliminary remarks
Vorbemerkungen 0
Turbocharger RR..1 Seite / Page 1

Vorbemerkungen Kap. / Chap. 0 Preliminary remarks

0 0
Vorbemerkungen Preliminary remarks

Inhalt Contents

1 Vorwort......................................................3 1 Foreword...................................................3

2 Funktionsbe­schreibung.............................5 2 Mode of operation.....................................5

3 Bestimmungsgemässe Verwendung.........6 3 Correct application....................................6

4 Organisatorische Massnahmen................7 4 Organizational measures..........................7

5 Originalteile und Sicherheit.......................7 5 Original parts and safety...........................7

6 Befähigung des Personals........................8 6 Qualification of personnel.........................8

7 Kundendienst............................................8 7 After-sales service....................................8

8 Ausführungsvarianten...............................8 8 Various models..........................................8

9 Lagern neuer Turbolader..........................9 9 Storage of new turbochargers...................9

10 Abkürzungen.............................................9 10 Abbreviations............................................9

11 Leistungsschild Turbolader.....................10 11 Rating plate Turbocharger......................10

Volume: 11 pages
Edition: 12 / 2010

ABB Turbo Systems Ltd HZTL 10200


-G-

Seite / Page 2 Turbocharger RR..1

Vorbemerkungen Kap. / Chap. 0 Preliminary remarks

10200 ABB Turbo Systems Ltd



 -G-
Turbocharger RR..1 Seite / Page 3

Vorbemerkungen Kap. / Chap. 0 Preliminary remarks

1 Vorwort 1 Foreword
Dieses Betriebshandbuch hilft Ihnen, den von ABB This operation manual will help you to become fa-
Turbo Systems gelieferten Turbolader besser kennen- miliar with your turbocharger supplied by ABB Turbo
zulernen und seine bestimmungsgemässe Einsatz­ Systems and to utilize it to full effect in its intended
möglichkeit wirkungsvoll zu nutzen. application.

Dieses Betriebshandbuch gibt Ihnen wichtige Hinwei- This operation manual provides important instructions
se, damit Sie diesen Turbolader sicher, sachgerecht as to the safe, correct, and economical operation of
und wirtschaftlich betreiben können. Sie finden hilfrei- the turbocharger. It contains helpful information on
che Informationen, mit denen Sie Gefahren frühzeitig how to recognize hazards at an early stage and avoid
erkennen und vermeiden kön­nen, Reparaturkosten them, how to reduce repair costs and standstill times,
und Ausfallzeiten vermindern sowie Zuverlässigkeit and how to improve the reliability and the service life
und Lebensdauer des Turboladers erhöhen können. of the turbocharger.

Dieses Betriebshandbuch ergänzt und erwei­tert be- This operation manual is a complement to, and an
reits bestehende nationale Vor­schriften zum Unfall- extension of, existing national regulations on accident
schutz und zur Unfallverhütung. protection and prevention.

Dieses Betriebshandbuch muss ständig am Einsatzort This operation manual must be available at all times
des Turboladers verfüg­bar sein. at the site of operation of the turbocharger.

Dieses Betriebshandbuch ist unbedingt vor Arbeitsbe- It is essential that this operation manual is read before
ginn von allen Personen zu lesen, die mit dem oder beginning operation by all persons working with or at
am Turbolader arbeiten. the turbocharger.
Auch Personal, das nur gelegentlich (z.B. bei Monta- Even personnel only working occasionally (e.g.
ge und Wartung) an der Maschine tätig ist, muss das installation and maintenance) must have read and
Betriebs­handbuch gelesen und verstanden haben. fully understood the manual before working on the
turbocharger.
Die Anweisungen sind unbedingt zu befolgen.
All instructions must be strictly observed.
Das gilt besonders für die allgemeinen und speziellen
Sicherheitshinweise vor und in den entsprechenden This applies especially to the general and special sa-
Kapiteln. fety instructions preceding, and in the course of, the
respective chapters.
Fragen Sie in Zweifelsfällen den für Ihren Bereich
zuständigen Beauftragten für Sicherheit und Unfall- In the event of doubt, consult the officer for safety and
schutz. accident protection responsible for your area.

ABB Turbo Systems Ltd 10200


-G-

Seite / Page 4 Turbocharger RR..1

Vorbemerkungen Kap. / Chap. 0 Preliminary remarks

Fig. 0-1
Schnittdarstellung Turbolader
Section of the Turbocharger

10200 ABB Turbo Systems Ltd



 -G-
Turbocharger RR..1 Seite / Page 5

Vorbemerkungen Kap. / Chap. 0 Preliminary remarks

2 Funktionsbe­schreibung 2 Mode of operation


Der Turbolader besteht aus zwei Strömungsmaschi- The turbocharger consists of two machines, a radieal
nen, einer Radialturbine und einem Radialverdichter, turbine and aradial compressor which are mounted
die auf einer gemeinsamen Welle angebracht sind. on a common shaft.

Die Abgase des Diesel- oder Gasmotores strömen The exhaust gases of the diesel or gas engine flow
durch das Gaseintrittsgehäuse (51000) auf das Tur- through the gas inlet casing (51000).
binenrad. The turbine (21000) uses the energy contained in the
Das Turbinenrad (21000) nutzt die im Abgas enthalte- exhaust gas to drive the compressor (25000), whe-
ne Energie zum Antrieb des Verdichterrades (25000), reby the compressor draws in fresh air and precom-
wobei durch den Verdichter Frischluft angesaugt und pressed air is forced into the cylinders.
vorverdichtete Luft in die Zylinder gedrückt wird. The exhaust gases are led into the open air through
Die Abgase gelangen durch die am Turbinengehäuse the exhaust pipes.
angeschlossene Abgasleitung ins Freie. The turbocharger is gastight.
Der Turbolader ist gasdicht.
The air which is necessary for the operation of the die-
Die Luft, die für den Betrieb des Diesel- oder Gas- sel or gas engine and which is compressed in the tur-
motors benötigt und im Turbolader verdichtet wird, bocharger passes through the suction branch (82000)
gelangt durch den Saugstutzen  (82000) oder or the silencer (81000) and the compressor wheel
den Schall­dämpfer  (81000) oder durch ein axia- (25000). It then passes through the diffusor (79001)
les Ansaugrohr in das Verdichterrad  (25000). Sie and leaves the turbocharger through the volute of the
durchströmt den Diffusor  (79001) und verlässt den air outlet housing (72000).
Turbolader durch den Druck­stutzen am Luftaustritts-
gehäuse  (72000). The rotor runs in two radial plain bearings (32101/
32102) which are located in the bearing casing
Der Rotor läuft in zwei radialen Gleitlagern (32101/ (42000) between the compressor casing and turbine
32102) welche sich im Lagergehäuse (42000) zwi- casing. The axial thrust bearing (32100) is on the
schen Verdichter und Turbine befinden. Das axiale compressor side.
Schublager (32100) befindet sich auf der Verdichter-
seite. The plain bearings are connected to a central oil fee-
ding line with filters in which the oil is supplied by the
Die Gleitlager sind an einem zentralen Schmierölka- oil system of the engine. The oil outlet is always at
nal mit Vorfilter angeschlossen, der vom Schmieröl- the lowest point of the bearing casing (42000).
kreislauf des Motors gespeist wird. Der Ölaustritt
liegt immer an der tiefsten Stelle des Lagergehäuses For specific applications, the turbocharger can be
(42000). connected on a cooling system.

Bei bestimmten Anwendungen kann der Turbolader


an ein Kühlsystem angeschlossen werden.

ABB Turbo Systems Ltd 10200


-G-

Seite / Page 6 Turbocharger RR..1

Vorbemerkungen Kap. / Chap. 0 Preliminary remarks

3 Bestimmungsgemässe 3 Correct application


Verwendung
Dieser von ABB Turbo Systems gelieferte Turbolader This turbocharger supplied by ABB Turbo Systems
ist aus­schliesslich für den Einsatz an Diesel- oder has been developed exclusively for use on diesel or
Gasmotoren entwickelt worden, um die für den Be- gas engines to generate the volume of air and the
trieb des Diesel- oder Gasmotors benötigte Luftmenge pressure necessary for the operation of the diesel or
und den notwendigen Ladedruck zu erzeugen. gas engine.

Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als Any other usage shall be regarded as a special ap-
Sonderanwendung, die ABB Turbo Systems abklären plication which must be clarified with ABB Turbo Sys-
muss. Für weitergehende Anwendungen haftet der tems. The manufacturer accepts no liability for other
Hersteller nicht. applications.

Dieser Turbolader ist nach dem Stand der Technik This turbocharger was built in accordance with state
und nach den anerkannten sicher­heitstechnischen of the art technology and the recognized safety regu-
Regeln gebaut und betriebssicher. lations and is safe for operation.

Vom Turbolader können dennoch Gefah­ren für Leib Nonetheless, the turbocharger can cause injury or
und Leben des Benutzers oder Dritter ausgehen oder death to the user or a third party, or damage to the tur-
der Turbolader und andere Sachwerte beschädigt bocharger itself or to other property if it is not operated
werden, wenn er nicht von geschultem Personal oder by trained personnel, or if it is used incorrectly, or for
nicht sach- und bestimmungsgemäss eingesetzt wird. purposes other than that for which it was intended.

Bestimmungsgemässes Verwenden des Turboladers Correct application of the turbocharger includes com-
schliesst auch das Einhalten der Betriebs-, Wartungs- pliance with the conditions for operation, maintenance
und Instand­haltungsbedingungen ein, die vom Her­ and repair as specified by the manufacturer.
steller vorgeschrieben sind.
The turbocharger should only be operated and used
Der Turbolader darf nur in technisch ein­wandfreiem in a technically perfect condition, for its intended pur-
Zustand, seiner Bestimmung entsprechend und un- pose and in compliance with the operation manual.
ter Beachtung des Betriebshandbuches bedient und
benutzt werden. Defects which could affect safety must be eliminated
immediately.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchti­gen können,
sind umgehend zu beseitigen. The manufacturer shall not accept liability for da-
mages resulting from unauthorized alterations to, or
Eigenmächtige Veränderungen am Tur­b olader interference with, the turbocharger.
schliessen eine Haftung des Her­stellers für daraus
entstehende Schäden aus. The turbocharger has been designed for the diesel or
gas engine described including speed and output. If
Der Turbolader ist für den Diesel- oder Gasmotor, ein- it is used otherwise ABB Turbo Systems shall reject
schliesslich Drehzahl und Leistung, spezifiziert. Wird all guarantee claims.
er anderweitig verwendet, lehnt ABB Turbo Systems
alle Garantieansprüche ab.

10200 ABB Turbo Systems Ltd



 -G-
Turbocharger RR..1 Seite / Page 7

Vorbemerkungen Kap. / Chap. 0 Preliminary remarks

4 Organisatorische 4 Organizational
Massnahmen measures
Ergänzend zum Betriebshandbuch sind zusätzlich die In addition to this manual, the general, statutory
allgemeinen, gesetzlichen Vorschriften zur Unfallver- regulations applicable in the respective country for
hütung und zum Umweltschutz im Verwenderland zu the prevention of accidents and the protection of the
beachten. environment must be observed.

Das gilt auch für das Bereitstellen und Tragen von This also applies to the provision and wearing of per-
persönlichen Schutzaus­rüstungen. sonnel protection equipment.

Unter Beachtung des Betriebshandbuches ist der The safety and risk consciousness of the personnel
sicherheits- und gefahrenbewusste Umgang des working at and with the turbocharger shall be checked
Personals an und mit dem Turbolader regelmässig regularly in accordance with the manual.
zu überprüfen.
The turbocharger must be shut down immediately in
Der Turbolader ist bei sicherheits­relevanten Verände- the event of alterations affecting safety or of corre-
rungen oder bei ent­sprechendem Betriebsverhalten sponding operating behaviour. The fault should be
sofort stillzusetzen. Die Störung ist der dafür zustän- reported to the person or departement responsible.
digen Person oder Stelle zu melden.
Additions to, and alterations and conversions of, the
Veränderungen und An- und Umbauten am Turbola- turbocharger which could impair safety, require the
der, die die Sicherheit bein­trächtigen könnten, müssen prior approval of ABB Turbo Systems.
vorher von ABB Turbo Systems genehmigt werden.

5 Original parts and safety


5 Originalteile und Sicherheit
Original parts and accessories are especially desi-
Originalteile und Zubehör sind speziell für den von gned for the turbocharger supplied by ABB Turbo
ABB Turbo Systems gelieferten Turbolader konzipiert. Systems.

Wir machen ausdrücklich darauf aufmerk­sam, dass We wish to state clearly that parts and accessories
nicht von uns gelieferte Origi­nalteile und Zubehör not supplied by us have not been tested and approved
auch nicht von uns geprüft und freigegeben sind. by us.

Der Einbau und / oder die Verwendung sol­cher The installation and / or the use of such products can
Produkte kann daher die kon­struktiv vorgegebenen thus have a negative effect on design features of the
Eigenschaften des Turboladers negativ verändern. turbocharger.

Dadurch kann die aktive und / oder passive Sicherheit This in turn can be detrimental to the active and /or
des Turboladers nachteilig beeinflusst werden. passive safety of the machine.

Für Schäden, die durch das Verwenden von Nicht- ABB Turbo Systems shall not be liable for any dama-
Originalteilen und entspre­chendem Zubehör entste- ge caused by using non-original parts and accesso-
hen, schliesst ABB Turbo Systems jede Haftung aus. ries.

ABB Turbo Systems Ltd 10200


-G-

Seite / Page 8 Turbocharger RR..1

Vorbemerkungen Kap. / Chap. 0 Preliminary remarks

6 Befähigung des Personals 6 Qualification of personnel


Der Turbolader darf nur von aus­gebildetem und auto- The turbocharger may only be operated and maintai-
risiertem Per­sonal bedient und gewartet werden. ned by skilled and authorized personnel.

Arbeiten an mechanischen Bauteilen, wie Lagern oder Work on mechanical components, such as bearings
Rotoren dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt or rotors may only be carried out by expert personnel
werden, das von ABB ausgebildet ist. trained by ABB.

Es ist sicherzustellen, dass nur dazu beauf­tragtes It must be ensured that only authorized personnel
Personal am Turbolader tätig wird. work on the turbocharger.

7 Kundendienst 7 After-sales service


Für Ersatzteilbestellungen, technische Rückfragen For spare parts orders, technical inquiries and main-
und Wartungsarbeiten finden Sie am Ende von die- tenance work there is a list at the end of this manual
sem Handbuch eine Liste mit einer aktualisierten, with an updated, worldwide guide to service stations
weltweiten Übersicht von Service-Stationen der ABB of ABB Turbo Systems.
Turbo Systems.

8 Various models
8 Ausführungsvarianten
This instruction manual and the parts directory (see
Dieses Betriebshandbuch und das Verzeichnis der chap. 7) are valid for various turbocharger models.
Teilenummern (s. Kap. 7) sind gültig für unterschiedli-
che Ausführungsvarianten von Turboladern. For this reason it can occur that parts are listed in the
parts directory which are not present on the turbochar-
Deshalb kann es vorkommen, dass im Ver­zeichnis ger supplied.
der Teilenummern auch Teile aufgelistet sind, die beim
gelieferten Turbolader nicht vorhanden sind.

10200 ABB Turbo Systems Ltd



 -G-
Turbocharger RR..1 Seite / Page 9

Vorbemerkungen Kap. / Chap. 0 Preliminary remarks

9 Lagern neuer Turbolader 9 Storage of new turbochargers


Von ABB Turbo Systems neu gelieferte Turbolader Turbochargers supplied by ABB Turbo Systems can
sind ab Lieferdatum 12 Monate lang, ohne zusätzliche be stored for 12 months as of the date of delivery
Konservierungsmassnahmen, an trockenen Orten mit without any additional conservation measures in a
einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 40 bis dry place with an average air humidity of 40 to 70 %.
70% lagerbar.
If the turbocharger has to be stored for a longer period
Bei längerer Lagerung der Turbolader muss wie in please proceed as set out in chap. 6.
Kap. 6 vorgegangen werden.

10 Abkürzungen 10 Abbreviations

Folgende Abkürzungen werden verwendet: The following abbreviations are being used:

Abschn. Abschnitt CE Compressor end


Bh Betriebshandbuch chap. Chapter
bzw. beziehungsweise diam. Diameter
Durchm. Durchmesser e.g. For example
Fig. Abbildung fig. Figure
No. Number
Kap. Kapitel RPM Revolution per minute
kpl. komplett sec. Section
Kühlw. Kühlwasser
Nr. Nummer Temp. Temperature
o.ä. oder ähnliches TC Turbocharger
TE Turbine end
s. siehe
Tab. Tabelle - Working steps / Enumerations
Temp. Temperatur + Add. working steps for options
TL Turbolader
TS Turbinenseite Notes for assembling
U Umdrehungen
ü.d.M. über dem Meer

VS Verdichterseite
zB. zum Beispiel

- Arbeitsschritte / Aufzählungen
+ zus. Arbeitsschritte bei Optionen

Hinweise für den Zusammenbau

ABB Turbo Systems Ltd 10200


-G-

Seite / Page 10 Turbocharger RR..1

Vorbemerkungen Kap. / Chap. 0 Preliminary remarks

11 Leistungsschild Turbolader 11 Rating plate Turbocharger

9 10
1 1
2 2
6
7 5
11

8 3 4

Einsatzgrenzen: Operational limits:

1 n Mmax, t Mmax: Turbolader - Einsatzgrenzen 1 n Mmax, t Mmax: Turbocharger - operational


bei Motorüberlast (110%), limits at engine overload (110%),
Nur im Prüfstandbetrieb, For test trials only, if not other
wenn nicht anders mit dem wise agreed with the engine
Motorenbauer vereinbart. manufacturer.

2 n Bmax, t Bmax: Turbolader - Einsatzgrenzen 2 n Bmax, t Bmax: Turbocharger - operational


in Betrieb limits in service
n = Turbolader - Drehzahl n = Turbocharger speed
t = Abgastemperatur vor Turbine t = Exhaust gas temperature before turbine

Kontrollintervalle und Wechselzeiten Inspection and replacement intervals


von Turboladerkomponenten: for turbocharger components:

3 Kontrollintervalle der Gleitlager in 1000h 3 Inspection intervals for the plain bearings in 1000h
4 Wechselzeit des Verdichters in 1000h 4 Replacement interval for the compr. wheel in 1000h
Ohne Angaben: 100'000h Unless otherwise stated: 100'000h

5 Wechselzeit der Turbine in 1000h 5 Replacement interval for the bladed shaft in 1000h
Ohne Angaben: 100'000h Unless otherwise stated: 100'000h

Further descriptions:
Weitere Angaben:
6 Customer part-number
6 Kunden Part-Nummer
7 Space for the special design designation
7 Feld für die Sonderausführungs Bezeichnung

8 Gewicht des Turboladers in kg


8 Weight of the turbocharger in kg

9 Turbolader-Typ 9 Turbocharger type

10 Serien-Nummer 10 Serial number

11 Baujahr des Turboladers 11 Year of construction of the turbocharger


10200 ABB Turbo Systems Ltd



 -G-
Turbocharger RR..1 Seite / Page 11

Vorbemerkungen Kap. / Chap. 0 Preliminary remarks

Hinweis Für die auf dem Leistungsschild angege- Note The conditions agreed with the engine
benen Werte bezüglich Einsatzgrenzen, manufacturer apply to the values stated
Kontrollintervalle und Wechselzeiten on the rating plate with regard to ope-
gelten die mit dem Motorenbauer verein- rational limits, inspection intervals and
barten Bedingungen. replacement intervals.

Vorsicht ! Der Turbolader darf nur bis zu den auf Caution !


The turbocharger is to be used only up
dem Leistungsschild angegebenen Ein- to the application limits specified on the
satzgrenzen nBmax, tBmax betrieben wer- rating plate nBmax, tBmax. These are deter-
den. Diese sind mit dem Motorenbauer mined with the engine manufacturer for
anwendungsspezifisch festgelegt. the specific application.
Einsatzgrenzen nMmax, tMmax sind, wenn Unless otherwise agreed operational
nicht anders vereinbart, nur im Prüf- limits nMmax, tMmax are allowed for test trials
standbetrieb zulässig. only.

Die Kontrollintervalle und Wechselzeiten The inspection intervals and replacement
der angegebenen Turboladerkomponen- intervals for the turbocharger compon-
ten sind unbedingt einzuhalten! ents specified must be observed without
Turboladerkomponenten mit abgelaufe- fail!
ner Betriebsdauer dürfen unter keinen Turbocharger components whose
Umständen weiter verwendet werden! permis­sible operating times have expi-
red may not be used again under any
circumstances!

ABB Turbo Systems Ltd 10200


-G-

Instructions on safety and hazards
Sicherheits- und Gefahrenhinweise 1
Turbocharger Seite / Page 1
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

1 1
Sicherheit Safety

Inhalt Contents

1 Einleitung..................................................2 1 Introduction...............................................2
2 Definition von Sicherheitshinweisen.........2 2 Definition of Safety instructions.................2
3 Warnschilder am Turbolader.....................3 3 Warning plates on the turbocharger..........3
4 Sicherer Betrieb und Unterhalt..................4 4 Safe operation and maintenance..............4
4.1 Arbeitssicherheit und 4.1 General work safety and
Arbeitsplatzsicherheit................................4 work area safety........................................4
4.2 Schweissarbeiten......................................5 4.2 Welding work.............................................5
4.3 Sicherheit beim Inbetriebnehmen 4.3 Safety during commissioning
und beim Betrieb.......................................5 and operation............................................5
4.4 Sicherheit beim Reinigen..........................6 4.4 Safety during cleaning..............................6
4.5 Sicherheit bei Demontage, Montage, 4.5 Safety during disassembly, assembly,
Instandhaltung und Störungsbehebung....6 maintenance and troubleshooting.............6
4.6 Sicherheit beim Ausserbetriebnehmen 4.6 Safety when taking out of operation
oder Konservieren.....................................6 or preparation for mothballing...................6
5 Gefährdung bei Betrieb 5 Hazards during operation
und Unterhalt............................................7 and maintenance......................................7
5.1 Mechanische Gefährdung im Betrieb........7 5.1 Mechanical hazards during operation.......7
5.2 Mechanische Gefährdungen bei Arbeiten 5.2 Mechanical hazards when working
am Turbolader...........................................7 on the turbocharger...................................7
5.3 Gefährdung durch Lärm............................8 5.3 Hazards due to noise................................8
5.4 Gefährdung durch heisse Oberflächen und 5.4 Hazards due to hot surfaces and
Substanzen...............................................9 substances................................................9
5.5 Gefährdung durch Betriebs- und 5.5 Hazards due to operating and
Hilfsstoffe................................................10 auxiliary materials...................................10
5.6 Gefährdung durch den Umgang 5.6 Hazards when handling insulating
mit Isolationsmaterialien......................... 11 materials................................................. 11
5.7 Gefährdung durch elektrische 5.7 Hazards due to electrical
Komponenten..........................................12 components............................................12
6 Heben von Lasten...................................12 6 Handling loads........................................12

Volume: 13 pages
Edition: 12 / 2009

ABB Turbo Systems Ltd HZTL 10002


-E- ABB
Seite / Page 2 Turbocharger
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

1 Einleitung 1 Introduction
Von ABB Turbo Systems hergestellte Turbolader Turbochargers manufactured by ABB Turbo Systems
entsprechen dem Stand der Technik und den ein- are state of the art and comply with the respective
schlägigen Anforderungen zur Sicherheit und zum health and safety standards in effect at the time the
Gesundheitsschutz zum Zeitpunkt des Baus des turbocharger was built. This ensures safe operation of
Turboladers. Der Turbolader ist somit betriebssicher. the turbocharger. Nevertheless, there may be some
Trotzdem können beim Betrieb des Turboladers und residual risks during operation and work on the tur-
bei Arbeiten am Turbolader Restrisiken bestehen, die: bocharger which:

- vom Turbolader selbst und seinem Zubehör aus- - are caused by the turbocharger itself or its acces-
gehen. sories.
- von verwendeten Betriebsmitteln und Betriebs- und - are caused by the operating equipment used and
Hilfsstoffen ausgehen. supplies or materials.
- die Folge eines ungenügenden Beachtens von - are a consequence of insufficient observance of
Sicherheitshinweisen sind. safety instructions.
- die Folge eines ungenügenden und nicht sachge- - are a consequence of insufficient or inappropriate
mässen Ausführens von Wartungs- und Prüfarbei- performance of maintenance and inspection work.
ten sind.
The operating company is responsible for the organi-
Der Betreiber ist für die organisatorischen Massnah- sational measures that regulate the safe handling of
men verantwortlich, welche den sicheren Umgang the turbocharger by its personnel.
seines Personals mit dem Turbolader regeln.
All instructions contained in this chapter must be
Alle in diesem Kapitel enthaltenen Hinweise sind für observed for safe and trouble-free operation of the
einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Turbo- turbocharger and during all work on the turbocharger.
laders und bei Arbeiten am Turbolader zu beachten.
All further safety instructions contained and specifical-
Ebenso sind alle weiteren, speziell gekennzeichneten ly identified in every chapter of this manual (see the
Sicherheitshinweise (siehe Abschnitt Definition von section Definition of safety instructions) must also be
Sicherheitshinweisen) in jedem Kapitel dieses Hand- observed.
buchs zu beachten.

2 Definition von Sicherheitshin- 2 Definition of Safety instruc-


weisen tions
Folgende Symbole und Benennungen werden in The following symbols and terms used in this manual
diesem Handbuch verwendet, welche die Sicherheit concern safety or refer to possible hazards:
betreffen oder die auf mögliche Gefährdungen hin-
weisen:

Caution ! Definition of Caution


Vorsicht ! Definition Vorsicht Serious machine or property damage
Es kann zu folgenschweren Maschinen- may occur if work and operating instruc-
oder Sachschäden führen, wenn Ar- tions marked with this symbol and the
beits- und Bedienungsanweisungen mit word Caution are either not followed or
diesem Symbol und dem Wort Vorsicht not followed precisely.
nicht oder ungenau befolgt werden. ► Caution signs must be observed
► Vorsichtshinweise müssen immer at all times.
eingehalten werden.

10002 ABB Turbo Systems Ltd


ABB
-E-
Turbocharger Seite / Page 3
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

Warnung Definition Warnung Warning Definition of Warning

Es kann zu ernsthaften Personenschä- Serious personal injuries and even ac-


den bis zu Unfällen mit tödlichen Fol- cidents with fatal consequences may
gen führen, wenn Arbeits- und Bedie- occur if work and operating instructions
nungsanweisungen mit diesem Symbol marked with this symbol and the word
und dem Wort Warnung nicht oder un- Warning are either not followed or not
genau befolgt werden. followed precisely.
► Warnhinweise müssen immer ein- ► Warning signs must be observed
gehalten werden. at all times.

3 Warnschilder am Turbolader 3 Warning plates on the tur-


bocharger

72080

81080

Teilenummer / Part no Grösse / Size Typ

72080 175 x 22 RR131


81080 74 x 52 VTR184 ÷ VTR254; RR153; RR151/181/221; VTC..4
105 x 74 VTR304 ÷ VTR714

Tabelle Warnschilder / Table of warning plates

ABB Turbo Systems Ltd 10002


-E- ABB
Seite / Page 4 Turbocharger
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

Bei Turboladern, die unisoliert an den Motorenbauer Turbochargers supplied to the enginebuilder without
geliefert werden, müssen die Warnschilder nachträg- insulation must be fitted later with warning plates to
lich auf die Isolation angebracht werden. Dies liegt in be affixed to the insulation. This is the responsibility
der Verantwortung des Motorenbauers. of the enginebuilder.

Warnschilder, die durch ABB Turbo Systems am Warning plates must be affixed at the designated
Turbolader angebracht wurden, dürfen nicht entfernt locations and must be easily visible. For additional
werden. Unlesbare Warnschilder müssen durch neue information, please contact an ABB Turbocharger
ersetzt werden. Weiterführende Informationen sind bei service station.
ABB Turbolader Servicestellen erhältlich.

4 Sicherer Betrieb und Unterhalt 4 Safe operation and mainte-


nance
Die hier aufgeführten Hinweise dienen der Perso-
nensicherheit und ermöglichen zusammen mit den The instructions specified in this section are for the
Hinweisen im Abschnitt Gefährdung bei Betrieb und safety of personnel. Together with the instructions
Unterhalt in diesem Kapitel einen sicheren Umgang in the Hazards during operation and maintenance
mit dem Turbolader. section, they allow the user to safely use the tur-
bocharger.

4.1 Arbeitssicherheit und Arbeitsplatz- 4.1 General work safety and work area
sicherheit safety

Warnung Sturzgefahr Warning Risk of falling


Bei Arbeiten auf dem Turbolader be- There is the risk that someone can fall
steht Sturzgefahr. when working on the turbocharger.
► Nicht auf den Turbolader oder ange- ► Do not climb on the turbocharger or
baute Teile steigen oder diese als on parts attached to it or use these
Aufstiegshilfen verwenden. as climbing aids.
► Bei Arbeiten über Körperhöhe sind ► When working at levels above the
die dafür geeigneten Aufstiegshilfen head, use climbing aids and work
und Arbeitsbühnen zu verwenden. platforms suitable for this purpose.

- Allgemeine Unfallverhütungsvorschriften einhalten. - Comply with the general accident prevention regu-
- Nur in physisch und psychisch stabiler Verfassung lations.
am Turbolader arbeiten. - Only perform work on the turbocharger when you
- Der jeweiligen Arbeit angemessene Schutzausrüs- are in a physically and psychologically stable con-
tung tragen, wie: dition.
▪ Helm - Wear appropriate protective equipment, such as:
▪ Gehörschutz ▪ Helmet
▪ Schutzbrille ▪ Hearing protection
▪ Schutzhandschuhe ▪ Safety goggles
▪ Sicherheitsschuhe ▪ Safety gloves
▪ Schutzkleidung ▪ Safety boots
▪ Haarnetz (bei langen Haaren) ▪ Protective clothing
▪ Atemschutzmaske ▪ Hair net (for long hair)
▪ Respirator mask

10002 ABB Turbo Systems Ltd


ABB
-E-
Turbocharger Seite / Page 5
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

- Nur mit geeigneten Werkzeugen, sowie einwand- - Only work with suitable tools and with equipment
freien Geräten und Arbeitsmitteln arbeiten. and appliances that function properly.
- Elektrowerkzeuge müssen einwandfrei geerdet - Power tools must be properly earthed and cables
und die Anschlusskabel dürfen nicht beschädigt must be undamaged.
sein. - Keep the workplace clean, clear away any loose
- Arbeitsplatz sauber halten, lose Gegenstände objects and obstacles on the floor.
wegräumen, Bodenhindernisse entfernen. - Keep the floor, equipment and turbocharger clean.
- Boden, Geräte und Turbolader sauber halten. - Have oil absorbent materials ready and provide or
- Ölbindemittel bereithalten und Ölauffangwannen keep oil pans at hand.
bereitstellen oder aufstellen. - Clean up any spills.
- Leckagen beseitigen. - Have fire protection means and extinguishing
- Brandschutzmittel und Löschmittel bereithalten. agents available.

4.2 Schweissarbeiten 4.2 Welding work

- Bei Schweissarbeiten oberhalb des Turboladers - When performing welding work above the tur-
unbedingt den Filterschalldämpfer abdecken, da- bocharger, always cover the filter silencer to pre-
mit die Filtermatte nicht beschädigt wird. vent it or the filter mat from being damaged.
- Brennbare Gegenstände und Substanzen aus dem - Keep flammable objects and substances out of the
Bereich des Funkenflugs entfernen. vicinity of flying sparks.
- Alle Anschlüsse am Turbolader abdecken, damit - Make sure that all connections on the turbocharger
keine Fremdkörper in den Turbolader gelangen are close, so that no foreign object get inside the
können. turbocharger.

4.3 Sicherheit beim Inbetriebnehmen 4.3 Safety during commissioning and


und beim Betrieb operation

- Vor Arbeitsbeginn Sichtprüfung der Arbeitsumge- - Visually inspect your working environment before
bung durchführen. starting work.
- Hindernisse und herumliegende Gegenstände - Remove any obstacles and objects littering the
beseitigen. workplace.
- Vor dem Inbetriebnehmen sämtliche Leitungen - Check all pipes to and from the turbocharger for
von und zum Turbolader auf Beschädigungen und damage and leaks before commissioning.
Lecks kontrollieren. - Avoid all operational practice which could nega-
- Jede Arbeitsweise unterlassen, welche die Sicher- tively affect safety at the turbocharger.
heit am Turbolader beeinträchtigen könnte. - Check turbocharger for recognisable damage or
- Turbolader ungefähr alle 12 Betriebsstunden, defects approximately every 12 hours of operation,
beziehungsweise mindestens einmal am Tag auf or at least once a day.
erkennbare Schäden und Mängel prüfen. - Report all damage and all alterations of operatio-
- Schäden und Veränderungen des Betriebsverhal- nal characteristics to the responsible department
tens sofort der zuständigen Stelle melden. immediately.
- Im Schadensfall Turbolader sofort ausser Betrieb - In case of turbocharger damage, shut down imme-
nehmen und gegen unbeabsichtigtes und unbefug- diately and safeguard against accidental/unautho-
tes Benutzen sichern. rized use.
- Beim Einschalten von Hilfsenergien (Hydraulik, - When switching on operating energy supplies (hy-
Pneumatik, Elektrizität, Wasser) ist auf mögliche draulics, pneumatics, electricity, water), pay atten-
Gefährdungen in Folge von Zuführung dieser tion to the risks that may occur as a conse-quence
Energien zu achten. of this energy input.

ABB Turbo Systems Ltd 10002


-E- ABB
Seite / Page 6 Turbocharger
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

4.4 Sicherheit beim Reinigen 4.4 Safety during cleaning

Für die Reinigung werden möglicherweise Reini- It is possible that detergents or solvents will be used
gungs- und Lösungsmittel verwendet. Dazu unbedingt for cleaning. In this case, the safety instructions of
die Sicherheitshinweise im Abschnitt Gefährdung the Hazard due to operating materials and supplies
durch Betriebs- und Hilfsstoffe beachten. section in this chapter must always be observed.

- Vor dem Reinigen den Boden gegen unbeabsich- - Protect the floor against unintentional penetration
tigtes Eindringen von Reinigungs- und Lösungsmit- of detergents or solvents before starting cleaning
tel schützen. operations.
- Angemessene Schutzkleidung tragen. - Wear appropriate protective clothing.
- Vor und nach der Reinigung Elektrokabel auf - Inspect the electric cables for abrasion and dama-
Scheuerstellen und Beschädigungen überprüfen. ged areas before and after your cleaning work.

4.5 Sicherheit bei Demontage, Monta- 4.5 Safety during disassembly, assem-
ge, Instandhaltung und Störungs- bly, maintenance and troubleshoo-
behebung ting

- Vorgeschriebene Einstell-, Service-, sowie Inspek- - Observe the specified adjustment, service as well
tionsarbeiten und Inspektionsintervalle einhalten. as inspection and inspection-work intervals.
- Bedienpersonal vor Beginn über alle Service- und - Inform operating personnel about all service and
Instandsetzungsarbeiten informieren. repair work before beginning.
- Vor dem Öffnen eines Deckels, beziehungsweise - Before opening a cover or removing a protective
Entfernen einer Schutzvorrichtung des Turbola- device on a turbocharger, the engine must be swit-
ders, muss der Motor abgestellt und der Turbola- ched off and the turbocharger must have come to
der zum Stillstand gekommen sein. a standstill.
- Sicherstellen, dass die Ölzufuhr unterbrochen ist, - Ensure that the turbocharger oil supply is switched
besonders bei externer Ölversorgung. of, especially for external oil supply.
- Den Motor erst in Betrieb nehmen, nachdem alle - Put the engine into operation only after all parts
Teile wieder ordnungsgemäss montiert wurden. have been refitted properly.

Vorsicht ! Mechanische Arbeiten am Turbolader Caution ! Mechanical work on the turbocharger


Mögliche Schädigung oder Zerstörung Possible damage to or destruction of
von Bauteilen am Turbolader. components on the turbocharger.
► Nur Arbeiten ausführen, die in die- ► Perform only those tasks that are
sem Handbuch beschrieben sind. described in this manual.
► Nur Arbeiten ausführen, für die eine ► Perform work only for which training
Ausbildung durchgeführt wurde. has been carried out.

4.6 Sicherheit beim Ausserbetriebneh- 4.6 Safety when taking out of operation
men oder Konservieren or preparation for mothballing

- Rotor gegen Drehen sichern. Der Rotor kann allein - Secure rotor against turning. The rotor can rotate
durch Kaminzug drehen. due to the stack draught alone.
- Turbolader vor dem Konservieren reinigen. - Clean the turbocharger prior to preparing for mo-
- Angemessene Schutzkleidung tragen. thballing.
- Wear appropriate protective clothing.

10002 ABB Turbo Systems Ltd


ABB
-E-
Turbocharger Seite / Page 7
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

5 Gefährdung bei Betrieb und 5 Hazards during operation and


Unterhalt maintenance

5.1 Mechanische Gefährdung im Be- 5.1 Mechanical hazards during operati-


trieb on

Im normalen Betrieb gehen vom Turbolader keine me- During normal operation, no mechanical hazards
chanischen Gefährdungen aus, wenn der Turbolader emanate from the turbocharger if it has been installed
ordnungsgemäss angebaut wurde. properly.

Warnung Verletzungsgefahr Warning Risk of injury


Berührung mit rotierenden Teilen kann Contact with rotating parts can lead to
zu schweren Verletzungen führen. Der serious injuries. The turbocharger must
Turbolader darf nie ohne Filterschall- never be operated without a filter silen-
dämpfer oder Luftsaugstutzen betrie- cer or an air suction branch. When the
ben werden. Beim Stillstand des Motors engine is at a standstill, the rotor can
kann der Rotor allein durch Kaminzug turn on its own because of stack drau-
drehen. ght.
► Turbolader vorschriftsgemäss be- ► Operate the turbocharger in accor-
treiben. dance with instructions.
► Rotor bei Wartungsarbeiten gegen ► During maintenance work, secure
unbeabsichtigte Rotation sichern. the rotor against unintentional rota-
tion.

5.2 Mechanische Gefährdungen bei 5.2 Mechanical hazards when working


Arbeiten am Turbolader on the turbocharger

Bei Wartungsarbeiten können durch den unsach- During maintenance work, various risks can oc-
gemässen Umgang mit Komponenten, durch die cur through the improper handling of components,
Missachtung von Arbeitssicherheitsvorschriften, durch through the non-observance of work instructions, due
mangelnde Sorgfalt oder als Folge mangelhafter Aus- to inadequate care or as a consequence of insufficient
bildung verschiedene Risiken entstehen. training.

Warnung Mechanische Gefährdung Warning Mechanical hazards


Durch mechanische Einflüsse als Fol- Serious personal injuries or accidents
ge von riskanten, nicht sachgerechten with fatal consequences can oc-cur
Arbeitsweisen können schwere Perso- through mechanical influences as a re-
nenschäden oder Unfälle mit tödlichen sult of risky, improper working methods.
Folgen entstehen. ► Heed the general rules for work sa-
► Allgemeine Regeln zur Arbeitssicher- fety and accident prevention.
heit und Unfallverhütung beachten. ► Ensure the safety of the work area.
► Arbeitsplatzsicherheit gewährlesten. ► Perform only those tasks that are
► Nur Arbeiten ausführen, die in die- described in this manual.
sem Handbuch beschrieben sind. ► Perform work only for which training
► Nur Arbeiten ausführen, für die eine has been carried out.
Ausbildung durchgeführt wurde.

ABB Turbo Systems Ltd 10002


-E- ABB
Seite / Page 8 Turbocharger
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

5.3 Gefährdung durch Lärm 5.3 Hazards due to noise

Die Lärmentwicklung im Betrieb wird durch die Ein- The development of noise during operation is influ-
bauverhältnisse und die Betriebsbedingungen beein- enced by the installation and operating conditions.
flusst. Lärm mit einem Pegel von über 85 dB(A) wirkt Noise with a level exceeding 85 dB(A) has a dama-
schädigend. ging effect.

Warnung Gefahr durch Lärm Warning Hazards due to noise


Einwirkung von Lärm kann zu Schä- The effects of noise can lead to hearing
digungen des Gehörs, Beeinträchti- impairment, damage to health and the
gungen der Gesundheit und des psy- mental state as well as to irritation and
chischen Zustands, sowie zu Irritati- diminished attention.
onen und Verminderung der Aufmerk- ► Always wear ear protection when
samkeit führen. the engine is running.
► Bei laufendem Motor immer Gehör- ► Above a level of 85 dB(A) wear ear
schutz tragen. protection at all times.
► Ab 85 dB(A) immer Gehörschutz
tragen. Reference values for the maximal duration of stay in
the area of noise emissions (source: Accident Preven-
Richtwerte für die maximale Aufenthaltsdauer im tion Regulations for Companies Engaged in Shipping):
Bereich von Lärmemissionen (Quellenangabe: Unfall-
verhütungsvorschriften für Unternehmen der Seefahrt
UVV See):

240

180

120

60

30
15
05
85 88 91 94 97 120 x
105
100

x Lärmpegel [dB(A)] / Noise level [dB(A)]


y Maximale Aufenthaltsdauer [min], pro Arbeitstag / Maximal duration of stay [min], per work day

10002 ABB Turbo Systems Ltd


ABB
-E-
Turbocharger Seite / Page 9
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

5.4 Gefährdung durch heisse Oberflä- 5.4 Hazards due to hot surfaces and
chen und Substanzen substances

Im Betrieb werden Oberflächen des Turboladers und During operation, turbocharger surfaces and attached
angebaute Teile, sowie Betriebsstoffe (Schmieröl) parts as well as op-erating materials (lubricating oil)
heiss. Die Oberflächentemperatur ist von der Wirk- become hot. The surface temperature is dependent
samkeit der vorhandenen Isolierung abhängig. Die on the effectiveness of the insulation being used. The
Höhe der Temperatur kann in Bereichen liegen, wo temperature can become high enough so that it falls
Verbrennungen möglich sind. into ranges where burns are possible.

Warnung Verbrennungsgefahr Warning Risk of burning


Berührung heisser Oberflächen oder Touching hot surfaces or contact with
Kontakt mit heissen Betriebsstoffen kann hot operating materials can lead to seri-
zu schweren Verbrennungen führen. ous burns.
► Heisse Oberflächen nicht berühren, ► Do not touch hot surfaces and heed
Warnschild am Turbolader beach- the warning plate on the turbochar-
ten. ger.
► Hitzebeständige Schutzhandschuhe ► Wear heat-resistant protective glo-
und Schutzkleidung tragen. ves and protective clothing.
► Den Turbolader vor Ausführung von ► Allow the turbocharger to cool down
Arbeiten abkühlen lassen. before carrying out any work.

Warnung Heisse Oberflächen am unisolierten Warning Hot surfaces on uninsulated tur-


Turbolader bochargers
Folgenschwere Personenschäden (Ver- Uninsulated turbochargers can cause
brennungen) können von unisolierten serious personal injuries (burns).
Turboladern ausgehen. The turbocharger is supplied by ABB
Je nach Bestellung durch den Motoren- Turbo Systems without insulation de-
bauer wird der Turbolader von ABB Tur- pending on the order from the engine
bo Systems ohne Isolation ausgeliefert. builder. In this case, the engine buil-
In diesem Fall ist der Motorenbauer für der is responsible for insulating the
die sachgemässe Isolation des Turbola- turbocharger properly or for providing
ders verantwortlich, respektive für den protection against hot surfaces being
Schutz gegen Berührung von heissen touched.
Oberflächen. ► The engine builder's instructions
► Die Angaben und Vorschriften des and specifications about protection
Motorenbauers zum Schutz vor hei- against hot turbocharger surfaces
ssen Oberflächen der Turbolader must be observed in every case.
sind zwingend einzuhalten.

ABB Turbo Systems Ltd 10002


-E- ABB
Seite / Page 10 Turbocharger
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

5.5 Gefährdung durch Betriebs- und 5.5 Hazards due to operating and auxili-
Hilfsstoffe ary materials

Betriebs- und Hilfsstoffe sind Substanzen, die für den Operating and auxiliary materials are substances used
Betrieb oder die Ausführung von Wartungsarbeiten ge- for operation or the execution of maintenance work.
braucht werden. Öle, Fette, Kühlmittel, Reinigungs- und Oils, greases, coolants, cleaning agents and solvents,
Lösungsmittel, Säuren etc. können als Gefahrenstoffe acids, etc. can be regarded as hazardous materials.
gelten. Betriebs- und Hilfsstoffe können leicht entzünd- Operating and auxiliary materials can be combustible
lich und brennbar sein. and easily ignited.

Warnung Vergiftungsgefahr, Verätzungsgefahr Warning Risk of poisoning, burning


Einnehmen oder Einatmen von Dämpfen Ingestion or inhalation of vapours of the
entsprechender Betriebs- und Hilfsstoffe corresponding operating and auxiliary
oder der Kontakt mit solchen kann zu Ge- materials or contact with such can cause
sundheitsschädigungen führen. damage to health.
► Hautkontakt und Einatmen vermei- ► Avoid inhalation and contact with
den. the skin.
► Schutzkleidung und Atemmaske tra- ► Wear protective clothing and a brea-
gen. thing mask.
.

Warnung Brandgefahr, Explosionsgefahr Warning Risk of fire, explosion


Brennbare und leicht entzündliche Be- Combustible or easily ignited operating
triebs- und Hilfsstoffe können in Brand and auxiliary materials can burst into fla-
geraten, oder Dämpfe davon können zur me, or vapours from them can cause ex-
Explosion führen. plosions.
► Kein offenes Feuer bei Reinigungs- ► Do not allow any exposed flame du-
arbeiten zulassen. ring cleaning work.
► Reinigung im Freien durchführen, ► Perform cleaning outdoors or ensu-
beziehungsweise für eine ausrei- re for adequate aeration and ven-
chende Be- und Entlüftung sorgen. tilation.

Vorsicht ! Gefahr von Umweltschäden Caution ! Risk of environmental damage


Austreten von Betriebs- und Hilfsstoffen The escape of operating and auxiliary
in die Atmosphäre oder Verschmut- materials into the atmosphere or conta-
zung von Böden und Gewässern durch mination of the ground and water due to
unsachgemässes Entsorgen, kann zu improper disposal can lead to environ-
Schädigungen der Umwelt führen. mental damage.
► Betriebs- und Hilfsstoffe vorsichtig ► Handle operating and auxiliary ma-
handhaben. terials carefully.

10002 ABB Turbo Systems Ltd


ABB
-E-
Turbocharger Seite / Page 11
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

- Gebrauchsanweisungen, Sicherheitsdatenblätter - Heed the instructions for use, safety data sheets
und Gefahrenhinweise auf den Behältern der Be- and hazard notices on the containers of the ope-
triebs- und Hilfsstoffe beachten. rating and auxiliary materials.
- Angemessene Schutzkleidung tragen. - Wear appropriate protective clothing.
- Hautkontakt und Einatmen vermeiden. - Avoid inhalation and contact with the skin.
- Für ausreichende Be- und Entlüftung des Arbeits- - Ensure that the work space is adequately ventila-
raums sorgen. ted.
- Behälter nach Gebrauch sofort dicht verschliessen - Seal containers tightly immediately after use and
und wegräumen. put them away.
- Gebrauchte Arbeits- und Hilfsstoffe sicher auffan- - Collect used working and auxiliary materials sa-
gen, in geeigneten Behältern getrennt aufbewah- fely, store them separately in suitable containers
ren und entsprechend den gesetzlichen Vorschrif- and dispose of them properly and in an environ-
ten fach- und umweltgerecht entsorgen. mentally compatible manner in accordance with
- Bei Leckagen oder nach Verschütten sofort geeig- statutory regulations.
nete Bindemittel ausstreuen und diese ent-spre- - In the event of leaks or after spilling, immediately
chende den gesetzlichen Vorschriften fach- und spread a suitable binding agent and dispose of
umweltgerecht entsorgen. it properly and in an environmentally compatible
manner in accordance with statutory regulations.

5.6 Gefährdung durch den Umgang mit 5.6 Hazards when handling insulating
Isolationsmaterialien materials

Warnung Gefahr durch Isolationsmaterialien Warning Hazards due to insulating materials


Staub und Fasern aus Isolationsmate- Dust and fibres from insulating materi-
rial kann zu Gesundheitsschäden oder als can cause damage to health or irri-
Irritationen führen. Ungeeignete, brenn- tations. Unsuitable, combustible insula-
bare Isoliermaterialien bedeuten Feuer- ting materials signify a fire hazard.
gefahr. ► Handle insulating materials cauti-
► Vorsichtiger Umgang mit Isolations- ously.
materialien.

- Nur geeignete, nicht brennbare Isoliermaterialien - Use only suitable, non-combustible insulating ma-
verwenden. terials.
- Für gute Durchlüftung am Arbeitsplatz sorgen. - Ensure that the work area is well ventilated.
- Angemessene Arbeitskleidung (Schutzbrillen, - Wear suitable work clothing (protective glasses,
Staubmaske) tragen. dust mask).
- Aufwirbeln von Staub vermeiden. - Avoid stirring up dust.
- Staubvermeidende Werkzeuge und Bearbei- - Use tools and processes that keep dust to a min-
tungsverfahren anwenden. mum.
- Verpackung erst am Arbeitsplatz entfernen. - Remove packing materials only in the work area.
- Besondere Sorgfalt beim Entfernen alter Dämm- - Take particular care when removing old insulating
stoffe anwenden. materials.
- Isolationsmaterialien fach- und umweltgerecht - Dispose of insulating materials in a proper and
entsorgen, nach den lokal gültigen Vorschriften. environmentally compatible way.

ABB Turbo Systems Ltd 10002


-E- ABB
Seite / Page 12 Turbocharger
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

5.7 Gefährdung durch elektrische Kom- 5.7 Hazards due to electrical compon-
ponenten ents

Warnung Gefahr durch elektrische Komponen- Warning Hazards due to electrical components
ten Electrical components operate with vol-
Elektrische Komponenten arbeiten mit tages, which can present haz-ards to
Spannungen, welche für den Menschen humans.
eine Gefahr darstellen können. ► All work on or with electrical compo-
► Sämtliche Arbeiten an oder mit elek- nents may only be performed by
trischen Komponenten dürfen nur trained specialists.
von speziell ausgebildeten Fach- ► Heed any country-specific regulati-
kräften vorgenommen werden. ons.
► Landesspezifische Vorschriften sind
zu beachten.

6 Heben von Lasten 6 Handling loads

Warnung Schwebende Lasten Warning Suspended loads


Durch nicht regelkonform aufgehängte Suspending loads in ways that do not
Lasten können folgenschwere Perso- comply with regulations can result in
nenschäden, beziehungsweise Unfälle serious or fatal injuries.
mit tödlichen Folgen entstehen. ► Carefully fasten assemblies or indi-
► Baugruppen oder Einzelteile ab vidual parts weighing more than
25 kg sorgfältig, an technisch ein 25 kg to technically perfect lifting
wandfreien Hebezeugen mit ausrei- gear with sufficient lifting capacity.
chender Tragfähigkeit befestigen. ► Pay attention to correct attachment
► Auf korrektes Anhängen der Lasten of the load to the crane hook.
am Kranhaken achten. ► No one ist permitted to stand bene-
► Es darf sich niemand unter schwe- ath suspended loads.
benden Lasten aufhalten.

10002 ABB Turbo Systems Ltd


ABB
-E-
Turbocharger Seite / Page 13
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Kap. / Chap. 1 Instructions on safety and hazards

max.
45°

Bei zwei oder mehr Anschlagpunkten darf der An- In the case of two or more suspension points, the
schlagwinkel von 45° nicht überschritten werden. slinging angle must not exceed 45°. This avoids ex-
Dadurch wird eine übermässige Belastung durch cessive loading due to inclined tensile loading.
Schrägzug vermieden.
- Fasten turbocharger assemblies / components as
- Bauteile des Turboladers befestigen, wie in den described in respective handling steps.
jeweiligen Handlungsschritten beschrieben. - Before attaching slings, allow turbocharger com-
- Vor dem Umschlingen, die Bauteile des Turbola- ponents to cool down (maximum 80°C).
ders abkühlen lassen (maximal 80°C). - Use suitable protection at sharp edges.
- Bei scharfen Kanten einen geeigneten Kanten- - Completely screw in assembly / fitting devices
schutz einsetzen. without fail so that they cannot work loose during
- Montagevorrichtungen müssen vollständig einge- use.
schraubt sein und dürfen sich während des Einsat- - Use assembly / fitting devices only for applications
zes nicht lösen. described.
- Montagevorrichtungen nur für die beschriebenen - Make sure removed turbocharger components
Anwendungen verwenden. stand safely and securely.
- Demontierte Bauteile des Turboladers standsicher
deponieren.

ABB Turbo Systems Ltd 10002


-E- ABB
Putting into operation
Inbetriebnehmen 2
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 1

Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation

2 2
Inbetriebnehmen Putting into operation

Inhalt Contents

1 Schmieröl..................................................3 1 Lubricating oil............................................3


1.1 Schmierölklassifikationen..........................3 1.1 Lubricating oil classifications.....................3
1.2 Öldruck......................................................4 1.2 Oil pressure...............................................4
1.3 Öltemperatur ............................................4 1.3 Oil temperature.........................................4
1.4 Ölfilter........................................................5 1.4 Oil filter......................................................5

2 Kühlwasser...............................................6 2 Cooling water............................................6


2.1 Kühlwassertemperaturen..........................6 2.1 Cooling water temperatures......................6

3 Prüfarbeiten bei Inbetriebnahme...............7 3 Inspection during putting into operation....7


3.1 Übersicht Prüfarbeiten..............................7 3.1 Outline of inspection work.........................7
3.2 Prüfen vor Inbetriebnahme.....................10 3.2 Inspection before
3.3 Prüfen nach Inbetriebnahme...................10 putting into operation..............................10
3.4 Prüfen nach 100 Betriebsstunden.......... 11 3.3 Inspection after
putting into operation..............................10
4 Inbetriebnahme nach Stillegung............. 11 3.4 Inspection after 100 service hours ....... 11

4 Putting into operation after


out of service period................................ 11

Volume: 11 pages
Edition: 02 / 97

ABB Turbo Systems Ltd 10201


-B- ABB
Seite / Page 2 ABB Turbocharger RR..1

Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation

10201 ABB Turbo Systems Ltd

ABB
-B-
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 3

Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation

1 Schmieröl 1 Lubricating oil


Die Gleitlager des Turboladers werden vom Schmier- The plain bearings of the turbochargers are being
ölsystem des Dieselmotors versorgt. supplied with oil from the engine's lubricationg system.

Hinweis Beachten Sie die Vorschriften des Moto- Note The engine manaufacturer's recom-
renherstellers zur Schmierölauswahl und men-dation regarding oil selection, and
Ölwechsel-Intervallen. oil change intervals are to be observed.

Vorsicht ! Wegen der geforderten hohen Alte- Caution ! Due to the high degree of ageing stability
rungs-beständigkeit nur Schmieröle ver- required, only use lubricating oils whose
wenden, deren Viskosität bei 40 °C und viscosity remains within the ranges quo-
bei 100 °C (313K und 373K) innerhalb der ted below at 40 °C and at 100 °C (313K
unten angegebenen Bereiche liegt. and 373K).

1.1 Schmierölklassifikationen 1.1 Lubricating oil classifications

Lagerart Schmiersystem Turbolader Viskosität Viskositäts- Viskositäts-


Typ RR [mm2/s] [cSt] klasse index
40°C / 100°C /
ISO - VG VI
313K 373K

Gleitlager ab Motorölkreislauf 131...221 21...165 4.1...21 22...150 80...150

Bearing type Lubrication Turbocharger Viskosity Viskosity class Viskosity


system type RR [mm2/s] [cSt] index
ISO - VG
40°C / 100°C /
VI
313K 373K

from engine oil


Plain bearing 131...221 21...165 4.1...21 22...150 80...150
system

ABB Turbo Systems Ltd 10201


-B-
ABB
Seite / Page 4 ABB Turbocharger RR..1

Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation

1.2 Öldruck 1.2 Oil pressure

Der Öldruck vor dem Turbolader soll bei Vollast des The oil pressure before the turbocharger should lie
Motores 2 ... 6 bar und bei Teillast mindestens 0,3 bar between 2 ... 6 bar at full load and at least 0,3 bar at
betragen. part load.
Bei verwendung einer Blende zur Reduzierung der If a diaphragm is used to reduce the oil volume, a
Oelmenge ist ein minimaler Druck von 1,8 bar bei minimum pressure of 1.8 bar is permissible with the
Vollast des Motors zulässig. engine running on full-load.

Hinweis Beachten Sie die Vorschriften des Moto- Note Observe the engine manufacturer's re-
renherstellers commendations.

Vorsicht ! Sinkt der gemessene Öldruck bei 100%


Motorlast unter 2 bar, so ist die Betriebs- Caution ! If the measured oil pressure at full en-
sicherheit der Lager nicht mehr gewähr- gine load (100%) falls below 2 bar, the
leistet ! opera-ting reliability of the bearings is no
longer assured !

1.3 Öltemperatur 1.3 Oil temperature

Die zulässige Öleintrittstemperatur für den in Abschn. The admissible oil inlet temperature for the oil visco-
1.1 beschriebenen Viskositätsbereich beträgt: sity range specified in sec. 1.1 is:

Motorenöl Zulässige Oeleintrittstemperatur


Engine oil Adm. oil inlet temperature

SAE 10W 20...65°C (293...338K)


SAE 20W 35...80°C (308...353K)
SAE 30 40...100°C (313...373K)
SAE 40 50...110°C (323...383K)

Die Öleintrittstemperatur beim Start soll 10 °C (283K) The oil inlet temperature at start up schould not fall
nicht unterschreiten. below 10 °C (283K).

Hinweis Beachten Sie die Vorschriften des Moto- Note Observe the engine manufacturer's re-
renherstellers. commendations.

10201 ABB Turbo Systems Ltd

ABB
-B-
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 5

Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation

1.4 Ölfilter 1.4 Oil filter

ABB Turbo Sytems AG empfiehlt Schmierölfilter der ABB Turbo Systems recommends oil filter with a
Feinheit: fineness of:
< 35 µm für RR131/151, < 35 µm for RR131/151,
< 50 µm für RR181/221 < 50 µm for RR181/221,
und mit einem Abscheidegrad > 99% für Teilchen and with a grade of separation of > 99% for parts > 35
> 35 µm bzw. 50 µm. µm resp. 50 µm.

Sofern das Öl durch den Motorenfilter nicht genügend An additional filter will be necessary as long as the oil
filtriert wird, ist ein Zusatzfilter einzubauen. is not filtered sufficiently enough.
Die Ölfilter müssen vor Inbetriebnahme auf Sauberkeit Before putting into operation check the oil filters for
überprüft werden. cleanliness.

Hinweis Beachten Sie die Vorschriften des Moto- Note Regarding filter fineness and grade of
renherstellers in bezug auf Filterfeinheit separation observe the engine manu-fac-
und Abscheidegrad. turer's recommendations.

ABB Turbo Systems Ltd 10201


-B-
ABB
Seite / Page 6 ABB Turbocharger RR..1

Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation

2 Kühlwasser 2 Cooling water


Bei bestimmten Anwendungen kann der Turbolader For specific applications, the turbocharger can be
an ein Kühlsystem angeschlossen werden. connected on a cooling system.

Vorsicht ! Wegen Korrosionsgefahr nur enthärtetes, Caution ! In order to avoid corrosion, use only sof-
reines Süsswasser verwenden. tened, pure fresh water.

Kühlsystem an der höchst gelegenen Ventilate the cooling system at the upper-
Stelle entlüften. most point.

2.1 Kühlwassertemperaturen 2.1 Cooling water temperatures

Die Temperaturerhöhung des Kühlwassers ist ein The increase in temperature of the cooling water
angenähertes Mass für die durchfliessende Menge. serves here as an approximate value for the volume
of water flow.

RR Min. Durchflussmenge
Min. flow rate
dm3/s
131 0.15
151 0.2
181 0.3
221 0.45

Minimale Wassereintrittstemperatur: 50 °C (323K) Minimum water inlet temperature: 50 °C (323K)

Ideale Wasseraustrittstemperatur: 80 °C (353K) Ideal water outlet temperature: 80 °C (353K)

Max. Wasseraustrittstemperatur: < 90 °C (< 363K) Max. water outlet temperature: < 90 °C (< 363K)

10201 ABB Turbo Systems Ltd

ABB
-B-
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 7

Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation

3 Prüfarbeiten bei 3 Inspection during


Inbetriebnahme putting into operation
Diese Prüfarbeiten sind vorbeugende Sichtkon- Inspection work includes preventive visual controls,
trollen, Überwachungs- und Messarbeiten, die die as well as monitoring and measurement to ensure the
Funktionsfähigkeit des Turboladers sicherstellen. Sie correct functioning of the turbocharger. These serve
helfen, Abweichungen vor und bei Inbetriebnahme zu as an aid for the recognition of deviations before and
erkennen und dadurch Maschinenschäden frühzeitig during putting into operation in order to prevent dama-
zu verhindern. ge to the machine.

- In den unten angegebenen Zeit­abständen sind an - Control and measurement checks must be carried
den aufgelisteten Prüfstellen Kontroll- und Messar- out at the listed inspection points at the intervals
beiten durchzuführen. quoted below.

- Vor und bei allen Prüfarbeiten sind die Sicherheits- - Before and during inspection work, the safety
hinweise (in Kap. 1) zu beachten. instruc-tions cited (in chap. 1) must be observed.

3.1 Übersicht Prüfarbeiten 3.1 Outline of inspection work

Prüfsymbole und -zeiten Inspection symbols and intervals


Prüfort

Inspection location

Prüfstelle Inspection point


(in Übersicht sichtbar) (visible in the outline)

Prüfstelle Inspection point


(in Übersicht verdeckt) (not visible in the outline)

Prüfen Inspection

Messwerte erfassen Recording of measurement values

Kurzbezeichnung der Prüfzeitpunkte Abbreviations for the inspection times

vor Inbetr. vor Inbetriebnahme Before before putting into operation

nach Inbetr. nach Inbetriebnahme After after putting into operation

ABB Turbo Systems Ltd 10201


-B-
ABB
Seite / Page 8 ABB Turbocharger RR..1

Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation

vor Inbetr.
Before

nach Inbetr.
After

   

Fig. 2-1
Übersicht Prüfarbeiten
Outline of inspection work

10201 ABB Turbo Systems Ltd

ABB
-B-
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 9

Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation

Übersicht Prüfarbeiten Outline of inspection work

Pos. Intervall Prüfzeit Prüfstelle Prüf-, Mess-, Einstellarbeiten siehe

 vor
Inbetriebnahme Manometer Oelleitung Oeldruck prüfen
Handbuch
Motorenbauer

 Luftfiltersegment auf Beschädigung prüfen Kap. 3

nach
 Inbetriebnahme
Gas-, Oel-, Luft- und
Kühlwasserleitungen
Dichtigkeit prüfen Abschn. 3.3

 Laderdrehzahl messen Kap. 3

 Ladedruck messen Kap. 3

vor/nach Turbine, Verdichter und


 Temperaturen Oelzufuhr bei verschiedenen
Motorleistungen messen
Kap. 3

Interval Inspection, measurement and


Item Inspection point see
inspection time adjustment

before putting
 into operation
Oil pipe pressure
gauge
Check oil pressure engine manual

 Air filter segment Check for damage Chap. 3

after putting Gas, oil air and cooling


 into operation water lines
Check for leaks sec. 3.3

 Charger speed measure Chap. 3

 Charger pressure measure Chap. 3

measure before and after turbine


 Temperatures and compressor and oil supply at
various engine speeds
Chap. 3

ABB Turbo Systems Ltd 10201


-B-
ABB
Seite / Page 10 ABB Turbocharger RR..1

Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation

3.2 Prüfen vor Inbetriebnahme 3.2 Inspection before putting into ope-
ration

Vorsicht ! Die Sicherungsbleche am Turbinenge-


häuse müssen an den 6kt-Schrauben Caution ! The locking discs on the turbine casing
und der Lasche umgebogen sein. must be bent around the head of the
screws and the latche.
Vor der Inbetriebnahme des Turboladers
müssen die Ölleitungen mit warmem Öl Before putting the turbocharger into ope-
gründlich gespült werden. Dabei muss ration all oil pipes have to be throughly
der Turbolader mit einer Bypassleitung flushed with warm oil. The turbocharger
überbrückt werden. has to be bypassed by a separate line.

Vor jedem Start des Motors Vorschmier- Always operate the prelubrication system
vorrichtung betätigen. Der Turbolader before starting the engine. The turboch-
muss vom ersten Moment des Anlassens arger must be supplied with oil from the
des Motors mit Öl versorgt werden. first moment of starting.

- Überprüfen des Öldruckes in den Ölzufuhrleitun- - Check the oil pressure of the oil feeding lines.
gen.

- Check that the monitoring devices are functioning


- Die Überwachungseinrichtungen sind auf Funktion (see chap. 3).
zu prüfen (s. Kap. 3).

3.3 Inspection after


3.3 Prüfen nach Inbetriebnahme putting into operation
- Nach dem Anlassen des Motors alle Gas-, Luft- Öl- - After the engine has been started up, check all
und Kühlwasserleitungen auf Dichtheit prüfen. gas, air, oil and cooling water lines for leaks.

- Drehzahl, Öldruck, Ladedruck und Temperatu­ren - Measure the speed, oil pressure, charging pressu-
vor und nach der Turbine und Ver­dichter bei ver- re and temperatures before and after the turbine
schiedenen Motorlei­stungen messen. and the compressor at various engine speeds.

- Messwerte mit den Werten des Abnahmeprotokolls - Compare the measured values with those of the
vergleichen und dabei unterschiedliche Betriebs- inspection report, taking into account the different
bedingungen berücksichtigen. operation conditions.

Vorsicht ! Vor dem Abstellen, Motor ca. 5 - 10 Mi-


nuten im Leerlauf weiterlaufen lassen, Caution ! Before shut down the engine let it idle for
damit die Wärme in den Lagern vom appr. 5 - 10 minutes to allow the heat in
weiterzirkulierenden Schmieröl abgeführt the bearings to dissipate by the circula-
werden kann ting oil.

10201 ABB Turbo Systems Ltd

ABB
-B-
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 11

Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation

3.4 Prüfen nach 100 Betriebsstunden 3.4 Inspection after 100 service hours

Nach den ersten 100 Betriebsstunden Schmierölfilter- After the first 100 service hours clean or change the
einsatz reinigen oder wechseln (s. Kap. 3). oil filter insert (see chap. 3).

4 Inbetriebnahme 4 Putting into operation after


nach Stillegung out of service period
- Die Abgasleitung vor der Turbine auf eventuelle - Check and clean the pipe before the turbine from
Verbrennungsrückstände oder Fremkörper kon- eventual combustion residues and foreign bodies.
trollieren und wenn nötig reinigen.
- Start up the engine end oil and cooling water circu-
- Motorenseitige Öl- und Kühlwasserzirkulation in lation system.
Betrieb nehmen.
- Ventilate the cooling system.
- Anschliessend Kühlsystem entlüften.

ABB Turbo Systems Ltd 10201


-B-
ABB
Operation and maintenance
Betrieb und Unterhalt 3
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

3 3
Betrieb und Operation and
Unterhalt maintenance

Inhalt Seite Contents Page

1 1
Prüfarbeiten 3 Inspection 3

1.1 1.1
Übersicht Prüfarbeiten 3 Outline of inspection work 3

1.2 1.2
Prüfen alle Inspection every
25 bis 50 Stunden 6 25 to 50 hours 6

1.3 1.3
Prüfen alle Inspection every
100 Stunden 6 100 hours 6

1.4 1.4
Prüfen alle Inspection every
10'000 Stunden 6 10'000 hours 6

1.5 1.5
Einträge in das Entries in the
Maschinentagebuch 7 machine logbook 7

2 2
Überwachung 9 Monitoring 9

2.1 2.1
Drehzahlmessung 9 Speed measurement 9

2.2 2.2
Pumpen des Turboladers 12 Surging of turbocharger 12

3 3
Pflegearbeiten 13 Cleaning work 13

3.1 3.1
Sicherheitshinweise 14 Safety instructions 14

3.2 3.2
Übersicht Pflegearbeiten 15 Outline of cleaning work 15

Volume: 30 pages
Edition: 06 / 99

ABB Turbo Systems Ltd


10202
-C- ABB
Seite / Page 2 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Inhalt Seite Contents Page

3.3 3.3
Schalldämpfer reinigen 19 Cleaning the silencer 19

3.4 3.4
Kühlwasserraum 19 Cleaning the cooling water space 19

3.5 3.5
Turbine reinigen 20 Cleaning the turbine 20

3.6 3.6
Verdichter reinigen 22 Cleaning the compressor 22

4 4
Unterhaltsarbeiten 26 Maintenance work 26

4.1 4.1
Übersicht Unterhaltsarbeiten 27 Outline of maintenance work 27

4.2 4.2
Lagerwechselzeit 30 Intervals for replacing the bearings 30

4.3 4.3
Verdichterradwechselzeit 30 Intervals for replacing the 30
compressor wheel
4.4
Turbinenwechselzeit 30 4.4
Intervals for replacing the 30
bladad shaft

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 3
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

1 1
Prüfarbeiten Inspection

Diese Prüfarbeiten während des Betriebes sind Sicht- Inspection work during operation includes visual
kontrollen, Überwachungs- und Messarbeiten, die die checks, as well as monitoring and measuring in order
Funktionsfähigkeit des Turboladers erhalten. Sie hel- to ensure correct functioning of the turbocharger. This
fen, Abweichungen während des Betriebes zu erken- serves as an aid for the recognition of deviations during
nen und dadurch Maschinenschäden zu verhindern. operation in order to prevent damage to the machine.

- In den unten angegebenen Zeitabständen sind an - Control and measurement checks must be carried
den aufgelisteten Prüfstellen Kontroll- und out on the listed inspection points at the intervals
Messarbeiten durchzuführen quoted below.

- Bei allen Prüfarbeiten sind die Sicherheitshinweise - The safety instructions cited in the corresponding
in den entsprechenden Kapiteln zu beachten. chapters must be observed in the course of all
inspection work.

1.1 1.1
Übersicht Prüfarbeiten Outline of inspection work
Prüfsymbole und -intervalle Inspection symbols and intervals

1 Prüfort 1 Inspection location

Prüfstelle Inspection point


(in Übersicht sichtbar) (visible in the outline)

Prüfstelle Inspection point


(in Übersicht verdeckt) (not visible in the outline)

Prüfen Inspection

Messwerte erfassen Recording of measurement values

Kurzbezeichnung der Prüfintervalle Abbreviations for inspection intervals

25 - 50 [h] alle 25-50 Betriebsstunden 25 - 50 [h] after every 25-50 service hours

100 [h] alle 100 Betriebsstunden 100 [h] after every 100 service hours

10'000 [h] alle 10'000 Betriebsstunden 10'000 [h] after 10'000 service hours
u/o L. schild und/oder Leistungsschild a/o r. plate and/or rating plate

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 4 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Prüfarbeiten Inspection work

25 - 50 [h]

100 [h]

1
10'000 [h]
u/o L. schild
a/o r. plate

Fig. 3-1
Übersicht Prüfarbeiten
Outline of inspection work

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 5
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Übersicht Prüfarbeiten Outline of inspection work

3UILQWHUYDOOH 3UI0HVV(LQVWHOO
3RV QDFK%HWULHEVVWXQGHQ 3UIVWHOOH DUEHLWHQ VLHKH

- erfassen Abschn. 1.2

$OOHELV>K@ Betriebsdaten - in das Maschinentagebuch eintragen

- bei grob abweichenden Werten Ursachen klären Kap. 4

- bei Motorstillstand Ölfilter reinigen oder


 $OOH>K@ Ölfilter austauschen Abschn. 1.3

- Turbolader zerlegen und reinigen

- Spielmessung
$OOH
>K@
 XR/VFKLOG Turbolader - Kontrolle und Beurteilung der Welle und der Abschn. 1.4
Lagerteile
- Turbinen-, Verdichter- und Lagergehäuse reinigen
und auf Risse und Erosion/Korrosion kontrollieren

,WHP ,QVSHFWLRQLQWHUYDOV ,QVSHFWLRQ ,QVSHFWLRQPHDVXUHPHQW VHH


DFFWRVHUYLFHKRXUV SRLQWV DGMXVWPHQW

- check sec. 1.2

(YHU\WR>K@ Operation data - enter in the log book


- establish the cause of deviations chap. 4

 (YHU\>K@ Oil filter - clean or replace oil filter with engine at a standstill sec. 1.3

- dismount and clean the torbocharger


- check tolerances
(YHU\
>K@
 DRUDWLQJSODWH Turbocharger - inspection and assessement of the shaft and sec. 1.4
the bearing parts

- clean turbine, compressor and bearing casing


and check them any cracks and erosion / corrosion

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 6 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

1.2 1.2
Prüfen alle Inspection every
25 bis 50 Stunden 25 to 50 hours
- Regelmässig alle 25 bis 50 Stunden sind die Be- - The operating data of the exhaust gas turbocharger
triebsdaten des Abgasturboladers zu erfassen und must be recorded regularly every 25 to 50 hours
in das Maschinentagebuch einzutragen (s. Abschn. and entered in the machine logbook (see sec.
1.5). 1.5).

- Weichen die Betriebsdaten von den Daten des - If the operation data deviates significantly from the
Abnahmeprotokolls grob ab, sind die Ursachen data in the inspection report the causes must be
nach Kap. 4 zu klären. established in accordance with chap. 4.

- Rufen Sie eine autorisierte ABB Service-Stelle an - Call an authorized ABB service station (see chap.
(s. Kap. 8), wenn Sie die Ursache der Norm- 8) if the reasons for the deviation cannot be
abweichung nicht klären können. established.

1.3 1.3
Prüfen alle Inspection every
100 Stunden 100 hours
- Bei Motorstillstand den Ölfiltereinsatz reinigen oder - With the engine at standstill clean or replace the
austauschen. oil filter insert.

1.4 1.4
Prüfen alle Inspection every
10'000 Stunden 10'000 hours
Die Standzeit der Gleitlager ist abhängig von der Fein- The operation life of the plain bearings depends on
heit des Schmierölfilters und vom Keilflächenwinkel the quality of the oil filtration and the film angle a.
a.

Caution ! The first inspection and assessement of


Vorsicht ! Die erste Kontrolle und Beurteilung der the bearing parts has to be after 10'000
Lagerteile erfolgt nach 10'000 Stunden service hours and/or acc. carried out to
und/oder den Angaben auf dem Leis- the rating plate.
tungsschild.
- Dismount and clean the turbocharger.
- Turbolader zerlegen und reinigen.
- Inspection of the axial and radial clearances and
- Prüfen des Axial- und Radialspieles und Beurtei- assessement of the bearing parts, see chap. 5.
lung der Lagerteile, s. Kap. 5.
- Check the shaft and bearing sites for any damages.
- Welle und Lagerstellen auf Beschädigungen kon-
trollieren.

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 7
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

- Turbinen- und Verdichterrad auf Beschädigungen - Check the turbine and compressor wheels for any
kontrollieren. damages.
- Zustand des Kolbenringeinstiches der Dichtungs- - Check sealing bush for condition of piston ring
büchse kontrollieren, s. Kap. 5. groove.

- Turbinen-, Verdichter- und Lagergehäuse auf Ris- - Check turbine-, compressor- and bearing-ceasing
se und auf Erosion / Korrosion kontrollieren. for any cracks and for erosion / corrosion.

Vorsicht ! Beschädigte Teile sind durch Original- Caution ! Damaged parts are to be replaced by
teile der ABB zu ersetzen. original ABB parts.

Reinigungs-, Reparatur- oder Austausch- It is recommended to let an ABB turbo-


arbeiten an der Turbine oder am Ver- charger service station execute works of
dichter sollen mit Vorteil in einer ABB cleaning, repair and replacement on the
Turbolader-Servicestelle durchgeführt wer- turbine and the compressor.
den.

1.5
1.5 Entries in the machine logbook
Einträge in das Maschinen-
tagebuch Monitoring of the machine plant provides information
about the performance of the turbocharger.
Das Überwachen der Maschinenanlage erlaubt Rück- The following operation data and measurement values
schlüsse auf das Verhalten des Turboladers. must be entered regularly in the machine logbook of
Folgende Betriebsdaten und Messwerte sind regel- the engine manufacturer:
mäßig in das Maschinentagebuch des Motorenhers-
tellers einzutragen: - Output and speed of the diesel engine

- Leistung und Drehzahl des Dieselmotors - Air intake temperature

- Luftansaugtemperatur - Pressure loss in the air filter

- Druckverlust im Luftfilter - Pressure of the charge-air

- Druck der Ladeluft - Pressure drop in the cooler

- Druckverlust im Ladeluftkühler - Exaust gas temperature before the turbine

- Abgastemperatur vor Turbine - Lub oil pressure, lube oiltemperature

- Schmieröldruck, Schmieröltemperatur
If provided:
- Air temperature after compressor and after the
Falls vorhanden: charge-air cooler
- Lufttemperatur nach Verdichter und Luftkühler
- Speed of the turbocharger
- Drehzahl des Turboladers
- Cooling water inlet and outlet temperature of the
- Kühlwasserein- und austrittstemperatur des Lager- bearing casing
gehäuses

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 8 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Bei grob von der Norm abweichenden Messwerten, In the event of measurement values which deviate
Ursachen klären (s. Angaben des Motorenherstellers significantly from the norm (see the specifications of
und Kap. 4). the engine manufacturer and chap. 4), establish the
cause.
Nach einer Generalüberholung des Turboladers sind
folgende Daten zu erfassen und an ABB Turbo Sy- Following a general overhaul of the turbocharger, the
stems weiterzuleiten (Monteurbericht): following data must be recorded and passed on to
ABB Turbo Systems (service report):
- Zustand des Luftfilters
- condition of the air filter
- Art der Verschmutzung
- type of contamination
- Zustand der Kühlwasserraumes
- condition of the cooling water space
- Lagerwechsel / -austausch
- bearing change / replacement
- verwendete Ersatzteile
- spare parts used
- nachbestellte Ersatzteile und Werkzeuge
- reorders of spare parts and tools
- Betriebsstunden
- service hours

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 9
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

2 2
Überwachung Monitoring

Die folgende Überwachungseinrichtung ist bereits ein- The following monitoring device is already built in or
gebaut oder kann auf Wunsch nachträglich bestellt can be supplied on request.
werden.

2.1
2.1 Speed measurement
Drehzahlmessung
In cunjunction with the special hex.-nut, the transmitter
Der Drehzahlmessgeber in Verbindung mit einer spe- senses the service speed without contact and wear.
ziellen 6kt-Mutter erfasst die Drehzahlen im Betrieb
berührungslos und verschleissfrei. Speed measurement devices and the corresponding
accessories are supplied by various manufacturers.
Drehzahlmessgeräte und deren Zubehör werden von Further informations from the engine manufacturer.
verschiedenen Herstellern angeboten. Nähere Infor-
mationen dazu beim Motorenhersteller.
A reduction in speed of a charger can signify:

Das Absinken der Drehzahl eines Laders kann - damaged turbine


bedeuten:
- defects in the connected cylinders (pulse operation
- Beschädigte Turbine only)

- Defekte an den angeschlossenen Zylindern (nur - blocked grid (pulse operation only)
bei Stossbetrieb)
- the beginning of bearing damage
- Verstopfte Fanggitter (nur bei Stossbetrieb)

- Beginn einer Lagerhavarie Possible reasons for the breakdown of the speed
indicator:

Mögliche Gründe für den Ausfall der Drehzahl- - Damaged speed measuring device or its wiring
anzeige:

- Defekte an den Drehzahlmessgeräten oder Ver- In the event of a speed reduction or breakdown
bindungskabeln of the speed indicator proceed as follows:

- Reduce the engine speed to idling and shut down


Beim Absinken der Drehzahl oder einem Ausfall completely
der Drehzahlanzeige muss wie folgt vorgegan-
gen werden: - Check the speed measurement transmitter for
damage.
- Reduktion der Motorlast auf Leerlauf und komplet-
ter Stop - Eventually remove the rotorblock and check the
bearing tolerances (see chap. 5).
- Kontrolle des Drehzahlmessgebers auf Beschädi-
gungen.

- Eventuell Rotorblock ausbauen und die Lagerspiele


messen (s. Kap. 5).

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 10 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Fig. 3-2
Anbau des Drehzahlmessgebers
Mounting the transmitter

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 11
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

2.1.1 2.1.1
Anbau des Drehzahlmessgeber Mounting the Transmitter

Turbolader RR 131 Turbocharcher RR 131


Der Drehzahlmessgeber (86500) wird ausserhalb des The transmitter (86500) is fitted outside to the
Verdichtergehäuses über der Mutter mit Magnet befe- compressor casing over the nut with magnet (see fig.
stigt (s. Fig. 3-2/1). 3-2/1).

Eine zusätzliche 6kt-Mutter mit Magnet (21005) wird An additional hex.-nut with magnet (21005) is screwd
auf die Turboladerwelle geschraubt. on the turbocharger shaft.

Vorsicht ! Sicherungsmutter (21003) nicht entfernen. Caution ! Do not remove the self locking nut
Anzugsmoment beachten (s. Kap. 5). (21003).
Observe the tightening torque (see chap.
5).

Turbolader RR 151 - 221


Der Drehzahlmessgeber (86500) wird ausserhalb des Turbocharcher RR 151 - 221
Verdichtergehäuses über der Mutter mit Magnet befe-
stigt (s. Fig. 3-2/1). The transmitter (86500) is fitted outside to the
compressor casing over the nut with magnet (see fig.
An Stelle der Sicherungsmutter (21003) wird eine 3-2/1).
6kt-Mutter mit Magnet (21005) auf die Turbolader-
welle geschraubt. In place of the Pal-locking nut (21003), a hexagon nut
with magnet (21005) is screwed on to the turbocharger
shaft.

Vorsicht ! Gewinde am Wellenende reinigen, da-


nach mit Öl oder Dieselöl leicht einölen
und mit sauberem Tuch abwischen, Caution ! Clean the threads at the shaft ends, then
sodass ein leichter Ölfilm verbleibt. lubricate slightly with oil or diesel and
Kein MOLYKOTE oder andere Fette ver- wipe off oiled threads with a clean cloth
wenden. so that a slight oil film will be left on
them.
Anzugsmoment beachten (s. Kap. 5). Do not use MOLYKOTE or any other
kind of grease.

Observe the tightening torque (see chap.


5).

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 12 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

2.2 2.2
Pumpen des Turboladers Surging of turbocharger
Bei gewissen Betriebszuständen auf dem Motor, wie Surging of the turbocharger can occur with certain
schnelles Entlasten oder beim Manövrieren, kann es engine operating states, such as rapid load removal
zum Pumpen des Turboladers kommen. Dabei wird or while manoeuvering, particularly with high engine
kurzzeitig die Strömungsrichtung im Verdichter umge- loads. The general direction of flow in the compressor
kehrt. Solche sporadischen Pumpstösse beeinträch- is then temporarily reversed. Although surging leads
tigen den sicheren Betrieb des Turboladers jedoch to increased load of individual turbocharger
nicht. components, sporadic pulses do not generally affect
safe operation of the turbocharger.

Vorsicht! Bei andauerndem oder periodisch wie-


derkehrendem Pumpen können folgende Vorsicht! The following components can be damaged
Bauteile beschädigt werden: by continuous or periodically recurring
- Verdichterrad (Schwingungsbrüche surging:
etc.) - compressor wheel (vibration fractures, etc.)
- Turbinenbeschaufelung (Risse) - turbine blades (cracks)
- Lagerung (Ueberhitzung) - bearings (overheating)
- Filterschalldämpfer - filter silencer

Hinweis Zu treffende Massnahmen: Note Action to be taken:


Bei andauerndem oder periodisch wie- The operating safety of the turbo-charger
derkehrendem Pumpen ist die Betriebs- is no longer ensured with continuous or
sicherheit des Turboladers nicht mehr ge- periodically recurring surging. The
währleistet. Der Betreiber muss zusam- operator, together with the engine
men mit Motorhersteller bzw. der näch- manufacturer or next ABB service station
sten ABB Service-Stelle (siehe Kap. 8) (see chap. 8), must take immediate
umgehend Massnahmen zur Beseitigung action to eliminate the surging.
des Pumpens einleiten. The above mentioned components should
Die oben genannten Bauteile sind auf be examined for damage and replaced in
Beschädigung zu untersuchen, im Zwei- case of doubt.
felsfall zu ersetzen.

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 13
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

3 3
Pflegearbeiten Cleaning work

Pflegearbeiten sind regelmässige Sichtkontrollen und Cleaning work includes regular visual checks and was-
Reinigungsarbeiten, die die störungsfreie Funktion des hing to ensure the correct functioning of the
Turboladers und seiner Anbauten sicherstellen sol- turbocharger and its auxiliary appliances.
len.
- The external condition and the degree of
- Der äussere Zustand und der Verschmutzungsgrad contamination of the cleaning points listed below
der unten aufgelisteten Pflegestellen ist durch must be established by visual checks at the
Sichtkontrollen in den angegebenen Zeitabständen intervals quoted.
festzustellen. - During all cleaning work the safety instructions in
- Bei allen Pflegearbeiten sind die Sicherheitshin- the respective chapters must be observed.
weise in den entsprechenden Kapiteln zu beach-
ten.

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 14 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

3.1 3.1
Sicherheitshinweise Safety instructions
Beachten Sie beim Umgang mit Reinigungs- und Lö- When handling detergents, solvents, acids and alkalis
sungsmitteln, mit Säuren und Laugen unbedingt die be sure to observe the respective safety directions on
entsprechenden Sicherheitshinweise auf den Etiket- the manufacturer’s label and in the operation manual.
ten der Herstellerfirmen dieser Mittel und im Betriebs- Observe also the instructions for the environmentally
handbuch. Befolgen Sie die Hinweise zum umweltge- compatible collection, storage and disposal of these
rechten Einsammeln, Lagern und Entsorgen dieser substances (see chap. 1).
Flüssigkeiten (s. Kap. 1).

Warnung ! Wegen Explosionsgefahr, Reinigungsar- Warning ! Cleaning work should be carried out
beiten im Freien durchführen. outdoors due to explosion hazards. If this
Ist das nicht möglich, unbedingt für is not possible, ensure that there is
ausreichende Frischluftzufuhr und Luft- adequate ventilation.
umwälzung sorgen.
Before beginning cleaning work in
Offenes Feuer (auch Zigaretten!) in ge- confined spaces, extinguish naked flame
schlossenen Räumen wegen Explosions- (including cigarettes!) due to the danger
gefahr vor Beginn der Reinigungsarbeiten of explosion.
löschen.
Always wear protective clothing (solvent-
Unbedingt Schutzkleidung tragen (Lö- and acid resistant gloves, body protection
sungsmittel- und säurefeste Handschu- and eye protection). When using chemi-
he, Körperschutz und Augenschutz). cal cleaning agents the instructions and
Beim Verwenden chemischer Reini- warnings of the manufacture must be
gungsmittel sind die Vorschriften und observed.
Warnhinweise der Hersteller dieser Mit-
tel zu beachten. The same applies analogously to decal-
cification plants. Cleaning agents and
Bei Entkalkungsanlagen gilt sinn-gemäss solvents must collected, stored
Gleiches. Reinigungs- und Lösungsmit- separately in the legally prescribed,
tel umweltgerecht auffangen und getrennt sealable containers, and disposed of in
in gesetzlich vorgeschriebenen an environmentally compatible manner.
verschliessbaren Gefahrgutbehältern la-
gern und umweltgerecht entsorgen.

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 15
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

3.2 3.2
Übersicht Pflegearbeiten Outline of cleaning work
Pflegesymbole Cleaning symbols

1 Pflegeort 1 Cleaning location

Pflegesstelle Cleaning point


(in Übersicht sichtbar) (visible in the outline)

Pflegestelle Cleaning point


(in Übersicht verdeckt) (hidden in the outline)

Sichtkontrolle Visual check

Reinigen Washing

Kurzbezeichnung der Pflegeintervalle Abbreviations for cleaning intervals

nach Bedarf nach Bedarf as reqd. as required

nach Ang. nach Angabe des see eng. see engine


Mot.herst. Motorenherstellers manuf. manufacturer

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 16 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Pflegearbeiten Cleaning work

nach Bedarf
as required

nach Ang. Mot.herst.


see engine manuf.

1 3 2 4

Fig. 3-3
Übersicht Pflegearbeiten
Outline of inspection work

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 17
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Übersicht Pflegearbeiten Outline of cleaning work

Pfle ge inte rvall


s ie he
Pos . Pfle ge s te lle Pfle ge art
nach
nach Vorbe dingunge n Re inigungs mitte l Information
Angabe s ie he
Be darf
M ot.he rs t.

- Schalldämpfer
demontieren
1 - Schalldämpfer - reinigen X Abschn. 3.3
- Filzfüllung - trocken reinigen

- oberen
2 - K ühlwasserraum - reinigen X X Wasseraustritt Abschn. 3.4
öffnen

- betriebswarmer
Motor
3 - Verdichter - reinigen X - reines Wasser Abschn. 3.6
- hohe Verdichter-
drehzahl

- reduzierte
Motorleistung
- nass > 25%
X - reines Wasser Abschn. 3.5
reinigen - Gastemperatur
4 - Turbine vor Turbine
430°C (703 K )

- trocken - Motorleistung
X - Trockengranulat Abschn. 3.5
reinigen nicht reduzieren

Cle aning inte rvals


see
Cle aning as see
Ite m Cle aning point Pre liminarie s Cle aning age nt Information
me as ure s re qui- e ngine s ie he
re d manuf.

- Dismantle
silencer
1 - Silencer - washing X sec. 3.3
- felt filling - dry clean

- Cooling water - open upper


2 - washing X X sec. 3.4
space water outlet

- engine at normal
operation
3 - Compressor - washing X - pure water sec. 3.6
- high compressor
speed

- reduced engine
load > 25%
- wet
X - max. gas tempera- - pure water sec. 3.5
cleaning
ure before turbine
4 - Turbine
430°C (703 K )

- dry - no reduction in
X - dry granulate sec. 3.5
cleaning speed

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 18 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

81140

81160

81120

Fig. 3-4
Schalldämpfer
Silencer

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 19
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

3.3 3.3
Schalldämpfer reinigen Cleaning the silencer

- Zur Reinigung den Schalldämpfer vom Turbolader - For cleaning remove the silencer from the
abmontieren und zerlegen (s. Fig. 3-4). turbocharger and dismantle it (see fig. 3-4).

Vorsicht ! Beim Reinigen des Anschluss-flansches Caution ! During cleaning the connecting flange
(81140) und der Abschluss-scheibe (81140) and the cover funnel (81120),
(81120) darauf achten, dass Filzfüllung take carre that the felt filling does not
nicht nass wird. becomes wet.

- Schmutz mit Putzlappen, weicher Bürste oder mit - Remove dirt with rags, a soft brush, or compressed
Pressluft entfernen. air.

- Stark verschmutzte oder lose Filzfüllung durch eine - Heavily soiled felt filling should be replaced by one
unserer Service-Stellen ersetzen lassen (s. Kap.8). of our Service-Stations (see chap. 8).

3.4 3.4
Kühlwasserraum Cleaning the cooling water space

Warnung ! Beachten Sie unbedingt die Sicher- Warning ! Be careful to observe the safety instruc-
heitshinweise beim Umgang mit tions when handling cleaning agents (see
Reinigungs-mitteln (s. Kap  1). chap. 1).

Hinweis Das Reinigungsintervall ist den Angaben Note Cleaning intervals in accordance with the
des Anlagenbetreibers zu entnehmen. information provided by the plant operator.
Die Kühlwasserräume, wenn notwendig, If necessary, have the cooling water
von einer autorisierten Service-Stelle der spaces cleaned by an authorized service
ABB Turbo Systems AG reinigen las- station of ABB Turbo Systems AG.
sen.
- If necessary, detach the turbocharger from the en-
- Wenn notwendig, Turbolader vom Motor abbauen gine and dismantle the turbocharger (see chap.5).
und zerlegen (s.Kap. 5).
- Depending on the type and the extent of calcium
- Je nach Art und Dicke der Kalkablagerung die deposits, repeat the cleaning process until the
Reinigung so lange wiederholen, bis der Kühl- cooling water space in the bearing casing is free
wasserraum des Lagergehäuses kalkfrei ist. of calcium.

- Sämtliche Gehäusedichtungen austauschen. - Replace all casing gaskets.

- Gereinigter Turbolader zusammenbauen und am - Assemble the turbocharger after cleaning and
Motor anbauen (s. Kap. 5). reconnect it to the engine (see chap. 5).

- Motorenseitige Öl- und Kühlwasserzirkulation in - Start up the engine oil and cooling water circulation
Betrieb nehmen. system.

- Anschliessend Kühlsystem entlüften. - Ventilate the cooling system.

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 20 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

3.5 3.5
Turbine reinigen Cleaning the turbine
Allgemeines General

Beim Betrieb von Turboladern auf Gasmotoren kön- When operating turbochargers with gas engines,
nen sich Ablagerungen an den Turbinenkomponenten deposits can form on the turbine components (turbine
(Turbinengehäuse, Turbinenrad und Zwischenwand) bil- casing, turbine wheel and partition wall). The deposits
den. Abhängig von ihrer Härte, ihrer Position an den should be removed during turbine wet cleaning and,
Turbinenkomponenten und ihrem Wachstum müssen depending on the hardness, position and growth of
diese Ablagerungen mit der Turbinennassreinigung the deposits on the turbine components, during the
oder im Rahmen der Hauptinspektionen des main inspection of the turbocharger which is usually
Turboladers – in der Regel alle 10’000 Bh - entfernt every 10,000 operating hours.
werden. In general, no turbine cleaning is required during
Für die übrigen Anwendungen (Schweröl und Diesel- operation for the other applications (heavy oil and
öl) wird im allgemeinen keine Turbinenreinigung im diesel oil). The turbine components only require
Betrieb benötigt. Die Turbinenkomponenten sind le- manual cleaning as necessary during the main
diglich nach Bedarf im Rahmen der Hauptinspektion inspection of the turbocharger according to the
des Turboladers manuell zu reinigen. instruction manual.

Hinweis Regelmässiges Reinigen der Turbine wäh- Hinweis Regular cleaning of the turbine during
rend des Betriebes verhindert bzw. ver- operation prevents or retards excessive
zögert eine zu starke Zunahme der Ver- formation of deposits.
schmutzung
This cleaning operation does not substitute the usual
Diese Reinigung ersetzt nicht die üblichen Wartungs- maintenance work for which the turbocharger must
arbeiten, bei denen der Turbolader vollständig zu zer- be completely dismantled.
legen ist.
Turbine wet cleaning
Turbinennassreinigung
- A minimum water overpressure with respect to the
- Für die Reinigung ist ein min. Wasserüberdruck gas overpressure of approx. 1.5 bar is required for
gegenüber Gasüberdruck von ca. 1,5 bar erforder- the cleaning.
lich. - Cleaning can be performed in principle under any
- Die Reinigung kann prinzipiell bei beliebiger Last load. For higher loads, however, a higher water
erfolgen. Für höhere Lasten ist ein höherer Wasser- overpressure is also required.
überdruck erforderlich. - The engine output can fall slightly during cleaning
- Während der Reinigung kann abhängig von den depending on the cleaning parameters. To save
Reinigungsparametern die Motorleistung leicht sin- the material the turbine inlet temperature should
ken. Aus Gründen der Materialschonung darf die not exceed 680°C during cleaning.
Turbineneintrittstemperatur während der Turbine-
reinigung 680°C nicht überschreiten.

Hinweis Take care to observe the instructions of


the engine manufacturer for wet cleaning.
Hinweis Die Vorschriften des Motorenherstellers
zur Nassreinigung sind einzuhalten.

Vorsicht ! Do not add cleaning agents or solvents


Vorsicht ! Dem reinen Wasser keine Reinigungs- to the water.
und Lösungsmittel zusetzen.

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 21
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Vorgehen beim Reinigen Procedure for cleaning

Hinweis Beachten sie die Vorschriften des Note Pay attention to the specifications of
Motorenherstellers. the engine manufacturer.

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 22 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

3.6 3.6
Verdichter reinigen Cleaning the compressor

Hinweis Die folgenden Richtlinien gelten für das Note The following guidelines apply to the clea-
Reinigen des Verdichters mit Wasser, ning of the compressor with water,
falls dies der Motorenhersteller zulässt. insofar as this is permitted by the engine
manu-facturer.
Durch Einspritzen von Wasser kann der Verdichter
während des Betriebes gereinigt werden. Das Verfah- The compressor can be cleaned during operation by
ren ist gut geeignet, solange die Verschmutzung noch spraying in water. This process is quite suitable as
nicht zu weit fortgeschritten ist. Bei sehr starkem, long as the degree of contamination is not too far
verhärtetem Belag kann der Verdichter nur noch in advanced. In the event of heavy, hardened deposits,
zerlegtem Zustand gereinigt werden. the compressor must be removed for cleaning.
Das Wasser wirkt bei dem Verfahren nicht als Lö- The water does not act as a solvent but removes the
sungsmittel, vielmehr wird der Belag durch die me- deposit by mechanical impact.
chanische Arbeit der aufprallenden Tröpfchen abge-
tragen.

Caution ! Thus, in order to prevent corrosion, only


fresh water should be used, and never
Vorsicht ! Es darf, aus Gründen der Korrrosions- sea water!
gefahr nur reines Wasser, keinenfalls
Salzwasser verwendet werden! The water should not contain any cooling water addi-
tives which could form deposits in the compressor.
Das Wasser soll auch keine Kühlwasser- Regular cleaning of the compressor prevents or retards
Aufbereitungs-mittel enthalten, die sich als Belag im excessive formation of deposits but does not serve
Verdichter niederschlagen können. as a substitute for the usual maintenance operations
Die periodische Reinigung des Verdichters verhindert for which the turbocharger must be fully dismantled.
oder verzögert eine zu starke Zunahme der Ver- The engine manufacturer sets the cleaning intervals
schmutzung, sie ersetzt aber keinesfalls die üblichen (see the operation manual for the engine). As a rule,
Revisionen, bei denen der Turbolader vollständig zer- cleaning should be carried out when there is a pressure
legt wird. reduction in the compressor.
Die Reinigungsintervalle legt der Motorenhersteller fest
(s. Betriebsanleitung Motor). In der Regel soll bei
Druckabfall im Verdichter gereinigt werden.
Note Clean the compressor only at operation
temperature, if possible at full engine
speed. Only spray in water when the
Hinweis Verdichter nur bei betriebswarmem, mög- compressor is running at high speed.
lichst hoch belastetem Motor reinigen.
Wasser nur bei hoher Verdichterdrehzahl In order to achieve optimum cleaning effect the whole
einspritzen. volume of the water must be sprayed in within 4 - 10
Für die Wirksamkeit der Reinigung muss die gesam- seconds.
te Wassermenge innerhalb von 4 bis 10 Sekunden
einge-spritzt wird. - Clean the compressor only with a dosing vessel
(27000) (see fig. 3-5)
- Verdichter nur mit Dosiergefäss (27000) reinigen
(s. Fig. 3-5)

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 23
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Vorsicht ! Auf keinen Fall darf das Einspritzröhrchen Caution ! Under no circumstances should the spray
über einen Hahn direkt an eine Wasser- pipe be connected to a large tank or a
leitung oder einen grösseren Behälter an- water supply line by means of a tap as
geschlossen werden, weil dadurch un- this could allow uncontrolled volumes of
kontrollierte Wassermengen in den La- water to penetrate the charger and the
der und in den Motor gelangen können. engine.

- Wenn kein Dosiergefäss vorhanden ist, mit dem - If no dosing vessel is present, consult the engine
Motorenhersteller Rücksprache halten. manufacturer.

Vorsicht ! Es ist unbedingt auf die richtige Monta- Caution ! It is essential that the dosing vessel is
ge des Dosiergefässes zu achten: Min- mounted correctly: at least 1 metre below
destens 1 Meter unterhalb Turbolader- the axis of the turbocharger.
mitte.

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 24 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Fig. 3-5
Verdichter reinigen mit Dosiergefäss
Cleaning the compressor with dosing vessel

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 25
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Reinigungsvorgang Cleaning procedure


1. Verschlussstopfen (B) ausschrauben (s. Fig. 3-5). 1. Remove the screw plug (B), (see fig. 3-5).

2. Gefäss (A) mit 0,4 dm3 Wasser füllen. 2. Fill the vessel (A) with 0,4 dm3 pure water.

Vorsicht ! Es darf, aus Gründen der Korrosions- Caution ! In order to prevent corrosion, only fresh
gefahr nur reines Wasser, keinenfalls water should be used, and never sea
Salzwasser verwendet werden! water!

3. Verschlussstopfen (B) einschrauben. 3. After filling tighten the screw plug (B).

4. Ventilgriff (C) gegen die Feder schieben und ca. 4. Actuate the valve lever (C) towards the spring and
10 Sekunden halten, bis die gesamte Wasser- hold it for about 10 seconds until all the water has
menge eingespritzt ist. been injected.

Funktion Function
Durch die Betätigung des Ventils (C) gelangt Druck- By actuating the valve lever (C) compressed air from
luft vom Turbolader durch eine Leitung (D) ins Gefäss the turbocharger enters the vessel (A) through the line
(A). Der Luftdruck presst das Wasser über einen stän- (D). The compressed air presses the water through an
dig offenen Kanal im Boden des Gefässes in die permanently open duct in the bottom of the vessel into
Leitung (W) und von dort vor den Verdichter. the line (W) and from there into the compressor.

Hinweis Nach dem Reinigen müssen sich die Ab- Note After cleaning, the exhaust gas tem-
gastemperaturen und die Werte für den peratures and the values for the charging
Lade- oder Spüldruck normalisieren. or scavenging pressure must return to
normal.
Erfolgloses Reinigen (nicht normalisierte Werte) frühe-
stens nach 10 Minuten wiederholen. In the event of unsuccessful cleaning (values not
Sollten sich nach wiederholter Reinigung die Werte normalized) repeat at the earliest after 10 minutes.
für Abgastemperatur und Lade- oder Spüldruck nicht If the values for the exhaust gas temperature and the
normalisieren Ursachen klären (s. Kap. 4). charging or scavenging pressure do not return to nor-
Nach der Reinigung des Verdichters soll der Motor mal after the repeated cleaning process, the reasons
noch während mindestens 5 Minuten unter Bela- must be established (see chap. 4).
stung laufen. After the compressor has been cleaned, the engine
should be allowed to run for at least 5 minutes at full
load.

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 26 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

4 4
Unterhaltsarbeiten Maintenance work

Unterhaltsarbeiten sind Prüf- und Funktionskontrollen Maintenance work includes inspection and function
von Verschleissteilen ohne oder mit Austausch von checks of wearing parts with or without changing
Betriebsmitteln, Teilen oder Baugruppen. Sie sind ent- process materials, parts or modules. It must be
sprechend den in der Übersicht Unterhaltsarbeiten carried out in accordance with the intervals as set
angegebenen Zeitintervallen durchzuführen. out in the Outline of Maintenance work.

Warnung ! Das Nichteinhalten von Unterhaltsarbeiten Warnung ! Failure to carry out the maintenance work
in den angegebenen Zeitabstän-den kann within the prescribed intervals can lead
zu Beschädigung und Nutzungsausfall to damage and inoperation of the
des Turboladers führen. turbocharger.

Bei allen Unterhaltsarbeiten sind die The safety instructions in the respective
Sicherheitshinweise in den entsprechen- chapters must be observed for all main-
den Kapiteln zu beachten. tenance work.

Beschädigte Teile, die die Funktion be- Damaged parts which could impair cor-
einträchtigen können, sind grundsätzlich rect function must be replaced.
auszutauschen.
Screw fastenings must be tightened with
Befestigungen sind mit einem Dreh- a torque wrench (see chap. 5).
momentschlüssel nachzuziehen (s. If retightening is no longer possible,
Kap. 5). replace the screw fastenings.
Ist Nachziehen nicht mehr möglich,
Schraubbefestigungen gegen neue aus- Keep lubrication and process materials
tauschen. ready.

Schmier- und Hilfsmittel bereithalten.

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 27
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

4.1 4.1
Übersicht Unterhaltsarbeiten Outline of maintenance work
Unterhaltssymbole Maintenance symbols

Unterhaltsstelle Maintenance point


(in Übersicht sichtbar) (visible in the outline)

Unterhaltsstelle Maintenance point


(in Übersicht verdeckt) (not visible in the outline)

Austauschen Replace

Kurzbezeichnung der Unterhaltsintervalle Abbreviations for maintenance work

n. Ang. nach Angabe des see eng. see engine


Mot. herst. Motorherstellers manuf. manufacturer
u/o L. schild und/oder Leistungsschild a/o r. plate and/or rating plate

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 28 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Unterhaltsarbeiten Maintenance work

n. Ang. Mot. herst.


u/o L. schild
see eng. manuf.
a/o r. plate

2 1 3

Fig. 3-6
Übersicht Unterhaltsarbeiten
Outline of maintenance work

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 29
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

Übersicht Unterhaltsarbeiten Outline of maintenance work

n . An g .
U nterhaltstelle U nterhaltsart Mot. herst. siehe
u/o L. schild

 Lager - kpl. wechseln X Abschn. 4.2

‚ Verdi chterrad - wechseln X Abschn. 4.3

ƒ Turbi ne - wechseln X Abschn. 4.4

see en g .
Maintenance point Maintenance measure manuf. see
a/o r. plate

 Beari ngs - replace compl. X sec. 4.2

‚ C ompressor wheel - replace X sec. 4.3

ƒ Turbi ne - replace X sec. 4.4

Hinweis Die Übersicht der Reserveteile befindet Note For the list of spare parts please refer to
sich im Kap. 5. chap. 5.

ABB
10202
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 30 ABB Turbocharger RR..1
Betrieb und Unterhalt Kap. / Chap. 3 Operation and maintenance

4.2 4.2
Lagerwechselzeit Intervals for replacing the
bearings
Die Standzeit der Lager ist abhängig von der Feinheit
des Schmierölfilters und den Einsatzbedingungen. The operation period of the bearings depends on the
Werden die Axial- und Radialspiele überschritten oder quality of the oil filtration and the operation conditions.
wird starker Verschleiss festgestellt, so sind die La- The bearings have to be replaced if the axial and
ger-teile zu ersetzen. radial clearances are exceeding or if high wear has
Spielmessung sowie Aus- und Einbau der Lager sie- been detected.
he Kap. 5. See chap. 5 for check clearences and removing and
installation of the bearings.

4.3
Verdichterradwechselzeit
4.3
Der Verdichter ist bei Beschädigung oder spätestens Intervals for replacing the
laut den Angaben des Motorherstellers und/oder dem
Leistungsschild zu wechseln (s. Kap. 0).
compressor wheel
Aus- und Einbau des Verdichters siehe Kap. 5.
The compressor must be replaced if damaged or at
the latest in accordance to the instructions of the
engine manufacturer and/or the rating plate (see chap.
0).
See chap. 5 for removing and installation of the
4.4 compressor wheel.
Turbinenwechselzeit
Die Turbine ist bei Beschädigung oder spätestens 4.4
laut den Angaben des Motorherstellers und/oder dem Intervals for replacing the bladed
Leistungsschild zu wechseln (s. Kap. 0).
Aus- und Einbau der Turbine siehe Kap. 5.
shaft
The bladed shaft must be replaced if damaged or at
the latest in accordance to the instructions of the
engine manufacturer and/or the rating plate (see chap.
0)
See chap. 5 for removing and installation of the bladed
shaft.

ABB
10202
-C- ABB Turbo Systems Ltd
Troubleshooting
Beheben von Störungen 4
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 1
Beheben von Störungen Kap. / Chap. 4 Troubleshooting

4 4
Beheben von Troubleshooting
Störungen

Inhalt Seite Contents Page

1 1
Störungen Troubles
Ursachen, Abhilfe 3 causes, remedies 5

Volume: 6 pages
Edition: 06 / 97

ABB Turbo Systems Ltd


10203
-A- ABB
Seite / Page 2 ABB Turbocharger RR..1
Beheben von Störungen Kap. / Chap. 4 Troubleshooting

ABB 10203
-A- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 3
Beheben von Störungen Kap. / Chap. 4 Troubleshooting

1
Störungen,
Ursachen, Abhilfe

6W|UXQJ 2UW 8UVDFKHQ $EKLOIH VLHKH

0RWRU - Störungen im Einspritzsystem - reparieren oder mit Motoren-


hersteller Kontakt aufnehmen

7XUERODGHU - Luftmangel, z.B. Luftfilter - reinigen Kap. 3


durch Schmutz verstopft
- Verdichter / Turbine verschmutzt - reinigen Kap. 3
- Abgasgegendruck zu hoch - Boiler oder Abgasschalldämpfer
$EJDVWHPSHUDWXU reinigen oder reparieren
]XKRFKGDEHL
0RWRUOHLVWXQJXQG - Turbine beschädigt oder erodiert - Rotor ersetzen Kap. 5
GUHK]DKO
XQYHUlQGHUW
/DGHOXIW - Kühler verschmutzt - reinigen
NKOHU
- Kühlwassermenge zu gering - auffüllen
- Kühlwassereintrittstemperatur zu hoch - Kühlsystem kontrollieren/
reinigen
- Entlüftung nicht ausreichend - besser entlüften

0RWRU - Luftreceiver undicht - reparieren


- Gasleitung zwischen Motor und - reparieren
Turbine undicht
- Einspritzung verstellt - richtig einstellen
/DGHOXIWGUXFN 7XUERODGHU - Manometeranzeige fehlerhaft - Manometer ersetzen
]XQLHGULJGDEHL
0RWRUOHLVWXQJXQG - Zuleitung zum Manometer undicht - Leck reparieren
GUHK]DKO - Luftfilter verschmutzt, deshalb - reinigen Kap. 3
XQYHUlQGHUW Druckabfall zu gross
$QVDXJEHGLQJXQJ
QRUPDO - Verdichter / Turbine verschmutzt - reinigen Kap. 3
- Verdichter / Turbine beschädigt - Rotor ersetzen Kap. 5
- Abgasgegendruck zu gross - Boiler oder Abgasschalldämpfer
reinigen

ABB Turbo Systems Ltd


10203
-A- ABB
Seite / Page 4 ABB Turbocharger RR..1
Beheben von Störungen Kap. / Chap. 4 Troubleshooting

6W|UXQJ 2UW 8UVDFKHQ $EKLOIH VLHKH

0RWRU - Störungen im Einspritzsystem - richtig einstellen


/DGHOXIWGUXFN]X
KRFKGDEHL - Motorleistung höher als vermutet - Motorleistung kontrollieren
0RWRUOHLVWXQJ
XQG'UHK]DKO - Einspritzung verstellt - richtig einstellen
XQYHUlQGHUW
$QVDXJEHGLQJXQJ
QRUPDO 7XUERODGHU - Manometeranzeige fehlerhaft - Manometer ersetzen Kap. 3

7XUERODGHU - Rotorunwucht wegen starker - demontieren und reinigen Kap. 5


Verdichter/Turbinenverschmutzung Service-Stelle anrufen

9LEUDWLRQHQ - Turbine oder Verdichter beschädigt - Rotor ersetzen Kap. 5


- Lager defekt - Lager ersetzen, evtl. Ursache Kap. 5
suchen

7XUERODGHU - Lager beschädigt - Lager ersetzen Kap. 5

$XVODXIJHUlXVFKH - Rotor streift - Service-Stelle anrufen Kap. 8


$XVODXI]HLW
]XNXU] - Turbolader verschmutzt - reinigen Kap. 3
$QODXI]|JHUQG
- Fremdkörper im Turbolader - Service-Stelle anrufen, Kap. 8
beschädigte Teile auswechseln
7XUERODGHU - Risse durch Wärmespannungen, weil: - Gehäuse ersetzen
Entlüftung ungenügend - besser entlüften
*HKlXVHXQGLFKW
Kühlwassermenge ungenügend - kontrollieren und nachfüllen
Kühlwasserraum verschmutzt - reinigen Kap. 3
7XUERODGHU - Ölfiter stark verschmutzt - reinigen
- Ölpumpe im Schmiersystem defekt - kontrollieren
6FKPLHU|OGUXFN
]XWLHI - Axial- bzw. Radialspiel des Rotors - Lager ersetzen Kap. 5
zu gross

- Manometer zeigt falsch an - Manometer ersetzen


6WlQGLJHV3XPSHQ 7XUERODGHU - Durchflußwiderstand erhöht, weil:
GHV7XUERODGHUV
- Ladeluftkühler oder - reinigen Kap. 3
Schalldämpfer verschmutzt

- starke Schmutzablagerung in der - reinigen Kap. 3


Turbine
0RWRU - Abgasdruck nach Turbine erhöht, - reinigen
weil Boiler oder Abgasschalldämpfer
verschmutzt

- Fanggitter verschmutzt - reinigen

6HUYLFH9HUWUHWXQJDQUXIHQZHQQGLH8UVDFKHGHV3XPSHQVQLFKWJHIXQGHQZLUG

ABB 10203
-A- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 5
Beheben von Störungen Kap. / Chap. 4 Troubleshooting

1
Troubles
causes, remedies

7URXEOH /RFDWLRQ &DXVH 5HPHG\ VHH

(QJLQH - faults in injection system - repair or consult engine


manufacturer

7XUER - lack of air, e.g. filter blocked - clean chap. 3


FKDUJHU by dirt
- compressor / turbine contaminated - clean chap. 3
- Exhaust gas back pressure too high - clean or repair boiler
([KDXVWJDV
WHPSHUDWXUHWRR
KLJKHQJLQH - turbine damaged or eroded - replace the rotor chap. 5
SHUIRUPDQFHDQG
VSHHGXQDOWHUHG
&KDUJHDLU - dirt in the cooler - clean
FRROHU
- insufficient cooling water - top up
- cooling water inlet temperature - check / clean cooling system
too high
- insufficient ventilation - improve ventilation

(QJLQH - leak in the air receiver - repair


- leak in the gas duct between engine - repair
and turbine
- injection incorrectly adjusted - adjust correctly

&KDUJHDLUSUHV 7XUER - manometer indication defective - replace manometer


VXUHWRRORZ FKDUJHU
- leaks in the line to the manometer - repair leak
HQJLQHSHUIRU
PDQFHDQGVSHHG - dirt in the air filter causing, - clean chap. 3
XQDOWHUHGDLU excessive pressure loss
LQWDNHQRUPDO
- dirt in the compressor / turbine - clean chap. 3

- turbine / compressor damaged - replace the rotor chap. 5


- exhaust gas back pressure too high - clean boiler or exhaust gas
silencer

ABB Turbo Systems Ltd


10203
-A- ABB
Seite / Page 6 ABB Turbocharger RR..1
Beheben von Störungen Kap. / Chap. 4 Troubleshooting

7URXEOH /RFDWLRQ &DXVH 5HPHG\ VHH

(QJLQH - faults in the injection system - adjust correctly

&KDUJHDLU - engine performance higher than - check engine performance


SUHVVXUHWRRKLJK assumed
HQJLQH
SHUIRUPDQFHDQG - injection system incorrectly adjusted - adjust correctly
VSHHGXQDOWHUHG
7XUER - manometer indication incorrect - replace manometer
FKDUJHU
7XUER - rotor unbalance due to heavy - remove and clean, chap. 5
FKDUJHU contamination of compressor / turbine call service station

9LEUDWLRQV - turbine or compressor damaged - replace rotor chap. 5

- bearing defect - replace bearing, seek possible chap. 5


cause
7XUER - bearing damaged - replace bearing chap. 5
FKDUJHU
1RLVHVRQUXQQLQJ - rotor rubbing - call service station chap. 8
GRZQ
WLPHWRRVKRUW - dirt in turbocharger - clean chap. 3
UHOXFWDQWVWDUWLQJ
- foreign bodies in the turbocharger - call service station, replace chap. 8
damaged parts
7XUER - cracks due to thermal tension: - replace casing
FKDUJHU
insufficient ventilation - provide better ventilation
/HDNVLQWKH
FDVLQJ insufficient cooling water - check and top up

dirt in cooling water space - clean chap. 3


7XUER - oil filter chocked with dirt - clean
FKDUJHU
- damaged pump for oil circulation - chek
3UHVVXUHRI
OXEULFDWLRQRLO - axial or radial play of the rotor to - replace bearings chap. 5
WRRORZ large

- manometer indication incorrect - replace manometer

&RQVWDQW 7XUER - increased flow resistance due to:


VXUJLQJRIWKH FKDUJHU
WXUERFKDUJHU - dirt in the chargeair cooler - clean chap. 3
or silencer
- heavy deposits of dirt in the - clean chap. 3
compressor / turbine

(QJLQH - exhaust gas pressure increased after - clean


the turbine, because the boiler or
the exhaust gas silencer are dirty

- grid dirty - clean

&DOOWKHVHUYLFHVWDWLRQRUUHSUHVHQWDWLYHLIWKHFDXVHRIWKHVXUJLQJFDQQRWEHGHWHFWHG

ABB 10203
-A- ABB Turbo Systems Ltd
Disassembly and assembly
Demontage und Montage 5
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

5 5
Demontage Disassembly
und Montage and assembly

Inhalt Contents

1 Einleitung..................................................3 1 Introduction...............................................3

2 Gewichte...................................................5 2 Weights.....................................................5

3 Turbolader abbauen 3 Removing and installing


und anbauen.............................................9 the turbocharger........................................9

4 Turbolader demontieren und 4 Disassembling and assembling


montieren................................................ 11 the turbocharger...................................... 11
4.1 Rotorblock ausbauen............................. 11 4.1 Removing the cartridge group................ 11
4.2 Axial- und Radialspiele...........................13 4.2 Axial and radial clearances.....................13
4.3 Rotorblock einbauen...............................15 4.3 Installing the cartridge group...................15

5 Rotorblock demontieren und 5 Disassembling and assembling


montieren................................................17 the cartridge group..................................17
5.1 Verdichterrad und Welle ausbauen.........17 5.1 Dismantling the compressor wheel
5.2 Lager ausbauen......................................21 and the shaft...........................................17
5.3 Kontrolle und Beurteilung der Lager.......23 5.2 Removing the bearings...........................21
5.4 Turbine ersetzen.....................................29 5.3 Inspection and assessement
5.5 Kolbenringe ersetzen..............................29 of bearing conditions...............................23
5.6 Rotorblock zusammenbauen..................31 5.4 Replacing the turbine.............................29
5.5 Replacing the piston ring........................29
5.6 Assembling the cartridge group..............31

6 Reserveteile............................................32 6 Reserve parts..........................................32

7 Tabelle der Anziehmomente..................... 35 7 Table of tightening torques......................35

Volume: 35 pages
Edition: 07 / 2010
10207
ABB Turbo Systems Ltd -E-

Seite / Page 2 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 3
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

1 Einleitung 1 Introduction

Vorsicht ! Weiterführende Arbeiten Caution ! Further work


Weiterführende Arbeiten, die hier nicht Further tasks, which are not described
beschrieben sind, dürfen nur von ge- here, may be carried out only by trained
schultem Personal einer ABB Turbola- personnel from an ABB turbocharger
der Servicestelle ausgeführt werden. service station.
Nur Arbeiten ausführen, die in die- Only carry out those tasks that are
sem Kapitel beschrieben sind. described in this chapter.

Hinweis Gehäusestellung für Montage mar- Note Marking casing positions for assem-
kieren bly
ABB Turbo Systems empfiehlt, die Ge- ABB Turbo Systems recommends that
häusestellungen vor der Demontage zu the casing positions be marked before
markieren. disassemblng the turbocharger.

Identifizierung der Montagevorrichtungen Identifying assembly devices


Es sind nicht alle Montagevorrichtungen mit einer Tei- Not all assembly devices are marked with a part num-
lenummer gekennzeichnet. Die Kennzeichnung wird ber. They can be identified using the tool list. This list
mit der Werkzeugliste sichergestellt. Diese Liste ist in is enclosed in the toolbox.
der Werkzeugkiste beigelegt.

Warning Maintaining assembly devices


Warnung Instandhalten der Montagevorrich- Assembly devices must be checked for
tungen damage before and after use.
Montagevorrichtungen sind vor und Check visually for corrosion, deformati-
nach Benutzung auf Beschädigung zu on and wear.
kontrollieren. Don't use damaged assembly devices,
Sichtprüfung auf Korrosion, Deformati- but replace them.
on und Verschleiss.
Beschädigte Montagevorrichtungen
dürfen nicht mehr gebraucht werden
und sind zu ersetzen.

Kundenersatzteilset Customer spare parts kit


Vor Beginn der Arbeiten sicherstellen, dass benötigte Before beginning work, ensure that the required cus-
Kundenersatzteilsets vorhanden sind - siehe Reser- tomer spare parts kits are available - see Reserve
veteile, Abschn. 6 . parts, sec.6.

Anziehmomente für Bauteile des Turboladers


Die vorgeschriebenen Anziehmomente der Schraub- Tightening torques for turbocharger components
verbindungen für Bauteile des Turboladers müssen The specified tightening torques of screw connections
eingehalten werden (siehe Abschnitt 7, Tabelle der for turbocharger components must be observed. (See
Anziehmomente). section 7, Table of tightening torques.)

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 4 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Anziehmomente für Montagevorrichtungen von Tightening torques for assembly devices of ABB
ABB Turbo Systems Turbo Systems
Falls nichts anderes beschrieben ist, müssen die If nothing else is described, the screws and nuts of
Schrauben und Muttern der Montagevorrichtungen the assembly devices must be tightened down firmly.
fest anliegend angezogen werden.

Zu verwendende Anschlagwirbel Swivel lifting eyes to be used


Zum sicheren Heben von Lasten werden zwei An- Two swivel lifting eyes are required to lift loads safely
schlagwirbel benötigt (nicht im Lieferumfang enthal- (not included in the material supplied by ABB).
ten).

180°

360°

RR151 / RR181
Anschlagwirbel
M10 x 18
Swivel lifting eye
Tragfähigkeit min.
100 kg
Minimum loading capacity

Lagergehäuse Turbinen- und Verdichtergehäuse


Bearing casing Turbine and Compressor casing
RR221
Anschlagwirbel
M10 x 18 M12 x 18
Swivel lifting eyes
Tragfähigkeit min.
100 kg 150 kg
Minimum loading capacity

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 5
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

2 Gewichte 2 Weights

Warnung ! Einzelteile und grössere Baugruppen Warning ! Attach individual parts and large compo-
sorgfältig an geeigneten und technisch nent modules carefully to suitable lifting
einwandfreien Hebezeugen /Last­auf­ devices which are in technically perfect
nahme­mitteln mit ausreichender Trag- condition and which possess adequate
kraft befestigen. loading-bearing capacity.
Sich nicht unter schwebenden Lasten Do not stand under suspended loads
aufhalten (s. Kap. 1). (see chap. 1).

Turbocharger
Turbolader

Turbolader kpl. ohne Kühlwasser Turbolader kpl. ohne Kühlwasser


mit Schalldämpfer mit Luftansaugstutzen
Turbocharger compl., without cooling water- Turbocharger compl., without cooling water-
RR
with silencer with air suction branch

[kg] [kg]

151 112 106

181 198 190

221 359 344

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 6 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-1
Gewichte der Baugruppen
Weights of assemblies

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 7
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Baugruppen Assemblies

Gewichte / Weights
Baugruppe Bezeichnung
Assembly Designation RR151 RR181 RR221
[kg] [kg] [kg]

21 Welle kpl. / Shaft complet 4 7 13

25 Verdichterrad / Compressor wheel 1 2 3

32/42 Lagergehäuse kpl. / Bearing casing compl. 19 35 60

51 Turbinengehäuse / Turbine casing 48 82 144

56 Zwischenwand / Partition wall 3 5 9

72 Verdichtergehäuse / Compressor casing 30 52 91

79 Diffusor / Diffuser 1 2 3

81 Schalldämpfer / Silencer 8 14 24

82 Luftansaugstutzen / Air suction branch 3 5 9

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 8 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-2
Turbolader ab- und anbauen
Removing and installing the turbocharger

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 9
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

3 Turbolader abbauen 3 Removing and installing


und anbauen the turbocharger
- Sämtliche Öl-, Gas-, Luft- und Kühlwasserlei- - Disconnect all oil, gas, air and cooling water lines
tungen nach den Angaben des Motorenbauers in accordance with the manufacturer’s instructions.
trennen.
- Check the lifting equipment.
- Hebegeschirr kontrollieren
- Loop a rope around the turbocharger and fix it to
- Seil um Turbolader schlingen und am Kranhaken the crane hook (see Fig. 5-2).
befestigen (s. Fig. 5-2)

. Caution ! Consider the turbocharger weight for se-


Vorsicht ! Gewichte des Turboladers für die Seil- lecting a suitable rope.
wahl berücksichtigen.
- Release the mounting screws.
- Befestigungsschrauben lösen.
- Lift the turbocharger from the engine and set it
- Turbolader vom Motor abheben und ablassen.
down.

Turbolader in sinngemäss umgekehrter Reihenfolge


To install the turbocharger follow these instructions in
anbauen.
the reverse order.

- Inbetriebnahme gem. Kap. 2.


- Putting into operation according to chap. 2.

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 10 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-3
Turbolader demontieren und montieren
Disassembling and assembling the turbucharger

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 11
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

4 Turbolader demontieren und 4 Disassembling and assem-


montieren bling the turbocharger

4.1 Rotorblock ausbauen 4.1 Removing the cartridge group

- 6kt-Schrauben (72003), Federring (72004) und - Remove hex. screws (72003), locking washer
Laschen (72002) entfernen (s. Fig. 5-3/1) (72004) and latches (72002) (see Fig. 5-3/1)

. .
Hinweis Stellung Verdichtergehäuse - Rotor- Note Mark the position of compressor ca-
block - Turbinengehäuse für den Zu- sing and turbine casing to the cartridge
sammenbau markieren. group for assembly.

- Verdichtergehäuse (72001) mit Schalldämpfer oder - Remove compressor casing (72001) with silencer
Luftansaugstutzen entfernen. or air suction branch.

- Falls vorhanden, Diffusor (79001) und Dichtring - If existing, remove the diffuser (79001) and the
(42003) entfernen. gasket ring (42003)

Zur Demontage der Sicherungsmutter (21003) muss For removing the locking nut (21003) block the shaft
die Welle (21000) am Turbinengehäuse (51000) blo- (21000) on the turbine casing (51000).
ckiert werden.
- Insert Allen key (90021) in the hexagonal hole of
- 6kt-Stiftschlüssel (90021) in die Innen-6kt-Bohrung the shaft (21000). Place fixing tool (90022) with
der Welle (21000) einstecken. Festhaltebügel two hex.-headed screws (72003).
(90022) mit zwei 6kt-Schrauben (72003) montie-
ren. - Remove the self locking nut resp. hex.-nut with
magnet (21003) and cup spring (21004) (see Fig.
- Sicherungsmutter resp. 6kt-Mutter mit Magnet 5-3/2)
(21003) lösen und mit Tellerfeder (21004) entfer-
nen (s. Fig. 5-3/2)

Caution ! The self locking nut (21003) must be


replaced after having been used three
Vorsicht ! Die Sicherungsmutter (21003) ist nach times.
3-maligem Gebrauch zu ersetzen.
- Remove hex. screws (51004), locking plates
- 6kt-Schrauben (51004), Sicherungsbleche (51003) (51003) and latches (51002) (see Fig. 5-3/3).
und Laschen (51002) entfernen (s. Fig. 5-3/3).
- Fit ring nut (90230) and dismantle cartridge group.
- Ringmutter (90230) montieren und Rotorblock
ausbauen

Caution ! Consider the cartridge group weight for


selecting a suitable rope.
Vorsicht ! Gewichte des Rotorblocks für die Seil-
wahl berücksichtigen.

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 12 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-4
Axial- und Radialspiele
Axial and radial clearances

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 13
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

4.2 Axial- und Radialspiele 4.2 Axial and radial clearances

Nach dem Ausbau und vor dem Einbau des Rotor- After removing and before fitting the cartridge group
blockes sind das Axialspiel "A" und das Radialspiel the axial clearance "A" and radial clearance "B" have
"B" zu messen (s. Fig. 5-4) to be measured (see Fig. 5-4)

Spiel
RR 151 RR 181 RR 221
Clearance

A min [mm] 0.09 0.11 0.13

A max [mm] 0.17 0.19 0.21

Bmax [mm] 0.75 0.83 0.92

Vorsicht ! Axiale- und radiale Spiele messen und Caution ! Measure and note the axial and radial
notieren. clearances.
Sind die Spiele ausserhalb der Tole- If the clearances are out of tolerance,
ranz, Lager demontieren, ausgebaute disassemble and check the bearings
Lagerteile kontrollieren und defekte parts and replace defective ones (see
Teile ersetzen (s. Abschn. 5). sec. 5).
Können die Spiele nicht erreicht wer- If the clearances cannot be obtained,
den, ist eine autorisierte Service-Stelle an authorized ABB Turbo Systems Ltd.
der ABB Turbo Systems AG zu kontak- service centre should be contacted.
tieren.

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 14 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-5
Rotorblock einbauen
Installing the cartridge group

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 15
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

4.3 Rotorblock einbauen 4.3 Installing the cartridge group

Der Einbau des Rotorblocks erfolgt in sinngemäss Follow the instructions in the reverse order for assem-
umgekehrter Reihenfolge (s. Abschn. 4.1) bly (see sec. 4.1)

Vorsicht ! Beschädigte Sicherungs- und Feder- Caution ! Always replace locking rings and was-
ringe grundsätzlich ersetzen. hers.

Hinweis Schrauben (51004) und die Innensei- Note Coat screws (51004) and the inside of
te des Flansches am Turbinengehäuse the flange on the turbine casing with ce-
mit keramischer Paste bestreichen (s. ramic paste (see Fig. 5-5/1).
Fig. 5-5/1).

- Schrauben (51004) durch umbiegen der Siche- - Lock screws (51004) by bending the locking plates
rungsbleche (51003) sichern (51003)

Vorsicht ! Zur Sicherung der Schrauben immer Caution ! Always use new locking plates for secu-
neue Sicherungsscheiben verwenden ! ring the screws !

- Zum Anziehen der Sicherungsmutter (21003) die - For tightening the self locking nut (21003) block
Welle am Turbinengehäuse blockieren (s. Fig. the shaft on the turbine casing (see Fig. 5-5/2)
5-5/2)

Caution ! Tighten self locking nut resp. nut


Vorsicht ! Sicherungsmutter resp. Mutter mit Ma- with magnet for speed measurement
gnet zur Dreh­zahlmessung (21003), mit (21003) with torque spanner, compri-
Drehmoment­schlüssel, bestehend aus sing parts A, B, C and D, with the tor-
Teilen A, B, C und D, mit dem in der que MA specified in the table.
Tabelle angegebenen Drehmoment MA
anziehen.

Sicherungsmutter / Locking nut


21003

RR 151 RR 181 RR 221

Anziehmomente / Tightening torgues MA [Nm] 120 240 430

Hinweis Axial- und Radialspiel kontrollieren. (s. Note Measure and note the axial and radial
Abschn. 4.2) clearances (see sec. 4.2)

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 16 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-6
Demontage des Verdichterrades
Disassembling of the compressor wheel

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 17
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

5 Rotorblock demontieren und 5 Disassembling and assem-


montieren bling the cartridge group

5.1 Verdichterrad und Welle ausbauen 5.1 Dismantling the compressor wheel
and the shaft

- Rotorblock ausbauen (s. Abschn. 4.1). - Dismantle the cartridge group (see sec. 4.1).

- Rotorblock zur Demontage auf die Auflageleisten - For disassembly, place the cartridge group on the
legen. supporting bars

Vorsicht ! Zum Schutze der Welle ein weiche Un- Caution ! To protect the shaft, place a soft pad
terlage zwischen die Auflagen legen. between the supporting bars.

5.1.1 Demontage des Verdichterrades 5.1.1 Disassembling of the compressor


durch Erwärmen wheel by heating

- Verdichterrad (25000) rasch an der Nabenpartie - Heat hub section of compressor wheel (25000)
mit weicher Flamme (mit Gasüberschuss) unter quickly with a soft flame (with gas surplus) while
dauerndem Drehen des Rades erwärmen, bis die continually turning the wheel until the shaft (21001)
Welle (21001) durch ihr Eigengewicht nach unten falls down by its own weight (see Fig. 5-6)
fällt (s. Fig. 5-6)

Caution ! Do not heat compressor wheel above


Vorsicht ! Verdichterrad nicht über 180°C (453K) 180°C (453K). Avoid local heating of
erwärmen. Lokale Erwärmung der blades.
Schaufeln vermeiden. Gewinde am Protect thread at shaft end with pipe
Wellenende mit Rohrstück schützen. piece.

- Verdichterrad (25000) entfernen. - Remove compressor wheel (25000).

- Welle (21001) mit Kolbenring (21002) aus dem - Draw shaft (21001) with piston ring (21002) from
Lagergehäuse ziehen (s. Fig 5-7/1) bearing casing (see Fig. 5-7/1)

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 18 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-7
Demontage des Verdichterrades
Disassembling the compressor wheel

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 19
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Hinweis Einbaulage des Kolbenringes (21002) Note Retain fitting position of piston ring
festhalten. (21002).
Ein bereits verwendeter, eingeschlif- A piston ring already used and ground
fener Kolbenring darf nur im gleichen may only be used again in the same
Turbolader, an gleicher Stelle und in turbocharger in the same place and fit-
gleicher Einbaulage wieder verwendet ted in the same position.
werden.
- Remove partition wall (56020).
- Zwischenwand (56020) entfernen.

5.1.2 Demontage des Verdichterrades 5.1.2 Disassembling the compressor


durch Abpressen wheel by pulling off

- Gewinde der Welle (21001) mit unterlegter Alu- - Protect thread of shaft (21001) with aluminium or
oder Cu-Blechscheibe schützen (s. Fig 5-7/2). copper disc (see Fig. 5-7/2).

- Welle (21001) mit einer Abziehvorrichtung aus dem - Press shaft (21001) with an extractor device from
Verdichterrad (25000) drücken. compressor wheel (25000).

- Verdichterrad (25000) entfernen. - Remove compressor wheel (25000).

- Welle (21001) mit Kolbenring (21002) aus dem - Draw shaft (21001) with piston ring (21002) from
Lagergehäuse ziehen (s. Fig 5-7/1) the bearing casing (see Fig. 5-7/1)

. .
Hinweis Einbaulage des Kolbenringes (21002) Note Retain fitting position of piston ring
festhalten. (21002).
Ein bereits verwendeter, eingeschlif- A piston ring already used and ground
fener Kolbenring darf nur im gleichen may only be used again in the same
Turbolader, an gleicher Stelle und in turbocharger in the same place and fit-
gleicher Einbaulage wieder verwendet ted in the same position.
werden.
- Remove partition wall (56020).
- Zwischenwand (56020) entfernen.

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 20 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-8
Lager ausbauen
Removing the bearings

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 21
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

5.2 Lager ausbauen 5.2 Removing the bearings

- Verdichterrad und Welle ausbauen (s. Abschn. 5.1) - Dismantle compressor wheel and shaft (see sec.
5.1).
- Seeger-Sicherung (32225) aus dem Lagergehäuse
(42000) entfernen (s. Fig. 5-8/1). - Remove retaining ring (32225) from the bearing
casing (42000) (see Fig. 5-8/1).
- Mit zwei Schraubenziehern Lagerdeckel (32221)
und Dichtring (32222), zusammen mit Dichtungs- - Using two screwdrivers, withdraw bearing cover
büchse (32109) und Kolbenring (32108) heraus- (32221) and gasket ring (32222) together with
nehmen. sealing bush (32109) and piston ring (32108).

- Spritzblech (32116) demontieren (s. Fig. 5-8/2). - Disassemble splash plate (32116) (see Fig. 5-8/2).

- Zylinderschraube (42010) mit Federring (42011) - Remove cheese-head screw (42010) with locking
entfernen und Klemmscheibe (32112) herausneh- washer (42011) and withdraw clamping disc
men. (32112).

- Lagerbüchse (32107), Schublager (32106) und - Dismantle bearing bush (32107), thrust bearing
Schubring (32105) ausbauen. (32106) and thrust ring (32105).

- Verschlussschraube (42008) entfernen. - Remove screw plug (42008).

- Zylinderschrauben (32110, 32111) demontieren - Disassemble cheese-head screws (32110, 32111)


und Gleitlagerbüchsen (32101, 32102) herauszie- and withdraw plain bearing bushes (32101, 32102)
hen

Caution ! Protect removed parts from dirt.


Vorsicht ! Ausgebaute Teile vor Verschmutzung
schützen.

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 22 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Notizen Notes

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 23
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

5.3 Kontrolle und Beurteilung der Lager 5.3 Inspection and assessement of be-
aring conditions
5.3.1 Visuelle Beurteilung
5.3.1 Visual assessment

Bezeichnung Befund Massnahme

Ausgebrochene Teile des Lagermaterials Neues Lager einbauen

Risse im Lagermaterial Neues Lager einbauen

Vereinzelte leichte Kratzespuren von Fremd-


Kratzspuren in den Gleitflächen körpern sind bedeutungslos. Keinesfalls dür-
Radial- und fen diese durch Nacharbeit entfernt werden.
Axialgleitflächen
der Lager Abnützung der Gleitflächen bei Sofern das Axial- und Radialspiel zulässig
guter Oberflächenbeschaffenheit sind, ist das Lager weiter verwendbar.

Anfressung oder starke Abnützung der


Gleitflächen, was hauptsächlich bei län- Neues Lager einbauen
gerem Ölmangel zu erwarten ist.

Mark Oberserved damage Remedy

Parts of bearing meterial broken away Change bearing

Cracks in bearing material Change bearing

Single minor scratches can be left as they


Scored bearing surfaces are. Never attempt to remove them by tou-
Radial and axial chingup the bearing.
bearing surfaces As long as axial and radial clearances are
Contact surfaces are worn but in good
within the permissible values, the bearing
condition
can still be used.
Pitting or excessive wear of bearing
surfaces, especially after prolonged oil Change bearing
starvation.

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 24 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-9
Gleitlagerbüchse
Plain bearing bushes

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 25
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

5.3.2Gleitlagerbüchsen 5.3.2Plain bearing bushes

- Visuelle Prüfung der Oberflächen an Innen- und - Visual inspection of surfaces at internal and exter-
Aussendurchmesser. nal diameter.

- Masse "X" gemäss untenstehender Tabelle kontrol- - Check dimension „X“ against table below
lieren (s. Fig. 5-9) (see Fig. 5-9)

X [mm]

RR 151 5,5

RR 181 7,7

RR 221 7,7

Hinweis Falls der gemessene Wert X grösser Note If the measured value X is greater than
als Xmax ist, darf, sofern nur ein­seiti­ger Xmax, the plain bearing bush may be fit-
Verschleiss vorhanden, die Gleitlager- ted turned through 180°, provided the
büchse 180° gedreht eingebaut werden wear is only on one side (note direction
(Drehrichtung des Rotors beachten) of rotation of rotor)

Vorsicht ! Die Gleitlagerbüchsen sind periodisch Caution ! The plain bearing bushes should be
zu kontrollieren (Kontrollintervall ge- checked periodically (interval according
mäss Leistungsschild) (s. Kap. 0). to rating plate) (see chap. 0).

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 26 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

α
α min

Fig. 5-10
Schublager
Trust bearing

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 27
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

5.3.3Schublager 5.3.3Thrust bearing

- Kontrolle des Winkels α (s. Fig. 5-10). - Check angle α (see Fig. 5-10).

- Visuelle Prüfung der Gleitflächen auf Seite Schub- - Visual inspection of sliding surfaces on the thrust
ring und Lagerbüchse. Leichte Verfärbungen sind ring and bearing bush side. Minor discolourings
ungefährlich. are harmless.

Vorsicht ! Der Winkel α ist periodisch zu kontrol- Caution ! The angle α should be checked periodi­
lieren (Kontrollintervall gemäss Leis­ cally (interval according to rating plate)
tungs­schild) (s. Kap. 0). (see chap 0).
Bei erreichen oder unterschreiten von If αmin = 25° is reached or has fallen
αmin = 25°, muss das Schublager ersetzt below, the thrust bearing must be re-
werden. placed.

5.3.4Schubring 5.3.4Thrust ring

- Visuelle Prüfung auf der Seite, auf der das Schub- - Visual inspection on the side on which the thrust
lager gleitet. bearing slides.

Hinweis Werden Rillen festgestellt, so kann der Note If grooves are found, the thrust ring can
Schubring um 180° gedreht auf der still be used if fitted on the shaft turned
Welle montiert, weiterverwendet wer- through 180°.
den.

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 28 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-11
Kolbenringe ersetzen
Replacing the piston ring

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 29
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

5.4 Turbine ersetzen 5.4 Replacing the turbine

Vorsicht ! Beschädigte Turbinenschaufeln bedin- Caution ! Damaged blades require the installation
gen den Einbau einer Ersatzwelle. of a replacement shaft.
Die Wechselzeiten der Turbine sind The changing times of the turbine must
einzuhalten (Wechselintervall gemäss be observed (changing interval accor-
Leis­tungsschild) (s. Kap 0). ding to rating plate) (see chap. 0).

- Visuelle Kontrolle der Lagerstellen. Geringe Kratz- - Visual inspection of bearing positions. Minor scrat-
spuren können mit Poliertuch egalisiert werden. ches can be smoothed with a polishing cloth.

5.5 Kolbenringe ersetzen 5.5 Replacing the piston ring

- Kolbenring, Kolbenringnut und Aufnahmeboh- - Clean piston ring, piston ring slot and holder bores
rungen säubern und von Ablagerungen befreien. and remove deposits.

- Abnützungsrille "C" messen (s. Fig. 5-11) - Measure wear groove „C“ (see Fig. 5-11)

Vorsicht ! Ein bereits verwendeter, eingeschlif- Caution ! A piston ring already used and worn
fener Kolbenring darf eine maximale may have a groove with a maximum
Ab­nützungsrille "C" von 0,5 mm Tiefe depth of wear of 0.5 mm.
aufweisen. The piston ring may only be used again
Der Kolbenring darf nur im selben Tur- in the same turbocharger in the same
bolader, an gleicher Stelle und in glei- place and fitted in the same position.
cher Einbaulage wieder verwendet wer- In case of doubt, fit a new piston ring.
den.
Im Zweifelsfall den Kolbenring durch ei-
nen neuen ersetzen.

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 30 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-12
Rotorblock zusammenbauen
Assembling the cartridge group

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 31
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

5.6 Rotorblock zusammenbauen 5.6 Assembling the cartridge group

- Der Zusammenbau des Rotorblocks erfolgt in - Assembly of the cartridge group is made in the
sinngemäss umgekehrter Reihenfolge (s. Abschn. reverse sequence (see section 4.1/4.2)
4.1/4.2)

Caution ! Use only original components from aut-


Vorsicht ! Nur Originalteile von autorisierten Ser- horised ABB Turbo Systems service
vice-Stellen der ABB Turbo Systems centres.
verwenden. Damaged locking rings and locking
Beschädigte Sicherungs- und Feder- washers should be replaced in principle
ringe grundsätzlich ersetzen

Caution ! The following points must be specially


Vorsicht ! Beim Zusammenbau müssen folgende observed during assembly:
Punkte speziell beachtet werden:
- The retaining ring (32225) must engage in the
- Seeger-Sicherung (32225) muss in den Einstichen recesses of the bearing casing (see Fig. 5-12/1).
des Lagergehäuses einrasten. (s. Fig. 5-12/1).
- Check agreement of locking hole in plain bearing
- Übereinstimmung der Arretierbohrung in den Gleit- bushes (32101, 32102) visually with the tapped
lagerbüchsen (32101, 32102) mit dem Gewinde- hole in the bearing casing.
loch im Lagergehäuse visuell kontrollieren.
- The plain bearing bushes (32101, 32102) must
- Die Gleitlagerbüchsen (32101, 32102) müssen have axial and radial clearances and remain mova-
nach dem Anziehen der Zylinderschrauben ble after tightening of cheese-head screws (32110,
(32110, 32111) axial und radial Spiel aufweisen 32111).
und beweglich bleiben.
- Smear thread of screw plug (42008) with REIZO-
- Gewinde der Verschlussschraube (42008) mit dem PLAST sealing compound.
Dichtungsmittel REIZO-PLAST bestreichen.
- Check the piston ring (21004) before inserting
- Vor dem Einschieben der Welle den Kolbenring the shaft and pre-centre in the recess with high
(21004) prüfen und im Einstich mit Hochtempera- temperature grease and do not tilt when fitting the
turfett vorzentrieren. Beim Aufstecken des Lager- bearing casing (42000) (see Fig. 5-12/2)
gehäuses (42000) nicht verkanten (s. Fig. 5-12/2).
- Oil shaft end and thread slightly (with oil or diesel
- Wellenende und Gewinde leicht einölen (mit Öl oil). Wipe thread so that a thin film of oil remains.
oder Dieselöl). Gewinde abwischen, so dass ein
leichter Ölfilm bleibt

Caution ! Do not use Molycote or other grease.

Vorsicht ! Kein Molykote oder andere Fette ver- - Install the ring nut (90230).
wenden.
- Install the cartridge group (see sec. 4.3).
- Ringmutter (90230) montieren.

- Rotorblock einbauen (s. Abschn. 4.3).


HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 32 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

6 Reserveteile 6 Reserve parts


Die zusammen mit dem Turbolader bestellten Reser- The set of reserve parts ordered with the turbocharger
veteile sind vollständig und gebrauchsfähig zu halten. must be complete and in a useable condition.

Deshalb sind: For this reason:

- ausgetauschte und fehlende Teile sofort zu erset- - installed or missing parts must be replaced imme-
zen diately

- angerostete Teile sorgfältig zu reinigen und einzu- - used parts must be cleaned carefully and greased.
fetten.

Vorsicht ! Lagerteile mit Rostansatz sind un-


brauchbar und deshalb auszutauschen. Caution ! Bearing parts affected by rust are unu-
seable and must be replaced.

Deshalb sind: For this reason:

- Lagerteile tropensicher in einer Blechdose zu ver- - Bearing parts must be stored in tins to resist tropi-
packen. cal conditions

- Dose erst unmittelbar vor dem Gebrauch zu öff- - Do not open the tin until immediately before use.
nen.

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 33
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Verzeichnis der Reserveteile List of reserve parts

Menge Bezeichnung Teil-Nr. Amount Designation Part no.

1 Schublager 32106 1 Thurstbearing 32106


1 Gleitlagerbüchse 32101 1 Plain bearing bush 32101
1 Gleitlagerbüchse 32102 1 Plain bearing bush 32102
1 Kolbenring 32108 1 Piston ring 32108
1 Kolbenring 21002 1 Piston ring 21002
1 O-Ring 32222 1 O-ring gasket 32222
1 O-Ring 42003 1 O-ring gasket 42003
1 Sicherungsmutter 21003 1 Pal locking nut 21003
1 Tellerfeder 21004 1 Cup spring 21004
2 6kt-Schraube 51004 2 Hex.headed screws 51004
8 Sicherungsscheiben 51003 8 Locking discs 51003
2 Zyl.-Schraube mit Innen-6kt 32110 2 Socket screws 32110
32111 32111

X Reserveteile-Verzeichnis X List of contents

Hinweis Bei Ersatzteilbestellungen immer Tur- Note When reordering spare parts always
bolader - Typ und HT - Nummer ange- quote the turbocharger type and the HT
ben. no.

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Seite / Page 34 ABB Turbocharger RR..1
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

Fig. 5-13
Übersicht der Anziehmomente
Outline of tightening torques

HZTL 10207
ABB
-E- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 35
Demontage und Montage Kap. / Chap. 5 Disassembly and assembly

7 Tabelle der Anziehmomente 7 Table of tightening torques


Für allgemeine Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 For standard screws with mechanical properties of
gelten folgende Anziehmomente: 8.8 the following tightening torques are applicable:

Schrauben / Screws M4 M5 M6 M8 M 10 M 12 M 16 M 20 M 22 M 24

Anziehmomente [Nm]
3 5 8 20 40 65 160 315 430 545
Tightening Torques [Nm]

Für die in der unteren Tabelle angezogenen Schrau- For the screws in below mentioned table the following
benverbindungen müssen folgende Anziehmomente tightening torques have to be applied:
eingehalten werden:

Anziehmomente [Nm]
Pos. Teil-Nr. Tightening torques [Nm]
Pos. Part no.
RR 151 RR 181 RR 221

72005 M 16x1,5 M 16x1,5 M 16x1,5


1
82005 50 50 50
M 16x1,5 M 16x1,5 M 16x1,5
2 81125
50 50 50
s.Abschn. 4.3
3 21003
see sec. 4.3

HZTL 10207
ABB Turbo Systems Ltd
-E-
ABB
Taking out of operation
Ausserbetriebnehmen 6
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 1

Ausserbetriebnehmen Kap. / Chap. 6 Taking out of operation

6 6
Ausserbetriebnehmen Taking out of operation

Inhalt Seite Contents Page

1 1
Turbolader Shutting down
stillsetzen 3 the turbocharger 3

1.1 1.1
Abschlussvorrichtung Fitting
anbringen 5 the blanking device 5

2 2
Turbolader konservieren 6 Mothballing the turbocharger 6

2.1 2.1
Ausserbetriebnehmen Taking out of operation
bis zu 12 Monaten 6 for up to 12 months 6

2.2 2.2
Ausserbetriebnehmen Taking out of operation
über 12 Monate 7 for over 12 months 7

Volume: 7 pages
Edition: 06 / 97

ABB Turbo Systems Ltd 10205


ABB Turbo Systems Ltd 10205
-A-
-A-
Seite / Page 2 ABB Turbocharger RR..1

Ausserbetriebnehmen Kap. / Chap. 6 Taking out of operation

10205 ABB Turbo Systems Ltd


-A-
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 3

Ausserbetriebnehmen Kap. / Chap. 6 Taking out of operation

1 1
Turbolader Shutting down
stillsetzen the turbocharger

Kann der Diesel- oder Gasmotor, bei beschädigtem Turbo- If, in the case of a damaged turbocharger, the diesel or
lader, für eine Notreparatur nur kurzfristig abgestellt wer- gas engine can only be shut down for a short period for
den, so ist wie folgt vorzugehen: an emergency repair, then proceed as follows:

- Schaden mit den vorhandenen Ersatzteilen beheben, - eliminate damage with the available spare parts

oder or

- Abschlussvorrichtung anbringen (s. Abschn. 1.1). - fit the blanking device (see sec. 1.1).

Notizen Notes

ABB Turbo Systems Ltd 10205


-A-
Seite / Page 4 ABB Turbocharger RR..1

Ausserbetriebnehmen Kap. / Chap. 6 Taking out of operation

Fig. 6-1
Abschlussdeckel
Blanking cover

10205 ABB Turbo Systems Ltd


-A-
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 5

Ausserbetriebnehmen Kap. / Chap. 6 Taking out of operation

1.1 1.1
Abschlussvorrichtung Fitting
anbringen the blanking device
- Schalldämpfer oder Luftansaugstutzen entfernen. - Remove the silencer or the air suction branch.

- 6kt-Schrauben (51004) lösen und mit Sicherungs- - Remove the hex.-headed screws (51004), locking
blechen (51003) und Laschen (51002) entfernen (s. Fig. washers (51003) and latches (51002) (see fig. 6-1/1).
6-1/1).
- Remove the complete rotor with compressor casing.
- Rotorblock mit Verdichtergehäuse entfernen.
- Close the opening in the gas outlet casing with the
- Öffnung im Gasaustrittsgehäuse mit dem Abschluss- blanking cover (91000) (see fig. 6-1/2).
deckel (91000) schliessen (s. Fig. 6-1/2).

Note In case of an emergency the blanking cover


Hinweis Im Notfall kann der Abschlussdeckel an- can be manufactured by yourself according
hand der Tabelle in Kap. 7 selbst gefertigt to the table in chap. 7.
werden.
- Fix the blanking cover (91000) with the screws (51004)
- Abschlussdeckel (91000) mit Schrauben (51004) und and the locking washers (51003).
Federringen (51003) befestigen.

ABB Turbo Systems Ltd 10205


-A-
Seite / Page 6 ABB Turbocharger RR..1

Ausserbetriebnehmen Kap. / Chap. 6 Taking out of operation

2 2
Turbolader konservieren Mothballing the turbocharger

2.1 2.1
Ausserbetriebnehmen Taking out of operation
bis zu 12 Monaten for up to 12 months
Wird ein Turbolader für bis zu 12 Monate stillgelegt, so If a turbocharger has to be laid up for up to 12 months,
hängt eine eventuell notwendige spezielle Konservierung the decision whether the turbocharger needs special
des Laders in erster Linie vom Zustand des Schmieröles protection or not depends mainly on the condition of the
vor der Stillegung ab. lubricating oil before laying up.
Ist die Neutralisationszahl kleiner als 2 mg KOH/g, so müs- If the neutralization factor is lower than 2 mg KOH/g no
sen keine speziellen Massnahmen getroffen werden. Ist special measures need to be taken. However, if the factor
die Neutralisationszahl jedoch grösser, muss der Lader is higher the turbocharger must be dismantled after laying
nach der Stillegung demontiert, gereinigt und die blanken up, cleaned and protective oil has to be applied on the
Teile müssen mit Konservierungsöl eingeölt werden. bright parts.
Bleibt der Turbolader auf dem Motor angebaut und wird If the turbocharger is left on the engine, and the engine
das Motoröl vor der Stillegung durch ein Konser- oil replaced by a protective oil which is circulated with a
vierungsöl ersetzt und mit der Vorschmierpumpe umge- prelubrication pump prior to laying up, no mesures need
wälzt, so erübrigt sich jede Massnahme am Turbolader. to be taken in respect of the turbocharger. The remains of
Reste von altem Motorenschmieröl werden dadurch weg- the old engine oil will be washed away and the sensitive
gespült und die empfindlichen Lagerpartien weitgehend bearing parts extensively protected against corrosion.
vor Korrosion geschützt.

10205 ABB Turbo Systems Ltd


-A-
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 7

Ausserbetriebnehmen Kap. / Chap. 6 Taking out of operation

2.2 2.2
Ausserbetriebnehmen Taking out of operation
über 12 Monate for over 12 months
Wird der Turbolader vom Motor abgebaut und für länge- If a charger has to be removed from the engine and stored
re Zeit auf Lager gelegt, so ist wie folgt vorzugehen: for any length of time, proceed as follows:

- Turbolader zerlegen, (s. Kap. 5). - Dismantle the turbocharger (see chap. 5).

- Lagerpartien der Welle und Lagerteile reinigen, und - Clean the shaft and the bearing parts and treat the
mit Konservierungsmittel einstreichen. with a protective oil

- Turbolader zusammenbauen und in montiertem Zustand - Assemble the turbocharger and store it in the
lagern. assembled condition.

- Gehäuseanschlussflansche mit TECTYL 502 spritzen - Spray or brush the housing flanges with TECTYL 502.
oder streichen.
- Seal all openings in the turbocharger with wooden
- Alle Öffnungen des Turboladers mit Holzdeckeln und covers and paraffined paper.
Paraffinpapier als Dichtung abschliessen.
Ensure that the room in which the turbocharger is going
Als Lagerungsort eignen sich nur trockene Räume, in de- to be stored is dry and that there is no formation of
nen keine Kondenswasserbildung möglich ist. condensed - water possible.

Hinweis Konservierter Turbolader jährlich auf Kor- Note Check mothballed turbochargers yearly for
rosion überprüfen. corrosion.

Bei Rostanfall Teile reinigen und Korro- In the event of rust, clean and renew the
sionsschutz erneuern. corrosion protection.

ABB Turbo Systems Ltd 10205


-A-
Appendix
Anhang 7
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

7 7
Anhang Appendix

Inhalt Seite Contents Page

1 1
Ersatzteile 3 Spare parts 3

1.1 1.1
Ersatzteile bestellen 3 Ordering spare parts 3

1.2 1.2
Numerierung der Numbering of
Bildseiten 4 illustrations 4

2 2
Verzeichnis der Directory of
Teilenummern 7 part numbers 7

2.1 2.1
Turbolader 7 Turbocharger 7

2.2 2.2
Werkzeuge 29 Tools 29

2.3 2.3
Abschlussdeckel 31 Blanking cover 31

Volume: 31 pages
Edition: 07 / 97

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 2 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 3
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

1 1
Ersatzteile Spare parts

1.1 1.1
Ersatzteile bestellen Ordering spare parts
Bei Rückfragen und Ersatzteil-Bestellungen sind folgen- In case of inquiries and spare part order the following
de Daten zu nennen: data must be quoted:

benötigte Daten erhältlich in Data required see

Typ RR ... Typ RR ...


Kap. 0 oder
Chap. 0, or rating plate
Leistungsschild am
on the turbocharger
Turbolader
HT-Nummer HT-Number

Bezeichnung, Designation,
Teile-Nummer, Abschn. 2 Part-no. sec. 2
Bild-Nummer Fig.-no.

Stückzahl Amount

Unsere Vertretungen und Service-Stellen (siehe Service- Our representatives and service stations (see Directory of
Stellen Liste im Kap. 8) nehmen Bestellungen für Ersatz- Service Stations in chap. 8) will accept orders for spare
teile entgegen. Sie erteilen auch Auskunft, falls in der parts. They also provide information in the event that
vorliegenden allgemeinen Vorschrift besondere Fälle nicht individual cases are not taken account of in the general
berücksichtigt sein sollten. instructions.

Beispiele von Ersatzteil - Bestellungen oder Rückfra- Example of spare part order or enquiry
gen

Turbolader RR ............................. Turbocharger RR ..................

Fabrikate-Nummer HT .................... Serial number HT ..................

1 Verdichterrad, Teil-Nr. 25000 1 Compressor wheel, part no. 25000


(Bild RR ..1-02.1-...*) (Illustration RR ..1-02.1-...*)

*) Laufnummer (siehe Abschn. 2.0) *) Consecutiv number (see sec. 2.0)

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 4 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

1.2 1.2
Numerierung der Bildseiten Numbering of illustrations
Die Bildnummer besteht aus The illustration number consists of

1. Turboladertyp und -grösse 1. Turbocharger type and size


2. Einordnungsnummer 2. Classification number
3. Laufnummer 3. Consecutive number

Beispiel: Example:

RR _ _ 1 - 05.0 - _ _ 1 RR _ _ 1 - 05.0 - _ _ 1

3. Laufnummer 3. Consecutive number

2. Einordnungsnummer 2. Classification number

1. Turboladertyp und -grösse 1. Turbocharger type and size

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 5
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Notizen Notes

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 6 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 131 ÷ 221 - 02.0-001 --

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 7
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

2 2
Verzeichnis der Teilenummern Directory of part numbers

Die folgenden Teilenummern und Bezeichnungen sind bei The following part numbers and designations must be
irgendwelchen Mitteilungen oder Bestellungen zu verwen- quoted in all correspondence or spare part orders (see
den (siehe Beispiele von Ersatzteil-Bestellungen unter example for spare parts order, sec. 1.1).
Abschn. 1.1).

2.1 2.1
Turbolader Turbocharger

Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

21000 Welle komplet 21000 Shaft complet


21001 Welle bearbeitet 21001 Shaft mach.
21002 Kolbenring 21002 Piston ring
21003 Sicherungsmutter oder 21003 Self locking nut resp.
6kt-Mutter mit Magnet Hex.-nut with magnet
21004 Tellerfeder 21004 Cup spring
21005 6kt-Mutter mit Magnet 21005 Hex.-nut with magnet
(falls vorhanden) (if provided)

25000 Verdichterradsatz 25000 Compressor wheel

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 8 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 131÷ 221- 02.1-001 B

27000

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 9
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

27000 Dosiergefäss 27000 Dosing vessel

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 10 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 131- 03.0-001 --

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 11
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

RR 131 RR 131
Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

32100 Lagerteile komplet 32100 Bearing parts complet


32101 Gleitlagerbüchse 32101 Plain bearing bush
32102 Gleitlagerbüchse 32102 Plain bearing bush
32103 Seeger-Sicherung abgewinkelt 32103 Retaining ring angle-shaped
32104 Seeger-Sicherung flach 32004 Retaining ring flat
32105 Schubring 32105 Thrust ring
32106 Schublager 32106 Thrust bearing
32107 Lagerbüchse 32107 Bearing bush
32108 Kolbenring 32108 Piston ring
32109 Dichtungsbüchse 32109 Sealing bush
32112 Klemmscheibe 32112 Clamping disc
32116 Spritzblech 32116 Splash plate

32221 Lagerdeckel 32221 Bearing cover


32222 O-Ring 32222 O-ring gasket
32225 Seeger-Sicherung 32225 Retaining ring

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 12 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 151÷ 221- 03.0-002 --

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 13
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

RR 151 - 221 RR 151 - 221


Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

32100 Lagerteile komplet 32100 Bearing parts complet


32101 Gleitlagerbüchse 32101 Plain bearing bush
32102 Gleitlagerbüchse 32102 Plain bearing bush
32105 Schubring 32105 Thrust ring
32106 Schublager 32106 Thrust bearing
32107 Lagerbüchse 32107 Bearing bush
32108 Kolbenring 32108 Piston ring
32109 Dichtungsbüchse 32109 Sealing bush
32110 Zyl.-Schraube mit Innen-6kt und 32110 Socket srew and locking edge washer
Sperrkantring 32111 Socket srew and locking edge washer
32111 Zyl.-Schraube mit Innen-6kt und 32112 Clamping disc
Sperrkantring 32116 Splash plate
32112 Klemmscheibe
32116 Spritzblech 32221 Bearing cover
32222 O-ring gasket
32221 Lagerdeckel 32225 Retaining ring
32222 O-Ring
32225 Seeger-Sicherung

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 14 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 131- 04.0-001 --

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 15
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

RR 131 RR 131
Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

42000 Lagergehäuse kompl. 42000 Bearing casing compl.


42001 Lagergehäuse bearb. 42001 Bearing casing mach.
42002 Schwerspannstift 42002 Roll pin
42003 O-Ring 42003 O-ring gasket
42010 Zylinderschraube 42010 Socket screw
42011 Federring 42011 Locking washer

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 16 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 151÷ 221- 04.0-002 A

42001 42008

42002

42003 42012 42010 42011

42004

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 17
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

RR 151 - 221 RR 151 - 221


Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

42000 Lagergehäuse kompl. 42000 Bearing casing compl.


42001 Lagergehäuse bearb. 42001 Bearing casing mach.
42002 Schwerspannstift 42002 Roll pin
42003 O-Ring 42003 O-ring gasket
42004 Schwerspannstift 42004 Roll pin
42008 Verschlussschraube 42008 Screw plug
42010 Zylinderschraube 42010 Socket screw
42011 Federring 42011 Locking washer
42012 O-Ring (RR 151) 42012 O-ring gasket (RR 151)

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 18 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 131 ÷ 221 - 05.0-001 --

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 19
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

51000 Turbinengehäuse komplet 51000 Turbine casing complet


51001 Turbinengehäuse bearb. 51001 Turbine casing mach.
51002 Lasche 51002 Latch
51003 Sicherungsblech 51003 Locking plate
51004 6kt - Schraube 51004 Hex. - headed screw

56020 Zwischenwand 56020 Partition wall

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 20 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 131 - 07.0-001 --
Seite für Ersatzteilkatalog gedoppelt

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 151 ÷ 221 - 07.0-001 --

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 21
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

RR 131 RR 131
Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

72000 Verdichtergehäuse komplet 72000 Compressor casing complet


72001 Verdichtergehäuse bearb. 72001 Compressor casing mach.
72005 Verschlussschraube 72005 Screw plug
72006 Dichtung 72006 Gasket
72010 Spannband 72010 Tension tape

79001 Diffusor bearb. 79001 Diffusor mach.


(falls vorhanden) (if profided)

RR 151 - 221 RR 151 - 221

Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

72000 Verdichtergehäuse komplet 72000 Compressor casing complet


72001 Verdichtergehäuse bearb. 72001 Compressor casing mach.
72002 Lasche 72002 Latch
72003 6kt-Schraube 72003 Hex.-headed screw
72004 Federring 72004 Locking washer
72005 Verschlussschraube 72005 Screw plug
72006 Dichtung 72006 Gasket

79001 Diffusor bearb. 79001 Diffusor mach.


(falls vorhanden) (if profided)

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 22 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 131 ÷ 221- 08.0-001 A

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 23
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

81000 Schalldämpfer kompl. 81000 Silencer compl.


81010 6kt - Schraube 81010 Hex. - headed screw
81011 Federring 81011 Locking washer

81100 Schalldämpfer 81100 Silencer


81120 Abschlussscheibe 81120 Front funnel
81125 Verschlussschraube 81125 Screw plug
81140 Anschlussflansch 81140 Connecting flange
81160 Lochblechring 81160 Iron screen ring
81180 Zyl.-Schraube mit Innen-6kt 81180 Socket screw
81181 Federring 81181 Locking washer

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 24 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 131 ÷ 221- 08.5-002 --

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 25
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

82000 Luftsaugstutzen 82000 Air suction branch


82001 Luftsaugstutzen bearb. 82001 Air suction branch mach.
82002 Bride 82002 Clamp
82003 6kt - Schraube 82003 Hex. - headed screw
82004 Federring 82004 Locking washer
82005 Verschlusschraube 82005 Screw plug

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 26 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 131÷ 221- 08.6-001 --

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 27
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Teil-Nr. Bezeichnung Part no. Designation

86500 Drehzahlmessgeber kompl. 86500 Transmitter compl.


(falls vorhanden) (if provided)

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 28 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 151÷ 221- 09.0-900 --

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 29
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

2.2 2.2
Werkzeuge Tools

2.2.1 2.2.1
Werkzeuge RR 131 Tools RR 131
Für Servicearbeiten sind keine Spezialwerkzeuge erfor- No special tools are required for servicing.
derlich.

2.2.2 2.2.2
Werkzeuge RR 151-221 Tools RR 151-221
Für die Servicearbeiten kann folgender Werkzeugsatz be- For servicing the following tool set can be ordered.
stellt werden.

Tools
Werkzeugsatz
Part no. Designation
Teil-Nr. Bezeichnung
90000 1 Set of tools compl.
90000 1 Satz Werkzeuge kompl. in tool bag
in Werkzeugtasche 90011 Tool bag
90011 Werkzeugtasche 90021 Socket wrench
90021 Stiftschlüssel 90022 Holding tool
90022 Festhaltebügel 90030 Ring nut
90030 Ringmutter
X Erecting plate
X Montage-Schild

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Seite / Page 30 ABB Turbocharger RR..1
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

Bild-Nr. / Illustration-No Mod.

RR 131÷ 221- 09.1-001 --

10206
-C- ABB Turbo Systems Ltd
ABB Turbocharger RR..1 Seite / Page 31
Anhang Kap. / Chap. 7 Appendix

2.3 2.3
Abschlussdeckel Blanking cover
Die Zeichnungen zum Abschlussdeckel kann separat be- The drawing to the blanking cover can be ordered
stellt werden. separately.

Hinweis Im Notfall kann der Abschlussdeckel auch Note In case of an emergency the blanking
anhand untenstehender Tabelle selbst ge- cover can also be manufactured by your-
fertigt werden. self according to the table below.

Teil-Nr. Bezeichnung Part. no. Designation

91000 Abschlussdeckel 91000 Blanking cover

2.3.1 2.3.1
Tabelle Abschlussdeckel Table blanking cover

Abschlussdeckel / Blanking cover 91000


Typ Menge Masse [mm] Bemerkungen
Type Quantity Dimensions [mm] Remarks

Lochkreis Ø 204 / Bohrung 8 x Ø 11


RR 131 1 230 x 10
Hole circle Ø 204 / Hole 8 x Ø 11
Lochkreis Ø 233 / Bohrung 8 x Ø 11
RR 151 1 255 x 10
Hole circle Ø 233 / Hole 8 x Ø 11
Lochkreis Ø 282 / Bohrung 12 x Ø 11
RR 181 1 305 x 10
Hole circle Ø 282 / Hole 12 x Ø 11
Lochkreis Ø 345 / Bohrung 12 x Ø 14
RR 221 1 370 x 10
Hole circle Ø 345 / Hole 12 x Ø 14

10206
ABB Turbo Systems Ltd -C-
Guide to service stations
Service-Stellen Verzeichnis 8

Contact information for the official service stations of ABB Turbo Systems is available online.

Scan the QR code to access our website.

ABB Turbo Systems Ltd


Bruggerstrasse 71a
CH-5401 Baden
Switzerland

www.abb.com/turbocharging
ABB
ABB Turbo Systems AG
Bruggerstrasse 71a
CH-5400 Baden
Switzerland

You might also like