You are on page 1of 16

List of German Verbs with Prepositions

Introduction

As a beginner, learning German verbs and prepositions can be quite intimidating. Why?
Because verbs are often connected with prepositions and many a times, beginners tend to
translate the verb-preposition combinations with the aid of their mother-tongue.

The prepositions which we use in German differ from those used in English. Let's take a look
at this phrase. In English, we say “​believe​ ​in​” but in German,​ ​we say “​glauben​ ​an​” and not
glauben in​. Also, when prepositions are used with verbs, they often lose their original
meaning. For instance, “​auf ​” literally means “on” however, “​warten auf ​” means “to wait
for”.

Of course it is difficult to remember all the combinations. Learning them takes a lot of time
and exposure to the language. But luckily, many verbs are always associated with a specific
preposition. These verb-preposition combos also determine the case of the object.

In this e-book, we have covered all the important and commonly used verb-preposition
phrases as well as some adjectives with prepositions. Wherever possible, we have also added
the nouns derived from verbs. Even the noun forms of the verbs usually take the same
preposition. Keep practicing German daily and you'll master this list in no time!

Important tip - Don’t forget to learn the cases along with the prepositions!

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 1
German Verbs with Prepositions and Accusative Case

1. auf + Akkusativ

achten auf + Akk to watch out for

ankommen auf + Akk to arrive / come down to

antworten auf + Akk to answer / reply to die Antwort

aufpassen auf + Akk to look after / take care of

allergisch auf + Akk allergic to die Allergie

angewiesen auf + Akk to be dependent on

sich beziehen auf + Akk to refer to / relate to der Bezug

böse auf + Akk to be angry at / with

sich freuen auf + Akk to look forward to

eingehen auf + Akk to answer / to react to

eifersüchtig auf + Akk to be jealous of die Eifersucht

einstellen auf + Akk to adjust / adapt oneself to die Einstellung

gespannt auf + Akk anxious / tensed about

hinweisen auf + Akk to hint at / point out

hoffen auf + Akk to hope for die Hoffnung

sich konzentrieren auf + Akk to focus / concentrate on die Konzentration

neidisch auf + Akk envious of der Neid

neugierig auf + Akk curious about die Neugier /

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 2
die Neugierde

reagieren auf + Akk to react to die Reaktion

stolz auf + Akk proud of der Stolz

sich verlassen auf + Akk to rely on / count on

sich vorbereiten auf + Akk to prepare for die Vorbereitung

verzichten auf + Akk to quit / give up

warten auf + Akk to wait for

verweisen auf + Akk to refer to der Verweis

wirken auf + Akk to affect something die Wirkung

wütend auf + Akk furious at die Wut

zurückkommen auf + Akk to come back / return to

2. über + Akkusativ

sich ärgern über + Akk to get angry / annoyed at der Ärger

sich austauschen über + Akk to swap ideas / exchange der Austausch


views on/about

sich aufregen über + Akk to get all worked up / upset die Aufregung
about

abstimmen über + Akk to vote on something

aufklären über + Akk to enlighten on die Aufklärung

sich beklagen über + Akk to complain about something die Klage

berichten über + Akk to cover something eg. news der Bericht

sich beschweren über + Akk to complain about die Beschwerde

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 3
beunruhigt sein über + Akk to be alarmed at / be die Beunruhigung
bothered about

diskutieren über + Akk to discuss something die Diskussion

empört sein über + Akk to be scandalized at die Empörung

entsetzt sein über + Akk to be horrified by das Entsetzen

erstaunt über + Akk amazed or surprised at das Erstaunen

erzählen über + Akk to narrate / tell about die Erzählung

sich freuen über + Akk to be glad about / be die Freude


delighted at

froh über + Akk to be glad about

glücklich über + Akk happy at or about

informieren über + Akk to inform about die Information

lachen über + Akk to laugh at

nachdenken über + Akk to ponder on / to think about

reden über + Akk to speak or talk about die Rede

schimpfen über + Akk to rant / grumble about

siegen über + Akk to win out over der Sieg

sprechen über + Akk to talk about das Gespräch

(sich) streiten über + Akk to argue over der Streit

trauern über + Akk to mourn / grieve for die Trauer

überrascht über + Akk astonished or surprised at die Überraschung

sich unterhalten über + Akk to converse about die Unterhaltung

sich wundern über + Akk to wonder at

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 4
3. an + Akkusativ

anpassen an + Akk to attune / adapt to

denken an + Akk to think of or about

(sich) erinnern an + Akk to recollect die Erinnerung

die Erwartung an + Akk expectation from

sich gewöhnen an + Akk to accustom / habituate to die Gewöhnung

glauben an + Akk to believe in

sich halten an + Akk to adhere / stick to

vermieten an + Akk to rent out / let to die Vermietung

sich wenden an + Akk to write to / appeal to

4. für + Akkusativ

ausgeben für + Akk to spend on die Ausgabe

sich bedanken für + Akk to give thanks for

sich begeistern für + Akk to get enthusiastic about die Begeisterung

berühmt sein für + Akk to be famous for die Berühmtheit

bekannt für + Akk familiar / renowned for

bezeichnend für + Akk typical of / characteristic of

charakteristisch für + Akk distinctive of

danken für + Akk to thank for

geeignet für + Akk suited / suitable for die Eignung

sich engagieren für + Akk to commit oneself to das Engagement

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 5
sich entscheiden für + Akk to decide upon die Entscheidung

entscheidend für + Akk decisive of or for

sich entschuldigen für + to apologize for die Entschuldigung


Akk

sich interessieren für + Akk to be interested in das Interesse

kämpfen für + Akk to fight for der Kampf

notwendig für + Akk necessary for die Notwendigkeit

nützlich für + Akk helpful / useful to der Nutzen

offen für + Akk receptive to die Offenheit

schädlich für + Akk harmful / toxic to der Schaden

sorgen für + Akk to care for

stehen für + Akk to stand for / represent

typisch für + Akk typical for

verantwortlich für + Akk responsible for die Verantwortung

werben für + Akk to advertise / promote die Werbung

wichtig für + Akk relevant / important to die Wichtigkeit

zuständig für + Akk responsible for die Zuständigkeit

sich anmelden für + Akk to sign up for

sich schämen für + Akk to be embarrassed by / to be


ashamed of

5. in + Akkusativ

investieren in + Akk to invest in die Investition

sich verlieben in + Akk to fall in love with die Verliebtheit

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 6
wählen in + Akk to elect to / to vote on

6. um + Akkusativ

sich bewerben um + Akk to apply for / run for

bitten um + Akk to ask for / request to die Bitte

sich kümmern um + Akk to look after / take care of

sich sorgen um + Akk to bother about / to be scared for die Sorge

wetten um + Akk to bet something die Wette

trauern um + Akk to be sad about

7. gegen + Akkusativ

agitieren gegen + Akk to agitate against

allergisch gegen + Akk allergic to die Allergie

sich einsetzen gegen + Akk to be opposed to

sich entscheiden gegen + Akk to decide against die Entscheidung

kämpfen gegen + Akk to strive against der Kampf

protestieren gegen + Akk to protest against der Protest

tauschen gegen + Akk to exchange / trade for der Tausch

verstoßen gegen + Akk to be in violation of

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 7
German Verbs with Prepositions and Dative Case

1. an + Dativ

ändern an + Dat to alter / change die Änderung

arm sein an + Dat to be poor in

arbeiten an + Dat to work on die Arbeit

sich beteiligen an + Dat to participate in die Beteiligung

erkennen an + Dat to recognize by

Freude finden / haben to take delight / pleasure in


an + Dat

interessiert an + Dat interested in das Interesse

leiden an + Dat to suffer from

liegen an + Dat to be due to

sich orientieren an + Dat to be oriented towards die Orientierung

reich an + Dat abundant in / rich in

schuld sein an + Dat to be at fault for die Schuld

sterben an + Dat to die of / from

teilnehmen an + Dat to take part in die Teilnahme

zweifeln an + Dat to doubt of / about

2. von + Dativ

abhängen von + Dat to be dependant on die Abhängigkeit

abhalten von + Dat to keep / restrain from

sich abmelden von + Dat to log off from die Abmeldung

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 8
abraten von + Dat to advise against

ausgehen von + Dat to proceed / start out from

befreien von + Dat to excuse / free from

begeistert von + Dat delighted with / enthusiastic


about

sich entfernen von + Dat to diverge from die Entfernung

enttäuscht von + Dat disappointed in / with

sich erholen von + Dat to get over / recover from die Erholung

erwarten von + Dat to expect of die Erwartung

erzählen von + Dat to relate die Erzählung

viel halten von + Dat to think highly of

handeln von + Dat to relate to / deal with

hören von + Dat to hear from

reden von + Dat to talk about die Rede

sprechen von + Dat to speak about das Gespräch

träumen von + Dat to dream of / about

sich trennen von + Dat to part / split up with die Trennung

überrascht von + Dat surprised by

überzeugen von + Dat to convince somebody of

sich unterscheiden von + to differ from der Unterschied


Dat

sich verabschieden von + to bid farewell to die Verabschiedung


Dat

verlangen von + Dat to demand from / of

verschieden von + Dat distinct / different from

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 9
verstehen von + Dat to have understanding of das Verständnis

voll von + Dat rife with / full of

wissen von + Dat to be conscious / aware of

3. mit + Dativ

anfangen mit + Dat to start with / begin with der Anfang

aufhören mit + Dat to stop / quit

auskommen mit + Dat to get along with

sich auskennen mit + Dat to be familiar with

austauschen mit + Dat to exchange with / replace by

sich befassen mit + Dat to attend to / deal in

sich beschäftigen mit + Dat to be concerned / busy with die Beschäftigung

besprechen mit + Dat to talk / discuss with die Besprechung

beginnen mit + Dat to begin with der Beginn

bekannt mit + Dat acquainted with die Bekanntschaft

diskutieren mit + Dat to have a discussion with die Diskussion

einverstanden sein mit + to agree with


Dat

experimentieren mit + Dat to experiment with

befreundet mit + Dat to become friends with die Freundschaft

handeln mit + Dat to deal in der Handel

klarkommen mit + Dat to come to terms with

reden mit + Dat to have a word with

schimpfen mit + Dat to rant at somebody

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 10
mischen mit + Dat to mix or merge with

sprechen mit + Dat to speak with

sich streiten mit + Dat to quarrel / fight with der Streit

tauschen mit + Dat to swap / trade with der Tausch

sich treffen mit + Dat to meet / catch up with das Treffen

telefonieren mit + Dat to be on the phone with das Telefon

umgehen mit + Dat to deal with der Umgang

sich unterhalten mit + Dat to converse with die Unterhaltung

sich verabreden mit + Dat to arrange to meet / to go out die Verabredung


with

verbinden mit + Dat to connect to die Verbindung

vergleichen mit + Dat to compare with der Vergleich

verheiratet sein mit + Dat to be married to

sich verloben mit + Dat to affiance / get engaged

sich verstehen mit + Dat to get along with

verwandt mit + Dat related with or to die Verwandtschaft

zufrieden mit + Dat contented / satisfied with die Zufriedenheit

zusammenarbeiten mit + to team up with / to


Dat collaborate with

4. bei + Dativ

anrufen bei + Dat to phone somebody der Anruf

anwesend bei + Dat present at die Anwesenheit

beliebt bei + Dat popular with die Beliebtheit

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 11
sich bedanken bei + Dat to give thanks to

sich beschweren bei + Dat to complain to die Beschwerde

sich beklagen bei + Dat to complain to

sich bewerben bei + Dat to apply to die Bewerbung

bestellen bei + Dat to order from

sich entschuldigen bei + Dat to apologize to die Entschuldigung

sich erkundigen bei + Dat to inquire of die Erkundigung

helfen bei + Dat to assist in / help with die Hilfe

sich melden bei + Dat to report to

nachfragen bei + Dat to ask for / check with

unterstützen bei + Dat to support with die Unterstützung

vorbeikommen bei + Dat to come round to


somebody’s place

vorkommen bei + Dat to occur in

5. zu + Dativ

Alternative zu + Dat alternative to die Alternative

auffordern zu + Dat to ask for / request to

beitragen zu + Dat to contribute to der Beitrag

bringen zu + Dat to cause to

sich eignen zu + Dat to qualify for die Eignung

einladen zu + Dat to invite to

Einstellung zu + Dat approach / attitude towards

sich entwickeln zu + Dat to evolve into die Entwicklung

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 12
erziehen zu + Dat to bring up to die Erziehung

fähig sein zu + Dat to be capable of die Fähigkeit

führen zu + Dat to lead on to / result in

freundlich zu + Dat kind / friendly to

gehören zu + Dat to belong to

gratulieren zu + Dat to congratulate on die Gratulation

lieb sein zu + Dat to be nice to die Liebe

nett zu + Dat kind / nice to

passen zu + Dat to go with / fit in with

raten zu + Dat to advise to der Rat

tendieren zu + Dat to be prone to die Tendenz

überreden zu + Dat to persuade / convince to die Überredung

sich verpflichten zu + Dat to commit to die Verpflichtung

zählen zu + Dat to count among

zwingen zu + Dat to compel to

6. nach + Dativ

sich erkundigen nach + Dat to inquire after die Erkundigung

fragen nach + Dat to ask for die Frage

greifen nach + Dat to grasp at / reach out for der Griff

klingen nach + Dat to sound like der Klang

sich richten nach + Dat to comply with / conform to

riechen nach + Dat to smell of

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 13
rufen nach + Dat to call for

schmecken nach + Dat to smack / taste of der Geschmack

sehen nach + Dat to check in on / to see to

sich sehnen nach + Dat to long / yearn for

suchen nach + Dat to search for / look for die Suche

verrückt sein nach + Dat to be mad / nuts about

ein Wunsch nach + Dat a wish for

7. vor + Dativ

sich ängstigen vor + Dat to be afraid of / alarmed at die Angst

blass vor + Dat pale with

sich ekeln vor + Dat to find something disgusting

sich fürchten vor + Dat to be scared of die Furcht

sich hüten vor + Dat to watch out for / beware of

sich retten vor + Dat to escape / save from die Rettung

sichern vor + Dat to ensure / safeguard against die Sicherheit

schützen vor + Dat to defend / protect from

sich verstecken vor + Dat to hide from

warnen vor + Dat to warn against die Warnung

8. unter + Dativ

leiden unter + Dat to suffer from das Leiden

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 14
9. gegenüber + Dativ

aufgeschlossen gegenüber + open / sensitive towards die Aufgeschlossenheit


Dat

gleichgültig gegenüber + Dat indifferent to die Gleichgültigkeit

misstrauisch gegenüber + Dat leery / suspicious of das Misstrauen

skeptisch gegenüber + Dat skeptical about / towards die Skepsis

zurückhaltend gegenüber + Dat reluctant to die Zurückhaltung

10. aus + Dativ

bestehen aus + Dat to consist of

folgen aus + Dat to result from

schließen aus + Dat to gather / deduce from

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 15
Disclaimer!

Copyright 2020 by All About Deutsch. All rights reserved.

No part of this e-book may be reproduced or transmitted in any form or by any means,
mechanical or electronic, including photocopying and recording, or by any information
storage and retrieval system, without permission in writing from the author (except by a
reviewer, who may quote brief statements in a review).

The purpose of this e-book is to educate and entertain. The author or publisher does not
guarantee that anyone following the techniques, tips, suggestions, ideas or strategies will
become fluent in German. The author and publisher shall have neither liability nor
responsibility to anyone with respect to any loss or damage caused or alleged to be caused,
directly or indirectly by the information contained in this book.

Visit us at ​www.allaboutdeutsch.com​ 16

You might also like