You are on page 1of 36

Solution Manual for Introductory and Intermediate Algebra 5th

Edition Bittinger Beecher Johnson 0321917898 9780321917898


Full download link at:
Solution manual: https://testbankpack.com/p/solution-manual-for-introductory-and-intermediate-
algebra-5th-edition-bittinger-beecher-johnson-0321917898-9780321917898/
Test bank:
https://testbankpack.com/p/https-cloudtestbanks-com-p-test-bank-for-introductory-and-intermediate-
algebra-5th-edition-bittinger-beecher-johnson-0321917898-9780321917898/

Chapter 4
Polynomials: Operations
50. 25 = 32
Exercise Set 4.1 52. t7
6
RC2. y 0 = 1, y =
· 0; answer (a) is correct. 54.
n5
y9 a
RC4. = y; answer (c) is correct. 56. 3
y8 b
1 58. 5−2

RC6. = y; answer (c) is correct.


y−1 60. y−2

2. 4 · 4 · 4
62. b−7
4. (87.2)(87.2)(87.2)(87.2)(87.2)(87.2) 64. 37

6. − 5 —5 − 5 66. 737
8 8 8

8. (11c)(11c)(11c) 68. y10

10. 17 · x · x 70. x13

12. −1 · q · q · q · q · q 72. (2t)25

14. 1 74. 8x

16. c 76. 5

18. 1 78. 1
1
4 80.
20.
5 y13
22. 8.38 1
82.
24. 1 a21
84. a8c11
26. ab1 = a · b1 = ab
86. m6n8
28. x6 = 26 = 64
88. 52
30. x19 = 019 = 0
90. x10
32. −2y7 = −2 · 27 = −2 · 128 = −256 72 1
Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.
÷
y15 = 115 = 1 92. = 7−7 =
34. 79 77
3
a 1
36. z5 + 5 = (−2)5 + 5 = −32 + 5 = −27 94. = −1 =
a
38. 325 − v3 = 325 − (−3)3 = 325 − (−27) = 325 + 27 = 352 a4 a
1
(8t)4 = (8 )−7 =
96.
40. y0 − 8 = (−3)0 − 8 = 1 − 8 = −7 (8t)11 t
(8t)7
y1 − 8 = (−3)1 − 8 = −3 − 8 = −11
98. t11
42. A = s2 = (24 m)2 = 576 m2 x−9 1

1 1 100. = x−6 =
44. = x−3 x6

23 8 102. y7
1 1
46. 4 = 104. 1
5 625
1 106. s7t
48.
x2

Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.


÷
76 Chapter 4: Polynomials: Operations

108. 1 1 1 =− 1
2

— =− 8 64 Exercise Set 4.2


8 8 1 64
1 −2 1 = =1 = 64
=
8 1 2 1 ·
1
8 64 RC2. To raise a product to the nth power, raise each factor
1 1 to the nth power.
8 =
−2 =
82 64 RC4. A positive exponent in scientific notation indicates a

8 = 64
2
number greater than or equal to 10.
−82 = −(8)(8) = −64
2. 58
(−8)2 = (−8)(−8) = 64 1

1 −2
1 1 64 4. (7−3)5 = 7−15 =
— = = =1· = 64 715
8 1 2 1 1
— 6. a30
8 64 1

1 2
—1 − 1 = 1 8. (x−5)6 = x−30 =
— = 8 8 64 x30
8

110. Solve: (x + 24) + x + 2(x + 24) = 180 10. a28


x = 27 1
12. (t5)−2 = t−10 =
If x = 27, then x + 24 = 51 and 2(x + 24) = 102. The t10
measures of the angles are 51◦, 27◦, and 102◦. 14. t30
112. Solve: 10l < 25 16. x2y2

{l|l < 2.5 ft} 1


18. (xy )−6 = x−6 y−6 =
114. 8x + 7 − 9x = 12 − 6x + 5 x6y6

−x + 7 = 17 − 6x 20. ( 3 1
)−2 = −6 −2 =
5x = 10 x y x y
x6y2
x=2
22. 4x6
116. −10(x − 4) = 5(2x + 5) − 7 8
−10x + 40 = 10x + 25 − 7 24. (2a−5)3 = 23a−15 =
a15
−10x + 40 = 10x + 18 26. ( 5 1
3)−4 = −20 −12 =
−10x = 10x − 22 t x t x
t20x12
−20x = −22 28. x10y35
11
x= r3
10 30. (q5r−1)−3 = q−15r3 =
q15
118. Let y1 = (x − 1)2 and y2 = x2 − 2x + 1. A graph of the
32. (4 5 −6)3 = 43 15 −18 = 64x
15
equations or a table of values gives a partial confirmation
x y x y
that (x − 1)2 = x2 − 2x + 1 is correct. y18
x3 z18
120. Let y1 = and y = x2. A graph of the equations or a 34. (x −4 −2 9)2
y x = x −8y −4 z18 =
x 8y4
x5
2
x3
table of values shows that = x2 is not correct. 8a6
x5 36. (2 2 −4 −5)3 = 23 6 −12 −15 =
a y z a y z
122. a5k ÷ a3k = a5k−3k = a2k y12z15
9

4 2 1 4−5
1 y6
Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.
÷
38.
1 (−8
−1
x3 y
−2 )
1 3 =
2 (−8
)3 x
9y
−6

=−
512
x
124. = 1
1 5 2 = = =1· =2 40. (− −4 −3 −2 −2 8 6 8 6 8 6
2 1 1
p q ) = (−1) p q = pq =p q
2 2 (−1)2
15
a
126. (x − 3)4 42.
27

128. Since the bases are the same, the expression with the larger
x15
exponent is larger. Thus, 42 < 43. 44.
y20
130. 43 = 64, 34 = 81, so 43 < 34. 1
1 1 1 1 a4 −2 a−8 a 8 1
132. = = = = 100, 000 46. = = = 32 9
=
−z5 −(−0.1)5 −(−0.00001) 0.00001 3 3−2 ·
1 a8 1 a8
32

Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.


÷
Exercise Set 4.2 77

3
3
= 3 = 27a6 72. Positive exponent, so the answer is a large number.
3
48.
a−2 a−6 106 = 1 × 106

m3 1.000000.
50. ↑ 6 places
n12p3
2a2 −3 2−3a−6 1 33b12 27b12 106 = 1, 000, 000

52. = =
3b4 3−3b−12 2 3 a6
· = 74. Negative exponent, so the answer is a small number.
1 8a6

54. 4 . 900,000,000,000. 10−8 = 1 × 10−8


↑ 12 places 0 . 00000001.
Large number, so the exponent is positive. ↑ 8 places
4, 900, 000, 000, 000 = 4.9 × 1012 10−8 = 0.00000001
56. 1 . 68,000,000,000,000. 76. (3.9 × 108)(8.4 × 10−3) = 32.76 × 105 =
↑ 14 places (3.276 × 10) × 105 = 3.276 × 106
Large number, so the exponent is positive. 78. (7.1 × 10−7)(8.6 × 10−5) = 61.06 × 10−12 =
168, 000, 000, 000, 000 = 1.68 × 1014
(6.106 × 10) × 10−12 = 6.106 × 10−11

58. 0.0000000008.65
80. (1.123 × 104) × 10−9 = 1.123 × 10−5
↑ 10 places

5.6 × 10−2
Small number, so the exponent is negative. 82. = 2 .24 × 10−7
0.000000000865 = 8.65 × 10 −10 2.5 × 105

84. (1.5 × 10−3) ÷ (1.6 × 10−6) = 0.9375 × 103 =


60. 0.00000000002.
↑ (9.375 × 10−1) × 103 = 9.375 × 102
11 places

Small number, so the exponent is negative. 4.0 × 10−3


= 0 .5 × 10 = (5 × )10
−23 −1
× 10 =
−23
86.
0 00000000002 = 2 0 10−11 8.0 × 10 20

. . ×
5 × 10−24
62. 0.0000001.
↑ 7 places 88. 10 million = 1.0 × 107
Small number, so the exponent is negative. 14, 000 km2 = 14, 000 × 100, 000 cm × 100, 000 cm =
1.4 × 104 × 105 × 105 = 1.4 × 1014
0.0000001 = 10−7
(1.0 × 107)(1.4 × 1014) = 1.4 × 1021 bacteria
64. 0.00000002.8
↑ 8 places 90. 150 million = 1.5 × 108 and 1 million = 106.
Compute: (1.5 × 108) × 106 = 1.5 × 1014
Small number, so the exponent is negative.
We find that 150 million gallons of oil can contaminate
0.000000028 = 2.8 × 10−8
1.5 × 1014 gallons of drinking water.
66. 1 . 5,000,000,000. 92. 500 = 5 × 102

↑ 10 places 2.25 10−2 = (4 5 10−1) 10−2 =


= 0 45
Large number, so the exponent is positive. . × ×
5 × 102
. ×
−3
15, 000, 000, 000 = 1.5 × 10 10
4.5 × 10 kg
68. Positive exponent, so the answer is a large number. 94. 50 gigabytes = 50 × 109 = 5.0 × 1010 bytes
1.85000000. 10 terabytes = 10 × 1012 = 1.0 × 1013 bytes

↑ 8 places
Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.
÷
1.85 × 108 = 185, 000, 000 1.0 × 1013 103 = (2 × 10−1) × 103 = 2 × 102 sec
= 0 .2 ×
5.0 × 10 10
70. Negative exponent, so the answer is a small number.
1.5 × 10−6
96. = 1 25 10 viruses
. ×

0 . 0008. 043 1.2 × 10−7


↑ 4 places 98. Number of miles per day the space vehicle travels:
−4
8.043 × 10 = 0.0008043 240, 000
= 80, 000 = 8 × 104
3
Note that 2, 670, 000, 000 = 2.67 × 109
2.67 × 109
= 0 .33375 10 = 3 3375 10 days
5 4

× . ×
8 × 104

Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.


÷
78 Chapter 4: Polynomials: Operations

100. 118. False; let x = 3, y = 4, and m = 2:


32 · 42 = 9 · 16 = 144, but
(3 · 4)2·2 = 124 = 20, 736.
120. False; Let x = 3 and m = 2:
−32 = −9, but
(−3)2 = 9.

122. False; let x = 4 and m = 2:


1 1
4−2 = = , but
102. 42 16

−1 −1 1
= =− .
42 16 16

Exercise Set 4.3

RC2. (f)

RC4. (d)
RC6. (e)
104. 2. −8x + 1 = −8 · 4 + 1 = −32 + 1 = −31;
−8x + 1 = −8(−1) + 1 = 8 + 1 = 9
4. 3x2 + x − 7 = 3(4)2 + 4 − 7 = 3 · 16 + 4 − 7 =
48 + 4 − 7 = 45;
3x2 + x − 7 = 3(−1)2 + (−1) − 7 =
3 · 1 + (−1) − 7 = 3 − 1 − 7 = −5
6. 7 − x + 3x2 = 7 − 4 + 3 · 42 = 7 − 4 + 3 · 16 =
7 − 4 + 48 = 51;
106.
7 − x + 3x2 = 7 − (−1) + 3(−1)2 =
7 − (−1) + 3 · 1 = 7 + 1 + 3 = 11
x=4
1 1 1 17
8. 8 − x = 8 − (−2) = 8 + = ;
4 4 2 2
1 1
8 − x = 8— · 0 = 8 − 0 = 8
4 4

10. 5x + 6 − x2 = 5(−2) + 6 − (−2)2 =


5(−2) + 6 − 4 = −10 + 6 − 4 = −8;
1
108. = 0.16 × 103 = 5x + 6 − x2 = 5 · 0 + 6 − 02 = 5 · 0 + 6 − 0 =
6.25 × 10−3 0+6−0=6

(1.6 × 10−1) × 103 = 1.6 × 102


12. −2x3 + 5x2 − 4x + 3 =
a22 a22
110. = =1 −2(−2)3 + 5(−2)2 − 4(−2) + 3 =
(a2)11 a22 −2(−8) + 5 · 4 − 4(−2) + 3 =

0 16 + 20 + 8 + 3 = 47;
5x−2
112. =1
3y−2z −2x3 + 5x2 − 4x + 3 =
−2 · 03 + 5 · 02 − 4 · 0 + 3 =
1 −2 · 0 + 5 · 0 − 4 · 0 + 3 =
114. 1 −n 1−n 1 1 an = an −0 + 0 − 0 + 3 = 3
= ·
n
= =

a a−n 1 1 1
an 14. S = 173t − 369 = 173(20) − 369 = 3460 − 369 = 3091 ft
Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.
÷
4a3b−2
1
4a3b−2 4a3c3 16. s = 16t2 = 16(2.5)2 = 100 ft
116. = 5c−3 = 5b2
5c−3

Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.


÷
Exercise Set 4.3 79

18. When x = − 1, y = 0. 66. 4x4 + 5


When x = − 0.5, y = 2.25.
When x = 0.5, y = − 2.25. 68. 4a4
When x = 1, y = 0. 70. 6x2 − 3x
When x = 1.1, y ≈ 1.
1 3
72. x + 2x − 12
20. a) N = 1 .24(30) + 28 .4 = 65 .6 million people 6

b) Left to the student 74. −x3


22. About 17 words 76. 0
24. About 13 78. −5x6 − 2x3 + 2x2 + 3x + 3
26. About 5 80. p5 − 5p4 + 6p3 + 9p − 5
28. 2x2, 3x, −4 82. x4 − 2x3 + 1
2
30. − x5, −x3, 6 84. x2 − 4x + 1
5
32. Monomial 86. −4x3 − 6x
1
34. Binomial 88. 4x3 + x −
2
36. None of these 90. x4, x3, x2, x0
38. Trinomial 92. x3, x2
40. 2, −4 94. x2, x, x0
2
42. , − 5, 2 96. x5 + 0x4 + 0x3 + 0x2 + x + 0x0
3
x5 +x
44. 7, −1, −4.2, 5
98. 5x4 + 0x3 + 0x2 − 7x + 2
46. 0, 1; 1
5x4 − 7x + 2
48. 3, 2, 0; 3
100. −6x3 + 0x2 + 0x + 0x0
50. 4, 2, 1, 0; 4 −6x3

52. 1, 2, 0, 3; 3 − 2 1 3
1 102. + — = − = −1
3 3 3
54. 3x2 + 8x5 − 46x3 + 6x − 2.4 − x4 5 1 5 2 3
2 104. − + =− + =−

Term Coefficient Degree of Degree of 8 4 8 8 8


1 5 3 20 17
Term Polynomial 106. − = − =−
8x5 8 5 8 6 24 24 24
1 4 1
− 4 108. −2.6
− x 1 · /2 1
2 2 1 2
110. − =− =−
−46x3 −46 3 5 2 3 /2 · 3 3
3x2 3 2
112. −24
6x 6 1
4 1 4 2 8
−2.4 −2.4 0
114. ÷ — = · − =−
5 2 5 1 5

−6.3 5
116. = is not defined.
56. 3x2 and −2x2 −5 + 5 0

118. (3x2)3 + 4x2 · 4x4 − x4(2x)2 + [(2x)2]3 − 100x2(x2)2


Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.
÷
= 27 6 +4 4 4
2
4
4 2 + (2 )6 100 2 4
58. −3t and −2t, t3 and −5t3
x x · x −x · x x − x ·x
60. 8x3 and −4x3, 7x2 and −8x2, −11 and −29 = 27x6 + 16x6 − 4x6 + 64x6 − 100x6
= 3x6
62. 10x2
64. −4x 120. (5m5)2 = 52m5·2 = 25m10
The degree is 10.

Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.


÷
80 Chapter 4: Polynomials: Operations

122. Graph y = 6x3 6x.− Then use “value” from the CALC menu 54.
3y
to find the y-values for x = 1, x—= 0.5,−x = 0.5,x = 1,
and x = 1.1. We find that the y-values are 0, 2.25, 7 3
−2.25, 0, and 1.386, respectively.
2y
124. Graph y = 0.001x
− 3 + 0.1x2. Then use “value” from the CALC 7y 7
menu to find the y-value for x = 14. As before, we find
that the y-value is 17. 5

Exercise Set 4.4 2y + 3


The perimeter is the sum of the lengths of the sides. The
RC2. True sum of the lengths is found as follows:

RC4. False; the area of a rectangle is the product of its length 3y + 7y + (2y + 3) + 5 + 7 + 2y + 7 + 3 =
and its width. (3 + 7 + 2 + 2)y + (3 + 5 + 7 + 7 + 3) = 14y + 25
A polynomial for the perimeter of the figure is 14y + 25.
2. −x + 3
19 56. πr2 + π · 32 + π · 22 = πr2 + 9π + 4π = πr2 + 13π, or

4. x2 + x−5 π(r2 + 13)


3
6. 3x3 − 4x2 58. ✛ ✲
t+5

8. 6x4 + 3x3 + 4x2 − 3x + 2 t 5



10. 2.8x4 − 0.6x2 + 1.8x − 3.2
12. 3x4 − 4x3 + x2 + x + 4 t A B t
2 2 1 1 15 t+3

14. x9 − x5 + x4 + x2 +
15 5 4 4 2 C D
16. 0.1x6 + 0.02x3 + 0.22x + 0.55 3 3

18. 4x5 − 4x3 + 17x2 + 3x − 1 t 5
20. 1.3x4 + 0.35x3 + 9.53x2 + 2x + 0.96 The length and width of the figure can be expressed as
t + 5 and t + 3, respectively. The area of the rectangle can be
22. −x2 + 3x expressed as (t + 5) · (t + 3).
1
24. 4x3 + x2 + x Another way to express the area is to find an expression
4 for the sum of the areas of the four rectangles A, B, C, and
26. −4x3 + 6x2 + 8x − 1 D. The area of each rectangle is the product of its length
and width.
28. 2x − 4
Area Area Area Area
30. 6a3 − 2a2 + 9a − 1 of A of B of C of D
+ + +

32. 5x4 − 4x3 + x2 − 0.9 48. −x2 + 1


34. 13x − 1 50. 5x4 − 6x3 − x2 + 5x + 15
36. x2 − 13x + 13 52. 2x4 − 2x3 + 2x2
38. −x3 + 6x2
40. −3x3 + x2 + 2x − 3
42. −1.8x4 − 0.6x2 − 1.8x + 4.6
3 3
44. x − 0.11
5
46. 0.1x4 − 0.9
Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.
÷
= t·t + t·5 + t·
3 + 3·5
= t2 + 5t +
3t + 15
We can also express this as
t2 + 8t + 15.
60. x 10

8 A B
x+8
x C D

✛ x + 10 ✲
The length and width of
the figure can be
expressed as x + 10 and x
+ 8, respectively. The area
can be expressed as (x +
10) · (x + 8).

Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.


÷
Chapter 4 Mid-Chapter Review 81

Another way to express the area is to find an expression 76. Surface area = 2· 9· x + 2 ·9 x· + 2 x· x ·=
for the sum of the areas of the four rectangles A, B, C, and 18x + 18x + 2x2 = 36x + 2x2
D. The area of each rectangle is the product of its length
and width. 78. Surface area = 2 · 7 · a + 2 · 7 · 4 + 2 · a · 4 =
14a + 56 + 8a = 22a + 56
Area Area Area Area
+ + + 80. (3x2 − 4x + 6) − (−2x2 + 4) + (−5x − 3)
of A of B of C of D

= 8 · x + 8 · 10 + x · x + 10 · x = 3x2 − 4x + 6 + 2x2 − 4 − 5x − 3
= 8x + 80 + x2 + 10x = 5x2 − 9x − 1
This can also be expressed as 82. (−4 + x2 + 2x3) − (−6 − x + 3x3) − (−x2 − 5x3)
x2 + 18x + 80. = −4 + x2 + 2x3 + 6 + x − 3x3 + x2 + 5x3
✛ m ✲ = 4x3 + 2x2 + x + 2
62.

Chapter 4 Mid-Chapter Review

m
8 1. True; an · a−n = a0 = 1.

2. False; x2 · x3 = x2+3 = x5 =
· x6 .

❄ 3. False; the variable is raised to different powers, so these


5 are not like terms.
Area of entire — Area not = Shaded 4. True; a0 = 1 for any nonzero number a.
square shaded area

m·m − 8·5 = Shaded area 5. 4w3 + 6w − 8w3 − 3w = (4 − 8)w3 + (6 − 3)w


m2 − 40 = Shaded area = −4w3 + 3w

64. The circle has radius r and the square has side 7. 6. 3y4 − y2 + 11 − (y4 − 4y2 + 5)
= 3y4 − y2 + 11 − y4 + 4y2 − 5
Shaded Area of Area of
= − = 2y4 + 3y2 + 6
area circle square

Shaded 7. z1 = z
= πr2 − 7·7
area
= πr2 − 49 8. 4.560 = 1

66. 5x − 7x = 38 9. a5 = (−2)5 = −32


−2x = 38
x = −19 10. −x3 = −(−1)3 = −(−1) = 1

68. 5x — 4 = 26 − x 11. 53 · 54 = 53+4 = 57


6x = 30
12. (3a)2(3a)7 = (3a)2+7 = (3a)9
x=5
1
70. 3x — 3 = − 4x + 4 13. x−8 · x5 = x−8+5 = x−3 =
7x = 7 x3
x=1 14. t · t = t
4 −4 4+(−4) =t =1
0

78
72. 8(5x + 2) = 7(6x − 3) 15. =7 8−4 =7 4

40x + 16 = 42x − 21 74

—2x = − 37 1
37 = x1−3 = x−2 =
x= x2
2
16. x3
5

w −3 = w
5−(−3) = w5+3 = w8
74. 2(x − 4) > 5(x − 3) + 7
17.

Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.


÷
2x − 8 > 5x − 15 + 7 y−6 = y−6−(−2) = y−6+2 = y−4 = 1
2x − 8 > 5x − 8 18. y−2 y4

−3x > 0
19. (35)3 = 35·3 = 315
x<0
18
The solution set is {x|x < 0}. 20. ( −3 2)−6 = −3(−6) 2(−6) = 18 −12 = x
x y x y x y
y12

Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.


÷
82 Chapter 4: Polynomials: Operations

6
21. a4 4·6
= a =a
24
35. x − 9 has two terms. It is a binomial.

5 56 56 36. x5 − 2x3 + 6x2 has three terms. It is a trinomial.


2y
3
−2
2−2y3(−2) 2−2y−6 x2z4

22. = = = 37. (3x2 − 1) + (5x2 + 6) = (3 + 5)x2 + (−1 + 6) = 8x2 + 5


xz2 x−2(z2)−2 x−2z−4 4y6
38. (x3 + 2x − 5) + (4x3 − 2x2 − 6) =
23. 25,430,000
(1 + 4)x3 − 2x2 + 2x + (−5 − 6) =
2 . 5,430,000.
↑ 5x3 − 2x2 + 2x − 11
7 places
Large number, so exponent is positive. 39. (5x − 8) − (9x + 2) = 5x − 8 − 9x − 2 = −4x − 10
25, 430, 000 = 2.543 × 10 7
40. (0.1x2 − 2.4x + 3.6) − (0.5x2 + x − 5.4)
24. 0.00012 = 0.1x2 − 2.4x + 3.6 − 0.5x2 − x + 5.4
0.0001.2 = −0.4x2 − 3.4x + 9
↑ 4 places
41. The areas of the rectangles are 3y, y2, and 2y2. The sum
Small number, so the exponent is negative. of the areas is 3y + y2 + 2y2 = 3y + 3y2.

0.00012 = 1.2 × 10−4


42. Let s = the length of a side of the smaller square. Then

25. 3.6 × 10−5 3s = the length of a side of the larger square. The area of
the smaller square is s2, and the area of the larger square
Negative exponent, so the answer is a small number. is (3s)2, or 9s2, so the area of the larger square is 9 times
0 . 00003.6 the area of the smaller square.
↑ 5 places
43. Let s = the width of the smaller cube. Then 2s = the width
3.6 × 10−5 = 0.000036 of the larger cube. The volume of the smaller cube is s3,
and the volume of the larger cube is (2s)3, or 8s3, sothe
26. 1.44 × 108 volume of the larger cube is 8 times the volume of the
Positive exponent, so the answer is a large number. smaller cube.
1.44000000.
44. Exponents are added when powers with like bases are mul-
↑ 8 places
tiplied. Exponents are multiplied when a power is raised
1.44 × 108 = 144, 000, 000 to a power.
1
27. (3 × 10 6)(2 × 10−3) = (3 × 2) × (106 × 10−3) =
45. 3−29 = and
6 × 103 329
1 1 1
1.2 × 10−4 1.2 2−29 = 29 . Since 329 > 229, we have 29 < 29.
28. 10−4 2 3 2
× 102 = 0.5 × 10 =
−6
2.4 × 102 = 46. It is better to evaluate a polynomial after like terms have
2.4
(5 × 10−1) × 10−6 = 5 × 10−7 been collected, because there are fewer terms to evaluate.
29. −3x + 7 = −3(−3) + 7 = 9 + 7 = 16; 47. Yes; consider the following.
−3x + 7 = −3 · 2 + 7 = −6 + 7 = 1 (x2 + 4) + (4x − 7) = x2 + 4x − 3

30. x3 − 2x + 5 = (−3)3 − 2(−3) + 5 = −27 + 6 + 5 = −16;


x3 − 2x + 5 = 23 − 2 · 2 + 5 = 8 − 4 + 5 = 9 The degree of the polynomial is 3.

31. 3x − 2x5 + x − 5x2 + 2 = (3 + 1)x − 2x5 − 5x2 + 2 = 34. The degree of 2x, or 2x1, is 1.
4x − 2x5 − 5x2 + 2, or − 2x5 − 5x2 + 4x + 2 The degree of −x4 is 4.

32. 4x3 −9x2 −2x3+x2+8x6 =(4−2)x3+(−9+1)x2+8x6 = The degree of 3x6 is 6.


The degree of the polynomial is 6.
2x3 − 8x2 + 8x6, or 8x6 − 2x3 − 8x2
33. The degree of 5x3 is 3.
The degree of −x, or −x1, is 1.
The degree of 4, or 40, is 0.

Copyright c 2015 Pearson Education, Inc.


÷
Another random document with
no related content on Scribd:
Die Sophie wurde über und über rot im Gesicht. Ohne ein Wort
zu sagen, schüttelte sie verneinend den Kopf.
„Nit?“ Verwundert sah das Weib auf ihre Tochter. „Schad’!“
meinte sie bedauernd.
Es entstand eine lange Pause. Sophie starrte nachdenklich in
das kleine Lagerfeuer. Ohne daß sich das Karrnerweib näher
ausgesprochen hätte, fühlte das Mädchen es doch instinktiv, daß sie
der Mutter leid tat, weil sie ein großes Glück nicht kannte.
Einige Burschen hatten es versucht, dem Mädchen näher zu
treten. Aber jeder derartige Versuch scheiterte an der starken und
sorgsamen Wachsamkeit der Ennemoserin.
„Wie i in dei’m Alter war, hab’ i schon lang mein Schatz g’habt!“
erzählte die Karrnerin nach einer Weile. „Es g’hört si für unseroans
und muaß sein. Bist a saubers Madel, Sophal ...“ fuhr sie dann fort,
„sei g’scheit und halt eppas auf di, und merk dir’s, sein Glück kann
unseroans nur machen, so lang’s jung und sauber ist. I hätt’s aa
anders troffen, wenn i g’scheiter g’wesen wär’.“
Bis zum späten Abend saßen Mutter und Tochter beim
Lagerfeuer. Dann schoß die Sophie plötzlich wie ein
aufgescheuchtes Wild empor. Sie erinnerte sich, daß Gaudenz Keil
jeden Augenblick kommen konnte, und wollte ein Zusammentreffen
mit ihm vermeiden ...
Die Sophie hatte einen hochroten Kopf, als sie heimkam und in
die kleine Stube ihrer Pflegemutter trat. Die Ennemoserin brauchte
nicht lange zu fragen. Die Sophie erzählte ganz von selber über ihre
Begegnung mit der Benedikta.
Seit jenem Tag beschlich eine innere Unruhe das Mädchen. Es
gefiel ihr nicht mehr in Rattenberg, und das enge Heim der
Pflegemutter fing an, sie zu bedrücken.
Die alte Wanderlust regte sich in ihr. Jene namenlose Sehnsucht
nach der ungebundenen Freiheit, die sie damals aus dem Kloster
getrieben hatte. Nur daß Sophie jetzt mit reifem Willen vor die
Pflegemutter trat und sie bat, sie möge sie ziehen lassen und sie
möge ihr nicht hinderlich sein bei der Suche nach ihrem Glück.
Der alten Frau war’s, als greife ihr jemand mit rohen Händen ins
Herz. Nun sollte sie wieder allein sein in ihrem Berghäusel am
Felsen. Und das Mädel, das sie fast so lieb gewonnen hatte wie eine
Tochter, sollte sie preisgeben, sie ziehen lassen, hinaus in die Welt,
um sie vielleicht zu verlieren, wie sie ihr eigenes Kind verloren hatte.
Sie hatte kein Glück mit Kindern. Sie wußte es ja. Die
Ennemoserin bat nicht lange. Sie fühlte, es war das beste, dem
Mädel seinen Willen zu lassen ...
Zu Lichtmeß fuhr die Sophie hinauf nach Innsbruck und schaute
sich in der Stadt nach einer Stellung um. Sie brauchte nicht lange zu
suchen. Beim „Weißen Hahn“ im der Altstadt kam sie als
Küchenmädel unter.
Jetzt hieß es schaffen und arbeiten vom frühen Morgen bis zum
späten Abend. Die Sophie schaffte und rackerte sich ab und scheute
keine Arbeit. Und Schneid’ hatte sie für zehn. Wenn ihr einer zu
nahe kommen wollte, dann schnauzte sie ihn ab. Sie wollte klüger
sein, als die Benedikta es gewesen war. Sie wollte ihr Glück
gründen, so lange sie noch jung und sauber war.
Das hatte ihr die Mutter geraten. Und sein Glück gründete man
nur, wenn man etwas auf sich hielt und klug war mit der Wahl des
Schatzes.
Da war der Hausknecht und der Schankbursche und der
Kutscher. Und alle hätten sie gerne angebandelt mit dem saubern
Küchenmädel. Aber alle waren sie bei der Sophie abgeschlüpft.
Die Wirtin vom Weißen Hahn war eine kluge Frau. Mit einer Art
Feldherrnblick erkannte sie, daß die Sophie für den Beruf einer
Kellnerin wie geboren war. Die Sophie war gerade das, was sie für
ihre Stammgäste schon längst gesucht hatte. Ein hübsches, junges,
resches Mädel mit einem gesunden Mutterwitz. Nach einem halben
Jahr schon wurde die Sophie zur Kellnerin im Herrenstübel
befördert.
Fünftes Kapitel.

I n einer der engen Gassen der Innsbrucker Altstadt liegt der


Gasthof zum Weißen Hahn. Die Häuser sind dort hoch und die
Mauern altersgrau. Ein Gewirr von kleinen, engen Gäßchen mündet
hinaus in die breitere Hauptstraße der Altstadt. Das ist eine Straße,
die ebenso gut ein viereckiger Platz sein könnte, wenn der Abschluß
gegen Süden nicht den herrlichen Ausblick auf die malerische Maria
Theresia-Straße offen ließe.
Der alte, prächtige Gedenkbogen, die Triumphpforte bildet am
Ende der Maria Theresia-Straße einen künstlerischen Abschluß des
Stadtbildes. Hinter der Triumphpforte erhebt sich in weiter Ferne die
spitze Zacke der Serles. In ruhiger, majestätischer Pracht ragt sie in
den tiefblauen Himmel, als wäre sie sich ihrer unvergänglichen
Schönheit wohl bewußt.
Die hohen Häuser der Altstadt mit ihren Erkern und gewölbten
Torbogen, mit den düstern, fast kellerartigen Hausfluren bergen
unter ihren Dächern noch immer den Zauber vergangener
Jahrhunderte. Dort ziehen sich zu beiden Seiten der Herzog
Friedrich-Straße die niedern gemauerten Steinlauben hin, unter
denen sich Geschäft an Geschäft reiht. Der grauschwarze Stadtturm
mit seiner grünlich schillernden Kuppel steht in einem seltsamen
Gegensatz zu dem schmucken, vorspringenden Erkerbau des
goldenen Dachels.
Im Hintergrund recken sich wie eine abschließende Riesenmauer
die steil aufragenden Berge der Nordkette empor. Düster, grau,
schwer und von imponierender Macht ist der Eindruck dieses
ältesten Innsbrucker Stadtteiles mit dem grandiosen Hintergrund der
gewaltigen Bergwelt, mit seiner ganzen ernsten nordischen
Schönheit, mit den verblaßten Resten des Mittelalters, da Tirols
Grafen und Fürsten in diesen Gassen Hof hielten, da längst
verblichener Prunk, verschollene Üppigkeit und erstorbener Glanz
darin heimisch waren.
Eine breitere Querstraße führt an dem goldenen Dachel vorbei
hinüber zur Innbrücke, welche die beiden Teile der Stadt diesseits
und jenseits des Flusses miteinander verbindet. Die schmale Gasse,
in welcher der Gasthof zum Weißen Hahn liegt, ist ganz besonders
düster und grau und bei der spärlichen Beleuchtung am Abend fast
unheimlich. Selbst bei hellem Sonnenschein verliert sich der ernste
Charakter dieses Teiles der Landeshauptstadt nur wenig.
Während des Tages herrscht ein reges Leben in den engen
Gassen. Da stehen dann die Botenwagen, die den Frachtenverkehr
mit den umliegenden Tälern und den Nachbardörfern vermitteln, mit
schweren Säcken beladen und mit weißlich grauem Segelleinen
bespannt. Wie ein Stück Mittelalter mutet dieser Verkehr mit der
Außenwelt an. Die bäuerlichen Wagenführer in ihren blauen
Fuhrmannskitteln, oder auch in der Tracht ihres Tales, treiben vor
ihren Wagen Handel. Auch Botenweiber, mit hohen Ruckkörben
beschwert, haben sich hier eingefunden. Sie bringen Eier, Butter und
Hühner mit zur Stadt und oft auch Wildbret. Ihre Waren werden von
den sparsamen Hausfrauen gerne gekauft. Denn was die Boten vom
Land hereinbringen, gilt als billigere Ware, als was man auf dem
Markt und in den Läden erstehen kann.
Der Verkehr in den engen Gassen der Altstadt ist in den frühen
Morgenstunden oft ein so reger, daß die Weiber, die mit ihren
Einkaufkörben vom nahen Marktplatz kommen, sich mühsam ihren
Weg bahnen müssen.
So lebhaft es hier während des Tages zugeht, so still und ruhig
und einsam ist es in den Abendstunden. Die Schritte der wenigen
Fußgänger hallen dann mit gleichmäßigem Schall durch die
Dunkelheit. Es sind nur einzelne Menschen, die an den Abenden
hier ihren Weg suchen. Meist sind es gute Innsbrucker Bürger, die
nach ihren Stammlokalen wandeln. Denn Gasthof an Gasthof liegt in
den alten Gassen.
Über dem gewölbten Eingang des Gasthofes zum Weißen Hahn
prangt ein kunstvolles altes Schild aus Schmiedeisen. Es trägt das
Wahrzeichen der Gaststätte, einen riesigen weißen Gockel, umrahmt
von einem dichten Blumenkranz. Von außen macht die düstere
Mauerfront des Gasthofes einen wenig behaglichen Eindruck. Dafür
geht es aber drinnen um so gemütlicher zu. Denn der Weiße Hahn
ist eines der beliebtesten Gasthäuser der Innsbrucker Herrenwelt.
Die Bürger der Stadt und die Studenten sitzen hier gar oft bis tief
in die Nacht hinein, bis die Uhr vom nahen Stadtturm herüber sie in
eindringlichen Schlägen zum Aufbruch mahnt. Der Wein ist
vorzüglich beim Weißen Hahn, und die Innsbrucker wissen
Behaglichkeit und einen guten „Rötel“ wohl zu schätzen.
Das Herrenstübel beim Weißen Hahn ist eine niedere getäfelte
Stube. Ganz braun ist das Holz der Täfelung vom Alter und vom
Rauch. Der Tabakrauch vom Herrenstübel ist manchmal so dick, daß
man ihn schneiden könnte. Nur wenige Tische gibt es da drinnen.
Eng gepfercht sitzen an diesen Tischen die Gäste, und alle rauchen
sie und trinken von dem trefflichen echten Rotwein, auf den die dicke
Wirtin ihren ganz besonderen Stolz setzt.
Die Wirtin hält sich meistens im Herrenstübel auf und hat ein
scharfes Auge, daß ihre Herren gut bedient werden. Sie ist eine alte
behäbige Frau, groß und rundlich, mit schlichtem, grauem Haar und
mit einem guten, gemütlichen Gesicht, das stets gerötet ist. Von
Tisch zu Tisch geht sie mit etwas steifem, schwerfälligem Gang und
plaudert mit den Gästen. Denn ein jeder ist ihr bekannt, und mit
jedem einzelnen der Stammgäste verbindet sie eine Art
freundschaftlichen Verhältnisses.
Beim Honoratiorentisch jedoch hat sie ihren Stammplatz. Diese
Ehrentafel ist ein großer, viereckiger Holztisch in der Ecke gleich
neben dem Fenster, das auf die Gasse hinaus geht. Nur daß man
von hier aus am Abend keinen Ausblick auf die Gasse hat, denn die
Fensterläden sind dann geschlossen, und ein dichter Vorhang aus
rotem Plüsch verdeckt das Fenster von innen und verleiht dem
Zimmer ein ungemein behagliches Aussehen.
Am Honoratiorentisch wird jeden Abend Karten gespielt, bis die
Köpfe der Herren vom Wein, vom Rauch, von der Aufregung des
Spieles und von der Hitze, die hier drinnen herrscht, glühend rot
geworden sind.
Frau Maria Witwe Buchmayr, die Wirtin, ist sehr beliebt bei ihren
Gästen. Eine einfache Herzlichkeit geht von ihr aus, etwas
Mütterliches und Verständnisvolles für die kleinen Schwächen und
Liebhabereien eines jeden ihrer Gäste.
Sie wird bei den Herren als tüchtige Kartenspielerin sehr
geschätzt. Während sie in aller Behaglichkeit auf ihrem Stammplatz
sitzt und anscheinend für nichts Interesse hat als für das Spiel,
entgeht ihrem scharfen, beobachtenden Blick auch nicht das
Geringste, was im Stübel passiert. Sie hört und sieht alles und
beherrscht, während sie die Karten in der Hand hält und eifrig beim
Spiel zu sein scheint, mit ruhiger Sachlichkeit alle Vorgänge im
Zimmer.
Nicht das kleinste Versehen der Kellnerin bleibt von ihr
unbemerkt. Die Stammgäste beim Weißen Hahn versichern ihr
immer und immer wieder, daß man in ganz Innsbruck nirgends so
gut aufgehoben sei und so vorzüglich bedient werde wie bei der
Frau Buchmayr.
Seit Sophie die Kellnerin im Herrenstübel war, hatte Frau
Buchmayr fast gar keine Ursache zur Klage. Eine wahre Perle
schien die Sophie zu sein. Und die Wirtin machte ihr
allerzufriedenstes Gesicht, wenn sie bemerkte, wie beliebt die neue
Kellnerin bei den Gästen war. Das runde, etwas fett glänzende
Gesicht der Wirtin strahlte dann förmlich vor innerer Heiterkeit. Flink
war die Sophie und aufmerksam zu jedem Gast im Lokal und voll
Witz und Humor.
Es war schwer zu sagen, an welchem der Tische die Sophie
beliebter war. Die Herren am Honoratiorentisch waren etwas
zurückhaltender in ihrer Bewunderung als die junge Herrenwelt am
untern Ende des Zimmers. Aber die Wirtin hatte es wohl gemerkt,
daß sogar der Herr Rat Leonhard, der ein ganz erpichter
Kartenspieler war und der kaum jemals ein Auge von seinen Karten
ließ, jetzt öfters, als gerade notwendig gewesen wäre, über seine
Brille hinweg schaute und die Sophie nicht gerade unfreundlich
anlächelte.
Der Herr Rat war ein alter, schrullenhafter Junggeselle. Er sprach
wenig, war klein und hatte das verzwickte Gesicht eines alten,
verdrossenen Mopses. Ohne Pfeife im Mund war er am Stammtisch
nur selten zu sehen. Wenn er sprach, hielt er die Pfeife wie ein
echter Bauer fest zwischen die Zähne geklemmt. Er entfernte sie nur
dann, wenn er sich einen neuen Schluck aus seinem Weinglas
einverleiben wollte oder wenn er genötigt war, die Pfeife frisch zu
stopfen.
Beim Trinken machte der Herr Rat eine ganz besonders kritische
Miene. Sein kleines, faltiges Gesicht schrumpfte dann förmlich
zusammen, und die Lippen zogen sich nach innen, um erst ganz
langsam wiederzukehren, wenn sie den Geschmack des Weines
eingehend geprüft und genossen hatten.
Der Herr Rat war am Stammtisch überhaupt eine tonangebende
Persönlichkeit. Das kam daher, weil er sehr wenig sprach und seine
Gedanken eigentlich nur auf seinem stets zuwidern Gesicht zu
erraten waren. Die Wirtin hatte unter allen ihren Gästen den meisten
Respekt vor dem Herrn Rat. Beinahe ängstlich beobachtete sie sein
Mienenspiel, wenn er sich eine Speise mit aller Umständlichkeit,
deren nur er fähig war, zu Gemüte führte.
Außer dem Herrn Rat Leonhard war noch der Doktor Valentin
Rapp eine ganz gehörige Respektsperson am Stammtisch. Und
nicht nur am Stammtisch, sondern auch in der ganzen Stadt wurde
der Doktor Rapp hoch geschätzt. Wenn man den schlichten Mann in
seiner altmodischen Kleidung und mit dem fast bäuerlichen
Benehmen so am Stammtisch beim Weißen Hahn sitzen sah, dann
hätte man nicht vermutet, welche Rolle im öffentlichen Leben von
Innsbruck dieser Mann spielte, der einer der tüchtigsten und
gesuchtesten Rechtsanwälte war.
Doktor Valentin Rapp war klein, untersetzt und schon gut in den
Vierzigern. Er war aber noch so prächtig erhalten und gab sich so
jugendlich, daß man ihn für höchstens Ende Dreißig hätte ansehen
können. Voll Temperament und Geist war er, einer der
angenehmsten Gesellschafter, die man sich wünschen konnte. Nur
brauchte es immer eine Zeit, ehe Doktor Rapp aus sich heraus ging.
Fremden gegenüber beobachtete er eine Art scheuer Zurückhaltung,
die er erst bei näherer Bekanntschaft und dann nur ganz allmählich
abzulegen pflegte.
Der Doktor hatte blondes, volles Haar, scharf blickende dunkle
Augen und einen langen blonden Vollbart. Das Gesicht war
regelmäßig, aber etwas zu derb geformt und so sehr gerötet, daß es
einen dicken, aufgedunsenen Eindruck machte. Wer den Doktor
nicht genau kannte, hätte ihn seiner Gesichtsfarbe nach für einen
Trinker halten können. Aber Doktor Rapp war in Wirklichkeit ein sehr
mäßiger Mann. Mit seiner Halben Wein und einer oder zwei
Virginias, die er mit Wohlbehagen rauchte, konnte er sich
stundenlang begnügen. Wenn er sprach, klang seine Stimme hell,
klar und etwas gebieterisch im Tonfall. Doktor Valentin Rapp hatte
seinen Platz stets neben der Wirtin, mit der er fortwährend in einem
lustigen Kriegszustand lebte.
Zur rechten Seite der Wirtin saß für gewöhnlich der Herr
Kaufmann Patscheider. Ein älterer Mann, groß und knochig, mit
rotem Gesicht, hellen Augen und einem kurz geschnittenen
graumelierten Schnurrbart, der die dicken, aufgeworfenen Lippen in
unangenehmer Art zur Geltung brachte. Die dunkeln, stark ergrauten
Haare waren teilweise schütter und standen straff empor. Seine
bogenförmig geschwungenen Brauen über den lichtblauen Augen
hielt der Herr Patscheider stets emporgezogen, was ihm einen naiv
verwunderten Ausdruck verlieh.
Trotzdem hatte man es auf den ersten Blick los, daß dieser
Ausdruck nur Maske war. Herr Patscheider war ein kluger und
gewiegter Geschäftsmann und viel gescheiter, als er zu scheinen
wünschte. Ein Mann, der es verstanden hatte, sich zu dem ererbten
väterlichen Vermögen einen ganz ansehnlichen Haufen Geld zu
sammeln.
Am Stammtisch beim Weißen Hahn führte Johannes Patscheider
die lauteste Sprache; und was er sagte, das galt als eine Art
Evangelium. Sie waren alle ruhig, wenn er mit lauter, gebieterischer
Stimme seine Ansichten kund tat. Und sie wagten es, ihm nur
schüchterne Gegenreden zu geben, wenn sie anderer Meinung
waren.
Nur Doktor Rapp getraute sich, diesem ausgesprochenen
Herrenmenschen gegenüber seine Ansicht zur Geltung zu bringen.
Das ging dann aber jedesmal recht schief aus und endete
regelmäßig damit, daß Patscheider schweigend seinen Hut und
Stock nahm und aus dem Zimmer ging. Er erschien auch nicht mehr
am Stammtisch, bis man ihn holte.
Die Vermittlerrolle zwischen den beiden Gegnern übernahm dann
jedesmal der Herr Apotheker Simon Tiefenbrunner. Doktor Rapp und
Patscheider waren immer und ausnahmslos in allen Dingen
vollkommen entgegengesetzter Meinung. Doktor Rapp war ein
schneidiger Draufgänger, radikal und unbesonnen. Patscheider war
dagegen überlegend, scharf berechnend, in seinen Ansichten jedoch
etwas rückständig, was ihm oft den Spott und den Hohn des
jüngeren Doktor Rapp eintrug.
Patscheider hatte sich schon seit Jahren um die Stadt große
Verdienste erworben. In völlig uneigennütziger Weise hatte er dem
Wohl seiner Vaterstadt gelebt und für sie gewirkt. Er besaß diese
eine große Liebe in seinem Leben: mitzuwirken an dem Aufblühen
und Gedeihen der herrlichen Alpenstadt am Inn. Außerhalb dieser
Stadt gab es für ihn kein Interesse.
Mit Klugheit und Scharfsinn erforschte er alles, was dem
Ansehen seiner Vaterstadt von Nutzen sein konnte. Wenn er sich
einmal zu einer Reise aufschwang, um andere Städte kennen zu
lernen, so geschah das nur, damit er Vergleiche zwischen diesen
und seiner Heimat anstellen konnte. Und vom Standpunkt eines
Innsbrucker Bürgers betrachtete er auch die Vorgänge des ganzen
Reiches und der übrigen Welt. Patscheider war stolz darauf, ein
Innsbrucker Bürger zu sein, und sein Lokalpatriotismus hatte etwas
Rührendes an sich.
Aber nicht allein Patscheider, sondern auch der Apotheker
Tiefenbrunner war ein ausgesprochener Lokalpatriot. Nur daß er
nicht die Intelligenz des andern besaß und diesen Mangel auch
einsah. So wirkte der Apotheker eben für das Wohl der Stadt auf
seine Weise. Es war eine undankbare Aufgabe, die er übernommen
hatte. Immer und überall war er das versöhnliche Element,
beschwichtigte, wo er konnte, und entledigte sich seines freiwilligen
Amtes mit viel Geschick und Takt. Manches Unternehmen kam
zustande, weil Tiefenbrunner es zur rechten Zeit verstanden hatte,
die widerstreitenden Meinungen der Parteien auszugleichen und zu
versöhnen.
Simon Tiefenbrunner war schon durch seine äußere Erscheinung
dazu bestimmt, die Rolle eines Friedensengels zu übernehmen. Ein
stiller, kleiner Mann mit blassem, farblosem Gesicht, hellen Haaren
und Augen. Die Augen waren durch einen Zwicker bewehrt, den der
Apotheker stets an einer dicken, schweren Schnur trug. Der Zwicker
saß auf dem äußersten Nasenrande seines Besitzers und sah aus,
als wäre er immerfort im Begriff herunter zu fallen. Tiefenbrunner
machte auch stets den Eindruck, als ob er sich in einem ewigen
Kampf mit seinem Zwicker befände. Er hob die Nase höher empor,
als nötig war, und sah nie durch die Gläser, sondern stets über
dieselben hinweg.
Ein nervöses Zucken, das schmerzhaft zu sein schien, ging in
regelmäßigen Zwischenräumen über sein kleines, blaß aussehendes
Gesicht. Tiefe Denkerfalten waren auf der niedern Stirne
eingegraben. Boshafte Menschen behaupteten jedoch, daß der
Apotheker zum selbständigen Nachdenken nur wenig Talent besaß
und diese anstrengende Gehirntätigkeit am liebsten seiner besseren
Ehehälfte überließ, die das auch gründlich besorgte.
Frau Therese Tiefenbrunner war eine resolute Frau und paßte in
jeder Hinsicht vorzüglich zu ihrem Gatten. Sie war der Ausgleich
seiner Persönlichkeit und verstand sich prächtig mit ihm. Nie gab es
Zank und Streit bei dem älteren, kinderlosen Ehepaar. Frau Therese
war eine echte Innsbruckerin und hing mit der gleichen
hingebungsvollen Liebe wie ihr Gatte an ihrer Heimat.
Sie stammte von der andern Seite des Inns, von jenem Stadtteil,
der eigentlich die älteste Ansiedelung ist und jetzt nur mehr eine
Vorstadt von Innsbruck bildet. Zwischen dem breiten Flußbett und
den sacht ansteigenden Höhen des Mittelgebirges der Nordkette
liegt auf schmaler Ebene die Vorstadt Sankt Nikolaus. Teilweise
lagern sich die kleinen Häuschen schon an dem Grunde des
Bergabhanges, und steile, enge Gäßchen, die in ihrer Bauart an jene
eines Dorfes gemahnen, führen zum Berghang empor.
Es gibt feine Unterschiede in den Bezeichnungen dieses
interessanten Stadtteils. Von der Innbrücke abwärts erstreckt sich
eine breite Straße den Fluß entlang, an der zum Teil schöne
Gartenanlagen einen grünen Saum bilden. Aus dieser Gegend war
Frau Therese Tiefenbrunner. Hier hatte sie ihre ersten Jugendjahre
verlebt. Und dem leichten, singenden Tonfall ihrer Aussprache
merkte man die allernächste Nachbarschaft der „Kothlacken“ an.
Die sogenannte Kothlacken ist eine schmale Gasse in Sankt
Nikolaus. Eigentlich ist sie eine Seitengasse der Innstraße und
mündet auf den breiten Kirchplatz vor der schon etwas erhöht
liegenden gotischen Kirche von Sankt Nikolaus. Die Bewohner, aber
hauptsächlich die Bewohnerinnen dieser Gasse zeichnen sich durch
ihren scharfen und gesunden Mutterwitz aus.
Es ist keine ansprechende Gegend. Die alten Häuser dieser
Gasse machen vielfach einen verlotterten Eindruck. Schmutzige,
unreinlich gekleidete Frauen und Kinder stehen und gehen da
herum. Oft ertönt auch schrilles Geschrei von zankenden und
keifenden Weibern; denn die Kothlacknerinnen sind in dem Ruf,
recht unverträglich zu sein. Wer sie näher kennt, weiß, daß sie
besser sind als ihr Ruf. Gutherzig, hilfsbereit und ehrlich.
Frau Therese Tiefenbrunner betrachtete es als eine Art Schimpf,
für eine Kothlacknerin zu gelten. Sie verwahrte sich stets sehr
energisch dagegen, indem sie immer wieder betonte, daß sie eine
Schlossermeisterstochter aus der Innstraße sei. Und das ist
wiederum eine andere Gegend, die mit der Kothlacken nichts zu tun
haben will.
Da der Name der Kothlacken auf dem Innsbrucker Stadtplan als
offizielle Bezeichnung nicht zu entdecken ist, sondern dem
Volksmund angehört, wird er keineswegs als Schmeichelei
empfunden. Daher kommen auch die feinen Unterschiede, mit
denen sich die unmittelbare Nachbarschaft von dieser nicht gerade
hervorragend schönen Bezeichnung zu schrauben trachtet.
Die Frau Apotheker hatte sich eine ganz eigene Sprache
zurechtgelegt. Sie sprach langsam und mit einer gewissen
schwerfällig gezierten Plumpheit. Trotz aller Mühe war es ihr aber
nicht gelungen, die singende Tonart, dieses untrügliche Kennzeichen
der echten Kothlacknerin, auszumerzen. Diese Eigenart bemerkten
freilich nur die einheimischen Innsbrucker oder jene Fremden, die
sich schon lange Zeit in der Stadt aufhielten.
Trotzdem es die Frau Tiefenbrunner ganz und gar ableugnete, in
näheren Beziehungen zu der Kothlacken zu stehen, hatte sie doch
sehr nahe Verwandte, die in dieser Straße daheim waren. Ihre
Schwester und deren einziger Sohn hausten dort in einer kleinen
Wohnung. Eine enge, dunkle, schlecht gelüftete Küche und ein
größeres Zimmer bildeten die Wohnung der armen Witwe, die sich
und ihren Sohn kümmerlich durch ihrer Hände Arbeit ernährte.
Die Tiefenbrunnerischen waren gutherzige Leute, und ihre
Schuld war es nicht, daß Frau Susanne Altwirth ein so schweres
Leben hatte. Sie wollten gerne helfen, aber die Witwe hatte ihren
Stolz. Bettelstolz nannten sie’s in der Kothlacken, und Bettelstolz
nannte es auch der Apotheker Tiefenbrunner und seine Frau
Therese.
Die Frau Apotheker und ihr Mann nötigten ihre Wohltätigkeit der
Witwe Altwirth förmlich auf. Jedoch vergeblich. Solange sie kräftige
Arme habe, sagte die Frau Altwirth, brauche sie keine
Barmherzigkeit. Frau Susanne Altwirth arbeitete daher weiter und
rackerte sich vom frühen Morgen bis zum späten Abend. Und alle
Überredungskünste der Apothekerin vermochten nicht ihren Sinn zu
ändern.
Es war eine alte Gegnerschaft zwischen den Schwestern. Frau
Therese hatte das große Loos gezogen im Leben, und mit der
Selbstverständlichkeit der vom Glück Begünstigten wollte sie auf die
jüngere Schwester einwirken und dieser ihren Lebensgang
vorschreiben. Die Susanne aber hatte ihren eigenen Kopf und setzte
es durch, den Mann ihrer Wahl zu heiraten. Der war ein kleiner
Tischler in der Kothlacken, und gar lange dauerte das Glück nicht
bei den jungen Leuten. Der Mann starb und ließ Frau und Kind in
bitterer Armut zurück.
Nach dem Tode des Mannes war es zu ernsten Zerwürfnissen
zwischen den Schwestern gekommen. Frau Therese konnte es nicht
unterlassen, die Vormünderin ihrer Schwester spielen zu wollen, und
gab ihr böse Reden. Frau Susanne blieb keine Antwort schuldig.
Schließlich wurde die Apothekerin so erbost auf ihre Schwester,
daß die beiden Jahr und Tag keinen Verkehr mehr miteinander
hatten. Frau Therese bildete sich ein, daß es die Schwester darauf
abgesehen habe, ihr Ansehen zu untergraben.
Jahre hindurch sahen und sprachen sich die Schwestern nicht
mehr, bis durch die Vermittlung des Pfarrers von Sankt Nikolaus eine
Aussöhnung zwischen den beiden zustande kam.
Frau Susannes Sohn, der junge Felix Altwirth, war ein äußerst
begabter Bursche, ein tüchtiger Schüler. Und Lehrer und Pfarrer
stimmten darin überein, daß es Sünd’ und Schade wäre, ein solches
Talent nicht studieren zu lassen. Zum Studium aber gehörte Geld.
Und das besaßen die reichen Verwandten in der Altstadt.
Anfangs wollte Frau Susanne nichts davon wissen. Aus Liebe zu
ihrem Sohn aber gab sie nach, und der Pfarrer leitete die
Versöhnung zwischen den beiden Schwestern in die Wege.
Das war jedoch die ausdrückliche Bedingung, die Frau
Tiefenbrunner stellte. Wenn sie, die Tiefenbrunnerischen, den Felix
studieren ließen, so mußte seine Mutter aufhören, als Wäscherin ihr
Brot zu verdienen. Den Unterhalt für Mutter und Sohn würden die
Tiefenbrunnerischen bestreiten.
Mit schwerem Herzen fügte sich die Witwe. Doch nahm sie nur
das Notwendigste, was sie zum Unterhalt bedurfte. Keine Macht der
Welt hätte sie aber dazu zwingen können, ihr bescheidenes Heim
aus der Kothlacken in einen besseren Stadtteil zu verlegen.
Sie hatte sich so sehr eingelebt in die engen Verhältnisse, und
alles, was sie umgab, war ihr eine liebe Erinnerung an ihren
verstorbenen Mann und an ihr kurzes Glück.
Das düstere Haus, in dem sie wohnte, gehörte entfernten
Verwandten ihres Mannes. Es war ein zweistöckiges Haus mit
niedern Fenstern, mit einem alten, engen Hausflur und mit
quietschenden und krächzenden Holzstiegen, die stets unreinlich
aussahen.
Viele Leute wohnten in dem Haus. Leute, die wenig Geld und
zahlreiche Kinder besaßen. Die Wohnungen der einzelnen Parteien
waren nicht abgesondert. Wie eine einzige große Familie lebten sie
alle zusammen. Sie wußten alles voneinander, jede Kleinigkeit, jede
Freude und jedes Leid. Hielten zusammen wie Kitt und Pech, um
sich bei nächster Gelegenheit wegen einer geringfügigen Sache in
den Haaren zu liegen.
Es war kein ruhiges Haus. Schon in den ersten Morgenstunden
ertönte das Geschrei der Kinder, vereint mit den keifenden Stimmen
der Mütter. Die Väter waren noch die ruhigsten in diesem großen
Familienhaus. Die gingen schon zeitig zu ihrer Arbeit und hielten
sich den größten Teil des Tages nicht daheim auf. Nur in den
Abendstunden, wenn sie über den Durst getrunken hatten, machte
sich ihre Anwesenheit bemerkbar.
Es roch stets nach Schmalz und üblem Fett in dem grauen Haus
und nach schlechtem Tabak und ungelüfteten Räumen. Es gab auch
wenig Luft dadrinnen. Der hohe Bau des in der engen Gasse
unmittelbar gegenüber emporragenden Nachbarhauses nahm Luft
und Sonne weg.
Die Witwe Altwirth hatte es zustande gebracht, sich in diesem
völkerreichen Haus eine kleine Einsiedelei zu gründen. Eine niedere
Tür im ersten Stock, nahe bei der steilen, knarrenden Holztreppe,
führte in den Vorraum der Wohnung, der gleichzeitig die Küche war.
Ganz klein und schmal war der Raum. Ein eiserner Herd, ein
Stuhl mit einer Gießkanne, in der Frau Altwirth das Wasser vom
Gassenbrunnen zu holen pflegte, ein Tisch und ein kleiner
Küchenschrank bildeten die Einrichtung und füllten den Raum so
vollständig aus, daß zwei Personen nebeneinander kaum mehr Platz
hatten. Das niedere Fenster war mit einem roten Vorhang verhängt
und ließ das dämmerige Tageslicht vom Stiegenhaus nur spärlich
eindringen.
Es war stets dunkel in der kleinen Küche der Witwe Altwirth.
Dafür war es aber in dem daranstoßenden Zimmer um so heller und
freundlicher. Dieses hatte die Aussicht gegen den Garten, der sich
bis zum Höttinger Ried hinauf erstreckte.
Ein großer, schattiger Garten war’s, ungepflegt und unbebaut.
Still und einsam war dieser Garten; denn niemand außer den
Hausleuten durfte ihn benützen. Die Witwe Altwirth und ihr Sohn
bildeten die alleinige Ausnahme. Es war die einzige
verwandtschaftliche Begünstigung, die sie genossen.
In diesem Garten war Felix Altwirth groß geworden, hatte seine
einsame Kindheit dort verbracht, seine reiferen Knabenjahre und die
Zeit des ernsten Studiums. Hier hatte er ruhig lernen können, hatte
gesonnen und geträumt und mit feinen, scharfen Augen die stille
Schönheit der Natur gesehen.
Dieser einsame, große, verwilderte Garten, zu dem der wüste
Kinderlärm der Straßenjugend nur gedämpft hereindrang, hatte den
Künstler in Felix Altwirth geweckt. Viele Stunden saß er da und
zeichnete mit geschickter Hand irgendein Blatt oder einen Baum.
Und immer mehr vertiefte er sich in das Studium der Natur, und
immer kühner und entschlossener wurden die Entwürfe zu seinen
Arbeiten. Halbe Tage lang hielt er sich oft in dem Garten auf und
zeichnete und malte mit der Lust und Liebe, die aus innerstem Trieb
entspringt.
„Du solltest Künstler werden, Felix!“ riet ihm einmal Max Storf,
sein um einige Jahre älterer Freund.
„Künstler!“ Felix Altwirth wiederholte es mit Bitterkeit. „Künstler,
um elend zu verkommen! Du weißt doch, daß ich Beamter werden
muß. Anders tut’s die Tante nicht.“ Und dann zerknüllte er in
ohnmächtiger Wut die Zeichnung, die er gerade vollendet hatte.
Das war in dem großen Garten gewesen, als Max Storf neben
Felix saß und dem Freunde, wie so oft schon, bei der Arbeit zusah.
Max Storf war ein hochgewachsener junger Mann. Schlank und
braun und äußerst lebhaft in seinen Bewegungen. Seit einem Jahr
war er Assistenzarzt im Innsbrucker allgemeinen Krankenhaus.
Hatte also sein Lebensschifflein schon in sichere Bahnen gelenkt.
Felix Altwirth war zart gebaut, hatte hellblondes, volles Haar und
die leuchtende weiße und rote Gesichtsfarbe eines jungen
Mädchens. Beinahe um Kopfeslänge überragte der junge Arzt
seinen Freund. Es war eine seltene, treue und aufrichtige
Freundschaft, welche die beiden jungen Männer schon seit Jahren
verbunden hatte.
Felix Altwirth und Doktor Max Storf gehörten auch zu den
Stammgästen beim Weißen Hahn. Aber sie saßen am andern Ende
des Herrenstübels, an dem Tisch der jungen Leute, wo es viel lauter
und ungezwungener zuging als bei dem Honoratiorentisch, an dem
die Wirtin ihren Platz hatte.
Am andern Ende des Stübels waren die älteren Semester der
Studenten heimisch und einige junge Ärzte und neugebackene
Juristen, die noch nicht allzulange in Amt und Würden saßen. Auch
das Nebenzimmer des Herrenstübels war von jungen Leuten noch
dicht bevölkert.
Die Sophie hatte alle Hände voll zu tun, um sämtlichen
Wünschen schleunigst gerecht zu werden. Die jungen Herren
scherzten gerne mit ihr, und Sophie hatte es bald los, alle Register
weiblicher Koketterie spielen zu lassen. Keck und munter gab sie
Antwort, lachte und scherzte mit einem jeden. Aber da war keiner,
der ihr zu nahe treten durfte.
Eines hatte sie von der Karrnerin, ihrer Mutter, gelernt. Ihr
heißes, junges Blut wollte sie im Zaum halten, wollte besser mit
ihrem Glück umgehen, als es jene getan hatte. Auch die schöne
Tochter der Ennemoserin war ihr ein warnendes Beispiel und
bestärkte sie in dem Vorsatz, sich ihre Mädchenehre zu bewahren.
Die herbe Zurückhaltung der hübschen jungen Kellnerin bildete
ihre größte Anziehungskraft. Das reizte die jungen Herren und gefiel
den älteren Stammgästen beim Weißen Hahn.
Sophie hatte es bald verstanden, sich zum Mittelpunkt des Lokals
zu machen. Wie eine Fürstin herrschte sie unter ihren Herren ...
Einige Jahre waren vergangen, seit Sophie beim Weißen Hahn
ihre Stellung gefunden hatte. Seitdem war sie mit allem so
verwachsen, daß man sich das Stammlokal ohne die Sophie nicht
mehr denken konnte.
In all der Zeit hatte sich Sophie rein gehalten. Rein mit einer
einzigen Ausnahme. Das war noch nicht lange her. Sophie litt noch
immer innerlich an diesem Erlebnis. Eine kurze, heiße Liebe war es
gewesen. Das alte Lied von der enttäuschten Liebe im Leben des
Weibes. Die alte Tragödie der verschiedenen Auffassung der Liebe
beim rasch genießenden Mann und beim tiefer fühlenden Weib.
Sophie erschien es als der Inhalt ihres ganzen Lebens. Für den
Mann war es eine vorübergehende Episode.
Mit leichtem Herzen hatte der junge Beamte Abschied von der
Liebsten genommen. Dann war er fortgegangen, weit fort, und ließ
Sophie mit der bitteren Erkenntnis zurück, daß sie ihm nichts
bedeutet hatte, nichts anderes war, als eine kleine, hübsche
Tändelei.
Sophie Zöttl hatte damals in wildem Schmerz ihre Zähne
zusammengebissen, war leichenblaß geworden und mußte ihre
ganze Kraft aufbieten, um nicht laut aufzuschreien. Aber sie hielt an
sich, und das Blut rann ihr aus den vollen, roten Lippen unter dem
krampfhaften Biß ihrer Zähne. Kein Wort des Vorwurfs sagte sie dem
Mann, und kein Wort, das ihn ihre Gefühle hätte erraten lassen. Als
sie aber allein war, heulte sie wie ein todwundes Tier.
Diese demütigende Erfahrung, die den ersten großen Schmerz in
ihrem Leben bedeutete, wirkte bestimmend auf ihr ferneres
Empfinden. Sophie wußte nun, daß ihr das gleiche Schicksal blühen
würde wie ihrer Mutter und dem blonden Roserl der Ennemoserin,
wenn sie nicht auf ihrer Hut war und sich nicht auf’s äußerste
beherrschte.
Sie lernte es, die Männer zu betrachten, als wären sie eine wilde
Meute, die nur den richtigen Augenblick abwartete, um sich auf sie
zu stürzen. Es war ein herber Stolz in dem Mädchen. Der gesunde
Stolz des reinen, wissenden Mädchens, das liebend und vertrauend
der brutalen Gier der männlichen Selbstsucht zum Opfer gefallen
war.
Von da ab wurde Sophie berechnend. Sie rechnete mit ihren
Jahren, und sie rechnete mit ihrer Schönheit. Mit klarem,
erkennendem Blick sagte sie sich, daß sie haushalten müsse mit
beidem, daß sie sich nicht vergeuden dürfe, sondern ihr Glück
beizeiten suchen müsse.
Und Sophie Zöttl wählte unter ihren Verehrern. Sie hatte deren
viele. Auch Felix Altwirth und Doktor Max Storf befanden sich
darunter, und beide gefielen dem Mädel. Alle beide. Nur hatten sie
nicht die Mittel, ihr jene Lebensstellung zu bieten, die ihr
wünschenswert erschien für das, was sie Glück nannte.
Schon gar der arme Schlucker von einem Studenten, der Felix
Altwirth. Was der sich eigentlich einbildete. Daß sie auf ihn
herwartete? Ihr junges Leben aufs Spiel setzen sollte, um dann von
ihm im Stich gelassen zu werden? Um weggeworfen zu werden, wie
man sie schon einmal weggeworfen hatte!
Nein, und tausendmal nein! Sie wollte nur ein solides,
aussichtsreiches Verhältnis haben. Ein Verhältnis, das zur
Grundlage einer gesicherten Existenz führen würde.
Auch Doktor Max Storf vermochte ihr das nicht zu bieten. Mein
Gott, ein junger Arzt ohne Vermögen. Sophie Zöttl verspürte wenig
Lust, diesen rauhen Pfad einzuschlagen.
Und trotz allem mußte Sophie erkennen, daß ihr der arme
Schlucker, der Felix Altwirth, noch am allerbesten gefiel. Felix
verehrte die Sophie mit stiller Bescheidenheit als ein hohes, für ihn
nie erreichbares Ideal. Und gerade diese ehrliche, stumme
Verehrung rührte das Mädchen. Es war gerade dasjenige, was ihrem
wunden Empfinden am wohlsten tat, was ihr den innerlichen
Ausgleich verlieh und ihr den Stolz ihrer gekränkten Frauenehre
wieder zurückgab.
Mehr, als ihr lieb war, beschäftigten sich ihre Gedanken mit dem
jungen Mann. Sophie Zöttl war ein klarer Geist. Mit ruhiger
Überlegung formte sie sich ihre Gefühle zurecht, belog sich nicht,
sondern gab sich klare Rechenschaft über ihr Empfinden. Und so
erkannte sie gar bald, daß jener Mann, der ihre Liebe achtlos
genossen hatte, ihr heißes, leidenschaftliches Blut in Erregung
gebracht hatte. Und sie erkannte auch, daß ihre Neigung für Felix
Altwirth nicht rein war, sondern Leidenschaft und heißes Begehren in
sich barg.
Felix Altwirth hatte keine Ahnung, was in dem Herzen des jungen
Mädchens vorging. Hätte er es gewußt, so hätte diese Liebe
vielleicht seinem ganzen Leben eine andere Richtung gegeben. Sie
hätte in seinem Dasein jene Mission erfüllt, die echte, warme
Frauenliebe zu erfüllen imstande ist.
Dem schüchternen, unentschlossenen jungen Mann, der auf dem
schönsten Weg war, sich zu verbummeln, hätte das Bewußtsein der
Liebe eines Weibes starken Halt, Zuversicht und kühnen
Schaffensdrang verliehen.
Je mehr Felix Altwirth seinen künstlerischen Neigungen
nachhing, desto weniger beschäftigte er sich mit seinem Studium.
Seit zwei Jahren schon hätte er seine Prüfung als Jurist ablegen
sollen, und zwei volle Jahre drückte er daran herum. Er fand nicht
den Mut dazu. Alle Lust und Freude für den Beamtenberuf war ihm
abhanden gekommen. Sein Innerstes sträubte sich mit Macht gegen
jeden Zwang. Nach dem freien Leben des Künstlers sehnte er sich.
Sehnte sich, einer von den ganz Großen zu werden, die da Leuchten
der Menschen sind.
Mit Widerwillen betrachtete er seine Studienbücher. Wie ein
Sklave kam er sich vor. Wie einer, der keinen freien Entschluß
fassen durfte ... der verurteilt war, um des lieben Brotes willen ein
Leben zu führen, das für ihn nur unsagbare Qual barg.
Seine Mutter und Max Storf sahen wohl die Veränderung, die mit
Felix vorgegangen war. Max Storf erkannte die Ursache, aber die
Witwe Altwirth konnte nicht das richtige Verständnis für den
Seelenzustand ihres Sohnes finden.

You might also like