You are on page 1of 245

INEMET -MAG7iARJ

www.szotar.net

I ALAPFOK (81) KÖZEPFOK (82)


ELÖSZO

AKÖTETROL

TELe Nemet nyelvvizsga gyakorl6feladatok cimu könyvünkkel azoknak a nyelvtanuloknak


es az oket felkeszlto tanaroknak szeretnenk segitseget nyujtani, akik a frankfurti központu
TELC (The European Language Certificates) altal kidolgozott es Magyarorszagon a Tudo-
manyos Ismeretterjeszto Tarsulat altal muködtetett vizsgarendszerben szeretnenek nemet
nyelvb61BI szinten Zertifikat Deutsch Bi, valamint B2 szinten telc Deutsch B2 komplex, azaz
irasbeli es szobeli nyelvvizsgat tenni.
Akkor erdemes kezbe venni es hasznalni ezt a könyvet, amikor a nyelvtanulo - tanara
velemenyet is kikerve - mar ugy erzi, nyelvtudasa eIerte az alap-, illetve közepfoku szintet,
vagy legalabbis a közelebe került annak, es mar csak celiranyos, vizsgara valo felkeszülesre,
a vizsgan szereplo feladattipusokkal valo megismerkedesre, a megszerzett tudas vizsgahely-
zetben valo kiprobalasara, tehat gyakorlasra es megerositesre van szüksege.
A feladatsorokat haromfelekeppen hasznalhatja a nyelvtanulo:
1. megoldhatja az egyes feladatsorokat ugy, mintha ez egy igazi vizsga lenne
2. gyakorolhat a vizsgara a feladatsorok egeszenek vagy egyes reszeinek megoldasaval
3. atfogo betekintest nyerhet a vizsga reszeibe es lebonyolitasara vonatkozoan.

A kötetben BI szinten ketto, B2 szinten pedig het teljes, azaz irasbeli es szobeli felada-
tokat is magaban foglalo vizsgafeladatsor talalhato. Ezen kivül tartalmaz a könyv egy-egy
mintafeladatlapot - a vizsgaszituacio jobb megismerese erdekeben, az önellenorzeshez pedig
megoldasokat es mintaleveleket, valamint a hallas utani feladatok szövegenek atiratat.
A könyv kiegeszitoje egy audio CD a hallas utani szövegertes vizsgafeladat szövegeivel,
valamint az uno virtuaIis melleklet - a kötet belso boritojan talalhato regisztracios szammal
elerhetO öt tovabbi vizsgafeladatsor, amelyek megtalaIhatoak az Akademiai Kiado honlap-
jan (www.akademiaikiado.hu). 5

A NYELVVIZSGAROL

Az irasbeli nyelvvizsgan a feladatok megoldasahoz csak ceruzat hasznalhatnak a vizs-


gazok.
Minden feladatnak csak egy helyes megoldasa van, amelyet a valaszlapon keIl besatiroz-
ni. A valaszlap egy-egy mintaja megtalalhato a kötet vegen - ez kivagva sokszorosithato.
A szobeli vizsga mindket szinten ket vizsgazo reszvetelevel·zajlik. A teljesitmenyt ket vizs-
gaztat6 ertekeli. Kiveteles esetben, BI szinten, ha a vizsgazok szama paratlan, a vizsgazo az
egyik vizsgaztatoval oldja meg a feladatokat, B2 szinten ilyen esetben harom vizsgazo van
egyszerre a teremben.
A vizsga felepiteset tekintve kommunikativ, tehat parbeszed, nem meghallgatas jel-
legu. A vizsgaztatok csak felügyeloi szerepet töltenek be, arra törekszenek, hogy minel
kevesebbet beszeljenek.
Jobb eredmeny elerese erdekeben ajanlatos, hogy a nyelvvizsgazo minel többet beszeljen
partnerevel. Erdemes ugy ülni, hogy egymassal szemben legyenek, es ne is legyen szemkon-
taktusuk a vizsgaztatoval. A vizsgazok probaIjanak meg egyenlo eselyt biztositani egymas-
nak a beszelgetesben. A vizsgazok hetköznapi temakrol, erdekes, felszabadult beszelgetest

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH


ELÖSZO
keIl folytassanak egymassal. Amennyiben egyikük megakadna a vizsga soran, masikuk ja-
vithatja a sajat pontszamat, azzal, hogy segit neki.
A sz6beli vizsga legfeljebb 15 percig tarthat. A vizsga elött, a feladatlapok kiosztasat
követöen 20 perces egYEmifelkeszülesre van lehetöseg. A felkeszülesi idö alatt a vizsgaz6k
egymassal nem beszelhetnek. Jegyzetet keszithetnek, de azt a vizsgan nem olvashatjak fel.

A VIZSGA SZERKEZETE

IRAsBELI VIZSGA

1. Olvasott szöveg parosit6 feladat BlIB2 20 egyseg 75 90


ertese (1-2. resz össze-
sen)
feleletvalaszt6s
feladatok
2. Nyelvtani teszt feleletvalaszt6s Bl/B2 20 egyseg 30
feladatok
parosit6 feladatok
3. Hallas utani igaz/hamis aIli- BlIB2 20 egyseg 75 30
szövegertes tasok
4. Iranyitott valaszlevel BI 17-20 sor 45 30
fogalmazas irasa megadott
szempontok
alapjan
hivatalos level B2 min. 150 sz6 45 30
(vaIasztasi
lehetöseggel)
Összesen: 225 150

SZOBELI VIZSGA

1. Kapcsolatfelvetel BI 15 3-4
2. Beszelgetes adott BI 30 5-6
temar61
3. Szituaci6s BI 30 5-6
gyakorlat

,
ZERTIFIKAT DEUTSCH A o
ELÖSZ'

Kapcsolatfelvetel B2 0,5-1
1. Prezentacio B2 25 5
2. BeszEdgetes(uj- B2 25 5
sagcikk alapjan)
3. Szituacios B2 25 5
gyakorlat
Összesen: 75 kb. 15

ZERTIFIKAT DEUTSCH BI

IRAsBELI VIZSGA

1. vizsgaresz: olvasott szöveg ertese (Leseverstehen)


20 feladat - harom feladattipusban:
• Globalis ertes: 5 rövid szöveghez keIl kivalasztani a megfelelo cimet. (25 pont)
• Reszletes ertes: 5 feleletvalasztos kerdesre keIl valaszolni. (25 pont)
• Szelektiv ertes: 12 rövid hirdetes alapjan 10 szituaciot keIl a hirdetesekkel parositani.
(25 pont)

2. vizsgaresz: nyelvtani teszt (Sprachbausteine)


20 feladat - ket reszben:
• 10 feleletvalasztos teszt, összefüggo szöveg kiegeszitese a hianyzo szavakkal. (15 pont)
• 15 szo közül keIl a helyes 10 szot egy adott szöveghez kivalasztani. (15 pont)

Erre a ket vizsgareszre összesen 90 perc aIl rendelkezesre.

3. vizsgaresz: hallas utani szövegertes (Hörverstehen)


20 kerdes - harom igaz/hamis allitasokat tartalmazo feladatban:
• Globalis ertes: 5 rövid szöveg, amelyekhez egy-egy feladat kapcsolodik. (A szövegek csak
egyszer hangzanak el.) (25 pont)
• Reszletes ertes: 10 aIlitasnal keIl a helyes valaszt megerteni. (25 pont)
• Szelektiv ertes: 5 rövid szöveg alapjan keIl a megfelelo valaszt megerteni. (25 pont)

4. vizsgaresz: iranyitott fogalmazas (Schriftlicher Ausdruck)


Megadott szempontok alapjan keIl barati levelet irni.
Az összpontszam harom reszbol tevodik össze: az adott szempontok kidolgozasa (15 pont),
tartalom es szövegösszefügges (15 pont), valamint nyelvhelyesseg (15 pont).
Erre a feladatra összesen 30 perc aIl rendelkezesre.

, ,
AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH
" ,
7

SZOBELI VIZSGA

1. feladatresz: kapcsolatfelvetel (Kontaktaufnahme)


A vizsgaztat6 arra keri a vizsgaz6kat, hogy ismerkedjenek meg egymassal. A feladatlapon
talalnak nehany temat, amelyek azonban nem kötelezo jeIleguek. Ebben a reszben nem az
a feladat, hogy kerdesekkel bombazzak egymast, hanem, hogy a szamukra erdekes, meg
nem ismert informaci6kat megkerdezzek egymast61.
Az elso resz vege elott a vizsgaztat6 felvethet egy temat, amelyre mindket vizsgaz6nak rea-
galnia keIl.
Ennel a feladatnaI 3-4 perc aIl a vizsgaz6k rendelkezesere.

2. feladatresz: beszelgetes adott temar6l (Gespräch über ein Thema)


Ennel a feladatnal a vizsgaz6k különbözo feladatlapokat kapnak. Röviden össze keIl foglal-
niuk az olvasottakat, majd a temat egymassal megbeszelniük.
Ennel a feladatnal 5-6 perc all a vizsgaz6k rendelkezesere.

3. feladatresz: szituaci6s gyakorlat (Gemeinsam eine Aufgabe lösen)


Ennel a feladatnaI a vizsgaz6knak egyforma feladatlapjuk van. Közösen keIl megoldaniuk
egy problemat, peldaul egy ünnepseg vagy egy kirandulas megszervezeset. Javaslatokat keIl
tenniük, egymas ötleteire vaIaszolni, megfontolni, hogy mi mindent keIl tenni, es ki milyen
feladatot vallal a szervezesben.
Ennel a feladatnal 5-6 perc aIl a vizsgaz6k rendelkezesere.

DEUTSCH B2

IRAsBELI VIZSGA

1. vizsgaresz: olvasott szöveg ertese (Leseverstehen)


20 feladat - harom feladattipusban:
• Globalis ertes: 5 rövid szöveghez keIl kivalasztani a megfelelo cimet. (25 pont)
• Reszletes ertes: 5 feleletvalaszt6s kerdesre kell valaszolni. (25 pont)
• Szelektiv ertes: 12 rövid hirdetes alapjan 10 szituaci6t keIl a hirdetesekkel parositani.
(25 pont)

2. vizsgaresz: nyelvtani teszt (Sprachbausteine)


20 feladat - ket reszben:
• 10 feleletvalaszt6s teszt, összefüggo szöveg kiegeszitese a hianyz6 szavakkal. (15 pont)
• 15 sz6 közül keIl a helyes 10 sz6t egy adott szöveghez kivaIasztani. (15 pont)
Ennel a ket vizsgaresznel összesen 90 perc aIl rendelkezesre.

3. vizsgaresz: hallas utani szövegertes (Hörverstehen)


20 kerdes - harom igaz/hamis aIlitasokat tartalmaz6 feladatban (a szövegek csak egyszer
hangzanak el):
• GlobaIis ertes: 5 rövid szöveg, amelyekhez egy-egy feladat kapcso16dik. (25 pont)
• Reszletes ertes: 10 allitasnal kell a helyes valaszt megerteni. (25 pont)
• Szelektiv ertes: 5 rövid szöveg alapjan keIl a megfelelo vaIaszt megerteni. (25 pont)

ZERTIFIKAT DEUTSCH AKADEMIAI KIADO


ELÖSZO
4. vizsgaresz: iranyitott fogalmazas (Schriftlicher Ausdruck)
Ket megadott temab6l vaIasztva keIl az adott szempontok alapjan hivatalos levelet irni.
A leggyakoribb leveltipusok:
1. Palyazati level / Bewerbungsbrief 3. Informaci6ker6level / Bitte um Information
2. Panaszlevel/ Beschwerdebrief 4. Jelentkezes / Anmeldungsbrief
A levelnek tartalmaznia keIl a megadott szempontok közül legalabb kett6t es egy tovabbi
harmadikat.
Az összpontszam harom reszb6l tev6dik össze: a szempontok kidolgozasa (15 pont), tartalom
(15 pont), nyelvhelyesseg (15 pont).
Ennel a feladatnaI összesen 30 perc all rendelkezesre.

SZOBELI VIZSGA

Kapcsolatfelvetel (Kontaktaufnahme)
A vizsga a "bemelegit6" kapcsolatfelvetellel kezd6dik. A vizsgaz6k bemutatkoznak egymas-
nak. Beszelhetnek arr6l, hogy miert tanulnak nemetül, milyen az erdek16desi körük, mi a
hobbijuk, es hogyan keszültek a vizsgara. Ezt a reszt nem ertekelik.

1. feladatresz: prezentaci6 (Präsentation)


Öt tema közül valaszthatnak a vizsgaz6k egyet-egyet, es arr6l kb. masfel percig keIl be-
szelniük partnerüknek. A prezentaci6 utan vaIaszolniuk keIl partnerük kerdeseire, majd
szerepet cserelnek.
Ennel a feladatnaI egyenkent 2 es fel perc all a vizsgaz6k rendelkezesere.

2. feladatresz: beszelgetes (Diskussion)


Ennel a feladatnal a vizsgaz6knak egyforma feladatlapjuk van.
Mindkett6jüknek egy ujsagcikket keIl elolvasniuk, majd a szöveg tartalmat megbeszelniük,
megvitatva a temaval kapcsolatos sajat tapasztalataikat, es megindokolniuk velemenyüket.
Ennel a feladatnal egyenkent 2 es fel perc all a vizsgaz6k rendelkezesere.

3. feladatresz: szituaci6s gyakorlat (Problemlösung)


Ennel a feladatnal a vizsgaz6knak egyforma feladatlapjuk van.
A vizsgaz6knak közösen keIl megtervezniük valamit a megadott szituaci6 alapjan, a reszle-
tek kidolgozasaval. A vizsgaz6k merlegeljek, hogy mit keIl figyelembe venniük, mondjak el
elkepzeleseiket, javaslataikat.
Ennel a feladatnaI egyenkent 2 es fel perc all a vizsgaz6k rendelkezesere.

ELERHETO PONTSzAMOK, SULyozAs ES ERTEKELES

A teljes vizsga összpontszama mindket szinten (B1, B2) 300 pont. A vizsga a negy keszseget
(olvasas, haIlas, beszed, iras) egyforman meri es minden keszseget 75 ponttal ertekel. Igy
az olvasott szöveg ertesere, a beszedre, a levelirasra a nyelvtannal együtt es a hallas utani
szövegertesre 75-75 pont szerezhet6.
A sikeres vizsgahoz alap- es közepfokon egyarant mind az irasbeli, mind a sz6beli vizsgan
60-60%-ot keIl eIerni. Ez azt jelenti, hogy az irasbeli vizsgan 135 pontot, a sz6beli vizsgan 45
pontot keIl teljesiteni. A vegs6 pontszam a Mt vizsgaresz eredmenyenek összeadasab6l ad6dik.

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH


" "
ElOSZO
A pontszamok alapjan a következo osztalyzat kerül a nemzetközi bizonyitvanyba:

180-209,5 pont 4 elegseges


210-239,5 pont 3 közepes
240-269,5 pont 2 jo
270-300 pont 1 nagyonjo

Amennyiben a vizsga egyik resze nem sikerül, vagy a vizsgazo jobb eredmenyt szeretne,
egy naptari even belül, korlatlan szamban megismetelheti a teljes vizsgat vagy a sikertelen
vizsgareszt.
Akkor sikeres a vizsga, ha a vizsgazo külön-külön eleri a 60%-ot az irasbeli es a szo-
beli vizsgareszen iso Csak ezt követoen összesitik a pontszamokat, igy kapja meg a vizs-
gazo a vegleges pontot (maximum 300 pont), illetve szazalekos eredmenyet. A vizsgazo
ilyenkor sikeres nemzetközi nyelvvizsga bizonyitvanyt valamint Zertifikat Deutsch BI vizs-
gan alapfoku, telc Deutsch B2 vizsgan pedig közepfoku allamilag elismert komplex bizo-
nyitvanyt kap.
Sikertelen komplex vizsga eseten nemzetközi es magyarorszagi reszbizonyitvanyt is
kaphat a vizsgazo (irasbeli vagy szobeli), amennyiben a szobeli vizsgareszen vagy az
irasbeli vizsgareszen külön-külön eleri a legalabb 60%-os teljesitmenyt.

SZINTBESOROLAs

SZAZALEKOS EREDMENYEK.I EUROPA TANÄCS MAGYARORSZÄGON ÄLLAMILAG ELiSMERT


VALAMINT FOKOZATOK OSZTÄLYOZÄSA EGYNYELVÜ EREDMENY
I
90-100% (1) BI / B2 Alapfoku C tipusu / Közepfoku C tipusu
80- 90% (2) BI / B2 Alapfoku C tipusu / Közepfoku C tipusu
70- 80% (3) BI / B2 Alapfoku C tipusu / Közepfoku C tipusu
60- 70% (4) BI / B2 Alapfoku C tipusu / Közepfoku C tipusu

Sok sikert kivanunk a minta feladatsorok megoldasahoz es a nyelvvizsga megszerzesehez!

ZERTIFIKAT DEUTSCH AKADEMIAI KIADO


INHALTSVERZEICHNIS
STUF BI

TEST 1

SCHRIFTLICHE PRÜFUNG

LESEVERSTEHEN Teil 1 18
LESEVERSTEHEN Teil 2 21
LESEVERSTEHEN Teil 3 23
SPRACHBAUSTEINE Teil 1 27
SPRACHBAUSTEINE Teil 2 28
HÖRVERSTEHEN Teil 1 29
HÖRVERSTEHEN Teil 2 30
HÖRVERSTEHEN Teil 3 31
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF 32
MÜNDLICHE PRÜFUNG

Teil 1 KONTAKTAUFNAHME 33
Teil 2 GESPRÄCH ÜBER EIN THEMA 34
Teil 3 GEMEINSAM EINE AUFGABE LÖSEN 36

TEST 2

SCHRIFTLICHE PRÜFUNG

LESEVERSTEHEN Teil 1 37
LESEVERSTEHEN Teil 2 40
LESEVERSTEHEN Teil 3 42
SPRACHBAUSTEINE Teil 1 46
SPRACHBAUSTEINE Teil 2 47
HÖRVERSTEHEN Teil 1 48
HÖRVERSTEHEN Teil 2 49
HÖRVERSTEHEN Teil 3 50
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF 51
MÜNDLICHE PRÜFUNG

Teil 1 KONTAKTAUFNAHME 52
Teil 2 GESPRÄCH ÜBER EIN THEMA 53
Teil 3 GEMEINSAM EINE AUFGABE LÖSEN 55

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH


INHALTSVERZEICHNIS
STUF 82

TEST 1

SCHRIFTLICHE PRÜFUNG

LESEVERSTEHEN Teil 1 58
LESEVERSTEHEN Teil 2 60
LESEVERSTEHEN Teil 3 62
SPRACHBAUSTEINE Teil 1 66
SPRACHBAUSTEINE Teil 2 67
HÖRVERSTEHEN Teil 1 68
HÖRVERSTEHEN Teil 2 69
HÖRVERSTEHEN Teil 3 70
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF 71
MÜNDLICHE PRÜFUNG
I

Vorspann KONTAKTAUFNAHME 74
Teil 1 PRÄSENTATION 75
Teil 2 DISKUSSION 76
Teil 3 PROBLEMLÖSUNG 77

TEST 2

SCHRIFTLICHE PRÜFUNG

LESEVERSTEHEN Teil 1 78
LESEVERSTEHEN Teil 2 80
LESEVERSTEHEN Teil 3 82
SPRACHBAUSTEINE Teil 1 86
SPRACHBAUSTEINE Teil 2 87
HÖRVERSTEHEN Teil 1 88
HÖRVERSTEHEN Teil 2 89
HÖRVERSTEHEN Teil 3 90
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF 91
MÜNDLICHE PRÜFUNG

Vorspann KONTAKTAUFNAHME 94
Teil 1 PRÄSENTATION 95
Teil 2 DISKUSSION 96
Teil 3 PROBLEMLÖSUNG 97

ZERTIFIKAT DEUTSCH AKADEMIAI KIADO


ALTSVERZEICHNIS

TEST 3

SCHRIFTLICHE PRÜFUNG

LESEVERSTEHEN Teil 1 98
LESEVERSTEHEN Teil 2 102
LESEVERSTEHEN Teil 3 104
SPRACHBAUSTEINE Teil 1 109
SPRACHBAUSTEINE Teil 2 110
HÖRVERSTEHEN Teil 1 111
HÖRVERSTEHEN Teil 2 112
HÖRVERSTEHEN Teil 3 113
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF 114
MÜNDLICHE PRÜFUNG

Vorspann KONTAKTAUFNAHME 117


Teil 1 PRÄSENTATION 118
Teil 2 DISKUSSION 119
Teil 3 PROBLEMLÖSUNG 120

TEST 4

SCHRIFTLICHE PRÜFUNG

LESEVERSTEHEN Teil 1 121


LESEVERSTEHEN Teil 2 124
LESEVERSTEHEN Teil 3 126
SPRACHBAUSTEINE Teil 1 131
SPRACHBAUSTEINE Teil 2 132
HÖRVERSTEHEN Teil 1 133
HÖRVERSTEHEN Teil 2 134
HÖRVERSTEHEN Teil 3 135
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF 136
MÜNDLICHE PRÜFUNG

Vorspann KONTAKTAUFNAHME 139


Teil 1 PRÄSENTATION 140
Teil 2 DISKUSSION 141
Teil 3 PROBLEMLÖSUNG 142

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH


INHALTSVERZEICHNIS
/
TESTS

SCHRIFTLICHE PRÜFUNG

LESEVERSTEHEN Teil 1 143


LESEVERSTEHEN Teil 2 146
LESEVERSTEHEN Teil 3 148
SPRACHBAUSTEINE Teil 1 152
SPRACHBAUSTEINE Teil 2 153
HÖRVERSTEHEN Teil 1 154
HÖRVERSTEHEN Teil 2 155
HÖRVERSTEHEN Teil 3 156
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF 157
MÜNDLICHE PRÜFUNG

Vorspann KONTAKTAUFNAHME 160


Teil 1 PRÄSENTATION 161
Teil 2 DISKUSSION 162
Teil 3 PROBLEMLÖSUNG 163

TEST 6

SCHRIFTLICHE PRÜFUNG

LESEVERSTEHEN Teil 1 164


LESEVERSTEHEN Teil 2 167
LESEVERSTEHEN Teil 3 169
SPRACHBAUSTEINE Teil 1 173
SPRACHBAUSTEINE Teil 2 174
HÖRVERSTEHEN Teil 1 175
HÖRVERSTEHEN Teil 2 176
HÖRVERSTEHEN Teil 3 177
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF 178

MÜNDLICHE PRÜFUNG

Vorspann KONTAKTAUFNAHME 181


Teil 1 PRÄSENTATION 182
Teil 2 DISKUSSION 183
Teil 3 PROBLEMLÖSUNG 184

ZERTIFIKAT DEUTSCH AKADEMIAI KIADO


INHALTSVERZEICHNI

TEST 7

SCHRIFTLICHE PRÜFUNG

LESEVERSTEHEN Teill 185


LESEVERSTEHEN Teil 2 188
LESEVERSTEHEN Teil 3 190
SPRACHBAUSTEINE Teill 194
SPRACHBAUSTEINE Teil 2 195
HÖRVERSTEHEN Teill 196
HÖRVERSTEHEN Teil 2 197
HÖRVERSTEHEN Teil 3 198
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF 199

MÜNDLICHE PRÜFUNG

Vorspann KONTAKTAUFNAHME 202


Teill PRÄSENTATION 203
Teil 2 DISKUSSION 204
Teil 3 PROBLEMLÖSUNG 205

LÖSUNGSSCHLÜSSEL MIT TRANSKRIPTIONEN DER HORVERSTEHENTEX 207


ANTWORTBOGEN 242
5

; ,
AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH
STUFE

Bi ,
Zer ·
s
STUFE 81 TEST 1
LESEVERSTEHEN TEIL 1
Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie,
welcher Text (1-5) am besten zu welcher Überschrift (a-j) passt.
Tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 1-5 ein.

a) WENIGER FLEISCH - GESÜNDERES LEBEN

b) 1\,uliigesScli[afen für 7([einkjnder

c) Diät ohne Probleme

d) Rund um die Uhr im Zoo

e) Die Messe DuMont-Carre wird am 4. Juni eröffnet

f) Menüs zum Wochenende

g) Die Familien essen immer mehr Gemüse

h) Ausflug mit Zootieren

i) Mehr Bewegung für Kinder

j) DIE NEUE B-KLASSE IM MITTELPUNKT

.-
.-
...J
LJ..
-
c:::
::J:
U
~ ~--------------------------------------------------------
,
ZERTIFIKAT DEUTSCH 81 AKADEMIAI KIADO
STUFE B1 TEST 1
1.

Exklusiv für die Besucher des DuMont-Carre findet in den kommenden Tagen eine Präsen-
tation der neuen B-Klasse von Mercedes statt. Das neue Autokonzept heißt "Compact Sports c:::
Cl..
Tourer". Gleich zwei der neuen Fahrzeugmodelle werden von Mittwoch, 11. Mai bis zum UJ
Samstag, 14. Mai auf der Sonderfläche im Erdgeschoss des DuMont-Carre ausgestellt. :::c
Das neue Automodell verbindet nach Auskunft des Herstellers hohen Raumkomfort mit c..:>
...J
Design und dynamischem Fahrspaß. Für die B-Klasse wurden Elemente verschiedener I-
Fahrzeugkonzepte zu einem eigenständigen Profil vereint. Dadurch soll der "Compact Sports u..
Tourer" sowohl Reise-, Familien- als auch Freizeitautomobil mit großzügigem Platzangebot, c:::
viel Komfort und guter Funktionalität in einem sein.
Während das neue Fahrzeug offiziell erst am 4. Juni bei den Mercedes-Benz-Niederlas-
sungen und Vertriebspartnern vorgestellt wird, haben die Besucher des Einkaufszentrums
bereits jetzt Gelegenheit, sich unverbindlich über den "Compact Sports Tourer" zu informie-
ren und hinter dem Steuer Probe zu sitzen.

2.

Die Experten geben Ihnen folgende Tipps: Essen Sie höchstens zwei- bis dreimal wöchentlich
wenig Fleisch und zwei- bis dreimal fettarme Wurst. Tierische Lebensmittel können, wenn
Sie in größeren Mengen gegessen werden, auf die Dauer die Entstehung von Übergewicht,
Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Wer ganz auf Fleisch und
Wurst verzichtet, braucht keinen Schaden zu fürchten. Eine abwechslungsreiche Kost, die
viel Getreideprodukte, Gemüse und Obst sowie ausreichend fettarme Milch, Milchprodukte
und Eier (höchstens drei Stück pro Woche) enthält, hat gesundheitliche Vorteile für Herz,
Kreislauf und Stoffwechsel. 9
Man sollte auch wenigstens ein- oder zweimal pro Woche Fisch essen. Von rein pflanz-
licher Ernährung ist jedoch abzuraten, da sie zu Mangelerscheinungen und Krankheiten
führen kann. Das gilt besonders für Kinder, Schwangere, ältere Menschen und Kranke.

3.

Abenteuerlustige Kinder können am 9.110. Juli oder am 27.128. August einen Tag mit Über-
nachtung im Kölner Zooverbringen. Auf dem Programm stehen das Beobachten von Tieren,
der Besuch des Streichelzoos und sogar auch die Zubereitung von Bärenfutter und das Aus-
misten bei den Elefanten.
Wenn die letzten Besucher den Zoo verlassen haben, gibt es ein gemütliches Grillfeuer.
Natürlich darf auch eine Führung in der Nacht zu den Tigern, Eulen und anderen, in der
Nacht aktiven Tieren nicht fehlen. Einen Tag und sogar die Nacht im Zoo zu verbringen, ist
für die Kinder eine interessante Möglichkeit, das Leben der Tiere, ihr Verhalten und ihre
Gewohnheiten kennen zu lernen. Kosten: 80 € pro Teilnehmer.

4.

Schon in den ersten zwei Lebensjahren bewegen sich viele Kinder nach Einschätzung von
Experten zu wenig oder nicht richtig. Mangelnde Bewegung im frühen Kindesalter ist eine
von vielen Ursachen dafür, dass immer mehr Kinder in Deutschland zu Übergewicht und
~ ,
AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1
STUFE 81 TEST 1
Koordinationsstörungen neigen, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und
Jugendmedizin in Würzburg. Eltern sollten ihren Kindern helfen, indem sie ihnen durch
Spiele und das richtige Umfeld Möglichkeiten zur Bewegung geben.
Babys sollten deswegen zum Beispiel immer auf den Rücken gelegt werden, raten die
Experten. Auf diese Weise sind Kleinkinder besser in der Lage, sich im Rumpfbereich zu
drehen. Außerdem können sie ihre Arme und Beine aktiver bewegen.
Kleinkindern hilft vor allem das aktive Sitzen und Stehen bei der Entwicklung, raten die
Experten. Passives Sitzen oder das Gehen mit Festhalten ist für das Erlernen sicherer und
harmonischer Bewegungen nicht sinnvoll. Eltern sollten stattdessen mit Spielen den richtigen
Übergang zwischen Sitzen und Stehen mit ihren Kindern üben.

5.

Das Wochenende ist für die meisten Familienmitglieder die einzige Möglichkeit, Mittages-
sen, einen guten Nachmittagskaffee und das Abendbrot einzunehmen. Es wird schmackhaft
und ausgiebig gegessen; es kommen viele Dinge auf den Tisch, für die man sich nach einem
Arbeitstag keine Zeit lässt. Aus diesem Grunde wird am Wochenende mehr an Kuchen, Ei-
ern, Aufschnitt, Fleisch verbraucht und der Vorsatz des Schlank- Werdens auf den kommen-
den Montag verschoben. An den Wochenenden sollten auch Salate, Frischkost, Gemüse und
Obst reichlich angeboten werden. Eine Gefahr besteht aber: In dem Bemühen um eine "gute"
Wochenendernährung wird oft zu viel gekocht: fett- und kohlenhydratreiche Köstlichkeiten
wie Schlagsahne, Braten, Soßen. Dazu kommen beim abendlichen Fernsehen noch Süßig-
keiten und Getränke. Oft wird auch vergessen, dass der Sonntag gemütlich verläuft und
damit der Kalorienbedarf auf keinen Fall höher als während der Arbeitswoche ist.

(.!j
z
::::>
u..
:::::>
0::::
Cl..
UJ
:::c
u
....J
t-
u..
0::::
c.:::c

ZERTIFIKAT DEUTSCH 81 AKA IA


STUFE B1 TEST 1
LESEVERSTEHEN TEIL 2

Lesen Sie zuerst den Zeitungsartikel und lösen Sie dann die Aufgaben (6-10) zu dem Text.

u..J
Blumen, Bäume und Kinderspielplätze im 21. Stock :c
c..:>
...J
Vor kurzem haben wir unsere Leser, die einen Dachgarten besitzen, gebeten, sich bei uns •••••
L.L..
zu melden. Nach vielen Anrufen war klar: Es gibt mehr grüne Gärten in luftiger Höhe als
erwartet. Manche sind nur 14 Quadratmeter groß, andere 400. Wir stellen im Folgenden ein a::
paar dieser Gärten vor. ::I:
c..:>
Das Ehepaar Miele wohnt in der Nähe vom Lister Platz. Vor acht Jahren haben sie sich CI')
neben ihrer Eigentumswohnung eine Dachterrasse im 5. Stock gebaut. Auf zweimal 30 Qua-
dratmetern wachsen Pflanzen und Obstbäumchen in großen Töpfen. Blumen in allen Farben
blühen, nur die Erdbeeren werden erst gar nicht richtig rot, weil die Vögel zu früh die Ernte
übernehmen. "Wir fühlen uns hier einfach wohl", erklärt Siegfried Miele.
Eine der höchst gelegenen Dachterrassen der Stadt gehört Erich Burger. Von den 250
Quadratmetern Freiluftfläche im 21. Stock des Bredero-Hochhauses gehören seiner Familie
30 Prozent. Hier oben, Auge in Auge mit dem Fernsehturm direkt daneben, geht der Blick
weit über die Stadt hinaus. Auf der Terrasse Büsche, Bäumchen, ein kleiner Holzwagen mit
Blumen und der Spielplatz für den Sohn.
Auf dem Dach im 5. Stock der Königsberger Straße 3 haben die Kuhlmanns einen kleinen
Garten. Seit 17 Jahren wohnen die Eheleute hier oben, unter meterhohen Bäumen und vie-
len bunten Blumen. Große Pflanzentöpfe und Figuren aus Stein, Lampen und weiße Steine
auf der kleinen künstlichen Wiese geben einem auf der Terrasse das Gefühl, in südlichen
Ländern zu sein. Kleine unangenehme Dinge, die den Dachgarten von einem Garten in Bo-
dennähe unterscheiden, stören die Kuhlmanns nicht. Viele Pflanzen müssen festgemacht,
angebunden werden, damit sie der oft kräftige Wind nicht umwirft. Man braucht mehr Was-
ser und Dünger, der Transport der Pflanzen und der Gartenabfälle ist schwerer und es friert
schneller. Manchmal klagen Höhenluftfreunde auch über störende menschliche Einflüsse:
Wenn sich Balkonbesitzer beschweren oder gar vor Gericht klagen, dass ihnen ein Dachbe-
nutzer in den Teller gucken kann.
Solche Probleme sind allerdings denjenigen fremd, deren Dachgarten nicht so hoch liegt.
Für alle Dachgärtner in Hannover gilt: Sie sind der Sommersonne ein wenig näher als ihre
Mitmenschen, sie können zu jeder Zeit auf offenem Feuer Fleisch braten, ohne jemanden
fragen zu müssen, und ihnen gehört der direkte Blick auf alle Dächer und den Himmel. Nur
- sollten sich zu viele Naturfreunde dort oben einrichten, dann ist es bald nichts Besonderes
mehr.

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1


STUFE B1 - TEST 1
Lösen Sie die Aufgaben 6-10. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c) richtig ist und
tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 6-10 ein.

6. a) Die Stadtverwaltung wollte wissen, wie viele Dachgärten es in der Stadt gibt.
b) Die Sendung zeigte den höchsten und den größten Dachgarten.
c) Es gibt eine Menge Dachgärten in Hannover.

7. Das Ehepaar Miele


a) hat schon vor acht Jahren die Wohnung mit Terrasse im 5. Stock gekauft.
b) hat eine ganze Menge verschiedener Pflanzen auf seiner Dachterrasse.
c) hält sogar Vögel in ihrem Dachgarten.

8. Die Familie Burger


a) kann von ihrem Dachgarten weit bis hin zum Fernsehturm sehen.
b) hat ihren Dachgarten neben dem Fernsehturm.
c) besitzt einen 250 Quadratmeter großen Dachgarten.

9. a) In Kuhlmanns Garten kann man sich vorstellen, im Süden zu sein.


b) Nach 17Jahren haben sich Kuhlmanns einen Dachgarten eingerichtet.
c) Die Kuhlmanns haben für ihren Garten viele Dinge aus südlichen Ländern mitge-
bracht.

10. a) Die Balkonbesitzer stört es nicht, wenn andere Dachbenutzer auf ihren Balkon schauen
können.
b) Die Schwierigkeiten, die ihr Dachgarten macht, finden die Besitzer nicht so schlimm.
2 c) Möglichst viele Naturfreunde sollten sich einen Dachgarten einrichten.

(!)
z:
::>
u.
:::>
c::
0...
UJ
::I:
U
...J
I-
U.
c::
::I:
C.
, ;

ZERTIFIKAT DEUTSCH B1 AKADEMIAI KIADO


STUFE B1 TEST 1
LESEVERSTEHEN TEIL 3
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (11-20) und dann die zwölf Anzeigen (a-l).
Welche Anzeige passt zu welcher Situation?
Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 11-20.
Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.

11. Sie suchen die Anzeige, welche über Ihr Klassentreffen informiert. Sie wissen, dass
es am Ende des Sommers, an einem Nachmittag veranstaltet wird. Sie besuchten das
Gymnasium in der Blücherstraße.

12. Sie möchten eine Reise nach Holland machen. Sie suchen auch interessante Programme
für Ihr Kind.

13. Sie möchten in der örtlichen Zeitung Ihrem Sohn zum Geburtstag gratulieren.

14. Sie möchten das Abitur ablegen. Sie brauchen Hilfe bei den Hausaufgaben und möch-
ten in der Schule Mittagessen.

15. Sie haben Geburtstag und Ihre Freundin überrascht Sie mit einem unvergesslichen
Glückwunsch.

16. Ein Bekannter möchte seiner 18-jährigen Tochter eine schöne Lampe schenken.
3
17. Ihre Freunde haben ein Baby bekommen und sie möchten die Geburt ihres Sohnes be-
kannt geben.

18. Ihre berufstätige Tochter möchte Jura studieren. Aber sie kann erst nach ihrer Arbeits-
zeit an den Unterrichtsstunden teilnehmen.

19. Sie suchen Ihre alte Freundin.

20. Eine Bekannte möchte nach Zeeland in Holland reisen und sucht eine Unterkunft mit
mehreren Freizeitmöglichkeiten.

; ;

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1


STUFE B1 TEST 1
a c
Vorlesungen am Abend und samstags für Berufstätige

STUDIUM NEBEN DEM BERUF


In der Miniaturstadt Madurodam Praxisstudium Wirtschaft
sieht man ganzjährig ganz Holland für ÖkonomInnen (FOM)
in nur einer Stadt. Alles, wofür für die Managementbereiche
die Niederlande berühmt sind, Automobil I Controlling I E-Business
finden Sie hier im Maßstab 1:25 bis Immobilien I Marketing/
ins kleinste Detail nachgebaut. Kommunikation I Marketing/Vertrieb
Personal I Projekte I Recht I Sport
Spektakuläre Licht- und Lasershow
22. April bis 30. Oktober Nächste Info-Veranstaltung:
14. Juli, 17:30 Uhr in der Fachhoch-
Siehe Öffnungszeiten: schule Köln, Raum 1.2.1.
www.madurodam.nl Claudiusstr. 1,50678 Köln

Deutschlands führende staatlich aner-


kannte Hochschule der Wirtschaft

ABITUR FOM Fachhochschule für Ökonomie


& Management
University of Applied Sciences
MITTLERE REIFE Claudiusstr. 1, 50678 Köln
2 Auch bei Versetzungs- und Infos/Platzreservierung:
Aufnahmeproblemen an öffentlichen Tel. 01 80 18100-48; Fax -49
Schulen ist die Einschulung (bundesweit zum City-Tarif)
während des laufenden Schuljahres
in alle Klassen (5-13) möglich. Kleine info@fom.de
Klassen, Förderunterricht, Hausauf- www.fom.de
gaben-Betreuung, AG's, individuelle
Förderung + Betreuung, Mittagessen.
d
Vorbei die Zeit der Bevormundung,
... mit Freude erfolgreicher lernen vorbei die Zeit der ewigen Fragereien,
~
z
:::>
HEBO endlich frei.

u.. - die Privatschule Saskia


::::> Staatlich anerkannte
c::::
a.. Ergänzungsschule wird heute
LLJ
::I: Am Büchel 100 18Jahre
U 53173 Bonn-Bad Godesberg Für deinen Weg ins Erwachsenenleben
--J Tel. 0228-748990; Fax 0228-7489923
r-
u..
wünscht dir alles Liebe
info@hebo-schule.de
-
c:::: www.hebo-schule.de deine Mama
c.

ZERTIFIKAT DEUTSCH B1 AKADEMIAI KIADO


STUFE B1 - TEST 1
z..~
::>
I..L.
Wer kennt diese Frau? :::>
c:::
Warum? Weil genau diese heute Geburtstag hat. a..
Wie alt? Man ist so alt, wie man sich fühlt! LLJ
Deine ,Jüngere" Freundin Inge von etwas weiter weg
:::I:
Ü
gratuliert ganz herzlich und wünscht dem Geburtstagskind .....I
von ganzem Herzen alles Gute! ~
I..L.
-
c:::
f ••••••••••••••••••••••••••••••••••• h
• .)

• Ein kleiner Stern fiel vom Himmel V)

ABITUR •
•• und bringt von nun an jede Sekunde

MITTLERE REIFE •


unseres Lebens zum Leuchten.

Erfolg ist lernbar: •
• kleine Klassen



Tobias Lorscheid
• individuelle Förderung •

• 25.7.2011 2630 g 52cm
•Aufgabenbetreuung •


• Förderkurse
Aufnahme auch bei


· Wir sind überglücklich

Versetzungsproblemen •
• über die Geburt unseres Sohnes.



bli Bonner Lehrinstitut - •

• Dierk und Sabine Lorscheid
Privatschule
Staatlich anerkannte Ergänzungs- •

·

schule • Auf der Höhe 25, 50354 Hürth

Friedrich -Ebert- Straße 17
53177 Bonn-Bad Godesberg i
Tel. 02 28/35 35 31
Fax 02 28/35 62 27 Urlaub in Zeeland?
www.bonner-Iehrinstitut.de
Strand, Kultur, Natur
•••••••••••••••••••
•••••••••• ••••••• und mehr ...
g
Ferienwohnungen
buchen Sie bei der
ABI 1985 Ferien Reservierungs-
Blücher Gymnasium
Klassentreffen
zentrale!
27. 08. 18.00 Uhr
Constantins, Monheimer Straße 1, www.zeelandvakantie.nl
Ecke Neusser Straße
Tel. 0031-118-582910

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1


STUFE B1 " TEST 1
j

Tulip Time Frühlings- und Sommerangebote


Golden Tulip Hotels, Inns & Resorts bietet Ihnen
mehr als 70 Hotels in Holland und Belgien.
Buchen Sie jetzt die besten Frühlings- und Sommerangebote
für stark reduzierte Preise!
INHALT DER ANGEBOTE:

• 1 x Übernachtung mit Frühstück


1. • 1 x Abendessen
• Extras (variieren pro Hotel) ABC 40,50
• 2 x Übernachtung mit Frühstück
2. • 2 x Abendessen
• Extras (variieren pro Hotel) AB C 99,00
Golden Tulip Hotels . Inns . Resorts
International standards, local flavours
Für weitere Informationen und Reservierungen: www.tuliptime.de
Oder rufen Sie uns an: 069 668 01 000

k --------------------~ 1 1111111111111111111111111111111111111111111111111 i::::


--
Ausgefallene Geschenkideen Leonardo-da- Vinci- -
-
-
-
- Gymnasium Köln-Nippes
--- -
-
-
Tischwäsche, Dekorationen, - Wie in jedem Jahr -
-
-
Silber, Glas, -
-
-- nach den Sommerferien ...
italienische Lampen, --
-
- Wir laden ein zum
~
Z
Spiegel u. v. m.
- -
-
:::::J -- Treffen aller -
L.L.
::::::J
Ver ~ Lcuievv -
-
-
-- Ehemaligen -
-
0:::
K~· fOY»1; . f~ - fveuiiet -
-
am Samstag, 27. August,
Margarete Bohlen -
-- 14-17 Uhr --
(.)
....J Moltkestraße 52
-- --
in der Schule -
•••••
L.L. 53173 Bonn-Bad Godesberg
-
-
0::: Telefon 02 28/36 63 51 - an der Blücherstraße.
-- ---
:::I:
c..: ------------ -------- ;1111111111111111111111111111111111111111111111111111r
, ,
ZERTIFIKAT DEUTSCH B1 AKADEMIAI KIADO
STUFE BI TEST 1
(!l
SPRACHBAUSTEINE TEIL 1 z
::::::>
LL
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort (a, b oder c) in die Lücken :::::::>
21-30 passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 21-30.
c::
Cl..
LLJ
:J:
U
Lieber Martin, -I
•••••
LL
ich hatte dir ja fest versprochen, -21- ich dir schreibe, sobald ich meine Prüfung be-
standen habe: Also, jetzt ist es so weit. Seit zwei -22- bin ich Computer-Trainer.
c::
:J:
Der -23- Kurs war ziemlich schwierig. Na, und dann erst die Prüfung. Aber jetzt ist U
es endlich -24-. Ich habe auch schon ein recht -25- Angebot von einer Firma hier cn
in der Nähe bekommen. Ich könnte dort im Mai anfangen, das heißt, es bleibt mir
jetzt erst mal Zeit -26- einen Urlaub und Zeit zum Erholen und Faulsein.
Du fragst dich vielleicht, was ich als Computer-Trainer eigentlich machen muss. Ja,
also eigentlich eine ganze Menge. Ich muss in der Firma immer solche Kurse anbieten,
für die es mehr -27- acht Interessenten gibt. Aber keine Angst. Ich muss natürlich
nicht alles können und nicht alles selber machen: Ich habe dort noch zwei Kollegen,
die ebenfalls Computer-Kurse -28-. Mal sehen, wofür ich dann eingeteilt -29-.
Auf jeden Fall freue ich mich -30- meinen ersten Job! Ich schreib dir wieder, wie es
mir gefällt.

Herzlich grüßt dich


Leopold

21. a) dass 24. a) geschafft 27. a) als 30. a) auf


b) obwohl b) geschaffen b) von b) durch
c) weil c) schaffen c) wie c) um

22. a) Tag 25. a) gut 28. a) anbieten


b) Tage b) gute b) anbietet
c) Tagen c) gutes c) angeboten

23. a) letzte 26. a) bei 29. a) werde


b) letzten b) für b) wird
c) letztes c) mit c) wirst

IA ZERTIFIKAT DEUTSCH BI
STUF Bi TEST 1
SPRACHBAUSTEINE TEIL 2

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-o) in die
Lücken 31-40 passt. Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wör-
ter passen in den Text. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben
31-40.

Real Leben in Spanien ...


Direkt vom Bauunternehmen
SERVICE-TEL.: 0130 77 55 78
FAX: 0711 931 62 79

Kostenfrei!

Fax an: 0711 931 62 79


Anfrage zu Ihrem Inserat "Leben in Spanien"

München, den 20.06.20 ....

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe Ihr -31- gelesen und interessiere mich sehr für das Angebot.
Ich lebe in München und habe mir schon lange Gedanken -32- gemacht, ob ich nicht
nach Spanien ziehen sollte, -33- dort ein paar Monate im Jahr zu leben.
2 Jetzt habe ich aber noch einige Fragen -34- Sie: Was würde es kosten, wenn ich mir
von Ihrer Firma ein kleines Haus an der Ostküste Spaniens kaufen -35-? Wo genau
bauen Sie eigentlich Ihre Häuser? Dann würde mich noch interessieren: Wie lange
dauert es, bis man einziehen -36-?
Wenn Ihr Angebot für mich passend ist, dann würde ich -37- gerne zuerst einmal nach
Spanien fliegen, um mir das Grundstück und die Lage des Objekts anzusehen. -38-
mir alles gefällt, können wir gleich den Vertrag unterschreiben. Bitte, schreiben Sie mir
Ihre Antwort sobald -39- möglich an die oben genannte Adresse, -40- ich weiß, wie
es weitergeht.
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühe und verbleibe mit besten Grüßen
C!J
z Dr. Manuela Fiebinger
:::::>
u..
: :::::>
c:::
c..
LJ..I
a) an b) Anzeige c) braucht d) damit e) darüber
:::J:
U
...J f) Inserat g)kann h)sehr i) um j) viel
I-
u.. k) wegen 1)wenn m) werde n) wie 0) würde
0::::
:::J:
C.
U"
,
ZERTIFIKAT DEUTSCH Bi AKADEMIAI KIADO
STUFE B1 TEST 1
(!')

HÖRVERSTEHEN TEIL 1 Z
::J
u.
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen. -::::>
Sie hören die Texte nur einmal.
c::
0..
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 41 bis 45 richtig oder falsch sind. I.JJ
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 41-45. ::I:
C,.)
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
-J
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 41 bis 45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit. (Track 1) •••••
U.
c::
41. Klaus findet, dass Mädchen zu viel über ihre Gefühle sprechen. ::I:
C,.)
Cf)
42. Sven meint, Jungen haben in der Regel keine Träume.

43. Daniel sagt, Mädchen sind schwächer als Jungen.

44. Ralph findet, Jungen freuen sich, wenn man ihnen Komplimente macht.

45. Thomas sagt, für Mädchen sind andere Menschen wichtiger als Erfolg im Beruf.

,
AKADEMIAI ZERTIFIKAT DEUTSCH B1
STUFE B1 TEST 1
HÖRVERSTEHEN TEIL 2

Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen.
Sie hören das Gespräch zweimal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 46 bis 55 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 46-55.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 46 bis 55. Sie haben dazu 60 Sekunden Zeit. (Track 2)

46. Es passiert oft, dass Hunde Kinder beißen.

47. Die Menschen, die von Hunden gebissen wurden, wollen einen Verein gründen.

48. Hunde beißen oft, wenn Kinder sich falsch verhalten.

49. Kinder sollen lernen, Hunde besser zu verstehen.

50. In Berliner Schulen bekommen die Schüler Unterricht in Tierpsychologie.

51. Die Lehrhunde sind gewöhnlich sehr groß.

52. Wenn sich ein Kind ruhig verhält, wird ein Hund nicht aggressiv.

53. Hunde mögen, wenn man ihnen in die Augen schaut.

54. Kinder dürfen die Hunde ruhig streicheln.

55. Man sollte fremden Hunden etwas zu fressen geben.

C!)
Z
:::J
u..
::::J
c::::
0-
UJ
:J:
U
....J
.~
-
c::::
:J:
(.

ZERTIFIKAT DEUTSCH B1 AKADEMIAI KIADO


STUFE B1 TEST 1
HÖRVERSTEHEN TEIL 3

Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören die Texte zweimal.
c:::
Cl..
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 56 bis 60 richtig oder falsch sind. LLJ
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 56-60. ::c
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen. U
--I
(Track 3) I-

56. Bei Hertie sind jetzt Jeans und Pullover billiger.

57. Die Zoobesucher dürfen die Tiere nur zu bestimmten Zeiten füttern.

58. Am Valentinstag kann man jemandem für 60 Euro Blumen schicken lassen.

59. In vielen deutschen Städten gibt es das ganze Jahr über einen Secondhand-Modemarkt.

60. Wegen des Cannstatter Volksfests kann man die ganze Nacht mit der Bahn fahren.

, ,
A ADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1
STUFE 81 TEST 1
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF

Situation: Ihre Bekannten aus Deutschland, Marion und Thomas, schreiben Ihnen folgen-
den Brief:

Hannover, den 03. Mai. 20....

Liebe(r) ,

wir möchten dir unbedingt gleich schreiben, weil wir eine ganz besonders gute Nach-
richt haben. Stell dir vor, unser Traum ist in Erfüllung gegangen: Wir machen unser
eigenes kleines Cafe auf!
Endlich haben wir genug Geld gespart und wir haben auch das passende Objekt ge-
funden: Wir mieten ein Cafe ganz in der Nähe des ausländischen Kulturzentrums
hier in Hannover. Und das ist auch der Grund, warum wir dich um Rat fragen wollen.
Wir möchten, dass sich alle ausländischen Gäste, die hierher kommen, in unserem
Cafe ganz besonders wohl fühlen. Kannst du uns, weil du ja auch Ausländer(in) bist,
ein paar wichtige Tipps geben? Was dürfen wir auf keinen Fall machen? Was müssen
wir auf jeden Fall tun? Bitte schreib uns unbedingt auch noch alle anderen Ideen, die
für uns wichtig sind.
Wir warten sehr auf deine Antwort.

Herzliche Grüße
von Marion und Thomas

Antworten Sie Ihren Bekannten und schreiben Sie etwas zu allen vier Leitpunkten. Schreiben
Sie zu jedem Leitpunkt wenigstens zwei Sätze.

Was wäre für Sie in so einem Cafe wichtig


Bedanken Sie sich für den Brief und den Glückwunsch
Was ist für die Zukunft wichtig
Wie sind die Cafes in Ihrem Heimatland
(.!J
Z Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
:;::::) eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Datum, An-
LL.
::;::::) rede und Schlussformel.
c:::
c..
l.LJ
::I:
U
-J
~
LL.
c:::
::I:
U
Cf)

ZERTIFIKAT DEUTSCH 81 AKADEMIAI KIAOO


STUFE B1 TEST 1
(!)
TEIL 1 • KONTAKTAUFNAHME Z
:=;)
LL.
TEILNEHMENDE(R) A/B ::=;)
c::
c..
Unterhalten Sie sich mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin. Folgende Themen sind möglich: LLJ
::::E:
U
Name
Wo er/sie herkommt
....J
Wo und wie er/sie wohnt (Wohnung, Haus)
o
Z
Familie ::=;)
Was er/sie macht (Schule, Studium, Beruf) ~
Ob er/sie schon in anderen Ländern war
Sprachen (welche, wie lange gelernt, warum)

Außerdem kann der Prüfer/die Prüferin noch ein weiteres Thema ansprechen.

; ,
AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1
STUFE B1 TEST 1
TEIL 2 • GESPRÄCH ÜBER EIN THEMA

TEILNEHMENDE(R) A

Sehen Sie sich die Statistik an und lesen Sie den Text dazu.
Berichten Sie Ihrem Partner / Ihrer Partnerin kurz, welche Informationen Sie in der Statistik
und dem Text finden. Danach berichtet Ihr Partner/Ihre Partnerin kurz über seine/ihre Infor-
mationen.
Erzählen Sie Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über das Thema und reagieren Sie dann auf
Argumente oder Fragen Ihres Partners/Ihrer Partnerin.

Ausbildungsberufe

Die berufliche Orientierung von Männern und Frauen ist unterschiedlich. Von den 349
anerkannten Ausbildungsberufen wählen junge Männer meistens Berufe im technischen
Bereich. Nach Auskunft des Bundesinstituts für Bildung in Hessen findet sich dagegen
bei den jungen Frauen kein einziger technischer Beruf unter den beliebtesten Ausbildungs-
berufen.

Männer Frauen
Kraftfahrzeugmechaniker Bankka uffra u
Kaufmann im Einzelhandel Medizinische Fachangestellte
Elektroniker Friseurin
Maler und Lackierer Verkäuferin
Koch Hotelfachfra u
Metallbauer Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Kaufmann im Groß- und Außenhandel Verwaltungsfachangestellte
Tischler Steuerfachangestellte
(Hessen 2010)

'-':::J
Z
U.
::::J
c::
a..
I.J.J

Co

--Cl
Z

ZERTIFIKAT DEUTSCH B1 AKADEMIAI KIADÖ


STUFE 81 TEST 1
TEIL 2 • GESPRÄCH ÜBER EIN THEMA

TEILNEHMENDE(R) B

Sehen Sie sich die Statistik an und lesen Sie den Text dazu.
Berichten Sie Ihrem Partner / Ihrer Partnerin kurz, welche Informationen Sie in der Statistik
und dem Text finden. Danach berichtet Ihr Partner/Ihre Partnerin kurz über seine/ihre Infor-
mationen.
Erzählen Sie Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über das Thema und reagieren Sie dann auf
Argumente oder Fragen Ihres Partners/Ihrer Partnerin.

Ausbildungsberufe

Die Kriterien für die Auswahl des Ausbildungsberufes sind bei Männern und Frauen unter-
schiedlich. Für junge Männer ist das Einkommen sehr wichtig. Mädchen bevorzugen Berufe,
die Zeit für die Familie enthalten, denn Beruf und Familie sollen sich ergänzen können.

Männer Frauen
Einkommen Zeit für die Familie
interessante Tätigkeit selbstständig arbeiten
sicherer Arbeitsplatz Arbeitsplatz in der Nähe
Aufstiegsmöglichkeiten viel Freizeit
vielseitige Tätigkeit Sicherheit
Spaß an der Arbeit netter Chef
Abwechslung Wunsch der Eltern
Arbeitsplatz in der Nähe Einkommen
(Hessen 2010)

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH 81


STUFE B1 TEST 1
TEIL 3 GEMEINSAM EINE AUFGABE LÖSEN

TEILNEHMENDE(R) AlB

Sie und Ihr Partner/Ihre Partnerin studieren in der gleichen Stadt. Sie wollen gemeinsam
eine Wohnung mieten. Bevor Sie auf Wohnungssuche gehen, müssen Sie einige wichtige Dinge
diskutieren. Sie haben sich schon einen Zettel mit Notizen gemacht.

• Wo?
• Wie soll die Wohnung sein? (Zimmer, Größe usw.)
• Wie teuer?
• Was ist besonders wichtig?
• Wo suchen?
• Was für die Wohnung kaufen?

~
Z
:;:)
LL.
::;:)
c::
a..
LLJ
::I:
C,.)
...J
Cl
Z
::;:)
:iE
ZERTIFIKAT DEUTSCH B1 AKADEMIAI KIADO
STUFE B1 TEST 2
LESEVERSTEHEN • TEIL 1
Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie,
welcher Text (1-5) am besten zu welcher Überschrift (a-j) passt.
Tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 1-5 ein.

a) Früher dort zu sein, garantiert gute Plätze

b) Die beliebteste Freizeitaktivität von Schimpansen ist Angeln

c) Mehr Direktflüge ab Hamburg

d) Citr()en prä~entiert neue~M()dell

e) Ein Schwein mit Durchblick - neue Jugendsendung

f) Der kleinste Wagen von DuMont-Carre stellt sich vor

. g) Germanwings und Lufthansa bieten ab 15. Oktober billige Flugreisen an

h) SCHIMPANSEN FISCHEN MIT LINKS

i) Jäger sitzen unter den Passagieren

j) Quizspiele mit dem 5chwein Mick - Fernsehsendungfür Kinder

~ ,
AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1
STUFE B1 TEST 2
1.

Den kleinsten Wagen der Citroen-Familie stellt die Citroen-Niederlassung vom 13. Juni bis
zum 18. Juni auf der Sonderfläche im DuMont-Carrt~ vor.
Mit dem neuen Cl bietet der französische Automobilhersteller ein kompaktes Auto mit
attraktivem Design und gutem Platzangebot. Der auf einer modernen Plattform basierende
Stadtwagen ist als Drei- und Fünftürer mit sparsamen Motoren und umfangreicher Sicher-
heitstechnik erhältlich. Neben Informationen und Probesitzen gibt es auch die Gelegenheit,
Testfahrten zu vereinbaren.

2.

Frei lebende Schimpansen scheinen - wie Menschen - eine Hand zu bevorzugen. Die meis-
ten der beobachteten Menschenaffen waren - im Gegensatz zum Menschen - jedoch Links-
händer.
Das Team um William D. Hopkins von der Emory University in Atlanta (US-Bundesstaat
Georgia) untersuchte 17 Schimpansen, die in einem Nationalpark in Tansania leben. In vier
aufeinander folgenden Jahren beobachteten sie die Tiere während der rund vierzig Tage
der Regenzeit. Die Regenzeit ist Hochsaison für das Termiten-Fischen. Die Schimpansen
stecken Halme und Stöckchen in die Gänge von Termitenbauten, die Insekten beißen sich
daran fest. So können die Affen die Leckerbissen aus ihrem Bau angeln. Für diese Aufgabe
bevorzugen die meisten Schimpansen ihre linke Hand. Diese Vorliebe wird offensichtlich
von der Mutter an ihre Kinder weitergegeben.

3.

Reisende aus Norddeutschland haben künftig bei Abflügen in Hamburg eine größere Aus-
wahl. Die Lufthansa und Germanwings kündigten am Montag insgesamt 15 neue Strecken
an, die im Herbst die jeweiligen Flugangebote ergänzen werden.
Germanwings nimmt zum Beginn des Winterflugplans eine tägliche Verbindung von
Hamburg nach München ins Programm. Wie die Billigfluggesellschaft in Köln bekannt
gab, geht es außerdem künftig viermal pro Woche von Hamburg nach Toulouse, Stockholm
und Warschau.
Lufthansa fliegt vom 15. Oktober an von der Hansestadt aus auch nach Budapest, Göte-
borg, Madrid, Nizza, Prag und Rom. Das teilte das Unternehmen in Berlin mit. Die Zahl der
~ nonstop angeflogenen Ziele erhöht sich damit in Hamburg auf 23. Hin- und Rückflug-Tickets
z sind zum Einstiegspreis von 99 Euro plus Servicegebühr buchbar.
=>
LI-
:=> 4.
CY
Cl.
LLJ Jeden Tag gibt es neue Bücher, Videos, CDs, Spiele, Computerprogramme. Wer weiß da noch
Bescheid? Die Antwort kommt von der Fernsehanstalt Sender Freies Berlin: Mick, das Co-
U
....J mic-Schwein aus der Sendung Mick's Tour. Es wählt interessante Bücher, neue Spiele oder
I- spannende Filme aus und stellt sie seinen jungen Zuschauern vor. In jeder Sendung geht es
LI-
-
c::::
um ein spezielles Thema. Zum Beispiel Familie, Schule, erste Liebe oder Umwelt usw. Mick
macht Interviews und Reportagen zu diesen Themen oder stellt seinen Gästen Quizfragen.
::J:
U

ZERTIFIKAT DEUTSCH B1 AKADEMIAI KIADÖ


STUFE B1 TEST 2
5.

Wer im Flugzeug gut sitzen will, muss früh aufstehen. Am besten ist es, etwas eher als alle
anderen Passagiere am Check-In-Schalter einzutreffen, rät die in Buxtehude erscheinende
Zeitschrift Reise & Preise. "Sitzplatzjäger" können, falls angeboten, auch den Vorabend- LLJ
Check-in nutzen. ::J:
Die besten Plätze in der Economy Class befinden sich an den Notausgängen. Eine Reser- U
vierung per Telefon ist in der Regel aber nicht möglich. Um überhaupt zu wissen, in welchen
....J
•••••
I..L.
Reihen die "Logenplätze" an den Notausgängen liegen, kann man die Sitzpläne in den Flug-
plänen oder im Internet studieren. -
a:::
Der übliche Sitzplatzabstand in der Economy Class von Flugzeugen liegt bei 76 bis 86 ::J:
Zentimeter, berichtet das Magazin. U
CJ)

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1


STUFE 81 TEST 2
LESEVERSTEHEN • TEIL 2

Lesen Sie zuerst den Zeitungsartikel und lösen Sie dann die Aufgaben (6-10) zu dem Text.

Von der Rente ins Studium: Senioren lernen für das Leben

Ungeduldig sitzen sie schon eine halbe Stunde vor dem Vorlesungsbeginn in der ersten Reihe
des Hörsaals. In der Aktentasche sind Brille, Notizblock und Pausenbrot - Studenten im Se-
niorenalter legen oft Wert auf Ordnung und gute Vorbereitung. Während mancher junge
Kommilitone es kaum abwarten kann, das "Lernen fürs Leben" hinter sich zu lassen, finden
immer mehr ältere Menschen Gefallen an einem Studium.
Der 78-jährige Ralph Brauer gehört seit zehn Jahren zur Studentenschaft der Univer-
sität Hamburg. "Wenn ich morgens aufstehe und mir sage, du musst jetzt zur Uni, dann
ist das immer wieder ein kleines Lusterlebnis", erzählt der ehemalige Verkaufsleiter.
Ralph Brauer ist einer von bis zu 2000 Senioren, die das so genannte "Kontaktstudium
für ältere Erwachsene" an der Hamburger Uni verfolgen. Das Kontaktstudium bietet gegen
eine Semestergebühr von 80 Euro ein spezielles Angebot für alle älteren Menschen, die sich
wissenschaftlich weiterbilden möchten. "Kontaktstudierende können alle Veranstaltungen
gemeinsam mit den übrigen Studenten besuchen", sagt Karin Pauls von der Arbeitsstelle für
wissenschaftliche Weiterbildung der Uni Hamburg. Das Abitur braucht der Kontaktstudent
nicht, da für ihn kein universitärer Abschluss möglich ist.
Menschen jeden Alters können in Hamburg auch regulär studieren und einen Abschluss
machen oder unverbindlich als Gasthörer Vorlesungen besuchen. Während in diesen Fällen
die Anmeldung über das Studentensekretariat der Universität erfolgt, läuft die Einschrei-
bung für das Kontaktstudium über die Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung.
Die angebotenen Modelle für ein Seniorenstudium variieren zwischen den deutschen Hoch-
schulen. Fast überall aber belegen Seniorenstudenten am liebsten Fächer wie Philosophie,
Geschichte oder Kunstgeschichte. Naturwissenschaften sind seltener gefragt.
Regulär Studierende über 60 müssen eine Semestergebühr von 650 Euro zahlen. Viele
Seniorenstudenten, die einen Abschluss anstreben, sind aus diesem Grund als Gasthörer
eingeschrieben, erklärt Miriam Haller, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Koordinierungs-
stelle Wissenschaft und Öffentlichkeit an der Uni Köln. So kostet ein Gasthörerstudium in
Köln nur 75 Euro pro Semester.
Dass die Seniorenstudenten Studienplätze wegnehmen, trifft laut Haller nicht zu: "Die
Jungen profitieren eher vom Erfahrungswissen der Älteren." Und die Senioren können zwischen
Hörsaal und Mensa leichter Kontakte knüpfen als anderswo.

ZERTIFIKAT DEUTSCH 81 AKADEMIAI KIADO


STUFE BI TEST 2
Lösen Sie die Aufgaben 6-10. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c) richtig ist und
tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 6-10 ein.

c::
Cl..
6. Ältere Semesterbesucher haben LU
a) die Chance, ohne Abitur ein Diplom zu bekommen. ::I:
U
b) keine Möglichkeit, einen universitären Abschluss abzulegen.
c) mehrere Möglichkeiten, an der Uni etwas zu studieren.
-
....J
t-
LI..
7. Die Kontaktstudierenden -
c::
a) müssen die Stunden von anderen Studenten getrennt besuchen. ::I:
b) können in den Stunden mit anderen Studenten gemeinsam studieren. U
U)
c) dürfen nicht alle Vorlesungen besuchen.

8. Regulär studierende Seniorenstudenten können


a) keinen Abschluss machen, sondern nur sich weiterbilden.
b) nur Vorlesungen besuchen.
c) einen Abschluss machen.

9. Senioren studieren an Unis am liebsten


a) wirtschaftliche Fächer.
b) wissenschaftliche Fächer.
c) berufliche Fächer.

10. Die Semestergebühr für Gasthörer kostet in Köln


a) 80 Euro.
b) 650 Euro.
c) 75 Euro.

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH BI


STUFE 81 TEST 2
LESEVERSTEHEN TEIL 3

Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (11-20) und dann die zwölf Anzeigen (a-l).
Welche Anzeige passt zu welcher Situation?
Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 11-20.
Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.

11. Sie haben die Hochzeitseinladungskarte von Ihrer Freundin verloren. Sie suchen die
Anzeige, welche über den Ort und Zeitpunkt informiert.

12. Sie möchten eine Geburtstagsparty machen. Sie haben schon die Getränke gekauft, aber
kochen wollen Sie nicht. Deshalb brauchen Sie einen Heimservice.

13. Ihr Sohn trägt eine Brille. Er möchte seine Sehschärfe wieder untersuchen und korrigie-
ren lassen.

14. Ein Bekannter möchte seinen Garten mit neuen Bäumen und Pflanzen verschönern und
plant auch einen Gartenteich.

15. Sie möchten am Sonntagnachmittag Ihre Gäste mit einem tollen Kuchen überraschen,
aber nicht selber backen.

16. Ihre Freundin ist gehbehindert. Sie möchte die Wohnung gründlich aufräumen. Aber sie
braucht Hilfe, die Teppiche zu reinigen.

17. Sie möchten in Ihr neues Schlafzimmer ein sehr bequemes Bett kaufen.

18. Ihr Orthopäde empfängt die Patienten nicht mehr in seiner alten Praxis. Sie suchen seine
neue Adresse.

19. Es ist 22 Uhr in der Nacht und die Temperatur beträgt immer noch 27 oe. Ihre Klimaan-
lage funktioniert nicht und Sie suchen dringend Hilfe.

20. Eine Bekannte möchte ihr Haus von Grund auf erneuern.
C!'
z
:::::>
u.
::::::>
c::::
0...
L.t.J
:::t:
(.)
....J
I-
U.
-
c::::
:::t:
(.)
(/)

ZERTIFIKAT DEUTSCH 81 AKADEMIAI KIADO


STUFE B1 TEST 2
(!)
a :z:
::::>
Getränke-Service Vendel LI..
:::::>
c:::
Die Nr. 1 für Hauslieferung in Bonn 0...
VVarum nocli se{ber scli{eyyen? LLJ
::z:::
VVir uefern bis in den xülifsclirank ... U
Scline{{ . yünktucli . yreiswert! -J
••••
LI..

Sommerangebote bis 31. 7. für die Hauslieferung:


-
c:::
Dom Kölsch • 20 x 0,5 I • 10,99 € (zzgl. 3,10 € Pfand) u
Coca-Cola • 10 x 1,5 I • 11,99 € (zzgl. 3,- € Pfand)
er)
Krombacher Pils • 20 x 0,5 I • 12,99 € (zzgl. 3,10 € Pfand)
Neuselters Sprudel + Still • 12 x 1,0 I pet • 5,99 € (zzgl. 3,30 € Pfand)
Amecke's Vollfrucht • 6 x 0,75 I • 7,49 € (zzgl. 2,40 € Pfand)
Original Oettinger Pils • 20 x 0,5 I • 6,99 € (zzgl. 3,10 € Pfand)

1------------------
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir liefern innerhalb von 24 Stunden mit Uhrzeitangabe zu Ihnen nach Hause!
Pro Anfahrt berechnen wir eine pauschale Anfahrtsgebühr von 1,50 € zuzüglich MwSt.
Für Druckfehler keine Haftung.
Solange der Vorrat reicht.
L _ - - - - ~

Bestellung im Internet: www.vendel.de


E-Mail: info@vendel.de
Endenicher Straße 44 • 53115 Bonn
Telefon 02 28/25 900 900
Telefax 02 28/25 900 990

b - - - - - - - - ..., c I================il
üftungs- und Klimaanlagen Orthopädische Praxis
für Gewerbe- und Wohnbau JENS CARLSEN
Beratung . Planung . Lieferung
Montage . Wartungsdienst Wir sind umgezogen!
Wir sorgen für gute Luft!
Sie finden uns ab dem 22.08.
LUBA zu den üblichen Sprechstundenzeiten
Lufttechnische Anlagen GmbH
und unter der bisherigen Rufnummer
Kürtener Straße 85
51465 Bergisch Gladbach in der Bahnhofstraße 1,
Telefon 022 02/955 33 00
51545 Waldbröl.
Telefax 022 02/955 33 25
www.luba-gmbh.de
L

ZERTIFIKAT DEUTSCH B1
STUFE BI TEST 2
d . e 1111111111111111111111111111111111111111111111111111111IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII~

Frisch und lecker von Ihrem Bäcker! •


Klappenbach Bäckerei LASIK-INFOABENDE
& Konditorei Lust auf perfektes Sehen?
Inhaber Markus Stumpf Nur eine an Ihre individuellen
Bedürfnisse angepasste Lasik
Die Konditorei mit dem
besonderen Kuchensortiment kann Ihre Fehlsichtigkeit optimal
korrigieren. Unsere langjährige
Bergisch -Gladbach Erfahrung und modernste Technologien
Bensberger Str. 163 garantieren Ihnen die Sicherheit, die Sie
Tel. 32983 sich für Ihre Augen wünschen.
• Täglich durchgehend geöffnet •
• Sonntags von 14 bis 16 Uhr· Mehr Infos an einem
.........................................................
.

unserer Infoabende:
f
Bei uns wird immer was gebacken! 23. August 19.00 Uhr
Ob süße Nascherei, herzhafte Snacks 08. September 19.00 Uhr
oder kräftiges Brot 19. September 19.00 Uhr
zur gesundheitsbewussten Ernährung
... wir sind für Sie da!
Augenzentrum Maus + Heiser

LOB
Ihr Familienbäcker
Anmeldung
oder mail@augenzentrum.de
unter 0221 860 16 22

Wolfstr. 16 (Nähe Neumarkt)


... den lob' ich mir! 50667 Köln
www.augenzentrum.de
Sie erreichen uns im Hauptgeschäft
-
Tel. 022 02/51 991
"11111111111111111111111111111111111111111111111111111111IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIif
-
h
Maler- und Lackierbetrieb
Platzangst? HEINZ THEISEN
(!) ."Übergewicht?
Z • Fassadenschutz •
:::l
LL
::::l
c::
Kernspin • Fußbodenverlegung •
c... • Wärmedämmschutz •
LLJ
::I:
OFFEN
(..)

.--
Töpferweg 13
--J Dr. Ohndorf • Schmitz & Partner
51469 Bergisch Gladbach
LL Telefon (0 22 02) 92 00 47
c:: Tel. 0221/925 750 120 Telefax (0 22 02) 92 00 49
::I:
(..)
cn
ZERTIFIKAT DEUTSCH BI AKADEMIAI KIADO
STUFE B1 TEST 2
(!)
1 z:
:::J
l.L.
Markenqualität Wir müssen nicht .
::::J
Wir brauchen nicht . c::::
Softside Wasserbett Q..
Wir wollen ganz einfach . LLJ
80 bis 100 % Beruhigung :J:
U
180 x 200 bis 200 x 220 cm ....J
Elke Verhaeg •••••
l.L.
3650 Nächte angenehmer Schlaf
auf unserer & -
c::::
Kaltschaum-Matratze Mona Lisa
:J:
U
für nur 0,10 € pro Nacht Michael Schuster CJ)

Wolfgang Peter
Vordermühle 4
MATRATZEN & LIEGEN
51688 Wipperfürth
Bonn-City • Belderberg 11
Tel. 02 28/69 18 58
Die kirchliche Trauung findet
am 2. September
um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche
St. Agatha zu Agathaberg statt.
Gepoltert wird am 27. August
Heizung / Lüftung / Sanitär in Vordermühle.
OERDER Haustechnik GmbH
1
Ihr kompetenter Ansprechpartner für
• Heizungsanlagen FREUD
. • Sanitärinstallationen
Teppichwäscherei und
Polstermöbelreinigung GmbH
• Badgestaltung
Meisterbetrieb
• Raumlufttechnische Anlagen
• Kältetechnische Anlagen • Teppichwäsche
• Polstermöbelreinigung
• Solarthermische Anlagen
• Gartenkissenwäsche
• Teppichbodenreinigung
24-Stunden-Notdienst • Lieferservice
• Teppichreparaturen
• Spezialwäsche für Orient- und
Wipperfürther Str. 398 Berberteppiche
51515 Kürten ... und vieles mehr.

Tel.: 0 22 68/63 09 Am Büchel 12-14


Fax: 0 22 68/60 19 53173 Bonn-Plittersdorf
Tel. 02 28/9 56 34 29
E-Mail: info@oerder-tga.de
www.teppichreinigung-freud.de
www.oerder-tga.de

, ,
AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1
STUFE B1 TEST 2
SPRACHBAUSTEINE TEIL 1

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort (a, b oder c) in die Lücken
21-30 passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 21-30.

An das Institut für Kreativität und Freizeit

Freiburg, den 9. Dezember 20..

Sehr -21- Damen und Herren,

-22- Ihrem Prospekt habe ich den Kurs "Musik und Tanz" gesehen, der mich sehr
interessiert. Ich habe so einen Kurs -23- nie besucht, habe also keine Vorkennt-
nisse. Sie bieten -24- Kurs an verschiedenen Orten an. Am -25- wäre es für mich,
-26- ich mich für den Kurs in St. Blasien vom 9.-13. Januar anmelden -27-. Die
Kursgebühren bezahle ich -28- Überweisung vor Kursbeginn. Bitte teilen Sie -29-
noch mit, ob Sie mir eine Unterkunft -30- können, und wenn ja, zu welchem Preis.

Mit freundlichen Grüßen


Martha Köhler

4 21. a) geehrter 24. a) diesem 27. a) müsste 30. a) bekommen


b) geehrten b) dieses b) wollte b) besorgen
c) geehrte c) diesen c) könnte c) bestellen

22. a) auf 25_ a) besten 28. a) durch


b) in b) schönsten b) auf
c) nach c) liebsten c) in

23. a) schon 26. a) wenn 29. a) mich


b) noch b) ob b) sich
'-'Z::l c) kaum c) da c) mir

LL.
:::l
cx:
Cl..
UJ
::I:
(.)
....J
••••••

c.

ZERTIFIKAT DEUTSCH B1 AKADEMIAI KIADO


STUFE B1 TEST 2
(!}
z.
SPRACHBAUSTEINE TEIL 2
=>
LL.
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-o) in die =>
a:::
Lücken 31-40 passt. Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wör- 0..
ter passen in den Text. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben UJ
31-40. :J:

.--
U
....J
Hannover, den 12. Februar 20.. LL.
Liebe Maike, lieber Rolf, a:::
:J:
ich schreibe euch, weil ich gerade umgezogen -31- und eine neue Adresse habe. Es ist U
eine 2-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss eines Reihenhauses mit einem kleinen Garten. CI)
Außerdem habe ich einen großen Keller und eine Tiefgarage, von der aus man -32- ins
Haus kommt. Die Wohnung -33- im Grünen, an einem schönen Wald, ist aber mit
öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Ich -34-7 Minuten bis zur U-Bahn
und bin in einer guten halben Stunde im Stadtzentrum. -35- der Umzug so überra-
schend kam, habe ich erst einmal meine alten Möbel aufgestellt. In den -36- Mona-
ten will ich dann noch ein paar Sachen kaufen. Ganz schnell möchte ich -37- Tisch
und Stühle für den Garten besorgen, denn jetzt im Sommer ist es ganz herrlich, draußen
zu sitzen.
Ich möchte gerne am Pfingstsamstag, das ist der 3. Juni, eine kleine Party -38-
Wohnungs einweihung veranstalten und lade euch ganz herzlich dazu ein. Die Party
fängt um 18.00 Uhr an und zwar im Garten, ihr könnt euch -39- sportlich anziehen.
-40- ihr mir vorher noch einmal kurz Bescheid? Ich freue mich darauf, euch in meiner
neuen Wohnung wiederzusehen!

Herzliche Grüße
Ingrid

a) weil b) brauche c) bin d) mir e) eben

f) sprecht g) sagt h) für i) also j) zur

k) liegt 1) vorigen m) direkt n) steht 0) nächsten

, .
AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1
STUFE B1 TEST 2
HÖRVERSTEHEN • TEIL 1

Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören die Texte nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 41 bis 45 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 41-45.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 41 bis 45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit. (Track 4)

41. Jürgen hat beschlossen, mit dem Rauchen aufzuhören.

42. Gabi findet Rauchen attraktiv.

43. Karola hat noch nie geraucht.

44. Tino kann keinen Sport mehr machen, weil er zu viel raucht.

45. Lisa schafft es nicht, mit dem Rauchen aufzuhören.

-
....J
•••••
U.
-
a::
:::z::
u
Cf)

ZERTIFIKAT DEUTSCH B1 AKADEMIAI KIADO


STUFE B1 TEST 2
HÖRVERSTEHEN TEIL 2
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. : ::::::>
c:::
0..
Sie hören das Gespräch zweimal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 46 bis 55 richtig oder falsch sind. UJ
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 46-55. :r:
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen. U
--I
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 46 bis 55. Sie haben dazu 60 Sekunden Zeit. (Track 5)

u
46. Zum "Karneval der Kulturen" kommen etwa 40 000 Zuschauer. cn
47. In Berlin wohnen etwa sechzig Nationen.

48. Die meisten Menschen, die beim Karneval mitmachen, wohnen in Deutschland.

49. Früher wurde der Karneval in Berlin nicht gefeiert.

50. In Berlin wohnen sehr viele Ausländer.

51. Durch diese Veranstaltung sollen sich die Bewohner Berlins besser kennen lernen.

52. Auch die Jugendkultur hat diesen Karneval beeinflusst.

53. Jedes Jahr kommen mehr Besucher zum Karneval nach Berlin. 9
54. Voriges Jahr gab es um 250 000 Besucher mehr als am Anfang.

55. Ähnliche Karnevalsfeier gibt es auch in anderen deutschen Städten.

~ ,
AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1
STUFE B1 TEST 2
HÖRVERSTEHEN TEIL 3

Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören die Texte zweimal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 56 bis 60 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 56-60.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
(Track 6)

56. Jugendliche auf Skateboards dürfen sich im Einkaufszentrum aufhalten.

57. In Berlin können Beachvolleyball-Spieler im Sommer und im Winter trainieren.

58. Das Flugzeug fliegt eine halbe Stunde später.

59. Sie können um halb 11 einen Krimi sehen.

60. Am Wochenende ist es sonnig und warm .

..-
0...
L.LJ
::c
U
-'
t-
U.
-
c::::
c.::c

ZERTIFIKAT DEUTSCH B1 AKADEMIAI KIADO


STUFE 81 TEST 2
C!)
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF z
::::::>
u..
Situation: Sie haben von Ihrem Brieffreund aus Deutschland einen Brief bekommen: : ::::::>
c:::
0...
LU
Köln, den 18. Februar 20.. :J:
Liebe(r) , U
....J
t-
Wie geht es dir? Ich hoffe, gut. Bei mir ist alles okay, nur ich muss derzeit viel lernen, u..
weil wir dauernd Klassenarbeiten schreiben. Eigentlich mag ich alle Fächer. Biologie -
c:::
finde ich ganz besonders toll, denn wir lernen immer etwas Interessantes und unsere :J:
Lehrerin Frau Klöpeck kann gut erklären. Mathematik ist nicht gerade mein stärkstes U
U)
Fach, leider habe ich da ziemlich schlechte Noten, obwohl ich in der Stunde aufpasse
und regelmäßig meine Hausaufgaben schreibe. Kannst du mir vielleicht einige Tipps
geben, wie ich mich in Mathe verbessern könnte? Du hast ja mal geschrieben, dass deine
Lieblingsfächer Physik und Mathematik sind. Gibt es Fächer, die du nicht so magst?

Bitte schreib mir bald.

Herzliche Grüße
Daniel

Antworten Sie Ihrem Brieffreund und schreiben Sie etwas zu allen vier Leitpunkten.
Schreiben Sie zu jedem Leitpunkt wenigstens zwei Sätze.

Bedanken Sie sich für den Brief


Was Sie derzeit machen (Schule, Freizeit)
Geben Sie Ihrem Freund Ratschläge, wie er sich in Mathe verbessern könnte
In welchen Fächern Sie Schwierigkeiten haben und warum

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Absender,
Anschrift, Datum, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.

, ;

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH 81


STUFE B1 TEST 2
TEIL 1 KONTAKTAUFNAHME

TEILNEHMENDE(R) A/B

Unterhalten Sie sich mit Ihrem PartnerIIhrer Partnerin. Folgende Themen sind möglich:

Name
Wo er/sie herkommt
Wo und wie er/sie wohnt (Wohnung, Haus)
Familie
Was er/sie macht (Schule, Studium, Beruf)
Ob er/sie schon in anderen Ländern war
Sprachen (welche, wie lange gelernt, warum)

Außerdem kann der Prüfer/die Prüferin noch ein weiteres Thema ansprechen.

C!'
Z
:::l
u.
::::l
c::
c..
I.JJ
::z::::
C,.)
-
....J
C
Z
::::l
:!:
ZERTIFIKAT DEUTSCH B1 AKADEMIAI KIADO
STUFE B1 TEST 2
C!)
TEIL 2 GESPRÄCH ÜBER EIN THEMA z
:::::>
LL.
TEILNEHMENDE(R) A ::::::>
0::
a..
Sehen Sie sich die Statistik an und lesen Sie den Text dazu. LLJ
Berichten Sie Ihrem Partner / Ihrer Partnerin kurz, welche Informationen Sie in der Statistik :J:
U
und dem Text finden. Danach berichtet Ihr Partner/Ihre Partnerin kurz über seine/ihre Infor- ....J
mationen.
Erzählen Sie Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über das Thema und reagieren Sie dann auf
o
Z
Argumente oder Fragen Ihres Partners/Ihrer Partnerin. •:::::>
~

Freizeit & Aktivitäten

Derzeit stehen den Bundesbürgern durchschnittlich vier Stunden pro Tag für ihre Freizeit-
gestaltung zur Verfügung. Feierabend, Wochenende, Urlaub - also Freizeit.
Endlich raus aus dem Arbeitsalltag, tun und lassen, was man will.

Von je 100 Befragten nennen


als regelmäßige Freizeitaktivität:

Telefonieren 72

Ausschlafen 52

Computer (Internet surfen) 51

Faulenzen / Nichtstun 50

E-Mails schreiben 50

Vereinsleben 39

Videospiele spielen 37

Gartenarbeiten 32

(Quelle: Destatis 2010)

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1


STUFE 81 TEST 2
TEIL 2 GESPRÄCH ÜBER EIN THEMA
TEILNEHMENDE(R) B

Sehen Sie sich die Statistik an und lesen Sie den Text dazu.
Berichten Sie Ihrem Partner / Ihrer Partnerin kurz, welche Informationen Sie in der Statistik
und dem Text finden. Danach berichtet Ihr Partner / Ihre Partnerin kurz über seine / ihre Infor-
mationen.
Erzählen Sie Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über das Thema und reagieren Sie dann auf
Argumente oder Fragen Ihres Partners/Ihrer Partnerin.

Freizeit & Aktivitäten

In Deutschland gibt es 594.277 eingetragene Vereine (e. V.). Das sind ca. sieben auf 1000
Bundesbürger. Die Deutschen verbringen Ihre Freizeit am liebsten in Sportvereinen, danach
folgen Freizeit- und Heimatpflege.

Verein Anzahl der Mitglieder ca.

Sportvereine 8 Millionen

Musikvereine 1,8 Millionen

Kleingärtnervereine 1 Million

Umwelt- und Naturschutzvereine 860.000

Gesangsvereine 725.000

Tanzvereine 650.000

Kegelklubs 16.500

Tierzüch tervereine 4.000

(Quelle: Destatis 2010)

-
--I
Cl
Z
:::::J
~

ZERTIFIKAT DEUTSCH 81 AKADEMIAI KIADO


STUFE B1 TEST 2
TEIL 3 • GEMEINSAM EINE AUFGABE LÖSEN
TEILNEHMENDE(R) A/B

Sie und Ihr Partner/Ihre Partnerin wollen am Wochenende Freunde einladen und gemein-
sam etwas Feines kochen. Sie planen zusammen mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin die
Speisenfolge und die Vorbereitungen. Überlegen Sie sich, was alles zu tun ist und wer welche
Aufgaben übernimmt. Sie haben sich schon einen Zettel mit Notizen gemacht.

• Was wird gekocht?


Wo?
• Wer kauft was ein? Wann?
• Getränke?
• Wer macht welchen Teil des Essens?

AKADEMIAI KIADO ZERTIFIKAT DEUTSCH B1


STUFE

82
Deutsch
B2
STUFE 82 TEST 1
LESEVERSTEHEN TEIL 1
Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie,
welcher Text (1-5) am besten zu welcher Überschrift (a-j) passt.
Tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 1-5 ein.

a) Billigfahrten in den Londoner Bussen

b) "Körperwelten" - nichts für Kinder unter 14

c) ANGST VOR DEM FLIEGEN?

d) Anmeldungspflicht für "schwarz" angestellte Babysitter

e) Ausstellung lockt Kinder unter 14 Jahren mit Gratis-Eintritt

f) Probleme nach einem guten Schlaf leichter gelöst

g) Stewardesse helfen bei der Flugangst

h) Babysitter müssen gegen Unfälle versichert werden

i) Probleme lösen sich im Schlaf

j) Goodbye, Routemaster!
~
Z
=>
LI..
:=>
c:::::
c..
LLJ
:::I:
U
....J
I-
LI..
-
c:::::
:::I:
U
U? ~ _
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 1
C!)
1. Z
=>
LI...
London verliert eine seiner wohl beliebtesten Touristenattraktionen: die roten Doppelde- :=>
ckerbusse. Nach fünfzig Dienstjahren werden die rollenden Wahrzeichen auf immer mehr a::::
a..
Buslinien der britischen Hauptstadt durch modernere ein- und zweistöckige Busse ersetzt. L.LJ
Wer doch noch einen "Routemaster", so der offizielle Name der roten Doppeldecker, findet, ::r:
der darf für etwas mehr als einen Euro pro Fahrt seinen Mut beweisen. Denn das Ein- und U
...J
Aussteigen ist während der Fahrt jederzeit möglich. Für deutsche TÜV-Prüfer undenkbar,
im unbekümmerten London erlaubt - aber nur auf eigene Gefahr. ••••
LI...
-
a::::
::r:
2. u
CI)
Die derzeit in Frankfurt gastierende Ausstellung "Körperwelten", in der plastinierte Lei-
chen zu sehen sind, ist für Kinder ungeeignet. Obwohl die Ausstellung mit freiem Eintritt
für Kinder bis 6 Jahren wirbt, warnt Dr. Alfred Möhrle, Präsident der hessischen Landes-
ärztekammer, ausdrücklich davor, Kinder unter 14Jahren in die Ausstellung mitzunehmen.
Man könne nur schwer vorhersagen, wie Kinder die unmittelbare Konfrontation mit dem
Tod verarbeiten.

3.

Eine Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach fand heraus, dass ungefähr
jeder dritte Fluggast sich vor oder während des Fluges unwohl fühlt. Etwa 15 Prozent
der Deutschen leiden sogar an Flugangst. Dabei sind tendenziell mehr Frauen betroffen
als Männer. Frauen, die kürzlich ein Baby bekommen haben, sind noch stärker betroffen.
Es wird angenommen, dass die Angst davor, das Kind allein zurückzulassen, die Furcht
vor dem Fliegen verstärkt. Interessant: In der Praxis, nämlich von Stewardessen, wird der
Anteil der Betroffenen ähnlich eingeschätzt.

4.

Wer bei sich zu Hause einen Babysitter beschäftigt, muss ihn laut Sozialgesetzbuch bei der
gesetzlichen Unfallversicherung anmelden. Die Versicherungspflicht gilt bei jedem Helfer, der
für Haus und Garten engagiert wird. Eine private Unfallversicherung ist kein Ersatz. Wer
sich vorsätzlich um die Versicherungspflicht drückt, dem droht ein Bußgeld von bis zu 5000
Euro. Die nötigen Antragsformulare gibt es bei den jeweiligen Unfallversicherungsträgern der
öffentlichen Hand: Meist sind dies die Unfallkassen der Bundesländer. Der jährliche Versiche-
rungsbeitrag beträgt, je nach Beschäftigungszeit und Bundesland, zwischen 23 und 86 Euro.

5.

Knifflige Aufgaben lassen sich leichter lösen, wenn man eine Nacht darüber schläft. Das
haben Schlafforscher der Universitäten Lübeck und Köln bewiesen, indem sie Testpersonen
schwierige Zahlenreihen vorlegten. Beim zweiten Anlauf fanden diejenigen, die eine Nacht
über das Problem schliefen, viel häufiger die Lösung, als die Testpersonen, die ohne Schlaf
ein weiteres Mal tüftelten. Die Erklärung: Im Schlaf werden Informationen von einem
Gehirnteil zum anderen geleitet.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 1
LESEVERSTEHEN • TEIL 2
Lesen Sie zuerst den Zeitungsartikel und lösen Sie dann die Aufgaben (6-10) zu dem Text.

Ergebnisse der Pisa-Studie: Deutschlands Schüler im unteren Mittelfeld

Bei der internationalen Pisa-Studie sammelten Deutschlands Schüler blamable Noten ein.
Über 15-Jährige lässt sich leicht lästern. Aber hätten Sie die Aufgaben wirklich besser ge-
löst?
Seit deutsche Schüler bei der Pisa-Vergleichsstudie so miserabel abschnitten, stehen die
Kultusminister unter Druck. Anfang Dezember waren die Ergebnisse veröffentlicht worden,
und in allen getesteten Bereichen fanden sich die deutschen Schüler gerade mal im unteren
Mittelfeld: Platz 21 von 32 Teilnehmerländern, hoffnungslos im Hintertreffen gegenüber den
Spitzenreitern Finnland, Südkorea, Japan und Kanada, nur knapp vor Polen und Griechen-
land.
Im Bereich Lesen, ein Schwerpunkt der Pisa-Untersuchung, lag der Anteil der schwachen
und extrem schwachen Schüler bei erstaunlichen 23 Prozent. "Für Industriestaaten unge-
wöhnlich hoch", urteilte Jürgen Baumert vom Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsfor-
schung, das die Pisa-Daten für Deutschland ausgewertet hat. Fast einem Viertel der Schüler
gelang es also nicht, einfache Informationen in einem Text aufzuspüren oder elementarste
Inhalte zu begreifen. Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hält diese "faktische Analphabe-
tenrate" gar für einen "Skandal".
In der Pisa-Disziplin Mathematik schlugen sich die deutschen Neuntklässler kaum besser
durch und erreichten Platz 20 - eine im Vergleich der Organisation für Wirtschaftliche Zu-
sammenarbeit und Entwicklung ebenfalls klar unterdurchschnittliche Leistung. Ein Vier-
tel der Prüflinge kam nicht einmal über das Grundschulniveau hinaus. Eine echte Über-
raschung war das nicht - schon bei vorherigen internationalen Vergleichsuntersuchungen
brillierte Deutschland nicht gerade bei der mathematischen Kompetenz. Auf den Prüfstand
hoben die Bildungsforscher nicht das übliche Lehrbuchwissen, sondern "Cleverness". Die
Prüflinge sollten die Aufgaben sorgfältig lesen, auf kleinere Informationen achten, kreative
Lösungswege finden - ein Test in Lebenstüchtigkeit und durchaus weit entfernt vom deut-
schen Oberstudienratsdenken.
"Was haben die Finnen, was wir Deutsche nicht haben?" - rätselten Rektoren und Schü-
ler, Lehrerverbände und Bildungspolitiker. Früher war eben alles besser, und die Jugend von
heute ist sowieso durch hemmungslosen TV-Konsum und Computerspiele verdorben. Wirk-
lich? Wer sich die Pisa-Aufgaben genauer ansieht, stellt schnell fest, dass manche durchaus
knifflig sind und Konzentration erfordern. Mit flüchtigem Überfliegen, fixem Kombinieren
kommt man nicht immer weiter. Noch schlimmer: Sogar gut zwei Drittel der künftigen Leh-
rer konnten die für Neuntklässler konzipierten Aufgaben nicht lösen.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 1
Lösen Sie die Aufgaben 6-10. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c) richtig ist und
tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 6-10 ein.

6. Das Berliner Max-Planck- Institut für Bildungsforschung hat


a) deutsche Neuntklässler getestet.
b) die Ergebnisse der Pisa-Studie auf die Waage gestellt.
c) das Publikum über die Ergebnisse informiert. -
....J
t-
LI..
7. Die deutschen Schüler haben laut der Pisa-Studie ziemlich schlechte Ergebnisse -
c:::
a) im Bereich Lesen. :t:
b) in Mathematik. U
CJ)
c) sowohl im Lesen als auch in Mathematik.

8. Etwa 25% der Prüflinge


a) haben in den früheren Untersuchungen noch bessere Leistung gebracht.
b) brillierten nur bei der mathematischen Kompetenz.
c) verstehen kaum, was sie lesen.

9. Es wurde unter anderem getestet,


a) ob die Schüler pauken können.
b) ob die Schüler über gute Kombinationsfähigkeiten verfügen.
c) ob die Schüler ein gutes Gedächtnis haben.

10. Mehr als die Hälfte der zukünftigen Lehrer


a) hat durchschnittliche Ergebnisse erreicht.
b) hat sich mit viel besseren Ergebnissen ausgezeichnet.
c) ist beim Lösen derselben Aufgaben gescheitert.

; ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 1
LESEVERSTEHEN TEIL 3

Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (11-20) und dann die zwölf Info-Texte (a-l).
Welcher Info-Text passt zu welcher Situation?
Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 11-20.
Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.

11. Ihr l1-jähriges Kind hat Probleme in Mathe. Sie suchen Nachhilfe für das Kind.

12. Sie haben Besuch aus der Schweiz. Sie möchten Ihre Gäste zu einem festlichen Abend-
essen in ein nettes Restaurant mit traditioneller Berliner Küche einladen, möglichst
ohne Live-Musik.

13. Ihre Tochter möchte Büro-Kauffrau werden. Sie suchen für sie einen entsprechenden
Kurs.

14. Sie wollen Ihrem Sohn die Berufswahl erleichtern.

15. Sie sind nicht mehr ganz jung, hätten aber Lust, ab und zu mit Ihren Freunden tanzen
zu gehen. Sie haben nur am Wochenende Zeit.

16. Sie studieren und haben nicht zu viel Zeit, aber Sie würden gern Ihr knappes Budget
ergänzen und suchen deshalb einen passenden Job.

17. Sie möchten mit Ihren Freunden einen schönen Tag mit Radfahren verbringen.

18. Ihr Kind hat Asthma. Sie möchten deshalb Ihren Urlaub in einem Luftkurort verbrin-
gen und möchten sich diesbezüglich informieren.

19. Sie möchten Freunde zu sich zu einem Abendessen einladen. Sie haben aber keine Zeit,
sich um das Menü zu kümmern und suchen einen Partyservice.

20. Sie suchen eine Sprachschule, wo Sie intensiv Englisch lernen könnten.

":::J
Z
LL
::::J
c:::
c..
UJ
::I:
(..)
....J
~
LL
c:::
::I:
(..)
cn
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 1
c.,:,
a F=========================~ b 1111111111111111111111111111111111111111111111111l- Z
:::;:)
L.L.
Wandern, Radeln SCHULE STIFTUNG SABEL ::::;:)
- Familien-Spaß! c:::
0..
Gemeinnützige Schulbetriebs-
gesellschaft mbH UJ
Villingen-Schwenningen fasziniert durch
Staatlich anerkannte
::I:
Geschichte (Tore, Türme, Münster, Klos- U
ter) und quicklebendige Gegenwart: vom Wirtschaftsschule ....J
t-
Riesenspaß im Familien-Park bis zu inte- L.L.
ressanten Touren für Freiluft-Fans. Schulprobleme?
Sie wollen sich neu orientieren,
-
c:::
::I:
• Radwandern ohne Gepäck auf dem brauchen ein Erfolgserlebnis? U
3-Täler-Radweg mit 5 Übernachtungen/ Dann besuchen Sie unseren kauf- cn
Frühstück ab 220 €. männischen Grundkurs!
Befreit von Berufsschulpflicht.
• Radwandern ohne Gepäck auf dem Auch ideale Vorbereitung für unsere
Neckartal-Radweg mit 8 Übernachtung/ Wirtschaftsschule.
Frühstück im Hotel ab 450 €. Beginn: 16. Februar
Dauer: 6 Monate
• Wandern ohne Gepäck im Schwarzwald
und in der Wutach-Schlucht mit 6 Über- Eilgutstraße 10
nachtungen/Frühstück ab 240 €. 90443 Nürnberg
Telefon: 09 11/23 07 10
Tourist-Service Fax: 09 11/2 148058
Rietstraße 8 E-Mail: info@sabel.de
78050 Villingen-Schwenningen Internet: www.sabel.de
Tel. 07721/82 23 40
3
Fax 07721/82 23 47 llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllillf
www.villingen-schwenningen.de
d
Bitte tief einatmen!
c
Gesundheit atmen
Restaurant im Wohlfühl-Klima
zur Gerichtslaube
Sie sind verstreut über ganz
Alt-Berliner Restaurant Deutschland, und hier liegt
Gesundheit buchstäblich in der
Durchgehend warme Küche, Luft: 53 heilklimatische Kurorte,
wie bei den preußischen die jetzt einen neuen Info-
Königen und brandenburgischen Prospekt herausgebracht haben.
Kurfürsten! Unter dem Titel "Gesundheit
atmen im Wohlfühl-Klima"
erfährt man alles Wichtige
10178 Berlin Poststr. 28
zu diesem Thema.
Täglich ab 11.30 - 23.00 Uhr geöffnet.
Kataloganforderung unter
Tischreservierung: 030 / 241 56 97
Tel. 0 77 22/860 860.
www.gerichtslaube.de

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 1
f~====================~
Feinkosthaus, Restaurant,
Weiterbildung
Partyservice Chemnitz in Sachsen
Neue Medien
Sie bringen uns den Anlass,
Die Multimedia Akademie wir haben die passende Idee dazu!
In unserem Feinkosthaus gibt
Am 20. April startet unser nächster es viele Spezialitäten, Präsente
Zertifi katsieh rgang sowie Zutaten zum Kochen in
Multimedia Screen-Deslgn den eigenen vier Wänden.
Der Party-Service bringt Ihnen
Kurszeiten: jeden Di und Do das kalte oder warme Buffet,
in regionaler Umgebung, direkt
von 18.00 bis 21.15 Uhr
zu Ihnen oder Sie lassen sich
und jeden Samstag
in unserem Restaurant
von 9.00 bis 14.00 Uhr kulinarisch verwöhnen.

Südwestpark 70 • 90449 Nürnberg Restaurant


Tel. 0911/67 04 05-0 Di-Sa 11:30-14:30
www.multimedia-akademie.com (auf Bestellung)
info@multimedia-akademie.com
Partyservice Nach Absprache
Bestellungen
0371155910

••••••••••••••••••••••••
Ausbildungsmesse
am 6. März
im Berufsschulzentrum
Knapp fünfzig Aussteller aus Ihr Tanzlokal
Industrie, Handel, Gewerbe, •
Versorgung, Banken und sozialen
Bereichen informieren
am Samstag, 6. März,
. .. für nette Leute
von 10 bis 16 Uhr im Beruflichen um die Dreißig!
Schulzentrum auf der •
(.!J 4. Forchheimer
Z Ausbildungsmesse.
:::J
u. Von A wie Altenpflege
::::J über S wie Schreiner
Immer Donnerstags •
c::::: bis Z wie Zerspannungstechniker
Cl..
LJJ - Jugendliche können Bamberg •Am Berliner Ring
:::x:: in Gesprächen mit Auszubildenden
u der jeweiligen Betriebe diskutieren Von 20.30 bis 2.00 Uhr
-J und Informationen
I-
U. unter Gleichgesinnten
-
c::::: austauschen.
:::x::
u ••••••••••••••••••••••••••
(/)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 1
i j
.z.
:::J
LL..
ALTE KANZLEI Lernen mit Spaß & Erfolg! ::::J
c::
a..
Unser Restaurant Preiswerte Nachhilfe und Hausauf- UJ
am Traditionsstandort gaben-Betreuung in Kleingruppen :::I:
für alle Altersstufen, auch in Ihrer t')
im Herzen der Landeshauptstadt
.J
Nähe.

Seit 2002 setzen Info unter Tel. 19418


wir alles darauf, unsere Gäste Mo.-Fr. von 15.00 bis 17.30 Uhr
mit frisch zubereiteten schwäbischen sowie ganztags unter 0800/19 4 1801
gebührenfrei.
und internationalen Gerichten,
hochwertigen Weinen, Schülerhilfe - Lernen macht
ausgezeichnetem Service
wieder Spaß!
und gelungenen Events
zu begeistern.
,
Alte Kanzlei Nebenverdienst
Schillerplatz 5a
70173 Stuttgart für Hausfrauen, Rentner,
Tel.: 07111294457 Studenten und Schüler
Fax.: 0711/294459 5
ab 14 Jahren
E-Mail: info@alte-kanzlei-stuttgart.de

Wir suchen Zusteller für die


kF===============il Wochenzeitung Der MarktSpiegel
Mit dem Fahrrad unterwegs
für ein paar Stunden am Mittwoch.
Zu einer mittelschnellen Radeltour star-
Wenn Sie an einem regelmäßigen
tet am Sonntag, 14. März, je nach Wit-
terung und Wetterlage um 13.00 Uhr Nebenverdienst interessiert sind,
am Rathausbrunnen der Allgemeine sollten Sie sich bei uns melden.
Deutsche Fahrradclub Forchheim zu Schicken Sie einfach Ihre Anmel-
einer Allwettertour. Das Ziel wird kurz- dung auf eine frankierte Postkarte
fristig festgelegt. Wer mitfahren will,
geklebt an uns zurück.
kann unter der TelefonNr. 091 91/6 76 40
Sobald wir in Ihrer Nähe etwas frei
mehr erfahren oder kommt einfach auf
den Rathausmarkt.
haben, melden wir uns umgehend

Siehe auch: www.adfc-forchheim.de bei Ihnen.


L __ _____ .J

,
AKADE. TELC DEUTSCH 82
FEB2 TEST 1
SPRACHBAUSTEINE TEIL 1

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort (a, b oder c) in die Lücken
21-30 passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 21-30.

Aus unseren Leserbriefen und Antworten

Sehr geehrte Redaktion,

weil mein Mann Arzt ist, stand für ihn schon immer fest, dass auch unser Sohn
Medizin studieren soll. Der aber will das Gymnasium mit der mittleren Reife
verlassen und eine Lehre machen. Mein Mann hat das strickt abgelehnt und es gab
böse Auseinandersetzungen. Mir tut der Junge leid. Was sollen wir nun machen?

Sylvia Franken aus Regensburg

Sehr geehrte Frau Franken,

auch ohne Abitur ist man kein Mensch -21- Klasse. Das muss auch Ihr Mann verste-
hen. Vielleicht bringen Sie Ihren Mann mal dazu, mit -22- und Ihrem Sohn gemein-
sam zur Berufsberatung -23- Arbeitsamt zu gehen. Begreiflich ist es schon, dass
Ihr Mann den Sohn gern in seinen Fußstapfen sehen -24-, aber wenn der Junge das
ablehnt, wird er -25- nicht zwingen können. Mit Druck -26- er nur die Beziehung
zu ihm. Fragen Sie ihn, -27- er vielleicht nicht zu hohe Ansprüche an das Kind stellt,
das ab einem bestimmten Alter letztendlich allein für sein Schicksal die Verantwor-
tung tragen muss. Setzen Sie sich einmal mit Ihrem Mann hin, und fragen Sie ihn bit-
te, wie er in einer -28- Situation als Kind reagiert -29-. Es bringt Ihnen nicht viel,
-30- Sie jetzt beide darüber nachgrübeln, was für Fehler Sie in der Vergangenheit
begangen oder was Sie bisher falsch gemacht haben. Versuchen Sie beide, Ihr Kind zu
verstehen und seine Wünsche bzw. Entscheidungen zu respektieren.

Dr. Leonard Brunner, Familientherapeut

~
Z 21. a) zweiter 24. a) kann 27. a) ob 30. a) als
::>
L.1-. b) zweite b) möchte b) dass b) wann
:::> c) zweiten c) muss c) wenn c) wenn
0::::
a.. 22. a) ihnen 25. a) ihm 28. a) ähnlichen
lLJ b) ihr b) ihr b) ähnlicher
:I: c) Ihnen c) ihn c) ähnlichem
U
.-J
t- 23. a) an 26. a) gefährdet 29. a) wäre
L.1-. b) gefährlich
-
0::::
b) beim
c) zur c) gefährden
b) hätte
c) würde
:::I:
C.
,
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIA 0
STUFE 82 TEST 1
(.!)

SPRACHBAUSTEINE • TEIL 2 Z
::J
LL.
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-o) in die :::J
c::::
c..
Lücken 31-40 passt. Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wör-
ter passen in den Text. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben UJ
31-40. :I:
U
....J
~
LL.
Warum nicht für ein Schuljahr ins Ausland?
-
a:::
Spätestens -31- Berufseinstieg zahlen sich gute Englischkenntnisse aus. Warum also nicht :I:
U
für ein Jahr ins Ausland? Neben der Chance, die Sprache wirklich gut zu erlernen, steht die cn
Herausforderung, sich in einem fremden Land und seiner Kultur zurechtzufinden. Neben
der klassischen Variante USA gibt es natürlich auch in anderen englischsprachigen Ländern
wie Neuseeland, Kanada oder Südafrika High Schools, die deutsche Schüler -32- ein Jahr
aufnehmen. -33- man allerdings das nicht ganz unaufwändige Bewerbungs-Procedere in
Angriff nimmt, sollte man sich auf jeden Fall die Frage stellen, ob man sich dieser Heraus-
forderung wirklich gewachsen fühlt. -34- ein Schüleraustausch bedeutet einen vorüber-
gehenden Abschied von allem Vertrauten, aber auch die Begegnung -35- fremden Menschen,
einer anderen Sprache und einer neuen Umgebung. -36- formale Voraussetzungen gibt
es die Alters- und Notenbeschränkung. Angenommen -37- nur Schüler und Schülerinnen
einer deutschen Schule im Alter zwischen 15 und 18 Jahren mit einem guten oder sehr guten
Notendurchschnitt. Die Englischkenntnisse -38- mindestens befriedigend sein. Es ist wichtig
zu erwähnen, dass alle seriösen Organisationen ein Auswahlverfahren haben. Dementsprech-
end sollten Bewerber möglichst schon ein Jahr -39- mit der Vorbereitung beginnen. Manche
Organisationen bieten in den Ferien einen Kurzaustausch an - für Interessierte, die sich noch
nicht ganz sicher sind, -40- sie ein ganzes Jahr auch durchhalten.

a) nur b) werden c) vor d) vorher e) im

f) ob g) müssen h) dass i) mit j) für

k) bevor 1) denn m) muss n) beim 0) als

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 1
HÖRVERSTEHEN • TEIL 1

Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören die Nachrichten nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 41 bis 45 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 41-45.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 41 bis 45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit. (Track 7)

41. Eine russische Agentin hat von einem deutschen Diplomaten per 8M8 wichtige geheime
Informationen erhalten.

42. Für die Arbeitnehmer gibt es eine Änderung. Die Lohnsteuerkarte aus Papier wird durch
eine neue elektronische Form abgelöst.

43. Die Forscher wissen noch nicht, wie vor allem Kinder an Masern erkranken.

44. Über den künftigen Wohnsitz von William und Kate entscheidet Queen Elizabeth 11.

45. Die Polizei glaubt, dass der Geisterfahrer absichtlich den Unfall verursacht hat.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 1
(!)

HÖRVERSTEHEN • TEIL 2 Z
;::)
LI...
Sie hören nun eine Rundfunksendung. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. :;::)
c:::
Sie hören diese Rundfunksendung nur einmal. Cl..
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 46 bis 55 richtig oder falsch sind. LJ.J
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 46-55. :x:
C,.)
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen. ....J
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 46 bis 55. Sie haben dazu 60 Sekunden Zeit. (Track 8) I-
LI...
-
c:::
:x:
C,.)
46. Herr Eggersmann ist als Längster (2,12 Meter) auch der Vorsitzende des Freizeitclubs cn
der Langen.

47. Herr Eggersmann findet es nicht schlecht, so groß zu sein.

48. Die Leute, die weit über zwei Meter groß sind, haben viele Probleme damit.

49. Man muss mindestens 1,85 m groß sein, wenn man Clubmitglied sein möchte.

50. Der Club hat fast vierzig Mitglieder.

51. Es gibt heute mehr Männer als Frauen im Club.

52. Der Club bietet seinen Mitgliedern verschiedene sportliche Aktivitäten.

53. Es gibt schon mehrere Schuhgeschäfte in Bonn, wo man Unter- und Übergrößen kaufen
kann.

54. Lange Menschen bekommen bei der Steuerzahlung eine gewisse Ermäßigung, denn sie
haben bei bestimmten Dingen des Lebens viel höhere Ausgaben.

55. Herr Eggersmann hat seine Partnerin im Club kennen gelernt.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 1
HÖRVERSTEHEN • TEIL 3

Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören jeden Text nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 56 bis 60 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 56-60.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
(Track 9)

56. Ab 30. Juni können T-Mobile- und Postbankkunden per WAP-Handy ihre Bankgeschäfte
erledigen.

57. Im Zug gibt es leider keine Schlafwagen.

58. In dieser Schwimmhalle können Sie am Wochenende am Abend nicht schwimmen.

59. Ab Montag soll es wärmer und trockener werden.

60. Die Fahrgäste erlitten zum Glück nur leichte Verletzungen.

C-'
z
::::>
LJ..
:::::>
c:::
c..
I.J.J
::I:
(.)
....J
I-
LJ..
0:::
::I:
(.)
CI')

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


S UFE 82 TEST 1
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF

Wählen Sie zuerst aus zwei Themen ein Thema aus. Entscheiden Sie schnell, denn die zur
Verfügung stehende Zeit ist begrenzt auf 30 Minuten.

1. Thema: Bewerbungsbrief

oder
u
(f)
2. Thema: Beschwerdebrief

; ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 1
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK

Situation: Sie möchten in Deutschland einen Ferienjob als Marketingassistent.

dm-drogerie markt
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe

Schreiben Sie einen Bewerbungsbrief, in dem Sie sich um einen Ferienjob bei der obigen Firma
bewerben.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

Ihre Ausbildung (Beruf, Sprachkenntnisse)


Ihre Erwartungen (Termin, Arbeitszeit, Gehalt usw.)
Ihre Pläne für die Zukunft
Grund für den Job in Deutschland

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
Adresse der Firma, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

C!)
Z
:::;)
I..L.
::::;)
c::
Cl..
UJ
::::t:
(..)
...J
I-
I..L.
-
c::
::::t:
"
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 1
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK

IFA Ferienpark Rügen


50 Meter zum feinsandigen Strand
Wellness: Sauna, Badewelt, Massagen, Rügener Heilkreide
Hotel: geräumige Zimmer und Apartments
Radeln: ca. 200 Kilometer ausgebaute Radwanderwege -
...J
(Leihräder vorhanden) ••••
LL.

Strandpromenade 74
-
c:::
::J:
18609 Ostseebad Binz c..:>
Telefon: 03 83 93/911 02 Fax: 03 83 93/920 30 (,f)

www.ifa-ruegen.de

Sie haben mit Ihrer Familie in diesem Ferienpark eine Woche Urlaub gemacht. Leider wa-
ren Sie aber gar nicht zufrieden.

Schreiben Sie einen Brief an das Hotel, in dem Sie sich über die unerfreulichen Zustände
beschweren.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Fordern Sie Schadenersatz wegen der Unannehmlichkeiten


• Ihre Erwartungen aufgrund der Werbeanzeige
Grund für Ihr Schreiben
• Beispiele für Ihre schlechten Erfahrungen im Hotel

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
Adresse des Hotels, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 1
VORSPANN. KONTAKTAUFNAHME

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Stellen Sie sich Ihrem PartnerIIhrer Partnerin vor. Sie können z. B. darüber sprechen, wa-
rum Sie Deutsch lernen, welche Interessen oder Hobbys Sie haben oder wie Sie sich auf die
Prüfung vorbereitet haben usw.

-
...J
Cl
Z
:=>
~ ~-------------------------------------------------
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 1
c.!J
TEIL 1 • PRÄSENTATION z
:::>
u.
TEILNEHMENDE(R) A/B/(e) ::::>
c::::
a..
Sie sollen kurz Ihrem Partner/Ihrer Partnerin eines der folgenden Themen präsentieren. (Die LU
Stichpunkte in den Klammern können Ihnen dabei helfen.) Sie haben dazu ca. zwei Minuten :::c
(..)
Zeit. Nach Ihrer Präsentation beantworten Sie die Fragen Ihres Partners/Ihrer Partnerin.
Nachdem Ihr Partner/Ihre Partnerin ebenfalls sein/ihr Thema präsentiert hat, stellen Sie
....I
o
ihm/ihr einige Fragen, die Sie interessieren. Z
Während der Präsentation unterbrechen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin möglichst nicht. ::::>
~

• Ein Buch, das Sie gelesen haben (Thema und Handlung, Autor, Personen, Stil, Ihre Mei-
nung usw.)

oder

• Ein Film, den Sie gesehen haben (Thema und Handlung, Schauspieler, Ihre Meinung
usw.)

oder

• Eine Reise, die Sie unternommen haben (Ziel, Zeit, Land und Leute, Sehenswürdigkeiten
usw.)

oder

• Eine Musikveranstaltung, die Sie besucht haben (Musikrichtung, Musiker, Ort, persönli-
che Vorlieben usw.)

oder

• Ein Sportereignis, das Sie besucht haben (Sportart, Ort, Personen, Ergebnis usw.)

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 1
TEIL 2 DISKUSSION
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Lesen Sie folgenden Text. Diskutieren Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über den Inhalt
des Textes, bringen Sie Ihre Erfahrungen ein und äußern Sie Ihre Meinung. Begründen Sie
Ihre Argumente. Sprechen Sie über mögliche Lösungen.

"Mami, warum darf ich nicht wählen?"

Wählen darf man mit 18 Jahren - manchmal mit 16- und keinen Tag früher. Warum?
Meiner Beobachtung nach werden hauptsächlich zwei Argumente für den Ausschluss von
etwa 20 von 100 in Deutschland lebenden Menschen von politischen Wahlen genannt. Ers-
tens: Kindern fehle die Entwicklungsreife, um zu wählen. Zweitens: Es sei schon immer so,
dass Kinder nicht wählen dürfen. Letzteres ist für mich kein Argument. Regeln und Normen
müssen ständig neu diskutiert werden. Das erste Argument halte ich nicht für stichhaltig.
Aus folgenden Gründen: Erstens sehe ich den Zusammenhang zwischen der politischen
Reife und dem Alter nicht. Viele Kinder und Jugendliche, die sich politisch interessieren,
halte ich für politisch reifer als viele Erwachsene. Warum soll die schlaue 13-Jährige nicht
wählen dürfen, der uninteressierte große Bruder mit 25 aber schon? Im Übrigen kommt
auch niemand auf die Idee, alten Menschen ihr Wahlrecht zu nehmen, auch dann nicht, wenn
an ihrer geistigen Wendigkeit längst gezweifelt werden darf.
Weder für 60-Jährige noch für 90-Jährige lässt sich pauschal feststellen, ob sie die polit-
ische Landschaft (noch) überblicken können. Gleiches gilt für die Kinder: Mag der durch-
schnittliche 9-Jährige an Politik nicht interessiert sein, so ist das noch lange kein Argument,
allen 9-Jährigen, die nicht in das Raster passen, das Wahlrecht zu verbieten.
Also, Babys an die Wahlurnen? Dazu wird es wohl nicht kommen. Wir haben in Deutsch-
land keine Wahlpflicht, sondern ein Wahlrecht. Die allermeisten Kleinkinder werden das
Spielen sehr viel interessanter finden als den Wahlzettel und somit am Wahlsonntag zu
Hause bleiben. Warum auch nicht? Es ist ihr gutes Recht.

~
Z
::J
I.J..
:::J
c:::
a..
LLJ
:::I:
Co.)
....J
Cl
Z
:::J
::2E
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 1
~
TEIL 3 • PROBLEMLÖSUNG Z
::;)
LL
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C) :::;)
0::
a..
Eine Fachgruppe aus Deutschland besucht im Rahmen einer organisierten Rundreise Ihr L.t.J
Heimatland. Sie interessieren sich für Heilbrunnen und Heilbäder. Ihr Partner / Ihre Part- ::t:
nerin und Sie sollen den Aufenthalt der Gruppe planen. U
...J
Überlegen Sie, was für Programme Sie der Gruppe anbieten können, und machen Sie Ihrem Cl
Partner/Ihrer Partnerin Vorschläge. Entwickeln Sie dann gemeinsam ein Zwei-Tages-Pro- Z
gramm für die Reisegruppe. :::;)
~

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 2
LESEVERSTEHEN • TEIL 1

Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie,
welcher Text (1-5) am besten zu welcher Überschrift (a-j) passt.
Tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 1-5 ein.

a) Mit Wohnmobil in Süditalien - der neue Reiseführer

b) Kochbuch für Kinder

c) Das Wohnmobil für bequemes Reisen

d) Wie finde ich im Internet, was ich suche?

e) Großfamilie macht gesund

f) Welche Rechte habe ich als Online-Kunde?

g) Bahn transportiert weniger Radler

h) PREISWERTE BAHNREISEN

i) Allergikerkind? Das schmeckt ihm!

j) Immer mehr kranke Kinder in Deutschland

-
-J
~
LI..
-
0::::-
::J:
U
U? L- _

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 2
(!)
1. Z
::::J
I..L.
Radfahrer sind bei der deutschen Bahn offenbar keine gern gesehenen Kunden. Denn auch :::::J
in diesem Jahr fallen wieder 3200 Fahrrad-Stellplätze in deutschen Zügen weg, vor allem c::
c...
auf den Strecken in Bayern, im Schwarzwald und in den neuen Bundesländern. Schon 2003
LU
sei das Angebot verknappt worden, klagt der Radlerverband ADFC. Dabei sind die Stramp- ::I:
C,.)
ler treue Schienenkunden: Jeder Zweite nutzt bei mehrtägigen Touren die Bahn zur An- und
Abreise.
....J
•••••
I..L.

2.
-
c::
::I:
C,.)
Erfahrene Camper wissen es: Mit Wohnmobil ist manches schwieriger. Parkplatz suche in CI)
Städten zum Beispiel, verschwiegene Badebuchten anfahren, tolle Aussichtspunkte finden.
Urlauber, die mit dem Wohnmobil nach Süditalien, Sizilien oder in die Normandie fahren
wollen, haben es nun leichter: In der Reiseführer-Reihe "Mit dem Wohnmobil nach ..." (Womo
Verlag, 14,90 Euro) finden sie jede Menge hilfreiche Tipps und Tricks. Dazu Wandervor-
schläge und genaue Beschreibungen von zahlreichen Stellplätzen für freie Übernachtungen.

3.

Für Kinder abwechslungsreich und lecker zu kochen, ist gar nicht so einfach - vor allem,
wenn ein Kind unter einer Allergie leidet. Unter www.kinderrezepte.de finden Eltern neben
Rezepten für alle Kinder jetzt auch eine Rubrik "Essen für Allergikerkinder", ein Diskus-
sionsforum und Tipps für Kinderpartys. Auf dieser Webseite gibt es eine große Auswahl an
Rezepten, die auf die Bedürfnisse von Allergikerkindern abgestimmt sind. Schmackhaftes
Essen für Kinder, dennoch glutenfrei, weizenfrei, laktosefrei oder sogar zuckerfrei. So haben
Sie immer ein schnell zubereitendes Rezept zur Hand.

4.

Zwar bekommt man vom Laufen durch die virtuellen Einkaufsstraßen weder Blasen noch
Hühneraugen, wenn man im Netz nach dem richtigen Laden sucht, dennoch ist die Suche
nach vielen Stunden nicht mehr unterhaltsam. Gegen diese Art Frust helfen Shopping-
Portale: myshopping.de sucht nach Shops und Produkten, bietet spezielle Dienste wie ein
Verbrauchermagazin und einen E-Mail-Shopping-Service an, shop.de sucht nach Händlern,
die gewünschten Produkte anbieten. vivendo.de sucht nach den gewünschten Produkten, easy-
einkauf.de ist eine spezielle Suchmaschine für Lebensmittel und Getränke.

5.

Ausländische Kinder in Deutschland sind gesünder als deutsche Kinder. Das ergab die.Aus-
wertung der Daten von rund 46 000 deutschen Kindern und 4485 ausländischen Kindern im
Alter von null bis neun Jahren durch das Statistische Bundesamt. Die Forscher vermuten
als Ursache, dass ausländische Kinder häufiger wohl behütet in Großfamilien leben. Doch sie
gaben auch zu bedenken, dass Ausländer möglicherweise erst größere gesundheitliche Prob-
leme als Krankheit definierten und sie mit ihren Kindern deshalb später zum Arzt gingen.

, ,
AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82
STUFE 82 TEST 2
LESEVERSTEHEN TEIL 2

Lesen Sie zuerst den Zeitungsartikel und lösen Sie dann die Aufgaben (6-10) zu dem Text.

Schulsport im Abseits?
Oder: Warum der Sportunterricht bei vielen Schülern nicht beliebt ist?

Sport gehört bei Sören (18) zum "Lifestyle", wie er selbst sagt. Er ist mindestens zweimal in
der Woche sportlich aktiv - beim Fitnesstraining im Jugendzentrum oder beim Fußballspie-
len auf dem Sportplatz. Die Freude an der Bewegung hat er vor allem während der Freizeit.
Den Sportunterricht an seiner Schule würde er dagegen am liebsten ausfallen lassen. Mit
dieser Meinung ist Sören nicht allein. Viele Schüler, besonders ältere, finden den Schulsport
eher langweilig. Ihr Desinteresse hat eine öffentliche Diskussion über die Bedeutung des
Schulsports und seine momentane Situation ausgelöst.
Diese öffentliche Diskussion über die Perspektiven des Sports an Schulen ist aber nur
die Spitze einer langjährigen Entwicklung. Die veränderten gesellschaftlichen Bedingun-
gen und Bedürfnisse der Schüler blieben lange Zeit unberücksichtigt. Früher war es in der
Schule wichtig, Klimmzüge zu können. Sonst galt man als unsportlich. Heute erntet der-
jenige Anerkennung, der auf Inlinern skatet, Snowboard fährt oder Breakdance kann. Der
Freizeitsport bestimmt das Sportverständnis der Mehrheit.
Erschwerend kommt hinzu, dass ein Mangel an jüngeren Lehrkräften besteht. Viele Leh-
rer können Übungen nicht vormachen, von Trendsportarten wollen sie nichts wissen. Die
Forderung der Schüler an alle Sportlehrer: Den Unterricht offener gestalten und den Schü-
lern mehr Mitbestimmung gewähren. Unterstützt wurden sie in der Diskussion von einem
sachkundigen Fachmann. Er sagt auch: "Schulsport muss Spaß machen. Das ist aber nur
der Fall, wenn er abwechslungsreich gestaltet wird." Ein Unterricht, der den Schülern Spaß
bringt und zur Teilnahme motiviert, scheitert aber oftmals an den Kosten. Viele Schulen
haben nicht die nötige Ausstattung, um die Schüler beispielsweise in der Trendsportart
Klettern zu unterrichten. Dabei lohnt es sich, den Sportunterricht anregend zu gestalten.
Denn der Schulsport ist für Fitness und Gesundheit eines jeden Schülers wichtig. Nicht
nur Erwachsene leiden heutzutage unter Bewegungsmangel. Auch die Jüngeren sitzen fast
den ganzen Tag: im Schulunterricht und bei den Hausaufgaben, am Computer und vor dem
Fernseher. Die Folgen sind gesundheitliche Schäden und damit verbundene Kosten für die
gesamte Gesellschaft.
Der Sportunterricht braucht eine neue Perspektive. Die übliche Zensierung, bei der allein
c:.!:) gute sportliche Leistungen zählen, motiviert leistungs schwache Schüler überhaupt nicht. Da
Z
:::J
u..
aber beim Sport die Leistung nicht zählt, trauen sich viele Schüler mehr zu. Bewerten kann
man ja auch theoretische Kenntnisse, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft. Dann, so glaubt
::::J man, wird der Schulsport endlich von allen akzeptiert.
0:::
c..
LJ.J
:::c
C,.)

t-
u..
0:::
:::c
C,.)
(.f)
,.
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 2
Lösen Sie die Aufgaben 6-10. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c) richtig ist und
tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 6-10 ein.

6. Beim Schulsport
a) wird vor allem auf die Bedürfnisse der Schüler Rücksicht genommen.
b) wäre es wichtig, dass die Schüler im Unterricht gute Leistung bringen.
c) wurde leider weder auf die Bedürfnisse der Schüler noch auf die veränderten gesell-
schaftlichen Bedingungen Rücksicht genommen.

7. Laut der Schüler sollten


a) die Sportlehrer bei der Gestaltung des Unterrichts die Wünsche der Schüler mehr
berücksichtigen.
b) Hamburgs Schulen mehr Geld für die nötige Ausstattung im Sportunterricht bekom-
men.
c) sie bei dieser Diskussion von einem sachkundigen Fachmann unterstützt werden.

8. Schulsport ist oft nicht abwechslungsreich und zur Teilnahme motivierend, weil
a) die Lehrkräfte nicht gut ausgebildet sind.
b) die Schulen nicht genug Geld für die nötige Ausstattung haben.
c) die Lehrer wenig Zeit für ihre Fortbildung verwenden.

9. Schulsport könnte dabei helfen,


a) die gewünschte gute Figur ohne Fitness zu erreichen.
b) gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
c) weniger Zeit für Hausaufgaben zu verwenden.

10. Bei der Bewertung im Sportunterricht sollten vor allem


a) die Willenskraft und die erreichten Ergebnisse zählen.
b) die sportliche Leistung und die Teamfähigkeit zählen.
c) theoretische Kenntnisse, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft zählen.

lAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 2
LESEVERSTEHEN TEIL 3

Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (11-20) und dann die zwölf Anzeigen (a-l).
Welche Anzeige passt zu welcher Situation?
Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 11-20.
Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.

11. Sie wollen am Wochenende mit Ihren Geschäftspartnern nach einer Besprechung Bil-
lard spielen und suchen dazu ein entsprechendes Lokal.

12. Für Ihren Vater, der sich für Nachrichten aus früheren Zeiten interessiert, suchen Sie ein
originelles Geschenk zum Geburtstag.

13. Sie haben einige alte Uhren geerbt, die Sie gern verkaufen möchten.

14. Sie sind ein begeisterter Autofan und möchten, dass Ihr Auto sportlicher aussieht.

15. Sie machen oft Fahrradtouren


mit der Familie. Sie möchten auch Ihr 2-jähriges Kind
mitnehmen. Das Kind kann aber noch nicht selbstständig fahren.

16. Sie möchten einen Gebrauchtwagen kaufen, haben aber nicht genug Geld, den ganzen
Kaufpreis auf einmal zu bezahlen.

17. Sie möchten mit Ihrer Familie Winterurlaub machen, suchen aber nicht nur im Freien
Sportmöglichkeiten, sondern auch drinnen, denn die Kinder (3 und 5 Jahre alt) können
ja nicht den ganzen Tag draußen sein.

18. Neulich sind Sie in eine neue, ziemlich kleine Wohnung gezogen, deshalb möchten Sie
einen Tisch kaufen, der mehrere Funktionen hat.

19. Sie wollen Ihren Wagen verkaufen, denn es lohnt sich nicht, den Motor nach einem Un-
fall reparieren zu lassen.

20. Sie möchten einen Skiurlaub machen. Als Student haben Sie aber nicht viel Geld, deshalb
(!j
suchen Sie ein Last-Minute-Angebot.
z
:=>
u..
::=>
er::
c..
LJ.J
::I:
U
....J
t-
u..
er::
:t::
c.
(.j
, ;

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 2
a
SEIKO & CITIZEN zu günstigen Preisen!
Chronos, Titanuhren, elegante Damen- und Herrenuhren usw. c::
Cl..
beider Marken auf Lager.
Vereinzelt bis zu 20 % unter der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. LLJ
::I:
(.)
S&C Uhrenversand
--J
90402 Nürnberg, Tel. 09 11/2 30 58 59 •••••
LI..
Kostenlosen Prospekt anfordern!
-
c::
b - - - - -----, ::I:
(.)
00

CI')
I OsterreichjSteiermark
I Hauser Kaibling
Familie Bliem
Im Dorf 26 A-8967
0

Haus bei Schladming


Tel. 0043(0)3686/23780
Fax 0043(0)3686/237850
info@hotel-hauser-kaibling.at
www.hotel-hauser-kaibling.at

Im Winter ist der Bär los... Eine der größten, schneesichersten Skischaukeln
Österreichs vom Hauser-Kaibling bis zum Dachsteingletscher direkt vor der Haustür .
. Während die Eltern genussschwingen, betreuen wir die Kleinen von 0-6 Jahre
im 4-Sterne-Hotel. Drei erfahrene Kindertanten sind Weltmeister im Füttern,
Wickeln, Schlafenlegen, Spielen. Kinder ab 3 Jahren lernen Ski fahren in unserer
professionellen Skischule.

SMILEY'S SMARTES ANGEBOT


Jänner-Happening und Sonnen-
skilauf. 7 Tage Halbpension/6-Tages-
Skipass für die Skischaukel "Sport-
welt-Amade" sowie aller Hotel-
Hauser- Kaibling Inklusivleistungen
pro Erwachsenem im Familienzim-
mer. Euro 596,-

L ~

; ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 2
c d ••••••••••••••••••••••••••••••••

RÖMER Jockey Relax Qualiteit hat Voifahrt! •
Fahrradsitz für 74,99 € Bequem und sicher: Safety Easybob
• Bis ca. 22 kg Der Auto-Kindersitz mit den vielseitigen Vorzügen .
• Rückenlehne lässt sich in Der ideale Begleiter auf Reisen, im Restaurant, bei
eine Ruheposition bringen Freunden.
Auto-Zeitung Test: sehr empfehlenswert
BABY10NE
Die großen Babyfachmärkte Exklusiv von GABEL
www.babyone.de Info: 02336/405-127

•••••••••••••••••••••••••••••••••
e -----..,

Deutschland/Bayern
Kindersporthotel Neubichler-Alm
Familie Fischer-Urlbauer
Neubichel5-6
D-83451 Piding/Oberbayern
Tel. 0049(0)8656 70090
Fax 0049(0)8656 1233
info@neubichler-alm.de
www.neubichler-alm.de

Winterurlaub im bayrischen Voralpenland für die ganze Familie. Auf 800 m Höhe
finden die kleinen Skifans einen sicheren Hügel und für die Größeren liegen die
Skigebiete wie Götschen, Hochschwarzeck, Lofer etc. in ca. 20 Minuten Entfernung.
7-Tage-Woche im Alm-Wastl-Kinderclub!
Ausserdern: Winterreiten und Rodelspaß sowie Töpferkurse,
Spielecke und Indoor-Sportzentrum mit Fitness, Badminton, Ballspiele etc.

SMILEY'S SMARTES ANGEBOT


Baby- & Kleinkind-Aktivwoche vom
C!) 04. Januar bis 11. Januar: Winter- und
:z Badespaß inklusive ein Kinderskikurs
:::> ab 4 Jahren oder Baby-/Kleinkinder-Schwimmkurs.
LL
::::> Je fünf Kurseinheiten pro Woche
c:::
Cl..
ab € 889,-

LU
:::t: __________________ ...J
U L
--I
I-
LL
-
c::::
:::t:
U
er ; ;

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82
STUFE 82 TEST 2
SPRACHBAUSTEINE • TEIL 1

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort (a, b oder c) in die Lücken
21-30 passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 21-30.

Liebe Anette,

hier endlich einmal ein Brief von mir. Das ist der erste Brief, den ich -21-langer
Zeit schreibe, so sehr ist man an E-Mails gewöhnt! Du hast mich gefragt, wie es uns
geht, seitdem wir in Frankreich leben. Nun, ich muss dir sagen, es ist einfach toll! Du
weißt, wir wohnen in Marseille. Das ist eine große Hafenstadt, in der immer etwas
los ist! Aber ich muss ehrlich sagen, auch ganz schön laut vom Hafen her, -22- ist es
so angenehm, dass Pierre's Eltern ein kleines Ferienhaus in den Bergen haben. Du
kannst dir vorstellen, absolute Idylle ... Wir verbringen fast jedes -23- im Ferienhaus.
Und unser Sohn Harald hat bereits überall viele Freunde gefunden. Neben unserem
Haus gibt es einen -24- Spielplatz, wo er sich richtig austoben kann. Er hat Anfang
September mit der Schule angefangen und es -25- ihm wirklich sehr gut.

Über Weihnachten/Neujahr habe ich mehrmals -26-, euch telefonisch zu erreichen,


aber ihr wart nie da. Seid ihr weggefahren? -27- habe ich zwei Nachrichten hinter-
lassen, vielleicht hast du sie ja bekommen.
-28- Dank für die netten -29- für Weihnachten!

Ich werde -30- Jahr voraussichtlich im August nach Deutschland kommen.


Nun mach ich mal Schluss.

Viele liebe Grüße


Deine Vera

21. a) seIn 24. a) größten 27. a) Endlich 30. a) diesen


b) sind b) groBen b) b) dieses
c) seit c) groß c) Schließlich c) diesem

'Z:::::>" 22. a) dessen


b) deshalb
25. a) gefallen
b) gefielt
28. a) Vielen
b) Viele
LI...
c) das c) gefällt c) Viel
: :::::>
c:::
a. 23. a) Wochenende 26. a) versuchen 29. a) Geschenke
LU b) Wochentag b) versucht b) Schenken
::I: c) Urlaub c) versuchte c) Geschenken
U
....J
I-
LI...
-
c:::
::I:
U
CI)
, ,
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 2
SPRACHBAUSTEINE TEIL 2 ::::J
I.L.
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-o) in die ::::J
Lücken 31-40 passt. Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wör-
c:::
c...
ter passen in den Text. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben LU
31-40. ::I:
U
....J
I-
I.L.
Kritik der Tierschützer
-
c:::
Die Tierschützer kritisieren -31- Haltung von Wildtieren in zoologischen Gärten. Den ::I:
meisten Tieren werde es in den Käfigen und Gehegen -32- gemacht, ihre natürlichen U
(.f)
Verhaltensweisen auszuleben. Bei wissenschaftlichen Untersuchungen von Zootieren
-33- vereinzelte Verhaltensstörungen festgestellt, die als Folge dieser Haltung ange-
sehen werden können.
Weiter wird -34-, dass noch immer wilde Tiere für zoologische Gärten gefangen und
exportiert würden, dass überzählige Jungtiere -35- und manche Tierarten - wie
Elefanten - gewaltsam dressiert würden. Diese Kritikpunkte beziehen sich meist
auf Zoos im Allgemeinen -36- berücksichtigen nur zum Teil die Entwicklungen der
letzten Jahrzehnte: weg von der Zurschaustellung in engen Käfigen hin zur artger-
echten Haltung in großen Tieranlagen mit Zurückziehmöglichkeiten. Diese Ent-
wicklungen sind aber längst nicht abgeschlossen und stehen in einigen Zoos auch
noch am -37-. Die positiven Entwicklungen lassen sich zum Teil-3B- Überprüfungen
und Maßnahmen des Tier- und Umweltschutzes zurückführen. Tierschützer wie Hanno
Würbel fordern aber bei einigen -39- einen generellen Haltungsverzicht, denn z.B.
Eisbären und Elefanten können nicht artgerecht gehalten werden. Die Haltung in
Zoos sei -40- Leben in freier Natur in keiner Weise ähnlich.

a) unmöglich b) Anfang c) Tierarten d) getötet e) auf

f) die g) ungerecht h) eingestellt i) Ende j) sowohl

k)und 1) kritisiert m) das n) dem 0) wurden

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 2
HÖRVERSTEHEN TEIL 1

Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören die Nachrichten nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 41 bis 45 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 41-45.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 41 bis 45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit. (Track 10)

41. Aktivisten demonstrieren gegen die Weiterfahrt des Castor-Transporters.

42. Der Autobauer Daimler will aufgrund der Schuldenkrise weniger Investitionen tätigen.

43. Auch im Jahr 2012 müssen die Arbeitnehmer ohne geschenkte Tage Ihren Urlaub planen.

44. Nach dem Flugzeugabsturz ist ein Feuer entstanden. Beide Opfer sind tot.

45. Im Gegensatz zum Herbst könnte im Sommer ein niederschlagfreies Wetter Probleme
verursachen.

c.!:)
Z
::::J
LJ..
:::::J
0:::
c..
L.LI
:J:
U
--I
I-
LJ..
c:::
:J:
U
(/)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 2
C!l
HÖRVERSTEHEN • TEIL 2 Z
:=)
u..
Sie hören nun eine Rundfunksendung. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. ::=)
c:::
c..
Sie hören diese Rundfunksendung nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 46 bis 55 richtig oder falsch sind. LU
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 46-55. ::I:
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen. U
...J
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 46 bis 55. Sie haben dazu 60 Sekunden Zeit. (Track 11) t-
u..
-
c:::
46. Frau Neumann organisiert eine neue Hilfsgruppe, die alten Leuten das Mittagessen ins ::I:
U
Haus bringt. CI)

47. Die Idee dieser Einrichtung stammt aus England.

48. Den Mahlzeitendienst gibt es schon in allen deutschen Großstädten.

49. Die Empfänger sind behinderte und alte Leute, die in einer schlechten finanziellen Lage
sind, um sich selbst versorgen zu können.

50. Der Mahlzeitendienst wird immer vom Stadtrat finanziert.

51. Unter den Empfängern gibt es auch Leute, die für die Kosten selbst aufkommen.

52. Es gibt auch mehrere Firmen, die gern Geld in diese Sache investieren.

53. Die alten Leute bekommen nicht nur das Essen ins Haus geliefert, sondern auch ander-
weitige Hilfe.

54. Ein wichtiges Ziel dieser Organisation ist, dass die behinderten und alten Menschen so
lange wie möglich zu Hause bleiben können und nicht ins Altersheim müssen.

55. Es wäre billiger, die alten Leute in einem Heim unterzubringen, aber das wollen viele
von ihnen nicht.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 2
HÖRVERSTEHEN • TEIL 3

Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören jeden Text nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 56 bis 60 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 56-60.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
(Track 12)

56. Die angerufene Praxis ist am Freitagnachmittag geschlossen.

57. Der Flughafen Dresden ist zur Zeit wegen Eisglätte gesperrt.

58. In Deutschland wird es ab morgen sonnig.

59. Intercity 664 "Stolzenfels" wird voraussichtlich um 10.49 Uhr ankommen.

60. Man wirbt für eine Tablette gegen Kopfschmerzen.

":;:)u..
Z

::;:)
c::
a..
LJJ
::I:
U
....J
•••••
u..
-
0:::
::I:
U
cn
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 2
e,:,
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF Z
::;:)
LL..
:::;:)
c::::
Wählen Sie zuerst aus zwei Themen ein Thema aus. Entscheiden Sie schnell, denn die zur Cl..
Verfügung stehende Zeit ist begrenzt auf 30 Minuten. I.JJ
::I:
U
1. Thema: Informationsbrief
....J
t-
LL..
-
c::::
oder ::I:
U
CI)

2. Thema: Beschwerdebrief

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 2
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK

Situation: Sie suchen in Deutschland einen Freizeitclub und finden diese Anzeige.

Wir sind ein gemischter Kegelclub zwischen 30-45 Jahren und suchen gesellige, lustige
Verstärkungen. Wir kegeln alle zwei Wochen samstags von 17.00 bis 20.00 Uhr in Heili-
ge~haus (Raum Velbert, Ratingen, Essen-Kettwig, Mettmann). Wir freuen uns auf Zu-
schriften: Thorsten Kamp
Kegelclub Heiligenhaus
Grüner Str. 10
42579 Heiligenhaus

Schreiben Sie einen Brief an den Club, in dem Sie um Informationen über einen Beitritt zum
Kegelclub bitten.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Informationen über den Kegelclub


• Warum Sie Mitglied des Clubs werden möchten
• Möglichkeiten im Club
• Voraussetzungen für die Mitgliedschaft

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Ihre Adresse, Adresse des Kegel-
clubs, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

-
....J
I-
I..L.
-
c::::
::I:
U
cn , ~
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 2
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK

Lesen Sie die folgende Werbeanzeige.

The Golden Compass: His Dark Materials


Autor: Philip Pullman
Sprecher: Philip Pullman und andere
.-
....J
•••••
LI..
Gattung: Belletristik (ungekürzt)
Spieldauer: 10 Stunden und 41 Min. -
c:::
Regulärer Preis: € 37,00 ::I:
(.)
Hörbuch im Angebot: € 26,90 (J')

AUDIAMO Wien, Kaiserstraße 70, 1070 Wien


E-Mail: office@audiamo.at

Sie haben in dem Shop das Hörbuch "The Golden Compass: His Dark Materials" von
Philip Pullman für 26,90 Euro gekauft. Nach dem Kauf haben Sie mehrere Mängel fest-
gestellt.

Schreiben Sie einen Brief an den Shop, in dem Sie sich über die Qualität des Hörbuchs be-
schweren.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Fordern Sie Ihr Geld zurück


• Ihre Erwartungen gegenüber der Qualität eines Hörbuchs
. • Grund Ihres Schreibens
• Beispiele für Ihre Reklamation

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
Adresse des Shops, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 2
VORSPANN. KONTAKTAUFNAHME

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Stellen Sie sich Ihrem Partner/Ihrer Partnerin vor. Sie können z. B. darüber sprechen, wa-
rum Sie Deutsch lernen, welche Interessen oder Hobbys Sie haben oder wie Sie sich auf die
Prüfung vorbereitet haben usw.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 2
(!J
TEIL 1 PRÄSENTATION Z
:::J
LL.
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C) ::::J
c:::
c..
Sie sollen kurz Ihrem PartnerIIhrer Partnerin eines der folgenden Themen präsentieren. (Die LU
Stichpunkte in den Klammern können Ihnen dabei helfen.) Sie haben dazu ca. zwei Minuten :I:
Zeit. Nach Ihrer Präsentation beantworten Sie die Fragen Ihres Partners/Ihrer Partnerin. U
Nachdem Ihr Partner/Ihre Partnerin ebenfalls sein/ihr Thema präsentiert hat, stellen Sie
....J
Cl
ihm/ihr einige Fragen, die Sie interessieren. Z
Während der Präsentation unterbrechen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin möglichst nicht. ::::J
2:
• Ein Buch, das Sie gelesen haben (Thema und Handlung, Autor, Personen, Stil, Ihre Mei-
nung usw.)

oder

Ein Film, den Sie gesehen haben (Thema und Handlung, Schauspieler, Ihre Meinung
usw.)

oder

• Eine Reise, die Sie unternommen haben (Ziel, Zeit, Land und Leute, Sehenswürdigkeiten
usw.)

oder

• Eine Musikveranstaltung, die Sie besucht haben (Musikrichtung, Musiker, Ort, persönli-
che Vorlieben usw.)

oder

• Ein Sportereignis, das Sie besucht haben (Sportart, Ort, Personen, Ergebnis usw.)

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 2
TEIL 2 • DISKUSSION

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Lesen Sie den folgenden Text. Diskutieren Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über den
Inhalt des Textes, bringen Sie Ihre Erfahrungen ein und äußern Sie Ihre Meinung. Begründen
Sie Ihre Argumente. Sprechen Sie über mögliche Lösungen.

Viel fernsehen: Kinder bekommen Lernprobleme

Kinder, die im Alter unter drei Jahren viel Zeit vor dem Fernseher verbringen, haben im Al-
ter von sechs bis sieben Schwierigkeiten mit dem Lesen und Rechnen. Forscher der Univer-
sity of Washington wiesen nach, dass sich jede Stunde täglichen Fernsehens im Alter unter
drei Jahren später negativ auf die Testergebnisse beim Rechnen, Erkennen und Verständnis
beim Lesen auswirkt. Fernsehen schien jedoch bei Drei- bis Fünf jährigen zumindest für das
Erkennen beim Lesen und die Fähigkeiten im Bereich Kurzzeitgedächtnis von Vorteil zu
sein. An der Studie nahmen 1797 Kinder teil.
Das Team um Frederick Zimmermann untersuchte allerdings nicht, warum ein Zuviel
an Fernsehen schädlich sein könnte. Die Wissenschaftler nannten eine Reihe von möglichen
Ursachen. Eine Erklärung könnte sein, dass durch das Fernsehen weniger Zeit für andere
erzieherische oder spielerische Aktivitäten bleibt. Eine andere macht das Überangebot des
Fernsehens an Seh- und Hörreizen für Schäden am sich rasch entwickelnden kindlichen
Gehirn verantwortlich.
Eine weitere Studie untersuchte die Auswirkungen des Fernsehens auf ältere Kinder.
9 Ein Team der University of Otago wies nach, dass bei jenen Fünf- bis Elfjährigen, die am
meisten fernsehen, ein positiver Schulabschluss am wenigsten wahrscheinlich war. Eine
dritte Studie mit achtjährigen kalifornischen Schülern zeigte, dass Kinder, die zwar über
einen Fernseher, aber keinen Computer in ihrem Zimmer verfügten, bei Tests hinsichtlich
der schulischen Fähigkeiten am schlechtesten abschnitten. Kinder ohne Fernseher, aber mit
Zugang zu einem Computer schnitten am besten ab.

-
...J
Cl
Z
:::;:)
:2E
TELC DEUTSCH 82 c AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 2
TEIL 3 PROBLEMLÖSUNG

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Eine Volkstanzgruppe von ca. 30 Leuten aus Bayern kommt in Ihr Heimatland, um dort eine
Woche zu verbringen. Die Teilnehmer kommen schon am Samstag an. Planen Sie mit Ihrem
Partner/Ihrer Partnerin ein vielfältiges Programm fürs Wochenende. Die Gruppe sollte einer-
seits von der Kultur Ihres Landes, andererseits von ungarischen Volkstänzen eine Kostprobe
bekommen.
Überlegen Sie, was für Programme Sie der Gruppe anbieten können, und machen Sie Ihrem
Partner/Ihrer Partnerin Vorschläge. Entwickeln Sie dann gemeinsam ein zweitägiges Pro- .
gramm für die Gruppe.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


S UFE 82 TEST 3
LESEVERSTEHEN TEIL 1

Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie,
welcher Text (1-5) am besten zu welcher Überschrift (a-j) passt.
Tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 1-5 ein.

a) Italienische Frauen sorgen nicht für die Familie

b) Deutschland: Debüt des neuen Mel-Gibson-Films gescheitert

c) Importeure stark wie nie

d) OPEN UNIVERSITY FÜR ALLE, DIE ENGLISCH KÖNNEN

e) Diät allein hilft oft nicht

f) Verkauf deutscher Automarken blüht

9 g) Italien: Familienmodell Im Wandel

h) Blitzdiäten sind nicht mehr aktuell

i) Fernstudium für alle: Lernmaterialien per Internet

j) Neuer Rekord auf dem Filmmarkt


e,:,
Z
:::J
u.
::::J
c::::
c..
UJ
::I:
(.)
-
....J
I-
U.
-
c::::
::I:
(.)

~ ~--------------------------------------------------------
,
TELC DEUTSCH 82 AKADE lAI KIADO
STUFE 82 TEST 3
(!)
1. Z
::J
u.
Bildung auf möglichst breiter Basis war das Anliegen der britischen Regierung, als die ::J
Open University 1969 gegründet wurde. Deshalb gelten für das Bachelor-Programm der c::
Cl..
Universität keinerlei Zulassungsvoraussetzungen - außer dem Mindestalter von 18 Jah- LLJ
ren. Wichtig für die Fernstudenten jenseits der Insel: Auch gute Englischkenntnisse sind ::r::
(.)
unvermeidbar, denn das ganze Unterrichtsprogramm wird ausschließlich in Englisch ab-
gewickelt.
...J
t-
Jeder Student weltweit, der sich für einen oder mehrere Kurse an der Open Univer- U.
sity eingeschrieben hat, bekommt seine Lernmaterialien in Form von Büchern oder CD- -
c::
ROMs per Post. Das Internet kann für die Verwaltung - wie Anmeldung, Adressänderung, ::r::
(.)
Anforderung von Unterlagen - genutzt werden. Oder aber die Studenten treffen sich in CI')
Chat-Rooms, um Fälle zu diskutieren oder Informationen auszutauschen. In regelmä-
ßigen Abständen bearbeiten die Studenten schriftliche Arbeiten, die von einem Tutor kor-
rigiert und mit Kommentaren zurückgesendet werden. Der Austausch erfolgt per Post, nur
wer an der Open University Business Schoolstudiert, kann seine Aufgaben bereits per E-Mail
einreichen.

2.

Mehr als 50 Prozent der italienischen Frauen zwischen 25 und 29 Jahren leben noch bei den
Eltern. Vor zehn Jahren waren es knapp über 36 Prozent. Laut Istat sind die Töchter nur be-
reit, das Haus der Eltern zu verlassen, wenn sie eine Arbeitsstelle haben. Erst dann ziehen
sie mit dem Partner zusammen, ohne Trauschein allerdings. Was noch vor zwanzig Jahren
undenkbar war, ist heute also an der Tagesordnung: Auch die Einstellung zu Kindern hat
sich geändert. Während es früher selbstverständlich war, so viele Kinder wie möglich zu
gebären, denken die jungen Frauen heute anders. Laut der Studie kommen auf jede italieni-
sche Frau in den Dreißigern 1,43 Kinder.
Verantwortlich für die familiären Veränderungen ist die Zunahme der Anzahl der beruf-
stätigen Frauen. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 1,2 Millionen neue Arbeits-
plätze von Frauen belegt, dagegennur 275 000 von Männern.
Der Wandel der italienischen Frau bringt auch einen gewissen Wandel in der Familie mit
sich. War die Frau vor einigen Jahrzehnten noch verantwortlich für die Familie, bröckelt
momentan der Zusammenhalt.

AKADEMIAI KIADO - TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 3
3.

Erfolg macht bekanntlich sexy. Er strahlt bei Wirtschaftsunternehmen auf deren Pro-
dukte aus und prägt das Image entscheidend mit. So gesehen hat die deutsche Automo-
bilbranche ausgerechnet im eigenen Haus ein Problem. Fast alle Hersteller haben auf
dem anspruchsvollsten Markt der Welt im vergangenen Jahr Verluste gemacht, einige
mussten sich sogar verabschieden, während die Importeure mit teilweise zweistelligen
Zuwachsraten glänzten.
Noch nie war der Anteil ausländischer Automobilhersteller am Deutschland-Absatz so hoch:
Von den 3,23 Millionen neu zugelassenen Fahrzeugen entfielen 35,5 Prozent aufImporteure
- ein Rekordwert. Profitiert haben davon alle großen Marken bis auf Fiat. Die Erklärungen
der ausländischen Hersteller ähneln sich frappierend. Eine erfolgreiche Absatzbilanz gilt als
Ergebnis attraktiver Modelle und des guten Image. Für die Rückgänge im Verkauf werden
von deutschen Automobilherstellern hingegen zumeist äußere Umstände genannt. Der oft
gehörte Standardsatz heißt dann: "In einem schwierigen Marktumfeld haben wir uns gut ge-
halten."

4.

Der umstrittene Mel-Gibson-Film hat in den ersten fünf Tagen seit seinem Start bereits
125,2 Millionen Dollar eingespielt. Das gab der amerikanische Filmverleih Newmarket am
Montagabend in Los Angeles bekannt. Das Religionsepos überholte damit die Fantasy-Saga
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs", die in derselben Zeit 124,1 Millionen Dol-
lar in die Kinokassen gebracht hatte. Die Einnahmen aus "Die Passion Christi" lagen um
acht Millionen Dollar über den Erwartungen von Newmarket. Die Verleihfirma rechnet für
die Zeit bis Ostern mit weiteren Rekord-Besucherzahlen. Allein in den USA und in Kanada
seien Einnahmen zwischen 300 Millionen Dollar und 350 Millionen Dollar zu erwarten,
sagte Newmarket-Verleihchef Rob Schwartz. In Deutschland startet der Film am 18. März.
Das auf Latein und Aramäisch gedrehte Epos zeigt die letzten zwölf Stunden des Lebens
Jesu und läuft in den USA seit Aschermittwoch. Neben Kritik an drastischen Gewaltdar-
stellungen waren auch wiederholt Befürchtungen laut geworden, der Film könne antisemi-
tische Tendenzen fördern.

5.

c:.!l Weltweit hat sich ein Diätmarkt entwickelt, der Lebensmittelherstellern, Buchverlagen, Fit-
z ness-Studios und Pharmakonzernen Milliarden einbringt. Ständig wird in den Medien über
::::>
LJ.. neue Blitzdiäten und Wundermittel berichtet, die schnell und bequem zum gewünschten Ziel
:::::> führen sollen. Aber die Versprechungen des Marketing wecken nicht selten völlig "utopische
a::::
a.. Erwartungen", wie Christiana Einig vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in
LLJ Potsdam erklärt: Schon wer fünf Prozent abnehmen und den Erfolg auf Dauer halten kann,
::I: übertrifft den Abspeckdurchschnitt.
U
--J
••••
a::::
::I:
u
CI)
; ;

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 3
(.!)
Trotzdem möchte der Forsa-Umfrage zufolge beinahe ein Drittel aller Abnehmwilligen z
noch in dies~m Frühjahr mehr als fünf Kilo verlieren. Dabei haben gerade unter den besonders
:::>
LL.
Dicken die meisten (82 Prozent) schon einen oder gar mehrere ernsthafte Diätversuche hin- ::::>
ter sich - ohne dauerhaften Erfolg. Wirklich gesund abnehmen und schlank bleiben kann 0::::
0..
nur - da sind sich die Fachkundigen einig -, wer mehr ändert als den täglichen Speiseplan. LU
Unabhängig von der Methode, für die man sich entscheidet, gilt es, alte Gewohnheiten hinter ::J:
sich zu lassen und auf körperliche Aktivität zu achten. U
....J
t-
LL.
-
0::::
::J:
U
(J)

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 3
LESEVERSTEHEN TEIL 2

Lesen Sie zuerst den Zeitungsartikel und lösen Sie dann die Aufgaben (6-10) zu dem Text.

Welche Sportart für Ihr Kind?

Kinder lieben Bewegung. Herumtollen auf der Wiese, auf Bäume klettern und Fangen spie-
len - alles, bloß nicht still sitzen. Doch den Bewegungsdrang richtig auszuleben, wird für
viele Kinder heute immer schwieriger. Häufig leben sie mit ihren Eltern in der Stadt, wo es
keine Bäume zum Klettern gibt, keine Wiesen, auf denen sie spielen dürfen, und Nachbarn,
die immerzu ihre Ruhe einfordern. Kein Wunder also, dass es manche Kinder viel zu oft
vor den Fernseher oder den Computer zieht. Die Folge: Übergewicht, Herz-, Kreislauf- und
Haltungsschäden schon im Grundschulalter. Laut einer Studie des Instituts für Kreislauf-
forschung und Sportmedizin in Köln bleibt knapp die Hälfte der übergewichtigen Siebenjäh-
rigen auch in ihrem Erwachsenenleben zu dick.
Auch wenn nicht alle Kinder immer draußen, in der Natur spielen können, gibt es zahl-
reiche Möglichkeiten, sich zu bewegen. Noch nie war das Sport-Angebot für Kinder so groß:
Ganz gleich, ob Schwimmen, Fußball oder Judo - die 86 000 Sportvereine in Deutschland
bieten auch den Kleinen eine große Auswahl. Sport kommt nicht nur dem Bewegungsdrang
von Kindern entgegen, er fördert auch ihre Entwicklung. Geistige, körperliche und soziale
Fähigkeiten werden geschult. Im Sportverein sind Teamgeist und Toleranz groß geschrieben.
Kindern, die Sport treiben, fällt es leichter, sich zu konzentrieren. Durch den spielerischen
Wettstreit lernen sie auch, sich zu behaupten - und das schafft Selbstvertrauen. Aber vor
allem macht Sport eines: Spaß! Wer seinem Kind Spaß an der Bewegung vorlebt, wird schon
bald einen kleinen "Mitläufer" an seiner Seite haben. Das Vorbild der Eltern weckt das Sport-
interesse schon im Kleinkindalter. Deshalb: Jede Möglichkeit nutzen. Die Kleinen können
Papa beim Laufen begleiten oder im Kindersitz auf Fahrradtouren mitgenommen werden.
Mit Kleinkindern können Sie zum Eltern-Kind-Turnen oder Babyschwimmen gehen. Am
Wochenende kann die ganze Familie Spaziergänge unternehmen.
Mit dem Eintritt in die Grundschule wollen viele Kinder einen richtigen, "eigenen" Sport
im Verein betreiben. Doch welcher Sport passt zu welchem Kind? Überlegen Sie: Was ist Ihr
Kind für ein Typ? Ist es lebhaft oder eher konzentriert? Ist es vielleicht musisch veranlagt,
liebt es Ballspiele? Ein schüchternes Kind ist in einem Mannschaftssport, in dem es sich
behaupten muss, vielleicht nicht so gut aufgehoben wie etwa beim Turnen. Ein übergewich-
tiges Kind wird sich bei der Leichtathletik schwer tun. Beim Schwimmen und Radfahren
hingegen ist es egal, wie schwer man ist. Und schnelle Erfolge motivieren weiterzumachen.
Fragen Sie Ihr Kind, worauf es Lust hat. Dann schauen Sie sich den Sportverein am besten
erst einmal an.
Drängen Sie Ihr Kind nicht, sich zu schnell festzulegen. Wer Sport unter Druck machen
muss, verliert vielleicht bald die Freude daran. Kinder experimentieren gerne. Sie begeis-
tern sich für etwas, was sie bei Freunden oder im Fernsehen entdeckt haben.

-
...J
I-
LI..
-
c:::
::t:
(..)
(J)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 3
(!)
Lösen Sie die Aufgaben 6-10. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c) richtig ist und z
tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 6-10 ein.
::::>
LI..
:::::>
c:::
a..
6. Um den Bewegungsdrang richtig ausleben zu können, brauchen die Kinder L1J
a) einen Sportverein in der Nähe. :::c
(.)
b) ruhige Nachbarn.
...J
c) viel Natur in der Umgebung. I-
LI..
7. Zu viel Zeit vor dem Fernseher oder pe führt dazu, dass -
c:::
a) Kinder oft zunehmen und später nicht mehr abnehmen können. :::c
(.)
b) später viele Kinder Probleme mit den Augen haben. CJ)
c) zu wenig Kinder Sport treiben.

8. Sport hat mehrere Vorteile:


a) Er fördert die Konzentrationsfähigkeit beim Schreiben.
b) Er dient nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist und der Entwicklung sozialer
Kompetenzen.
c) Die Kinder lernen, ihre Zeit besser einzuteilen.

9. Als bewährte Faustregel gilt der Grundsatz:


a) Das Kind muss so früh wie möglich schwimmen lernen.
b) Man muss das Interesse des Kindes für die Bewegung so früh wie möglich wecken.
c) Das Kind muss für Sport gut veranlagt sein, sonst wird es ihm keinen Spaß machen.

10. Bei der Wahl eines entsprechenden Sportvereins ist es wichtig,


a) dass es nicht viel kostet.
b) dass der Verein gute Ausrüstung zur Verfügung stellt.
c) dass dort der Sport den Bedürfnissen des Kindes entsprechend unterrichtet wird.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 3
LESEVERSTEHEN • TEIL 3

Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (11-20) und dann die zwölf Info-Texte (a-l).
Welcher Info-Text passt zu welcher Situation?
Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 11-20.
Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.

11. Sie suchen einen passenden Kurs für Ihre 16-jährige Tochter, wo sie die Geheimnisse
eines perfekten Make-ups lernen kann.

12. Sie möchten dieses Jahr mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen ruhigen und roman-
tischen Urlaub verbringen.

13. Ihre Freundin überlegt, ob sie sich einer Schönheitsoperation unterwerfen sollte. Sie
wollen ihr gerne bei der Entscheidung helfen.

14. Sie würden gern Ihre Freundin mit einem Abonnement für eine Frauenzeitschrift über-
raschen, in der sie Tipps in Sachen Kosmetik lesen kann.

15. Sie suchen für Ihr 4-jähriges Kind einen entsprechenden Platz, wo es kinderlieb betreut
wird.

16. Sie suchen ein entsprechendes Geschenk für Ihre Tante, die gerne romantische Ge-
schichten liest.

17. Ihre Bekannte klagt, dass ihr Kind zu dick ist, und sucht Kochrezepte für einen Diätplan.

18. Ihr Freund kann essen, was er will, kann trotzdem nicht zunehmen. Sie möchten ihm
helfen.

19. Als Naturliebhaber würden Sie gern einen Pauschalurlaub mit gewissen Aktivitäten
irgendwo am Meer machen.

20. Als routinierter Bergwanderer suchen Sie einen Verein, der für seine Mitglieder längere
§E Wochenendwanderungen organisiert.

=>
I..L.
:=>
0::
c..
LJJ
::J:
(..)
..J
•••••
I..L.
0::
::J:
(..)
CI)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 3
(!)

a
Z
::::J
LL.
Schöner um jeden Preis? Jünger aussehen wollen? Was erlebt eine Frau, die sich ver- :::::J
schönern lassen will? Immer mehr Frauen spielen mit dem Gedanken einer Schönheits- c::
Cl..
operation: Ein bisschen Speck weg, alles ein wenig straffer, einfach rundum jünger. Doch da LU
ist auch die große Angst: Was erwartet einen in der unbekannten Welt der Beauty-Ärzte? ::I:
Gibt's Preisunterschiede? Wie tief muss man eigentlich für eine Beratung in die Tasche grei-
fen? Ist das Ergebnis am Ende wirklich optimal? Sind nur die prominentesten Schönheits- -
U
...J
I-
chirurgen zu empfehlen? Wird das von der Krankenkasse bezahlt? Auf all diese und ähnliche LL.
Fragen bekommen Sie die Antworten aus dem neulich veröffentlichten Reportage-Album von -
c::
Brigitte Hicker. Sie hat's als WOMAN-Reporterin anonym ausprobiert. Also: Schönheits-OPs ::I:
im Test aus erster Hand. Lesen Sie mit! U
cn
b

Haben auch Sie schon völlig unsinnige Hungerdiäten gemacht? Dabei wird meist nur
Muskulatur abgebaut, aber das Fett bleibt. Hunger und Energielosigkeit sind die Folgen.
Nach der Diät schießt das Gewicht wieder nach oben: Jo-Jo-Effekt. Fett wächst schneller als
Muskulatur, die Problemzonen werden immer deutlicher ... - eine sinnlose Tortur!
Wir gehen den umgekehrten Weg. Wir zwingen den Körper nicht zu hungern und dadurch
wertvolle Muskeln abzubauen. Manhattan Fitness ist der Schlüssel zum Erfolg - spezielle
Trainings und Übungen. ioo % sicher, denn es handelt sich dabei nicht um altmodische Gym-
nastik, die eigentlich nie richtig geholfen hat. Bereits nach zwei Wochen werden Sie den Un-
terschied feststellen können! Rund 30 Millionen zufriedene Anwender in mehr als fünfzig
Ländern weltweit, in den USA bereits seit 22 Jahren.
Weitere Informationen: info@manhattanfitnes.at

Wandertouren auf dem Colorado Trail in den USA. Der Colorado Trail im Westen der USA
ist das Ziel einwöchiger Wandertouren, die im Juni und Juli angeboten werden. Begleitet
von Führern der "Colorado Trail Foundation", bewältigen die Teilnehmer täglich 24 bis 32
Kilometer, so die Vertretung des Colorado Tourism Office in München. Der insgesamt 750
Kilometer lange Pfad von Denver bis Durango verläuft im Schnitt in 3000 Metern Höhe.
Dies ermöglicht Ausblicke auf umliegende Täler und noch höhere Berge. Das Gepäck wird
transportiert, übernachtet wird im Zelt. Zur Wahl stehen sechs Touren auf verschiedenen
Abschnitten des Pfades. Inklusive Verpflegung ist das Angebot für umgerechnet 613 Euro
pro Person unter www.coloradotrailhiking.com buchbar.

Wenn Kinder nicht nur daheim betreut werden, begünstigt das ihre Entwicklung. EIne ak-
tuelle Studie des renommierten Schweizer Familienforschers Andrea Lanfranchi räumt ein
für alle Mal mit dem Vorurteil auf, "Fremdbetreuung" in Krippen, Kindergärten oder bei
Tagesmüttern wäre bloß eine "Notlösung" für gestresste oder karriereorientierte Mütter.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 3
Ganz im Gegenteil: "Eine gute, familienergänzende Betreuung", so der Wissenschaftler,
"wirkt sich extrem positiv auf die Entwicklung kleiner Kinder aus."
Probieren Sie uns aus: Familienähnliche Atmosphäre in unserer Betreuungsein-
richtung: Wo Ihr Kind sich geborgen fühlen kann. Monika Köllner und Daniela Pelz wer-
den für Ihr Kind die zweite Familie. Man kann die Betreuungszeiten individuell einteilen
und so Job und Familie optimal vereinbaren. Flexible Zeiteinteilung ist also ein großes Plus,
Kleingruppen, volle Verpflegung, im Grünen. Linz, Gartenweg 3. Tel. 0043-3622/723 11

"Routen ins Glück" - Reisen für Verliebte. Reisen können Beginn einer leidenschaft-
lichen Liebe bedeuten. Die ebenso unterhaltsamen wie informativen Geschichten wecken
Lust, prominierte Liebespaare näher kennen zu lernen. Sie bekommen unter anderem einen
Einblick in das Leben von M. Callas und A. Onassis, S. de Beauvoir und J. P. Sartre,
1. Bergmann und R. Rossellini, George Sand und Frederic Chopin. Der Reiseteil beschreibt
die Routen und enthält Tipps zum Entdecken. Die deutsche Autorin Iris Schürmann-Mock
hat sich auf die Spuren suche von dreizehn berühmten Paaren begeben und ihre ganz per-
sönlichen Routen ins Glück recherchiert. Das Ergebnis: Der eben im Gerstenberg Verlag
erschienene Bildband "Reisen für Verliebte" ist voller romantischer Anregungen.

Der einfache Wegzum Wunschgewicht. Untergewicht ist ebenso ein massives Gesundheits-
problem wie Übergewicht. Außerdem leiden sehr viele Untergewichtige einfach unter ihrem
Aussehen. Doch Zunehmen - vor allem Muskulatur und nicht Fett - ist sehr schwierig. Eine
gute Nährstoffversorgung ist die wichtigste Grundlage, um die aufgenommenen Kalorien
auch entsprechend zu verwerten und Muskulatur aufzubauen. Auch in diesem Bereich ha-
ben wir mit unseren Programmen eine einfache und bewährte Anwendungsmöglichkeit für
jedermann. Schmackhafte und leichte zusätzliche Mahlzeiten mit unseren Ergänzungspro-
dukten machen dies möglich.
Hier können Sie Informationen anfordern: www.medvital.at
Sie werden von unserem Berater persönlich kontaktiert und informiert.

Immer noch ratlos, wo Sie in diesem Jahr Ihren Urlaub verbringen möchten? Sie würden
auch gern mal neue Orte entdecken, wissen aber nicht, was Sie dort erwartet? Wir sagen
Ihnen, was für Sie genau das Richtige ist.
Urlaub im Vier-Sterne-Hotel in Kombination mit drei Wandertouren bietet Necker-
mann Reisen jetzt auf Madeira an. Ab 869 Euro pro Person können Urlauber mit einem
Führer die Blumen- und Bergwelt der Atlantikinsel erkunden. Die leichten Wanderungen
dauern jeweils zwei bis drei Stunden. Im Preis inbegriffen sind unter anderem Hin- und

.-
-
...J
u...
c-:::
Rückflug, sieben Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Halbpension im Hotel "Porto
Mare" in der Inselhauptstadt Funchal sowie drei landestypische Mittagessen während der
Wanderungen. Buchen lässt sich die Madeira-Sonderreise an vier Terminen im Juli und
August. Weitere Informationen in Reisebüros oder beim Neckermann Reisen Kundenservice.
::::J: Tel. 01803/88 88 55 (für 9 Cent pro Minute).
U
(f)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 3
h

Traumfigur, Wunschgewicht, Bikinifigur - Begriffe, die uns in unserem Alltag immer


wieder begegnen. Doch darum allein geht es hier nicht. Der Fitnesscoach von www.xx-well.com
möchte, dass Sie sich in Ihrem Körper wohl fühlen und aus sich genau das machen, was Sie
wollen. Nehmen Sie gesund ab, vergessen Sie herkömmliche Pauschalprogramme. Anhand
Ihrer Angaben im Fragebogen erstellen wir Ihnen einen individuellen Plan - genau nach
Ihren Bedürfnissen. Lernen Sie den Vorteil eines exakt auf Sie zugeschnittenen Programms -
-'
t-
kennen. Wissenschaftliche Studien weisen nach, dass hinsichtlich des Langzeiterfolgs und u.
Durchhaltevermögens die Online- Betreuung viel erfolgreicher ist. Grundlage des Coachings -
c:::
sind neben den langjährigen Erfahrungen der Experten die Empfehlungen der Deutschen ::I:
Gesellschaft für Sportwissenschaft sowie internationale Standards der Sportmedizin. U
cn
i

Frühlingsfit. Zeigen Sie sich von Ihrer glänzendsten Seite! Pflege, Duft und Make-Up.
Top-Markenartikel in unserem Katalog. Gesichtskult mit der BestCard Collection. Entdecken
Sie die Geheimnisse der Gesichtspflege! Schmink-Kurse für Interessenten. Überzeugen Sie
sich von unserem umfangreichen Angebot! Gegen Vorlage dieses Inserats oder einer Kopie
erhalten Sie 10 % Freundschaftsrabatt.
Unser Angebot: zwei Behandlungen für den Preis von einer, inklusive Musiktherapie, Ge-
sichtsmassage und Kosmetikberatung - gültig bis Ende des Monats. Beim Kauf eines Fün-
fer- oder Zehner-Solariumblocks erhalten Sie einen Wertgutschein für einen Aufenthalt im
"Hotel Thermenhof" oder im "Kurbad Bad Tatzmannsdorf".
Salon Harmonie, Kirchengasse 40. Tel. 01152201 66

Die Kunst, Kilos zu killen, dauerhaft abnehmen, ohne zu hungern und schlechte Laune?
Die ideale Diät für Klein und Groß.
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Lieblingshose plötzlich nicht mehr passt?
Das neue Buch "Die Wellness-Diät" kann Ihnen in dieser Situation helfen. Das tausend-
hundertste Diätprogramm? Nein. "Bei der Wellness-Diät werden Lebensmittel so kombiniert,
dass Sie genussvoll essen können und quälenden Heißhungergefühlen vorbeugen", beschreibt
Food-Journalistin und Autorin Dörte Helberg den Unterschied. Das Buch enthält einfach
zuzubereitende Kochrezepte für zwei Wochen. Pro Tag nehmen Sie 1200 Kalorien und 40
Gramm Fett zu sich. Experten wie Ernährungswissenschaftler sind sich einig: Wer dauer-
haft abnehmen will, sollte maximal eineinhalb Kilo pro Monat verlieren. Sie fasten lieber
,,3.la carte", als sich sklavisch an Rezepte und Kalorienangaben zu halten? Auch gut! Dörte
Helberg hat für Sie jene Schlankmacher zusammengetragen, die ernährungswissenschaft-
lich erprobt und für jede Altersgruppe geeignet sind.

Traumreisen: Trips in den Süden. Aus dem Alltag ausbrechen, gemeinsam die Welt ent-
decken, sich Zeit füreinander nehmen - Reisen gehört wohl zu den Höhepunkten jeder Be-
ziehung. Santorini, Cote d'Azur, Mallorca oder Sizilien: All diese Orte sind feine Abenteuer-

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 3
spielplätze für Verliebte. Zwei Wochen spazieren gehen und süßes Nichtstun zwischen blü-
henden Zitronenbäumen und Myrten, dazu stimmungsvolle Abende auf der Terrasse eines
gemieteten Landhauses oder eines heimischen Wirtshauses ... Urlaub, wie Sie ihn mögen.
Wahre Genießer freuen sich im Stillen. Kein Wunder, dass es mit uns so ruhig und schön
ist. Sommerkatalog "Fahren und Erleben" von Jahn Reisen, Norwegenstr. 94. Buchbar in
allen guten Reisebüros.

Mit WOMAN step by step: Die Tricks der Profi-Visagisten, einfach zum Nachmachen.
Beauty-Tipps und Trends für ein blendendes Aussehen. Testen Sie selbst: Produktproben
auf manchen Seiten. WOMAN's neue Schminkschule im Österreichs größten Frauen- und
Lifestyle-Magazin für nur 1,90 €. Abo für ein halbes Jahr für 10 € und für ein ganzes Jahr
nur für 20 €.
Auszüge aus unserem letzten Magazin zum Appetit-Anregen: Die Grundierung ist das A
und 0 eines perfekten Make-ups: Richtig aufgetragen gleicht es kleine Unregelmäßigkeiten
aus. Und so geht's: Ob flüssig oder kompakt - die Foundation wird immer mit den Fingern
von der Gesichtsmitte nach außen hin verteilt. Trick: Feuchtigkeitscreme einschmieren, drei
Minuten einziehen lassen, dann erst Grundierung auftragen. Wichtig: Farben immer bei
Tageslicht, möglichst vor einem Fenster auswählen! Eins dürfen Sie aber nicht vergessen:
Wahre Schönheit kommt von innen. Nähere Infos: www.woman.at

(.!)
z:
:::J
u..
::::J
c::::
c...
LU
::I:
c..>
....J
t-
u..
-
Cl'::
::I:
c..>
cn ; ;

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 3
SPRACHBAUSTEINE • TEIL 1
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort (a, b oder c) in die Lücken
21-30 passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 21-30.

Weimar, den .
.-
...I
••••
LI...
Liebe Lore,
schön wieder einmal etwas von dir zu hören. Es freut mich, dass es euch -21- gut geht,
-
0:::
und besonders freue ich mich darüber, dass wir uns bald in Weimar sehen werden. :I:
c..:>
Vor -22- möchte ich dir aber zum Gelingen deiner Sprachprüfung von Herzen grat- cn
ulieren. Ich habe gehofft, du wirst sie einwandfrei bestehen, und es wundert mich gar
nicht, dass du hinterher große Lust zu einer kleinen Abwechslung hast.
Zu der Unterkunft: Ihr könnt selbstverständlich in der Wohnung meiner Eltern über-
nachten, -23- sie zurzeit im Ausland arbeiten. Nur alle fünf werdet ihr dort keinen
Platz haben. Es gibt ein Doppelbett und -24- keine Schlafmöglichkeit. Da könntet
ihr beide, deine Freundin und du, wohnen. Es gibt aber einige relativ günstige Hotels
in der Gegend. Ich kann versuchen, für die -25- drei eines ausfindig zu machen. Viel-
leicht gelingt es -26- auch, sie eventuell bei Freunden unterzubringen. Aber ver-
sprechen kann ich das natürlich nicht. Ich werde dir demnächst Preise und nähere
Informationen schicken.
Was den von euch gewünschten Theaterbesuch betrifft, zur Zeit läuft "Faust" hier
im Nationaltheater in ziemlich moderner -27- und in der "Cube" finden regelmäßig
Jazz-Abende statt. Gib mir baldmöglichst Bescheid,.für welches dieser Programme ich
Karten für euch besorgen soll. Was mich betrifft, ich habe "Faust" bereits zweimal
gesehen, da müsst ihr also alleine hingehen. Nach der Vorstellung hatte ich sehr ge-
mischte Gefühle und kann nicht -28- behaupten, dass sie mir sehr gut gefallen hat.
Schreib kurz auch darüber, -29- du noch irgendwelche Wünsche hast. Ich freue mich
schon -30- unser baldiges Treffen.

Alles Liebe und viele Grüße auch an deine Eltern

Christine

21. a) überhaupt 24. a) sonst 27. a) Vorlesung 30. a) über


b) offensichtlich b) außer b) Aufführung b) auf
c) zu c) gar c) Ausführung c) an

22. a) alles 25. a) andere 28. a) ehrlich


b) allen b) anderer b) deutlich
c) allem c) anderen c) eindeutig

23. a) damit 26. a) mir 29. a) ob


b) aber b) mich b) dass

; ,
AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82
STUFE 82 TEST 3
SPRACHBAUSTEINE TEIL 2
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-o) in die
Lücken 31-40 passt. Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wör-
ter passen in den Text. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben
31-40.

Sprachen lernen leicht gemacht

Endlich ist es da: Vokabelpauken verboten, schnelles Anwenden, verblüffend einfach. Spra-
chen lernen ohne großen Zeitaufwand, Grammatikregeln und Auswendiglernen mit der "ge-
hirngerechten" Birkenbihl-Methode, dem flexiblen Sprachlernprogramm, das sich -31- Be-
dürfnissen anpasst und das Sie aktiv mitgestalten -32-. Das Tolle daran, Sie lernen sowohl
online -33- offline - Langeweile kommt also garantiert keine auf. Plus: Unsere Leser be-
kommen auf die Kurse einen Preisvorteil -34- 10 Prozent.
Zur Wahl stehen fünf Kurse:

• Englisch online für Anfänger


Englisch online für Fortgeschrittene
Business Englisch online
• Deutsch online für Anfänger
• Spanisch online für Anfänger

Durch den Umfang von 50-70 Stunden pro Lernkurs wird ein umfassender Wortschatz
-35- bzw. Ihr vorhandener Wortschatz erweitert. Weitere Funktionalitäten, wie z. B. Voka-
beIhilfen, ein vertontes Wörterbuch, Übungen -36- richtigen Aussprache und Grammatik-
hilfen bieten Ihnen -37- Möglichkeiten, eine Sprache perfekt -38- erlernen. Die Kurse
behandeln eine Reihe von alltäglichen Situationen aus dem persönlichen und beruflichen
Leben: -39- es eine Reise oder Beruf, Urlaub oder Einkaufen. Durch diesen Bezug können
Sie Ihr erlerntes -40- direkt einsetzen.
Lassen Sie diese einzigartige Gelegenheit auf keinen Fall aus!

a) von b) sei c) zur d) wissen e) alle

"z::;)
LL.
f) als auch g) jede h) Ihren i) zu j) Wissen

:::;) k) Ihnen 1)können m) hätte n) wie 0) erworben


c::::
Cl..
LIJ
::J:
(.)
....J
t-
LL.
-
c::::
::J:
(.)
(/)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 3
HÖRVERSTEHEN TEIL 1
Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
c:::
c..
Sie hören die Nachrichten nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 41 bis 45 richtig oder falsch sind. LI.J
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 41-45. :J:
U
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 41 bis 45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit. (Track 13)
-
...J
••••
L.t..
-
c:::
41. Auf der Computermesse CeBit stellen mehr als 6400 deutsche Firmen aus. :J:
U
cn
42. Ein britischer Politiker hat den USA vorgeworfen, die Gefangenen in Guantanamo zu
misshandeln.

43. In Hessen wird es teurer, wenn man lange studiert.

44. Das Parlament will mit der Einführung einer Sondersteuer erreichen, dass weniger al-
koholhaltige Mixgetränke konsumiert werden.

45. Die erwähnte Initiative bietet älteren Menschen praxisorientierte Internetkurse.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 3
HÖRVERSTEHEN • TEIL 2

Sie hören nun eine Rundfunksendung. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen.
Sie hören diese Rundfunksendung nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 46 bis 55 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 46-55.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 46 bis 55. Sie haben dazu 60 Sekunden Zeit. (Track 14)

46. Es ist normal, dass man im Alter etwa 25 Prozent mehr wiegt als in jungen Jahren.

47. Die Leute, die an dieser Informationsveranstaltung teilnehmen, können sich noch ver-
sorgen.

48. Eine neue Untersuchung ergab, dass bei vielen älteren Menschen das zu wenige Essen
zu gesundheitlichen Problemen führt.

49. Viele Senioren bevorzugen Fertigprodukte, die reichlich Vitamine und Mineralstoffe ent-
halten.

50. Ältere Menschen sollten wenig essen, aber was sie zu sich nehmen, sollte hochwertig
seIn.

51. Das Seminar will erreichen, dass Senioren sich beim Einkaufen besser orientieren kön-
nen.

52. Durch diesen Informationsnachmittag will erreicht werden, dass ältere Menschen beim
Einkaufen darauf achten, wie viel Fett die einzelnen Lebensmittel enthalten.

53. Beim Kochen sind pflanzliche Öle zu bevorzugen.

54. Senioren brauchen nicht so viel zu trinken.

":::J
Z
LI..
55. Wer an einer Informationsveranstaltung dieser Art teilnehmen möchte, soll die Teilnah-
megebühr in Landshut, bei der Verbraucherberatungsstelle einzahlen.

::::J
c::::
c..
LJ.J
::I:
(..)
...J
I--
LI..
-
c::::
::I:
(..)
cn ; ;

TELC DEUTSCH 82 - AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 3
HÖRVERSTEHEN • TEIL 3

Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören jeden Text nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 56 bis 60 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 56-60.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
(Track 15)

56. Morgen soll es nicht regnen.

57. Am 21. März werden im Baden-Badener Festspielhaus Werke von Enoch zu Gutenbetg
gespielt.

58. Will man den Notdienst vom Standesamt erreichen, soll man die folgende Rufnummer
wählen: 212 348 14.

59. In Görlitz wurde vor 500 Jahren die Jerusalemer Grabkapelle nachgebaut.

60. In Neumarkt im Hausruckkreis gibt es wegen einer Baustelle einen Stau.

; ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 3
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF

Wählen Sie zuerst aus zwei Themen ein Thema aus. Entscheiden Sie schnell, denn die zur
Verfügung stehende Zeit ist begrenzt auf 30 Minuten.

1. Thema: Anmeldungsbrief

oder

2. Thema: Beschwerdebrief

~
Z
::J
LL
:::J
0::
Cl..
LW
::r::
c..:>
....J
t-
LL
-
0::
::r::
(..)

~ ~----------------------------------------------------------
TELC DEUTSCH 82AKADEMIAI KIADO
S UFE82 TEST 3
c.!:}
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Z
=>
u.
Lesen Sie das folgende Plakat. :=>
c::::
a..
UJ
Bildungsnetzwerk ::r::
(.)
Glockengasse 46, 80999 München .-..J
I-
u.
Unser Herbstseminar -
c::::
::r::
(.)
BIerseminar (,f)
Termin: 10.-12. Oktober
Oktoberfest in München
Kosten inkl. Unterbringung und Verpflegung: 450 Euro

Schreiben Sie einen Brief an den Veranstalter, in dem Sie sich für das Bierseminar an-
melden.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Warum Sie sich für das Seminar interessieren


• Anmeldung zum Seminar
• Bezahlen der Teilnahmegebühr
• Weitere Informationen über das Seminar

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
Adresse des Veranstalters, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 3
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK

Sie haben ein Paket an Ihre Tante in Österreich gesendet. Ihre Tante wohnt in Graz und hat
das Paket zu einem besonderen Anlass sehr erwartet. Leider ist das Paket verspätet ange-
kommen.

Sie wenden sich mit Ihrer Reklamation an:

Kontakt & Kundenservice

Für Anregungen und Fragen oder für Beschwerden steht Ihnen unser
zentrales Postkundenservice gerne zur Verfügung. Mit Ihrem Beitrag
helfen Sie uns, die Wünsche und Anliegen unserer Kunden zu erfahren.

Postfiliale 8020
Europaplatz 4
8020 Graz

Schreiben Sie einen Brief an die Postfiliale, in dem Sie sich über die unerfreuliche Er-
fahrung beschweren.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Inhalt des Paketes


• Fordern Sie Entschädigung
Wann und wie Sie das Paket versendet haben
• Wie für Sie guter Postservice aussieht

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
(,!' Adresse der Postfiliale, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Z Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
~ Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.
:::;)
c::::
0...
LU
::I:
U
....J
t-
LL.
-
c::::
::I:
U
CI')

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 3
VORSPANN. KONTAKTAUFNAHME

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Stellen Sie sich Ihrem Partner/Ihrer Partnerin vor. Sie können z. B. darüber sprechen, wa-
rum Sie Deutsch lernen, welche Interessen oder Hobbys Sie haben oder wie Sie sich auf die
Prüfung vorbereitet haben usw.

AKADEMIAI KIADÖ TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 3
TEIL 1 • PRÄSENTATION
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Sie sollen kurz Ihrem Partner/Ihrer Partnerin eines der folgenden Themen präsentieren. (Die
Stichpunkte in den Klammern können Ihnen dabei helfen.) Sie haben dazu ca. zwei Minuten
Zeit. Nach Ihrer Präsentation beantworten Sie die Fragen Ihres Partners/Ihrer Partnerin.
Nachdem Ihr Partner/Ihre Partnerin ebenfalls sein/ihr Thema präsentiert hat, stellen Sie
ihm/ihr einige Fragen, die Sie interessieren.
Während der Präsentation unterbrechen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin möglichst nicht .

• Ein Buch, das Sie gelesen haben (Thema und Handlung, Autor, Personen, Stil, Ihre Mei-
nung usw.)

oder

Ein Film, den Sie gesehen haben (Thema und Handlung, Schauspieler, Ihre Meinung
usw.)

oder

Eine Reise, die Sie unternommen haben (Ziel, Zeit, Land und Leute, Sehenswürdigkeiten
usw.)

oder

• Eine Musikveranstaltung, die Sie besucht haben (Musikrichtung, Musiker, Ort, persönli-
che Vorlieben usw.)

oder

• Ein Sportereignis, das Sie besucht haben (Sportart, Ort, Personen, Ergebnis usw.)

c.!:'
Z
::;)
LL
:::;)
c:::
0..
UJ
::I:
(..)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 3
(!)
TEIL 2 • DISKUSSION z:
::J
LL.
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C) :::J
c:::
c..
Lesen Sie folgenden Text. Diskutieren Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über den Inhalt L.LI
des Textes, bringen Sie Ihre Erfahrungen ein und äußern Sie Ihre Meinung. Begründen Sie :::t:
Ihre Argumente. U
...J
Burger kontra Banane o
z:
Die Frage, ob Fastfood oder Obst gesünder ist, können schon Vorschulkinder korrekt beant- :::J
worten. Trotzdem zieht es immer mehr Menschen zu den großen Fastfood-Ketten. Burger in ~
allen Versionen locken vor allem Kinder und Jugendliche. .
Manche der Jüngeren unter ihnen kennen das "Essen wie bei Mutti" gar nicht mehr.
Frisch Gekochtes kommt bei ihnen zu Hause nur selten auf den Tisch. Die Eltern sind oft-
mals beide berufstätig und nehmen sich nicht die Zeit fürs Kochen. Die Folgen einer "Dauer-
Fastfood-Ernährung" zeigte der Kinofilm "SuperSize Me", in dem der zunächst kerngesunde
Morgan Spurlock sich innerhalb von dreißig McDonald's-Tagen krank und dick isst, sehr ein-
drucksvoll. Nach einem Monat ausschließlicher Fastfood-Ernährung hat Spurlock nicht nur
25 Pfund zugenommen, sondern auch erschreckende Leber- und Blutwerte zu verzeichnen.
Bekannt ist, dass allein McDonald's weltweit 30 000 Filialen betreibt. Jeden Tag essen dort
rund 46 Millionen Menschen - eine Zahl, die der Gesamtbevölkerung Spaniens entspricht.
Maximilian Schmidt (17)aus Siegburg gehört auch immer wieder dazu. Er esse gerne Fast-
food, sagt er, "aber in Maßen. Außerdem treibe ich viel Sport." Besonders liebt er das Fleisch
und die Soßen. "Aber wenn man sich jeden Tag von Fastfood ernähren würde", so Maximilian,
"dann schmeckt es irgendwann auch nicht mehr." Dass Fastfood dick und krank macht, ist ihm
zwar bewusst, zu bemängeln hat er aber daran nur, dass dieses Essen oftmals teuer ist.
Anders sieht dies Renata Surca (17) aus Sankt Augustin. Sie liebt Obst und Gemüse.
"Besonders die unbehandelten Sachen aus dem Garten meines Opas nehme ich gern. Anson-
sten sind nicht behandeltes Obst und Gemüse leider oft teuer. Deshalb greife ich dann doch
eher zum Gespritzten", erklärt sie. Diese Ernährung tut dem Körper besonders gut und auch
die Verdauung läuft reibungslos. Als weitere Argumente für gesundes Essen nennt sie einen
gesunden Organismus sowie weniger Probleme mit dem Blutzucker- und dem Cholesterin-
spiegel. Ihr selbst schmecken die gesunden Sachen einfach besser. Sie habe schon von klein auf
gerne Obst und Gemüse gegessen, erzählt die 17-jährige Vegetarierin. Zwischendurch gönnt
sie sich - meist mit ihrem Freund - auch mal einen vegetarischen Burger.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 3
TEIL 3 PROBLEMLÖSUNG
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Eine Gruppe von Weinkennern aus Deutschland besucht im Rahmen einer organisierten
Rundreise Ihr Heimatland. Ihr Partner/Ihre Partnerin und Sie sollen den Aufenthalt der
Gruppe planen.
Überlegen Sie, was für Programme Sie der Gruppe anbieten können, und machen Sie Ihrem
Partner/Ihrer Partnerin Vorschläge. Entwickeln Sie dann gemeinsam ein Drei-Tages-Pro-
gramm für die Reisegruppe.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 4
~
LESEVERSTEHEN • TEIL 1 Z
~
LL
Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie, :~
c::::
c..
welcher Text (1-5) am besten zu welcher Überschrift (a-j) passt.
Tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 1-5 ein. I.JJ
::r:::
(.)
-I
a) Süße Cocktails sind schlimmer als Drogen ~
LL
-
c::::
b) Fernsehsucht bei Kleinkindern macht Eltern unruhig ::r:::
(.)
cn
c) Kinder von Eltern geschlagen

d) Affen versagen beim "Small-Talk"

e) Revolution in der Mobilfunktechnik

f) Süß, trendy und fatal: Minderjährige in Gefahr

g) Affen-Experimente ohne Erfolg

h) Übermäßiges Fernsehen führt später zu Konzentrationsschwierigkeiten

i) Lösungsvorschläge zur Problematik: aggressive Kinder

j) Mobiltelefonieren bald kostenlos

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 4
1.

Affen können zwar simple Grammatikregeln lernen, würden aber bereits bei einem einfa-
chen Small-Talk scheitern. Das bestätigt eine Studie mit Tamarin-Äffchen, die US-Forscher
in der jüngsten Ausgabe des Fachmagazins Science vorstellten. Danach waren die kleinen
Tiere sehr wohl in der Lage, Fehler in einer Reihe einfacher, aus zwei Worten oder Silben be-
stehenden Folgen zu erkennen. Sobald das Psychologen-Teamvon der Harvard University in
Massachusetts jedoch komplexere "Satzgebilde" testete, mussten die Affen passen. Sie schei-
terten zum Beispiel an Wenn-dann-Sätzen. Der US-Psychologe David Premack fasst die Un-
terschiede zwischen der Sprachkompetenz von Affen und Menschen in einem Science Kom-
mentar zusammen: "Schimpansen können nur wiedergeben, was sie wahrnehmen. Menschen
dagegen können auch wiedergeben, was sie sich vorstellen."

2.

Ein Fläschchen enthält etwa so viel Alkohol wie zwei Schnäpse. Doch durch die Süße und
das intensive Aroma schmeckt man ihn nicht. Und das macht Alcopops zum Verkaufsschla-
ger bei Jugendlichen.
Jugendliche greifen einer neuen Studie zufolge häufiger als junge Erwachsene zu alkoho-
lischen Limonade-Getränken. In einer "dramatischen Entwicklung" seien die so genannten
Alcopops zu den beliebtesten Alkoholgetränken für 14- bis 17-Jährige geworden, teilte die
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung am Montag in Köln mit. Der repräsentati-
ven Studie zufolge kauft jeder zweite Jugendliche dieser Altersgruppe mindestens einmal
im Monat Alcopops; bei Erwachsenen bis 29 Jahren sind es 39 Prozent. Wegen der frühen
Gewöhnung an den Genuss alkoholischer Getränke machen sich nicht nur die Eltern, sond-
ern auch die Behörden Sorgen um die Entwicklung der Jugendlichen.

3.

Meldungen über prügelnde Kinder und brutale Jugendgangs alarmieren immer wieder
die Öffentlichkeit. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse über die Ursachen - und über wirk-
same Gegenmittel. "Die Problematik beginnt nicht erst, wenn uns die Jugendlichen auf-
fallen, sondern bereits im Kleinkindalter", sagt der Psychologe Friedrich Lösel.
Nicht jedes Neugeborene ist ein "Sonnenschein", schläft die Nächte durch und strahlt
tagsüber. Etwa jedes zwanzigste gilt als Schreibaby, ist schwer zu beruhigen, schläft und
(!) trinkt schlecht.
Z Oberstes Gebot: Nicht ausgrenzen, sondern aushalten. Sowohl Eltern als auch Pädagogen
:::l
LI- sollen Geduldig sein. Wo Konflikte nicht mit herkömmlichen Methoden zu lösen sind, kann
::::l die Gesprächstherapie helfen. Eine weitere Lösung sei der Sport: Im Jugendzentrum
c:::
c.. München-Neuperlach steht dreimal die Woche Thai-Boxen auf dem Plan. Denn kontrolliertes
Austoben kann unter anderem der Gewaltprävention dienen.
LLJ
:::J:
U
....J
•••••
LI-
c:::
:::J:
U
Cf)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 4
C.!J
4.
z
:::>
LL
Mobilfunkkunden werden ihre Telefongespräche nach Ansicht von Intel-Chef Paul Otellini ::::>
künftig gratis führen können. Der Chef des größten Computerchip-Herstellers hat der Ber- c::
0..
liner Zeitung gesagt, langfristig werde das mobile Telefonieren "gar nichts mehr kosten", I.J.J
weil die Netzbetreiber stattdessen ihr Geld "nur mit der Datenübertragung verdienen". Als :J:
Grund hierfür nannte Otellini die neue "digitale Revolution", die gerade dabei sei, nach der c.J
...J
Computerindustrie und der Konsumelektronik auch den Kommunikationssektor zu verän- •••••
dern. Neue Mikroprozessor-Chips werden nach den Worten des Intel-Präsidenten die Rechen- LL
leistung von Handys schon vom nächsten Jahr an verhundertfachen. Schwere Zeiten kommen -
c::
nach den Worten des Managers auf Netzanbieter wie Vodafone zu, die ganz auf die bisherige :J:
Mobilfunktechnik setzen. Die besten Chancen hätten dagegen solche Anbieter, die ihren
c.J
CF)
Kunden einen problemlosen Wechsel zwischen verschiedenen Funktechniken erlauben.

5.

Je mehr Zeit Kleinkinder mit Fernsehen verbringen, desto häufiger fallen sie US-Forschern
zufolge in den ersten Schuljahren durch Unruhe und Unaufmerksamkeit auf. Eine Studie
mit 1300 Grundschulkindern in den USA zeigt einen direkten Zusammenhang zwischen
den Stunden, die Kleinkinder von unter drei Jahren fernsehen durften, und ihrem späteren
Verhalten in der Schule auf. Sie wurde im Fachjournal für Kinderärzte, Pediatrics, ver-
öffentlicht.
Der Verband der Kinderärzte Amerikas empfiehlt Eltern, Kinder unter zwei Jahren über-
haupt nicht fernsehen zu lassen und die TV-Zeit vom dritten Lebensjahr an auf zwei Stunden
zu beschränken. Die Autoren der Studie verglichen das Verhalten siebenjähriger Schulkinder
mit den Angaben ihrer Mütter über den Fernsehkonsum in Vorschuljahren. Dabei kam her-
aus, dass Kinder mit dem häufigsten TV-Konsum die meisten Probleme mit Konzentrations-
störungen, Impulsivität und Unruhe hatten. Der Studie zufolge wuchs das Risiko für Prob-
leme mit der Aufmerksamkeit mit jeder TV-Stunde pro Tag um 10 Prozent.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 4
LESEVERSTEHEN • TEIL 2
Lesen Sie zuerst den Zeitungsartikel und lösen Sie dann die Aufgaben (6-10) zu dem Text.

"Schokolade va bene!" - Mehrsprachig aufwachsen?

Eine Sprache lernen, ohne die Schulbank zu drücken und Grammatikregeln zu pauken?
Alles Wissenswerte zum Thema "mehrsprachige Erziehung" hat eltern.de für Sie zusam-
mengestellt.
Was spricht für eine zweisprachige Erziehung? Ganz klar: Nie wieder lernen Kinder so
leicht eine zweite Sprache, wie in den ersten Lebensjahren. Sie sind jetzt extrem wissbegie-
rig und saugen das, was sich um sie herum abspielt, auf wie ein Schwamm. Deshalb sind sie
auch besonders offen für mehrere Sprachen. Dennoch ist die zweisprachige Erziehung nicht
immer ein Spaziergang: Sie erfordert viel Geduld und eine Extraportion an Durchhaltever-
mögen - wenn dem Kleinen ein Wort nicht einfällt, es zum dritten Mal den selben Satz mit
falscher Grammatik formuliert oder einfach keine Lust hat, auf Finnisch zu antworten. Trotz-
dem lohnen sich Arbeit und Zeit, denn unter anderem findet das Kind das Sprachenlernen im
Erwachsenenalter generell leichter als Kinder, die einsprachig aufwachsen.
Sie haben sich entschieden, Ihr Kind mehrsprachig aufwachsen zu lassen? Einige Tricks
erleichtern den Erwerb mehrerer Sprachen. Schaffen Sie Anreize und wecken Sie Neugier!
Die zweite Sprache muss in seinen Augen einen Sinn haben. Argumente wie der Studien-
platz an einer französischen Uni oder der leichtere Englischunterricht im Gymnasium können
die Kleinen nicht verstehen. Besser: Versuchen sie z. B. einen anderssprachigen Spielka-
meraden für ihr Kind zu finden, mit dem es sich nur in seiner Sprache unterhalten
kann. Oder geben Sie Ihrem Kind Vorbilder: Die französische Ballettlehrerin oder der Fuß-
balltrainer, der Deutsch und Englisch spricht - sie geben dem Kind die nötigen Impulse,
um sich für die zweite Sprache zu interessieren. Spiele wirken Wunder, ebenso wie Mu~ik
oder Bücher. Sie lehren den selbstverständlichen Gebrauch der zusätzlichen Sprache. Sie
können mit Ihrem Kind gemeinsam kochen und dabei in der gewünschten Sprache sprechen:
das bereitet allen Beteiligten sicher riesigen Spaß. Um dem Kind eine klare Linie zu geben,
entwickeln Sie ein Sprachprinzip. Als bewährte Faustregel gilt der Grundsatz: "Eine Person,
eine Sprache." Geeignet ist er beispielsweise dann, wenn jeder Partner mit dem Kind etwa
gleich viel Zeit verbringt, die Eltern nicht getrennt leben und jeder Partner des anderen
Muttersprache wenigstens global versteht. Ist dies nicht erfüllt, können aber auch andere
Regeln sinnvoll sein: Einigen Sie sich beispielsweise auf eine Familiensprache, die beim ge-
meinsamen Essen, beim Spiel oder beim Ausflug benutzt wird. Idealerweise sollte die Fa-
miliensprache aber nicht mit der Umgebungs sprache - etwa Deutsch in Deutschland - ident-
isch sein.
Wichtig: Sprachbalance. Das Kind sollte beide Sprachen in gleichem Maße sprechen und
hören, um beide fehlerfrei lernen zu können. Wenn der Vater beispielsweise der einzige ist,
der mit dem Kind Spanisch sprechen kann, er aber die ganze Woche über erst spät abends
nach Hause:kommt, wird Ihr Kind die Sprache wohl kaum in gleichem Maße lernen wie
-
....J
t-
Deutsch, welches es sowohl mit seinen Freunden als auch mit der Mama spricht.
LI..
-
c::::
:::J:
U
cn
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 4
C!J
Lösen Sie die Aufgaben 6-10. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c) richtig ist und z
tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 6-10 ein.
::::>
u...
:::::>
6. Kinder, die mehrsprachig aufwachsen,
c:::
a..
a) haben es als Erwachsene beim Erlernen einer anderen Fremdsprache leichter. LU
b) finden ihre Identität früher. ::I:
c) werden anderen Kindern gegenüber toleranter. U
...J
I-
7. Die Eltern können ihre Kinder motivieren, u...
a) indem sie ihnen fremdsprachige Spielfreunde suchen. -
c:::
b) indem sie sie überzeugen, dass es ihnen später viel beim Studium helfen wird. ::I:
c) wenn sie ihnen immer alles genau erklären. U
cn
8. Als Vorbild kann dem Kind unter anderem dienen,
a) wenn der eine Elternteil die Muttersprache des Partners im Groben versteht.
b) wenn es einen Fußballtrainer kennt, der mehrere Sprachen spricht.
c) wenn die Eltern nicht getrennt leben und einander lieben.

9. Zum Erfolg kann beitragen,


a) wenn das Kind spielerisch motiviert wird.
b) wenn das Kind in der Schule Anreize bekommt.
c) wenn das Kind keine dritte Sprache erlernen soll.

10. Als Grundprinzip könnte Folgendes gelten:


a) Die Familiensprache soll die Sprache des Landes sein, in dem die Familie lebt.
b) Die Elternteile müssen die Muttersprache des anderen sprechen. 25
c) Man muss versuchen, einen entsprechenden Ausgleich zwischen den Sprachen zu schaf-
fen.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 4
LESEVERSTEHEN • TEIL 3

Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (11-20) und dann die zwölf Info-Texte (a-l).
Welcher Info-Text passt zu welcher Situation?
Sie können jeden Info-Text nur einmfll verwenden.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 11-20.
Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.

11. Sie würden gerne mit dem Rauchen aufhören.

12. Ihre Freundin interessiert sich für Freizeitangebote in deutschen Bundesländern.

13. Sie möchten im Mai mit dem Flugzeug für einige Tage nach Rom und suchen ein wirk-
lich preiswertes Angebot.

14. Ein Bekannter möchte sich über die Gesundheitsrisiken eines Naturheilmittels infor-
mIeren.

15. Sie suchen für Ihr Spanisch lernendes Kind einen Sprachurlaub für die Frühlingsferien
im Ausland.

16. Sie haben es satt mit den Benzinpreis-Erhöhungen und interessieren sich für alternative
Lösungen.

17. Ihr Mobiltelefon ist kaputt gegangen und Sie wollen sich kein Neues mehr anschaffen.
Deshalb suchen Sie preiswertere Alternativen.

18. Sie möchten wissen, wie man ins Ausland günstiger telefonieren kann.

19. Sie suchen für Ihre Familie eine günstige Übernachtungsmöglichkeit für den Sommer-
urlaub am Meer.

20. Sie suchen für Ihr 17-jähriges Kind eine Beschäftigung für die Nachmittage, wo es mit
Gleichgesinnten seine Freizeit sinnvoll verbringen kann.
e,:,
z
:::>
LL..
::::>
0::::
Cl..
L.I.J
::I:
U

.-
....J
LL..
0::::
::I:
U
cn
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 4
98 Vereine der Region:
Willkommen bei 01058 Hier finden Sie sie.
Telecom! 01058bietet Ihnen immer Vereine, ab ins Internet! Toll, endlich mal
sehr günstige und übersichtliche die Gelegenheit, dass sich auch die Vereine
Telefontarife. Ob bei Orts- oder im Internet präsentieren können, die keine
Ferngesprächen, in deutsche eigenen Webseiten haben. Hier kann sich
Mobilnetze oder ins Ausland - mit
01058kommen Sie bei jedem Ziel in
jeder Verein - kostenlos - selbst vorstellen. -
...J
t-
Gemeint sind aber nicht nur die Sport- und u.
den Genuss zu sparen. Einfach 01058
vor jedem Gespräch vorwählen und
Schützenvereine, sondern? Schauen Sie -
c::
doch selbst!
schon profitieren Sie von unserem ::I:
Im Moment finden Sie hier 98 Eintragungen. U
einfachen und günstigen Service. Die zuletzt aufgenommenen Vereine sind: cn
Und damit Sie auch immer wissen, Eisenbahnfreunde Chemnitztal e. V.
wie viel das aktuelle Gespräch siehe unter: Eisenbahn(freunde)
kostet, haben wir für Sie vor jedem TSV Fortschritt Mittweida 1949 e. V.
Gespräch eine kostenlose Tarifansage siehe unter: Sport, Handball
geschaltet. SV Eiche Reichenbrand, Abteilung Schach
siehe unter: Sport, Schach

c -------------------.
Sonderaktion! I Was Ist freenet IPhone?
I
I
Das Nokia 3410 ohne Grundgebühr und
I •Leicht zu bedienendes Softwaretelefon
Mindestumsatz!
• Telefonieren über das Internet ab 0,00 CtjMin.
Kostenloses Handy Nokia 3410 - ohne
• Telefonieren ins deutsche Festnetz für 1 CtjMin.
Simlock, mit jeder Karte nutzbar!
• Rund um die Uhr ohne Grundgebühr
Sonderaktion gültig bis zum 31. Mai.
• Top-Sprachqualität
Nokia 3410 • Kostenloser Download des Softwaretelefons
• Fünf Spieleklassiker, ein Java-Spiel • Kostenlose Freischaltung
• Herunterladbare Java-Anwendungen • Telefonieren mit PC und Headset oder mit SIP-
•WAP-Push Telefonen
•Bild-Editor
• 3D-Bildschirmschoner Für alle, die beim Telefonieren richtig sparen wollen.
• Hoch auflösendes, beleuchtetes Voll- Das freenet iPhone steht für alle DSL-Onliner
grafikdisplay (Personen mit Online-Zugang und E-Mail-Adresse)
zum kostenlosen Download bereit.
Details zur Sonderaktion:
Alle DSL-Onliner können providerunabhängig unter-
Der Mindestumsatz beträgt regulär 9,95 €
einander mit dem freenet iPhone kostenlos telefo-
pro Monat.
nieren - weltweit.
In der Sonderaktion wird der Mindest-
umsatz für die ersten 24 Monate
der Mindestvertragslaufzeit durch ein Freenet DSL-Nutzer und freenet iPhone plus Kunden

Guthaben von 238,80 € erstattet. können mit dem freenet iPhone zusätzlich Gespräche
I
Der Mindestumsatz ist für Telefonate I ins deutsche Festnetz und in die Mobilfunknetze
I
und SMS nutzbar. führen - und dabei bis zu 90 % sparen.
I
I
._--------------------
AKADEMIAI KIAD TELC DEUTSCH 82
STUFE 82 TEST 4
e
Neuerscheinung! sandsteingebirges im Miniaturformat: Klein-
KATALOGE: Sachsens Freizeit- und Erzgebirge, Heimatecke Waschleithe, Klein-
Erlebniswelten Vogtland, Miniwelt Liechtenstein, kleine Sächsi-
Alle Informationen auf einen Blick: Öff- sche Schweiz und vieles andere mehr.
nungszeiten, Lageplan, Attraktionen, Gastro- Das besondere Freizeitvergnügen erwartet
nomie und noch mehr Ausflugstipps. Sie: Freizeitpark Plohn und Belantis Vergnü-
Kommen Sie in die wunderbare Welt von gungspark Leipzig.
Sachsens Miniatur-Schauanlagen und genie- Besuchen Sie die Urzeit im Sauriergarten
ßen Sie grenzenlosen Freizeitspaß! und -park, den Irrgarten sowie den Miniatu-
Erfahren Sie Näheres über die Anlagen renpark mit Klein-Ossiland in Kleinwelka.
und deren Geschichte. Gewinnen Sie Freikarten für Belantis!
Sehen Sie die Gältzschtalbrücke, den Eif- Rätsel im Heft.
felturm oder die bizarren Gebilde des Elb- Preis: 2,00 €

f .
Ferienhäuser jetzt vergünstigt buchen!
Bei Interhome gibt es "Spätbucherbonus"
Wer im Mai und Juni bucht, bekommt 10-25 % Rabatt.
Unter 5500 Objekten kann ausgewählt werden.
Für Urlauber, die den Frühbucherbonus für die Sommerferien verpasst haben, gibt
es nun bei Interhorne den "Spätbucherbonus". Der Online-Reisepezialist www.interhome.at
bietet für im Mai und Juni gebuchte Ferienhäuser und -wohnungen zwischen 10 und 25
Prozent Rabatt an.
Urlaubshungrige können unter 5500 vergünstigten Objekten wählen. So kostet ein
3-Zimmer-Appartement direkt am See statt 768 € in dieser Zeit nur 652 €. Auf ein
4-Zimmer-Appartement in einem Landgut in der Toskana mit Pool und Weinkeller gibt
es eine Preisreduktion von 15 Prozent auf 851 €. An der Kvarner Bucht in Kroatien wird
eine 3-Zimmer-Wohnung mit Meerblick statt um 469 € um 399 € offeriert .
. Die Preise gelten für Angebote, deren Reiseantritt zwischen Mai und Ende Oktober
erfolgt.
.
........................................................................................................................................................................................................................................ .
g F=================================================~
Englisch lernen mit Extras! Thomas Cook Reisen in München. Wenn Sprachrei-
Valletta - Die Bevölkerung spricht Englisch, sen nach Malta vor allem bei Erwachsenen beliebt
Telefonzellen und Briefkästen sind rot, Autos fah- sind, so hat das seinen Grund: Wärme und Wasser
ren auf der falschen Seite. wecken zwar die Lebensgeister, wirklich Vergnü-
Als die seit vierzig Jahren unabhängige Repu- gungssüchtige kommen auf den Inseln aber kaum
blik 2004 der EU beitrat, fand sie quasi zurück in auf ihre Kosten. Malta ist mit seinen 385000
die Familie. Rund vierzig lizenzierte Sprachschu- Einwohnern ähnlich dicht besiedelt wie das Ruhr-
len bieten ihre Dienste an. Die Dozenten stammen gebiet, so dass das Freizeitprogramm eher einer
überwiegend aus Malta, was den Kursteilnehmern Städtereise gleicht als einem Badeurlaub.

-
.....I
I-
nicht zum Nachteil wird: Sie gewöhnen sich so we-
der britische noch amerikanische Marotten an.
Informationen: Fremdenverkehrsamt von Malta
Schillerstraße 30-40, 60313 Frankfurt
LI... "Gebildete Malteser sprechen ein sehr gutes, Telefon: 069/28 58 90; Fax: 069/28 54 79;
-
0::: akzentfreies Englisch", sagt Robert Ostermaier von Internet: www.urlaubmalta.com
::::r:
(.)
tI)
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUF 82 TEST 4
(!)
h---------------------------------------------· Z
::J
Haben Sie schon von KUDZU gehört? Hätten Sie gedacht, für eine Schachtel Zigaret- LL.
ten 4-5 € bezahlen zu müssen? Sie haben die Nase voll von der ständigen Tabaksteuer- :::J
a::::
erhöhung? Sie wollen sich nicht mehr mit dummen Sprüchen auf der Zigaretten- Q..
schachtel erpressen lassen? LJJ
Dann hören Sie mit Hilfe von KUDZU auf! Es ist eine asiatische Bohnenart, die :::I:
seit Jahrhunderten als Tee getrunken wird und in erster Linie dazu diente, vom Alko- U
.....J
hol loszukommen. Da jede Sucht nach dem gleichen Prinzip entsteht, hilft es hervor- t-
ragend, um sich das Rauchen abzugewöhnen. Sie werden ein neuer Mensch. KUDZU
besetzt Ihre Nikotin-Rezeptoren, die den Wunsch nach Nikotin erzeugen, und dient
als Nikotin-Ersatz. Das Verlangen nach Nikotin wird damit entscheidend reduziert. .e..:>
In jeder Apotheke erhältlich. (/)

i j
Car-Sharing wird
STA Travel bietet Städtereisen
in Deutschland
zu unglaublichen Preisen: Flüge ab 11 Euro!
immer beliebter
Ab 20. Mai bietet STA Travel, der weltweit füh-
Das Car-Sharing, bei dem
rende Anbieter für Jugend- und Studentenreisen,
sich mehrere Personen ein
täglich Flüge nach Rom, Zürich und Warschau ab
Fahrzeug teilen, wird in
Wien mit Airline Niki ab 11 € oneway (exklusive
Deutschland immer belieb-
Taxen) an. Eine Nacht im Stadthotel gibt's bereits
ter. "Wir konnten im ver-
ab rund 41 €. Ein Wochenendtrip nach Rom kostet,
gangenen Jahr bundesweit
inklusive Hin- und Retourflug und Übernachtung,
einen Zuwachs von 29
ab 71 €.
15 Prozent auf 68 500 Kun-
Der Reiseanbieter STA Travel bietet überdies
den verbuchen" - das er-
ein eigenes Hotelbuchungssystem mit über tausend
klärte der Geschäftsführer
preiswerten Hotels weltweit, in denen Aufenthalte
des Bundesverbands Car-
in Mehrbett-, Doppel- und Einzelzimmern, bereits
Sharing, Birger Holm der
ab einer Nacht, gebucht werden können. Jetzt steht
Deutschen Presseagentur.
einem individuellen Städtetrip oder einer kosten-
Die wirtschaftliche Lage und
günstigen Businessreise nichts mehr im Wege.
hohe Spritpreise führten
zu diesem Ergebnis.
Information und Buchung:
Ziel sei, im.laufenden Jahr
Internet: www.statravel.at
die Zahl der Kunden auf
E-Mail: info@statravel.at
erheblich mehr als 70000
Call Center: 01-40148-6000
zu steigern, sagte Holm.
und acht STA Travel Shops in Wien, Linz, Inns-
Sieh mehr bei:
bruck, Salzburg und Graz
www.freenet.de

, ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 4
k~========================~
Sommer, Sonne, Sprache rzneimittel- Datenbank:
rezeptfreie Präparate im Check
Schülersprachreisen
Der Markt der rezeptfreien Arznei-
Unseren aktuellen Offerten-Katalog mittel ist verwirrend geworden. Ge-
kannst du dir für deine Urlaubsplanung nauso wie die Informationen, die zu
kostenlos zuschicken lassen: alle Infor- den jeweiligen Mitteln angeboten
mationen zu unseren Kindersprachreisen, werden. Wie auswählen, wie Nutzen
Eltern -Kind-Sprachreisen, Jugendsprach - und Risiken einschätzen?
reisen, Schülersprachreisen, Sprachreisen Mit Hilfe der Medikamenten-
für junge Erwachsene und internationale Datenbank von Focus Online und
Jugendreisen auf einen Blick. der "Ifap", dem Service-Institut für
Ärzte und Apotheker, erhalten Sie
Unsere traumhaften Reiseziele mit Meer- schnell unkomplizierte und leicht
lage erwarten dich. Morgens ein Sprach- verständliche Informationen zu 6825
kurs deiner Wahl und dann kannst du aus rezeptfreien Präparaten und 927
einem breiten Programmangebot wählen: Wirkstoffen.
Strand, Sport, Workshops und mehr. Denn
wir möchten, dass du Spaß hast und deinen Der Vorteil gegenüber ande-
Sprachurlaub so gestaltest, wie es dir ge-
ren Datenbanken: Hier finden Sie
fällt. Und das alles mit jungen Leuten aus
alle naturheilkundlichen und re-
verschiedenen Ländern. Deshalb wird im-
zeptfreien Medikamente, die über
mer die jeweilige Landessprache gespro-
Apotheken verkauft werden - mit
chen.
detaillierten Infos zu Anwendung
Die Anreise ist nicht im Reisepreis ent-
und Preisen, die alle 14 Tage aktua-
halten.
lisiert werden. Beachten Sie jedoch:
Weitere Infos: www.reiselinks.de Die Informationen ersetzen nicht die
Beratung und Behandlung durch
Ärzte oder Apotheker, dienen aber
Urlaub machen, als gute Basis für ein Gespräch.
relaxen, erleben
und genießen! Link: medikamentendatenbank.de

t-
u..
-
c:::
:::J:
C.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 4
SPRACHBAUSTEINE • TEIL 1

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort (a, b oder c) in die Lücken
21-30 passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 21-30.

Berlin, den 18. Mai 20..


Liebe Christina, -
....J
t-
I..L.
danke für deinen -21- Brief. Euer Besuch in Wien muss toll gewesen sein! Deine Erzäh-
lung vom Tiergarten Schönbrunn und dem Schloss war sehr interessant. Stell-22- vor, -
0.::
wir haben letzte Woche auch eine Reise unternommen und zwar nach Frankreich! :J:
U
Wir haben das Schloss Versailles in der Nähe von Paris -23-. Da du über eure Reise so CI)
fantastisch geschrieben hast, möchte ich dir heute über unsere Erlebnisse berichten:
An -24- Kasse mussten wir zwar lange warten, aber -25- hatten wir dann eine tolle,
sehr informative Führung: Das Schloss Versailles ist im 17. Jh. von Ludwig XIII. als
Jagdschloss erbaut worden. Der Ausbau des Schlosses unter Ludwig XlV. - und dieser
Ausbau musste ja seinem Beinamen "der Sonnenkönig" - gerecht werden - muss Un-
summen an Geld gekostet haben! Dieser Prunk ist -26-!
Bei der Führung hat uns der wunderschöne Spiegelsaal mit seinen vielen großen
Kronleuchtern am besten gefallen. Die Deckenfresken, der Stuck und das viele Gold
waren echt beeindruckend. Wunderschön war auch die Kapelle mit der vergoldeten
Orgel und den -27- Säulen.
Und der anschließende Spaziergang im riesigen Park mit den Statuen, Springbrunnen
und Blumenbeeten war einfach herrlich!
Was ich nicht gewusst habe ist, -28- im Schloss Versailles auch viel Geschichte ge-
schrieben wurde. Hier wurde nach dem Ersten Weltkrieg auch der Versailler Frie-
densvertrag -29-.
Hast du gewusst, dass das Schloss Versailles für euer Schloss Schönbrunn in Wien
Modell gestanden hat?
So, das ist für heute alles. Ich hoffe, es geht euch gut und ich freue mich schon -30-
deinen nächsten Brief.
Liebe Grüße aus Berlin sendet dir
Katrin

21. a) letzter 24. a) der 27. a) vielen 30. a) an


b) letzen b) die b) vieler b) auf
c) letzem c) den c) viel c) über

22. a) dich 25. a) dafür 28. a) aber


b) mIr b) dazwischen b) dass
c) dir c) dagegen c) obwohl

23. a) besichtigten 26. a) unvollziehbar 29. a) unterschreiben


b) besichtigen b) unvorstellbar b) unterschrieben
c) besichtigt c) unglaubbar c) untergeschrieben

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 4
SPRACHBAUSTEINE TEIL 2

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-o) in die
Lücken 31-40 passt. Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wör-
ter passen in den Text. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben
31-40.

Orkan Kyrill wütet in Deutschland - Bürger sollen zu Hause bleiben

Orkan Kyrill hat in Deutschland seinen zerstörerischen Weg begonnen. -31- dem 1142 m
hohen Brocken im Harz wurden Donnerstagmittag Windgeschwindigkeiten von mehr als
160 Kilometern -32- Stunde gemessen. Diese könnten noch bis auf 200 Stundenkilometer
zunehmen.
Meteomedia wie auch der Deutsche Wetterdienst -33- ab der Mittagszeit mit Orkan-
Böen. Sie sollen zunächst über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen
hinwegfegen. -34- würden sie vom Nordwesten her südostwärts ziehen und das ganze Land
erfassen.
Der Nordseeküste droht eine schwere Sturmflut. Das -35- an der nordfriesischen Küs-
te und im EIbegebiet soll in der Nacht zum Freitag 3 bis 3,5 Meter höher als das mittlere
Hochwasser auflaufen. An der ostfriesischen Küste und im Wesergebiet soll die Flut 2,5 bis
3 Meter -36- als das mittlere Hochwasser auflaufen.
Über Berlin und Brandenburg werden die ersten heftigen Böen ab -37-15Uhr hinweg-
fegen. Es könnte der -38- Orkan seit dem Unwetter von 2002 werden. Der Höhepunkt des
Orkans ist für den Abend zwischen 21 und 22 Uhr zu erwarten. Da der Wetterdienst von
Windgeschwindigkeiten von bis -39- 125 Stundenkilometern und Windstärke 12 ausgeht,
wurde bereits in der Nacht eine Unwetterwarnung herausgegeben.
Meteorologen raten, von Nachmittag an zu Hause zu bleiben und Autos nicht unter Bäu-
men oder -40- Meer zu parken.
Der öffentliche Verkehr funktioniert nur stark eingeschränkt. Die Bahn lässt Ie-Züge
langsamer fahren. Fähren an der nordfriesischen Küste fahren am Donnerstag gar nicht.
Die Lufthansa hat bereits einige Flüge abgesagt.

a) am b) große c) heftigste d) Hochwasser e) anschließend


~
Z f) pro g) zahlen h) See i) auf j) rechnen
:::J
LL.
::::J k) höher 1) zuerst m) etwa n) tiefer 0) zu
c:::
Cl..
LU
::I:
(.)
.....I
•••••
-
LL.
c:::
::I:

TELC DEUTSCH 82 A ADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 4
C!)
HÖRVERSTEHEN TEIL 1 z:
:::>
u.
Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen. ::::>
a:::
0...
Sie hören die Nachrichten nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 41 bis 45 richtig oder falsch sind. UJ
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 41-45. :::t:
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen. U
-J
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 41 bis 45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit. (Track 16) I-
U.
a:::
41. Die spanische Regierung beschuldigt nicht nur die baskische Untergrundorganisation :::t:
U
ETA mit den Terroranschlägen. Cf)

42. Die Personalien von deutschen Passagieren, die in die USA fliegen, bekommen die ame-
rikanischen Behörden in der Zukunft nicht mehr.

43. Putins Anhänger bemühen sich um eine hohe Wahlbeteiligung.

44. Wegen den Terroranschlägen in Madrid ist die deutsche Reisebranche sehr pessimis-
tisch.

45. Der kleine Orang-Utan hat seinen Namen durch Abstimmung im Internet bekommen.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 4
HÖRVERSTEHEN TEIL 2

Sie hören jetzt eine Rundfunksendung. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen.
Sie hören die Rundfunksendung nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 46 bis 55 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 46-55.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 46 bis 55. Sie haben dazu 60 Sekunden Zeit. (Track 17)

46. In Hannover stehen auch heute noch PC-s, Internet und Telekommunikation im Ram-
penlicht.

47. Für Digitalkameras interessieren sich auch viele.

48. Die hohe Pixelzahl ist immer noch ein wichtiges Kriterium für eine gute Kamera.

49. Nicht einmal mit den neuesten Kameras kann man Serien schießen, denn die ermögli-
chen oftmals nur ein Bild pro Sekunde.

50. Man kann schon Geräte kaufen, die fast so groß sind wie eine Kreditkarte.

51. Bei den Kyocera-Modellen legt man auch aufs Design großen Wert.

52. Bei den modischen Kyocera-Kameras ist auch die Pixelzahl sehr hoch.

53. Nokia hat das neue Handy-Modell 7610 rausgebracht. Damit kann man schon Bilder
machen, die über eine sehr gute Druckqualität verfügen.

54. Die neue Technik ermöglicht es, mit Digitalkameras eine etwa zwanzig Sekunden lange
Videoaufnahme machen zu können.

55. In dunklen Räumen sind die traditionellen Kameras besser als die digitalen.

:::J:
U

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 4
HÖRVERSTEHEN TEIL 3
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
0:::
Co.
Sie hören jeden Text nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 56 bis 60 richtig oder falsch sind. UJ
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 56-60. :J:
C,.)
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen. --J
(Track 18) t-
l..L.
-
0:::
56. Der Schnellzug kommt um 11.27 Uhr auf Gleis 7 an. :J:
C,.)
Cf)
57. Die Konsularabteilung ist freitags nur bis 15 Uhr geöffnet.

58. In Dresden wurde eine Ausstellung klassischer Malerei eröffnet.

59. Auf der Autobahn A9 kommt man zwischen Neufahrn und Allershausen nur sehr lang-
sam voran.

60. In der Nacht soll man mancherorts mit Nebel rechnen.

35

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 4
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF

Wählen Sie zuerst aus zwei Themen ein Thema aus. Entscheiden Sie schnell, denn die zur
Verfügung stehende Zeit ist begrenzt auf 30 Minuten.

1. Thema: Bewerbungsbrief

oder

2. Thema: Beschwerdebrief

(!)
z
::::::>
LI..
:::::::>
c::
c..
LU
::I:
(...)
...J
I-
LI..
-
0::::
(...)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 4
(!)
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK z
::::>
LI..
Situation: Sie möchten in Deutschland ein Berufspraktikum machen. Bei der folgenden Firma :::::>
c::::
c..
möchten Sie sich bewerben:
UJ
::r::
U
CONRAD Elektronik .....I
Hauptverwaltung •••••
LI..
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt-Bornheim
-
c::::
::r::
u
(f)

Schreiben Sie einen Bewerbungsbrief um eine Praktikantenstelle an die oben angeführte


Firma.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Ihre Ausbildung (Schulen, Berufsausbildung, Sprachkenntnisse)


• Ihre Interessen und Vorlieben
• Ihre Erwartungen an das Praktikum
• Grund für die Praktikantenstelle in Deutschland

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
Adresse der Firma, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

; ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 . TEST 4
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK

Pommern Mühle
Das Ferien- und Seminarhotel
Landhaushotel mit historischer Mühle,
Restaurant, große Tagungsräume,
Beauty, Bowling, Kegeln, Fahrräder,
Strand- und Freibadnähe.
40 Euro inklusive Hallenbad/Sauna/Fitness/Frühstück
pro Person/Nacht im Einzel- oder Doppelzimmer.

Liepgartener Str. 88A


17373 Ueckermünde (Vorpommern)
Tel. 039771/200-0 • Fax 200-99
www.pommern-muehle.de

Sie haben im Seminarhotel PommernMühle an einer Konferenz teilgenommen. Die Kon-


ferenz war sehr interessant, aber mit der Verpflegung und mit dem Fitness- und Wellness-
angebot waren Sie überhaupt nicht zufrieden.

Schreiben Sie einen Brief an das Hotel, in dem Sie sich über die unerfreulichen Erfahrungen
beschweren.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Fordern Sie einen Teil Ihres Geldes zurück


Ihre Erwartungen an ein Seminarhotel mit gutem Service
• Grund für Ihr Schreiben
• Beispiele für Ihre schlechten Erfahrungen im Hotel

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
(!) eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
Z Adresse des Hotels, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
iZ Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
:=> Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.
a::::
0..
LW
:::t:
C,.)
....J
I-
LL..
-
a::::
:::t:
C,.)
cn
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 4
e,:,
VORSPANN. KONTAKTAUFNAHME :z
::J
LL
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C) :::J
c::
0..
Stellen Sie sich Ihrem Partner/Ihrer Partnerin vor. Sie können z. B. darüber sprechen, wa- UJ
rum Sie Deutsch lernen, welche Interessen oder Hobbys Sie haben oder wie Sie sich auf die :::z:::
U
Prüfung vorbereitet haben usw. ....J
C
:z
:::J
~

AKADEMIAI KIADO - TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 4
TEIL 1 • PRÄSENTATION
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Sie sollen kurz Ihrem Partner/Ihrer Partnerin eines der folgenden Themen präsentieren. (Die
Stichpunkte in den Klammern können Ihnen dabei helfen.) Sie haben dazu ca. zwei Minuten
Zeit. Nach Ihrer Präsentation beantworten Sie die Fragen Ihres Partners/Ihrer Partnerin.
Nachdem Ihr Partner/Ihre Partnerin ebenfalls sein/ihr Thema präsentiert hat, stellen Sie
ihm/ihr einige Fragen, die Sie interessieren.
Während der Präsentation unterbrechen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin möglichst nicht.

• Ein Buch, das Sie gelesen haben (Thema und Handlung, Autor, Personen, Stil, Ihre Mei-
nung usw.)

oder

• Ein Film, den Sie gesehen haben (Thema und Handlung, Schauspieler, Ihre Meinung
usw.)

oder

Eine Reise, die Sie unternommen haben (Ziel, Zeit, Land und Leute, Sehenswürdigkeiten
usw.)

oder

• Eine Musikveranstaltung, die Sie besucht haben (Musikrichtung, Musiker, Ort, persönli-
che Vorlieben usw.)

oder

• Ein Sportereignis, das Sie besucht haben (Sportart, Ort, Personen, Ergebnis usw.)

~
z
:::::>
LL.
: :::::>
c::
a.
LLJ
::J:
(.)
...J
Cl
Z
: :::::>
:2:
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 4
TEIL 2 • DISKUSSION
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Lesen Sie den folgenden Text. Diskutieren Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über den
Inhalt des Textes, bringen Sie Ihre Erfahrungen ein und äußern Sie Ihre Meinung. Begrün-
den Sie Ihre Argumente. Sprechen Sie über mögliche Lösungen.

Zehnjährige Kinder ohne Handy gehören in Deutschland offenbar


zu einer verschwindenden Gruppe

Kinder in Deutschland erhalten ihr erstes Handy im Schnitt schon vor dem zehnten Geburts-
tag. Einer neuen Studie des Instituts für Jugendforschung zufolge liegt das Durchschnittsal-
ter für das erste Handy bei 9,7 Jahren. Vierzig Prozent davon hätten in diesem Alter sogar
schon ihr zweites oder drittes Mobiltelefon, sagte Institutionsleiterin Karin Fries.
Der Studie zufolge gehört das Handy für Kinder und Jugendliche in Deutschland in-
zwischen praktisch zur Grundausstattung. Bereits jedes zweite Kind zwischen 11 und 12
Jahren hat ein eigenes Mobiltelefon. In der Altersgruppe von 13 bis 22 Jahren sind es sogar
84 Prozent. Kinder bis 13 Jahren gehen mit dem Mobiltelefon allerdings sparsamer um als
Jugendliche. In allen Altersgruppen sind 15-Euro-Karten am beliebtesten. Kinder kommen
damit knapp drei Monate aus, während die Älteren ihr Guthaben schon nach fünf Wochen
verbraucht haben. Befragt wurden für die repräsentative Studie 1718 Kinder und Jugendli-
che im Alter von 6 bis 22 Jahren.
Gesundheitsschützer schlagen aber Alarm: Jugendliche unter 16 Jahren sollen nach An-
sicht des Jugendschutzbundes in Bayern keine Handys benutzen. Das unausgereifte Nerven-
system der Kinder sei Studien zufolge durch die Strahlung besonders gefährdet, erklärte die
Gesundheitsorganisation. Sie rief dazu auf, den "Mobilfunk-Wildwuchs" zu bremsen. Es gebe
"erdrückende Beweise" für die Gefährlichkeit der Mobilfunkstrahlung. So drohten Gedächt-
nisverlust, Alzheimer und Krebs. Unverantwortlich seien die Pläne der Betreiber, Filme
und Videospiele mit großem Datentransfer über das Handy abzuwickeln und dabei gerade
Jugendliche als Zielgruppe zu wählen.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 4
TEIL 3 • PROBLEMLÖSUNG

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Eine Gruppe von ca. 20 Studenten aus verschiedenen Ländern kommt in Ihr Heimatland, um
hier einen einwöchigen Kurs zu besuchen. Die Teilnehmer kommen schon am Samstag an.
Planen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin ein vielfältiges Programm für Sonntag. Die
Jugendlichen sollten einerseits von der Kultur Ihres Landes, andererseits vom Studentenleben
eine Kostprobe bekommen.
Überlegen. Sie, was für Programme Sie dieser Gruppe anbieten können, und machen Sie
Ihrem Partner/Ihrer Partnerin Vorschläge. Entwickeln Sie dann gemeinsam ein ganztägiges
Programm für die Studenten.

(.!J
z:
:::J
L.L.
:::::J
0:::
0-
L.LI
:r:
c..:>
...J
Cl
z:
:::::J
:E
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 5
LESEVERSTEHEN • TEIL 1

Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie,
welcher Text (1-5) am besten zu welcher Überschrift (a-j) passt. Tragen Sie Ihre Lösungen in
den Antwortbogen bei den Aufgaben 1-5 ein.

a) Das Elektromobil für ein schnelleres, bequemeres Vorwärtskommen


.-
...J
t-
LL
-
c::
b) Der Orient Express fährt auf Schweizer Bahnstrecken :::J:
(.)
cn
c) Neue Soldaten für die Schweizergarde gesucht

d) Hochseeschiffe von der Gewalt der Piraten bedroht

e) Immer mehr Interesse an Erlebnis-Bahnreisen in der Schweiz

f) Seekarten aus Leder - die unentbehrlichen Schlitze

g) Wertvolles Grundmaterial für Seekarten

h) PIRATEN MIT KLEINEN BOOTEN HABEN KEINE CHANCE

i) Die Einkaufstasche hat auf dem Elektromobil keinen Platz

j) Strenge Voraussetzungen für den Beitritt in die Schweizergarde

; ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TESTS
1

Um die Jahrtausendwende begann man Schiffe zu bauen, die die Meere durchqueren konn-
ten. In Folge dessen entstanden im 13. Jahrhundert neue Seekarten, die durch eingezeich-
nete Richtungslinien bei der Orientierung auf See sehr hilfreich waren. Die Seekarten der
frühen Zeiten wurden häufig aus Leder angefertigt. Die Küsten wurden deutlich angezeich-
net, das offene Meer dagegen war aber nicht besonders ausführlich dargestellt. Dennoch
konnte kein Schiffskapitän auf eine dieser Karten verzichten, denn diese enthielten wichtige
Informationen, wie die Stellen von Sandbänken, Tiefen oder sogar Beschreibungen der do-
minierenden Windrichtungen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass ihren Wert nicht das
Leder, was man überall leicht bekommen konnte ausmachte, sondern die, auf den Karten
befindlichen Informationen. Sie zählten zu dem wertvollsten Besitz eines jeden Kapitäns.
Lange Zeit über konnten die, auf Papier gedruckten Seekarten die Lederexemplare nicht
verdrängen, da diese dem Wasser um ein vielfaches besser stand hielten.

Die päpstliche Schweizergarde hat eine einzigartige militärische Aufgabe. 110 Schweizer
sorgen für die persönliche Sicherheit des Papstes und die des Apostolischen Palastes. Die
Garde wurde im Jahre 1506 zum Schutze von Papst Julius H. gegründet. Schweizer Söld-
ner genossen in dieser Zeit einen exzellenten Ruf. Die offiziellen Sprachen der Garde sind
Deutsch und Italienisch. Wenn man der Garde beitreten möchte, muss man vielen Krite-
rien entsprechen. Der Schweizergardist hat die Rekrutenschule in der Schweizer Armee
erfolgreich abgeschlossen, verfügt über einwandfreie Gesundheit, ist unter 30 Jahren, le-
dig, männlichen Geschlechts, praktizierender Katholik und selbstverständlich Schweizer
Staatsbürger. Nachdem die "Soldaten des Papstes" mindestens 25 Monate gedient haben,
können sie ihren Dienst beenden, wobei ihnen die vatikanische Staatsangehörigkeit wieder
aberkannt wird. Seit 1825 hat der Schweizer Kanton Wallis mit 693 die meisten Gardisten
gestellt.

Die Piraterie ist nie ausgestorben, überall auf der Welt werden Schiffe von Seeräubern über-
fallen, ausgeraubt und entführt. Einige Gebiete wie die Meeresregion rund um die Küsten
des afrikanischen Landes Somalia sind besonders stark betroffen. Vor allem ist es die Ver-
(.!J armung der Bevölkerung, die immer mehr Menschen dazu treibt, sich den organisierten
Z Seeräuber-Banden anzuschließen. Die Schifffahrt wächst von Jahr zu Jahr weiter an, da 90
:::J
LL Prozent aller Handelsgüter auf dem Schiffsweg transportiert werden. Viele der Frachtschiffe
::::J sind voll beladen und bewegen sich nur langsam fort - ein optimales Ziel für die Piraten, die
c::
0... mit ihren schnellen kleinen Booten zu den schwerfälligen Giganten hinfahren und sie brutal
L.I.J in ihre Gewalt bringen. Deutschland schickte bereits ein gut ausgestattetes Kriegsschiff in
:::t: die Region. Allerdings besagt ein Gesetz in Deutschland, dass nur Polizisten Verhaftungen
U vornehmen dürfen und Soldaten nicht befugt sind, Menschen festzunehmen .
....J
I-
-
LL
c::
:::t:
U
cn
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TESTS
4

Die Schweizer Bahn ist eine Sehenswürdigkeit. Schweizer Bahnen erfreuen sich im In- wie
auch im Ausland großer Beliebtheit, bieten zwischen hohen Bergen und tiefen Tälern meist c::::
a..
eine schnelle und günstige Verbindung kreuz und quer durch die Schweiz, denn Bahnreisen UJ
durch die Schweizer Alpen ist ein Erlebnis, bei dem sich die Schweizer Bahn keinesfalls vor :I:
dem Orient Express verstecken muss. Bekannte Bahnstrecken wie Bernina Express oder U
Glacier Express können als komplette Reiseveranstaltung inklusive Hotel Arrangement
....J
•••••
gebucht werden, so aufregend und schön die Streckenführung dieser Panoramabahnen in LL.
den teils luxuriösen Waggons mit großen Panorama Fenstern auch ist: Es ist eine normale -
c::::
schweizer Bahnstrecke. Offen für jedermann und das ganzjährig. Wer allerdings das Beson- :I:
dere wünscht sollte vorher einen Platz reservieren, das Interesse an einer Schweizer Bahn- U
(/)
Reise ist in den vergangenen Jahren gestiegen.

Das Elektromobil ist die gebräuchliche Bezeichnung für kleine, offene, elektrisch angetrie-
bene Leichtfahrzeuge, die nur den Fahrzeugführer befördern können und meist von Gehbe-
hinderten genutzt werden. Diese Elektromobile ermöglichen Gehbehinderten, auch längere
Strecken mit einem höheren Tempo ohne Probleme zu fahren und auch steile Auffahrten für
Rollstuhlfahrer zu benutzen. Gepäck kann praktischerweise auf der Bodenplatte zwischen
den Beinen und oft auch im Korb am Lenkrad transportiert werden. Wegen der direkten
Lenkung muss der Fahrzeugführer des Elektromobils beide Arme benutzen können und
den Einstieg auf das Fahrzeug und natürlich auch den Ausstieg vom Fahrzeug selbständig
bewältigen können. Dabei hilft, dass der Sitz bequem nach rechts und links drehbar ist. Wer
die finanziellen Möglichkeiten hat, sollte sich überlegen, seinen Elektrorollstuhl gegen ein
Elektromobil zu tauschen.

,
AKADEMIA IADO "TELC DEUTSCH 82
STUFE 82 TESTS
LESEVERSTEHEN • TEIL 2
Lesen Sie zuerst den Zeitungsartikel und lösen Sie dann die Aufgaben (6-10) zu dem Text.

Erst der Kater, dann der Krebs

Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, Rotwein zum Festmenü, Champagner an Silvester


- im Dezember fließt der Alkohol in Strömen. Dabei verträgt der Körper kaum Hochprozen-
tiges, ohne Schaden zu nehmen.
Im Advent gibt es kein Fest ohne Grog oder Jagertee, keine Weihnachtsfeier ohne Glüh-
wein oder Punsch. Alkoholische Heißgetränke gehören hierzulande zur Vorweihnachtszeit
wie Bier zum Oktoberfest. Dabei gerät schnell aus dem Blick, dass Frauen nicht mehr als
zehn Gramm Alkohol pro Tag, Männer höchstens 20 Gramm konsumieren sollten. 20 Gramm
Alkohol entsprechen gerade einmal 0,5 Liter Bier oder 0,25 Liter Wein. Viel ist es also nicht,
was die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in ihren Nährstoff-Referenzwerten
als "akzeptable Menge an Alkohol für gesunde Frauen und Männer" festlegt. Die Ernäh-
rungswissenschaftler betonen außerdem, dass diese tolerierbaren zehn beziehungsweise 20
Gramm pro Tag "nicht als Empfehlung verstanden werden dürfen, jeden Tag Alkohol zu
trinken". Die strikte Haltung basiert auf zahlreichen Studien, die den regelmäßigen und/
oder übermäßigen Alkoholkonsum für gravierende gesundheitliche Schäden verantwortlich
machen - von Entwicklungsstörungen Ungeborener bis zur Leberzirrhose.
Auch als Risikofaktor für Krebserkrankungen ist Alkohol seit Langem bekannt. Italieni-
sche Wissenschaftler haben diese Gefahr in einer aktuellen Übersichtsarbeit bestätigt. Ihre
Auswertung diverser Metaanalysen kam zu einem klaren Ergebnis: Jedes Glas über die
akzeptable Menge hinaus erhöht das Krebsrisiko. Wenn aber die Konsumenten nur "einen
Drink pro Tag" zu sich nehmen würden, könnte diese Zurückhaltung 90 Prozent der alko-
holbedingten Krebsfälle von Männern und 50 Prozent der entsprechenden Erkrankungen
von Frauen verhindern.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO rechnet Alkohol zu den zehn bedeutendsten Ge-
sundheitsrisiken und die DGE sagt, dass keine regelmäßig genossene Alkoholmenge als
gesundheitlich unbedenklich gelten kann. Krebsforscher und Ernährungswissenschaftler
lassen daher auch das Argument nicht gelten, dass Wein die Herzgesundheit fördere. Die
negativen Auswirkungen von Alkohol übersteigen ihrer Meinung nach den positiven Effekt
auf Herz und Kreislauf. Wer vom Bummel über den Weihnachtsmarkt einen Glühwein-Ka-
ter mit nach Hause nimmt, wird dem sicher zustimmen.
C.
..:::
--'
u..
':=>
0::
0..
UJ
::::J:
Ü
--I
~
u..
-
0::
::::J:
C.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TESTS
C!)
Lösen Sie die Aufgaben 6-10. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c) richtig ist und Z
tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 6-10 ein. =>
u.
:=>
0.::
a..
6. Die Vorweihnachtszeit ist
a) ohne alkoholhaltige Getränke nicht vorstellbar.
b) die Zeit, in der man noch wenig Alkohol trinkt.
c) eine gute Gelegenheit, auch mal alkoholfreie Getränke auszuprobieren.

7. Wenn man die akzeptable Alkoholmenge für Männer und Frauen vergleicht, stellt man
fest, dass
a) Männer weniger Alkohol trinken dürfen als Frauen.
b) Frauen weniger Alkohol trinken dürfen als Männer.
c) beide Geschlechter gleich viel Alkohol konsumieren dürfen.

8. Laut mehrerer Studien können gesundheitliche Schäden


a) durch einen unregelmäßigen Alkoholkonsum entstehen.
b) eine bereits vorhandene Krankheit, wie z.B. Leberzirrhose verstärken.
c) durch zu viel Alkoholtrinken verursacht werden.

9. Wenn man nur ein Glas Alkohol pro Tag trinken würde,
a) könnte man die Krebserkrankung verhindern.
b) würde sich das Krebsrisiko auch erhöhen.
c) würde man das Risiko für Krebs senken können.

10. Nach Meinung der Ernährungswissenschaftler


a) wirkt sich der Weinkonsum positiv auf das Herz aus.
b) ist der Alkohol eher schädlich für Herz und Kreislauf.
c) spielt die Alkoholmenge für die Herzgesundheit keine Rolle.

, ,
AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82
STUFE 82 - TEST 5
LESEVERSTEHEN • TEIL 3

Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (11-20) und dann die zwölf Anzeigen (a-l).
Welcher der Anzeigen passt zu welcher Situation?
Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 11-20.
Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.

11. Sie wollen mit Ihren Kindern eine Kutschenfahrt unternehmen.

12. Sie planen mit ihrer Klasse einen Klassenausflug. Sie möchten ein Erlebnispark besu-
chen.

13. Sie möchten ihrem 7 jährigen Kind ein neues Märchenbuch schenken.

14. Ihr Mann hat Geburtstag. Sie möchten ihm diesmal ein Motorrad schenken.

15. Ihre Freundin mag Kindermärchen und Musik. Sie möchten Sie mit Theaterkarten
überraschen.

16. Sie möchten in einem fernen Land Urlaub machen. Sie sind auch bereit, die Reise kurz-
fristig anzutreten.

17. Sie haben oft Kopfschmerzen und suchen nach einem passenden Medikament.

18. Sie leiden unter Kopfhautjucken und suchen nach einer Lösung.

19. Ihr Kollege taucht gern. Empfehlen Sie ihm einen geeigneten Ort.

20. Ihre deutschen Bekannten möchten bei ihrem Besuch in Ungarn ungarische Weine pro-
bieren.

(.!J
Z
::;:)
u...
:::;:)
0::
Cl..
LLJ
::I:
U
....J
t-
u...
-
0::
::I:
U
CI)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TESTS
C!J
a z:
Ein Märchen wird wahr! Erleben Sie Meerestiere :::J
LL.
hautnah! ::::J
DER KÖNIG DER LÖWEN
0:::
Cl..
Der 480 km große Ras Mohammed ist
2
UJ
Im Hamburger Hafentheater läuft
ein wunderschöner Nationalpark ::I:
an der Südspitze der Sinai-Halbinsel U
gerade die spektakuläre Bühnenadaptation ...J
und liegt 30 Km südlich von •••••
des beliebten Zeichentrickfilms
Sharm EI Sheikh.
"Der König der Löwen".Disneys mehrfach 0:::
ausgezeichnetes Musical versetzt die Die märchenhafte Küste mit großen ::I:
Zuschauer in eine glanzvolle U
Korallenriffs bietet sowohl für (J)
. Welt mit prächtigen Farben, Taucher als auch für nicht Taucher
atemberaubenden Effekten ein einmaliges Erlebnis.
und mitreißender Musik.
Die Wasserwelt ist bezaubernd.
Eine unvergessliche TheaterauJführung, Beim Tauchen können Sie seltene
die Sie nie vergessen werden. Meerestiere beobachten.
Für Nervenkitzel ist auch gesorgt,
denn bei Jackfish Alley trifft man
Sie werden sich wünschen, dass jeder
oft auf schlafende Haie.
Theaterabend wie dieser wäre.
Karten können Sie auch per Erleben Sie auch dieses Paradies!
Internet unter www.musicals.de
bestellen.

Stieprox
c
Anti-Schuppen-Behandlung, die wirkt
Merei Keller und pflegt. Haben Sie Schuppen? Juckt
Ihre Kopfhaut? Brauchen Sie eine end-
Der Merei Keller ist ein
gültige Lösung?
Familienunternehmen.
Wir beschäftigen uns seit 2002 mit Dann STIEPROX.
Weinanbau und bieten verschiedene Für jeden Typ die individuelle Schup-
trockene Weißweine, aber auch pen-Behandlung mit den Anti-Schup-
Rotweine und halbsüße Weißweine. pen-Shampoos und der Anti-Schuppen-
In dem 150 m2 großen Weinkeller Lösung STIEPROX. Ein hochwirksames
werden Weinverkostungen veranstaltet. Antischuppenmittel hemmt die Vermeh-
Wir sind ganzjährig geöffnet. rung von Bakterien und Pilzen, der
häufigsten Ursache für Krankheiten der
Besuchen Sie uns in Etyek Kopfhaut.
zur Weinprobe
Bestellen Sie eine kostenlose
STIEPROX®-Probe!
Tel: 06/30/58574212

; ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TESTS
e
Dina und der Zauberzwerg KUTSCHENFAHRT
IN HÖCHENSCHWAND
Eine Geschichte für Kinder und ihre El-
tern. Dina hat sich schon immer eine Herzlich willkommen zu einem
Katze gewünscht. Als sie endlich die Erlebnis mit der Familie und
kleine Minka als Geschenk bekommt, mit Freunden beim unvergesslichen
fr~ut sie sich riesig. Die Freude dauert Vergnügen einer nostalgischen
Kutschenfahrt mit den Pferden
aber nicht lange, weil die Mutter und die
und Kutschen der
Hausverwaltung die Katze nicht dulden
Familie Bächtold-Behrendt.
und so muss sie Minka zurückbringen.
Wie der Zufall will, tjifft sie Zips, den Wir empfehlen uns für
Zauberzwerg, den sie aus einer Falle Kutschenfahrten zum Beispiel an:
gerettet hat. Aus Dankbarkeit bekommt Geburtstagen, Hochzeiten, Festen.
sie 3 Wünsche. Leider kann der Zauber-
zwerg nicht so gut Zaubern, wie sie's Familie Bächtold-Behrendt,
vermutet hat. .. Freudighof Tiefenhäusern 2b,
D-79862 Höchenschwand

Das Buch ist erhäLtlich bei Tel. / Fax: 0049 (0) 77 55 - 8 02 09


NP Buchverlag E-Mail: inge.baechtold@googlemail.com

••••••••••••••••••••••••
Shampoo für fettes Haar • TRIERER MOTORRAD
• CLUB 1963 E.V.
von Schwarzkopj! •


Das neue Produkt ist da! Schwarzkopf hat • Termine 2012
eine wirksame Methode entwickelt, welche : Die Ausfahrten finden in diesem
• jahr an folgenden Tagen statt:
Ihr Problem der fettigen Haare lösen kann. •
• am 15. Mai, 5. juni, 3. juli, 7. August, •
Versuchen Sie das neue 4. September und am
Schauma Cotton Fresh! 23. Oktober.
~ Die Wirkstoffkombination aus
z Baumwoll- und Aloe Vera-Extrakten wirkt Treffpunkt für alle Ausfahrten ist
:=;>
LL. ab der ersten Haarwäsche und befreit das in diesem jahr immer ab 9:00 Uhr
das Clubhaus des TMC in der
::=;> Haar zuverlässig von überschüssigem Fett.
c:::
0..
Brunnenstraße 12 in Könen.
Bei leicht bis schnell fettendem Haar Die Abfahrt findet gegen 10:00 Uhr
LU verleiht die Formel mit Baumwoll- (eventuell nach einem Kaffee) statt.
::J: und Aloe Vera- Extrakten die nötige
U
...J Frische und Fülle für Ihr Haar. Die Ausfahrten fallen bei sehr starkem
••••
LL. Schauma Shampoo und Ihre Haare
Regen oder Schneefall aus!
Gäste sind jederzeit herzlich
c::: werden bis in die Spitzen gekräftigt! willkommen:
::c
ü ••••••••••••••••••••••••••
CI)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 5
~
i j
c!:.
Kopfschmerzen? 2011 das Jahr der Wälder =>
u.
Wir informieren Sie! :=>
c:::
c..
Eine ungewöhnliche Galerie.
Die Deutsche Migräne- und Kopf- vom 11-24. April LJ.J
schmerzgesellschaft empfiehlt zur :c
U
Selbstmedikation Acetylsalicylsäu- Er sieht den Wald -J
re (ASS),Paracetamol und Ibupr- vor lauter Bäumen nicht! t-
U.
ofen. Acetylsalicylsäure (ASS)wirkt -
c:::
schmerzstillend, fiebersenkend und Die Bilder stellen die Wälder auf einer :c
entzündungshemmend. ungewohnten Weise dar. Einige der u
CI')
Bilder sind witzig, andere hingegen
ASS soll bei Kindern und Jugendlichen
spiegeln die Verwüstung der Natur
mit fieberhaften Erkrankungen nur
durch den Menschen dar. Es ist ein
auf ärztliche Anweisung angewendet
herzergreifender Anblick, den abge-
werden.
holzten Wald mit nur einer Fichte zu
Paracetamol hat eine schmerzstillende sehen.
und fiebersenkende Wirkung und ist
auch für Säuglinge geeignet.
Eröffnung am 11. April um 16 Uhr
Alternativ kann Pfefferminzöl auch
helfen.

Rezeptfreie Kopfschmerzmittel
------------,
BMW
IN IHRER APOTHEKE 1
Sporttourer R 1200 RT
kF=====================~ Bequem Platz für zwei Personen;
~: Transtours Optionales ESA-Fahrwerk;
Wartungsarmer Kardanantrieb;
Lastminute Hohe Zuladung.
Ferien in Tunesien!
Ein neuer Trend!
Im Mai können Sie zum halben Preis Sternchen und Stars schenken
nach Tunesien reisen. Erforschen Sie die sich neuestens keine Autos mehr.
Ruinen des uralten Karthago, und erle- Alles hat damit angefangen,
ben Sie diese Epoche neu! Entdecken Sie dass Ewan Me Gregor seinem
die einzigartige mediterrane Natur und alten Freund Alexander ein
Kultur von Tunesien! Sie können an den Motorrad geschenkt hat.
Stränden des Mittelmeers entspannen
oder die Wüste auf dem Rücken eines Folgen Sie diesem Trend,
Kamels überqueren. und schenken Sie auch ein
Wir bieten Ihnen günstige Hotelzim- zuverlässiges BMW-Motorrad!
mer, Besichtigungstouren und erlebnis-
reiche Nächte! Ihr BMW-Händler berät Sie gern!
L .I

, ,
AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82
STUFE 82 TESTS
SPRACHBAUSTEINE • TEIL 1

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort (a, b oder c) in die Lücken
21-30 passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 21-30.

Stuttgart, den 12. Dezember 20..


Hallo ihr Lieben,

wir waren wieder ein paar Tage an der Ostsee -21- Urlaub und möchten euch einen
kurzen Bericht von unseren Eindrücken geben.
Ich höre euch schon aufschreien: "Wie kann man an diesem -22- Meer um diese Zeit
Urlaub machen?". Ich kann euch erwidern, man kann und zwar sehr gut!
Natürlich ist diese Jahreszeit nur für die abgehärteten Eisschwimmer zum Baden ge-
eignet. -23- wir nicht zu dieser beneidenswerten Spezies gehören, fahren wir trotzdem
fast jedes Jahr um diese Zeit für einige Tage an die See und müssen immer wieder fest-
stellen, dass unsere -24- richtig war.
Dieses Mal waren wir nur wenige Kilometer -25- der alten Hansestadt Rostock ent-
fernt, in dem Heilbad Graal-Müritz. Staatlich anerkanntes Heilbad ist der Ort wohl
deshalb geworden, weil sich hier die klare Seeluft mit der würzigen Luft großer Wälder
mischt, was ganz offensichtlich für eine sehr gesunde Atmosphäre -26-. Schon allein
das ist für einen von der Großstadt geplagten Menschen ausreichender Grund die gut
zwei Autostunden bis an die Ostseeküste zu fahren.
An den breiten, kilometerlangen Stränden ist man jetzt mit den Möwen und -27- gleich-
gesinnten Urlaubern allein und kann bei schönem Wetter ungestörte und erholsame
Spaziergänge -28-. Sicher musste man sich für den Spaziergang über die Mole zum
Leuchtturm warm anziehen und es blies schon ein kalter Wind.
Wir hoffen, dass wir euch überzeugen -29-, dass man.an -30- Ostsee auch im Winter
einen sehr erholsamen Urlaub verbringen kann. Und vor allem ist es zur Nachahmung
sehr zu empfehlen.

Liebe Grüsse
Walter und Ludmila

C!) 21. a) in 24. a) Entschluss 27. a) weniger 30. a) die


Z b) am b) Entschied b) wenigen b) der
::::>
u. c) im c) Entscheidung c) wenig c) den
:::::>
c::::
a... 22. a) erkalten 25. a) von 28. a) unternehmen
LJ.J b) eiskalten b) aus b) unternommen
::::J: c) eiskälten c) bei c) unternahm
U
...J
••••• 23. a) obwohl 26. a) gesorgt 29. a) kannten
U. b) bevor b) tut b) könnte
c:::: c) trotz c) sorgt c) konnten

'" TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TESTS
SPRACHBAUSTEINE • TEIL 2

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-o) in die
Lücken 31-40 passt. Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wör-
ter passen in den Text. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben
31-40.
-
....J
t-
Sommerzeit LL
-
c:::
Die Idee einer saisonalen Zeitumstellung wurde erstmals -31- Jahre 1784 von Benjamin :::J:
U
Franklin in einem Brief über "die Kosten des Lichtes" an die Herausgeber einer Pariser (J)
Zeitschrift erwähnt, in dem er den -32- Verbrauch an Kerzen kritisierte. Sein Vorschlag
bezog sich noch auf die Ortszeit, -33- bis ins 19. Jahrhundert blieb selbst innerhalb eines
Staates einzelnen Landschaften oder Städten jeweils eine eigene Uhrzeit zugeordnet. Erst
1893 wurde etwa für -34- Deutsche Reich eine -35- Zeitzone festgelegt.
Eingeführt wurde die Zeitumstellung erstmals am 30. April 1916 im Deutschen Reich,
in Österreich-Ungarn und noch im -36- Jahr auch in Irland. Die in Irland damals für die
Sommerzeit eingeführte Bezeichnung "Daylight Saving Time" (wörtlich -37- "Tageslicht
sparende Zeit") beschreibt den Zweck, nämlich die Stundenzahl mit nutzbarem Tageslicht
zu erhöhen.
Im Jahr 1975 beschlossen die meisten Länder der damaligen Europäischen Gemeinschaft
die Einführung der Sommerzeit. Die Umsetzung erfolgte ab 1977. Nach der Ölkrise 1973
sollte -38- eine bessere Nutzung des Tageslichtes Energie gespart werden.
Ende 1994 wurden die unterschiedlichen Sommerzeitregelungen in der Europäischen
Union vereinheitlicht. Die einheitliche Sommerzeit gilt -39- in allen EU-Mitgliedsstaaten
einschließlich ihrer Landesteile, die -40- der Nähe von Europa liegen. Sie gilt jedoch nicht
in jenen Landesteilen, die nicht auf dem Gebiet des Kontinents selbst liegen, zum Beispiel in
Französisch -Guayana.

a) einheitliche b) seitdem c) belegt d) das e) höhe

f) den g) übersetzt h) im i) während j) hohen

k) denn 1) sofern m)in n) seIhen 0) durch

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TESTS
HÖRVERSTEHEN • TEIL 1

Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören die Nachrichten nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Ansagen 41 bis 45 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 41-45.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 41 bis 45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit. (Track 19)

41. Deutschland und Frankreich erwarten Vorschläge von den Krisenländern für eine Ver-
besserung ihrer Staatshaushalte.

42. Die Online-Werbung ist von der Eurokrise nicht betroffen, es wird sogar mehr investiert.

43. Der Wuppertaler Zoo kann sich über ein neues Elefantenbaby freuen.

44. Für die Patienten der Krankenhäuser und für die Gefängnisinsassen gilt die Evakuie-
rung nicht.

45. Nur die Soldaten der internationalen Kosovo-Schutzgruppe erlitten bei den Angriffen
schwere Verletzungen.

(.!J
Z
::::l
u.
:::::l
0::::
Cl..
LLJ
::I:
(.)
...J
t-
U.
-
c:::
::I:
(.)
cn
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TESTS
~
HÖRVERSTEHEN • TEIL 2 Z
::::J
u..
Sie hören nun eine Rundfunksendung. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. .::::J
Sie hören diese Rundfunksendung nur einmal.
c::
c..
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 46-55 richtig oder falsch sind. LJ.J
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 46-55. :J:
C,.)
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
...J
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 46-55. Sie haben dazu 60 Sekunden Zeit. (Track 20) t-
u..
-
c::
46. Björn Moschinski hat ein Kochbuch in dem Thema Veganes Kochen geschrieben. :J:
C,.)
(/)
47. Björn Moschinski tut nichts für die Umwelt, er verzichtet nur auf tierische Produkte.

48. Der Vegan Chefkoch ist seit 17 Jahren Veganer.

49. Da es keine Ausbilder gibt, gibt es derzeit keine Ausbildung zum Koch.

50. Björn Moschinski möchte den Lehrplan für den Beruf Veganer Koch selbst erstellen.

51. Einige Rezepte aus dem Buch findet man auch auf der Speisekarte in seinem Restaurant.

52. Ein anderer Koch bietet schon ein mehrgängiges vegetarisches Menü auf Sterneniveau.

53. Die Menschen sollten sich mehr für den Veganismus öffnen.

54. In Discounterläden kann man jetzt schon Sojamilch kaufen.

55. Es gibt viele Kunden, die fleischfreie Produkte kaufen.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 5
HÖRVERSTEHEN • TEIL 3

Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören jeden Text nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 56 bis 60 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 56-60.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
(Track 21)

56. Der Besuch der Ausstellung ist nur für Fachpublikum möglich.

57. Es ist mit keinem Regen zu rechnen, die Temperatur bleibt unter 15 Grad.

58. Bei einem dringenden Problem muss man die Firma persönlich aufsuchen.

59. Drei Wochen lang kann man durch Glückstadt nicht durchfahren.

60. In einem Notfall soll man auf die Durchsage des Personals achten.

(!)
:z
::::::>
LL
:::::::>
0::
0..
LU
:::r:
(..)
....J
t0-
LL
0::.
:::r:
(..)
cn
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 5
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF

Wählen Sie zuerst aus zwei Themen ein Thema aus. Entscheiden Sie schnell, denn die zur
Verfügung stehende Zeit ist begrenzt auf 30 Minuten.

1. Thema: Bewerbungsbrief
-
--I
••••
LI..
-
c:::
oder ::I:
U
cn
2. Thema: Beschwerdebrief

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TESTS
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK
Situation: Sie interessieren sich für einen Job als Animateur und lesen diese Anzeige in der
Tageszeitung:

Life Tourism and Consulting


Life Tourismus & Consulting besteht aus einer Gruppe Freiberufler, welche sich bereits vor
20 Jahren auf dem Gebiet der Unterhaltung und der internationalen Touristenbetreuung
spezialisiert haben.
Wir sind ständig auf der Suche nach Animateuren.
Sie sollten: kreativ - motiviert - teamfähig - flexibel - belastbar - freundlich sein.

Wir bieten: Arbeit in einem angenehmen Umfeld - Verpflegung- Unterkunft - jede Menge Spass

Wenn Sie interessiert sind, senden Sie uns Ihre Bewerbung mit einem Foto.

Life Tourism and Consulting


Friedrichstr. 95
10117 - Berlin
Tel.: 0049 151 2289 5005
berlin@animazionelife.ch

Schreiben Sie einen Brief an diese Firma, in dem Sie sich als Animateur bewerben.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Warum Sie als Animateur arbeiten möchten


• Ihre positiven Eigenschaften
• Informationen über mögliche Einsatzorte
• Frage nach der Höhe des Verdienstes

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
c.!J eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
Z Adresse der Firma, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
~ Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
::::::> Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.
a::
Cl..
LLJ
:::J:
U
....J
••••
LL.
-
a::
:::J:
U
U')

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TESTS
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK
::=l
DiTech GmbH Online-Shop c:::
c..
Gaming Notebook 43,9 cm (17,3") I..LJ
:I:

.--
Prozessor: Intel® Core™ i7-2640M (4x 2,80 GHz) U
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3-RAM ...J
Festplatte: ITB SATA 11 U.
Grafik: NVIDIA® GeForce® GT 520M mit 1GB
GDDR5 VRAM OPTIMUS
c:::
:I:
Betriebssystem: Windows® 7 Horne Premium (64 Bit) U
Farben: schwarz, mintgrün, weiss, rosa CI)
Gewicht: 1071 gramm

€ 899,00
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versand
Verfügbarkeit: sofort lieferbar

Dresdner Straße 43 Telefon: 059 555


1200 Wien E-Mail: verkauf@ditech.at

Sie haben sich bei diesem Elektrogroßhändler das obige Gaming Notebook bestellt. Nachdem
Sie es per Post bekommen haben, mussten Sie feststellen, dass das Gerät nicht den angebotenen
Angaben entspricht. Schreiben Sie einen Brief an den Händler, in dem Sie sich beschweren.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Möglichkeit eines Umtausches


• Warum Sie das Gerät nicht behalten möchten
• Warum Sie schreiben
• Lieferung des neuen Gerätes

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
Adresse der Firma, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 5
VORSPANN. KONTAKTAUFNAHME
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Stellen Sie sich Ihrem Partner/Ihrer Partnerin vor. Sie können z. B. darüber sprechen, wa-
rum Sie Deutsch lernen, welche Interessen oder Hobbys Sie haben oder wie Sie sich auf die
Prüfung vorbereitet haben usw.

-
....J
Cl
Z
:::;)
~ L- _

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TESTS
TEIL 1 • PRÄSENTATION

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Sie sollen kurz Ihrem Partner/Ihrer Partnerin eines der folgenden Themen präsentieren. (Die
Stichpunkte in den Klammern können Ihnen dabei helfen.) Sie haben dazu ca. zwei Minuten
Zeit. Nach Ihrer Präsentation beantworten Sie die Fragen Ihres Partners/Ihrer Partnerin.
Nachdem Ihr Partner/Ihre Partnerin ebenfalls sein/ihr Thema präsentiert hat, stellen Sie
ihm/ihr einige Fragen, die Sie interessieren.
Während der Präsentation unterbrechen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin möglichst nicht ..

• Ein Buch, das Sie gelesen haben (Thema und Handlung, Autor, Personen, Stil, Ihre Mei-
nung usw.)

oder

• Ein Film, den Sie gesehen haben (Thema und Handlung, Schauspieler, Ihre Meinung usw.)

oder

• Eine Reise, die Sie unternommen haben (Ziel, Zeit, Land und Leute, Sehenswürdigkeiten
usw.)

oder

• Eine Musikveranstaltung, die Sie besucht haben (Musikrichtung, Musiker, Ort, persönli-
che Vorlieben usw.)

oder

• Ein Sportereignis, das Sie besucht haben (Sportart, Ort, Personen, Ergebnis usw.)

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TESTS
TEIL 2 • DISKUSSION

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Lesen Sie folgenden Text. Diskutieren Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über den Inhalt
des Textes, bringen Sie Ihre Erfahrungen ein und äußern Sie Ihre Meinung. Begründen Sie
Ihre Argumente. Sprechen Sie über mögliche Lösungen.

Mülltrennung - wie macht man es richtig?

Durchschnittlich 456 kg Müll erzeugt jeder Bundesbürger im Jahr. Das sind insgesamt 37,6
Mio. Tonnen. Nahezu jeder anfallende Müll wird in Deutschland strikt getrennt. So zumin-
dest wollen es Entsorgungsgesetze und Abfallvorschriften.
Zurzeit ist jeder deutsche Bundesbürger aufgefordert, seinen Müll bereits beim Wegwer-
fen zu sortieren. Je nach Abfallpolitik und den vorhandenen Wiederverwertungsmöglichkei-
ten wird die Trennung regional unterschiedlich durchgeführt.
Am häufigsten gesammelt werden Altpapier, Altglas, zum Teil unterteilt in Weiß- und
Buntglas und Verpackungen durch die Duales System Deutschland GmbH. Gut funktioniert
ebenfalls das Sammeln und Kompostieren von Bioabfall, das Batterierecycling und das Re-
cycling von Altautos auf dem Autofriedhof.
Zur Wiederverwertung von Kommunalabfällen war bisher eine möglichst sortenreine
Trennung des Abfalls nach Stoffgruppen erforderlich. Inzwischen existieren automatisierte
technische Sortieranlagen, die auch gemischte Kommunalabfälle sortenrein trennen kön-
nen. Das in den vergangenen Jahren bekannte Bild der öffentlichen Sammelcontainer könn-
te sich damit zukünftig ändern.
Dass die Vorschriften für Mülltrennung kaum einer richtig kennt, sieht man, wenn man
den Müll aus deutschen Haushalten kontrolliert. Gelbe Tonne, Altglascontainer, Biotonne,
Restmüll, Altpapier - kennt jeder, aber nicht jeder weiß, was wo reingehört! In welchen Alt-
glascontainer werden zum Beispiel blaue und rote Flaschen geworfen? Kommen Medikamen-
te in den Restmüll oder Sondermüll oder gar in die Biotonne? Und was ist mit Flüssigkleber
oder alten CD's? Das Dilemma vor dem Sammelcontainer bleibt.

(!)
Z
::J
LL
:::J
c::::
c...
LJ.J
::t:
U

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TESTS
TEIL 3 • PROBLEMLÖSUNG

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Zwischen ihrer Heimatstadt und ihrer Partnerstadt in Deutschland gibt es regelmäßigen


Kontakt. In diesem Jahr feiern Sie das 20jährige Bestehen der Partnerschaft. Sie arbeiten im
Bürgermeisteramt und wurden zusammen mit Ihrem Kollegen/Ihrer Kollegin für 3 Tage vom
Bürgermeister der Partnerstadt eingeladen. In der deutschen Partnerstadt sollen Sie eine
Präsentation über Ihre Heimatstadt halten.
Besprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin, über welche Themen (Sehenswürdigkei-
ten, Verkehr, Schulen, Einkaufen, aktuelle Ereignisse usw.) Sie Ihren Vortrag halten möch-
ten, was Sie zu den Themen erzählen können.

,
AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82
STUFE 82 TEST 6
LESEVERSTEHEN • TEIL 1

Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie,
welcher Text (1-5) am besten zu welcher Überschrift (a-j) passt. Tragen Sie Ihre Lösungen in
den Antwortbogen bei den Aufgaben 1-5 ein.

a) Ochsenfleisch - eine Nürnberger Spezialität

b) Das Alphorn erlebt wieder eine Renaissance

c) Der Kampf zwischen Mensch und Tier zieht kein Publikum mehr an

d) Ein Ochse, den man nur fragen kann

e) Ausgewachsene Raubwelse sind eine Gefahr für Angler

f) Fledermäuse mögen kein Grau

g) Stierkämpfe enden oft mit dem Tod

h) DAS LÄNGSTE BLASINSTRUMENT DER SCHWEIZ

i) Raubwelse gelten als Überlebenskünstler

j) Die Nähe von Windkraftwerken - Unfallstelle von Fledermäusen

.-..J
t-
U.
-
c::::
:L
(.)
U? ~ _

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 6
c.!J
1 Z
:::J
LI...
In dem 16.Jahrhundert wurde das Blasinstrument Alphorn erstmalig erwähnt. Im 18. Jahr- ::::J
hundert geriet das Alphorn fast in Vergessenheit, da die verarmten musizierenden Hirten in 0::
c..
den Städten es im 17.Jahrhundert in Verruf brachten und es als Bettelhorn verspottet wur- LU
de. Doch die Romantik und die Touristen in den Schweizer Alpen brachten im 19. Jahrhun- :J:
dert die Folklore und auch das Alphorn zum Blühen. Heute gilt in der Schweiz das Alphorn U
neben Schweizer Taschenmesser, Käse, Schokolade und Edelweis als das Nationalsymbol.
....J
I-
Um die Töne hervorzurufen, braucht man sehr viel Geschicklichkeit, weil das Instrument LI...
weder Tasten, Ventile noch Klappen besitzt. Ein Alphorn ist 150-200 cm lang und man kann -
0::
es, je nach Windrichtung und Landschaftsbeschaffenheit 5 bis 10 km weit hören. :J:
U
(.f)

Eine Windkraftanlage ist einer der umweltfreundlichsten Energie produzierenden Anlagen.


Dennoch haben auch diese Anlagen negative Auswirkungen auf die Umwelt. Es ist bekannt,
dass Fledermäuse an Windkraftanlagen verunglücken können. Betroffen sind vor allem Ar-
ten, die im freien Luftraum jagen oder über große Strecken ziehen, wie z. B. der kleine Abend-
segler oder die Zweifarbfiedermaus. Eine britische Studie legt nahe, dass das helle Grau, mit
dem Windkraftanlagen üblicherweise gestrichen werden, auf Fluginsekten anziehend wirkt.
Forscher an der Loughborough University haben experimentell ermittelt, dass beispielsweise
ein violetter Anstrich weniger Insekten anlockt. Insektenfresser wie Vögeloder Fledermäuse
würden durch diese Maßnahme weniger Beute finden und damit auch weniger angezogen
werden, was einen passiven Schutz vor den Rotorblättern bedeuten würde.

65
3

Stierkampf ist ein Ritual, wobei ein Mensch gegen einen Stier kämpft. Die bekanntesten
Stierkämpfe finden in Spanien statt, aber auch in mehreren anderen Ländern werden welche
veranstaltet. Ursprünglich war die Corrida de Toros ein Ritterspiel, bei dem der Kämpfer
mit einem Pferd gegen den Stier angetreten ist. Die heutige Art des Stierkampfes wurde
im frühen 18. Jahrhundert entwickelt. Die erste Stierkampfarena wurde im Jahre 1749 ge-
baut. Heutzutage sind Stierkämpfe sehr umstritten, denn nicht selten hat ein Stierkampf
ein tödliches Ende - Opfer kann sowohl das Tier als auch der Mensch sein. Tierschützer
und ethisch engagierte Bürger kämpfen seit Jahren für die Abschaffung der brutalen Stier-
kämpfe. Inzwischen wird der Stierkampf in immer mehr Ländern verboten. 2012 tritt in
Katalonien das erste Stierkampfverbot auf spanischem Festland in Kraft.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 6
4

In Nürnberg wurde das Fleischhaus an der Fleischbrücke 1570/71 errichtet. Vor dieser Zeit
standen hier, in der Südwestecke des Hauptmarktes 73 Fleischbänke, auf denen man Fleisch
verkauft hatte. Angeblich soll das alte Fleischhaus 1419 entstanden sein. Es war vermutlich
nur eine Überdachung der Fleischbänke. Das alte steinerne Fleischhaus mit dem Ochsen-
portal, wie es auf alten Ansichtskarten zu sehen ist, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Der Ochse wurde 1950 durch eine leicht veränderte Nachbildung ersetzt. Viele Nürnberger
benutzen den Ausspruch: "Diese Antwort hätte mir der Ochse auf der Fleischbrücke auch
gegeben". Womit der Aussprechende seine Meinung über eine nicht erhaltene, nicht ausrei-
chende oder schon bekannte Antwort äußert. Gleich was man den steinernen Ochsen, wel-
cher über dem Ochsenportalliegt, fragen würde - man erhält keine Antwort von ihm.

Der Afrikanische Raubwels ist eine weit verbreitete Welsart. Wie der Name schon verrät,
stammt er aus Afrika. Aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit können Afrikanische
Raubwelse auch in Sümpfen und teilweise sogar in Abwasserkanälen überleben. Die Welse
können mehrere Tage sogar ohne Wasser in ausgetrocknetem Schlamm am Grund von Seen
überleben, da sie über ihr Maul Luft atmen können. Raubwelse sind an eine große Vielzahl
von Lebensräumen angepasst und bevorzugen Wassertemperaturen von 20 oe bis 30 oe, to-
lerieren aber ein Absenken der Temperatur auf 8 oe. Bei idealen Lebensbedingungen können
sie bis 170 cm groß und 30 kg schwer werden. 1992 wurde in Südafrika ein 36 Kilogramm
schwerer afrikanischer Raubwels mit der Angel gefangen. 2004 töteten Arbeiter ein 20 kg
schweres Exemplar in der Kanalisation von Dhaka bei Reinigungsarbeiten.
16

~
Z
:::J
I.L.
::::J
c:::
c...
l.J.J
:::I:
U
....J
t-
I.L.
c:::
:::I:
U
Cf)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


S UFE82 TEST 6
LESEVERSTEHEN • TEIL 2

Lesen Sie zuerst den Zeitungsartikel und lösen Sie dann die Aufgaben (6-10) zu dem Text.

Meereswelle - japanischer Tsunami

Tsunami ist japanisch und bedeutet Hafenwelle. Der Begriff wurde durch japanische Fischer
geprägt. Tsunamis können dann auftreten, wenn "Störungen" im Meer entstehen, und damit
die großen Wasserrnassen aus ihrem Gleichgewicht gebracht werden. Vor allem in Regionen,
in denen die Kontinentalplatten aufeinander treffen, sich aneinander oder übereinander vor-
beischieben. Dabei bilden sich Spannungen im Gestein. Wenn sich diese Spannungen auflö-
-
)
(/)
sen, bebt die Erde. Tsunamis können aber auch durch Vulkanausbrüche, küstennahe Berg-
stürze, Unterwasserlawinen oder Meteoriteneinschläge ausgelöst werden. Auf Grund dieser
Erdbewegungen werden Wellen hervorgerufen, die sehr viel Energie beinhalten. Die Energie,
die dabei freigesetzt wird, breitet sich im Wasser wellenförmig in alle Richtungen aus.
Auf offenem Meer sind die Wellen kaum sichtbar, aber sehr schnell. Sie können etwa 800-
1000 km/h erreichen und kilometerweit in das Landesinnere vordringen. Dort, wo Meer und
Festland sich treffen, verliert die Welle ihre Energie, dabei wird sie aber auch viel höher. So
können sogar 88 m hohe Monsterwellen entstehen. Normalerweise sind sie aber viel kleiner,
und Wellen mit einer Höhe von 30 bis 40 Metern zählen auch schon zu den selteneren. Tsu-
namis treten am häufigsten im Pazifik auf, vor allem entlang des "Pazifischen Feuerrings".
Die Zone befindet sich am nördlichen Rand der Pazifischen Platte und gehört zu den tek-
tonisch aktivsten Gebieten der Erde. Mehrmals im Jahr bebt die Erde dort so stark, dass
daraus ein Tsunami entsteht.
Der erste nachweisbare Tsunami passierte 1628 v. ehr. Die Küsten des gesamten östli-
chen Mittelmeers wurden von bis zu 60 Meter hohen Flutwellen überschwemmt. Die Hafen-
welle wurde von einem Vulkanausbruch auf Santorin, einer griechischen Insel im Ägäischen
Meer verursacht.
Am 26.12.2004 ereignete sich ein Seebeben der Stärke 9,3 auf der Richterskala. Das Epi-
zentrum lag vor der Nordwestküste Sumatras. Die dadurch ausgelöste Flutwelle verursach-
te am Golf von Bengalen, der Andamanensee und Südasien verheerende Schäden. Selbst in
Ostafrika kamen noch Menschen ums Leben. Laut offiziellen Schätzungen hat der Tsunami
über 300.000 Menschenleben gefordert. Indonesien hatte allein 168.000 Opfer zu beklagen.
Rund 1,7 Millionen Menschen wurden dadurch obdachlos. Eine genaue Zahl der Todesopfer
wird es niemals geben, weil man die Opfer möglichst schnell beerdigt hat, um drohenden
Seuchen vorzubeugen.
Seit dem Ereignis gab es in der Region mehrere Nachbeben. Vor allem in Japan und Ha-
waii gibt es einige Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung, da sie bis heute am häufig-
sten von Tsunamis betroffen waren. Aus diesem Grund wurde in Tokio ein Tsunami-Warn-
system für den Pazifik installiert, um die Bevölkerung schneller vor den Flutwellen warnen
zu können.

,; "
AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82
STUFE 82 TEST 6
Lösen Sie die Aufgaben 6-10. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c) richtig ist und
tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 6-10 ein.

6. Meereswellen können hervorgerufen werden


a) durch extreme Wetterzustände.
b) durch Lawinen in den Bergen.
c) durch Vulkanausbrüche.

7. Tsunamis können entstehen, wenn


a) die Kontinentalplatten sich verschieben.
b) an der Küste eine Störung auftritt.
c) die Fischer Hafenwellen verursachen.

8. Die Flutwellen
a) können eine Höhe von 108 Metern erreichen.
b) verlieren ihre Kraft, wenn sie das Festland erreichen.
c) erreichen in seltenen Fällen das Festland.

9. Im Jahr 2004
a) haben den Tsunami nur 300.000 Menschen überlebt.
b) forderte die Flutwelle in Indonesien mehr als 160.000 Opfer.
c) starben infolge des Tsunamis 1,7 Millionen Menschen.

10. Das Tsunami-Warnsystem


a) soll helfen, die Menschen vor Flutwellen informieren zu können.
b) wurde in mehreren japanischen Städten ausgebaut.
c) soll die Entstehung weiterer Flutwellen verhindern.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 6
LESEVERSTEHEN • TEIL 3
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (11-20) und dann die zwölf Anzeigen (a-l).
Welche Anzeige passt zu welcher Situation?
c:::
c..
Sie können jeden Text nur einmal verwenden. LLJ
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 11-20. ::I:
U
Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
-
...J
•••••
LI...
11. Sie möchten sich gerne einen Geländewagen kaufen, aber Sie können sich kein neues -
c:::
Auto leisten. ::I:
U
U)
12. Ihre Tante ist seit ihrem Urlaub in der Bretagne von der französischen Küche begeistert.
Sie möchten ihr ein passendes Geschenk besorgen.

13. Sie möchten in Ihrem nächsten Urlaub Bergwanderungen unternehmen.

14. Ihr Sohn ist Formel 1 Fan und sein größter Wunsch ist, einmal einen Rennwagen zu
fahren. Sie suchen nach einer Möglichkeit.

15. Sie brauchen unbedingt ein neues Navigationsgerät. Vor dem Kauf möchten Sie sich in-
formieren.

16. Ihre Waschmaschine ist kaputtgegangen und Sie suchen einen zuverlässigen Reparatur-
Dienst.

17. Ihr Arbeitskollege möchte seinen wohlverdienten Urlaub am Meer verbringen, aber nicht
an einem überfüllten Ort. Sie suchen das passende Angebot für ihn.

18. Bei Ihrer Armbanduhr ist das Uhrwerk kaputt. Sie möchten die Uhr reparieren lassen.

19. Als Italienliebhaber suchen Sie ein Geschäft, in dem man echte italienische Lebensmit-
tel kaufen kann.

20. Sie müssen im nächsten Monat eine Geschäftsreise nach Japan machen und möchten
sich vorab über die dortige Kultur und Sitten informieren.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 6
a
Willkommen in der Welt TomTom, Garmin, Medion,
der aufgehenden Sonne! Falk & Co.

Die besten Navigationsgeräte


Ob Sie eine Reise nach Japan planen,
oder sich einfach nur über dieses Wer viel mit dem Auto unterwegs ist
faszinierende Land informieren und sich dabei nicht nur auf bekanntem
wollen - hier sind Sie genau richtig. Terrain bewegt, kann ein gutes
Navigationsgerät gebrauchen.
REISEFÜHRER JAPAN Was Sie beim Kauf eines Navis
beachten müssen und die Top-Modelle
N eben vielen Informationen über aus dem Testlabor!
die Kultur und Traditionen, Lebensweise,
Die besten Navigationsgeräte
Sehenswürdigkeiten im Land, finden
Sie im großen Sonderteil der Ausgabe In der Bildergalerie finden
viel Wissenswertes im Thema Sie Navigationsgeräte, die COMPUTER
Essgewohnheiten der Japaner. BILD in aufwendigen Prüfverfahren
für Sie getestet hat. Neben den
Bestellungen nehmen wir gerne an: ausführlichen Testergebnissen finden
Sie für fast alle Produkte die günstigsten
Verlag C. H. Beck Preise im Preisvergleich.
Wilhelmstr. 9
80801 München, http://www.computerbild.de
Postfach 40 03 40,
80703 München
Tel. (089) 3 81 89-0,
Ferienbauernhof mit
http://www.beck.de
Märchenkulisse ZITTRAUERHOF

c
... Gepflegt WOHNEN,
"Privater Automarkt" gut FRÜHSTÜCKEN
und viele TIERE ...
am Großmarkt Hamburg
Der Flair des alten Bauernhauses, die
Gebrauchtwagen zu verkaufen oder
familiäre Aufnahme und die vielen Mög-
(.!) zu kaufen.
lichkeiten, einen schönen Urlaub zu ge-
Z
::J
LL. Diesen Samstag Schwerpunkt:
stalten: Vom Bergwandern zu den Alm-
hütten mit Wildtierfütterungen bis hin
:::J "Geländewagen und SUV"
0:::
a.. zur entspannenden Therme finden Sie
alles vor Ort.
lJJ Veranstaltungsort:
:::t:
(.) Am Großmarkt Hamburg Familie Schwaiger
.....I Amsinckstraße, 20097 Hamburg Zittrauergasse 14
~
LL.
-
0:::
Veranstaltungstag:
jeden Samstag von 9 - 14 Uhr!
5630 Bad Hofgastein
+43 6432 8262
:::t:
(.)
cn
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
TEST 6
STUFE 82
(.!J
e f~==================~ z
::>
"Reif für die Insel" Willkommen bei Buongiorno u..
:::>
man sehnt sich nach Sommer, Sonne,
a:::
c...
Italienische Spezialitäten
Strand und Meer. Inseln sind der Inbegriff von traditionellen Erzeugern. LU
für diese Idylle - vor allem wenn man auf :J:
C,.)
ihnen die Abgeschiedenheit eines Robin- In der Vielfalt der italienischen Küche spiegeln ...J
son (rusoes erleben kann. sich die Unterschiede der einzelnen Landstri- I-
u..
Buchen Sie noch heute!
che wider. Spezielle regionale Erzeugnisse
aus dem Obstanbau, der Viehzucht und dem
-
c:::
Fischfang prägen die einheimischen Kochkün- :J:
C,.)
1 Woche mit Flug und Verpflegung
ste und lassen einzigartige, unverwechselbare
CJ)
Spezialitäten entstehen, die man so sonst kaum
1.250.- Euro irgendwo auf den Speisekarten findet.
Wir bieten ausgewählte original italienische
Stewart Island: Ein Großteil der Insel ist
Köstlichkeiten und Lebensmittel aller Art, die
nicht erschlossen und nur zu Fuß zu er- Sie in keinem deutschen Supermarkt finden.
kunden.
Buongiorno Gusto
Viktoria Reisebüro GmbH Italienische Lebensmittelspezialitäten
Douglasstr. 24 - 26 Inh. Salvatore Longo
76133 Karlsruhe Berliner Str. 5
Tel.:+49 (0) 721 917970 63477 Maintal- Dörnigheim
E-Mail: info@lccviktoria.com Tel. 0 61 81 - 49 58 93

g~==================~ •••••••••••••••••••••••••
Last Minute Urlaub


"24" STUNDEN NOTDIENST • •

• Urlaub für Kurzentschlossene. •
auch am Wochenende •
• Aktuelle Reiseschnäppchen, günstig •
wie noch nie! Gönnen Sie sich eine •

Reparatur von Waschmaschinen
vorOrt!
Auszeit vom Alltag! Hier bequem •

online suchen und buchen! •

Nach Möglichkeit repariert unser Techni- Mondial GmbH & Co. KG, •

ker Ihre defekte Waschmaschine umgehend Operngasse 20b, A-I040 Wien •

vor Ort. Sie können so das Innenleben Ihrer Telefon: +43/(0)1/ 58 804 0 •
Waschmaschine kennenlernen, entspannt ei- Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 •

nen Kaffee trinken oder weiter Ihrer Arbeit http://www.mondial.at •

nachgehen. Unsere Fachleute fallen nur durch
Auf der Suche nach einer passenden
ausgeprägte Fachkenntnisse & schnelle Re-
paratur Ihrer defekten Waschmaschine auf.
• Unterkunft für Ihren nächsten
Urlaub? Ob City-Hotel oder
Adresse: Luxushotel, Top-Hotel Angebote
Pichelsdorferstr. 102 weltweit auf einen Blick!
13595 Berlin
(24H) Telefon: Mondial GmbH & Co. KG,
030 - 36 50 40 67 Kaiser-Franz-Ring 2, A-2500 Baden
030 - 50 34 31 64 Telefon: +43/(0)2252/ 44 242 0
Email: info@reparaturprofi-berlin.de http://www.mondial.at

••••••••••••••••••••••••••

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 6
i j
Die echte UHREN",SHOP
französische Küche Markenuhren zu Toppreisen

Hier stellen wir ein Kochbuch vor, das Sie suchen das Außergewöhliche?
sich ausschließlich mit der französi- Dann sind Sie hier genau richtig.
schen Küche beschäftigt. Die Rezepte Wir führen Uhren von namhaften
- einfache bis anspruchsvolle - sind Markenherstellern wie Astboerg, Timex
nach Regionen geordnet, mit Informa- TX, Traser, Bandit, Tauchmeister 1937,
Die Uhren in unserem Onlineshop sind
tionen zu den Spezialitäten. Genaue
von höchster Qualität, sowie technisch als
Beschreibung der Zubereitungsschritte
auch im Design
ebenso wie Brat- und Backzeiten sind
enthalten. Mit· wunderschönen Fotos
Uhrensshop
und Illustrationen.
Matthias Klöpping
Klaus~Groth~Weg 8
GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH D~29229 Celle
Grillparzerstraße 12 Tel. u. Fax: 05141~7095856
D-81675 München http://www.uhren~onlineshop.net
Telefon: 089 / 4 19 81 - 0
Websites: www.graefe-und-unzer.de ,
Rennwagenvermietung
Bestellung:
E-Mail: leserservice@graefe-und-unzer.de
Wollten Sie schon immer am
Steuer eines Rennwagens sitzen?
k ~======================~ Bei uns fahren Sie nur echte
Libri.de Rennwagen!
Erleben Sie eine Rennstrecke
Das Neu este für Kochfans! aus der Perspektive eines
Die weltberühmten Spezialitäten der Rennfahrers und geben Sie mal
traditionellen Schweizer Kochkunst in richtig Gas!
Spüren Sie die Kraft des Autos
über 50 Rezepten.
und lassen Sie die Rennstrecke
Die Schweizer Küche verbindet Ein-
C!) aus der Cockpit-Perspektive an
Z flüsse aus der Deutschen, Französi-
Ihnen vorbeifliegen.
::J
LL.
schen und Norditalienischen Küche.
:::J Die Gemeinsamkeit dieser Küchen ist
0:::: die Dominanz von Käse, Butter, Sahne
0..
und anderen Milchprodukten. Auto-Randlshofer
LU
::I: Dorfstraße 10
U Das Buch Schweizer Küche 85591 Vaterstetten
...J
bestellen Sie bequem über unser Telefon: (0049) 8106 - 35 11 15
t-
LL. Internetportal:
-
0:::: . http://www.libri.de/shop
Hotline: 0172-960 34 66
info@auto-randlshofer.de
::I:
U
L __
-_ ..•
Cf)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 6
SPRACHBAUSTEINE • TEIL 1

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort (a, b oder c) in die Lücken
21-30 passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 21-30.
c::
Q..
LU
::x::
Hannover, den 14. Oktober 20.. U
Liebe Eltern, ...J
I-
L.L..
seit Oktober ist -21- Haus fertig. Und wir wohnen schon darin! -
c::
Die Handwerker haben gute Arbeit geleistet. Die Zeit war der Faktor, den wir am -22- ::x::
unterschätzt hatten. Zum einen hatten wir nicht einkalkuliert, dass ein eingeplanter u
Helfer erkranken würde, zum anderen dauern viele Ausbauschritte -23- Anfang ein-
cn
fach länger. Darüber hinaus haben wir auch den Umfang der Arbeiten an einem so
großen Haus gewaltig unterschätzt. Ihr hattet -24-, das wir länger brauchen als wir
angenommen haben.
Man kann noch so vorsichtig kalkulieren und finanzielle Reserven einplanen, die Aus-
gaben übersteigen den geplanten Rahmen in der Regel am Ende doch. Bei vielen Posten
haben wir mehr ausgeben müssen -25- gedacht, nicht weil wir tolle Designersachen
haben wollten, -26- weil Baumaterial einfach teuer ist.
Schwierigkeiten gab es einige! Ohne Jens' Erfindungsreichturn wäre bei uns einiges
schief gegangen! Ihr habt uns gefragt, ob wir es noch einmal machen würden. Bei Jens
dürfte die Antwort ein klares "Ja" sein, denn auch wenn die -27- Monate sehr sehr
stressig waren, hat ihm der Ausbau bei aller Arbeit viel Spaß gemacht. Für ihn ist ein
-28- in Erfüllung gegangen. Bei mir ist die Antwort eher "Nein". Sicher ist es schön ein
eigenes Haus zu -29-, doch ich habe die Belastung"der letzten Zeit insgesamt für als zu
hoch empfunden und weiß, was uns in den nächsten Monaten noch -30-. Ein kleines
"Ja" gibt es für die schönen Grillabende und die Freude im eigenen Garten ...
Wir freuen uns schon auf Euren Besuch, um Euch unser Haus endlich zeigen zu kön-
nen!

Mit vielen Grüßen


Brigitte und Jens

21. a) unseres 24. a) richtig 27. a) letzte 30. a) steht bevor


b) unser b) recht b) letzten b) bevorstand
c) unsere c) wissen c) vergangene c) bevorsteht

22. a) starken 25. a) als 28. a) Lebensidee


b) meist b) ob b) Lebensweise
c) stärksten c) bevor c) Lebenstraum

23. a) am 26. a) trotzdem 29. a) haben


b) im b) obwohl b) hatten
c) - c) sondern c) wohnen

.;

AKADEMIAI KIAD TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 6
SPRACHBAUSTEINE • TEIL 2
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-o) in die
Lücken 31-40 passt. Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wör-
ter passen in den Text. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben
31-40.

Oktoberfest = Wiesn

Das Oktoberfest wird von den Einheimischen Wiesn -31-. Das erste Oktoberfest fand am
17. Oktober 1810 statt. Ein bürgerlicher Unteroffizier legte mit seiner Idee den Grundstein
für dieses Fest. Er -32-, die Hochzeit von Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von
Sachsen-Hildburghausen mit einem großen Pferderennen zu feiern. Zu ihren Ehren fand das
erste Pferderennen -33- damit der Vorläufer vom Oktoberfest auf der Theresienwiese statt.
Ein Jahr später waren sich alle -34-, dass das Fest weiterhin stattfinden soll. Der "Land-
wirtschaftliche Verein in Bayern" wurde für die Festveranstaltung ausgewählt. -35- fand
daraufhin die Wiesn statt. Ursprünglich wollte man das Oktoberfest jedes Jahr und ohne
Ausnahme feiern. Immer mehr Buden und Karussells kamen dazu, was der Wiesn ihren
Volksfestcharakter verlieh. Im Jahre 1850 wurde die Wächterin über das Oktoberfest, die
Statue der "Bavaria" enthüllt und ein Teil der Ruhmeshalle eingeweiht. In den darauffol-
genden Jahren ist das Oktoberfest mehrmals wegen Cholera und Kriege -36-. Im späten
19. Jahrhundert wurde das Oktoberfest dem heutigen Fest immer -37-. Elektrisches Licht
erleuchtete die Buden und Karussells. Immer mehr Schausteller wurden von dem Rummel
angezogen und die Brauereien errichteten -38- der großen Nachfrage große Bierzelte mit
Musikkapellen.
Heute ist das Oktoberfest das größte Volksfest der Welt und zieht jährlich ca. sechs Mil-
lionen Besucher an. In den vergangenen Jahren entwickelte sich das Oktoberfest immer
mehr zum Bierfest. Das Fest feierte im Jahr 2010 das 200. Jubiläum. Aus diesem Anlass
wurde auf der Wiese -39- eine historische Wiesn errichtet, auf der es ein FestzeIt für Fami-
lien, ein reiches Kulturprogramm, alte Karussells und Pferderennen gibt, -40- damals zu
Beginn der Wiesn.

a) auch b) genannt c) ausfallen d) ähnlich e) schlug vor

(.'J f) zusätzlich g) und h) wie i) aufgrund j) Jahr für Jahr


Z
::;)
LL. k) ausgefallen 1)als m) eins n) einig 0) ähnlicher
:::;)
c::
c..
LJ.J
::r:
U
....I
t-

-
LL.
c::
::r:
u
Cf)
"
TELC DEUTSCH 82 AKAD AI KIADO
STUFE 82 TEST 6
HÖRVERSTEHEN • TEIL 1

Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen. ::::J
Sie hören die Nachrichten nur einmal.
c::
c..
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 41 bis 45 richtig oder falsch sind. LJJ
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 41-45. ::I:
U
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 41 bis 45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit. (Track 22)
-
...J
••••
L.L
-
c::
41. Der Einkauf in einem Discountladen wird immer teurer. ::I:
U
cn
42. In den Dörfern leben immer weniger Menschen.

43. Wegen der Helmpflicht für Radfahrer ist die Anzahl der Verletzungen bei Fahrradunfäl-
len gesunken.

44. Die jungen Männer sind mit ihren Autos zu schnell gefahren.

45. Der neue Staatssekretär in Italien ist der kanadische Professor Francesco Braga.

AKADEMIAI KIA 6" TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 6
HÖRVERSTEHEN • TEIL 2

Sie hören nun eine Rundfunksendung. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen.
Sie hören diese Rundfunksendung nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 46 bis 55 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 46-55.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 46 bis 55. Sie haben dazu 60 Sekunden Zeit. (Track 23)

46. Die Sendung wird von dem Topmodel Heidi Klum geführt und produziert.

47. In diesem Jahr kann man die 6. Staffel von Germany's next Topmodel sehen.

48. Die besten 30 Mädchen werden ausgewählt, die ihre Fähigkeiten zeigen müssen.

49. Die Zuschauer können entscheiden, wer weiterhin in der Sendung teilnehmen kann.

50. Die Jury besteht aus drei berühmten und erfolgreichen Personen.

51. Die Show ist auf mehreren Fernsehsendern zu sehen.

52. Die Mädchen bekommen die Möglichkeit, die Modewelt näher kennen zu lernen.

53. Die Favoriten der Jury bekommen mehr Aufmerksamkeit und haben dadurch einen Vorteil.

54. Die Gewinnerin der Shows erhält sofort einen Modelvertrag.

55. Heidi findet, dass alle Mädchen sich sehr anstrengen.

'z::::>" :
I..L.
:::::>
0:::
c..
LLJ
:::t:
(.)
...J
t-
I..L.
-
0:::
:::t:
(.)
cn
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 6
HÖRVERSTEHEN • TEIL 3

Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören jeden Text nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 56 bis 60 richtig oder falsch sind. Markieren
Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 56-60. Markieren Sie PLUS (+)
gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen. (Track 24)

56. Sie werden mit einem Mitarbeiter schnell verbunden.


).
57. In Bayern wird es am Tag bei Temperaturen bis 12 Grad sonnig sein. (J)

58. Zum Einkauf erhält man in mehreren Geschäften Geschenke.

59. Auf dem Wochenmarkt kann man nicht nur Obst und Gemüse kaufen.

60. Auf der A 117 sind bis zum 9. Dezember alle Spuren frei.

, ,
AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82
STUFE 82 TEST 6
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF

Wählen Sie zuerst aus zwei Themen ein Thema aus. Entscheiden Sie schnell, denn die zur
Verfügung stehende Zeit ist begrenzt auf 30 Minuten.

1. Thema: Informationsbrief

oder

2. Thema: Anmeldebrief

17

-
t-
Li
c::::
:J:...
c,
CJ

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 6
(!)
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Z
::J
u..
Situation: Sie suchen einen Teilzeitjob und finden diese Anzeige in einer Tageszeitung. Sie :::J
brauchen aber noch Informationen.
a::
c..
LLJ
Finde einen Teilzeit-Job bei "DasBild"!
:::I:
(.)
....J
t-
Bringst Du Kinder gern zum Lachen? Bist du zielstrebig? u..
-
a::
Wenn Du mit Ja auf die oberen Fragen geantwortet hast,
,)
dann melde Dich noch heute bei DasBild!
(J)

Wir haben 300 Portrait Studios überall im Land und suchen motivierte,
kreative und zuverlässige Kollegen!

Anmeldung und weitere Informationen:

Gertrud Schmidt
Säbener Straße 51-57
81547 München

Sie interessieren sich für den Job, und schreiben einen Brief, in dem Sie um Informationen
bitten.
Behandeln Sie darin entweder 79
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Informationen über die Firma


• Aufgabe, Tätigkeiten, Gehalt
• Ort und Zeiteinteilung (wann Sie Zeit haben)
• Weitere Voraussetzungen für den Job

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
Adresse der Firma, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

; ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 6
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK

EDV-Administrator Kurs
Elektronische Datenverarbeitung (EDV) ist die Erfassung
und Bearbeitung von Daten durch elektronische
Maschinen, bzw. Computer. Wir sind einer der führenden
EDV Kurs Anbieter in Deutschland und Österreich.
Wegen der Praxisnähe in unseren Schulungen
und Trainings werden Sie in der Lage sein, das Gelernte
mühelos in Ihrer täglichen Arbeit anzuwenden.

Kurstermin: 1. bis 22.12.2011


Kosten: 210.-Euro
Zeit: 18.30 - 20.30 Uhr
Ort: Kreuzstrasse 3433602 Bielefeld
Tel: (43-1) 408 84 75
Fax: (43-1) 408 84 75-44

Schreiben Sie einen Brief, in dem Sie sich zum Kurs anmelden.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Fordern Sie eine Kursbeschreibung (Unterrichtsplan)


• Anmeldung und Bezahlungsweise
• Fordern Sie eine Bestätigung der Anmeldung
• Voraussetzungen für den Kurs

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
Adresse der Firma, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 6
VORSPANN. KONTAKTAUFNAHME

. TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Stellen Sie sich Ihrem Partner/Ihrer Partnerin vor. Sie können z. B. darüber sprechen, wa-
rum Sie Deutsch lernen, welche Interessen oder Hobbys Sie haben oder wie Sie sich auf die
Prüfung vorbereitet haben usw.
-
.....I
Cl
Z
::::l
~

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 6
TEIL 1 • PRÄSENTATION

TEILNEHMENDE(R) A/B/(e)

Sie sollen kurz Ihrem Partner/Ihrer Partnerin eines der folgenden Themen präsentieren. (Die
Stichpunkte in den Klammern können Ihnen dabei helfen.) Sie haben dazu ca. zwei Minuten
Zeit. Nach Ihrer Präsentation beantworten Sie die Fragen Ihres Partners/Ihrer Partnerin.
Nachdem Ihr Partner/Ihre Partnerin ebenfalls sein/ihr Thema präsentiert hat, stellen Sie
ihm/ihr einige Fragen, die Sie interessieren.
Während der Präsentation unterbrechen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin möglichst nicht.

• Ein Buch, das Sie gelesen haben (Thema und Handlung, Autor, Personen, Stil, Ihre Mei-
nung usw.)

oder

• Ein Film, den Sie gesehen haben (Thema und Handlung, Schauspieler, Ihre Meinung usw.)

oder

• Eine Reise, die Sie unternommen haben (Ziel, Zeit, Land und Leute, Sehenswürdigkeiten
usw.)

oder

• Eine Musikveranstaltung, die Sie besucht haben (Musikrichtung, Musiker, Ort, persönli-
che Vorlieben usw.)

oder

• Ein Sportereignis, das Sie besucht haben (Sportart, Ort, Personen, Ergebnis usw.)

(!J
Z
:::J
LL.
::::J
0:::
a..
LI.J
::I:
U
~
o
Z
:::J
c:::

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADÖ


S UFE 82 TEST 6
TEIL 2 • DISKUSSION

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Lesen Sie den folgenden Text. Diskutieren Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über den
Inhalt des Textes, bringen Sie Ihre Erfahrungen ein und äußern Sie Ihre Meinung.

Was ist von der klassischen Grippe-Schutzimpfung zu halten?


Wer sollte sich in jedem Fall impfen lassen?

Immer wieder steht die Grippeimpfung in der Diskussion. "Das bringt doch nichts", sagen
die Gegner und trotzdem empfehlen Gesundheitsämter, staatliche Stellen wie das Robert-
Koch-Institut und auch Krankenkassen die Grippe-Schutz-Impfung. Doch, nicht nur bei der
Schweinegrippe und der Vogelgrippe ist die Schutzimpfung ins negative Licht geraten. Viele
Menschen und sogar Wissenschaftler haben behauptet, dass es nichts bringt, sich gegen die
jeweilige Grippe-Form impfen zu lassen.
Zuerst muss zwischen Grippe und Erkältung unterschieden werden. Die Grippe verläuft
massiver und ist in der Regel mit hohem Fieber verbunden. Bisher gibt es keine Impfung
gegen die Erkältung. Und bei der klassischen Grippe handelt es sich um eine wirklich
ernsthafte Erkrankung, die sogar tödlich enden kann. Der Arzt bezeichnet die Grippe als
Influenza.
Die Grippeimpfung ist eine vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung der echten Grippe.
Gegen die banale Erkältung hilft die Grippe-Schutzimpfung nicht. Die Impfung muss jähr-
lich vorgenommen werden, da die Grippe-Viren sich ständig verändern und nur durch die
regelmäßige Impfung kann überhaupt ein Schutz gesichert werden.
Es ist sinnvoll, die Impfung jährlich im Herbst (September bis November) vornehmen zu
lassen. Der Schutz vor der Infektion tritt nach ein bis zwei Wochen ein. Bei bereits erkrank-
ten Patienten bringt die Schutz-Impfung nichts mehr. Außerdem sollten sich alle Menschen
impfen lassen, die häufig Kontakt mit anderen Menschen haben.
Risiken gibt es eigentlich keine und die Grippe-Schutzimpfung kann weder die Grippe
selbst noch andere Krankheiten auslösen. Allergiker sollten vor der Grippeschutzimpfung
mit ihrem Arzt sprechen.

A AI KIAD TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 6
TEIL 3 • PROBLEMLÖSUNG

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Ein Harley Davidson Club aus Deutschland mit ca. 20 Personen kommt mit dem Motorrad
in Ihr Heimatland, um dort ein Wochenende zu verbringen. Die Teilnehmer kommen schon
am Freitag an. Planen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin ein interessantes Motorrad-
Programm fürs Wochenende.
Überlegen Sie, was für Programme Sie der Gruppe anbieten können, und machen Sie Ihrem
PartnerIIhrer Partnerin Vorschläge. Entwickeln Sie dann gemeinsam ein zweitägiges Pro-
gramm für die Gruppe.

(!)
Z
:::::J
L.L.
::::::J
c::
a.
lJ.J
:I:
U
....J
Cl
Z

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 7
LESEVERSTEHEN • TEIL 1

Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie,
welcher Text (1-5) am besten zu welcher Überschrift (a-j) passt. Tragen Sie Ihre Lösungen in
den Antwortbogen bei den Aufgaben 1-5 ein.

a) Das Fahrradfahren bietet viele Vorteile -


....J
I-
LL.
-
c::::
b) Die Zuschauer im Eistheater bekommen warme Kleidung ::I:
U
cn
c) Greenpeace kämpft gegen Walfang in Japan

d) Tablet-pes sind für Künstler gut geeignet

e) Baumwolle ist nichts für empfindliche Haut

f) In dem Theater aus Eis ist sogar die Bühne aus Eis

g) Ein Stoff mit guten Eigenschaften

h) MIT DEM ELEKTROAUTO SCHNELLER UNTERWEGS ALS MIT DEM FAHRRAD

i) Die japanische Regierung gibt Walfangverbot bekannt

j) Bei Tablet-PCs zerkratzen die Oberflächen leichter

AKADEMIAI KIADO TELe DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 7
1

Die positiven Eigenschaften der Naturfaser Baumwolle machen sie für einen vielfältigen
Einsatz für Bekleidungszwecke interessant. Baumwolle ist aus dem heutigen Erscheinungs-
bild der Kleidung nicht mehr wegzudenken. Neben der Arbeits- bzw. Freizeitkleidung hat
sich die Baumwolle in den Ateliers der Modeschöpfer etabliert. Feine Stoffe wie Damaste und
Batiste werden in der Modewelt bevorzugt verarbeitet. Baumwolle wird gerne im Sportbe-
reich getragen, da ihre Eigenschaften im Tragekomfort und in der Pflege sehr gut sind. Auf-
grund ihrer hohen Scheuerfestigkeit und Reißfestigkeit hält sie auch höheren Belastungen
stand. Sie ist fein, weich, schmiegsam und hautfreundlich. Auch die empfindlichste Haut
fühlt sich in Baumwolltextilien wohl. Ausserdem ist sie saugfähig und nimmt z. B. Körper-
feuchtigkeit auf. Aus diesem Grund wird die Baumwolle gerne auch zur Kleidung für den
Freizeitbereich verarbeitet.

Letzte Woche hat das japanische Ministerium für Landwirtschaft, Wald und Fischerei das
frühzeitige Ende der Walfangsaison für die Antarktis verkündet und ihre Flotte zurück in
die Häfen berufen. Das sind fantastische Neuigkeiten und hoffentlich der Beginn für eine
zukünftige Regierungsentscheidung, die die japanische Waljagd in der Antarktis für immer
beendet. Die diesjährige Walfangsaison sollte von Anfang an kurz gehalten werden. Grund
dafür ist die extrem große Vorratsmenge gefrorenen Walfleisches, das in den Kühlhäusern
gelagert wird. Im letzten Jahrzehnt versuchte Greenpeace Japan, das Thema Walfang in die
öffentliche Diskussion zu bringen und die weit verbreitete Korruption im Walgeschäft für die
Bevölkerung sichtbar zu machen. Es gibt bereits viele Anzeichen, dass der Walfang in Japan
1 keine Zukunft mehr hat. Dennoch ist der Kampf gegen die Walfangindustrie noch nicht ge-
wonnen.

Tablet-pes ermöglichen eine natürlichere Form der Eingabe - Zeichnen und Schreiben sind
ohne Vorkenntnisse in Benutzung von Maus und Tastatur möglich. Die Verwendung von
handgeschriebenen Notizen und Skizzen steigert die Produktivität, da alle Vorgänge wie
auf Papier durchgeführt und digital archiviert werden können. Die Verwendung des Stifts
auf dem Bildschirm ermöglicht ein wesentlich präziseres Arbeiten als mit der Maus und ist
so ein gängiges Werkzeug für Künstler und Designer. Die modernen Geräte sind klein und
leicht und damit einfacher mitzuführen. Da das Display für eine ständige Benutzung mit
einem Stift und die Berührung mit der Hand konstruiert wurde, sind die Oberflächen meist
kratzfest und unempfindlicher gegenüber Schweiß. Bei der Verwendung in Sitzungen oder
bei Kundengesprächen unterbrechen sie nicht den Sichtkontakt zwischen den Gesprächs-
partnern, da sie flach auf dem Tisch liegen können.

c:::
u
<n , ,
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 7
4

200 km nördlich vom Polarkreis, in Jukkasjärvi gibt es seit 2002/03 ein komplettes Eisthea-
ter, das aus 2.000 Tonnen Eisblöcken besteht und eine Nachempfindung des Globe-Theaters
von London ist. Die Schauspieler treten in warmer Kleidung auf und spielen Hamlet oder
Macbeth in Samischer (Lappischer) Sprache. Die Theateraccessoires wie Schwerter, Stühle
usw. bestehen dabei auch aus Eis. Die in der Mitte offene Halle bietet 520 Zuschauern Platz.
96 Logen sind mit Rentierfellen ausgestattet, der Rest sind Stehplätze. Für die stehenden
Zuschauer werden Fußkissen ausgeteilt. Die Größe der Bühnenfiäche beträgt 8x12 Meter
und ist ebenfalls vollständig aus Eis. Die Idee des Bauprojekts stammt von dem schwe-
dischen Eis-Architekten Ake Larsson. Diese neue Attraktion wird von den Touristen und
Journalisten gut angenommen; sie muss natürlich jährlich neu errichtet werden.

Die Autoindustrie setzt zurzeit vor allem auf sparsamere Fahrzeuge sowie im nächsten
Schritt auf Elektroautos, um die individuelle Mobilität nachhaltiger zu gestalten. Dabei gibt
es insbesondere für kürzere Strecken bis etwa 5 bis 15 Kilometer schon seit ewigen Zeiten
eine wirklich umweltfreundliche und sparsame Alternative: Das Fahrrad! Wer mit dem Rad
zur Arbeit, zum Sport oder zu Freunden fährt, der kann sich über viele Vorteile freuen, auch
wenn der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad vielleicht am Anfang etwas ungewohnt ist.
Das Fahrradfahren ist soviel sinnvoller als das Autofahren. Wer häufiger mit dem Fahrrad
fährt, kräftigt seine Gesundheit, verbrennt Kalorien und trainiert seine Ausdauer. Nicht
zuletzt ist das Fahrradfahren besonders in großen Innenstädten oft deutlich stressfreier als
das Autofahren, da man mit dem Fahrrad niemals im Stau steht.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 7
LESEVERSTEHEN • TEIL 2

Lesen Sie zuerst den Zeitungsartikel und lösen Sie dann die Aufgaben (6-10) zu dem Text.

Kämpfer gegen Kilos

Wer auf Dauer schlank bleiben möchte, findet neue Strategien, um einen gesünderen Le-
bensstil durchzuhalten. Lola rennt nicht gern. "Ich bin nicht immer diszipliniert, was Sport
angeht, leider. Es fällt mir schwer, über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig zu trai-
nieren und auch gesund zu essen", bekennt Franka Potente in ihrem Buch. "Kick Ass" nennt
sie wohlwissend ihre Work-out-Anleitung für Sportbekleidung. Die 37-jährige Schauspielerin,
die mit dem Film "Lola rennt" zum Star wurde, engagiert wie viele andere Promis auch, re-
gelmäßig eInen Personaltrainer, wenn sie ihren Körper für einen Film in Form bringen muss.
Er hilft ihr, ihre Faulheit zu besiegen. "Sich zu überwinden, tut gut", lautet ihr Aufruf an alle
Abnehmwilligen.
Einfach abnehmen - diesen Wunsch hat jeder dritte Deutsche. Jeder Zweite hat vor, sich
gesünder zu ernähren. Besonders nach hochkalorischen Feiertagen entstehen solche Vor-
sätze. Die meisten sehen im Abnehmen etwas Gutes - für Geist und Körper. "Das Feedback
meiner Familie und Bekannten war fantastisch", erzählt Andreas Held, nachdem er im Fe-
bruar 2007 begonnen hatte, sein Leben zu ändern. Der Bankangestellte aus München kann
sich an die Zeit noch gut erinnern. "So glücklich habe ich mich gefühlt, alles ist mir leichter
gefallen." Die überflüssigen Pfunde schmolzen dahin, ohne dass Andreas Held großen Hun-
ger verspürte. Bis heute hält sein Glücksgefühl an. "Abnehmen funktioniert und lohnt sich
enorm", lautet die Erkenntnis der amerikanischen Psychologin Rena Wing. Die Forscherin
an der Brown University bei Boston muss es wissen. Sie besitzt die größte Datensammlung
über Menschen wie Andreas Held, Übergewichtige, die es geschafft haben, dauerhaft abzu-
nehmen. Über die Jahre haben sich 6000 Kämpfer gegen überflüssige Kilos im Nationalen
Gewichtskontrollregister eingetragen. In regelmäßigen Abständen befragt die Psychologin
die übergewichtigen Menschen über ihre Erfolgsgeheimnisse mit Hilfe von Fragebögen.
Die Antworten dienen für Abnehmwillige und Ernährungsberater weltweit als Rezept zum
Schlanksein. Inzwischen finden auch Hirnforscher erste Anzeichen, dass das Gehirn von
Übergewichtigen in der Lage ist, wieder denken zu lernen wie das von Dünnen. Niemand
muss ein Leben lang auf Süssigkeiten verzichten. Rena Wing macht Mut: Die meisten ihrer
Abnehmhelden haben mehrere Versuche hinter sich, bis sie es eines Tages geschafft haben,
schlank zu bleiben. ,,85 Prozent aller Abnehmversuche scheitern", bestätigt Hans Hauner,
ärztlicher Direktor des Zentrums für Ernährungsmedizin der TU München. Nicht schlan-
ker, immer dicker werden die Deutschen. 66 Prozent aller Männer und 51 Prozent der Frau-
en sind übergewichtig. Das heißt, ihr Body-Mass-Index (BMI) liegt über 25.

-
...J
t-
u..
-
c:::
::t:
c...>
CI)

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 7
C!)
Lösen Sie die Aufgaben 6-10. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c) richtig ist und z
tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 6-10 ein. ::::>
u.
.::::>
c::::
0..
6. Die Schauspielerin Franka Potente ...
LW
a) schrieb ein Buch über die Wichtigkeit des Sports. ::I:
b) trainiert jeden Tag, um ihren Körper fit zu halten. U
...J
c) nimmt die Hilfe eines Personaltrainers in Anspruch, wenn sie fit sein möchte.
t-
U.
7. Jeder zweite Deutsche ... -
c::::
a) ernährt sich nach den Feiertagen gesünder. ::I:
b) möchte sich in Zukunft gesünder ernähren. U
c) denkt vor allem an den Feiertagen an die Kalorien.
cn

8. Der Bankangestellte Andreas Held ...


a) konnte anfangs nur schwer abnehmen.
b) hatte während seiner Abnehm-Kur ständig Hunger.
c) fühlte sich sehr glücklich als er abgenommen hat.

9. Die amerikanische Psychologin Rena Wing ...


a) sammelt Daten über dicke Menschen, die abgenommen haben.
b) sagt, man kann nur mit enormer Willenskraft abnehmen.
c) befragt übergewichtige Menschen über die Gründe ihres Dickseins.

10. Die meisten Menschen, die abgenommen haben, ...


a) haben es zu 85 Prozent geschafft, schlank zu bleiben.
b) haben ein höheres Body-Mass-Index.
c) haben es oft probiert, schlank zu werden und ihr Gewicht zu halten.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 7
LESEVERSTEHEN • TEIL 3

Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (11-20) und dann die zwölf Anzeigen (a-l).
Welche Anzeige passt zu welcher Situation?
Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 11-20.
Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.

11. Sie wollen einmal in Ihren Leben auf den Malediven Urlaub machen.

12. Nach einem Unfall brauchen Sie verschiedene Teile für Ihren englischen Oldtimer.

13. Sie möchten in Ihrem nächsten Urlaub nicht nur das Meer und die Sonne genießen, son-
dern auch eine Schifffahrt machen.

14. Ihre Tante braucht neue Ideen für den nächsten selbstgestrickten Pullover.

15. Sie ärgern sich oft über die Ungenauigkeit der Wettervorhersage und wollen selber mehr
über dieses Thema wissen.

16. Ihr Fernseher funktioniert plötzlich nicht mehr. Sie suchen eine zuverlässige aber auch
schnelle Reparaturfirma.

17. Ihre Freundin liebt modische Accessoires und sucht für ihren Urlaub nicht nur die pas-
sende Kleidung, sondern auch die dazu passenden Hüte.

18. Sie haben von Ihrem verstorbenen Onkel zwei Gemälde geerbt und möchten wissen,
welchen Wert diese haben.

19. Sie möchten gerne ein Abenteuer in der Welt des Eises erleben und die dort lebenden
Tiere sehen.

20. Für Ihre Bekannte suchen sie einen Nebenjob.

C!'
z
::>
u.
:::>
c:::
0..
LJJ
::t:
U
...J
•••••
U.
-
c:::
:r
u
cn
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 7
(!)
a bF===========~ z
:::::>
Kostenlose Schätzung Unsere aktuellen Angebote I..L..
Ihrer Bilder LCDPlasma-Fernseher ::::::>
c::
c..
Seit 35 Jahren versteigern wir erfolgreich
Bilder aus verschiedenen Epochen Die LCD-Fernsehtechnik wurde eigentlich LU
in Düsseldorf Weltweit zählen wir zu für PC-Bildschirme geschaffen und vor al- ::I:
den führenden in unserer Branche. lem für Laptops. U
LCD sind organisch und funktionieren un-
gefähr wie ein Lichtschalter. Der Bildschirm ••••
I..L..
Wir veranstalten jährlich drei Großauktio-
nen mit Bietern aus dem In- und Ausland. besteht aus tausenden von solchen Licht- -
c::::
Im eigenen Auktionssaal auf der Immer- schaltern. ::I:
mannstr. 51 in Düsseldorf findet an den er- Ein Plasma-Fernseher sieht wie ein TV U
sten beiden Tagen unsere Bilderauktion und nicht wie ein aufgeblasener Laptop- cn
statt. Wir sind nicht nur für unser vielfälti- Bildschirm aus.
ges, hochwertiges und internationales Ange- Plasmafernseher haben ein farbiges,
bot weltweit bekannt. Auch unsere Speziali- kräftiges und auch kontrastreiches Bild, die
sierung auf alte Bilder und Gemälde erregt Geräte sind sehr flach.
die Aufmerksamkeit vieler Interessenten
rund um den Globus. Wenn Sie also Bilder Samsung UE-D6200 3D LCD-TV
selber gesammelt oder geerbt haben und LCD Plasma-Fernseher DVB-S,-T,-C,
wissen wollen, wie wertvoll diese sind, kon- 200Hz, Full-HD, UltraSlim
taktieren Sie uns.
Unser Preis: 771,38 EUR
Versteigerungshaus Olaf Schepelmann
eDigitech
Inh.OlafSchepelmann, Luitpoldstr. 1
Büro: Boyer Weg 3, 29229 Celle 94447 Plattling
Auktionshalle: Tel 09931-929787
Heineckes Feld 12,29227 Celle
,
c F=========================~ Expeditionen, Kreuzfahrten
Vertriebschance mit hohem und Seereisen mit Eisbrechern,
Entwicklungspotential Polar schiffen und Seglern ins polare
Verkaufsleiter IVerkaufsleiterin Eismeer der Antarktis. Begegnungen
mit Eisbergen, Gletschern
gesucht und Packeis, Beobachtung
Als Tochter einer internationalen von Eisbären, Walrössern,
familiengeführten Gruppe mit ca. 4.500 Walen und Pinguinen
Mitarbeitern und einem Umsatz
von rund 1 Mrd. Euro und den Vertrieb POLARADVENTURES
von Befestigungstechnik im Bereich Bau. Schiffs- und Flug-Expeditionen
Sitz: Rhein-Main-Gebiet. in die Arktis und Antarktis
Bei Interesse an einer Vollzeittätigkeit:
Heinrich-Böll-Str. 40
PENTAGON AG 21335Lüneburg
Germany
Roßstraße 96
T +49- (0)4131-223474
40476 Düsseldorf infos(at) polaradventures(punkt)de
Tel. (0211) 496205-0 www.polaradventures.de
L ••••
_~

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 7
e
Kann man nicht mithilfe
der Wetterdaten, die es mittlerweile
ANGLOPARTS
in großem Angebot frei verfügbar gibt, Qualitätsteile für Britische
selbst in die Wettervorhersage Oldtimer
einsteigen?

Die Antwort lautet: Im Prinzip ja - und dafür Wir haben ErsatzteIle für:
gibt es den Wetterkurs, denn ein besseres MG TC-TD-TF, MGA, MGB, MGC,
Verständnis und eine Einschätzung der MGF, MG Midget, Austin-Healey Sprite,
Vorhersagequalität lässt sich mit etwas Austin-Healey 100-4/6 & 3000,
Fachwissen auf jeden Fall erreichen. Und Classic Mini, Triumph TR2-3-3A-4-4A,
zumindest bei bestimmten Wetterlagen Triumph TRS-2S0-6, Triumph Spitfire,
können bald auch eigene Vorhersagen Triumph GT6, Land Rover Defender,
gelingen. Jaguar XK,Jaguar E-Type, Jaguar MKII,
Kursgebühr: 9 € (1. Kursabend) Jaguar XJ, Morris Minor
6 ( (2. Kursabend)
Unser neuer Jaguar E-Type Katalog
Der Wetterkurs findet in
ist fertig, und kann kostenlos
den Räumen von NOTOS statt
herunter geladen werden (ca. 21 MB).
(Lindwurmstr. 201, 80337 München).

www.angloparts.com
g
Fernseh Feuerwehr München
Die Firma Fernseh Feuerwehr München
ist Ihr kompetenter Ansprechpartner.
DIE "BLAUE REISE"
wenn es um Fernsehreparatur
und Reparaturen von Geräten in Ein besonderer Urlaub - Mit unserem
der Unterhaltungselektronik geht. Charter-Segelschiff durch das blaue
Mittelmeer der Türkei segeln.
Unser Außendienst-Techniker ist sofort oder
spätestens innerhalb von 2 Stunden nach Einsame blaue Buchten, von
Ihrem Anruf zur Stelle um Ihrem "kranken"
Pinienwäldern umgebene blaue Küsten,
Fernseher. Videorecorder oder sonstigem
Orangen- und Oliven plantagen,
Elektrogerät zu helfen.
Vorgebirge des Taurus-Gebirges mit steilen
(.!J Gebirgszügen sowie lange unvergleichliche
Unsere geschulten Techniker verfügen über
z
::,) langjährige Berufserfahrung. Für Sie die Si- Sandstrände bieten Ihnen herrliche
u.. cherheit für eine fachgerechte und günstige Landschafts- und Natureriebnisse
:::,) Reparatur Ihrer defekten Geräte innerhalb
0::::
Cl.. von kurzer Zeit.
UJ BUlUT YACHTING
:::r::
(..)
Meisterbetrieb Marius Ullrich Tel. Türkei:
Tegernseer Landstr. I S4 0090 533 748 7795
....J 0-81 S39 München
I-
u.. Telefon Hotline 089 6923333
-
0:::: Mobil 0151291123630
Fax: 089 - 697 2S 7S
E-mail:
info@bulut-yachting.com
:::r::
u
(/)

TELC DEUTSCH 82 - AKAD lAI KIA 0


STUFE 82 TEST 7
I

Willkommen bei Verteiler von


Hüttenurlaub! Werbemitteln c:::
Cl..

Liebe Hüttenfreunde, jede Jahreszeit Wir suchen ab sofort für Freitag


)
hat ihre Reize und Schönheiten. und Samstag Mitarbeiter für die ..J
Es muss nicht immer der Sommer Verteilung von Werbemitteln I-
LI..
sein. Im Frühling und Herbst ist und Zeitschriften
im Bereich Berlin-Charlottenburg
-
c:::
es besonders schön auf der Alm. :I:
und Berlin-Schöneberg. U
CJ)
Die Tätigkeit erfolgt in
Viele Almhütten haben wir bereits
Teilzeitbeschäftigung.
seit 1987 in unserem Programm,
einige sind neu dazugekommen. Der Lohn beträgt 5,00 € netto pro Stunde
Angeschaut haben wir jede Hütte (ca. 5 Stunden Arbeitszeit)
persönlich, darum können wir und wird wöchentlich ausgezahlt.
Sie bei der Suche gerne beraten. Kontakt bitte telefonisch über
0170 - 7742591 oder
Information: E-Mail: bkw-berlin@gmx.de.
info@almhuettenurlaub.de

oder
Montag bis Freitag von 9 bis 10 Uhr Strickmuster-Shop.de
Tel.: 0043 424244364
Strickmuster in Hülle und
Fülle zum kostenlosen
Download: Über 46.605
UNSTDRUCKE / GEMÄLDE / POSTER
kostenlose Strickmuster
• Über 1.000.000 Unikate Kunstdrucke, erwarten Euch.
Poster & Gemälde
Die ursprünglich norwegische Seite wird
• Alle Kunstdrucke, Poster & Gemälde
täglich aktualisiert. Wer Fragen rund ums
in frei wählbaren Formaten
Stricken auf dem Herzen hat, kann sich im
• Alle Wandbilder in hervorraqender
Forum anmelden und mit Gleichgesinnten
Qualität - auf Wunsch mit Bilderrahmen
diskutieren. Die perfekte Seite für Strickan-
• Sicherheit beim Einkauf durch fänger und Profis.
SSL-VerschlüsselunCS'und ZertifizierunCS'
Einfach die Strickmuster ausdrucken und
Kunstbilder-Galerie.de loslegen. Vieles eignet sich sicher nicht nur
für den eigenen Kleiderschrank, sondern
Baris Schmidtke & Detlef Schulze
auch als nettes Geschenk.
Roonstrasse 8
0-20253 Hamburq
Strickmuster-Shop.de
Tel: +49(0)40/65915550

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 7
SPRACHBAUSTEINE • TEIL 1

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort (a, b oder c) in die Lücken
21-30 passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 21-30.

Salzburg, den 10. September 20..


Lieber Walter,

wir hoffen, es geht dir gut, denn du hast -21- seit einiger Zeit nicht gemeldet. Bei uns
läuft alles bestens. Wir waren am letzten Wochenende auf der Messe "AB HOF" in Wie-
selburg, es ist eine Landwirtschaftsmesse für bäuerliche Direktvermarkter, so wie wir
unseren Bauernhof betreiben.
-22- wir seit zwei Jahren auch Bio Gemüse anbauen, wollten wir uns wegen der Vermark-
tung und des Vertriebes unserer Gemüsesorten informieren. Auch über -23- Erkenntnis-
se der Lagerung von Biogemüse haben wir uns beraten lassen. Während Otto sich bei
den Ausstellern und Anbietern erkundigt und seine Fachgespräche geführt hat, habe ich
die Zeit -24- und mir das Rahmenprogramm der Messe angesehen. Ich muss sagen, das
Brotbacken war für mich am interessantesten. Ich habe jede Menge neue Brotsorten ken-
nengelernt, die ich hier auf unserem Bauernhof -25- jeden Fall ausprobieren werde. Und·
stell dir vor, beim Qualitätswettbewerb um die Goldene Birne haben wir mit unserem
selbsterzeugten Birnenmost den 1. Platz -26-. Ist das nicht Spitze? Das hätten wir uns
nie gedacht! Wir sind sehr stolz auf uns (unser Birnenmost schmeckt ja auch sehr fein)
und der Pokal bekommt einen Ehrenplatz in unserem Mostkeller. Es gab auch eine Ge-
nussolympiade, in 2-er Teams konnte man sein Wissen und seinen Geschmackssinn rund
-27- die Lebensmittel aus der bäuerlichen Produktion unter Beweis stellen. Das -28- dir
sicherlich auch Spaß gemacht! Natürlich haben wir die -29- Zeit mit der Verkostung von
Speck und Brot verbracht. Allerdings nicht nur aus reiner Selbstfreude, -30- wir möchten
uns in Zukunft auch mit der Erzeugung von Bio Fleisch und Vollkornbroten befassen,
schon allein wegen der Erweiterung unseres Angebotes. Die Messe in Wieselburg wird
auch im März veranstaltet. Es wäre sehr schön, wenn du uns nächstes Jahr im Früh-
jahr besuchen könntest! Dann könnten wir gemeinsam die Messe besuchen.

Mit besten Grüßen


Dtto und Waltraut

~
Z 21. a) dir 24. a) ausgenützt 27.a) am 30. a) darum
~
L.L. b) dich b) verwenden b) um b) weil
:~ c) sich c) nützte c) für c) denn
0:::
Cl..
LU 22. a) dass 25. a) an 28.a) könnte
::J: b) denn b) zum b) hätte
U c) da c) auf c) würde
....J
~
L.L.
-
0:::
23. a) neuen
b) neue
26. a) bekamen
b) gewann
29.a) meiste
b) meisten
.J: c) neuer c) erreicht c) viele
C.
; ;

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 7
SPRACHBAUSTEINE • TEIL 2

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-o) in die ::>
Lücken 31-40 passt. Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wör-
c:::
a..
ter passen in den Text. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben LLJ
31-40. ::1:
U
-J
t-
LL..
Die Mode im Wandel der Zeit
-
c:::
Die Mode ist in einem stetigen Wandel. Die unterschiedlichen Modestile sind von verschie- ::1:
denen Kriterien wie Alter oder Gruppenzugehörigkeit abhängig. Kleider machen -31-! Im U
CI')
Mittelalter war es üblich, dass verschiedene soziale Klassen auch verschiedene Kleidung
trugen, um sich voneinander zu unterscheiden. So trugen die Adligen edle Roben und die
ärmeren Leute hingegen einfache und dunkle Kleidung. Die Mode -32- sich aber nicht nur
Epochen übergreifend. Mittlerweile können wir den Modewandel von Jahr zu Jahr und teil-
weise sogar schon von Saison zu Saison -33-. Jedes Jahr hat seine Trendfarbe, Trendschnit-
te und Trend-Kleidungsstücke. Die Mode ist insgesamt sehr viel toleranter geworden. Den-
noch sollte man sich mit seinem Kleidungsstil nach wie vor dem -34- entsprechendanpas-
sen. Zu Feierlichkeiten ist es meist erwünscht in einem eleganteren Kleidungsstil aufzutre-
ten. Das Entscheidende am Kleidungsstil ist aber immer noch, dass der Mensch der drin
steckt, sich -35- fühlt und sich mit seiner Kleidung identifizieren kann. Geschmäcker sind
bekanntlich verschieden. Jeder sollte sich -36- Lust und Laune und seinem persönlichen
Stil kleiden. Man muss nicht jedem Modetrend folgen, aber hin und wieder ist sicherlich das
eine oder andere Kleidungsstück dabei, mit dem man gerne auffallen möchte. Von den neuen
Trends lassen sich hauptsächlich -37- Menschen schnell inspirieren. Fakt ist, dass jeder
Modestil irgendwann wieder zurückkehrt. Wer hätte es für möglich gehalten, dass -38- mal
wieder Leggins, bunte Shirts oder Hosen mit breitem Hosenbein wieder Bestandteil unseres
Kleiderschrankes sein werden. Die Mode des 20. Jahrhunderts z. B. erinnert stark an die
Woodstock-Zeiten - sie ist schrill, ausgeflippt und farbenfroh. Zur Ideenschöpfung für neue
Kollektionen schauen sich die Designer vieles aus den vergangenen Jahrzehnten ab. Nicht
alle Kleidungsstücke verschwinden mit dem Wandel des Trends, es gibt auch immer wieder
-39- wie z.B. das "Kleine Schwarze" für den Abend oder die Jeans. Bereits in den 50er Jah-
ren sah man die Jeans und die Jeansmode in weltberühmten Hollywoodstreifen, in den 90er
Jahren war die Jeans eines der beliebtesten und meist verkauften Kleidungsstücke weltweit
und auch heute noch ist die Jeansmode mehr denn je bei Jung und Alt -40-. Von Jahr zu
Jahr ist zwar immer mal ein anderer Schnitt der Jeans im Trend, aber die Jeans ist in Sa-
chen Mode ein Dauerbrenner über Jahrzehnte hinweg. Man darf die passenden Accessoires
auch nicht vergessen. Wer sich gern modisch anzieht, ergänzt heutzutage seine Kleidung mit
dem passenden Schmuck, mit Schals und mit der farbig abgestimmten Tasche.

a) Ausnahmen b) irgendwann c) bestand d) junge e) Meinungen

f) berühmt g) wohl h) Leute i) beliebt j) Anlass

k) änderte 1)für m) beobachten n) übel 0) nach

; ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 7
HÖRVERSTEHEN • TEIL 1

Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören die Nachrichten nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Ansagen 41 bis 45 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 41-45.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 41 bis 45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit. (Track 25)

41. Nach Auflösung des saarländischen Landtages gibt es im März Neuwahlen.

42. Eltern beklagen sich über immer weniger Zuschüsse für die Kinder.

43. Generalkommandant Admiral MarGoBrusco gibt dem Kapitän die Schuld für den Schiffs-
bruch.

44. Die Elefantenkuh hat ihr Auge verletzt und trägt jetzt eine Kontaktlinse.

45. Gregor Schlierenzauer möchte im japanischen Sapporo einen weiteren Sieg erreichen.

-
-I
•••••
L.1..
-
er
:l.
U
CI')

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 . TEST 7
C!'
HÖRVERSTEHEN • TEIL 2 Z
:::J
LJ...
Sie hören nun eine Rundfunksendung. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. ::::J
Sie hören diese Rundfunksendung nur einmal.
a:::
c..
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 46-55 richtig oder falsch sind. L.LJ
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 46-55. :r:
c...:>
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
...J
Lesen Sie jetzt die Aufgaben 46-55. Sie haben dazu 60 Sekunden Zeit. (Track 26) t-
LJ...
-
a:::
46. Dirk Nowitzki wurde vom US·Präsidenten im Weißen Haus empfangen. :r:
c...:>
(J)
47. Das Team konnte sich das Weiße Haus genauer ansehen.

48. Nowitzki ist stolz auf den guten Saisonstart.

49. Wenn es erforderlich ist, wird Nowitzki ein wenig aggressiver spielen.

50. Die Mannschaft kann auch ohne Vorbereitungszeit gewinnen.

51. In Nowitzki's Team spielen auch Anfänger-Spieler.

52. Die Mannschaft kümmert sich nicht darum, was die Medien berichten.

53. Nowitzki kann mit einigen Mannschaftsmitgliedern nicht gut zusammenspielen.

54. Es gibt auch neue Spieler im Team.

55. Nowitzki weiss selber nicht, was sein neues Ritual beim Spielen bedeutet.

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 7
HÖRVERSTEHEN • TEIL 3

Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Sie hören jeden Text nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 56 bis 60 richtig oder falsch sind.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 56-60.
Markieren Sie PLUS (+) gleich richtig und MINUS (-) gleich falsch auf dem Antwortbogen.
(Track 27)

56. Aufgrund des großen Besucherinteresses gibt es neben dem Hauptzelt auch Stehplätze.

57. In Tirol schneit es und man muss mit weiterem Schneefall rechnen.

58. Die AERO Messe in Friedrichshafen wird im nächsten Jahr nicht mehr stattfinden.

59. Die Sanierungsarbeiten des Westbahnhofs und des Wiener Riesenrades wurden abge-
schlossen.

60. Auf den meisten Autobahnen in Deutschland erwartet man keinen Stau.

~
z
::::::>
LI..
•::::::>
Cl::
Cl..
UJ
::::t:
U
...J
I-
LI..
Cl::
::::t:
c."
CI
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
TUFE 82 TEST 7
~
Z.
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK: BRIEF ::J
u.
:::J
Wählen Sie zuerst aus zwei Themen ein Thema aus. Entscheiden Sie schnell, denn die zur
c::
a.
Verfügung stehende Zeit ist begrenzt auf 30 Minuten. LLJ
:c
U
1. Thema: Bewerbungsbrief
....J
t-
U.
-
c::::
oder :c
u
(/)

2. Thema: Informationsbrief

99

, ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 7
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK

Situation: Sie suchen einen Job als Verkäufer/Verkäuferin und lesen diese Anzeige in der
Tageszeitung.

Verkäufer/Verkäuferin in der Lebensmittelbranche


GESUCHT
Wir sind eine renommierte Lebensmittelkette in Österreich. Der Erfolg unseres
Hauses beruht auf der kundenorientierten Betreuung sowie der freundlichen
Atmosphäre der Filialen. Frische Produkte und ein hohes Maß an Qualität
und Logistik gehören zu den Markenzeichen.
Wenn Sie auch zu unserem Team gehören möchten, richten Sie

Ihre Bewerbung an:

Patrik Schmölzer
Büro Wien: 1130 Wien
Hietzinger Kai 191
Tel:+43/(0)1I87787 19-0

Schreiben Sie einen Brief an die obige Firma, in dem Sie sich als Verkäufer/Verkäuferin be-
werben.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Grund Ihres Schreibens


• Ihre Fähigkeiten, positive Eigenschaften (Ausbildung - Teamfähigkeit usw.)
• Erkundigen Sie sich nach Informationen, die für Sie wichtig sind
• Schreiben Sie über Ihre Erfahrung auf dem Gebiet (falls vorhanden)

c, Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte,
z eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
--
L.L.
Adresse der Firma, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
::::l
c:::
a.. Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

lLJ
:::I:
c...>
...J
I-
L.L.
-
c:::
:::I:...
c,
(,j

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82 TEST 7
~
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Z
::::l
LI...
, :::::l
c::::
AIDA Cruises 0..
LLJ
Super- Kreuzfahrt :J:
U
Entdecken Sie die Wunderwelten des Roten Meeres! Gönnen Sie sich eine Schiffsreise! ....J
Eingebettet in spektakulären Wüstenlandschaften liegt das Rote Meer wie ein riesiger See. An Land I-
LI...
erwarten Sie unzählige Kulturschätze wie die Pyramiden von Giseh, die Felsenstadt Petra oder das -
c::::
Tal der Könige am Nil. Der Luxus und die persönliche Betreuung an Bord werden Sie begeistern! :J:
U
7 Tage Schiffsreise von 13. April- 20. April ab 629-, EUR/Person cn
13.04.2012 Freitag Sharm El-Sheikh Ägypten
14.04.2012 Samstag Aqaba Jordanien
14.04.2012 Samstag Eilat Israel
15.04.2012 Sonntag Eilat Israel
16.04.2012 Montag Luxor / Safaga Ägypten
18.04.2012 Mittwoch Sokhna Ägypten
19.04.2012 Donnerstag Sharm El-Sheikh Ägypten
20.04.2012 Freitag Sharm El-Sheikh Ägypten

Kabinenpreise Preise
Kabinen INNEN AUSSEN BALKON SUITE SPA
629€ 799 € 899 € 1.349 € 1.049 €

Information über die Kreuzfahrt: 18055 Rostock - Am Strande 3A

Sie haben die obigeWerbeanzeige gelesen und interessieren sich für eine Reise auf einem Kreuz-
fahrtschiff.
Schreiben Sie einen Brief an den Reiseveranstalter, in dem Sie um Informationen bitten.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

• Verpflegung an Bord (Essen, Getränke, Restaurants)


• Ausstattung der Kabinen (Größe, Einrichtung usw.)
• Landausflüge, mögliche Aktivitäten an Bord
• Abfahrtszeiten des Schiffes

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte, .
eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse,
Adresse des Reiseveranstalters, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

AKADEMIAI KIAOO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 7
VORSPANN. KONTAKTAUFNAHME

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Stellen Sie sich Ihrem Partner/Ihrer Partnerin vor. Sie können z. B. darüber sprechen,
warum Sie Deutsch lernen, welche Interessen oder Hobbys Sie haben oder wie Sie sich auf
die Prüfung vorbereitet haben usw.

t!'
Z
:::l
LI..
::::l
c:::
c..
UJ
:I:
C,.)
....J
Cl
Z
::::l
:2:
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 7
TEIL 1 • PRÄSENTATION

TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Sie sollen kurz Ihrem Partner/Ihrer Partnerin eines der folgenden Themen präsentieren. (Die
Stichpunkte in den Klammern können Ihnen dabei helfen.) Sie haben dazu ca. zwei Minuten
Zeit. Nach Ihrer Präsentation beantworten Sie die Fragen Ihres Partners/Ihrer Partnerin.
Nachdem Ihr Partner/Ihre Partnerin ebenfalls sein/ihr Thema präsentiert hat, stellen Sie
.-
...J
Cl
ihm/ihr einige Fragen, die Sie interessieren. Z
Während der Präsentation unterbrechen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin möglichst nicht. ::::J
~

• Ein Buch, das Sie gelesen haben (Thema und Handlung, Autor, Personen, Stil, Ihre Mei-
nung usw.)

oder

• Ein Film, den Sie gesehen haben (Thema und Handlung, Schauspieler, Ihre Meinung usw.)

oder

• Eine Reise, die Sie unternommen haben (Ziel, Zeit, Land und Leute, Sehenswürdigkeiten
usw.)

oder

• Eine Musikveranstaltung, die Sie besucht haben (Musikrichtung, Musiker, Ort, persönliche
Vorlieben usw.)

oder

• Sportereignis, das Sie besucht haben (Sportart, Ort, Personen, Ergebnis usw.)

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82 TEST 7
TEIL 2 • DISKUSSION
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C)

Lesen Sie folgenden Text. Diskutieren Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über den Inhalt
des Textes, bringen Sie Ihre Erfahrungen ein und äußern Sie Ihre Meinung. Begründen Sie
Ihre Argumente. Sprechen Sie über mögliche Lösungen.

Der Hund in der Großstadt - Rücksicht nehmen ist Pflicht

Falls Sie im Zentrum einer großen Stadt wohnen und trotzdem unbedingt einen Hund wol-
len, dann gibt es für Sie nur eine Lösung: ziehen Sie aufs Land oder zumindest in einen
Vorort. Ein Hund ist nicht dafür geschaffen, seinen täglichen Spaziergang auf der Einkaufs-
meile zu absolvieren. Von dem, was der Verkehrslärm seinen empfindlichen Ohren antut,
wollen wir gar nicht reden. Und auch Sie werden wenig Spaß daran haben, regelmäßig von
,Stadtbewohnern angebrüllt zu werden, nur weil Ihr Hund sie angebellt hat. Vielleicht hat er
auch unter dem Baum vor Ihrem Mietshaus sein Geschäft erledigt. Ja, wo denn auch sonst,
wenn es das einzige Grün im Umkreis von Kilometern ist? Ein Hundeleben in der Stadt ist
wirklich kein Spaß.
Auch wenn Sie direkt an einem großen Park wohnen, der dem Tier zumindest genug Aus-
lauf garantiert, werden Sie in einer Stadt schon wegen der Bevölkerungsdichte häufiger auf
Menschen treffen, die keine Hunde mögen. Ob man es nun versteht oder nicht, man muss es
zumindest akzeptieren und dafür sorgen, dass diese Menschen von unseren Hunden nicht
belästigt werden.
Erziehen Sie Ihren Hund sorgfältig und konsequent. Wenn er nicht gehorcht, wird er in
einer Stadt voller Menschen früher oder später zur Gefahr für sich und andere.
Wenn Sie Menschen sehen, die beim Anblick Ihres Hundes - aus welchem Grund auch
immer - verunsichert wirken, dann rufen Sie Ihren Liebling zu sich und zwar bevor der Pas-
sant Sie darum bittet oder anfängt, hysterisch herumzuschreien. Damit geben Sie erstens
ein positives Hundehalter-Bild ab, demonstrieren zweitens wie gut Ihr Hund doch folgen
kann und drittens schonen Sie Ihre Nerven.
Selbstverständlich sollten Sie auch die Kothaufen Ihres Hundes wegräumen, Sie selbst
treten ja auch nicht gerne in Hundehaufen. In vielen Städten wurden bereits Automaten mit
entsprechenden Plastiktüten aufgestellt. Für alle Fälle sollten Sie selbst auch immer eine
Plastiktüte oder Ähnliches dabei haben. Machen Sie mit Ihrem Hund öfter mal einen Aus-
flug ins Grüne und lassen Sie den Hund den Duft der Freiheit riechen. Denn mag der Park
~ noch so groß sein, ein Hund will neue Wege entdecken und neue Eindrücke gewinnen.
z:
::::::>
LJ..
:::::::>
0:::
c..
LU
::I:
(.)
--J
Cl
z:
:::::::>
:2E
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82 TEST 7
(!:)
TEIL 3 • PROBLEMLÖSUNG Z
::;:)
LL.
TEILNEHMENDE(R) A/B/(C) :::;:)
c:::
a..
Von Ihrer Schule wurden Abiturienten und ihre Eltern aus Deutschland eingeladen. Sie neh- LLJ
men an der Veranstaltung "Berufsausbildung - Studium - Arbeit" teil. ::I:
U
Sie planen mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin eine Präsentation über die Möglichkeiten der
Jugendlichen in Ihrem Heimatland im Bereich Berufsausbildung, Studium und Einstieg in
....I
die Arbeitswelt.
C
Z
Überlegen Sie gemeinsam, welche Themen Sie präsentieren möchten, besprechen Sie die In- :::;:)
halte Ihres Vortrages und diskutieren Sie darüber, in welcher Form die Präsentation am ~
besten wäre (mit Bildern, Videos, Einsatz von Projektor, PowerPoint usw.)

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


••
LOSUNGS-
••
SCHLUSSEL.
mit Transkriptionen
der Hörverstehentexte
STUFE B1

TEST 1

Leseverstehen _ Teil 1: lj, 2a, 3d, 4i, 5f

Leseverstehen _ Teil 2: 6c, 7b, 8b, 9a, lOb

Leseverstehen Teil 3: 111,l2a, l3x, l4b, l5e, l6k, l7h, l8c, 19x, 20i

Sprachbausteine Teil 1: 2la,22c,23a, 24a, 25c, 26b, 27a, 28a, 29a, 30a

Sprachbausteine _ Teil 2: 31f, 32e, 33i, 34a, 350, 36g, 37h, 381,39n, 40d

Hörverstehen _ Teil 1: 41+, 42+, 43-, 44+, 45+

TRANSKRIPTION

Es heißt oft, dass Jungen und Mädchen ganz verschieden denken, wenn es um Liebe und
Freundschaft geht. Wir haben einige junge Männer gefragt, welche Unterschiede es ihrer
Meinung nach gibt. Hier sind die Antworten.

Klaus
Ich persönlich spreche nicht so gern über mich und meine Gefühle. Solange meine Freundin
und ich uns mögen, ist alles o.k., wenn es vorbei ist, ist es eben vorbei. Bei den Mädchen
ist das anders. Sie wollen über alles diskutieren und versuchen, alles zu analysieren, ihre
Gefühle, die Beziehung allgemein und besonders, wenn es Probleme gibt. Das finde ich oft
richtig lästig.

Sven
Ich glaube, Jungs leben mehr in der Gegenwart. Sie sind realistisch und sehen das Leben
so, wie es ist. Mädchen träumen mehr. Sie machen sich die Dinge zurecht, wie sie sie haben
möchten und nicht, wie sie sind. Deshalb erwarten sie oft auch Verhaltensweisen von den
Jungen, die es so nicht gibt. Auf der anderen Seite können Mädchen besser planen als Jun-
gen. Dadurch ergänzen sich Jungen und Mädchen dann wieder ganz gut.

Daniel
Nach außen hin zeigen Jungen ihre Ängste nicht so gern. Sie wollen immer stark wirken aus
...J Angst, dass man sie für unmännlich hält. Ich meine, in diesem Punkt sind Mädchen ehr-
LIJ licher. Sie geben ganz offen zu, dass sie Angst haben, dass zum Beispiel ihr Freund vielleicht
cn
cn mit anderen Mädchen geht. Sie sind dankbar für gute Ratschläge und denken nicht immer,
::::l
...J dass man das als Schwäche betrachten könnte.
:J:
U Ralph
cn Ein Junge hört es gewöhnlich gern, wenn man ihm sagt, dass er gut aussieht. Er denkt
cn nicht ständig darüber nach, ob das auch stimmt. Mädchen können noch so toll aussehen - sie
~
Z finden aber trotzdem immer Dinge, die sie an sich selbst kritisieren. Ich habe noch nie ein
:::l Mädchen kennen gelernt, dem alles an sich gefallen hätte. Sogar die Dünnsten denken noch,
cn dass sie zu dick sind.
:0
...J
TELC ZERTIFIKAT DEUTSCH AKADEMIAI KIADO
STUFE B1
.J
LI
Thomas
Jungen haben meistens einen ganz konkreten Lebenstraum, den sie unbedingt verwirkli-
chen möchten. Mädchen sind meist nicht so ehrgeizig. Sie haben ihre Träume, aber im End-
"
Cf)
::::>
....J
effekt geben sie die dann ganz schnell auf, zum Beispiel wegen irgendeiner anderen Person. :c
Ich glaube, Mädchen sind sozialer, und soziale Kontakte sind wichtiger für sie als Karriere U
Cf)
oder andere Erfolge. Cf)
,(!)
Z
Hörverstehen Teil 2: 46+, 47-, 48+,49+, 50+, 51-, 52+, 53-, 54-, 55- :::>
Cf)
:0
....J
TRANSKRIPTION

Journalist: Liebe Hörerinnen und Hörer! Jedes Jahr werden über 10 000 Kinder von Hun-
den gebissen. Das muss nicht sein, sagt Ralf Büdeke vom Verein für "Hunde und Men-
schen". Er ist heute zu uns ins Studio gekommen. Guten Tag, Herr Büdeke!
Herr Büdeke: Guten Tag!
J: Herr Büdeke, um genau das zu verhindern, dass nämlich so viele Hunde Menschen bei-
ßen, haben Sie Ihren Verein "Hunde und Menschen" gegründet. Was ist Ihrer Meinung
nach der Grund, warum Hunde besonders oft Kinder beißen?
B: In erster Linie, weil die Kinder falsch reagieren. Die Hunde fühlen sich oft durch das
Verhalten der Kleinen bedroht und beißen zu. Und genau das wollen wir ändern. Wir
wollen den Kindern zeigen, wie sie sich dem Hund gegenüber richtig verhalten sollen.
Dazu gehört auch, dass die Kinder keine Angst vor Hunden haben, sondern Respekt und
Verständnis.
J: Und wie wollen Sie das erreichen?
B: Wir, das heißt die etwa 95 Mitglieder unseres Vereins, gehen mit unseren Hunden in
Schulklassen, in Grundschulklassen, und geben dort "Hunde-Unterricht".
J: Könnten Sie uns das einmal an einem Beispiel erklären?
B: Natürlich, gern. Zum Beispiel war gestern Frau Freiberg mit Arkan - das ist ein Leon-
berger, 4 Jahre alt, kinderlieb und stressfrei wie alle Lehrhunde - in einer Grundschule
in Berlin. Dort erfuhren 8- und 9-jährige Schüler eine ganze Menge über Hundepsycho-
logie.
J: Hatten die Kleinen denn keine Angst vor Arkan? Das ist doch ein ziemlich großer
Hund.
B: Allerdings! Er ist 75 Zentimeter hoch und fast 60 Kilo schwer. Und 13 Schüler - also die
Hälfte aller Schüler der Klasse - sagten, dass sie normalerweise gleich weglaufen wür-
den, wenn sie so einen großen Hund auf der Straße sehen würden. Und genau das ist die
falsche Reaktion: Wenn man wegläuft, weckt man den Jagdinstinkt des Hundes, und er
greift vielleicht an.
J: Was sollte man dann machen?
B: Man muss still stehen bleiben, bis der Hund das Interesse an einem verloren hat, und
man sollte einem Hund niemals in die Augen starren, denn das empfindet er als Bedro-
hung.
J: Ist es eigentlich richtig, einen Hund zu streicheln?
B: Es kommt darauf an, wie man es macht. Die wichtigste Regel lautet: Erst den Besitzer
um Erlaubnis fragen. Dann den Hund an der Hand riechen lassen.
J: Kann man einen Hund beruhigen, wenn man ihm etwas zu fressen gibt?

AKADEMIAI KIADO TELC ZERTIFIKAT DEUTSCH


STUFE B1
B: Nein, man sollte fremde Hunde nicht füttern und auch niemals beim Fressen stören. Und
wenn der Ball beim Spielen mal in den Garten des Nachbarn fällt, dann sollte man den
Ball nicht selbst herausholen. Der Hund kann aggressiv werden, weil er sein Revier ver-
teidigen möchte. Es ist wichtig zu zeigen, dass man den Raum respektiert, der dem Hund
gehört.
J: Vielen Dank, Herr Büdeke! Das war wirklich interessant.

Hörverstehen Teil 3: 56+, 57-, 58-, 59-, 60-

TRANSKRIPTION

Auf Ihrem Anrufbeantworter hören Sie:


Hallo, hier ist Anna. Du, ich habe heute bei Hertie ganz tolle Jeans gesehen, zum halben
Preis. Und der Pullover, der dir so gut gefallen hat, du weißt schon, der für 55 Euro, der kos-
tet nur noch 38 Euro. Wollen wir später hingehen? Ruf mich bitte zurück!

Im Zoo hören Sie folgende Durchsage:


Liebe Zoobesucherinnen, liebe Zoobesucher! Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Füt-
tern sämtlicher Tiere strengstens verboten ist. Wir möchten Sie darüber informieren, dass
die Tiere regelmäßig zu genau festgesetzten Zeiten vom Zoopersonal gefüttert werden. Wir
bitten Sie dringend, diesen Hinweis im Interesse der Gesundheit der Tiere und Ihrer eige-
nen Sicherheit zu beachten.

Im Kaufhaus hören Sie folgende Durchsage:


Das besondere Angebot unserer Gartenabteilung zum Valentinstag: Wir bieten eine gro-
ße Auswahl an Trockenblumen, Gestecken, blühenden Pflanzen und Schnittblumen. Auf
Wunsch übernehmen wir gern die Zusendung frei Haus bei Aufträgen ab 16 Euro. Wir bera-
ten Sie gerne in unserer Gartenabteilung im Erdgeschoss.

Im Radio hören Sie:


Und hier noch eine interessante Information für alle Secondhand-Fans: Wie jedes Jahr, fin-
det auch in diesem Frühjahr wieder der Secondhand- und Avantgarde-Modemarkt in vielen
deutschen Städten statt. Mehr Mode für das Geld: verrückte Outfits, moderne Kunstlederta-
schen, die guten alten "Chucks"-Basketballschuhe und vieles mehr. Termine und Messepro-
gramm könnt ihr im Internet erfahren.

An einer U-Bahn-Station hören Sie folgende Durchsage:


Verehrte Fahrgäste, wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit! Für die Besucher des Cannstat-
ter Volksfests setzen wir ab heute noch weitere Sonderzüge ein. Der Betrieb endet nicht,
wie bisher, um 22.30 Uhr, sondern die Züge fahren alle zwanzig Minuten bis Mitter-
nacht.

TELC ZERTIFIKAT DEUTSCH AKADEMIAI KIADO


STUFE B1
Schriftlicher Ausdruck

Budapest, den 10. Mai 20..

Liebe Marion und lieber Thomas,

vielen Dank für euren Brief. Ich finde es toll, dass ihr euch entschieden habt, ein Cafe
J
zu eröffnen. Ich wünsche euch dazu viel Glück. Das ist wirklich großartig! J)
Da euer Cafe ganz in der Nähe des ausländischen Kulturzentrums liegt, wäre es wichtig, :0
~
nicht nur Kaffee, Tee und Kuchen, sondern auch ein wenig Kultur anzubieten. Hier in
Budapest ist es schon seit langem üblich, im Kaffeehaus auch Konzerte zu veranstalten.
Im Allgemeinen werden die Cafes in Ungarn ebenso eingerichtet und betrieben wie
in Deutschland.
Ich denke, ein solches Cafe sollte eine Homepage haben. Da könnt ihr sowohl das kuli-
narische als auch das kulturelle Angebot bekannt geben. Für die Zukunft ist es am
wichtigsten, die Stammgäste zu halten. Sie kommen jeden Morgen, trinken ihren Kaf-
fee, lesen die Zeitung, tratschen mit den Freunden. In meinem Land war früher die alte
Kaffeehauskultur stark auf die Stammgäste ausgerichtet. Das ist leider schon vorbei,
aber das Rezept kann funktionieren.
Ich hoffe, dass ich euch mit meinen Ideen helfen konnte. Ich warte ungeduldig auf euren
Brief.

Herzliche Grüße
von Helga

TEST 2

Leseverstehen _ Teil 1: 1d, 2h, 3c, 4e, 5a

Leseverstehen _ Teil 2: 6c, 7b, 8c, 9b, 10c

Leseverstehen _ Teil 3: 11k, 12x, 13e, 14x, 15d, 161,17i, 18c, 19j, 20h

Sprachbausteine _ Teil 1: 21c, 22b, 23b, 24c, 25a, 26a, 27c, 28a, 29c, 30b

Sprachbausteine _ Teil 2: 31c, 32m, 33k, 34b, 35a, 360, 37d, 38j, 39i, 40g

Hörverstehen _ Teil 1: 41-, 42-, 43+, 44+, 45+

TRANSKRIPTION

Wir haben Jugendliche nach ihrer Einstellung zum Rauchen gefragt. Hören Sie die Antwor-
ten.

AKADEMIAI KIADO = TELC ZERTIFIKAT DEUTSCH


STUFE B1
Jürgen
Ich habe mit 12 angefangen. Dann waren zwei Jahre Pause. In der Schule hatte ich dann
aber voll Stress. Dann habe ich wieder geraucht. Wenn ich was von Raucherbeinen und
Krebs und so höre, schockt mich das ganz schön. Es wäre wahrscheinlich besser aufzuhören.
Aber auf den Schreck zünde ich mir dann erst mal eine an.

Gabi
Ich hab mal Zigaretten probiert, mit Freunden von uns auf einer Party. Das war voll witzig,
weil ich mich so dumm angestellt habe - und vor Lachen hab ich die Zigarette gleich wieder
ausgemacht. Ich finde Rauchen einfach doof. Von meinen Freunden rauchen viele. Aber ich
weiß, dass sie mich manchmal beneiden, weil ich nicht nikotin süchtig bin.

Karola
Meine Mutter war jahrelang starke Raucherin. Ich habe schon als Kind den Geruch nie ge-
mocht. Es hat mich immer gestört, dass es zu Hause nach Zigaretten roch. Und dann hab ich
eben auch gesehen, wie schwer es ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Meine Mutter hat es zum
Glück geschafft. Ich fang besser gar nicht erst an. Und mein Geld gebe ich lieber anders aus.

Tino
Früher hab ich mal Fußball gespielt. Doch mit 10fing das mit dem Rauchen an. Als ich dann
nicht mehr so gut rennen konnte, hab ich mal kurz aufgehört. Aber dann hab ich gehört, dass
mein Lieblingssportler Kettenraucher ist, und seitdem rauche ich wieder. Allerdings merke ich
jetzt so richtig, dass ich eine Raucherlunge habe. Na ja, und mit dem Sport ist es auch aus.

Lisa
Meine Eltern rauchen beide nicht, aber ich rauche seit vier Jahren. Früher hätte ich nie ge-
dacht, dass mir das mal passiert. Aber dann war ich neugierig und unvorsichtig, und jetzt
rauche ich zwei Päckchen am Tag. Eigentlich will ich aufhören, wegen der Gesundheit und
so. Und es ist ja inzwischen auch ziemlich teuer. Aber ich kann nicht. Manchmal schaff ich's
für ein paar Tage, aber dann fange ich wieder an.

Hörverstehen Teil 2: 46-, 47-, 48+, 49+,50+,51+,52+,53+,54-,55-

TRANSKRIPTION

Journalist: Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer! In unserer Sendereihe "Andere
Menschen, andere Sitten" wollen wir heute über den "Karneval der Kulturen" in Berlin
sprechen. Dazu haben wir Frau Dr. Brigitte Walz ins Studio eingeladen. Frau Walz ar-
beitet im Büro des Senats der Stadt Berlin und ist für die Organisation des Berliner Kar-
nevals verantwortlich. Was ist denn nun das Besondere an diesem Karneval, Frau Walz?
Frau Walz: Das ist eigentlich nicht nur Karneval, sondern ein multikulturelles Happening.
Da treffen sich fast 4000 Menschen aus sechzig Nationen. Sie tragen fantasievolle Kostü-
me und tanzen, singen und musizieren. Man sieht da z. B. Samba-Gruppen oder russische
Babuschkas, die Kasatschok tanzen, Musikanten und Sänger aus Kuba, Bauchtänze-
rinnen aus dem Orient ... Daher kommt auch der Name: "Karneval der Kulturen".
J: Sind denn das Bewohner von Berlin oder kommen die nur zum Karneval in die Stadt?

TELC ZERTIFIKAT DEUTSCH ,AKA EMIAI KIA 6


STUFE B1
--I
UJ
W: Etwa 85 Prozent dieser Menschen wohnen in Berlin, die anderen kommen aus anderen cn
Teilen Deutschlands und auch aus einigen anderen Ländern. cn
J: Wie lange gibt es den "Karneval der Kulturen" denn schon?
W: Die Idee entstand 1995. Man wollte Karneval feiern, aber nicht irgendeinen anderen
Karneval der Welt imitieren. Etwas wirklich Neues wollte man machen, was aber mit
.den Menschen, die hier leben, zu tun hat.
J: Es ist bekannt, dass in Berlin besonders viele Ausländer leben ...
W: Ja, Berlin hat den höchsten Ausländeranteil in ganz Deutschland. Hier leben Menschen
aus 180 Ländern. Deshalb hatte man eben die Idee, eine Möglichkeit des Dialogs und der
multikulturellen Begegnung für die Menschen zu schaffen. Da war die Veranstaltung
eines multikulturellen Karnevals genau das Richtige, fanden wir. Und schon ein Jahr
später, also 1996, fand der "Karneval der Kulturen" zum ersten Mal statt.
J: Der "Karneval der Kulturen" soll also dabei helfen, dass die Bewohner der Stadt, die ja
so verschiedenartig sind in ihren Sitten, Gewohnheiten und Kulturen, miteinander in
Kontakt kommen. Ausländer und auch Deutsche ...
W: Genau das ist das Ziel. Wenn man die Kultur und die Eigenart des Anderen kennen
lernt, ist es leichter, ihn als Menschen zu respektieren und zu akzeptieren, auch wenn er
anders ist. Wir sprechen hier nicht nur von Multikultur, wir praktizieren sie auch. Übri-
gens ist dabei die Mischung aus traditionellen folkloristischen Elementen und modernen
Einflüssen, z. B. der Jugendkultur, ganz besonders faszinierend.
J: Und ist das Projekt erfolgreich?
W: Sehr sogar! Man kann das am besten an den Besucherzahlen sehen. Im letzten Jahr hat-
ten wir hier 250 000 Besucher. Das sind fünfmal so viel wie beim ersten Karneval 1996.
Menschen in jedem Alter. Es ist ein Fest für alle Berliner, egal, ob sie hier geboren sind
oder nicht. Übrigens haben inzwischen auch andere europäische Städte wie Wien und
Luxemburg ihren eigenen Karneval nach dem Vorbild des Berliner Karnevals. Sie sehen,
unser Beispiel hat Schule gemacht.
J: Frau Walz, wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Erfolg, und vielen Dank, dass sie ins
Studio gekommen sind.

Hörverstehen Teil 3: 56-, 57+, 58-, 59+, 60-

TRANSKRIPTION

Im Einkaufszentrum hören sie folgende Durchsage:


Wir freuen uns, dass Sie das Top-Zentrum für Ihren Einkauf gewählt haben. Wir möchten
Sie daran erinnern, dass es in unserem Einkaufszentrum nicht erlaubt ist, mit Inline-
Skates, Skateboards und Rollern zu fahren. Bei Nichtbeachtung müssen Sie leider die Ein-
kaufsräume verlassen. Wir bitten Sie, sich an die Anweisungen des Security-Personals zu
halten, und hoffen auf Ihr Verständnis.

Bei einem Beachvolleyball-Turnier hören Sie folgende Ansage:


Liebe Sportfreunde, herzlich willkommen! Damit ihr auf dem Laufenden seid und kein wich-
tiges Turnier verpasst, hier die nächsten Events für den Juli: vom 12. bis 16. Juli wieder
hier in Berlin auf dem Alexanderplatz und vom 21. bis zum 23. Juli in Wenningstedt-
Westerland auf der Insel Sylt. Weitere Infos, wie immer, in unserem Infoblatt und natürlich

AKADEMIAI KIADO TELC ZERTIFIKAT DEUTSCH


STUFE 82
im Internet. Und noch ein Hinweis: Beim "City Beach Berlin" könnt ihr das ganze Jahr über
beachen. Da gibt es in der Beachhalle auch im kalten Berliner Winter das richtige karibi-
sche Strandfeeling. Und jetzt viel Spaß!

Sie warten auf dem Flughafen in München auf ihren Flug nach Rom und hören folgende
Durchsage:
Sehr geehrte Fluggäste des Fluges 371 nach Rom! Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit.
Wegen eines technischen Defekts muss der Abflug verschoben werden. Wir hoffen, dass wir
Ihnen innerhalb der nächsten dreißig Minuten genauere Informationen geben können.

Sie wollen am Abend einen Krimi im Fernsehen sehen, haben aber keine Programmzeitschrift.
Sie rufen einen Freund an.
Warte ... Heute Abend... Freitag ... Ja, ich hab's... Also, nach den Nachrichten um 8.00 Uhr gibt's
eine Quizsendung im SAT... Im RTL übrigens auch... "Immer, wenn das Licht ausgeht" im ZDF
um zehn Vielleichtist das ein Krimi ... Nein, das ist was anderes ... Im NDR läuft eine Show .
Aber hier Das hört sich gut an: "Der Schuss nach Mitternacht" ... Ja, das ist ein Krimi .
Kommt um 22.30 im WDR... Und dann kommt noch einer... Der fängt um 1.20 Uhr an.

Sie hören den Wetterbericht im Radio.


Und jetzt noch der Wetterbericht für heute, Freitag, den 27. Juli. Region Basel- überwie-
gend bedeckter Himmel und milde Frühtemperatur um 16 Grad. Am Vormittag noch einige
Regenschauer. Gegen Mittag ziehen die Regenwolken ab, sonnig mit Höchsttemperaturen
um 24 Grad. Die Aussichten für morgen und übermorgen: Am Samstag ist es vormittags
sonnig, am späten Nachmittag wird es wolkig und es kommt zu Gewittern und starken Re-
genschauern. Auch am Sonntag gibt es viele Wolken und immer wieder Regen. Höchsttem-
peraturen um 23 Grad.

TEST 1

Leseverstehen Teil 1: 1j, 2b, 3c, 4h, 5f

Leseverstehen Teil 2: 6b, 7c, 8c, 9b, 10c

Leseverstehen Teil 3: llj, 12c, 13b, 14g, 15x, 161,17k, 18d, 19f, 20x

Sprachbausteine Teil 1: 21a, 22c, 23b, 24b, 25c, 26a, 27a, 28a, 29b, 30c

Sprachbausteine Teil 2: 31n, 32j, 33k, 341,35i, 360, 37b, 38g, 39d, 40f

Hörverstehen _ Teil 1: 41+, 42+, 43-, 44--,45+

TRANSKRIPTION

Nachrichten:
Eine junge Russin hatte es einem deutschen Diplomaten offensichtlich angetan: Hübsch, ge-
bildet - und an ihm interessiert. Die Frau ist eine Agentin des russischen Geheimdienstes.
Der Mann soll ihr sensible Daten anvertraut haben.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82
Laut des britischen Abwehrdienstes hat der Topbeamte die 26-jährige Jekatarina Z. im April Cf)
vergangenen Jahres kennengelernt. In täglich bis zu 100 E-Mails und Kurznachrichten, die Cf)
das verliebte Paar austauschte, hat der Diplomat auch über die Nato, den Besuch vonUS- Politi- :::::>
....J
kern in Europa und andere sensible dienstliche Angelegenheiten berichtet. Die Informationen :::c
soll Jekatarina Z. an den Moskauer Auslandsgeheimdienst SWR weitergeleitet haben. (41) U
Cf)
Cf)
Leben auf dem Mars konnte möglicherweise in bestimmten Schichten unter der Oberfläche (!)
bis heute überlebt haben. Dies ergibt sich aus der Analyse von Bildern von Marssonden. z
Wenn es auf dem Mars jemals Leben gab, existierte es mit hoher Wahrscheinlichkeit unter ::::>
Cf)
der Oberfläche des Planeten. Dies ergab eine neue Studie der US-Raumfahrtbehörde Nasa. :0
....J
Die Lohnsteuerkarte auf Papier ist Vergangenheit. Im nächsten Jahr gilt beim Finanzamt
das elektronische Verfahren Elstam, worauf Arbeitnehmer achten müssen.
Die meisten Steuerzahler haben schon Post bekommen oder werden in den nächsten Tagen
noch die Informationsbriefe erhalten. Darin teilen die Behörden den Steuerzahlern mit, dass
die bunte Lohnsteuerkarte aus Papier nach mehr als 80 Jahren endgültig ausgedient hat
und es ab 2012 nur noch eine elektronische Lohnsteuerkarte geben wird. (42)

In Deutschland in diesem Jahr sind es schon jetzt mehr als 1500 Masernfälle - doppelt so
viele wie im Vorjahr. Die Kinderkrankheit befällt auch nicht geimpfte Erwachsene.
Masern sind hoch ansteckend. Die Ursache dafür haben jetzt Forscher des Paul-Ehrlich-
Instituts (PEI) im hessischen Langen analysiert. Das Virus verbreitet sich von einer stra-
tegisch günstigen Stelle aus: der Luftröhre, durch den typischen Masern-Husten. Die win-
zigen Partikel werden von den, in der Umgebung stehenden Menschen eingeatmet. Weltweit
sterben rund 120000 Menschen jährlich an den Folgen der Masern. In Deutschland gab es
im vergangenen Jahr 780 Fälle - in diesem Jahr sind es schon jetzt mehr als 1500. (43)

Noch wohnen William und Kate in der walisischen Einöde, doch bald soll das royale Traum-
paar standesgemäßer residieren - im Londoner Kensington-Palast. William kehrt damit an
den Ort zurück, an dem er seine Kindheit verbrachte.
Prinz William und seine Frau Catherine werden künftig im Londoner Kensington-Palast
residieren. Wie das Sekretariat des jungen Paares heute mitteilte, wollen der Herzog und die
Herzogin von Cambridge den Palast ab Mitte oder Ende 2013 zu ihrem permanenten Wohn-
sitz machen. Queen Elizabeth 11.hat die Entscheidung der beiden begrüßt. (44)

Ein Falschfahrer hat am Samstagabend auf der A3 bei Idstein einen Menschen in den Tod
gerissen und sechs verletzt. Der zunächst flüchtige Geisterfahrer stellte sich inzwischen der
Polizei. Die Polizei schließt nicht mehr aus, dass der Mann auf der Autobahn absichtlich
umdrehte, um das nachfolgende Auto zu rammen. Die Mordkommission hat deshalb die
Ermittlungen übernommen. Es geht um Totschlag oder Mord, keineswegs mehr um Stra-
ßenverkehrsgefährdung. Möglicherweise kannten sich der Geisterfahrer und der entgegen-
kommende Autofahrer. (45)
Das waren die Nachrichten.

Hörverstehen _ Teil 2: 46-, 47+, 48+, 49-, 50-, 51-, 52+, 53-, 54-, 55+

, ,
AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82
STUFE 82
TRANSKRIPTION

Journalist: Herr Eggersmann, Sie sind Vorsitzender des Freizeitclubs der Langen. Aber ich
denke, als Vorsitzender sind Sie gar nicht mal der Längste.
Herr Eggersmann: Nein, ganz sicher nicht. Der Längste bei uns ist 2,12 Meter, aber ich
bin mit 1,90 Meter also noch gut dabei.
J: Ist es eigentlich ein Vorzug, ein großer Mensch zu sein? Man sagt ja immer, oh, der sieht
aber gut aus, oder ist das eher ein Nachteil?
E: Also, ich muss sagen, für mich ist es ganz sicher ein Vorteil. Ich kann doch bei Veranstal-
tungen, auf Kirmes, über viele Menschen hinwegschauen. Ich fühle es nicht als Nachteil,
groß zu sein, sondern eher als Vorteil.
J: Aber es gibt sicher auch Mitglieder in Ihrem Club, für die es ein echter Nachteil ist, so
groß zu sein.
E: Ja, das ist ganz sicher. Die Leute, die weit über 2 Meter groß sind, die haben dann schon
die großen Kleidungsprobleme, Bettprobleme und viele andere Probleme noch.
J: Ab wie viel Zentimeter kann man bei Ihnen Mitglied im Club werden?
E: Bei uns kann man Mitglied werden: Männlich ab 1,85 m und bei den Damen ab 1,75 m.
Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
J: Und wie viele Mitglieder haben Sie?
E: Etwas über vierzig.
J: Wie viele davon sind Damen, wie viele Herren?
E: Halbe-halbe. Jetzt sind wir schon in der glücklichen Lage, halbe-halbe sagen zu können.
Am Anfang hatten wir sehr viele Herren, aber langsam haben sich auch die Damen in
gleicher Anzahl eingefunden.
J: Ein Club muss ja für seine Mitglieder immer etwas tun. Was tun Sie?
E: Wir haben monatlich 12 bis 13 Veranstaltungen, das heißt unter anderem Sportveran-
staltungen, wie zum Beispiel Schwimmen, Radwandern, überhaupt Wandern. Dann Club-
abende, wo Filme und Dias gezeigt werden oder diskutiert wird. Wir gehen gern zusam-
men ins Theater oder ins Kino. Wir haben also ein vielfältiges Freizeitangebot.
J: Wahrscheinlich erregen Sie immer eine Menge Aufsehen, wenn so viele große Menschen
durch die Stadt marschieren oder in ein Lokal gehen.
E: Ja, das ist besonders beim Tanzen. Wenn man in Tanzlokale reinkommt und 20 bis 30 so
Große mitschleppt - das erregt also ein großes Aufsehen.
J: Finden Sie eigentlich, dass lange Menschen irgendeine Art von Steuervergünstigungen
haben müssen? Denn sie müssen ja weitaus mehr Geld für bestimmte Dinge des Lebens
ausgeben als normalgroße Menschen, zum Beispiel für Kleidung oder für ein Auto.
E: Ja, das stimmt. Ein kleines Beispiel: Die Frauen haben immer Probleme mit den Schu-
hen. Die Schuhgrößen gehen für die Frauen nur bis 42, aber für viele ist das zu klein.
Sie müssen also dann in Herrenschuhen herumlaufen, oder seit einem guten halben Jahr
gibt es allerdings schon die Möglichkeit, in einem Schuhgeschäft in Bann einzukaufen.
Das Geschäft führt Unter- und Übergrößen. Nur das ergibt auch wieder einen Nachteil: .
Die Schuhe sind dort viel zu teuer. Also, es wäre sehr schön, wenn man Steuervergünsti-
gung bekommen würde, aber ich selber glaube nicht daran.
J: Wie ist es denn, wenn man einen Partner fürs Leben sucht? Sucht man da jemanden, der
c.... in der Größe zu einem passt, oder ist das zweitrangig?
E: Ja, man sucht schon einen, der zu einem passt. Ich persönlich habe schon jemanden hier
z
::> im Club gefunden, aber ich freue mich sehr, dass es jemand ist, der auch von der Größe
cn her mir passt. Im Prinzip, glaube ich, ist jeder gern mit einem Großen zusammen.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82
J: Ich habe in einem Zeitungsartikel über Sie gelesen, die Langen kämen immer zu kurz.
Kann man das generell sagen?
E: Nein, ich glaube nicht, dass man zu kurz kommt. Man hat Nachteile und Vorteile, aber
sie wiegen sich wohl auf.
J: Herr Eggersmann, ich danke Ihnen für Ihr Kommen. Vielen Dank für das Interview. Auf
Wiedersehen.

Hörverstehen _ Teil 3: 56-, 57-, 58+, 59-, 60+

TRANSKRIPTION

Verehrte Kunden! Sind Sie T-Mobile-oder Postbankkunde? Dann haben Sie eine Bankfiliale
in der Tasche. Sie können nämlich Ihre Bankgeschäfte jetzt per WAP-Handy und mobilen
Hand-Computer erledigen. Unter den T-Zones von T-Mobilekönnen Sie unter anderem Geld
überweisen, Ihren Kontostand abfragen oder Aktien ordern. Mobiles Banking funktioniert
ähnlich wie Online Banking - bloß mit Handy-Tastatur. Nutzen Sie die Gelegenheit und
probieren Sie unsere Dienste bis zum 30. Juni kostenlos aus! Unsere Mitarbeiter erwarten
Sie im zweiten Stock. (56)

Achtung, Bahnsteig 10. EN 490 "Hans Halbers" nach Hamburg Altona über Passau, Nürn-
berg und Hannover mit einem Zugteil ''Auto im Reisezug" nach Hamburg fährt ab. Die
Schlafwagen und die Liegewagen befinden sich im vorderen Zugteil. Dieser Zug hält bis Linz
Hauptbahnhof in Wien Hütteldorf, St. Pölten Hauptbahnhof und Amstetten. Bitte einstei-
gen. Vorsicht! Türen schließen automatisch. Wir wünschen gute Reise! (57)

Guten Tag! Sie sind mit dem Anschluss 31 57 83 verbunden. Die Schwimmhallenkasse ist
zur Zeit leider nicht besetzt. Die Schwimmhalle steht für die Öffentlichkeit zu folgenden
Zeiten zur Verfügung: montags bis freitags von 6:00 bis 8:00 Uhr und am Abend von 20:00
bis 22:00 Uhr. Am Wochenende, am Samstag und am Sonntag, können Sie die Schwimmhal-
le zwischen 11:00 und 15:00 Uhr aufsuchen. Zu den übrigen Zeiten steht unsere Schwimm-
halle nur unseren Sportlern zur Verfügung. (58)

Das Wetter in Bayern. Nachts ist es im Norden bewölkt mit neuerlichem Regen. In Alpen-
Nähe klärt der Himmel zeitweise auf, mit Tiefstwerten zwischen 5 und 11 Grad. Und die
weiteren Aussichten: Morgen ist es bei weiterhin lebhaftem Wind im Süden anfangs freund-
lich, später gibt es auch hier Schauer. Ab Montag sinken die Temperaturen deutlich, dabei
setzt sich das unbeständige Schauerwetter fort. Von Dienstag an fällt auch im Flachland
zeitweise Schnee. (59)

Eine technische Panne hat vermutlich zur Entgleisung des Hochgeschwindigkeitszuges Eu-
rostar geführt. Der im Eurotunnel unter dem Ärmelkanal verkehrende TGV war gestern
in Nordfrankreich bei Tempo 240 aus den Gleisen gesprungen. 13 der rund 500 Fahrgäste
wurden leicht verletzt. Der Lockführer musste mit einem Schock ins Krankenhaus gebracht
werden. (60)

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82
Schriftlicher Ausdruck: Bewerbung um einen Ferienjob

Mez6'kövesd,den 10. Mai 20..


Tamas Farkas
Csokonai-Str.8
H-3400 Mezökövesd

dm-drogerie markt
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe

Betreff: Bewerbung um einen Ferienjob

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich bei Ihnen um einen Ferienjob als Marketingassistent bewerben.
Nach meinem Schulabschluss habe ich begonnen, Wirtschaftswissenschaften an der
Hochschule für Handel mit dem Schwerpunkt Marketing zu studieren, und jetzt bin ich
im dritten Semester. Da ich zu meiner zukünftigen Karriere berufliche Erfahrungen
erwerben möchte, suche ich einen Ferienjob als Marketingassistent, möglichst im Aus-
land. Seit Jahren lerne ich Deutsch und aus diesem Grund möchte ich diesen Ferienjob
in Deutschland annehmen, um so meine Sprachkenntnisse verbessern zu können. Auß-
erdem möchte ich Deutschland, die deutsche Kultur kennen lernen.
Was den Job betrifft, möchte ich in den Sommerferien zwei Monate bei Ihnen arbeiten.
Es wäre gut, wenn ich flexible Arbeitszeit hätte, weil ich so auch die Umgebung des Or-
tes kennen lernen könnte. Was das Gehalt anbelangt, habe ich keine besonderen An-
sprüche. Ich möchte lieber fachliche Erfahrungen sammeln.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Möglichkeit hätte, diesen Job bei Ihnen zu
machen, denn dm-drogerie markt hat bei uns in Ungarn einen ausgezeichneten Ruf. Da-
mit Sie sich von meiner Person ein genaueres Bild machen können, würde ich mich über
eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen


....J Tamas Farkas
UJ
CI')
CI')
:::::J
....J Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse in Kopie
::I:
(..')
CI')
CI')
~
z:
::::>
CI')
:0
....J
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82
Schriftlicher Ausdruck: Beschwerdebrief

Barbara Mecs Budapest, den 10. Mai 20..


Liliom u. 13
H-1223 Budapest

IFA Ferienpark Rügen


Strandpromenade 74
18609 Ostseebad Binz

Betreff: Beschwerde - Rückerstattung

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich Ihre Anzeige gelesen habe, buchte ich sofort eine Woche Urlaub in Ihrem
Ferienpark. Sowohl mein Mann als auch ich hatten eine anstrengende Zeit hinter uns,
und wir haben uns schon sehr auf eine angenehme Woche mit interessanten Program-
men gefreut.
Doch leider waren wir gleich zu Beginn sehr enttäuscht. Die Küche in unserem Apparte-
ment war nicht nur sehr klein, sondern auch bescheiden ausgerüstet. Bis zum Strand
mussten wir 15 Minuten laufen und der Weg war überhaupt nicht ausgebaut. Wegen
Renovierungsarbeiten konnten wir weder die Sauna noch die Massagen in Anspruch
nehmen. Wir fahren sehr gern Rad, aber wir konnten keine Fahrräder leihen, obwohlwir
vorher extra nachgefragt hatten. Außerdem wenn wir doch Fahrräder gehabt hätten, hät-
ten wir nicht radeln können, weil die Radwanderwege auch nicht ausgebaut waren.
Aus den angegebenen Gründen möchte ich Sie um Erstattung von 40 Prozent des ein-
gezahlten Geldes bitten.
Ich bitte Sie, sobald wie möglich um eine positive Antwort.

Mit freundlichen Grüßen


Barbara Mecs

TEST 2

Leseverstehen - Teil 1: 19, 2a, 3i, 4d, 5e

Leseverstehen - Teil 2: 6c, 7a, 8b, 9b, 10c

Leseverstehen - Teil 3: llx, 12f, 13h, 14g, 15c, 161,17e, 18k, 19j, 20x

Sprachbausteine Teil 1: 21c, 22b, 23a, 24b, 25c, 26b,27c, 28a, 29a, 30b

Sprachbausteine - Teil 2: 3lf, 32a, 330, 341,35d, 36k, 37b, 38e, 39c, 40n

Hörverstehen - Teil 1: 41+,42-,43-,44+,45+

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82
TRANSKRIPTION

Nachrichten:

Auf seinem Weg ins niedersächsische Gorleben steht dem Castor-Zug mit elf Atommüll-Behäl-
tern in der Nacht zum Sonntag die traditionell schwierigste Etappe bevor. Bereits bis Sams-
tagabend wurde der Castor-Transport nicht nur von schweren Winden aufgehalten, sondern
auch von an den Gleisen angeketteten Aktivisten, die die Weiterfahrt verhinderten. Bei den
Zusammenstößen zwischen Polizisten und Demonstranten wurden mehr als 150 Menschen
verletzt und mehrere Personen festgenommen, sagte eine Sprecherin der Rettungszentrale der
Bürgerinitiative Umweltschutz in Dannenberg. Die Polizei vermeldete 35 verletzte Einsatz-
kräfte. Zudem seien 16 Polizeiwagen beschädigt worden. (41)

Der österreichische Kabarettist und Musiker Georg Kreisler starb mit 89 Jahren in Salzburg.
Seit den 50ern erfreuen sich besonders seine bissigen und hintergründigen Chansons groß-
er Beliebtheit. Der Texter, Musiker und Satiriker starb am Dienstag in einem Krankenhaus
in Salzburg an·einer schweren Infektion. Das bestätigte seine Frau Barbara Peters. "Ich war
die ganze Nacht bei ihm. Am Morgen ist er gestorben", sagte sie. Kreisler galt als Meister des
schwarzen Humors.

Es ist ein ermutigendes Zeichen in Zeiten düsterer Wirtschaftsprognosen: Der Autobauer


Daimler lässt sich von der Schuldenkrise nicht abschrecken und investiert kräftig in seinen
Heimatstandort Stuttgart-Untertürkheim. In den Um- und Ausbau des Daimler-Standorts
fließen in diesem und im nächsten Jahr insgesamt fast 1,7 Milliarden Euro, teilte das Un-
ternehmen am Freitag mit. Der Betrag ist nach Angaben eines Sprechers Teil der weltweiten
Investitionsplanungen des Konzerns für die Jahre 2011 und 2012. Sie sehen Ausgaben von
insgesamt mehr als zehn Milliarden Euro vor. (42)

2012 wird ein Glücksjahr für Arbeitnehmer. Die Feiertage im kommenden Jahr liegen so günstig
wie lange nicht - zumindest für urlaubshungrige Beschäftigte. Das Zauberwort für die verlän-
gerte Auszeit vom Chef heisst Brückentage. Natürlich freuen sich die meisten Arbeitnehmer die-
bisch, wenn sie mit dem Einsatz von nur wenigen Urlaubstagen sich einen schönen Kurzurlaub
gönnen können, denn das Jahr 2011 war in dieser Hinsicht allerdings ein Reinfall. Die Feiertage
fielen meist auf ein Wochenende. Es gab also kaum Möglichkeiten, die Erholungspausen zwi-
schen einem Feiertag und dem Wochenende mal mit einem Tag zu strecken. (43)

Aus bislang unbekannten Gründen sind zwei Deutsche bei einem Flugzeugabsturz zwischen
....J Palma und Mancor ums Leben gekommen. Das Ultraleichtflugzeug mit den Insassen sei auf
LU die Landstraße gestürzt und in Flammen aufgegangen. Berichten der spanischen Nachrich-
(J) tenagentur Europa Press zufolge soll es sich bei den Toten um einen 48-jährigen Fluglehrer
(J)
:::::> und einen Schüler handeln. Der Schüler sei für Flugstunden aus Deutschland angereist. Erst
....J vor zwei Wochen waren beim Absturz eines Hubschraubers an der Westküste Mallorcas zwei
::I:
c...:> Briten ums Leben gekommen. (44)
(J)
(J) Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gab es das noch nie: Im November gab es keinen Nie-

'z::::>" derschlag. Aber jetzt schlägt das Wetter um. Auf den Norden kommen Orkane mit 120 Kilo-
metern pro Stunde zu. Im Süden dürfen sich Skifahrer Hoffnungen machen. Es wird kräftig
(J) schneien. Der Wetterexperte Bernhard Mühr vom Karlsruher Institut für Meteorologie und
:0
....J
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82
....J
LLJ
Klimaforschung sagt, im Sommer wären sechs Wochen ohne Regen ein echtes Problem. Wir U)
hätten täglich über 30 Grad. Die Flüsse würden extrem wenig Wasser führen, Landwirte hät- U)
ten es schwer. Nur weil die Sonne im Herbst so niedrig steht, kommt es zu keiner kräftigen :::::>
....J
Erwärmung." (45) :::t:
U
U)
Das waren die Nachrichten. U)
C-'
z
Hörverstehen _ Teil 2: 46+, 47+, 48-, 49-, 50-, 51+, 52-, 53+, 54+, 55- ::::>
U)
:0
....J
TRANSKRIPTION

Journali:st: "Essen auf Rädern" - Wenn man den Namen hört, kann man ja sofort denken,
da werden Mahlzeiten irgendwohin transportiert. Aber könnten Sie uns bitte genauer
sagen, Frau Neumann, worum es hier geht?
Frau Neumann: Ja, gerne. Es handelt sich darum, alten und behinderten Menschen eine
warme Mittagsmahlzeit ins Haus zu bringen, damit sie eben noch lange in ihren Woh-
nungen bleiben können und nicht ins Altersheim müssen.
J: Ist das eine Idee von Ihnen?
N: Nein, die Sache wurde in England entwickelt als "meals on wheels" und ist in Deutsch-
land übernommen worden.
J: Und wo gibt es das schon überall?
N: Es gibt diese Einrichtung inzwischen in fast allen großen Städten und neuerdings auch
in Landkreisen.
J: Und sind die Empfänger ausschließlich behinderte alte Menschen?
N: Die Empfänger sind behinderte und alte Menschen. Es kommt nicht darauf an, in wel-
cher Einkommenslage jemand ist, sondern es kommt nur darauf an, dass er nicht mehr
in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, und keine anderweitige Hilfe hat.
J: Das kostet aber bestimmt eine Menge Geld. Wer finanziert das denn alles?
N: Ja, das kostet wirklich viel Geld. Die Mittel kommen von der Stadt: Das heißt, die Emp-
fänger sind Sozialhilfe empfänger und bekommen einen Zuschuss zu den Mahlzeiten, wir
haben aber auch Selbstzahler.
J: Können Sie vielleicht auch in der Bevölkerung um eine Spende bitten? Viele können ja
denken, in ein paar Jahren werden meine Eltern oder vielleicht ich selbst solche Probleme
haben, und wenn man sich betroffen fühlt, dann gibt man ja vielleicht eher Geld für eine
gute Sache.
N: Ja, ja, wir sind ein eingetragener Verein, so können wir um Spenden werben, und das
ergibt oftmals eine ziemlich große Summe. Viele denken, es sind Firmen, die dafür spen-
den, aber nein, es sind größtenteils einfache Leute aus der Bevölkerung, normale Bürger.
Und es ist wichtig für uns, dass viele von ihnen über Jahre hinweg unsere Einrichtung
unterstützen. Dadurch haben wir die Möglichkeit, außer dem Mahlzeitendienst auch noch
einiges für die Leute zu tun. Man lebt ja nicht nur vom Brot allein.
J: Was tun Sie noch?
N: Wir machen Ausflüge mit den Leuten, damit sie unter Menschen kommen und etwas
sehen. Das ist sehr wichtig, weil sie sehr abgeschnitten von der Umwelt leben. Dann brin-
gen wir sie ins Theater, .wir besorgen ihnen die Karten, holen sie ab, bringen sie wieder
nach Hause. Oder wir versorgen sie mit Büchern. Wir haben auch einen Besuchsdienst

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82

organisiert: Wir besuchen sie im Krankenhaus, wenn sie im Krankenhaus liegen. Über
unsere Hausputzhilfe haben sich die Alten auch sehr gefreut. Wir versuchen also, sie in
jeder Weise zu unterstützen, damit sie noch lange zu Hause leben können.
J: Wäre es nicht wesentlich einfacher und billiger, die alten Menschen in ein entsprechen-
des Heim zu bringen?
N: Es wäre vielleicht einfacher, aber die meisten Leute fühlen sich in ihrer Freiheit einge-
engt, und billiger wäre das sowieso auf keinen Fall.
J: Frau Neumann, ich danke Ihnen für Ihr Kommen, und ich wünsche Ihnen viel Erfolg
und weiterhin viel Engagement bei Ihrer Arbeit. Vielen Dank für das Interview. Auf Wie-
dersehen.

Hörverstehen Teil 3: 56+, 57-, 58-, 59+, 60-

TRANSKRIPTION

Guten Tag! Hier ist der automatische Anrufbeantworter der Zahnarztpraxis von Doktor
Fischer. Die Praxis ist zurzeit leider nicht besetzt. Unsere Sprechzeiten sind: Montags bis
donnerstags von 16 bis 20 Uhr und montags, mittwochs und freitags von 10 bis 14 Uhr.
Falls Sie außer diesen Sprechstundenzeiten dringende Probleme haben, dann rufen Sie bitte
unter der folgenden Nummer die Meda-Praxis an: 08 44 38 470. Dort können Sie rund um
die Uhr einen Zahnarzt erreichen. (56)

Achtung, Autofahrer auf der A4! Am Dreieck Nossen in Sachsen sind bei einer Massenka-
rambolage mit rund siebzig Fahrzeugen acht Menschen verletzt worden, vier davon schwer.
Die Fahrzeuge sind auf eisglatter Fahrbahn ineinander gefahren. Der Verkehr staut sich
kilometerlang zwischen dem Flughafen Dresden und Chemnitz. Nach Angaben der Polizei
hat der plötzlich einsetzende Schneefall die Fahrbahnen in eine Eispiste verwandelt. Binnen
kurzer Zeit bildete sich eine drei Zentimeter dicke Eisschicht. Wegen dieser Verkehrssitua-
tion ist die Autobahn zwischen dem Flughafen Dresden und Chemnitz gesperrt. Die Umlei-
tung ist ausgeschildert. (57)

Guten Abend, verehrte Zuhörer! Das Hochdruckgebiet, das in den letzten Tagen das schöne
Wetter gebracht hat, zieht weiter nach Südosten und somit kommen vom Westen Wolken
nach Deutschland herein. Morgen liegen die Tageshöchsttemperaturen östlich der Linie
Emden-Regensburg zwischen 0 und +4 Grad, westlich dieser Linie zwischen 4 und 8 Grad.
....I Dabei kommen die Wolken im Laufe des Vormittags weiter nach Osten voran .
L.LJ Die Aussichten für die nächsten Tage: Es bleibt wechselhaft, im Süden wird es weniger
U)
U) freundlich sein, immer wieder etwas Niederschlag und es wird etwas kälter. Schönen Abend
::::J
....I noch. (58)
::I: Achtung, Achtung! Intercity 664 "Stolzenfels" von München nach Dortmund über Frank-
U
U) furt-Flughafen, Mainz, Koblenz, Bonn, Köln, Hagen, planmäßige Ankunft 10.39 Uhr, plan-
U)
mäßige Abfahrt 10.47 Uhr, wird voraussichtlich zehn Minuten später ankommen.
~
Z Ich wiederhole. Intercity 664 "Stolzenfels" von München nach Dortmund über Frankfurt-
:::J Flughafen, Mainz, Koblenz, Bonn, Köln, Hagen, planmäßige Ankunft 10.39 Uhr, planmäßi-
cn ge Abfahrt 10.47 Uhr, wird voraussichtlich zehn Minuten später ankommen. (59)
....I
:0

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82
....J
LU
"Hallo!" cn
"Guten Tag, Herr ... !" cn
Vergesslichkeit? Zu wenig Sauerstoff im Gehirn. Wir haben was dagegen. GINGIUM - die :::::>
....J
Naturarznei. Es erhöht den Sauerstoff im Gehirn und stärkt das Gedächtnis. GINGIUM - ei- ::J:
nes von vielen preiswerten Arzneimitteln von Hexal. Arzneimittel Ihres Vertrauens. Hexal. U
cn
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt cn
oder Apotheker. (60) ~
z
::::>
Schriftlicher Ausdruck: Bitte um Information cn
o
....J
Pet er Geiger Essen, den 26. November 20..
Porscheplatz 15
45121 Essen

Kegelclub Heiligenhaus
Grüner Str. 10
42579 Heiligenhaus

Betreff: Bitte um Information

Sehr geehrter Herr Kamp,

ich habe Ihre Anzeige in der Heiligenhauser Zeitung gesehen und möchte auf diesem
Weg um einige Informationen über den gemischten Kegelclub bitten.
Es würde mich vorab interessieren, wie viele Mitglieder der Kegelclub derzeit hat und
wie die Aufteilung von Männern und Frauen ist. Es ist auch wichtig für mich zu wis-
sen, wie hoch die monatlichen Mitgliedergebühren sind, denn ich habe kein sehr großes
Einkommen und muss immer ein wenig sparen, um über die Runden zu kommen. Aber
Kegeln in lustiger Gesellschaft würde ich sehr gerne machen und ein wenig sportliche
Betätigung schadet auch nicht.
Schreiben Sie mir bitte, was man bei Ihnen zur Anmeldung beim Kegelclub benötigt, um
Ihren Vorgaben zu entsprechen. Ich denke da an Personalausweis und Versicherungs-
karte usw.
Zum Schluss habe ich noch eine Frage. Nimmt der Kegelclub auch an Kegelmeister-
schaften im In- und Ausland teil? Ich reise nämlich auch sehr gerne in andere Städte
und Länder.
Da ich auch sehr gesellig und lustig bin und von Heiligenhaus nicht weit entfernt wohne,
würde ich mich sehr freuen, in Ihrem Club Mitglied zu werden.

Mit freundlichen Grüßen


Peter Geiger

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82

TEST 3

Leseverstehen Teil 1: 1d, 2g, 3c, 4j, 5e

Leseverstehen _ Teil 2: 6c, 7a, 8b, 9b, lOc

Leseverstehen _ Teil 3: lli, 12k, 13a, 141,15d, 16e, 17j, 18f, 199, 20x

Sprachbausteine _ Teil 1:21b, 22c, 23c, 24a, 25c, 26a, 27b, 28c, 29a, 30b

Sprachbausteine Teil 2: 31h, 321,33f, 34a, 350, 36c, 37e, 38i, 39b, 40j

Hörverstehen Teil 1: 41-, 42-, 43+, 44+, 45-

TRANSKRIPTION

Nachrichten
Hannover. Der Bundeskanzler eröffnet heute Abend die Computermesse CeBit. Bis zum 24.
März präsentieren mehr als 6400 Aussteller aus 71 Ländern die neuesten Entwicklungen
in der Informationstechnik und der Telekommunikation. Die Polizei hat die Sicherheits-
maßnahmen für die Eröffnungsfeier am Abend erhöht. Es gäbe zwar keine konkreten Hin-
weise auf mögliche Terroranschläge, es seien aber trotzdem mehr Beamte im Einsatz als
ursprünglich geplant - sagte ein Polizeisprecher. (41)

Foltervorwürfe gegen die USA. Ein freigelassener britischer Guantanamo-Häftling hat die
Vereinigten Staaten beschuldigt, die Gefangenen in dem Lager zu misshandeln. Nach seiner
Darstellung würden die Inhaftierten geschlagen, müssten in Käfigen hausen und vor aller
Augen einen Eimer als Toilette benutzen. Der 37-Jährige war am Dienstag zusammen mit
vier anderen Briten freigelassen worden. (42)

Auch Hessen sagt Langzeit-Studenten jetzt den Kampf an. Zum heutigen Beginn des
Sommersemesters werden für Bummler bis zu 900 Euro Studiengebühren fällig. Und das
zeigt bereits Wirkungen. Die Studentenzahlen an den hessischen Universitäten gehen zu-
rück. Nicht alle aber werfen das Handtuch, manche wandern einfach ab. Zum Beispiel ins
benachbarte Rheinland-Pfalz. (43)

Der Strombedarf in den Privathaushalten für die Nutzung des Internets ist in den letzten
Jahren erheblich angestiegen und wird seriösen Schätzungen zufolge auch in den nächsten
....J Jahren weiter steigen. Im Jahr 2003 wurden in Deutschland etwa 6,8 Milliarden Kilowatt-
LLJ
(J) stunden elektrischer Strom für den Betrieb des Internets benötigt, für das Jahr 2011 gehen
(J) Schätzungen von einem Energiebedarf des Internets von 31,3 Milliarden Kilowattstunden
::::J
....J allein in Deutschland aus .
:J:
C,.) Kampf gegen Alkopops. Zum ersten Mal hat das Parlament über die geplante Sondersteuer
(J)
auf alkoholhaltige Mixgetränke beraten. Mit einer Abgabe von 83.Cent pro Flasche will die
(J)
c.!) Regierung den Konsum eindämmen. Künftig sollen die so genannten Alkopops nicht mehr
Z taschengeldfähig sein. (44)
:::J
(J)
:0
. ; ;

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82
....J
Frauen! Ran ans Netz! Keine Angst vor Mäusen und ab ins World Wide Web! Im Internet
surfen, E-Mails schreiben, online einkaufen - das kann heute jeder. Oder? 13,6 Millionen
Deutsche nutzen das Internet. Aber vor fünf Jahren waren es gerade mal 30 % Frauen, heute
immerhin schon 40 %. Die Initiative "Frauen ans Netz!" will das ändern. Praxisorientier-
tes Lernen mit Spaß steht in den Frauenkursen im Vordergrund. (45)

Hörverstehen _ Teil 2: 46-,47+,48+,49-,50+,51+,52+,53+,54-,55-

TRANSKRIPTION

B5 Aktuell. Das Informationsradio des Bayerischen Rundfunks.


Erinnern Sie sich noch, wie viel Sie gewogen haben, als Sie 20 Jahre, sportlich und schlank
waren? Bestimmt haben Sie seit jenen Tagen etwas zugelegt. Doch grämen Sie sich nicht, denn
das ist normaL Wer allerdings erheblich mehr auf die Waage bringt als in jungen Jahren und
sein Normalgewicht um 25 Prozent oder mehr überschreitet, sollte etwas tun. Das Bundes-
verbraucherschutzministerium hat deshalb eine Aktion ins Leben gerufen: Sie nennt sich "Fit
im Alter - gesund essen, besser leben". An einem so genannten Ernährungsnachmittag für
ältere Menschen informieren die Verbraucherzentralen. Gisela Holemann war dabei.

"Erstens interessiert mich, was gesprochen wird und was man essen darf. Ich bin zwar
Diabetikerin, da muss ich sowieso aufpassen, und man kann immer etwas dazulernen."
"Wenn man hohen Blutdruck hat, was man da machen kann."

G. H.: Senioren, die an einer Informationsveranstaltung der Verbraucherzentrale zum The-


ma "Fit im Alter" teilnehmen, gehören zu den so genannten rüstigen Senioren, denn sie
wohnen noch zu Hause, kochen selbst und können einkaufen gehen. Dennoch zeigt eine
neue Untersuchung, dass bei vielen Senioren der Kühlschrank leer bleibt. Mangelernäh-
rung, Infektanfälligkeit und schlechte Wundheilung sind die Folgen. Dazu die Ökotropho-
login Ulrike Urban.
U. U.: Vor allem sind es eben die Vitamine und Mineralstoffe, die in der Seniorenernährung
etwas zu kurz kommen. Es wird halt dann auch häufig zu Fertigprodukten gegriffen und
gerade in Fertigprodukten sind ja Vitamine und Mineralstoffe eher Mangelware. Dann
ist es auch häufig, dass sie nicht mehr so viel essen können und auf Grund dieser Tatsa-
che muss halt das wenige Essen, was sie essen, sehr hochwertig sein.
G. H.: Im Seminar sollen die Senioren lernen, hochwertige Lebensmittel zu erkennen, damit
sie diese dann gezielt einkaufen können. Ein Beispiel dafür ist das Vollkornbrot.
U. U.: Ein Vollkornbrot muss mindestens 90 Prozent Bestandteile aus dem ganzen Korn ha-
ben. Wenn Sie heute ein Vollkornbrot im Supermarkt einkaufen, dann muss draufstehen:
"Vollkornbrot".Und wenn Vollkornbrot draufsteht, dann ist auch Vollkornbrot drinnen.
G. H.: Ältere Menschen benötigen etwa 20 Prozent weniger Kalorien als 25-Jährige. Das
heißt, sie brauchen vor allem weniger Fett, denn dieses liefert die meisten Kalorien. Fette
sind jedoch häufig verborgen in Lebensmitteln, deshalb hat Ulrike Urban Käse mit ver-
schiedenen Fettgehalten zum Testen mitgebracht.

"Der ist fetter und der ist trockener."


"Kann ich den Umschlag mal sehen?"

; ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82
"Das ist der mit 45 Prozent und das ist der mit 30."
"Ah, jetzt weiß ich schon! Den soll man kaufen."

U. U.: Genau. Denn weniger verstecktes Fett bedeutet mehr Gesundheit. Und auch bei sicht-
baren Fetten gilt: Sparsam verwenden und vor allem das Richtige. Wichtig auch: Drei ver-
schiedene Öle, also immer die Mischung aus Rapsöl, Olivenöl und einem anderen pflanzli-
chen Öl, weil man denen nachgewiesen hat, dass sie auch das Immunsystem stimulieren,
und weil es gerade im Alter wichtig ist, da man ja viel Kraft braucht, um den grippalen
und wie auch immer Infekten entgegenstehen zu können.
Für ein gesundes Immunsystem ist auch wichtig, was und wie viel getrunken wird.
Denn gerade Senioren sind hier sehr zurückhaltend, da das Durstgefühl nachlässt.
Sie trocknen sozusagen aus. Das kann letztlich zu Nierenversagen und Verwirrtheit
führen. Mindestens 2 Liter Mineralwasser pro Tag, pur oder mit Saft gemischt,
verhindern dies.
G. H.: Wer also gesund alt werden will, kann sich bei der Verbraucherzentrale informieren,
und Veranstaltungen dieser Art gibt es nicht nur in München, sondern in allen bayeri-
schen Verbraucherzentralen.
"Fit im Alter": Der nächste Termin findet in Landshut statt, und zwar in der Verbraucher-
beratungsstelle, Neustadt 506. Die Teilnahme ist kostenlos.

Hörverstehen Teil 3: 56+, 57-, 58+, 59+, 60-

TRANSKRIPTION

Das Wetter in Bayern. Heute Abend und in der Nacht ist der Himmel überwiegend klar.
Die Temperaturen sinken auf 6 Grad am Untermain und bis 1 Grad in einigen Alpentälern.
Morgen scheint zunächst fast überall wieder die Sonne. Später ziehen dann vom Westen her
Wolken auf, es bleibt aber trocken. Die Tageshöchstwerte morgen liegen um 18 Grad.
Und die weiteren Aussichten: Am Samstag gibt es Wolken und gelegentlich auch Regen, am
Sonntag wird's vorübergehend freundlicher, ab Montag dann wieder unbeständig. (56)

Einer der interessantesten Dirigenten der Gegenwart ist Enoch zu Gutenberg, dessen Klang-
vorstellungen ihn mit einem Orchester verbinden, dem Orchester der Klangverwaltung. Da-
hinter verbirgt sich stets eine interessante musikalische Erfahrung. Dieses Orchester unter
diesem Dirigenten spielt am Sonntag im Festspielhaus Baden-Baden Anton Bruckner: am
...J 21. März, Baden-Badener Festspielhaus. Um 19 Uhr geht's los. (57)
LU
CI') Guten Tag! Sie sind verbunden mit der automatischen Ansage der Stadtverwaltung Frank-
CI')
::::::;) furt am Main, Rufnummer 212 01. Unsere Telefonzentrale ist zurzeit nicht besetzt. Sie
...J
hören jetzt einige wichtige Rufnummern der Stadtverwaltung. Vor diesen Nummern wählen
::r: Sie bitte die Ziffern 212.
u
CI') Amtärztlicher Notdienst - Krankentransport: 44444
CI') Standesamt - Notdienst: 348 14
C.!J Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH - Notdienst: 332 86
Z
:::::;) Wenn die gewünschte Rufnummer nicht dabei war, bitten wir Sie, während der allgemeinen
CI') Dienststunden anzurufen. Ende der Mitteilung. Auf Wiederhören. (58)
:0
...J

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82
.....I
LLI
Am Heiligen Grab von Görlitz feiern Christen heute um 17 Uhr den Beginn der Karwoche. cn
Wie die evangelische Kirche mitteilte, wird mit der Andacht gleichzeitig der 500. Jahrestag cn
des Grabnachbauens gewürdigt. In der Karwoche und zu Ostern gibt es weitere Gottesdienste ::::::>
.....I
und Andachten. Das Heilige Grab gilt als die älteste deutsche Nachbildung der Jerusalemer ::I:
(..)
Grabkapelle. (59)
cn
cn
Zwischen Stadion und Marktplatz in Neumarkt im Hausruckkreis ist die Hauptstraße we- (!)
gen einer Veranstaltung in beide Richtungen gesperrt, es besteht derzeit bei der Ortseinfahrt z
Neumarkt ca. 1km Stau. Wir bitten die Besucher der Veranstaltung nur die vorgesehenen :::::>
Parkplätze zu benutzen. Die Dauer der Sperre ist voraussichtlich von 16:30Uhr bis 21:30 Uhr,
cn
:0
.....I
eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert. (60)

Schriftlicher Ausdruck: Anmeldungsbrief

Franz Klug Berlin, den Ol.Oktober 20..


Marienplatz 18
12687 Berlin

Bildungsnetzwerk
Glockengasse 46
80999 München

Betreff: Anmeldung für das Bierseminar

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe heute Ihr Plakat mit dem Bierseminar gelesen und war sofort von der Idee, an
einem Bierseminar teilzunehmen, begeistert. Wie aus Hopfen, Malz und Wasser der Ger-
stensaft "BIER" entsteht, hat mich immer schon interessiert und fasziniert. Aus diesem
Grund möchte ich mich zum Bierseminar am 10. -12. Oktober anmelden. Leider war der
untere Teil des Plakates mit den Informationen bezüglich der Anmeldung abgerissen,
deshalb wende ich mich in dieser Form an Sie.
Kann man sich nur persönlich oder auch im Internet anmelden? Meine nächste Frage
betrifft die Bezahlung des Kurses. Muss man die Teilnahmegebühr bereits vor Beginn
des Kurses überweisen oder kann man auch beim Beginn bezahlen? Wie viele Personen
können teilnehmen?
Geben Sie mir bitte auch bekannt, in welchem Hotel oder Pension Sie die Unterbringung
geplant haben und wie die Verpflegung erfolgt (Büfett, A la carte oder bei einem Wiesen-
wirt am Oktoberfest).
Ich bitte Sie auch um ein Programm vom Seminar, denn das Oktoberfest in München
wollte ich immer schon mal besuchen und jetzt in Verbindung mit einem Bierseminar ist
die Gelegenheit gegeben.

Ich freue mich schon auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen


Franz Klug

; ;

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82

TEST 4

Leseverstehen Teil 1: Id, 2f, 3i, 4j, 5h

Leseverstehen Teil 2: 6a, 7a, 8b, 9a, 10c

Leseverstehen Teil 3: llh, 12e, 13j, 141,15k, 16i, 17d, 18a, 19f, 20x

Sprachbausteine Teil 1:21b,22c, 23c, 24a, 25a, 26b,27a, 28b,29b, 30b

Sprachbausteine Teil 2: 31i, 32f, 33j, 34e, 35d, 36k, 37m, 38c, 390, 40a

Hörverstehen Teil 1: 41-, 42-, 43+, 44-, 45-

TRANSKRIPTION

WDR 5 Nachrichten.
In Spanien sind die ersten Opfer der Bombenanschläge beigesetzt worden. Bei den Attenta-
ten vor zwei Tagen waren 200 Menschen getötet worden, 17 Schwerverletzte schweben noch
in Lebensgefahr. Die Hintergründe der Anschläge sind weiter unklar. Die spanische Regie-
rung geht nach wie vor davon aus, dass die baskische Untergrundorganisation ETA für die
Explosionen verantwortlich ist. Innenminister Acebes sagte, es gäbe keine neuen Erkennt-
nisse, die für einen islamischen Hintergrund sprechen. (41)

Flugreisende mit Ziel USA müssen damit rechnen, dass ihre Daten an amerikanische Be-
hörden weitergegeben werden. Eine Sprecherin des Innenministeriums bestätigte, dass die
Regierung dem umstrittenen Abkommen zwischen der EU und den USA über die Übermitt-
lung von Daten zustimmt. Nach ihren Worten hat sich Innenminister Schily über Bedenken
des Bundesjustizministeriums und des Bundesdatenschutz-Beauftragten hinweggesetzt.
Diese hatten bemängelt, der vorliegende Vertrag berücksichtige die Rechte von Fluggästen
nicht in ausreichendem Maß. Die US-Regierung sammelt zur Terrorismus-Abwehr seit eini-
ger Zeit Informationen über Flugpassagiere. (42)

Die Politik ringt um eine Lösung der Schuldenkrise, heute wieder beim Euro-Finanzmi-
nistertreffen. Drei Vorschläge stehen in der Diskussion. Ihre Vor- und Nachteile. Die Er-
wartungen an dem Treffen der Euro-Finanzminister am Dienstag in Brüssel sind nicht sehr
groß: "Mittlerweile stellt sich nicht mehr die Frage, ob die Finanzminister mit einer prak-
tikablen Lösung für die Schuldenkrise rausrücken können, vielmehr dürfte es vor allem
darum gehen, die eigene Hilflosigkeit nicht zu offen zu zeigen.

In Russland wird morgen gewählt. Das einzige, was dem amtierenden Präsidenten Putin die
Wiederwahl verderben könnte, wäre eine zu geringe Wahlbeteiligung. Die Anhänger Putins
tun alles, um das zu verhindern. (43)

Gut zwei magere Jahre musste die Reisebranche aushalten: Die Deutschen blieben wegen
des Irak-Krieges und der Lungenkrankheit SARS lieber zu Hause. Nun kommt die Sorge
hinzu, wie sich die Terroranschläge in Madrid auswirken könnten. Trotzdem: Bei der Eröff-

~ ,
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82
...J
UJ
nung der internationalen Tourismusbörse in Berlin versprühten die Messeaussteller Opti- (J)
mismus. Nach zwei Krisenjahren hofft die Tourismusbranche in dieser Saison wieder auf ein (J)

Umsatz-Plus. Steigende Nachfrage, mehr Urlauber - die deutschen Reiseveranstalter sind


:::J
...J
zu Jahresbeginn optimistisch. Vor allem zwei Urlaubsziele stehen in diesem Sommer hoch ::I:
(.,)
im Kurs: Türkei und Ägypten. (44)
(J)
(J)
Familienzuwachs bei den Orang-Utans im Zoovon San Diego. Das kleine Äffchen schläft am ~
liebsten in Mamis Armen und hängt so richtig ab. Einen Namen hat der winzige Affenmann Z
noch nicht. Über den soll im Internet abgestimmt werden. Dem Kleinen ist es egal- Haupt- ::J
(J)
sache: Schlafen. (45) :0
...J

Hörverstehen Teil 2: 46-, 47+,48+, 49-, 50-,51+,52-,53+,54-, 55+

TRANSKRIPTION

B5 Spezial. Wirtschaft aktuell.


In Hannover läuft bis zum Mittwoch die Computermesse CeBit. Bis vor zwei Jahren standen
hier noch PC-s, Internet und Telekommunikation im Rampenlicht. Heute läuft die Unter-
haltungselektronik diesen Branchen den Rang ab. Neben den neuen MP3-Playern und Fern-
sehbildschirmen bekommen auch die Digitalkameras viel Aufmerksamkeit. Die ,Hersteller
liefern sich dabei immer noch einen Kampf um die höchste Pixelzahl. Doch das ist nicht
mehr das einzige Kriterium für eine gute Kamera. Aus Hannover Christian Sachsinger.

Ch. S.: Bis zu drei Bildern pro Sekunde schaffen die aktuellen Digitalkameras inzwischen.
Damit ist ein großes Manko endlich behoben.. Mit Auslösezeiten von oftmals über eine
Sekunde waren Schnappschüsse mit digitaler Technik bisher kaum zu machen. Das hat
sich geändert. Auch bei den Maßen ist man inzwischen ein gutes Stück weiter als noch
vor ein paar Jahren. Es gibt Geräte, die nicht mehr viel größer sind als eine Kreditkarte,
und gerade mal einen halben Zentimeter dick.
Neben kurzen Auslöszeiten und handlichen Maßen setzt man bei den neuesten Modellen
von Kyocera auch verstärkt auf Design. Die Auflösung ist dabei eher bescheiden. Mit
3 Millionen Bildpunkten steht die modische Kyocera eher am unteren Ende der Pixelskala.
Allerdings ist Kyocera-Experte Thomas Schulz der Überzeugung, dass der Pixelkampf
ohnehin zu Ende geht.
Th. Seh.: Irgendwann ist die Grenze erreicht. Natürlich konzentrieren sich die Leute noch
auf die Pixelklassen, aber ich glaube, da gibt es auch ein Umlernen.
A. D.: Also, es geht natürlich weiter, die Entwicklung, und der Boom nach mehr Pixeln ist
weiterhin gegeben. Wir haben also die C8080 neu rausgebracht: Die Olympos Digitalka-
mera hat 8 Millionen Pixel.
eh. S.: Anette David von Olympos gehört dem anderen Lager an. Hier gelten viele Pixel im-
mer noch als Zeichen für eine gute Kamera: 8 Millionen - das ist bisher die obere Grenze.
Miteingestiegen in den Pixelkampf sind inzwischen übrigens auch die Handy-Hersteller.
Eva Heller von Nokia:
E. H.: Wir haben unser erstes Megapixel-Gerät vorgestellt, das Nokia 7610. Es ist also eine
Einmegapixel-Kamera. Das heißt, diese Fotos sind dann auch wirklich von einer sehr

TELC DEUTSCH 82
STUFE 82
guten Druckqualität. Sie können die Bilder zum Beispiel über spezielle HP-Drucker oder
über Kodak-Drucker ausdrucken.
eh. S.: Von dieser Seite erwächst den Kamera-Herstellern also zusätzliche Konkurrenz.
Für brauchbare Fotos benötigt man nicht unbedingt 8 Megapixel - auch die Hälfte reicht
aus, um gute Abzüge bis zu DIN A4-Größe zu machen. Bis die Handy-Hersteller auch in
diese Sphäre eindringen, wird wohl nicht mehr allzu viel Zeit vergehen. Deshalb müs-
sen sich Kyocera oder Olympos schon mal andere Verkaufsargumente einfallen lassen.
Bei Olympos etwa forciert man die Video-Funktion. Digitalkameras schaffen mittlerweile
weit mehr als nur einen kurzen 20-Sekunden-Klip, dank einer neuen Technik mit dem
Namen MPG 4. Dieses Format bewirkt, dass es eine Top-Qualität von Videoaufzeichnung
ist, und das eingebaut in einer superkompakten Digitalkamera. Wenn Sie eine 128 MB
Karte - die mitgeliefert wird mit der Kamera - nutzen, dann können Sie bis zu 6,5 Minu-
ten in MPG 4 aufnehmen.
Angesichts der Vielfalt im Zusatzfunktionen sieht man auf der CeBit das Ende der her-
kömmlicheri Fotokameras bereits nahen. Noch sind die Farben in der digitalen Technik
nicht ganz so lebendig wie in der traditionellen Technik, und auch in dunklen Räumen
haben Digitalkameras noch Defizite, doch wenn auch diese Nachteile ausgeglichen sind,
dann werden in der nahen Zukunft eher nur noch Digitalkameras benutzt.

Hörverstehen _ Teil 3: 56+, 57-, 58-, 59+, 60+

TRANSKRIPTION

Achtung, Achtung am Gleis 5! Der Schnellzug 372 von Kassel, planmäßige Ankunft 11.17
Uhr, verspätet sich in der Ankunft um zehn Minuten und kommt heute auf Gleis 7 an.
Ich wiederhole: Der Schnellzug 372 von Kassel, planmäßige Ankunft 11.17 Uhr, verspätet
sich in der Ankunft um zehn Minuten und kommt heute auf Gleis 7 an. (56)

Die Deutsche Botschaft ist geschlossen. Die Öffnungszeiten der Botschaft sind von montags
bis donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr, am Freitag von 8 bis 15 Uhr. Die Rechts- und Konsular-
abteilung ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr für das Publikum geöffnet. Nachmit-
tagstermine nach Vereinbarung. In dringenden Fällen, ausschließlich in dringenden Fällen,
rufen Sie bitte die folgende Rufnummer an: 06 30 92 41 767. (57)

In der Gläsernen Manufaktur in Dresden sind neben Autos ab heute auch zeitgenössische
...J Gemälde zu sehen. Die Ausstellung wurde von VW gemeinsam mit der Galerie Neue Meis-
LLJ ter organisiert. Sie heißt VielFarben - Neue Malerei aus München, Dresden, Leipzig und
(/)
Berlin. (58)
(/)
::::>
...J Radio B5, Verkehrsservice.
:::I:
(.) A8 Stuttgart Richtung München zwischen Burgau und Zusmarshausen Unfall und 3 km
(/) Stau.
cn A9 München Richtung Nürnberg zwischen Kreuz München Nord und Garching Süd Stau.
'-'
z
. :::>
Zwischen Kreuz Neufahrn und Allershausen 8 km stockender Verkehr.
A99Autobahnring München Ost Richtung Salzburg zwischen Kreuz München Ost und Haar
cn 2 km stockender Verkehr.
:0
...J
TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO
STUFE 82
...J
LLJ
Die Bundesstraße 2 München Richtung Augsburg ist zwischen Alling und Fürstenfeldbruck rJ)
immer noch gesperrt. Umleitung in beiden Richtungen über Pieburg, Germansberg, Alling. (59) rJ)

Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Heute Abend ist es wechselnd bewölkt. Im Hochsauer-


land und an der Weser örtlich etwas Regen, 7 bis 12 Grad, im Bergland 4 bis 6 Grad, mäßiger
bis frischer und teils stark böiger Südwestwind. In der Nacht bei aufgelockerter Bewölkung
meist trocken, örtlich Nebelbildung, 3 bis 6 Grad, in Hochlagen bis ein Grad. Morgen ist es
zunächst sonnig. Am Nachmittag verdichten sich die Wolken, es bleibt aber meist trocken,
12 bis 15 Grad, in Hochlagen bis 11 Grad. Und die weiteren Aussichten: Am Montag örtlich
etwas Regen, später bei 15 Grad freundlicher. Am Dienstag sonnig, um 18 Grad. (60)

TESTS

Leseverstehen _ Teil 1: lf, 2j, 3d, 4e, 5a

Leseverstehen _ Teil 2: 6a, 7b, 8c, 9c, lOb,

Leseverstehen _ Teil 3: 11f, 12x, 13e, 141, 15a, 16k, 17i, 18d, 19b, 20c

Sprachbausteine _ Teil 1: 21c, 22b, 23a, 24c, 25a, 26c, 27b, 28a, 29c, 30b

Sprachbausteine _ Teil 2: 31h, 32j, 33k, 34d, 35a, 36n, 37g, 380, 39b, 40m

Hörverstehen _ Teil 1: 41-, 42+, 43+, 44-, 45-

TRANSKRIPTION:

Nachrichten:
Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy erhöhen den Druck auf die
Euro-Krisenländer, wenn die Krisenländer die deutsch-französischen Vorschläge für stren-
gere Haushaltskontrollen nicht annehmen oder sogar verweigern. In den Verhandlungen
um einen verlässlicheren Stabilitätspakt wollen Deutschland und Frankreich damit not-
falls einen Bruch der Eurozone riskieren. Wenn die Vorschläge der deutsch-französischen
Seite nicht in der ganzen Euro-Gruppe durchsetzbar sein sollten, würden Deutschland und
Frankreich zunächst nur mit Ländern wie Österreich, den Niederlanden, Finnland und an-
deren Interessenten entsprechende Vereinbarungen schließen. (41)

Die Online Werber, die sich in der vergangenen Woche in Köln zur dmexco, der Fachmesse
für digitales Marketing & Werbung trafen, waren bester Stimmung. Trotz Eurokrise und
Rezessionsgefahr wächst die Werbung im Internet ungebremst weiter. In diesem Jahr wer-
den die Unternehmen in Deutschland rund 3,5 Milliarden Euro für die Werbung im Netz
ausgeben, etwa 16 Prozent mehr als im Vorjahr, erwartet der Bundesverband Digitale Wirt-
schaft. (42)

Die Elefanten im Wuppertaler Zoo haben Nachwuchs bekommen. Elefantenkuh Sabie brach-
te am Sonntagmorgen nach 670 Tagen Tragzeit ein Elefantenbaby zur Welt. Das Jungtier

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82
habe von den Elefantenpflegern den Namen "Uli" bekommen, teilte der Zoo mit. Es wiege
rund 100 Kilogramm und sei 92 Zentimeter groß. Bereits drei Stunden nach der Geburt sei
das Elefantenbaby mit seiner älteren Schwester Tika zusammengeführt worden. Jungtier
Uli wird in Zukunft nicht allein aufwachsen müssen. In den kommenden Tagen erwartet
Elefantenkuh Punda ebenfalls Nachwuchs. (43)

Titelverteidiger FC Barcelona hat 15 Tage nach dem unglücklichen 2:2 zum Auftakt gegen
den AC Mailand seinen ersten Saisonsieg in der Champions-League gefeiert. Der Top-Favo-
rit gewann am Mittwochabend beim weißrussischen Außenseiter Bate Baryssan standesge-
mäß und hochverdient mit 5:0. Aleksandr Volodko traf ins eigene Tor, dann sorgten Pedro,
Torjäger Lionel Messi und David Villa schnell für klare Verhältnisse. Der AC Milan mühte
sich zu einem 2:0 gegen Außenseiter Viktorio Pilsen.

Wegen der Entschärfung einer knapp zwei Tonnen schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten
Weltkrieg muss in Koblenz ein großer Teil der Bevölkerung evakuiert werden. Rund 45 000
Menschen müssen am Sonntagmorgen ihre Häuser verlassen, damit die im Rhein bei Kob-
lenz-Pfaffendorf gefundene britische Bombe gefahrlos entschärft werden kann. Betroffen
sind neben den Anwohnern im weiten Umfeld auch 700 Patienten zweier Kliniken und die
Bewohner von sieben Altenheimen. Das Koblenzer Gefängnis und mehrere Hotels müssen
ebenfalls geräumt werden. Die Bombe ist am 20. November infolge des Niedrigwassers des
Rheins entdeckt worden. (44)

Der Konflikt zwischen Belgrad und Prishtina eskaliert. Serbien will eine Teilung des Koso-
vos und sähe es gerne, wenn sich dann der Rest Albanien anschließen würde. Bei den An-
griffen von Serbien auf Soldaten der internationalen Kosovo-Schutzgruppe Kfor am Diens-
tag gab es Verletzte auf beiden Seiten. Wird der Konflikt an der serbisch-kosovarischen
Grenze nicht bald entschärft, ist es allerdings nur eine Frage der Zeit, bis dort wieder Blut
fließt. (45)

Das waren die Nachrichten.

Hörverstehen Teil 2: 46+, 47-, 48+, 49+, 50-, 51+, 52+, 53+, 54+, 55-

TRANSKRIPTION:

Björn Moschinski, der Vegan Chefkoch eröffnete im September sein eigenes veganes Re-
staurant "Kopps" in Berlin-Mitte, nur einen Monat später folgte das erste eigene Kochbuch
"Vegan kochen für alle". Zudem bietet er Schulungen und Workshops zum veganen Kochen
für Kantinen, Mensen und Catering- Unternehmen an. Im Interview mit unserer Reporterin
Christine Hoff spricht er über sein Buch, über gängige Klischees zum Veganismus und über
die pflanzliche Ernährung in der Gastronomie.

C. H.: Im Buch sieht man Fotos von Ihnen auf Ihrem Fahrrad und beim Einkauf auf dem
Wochenmarkt. Gehört für Sie zum Veganismus auch eine umweltbewusste Lebensweise?
B. M.: Ja, ich denke, dass man versuchen soll, möglichst viel für den Umweltschutz zu tun.
Tatsächlich fahre ich gerne mit dem Fahrrad, denn ich weiß, dass ich damit die Umwelt

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUF 82
....J
UJ
nicht belaste. Wenn kein Fleisch und keine anderen tierischen Produkte gegessen wer- Cf)
den, werden sie auch nicht produziert. Der Verzicht auf tierische Produkte ist immer noch Cf)
das wichtigste Element der veganen Lebensweise. :::::>
....J
C. H.: Haben Sie das Buch nur an die geschrieben, die ausschließlich vegan essen? ::J:
C,..)
B. M.: In dem Buch sind auf jeden Fall Rezepte enthalten, die selbst langjährige Veganer
CI)
noch nicht kennen. Ich selbst bin seit über 17 Jahren Veganer und beschäftige mich seit- CI)
dem mit der Küche. Viele Veganer haben sich aber einfach noch nicht mit der Küche ange- (!)
freundet, vielleicht auch weil ihnen Ideen gefehlt haben. Mit dem Buch ist es wie mit dem z
Restaurant, wir wollen nicht nur die Veganer, sondern alle ansprechen. ::::>
Cf)
C. H.: Sie erzählen auch von den Hindernissen, die Veganer bei der Ausbildung zum Koch
haben. Glauben Sie, dass sich daran etwas ändern wird?
.:0
....J
B. M.: Dass sich etwas ändern wird ist klar, die Frage ist nur wann das passiert. Das gro-
ße Problem ist, dass es nun mal keine Dozenten oder Ausbilder gibt. Es würde minde-
stens vier Jahre dauern, einen neuen Beruf zu schaffen, mit jeder Menge Aufgaben: man
müsste den Bedarf ermitteln, Ausbildungsorte finden und einen Lehrplan erstellen. Erst
wenn all diese Rahmenbedingungen geschaffen wären, könnte man darüber nachdenken,
es zum Beruf zu ernennen.
C. H.: Gibt es die Rezepte aus dem Buch auch in Ihrem Restaurant?
B. M.: Zum Teil ja. Den veganen Eiersalat servieren wir als Amuse-Geule, aber es gibt meh-
rere Gerichte, die auf unserer Speisekarte erscheinen.
C. H.: Glauben Sie, dass es in naher oder ferner Zukunft vegane Sternerestaurants geben
wird?
B. M.: Ich denke, das sollte kein Problem sein. Michael Hoffmann aus dem Margaux in
Berlin bietet zum Beispiel ein vegetarisches Menü mit 7 und 8 Gängen an und das auf
Sterneniveau. Wenn die Menschen mehr Offenheit zeigen würden, könnte das möglich
sein. Nur die Vorurteile müsste man in den Köpfen abschaffen. Leider ist man heute noch
33
ziemlich skeptisch gegenüber dem Veganismus.
C. H.: Finden Sie, dass sich durch hochklassige vegetarische/vegane Gastronomie und Bü-
cher die negative Meinung über den Veganismus in der Öffentlichkeit verändert hat?
B. M.: Ja, das glaube ich schon. Man muss sehen, dass die vegane Szene früher recht radikal
war. Doch inzwischen ist sie an einem Punkt angekommen, an dem sie beweisen kann,
dass alles gar nicht so negativ ist. Die Veränderung sieht man schon beim Einkaufen. Dis-
counter verkaufen Sojamilch, Supermärkte haben sogar vegane Fleischalternativen. Die
Industrie hat gemerkt, dass es eine Käuferschicht gibt, die zwar noch klein ist, aber ex-
trem treu. Was aber auch zu unserem Vorteil ist, sind die Skandale der Fleischindustrie.
Verdorbenes Fleisch, Tierquälerei, das alles trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen
denken, muss ich denn wirklich Fleisch essen? In meinem Restaurant können die Leute
sehen und schmecken, dass sie dieselbe Lebensfreude entwickeln können, ohne Tiere zu
konsumieren.
C. H.: Vielen Dank für das Interview!

Hörverstehen Teil 3: 56-, 57+,58-, 59+,60+

, ,
KADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82
STUFE 82
TRANSKRIPTION:

Ab heute ist auch die Ausstellung "Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen" im neu-
en Trakt B des Deutschen Historischen Museums Berlin für alle Besucher zugänglich. Sie
erleben die wechselvolle und spannungsreiche 2000jährige deutsche Geschichte. 5000 aus-
gewählte Exponate mit einmaligem historischen Wert aus den Sammlungen der Deutschen
Historischen Geschichte zeigen auf 8000 Quadratmetern ein lebendiges und anschauliches
Bild der Vergangenheit. (56)

Das Hoch 'Yana' mit Zentrum über dem Balkan sorgt für freundliches Herbstwetter in
Deutschland. Heute scheint häufig die Sonne und es bleibt trocken. Die Temperatur steigt
auf 4 Grad im Oderbruch und bis 11 Grad in Koblenz. In der Nacht zum Dienstag ist es
locker bewölkt oder sternenklar und es bleibt trocken. Die Temperatur sinkt auf 5 Grad in
Berlin und bis -4 Grad auf der Schwäbischen Alp. (57)

Hier ist der Informationsdienst der Schiefer GmbH. Der Spezialist für Heizungsausfall,
Rohrbruch oder Verstopfung der Abwasserleitung. Zurzeit sind alle Mitarbeiter im Kun-
denauftrag unterwegs. In dringenden Fällen erreichen Sie unseren Pannenservice unter
01721234567. Für eine schnelle und optimale Hilfe vor Ort teilen Sie bitte Ihren Namen und
Ihre Telefonnummer mit und geben Sie eine kurze Beschreibung des Problems. Innerhalb
kürzester Zeit meldet sich einer unserer Kollegen bei Ihnen. (58)

Die Bundesstraße 431 ist ab dem 4. Juli innerhalb der Ortsdurchfahrt Glückstadt wegen
Bauarbeiten für drei Wochen gesperrt. Eine Umleitung durch die Glückstädter Innenstadt
wurde ausgeschildert. Diese muss vor allem vom Schwerlastverkehr in beziehungsweise aus
Richtung Itzehoe / Elmshorn genutzt werden. (59)
23
Vor dem Beginn des Films ein paar Informationen zu Ihrer Sicherheit bei einem Notfall: Bei
Stromausfall, Feuer usw. bewahren Sie bitte Ruhe und vermeiden Sie panisch zu reagieren.
Beachten Sie die Durchsagen oder Anweisungen unseres Personals. Alle Rettungswege und
Notausgänge sind beschildert und auch bei Stromausfall beleuchtet. Bitte leisten Sie den
Anweisungen unseres Personals Folge. Vielen Dank!
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung! (60)

TEST 6

Leseverstehen Teil 1: 1b, 2j, 3g, 4d, 5i

Leseverstehen Teil 2: 6c, 7a, 8b, 9b, lOa

Leseverstehen Teil 3: 11c, 12i, 13d, 141,15b, 16g, 17e, 18x, 19f, 20a

Sprachbausteine Teil 1: 21b,22c, 23a, 24b, 25a, 26c, 27b,28c, 29a, 30c

Sprachbausteine Teil 2: 31b, 32e, 33g, 34n, 35j, 36k, 370, 38i, 39f, 40h

Hörverstehen Teil 1: 41+, 42+, 43-, 44+, 45-

TELC DEUTSCH 82
STUFE 82
TRANSKRIPTION: (/)
(/)
Nachrichten: ::::>
....J
Die Lebensmitteldiscounter haben zwischen Januar und August ihre Preise um durch- ::r::
(.,)
schnittlich vier Prozent erhöht. Das ist deutlich mehr als der Lebensmitteleinzelhandel ins-
(/)
gesamt drauf geschlagen hat - hier lag das Plus bei 2,3 Prozent. Laut Untersuchungen (/)
des Wirtschaftsinformationsdienstes Preiszeiger werden Einkäufe beim Discounter seit gut C)
einem Jahr immer teurer. Zahlreiche wichtige Artikel wie Butter, Kaffee oder zuletzt Mehl z
kosten mittlerweile deutlich mehr als früher. Über 270 Produkte hat Aldi im vergangenen :::>
(/)
Jahr laut Preiszeiger bereits verteuert. Bei den anderen Ketten sieht es ähnlich aus. Als :0
Grund für die Verteuerung nennen die Unternehmen die gestiegene Rohstoffpreise und Prei-
....J
serhöhungen der Industrie. (41)

Deutschlands Dörfer sterben - besonders im Osten ist die Lage dramatisch. Eine Studie hat
die Gründe untersucht und macht Vorschläge, um die Lebensbedingungen auf dem Land
zu verbessern. Vor allem in kleinen Dörfern fernab der großen Städte schrumpft die Bevöl-
kerung rapide. Besonders betroffen davon ist der Osten Deutschlands. Zwischen 2003 und
2008 haben bundesweit zwei Drittel der ländlichen Gemeinden mehr als ein Prozent ihrer
Bevölkerung verloren", sagt Steffen Kröhnert, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berlin-In-
stitut und Mitverfasser der Studie. (42)

Viel zu wenig Radfahrer tragen auf Deutschlands Fahrradwegen einen Fahrradhelm, finden
Unfallchirurgen, Kinderärzte und Verkehrsminister Peter Ramsauer. Wenn sich der Anteil
der Helmträger auf dem Rad nicht bald der 50-Prozent-Marke nähert. Müsse eine Helmpf-
licht her, drohte der Minister vor wenigen Tagen. Nur neun Prozent der 29 Millionen Deut-
schen, die regelmäßig radeln, tragen dabei einen Helm. (43)

Britney Spears hat sich an ihrem 30. Geburtstag gut gehalten. Abstürze sind kein Thema
mehr. Musikalisch setzt sie auf die alte Leier. Sie tanzt an der Stange wie zu besten Zeiten.
Doch die sind vorbei. Immerhin, auf der Arabischen Halbinsel weiß man noch, was man an
Britney Spears hat. Wie Anfang November in Abu Dhabi, als die Sängerin ihre aktuelle
Show präsentierte, löste das ein Chaos aus. 15000 Spears-Pilger brachen auf, der Straßen-
verkehr brach zusammen, für Tickets musste am Ende das Fünffache des ursprünglichen
Preises bezahlt werden.

Drei junge Männer sind am späten Samstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Bundes-
straße 525 im münsterländischen Coesfeld ums Leben gekommen. Mit ihrem Pkw überhol-
ten die zwei 19-Jährigen und der 21-Jährige mit offensichtlich stark überhöhter Geschwin-
digkeit zunächst einen anderen Wagen sowie einen Taxi-Bus, wie die Polizei am Sonntag
mitteilte. In einer Rechtskurve geriet das Auto nach dem Überholvorgang ins Schleudern.
Alle starben noch an der Unfallstelle. Die B 525 wurde bis in die frühen Morgenstunden
komplett gesperrt. (44)

In Italien ist aus Versehen ein kanadischer Professor für Agrarwissenschaften zum Staats-
sekretär ernannt worden. Francesco Braga bereitete sich bereits für den Amtsantritt vor,
als sich die Verwechslung im Landwirtschaftsministerium herausstellte. Wie der 53-jährige
Francesco Braga am Samstag berichtete, entdeckte er am Montag in der italienischen Pres-
se einen Artikel mit seinem Foto, in dem von seiner Nominierung zum Staatssekretär für

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82
Landwirtschaft berichtet wurde. Er habe zahlreiche Glückwunschbriefe erhalten und sich
bereits auf die Reise nach Italien vorbereitet, bevor sich bei Anrufen in Italien herausstellte,
dass es sich um einen Irrtum handelte. (45)

Das waren die Nachrichten.

Hörverstehen _ Teil 2: 46+,47-, 48-, 49-,50+,51-,52+,53-,54-,55-

TRANSKRIPTION:

Deutschland's derzeit bekannteste Fernsehsendung "Germany's next Topmodel" geht in die


nächste Runde. Die Show wird von dem berühmten Topmodel Heidi Klum moderiert und
auch produziert. Die Sendung war von Anfang an ein riesen Erfolg. Unser Reporter Thor-
sten Schmidt hat Heidi Klum über die Sendung und Aktualitäten gefragt.
T. S.: Die Zuschauer können es kaum erwarten. Welche Staffel kommt dieses Jahr?
H. K.: Das ist schon die 5. Staffel seit Beginn des Programms 2006.
T. S.: Wird es im Vergleich zu den vergangenen Sendungen irgendwelche Änderungen geben?
H. K.: Natürlich gibt es immer wieder neue Ideen, gewisse Änderungen, aber wie jedes Jahr
suchen wir das neue Topmodell. Jeder kann sich bewerben. Zuerst werden die besten 50
Mädchen ausgewählt. Die müssen sich dann auf verschiedenen Fotoshootings beweisen.
Jede Woche fällt eine Kandidatin aus, bis zum Finale. Wir sind immer noch auf Pro 7 zu
sehen, die Entscheidungsshows sind Livesendungen.
T. S.: Für die Zuschauer sind die Entscheidungen sehr interessant. Wie wird denn entschie-
den, wer bleibt und wer gehen muss?
H. K.: Ja, nun, diejenige, die schlechte Leistung bringt, muss gehen. Es ist hart, aber so sind die
Spielregeln. Die Jury entscheidet, aber es zählt nicht nur der momentane Auftritt, sondern
das Gesamtpaket, die Bewegung, das Make-up und, und, und, also die gesamte Leistung.
T. S.: Sie sind die Chefjurorin. Aber wer wird in dieser Staffel noch in der Jury sitzen? Wie
wählen Sie die anderen Jurymitglieder?
H. K.: Eigentlich ist das ein Geheimnis, aber ich darf schon so viel verraten, dass in der Jury
ausser mir noch zwei junge Männer sitzen werden, die in der Modewelt bekannt sind.
Ich versuche immer bekannte und erfolgreiche, in der Modewelt tätigen Fotografen und
Künstler zu finden.
T. S.: Vorhin haben Sie auf meine Frage nach Änderungen in der neuen Sendung nichts
verraten. Die Zuschauer sind aber sehr neugierig. Wird es denn Unterschiede zu den frü-
heren Sendungen geben?
H. K.: OK. Eines kann ich sagen, wir werden mit unseren Models, also mit den Kandidatin-
nen mehrere Städte und Länder aufsuchen, um besondere Photos zu machen. Die Mädels
müssen auch bestimmte Aufgaben erfüllen, ihre schauspielerischen Fähigkeiten zeigen
und unter Beweis stellen, dass Sie im Team arbeiten können. Aber am Ende wird wieder
nur ein Mädchen den Titel bekommen.
T. S.: Was für Möglichkeiten bietet die Sendung für die Mädels?
H. K.: Es ist eine große Chance für die Mädels, die das ernst nehmen. Hier können sie sehr
viel lernen. Während der Dreharbeiten treffen sie weltberühmte Fotografen, Designer,
Künstler, Stylisten und natürlich auch andere, bereits erfolgreiche Models. Sie können
ihre Kontakte knüpfen, die Welt der Laufstege kennen lernen. Germany's next Topmodel
könnte den Karrierestart bedeuten.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI K ADO


STUFE 82
....J
UJ
T. S.: Hat die Jury persönliche Favoriten? Cf)
H. K.: Ja, natürlich, aber davon kann man sich nicht beeinflussen lassen. Die Models, die Cf)
die Aufgaben besser lösen, bekommen natürlich mehr Aufmerksamkeit. Aber die Jury : ::::::>
....J
versucht stets alle Mädels gleich zu behandeln und zu beurteilen. :::z:
T. S.: Eine letzte Frage: Wie finden Sie die Mädchen? Bemühen sie sich wirklich? U
Cf)
H. K.: Manche ja, manche weniger. Sie alle sind hübsch, schön, schlank, und jeder hat die Cf)
Chance den Titel zu gewinnen. Wer sich die ganze Zeit wirklich anstrengt, wird am Ende C!)
gewInnen. z
T. S.: Vielen Dank für das Interview. Wir werden die neue Staffel von Germany's next Top- ::::::>
Cf)
model mit Spannung erwarten. :0
....J
Hörverstehen _ Teil 3: 56-, 57+,58+, 59+, 60-

TRANSKRIPTION:

Willkommen bei der Hotline von Samsung Deutschland. Ihr Anruf ist kostenlos.
Derzeit sind alle Mitarbeiter mit Kunden beschäftigt, aber sobald eine Leitung frei wird,
werden wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Sollten Sie nicht warten wollen, geben Sie nach
dem Signalton "Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind, Ihr An-
liegen oder Frage" an. Sie werden sofort nachdem ein Mitarbeiter frei wird, zurückgerufen.
Vielen Dank für Ihren Anruf! (56)

Wir bringen die Wettervorhersage für Sonntag. Vielerorts sonnig, Höchstwerte 3 bis 12 Grad.
Bayern liegt am Rande einer ausgedehnten Hochdruckzone, die sich vom Atlantik über die
Alpen bis zum Balkan erstreckt. Dabei strömt milde Luft heran. Am Nachmittag hält sich
der Nebel nur noch vereinzelt an Inn und Donau, ansonsten gibt es viel Sonnenschein. Die
Temperaturen erreichen 3 bis 9 Grad, in Alpennähe örtlich bis zu 12 Grad. Nachts ist es
meist bewölkt, örtlich entsteht Nebel; die Tiefsttemperaturen liegen bei 1 Grad. (57)

Sehr geehrte Besucher! Zur Eröffnung unseres Einkaufszentrums gibt es heute viele Ge-
schenke, die Sie nicht verpassen sollten: Im neuen Elektromarkt gibt es heute einen USB-
Stick mit 32 GB gratis zu jedem Einkauf dazu. Bei Tschibo gibt es zu jedem Kilo Kaffee eine
praktische Einkaufstasche.
Im Drogeriemarkt Müller können Sie kostenlos Ihr Make-up auffrischen lassen. Bei Deich-
mann bekommt jede Dame zu ihrem Schuhkauf als Dankeschön eine Rose geschenkt. Nicht
zuletzt ist das Parken heute den ganzen Tag kostenlos. (58)

Seit dem Wochenende ist die Markthalle Neun in Kreuzberg wieder zu neue m Leben er-
wacht. Ab sofort gibt es immer Freitag und Samstag in der 120 Jahre alten Halle Wochen-
markt. Kartoffeln und Äpfel mitten in der Großstadt und doch wie aus Omas Garten. Obst
und Gemüse aus Werder wird es geben, Büffelfleisch aus Werneuchen, Ziegenkäse aus dem
Spreewald und Fisch aus den Flüssen des Harzes. Der Wochenmarkt ist jeden Freitag von
12-19Uhr und jeden Samstag von 9-16 Uhr geöffnet. (59)

Auf den meisten Berliner Straßen fließt der Verkehr normal. Etwas voller ist es unter an-
derem im Wedding auf der Osloer Straße Richtung Prenzlauer Berg und in Dahlem auf der
Clayallee vor der Argentinischen Allee stadtauswärts. Auf der Avus staut sich der Verkehr

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


STUFE 82
stadtauswärts vor dem Hüttenweg. Auf der A 115 zwischen Spanischer Allee und Dreieck
Funkturm ist der Verkehr wegen Bauarbeiten in beiden Richtungen umgeleitet. Auf der
A 117 ist bis zum 9. Dezember nur eine Spur pro Richtung frei. Dadurch ist zeitweise mit
stockendem Verkehr zu rechnen. (60)

TEST 7

Leseverstehen Teil 1: Ig, 2c, 3d, 4f, 5a

Leseverstehen Teil 2: 6c, 7b, 8c, 9a, 10c

Leseverstehen Teil 3: 11x, 12f, 13h, 141,15e, 16g, 17x, 18a, 19d, 20j

Sprachbausteine Teil 1: 21b, 22c, 23b,24a, 25c, 26c, 27b,28b,29a, 30c

Sprachbausteine _ Teil 2: 31h, 32k, 33m, 34j, 35g, 360, 37d, 38b, 39a, 40i

Hörverstehen Teil 1: 41+,42-,43+,44+,45-

TRANSKRIPTION:

Nachrichten:
Der Weg für Neuwahlen im Saarland ist frei: Der saarländische Landtag löst sich mit der
erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit selbst auf. Zuvor waren Gespräche zwischen der CDU
23
und der SPD über eine große Koalition geplatzt. Nun soll am 25. März gewählt werden, da
nach der Auflösung des Parlaments innerhalb von 60 Tagen Neuwahlen stattfinden müssen.
Dann sind rund 800 000 wahlberechtigte Saarländer aufgerufen, den neuen Landtag zu
wählen. Der Urnengang ist die erste von zwei Landtagswahlen in diesem Jahr, noch vor der
Abstimmung am 6. Mai in Schleswig-Holstein. (41)

Die staatliche Unterstützung für den Nachwuchs geht über die Volljährigkeit der Kinder
weit hinaus. Kleine Kinder, kleine Sorgen - große Kinder, große Sorgen", sagt der Volks-
mund lapidar. Wenn es dann so weit ist, dass die Kinder eigenständig werden und in die
weite Welt hinausziehen, stellen sich für Eltern auch zahlreiche konkrete Fragen, wie es
eigentlich mit ihren eigenen staatlichen Zuschüssen für den Nachwuchs weitergeht. Trotz
....J Wirtschaftskrise wird Familienförderung in Deutschland großgeschrieben. Nach Anga-
LI... ben des Münchner Ho-Instituts bringen den Eltern die Kinderfreibeträge Jahr für Jahr 36
(0 Milliarden Euro und hinzu kommen nochmals 42 Milliarden Euro für sonstige steuerliche
(J)
.-.- Privilegien. (42)

Überstunden belasten die Psyche. Frühere Studien haben gezeigt, dass Überstunden die
körperliche Gesundheit gefährden. Eine neue Langzeitstudie mit mehr als 2000 Angestell-
ten britischer Behörden zeigte, dass langfristig mehrere Überstunden am Tag zu leisten,
das Risiko für eine schwere Depression erhöht. Für Menschen mit drei bis vier Überstunden
täglich ist demnach die Wahrscheinlichkeit, an einer schweren Depression zu erkranken,
deutlich höher als für Angestellte ohne Mehrarbeit.

TELC DEUTSCH 82 AKADEMIAI KIADO


STUFE 82
Schiffsbruch der Costa Concordia: Chaos-Kapitän Francesco Schettino sagt, er habe die "Co-
sta Concordia" so nahe an die Insel Giglio manövriert, weil die Reederei dies verlangte. Doch
das Unternehmen wehrt sich und wird vom Hafenkommandanten unterstützt.
Die Verantwortung für den Schiffbruch der "Costa Concordia" liege "mit Sicherheit" bei Ka-
pitän Francesco Schettino, sagte der Generalkommandant des zuständigen Hafenamtes,
Admiral Marco Brusco, am Donnerstag in einer Anhörung des Senats in Rom. Bei einem
rechtzeitigen Alarm hätte es wahrscheinlich keine Toten gegeben. Schettino habe bei der
Havarie eine "kostbare Stunde" für die Rettung der etwa 4200 Passagiere und Crewmitglie-
der verstreichen lassen. (43)

"Win Thida" ist die erste Elefantendame in Europa, die Kontaktlinsen trägt. Beim Spielen
mit ihren Artgenossen verletzte sich die 44-jährige Elefantenkuh aus dem Zoo in Amster-'
dam so unglücklich an einem Ast, dass die Hornhaut ihres linken Auges beschädigt wurde,
wie der Zoo am Donnerstag mitteilte. Seitdem tränte das Auge stark und sie konnte es kaum
öffnen. In einem einstündigen Eingriff habe Tierärztin Anne-Marie Verbruggen dem Tier
die künstliche Sehhilfe eingesetzt, die Operation verlief gut, jetzt geht es ihr besser. (44)

Vierschanzentournee-Gewinner Gregor Schlierenzauer hat die Skiflug-WM in Vikersund


zum obersten Saisonziel erklärt und den Gewinn des Gesamtweltcups hintenangestellt.
"Der Weltcup ist offen und spannend, aber derzeit kein Thema", sagte der österreichische
Skispringer, der am Wochenende auf die Reise ins japanische Sapporo verzichtet: "Die Sai-
son ist noch lang, deshalb macht die Wettkampfpause Sinn." Schlierenzauer liegt mit 866
Punkten in der Gesamtwertung knapp hinter seinem Landsmann Andreas Kofler auf Rang
zwei. "Mit der Skiflug-WM gibt es nach der Tournee noch ein zweites echtes Highlight in
dieser Saison, und darauf arbeite ich hin", sagte der 22-Jährige. (45)
39
Das waren die Nachrichten.

Hörverstehen _ Teil 2: 46+, 47+, 48-, 49+, 50-, 51-, 52+, 53-, 54+, 55+

TRANSKRIPTION:

Der Basketballspieler Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks sind am Montag in Washing-
ton von US-Präsident Barack Obama empfangen worden. Sieben Monate nach dem erstma-
ligen Titelgewinn in der NBA begrüßte Obama um 12 Uhr (Ortszeit) im "East Room" des
Weißen Hauses Spieler, Betreuer, den Trainerstab und den Besitzer des NBA-Champions,
Mark Cuban. Anlässlich dieses Ereignisses traf unser Reporter Toby Rochau Dirk Nowitzki
zum Interview:
T. R.: Wie war der Besuch der Mavericks bei Barack Obama?
D. N.: (lacht) Obama ist einfach ein super Typ und das Treffen war genial. Es war ein super
Erlebnis für alle Beteiligten und wir können alle sehr stolz auf die Ehre sein. Wir beka-
men sogar eine Führung durch das Weiße Haus.
T. R.: Es ist offensichtlich, dass die Stimmung in der Mannschaft sich nicht nur wegen des
Obama-Besuchs zum Positiven verändert hat. Gab es nach dem ziemlich schlechten Sai-
sonstart Panik?
D. N.: Panik gab es nie. Nach nur zwei Wochen Trainingscamp waren wir zum Saisonstart
einfach noch nicht da, wo wir sein wollten. Wir waren einfach zu langsam. Seit zehn, elf

, ,
AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82
S1 82
Spielen haben wir aber einen großen Schritt nach vorne gemacht. Wir können jetzt ganz
oben mitspielen.
T. R.: Wie sehen Sie Ihre eigenen Leistungen?
D. N.: Ich war am Anfang noch nicht bei hundert Prozent. Wir zeigten schon letztes Jahr,
dass wir ausgeglichen und unberechenbar sind und erfolgreich sein könn.en. Wir schau-
en nach dem freien Mann und lassen den Ball laufen. Ich denke, damit können wir gute
Erfolge erzielen. Trotzdem wird es Phasen geben, in denen es vorne nicht so läuft. Dann
werde ich wieder mehr Würfe nehmen und etwas aggressiver spielen.
T. R.: Dennoch eine Nachfrage: Was ist mit Ihrem Dreier los?
D. N.: Ach, die Dreier werden im Laufe der Saison auch wieder kommen, solange ich weiter
hart im Training arbeite. Ich mache mir da keine Gedanken. Letzte Saison hatte ich zum
Start auch ein paar Probleme mit den Dreiern.
T. R.: Sie sagten nach dem Saisonauftakt, die Mavericks seien "alt, langsam und außer
Form". Was würden Sie jetzt sagen, um das Team zu beschreiben?
D. N.: Jetzt sind wir jung, schnell, und athletisch. Wir sind fitter als am Anfang. Es ist nun
mal so, dass eine ältere Mannschaft eine zwei Wochen längere Vorbereitung braucht als
eine jüngere. Diese zwei Wochen fehlten uns aber, deswegen mussten wir uns die Form im
Wettkampf holen. Die nächsten Spiele werden zeigen, wie weit wir wirklich sind.
T. R.: Sind Sie davon überzeugt, dass Sie zu den Titelfavoriten zählen?
D. N.: Ich habe von Anfang an gedacht, dass wir wieder um den Titel mitspielen. Wir haben eine
sehr erfahrene Gruppe. Es gibt keine bessere Bewerbung für sie, als einen Titel zu holen.
T. R.: Einige Experten haben die Mavericks schon abgeschrieben. Haben Sie das registriert?
D. N.: Klar hat man das mitbekommen, aber richtig ernst genommen haben wir das nicht.
Wir betonten immer, dass wir 10 bis 15 Spiele brauchen, um in Fahrt zu kommen. Was die
Medien schreiben, interessiert uns nicht besonders, weil wir wissen, was wir können.
T. R.: Kein Team hat sich innerhalb von zwei Wochen so verbessert wie die Mavericks. Was
24
ist das Geheimnis?
D. N.: Ein Geheimnis gibt es nicht wirklich, die Mechanismen klicken einfach zusammen
mit der Zeit. Klar war der Sieg gegen OKC wichtig, dennoch liegt eine Menge Arbeit vor
uns. Jeder will den Champion schlagen.
T. R.: Nach anfänglichen Problemen ist die Verteidigung wieder die große Stärke von Dallas ...
D. N.: Das heißt: Athletik kombiniert mit der Einstellung, dass jeder dem anderen hilft. Un-
sere Philosophie lautet: Wir kämpfen alle füreinander. Natürlich hatten es unsere Neuen
anfangs etwas schwerer mit dem Konzept, aber im Grunde hat sich die Spielweise nicht
verändert. Das hilft uns.
T. R.: Was sagen Sie zu den Neuzugängen?
D. N.: Die Neuen passen sehr gut in die Team-Chemie. Sie sind alle witzige Jungs und es
--J läuft sehr positiv. Delonte West hat von Beginn an gut reingepasst und Lamar Odom
LLJ kommt auch langsam in die Gänge und fühlt sich in Dallas immer wohler.
CI) T. R.: In den letzten Spielen war zwischen Ihnen und Carter nach gelungenen Szenen ein
CI)
:::::> neues Ritual zu beobachten: Sie tun so, als ob sie Motorrad fahren und mit beiden Händen
--J Gas geben. Was ist der Hintergrund für dieses Ritual?
::J: D. N.: Ehrlich gesagt: keine Ahnung, was es bedeutet. Ich habe nur Vince imitiert, der es
U
CI) irgendwann vorgemacht hat, aber was dahintersteckt, weiß ich auch nicht. Ich muss ihn
CI) mal fragen, dann macht es vielleicht auch für mich Sinn. (lacht)
~ T. R.: Vielen Dank für das nette Gespräch.
z
::::>
CI) Hörverstehen _ Teil 3: 56-, 57+,58-, 59-, 60+

TELC DEUTSCH 82 IADO


STUFE 82
....J
LU
TRANSKRIPTION: cn
cn
Mit einem einzigartigen Zelt sind die Cats in Europa auf Tournee. In St. Marx in Wien ::::J
....J
werden die Besucher im Cats-Zelt mit 1800 Sitzplätzen erwartet. Und keiner davon ist mehr ::r:
als 20 Meter von der Bühne entfernt. Die einzigartige runde Bühne erlaubt extreme Nähe U
cn
der Sitzplätze zum Geschehen. Neben dem, von 50 Trucks transportierten Hauptzelt sind cn
auch Büros, Wäscherei, Catering für die Schauspieler, Kostüm und Maske, Gastro-Bereich C!:)
und Heizanlagen in der Anlage untergebracht. Für das besondere Erlebnis aus der Kat- Z
zenperspektive und für die perfekte Stimmung sorgen 450 Scheinwerfer und rund 10.000 :::J
Glühlampen. (56)
cn
:0
....J
Das Wetter von Radio Tirol. Im Westen Beruhigung, im Osten noch länger Schnee. -1 bis
+2° Im Nordstau starker, anhaltender Schneefall. Besonders betroffen sind das Arlbergge-
biet, die Regionen Achensee, Kitzbühel und Lofer. Im Oberinntal, im Raum Innsbruck und
Wipptal schneit es deutlich abgeschwächter. In Süd- und Osttirol entlang des Hauptkammes
Schneeschauer, südlich in der Meran-Lienz Linie trocken. Höchstwerte in Tirol am Sonntag:
-2 bis +2 Grad. Kommende Nacht in Tirol gibt es weitere Schneefälle. (57)

Von Mittwoch bis Samstag findet die 20. AERO in der Zeppelinstadt Friedrichshafen statt.
Die Messe am Bodensee ist wichtigster Branchentreff und Kontaktmöglichkeit zwischen
der Luftfahrtindustrie und der luftfahrtbegeisterter Öffentlichkeit. Für mehr als 33.000
Besucher, darunter Piloten, Experten und Meinungsführer, ist die AERO Friedrichshafen
der jährliche Pflichttermin, um sich über die Neuheiten der Allgemeinen Luftfahrt zu infor-
mieren. Durch eine Vielzahl zukunftsweisender Welt- und Europaneuheiten ist die AERO
aber auch Magnet für über 700 akkreditierte Journalisten aus aller Welt und damit das
bedeutendste Medienereignis der Branche in Europa. (58)

Der Umbau des Westbahnhofs ist offiziell abgeschlossen. Die "BahnhofCity Wien West" mit
einem Einkaufszentrum wurde eröffnet. Die Generalsanierung hatte 2008 begonnen, ins-
gesamt 200 Millionen Euro wurden investiert. Prägnantestes Merkmal der neuen Bahn-
hofs-Stadt ist wohl das neue Bürohaus, das durch eine brückenartige Stahlkonstruktion,
der "Wolkenspange" auffällt. Diese hat ein Gesamtgewicht von rund 430 Tonnen, was dem
Gewicht des Wiener Riesenrades entspricht. Insgesamt gibt es rund um den neuen West-
bahnhof 13.000 Quadratmeter an Büroflächen. (59)

Für das kommende Wochenende rechnet der ADAC mit eher ruhigem Verkehrsaufkommen
auf den meisten deutschen Autobahnen. Auch durch Baustellen werden Autofahrer kaum
langsamer fahren müssen. Lediglich auf den Strecken in und aus den Wintersportregionen
erwartet der Automobilclub abschnittsweise Behinderungen. Das betrifft - vor allem am
Samstag - die folgenden Verbindungen: A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg - A 5 Frank-
furt - Karlsruhe - Basel. Im Ausland herrscht ebenfalls geringe Staugefahr. In Österreich,
Italien und der Schweiz wird die Fahrt wohl nur auf den Straßen in und aus den Winter-
sportgebieten etwas länger dauern. (60)

AKADEMIAI KIADO TELC DEUTSCH 82


-tele
LANGUAGE TESTS

DEUTSCH B2
~,
I I I I I I I I I I I I I I
Familienname . Surname . Apellido . Nom . Cognome . Soyadl .
I I
41aMMn"A
I I I I I I I I I I I I I I I I
I I I I I I I I I I I I I I
Vorname . First Name . Nombre . Prenom . Norne . Adl·· ~M"
I I I I I I I I I I I I I I I I I I
I I I I 1.[0.[0 ~ IfI918191·@E]·12131
Beispiel: 23. April 1989 001 - Deutsch
~ Example: 23 Apri/1989 002 - English
Geburtsdatum . Date of Birth . Fache de nacimiento . Date da naissance . Data di nascita . Oogum tarihi . ,flan p0*AeHMA
003 - FranQais
004 - Espaiiol
I I I I I I I I I I I I I I
Geburtsort
I I I
. Place of Birth . Lugar de nacimiento . lieu de naissance • Luogo di naseit •.
I I I I I I I I I I I I I I I
Doaum yeri . MeeTo PO*AeHMA
005 - Italiano
006 - Portugues
~
o 007 - Magyar
o
o
o
I I I I
Muttersprache . First Language . Langua malerna . langue maternelle . Madrelingua . Anadili . POAHOM Albit(
008 - Polski
009 - PYCCKII" A3b1t
o 010 - Cesky jazyk
6 10 männlich . male . masculino . masculin . maschile . e,kek . MY>KCKO.
011 - TürkQe
C')
CI) D weiblich . female . femenino . feminin . femminile . kadln IMHCK~~
I 012 - -r.J&-
M Geschlecht . Selt . Sexo . Sexe . Sesso . Cinsiyeti . non
013-l:l1.iß-
C'I
o
~
'11: I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I
Prüfungszentrum ' Examination Centre ' Centro examinador ' Centre d'examen ' Centro d'eseme . Sinav merkezi ' 3K38M8H84MOHH08 Ylofp8lK,Q8HM8
000 - andere/other

I I I I 1.[0.[0 ~ 121010191·@E]·[2E]
I Beispiel: 17. Februar 2009
.0
E
~ Example: 17 February 2009
Prüfungsdatum . Date of Examination ' Facha dei examen ' Date d'examen . Data dell'esame . Sinav tarihi . ,Ilara )KlaMeHa
(!J
]
@
ü
I I I I I I I
Testversion . Test Version' Versi6n dei examen· Version d'examen . Versione d'esame . Sinav sürümü . TecT08aA 8epcMA

L 530 Deutsch 82 www.telc.net l375468385--.J


telc Deutsch 82 LAN G UAG E TESTS

----------~~~~~~~~~~I-
I I I I 11 I I I I I I 1,---,-11121----,--°
-'----'131'----_---' I

o
SNT MNT
0
[IJD D 1111.rn
5 Q p

Schriftliche Prüfung
D Leseverstehen
100000000001
a b e d a f g h I ) 87?? 8
200000000002 7000 7
a b e d • f 9 h I j a b e
300000000003 8000 8
abedafghl) a b e
400000000004 9000 9
a b e d • f 9 h i j • b e
500000000005 10000 10
abed.fghlJ • b e

110000000000000 11 1600000000000 0 16
abed.fghl jklx abed.fghl )klx
12000000000000012 17000000000000017
a b e d • f 9 h I j k I x abed.fghl jk I x
130000000000000 13 1800000000000
a b e d a f 9 h I ) k I x abed.fghl jkl
14000000000000014 - 19000000000000019
• b e d • f 9 h I j k I x .bed.fghl jk I x
150000000000000 15 2000000000000 0 20
abedafgh I J k I x abed.fghllklx

EJ Sprach bausteine
2100021 3100000000000000031
a b e abed.fghllklmno
22000 22 UOOOOOOOOOOOOOOOU
a b e .bed.fghljklmno
2300023 UoooooooooooooooU
a b e abeet.fghl I klmno
2400024 MoooooooooooooooM
• b e .bed.fghl J klmno

25 7?? 25 ~ooooooooooooooo~
abed.fghl J klmno
2600026 HoooooooooooooooH
a b e • b e d • f g h I j k I m n 0
2700027 DoooooooooooooooD
a b e .bed.fghl J klmno
28000 28 UOOOOOOOOOOOOOOOU
• b e • b cd. f 9 h I j k I m n 0

2900029 .000000000000000.
a b e abed.fghl J klmno
3000030 ~000000000000000~
a b e .bcd.fghl j klmno

Bitte trennen Sie nach "Leseverstehenil und "Sprachbausteineil dieses Blatt ab und
geben Sie es der Prüfungsaufsicht.
3984468383 ~

S30 - Seite 2
telc Deutsch 82 LAN G UAG E TESTS

Hörverst8hen

4100
+ -
4800
+ -
5100
+ -
5800
+ -
4200
+ -
4700
+ -
5200
+ -
5700
+ -

43+00
-
48+00
-
5300
+ -
5800
+ -
4400
+ -
4900.
+ -
5400
+ -
59+00
-
4500' 5000 5500 8000
+ -
+ - + - + -

Bitte trennen Sie nach "Hörverstehen" dieses Blatt ab und geben Sie es der
Prüfungsaufsicht.

••. 8272468388

S30· Seite 3
telc Deutsch 82 LANGUAGE TESTS

,
I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I
Familienname . Sumame . Apellido . Nom . Cognome . $oyadl . <DaMMnM~

I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I
Vorname . First Name . Nombre . Prenom . Norne . Adl . Ii1MA

Nur für Prüfer/innen!

Mündliche Prüfung I I I I I I I
Testversion

p Teil1 Teil 2 Teil 3


10000 10000 10000
ABC D ABC D ABC D
20000 20000 20000
ABC D ABC D ABC D
30000 30000 30000
ABC D ABC D ABC D
40000 40000 40000
ABC D ABC D ABC D

I I I I I I I I
Code-Nummer Prüfer/in 1

Teil 1 Tell 2 Teil 3


10000 10000 10000
ABC D ABC D ABC D

20000
ABC
30000
D
20000

30000
ABC D
20000
ABC D "
•••
c:
er::::.
30000
ABC

40000
D

40000
ABC D ABC

40000
D
_.
ABC D ABC D ABC D ~
~
I I I I I I I I
Code-Nummer Prüferlin 2

Teil 1 Teil 2 Teil 3 m


~
Q.
10000 10000 10000
ABC D ABC D ABC D C'

i
20000 20000 20000
ABC D ABC D ABC D'
30000 30000 30000
ABC D ABC D ABC D ~
40000 40000 40000 c
ABC D ABC D ABC D ~
ca

9241468385 .•••

S30 - Seite 4
telc Deutsch 82
-tele
LANGUAGE TESTS

I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I
Familienname . Surname . Apellido . Nom . Cognome . Soyadl . <DaMMnMR

I I I I lI I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I
Vorname . First Name . Nombre ' Prenom . Norne . Adl . ~MR

I I I I I I I
Testversion . Test Version· Versi6n dei examen· Version d'examen . Versione d'esame . Sinav sürümü . TeCTOBaA aepou=!

Für die
Bewertung

6228468387 -.J
S30 - Seite 5
telc Deutsch 82
-tele LAN G UAG E TESTS

Schriftlicher Ausdruck Nur für Bewerter/innen!


Bewertung 1 Bewertung 2 tele Bewertung
Thema verfehlt? Thema verfehlt? Thema verfehlt?
0000 00 0000 00 0000 00
ABC 0 ja nein ABC 0 ja nein ABC 0 ja nein

110000 110000 110000


ABC 0 ABC 0 ABC 0

1110000 1110000 1110000


ABC 0 ABC 0 ABC 0

I I I I I I I I
Code~Nummer Bewarter/in 1
I I I I I I I I
Code-Nummer Bewerter/in 2
I I I I I I I I
Code-Nummer tele Bewerter/in

L 2254468382

S30 - Seite 6
KIADV ANYAJANLO

You might also like