You are on page 1of 2

10.

Woche 05/12/2022

1 A 3.0-kg particle moving along the x axis has a velocity of +2.0


m/s as it passes through the origin. It is subjected to a single force, Fx,
that varies with position, as shown in Figure. (a) What is the kinetic
energy of the particle as it passes through the origin? (b) How much
work is done by the force as the particle moves from x = 0.0 m to x =
4.0 m? (c) What is the speed of the particle when it is at x = 4.0 m?
Ein 3,0-kg-Teilchen, das sich entlang der x-Achse bewegt, hat eine
Geschwindigkeit von 2,0 m/s, während es sich durch den Ursprung
bewegt. Es wirkt eine Kraft Fx, die mit der Position variiert, wie es in der Abbildung gezeigt
ist. (a) Bestimme die kinetische Energie des Teilchens, während es durch den Ursprung geht?
(b) Berechne die Arbeit die durch die Kraft verrichtet wird, wenn das Teilchen sich von x =
0,0 m nach x = 4,0 m bewegt? (c) Wie groß ist die Geschwindigkeit des Teilchens, wenn es
bei x = 4,0 m ist?
2 Ein Proton (Masse m = 1,67 · 10-27 kg) wird in einer Maschine auf einer Geraden mit 3,6
1015 m/s2 beschleunigt. Wenn das Proton eine Anfangsgeschwindigkeit von 2,4 · 107 m/s hat
und 3,5 cm zurücklegt, wie hoch ist dann (a) seine Geschwindigkeit und (b) die Zunahme
seiner kinetischen Energie?
A proton (mass m = 1.67 · 10-27 kg) is being accelerated along a straight line at 3.6 1015
m/s2 in a machine. If the proton has an initial speed of 2.4 · 107 m/s and travels 3.5 cm, what
then is (a) its speed and (b) the increase in its kinetic energy?
3 Wenn eine Saturn-V-Rakete mit einem Apollo-Raumschiff an Bord eine Gesamtmasse
von 2,9 · 105 kg hat und eine Geschwindigkeit von 11,2 km/s erreicht, wie viel kinetische
Energie würde sie dann haben?
If a Saturn V rocket with an Apollo spacecraft attached had a combined mass of 2.9 · 105
kg and reached a speed of 11.2 km/s, how much kinetic energy would it then have?
4 Ein in einem Fluss schwimmender Eisblock wird durch eine Verschiebung 𝑑⃗ = 15 𝑚𝑖̂ −
12 𝑚𝑗̂ entlang eines geraden Flussufers durch rauschendes Wasser geschoben, das eine Kraft
𝐹⃗ = 210 𝑁𝑖̂ − 150 𝑁𝑗̂ auf den Block ausübt. Wie viel Arbeit verrichtet die Kraft auf den
Block während der Verschiebung?
A ice block floating in a river is pushed through a displacement 𝑑⃗ = 15 𝑚𝑖̂ −
12 𝑚𝑗̂ along a straight embankment by rushing water, which exerts a force 𝐹⃗ = 210 𝑁𝑖̂ −
150 𝑁𝑗̂ on the block. How much work does the force do on the block during the
displacement?
5 Die Abbildung zeigt eine Aufsicht auf drei horizontale Kräfte, die
auf einen Frachtcontainer wirken, der ursprünglich stationär war und
sich nun über einen reibungsfreien Boden bewegt. Die Kraftgrößen
sind F1 = 3,00 N, F2 = 4,00 N, und F3 = 10,0 N, und die angegebenen
Winkel sind θ2 = 50,0° und θ3 = 35,0°. Wie hoch ist die Nettoarbeit,
die von den drei Kräften während der ersten 4,00 m der Verschiebung
auf den Kanister ausgeübt wird?
The figure shows an overhead view of three horizontal forces acting on a cargo canister
that was initially stationary but now moves across a frictionless floor. The force magnitudes
are F1 = 3.00 N, F2 = 4.00 N, and F3 = 10.0 N, and the indicated angles are θ2 = 50.0° and θ3 =
35.0°.What is the net work done on the canister by the three forces during the first 4.00 m of
displacement?

Seite 1 von 2
10. Woche 05/12/2022

6 Die Abbildung zeigt die Beschleunigung eines 2,00 kg


schweren Teilchens, das durch eine Kraft aus der Ruhelage entlang
einer x-Achse von x = 0 bis x = 9,0 m bewegt wird. Der Maßstab der
vertikalen Achse der Abbildung ist mit 6,0 m/s2 festgelegt. Wie viel
Arbeit hat die Kraft auf das Teilchen ausgeübt, wenn das Teilchen (a) x = 4,0 m, (b) x = 7,0 m
und (c) x = 9,0 m erreicht? Welche Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung hat das
Teilchen, wenn es (d) x = 4,0 m, (e) x = 7,0 m und (f) x = 9,0 m erreicht?
The figure gives the acceleration of a 2.00 kg particle as an applied force moves it from
rest along an x axis from x = 0 to x 9.0 m. The scale of the figure’s vertical axis is set by as
6.0 m/s2. How much work has the force done on the particle when the particle reaches (a) x =
4.0 m, (b) x = 7.0 m, and (c) x = 9.0 m? What is the particle’s speed and direction of travel
when it reaches (d) x = 4.0 m, (e) x = 7.0 m, and (f) x = 9.0 m?
7 Eine Kraft 𝐹⃗ = (𝑐𝑥 − 3,00𝑥 2 )𝑖̂ wirkt auf ein Teilchen, wenn es sich entlang einer x-
Achse bewegt, wobei F in Newton, x in Metern und c eine Konstante ist. Bei x = 0 beträgt die
kinetische Energie des Teilchens 20,0 J; bei x = 3,00 m beträgt sie 11,0 J. Finde c.
A force 𝐹⃗ = (𝑐𝑥 − 3.00𝑥 2 )𝑖̂ acts on a particle as the particle moves along an x axis, with
F in Newton, x in meters, and c a constant. At x = 0, the particle’s kinetic energy is 20.0 J; at x
= 3.00 m, it is 11.0 J. Find c.
8 Ein Teilchen bewegt sich auf einer geraden Bahn durch die Verschiebung 𝑑⃗ = 8 𝑚𝑖̂ −
𝑐𝑗̂ ̂, während die Kraft 𝐹⃗ = 2 𝑁𝑖̂ − 4 𝑁𝑗̂ auf es wirkt. (Andere Kräfte wirken ebenfalls auf
das Teilchen.) Welchen Wert hat c, wenn die Arbeit, die das Teilchen verrichtet, (a) Null, (b)
positiv und (c) negativ ist?
A particle moves along a straight path through displacement 𝑑⃗ = 8 𝑚𝑖̂ − 𝑐𝑗̂ while a force
𝐹⃗ = 2 𝑁𝑖̂ − 4 𝑁𝑗̂ acts on it. (Other forces also act on the particle.) What is the value of c if the
work done by the force on the particle is (a) zero, (b) positive, and (c) negative?
9 A 6.0-kg block slides 1.5 m down a frictionless incline that makes an angle of 60º with
the horizontal. (a) Draw the free-body diagram of the block, and find the work done by each
force when the block slides 1.5 m (measured along the incline). (b) What is the total work
done on the block? (c) What is the speed of the block after it has slid 1.5 m, if it starts from
rest? (d) What is its speed after 1.5 m, if it starts with an initial speed of 2.0 m/s?
Ein 6,0-kg-Block gleitet 1,5 m eine schiefe Ebene abwärts, die einen Winkel von 60º
mit der Horizontalen bildet. (a) Zeichne das Kräftediagramm des Blocks und bestimme die
Arbeit die von jeder Kraft verrichtet wird, wenn sich der Block 1,5 m bewegt hat (gemessen
entlang der schiefen Ebene). (b) Bestimme die gesamte Arbeit die am Block verrichtet wird?
(c) Berechne die Geschwindigkeit des Blocks, nachdem er sich 1,5 m bewegt hat, wenn er aus
der Ruhelage startet? (d) Wie groß ist seine Geschwindigkeit nach 1,5 m, wenn er mit einer
Anfangsgeschwindigkeit von 2,0 m/s startet?
10 The magnitude of the single force acting on a particle of mass m is given by F = bx2,
where b is a constant. The particle starts from rest. After it travels a distance L, determine its
(a) kinetic energy and (b) speed.
Die Größe der Kraft die auf ein Teilchen mit der Masse m wirkt, ist F = bx2, wobei b
eine Konstante ist. Das Teilchen beginnt in Ruhe. Bestimme seine (a) kinetische Energie und
(b) Geschwindigkeit nach der Strecke L.

Seite 2 von 2

You might also like