You are on page 1of 12

En see

En see ve sid
Nr. 33.03.372
33.03.xxx

Nr. 33.03.372
33.03.xxx
Energy
Energy
Analyser
Analyser 1 Allgemeines
Allgemeines

gl re

gl re rsio e
1 2

is a

is a n
h r

h r :
UMG
UMG
96-S2
96-S2

ve sid
Haftungsausschluss
Haftungsausschluss • Produktbegleitende
• Produktbegleitende
Dokumente
Dokumente
währendwährend

rs e
Art. Nr.

Art. Nr.

io
Die Beachtung
Die Beachtungder Informationsprodukte
der Informationsprodukte zu zu der gesamten
der gesamten
Lebensdauer
Lebensdauer
verfügbar
verfügbar
hal- hal-
Art.

Art.

n:
Installationsanleitung
Installationsanleitung den Geräten
den Geräten
ist Voraussetzung
ist Voraussetzung
für denfürsicheren
den sicheren ten und tengegebenenfalls
und gegebenenfalls
an nachfolgende
an nachfolgende
BetriebBetrieb
und umund angegebene
um angegebene
Leistungsmerkma-
Leistungsmerkma- BenutzerBenutzer
weitergeben.
weitergeben.
www.janitza.de
www.janitza.de
le und le
Produkteigenschaften
und Produkteigenschaftenzu erreichen.
zu erreichen.
Für Für • Bitte•informieren
Bitte informieren
Sie sichSie
über
sich
Geräte-Revi-
über Geräte-Revi-
Personen-,
Personen-,
Sach - Sach
oder Vermögensschäden,
- oder Vermögensschäden,die die sionen sionen
und dieund
damit
die verbundenen
damit verbundenen
Anpas-Anpas-
 Installation
 Installation durch Nichtachtung
durch Nichtachtungder Informationsprodukte
der Informationsprodukte sungensungen
der produktbegleitenden
der produktbegleitenden
Dokumen-
Dokumen-
 Geräte-Einstellungen
 Geräte-Einstellungen entstehen,
entstehen,
übernimmt
übernimmt
die Janitza
die Janitza
electronics
electronics tation auf
tation
www.janitza.de.
auf www.janitza.de.
GmbH GmbH
keine Haftung.
keine Haftung.
SorgenSorgen
Sie dafür,
Sie dafür,
dass Ihre
dass Informations-
Ihre Informations- Entsorgung
Entsorgung
produkte
produkte
leserlichleserlich
zugänglich
zugänglich
sind. sind. Bitte beachten
Bitte beachten
Sie nationale
Sie nationale
Bestimmungen!
Bestimmungen!
Entsorgen
Entsorgen
Sie gegebenenfalls
Sie gegebenenfalls
einzelne einzelne
Teile, jeTeile, je
04/2018
05/2019

04/2018
05/2019

Weiterführende
Weiterführende
Dokumentationen
Dokumentationen
finden Sie
finden Sie nach Beschaffenheit
nach Beschaffenheit
und existierende
und existierende
länder-länder-
auf unserer
auf unserer
WebsiteWebsite
www.janitza.de
www.janitza.de
unter unter spezifische
spezifische
Vorschriften,
Vorschriften,
z.B. als:z.B. als:
SupportSupport
> Downloads.
> Downloads. • Elektroschrott
• Elektroschrott
Benutzerhandbuch:
Benutzerhandbuch: • Kunststoffe
• Kunststoffe
Dok Nr. 2.062.010.1.f

Dok Nr. 2.062.010.1.f


2.062.010.0

2.062.010.0

Urheberrechtsvermerk
Urheberrechtsvermerk • Metalle
• Metalle
© 2018©- 2018
Janitza
- Janitza
electronics
electronics
GmbH GmbH
- Lahnau.
- Lahnau. oder beauftragen
oder beauftragen
Sie einen
Sie einen
zertifizierten
zertifizierten
Alle Rechte
Alle Rechte
vorbehalten.
vorbehalten.
Jede, auch
Jede,auszugs-
auch auszugs- Entsorgungsbetrieb
Entsorgungsbetrieb
mit dermit
Verschrottung.
der Verschrottung.
weise, weise,
Vervielfältigung,
Vervielfältigung,
Bearbeitung,
Bearbeitung,
Verbrei-Verbrei-
tung und
tung
sonstige
und sonstige
Verwertung
Verwertung
ist verboten.
ist verboten. Relevante
Relevante
Gesetze,
Gesetze,
angewendete
angewendete
Normen Normen
und Richtlinien
und Richtlinien
JanitzaJanitza
electronics
electronics
GmbH GmbH Technische
Technische
Änderungen
Änderungen
vorbehalten
vorbehalten Die vonDie
dervon
Janitza
der Janitza
electronics
electronics
GmbH GmbH
ange- ange-
Vor demVorPolstück
dem Polstück
6 6 • Achten
• Achten
Sie darauf,
Sie darauf,
dass Ihrdass
Gerät
Ihrmit
Gerät
dermit der wendeten
wendeten
Gesetze,
Gesetze,
NormenNormen
und Richtlinien
und Richtlinien
für für
D-35633D-35633
LahnauLahnau Installationsanleitung
Installationsanleitung
übereinstimmt.
übereinstimmt. das Gerät
dasentnehmen
Gerät entnehmen
Sie derSie
Konformitätser-
der Konformitätser-
SupportSupport
Tel. +49Tel.
6441
+499642-22
6441 9642-22 • Lesen• und
Lesen
verstehen
und verstehen
Sie zunächst
Sie zunächst
produkt-
produkt- klärungklärung
auf unserer
auf unserer
WebsiteWebsite
(www.janitza.de).
(www.janitza.de).
Fax +49Fax
6441
+499642-30
6441 9642-30 begleitende
begleitende
Dokumente.
Dokumente.
E-Mail:E-Mail:
info@janitza.de
info@janitza.de
www.janitza.de
www.janitza.de

2 2 Sicherheit
Sicherheit 3
nd 5 Netzsysteme
Netzsysteme
5 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise GEFAHR
GEFAHR 6 6 Spannungsmessung
Spannungsmessung
Maßnahmen
Maßnahmen
zur Sicherheit
zur Sicherheit Qualifiziertes
Qualifiziertes
Personal Personal
L1
L2
L1
L2
7
al- Die Installationsanleitung
Die Netzsysteme
Geeignete Installationsanleitung
Geeignete Netzsysteme
undstellt kein
stellt
maximale
und vollständi-
kein
maximale vollständi-
Nennspannungen WeistEN
Nennspannungen
(DIN auf
Weist
(DIN eineauf
unmittelbar
61010-1/A1):
EN eine unmittelbar
61010-1/A1): drohendedrohende
Gefahr Gefahr Beim Betrieb
Beim Betriebelektrischer
elektrischer
Geräte Geräte
stehen stehen
zwangs- zwangs- Um Personen-
Um Personen-
und Sachschäden
und Sachschäden zu vermeiden,
zu vermeiden,
Das Gerät Dashat Gerät3 Spannungsmesseingänge
hat 3 Spannungsmesseingänge und und L3 L3
de ges Verzeichnis
ges Verzeichnis
aller füraller
denfür Betrieb
den Betrieb
des Gerätsdes Geräts hin, diehin, zu schweren
die zu schweren
bzw. tödlichen
bzw. tödlichen
Verlet- Verlet- läufig bestimmte
läufig bestimmte Teile dieser
Teile Geräte
dieser Geräte
unter gefähr-
unter gefähr-darf nurdarf
qualifiziertes
nur qualifiziertes
Personal Personal
mit elektro-
mit elektro-
eignet sich
eignet fürsich
verschiedene
für verschiedene
Anschlussvarianten.
Anschlussvarianten.
erforderlichen
erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsmaßnahmen
Dreiphasen-Vierleitersysteme
Dreiphasen-Vierleitersysteme dar. dar. zungenzungen
führt. führt. licher Spannung.
licher Spannung. Es könnenEs können
deshalbdeshalb
schwere schwere technischer
technischer
Ausbildung
Ausbildung
am Gerät amarbeiten mit N mit N
Gerät arbeiten
vi- Besondere
Besondere
Betriebsbedingungen
mit geerdetem Betriebsbedingungen
mit geerdetem
Neutralleiter könnenkönnen
Neutralleiter Körperverletzung
Körperverletzung oder Sachschäden
oder Sachschäden
auftreten,
auftreten, Kenntnissen
Kenntnissen
SicherungSicherung
(UL/IEC (UL/IEC
listed) listed)
s- weitereweitere
MaßnahmenMaßnahmen
erfordern.erfordern.
DieL1Installati-
Die Installati- L1 wenn nichtwennfachgerecht
nicht fachgerecht
gehandelt
gehandelt
wird: wird: • der nationalen
• der nationalen
Unfallverhütungsvorschriften
Unfallverhütungsvorschriften
n- onsanleitung
onsanleitung
enthält enthält
Hinweise,
L1
Hinweise,
L2 dieL2Sie die
zu Ihrer
Sie zu Ihrer L2
L1
L2 WARNUNG
L1 L1
WARNUNG
L1 L1
• Vor Anschluss
• Vor Anschluss
VORSICHT VORSICHT
von Verbindungen
von Verbindungen
das Gerät,das Gerät, • in Standards Trennvorrichtung
• in Standards Trennvorrichtung
der Sicherheitstechnik
der Sicherheitstechnik
persönlichen
persönlichen
Sicherheit
Sicherheit
und zurund Vermeidung
zur Vermeidung
von von am Schutzleiteranschluss,
am Schutzleiteranschluss,
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr wenn
oder Beschädigung
oder vorhanden,
wenn des
Beschädigungvorhanden,
des • in Installation,
• in Installation,
Inbetriebnahme
Inbetriebnahmeund Betrieb
und Betrieb
Sachschäden
Sachschäden
beachten beachtenN
müssen. N
müssen. N Weist N aufWeist
eineauf
möglicherweise
eine möglicherweise
gefährliche
gefährliche
erden. erden. des Geräts.
des Geräts.
SituationSituation
hin, diehin,
zu schweren
die zu schweren
Verletzungen
Verletzungen Geräts. Geräts.
•Durch
Gefährliche
•Nichtbeachtung
Gefährliche
Durch Spannungen
Spannungen
Nichtbeachtung können können
in allenin allen
der Anschlussbedin-
der Anschlussbedin-
oder Tod oder
führen
Tod kann.
führen kann.
Verwendete
Verwendete
Symbole: Symbole: R R mit der
gungen mit
Spannungsversorgung
gungen
für derSpannungsmesseingänge
die Spannungsversorgung
für verbundenen
die Spannungsmesseingänge verbundenen Bestimmungsgemäße
Bestimmungsgemäße Verwendung Verwendung
L2 L2 L2 L2
je Das Gerät Daskann
Gerätinkann in Schaltungsteilen
können Schaltungsteilen
können
Sie sichSie anstehen.
verletzen
sich anstehen.
verletzen
oder das
oderGerät
das Gerät Das GerätDasistGerät ist
Das zusätzliche
Das zusätzliche L3 Symbol L3 Symbol
auf dem auf dem L3 L3 L3 L3 L3 L3
E E E
Gerät deutet
Gerät selbst EE
selbst deutet
•E TN- und
auf eineauf eine
• TN-
TT-Netzen
Eund TT-Netzen
E E E VORSICHTE VORSICHT
E E E E E •beschädigen.
Auch•beschädigen.
nach
AuchAbtrennen
nach Abtrennen
der Versorgungsspan-
der Versorgungsspan- • für den • für
Einbau
den Einbau
in Schaltschränke
in Schaltschränkeund Instal-
und Instal-
• Wohn- • Wohn-
und Industriebereichen
und Industriebereichen nungBeachten
Beachten können
nung können
gefährliche
Sie deshalb: gefährliche
Sie deshalb:Spannungen
Spannungen
im im lationskleinverteiler
lationskleinverteiler
bestimmt. bestimmt.
Die Einbaula-
Die Einbaula-
elektrische
elektrische Gefahr Gefahr
hin, diehin,
zu die zu Weist auf
Weist
eineauf
möglicherweise
eine möglicherweise
gefährliche
gefährliche Anschlussvariante
Anschlussvariante
„Direkte„Direkte
Spannungsmessung
Spannungsmessung
IEC UIEC L-N / UUL-L:
L-N 230
/ U V LN
L-L: 230
/ 400VLNV /
LL400 Veingesetzt
LL eingesetzt
werden.werden. •Gerät •vorhanden
Gerät vorhanden
Die Spannungsmesseingängesein (Kondensatorspeicher).
sein (Kondensatorspeicher).
Die Spannungsmesseingänge ge ist beliebig
ge ist beliebig
(Bitte beachten
(Bitte beachten
Sie Schritt
Sie Schritt
3 3
schweren schweren Verletzungen
Verletzungen oder Tod oder Tod SituationSituation
hin, diehin,
zu leichten
die zu leichten
Verletzungen
Verletzungen in einem in Dreiphasen-Vierleitersystem“
einem Dreiphasen-Vierleitersystem“
• Betriebsmittel
• Betriebsmittel
- nicht - mit
nicht mitmit
Stromwandlerkreisen
mit Stromwandlerkreisen
Gleichspannnung
Gleichspannnung
belegen. nicht nicht
belegen. „Montage“).
„Montage“).
führen kann.
führen kann. oder Sachschäden
oder Sachschädenführen kann.
führen kann. offen
- mit betreiben.
offen
einer
- mit betreiben.
geeigneten,
einer geeigneten, gekennzeichne- • Die
gekennzeichne- nicht •für
nicht
den für
Einbau
den Einbau
Spannungsmesseingänge
Die in Fahrzeuge
Spannungsmesseingänge in sind
Fahrzeuge
bestimmt!
fürsind bestimmt!
Messun-
für Messun-
en Das allgemeine
Das allgemeine L1 Warnsymbol
L1 Warnsymbol L L L1 L1 • Die ten
im• Benutzerhandbuch
Die
undteniminBenutzerhandbuch
und
der Nähe und auf
in derplatzierten
Nähe und
dem auf dem
platzierten
Siche- Siche- Der in
gen Einsatz
Der in
Einsatz
des Geräts
des Geräts
Niederspannungsnetzen
gen in nichtin
Niederspannungsnetzen ortsfesten
nicht ausgelegt,
ausgelegt,ortsfesten
in in
macht
macht Sie auf Sie auf mögliche
mögliche Verlet- Verlet- ACHTUNG
ACHTUNG Typenschild
rung Typenschild
und genannten
rung undgenannten
Grenzwerte
Trennvorrichtung Grenzwerte
Trennvorrichtung nicht(Alternativ:
(Alternativ: nicht Ausrüstungen
denen Ausrüstungen
gilt als gilt
Nennspannungen
denen außergewöhnliche
Nennspannungen als außergewöhnliche
bis bis Um- Um-
zungsgefahren
zungsgefahren aufmerksam.
aufmerksam. überschreiten!
überschreiten!
Dies istDies
Leitungsschutzschalter) auchistbei
Leitungsschutzschalter) auch
der bei
Prüfung
versehen. der Prüfung
versehen. weltbedingung
• 230 V weltbedingung
230 V und
• Phase gegen
Phaseist und
nur nach
Erde
gegen ist
undnurgesonderter
Erde nach
400und gesonderter
V Phase
400 V Phase
Weist auf
Weist
eineauf
unmittelbar
eine unmittelbar
gefährliche
gefährliche
Situati-Situati-
Beachten
Beachten Sie alleSie allediesem
unter unter diesem und derund
- sind -Inbetriebnahme
der Inbetriebnahme
zu beachten!
berührungsgefährlich.
sind zu beachten!
berührungsgefährlich. Vereinbarung
gegen Vereinbarung
Phase
gegen zulässig.
im
Phasezulässig.
4-Leitersystem
im 4-Leitersystem
oder oder
on hin, on
diehin,
bei die
Nichtbeachtung
bei Nichtbeachtung
N N zu Sachschä-
zu Sachschä-
SymbolSymbol aufgeführten
aufgeführten Hinweise,
Hinweise, • •Beachten
• •Beachten
Spannungen, Sie Sicherheits-
Spannungen, Siedie
die Sicherheits-
die und
erlaubtenWarnhinwei-
und
die erlaubten
Netz-Warnhinwei-
Netz- • nicht
• 400 •für
nicht
• den
V 400für
PhaseEinbau
den
V gegen
Phase Einbau
in Phase
Umgebungen
gegen inim
Umgebungen
Phase mit3-Leitersys-
3-Leitersys-
im mit
den oderdenUmweltschäden
oder Umweltschäden
führen kann.
führen kann.
um mögliche
um mögliche Verletzungen
Verletzungen oder oder seNennspannungen
in den seNennspannungen
Dokumenten,
in den Dokumenten,die zu den
die zu
überschreiten Geräten
den Geräten
überschreiten
über über schädlichen
tem schädlichen
temÖlen, Säuren,
Ölen, Säuren,
Gasen,Gasen,
Dämpfen, Dämpfen,
ür gar Todesfälle
gar Todesfälle zu vermeiden. N
zu vermeiden. gehören! gehören!
Spannungswandler
Spannungswandler anschließen.
anschließen. Stäuben,
vorkommen.Stäuben,
Strahlungen,
vorkommen. Strahlungen,
usw. bestimmt.
usw. bestimmt.
- E E
L2
E
L2
E E E E
N
E E E
HINWEIS
L2HINWEIS
E
L2
E • Messspannungen
• Messspannungen und -ströme
und -ströme
müssen müssen Die Bemessungs-
Die Bemessungs-und Stoßspannungen
und Stoßspannungen ent- ent-
. Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise sindein
sind durch durch ein Warndreieck Verweist
Warndreieck Verweist
auf Vorgänge
auf Vorgänge
bei denen
bei die
denen
Gefahr
die Gefahr aus dem ausgleichen
dem gleichen
Netz stammen.
Netz stammen. Dersprechen
einwandfreie
Dersprechen
einwandfreie
und
dersichere
und sichere
BetriebBetrieb
der Überspannungskategorie des 300
Überspannungskategorie desV 300 V
hervorgehoben
hervorgehoben und jeGefährdungsgrad
und je nach nach Gefährdungsgrad von Verletzungen
von Verletzungen
oder Sachschäden nicht nicht
oder Sachschäden HINWEIS HINWEIS Geräts Geräts
setzt
CATIII. sachgemäßen
setzt sachgemäßen
CATIII. Transport,
Transport,
sachge- sachge-
wie
wie folgt folgt dargestellt:
dargestellt: besteht.
besteht. mäße Lagerung,
mäße Lagerung,
Aufstellung
Aufstellung
und Montage
und Montage
sowie sowie
AlternativAlternativ
zur Sicherung
zur Sicherung
und Trennvorrichtung
und Trennvorrichtung
BedienungBedienung
und Instandhaltung
und Instandhaltung voraus.voraus.
könnenkönnenSie einen SieLeitungsschutzschalter
einen Leitungsschutzschalter
1 / 12 verwenden.verwenden.
En see

En see ve sid
Nr. 33.03.372
33.03.xxx

Nr. 33.03.372
33.03.xxx
Energy
Energy
Analyser
Analyser 1 Allgemeines
Allgemeines

gl re

gl re rsio e
1 2

is a

is a n
h r

h r :
3 3 Geräte-Kurzbeschreibung
Geräte-Kurzbeschreibung Montage
Montage 4 Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
4 Haftungsausschluss anlegen
anlegen
UMG
UMG
96-S2
96-S2

ve sid
Haftungsausschluss • Produktbegleitende
• Produktbegleitende DokumenteDokumentewährend während

rs e
Art. Nr.

Art. Nr.

io
Das UMG
Das96-S2
UMG ist ein Netzanalysator
96-S2 der: der:
ist ein Netzanalysator Bauen Bauen
Sie dasSie
UMGdas96-S2
UMG in
96-S2
die wettergeschützte
in die wettergeschützte Die Beachtung
Die HöheDie
Dieder Beachtung
Höhe der Versorgungsspannung
Informationsprodukte
der Informationsprodukte
Versorgungsspannung
der zuIhr Gerät
für Ihr Gerät
für zu der gesamten
der gesamten
Lebensdauer
Lebensdauer
verfügbar verfügbar
hal- hal-
Art.

Art.

n:
Installationsanleitung
Installationsanleitung den Geräten
den Geräten
ist dem
Voraussetzung
ist Voraussetzung
für denfür sicheren
den sicheren ten und tengegebenenfalls
und gegebenenfallsan nachfolgende
an nachfolgende
Fronttafel
Fronttafel
von Schaltschränken
von Schaltschränken
ein. ein. entnehmenentnehmen
Sie Sie
Typenschild.
dem Typenschild.
Betrieb Betrieb
und um und
angegebene
um angegebene
Leistungsmerkma-
Leistungsmerkma- Benutzer Benutzer
weitergeben.
weitergeben.
www.janitza.de
www.janitza.de • Elektrische
Frequenz,
Größen,Größen,
• Elektrische
Leistung,
Frequenz,
wie Spannung,
Arbeit, Arbeit,
Leistung,
Strom, Strom,
wie Spannung,
Oberschwing-
Oberschwing- Ausbruchmaß:
Ausbruchmaß:
Nach Anschluss
le und le
erscheint
Personen-,
Nach
erscheint
Personen-,
Anschluss
Sach
der
Produkteigenschaften
und Anzeige
Versorgungsspannung,
der Versorgungsspannung,
eineProdukteigenschaften
eine Anzeige
- Sach
auf dem
oderüberprüfen
zu
auf erreichen.
Display.
dem
Vermögensschäden,
- oder
zuDisplay.
erreichen.
Für Erscheint
Erscheint Für • Bitte•informieren
Bitte informieren
Sie sichSieüber
sichGeräte-Revi-
über Geräte-Revi-
ungen (bis
ungenzur(bis
15ten,
zur ungerade) u. a. in u.
15ten, ungerade) dera. in der 92+0,8 x 92
92+0,8
+0,8
xmm
92+0,8 mm keine Anzeige,
keine Anzeige,
überprüfen Sie,Vermögensschäden,
obSie, ob diedie
die Versorgungs- die
Versorgungs- sionen sionen
und die und
damit
ACHTUNGdie verbundenen
damit verbundenen
ACHTUNG Anpas-Anpas-
 Installation
 Installation durch Nichtachtung
durch
Gebäude-Installation, an Verteilern,
Gebäude-Installation, an Verteilern, spannung im Nichtachtung
spannung der Informationsprodukte
Nennspannungsbereich der Informationsprodukte
im Nennspannungsbereich liegt. liegt. sungensungen
Durch
der produktbegleitenden
Nichtbeachtung
Durch
der produktbegleitenden
Nichtbeachtung
Dokumen-
der Anschlussbedin-
Dokumen-
der Anschlussbedin-
 Geräte-Einstellungen
 Geräte-Einstellungen entstehen,
entstehen,
Leistungsschaltern und Schienenverteilern
Leistungsschaltern und Schienenverteilern Beachten Beachten
Sie! Sie! L L übernimmt übernimmt
die Janitza
die Janitza
electronicselectronics tation auf
tation
www.janitza.de.
auf www.janitza.de.
GmbH
N GmbH
keine
N Haftung.
keine Haftung. gungengungen
oder Überschreiten
oder Überschreiten
des zulässigen
des zulässigen
misst und berechnet.
misst und berechnet. Für ausreichende
Für ausreichende
Belüftung
Belüftung Spannungsbereichs
Spannungsbereichskann Ihrkann
GerätIhrbeschädigt
Gerät beschädigt
• Messergebnisse anzeigtanzeigt
• Messergebnisse und überund Schnitt-
über Schnitt- • Abstände
• Abstände
zu benachbar-
zu benachbar- SorgenSorgenSie dafür, Sie dafür,
dass
Sicherung Ihre
dass Informations-
Sicherung Ihre Informations- Entsorgung
Entsorgung
produkte produkte
leserlich leserlich
zugänglichzugänglich
Trennvorrichtung sind. sind.
Trennvorrichtung oder beachten
Bitte zerstört
oder beachten
Bitte zerstört
werden. werden.
Sie nationale
Sie nationale
Bestimmungen!
Bestimmungen!
stellen stellen
übermittelt.
übermittelt. ten Bauteilen
ten Bauteilen
einhalten.
einhalten. Bevor Entsorgen
Sie
BevordasSieGerät
dasgegebenenfalls
an
Gerät
die anVersorgungs-
die Versorgungs-
• Einbaulage
• Einbaulage
ist beliebig.
ist beliebig. Entsorgen Sie gegebenenfalls
Sie einzelne einzelne
Teile, jeTeile, je
04/2018
05/2019

04/2018
05/2019

Weiterführende
WeiterführendeDokumentationen
Dokumentationen finden Sie finden Sie spannung
nach spannung
anlegen
Beschaffenheit
nach anlegen
beachten
Beschaffenheit beachten
undSie
und existierende bitte:
Sie
existierende bitte:
länder- länder-
WARNUNG
WARNUNG auf unserer
auf unserer
WebsiteWebsite
www.janitza.de
www.janitza.de
unter unter • Spannung

spezifische Spannung
und
spezifische Frequenz
und
Vorschriften, Frequenz
Vorschriften, müssen müssen
z.B. als:z.B. als: den den
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr
durch defekte
durch defekte
Geräte.Geräte. Abb. Einbaulage
Abb. Einbaulage SupportSupport
> Downloads.
> Downloads. Angaben Angaben
• Elektroschrott des Typenschilds
• Elektroschrottdes Typenschilds
entsprechen!
entsprechen!
Geräte,Geräte,
die aufgrund
die aufgrund
einer nicht
einerbestim-
nicht bestim- Rückansicht
Rückansicht
UMG 96-S2
UMG 96-S2 Grenzwerte,
Grenzwerte,
• Kunststoffe wie im wie
• Kunststoffe Benutzerhandbuch
im Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch:
Benutzerhandbuch:
Dok Nr. 2.062.010.1.f

Dok Nr. 2.062.010.1.f


2.062.010.0

2.062.010.0

mungsgemäßen
mungsgemäßen Verwendung
Verwendung
möglicherwei-
möglicherwei- Abb. Anschluss
Abb. Anschluss
Urheberrechtsvermerk Versorgungsspannung.
Urheberrechtsvermerk Versorgungsspannung. beschrieben,
• Metalle beschrieben,
• Metalle einhalten!
einhalten!
se beschädigt
se beschädigt
wurdenwurden
könnenkönnen
die Sicher-
die Sicher- ©Abb.
2018Anschluss
©-Abb.
2018
JanitzaAnschluss
Versorgungsspannung.
- Janitza Versorgungsspannung.
electronics
electronics
GmbH GmbH - Lahnau. - Lahnau. • In der
oder • Gebäude-Installation
In der
beauftragen
oder Gebäude-Installation
beauftragen Sie die
Sie einen Ver-die
einen Ver-
zertifizierten
zertifizierten
heitsbestimmungen
heitsbestimmungennicht mehr
nichterfüllen
mehr erfüllen
und und ACHTUNG
ACHTUNG Alle Rechte
Alle Rechte
vorbehalten.
vorbehalten.
Jede, auchJede,auszugs-
auch auszugs- sorgungsspannung
sorgungsspannung
Entsorgungsbetrieb
Entsorgungsbetrieb mitmit
mit der einem
mitVerschrottung.
einem
UL/IECUL/IEC
Verschrottung.
der
weise, weise,
Vervielfältigung,
Vervielfältigung,
Bearbeitung,
Bearbeitung, Verbrei-Verbrei- gelisteten
gelisteten
Leitungsschutzschalter/einer
Leitungsschutzschalter/einer
stellen stellen
eine Verletzungsgefahr
eine Verletzungsgefahr
dar. dar. Nichtbeachtung
Nichtbeachtung
der Montagehinweise
der Montagehinweise
kann Ihrkann Ihr GEFAHR GEFAHR SicherungSicherung
sichern!sichern!
SetzenSetzen
Sie dasSieGerät
das unverzüglich
Gerät unverzüglich Gerät beschädigen
Gerät beschädigen
oder zerstören.
oder zerstören. tung und tungsonstige
und sonstige
VerwertungVerwertung
ist verboten.
ist verboten. RelevanteRelevante
Gesetze, Gesetze,
außer Betrieb
außer Betrieb
und sichern
und sichern
Sie es Sie
gegenes gegen Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr durch elektrische
durch elektrische Span- Span- • Die angewendete
Trennvorrichtung
• Die Trennvorrichtung
angewendete Normen Normen
und Richtlinien
und Richtlinien
SorgenSorgen
Sie in Ihrer
Sie in
Einbau-Umgebung
Ihrer Einbau-Umgebung
für ausrei-
für ausrei-
JanitzaJanitza
electronics
electronics
unbeabsichtigteGmbHInbetriebnahme
unbeabsichtigteGmbHInbetriebnahmewenn wenn nung!Technische
Technische nung! ÄnderungenÄnderungen
vorbehalten
vorbehalten Die-vonfür
Dieden
-von
der für
Nutzer
den
Janitza
der Nutzer
leichtelectronics
Janitza erreichbar
electronicsleicht
GmbH erreichbar
und inange-
GmbH
ange- und in
chendechende
Luftzirkulation,
Luftzirkulation,
bei hohen
bei Umgebungs-
hohen Umgebungs-
Vor demVorPolstück
das dem Polstück
Gerät:
das 6Gerät:6 • Schwere• Schwere
Achten Körperverletzungen
Achten
Sie Körperverletzungen
darauf,
Sie darauf,
dass Ihrdass oder
GerätIhrTod
mit oder
können
Gerät
der Tod können
mit der der
wendeten Nähe
wendetenderdes
Nähe
Gesetze, Geräts
desNormen
Gesetze,
Normen Geräts
anbringen.anbringen.
und Richtlinien
und Richtlinien
für für
temperaturen
temperaturen
ggf. fürggf.
Kühlung.
für Kühlung.
D-35633D-35633
• Lahnau• Lahnau
sichtbaresichtbare
Beschädigung
Beschädigung
aufweist,
aufweist, erfolgen,erfolgen,
durch: durch:übereinstimmt.
Installationsanleitung
Installationsanleitung übereinstimmt. für
das- Gerät
dasdas für
jeweilige
Gerät das
-entnehmen jeweilige
Gerät
entnehmen
Sie kennzeichnen.
derSieGerät kennzeichnen.
Konformitätser-
der Konformitätser-
SupportSupport
•Tel. +49
trotz Tel.
6441
+49
•intakter
trotz 9642-22
6441 9642-22
intakter
Netzversorgung
Netzversorgung
nicht nicht • •Lesen
Berühren
•Lesen
• und Berühren
von blanken
verstehen
und vonSieblanken
oder
verstehen abisolierten
zunächst
Sie oder
zunächstabisolierten
produkt- Adern,
produkt- • Die klärung
Adern, klärung Versorgungsspannung
•aufDie Versorgungsspannung
unserer
auf unserer
WebsiteWebsite nicht annicht
(www.janitza.de). denan den
(www.janitza.de).
Fax +49Fax
6441
mehr+499642-30
6441 arbeitet,
arbeitet,
mehr 9642-30 HINWEIS
HINWEIS die unter
begleitende dieSpannung
unter Spannung
begleitende
Dokumente. stehen.stehen.
Dokumente. Spannungswandlern
Spannungswandlern abgreifen.
abgreifen.
E-Mail:E-Mail:
info@janitza.de
info@janitza.de
• längere
• längere
Zeit ungünstigen
Zeit ungünstigen
Verhältnissen
Verhältnissen NähereNähere
Informationen
Informationen
zu Geräte-Funktionen,
zu Geräte-Funktionen, • Berührungsgefährliche
• Berührungsgefährliche Eingänge Eingänge des Geräts. • Für den
des Geräts. • Für Neutralleiter
den Neutralleiter
eine Sicherung
eine Sicherung
vor- vor-
www.janitza.de
www.janitza.de
oder Transportbeanspruchungen
oder Transportbeanspruchungen ausge-ausge- -Daten -Daten
und -Montage
und -Montage
finden Sie
finden
im Benutzer-
Sie im Benutzer- Vor Arbeitsbeginn
Vor Arbeitsbeginn Ihre Anlage
Ihre Anlage
spannungsfrei
spannungsfrei sehen,sehen,
wenn der wennNeutralleiteranschluss
der Neutralleiteranschluss
e der Quelle
der Quelle
nicht geerdet
nicht geerdet
ist. ist.
setzt war.
setzt war. handbuch.
handbuch. schalten!schalten!
Spannungsfreiheit
Spannungsfreiheit prüfen!prüfen!

5 5 Netzsysteme
Netzsysteme 6 6 Spannungsmessung
Spannungsmessung L1
L2
L1
L2
7
9 Anschlussvarianten
Anschlussvarianten
9 Geeignete
Geeignete
Netzsysteme
Strommessung
Netzsysteme
Strommessung
und maximale
und maximale
I1, I2,I1,
Nennspannungen
I3(DIN
Nennspannungen
I2,EN
I3(DIN
61010-1/A1):
EN 61010-1/A1): Verbindung
Verbindung
10 10Das Gerät zum PC zumherstellen
PC herstellen
Dashat
Gerät
3 Spannungsmesseingänge
hat 3 Spannungsmesseingänge
und und L3 L3
eignet sich
eignet
Die für
Die gängigstensich
verschiedene
für verschiedene
gängigsten
Verbindungen Anschlussvarianten.
Verbindungen Anschlussvarianten.
zur Kommuni-
zur Kommuni- N N
Dreiphasen-Vierleitersysteme
Dreiphasen-Vierleitersysteme
Dreiphasen-Vierleitersystem
Dreiphasen-Vierleitersystem
mit geerdetem
mit geerdetem Einphasen-Dreileitersystem
Neutralleiter Einphasen-Dreileitersystem
Neutralleiter Dreiphasen-Vierleitersystem
Dreiphasen-Vierleitersystem kation zwischen
kation zwischen
PC undPC Gerät:
und Gerät:
Sicherung
Sicherung
(UL/IEC (UL/IEC
listed) listed)
L1
L2
L1
L2
L1
L2
L1
L2
L1 L1 L1 L1
VORSICHT
VORSICHT Trennvorrichtung
Trennvorrichtung
RS232 RS232 RS232
RS485 RS485
1. 1.
PC PC
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr
oder
UMG 96-S2
Beschädigung
oder
RS485
UMG 96-S2
Beschädigung
RS485 des des
N N N N
Geräts.
Anschluss Geräts.
Anschluss
des Gerätsdes Geräts
Durch
über Nichtbeachtung
Durch Nichtbeachtung
Schnittstellenwandler.
über der Anschlussbedin-
Schnittstellenwandler. der Anschlussbedin-
RS485 RS485
UMG 96-S2
UMG 96-S2
R R gungengungen
für die Spannungsmesseingänge
für die Spannungsmesseingänge
L2 L2 L2 L2
L3
Das Gerät
L3
Daskann
Gerät
L3
inkann
L3
in L3 L3 L3 L3
könnenkönnen
Sie sichSie verletzen
sich verletzen
oder das oderGerät das Gerät
E E E EE•E TN- und
• TN-
TT-Netzen
Eund TT-Netzen
EE E E EE E E E beschädigen.
beschädigen.
• Wohn-• Wohn-
und Industriebereichen
und Industriebereichen Beachten Beachten
Sie deshalb:
Sie deshalb: Anschlussvariante
Anschlussvariante
„Direkte„Direkte
Spannungsmessung
Spannungsmessung
st IEC Strommessung
UIEC
L-N /Strommessung
UUL-L:
L-N 230
/ U VLN230
/ 400
über L-L:über
VLNV/LL400 Veingesetzt
LL eingesetzt
werden.werden.
Strommessung
Strommessung
über 2 über 2 • Die Spannungsmesseingänge
• DieUSBSpannungsmesseingänge
USB USB RS485 RS485
Stromwandler
Stromwandler
im Dreiphasen-
Strommessung
im Dreiphasen-
Strommessung
im Einphasen-
im Einphasen-
Stromwandler
Stromwandler
im Dreiphasen-
im Dreiphasen- 2. 2. PC PC UMG 96-S2
UMG 96-S2 in einem
in Dreiphasen-Vierleitersystem“
einem Dreiphasen-Vierleitersystem“
Vierleitersystem
Vierleitersystem Dreileitersystem
Dreileitersystem Vierleitersystem
Vierleitersystem
- nicht- mit nichtGleichspannnung
mit Gleichspannnung
RS485 RS485belegen. belegen.
- mit einer
-
AnschlussAnschluss
mit
des Geräts
geeigneten,
einer
des Geräts
geeigneten,gekennzeichne-
gekennzeichne- Die Spannungsmesseingänge
Die Spannungsmesseingänge
sind fürsind
Messun-
für Messun-
L1 L1 L L L1 L1 ten
überund tenin und
der Nähe
über Schnittstellenwandler. in derplatzierten
Schnittstellenwandler. Nähe
RS485 platzierten
Siche-
RS485
UMG Siche-
96-S2
UMG 96-S2 gen in Niederspannungsnetzen
gen in Niederspannungsnetzen
ausgelegt,
ausgelegt,
in in
HINWEIS
HINWEIS rung und rung Trennvorrichtung
und Trennvorrichtung (Alternativ:
(Alternativ: denen Nennspannungen
denen Nennspannungen
bis bis
Stromwandler-Verhältnisse
Stromwandler-Verhältnisse
konfigurieren
konfigurieren
Sie Sie Leitungsschutzschalter)
Leitungsschutzschalter) versehen. versehen. • 230 V• Phase
230 V gegen
Phase Erde
gegen und
Erde400und
V Phase
400 V Phase
benutzerfreundlich
benutzerfreundlich
über über N N - sind -berührungsgefährlich.
sind berührungsgefährlich. gegen Phase
gegen im
Phase
4-Leitersystem
im 4-Leitersystem
oder oder
• das Geräte-Menü.
• das Geräte-Menü. • Spannungen,
• Spannungen,die diedie erlaubten
die erlaubten Netz- Netz- Abb.V•Rückseite
• 400 Phase
400 UMGPhase
Abb.VRückseite
gegen
Phase 96-S2
UMG
gegen im 96-S2
Phase
3-Leitersys-
im 3-Leitersys-
• die Software
• die Software
GridVis®.
GridVis®. Nennspannungen
Nennspannungen
Ethernet Ethernet überschreitenüberschreiten über über tem tem
L2 L2 N N L2 L2
3. 3. PC PC
Spannungswandler UMG 604UMG 604
Spannungswandler
RS485 RS485
anschließen. anschließen. UMG 96-S2
UMG 96-S2
vorkommen.
vorkommen.
NäheresNäheres
Ezu Strom-
Ezu Strom-
und Spannungswandler-
E und Spannungswandler-
E E E E E E E E E • Messspannungen
• Messspannungen und -ströme und -ströme müssen müssen Die Bemessungs-
Die Bemessungs-
und Stoßspannungen
und Stoßspannungen
ent- ent-
AnschlussAnschluss
des Geräts
des Geräts
Verhältnissen
Verhältnissen
und deren
undEinstellung
deren Einstellung
finden Sie
finden Sie ausüber
über ein UMG
demausgleichen
ein
604UMG
dem gleichen
Netz
(gedrehtes stammen.
Netz
Patchkabel)
(gedrehtes
604 als Gateway. RS485 RS485
als Gateway.
stammen.
Patchkabel)
UMG 96 S2
UMG 96 S2 sprechensprechen
der Überspannungskategorie
der Überspannungskategorie
300 V 300 V
im Benutzerhandbuch.
im Benutzerhandbuch. HINWEIS
HINWEIS CATIII. CATIII.
Alternativ
Alternativ
zur Sicherung
zur Sicherung
und Trennvorrichtung
und Trennvorrichtung
könnenNäheres
Nähereskönnen
Sie
zureinen
Sie
zurLeitungsschutzschalter
einen Leitungsschutzschalter
Geräte-Konfiguration
Geräte-Konfiguration
und zurund zur
! verwenden.
verwenden.
-Kommunikation
-Kommunikation
ab Schritt
ab Schritt
11. 11.
2 / 12
3 3 Geräte-Kurzbeschreibung
Geräte-Kurzbeschreibung Montage
Montage 4 4 Versorgungsspannung
Versorgungsspannung anlegenanlegen
1
2
7 7 Anschlussvarianten
Anschlussvarianten
Das UMG
Das96-S2
UMG 96-S2
Spannungsmessung
Spannungsmessung
ist ein Netzanalysator
ist ein Netzanalysator
der: der: Bauen Bauen
Sie dasSie
UMGdas96-S2
UMG 96-S2
in die wettergeschützte
in die wettergeschützte 8 8 Strommessung
Strommessung
Die Höhe
Dieder
Höhe I1, I2,I1,
I3 I2, I3für Ihr Gerät
Versorgungsspannung
der Versorgungsspannung für Ihr Gerät 9
Fronttafel
Fronttafel
von Schaltschränken
von Schaltschränken
ein. ein. entnehmen
Das entnehmen
Gerät
Das Sie dem
Gerät SieTypenschild.
dem Typenschild. Anschluss
Anschluss
3
•Dreiphasen-Vierleitersystem
Elektrische
•Dreiphasen-Vierleitersystem
Elektrische
Größen, Größen,
wieEinphasen-Dreileitersystem
Spannung,
wieEinphasen-Dreileitersystem
Spannung,
Strom,Strom, HINWEIS
HINWEIS Nach
• ist Anschluss
Nach
nur fürAnschluss
• ist nur der
einefür Versorgungsspannung,
der Versorgungsspannung,
Strommessung
eine Strommessung
über Strom-
über Strom- „Strommessung über Stromwandler“
„Strommessung über Stromwandler“
Frequenz,
Frequenz,
Leistung,Leistung,
Arbeit,Arbeit,
Oberschwing-
Oberschwing- Ausbruchmaß:
Spannungswandler-Verhältnisse Ausbruchmaß:
Spannungswandler-Verhältnisse konfigurieren
konfigurieren erscheint
erscheint
wandler eine
wandlerAnzeige
eine
zugelassen. Anzeige
auf dem
zugelassen. aufDisplay.
dem Display.
ErscheintErscheint
ungen ungen
(bis zur(bis
15ten,
zur 15ten,
ungerade)
ungerade)
u. a. inu.der
a. in der Sie benutzerfreundlich92
überx92
+0,8
Sie benutzerfreundlich 92
überxmm
+0,8
+0,8
92+0,8 mm keine Anzeige,
keine
• ist für
• den Anzeige,
ist für überprüfen
Anschluss überprüfen
den Anschluss Sie, obSie,
die ob
Versorgungs-
von Stromwandlern die Versorgungs-
von Stromwandlern ACHTUNG
ACHTUNG
Gebäude-Installation,
Gebäude-Installation,
an Verteilern,
an Verteilern, • das •Geräte-Menü.
das Geräte-Menü. spannung
mit spannung
im Sekundärströmen
Nennspannungsbereich
im Nennspannungsbereich
Sekundärströmen
mit von ../1von
A und liegt.
../1 ../5
A undAliegt.
../5 A Durch Durch
Nichtbeachtung
Nichtbeachtung
der Anschlussbedin-
der Anschlussbedin-
V1 V2 V3V1VNV2 V3 VN V2 V3V1VNV2 V3 VN
Leistungsschaltern
Leistungsschaltern undV1Schienenverteilern
und Schienenverteilern BeachtenBeachten
Sie! Sie! L L
• die Software
• die Software
GridVis®.
GridVis®. N ausgelegt.
N ausgelegt. gungengungen
oder Überschreiten
oder Überschreiten
des zulässigen
des zulässigen
misst und
misstberechnet.
und berechnet. Für ausreichende
Für ausreichende
Belüftung
Belüftung • hat als
• hatStandard
alsSicherung
Standard
dasSicherung
Stromwandlerverhältnis
das Stromwandlerverhältnis Spannungsbereichs
Spannungsbereichskann Ihrkann
GerätIhr beschädigt
Gerät beschädigt
• Messergebnisse
• Messergebnisse anzeigtanzeigt
und über
undSchnitt-
über Schnitt- NäheresNäheres
zu Strom- • Spannungswandler-
Abstände
zu Strom-
und • Spannungswandler-
und Abstände
zu benachbar-
zu benachbar- 5/5 A eingestellt.
5/5 A eingestellt. oder zerstört
oder zerstört
werden.werden.
stellenstellen
übermittelt.
übermittelt. Trennvorrichtung
Trennvorrichtung
Verhältnissen
Verhältnissen undten
und deren Bauteilen
ten
Einstellung
deren Bauteilen
einhalten.
Einstellung
finden einhalten.
finden
Sie Sie Bevor Bevor
Sie das SieGerät
das Gerät
an diean Versorgungs-
die Versorgungs-
im Benutzerhandbuch. • Einbaulage
im Benutzerhandbuch. • Einbaulage
ist beliebig.
ist beliebig. spannungspannung
anlegen anlegen
beachten beachten
Sie bitte:
Sie bitte:
WARNUNG
WARNUNG • Spannung
• Spannung
und Frequenz
und Frequenz
müssen müssen
den den
WARNUNG WARNUNG Angaben Angaben
des Typenschilds
des Typenschilds entsprechen!
entsprechen!
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr
Spannungsmessung im durch
Spannungsmessung im durch
defekte defekte
Geräte.
Spannungsmessung Geräte.
Spannungsmessung
im im Abb. Einbaulage
Abb. Einbaulage S1 S2 S1 S2Last Last
ng Dreiphasen-Vierleitersystem
Geräte, Dreiphasen-Vierleitersystem
Geräte,
die aufgrund einerEinphasen-Dreileitersystem
die aufgrund nicht Einphasen-Dreileitersystem
einerbestim-
nicht bestim- Rückansicht
Rückansicht
UMG 96-S2
UMG 96-S2 Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahrdurch durch
elektrische
elektrische L1 Grenzwerte,
L1 Grenzwerte,
wie imwieBenutzerhandbuch
im Benutzerhandbuch
mungsgemäßen
mungsgemäßen Verwendung
Verwendung
möglicherwei-
möglicherwei- Abb. Anschluss
Abb.
Spannung! Anschluss
Spannung! Versorgungsspannung.
Versorgungsspannung. beschrieben,
beschrieben,
einhalten!
einhalten!
S1 S2 S1 S2
L2 L2
se beschädigt
se beschädigt
wurdenwurden
könnenkönnen
die Sicher-
die Sicher- Schwere
Abb. Schwere
Körperverletzungen
Anschluss
Abb. Körperverletzungen
Anschluss oder Tod
Versorgungsspannung. oder Tod
Versorgungsspannung. • In der• In
Gebäude-Installation
der Gebäude-Installation
S1 S2 S1 S2
die Ver- die Ver-
n-
heitsbestimmungen
heitsbestimmungen nicht mehr
nichterfüllen
mehr erfüllen
und und ACHTUNG
ACHTUNG könnenkönnen
erfolgen,
erfolgen,
durch: durch: L3 sorgungsspannung
L3 sorgungsspannung mit einem mit einem
UL/IECUL/IEC
• Berühren
• Berühren
von blanken
von blanken
oder abisolierten
oder abisolierten gelisteten
gelisteten
Leitungsschutzschalter/einer
Leitungsschutzschalter/einer
stellenstellen
eine Verletzungsgefahr
eine Verletzungsgefahr
dar. dar. Nichtbeachtung
Nichtbeachtung
der Montagehinweise
der Montagehinweise
kann Ihr
kann Ihr
Adern,Adern,
die unter
GEFAHR
dieStrom
GEFAHR
unter Strom
stehen.stehen.
N N
Sicherung
Sicherung
sichern! sichern!
SetzenSetzen
Sie das SieGerät
das Gerät
unverzüglich
unverzüglich Gerät beschädigen
Gerät beschädigen
oder zerstören.
oder zerstören.
außer außer
Betrieb Betrieb
und sichern
und sichern
Sie es Sie
gegenes gegen Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr
• Berührungsgefährliche durchStrommesseingän-
• Berührungsgefährliche durch
elektrische
elektrische
Span- Span-
Strommesseingän- • Die Trennvorrichtung
• Die Trennvorrichtung
SorgenSorgen
Sie in Ihrer
Sie inEinbau-Umgebung
Ihrer Einbau-Umgebung
für ausrei-
für ausrei-
unbeabsichtigte
unbeabsichtigteInbetriebnahme
Inbetriebnahmewenn wenn chendechende
Luftzirkulation,
Luftzirkulation,
bei hohen
bei hohen
Umgebungs-
Umgebungs- nung! nung!
ge am ge
Gerät
am und
Gerätanund
denan Stromwandlern.
den Stromwandlern. - für den
- fürWARNUNG
Nutzer WARNUNG
den Nutzer
leicht erreichbar
leicht erreichbar
und inund in
das Gerät:
das Gerät: Vor Arbeitsbeginn
SchwereVor Arbeitsbeginn
Schwere Ihre Anlage
Körperverletzungen Ihreoder
KörperverletzungenAnlage
spannungs-
Tod spannungs-
oderkönnen
Tod können der Nähe
der des
NäheGeräts
des Geräts
anbringen.
anbringen.
temperaturen
temperaturen
ggf. fürggf.
Kühlung.
für Kühlung. Verletzungsgefahr
• sichtbare
• sichtbare
Beschädigung
Beschädigung
aufweist,
aufweist, frei schalten!
frei
erfolgen, schalten!
erfolgen,
durch:Spannungsfreiheit
durch:Spannungsfreiheit
prüfen!prüfen! - Verletzungsgefahr
für das
- für dasdurch
jeweilige durch
große
jeweilige
Gerät große
Ströme
Gerät Ströme
kennzeichnen. und und
kennzeichnen.
• trotz•intakter
trotz intakter
Netzversorgung
Netzversorgungnicht nicht Anlage Anlage
•erden!
• Berühren erden!
Verwenden
Berühren
von vonVerwenden
blanken Sieabisolierten
blanken
oder dazu
Siedie
oder die Adern,hohe
dazuAdern,
abisolierten elektrische
• Diehohe elektrische
Spannungen!
Versorgungsspannung
• Die Spannungen!
Versorgungsspannung nicht an nicht
denan den
mehr arbeitet,
mehr arbeitet, HINWEIS
HINWEIS Erdanschlussstellen
die Erdanschlussstellen
unter
dieSpannung mit
unter SpannungErdungssymbol!
stehen.mit Erdungssymbol!
stehen. Sekundärseitig
Sekundärseitig
offen betriebene
Spannungswandlern offen abgreifen.
Spannungswandlern betriebene
Stromwandler
Stromwandler
abgreifen.
• längere
• längere
Zeit ungünstigen
Zeit ungünstigen
Verhältnissen
Verhältnissen NähereNähere
Informationen
Informationen
zu Geräte-Funktionen,
zu Geräte-Funktionen, Erden Erden
Sie auch
Siedie
auch
• BerührungsgefährlicheSekundärwicklungen
die Eingänge
• Berührungsgefährliche Sekundärwicklungen
Eingänge des Geräts. (hohe
des Geräts. • FürSpannungsspitzen)
(hohe
•denSpannungsspitzen)
Für
Neutralleiter können
den Neutralleiter können
schwere
eine Sicherung
eine schwere
Sicherung
vor- vor-
Vor Arbeitsbeginn
von Vor Arbeitsbeginn
Stromwandlern
von Ihre
undAnlage
Stromwandlern Ihre
alle
und Anlage
derspannungsfrei
alle spannungsfrei
Berührung
der Berührung Körperverletzungen
Körperverletzungen
sehen, sehen,
wenn der oder
wenn Tod
oderzurTod
Folge
zur haben.
Neutralleiteranschluss
der Folge haben.
Neutralleiteranschluss
oder Transportbeanspruchungen
oder Transportbeanspruchungen ausge-ausge- -Daten-Daten
und -Montage
und -Montage
finden finden
Sie im Sie
Benutzer-
im Benutzer-
schalten!
schalten!
zugänglichen Spannungsfreiheit
zugänglichen Spannungsfreiheit
Metallteile der prüfen!
Metallteile der prüfen!
Wandler!Wandler! Den der
offenen
Den offenen
Betrieb
Quelle
der QuelleBetrieb
nicht der Stromwandler
geerdet
nicht der Stromwandler
geerdet
ist. ist. ver- ver-
setzt war.
setzt war. handbuch.
handbuch.
meiden,meiden,
unbelastete
unbelastete
Wandler Wandler
kurzschließen!
kurzschließen!

9 9 Anschlussvarianten Strommessung
Anschlussvarianten I1, I2,I1,
Strommessung I3 I2, I3 10 10Verbindung
Verbindung
zum PCzumherstellen
PC herstellen
12 12 Stromwandler
Stromwandler
programmieren
programmieren 13 13 Spannungswandler
Spannungswandler
Die gängigsten
Die gängigsten programmieren
Verbindungen zurprogrammieren
Verbindungen
Kommuni-
zur Kommuni- 14
1.Dreiphasen-Vierleitersystem
1.Dreiphasen-Vierleitersystem
Wechseln Wechseln
Sie in denSie in Einphasen-Dreileitersystem
Einphasen-Dreileitersystem Dreiphasen-Vierleitersystem
Programmier-Modus.
den Programmier-Modus. Dreiphasen-Vierleitersystem Stromwandler,
Stromwandler,
primär primär kation kation
zwischen
1. Wechseln zwischen
1. Wechseln
SiePCinundden
SiePC Gerät:
in und
denGerät:
Programmier-Modus.
Programmier-Modus. 17. Bestätigen
17. Bestätigen
Sie mitSie
Taste
mit1.
Taste 1.
2. Die2.SymboleDie Symbolefür denfürProgrammier-Modus
den Programmier-Modus 2. Die2.Symbole
Die Symbole
für denfür Programmier-Modus
den Programmier-Modus 18. Durch
18. Durch
gleichzeitiges
gleichzeitiges
Betätigen
Betätigen
der Taste
der1Taste 1
PRG und PRG denundStromwandler
den Stromwandler CT erscheinen.
CT erscheinen. Programmier-Modus
Programmier-Modus PRG und PRG den
RS232 und Stromwandler
den Stromwandler
RS232
RS232 RS232RS485 CT erscheinen.
RS485CT erscheinen. und 2 (1
unds) 2
verlassen
(1 s) verlassen
Sie denSieProgrammier-
den Programmier-
3. Bestätigen
3. BestätigenSie mitSie Taste
mit1Taste
- die 1erste
- dieZiffer
erste Ziffer Einheiten-Anzeige
Einheiten-Anzeige
1. 3. 1.PC
Wechseln
PC
3. Wechseln
Sie mitSie Tastemit2Taste
RS485 in den
RS485 2 in
UMG 96-S2
Program-
UMG 96-S2
den Program- Modus.Modus.
Mit Taste
Mit2Taste
wechseln
2 wechseln
Sie in den
Sie in den
des Eingabebereichs
des Eingabebereichs für denfür Primärstrom
den Primärstrom mier-Modus
Anschluss mier-Modus
Anschluss
des Geräts für den
des Geräts für
Spannungswandler.
den Spannungswandler. Programmier-Modus
Programmier-Modus für die für
Parameterliste.
die Parameterliste.
Stromwandler,
Stromwandler,
sekundär
sekundär
blinkt. blinkt. 4. Schnittstellenwandler.
über Die 4.Symbole
über Die Symbole
für denfür
Schnittstellenwandler. Programmier-Modus
denRS485Programmier-Modus
RS485
UMG 96-S2UMG 96-S2
4. Wählen4. WählenSie mitSie Taste
mit2Taste
den Wert
2 dender Wert
1. Ziffer.
der 1. Ziffer. Stromwandler-Symbol
Stromwandler-Symbol PRG und PRG den und Spannungswandler
den Spannungswandler VT er- VT er- Spannungswandler,
Spannungswandler,
5. Wechseln
5. Wechseln Sie mitSie Taste
mit1Taste
zur 2.1 Ziffer.
zur 2. Ziffer. scheinen.scheinen. primär primär
6. Wählen6. WählenSie mitSie Taste
mit2Taste
den Wert
2 dender Wert
2. Ziffer.
der 2. Ziffer. 5. Bestätigen
5. Bestätigen
Sie mitSie Taste mit1Taste
- die 1erste- dieZiffer
erste Ziffer
Programmier-Modus
Programmier-Modus
7. Wechseln
7. Wechseln Sie mitSie Taste
mit1Taste
zur 3.1 Ziffer.
zur 3. Ziffer. Abb. Eingabebereich
Abb. Eingabebereich „Stromwandler“
„Stromwandler“ des Eingabebereichs
des Eingabebereichs für die für Primärspan-
die Primärspan-
8. Wählen8. WählenSie mit Sie
Taste
mit 2Taste
den Wert
2 dender Wert
3. Ziffer.
der 3. Ziffer. nung blinkt.
nung
USB blinkt. Einheiten-Anzeige
Einheiten-Anzeige
st Strommessung
Strommessung
über über Strommessung
Strommessung
über 2 über 2 USB
USB USB RS485 RS485
9.Stromwandler
9.Stromwandler
Bestätigen im Dreiphasen-
Sieim
Bestätigen
Vierleitersystem
mitSie
Strommessung
Dreiphasen-
Taste
Vierleitersystem
mit1. Taste
Strommessung
im Einphasen-
im Einphasen-
1. Dreileitersystem
Dreileitersystem Stromwandler
Stromwandler
im Dreiphasen-
Vierleitersystem
im Dreiphasen-
HINWEIS
VierleitersystemHINWEIS 2. 6. 2.Wählen
PC PC
6. Wählen
Sie mitSie Tastemit 2Taste
RS485 denRS485Wert
2 dender
UMG 96-S2
Wert
UMG 96-S2
1. Ziffer.
der 1. Ziffer. Spannungswandler,
Spannungswandler,
10. Die10. komplette
Die kompletteZahl blinkt.
Zahl blinkt. 7. Wechseln
7.desWechseln
Sie mitSieTastemit1Taste zur 2.1 Ziffer.
zur 2. Ziffer. sekundär
sekundär
AnschlussAnschluss
Geräts
des Geräts
11. Mit11. Taste
Mit2Taste
wählen 2 wählen
Sie dieSie Kommastelle
die Kommastelleund und Änderungen
Änderungenwerden werden
erst nach
erstVerlassen
nach Verlassen
des des 8. Schnittstellenwandler.
über Wählen
8. Schnittstellenwandler.
über Wählen
Sie mitSie Tastemit2Taste denRS485Wert
2 dender Wert
RS485
UMG2. 96-S2
Ziffer.
der 2. 96-S2
UMG Ziffer. Spannungswandler-
Spannungswandler-
damit diedamit Einheit
dieHINWEIS
des HINWEIS
Einheit
Primärstroms.
des Primärstroms. Programmier-Modus
Programmier-Modus aktiv. aktiv. 9. Wechseln
9. Wechseln
Sie mitSie Tastemit1Taste zur 3.1 Ziffer.
zur 3. Ziffer. SymbolSymbol
12. Bestätigen
12. Bestätigen
Sie mitSie
Stromwandler-Verhältnisse Taste
Stromwandler-Verhältnisse mit1. Taste 1.konfigurieren
konfigurieren Sie Sie WeitereWeitereInformationen
Informationen
zu Stromwandlern
zu Stromwandlern
und und 10. Wählen
10. Wählen
Sie mitSie Tastemit2Taste den Wert 2 dender Wert3. Ziffer.
der 3. Ziffer.
Stromwandlerverhältnissen
Stromwandlerverhältnissen finden finden
Sie im Sie
Be-im Be- Abb. Eingabebereich
Abb. Eingabebereich
„Spannungswandler“
„Spannungswandler“
13. Der13.Eingabebereich
Der Eingabebereich
benutzerfreundlich
benutzerfreundlich überdes überSekundärstroms
des Sekundärstroms 11. Bestätigen
11. Bestätigen
Sie mitSie Taste mit1. Taste 1.
blinkt.
• das blinkt.
•Geräte-Menü.
das Geräte-Menü. nutzerhandbuch.
nutzerhandbuch. 12. Die12. komplette
Die komplette
Zahl blinkt.
Zahl blinkt. Abb. Rückseite UMG 96-S2
Abb. Rückseite UMG 96-S2
14. Mit14.
• die Taste
Mit2Software
Software
• die Taste
den Sekundärstrom
2 den
GridVis®. Sekundärstrom
GridVis®. (Wert 1(Wert
A 1A 13. Mit13.Taste
Mit 2Taste
wählen
Ethernet 2 wählen
Ethernet Sie dieSie Kommastelle
die Kommastelle
RS485 und und HINWEIS
HINWEIS
oder 5 oderA) einstellen.
5 A) einstellen. 3. 3.PC damit diePC
damit
Einheit UMG 604UMG 604
die Einheit
RS485
der Primärspannung.
der Primärspannung. UMG 96-S2
UMG 96-S2

15. Bestätigen
Näheres 15. Bestätigen
Näheres
zu Sie
Strom- mitSie
zu Strom-
und Taste
mit 1.
Taste 1.
Spannungswandler-
und Spannungswandler- 14. Bestätigen
14. Bestätigen
Sie mitSie Taste mit1. Taste 1. Änderungen
Änderungen
werdenwerden
erst nach
erstVerlassen
nach Verlassen
des des
AnschlussAnschluss
des Geräts
des Geräts Programmier-Modus
Programmier-Modus
aktiv. aktiv.
16. Durch
16.
Verhältnissen Durch
gleichzeitiges
Verhältnissen
und gleichzeitiges
undBetätigen
deren deren Betätigen
Einstellung der
EinstellungTaste
findender 1TasteSie
finden
Sie 1 15. Der 15.
Eingabebereich
über ein über
UMGein
DeralsEingabebereich
604UMG
der
(gedrehtes
Gateway.
Sekundärspannung
der
Patchkabel)
(gedrehtes
604 als Gateway. RS485 RS485
Sekundärspannung
Patchkabel)
UMG 96 S2
UMG 96 S2
undim2 Benutzerhandbuch.
(1
und s) 2
im Benutzerhandbuch. verlassen
(1 s) verlassen
Sie denSie Programmier-
den Programmier- blinkt. blinkt. WeitereWeitere
Informationen
Informationen
zu Spannungswandlern
zu Spannungswandlern
Modus.Modus.Mit Taste Mit2Taste
wechseln
2 wechseln
Sie in denSie in den 16. Mit16.Taste
Mit2Taste
die Sekundärspannung
2 die Sekundärspannung ein- ein- und Spannungswandlerverhältnissen
und Spannungswandlerverhältnissen
finden finden
Sie Sie
Eingabebereich
Eingabebereich des Spannungswandlers.
des Spannungswandlers. stellen.stellen. im Benutzerhandbuch.
im Benutzerhandbuch.
Näheres Näheres
zur Geräte-Konfiguration
zur Geräte-Konfiguration und zurund zur
! -Kommunikation
-Kommunikation ab Schritt ab Schritt
11. 11.

3 / 12 (gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
1
2
7 7 Anschlussvarianten
Anschlussvarianten Spannungsmessung
Spannungsmessung 8 8 Strommessung
Strommessung
I1, I2,I1,
I3 I2, I3 9
11 11 Bedienung
Bedienung und Tastenfunktionen
und Tastenfunktionen Maxwert,Maxwert,
HT/Bezug HT/Bezug Das Gerät
Das Gerät Anschluss
Anschluss 12
3 Dreiphasen-Vierleitersystem
Dreiphasen-Vierleitersystem
Einphasen-Dreileitersystem
Einphasen-Dreileitersystem HINWEIS
HINWEIS
Minwert,Minwert,
NT/Lieferung
NT/Lieferung • ist nur
• ist
für nur
einefür
Strommessung
eine Strommessung
über Strom-
über Strom- „Strommessung
„Strommessung
über Stromwandler“
über Stromwandler“
Die Bedienung des Geräts
Die Bedienung erfolgt erfolgt
des Geräts über die Tasten
über die Tasten Mittelwert
Mittelwert
Spannungswandler-Verhältnisse
Spannungswandler-Verhältnisse konfigurieren
konfigurieren wandler wandler
zugelassen.
zugelassen.
1 und 21 mit
undfolgenden
2 mit folgenden Unterscheidungen:
Unterscheidungen:
Sie benutzerfreundlich
Sie benutzerfreundlich
über über Programmier-
HINWEISHINWEIS
• kurzes Drücken
• kurzes (Taste 1(Taste
Drücken oder 12):oder 2): Programmier- • ist für
• den
ist für
Anschluss
den Anschluss
von Stromwandlern
von Stromwandlern
• das Geräte-Menü.
• das Geräte-Menü. Modus Modus Änderungen mitwerden
Änderungen
mit Sekundärströmen erst von
werdennach
Sekundärströmen erstVerlassen
../1nach
von
A und
../1 Ades
Verlassen
../5
und desA
A ../5
nächster V2Schritt
V1nächster1 N V2 (+1).
V3 VV Schritt
V3 VN (+1). V1 V2 V3V1VNV2 V3 VN
• die Software
• die Software
GridVis®.
GridVis®. Summenmessung
Summenmessung Programmier-Modus
ausgelegt. aktiv. aktiv.
Programmier-Modus
ausgelegt.
• langes Drücken
• langes (Taste 1(Taste
Drücken oder 12):oder 2): Außenleiter-
Außenleiter- • hat als
• hat
Standard
als Standard
das Stromwandlerverhältnis
das Stromwandlerverhältnis
vorheriger Schritt Schritt
vorheriger (-1). (-1). Außenleiter
Außenleiter
NäheresNäheres
zu Strom-
zu Strom-
und Spannungswandler-
und Spannungswandler- 5/5 A eingestellt.
5/5 A eingestellt.
PasswortPasswort
Das Gerät
Dasunterscheidet
Gerät unterscheidet zwischen Anzeige-
zwischen und und Verhältnissen
Anzeige-
Verhältnissen
und deren
und Einstellung
deren Einstellung
finden finden
Sie
CT: Stromwandler
Sie
CT: Stromwandler HINWEIS
HINWEIS
Programmier-Modus. im Benutzerhandbuch.
im Benutzerhandbuch. VT: Spannungs-
VT: Spannungs-
Programmier-Modus. wandler Folgend werdenwerden
Folgend die für die
einen
fürSchnelleinstieg
einen Schnelleinstieg
wandler
K1: Ausgang 1
K1: Ausgang 1
wichtigsten
wichtigsten WARNUNG WARNUNG
Programmier-Menüs
Programmier-Menüs Stromwand-
Stromwand-
Anzeige-Modus
Anzeige-Modus ler, Spannungswandler und Parameterliste S1 S2Last Last
ng
Spannungsmessung
Spannungsmessung
im im Spannungsmessung
Spannungsmessung
im im ler, Spannungswandler und Parameterliste S1 S2
• Dreiphasen-Vierleitersystem
Mit den Tasten 1 und 21 blättern
• Dreiphasen-Vierleitersystem
Mit den Tasten und Sie zwischen
Einphasen-Dreileitersystem
Einphasen-Dreileitersystem
2 blättern Sie zwischen Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahrdurch durch
elektrische
elektrische L1 L1
erläutert.
erläutert.
den Messwertanzeigen.
den Messwertanzeigen. Spannung!
Spannung! L2 L2
S1 S2 S1 S2
Weiterführende Informationen
Weiterführende zur Bedienung,
Informationen zur Bedienung,
• Die Messwertanzeige
• Die Messwertanzeige zeigt bis zu 3bis
zeigt Messwerte.
zu 3 Messwerte. Taste 2 Taste 2 Schwere Schwere
Körperverletzungen
Körperverletzungen
oder Tododer Tod
n- Anzeige und zuund
Anzeige Tastenfunktionen Ihres Geräts
zu Tastenfunktionen Ihres Geräts L3 L3
S1 S2 S1 S2
• In der• Software GridVis®
In der Software ist eineist
GridVis® Zeit denfür den Lieferung
fürZeit
eine Lieferung Taste 1 Taste 1 könnenkönnen
erfolgen,
finden finden
Sie im Sie
erfolgen,
durch: durch:
Benutzerhandbuch.
im Benutzerhandbuch.
automatischen
automatischenAnzeigenwechsel zwischen
Anzeigenwechsel den den
zwischen • Berühren
• Berühren
von blanken
von blanken
oder abisolierten
oder abisolierten N N
Messwertanzeigen
Messwertanzeigen konfigurierbar.
konfigurierbar. • Der Programmier-Modus
• Der Programmier-Moduskann mit einem
kann mit Benutzer-
einem Benutzer- Adern, Adern,
die unter
dieStrom
unter stehen.
Strom stehen.
Passwort geschützt
Passwort werden.
geschützt werden. • Berührungsgefährliche
• Berührungsgefährliche Strommesseingän-
Strommesseingän-
Programmier-Modus
Programmier-Modus • Mit der Taste
• Mit der2Taste
wechseln Sie zwischen
2 wechseln den den
Sie zwischen ge am geGerät
amund
GerätanunddenanStromwandlern.
den Stromwandlern. WARNUNG
WARNUNG
• Halten Sie dieSie
• Halten Taste
die1Taste
und 21 gleichzeitig für
und 2 gleichzeitig für Programmier-Menüs:
Programmier-Menüs: Vor Arbeitsbeginn
Vor Arbeitsbeginn
Ihre Anlage
Ihre Anlage
spannungs-
spannungs-
1 Sekunde gedrückt, um zwischen Anzeige- 1. Stromwandler frei schalten!
frei schalten!
Spannungsfreiheit
Spannungsfreiheitprüfen!prüfen! Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr
durch durch
große große
StrömeStröme
und und
1 Sekunde gedrückt, um zwischen Anzeige- 1. Stromwandler
AnlageAnlage
erden!erden!
Verwenden
Verwenden
Sie dazuSiedie
dazu die hohe elektrische
hohe elektrische
Spannungen!
Spannungen!
ModusModusund Programmier-Modus
und Programmier-Modus zu wechseln. 2. Spannungswandler
zu wechseln. 2. Spannungswandler
Der Text PRG 3. Parameterliste Erdanschlussstellen
Erdanschlussstellenmit Erdungssymbol!
mit Erdungssymbol! Sekundärseitig
Sekundärseitig
offen betriebene
offen betriebene
Stromwandler
Stromwandler
Der Texterscheint im Display.
PRG erscheint im Display. 3. Parameterliste
• Im Programmier-Modus konfigurieren Sie dieSie die Erden Erden
Sie auch Siedie
auchSekundärwicklungen
die Sekundärwicklungen (hohe Spannungsspitzen)
(hohe Spannungsspitzen)
könnenkönnen
schwere
schwere
• Im Programmier-Modus konfigurieren
für denfür
Betrieb des Geräts notwendigen Ein- Ein-Um vom Programmier-Modus in den in
Anzeige-Modus von Stromwandlern
von Stromwandlern und alleundderalle
Berührung
der Berührung Körperverletzungen
Körperverletzungen
oder Tod
oder
zurTod
Folge
zurhaben.
Folge haben.
den Betrieb des Geräts notwendigen Um vom Programmier-Modus den Anzeige-Modus
stellungen. zu wechseln zugänglichen
zugänglichen
Metallteile
Metallteile
der Wandler!
der Wandler! Den offenen
Den offenen
BetriebBetrieb
der Stromwandler
der Stromwandler
ver- ver-
stellungen. zu wechseln
• die Tasten 1 und 21 gleichzeitig 1 s betätigen. meiden,meiden,
unbelastete
unbelastete
WandlerWandler
kurzschließen!
kurzschließen!
• die Tasten und 2 gleichzeitig 1 s betätigen.
• 60 s •keine
60 sTasten betätigen
keine Tasten (automatisch).
betätigen (automatisch).

12 12Stromwandler
Stromwandler programmieren
programmieren 13 13Spannungswandler
Spannungswandler
programmieren
programmieren 14
16 16Technische DatenDaten
Technische
1. Wechseln
1. Wechseln
Sie in den
Sie in
Programmier-Modus.
den Programmier-Modus. Stromwandler,
Stromwandler,
primär primär 1. Wechseln
1. Wechseln Sie in den Sie in Programmier-Modus.
den Programmier-Modus. 17. Bestätigen
17. Bestätigen
Sie mitSie
Tastemit1.Taste 1.
2. Die2.Symbole
Die Symbole
für denfür
Programmier-Modus
den Programmier-Modus 2. Die2.Symbole Die Symbolefür denfür Programmier-Modus
den Programmier-Modus 18. Durch
18. gleichzeitiges
Durch gleichzeitiges
Betätigen Betätigen
der Taste
der1Taste 1
Allgemein
Allgemein Umgebungsbedingungen im Betrieb
Umgebungsbedingungen im Betrieb
Programmier-Modus
Programmier-Modus Spannungsmessung
Spannungsmessung Strommessung
Strommessung
PRG undPRGden
und
Stromwandler CT erscheinen.
den Stromwandler CT erscheinen. PRG
3-Phasen3-Phasen
PRG
und den und
4-Leitersysteme
Stromwandler
den Stromwandler CT erscheinen.
CT erscheinen. und 2 (1
Nennstrom
unds) verlassen
2 (1 s) verlassen
Sie denSie
x/1 und x/5
Programmier-
den Programmier-
Nettogewicht (mit aufgesetzten
Nettogewicht (mit aufgesetzten
ca. Das UMGDas96-S2
UMG wettergeschützt und ortsfest
96-S2 wettergeschützt undeinsetzen.
ortsfest einsetzen. 4-Leitersysteme Nennstrom x/1Aund x/5 A
3. Bestätigen
3. Bestätigen
Steckverbindern) Sie mitSie
Steckverbindern) Tastemit250-gdie
1Taste 1erste
ca. 250-gdieZiffer
erste Ziffer Schutzklasse II nach IEC
Schutzklasse 60536
II nach (VDE
IEC Einheiten-Anzeige
0106,
60536 Einheiten-Anzeige
Teil
(VDE 1). Teil 1).
0106, 3. Nennspannungen
mit Wechseln
mit Siebismit230
3. Nennspannungen
Wechseln Sie
TasteV/400 Vin
bismit2Taste
230 (+-10%)
den
V/400 nach
2Vin IECProgram-
Program-
den
(+-10%) nach IEC Modus.Modus.
Messbereich
Mit Taste Mit2Taste
wechseln2 wechseln
0 .. 6 Arms
Sie in den
Sie in den
Messbereich 0 .. 6 Arms
des Eingabebereichs
des
Verpackungsgewicht Eingabebereichs
(inkl.
Verpackungsgewicht für 500
(inkl.ca. dengfür
Primärstrom
den Primärstrom Bemessungstemperatur-
Bemessungstemperatur- mier-Modus mier-Modus
Überspannungskategorie für den
Überspannungskategorie 300 fürVSpannungswandler.
CATden
300III VSpannungswandler.
CAT III Programmier-Modus
Grenzwert
Programmier-Modus
für die Messbe-
Grenzwert
für die für
für die Messbe-
Parameterliste.
die Parameterliste.
Zubehör)Zubehör) ca. 500 g K55 (-10° C .. (-10°
K55 +55°
Stromwandler,C).. +55°
Stromwandler,
C sekundär
C) sekundär > 7 Aeff > 7 Aeff
blinkt. blinkt. bereich bereich 4. DieBemessungsstoß-
4.Symbole
Bemessungsstoß- Die Symbolefür 4den für
Programmier-Modus
den Programmier-Modus reichsüberschreitung I
kV reichsüberschreitung I
Schlagfestigkeit IK07 nachIK07
IECnach
62262 4 kV
Schlagfestigkeit
4. Wählen 4. Wählen
Sie mitSieTastemit2Taste
den Wert IEC 62262
2 dender Wert der 1. Ziffer. Relative Luftfeuchte
1. Ziffer. 0 bis 75%
Relative Luftfeuchte 0 RH
bis 75% RH
Stromwandler-Symbol
Stromwandler-Symbol
spannung
PRG PRG
und
spannung den und Spannungswandler
den Spannungswandler VT er- VT er- Crest-Faktor (bezogen(bezogen
Crest-Faktor auf den auf den
2 Spannungswandler,
Betriebshöhe
Betriebshöhe 0 .. 2000 0m..über
2000NN m über NN Absicherung der 1 - 10 A Nennstrom) 2 Spannungswandler,
5. Wechseln
Transport 5.und Wechseln
Sie mitSie
Lagerung Taste
mit1Taste
zur 2.1Ziffer.
zur 2. Ziffer. scheinen. scheinen.
Absicherung der 1 - 10 A Nennstrom)
primär primär
Transport und Lagerung Verschmutzungsgrad 2 Spannungsmessung
Spannungsmessung (mit IEC-/UL-Zulassung)
(mit IEC-/UL-Zulassung) AuflösungAuflösung 1 mA (Display
6. folgenden
Die Wählen
6. folgenden
Wählen
Sie mit
Angaben Sie
Taste
gelten mit 2Taste
den
fürgelten
in der Wert
2 der
den der
Wert
Originalverpackung2. Ziffer.
der 2. Ziffer. Verschmutzungsgrad 2 5. Bestätigen
5. Bestätigen Sie mit1)Sie Taste mit1)1Taste
- die 1erste- dieZiffer
erste Ziffer 1 mA 0,01 A) 0,01 A)
(Display
Die Angaben für in Originalverpackung
transportierte Einbaulage
Abb. Eingabebereich
Abb. beliebig „Stromwandler“
Eingabebereich
Einbaulage „Stromwandler“
beliebig 0 .. 300 0Vrms .. 300 Vrms Überspannungskategorie 300 Programmier-Modus
V CAT II Programmier-Modus
7. und gelagerte
transportierte
7. Wechseln Sieund
Wechseln Geräte.
mitgelagerte
Sie
Taste
mit1 Geräte.
Taste
zur 3.1Ziffer.
zur 3. Ziffer. Messbereich L-N
desMessbereich
Eingabebereichs
des Eingabebereichs für(max.
L-N (max. ÜberspannungdieÜberspannung
für
Primärspan-
die
400Primärspan-
Vrms400
) Vrms )
Überspannungskategorie 300 V CAT II
Freier FallFreier Fall keine Fremdbelüftung
keine Fremdbelüftung Bemessungsstoßspannung 2 kVEinheiten-Anzeige
2 kVEinheiten-Anzeige
8. Wählen 8. Wählen
Sie mitSieTastemit12Taste
m
den Wert12m dender Wert3. Ziffer.
der 3. Ziffer. Lüftung Lüftung erforderlich
erforderlich nung blinkt.
nung blinkt. 01) .. 425 Vrms
01) .. 425 Vrms
Bemessungsstoßspannung
TemperaturTemperatur K55 (-25°K55 C bis +70°
(-25° C C)
bis +70° C) Messbereich L-L
Messbereich L-L (max. Überspannung 620 Vrms ) Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme ca. 0,2 VAca.
(Ri=5
0,2 mΩ)(Ri=5 mΩ)
VA
Spannungswandler,
Spannungswandler,
9. Bestätigen
9. Bestätigen
Relative Luftfeuchte
Relative
Sie mitSie
Luftfeuchte
Tastemit1.Taste
0 bis 90% 0 RH
bis
1.
90% RH
Fremdkörper-
Wasserschutz
und
Fremdkörper- HINWEIS
und HINWEIS 6. Wählen 6. WählenSie mitSie Tastemit2Tasteden Wert
(max. 2 dender
ÜberspannungWert
1. Ziffer.
derVrms
620 1. Ziffer.
)
Überlast Überlast
für 1 s für 1 s 60 Asekundär
60 Asekundär
(sinusförmig)
(sinusförmig)
10. Die10. komplette
Die komplette
Zahl blinkt.
Zahl blinkt. Wasserschutz
- Front Änderungen IP40 nach EN60529
7. Wechseln
Grenzwert 7.für die
Wechseln
Grenzwert Sie
Mess- mit
für die Sie
Taste
Mess- mit1Tastezur 2.1Ziffer.
zur 2. Ziffer.
und und Änderungen
- Front werdenwerden
erst nach
erst
IP40 Verlassen
nach
nach Verlassen
EN60529des des bereichsüberschreitung
bereichsüberschreitung > 300 Vrms > 300 Vrms Abtastfrequenz 8 kHz
11. Mit11. Taste
Mit2Taste
wählen2 wählen
Sie dieSie Kommastelle
die Kommastelle - Rückseite
- Rückseite IP20 nachIP20EN60529
nach EN60529 8. Wählen 8. WählenSie mitSie Tastemit2Tasteden Wert 2 dender Wert
2. Ziffer.
der 2. Ziffer. Abtastfrequenz Spannungswandler-
Spannungswandler-
8 kHz
U L-N U L-N
damit die damit Einheit
die Einheit
des Primärstroms.
des Primärstroms. Programmier-Modus
Programmier-Modus
- Front mit Dichtung
- Front aktiv.
IP54
mit Dichtung aktiv.
nachIP54
EN60529
nach EN60529 9. Wechseln
9. Wechseln Sie mit0,01Sie
Taste Symbol Symbol
Auflösung Auflösung Vmit0,01
1Taste
zurV
3.1Ziffer.
zur 3. Ziffer.
12. Bestätigen
12. Bestätigen
Sie mitSieTastemit1.Taste 1. WeitereWeitere
Informationen
Informationen
zu Stromwandlern
zu Stromwandlern und und 10. Wählen10. Wählen
Sie mitSie Taste Digitale Digitale
Ausgänge Ausgänge
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung finden finden Crest-Faktor
Crest-Faktor 1,9mit 2Taste
(bez. den(bez.
auf
1,9
Wert
2 auf
denMessbereich)
Messbereich) der
Wert
3. Ziffer.
der 3. Ziffer.
Abb. Eingabebereich
Abb.
1 digitaler Eingabebereich
1 Ausgang, „Spannungswandler“
Halbleiterrelais, „Spannungswandler“
nicht kurzschlussfest.
13. Der13. Eingabebereich
Der Eingabebereich des Sekundärstroms
des Sekundärstroms Stromwandlerverhältnissen
Stromwandlerverhältnissen Sie im SieBe- im Be- 11. Bestätigen
11. BestätigenSie mit Sie
Taste mit 1.Taste 1.
digitaler Ausgang, Halbleiterrelais, nicht kurzschlussfest.
230 V: 230 V: Impedanz Impedanz 3 MΩ/Phase 3 MΩ/Phase Schaltspannung
Schaltspannung max. 60 Vmax.
DC 60 V DC
blinkt. blinkt. nutzerhandbuch.
nutzerhandbuch.
Nennbereich
Nennbereich AC 90 V -AC 265
90VV(50/60
- 265 Hz) oder Hz) oder
V (50/60 12. DieLeistungsaufnahme
12.
komplette
Die kompletteZahl blinkt.
Zahl blinkt.
Leistungsaufnahme ca. 0,1 VAca. 0,1 VA Schaltstrom
Schaltstrom max. 50 mAeff DCmAeff DC
max. 50
14. Mit14. Taste
Mit2Taste
den Sekundärstrom
2 den Sekundärstrom (Wert 1(Wert
A 1A DC 90 V -DC 250
90V,V300 V CATIII
- 250 V, 300 V CATIII 13. MitAbtastfrequenz
13.
TasteMit2Taste
wählen 2 wählen
Sie die Sie
Kommastelle
die Kommastelle
und und
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich +-10% vom Nennbereich
+-10% vom Nennbereich
Abtastfrequenz 8 kHz 8 kHz Impulsausgang HINWEIS
HINWEIS
(Energie- (Energie-
Impulsausgang max. 12,5max.
Hz 12,5 Hz
oder 5 oder A) einstellen.
5 A) einstellen. damit
Frequenz der die
damit
Frequenz derEinheit
die Einheit
der Primärspannung.
der Primärspannung. Impulse) Impulse)
15. Bestätigen
15. Bestätigen
Sie mitSieTastemit1.Taste 1. Leistungsaufnahme230 V: max.
Leistungsaufnahme 2301,5 VA / 0,5
V: max. 1,5WVA / 0,5 W 14. Bestätigen
14. Bestätigen
Grundschwingung
GrundschwingungSie mit 45SieTaste
Hz ..mit
451.
65 HzTaste
Hz .. 65 1.
Hz Änderungen
Änderungen
werdenwerden
erst nacherstVerlassen
nach Verlassen
des des
Interne Sicherung, Typ T1A / 250T1A
VDC / 277 VAC/ 277 VAC - Auflösung 0,01 Hz 0,01 Hz Programmier-Modus
SerielleProgrammier-Modusaktiv. aktiv.
16. Durch 16. gleichzeitiges
Durch gleichzeitigesBetätigen Betätigen
der Taste der1Taste 1 Interne Sicherung,
nicht austauschbar
Typ / 250 VDC 15. Der-15.Auflösung
Eingabebereich
Der Eingabebereich der Sekundärspannung
der Sekundärspannung Schnittstelle
Serielle Schnittstelle
nicht austauschbargemäß IEC 60127
gemäß IEC 60127
und 2 (1 unds) verlassen
2 (1 s) verlassen
Sie denSie Programmier-
den Programmier- Empfohlene 1) Das Gerät ermittelt
1) Das
blinkt. Gerät Messwerte
blinkt. nur, wennnur,
ermittelt Messwerte amwenn am Weitere Weitere
Informationen
RS485 - Modbus
Informationen
zu Spannungswandlern
zu 19.2
Spannungswandlern
Überstrom-
Empfohlene 230 V: 6-16
Überstrom- 230AV: 6-16 A Spannungsmesseingang
SpannungsmesseingangV1 eine Spannung L1-N vonL1-N von
V1 eine Spannung RS485 - RTU/
Modbus RTU/9.6 kbps,9.6 kbps,
kbps, 19.2 kbps,
Modus.Modus. Mit TasteMit2Taste
wechseln2 wechseln
Sie in den Sie in den schutzeinrichtung für den für
schutzeinrichtung (Char.
denB) (Char. B) 16. Mit20
größer 16.
Taste
VeffMit
größer 2Taste
20 die(4-Leitermessung)
Veff Sekundärspannung
2 die oder
(4-Leitermessung) Sekundärspannung
eineoder eineein-
Spannung Spannung ein- und
SlaveSpannungswandlerverhältnissen
und
SlaveSpannungswandlerverhältnissen finden finden
38.4 kbps38.4 kbps Sie Sie
Leitungsschutz (IEC-/UL-Zulassung) L1-L2 vonL1-L2
größer 34 Veff (3-Leitermessung)
von größer 34 Veff (3-Leitermessung) anliegt. anliegt. im Benutzerhandbuch.
im Benutzerhandbuch.
Eingabebereich
Eingabebereich
des Spannungswandlers.
des Spannungswandlers. Leitungsschutz (IEC-/UL-Zulassung) stellen.stellen.

4 / 12
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)

11 11Bedienung und Tastenfunktionen


Bedienung und Tastenfunktionen Maxwert,Maxwert,
HT/BezugHT/Bezug 12
Parameter
14 14Die Bedienung
programmieren
Parameter programmieren
des Geräts erfolgt erfolgt
über die Tasten
Parameter-Adresse
Minwert,Minwert,
NT/Lieferung Parameter-Adresse
NT/Lieferung 15 15Beispiel: PC-Verbindung
Beispiel: über über
PC-Verbindung RS485-Schnittstelle und UMG
RS485-Schnittstelle 604 als
und UMG 604Gateway
als Gateway
Die Bedienung des Geräts über die Tasten Mittelwert
Mittelwert
11.undWechseln
211. Sie folgenden
undWechseln
mit folgenden
2 mit in den
Sie Programmier-Modus.
in den Programmier-Modus.
Unterscheidungen:
Unterscheidungen: Programmier-Modus
Programmier-Modus Das UMGDas96-S2 HINWEIS HINWEIS
UMG kommuniziert
96-S2 mit einem
kommuniziert mit PC
einem PC
•2.kurzes
Die•2.Symbole
Drücken
kurzes für
Die Symbole denfür
(Taste
Drücken 1Programmier-Modus
den 1
oder
(Taste Programmier-Modus
2): oder 2): Programmier-
Programmier-
Modus Modus über die serielle
über
Änderungen die RS485-Schnittstelle
serielle
werden
Änderungen erst
werdennach nachund
RS485-Schnittstelle
erstVerlassen einem
desund des
Verlassen einem HINWEIS
HINWEIS
PRG nächster
nächster und
PRG denund
Schritt Stromwandler
den
(+1). Stromwandler
Schritt (+1). CT erscheinen.
CT erscheinen.
- Summenmessung
Summenmessung
Parameter-Einstellung UMG 604
UMGals604
Gateway:
Programmier-Modus als Gateway:
Programmier-Modusaktiv. aktiv. Um beiUmderbei
Verwendung von mehreren
der Verwendung Geräten
von mehreren Geräten
•3.langes
Wechseln
•3. langes
Drücken Sie
Wechseln durchSie 2-faches
(Taste
Drücken 1durch Drücken
oder 2-faches
(Taste 2):oder
1 der
2):Drücken der Parameter-Einstellung
Taste 2 in den Programmier-Modus für die
Außenleiter-
Außenleiter- die Addition von Ableitströmen
die Addition zu verhindern,
von Ableitströmen zu verhindern,
vorheriger Taste 2 in den
Schritt Schritt
vorheriger Programmier-Modus
(-1). (-1). für die Außenleiter
Außenleiter
AnschlussAnschluss
e. an das an das montieren Sie den GND Data als Funktionserde
montieren Sie den GND Data als Funktionserde
Parameterliste.
Parameterliste. Abb. Eingabebereich
Passwort
Abb. Eingabebereich
Passwort UMG 604UMG 604 (siehe Abb.
(siehelinks)!
Abb. links)!
4. Der
Das Gerät 4.Eingabebereich
Der
Dasunterscheidet der
Eingabebereich
zwischen
Gerät unterscheidet Parameterliste
der Anzeige-
zwischen er-
Parameterliste
und und
Anzeige- er- CT: Stromwandler
„Parameterliste“ CT: Stromwandler
„Parameterliste“ als Gateway
als Gateway HINWEIS
HINWEIS
scheint.
Programmier-Modus.scheint.
Programmier-Modus. VT: Spannungs-
VT: Spannungs- (Master) (Master) Richtig Richtig
wandler wandler Folgend werdenwerden
Folgend die für einen
die fürSchnelleinstieg
einen Schnelleinstieg
Geräteadresse
Geräteadresseeinstellen (Parameter-Adresse
einstellen (Parameter-Adresse 000) 000) Klemmleiste (Schaltschrank).
Klemmleiste (Schaltschrank).
wichtigsten Programmier-Menüs
wichtigsten Programmier-MenüsStromwand-
Stromwand-
Anzeige-Modus
Anzeige-Modus HINWEIS HINWEIS In einem In Master-Slave-Netzwerk
einem Master-Slave-Netzwerk überK1:dieAusgang
RS485-
über K1: 1RS485-
dieAusgang 1
ler, Spannungswandler und Parameterliste
ler, Spannungswandler und Parameterliste Gerät mitGerät
RS485mitSchnittstelle
RS485 Schnittstelle
• •Mit
Eineden Tasten
••ausführliche
Mit den
Eine 1 und
Tasten 21blättern
und
Parameterliste
ausführliche Siemit
2 blättern
Parameterliste zwischen
Siemitzwischen Schnittstelle kann ein
Schnittstelle kannMastergerät die UMGs
ein Mastergerät anhandanhand
die UMGs erläutert.
erläutert. (Ohne Abschlusswiderstand).
(Ohne Abschlusswiderstand).
RS485 Bus
RS485 Bus Falsch Falsch
den Messwertanzeigen.
den Messwertanzeigen.
Einstellbereichen und Voreinstellungen
Einstellbereichen und Voreinstellungen finden findender Geräteadresse
der Geräteadresseunterscheiden.
unterscheiden. Weiterführende Informationen
Weiterführende zur Bedienung,
Informationen Bzur Bedienung,
• DieSieMesswertanzeige
•imDie Messwertanzeige
Benutzerhandbuch zeigt bis zuder
zeigt
oder 3bis
Messwerte.
zuder
3 Messwerte.
Modbus- Beachten Sie für Sie
Beachten Geräte innerhalb
für Geräte dieses
innerhalb Netzwerks
Tastedieses
2 TasteNetzwerks
2 GNDBData B
GND Data B Gerät mitGerät
RS485mitSchnittstelle
RS485 Schnittstelle
Sie im Benutzerhandbuch oder Modbus- C Anzeige und zu und
C Anzeige Tastenfunktionen Ihres Geräts
zu Tastenfunktionen Ihres
C GNDGeräts
Data
C GND Data (Abschlusswiderstand am Gerät).
• InAdressliste
der• Software
InAdressliste
der auf GridVis®
Software
unserer ist eineWebsite.
auf GridVis®
Website.
unserer Zeit
ist denfür den jeweilsjeweils
fürZeit
eine Lieferung für die für
Lieferung Parameter-Adresse
die Parameter-Adresse 000,Taste000,
1 Taste 1
finden Sie
A A
im Benutzerhandbuch. A A (Abschlusswiderstand am Gerät).
finden Sie im Benutzerhandbuch. Anschluss
•automatischen Anzeigenwechsel
• automatischen
Die Parameter-Adressen Anzeigenwechsel
Die Parameter-Adressen zwischen
der Geräteadresse
der den den• unterschiedliche
zwischen
Geräteadresse
Geräte-Adressen
• unterschiedliche zu vergeben.
Geräte-Adressen zu vergeben. Anschluss
Funktionserde
Funktionserde weiterer weiterer
Messwertanzeigen konfigurierbar. • dass ••die Parameter-Einstellung
dass die Parameter-Einstellung der Parameter-
der Parameter-
(000) undMesswertanzeigen
derund
(000) Baudrate
der konfigurierbar.
(001)
Baudrate sind
(001) sind folgend • Der Programmier-Modus
folgend Der Programmier-Modus kann mit einem
kann mit Benutzer-
einem Benutzer- Slave-Geräte
Slave-Geräte HINWEIS
HINWEIS
erläutert. Adresse
Passwort 000
Adresse im000
geschützt
Passwort Bereich von
im Bereich
werden.
geschützt 1 bis
werden.von247 liegt
1 bis 247 liegt
erläutert. RS485-Busstruktur
RS485-Busstruktur
Programmier-Modus
Programmier-Modus • Mit (0 und
der 248
(0 und
Taste
• Mit bis
der 255bis
248
2Taste
wechselnsind255reserviert).
sind
Sie
2 wechseln reserviert).
zwischen den den
Sie zwischen Für dieFür
Einbindung des UMG
die Einbindung des96-S2
UMG in eine in eine
96-S2
• In einer
• InRS485-Busstruktur (Linie) verbinden
einer RS485-Busstruktur (Linie) verbinden
•5.Halten
Bestätigen
•5. Halten
Sie dieSie
Bestätigen
Taste
Sie mit 1Taste
dieSieundmit2
Taste 11Taste
-und
die 1 2erste
gleichzeitig dieZiffer
-gleichzeitig
erste Ziffer
für für Programmier-Menüs:
Programmier-Menüs: RS485-Busstruktur (Master-Slave-Prinzip)
RS485-Busstruktur mit
(Master-Slave-Prinzip) mit
der Parameter-Adresse blinkt. Sie alleSie
Geräte nach dem
alle Geräte nachMaster-Slave-
dem Master-Slave-
1 Sekunde 1 der Parameter-Adresse
gedrückt,
Sekunde um zwischen
gedrückt, blinkt.
um zwischenAnzeige- Anzeige- Baudrate 1.einstellen
Baudrate
1. Stromwandler
Stromwandler(Parameter-Adresse
einstellen (Parameter-Adresse 001) 001) UMG 604UMG als604
Master-Gerät, vorab vorab
als Master-Gerät,
6. Modus
Wählen
6. ModusSieProgrammier-Modus
Wählen mit Taste
Sie mit2Taste
den Wert
2 den der 1. zu
Wert Ziffer.
1. Ziffer.In 2.
derwechseln. einem Master-Slave-Netzwerk über die RS485- Prinzip.Prinzip. • in die• Adresse 203 des UMG
und und Programmier-Modus zu wechseln. In 2.
einem Master-Slave-Netzwerk
Spannungswandler
Spannungswandler über die RS485- in die Adresse 203 des604
UMG eine
604 eine
7. DerSetzen
7. Der Sie
Setzenden SieVorgang
den für
Vorgang die nächsten
die nächsten Schnittstelle, für jedesfürGerät: • Ein Segment einer RS485-Busstruktur
• Ein Segment kann kann
einer RS485-Busstruktur
Text PRGTexterscheint
PRG im
erscheint imfür
Display. Display. Schnittstelle,
3. Parameterliste
3. Parameterliste jedes Gerät: 1 (Modbus RTU/Master)
1 (Modbus eintragen!
RTU/Master) eintragen!
bis zu 32
bisTeilnehmer/Geräte beinhalten.
zu 32 Teilnehmer/Geräte beinhalten.
• ImZiffern der
• ImZiffern Parameter-Adresse
Programmier-Modus der Parameter-Adresse
Programmier-Modus konfigurieren und für die
und
Sie
konfigurieren diefür die • eine •einheitliche
Siedie Baudrate
eine einheitliche (Parameter-Adresse
Baudrate (Parameter-Adresse001) 001)
• Am Anfang und Ende
• Am Anfang undeines
EndeSegments termi- termi-
eines Segments
e fürParameter-Einstellungen
denfür Parameter-Einstellungen
Betrieb des Geräts
den Betrieb fort.
notwendigen
des Geräts fort. Ein- Ein-Um vom
notwendigen wählen
Um (0= 9,6
wählen kbps,
(0=
Programmier-Modus
vom 9,61=19,2
Programmier-Modus kbps,
kbps,in1=19,2 in2=38,4
kbps,
den Anzeige-Modus kbps). kbps).
2=38,4
den Anzeige-Modus HINWEIS
HINWEIS
8. stellungen.
Durch gleichzeitiges
8. stellungen.
Durch gleichzeitiges Betätigen der Taste
Betätigen der1Taste 1 zu•wechselndiezuAnzahl der Stoppbits
• wechseln
die Anzahl (Parameter-Adresse
der Stoppbits (Parameter-Adresse002) 002) nieren Sie dasSie
nieren Kabel
das mit Abschlusswiderstän-
Kabel mit Abschlusswiderstän-
und 2 (1 unds) verlassen Sie denSie
2 (1 s) verlassen Programmier-
den Programmier- • die wählen (0=1
wählen Bit, 1=2
(0=1 Bits,
Bit, 2=even parity, den (120denΩ,(120
0,25Ω,W). DasW).
0,25 UMG
Das96-S2
UMG enthält
96-S2 enthält WeitereWeitere
Informationen zu Parameterlisten,
Informationen zu Parameterlisten,
Tasten
• die 1 und
Tasten 21 21=2
gleichzeitig
und Bits,
1 s 2=even
betätigen.
gleichzeitig parity,
1 s betätigen.
Modus.Modus.Mit Taste Mit2Taste
wechseln Sie wieder
2 wechseln in
Sie wieder in • 60 3=odd parity).
3=odd parity). keinen keinen
Abschlusswiderstand.
Abschlusswiderstand. Geräteadressen und Baudraten
Geräteadressen finden finden
und Baudraten Sie im Sie im
s •keine
60 sTasten
keine betätigen
Tasten (automatisch).
betätigen (automatisch).
den Eingabebereich
den Eingabebereich des Stromwandlers.
des Stromwandlers. Datenbits (8) und(8)
Datenbits Parität (keine) (keine)
und Parität sind eingestellt.
sind eingestellt. • Bei mehr
• Beials 32 Teilnehmern
mehr setzen setzen
als 32 Teilnehmern Sie Sie Benutzerhandbuch.
Benutzerhandbuch.
Repeater ein, umein,
Repeater Segmente zu verbinden.
um Segmente zu verbinden.

16 16Technische DatenDaten
Technische
Allgemein
Allgemein Umgebungsbedingungen im Betrieb
Umgebungsbedingungen im Betrieb Spannungsmessung
Spannungsmessung Strommessung
Strommessung
Nettogewicht (mit aufgesetzten
Nettogewicht (mit aufgesetzten Das UMGDas 96-S2
UMG wettergeschützt und ortsfest
96-S2 wettergeschützt undeinsetzen.
ortsfest einsetzen. 3-Phasen3-Phasen
4-Leitersysteme
4-Leitersysteme Nennstrom
Nennstrom x/1 und x/5
x/1Aund x/5 A
Steckverbindern) ca. 250 gca. 250 g 230 V/400230
V (+-10%)
V/400 Vnach IEC nach IEC
(+-10%)
Steckverbindern)
Fehlermöglichkeit
Fehlermöglichkeit UrsacheUrsache Schutzklasse II nach IEC
Abhilfe
Schutzklasse 60536IEC
II nach
Abhilfe (VDE 0106,
60536 Teil0106,
(VDE 1). Teil 1). mit Nennspannungen bis
mit Nennspannungen bis Messbereich 0 .. 6 Arms
Messbereich 0 .. 6 Arms
Verpackungsgewicht (inkl.
Verpackungsgewicht (inkl. Bemessungstemperatur-
Bemessungstemperatur- Überspannungskategorie 300 V CAT
Überspannungskategorie III V CAT III
300 GrenzwertGrenzwert
für die Messbe-
ca. 500Mindestens
Mindestens gca.
ein500
Stromwandleranschluss ist
g ein Stromwandleranschluss ist K55 (-10°K55C .. (-10°
+55° CC).. +55° C) für die Messbe-
Zubehör) Zubehör) bereich bereich > 7 Aeff > 7 Aeff
Wirkleistung Bezug/Lieferung
Wirkleistung vertauscht.
Bezug/Lieferung vertauscht. Bemessungsstoß-
Bemessungsstoß-4 kV reichsüberschreitung I
reichsüberschreitung I
Schlagfestigkeit
Schlagfestigkeit IK07 nachIK07
IEC nach
62262 62262 Anschluss
Relative Luftfeuchte überprüfen
Anschluss und
75% ggf.75%
0 bisüberprüfen
0 RH korrigieren
und RH (GridVis).(GridVis).
ggf. korrigieren 4 kV
ist vertauscht.
ist vertauscht. Ein Strompfad ist demIEC
Ein Strompfad falschen
ist dem Spannungspfad
falschen Spannungspfad Relative Luftfeuchte bis spannungspannung Crest-Faktor (bezogen (bezogen
Crest-Faktor auf den auf den
zugeordnet. Betriebshöhe 0 .. 2000 0m..über 2 2
zugeordnet. Betriebshöhe 2000NNm über NN Absicherung der
Absicherung der 1 - 10 A 1 - 10 A Nennstrom)
Nennstrom)
Transport und Lagerung
Transport und Lagerung Spannungsmessung
Spannungsmessung (mit IEC-/UL-Zulassung)
(mit IEC-/UL-Zulassung)
Keine Verbindung zum
KeineAngaben
Die folgenden VerbindungGerät
zum
gelten
RS485: Geräteadresse
fürGerät
falsch oder
RS485: Geräteadresse
in der für
Originalverpackung falsch oderVerschmutzungsgrad
falsches Protokoll Geräteadresse
falsches Verschmutzungsgrad
Protokoll 2
einstellen
Geräteadresse 2/ Protokoll
einstellen wählen wählen
/ Protokoll AuflösungAuflösung 1 mA (Display
1 mA0,01 A) 0,01 A)
(Display
Die folgenden Angaben gelten in der Originalverpackung 01) .. 300 Vrms
transportierte Einbaulage Einbaulage beliebig beliebig 01) .. 300 Vrms Überspannungskategorie 300 V CAT II V CAT II
„EE“und
„EE“ im Display gelagerte
transportierte
im Display Geräte.
und gelagerte
SieheGeräte.
„Fehlermeldungen“ im Benutzerhandbuch.
Siehe „Fehlermeldungen“ im Benutzerhandbuch. Messbereich L-N
Messbereich L-N (max. Überspannung 400 Vrms )
(max. Überspannung 400 Vrms )
Überspannungskategorie 300
Freier keine Fremdbelüftung
keine Fremdbelüftung Bemessungsstoßspannung 2 kV
Trotz Fall
Freier
obiger
Trotz Fall Maßnahmen1 m
Maßnahmen
obiger 1m Lüftung Lüftung
Gerät undGerät
Fehlerbeschreibung
und zur Überprüfung
Fehlerbeschreibung
erforderlich an
zur Überprüfung an 01) .. 425 Vrms
01) .. 425 Vrms
Bemessungsstoßspannung 2 kV
funktioniert das Gerätdas
nicht. Gerät defekt.
Gerät defekt. den Hersteller erforderlich
senden. senden. Messbereich L-L
Temperatur funktioniert
Temperatur K55 (-25°
Gerät nicht. C bis
K55 +70°
(-25° C C)
bis +70° C) den Hersteller Messbereich L-L (max. Überspannung 620 Vrms ) Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme ca. 0,2 VAca.
(Ri=5
0,2 mΩ)
VA (Ri=5 mΩ)
Fremdkörper- und
Fremdkörper- und (max. Überspannung 620 Vrms )
Relative Luftfeuchte
Relative Luftfeuchte 0 bis 90% RH
0 bis 90% RH Wasserschutz
Wasserschutz GrenzwertGrenzwert
für die Mess-
für die Mess- Überlast für 1 s für 1 s
Überlast 60 A (sinusförmig)
60 A (sinusförmig)
- Front - Front IP40 nachIP40EN60529
nach EN60529 bereichsüberschreitung > 300 Vrms
bereichsüberschreitung > 300 Vrms
- Rückseite IP20 nachIP20EN60529 Abtastfrequenz
Abtastfrequenz 8 kHz 8 kHz
- Rückseite nach EN60529 U L-N U L-N
- Front mit Dichtung
- Front mit DichtungIP54 nachIP54EN60529
nach EN60529
AuflösungAuflösung 0,01 V 0,01 V
Digitale Digitale
Ausgänge Ausgänge
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung Crest-Faktor
Crest-Faktor 1,9 (bez. auf
1,9 Messbereich)
(bez. auf Messbereich) 1 digitaler1Ausgang, Halbleiterrelais,
digitaler Ausgang, nicht kurzschlussfest.
Halbleiterrelais, nicht kurzschlussfest.
230 V: 230 V: ImpedanzImpedanz 3 MΩ/Phase3 MΩ/Phase Schaltspannung
Schaltspannung max. 60 Vmax.
DC 60 V DC
Nennbereich AC 90 V -AC
26590V V(50/60
- 265 Hz) oder Hz) oder
HINWEIS
HINWEIS Nennbereich
DC 90 V -DC
25090V,V300
V (50/60
V CATIII
- 250 V, 300 V CATIII
Leistungsaufnahme ca. 0,1 VAca. 0,1 VA
Leistungsaufnahme Schaltstrom
Schaltstrom max. 50 mAeff DCmAeff DC
max. 50
Abtastfrequenz
Abtastfrequenz 8 kHz 8 kHz Impulsausgang (Energie- (Energie-
Impulsausgang
Sachschaden durch durch
überlastete Messeingänge! Arbeitsbereich
Arbeitsbereich +-10% vom Nennbereich
+-10% vom Nennbereich max. 12,5max.
Hz 12,5 Hz
e Sachschaden überlastete Messeingänge! FrequenzFrequenz
der der Impulse) Impulse)
Zu hohe
ZuStrom- und Spannungswerte
hohe Strom- überlasten
und Spannungswerte die Messeingänge.
überlasten Leistungsaufnahme230 V: max.
Leistungsaufnahme
die Messeingänge. 2301,5
V: VA / 0,5
max. 1,5W
VA / 0,5 W Grundschwingung
Grundschwingung45 Hz .. 65
45Hz
Hz .. 65 Hz
Interne Sicherung,
Interne Typ T1A /Typ
250T1A
VDC/ 250
/ 277VDC
VAC/ 277 VAC - Auflösung
- Auflösung 0,01 Hz 0,01 Hz
Beachten Sie dieSie
Beachten angegebenen Grenzwerte
die angegebenen auf dem
Grenzwerte aufTypenschild
dem undSicherung,
Typenschild imund
Benutzerhandbuch!
im Benutzerhandbuch! Serielle Serielle
Schnittstelle
Schnittstelle
nicht austauschbar gemäß IEC 60127
nicht austauschbar gemäß IEC 60127 1) Das Gerät ermittelt
1) Das Gerät Messwerte nur, wennnur,
ermittelt Messwerte am wenn am
Empfohlene Überstrom-
Empfohlene 230 V: 6-16
Überstrom- 230AV: 6-16 A Spannungsmesseingang V1 eine Spannung
Spannungsmesseingang L1-N von L1-N von
V1 eine Spannung RS485 - Modbus
RS485 - RTU/
Modbus RTU/9.6 kbps,9.6
19.2 kbps,
kbps, 19.2 kbps,
schutzeinrichtung für den für
(Char. größer 20größer
Veff (4-Leitermessung) oder eineoder
20 Veff (4-Leitermessung) Spannung
eine Spannung Slave Slave 38.4 kbps38.4 kbps
. schutzeinrichtung denB) (Char. B)
Leitungsschutz
Leitungsschutz (IEC-/UL-Zulassung) L1-L2 vonL1-L2
größer 34größer
von Veff (3-Leitermessung) anliegt. anliegt.
34 Veff (3-Leitermessung)
(IEC-/UL-Zulassung)

5 / 12
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)

14 14Parameter programmieren
Parameter programmieren Parameter-Adresse
Parameter-Adresse 15 15Beispiel: PC-Verbindung
Beispiel: über RS485-Schnittstelle
PC-Verbindung und UMG
über RS485-Schnittstelle 604 als
und UMG 604Gateway
als Gateway
1. Wechseln Sie in den
1. Wechseln Sie Programmier-Modus.
in den Programmier-Modus. Programmier-Modus
Vorgehen
17 17 Das Vorgehen
UMG
im kommuniziert
96-S2
Fehlerfall
im Fehlerfall
mit einem PC
Programmier-Modus Das UMG 96-S2 kommuniziert mit einem PC
2. Die2. Symbole für den für
Die Symbole Programmier-Modus
den Programmier-Modus
über dieüber
serielle RS485-Schnittstelle
die serielle und einem
RS485-Schnittstelle und einem HINWEIS
HINWEIS
PRG und
Anschlussvermögen den
PRG und
Anschlussvermögen Stromwandler
derden CT
Stromwandler
Klemmstellen
der erscheinen.
KlemmstellenCT erscheinen. Anschlussvermögen Anschlussvermögen
der Klemmstellen
der Klemmstellen
r- Parameter-Einstellung UMG 604 als604
UMG Gateway:
Fehlermöglichkeit als Gateway:
Fehlermöglichkeit UrsacheUrsache Um beiAbhilfe
der bei
Um Verwendung
Abhilfe
der Verwendungvon mehreren GerätenGeräten
von mehreren
3. Wechseln
(Versorgungsspannung) Sie durch
3. Wechseln
(Versorgungsspannung) Sie2-faches Drücken
durch 2-faches der
Drücken der (digitaler(digitaler
Ausgang) Ausgang) Parameter-Einstellung
Taste 2 Taste
Anschließbare in den2 Programmier-Modus
Anschließbare
Leiter. Leiter. für die für die Eindrähtige, Externe Sicherung
Externe Sicherung
für die Versorgungsspannung die Addition
für die Versorgungsspannung von
die Addition Ableitströmen
von zu verhindern,
Ableitströmen zu verhindern,
in den Programmier-Modus Eindrähtige,
mehrdrähtige,
mehrdrähtige, 0,2 - 1,5 mm Anschluss
Keine Anzeige
Keine Anzeige
Anschluss hat ausgelöst.
hat ausgelöst. SicherungSicherung
ersetzen.ersetzen.
e. Pro Klemmstelle
Pro Klemmstelle
nur einennur Leiter
einen
anschließen!
Leiter anschließen! feindrähtige
feindrähtige
0,2 -2, 1,5
AWG mm 28
2
, -16
AWG 28 -16 an das an das montieren Sie denSie
montieren GND denData
GND alsData
Funktionserde
als Funktionserde
Parameterliste.
Parameterliste.
Eindrähtige,
Eindrähtige,
mehrdrähtige,
mehrdrähtige,
0,08 - 2,50,08
mm - , AWG
2,5 mm 28-12
, AWG 28-12 Stiftkabelschuhe,
Stiftkabelschuhe,
Aderendhülsen
Aderendhülsen
Abb.
0,2 - 1,5
Eingabebereich
mmAbb.
0,2 -2
1,5 Eingabebereich
mm 2 UMG 604UMG 604 Messspannung
Messspannung
nicht angeschlossen.
nicht angeschlossen.(siehe Abb.
Messspannung
(siehe Messspannung
links)!
Abb. anschließen.
links)! anschließen.
4. Derfeindrähtige
4.Eingabebereich der Parameterliste er-
2 2
feindrähtige Der Eingabebereich der Parameterliste er- „Parameterliste“ Keine
als Stromanzeige
Keine
Gateway Stromanzeige
Anzugsdrehmoment
Anzugsdrehmoment 0,2 - 0,250,2„Parameterliste“
Nm - 0,25 Nm
als Gateway
Messstrom
Messstrom
nicht angeschlossen.
nicht angeschlossen. Messstrom
Messstrom
anschließen.
anschließen.
scheint.
Stiftkabelschuhe, scheint.
Stiftkabelschuhe,
AderendhülsenAderendhülsen
0,2 - 2,5 mm
0,2 -2 2,5 mm2 (Master) (Master) Richtig Richtig
Abisolierlänge
Abisolierlänge 7 mm 7 mm
Anzugsdrehmoment
Anzugsdrehmoment 0,4 - 0,5 Nm
0,4 - 0,5 Nm Geräteadresse
Geräteadresse einstellen (Parameter-Adresse
einstellen (Parameter-Adresse 000) 000) Strommessung
Strommessung
in der falschen
in der Phase.
falschen Phase. Anschluss
Anschluss
überprüfen
überprüfen
und ggf. korrigieren.
und
Klemmleiste ggf. korrigieren.
(Schaltschrank).
Klemmleiste (Schaltschrank).
Abisolierlänge HINWEIS
Abisolierlänge HINWEIS
7 mm 7 mm InAnschlussvermögen
einem Master-Slave-Netzwerk
InAnschlussvermögen
einem Master-Slave-Netzwerk über dieüber RS485-die RS485- Stromwandler-Übersetzungsverhältnis
Stromwandler-Übersetzungsverhältnis
am Strom-am Strom-
der Klemmstellen
der Klemmstellen Stromwandlerfaktor
Stromwandlerfaktor
falsch programmiert.
falsch programmiert. Gerät mit RS485 Schnittstelle
Schnittstelle kann ein Mastergerät die UMGs Gerät mit RS485 Schnittstelle
• EineAnschlussvermögen
•ausführliche (serielleSchnittstelle
(serielle
Schnittstelle) kann
Schnittstelle)ein Mastergerät die anhand
UMGs anhand Angezeigter
Angezeigter
Strom istStrom ist wandler ablesen
wandlerund
ablesen
programmieren.
und programmieren.
Anschlussvermögen derParameterliste
Eine ausführliche Klemmstellen
Klemmstellenmit
der Parameterliste mit zu groß oder
zu groß
zu klein. RS485 Stromoberschwingung
Bus
oder zu klein. Stromoberschwingung
RS485 Bus überschreitet
überschreitet den Falsch
den Strom- Strom-
Stromwandler
Stromwandler
mit
(Ohne Abschlusswiderstand).
einem mit (Ohne
größeren
einem Abschlusswiderstand).
größeren
Stromwandler-
Stromwandler-
Einstellbereichen und Voreinstellungen finden finden der Geräteadresse
der
Eindrähtige,
Eindrähtige, unterscheiden.
Geräteadresse
mehrdrähtige,
mehrdrähtige, unterscheiden. Falsch
Einstellbereichen
(Spannungsmessung)
(Spannungsmessung) und Voreinstellungen feindrähtige
feindrähtige 0,2 - 1,5 mm
0,2 -2, 1,5
AWG mm 28
2
, -AWG
16 28 - 16
B Data B scheitelwert
scheitelwert
am B
Messeingang
am Messeingang
B
Übersetzungsverhältnis
Übersetzungsverhältnis
einbauen.einbauen.
Anschließbare
Sie Anschließbare
Leiter. Leiter.
im Benutzerhandbuch oder der Modbus- Beachten Sie für Geräte
Beachten innerhalb
Sie für Geräte dieses Netzwerks
innerhalb dieses Netzwerks GND DataGND Gerät mitGerät
RS485 Schnittstelle
mit RS485 Schnittstelle
Sienurim Benutzerhandbuch oder der Modbus- Stiftkabelschuhe, Stiftkabelschuhe,
Aderendhülsen
Aderendhülsen
0,2 - 1,5 mm
0,2 -2 1,5 mm2 C C Der StromDer
amStrom C Messeingang
GNDwurde
Messeingang
am Data
C GND Stromwandler
Dataunterschritten.
unterschritten.
wurde
Stromwandler
mit einemmit
kleineren
einem kleineren
Stromwandler-
(Abschlusswiderstand
Stromwandler-
Pro Klemmstelle
Pro Klemmstelleeinen nur
Leiter
einen
anschließen!
Leiter anschließen! jeweils für
jeweilsdie Parameter-Adresse
für die Parameter-Adresse 000, 000, A A A A Übersetzungsverhältnis
Übersetzungsverhältnis einbauen. am Gerät).
(Abschlusswiderstand
einbauen. am Gerät).
Adressliste
Eindrähtige,
Eindrähtige,
auf
Adressliste
mehrdrähtige,
unserer
mehrdrähtige,
Website.
auf unserer Website. Anzugsdrehmoment
Anzugsdrehmoment 0,2 - 0,250,2
Nm- 0,25 Nm
• Die feindrähtige
Parameter-Adressen mm-2, 2,5
0,08 - 2,50,08
der Geräteadresse AWG mm , AWG 28-12 • unterschiedliche
28-12
2 Geräte-Adressen
• unterschiedliche Geräte-Adressen zu vergeben.zu vergeben. MessungMessung in Anschluss
in der falschen
der Phase.Anschluss
falschen Phase. Anschluss
Anschluss
überprüfen
überprüfen
und ggf. korrigieren.
und ggf. korrigieren.
feindrähtige • Die Parameter-Adressen der Geräteadresse Abisolierlänge Abisolierlänge 7 mm 7 mm Funktionserde
Angezeigte
Angezeigte
SpannungSpannung
ist
Funktionserde ist weiterer weiterer
• dass •die Parameter-Einstellung
dass die Parameter-Einstellung der Parameter-
der Parameter-
(000) und
Stiftkabelschuhe, der
(000)
Stiftkabelschuhe,Baudrate
und
Aderendhülsen (001)
der Baudrate
Aderendhülsen
0,2 - 2,5sind - folgend
(001)
mm
0,2 2,5sindmm folgend zu groß oder
zu groß
zu klein.
oder zu klein.
HINWEIS
HINWEIS
Spannungswandler-Übersetzungsverhältnis
Spannungswandler-Übersetzungsverhältnis
am am
2 2
Spannungswandler Slave-Geräte
Spannungswandler
falsch Slave-Geräte
programmiert.
falsch programmiert.
erläutert.
Anzugsdrehmoment
Anzugsdrehmoment 0,4 - 0,5 Nm
0,4 - 0,5 Nm AdresseAdresse000 im 000Bereich von 1 bis
im Bereich von247 liegt
1 bis 247 liegt Spannungswandler
Spannungswandler
ablesen und
ablesen
programmieren.
und programmieren.
erläutert. RS485-Busstruktur
RS485-Busstruktur
Abisolierlänge
Abisolierlänge 7 mm 7 mm (0 und 248 bis248
(0 und 255bissind 255reserviert).
sind reserviert). Messbereichsüberschreitung.
Messbereichsüberschreitung. Für die Spannungswandler
Einbindung
Für desverwenden.
UMG
dieSpannungswandler
Einbindung des 96-S2
UMG in
verwenden. eine in eine
96-S2
5. Bestätigen Sie mit Sie
5. Bestätigen Tastemit1 Taste
- die erste
1 - dieZiffer erste Ziffer •Angezeigte
In einer InRS485-Busstruktur
• Spannung
einer
Angezeigte RS485-Busstruktur
Spannung (Linie) verbinden
(Linie) verbinden RS485-Busstruktur
ist zu klein.
ist zu klein. Der Spannungsscheitelwert
Der Spannungsscheitelwert
am Messeingang
am Messeingang
wurde Achtung!
wurde Stellen(Master-Slave-Prinzip)
RS485-Busstruktur
Achtung! Sie
Stellen (Master-Slave-Prinzip)
sicher,
Siedass
sicher,
die dass
Messeingängemit mit
die Messeingänge
derAnschlussvermögen
Parameter-Adresse
Anschlussvermögen der Parameter-Adresse derblinkt.
der Klemmstellen
Klemmstellen
blinkt. Baudrate einstellen
Baudrate (Parameter-Adresse
einstellen (Parameter-Adresse 001) 001) Sie alleSie Geräte nach dem
alle Geräte nach
durch Master-Slave-
dem
durch Master-Slave-
Oberschwingungen
Oberschwingungen
überschritten. UMG 604
überschritten. als
nicht Master-Gerät,
überlastet
nichtals
überlastet
werden. vorab vorab
werden.
UMG 604 Master-Gerät,
(Strommessung)
6. Wählen (Strommessung)
Sie mit Sie
6. Leiter.
Wählen Taste mit2 Taste
den Wert2 den der 1. Ziffer.
Wert der 1. Ziffer. In einem In Master-Slave-Netzwerk
einem Master-Slave-Netzwerk über dieüber RS485-die RS485- Prinzip.Prinzip. • in die Adresse 203 des UMG 604 eine
Anschließbare
Anschließbare Leiter. HINWEIS HINWEIS Das programmierte
Das programmierte
Spannungswandler-Überset-
Spannungswandler-Überset- • in die Adresse 203 des UMG 604 eine
Stromwandler-Übersetzungsverhältnis
Stromwandler-Übersetzungsverhältnis
am am
7. Klemmstelle
Setzen Sie
nur den
7. Klemmstelle
Setzen Vorgang
einenSie den für anschließen!
Vorgang die nächsten
für die nächsten Schnittstelle, für jedes
Schnittstelle, fürGerät:
jedes Gerät: • Ein Segment• Ein Segment einer RS485-Busstruktur
einer RS485-Busstruktur
zungsverhältnis
zungsverhältnis kann
ist falsch kann
ist falsch
Stromwandler
1 (Modbus
Stromwandler
ablesen und
RTU/Master)
ablesen
in derundSoftware
eintragen!
in der Software
GridVis GridVis
Pro Pro nur
Leiter
einen
anschließen!
Leiter 1 (Modbus
programmieren. RTU/Master)
programmieren. eintragen!
Ziffern
Eindrähtige, der
Eindrähtige, Parameter-Adresse
Ziffern
mehrdrähtige, der Parameter-Adresse
mehrdrähtige, und AWG fürmmdie
und für die •Weitere Weitere
• Technische
eine einheitliche Technische
Daten finden
Baudrate
eine einheitliche Daten finden
Sie(Parameter-Adresse
im Sie im 001) 001)
(Parameter-Adresse
Baudrate bis zu 32 bis Teilnehmer/Geräte
zu 32 beinhalten.
Teilnehmer/Geräte beinhalten.
mm-2, 2,5
0,08 - 2,50,08 28-12
2
, AWG 28-12 Wirkleistung
Wirkleistung
ist zu großist zu großEin Strompfad
Ein Strompfad
ist dem falschen
ist dem Spannungspfad
falschen Spannungspfad
feindrähtige
feindrähtige
Parameter-Einstellungen
Parameter-Einstellungen fort. fort. Benutzerhandbuch
wählen Benutzerhandbuch
(0= 9,6 (0= zum
kbps, Gerät.
9,61=19,2zum 1=19,2
Gerät.2=38,4
kbps, kbps). kbps). •oderAm Anfang
• Am
zu klein.
oder und* Ende
Anfang
*zu klein. und eines
EndeSegments
eines Segments
zugeordnet.
zugeordnet. termi- termi- AnschlussAnschluss
überprüfen
überprüfen
und ggf. korrigieren
und ggf. korrigieren
(GridVis). (GridVis).
e Stiftkabelschuhe,
Stiftkabelschuhe,
AderendhülsenAderendhülsen
0,2 - 2,5 mm
0,2 - 2,5 mm
2 2
wählen kbps, kbps, 2=38,4
nieren Sie nierendasSie Kabel
dasmit Abschlusswiderstän-
Kabel mit Abschlusswiderstän- HINWEIS HINWEIS am am
8. Durch 8. gleichzeitiges
Durch gleichzeitiges Betätigen der Taste
Betätigen der1 Taste 1 • die Anzahl der Stoppbits
• die Anzahl (Parameter-Adresse
der Stoppbits (Parameter-Adresse 002) 002) Das programmierte
Das programmierte
Spannungswandler-Überset-
Spannungswandler-Überset- Spannungswandler-Übersetzungsverhältnis
Spannungswandler-Übersetzungsverhältnis
Anzugsdrehmoment
und Anzugsdrehmoment
2 (1und
s) verlassen 0,4 - 0,5 Nm
Sie
2 (1 s) verlassen denSie 0,4 - 0,5 Nm
Programmier-
den Programmier- wählen wählen(0=1 Bit, 1=2Bit,
(0=1 Bits,
1=2 2=even parity, parity,
Bits, 2=even den (120 den Ω,(120
0,25Ω, W).0,25
Das UMG
W). Das96-S2
zungsverhältnisUMG
zungsverhältnis enthält
96-S2
ist falsch enthält
ist falsch WeitereSpannungswandler
GridVis
Spannungswandler
Informationen
Weitere
ablesen und
Informationen
programmieren.
GridVis programmieren.
ablesen
in derund
zu Parameterlisten, Software
in der Software
zu Parameterlisten,
Abisolierlänge
Abisolierlänge
Modus.Modus. Mit Taste Mit2 Taste
7 mm 7 mm
wechseln Sie wieder
2 wechseln in
Sie wieder in 3=odd parity).
3=odd parity). keinen Abschlusswiderstand.
keinen Abschlusswiderstand. Geräteadressen und Baudraten
Geräteadressen und Baudratenfinden Sie im Sie im
finden
den Eingabebereich
den Eingabebereich des Stromwandlers.
des Stromwandlers. Datenbits (8) und (8)
Datenbits Parität
und (keine)
Parität sind
(keine)eingestellt.
sind eingestellt. • Bei mehr • Beials 32 Teilnehmern
mehr setzen Sie
als 32 Teilnehmern setzen Sie Benutzerhandbuch.
Benutzerhandbuch.
Repeater ein, umein,
Repeater Segmente zu verbinden.
um Segmente zu verbinden.

Fehlermöglichkeit
Fehlermöglichkeit UrsacheUrsache Abhilfe Abhilfe
Mindestens ein Stromwandleranschluss
Mindestens ist
ein Stromwandleranschluss ist
Wirkleistung Bezug/Lieferung
Wirkleistung vertauscht.
Bezug/Lieferung vertauscht.
AnschlussAnschluss
überprüfen und ggf. korrigieren
überprüfen (GridVis). (GridVis).
und ggf. korrigieren
ist vertauscht.
ist vertauscht. Ein Strompfad ist dem falschen
Ein Strompfad ist demSpannungspfad
falschen Spannungspfad
zugeordnet.
zugeordnet.
Keine Verbindung zum GerätzumRS485:
Keine Verbindung Gerät Geräteadresse falsch oder
RS485: Geräteadresse falsches
falsch oderProtokoll Geräteadresse
falsches Protokoll einstellen einstellen
Geräteadresse / Protokoll/ wählen
Protokoll wählen
„EE“ im Display
„EE“ im Display Siehe „Fehlermeldungen“ im Benutzerhandbuch.
Siehe „Fehlermeldungen“ im Benutzerhandbuch.
Trotz obiger Maßnahmen
Trotz obiger MaßnahmenGerät defekt. Gerät undGerät
Fehlerbeschreibung zur Überprüfung
und Fehlerbeschreibung an
zur Überprüfung an
funktioniert das Gerätdas
funktioniert nicht.
Gerät nicht. Gerät defekt. den Hersteller senden. senden.
den Hersteller

HINWEIS
HINWEIS
ge Sachschaden durch überlastete
Sachschaden Messeingänge!
durch überlastete Messeingänge!
Zu hoheZuStrom- und Spannungswerte
hohe Strom- überlasten
und Spannungswerte die Messeingänge.
überlasten die Messeingänge.
Beachten Sie die Sie
Beachten angegebenen Grenzwerte
die angegebenen auf demauf
Grenzwerte Typenschild und im und
dem Typenschild Benutzerhandbuch!
im Benutzerhandbuch!

).

6 / 12
G se

G se ve sid
no. 33.03.372
33.03.xxx

no. 33.03.372
33.03.xxx

er e

er e rs e
Energy
Energy
Analyser
Analyser 1 1 General
General
information
information 2

m re

m re io
an ar

an ar n
UMG
UMG
96-S2
96-S2

ve sid:
DisclaimerDisclaimer • Keep• Keep the documents
the documents accompanying
accompanying
Item no.

Item no.

rs e
It is essential
It is essential
that thethatinformation
the information
products products the product
the product
accessibleaccessible
throughthrough
its service
its service

io
www.janitza.com
www.janitza.com
Item

Item

Installation
Installation
instructions
instructions

n:
for thefor devices
the devices
are observed
are observedto ensureto ensure life andlife
hand
andthemhandoverthemtoover
the subsequent
to the subsequent
safe operation
safe operation and achieve
and achievethe specified
the specified owner where
owner applicable.
where applicable.
www.janitza.de
www.janitza.de
performance
performance characteristics
characteristics
and product
and product • Please• refer
Please to refer
www.janitza.com
to www.janitza.com
for information
for information
features. features.
JanitzaJanitza
electronics
electronics
GmbH GmbH
assumes assumes
no no concerning
concerning
device revisions
device revisions
and theand
associated
the associated
 Installation
 Installation liability liability
for personal
for personal
injuries,injuries,
propertyproperty
damage damage adjustments
adjustments
to the documentation
to the documentation
accompanying
accompanying
 Device
 Device
settingssettings and financial
and financial
losses losses
resultingresulting
from thefrom
failure
the to
failure to the product.
the product.
observeobserve
the information
the information
products.products.
Make sure Makethat sureyour
thatinformation
your information
products products
are are DisposalDisposal
legible legible
and accessible.
and accessible. Please Please
observeobserve
the national
the national
regulations.
regulations.
Dispose Dispose
of individual
of individual
parts, where
parts, necessary,
where necessary,
04/2018
05/2019

04/2018
05/2019

FurtherFurther
documentation
documentation
can be can
found
beon
found
our on our depending
depending
on the properties
on the properties
and existing
and existing
web site
web
www.janitza.com
site www.janitza.com
under Support
under Support
> > country-specific
country-specific
regulations,
regulations,
e.g. as:e.g. as:
Downloads.
Downloads. • Electronic
• Electronic
waste waste
• Plastic
• Plastic
Doc no. 2.062.010.1.f

Doc no. 2.062.010.1.f

User manual:
User manual:
2.062.010.0

2.062.010.0

Copyright
Copyright
notice notice • Metal• Metal
© 2018©- 2018
Janitza- Janitza
electronics
electronics
GmbH GmbH
- Lahnau.
- Lahnau. or commission
or commission
a certified
a certified
disposal
disposal
companycompany
All rights
Allreserved.
rights reserved.
Any duplication,
Any duplication,
processing,
processing, with thewith
scrapping.
the scrapping.
distribution
distribution
and any andother
any kind
otherofkind
use,ofeven
use, even
in part,in
is part,
prohibited.
is prohibited. Relevant
Relevant
laws, laws,
appliedapplied
standards
standards
and directives
and directives
JanitzaJanitza
electronics
electronics
GmbH GmbH SubjectSubject
to technical
to technical
changes.changes. Please Please
refer torefer
the Declaration
to the Declaration
of Conformity
of Conformity
Vor demVorPolstück
dem Polstück
6 6 • Make• sure
Make that
sure
thethat
installation
the installation
instructions
instructions on our on
web our
site
web
(www.janitza.com)
site (www.janitza.com)
for the for the
35633 Lahnau,
35633 Lahnau,
Germany Germany match your
match device.
your device. laws, standards
laws, standards
and directives
and directives
appliedapplied
by by
SupportSupport
tel. +49tel.
6441
+499642-22
6441 9642-22 • First,•make
First,sure
makeyousure
have
you
read
haveandread
understood
and understood JanitzaJanitza
electronics
electronics
GmbH.GmbH.
Fax +49Fax6441
+499642-30
6441 9642-30 the document
the document
accompanying
accompanying
the product.
the product.
E-mail:E-mail:
info@janitza.de
info@janitza.de
www.janitza.com
www.janitza.com

2 2 SafetySafety 3
ng 5 5 Network
SafetyNetwork
systems
Safety
instructionssystems
instructions DANGER
DANGER 6 6 Voltage
Voltage
measurement
Safety Safety
measures
measurement
measures Qualified Qualified
personnel personnel
L1
L2
L1
L2
7
ce The installation
SuitableThe installation
Suitable
network instructions
network
systems instructions
domaximum
systems
and not
anddo
include
notnominal
include
maximum nominal
voltagesIndicates
voltagesIndicates
(DIN EN an imminent
(DIN an imminent
61010-1/A1): dangerdanger
EN 61010-1/A1): that willthat
result
will result When operating
When operating electrical electrical
devices, devices,
specificspecific
parts parts To prevent To prevent
personal personal
injuriesinjuries
and property
and property
The device
The device
has 3 voltagehas 3 voltage
inputs and inputs is suitable
and is suitable L3 L3
nt a complete
a complete
list of all
listsafety
of all measures
safety measures
necessary
necessary in seriousin serious
and/or and/or
fatal injuries.
fatal injuries. of theseofdevices
these devicesinevitably inevitably
carry dangerous
carry dangerous damage, damage,
only qualified
only qualified
personnel personnel
with electrical
with electrical
for different
for different
connection connection
versions. versions. N N
for operating
for operating
Three-phase the device.
Three-phase the
4-conductor device.
4-conductor
systems systems voltage.voltage.
As a result, As a serious
result, serious
bodily harm bodilyorharm or engineering
engineering
trainingtraining
may work mayonwork the device.
on the device.
on Special Special
operating
with grounded operating
with conditions
grounded
neutral conditions
conductor
neutralmay require
may require
conductor property property
damage damage
can occur canifoccur they are if they
notare not They must Theyalsomust havealso knowledge
have knowledge
Fuse (UL/IEC-listed)
Fuse (UL/IEC-listed)
ed additional
additional
measures. measures.
The installation
L1The installation handledhandled
correctly: correctly: • Of the • national
Of the national
accident accident
prevention prevention
regulationsregulations
ng instructions
instructions
containcontain
notes that notes
L2 must
L1
that
L2 bemust be
L1
L2
L1
L2
L1
WARNING
L1
WARNING
L1 L1
• Before • Before
connecting
CAUTION
connecting
CAUTION
the device, the device,
groundgroundit at it at • In safety safetyCircuit
• In technology breaker
Circuit standards
technology
standards breaker
observedobserved
for yourfor personal
your personal
safety and
safety
to and to the of
Risk protective
the of
Risk
injury protective
or conductor
injury
damage orconductor
terminal
damage
to device. terminal
to ifdevice.
available.
if available. • In the• installation,
In the installation,
commissioning
commissioning and and
preventprevent
property property
damage. N
damage. N N Indicates
N Indicates
a potentially
a potentially
dangerous
dangerous
situationsituation
•Noncompliance
Dangerous
•Noncompliance
Dangerous
voltages
that can
that
result
caninresult
serious
in serious
injuriesinjuries
or death.or death. withvoltages
themay
with be may
connection
the present
be present
connection in all in all operation operation
of the device.
of the device.
circuitconditions
conditions parts
circuit
for connected
parts
the for connected
voltage to
the voltage the voltage
measurement to the voltage
measurementsupply.
inputs supply.
inputs
Used symbols:
Used symbols: R R •can
There •can
may
injure There
you still
injure may
or be
youstill
dangerous
damage or be dangerous
damage
the voltages
device. voltages
the device. presentpresentIntended Intended
use use
L2 L2 L2 L2
The device
The device
can be can
used be used in the
Therefore,device
in the
Therefore, device
even
please please after
note theeven it
note is
afterdisconnected
following: it is disconnected
the following: The deviceThe device
is is
The additional
The additional L3symbol L3symbol L3 L3 L3 L3 L3 L3
E E the device
on on the Edevice E
Eitself
itself indicates
•E in TN• and
indicates
in TN
TT
E and
networks
TT
E E networks
E CAUTION
E CAUTION
EE E E E •from
Thethe•fromsupply
voltage
The the supply
voltage
voltage
measurement voltage
(capacitor
measurement (capacitor
inputs storage).
inputs storage). • intended • intended
for installation
for installation
in switching
in switching
cabinets cabinets
• residential
• residential
and industrial
and industrial
sectors.sectors. • Do - not
• Do
must operate
not
- not
must operate
be operating
not beoperating
connected equipment
connectedto DC equipment
current.
to DC current. and small andinstallation
small installation
distributors.
distributors.
The device The device
IEC UIEC / an
UU anVelectrical
electrical
230
/ U danger
230
/ 400
V Vdanger
that
/ 400canVthat can Indicates
Indicates
a potentially
a potentially
dangerous
dangerous
situationsituation “Direct “Direct
voltage voltage
measurementmeasurement in a three-phase
in a three-phase
L-N L-L:
L-N LN
L-L: LN LL LL with open
- must with current
- be open
must current
provided
betransformer
provided
withtransformer
circuits.
a with
suitable, circuits.
a suitable, can be can installed
be installed
in any mounting
in any mountingpositionposition
result inresult in serious
serious injuriesinjuries
or death. or death. that canthat
result
caninresult
minorininjuries
minor injuries
or property
or property 4-conductor
• Do not • Do exceed
labeled not
labeled
fuseexceed
theandlimit
fuse the
values
circuit
and limit values
specified
circuit
breaker specified
breaker (please4-conductor
(please system”
observe observe system”
sectionconnection
sectionconnection
3 version
3 “Assembly”). version
“Assembly”).
The general
The general warningwarning
symbolsymbol
calls calls damage. damage. in the user
in the manual
userminiature
manual
and on and
the rating
on the rating
(alternative:
(alternative: miniature
circuit circuit
breaker) breaker) • The not voltage
intended
• The
not voltage
intended
for installation
measurement for installation
measurement in vehicles!
inputs areindesigned
inputs vehicles!
Using Using
are designed
ny attention
attention L1 to possible
to possible L1risks ofrisks of L L L1 L1 plate. This
plate.
in their must
in Thisalso
immediate
their must bevicinity.
immediatealso
observed
bevicinity.
observed
during during themeasurements
for device
themeasurements
for device
in mobile in
in mobile
equipment
the equipment
low-voltage
in the is considered
low-voltage is considered
networks networks
injury. Observe
injury. Observe all the instructions
all the instructions ATTENTION
ATTENTION inspections
- areinspections and
dangerous
- are commissioning.
and
dangerous commissioning.
to touch. to touch. inanwhich
unusual
inan unusual
environmental
nominal
which nominalenvironmental
voltages condition
voltages
occur upcondition
occurandup
to is to
and is
listedthis
listed under under this symbol
symbol in orderin order • •Observe
• •Observe
Voltages the
Voltages
thatsafety
the
exceedinstructions
thatsafety
exceed
the instructions
andallowed
allowed
the warning
and warning only
• 230 permissible
Vonly
• phase
230permissible
V to byground
phase special
tobyground
special
andagreement.
400 andagreement.
V phase
400 V to phase to
Indicates
Indicates
an imminently
an imminently
dangerous
dangerous
situationsituation
that that
to prevent
to prevent injuriesinjuries
or evenordeath.
even death. notices
nominal notices
in the
nominal
networkdocuments
in the
networkdocuments
voltages that accompany
voltages
must that beaccompany
must be • notphase
intended
• notin intended
phasefor4-conductor
the installation
in for4-conductor
the installation
in areasin
system exposed
areas or
system
or exposed
can result
caninresult
property
in property
damage
N damage
or
N environmental
or environmental
the devices.
the
connected devices.
connectedvia voltage via voltage
transformers.transformers. to harmful
• 400 Vto harmful
oils,V acids,
• phase
400 to oils,
phasephasegases,
acids,
to in
phase
thegases,
vapors, vapors,
dust
3-conductor
in the dust
3-conductor
damagedamage
in the event
in theofevent
noncompliance.
of noncompliance.
Safety instructions
Safety instructions are highlighted
are highlighted by a warning
by a warning • Measured
• Measured voltages voltages
and measured and measured and radiation,
system.and radiation,
system.etc. etc.
triangletriangle
and areand are presented
presented as follows
as follows depending
depending currents currents
must originate
must originate from the fromsame the same
onEthe
on the level oflevel
E of risk:E
risk:
L2 L2
E E E
N
E
N
E E E
NOTE
L2 NOTE
E
L2
E network. network. TheTheprerequisites
The
rated
The prerequisites
ratedfor
voltages smooth
voltages
and forand
surgesmooth
and safe
voltages
surge andoperation
safe operation
voltages
correspond correspond
Points out
Points
procedures
out procedures
during which
during awhich
danger
a danger of to
theovervoltage
device
of to
theovervoltage
device
include
categoryinclude
proper
300proper
categorytransport,
300transport,
V CATIII. storage,
V CATIII. storage,
of injuries
of injuries
or property
or property
damage does not
damage does not exist.
exist. NOTENOTE setup and setup assembly,
and assembly,as well as as well
proper as proper
operation operation
and maintenance.
and maintenance.
Alternatively
Alternatively
to the fuse to the and fusecircuit
and breaker,
circuit breaker,
a a
miniature miniature
circuit breaker
circuit breaker
can also canbealso used.be used.
7 / 12
G se

G se ve sid
no. 33.03.372
33.03.xxx

no. 33.03.372
33.03.xxx

er e

er e rs e
Energy
Energy
Analyser
Analyser 1 1 GeneralGeneral
information
information 2

m re

m re io
an ar

an ar n:
3 3 Brief Brief
devicedevice
description
description Assembly
Assembly 4 Connecting
Connecting
4 Disclaimer the supply
the supply
voltage
voltage
UMG
UMG
96-S2
96-S2

ve sid
Disclaimer • Keep• Keep the documents
the documents accompanyingaccompanying
Item no.

Item no.

rs e
ItTheis supply
essential
ItThe is supply
essential
thatvoltagethe thatinformation
the forinformation
yourproducts products the productthe product
accessible accessible
throughthrough its serviceits service

io
www.janitza.com
www.janitza.com
The UMG
The96-S2
UMG is a power
96-S2 is a analyzer that: that:
power analyzer Install the
Install
UMG the96-S2
UMG in
96-S2
the weather-protected
in the weather-protected voltage level forlevel
your device device
is specified
is specified
Item

Item Installation
Installation
instructions
instructions

n:
front panel
frontofpanel
switching
of switching
cabinets.cabinets. for
on the thefor
on devices
rating thetheplate.
ratingdevices
are
plate.observed
are observed to ensure to ensure life andlife handandthemhandover them to over
the subsequent
to the subsequent
safe operation
safe operationandsupply achieve
andsupplyachieve
thevoltage,
a specified
the a specified owner whereowner applicable.
where applicable.
www.janitza.de
www.janitza.de • measures
parameters,
and calculates
• measures
such assuch
parameters,
electrical
and calculates
voltage,
electrical
current,current,
as voltage, Cut-outCut-out
size: size:
After connecting
performance
appears.
features.
After connecting
performance
appears.
If no display
features.
Janitza
the
characteristics
If no display
Janitza
electronics
the
appears,
voltage,
characteristics
appears,
electronics
GmbH
check
display
and whetherproduct
check
assumes
GmbH
display
and whether
product
assumes
no
• Please • refer
Please to refer
www.janitza.com
to www.janitza.comfor information
for information
frequency, power, power,
frequency, work, harmonics
work, harmonics 92+0.8 x 92
92+0.8
+0.8
xmm
92+0.8 mm the supplythe supply
voltage voltage
is within is the
within
ratedthe voltage
rated range. no
voltage range. concerning concerning
device
ATTENTIONrevisions
device revisions
ATTENTION and the and associated
the associated
(up to the
(up15th,
to theodd),
15th,etc.  Installation
in building
odd),  Installation
etc. in building liability liability
for personal for personalinjuries,injuries,
property property
damagedamage adjustmentsadjustments
to the documentation
to the documentation
accompanyingaccompanying
and Noncompliance
Noncompliance of the connection
of the connection conditions conditions
installations, on distribution
installations, on distribution Device
units, circuit Device
settingssettings
units, circuit Please Please
ensure ensure
the following:
the following: L financial
and L financial
losses resulting
losses resultingfrom the fromfailure
the to
failure to the product.
the product.
observe
N observe
the
N informationthe information products. products. or exceeding
or exceeding
the permissible
the permissible
voltagevoltagerange range
breakers and busbar
breakers trunking
and busbar systems.
trunking systems. Sufficient
Sufficient
ventilation
ventilation can damagecan damage
or destroy or destroy
your device.
your device.
• displays measurement
• displays results results
measurement • Observe
• Observe
the clearance
the clearance
to to Make sure Makethat sure your
Fuse thatinformation
your information
Fuse products products
are are Disposal Disposal
legible andlegible accessible.
and accessible.
Circuit breaker
Circuit breaker BeforeBefore
Please you connect
Please
observe you
the connect
observe thethedevice
national the device
national to regulations.
regulations. the supply
to the supply
and transfers them via
and transfers interfaces.
them via interfaces. adjacentadjacent
components.
components. voltage, voltage,
please please
observe observe
the following:
the following:
• Can be• Can
installed
be installed
in any in any Dispose Dispose
of individual
of individual
parts, where
parts, necessary,
where necessary,
04/2018
05/2019

04/2018
05/2019

FurtherFurther
documentationdocumentation can be can found beon found
our on our • Thedepending
depending voltage
• The voltage
on the andonfrequency
and
properties
the frequency
andmust
properties existing
and comply
must comply
existing
WARNING
WARNING position.
position.
web site web www.janitza.com
site www.janitza.com under Support
under Support> > with thewith
country-specific specifications
the
country-specific specifications
regulations, on
regulations,the on
rating
the
e.g. as:e.g. as: rating
Risk ofRisk
injury
of due
injuryto due
defective
to defective
devices.
devices. Fig. Installation
Fig. Installation
positionposition Downloads. Downloads. plate. • Observe
• Electronic plate.
Electronic
waste Observe
the limit
waste the values
limit values
as as
e described
Devices,Devices,
which may which have
maypossibly
have possibly
been been rear view
rear
ofview
UMG of96-S2
UMG 96-S2 • Plastic • described
in the user
Plastic in themanual.
user manual.
Doc no. 2.062.010.1.f

Doc no. 2.062.010.1.f

User manual:
User manual:
2.062.010.0

2.062.010.0

damaged damaged
due to due an improper
to an improper
use, can
use, can Fig. supply
Copyright Fig.
Copyrightsupply
voltagenotice
notice voltage
connection. connection. In building
•• Metal •• In building
Metal installations,
installations,
securesecure
no longer
no fulfill
longer thefulfill
safety
the regulations
safety regulations
and and ©Fig.2018supply
©-Fig. supply
voltage
Janitza
2018 voltage
- Janitza connection.
electronics connection.
electronics
GmbH -GmbH Lahnau. - Lahnau. the orsupply
or commission the supply
voltage
commission voltage
a certifiedwith a with
UL/IEC-listed
a certified
disposal a UL/IEC-listed
disposal
company company
g
d represent
represent
a risk ofa injury.
risk of injury. ATTENTION
ATTENTION All rights Allreserved.
rights reserved.Any duplication,
Any duplication,processing,processing, withcircuit
thewith circuit
breaker/fuse.
scrapping. breaker/fuse.
the scrapping.
distribution
distribution
and any and other
anyDANGER
kind
otherofkind use,ofeven use, even • The circuit
• The circuit
breaker breaker
Shut down
Shut thedown device
the device
immediately
immediately Noncompliance
Noncompliance
with thewith
assembly
the assembly
instructions
instructions DANGER - must - bemust
easilybe accessible
easily accessible
and secure
and secure
it against it against
inadvertent
inadvertent can damage
can damage
or destroy
or destroy
your device.
your device. in part, in is part,
prohibited.
is prohibited. Relevant Relevant
laws, laws,
commissioning
commissioning if the device:
if the device: Risk ofRisk injury of dueinjury to due
electric
to electric
voltage! voltage! applied for thefor
applied user
standards theanduser
standards
and located
and
andlocated
directives in the vicinity
directives in the vicinity
Ensure Ensure
sufficient
sufficient
air circulation
air circulation
in your in
installation
your installation
Janitza Janitza
electronics
•electronics
• has visible
hasGmbH
visible
damage, GmbH
damage, environment
environment
and, where
and, applicable,
where applicable,
sufficient
sufficient It maySubject
Subject result
It may
to inresult
technical serious
to in
technicalserious
bodilychanges.
changes. harm
bodilyorharmdeathordue to: due to: PleaseofPlease
death the to
refer device.
ofrefer
theDeclaration
the device.
to the Declarationof Conformity
of Conformity
Vor demVor
•Polstück
nodem • Polstück
no6 longer
longer 6 functions
functions despitedespite
an intact
an intact • •MakeTouching
•Make
• sure Touching
live
thatsure exposed
the live
that exposed
theorinstallation
installation stripped
or stripped
cores.
instructions cores.
instructions - must
on our on -our
web be
must
sitelabeled
web be
sitelabeled
for thefor
(www.janitza.com) respective
(www.janitza.com)the
for respective
the for the
coolingcooling
with high
with
ambient
high ambient
temperatures.
temperatures.
35633 Lahnau,
35633
powerLahnau,
Germany
power
supply, Germany
supply, •match
Device •yourDevice
inputs
match device.that
yourinputs arethat
device. dangerous
are dangerous to touch.to touch. laws, device.
laws, device.
standards standards
and directives
and directives
appliedapplied
by by
SupportSupport
•tel.
was +49
•tel.
6441
+49
exposed
was 9642-22
6441
exposed 9642-22
to a prolonged
to a prolonged
period period • Before Before
starting
First, •makeFirst,sure starting
make work,
yousure have disconnect
work,
youread
havedisconnect
and readyourandsystem
understood your system Janitza
understood • Do not • Do tapnot
Janitza
electronics thetapsupply
electronics
GmbH.the supply
voltagevoltage
GmbH. at at
Fax +49Fax6441
of +499642-30
of6441
unfavorable 9642-30
unfavorable
conditions conditions NOTENOTE from the
from
the document power
the the
document power
supply.
accompanying supply.
Verify
accompanyingthethat
Verify there
thethat
product. there
product. the voltagethe voltage
transformers.
transformers.
E-mail: E-mail:
info@janitza.de
info@janitza.de
or transport
or transport
stresses. stresses. You canYoufindcan
more
finddetailed
more detailed
information
information
about about is no current.
is no current. • Provide• Provide
a fuse a forfuse
theforneutral
the neutral
conductor conductor
n if the neutral
if the neutral
conductor conductor
connection connection
www.janitza.com
www.janitza.com the device
the device
functions,
functions,
data anddata
assembly
and assembly
in the user
in the
manual.
user manual. is not grounded
is not grounded to the source.
to the source.

5 5 Network Network
systems
systems 6 6 Voltage
Voltage
measurement
measurement L1
L2
L1
L2
7
9 Current Current
measurement
9 SuitableSuitable measurement
networknetwork
connection
systemssystems
connection
and maximum
versions
and maximum
versions
nominalnominal
voltages
I1, I2,I1,
voltages
I361010-1/A1):
I2,ENI361010-1/A1):
(DIN EN(DIN Establishing
Establishing
10 10The device the connection
the connectionto thetoPC the PC
The has
device
3 voltage
has 3 voltage
inputs and
inputs
is suitable
and is suitable L3 L3
for
Thedifferent
for
mostThedifferent
connection
common
most connection
commonversions.
connectionversions.
connection
for the for
communication
the communication N N
” Three-phase
Three-phaseThree-phase
4-conductor
Three-phase
4-conductor 4-conductor
systems
4-conductorSinglesystems
phase
Single
3-conductor
phase 3-conductor Three-phase
Three-phase
4-conductor
4-conductor between between
the PC the
andPCdevice:
and device:
with grounded
with systems
systems grounded
neutral conductor
neutral conductor
systems systems systems systems Fuse (UL/IEC-listed)
Fuse (UL/IEC-listed)
L1
L2
L1
L2
L1
L2
L1
L2
L1 L1 L1 L1
CAUTION
CAUTION Circuit breaker
Circuit breaker
RS232 RS232 RS232
RS485 RS485
1. 1.
PC
Risk ofRisk
PC
injury
ofor
injury
damage
orRS485
damage
to device.
UMG 96-S2
to device.
RS485
UMG 96-S2
N N N N
Noncompliance
Device Noncompliance
connection
Device withvia
connection the
via interface with
connection
the connection
interface
conditions
converter. conditions
for the voltage
converter. for the voltage
measurement
measurement
RS485 inputs
RS485
UMG 96-S2
UMGinputs
96-S2
R R can injurecanyou
injureor damage
you or damagethe device.the device.
L2 L2 L2 L2
L3 L3
The device
The can
device
L3
be can
used
L3
be used L3 L3 L3 L3
Therefore,Therefore,
please note please thenote
following:
the following:
E E E EE •E in TN•and
in TN
TT
E and
networks
TT
EE networksE E EE E E E • The voltage
• The voltage
measurement measurement inputs inputs
• residential
• residential
and industrial
and industrial
sectors.sectors. - must- not must be not
connected
be connected to DC current.
to DC current.
IECCurrent
UIEC
L-N / UUL-L:
L-N230
/via
UL-L:
VLN230
/via400
VCurrent
VLL
LN / 400 VLL - must- be mustprovided
be provided
with
USB a suitable,
with RS485
a suitable, “Direct “Direct
voltagevoltage
measurement
measurement
in a three-phase
in a three-phase
d measurement
Current measurement measurement
Current measurement Current measurement
Current measurement
via 2 via 2 USB USB RS485
the currentthe
transformer
current transformer
phase 4-conductor
in the three-
phase 4-conductor
in the
system system
in three-
the single-phase
in the single-phase
3-conductor
system system
3-conductor current transformers
current transformers
phase 4-conductor
in the three-
phase 4-conductor
in the three-
system system
2. 2.labeledlabeled
PC PC
fuse and fusecircuit
RS485andRS485
circuit
UMG 96-S2
breakerbreaker
UMG 96-S2 4-conductor
4-conductor
system”system”
connection
connection
version version
(alternative:
Device connection
(alternative:
Device connection
miniature
via interface
miniature
via interface
circuit circuit
breaker) breaker) The voltage
The voltage
measurement
measurement
inputs are
inputs
designed
are designed
L1 L1 L L L1 L1 in
converter. theirin
converter.immediate
their immediate vicinity. vicinity.
RS485 RS485
UMG 96-S2
UMG 96-S2 for measurements
for measurements
in the low-voltage
in the low-voltage
networks
networks
NOTENOTE - are dangerous
- are dangerous to touch. to touch. in whichinnominal
which nominal
voltagesvoltages
occur up occur
to up to
You canYou
easily
canconfigure the current
easily configure the current • Voltages• Voltages
that exceedthat exceed
the allowed
the allowed • 230 V• phase
230 V to
phase
ground
to ground
and 400and V phase
400 V to
phase to
transformer
transformer
ratios via
ratios via N N nominal nominal
network network
voltages voltages
must be must be phase in phase
the 4-conductor
in the 4-conductor
systemsystem
or or
• the device
• the device
menu. menu. connectedconnected
via voltagevia voltage
transformers.
transformers. Fig. Rear
• 400 Fig.
V• phase
400 VUMG
ofRear
to of96-S2
phase UMG
phaseto in 96-S2
phase
the 3-conductor
in the 3-conductor
• the GridVis®
• the GridVis®
software.
software. • Measured• Measured
voltages
Ethernet voltages
Ethernet and measured
and measured system.system.
L2 L2 N N L2 L2
3. 3. PC
currents PC
currents UMG 604UMG 604
must originate
must
RS485
originate
from the
RS485
UMG
from
same 96-S2
the UMG 96-S2
same
You canYou
Efind
canmore
Efinddetailed
moreE detailed
information
E information
E about
E about
E E E E E E network. network. The rated
Thevoltages
rated voltages
and surge
andvoltages
surge voltages
correspond
correspond
Device connection
Device connection
via a UMG via604
a UMG
as(gedrehtes
604 as
the current
the current
and voltageand voltage
transformer
transformer
ratios and
ratios and a gateway.
a gateway.
(gedrehtes Patchkabel) Patchkabel)
RS485 RS485
UMG 96 S2
UMG 96 S2 to overvoltage
to overvoltage
categorycategory
300 V CATIII.
300 V CATIII.
their setting
their setting
in the user
in the
manual.
user manual. NOTENOTE
Alternatively
Alternatively
to the fuse
to the
and
fuse
circuit
and breaker,
circuit breaker,
a a
miniature
You miniature
canYou circuit
find
can
more breaker
circuit
find morebreaker
can
detailed also
detailedcan
be
informationalso
used.
be used.
information
about the
about the
! device device
configuration
configuration
and communication
and communication
startingstarting
8 / 12 in step in
11.step 11.
3 3 Brief Brief
devicedevice
description
description AssemblyAssembly 4 4 Connecting
Connectingthe supply
the supplyvoltage voltage
1
2
7 7 Voltage
Voltage
The UMG
measurement
The96-S2
measurement
UMG 96-S2
is a power
connection
is a power
analyzer
connection
analyzer
versions
that: that:
versions
Install the
Install
UMG the96-S2
UMG 96-S2
in the weather-protected
in the weather-protected 8 8 Current
Current
The measurement
The supplysupply measurement
voltagevoltage
level for I1,
level
your I2,I1,
I3device
fordevice
your I2,specified
is I3 is specified 9
front panel
front of
panel
switching
of switching
cabinets.
cabinets. on the
The on
rating
device
The the plate.
rating plate.
device Connection
Connection
3 Three-phase
Three-phase
• measures
4-conductor
• systems
measures
and
4-conductor
calculates
systems
Single phase
and calculates
Single3-conductor
electrical
phase 3-conductor
electrical
systems systems NOTE
NOTE After connecting
After
• is only
• is connecting
approved
only thefor
supply
approved athe supply
voltage,
current
for voltage,
a display
a current
measurement a display
measurement “Current measurement
“Current via current
measurement transformer”
via current transformer”
parameters,
parameters,
such as such
voltage,
as voltage,
current,current, You can
Youeasily
can configureCut-out
the Cut-out
easily configure size:
voltage size:
the voltage appears.appears.
using If
the nocurrent
using display
If nocurrent
the display
appears,
transformer. appears,
check check
transformer. whether whether
frequency,
frequency,
power,power,
work, harmonics
work, harmonics transformer
transformer 92+0.8via
ratios ratios
via x92
92+0.8
+0.8
xmm
92+0.8 mm the
• issupply
the
• issupply
designedvoltage
forvoltage
designed is within
the for is the
within
connection
the rated
thecurrent
connection
of voltage
rated voltage
range. range.
of current ATTENTION
ATTENTION
(up to the
(up 15th,
to theodd),
15th,etc.
odd),
in etc.
building
in building • the device
• the device
menu. menu. transformers
transformerswith secondary
with secondarycurrentscurrents Noncompliance
Noncompliance of the connection
of the connectionconditions
conditions
V1 V2 V3V1VNV2 V3 VN V1 V2 V3V1VNV2 V3 VN
installations,
installations,
on distribution
on distribution
units, circuit
units, circuit Please Please
ensureensure
the following:
the following: L L
• the GridVis®
• the GridVis®
software.
software. Nof ../1NAofand
../1 ../5
A and A. ../5 A. or exceeding
or exceeding
the permissible
the permissiblevoltagevoltage
range range
breakersbreakers
and busbar
and busbar
trunkingtrunking
systems.systems. Sufficient
Sufficient
ventilation
ventilation • has •thehas current
theFuse
current
transformer
transformer
ratio set
ratio
to 5/5
set A
to 5/5 A can damage
can damageor destroyor destroy
your device.
your device.
Fuse
• displays
• displays
measurement
measurement
resultsresults You can
Youfind
can
more • Observe
finddetailed
more • Observe
detailed the
information clearance
the clearance
information
about to
about to by default.
by default. BeforeBefore
you connectyou connectthe devicethe device
to the tosupply
the supply
and transfers
and transfers
them viathem
interfaces.
via interfaces. adjacentadjacent
components.
components. Circuit breaker
Circuit breaker
the current
the current
and voltage
and voltage
transformer
transformer
ratios ratios voltage, voltage,
pleaseplease observe observe
the following:
the following:
and their
andsetting in the• user
their setting Can
in •beCan
installed
themanual.
user be installed
manual.in any in any • The •voltage
The voltageand frequency
and frequency must comply
must comply
WARNING
WARNING position.
position. with the with specifications
the specifications on theon rating
the rating
WARNING WARNING plate. plate.
Observe Observe
the limit thevalues
limit values
as as
Riskmeasurement
Voltage ofRisk
injury
Voltage of indue
injury
measurement toindue
the three- defective
the to defective
Voltage
three- devices.
measurement
Voltage devices.
measurement
in the single-
in the single- Fig. Installation
Fig. Installation
position
position S1 S2 S1 LoadS2 Load
phase 4-conductor
Devices, phase
Devices,4-conductor
which system
may
whichhave system phase
have3-conductor
maypossibly phase 3-conductor
possibly
been system
been system rear view
rearofview
UMG of96-S2
UMG 96-S2 Risk ofRisk injury
of due
injury todueelectric
to electric
voltage! voltage! L1 described
L1 described
in the in user themanual.
user manual.
damaged damaged
due to due an improper
to an improper use, canuse, can Fig. supply
It mayFig. supply
voltage
Itresult
may in voltage
resultconnection.
serious connection.
in serious
bodily bodily
harm or harm
deathor death L2 • L2 In building
• In building
installations,
installations,
S1 securesecure
S2 S1 S2

no longerno longer
fulfill the
fulfill
safety
the safety
regulations
regulations
and and duesupply
Fig. to:duesupply
Fig. to:
voltage voltage
connection.connection. the supply
the supply
voltage voltage
with a with
S1 S2 S1 S2
UL/IEC-listed
a UL/IEC-listed
d
representrepresent
a risk of a risk
injury.
of injury. ATTENTION
ATTENTION • Touching• Touching
live exposed
live exposed
or stripped cores. cores. L3
or stripped circuitcircuit
L3 breaker/fuse.
breaker/fuse.
s • Device • Device
and current
and current
transformer
transformer
inputs inputs
that that N • The •circuit
The circuit
breaker breaker
Shut downShut the
down device
the device
immediatelyimmediately Noncompliance
Noncompliance
with thewith
assembly
the assembly
instructions
instructions
are dangerous
are dangerous
DANGER
to touch.
DANGER
to touch.
N
- must - be musteasily
be easily
accessibleaccessible
and secure
and secure
it against it against
inadvertentinadvertent can damage
can damage
or destroy
or destroy
your device.
your device.
commissioning
commissioning if the device:
if the device: Risk ofBefore
Before Riskinjury
of starting
starting due
injury todue
work, electric
to electric
work,
disconnect voltage!
disconnect voltage!
your your for thefor usertheanduser located
and located
in the invicinity
the vicinity
EnsureEnsure
sufficient
sufficient
air circulation
air circulation
in yourininstallation
your installation
• has visible
• has visible
damage, damage, environment
environment
and, where
and, where
applicable,
applicable,
sufficient
sufficient system system
It from
It may result the
from
mayinresult power
in the
serious power
serious
bodilysupply.
harm
bodilysupply.
Verify
or
harm
death Verify
that
or due
deaththat
to:due to: of the of WARNING
device.
the WARNING
device.
• no longer
• no longer
functions functions
despite despite
an intactan intact there is
there
•no
• Touching current.
is
Touching
livenoexposed
current.
live exposed
or stripped
or stripped
cores. cores. - must - be mustlabeled
be labeled
for thefor respective
the respective
coolingcooling
with high
withambient
high ambient
temperatures.
temperatures. Risk ofRiskinjury
ofdevice.
due
injury todue
hightocurrents
high currents
and highand high
powerpowersupply,supply, Ground Ground
• Device •the system.
Device
inputs the system.
inputs
that Use the
arethat Use ground
dangerous
are the ground
dangerous
to touch.
to touch. device.
• was •exposed
was exposed to a prolonged
to a prolonged periodperiod Beforeconnection
Before
connection starting starting
point work,
with
point work,
disconnect
the
with disconnect
ground your
the ground
symbolsystem
your
symbolsystem electrical
• Do electrical
• voltages!
not Do tapnot voltages!
the tap
supply
the supply
voltage voltage
at at
d
of unfavorable
of unfavorableconditions conditions NOTE
NOTE from
for the
from
this.
for power
Alsothe
this. power
supply.
ground
Also supply.
ground
the Verify
theVerify
that
secondary there
that there
secondary Openthe current
Open current
voltage
the transformers
voltagetransformers
transformers. that arethat
transformers. operated
are operated
is no current.
windingsis no of current.
windings current
of current
transformers
transformers
and alland all on•the on
secondary
•the
Provide secondary
Provide
a fuse side
afor(high
fuseside
the voltage
(high
for the voltage
neutral spikes)
neutral spikes)
conductorcan can
conductor
or transport
or transport
stresses. stresses. You canYoufind
can
more
finddetailed
more detailed
information
information
about about
metal metal
parts of parts
the oftransformer
the transformeraccessible
accessible resultifin
result
serious
the ifinthe
neutralserious
bodily
neutral harm
bodily
conductor orharm
evenordeath.
conductor
connectioneven death.
connection
the device
the device
functions,
functions,
data and
data
assembly
and assembly
to contact!
to contact! Avoidisthe
Avoid
open
not istheoperation
open
grounded
not operation
grounded
toof the
the current
of the
to the current
source. source.
in the user
in themanual.
user manual.
transformers.
transformers.
OverloadedOverloaded
transformers
transformers
short circuit!
short circuit!

9 9 Current measurement
Current connection
measurement versions
connection I1, I2,I1,
versions I3 I2, I3 10 10Establishing
Establishing
the connection
the connection to thetoPCthe PC
12 12 Programming
Programming
the current
the current
transformer
transformer 13 13 Programming
Programming
The most
Thecommon the
most commonvoltage
the
connectionvoltage
for transformer
connection
thefor transformer
communication
the communication 14
Three-phase
Three-phase
4-conductor
4-conductor
Single phase
Single3-conductor
phase 3-conductor Three-phase
Three-phase
4-conductor
4-conductor between between
1. Switch1. systems
Switch
into systems
programming
into programming mode. mode.
systems systems systemssystems
CurrentCurrent
transformer,
transformer, 1. Switch1. the PCthe
Switch
into and PCdevice:
programming
into and device:
programming mode. mode. 18. Exit
18.programming
Exit programming
mode by modesimultaneously
by simultaneously
primaryprimary
2. The2.symbols The symbols PRG for PRG the forprogramming
the programming mode mode 2. The 2.symbols
The symbols PRG for PRG thefor programming
the programming pressing
pressing
key 1 and
key 21 (1
ands).2Switch
(1 s). Switch
into into
and CTand for CTthe forcurrent
the current
transformertransformer
appear.appear. Programming
Programming
mode mode mode and mode CTand
RS232 for CT
RS232thefor
RS232 current
RS232theRS485
current
transformer
RS485transformer programming
programming
mode formodethefor
parameter
the parameter
list list
3. Confirm
3. Confirm with key with1 -key the 1first
- the
number
first number
of of Unit display
Unit display
1. 1.PC PC
appear.appear. RS485 RS485
UMG 96-S2
UMG 96-S2
using key
using
2. key 2.
the input theareainput forarea
the for primary
the primary
currentcurrent
flashes.flashes. CurrentCurrent
transformer,
transformer, 3. Switch
3. Switch
into
Device connection programming
Device connection into
via interface programming
via interface mode for
mode for
4. Select4. the Selectvalue theofvalue
the 1st of thenumber
1st number
using key
using
2 . key 2 . secondarysecondary theconverter.
converter. voltage
the voltage
transformertransformer
using
RS485 key
using2.
RS485 key96-S2
UMG 2.
UMG 96-S2
5. Switch5. Switch to the 2nd to the number
2nd numberusing key using
1 .key 1 . CurrentCurrent
transformer
transformer 4. The 4.symbols
The symbolsPRG for PRGthe forprogramming
the programming mode mode VoltageVoltage
transformer,
transformer,
6. Select6. the Selectvalue theofvalue
the 2nd of thenumber
2nd numberwith key with
2 . key 2 . symbol symbol and VTand for VTthe for
voltage
the voltage
transformer transformer
appear.appear. primaryprimary
7. Switch7. Switch to the 3rd to the number3rd numberusing key using1 .key 1 . 5. Confirm
5. Confirm
with key with
1 -keythe 1first
- the
numberfirst number
of of
Programming
Programming
mode mode
8. Select8. the Selectvalue theofvalue
the 3rd of the
number
3rd number
using key 2 . key 2 . Fig. “Current
using Fig. “Current
transformer”
transformer”
input areainput area the inputthearea
input forarea
the forprimary
the primary
voltagevoltage
flashes.flashes.
9. Current
Confirm
9. measurement
Confirm
using key
using 1. key Unit display
Unit display
d Current measurement
via via 1. Current measurement
Current measurement Current measurement
Current measurement
via 2 via 2 6. Select6. the
Select
value
USB the ofvalue
USB
USB the 1stof the
USB number1st number
RS485 using
RS485 key using
2 . key 2 .
the current
10. The the
10.transformer
current
The transformer
complete
phase 4-conductor
in the
complete
phase 4-conductor
three-
number in the
system system
inflashes.
three-
the single-phase
number inflashes.
the single-phase
3-conductor
system system
3-conductor current transformers
current transformers
phase 4-conductor
in the three-
NOTE
phase 4-conductor
system
in the three-
NOTE
system
2. 7. 2.Switch
PC PC
7. Switch
to the 2nd to the number
2nd number
RS485 using key
RS485
UMG 96-S2
using
UMG 96-S2
1 .key 1 . VoltageVoltage
transformer,
transformer,
11. Select
11. Select
the decimal the decimalplace and place therefore
and therefore 8. Select8. the
Select
value theofvalue
the 2nd
of thenumber
2nd numberwith key with
2 . key 2 . secondary
secondary
Device connection
Device connection
via interface
via interface
the unitthe of unit
the primary
of the primary currentcurrentusing keyusing2. key 2. Changes Changes
only become
only become
active active
after exiting
after exiting 9. Switch9. Switch
converter. to the 3rd
converter. to thenumber
3rd number
using
RS485 key using
RS485 1 .key
UMG 96-S21 . 96-S2
UMG VoltageVoltage
transformer
transformer
12. Confirm
12. Confirm using key NOTE
using 1. key NOTE1. programming
programming mode. mode. 10. Select
10. the
Select
value theofvalue
the 3rdof the
number3rd number
using key using
2 . key 2 . symbol symbol
13.
YouThe 13.
canYouinput
The
canarea
easily input forarea
configure
easily thethe for
secondary
configure the secondary
current
the currentcurrent
current FurtherFurther
information
information
on the on current
the current
transformers
transformers 11. Confirm
11. Confirm
using key using 1. key 1.
and current
and current
transformertransformer
ratios canratiosbecan
foundbe found Fig. “Voltage
Fig. “Voltage
transformer”
transformer”
input area
input area
flashes.
transformer flashes.
transformer ratios ratios via via 12. The 12.complete
The complete number number
flashes. flashes.
14. Set14.
• the •thethe
Set
device secondary
the
device
menu. secondarycurrentcurrent
menu. (value 1 (value
A or 1 5AA)or 5 A) in the user in themanual.
user manual. 13. Select
13. Select
the decimalthe decimal
place and place therefore
and therefore Fig. Rear UMG
Fig.ofRear of 96-S2
UMG 96-S2
using
• the • keyusing
GridVis®
the 2. key
GridVis® 2. software.
software. the unitthe of unit
theEthernet
Ethernet primary
of the primary
voltage voltage
using key
using2. key 2. NOTE
NOTE
15. Confirm
15. Confirm using key using 1. key 1. 3. 14.3.PC
Confirm PC
14. Confirm
using key UMG 604UMG 604
using 1. key 1.
RS485 RS485
UMG 96-S2
UMG 96-S2

16.
YouExit 16.
canYouprogramming
Exit
findcan programming
morefinddetailed
moremode by
mode
detailed simultaneously
information by simultaneously
information
about about 15. The 15.input
Thearea inputforareatheforsecondary
the secondary voltagevoltage ChangesChanges
only become
only become
active active
after exiting
after exiting
Device connection
Device connection
via a UMG via604
a UMG
as(gedrehtes
604 as programming
programming
mode. mode.
the pressing
the pressing
current keyvoltage
current
and 1and
and
keyvoltage
21transformer
(1
and s).2Switch
(1 s).ratios
transformerSwitch and
ratios and flashes.
a gateway.
flashes. (gedrehtes Patchkabel)
a gateway.
Patchkabel)
RS485 RS485
UMG 96 UMG
S2 96 S2
theirtosetting
the
theirinput
tosetting
thethe
in area
inputinfor
user area
the the
manual.
userfor
voltage
the voltage
manual. transformer
transformer 16. Set16. theSetsecondary
the secondary voltagevoltageusing key using 2. key 2. FurtherFurther
information
information
on the on
voltage
the voltage
transformers
transformers
using key using 2. key 2. 17. Confirm
17. Confirm
using key using 1. key 1. and voltage
and voltage
transformer
transformer
ratios can
ratiosbecan
foundbe in
found in
the user
themanual.
user manual.
You canYoufind
can
more
finddetailed
more detailed
information
information
about the
about the
devicedevice
configuration
configuration
and communication
and communication
startingstarting
in stepin11.
step 11.
9 / 12 (gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
1
2
7 7 Voltage
Voltage
measurement
measurement connection
connectionversions
versions 8 8 Current
Current
measurement
measurement
I1, I2,I1,
I3 I2, I3 9
11 11 Operation
Operationand button functions
and button functions Max. value HT/reference
Max. value HT/reference The device
The device Connection
Connection 12
3 Three-phase
Three-phase
4-conductor
4-conductor
Single phase
systems systems
Single
3-conductor
phase 3-conductor
systems systems NOTE
NOTE
Minimum value, NT/delivery
Minimum value, NT/delivery • is only
• is
approved
only approved
for a current
for a current
measurement
measurement “Current
“Current
measurement
measurement
via current
via current
transformer”
transformer”
The operation of the device
The operation occursoccurs
of the device via the via
keys
the1 keys 1 Average
You canYou
easily
can configure
easily configure the voltageAverage
the voltage using theusing
current
the NOTE
current
transformer.
transformer.
and 2 with
and following differences:
2 with following differences:
transformer
transformer
ratios ratios
via via • is designed
• is designed
for the for
NOTE
connection
the connection
of current
of current
• briefly
• pressing (key 1 or
briefly pressing 2):1 or 2):
(key Programming
Programming
• the device
• the device
menu. menu. mode mode Changes only
Changes
transformers become
only
transformers active
with become
secondary after
active
with secondary exiting
after
currents exiting
currents
next step V2 (+1).
V1next V3step
VV (+1).
1 N V2 V3 VN V1 V2 V3 V1VNV2 V3 VN
• the GridVis®
• the GridVis®
software.
software. Summation measurement
Summation measurement programming
of ../1 Aofand mode.
programming
../1 ../5
A andA.mode.
../5 A.
• long •pressing (key 1 or
long pressing 2):1 or 2):
(key Outer conductor/
Outer conductor/ • has the
• hascurrent
the current
transformer
transformer
ratio set
ratio
to 5/5
set Ato 5/5 A
previous step (-1).
previous step (-1). outer conductor
outer conductor
You canYou
find
can
more
finddetailed
more detailed
information
information
about about by default.
by default.
PasswordPassword
The device distinguishes
The device between
distinguishes mode mode the current
displaydisplay
between
the current
and voltage
and voltage
transformer
transformer
ratios ratios
CT: Current
CT: transformer
Current transformer NOTE
NOTE
and programming mode. mode. and their
andsetting
their setting
in the user
in themanual.
user manual.
VT: Voltage
VT: transformer
Voltage transformer
and programming Next, the
Next,mosttheimportant
most importantprogramming
programming
K1: Output
K1: 1Output 1
menusmenus for aWARNING
for a quick start, WARNING
quickCurrent transformer,
start, Current transformer,
Display mode
Display mode Voltage transformer and Parameter list, list, S1 Load Load
Voltage measurement
Voltage measurement
in the three-
in the
Voltage
three-measurement
Voltage measurement
in the single-
in the single- Voltage transformer and Parameter S1 S2 S2
• Page between
phase•4-conductor the measured
phase 4-conductor
Page system
between system phasevalue
the measured displays
3-conductor
phase 3-conductor
valuesystem
displayssystem Risk ofRiskinjury
of due
injurytodueelectric
to electric
voltage!voltage! L1 L1
are explained.
are explained.
using keys
using1 keys
and 2. 1 and 2. It may Itresult
mayinresult
serious
in serious
bodily harm
bodilyorharm
death or death L2 L2
S1 S2 S1 S2
FurtherFurther
information about the
information operation,
about the operation,
• The measured
• The measured value display shows shows
value display up up Key 2 Key 2 due to:due to:
d displays and key
displays andfunctions of yourof
key functions device
your device L3 L3
S1 S2 S1 S2
to 3 measured
to 3 measured values.values. DeliveryDelivery Key 1 Key 1 • Touching
• Touching
live exposed
live exposed
or stripped
or stripped
cores. cores.
s can becan
found be in the user
found in the manual.
user manual.
• A time • A fortime
the for
automatic displaydisplay
the automatic changechange • Device • Device
and currentand current
transformer
transformer
inputs inputs
that that N N
between the measured
between the measuredvalue displays can can
value displays • Programming mode can
• Programming modebecan
protected with a user
be protected with a user are dangerous
are dangerousto touch. to touch.
o BeforeBefore
starting starting
work, disconnect
work, disconnectyour your
be configured
be configuredin the GridVis® software.
in the GridVis® software. password.
password.
• Switch between
• Switch the programming
between menus menus
the programming using key 2: key 2:
using systemsystem
from the frompowerthe power
supply.supply.
Verify that
Verify that WARNING
WARNING
Programming
Programming mode mode 1. Current transformer
1. Current transformer there is there
no current.
is no current.
• Hold•down 2. Voltage transformer Ground Ground
the system.
the system.
Use the Useground
the ground Risk ofRiskinjury
of due
injury
todue
hightocurrents
high currents
and highand high
Holdkey down 1 and
key 21 simultaneously
and 2 simultaneously for for 2. Voltage transformer
1 second in orderintoorderswitch between displaydisplay 3. Parameter list connection
connection
point with pointthe with
ground
the ground
symbolsymbol electrical
electrical
voltages!voltages!
1 second to switch between 3. Parameter list
d for this.forAlso
this.ground
Also ground
the secondary
the secondary Open current
Open current
transformers
transformers
that arethat
operated
are operated
mode and mode programming
and programming mode. mode.
The text The PRGtext PRG
appears in the display. To switch from programming mode into display mode, mode, windings windings
of currentof current
transformers
transformers
and alland all on the onsecondary
the secondary
side (high
sidevoltage
(high voltage
spikes)spikes)
can can
appears in the display. To switch from programming mode into display
• The settings necessary for the for
operation • press• keys metal parts
metalof parts
the transformer
of the transformer accessible
accessible result inresult
serious
in serious
bodily harm
bodilyorharm
evenordeath.
even death.
• The settings necessary the operation press1 keys
and 21 simultaneously for 1 s.for 1 s.
and 2 simultaneously
of the device are configured in programming to contact!
to contact! Avoid theAvoid
opentheoperation
open operation
of the current
of the current
of the device are configured in programming • Do not press
• Do notany
presskeys
anyfor 60 sfor
keys (automatic).
60 s (automatic).
mode. mode. transformers.
transformers.
Overloaded
Overloaded
transformers
transformers
short circuit!
short circuit!

12 12Programming
Programming the current
the current
transformer
transformer 13 13Programming
Programming
the voltage
the voltage
transformer
transformer 14
16 16Technical
1. Switch
data data
Technical
1. Switch
into programming
into programming
mode. mode. Current Current
transformer,
transformer, 1. Switch 1. Switch
into programming
into programming mode. mode. 18. Exit18.
programming
Exit programming
mode by modesimultaneously
by simultaneously
primary primary
2. The2.symbols PRG forPRG
The symbols the programming
for the programming
mode mode 2. The2.symbols The symbols PRG for PRGthe for programming
the programming pressing pressing
key 1 and
key 21 (1
and
s). 2Switch
(1 s). Switch
into into
GeneralGeneral
information
information AmbientAmbient
conditions during operation
conditions during operation
Programming
Programming
mode mode Voltage Voltage
measurement measurement Current Current
measurement
measurement
and CTand CT current
for the for the current
transformer
transformer
appear.appear. mode4-conductor
Three-phase
and
mode CTand for CT the for current
the current
transformertransformer programming
Rated current
programming
mode x/1
for
modethe for
and x/5
parameter
the parameter
list list
Net weight
Net(with attached
weight (with attachedApprox. Use the UMG
Use 96-S2
the UMG in a96-S2
weather-protected, stationary stationary
in a weather-protected, application.
application. Three-phase 4-conductor Rated current x/1Aand x/5 A
3. Confirm
3. Confirm
connectors) with key
connectors) with1 -key - 250
the 1firstthe gfirst
number
Approx. 250number
of
g of ProtectionProtection
class II in accordance
class II in accordanceUnit
with IEC display
60536
with Unit
(VDE
IEC display
0106,
60536 Part0106,
(VDE 1). Part 1). appear.
systems with appear.
nominal
systems with nominal
230 V/400 230V (+-10%)
V/400 V according
(+-10%) according using key using
Measuring range
2. key 2. 0 .. 6 Arms
to IEC to IEC Measuring range 0 .. 6 Arms
the
Packaging inputthearea
inputforarea
weight (including
Packaging weight theApprox.
for
primary
(including the500primary
current
g
current
flashes.flashes. OperatingOperating
temperature
temperature Current Current
transformer,
transformer, 3. Switch
voltages 3. to Switch
up
voltages intoup to programming
into programming mode for mode for Limit value for value
Limit the measuring
for the measuring
accessories)
accessories) Approx. 500 g K55 (-10° C .. (-10°
K55 +55° C).. +55°
C C) > 7 Aeff > 7 Aeff
4. Select4. theSelect
valuetheofvalue
the 1st
of the
number
1st number
using key using
2 . key 2 . range range theOvervoltage
Overvoltage voltage
the voltage
category transformer
category300transformer
V CAT using
300III V CAT key
using
III 2. key 2.
secondary secondary range overflow I
range overflow I
Impact resistance
Impact resistance IK07 according to IEC 62262
IK07 according to IEC 62262 Relative humidity
Relative humidity 0 to 75% 0RH Rated surge voltage 4 kV
5. Switch
5. Switch
to the 2nd
to the
number
2nd number
using key
using
1 . key 1 . to 75%
Current RH
Current
transformer
transformer 4. The 4.symbols
Rated The
surgesymbolsPRG
voltage forPRGthe4 kV for
programming
the programming mode mode Crest factor (based
Crest factoron(based
the on the Voltage Voltage
OperatingOperating
altitude altitude 0 .. 2000symbol
0m..above sea level sea level
2000symbol
m above Fuse for the voltage 1 the
- 10 A rated current)
2 2 transformer,
transformer,
6. Select
6. and
Transport the
Select
value
theofvalue
storage the 2nd
of the
number
2nd number
with keywith
2 . key 2 . and VT
Fuse and
for
for VT
thethe for
voltage
voltage voltage
transformer
1 - 10 Atransformer appear.appear. rated current)
primary primary
Transport and storage Degree ofDegree
pollution
of pollution2 measurementmeasurement (with IEC/UL (withapproval)
IEC/UL approval) Resolution 1 mA (display
7. following
Switch
7. following
Switch
to theinformation
3rd
toapplies
the
number
3rd number
using key
using1 . key 2 Resolution 1 mA0.01 A) 0.01 A)
(display
The The information toapplies
devices towhich
devicesarewhich are1 . 5. Confirm 5. Confirm with key with1 - keythe 1 first
- thenumber
first number
of of
01) .. 300 0Vrms .. 300 Vrms category category 300 Programming
II Programming
V CAT IImode mode
1)
Installation position discretionary
transported
8. Select 8. orthe
stored
transported
Select inthe
or
value theofvalue
original
stored in the
the packaging.
3rd
oforiginal
the
number packaging.
3rd number
using key 2 . key 2 . Fig.
using “Current
Fig. “Current
transformer”
Installation transformer”
position input area
input area
discretionary Measuring range
theMeasuring
inputtheL-Narea
input
range forL-N
area
the primary
(max. for the primary
overvoltage
(max. voltage voltage
400 Vrms)
overvoltage flashes. flashes.
400 Vrms)
Overvoltage
Overvoltage V CAT300
Free fall Free fall 1m 1 m No external
No ventilation
external ventilation Rated surge voltage
Rated surge voltage 2 kVUnit 2display
kVUnit display
9. Confirm9. Confirm
using key using1. key 1. VentilationVentilation required required 6. Select 6. theSelect value theof0value
1)the 1st
.. 425of 01)the
number
Vrms .. 4251stVrms
number
using key using
2 . key 2 .
Temperature
Temperature K55 (-25 K55°C up to +70
(-25 °C)
°C up to +70 °C) Measuring range L-Lrange L-L
Measuring Power consumption
Power consumption approx. 0.2 VA (Ri=5
approx. mΩ)
0.2 VA (Ri=5 mΩ)
Voltage Voltage
transformer,
transformer,
10. The 10.
complete
Relative humidity
The complete
Relative humidity
number number
flashes.
0 to 90%0RH
flashes.
totherefore
90% RHtherefore
Protection against against
Protection
foreign bodies
foreignand
NOTE
NOTE
waterand water
7. Switch 7. Switch
to the 2nd to the
(max.number
2nd number
overvoltage
(max. using 620 key
using
Vrms)
overvoltage 1620
. key
Vrms)1.
OverloadOverload
for 1 s for 1 s 60 Asecondary
60 Asecondary
(sinusoidal)
(sinusoidal)
11. Select11. Select
the decimal
the decimal
place and
place and - Front Changes
bodies 8. value
Limit Select8.forthe
Limit Select
the value
value for the
theofvalue
the 2nd of the number
2nd number
with keywith 2 . key 2 .
the unitthe of unit
the primary
of the primary
currentcurrent
using keyusing2. key 2. Changes
- Rear - Rear
only become
- Front only IP40 i.a.w.
become
active
IP20 i.a.w.
EN60529
after
active
IP40 i.a.w.exiting
EN60529
after exiting
EN60529 measuring
9. Switch
range overflow
measuring
9. Switch
to the 3rd
> 300 Vrms
range overflow
to the number > 300 Vrms
3rd number using key using1 . key 1 . SamplingSampling
frequencyfrequency 8 kHz
Voltage Voltage
transformer
8 kHz transformer
IP20 i.a.w. EN60529 U
programmingprogramming
- Front side mode.
with side
- Front sealing mode.
IP54 i.a.w.
with sealing EN60529
IP54 i.a.w. EN60529 L-N U L-N symbol symbol
12. Confirm
12. Confirm
using key using1. key 1. 10. Select
Resolution 10. the
Select
Resolution
value theof0.01
value
theV 3rd of0.01
the
number
V
3rd number
using key using
2 . key 2 . Digital outputs
FurtherFurther
information
information
on the oncurrent
the current
transformers
transformers Digital outputs
13. The13.input
Thearea
input
forarea
the for
secondary
the secondary
currentcurrent Supply voltage 11. Confirm11. Confirmusing key using
1.91. key
(related 1.the measurement
1.9to(related 1 digital output,
1 digitalsemiconductor relay, notrelay,
output, semiconductor short-circuit proof. proof.
not short-circuit
and Supply
current
and voltagetransformer
current
transformer ratios can
ratios
becan
foundbe found Crest factor
Crest factor
to the measurement Fig. “Voltage
Fig. “Voltage
transformer”
transformer”
input area
input area
flashes.flashes. 230 V: 230 V: 12. The12. complete
The complete number
range)number flashes.
range) flashes. SwitchingSwitching
voltage voltage max. 60 Vmax.
DC 60 V DC
14. Set14.
theSet
secondary
the secondary
currentcurrent
(value 1(value
A or 51 A)
A or 5 A) in the user
in the
Nominal range
manual.
user manual.
Nominal range AC 90 V -AC
265
90VV(50/60
- 265 Hz) or Hz) or
V (50/60 13. Select
Impedance 13. Select
the decimal
Impedance the3decimalplace
MΩ/phase and
place
3 MΩ/phase therefore
and therefore SwitchingSwitching
current current max. 50 mAeff DCmAeff DC
max. 50
using keyusing
2. key 2. DC 90 V -DC
250
90V,V300
- 250V CATIII
V, 300 V CATIII Powerthe unitthe of unit
the primary
ofApprox.
the primaryvoltageVA voltage
using
VA key using2. key 2.
OperatingOperating
range range +-10% of+-10%nominalof range
nominal range
consumption
Power consumption 0.1
Approx. 0.1 Pulse output
Pulse(energy
NOTE
outputpulse) NOTE
Max. 12.5Max.
(energy pulse) Hz 12.5 Hz
15. Confirm
15. Confirm
using keyusing
1. key 1. 14. Confirm
Sampling 14. Confirm
frequency
Sampling using
frequency key
using
8 kHz 1. key 8 kHz 1.
16. Exit16.
programming
Exit programming
mode by modesimultaneously
by simultaneously Power consumption 230
Power consumption V: max.
230 V: max. 1.5W
1.5 VA / 0.5 VA / 0.5 W 15. The
Frequency 15.input
of Thearea
the
Frequency input
of thefor areathe forsecondary
the secondary voltagevoltage Changes Changes
onlyinterface
Serial interface
Serial become
only become
active after
activeexiting
after exiting
Internal fuse, Type T1AType/ 250T1A
VDC / 277 VAC/ 277 VAC basic oscillation
basic oscillation 45 Hz .. 65 Hz programming
programming
mode. mode.
pressing pressing
key 1 and
key 21 (1
and
s). 2Switch
(1 s). Switch Internal fuse,
not exchangeable
/ 250 VDC flashes.
- resolution flashes. 0.01 Hz 45 Hz .. 65 Hz
RS485 - Modbus
RS485 - RTU/slave
9.6 kbps,9.6
19.2 kbps,
kbps, 19.2 kbps,
not exchangeable accordingaccording
to IEC 60127
to IEC 60127 - resolution 0.01 Hz Modbus RTU/slave
to the input
to thearea
inputforarea
the for
voltage
the voltage
transformer
transformer 16. Set16. the Setsecondary
the secondary voltagevoltage using key
using 2. key 2. FurtherFurther
information
information
on the on
voltage
38.4 the
kbps voltage
38.4transformers
kbps transformers
Recommended
Recommended 230 V: 6-16
overcur- overcur- 230AV: 6-16 A 1) The device
1) The only
devicedetermines the measured
only determines values if voltage
the measured values if voltage
using keyusing
2. key 2. rent protection device fordevice
rent protection (Char.
for B) (Char. B) 17.
L1-NConfirm
17.
L1-NConfirm
is greater using
isthan key
using
20 Veff
greater than 1. key(4-conductor
(4-conductor
20 Veff 1. measurement) measurement)
and voltage
and
Stripping voltage
lengthtransformer
Stripping lengthtransformer
ratios
7 mm can ratios
7 mmbecanfoundbe in
found in
the line protection
the line protection (IEC-/UL (IEC-/UL
approval)approval) or voltageorL1-L2 is greater
voltage L1-L2 isthan 34 Veff
greater than(3-conductor
34 Veff (3-conductor the user themanual.
user manual.
measurement) on voltage
measurement) onmeasurement input V1. input V1.
voltage measurement

10 / 12
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)

11 11Operation and button


Operation functions
and button functions Max. value HT/reference
Max. value HT/reference 12
Programming
14 14The Programming
operation
the parameters
the
of the device parameters
occurs via the via
keys 1 keys 1
value,Parameter
MinimumMinimum NT/deliveryaddressaddress
value,Parameter
NT/delivery 15 15Example: PC connection
Example: via RS485
PC connection interface
via RS485 and UMG
interface 604 as
and UMG theasgateway
604 the gateway
The operation of the device occurs the Average Average
y
1. 2Switch
and and into
withprogramming
1. following
with 2Switch into
following programming
differences: mode. mode.
differences: Programming mode mode
Programming The UMG The96-S2 NOTE
UMG communicates
96-S2 NOTE with a PC
communicates with a PC
•2.briefly
The•2.symbols
The symbols
pressing
briefly PRG
(key 1for
pressing PRG
or the
(key programming
2):1fororthe2): programming mode mode Programming
mode mode
Programming
via the via
Changes serial
theRS485
only
Changes serial
become interface
onlyRS485
active
become and
afteraexiting
interface
active UMG
and 604
afteraexiting
UMG 604 NOTE
NOTE
andstep
next CT andfor
(+1). the
CT
next step (+1). current
for the transformer
current appear.
transformer appear.
Summation measurement
Summation as a gateway:
as
programming a gateway:
mode. mode.
programming To prevent the addition
To prevent of residual
the addition currentcurrent
of residual when when
•3.longSwitch
•3. long into
Switch
pressing programming
(key
pressinginto programming
1 or
(key 2):1 or mode2): for mode for Parameter setting
Parameter settingmeasurement
the parameter list by pressing key 2 twice.
Outer conductor/
Outer conductor/ using several devices,
using several mount mount
devices, the data theGND
dataasGND as
previous the parameter
step (-1).
previous step (-1). list by pressing key 2 twice. outer conductor
outer conductor
4. The4.input a functional groundground
a functional (see fig.(see
on fig.
the onleft)!
the left)!
Theareainput forarea
the forparameter
the parameter list appears.
list appears. Fig. “Parameter
Password list” list” Connection
Connection
Fig. “Parameter
Password
5. Confirm
The device 5. with
Confirm
distinguishes
The device key 1
with - the
key
between
distinguishes first
1 - thenumber
between first of
number
displaydisplay mode mode of input area CT: Current
input CT:transformer
area Current transformer to the to the NOTENOTE
the parameter
the address
parameter flashes.
address flashes. VT: Voltage
VT: transformer
Voltage transformer UMG 604UMG 604 CorrectCorrect
and programming
and programming mode. mode. Next, theasmost
Next,
as gateway theimportant
gateway programming
most important programming Terminal Terminal
strip (switching cabinet).cabinet).
strip (switching
SettingSetting
the device address (parameter
the device address (parameter address address 000) 000) (master)for
menus (master)
menusa quick quickCurrent
for astart, transformer,
start, Current transformer,
mode mode NOTE
DisplayDisplay NOTE A master device device
A master can distinguish
can distinguish K1:the
the UMGs Output
K1:1Output
based
UMGs based1
VoltageVoltage
transformer and Parameter list, list,
Device with RS485
Device withinterface
RS485 interface
transformer and Parameter (without termination resistor).resistor).
• •Page ••between
Page
A comprehensive the measured
between the measured
parameter value
list withdisplays
value displays
setting on the ondevice address
the device in a master/slave
address in a master/slavenetwork network Incorrect
Incorrect
(without termination
A comprehensive parameter list with setting are explained.
are explained.
using
ranges keys
using
and 1 keys
and
default 2.
1 default
and 2. settings
settings can becan found via the via
RS485 interface.
the RS485 interface.
ranges and be found FurtherFurther
information about the
information operation,
about
RS485 the
Bus operation,
RS485 Bus
Device with RS485
Device withinterface
RS485 interface
• The measured
• The
in the user valuemanual
measured
manual display
or value shows
display
the Modbus up
shows
address uplist For devices within this
For devices withinnetwork, makeKey
this network, sure
2 that
make sure
Key 2 that (termination resistor on
(termination resistor on
in the user or the Modbus address list displays and keyand
displays functions of yourof
key functions device
your
B device
toon3 our
measured
toon 3 our values.
measured values. for each
Deliveryfor parameter
each parameter
Delivery address 000 000
address Key 1 Key 1 data GNDdataBGND B B the device).
the device).
web site.
web site. C can be found
C can in the user manual. C data C
GND
Abe found in the user manual.
data GND
• •AThetime for
•parameter theparameter
automatic display change • different device device
• different addresses are assigned.
addresses are assigned. A A
•A time
The for the automatic
addresses for the
addresses displaydevice
for thechange
device A
Connection of
Connection of
between the measured value displays can • the •parameter
• Programming
the parametersetting ofbeparameter
setting ofbe address
parameter 000 a user
with aaddress 000
address between
(000)
address the
and(000) measured
the andbaud therate value
baud (001)displays
rate (001)can
are are • Programming mode can
mode protected
can protected user
with Functional ground ground
Functional further slave
further slave NOTE
NOTE
be configured
explainedbe in the
configured
next. GridVis®
in the GridVis® software. software. is within
password. is the
password. range
within the of 1 to of
range 2471 to(0 247
and (0248andto 248
255 to 255 devices devices
explained next.
are •reserved).
• Switch are reserved).
between
Switch the programming
between the programming menus menus
using key 2: key 2:
using For theFor
integration of the UMG
the integration of the96-S2
UMG into
96-S2 aninto an
RS485RS485
bus structure
bus structure
6. Select
Programming 6. the Select
Programming value
mode theofvalue
the 1st
mode number
of the using key
1st number using2 . key 2 . 1. Current transformer
1. Current transformer RS485RS485
bus structure (master/slave
bus structure principle)
(master/slave principle)
• Connect all devices
• Connect in the RS485
all devices bus structure
in the RS485 bus structure
•7.HoldContinue
•7.
down
Hold the
Continue
key
down procedure
1 and the 2procedure
key for2the
1simultaneously
and next
for thefor
simultaneously next for Setting the
2. Voltage2. baud
Setting theratebaud
transformer
Voltage (parameter
rate (parameter
transformer address 001) 001)
address
(line) according to the master/slave principle.
with UMG
with604
UMG as 604
the master device,device,
as the master first first
numbers (line) according to the master/slave principle.
1 second inoforder
1 numbers
second theinparameter
oforder
to the
switch address
parameter
between
to switch and forand
address
display
between displayfor For 3.eachFor3.device
Parametereach inlist
a master/slave
device
Parameter inlist
a master/slavenetwork via
network via
• A segment of a RS485 bus structure
1 (Modbus
• enter• aenter RTU/master)
a 1 (Modbus in Address
RTU/master) in Address
the parameter • A segment of a RS485 bus structure
mode and
mode andsettings.
theprogramming
parameter settings.
programming mode. mode. The text ThePRG text PRGthe RS485 interface:
the RS485 interface:
can contain up to 32
can contain upparticipants/devices.
to 32 participants/devices.
203 of 203
the UMG
of the604!
UMG 604!
s 8. appears
Exit8.programming
Exit
in the
appears in themode
programming
display. display. by
mode simultaneously
by simultaneouslyTo•switch select
To•from uniform
aselect
switch programming
from baud
a uniform rate
baud(parameter
mode
programming rate address
(parameter
into
modedisplay 001)mode,
address
mode,
into display 001)
• Terminate the cable
• Terminate thewith termination
cable resistors
with termination resistors
• The pressing
settings key
pressing 1 and
necessary key 21 (1and
for s). 2Switch
the (1 s).the
operation back
Switch back (0= •9.6
• press kbps,
(0=
keys 19.6and1=19.2
kbps, kbps,
1=19.2
21simultaneously2=38.4
kbps, for kbps).
2=38.4 kbps).
1 s. for
• The settings necessary for operation press keys and 2 simultaneously 1 s. (120 Ω,(120
0.25Ω, W)0.25
at the
W) beginning and end
at the beginning andof end of NOTE NOTE
oftothethe ofinput
to
device thethe area
areinput
device forarethe
area
configured current
for the
in
configured transformer
current
programming transformer •• Do
in programming select
•• Do
not the
press number
select
not thekeys
any
press of
number
anystop ofbits
forkeys
60 stop
sfor (parameter
bits address
(parameter
(automatic).
60 s (automatic). address
a segment. The UMG
usingmode.key 2. key 2. 002) (0=1 a segment. The96-S2
UMG does
96-S2not contain
does not contain FurtherFurther
information on the on
information parameter lists, de-
the parameter lists, de-
mode. using 002)bit,(0=11=2bit,
bits,
1=2 2=even parity, 3=odd
bits, 2=even parity, 3=odd
a termination resistor.resistor.
a termination vice addresses and baud
parity).parity). vice addresses andrates
baudcan becan
rates found
be found
• With•more
Withthanmore32than
participants, use repeaters
32 participants, use repeaters in the user manual.
Data bits
Data (8) bits
and(8) parity
and (none)
parity are
(none) set.are set. in the user manual.
to connect segments.
to connect segments.

16 16Technical data data


Technical
General General
information
information AmbientAmbient
conditions during operation
conditions during operation Voltage Voltage
measurement
measurement Current Current
measurement
measurement
Net weight Net (with attached
weight (with attached Use the UMGUse96-S2
the UMG in a96-S2
weather-protected, stationary stationary
in a weather-protected, application.application. Three-phase 4-conductor
Three-phase 4-conductor Rated current
Rated current x/1 and x/5
x/1Aand x/5 A
connectors) Approx. 250 g
Approx. 250 g 230 V/400230
V (+-10%)
V/400 Vaccording
(+-10%) according
Possible connectors)
error error
Possible Cause Cause ProtectionProtection
class II in accordance
Remedy class with IEC 60536
II in accordance
Remedy with IEC(VDE 0106,(VDE
60536 Part0106,
1). Part 1). systems with nominal
systems with nominal Measuring range 0 .. 6 Arms
to IEC to IEC Measuring range 0 .. 6 Arms
Packaging weight (including
Packaging weight (including Operating temperature voltages up to
voltages up to
Approx.
At 500
least one g one
current
Approx.
At least 500transformer
g
current connection
transformer is
connection Operating
is temperature K55 (-10°K55 C .. (-10°
+55° C C).. +55° C) Limit value for the measuring
Limit value for the measuring
accessories)accessories)
Active power reference/deliv- range range Overvoltage category category
Overvoltage 300 V CAT III V CAT III
300 > 7 Aeff > 7 Aeff
Active power reference/deliv-reversed.reversed. Check connection and correct range overflow
range Ioverflow I
ery is reversed. Check connection andif correct
necessary (GridVis).(GridVis).
if necessary
Impact ery is reversed.
resistance
Impact resistance IK07 accordingaccording
to IEC 62262 Relative humidity 0 to 75% 0RH
A currentAIK07
path is assigned
current
totoIEC
the62262
path is assigned wrong voltage
to the wrongpath. Relative
voltage path.humidity to 75% RH Rated surge voltage
Rated 4 kV
surge voltage 4 kV Crest factor (based
Crest on(based
factor the on the
Operating altitude 0 .. 2000 m above sea level 2 2
RS485: Device
RS485:address
Device incorrect or incorrect
address incorrect Operating
or incorrect Set device altitude 0 .. 2000 m above sea level Fuse for the
Fusevoltage 1 - 10 A 1 - 10 A
for the voltage rated current)
rated current)
Transport Noand
No connection
Transport tostorage
theand
connection device
tostorage
the device
protocol protocol Degree ofDegree
pollution Setaddress
device /address
select protocol
/ select protocol measurement
measurement (with IEC/UL
(withapproval)
IEC/UL approval)
of pollution2 2 ResolutionResolution 1 mA (display
1 mA0.01 A) 0.01 A)
(display
The following information
The following applies toapplies
information devicestowhich
devicesarewhich are
"EE" in the display Installation position positiondiscretionary 01) .. 300 Vrms
01) .. 300 Vrms
transported "EE"or stored in stored
in the display
transported or inSee
the original “Error messages”
thepackaging.
See
original in the user
“Error messages”
packaging. in manual.
the user manual. Installation discretionary Measuring range L-Nrange L-N
Measuring Overvoltage category category 300 V CAT
Overvoltage II V CAT II
300
(max. overvoltage 400 Vrms)400 Vrms)
(max. overvoltage
Free fall still
Device Free does
Device not does
fall still work not work1m 1m Send theSend device No
the external
todevice toventilation
No external
the manufacturer ventilation
for inspection
the manufacturer for inspection Rated surge voltage
Rated surge voltage 2 kV 2 kV
Device defective.
Device defective. VentilationVentilation required 01) .. 425 Vrms
despite the abovethe
despite measures.
above measures. and testing. and testing. required Measuring range L-Lrange L-L 01) .. 425 Vrms
Temperature Temperature K55 (-25 °C
K55up(-25
to +70
°C up°C)to +70 °C) Measuring (max. overvoltage 620 Vrms)620 Vrms) Power consumption
Power consumption approx. 0.2 VA (Ri=5
approx. 0.2 mΩ)
VA (Ri=5 mΩ)
ProtectionProtection
against against (max. overvoltage
Relative humidity
Relative humidity 0 to 90% RH
0 to 90% RH foreign bodies
foreign and waterand water
bodies Limit value for the
Limit value for the Overload Overload
for 1 s for 1 s 60 A (sinusoidal)
60 A (sinusoidal)
- Front - Front IP40 i.a.w.IP40EN60529
i.a.w. EN60529 measuring range overflow
measuring > 300 Vrms
range overflow > 300 Vrms
- Rear - Rear IP20 i.a.w.IP20EN60529 SamplingSampling
frequencyfrequency 8 kHz 8 kHz
i.a.w. EN60529 U L-N U L-N
- Front side with side
- Front sealing IP54 i.a.w.IP54
with sealing EN60529
i.a.w. EN60529
ResolutionResolution 0.01 V 0.01 V Digital outputs
Digital outputs
Supply voltage
Supply voltage 1.9 (related
1.9to(related
the measurement
to the measurement 1 digital output,
1 digitalsemiconductor relay, not relay,
output, semiconductor short-circuit proof.
not short-circuit proof.
Crest factor
Crest factor
o 230 V: 230 V: range) range) SwitchingSwitching
voltage voltage max. 60 Vmax.
DC 60 V DC
Nominal range AC 90 V -AC
26590V V(50/60
- 265 Hz) or Impedance 3 MΩ/phase
NOTE
NOTE Nominal range
DC 90 V -DC
25090V,V300
V (50/60
V CATIII
- 250
Hz) or
V, 300 V CATIII
Impedance
Power consumption Approx. 0.1
Power consumption
3 MΩ/phase
VA 0.1 VA
Approx.
SwitchingSwitching
current current
Pulse output (energy
max. 50 mAeff DCmAeff DC
max. 50
Pulse outputpulse) Max. 12.5Max.
(energy pulse) Hz 12.5 Hz
Property damage due todueoverloaded measurement OperatingOperating
inputs! range range +-10% of+-10%
nominal ofrange
nominal range
Property damage to overloaded measurement inputs! SamplingSampling
frequencyfrequency8 kHz 8 kHz
Too high current
Too and voltage
high current values values
and voltage overload
overload Power consumption
the measurement inputs.
Power
the measurement inputs. 230 V: max.
consumption 2301.5
V: VA / 0.5
max. 1.5WVA / 0.5 W Frequency of the
Frequency of the Serial interface
Serial interface
Internal basic oscillation
basic oscillation 45 Hz .. 65
45Hz
Observe the limit
Observe thevalues specified
limit values on the on
specified rating
the plate
ratingand thefuse,
in and
plate Internal
user
in the fuse,
manual! Type T1AType
user manual! / 250T1A
VDC/ 250
/ 277VDC
VAC/ 277 VAC
- resolution
Hz .. 65 Hz
0.01 Hz 0.01 Hz RS485 - Modbus
9.6 kbps,9.6
19.2 kbps,
kbps, 19.2 kbps,
is not exchangeable according to IEC 60127
not exchangeable according to IEC 60127 - resolution RS485 - RTU/slave
Modbus RTU/slave
38.4 kbps38.4 kbps
Recommended
Recommended 230 V: 6-16
overcur- overcur- 230AV: 6-16 A 1) The device only
1) The determines
device the measured
only determines values if voltage
the measured values if voltage
s). rent protection device fordevice
rent protection (Char.
forB) (Char. B) L1-N is greater
L1-N isthan 20 Veff
greater than(4-conductor measurement)
20 Veff (4-conductor measurement) Stripping Stripping
length length 7 mm 7 mm
the line protection
the line protection (IEC-/UL approval)
(IEC-/UL approval) or voltageorL1-L2
voltageis greater
L1-L2 isthan 34 Veff
greater (3-conductor
than 34 Veff (3-conductor
measurement) on voltage
measurement) onmeasurement input V1. input V1.
voltage measurement
is

11 / 12
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)
(gedrehtes Patchkabel)

14 14Programming the parameters


Programming the parameters Parameter address address
Parameter 15 15Example: PC connection
Example: via RS485
PC connection interface
via RS485 and UMG
interface 604 as604
and UMG theas
gateway
the gateway
y
1. Switch into programming
1. Switch into programming mode. mode.
Programming mode mode
Procedure
17 17 The Procedure
UMG
incommunicates
96-S2
theinevent
the event
of errors
with a
of
PC
errors
Programming The UMG 96-S2 communicates with a PC
2. The2.symbols PRG forPRG
The symbols the programming
for the programming mode mode
via the serial
via theRS485 interface
serial RS485 and a UMG
interface and a604
UMG 604 NOTENOTE
and CT
TerminalTerminal for
connection the current
CTcapacity
andconnection transformer
for thecapacity
current(supply
(supply transformer
voltage) appear.
voltage)appear. TerminalTerminal connection connection
capacitycapacity
(digital interface)
(digital interface)
Parameter setting setting as a gateway:
as
Possible a gateway:
Possible
error error Cause Cause To prevent the addition
To Remedy
prevent Remedy of residual
the addition current current
of residual when when
3. Switch
Connectable into programming
3. conductors.
Switch
Connectable into programming
conductors. mode for mode for Single core,
Single
multi-core,
core, multi-core,
Parameter
Only one Only
conductor
one conductor
can be connected
can be connected
per terminal.per terminal. 0.2 - 1.5 mm 0.2 -2, 1.5
AWG mm 28
2
, -16
AWG 28 -16 External fuse
External
for the
fuse
power
for the
supply
power supplyusing
voltage voltageseveral
has using
has devices,
several mount
devices, the
mountdatatheGNDdataasGND as
the parameter list by pressing
the parameter list by pressingkey 2 twice. key 2 twice. fine-stranded
fine-stranded No display
No display tripped. tripped. Replace fuse.
Replace fuse.
Single core,
Single
multi-core,
4. Thefine-strandedcore, multi-core, a functional ground ground
a functional (see fig.(see
on the
fig. left)!
on the left)!
4.input
fine-stranded Theareainput forarea
the parameter
for the parameter
0.08 - 2.50.08
mm list appears.
-
2
, AWG
2.5 mm list appears.
28-12
2
, AWG 28-12 Terminal pins,
Terminal
core
pins,
end core
sheath
end sheath
0.2 - 1.5 mm
0.2
Fig. “Parameter
-
2
1.5 mm 2
list” Connection
Connection
Fig. “Parameter list” MeasuredMeasured
voltage isvoltage
not connected.
is not connected. Connect Connect
the measured
the measured
voltage. voltage.
5. Confirm 5. core with
end key
Confirm 1 - sheath
with the0.2first
key number
1- -2.5the
0.2first of2
-2 2.5 number of TighteningTightening
torque torque 0.2 - 0.250.2 Nm- 0.25 Nm to current
No the Noto the display
display
current
Terminal pins,
Terminal pins, core
sheathend mm mm input area input area UMG 604UMG 604 Measurement
Measurement
current iscurrent
not connected.
is not connected. Correct Correct
Connect Connect
measurement
measurement
current. current.
theTightening
Tightening parameter
the torque
torque addressaddress
parameter flashes.
0.4 - 0.5 Nm flashes.
0.4 - 0.5 Nm
StrippingStripping
length length 7 mm 7 mm
as gateway
as gateway Terminal strip (switching
Terminal cabinet). cabinet).
strip (switching
StrippingStripping
length length 7 mm 7 mm SettingSetting
the device address
the device (parameter
address (parameteraddress 000) 000)
address (master) (master) Current measurement
Current measurement
in the wrong
in the
phase.
wrong phase. Check connection
Check connection
and correct
andif correct
necessary.
if necessary.
NOTENOTE ATerminal
master deviceconnection
ATerminal
master
connection can
devicedistinguish
can
capacity capacity
(serial the
distinguish UMGs
interface)
(serial the based
UMGs based
interface) Current transformer
Current transformer
factor is incorrectly
factor is incorrectly
programmed.
Read outRead
programmed.
out andDevice
and program program with
the current theRS485
Device withinterface
transformer
current RS485 interface
transformer
on thecore,device
on the address
device in a master/slave
address in a master/slave network network Current displayed
Current displayed
is too large
is too large transformation ratio at(without
transformation the
ratio attermination
currentthetransformer.
current
(without resistor).
transformer.
termination resistor).
• A comprehensive
Terminal • A comprehensive
Terminal
connection connection parameter
capacity capacity
(voltage list
parameter withlist
(voltage
measurement) setting
with setting Single
measurement) Single
multi-core,
core, multi-core,
0.2 - 1.5 mm 0.2 -2, 1.5
AWG mm 28
2
, -AWG
16 28 - 16 IncorrectIncorrect
via the RS485
fine-stranded interface.
fine-stranded or too small.
or too small. Current harmonics
Current harmonics
exceed theexceed
current
thepeak
current
value
peak
at value at
ranges
Connectable and default
ranges
Connectable
conductors. settingssettings
and default
conductors. can be can found be found via the RS485 interface. theRS485
measurement
the measurement
input input
Install current
Installtransformer
currentDevice
transformer
withwith
a larger
withCT
RS485
Device
a larger
with
ratio. CT ratio.
interface
RS485 interface
Bus
RS485 Bus
Only one Only
conductor
in the user
one conductor
can be connected
manual
can be connected
per terminal.
or the Modbus
per terminal.
addressaddress list For devices
Terminal pins,
For within
Terminal
core
pins,
devices this
end core
sheathnetwork,
end
within sheath
this make
0.2network,
- 1.5 0.2 -sure
mm 2
1.5 mm
make that
2
sure that current(termination resistor
with a(termination onresistor on
in the user manual or the Modbus listTighteningTightening
torque torque 0.2 data GNDdataBGND B
The current
Theatcurrent
the
Bmeasurement
at the measurement
B
input wasinput
not was not Install current
Installtransformertransformer smaller
with acurrent
smaller current
Single core,
Single
on our
multi-core,
web
core, multi-core,
site. , AWG 28-12 for each forparameter
each parameter 000- 0.250.2
addressaddress Nm- 0.25 Nm
000 achieved.achieved. transformer
transformer
ratio. the device).
ratio. the device).
web site. 0.08 - 2.50.08 mm-2, 2.5 AWGmm 28-12
2
fine-stranded on our
fine-stranded C C C data GND
C data GND
• Thepins,parameter addresses •Stripping Stripping
•length
different lengthaddresses
device
different 7 mm 7 mm
are assigned.
device addresses are assigned. A A Measurement in A
Measurement
the wrong Aphase.
in the wrong phase. Check connection
Check connection
and correct
andif correct
necessary.
if necessary.
Terminal • The
Terminal parameter
corepins,
end core
sheath 0.2 for
end sheath - 2.5the
addresses 0.2 -2device
mm for
2.5 themm2device Voltage displayed
Voltage displayed
is too large
is too large Connection of
Connection of
• the parameter
• the parameter setting setting
of parameterof parameteraddressaddress000 000
address
Tightening (000)
address
Tightening
torque and
torque theand
(000) baud
0.4the rate
- 0.5 0.4(001)
baud
Nm - 0.5 rateare
Nm (001) are
is withinisthe range
within theofrange
1 to 247
of 1 (0 to and
247 248 to 255
(0 and 248 to 255
or too small.
Functional
or too small.
ground ground
Functional Voltage transformer further incorrectly
Voltage transformer
incorrectlyslave
further slave
programmed.
programmed.
Read outRead
and program
at the voltage
out and program
at thetransformer. NOTENOTE
the voltagethetransformer
voltage transformer.
voltage transformer
ratio ratio
explained
Stripping Stripping
length next.
explained
length next. 7 mm 7 mm devices devices
are reserved).
are reserved). Measurement
Measurement
range exceeded.
range exceeded. For the Forintegration
thevoltage
Install of
integration
Install the UMG
of
transformers.
voltage the96-S2
UMG into
transformers. 96-S2an into an
RS485 bus
RS485 structure
Voltage displayed
Voltage bus
is too structure
displayed is too
6. Select 6. the value
Select theofvalue
the 1stof number
the 1st number using key using 2 . key 2 . RS485 bus
RS485 structure
bus (master/slave
structure principle)
(master/slave principle)
•small. small. all devices inThe
Connect
• Connect all devices peak
the The
voltage
RS485
in thepeakvalue
busvoltage
RS485 at bus
the
value
structuremeasurement
at the measurement
structure Attention!
input hasinput has Attention!
Ensure the
Ensure
measurement
the measurement
inputs are
inputs
not are not
7. Continue
Terminal Terminal
7. the
connection
Continue procedure
connection
capacity for the
capacity
(current
the procedure next
(current
measurement)
for the measurement)
next SettingSetting
the baud theratebaud (parameter
rate (parameter address 001) 001)
address been exceeded
been exceeded
by harmonic
by harmonic
components. with UMG
components. 604 as
overloaded.
with UMG the master
overloaded.
604 device,device,
as the master first first
Connectable
Connectable
conductors. conductors. (line) according to the master/slave
(line) according to the master/slave principle. principle.
numbers of
numbers thebeparameter
of the address
beparameter and for and for For each
peraddress For device
each in a master/slave
device in a NOTE
master/slavenetworknetwork via via • transmission
enter•a 1 (Modbus
enter a RTU/master)
1 (Modbus in Address
RTU/master) in onAddress
Only one Only
conductor
one conductor
can connected
can connected
per terminal. terminal. NOTE • A segment of a RS485
• A segment of aThe programmed
bus
RS485 Thebus
programmed
structure voltage transformer
structure voltage transformer
transmission Read theRead
the current
current
thetransformer
current transformer
thetransformer
transmission
current transformer
and program
transmission
and program
ratio
it in the GridVis
ratio on
it in the GridVis
Singlethe parameter
core,
Single the
multi-core, settings.
core,parameter
multi-core, settings. 2 the RS485 interface:
the RS485 interface: ratio is incorrect
ratio is incorrect 203 ofsoftware.
the
203UMG the604!
ofsoftware.UMG 604!
0.08 - 2.50.08
mm - , 2.5
AWGmm 28-12
2
, AWG 28-12 can contain
can up to
toocontain
32 participants/devices.
up to or 32 A participants/devices.
s 8. Exitfine-stranded
8.programming
fine-stranded Exit programming mode by mode by simultaneously •More
simultaneously technical
select More technical
uniform
• aselect data can
baud
a uniformdatabebaud
can
ratefound be
(parameter
rate in
found
the address
device
in the device
(parameter 001) 001)
address Active power
Activeis power
large
is too
or large
A current path
current
is assigned
path is assigned
to the wrong
to the
voltage
wrongpath.
voltageCheck
path. connection
Check connection
and correct
andif correct
necessary if necessary
(GridVis).(GridVis).
user •tooTerminate
small.too the
small. * cable
•* Terminate thewith
cabletermination
with resistors
termination resistors
pressing
Terminal pins,
Terminal
corekey
end1
pins, and
core
sheathend21 (1and
sheaths).- 2
0.2 Switch
2.5(1mm
0.2s).- 2.5backmm2 back (0=manual.
user
9.6 manual.
kbps,9.61=19.2 kbps, 2=38.4 kbps). kbps).
2
pressing key Switch (0= kbps, 1=19.2 kbps, 2=38.4
TighteningTightening
to the torque
input
to thetorque
area
input the0.4
forarea - 0.5
current
for theNm
0.4current
- 0.5 Nmtransformer • select the number of stop bits (parameter address
transformer
(120 Ω,(120 0.25Ω, W)0.25
at the beginning
W) at the beginning
The programmed
The and endand
programmed
voltage of endtransformer
transformer
voltage oftransmission
Read theRead
transmission
the voltage
the NOTE
voltage
transformer
voltage NOTE
thetransformer
voltage transformer
transmission
transformer
and programand
transmission
program
it in
ratio on ratio on
the GridVis
it in the GridVis
• select the number of stop bits (parameter address ratio is incorrect
ratio is incorrect
Stripping Stripping
length length 7 mm 7 mm a segment. The UMG
a segment. The96-S2
UMG does 96-S2not contain
does not contain FurtherFurther software.software.
information on the parameter lists, de-
using key 2. key 2.
using 002) (0=1 002)bit,(0=1
1=2bit,bits,
1=22=even parity, 3=odd
bits, 2=even parity, 3=odd information on the parameter lists, de-
a termination resistor.resistor.
a termination vice addresses and baud
parity). parity). vice addresses andrates
baudcan be can
rates found be found
• With •more Withthanmore 32than
participants, use repeaters
32 participants, use repeaters in the user manual.
Data bits Data(8) bits
and (8)parity
and(none)
parity are
(none) set.are set. in the user manual.
to connect segments.
to connect segments.

PossiblePossible
error error Cause Cause RemedyRemedy
At least one current
At least transformer
one connection
current transformer is
connection is
Active power reference/deliv-
Active power reference/deliv-
reversed. reversed. Check connection and correct if necessary (GridVis). (GridVis).
ery is reversed.
ery is reversed. Check connection and correct if necessary
A current A
path is assigned
current path is to the wrong
assigned voltage
to the wrongpath.
voltage path.
No connection to the device RS485: Device
RS485: address
Device incorrect
address or incorrect
incorrect or incorrect Set deviceSet
address
No connection to the device
protocol protocol device/ address
select protocol
/ select protocol

"EE" in the display


"EE" in the display See “ErrorSee
messages” in the userinmanual.
“Error messages” the user manual.
Device stillDevice
does not
still work
does not work Send the device to device
Send the the manufacturer for inspection
to the manufacturer for inspection
Device defective.
despite the abovethe
despite above measures. Device defective.
measures. and testing.
and testing.

NOTENOTE
Property damage
Property due to due
damage overloaded measurement
to overloaded inputs!inputs!
measurement
Too high current
Too and voltage
high current values overload
and voltage the measurement
values overload inputs. inputs.
the measurement
Observe the limitthe
Observe values
limit specified on the rating
values specified on theplate
ratingand in the
plate anduser manual!
in the user manual!
Vis

s).

Vis

12 / 12

You might also like