You are on page 1of 40

Торчинська селищна рада

Луцького району Волинської області


Гуманітарний відділ
Веселівська гімназія-філія
ОЗЗСО «Торчинський ліцей
Торчинської селищної ради»

Климюк О. Л.

Збірник текстів
для аудіювання та читання
з тестовими завданнями
для учнів 4-5 класів
Торчинська селищна рада
Луцького району Волинської області
Гуманітарний відділ
Веселівська гімназія-філія
ОЗЗСО «Торчинський ліцей
Торчинської селищної ради»

Климюк О. Л.

Збірник текстів

для аудіювання та читання

з тестовими завданнями

для учнів 4-5 класів

Навчально-методичний посібник

Веселе
2020
Климюк Олександр Леонідович, вчитель німецької мови:: Тексти для

аудіювання і читання: Навчально-методичний посібник /Климюк О. Л..-2019, -


ст.40

Пропонований збірник текстів для читання та аудіювання допоможе


учням систематизувати, конкретизувати і поглибити набуті знання і вміння
німецької мови.

Збірник містить короткі адаптовані та автентичні тексти для читання та


аудіювання і завдання для контролю їх розуміння. Рекомендовано для вчителів
німецької мови.

Рецензент: Заїка Оксана Олександрівна, методист відділу гуманітарних


дисциплін Волинського інституту післядипломної педагогічної освіти

Схвалено на засіданні методичної ради ОЗЗСО «Торчинський ліцей


Торчинської селищної ради»
(протокол №3, від 16.01.2020 р.)
Зміст
Вступ………………………………………………………………………....5
Hörtexte………………………………………………………….…………….7
Ich, meine Familie und meine Freunde ……………………………………….7
Meine Freundin…………………………………………………………………..7
Martin…………………………………………………………………………….7
Steffis Morgen…………………………………………………………………....8
Feste und Traditionen …………………………………..……………………..10
Adventskalender…………………………………………………………………10
Bald kommt Ostern ………………………………………………………….....11
Mein Wohntort…………………………………………………………….….. 13
Walters Großeltern……………………………………………………………. .13
Lernt schwimmen!.............................................................................................. . 14
Freizeit und Hobby……………………………………………………..….…. 16
Mein Freund ist Fußballspieler…………………………………………………16
Unsere Sprachzirkel……………………………………………………………..17
Schule…………………………………………………………………………...19
Max kommt zu spät………………………………………………………………19
Die Schule…………………………………………………………………..……20
Kristi geht in die Schule………………………………………………………… 21
Natur…………………………………………………………………………….23
Die Katze und die Maus…………………………………………………………24
Im Sommer……………………………………………………………………….24
Lesetexte ………………………………………………………………..…. ..26
Ich, meine Familie und meine Freunde…………………………………….……26
Sabine……………………………………………………………………………26
Mein Haus…………………………………………………………….…………27
Meine Wohnung………………………………………………………………… 27
Meine Stadt………………………………………………………………….......28
Ich bin in der Küche……………………………………………………………..29
Schule……………………………………………………………………………31
In der Deutschstunde…………………………………………………………….31
Der erste Schultag in Deutschland…………………………………………........32
Natur……………………………………………………………………………..33
Im Winter ………………………………………………………………………..33
Wie schlafen die Tiere? …………………………………………………………34
Ein bunter Blumenstrauß…………………………………………………..…… 35
Feste und Traditionen……………………………………………………………36
Der fröhlichste Monat im Jahr…………………………………………………..37
Freizeit und Hobby………………………………………………………………38
Am Morgen in Deutschland………………………………………………….......38
Etiketten sammeln………………………………………………………………. 39
Вступ
Підвищення ефективності процесу вивчення іноземних мов передбачає
належний контроль успішності учнів. Поруч з традиційними формами
контролю все більше місце займають виявлення знань, умінь та навичок з
іноземної мови за допомогою тестування. Актуальність тестових завдань
полягає в тому, щоб сформувати навички сприйняття німецькомовних текстів,
не перекладаючи їх на рідну мову, а також розвивати вміння виділяти головну
інформацію. У процесі перевірки рівня володіння іноземною мовою на перший
план виступає операційна, практична сторона.

У зв’язку з цим існує необхідність виявити якісні та кількісні особливості


сформованого вміння, що найбільш об’єктивно забезпечується засобами
тестових технологій. Матеріали для аудіювання і читання побудовані на
цікавих змістовних текстах, що відповідають психологічним віковим
особливостям учнів та їх інтересам.
Пропонований збірник текстів допоможе учням систематизувати,
конкретизувати і поглибити набуті знання і вміння з німецької мови.
Структура і зміст збірника відповідають вимогам чинної навчальної програми
для середньої школи.
Тексти для читання та аудіювання підібрані таким чином, щоб допомогти
у засвоєні теми, яка вивчається. До кожного тексту додається завдання для
контролю рівня засвоєння матеріалу. Тексти дозволяють учням розширити вже
набуті знання та отримати нові. При відборі завдань до текстів були дотримані
такі принципи:
- обумовленість вибору матеріалів, питань і завдань тематикою, що
вивчається у школі;
- комунікативна спрямованість усіх типів завдань;
- сучасність і автентичність матеріалу.
Рекомендовано як практичний посібник для вчителів німецької мови.

5
Hörtexte

Ich, meine Familie und meine Freunde

Meine Freundin

Ich heiβe Monika. Ich bin 9 Jahre alt. Ich bin Schülerin. Ich gehe in die
3. Klasse. Meine Schule ist in der Lissowa Straβe 7. Ich lerne, turne,
spreche, singe in der Schule. Ich lerne gut. Mein Telefonnummer ist
2573576.

Aufgaben

І.Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи «b».


1. Das Madchen nennt man …
a) Anna
b) Monika
2. Sie lernt…
a) auf dem Platz
b) nicht auf dem Platz
3. Man kann mir anrufen…
a) 88991140
b) andere Zahlen
4. Das Madchen lernt …
a) sehr gern und viel
b) an Grundschule

II.Вибери правильний варіант речення і запиши його.


1. Das ist… A. das Madchen
2. Sie lernt … B nicht zu Hause
3. Das Madchen nennt man… C. sehr schon

6
III. Постав знак «+» поряд з реченнями, що відповідають тексту
і знак «-»поряд з тими, щo не відповідають тексту.

1. Das ist der Junge .


2. Sie geht in die Schule .
3.Die Kinder laufen und springen sehr gern .
IV. Дай відповідь на запитання.
1. Geht sie lernen ?
2. Ist das Madchen klein ?
3. Arbeitet sie gern ?

Martin

Martin ist 9 Jahre alt. Er lebt in Deutsehland. Er ist Deutscher. Er wohnt


in Berlin. Berlin ist schön. Das Wahrzeichen von Berlin ist das Brander-
burger Tor. Die Hauptstraße heißt «Unter den Linden». Martin geht in
die Schule. Er lernt Ukrainisch. Martin hat eine Schwester. Sie
heißt Monika. Sie geht in die Schule. Sie lernt gut.

das Wahrzeichen – символ


die Hauptstraße – головна вулиця
Unter den Linden – так називається головна вулиця Берліну

Aufgaben

I. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи «b».


1.Martin ist… 3. Martin geht…
a)5 Jahre alt a) nach Hause
b) 3 Jahre alt b) spazieren

2. Er wohnt… 4. Martin ist…


a) in Hamburg a) Berliner
b) in Odessa b) Russe
7
.
II. Постав знак «+» поряд з реченням, що відповідають тексту і
знак «-» поряд з тими, що не відповідають тексту.
1. Der Junge ist 8 Jahre alt.
2. Bonn ist ordentlich.
3. Die Platz heißt «Blumenplatz».
4. Der Junge hat einen Bruder Otto.

III. Пронумеруй речення відповідно до тексту.


2. Der Junge ist 8 Jahre alt.
3. Das Madchen heißt Maria.

IV. Дай відповіді на запитан


1. Wie nennt man den Hauptheld ?
2. Wo lebt der Junge ?
3. Geht der Junge nach Hause?

Steffis Morgen

Es ist schon spät, aber Steffi liegt im Bett. Sie schläft ruhig. Ein
Sonnenstrahl springt auf ihre Nase und flüstert: « Steh auf! »
Es ist früh, aber Steffi ist schon im Bad. Sie duscht sich. Sie ist frisch
und munter. Sie ist lustig. So beginnt der Tag.

flüstert- шепоче
duscht sich – приймає душ

Aufgaben

I.Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи «b».


1.Es ist schon…
a) Abend
b) nicht fruh
8
2. Das Madchen befindet sich
a) im Schlafenort
b) im Wohnzimmer.
3. Das Madchen befindet sich
a) im Badenzimmer
b) im Flur.
4. Das Madchen ist froh und…
a) kraftig.
b) lustig.

II. Встав у речення відповідні дієслова.


1. Das Madchen… nicht nervos.
2. Eine Sonne… auf ihre Nase.
3. So … der nächste Zeit.
( beginnt, springt, schläft )

III. Постав знак «+» поряд з реченнями, що відповідають тексту


і знак «-» поряд з тими, що не відповідають тексту.
1. Es kommt der Nacht.
2. Das Madchen befindet sich zu Hause.
3. Sie isst.
4. Das Madchen ist traurig.

IV. Дай відповідь на запитання.


1. Wo befindet sich das Madchen?
2. Wie spricht die Sonne?
3. Wer ist das Madchen?

9
Feste und Traditionen
Adventskalender

Jedes deutsche Kind hat einen Adventskalender. Mit Hilfe dieses


Kalenders zählen die Kinder die Tage von ersten Dezember bis zum
Weihnachtsabend am 24.Dezember. Der Adventskalender hat also 24
Fenster. Jeden Tag öffnen die Kinder ein Fenster im Kalender. Hinter
jedem Fenster wartet auf das Kind eine Überraschung: Schokolade,
Bonbons und andere Geschenke. Besondere Freude bringen die vier
Adventstage- vier Sonntage vor Weihnachten. An jedem Advent zündet
man eine Kerze im Adventskranz an.

die Überraschung – сюрприз


die Bonbons- цукерки-льодяники
die Freude- радість

Aufgaben

I. Вибери правильну відповідь. Закресли «a» чи «b».


1. Jedes Kind in Deutschland hat…
a) einen Kalender zu Advent.
b) ein Bild zu Advent.
2. Der Kalender besteht aus…
a) 34 Blatter
b) mehr als 20 Fensterchen.
3. Mit Hilfe dieses Saches zählen die Menschen die Zeit vom Beginn
Adventszeit …
a) bis zum Ostern
b) bis zum Heiligenabend.
4. An Sonntag brennt…
a) eine Lampe
b) eine aus 4 Kerzen.

10
ІІ. Постав знак «+» поряд з реченнями, що відповідають тексту і
знак «-» поряд з тими, що не відповідають тексту.
1. Jeden Morgen machen die Menschen ein Bild auf.
2. Sehr viel Lust schafft das Festessen.
3. Jedes Kinder in Deutschland singt Weihnachtslieder,
ІІІ. Встав у речення відповідні дієслова.
1. In jeden Bild … auf den Jungen und Madchen etwas Ungewartetes.
2.Sehr viele Lust …die Sonntage .
(bringen, wartet, zählen )
3.Der Kalender hilft den Menschen die Zeit von Beginn Adventszeit …
IV. Дай відповідь на запитання.1.Was zeigt der Kalender ?
2 .Wieviel Fenster hat Adventskalender?
3.Wie benutzt man Adventskalender?

Bald kommt Ostern

Das ist interessant. Wir erwarten viele Gäste in unserem Haus. Wir
bekommen viel Post. Das sind meinstens die Glückwunschkarten mit
Osterhasen und Ostereiern. Ich gehe in die Stadt und kaufe Buntstifte.
Ich möchte damit Ostereier und Osterhasen selbst bunt färben. Ich habe
schon schöne Spielsachen gebastelt.

ich habe gebastelt-змайстрував

Aufgaben

I. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи «b».


11
1. Es war …
a) lustig
b) begeistert
2. Wir warten auf…
a) grosse Menge Menschen.
b) einige Jungen.
3. Der Hauptheld geht …
a) nach Hause
b) in Laden
4. Er kauft…
a) Kaste fur Malen
b) die Kulle

II.Постав знак «+» поряд з реченнями, що відповідають тексту і
знак  «-» поряд з тими, що не відповідають тексту.
1. Es bringt schone Laune.
2. Die Haupthelden erhalten viele Karten.
3. Sehr schon war die Karte von Weihnachtsmann.
4. Der Junge erhalt viele Geschenke.

III. Пронумеруй речення відповідно до тексту.


1. Wir warten auf die Gaste zu Hause.
2. Er will Eier zu Ostern farben.
3. Es war begeistert.

IV. Дай відповідь на запитання.


1. In welchen Monat feiern wir Osterfest?
2. Ist Ostern lustig?
3. Wo suchen die Kinder Ostereier?

Mein Wohnort

12
Walters Großeltern

Walter Schneider lebt in der Stadt. Er hat einen Vater, eine Mutter und
Großeltern. Der Großvater und die Großmutter haben ein Haus. Es ist
nicht besonders groß, aber schön. Das Haus steht im Garten. Der Garten
ist groß und schön.
Im Haus der Großeltern gibt es drei Zimmer. Alle Zimmer sind hell und
sauber. Auf den Fensterbrettern stehen Blumen. Im großen Zimmer steht
der Fernsehapparat. Die Großeltern sitzen oft im großen Zimmer und
sehen fern.

der Fernsehapparat- телевізор


fernsehen- дивитися телевізор

Aufgaben

I. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи «b».


1. Der Junge lebt…
a) nicht in Dorf
b) auf dem Lande
2. Die Oma und der Opa leben in …
a) der Kuche
b) eigenen Haus
3. Im ihren Wohnort ist …
a) sieben Schlafzimmer
b) viele Blume
4. In Wohnzimmer ist
a) der Tisch
b) der Fernseher.

II. Постав знак «+» поряд з реченнями, що відповідають тексту і


знак «–» поряд з тими, що не відповідають тексту.
1. Der Junge wohnt mit Oma und Opa.
2. Ihre Wohnung ist im Wald.
3. Die Kuche ist klein.
13
4. Oma und Opa singen gern.

III. Пронумеруй речення відповідно до змісту тексту.


1. Der Junge hat Eltern , Oma und Opa .
2. Oma und Opa befinden sich gern zu Hause , sie fernsehen .
3. Die Wownung ist nicht riesig , sie ist nett.

IV. Дай відповіді на запитання.


1. Wo lebt der Hauptheld ?
2. Ist in Dorf nett ?
3. Wo sehen die Oma und der Opa fern ?

Lernt schwimmen!

Es ist ein heiβer Sommertag. Die Kinder arbeiten im Schulgarten.


Andere Kinder spielen Volleyball. Es ist sehr heiβ und sie gehen an den
See.
Am See sind zwei Mädchen Ada und Ida. Sie spielen mit einem Ball.
Der Ball hat ins Wasser gerollt. Ida möchte ihn mit einem Stock ans
Ufer heranholen. Aber sie fällt ins Wasser. Ida kann nicht schwimmen.
Rolf und Edgar springen ins Wasser und retten Ida.

ein heiβer Sommertag- жаркий літній день


an den See- до озера
Der Ball hat ins Wasser gerollt.-М’яч покотився у воду.
heranholen- діставати
ans Ufer- з берега
retten- рятувати

Aufgaben
14
I. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи «b».
1 .Die Jungen und Madchen sind …
a) in Garten neben der Schule
b) zu Hause
2. Die Kinder laufen…
a) zu Wasser
b) in Wald
3. Die Kinder werfen einander…
a) den Hund
b) etwas Rundes
4. Der Ball rollt…
a) in See
b) in den Wald

II. Встав у речення відповідні дієслова.


1. Das… der warme Tag im Sommer .
2. Am Wasser… einige Kinder.
3. Die Jungen… in See .
( fallen, springen, ist, sind, spielt )

III. Пронумеруй речення відповідно до змісту тексту.


1. Einige Kinder werfen einander Ball .
2. Ihre Spielzeug fiel in See .
3. Das Madchen schwimmt nicht.

IV. Дай відповідь на апитання.


1. Was war in den Ferien ?
2. Laufen die Kinder in den Wald?
3. Was fur ein Junge hilft dem Madchen ?

15
Freizeit und Hobby

Mein Freund ist Fußballspieler

Ich habe einen Freund. Er heißt Mischa. Mischa ist ein guter
Freund. Er lernt mit mir zusammen in einer Klasse. Er hilft immer
allen gern. Er ist ein sehr guter Junge. Mischa interessiert sich für
das Fußballspiel. Er kennt alle Fußballmannschaften. Im Frühling
und im Sommer geht er zu verschiedenen Fußballspielen in das
Stadion. Er spielt auch gern und viel mit anderen Jungen aus
seinem Hof Fußball. Ihre Mannschaft ist sehr stark.

Aufgaben

I.Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи


«b».
1 .Der Hauptheld hat …
a) einen guten Bekannten
b) einen Hund
2. Der Freund weisst sehr viele…
a) Mannschaften
b) bekannen Shortler
3. Seine Fussballmannschaft ist…
a) gut
b) sehr schwach
4. Der freund erzahlt …
a) interessante Geschichte
b) Sportgeschichte

II. Постав знак «+» чи «-».


1. Der Hauptheld lebt in Deutschland .
1. Er hat viele Freunde .
2. Sein Freund hilft jedem .
4. Sein Freund ist Fussballspieler .

16
III. Встав відповідні дієслова у речення.
1. Mischa … sein Klassenkamerad .
2. Der Junge nicht schlecht .
3. Mischa … von Sport sehr gern .
( liest, ist, lernt )

IV. Дай відповіді на запитання


1. Wo lebt Mischa ?
2. Interessiert sich der Junge fur Sport ?
3. Spaziert Mischa gern ?

Unser Sprachzirkel

Wir haben in unserer Schule einen Sprachzirkel. In unserem Zirkel


sind fünf Mädchen und vier Jungen. Einmal in der Woche
kommen wir alle zusammen und sprechen deutsch. Er ist immer
sehr interessant dort. Wir singen deutsche Lieder, führen
Theaterstücke auf, spielen Spiele, raten Rätsel. Unsere Lehrerin
erzählt uns viele lustige Geschichten. Wir lachen viel.

Aufgaben

Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи


«b».
1. Die Kinder lernen in …
a) Zirkel
b) Bekannten Mannschaft .
2. In dem Sprachzirkel gibt es …
a) vier Jungen und funf Madchen
b) sieben Schuler , eine Schulerin
17
3. Dort lernen wir die Fremdsprache …
a) mit Interesse
b) manchmal
4. Wir…
a) arbeiten gern
b) spielen Fussball

II. Постав знак «+» чи «-».


1. Die Schuler lernen gern.
2. Die Jungen lernen Fremdsprache lieber .
3. Die Schuler tanzen ukrainische Tanzen .
4. Ihr Lehrer spielt Fussball sehr gern .

III. Пронумеруй речення відповідно до змісту тексту.


1. Sehr oft lernen die Schuler Fremdsprache .
2. Oft sind sie sehr froh.
3. Nach den Stunden lernen sie Fremdsprache .

IV. Дай відповіді на запитання.


1. Arbeiten alle Jungen und Madchen sehr gern ?
2. Wie lernen die Schuler ?
3. Wie arbeitet die Leiterin ?

Max kommt zu spät

Max schläft. Es ist sieben. Der Wecker klingelt. Der Unterricht


beginnt um acht. Alle Schüler gehen in die Klasse, nur Max ist
nicht da. Die Schüler rechnen die Aufgaben. Peter schreibt sie an
die Tafel. Ada schreibt sie in das Heft. Da kommt Max. Er macht
die Tür auf. Er kommt zu spät. Es ist schon halb neun. Die Uhr
geht falsch.
18
Der Wecker klingt-дзвонить будильник

Aufgaben

І. Вибрати правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи


«b».
1. Der Junge …
a) ist im Bett .
b) singt .
2. Jetzt ist es schon …
a) zwei
b) sieben
3. Die erste Stunde anfangt …
a) gegen neun Uhr .
b) punkt acht .
4.Seine Freunde…
a) rechnen in der Stunde gern .
b) treiben Sport .

II. Встав у речення відповідні дієслова.


1.Viele Jungen und Madchen in die Schule .
2. Der Junge … in der Klasse .
3. Peter …nicht rechtzeitig.
( kommt, schreibt, gehen )

III. Постав знак «+» поряд з реченнями, що відповідають


тексту і знак «-» поряд з тими, що не відповідають тексту.
1. Die Uhr zeigt 8 Uhr.
2. Der Junge ist im Zimmer .
3. Hier lauft sein Freund .
4. Der Wecker zeigt die Zeit nicht richtig .

IV. Дай відповіді на запитання.


1. Schlaft der Junge lange ?
19
2. Um wie viel Uhr weckt ihn der Wecker ?
3. Wie arbeiten seine Freunde ?

Die Schule

Das ist eine Schule. Sie ist neu und schön. Sie ist in der Garten
Straße 20. Der Schüler und die Schülerin lernen hier. Sie sind 9
Jahre alt. Der Schüler heißt Peter. Die Schülerin heißt Ilse. Peter
und Ilse singen und turnen, lesen und sprechen. Peter liest gut. Ilse
schreibt schön.

Aufgaben

I. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи


«b».
1. Hier gibt es …
a) das Madchen .
b) Ort , wo die Kinder lernen .
2. Diese Schule ist …
a) nicht klein und nett .
b) alt aber nett .
3. Das Madchen nennt man …
a) Otto und Otti
b) Ilse
4. Das Madchen …
a) schreibt sehr ordentlich .
b) turnt sehr gern .

II. Встав у речення відповідні дієслова.


1. Hier …ein Ort , wo die Jungen und die Madchen lernen .
2. Die Kinder … in der Schule .
3. Die Kinder …noch klein .
4. Das Madchen … sehr ordentlich .
20
( sind, lernen, ist, schreibt )

III.Відшукай правильний варіант речення і запишіть


його.
1. Unsere Schule war a) turnt gern
2 Der Junge … b) nicht alt und nett
3. Seine Name ist … c) Peter
4. Die Kinder … d) arbeiten in der Schule sehr viel

IV.Дай відповіді на запитання.


1.Wo befindet sich die Schule ?
2. Ist sie klein ?
3. Lernen die Kinder gern ?
4. Arbeitet der Junge mit Interesse ?
5. Wie arbeitet das Madchen ?

Kristi geht in die Schule

Es ist Mittwoch morgen. Kristi ist zu Hause. Es ist sieben. Heute hat sie
eine Stunde Deutsch, eine Stunde Mathematik und zwei Stunden Malen.
Sie macht die Aufgaben: sie liest und schreibt in das Heft. Sie rechnet
und malt. Kristi malt gern.
Es ist schon fünf Minuten nach acht. Kristi geht in die Schule.

Aufgaben

I. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи «b».


1. Heute ist …
a) Donnerstag
b) der dritte Tag in der Woche .
2. Das Madchen befindet sich …
21
a) in ihr Wohnung .
b) auf dem Ostsee .
3. Die Uhr zeigt …
a) acht Uhr 5 Minuten .
b) punkt zehn Uhr .
4. Das Madchen lauft …
a) lernen
b) auf den Stadion .

II.Постав знак «+» поряд з реченнями, що відповідають тексту і


знак «–» поряд з тими, що не відповідають тексту.
1. Das Madchen befindetsich in ihr Wohnung .
2. Die Mutter ist acht Jahre alt .
3. In diesen Tag arbeiten die Kinder sehr gut und gern .
4. Das Madchen schreibt in der Schule sehr ordentlich .

III. Пронумеруй речення відповідно до змісту тексту.


1. Das Madchen lauft lernen .
2. Das Madchen ist 8 Jahre alt .
3. Kristi arbeitet viel .
4. Die Uhr zeigt 8 Uhr 5 Min .

IV. Дай відповідь на запитання.


1. Befindet sich das Madchen in ihr Wohnung ?
2. Turnt es in der Schule ?
3. Malt die Schulerin sehr gern ?
4. Welche Tag war morgen ?
5. Lauft das Madchen in die Schule ?

Natur

Die Katze und die Maus

Anna hat zu Hause eine Katze und eine Maus. Die Katze heißt
Murka und die Maus heißt Pipi. Sie sind gute Freunde. Sie essen
22
gern Käse. Die Katze sitzt auf dem Sofa und die Maus sitzt auf
ihrem Rücken. Die Katze schnurrt und ist sehr zufrieden.

Aufgaben

I. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи


«b».
1. In Madchens Wohnung leben…
a) ein Hund und zwei Wolfe .
b) zwei kleine Tiere .
2. Einen Tier nennt man …
a) Rex
b) Murka
3. Den zweiten Tier nennt man …
a) Toto
b) Pipi
4. Das Katzchen befindet sich
a) auf dem Sofa
b) in der Kuche

II. Постав знак «+» поряд зреченнями, що відповідають


тексту і знак «-» поряд з тими, що не відповідають тексту.

1. In Wohnung leben viele verschiedene Tiere .


2. Die Katze und Maus leben zusammen .
3. Der zweite Tier ist traurig .
4. Der kleine Tier befindet sich in Kopf .

III. Пронумеруй речення відповідно до змісту тексту.


1.Die beide Tiere sind sehr nett .
2. Das Madchen hat zu Hause zwei Tiere .
3. Die beiden mogen Milchprodukte .

23
IV. Дай відповіді на запитання.
1. Ist das der Junge ?
2. Mogen die Haustiere Kase ?
3. Erholen sie oft auf dem Sofa ?

Im Sommer

Es ist Sommer. Die Sonne scheint, und es ist warm. Im Garten ist
schon alles grün, das Gras und die Blätter an den Bäumen.
Es ist jetzt Morgen. Wie schön das Wetter ist! Alles lacht, der
Himmel und die Sonne, der Wind und das Grün im Garten. Und
die Vögel? Sie machen ein richtiges Konzert. Sie singen von früh
bis spät. Ein lustiger Vogel sitzt hoch auf dem Baum an einem
Fenster und singt besonders schön.

ein richtiges Konzert-справжній концерт


ein lustiger Vogel-весела пташка

Aufgaben

I. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «а» чи


«b».
1. Heute ist es schon …
a) Sommer
b) Winter

2. Neben das Haus scheint alles …


a) gelb
b) grün
24
3. Die Vogel singen …
a) wie im Theater
b) nicht sehr gut
4. Ein Vogel befindet sich …
a) in der Hohe
b) im Wasser

II. Встав у речення дієслова.


1. Es ist … wolkig
2. Heute ist …
3. Die Natur …
( ist lustig , Vormittag, nicht )

III. Постав знак «+» поряд з реченнями, що відповідають


тексту і знак «-» поряд з тими, що не відповідають тексту.
1. Heute regnet es sehr oft .
2. Alles war wunderschon!
3. Die ganze Natur freut sich uber die wunderschone Sommertage.
4. Die Vogel sind wie im Theater .

IV. Дай відповідь на запитання.


1. War heute sehr schon ?
2. Wie war das Wetter heute ?
3. Singt alles schon im Garten ?

Lesetexte

Ich, meine Familie und meine Freunde

25
Sabine

Ich bin 7 Jahre alt. Ich besuche die 3.Klasse des Gymnasiums. Ich
bin aus Salzburg. Ich sammle Barbys. Ich werde Sängerin. Meine
Freundin heißt Sandra. Sie singt auch sehr gern.

Aufgaben

I. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «a» чи


«b».
1. Meine Name ist …
a) Anna
b) Sabine
2. Meine Klasse ist …
a) dritte
b) zweite
3. Meine Heimatstadt ist …
a) Berlin
b) Salzburg
4. Meine Hobby ist …
a) Lesen
b) Spielzeuge
5. Die Kameradin ist …
a) Ihre Name beginnt an S
b) Monika
6. Die Freundin …
a) singt schon
b) tanzt gern

II. Постав знак «+» чи «-».


1. Das Madchen nennt man Anna .
2. Das Madchen ist nicht alt .
26
3. Seine Hobby ist Puppen .
4. Sie will nicht tanzen und Sport treiben .
5. Sie geht noch in die Grundschule .
6. Das Madchen spielt oft mit Monika .

Mein Haus
.
Meine Wohnung

Wir haben eine Wohnung. Unsere Wohnung ist groß. Wir haben
vier Zimmer. Drei Zimmer sind breit und ein Zimmer ist schmal.
Mein Zimmer ist schmal. Es hat ein Fenster. Das Fenster ist hoch.
Links am Fenster stehen mein Tisch und mein Stuhl. Rechts steht
mein Bett. Auf dem Tisch liegen meine Schulsachen. Mir gefällt
mein Zimmer.
Aufgaben

I. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «a»чи


«b».
1. Ihre Familie wohnt …
a) privat
b) nicht privat
2. Ihr Haus …
a) ist nicht nicht klein
b) ist sehr hell
3. Die Wohnung…
a) ist gross und hell
b) ist ganz klein
4. Das Madchen wohnt …
a) in grossen Zimmer .
b) in kleinen Zimmer .
5. Das Fenster ist…
27
a) gross
b) klein
6. Ihr Haus ist …
a) nett
b) schmal und eng .

Meine Stadt

Ich wohne in der Stadt, in der Garten Straße 7. Die Stadt ist schön
und nicht besonders groß. Hier gibt es Schulen, Kinos, Theater,
Apotheken, Bäckereien und andere. Meine Mutter arbeitet im
Krankenhaus. Wir wohnen nicht weit von der Schule. Im Sommer
sind die Straßen grün. Hier gibt es viele Bäume und Blumen.

Aufgaben

I.Вибрати правильний варіант відповіді. Закресли «a»чи


«b».
1. Der Junge lebt …
a) auf dem Lande
b) nicht auf dem Lande.
2. Seine Wohnort …
a) ist ganz nett
b) ist hasslich .
3. Seine Mutter ist …
a) Arzt
b) Lehrerin
4. Sie leben …
a) neben Stadion
b) neben der Schule
5. In den Ferien die Schtadt …
a) ist nett
b) ist nicht nett
28
6. Die Stadt hat …
a) schone Pflanzen
b) einige Stadionen

II. Постав знак «+» чи «-».


1. Der Junge lebt auf Gartenplatz 44
2. Die Stadt hat viele interessante Gebeuden.
3. Nach dem Herbst ist alles nett .
4. Die Stadt hat schone Pflanzen .

Ich bin in der Küche

Unsere Küche ist im Erdgeschoß unseres Haus. Die Küche ist


praktisch und modern. Wir haben warmes und kaltes Wasser,
einen Gasherd und einen Kühlschrank. Hier sind einige
Küchenschränke, wo das Geschirr steht. Im ersten Schrank sind
Töpfe, Pfannen, Schüssel, Kannen. Im zweiten Schrank sind das
Geschirr. Im dritten Schrank sind Lebensmittel.
Ich helfe meiner Mutter in der Küche gern.

Aufgaben

I. Вибрати правильний варіант відповіді. Закреслити «a»


чи «b».
1. Wo befindet sich dieses Zimmer ?
a) Unter ersten Stock
b) auf dem Hof
2. Ist das Zimmer schon ?
a) sie ist nett
b) es ist ganz schmal.
3. Welche Mobel ist hier ?
a) 3 Schranke
29
b) vier Betten
4. Wofur ist die 1.Kuchenschrank ?
a) Kleidung
b) Kuchengeschirr
5. Ist Mobel schon ?
a) ja
b) nein
6. Wo steht die Mobel ?
a) in der Kuche
b) in Wohnzimmer

II. Постав знак «+»чи «-».


1. Das Zimmer befindet sich unter zweiten Stock .
2. Die Familie lebt in der Stadt .
3. Das Zimmer ist nett .
4. Auf der Kuche steht viele Mobel .
5. Der Junge arbeitet mit den Eltern oft .

Schule

In der Deutschstunde

Ich heiße Daniel. Ich bin Schüler. Ich gehe in die Schule, in die 3.
Klasse. Meine Schule ist in der Sadowastraße 10. In der Schule
gibt es viele Klassenzimmer. Sie sind groß und sauber. Unser
Deutschkabinett ist nicht groß. Hier haben wir die Deutschstunde.
In der Deutschstunde lesen, schreiben und übersetzen die Schüler
aus dem Deutschen ins Ukrainische.
30
Aufgaben

I.Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «a» чи


«b».
1. Den Junge nennt man …
a) Alex
b) seine Name beginnt an D
2. Er besucht …
a) den Stadion
b) die Schule
3. Die Schule hat …
a) Lehrers
b) schone Raume
4. Viele Raume …
a) sind ordentlich
b) sind schmutzig
5. Der Fremdsprachenkabinett
a) ist klein und schmutzig
b) ist ganz nett
6. Beim Unterricht
a) arbeiten wir viel und gern
b) turnen wir

II. Постав знак «+» чи «-».


1. Der Junge ist Schuler
2. Er ist noch klein.
3. Der Fremdsprachenraum war ganz nett.
4. Die Schuler treiben Sport sehr gern.
5. Lernen ist super .

31
Der erste Schultag in Deutschland

Am ersten Schultag bereiten die Lehren und die Eltern ein kleines
Fest für die ABC-Schüler vor. Die Kinder der 2. und der 3. Klasse
singen Lieder, sagen Gedichte auf und spielen Märchen. Dann
kommt die Lehrerin ihrer Schule und ihr Klassenzimmer. In der
Stunde malen die Kinder und hören der Lehrerin zu. Die Eltern
schenken den Kinder Zuckertüten. In der Zuckertüten gibt es
viele Schönes: Schokolade, Bonbons, Bleistifte, Spielzeug. Die
ABC-Schüler freuen sich auf ihren ersten Schultag.

Aufgaben

I. Постав знак «+» чи «-».


1. Am Anfang September beginnt das Unterricht .
2. Alle Schuler lernen sehr gern .
3. Die Grundschuleschuler arbeiten sehr gern.
4. Beim Unterricht singen alle Schuler laut .
5. Die Freunde und Verwandten bringen viel Geld .
6. Die Grundschulekinder sind lustig .

32
Natur

Im Winter

Er ist Winter. Es schneit oft. Die Schneeflocken fallen von


Himmel. Alles ist weiß.
Aber die Kinder lieben den Winter. Sie haben zwei Wochen
Ferien. In den Ferien können sie Schi und Schlittschuh laufen. Sie
rodeln auf der Rodelbahn. Sie bauen Schneemänner oder machen
Schneeballschlachten. Sie spielen gern Hockey im Hof.

Aufgaben

I. Вибрати правильний варіант відповіді. Закресли «a» чи


«b».
1. Da kommt …
a) Sommer
b) die kalteste Jahreszeit .
2. Im Hof …
a) ist sehr schon .
b) ist alles grun .
3. Alle kleinen mogen
a) Sommer
b) diese Jahreszeit .
4. Alle Schuler …
a) haben viele Freizeit
b) arbeiten zu Hause
5. Die Kinder machen…
a) die Schneeballschlachten
b) viel Interessantes
6. Die Kinder …
33
a) treiben Sport
b) treiben Wintersportarten

II. Постав знак «+» чи «-».


1.Das Wetter ist kalt .
2. Es schneit sehr oft .
3. Die Kinder treiben Sport .
4. Die Schuler lesen zu Hause .
5. Die Kinder singen laut im Hof .
6. Die Schuler sind froh .

Wie schlafen die Tier?

Elefanten schlaffen im Stehen. Ein Elefant bewacht den Schlaf der


anderen.
Nilpferde schlafen im Wasser. Ihre Köpfe legen sie auf den
Rücken der anderen Nilpferde. So schlafen sie gut und ruhig.
Der Orang-Utan schläft auf dem Baum. Mit beiden Armen hält er
sich an dem Baum fest.
Aber er macht sich ein „Bett“ auf Blume und Blättern. Nicht viele
Tiere schlafen in Betten.

der Rücken – спина


hält sich fest - міцно тримається
bewachen – охороняти

Aufgaben

І. Постав знак «+» чи «-».


1. Die Wolfe ruhen sich nie .
2. Die Kuhe liegen im Stall .
34
3. Die Affen springen gern .
4 Die Ameisen laufen schnell .
5. Sie schlafen in Sofas .
6. Einige Vogel fliegen immer .
Ein bunter Blumenstrauß

Ein Strauß bringt den ganzen Sommer ins Zimmer hinein. Blumen
machen ein Zimmer freundlich. Man muß aber auch Blumen
pflegen. Jeden Tag mußt du frisches Wasser in die Vase gießen.
Blumen muß man in die richtige Vase stellen, z. B. Rosen in eine
Kristallvase, Feldblumen in eine einfache Vase.

pflegen - доглядати
die Vase [ w a z e ] - ваза
die Kristallevase – кришталева ваза
man muß – потрібно

Aufgaben

I. Постав знак «+» чи «-».


1. Die Blumen schmucken unsere Wohnungen .
2. Die Rosen sind sehr sehr schon .
3. Einige Pflanzen sind sehr klein .
4. Die grune Freunde machen uns Spass.
5. Wir sollen sehr viel arbeiten .
6. Diese Narzissen sind nett .

Feste und Traditionen


Der fröhlichste Monat im Jahr

35
Der Dezember ist einer der fröhlichsten Monat im Jahr. Erstens
ist das der erste Wintermonat und der Winter bringt den Kindern
immer viele Freude. Zweitens gibt es in diesem Monat zwei
schöne Feiertage. Am 24., 25., 26. Dezember feiert man nach
einer alten Tradition Weihnachten. Das ist heute in Deutschland
ein schönes Familienfest. Vor Weihnachten schreiben die Kinder
Wunschzettel. Sie schreiben auf ein Blatt Papier, was sie sich zu
Weihnachten wünschen.

einer der – один із


der Wunschzettel – записка

Aufgaben

І. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «a» чи


«b».
1. War diese Jahreszeit gut ?
a) Diese Zeit war nett .
b) Diese Winter war schlimm .
2. Was schenkt diese Jahreszeit den Schuler ?
a) Viele Geschenke .
b) Nichts Besonderes .
3. Ist in Dezember viele Feste ?
a) Mehr als 20 .
b) Weniger als 10 .
4. Wie warten die Schuler die lustigen Tage ?
a) Sie schreiben uber ihre Träume .
b) Alle tanzen gern .

5. In welche Zeit kommt das grosste Fest ?


a) Ende des letzten Monates .
b) Anfang des ersten Monates .

II. Пронумеруй речення відповідно до змісту тексту.


36
1. Die Schuler zeigen ihre Träume .
2. Diese Feiertag ist sehr popular .
3. Die Schuler zeigen ihre Träume .
4. Diese Zeit ist sehr nett .
5. Die Winterfeste bleiben eine der beliebtesten Perioden des
Jahres .

Freizeit und Hobby

Am Morgen in Deutschland

Deutsche Kinder stehen gewöhlich um 7 Uhr auf. Zuerst geht das


Kind ins Badezimmer und dann in die Küche. Die meistens
Kinder frühstücken gesund: Müsli, Haferflocken, Rosinen, Nüsse,
Milch. Nach dem Frühstück putzen die Kinder die Zähne, machen
das Bett und ziehen sich an. Der Vater oder die Mutter helfen
daibei. Die Kinder fahren mit dem Schulbus in die Schule.
Manchmal bringen die Eltern ihre Kinder zur Schule mit dem
Auto. Der Unterricht beginnt meistens um 8 Uhr 15 Minuten. Um
12 Uhr ist der Unterricht zu Ende.

die Haferflocken- вівсяні пластівці


die Rosinen- родзинки
37
manchmal- іноді
die Grundschule- початкова школа

Aufgaben

I. Постав знак «+» чи «-».


1. Die Schuler schlafen nicht sehr lange .
2. Die Schuler waschen sich und putzen die Zahne .
3. Viele Schuler esses nicht .
4. Ihre Verwandten sehen in dieser Zeit fern .
5. Meisten gehen zum Unterricht zu Fuss .
6. Die Stunden waren nicht interessant .

Etiketten sammeln

Ihr könnt auch Etiketten von Streichholzschachteln sammeln.


Etiketten kann man: nach Ländern; nach Themen sammeln. Die
Etiketten erzählen Verschiedenes über unser Leben und das Leben
in anderen Ländern.
Man sammelt Etiketten in einem Album für Briefmarken.
In allen Ländern der Welt gibt es Etikettensammler. Es ist das
Steckenpferd der Großen und Kleinen.

man kann- можна


die Streichholzschachtel- сірникова коробка
der Etikettensammler- колекціонер етикеток
das Steckenpferd- захоплення, улюблене заняття

Aufgaben
38
I. Вибери правильний варіант відповіді. Закресли «a» чи
«b».
1. Viele Menschen mogen …
a) etwas kolekzionieren
b) Sport treiben
2. Diese Kasten sagen uns …
a) etwas Neues .
b) nichts Besonderes .
3. Die Menschen kolekzionieren das …
a) auf dem Balkon .
b) sorgfalltig .
4. In vielen Staaten sind …
a) Kolekzioneren .
b) die Sportler .

II. Пронумеруй речення за змістом тексту.


1. Das ist sehr popular .
2. Diese Sachen kolekzioniert man sehr ordentlich .
3. Die menschen kolekzionieren verschiedene Sachen .
4. Diese Sachen sind sehr interessant.
5. Viele Staaten haben die Kollektioneren .

39
Використана література
1.Кульчицька О. Я. Deutsch.Texte zum Hörverstehen. – Тернопіль:
Мандрівець, 2008
2. Книга для читання. До підручника німецької мови «Hallo,
Freunde» 6(2); авт. Сотникова С. І, Білоусова Т.Ф. – Х: Ранок, 2006
3. Німецька мова. «Hallo, Freunde» 5 (1); авт. Сотникова С. І.,
Гоголєва Г. В. – Х: Ранок, 2013
4. Німецька мова. «Hallo, Freunde» 6 (2); ; авт. Сотникова С. І.,
Гоголєва Г. В. . – Х: Ранок, 2014 5. Німецька мова в школі .
Науково-методичний журнал. – Х:
Основа, 2015-2016

40

You might also like