You are on page 1of 7

B1 Lektion 12 – Verben + Präpositionen

1) nachdenken __________
2) sich unterhalten __________ /__________
3) sich ärgern __________
4) sich freuen __________ /__________
5) diskutieren __________ /__________
6) lachen __________
7) sich streiten __________ /__________
8) reden __________ /__________
9) sich beschweren __________ /__________

10) sich erinnern __________


11) glauben __________
12) denken __________
13) teilnehmen __________

14) sich konzentrieren __________


15) hoffen __________
16) warten __________
17) es kommt an __________

18) riechen __________


19) schmecken __________
20) fragen __________
21) suchen __________

22) sich interessieren __________


23) danken __________
24) sich entscheiden __________

25) sich bewerben __________ /__________


26) bitten __________
27) sich kümmern __________

28) Angst haben __________


29) sich verlieben __________
30) es hängt ab __________
Schreiben Sie Sätze und ergänzen Sie die korrekten Präpositionen (Achten
sie auch auf den korrekten Artikel):

Beispiel:
nachdenken | der Urlaub
-> Ich denke über den Urlaub nach.

1. sich beschweren | der Vermieter | die lauten Nachbarn

____________________________________________________________

2. sich konzentrieren | die Arbeit | ich

____________________________________________________________

3. hoffen | eine bessere Zukunft | sie

____________________________________________________________

4. Angst haben | der Tod | wir

____________________________________________________________

5. denken | meine Kinder | ich

____________________________________________________________

6. sich kümmern | kranke Tiere | sie

____________________________________________________________

7. teilnehmen | der Deutschkurs | er

____________________________________________________________

8. es hängt ab | du

____________________________________________________________
Ergänzen Sie die Präposition und schreiben Sie die Sätze im Perfekt:

1. Sie bittet ihn _____ Hilfe.

____________________________________________________________

2. In der Küche riecht es _____ Essen.

____________________________________________________________

3. Wir nehmen _____ dem Kurs teil.

____________________________________________________________

4. Er denkt _____ seine Zukunft nach.

____________________________________________________________

5. Es hängt _____ dem Lehrer ab. (Präteritum)

____________________________________________________________

6. Sie streitet sich immer _____ ihrem Mann _____ politische Themen.

____________________________________________________________

7. Beschwerst du dich _____ dem Kellner _____ die kalte Suppe?

____________________________________________________________

8. Ich glaube nicht _____ dich.

____________________________________________________________

9. Sie verliebt sich _____ ihren Arbeitskollegen.

____________________________________________________________

10. Wor_____ unterhaltet ihr euch?

____________________________________________________________
Schreiben Sie mindestens 10 eigene Sätze:

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________
Wortschatzübung | Thema Arbeit

Ergänzen Sie die Wörter (Teil 1)

der Arbeitgeber, - | die Baustelle, -n | sich freinehmen | berufstätig |


die Quittung, -en = die Rechnung, -en | die Ware, -n | der Wert, -e (wert sein) |
die Reklamation, -en (reklamieren) | das Material, -ien | die Leistung, -en

1. Diese Hose hat leider ein Loch, das ich erst zu Hause entdeckt habe. Deshalb

möchte ich sie gerne _______________.

2. Ein Ort, an dem gerade etwas gebaut wird, nennt man: _______________

3. Hi Chef. Ich möchte mir gerne am Wochenende _______________, weil meine

Geschwister mich besuchen. Ist das o.k. ?

4. A: Aus welchem _______________ ist das Hemd?

B: Das Hemd ist aus Seide.

5. Sind Sie arbeitslos oder _______________?

6. A: Wieviel ist die Uhr _______________?

B: Ich denke, ca. 200€.

7. Hast du schon die _______________ für nächste Woche bestellt? Wir brauchen

unbedingt neue Produkte.

8. Das Gegenteil von Arbeitnehmer ist: _______________

9. Ich habe Sie heute in mein Büro gebeten, weil ich mit Ihrer _______________

nicht zufrieden bin. Sie kommen häufig zu spät, brauchen sehr lange für ihre

Projekte und antworten fast nie auf meine E-Mails.

10. Wenn Sie das umtauschen möchten, brauche ich bitte die _______________.
Wortschatzübung | Thema Arbeit

Ergänzen Sie die Wörter (Teil 2)

zuverlässig | erreichbar | handeln mit + D | viel zu tun haben | einen Film drehen |
sich vorstellen | der Arbeitsvertrag, :-e | die Arbeitszeiten, (Pl) |
die Weiterbildung, -en | arbeitslos

1. Er ist jetzt seit zehn Jahren _______________. Er findet einfach keinen Job.

2. Ich bin immer von 16-20 Uhr _______________.

3. A: Hi Anne. Wie geht es dir?

B: Ganz gut, aber ich habe total _____________ _____________ _____________.

Ich muss arbeiten, mich um die Kinder kümmern und meinen Eltern helfen.

4. A: Und was macht dein Mann beruflich?

B: Er _______________ __________ Autos. Er kauft und verkauft sie.

5. Ein _______________ Mitarbeiter ist einer, der pünktlich kommt und das macht,

was er sagt.

6. Darf ich ____________ _______________? Meine Name ist …

7. Zurzeit arbeite ich als Krankenpfleger, aber ich würde echt gerne eine

_______________ machen, damit ich eine höhere Position bekommen kann.

8. Was machen Regisseure? Sie _______________ _______________.

9. A: Wie sind eigentlich die _______________ am Wochenende? Auch von 9-16

Uhr?

B: Das steht alles in Ihrem _______________. Schauen Sie einfach mal nach.
Schreiben Sie mit den Wörtern, die Sie noch nicht gut kennen einen, Satz:

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

You might also like