You are on page 1of 26

Psychological Testing and Assessment

An Introduction to Tests and


Measurement 8th Edition Cohen
Solutions Manual
Visit to download the full and correct content document:
https://testbankdeal.com/download/psychological-testing-and-assessment-an-introduc
tion-to-tests-and-measurement-8th-edition-cohen-solutions-manual/
Psychological Testing and Assessment An Introduction to Tests and Measurement 8th Edition Co

Chapter 2
HISTORICAL, CULTURAL, AND LEGAL/ETHICAL CONSIDERATIONS

A HISTORICAL PERSPECTIVE
Antiquity to the Nineteenth Century
The Twentieth Century
The measurement of intelligence
The measurement of personality
The academic and applied traditions

CULTURE AND ASSESSMENT


Evolving Interest in Culture-Related Issues
Some Issues Regarding Culture and Assessment
Verbal communication
Nonverbal communication and behavior
Standards of evaluation
Tests and Group Membership
Psychology, tests, and public policy

LEGAL AND ETHICAL CONSIDERATIONS


The Concerns of the Public
Legislation
Litigation
The Concerns of the Profession
Test-user qualifications
Testing people with disabilities
Computerized test administration, scoring, and interpretation
The Rights of Testtakers
The right of informed consent
The right to be informed of test findings
The right to privacy and confidentiality
The right to the least stigmatizing label

Close-up: The Controversial Career of Henry Herbert Goddard


Everyday Psychometrics: Life-or-Death Psychological Assessment
Meet an Assessment Professional: Meet Dr. Nathaniel V. Mohatt
Self-Assessment

Visit TestBankDeal.com to get complete for all chapters


Chapter 2 Historical, Cultural, and Legal/Ethical Considerations

TERM TO LEARN
individualist culture versus collectivist culture

individualist culture
a culture in which value is placed on traits such as autonomy, self-reliance, independence,
uniqueness, and competitiveness.

collectivist culture
a culture in which value is placed on traits such as conformity, cooperation, and striving
towards group goals.

Some relevant reference citations:


Houdmont, J., Zhou, J., & Hassard, J. (2011). Overtime and psychological well-being among
Chinese office workers. Occupational Medicine, 61(4), 270-273

Smith, P. B., Torres, C. V., Hecker, J., et al. (2011). Individualism-collectivism and business
context as predictors of behaviors in cross-national work settings: Incidence and outcomes.
International Journal of Intercultural Relations, 35(4), 440-451.

Vinall, J., Riddell, R. P., & Greenberg, S. (2011). The influence of culture on maternal soothing
behaviors and infant pain expression in the immunization context. Pain Research &
Management, 16(4), 234-238.

For class consideration


Although a distinction between an individualist and collectivist culture is traditionally made,
how meaningful is this distinction? To what extent are cultures viewed as “individualist”
collectivist in nature? To what extent are cultures viewed as “collectivist” individualist in
nature? What relevance does the individualist versus collectivist distinction have for
psychological assessors?

CLASS DISCUSSION QUESTIONS


Here is a list of questions that may be used to stimulate class discussion, as well as critical and
generative thinking, with regard to some of the material presented in this chapter of the text.

1. A number of people are cited in the text as being influential in the development of modern day
psychological testing and assessment. Who would you nominate as most influential and why?

2. What impact does culture have on the process of psychological assessment? On verbal
communication? On nonverbal communications? What experiences can students share from their
own personal experience?

3. In some countries, political dissidents are silenced on the basis of psychiatric tests indicating
that they need to be hospitalized involuntarily. Could that happen in this country? What is the
role of professional organizations and other parties to the assessment enterprise in making sure

Cohen: Psychological Testing and Assessment, 8e IM-2 | 2


Chapter 2 Historical, Cultural, and Legal/Ethical Considerations

that such abuses do not occur? In what other ways might it be possible to abuse psychological
tests? Are students aware of any such abuses?

4. Initiate a class discussion regarding a scenario wherein a clinician in independent practice is


treating a client who is self-referred for depression. During the course of therapy, the clinician
learns that this client has recently tested positive for HIV AIDS. The client further reports that he
has had a number of “one-night-stands” in which unprotected sex occurred with anonymous
partners. What action should the clinician take?

5. Here is a bit of television trivia that you may want to share with your class as a popular culture
“sidebar” to Henry Goddard’s book on the Kallikaks.

In August 1977, NBC premiered a new television series entitled The Kallikaks. Much like the
CBS sitcom that preceded it, The Beverly Hillbillies, this new comedy featured a family coming
from a rural environment (in this case, Appalachia) to California. Unlike the long-running CBS
sitcom, however, The Kallikaks was cancelled after only five episodes.

The cast of The Kallikaks was as follows:


Jasper T. Kallikak: David Huddleston
Venus Kallikak: Edie McClurg
Junior Kallikak: Patrick J. Peterson
Bobbi Lou Kallikak: Bonnie Ebsen (who, by the way, was the real-life daughter of “Jed
Clampett” on The Beverly Hillibillies, actor Buddy Ebsen).

IN-CLASS DEMONSTRATIONS
1. Bring something to class
Bring to class for discussion test-related reference materials such as:
(a) the Standards
Bring to class the latest edition of the Standards for Educational and Psychological Testing and
discuss selected topics such as standards pertaining to professional behavior.
(b) the APA Ethical Standards
Bring to class the latest edition of Ethical Standards of Psychologists (published by the
American Psychological Association) and discuss selected topics exemplifying what constitutes
ethical use of tests;
(c) the ethical standards of another professional organization
Bring to class the latest edition of the published ethical guidelines of a specialty group within
psychology or education such as the guidelines published by the National Association of School
Psychologist or those published by the Association for Counseling and Development. Discuss
sample principles from these documents and have students relate their own experiences with
tests and the assessment process that would either be consistent or inconsistent with the samples
cited.

(d) a sample culture-specific test


Bring to class a sample “culture-specific tests” such as the Black Intelligence Test of Cultural
Homogeneity (Williams, 1975) or the Cultural/Regional Uppercrust Savvy Test (Herlihy, 1977).

Cohen: Psychological Testing and Assessment, 8e IM-2 | 3


Another random document with
no related content on Scribd:
Lerp-Manna.
Die Lerp-Manna entsteht durch Psylla Eucalypti auf Eucalyptus dumosa CUNNINGHAM (Euc.
incrassata?) in Australien, besonders auf Tasmania. Sie wird in der Weise erzeugt, daß die
genannte Hemiptere mit Hilfe ihres gabeligen Schwanzes weiße Fäden absondert, welche
nachher durch einen aus den Leibesringen des Insektes austretenden Sirup verklebt werden
(DOBSON) und die das Gespinst darstellen, worin das genannte Insekt seinen Puppenzustand
durchlebt (FLÜCKIGER). Durch kaltes Wasser geht der Zucker in Lösung und die Fäden bleiben
zurück.
Der Gehalt an F r u c h t z u c k e r beträgt nach FLÜCKIGER 53,1% (nach ANDERSON 49%).
Die Grundsubstanz der Fäden besteht aus einer von FLÜCKIGER L e r p - A m y l u m genannten
Substanz, d i e s i c h d u r c h J o d l ö s u n g e n b l a u f ä r b t , in kaltem Wasser kaum, in
Wasser von 135–150° reichlich löslich ist und sich beim Erkalten dieser Lösung wieder
abscheidet. Die Substanz, die ihrer Zusammensetzung nach (C = 43,4, H = 6,5%) zwischen
Stärke und Zellulose steht, ist dem Lichenin ähnlich. Sie ist unlöslich in Kupferoxydammoniak.
Die von ANDERSON in der Lerpmanna angegebenen anderen Substanzen: Gummi, Stärke,
Inulin und Zellulose sind nicht darin nachzuweisen (FLÜCKIGER). Der Feuchtigkeitsgehalt beträgt
14–15%.
Lit. ANDERSON, Journ. prakt. Chem. 47, 449 (Jahresb. Pharm. 1849, 68). — (DOBSON und)
FLÜCKIGER, Wittsteins Vierteljahrsschr. 17 (1868), 161 und 18, 32. — FLÜCKIGER, Über Stärke
und Zellulose. Arch. Pharm. 1871 (mit Abbild.).
4. Lignino-Membranindrogen.

Unter dem Namen L i g n i n o m e m b r a n i n mag die H o l z s u b s t a n z


bezeichnet werden, d. h. der Körper, der die Membranen der Elemente des
Holzkörpers bildet und der mit Jodreagentien nicht wie Zellulose reagiert.
TOLLENS, dem ich meine Einteilung vorgelegt, schlägt vor, die Zelluloso-
Membranine und die Lignozelluloso-Membranine als zwei Abteilungen
einer Klasse zusammenzufassen und den übrigen voranzustellen, was viel
für sich hat. Daß im Ligninomembranin ein Zellulosin steckt ist sicher,
denn bei der Hydrolyse entstehen Zucker. Daß die Holzfaser durch Kochen
mit Schwefelsäure Traubenzucker liefert, ist seit 1819 bekannt (AUTENRIETH
und BAYERHAMMER, BRACONNOT). EKSTRÖM erhielt aus Holz 50–75%
Glukose. Daneben treten aber auch (außer Galaktose und Mannose)
Pentosen auf. Es sind also neben Manno-Gluko-Galaktanen auch
P e n t o s a n e vorhanden. Diese P e n t o s a n e , die wohl niemals den Charakter
von Reservestoffen tragen, spielen in den G e r ü s t s u b s t a n z e n der Pflanze
eine große Rolle, besonders X y l a n e finden sich ganz allgemein in den
Wänden der Zellen des Holzkörpers und verholzter Bastzellen, den harten
Geweben von Früchten (Cocos) und Samen (Gossypium), wie überhaupt in
den Zellen, die ich unter dem Namen «S k l e r e ï d e n » zusammengefaßt habe.
Während aber die Nadelhölzer nur wenig davon enthalten (2–9%), sind die
Laubhölzer reich daran (20–33%). Jute enthält 15%. Methylpentosane sind
in Samenschalen und Rinden nachgewiesen.
Xylan wird (nach THOMSON) in der Weise bestimmt, daß man die mit
Ammoniak digerierten und ausgewaschenen Holzmehle mit 5%
Natronlauge behandelt und das Filtrat mit Alkohol fällt. Xylan ist in
Kupferoxydammon und Wasser löslich. Es dreht links. CROSS, BEVAN und
CLAUD SMITH nehmen an, daß die Pentosane (z. B. im Stroh) an
Ameisensäure zu einem Pentosemonoformal, gebunden
sind. Vielleicht sind die Xylane in der Membran mit Zellulose verestert.
Bemerkenswert ist, daß d-Glukose und l-Xylose ähnliche Strukturformeln
haben:
und denn auch häufig nebeneinander als Produkte der Hydrolyse von
Zellmembranen erhalten werden, ebenso wie:

W. HOFFMEISTER nennt die aus den nicht zuvor von den inkrustierenden
Stoffen befreiten Zellmembranen durch 5% Natronlauge extrahierbaren
Stoffe H o l z g u m m i . Dieses Holzgummi ist wohl mit Xylan identisch. Da der
reinen Zellulose Pentosane fehlen — sie gibt bei der Hydrolyse niemals
Pentosen —, so kann die Bestimmung des Holzstoffgehaltes eines Gewebes
durch Bestimmung des Pentosangehaltes nach der Methode von TOLLENS
erfolgen, die darauf beruht, daß Pentosane bei der Destillation mit Salzsäure
α-Furfurol:
liefern, das als Phloroglucid gefällt und gewogen werden kann.
Den H o l z s t o f f , das L i g n i n oder L i g n o n (CROSS, BEVAN, BEADLE) faßt
man meist als ein methoxylreiches Oxyderivat der Zellulose (Oxyzellulose)
auf, das sowohl freie wie veresterte Hydroxyl- und wahrscheinlich auch
Acetyl- und Formyl-Gruppen (vielleicht stammt die Essigsäure im Acetum
pyrolignosum daher!), nach KLASON 4 CH3 und ein OH enthält. Es ist
kohlenstoffreicher (55% C) als Zellulose (44,4% C). Dem Jutelignin geben
TOLLENS und LINDSEY die Formel: C17H16O7(OCH3)2. KLASON, der
(C40H42O11)n formuliert, bringt es zum Coniferylalkohol, EULER zu den
Gerbstoffen in Beziehung. Die unten erwähnten Farbstoffreaktionen
beziehen sich nach der jetzigen Auffassung nicht auf das Lignin.
Daß in der Holzmembran eine zelluloseartige Substanz die Grundlage
(meist 50 bis 64% der Substanz) bildet, ist also sicher (PAYEN, HOPPE
SEYLER, LANGE). Die abweichenden Reaktionen der Holzmembran rühren
von einer «Inkruste» her. Die Vorstellung, daß in der Holzzellmembran die
Zellulose «inkrustierende» Substanzen (matières incrustantes, Xylogen,
nach DE CANDOLLES Vorgang früher L i g n i n genannt) vorkommen, rührt von
PAYEN her. Daß diese Substanzen zum Teil aromatische sind, kann keinem
Zweifel unterliegen, denn es gelingt aus der Sulfitablauge der
Holzfaserbearbeitung Va n i l l i n , B r e n z k a t e c h i n und M e t h y l f u r f u r o l
abzuscheiden (GRAFE), Verbindungen, die in ihrer Gesamtheit wohl das
H a d r o m a l CZAPEKS bilden und auf die sich die zahlreichen Holzreaktionen
(mit Phloroglucin, Anilinsulfat usw.) beziehen — auch P r o t o k a t e c h u s ä u r e
wurde unter den Abbauprodukten gefunden (ERDMANN, BENTE). Aber es
unterliegt ebenso keinem Zweifel, daß dieselben nicht als B e i m e n g u n g e n
der Zellulose zu betrachten sind, sondern offenbar in Bindung mit den
Polysacchariden der Zellulose sich finden. Übrigens faßte schon F. SCHULZE
(1857) die Holzsubstanz als einheitliche Substanz auf, die er L i g n i n nannte
und C38H24O20 formulierte und auch ERDMANN betrachtete die Holzsubstanz
als eine einheitliche komplexe Verbindung, C30H16O21 (Glykolignose), mit
zuckerbildenden, aromatischen und Zellulosegruppen. CROSS und BEVAN
nehmen in der Holzsubstanz (Zellulochinon) Zelluloseester und einen
Aldehyd oder ein Keton an. Nach Behandeln mit saurem Calciumsulfit
(MITSCHERLICHS Sulfitverfahren) bleibt in Kupferoxydammon lösliche
Zellulose zurück, die bei der Hydrolyse Traubenzucker, Galaktose und
Mannose liefert. Die Zellulose wird von Xylan (die Hydrolyse liefert daher
auch Xylose, TOLLENS) begleitet und außerdem scheinen darin (ob
präformiert?) 12–14% L i g n i n s ä u r e n , (C20H11O8? mit 61–62% C), enthalten
zu sein (LANGE). Auf die wohl erst bei der Kalischmelze (s. oben)
entstehenden Ligninsäuren bezieht sich wohl MÄULES Manganatreaktion
des Holzes, eine mikrochemische Reaktion, die in der Weise ausgeführt
wird, daß man Kaliumpermanganat zufließen läßt, mit Wasser auswäscht,
dann Salzsäure zusetzt und nach abermaligem Auswaschen Ammoniak
zufließen läßt: die Holzmembran färbt sich rot.
Auf die aromatischen Holzstoffbestandteile beziehen sich die
mikrochemischen Reaktionen mit Phenol-Salzsäure: blaugrün (RUNGE),
Phloroglucin- (oder Resorcin-) Salzsäure: kirschrot bzw. violett (WIESNER),
Pyrogallol-Salzsäure blaugrün (IHL), Naphthol-Salzsäure: grün (IHL), Indol-
Salzsäure: kirschrot (V. BAEYER NIGGL), Orcin-Salzsäure: rotviolett
(LIPPMANN), Skatol-Salzsäure: kirschrot (MATTIROLO), Pyrrol-Salzsäure: rot
(IHL), Thiophen: grün (IHL), Anilinsulfat: gelb (RUNGE, SCHAPRINGER);
ebenfalls tritt Gelbfärbung ein durch p-Toluidin (SINGER), α- und β-
Naphtylamin (NICKEL), α-Bromphenetidin (PIUTTI). Die empfindlichste
Reaktion ist die mit Pyrrol, die am häufigsten angewendete die mit
Phloroglucin. Nicht nur Amylschwefelsäure (KAISER) und
Isobutylschwefelsäure (GRAFE), sondern alle Alkylschwefelsäuren und
aromatischen Sulfosäuren färben Holzstoff (nicht Zellulose) rot oder blau
(HERTKORN), ebenso auch Isobutylaldehydschwefelsäure (GRAFE). Nicht
alle Membranen, welche auf Permanganat (s. oben) reagieren, geben auch
mit Phloroglucin Reaktion und umgekehrt (V. FABER). In den meisten Fällen
fallen aber die Reaktionen zusammen (AISSLINGER). CROSS und BEVAN
halten die Jutefaser (s. oben S. 255) für «t y p i s c h e L i g n o z e l l u l o s e ». Sie
unterscheiden darin drei Bestandteile, deren Anhydroaggregat die Faser
bildet: eine der Baumwollzellulose nahe verwandte Substanz, eine
Pentazellulose, die Furfurol und Essigsäure liefert und einen Chinon
liefernden Bestandteil. Durch Behandeln mit Sulfitlaugen (s. weiter hinten)
werden oft ⅔ der im Holzstoff enthaltenen Substanzen, jedenfalls alle
aromatischen Gruppen, entfernt und es bleiben 39,5–63% «Zellulose»
zurück. Die Verholzung erhöht die Festigkeit der Membran nicht
(SONNTAG).
Wir sind berechtigt anzunehmen, daß alle die oben genannten
Substanzen in der Membran nicht gemengt, sondern chemisch miteinander
verbunden sind (TOLLENS).
Lit. AUTENRIETH und BAYERHAMMER (in Berzel. Jahresber. 1822). — BRACONNOT, Ann.
chim. phys. (2) 12 (1819). — RUNGE, Poggend. Ann. 31 (1834). — PAYEN, Compt. rend. 1838
und 1839. — SCHAPRINGER, Einfaches Mittel, um Holzstoff in Druckpapier zu erkennen. Dingl.
polyt. Journ. 176 (1865) (Anilinreaktion). — ERDMANN, Lieb. Ann. 138, 1 und Supplem. 5, 233.
— BENTE, Ber. d. d. chem. Ges. 1875. — V. HÖHNEL, Histochem. Unters. über das Xylophilin
und das Coniferin. Sitzungsber. d. Wien. Akad. 76 (1877). — LIPPMANN, Sitzungsber. d. Wien.
Akad. 77. — WIESNER, Karstens bot. Unters. I, 120 (1866) und Sitzungsb. d. Wien. Akad. 1878
(Phloroglucinsalzsäurereaktion). — SINGER, Ebenda 1882. — LANGE, Zeitschr. phys. Chem.
1899. — SCHELLENBERG, Beitr. zur Kenntn. d. verholzten Zellmembran. Pringsh. Jahrb. 29,
1896. — CZAPEK, Zeitschr. f. phys. Chem. 27 (1899). — GRAFE, Unters. über d. Holzsubst.
Sitzungsb. d. Wiener Akad. 113 (1904) und Neue Reihe von Holzreaktionen. Öst. bot. Zeitschr.
1905. — ZETSCHE, Beitr. z. Unters. d. verholzt. Membr. Zeitschr. f. angew. Mikrosk. II. —
SELIWANOFF, Bot. Zentralbl. 1891. — V. FABER, Zur Verholzungsfrage. Ber. d. d. bot. Ges. 22,
177. — AISSLINGER, Beitr. z. Kenntn. wenig bekannt. Pflanzenfas. Diss. Zürich 1907. —
THOMSEN, Chem. Unters. über d. Zusammensetz. d. Holzes. Journ. pr. Chem. 19, 146. — DE
CHALMOT, Ber. d. chem. Ges. 27. — E. FISCHER, Ebenda 27, 3230. — TOLLENS und LINDSEY,
Lieb. Ann. 267. — EULER, Pflanzenchemie. — KLASON, Ark. f. Kemi. 1908. — G. LANGE,
Zeitschr. phys. Chem. 14. — CROSS, BEVAN and BEADLE, Cellulose, an outline of the chemistry
of the structural elements of plants London 1895. — MÄULE, Verhalt. verholzt. Membr. gegen
KMnO4. Habilitationsschr. Stuttgart 1901. — NIGGL, Flora 1881, 545. — CZAPEK, Biochemie.
— IHL, Chem. Zeit. 1885, 266 und 1890, 1571. — NICKEL, Bot. Zentralbl. 38, 754 (1889) u.
Farbenreaktionen der Kohlenstoffverbind. Berlin 1890. — MATTIROLO, Zeitschr. wiss. Mikrosk.
II (1885), 354. — KAISER, Chem. Zeit. 1902. 335. — TOLLENS, Pentosen u. Pentosane u. ihre
Bezieh. zur Papier-Industrie. Papier-Zeitung 1907. — STACKMANN, Stud. über d. Zusammensetz.
d. Holzes. Diss. Dorpat 1878. — SCHUPPE, Beitr. z. Chem. d. Holzgewebes. Diss. Dorpat 1882.
— WIELER, Landw. Versuchsstat. 1885. — HENZE, Unters. über d. spez. Gew. d. verholzten
Zellwand u. d. Zellulose. Diss. Göttingen 1883. — SONNTAG, Beziehungen zwischen
Verholzung, Festigkeit u. Elastizität vegetabil. Zellwände. Landw. Jahrb. 1892. — TSCHIRCH,
Angew. Anatomie.

In die Gruppe der Ligninomembranindrogen gehören viele


P f l a n z e n f a s e r n , die aus äußeren Gründen schon oben (S. 253) abgehandelt
wurden, ferner alle Hölzer, die nicht, sei es durch ihren Gehalt an einem
Farbstoff (Campeche), einem Harz (Guajac) oder einem Bitterstoff
(Quassia) oder einem anderen differenten Stoffe in eine andere Gruppe
gebracht werden müssen. Diese sog. i n d i f f e r e n t e n H ö l z e r spielen aber in
der Medizin so gut wie gar keine Rolle mehr. Das einzige, das noch da und
dort verwendet wird, ist das Lignum juniperi (über Juniperus vgl. S. 44).
Neuerdings haben Holzwolle und H o l z m e h l zu anderen Zwecken, nämlich
als Ve r b a n d m a t e r i a l i e n einige Bedeutung erlangt. Zu Holzwollwatte wird
Holzschliff verwendet, zu Zellstoffwatte sog. Holz- oder Strohzellulosen.
Die Waldwolle wird als Nebenprodukt der Kiefernadelöl- und
Kiefernadelextraktbereitung gewonnen. Sie besteht aus den «destillierten»
Kiefernadeln. Über Torfwatte orientiert eingehend ROYER, L’ouate de
tourbe et ses applications in Trav. d. labor. de mat. méd. Paris VI. 1910 (m.
zahlr. anatom. Abbild.).
In der Technik spielt die Holzsubstanz eine große Rolle bei der
Herstellung von Papier, zu dessen billigen Sorten (Zeitungspapier)
ausschließlich oder als Hauptbestandteil H o l z s c h l i f f verwendet wird, die
daher stets auf Phloroglucin und Anilinsulfat reagieren. Neben diesem sog.
Holzstoff wird aber auch «chemischer Holzstoff» sog. «Zellulose» benutzt,
die aus dem Holzstoff (meist geraspeltem Coniferen- aber auch Laub-Holz)
durch Behandeln mit Natronlauge unter Druck oder Calciumbisulfitlösung
(MITSCHERLICH), oder Kalkmilch und schwefliger Säure unter Druck
(ARCHBOLD), oder Magnesiumsulfit (ECKMAN), oder Schwefelnatrium
erhalten wird.
Die Erfinder des Holzschliffs sind F. G. KELLER in Kühnheida (Erzgebirge) und H. VÖLTER
in Heidenheim (1852), der Erfinder der Natronzellulose ist A. UNGERER in Semmering bei Wien
(1869–1871), der Erfinder der Sulfitzellulose der Amerikaner TILGHMAN (1866). Das Verfahren
wurde dann Anfang der siebziger Jahre praktisch durchgeführt von A. ECKMANN, C. KELLNER
und A. MITSCHERLICH, die unabhängig voneinander arbeiteten (WIESNER).

In den heutigen P a p i e r e n findet man neben Lein, Hanf, Alfa (Halfa),


Jute und Baumwolle, Nadelholz-Holzschliff, Laubholz-Holzschliff,
Nadelholzzellulose und Laubholzzellulose. (Über Papier vgl. auch oben S.
256.)
Dann ist auch nicht ohne Erfolg versucht worden aus Holz A l k o h o l
darzustellen, was an sich keinen Schwierigkeiten begegnet, da ja die
Zellulosine bei der Hydrolyse Zucker liefern. Das Verfahren ist aber zurzeit
noch nicht billig genug. Auch die Verarbeitung auf Zucker ist versucht
worden, jedoch ohne jeden Erfolg (LIPPMANN).
Lit. SCHUBERT, Zellulosefabrikation 1897 und Holzstoff- u. Holzschlifffabrikation 1898,
sowie Praxis d. Papierfabrikation 1897. — WILHELM und ZEISEL in Wiesner, Rohstoffe. 2. Aufl.
— A. MEYER, Grundlagen u. Methoden f. mikrosk. Unters. d. Pflanzenpulver 1901. — C. PIEST,
Die Zellulose, ihre Verarbeitung u. ihre chem. Eigensch. 1910. — D e r t e c h n i s c h
v e r w e n d e t e n H ö l z e r : NÖRDLINGER, Technische Eigenschaften d. Hölzer. Stuttgart 1860.
— SANIO, Vgl. Unters. über die Zusammensetz. d. Holzkörpers. Bot. Zeit. 1863. — DE BARY,
Vgl. Anatomie. — KRAH, Über d. Verteil. d. parenchymat. Elemente im Xylem u. Phloëm d.
dikotylen Laubbäume. Berlin 1883. — MOELLER, Die Rohstoffe d. Tischler- und
Drechslergewerbes 1883, Nutzhölzer in DAMMERS Lexikon und Artikel Holz in
Realenzyklopädie d. ges. Pharm. — R. HARTIG, Die anatom. Unterscheidungsmerkmale d.
wichtigeren in Deutschl. wachsend. Hölzer. 1890. — WIESNER a. a. O. — MEYER a. a. O. —
HANAUSEK a. a. O.
5. Pektino-Membranindrogen.

Der Name Pektin rührt von BRACONNOT her, der (1825) die
Gallertsubstanz der Früchte erst P e k t i n s ä u r e (von πηκτός = geronnen),
dann (1831) P e k t i n nannte (GUIBOURT sprach von Grosselin). Ob das Pektin
eine Membransubstanz ist oder nicht, war bis vor kurzem noch nicht ganz
sicher. Einige suchten es im Zellinhalte, andere in verschiedenen Teilen der
Membran. Die Untersuchungen, die ich 1907 mit ROSENBERG durchgeführt
habe, haben die Zweifel beseitigt: e s g e h t a u s d e r I n t e r z e l l u l a r s u b s t a n z
h e r v o r , weder die sekundäre Membran noch der Zellinhalt sind an seiner
Bildung beteiligt. Außer PAYEN verlegen auch MANGIN, KABSCH, VOGL,
WIESNER, HERZFELD die Pektinbildung in die Mittellamelle. Die
Interzellularsubstanz muß nahe verwandt mit dem Pektin (der Pektinsäure
der Autoren) sein. Aber nicht immer geht sie in Pektin über. Es scheint, daß
dazu bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen, wie sie besonders in
reifenden Früchten und einigen Wurzeln eintreten. Gewöhnlich bezeichnet
man die in Pektin übergehende Substanz als Pektose (FRÉMY). Ich nenne sie
P r o t o p e k t i n . Darnach würde also die Interzellularsubstanz vielleicht
immer, wenigstens bei den pektinbildenden Pflanzenteilen, aus Protopektin
bestehen. In reifenden Früchten kann man den Übergang des Protopektins,
das in Wasser und auch in Kupferoxydammoniak unlöslich, in 2%
Natronlauge (nach Vorbehandlung mit Salzsäure) und in Ammoniumzitrat
aber löslich ist, in Pektin, das sich in konz. Zuckerlösungen löst, durch
mikrochemische Reagentien verfolgen. Während sich nämlich Protopektin
(Pektose FRÉMY, pektinsaurer Kalk MANGIN) leicht mit Jodgrün, HOFMANNS
Violett, Naphthylenblau, Ammoniumrutheniumsesquichlorid
(Rutheniumrot, Ru2Cl6·4 NH4Cl) färbt (MANGIN) — am besten reagiert
Neutralviolett und Rutheniumrot in sehr verdünnter Lösung (ROSENBERG)
—, verschwindet das Farbstoffspeicherungsvermögen mit fortschreitender
Pektinbildung. Wenn die P e k t i n m e t a m o r p h o s e , wie ich diesen Vorgang
genannt habe, abgeschlossen ist — was beim Reifen der Früchte eintritt —,
so ist das Endprodukt in Zuckerlösung löslich bzw. gelatiniert nach dem
Erhitzen mit Zuckerlösung (TSCHIRCH und ROSENBERG).
Über die chemische Beschaffenheit des Pektins, das wohl mit der
Pektinsäure anderer Autoren bzw. dem sog. Calciumpektat identisch ist,
sowie des Protopektins wissen wir wenig, doch verhalten sie sich jedenfalls
wie Zellulosine. SCHEIBLER erhielt bei der Hydrolyse der Metapektinsäure
der Rüben Arabinose (Pektinose), HERZFELD aus Rübenpektin, JAVILLIER
aus Quittenpektin A r a b i n o s e und G a l a k t o s e . Ebenso fand MÜNTZ
Galaktose. Auch das Pektin der Enzianwurzel und der Hagebutte lieferte
diese beiden Zucker, das der Apfelsinen d-Glukose, Galaktose und l-
Xylose; das der Kirschen, Äpfel, Johannisbeeren, Reineclauden,
Rhabarberstengel und Mohrrüben noch andere Hexosen und Pentosen
(TROMP DE HAAS und TOLLENS). Jedenfalls erhält man bei der Oxydation
z. B. des Rübenmarks mit Salpetersäure viel Schleimsäure, das
Oxydationsprodukt der Galaktose. Etwas Xylan enthält das Pektin der
Äpfel (BAUER) und in vielen anderen Pektinen ist ein d-Galaktoxylan
enthalten (BAUER, PRINSEN-GEERLIGS). Die Pektine liefern also bei der
Hydrolyse Pentosen und Hexosen, enthalten also Pentosane und Hexosane,
vorwiegend Galaktoaraban und Arabangruppen, sind also zu den
Hemizellulosen zu rechnen. Sie reagieren schwach sauer und man trifft
daher auch Säuren unter den Spaltungsprodukten. TOLLENS vermutet, daß
die Pektine ursprünglich neutrale Laktone oder Ester den Glykosidosäuren
nahestehender, kohlehydratartiger Substanzen sind, die in Berührung mit
Alkalien leicht in die Salze der betreffenden Säuren übergeben. CROSS hält
sie eher für lösliche, unbeständige Übergangsformen der Hemi-, Oxy- und
Lignozellulosen.
Welche Rolle die Erdalkalien spielen, ist noch unaufgeklärt.
Wahrscheinlich ist Kalk, der ja auch in vielen Schleimmembranen
(Laminaria, Linum, Cydonia), in der resinogenen Schicht und den Gummis
auftritt, ein regelmäßiger Bestandteil der Pektine. MANGIN ist der Ansicht,
daß die Pektosen junger Zellwände mit der Zeit in Pektinsäuren übergehen,
die Kalk aufnehmen und in Calciumpektate übergehen; DEVAUX meint
jedoch, daß auch ältere Mittellamellen aus Pektosen bestehen. Durch
andauerndes Kochen des Pektins (oder der Pektose) mit Wasser entsteht das
sauer reagierende P a r a p e k t i n , das mit Wasser aufquillt und 30%
Schleimsäure, sowie 14,2% Furol liefert, also ebenfalls Galaktose und
Arabinose liefernde Gruppen enthält (Araban, γ-Galaktan?). Der
Pektinsäure gibt FRÉMY die Formel: C32H44O30, REGNAULT: C12H16O11,
MULDER: C12H16O10, CHODNEW: C14H22O14.
Pektosen werden schon in der Kälte leicht hydrolysiert, wobei
P e k t i n s ä u r e n und Arabinose entsteht. Ebenso wirkt die P e k t i n a s e , die
auch das Calciumpektat weiter spaltet (BOURQUELOT und HÉRISSEY). Der
unlösliche Membranbestandteil, der aus Pektin, Parapektin und
Metapektinsäure entsteht, wurde, wie erwähnt, Pektose genannt. Der Name
ist irreführend, da er eine Zuckerart vermuten läßt, und sollte fallen
gelassen und durch Protopektin ersetzt werden. Pektin wird durch Alkohol
koaguliert, auch zahlreiche Pflanzenauszüge (wie solche der Kartoffeln, der
Zuckerrüben usw.) koagulieren das Pektin, wobei ein Enzym (Pektase) in
Aktion treten soll (?), das aber nur in Gegenwart von Ca-, Sr- oder Ba-
Salzen und nicht in saurer Lösung wirkt. Die Pektinase soll das Gelatinieren
hindern (BOURQUELOT). Doch bewirken schon die Calciumsalze allein die
Fällung in Form von Pektinaten. FRÉMYS und HERZFELDS Pektin ist optisch-
inaktiv, ANDRLIKS Pektin dreht 3–4 mal stärker rechts als Rohrzucker, und
die Pektine von BOURQUELOT und HÉRISSEY zeigen Rechtsdrehungen von
+82,3 bis +194,1. Alle halten Pektin für in Wasser löslich.
ROSENBERG und ich konnten weder durch kalte noch durch heiße
Extraktion von Früchten ohne weiteren Zusatz eine in der Kälte
gelatinierende Lösung erhalten — auch nicht wenn die Lösung eingedampft
wurde. Wohl aber erhält man leicht eine Gelatine, wenn man die Früchte
oder einen heißen Auszug derselben unter Zuckerzusatz kocht und die
Flüssigkeit erkalten läßt. Diese Pektingelatine ist entweder eine feste
Pektinzuckerlösung oder eine Pektinzuckerverbindung.
Immerhin scheint es besonders nach FRÉMYS Versuchen möglich, daß
auch andere Substanzen, wie Zucker, Gelatinebildung bewirken; ob jedoch
das Enzym Pektase ein solcher Körper ist, erscheint noch zweifelhaft. Für
die Praxis der Fruchtgeleefabrikation kommt aber wohl nur Zucker in
Betracht. Da Zuckerlösung das Pektin in der Pflanze zum Quellen und
Gelatinieren bringt und dadurch die Zellen des Fruchtfleisches voneinander
gelöst werden, so hat vielleicht die Zuckerbildung in den Früchten den
Zweck, das Fruchtfleisch aufzulockern und so den Zerfall der Frucht und
das Herauslösen der Samen zu beschleunigen. Die sog. «Auskleidungen der
Interzellularen», die oft als Knöpfe oder Stäbchen in den Interzellularraum
ragen (s. hinten Lit.), sind ebenfalls Pektin (pektinsaurer Kalk, MANGIN)
und auch die resinogene Schicht der schizogenen Sekretbehälter (TSCHIRCH)
muß Beziehungen zum Pektin haben. Da Pektin meist als Protopektin die
Zellen miteinander verkittet, müssen alle Substanzen, welche Protopektin
lösen, z. B. SCHULZEsche Macerationsflüssigkeit, die Zellen isolieren. Aber
auch Bakterien vermögen dies zu tun. Bei der sog. Flachsröste (s. S. 254)
werden die Leinstengel in faulendes Wasser gestellt und hier wirken nun die
Bakterienprodukte lösend auf das Protopektin. Es entsteht eine
Auflockerung des Gewebes und eine Isolierung der Fasern. WINOGRADSKY
fand, daß der Bazillus der Flachsröste alle Pektinsubstanzen in Gegenwart
stickstoffhaltiger Nährböden «vergärt». Beziehungen des Gummis zu den
Pektinsubstanzen zeigt die Metapektinsäure, die SCHEIBLER durch
Behandlung von «Rübenmark» (d. h. des Grundparenchyms der Rübe) mit
Alkalien erhielt — sie entsteht auch beim Kochen von Rübenmark mit
verdünnter Oxalsäure — und die er für identisch mit Arabinsäure hält. Zu
den Pektinstoffen steht jedenfalls auch das Pararabin REICHARDTS (s. Agar),
dem er die Formel C12H22O11 gibt, in Beziehung und THOMSENS Holzgummi
ist wohl identisch mit dem Pektin (aus Holz) von POUMARÈDE und FIGUIER,
die glauben, daß Pektin und Zellulose ursprünglich von gleicher
Zusammensetzung waren.
Die Grenze zwischen Pektin- und Schleimmetamorphose der
Interzellularsubstanz ist oft verwischt (vgl. Fruct. Sambuci, Fig. 19).
Überhaupt finden sich mancherlei Übergänge in den Membranen, die
offenbar nur selten ganz einheitlich sind. Ein solches Übergangsgebilde
scheint die C a l l o s e MANGINS zu sein, die er zuerst im Callus der
Siebplatten fand. Sie ist unlöslich in Kupferoxydammoniak, gibt keine
Chlorzinkreaktion, ist leicht löslich in 1% Natronlauge, unlöslich in kalter
Alkalikarbonatlösung; die Protopektinreagentien (s. oben) versagen,
Korallinsoda und Anilinblau färben.
Lit. PAYEN, Ann. chim. phys. (2), 26 (1824), 329; Rec. sav. étrang. (2) IX (1846), 148,
Compt. rend. 1856. — BRACONNOT, Ann. chim. phys. 28 u. 30 (1825); dann ebenda 47 (1831)
und 50 (1832). — GUIBOURT, Schweigg. Journ. 1825. — FRÉMY, Journ. pharm. chim. 26 (1840),
568, Lieb. Ann. 67 und Compt. rend. 1847. Hauptarbeit: Ann. chim. phys. (3) 24 (1848) 5;
Compt. rend. 48, 203; Journ. pharm. (3) 36 (1859) 5. — CHODNEW, Lieb. Ann. 51, 355. —
MULDER, Journ. pr. Chem. 14, 285. — POUMARÈDE et FIGUER, Compt. rend. 1847 u. Journ. pr.
Chem. 12, 31. — STÜDE, Lieb. Ann. 131, 250. — S CHEIBLER, Ber. d. chem. Ges. I (1868), 58 und
108; 6 (1873) 612. — MÜNTZ, Sur l’existence des éléments du sucre de lait dans les plantes.
Ann. phys. chim. 10 (1887), 566. — HERZFELD, Chem. Zentralbl. 1891, 618. — BAUER, Landw.
Versuchsst. 38 (1891) und 41 (1892), 477. — L. MANGIN, Compt. rend. 107 (1888), 109 (1889),
110 (1890), 111 (1891), 115 (1892), 116 (1893); Bull. soc. bot. 36 (1889), 274, 38 (1891), 39
(1892). Journ. de bot. 1891, 1892 und 1893 und Sur la callose, nouvelle substance fondamentale
existant dans la membrane. Compt. rend. 110 (1890). — BOURQUELOT, Compt. rend. 128 (1899),
1241. — BOURQUELOT et HÉRISSEY, Compt. rend. 127 (1898), 191; Compt. rend. soc. biol. 1898,
777; Journ. chim. phys. 9; Journ. pharm. 7 (1898) und 9 (1899) 281. — BERTRAND u. MALLÈVRE,
Compt. rend. 119, 120, 121. — BAUER, Chem. Zentralbl. 1901, 196. — DEVAUX, Soc. phys. et
nat. de Bordeaux 3 (1903). — TSCHIRCH, Über Pektin und Protopektin. Ber. d. pharm. Ges. 1907,
237. — E. ROSENBERG, Über d. Pektinmetamorphose. Diss. Bern 1908 (mit 9 Taf.). —
P e k t i n a n a l y s e n bei REICHARDT, Arch. d. Pharm. 209 (1876), 97 und 210 (1877) 116,
MARTIN in SACHSSES Phytochem. Untersuch. 1880, BAUER, Journ. pr. Chem. 30, 369 und TROMP
DE HAAS und TOLLENS, Lieb. Ann. 286 (1895), 278. — TOLLENS, Kurzes Handb. d.
Kohlenhydrate. 2. Aufl. 1898. — LIPPMANN, Chemie der Zuckerarten 1904. — CZAPEK,
Biochemie (dort die Lit.). — A u s k l e i d u n g e n d e r I n t e r z e l l u l a r e n : DE BARY,
Anatomie. — RUSSOW, Über d. Auskleid. d. Interzellularen. Sitzungsb. d. Dorpat. Naturf. Ges.
1884, 19. — GARDINER, Nature 1885, 390. — SCHAARSCHMIDT, Bot. Zentralbl. 18 und 19. —
SCHENCK, Ber. d. d. bot. Ges. 3 (1885) (dort weitere Literatur). — VAN WISSELINGH, Sur les
revêtements des espaces intercellulaires. Arch. Néerland. 21.

Die vornehmlich als Genußmittel benutzten Fruchtgelees, die sämtlich


pektinreich sind (s. oben), werden in der Medizin nur als diätetische
Heilmittel benutzt. Ihr Heilwert beruht nur zum Teil auf dem Pektin.
Besonders kommt Quitten- und Himbeergelee in Betracht. (DIOSKURIDES
nennt eine Menge Krankheiten, bei denen z. B. Quitten benutzt wurden.)
Man kann durch richtiges Abstimmen des Zuckerzusatzes die Ausbeuten an
Gelee vermehren und sich pektinreiche Geleegrundlagen durch Aufkochen
der Preßrückstände der Früchte mit Zuckerlösung darstellen. Man kann die
Fruchtgelees auf einen unzulässigen Zusatz von G e l a t i n e dadurch prüfen,
daß 5–10 g Gelee mit dem gleichen Gewicht Wasser gelöst, die Lösung mit
100 ccm Alkohol versetzt und im getrockneten und gewogenen
Niederschlag der Stickstoff bestimmt wird. Während der getrocknete
Niederschlag bei normalem Gelee nur 13 bis 28% Stickstoffsubstanz
enthält, steigt der Gehalt bei Gelatinezusatz auf 45% (BÖMER, Chem. Zeit.
19). Ungereinigtes Agar ist durch Diatomeen nachweisbar (MARPMANN).
Gereinigtes Agar dadurch, daß man 10–20 g Gelee mit dem gleichen
Gewichte Wasser verdünnt, mit 100 ccm Alkohol versetzt, den
Niederschlag mit Alkohol wäscht, trocknet und wiegt und dann mit soviel
heißem Wasser löst, daß eine 1% Lösung entsteht. Entsteht beim Erkalten
eine steife Gallerte, so soll dies Agar anzeigen.
6. Koryzo-Membranindrogen.
Etym. Korizo von κορίζα = Schleim — Schleim mhd. slîm. Die Wurzel slī = glatt, schlüpfrig
steht in Beziehung zu lat. lîmare = glätten.

Daß die vegetabilischen Schleime, soweit sie entwicklungsgeschichtlich


genau verfolgt werden konnten, alle ohne Ausnahme zur Membran, also zu
den Membraninen gehören, ist namentlich durch die Untersuchungen von
FRANK, mir und meinen Schülern NADELMANN und WALLICZEK
nachgewiesen worden. Ich habe daher die Bezeichnungen
S c h l e i m m e m b r a n und M e m b r a n s c h l e i m eingeführt. Die ersten, die einige
Schleime als Membranverdickungen erkannten, waren NÄGELI und CRAMER
(1855). Doch finden sich zwei wesentlich verschiedene Typen der
Schleimmembranbildung, je nachdem entweder die sekundären
Membranschichten o d e r die Interzellularsubstanz als Schleimmembran
auftreten. Die Schleimschichten der sekundären (und tertiären) Membran
werden der Regel nach schon als solche angelegt (Fig. 94, 1–5). Es findet
hier also nicht, wie man früher glaubte, eine Schleimmetamorphose
ursprünglich als Zellulose angelegter Schichten statt. Wie dies bei den
Interzellularsubstanzschleimen ist, bleibt bei den einzelnen Fällen noch zu
untersuchen. Hier scheint eine Umbildung der primär gebildeten
Interzellularsubstanz in Schleim zu erfolgen — ähnlich der Pektinbildung
aus Protopektin. Und daß endlich auch an an Interzellularen grenzenden
Zellen eine Schleimmembran sich bilden kann, habe ich bei den Cycadeen-
Schleimkanälen nachgewiesen (Fig. 94, 11 u. 12) und geht auch daraus
hervor, daß die resinogene Schicht der schizogenen Harzkanäle ebenfalls
als Schleimmembran aufzufassen ist. Es liegen also hier ähnliche
Verhältnisse vor wie bei der Pektin- und Gummibildung (s. d.).
Fig. 94.
Schleimmembranen und ihre Entwickelung.
1–5 Entwicklung einer Schleimzelle aus dem Internodium von Tilia grandifolia. 6 Junge
Schleimzelle aus der Stammrinde von Rhamnus Frangula. 7 Junge Epidermiszelle aus dem
Blatte von Althaea officinalis. 8 Schleimzellen aus der Epidermis von Cassia angustifolia.
9 und 10 Schleimepidermis der Blätter von Barosma vulgaris, zwischen die
Schleimschichten sind Zelluloselamellen (m) eingeschoben (1–10 nach W a l l i c z e k ). 11
und 12 Schleimmembranen in schizogenen Kanälen von Cycas (Ts c h i r c h ).

Fast alle untersuchten Schleime geben bei der Hydrolyse A r a b i n o s e


und G a l a k t o s e (verhalten sich also wie Hemizellulosen und ähnlich wie
Pektin, s. d.), einige (Linum, HILGER) auch D e x t r o s e und X y l o s e .
Arabinose und Xylose sind Pentosen:
Dextrose und Galaktose dagegen Hexosen (vgl. S. 6). Alle untersuchten
e c h t e n Schleime geben bei der Oxydation mit Salpetersäure S c h l e i m s ä u r e
(zuerst von VAUQUELIN 1811 beim Leinsamenschleim beobachtet), ein
weiterer Beweis, daß Galaktosegruppen darin enthalten sind (s. oben S.
226).

Man hat daher wohl auch zwischen Schleimsäure bildenden und keine
Schleimsäure bildenden Schleimen unterschieden. Doch will ich diesen
Unterschied hier nicht zur Einteilung verwerten. Ebensowenig die Reaktion
mit Jodschwefelsäure oder Chlorzinkjod. Einige Schleimmembranen
(Epidermis der Cydoniasamen, Salviafrüchte, Viscum) färben sich nämlich
mit diesem Reagens blau (Z e l l u l o s e s c h l e i m e , TSCHIRCH), andere (E c h t e
S c h l e i m e , TSCHIRCH) gelb (Endosperm von Trigonella, Schleimzellen von
Rad. althaeae). Im Zusammenhang mit dieser Erscheinung steht die
Beobachtung von TOLLENS, daß einige Schleime (Agar, Linum, Cydonia,
Salep, Psyllium) bei der Hydrolyse eine Abscheidung von Zellulose zeigen.
Der «Zellulosegehalt» wird bei Meeresalgen auf 3,10% (Gracilaria
confervoides), 4,40% (Fucus vesiculosus) und 8,89 (Vaucheria Pilus)
angegeben (SESTINI, BOMBOLETTI und DELLA TORRE).
MANGIN unterscheidet, gestützt auf das verschiedene
Tinktionsvermögen gegenüber den «Pektin färbenden» (vgl. oben S. 277)
Lösungen (Methylenblau, Rutheniumrot): Zelluloseschleim, Pektinschleim,
Kalloseschleim und gemischte Schleime. Wie schon die letzte Gruppe zeigt,
gibt es hier mancherlei Übergänge. Eher läßt sich das morphologische
Moment benutzen (s. unten). Ich habe schon in der Angewandten Anatomie
die Schleimepidermen der Samen den endogenen Schleimzellen und den
Schleimendospermen gegenübergestellt. Ihre Funktion ist sehr verschieden.
Die Schleime der Schleimendosperme der Samen (Trigonella) sowie die
Schleimzellen unterirdischer Reservestoffbehälter (Orchis) besitzen den
Charakter von Reservestoffen. Die Schleimepidermen der Samen (z. B.
Linum, Cydonia) dienen verschiedenen Zwecken: Festhalten von Wasser,
Befestigung der Samen am Boden zur Sicherung der Keimung usw.
(TSCHIRCH und LÜDTKE). Die Schleimepidermen der Blätter (Bukku) sind
als Wasserspeicher aufzufassen. Welche Funktion die endogenen
Schleimzellen der Vegetationsorgane, der Samenschalen (Cacao), der
Kelch-, Blüten-, Staub- und Fruchtblätter der Sterculiaceen, Malvaceen und
Tiliaceen besitzen, wissen wir nicht. Daß auch die r e s i n o g e n e S c h i c h t d e r
S e k r e t b e h ä l t e r zu den Membraninen gehört, zeigt nicht nur der
anatomische Befund, sondern auch die Untersuchung des Gummis der
Gummiharze, welches ja der resinogenen Schicht entstammt (TSCHIRCH).
Sie liefern bei der Hydrolyse Galaktose, Glukose und Arabinose, das
Gummi der Myrrhe Galaktose und Arabinose, sowie etwas Xylose, es
enthält also Galakto-Arabino-Xylane.
Nur wenig untersucht ist der sog. I n h a l t s s c h l e i m . Dieser wird hier gar
nicht berücksichtigt. Echte Schleime als Bestandteile des Zellinhaltes sind
jedenfalls selten und immer wenn entwicklungsgeschichtliche
Untersuchungen ihnen näher traten entpuppten auch sie sich als
Membranschleime. So wurden die lange (LAUTERBACH) als Inhaltsschleime
betrachteten Cacteenschleime ebenfalls als Membranschleime erkannt
(WALLICZEK) und das gleiche gilt von dem Schleime von Viscum (CZAPEK).
Nur bei Orchis ist mir die Sache auch heute noch zweifelhaft.
Mit Wasser bilden die Schleime kolloidale Lösungen. Einige (Althaea,
Linum, Cydonia) lassen sich mit Ammonsulfat aussalzen (POHL).
Offenbar haben wir es aber bei den Koryzo-Membraninen nicht mit
einer Substanz, sondern mit einer ganzen Klasse von Substanzen zu tun.
Das zeigt schon das verschiedene Verhalten zu Wasser: einige quellen
kaum, andere stark, noch andere lösen sich darin.
Lit. TSCHIRCH, Kapitel Schleimmembran in Angew. Anatomie 1888, S. 193. (Dort eine
zusammenfassende Darstellung). Ferner Chemie u. Biologie d. pflanzl. Sekrete. Leipzig 1908. —
KÜTZING, Grundzüge t. 4. — HOFMEISTER, Über die zu Gallerte aufquellenden Zellen der
Samenepidermis. Ber. der Sächs. Ges. d. Wissensch. 1858. — NÄGELI u. CRAMER, Vorkommen
u. Entstehen einiger Pflanzenschleime. Zürich 1855 (Arch. d. Pharm. 1857, 190) — WIGAND,
Desorganisation der Pflanzenzellen. Pringsh. Jahrb. 3, 1863. — FRANK, Anatom. Bedeut. u.
Entsteh. d. vegetabil. Schleime. Pringsh. Jahrb. 5 (1865). — TRÉCUL, Des mucilages chez les
Malvacées, le tilleul, les Sterculiacées, les Cactées et les Orchidées indigènes. Compt. rend.
1862. — RADLKOFER, Monographie der Gattung Serjania. München 1875. — KLEBS, Organisat.
d. Gallerte bei einigen Algen usw. Arb. d. bot. Inst. Tübingen II. — GUIGNARD, Observat. sur
l’appareil mucifère des Laminariées Ann. sc. nat. (8) 15, 1892. — ULOTH, Pflanzenschleim und
seine Entstehung. Flora 58, 809. — ABRAHAM, Bau u. Entwickl. der Wandverdick. in d.
Samenoberhautzellen einiger Cruciferen. Pringsh. Jahrb. 16. — FLÜCKIGER (Buccu). Schweiz.
Wochenschr. f. Pharm. 1873. — MARKTANNER-TURNERETSCHER, Z. Kenntn. d. anatom. Baues
unserer Loranthaceen. Sitzungsb. d. Wien. Akad. 1885. — VAN TIEGHEM, Sur les canaux à
gomme des Sterculiacées. Bull. soc. bot. de France 1885. — HARTWICH, Schleimzellen d.
Althaea. Pharm. Zentralh. 1891, 586 und (Orchis). Arch. Pharm. 1890. — A. MEYER (Orchis).
Arch. Pharm. 1886, 325. — LAUTERBACH, Bau u. Entwickl. d. Sekretbeh. bei d. Cacteen. Bot.
Zentralbl. 1889. — DE BARY, Anatomie. — RADLKOFER, Monogr. v. Serjania 1875. — MANGIN,
Bull. soc. bot. 1894. — TSCHIRCH, Harze und Harzbehälter. Botanischer Teil. — H. WALLICZEK,
Studien über die Membranschleime vegetativer Organe. Pringsh. Jahrb. 25 (1893), 227 (auch
Diss. Bern 1893). Dort weitere Literatur. — NADELMANN, Über Schleimendosperme der
Leguminosen. Pringsh. Jahrb. 21, 1890 (auch Diss. 1890). — POPOVICI, Strukt. u. Entw. eigenart.
Wandverd. Diss. Bonn 1893. — CZAPEK Biochemie und in GJOKIC, Sitzber. d. Wien. Akad. 105,
I (1896), 451 (Viscum). — HOEHNEL, Ebenda 1881.
C h e m . U n t e r s u c h . : VAUQUELIN, Ann. de chim. 80 (1811), 314. — TOLLENS, Handb.
d. Kohlenhydrate. — CZAPEK, Biochemie. — CULLINAN, Bot. Jahresber. 1884, I. 71. — GANS
und TOLLENS, Lieb. Ann. 249 (1889), 245. — POHL, Zeitschr. phys. Chemie 14 (1890), 151. —
BAUER, Landw. Versuchsstat. 40 (1892) 480. — Y OSHIMURA, Agric. Coll. Tokio 1895. —
HILGER, Ber. d. d. chem. Ges. 36 (1903) 3198. — HARLAY, Journ. pharm. chim. 1902. —
SESTINI, Zentralbl. Agric. Chem. 1878. — FRISCHMUTH, Chem. Zeit. 21, R. 289. — VALENTA,
Klebe- und Verdickungsmittel. 1884. — Weitere Lit. bei den einzelnen Abschnitten.
HÉRAIL benutzt, MANGIN folgend, in Traité de pharmacologie 1901, die Färbbarkeit der
Schleimsubstanzen durch organische Farbstoffe zur Einteilung und teilt sie in mucilages simples,
m. mixtes und m. indéterminés und die m. simples wieder in m u c i l a g e s c e l l u l o s i q u e s
(färbbar durch Orseilline BB und Naphtholschwarz in saurem Bade und Congorot und
Benzopurpurin in alkalischem Bade — nie durch sog. basische Farben), m u c i l a g e s
p e c t o s i q u e s (färbbar durch basische Farben in neutralem Bade, z. B. Bismarckbraun,
Methylenblau, Bleu de Nil und Rutheniumrot) und m u c i l a g e s c a l l o s i q u e s (färbbar
durch Anilinblau in essigsaurem Bade und durch Corallin-Soda). Da alle uns interessierenden
Schleime, mit Ausnahme des Salep, in die zweite Abteilung (m. pectosiques) gehören, hat diese
Einteilung für uns keinen Wert. Ich führe die weitere Einteilung auf morphologischer Grundlage
durch.
Die erste Gruppe der Koryzo-Membranindrogen bilden die, bei denen
der Schleim von der I n t e r z e l l u l a r s u b s t a n z gebildet wird. Hierzu gehören
alle Kryptogamen-Schleimdrogen. Die zweite Gruppe umfaßt die, bei
denen der Schleim von den s e k u n d ä r e n M e m b r a n v e r d i c k u n g s s c h i c h t e n
gebildet wird. Bei ihnen finden wir entweder Schleimepidermen oder
Schleimendosperme oder Schleimzellen im Innern der Organe.
1. Schleime der Interzellularsubstanz.

Cryptogame Schleimdrogen

Carrageen.

Syn. Caragaheen, Carragheen, Karragaheen, Lichen Caragaheen, Fucus


crispus s. hibernicus — Irländisches oder Perlmoos, Seeperlenmoos,
Krauser Knorpeltang, Knorpelmoos, Krausmoos, Gallertmoos, Seemoos,
Felsenmoos — mousse d’Irlande, goémon, mousse perlée (franz.) — irish
Moss, pearl moss (engl.). — fuco carageo (ital.). — jersch mos (holl.) —
karagén (ung.) — λειχὴν ὁ ἰρλανδικός (n. griech.).
Etym. Carrageen ist der in der irländischen Volkssprache aus Corigeen oder Carraigeen (=
Felsenmoos) entstandene Name der Alge. Daß Corigeen aus κορίζα (= Schleim) und γίγνομαι (=
entstehen) entstanden sei (wie WITTSTEIN meint), ist sehr fraglich. Carraigeen ist wohl ein
keltisches Wort (Stamm: car = Fels). Nach Aussage eines Irländers ist die richtigste
Schreibweise: Carraigeen (HANBURY), Carraig (irisch = Fels, daher Felsenmoos). Mos, mossa
(mosi, mus) ist der skandinavische Ausdruck für alle laubigen Cryptogamen (nicht nur für die
Moose).

Stammpflanze: Chondrus crispus (L.) STACKHOUSE (Chondrus crispus


LYNGBYE, Chondrus polymorphus LAMOUROUX, Fucus crispus L.,
Sphaerococcus crispus AGARDH) und
Gigartina mamillosa (GOODENOUGH ET WOODWARD) J. G. AGARDH
(Sphaerococcus mammillosus AGARDH, Mastocarpus mammillosus
KÜTZING). Letztere Alge tritt in der Droge meist stark zurück.
Etym. χόνδρος = Knorpel, crispus = kraus, σφαῖρα = Kugel, κόκκος = Kern, γίγαρτον =
Weinbeerenkern, ρόδον = Rose, φῦκος = Tang. — χονδρός bei DIOSCURIDES ist, wie ich durch
Vergleich der Abbild. im Cod. constantinopol. ersehe, ein Hordeum.

Systemat. Stellung. Euphyceae — Rodophyceae — Gigartinaceae oder


Klasse: Rhodophyceae — Unterklasse: Florideae — Reihe: Gigartinales —
Familie: Gigartinaceae — Gigartineae.

You might also like