You are on page 1of 7

Baden-Württemberg

1. Baden-Württemberg ist eine parlamentarische Republik und ein Land im Südwesten


der Bundesrepublik Deutschland. Benachbarte deutsche Länder sind im Osten und
Nordosten Bayern, im Norden Hessen und im Nordwesten Rheinland-Pfalz. Im
Westen grenzt Baden-Württemberg an die französische Region Elsass.
Landeshauptstadt: Stuttgart
Fläche: 35.751,46 km²
10,632 Mio. (30. November
Einwohnerzahl:
2013)
Bevölkerungsdichte: 297 Einwohner pro km²
Gründung: 25. April 1952
Regierungschef: Winfried KretschmannGrüne
2. Aliran sungai
Aufgrund der bergigen Topographie spielten und spielen die Flüsse und ihre Täler
eine erhebliche Rolle für Besiedlung, Verkehrswesen und Geschichte des Landes.
Neben dem Rhein sind an erster Stelle Neckar und Donau zu nennen.
3. Ekonomi
Baden-Württemberg zählt zu den wirtschaftsstärksten und wettbewerbsfähigsten
Regionen Europas. Insbesondere im Bereich der industriellen Hochtechnologie sowie
Forschung und Entwicklung gilt Baden-Württemberg als die innovativste Region der
Europäischen Union.
4. Universitat
- Heidelberg Universitat.
sozialvers.
Stadt Beschäftigte
30. Juni 2012
Stuttgart 359.817
Mannheim 170.843
Karlsruhe 163.521
Freiburg 107.888
Ulm 84.825
Heidelberg 82.246
Heilbronn 63.321
Sindelfingen 56.379
Pforzheim 51.124
Reutlingen 48.948

Brandenburg
1. Brandenburg ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. grenzt im
Süden an Sachsen, im Westen an Sachsen-Anhalt, im äußersten Nordwesten an
Niedersachsen, im Norden an Mecklenburg-Vorpommern sowie im Osten an die
Republik Polen.
Landeshauptstadt: Potsdam
Fläche: 29.485,63 km²
2,450 Mio. (30. November
Einwohnerzahl:
2013)[4]
Bevölkerungsdichte: 83 Einwohner pro km²
Gründung: 3. Oktober 1990
Regierungschef: Dietmar Woidke (SPD)

2. Klima
Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt um 9 °C. Der kälteste Monat ist mit im Mittel
−1 °C der Januar. Wärmster Monat ist der Juli mit einer Durchschnittstemperatur von
18 °C.
3. Flusse (sungai yang mengalir di brundenburg)
- Elbe
- Oder
4. Sehenwurdigkeiten
- Schloss Sanssouci in Potsdam
- Schloss Rheinsberg im Ruppiner Land
- Schloss Boitzenburg in der Uckermark
- Kloster Chorin, Kloster Dobrilugk, Kloster Lehnin
- Der Spreewald
- Schiffshebewerk Niederfinow
- Besucherbergwerk F60“
sozialvers.
Stadt Beschäftigte
30. Juni 2012
Potsdam 77.916
Cottbus 44.392
Frankfurt (Oder) 28.016
Brandenburg an der Havel 27.076
Eberswalde 16.124
Oranienburg 15.389
Neuruppin 14.600
Schönefeld 13.938
Fürstenwalde 12.640
Ludwigsfelde 12.261

Hamburg
1. Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg liegt
in Norddeutschland. Hamburg grenzt im Norden an Schleswig-Holstein und im Süden
an Niedersachsen.
2. Einwohner = 1.746.342
Bevölkerungsdichte = 2.312 Einwohner pro km²
Flache = 755,26 km2
Burgermeister = olaf scholz (SPD)
3. Klima
Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 17,4 °C, der kälteste der Januar
mit 1,3 °C. Temperaturen um die 28 °C sind im Hochsommer keine Seltenheit. An der
Wetterstation Hamburg-Fuhlsbüttel wurde ein Maximalwert von 37,3 °C (9. August
1992) gemessen.
4. Museen und Ausstellungen
- Das Panoptikum.
- Das Internationale Maritime Museum
- Museumsschiffe im Hafen oder die BallinStadt.
5. Wirtschaft und Infrastruktur
Wichtigste Wirtschaftszweige sind Logistik, Hafen und maritime Wirtschaft,
Luftfahrtindustrie , Konsumgüterindustrie , Chemie, Elektrotechnik, Maschinen-,
Fahrzeug- und Schiffbau, Mineralölwirtschaft, Banken, Medien und Versicherungen.

6. Industri
Hamburg ist mit dem Airbus-Werk im Stadtteil Finkenwerder der größte deutsche.

Mecklenburg-Vorpommern
1. Mecklenburg-Vorpommern Es grenzt im Norden an die Ostsee, im Westen an
Schleswig-Holstein und Niedersachsen, im Süden an Brandenburg sowie im Osten an
die Republik Polen.
Sprache: Deutsch, Niederdeutsch
Landeshauptstadt: Schwerin
Fläche: 23.180,14 km²
Einwohnerzahl: 1,597 Mio.
Bevölkerungsdichte: 69 Einwohner pro km²
Gründung: 3. Oktober 1990
2. Klima
Das Klima wird in Mecklenburg-Vorpommern durch den Übergang vom maritimen
Einfluss im Küstenbereich der Ostsee zu kontinentalgemäßigtem Klima im
Binnenland geprägt.
3. Kota-kota di Mecklenburg – Vorpommen
Rostock
Waren (Müritz)
Güstrow
Wismar
Greifswald
Stralsund
Neubrandenburg
Schwerin
4. Perekonomian
Im Industriesektor sind die maritime Industrie, der Maschinenbau, die
Energiewirtschaft und die Lebensmittelindustrie bedeutend. Die Landwirtschaft ist in
der Fläche sehr präsent. Darüber hinaus spielen der Tourismus, der
Gesundheitssektor, die Immobilienwirtschaft, Hochtechnologie und
Dienstleistungsbetriebe eine zunehmend große Rolle für die Wirtschaft in
Mecklenburg-Vorpommern.
5. Universitas
Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (gegr. 1456) und die Universität
Rostock (gegr. 1419) sind die beiden ältesten Universitäten in Nordeuropa und
gehören zu den ältesten Hochschulen der Welt.
6. Tempat wisata
- Insel Hiddensee (Leuchtturm Dornbusch)
- Ostseeküste

Hessen
1) Hessen ist eine parlamentarische Republik und ein Land der Bundesrepublik
Deutschland. Hessen grenzt das Land Hessen mit einer Gesamtgrenzlänge von 1410
km an die Länder Nordrhein-Westfalen (Grenzlänge: 269,3 km), Niedersachsen
(167,0 km), Thüringen (269,6 km), Bayern (261,9 km), Baden-Württemberg (176,5
km) und Rheinland-Pfalz (266,3 km).
Landeshauptstadt: Wiesbaden
Fläche: 21.114,94 km²
6,045 Mio. (31. Dezember
Einwohnerzahl:
2013)[1]
Bevölkerungsdichte: 286 Einwohner pro km²
Gründung: 19 September 1945
2) Sungai (flusse)
Weser
Fulda
Werra
Rhein
Main
Lahn
Neckar
3) Kota-kota
Frankfurt am Main 643.726
Wiesbaden 271.553
Kassel 194.146
Darmstadt 138.959
Offenbach am Main 119.233
Hanau 89.185
Gießen 73.580
Marburg 78.138
Fulda 63.149
Rüsselsheim
4) Industri
Industrie mit dem Industriepark Höchst, Merck KGaA, Heraeus, SGL Carbon und
Evonik.

Niedersachsen
a. Niedersachsen ist ein Land im Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.
Niedersachsen ist das Bundesland mit den meisten benachbarten Ländern.
Angrenzende Länder sind Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-
Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen und Nordrhein-
Westfalen.
Deutsch (Saterfriesisch und Niederdeutsch zum Amtsgebrauch
Sprache:
zugelassen)
Landeshauptstadt: Hannover
Fläche: 47.634,90[1] km²
Einwohnerzahl: 7,791 Mio. (31. Dezember 2013)[2]
Bevölkerungsdichte: 164 Einwohner pro km²
Gründung: 1. November 1946
Regierungschef: Stephan Weil (SPD)
b. Flusse
Nordsee
Ems
Weser
Elbe
Vechte
Harle
Jade
Maade
c. Ekonomi / perusahaan
die Volkswagen AG (Wolfsburg), Continental AG ,TUI AG, Talanx AG , Salzgitter
AG.
d. Kota
Hannover 288.720
Braunschweig 115.590
Wolfsburg 112.764
Osnabrück 85.966
Oldenburg 74.176
Göttingen 63.643
Salzgitter 44.963
Hildesheim 43.626
Lüneburg 35.323

e. Tempat wisata
- Lüneburger Heide
- Ostfriesische Küste
- Ostfriesische Inseln
f. Museum
das Braunschweigische Landesmuseum,dem LandeLandesmuseum für Natur und
Mensch, das Niedersächsische Landesmuseum Hannover.

Nordrhein-Westfalen
 Nordrhein-Westfalen ist ein Land im Westen der Bundesrepublik Deutschland.
Nordrhein-Westfalen grenzt im Norden und Nordosten an Niedersachsen, im
Südosten an Hessen, im Süden an Rheinland-Pfalz sowie im Westen an Belgien
und die Niederlande.

Landeshauptstadt: Düsseldorf
Fläche: 34.097,72 km²
Einwohnerzahl: 17,572 Mio.
Bevölkerungsdichte: 515 Einwohner pro km²
Gründung: 23. August 1946
Regierungschefin: Hannelore Kraft (SPD)

 Flusse
Lippe, Ems, Ruhr, Rhein ,Weser
 Temperature
Die mittleren Jahrestemperaturen betragen abhängig von der Höhenlage zwischen
5 °C und 10 °C.
 Bangunan
Schloss Augustusburg in Brühl

You might also like