You are on page 1of 24

BEITRÄGE ZUR QUELLENFORSCHUNG

ABHANDLUNGEN

Thomas H. Brobjer

NIETZSCHE’S READING OF EPICTETUS 1

Nietzsche had an ambivalent and complex relation to Stoic philosophy. He had a


Stoic temperament, and Stoic philosophy may have been an important influence on some
aspects of his philosophy. This is especially likely for his idea of eternal recurrence and
amor fati, which both have a close kinship with Stoic thinking. Furthermore, Nietzsche
seems to have been reading Epictetus’ Manual, as well as Marcus Aurelius’ Meditations, at
the time he ‘discovered’ these themes, in 1880/81. Nietzsche’s reading on Stoicism in
the early 1880s may also have helped him to develop his concept of will to power. No
discussion of Nietzsche’s relation to Stoicism would be complete without taking his
relation to Epictetus into account.
The late Stoic philosopher Epictetus, who lived in Rome and Greece between c. AD
55 and c. AD 135, was a primary source for his knowledge of Stoicism, and an important
influence on his thinking in its own right. Nietzsche read Epictetus’ short Manual (Enchei-
ridion, Handbuch) during the autumn of 1880 and this reading resulted in at least seven
notes in 1880/81 and three entries in Dawn (1881) and one in The Gay Science (1882). It
is at this time, probably due to this reading, that Nietzsche has the highest opinion of
Stoicism. Later he will become more critical towards it, and also towards Epictetus.
Epictetus, who influenced Marcus Aurelius, did not write and publish anything him-
self, but the historian Arrian attended his lectures and published them as Diatribai (Dis-
courses), in several books, of which four are extant. He also published a brief summary
of Epictetus’ thinking, the Manual. Like most Stoics, Epictetus emphasized self-determi-
nation and the importance of one’s own will and reason. He argued that we have to
accept the external world as it is, but can mold our own character. An important aspect
of his philosophy was based on submissiveness, and the ancient writer Aulus Gellius
(whom Nietzsche also read) summarized his philosophy with the words ‘endure’ and
‘abstain’.
While Nietzsche was at school and university he does not seem to have been concer-
ned with Epictetus, although he had sympathies with Stoicism. The only time he men-
tions him is in a note relating to his study of Diogenes Laertius, where he observes that

1 I wish to thank Duncan Large who has read the manuscript and suggested several improve-
ments. This work has been financially supported by the Bank of Sweden Tercentenary Foundation.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
430 Thomas H. Brobjer

Epictetus is not mentioned in the work and he therefore concludes that the source used
by Diogenes Laertius must have lived before Epictetus. 2 In his Basel lectures Geschichte
der griechischen Litteratur, which he held over two semesters in 1874/75, he briefly refers
to Epictetus while discussing Greek philosophical writings after the lifetime of Jesus. 3
None of these philological references implies any special interest in or reading of Epicte-
tus.
However, during the period 1877-79 Nietzsche makes several references and al-
lusions to Epictetus, in his own right, and he now expresses admiration for him. 4 Nietz-
sche refers to Epictetus as a great moralist (here in the positive sense, together with
Pascal, Seneca and Plutarch), 5 to “the voice of reason and philosophy, or of seeing
wisdom in bodily form, whether it bear the name of Epictetus or of Epicurus”, 6 and he
devotes the whole of section 386 of Assorted Opinions and Maxims to praising Epictetus
as wise, and to arguing for self-sufficiency. 7
During the autumn of 1880 Nietzsche seems to have read or re-read Epictetus’ short
Manual (we have no evidence that he ever read the longer Discourses). 8 Two versions of

2 BAW 4, p. 432, notes from the period autumn 1866 to autumn 1867. The argument is also
present in his published article De Laertii Diogenis fontibus in Latin in Rheinisches Museum (1869)
and in the German translation and revised version of that work Beiträge zur Quellenkunde und
Kritik des Laertius Diogenes, published by the Pädagogium in Basel 1870 (both texts are available
in KGW II/1).
3 KGW II/5, pp. 220 f., 223 and 267. “Von Stoikern [nach Christi Geb.] […] Dann der Phrygier
Epictet der unter Trajan ungefähr stirbt. [Footnote: von den omiliai Epiktetou nur wenige
fragm. erhalten.] die Epiktetou Diatribai (von 8 B. sind 4 erhalten) schrieb Arrian nach Epictets
Vorträgen zu eigenem Gebrauch wortgetreu nieder u. veröffentlichte sie erst, als ohne sein
Zuthun Abschriften davon genommen waren. Das Egcheiridion stellte er später zum Theil aus
den Diatribai zusammen. Dazu Scholien, ein Commentar des Simplicius u. 2 Paraphrasen.” (pp.
220 f.)
4 MA I 141 (compare Nachlass, end of 1876/summer of 1877, KSA 8, 23[155]) contains a
paraphrase of a sentence which originally comes from Epictetus, but since Schopenhauer twice
refers to it (without stating that it is from Epictetus) the source for Nietzsche is likely to have
been Schopenhauer rather than Epictetus. MA II VM 224 (see KSA 14, p. 175) and 386, both
contain quotations from Epictetus.
5 MA I 282.
6 MA II VM 224.
7 ““So long as one always lays the blame on others one still belongs to the mob, when one
always assumes responsibility oneself one is on the path to wisdom; but the wise man blames
no one, neither himself nor others.” - Who says this? - Epictetus, eighteen hundred years
ago. - It was heard but forgotten. - No, it was not heard and forgotten: not everything gets
forgotten. But there was lacking an ear for it, the ear of Epictetus. - So did he say it into his
own ear? - Yes, that is how it is: wisdom is the whispering of the solitary to himself in the
crowded marketplace.” (Hollingdale’s translation.) Epictetus discusses this question in section
22 of the Manual. It is possible that Nietzsche had read Epictetus’ Manual already by now, but
he may also have based his views on secondary readings.
8 At this time, in 1880 or 1881, Nietzsche seems also to have re-read the Stoic philosopher and
Roman emperor Marcus Aurelius, influenced by Epictetus. Nietzsche briefly cites him in M
450, writes in a note from autumn 1881 that he finds him (and Grazian) astonishing: “Welches
Erstaunen macht mir Marc Aurel und welches Grazian!” (Nachlass Herbst 1881, KSA 9,
12[191]) and in a letter to Ferdinand Laban, 19 July 1881, he refers to their both holding
Marcus Aurelius in high regard: “wie jener herrliche römische Kaiser, in dessen Verehrung wir
Beide einmüthig sind” (KSB 6, Nr. 130).

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
Nietzsche’s Reading of Epictetus 431
the work exists in Nietzsche’s library, one in German and one in French: Handbuch. Aus
dem Griechischen. Mit erläuternden Anmerkungen v. Gottl. Christian Karl Link (Nürnberg 1783)
and Maximes. Traduites par Dacier (Paris 1870). He seems not to be quoting from the older
German edition, and it seems likely that he read a third, different edition. 9
Nietzsche writes down five notes referring to Epictetus in 1880 (other, unidentified
ones, may exist) and he discusses or quotes him three times in Dawn. 10 In these five
notes he enters into a sort of dialogue with Epictetus, sometimes being mildly critical,
sometimes mildly approving, and sometimes driving Epictetus’ arguments further than
he had done himself. In two of the notes Nietzsche weakly associates Epictetus with
Jesus and Christianity, 11 in one he separates Epictetus from modernity and sides with
him on the low value of altruism, 12 and in one he seems to side with modernity against
Epictetus. 13
In Dawn he more clearly emphasizes the positive value of Epictetus. He lets him
represent ancient thinking - “The great men of antique morality, Epictetus for instance”
- and stresses his and their indifference to altruism. 14 He quotes two lines from the
early Stoic philosopher and poet Cleanthes, which he had picked up during his reading
of Epictetus’ Handbuch (where it is quoted in the last, 53rd, section) and states that we
repeat it to ourselves, often and with profound emotions: “Destiny, I follow you! And if
I would not / I shall have to nonetheless, though sighing as I did so!” 15 The longest
discussion of Epictetus is in section 546, where Epictetus is again seen as representing
antiquity, as opposed to modernity. Nietzsche praises him highly and regards him as
different to the Christians (who at this time began to be one of Nietzsche’s main tar-
gets). 16 However, this should not be taken to imply that Nietzsche shared Epictetus’

9 The pages of the copy of the French edition in Nietzsche’s library have not been completely
cut open, which makes it less likely that Nietzsche used it. I have learnt this from the forthcom-
ing book: Campioni, Giuliano/D’Iorio, Paolo/Orsucci, Andrea (ed.): Nietzsches Bibliothek.
Berlin/New York 2003.
10 Nachlass, KSA 9, 6[352], [395] and [400], 7[96] and [101], and sections 131, 195 and 546 of
Dawn. Nietzsche’s reading of Epictetus’ Manual at this time is also likely to have influenced
many other of his notes, for example his discussion of Stoicism in Dawn (sections 133, 139
and 251) and in The Gay Science (sections 12, 99, 306 and 326) and the frequent discussions of
Stoicism in the notes from this time (especially in sections 4 and 7 of KSA 9).
11 Nachlass Herbst 1880, KSA 9, 6[395] and [400].
12 Nachlass Ende 1880, KSA 9, 7[96].
13 Nachlass Herbst 1880, KSA 9, 6[200].
14 M 131. Compare Nachlass Ende 1880, KSA 9, 7[96].
15 M 195. See below, Beiträge zur Quellenforschung. Nachweise aus Epiktet: Handbüchlein der
Moral, mitgeteilt von Thomas H. Brobjer, in this volume.
16 “Slave and idealist. - The human being after the model of Epictetus would certainly not
be to the taste of those who strive after the ideal nowadays. The constant tension of his being,
the unwearied glance turned inward, the reserve, caution, uncommunicativeness of his eye if it
should even turn to view the outer world; not to speak of his silence or near-silence: all signs
of the most resolute bravery - what could this mean to our idealists, who are above all greedy
for expansion! In addition to all this, he is not fanatical, he hates the display and vainglory
of our idealists: his arrogance, great though it is, has nonetheless no desire to disturb others, it
admits a certain mild intimacy and wants to spoil no one’s good humour - it can, indeed,
even smile! there is very much of the humanity of antiquity in this ideal! The fairest thing about
it is, however, that it lacks all fear of God, that it believes strictly in reason, that it is no
penitential preacher. Epictetus was a slave: his ideal human being is without class and possible
in every class, but is to be sought above all in the depth of the masses as the silent, self-
sufficient man within a universal enslavement who defends himself against the outside world

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
432 Thomas H. Brobjer

views - his views are only better than the modern views. Epictetus was, after all, a slave,
and over-emphasized self-control and reason. 17
After the publication of Dawn in the summer of 1881, Nietzsche became more critical
towards Epictetus. In a note from the autumn of 1881, he discusses Stoicism and states:
“This way of thinking is for me highly repugnant” since it underestimates the value of
pain (which is as valuable as pleasure), excitement and passion. 18 That Nietzsche either
re-read Epictetus at this time, or else had him present in his mind, is interesting for it
was then that he ‘discovered’ the idea of eternal recurrence and amor fati. Nietzsche’s
earliest reference to amor fati is to be found a little earlier in the same notebook, 19 and
in the present note he seems, for a second time, to refer to it, but this time critically
(and with direct reference to Epictetus). 20 In The Gay Science Nietzsche seems to side
with modernity against antiquity (at least late antiquity) and expresses another critique
of Epictetus:
When we today, trained in this Christian school of scepticism, read the moral treatises
of the ancients - for example, Seneca and Epictetus - we have a diverting sense of
superiority and feel full of secret insights and over-sights: we feel embarrassed as if
a child were talking before an old man, or an over-enthusiastic young beauty before
La Rochefoucauld: we know better what virtue is. 21
A year later, while working on Thus Spoke Zarathustra in the autumn of 1883, he seems
to push his critical evaluation of Epictetus even further. In a note he writes: “Epictetus
as opposite”. 22 Thereafter, there is no discussion of Epictetus and his thinking per se, 23

and lives in a constant state of supreme bravery. He differs from the Christian, above all in that
the Christian lives in hope, in the promise of “inexpressible glories”, in that he accepts gifts
and expects and receives the best he knows at the hands of divine love and grace and not at
his own hands: while Epictetus does not hope and does not accept the best he knows as a gift
- he possesses it, he holds it bravely in his own hand, he defends it against the whole world
if the world wants to rob him of it. Christianity was made for a different species of antique
slave, for those weak in will and mind, that is to say for the great mass of slaves.” M 546,
Hollingdale’s translation.
17 Nietzsche’s scepticism about Epictetus’ ideal is more clearly visible in the early draft of M 546,
published in KSA 14, p. 227, which begins: “Der Epiktetische Mustermensch ist doch das Ideal
eines Sklaven. Die Spannung seines Wesens, der stäte Blick nach Innen, der unmittheilsame
vorsichtige Blick nach außen wäre nicht nach unserem Geschmack”.
18 Nachlass Herbst 1881, KSA 9, 15[55]. In an earlier note in the same notebook, 15[8], Epictetus
is mentioned, but not evaluated. The note 15[13] may well also, in part, be the result of Nietz-
sche’s reading of Epictetus.
19 Nachlass Herbst 1881, KSA 9, 15[20].
20 “Ich glaube, man verkennt den Stoicismus. […] - Diese Denkweise ist mir sehr zuwider: sie
unterschätzt den Werth des Schmerzes (er ist so nützlich und förderlich als die Lust), den Werth
der Erregung und Leidenschaft, er ist endlich gezwungen, zu sagen: alles wie es kommt, ist mir
recht, ich will nichts anders - er beseitigt keinen Nothstand mehr, weil er die Empfindung
für Nothstände getödtet hat. Dies drückt er religiös aus, als volle Übereinstimmung mit allen
Handlungen der Gottheit (z. B. bei Epictet).” Nachlass Herbst 1881, KSA 9, 15[55].
21 GS 122 (Kaufmann’s translation).
22 Nachlass Herbst 1883, KSA 10, 17[42]. “Epictet als Gegensatz.”
23 In one note Nietzsche mentions that Pascal always needed to defend Christianity before Epicte-
tus and Montaigne, Nachlass winter 1886/87, KSA 12, 7[69]. This was probably written down
in response to Nietzsche’s reading of Pascal at this time. Pascal frequently refers to Epictetus.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
Nietzsche’s Reading of Epictetus 433
but there are reasons to believe that Nietzsche nonetheless remained concerned with
Epictetus and Stoic thinking.
During the winter of 1886/87, Nietzsche read and heavily annotated Simplicius’ com-
mentary on Epictetus. Nietzsche’s copy of the book - Commentar zu Epiktetos Handbuch,
übersetzt von K. Enk (Wien 1867) - is still in his library. 24 This reading actualized Nietz-
sche’s knowledge of Epictetus and Stoicism, but due to his preoccupation with Christia-
nity, he read it mainly from the perspective of seeing the differences between a heathen
and a Christian Weltanschauung.
I am at present reading, with such [black] thoughts, Simplicius’ commentary on Epic-
tetus: in him you have clearly before you the complete philosophical scheme to which
Christianity has signed up: so that this book by a “pagan” philosopher makes the most
Christian impression imaginable (except that the entire Christian emotional world and
pathology is missing, “love” as St. Paul speaks of it, “fear of God”, etc). The counterfei-
ting of everything factual by means of morality can be seen in all its splendour; wret-
ched psychology; the philosopher reduced to a “country parson” - And for all this
Plato is to blame! he remains the greatest misfortune of Europe! 25
Reading this work confirmed Nietzsche in his view that the belief in free will was
essentially a Christian conception invented for the purpose of holding people responsible
for their acts, as he argued later in The Antichrist, section 14. In two notes from the
autumn of 1887, Nietzsche refers to his reading of Simplicius. 26
It is likely that Epictetus (and Stoicism) meant more to Nietzsche than is visible in
these explicit references to him. Not only did he consider using and discussing Epictetus
as an “opposite” or opponent to himself in 1883, as mentioned above, but in 1887 when
he considered writing a continuation of Zur Genealogie der Moral and discussing different
moral philosophers, Epictetus was listed among them. 27 To see the full implications of
Nietzsche’s reading of Epictetus for his thinking, one needs to examine Nietzsche’s

24 Almost every other page of the book has been annotated with underlinings or marginal lines
by Nietzsche. On about twenty pages he has written NB (nota bene) in the margin (and on one
page a “!” and on one a “?”), and another eight pages contain comments in the form of one
or more words.
25 Letter to Overbeck, 9 January 1887, KSB 8, Nr. 790: “Eben lese ich, mit solcherlei [schwarzen]
Gedanken, den Commentar des Simplicius zu Epictet: man hat in ihm das ganze philosophi-
sche Schema klar vor sich, auf welches sich das Christenthum eingezeichnet hat: so daß dies
Buch eines “heidnischen” Philosophen den denkbar christlichsten Eindruck macht (abgerechnet
daß die ganze christliche Affekten-Welt und Pathologie fehlt, “Liebe”, wie Paulus von ihr redet,
“Furcht vor Gott” usw) Die Fälschung alles Thatsächlichen durch Moral steht da in vollster
Pracht; erbärmliche Psychologie; der Philosoph auf den “Landpfarrer” reduzirt. - Und an
alledem ist Plato schuld! er bleibt das größte Malheur Europas!”
26 Nachlass Herbst 1887, KSA 12, 10[150] and [151], compare my contribution to Quellenforschung
in this issue of Nietzsche-Studien.
27 Nachlass Herbst 1887, KSA 12, 9[11]. This note begins with the words: “Among moralists.
- The great moral philosophers. Morality as the bad fate of philosophy so far”. Thereafter a
series of names are listed, of which five are ancient philosophers: apart from Epictetus, also
the Stoic philosophers Seneca and Marcus Aurelius, and Plato and Epicurus. Shortly thereafter,
he, in another notebook, wrote down a few names whose value is questionable, Nachlass Herbst
1887, KSA 12, 10[120]. The ancient names on this much shorter list are the same, except that
Seneca’s name is missing.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
434 Thomas H. Brobjer

whole relation to Stoicism. Here we have seen that Nietzsche read Epictetus’ Manual,
mostly with sympathy, in the early 1880s, that he either read it or had it present in his
mind at the time when he ‘discovered’ his ideas of eternal recurrence (with its similarity
to Stoic philosophy of nature) and amor fati, but that he came to regard Epictetus in an
increasingly negative light during his late period when he became increasingly critical of
morality.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
BEITRÄGE ZUR QUELLENFORSCHUNG
ABHANDLUNGEN

Andrea Orsucci

QUELLEN NIETZSCHES IN NÄGELI, CARL WILHELM:


MECHANISCH-PHYSIOLOGISCHE THEORIE
DER ABSTAMMUNGSLEHRE

In einem der zentralen Abschnitte der zweiten Abhandlung der Genealogie der Moral
umreißt Nietzsche, wo es ihm um einen „Haupt-Gesichtspunkt der historischen Metho-
dik“ geht, die „Theorie eines in allem Geschehn sich abspielenden Macht-Willens“. Die-
sen sieht er auch in der Evolution der Arten und ihrer Formen am Werke. Seine Lesart
der Entwicklungsgeschichte steht im Gegensatze zu der Darwins.
Aber alle Zwecke, alle Nützlichkeiten sind nur Anzeichen davon, dass ein Wille zur
Macht über etwas weniger Mächtiges Herr geworden ist […]. „Entwicklung“ eines
Dings, eines Brauchs, eines Organs ist demgemäss nichts weniger als sein progressus
auf ein Ziel hin, noch weniger ein logischer und kürzester, mit dem kleinsten Aufwand
von Kraft und Kosten erreichter progressus, - sondern die Aufeinanderfolge von
mehr oder minder von einander unabhängigen, an ihm sich abspielenden Überwalti-
gungsprozessen, hinzugerechnet die dagegen jedes Mal aufgewendeten Widerstände
[…]. Die Form ist flüssig, der „Sinn“ ist es aber noch mehr … Selbst innerhalb jedes
einzelnen Organismus steht es nicht anders: mit jedem wesentlichen Wachsthum des
Ganzen verschiebt sich auch der „Sinn“ der einzelnen Organe, - unter Umständen
kann deren theilweises Zu-Grunde-Gehn, deren Zahl-Verminderung (zum Beispiel
durch Vernichtung der Mittelglieder) ein Zeichen wachsender Kraft und Vollkom-
menheit sein. Ich wollte sagen: auch das theilweise Unnützlichwerden, das Ver-
kümmern und Entarten, das Verlustiggehn von Sinn und Zweckmässigkeit, kurz der
Tod gehört zu den Bedingungen des wirklichen progressus: als welcher immer in
Gestalt eines Willens und Wegs zu g rösserer Macht erscheint und immer auf
Unkosten zahlreicher kleinerer Mächte durchgesetzt wird […]. Die demokratische
Idiosynkrasie gegen Alles, was herrscht und herrschen will, […] scheint mir schon
über die ganze Physiologie und Lehre vom Leben Herr geworden zu sein […]. Damit
ist aber das Wesen des Lebens verkannt, sein Wille zur Macht; damit ist der princi-
pielle Vorrang übersehn, den die spontanen, angreifenden, übergreifenden, neu-ausle-
genden, neu-richtenden und gestaltenden Kräfte haben, auf deren Wirkung erst die
„Anpassung“ folgt; damit ist im Organismus selbst die herrschaftliche Rolle der höch-
sten Funktionäre abgeleugnet, in denen der Lebenswille aktiv und formgebend er-
scheint. (GM II 12)

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
436 Andrea Orsucci

Als eine Quelle der hier vorgebrachten Ansichten ist die Mechanisch-physiologische Theorie
der Abstammungslehre, das 1884 veröffentlichte Werk eines der damals bekanntesten deut-
schen Kritiker Darwins, des Botanikers Carl Wilhelm Nägeli (1817-1891) anzugeben.
Nägelis Theorie postuliert ein „Idioplasma als Träger der erblichen Anlagen“. Dessen
„Beschaffenheit“ werde durch die Einlagerung neuer „Micellen“, seiner „kleinsten Theil-
chen“, ständig quantitativ und qualitativ bereichert. Das „Vervollkommnungsprinzip“,
welches den evolutionaren „Fortschritt zum complicirteren Bau und zu grosserer Thei-
lung der Arbeit“ bestimme, sei allen Lebensformen eingeschrieben. 1 „Die Individuen
vererben auf ihre Nachkommen [nicht allein] die Neigung, ihnen ähnlich zu werden,
[sondern] auch die Neigung zur Veränderung […]“, 2 so Nägeli im Gegensatz zur Dar-
winschen Schule, für welche die Vererbung ein „conservatives Princip” 3 sei.
Die Vorgänge im „Idioplasma“ und die Konkurrenz der dort angelegten Merkmale
begreift Nietzsche als eine Manifestation des „Willens zur Macht“ auf der Stufe des
Organischen. Anhand dreier Textstellen soll der naturwissenschaftliche Hintergrund von
Nietzsches Ausführungen veranschaulicht werden:
1. Nägeli legt zu wiederholten Malen dar, daß in der Aufeinanderfolge der Individuen
einer Art die Evolution zweierlei vollbringe, nämlich eine zunehmende morphologische
Aufgliederung bei gleichzeitiger Vereinfachung: Organe spezialisieren sich und werden
immer leistungsfähiger; zugleich aber verringere sich ihre Anzahl. „Die grössere Zahl der
Organe ist also nicht das Merkmal einer höheren Stufe, sondern im allgemeinen das
Gegentheil davon […]“. 4 Die Evolution lasse „die Uebergangsglieder der ungleich ge-
wordenen Theile verschwinden und nur die extremen Bildungen übrig“. 5 Die numerische
Reduktion im Laufe der Phylogenie zeige sich auch in der Fortpflanzung, indem der
stammesgeschichtliche Hochstand eines Organismus der Anzahl der Keime, die er her-
vorbringe, umgekehrt proportional sei. 6 Das Bild einer Evolution, in der sich ein Zuge-
winn an Kraft in Gestalt drastischer „Vereinfachungen“ niederschlägt, verfehlt nicht seine
Wirkung auf Nietzsche, der in dem hier besprochenen Stück der Genealogie die „Zahl-
Verminderung (zum Beispiel durch Vernichtung der Mittelglieder) ein Zeichen wachsen-
der Kraft und Vollkommenheit“ nennt.
2. Im Laufe des durch „innere Ursachen“, 7 nämlich die „Verschiebung von Micell-
gruppen“, hervorgerufenen Entwicklungsprozesses, „wird die Configuration des idioplas-
matischen Systems […] modificirt“. Auch bei der geschlechtlichen Befruchtung, „der
Vereinigung zweier Systeme von verschiedener idioplasmatischer Anordnung, müssen
nothwendig Verschiebungen zwischen den Micellgruppen vorkommen“, 8 die den

1 Nägeli, Carl von: Mechanisch-physiologische Theorie der Abstammungslehre. München/Leipzig


1884. S. 12-29. Zu Nietzsches Nägeli-Lektüre siehe auch Orsucci, Andrea: Dalla biologia cellu-
lare alle scienze dello spirito. Bologna 1992. S. 172 ff.; ders.: Beiträge zur Quellenforschung. In:
Nietzsche-Studien 22 (1993). S. 378 ff.; ders.: Orient - Okzident. Nietzsches Versuch einer
Loslösung vom europäischen Weltbild. Berlin/New York 1996. S. 55 ff. In den genannten Tex-
ten ist allerdings GM II 12 nicht berücksichtigt.
2 Nägeli: Mechanisch-physiologische Theorie, a. a. O., S. 15.
3 Ebd., S. 272.
4 Ebd., S. 518 f.
5 Ebd., S. 410. Der von Nietzsche übernommene Terminus „Mittelglieder“ erscheint, ebenso wie
das weitere Synonym „Zwischenglieder“, bei Nägeli, ebd., S. 194 f.
6 Ebd., S. 521.
7 Ebd., S. 247.
8 Ebd., S. 207 und 247.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
Quellen Nietzsches in Nägeli, Carl Wilhelm 437
„Gleichgewichtszustand [des Idioplasmas] standig ändern“. 9 Nietzsche übernimmt den
Begriff der Verschiebung in dem angeführten Abschnitt: „Selbst innerhalb jedes einzel-
nen Organismus steht es nicht anders: mit jedem wesentlichen Wachsthum des Ganzen
verschiebt sich auch der „Sinn“ der einzelnen Organe […]“.
3. Die phylogenetische Entwicklung einer Art und das zugrundeliegende Komplizier-
terwerden ihres Idioplasmas stellt Nägeli als einen durch Konflikte und Spannungen
gekennzeichneten Prozeß dar. Eine neue Erbanlage könne sich, ohne schon sichtbar
zu sein, nach und nach verstärken, während die Ontogenese noch von den primitiven
idioplasmatischen Strukturen geregelt werde, deren Manifestationen späterhin, da sie ei-
ner alteren „Organisationsstufe“ angehören, „verdrängt“ werden. 10 „So vergeht auch eine
gewisse Zeit, bis die Spannung, welche eine werdende Anlage im Idioplasma verursacht,
hinreichend intensiv geworden ist, um die Widerstände zu überwinden und manifest zu
werden. Daher geschieht die phylogenetische Veränderung der Organismen im allge-
meinen sprungweise, indem auf eine Zeit der Ruhe eine rasche äussere Umwandlung
erfolgt“. 11 Bestimmte Merkmale, die im Organismus die Aufgliederung und Entwicklung
der Organe lenken, können „sich nicht allmählich in einander umwandeln […]. Ohne
Zweifel gilt dies auch schon für die Anlagen im Idioplasma, indem nicht die alte Anlage
in die neue umgewandelt wird, sondern indem vielmehr neben jener die neue sich allmäh-
lich heranbildet und dann, wenn sie hinreichend stark geworden, an der Stelle derselben
sich entfaltet“. 12 Den Gedanken, daß die „Vervollkommnung“ von Organen und Funk-
tionen auf verborgenen Spannungen und Widerständen beruhe, auf Konflikten zwischen
molekularen Anlagen, welche verschiedenen evolutionären Stufen entsprechen, macht
sich Nietzsche zu eigen, wie der Beginn der hier in Rede stehenden Passage aus GM
zeigt, der vor dem Hintergrund von Nägelis Theorien in einem neuen Lichte erscheint:
„„Entwicklung“ eines Organs ist demgemäss nichts weniger als sein progressus auf ein
Ziel hin […], sondern die Aufeinanderfolge von mehr oder minder von einander unab-
hängigen, an ihm sich abspielender Überwaltigungsprozessen, hinzugerechnet die dage-
gen jedes Mal aufgewendeten Widerstände […]“.

9 Ebd., S. 297.
10 Ebd., S. 184.
11 Ebd.
12 Ebd., S. 185.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
BEITRÄGE ZUR QUELLENFORSCHUNG

NACHWEISE AUS EPIKTET: HANDBÜCHLEIN DER MORAL,


SOWIE SIMPLIKIOS: COMMENTAR ZU EPIKTETOS HANDBUCH

mitgeteilt von Thomas H. Brobjer

M 195, KSA 3, p. 168: 1


jenen Vers sich oft und mit Erschütterung vorsprechen:
„Schicksal, ich folg e dir! Und wollt’ ich nicht,
ich müsst’ es doch und unter Seufzen thun!“
In KSA 14, p. 215, this is given as „Verse von N.“
Cf. Epiktet: Handbüchlein der Moral. Translated by Kurt Steinmann, Reclam edition. Stuttgart 1992.
Kap. 53 (I have been unable to locate the edition which Nietzsche used):
Bei allem, was geschieht, sollten uns folgende Kernsätze stets abrufbar sein:
„O Zeus, und du, allmächtiges Schicksal, führt mich zu jenem Ziel, das mir einst von
euch bestimmt wurde. Ich werde folgen ohne Zaudern. Sträubt’ ich mich, ein Frevler
wär ich dann, ein Feigling, und müßte doch euch folgen!“
MA II, VM 386:
Das fehlende Ohr. - „Man gehört noch zum Pöbel, so lange man immer auf
Andere die Schuld schiebt; man ist auf der Bahn der Weisheit, wenn man immer nur
sich selber verantwortlich macht; aber der Weise findet Niemanden schuldig, weder sich
noch Andere.“ - Wer sagt diess? - Epiktet, vor achtzehnhundert Jahren.
Cf. Epiktet: Handbüchlein, ibd., Kap. 5:
Ein Ungebildeter verrät sich dadurch, daß er andern Vorwürfe macht, wenn es ihm
schlecht geht; ein Anfänger in der philosophischen Bildung macht sich selber Vorwürfe;
der gründlich Gebildete schiebt die Schuld weder auf einen andern noch auf sich selbst.
Nachlass Herbst 1880, KSA 9, 6[352]:
das „doppelte Gelächter“ (Epictet) wenn er eine erhabenere Position als er ertragen
konnte einnimmt und wieder verläßt. Ach, auch dies wollen wir ertragen, ja wir wollen
zum Schein zurückkehren und unseren Mitmenschen zu ihrem Leben Muth machen,
dadurch daß wir ihnen Gelegenheit geben, doppelt über uns zu lachen. 2
1 I wish to thank Ulf I. Eriksson who suggested that Cleanthes probably was the source of the
quotation, and Dr. Johan Flemberg who informed me that Epictetus quoted Cleanthes in his
Handbuch.
2 The source of this fragment has already been identified by Marco Brusotti. In: Nietzsche-
Studien 22 (1993), p. 394. However, he claims that Nietzsche used the German edition in his
library, Epiktets Handbuch. Aus dem Griechischen. Mit erläuternden Anmerkungen von Gottl.
Christian Karl Link. Nürnberg 1783, but this is unlikely to be correct.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
Nachweise aus Epiktet: Handbüchlein der Moral 439
Cf. Epiktet: Handbüchlein, ibd., Kap. 22:
Ist dir das Streben nach Weisheit ein echtes Bedürfnis, so stelle dich von vorneherein
darauf ein, daß man dich auslachen wird und daß dich viele verhöhnen und sagen werden:
„Der ist uns plötzlich als Philosoph heimgekommen“ und: „Wie kommt es, daß er die
Brauen so hochzieht?“
Laß du nur das Stirnrunzeln. An dem aber, was dir als das Beste erscheint, halte so
fest, als wärest du von Gott auf diesen Platz gestellt. Und denke daran, daß, wenn du
dabei bleibst, dann werden dich alle, die dich vorher immer auslachen, nachher bewun-
dern. Weichst du aber ihrem Druck, so wirst du doppelt Spott ernten.
Nachlass Herbst 1880, KSA 9, 6[395]:
Die vollkommene Zufriedenheit (Epiktets, und Christus ebenso!) mit allem, was ge-
schieht - denn alles kann er benutzen. Der Weise benutzt es als Werkzeug, nur für
die Unweisen giebt es Übel.
Cf. Epiktet: Handbüchlein, ibd., Kap. 17 and 27:
Deine Aufgabe ist es nur, die dir zugeteilte Rolle gut zu spielen. [Kap. 17]
Wie ein Ziel nicht aufgestellt wird, damit man es verfehle, so wenig entsteht das Böse
von Natur aus in der Welt. [Kap. 27]
Nachlass Herbst 1880, KSA 9, 6[400]:
Das Ideal Epiktets: sich selber wie einen Feind und Nachsteller immer im Auge
haben:
Cf. Epiktet: Handbüchlein, ibd., Kap. 48:
Mit einem Wort: Vor sich selber ist er auf der Hut wie vor einem hinterlistigen Feind.
Nachlass Ende 1880, KSA 9, 7[96]:
Wie sich alles verschoben hat! Dieser Epiktet dachte nur an sich - jetzt würde man
ihm fast das Prädikat „moralisch“ absprechen, in der üblichen Verherrlichung des Den-
kens an Andere.
M 131:
Die moralischen Moden. - Wie sich die moralischen Gesammt-Urtheile ver-
schoben haben! Diese grössten Wunder der antiken Sittlichkeit, zum Beispiel Epiktet,
wussten Nichts von der jetzt üblichen Verherrlichung des Denkens an Andere, des Le-
bens für Andere; man würde sie nach unserer moralischen Mode geradezu unmoralisch
nennen müssen, denn sie haben sich mit allen Kräften für ihr ego und g eg en die
Mitempfindung mit den Anderen (namentlich mit deren Leiden und sittlichen Gebre-
chen) gewehrt.
Cf. Epiktet: Handbüchlein, ibd., Kap. 12, 14 and 23 (and passim throughout the work):
Wenn du moralische Fortschritte machen willst, gib Erwägungen wie die folgenden
auf: „Wenn ich mich nicht um meine Geschäfte kümmere, werde ich nichts zu essen
haben.“ Oder: „Wenn ich meinen Sklaven nicht züchtige, wird er ein Nichtsnutz.“ Denn
es ist besser, frei von Kummer und Angst Hungers zu sterben, als ständig innerlich
aufgewühlt zu leben. [Kap. 12]
Wer also frei sein will, soll weder etwas erstreben noch etwas meiden von dem,
worüber andere gebieten; sonst wird er zwangsläufig zum Sklaven. [Kap. 14]
Wenn es dir einmal passiert, daß du dich der Außenwelt zuwendest, weil du jemand
für dich einnehmen willst, so wisse, daß du deine Lebensmaxime verraten hast. [Kap.
23]

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
440 Thomas H. Brobjer

Nachlass Herbst 1881, KSA 9, 15[55]:


Versteiner ung als Gegenmittel gegen das Leiden, und alle hohen Namen des Gött-
lichen der Tugend fürderhin der Statue beilegen. Was ist es, eine Statue im Winter umar-
men, wenn man gegen Kälte stumpf geworden ist? - was ist es, wenn die Statue die
Statue umarmt! Erreicht der Stoiker die Beschaffenheit, welche er haben will - mei-
stens bringt er sie mit und wählt deshalb diese Philosophie! 3
Cf. Epiktet: Handbüchlein, ibd., Kap. 47:
Wenn du dich einmal abhärten willst, so tue das für dich und nicht für die Zuschauer.
Umarme nicht (vor aller Augen) die (eiskalten) Standbilder.
Nachlass Herbst 1881, KSA 9, 15[55]:
Diese Denkweise ist mir sehr zuwider: sie unterschätzt den Werth des Schmerzes
(er ist so nützlich und förderlich als die Lust), den Werth der Er regung und Leiden-
schaft, er ist endlich gezwungen, zu sagen: alles wie es kommt, ist mir recht, ich will
nichts anders - er beseitigt keinen Nothstand mehr, weil er die Empfindung für
Nothstände getödtet hat. Dies drückt er religiös aus, als volle Übereinstimmung mit allen
Handlungen der Gottheit (z. B. bei Epictet).
Cf. Epiktet: Handbüchlein, ibd., Kap. 8 and 31:
Verlange nicht, daß das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünschst, sondern
wünsche, daß es so geschieht, wie es geschieht, und dein Leben wird heiter dahinströmen.
[Kap. 8]
Was die Frömmigkeit gegenüber den Göttern betrifft, so wisse, daß es hauptsächlich
darauf ankommt, richtige Vorstellungen über sie zu haben: daß sie existieren und das
Weltall gut und gerecht regieren und daß du die Bereitschaft haben mußt, ihnen zu
gehorschen und dich allem, was geschieht, zu fügen und freiwillig zu folgen, in der
Überzeugung, daß es von der vollkommensten Einsicht zum Ziel geführt wird. [Kap.
31]
JGB 9:
„Gemäß der Natur“ wollt ihr leben? O ihr edlen Stoiker, welche Betrügerei der Worte!
[…] In Wahrheit steht es ganz anders: indem ihr entzückt den Kanon eures Gesetzes
aus der Natur zu lesen vorgebt, wollt ihr etwas Umgekehrtes, ihr wunderlichen Schauspie-
ler und Selbst-Betrüger! Euer Stolz will der Natur, sogar der Natur, eure Moral, euer
Ideal vorschreiben und einverleiben, ihr verlangt, daß sie „der Stoa gemäß“ Natur sei,
und möchtet alles Dasein nur nach eurem eignen Bilde dasein machen - als eine unge-
heure ewige Verherrlichung und Verallgemeinerung des Stoizismus!
Cf. Epiktet: Handbüchlein, ibd., Kap. 4, 30 and 49, but it is also a general claim of Stoicism:
„Ich will baden und zugleich meine sittlichen Grundsätze in Übereinstimmung mit
der Natur bewahren.“ Und so bei allem Tun. Denn wenn irgend etwas dein Baden
beeinträchtigt, wirst du alsdann den Satz zur Hand haben: „Ich wollte ja nicht nur baden,
sondern auch meine sittlichen Grundsätze in Übereinstimmung mit der Natur bewah-
ren“. [Kap 4]
gib nicht darauf acht, was er tut, sondern was du tun mußt, wenn deine sittlichen
Grundsätze mit der Natur übereinstimmen sollen. [Kap. 30]
Ich aber, was will ich? Die Natur verstehen lernen und ihr folgen. [Kap. 49]

3 Compare also JGB 198.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
Nachweise aus Epiktet: Handbüchlein der Moral 441
Nachlass Herbst 1887, KSA 12, 10[150]:
Moral als höchste Abwer thung
Entweder ist unsere Welt das Werk und der Ausdruck (der modus) Gottes: dann
muß sie höchst vollkommen sein (Schluß Leibnitzens …) - und man zweifelte
nicht, was zur Vollkommenheit gehöre, zu wissen - dann kann das Böse, das Übel nur
scheinbar sein (radikaler bei Spinoza die Begriffe Gut und Böse) oder muß aus
dem höchsten Zweck Gottes abgeleitet sein (- etwa als Folge einer besonderen Gunster-
weisung Gottes, der zwischen Gut und Böse zu wählen erlaubt: das Privilegium, kein
Automat zu sein; „Freiheit“ auf die Gefahr hin, sich zu vergreifen, falsch zu wählen…
z. B. bei Simplicius im Commentar zu Epictet)
Cf. Simplikios: Commentar zu Epiktetos Handbuch. Translated by K. Enk. Wien 1867, BN, pp.
25 and 29:
[…] und das All bestimmt sie ihnen nach dem Verdienste; aber das Wie des Lebens
machen die Seelen von sich selbst. […] Denn die Handlungen, die sich auf das Aeussere
beziehen, die in den Künsten und Bedürfnissen des Lebens, und das Lehren und Erzie-
hen, und wenn es noch etwas Ehrwürdigeres gibt, bedürfen vieler Mithilfe; das Anneh-
men aber und das Wählen sind unsere eigenen Werke, und liegen in unserer Macht ;
darum ist auch unser Gutes und Böses in uns selbst ; denn Niemand kann über das
zurecht gewiesen werden, worüber er nicht Herr ist. [Nietzsche’s underlining. He has
also written a NB (nota bene) in the margin next to the last underlining.]
Nachlass Herbst 1887, KSA 12, 10[151]:
(257) Die Moral-Hypothese zum Zweck der Rechtfer tigung Gottes, sehr gut
dargestellt im Commentar des Simplicius zu Epictet, hieß: Das Böse muß freiwillig sein
(bloß damit an die Freiwilligkeit des Guten geglaubt werden kann) und, andrerseits:
in allem Übel und Leiden liegt ein Heilszweck
Cf. Simplikios: Commentar zu Epiktetos Handbuch, ibd., pp. 168 and 169 f.:
Da wir nun die Ursache des Bösen haben, so lasst uns mit lauter Stimme ausrufen,
dass Gott am Bösen schuldlos sei, weil die Seele frei das Böse wirkt, und nicht Gott. [p.
168]
[Nietzsche’s underlining.]

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
BEITRÄGE ZUR QUELLENFORSCHUNG

NACHWEIS AUS SCHOPENHAUER, ARTHUR:


PARERGA UND PARALIPOMENA I

mitgeteilt von Thomas H. Brobjer

Nachlass Herbst 1866 bis Herbst 1867, KGW I/4, 45[1] (p. 131 f.), also published in BAW 4,
p. 500. A two page Latin text beginning:
Pro ipsis philosophorum libris qui aliorum de his argumentationes legere mavult non
hercle prudentius agit quam qui cibum suum ab alio praemandi partitur.
This is a translation (presumably Nietzsche’s own) of Schopenhauer, Arthur: Parerga und Paralipo-
mena I. Berlin 1851: Fragmente zur Geschichte der Philosophie, § 1, 1 which begins:
„Statt der selbst-eigenen Werke der Philosophen allerlei Darstellungen ihrer Lehren
oder überhaupt Geschichte der Philosophie zu lesen, ist, wie wenn man sich sein Essen
von einem Andern kauen lassen wollte.“ 2

1 Later, during the spring of 1868, Nietzsche made a half-page excerpt, this time in German, out
of the next chapter of Parerga I, KGW I/4, 62[58] (also published in BAW 3, p. 395), which
has been identified and commented upon in the BAW edition (BAW 3, p. 464).
2 I wish to thank Dr. Johan Flemberg for helping me identifying the source of the translation.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
BEITRÄGE ZUR QUELLENFORSCHUNG

NACHWEIS AUS EMERSON, RALPH WALDO:


THE CONDUCT OF LIFE

mitgeteilt von Thomas H. Brobjer

Fatum und Geschichte and Willensfreiheit und Fatum, KGW I/2, 13[6] and 13[7], pp. 431-440,
also published in BAW 2, pp. 54-62. Both these essays are highly interesting and contain much
which foreshadows Nietzsche’s future philosophy. In the second of these essays (KGW I/2, p. 438),
Nietzsche wrote:
Der Hindu sagt: Fatum ist nichts, als die Thaten, die wir in einem früheren Zustande
unseres Seins begangen haben.
Cf. Emerson, Ralph Waldo: The Conduct of Life. Boston/New York 1904, p. 12 (The first essay:
Fate).
It was a poetic attempt to lift this mountain of Fate, to reconcile this despotism of
race with liberty, which led the Hindoos to say, ‘Fate is nothing but the deeds committed
in a prior state of existence.’

Nietzsche wrote as subtitle to the first essay Fatum und Geschichte, “Thoughts”, and
the best description of these essays is probably that they constitute Nietzsche’s thoughts
inspired by his reading of Emerson’s essay Fate in The Conduct of Life (Die Führung des
Lebens, a work which Nietzsche possessed, but which has been lost from his library).
Once in each of Nietzsche’s essays he refers explicitly to Emerson, but even a superficial
reading of Emerson’s essay Fate in The Conduct of Life shows another eleven places which
are restatements from this essay, not including the titles which also reflect the essay by
Emerson, which, in the translation Nietzsche read, was called Das Fatum. Nonetheless, I
do not believe that Emerson has previously been identified as the direct source of this
statement by Nietzsche.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
BEITRÄGE ZUR QUELLENFORSCHUNG

NACHWEIS AUS KATSCHER, LEOPOLD:


BILDER AUS DEM CHINESISCHEN LEBEN.
MIT BESONDERER RÜCKSICHT AUF SITTEN UND GEBRÄUCHE

mitgeteilt von Andrea Orsucci

Im Aphorismus 69 des zweiten Buches der Fröhlichen Wissenschaft spricht Nietzsche


unter dem Titel „Fähigkeit zur Rache“ demjenigen seine Geringschätzung aus, „der zur
Rache weder das Vermögen noch den guten Willen hat“, und fragt: „Würde uns ein Weib
[…] „fesseln“ […] können, dem wir nicht zutrauten, dass es unter Umständen den Dolch
(irgend eine Art von Dolch) gegen uns gut zu handhaben wüsste? Oder gegen sich: was
in einem bestimmten Falle die empfindlichere Rache wäre (die chinesische Rache)“.
Den Begriff der „chinesischen Rache“ erhält Nietzsche aus einem Werke von Leopold
Katscher: Bilder aus dem chinesischen Leben. Nietzsche hatte seinen Verleger Ernst Schmeitz-
ner in einem wahrscheinlich am 21. Juni 1881 verfaßten Briefe um die Zusendung dieses
Buches gebeten.
Der Verfasser behandelt im sechsten Kapitel, „Die Todten“, u. a. in aller Ausführlich-
keit sowohl die Motive als auch die Vorgehensweisen chinesischer Selbstmörder. Obwohl
„in der buddhistischen Unterwelt grässliche Qualen“ der Täter harren, gebe es in China
„mehr Selbstmorde […] als sonstwo“:
Ein […] häufiger Selbstmordgrund ist bei der weiblichen Bevölkerung in der in Folge
der Ausübung der Vielweiberei eine grosse Rolle spielenden Eifersucht zu suchen. Die
allermeisten Selbstmorde aber dürften die Ergebnisse von Zänkereien und falschen
Beschuldigungen sein. Die Empfindlichkeit der Chinesen in diesem Punkte geht äus-
serst weit. Gray erzählt, dass ein gewisser Ho Akau, Beschliesser der englischen Con-
sulatskirche zu Kanton, eines Tages vom Gärtner des alten Faktoreigartens beschul-
digt wurde, dessen Kanarienvogel umgebracht zu haben. Ho Akau wies die Beschuldi-
gung zurück und erklärte, das Thierchen sei von einer Ratte getödtet worden. Der
ob des Verlustes seines Lieblings tiefbetrübte Gärtner wollte diese Erklärung nicht
gelten lassen und wiederholte seine ursprüngliche Behauptung. Der gekränkte Be-
schliesser nahm sich dies so sehr zu Herzen, dass er in den Kirchturm ging und sich
dort entleibte. Die hochentwickelte Empfindlichkeit für Beleidigungen, die so viele
Chinese in den Tod treibt, schliesst nicht immer Rachegefühle aus; in dem vorstehend
angeführten Falle z. B. mochte Ho Akau auch die Nebenansicht gehabt haben, durch
seinen Selbstmord dem Gärtner einen Possen anzuthun und Unannehmlichkeiten zu
bereiten. Es kommt aber auch vor, dass Jemand sich das Leben einzig und allein in
der Absicht nimmt, an anderen Personen Rache zu üben. Ein Beispiel hievon war in

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
Beiträge zur Quellenforschung 445
der „Pekinger Zeitung“ vom 19. Juni 1872 zu lesen: „Eine aus vier Personen beste-
hende Familie stürzte sich, nachdem sie ihre Beschwerden niedergeschrieben, in einen
Brunnen, um sich an einem Verwandten zu rächen, der sie um einen Theil einer
Erbschaft betrogen […] hatte“. 1

1 Katscher, Leopold: Bilder aus dem chinesischen Leben. Mit besonderer Rücksicht auf Sitten
und Gebräuche. Leipzig/Heidelberg 1881. S. 235 f.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
BEITRÄGE ZUR QUELLENFORSCHUNG

NACHWEIS AUS TEICHMÜLLER, GUSTAV:


DIE WIRKLICHE UND DIE SCHEINBARE WELT

mitgeteilt von Thomas H. Brobjer

Nachlass Mai-Juli 1885, KSA 11, 35[29]:


Die Epochisten, die Ephektiker.
Er bleibt gern vor offenen Problemen stehn und ist ironisch gegen die schnellen
Hypothesen gestimmt; er lehnt die Art Befriedigung ab, welche das Rund-machen, das
Voll-machen, das Ausstopfen eines Lochs mit irgend welchem Werg mit sich bringt. So
verhält er sich, nicht aus seiner Schwäche heraus, sondern aus seiner Stärke: er g eht
nicht gleich zu Gr unde, wenn er den Halt solcher „Geländer“ entbehrt, welche
z. B. heute den Pessimisten als ihre Stütze dienen. […] Also ist hier noch lange nicht
eigentliche strenge Ephexis der Wissenschaft möglich; wir sind im Vorstadium. Die
Verschärfung der methodischen Ansprüche wird später kommen. 1
Cf. Teichmüller, Gustav: Die wirkliche und die scheinbare Welt. Breslau 1882, p. VII. (Just before
the words quoted below, Teichmüller refers to „Skepticismus“ and thus makes it clear that the „Ephekti-
ker“ belongs to this tradition. 2 ):
Die Kriticisten sind von dem Für und Wider der verschiedenen Lehrsätze der Philo-
sophen eingeschüchtert und getrauen sich nicht, Partei zu nehmen. So blieben die alten
Ephektiker in der Schwebe und sagten weder Ja noch Nein; ähnlich liess sich Kant durch
die sogenannte praktische Vernunft zwar „Gegenstände“ geben, getraute sich aber nicht,
„weder das Dasein noch die Möglichkeit“ derselben einzusehen. Dies ist genau der Stand-
punkt der Ephektiker, die zwar im praktischen Leben für ihre Gesundheit und Wohlfahrt
sorgten, theoretisch aber den Unterschied von Gesundheit und Krankheit, Gutem und
Uebel, Gott und Zufall u. dergl. bezweifelten und jede hinreichende Erkenntnissquelle
für diese Begriffe leugneten. Es ist daher streng genommen widersinnig, dass die Ephek-
tiker und Kant überhaupt von solchen „Gegenständen“, wie Gott, Seele u. dergl. spra-
chen, da dieselben ja durch keine Erkenntnissquelle gegeben sein sollen. Mithin hat man
eigentlich nur mit Worten ohne Sinn zu thun; denn ein Sinn bei dem Worte ist ohne
Erkenntniss nicht möglich.

1 This is Nietzsche’s first reference to Ephektiker and Ephexis. He later refers to the concept in
JGB 204, GM III 9 and 24 and in AC 52 and in the Nachlass Herbst 1885 - Herbst 1886,
KSA 12, 2[161].
2 We know that Nietzsche read Teichmüller’s book in 1883, and again in August-September 1885,
that is, around the time when he used the expression ,Ephektiker’ for the first time (Nietzsche
refers to page-numbers in Teichmüller’s book in the notes KSA 11, 40[12], [24], [30] and [41]).

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
BEITRÄGE ZUR QUELLENFORSCHUNG

NACHWEIS AUS TEICHMÜLLER, GUSTAV:


DIE WIRKLICHE UND DIE SCHEINBARE WELT

mitgeteilt von Wolfert von Rahden

Nachgelassenes Fragment August-September 1885, KGW VII 3, 39[18], S. 357; N VII 2, KGW
IX 2, S. 178:
NB. Die Glaubwürdigkeit des Leibes ist erst die Basis, nach der der Wer th alles
Denkens abgeschätzt werden kann. Gesetzt, wir hätten lauter Dinge erdacht, die es
nicht giebt (wie z. B. Teichmüller annimmt!) usw. Der Leib erweist sich immer wenig er
als Schein! Wer hat bis jetzt Gr ünde gehabt, den Leib als Schein zu denken? Der
vollendete Brahman-Verehrer.
Vgl. Teichmüller, Gustav: Die wirkliche und die scheinbare Welt. Neue Grundlegung der Metaphysik.
Breslau 1882. S. XVI f.:
Desshalb sind alle diese [philosophischen] Systeme projectivische Darstellungen
unseres Erkenntnissinhaltes und, da die Erkenntniss nothwendig auf den Augenpunkt
des Subjects bezogen ist, bloss perspectivische Bilder. Da nun in der ganzen erken-
nenden Thätigkeit, sowohl in den sinnlichen Anschauungen, als in den sogenannten
Ideen und Principien, nur unser Erkenntnissinhalt gegeben ist, der nur ein ideelles Sein
als Erkenntnissinhalt hat, so leugne ich, dass von und in irgend einem dieser Systeme das
Existiren und das substanziale Sein gefunden werden könne, und setze diesen ideellen,
perspectivischen Bildern der Welt das Subject entgegen, welches sich im Augenpunkte
befindet und nur durch eine Fiction „umgeklappt“ und mit auf die Bildfläche geworfen
wurde. Dies Subject ist die vergeblich in seinem objectiven ideellen Inhalt gesuchte Sub-
stanz.
Vgl. ebd., S. 347:
Wenn wir nun das natürliche Denken der Menschheit beachten wollen, so können
hier, wo es sich um die ganze Weltauffassung und nicht um einzelne abgegrenzte Gebiete
der Erkenntniss handelt, nur die Religionen in Frage kommen. Da findet man nun,
um nur die grossartigsten Formen zu berücksichtigen, dass der Brahmanismus als
Idealismus die Erscheinungen in das Allgemeine aufhebt und schliesslich nothgedrungen
zu Brahma, Atman oder zu dem ehrwürdigen Om als Nichts gelangen muss.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
BEITRÄGE ZUR QUELLENFORSCHUNG

NACHWEISE AUS HELLWALD, FRIEDRICH VON:


KULTURGESCHICHTE IN IHRER NATÜRLICHEN ENTWICKLUNG
BIS ZUR GEGENWART

mitgeteilt von Thomas H. Brobjer

Nachlass Juli-August 1882, KSA 10, 1[99]:


Hitzig Untersuchungen über das Gehirn Berlin 1874.
Animal Depravity (Quarterly Journal of Science 1875 415-430
Lilienfeld Gedanken über die Socialwissenschaft.
Cf. Hellwald, Friedrich von: Kulturgeschichte in ihrer natürlichen Entwicklung bis zur Gegenwart.
Third revised edition. Augsburg 1883, pp. 8, 9 and 13:
Eine gründliche und vorurtheilslose Untersuchung zeigt endlich, dass auch die mo-
ralischen Fähigkeiten einen Unterschied zwischen Mensch und Thier nicht begründen;
was wir Lasterhaftigkeit, was wir Tugend nennen, finden wir in der Thierwelt wieder und
zwar nicht blos bei den unter dem Einflusse der Menschen lebenden Hausthieren, son-
dern auch bei den wilden Bestien in freier Natur 5).
[Footnote: 5) Siehe darüber den höchst belehrenden Aufsatz: Animal Depravity im
Quarterly Journal of Science. 1875. S. 415-430.]
[…] So fällt denn eine nach der anderen jede der angeblichen Schranken, welche, wie
z. B. die Fähigkeit an sich Selbstmord 2) zu begehen, Mensch und Thier unüberschreitbar
trennen sollen, und der Geist selbst, der angeblich den Menschen über die gesammte
Natur stellt, ist gar nicht im Gegensatz zur Materie zu denken 3).
[Footnote: 3) Siehe Alexander Bain, Mind and Body; the theory of their relation. London
1873. [Nietzsche possessed this book in German translation] […] Manches hierüber
Einschlägige siehe bei Dr. Eduard Hitzig, Untersuchungen über das Gehirn. Abhandlungen
physiologischen und pathologischen Inhaltes. Berlin 1874. 80.] Geist und Materie sind eben so
unlöslich mit einander verbunden als Kraft und Stoff. [pp 8 f.]
[The chapters „Die Naturkräfte und ihre Potenzirung“, pp. 13-15, and „Das soziale Entwick-
lungsgesetz“, pp. 16-25, contain continual references to Lilienfeld. Already in the preface to the second
edition, printed in the book, Hellwald praisingly refers to this work (p. VIII). The first reference to
Lilienfeld, and the only one in which the title of the work is given, is in a footnote on p. 13:]
1) Lilienfeld Gedanken über die Socialwissenschaft der Zukunft. Mitau 1873, 80. I. Bd.
S. 305.
Nachlass Herbst 1885 - Frühjahr 1886, KSA 12, 1[42]:
Es ist ein Lieblingswort der Schlaffen und Gewissenlosen tout comprendre c’est tout
pardonner: es ist auch eine Dummheit. Oh wenn man erst immer auf das „comprendre“

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
Beiträge zur Quellenforschung 449
warten wollte: es scheint mir, man würde da zu selten zum Verzeihen kommen! Und
zuletzt, warum sollte man gerade verzeihen, wenn man begriffen hätte? Gesetzt, ich
begriffe ganz und gar, warum dieser Satz mir mißrieth, dürfte ich ihn darum nicht
durchstreichen? - Es giebt Fälle, wo man einen Menschen durchstreicht, weil man
ihn begriffen hat. 1
In the commentary KSA 14, p. 732, it is stated: „tout comprendre c’est tout pardonner] dieser von
N oft zitierte Spruch ist ungewissen Ursprungs; nach Büchmann geht er auf den Satz ‘tout comprendre
rend très indulgent’ zurück, der sich im Buch der Frau von Staël ‘Corinne, ou l’Italie’ (Buch 18, Kap.
5) findet (erschienen 1807)”.
Cf. Hellwald: Kulturgeschichte in ihrer natürlichen Entwicklung, ibd., p. 25:
Gleich dem mit dem Mikroskop bewaffneten Naturforscher wird ein solcher Beob-
achter bis in die tiefsten Beweggründe des sozialen Lebens hineinblicken können. Er
wird im Grossen und Ganzen alles als Relationen auffassen und verstehen und daher
alles verzeichen: tout comprendre, c’est tout pardonner. Die Hauptaufgabe des Kulturhistorikers
liegt also, wie mir dünkt, im Erklären, nicht im Beur theilen der Erscheinungen,
wobei gerne zugegeben wird, dass in der Erklärung einer Kulturerscheinung ihre Beur-
theilung enthalten sein könne.

1 Nietzsche uses the expression „tout comprendre c’est tout pardonner“ once already in 1873,
KSA 7, 29[57], and thereafter five times in 1885 or later (KSA 12, 1[42], [172] and [182], 7[10]
and 9[126]). My suggestion is that Hellwald is the stimulus for these, except the early one.
Nietzsche also used variants of the expression, especially „comprendre c’est égaler“, in the
notes KSA 11, 35[76] and KSA 12, 1[182] and 9[76], and in NW, Epiloque, 2. These variants
seem to have their origin in Nietzsche’s reading of Bourget, Paul: Nouveaux essais de psycholo-
gie contemporaine. Paris 1886, BN, see KGW VII/4/2, p. 398.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
BEITRÄGE ZUR QUELLENFORSCHUNG

NACHWEIS AUS MACH, ERNST:


BEITRÄGE ZUR ANALYSE DER EMPFINDUNGEN

mitgeteilt von Thomas H. Brobjer

GD, Die vier grossen Irrthümer, 4:


Ir r thum der imaginären Ursachen. - Vom Traume auszugehn: einer bestimm-
ten Empfindung, zum Beispiel in Folge eines fernen Kanonenschusses, wird nachträglich
eine Ursache untergeschoben (oft ein ganzer kleiner Roman, in dem gerade der Träu-
mende die Hauptperson ist). Die Empfindung dauert inzwischen fort, in einer Art von
Resonanz: sie wartet gleichsam, bis der Ursachentrieb ihr erlaubt, in den Vordergrund
zu treten, - nunmehr nicht mehr als Zufall, sondern als „Sinn“. Der Kanonenschuss
tritt in einer causalen Weise auf, in einer anscheinenden Umkehrung der Zeit. Das
Spätere, die Motivierung, wird zuerst erlebt, oft mit hundert Einzelheiten, die wie im
Blitz vorübergehn, der Schuss folgt … Was ist geschehen? Die Vorstellungen, welche ein
gewisses Befinden erzeugte, wurden als Ursache desselben missverstanden. - Tatsäch-
lich machen wir es im Wachen ebenso. 1
Cf. Mach, Ernst: Beiträge zur Analyse der Empfindungen. Jena 1886, BN, p. 107 f.: 2
Wiederholt habe ich ein interessantes hierher gehöriges Phänomen beobachtet. Ich
sass in die Arbeit vertieft in meinem Zimmer, während in einem Nebenzimmer Versuche
über Explosionen angestellt wurden. Regelmässig geschah es nun, dass ich zuerst er-
schreckt zusammenzuckte, und nachher erst den Knall hörte.
Da im Traum die Aufmerksamkeit besonders träge ist, so kommen in diesem Fall die
sonderbarsten Anachronismen vor, und jeder hat wohl solche Träume erlebt. Wir träu-
men z. B. von einem Mann, der auf uns losstürzt und schiesst, erwachen plötzlich, und
bemerken den Gegenstand, der durch seinen Fall den ganzen Traum erzeugt hat. Es hat
nun nichts Widersinniges anzunehmen, dass der akustische Reiz verschiedene Nerven-
bahnen zugleich einschlägt, und hier in beliebiger verkehrter Ordnung von der Aufmerk-
samkeit angetroffen wird, so wie ich bei der obigen Beobachtung zuerst die allgemeine

1 However, Nietzsche also discusses ,Die umgekehrte Zeitordnung‘ already in April-June 1885,
KSA 11, 34[54], which is likely to have been before he could have read Mach.
2 The copy of the book in Nietzsche’s library in Weimar contains annotations on two pages: On p.
61 a correction is made from „auf“ to „auch“, not taken from the ,errata‘ at the end of the book.
There is also an underlining on p. 85: „Das stärkere selbstständige Auftreten der Phantasmen […]
muss seiner biologischen Unzweckmässigkeit wegen als pathologisch angesehen werden.“
(There is also a marginal line here).

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
Beiträge zur Quellenforschung 451
Erregung, und dann den Explosionsknall bemerkte. Freilich wird es in manchen Fällen
zur Erklärung auch ausreichen, ein Verweben einer Sinnesempfindung in ein vorher
schon vorhandenes Traumbild anzunehmen.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM
BEITRÄGE ZUR QUELLENFORSCHUNG

ERRATUM ZU DEN NACHWEISEN AUS CLAUSEWITZ

mitgeteilt von Thomas H. Brobjer

In Marx, Jörg: Beiträge zur Quellenforschung. In: Nietzsche-Studien 30 (2001), pp.


415-417, and in Ratsch-Heitmann, Rüdiger/Sommer, Andreas Urs: Beiträge zur Quel-
lenforschung. Register zu den Bänden 17-30. In: Nietzsche-Studien 30 (2001), pp.
435-473, pp. 448 and 458, it is claimed that Nietzsche read Clausewitz in 1883. This is
not correct. Nietzsche’s reference to Clausewitz and his paraphrase of a few passages
from his book comes from his reading of: Goltz, Colmar Frh. von der: Das Volk in
Waffen. Ein Buch über Heerwesen und Kriegsführung unserer Zeit. Second edition.
Berlin 1883, as has already been identified by KGW VII/4/1, pp. 277 and 281.

Brought to you by | Universität Osnabrück


Authenticated
Download Date | 2/18/16 8:28 PM

You might also like