You are on page 1of 2
Bilder 1 Welche Hobbys haben die Jugendlichen? Har die Texte und ordne di (p) 24: Nicht alle Bilder passen. um A Du hérst nun drei kurze Texte. Du hdrst jeden Text zweimal. Zu jedem Text lést du zwei Aufgaben. Wahle bei jeder Aufgabe die richtige Lésung. 1, Oskar ruft wegen der Fahrradtour an. [J richtig [7 falsch 2. Oskar sagt, dass er ein Fehrrad reparieren muss. Getrinke mitbringt. ieee ary pater kommt, ein Beispiel und fiint kurze Texte und list Co alseh insgesamt 10 Aufgaben: 3. Es geht um die aktuellen FuBballergebnisse. O richtig 4, Die Zuschauer sollen . fas FuBbellstadion verlassen ihre Eintrittskarte umtauschen. ihre Regenschirme nicht vergessen. 5, Es geht um eine Veranstaltung des Musikvereins. O richtig falsch 6. Auf dem Fest kauft der Verein neue Instrumente. 6x2 = 12 [B) sammelt der Verein Geld fiir Instrumente. se tritt die Schulband des Goethe-Gymnasiums aut Lesen 3 Lies die kurzen Gesprache und erganze die Adjektive in der richtigen Form. 1 @ Warum zieht sic so ein _clegantés (elegant) Kleid an? Und dann tragt sie das (sportlich) TShirt dazu. Das passt nicht zusammen! © Mir gefallt der__(originell) Kleidungsstill Das ist jetzt total modern! 2 @ Mirist es wichtig, die____ (richtig) Marken zu tragen. Alle meine sx1=5 Freundinnen tragen_______(teuer) Kleidung. Is © Mirsind (cool) Marken egal. Ich kaufe das, was mir gefallt 18 achtzehn {oso} 4 Du findest unten einen kurzen Lesetext. Der Text hat vier Liicken Sxt=5 /s Sx1=5 s (Aufgaben 1-4). Setze aus der Wortliste (A-H) das richtige Wort in jede Liicke ein. Einige Wérter bleiben iibrig. Achtung! Wenn du den ganzen Text gelesen hast, wahle noch eine Uberschrift aus (Aufgabe 5). Wortliste A online B kaufen C heiBt D Nahmaschine | € Grund F originell G Idee H finde Z selbst Immer mehr Menschen in Deutschland machen Sachen lieber 2. (0) anstatt sie einfach zu kaufen. ,.Do-lt-Yourself", abgekiizt DIY, —_ (1) dieser Trend. Ob Hakeln, Stricken, Nahen oder Backen: Durch das Selbermachen wird jeder zum Kiinstler oder Modedesigner. ‘Aber warum macht man das? Sachen selber machen ist ja nicht unbedingt billig. Der __ (2) ist ganz einfach: ,Ich méchte Dinge so machen, wie sie mir gefallen. Ich (3) es toll, dass ich kreatiy sein kann. Und das Beste: Keiner hat dasselbe wie ich. Meine Klamotten habe nur ich”, sagt die 16-jahrige Zoe. In vielen deutschen Stadten trifft man sich auch zum Basteln, Nahen oder Stricken in Cafés. Dabei lernt man Menschen mit den gleichen Interessen kennen, kann sich iber seine Projekte austauschen und sich gegenseitig helfen. ‘Aber auch wer keine DIY-Gruppe kent, kann kreativ werden: Viele Ideen findet man ganz einfach und kostenlos im Internet. Taglich stellen Blogger Anleitungen mit Fotos und Videos __ (4). Und man kann sogar die selbst gemachten Sachen im Internet verkaufen! (5) Welche Uberschrift passt am besten zum Text? Kreuze an. Kreative Cafés in deiner Stadt Selbermachen statt Kaufen So verkaufst du eigene Sachen im Intemet! Lies die E-Mail und erganze die Adjektive in der richtigen Form. lecker * hei® © groB © gut « lustig * perfekt Hey Marvin, wie geht’s dit? Mir geht's gut! Am Wochenende war mein bester__(1) Freund Niko 2u Besuch bei mir. Er kommt leider nicht so oft, w« ich ihn vor einem halben Jahr gesehen! Ich habe ihn erst gar nicht wiedererkannt, er ist jetzt namlich viel___ (2) als ich ©. wir haben eigentlich nicht so viel gemacht, er so welt weg wont. Das letzte Mal hatte aber es war fiir mich das______ (3) Wochenende. Am Samstag waren wir Schwimmen, weil es der________ 4) Tag der Woche war. Danach haben wir auch ein (5) Eis gegessen. Am Abend waren wir im Kino und haben einen sehr (6) Film gesehen. Heute haben wir einfach nur gechillt und ein bisschen Playstation gespielt. Gerade haben wir Niko zum Bahnhof gebracht. Wie schade, dass er wieder fahren musste. So, ich muss jetzt aufhdren. Es gibt gleich Abendbrot. Viele GriBe Anton neunzehn 19

You might also like