You are on page 1of 41

(Original PDF) Geology Applied to

Engineering 2nd Edition


Visit to download the full and correct content document:
https://ebooksecure.com/download/original-pdf-geology-applied-to-engineering-2nd-e
dition/
GEOLOGY APPLIED
TO ENGINEERING
Second Edition

Terry R. West
Abdul Shakoor
Contents v

Factors Controlling Soil Profile Development. . . . . . . . . . . . . 60


Parent Material  61
Climate  62
Time  63
Topography and Vegetation   63
Classification of Soil Particle Size and Texture. . . . . . . . . . . . . 64
Clay Size versus Clay Mineral   64
Textural Classifications  64
Agricultural Soils Maps. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Engineering Considerations of Rock Weathering and Soils. . . . . . . . . 66
Exercises on Rock Weathering and Soils 68
References 70

5 Sedimentary Rocks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Definition and Occurrence of Sedimentary Rocks. . . . . . . . . . . . 71
Sediments versus Sedimentary Rocks. . . . . . . . . . . . . . . . 72
Lithification. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Formation of Sedimentary Rocks. . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Sedimentary Rock Classification. . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Clastic Sedimentary Rocks   73
Coarsely Crystalline Sedimentary Rocks   75
Fine-Grained or Cryptocrystalline Rocks   76
Whole Fossil Rocks   77
Sedimentary Rock Identification. . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Distinguishing Features of Sedimentary Rocks. . . . . . . . . . . . . 78
Bedding  78
Bedding Plane Features   79
Secondary Structures  83
Environments of Deposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Continental Environment  85
Mixed Environments  86
Marine Environment  86
Additional Details of Carbonate Deposition   88
Engineering Considerations of Sedimentary Rocks . . . . . . . . . . . 88
Exercises on Sedimentary Rocks 90
References 91

6 Metamorphic Rocks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Definition and Occurrence of Metamorphic Rocks . . . . . . . . . . . 93
Types of Metamorphism . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Geologic Rock Cycle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Textures of Metamorphic Rocks. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Types of Metamorphic Rocks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Metamorphic Grade. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Metamorphic Rock Identification. . . . . . . . . . . . . . . . . 98
vi  Contents

Rock Identification for All Three Varieties . . . . . . . . . . . . . . 98


Hardness  98
Diagnostic Minerals  98
Directional Features  99
Other Features  99
Engineering Considerations of Metamorphic Rocks . . . . . . . . . . . 99
Exercises on Metamorphic Rocks 101
References 101

7 Elements of Soil Mechanics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103


Index Properties . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Soil Texture  104
Grain Size Distribution   104
Particle Shape and Roundness   106
Phase Relationships  106
Atterberg Limits  114
Soil Classification. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Unified Soil Classification System   116
AASHTO Classification System   116
Soil Structure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Structure of Cohesionless Soils   117
Structure of Cohesive Soils   119
Compaction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Engineering Significance of Compaction   123
Factors Affecting Compaction   123
Laboratory Tests  123
Properties of Compacted Cohesive Soils   125
Compaction and Excavation Equipment   126
Field Compaction Control   128
Effective Stress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Definition  130
Basic Calculations  130
Effects of Water Flow   132
Critical Hydraulic Gradient   133
Shear Strength of Soils. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Stress at a Point   134
Principal Stresses  134
Mohr Circle  135
Mohr–Coulomb Failure Criterion   138
Stress Distribution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Two-to-One Method  145
Boussinesq Formula  145
Westergaard Formula  146
Newmark Influence Chart   147
Consolidation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Laboratory Testing  149
Engineering Considerations of Soil Mechanics. . . . . . . . . . . . 152
Exercises on Elements of Soil Mechanics 153
References 158
Contents vii

8 Engineering Properties of Rocks. . . . . . . . . . . . . . . . . . 159


Properties of Intact Rock. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Specific Gravity, Absorption, Porosity, Degree of Saturation, and Unit Weight   159
Rock Strength  160
Elastic Properties of Rocks   166
Rock Durability  169
Engineering Classification of Intact Rock. . . . . . . . . . . . . . 170
Rock Mass Properties . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Engineering Classification of Rock Mass. . . . . . . . . . . . . . 174
Percent Core Recovery   174
Rock Quality Designation   174
Fracture Index  174
Velocity Index  174
Rock Mass Classification Systems   174
Rock Strength and Petrography . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Engineering Considerations of Rock Properties . . . . . . . . . . . . 177
Exercises on Engineering Properties of Rocks 178
References 181

9 Evaluating Construction Materials . . . . . . . . . . . . . . . . . 183


Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Testing Construction Materials . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Strength Test  184
Durability Tests  185
Other Tests for Evaluating Aggregates   186
Portland Cement Concrete. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Concrete Composition  186
Petrographic Examination of Concrete   188
Engineering Considerations of Construction Materials. . . . . . . . . 189
Exercises on Evaluating Construction Materials 190
References 190

10 Stratigraphy and Geologic Time. . . . . . . . . . . . . . . . . . 193


Stratigraphy. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Basic Geologic Principles for Relative Age Dating. . . . . . . . . . . 194
Principle of Original Horizontality and Continuity   194
Principle of Superposition   194
Principle of Faunal Assemblage   195
Principle of Crosscutting Relationships   195
Principle of Baked Contacts   195
Principle of Inclusions   195
Principle of Uniformitarianism   195
Unconformities. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Types of Unconformities   195
Nonconformity versus Intrusive Contact   196
Correlation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Complications in Correlation   198
viii  Contents

Dating the Earth. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198


Early Speculation and Scientific Estimates about the Earth’s Age   199
Seventeenth-Century Biblical Scholars   199
Eighteenth- and Nineteenth-Century Scientific Studies   199
Geologic Time Scale   201
Absolute or Radiometric Dating. . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Emission of Particles   201
Decay of U238  201
Decay Constants  205
Calculations for Decay Constant and Half-Life   206
Limitations of Isotope Dating   206
Age Dating Based on Uranium, Thorium, and Lead   207
Age Dating Using Rubidium and Strontium   207
Age Dating from Potassium and Argon   208
Radiocarbon Dating  208
Fission Track Dating   209
Absolute Age of the Earth   210
The Awesome Span of Geologic Time . . . . . . . . . . . . . . . 210
Human Time versus Geologic Time . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Geologic Maps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Engineering Considerations of Statigraphy and Geologic Time. . . . . . . 212
Exercises on Stratigraphy and Geologic Time 214
References 217

11 Structural Geology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219


Rock Deformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Folds in Rock. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Fold Terminology  220
Strike and Dip   220
Anticlines and Synclines   223
Domes and Basins   224
Structural Geology Symbols   225
Types of Rock Fractures . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Joints  226
Shear Zones  226
Faults  227
Folds and Faults Combined . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Direction of Stress and Fault Orientation. . . . . . . . . . . . . . 231
Engineering Considerations of Structural Geology . . . . . . . . . . . 233
Exercises on Structural Geology 234
References 235
Contents ix

12 Running Water and River Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241


Hydrologic Cycle and Rainfall Equation . . . . . . . . . . . . . . 241
Factors Influencing Runoff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
Types of Runoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Laminar Flow  244
Turbulent Flow  244
Jet or Shooting Flow   244
Intermittent and Perennial Streams   244
Stream Flow Terms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
Velocity  244
Gradient  245
Discharge  245
Flooding  245
Stream Hydrograph  246
Load  246
Three Views of a Stream   246
The Economy of Stream Flow   247
Work of Streams . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Erosion  250
Transportation  253
Deposition  254
Landform Features of Streams. . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
Drainage Patterns  254
Drainage Basins and Divides   255
Depositional Forms in Alluvial Valleys   255
Channel Patterns  255
Deltas, Alluvial Fans, and Stream Terraces   256
Erosional Features  257
Engineering Considerations of Running Water and River Systems. . . . . . 259
Problems of Wide Floodplain Areas   259
Problems of Upland Stream Locations   261
Exercises on Running Water and River Systems 262
References 264

13 Groundwater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Origin of Groundwater. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Connate Water  266
Magmatic Water  266
Distribution of Groundwater. . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
Subsurface Distribution  267
Vadose Zone  267
Water Table  268
Zone of Phreatic Water   269
Confined and Unconfined Water. . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Porosity and Related Properties. . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Permeability . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Darcy’s Law  271
Permeability Units  272
Measuring Permeability  273
x  Contents

Springs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
Groundwater Movement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Production of Groundwater . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Production from Unconsolidated Materials   287
Production from Bedrock   288
Water Well Terminology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Legal Details of Groundwater Ownership . . . . . . . . . . . . . . 290
Groundwater Rights Based on Land Ownership   290
Development of Water Rights and Conservation   290
Legal Complications  291
Water Witching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Groundwater Pollution. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Septic Tank Fields   293
Sanitary Landfills  297
Miscellaneous Groundwater Pollution   298
Saltwater Encroachment  301
Formation of Caves in Carbonate Rocks. . . . . . . . . . . . . . 302
Engineering Considerations of Groundwater . . . . . . . . . . . . . 305
Exercises on Groundwater 306
References 308

14 The Work of Glaciers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309


Glacial Ice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
Types of Glaciers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Results of Glaciation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Valley Glaciers  310
Continental Glaciers  315
Glacial History of the United States . . . . . . . . . . . . . . . . 318
Glacial Stages  318
History of the Great Lakes   322
Engineering Considerations of the Work of Glaciers. . . . . . . . . . 322
Exercises on The Work of Glaciers 324
References 326

15 Slope Stability and Ground Subsidence . . . . . . . . . . . . . . . . 327


Classification of Mass Movement. . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Types of Slope Movement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Falls  331
Topples  331
Slides  332
Lateral Spreads  344
Flows  346
Creep and Other Flow Type Movements   347
Complex Slope Movements   349
Contents xi

Causes of Slope Movements. . . . . . . . . . . . . . . . . . 350


Excessive Precipitation  350
Earthquakes  351
Human Activities  352
Prevention and Correction of Slope Movements . . . . . . . . . . . 354
Ground Subsidence. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354
Compaction and Consolidation   357
Plastic Outflow  360
Underground Opening Collapse   360
Engineering Considerations of Slope Stability and Ground Subsidence . . . . 364
Exercises on Slope Stability and Ground Subsidence 365
References 367

16 Coastal Processes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369


Wave Motion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369
Oscillatory Waves  370
Waves in Shallow Water   371
Wave Paths and Erosive Forces   371
Tides. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373
Location and Frequency of Tides   373
Causes of Tidal Fluctuations   375
Spring Tides and Neap Tides   375
Details on Tidal Extremes   375
Locations with Maximum Tidal Effects   375
Effects of Severe Storms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376
Erosion in Coastal Areas. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377
Factors in Wave Erosion   377
Landform Features in Massive Rock   377
Deposition in Coastal Areas . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378
Beaches  378
Sea Terraces  379
Spits and Sand Bars   379
Barrier Islands  379
Dune Ridges  379
Estuaries. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
Uses of Estuaries   381
Pollution of Estuaries   381
Classification of Coastlines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382
Sensitivity of Shoreline Features to Human Activities . . . . . . . . . . 383
Engineering Considerations: Shoreline Protection Structures. . . . . . . 383
Exercises on Coastal Processes 387
References 389
xii  Contents

17 Arid Environments and Wind. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391


Arid Climates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391
Geologic Processes in Arid Regions. . . . . . . . . . . . . . . . 392
Wind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396
Action of the Wind   396
Wind Erosion  397
Wind Deposits  398
Loess Deposits  399
Engineering Considerations of Arid Environments and Wind. . . . . . . 402
Exercises on Arid Environments and Wind 402
References 403

18 Earthquakes and Geophysics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405


Earthquake Studies. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405
Types of Waves   405
Earthquake Scales  408
Earthquake Damage  410
Geologic Investigations of Earthquake Prone Areas   414
Locating Earthquakes Using Seismology   416
Causes of Earthquakes   417
Earthquake Prediction  417
Earthquake Distribution  418
Earthquakes of the United States   419
Human-Induced Earthquakes  425
The Earth’s Interior . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426
Crust  426
Mantle  427
Core  427
Engineering Geophysics. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428
Seismic Methods  428
Gravity and Magnetic Methods   428
Electrical Methods  429
Ground Penetrating Radar   429
Well Logging Methods   430
Refraction Seismic Method   432
Earth Resistivity Method   437
Selection of Geophysical Exploration Methods   443
Engineering Considerations of Earthquakes and Geophysics . . . . . . . 446
Exercises on Earthquakes and Geophysics 446
References 449

19 Subsurface Investigations. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451


Subsurface Model . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451
Reconnaissance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452
Office Reconnaissance  452
Field Reconnaissance  455
Procedure for Reconnaissance   458
Contents xiii

Subsurface Exploration: Sounding, Drilling, and Sampling. . . . . . . . 458


Soundings  458
Drilling Methods  458
Sampling Methods  460
Miscellaneous Considerations . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473
Site Selection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 474
Engineering Considerations of Subsurface Investigations. . . . . . . . . 474
Exercises on Subsurface Investigations 475
References 476

20 Physiographic Provinces . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477


Physiographic Provinces. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477
Factors Affecting Physiography . . . . . . . . . . . . . . . . . 480
Rock Type and Geologic Structure   480
Geologic Processes  481
Stage  481
Subdividing Physiographic Provinces . . . . . . . . . . . . . . . 485
Sections  485
Divisions on a State Basis   485
Engineering Considerations of Physiographic Provinces . . . . . . . . . 489
Exercises on Physiographic Provinces 491
References 494

21 Engineering Geology:
Highways, Dams, Tunnels, and Rock Blasting . . . . . . . . . . . . . 495
Engineering Geology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 495
Examples of Construction Projects Related to Engineering Geology   496
Engineering Geology of Highways . . . . . . . . . . . . . . . . 497
Highway Location  497
Subsurface Investigations  497
Balancing Cut and Fill Volumes   498
Overbreak and Presplitting   499
Cut-Slope Angle  499
Groundwater Problems  499
Areas Prone to Slope Movements   500
Legal Aspects  500
Construction Materials: Location and Inventory   500
Human Activity Considerations   500
Engineering Geology of Dams. . . . . . . . . . . . . . . . . . 500
Classification of Dams   501
Materials for Dam Construction   506
Exploration for Dams   506
Grouting  507
Malpasset Dam Failure—A Case History Illustrating the Role of Geology   508
xiv  Contents

Engineering Geology of Tunnels. . . . . . . . . . . . . . . . . 508


Site Investigations  509
Estimating Overburden Pressure   509
Standup Time  511
Geologic Hazards during Tunneling   511
Tunneling Procedures  512
Tunnel Supports  513
Rock Blasting. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 514
Blast-Damage Criterion  514
Blast-Induced Ground Vibrations   515
Effects of Air Blasts   516
Environmental Geology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 516
Large-Scale Interpretive Maps   517
Exercises on Engineering Geology:
Highways, Dams, Tunnels, and Rock Blasting 519
References 529

Appendix A: Identification of Minerals and Rocks . . . . . . . . . . . . . . 531


Minerals. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531
Rocks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 538
Igneous Rocks  538
Sedimentary Rocks  541
Metamorphic Rocks  542
General Considerations  542

Appendix B: Topographic Maps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 544


Elements of Topographic Maps . . . . . . . . . . . . . . . . . 545
Latitude and Longitude   545
Map Scale  547
Converting Scales  548
Topography  549
Location by the Township and Range System   552
Gradients or Slopes   553
Compass Directions  553
Geologic Maps of Horizontal Rocks . . . . . . . . . . . . . . . . 553
Exercises on Topographic Maps 557

Index · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 561
Preface

Geology Applied to Engineering, Second Edition, represents a significant and insightful update of the first
edition. Abdul Shakoor, Emeritus Professor, Kent State University, Ohio, has joined Terry West, Professor,
Purdue University, Indiana, in the revision of the first edition. Together, they:
• Effectively and strategically reorganized the arrangement of chapters so that they are cohesive
and build on material that is germane to related subjects.
• Added a new chapter that is solely dedicated to the evaluation of construction materials (Chap-
ter 9).
• Expanded the coverage and scope of important topics such as the engineering properties of
rocks (Chapter 8), slope stability and ground subsidence (Chapter 15), and significant fields in
engineering geology, such as highways, dams, tunnels, and rock blasting (Chapter 21).
The authors have also taken into consideration the use of the text in the classroom. To benefit instructors and
students alike, they have expanded the following features of the text to enhance comprehension of the material.
• Throughout the text SI units and their conversion to British engineering units are provided.
Solutions to the Example Problems are calculated in both units to facilitate the growing need for
the implementation of SI units within the engineering geology and geotechnical fields.
• Equations are numbered for easy reference.
• Numerous high-quality images are included to help better illustrate the physical processes at
work below and at the Earth’s surface. New examples of minerals, rocks, landforms, engineering
structures, and equipment have been supplied.
• In conjunction with the text, the authors have added a new section at the end of each chapter
called Engineering Considerations. Insightful and relevant, this material outlines real-world
practices, concerns, and issues for today’s engineering geologists and geotechnical engineers.
• Throughout the Second Edition current citations and references to pertinent testing procedures
are presented to link the material to a professional setting.
Geology Applied to Engineering represents a thorough and up-to-date textbook for courses in Applied Phys-
ical Geology, Geology for Engineers, and Engineering Geology at both the undergraduate and graduate levels. It
contains appropriate information for geologists and engineers who are involved in designing and constructing
engineering structures, as all structures are located either on the Earth or in the Earth, or composed of earth
materials. This textbook also provides the fundamentals of subject material included in the Examination for
Professional Licensure of Geologists, a growing need for geologists who work in the public sector.

xv
xvi  Acknowledgments

Acknowledgments
Our sincere thanks go to the students, colleagues, teachers, staff, family, and friends who contributed valu-
able ideas on teaching basic and applied geology at the university level. During the many years that the coau-
thors have been privileged to teach as university professors, we have taught the basic concepts of geology
applied to engineering to hundreds of undergraduate students and dozens of graduate students. This book is a
visible product of the lasting feeling of accomplishment that comes with extended university careers.
We wish to dedicate this publication to our wives, Shirley Mueller West and Roohi Shakoor, for their ever-
lasting support and encouragement. Thank you, both.

Terry R. West
Abdul Shakoor
2018
1
Origin and
Development
of the Earth

Chapter Outline
Modern Theory of the Origin of the Universe The Fate of Life on Earth
Origin of the Solar System Configuration of the Earth’s Surface
The Milky Way Architecture of the Earth’s Surface Today
The Likelihood of Life on Other Planets

This chapter discusses the Earth’s origin and patches of light that a telescope is unable to resolve
development, beginning with the universe and then sharply into a single point. These are nebulae, other
focusing on the details of the Earth itself. Information galaxies that exist beyond the Milky Way, which is
about the solar system and the universe, with some the galaxy in which Earth orbits. Galaxies, the build-
ideas on their origin, is included in the discussion. ing blocks of the universe, vary in size and form, but
The universe (cosmos) extends in all directions many are spiral-shaped with curved arms trailing
as far as we can detect matter. It is approximately from their centers. When viewed along their spiral
13.7 billion years old and has an estimated diam- diameter, they appear as a disk that bulges outward
eter of at least 10 billion light-years (8.8 × 1023 km at the center. The nearest galaxy to the Milky Way
or 5.5 × 1023 mi) (Liddle, 2003; de Bernardis et al., is Andromeda, located 2.2 million light-years away.
2008; Lawrence, 2015). For reference, 1 light-year Astronomers estimate that up to 200 billion galaxies
is the distance light travels in a year and is equal to exist in the universe. Recent studies from the Hubble
9.3 × 1012 km (5.8 × 1012 mi). The speed of light is telescope suggest the number could be significantly
2.998 × 105 km/sec (1.863 × 105 mi/sec). From this higher than this.
we conclude that the universe is immense beyond The Milky Way is home to all the stars that we
human comprehension, with unit distances mea- can see clearly without a telescope; they number
sured in light-years and with total dimensions mea- from 100 to 400 billion stars. In the Milky Way, stars
suring in the billions of light-years. are more or less clustered together to form the con-
The points of light we see in the sky at night stellations, which were named centuries ago with ref-
are mostly stars. Only a few are planets moving vis- erence to animals, mythical gods, famous people, or
ibly across the sky and, occasionally, there are hazy common objects. About 90 constellations have been

1
2  Chapter One

named, based on the forms they seemed to resemble. Therefore, the stars must be accelerating away from
Today, constellations are used as navigational aids the observer.
and as a convenience to orient and describe loca-
tions in the sky. The Evolving Universe Theory
If matter is accelerating away from a central loca-
tion and the rate of acceleration and the distance can
Modern Theory of the be estimated, one can estimate how long ago matter
expanded from the common source. This forms the
Origin of the Universe basis of the Evolving Universe or Big Bang theory.
Light that began its journey hundreds, thou- Although several theories about the origin of the uni-
sands, millions, and even billions of years ago is only verse have been proposed in the past, the Evolving Uni-
now being received on Earth from different locations verse theory is currently the widely accepted theory.
in the universe. Because the extent of the universe is According to this prevailing theory, the universe
so vast, the past is revealed to us on a delayed basis; sprang into existence as an extremely dense and
thus, we can compare the past directly with the pres- intensely hot singularity. It inflated (Big Bang) and
ent. One fact learned by studying these delayed mes- expanded, hurling matter and radiant energy into
sages is that energy and matter functioned in the space and bringing about the creation of the present
distant past much as they do today. This reinforces chemical elements (Chaisson and McMillan, 2016).
the hypothesis proposed by geologists that uniform This event happened about 13.7 billion years ago.
physical laws have driven the geologic processes As expansion occurs, the density of matter becomes
throughout the Earth’s history. less (i.e., volume increases; mass remains constant;
We know enough about cosmology (the struc- mass/volume, or density, decreases).
ture of the universe) to construct theories about the The initial central mass consisted of subatomic
origin of the universe. As with most theory develop- particles not yet organized into elements. The ele-
ment, one must start with a list of known facts and ments formed when protons, neutrons, and electrons
attempt to build a theory consistent with those basic united during the expansion process. The elements
data. Such facts are as follows: were built in turn from these building blocks, with
• The universe is vast and extends as far as humans neutrons and protons grouping together by fusion to
can measure. yield elements of greater and greater atomic number.
Hence, the abundance (frequency) of the elements
• Mass is concentrated into collections of stars in the universe decreases with increasing atomic
known as galaxies. number. This relationship is illustrated in Figure 1.1.
• Stars undergo stages of development from red
giants to white dwarfs.
Logarithm of relative abundance

8
• The universe is expanding, with stars at the
periphery moving away the fastest. 6
The last item in the above list deserves further con- 4
sideration. Expansion of the universe is indicated by
the Doppler effect. This phenomenon shows that 2

the frequency of light or sound lowers as an object 0


accelerates away from the observer. For example, the
–2
pitch (frequency) of an automobile horn decreases
as the car accelerates away from a point of reference. –4
Because light emitted from the farthest stars shifts or 20 40 60 80 100
displaces toward the red end of the visible spectrum, Atomic number
its frequency reduces (c = λυ, where c is the speed
of light [a constant]; λ is the wavelength [in units of Figure 1.1 Relative abundances of the elements in
length]; and υ is the frequency of the waves [1/time]). the universe plotted against atomic number.
Origin and Development of the Earth 3

Several questions have been raised about the star. In fact, several supernovas have been observed
authenticity of this hypothesis, the first having to in the Milky Way—for example, in 1054, 1572, and
do with the relative abundance of elements and 1604—and each, for a time, was much brighter than
iron. There are no stable atoms of mass 5 or 8 and any planet. No similar events have occurred in the
the abundance of iron is greater than the smooth Milky Way since the telescope was invented. How-
curve would suggest. The second is concerned with ever, since 1885, nearly 80 bright supernovas have
the effects of the cataclysmic explosion. If such an been observed by telescope beyond the Milky Way.
immense explosion occurred, why is there no mark
on the universe as a result? This question may have
been answered, at least in part, by the 1978 Nobel
Prize winners in astronomy, Dr. Arno Penzias and
Origin of the Solar System
Dr. R. W. Wilson (1965), who discovered a faint glow The Sun has a family of eight planets and one
of radiation throughout the universe that could be dwarf planet. The solar system also includes an
the aftereffects of the Big Bang. asteroid belt, which consists of numerous irregu-
larly shaped bodies that lie between the orbits of
Stages of Star Development Mars and Jupiter. The distances from the Sun of the
The stages of star development are an observed various planets range from 0.4 AU to almost 40 AU
fact. Gas clouds comprise a large percentage of the and their periods of revolution around the Sun are
matter in the universe. A rotating volume of gas will as short as 88 days (Mercury) and as long as 248.4
take on a flattened shape and a spiral will form as a years (Pluto). An astronomical unit (AU) is the aver-
direct consequence of its rotation. As the gas cloud age distance from the Earth to the Sun, equal to 1.5 ×
rotates, masses tend to grow by gravitational attrac- 108 km (9.3 × 107 mi) (Figure 1.2).
tion and, eventually, large masses of about equal A growing body of information, based on recent
size (protostars) will appear. These protostars are studies and space probes, now provides a detailed
not true stars in the sense that they do not give off description of the solar system. As in our discussion
light. Condensation finally produces dense bodies on the origin of the universe, we begin by listing the
that begin to glow with light as temperatures reach 1 facts about the solar system. Any hypothesis must
million °C and their hydrogen undergoes fusion. An be consistent and explain the known facts about the
initial volume of gas must be compressed (reduced) solar system. These facts are as follows:
about a million times to become a star, so that stars 1. All the planets revolve around the Sun in ellipti-
in a typical galaxy are separated by great distances. cal but almost circular orbits that lie nearly in the
In the Milky Way, the average distance between stars same plane, and most of the moons revolve in the
is about 4.3 light-years. same direction. Pluto, a dwarf planet only one-
A supernova is the massive explosion of a star, fifth the diameter of the Earth, has a very eccen-
producing the greatest explosion that occurs in tric orbit around the Sun.
space. It happens at the end of a star’s lifetime, when 2. All planets, except for Uranus, rotate in the same
the star runs out of nuclear fuel and mass flows into direction as they revolve around the Sun, coun-
its core. The core collapses, producing a giant explo- terclockwise as one views the Earth from the
sion. Elements with high atomic numbers are gener- north. Uranus rotates in a clockwise direction.
ated by the explosion and are hurled out into space.
By this process, a black hole with an extremely high 3. The planets seem to be spaced at regular inter-
gravitational attraction is created. vals from the Sun. The Titius–Bode rule was pro-
Supernovas apparently occur often enough to posed to explain the geometric progression in the
provide a suitable source of heavy elements for the distances of planets from the Sun. Stated verbally,
universe. The abundance and range of heavy ele- the progression is obtained by writing 0, then 3,
ments and related isotopes found on Earth suggests and continuing the progression by doubling the
that the matter comprising our solar system has previous number to obtain 0, 3, 6, 12, 24, 48, 96,
been through at least one supernovation. The Sun, and so forth. Adding 4 to each number in the
then, is apparently a second- or third-generation series yields 4, 7, 10, 16, 28, 52, 100, and so forth.
4  Chapter One

AU
1010
Pluto 39.4

Neptune 30.6
3 × 109
Uranus 19.2

Saturn 9.5
109

Jupiter 5.2

Asteroid Belt 2.7 avg.


3 × 108
Mars 1.52

Earth 1.0

108 Venus 0.72

Mercury 0.39

3 × 107
Distance from the Sun (km)

0 Sun Bodies not to scale 0

Figure 1.2 The planets, their sizes, and distances from the Sun.

Finally, dividing each number by 10, we get 0.4, 5. The terrestrial, or inner, planets (Mercury, Venus,
0.7, 1.0, 1.6, 2.8, 5.2, 10, and so forth. This is the Earth, Mars) are small, dense planets (4 to 5.5
approximate distance from the Sun in astronomi- times that of water) and the outer planets (gas or
cal units for the planetary orbits. Both Neptune giant planets) have low densities (0.7 to 1.7 times
and Pluto deviate from this sequence. that of water). The outer planets are more similar
to the Sun than to the terrestrial planets.
4. Ninety-nine percent of the mass of the solar
system is in the Sun but 98% of the angular
momentum is in the planets (angular momentum Nebular Hypotheses
= mass × angular velocity = mass × velocity × dis- In general, the various hypotheses that have been
tance from center of rotation). Angular velocity proposed to explain the origin of the solar system
is the rate of movement along a path measured as fall into two groups. The first requires a catastrophic
an angle from the center. event, the accidental intervention of another star, to
Origin and Development of the Earth 5

explain the observed facts. These are the so-called Magnetic Coupling
“second-body” or “collision” hypotheses. The other Magnetic coupling is explained in the following
group, known collectively as “single-body theories,” way. Stars are known to have magnetic fields that
requires no influences beyond the Sun or solar system extend into surrounding space. During formation
to explain the observed facts. Over time, the two- of the solar system, the more rapidly rotating Sun
body hypothesis has been discarded because of the dragged the less rapidly rotating disk of dust with it.
low probability of a two-star encounter and the dif- The linkage between the Sun and rotating dust pro-
ficulty of a filament of matter to collapse into planets. vided a rotating solar magnetic field. Interaction
After years of discussion and proposals on the occurred with the gases whose particles served as tiny
origin of the solar system, the single-body hypoth- magnets. The Sun’s angular momentum was trans-
esis is preferred. Now termed the nebular or Kant– ferred to the rotating disk of dust. This increased rota-
Laplace hypothesis (Murray and Dermott, 1999; tion hurled the gaseous portion to the outer reaches
Freedman, 2013), it suggests that a mass of gas of the solar system where it condensed into the great
cooled and began to contract. As it did, its rotational planets. With this outflow of gases, the remaining
speed increased, much like skaters can increase their particles near the Sun consisted mostly of the heavier
speed when spinning by drawing their arms inward. materials, iron, silicon, and magnesium oxides. These
This is a consequence of the law of conservation of formed into the small terrestrial planets by collision
angular momentum. Rings of gases spun off from the and gravitational attraction (Hoyle, 1960).
center and condensed to form the planets. There is also some question about whether mag-
Interstellar matter is distributed widely through- netic coupling completely answers the complicated
out space. In this vast region, rarified matter exists aspects of how the Sun slowed its rotation and how
that is about 99% gas and 1% dust. The gases are the the planets incorporated the additional angular
ever-present hydrogen and helium, and the dust-size momentum. These details require further study.
particles have compositions similar to terrestrial
material. These include silicon compounds (sili- Spacing of the Planets
cates), iron oxides, ice crystals, and a host of other The spacing of the planets around the Sun still
small molecules and compounds, including some remains to be fully explained. The Titius–Bode rule,
organic compounds. discussed earlier, has been proposed as an explana-
Light pressure from the stars supposedly causes tion for planet spacing. It is described as the approxi-
this matter to consolidate to form a cloud about 9600 mate doubling rule, as each planet is between 1.4 and
billion km (6000 billion mi) in diameter. As the cloud 2.0 times further away from the Sun than its inside
condenses it begins to rotate faster and faster. The neighbor. Pluto’s position does not fit the rule but, as
rotation increases as it collapses slowly under its Pluto is no longer considered to be a planet, this can
own gravity until it reaches a diameter of about 5900 be excluded from consideration. However, the cur-
million km (3700 million mi) and then collapses rap- rent consensus is that the Titius–Bode rule is not a
idly, perhaps in a few hundred years. The increased good enough fit and an accurate explanation has yet
pressure of the contracting cloud greatly increases to be proposed.
the temperature until it reaches about 1 million °C Finally, regarding the two-body hypothesis, it is
and nuclear fusion begins. The sun begins to radi- more likely that a double star, rather than a single star,
ate as a star and the planets and satellites are derived would approach the Sun as double stars are much
from minor dust streams in the original cloud before more common. About 1 star in 100, such as the Sun,
the last stages of collapse occur. is a single star. Also, it is dynamically unlikely that
The nebular hypothesis leaves two important fea- double stars are capable of holding planets.
tures of the solar system unexplained: the spacing of
the planets from the Sun and the angular momentum
of the Sun and the planets. From research conducted The Milky Way
by Fred Hoyle in 1960 and other related studies, the The Milky Way is a spiral-shaped galaxy with
process of magnetic coupling has been presented to two arms extending from its central mass (Marshak,
explain the angular momentum problem. 2013). The diameter of the nebula is about 100,000
6  Chapter One

light-years and the Sun is located about 3/5 the dis- ments, perhaps of lesser significance, involve other
tance from the center (30,000 light-years) in one of life-forms present, wind velocity, dust, and radio-
the spiral arms. If viewed along its central plane, the activity. Some conditions that might make a planet
galaxy would appear as a flattened disc with a central uninhabitable are excessive meteorite bombardment,
bulge (Figure 1.3a). The central bulge is about 30,000 extensive volcanic eruptions, high frequency of
light-years thick. In the spiral arms that dimension earthquakes, and possibly an extreme level of elec-
reduces to about 10,000 light-years. A photograph of trical activity (lightning). Consequently, planets must
a spiral galaxy, found in Ursa Major (the Big Dipper), meet some major requirements in order for them to
and located about 4.2 million light-years from Earth, be inhabitable by life-forms similar to humans:
is shown in Figure 1.3b. • Mass of planet: Must be greater than 0.4 Earth
In the Milky Way, our galaxy, there are 100 to mass to produce and retain a breathable atmo-
400 billion stars. It is estimated that the number of sphere and less than 2.35 Earth mass since surface
single stars is 4 × 109. Considering the needs of heat gravity must be less than 1.5 g. The mass of the
supply, light, size, age, and other requirements, stars Earth is approximately 6 × 1024 kg.
with planets similar to the Earth would range from
1 in 1000 to 1 in 1 million but there are about 200 • Period of rotation: Must be less than about
billion galaxies in the universe. 96 hours (4 Earth days) to prevent excessively
The nearest stars to the Sun are in the Alpha high daytime temperatures and excessively low
Centauri star system, which can be observed in the nighttime temperatures.
Southern Hemisphere. They are about 4.3 light-years
• Age of the planet and star about which it orbits:
away, which is the average distance between stars in
Must be greater than 3 billion years to allow for
the Milky Way. Stars in the galaxy rotate slowly about
the appearance of complex life-forms and the pro-
the central mass, and it takes the Sun and its planets
duction of a breathable atmosphere.
about 200 million years to complete one rotation.
On a clear night, the Milky Way can be seen • Axial inclination or inclination of equator to the
in a band that stretches across the sky. During the plane of orbit and level of illumination from its
summer, our view from Earth is toward the star Sag- sun: These determine the temperature patterns
ittarius and the center of the galaxy. In the winter, the on the surface. Illumination at low inclinations
view is away from the center and toward the outer should lie between 0.65 and 1.35 times the Earth’s
portions, along the spiral arm of the Milky Way. norm (between 10 and 20 lumens/cm2). However,
certain combinations of illumination up to 1.9
times the Earth’s norm and inclinations up to 81°
The Likelihood of Life are compatible under marginal conditions.
on Other Planets
• Orbital eccentricity: Must be less than about 0.2
In the Milky Way there are from 1000 to 1 mil- because greater amounts of eccentricity produce
lion planets on which humanlike forms could exist. unacceptably extreme temperature effects on the
Despite the apparent abundance of planets that planetary surface.
could conceivably support life, we must remem-
ber that distances in space are extremely vast. The • Mass of the star: Must be less than 1.43 solar mass,
minimum distance between such planetary systems because residence time on the main sequence of
is measured in distances of tens of light-years or in stars must be more than 3 billion years. Solar mass
units of billions of kilometers or miles. These dis- is the mass of the Sun. It is equal to 3.35 × 105 Earth
tances are obviously much beyond the capability of mass or 2.01 × 1030 kg. Mass also must be more
human travel in the foreseeable future. than 0.72 solar mass because smaller stars yield an
A number of conditions are necessary before a incompatibility between acceptable illumination
planet can support life-forms as advanced as humans. levels and tidal retardation of a planet’s rotation.
The primary requirements include the proper tem- For the rare class of planets with extremely large
perature, amount of light, gravity, atmospheric or close satellites, the lower range of the star’s
composition and pressure, and water. Other require- mass is extended to 0.35 solar mass.
Another random document with
no related content on Scribd:
von Brettern ein Brett als Füllung eingesetzt wird, das in Fugen, die
in dem Rahmen rückwärts eingeschnitten sind, eingepaßt wird.
Diese Art der Verbindung hat den Zweck, bei der Bewegung des
Holzes infolge von Feuchtigkeit oder Hitze ein Zerreißen der Fläche,
wie es bei einfach aneinandergefügten Brettern leicht möglich ist, zu
verhüten. Die Truhen werden in der mannigfachsten Weise mit
Schnitzereien oder Malerei geschmückt. Oft wird das
Familienwappen angebracht, es werden Ornamente
(Dornblattmuster) eingeschnitzt und mit bunten Farben bemalt. Auch
die oft in kunstvoll gearbeitete Blattornamente endigenden
Eisenbeschläge dienen zur Verzierung. Im XV. Jahrhundert tritt in
den Rahmenfüllungen ein neues Ornament auf, seiner Ähnlichkeit
mit einem gefalteten Tuche wegen „Faltenwerk“ genannt. Es findet
bis gegen das Ende des XVI. Jahrhunderts häufig Verwendung.
Die Entstehung des Schrankes kann man nicht weiter
zurückdatieren als in das XV. Jahrhundert. Alles, was über die
Konstruktion und den Schmuck der Truhe gesagt wurde, gilt auch
von dem Schranke. Er hatte meistens zwei, öfter auch mehr
Geschosse, manchmal kommen auch schon Flügeltüren vor.
Der Tisch hatte an den beiden Schmalseiten breite, kräftige
Stützen, die häufig Zierformen aufweisen und untereinander durch
Bretter, die den Füßen als Stütze dienten, verbunden waren. Die
Stühle näherten sich, wenn sie für festliche Gelegenheiten als
Thronsessel und dergleichen bestimmt waren, den Formen der
Kirchenstühle; für den täglichen Gebrauch gab es einfachere
Formen mit oder ohne Rücklehne. Demselben Zwecke dienten auch
lange Bänke, die entweder freistanden oder an der Mauer befestigt
waren.
Die Betten bestanden aus einem einfachen Holzkasten, der
Baldachin, von dem Vorhänge herabhingen, war direkt an der Decke
befestigt, es gab noch keine Stützen für den Betthimmel wie in der
Renaissancezeit.
Der Schrank gewinnt im XVI. Jahrhundert in Deutschland immer
mehr Verbreitung, ohne aber die Truhe zu verdrängen. Beide Möbel
werden nebeneinander verwendet. Die Truhe erfährt natürlich in der
Dekoration eine große Veränderung, Renaissanceornamente,
geschnitzt oder gemalt, bedecken die Flächen. In der folgenden Zeit
tritt noch die Verwendung der Intarsia, der Einlegearbeit aus
verschiedenartigen Hölzern, hinzu und findet allgemeine
Verbreitung.
Wie auf allen Gebieten der Kunst, so übt auch im Kunstgewerbe
die italienische Renaissance in ganz Deutschland einen mächtigen
Einfluß. Die in Italien neu entstandenen Formen der Architektur und
Ornamentik werden in Deutschland aufgenommen und umgebildet
und rufen eine starke Veränderung im Aufbau und im Schmucke der
Möbel hervor.

Truhe mit der Darstellung des Kampfes der Lapithen und Kentauren.
Italienisch, XVI. Jahrhundert.
In Italien ist die Truhe noch häufiger im Gebrauch als in
Deutschland. Sie wird mit Malerei, Schnitzerei oder Intarsia verziert
und in den Kreis der Darstellungen werden historische,
mythologische und allegorische Szenen aufgenommen.
Der Schrank besteht in Süddeutschland zur Zeit des Beginnes
der Renaissance zumeist aus zwei übereinandergestellten
zweiflügeligen Kasten, die mit reichem Schnitzwerke verziert sind.
Wie dann die neuen Formen der Architektur immer mehr
Verbreitung finden, ahmt der Schreiner den Aufbau und die Art der
Dekoration der großen Architektur an den Schränken nach, teilt sie
durch Pfeiler, Säulen, Lisenen und bringt sogar Fenster und Tore an.
Anders ist es in Norddeutschland, wo sich die alte gotische Form
länger erhält. Der Schrank baut sich hier aus drei oder mehr
übereinander befindlichen Fächern auf. Das zum Schmucke der
Flächen verwendete Faltwerk wird durch Schnitzereien, deren
Motive der Ornamentik der Renaissance entnommen sind,
verdrängt. Die Vorwürfe für die figürlichen Darstellungen sind meist
der Heiligen Schrift entnommen. Erst spät kommen in
Norddeutschland Schränke vor, an denen einzelne Motive der
Architektur entlehnt sind. Der französische Schrank der
Renaissancezeit ist von derselben Bauart wie der süddeutsche, er
besteht aus zwei übereinandergestellten doppeltürigen Kasten, doch
finden wir im Gegensatze zum geraden Gesimse des deutschen
Schrankes meistens einen Giebelaufsatz oder einen andern
dekorativen Abschluß. Die Flächen sind mit Schnitzereien, die häufig
antike Vorwürfe behandeln, reich verziert, in der Mitte der Türen ist
oft ein vorspringender Kopf angebracht. Große Verbreitung findet in
Frankreich der Stollenschrank, ein an die Wand anzustellendes
Kästchen von mäßiger Höhe, das vorne von zwei Füßen, den
sogenannten Stollen, rückwärts von einer Wand getragen wird.
Hier ist noch der Kabinettschrank zu erwähnen, ein Schrank, der
eine größere Zahl von Laden enthält und zur Aufbewahrung von
besonders wertvollen Sachen benützt wurde. An ihm finden wir alle
Arten der Verzierung: Intarsia, Marmorplatten, Vergoldung etc.
verwendet. Er wird später auf einen tischartigen Aufbau gesetzt und
dient als Prunkschrank. Die ältesten Stücke stammen aus Italien und
Spanien.
Die Form des Tisches zur Zeit der Gotik erhält sich auch in der
Renaissancezeit, nur werden natürlich die beiden Seitenwände in
der mannigfachsten Art mit Renaissancemotiven geschmückt.
Besonders in Frankreich wird der Tisch sehr prunkvoll ausgestattet,
in Deutschland ist seine Form eine einfachere. Tische, die auf vier
freien Füßen ruhen, sind zu dieser Zeit noch selten.
Die Sitzmöbel nehmen im XVI. und XVII. Jahrhundert die
verschiedensten Formen an. Das Sitzbrett ruht auf vier freien Beinen
und trägt eine oft mit Schnitzereien verzierte Lehne. Das ist der
einfache Sessel. Eine bequemere Form seit dem Beginne des XVII.
Jahrhunderts ist der Armsessel mit Armlehnen, häufig auch mit
gepolstertem Sitze und gepolsterter Rücklehne mit reich verziertem
Rahmen. Die Füße sind durch ein System von Querhölzern
verspreizt.

Schrank mit Intarsien von David


Roentgen aus Neuwied, um 1780
Das Bett ist in seiner Form dasselbe geblieben, nur der
Baldachin wird von vier, vom Kasten des Bettes aufragenden Säulen
getragen. Die Kopf- und Vorderwand werden mit Schnitzereien
versehen.
Gegen das Ende des XVII. Jahrhunderts treten in dem Baue der
Möbel einige bedeutende Änderungen auf. Die wichtigste neue Form
ist der zweitürige Schrank. Hatte man bis jetzt die Kleider liegend in
Truhen oder in großen Schrankfächern verwahrt, so werden sie jetzt
in den Kasten aufgehängt, wodurch ein hoher Raum nötig wurde.
Diese Form des Kastens bleibt für die Zukunft die herrschende.
Im XVII. Jahrhundert tritt eine neue Art des Ornamentes, das
sogenannte „Ohrmuschelornament“, das oft über das ganze Möbel
sich hinzieht und aus unregelmäßigen, einer Ohrmuschel ähnlichen
Motiven besteht, auf. Auch das „Furnieren“ der Möbel beginnt um
diese Zeit. Es werden nämlich dünne Platten kostbaren Holzes auf
den von billigeren Holzarten verfertigten Kern aufgeleimt, eine Art
der Verzierung, die der Intarsia den weitesten Spielraum bietet.
Von den Möbeln sind besonders bemerkenswert: Ein gotischer
Schrank (neben dem ersten Fenster des Saales) aus Bayern mit
Rautenmuster an der Zinne, reichen Ornamentschnitzereien und
guten Eisenbeschlägen. Daneben eine Tischplatte aus dem XV.
Jahrhundert. Auf ihr sind einzelne Gruppen von Darstellungen
gemalt, die untereinander keinen Zusammenhang haben, wie die
Passion Christi, die Marter der 10.000 Jungfrauen, einzelne Blumen
und Tiere, eine Zahl von Kriegern und eine Jagddarstellung. Die
Malerei ist in Temperafarben auf Kreidegrund aufgetragen. Beim
Ofen eine Chorgestühlfüllung in farbiger Intarsia mit dem
Selbstbildnisse Antonio Bariles aus Siena, signiert 1502, und eine
Darstellung des abgeschlagenen Hauptes des Apostels Paulus in
Intarsia aus derselben Zeit.
An der Wand Kasten aus dem XVI. Jahrhundert mit Intarsien
oder Holzschnitzereien geschmückt. Beim zweiten Fenster ein
großer Schrank, bunt mit Blumen und Ornamenten geschmückt,
süddeutscher Herkunft, Ende des XVI. Jahrhunderts, beim vierten
Fenster ein Schrank mit reicher architektonischer Gliederung aus
Salzburg aus der Mitte des XVII. Jahrhunderts und beim letzten
Fenster ein mit Säulen gezierter Schrank, datiert 1687, sowie ein
zweiter ebenfalls mit reicher Architektur und allegorischen
Reliefschnitzereien. Gegenüber zwei Gerichtsschränke mit
außerordentlich reichem figürlichen Schmucke, norddeutsch, XVII.
Jahrhundert.
Saal III. In der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts übernimmt
Frankreich die Führung im Kunstgewerbe und behält sie das ganze
XVIII., fast das ganze XIX. Jahrhundert hindurch. Unter Ludwig XIV.
entsteht ein neuer Stil, der Stil der „französischen Barocke“, der
nach dem König „Louis XIV“ genannt wird. So wie die Renaissance
von Italien her in Frankreich eingedrungen war, so übte auch die
italienische Barocke ihren Einfluß. Das Typische des neuen Stils ist
das Aufgeben der geraden Linien in den architektonischen Formen
und das Vorherrschen der Dekoration vor den konstruktiven
Elementen. Eigentümlich ist dieser Kunst die Vorliebe für alles
Prunkhafte. Das Holz der Möbel wird vergoldet, leuchtende
Brokatstoffe dienen als Überzug. Die Einlegearbeit findet besonders
durch die Ebenistenfamilie Boulle, deren Arbeiten in Schildpatt oder
Ebenholz mit eingelegten Messingornamenten dieser Technik den
Namen gegeben haben, starke Verbreitung. Zur Verzierung der
Möbel werden Bronzebeschläge allgemein verwendet. Als neue
Formen der Möbel entstehen die Kommode, ein reich verzierter
niedriger Schubladekasten, und der Konsoltisch, ein an der Wand
befestigter, in der Regel mit einer Marmorplatte belegter Tisch, über
dem häufig ein großer Spiegel aufgehängt wurde. Kleine, an der
Wand angebrachte Konsolen tragen Uhren, Vasen und anderen
Wandschmuck. Das Ornament verwendet in reichstem Maße
Akanthusblattmotive und Fruchtkränze.
Schreibtischchen, Mahagoni, Wiener Arbeit von
Holl, Kongreßzeit
Als der Herzog von Orléans für den noch minderjährigen Ludwig
XV. die Regentschaft führte, begann sich aus dem französischen
Barockstil ein neuer Stil, der Regencestil, der das Prinzip der
Symmetrie beibehält und die architektonische Konstruktion der
Möbel durch ornamentale Formen verdrängt, und aus ihm der
Rokokostil zu entwickeln, den die Franzosen nach dem König, unter
dessen Regentschaft die Blütezeit dieses Stils fällt, „Louis XV“
nannten. Dieser Stil ist durch das vollständige Auflösen aller
symmetrischen Formen in eine Aufeinanderfolge von
unregelmäßigen Elementen charakterisiert. Dazu tritt eine reiche
Verzierung mit naturalistischen Motiven, vor allem mit Blumen. Diese
Ungebundenheit hatte natürlich zur Folge, daß die Konstruktion vor
der Dekoration vollständig zurückweichen mußte. Das Holz wurde
entweder mit edleren Hölzern furniert, das heißt: auf den Holzkern
wurden dünne Plättchen einer edlen und kostbaren Holzgattung
aufgeleimt, oder es wurde, um die mangelhafte Konstruktion zu
verbergen, vergoldet. Sehr häufig überzog man bei Sitzmöbeln die
Holzteile ganz mit Stoff. Es sei hier nur im allgemeinen der Einfluß,
den die zur damaligen Zeit bekannt werdende chinesische Kunst auf
das Rokoko, besonders auf die Ornamentik dieses Stils geübt hat,
erwähnt, ja wir finden ganze Wandfüllungen, die ausschließlich mit
chinesischen Motiven dekoriert sind. Zeugnis dafür gibt ferner die
Bemalung der Möbel durch Robert Martin mit Imitationen
chinesischer Lackmalereien. In Deutschland wird der französische
Rokokostil bedingungslos aufgenommen und die einzelnen Motive,
wie Muschelwerk, gekreuzte Gitterstäbe, naturalistische
Blumengewinde etc., noch in der regellosesten Weise überall
verwendet, während sich schon in Frankreich eine Reaktion gegen
die übertriebene Regellosigkeit geltend macht und man bald nach
der Mitte des XVIII. Jahrhunderts anfängt, nach Stilreinheit und
antikisierenden Formen zu verlangen.
In England geht eine andere Entwicklung vor sich. Dort hatte sich
neben der Renaissance und Barockkunst die Gotik sehr lange
erhalten. So kommt es, daß im XVIII. Jahrhundert, als die Engländer,
die bis jetzt vorzüglich unter holländischem Einfluß gestanden
waren, die französische Kunst des Rokokos übernahmen, sich die
Formen des französischen Rokokos mit den Formen der Gotik
verbanden und häufig chinesische Motive, besonders flechtartige,
geradlinige Flachornamente, die an den holländischen Möbeln
häufig vorkamen, hinzutraten. Der Hauptmeister dieses Stiles war
Thomas Chippendale, der im Jahre 1754 seine Entwürfe publizierte,
die eine große Verbreitung fanden.
Das Verlangen nach Stilreinheit in Frankreich hatte zur Folge,
daß die Formen des Rokokos sich vereinfachten und die regellos
gekrümmten Formen einfacheren Motiven Platz machen mußten;
das Studium der Antike zeitigte seine Früchte, es bildete sich ein
neuer Stil, der nach dem König „Louis XVI“ genannt wurde.
Die Symmetrie findet wieder Eingang, die geraden oder mäßig
geschwungenen Linien gestatten wieder das Hervortreten der
Konstruktion, das Muschelwerk wird durch antikisierende Ornamente
ersetzt. Die Bronzeappliken werden auf den (häufig von
Mahagoniholz verfertigten) Möbeln symmetrisch angebracht und
haben die Form von Eierstäben, Perlenschnüren oder naturalistisch
gebildeten Blumen oder Kränzen. Von einem der bedeutendsten
Schreiner dieser Zeit, von David Roentgen aus Neuwied, der in Paris
ausgebildet wurde und dort längere Zeit lebte, befinden sich einige
Stücke in der Sammlung. Gegen Ende des Jahrhunderts geht das
verständnisvolle Verarbeiten der antiken Motive in Nachahmen
antiker Vorbilder über, es bildet sich zur Zeit des französischen
Kaiserreiches der „Empirestil“, der dann auch in Deutschland und
England Eingang findet. In diesem Lande hat die antikisierende
Richtung besonders in Adam (um 1770), der auf Studienreisen in
Italien die antiken Überreste studierte, und in Thomas Sheraton (um
1790) ausgezeichnete Vertreter.
Im Saale III sind in der Nähe der Eingangstür drei holländische
Glasschränke aus dem XVIII. Jahrhundert ausgestellt, in der Mitte
des Saales die Werke des Kunsttischlers David Roentgen aus
Neuwied angeordnet. Von ihm sind: ein Kunstschrank mit
vergoldeten Bronzen, gekrönt von der Figur eines Apollon, mit
farbigen Intarsien, die die Künste und Wissenschaften
symbolisieren; ferner zwei große Wandtafeln mit der Darstellung des
Raubes der Sabinerinnen auf der einen und Coriolanus auf der
andern in Intarsia und zwei Tische mit Chinoiserien, beiläufig um
1780 verfertigt. In der Ecke steht ein Empirebett und Nachtkästchen
mit vergoldeten Holzbeschlägen, beim Fenster ein kleines
Schreibtischchen aus Mahagoni des Wiener Tischlers Holl aus der
Kongreßzeit und in der Mitte des Saales in einer Vitrine ein
Arbeitstischchen einer Dame aus ungarischer Esche mit
Stahlbeschlägen und vier Aquarellen von Wiegand um 1830.

[3] Falke, J. v., Mittelalterliches Holzmobiliar. 46 Lichtdrucktafeln.


1894. — Falke, J. v., Holzschnitzereien. Eine Auswahl aus der
Sammlung des k. k. Österr. Museums auf 55 Lichtdrucktafeln.
1893. — Falke, J. v., Rahmen. Eine Auswahl aus der Sammlung
des k. k. Österr. Museums auf 50 Lichtdrucktafeln. 1892.
SAAL VIII.

SKULPTUREN IN STEIN UND TERRAKOTTA.


Unter den Steinskulpturen sind besonders bemerkenswert: zwei
Engel aus Marmor von einem lombardischen Grabmal des XV.
Jahrhunderts, die liegende Grabfigur des Lorenzo Gabriello,
Bischofs von Bergamo, † 1512, verfertigt von Lorenzo Bregno,
herrührend von dem Grabmal im Oratorio della Beata Vergine della
Pace in Venedig, ein Marmorrelief aus der Schule der Pisani, eine
Halbfigur aus Marmor: das Porträt einer venezianischen Dame aus
dem Hause Contarini, Marmorrelief, lombardisch, mit zwei
Porträtköpfen im Profil, ein mit Gold bemaltes Marmorrelief von Mino
da Fiesole: die Madonna mit dem Kinde.
Unter den Skulpturen aus Terrakotta sind die bedeutendsten die
drei venezianischen Porträtbüsten, ein jugendlicher vornehmer Mann
und zwei Damen von Alessandro Vittoria (zwei davon signiert), und
die bemalte Büste des heiligen Franciscus aus der Schule
Donatellos.
St. Franciscus
Terrakottabüste, italienisch, XV. Jahrhundert

HOLZSKULPTUREN.
Von den Holzbildwerken sind besonders hervorzuheben: ein
großer Altar aus der Zeit der italienischen Frührenaissance mit der
Madonna mit dem Kinde, Johannes dem Täufer und der heiligen
Katharina, eine Madonna mit dem Kinde von Tilmann
Riemenschneider (die Bemalung der Fleischteile vollständig
erhalten) und einige freistehende Altäre. Der eine von ihnen mit
einer Krönung der Madonna und reichen Reliefschnitzereien, im
Innern der Flügel: Versuchung des heiligen Antonius, der heilige
Hieronymus, die Marter des heiligen Sebastian und die des heiligen
Stephanus, ist eine bayrische Arbeit des XVI. Jahrhunderts, ein
anderer Altar mit der Darstellung der Geburt Christi in der Mitte,
rechts und links je eine weibliche Heilige, ein Werk aus der Schule
Pachers. An der Rückwand des Saales sind zwei Gruppen von
Holzreliefs angeordnet, die linke enthält eine Anbetung Christi, ein
farbiges Relief mit dem oben erwähnten Altar in der Art Pachers
verwandt, und eine Verkündigung, schwäbisch, XVI. Jahrhundert; in
der andern Gruppe ein Relief: der Tod Marias, in der Art des Tilmann
Riemenschneider, eine Heimsuchung Mariens aus der ersten Hälfte
des XVI. Jahrhunderts, süddeutscher Herkunft, und ein Fries
musizierender Engel in Hochrelief, der aus einer Altarpredella
genommen ist, deutsch, aus dem Ende des XV. Jahrhunderts.
In der Ecke drei Figuren: der dornengekrönte Christus, neben
ihm Maria und Johannes, eine Nürnberger Arbeit in der Art des Veit
Stoß aus dem Ende des XV. Jahrhunderts.
SÄLE VI UND VII.

TEXTILSAMMLUNG.
Die Textilsammlung des k. k. Österreichischen Museums kann
wohl als eine der reichsten heute bestehenden angesehen werden.
Da die Erzeugnisse der Textilkunst jedoch Schädigungen durch
Licht, Luft und eigenes Gewicht am meisten ausgesetzt sind, so
müssen sie in der Hauptsache in ganz anderer Weise zur
Aufstellung gebracht werden als die meisten übrigen Gegenstände
eines kunstgewerblichen Museums. Auch beanspruchen die
Textilobjekte bei ihren verhältnismäßig großen Flächen Wände von
solcher Ausdehnung, daß sie schon aus diesem Grunde nicht
gleichzeitig zur Ausstellung gelangen können. Ferner ist ein großer
Teil der Stoffmuster naturgemäß nicht eigentliches Schauobjekt,
sondern nur bei genauem Studium geeignet, Vorteil zu bringen.
Man hat sich daher bemüssigt gesehen — wie es übrigens auch
in den meisten andern Museen geschehen ist —, nur einen Teil der
Textilgegenstände dauernd zur Ausstellung zu bringen und in
diesem Falle die Stücke gegen Gefahren des Lichtes usw. durch
verschiebbare Vorhänge und andere Schutzvorrichtungen zu
sichern, die übrigen Stücke jedoch wissenschaftlich geordnet in
Schränken zu verwahren und nur zeitweise und in bestimmten
Gruppen zur Schau zu stellen. Jedoch werden auch die nicht
ausgestellten Objekte künstlerisch oder wissenschaftlich
Studierenden jederzeit zugänglich gemacht, zu welchem Zwecke
man sich nur durch den Saaldiener an den Abteilungsleiter zu
wenden braucht.
Es sind auch alle Objekte (oder Gruppen) mit kurzen technischen
und historischen Angaben versehen, und es ist in den Textilsälen
außer der jeweils gegenwärtigen Ausstellung immer Zeitpunkt und
der Inhalt der folgenden durch Anschlag bekanntgegeben.
TEPPICHE UND TAPISSERIEN.
(Ständige Ausstellung.)

Zur d a u e r n d e n Ausstellung sind vor allem die großen Teppiche


und Tapisserien (Gobelins) gelangt; sie dienen zugleich als
Wandschmuck einiger der größten Räume des Hauses.
Die ausgestellten orientalischen Teppiche gehören zum Teile zu
den hervorragendsten, die sich aus alter Zeit erhalten haben. Wir
erwähnen besonders den „Vasenteppich“ auf weißem Grunde, ein
Werk der Blütezeit der persischen Teppichweberei des XVI. bis XVII.
Jahrhunderts (Saal VI), dann mehrere sogenannte Herat-Teppiche
(Saal IV) derselben Herkunft, zwei ausgezeichnete indisch-
mohammedanische Teppiche aus der Zeit um 1600 und 1650 (Saal
VI), welche allgemein als die glänzendsten Beispiele ihrer Art
angesehen werden. Hervorragend sind auch zwei ältere
kleinasiatische Teppiche von außergewöhnlicher Erhaltung (Saal IV),
die aber auch sonst den späteren Erzeugnissen ihres Gebietes
unendlich überlegen sind; auch wäre ein sogenannter syrischer
Teppich (wohl das Erzeugnis einer alten kaiserlich türkischen
Manufaktur) wegen seiner besonderen Größe hervorzuheben (Saal
IV).
Bemerkenswert ist ferner eine Gruppe armenischer Teppiche
(Saal IV und Saal VI), eine Art, die in ihren vereinfachten Formen
und Farben vielfach den Eindruck hervorgerufen hat, als handelte es
sich um die allerältesten Knüpfarbeiten, die uns erhalten sind; sie
stammen jedoch erst aus dem XVII. bis XVIII. Jahrhunderte.
Es sind somit alle Hauptgruppen alter orientalischer Teppiche
gut, zum Teile in ganz hervorragender Weise, vertreten. Man
unterscheidet bekanntlich als Hauptarten: die persischen und
kleinasiatischen Arbeiten. Die Knüpfung der ersteren ist so
hergestellt, daß ein Knotenfaden immer zwei Kettenfäden
umschlingt, und zwar derart, daß neben jedem Kettenfaden ein Ende
des Knotens emporragt, während bei der kleinasiatischen Knüpfung
(Smyrnaknoten) die beiden Knotenenden immer nebeneinander
zwischen einem Kettenpaare hervortreten. Bei dieser Art hat der
Knoten die Tendenz, gerade emporzustehen, beim persischen, sich
schräg zu legen. Nebenbei bemerkt sind aber auch kleinasiatische
Teppiche aus kaiserlichen oder sonst großen Manufakturen, in
denen oft persische Arbeiter beschäftigt wurden, in persischer Art
geknüpft.
Die persischen Teppiche sind im allgemeinen, der ganzen
Stellung der persischen Kunst im Orient entsprechend, künstlerisch
mehr verfeinert; nicht selten macht sich in ihnen auch der, bei der
Entwicklung der Weberei noch zu erwähnende, ostasiatische Einfluß
geltend (Wolkenbänder, Kilins und anderes). Die alten
kleinasiatischen Teppiche sind in Zeichnung und Farben meistens
einfacher gehalten, in gewissem Sinne strenger stilisiert, doch in
Farbe und Material gleichfalls sehr gut.
In Indien ist die Teppicherzeugung erst durch die
mohammedanischen Herrscher eingeführt worden und lehnt sich an
die persischen Vorbilder an; jedoch macht sich der im besonderen
indische Geist in größerem Naturalismus und in freierer Verteilung
der Formen geltend.
Die Teppiche der Nomadenvölker, besonders Zentralasiens,
haben vielfach die ältesten Formen (geometrischer Art) erhalten und
einseitig, in ihrer Art aber vollendet, weiter gebildet (Beispiele hierfür
gegenwärtig im Saale II).
Die sogenannten Polenteppiche (Saal I, III und Saal VI) sind
persische Erzeugnisse aus der Zeit zwischen 1550 und 1650, in
Seide und Gold (Silber) gearbeitet, meist ziemlich bunt und mehr
europäisch in der Zeichnung, da sie fast ausschließlich als
Geschenke für europäische Staaten und Fürsten hergestellt wurden.
Unter den europäischen Knüpfarbeiten, die sich auch technisch
von den erwähnten unterscheiden, wäre ein Stück aus der Zeit
Ludwigs XIV. (eine sogenannte Savonnerie-Arbeit) mit reichem
naturalistischen Blumenwerke hervorzuheben (Saal III).
Unter den Tapisserien[4] (Gobelins) ragt besonders eine Gruppe
von sogenannten Verdüren hervor (Saal V und Saal VIII),[5] die auch
dadurch bemerkenswert ist, daß die Stücke sehr verschiedenen
Fabrikationsorten des XVI. und XVII. Jahrhunderts entstammen.

Rücklaken (Tapisserie) „Wilde Männer bei ländlicher Arbeit“, süddeutsch, erste


Hälfte des XV. Jahrhunderts
Unter den figürlichen Tapisserien sind besonders zu erwähnen:
die ausgezeichneten Rücklaken mit „wilden Männern“, deutsche
Arbeiten aus der ersten Hälfte des XV. Jahrhunderts (Saal VIII),[6]
zwei große niederländische Arbeiten des XV. Jahrhunderts, mit
Romandarstellungen (ebendaselbst),[7] zwei reich mit Gold und
Silber durchwirkte niederländische Stücke des XVI. Jahrhunderts
(Saal V)[8] und ein besonders großes Stück gleicher Herkunft (Saal
VIII).[9] Auch ist eine große Brüsseler Tapisserie „Der Triumph des
Glaubens“, nach einem Karton des Rubens ausgeführt von Jan
François van den Hecke, vorhanden. Es wäre dann noch eine
gobelinartig gearbeitete Decke mit reicher Blumendarstellung, ganz
in Seide und Silber hergestellt, ein französisches Werk der Louis
XIV-Zeit, zu erwähnen.[10]
Die n i c h t s t ä n d i g a u s g e s t e l l t e n Textilgegenstände sind
zumeist auf Stoffunterlagen in Rahmen[11] oder, bei großen Maßen,
gerollt untergebracht. Es sind vier Hauptgruppen gebildet, innerhalb
deren die Stücke womöglich nach Zeit und besonderer Technik
zusammengehalten erscheinen. Diese Hauptgruppen sind:

A. Gewebe,
B. Stickereien,
C. Spitzen,
D. Tapisserien, Posamenterien und anderes.

A. GEWEBE.
Die ältesten in der Sammlung vorhandenen Stücke entstammen
ägyptischen Gräbern der griechisch-römischen Periode[12] und
stellen eine der frühest zustande gekommenen und vollständigsten
Sammlungen dieser Art dar. Vorherrschend sind tapisserieartige
Gewebe, die man vielfach als volkstümliche Nachahmungen
spätantiker Seidengewebe aufzufassen hat. Doch sind auch
spätantike Seidengewebe selbst vorhanden (sogenannter
„Simsonstoff“ und Reiterdarstellung in Kreisen).
Die Sammlung umfaßt weiters Stoffmuster byzantinischer,
sarazenischer, romanischer und gotischer Herkunft, zumeist
Seidenstoffe, da diese eben für die edelsten Zwecke, vor allem also
Kirchengewänder und Reliquienhüllen, bestimmt waren und als
solche auch besser bewahrt wurden.[13] Es ist hier natürlich nicht
möglich, eine Geschichte der Textilkunst zu geben;[14] es sei nur
erwähnt, daß die Seidenzucht und -weberei ursprünglich nur in
China und dem Grenzgebiete Khotan heimisch war, daß aber das
Rohmaterial in der römischen Kaiserzeit schon in größerem Maße in
die östlichen Mittelmeergebiete eingeführt und hier auch sehr
kunstvoll verwebt wurde, kunstvoller sogar als in Ostasien selbst, so
daß die vorderasiatischen Erzeugnisse auch dort gesucht waren. Die
Weberei wurde auf diese Weise ein Hauptmittel der Überlieferung
von Kunstformen von einem Gebiete in das andere.
Gebetteppich, Nordindien, um 1600
Früh erlangt auch das von den Sassaniden beherrschte Persien
Wichtigkeit für die Seidenweberei und beeinflußt zum Teile auch die
griechisch-römischen Länder.
Im Mittelmeergebiete selbst wurde die Seidenzucht erst unter
Kaiser Justinian (zu Beginn des VI. Jahrhunderts) eingeführt; doch
brauchte es lange, ehe man von der Einfuhr des Webematerials
unabhängiger wurde.
Dadurch, daß gerade die östlichen Gegenden des
Mittelmeergebietes und Persien Hauptsitze der Textilindustrie waren
und die meisten dieser Länder vom VII. Jahrhunderte an unter
mohammedanische Herrschaft gelangten, nahm der Einfluß der
islamitischen Kultur auf diesen Zweig des Kunstgewerbes ganz
besonders an Umfang zu und zeigt sich natürlich auch in der
Weberei Spaniens, jedoch auch in Byzanz und weiterhin in der vom
XIII. Jahrhundert an stärker sich entwickelnden italienischen
Textilkunst. Hauptsitze dieser wurden Lucca, Venedig, Genua, dann
Bologna, Florenz, Mailand und andere Orte. Die frühen italienischen
Stoffe ahmen sehr häufig orientalische Schriftzüge nach; doch darf
man deshalb im einzelnen Falle nicht immer ein orientalisches
Vorbild voraussetzen.
Es ist dabei zu bemerken, daß im späteren Mittelalter infolge der
Mongolenherrschaft, welche den Osten und Westen Asiens verband,
in der ganzen orientalischen und auch in der italienischen Kunst die
ostasiatischen Einflüsse sehr stark werden und sich bei den Stoffen
zum Beispiel in Wolkenbändern, Strahlen, heiligen Kugeln und
chinesischen Tierformen, aber auch in der Unsymmetrie der
Musterung, verraten.
Daneben machen sich in den späteren Jahrhunderten des
europäischen Mittelalters natürlich auch der selbständig entwickelte
europäische Naturalismus und auch in Italien die im besonderen
gotische Formensprache einigermaßen geltend.[15]
Unabhängiger wird die europäische Weberei mit der reiferen
Gotik und Renaissancezeit, obgleich ursprünglich orientalische und
ostasiatische Motive (Granatapfel und anderes) noch immer wirksam
bleiben. Schon vom späteren Mittelalter an exportiert Italien übrigens
vielfach nach dem Oriente, trotzdem sowohl Persien als die
türkischen Gebiete im XVI. und XVII. Jahrhunderte selbst ganz
Hervorragendes schaffen.
In der Barock- und Rokokozeit werden dann in Europa wieder die
ostasiatischen Einwirkungen stärker.[16] Immerhin ist in den letzten
Jahrhunderten die europäische (zunächst die italienische, dann seit
1660 bis 1670 die französische) Weberei der Textilkunst aller andern
Länder (Orient, Ostasien) mindestens technisch überlegen und
erlebt in den naturalistischen Stoffen der Spätbarockkunst und
denen des Rokoko eine ganz eigenartige Blüte.

You might also like