You are on page 1of 3
r + * Den Oncanisr unp pas Mincren. ‘Bin Midchen nan soheeehn Jabs in Musik: genest I DELVER. H Hamburg nd Altona bei L . Rudolplpe .) Leebbatt in Midchen nah an itzciJubr ie in fll A SF ou aoe ver apres ebewws wg dine er _thereeht minh ih. reoifion fir ihr bane Geld ein Braut lied veho + = yeh mirpachsiegoreOrsuist Der Seal sac weiten Gulden Sy i besten Lieder die she wis; Schon recht spieterdch ens mas rin, Die et tngen macht echt monte, Thr mt mi im Vertauen s28e% Fee Pa aten Springing | Wie rh’ um ache we doch nok Se eae ui Labstick sein, Yerstehe mich rch, ahr werdet doch veg cetiner oft wud viel darunter. = Den Kens mit Rhten morgen tragent “Giie wostHlere teh veisteh euch selon Dem sei nun wie shi oder wana Gemach und sinat nicht vor der Zeit “Ws aber wolt'den ihe davon; Thor seid ein naseweiser Mons ‘Das ouch die Hitze nicht gereut » Mech spuchdem Herren Orasnisten Und bt mir sicht duraach xafvogen Teh darf uch me #48 ‘Worte sagen art eee et achworn oder wein Wenn ich egch ever Geld mur Bring, $0 watte ich poeis ihr” ect Wes aainte der Brdurigam aight weine Wan Kimmert ench dis andre Ding» Des wanderine “Mann hat recht, vetliedselaken. Sich um dns Ding recht za befrasen Yorn erste ouch nicht wisven amuse Uhr miiaat mir doch ein | Vou allen Pfeifen Veber Kind , Weon' sich das Ding nicht richtig finit | Die hier auf meiace Orgel sind 5 “Wenn Madea schon gestolpert sind 5 Ds hat aie sllergrdaite PFeife So diernmich aie armen Brute; * Gar eine aeltne Art an sich 5 Denn gteif’ ich diese Pleifs wie Teh sinne lang, glaubt sicherlich Denn greifich wey so sehnarret sey Eh ich sie bel Hochzeiten reife Dann merken es hich alle Leute. | GWenn’s 80 fet, sptach die Brant, gunz Tein) Es warjdoth Tein i esngt » Die Welt ist are wal bBswer weiss y Ich glaub'es war vegongne Nacht + Vieleicht geschan es, spriche ebner + Jedoch in aller Zaeht und Ehrew , Re hat geschnarrt, wenn": gleich wiht int, Ach aie Yerwiuschte, Mieite diet Drum bitte ich Here Organist Lasst sie game wegy sonst mdcht'man sr Nehimt nur aie Pfeifeu etwas Kleiner, och wohl ein wonig schnarren héren . Was nicht ein bB*? Gewingen hut! Drum liebe Madchen istew got Dass diese Pfeife Viagst verworfen ; Denn wenn sienoch vorhanden wir “Ward? mancher Organiste mehr Als alle Herren Plarrer wine.

You might also like