You are on page 1of 25

Legal Environment Of Business 8th

Edition Kubasek Solutions Manual


Visit to download the full and correct content document:
https://testbankdeal.com/download/legal-environment-of-business-8th-edition-kubase
k-solutions-manual/
Legal Environment Of Business 8th Edition Kubasek Solutions Manual

The Legal Environment of Business: A Critical Thinking Approach

Chapter 2
Introduction to Law and the Legal Environment
of Business

Introduction

To promote an environment in which instructors and the students have a question-asking attitude,
instructors should present each chapter as one that address several questions.

Chapter Two addresses these questions:

 How can the legal environment of business be defined?


 How can law and jurisprudence be defined? Do alternative definitions of law exist?
 Where does law come from?
 What are the classifications of law?
 What are the global dimensions of the legal environment of business?

Chapter Two is significant because it provides background information that influences the
way students think about cases and legal ideas. When instructors teach this chapter, they should
emphasize the significance of considering alternative perspectives.

Achieving Teaching Excellence

Creating a Student-Centered Classroom That Promotes Students’ Intellectual Development

Instructors probably chose this textbook over others in part because they wanted to
encourage students to engage in critical thinking about the law. This goal is important. To
achieve this goal, instructors will want students and their intellectual development to be the focus
of what happens in class.

First, this section explains alternative perspectives on how to conduct class. Second, this
section will explain why a specific type of student-centered classroom is likely to help instructors
achieve their goal of encouraging their students to engage in critical thinking.

In The University Teacher as Artist, Joseph Axelrod describes different teaching styles.
Axelrod classifies these teaching styles. One major category includes didactic styles. Didactic
teaching styles do not encourage inquiry by the student. The other category includes evocative
2-1
Copyright © 2017 Pearson Education, Inc. All rights reserved.

Visit TestBankDeal.com to get complete for all chapters


The Legal Environment of Business: A Critical Thinking Approach

styles. These styles require student inquiry when completing the tasks the instructor has assigned.

Axelrod explains that didactic teaching styles stress either knowledge acquired by
memorization, or skill mastery through repetition and practice. Evocative modes stress student
inquiry and discovery. A teaching style that encourages critical thinking is an evocative style.

Within the category of evocative styles, different teaching styles emphasize different
components. Some styles focus on the teacher, some on the learner, and some on the subject
matter. A teaching style that stresses critical thinking is an evocative style that focuses on the
learner and his or her understanding of course material. Axelrod would call this style a student-
centered style rather than an instructor-centered style. A critical thinking approach assumes the
teacher will create a classroom environment in which the students’ intellectual development is
the focus of classroom attention. A teacher who uses this approach would be likely to say what a
professor in Axelrod’s book says, “I train minds.” Promoting critical thinking is one way to train
students’ minds.

Now the question arises as to how instructors will know whether they have created a student-
centered classroom that emphasizes intellectual development. First, they will be talking less and
listening to their students more. Second, they will be emphasizing on higher-order thinking skills
rather than asking their students to recite principles and facts. Third, instructors will be observing
how students are doing at grasping the critical thinking model. They should not be watching
instructors to see what a good critical thinker they are. Fourth, class time will be spent working
with the material, rather than making sure they have “covered” everything.

Reference:

 Joseph Axelrod, The University Teacher as Artist (Jossey-Bass, Inc., Publishers 1973).

Chapter Overview, Topic Outline, and Discussion Questions

Chapter Overview

This book is about the legal environment in which the business community operates today.
Although the book concentrates on law and the legal variables that help shape business decisions,
it has not overlooked the ethical, political, and economic questions that often arise in business
decision making. This chapter is especially concerned with legal variables in the context of
critical thinking. In addition, it examines the international dimensions of several areas of law.

Instructors who want to encourage students to work with the material in class sometimes
realize they cannot always “cover” all the material in the book. After several years of not
covering everything, instructors should be comfortable knowing that the material actually
2-2
Copyright © 2017 Pearson Education, Inc. All rights reserved.
The Legal Environment of Business: A Critical Thinking Approach

encourages students to work in class and is understood by most of them. Instructors can choose
parts of each chapter that are especially challenging or confusing. This is the material that
deserves the most attention in class. Some chapter material is easy, and students pick it up well
on their own.

In Chapter Two, the material that is the most challenging or confusing falls into these
subsections:
 Definition of Law and Jurisprudence
 Classifications of Law

After presenting a topic outline for Chapter Two, this section provides discussion questions
that help students increase their understanding of the material presented in the two sections listed
above.

Topic Outline

I. Definition of the Legal Environment of Business


II. Definition of Law and Jurisprudence
A. Natural Law School
B. Positivist School
C. Sociological School
D. American Realist School
E. Critical Legal Studies School
F. Feminist School
G. Law and Economics School
III. Sources of Law
A. The Legislature as a Source of Statutory Law
1. Steps in the Legislative Process
B. The Judicial Branch as a Source of Case Law
1. Case Law Precedents and the Internet
C. The Executive Branch as a Source of Law
1. Treaty Making
2. Executive Orders
D. Administrative Agencies as a Source of Law
IV. Classifications of Law
A. Criminal Law and Civil Law
B. Public and Private Law
C. Substantive and Procedural Law
D. Cyberlaw
V. Global Dimensions of the Legal Environment of Business
VI. Summary
2-3
Copyright © 2017 Pearson Education, Inc. All rights reserved.
Another random document with
no related content on Scribd:
— BERG, Anatom. Atlas u. Pharmakogn. — BÖHMER, Ölkuchen in Dammers Lexikon. —
GODFRIN, Etude histol. s. l. tégum. sémin. des Angiosp. Soc. d. sc. de Nancy 1880. — MEUNIER,
Les tégum. sém. des Papaveracées in La Cellule 1891. — Die Preßkuchen in COLLIN-PERROT,
Les résidus industr. (mit Abbild.).

Chemie. Die Samen enthalten nach älteren Analysen (SACC) 54,61%


fettes Öl, 23,26% Schleim und pektinartige Substanz, 12,64% Eiweiß
(Stickstoff 2–3%) und 5,93% Zellulose, 3–3,5% Wasser, 6–7,7% Asche. Im
Durchschnitt enthält Mohnsamen in Prozenten: 8,15 Wasser, 19,53
Stickstoffsubstanz, 40,79 Fett, 18,72 stickstofffreie Extraktstoffe, 5,58
Rohfaser, 7,23 Asche (in der Trockensubstanz 21,26 Stickstoffsubstanz,
44,41 Fett) (BOUSSINGAULT, HOFFMANN, DIETRICH und KÖNIG, SCHÄDLER,
HESSE, GREITHERR — bei KÖNIG). Nach neueren Angaben (MACH 1902 u.
and.) in Prozenten: 47,4–51,4 Rohfett, 20–22,68 Rohproteïn (18,4–21,6
Eiweiß), 5,1–5,6 Rohfaser, 3–3,9 Pentosane, 1–1,8 Amide u. a., 9,5–10,5
stickstofffreie Extraktstoffe, 3,87–4,5 Wasser, 5,6–6,36 Asche. Ferner
enthält der Same 0,25–0,94% L e c i t h i n (SCHULZE und FRANKFURT),
D i a s t a s e (in reifendem Samen, BRASSE), E m u l s i n (SIMON 1838) und
L i p a s e (SIGMUND). Die Asche (6,04%, WOLFF) enthält 31,36 P2O5, 35,36
CaO, 13,62 K2O. In der Samenschale sind 8,7% Calciumoxalat enthalten
(WEISS).
Die Angaben, daß Mohnsamen Morphin enthalte (nach MEURIN
0,003%, nach ACCARIE 0,06%), haben sich nicht bestätigt (SACC, MACH,
CLAUTRIAU). HESSE gab (1865) R h o e a d i n darin an.
Die Samen liefern bei der Pressung 40–50% fast geruchloses, angenehm
schmeckendes, f e t t e s Ö l , Mohnöl, Oleum papaveris (huile d’oeillette, h.
de pavot, h. blanche, poppy seed oil, olio di papavero, papaverzaadolie
μεκωνέλαιον). Das kaltgepreßte Öl ist farblos oder goldgelb (weißes
Mohnöl), das warmgepreßte dunkler (rotes Mohnöl). Es trocknet so gut wie
Leinöl, ist aber wohlschmeckend. Die Elementarzusammensetzung ist: 76,5
bis 76,63 C, 11,2–11,63 H, 11,74–12,3 O (SACC). Nach 24stündigem
Einlegen in halbkonzentriertes Kaliammoniak (HARTWICH-UHLMANNsche
Mischung) treten im Tropfen kurze und lange, lockig gebogene Nadeln und
reichlich Sphärite auf.
Es enthält von festen Fettsäuren 6,67% (TOLMAN und MUNSON),
wahrscheinlich nur P a l m i t i n s ä u r e (LEWKOWITSCH) — nach älteren
Angaben auch Stearinsäure. Die flüssigen Fettsäuren bestehen aus 5%
Linolensäure, 65% L i n o l s ä u r e und 30% Ö l s ä u r e (HAZURA und
GRÜSSNER), Isolinolensäure ist fraglich; da die Fettsäuren aber nur sehr
wenig oder kein Hexabromid geben, kann die Menge der Linolensäure nur
sehr gering sein (LEWKOWITSCH). Das Unverseifbare (P h y t o s t e r i n , F. 136–
137°)beträgt c. 0,5%. Der L e c i t h i n g e h a l t des Rohfettes wird zu 13,27% (?)
angegeben (STELLWAAG).
Das spez. Gewicht liegt zwischen 0,924 und 0,927 (ALLEN), der
Erstarrungspunkt bei −17 bis −19° (GIRARD), der Schmelzpunkt bei −22°,
die Verseifungszahl ist (189) 190,1–197,7 (DIETERICH, VALENTA,
LEWKOWITSCH), die Jodzahl 132–136 (LEWKOWITSCH), 137,6–143,3
(DIETERICH), bei mit Petroläther aus dem Samen extrahierten Öl 153,48–
157,52 (UTZ), die REICHARD-MEISSL-Zahl 0, die Hehnerzahl 95,38
(DIETZELL), 94,97 (bei ostindischen Ölen, CROSSLEY und LE SUEUR), die
Maumenéprobe zeigt (74) 86–88,5°, der Brechungsexponent im
Oleorefraktometer +23,5 bis +29° (JEAN), im Butterrefraktometer bei 15°:
78,1–78,4° (UTZ), bei 25°: 72–74,5. Die Verbrennungswärme des Mohnöls
beträgt 9442 kal. (STOHMANN), 9397 g-kal. (SHERMAN). Der
Entflammungspunkt liegt bei 250° (RAKUSIN).
Die freien Fettsäuren zeigen bei 100° ein spez. Gewicht = 0,888, ihr
Erstarrungspunkt liegt bei 16,5°, ihr Schmelzpunkt bei 20–21° (DE NEGRI
und FABRIS), die Neutralisationszahl ist 199, die Jodzahl 116,3–139 (die der
festen Fettsäuren 149,6), die Acetylzahl 13,1, der Brechungsexponent
1,4506 (THÖRNER). Die technischen Mohnöle sind reich an freien Fettsäuren
(bis 17,73%).
Die Zusammensetzung der Preßkuchen ergibt sich aus folgender Tabelle:

Schwarzer Mohn
Weißer indischer Mohn
Artois Levant
DÉCUGIS GAROLA BOUSSINGAULT DÉCUGIS
Wasser 11,15 10,90 11,70  9,70
Fette  5,13  7,24 10,10  9,18
Stickstoffhalt. Substanz 34,50 38,12 37,80 35,38
Stickstofffreie Substanz
33,90 19,462 23,30 24,61
Cellulose
Asche 16,13 13,20  6,00 12,93

Die Preßkuchen des Mohn enthalten im Mittel 5,50–6% Stickstoff, 2,75–3,50%


Phosphorsäure.
Lit. SACC, Ann. chim. phys. (3) 27 (1849) 473 (Jahresber. d. Pharm. 1849, 64). Journ. pr.
Chem. 1850, 307. — ACCARIE, Journ. chim. méd. 1833, 431 (Jahresb. d. Chem. 4 [1835] 250). —
MEURIN, Journ. d. pharm. 23 (1853), 339. — CLAUTRIAU, Ebenda 20 (1889), 161 und Bull. Soc.
Belg. Mikr. 1894, 35. — WOLFF, Aschenanalysen I, 105 (Asche auch: WILDENSTEIN, Journ. pr.
Chem. 54 [1851], 100). — MACH (Monograph.), Landw. Versuchsstat. 57 (1902), 419. —
SCHULZE u. FRANKFURT, Landw. Versuchsstat. 1894, 307. — BRASSE, Compt. rend. 1884, 878.
— SIMON, Poggend. Ann. 43 (1838), 404. — SIGMUND, Monatsh. f. Chem. 11 (1890), 272. —
HANSEN, Fermente, Arbeit. Bot. Inst. Würzburg III, 252. — WEISS in MEYER, Drogenkunde. —
Analysen bei KÖNIG, Nahrungs- u. Genußm., HARZ a. a. O. u. COLLIN-PERROT a. a. O.
Ö l : OUDEMANS, Scheik. Verhand. 1858, II 180 (Jahresb. d. Chem. 1858, 304); Journ. d.
pharm. 44 (1863), 362 (Jahresb. d. Pharm. 1863, 159). — MULDER, Journ. pr. Chem. 1865, 323
u. Chem. d. austrocknend. Öle 1867. — HAZURA u. FRIEDRICH, Monatsh. f. Chem. 1887, 247
(Jahresb. d. Pharm. 1887, 296). — HAZURA u. GRÜSSNER, Monatsh. f. Chem. 1888, 198. —
HEFTER, Fette u. Öle II (1908) 100. — SCHAEDLER, Technol. d. Fette. — LEWKOWITSCH a. a. O.
— TOLMAN u. MUNSON, Journ. amer. chem. soc. 1903, 690. — UTZ, Chem. Zeit. 1903, 1177 u.
1904, 257. — STELLWAAG, Landw. Versuchsstat. 37, 135.

Verfälschungen. Speisemohnöl wird mit Sesamöl (BAUDOUINsche


Reaktion!) und Haselnußöl verschnitten, Malermohnöl oft durch Wallnußöl
ersetzt, das aber 1,4 bis 1,9% Hexabromid (Mohnöl nichts davon) liefert
und dadurch erkannt werden kann.
Anwendung. Mohnöl dient zu Speisezwecken, auch zur Verfälschung
des Olivenöls und zur Herstellung weißer Malerfarben, mit Mastix und
Japanwachs als «Wachsöl». Zur Schmierseifenfabrikation werden nur die
schlechtesten Sorten verwendet. In der Pharmazie wird Mohnöl jetzt
vielfach durch das bessere Sesamöl oder Erdnußöl ersetzt (D. A. V). In der
Medizin dient Mohnsamen zu Emulsionen.
Die wohlschmeckenden Preßkuchen sind — schon allein wegen ihres
Phosphorsäuregehaltes — ein vorzügliches Futtermittel. S i e z e i g e n
keinerlei giftige Eigenschaften.

In der Niederlausitz (z. B. in Guben) wird ein aus Milch, Semmel und Mohnsamen bereitetes
Gericht unter dem Namen «Mopielen» am Weihnachtsabend gegessen (TSCHIRCH). Die Sitte
stammt wohl aus Schlesien, wo der Mohn mo genannt wird. Auch in Tirol findet sich als
Festspeise ein Gericht aus Milch, Semmel, Honig und Mohnsamen (DALLA TORRE). Die noch
heute übliche Sitte, Backwerk mit Mohnsamen (oder Lein- bzw. Sesamsamen) zu bestreuen, ist
uralt (HEHN).
Geschichte. Die Heimat der Mohnkultur ist das nördliche Kleinasien. Die Griechen erhielten
den Mohn von der Südküste des schwarzen Meeres. Dort lag die Stadt Sinope, die in der
hesiodischen Theogonie noch ihren ursprünglichen Namen Mekone (= Mohnstadt) führte
(HEHN), der auf reichliche Mohnkultur deutet. HOMER, THEOPHRAST, DIOSKURIDES gedenken des
Mohn. DIOSKURIDES kennt auch schon die Varietät mit weißen Samen. Die Römer kannten, wie
Funde in neolithischen Pfahlbauten zeigen, den wilden Mohn schon in vorgeschichtlicher Zeit,
den Gartenmohn zur Zeit der Könige. Nach den Pfahlbaufunden bauten in der neolithischen
Periode und der Bronzezeit die Bewohner Mitteleuropas eine zwischen Papaver somniferum und
P. setigerum stehende Art (HEER), aus deren Samen sie Mohnkuchen buken und wohl auch
bereits das Öl preßten und die man als Pfahlbaumohn bezeichnet hat. Sie steht P. setigerum noch
ziemlich nahe (HARTWICH) und ist als eine Zwischenstufe zwischen beiden zu betrachten. «Der
Mohn darf der ältest erreichbaren Schicht europäischer Kulturpflanzen zugeschrieben werden»
(SCHRADER). Dem ägyptisch-semitischen Kulturkreise ist er ursprünglich fremd. Auf
altägyptischen Monumenten fehlt der Mohn und Samen sind in Gräbern nicht gefunden worden.
Erst PLINIUS (XX, 18) berichtet, daß sich die Ägypter des Mohnsaftes bedienten. Die Pflanze
wird also wohl damals auch dort gebaut worden sein. Auch die Nachrichten aus Palästina über
die Samen und ihr Öl (I, S. 489) stammen erst aus der römischen Zeit. PLINIUS, DIOSKURIDES,
CELSUS (I, S. 587) und GALEN erwähnen bereits verschieden gefärbte Samen. GALEN hält sie für
schwer verdaulich. Als Arzneimittel finden sie sich bereits bei SCRIBONIUS LARGUS (I, S. 578,
Papaver silvat. und nigrum) und ALEXANDER TRALLIANUS (I, S. 592), als Handelsartikel im
Edikt des DIOCLETIAN (I, S. 569). Der Anbau des Mohn ist in Deutschland alt, denn die ahd.
Bezeichnung mâhan ging ins Vulgärlatein über (so mahunns, mahonns, manns in zahlreichen
Glossen). Mohnkultur in Italien wird aber erst bei VIRGIL erwähnt. Den Gartenmohn brachten die
Benediktiner nach Deutschland. Er steht im Capitulare KARLS, im St. Galler Klosterplan und bei
MACER. Nach dem Kalender des HARIB (I, S. 612) soll Mohnsamen im August gesammelt
werden. In der A l p h i t a (I, S. 655) steht Papauer album (whatpopy), P. nigrum (blakpopy) und
P. rubeum (redpopy), bei CORDUS: Papaver album, rubrum und nigrum, in der Frankfurter Liste
(I, S. 812) Papaueris albi et nigri. Der Anbau des Mohn (zur Opiumgewinnung) reicht in Indien
nicht weiter als bis ins XVI. Jahrh. zurück, doch finden sich Mohnsamen (khastila) schon im
Glossar des SUVARNĀDIVARGA (I, S. 505). Die Mohnkapsel galt wegen der zahlreichen Samen
schon den Hellenen als Symbol der Fruchtbarkeit. Man findet sie oft mit Ähren zusammen in der
Hand der DEMETER, der Göttin des ehelichen Segens, aber auch sonst auf Münzen und anderen
Bildwerken des Altertums (zahlreiche Abbildungen in LOCHNERS Mekonopaignion, Nürnberg
1718). Die Pflanze war der APHRODITE geweiht. Der Same wurde gegen den weißen Fluß benutzt
(AIGREMONT). Mohnköpfe gab man auch HYPNOS, THANATOS und NYX in die Hand
(GUBERNATIS). In Böhmen findet sich der Aberglaube, daß die Braut, der man Mohnkörner in
den Schuh schüttet, unfruchtbar bleibt.
Lit. HEER, D. Pfl. d. Pfahlbauten. Neujahrsbl. d. Zürch. Naturf. Ges. 1866. — HARTWICH,
Pap. somnif. u. dess. in d. Pfahlbaut. vorkomm. Reste. Apoth. Zeit. 1899. — NEUWEILER, D.
prähist. Pflanzenreste Mitteleuropas. Zürich 1905. — FLÜCKIGER, Pharmakogn. — DE
CANDOLLE, L’origine d. pl. cultiv. — GUBERNATIS, Mythologie des plantes.

Zu den trocknenden Ölen gehören ferner folgende Samenöle:

Perillaöl von Perilla ocymoides.


Tungöl (Holzöl), Ölfirnißbaumöl von Aleurites cordata.
Kekunaöl von Aleurites triloba.
Stillingiaöl, Talgsamenöl von Stillingia sebifera.
Weiß-Acacienöl von Robinia Pseudacacia.
Cedernnußöl von Pinus Cembra.
Walnußöl von Juglans regia.
Safloröl von Carthamus tinctorius.
Echinopsöl von Echinops Ritro.
Amooraöl von Amoora Rohituka.
Spargelsamenöl von Asparagus offic.
Nigeröl von Guizotia oleifera.
Sonnenblumenöl von Helianthus annuus.
Gelbacacienöl von Caragana arborescens.
Argemoneöl von Argemone mexicana.
Kiefern-, Fichten-, und Tannensamenöl.
Madiaöl von Madia sativa.
Erdbeeröl von Fragaria vesca.
Rotrepsöl, Nachtviolenöl von Hesperis matronalis.
Bilsenkrautsamenöl von Hyoscyamus niger.
Celosiaöl von Celosia cristata.
Indisches Lorbeeröl von Laurus indica.
Resedasamenöl von Reseda luteola.
2. Halbtrocknende Öle.

Die halbtrocknenden Öle bilden den Übergang von den trocknenden zu


den nichttrocknenden Ölen. Ihre Jodzahlen liegen zwischen denen beider
Gruppen. Linolensäure fehlt in ihnen, sie enthalten aber Linolsäure. Die
Gruppe der Baumwollsamenöle zeigt trocknende Eigenschaften mehr als
die Rübölgruppe.

Semen Gossypii und Oleum Gossypii.

Die Stammpflanze der Baumwollsamen ist oben S. 230, die


Morphologie und Anatomie S. 238 beschrieben. Dort auch die Geschichte.
Bis 1852 wurde der Baumwollsamen meist weggeworfen (vgl. S. 245).
Seit dieser Zeit wird das Öl gepreßt und der Preßkuchen als Futter- und
Düngungsmittel benutzt.
Besonders ist amerikanische und ägyptische B a u m w o l l s a a t im Handel,
dann auch ostindische (Bombay), levantinische (Smyrna, Mersine,
Alexandrette).
B r i t i s h I n d i e n exportierte cotonseeds 1907/08: 3683634, 1908/09: 2777844 cwts nach
England und engl. Besitzungen und 1907/08: 566238, 1908/09: 905528 cwts nach anderen
Ländern. Die Ve r e i n i g t e n S t a a t e n exportierten 1909: 51626741 pounds cotton seed,
51087329 gallons Cotton oil und 1233750327 pounds cotton seed oil cake. In Nordamerika
besteht eine Cotton-Oil-Compagny. 1894 gab es dort schon 252 Cotton-Oil-Fabriken. Ägypten
exportierte schon 1897: 7½ Mill. hl Baumwollsamen. F r a n k r e i c h führte 1908 355633 Quint.
B a u m w o l l s a m e n ein, vorwiegend aus Ägypten (298520 Qint), sehr viel weniger aus Engl.
Indien, der Türkei, Haïti, den Ver. Staaten, Portorico, Columbien und Algier. Frankreich
importierte 1908: 516580 Quintalm. B a u m w o l l s a m e n ö l , das meiste aus den Vereinigten
Staaten. In großem Stil wird in Frankreich Olivenöl mit Cottonoil vermischt und als «Olivenöl»
exportiert.

Baumwollsamen enthalten 44,4–60% Kern und 40–54,8% (nach


anderen 66–71%) Hülsen. In den Samen ist 18,67 (Levante, Mersine) bis
23,93% (ägyptische), im Durchschnitt c. 20% Öl enthalten, in den Kernen
37,41 (ägyptische) bis 39,28% (Bombay) Öl (LEWKOWITSCH); die beim
Schälen abfallenden «Hülsen» enthalten davon kaum 1–3%. Das Öl wird
sowohl aus geschälten wie ungeschälten Samen gepreßt.
In Ergänzung der Angaben auf S. 245 sei über die Zusammensetzung
der Samen noch folgendes angegeben. Sie enthalten ungeschält im Mittel in
Prozenten: 11,1 Wasser, 19,69 S t i c k s t o f f s u b s t a n z , 20,86 F e t t , 23,43
s t i c k s t o f f f r e i e E x t r a k t s t o f f e , 21,1 R o h f a s e r , 3,8 Asche (WAGNER-
CLEMENT 1908). Der geschälte Samen enthält im Mittel in Prozenten: 7,28
Wasser, 29,55 stickstoffhaltige Substanz, 27,23 Fett, 24,07 stickstofffreie
Extraktivstoffe, 4,62 Rohfaser, 7,25 Asche, doch schwanken die Zahlen je
nach Herkunft der Samen. Vom Fett sind z. B. auch nur 17% beobachtet,
von stickstofffreien Extraktstoffen 24,5–32,5 (noch größere Schwankungen
bei BRYDE). Die Samenkerne enthalten 5,49% P e n t o s a n e (SKINNER).
Ferner sind nachgewiesen: 42,3% des Globulins E d e s t i n (OSBORNE und
VOORHEES) und 44,3 bzw. 11,4% zweier weiterer G l o b u l i n e , P r o t e o s e
(OSBORNE), N u c l e ï n , B e t a i n , C h o l i n , L e c i t h i n , M e l i t r i o s e (Raffinose,
Melitose, Gossypose), S t ä r k e (? SACC), Z u c k e r , W a c h s , D e x t r i n . In der 3–
6% betragenden Asche ist viel MgO (16–20%), P2O5 (26–31%) und K2O
(27–37%), auch etwas Titan (0,02%, WAIT) gefunden worden.
Die ägyptischen und Bombay-Samen gelten als die ölreichsten. Sie
werden vorwiegend in Deutschland, England, Frankreich und Italien
verarbeitet. Der Samen wird vor dem Pressen meist geschält.
Das Baumwollsaatöl, Oleum Gossypii (huile de coton, cotton oil, olio
di cotone, katoenolie, βαμβακέλαιον) enthält je nach dem bei der
Fabrikation angewendeten Drucke mehr oder weniger flüssige Glyceride.
Die Elementarzusammensetzung ist C=76,30 bis 76,50, H=11,33–11,73,
O=12,17–12,39 (KÖNIG). Von festen Fettsäuren, die 22,3–32,6% des Öls
betragen (TWITSCHELL, FARNSTEINER, TOLMAN, MUNSON), sind besonders
P a l m i t i n s ä u r e , weniger (c. 3,3%) S t e a r i n s ä u r e nachgewiesen, von
flüssiger L i n o l s ä u r e (18,45–21% der Fettsäuren, LEWKOWITSCH) und
Ö l s ä u r e (c. 76,55% der flüssigen Fettsäuren). Da kein Hexabromid
entsteht, muß Linolensäure fehlen. Dagegen scheinen 3,6% O x y f e t t s ä u r e n
(FAHRION), aber keine Arachinsäure vorhanden zu sein. Die Cottonölsäure
(PAPASOGLI) ist zweifelhaft, ebenso der mit Wasserdampf flüchtige,
schwefelhaltige Körper DUPONTS.
Das spez. Gewicht ist 0,922–0,928. Gehalt an freien Fettsäuren (auf
Ölsäure berechnet) 0,15–0,5%, Unverseifbares (bes. Phytosterin, F. 136–
137°) 0,73–1,64%, Erstarrungspunkt 0 bis −1°, Refraktometerzahl (im
ZEISS-Butterrefraktometer bei 25°): 67,6–69,4, Verseifungszahl 191–198,
Jodzahl 102–111, Temperaturerhöhung bei der Maumenéprobe 67–84°. Die
Fettsäuren zeigen einen Erstarrungspunkt von 34,9–35,1 und einen
Schmelzpunkt von 27–30° (beides relativ hoch!) und eine Acetylzahl von
16,6. Bei der Elaidinprobe wird das Öl dickflüssig oder butterartig. Der
leicht erstarrende Teil (das Öl soll 70% Palmitin enthalten) wird als
B a u m w o l l s t e a r i n oder C o t t o n m a r g a r i n bezeichnet, der flüssigbleibende
wird in erster Linie als Speiseöl benutzt. Die Verbrennungswärme des
Baumwollsamenöls beträgt bei konstantem Volumen 9390–9401, bei
konstantem Druck 9405–9416 g-cal. (SHERMAN und SNELL). Im Öl werden
auch ein Aldehyd (?), eine schwefelhaltige Substanz (? s. oben) angegeben.
Das Öl wird in ungeheueren Quantitäten als Speiseöl und in der
Margarinefabrikation, die geringeren Sorten auch in der Seifenfabrikation,
verbraucht und dient auch zur Verfälschung des Olivenöls, des
Schweineschmalzes und anderer Speiseöle und Fette.
Der N a c h w e i s v o n B a u m w o l l s a m e n ö l in diesen Fetten und Ölen ist
daher «eine der wichtigsten Aufgaben der Fettanalyse» (LEWKOWITSCH).
Die wichtigste Reaktion ist die HALPHENsche (Erhitzen des in Amylalkohol
gelösten Öls mit Schwefel und Schwefelkohlenstoff im Wasserbad — es
tritt Rotfärbung ein). Die Reaktion bleibt aus, wenn das Öl zuvor auf 150–
250° erhitzt wurde und tritt auch ein an Fett von Tieren, die mit
Baumwollpreßkuchen gefüttert wurden. — Dann die auch an erhitztem Öl
eintretende Probe mit Salpetersäure (spez. Gewicht 1,375), wobei nach
längerem Stehen Braunfärbung eintritt. Die BECHIsche Silbernitratprobe ist
unzuverlässig.
Die Zusammensetzung des B a u m w o l l s a m e n p r e ß k u c h e n ergibt sich aus folgender
Tabelle:

geschält roh
GAROLA VÖLCKER GAROLA DÉCUGIS
Wasser  7,78  9,28 12,44  9,30
Fette 12,87 11,05  5,86  6,10
Stickstoffhalt. Substanzen 47,81 41,12 28,00 24,10
Stickstofffreie Substanzen 20,84 22,50 40,64 54,50
Cellulose  3,80  8,14

Asche  6,90  8,05  4,92  5,96

Vgl. auch S. 245. Da die Preßkuchen nicht ganz ungefährlich sind, dürfen sie nur bei
ausgewachsenen Tieren mit Vorsicht in kleinen Partien verfüttert werden.

In China werden seit Jahrhunderten aus Baumwollsamen Futterkuchen


hergestellt.
In Nordamerika wird der Samen noch jetzt vielfach nur als Düngemittel
benutzt.
Lit. WAGNER u. CLEMENT, Zeitschr. Unters. Nahr.- u. Genußm. 16 u. 17. — HEFTER, Fette u.
Öle. 1908. — MATTHES und HEINTZ, Arch. Pharm. 1909, 161. — LEWKOWITSCH a. a. O. —
Weitere Liter. in WEHMER, Pflanzenstoffe. — KÖNIG, Nahrungsm. (dort [B. I, S. 615] d. Liter.).
— BÖMER, Zeitschr. Nahr.- u. Genußm. 1901, 872. — VÖLCKER, The analyst. 1903. COLLIN-
PERROT, Resid. industr. — SKINNER, Exp. Stat. Rec. 1902. — BRYDE Ebenda. — WOLFF,
Aschenanalysen. — OSBORNE und VOORHEES. Journ. am. chem. soc. 1894, 778. — FAHRION,
Zeitschr. ang. Chem. 1892, 172. — PAPASOGLI, Publ. del labor. chim. d. gabelle 1893, 90. —
DUPONT, Bull. soc. chim. 1895, 696. — Über Cottonölmargarin vgl. DE NEGRI u. FABRIS,
Zeitschr. analyt. Chem. 1894, 563 u. HART, Chem. Zeit. 1893, 1520. — Über die Substanz, die
die Halphenreaktion bedingt, vgl. SOLTSIEN, Zeitschr. öffentl. Chem. 1899, 306, CHARABOT und
MARSH, Bull. Soc. chim. 1899, 552, RAIKOW, Chem. Zeit. 1899, 760 u. 892; 1900, 562 u. 583;
1902, 10, GILL und DENISON, Journ. am. chem. soc. 1902, 397. — ROSENTHALER Zeitschr. Nahr.
u. Genußm. 1910, 453.
Semen Sesami und Oleum Sesami.

Syn. Sesamsamen, Kuntschuksamen, — sésame, jugoline, benné


(franz.) — sesame (engl.) — sorgelin (span.) — gergelim (port.) — sesamo,
giuggiolena (ital.) — simsim (arab.) — til, gingil, gingelin, gergelim
(hindost.) — salid (abyss.) — moa, chima (chines.) — koba (japan.) —
kundschut (buchar., pers., türk.) — in Westafrika: bennyseed, in Ostafrika
(kisuaheli): mfuta, im malaiischen Archipel: widjen bidjen (wohl aus bidji =
Same) — lenga (mak.), ringa (biman.), watu (sund.).
Etym. Das Wort Sesam ist uralt. Es findet sich schon im Babylonischen. šam šamni (=
Pflanze des Öls), ging als Lehnwort ins Ägyptische šmšmt über (vgl. I, S. 467), dann ins
Koptische šemsêm, ins Griechische σήσαμον (bei den späteren Griechen: σησαμάτον,
σησάμινον, σέμσεμ; bei den Neugriechen σησάμι oder σουσάμι) und das Lateinische sesamum.
Es findet sich auch im Aramäischen und Syrischen (schuschᵉmā;, šûmšemâ) und Arabischen
(sâsim, simsim). Das indische Gingeli ist aus dem arabischen chutchulân umgebildet. Davon
abgeleitet: Bei BARTHEMA (1510): zerzalino; bei CASTANHEDA (1552) und GOUVEA (1602):
gergelim; bei FREDERICKE (1599): zezeline; bei MOCQUET (1610): gerselin; bei THEVENOT
(1661): telselin. — Til, tila ist das Sanskritwort für Sesam. Benné ist westafrikanischen
Ursprungs und steht vielleicht zu ben (= Moringa) in Beziehung (?).

Stammpflanze und systemat. Stellung. Sesamum indicum DC.,


zusammengezogen aus S e s a m u m i n d i c u m L., Spec. pl. ed. I, p. 634 und S .
o r i e n t a l e L., ebenda (S. luteum KETZ., S. oleiferum MOENCH) mit vielen
Kulturvarietäten bzw. Formen. DE CANDOLLE nimmt zwei Rassen, eine mit
schwarzen, eine mit weißen Samen und mehrere nach der Form der Blätter
unterschiedene Varietäten an. Er unterscheidet von seinem S. indicum die
Varietäten: α grandidentatum (S. indicum L.), β subdentatum (S. indicum
Sims.) und γ subindivisum (S. orientale L.).
Pedaliaceen — Pedalieae (Sesamum) Sect. Sesamotypus BENTH et
HOOK. fil.
Beschreibung der Stammpflanze. Die bis 1 m hohe einjährige, dem
Fingerhut äußerlich ähnliche Pflanze hat einen vierkantigen, nur oben kurz-
rauhhaarigen Stengel und unten gegenständige, gestielte, eiförmige, 3–
5lappige, grob- und unregelmäßig gezähnte, oben alternierende, fast
sitzende, lanzettliche, meist ganzrandige Blätter. Die großen Blüten
entspringen einzeln (die beiden Seitenblüten der Cyma sind abortiert) in
den Achseln der oberen Blätter. Der außen behaarte Kelch ist bis fast zum
Grunde geteilt, mit vier schmal lanzettlichen, spitzen Blättern. Die weiße
(oder rote) Blumenkrone zygomorph, trichterförmig erweitert, am Grunde
rückwärts schwach höckerig, weit aus dem Kelche herausragend, bis 35
mm lang, mit fünf Lappen, von denen die drei vorderen, die die Unterlippe
bilden, größer sind als die zwei hinteren. Von den vier Staubfäden sind zwei
länger. Sie tragen eine längliche Anthere, die mit einer Längsspalte
aufspringt und am Connectiv eine Drüse. Das fünfte, hintere Stamen ist als
pfriemliches Staminodium entwickelt. Das Gynaeceum trägt einen Griffel
mit zwei lanzettlichen Narbenlappen und ruht auf einem niedrigen drüsigen
Diskus. Es besteht aus zwei Carpellen, die unten durch falsche
Scheidewände in je zwei Kammern geteilt sind. Die Frucht ist daher unten
vier-, oben einfächerig. Die zahlreichen Ovula sitzen an zentral-
winkelständigen Placenten. Die Frucht ist eine hellbraune, bis 35 mm lange,
bis 7 mm breite, in eine ziemlich lange Spitze auslaufende, mit vier
Längsfurchen versehene Kapsel, die sich bei der Reife bis fast zum Grunde
dadurch aufspaltet, daß sich die falschen Scheidewände in zwei Platten
trennen.
A b b i l d . : STAPF in Engler-Prantl, Pflanzenfamilien IV, 3b, 263. — VOGTHERR-KÖHLER,
Medizinalpfl. Ergänzungsb. t. 58 (dort die weitere botan. Literatur). — BENTLEY-TRIMEN, Med.
plant. t. 198. — WIGHT, Illust. Ind. Bot. t. 163. — Bot. Mag. t. 1688. — Älteste Abbild.
CAMERARIUS, Hortus medicus —, RUMPHIUS, Herb. amb. t. 76 und RHEEDE, Hort. Mal. IX, 54,
55.
Pathologie. Über die pflanzlichen Schädlinge berichtet Prof. ED. FISCHER: MALKOFF hat in
Bulgarien auf Sesamum eine mit Auftreten von Bakterien (er nennt Bacillus Sesami und
Pseudomonas Sesami) verbundene Krankheit beobachtet, bei der auf den Blättern Flecken
auftreten, die Stengel schwarz werden und schließlich vertrocknen. — In anderen Fällen (so in
Turkestan, in Indien) wurde ein Absterben von Sesampflanzen beobachtet, das sehr
wahrscheinlich durch Neocosmospora vasinfecta E. SMITH hervorgerufen wird, einen Pilz, der
auch eine Krankheit der Baumwollpflanzen (s. dort) verursacht. (A. DE JACZEWSKI, Über das
Vorkommen von Neocosmospora vasinfecta E. SMITH auf Sesamum orientale. Annales
Mycologici I 1903, p. 31). Sesam hat von tierischen Feinden wenig zu leiden.

Kultur und Handel. Sesamum indicum wird in den Tropen und


Subtropen beider Hemisphären gebaut, vornehmlich in Vo r d e r - und
H i n t e r i n d i e n (Siam), Himalaya, Afghanistan, Persien, Arabien, Rußland,
C h i n a , Japan, Formosa, Java, Kleinasien (Hafen: Smyrna), Arabien,
Palästina (Hafen: Jaffa), Ägypten, Griechenland, Sizilien (bei Syracus und
im Süden), Malta, Gozo, Algier, West- und Ostafrika (Natal, Sansibar,
Madagaskar, Mossambik, Senegal, Lagos) und den wärmeren Gebieten
Nord- und Südamerikas (Brasilien, Westindien, Curaçao).
Hauptproduktionsgebiet ist Vo r d e r i n d i e n , das viel Sesam verbraucht und
noch mehr exportiert. Dort sind ungeheuere Flächen mit Sesam bebaut. In
der Präsidentschaft Madras allein 400000 ha. Die Pflanze verlangt eine
möglichst gleichmäßige Temperatur und mindestens drei Monate
gleichmäßige Wärme, sowie trockenen, kalkhaltigen, lehmigen,
stickstoffreichen Sandboden. Man sät in Indien die schwarze Varietät im
März, die weiße im Juni; die erste reift im Mai, die andere im August. Die
Frucht wird ausgedroschen. Bisweilen werden, da die Vegetationszeit nur
drei Monate beträgt, zwei Ernten im Jahr erzielt.
Im Handel unterscheidet man besonders indische und Levantiner Samen
(letztere von der Form Orientale), sowie weißen, gelben, braunen und
schwarzen oder gemischtfarbigen Sesam. Selbst dieselbe Varietät produziert
Samen verschiedener Farbe. Im allgemeinen zeigen die Samen von S.
indicum weiße, gelbliche oder bräunliche, die von S. orientale
schwarzbraune bis violettschwarze Farbe (HARZ). In Indien heißt der
hellgelbe safed til, der schwarze kala til. Der schwarze produziert mehr
Samen, der weiße das feinste Öl.
Gleichmäßig gelblich-weiß ist der Levantiner Kurrachée und Sansibar-
Sesam, mit grauen Samen gemischt der Bombay-Sesam, braun der
ägyptische und Smyrna-Sesam, schwarz der indische.
D e u t s c h l a n d importierte 1909: 779401 dz Sesamsamen besonders aus China und Brit.
Indien (zusammen über 700000 dz), dann aus Portugies. Ostafrika, Nied. Indien, der asiat.
Türkei, Japan und Brit. Westafrika. F r a n k r e i c h importierte 1908: 554036 Quint.
S e s a m s a m e n . Davon kam das meiste, etwa zu gleichen Teilen, aus China und Engl. Indien,
kleinere Mengen aus der Türkei, noch weniger aus Niederl. Indien, Westafrika, Indochina.
M a r s e i l l e ist ein wichtiger Sesamimporthafen. Dann auch Triest. B r i t i s h I n d i e n
exportierte S e s a m s a m e n 1904/05: 65532, 1908/09: 17977 cwts nach England und engl.
Besitzungen und 1904/05: 2451225, 1908/09: 1639315 cwts nach anderen Ländern. Von
S e s a m ö l 1908/09: 104306 cwts nach England usw. und 69904 cwts nach anderen Ländern.
S i a m exportiert etwa 4 Mill. kg Samen. C h i n a verschiffte aus den Vertragshäfen 1897: 44899
piculs, O s t a f r i k a für über 200000 M. Die Ve r e i n i g t e n S t a a t e n importierten 1909:
1274032 pounds Sesamöl.
Lit. SEMLER, Trop. Agrikult. — WATT, Dict. econom. prod. — FLÜCKIGER-HANBURY,
Pharmacogr. — WARBURG, Sesamkultur in unser. Kol. Zeitschr. trop. Landwirtsch. 1898. —
THOMS, Sesamsaat aus Togo. Tropenpfl. 1898.

Morphologie der Droge. Die Samen sind 1,5–4, meist c. 3 mm lang, c.


1 bis 2 mm breit und 1 mm dick, je nach der Sorte gelblich-weiß, rötlich
oder braun bis schwarz, verkehrt eiförmig, etwas zugespitzt, f l a c h g e d r ü c k t ,
s p a t e l f ö r m i g . An den vier Kanten laufen vier mit der Lupe gut sichtbare,
schmale Rippen. Dadurch erscheint der Same im Querschnitt undeutlich
vierkantig. Die flachen Breitseiten sind infolge eines undeutlichen
Netzwerkes feingrubig runzlig. In der Mitte der einen flachen Seite verläuft
die Raphe. Das Endosperm ist etwa halb so dick wie ein Cotyledon. Die
ölreichen Cotyledonen sind flach, zwischen ihnen liegt der Keimling. Der
Geschmack ist angenehm milde-ölig.
Anatomie. Die Samenschale zeigt zwei Schichten. Die äußere besteht
aus beim trockenen Samen zusammengefallenen, nach dem Aufweichen
palissadenartig gestreckten, dünnwandigen Zellen, die, ihrer Außenwand
angeheftet, eine in einer Tasche sitzende große Calciumoxalatdruse führen
(Fig. 182) und bei den dunklen Varietäten auch den in Alkali löslichen
Farbstoff (in Form von Pigmentkörpern, HARTWICH) enthalten. Von der
Fläche betrachtet sind sie isodiametrisch und bieten (auch im Preßkuchen)
ein für den Sesamsamen außerordentlich charakteristisches Bild,
denn es sind nur wenige Fälle (von BENECKE und COLLIN) beobachtet, wo
diese Kristalle fehlten. An den vier Eckleisten (s. oben) des Samens sind die
Epidermalpalissaden fächerartig angeordnet (Fig. 182 I). Hier fehlt ihnen
auch meist die Kristalldruse. Die zweite Schicht ist die aus mehreren
Reihen obliterierter dünnwandiger, kleine Prismen oder Zwillingskristalle
(COLLIN, HANAUSEK) enthaltender Zellen bestehende Nährschicht. Bei den
dunklen Sorten führt auch sie Farbstoff. Das Endosperm ist mehrschichtig.
Seine Zellen sind etwas dickwandiger als die Zellen der bifacial gebauten
breiten Cotyledonen (Fig. 182), enthalten aber wie diese in Ölplasma
eingebettete, Globoide und Kristalloide führende, Aleuronkörner. Diese
sind im Endosperm 2–6, in den Cotyledonen bis 10 mik. groß.
Fig. 182.
Sesamum indicum DL.
Querschnitt durch Samenschale (S), Endosperm
(E) und einen Cotyledon (C).
[Nach M o e l l e r - W i n t o n .]

Lit. FLÜCKIGER, Z. Kenntn. d. Sesamsam. Schweiz. Wochenschr. 1865. — BENECKE, Die


verschied. Sesamarten u. Sesamkuchen d. Handels. Pharm. Centralh. 1887, 545 und Anleit. zur
mikrosk. Unters. d. Kraftfutterm. 1886. — BÖHMER, Die Kraftfuttermittel 1903. — MOELLER-
WINTON, Mikroskop. d. Nahr.- u. Genußm. 2. Aufl. — COLLIN-PERROT, Les résid. industr. — T.
F. HANAUSEK in Wiesner Rohstoffe II. Aufl. — HARZ, Landwirtsch. Samenk. — HEBEBRAND,
Über d. Sesam. Landw. Vers. Stat. 1898, 45. — KOBUS, Kraftfutter u. s. Verfälsch. Landw. Jahrb.
1884, 813. — HARTWICH in Realenzyklop. d. Pharm.

Chemie. Die Samen enthalten im Mittel in Prozenten: 5,50 (5,25–6,5)


Wasser, 20,30 (19,5–22,7) Rohproteïn, 14,98 stickstofffreie Extraktstoffe,
7,15 (6,4–8,4) Rohfaser, besonders Pentosane, 4,5–6,47 Asche. Ferner
enthalten die Samen 47 bis 57% im Durchschnitt 50–53% (indische Saat)
bzw. 56–57% (Levantiner) Öl (die indischen Pressen liefern nur 22–31%
Öl), S a c c h a r o s e (VALLÉE, 0,64% BOURQUELOT) und reduzierenden Zucker
(0,14% BOURQUELOT), ein P e n t o s a n (E. SCHULZE, WITTMANN), L e c i t h i n
und C h o l i n (im Preßkuchen, E. SCHULZE), P h y t i n (POSTERNAK), C o n g l u t i n ,
G l o b u l i n , L e g u m i n (RITTHAUSEN), A m i d e , einen 1,95% Schwefel
enthaltenden Proteïnstoff. Über 96% des Stickstoffes sind als
Eiweißstickstoff vorhanden. Der Gehalt an Calciumoxalat beträgt 0,2–
1,8%.
Das Sesamöl, Oleum Sesami (huile de sésame ou de benné, sesame oil,
gingeli, gingili oder jinjili oil, til oder teel oil, benné oil, olio di sesamo), ist
kalt gepreßt hellgelb, geruchlos und von angenehmem Geschmack. Die
Elementarzusammensetzung des Öls der schwarzen (und weißen) Samen ist
C = 76,17 (77,38), H = 11,44 (11,59), O = 12,39 (11,03) (KÖNIG). Es enthält
12,1–14,1% feste Fettsäuren (FARNSTEINER) und 78,1% flüssige (LAUE).
Letztere bestehen vorwiegend aus Ö l s ä u r e , weniger aus L i n o l s ä u r e , die
festen aus P a l m i t i n - und S t e a r i n s ä u r e , sowie etwas Myristicinsäure
(KREIS). Die Menge des Unverseifbaren, das aus Phytosterin, Sesamin und
Rotöl besteht, beträgt 0,95–1,32%, die freien Fettsäuren des kaltgepreßten
Öls 0,47–5,75%. Das Öl dreht rechts (+0,8° bis +1,6°, UTZ) infolge seines
Gehaltes an P h y t o s t e r i n (F. 137, VILLAVECCHIA und FABRIS) und an durch
Eisessig aus dem Öl extrahierbaren, zu 0,2–0,5% vorhandenen S e s a m i n
[C18H18O5, Nadeln, F. 118°, TOCHER; (C11H12O3)2, F. 123°, VILLAVECCHIA
und FABRIS; C33H30O10 (?), BÖMER und WINTER]. Letzteres wird durch
Nitroschwefelsäure erst grün, dann hellrot, welche Reaktion die U. St. Ph.
zur Identifizierung des Öls benutzt. Ferner wurde daraus ein aus einem
krist. Kohlenwasserstoff (F. 91–92°) entstehendes (CANZONERI und
PERCIABOSCO), dickes, stickstofffreies, rotbraunes Öl isoliert (TOCHER,
VILLAVECCHIA), das die Rohrzucker-Salzsäurereaktion des Öls, die (von
CAMOIN gefundene) sog. BAUDOUINsche R e a k t i o n , bedingt und das
vollständig in die flüssigen Fettsäuren übergeht, wenn diese mit der
Bleisalz-Äthermethode abgeschieden werden. Da die BAUDOUINsche
Reaktion auf der Bildung von Furfurol aus der vom Rohrzucker
abgespaltenen Lävulose beruht, kann der Rohrzucker bei der f ü r S e s a m ö l
h ö c h s t c h a r a k t e r i s t i s c h e n Probe, die noch kleinste Mengen Sesamöl
nachzuweisen erlaubt, durch Furfurol ersetzt werden (VILLAVECCHIA und
FABRIS). Alle aromatischen Aldehyde mit zyklischem Kern geben mit
Sesamöl Farbenreaktionen (BREINDL). Ferner findet sich im Sesamöl das
phenolartige S e s a m o l (KREIS).
Das spez. Gewicht des Öls beträgt bei 15°: 0,921–0,926 (am höchsten
bei russischen Ölen), bei 98°: 0,867–0,870 (Ph. helv. IV), der
Erstarrungspunkt liegt bei gepreßtem Öl bei −4 bis −6° (bei extrahiertem Öl
bei +5°), der Brechungsexponent (im Butterrefraktometer bei 25°) 66,2–69,
die Verseifungszahl 187,6 bis 194,6, die Jodzahl 103–114,5 (bei Curaçaoöl
116,8), die Reichertzahl 0,35, die Reichert-Meißlzahl 1,2, die Hehnerzahl
95,6–95,86, die Temperaturerhöhung bei der Maumenéprobe 63–68°. Die
Fettsäuren zeigen die Jodzahl 108,9–112, eine Acetylzahl 11,5, der
Erstarrungspunkt liegt bei 18,5–28,5°, der Schmelzpunkt bei 21–31,5. Bei
der Elaidinprobe wird das Öl nicht fest. Die Verbrennungswärme des
Sesamöls beträgt 9395 g-cal. bei konstantem Volumen (SHERMAN und
SNELL). Der Entflammungspunkt liegt bei 240° (RAKUSIN). Die Pharm. helv.
IV gibt als Identitätsreaktion neben der BAUDOUINschen noch an, daß bei
Überschichten von Salpetersäure (1,4) zunächst mit Sesamöl und dann mit
Resorcin-Benzol, nach dem Umschütteln eine vorübergehende rot- bis
blauviolette Färbung auftreten soll.
Die Zusammensetzung der Sesamkuchen (Preßkuchen) ergibt sich aus folgender Tabelle:

GAROLA WOLKER GRANDEAU DIETRICH u. KÖNIG


Sesam Indischer Sesam
schwarz weiß Max. Min. Mittel
Wasser  9,58  8,06 10,20 16,40  8,10 12,45
Stickstoffhaltige Substanz 41,50 36,87 33,75 42,31 32,20 36,57
Fett 10,76 11,34 15,38 15,84  5,70 11,86
Stickstofffreie Substanz 20,10 25,05 24,13 30,81 14,10 21,12
Cellulose  7,06  8,14  5,00 13,28  6,10  8,12
Asche 11,00 10,54 11,54 11,40  7,45  9,88

Die Levantiner Sesamkuchen gelten als eiweißreicher. Sesamkuchen können unbedenklich


verfüttert werden.
Lit. DE LA SOUCHÈRE (Baudouinreaktion), Zeitschr. anal. Chem. 1882, 445. — LAUE, Journ.
Soc. chem. ind. 1901, 1083. — UTZ (vgl. Unters. von afrik., ind. u. levantin. Öl), Pharm. Zeit.
1900, 522. — TOCHER, Pharm. Journ. 1891, 639; 1893, 700. — VILLAVECCHIA und FABRIS,
Zeitschr. angew. Chem. 1893, 505. — HAZURA und GRÜSSNER, Monatsh. f. Chem. 1889, 242. —
BREINDL, Chem. Zeit. 1899. — FARNSTEINER, Chem. Zeit. 1896, 213. — BENEDICT-ULZER,
Analyse d. Fette. — KREIS, Chem. Zeit. 1902, 1014; 1903, 116 u. 1030 u. Über Farbenreaktionen
fetter Öle. Verhandl. der Basler Naturf. Ges. 1903. — SOLTSIEN, Vierteljahrschr. Nahr. u. Gen.
1893, 372. — BELLIER (Farbenreaktionen des Öls), Ann. chim. anal. appl. 1899, 217. —
CIUPERCESCO (Reaktion auf Sesamöl), Bulet. asociat. farmac. Romania 1903. — LEWKOWITSCH
a. a. O. — KÖNIG a. a. O. Weitere Lit. in WEHMER, Pflanzenstoffe und bei KÖNIG.
Verfälschung. Gebleichtes und verdorbenes Öl wird durch Phloroglucin-Salzsäure stark rot.
Baumwollsamenöl kann durch die Halphensche Reaktion erkannt werden. Eine Lösung von 2 g
Sesamöl in 10 ccm Chloroform und 20 ccm absolutem Alkohol soll nach Zusatz von drei
Tropfen Phenolphthaleïn und 2 ccm n/10 Kali eine bleibende Rotfärbung zeigen (Prüfung auf
altes saures Öl, Ph. helv. IV). Als Verfälschung sind beobachtet: Arachisöl, Baumwollsamenöl,
Rüböl.

Anwendung. Die besten Sorten sind, da sie nicht leicht ranzig werden
und sich jahrelang unzersetzt halten, dem Olivenöl gleichwertig. Sie werden
daher auch in der Enfleurage benutzt. Die Öle zweiter und dritter Pressung
dienen besonders zur Seifenfabrikaton. Es ist in Deutschland gesetzlich
vorgeschrieben, daß der Kunstbutter (Margarine) und dem Kunstkäse 5
resp. 10% Sesamöl zugesetzt werden muß, damit die Identifikation mit der
BAUDOUINschen Reaktion möglich ist. Die besten Sorten werden mit
Mohnöl, Baumwollöl und Arachisöl verfälscht, die geringeren mit Rüböl.
Aus dem mit Honig versetzten Mehl wird der χαλβᾶς bereitet, eine im
Orient sehr beliebte Fastenspeise (HELDREICH). Auch in Indien sind viele
Tila-Zubereitungen bis heute in Gebrauch. In Vorderasien und Ägypten
wird das Brot mit Sesam bestreut, in Sizilien mit den zuvor gerösteten
Samen (GINGGIOLINA). Herba Sesami wird in den Vereinigten Staaten
medizinisch benutzt.
Paralleldrogen. Sesamum radiatum SCHUM. et THONN (S. foetidum ATZEL, S. occidentale
HEER et RGL., bei den Suaheli ufuta muita = wilder Sesam), in West- und Ostafrika heimisch,
wird als Ölpflanze und zur Gewinnung der Samen besonders in Afrika, dann auch auf Ceylon, in
Hinterindien, auf den Philippinen und in Amerika (Guyana) kultiviert und liefert auch Sesamöl,
sowie den sog. «dickschaligen» Sesamkuchen (BENECKE). Ihre Samen sind schmal berandet und
auf den flachen Seiten radial gestreift. Die Epidermiszellen der Samenschale sind innen und an
einem Teile der Seiten verdickt und tragen hier die Calciumoxalatkristalle (BENECKE). Sesamum
angustifolium (OLIV.) ENGL., in Deutsch-Ostafrika und Sansibar heimisch, liefert ebenfalls
brauchbare Ölsaat, doch sind die Samen kleiner.
Das sog. «deutsche» Sesamöl ist Leindotteröl, von Camelina sativa.
Geschichte. Sesamsamen und das Öl wurden seit den ältesten Zeiten, z. B. schon bei den
Sumerern (I, S. 475) benutzt, doch fehlen prähistorische Funde. Die ursprüngliche Heimat der
Pflanze ist nicht mit Sicherheit bekannt. DE CANDOLLE hält, da BLUME (Bijdragen p. 778)
angeblich wilden S. in Java fand, diese Insel (resp. die Sundainseln überhaupt) für die Heimat
des S. und meint, daß er vor 2–3000 Jahren nach Indien und ins Euphrattal und etwa 1000 n. Chr.
nach Ägypten gekommen sei. WATT bestreitet dies. Er hält, allerdings mit einem Fragezeichen,
die Pflanze für in Indien heimisch, da er in Behar und im Himalaya angeblich wilde Formen
sammelte. Die Kultur des Sesam tritt in Indien jedenfalls schon zur Zeit des ATHARVAVEDA auf,
wo sie neben der von Reis, Gerste und Bohnen genannt wird. Ebendaselbst wird das Sesamöl
(taila, tila) schon zu Opferzwecken verwendet. SCHRADER meint, daß die Pflanze von Indien sehr
frühzeitig in die Euphratländer vorgedrungen sein muß, wo sie die Stelle des Ölbaumes vertrat.
Auf einem ägyptischen Denkmale aus der XX. Dynastie ist das Bestreuen der Brote mit einem
Samen (Sesam?) dargestellt (UNGER). Doch kann dies auch ein anderer Same sein. Sesam findet
sich auch in einigen Rezepten des Papyrus EBERS (1500 n. Chr.). Trotzdem BRUGSCH in einem
ägyptischen Texte des V. Jahrh. n. Chr. Sesam fand und in Afrika 9 andere Arten vorkommen,
dürfte die von DE PRUYSSENAERE geäußerte Ansicht, Sesam sei ursprünglich in Afrika heimisch,
nicht zutreffend sein. Nach Ägypten, wo er jetzt eine große Rolle spielt, scheint S. aber schon in
vorgeschichtlicher Zeit gekommen zu sein (SCHWEINFURTH). Da die Ägypter aber den Namen
von den Babyloniern erhielten (s. oben S. 573), erhielten sie wohl auch die Pflanze von daher.
HERODOT (L. I, 193) berichtet, daß die Babylonier n u r aus Sesam Öl bereiteten. Der Anbau muß
also dort schon in früher Zeit sehr ausgedehnt gewesen sein.
Auch aus anderen Quellen wissen wir, daß die Babylonier sich des Sesamöls bedienten (I, S.
467). Auch einige indische Namen des S. — gingeli, gergelium aus arab. schulchulan — deuten
von Indien nach Westen und so meint denn WATT, daß S. zuerst vielleicht irgendwo zwischen
dem Euphrattale und Bochara südlich von Afghanistan und Nordindien kultiviert wurde, und von
dort nach Indien und den Archipel kam, ehe er nach dem Westen gelangte. Alles deutet auf ein
semitisches Volk, das die Sesamkultur einführte. Ich bin daher geneigt, die Urheimat des S. nach
Mesopotamien und die östlich daran anstoßenden Länder zu verlegen. Von dort gelangte der S.
wohl schon mit den Ariern im II. Jahrtausend n. Chr. einerseits nach Indien und dann auch nach
Ägypten. Doch erscheint es auch möglich, daß die Kultur des S. an mehreren Zentren
unabhängig von einander begann. Nach Ostasien gelangte S. wahrscheinlich nicht vor Beginn
unserer Zeitrechnung. Die ersten Angaben datieren aus dem V. bzw VI. Jahrh. Erst im Tsi min
yao chou wird S. in China erwähnt (BRETSCHNEIDER). Die Portugiesen brachten S. von der Küste
von Guinea nach Brasilien.
Nach der Brahmapurâna wurde S. durch YAMA, den Gott des Todes, geschaffen und er wird
daher in Indien besonders bei den Totenfeiern viel benutzt. Sesam repräsentiert das
Lebensprinzip, das Symbol der Unsterblichkeit, er ist dem Soma heilig und neben Reis und
Honig Bestandteil einiger Totenspeisen. Die alten Sanskritschriftsteller berichten über die
verschiedenen Sorten der Sesamsamen, über das Öl und seine medizinische Anwendung.
Sesamöl war das erste in Indien gepreßte Öl (DUTT), tila (sansk.) findet sich bereits in den Veden.
S. kehrt auch oft in indischen Sprüchwörtern (GUBERNATIS) und in Volkserzählungen wieder. Das
«Sesam öffne dich» des ALI-BABA in Tausend und einer Nacht zeigt, daß man in dem kleinen
Samen alle Geheimnisse der Zauberei beschlossen glaubte. In der Bibel scheint Sesam zu fehlen.
Allerdings zitiert Pharmakographia Jesaia 28, 27, aber das dort (neben Kammon, d. h. Cuminum)
stehende ḳeṣach ist nicht klar zu deuten, die griechische Bibelübersetzung hat μελάνθιον, die
Vulgata gith (beide = Nigella sativa), die englische Übersetzung fitches, in der deutschen (von
KAUTZSCH) steht Dill (vielleicht ein mißverstandenes til; dann würde der Übersetzer an Sesam
gedacht haben), in anderen steht Wicke. HERODOT erwähnt σήσαμον, ebenso ALKMAN (VII.
Jahrh. n. Chr.). HIPPOCRATES bediente sich des Samen als Expectorans (I, S. 540). THEOPHRAST
erwähnt an vielen Stellen das σήσαμον. DIOSKURIDES und PLINIUS berichten, daß Sesam z. B. in
Ägypten gebaut wurde. PLINIUS sagt, daß er von Indien komme (der ägyptische ist wohl Ricinus).
Auch im Edikte des Diocletian (I, S. 569) finden sich Sesamsamen. Der Periplus (I, S. 535)
erwähnt Sesamöl als Ausfuhrartikel von Moscho, Barygaza und Ariakes. VARRO erwähnt S.
COLUMELLA kannte den Sesambau aus eigener Anschauung (I, S. 573). Nach dem Norden ist S.
nicht gekommen. Im Mittelalter wurde suseman (oder sempsen) in Cypern, Ägypten und Sizilien
kultiviert. Das Öl war ein Exportartikel von Alexandrien nach Venedig. Sesampreßkuchen
wurden, wie Aruch, ein talmudisches Wörterbuch des Mittelalters, berichtet, mit Jasminblüten
parfümiert als Seife benutzt (LÖW). Sesamum steht bei CORDUS, aber noch nicht in der Alphita,
Sesamöl im Luminare majus und Lumen Apothekariorum (I, S. 793). Trotz des hohen Alters der
Sesamölgewinnung ist das Öl für Europa doch erst seit der zweiten Hälfte bzw. dem Ende des
XIX. Jahrh. von größerer Bedeutung geworden.
Lit. DE CANDOLLE, L’origine des plantes cultivées. — GUBERNATIS, Mythologie des plantes
II, 345. — DUTT, Hind. mat. med. — WATT, Dict. econom. prod. — HEHN, Kulturpflanzen. —
SCHRADER, Reallexikon. — LÖW, Aramäische Pflanzennamen. — FLÜCKIGER-HANBURY,
Pharmacographia.
Semen Tiglii und Oleum Crotonis.

Syn. Grana tiglii, tiglia, s. tilli, S. moluccana, Sem. Crotonis, Sem. Cataputiae minoris,
Croton- oder Purgierkörner, Granatillsamen, Graines ou semences de Tilly ou de Moluques,
Petits pignons d’Inde — croton seeds — tilho (port.). Die Pflanze: Purgierbaum, Purging Croton,
Croton cathartique. Im Hort. Malabar.: Gajapala, Cadel auanucu. Im Herb. Amboinens.: Granum
moluccum. In BAUHINS Pinax: Pinus indica nucleo purgante. Die Samen in Indien: Jamalgata
pills — s a n s c . : jajapála, kanakaphála — h i n d . : jamál-gota — t a m . : nervalan — m a r. :
jepal — auf Java: tjeraken, mal.: tjemekijan — in China: pa-tow, pa-teú, chʿuan-pei, chiang-tsu,
tou-jin.

Stammpflanze und systemat. Stellung. Croton Tiglium L., Spec. pl.


ed. I, 1004 (1753) (Croton acutus THNBG., C. Jamalgota F. HAMILTON,
Kurkas tiglium RAFINSQU., Tiglium officinale KLOTSCH, Anisophyllum
acutifolium BOUV.).
Euphorbiaceae, Platylobeae — Crotonoideae — Crotoneae (Croton).
Untergattung Eucroton Subsectio Medea MÜLL. ARG.
Etym. Croton von κρότων = Zecke nach der Form des Samens (vgl. bei Ricinus). Tiglium
von τίλος = Durchfall (nicht von der Moluccen-Insel Tilho). Granatill aus Grana tilli oder dilla,
dem alten Handelsnamen der Droge.

Beschreibung der Stammpflanze. Croton Tiglium ist ein kleiner,


höchstens 4–6 m hoher immergrüner, diclin-monöcischer Baum oder
Strauch mit oblongen oder eioblongen, zugespitzten, entfernt sägezähnigen,
im Alter kahlen Blättern, die am Grunde, dort wo der Blattstiel ansitzt, zwei
Nektarien tragen. Der Blütenstand ist eine androgyne Traube. Die
Einzelblüten stehen einzeln oder zu zwei bis dreiblütigen Büscheln. Die
männlichen Blüten stehen am oberen Teile des Blütenstandes (oder der
letztere trägt nur solche). Ihr tief fünfteiliger grüner Kelch zeigt oblong-
lanzettliche, am Rande und an der Spitze dünnsternhaarige Blätter. Die fünf
weißen, lanzettlichen, mit den Kelchblättern alternierenden, anfangs
ausgebreiteten, dann zurückgerollten, besonders am Grunde dicht zottigen
Blumenblätter überragen den Kelch nicht. Die 15–20 freien Staubgefäße
überragen den Kelch. Die weiblichen, am Grunde des Blütenstandes
stehenden Blüten haben einen bis zur Mitte fünfteiligen Kelch mit
oblongen, sternfilzigen Zipfeln, sehr kleine kurzgestielte Blumenblättchen
und einen großen, goldgelben, dicht mit Sternhaaren bedeckten, kugeligen,

You might also like