You are on page 1of 2

1. Ich freute mich sehr, _weil_ ich gestern meinen alten Freund auf der Straße traf.

2. Haben alle die schriftlichen Aufgaben vorbereitet?


- Nein, die Aufgaben __sind__ nur von den besten Schülern __vorbereitet worden______
______________ (Passiv).
3. - Bis wann sollst du das Geld zurückgeben? (Passiv)
- Die ganze Summe _soll_ bis Ende des Monats _zuruckgegeben werden_____________.
4. Das ist das __dunkelste_______ Zimmer in diesem Hotel. (dunkel/Superlativ)
5. Mach jetzt deine Hausaufgaben, _sonst_ darfst du nicht in die Disco gehen.
6. Sie verspätet sich immer zum Unterricht. An ihrer Stelle _wurde____ ich
mich nie zum Unterricht ___kommen_______. (Konjunktiv)
7. Wenn wir letzte Woche nicht viel Arbeit gehabt hätten, __waren___ wir
länger bei euch ______geblieben____ (Konjunktiv/bleiben).
8. Ihr ____konntet____ (können/Konjunktiv) die Fahrprüfung schon in einem Monat
machen, wenn ihr etwas fleißiger __________waret________ (sein/Konjunktiv).
9. Wir haben zu einer Party drei ausländische__ Gäste eingeladen und ihnen unter anderem den französischen____ Wein
und polnisches_____ Bier angeboten. Wir unterhielten uns über
polnische_____ Sitten und Bräuche. Unsere netten__ Gäste blieben bei uns bis Mitternacht.
10. Das Experiment war sehr gefährlich, ___aber__ er hat es trotzdem gemacht
11. Er fährt nicht Auto, _denn_ er sieht schlecht. .
12. Wir hoffen, ______dass_____ er sich bei uns meldet.
13. Das Wetter war gestern schlecht, __deshalb___ sind wir zu Hause geblieben.
14. Der Herr, mit _dem__ ich gesprochen habe, ist mein Deutschlehrer.
15. Gestern __ist__ ein tragischer Unfall ___passiert___ (passieren/Perfekt).
16. Wem __hast__ du dein Fahrrad __geliehen_______? (leihen/Perfekt)
17. Um wie viel Uhr __verlasst____ du normalerweise das Büro? (verlassen/Präsens)
18. Sie ging zum Friseur und __liess__ ihr Haar modisch schneiden.(lassen/Präteritum)
19. Liebe Kinder, sind das ___eure___ Sachen? (Possessivpronomen)
20. Kennen Sie die Leute, von __denen__ er sich jetzt verabschiedet? (Relativsatz)
21. Ich erfuhr es von dem Mann, _den__ich gestern angerufen habe. (Relativsatz)
22. Sie möchte ___nicht__ nur Hausfrau werden, __sondern__ sie will auch weiter in
ihrem Beruf arbeiten.
23. Ich kann mich nicht __an__ dieses Klima gewöhnen.
24. Meine Schwester möchte sich ___nach____ einen____ Englischkurs erkundigen.
25. Freust du dich ____aud____ den geplanten Aufenthalt in Deutschland.
26. ____je_____ länger er wartete, ____desto__ungeduldiger wurde er.
27. Du sollst die Übung machen, __wenn__ du diese Regeln gut beherrscht hast.
28. Ich habe __zwar__ keinen Durst, __aber___ ich trinke ein kleines Bierchen.
29. Interessierst du dich _fur_ Film? – Ja, sehr, ich bin auch ___an___ Theater interessiert.
30. Nach dem Mittagessen geht der Junge Fußball spielen.
Nachdem _______________________________________
31. - Kennst du diesen Autor?
- Nein, ich kenne _______ihn___ nicht.

You might also like