You are on page 1of 25

Commercial Refrigeration for Air

Conditioning Technicians 3rd Edition


Wirz Solutions Manual
Visit to download the full and correct content document:
https://testbankdeal.com/download/commercial-refrigeration-for-air-conditioning-techn
icians-3rd-edition-wirz-solutions-manual/
Commercial Refrigeration for Air Conditioning Technicians 3rd Edition Wirz Solutions Manual

Chapter 2 Review Questions

Evaporators

Instructor’s Answer Sheet

1. What is considered the “evaporator temperature”?

a. The temperature of the refrigerant inside the evaporator tubing.

2. How do you calculate evaporator temperature from the suction pressure?

b. Use a pressure/temperature (P/T) chart.

3. How is evaporator TD calculated for a walk-in cooler?

c. Subtract the saturated suction temperature (SST) from the box

temperature.

4. What is “hot pull-down”?

a. When the evaporator is subject to higher temperatures and loads

than under normal operating conditions.

5. During hot pull-down what is the evaporator experiencing?

b. Starving because the refrigerant is boiling off quickly.

6. What is the approximate humidity in a walk-in refrigerator with a 10°F TD

evaporator?

c. 85%

7. As TD increases, how does it affect box humidity?

b. Decreases humidity.

8. If airflow across an evaporator is decreased, what effect does it have on

evaporator temperatures and suction pressure?

c. Evaporator temperature and suction pressure both decrease.

© 2018 Cengage Learning. All Rights Reserved.

Visit TestBankDeal.com to get complete for all chapters


9. Why are multiple circuits used on larger evaporator coils?

a. They provide less pressure drop than a long single circuit

evaporator.

10. If the suction pressure of an R22 unit is 55 psig, what is the approximate

evaporator temperature?

b. 30°F

11. If the suction pressure of an R404A unit is 21 psig, what is the approximate

evaporator temperature?

a. -14°F

12. How do you determine the evaporator superheat of a refrigeration system?

b. Subtract evaporator temperature from the temperature of the suction

line at the expansion valve bulb.

13. A -10°F walk-in freezer using R404A has a suction pressure of 15 psig. The

suction line temperature at the TEV bulb is -20°F. What is the evaporator

superheat?

a. 2°F

14. Based on the superheat in the previous question, is the evaporator normal,

flooding, or starving?

a. Flooding

15. Within how many degrees of the design box temperature can you check

evaporator superheat?

c. 5°F

© 2018 Cengage Learning. All Rights Reserved.


Commercial Refrigeration for Air Conditioning Technicians 3rd Edition Wirz Solutions Manual

16. What are the two main categories of evaporator problems?

Air flow problems and refrigerant problems.

17. Why is it necessary for the fin spacing in a freezer evaporator to be wide?

a. Frost buildup will not occur as fast if the fin spacing is wide.

18. What is the basic sequence of operation at the beginning of a freezer defrost?

b. Evaporator fans shut off, compressor shuts off, and heaters come

on.

19. Which freezer defrost system is more efficient: hot gas or electric? Why?

Hot gas is quicker because the heat goes through the evaporator

tubing which was the coldest part of the coil during the freeze cycle.

Electric heaters are usually near the outer edge of the coil and it takes

longer for the heat to penetrate the interior of the evaporator. Hot gas is

more efficient because the compressor can generate the same amount

of Btuh as electric heaters, but with less electrical energy.

20. If a walk-in is operating at a box temperature of 35°F, what type of defrost

should it have?

b. Planned defrost: a defrost clock only.

21. What is an effective way to check a DTFD control?

c. Freeze the control in another freezer then measure the continuity of

the contacts with an ohmmeter.

© 2018 Cengage Learning. All Rights Reserved.

Visit TestBankDeal.com to get complete for all chapters


Another random document with
no related content on Scribd:
Tracheiden eines nicht normal ausgebildeten Tracheidensaumes oder
Transfusionsgewebes betrachten. Sie sind auch im Pulver durch
Anwendung von Phloroglucin-Salzsäure leicht sichtbar zu machen und
finden sich auch an den Gefäßbündeln. Die zarten Gefäßbündel sind
zahlreich. Drei größere, den Mittelrippen der Fruchtblätter entsprechende
sind der Außenwand genähert. Innerhalb derselben finden sich je sechs in
einem nach außen offenen Bogen angeordnete kleinere. Sie zeigen strahlige
Anordnung ihrer Elemente und führen neben einer Gruppe derber
Bastfasern mit meist linksschiefen Tüpfeln zarte Spiralfasertracheïden von
meist nur 7–8 mik. Weite.
Die S a m e n s c h a l e zeigt folgenden Bau (Fig. 18). An den inneren
Seiten, wo die Samen freiliegen, ist die aus der Epidermis des Integumentes
hervorgehende Samenschalepidermis zu sehen. Sie besitzt gegen den
Hohlraum hin verdickte Außenwände. Diese Epidermis löst sich frühzeitig
von der darunter liegenden Schicht ab und ist beim reifen Samen als zarte
Haut oft auf weite Strecken abgetrennt. Unter der Epidermis folgt eine
Reihe parenchymatischer Zellen. Dort, wo der Same mit dem Fruchtblatte
verwachsen ist, geht sein Gewebe ganz allmählich in das des Fruchtblattes
über. Die dritte Schicht der Samenschale ist die Sklereïdenschicht. Sie
besteht aus verschieden stark, besonders in den inneren Partien der Schale
sehr erheblich verdickten und dort radial gestreckten Sklereïden von
verschiedener Gestalt, deren Wand verholzt und geschichtet ist und die
reichliche Tüpfel besitzen. Im Lumen führen sie oft einen oder mehrere
Oxalatkristalle. An die Sklereïdenschicht schließt sich die N ä h r s c h i c h t an,
die beim reifen Samen meist sehr stark obliteriert ist. Dort, wo der Same
scharf dreikantig ist, dringt die Nährschicht in Form flügelartiger Zapfen in
die Kanten ein. Die innere Epidermis der Nährschicht (innere Epidermis des
Integumentes) obliteriert nicht. Das P e r i s p e r m ist bis auf eine zarte
bräunliche, das Endosperm bedeckende Haut resorbiert, die aus fast ganz
obliterierten Zellen besteht. Die Außenwand der Epidermis besteht aus drei
Schichten, einer Stäbchenschicht, einer zapfenartig in die Zwischenwände
vordringenden derben, gelblichen Zwischenschicht und einer hellen,
inneren quellbaren Zelluloseschicht. Die ersten beiden sind cuticularisiert.
Das zartwandige E n d o s p e r m enthält Öl und Aleuronkörner mit Kristalloid
und Globoiden. Der innere Rand des Endosperms besteht aus Quellgewebe.
Die gegen die Spitze des Samens gerichtete gerade R a d i c u l a und die
beiden plankonvexen C o t y l e d o n e n enthalten ebenfalls Öl und Aleuron.
Lit. A. MEYER, Wissensch. Drogenkunde (mit Abb.). — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom.
Atlas. — MOELLER, Pharmakognosie, 2. Aufl. u. Nahrungs- u. Genußmittel. — NESTLER, Über d.
Vorkommen von Pilzen in Wachholderbeeren. Ber. d. d. Bot. Ges. 1899. — LENDNER, Bull.
scienc. pharmacol. 1903. — Vgl. auch H. MONGIN, Et. anat. de la feuille des Junipérinées Thèse.
Paris 1902.

Pulver. Im Pulver walten die Parenchymreste und Sklereïdengruppen


vor, sowie Reste der äußeren Epidermis. Auch einzelne Sklereïden sind zu
finden, ferner die Zellen des Transfusionsgewebes (s. oben) und
abgebrochene Papillen der Innenepidermis der Fruchtschale. Im Ölpräparat
findet man die Aleuronkörner.
Lit. KOCH, Mikrosk. Analys. d. Drogenpulv. IV. Taf. XIII.

Chemie. Frische Wachholderbeeren enthalten 7,07% I n v e r t z u c k e r (in


der Trockensubstanz 32,88%), keine Saccharose, 6,67% sonstige
stickstofffreie Stoffe, 2,79% f r e i e S ä u r e , 0,9% S t i c k s t o f f s u b s t a n z und
78,5% W a s s e r (KÖNIG).
DONATH (und FRANZ) fanden in mährischen Wacholderbeeren: Z u c k e r
29,65% (12,62), wachsähnliches F e t t 0,64% (0,094), H a r z im
Alkoholauszug 1,29% (1,33), ä t h e r i s c h e s Ö l 0,91% (0,89), R o h f a s e r
15,83% (29,43), B i t t e r s t o f f (Juniperin) 1,37% (0,24), P e k t i n 0,73 (1,64),
A m e i s e n s ä u r e 1,86% (1,5), E s s i g s ä u r e 0,94% (0,57), A p f e l s ä u r e 0,21%
(0,43). Alte Früchte enthalten auch Buttersäure. BEHREND fand in
italienischen Wacholderbeeren: 25,8% Zucker. In ganz reifen fand FRANZ
26,49%, in halbreifen aber nur 8,46% Zucker. Der amorphe Bitterstoff, das
J u n i p e r i n von STEER, das sich aus einer Auflösung des Roob und aus dem
Dekokte absetzt, ist schwarz, in viel Wasser und in Äther löslich. Es soll
(nach VOGT) ein Glukotannid (?) sein oder enthalten. Wahrscheinlich ist
auch noch Chlorophyllan darin (TSCHIRCH) und noch anderes. NICCOLET
fand ein krist. H a r z , welches HENRY D. J. analysierte (C = 75, H = 5%).
Im Durchschnitt liefern italienische Beeren 1–1,5, bayrische 1–1,2,
ungarische 0,8–1% ä t h e r i s c h e s Ö l ; ostpreußische, polnische, thüringische
und fränkische Beeren geben 0,6–0,9%, schwedische 0,5% (GILDEMEISTER
und HOFFMANN). Je wärmer das Klima, umso höher also der Ölgehalt
(MAYER). Die ölärmsten sind die von Trondjem und Tjelwestat Orebro
(Schweden).
Das meist linksdrehende Öl enthält in dem zwischen 155–162°
siedenden Anteile P i n e n C10H16 (TILDEN, WALLACH), in der Fraktion 260–
275° C a d i n e n (SCHIMMEL). In dem Anteile 162–260° sind die
charakteristisch riechenden Bestandteile enthalten. Ester (KREMEL) sind es
hier nicht (SCHIMMEL). Die Verseifungszahl liegt meist bei 3,3–3,7 und
steigt selten auf 7,4 und 16,4 (KREMEL). Im Nachlauf fand SCHIMMEL (1895)
einen in Nadeln kristallisierenden Körper vom Schmelzpunkt 165–166°. Es
ist dies wahrscheinlich der schon früher von BUCHNER, BLANCHET,
WANDESLEBEN, ZAUBZER beobachtete Wa c h o l d e r c a m p h e r
(Wacholderstearopten), dem WANDESLEBEN die Formel C6H14O6 gibt.
Der P e n t o s a n gehalt beträgt 5,96–6,07%. Auch I n o s i t ist
nachgewiesen. Das Wachs, das den Reif der Früchte bildet, besteht aus
Cerotinsäure- und Palmitinsäure-Myricylalkohol neben geringen
Mengen eines einwertigen Alkohols mit niedrigem Molekulargewicht und
Glycerinestern (VOGT).
Der wässerige Extrakt soll nicht weniger als 20% betragen (Ph. austr.).
Die Handelsware liefert bisweilen 30–32%.
Der Wacholderbranntwein (Steinhäger, Gin, Genièvre) enthält 42,5–55
Vol.% Alkohol (MANSFELD und FRANZ bei KÖNIG). Über die Herstellung
des Wacholderbranntweins vgl. BEHREND, Zeitschr. Spir. Industr. 1890.
Der A s c h e gehalt der Früchte beträgt meist 3–4,5% und soll 5% nicht
überschreiten (Ph. helv. IV). Die Asche ist grünlich.
Wenn die zerquetschten Beeren, behufs Gewinnung des ätherischen
Öles, mit Dampf destilliert werden, so bleibt in der Blase eine süße Masse.
Sie wird mit heißem Wasser ausgelaugt und im Vakuum eingedickt. Dies ist
der Succus oder Roob juniperi (Wacholdermuß, Wacholdersalse,
Kaddigmus, Johandelbeersaft, Rob de genièvre). Er riecht kaum nach
Wacholderbeeröl, enthält aber bisweilen so viel Zucker, daß dieser reichlich
auskristallisiert. Die Pharmakopoeen (z. B. die Helvet. IV) verstehen jedoch
unter «Succus juniperi inspissatus» ein aus n i c h t destillierten Beeren unter
nachherigem Zuckerzusatz hergestelltes Extrakt. Will man ein pektinreiches
Extrakt, so muß die Extraktion unter g l e i c h z e i t i g e m Zuckerzusatz erfolgen
(TSCHIRCH).
Unreife Wacholderbeeren sind nicht süß und enthalten Stärke, die später
verschwindet (ASCHOFF), sowie reichlich Peroxydasen (LENDNER). Auch
das ätherische Öl unreifer Früchte ist anders zusammengesetzt wie das
reifer (BLANCHET und SELL). Die Pharm. brit. läßt das Ol. junip. aus
unreifen Beeren destillieren.
Lit. STEER, Analys. d. Früchte v. Jun. com. Sitzungsber. Wien. Akad. XXI und BUCHN.
REPERT. VI (1857). — KÖNIG, Nahrungs- u. Genußm. IV. Aufl. — DONATH, Jahresber. d. Ph.
1873. Polytechn. Journ. 1877, Vierteljahrsschr. f. Nahr. u. Genußm. 1892. — FRANZ, Ebenda. —
RITTHAUSEN, Landw. Versuchsstat. 1877. — BEHREND, Chem. Zeit. 1890. — VOGT, Dissert.
Erlangen 1889. — NICCOLET, Journ. d. pharm. 17 (1831). — Asche bei HAUKE, Zeitschr. d.
österr. Apoth. Ver. 1902.
GILDEMEISTER und HOFFMANN, Äther. Öle. — WANDESLEBEN, Jahresb. d. Chem. 1861. —
ZAUBZER, Rep. Pharm. 22. — TILDEN, Jahresb. d. Ph. 1877. — WALLACH, Lieb. Ann. 227
(1885). — KREMEL, Pharm. Post 1888. — SCHIMMEL, Berichte 1887, 1890, 1895. — MAYER,
Prager Rundschau 1884. — Ältere Lit. in SCHWARTZES Tabellen und GMELINS Handb. d. Organ.
Chem. V (1858). Die Ausbeute an Öl ermittelten bereits CARTHEUSER (I, S. 962) und SPIELMANN
(I, S. 965). Das Öl untersuchten auch BUCHNER (Repert. 1825), BLANCHET (Lieb. Ann. 1833),
DUMAS (ebenda 1835), SOUBEIRAN ET CAPITAINE (ebenda 1840).

Geschmack. Die Wacholderbeere schmeckt eigenartig gewürzhaft, süß


mit etwas bitterlichem Beigeschmack.
Verwechslungen. Juniperus Oxycedrus L. (im Mittelmeergebiete bis
Kaukasien) hat größere (bis 12 mm), glänzend braunrote Beeren. J.
macrocarpa SIBTH. (auch im Mittelmeergebiete) hat noch größere Früchte
(12–15 mm). J. phoenicea L., zur Sectio Sabina gehörig (in Südeuropa und
dem Orient), hat rote glänzende Beeren von 8–14 mm Durchmesser (das
Herb. Sabinae der französischen Apotheken stammt oft von dieser Pflanze.
COLLIN). J. Sabina L. hat schwarze, blau bereifte Beeren von 6–8 mm
Durchmesser. J. virginiana L. hat dunkelpurpurne Beeren.
Die Früchte von Juniperus macrocarpa SIBTHORP, die die Größe einer
Kirsche erreichen, sind sehr süß. Noch besser schmecken die Früchte von
Junip. californica, die von den südkalifornischen Indianern in großen
Mengen gegessen werden (Am. journ. ph. 1878). Nur die Beeren von
Juniperus Sabina sind als Beimischung in Wacholderbeeren wirklich
beobachtet worden (TSCHIRCH). Die roten Beeren der Phoenicea sind leicht
kenntlich.
Anwendung. Seit alter Zeit gilt Wacholder beim Volke als ein
souveränes Universalmittel gegen Wassersucht (wie der Holunder). Wie
hoch er geschätzt wurde, zeigt der folgende alte Vers:
Vor Hollerstaud’n und Kranawitt’n
Ruck’ i mein Huat und noag (= neige) mi bis halbe Mitt’n.

Auch beim Übertragen der Krankheiten der Pflanzen spielte ehedem der
«Herr Wacholder» oder «Frau Kranewitt» eine Rolle (I, S. 1008).
Um Hexen abzuwehren, werden kleine Kinder noch jetzt über Feuer
gehalten, in denen man Wacholderbeeren verbrennt.
Wacholderräucherungen galten auch als ein wirksames Mittel gegen die
Pest:
In den gassen und ringen
Ettlich hundert Fewer prinnen
Von kranwitholz weyrauch darzu,
Damit der lufft sich raynigen thu.

(SCHMELTZL 1548.)

Jetzt ist die medizinische Anwendung der Beeren gering. Sie werden
benutzt zu Teemischungen und Räucherungen, zu Bädern und
Kräuterkissen, zum Genever (s. oben), in der Tierheilkunde zu
Kropfpulvern und als Diureticum (GMEINER).
Extrahiertes Wacholderbeerenpulver, wohl aus der Öldestillation
stammend, ist als Verfälschungsmittel des Pfeffer beobachtet worden
(SPAETH). Es wurde in Posten zu 300 Ztr. im Handel angeboten (WAAGE).
Der serbische Schnaps W o d n i j i k a wird durch Vergärenlassen von
Wacholderbeeren mit Senf und Meerrettich gewonnen (I, S. 1018).
Lit. GMEINER, Pharm. Zeit. 1906. — SPAETH, Forschungsber. I 1893. — WAAGE, Verunrein.
von Drogen. Ber. d. pharm. Ges. 1893.
Geschichte. Der Wacholder wurde im Altertum zu Räucherungen benutzt (wie auch heute
noch), aber es handelte sich dabei wohl mehr um Juniperus Oxycedrus und phoenicea, die auch
im südlichen Mittelmeergebiet vorkommen. Diese sind wohl auch in der B i b e l (Hiob 35, 4;
Könige 19, 4) gemeint. Samen und Beeren von Juniperus phoenicea (h i e r o g l . prt šn, pershou
— der Baum hieß in Ägypten ouôn, aoun, annou, arou, arlou —) sind mehrfach in Ägypten
gefunden worden (SCHWEINFURTH, vgl. auch I, S. 462). In zahlreichen Rezepten des Papyrus
EBERS werden Beeren von Juniperus phoenic. aufgeführt. Juniperus hieß in Ägypten «syrisches
Holz», da es aus Syrien eingeführt wurde. Die Vorschrift zu dem berühmten Räuchermittel Kyphi
(I, S. 473) enthielt die Früchte dieser Pflanze, die bei THEOPHRAST (I, S. 547) θυία ἄγριον
ἀείφυλλον heißt. DIOSKURIDES erwähnt zwei Arten Juniperus: ἄρκευθος μεγάλη (= Junip.
phoenicea oder macrocarpa?) und ἄ. μικρά (= Junip. communis [nach DAUBENY I, S. 559]
ἄρκευθις nach KANNGIESSER soviel wie «verfluchter Strauch» — wegen der stachligen Blätter).
Als Synonyme sind bei DIOSKURIDES in [] (vgl. I, S. 471) Mnesitheon, Akatalis, Zuorinsipet (so
bei den Afrikanern = Karthagern), Libium (bei den Ägyptern), Juniperus (bei den Römern, z. B.
bei PLINIUS), Joupikelluson (bei den Galliern) genannt. Auch HIPPOCRATES (I, S. 541)
verwendete ἄρκευθος (wohl Junip. comm.) neben κέδρος (Junip. oxycedrus). Bei den späteren
Griechen finden sich für Jun. commun. die Bezeichnungen κατζαραία, κατζούρον, κατζαρία; für
J. phoenic.: κέντρος, κένδρος. Bei IBN BAITHAR heißt der Wacholder ar’ar. Bei SCRIBONIUS
findet sich Juniperus (I, S. 577), ebenso bei MARCELLUS (I, S. 590) (hier Juniperum hispanum).
Wacholderbeeren stehen auch in MEDDYGON MYDDFAI (I, S. 683), in der Alphita (s. oben), in
Circa instans (I, S. 635), im Medicus hortus pauperum des MIZALDUS (I, S. 859), und bei
CORDUS (I, S. 799). ACTUARIUS (I, S. 857) unterscheidet Baccae minoris Juniperi (J. comm.) und
B. majoris Juniperi (J. phoenic.?).
Den Rob führten die Araber des Mittelalters in die Medizin ein. Das destillierte
Wacholderbeerenöl wird erwähnt in SALADINS Compendium aromatariorum 1488, bei RYFF (I, S.
875), CORDUS (I, S. 801), in SCHNELLENBERGS Arzneybuch. Königsberg 1556, in FLACCUS,
Estimatio materiae medicae. Berol. 1574, in dem Frankfurter Catalogus von 1582 (I. S. 817), bei
VAN HELMONT (Ortus medicinae 1648) u. and. In dem Braunschweiger Register 1521 (I, S. 814)
steht Ol. de granis juniperi neben Ol. junypery. Bei OTHO CREMONENSIS findet sich Classa
(Resina juniperi).
Lit. BUSCHAN, Vorgeschichtliche Botanik. 1895. — SCHWEINFURTH, Die letzt. botan.
Entdeck. — UNGER, Streifzüge etc. — GILDEMEISTER-HOFFMANN, Ätherische Öle.
Fructus Sambuci.

Syn. Baccae Sambuci, Holunder-, Holler-, Holder-, Aalhorn-, Elder-,


Elhorn-, Schipken-, Fliederbeeren, Hutscheln, — Grana aktes im
Mittelalter, — im Gothaer Arzneibuch: vleder, — in den mittelengl.
Medizinbüchern (I, S. 683): hyldre. — Baies de Sureau (franz.) — Black
elder fruit (engl.) — Sambuco (ital.) — Vliervrucht (holl.). — Selja puun
marja (finn.) — Bodza bogyó (russ.) — καρπός ἀκτῆς (n.-griech.).
Bei DIOSKURIDES, HIPPOKRATES, THEOPHRAST, GALEN: ἀκτή, auch wohl ἄκεα, ἄκτεος. Nach
DIOSK. bei den Galliern: skobien, den Dakiern: seba. Bei den Arabern des Mittelalters (RHAZES,
IBN BAITHAR): aktha (chamân, sabukat), in Japan: set-kotz-mo-kah.
Etym. S a m b u c u s wohl vom ä o l . σάμβυξ oder σάνδυξ (= roter Farbstoff oder zum
Rotfärben dienende Pflanze; nach dem Saft der Beeren). Die Ableitung vom persischen sambuca
(einem dreieckigen Saiteninstrument), scheint mir zweifelhaft (zufälliger Gleichklang?). Im
Mittelalter auch Riscus, Ruscus. — Holunder (besser wie Hollunder) wohl von hohl (wegen des
hohlen Markes) und tar, ter = Baum (PERGER: holantar, engl. the hollowtree, der hohle Baum,
hohl-ter) oder nach der Göttin HOLLA (FREYA), der der Baum geweiht war, oder von halt (=
brechen, holder also Brechholz, wegen der Zerbrechlichkeit des Holzes), ahd. holuntar, holenter,
m h d . holar, ellaer, holunder, holder, m n d . holdern. Er hat uralte Kultbeziehungen (vgl. das
Kap. Pharmakoethnologie I, S. 1008 u. 1009) — E l d e r von a g s . eller, ellarn = anzünden, weil
durch die ausgehöhlten Zweige das Feuer angeblasen wurde (KANNGIESSER). Nach GRASSMANN
hat Eller und Hollunder die gleiche Wurzel al, gotisch alan (= wachsen, sich erheben). Weitere
Volksnamen bei PRITZEL-JESSEN. Die befremdende Bezeichnung Ahornbeeren ist aus
Aalhornbeeren korrumpiert, dies aus ellarn (s. oben). Wie es kam, daß der Name Flieder auch auf
die Syringe übertragen wurde, ist unbekannt. Flieder ist der niederdeutsche Name von Sambucus
nigra. Er stammt wohl von fleder (= flattern).

Stammpflanze. Sambucus nigra L., (LINNÉ, Spec. plant. ed. I, 269).


C a p r i f o l i a c e a e , Sambuceae, Sect. Eusambucus.

Der schwarze Holunder ist ein Strauch oder Baum von bis 6 m Höhe
mit borkiger Rinde, dekussierten Ästen, die im Jugendstadium rund, grün
und von Lentizellen bedeckt sind. Ältere Äste enthalten ein großes Mark,
das sich leicht in toto herauslösen läßt und dann das bei Herstellung
mikroskopischer Schnitte vielbenutzte H o l u n d e r m a r k bildet. In den Gärten
finden sich viele Spielarten, die durch die Teilung der Blätter, ganze oder
teilweise Panachirung oder Chlorose sich unterscheiden (laciniata, argentea,
aurea, virescens, monstrosa) oder weiße Früchte besitzen (leucocarpa).
Die Pflanze ist fast durch ganz Europa bis Taurien und Kaukasien
verbreitet — auch vielfach kultiviert — und geht in den Alpen weit hinauf,
bleibt aber meist den Hütten benachbart. Selten sieht man dort und auch im
Tal Hollunder frei. Er lehnt sich gern an die Hauswand oder sucht doch
deren Nähe.
Sambucus nigra ist ein Bestandteil der Bauerngärten Deutschlands,
Österreichs, Frankreich und der Schweiz, alles Länder, die unter KARLS DES
GROSSEN Szepter vereinigt waren.
Lit. Abbild. BERG-SCHMIDT Atlas (dort auch die Florenliteratur). — PABST-KÖHLERS
Medizinalpfl. und HAYNE, Arzneigew. IV t. 16. — Beschreib. in LUERSSEN, Med. pharm. Bot. S.
1112.

Beschreibung der Droge. Der halbunterständige Fruchtknoten der


Holunderblüte (s. d.) ist meist drei- (seltener zwei-)fächerig. Er enthält drei
(zwei) hängende, anatrop-epitrope Ovula. Er entwickelt sich zu einer Drupa
(Steinbeere) mit drei (zwei) Samen. Die Frucht ist rundlich-oval, bis 6 mm
lang, violettschwarz, oben genabelt. Das Fruchtfleisch ist purpurrot. Die
einsamigen Steinkerne sind bräunlich, runzlig, außen gewölbt. Der gerade
Embryo ist in Endosperm eingebettet.
Die Früchte haben einen eigentümlichen Geruch und bitterlich
säuerlich-süßen Geschmack. Sie reifen im August und September. Beim
Trocknen verlieren sie ⅔ des Gewichtes und schrumpfen stark.
Pathologie. Parasitische Pilze als Zerstörer der Früchte von Sambucus nigra sind uns nicht
bekannt (ED. FISCHER).

Anatomie. Das Epicarp besteht aus großen, einen violettbraunen Inhalt


führenden isodiametrischen oder etwas gestreckten Zellen, die infolge einer
groben Faltung der Cuticula gestreift erscheinen (Fig. 19). Die Falten laufen
in sehr regelmäßigen Abständen. Spaltöffnungen finden sich nur vereinzelt.
Das Mesocarp besteht aus mehr oder weniger dickwandigen Zellen, deren
Interzellularsubstanz oft verschleimt ist. Es scheint sich hier um einen
besonderen Fall von Pektinmetamorphose zu handeln. Die Zellen führen
einen braunen Inhalt. Das Gewebe ist von zarten Bündeln durchzogen. Das
Endocarp (die Steinschale der «Steinkerne») ist sehr hart, zeigt buckelige
Erhebungen, die Steinkerne erscheinen daher grobrunzelig. Zu äußerst liegt
eine Reihe von kurzen, verbogenen und ineinander eingeschobenen, radial
gestreckten, ungleich hohen Sklereïden mit verzweigtem, spaltförmigem
Lumen (Fig. 20). Die stark verdickten Sklereïden besitzen unregelmäßigen
Umriß und sind miteinander verzahnt. Dann folgt eine Schicht von ein bis
zwei Reihen in der Längsrichtung des Samens gestreckter Bastfasern, dann
eine ebenfalls ein- bis zweireihige Bastzellreihe, die rechtwinklig zu
vorgenannten gestreckt ist. Die Anordnung der mechanischen Elemente in
sich kreuzenden Schichten und Verzahnung der Zellen ist bei Frucht- und
Samenschalen häufig und erhöht die Festigkeit bedeutend. Auch die Fasern
der inneren Schichten sind unter sich und mit den Sklereïden verzahnt. Die
Samenschale der (aus hängenden, anatrop-epitropen, mit nur einem
Integumente versehenen (BOCHMANN) Ovulis hervorgehenden) Samen
besteht nur aus einer obliterierten Nährschicht (Fig. 20, 1, 5). Embryo und
Endosperm enthalten reichlich in Ölplasma eingebettete Aleuronkörner, bei
denen man sowohl Kristalloide wie Globoide findet (Fig. 20, 4).
Fig. 19.
Sambucus nigra.
Oben: Querschnitt durch die Randpartie der
Frucht. Das Mesokarp in Pektin-
Schleimmetamorphose. Unten: Flächenansicht der
Epidermis der Frucht.
[Nach Ts c h i r c h - O e s t e r l e , Atlas.]
Fig. 20.
Sambucus nigra.
1. Querschnitt durch das Endokarp und den Rand des Samens. 2.
Flächenschnitte durch das Endokarp. (Die Zahlen korrespondieren
mit 1.) 3. Bastzelle aus Schicht 3 isoliert. 4. Aleuronkörner links in
Alkohol, rechts nach Zusatz von Wasser.
[Nach Ts c h i r c h - O e s t e r l e , Atlas.]

Lit. TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas (dort das Detail). — TSCHIRCH, Pectin und
Protopectin. Ber. pharm. Ges. 1907. — ROSENBERG, Über die Pectinmetamorphose. Diss. Bern
1908. — BOCHMANN, Bau u. Entw. offiz. Sam. u. Früchte. Dissert. Bern 1901. — ARTHUR
MEYER, Drogenkunde.

Chemie. SCHEELE fand A p f e l s ä u r e , aber keine Z i t r o n e n s ä u r e , ENZ


(1859): gärungsfähigen Z u c k e r, ä t h e r i s c h e s Ö l , B i t t e r s t o f f , r o t e n
F a r b s t o f f , B a l d r i a n s ä u r e , Propionsäure (?), E s s i g s ä u r e , W e i n s ä u r e ,
A p f e l s ä u r e , G e r b s ä u r e , W a c h s , G u m m i , H a r z . KUNZ und ADAM fanden
(1901) Z i t r o n e n s ä u r e , aber keine A p f e l s ä u r e . «Hinsichtlich des
F l i e d e r f a r b s t o f f e s sei bemerkt, daß verschiedene Arten Sambucus sich
spektralanalytisch verschieden zu verhalten scheinen. Gewisse Arten geben
mit Alaun einen deutlichen Streif gleich dem Malvenfarbstoff, während
andere ein abweichendes Verhalten zeigen» (VOGEL). Der Farbstoff ist
eisengrünend. Er wird durch Bleizucker lackmusblau gefällt, durch
Alkalien blau, durch Säuren rot. Er tritt aus den trockenen Beeren, die an
Alkohol, neben etwas (spektralanalytisch leicht nachweisbarem)
Chlorophyll, nur einen gelben Farbstoff abgeben, in Wasser leicht mit
violettroter Farbe über. Der mit Wasser aus der Droge hergestellte rote
Auszug gibt nach dem Ausfällen der Schleimsubstanzen mittels Alkohol im
Spektrum ein dunkles Band bei D etwa von λ = 0,560–0,620 und Trübung
des Blau. Unabsorbiert wird nur Rot durchgelassen. Setzt man zur Lösung
etwas Ammoniak, so treten zwei Bänder auf, ein dunkleres zwischen λ =
0,610 und 0,660 und ein helleres zwischen λ = 0,570 und 0,590 (TSCHIRCH).
Der unbekannte s c h w e i ß t r e i b e n d e B e s t a n d t e i l der Blüten findet sich
auch in den Früchten. SACK und TOLLENS fanden in den Beeren Ty r o s i n .
Der P e n t o s a n g e h a l t beträgt 1,20–1,22. Das Ö l d e r S a m e n hat einen
widerlichen Holundergeruch und Geschmack. Neuere Untersuchungen über
die Kohlehydrate der Beeren fehlen.
Die Beeren von Sambucus Ebulus haben ähnliche Zusammensetzung
(ENZ).
In der Rinde (das Fluidextrakt derselben nennt LÉMOINE S a m b u c i n ) und
den Blättern findet sich neben Gerbstoff, abführend wirkendem Harz und
einem Riechstoff ein krist. Alkaloid (MALMÉJAC), in den Blättern
Sambunigrin (ROSENTHALER). Die Rinde, die Blätter und Wurzeln wurden
im XVI. Jahrh. mehr verwendet als die Beeren und die Blüten (s. d.).
Lit. SCHEELE, Schriften 2, 378. — JOHN, Tabellen. — ENZ. WITTSTEINS, Vierteljahrschr. VIII
(Jahresb. d. Pharm. 1859, S. 36). — VOGEL, Spektralanalyse. — MALMÉJAC, Journ. pharm. chim.
1901. — GOVAERTS (Blätter, Rinde) Trav. Soc. Ph. d’Anvers 1880. — SACK und TOLLENS, Ber.
d. d. chem. Ges. 1904. — SACK, Dissert. Göttingen 1901. — KUNZ u. ADAM, Zeitschr. Österr.
Apoth. Ver. 1901, 244. — VAN DEN DRIESSEN, Ned. Tijdkr. 1900. — ALFRED BLANC, l’Hièble
(Monographie), Montpellier 1905. — Über die Blätter von Sambucus nigra vgl. MITLACHER, Aus
dem Arzneischatze des Volkes. Pharm. Post. 1908 (dort die Literatur). — Historisch interessant:
MARTIN BLOCHWICH, Anatomia (d. h. hier «Chemia») Sambuci or the Anatomie of the Elder.
1670.

Anwendung. Die Fliederbeeren geben gepreßt einen Saft, aus welchem


man das Holunder- oder Fliedermus, die Fliederkreide, Holundersalse, Rob,
Roob oder Rubb sambuci bereitet. Dieses Fliedermus findet sich schon
bei den arabischen Ärzten, getrocknete Holunderbeeren dann in den Taxen
des XVI. Jahrh. und später. Die niederl. Pharmakopoee hat Fruct. samb.
recentes (versche vliervruchten). Den ausgepreßten Saft der Blätter von S.
nigra benutzte HIPPOKRATES als diätetisches Abführmittel.
Geschichte. In steinzeitlichen Niederlassungen (z. B. Moosseedorf bei Bern) sowie in den
bronzezeitlichen Terramaren Parmas sind Samen von Sambucus nigra gefunden worden (HEER).
Bereits der Mensch der Steinzeit scheint die Holunderbeeren zum Färben und zur Musbereitung
benutzt zu haben. Die Benutzung von Sambucus acinos zum Färben (der Haare) erwähnt auch
PLINIUS. Von den alten Deutschen wird berichtet, sie hätten nicht nur ihr Antlitz, sondern auch
die Götterbilder mit Holdersaft gefärbt (LOHENSTEIN). Bei den alten Preußen war der Holunder
heilig und durfte nicht verletzt werden (GRIMM). Vgl. auch den Vers bei Juniperus (S. 52).
Sambucus findet sich als Bestandteil der geweihten Kräuterkränze (I, S. 1009). Auch beim
Übertragen der Krankheiten auf Pflanzen spielt der «Herr Flieder», die «Frau Holler», «Frau
Ellhorn» beim Volke eine Rolle (vgl. I, S. 1008). Akte (ἀκτῆ) findet sich bei HIPPOKRATES,
THEOPHRAST und GALEN. Bei SCRIBONIUS LARGUS (I, S. 578) steht sabucum und sambucum. In
der Alphita, den Sinonoma, Circa instans, den Tabulae magistri Salerni steht: Sambucus (actis)
hellarne, Ebulus, Kameactis Sambucus — man warf also vielfach (auch im Altertum schon)
Sambucus Ebulus und nigra zusammen. Der Name Akte ging dann auf den Attich, d. h.
Sambucus Ebulus über. Attich ist aus Akte umgebildet. Bei der H ILDEGARD (I, S. 671) steht nur
der Holderbaum; bei HARPESTRENG (I, S. 684) Sambuca; im gothaischen Arzneibuch (I, S. 679):
elhorn, alhorn und holunder. Bei CORDUS steht Sambucus (flos et cimacum) neben sampsuchus,
das als Maiorana gedeutet wird. (Vgl. auch KÜHN, Der Holunder in der alten Arzneikunde.
Mediz. Klinik 1907, Nr. 33.)

Paralleldrogen. In Nordamerika wird der sog. amerikanische Holunder,


Sambucus canadensis L., in der gleichen Weise benutzt (JACKSON,
MOOSBRUGGER). Die mehr rötlichen Früchte sind süßer; in Brasilien:
Sambucus australis CHAM. et SCHL.; in Sibirien: Sambucus racemosa L.
(weitere in DRAGENDORFF, Heilpflanzen).
Die Beeren von Sambucus Ebulus L., des Zwergholunder (χαμαιάκτη
der Griechen, Ebulum der Römer, nabsakat der Araber, hatich bei
HILDEGARD), purgieren (Bestandteil des Kneipp-Tee). Sie sind kleiner,
viersamig, mit deutlicher hervortretendem Kelchrest. Sambucus Ebulus ist
in allen Teilen mehr oder weniger giftig. Die Beeren des Zwergholunder
werden in Rumänien zum Färben des Weines benutzt (Analyse und
Spektrum des Farbstoffes bei RADULESCU).
Lit. JACKSON, Pharm. Journ. 1906. — MOOSBRUGGER, Amer. Journ. ph. 1895. —
RADULESCU, Bul. Soc. sc. Bucaresc. 1899. (Ber. d. pharm. Ges. Jahrber. 1899). — HOLM.
Sambucus canadensis. Merck Rep. XVIII, 259 (1909).
Fructus Pruni.

Syn. Pflaumen, Zwetschen, Zwetschgen, Quätschen, Brunellen.


Prunibaum (bei der HILDEGARD), — pruneau noir, prune de Damas (franz.),
— prunes (engl.) — pruim (holl.) — luumu (finn.) — δαμάσκηνον (n.-
griech.) — bei IBN BAITHAR: idschás.
Etym. Prunus aus dem Griechischen übernommen, sicher aber wohl aus Kleinasien
stammend, wo es für Prunus domestica benutzt wurde. Nach SCHMIDT ist das a h d . phrûma (so
noch im XI. Jahrb.) pflûmo, m h d . phlûme, durch thrakische oder illyrische Vermittlung direkt
aus dem griechischen προῦμνον und nicht aus dem lateinischen prûnus, prunum entstanden. Im
Griechischen auch: προῖνος (ein wilder Obstbaum) oder πρῶμος (= frühzeitig, da seine Früchte
im Hochsommer reifen). Nach KLUGE ist dagegen P f l a u m e schon vor der ahd. Zeit aus dem
latein. prûnum, prûna entlehnt. Das r des latein. Wortes ist ein l geworden, wie bei morus in
Maulbeerbaum; n d l . pruim hat noch das r, ebenso f r z . prune, i t a l . prugna, s p a n . pruna;
nicht mehr a n g l s . plúme, e n g l . plum.
Zwetsche hat wohl ursprünglich Quetsche geheißen (Quetschen, Quetsch noch heute in
Thüringen, am Rhein, in Hessen) wegen des daraus bereiteten Muses (— auch in Paris hörte ich
für Pflaumenmus: quètche —), oder weil sich der Kern leicht herausquetschen läßt, oder von
s l a v. sweska (?).
Viel mehr deutsche Volksnamen besitzt Prunus insititia, die heimische Pflaume, die im
Mittelalter auch cinus, cinum, prinus, pruna, spinellum genannt wurde. Solche Namen sind: Bilse
oder palse (von balgan = aufgeschwollen, bauchig?), kriech, kriecher, krigen (von chrieh,
f r a n z . crêque = stechend, a h d . chrezzan = kritzen), spilling (spinellum = Dörnlein), braume,
haber, kickerling, marunken, pelzkirsche, prume, schlucken, spelje, zibarten, zipperli u. v. a. (vgl.
PRITZEL-JESSEN).

Stammpflanze. Prunus domestica L. (LINNÉ, Spec. plant. ed. I, 475),


mit zahlreichen Varietäten, — DON kennt 270 — bes. wohl P. d. var.
Juliana DC.
Rosaceae, Prunoideae, Untergatt. Prunophora.
Einige (LINNÉ, LINK, DE CANDOLLE) halten alle Pflaumen für Varietäten
von Prunus domestica, andere (DIERBACH) leiten die runden Pflaumen von
Prunus sativa FUCHS, die länglichen von Prunus damascena CAMER. ab,
noch andere (KOCH) halten Prunus insititia L. für die Stammart der runden,
Prunus domestica für die der länglichen. Zu den runden Pflaumen, mit
kurzem dicken Steinkern, gehört die Mirabelle und die Reineclaude, zu den
länglichen Zwetschen mit langem platten Steinkern die Damaszener und
Brignoler. Nur diese blauen länglichen Pflaumen werden medizinisch
verwendet. In Japan wird Prunus triflora ROXB. kultiviert. ASCHERSON und
GRÄBNER halten (mit FOCKE, BOISSIER, RADDE) P. domestica L. (P.
damascena DIERB., P. domestica subsp. oeconomica C. K. SCHNEIDER) für
eine eigene Art, die zwar P. insititia verwandt, aber doch gut von ihr
geschieden ist.
Nach ENGLER sind die heutigen Pflaumenarten von verschiedenen
Stammarten abzuleiten. Prunus insititia L. (Kriecherpflaume) ist im
Kaukasus und Kleinasien heimisch, geht aber bis Nordafrika und nach Süd-
und Mitteleuropa. Prunus cerasifera EHRH. (Kirschpflaume) stammt nach
ihm von der in Turkestan und überhaupt in Vorderasien heimischen, in
Persien angebauten P. divaricata LEDEB. Die Zwetsche im engeren Sinne (P.
oeconomica BORKH.) gehört zu P. domestica L., die im Kaukasus, auf dem
Talysch und Elbrus sehr verbreitet ist. Ob die Reineclaude (P. italica
BORKH.) eine selbständige Art ist oder nicht, will ENGLER nicht entscheiden.
Kultur und Handel. Die umfangreichsten Pflaumenkulturen finden
sich in Bosnien und Serbien, wie überhaupt in den österreichisch-türkischen
Grenzländern. Dort — in dem Dorado des Slibowitz — findet man ganze
Zwetschenwälder, und von dort werden gedörrte Pflaumen in alle Länder
exportiert. Neuerdings kultiviert Nordamerika viel Pflaumen.
Deutschland importierte 1907: 392469 dz getrocknete Z w e t s c h e n vorwiegend aus
Serbien (135115) und Nordamerika, dann aus Frankreich und Österreich.

Pathologie. Neben Sclerotinia cinerea (s. unter Prunus Cerasus), die auch hier vorkommt, ist
Exoascus Pruni FUCK. der wichtigste Krankheitserreger des Zwetschenbaumes. Sein Mycel
entwickelt sich in den Früchten, welche dadurch eine ganz abnorme Entwicklung erfahren: sie
sind verkrümmt, abgeplattet oder stark verlängert, weißlich oder rötlich gefärbt und ungenießbar,
es unterbleibt auch die Differenzierung von Steinkern und fleischigem Exocarp. Diese
deformierten Früchte werden als «N a r r e n », «Ta s c h e n » oder «H u n g e r z w e t s c h e n »
bezeichnet. An ihrer Oberfläche entstehen die Asci des Pilzes. (ED. FISCHER.)
Die tierischen Schädlinge s. unter CERASUS.

Beschreibung. Die frisch blaue, eirunde, mit einer seitlichen Rinne


versehene Pflaume besitzt eine wechselnde Größe. Sie schrumpft beim
Trocknen stark zusammen und wird außen fast schwarz, das Fruchtfleisch
braunrot. Sie ist eine Drupa und schließt einen plattgedrückten Steinkern
ein, dieser den Samen. Die den Farbstoff führenden Epidermiszellen der
Fruchtschale zeigen oft noch die Teilungen der Mutterzellen. Die Epidermis
besitzt einen Wachsüberzug, aber keine Haare. Oft finden sich auf der
Oberfläche der Droge Zuckereffloreszenzen. Das Fruchtfleisch besteht aus
Parenchymzellen. Die Gefäßbündel führen Spiral- und Netzleistengefäße.
Das Endocarp besteht aus Sklereïden. Die Tonnenzellen der Samenschale
(Abbild. bei WINTON) sind ziemlich klein, etwa von der Größe der
Tonnenzellen bei der Aprikose. Das Endosperm ist schmal. Die Hauptmasse
des Samens bilden die Cotyledonen.
Chemie. Frische Pflaumen enthalten im Durchschnitt
(Zusammenstellung bei KÖNIG) 78,6% W a s s e r , 14,71% (8,43–25,62)
I n v e r t z u c k e r (in der Trockensubstanz der Frucht 68,74%), 0,77% f r e i e
S ä u r e (auf Apfelsäure berechnet). Der P e n t o s a n gehalt beträgt 0,54%
(WITTMANN). Das Fleisch der getrockneten Zwetschen enthält 23,28–
59,20%, im Durchschnitt 43,15% Invertzucker (in der Trockensubstanz im
Mittel 60,3%), im Mittel 2,44% freie Säure (auf Apfelsäure berechnet), Im
Fruchtsaft der Pflaume wurde auch S a c c h a r o s e (0,51–2,81%) gefunden (s.
bei KÖNIG), in trockenen Zwetschen 9,33–13,2%. Die Samen enthalten c.
44,5% F e t t . Die A s c h e der ganzen Frucht beträgt 3,17, die der Kerne 2,5,
die des Fruchtfleisches 4,2% (auf Trockensubstanz berechnet). Analysen
der Asche bei KÖNIG B. I, S. 862.
Die Samen enthalten ein B l a u s ä u r e a b s p a l t e n d e s G l y k o s i d und ein
hydrolytisches F e r m e n t . Aus den gegorenen zerstampften Früchten wird in
Elsaß-Lothringen und anderwärts ein Zwetschgenbranntwein (Slibowitz,
Slivovica) dargestellt, der c. 43,5–52 Vol.% Alkohol und 0,2–3,3 mg
Blausäure in 100 ccm enthält. (Über seine Zusammensetzung vgl.
WINDISCH, Arb. d. kais. Gesundheitsamt. 1898). Wie der Zuckergehalt der
Pflaumen einem großen Wechsel unterworfen ist, so zeigt auch der
Alkoholgehalt der Zwetschgenbranntweine große Schwankungen.
Durch Einkochen des mit Wasser zerquetschten, durch ein Sieb
getriebenen Fruchtfleisches zu einem dicken Brei wird das Pflaumenmus
(Zwetschenmus, Pulpe de pruneau, Pulpa prunorum, Rob pruni) dargestellt,
das seit Jahrhunderten als mildes Abführmittel benutzt wird. Es enthält c.
24,5% Invertzucker, c. 8,8% Saccharose und c. 1,7% Pectin. Ein sirupus de
prunis steht im Kalender des HARIB aus dem Jahre 961 (I, S. 612).
Schädlinge der Droge. Auf getrockneten Pflaumen finden sich oft
Milben, z. B. Glyciphagus prunorum (ISRAËL).
Geschichte. Der königliche Garten des NEBUKADNEZAR enthielt nach dem Alfabet des BEN
SIRA auch Pflaumen, achwānijjôt (J. LÖW). — Prunus insiticia, die Kriecherpflaume (vom
g e r m . krik, SCHRADER), ist die europäische Pflaume, die schon für die vorgeschichtliche Flora
Mitteleuropas nachgewiesen ist, nämlich in Pfahlbauten der neolithischen, Bronze- und Eisen-
Periode (BUSCHAN). Unter κοκκόμηλον (von κοκκό-μηλον = Kernobst, vielleicht steckt aber in
κόκκος ein orientalisches Wort) — die Schlehenpflaume hieß βράβυλον — verstand
DIOSKURIDES sowohl diese heimische Pflaume, die heute noch in Griechenland coromelea heißt,
wie auch die Syriens, besonders die von Damaskus, d. h. die nach der Zeit des CATO von dorther
nach dem Westen gebrachte und von den Römern schon zur Zeit des PLINIUS in vielen Spielarten
kultivierte Damascenerpflaume (Prunus domestica), deren Kultur sich zunächst im Orient
entwickelt hatte (ENGLER). Die Römer warfen beide durcheinander. Auch noch bei der
HILDEGARD (I, S. 670) scheint der Name Prunibaum beide zu umfassen, wie übrigens ja auch
unser Wort «Pflaume» alle Arten umfaßt, die runden und die langen. Das Wort prunus bei
ALBERTUS MAGNUS (I, S. 675) scheint sowohl für Prunus domestica wie P. armeniaca benutzt
worden zu sein. Die Ausgrabungen bei der Saalburg zeigten, daß bereits in den ersten
christlichen Jahrhunderten dort Pflaumen, Zwetschen und Kirschen von den Römern gebaut
wurden. Das östliche Deutschland erhielt die Damascener Pflaume vielleicht aus den
österreichisch-türkischen Grenzländern über Ungarn, Siebenbürgen und Mähren, wo sie
jedenfalls schon vor 400 Jahren viel kultiviert wurde (RELING und BOHNHORST). Wie alt die
Kultur in Serbien und Bosnien ist, ist unbekannt. Vielleicht bestand sie schon vor der slavischen
Einwanderung (?). «Aus Beeren, an denen der Nordosten reich ist, ein Getränke zu machen, ist
ein altslavischer oder osteuropäischer Nationalzug, der schon von HERODOT in seiner
Beschreibung des hinterskytischen Landes angedeutet wird» (HEHN). Ein Prunarius steht sowohl
im Kapitulare KARLS wie im St. Galler Klosterplan (I, S. 622). Das war aber nicht die
Damascener Pflaume. In der Alphita (I, S. 656) steht pruna alba et nigra, in den Tabulae: pruna
immatura et damascena, bei SERAPION: anas.
Die Pflaume spielt nicht in der Volksmedizin, wohl aber in der Volkserotik eine große Rolle,
wie schon viele ihrer Volksnamen (Bockshoden, Geishoden, Hengsthoden, Tittlespflaumen,
Spönling) zeigen. (Weiteres siehe bei AIGREMONT, Volkserotik.)
Lit. ENGLER, in HEHN Kulturpflanzen, VII. Aufl. 1902. — BUSCHAN, Vorgeschichtl. Botanik.
— WINTON-MOELLER, Microscop. of vegetable foods 1906 (dort die weitere Lit.) —
BORDZILOWSKI, Entwickl. d. beerenart. u. fleischig. Früchte. Kiew. Naturf. Ges. 1888. — KÖNIG,
Nahrungs- u. Genußm. (dort die chem. Literatur). — Abbild.: HAYNE, Arzneigew. IV. t. 43 und
NEES VON ESENBECK, Pl. med. t. 319.
Fruct. jujubae.
Syn. Baccae Jujubae seu Zizyphi, Rote Brustbeeren, Zieserleinsbaumbeeren,
Judendornbeeren, — jujube (franz.) — jujube (engl.). — Ein Lotus der Alten (s. Geschichte). —
G r i e c h . : ζίζυφα, ζίνζυφα, ζίτζυφα (davon der Gattungsname der Pflanze). — Bei den späteren
Griechen: hanab — n . - g r i e c h . : καρπός ζιζύφων — bei AVICENNA: Hunen und Zufaizef. —
Schon bei SERAPION: iuiubes — Indian jujube: bér, beri (hind.) — badara, kola (sansc.), — sidr,
aunnábehindi (arab.), sider wa nabk (IBN BAITHAR) — kunár (pers.) — tao n’hon (in Annam).
(Die Früchte des Sidr bei IBN BAITHAR: dhâl) — Common jujube: pitni bér (hind.) — unnah
(arab.) — bei IBN BAITHAR: unnāb — sinjid-i-jiláni (pers.). — Zizyphus (und Rhamnusfrüchte)
heißen im Chines. Swan-tsau, Nan-tsau, tsau-pʿi.
Stammpflanzen und Paralleldrogen. Die in Deutschland und Frankreich benutzten
spanischen oder französischen Brustbeeren (Common jujube, Große J., Welsche Hahnbutten,
jujubier commun) stammen von Zizyphus vulgaris LAM. (Z. sativa GÄRTN., Z. flexuosa WALL.,
Rhamnus Zizyphus L.), kultiviert in Spanien und Südfrankreich. Die weniger süßen kleinen
italienischen und nordafrikanischen von Zizyphus Lotus LAM. (Z. nummularia W. et A.,
Rhamnus nummularia BURM.), kultiviert in Ägypten, Italien und Südspanien. Die ostindischen
Jujuben (Indian Jujube, Chinese date) von: Zizyphus Jujuba LAM. (Z. mauritiana HAM., Z.
Sororia SCHULT., Rhamnus Jujuba L.), heimisch im indomalaiischen Gebiet bis nach China,
kultiviert in Vorderindien, Persien, China und nach VOLKENS auch in Togo (Notizbl. d. Berl. Bot.
Gart. 1909). Weitere Paralleldrogen sind: Zizyphus Oenoplia MILL. (Indien), Z. Spina Christi
WILLD. (Ägypten, Palästina). Weitere in DRAGENDORFFs Heilpflanzen.
Systemat. Stellung und Beschreibung. R h a m n a c e a e , Z i z y p h e a e . Zizyphus
vulgaris ist ein ursprünglich in China heimischer, jetzt im ganzen südlichen Europa und
Nordafrika kultivierter und oft verwilderter Strauch oder Baum von 5–7 m mit dornigen
Nebenblättern. Die glänzend zinnober- bis braunrote ovale, in Juli-August reifende Frucht von
der Größe und der Form einer großen Olive (2–3 cm), ist eine Drupa. Sie schrumpft beim
Trocknen stark und enthält einen oblongen Steinkern mit einem oft geschrumpften oder
geschwundenen Samen. Innerhalb des derben lederigen Epicarp liegt ein außerordentlich
weiches, markiges, reichdurchlüftetes Fruchtfleisch (Mesocarp, «Sarcocarp»), dessen Zellen da
und dort Kristalldrusen führen. Das Endocarp ist steinhart. Es besteht zu äußerst aus einer breiten
Schicht Sklereïden und einer schmalen inneren Faserschicht. Von den zwei Fächern ist meist nur
eins ausgebildet. Die Früchte des z. B. in Tunis weit verbreiteten Z. Lotus, die kleinen Jujuben,
sind kleiner, oft nur halb so groß. Die meisten großen Jujuben kommen jetzt aus der Provence
sowie von den Iles d’Hyères, die kleinen aus Italien. Jujuben sind, besonders wenn
ausgetrocknet, sehr dem Insektenfraß (Anobium paniceum) ausgesetzt.
Chemie. Jujuben enthalten so reichlich Z u c k e r , und zwar sowohl H e x o s e n wie
S a c c h a r o s e (TSCHIRCH u. ERIKSSON), daß sie im Innern oft einen zähen Sirup führen und
ein Schnitt durch das Fruchtfleisch (unter Öl betrachtet) übersät ist mit Zuckerkristallen. Ferner
sind darin S c h l e i m , M a l a t e und Ta r t r a t e nachgewiesen. Schon GEOFFROY teilt eine
pyrochemische Analyse mit. Im Holz von Z. Lotus fand LATOUR die krist. Ziziphussäure und
Ziziphogerbsäure.
Anwendung. Jujuben «thun bei Husten etc. nicht mehr als inländische süßschleimige Dinge»
(GREN 1799). Sie fanden sich in älteren Brustsirupen und Loochs oft in Gesellschaft von Datteln,
Rosinen und Sebesten (s. d.) In der Pharm. gall. war früher ein Rob jujubae (Pulpa de jujubis)
aufgeführt und die Jujuben sind ein Bestandteil der Quatre fruits pectoraux, einiger älterer
Brusttees und and. (fruits béchiques, pâtes pectorales). Die säuerlich süß, frisch fast apfelartig
schmeckenden Früchte von Ziziphus Jujuba werden in Indien, die von Z. vulgaris in Südeuropa
gegessen. Auf Z. Jujuba bildet die Lackschildlaus einen «Stocklack» (s. d.).
Geschichte. L o t u s war ein antiker Sammelbegriff. Der indische Lotus ist Nelumbium
speciosum, der ägyptische Lotus: Nymphaea Lotus, der kyrenäische Lotus: Zizyphus Lotus
(THEOPHRAST). THEOPHRASTS großer Lotus von Kyrene (λωτός λιβυκός d. PLINIUS): Celtis
australis, die Lotusbirne: Diospyros Lotus; der Lotusklee: Trifolium fragiferum und Melilotus
messanensis (WÖNIG). WÖNIG hält also nur den kyrenäischen Lotus für Zizyphus Lotus.
«THEOPHRAST kennt vom kyrenäischen Lotus zwei verschiedene Spezies: die eine in Form eines
Baumes, birnenartig, die zweite unter dem Namen Paliurus strauchartig (Hist. plant. IV, 3). Die
letztgenannte Art hat POLYBIUS (Athenaeus XIV, 65) genau beschrieben und aus seiner
Beschreibung ist ersichtlich, daß unter derselben keine andere Pflanzenart als Zizyphus Lotus W.
gemeint sein kann, wie auch DESFONTAINES in einer besonderen Abhandlung erwiesen hat.
(Mem. de l’acad. Paris 1788.) Dieser Zizyphus wird allgemein für den in HOMERS Dichtungen
erwähnten Lotusbaum der Alten (λωτός des THEOPHRAST) angesehen. Er ist zugleich der
Melilotus des STRABON (XVII, 3), aus dessen Früchten man nach HERODOTS Mitteilungen den
lybischen Wein bereitete, der ein Lieblingsgetränk der ärmeren Bevölkerung Alexandriens
bildete». Der zweite afrikanische Lotus ist Celtis australis. Die συρικά, Serika des GALEN war
wohl auch ein Zizyphus. Unsicher bleibt, ob der Paliurus des STRABON Zizyphus Spina christi
(aus dem wohl die Dornenkrone Christi hergestellt wurde, I, S. 491) ist; der ägyptische
Pflaumenbaum des PLINIUS ist vielleicht Diospyrus Lotus. Nach welchem Lotus die Lotophagen
benannt wurden, wissen wir nicht. Im Papyrus EBERS findet sich (nach LÜRING und JOACHIM I, S.
475) von Zizyphus Lotus außer der Frucht (für ein Pflaster) das Harz, das Holz, die Späne, ein
Brod und ein Pulver. (Eine in einem ägyptischen Grabe gefundene Frucht, ehedem für Diospyros
Lotus gehalten, wurde als Mimusops Kummel HOCHST. erkannt). Den Römern wurde der
Brustbeerenbaum (Z. Lotus) erst gegen Ende der Regierung des AUGUSTUS bekannt. Zu dieser
Zeit brachte ihn der Konsul SEXTUS PAPIRIUS aus dem Orient, der ursprünglichen Heimat, nach
Italien. Der Brustbeerenbaum muß aber schon zu des PLINIUS Zeit in Italien gut bekannt gewesen
sein, denn PLINIUS vergleicht die Blätter des Baumes Cypros mit denen des Ziziphus, also mit
etwas Bekanntem. Jujuben stehen auch bei COLUMELLA, bei GARGILIUS MARTIALIS (I, S. 573) u.
and. Die Araber bedienten sich der Früchte viel (vgl. IBN BAITHAR und das botan. Lexikon Kitâb
aš-šaģar, um 980) und ebenso das Abendland. In der Alphita findet sich Jujube (hunen, zufaizef);
bei BARTHOLOMAEUS (I, S. 650) poma Sancti Johannis, Jugibe in der Frankfurter Liste (1450),
jujubae und jujibe bei CORDUS (I, S. 799). Jetzt sind sie ziemlich in Vergessenheit geraten.
Jujuben gehören zu den Drogen erster Klasse («Fürsten») des ältesten chinesischen Pen tsʿ ao,
des Shen nung Pen tsʿ ao king (I, S. 515). Sie sind dort seit Jahrtausenden bis auf den heutigen
Tag hochgeschätzt.
Lit. JUSSIEU, Gen. plant I, 3798. — LAMARCK (Encyclop. und Diction.) t. 185, F. 1. — Flor.
Brit. Ind. I, 632. — WATT, Diction. econ. prod. VI, 4. — Pharmacographia indica. — A b b i l d .
bei WEBERBAUER in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfamilien. — POMET (I, S. 941) gibt eine
phantastische Abbildung der Pflanze, eine etwas bessere in VALENTINIS Museum I und in
HÉRAIL, Traité de pharmacol., Fig. 66. — Abbild. von Z. vulgaris: HAYNE 10 t. 43 und
D ü s s e l d o r f e r A t l a s 16 t. 22. — Abbild. von Z. Jujuba: RHEEDE 4 t. 41 und RUMPHIUS 2 t.
36. — GEOFFROY, Materia medica, p. 346. — SEMLER, Trop. Agrikultur. — WÖNIG, Die
Pflanzen im alten Ägypten. 2. Aufl. 1886. — LATOUR, Journ. pharm. 1858, 420.
Sebesten.
Die früher sehr viel, oft (vgl. GEOFFROY) in Verbindung mit den Jujuben benutzten
s c h w a r z e n B r u s t b e e r e n oder S e b e s t e n (bei THEOPHRAST: μύξα, bei PAUL.
AEGINETA: μυξάρια, bei ACTUARIUS: S e b e s t e n ) stammten von Cordia Myxa L. Sie finden
sich schon im Papyrus EBERS (I, S. 463).

You might also like