You are on page 1of 19
b Ergiinzen Sie die Verbformen- Personalpronomen fahren sche faarst.. i i die Worter. : ¢ Delias Tag. Ergiinzen Sie die ane 2 1 a ‘. besucht bis fahrt fen oer Zeitschrift nt a ci aft Delia noch. Sie duscht uM = seats - ) _ sie zum Deutschkurs. Sie lernt @) ow Sie. Um 9 Uhr (4) Deutsch (5) 9(6) ae 33 Uhr. Am (7) ts Delia Zeit. Sie . ine Freundin und macht Sport. Um 18 Uhr geht sie wieder noch Hause. Am (3)... jst sie zu House. Donn liest sie eine (10) telefoniert oder sieht einen (1).... nach 6 L 6 Trennbare Verben - Ergdnzen Sie die Verben. 1. Mario arbeitet am Freitag bis 17 Uhr. Dani 2. Am Abend 3. Am Samstag ‘E (cinladen) 5. Die Freunde kommen um 17 Uhr. Sie... ..¢inen Kuchen,, 6. Am Sonntag .. (ausschlafen) Mario 7. Am Nachmittag 8, Am Abend ou @F die Familie pe. (ont .« (Fernsehen) : 6 Das schmeckt gut! nach 3 1 Lebensmittel - Ergdnzen Sie die Pa__ika+ die__tter + die Wur_— die Buchstaben- eedos Beg der S__at ° das Fl__sch « dg — th «der R. die Marme__de + die Mil__. che das G_—lise * die s__ghetti (Pl) * der K__e+das M__eral__sser + der F_. die Ei__ (PL) * die___tronen (pyy die Zw___beln (Pl) + die Karto__eln (Ply 2 Mengen und Verpackungen @ Was passt? Kreuzen Sie an. 5. Ceine Flasche — tomaten 1 QCeinKilo entre CO eine Dose * Ginter Mameade 2B She Parone Bente cine BS 2 4.04009 reat 8. O ein Stick ee O eine Flasche O eine Flasche b Wer kauft was? - Schreiben Sie. 2. Frau Park 3. Herr Kimmelman 1. Frau Divac _ eine Packung Spaghetti 10 Eier ghetti —_Karotten 200 g Fleisch 2wiebeln ein Kilo Kartoffeln di ine Dose Tomaten eine Stiick Butter ein Glas Marmelade einen Kasten Wasser zwei Zitronen eine Flasche Olivendl an Kilo Apfel ein Kilo Apfel einen Liter Milet 500 g Bohnen 1. Frau Divac kautt.. 2. Frau Park kauft 3. Herr Kimmelmann: kauft... sot 6 3 Ich kaufe ein. a Ergiinzen Sie kein, keinen, keine. Wirhoben ()..Keihen Kaffee, (2) 1 O1VENOL, (3). onnnennnnninne Marmelade, (a) 3 «» Salat und (5) Fier, b Ergiinzen Sie ein, einen, eine. Ok, ich kaufe (1)... Packung Kaffee, (2)... sous Flasche Olivendl, 3). l ( Glas Marmelade, (4)... Salat und (5). Packung Eier. ¢ Ergdinzen Sie die Artikel. ein eine kei einen einen gin einen A zh i a (© Mochtest du einen o» Kaffee? © Koutst du bitte............ Dose Tomaten © Nein, ich trinke . ... Kaffee, Und ssn Kilo Kartoffeln? Aber ich hatte geme..........Glas Mileh. © Ja. Und wir brauchen auch NOCH see. Kuchen fir heute Nachmittag. nach 5 4 Das Essen ¥ a Welche Dinge sind auf dem Bild? Kreuzen Sie an. ® die Tosse CO der Léffel O die Gabel O die Flasche O das Glas O die Serviette O der Teller O das Messer O die Dose b Wer macht was? Schreiben Sie Sdtze. peepee Salat machen Suppe kochen Zwiebeln schneiden Kuchen backen Wein probieren Greta brat. das Fleisch... Rabia Thilo a AllG UN LIC en nnnnninne Mara OO nach 6 5 Komplimente i ji hrere Méglichkeiten. @ Finden Sie sechs Adjektive und ergiinzen Sie die Komplimente. Es gibt mel Ali kejuTer[z[olofalcle R|DiGitielc E/]R/P|DINIE Olk/o}s|r{efifc{u{ulelalt ElGlhijivielifsjelif/rizfe R{D|s/ulPle|r{x{/s{a|R|M|M FIAIN| Tlals|t{rt{s{cjH}v|x 1. Das Essen riecht gut. 4, Ich finde den Fisch... 2. Der Gemiisereis ist... 5, Der Salat schmeckt..... 3. Die Suppe schmeckt ov vcssumssssnunannnt 6 DU KOCHSt..... b Ergdinzen Sie die bestimmten Artikel. _, Salat schmeckt lecker. L @ Wie findest du... Salat? 2. @ Wie findest du Wein? © -cnmnnnen Wein ist fantastisch. 3. @ Wie findest du... Kartoffeln? ° nu Kartoffeln sind késtlich. 4. @ Wie findest du Gemiise? iene .. Gemiise ist sehr gut. 5. @ Wie findest du... Nachtisch? © ccsssnmue Nachtisch ist spitze. ¢ Ergdnzen Sie die Artikel. den der einen der 1. @ Trinkst du auch noch ¢/nen, Kaffee? rare. ... Kaffee schmeckt super. ... Kuchen ist auch sehr lecker. © Ja. Ich find vom Kuchen fantastisch. der die einen een Méchtest du noch Teller Suppe? © Nein danke. Ich méchte ... . Salat. @ Ich finde... .. Supe késtlich. © Aber vw Salat ist auch sehr gut. nach 7 6 Was nehmen Sie? a Schreiben Sie die Formen von nehmen. ich chine, wir du ihr sie/Sie er/es/sie b Was past? Unterstreichen sie 1. Die Kinder nimmt/nehmen zum Frilhstiick ein & in Ei, 2. Ich nehmen/nehme nur ein Croissant 3. Nimmst/Nehmt du ein Kasebrétchen? 4, Cory nimmt/nehmen ein Mist 5. Wirnimmst/nehmen Kise und Tomaten m it Brot, 6. Was nehme/nehmt ihr: nach 9 7 Was mégt Ihr gerne? 4 Schreiben Sie die Verbformen von mégen, ich M9... F wir du é ihr les/sie see sie/Sie b Schreiben Sie die Fragen. 1. @ (du)... Magst du Kuchen?.. 70 Ja, Kuchen mag ich sehr. 2. @ (Jonas)... 20 Nein, er mag keinen Salat. 3. @ (ihn... 20 Jo, wir mégen Must. 4, @ (die Kinder) . 70 Nein, sie mégen keine Suppe. 5. @ (Sie) 70 Nein, Fleisch mag ich nicht. 6. @ (Olga). Fe nmnnnuna? Q JQ, Sie mag Kése gerne. 8 Komposita @ Ordnen Sie die Worter den Artikeln zu. k Abend Apfet Brétchen Gemiise Essen ‘artoffel SoBe Saft Wurst Kase Solat Kuchen Suppe Reis der das die der Apfel diesen Wértern im Buch, Markieren Sie den Wortakzent. 6 b Suchen Sie zehn Komposita mit Thr Wortschatz Nomen dos Besteck, -e die Blume, -n die Bohne, -n die Butter (Sg.) die Dose, -n dos Ei, -er der Fisch, -e die Flasche, -n das Fleisch (Sg.) das Friihstiick, -e die Gabel, -n das Gemiise (So.) das Gramm, - der Joghurt, -s die Korotte,-n die Kartoffel,-n das Kilo, -s der Kiihischrank, *e das Lebensmittel, - der Liter, ~ Verben braten finden mec geben ee Ores holen mégen Adjektive leer Andere Wérter etwas fast Guten Appetit! der Loffel,- die Marmelade, “7 die Menge” das Messef~ der Nachtisch, “€ die Nudel,-" die Orange, ‘7 die Packung, “en der Pilz, der Reis (59) der Salat, -e das Schnitzel, ~ das Stiick, die Supe," der Teller, - die Tomate, “0 der Wein, -€ die Wurst, -€ die Zitrone, -n. die Zwiebel, -n nehmen. probieren riechen schmecken schneiden teuer nichts nur Prost! 9 Ordnen Sie Nomen aus ,thr Wortschatz“ aut Nomen mit Artikel, f Seite 38 zu. Ergiinzen Sie weitere 6 der Salat = ss Sane > Li 10 Ergdnzen Sie die Satze mit Wértern aus Thr Wortschatz* das Ei auf Seite 38. © Deckst du bitte den Tisch? © Ja,wo sind dieT_____? @ Die________sind hier. © Woist das B. 2 11 Fir Ihren Alltag - Schreiben Sie in Ihrer Sprache. K@ufer/in Ich hatte gerne ... Was kostet ...?/ Was kosten ...? Ich brauche noch .. Das ist alles. Verktiufer/in Was hétten Sie gerne? Ein Kilo kostet ... / 200 Gramm kosten ... Noch etwas? Ist das alles? 12 Ihre Worter und Saitze - Schreiben Sie. Ihre Sprache: Deutsch: 13 thr Text - Ergéinzen Sie fir sich selbst J. Was essen Sie gerne, was mégen Sie nicht? Ich esse gerne «.- Ich mag ... nicht. 7 Meine Familie und ich ach 2 act id im Plural. 1 Manner und Frauen - Ergénzen Sie die Worter im Singular un' Singular Plural Singular der GroBvater die Gropvater..... ie droPmutter. die Oma der Vater die Tochter der Bruder 2 Wiederholung: Possessivartikel mein, meine und dein, deine - Erganzen Sie. © Wee altist...4cin._ Voter und wie alt ist Mutter? = a Vater ist 50 und....... Mutter ist 48. Und..... wow Eltern? e pee Mutter ist a5 und Vater 44. © Wie alt sind... Geschwister? oem .. Bruder ist 18 und. Schwester 16. 3 Possessivartikel: sein, seine und ihr, ihre @ Ergdnzen Sie die Texte. Sein, .. Vater ist Das ist Dona Finch. Sie ist 25. . | Das ist Mehmet Gul. 50 und. .. Mutter ist 48 Jahre alt. hee, .. Mutter ist 55 und Mehmet hat zwei Kinder. .. Vater ist 54. Tochter heit Siri. Sie ist 12 und... Geschwister heiBen Bruder heift Enis und ist erst vier Jahre alt. Jessie und Adlai. ... Bruder ist 30 und. om Schwester 23. det... Computer we Handy Kamera Katze nach 3 @ grau schwarz blau griin dic Licblingstarbe, b Ergfinzen Sle zuerst die Artikel von den Nomen 1. Das ist Rajid. Sei 2. Dasist Ute. Beruf spat Foto Hobby Houscufgabe (ries Termin Fahrrad Lieblingshobbys sind Fahrradfahren und Lesen. ~~ Brille ist oft weg. Lieblingsbuch ist ,Momo". ~~» Fahrrad ist toll und teuer. Lieblingsmusik ist Elektropop. ~- Computer ist ganz neu. Handy ist koputt Hobby ist Musik. lingsmusik ist Hip-Hop. . Katze heift ,Maxi 4 Lieblings ... - Schreiben Sie die Wérter mit Artikel. vom Beruf ist Verkdufer, Beruf ist Architektin. aa 5 Welche Farben habe 6 Kénnen und miissen 1-5 oft? Schreiben Sie. smnhea a Schreiben Sie die Siitze. Markieren Sie das Modalverb und das Verb. 1. Ron / miissen / vorbereiten / das Fest / . 2. Lena / ihre Tochter / nicht abholen / kénnen /. 3. Rashid / Fahrrad fahren / sehr gut / kénnen /. 4, Akira / einkaufen / miissen /. 5. Senia und Ron / gut kochen / kénnen /. 6. Kénnen / wir / am Samstag / kommen /? 7. Ich / arbeiten / am Sonntag / miissen / 8 Konnen / ihr / zum Fest / mitbringen / Salat / ? 9. Wir / backen / kénnen / eine Torte / . 10. Miissen / Hausaufgaben / machen / wir / ? an Ergiinzen Sie die passenden Modalverben in der richtigen Form. 1 Ich... . (kénnen) heute nicht kommen. Ich habe keine Zeit. 2 Du... _(miissen) heute nicht kommen. Du... _. (kénnen) morgen kommen. 3. Ihr. . (Kénnen) morgen zu Hause bleiben, 4, Frou Dumitru, Sie (miissen) am Montagabend arbeiten. Frau Rall ist nicht da 5. Eleni (kénnen) am Montag nicht zum Kurs kommen. Si (miissen) arbeiten. 6. Pablo ist heute nicht da, er... 7. Wir ...(miissen) zum Arzt gehen. .»(milssen) am Wochenende Oma besuchen. ... (miissen) du immer fernsehen? Wir ... _. (kénnen) doch etwas spielen. SC nach 8 7 7 Eine E-Mail - Ergainzen Sie den Text, aber Essen i liebe mid se ceuinie Ch al ide kochen n ‘ee ™S Nachmittag P08 ae viel a spazieren UN (a) Halle , Alicia, das (2) eer ii a in der Sprachschule (3) war schén. Wir hatten 2 Gaste. 4 S Dasi(S) incre .. War gut, (6) seosnenen Wir Hatten nicht genug ve ‘ ®. Alle waren (8) J Auch Frau Jin aus Peking hatte viel (9 9 (9)... .. Wir waren bis 12 (10)... wm dort, Dann war total (1 ich total (11) ..... meme! Heute Vormittag (12)... ich aufraumen. Am 13) (13) seu H@bE ich Zeit, Dann kOnnen Wit (14) .ccunnennenn gehen. Ich kann zum Abendessen Spaghetti (15) oder einen Salat (16) (7)eed - GriiBe Rashid P.S. Hier ist noch das Kursfoto von Mittwoch. 8 Das Priteritum von sein und haben «a Ergdinzen Sie die Personalpronomen und die Verbformen und dann die Sétze 1-8. Personal- sein haben 41, Gester sesmnsnnnnnnnenne ich nicht im Kurs. pronon ey 2. Hebb segnnnensenmennns Sehr viel Arbeit in der Firma. (oh hatte. 3B, Der Chef onenenennnnnnne Richt da, 4, Am Sonntag ceonmesnes Wit NF ZU Hause. 5 Wit sosov-nsnmnsnnnnn Viel Zeit flr die Kinder. Ce sna thr Besuch? do. | 7.Jo, meine Mutter b Schreiben Sie die Séitze im Prateritum. ttattest.du Zelt?. 1. Hast du Zeit? 2. Ich bin zu Hause. 3, Habt ihr SpaB im DeutschkUrs? 4, Ist das Essen gut? 5, Haben Sie viel Arbeit? 6. Wir sind gliicklich. Ihr Wortschatz Nomen der Bruder, = die Eltern (PL) das Fernsehen (S9.) die Geschwister (Pl.) die GroBeltern (PL) die GroBmutter, * der GroBvater, = der Kindergarten, = der/das/die Lieblings... die Mama, -s der Mann, “er die Mutter, = Verben abholen ‘aufrdumen bleiben fehlen feiern jgggen kénnen einfach gelb geschieden glcklich grin tangweilig Andere Worter ein paar endlich die Oma, der gnkel, ~ i / der Opa, $ der Papas der Partner, ~ die Schwesten, der SpaB, “€ der Stress (S9.) die Tante, “7 die Tochter,* der Vater, * der Wunsch, “e mitmachen mijssen organisieren reiten reparieren suchen ‘tarizen tel eae ee neces a ledig nervis rot schrecklich streng verheiratet verliebt weit. fruher 2u spait/frilh 9 Worterriitsel - Wer oder Was ist das? s auf Seite 44 und schreiben Sie # Suchen Sie ie Lésungen in ,Ihr Wortschatz“ 7 1, Mein Vater hat einen Bruder. Das ist m a ein... 2. Meine Mutter hat eine Schwester, Das gt 5 meine .. 3. Von 2 bis 6 Jahren war ich im . 4. Meine Tonte ist verliebt. thr. hei jo. 5. Ich muss viel arbeiten. Ich habe viel 10 suchen Sie das Gegenteil in olht Wortschatz“ auf Seite 44. | 1. schwarz fk aoe 3. schwer 2. verheiratet "cae 4. interessant ee a | 11 Erginzen Si in Verb aus , Ihr Wortschatz“ auf Seite 44, 1. Kannst du heute Anna vom Kindergarten 2, Ich gehe am Sonntag -Kommst du mit? 3. Ich muss mein Fohrrad ‘ snsinnn . Es ist kaputt. 4, Ich habe heute Geburtstag. Das milssen wir 5. Ich bin im Stress: Ich muss meine Geburtstagsparty noch 12 Fir Ihren Alltag - Schreiben Sie in Ihrer Sprache. Was ist deine Lieblingsfarbe / dein Lieblingsessen? Ich bin ledig/verheiratet/geschieden. Ich habe keine/zwei Kinder. ‘Meine Eltern wohnen (nicht) in ... Kannst du die Kinder abholen / einkaufen gehen? Tut mir leid, ich kann nicht, ich muss zum Arzt. Das Fest war toll/super/langweilig/lustig. Wir hatten viel SpaB. 13 Ihre Satze und Wérter - Schreiben Sie. Ihre Sprache: Deutsch: 14 thr Text - Ergiinzen Sie fur sich selbst AA Schreiben Sie den Text ins Heft. Meine Familie, das sind meine .-- und mein/e .- Ich habe ... Geschwister und -.. Mein/e ... wohnt in ... und mein/e -- wohnen in ... Er/Sie hat ... Er/sie ist ... ¢ schon. 8 Der Balkon is nach 1 1 Der Besuch @ Welches Verb passt nicht? Streichen Sie durch. 1 ein Auto kaufen rerier telefonieren 2. mitLenaund Andreas sagen sprechen Oe 3. Freunde einladen eee telefonieren 4, eine Wohnung ansehen kaufen ae 5. die Kinder abholen feiem b Schreiben Sie die Satze. ' 1 willkommen / Herzlich /! co Heralicl ll nnt 2. fiir die Einladung / Dank / Vielen / Own 3. bitte / Sie / Kommen / rein /- e... 4, sind / Die Blumen / fir Lena. 0 5. sehr schén | sind / Sie /. ° 6. wir/ du / Wollen / sagen / ? on One 7. gerne / Ja, / ! nach 3 2 Vier Zimmer, Kiiche, Bad @ Schreiben Sie die Worter mit Artikel. 1 remmizstiebra das Arbeitszimmer.... 7. remmiznhoW 2, nokloB ae vom 8 @RCOK 3, rulF ee. a v= 9 remmizrednik 4, relleK bee vmmussiinnnam 10, etteliotetsiG 5, dB » TL netraG 6. egaraG ee i 1 vmwownuanen — 12, Femmizfalhes OS —_——— b Schreiben Sie passende Wérter aus 2 8 ¢ Wie ist die Wohnung in 2b? Ergiinzen Si hell klein tout uni Amie 7) vette groB 1. Das Kinderzimmer ist madern.. vue 5, Dos Schlafzimmer ist k, 2. Die Kiiche ist h..... om 6 Das Wohnzimmer ist g. 3, Der Flurist d....... 7. Das Bad ist n, 4, Der Balkon ist L.. d Das gibt es in dem Haus in 2b nicht, ~ Schreiben Sie. Garage Garten Géstetoilette Keller ® Xv aw? Dep Ge Shee it 3. D inc Seen dn is 4, Markieren und schreiben Sie die | saunastkeinliehatn,, qorsvertesbedund pp \3 yor ‘ "i le . 85 | aired entotaimmeristruhign,, ‘immerichnaben\™ Beane ret ing 0594 'ert ok . PAlkonstgurabe nach 4 3 Die Wohnung ist zu teuer. Ergdinzen Sie sehr oder 24- 2, @ Tut mir leid, mein Auy, 1. Das Auto ist P<) L ISt sons Klein, © Kein Problem, das Der Hund hat keinen cel Platz mehr. 4, @ Méchtest du dos 3. @ Ich finde das Sofa 30 Sofa kaufen? .. schon! © Nein, das ist Q Ja, ich auch. viel alt! 6. @ Die Wohnung ist 5. @ Die Wohnung ist aZimmer, Kache, Bad, Miete: 900 € ‘4 Zimmer, Kiche, Bad, topmoder, teuer! teuer! uo © Ja, die Miete kénnen © Ja, aber ich michte wir leider nicht bezahlen! sie gerne mieten. nach 5 4, Wer will was? Erginzen Sie wollen in der richtigen Form. 1e Willst ......duam Wochenende lange schlafen? © Nein, ich um 9 Uhr Moja treffen. @ Sie. sua am Abend kochen und wir kaufen zusammen ein. ...ihr am Samstag ins Restaurant gehen? O Nein, wir... im Garten grillen. @ Wir kénnen Tom und Klara fragen, vielleicht sie auch kommen? nach 6 5 Wer darf was? a Schreiben Sie die Sétze. 1. auf dem Hof / Du / spielen / darfst / . . nicht / diirfen / Wir / grillen / hier /. 3. abstellen / Tanja / ihr Fahrrad / nicht / dorf / im Hausflur / . |. nach 22 Uhr / keine Musik machen / diirft / Ihr /. 3. Die Kinder / keine Haustiere / dirrfen / haben /. Du darfst. yor wn @ Aber Max und Leo Jetzt schon spietent 2.@ Ich mGchte Oma ma wieder sehent © Nein, heute a ~Wir heute Oma besuchen? Sle zum Arzt, ihr sie morgen besuchen, 3.0 ~ Mia jetzt schon Skat, 'eboard fahren? © Nein, sie ist noch zu klein, sie ~-- Och ein Jahr warten, nach 7 6 Possessivartikel, a Welcher Possessivartiel passt? Unterstreichen Sie, © Wir haben endlich eine Wohnung! © Super! We sieht (1) meine/eure/ihre Wohnung aus? © @)Ihr/Unser/Dein Wohnzimmer ist gro8, © (8) Und seine/eure/ihre Kiiche? © (@ Unsere/Eure/Deine Kiiche ist auch grof und hell () Ihre/Seine/Unsere Kinder finden die Wohnung auch ganz toll, Endlich kénnen sie und (6) ihre/meine/seine Freunde hier zusammen spielen! b Ergiinzen Sie die passenden Possessivar . 1. Miriam und Istefo sagen... rob. re Bad ist modern, aber. Kiiche ist alt, Zimmer sind klein, aber hell. 2. Ihr habt jetzt eine Wohnung? Wie ist..... Bolkon? Wie ist.. Kiiche, und wie ist EI Wohnzimmer? Und wie sind v. Nachbarn? 3. Mario und seine Frau haben jetzt eine 5-Zimmer-Wohnung. v=o Wohnung ist nicht zu teuer. Wohnzimmer ist sehr groB. - Keller ist klein, aber das ist = tee ee kein Problem. Jetzt KOAMEN ow. sons Freunde oft kommé nach 8 7 Welche Zahl ist das? Schreiben Sie. 1325 876 ies 3895 1325 ten: 7 1 ¥49::-~stebernardariateltnageray 5, mma Siebentousenddrethundertneunundzwanzig 2 : dene ers Cra ee aatGA, 3. i ierhundertsiebenundsechzig eee eren : O 0 nig 4 Me cee 8 uo Wertousendfiinthundertsechsundvierzig Eo Ihr Wortschatz Nomen die Anzeige, -n das Baby, -s das Bad, “er _ der Balkon, -e die Dusche, -n die Garage, -n der Garten, = das Geld (Sg.) die GroBe,-n Fer das Haus ‘die Heizung, en der Hof, 7¢ das Internet (Sg.) der Keller, ~ der Mensch, -en Verben aussehen benutzen bezahlen denken, diirfen Adjektive billig dunkel erlaubt gro hell hoch jung Andere Wérter also an die Miete, 1. der Mieter, - die Mieterin, -nen die Million, -en die Mabel (PL) der Monat, -€ der Nachbar, “0 der Platz (S9.) das Schild, -er das Sofa, -s die Toilette, -7 der Urlaub, -€ der Vermieter, ~ die Wohnung, -en das Zimmer, ~ glauben mieten rauchen ae renovieren wollen alt Klein modern, ‘monatlich ruhig wichtig verboten, genau wenig 8 Ordnen Sie Wérter aus “ay olhr Wi Worter. Schreiben Sie die yet" 8 ie Nome, dic Anzeige 9 Ergiinzen Sie die Sitze mit Wértern aus os nlht Wortschatz“ auf Seite 50. . oa nicht viel Miete, Meine Wohnung ist groB. Ich habe viet Aber sie ist alt. Ich muss sie Ich brauche auch noch... + Ein Sofa, einen Tisch und Stiihle. Ich habe schon viele Lampen. Mein Arbeitszimmer ist sehr an Py Du darfst hier nicht rauchen! Das ist 7. Am Samstag ist alles fertig. Dann lade ich die ein. 10 Fir Ihren Alltag - Schreiben Sie in Ihrer Sprache. Vielen Dank fiir die Einladung! Wollen wir Du sagen? Gibt es einen Balkon? Ich finde die Wohnung schon. aoe See oe Ich will nicht viel Miete bezahlen. ~ oo - a Wie hoch sind die Nebenkosten? Was ist verboten, was ist erlaubt? Darf man hier rauchen? 11 Ihre satze und Wérter - Schreiben Sie. Deutsch: Ihre Sprache: ; A schreiben Sie den Text ins Heft. ar sich selbst je fiir si CON cron a viel Geld. Wie ste! und hell. Sie hat 12 thr Text - Erginzen Si Tréumen Sie: Sie haben 9an7 Meine Wohnang ist 4r2?

You might also like