You are on page 1of 53

Management Science Foundations and

Innovations Carolina Machado


Visit to download the full and correct content document:
https://textbookfull.com/product/management-science-foundations-and-innovations-ca
rolina-machado/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Competencies and Global Talent Management 1st Edition


Carolina Machado (Eds.)

https://textbookfull.com/product/competencies-and-global-talent-
management-1st-edition-carolina-machado-eds/

International Human Resources Management Challenges and


Changes 1st Edition Carolina Machado (Eds.)

https://textbookfull.com/product/international-human-resources-
management-challenges-and-changes-1st-edition-carolina-machado-
eds/

Organizational Management: Policies and Practices in a


Global Market 1st Edition Carolina Machado

https://textbookfull.com/product/organizational-management-
policies-and-practices-in-a-global-market-1st-edition-carolina-
machado/

Managing Organizational Diversity Trends and Challenges


in Management and Engineering 1st Edition Carolina
Machado

https://textbookfull.com/product/managing-organizational-
diversity-trends-and-challenges-in-management-and-
engineering-1st-edition-carolina-machado/
Industry 4.0-Challenges, Trends, and Solutions in
Management and Engineering 1st Edition Carolina Machado
(Editor)

https://textbookfull.com/product/industry-4-0-challenges-trends-
and-solutions-in-management-and-engineering-1st-edition-carolina-
machado-editor/

Organizational Behaviour and Human Resource Management:


A Guide to a Specialized MBA Course 1st Edition
Carolina Machado

https://textbookfull.com/product/organizational-behaviour-and-
human-resource-management-a-guide-to-a-specialized-mba-
course-1st-edition-carolina-machado/

Emotional Intelligence and Neuro-Linguistic Programming


New Insights for Managers and Engineers Carolina
Machado

https://textbookfull.com/product/emotional-intelligence-and-
neuro-linguistic-programming-new-insights-for-managers-and-
engineers-carolina-machado/

Organizational Innovation in the Digital Age 1st


Edition Carolina Machado J Paulo Davim Eds

https://textbookfull.com/product/organizational-innovation-in-
the-digital-age-1st-edition-carolina-machado-j-paulo-davim-eds/

Advances in Pest Management in Commercial Flowers


(Innovations in Horticultural Science) 1st Edition
Suprakash Pal (Editor)

https://textbookfull.com/product/advances-in-pest-management-in-
commercial-flowers-innovations-in-horticultural-science-1st-
edition-suprakash-pal-editor/
Management and Industrial Engineering

Carolina Machado
J. Paulo Davim Editors

Management
Science
Foundations and Innovations
Management and Industrial Engineering

Series editor
J. Paulo Davim, Department of Mechanical Engineering, University of Aveiro,
Aveiro, Portugal
More information about this series at http://www.springer.com/series/11690
Carolina Machado J. Paulo Davim

Editors

Management Science
Foundations and Innovations

123
Editors
Carolina Machado J. Paulo Davim
Department of Management, School of Department of Mechanical Engineering
Economics and Management University of Aveiro, Campus Santiago
University of Minho, Campus Gualtar Aveiro, Portugal
Braga, Portugal

ISSN 2365-0532 ISSN 2365-0540 (electronic)


Management and Industrial Engineering
ISBN 978-3-030-13228-6 ISBN 978-3-030-13229-3 (eBook)
https://doi.org/10.1007/978-3-030-13229-3

Library of Congress Control Number: 2019931511

© Springer Nature Switzerland AG 2019


This work is subject to copyright. All rights are reserved by the Publisher, whether the whole or part
of the material is concerned, specifically the rights of translation, reprinting, reuse of illustrations,
recitation, broadcasting, reproduction on microfilms or in any other physical way, and transmission
or information storage and retrieval, electronic adaptation, computer software, or by similar or dissimilar
methodology now known or hereafter developed.
The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc. in this
publication does not imply, even in the absence of a specific statement, that such names are exempt from
the relevant protective laws and regulations and therefore free for general use.
The publisher, the authors and the editors are safe to assume that the advice and information in this
book are believed to be true and accurate at the date of publication. Neither the publisher nor the
authors or the editors give a warranty, express or implied, with respect to the material contained herein or
for any errors or omissions that may have been made. The publisher remains neutral with regard to
jurisdictional claims in published maps and institutional affiliations.

This Springer imprint is published by the registered company Springer Nature Switzerland AG
The registered company address is: Gewerbestrasse 11, 6330 Cham, Switzerland
Preface

In the current days, and more and more in the future, all professionals look to
develop their abilities and competencies in order to more effectively answer to the
growing demands of today’s competitive work market. How to manage competitive
and successful organizations is a key question that nowadays professionals need to
deal in their daily organizational activities. Conscious of this reality, it becomes
quite normal that almost all professionals, from the different activity sectors, look to
course in the management and business field which is seen as an opportunity for
their need to obtain the necessary and critical knowledge and know-how to develop
their organizations’ management. Based on these concerns, this book, entitled
Management Science—Foundations and Innovations, can be seen and understood
as an excellent opportunity to begin to explore and become familiar with the
management sciences field in order to obtain the desired abilities and competencies
of these professionals.
Designed to contribute to the development of the skills required in business and
management careers, the knowledge and management tools provided by this pre-
sent book can be very useful for all those that, hand in hand with undergraduate
students, pursuing a managerial career in the different types of organizations look to
acquire or, in some cases, to refresh the management sciences foundations.
Focusing different management subjects, this book looks to introduce the reader in
the management sciences field, giving the “core” knowledge in subjects usually
needed to more effectively manage an organization. Based in the “core” subjects
presented in this book, everyone interested will be able to obtain the necessary
knowledge that can be applied as a whole to a variety of real-world business
situations or from a particular viewpoint that will allow them to follow their own
personal or professional interests. Providing a support to all those that are interested
in developing their knowledge in the management field, the book focusing on the
latest developments and thinking in what concerns the most recent management
research activity provides discussion and the exchange of information on principles,
strategies, models, techniques, methodologies and applications in the management
and business area.

v
vi Preface

This book is designed to increase the knowledge and effectiveness of all those
interested in the continual success of their careers in the different fields of activity
like university research and activity (particularly students at the undergraduate
level), business, manufacturing, education, health care as well as other services and
industrial sectors.
Following its main aims, this book looks to cover the field of Management
Science—Foundations and Innovations in ten chapters. The first chapter focuses
“Corporate Governance Foundations”, and the second chapter discusses
“Knowledge as a Valuable Asset of Organizations: Taxonomy, Management and
Implications”. The third chapter covers “The Culture of Management and the
Management of Culture: An Introduction”, while the fourth chapter contains
information about “HRM in the Organization: An Overview”. The fifth chapter
speaks about “Desirable Characteristics of the Human Resources Director”, and the
sixth chapter deals with “Age Management in a Formal Caregiving Organization:
An Exploration of Managers’ Perceptions”. The seventh chapter discusses “Social
Customer Relationship Management in Small and Medium Enterprises:
Overcoming Barriers to Success”; at the same time “Operations Research and
Emergent Technologies” is presented in eighth chapter. Finally, the ninth chapter
discusses “Institutional Factors and High-Performance Work Organisations
(HPWOs) in Sub-Saharan Africa (SSA)”, while the tenth chapter focuses
“Human Resources Management in a Small- and Medium-Sized Enterprise”.
Despite with a particular focus in all those that are beginning their studies in the
management field, Management Sciences—Foundations and Innovations can also
be used for academics, researchers, managers, engineers, practitioners, and other
professionals in related matters with management and business.
The editors acknowledge their gratitude to Springer for this opportunity and for
their professional support. Finally, we would like to thank all chapter authors for
their interest and availability to work on this project.

Braga, Portugal Carolina Machado


Aveiro, Portugal J. Paulo Davim
Contents

Corporate Governance Foundations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1


Nuria Bajo Davó, Víctor Manuel Martín Martínez
and José Manuel Rodríguez-Carrasco
Knowledge as a Valuable Asset of Organizations: Taxonomy,
Management and Implications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Yasemin Sen
The Culture of Management and the Management of Culture:
An Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
David Starr-Glass
HRM in the Organization: An Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Deirdre O’Donovan
Desirable Characteristics of the Human Resources Director . . . . . . . . . 111
S. Gutiérrez-Broncano, P. Jiménez Estévez, J. Opute and Q. Pittendrigh
Age Management in a Formal Caregiving Organization:
An Exploration of Managers’ Perceptions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Filipa Luz, Regina Leite and José Alvarelhão
Social Customer Relationship Management in Small
and Medium Enterprises: Overcoming Barriers to Success . . . . . . . . . . 157
Nuttaneeya (Ann) Torugsa, Kritcha Yawised and Wayne O’Donohue
Operations Research and Emergent Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Gema Calleja, Jordi Olivella and Mariona Vilà
Institutional Factors and High-Performance Work
Organisations (HPWOs) in Sub-Saharan Africa (SSA) . . . . . . . . . . . . . 199
Raphael O. Oseghale, Richard B. Nyuur and Yaw A. Debrah

vii
viii Contents

Human Resources Management in a Small- and Medium-Sized


Enterprise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Adriana Faria and Carolina Feliciana Machado
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Editors and Contributors

About the Editors

Carolina Machado received her Ph.D. in management sciences (organizational


and politics management area/human resources management) from the University
of Minho in 1999, master degree in management (strategic human resource man-
agement) from Technical University of Lisbon in 1994, and degree in business
administration from University of Minho in 1989. Teaching in the human resources
management subjects since 1989 at University of Minho, she is since 2004
Associated Professor, with experience and research interest areas in the field of
human resource management, international human resource management, human
resource management in SMEs, training and development, emotional intelligence,
management change, knowledge management and management/HRM in the digital
age. She is Head of the Department of Management and Head of the Human
Resources Management Work Group at University of Minho, as well as Chief
Editor of the International Journal of Applied Management Sciences and
Engineering (IJAMSE), Guest Editor of journals, Book Editor and Book Series
Editor, as well as Reviewer in different international prestigious journals. In
addition, she has also published both as Editor/Co-Editor and as Author/Co-Author
several books, book chapters, and articles in journals and conferences.

J. Paulo Davim received his Ph.D. in mechanical engineering in 1997, M.Sc. in


mechanical engineering (materials and manufacturing processes) in 1991,
mechanical engineering degree (5 years) in 1986, from the University of Porto
(FEUP), the Aggregate title (Full Habilitation) from the University of Coimbra in
2005 and the D.Sc. from London Metropolitan University in 2013. He is Eur Ing by
FEANI-Brussels and Senior Chartered Engineer by the Portuguese Institution of
Engineers with an MBA and Specialist title in engineering and industrial manage-
ment. Currently, he is Professor in the Department of Mechanical Engineering at the
University of Aveiro, Portugal. He has more than 30 years of teaching and research
experience in manufacturing, materials, mechanical and industrial engineering, with

ix
x Editors and Contributors

special emphasis in machining and tribology. He has also interest in management,


engineering education and higher education for sustainability. He has guided large
numbers of postdoc, Ph.D. and master’s students as well as has coordinated and
participated in several financed research projects. He has received several scientific
awards. He has worked as Evaluator of projects for ERC-European Research Council
and other international research agencies as well as Examiner of Ph.D. thesis for
many universities in different countries. He is the Editor in Chief of several inter-
national journals, Guest Editor of journals, Book Editor, Book Series Editor and
Scientific Advisory for many international journals and conferences. Presently, he is
an Editorial Board Member of 30 international journals and acts as Reviewer for
more than 100 prestigious Web of Science journals. In addition, he has also published
as Editor (and Co-Editor) more than 100 books and as Author (and co-author) more
than 10 books, 80 book chapters and 400 articles in journals and conferences (more
than 200 articles in journals indexed in Web of Science core collection/h-index 48+/
7000+ citations, SCOPUS/h-index 56+/10000+ citations, Google Scholar/h-index
69+/16000+).

Contributors

José Alvarelhão Escola Superior de Saúde, Universidade de Aveiro, Aveiro,


Portugal
Gema Calleja Department of Management, Institute of Industrial and Control
Engineering, Universitat Politècnica de Catalunya, Barcelona, Spain
Nuria Bajo Davó Universidad Autonoma de Madrid, Madrid, Spain
Yaw A. Debrah School of Management, Swansea University, Swansea, UK
Adriana Faria School of Economics and Management, University of Minho,
Braga, Portugal
S. Gutiérrez-Broncano Department of Business Administration, University of
Castilla-La Mancha, Ciudad Real, Spain
P. Jiménez Estévez Department of Business Administration, University of
Castilla-La Mancha, Ciudad Real, Spain
Regina Leite Escola de Economia e Gestão, Universidade do Minho, Braga,
Portugal
Filipa Luz Escola de Economia e Gestão, Universidade do Minho, Braga,
Portugal;
Associação do Porto de Paralisia Cerebral, Porto, Portugal
Editors and Contributors xi

Carolina Feliciana Machado School of Economics and Management, University


of Minho, Braga, Portugal
Víctor Manuel Martín Martínez UNED, Madrid, Spain
Richard B. Nyuur Newcastle Business School, Northumbria University,
Newcastle upon Tyne, UK
Wayne O’Donohue Department of Employment Relations and Human Resources,
Griffith University, Gold Coast, Australia
Deirdre O’Donovan Department of Organization and Professional Development,
Cork Institute of Technology, Cork, Republic of Ireland
Jordi Olivella Department of Management, Institute of Industrial and Control
Engineering, Universitat Politècnica de Catalunya, Barcelona, Spain
J. Opute Division of Business/Management, Marketing and People, London
South Bank University, London, UK
Raphael O. Oseghale School of Management, Swansea University, Swansea, UK
Q. Pittendrigh Michigan State University, East Lansing, USA
José Manuel Rodríguez-Carrasco UNED, Madrid, Spain
Yasemin Sen Department of Management and Organization, School of Business,
Istanbul University, Istanbul, Turkey
David Starr-Glass International Programs (Prague), SUNY Empire State College,
Saratoga Springs, USA
Nuttaneeya (Ann) Torugsa Ratchasuda College, Mahidol University, Nakhon
Pathom, Thailand;
Tasmanian School of Business and Economics, University of Tasmania, Hobart,
Australia
Mariona Vilà Department of Management, Universitat Politècnica de Catalunya,
Barcelona, Spain;
EAE Business School, Barcelona, Spain
Kritcha Yawised Faculty of Business, Economics and Communications,
Naresuan University, Phitsanulok, Thailand
Corporate Governance Foundations

Nuria Bajo Davó, Víctor Manuel Martín Martínez


and José Manuel Rodríguez-Carrasco

Abstract The first part of this chapter is dedicated to corporate governance and to
the different theories and models that can be found throughout the world, as well as
to the analysis of the influence of local culture and law in the governance models. On
a second step, the authors concrete the study in the Boards of Directors, and in some
of the variables that mostly affect them, choosing six countries for an empiric study.
Other important aspects, such as the board independence, the behavioral approach
to analyze the board effectiveness, or the governance of nonprofit organizations, are
analyzed in the last part of the chapter.

1 Introduction

Although already a lot has been written about corporate governance, it is a relatively
modern concept that was really subject of study in the past twentieth century, espe-
cially in its last quarter. This of course does not mean that corporate governance only
exists since then. In fact, and maybe it can seem to be contradictory, it is one of the
oldest concepts in the business world; organizations have always had a governance,
maybe called in another way such as management, administration or direction, but
finally meaning the same. Why, then, started so late the attention to this topic?
This first answer is still quite easy; things will get more and more complex once
we further delve into the topic. Historically, businesses or companies were led by
their owners, and their goal was clear for them, because they were managing for
their own interest, and nobody expected from them to manage in a different way.
But once the owners of the companies decided to delegate the governance of their

N. Bajo Davó (B)


Universidad Autonoma de Madrid, Madrid, Spain
e-mail: nuria.bajo@uam.es
V. M. Martín Martínez · J. M. Rodríguez-Carrasco
UNED, Madrid, Spain
e-mail: vmmartin@cee.uned.es
J. M. Rodríguez-Carrasco
e-mail: rocar@cee.uned.es
© Springer Nature Switzerland AG 2019 1
C. Machado and J. P. Davim (eds.), Management Science, Management
and Industrial Engineering, https://doi.org/10.1007/978-3-030-13229-3_1
2 N. Bajo Davó et al.

enterprises in what we could call “professional managers,” the conflicts started, and
here the Agency Theory, which tries to explain the relationship existing between the
so-called principals and agents, will help us to understand the problem.
With the increase of business complexity, also the systems and organisms to
manage the companies developed into more and more complex ones, with the Boards
of Directors as the main governing body. Should Boards of Directors be completely
or partially independent from the company’s management? How skilled are or should
be the members of the boards? And how should nonprofit organizations be governed?
These are some of the aspects to be reviewed in the following pages.

1.1 Corporate Governance—History and Concept

Based on the first thoughts stated in the introduction, let us try to find out the origin
and concept of corporate governance with the help of different theories and authors.
Some authors like Cheffins [1] point out that There is no definitive historical treat-
ment of corporate governance and there may never be one, given the vastness of the
subject. Corporate governance has been with us since the use of the corporate form
created the possibility of conflict between investors and managers [2]. The history of
corporate governance correspondingly extends back at least to the formation of the
East India Company, the Hudson‘s Bay company,… and the other major chartered
companies launched in the sixteenth and the seventeenth centuries.
Coming back to the Agency Theory, the principal is of course the owner of the
company, and the agents would be the managers. Somebody could not understand
why an owner would decide to delegate such an important responsibility in somebody
else… Who can take care of a business better than oneself? If we substitute the
word owner by shareholder, maybe the answer will seem to be easier. Shareholders
can own a part of a company that they do not know, and they necessarily need to
trust somebody else that takes care for their interests. And here, we find the root
cause for the conflicts studied by the Agency Theory: often, or at least sometimes,
managers—the agents—forget that they are working for the principal, and start to
think, completely or at least partially, about their own interests.
The authors traditionally considered as pioneers in the subject are Berle and Means
[3], with the publication in 1932 of The Modern Corporation and Private Property,
and James [4] wrote an interesting review of their book, in which he summarizes
what happened with the majority of the companies:
They are governed by a minority or through some factual or legal devise whereby decisions
for the corporation are made independently of ownership. The shareholder somewhere in
the evolution of the corporate system has lost an ancient incident of his property. He has
lost “control.” His property has become “passive”; that is, he holds merely a piece of paper
representing an equity on which he hopes to get a return. In a word his Ptolemaic corporate
universe has become Copernican. He is no longer the gravitational center. “Control“ is.
(James: 515) [4]
Corporate Governance Foundations 3

According to Wells [2], for some authors corporate governance “started to become
a major topic for public debate” already in the 1920s, with publications that “attacked
corporate management, asserted that management was benefitting itself at sharehold-
ers’ expense, and pointed to the separation of ownership and control as the ultimate
culprit”. But finally, Wells [2] sees Berle and Means’s [3] work as “a product and a
beneficiary of these debates”, explaining why their statements were quickly recog-
nized in the 1930s as “a classic.”
And more than forty years later, in 1976, Jensen and Meckling [5] developed the
already mentioned Agency Theory, trying to explain how to align the principal’s and
the agent’s interests with the corresponding agency costs, such as making the agents
participate in the corporation’s benefits or even in its property as shareholders [6].
It is maybe time to define corporate governance, and in this context, we have to
mandatorily start with the Cadbury Report of 1992 [7], which has been traditionally
classified as the first report providing principles for good corporate governance, in
this case for the companies in the UK, which was followed by many other countries.
According to this report, “Corporate governance is the system by which companies
are directed and controlled” [7]. The definition cannot be shorter or clearer, and it
contains in very few words the basic essence of corporate governance.
There are of course other definitions, certainly more elaborated, and we will
choose the one given by the OECD a few years ago, in the last review of their
famous Principles of Corporate Governance1 : “Corporate governance involves a set
of relationships between a company’s management, its board, its shareholders and
other stakeholders. Corporate governance also provides the structure through which
the objectives of the company are set, and the means of attaining those objectives
and monitoring performance are determined” [8].
Like in many other aspects of the business world, also in the corporate governance
we can find different theoretical models that have been defined. Following Bilbao
Calabuig, Escudero Guirado, Martín Martínez and Rodríguez Carrasco [6], the first
one is the shareholders’ model, typical from the Anglo-Saxon countries like the USA
or the UK. According to this approach, the main aim of corporate governance is to
satisfy the interests of the owners of the companies, and this means to maximize
their profit. Milton Friedman would be one of the most relevant authors studying this
theory, and for many, he is its original developer.
But of course, a company needs many other agents to survive, apart from its share-
holders, and this led to the stakeholders’ model. As stakeholders we could mention
managers, employees, customers, suppliers, and even the official organisations that
may have any relationship with the company. Edward Freeman is one of the major
exponents in defending this theory, and it states that, even if—of course—the inter-
ests of the shareholders are very important and its defence has to be ensured, also the

1 “Originally developed by the OECD in 1999, then updated in 2004, the 2015 revision of the
Principles of Corporate Governance addresses these and other emerging issues that are increasingly
relevant. Building on the expertise and experience of policy-makers, regulators, business and other
stakeholders from around the world, the principles provide an indispensable and globally recognized
benchmark for assessing and improving corporate governance” [9].
4 N. Bajo Davó et al.

Table 1 A comparison of theoretical perspectives on organizational governance


Theory Interests Board Board role Model
members
Agency Theory Owners Owners’ Compliance/conformance: Compliance
and representa- Safeguard owners’ interests model
managers tives Oversee management
have Check compliance
different
interests
Stakeholder Stakeholders Stakeholder Balancing stakeholder needs: Stakeholder
Theory have representa- Make policy/strategy model
different tives: control management
interests elected or
appointed
by
stakeholder
groups
Stewardship Owners Experts Improve performance: Partnership
Theorya and Add value to top model
managers decisions/strategy
share partner/supportmanagement
interests
Source Adapted from Cornforth [11]
a This Theory is mentioned later

rest of stakeholders are relevant for the survival of the companies, and therefore, the
governance has to also take care of them. This theory is mostly applied in Central
Europe, and usually, Germany is highlighted as the best example [10] (Table 1).
There are other mixed approaches, as a combination of the two previous ones
and trying to find a balance between them, typical of countries like Japan or some
in Europe, such as France or Spain, looking after the interests for both shareholders
and stakeholders.
This paper discusses the six mentioned countries whose governance model cor-
responds to these three models.

1.2 Culture, Law and Corporate Governance

Needless to say that culture in general or cultural factors are important when we deal
with corporate governance. The individualist mentality of a country or the collectivist
one is mirrored in its legal system, its financial markets and in the degree of protection
of investors. La Porta et al. [12] have studied the legal systems of a variety of countries
with regard to different issues of corporate governance. The model is known in the
literature as the LLSV model, and a summary of the details appears in Table 2.
Corporate Governance Foundations 5

Table 2 Cultural and legal blocks of corporate governance


Anglo-Saxon block Intermediate block German block
Legal tradition The common law The French civil The German civil
law law and the
Scandinavian legal
tradition
Representative countries UK, USA, Ireland, France, Spain, Germany, Japan,
Australia, New Belgium, Italy Austria,
Zealand Scandinavian
countries
Priority strategic objective Shareholders Hybrid philosophy Philosophy
Philosophy shareholders and stakeholders
stakeholders
Degree of legal protection Very high Low Intermediate
of investors
Application of laws Application of great Application of low Highest quality
quality quality application
Dominant mechanism for Markets, especially Markets and Board The Board of
investor protection financial markets of Directors, Directors (it is
although this believed that being
usually plays a proprietary means
more prominent that they have rights
role over the company
but also the
obligation to
supervise their
management)
Other protection Collective Statutes of the Statutes of the
mechanisms for the investment company (e.g., companies (e.g.,
investor (especially the Activism of obligatory obligatory
minority) shareholders dividends) Average dividends) High
through degree of degree of
associations concentration of the concentration of
General ownership of the ownership of the
Shareholders’ companies, companies
Meeting (ownership although there are
is usually very clearly majority
dispersed) shareholders
Structure of the board 1 board (The Board 1 board (The Board 2 boards, executive
of Directors) of Directors) Board and the
supervisory Board
Source La Porta et al. [12] and Bilbao et al. [6]
6 N. Bajo Davó et al.

The differences in the legal protection of investors explain why companies finance
themselves in different ways depending on which country the company was founded
and carries out its business, and in other words, the legal system has an influence in
the financial structure of the company and how it behaves in the market.
Countries and companies can be assigned to different blocks as it appears in
Table 2. Three blocks can be distinguished in the first place; the Anglo-Saxon block
protects the owners or investors against a possible misbehavior of the managers. In
general, the proprietary is much dispersed and shareholders defend themselves in
the general meeting of the company, and as a last resort, they can sell their shares
in the stock market. Between the objectives of the company, we can always find the
maximizing or optimizing the wealth of the shareholders.
The German legal environment is less favorable with the shareholders. The block
is more social in its endeavors and gives priority to the business objectives and the
welfare of its workers as well as other stakeholders. However, the investors find their
protection in the statutes of the company and the Board of Directors.
It is obvious that the Anglo-Saxon and the German block are the extremes of this
continuum, and in the middle, we can find a lot of countries and companies more
akin either to the Anglo-Saxon or to the German block.
The LLSV model has triggered a lot of research in different continents, countries
and groups of business firms, and legal reforms have been introduced leaning more
or less toward one of the blocks.
None of the models can be categorized as better than the others. Depending on the
countries and on the time, above all due to the economic situation at each moment,
the one or the other has been preferred over the others [13]. All models present
advantages and disadvantages, depending on who, the principal or the agent, is trying
to see benefits or prejudices for the one or the other part of the parties affected by
the Agency Theory.
A possible convergence between the different theories has been analyzed by dif-
ferent authors, and we can find different opinions in the specialized literature. While
Pic [14] stated, already at the end of the twentieth century, that the phenomenon
of globalization was leading to a certain harmonization of the governance practices
throughout the world, other authors like Guillén [15] mean that the governance of the
companies may follow the legal, political and economic local conditions, so that the
practices in the different countries or regions may differ. In this context, [16] Coffee
argues that one of the most important conditioning factors for the governance model
is the degree of concentration or dispersion of the companies’ ownership.2
However, in 2011 Martynova and Renneboog [17] have conducted a research
from 1990 onwards in 30 European countries and the USA, assigning indexes to
capture the major features of capital markets laws. Their research indicates how the
law in each country deals with potential conflicts between different parties, namely
between shareholders and managers, between a majority and minority shareholders,
and between shareholders and bondholders. The 15-year time series of indices and

2 In this paragraph, we follow Martín Martínez: 98–99 [18], who cites Bilbao Calabuig and Rodríguez

Carrasco: 154 and 159 [19].


Corporate Governance Foundations 7

large country coverage allows the authors to draw conclusions about the convergence
of corporate governance regimes across the countries.
The time series analysis of this research reveals that virtually every country of
the study has introduced substantial changes in the legislation since 1990. These
changes go in the direction of more corporate transparency, protection of sharehold-
ers in general and minority shareholders in particular. Martynova and Renneboog
[17] still believe that the countries of English legal origin provide the highest quality
of shareholder protection, while many continental European countries have improved
their legal system up to the standard set by the English one. However, the final con-
clusion is that the global convergence of legal systems toward a single one regulation
is unlikely to happen.

2 The Board of Directors

The next question would be who is taking care of corporate governance in the major
companies. As analyzed above, usually this task is not in the hands of the owners or
shareholders, but of the hands of the managers recruited to lead the companies. In
this context, it is worth to go back to the Cadbury Report of 1992 [7], where we can
find one of the best descriptions of the role of the Board of Directors:
Boards of directors are responsible for the governance of their companies. The shareholders’
role in governance is to appoint the directors and the auditors and to satisfy themselves that an
appropriate governance structure is in place. The responsibilities of the board include setting
the company’s strategic aims, providing the leadership to put them into effect, supervising
the management of the business and reporting to shareholders on their stewardship. The
board’s actions are subject to laws, regulations and the shareholders in general meeting.
(Cadbury Report: 14) [7]

Considering the company as a whole, we could see the Board of Directors as an


intermediate organism between the shareholders and the managers of the company.
While the group of shareholders can often be very large, the group of managers uses to
be quite small. On the other hand, and despite its potential big size, the shareholders’
group may be not much powerful, due to its dispersion, while the managers’ group
uses to be the most powerful piece of the companies. Here, we face again the dilemma
explained by the Agency Theory already described above.
Not all countries and cultures have the same type of boards, often even due to
legal requirements of the different local regulations:
• In most of the countries, we can find one-tier boards, which are composed by one
single Board of Directors, which is taking care of the complete governance of the
company. This system is typically considered an Anglo-Saxon governance system
that we can find in the UK, Italy or Spain, among many others. In this single
boards, we can find all directors together, independently of their category, and this
means that we can see in the Boards of Directors with a certain relationship with
the company (e.g., managers or shareholders) or without any relationship with it,
the so-called independent directors.
8 N. Bajo Davó et al.

• Two-tier Boards of Directors have a Germanic origin and are present above all
in Germany, but they can be found also in other countries like France, Finland
or Belgium, for example. Like the name already explains, we will find here two
separate boards, the traditional Board of Managing Directors and the so-called
Supervisory Board, that coexist within the companies. While the Managing Board
is composed by definition only by directors that necessarily have a relationship
with the company in their capacity as managers, the Supervisory Board is com-
posed by shareholders of the entities, and in some countries like Germany, also by
employees, this means that they can also not be independent.
There is a large literature about advantages and disadvantages of each of the board
types, but finally there has never been a definitive conclusion about which of the
systems is better: depending on the economic situation, the geographical situation,
the business culture and other different aspects, the one or the other type of board
may be considered better.
But independently of having one-tiered or two-tiered boards, one of the keywords
probably coming now to the reader’s mind is ethics. Everybody should expect from
the Board of Directors an ethical behavior, but we all know that this is not always the
case. Every year, several financial scandals appear on the newspapers, and oftener
as desired the Boards of Directors are affected by them. The problem is that a non-
ethical or non-completely ethical behavior can sometimes lead to very important
financial benefits in the short term, and the temptation is sometimes too high, even
for directors. Trying to avoid this kind of situation, we can find now in almost every
country of the world the so-called corporate governance code, which tries to establish
some limits to the behavior of the companies’ directors. These codes are mostly not
mandatory, but not following them is not positive for the companies’ development,3
in the context of corporate social responsibility.
Boards of Directors are definitely the most relevant organism that the corporate
governance codes are analyzing: Approximately 75% of the recommendations pro-
vided by these Codes are referred to the Boards of Directors, reaching even 97% of
them in the French Code and with a minimum of 43% of the recommendations in
the US Code [21].

2.1 Analysis of the Board of Directors

The Spencer Stuart Board Index analyzes numerous variables related to the function-
ing of the Board of Directors. This paper discusses eight variables: average board
size, boards with senior independent director (SID) (%), independent board members
(%), average age of all directors, female board directors (%), foreign board directors
(%), average tenure and average number of board meetings per year [22].

3 More about this approach can be found in Fernández Fernández: 119 [20].
Corporate Governance Foundations 9

Table 3 Composition information


Germany DAX 30
UK FTSE 100
France CAC 40
Spain IBEX 35 + top companies by market cap
USA S&P 500
Japan NIKKEI 225
Source Spencer Stuart Indexes of Boards of Directors for 2014 and 2017 [23–29]

Table 3 shows the information that has been used to develop each Spencer Stuart
Board Indexes by country. The most representative companies of the stock indices
of each country have been considered.
Table 4 provides a comparative summary of the situation of the variables studied
in the six countries analyzed for the years 2014 and 2017.
Figures 1 and 2 show the different variables analyzed, which are quantified for
each country. There are variables in percentage and others in absolute values, with
different scales, so that we have proceeded to transform all the data from Table 4 to
base 100, corresponding with the value 100, in each case, to the average of the six
countries for each variable.
In general, the analysis of the different variables in these two time periods shows
that there have been no significant changes in the size of the boards, which on average
stands at 11–12 members, nor in the age of the board members, around 60 years old,
nor in the years of permanence in the board, which is almost 6 years, nor in the
number of annual meetings that is around 9; while the degree of independence of
the directors has increased, especially in France, Spain and the USA; and finally, we
observe the slow internationalization of the members of the Board of Directors, and
the progressive incorporation of women in the administrative bodies.
Analyzing each variable, there is a certain convergence in the cultural models of
corporate governance, in some aspects:
Currently, one of the most important aspects is the independence of the directors.
In this case, there are relevant differences between countries; on average, it increases
by 20 points from 2014 to 2017, USA is the country that has advanced the most
in this aspect, and it also stands out for the greater separation between the roles of
president and chief executive.
In this context, it has become clear that, in most developed countries, in the last
three decades, have proliferated “codes of good corporate governance,” as already
mentioned in previous paragraphs, as a result of economic globalization and the
multiple financial scandals that have led to the regulation of the practices to be
followed in the government of companies.
Regarding the size of the boards, France is the country with the largest number of
board members, almost 14 members.
10 N. Bajo Davó et al.

Table 4 Comparison of the variables between the countries of the Boards of Directors
Germany UK France Spain USA Japan Average
2014
1. Average board size 9.5 10.5 13.8 11.4 10.8 10.8 11.1
2. % Boards with senior n.a.a 100.0 32.0 35.0 47.0 n.a.b 53.5
independent director
(SID)
3. % Independent board n.a. 94.0 61.0 38.0 84.0 19.7 59.3
members
4. Average age all directors 55.7 55.9 60.0 59.0 63.0 60.7 59.0
5. % Female board directors 16.6 21.0 31.0 13.0 19.0 2.7 17.2
6. % Foreign board directors 17.8 32.0 31.0 10.8 8.1 2.1 17.0
7. Average tenure 6.2 4.8 5.3 7.5 8.4 3.3 5.9
8. Average number of board 6.1 7.6 8.3 10.4 8.1 14.0 9.1
meetings per year
2017
1. Average board size 16.3 10.2 13.9 11.0 10.8 11.0 12.2
2. % Boards with senior n.a.a 99.3 48.0 63.0 85.0 n.a.b 73.8
independent director
(SID)
3. % Independent board 60.0 61.4 69.1 44.0 85.0 29.1 58.1
members
4. Average age all directors 61.0 56.7 58.8 60.4 62.6 66.3 61.0
(%)
5. % Female board directors 28.7 25.5 42.0 38.3 22.2 4.9 26.9
6. % Foreign board directors 31.0 32.3 37.0 19.0 7.0 2.9 21.5
7. Average tenure 6.3 4.4 5.9 5.3 8.2 4.1 5.7
8. Average number of board 6.7 7.8 9.0 10.8 8.2 14.2 9.5
meetings per year
Source Own preparation based on the Spencer Stuart Indexes of Boards of Directors for 2014 and
2017 [23–29]
n.a. not applicable
a In Germany, the Board of Directors is dual, and two “boards” coexist: On the one hand, the

Executive Board (Vorstand), formed by internal board members, which is dedicated to the planning
and implementation of the strategy, and on the other hand, the Supervisory Board (Aufsichtsrat),
formed by external directors, whose mission is to approve or veto any of the decisions of the
Executive Board, but no executive power. Therefore, in the German case, the separation of the
duties of Chairman and Chief Executive Officer is not applicable, as in the case of the Boards of
Directors of a single board, since both roles are performed by different people, in different boards
b In Japan, the possible deficiencies of the single board system are met with the establishment of

the keirestu, which are informal meetings held by management teams, important shareholders and
financial creditors, acting similar to the German Supervisory Boards. Therefore, this variable does
not apply
Corporate Governance Foundations 11

Fig. 1 2014 comparison of the variables of the Boards of Directors for different countries. Source
Own preparation based on the Spencer Stuart Indexes of Boards of Directors for 2014 [23–26]

Fig. 2 2017 comparison of the variables of the Boards of Directors for different countries. Source
Own preparation based on the Spencer Stuart Indexes of Boards of Directors for 2017 [27–29]
12 N. Bajo Davó et al.

In relation to the age of the directors, the average is around 60 years in the six
countries and in the two periods analyzed.
Regarding female participation in boards, significant differences are observed.
In 2017, France is the leader with 42% of women board members, and in the other
countries in these three years, there is a substantial increase, except in Japan, which
goes from 2.7 to 4.9% of women in the Boards of Directors, much lower than almost
27% on average in 2017.
At this point, we must point out the REDING Directive in the Community Frame-
work, whose objective is to achieve the minimum presence of 40% of the less repre-
sented gender in non-executive directors in 2020 and 2018 in public companies. The
current situation in the European Union averages 25.3%.
The conclusion for Japan is similar to the previous case when analyzing foreign
participation in the Boards of Directors, standing the last, not reaching 3% of foreign
directors. On the other hand, Germany, France and Spain have experienced significant
increases in these three years.
On the contrary, in relation to the number of annual meetings of the boards,
Japan stands out among all the countries, with about 14 annual meetings, doubling
Germany.

3 Board Independence and Corporate Governance

As already stated above, the independence of the board members is one of the most
important variables traditionally studied in the context of corporate governance.
Table 5 identifies the different types of board directors based on their relationship
with the ownership of the company and with the management team of the company.
Differentiating between internal or executive directors, who perform management
functions in society, and external directors, who are divided into proprietary direc-
tors, those designated by their status as shareholder or representative of a shareholder,
and independent directors, those who due to their personal or professional condi-
tions, can perform their functions without being conditioned by their relations with
the company, its significant shareholders or its directors. Of course, there can also
exist internal directors that are, at the same time, shareholders of the company.
Currently, the figure of the independent director is taking great relevance in cor-
porate governance, and for this reason, we want to dedicate an additional section.
The Independent Director must provide a deep diagnosis of the board, in order
to make valuable contributions; propose initiatives, warn of the dangers (economic,
financial, regulatory, of the organization and of the competition); and finally, he must
contribute ideas for the future, e.g.: remuneration system of senior management and
the board, type of advisors and consultants used by the company. In addition, it can
play an important role in defending the interests of minority shareholders, especially
when we are in front of highly concentrated companies.
Corporate Governance Foundations 13

Therefore, the independent director must provide ideas for the continuity of the
company and provide practical criteria to assist in the subsequent execution. However,
it presents a major problem. How can independence be determined?
Gupta and Young [31] present a series of recommendations on independent direc-
tors:
1. The mission of the independent director must be the protection in the board of
the interests of the minority shareholders.
2. Dispense with minimum percentages of independent directors in the board, since
there is no conclusive empirical evidence of the effectiveness of their presence.
There must be consistency with the principle of proportionality.
3. Annual evaluation by independent directors of the adequacy, relevance, reliability
and anticipation of the information received before going to the board. For Duchin
et al. [32], the effectiveness of external directors depends on the cost of acquiring
information from the company.
4. Processes for selection and appointment of independent directors more open and
transparent.
5. Internal training programs on the company and the sector, in the incorporation
of independent directors.
6. Evidence of a positive effect between the presence of independent directors and
CSR activities.
7. Annual evaluation of the performance of each independent director, to identify
if they are performing their functions efficiently and with the expected indepen-
dence.
8. Provide stakeholders, direct and confidential access to an independent director,
to communicate and raise ethical issues.

Table 5 Typology of board directors


Linkage with the property of the company
It has ownership It has no ownership
interest; capitalist interest;
directors non-capitalist
directors
Linkage with the Belongs to the Executive capitalist Executive director
company’s management management team; director
team internal or
executive directors
Does not belong to Proprietary Independent
the management director director
team; external or
non-executive
director
Source Adapted from Bilbao [30]
14 N. Bajo Davó et al.

According to Spencer Stuart [27–29], one of the areas for improvement in the
Boards of Directors is the lack of independent directors, together with a lack of inter-
national advisors, a lack of women and a lack of directors with sectoral knowledge or
business experience. In relation to this last aspect, Mika and Ramseyer [33] and Kim
and Lim [34] conclude that there is a positive relationship between the valuation of
companies and the proportion of directors with previous experience.
Currently, companies must decide whether or not to implement certain committees
within the board that specialize in key tasks, such as the audit committee, the appoint-
ments, remuneration and cessation commission. For Marchetti and Stefanelli [35],
companies remunerate more generously those directors who have more popularity.
Meanwhile, Gupta and Fields [36] consider that the resignation of an independent
director provides a negative signal to the market, but this negative signal is lower
when the proportion of independent directors is higher.

4 The Demographic and the Behavioral Approach

4.1 Introduction

There is a variety of theories that sustain the building of the corporate governance
systems; some of them like the Agency Theory have been explained explicitly in
previous pages. At the same time, the Agency Theory, as well as other theories,
follows the approach of what is known as the demographic approach, which deals
mainly with the people and the characteristics within the government board of the
firm. Questions such as how many members are in the Board of Directors, their
background, whether they are female or male, independents or shareholders of the
firm, if they represent a large number of shareholders or minority groups of interest.
The alternative approach to the demographic is known as the behavioral approach;
it basically deals with the observation of how decisions are taken within the board.
Needless to say that on both approaches, we have to look thoroughly at the functions
of control and advice that members of the board execute in their assignment; however,
the emphasis on this approach is placed on the functions of counseling and advising;
issues such as if the members are prepared to exercise these functions are studied
under the approach, as well as the difficulties that the members of the board may
undergo to fulfill their functions, like the lack of time or the difficulties to have access
to the appropriate information in order to be able to exercise their advice. See Figs. 3
and 4.
In Fig. 3, we find the functions exercised by the members of the board, no matter
whether they are independent, shareholders, representing minority rights or others;
their role, under the umbrella of the Agency Theory, is to control the management of
the firm and to offer a sound advice on the decisions to be taken by the management
of the corporation.
Corporate Governance Foundations 15

While in Fig. 4, we are considering the role of the members of the board when
behavioral approach is followed. In this particular case, a part of the function of
control over the management of the firm, the role as advisers, is emphasized. However,
we may find a lot of difficulties to analyze what is happening within the board. The
Behavioral Theory expects that the members give a sound advice on the situation,
because the members have been elected given their ability to handle conflictive
situations as well, their expertise and knowledge in general. However, this is not
always the case. Many times, the board members do not have enough free time to
study the situation, or the information does not get to their hands-on time, or they
can even be unfamiliar with the situation.
A majority of authors maintain that the behavioral approach has its origin in the
study of Cyert and March [37] about how decisions are taken within the firm. In the
first place, they study the theory of the firm and its postulates, which they do not find
very helpful, due to of their emphasis on the economic approach [38], Henderson and
Quandt [39] among other authors. The above-mentioned authors find that the theory
of the firm means different things for a variety of authors. What is clear to them
is that organizations produce an economic activity, but the study of organizations
themselves is not very clear. However, they claim that the different interpretations
of the theory of organizations can be summarized under three headings:
a. Sociology, with representatives authors such as Weber, Durkheim and Pareto.

Functions

Demographic approach Control

Board
directors
Advice
Behavioural approach

Fig. 3 Functions performed by the board. Source Own elaboration

Ability
Knowledge
Expertise

Board members
as advisors Black box
Lack of time
No information
available.
Unfamiliar with
situation

Fig. 4 Board member role’s behavioral approach. Source Own elaboration


16 N. Bajo Davó et al.

b. Social psychology, having as a main interest the criteria of effectiveness.


c. Administrative, Barnard [40] and Simon [41] interested in the process of decision-
making, although they very often find themselves in a black box (See Fig. 4),
which does not explain very much of the process of decision-making.
However, in recent times the research has made an attempt to describe what takes
place precisely in that black box.

4.2 Modern Efforts to Open the Black Box

4.2.1 The Contribution of Forbes and Milliken

Forbes and Milliken [42] made an attempt to explain the performance of the board
taking as starting point the demographic approach, although they subscribe Petti-
grew’s thesis that it is necessary to go beyond the demography-outcome approach
in order to understand fully the performance implications of board characteristics
[43]. However, their purpose to explain the performance of the board has similarities
with the behavioral approach inasmuch as they pretend to focus on the analysis of the
control and service task of the board, and so they require board members to cooperate
in the exchange of information, in the evaluation of different alternatives, and finally
to reach well-reasoned decisions. Consequently, they take for granted that the board
is a strategic decision-making group.

The theoretical background of the study One of the first findings of Forbes and
Milliken is that the literature on board research has failed to establish which demo-
graphic characteristics lead to a concrete outcome. Consequently, the board perfor-
mance from the point of view of their composition does not reveal much.

Toward a model of board processes In order to develop their model of boards as


groups, they define working groups as “intact social systems that perform one or more
tasks within an organizational context.” The authors believe that the link between
board demography and firm performance depends on factors that are specific to
boards as groups and to the specific criteria of effectiveness. The model developed
by these authors appears in Fig. 5.

The four pillars of the model are the board characteristics, the processes that take
place within the board, the board-level outcomes, and finally the firm-level outcome.
The first task of the board refers to its legal duty of controlling the top management
team on behalf of the shareholders of the corporation. Their service tasks refer to
provide advice and counsel to the CEO and top management in the formulation of
the strategy.
It is taken for granted that the group has sufficient knowledge and skills to provide
this particular advice. However, the difficulties arise when we consider that in the
boards, there are members that can be considered either insiders or outsiders. It is
Corporate Governance Foundations 17

Fig. 5 A model of board processes and their impacts on board effectiveness. Source Forbes and
Milliken [42]

understandable that the insiders have more knowledge of what is going on within the
corporations, while outsiders bring other characteristics and expertise to the group
that might be more valuable to the corporation.
As already discussed in previous paragraphs, one question to be considered is the
size of the group. A large group is less manageable than a small group; however,
large groups provide more information than a small group; therefore, it is important
to reach an agreement about the size of the board. Pozen [44] maintains that group
of seven members is an appropriate number to achieve the purpose of the board,
provided that they are experts on the subjects being discussed and devote enough
time to their task. Other factors to be considered are the number of meetings of the
board as a group, and this means how many times it meets per year to exercise its duties
of control and advice. In addition to that, boards do not implement their decisions;
its output is mainly cognitive. Considering all these factors, the effectiveness of the
board depends on social psychological processes, like participation and interaction
among the members, the exchange of information and the critical discussion that
may take place within the group.
Criteria of board effectiveness
The model developed by Forbes and Milliken [42] is concerned with two criteria of
board effectiveness. 1. The board task effectiveness is defined as the board ability to
perform its control and service task effectively, and 2. The board ability to continue
working on its agenda is clear if it shows a certain amount of cohesiveness. Board
performance is different from firm performance. Board task performance represents
the ability of the board to fulfill control activities such as decisions regarding the hir-
Another random document with
no related content on Scribd:
Die Folge ist, daß der Geist der Gotik in der chinesischen Kunst
nicht monumental auftritt, sondern mehr im ästhetischen Spiel. Er
gibt sich eigentlich nur in den Einzelkünsten zu erkennen, in der
Malerei, der Plastik, dem Kunstgewerbe: er ist im Baudetail, nicht im
Ganzen der Baukunst. Man versteht am besten, wie die Mischung
zustande gekommen ist, wenn man sich das europäische Rokoko,
dessen gotische Freiheit auf dem Boden einer klassizistischen
Baukunst herangewachsen ist, im Raum und in der Zeit vervielfältigt
und gesteigert denkt. Auch die geistige Disposition ist hier und dort
verwandt. Das religiöse Gefühl des Ostasiaten scheint letzten Endes
auf einer dunkeln Dämonologie zu beruhen, auf dem Glauben an
Naturgottheiten und auf Ahnenkult. Die philosophische Mystik des
Buddhismus konnte Einfluß gewinnen, weil die Seele des Chinesen
dafür bereit war. Auch in seinem Gemüt wohnt das geheime Grauen,
auch seine Religiosität hat den Leidenszug und ist eben darum
aggressiv und heftig. Zugleich aber ist der Chinese von einer feinen
natürlichen Klugheit, die ihm Mäßigung und Überlegenheit gibt; er ist
auch ein kultivierter Verstandesmensch, ein philosophischer Moralist
und als solcher ein Skeptiker von Natur. Neben Buddha, ja über
Buddha gar stellt er Laotse und Konfutse, die beiden großen
Nationalweisen. Auch deren Weisheitssprüche haben für ihn die
Kraft religiöser Grundsätze. Der Chinese ist ein Weisheitsfreund, der
in der Phantasie mit Naturdämonen verkehrt. Wie die Detailform an
das Rokoko erinnert, so hat die geistige Verfassung eine gewisse
Ähnlichkeit mit der der Enzyklopädisten des achtzehnten
Jahrhunderts. Dieser geistreiche, philosophische Intellektualismus
hat dem religiösen Sinn der Chinesen das Revolutionäre, das
Fanatische genommen, er hat das religiöse Gefühl temperiert; und
damit ist auch die Gebärde der Kunst, die Form, anmutig geworden,
alles urweltlich Heftige hat sich in nationale Eigenwilligkeit
verwandelt, das Elementare ist kokett geworden, der Drang zum
Unbedingten ist spielerisch, das Groteske kostbar, das Hieratische
graziös und die Fülle raffiniert geworden. Das Gotische wird von
einem ganzen großen Volke Jahrtausende hindurch als eine Art von
Zopfstil erlebt. Die gotische Form tritt nicht in Bauwerken oder groß
modelliert auf, sondern mehr ziseliert, geschnitzt, gezeichnet und
gemalt. Eine Fülle von Phantastik, Romantik, Naturalismus,
Abstraktion ist in dem Formgekräusel der Ornamentik; aber es
überschreiten diese Eigenschaften niemals doch die Grenzen des
Ornaments. Die ganze Zierkunst steht gewissermaßen im Zeichen
des Drachens; aber sie scheint auch immer eingeschlossen wie von
einem festen Rahmen. In der Malerei geht das Naturgefühl auf das
Charakteristische; doch rundet sich dieses immer in der
geistreichsten Weise den dekorativen Wirkungen zu. Aufs äußerste
wird die künstlerische Handschrift gepflegt. Die Malerei wird zu
einem virtuosen Exerzitium mit dem Pinsel, jeder Pinselstrich hat
struktive Bedeutung. Dargestellt wird von der Malerei immer nur der
Augenblick; doch untersteht diese Augenblickskunst einer strengen
Konvention, die so wenig schwankt, daß das Neuere dem Ältesten
noch durchaus verwandt ist. Alles in der chinesischen, im weiteren
Sinne in der ostasiatischen Malerei wird beherrscht vom Willen zu
jener Stimmung, die das Objekt vernichtet, um es neu zu schaffen.
Die Bilder sind wie „Gedichte ohne Worte“. Alles: Mensch, Tier,
Pflanze und Landschaft, ist für die Augennähe dargestellt, ist auf
mittlere und kleine Formate gebracht, und doch ist die Form nie
kleinlich, die Skulpturen sind wie Hieroglyphen, das Götzenhafte
selbst gibt sich blumenhaft still. Der gotische Geist drückt sich in
dieser Kunst vorwiegend lyrisch aus, er offenbart sich in Arabesken,
die wie das Spiel einer vom ewigen Geheimnis lebenden Weisheit
sind. Wir sehen ein Volk, das es verstanden hat und noch versteht,
seine gotischen, seine barbarischen Instinkte mit Raffinement zu
genießen, das es versteht, seine Leiden ästhetisch auszukosten.
Nach außen hat sich dieses Volk mit einer Mauer umgeben, und
nach innen hat es sich wirksam vor der Selbstverzehrung gehütet.
* *
*
Wenn wir uns der Kunst in Europa zuwenden, so fällt es auf, daß
vor allem das Tempo ein anderes ist. In Asien sind tausend Jahre oft
wie ein Tag gewesen; dort sind von alters her große Völker über
weite Landstrecken verteilt, es haben nicht, wie in Europa,
unaufhörlich Wanderungen, Beeinflussungen und Durchdringungen
stattgefunden. Darum haben sich dort die Stilformen mehr konstant
erhalten. Dafür fehlt aber auch die Steigerung, die ehrgeizige
Veredlung. Wenn man alle Form, die der Geist der Gotik
hervorbringt, als die Form des Leidens anspricht, so ist zu beachten,
daß der Europäer anders leidet als der Asiat. Der Europäer ist ein
Mensch der Aktivität, darum leidet er heftiger, aber auch kürzer;
seine Ungeduld drängt die Leiden dramatisch zusammen, in seinen
Leiden ist Sehnsucht nach Glück, es ist ein Kampf voller Affekt und
Leidenschaft. Der asiatische Mensch leidet mehr passiv, mehr in der
Form einer geduldigen Schwermut, einer etwas trägen Melancholie.
Sein Leiden setzt sich um in Fatalismus. Darum fügt sich auch seine
Kunstform so unbedingt einer die Jahrhunderte, ja die Jahrtausende
beherrschenden Konvention. In den asiatischen Künsten tritt die
Kunstform des Leidens, die ihrer Natur nach eigentlich spontan ist,
immer mehr oder weniger erstarrt auf; sie hat viele Züge des
Monomanischen und ist ethnographisch bedingt. Der Zustand des
Leidens ist chronisch, im Gegensatz zur europäischen Kunst, wo der
Geist der Gotik sich mehr akut äußert. Damit hängt es dann auch
zusammen, daß in der asiatischen Kunst die Formen des gotischen
und des griechischen Geistes fest miteinander verbunden
erscheinen, wogegen in Europa ein dauernder Kampf stattfindet und
immer wieder neue Versuche gemacht werden, die beiden
Formenwelten fest gegeneinander abzugrenzen.
Ganz gelungen ist diese grundsätzliche Trennung freilich keinem
europäischen Stil. „Leid will Freud, Freud will Leid!“ Ein reines Glück,
ein reines Leiden gibt es nicht; darum gibt es auch kaum einmal
irgendwo die ganz reine Form. Man kann selbst in der Kunst der
alten Griechen, also recht eigentlich im Gebiete des griechischen
Geistes, eine heimliche Gotik konstatieren. Und zwar findet man
manches von der gotischen „Stimmung“ nicht nur in den dorischen
Ordnungen, nicht nur in den archaischen Werken, die noch auf
ägyptische Einflüsse weisen, sondern es bricht die Form des
Affektes selbst in einigen Werken der klassischen Reife hervor.
Manche Formführung der Vasenmalereien oder der Tanagrafiguren
ist kaum noch griechisch, im Sinne, wie das Wort hier gebraucht
wird, zu nennen. Die Gewalt der Form in den Gewändern der
sitzenden und liegenden weiblichen Gestalten im Ostgiebel des
Parthenon ist fast schon als ein erhabenes Barock anzusprechen,
also auch als eine Form aus dem gotischen Empfindungskreis. Die
„weise Mäßigung“ war nicht dauernd durchzuführen, das
Temperament einzelner Künstler suchte immer wieder die Grenzen
zu überschreiten. Überall, wo die Form in der Kunst der Griechen
beängstigend groß oder heftig wird, äußert sich der Geist der Gotik.
Aber es geschieht wider Willen, weil der eingeborene Trieb zuweilen
stärker ist als die Absicht. Grundsätzlich hat der Grieche die Hälfte
der menschlichen Empfindung seiner bildenden Kunst ferngehalten.
Er hat, wie Pandora, die Übel des Daseins in eine Büchse
verschlossen, um die Freuden desto reiner zu genießen. Daß es im
wesentlichen gelungen ist, macht ihn zum Helden der
Kunstgeschichte; während es aber gelang, konnte er nicht
verhindern, daß auf geheimnisvolle Weise zuweilen auch die
Formen des Leidens aus der Spitze des Werkzeuges unversehens
hervorsprangen.
* *
*
Das römische Reich hat die griechische Form in jeder Weise
übernommen; doch hat sich daneben immer auch mehr oder
weniger eine eingeborene barbarische Leidenschaftlichkeit, ein
kühner Wirklichkeitssinn und eine aggressive Unbedingtheit des
Willens erhalten. Am Anfang und am Ende der römischen Kunst hat
sich auch der gotische Geist mit einer gewissen nachdrücklichen
Gewalt durchgesetzt. Die etruskische Kunst ist ganz erfüllt von einer
geheimen Gotik, so viel Anteil auch die griechische Kolonialform
äußerlich daran hat. Selbst die Künstler aus Griechenland, die im
etruskischen Italien die Grabkammern ausgemalt und die
Grabfiguren modelliert haben, sind dem Einfluß einer düsteren,
schweren Hadesfurcht, einer fast ägyptischen Abstraktionskraft und
wilden Unmittelbarkeit der Anschauung unterlegen. Das Lapidare
der etruskischen Form hat zuweilen etwas Erschreckendes. Die
Form ist bis zum Bersten angefüllt mit individuellem Leben, ein
roher, aber erhabener Weltschmerz ist darin enthalten, sie illustriert
das Gefühl von Menschen, denen das Leben unheimlich war, und
legt mit visionärer Sicherheit in die Abbilder der Wirklichkeit etwas
Monumentales. Man begegnet Einzelformen, die man fast
gleichlautend später im Romanischen und Gotischen wiederfindet.
Etwas Antigriechisches, etwas Nordisches ist in der etruskischen
Kunstform: eine werdende Nation spricht in Urlauten.
Dann kam das Reich der Römer. Die Kunst der Griechen wurde
übernommen, ihre Werke wurden als Beute im schnell erstarkenden
Rom aufgehäuft, eklektizistisch genutzt, unendlich vervielfältigt und
dem Etruskischen verbunden. Da aber die Kunstform der Griechen
bis zur Vollkommenheit bereits ausgebildet war, so hat in Rom nicht
eigentlich eine Fortentwicklung auf derselben Linie stattfinden
können. Das wahrhaft Eigentümliche des römischen Geistes ist erst
wieder in der Kaiserzeit hervorgetreten, als das Bewußtsein der
Macht und ein riesenhaftes Selbstgefühl die Römer vom
griechischen Genie, von der griechischen Kultur unabhängiger
werden ließen, als der Millionenstadt Bauaufgaben größten Stils
gestellt wurden. Je mehr sich die römische Baukunst in ihrer
Spätzeit dem Nutzbau, dem Kolossalbau zugewandt hat, desto mehr
sind auch die ursprünglichen etruskischen Instinkte wieder erwacht.
Diese Einsicht wird dem Heutigen erleichtert, weil im Laufe von zwei
Jahrtausenden die äußere Haut griechischer Kunstformen von den
Bauwerken der römischen Kaiserzeit abgeblättert ist und nur noch
die gewaltigen Baukerne stehengeblieben sind. Was ich in meinem
„Tagebuch einer italienischen Reise“[3] das Amerikanische der
römischen Baukunst genannt habe, das bis zum Symbolischen
gesteigerte groß Profane, das zweckhafte Monumentale in den
Brückenbauten, Basiliken, Thermen, Stadtmauern, Aquädukten und
Gräberbauten, im Pantheon und Kolosseum — das ist eine
Manifestation des gotischen Geistes, weil es die Äußerung eines
heftigen Willens ist. Diese Bauten der Spätzeit sind weit entfernt von
der Mäßigung und Harmonie der griechischen Architektur. Man
erblickt eine unerhörte Fähigkeit des Mauerns und Wölbens, mit
ingenieurhafter Leichtigkeit werden Riesenspannungen bewältigt. In
diesem kriegerischen Willensvolk muß damals eine Unruhe gewesen
sein, wie sie dem Tode vorhergeht. Denn wie aus zehrender Unrast
heraus sind diese prahlenden Babelgedanken der Baukunst
entstanden. Niemals vorher ist in Rom so stark das Soziale gefühlt
worden, wie damals, als in der Großstadtbevölkerung die Idee des
Christentums wie ein Sauerteig zu arbeiten begann. Selbst das von
den Cäsaren Geschaffene hat eine stark demokratische Note.
Nachdem Rom jahrhundertelang fremde Kunstwerte
zusammengerafft hatte, hat es am Ende einen Großstadtstil
geschaffen, voll riesenhafter Sachlichkeit und voll von Zügen des
gotischen Geistes.
Dieser Geist spiegelt sich auch in dem großzügigen Naturalismus
der Bildnisskulptur, in vielen barock aufgelösten Formen der
Wandmalereien und in dem Zug zum Illusionistischen, zum
Stimmungshaften, der die plastischen Dekorationen mehr und mehr
beherrscht. Überall bricht am Ende einer Epoche, die nach außen
ganz dem griechischen Geist gehört hat, die charakteristisch-
groteske Form hervor, und an ein Ende knüpft sich bedeutungsvoll
ein Anfang.
* *
*
Denn jetzt trat das Christentum stilbildend hervor, und damit
wurde recht eigentlich die gotische Kunstform in Europa anerkannt.
Formal freilich wirkte die römische Tradition und alles
Griechische noch lange fort, denn die Form wandelt sich langsamer
als die Gesinnung, das Feste langsamer als das Flüchtige, wie die
Luft sich schneller erwärmt als das Wasser. Die Gewöhnung des
Auges und der Hand können durch einen anders gerichteten Willen
nicht so bald und nicht vollständig aufgehoben werden. Aber ein
vollständiger Stilwandel mußte doch eintreten, weil die fortwirkende
römische Form nun einer andern Tendenz dienen mußte, weil die
alte Sprache benutzt wurde, Gedanken auszusprechen, die vorher
nicht einmal gedacht worden waren. War vorher viel Gotisches
heimlich schon in der herrschenden griechischen Form gewesen, so
war das Verhältnis nun so, daß Griechisches offensichtlich in der
gotischen Stilform erhalten blieb. Wenn man in Kunstgeschichten
liest, den Künstlern der frühchristlichen Epoche seien die technische
Sicherheit und der strenge Kunstsinn der Römer verlorengegangen,
der neue Primitivismus sei auf einen Mangel am Können
zurückzuführen, so ist das ein Irrtum. Die Völker haben, wie die
Individuen, stets die Begabung ihrer Interessen, das heißt, sie
können immer, was sie wollen — was sie wollen müssen; und sie
vermögen das außerhalb ihres Interessenkreises Liegende um so
weniger zu vollbringen, je bestimmter der Wille sich äußert.
Zwitterhaft ist die frühchristliche Kunstform nicht aus Mangel an
Können, sondern weil ein außerordentlich starkes neues
Lebensgefühl sich der antiken Sprache bedienen mußte. Das
Griechische und Gotische haben in den Jahrhunderten der
christlichen Kunst mächtig miteinander gerungen, zwei
Weltanschauungen haben einen Kampf um die Form ausgetragen.
In diesem Kampf mußte der Geist der Gotik siegen, weil das
Schwergewicht der Kunst verlegt war: es wurde verlegt von außen
nach innen, vom sinnlich Objektiven in das Erlebnis der Seele. Man
kann es so ausdrücken: früher war der Mensch in der Welt gewesen,
als ein Teil davon, jetzt war die ganze Welt nur noch im Menschen,
sie galt nur noch, insofern sie gedacht, empfunden und sittlich
gewertet wurde. Das mußte zu einer Umwertung der Form führen.
Die Form mußte abstrakt und ausdrucksvoll werden, sie mußte zur
Hieroglyphe einer religiösen Mystik werden und sich zugleich, wenn
sie sich nicht im Unbestimmten verlieren sollte, gründlich
naturalisieren. Sie mußte zeichnerisch bestimmt werden, weil sie die
Idee umschreiben sollte, und sie mußte zugleich stimmungshaft
sein, um transzendentale Vorstellungen verwirklichen zu können. Sie
mußte weltfern, menschenfern sein und doch auch wieder
unmittelbar nahe am Leben. Ein neuer Darstellungsstoff kam in die
Kunst: die religiöse Legende. Diese Aufgabe war mit der
griechischen Form nicht zu lösen. Die Form sollte nun die
Eigenschaft haben zu erzählen, etwas Zeitliches sollte in ideale
Raumwerte verwandelt werden. Wie die griechische Form den
Zustand dargestellt hatte, so sollte die gotische nun den inneren
Vorgang darstellen. Aus diesen Gesichtspunkten wurde die römische
Stilform von der frühchristlichen Kunst verwandelt. Da lag es nun
aber nahe — um so mehr als der Sitz der christlichen Macht in
Byzanz den äußeren Anlaß gab —, auch orientalische Einflüsse an
der Stilbildung teilnehmen zu lassen. Denn die orientalische Form
hat, wie gezeigt worden ist, von Natur Züge gotischer Art; ihr ist
jener Leidenszug eigen, dessen Monumentalisierung die Kunst der
frühen Christen so leidenschaftlich erstrebte. Zum dritten endlich traf
der Wille zu einem neuen Stil, nachdem er im Orient befruchtet
worden war, im Norden und Westen Europas überall auf die
ursprüngliche Ornamentik kaum schon zivilisierter Völker, auf die
abstrakten, ersten Kunstäußerungen der germanischen und
keltischen Rassen, auf jene merkwürdige Drachenromantik und
Liniensymbolik, die ihrem ganzen Wesen nach gotischer Art sind.
Und auch dieses verleibte die frühchristliche Kunst sich ein.
In welcher Weise die Elemente gemischt und zur Einheit
gezwungen worden sind, erkennt man vor den Miniaturmalereien
und Mosaiken der ersten zehn christlichen Jahrhunderte am besten.
Der Ursprung der Miniatur läßt sich zurückverfolgen bis in die
hellenische Kolonialstadt Alexandria, bis zu Einflüssen aus der
ägyptischen Kunst; er liegt weiterhin in den Mönchsklöstern des
Südostens — womit der Mönch zum erstenmal als Künstler in der
Geschichte auftritt —, und es führt der Weg dieser Kunst dann durch
Europa bis an die westlichsten Grenzen. Es klingt die Stimmung der
späten römischen Malereien aus, es tritt die hieratische Strenge und
die Unendlichkeit des orientalischen Formempfindens hervor, und es
mischen sich die Charaktere einer fetischhaften germanisch-
keltischen Ornamentik hinein. Und Ähnliches gilt von den Mosaiken,
die wie vergrößerte Miniaturen wirken, während den Miniaturen
wieder die Monumentalität der Mosaiken zuweilen innewohnt. Es
spricht für die Größe und Reinheit des bildenden Willens, daß weder
hier noch dort eine Spur von illustrativer Banalität vorhanden ist,
trotzdem es sich um die Darstellung epischer Stoffe handelt. Nicht
nur die Technik hat die Mosaiken davor bewahrt, unmonumental zu
werden, sondern die auf höchste symbolische Gestaltung gerichtete
Gesinnung der Künstler und der Gemeinde. Das Mosaik an der
gewölbten Decke und an der kaum gegliederten Wand wirkt
raumbildend in all seiner Legendenromantik; es ist architektonisch
und hat nichts vom Tafelbild. Die Formen, die Gestalten treten
hervor, als hätte der Raum selbst sie hervorgebracht, als hätte er
sich in ihnen gleichnishaft zusammengezogen. Die Farben ahmen in
keiner Weise die Natur nach; auch sie haben eine architektonische
Funktion zu erfüllen, sie wölben den Raum höher, dehnen ihn ins
Ungewisse und machen aus jeder Apsis ein kostbar schimmerndes
Allerheiligstes. Doch sind die Gestalten auch wieder weit mehr als
nur architektonisch: sie sind Träger tiefsinniger Menschlichkeit. Sie
stehen wie in sich erstarrt nur da, sind einer uniformierenden
Konvention nur unterworfen, weil das heimliche Seelenleben sonst
leicht alle Form sprengen könnte, weil ein heftiger Ausdruckswille
sich vernichten würde, wenn er sich nicht selbst in Fesseln schlüge.
Die strenge Form ist ein Selbstschutz. In der Starrheit gärt ein Wille,
der begierig war, eine ganze Welt nach seinem Bilde neu zu
gestalten. Der Allgemeinbegriff Gotik zieht sich hier zusammen in
seine Urzelle: er weist auf das Volk der Goten, dessen Bildungskraft
sich an der römischen Kunst entzündete und sich von den letzten
Griechen belehren ließ.
Auch in den Bauwerken erkennt man den neuen Willensimpuls,
so unscheinbar, puristisch und sektenhaft sie sich in den ersten
christlichen Jahrhunderten auch gegeben haben. Auf antiken Resten
oft fußend, von römischen und orientalischen Überlieferungen lange
noch abhängig, kam immer stärker doch der Wille zur Wölbung, das
heißt, der Wille zur Höhe, zum Ausdruck, wurde immer deutlicher
der Trieb erkennbar, die Achsenwirkung so zu übersteigern, daß der
Blick zwischen Säulen und Pfeilern wie durch einen Korridor zu
einem mystischen Zielpunkt gewaltsam hingerissen wurde. Das
konnte um so unbedingter in dem Maße geschehen, wie die neue
Religion nun Angelegenheit des Staates wurde und wie die Kirche,
der Ritus als Grundrißbildner auftraten. Schüchtern wagt sich dann
auch der Turm hervor, der im Kunstgebiet des gotischen Geistes
eine so wichtige Rolle spielt. Überall zeigt sich der Wille, den
Betrachter aus dem glücklichen Gleichmaß des Gefühls
aufzuschrecken und ihn gewaltsam in Bewegung zu setzen. Die
Empfindung wird in die Höhe hinaufgeführt oder mit fast schmerzhaft
starkem Rhythmus vorwärtsgeschnellt, sie wird mystisch betäubt
oder hart an die Grenzen des Daseins erinnert. Je langsamer und
gemessener scheinbar die Gebärde der Form ist, um so mehr ist sie
geladen mit Bewegung, Unruhe und Sehnsucht.
* *
*
Dieser frühchristliche Stil ist recht eigentlich eine Kunst der
Gemeinde, eine Kundgebung des Laiengenies. Er hätte sich von den
fremden und den antiken Einflüssen sicher ganz frei gemacht, wenn
es schon in seiner Macht gelegen hätte. Daß diese Selbstbefreiung
vom griechischen Kunstgeist aber auch in den folgenden
Jahrhunderten, in jener Epoche, die man die des romanischen Stils
nennt, nicht gelungen ist, daß auch dann noch neben der
erstarkenden Gotik der Sinn für griechisches Gleichmaß immer
einhergegangen ist, daß der Drang zum Vertikalen immer wieder
ausgeglichen worden ist von der Horizontaltendenz und daß der
romanische Stil in seinen repräsentativsten Bauten zu einem
imposanten Kompromiß geworden ist: dafür sind andere Gründe
entscheidend gewesen. Auch geistig sind am sogenannten
Romanischen zwei Kräfte beteiligt. Die religiöse Bewegung drang in
immer fernere Länder, immer größere Volkskomplexe wurden davon
ergriffen, der Erlösungsdrang einer ganzen Menschheit nahm bald
teil an der neuen Lebensidee. Dadurch wurde das gotische
Empfinden außerordentlich gestärkt und ins Monumentale
hinaufgetrieben; die Kunst repräsentierte mehr und mehr mit dem
Religiösen und Symbolischen auch eine Machtidee, der
Kollektivwille war begierig, sich selber Denkmale großer Art zu
schaffen. Zugleich aber büßte das schön erregte Laiengefühl in dem
Maße, wie es staatlich organisiert wurde und wie große Völker daran
teilnahmen, etwas ein, das man die soziale Unschuld nennen
könnte. Je weiter das neue Christenreich sich ausdehnte, desto
mehr bedurfte es der Organisation, brauchte es einen regierenden
Klerus, ein geistiges Oberhaupt und Exekutivbeamte. Jede
Herrschaft aber hat die Tendenz, weltlich zu werden. Und jede
weltliche Gesinnung wird irgendwie die griechische Form in der
Kunst bevorzugen. Auf die Herrschgewalt des Klerus, der sich seine
Baumeister und Bildhauer selbst in den Klöstern erzog, wie er sie
haben wollte, auf die hierarchische Organisation des
tausendjährigen Christentums ist denn auch jene griechische
Formenwelt zurückzuführen, wovon das Gotische im romanischen
Stil überall durchdrungen wird — am meisten im Kirchenbau, am
wenigsten im profanen Burgenbau. Sehr deutlich kann man freilich
den romanischen Stil nach Ländern unterscheiden und hier mehr ein
Vorwiegen des gotischen, dort mehr des griechischen Geistes
konstatieren; dennoch ist dieser Stil eine allgemein christlich
klerikale Kunst und im wesentlichen übernational. Er geht dem
engeren Staatsgefühl, dem Nationalbewußtsein vorher. Es ist der Stil
eines neuen Glaubens und darum im Ursprung ganz volkhaft; die
Ausführung aber lag in den Händen mönchischer Künstler, die der
Ordensdisziplin unterstanden, die als Träger der Bildung und Kultur
nach Rom blicken mußten und von Kloster zu Kloster, von Land zu
Land wanderten, die nationalen Sonderbedingungen wohl
berücksichtigend, aber auch nur soweit es sich eben tun ließ. Die
Ausführung des riesenhaften gotischen Baugedankens ging aus von
einer Geistlichkeit, die sich in der Kirche von der Gemeinde mehr
und mehr absonderte. Diese ängstliche Sorge für die Rangordnung,
die der christlichen Idee letzten Endes widerspricht, brach auch
künstlerisch den unbedingten Willen. Es wurden zum Beispiel in der
Kirche dem durch die Raumgasse des Mittelschiffs auf den Altar
stürmisch zueilenden Blick künstlich Schranken und Hemmungen in
den Weg gestellt; es wurde mit der Basilika zuerst ein Säulen- und
Pfeilersaal geschaffen, in dessen Tiefe das Allerheiligste glüht, und
dann wurde der Gemeinde verboten sich zu nähern. Dieser
Widerspruch, der naturgemäß im Grundriß sowohl wie im Aufriß der
heiligen Gebäude formalen Ausdruck finden mußte, ist bezeichnend
für den romanischen Stil überhaupt. Niemals sind in Europa der
Geist der Gotik und des Griechentums mächtiger und kampflustiger
aneinandergeraten, niemals ist ein Kompromiß größeren Sinnes
geschlossen worden. Es ist noch heute ergreifend, dem Wettstreit
zuzusehen von leidenschaftlichem Höhenwillen und besonnener
Horizontalordnung, von modellierendem und zeichnendem
Formgefühl. Die Baukörper sind klar und groß gegliedert, immer läßt
sich vom Äußeren der Grundriß deutlich ablesen, und alle Teile
fügen sich in tektonischer Ordnung zusammen; dann brechen aus
der Masse aber auch steil und wuchtig die Türme hervor, als hätte
sich das Temperament nicht länger zügeln lassen. Auf der einen
Seite sieht man strebende und lagernde Teile sich ausgleichen,
ruhige Flächen sich ausbreiten, alles Ornamentwerk sich bündig
einordnen und die Motivationspunkte der Konstruktion beleben; man
sieht überall die Merkmale eines gebundenen Raumsystems, sieht
mit Hilfe von festen Säulen- und Pfeilerordnungen ideale
Raumeinheiten wiederkehren und die Symmetrie sich durchsetzen.
Auf der andern Seite gibt es nicht ein einziges Bauwerk, worauf man
weisen und sagen könnte: dieses ist der romanische Typus; die
Bauweise schwankt fortgesetzt, der Wille ist ewig im Fluß, mit stetig
sich erneuernder Kühnheit wird der Raum hoch und höher gewölbt,
wird die Masse mehr und mehr aufgelockert, werden die
Ornamentformen immer mehr zu Arabesken des Ausdrucks. Eines
beschränkt immer das andere. Ganz unbedingt tritt der Geist des
Gotischen nur in der Zweckarchitektur, in den festungsähnlichen
Anlagen der Zeit zutage. Schmucklos, dräuend steigen die Mauern,
Türme, Bastionen und Torbauten empor, wie Symbole der
Wehrhaftigkeit. Von diesen düster großartigen Bauwerken erhalten
zuweilen ganze Landschaften den Charakter. Die Form hat etwas
Gebirgeartiges.
Selten ist ein Kompromiß so fruchtbar geworden wie in der
romanischen Kunst. Die beiden Urkräfte der Kunst drängen
gewaltsam gegeneinander, und da keine nachgeben will, sieht es
aus, wie wenn zwei Ringer, die in Wahrheit beide ihr Letztes
hergeben, unbeweglich in einer schönen Gruppe dastehen.
* *
*
In dem Stil, der von der Kunstgeschichte im engeren Sinn als
Gotik bezeichnet wird, ist die Form des heftigen Willens dann ganz
eindeutig hervorgetreten. Dieser Stil ist formal eine Reinkultur, er ist
eine der wenigen absoluten Formschöpfungen der Geschichte, er
hat primären Charakter, ist die Tat einer Zeit und einer Rasse, in
denen das Genie des Leidens aufs höchste schöpferisch geworden,
die Tat einer Phantasietätigkeit, die fort und fort von heiliger Unruhe
gespeist worden ist. In der Epoche, die ungefähr das dreizehnte,
vierzehnte und zum Teil auch das fünfzehnte Jahrhundert noch
umfaßt, ist die Welt vom Menschen neu entdeckt worden, das Leben
ist vom Temperament, von einer rastlosen Sehnsucht, von
Erkenntniskraft und Freiheitsgefühl, von einem elementaren
Wachstumstrieb in neuer Weise gesehen worden; mit neuer
Heftigkeit ist der uralte Kampf der Seele mit den Wirklichkeiten
ausgekämpft worden. Der gotische Stil ist ein formaler Niederschlag
jener Lebensgesinnung, die später in den Historien vom Doktor
Faust zum Ausdruck gekommen ist, ein Niederschlag jenes Willens,
der jedem Individuum die ganze Verantwortung für das Leben
aufbürdet, der jeden einzelnen schonungslos mit der Gottheit ringen
läßt und ihn selbständig einen Weg zu suchen zwingt durch die
Irrsale des Daseins. Hinter dem gotischen Stil steht eine Gesinnung,
die man als einen schöpferischen Protestantismus bezeichnen kann.
Die Schöpfer dieser Kunstform hatten den Sinn der Urchristen —
und zugleich waren sie Opfer einer scharfen Skepsis. Sie konnten in
einem Atem anbeten und lästern, glauben und zweifeln; sie standen
erregt zwischen Gott und Teufel da, zwischen Mystik und
Rationalismus, zwischen Grauen und Überlegenheit. Die Menschen
erwachten in jener Zeit zu sich selbst. Nicht zur Objektivität; das
geschah erst in der Renaissancezeit, als die Menschen sich
intellektuell vom All zu scheiden begannen, als sie Distanz zu den
Dingen und zu sich selber nahmen. Aber zum Gefühl ihres Lebens,
ihrer Selbstverantwortung, ihrer Macht und diktatorischen Befugnis
erwachten die Menschen. Sie wurden in einer erhabenen Weise
neugierig; sie begannen zu fragen. Das machte sie alle im Geiste
schon zu Protestanten, lange schon vor dem Ereignis, das die
Geschichte als Reformation bezeichnet. Nicht zu kritischen,
purifizierenden, sondern zu schöpferischen Protestanten. Das
Laiengenie erwachte, der Volkswille trat als Bauherr und Bildner auf.
Der Stil, der Gotik heißt, ist recht eigentlich ein Volksstil, er ist
demokratisch, er hat den Rhythmus eines erregten Kollektivwillens
und die Linie des Freiheitsdranges. Denn der Freiheitsdrang hatte
noch nicht zersetzend gewirkt, er hatte die Masse nicht
auseinandergesprengt, sondern zusammengeschweißt, weil er nicht
aus der Reflexion, sondern aus dem Gefühl kam.
Die Rasse, die die neue Formenwelt geschaffen hat, wohnte in
den nördlichen Ländern Europas. Sie kehrte eben aus den
Kreuzzügen mit freierem Blick, reichen Erfahrungen und gefestigtem
Willen zum Eigenen zurück, erfüllt vom Eifer jungen Erkennens, von
der Freude am Wissen, am Denken, am Können; sie litt
gewissermaßen unter der Fülle aufgespeicherter Kraft und sehnte
sich nach Entladung. Da sich das Leben jetzt in den Städten zu
zentralisieren begann, da die Begabungen miteinander in engste
Berührung kamen, mußte der Schöpfungsakt mit explosiver
Heftigkeit vor sich gehen. Wie ein Wunder entstand, sich
emportürmend über die aufschäumenden Volksmengen, eine reich
gegliederte, von nie gesehenen Reizen verklärte Baukunst. Hatte
der herrschsüchtig denkende Priestersinn die ruhige Größe der
romanischen Bauten gefördert, so schuf sich das seiner Tüchtigkeit,
seiner Selbstbefreiung freuende Laientum den phantastisch reichen
Gedanken der Gotik. Dieser Gedanke ist germanischen, ist im
engeren Sinne fränkischen Ursprungs. Niemals hätte der der
griechischen Ordnung hingegebene Geist der Romanen eine solche
Überfülle der Bildnerlust gewagt, nie hätte er das Spitzbogenprinzip
ersinnen und so phantasievoll exakt anwenden können, nie hätte er
diese mystisch tiefen Gewölbegrotten des Raums, diese Wälder von
Pfeilern, dieses üppige Geranke von kletterndem Ornament, nie
hätte er die Willkür in der Ordnung und die Ordnung im scheinbar
Regellosen gewagt. Die Gotik ist in allen ihren Formen ungriechisch.
Der Pfeiler steht der Säule als ein Kunstgebilde anderer Art
gegenüber, die glatt abschließende Decke hat keine Beziehung zur
spitz strebenden Wölbung, die griechische Proportion hat in jeder
Weise andere Wirkungsgesetze als die gotische. Alle
Arbeitsbedingungen sind anders. Der Stein wurde entmaterialisiert,
die Schwere wurde scheinbar aufgehoben, die Wand wurde
vernichtet, die Raumgrenze ungewiß gemacht, und alles zielte auf
eine Stimmungssynthese. Die schwierigsten Probleme sind mit einer
Leichtigkeit gelöst, als sei es ein Nichts. Die Bildhauer und Maler
sahen sich Legendenmotiven gegenüber, die für einen im Geiste des
Griechentums erzogenen Künstler überhaupt nicht zu lösen sind, die
ihn widernatürlich und unsinnlich anmuten müssen; eben aus den
Schwierigkeiten haben die Gotiker aber ein neues Stilgefühl, einen
neuen Formencharakter von schlagender Ausdruckskraft abgeleitet.
Dem Künstler war keine Idee zu unsinnlich, kein Motiv zu grotesk
oder zu naturalistisch, keine Konstruktion zu kühn, keine Masse zu
ungeheuer, kein Affekt zu stark, keine Fülle zu groß: alles bewältigte
er, brachte er organisch zusammen, so daß die Formenwelt aus
Gottes Hand hervorgegangen zu sein scheint. Die Formen sind des
höchsten Pathos fähig, der Wucht, der Gewalt eines fast
schmerzhaften Rhythmus; aber sie bergen auch einen
frühlingshaften Reichtum, das Zarte, das Zierliche und Kokette. Sie
beginnen romanisch ernst und endigen mit barockem Überschwang.
Die Linie kann ägyptisch starr sein, doch auch geistreich beweglich
und übermütig wie die chinesische Linie oder wie das Rokoko. Alles
einzelne wird beherrscht von der Vertikaltendenz und ist zugleich
voller Rastlosigkeit. Die Formen streben, steigen, klettern, wachsen
und züngeln nach oben. Oder sie verschlingen sich, fliehen in sich
selbst zurück und kreisen in unablässiger Bewegung. Niemals ruht
die Form aus, alles an ihr ist Leben und Affekt. Dieselbe
Temperamentslinie umschreibt menschliche Figuren,
Fensterwölbungen, Kreuzblumen und Turmsilhouetten, das Große
und Kleine untersteht demselben Formgesetz. Die ganze Natur, das
ganze Leben ist in diesem Transzendentalgedanken, der Gotik heißt:
das Erhabene und Groteske, das Häßliche und Schöne, das
Geschaute und Gedachte, Natur und Unnatur, das Wirkliche und
Phantastische, Menschen, Tiere und alle Pflanzen der Umwelt,
Teufelsbestien, Madonnen und Blumen. Eines lebt durch das
andere; die Architektur ist Skulptur, und die Skulptur ist ganz
architektonisch. Die Gotik kennt nur das Gesamtkunstwerk; sie ist
eine Mutterkunst und eben darum eine Volkskunst im höchsten
Sinne.
Die Bewegung war so mächtig, daß sie auch nicht gleich
aufzuhalten war, als die Renaissancegesinnung heraufkam, als die
einige Kunst in Künsten auseinanderfiel, die Persönlichkeit mehr
isoliert hervortrat und als, infolge einer halb wissenschaftlichen
Objektivität, die griechische Formenwelt wieder bevorzugt wurde.
Die Gotik wirkte fort, durch die ihr innewohnende Schwungkraft. Die
Ausdruckslust zuckte den nordischen Künstlern lange noch im
Handgelenk, auch als sie sich bereits der italienisierten Formen
bedienten. Diese italienischen Formen wurden unversehens
umgebildet, sie wurden gotisiert und gerieten dabei nicht selten ins
Pittoreske und Manierierte. Vor allem aber wirkte der gotische Drang
fort in einzelnen bedeutenden Persönlichkeiten, in nordischen
Naturen, die Gotiker im Temperament waren, die sich nun aber in
eine halb griechische Formenwelt versetzt sahen. In einem Maler
wie Dürer ist das Gotische mit dem Griechischen eine höchst
merkwürdige Verbindung eingegangen; ein Künstler wie Grünewald
steht wie in der Mitte da zwischen Gotik und Barock; und in den
Niederlanden erweisen sich Naturen wie van der Goes oder
Brueghel als schöpferische Gotiker trotz ihrer Renaissance. Das
fünfzehnte und sechzehnte Jahrhundert sind reich an
Auseinandersetzungen zwischen den beiden Formenwelten. Durch
den gegebenen Dualismus sieht sich das Genie gezwungen, eine
persönliche Synthese zu finden. Dabei tauchen in Fülle
wunderschöne Einzelprobleme auf, die alle in ihrer Weise der
Erkenntnis vom Wesen des gotischen Geistes etwas hinzufügen.
* *
*
Die Geschichte der Renaissance, wie sie sich vor allem in Italien
abgespielt hat, ist im ganzen eine glänzende Manifestation des
griechischen Geistes. Nicht, weil die Formen der antiken Kunst
aufgenommen und neu bearbeitet worden sind, sondern weil der
Italiener der Renaissance dem alten Griechen menschlich verwandt
war, weil er ähnlich wie dieser empfand, dachte und wollte. Es ist
bezeichnend, daß der Ablauf der italienischen Renaissancekunst
ganz ähnlich gewesen ist wie der der alten griechischen Kunst, daß
man für jeden repräsentativen italienischen Künstler fast ein
Gegenbild in der griechischen Kunst nennen kann. Dennoch hat
auch jetzt wieder der Geist der Gotik Einfluß gewonnen und, ebenso
wie in Griechenland, vor allem zu Beginn und am Abschluß der
Epoche. In der Mitte wird das Gotische nur noch als
Persönlichkeitsäußerungen in einzelnen Werken sichtbar.
Abgeleitet sind die Formen der jungen italienischen Kunst vom
frühchristlichen Stil. Das will also sagen: von einem Stil, der der
geistigen Stimmung nach durchaus gotisch war, im rein Formalen
aber vielfach auf römische Überlieferungen zurückging. Was in den
Bildern der Sienesen oder Giottos und seiner Schule gotisch wirkt,
ist ebenfalls mehr die Gesinnung als die konkrete Form. Die gotische
Stimmung kommt zustande, weil bestimmte Akzente der Form
betont und andere Akzente unterdrückt erscheinen. In Wahrheit ist
schon in den Werken der Frühitaliener viel von dem
Renaissancegeist, der im folgenden Jahrhundert zur Herrschaft
gelangen sollte; es kündigt sich schon die Freude an der singenden
und klingenden Linie an, die Lust an der objektiven
Naturanschauung, an einer schönen Weltlichkeit und an der
architektonischen Rhythmisierung aller Teile. Aber dieser Instinkt
scheint noch streng beherrscht von religiöser Disziplin, von einer
welt- und menschenfernen Inbrunst, von einem Befehl des
Gewissens, die leidende Kreatur darzustellen. Seltsam mischen sich
das schwere Pathos des christlichen Weltschmerzes und der bel
canto heidnischer Lebensfreude. Die Gestalten stehen noch da als
Träger tragischer Schicksale, aber sie wandeln sich auch mehr und
mehr um zu schönen Körpern, die nichts wollen als nur da sein. Das
sich auflösende Urchristentum kämpft mit dem immer mächtiger
heraufkommenden Staatskatholizismus. Nordisch Germanisches
und südlich Romanisches erscheinen eng verbunden; in der Kunst
spiegelt sich die politische Situation der Zeit ab. An den
Palazzobauten hat die zweckhafte Monumentalität des nordischen
Burgenbaues ebensoviel Anteil wie eine neu erwachende Lust an
heiterer griechischer Ordnung, sie halten die Mitte zwischen
charakteristisch symbolischen und szenarisch repräsentativen
Wirkungen. Die Plastik verkörpert noch Ideen und seelische Impulse,
aber sie möchte auch schon das Leben an sich darstellen. Die
Künste sind schon innerhalb eines neuen Griechischen, aber sie
sind noch von strenger dorischer Gesinnung erfüllt. Und das
Dorische ist eine Form des Gotischen.
Mit ganz anderem Charakter tritt das Gotische am Ende der
Renaissancebewegung wieder hervor, nachdem es sich zwei
Jahrhunderte lang nur in einigen Werken grüblerischer oder heftiger
Persönlichkeiten in seltsamen Verkleidungen hervorgewagt hatte. Es
tritt hervor, ohne die bis dahin gültige griechische Formensprache
preiszugeben, es äußerte sich, indem es die Renaissanceformen
verändert, übersteigert und mit Unruhe erfüllt: es tritt hervor als
Barock. Dieser Stil ist lange Zeit als eine „Entartung“ der
Renaissance angesprochen worden, in Wahrheit ist er aber etwas
Neues, er stellt eine seltsame Renaissance der Gotik dar auf den
Grundlagen griechischer Formen. Der Vorgang war so, daß ein
neuer geistiger Impuls in die europäische Menschheit kam, eine
neue Erregung. Das Barock ist nur zum Teil eine Alterserscheinung,
ist es nur insofern, als die Unruhe des Zweifels, der Skepsis und der
Hoffnungslosigkeit darin zum Ausdruck kommt; zugleich manifestiert
sich im Barock aber auch der Wille eines neuen Zeitalters, einer sich
intellektuell und sozial verjüngenden Weltanschauung. Aus dieser
Begegnung von Müdigkeit und Frische, von Griechischem und
Gotischem ist einer der merkwürdigsten Mischstile entstanden, die
die Kunstgeschichte kennt. Im Barock tritt wieder, wie in der Gotik,
nur weniger rein und naiv, weniger allgemeingültig, ein
schöpferischer Protestantengeist hervor. Michelangelo, der diesem
Stil entscheidende Geburtshelferdienste geleistet hat und in dem der
Kampf des gotischen mit dem griechischen Menschen in tragischer
Weise fast verkörpert erscheint, war ein geistiger Aufrührer, ein
Rebell, er war ganz und gar Unruhe. Und nicht anders empfanden
die Künstler, die nach ihm kamen, im Süden und Norden. Daß in der
Folge die Jesuiten vor allem das Barock in den von ihnen gebauten
Kirchen reich entwickelt haben, spricht nicht gegen den gotischen
Zug im Barock. Die Jesuiten, als Führer der Gegenreformation,
lenkten in ihrer Weise die Religion wieder der Mystik, der Tiefe, der
Empfindung zu, sie erstrebten wieder Einfluß auf die desorientierte
Seele. Sie waren im Geistigen kühn und unbedingt, kühner in
manchem Gedanken als die Nachfolger Luthers und anderer
Reformatoren. Sie gaben die Kirche der Gemeinde zurück und
ließen das Langhaus wieder aufleben, den gotischen
Basilikagedanken. Nicht zufällig gewannen die Klöster, wie im
Mittelalter, wieder Einfluß auf die Kunstgesinnung. Die Kunst sollte
wieder einer überweltlichen Idee dienen. Freilich haben die Jesuiten
die neue Form oft in theatralischer Weise ausgestaltet, haben sie
veräußerlicht, gehäuft und haben ebensosehr die Betäubung wie die
Ergriffenheit des Laien angestrebt. Aber sie haben den neuen Stil
trotzdem mächtig gefördert und geholfen, wieder ein
Gesamtkunstwerk zu schaffen, in dem jedes Teilchen Bezug zu
einem romantisch großen Ganzen hat. Man darf das, was hier
Protestantengesinnung genannt wird, nicht gleichsetzen mit dem,
was die Kirchengeschichte so nennt. Die Träger jenes
Protestantismus, der hier gemeint ist, sind nicht nur die von den
Gemeinden bestellten Pastoren der evangelischen Kirche im
siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert gewesen, sondern es
waren auch die Jesuiten und alle anderen Orden, die der
Verweltlichung der Religion entgegenarbeiteten. Vor allem aber
waren es die Gelehrten, die Dichter wie Klopstock, Wieland, Lessing,
Herder, Goethe und Schiller, Philosophen wie Kant und Leibniz,
Musiker wie Bach und Beethoven. Um nur von Deutschen zu reden.
Dieses sind die wahren, nicht kanonisierten Heiligen der
protestantischen Kirche. Und diese alle waren ihren Instinkten, ihren
Schöpfungskräften nach Barockmenschen. Trotzdem einige von
ihnen theoretisch den griechischen Geist verherrlicht haben. Sie alle,
die Freidenker und die Jesuiten, waren in verwandter Weise neue
Gotiker, weil sie sich begegneten in einer neuen Art von Scholastik.
Sie alle waren Vertreter eines neuen Willens, einer neuen
intellektuellen Romantik, Vertreter einer neuen Sehnsucht. Und
dasselbe gilt von den bildenden Künstlern. Rembrandt ist ganz ein
Barockkünstler, das heißt also ein Gotiker, so gut wie Shakespeare
es als Dichter war. Eine heimliche Gotik ist in den großen
Bildniswerken des Franz Hals, wie sie in anderer Form in dem
barocken Formenrausch des Rubens ist. Es ist schon bezeichnend,
daß das Barock sich nicht in Italien am reichsten entfaltet hat,
trotzdem Michelangelo sein Ahnherr ist und Maler wie Tintoretto und
dessen spanischer Geistesverwandter Greco dem neuen Stil sein
gotisches Geheimnis mit herrlicher Gewaltsamkeit entrissen haben,
sondern daß die nordischen Länder recht eigentlich der Boden für
das klassische Barock geworden sind. Dem Italiener war dieser Stil,
der auf neue Verinnerlichung abzielte, trotzdem er so heroisch und
brünstig auch die laute Wirkung suchte, nicht dauernd notwendig,
wohl aber den germanischen und den mit germanischem Wesen
gemischten Völkern. Dem nordischen Temperament war dieser
leidensselige, phantasievolle Stil einer spekulativen
Selbstberauschung, war dieser Drang zur Fülle, war diese
Selbstverschwendung, dieser romantische Formalismus notwendig.
Zwei Bedingungen kamen zusammen und steigerten sich: ein neues
Freiheitsgefühl und eine erhöhte Genußfähigkeit, bürgerliche
Tüchtigkeit und höfische Repräsentation. Die reinste, wenn auch
nicht stärkste Form des Barock, das Rokoko, ist keineswegs nur der
Stil einer Hofgesellschaft; es ist im Kern ganz bürgerlich, ganz vom
gotischen Instinkt erfüllt. Jede Form stammt vom bürgerlichen Talent.
Man könnte das Rokoko den Stil der Enzyklopädisten nennen, jener
klugen Atheisten, Pantheisten, Aufklärer und Vorläufer der großen
Revolution, die der Zeit ein neues geistiges Gepräge gegeben haben
— trotzdem vom Rokoko zugleich auch der Puder, der Reifrock und
Galanteriedegen nicht fortzudenken ist. Aus dieser doppelten
Tendenz, einer geistigen und einer gesellschaftlichen, erklärt sich die
Bravour, die Routine, die Virtuosität des Rokoko und des Barock
überhaupt; es ergibt sich daraus das Gekünstelte im Ursprünglichen,
das Gewagte und Maßlose neben dem Eleganten und
Schmeichelnden, das Kokette in der Abstraktion der Form. Johann
Sebastian Bach ist ebenso gotisch, ebenso barock, wie Johann
Daniel Pöppelmann, der Erbauer des Dresdener Zwingers. Wo
immer man auf barocke Architekturen blickt, erkennt man, wie unter
den Einzelformen italienischer Art ein gotischer Wille atmet. Der
Vertikaldrang läßt sich von den horizontalen Gesimsführungen nicht
aufhalten, alles endigt wieder irgendwie in Turmgedanken. Nicht
ohne Ursache ist die Treppe eines der liebsten Motive der
Architekten dieser Zeit. Trotz der tektonisch gedachten Einzelteile ist
das Ganze mit mächtigem Pathos wie aus der Masse heraus
modelliert; und trotz der Renaissancetraditionen streben die Achsen
der Grundrisse mit einer Macht auf ihr Ziel zu, daß der Betrachter
gewaltsam fortgerissen wird und daß die Achse eines Gebäudes
zuweilen zur Orientierungslinie eines ganzen Gebäudekomplexes
wird. Das Gotische im Barock ist der Größen- und
Ausdehnungsdrang nach der Höhe und Tiefe, ist die Lust an der
ekstatischen Wirkung, ist die Freude am Vielfältigen, am reich
Dissonierenden und der Trieb zur Synthese, zum Gesamtkunstwerk,
ist die Übersteigerung des Rhythmus, die Verwischung der
Raumgrenzen, wozu Architektur, Plastik und Malerei gleichermaßen
helfen müssen; gotisch ist die mit Kuppeln, Hallen und
Wandelgängen arbeitende, von Prachtwirkungen träumende
Bauphantasie, ist die ganz auf Stimmung, auf Lichtwirkungen und
Entmaterialisierung bedachte Baugesinnung. Der Raum wird
ungewiß, über das Sein siegt der Schein, die Entfernungen sind
nicht mehr zu messen, die Luft selbst wird zum Element der
Architektur. Gotisch ist endlich der mächtige, wildbrandende
Wellenschlag der Form, ist die nach Stimmung lüsterne Abstraktion
darin und der Kampf, den sie dem Auge darbietet.
Zur höchsten Stilreinheit hat das Barock es freilich nicht
gebracht. Diese Formenwelt war künstlich aus zwei Teilen

You might also like