You are on page 1of 2
DK 621,643.23 : 669.14.018.8 veutscHe Normen _ZURUCKGEZOGEN Nahtlose Rohre aus nichtrostenden Stahlen Angaben fir Bestellung und Lieferung Seamless tubes of stainless steel; informations for order and delivery Eine Vornorm ist cine Norm, su dor noch Vorbelalte hinsihtlich der Anwendung bestehen und vor deren endgilltiger Herausgabe weitere Lrgebniste abgewartet werden sollen, nach der aber schon gearbeitet werden coll Im vorliegenden Fall mu abgewartet werden, welche Festlegungen die Vornorm DIN 17440 bei der Uberfithrung in eine Norm onthalten wird, bevor eine Tednische Liefarbodingung fir Rolire aus nichtrostenden Szihlen endgiltig aufgostellt worden kann. Damit in dor Zischenzeit jodook solehe Rohre richtig bostolls worden tinnen, it in dor Vornorm DIN 2462 Blatt 2 eine Auswahl der in Frage kommenden Stahlsorten und Oberflichonbeschaffenheiten geiroffen worden. Waitergehende Liejerbedlugungen omen =-7Z- nit [ostgelogt worden. Berichte itber praktische Brfahrungen mit dieser Vernorm werden sunichst bis 31. Dezember 1971 erbeten an den Fadhormenaustchub Rohre, Rohrverbindungen und Rolrleitungen im Deutschen NormenausechuB, 5 Kiln, Kameke- trae 2-8, 1. Werkstoff 1.1, Stahlsorton flr Rohro aus vergitbaren Cr-Stihlon Werkstoffnummer Kurzname Geeignet fir Rohre nach DIN 17 007 nach DIN 17 006 der Ausfihrung im Lieferzustand & 1.402 X20Cr13 al gegliint 2 oder 1.4057 X22.CeNI17 a vergitett) h 1] Der_Wérmebehandlungszustand ist In der Bestellung enzugeben 1.2, Stahlsorten fdr Rohre aus nichtvergitharen Cr-Stahlen Werkstoffnummer Kurzname Geeignet for Rohre nach DIN 17007, nach DIN 17 006 der Austthrung im Ueferzustand 1.4002, X7 GALI 1.4006 X10Cr13 1.4016 X8CrI7 gegliht 1.4510 X8CrTiI7 1st X8CrNb 17 1.3, Stahlsorten fir Rohre aus austenitischen CrNi-Stihlen Werkstoffnummer Kurzname Geeignet for Rohre pach DIN 17 007 nach DIN 17 006 der Ausfihrung im Uieferzustand 1.4301 XSCNII89 b wairmebehandelt 1.4306 X2CrNi189 a wairmebehandelt 1.4401 X35 CrNiMo 18.10 a2 wairmebehandelt Vaan, X2CrNIMo 18 10 ¥) nicht wérmebehandelt (her) 1.4435 X2 CrNiMo 18 12 wairmebehandelt 14435 X35 CrNiMo 18 12 wairmebehandelt Noda, auch ovezugewsie, nur mit Genehigung das Devluhen Normenavesduees, Berlin 30, gestae asa X10 CNITI189 zunderfre! 1.4550 10 CrNiNb 189 wérmebehandelt 1asrt X10 CrNiMoTi 18 10, nicht wérmebehandelt 1.4880 X10 CrNiMoNb 18 10, zunderfre! ‘wérmebehondelt 14583, X10 CrNiMoNb 18 12 ‘wérmebehandelt 7) Gilt for Rohre bis 159 mm AuBendurchmesser 3) Nur ab 25 mm Innendurchmesser In der Bestellung ist der gewinschte Fertigungsbereich anzugeben. lieferbor 2) Nur bis 70mm AuBendurchmesser und Wanddicke unter 2mm lieferbar *) z. Z. nicht in DIN 17 440 enthalten, Fortsetzung Selte 2 Fachnormencusschu® Rohre, Robrverbindungen und Robistungen im Deutschen Normenausschu® (DNA) Fverhaok dor Novablator Gore DIN 2462 BI.2 Marz 1969 Preisgr. 2 Seite 2 DIN 2462 Blatt 2 2. Ausfiihrung Die Oberfléchonbeschaffenhelt bzw. Rauhigkelt der Rohre ist abhéingig vom Herstellungsverfahren und dem Wand- dicken-Durchmesserverhéltnis. Wormgewalzte und warmgepreBte Rohre haben entsprechend dem Herstellungsvertahren ‘eine ravhere Oberfiche als kaltgewalazte oder kaltgezogene Rohre. Es ist auferdem eine zusétzliche Behandlung durch Imechanische Bearbeitung, wie Drehen, Honen, Schleifen, mechanisches oder elektrolytsches Polieren méglich, die in Ab- héngigkelt yon den Main in be fOhrt werden kann. Besondere Anforderungen an die Ravbig: keit misten in dor Bestellung vereinbart werden. GeringfOgige Oberfiichenbeschddigungen kénnen durch Nacharbei geeigneten Mitteln beseitigt werden, wenn dadurch die zuldssige Wonddickentoleranz nicht unterschritten wird. Hi darf vereinzelt die zulissige AuBendurchmessertoleranz unterschritten werden, Es kommen folgende AusfUhrungen in Frag Kenn- ‘Oberfléchen- T Rohrart pay Ausfohrungsart Bemerkungen ratios b ‘warmebehandelt, malt Walzhaul bedeckt | geelgnet fir Teile, warmgeformt tq nicht entzundert die bearbeitet und/oder nach der Fertigung gebelzt werden oe ‘warmebshandel, | neti suber, | a ) centzundert geringfigige - Oberfiachenfehler 2 | Warmebehandelt, sind jedoch zuléssig gebeizt nnahilos t | nicht wermebehandelt | lait und blank, Durch Kaliverformung kealtgeformt (Uo) Wesentlich glatter als nach | ohne anschlieBende Ausfihrung el oder 2 | Warmebehandlung wird | wesentlich glatter Nicht entzundert ‘ls Ausfihrung b rach der Fertigung, gebeizt werden | glatter als Ausflhrung 2 unl weltgehend frei von m zunderreh wr (ia) | warmebehandelt dorchmesser ni?) | Kelinadhgezogen | btanker und gator | Bie Rohe sind Rater cs | (ziehpoliert}, ‘als AusfUhrung h oder m | die nach Ausfihrung bh nicht warmebehandelt oder m kalinachgezogen blanker und glatter | nur bis 70mm AuBen- ), zunderfrei__| als AusfUhrung h oder m | durchmesser 0 geschliffen Die Oberfldchengi {ur alp 25 mm Innen= ™ finnen vndfoder auften) | (Glaite) ist abhanely | durchmesser ieferbor Yen, dom engewendeten (bei Bostellung angeben) *) 2.2. nicht in DIN 17 440 enthalten Die Festlegungen fir die Kennzeichnung der Oberfldchenbeschaffenheit und der Ausfihrung von Stahlerzeugnissen aller Art werden .Z. Uberarbeitet. Fir die Zwischenzeit werden hier nur Kennbuchstaben angegeben, die demnéchst durch normgerechte Kennzahlen ersetzt werden. Die in Klammer aufgefthrle Kennzelchnung entspricht der Uberholten Bezelch- rung nach den Stahl-Eisen-Werkstoffbldttern 401-62 und 402-62. In anderen Normen kénnen andere Kennzeichen gewéihit worden s

You might also like