Ödipus Rex Test

You might also like

You are on page 1of 5

Insular High School – Abt. Sprache und Kommunikation – Niveau NM1 – Prof.

Héctor Daniel
Inostroza.

Beurteilung: Leseverständnis
„KÖNIG ÖDIPUS“

Kursname Datum: ___________


Gesamtpunktzahl: 66 Punkte. Erreichte Punktzahl: _______ Notiz:

ANWEISUNGEN:
1. Lesen Sie jede Aussage sorgfältig durch und stellen Sie Fragen, bevor Sie antworten
2. Reagieren Sie logisch und klar. Ist der Buchstabe unleserlich, wird der entsprechende Brief nicht ausgewertet .
3. Antworten Sie mit einem blauen oder schwarzen Stift ( kein Graphit- oder Farbstift ).
4. Kreuzen Sie nur eine Alternative an.
ZIEL: Bewerten Sie die Fähigkeiten des umfassenden Lesens des gelesenen Textes anhand von Fragen auf
wörtlicher, folgernder und wertbezogener Ebene sowie des schriftlichen Ausdrucks, des Schreibens und der
Organisation von Ideen.

PUNKT I: ALLGEMEINE ASPEKTE DER ARBEIT. Füllen Sie die folgende Tabelle mit den gewünschten Informationen
zum Werk und seinem Autor aus. (je 1 Punkt.)

BIBLIOGRAPHISCHES BLATT:

Qualifikation
Autor
Staatsangehörigkeit
Geschlecht
Subgenre
Zentrales Thema
Jahr des Schreibens

II. EINZELAUSWAHL: Beantworten Sie im Zusammenhang mit der Lektüre des tragischen Dramas „König Ödipus“ die
folgenden Fragen. Lesen Sie jede Aussage sorgfältig durch und wählen Sie dann die richtige Alternative aus. Denken Sie
daran, am Ende des Tests in der Tabelle zu antworten. Concealer kann nicht verwendet werden. (je 1 Punkt. 25 Pkt.,
insgesamt)

1. Das dramatische Werk Ödipus der König 5. Ödipus findet heraus, dass er nicht der Sohn
beginnt mit: von Polybos ist, durch:

a) Ödipus krönt sich selbst zum König von Korinth. a) der Gott Apollo, der ihm die Wahrheit sagt.
b) Ödipus tötet Iokaste und begeht Selbstmord. b) ein Bote, der ihm den Tod seines Vaters mitteilt.
c) Ödipus wird zusammen mit Kreon in Theben c) Iokaste, die die ganze Täuschung aufdeckt.
geboren. d) Kreon, der den Thron seines Schwagers behalten will.
d) Ödipus war besorgt über das Unglück von
Theben. 6. Welche Tragödie ereignete sich in der Stadt
Theben?
2. Die Tragödie von Ödipus entsteht, weil:
a) Ein Feuer.
a) Ödipus muss sich einem von Laios auferlegten b) Ein Erdbeben.
Schicksal stellen, das er nicht ändern kann. c) Eine Pest.
b) Ödipus muss sich einem von Zeus auferlegten d) Ein Krieg.
Schicksal stellen, das er nicht ändern kann.
c) Ödipus muss sich einem von Chrysippus 7. Welche Offenbarung macht Tiresias Ödipus?
auferlegten Schicksal stellen, das er nicht ändern
kann. a) Dass Ödipus der Mörder von Laios ist.
d) Ödipus muss sich einem von Apollo auferlegten b) Dass Laios durch die Hand einer Menschenmenge
Schicksal stellen, das er nicht ändern kann. starb.
c) Dass der Mörder die Stadt verlassen hat.
d) Dass Kreon der Mörder ist.
3. Wer sind Polybos und Merope?

a) Die Mörder des Laios. 8. . Ödipus‘ erste Reaktion, als er erfährt, dass er
b) Brüder des Ödipus. der Mörder von Laios ist, ist:
c) Kreons Berater.
d) Die Adoptiveltern von Ödipus. a) er glaubt, dass es sich dabei um eine Beleidigung
seiner Person handelt.
4. Ödipus verlässt den Korintherbrief, weil: b) glaubt sofort und bringt sich um.
c) gibt demjenigen die Schuld, den er ihm erzählt hat,
a) Er wird vom Volk vertrieben. und befiehlt ihm, ihn zu töten.
b) er möchte nicht, dass das Orakel erfüllt wird. d) gibt vor, nichts vom Tod von Laios zu wissen.
9. Kreon war: 12. Ödipus, als er die Wahrheit über sein
Schicksal erfuhr:
a) Sohn des Ödipus. a) Nehmen Sie Ihre Augen heraus.
b) Schwager des Ödipus. b) verbindet sich die Augen.
c) Bruder von Ödipus. c) von einem Balkon springt.
d) Vater von Ödipus. d) regiert weiterhin seine Stadt.

13. Wer folgt auf Ödipus auf den Thron?


10. Warum schickt Ödipus Kreon zum Tempel
des Apollon? a) Tiresias, weil er sehr weise war.
b) Kreon.
a) Um Apollo in seinem Tempel ein Opfer
c) Der älteste Sohn des Ödipus.
darzubringen.
b) Um ihm dafür zu danken, dass er von der Sphinx d) Korypheus.
befreit wurde.
c.)Um den Grund für die Katastrophen zu erfahren, 14. Das Stück Oedipus Rex ist das
die Theben heimgesucht haben. repräsentativste Werk der griechischen
Lesen Sieeine
d) Um denreiche
folgenden
Ernte Auszug
bitten. und beantworten Sie die Fragen
Tragödie und gehört zur Gattung:
a) lyrisch, weil es in Versen, Strophen und
11. Jocasta, als er die Wahrheit erfuhr:
Antistrophen geschrieben ist
a) Es verlässt die Stadt.
b) Er vergisst Ödipus. b) Erzählung, weil sie eine Geschichte erzählt und
c) Er begeht Selbstmord. einen Erzähler hat
d) Ödipus aufgeben. c ) dramatisch, weil es Dialoge zwischen
Charakteren präsentiert
d) nicht literarisch, weil es reale Informationen aus
der historischen Zeit des Ödipus enthält.

15 bis 19: LESEN UND ANTWORTEN


„CORIFEU: … Ich habe weder getötet, noch weiß ich irgendetwas, das es mir erlauben würde, Ihnen zu
sagen, wer der Mörder war. Es war Phoebus, der Gott, der uns diese Ermittlungen auferlegte, der dafür
verantwortlich war, uns zu sagen, von wem das Verbrechen dann begangen wurde.
ÖDIPUS: Was du sagst, ist fair. Aber es liegt nicht in der Macht eines Menschen, die Götter zu zwingen,
etwas zu tun, was sie nicht wollen.
CORIPHEUS: Zu dem, was ich gerade gesagt habe, möchte ich noch eine zweite Meinung hinzufügen .
ÖDIPUS: Und wenn Sie noch ein Drittel haben, hören Sie nicht auf, es bloßzustellen.
CORYPHEUS: Ich kenne einen Menschen, den Wahrsager Tiresias, der so einsichtig ist wie der Gott Apollo.
Indem man ihn verhörte, konnte man, oh König, alles erfahren, was passiert ist.“

Kontextueller Wortschatz: Wählen Sie die Alternative aus, die das hervorgehobene Wort am besten
ersetzt. Denken Sie daran, dass es darum geht, es in einen bestimmten Kontext zu stellen

15. P schisa 16. 17 hinzufügen . Einfühlsam

a) Forschung . a) hinzufügen. a) dominant.


b) Klarstellung. b) verschachteln. b) hervorragend.
c) Frage. c) bekannt geben. c) intelligent.
d) Einladung. d) etablieren. Teufel.

18. Aus dem Text lässt sich ableiten, dass der Korypheus:

a) beteiligt sich nicht direkt an den Dialogen des Werkes.


b) Es ist eine Stimme, die direkt mit den Betrachtern des Werks in Dialog tritt.
c) Er ist einer der Charaktere im Werk, weil er mit dem Protagonisten einen Dialog führt.
D. Nichts des oben Genannten.

Lesen Sie den folgenden Auszug und beantworten Sie die Fragen 19 bis 25.

„ Wer ist es, den der prophetische Felsen von Delphi als den Urheber bezeichnete , der mit seinen blutigen
Händen das unaussprechlichste aller abscheulichen Verbrechen begangen hat? Siehe, die Zeit ist für ihn
gekommen, mit stärkeren Füßen zu fliehen als die ungestümen Pferde des Hurrikans; Nun, bewaffnet mit dem
Feuer des Blitzes, stürzt sich der Sohn des Zeus, Apollo, gegen ihn, und die furchterregenden und unfehlbaren
Furien folgen ihm. Von der Spitze des verschneiten Parnassus ertönte vor Kurzem eine strahlende Stimme, die
allen befahl, nach den Spuren des unbekannten Täters zu suchen. Er wandert durch den wilden Dschungel,
überquert Höhlen und Felsen wie ein in die Enge getriebener Stier. Seine unglückliche Karriere isoliert ihn von
den Menschen, während er versucht, den Orakeln zu entkommen, die aus dem Mittelpunkt der Erde aufgetaucht
sind. aber sie, ewig lebendig, geflügelt, flattern um ihn herum. Schrecklich, ja, schrecklich sind die Vorstellungen,
die dieser weise Unheilsprophet tief in mir geweckt hat. Ohne es glauben oder leugnen zu können, bleibe ich
ratlos und weiß nicht, was ich sagen soll. „Mein Geist wandert in der Ungewissheit, er sieht weder in der
Gegenwart noch in der Vergangenheit etwas Sicheres mehr.“
19.- Bezeichnet 20. Unaussprechlich 21. Unfehlbar
a) benannt a) unedel a) unbesiegbar
b) erkannt b) unschuldig b) imposant
c) erwähnt c) harmlos c) beeindruckend
d) vorgeschlagen d) unpassend d) undurchdringlich

22. Blitz 23. Wild.


a) lebendig a) undurchdringlich
b) strahlend b) unveränderlich
c) blendend c) berüchtigt
d) glänzend d) unvorhersehbar

24. Wer ist die Figur, die in diesem Fragment spricht?

a) Ödipus.
b) Kreon.
c) Teiresias.
d) Korypheus.

25. Wenn im Text steht „der Autor, der mit seinen blutigen Händen das unaussprechlichste aller
abscheulichen Verbrechen begangen hat“, bezieht er sich auf:

a) Laios, weil er Ödipus als Kind ermordet hat.


b) Teiresias für das Erraten der Rätsel des jungen Königs Ödipus.
c) Ödipus, weil er seinen Vater ermordet und seine Mutter geheiratet hat.
d) Kreon, weil er das Vertrauen des Ödipus missbraucht hat.

III. RICHTIG ODER FALSCH? Antworten Sie mit T oder F entsprechend c Oder antworten Sie, Sie müssen
die falschen begründen, um die volle Punktzahl zu erhalten. (jeweils 1 Pkt.) 10 insgesamt)
Keine Begründungen
1. __F___ Ödipus ist der Sohn von Polybus.
Rechtfertigung???
_________________________________________________________________________________

2. ___V__ Laius wird an einer Kreuzung ermordet.

_________________________________________________________________________________

3. ___F__ Jocasta heiratet Ödipus, als ihr klar wird, dass ihr Mann niemals zurückkehren wird

_________________________________________________________________________________

4. ____V_ Der Korypheus ist der Repräsentant des Chors im Werk und fungiert als eine weitere Figur mit
seiner eigenen Meinung und seinen eigenen Vorstellungen über den dargelegten Konflikt.

_________________________________________________________________________________

5. ___?__ Sophokles schrieb sieben Tragödien, aber nur der König Ödipus überlebt.

_________________________________________________________________________________

6. ___V__ Die Tragödie zeigt das Schicksal als eines ihrer Hauptthemen.

_________________________________________________________________________________

7. ___F__ Die Charaktere in Tragödien sind edle Wesen, Götter und Halbgötter.

_________________________________________________________________________________

8. ___F__ Tragödie präsentiert alltägliche Situationen und Sprache.

_________________________________________________________________________________

9. ___V__ Der positive Ödipuskomplex besteht aus Hass gegenüber dem rivalisierenden Elternteil des
gleichen Geschlechts und Anziehung gegenüber dem Elternteil des anderen Geschlechts.

_________________________________________________________________________________

10. ___F__ Eine inzestuöse Beziehung ist eine Beziehung, in der sich Menschen unterschiedlicher Rasse oder
Nationalität angezogen fühlen.
________________________________________________________________________________

IV.- Beantworten Sie die folgenden Fragen entsprechend dem, was Sie im Buch gelesen haben.
Denken Sie daran, die Anweisungen in der Rubrik zu befolgen. (3 Punkte).

1.- Wie erlangte Ödipus Ruhm bei den Thebanern und wurde zum König gewählt?

……………………………………………………………………………………………………………………………………………

……………………………………………………………………………………………………………………………………………

2.- Warum und wann entfernt Ödipus seine Augen? Was ist sein Zweck?

……………………………………………………………………………………………………………………………………………

……………………………………………………………………………………………………………………………………………

3.- Warum treffen sich Ödipus und Laios an der Kreuzung dreier Wege? Was suchte jeder einzelne?

……………………………………………………………………………………………………………………………………………

……………………………………………………………………………………………………………………………………………

IV. MEINUNG UND REFLEXION. Beantworten Sie die Frage, indem Sie Ihre Meinung begründen,
sowohl mit Fakten aus der Arbeit als auch mit Ihren persönlichen Erfahrungen. Denken Sie daran,
förmlich zu schreiben, achten Sie auf Ihr Schreiben und insbesondere auf Ihre Rechtschreibung.
Belegt den angegebenen Platz.

1. Existiert das Schicksal? Haben wir alle eine bestimmte Zukunft? Sophokles sagt uns durch den
König Ödipus, dass niemand seinem Schicksal entkommen kann. Was denkst du darüber?
Grundlagen.
(5 Punkte)

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

You might also like