You are on page 1of 1

Rauchen ist etwas, was Erwachsene oder Filmstars tun - und Kinder nicht dürfen.

Kein Wunder, dass das


Rauchen eine geradezu magische Anziehung auf Jugendliche ausübt! Nach dem Motto: Seht her! Ich bin
jetzt auch erwachsen und kann tun und lassen, was ich will!

Raucher in der Werbung wirken schick, cool und lässig. Raucher in der Wircklichkeit eher schwach,
nervös und kränklich. Der ganze Glamour entpuppt sich als Illusion. Reingefallen! Du auch?

Wie entwickelt sich das Rauchen in Deutschland?

Es gibt insgesamt zwar immer weniger Raucher (ca. 21 Millionen), aber Zahl der gerauchten Zigaretten
nimmt weiterhin zu!

Jugendliche fangen immer früher mit dem Rauchen an.

Die Zahl der rauchenden Mädchen und Frauen hat sich erhöht.

Was ist schuld Ausprobieren der ersten Zigarette?

Die rauchenden Freunde üben Druck aus ("Mutprobe").

Man versucht, durch das Rauchen geringe Ansehen innerhalb einer Gruppe auszugleichen oder
anzuheben.

Da die Eltern und Geschwister einem seit Jahren "vorrauchen", hält man es für selbstverständlich und
macht es nach.

Man will rauchenden Prominenten aus den Medien nacheifern, da sie einem als Vorbild dienen.

Man lässt sich durch die geschickte Werbung verführen.

Gerade in den Filmen kommen die rauchenden Hauptfiguren cool rüber und man will es ihnen nachtun.

Man will zeigen, dass man erwachsen ist und tun und lassen kann, was man will.

Da es die Eltern verbieten, raucht man aus Trotz und Protest erst recht.

Man möchte durch das Rauchen die persönliche Unsicherheit überspielen.

Man ist einfach neugierig, wie es schmeckt.

You might also like