You are on page 1of 4
e Immer etwas zu tun — Arbeitsalltag im Hotel Ja__Lesen Sie die Berufsbeschreibung. Welche Informationen bekommen Sie zu den Tatigkeiten, den Arbeitsorten und der Ausbildung einer Hotelfachfrau / eines Hotelfachmanns? Machen Sie Notizen. Berufsbild Hotelfachfrau/Hotelfachmann Hotelfachleute kénnen iberall im Hotel arbeiten. Sie kummern sich um die Getranke an der Bar und bewirten die Gaste im Restaurant. Sie richten die Zimmer her oder organisieren Veranstaltungen. Hotelfachleute arbeiten auch in der Verwaltung des Hotels als Buchhalter, Lagerhalter oder in der Personalabteilung. In erster Linie sind Hotelfachleute in Hotels, Pensionen und Gasthéfen tatig, aber auch in Cafés, Restaurants und Diskotheken sowie in Kaufhausern und Verbrauchermarkten mit Tagescafés finden sich Beschaftigungsméglichkeiten. Hotelfachmann/-frau ist ein Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert in Deutschland drei Jahre, ist bundesweit geregelt und wird im Gastgewerbe angeboten. Eine schulische Ausbildung ist méglich. Tatigkeiten Arbeitsorte Ausbildung 1b Wiirden Sie gern als Hotelfachfrau oder Hotelfachmann arbeiten? Warum (nicht)? Welche Vor- und Nachteile hat der Beruf? Sprechen Sie im Kurs. Ich wiirde (nicht) gern als Hotelfachfrau/-mann arbeiten. Der Berufist.... /In dem Beruf kann/muss/hat man ... « mit Menschen zusammenarbeiten « Stress « Verantwortung iibernehmen zu viel Verantwortung « abwechslungsreich « anstrengend « interessante Aufgaben « lange Ausbildung dias on 22 zweiundzwanzig Eva Blume arbeitet als Zimmermadchen im Hotel ,Zum Neptun‘. Lesen Sie und machen Sie Notizen zu ihrem Tagesablauf. Hallo, ich heie Eva Blume und bin Zimmermadchen von Beruf. Jeden Morgen stehe ich um sechs Uhr auf, weil um sieben meine Arbeit beginnt. Mit meinen Kolleginnen putze ich das Treppen- haus und alle Flure des Hotels. Auch die Toiletten im Empfangs- bereich diirfen wir nicht vergessen. Gegen halb elf, wenn die Gaste das Hotel verlassen haben, machen wir ihre Zimmer sauber, Wir wechseln die Handtiicher, saugen Staub, leeren die Papierkérbe und die Aschenbecher aus und fiillen die Minibar wieder auf. Um 12 Uhr haben wir eine Stunde Mittagspause. Nach der Pause reinigen wir die restlichen Réume des Hotels und machen nach dem Mittagessen den Speisesaal sauber. Bei so vielen Gasten gibt es immer viel zu tun! Aber um 17 Uhr habe ich Feierabend und gehe nach Hause. 6:00 — aufstehen 7:00: Arbeitsbeginn: Treppenhaus putzen, ... 10:30 10 13:00 17:00 Antonio Bertani arbeitet im ,Seehotel’. Was ist er von Beruf? Héren Sie den Anfang des Hértextes und kreuzen Sie an. 1) O Hotelfachmann O Hotelmanager O Nachtportier O Gepacktrager Héren Sie den ganzen Text. Was erzahit Herr Bertani von seinem Arbeitsalltag? Sind die Aussagen richtig oder falsch? Kreuzen Sie an. 8) 5 richtig falsch Antonio Bertani arbeitet seit 15 Jahren als Nachtportier. Antonio mag seine Arbeit, obwohl er nachts arbeiten muss, Er empfangt Gaste, die spat am Abend ankommen. Wenn Gaste spat abreisen, fahrt er sie zum Flughafen. Antonio telefoniert viel. Antonio verkauft den Gasten Blumen und Krawatten, py ayn oooooo ooo0oo0oo dreiundzwanzig 23 Ein Einzel- oder ein Doppelzimmer? — Arbeitsplatz Hotel In Hotels und Pensionen gibt es verschiedene Zimmerkategorien. Sehen Sie sich die Bilder an und ordnen Sie zu. O das Einzelzimmer (EZ) QC e2s Doppelzimmer (D2) CO as Mehrbettzimmer/ der Twin room Oidie suite Cocas Apartment Odie Ferienwohnung Welche Zimmerkategorie haben die Personen gebucht? Notieren Sie. 1. Udo Maler ist beruflich drei Tage in Ulm. Er hat ein ___ — reserviert. 2. Karin und Stefan sind auf Hochzeitsreise. Sie wohnen in einer 3. Familie Dérfner braucht viel Platz. Sie hat eine _____________gemietet. Wie heiBen die Gegenstande im Zimmer? Ordnen Sie zu. Daas ett QocerNachttisch CotieBettdecke © (C) der Teppich CO 42s Kopfkissen CaasBettlaken Oodieklimaanlage — (C)dieLampe Cie Fernbedienung (C) der Fernseher Oversafe Oss telefon QOveerkleiderschrank ~(C) die Minibar Oeerkleiderbiigel — C) der Sessel OeerTisch Qvcerstuh ClcerAschenbecher (C) der Papierkorb Codie Gardine / der Vorhang 24 vierundzwanzig 6 RM Wie hei®en die Gegenstande im Bad? Ordnen Sie zu. O die Dusche O dieBadewanne © tas Waschbecken (D) der Wasserhahn O dieseife CO aasshampoo © das Duschgel — () das Handtuch O die Toilette CO aas Toilettenpapier O ecrspiege! O die zahnbiirste Vier Hotelgiiste rufen die Rezeption an, weil etwas in ihren Zimmern fehit. Horen Sie die Dialoge. Notieren Sie die Zimmernummern und die Gegenstande. 1) 13 1. Zimmernummer___~ Was fehlt?___ 2. Zimmernummer —Wasfeblt? und 3. Zimmernummer —Wasfeblt? 4. Zimmernummer ___~ Was fehlt?___und Arbeiten Sie zu zweit. Sie sind an der Rezeption. Fragen Sie sich gegenseitig, wie Sie zu verschiedenen Raumen des Hotels kommen. Erklaren Sie einander den Weg. @ ©) « Entschuldigung, wie komme ich zu/zum/zur...? woist..? « Der/Die/Das... ist im Erdgeschoss/Untergeschoss. im ersten/zweiten/dritten ... Stock. neben dem/der... « Nehmen Sie die Treppe/ den Fahrstuhl. « Gehen Sie den Gang entlang. « Esist die erste/zweite/dritte/ .. Tir rechts/links. finfundzwanzig 25

You might also like