You are on page 1of 9

DEUTSCH

ONLINE A2 

GLOSARIO
CAPÍTULO 2
DEUTSCH ONLINE A2 - GLOSARIO


¿CÓMO SE UTILIZA EL GLOSARIO?

Esta lista de palabras es el glosario del capítulo 2 del curso “Deutsch Online Individual”.

Las palabras están presentadas en el orden de aparición en los capítulos y estructuradas por secuencias
y actividades.

El vocabulario se presenta de la siguiente manera:


• Los verbos aparecen en infinitivo.
• Los sustantivos aparecen con artículo y con la forma del plural.
• Cada palabra va acompañada de un ejemplo que aclara su uso.
• Las palabras especialmente importantes aparecen en negrita y forman el vocabulario que se debe
dominar en este curso.
Este vocabulario es importante para los exámenes, por ejemplo, para la prueba “Start Deutsch 2”.

En este glosario no se recogen los nombres de pila ni los nombres de ciudades.

© 2018 Goethe-Institut e.V. 2


DEUTSCH ONLINE A2 - GLOSARIO - CAPÍTULO 2

Kapitel 2: Guten Appetit!

Im Restaurant

Top Restaurants in der Stadt


die Speise, -n comida Die Speisen im „Jasmin“ sind immer frisch und
super lecker.
frisch fresco, fresca Die Speisen im „Jasmin“ sind immer frisch und
super lecker.
besonder- especial Ein besonderes Extra: Die Vorspeise ist
kostenlos.
das Extra, -s extra, especial Ein besonderes Extra: Die Vorspeise ist
kostenlos.
voll lleno, llena Das Restaurant war total voll und wir haben
keinen Platz mehr bekommen.
die Vorspeise, -n entradas Als Vorspeise hatten wir Fischsuppe.

der Blick, -e vista Der Blick auf das Wasser war toll.

die Hauptspeise, -n plato principal Hauptspeise und Dessert waren ok, aber nicht
so toll wie die Fischsuppe.
das Dessert, -s postre Hauptspeise und Dessert waren ok, aber nicht
so toll wie die Fischsuppe.
der/die Kellner, - / Kellnerin, camarero/a Die Kellner im Restaurant „Jasmin“ sind sehr
-nen freundlich und immer sofort da.

freundlich amable Die Kellner im Restaurant „Jasmin“ sind sehr


freundlich und immer sofort da.
die Auswahl (Singular) selección Die Auswahl an Speisen und Getränken im „Luna
Rossa“ ist gut.
der Service (Singular) servicio Der Service im „Shiva“ war nicht besonders gut.

die Pizza, Pizzen (Pizzas) pizza Die Pizzen kosten im „Luna Rossa“ zwischen 7
und 12 Euro.
der Steinofen, Steinöfen horno de piedra Die Pizzen kommen im „Luna Rossa“ frisch aus
dem Steinofen.
das Speisenangebot, -e oferta de comida Das Restaurant ist gemütlich und das
Speisenangebot groß.
die Qualität (hier: Singular) calidad Die Qualität der Lebensmittel ist sehr gut.

beruflich profesionalmente Ich gehe beruflich und privat oft essen und
kenne viele Restaurants.
privat de forma privada Ich gehe beruflich und privat oft essen und
kenne viele Restaurants.
top perfecto, perfecta Ich liebe das Restaurant „Luna Rossa“. Hier ist
wirklich alles top.
hoffentlich ojalá Hoffentlich bleibt das noch lange so gut.

Wie ist das Restaurant?


leer vacío, vacía Das Restaurant ist heute leer. Es sind keine
Gäste da.
das Hauptgericht, -e plato principal Die Hauptgerichte sind mit 10 bis 18 Euro nicht
so teuer.
die Zutat, -en ingrediente Das Essen schmeckt lecker und die Zutaten sind
immer frisch.

© 2018 Goethe-Institut e.V. 3


DEUTSCH ONLINE A2 - GLOSARIO - CAPÍTULO 2

Wohin gehen wir?


ganz muy Das Restaurant ist ganz in der Nähe. Wir laufen
zwei Minuten.
die Nähe (Singular) cercanía Das Restaurant ist ganz in der Nähe. Wir laufen
zwei Minuten.
die Pasta (Singular) pasta Hier gibt es Pizza und Pasta.

Vorlieben
der Burger, - hamburguesa Ich weiß, Fastfood ist nicht gesund, aber
Burger und Pommes schmecken einfach gut.
die Nudel, -n pasta Er isst lieber Nudeln als Reis.

das Fastfood (Singular) comida rápida Ich weiß, Fastfood ist nicht gesund, aber
Burger und Pommes schmecken einfach gut.
einfach simplemente Burger und Pommes schmecken einfach gut.

asiatisch aquí: comida asiática Antonia isst gern asiatisch, zum Beispiel
Vietnamesisch.
Süd- (Süden) sur Der Wein aus Süditalien schmeckt mir sehr gut.

Magst du Pizza?
der Pilz, -e seta Wollen wir die Pasta mit Pilzen und Schinken
essen?
der/die Vegetarier, - / vegetariano/a Ich esse kein Fleisch. Ich bin Vegetarier.
Vegetarierin, -nen

Isst du gern Pasta?

Ein Tisch für …


reservieren reservar Mark Fischer möchte einen Tisch im Restaurant
reservieren.
der Samstagmittag, -e sábado al mediodía Am Samstagmittag ist das Restaurant sehr voll.

Reservierung

Im Restaurant

Essen gehen
die Tomatensuppe, -n sopa de tomate Als Vorspeise nehme ich die Tomatensuppe.

die Apfelschorle, -n zumo/jugo de manzana con Zum Trinken hätte ich gern eine Apfelschorle,
agua mineral bitte.

der Rotwein, -e vino tinto Hier sind der Rotwein für die Dame und der
Prosecco für den Herrn.
der Prosecco, -s vino espumoso italiano Hier sind der Rotwein für die Dame und der
(auch: die Prosecchi) Prosecco für den Herrn.

wählen elegir Haben Sie schon gewählt? Ja, als Vorspeise


nehme ich die Tomatensuppe.
danach después Als Vorspeise nehme ich die Tomatensuppe.
Danach hätte ich gern den Fisch.
das Trinkgeld, -er propina In Deutschland sind 5–10 % der
Rechnungssumme als Trinkgeld üblich.

© 2018 Goethe-Institut e.V. 4


DEUTSCH ONLINE A2 - GLOSARIO - CAPÍTULO 2

Im Luna Rosa
der Orangensaft, Orangensäfte zumo de naranja, Ich nehme einen Orangensaft und die Pizza Vier
jugo de naranja Käse, bitte.

der Weißwein, -e vino blanco Für mich einen Weißwein und die Pizza Diavolo.

das Eis (Singular) helado Als Desstert hätte ich gern ein Eis mit Sahne.

der Espresso, -s café solo Ich möchte einen Espresso, bitte.

der Cappuccino, -s café capuchino (café con leche Ich möchte einen Cappuccino, bitte.
italiano cubierto de espuma)

Guten Abend!
der Thunfisch, -e atún Einen Salat mit Ei und Thunfisch, bitte.

die Zitronencreme, -s crema de limón Als Dessert einmal die Zitronencreme, bitte.

Was möchten Sie?


die Limonade, -n limonada Wir nehmen eine Limonade, eine Cola und ein
Mineralwasser, bitte.
die (das) Cola, -s cola (refresco) Wir nehmen eine Limonade, eine Cola und ein
Mineralwasser, bitte.
das Mineralwasser, - agua mineral Wir nehmen eine Limonade, eine Cola und ein
Mineralwasser, bitte.
der Käse (Singular) queso Ich hätte gern eine Pizza mit Pilzen und viel
Käse.
der Käse-Oliventeller ración de queso y aceitunas Ich nehme den Käse-Oliventeller.

das (der) Risotto, -/s plato de arroz italiano Einmal das Risotto mit Huhn, bitte.

das Huhn, Hühner pollo Einmal das Risotto mit Huhn, bitte.

der Eisbecher, - tarrina de helado Wir nehmen zum Dessert einen Eisbecher, bitte.

das Tiramisu, - tiramisú (postre italiano a base Wir nehmen zum Dessert ein Tiramisu, bitte.
de bizcochos, café y chocolate
en polvo)
die Schokotorte, -n tarta de chocolate Wir nehmen zum Dessert eine Schokotorte, bitte.

zu para Was kann ich Ihnen zu trinken bringen?

Zusammen kochen

Mit anderen kochen


teilnehmen participar Wie kann ich über „allekochen.de“ am
Abendessen teilnehmen?
die Suche, -n búsqueda Über „Suche“ kannst du bei „allekochen.de“ ein
Abendessen suchen.
vegetarisch vegetariano, vegetariana Wähle eine Stadt und suche zum Beispiel Fisch,
Fleisch oder vegetarisch.
die Webseite, -n página web Du kannst das Abendessen direkt hier auf der
Webseite reservieren.
die Daten (Plural) datos Wir schicken dir dann eine E-Mail mit allen
Daten für das Essen.
der/die Gastgeber, - / anfitrión Der Gastgeber kauft alle Zutaten für das Essen
Gastgeberin, -nen ein.

aufräumen recoger Bei „allkochen.de“ kocht man zusammen und


räumt auch zusammen auf.

© 2018 Goethe-Institut e.V. 5


DEUTSCH ONLINE A2 - GLOSARIO - CAPÍTULO 2

online en línea Man kann das Essen online bezahlen.

das Spülen fregar Ihr helft beim Aufräumen und Spülen.

Wo kochen wir?
die Variante, -n variante, alternativa Bei uns gibt es Fleisch in allen Varianten.

Was kochen wir?


die Karottensuppe, -n sopa de zanahoria Als Vorspeise gibt es Karottensuppe.

das Kalbsfleisch (Singular) carne de ternera Heute gibt es Kalbsfleisch mit Knödeln.

der Knödel, - especie de albóndiga hecha con Heute gibt es Kalbsfleisch mit Knödeln.
patatas o pan
der Pfannkuchen, - crepe, panqueque, tortilla Als Nachspeise gibt es Pfannkuchen mit Eis und
Erdbeeren.
die Erdbeere, -n fresa, frutilla Als Nachspeise gibt es Pfannkuchen mit Eis und
Erdbeeren.
der Erdbeerkuchen, - pastel de fresa o frutillas Als Nachspeise gibt es Erdbeerkuchen.

Wo ist was?
die Pfanne, -n sartén Die Pfanne ist auf dem Herd.

die Schüssel, -n fuente, cuenco Die Schüsseln sind im Schrank.

der Topf, Töpfe olla, cazuela Die Töpfe sind dreckig. Stell sie in die
Spülmaschine!
die Spülmaschine, -n lavavajillas Die Töpfe sind in der Spülmaschine.

das Sieb, -e colador Ich brauche ein Sieb für die Nudeln.

die Spüle, -n fregadero, pila Das Sieb ist in der Spüle.

das Messer, - cuchillo Achtung! Die Messer sind scharf.

Topf - Sieb - Pfanne

Beim Kochen
hinzugeben añadir, poner Torsten gibt Milch zum Teig hinzu.

verrühren revolver, mezclar Cora verrührt Eier und Milch.

wenden girar, dar la vuelta Torsten wendet das Fleisch in der Pfanne.

schneiden cortar Ursula schneidet die Zwiebeln.

die Zwiebel, -n cebolla Ursula schneidet die Zwiebeln.

Rezept für Pfannkuchen


das Rezept, -e receta Hier habe ich das Rezept für Kartoffelsuppe.

die Portion, -en ración Für vier Portionen brauchst du den Teig und die
Füllung.
der Teig, -e masa Für den Teig brauchst du 200 Gramm Mehl und
eine Prise Salz.
das Mehl (Singular) harina Für den Teig brauchst du 200 Gramm Mehl und
eine Prise Salz.
die Prise, -n pizca Für den Teig brauchst du 200 Gramm Mehl und
eine Prise Salz.
die Füllung, -en relleno Für vier Portionen brauchst du den Teig und die
Füllung.

© 2018 Goethe-Institut e.V. 6


DEUTSCH ONLINE A2 - GLOSARIO - CAPÍTULO 2

das Erdbeereis (Singular) helado de fresas, helado de Der Pfannkuchen mit Erdbeereis schmeckt gut.
frutillas
hinzufügen añadir, echar Füge das Salz hinzu.

nochmal otra vez Füge das Salz nochmal hinzu.

die Seite, -n lado Die andere Seite muss auch leicht braun sein.

servieren servir Servieren Sie den Pfannkuchen Ihren Gästen.

stellen poner Stellen Sie den Teig dann 30 Minuten in den


Kühlschrank.
Guten Appetit! ¡Buen provecho! Der Pfannkuchen ist fertig. Guten Appetit!
¡Que aproveche!
der Milliliter (ml) mililitro Wir brauchen 500 Milliliter Milch.

heiß caliente Warten Sie, bis das Öl heiß ist.

Achtung beim Kochen!


aufpassen tener cuidado Pass auf! Der Topf ist sehr heiß!

vorsichtig cuidadoso, cuidadosa, Das Messer schneidet sehr gut. Sei vorsichtig!
precavido, precavida
die Soße, -n salsa Ich mache eine Soße für die Knödel.

stehen aquí: poner Im Rezept steht, die Knödel sind in 15 Minuten


fertig.
der Rat (hier: Singular) consejo Danke für deinen guten Rat.

die Empfehlung, -en recomendación Danke für deine Empfehlung.

Die Milch ist zu kalt

Möchtet ihr etwas trinken?


niemand nadie Alle sind da, es kommt niemand mehr.

jemand alguien Kann mir jemand helfen?

anschalten encender Wie schaltet man die Spülmaschine an?

Kann mir jemand helfen?


die Suppe, -n sopa Als Vorspeise gibt es eine Suppe.

Was steht im Rezept?


der Pfeffer (Singular) pimienta Und wir brauchen ein bisschen Salz und Pfeffer.

die Sahne (Singular) nata Und dann brauchen wir einen Becher Sahne.

der Becher, - vaso Du brauchst etwas Pfeffer, einen Becher Sahne


und Karotten.
die Karotte, -n zanahoria Du brauchst etwas Pfeffer, einen Becher Sahne
und Karotten.

Wir brauchen …
halb- medio, media Für die Suppe brauchen wir eine halbe Zwiebel.

außerdem además Wir brauchen Kartoffeln und außerdem


Karotten.

Was brauche ich?

© 2018 Goethe-Institut e.V. 7


DEUTSCH ONLINE A2 - GLOSARIO - CAPÍTULO 2

Mahlzeiten

Mahlzeiten in Deutschland
der Morgen, - mañana Viele Menschen frühstücken jeden Morgen
lange.
mittags al mediodía Viele Familien essen mittags gemeinsam,
meistens zwischen 12 und 14 Uhr.
das Mittagessen, - almuerzo Mittagessen gibt es meistens zwischen 12 und
14 Uhr.

Was essen Sie?


das Müsli, -s cereales Zum Frühstück esse ich gern Müsli mit Milch
oder ein Honigbrot.
das Honigbrot, -e pan con miel Zum Frühstück esse ich gern Müsli mit Milch
oder ein Honigbrot.
die Marmelade, -n mermelada Marmelade finde ich nicht so lecker und zu süß.

morgens por la mañana Ich trinke morgens Tee und keinen Kaffee.

die Magenschmerzen (Plural) dolores de estómago Kaffee kann ich nicht trinken, weil ich
Magenschmerzen bekomme.
das Sandwich, -es sándwich Mittags esse ich oft einen Salat oder ein
Sandwich.
abends por la tarde/noche Abends nach der Arbeit koche ich mit meiner
Freundin.
vor allem sobre todo Abends koche ich mit meiner Freundin — vor
allem Pasta.
früher antes Früher habe ich fast nie gekocht, jetzt koche ich
viel.
der Döner, - doner kebab (plato oriental) Ich habe mir oft Pizza und Döner geholt, das
war nicht gesund.
das Croissant, -s cruasán Ich trinke einen Kaffee und esse ein Croissant.

die Cornflakes (Plural) copos de maíz, Manchmal esse ich Cornflakes mit Milch.
hojuelas de maíz
die Kantine, -n comedor de la empresa Mittags esse ich in der Kantine in der Firma.

das Wurstbrot, -e pan/bocadillo con fiambre, Wir machen nur einen Salat oder essen ein
pan con embutido Wurstbrot.

die Allergie, -n alergia Leider darf ich keine Milchprodukte essen und
trinken, weil ich eine Allergie habe.
die Uni, -s (= Universität, -en) universidad Mittags kann ich nicht kochen, weil ich in der
Uni bin.
in Ruhe con tranquilidad Das Abendessen ist sehr wichtig für mich, denn
dann kann ich in Ruhe kochen.
indisch aquí: comida hindú Am liebsten koche ich indisch oder thailändisch.

thailändisch aquí: comida tailandesa Am liebsten koche ich indisch oder thailändisch.

der Brunch (Singular) del inglés: comida entre el Am Wochenende treffe ich mich morgens mit
desayuno y el almuerzo, Freunden zum Brunch.
desayuno largo

Ich mag kein Käsebrot

Kochst du abends nicht?


die Torte, -n tarta, torta Zum Kaffee esse ich gerne ein Stück Torte.

© 2018 Goethe-Institut e.V. 8


DEUTSCH ONLINE A2 - GLOSARIO - CAPÍTULO 2

Meine Essgewohnheiten

Einladung zum Mittagessen


der Karottenkuchen, - tarta/torta de zanahoria Zum Kaffee esse ich gerne Karottenkuchen.

Geschirr und Besteck


der Teller, - plato Sind die Teller schon auf dem Tisch?

die Tasse, -n taza Möchtest du eine Tasse Kaffee trinken?

die Gabel, -n tenedor Ich habe ein Messer, aber ich brauche noch eine
Gabel.
der Löffel, - cuchara Ich brauche noch einen Löffel, damit ich die
Suppe essen kann.
die Serviette, -n servilleta Die Servietten sind schon auf dem Tisch.

Wir decken den Tisch

Beim Mittagessen
die (der) Paprika, -s pimiento Ich esse am liebsten rote Paprika, gelbe und
grüne mag ich nicht so gern.

s, ss, ß

Etwas Pasta

Was spricht man?

© 2018 Goethe-Institut e.V. 9

You might also like