You are on page 1of 6

LUDWIG VAN

BEETHOVEN
 Er war ein deutscher Komponist und Pianist.
 Er wurde in Bonn, Deutschland, geboren.
 Einer der größten Komponisten der
Musikgeschichte wird als „der letzte Wiener
Klassiker und der erste Romantiker“
bezeichnet.
 Er wurde nicht nur zum Gesicht der Romantik,
sondern übte auch einen ebenso starken
Einfluss auf die Musiker des 20.
 Jahrhunderts aus Schon in jungen Jahren verlor
er sein Gehör.
 Im Alter von 13 Jahren spielte er Bratsche und
Becken.
 Da Ludwigs Vater von dem damaligen
Wunderkind, dem jungen Wolfgang Amadeus
Mozart, begeistert war, der bereits im Alter von
6 Jahren Kompositionen komponierte,
versuchte er nach diesem Vorbild dem kleinen
Ludwig schon früh das Geigen- und
Klavierspielen beizubringen junges Alter,
wobei oft übertrieben wird.
 Ludwig musste nachts oft aufstehen, um das
Klavierspielen zu üben, was wiederum dazu
führte, dass Ludwig oft zu müde für die Schule
war.
 Sein Vater war starker
Alkoholiker und seine
Mutter war ständig
krank Berühmte.
 Werke sind: Sinfonie,
Klaviersonate, Oper
Fidielo,
Streichquartette.

You might also like