You are on page 1of 25

Advanced Accounting 11th Edition

Fischer Test Bank


Visit to download the full and correct content document:
https://testbankdeal.com/download/advanced-accounting-11th-edition-fischer-test-ban
k/
Advanced Accounting 11th Edition Fischer Test Bank

Chapter 2—Consolidated Statements: Date of Acquisition

MULTIPLE CHOICE

1. An investor receives dividends from its investee and records those dividends as dividend income
because:
a. The investor has a controlling interest in its investee.
b. The investor has a passive interest in its investee.
c. The investor has an influential interest in its investee.
d. The investor has an active interest in its investee.
ANS: B
An investor having a passive interest in its investee (generally resulting from less than 20% ownership)
records dividends as dividend income.

DIF: E OBJ: 2-1

2. An investor prepares a single set of financial statements which encompasses the financial results for
both it and its investee because:
a. The investor has a controlling interest in its investee.
b. The investor has a passive interest in its investee.
c. The investor has an influential interest in its investee.
d. The investor has an active interest in its its investee.
ANS: A
An investor having a controlling interest in its investee (generally resulting from more than 50%
ownership) will prepare consolidated financial statements which encompass the financial results of
both it and its investee.

DIF: E OBJ: 2-1

3. An investor records its share of its investee’s income as a separate source of income because:
a. The investor has a controlling interest in its investee.
b. The investor has a passive interest in its investee.
c. The investor has an influential interest in its investee.
d. The investor has an active interest in its investee.
ANS: C
An investor having an influential interest in its investee (generally resulting from 20% - 50%
ownership) records its share of its investee’s net income as a separate source of income. This amount
also increases the investor’s investment in the investee.

DIF: E OBJ: 2-1

© 2012 Cengage Learning. All Rights Reserved. This edition is intended for use outside of the U.S. only, with content that may be different
from the U.S. Edition. May not be scanned, copied, duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.

Visit TestBankDeal.com to get complete for all chapters


4.
Account Investor Investee
Sales $500,000 $300,000
Cost of Goods Sold 230,000 170,000
Gross Profit $270,000 $130,000
Selling & Admin. Expenses 120,000 100,000
Net Income $150,000 $ 30,000

Dividends paid 50,000 10,000

Assuming Investor owns 70% of Investee. What is the amount that will be recorded as Net Income for
the Controlling Interest?
a. $164,000
b. $171,000
c. $178,000
d. $180,000
ANS: B
Investor net income $150,000
Investor’s portion of Investee income ($30,000 x 70%) 21,000
$171,000

DIF: D OBJ: 2-1

5. Consolidated financial statements are designed to provide:


a. informative information to all shareholders.
b. the results of operations, cash flow, and the balance sheet in an understandable and
informative manner for creditors.
c. the results of operations, cash flow, and the balance sheet as if the parent and subsidiary
were a single entity.
d. subsidiary information for the subsidiary shareholders.
ANS: C
Consolidated financial statements are designed to provide the results of operations, cash flow and the
balance sheet as if the parent and subsidiary were a single entity. Generally these are more
informative for shareholders of the controlling company.

DIF: E OBJ: 2-2

6. Which of the following statements about consolidation is not true?


a. Consolidation is not required when control is temporary.
b. Consolidation may be appropriate in some circumstances when an investor owns less than
51% of the voting common stock.
c. Consolidation is not required when a subsidiary’s operations are not homogeneous with
those of its parent.
d. Unprofitable subsidiaries may not be obvious when combined with other entities in
consolidation.
ANS: C

© 2012 Cengage Learning. All Rights Reserved. This edition is intended for use outside of the U.S. only, with content that may be different
from the U.S. Edition. May not be scanned, copied, duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Generally, statements are to be consolidated when a parent firm owns over 50% of the voting stock of
another company. The only exceptions is when control is temporary or does not rest with the majority
owner. There may be instances when a parent firm effectively has control with less than 51% of the
voting stock because no other ownership interest exercises significant influence on management.
Because many entities may be combined in a consolidation, unprofitable subsidiaries may not be
obvious when combined with profitable entities.

DIF: M OBJ: 2-2

7. Consolidated financial statements are appropriate even without a majority ownership if which of the
following exists:
a. the subsidiary has the right to appoint members of the parent company's board of directors.
b. the parent company has the right to appoint a majority of the members of the subsidiary’s
board of directors because other ownership interests are widely dispersed.
c. the subsidiary owns a large minority voting interest in the parent company.
d. the parent company has an ability to assume the role of general partner in a limited
partnership with the approval of the subsidiary's board of directors.
ANS: B
SEC Regulation S-X defines control in terms of power to direct or cause the direction of management
and policies of a person, whether through ownership of voting securities, by contract, or otherwise.
Thus, control may exist when less than a 51% ownership interest exists but where there is no other
large ownership interest that can exert influence on management.

DIF: M OBJ: 2-2

8. Consolidation might not be appropriate even when the majority owner has control if:
a. The subsidiary is in bankruptcy.
b. A manufacturing-based parent has a subsidiary involved in banking activities.
c. The subsidiary is located in a foreign country.
d. The subsidiary has a different fiscal-year end than the parent.
ANS: A
Control is presumed not to rest with the majority owner when the subsidiary is in bankruptcy, in legal
reorganization, or when foreign exchange restrictions or foreign government controls cast doubt on the
ability of the parent to exercise control over the subsidiary.

DIF: M OBJ: 2-2

9. Which of the following is true of the consolidation process?


a. Even though the initial accounting for asset acquisitions and 100% stock acquisitions
differs, the consolidation process should result in the same balance sheet.
b. Account balances are combined when recording a stock acquisition so the consolidation is
automatic.
c. The assets of the noncontrolling interest will be predominately displayed on the
consolidated balance sheet.
d. The investment in subsidiary account will be displayed on the consolidated balance sheet.
ANS: A

© 2012 Cengage Learning. All Rights Reserved. This edition is intended for use outside of the U.S. only, with content that may be different
from the U.S. Edition. May not be scanned, copied, duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Another random document with
no related content on Scribd:
Dagegen kann mit Erfolg Sorghumsirup dargestellt werden. Es geschieht
dies in Amerika, wo sich eine ziemlich große Sorghumzuckerindustrie —
meist jedoch in Kleinbetrieben — entwickelt hat, in dem oben (S. 127)
erwähnten Cooks Evaporator. Die großen Hoffnungen, die man in
Nordamerika auf die Sorghumzuckerbereitung setzte, haben sich nicht oder
doch nicht in dem Maße als man zur Zeit des «Sorghumfiebers» dachte,
erfüllt. Immerhin wurden dort angeblich 1885 (vorübergehend) 600000
Pfund, aber ziemlich unreiner, Sorghumzucker gewonnen. Auch in
Frankreich, in Indien und Australien sind mehrmals wenig erfolgreiche
Versuche mit Sorghumzuckerbereitung gemacht worden. Der gereinigte
S o r g h u m z u c k e r enthält 92% Saccharose und 4,5% Glukose.

Einen Sirup bereiten die Mexikaner übrigens auch aus den Stengeln von
Zea Mais L. (TAYLER), doch ist wohl, besonders aus der Süßmais
genannten Varietät, deren frisch ausgepreßter Saft 15–16% Rohrzucker
enthält, von jeher, schon in der präkolumbischen Zeit, auch fester Zucker
dargestellt worden (Berichte des CORTEZ). In Europa wurde schon im
XVIII. Jahrh. Maiszucker gewonnen. Daß der Maisstengel Rohrzucker
enthält, zeigte 1836 PALLAS.
Aus Zuckermaissaft wird in Mexiko, aus Zuckerhirsesaft in China ein
berauschendes Getränk bereitet. In Mexiko heißt dies P u l q u e d e M a h i z .
Lit. SEMLER, Tropische Agrikultur III, 301. — H. W. WILEY, Rec. of experim. conduct. by
the Commissioner of agriculture in the manufacture of Sugar from Sorghum at Rio Grande, New
Jersey, Kenner, Louisiana, Conway springs, Douglass and Sterling, Kansas 1888, sowie Record
of experiments with Sorghum 1890–1893 U. S. Dep. of Agriculture. Div. of Chem. Bulletin 20,
29, 34 u. 40. — Rep. of the secretary of agriculture 1892. — WACHTEL, Centralbl. f. Agrik.
Chem. 1880.

VI. Andere Rohrzucker liefernde Materialien.

Es ist auch vorgeschlagen worden, die Ananas auf Rohrzucker zu


verarbeiten, da deren Fruchtstand 11,5% kristallisierenden Zucker enthält.
Er wird aber von 2% nicht kristallisierenden Zuckers begleitet. Der Saft
eignet sich also nicht zur Rohrzuckergewinnung, ganz abgesehen davon,
daß das Ausgangsmaterial zu teuer ist.
Das gleiche gilt von den Aprikosen, die neben 6% kristallisierendem
Zucker, 2,75% unkristallisierbaren enthalten (SEMLER).
Auch die Zuckerwurzel (Sium Sisarum), die man in Südeuropa und
Nordafrika kultiviert, wird nicht auf Zucker ausgebeutet, obwohl
MARGGRAF in ihr Rohrzucker fand.
Aus dem Safte der Agave (vgl. I, S. 1018) bereiteten die alten
Mexikaner und Peruvianer Zucker. Jetzt geschieht dies nicht mehr. Im Safte
der Agave americana finden sich 6% Saccharose und 2,6% Fruktose.
Der Saft der Birke wurde in Schottland und Irland, und wird noch jetzt
da und dort in Nordamerika auf Zucker verarbeitet. (Näheres in W. LENZ,
Über Birkensaft in Arb. d. pharm. Instit. Berlin VII [1910], 228.)
Früher diente auch Heracleum sphondylium und sibiricum in
Nordasien zur Zuckerbereitung. Man trocknete die Stengel und klopfte die
Zuckereffloreszenz ab.
Den Zucker aus Asclepias syriaca kannte bereits AVICENNA.
Die süß schmeckenden Früchte von Glyceria fluitans (Mannagras,
Mannahirse), von denen man bis ins XVIII. Jahrh. glaubte, daß sie wie der
Tau vom Himmel fielen, sind zur Zuckerbereitung, wie es scheint, nie
benutzt worden.
Zucker aus Cocosmilch dargestellt enthielt 74,95% Saccharose. Zucker
aus dem Safte von Borassus flabelliformis 79,12% Saccharose
(BOURQUELOT).
In von Ahornblättern abgespültem Honigtau fand KREIS 19,7% der
Trockensubstanz Invertzucker, 9,7% Rohrzucker und 40,1% Dextrin.
Weitere Angaben bei LIPPMANN, Gesch. d. Zuckers.
II. Rohrzucker enthaltende Mannaarten.

(Sämtlich frei von Mannit.)


a) Alhagi Manna oder Terendschabin.

Khorosani, Alhagi-Manna, persische Manna, Terendschabin, Taranjabin, Taryngiabin, —


Terengebin (pers. = Fruchthonig, engebin = Honig, AITCHISON übersetzt: Honig vom Grünen,
d. h. vom grünen Strauch), yavása-sarkara (ind.); — bei RHAZES und AVICENNA: Terengiabin, bei
IBN BAITHAR: Tarandschubin, arab. Elbâdsch; bei SIMON JANUENSIS: Tereheniabin; bei SERAPION
(I, S. 606) Tereniabin, bei GARCIA DA ORTA: Tirimiabin, Trungibim; bei ALPINI und CORDUS (I,
S. 800): Tereniabin (oder Manna orientalis s. Drosomeli). Die Manna granata, z. B. in der
Frankfurter Liste (I, S. 812) und bei CORDUS, war vielleicht auch Alhagi-Manna (FLÜCKIGER).
Die im Mittelalter über Aleppo in den Handel gebrachte sog. syrische Manna war diese, die wohl
auch MEGENBERG sah.
Die Stammpflanze, Alhagi Maurorum TOURNEF. (Dc.) (Hedysarum Alhagi L., Alhagi
manniferum DESV., Alhagi camelorum FISCHER), eine Papilionacee, wird überall in Persien,
besonders in Khorâsan, als Kamelfutter benutzt, daher Kamelsdorn. Das Manna schwitzt, wie es
scheint, nur unter besonderen Bedingungen (nach größerer Hitze? auf besonderen Standorten?)
als ein süßes Exsudat in Tröpfchen aus. Denn trotz der weiten Verbreitung der Pflanze, die auch
in Afghanistan, Belutschistan und Hindostan gefunden wird, kommt dieses Manna nur aus Nord-
Persien (Taebris) und vom persischen Golf (Bender-Buschir), übrigens meist stark mit Früchten
und Stielen vermischt, in den Handel (SCHLIMMER). Die Gegend von Ruikhaut in Persien ist
durch dieses Manna berühmt (AITCHISON). IBN BAITHAR zitiert nach Ishak Ben Amrân:
«Tarandschubin ist ein Tau, der vom Himmel fällt, der dem festen körnichten Honig gleicht und
Honigtau genannt wird. Der chorasanische ist der häufigste, welcher auf den Baum Elhâdsch,
welcher der Aakul Hedysarum Albagi ist, fällt. Er wächst in Syrien und Chorasân und trägt grüne
Blätter und rote Blumen, die keine Früchte tragen. Der beste Honigtau ist der weiße von
Chorasân kommende.» L. RAUWOLFF (I, S. 771) beschreibt das Manna, das er 1573 auf dem
Bazar in Aleppo sah und den Baum, der es erzeugt.
MIR MUHAMMED HUSAIN gibt an, daß es in Khorasan, Mawarunnahi, Kurjistan und Hamadan
gesammelt werde. Es bildet braune, trockene Klümpchen von unregelmäßiger Gestalt, die mit
Pflanzenresten untermischt sind. Einige sind durchscheinend körnig, spröde, kristallinisch,
andere zäh, weich, amorph (EBERT). Sie riechen bisweilen schwach sennaartig.
Dies Manna bildete das hauptsächlichste süße Abführmittel der alten persischen Ärzte und
wurde wohl schon in Suśrutas als Hedysarum und von THEOPHRAST (Hist. plant. IV, cap. 4)
erwähnt. Es dient noch jetzt in Persien als Abführmittel und kommt dort in grünlich-gelben
Broten in den Handel. DYMOCK fand es 1891 in indischen Bazaren. LUDWIG fand in ihm c.
35,5%, EBERT 42% Rohrzucker und c. 20% Schleim. Daneben fand sich etwas Chlorophyll. Der
unlösliche Rückstand betrug c. 32%. Er bestand aus Pflanzenresten (Dornen, Blättern, Blüten),
Sand und (zugesetzter) fremder Stärke (EBERT). D i e k r i s t a l l i n i s c h e n S t ü c k e s i n d
n a h e z u r e i n e r R o h r z u c k e r. Der Feuchtigkeitsgehalt schwankt (1,5–5,5%). VILLIERS
fand darin M e l e z i t o s e (C18H32O16.2 H2O), deren Darstellung daraus ALECHIN beschrieb.
EBERT fand den Körper nicht.
Lit. Die Pflanze (zuerst?) im Botan. Lexikon Kîtab as-šaǧar (um 980). — EBERT, Beitr. z.
Kenntn. einig. selt. Mannasorten. Diss. Basel 1908 (dort die Literat.). Derselbe auch in Zeitschr.
d. Österr. Apoth. Ver. 46 und Apoth. Zeit. 1909. — POLAK, Persien 1865. — SCHLIMMER,
Terminol. medico pharmac. Franc.-Pers. Teheran 1874. — LUDWIG, Bestandt. einig. Mannasort.
d. Orient. Arch. d. Pharm. 1870. — VILLIERS, Bull. soc. chim. 27, p. 98. — FLÜCKIGER,
Pharmakognosie (dort S. 31 weitere Lit.) — HEYD, Levantehandel. — HAUSSKNECHT, Arch. d.
Pharm. 1870. — ALECHIN, Zeitschr. d. russ. chem. Ges. 21, p. 420.
Nach COLLIN (Journ. pharm. chim. 1890) werden in Persien zwei purgierende und fünf
pektorale Mannen unterschieden. Eine Übersicht über persische und indische Mannen auch bei
HOOPER, Pharm. Journ. 1890.
BOCCONE erwähnt in seinen Curiösen Anmerckungen 1697: Terengiebin (Alhagi), Chirchest
(Xirquest, Xircest, Scirquest, Siracest), Guczangkemin, Men essemà (Men essalüa) und ein
Manna aus der Feige, sowie das Mannagras und die Manna caccia Ungarns (Hermata chassa). —
Vgl. ferner: VIREY, Sur la manne des Hébreux et les mannes divers de l’Orient. Journ. ph. 4
(1818), 120 (dort ältere Lit.). — MAIDEN, Vegetable exudationes. Scient. res. of the Elder
Exploring Expedit. 1892.
b) Tabaschir.

Tabâshîr, Tabaxir, aus Tvak-Kshira (sansc. = Rindenmilch) korrumpiert, bei Suśrutas:


tugâkshîrî — Vaṁça rocana, Báns lochan (hind.), Bambusmanna, Vanśa śarkarā = Bambuszucker
(Saccharum bambusae), Vanśa karpura = Bambuscampher (Manna bombacina bei ALPINI?).
I. Ta b a s c h i r (I) findet sich an der Oberfläche der Halme einiger indischer Bambusarten,
bes. Bambusa stricta ROXB. (Dendrocalamus strictus NEES), die in Zentral- und Südindien
heimisch ist, in Form von stalaktitenähnlichen, gegen den Halm hin abgeplatteten weißen oder
hellbräunlichen Stücken, die sich leicht und vollständig im gleichen Gewichte Wasser lösen und
fast vollständig aus Rohrzucker bestehen (HOOPER), jedenfalls nur wenig reduzierenden Zucker
enthalten. Die Asche beträgt 0,96%. Nur 0,77% einer FEHLINGsche Lösung reduzierenden
Substanz ließen sich nachweisen.
D i e s Tabaschir ist wohl (auch nach LIPPMANN) das σάκχαρον des DIOSKURIDES, das er
«Honig des Zuckerrohrs» nennt und als durch Ausscheidung entstanden und dem Salze ähnlich
beschreibt. Es war ein Handelsartikel der Westküste Indiens, besonders von Thana, wo es EDRISI
(1135) traf. Ebenso kennt es IBN SINA, die Zollliste von Aden (I, S. 699) und GARCIA DA ORTA (I,
S. 736). Es wird noch jetzt in der orientalischen Medizin benutzt, ist aber selten geworden. Auch
die Pharmac. persica von 1681 (I, S. 808) führt dies Tabaschir auf.
II. E i n a n d e r e s Ta b a s c h i r (II) kommt i m I n n e r n der Halme der Bambusen vor.
Es wird schon von IBN BAITHAR bestimmt von dem oben beschriebenen unterschieden. Es
besteht fast ganz oder zum größten Teil aus Kieselsäure und Silikaten. FOURCROY und
VAUQUELIN fanden darin 70%, INCE 86,39–91,69%, ROST VAN TONNINGEN 86,38%, THOMSON
90,5%, GUIBOURT 97,39% Kieselsäure, daneben Kalk, Kali, Natrium. Es enthält aber auch 4,25%
Rohrzucker neben 2,6% Schleim (EBERT).
Die Beziehungen der beiden Tabaschire können wir uns so denken, daß ursprünglich in das
Innere der Halme ein Gemisch von Silikaten und Zucker abgeschieden wurde, die zunächst in
wässriger Lösung sich befanden. (Ich habe beim Anschneiden von Bambushalmen in Java oft im
Innern eine beträchtliche Menge einer wässrigen Flüssigkeit gefunden.) Dann dialysierte
besonders an den Knoten der kristallinische Zucker durch die Halmwand nach außen, wo er nur
in der Trockenzeit sich erhielt und auskristallisierte, in der Regenzeit aber abgewaschen wurde
und in der Höhle der Internodien blieb eine zuckerarme Lösung zurück, die die amorphen,
kolloidalen Substanzen (Schleim und Silikate) enthielt (EBERT). Diese gab dann beim
Eintrocknen das Tabaschir II. Das würde erklären, daß Tabaschir I seltener ist. (KOBUS, der auf
LIPPMANNS Ersuchen vor einigen Jahren den Sachverhalt untersuchte, fand obige Theorie in Java
nicht bestätigt.) Auch das Tabaschir II wird noch jetzt arzneilich benutzt. Aus der Literatur, mit
Ausnahme der analytischen, ist selten klar ersichtlich, welches der beiden gemeint ist.
So würden denn SALMASIUS und HUMBOLDT Recht haben, die (entgegen der Meinung
PEREIRAS) meinten, daß das σάκχαρον der Griechen der «Saft des Bambusrohres» gewesen sei
(vgl. auch PEREIRAS Handbuch II, S. 26).
Lit. FOURCROY u. VAUQUELIN, Ann. du Museum VI, 1806 (amerikan. Tabaschir). —
GUIBOURT, Hist. des drog. simpl. — THOMSON, Rec. of Gen. Science 1836. — ROST VAN
TONNINGEN, Jahresb. d. Chem. 1860. — Pharmacographia indica. — WATT, Dictionary of the
economic prod. of India. — HOOPER, Pharm. Journ. 1891 und 1900, 640. — INCE, Ebenda. 1896
(dort Analysen). — POLECK, Bambusa arundinacea, Pharm. Centrh. 1886 u. Zeitschr. d. Österr.
Ap. Ver. 1887. — HUTH, Der Tabaschir in sein. Bedeut. für d. Bot. Mineral. u. Phys. Berlin 1887.
— KURZ, Indian Forester I. — BRANDIS, Ebenda XIII. — EBERT, Beitr. z. Kenntn. selten.
Mannasort. Diss. Zürich. 1908. — FLÜCKIGER, Zur Geschichte d. Tabaschir. Zeitschr. d. Österr.
Apoth. Ver. 1887 u. Schweiz. Zeitschr. f. Pharm. 1859.

c) Californisches Manna.

Auch an einem anderen Grase, Phragmites communis, ist ein wohl durch Aphiden
(WATSON) erzeugtes süßes Exsudat beobachtet worden (Pater PICOLO und ROSS BROWNE bei
LLOYD), das als C a l i f o r n i s c h e s M a n n a bekannt ist. Es wird noch jetzt von Indianern
gesammelt (LLOYD, Californian Manna. Amer. journ. pharm. 1897 (deutsch in Ber. d. pharm.
Ges. 1897).

d) Blue Grass Manna.

Ebenfalls von einem Grase, und zwar von dem in Neusüdwales heimischen Andropogon
annulatus FORSK., stammt das Blue grass Manna (BAKER and SMITH, Pharm. Journ. 1897).

e) Weidenmanna oder Bide Khecht.

Das W e i d e n m a n n a (Bide khecht, Bid chischt) wird im Spätsommer von den Blättern
von Salix fragilis L. in Persien ausgeschwitzt und nördlich von Teheran in den Dörfern am Fuße
des Elbrus (POLAK) oder dem Distrikt Cheriar (SCHLIMMER) gesammelt. Ein ähnliches Manna
scheint auf Apfelbäumen, auf Pirus glabra und Salsola foetida vorzukommen.
Es bildet unregelmäßige weiße oder rote Stücke. Den EBERT 1908 vorgelegenen Stücken
waren Rosenblätter und eine Ferulaceenfrucht beigemengt. HAUSSKNECHT sagt, es werde mit
Mehl vermischt.
Es enthält in den reinsten Stücken 50% Rohrzucker. Daneben findet sich darin 17,5%
Dextrose, 13,26% andere wasserlösliche Bestandteile. Der unlösliche Rückstand (Gips,
Weizenmehl, Pflanzenreste) betrug 19,2%.
Ein ähnliches Manna liefert Salix tetrasperma in Indien. Dies enthielt 10% eines
reduzierenden Zuckers (Pharm. Zeit. 1893, 548). Aus einem Bidenguébine wurde neben 12%
Glukose ein der Saccharose ähnlicher Zucker (B i d e n g u e b i n o s e ) isoliert. Über das andere
Weidenmanna siehe weiter unten.
Lit. EBERT a. a. O. — FLÜCKIGER, Pharmakognosie. — LUDWIG, Arch. Pharm. 1870 (dort die
ältere Lit.). — HAUSSKNECHT a. a. O. — HOOPER, Pharm. Journ. 1890.
f) Eichenmanna oder Gueze-elefi.

Das Eichenmanna, Vallonenmanna, Manna quercina oder quercea, Gueze-elefi (gezza, bei
den Türken küdret halwa = Himmelssüßigkeit, daraus vielleicht Trehala korrumpiert) erwähnt
schon THEOPHRAST (hist. plant. lib. 3). Es entsteht in Persien auf den Blättern und Fruchtbechern
von Quercus Vallonea KOTSCHY und Quercus persica JAUB. ET SPACH (IBN BAITHAR nennt Q.
coccifera = dschidár), angeblich durch die Blattlaus Coccus manniparus (?). Im August werden
die Eichenwälder von diesen Blattläusen befallen, die Blätter bedecken sich mit einem feinen
Mehltau, der zu sehr süßen wasserhellen Tropfen zusammenfließt, die abtropfend oft den ganzen
Boden ringsum bedecken (HAUSSKNECHT). Dies auf die Erde fallende Manna scheint nicht
gesammelt zu werden. Die Bewohner der Bergdistrikte sammeln vielmehr die von der Manna
befallenen Blätter, wiegen sie fein und stellen aus der klebrigen Masse graugrüne, zähe, gut
haltbare Klumpen dar. Andererseits tauchen sie die klebrigen Blätter auch in heißes Wasser,
dampfen zum Sirup ein und verwenden diesen direkt oder dicken weiter ein, vermischen das
Extrakt mit Mehl, streichen auf Leinwandstreifen und trocknen an der Sonne. Dies Produkt heißt
Pekmes (HAUSSKNECHT). Es scheint auch vorzukommen, daß man die Blätter trocknet und das
eingetrocknete, pulverig gewordene Manna abklopft (BERTHELOT, SCHLIMMER).
Die mit der Blattmasse vermischten Klumpen, wie es scheint die einzige in den Handel
gebrachte Sorte dieses Manna, enthält (nach EBERT) 52,2% Rohrzucker (BERTHELOT fand in der
von der Blattmasse befreiten Masse 61%), 19% Traubenzucker, 10,3% Schleim, 7,45%
Feuchtigkeit und 10% Rückstand. (Darunter nur wenige Tierreste.) LUDWIG und FLÜCKIGER
geben 48 resp. 90% Traubenzucker und keinen Rohrzucker an, doch sagt FLÜCKIGER nur, daß er
rechtsdrehenden Zucker gefunden habe, den er nicht zum Kristallisieren bringen konnte. Dextrin,
das BERTHELOT angibt, konnte er nicht finden. LUDWIG hat nur die Drehung des Auszuges
bestimmt.
Lit. POLAK, Persien, das Land und seine Bewohner. 1865. — SCHLIMMER a. a. O. — EBERT
a. a. O. — FLÜCKIGER, Pharmakognosie u. Arch. Pharm. 1872. — LUDWIG, Bestandt. einiger
Mannasort. des Orient. Arch. Pharm. 1870 (dort die ältere Literat.). — HAUSSKNECHT,
Mannasorten d. Orient. Ebenda 1870. — BERTHELOT, Ann. chim. phys. 3 ser. t. 67.
g) Schîr-Khist.

Bei AVICENNA: Szirchosta. Die Bezeichnung Schîr-Khist, Schir-Khisht, Shîrkhisht (=


erhärtete Milch) i s t e i n p e r s i s c h - i n d i s c h e r K o l l e k t i v b e g r i f f f ü r M a n n a
ü b e r h a u p t (Dict. econom. prod. Ind.), wird aber auch für eine besondere Sorte, nämlich das
schon von IBN BAITHAR unter dem Namen Schîrschaschak als Husten- und Abführmittel
erwähnte Manna benutzt, das in Herat, dem Elbrus und in Khorasan gesammelt wird
(SCHLIMMER) und von der Amygdalacee Cotoneaster nummularia FISCHER ET MEYER (und von
der Polygonacee Atraphaxis spinosa L.) stammt (HAUSSKNECHT).
Das von EBERT 1908 untersuchte Manna, das bestimmt von Cotoneaster stammte
(HARTWICH), bildete grauweiße, bröcklige, von Kristallen durchsetzte Stücke von Erbsengröße
und süßem, schwach mehligem Geschmack. Die beigemengten Pflanzenreste (Stücke der
Stengel, Rinde, Kelche und Blättchen) waren von einem mehligem Überzuge bedeckt. Dieses
Manna enthielt 12,9% Rohrzucker, 37,5% Glukose, 24,2% Schleim, 15,9% Feuchtigkeit. Es wird
noch heute in Persien benutzt (POLAK). In dem in Indien viel benutzten Manna von Cotoneaster
nummularia FISCH. ET MEYER, einem bis 14 Fuß hohen Strauche der Paropamisuskette und
Khorasans, das im Juni durch Abschütteln der Zweige gesammelt und massenweise nach Persien
und Indien exportiert wird (AITCHISON), fand HOOPER 8,3% Glykose, 4,1% Rohrzucker, gegen
50% C h i r k h e s t i t (C6H14O6 «dem Mannit und Sorbit verwandt», wahrscheinlich Sorbit,
RABY). Da Schîr-Khist ein Sammelname ist (siehe oben) — bei IBN BAITHAR lautet der
Sammelname Mann — ist es begreiflich, daß auch andere Mannaarten unter diesem Namen
gelegentlich in den Handel kamen und kommen. So ist das Schîr-Khist von RABY, in dem er
einen neuen, angeblich dem Sorbit ähnlichen Zucker, den Chirkhestit, sowie das Bidenguebin-
(Bid-engebin?-) Manna, in dem derselbe die Bidenguebinose auffand, sicher von der obigen
verschieden und wohl den Weidenmannas (s. oben S. 133) anzugliedern. Und auch das Schîr-
Khist von LUDWIG, in dem dieser 17,8% linksdrehenden Zucker und 22,5% Stärke fand, muß ein
anderes Produkt gewesen sein (Atraphaxis-Manna?). Atraphaxis-Manna erwähnt GARCIA DA
ORTA unter dem Namen Xirquest, Xircast. Die Manna mastichina des PROSPER ALPIN war
vielleicht Schîr-Khist.
Lit. POLAK a. a. O. — SCHLIMMER a. a. O. — HAUSSKNECHT a. a. O. — EBERT, Dissert.
Zürich 1908. — RABY, Chirkhest and Bidenguebin. Ph. Journ. Transact. 19 (1889) p. 993. —
LUDWIG a. a. O. — HOOPER, Pharm. Journ. 1890, 421.
Weitere Mannaarten siehe unter den Trisacchariden, unter Mannit und Dulcit. Eine Liste der
indischen Mannaarten in WATTS Dictionary. Eine Zusammenstellung der Pflanzen, die ein Manna
liefern, auch in Chem. Drugg. 1890, 863. Eine ältere Monographie der Mannen gab CLAUDIUS
SALMASIUS (Plinian. exercitation. Ultraject. 1689).
h) Tamarixmanna.

Das Tamariskenmanna (arab. Gazánjabín, pers. gazangabín — Ges-engebin, Gesendschebin,


Gäzändjebîn, — in der Pharmacop. persica 1681 (vgl. I, S. 808): Guezengebin, umfaßte hier
wohl mehrere Mannaarten; — bei ALPINI: Terengebil) wird von Tamarix gallica var. mannifera
EHRENBERG (a r a b . asl, tarfá [so auch bei SERAPION], athel [bei AMRAN, I, S. 598], — p e r s .
gaz — gaz angabin [oder ges-engebin] also = Tamariskenhonig; Tamariscus steht in der Alphita
«arbor genestae s. miricae», I, S. 660) gesammelt und soll angeblich durch die Schildlaus Coccus
manniparus EHRENB. erzeugt werden. Diese bis 7 m hohe Tamariske findet sich fast in ganz
Persien (besonders häufig im Süden), dann in Afghanistan, Arabien, in der sinaitischen Wüste,
Ober-Ägypten und Nubien. «Die glänzend weißen, honigdicken Tropfen dieser eigentümlich
angenehm riechenden, wohlschmeckenden Tamariskenmanna träufeln in der Sonnenwärme des
Juni und Juli von den obersten Zweigen herunter, werden in der Umgebung des St.
Katharinenklosters am Sinai in lederne Schläuche gesammelt und seit Jahrhunderten (bereits
ANTONIUS MARTYR, c. 570 n. Chr., berichtet davon) teils genossen, teils den Pilgern teuer
verkauft, da die ganze Ernte im günstigsten Jahr nur 700 Pfund beträgt» (WELLSTED,
FLÜCKIGER). BURKHART traf den Baum im Tale Scheikh und nur in diesem einen Tale Arabiens,
durch das die Juden seinerzeit zogen, kommt er in größerer Menge vor. Das Manna wird vor
Sonnenaufgang gesammelt, wenn es erhärtet ist, in der Sonne schmilzt es. Die Araber kochen es
und seihen es durch ein Stück Zeug. Es ist schmutzig gelb, schmeckt süß und etwas gewürzhaft,
hart wird es nie. In Persien scheint, jetzt wenigstens, Tamarixmanna nicht gesammelt zu werden.
Tamarixmanna enthält 55% Rohrzucker, 25% Lävulose und 20% Dextrin (BERTHELOT).
Nach der gewöhnlichen Annahme, die sich auf die Ausführungen von RITTER, TISCHENDORF
und EBERS stützt, soll dies d a s M a n n a d e r B i b e l sein. Auch FLÜCKIGER nimmt dies an.
Ich lasse die Frage offen (I, S. 490) und führe (a. a. O.) als möglich an, daß es sich um eine
Flechte (vielleicht um die Mannaflechte Sphaerothallia esculenta) gehandelt haben könne. Ich
stütze mich auf HAUSSKNECHTS Ausführungen, der bemerkt:
«Was nun die b i b l i s c h e M a n n a anlangt (d. h. Chlorangium Jussuffii LINK [Lecanora
esculenta EVERSMANN, Lecanora desertorum KREMPELHUBER]), so kann ich mir darunter nur
eine solche oder eine ihr doch ähnliche F l e c h t e vorstellen, die auch das scheinbar Wunderbare
in der biblischen Darstellung sehr gut erklärt. Etwas Übertreibung muß man den Orientalen
zugute halten, behaupten sie ja doch noch heute, daß diese Manna vom Himmel falle. Daß die
Juden ihre Manna nur am Morgen, wenn der Nebel verschwunden war, sammelten, ist klar, weil
dann die durch die Feuchtigkeit angeschwollenen Flechten leicht sichtbar waren; nach längerer
Einwirkung der Sonnenstrahlen aber (2. Mos. 16, 21) schmolz sie, was wohl eine falsche
Übersetzung ist, es hätte heißen müssen: «v e r s c h w a n d sie», indem die austrocknende
Flechte sich zusammenkrümmt und sich mechanisch mit Erde umhüllt (resp. nun zwischen den
Steinen nicht mehr sichtbar ist. TSCHIRCH). Aus 4. Mos. II, 7–9 ersieht man, daß die Manna eine
trockene, feste Substanz sein mußte, da sie in Mühlen gestoßen wurde. Daß die Manna sich nur
in stets unkultiviert gewesenen Wüsten fand, wo sich Flechten in großer Menge bilden konnten,
geht aus Josua 5, 12 hervor, weil dieselbe bei Annäherung an kultivierte Gegenden aufhörte. Daß
die Flechte u n a u s g e t r o c k n e t in großen Massen aufgehäuft, sofort sich erhitzen und
verderben mußte, ist selbstverständlich. Auch die Geschmacksangabe der Bibel paßt nur hierher
«wie Semmel mit Honig», obgleich es richtiger gewesen wäre, wenn diese Stelle mit «w i e
s ü ß e s M e h l » oder «w i e s ü ß e s B r o t » übersetzt worden wäre, denn die Semmeln
kannten sie ja damals ebensowenig als heute. Da EHRENBERG M a n n a -
A u s s c h w i t z u n g e n a u f Ta m a r i x i n d e n S c h l u c h t e n d e s S i n a i beobachtet
hat, so hat man seitdem allgemein und mit ziemlicher Bestimmtheit angenommen, daß diese auch
die Manna der Juden gewesen sei. Allein die Eigenschaften dieser Manna widersprechen den
Angaben der Bibel vollständig. Auch ist es gar nicht denkbar, daß die verhältnismäßig so geringe
Ausschwitzung einem ganzen Heere zur Nahrung hätte dienen können. Bezieht man aber die
Angaben auf diese Flechte, so kann man nicht umhin, nur in ihr die wahre Manna der Juden zu
erblicken.»
Auch HENRY CASTREY (La Nature 1898) teilt die Ansicht, daß es sich um eine Flechte
handle. Er nennt das «Manna der Juden» Sphaerothallia esculenta N. ab Es. und berichtet, daß
noch heute die Araber, welche die Sandwüsten Arabiens durchqueren, diese Flechte, welche sich
dort sehr häufig findet und nach jedem Regen große Haufen auf dem Sande bildet, zur eigenen
Ernährung wie zum Futter der Kamele benutzen. Die erbsengroßen, auf dem Bruche mehligen
Körner von ziemlich angenehmem, schwach süßem Geschmacke enthalten 14%
Stickstoffsubstanz, 32% Kohlehydrate, 4% Fett, sind also wohl imstande eine Zeitlang als
Nahrung zu dienen. Über einen neuerlich erfolgten «Mannaregen» bei Diabakr, bei dem die
Flechte zu Brot von guter Beschaffenheit verbacken werden konnte, erhalten wir Nachrichten
durch La Nature 1891.
Das oben erwähnte Chlorangium wird von den Persern gemahlen und zu Brot verbacken und
ist auf den Bazaren in Isphahan unter dem Namen schirsad bekannt.
Die Auffassung, daß das Manna mit dem Tau vom Himmel falle, finden wir auch bei MESUE.
Mit der Tamarixmanna vielfach verwechselt wurde ein den gleichen Namen: ges-engebin
(d. h. Tamarixmanna) tragendes Manna, das in Persien von Astragalus florulentus BOISS. ET
HAUSSK., Astr. adscendens BOISS. ET HAUSSK. besonders im Westen von Ispahan gesammelt und
viel benutzt wird. Es bedeckt wie ein Mehltau die Zweige und läßt sich abklopfen. Die beste
Sorte trägt den Namen Ges Alefi oder Ges Chonsari. Es wird mit Mandeln, Pistazien, Gewürzen
und Mehl zu eigenartigen, sehr beliebten Gebäcken verarbeitet (HAUSSKNECHT).
Dies Manna enthält 30,95% Dextrin, 17,93% Invertzucker mit überschüssigem Fruchtzucker,
10,71% Gemenge von Dextrin und Invertzucker (LUDWIG).
Lit. II. Mose 16 und IV. Mose 11. — Tamarix mannifera im Botan. Lexicon Kitâb aš-šaǧar
(um 980). — ANTONIUS MARTYR, De locis sanctis cap. 39. — RITTER, Erdkunde von Asien XIV,
1846, 665–695. — TISCHENDORF, Aus dem heiligen Lande 1862. — EBERS, Durch Gosen zum
Sinai 1872, S. 223–243. — FLÜCKIGER, Pharmakogn. — WELLSTEDT, London and Edinb. Phil.
Mag. X 1837, p. 226. — BERTHELOT, Arch. Ph. 115 (1861) u. Jahresber. d. Chem. 1861, S. 751.
— SCHWEIGG, Journ. 29. — DIERBACH, Magazin d. Pharm. 1826. — HAUSSKNECHT,
Mannasorten des Orient. Arch. Pharm. 1870. — LUDWIG, Über d. Bestandt. einig. Mannasort. d.
Orient. Ebenda. — STOLZE und ANDREAS, Handelsverhältnisse Persiens, Petermanns Mitt.
Ergänzungsh. 77 (1885).
Über a n d e r e p e r s i s c h e M a n n a a r t e n vgl. HAUSSKNECHT a. a. O. — POLAK,
Persien 1865. — VAMBERY, Reise in Mittelasien 1865. — Ausland 1867, — Jahresber. d. Pharm.
1869, — Pharmacographia p. 415.
Eine chem. Unters. der Mannaflechte bei CASTREY (Bull. gén. de Thérap. 138, 942, Pharm.
Zeit. 1899, 238). — H. W. REICHARDT, Über die Mannaflechte Sphaerothallia esculenta NEES.
Verh. Zool. Bot. Ges. 1864.
III. Rohrzuckerfrüchte.

Fructus Ceratoniae.

Syn. Johannisbrot, Sodbrot, Soodschote, Bockshörndl, — Siliqua dulcis


— Caroube, Carrouge (franz.) — Locust been, Carob, St. Johns Bean or
bread, Algaroba of Spain (engl.) — caroba, frutto del carubbio (ital.) —
johannisbrood (holl.) — johanneksen leipä (finn.) — szentjánoskenyér
(ung.) — κεράτιον (n.-griech.). — Kharnûb nûbti (ind.).
Der Name Carobe wird auch für andere Dinge benutzt, z. B. für die von Pemphigus
cornicularius auf Pistacia Terebinthus erzeugten Gallen. Carobenblätter sind die Blätter einer
Anzahl von Bignoniaceen (Jacaranda-, Bignonia-, Sparattosperma-, Kordelestris-Arten).
Etym. Die hieroglyphischen Inschriften nennen die Frucht der Ceratonia darouga, ouâh und
djari. Die beiden ersten Worte bedeuten ursprünglich (nach LORET) einen gekrümmten
Gegenstand mit spitz zulaufenden Enden (wie das Mondhorn = κρέας), besonders eine Schote
(κεράτιον); der dritte bezeichnete die süße Pulpa der Frucht darouga hat die gleiche Wurzel wie
die semitischen Worte quarouga und garouta (BUSCHAN).
Johannisbrotbaum, weil sich nach der Legende Johannes der Täufer von den Früchten in der
Wüste ernährte. (Man zeigt in Palästina sogar den Baum!) Der Ausdruck J o h a n n i s b r o t
findet sich (zuerst?) im Inventar der Ratsapotheke Braunschweig 1522.
Ceratonia (so bei GALEN) von κερωνία, ion., sonst auch κερατεία, die Frucht in der Bibel:
κεράτιον; auch DIOSKURIDES schreibt: κεράτια, vielleicht von κέρας Horn, wegen der Form der
Frucht, n e u g r i e c h . ξυλοκερατέα, — p e r s . : charnûb, a r a b . : charrûb (bei IBN BAITHAR:
chirnub), davon i t a l . carrobo, carruba, s p a n . garrobo, algarobbo, p o r t . alfarroba, f r a n z .
caroube, carouge. Im Albanes.: tšotšobanuze (= Ziegenhorn). Bei PLINIUS (XIII, 8): Siliqua,
quam Jones cerauniam vocant; bei COLUMELLA: Siliqua graeca; bei SCRIBONIUS LARGUS: S.
syriaca — Siliqua vielleicht aus λόβος (Wickenfrucht) umgebildet und übertragen (KOCH) —;
Siliqua dulcis zuerst bei PROSPER ALPIN (De plant. aegypt. 1591); bei CORDUS findet sich:
Fructus ceratoniae, Xyloceratia, Xylocaracta. Auch im Nördlinger Register steht Xilo caracta
(Siliqua dulcis).
Fig. 44.
Ceratonia Siliqua.
A blühender Zweig, B männliche Blüte, C hermaphrodite Blüte, D Längsschnitt durch dieselbe
mit dem hutförmigen Discus, E Hülse, F Längsschnitt durch die Basis derselben, G Längsschnitt
und H Querschnitt durch den Samen.
[Nach Ta u b e r t in E n g l e r - P r a n t l , Pflanzenfam.]

Stammpflanze. Ceratonia Siliqua L. (LINNÉ, Syst. veget. ed. XIV,


1167, 1), Johannisbrotbaum, Johannsbrodbaum und Judasboom (mhd.) —
Caroubier.
Systemat. Stellung. L e g u m i n o s a e , Caesalpinioideae — Cassieae.
Beschreibung. Der Johannisbrotbaum besitzt paarig-gefiederte Blätter
mit lederartigen, wenigjochigen Blättchen und sehr kleinen Nebenblättern.
Er ist polygam diöcisch. Die Blüten stehen in seitlichen kurzen,
gebüschelten Trauben (PLINIUS sagt, die Ceratonia trägt ihre Früchte am
Stamm). Sie besitzen keine Corolle, sondern nur 5 kurze unscheinbare
Kelchblätter, die männlichen Blüten fünf große epipetale Stamina und einen
rudimentären Fruchtknoten, die hermaphroditen 5 kleine Stamina
(Staminodien?) und einen großen gestreckten, kurzgestielten, in der Mitte
eines hutförmigen, drüsigen Diskus inserierten behaarten Fruchtknoten mit
kurzem Griffel, schildförmiger Narbe und zahlreichen Ovulis (Fig. 44).
Die Frucht ist eine Hülse, ein L e g u m e n . Daher ist die Bezeichnung
Siliqua (d. h. Schote) dulcis falsch und irreführend. Sie stammt aber aus
dem Altertum, wo man nicht zwischen Hülse und Schote unterschied,
überhaupt nicht differenzierte. Übrigens spricht man auch heute noch
fälschlich von Vanilles c h o t e n , Hülsenf r ü c h t e n und unsere «S c h o t e »
(Pisum) ist bekanntlich auch eine Hülse.
Fig. 45.
Ceratonia Siliqua mit Früchten.
[Nach H a m i l t o n .]

Die Früchte hängen in großen Büscheln an den Zweigen. Ein alter


Baum (Fig. 45) vermag Tausende von Kilogramm Caroben zu liefern.
Der Baum ist in Syrien und Palästina heimisch, nicht in Ägypten und
Griechenland, auch nicht in Arabien (SCHWEINFURTH), kam aber frühzeitig
nach Ionien, Knidos, dem südwestlichen Kleinasien und Rhodus
(THEOPHRAST, PLINIUS). Seine nördliche Grenze fällt jetzt etwa mit der der
Citronen und Orangen zusammen (HEHN). Er ist empfindlicher als die
Olive. Das südlichste Vorkommen ist Yemen. Jetzt ist er vielfach verwildert
(in der Kyrenaica, Algier, Sicilien usw.).
Lit. BONZOM, DELAMOTTE et RIVIÈRE, Du Caroubier et de la caroube. Paris 1878. —
TAUBERT in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam. III (Abbild.). — G. BIANCA, Il carrubo, Monogr.
storico-botan-agrar. L’Agricoltura italian. VII 1881. — HAMILTON, Botanique de la bible 1871.
— Abbild. eines Caroubier auch in La Nature 1902, 316.
Pathologie. Auf den Blättern von Ceratonia Siliqua kommen mehrere Pilzarten aus den
Gruppen der P y r e n o m y c e t e n und Imperfekten vor, es ist auch nicht ausgeschlossen, daß
dieselben auch auf die jungen Früchte übergehen, doch sind Angaben hierüber nicht bekannt
geworden (ED. FISCHER).

Kultur. Der Johannisbrotbaum, der in das Mittelmeerdrogenreich


gehört, ist ein ziemlich hoher, weit ausgebreiteter, reichlich
schattenspendender, immergrüner Baum (Fig. 45), der die Meeresnähe liebt.
Er wird sehr oft Jahrhunderte alt, wächst langsam und trägt meist erst mit
20 Jahren Früchte. Behufs reichlicher Fruchtbildung muß er (wie Ölbaum
und Weinstock) beschnitten und am besten auch künstlich befruchtet
werden. Meist besorgt jetzt der Wind die Befruchtung und es ist bekannt,
daß aus gewissen Gegenden (offenbar solchen, wo männliche Bäume
reichlich wachsen) wehende Winde den Fruchtertrag steigern. Erst
neuerdings erhält man die männlichen Bäume, die von den Bauern Siciliens
früher vernichtet oder nur zum Pfropfen benutzt wurden. Sein Anbau reicht
nicht sehr weit zurück. Erst PALLADIUS (I, S. 574) beschreibt Anbau und
Fortpflanzung in Italien (späteres Einschiebsel? HEHN). Die Araber gaben
der Kultur ihre heutige Verbreitung über Spanien, Süditalien, Apulien,
Sicilien, Sardinien, Griechenland und die Inseln. Er wird jetzt auch in
Indien (Panjab, Madras) kultiviert (O’CONOR 1876). Er wurde dort 1840
durch ROYLE eingeführt.
Die Kultur hat zahlreiche Varietäten ausgebildet, die sich durch ihre
Süßigkeit, die Größe der Früchte, das Aroma, die Haltbarkeit unterscheiden.
Durch Pfropfen wurde in Cypern, Chios und Candia eine große, fleischige,
sehr süße Sorte erzielt (FLÜCKIGER).
Produktion und Handelssorten. Hauptsächlicher Lieferant der
Caroben ist seit mindestens 6 Jahrhunderten C y p e r n , das jährlich viele
Millionen kg verschifft, teils vom Cap Karrubieh, unweit Larnaka an der
Südküste, teils von Limasol im Westen und Cerigna im Norden, dann auch
aus Mazota und Lefkara.
Als beste gelten die ebenfalls in beträchtlicher Menge versandten
italienischen, speziell die von Sicilien (Avola), von Bari (Puglia), Mola und
die sog. Honig-Caroben. Auch die Levante, Kleinasien, Candia und Spanien
liefern viel. Als die zuckerreichsten gelten die aus dem Küstengebirge von
Algarve.
In Bari heißen die schlechten Sorten Caballo.
Die Gesamtproduktion wurde 1895 auf jährlich c. 10 Mill. kg geschätzt.
1910 war sie höher. Haupthandelsplatz für Caroben ist wohl T r i e s t .
Handel. D e u t s c h l a n d importierte 1909: 37393 dz Johannisbrot, vorwiegend aus
Cypern, Malta, Gibraltar, etwas auch aus Italien. H a m b u r g importierte 1908 24689 dz
Johannisbrot; davon aus Cypern 18878, Italien 2130, Griechenland und den Jon. Inseln 1690, der
europäischen Türkei 921. I t a l i e n exportierte 1907: 109269, 1908: 77645, 1909: 73331 Quint.
Carrube. Von Bari, einem großen Carobenhandelsplatz, gehen ganze Schiffsladungen nach
Rußland. F r a n k r e i c h importierte 1908 232147 Quintal. Carrobe (carouge), besonders aus der
Türkei, aber auch aus Algier und Tunis.
Fig. 46.
Ceratonia Siliqua.
Querschnitt durch die Frucht. MC. Mesokarp,
EC. Endokarp, End. Endosperm, Cot.
Cotyledonen, R. Radicula.
[Ts c h i r c h ]
Fig. 47.
Ceratonia Siliqua.
Längsschnitt (parallel der Fläche der Frucht)
durch die Lücken in den Randwülsten der Frucht.
[Ts c h i r c h . ]

Beschreibung der Droge. Die zur Reifezeit tief braunvioletten Früchte


sind besonders in jungen Stadien etwas hornartig gekrümmt (wohl darnach
κεράτια s. oben auch in Bockshörndl und dem albanesischen Worte (s.
oben) wird auf Horn angespielt). Sie reifen nicht immer. Sie sitzen einem
kurzen Stiele auf und erreichen bisweilen eine Länge von 25 cm und eine
Breite von 4 cm, variieren übrigens in der Größe sehr, je nach den
Kulturvarietäten. Die Spitze, als kleines Zäpfchen erscheinend, ist etwas
seitlich gegen die Bauchnaht herabgedrückt. Die Mitte ist beiderseits
vertieft und zeigt zierliche, in gegen den Rand konvergierenden
Fächerstrahlen (Fig. 44 E und 47) vom Stiele her aufsteigende Linien. Der
Rand ist beiderseits wulstig verdickt und jeder der Wülste durch eine
Mittelfurche geteilt, so daß der Querschnitt hantelförmig erscheint (Fig.
46). Der einen Furche entspricht die Bauchnaht, der andern die Rückennaht.
In diesen Randwülsten liegen vier Reihen von Höhlungen. Schneidet man
daher die Wülste parallel der Breitseite der Frucht an, so sieht man in jedem
Wulst eine Reihe von ovalen, übereinander angeordneten Höhlungen mit
ziemlich glatten Wänden (Fig. 47). Dort, wo die Samen liegen, ist die
Mittelfläche etwas, aber meist nicht stark aufgetrieben. Dies tritt an jungen
unentwickelten Früchten noch deutlicher hervor. Die Samen sind zahlreich,
bis 15; sie liegen in ovalen, glatten, vom Endocarp ausgekleideten
Höhlungen ziemlich dicht übereinander. Die Brücken zwischen ihnen sind
nur schmal. Nicht immer sind alle gut entwickelt. Sie sind glatt, rotbraun,
glänzend und mit einem ziemlich langen Funiculus an der Bauchnaht
inseriert (Fig. 44 F). Sie enthalten, in ein helles Schleimendosperm
eingebettet, den gelblichen Keimling, der zwei netzaderige Cotyledonen
besitzt (Fig. 44 F, G, H u. 46).
Die Frucht bricht glatt, trotzdem sie sehr faserig ist. Der Querbruch
erscheint infolge des Zuckerreichtums glänzend.
Schädlinge. In den Früchten findet sich bisweilen die Larve von
Myelois Ceratoniae.

You might also like