You are on page 1of 25

Illustrated Microsoft Office 365 and

Access 2016 Comprehensive 1st


Edition Friedrichsen Solutions Manual
Visit to download the full and correct content document:
https://testbankdeal.com/download/illustrated-microsoft-office-365-and-access-2016-c
omprehensive-1st-edition-friedrichsen-solutions-manual/
Illustrated Microsoft Office 365 and Access 2016 Comprehensive 1st Edition Friedrichsen Solu

Grading Rubric
Module 2: Building and Using Queries
Independent Challenge 4
Professor:
Notes:
Solution Filename: Jobs.accdb

Description Pts Your


Score
Jobs is created and saved to the data file location 2
The Positions table is created with data from the step 3
The Employers table is created with data from the step 3
EmployerID and PositionID are set as primary keys 3
The tables are linked with a one-to-many relationship using EmployerID 3
Five records are added into the Employers table 3
Five records are added into the Positions table 3
The JobList query is created as instructed, sorted by Desirability 3
TOTAL POSSIBLE POINTS: 23 0

YOUR SCORE: _______________

Visit TestBankDeal.com to get complete for all chapters


© 2017 Cengage Learning®. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Grading Rubric – Access 2016
Module 2: Building and Using Queries
Module Lesson
Class:
Professor:
Notes:
Solution Filename: R2G-2.accdb

Description Pts Your


Score
The R2G-2 database contains a TripCustomerList query 3
The TripCustomerList query contains the Stanley Bay Cleanup 2
TripName and no instances of Captiva Bay Cleanup
The first record has been deleted from the TripCustomerList query 3
The FloridaTours query has been created 3
The EcoCO7 query contains an only trips that last 7 days in the state 2
of CO and in the Eco category
The R2G-2 database contains an EcoCO7 query 3
The R2G-2 database contains an EcoAdventureCO7 query 3
The Customers table has been formatted: print landscape orientation, 2
font=Arial Narrow, font size=12
Columns in the TripsByCategory query have been widened 2
TOTAL POSSIBLE POINTS: 23

YOUR SCORE: _______________

© 2016 Cengage Learning®. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Grading Rubric
Module 2: Building and Using Queries
Skills Review
Professor:
Notes:
Solution Filename: Salvage-2.accdb

Description Pts Your


Score
Salvage-2 is opened 2
The CenterDeposits query is created and the student name is added to 3
a record with Johnson Recycling value
The data in the CenterDeposits query is modified and A1 Salvage 3
Center 2/4/2014 is deleted
An occurrence of JavaScript JC is changed to Bootstrap Club 3
Records are sorted in descending order with 1/30/2017 as the date of 3
the first record
The 100PlusDeposits query is created with fields as instructed 3
The query is set to display records with a Weight value >=100 3
The 100PlusDeposits query is sorted by ClubName and Weight 3
Any occurrence of Trey is changed to student’s initials 3
Any occurrence of Boy Scout Troop 324 is changed to Boy Scout 3
Troop 6
Filters are applied and viewed, but not are temporary, not saved 3
The 100PlusDeposits query is copied and the new query is renamed 3
100PlusDeposits2016, showing all records in 2016 with a Weight
value >=100
The 100PlusDeposits query is copied and the new query is renamed 3
100PlusDeposits2Clubs, showing records with a ClubName of Access
Users Group or Social Media Club and a Weight value >=100
The Centers table datasheet is formatted with 14pt, best fit, landscape 3
orientation, narrow margins, on one sheet
TOTAL POSSIBLE POINTS: 41 0

YOUR SCORE: _______________

© 2016 Cengage Learning®. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Another random document with
no related content on Scribd:
Das P u l v e r (nur durch Mahlen herzustellen) ist charakterisiert durch die
Elemente der Samenschale (Fig. 116) — besonders charakteristisch sind die
Säulenzellen —, die Schleimzellen und das Aleuron und Öl führende
Gewebe des Keimlings. Haare fehlen. Stärke ist nur in geringer Menge
vorhanden. Form, Bau und Größe der Aleuronkörner bieten gute
diagnostische Hilfsmittel (Abbild. des Pulvers in KOCH, Atlas d.
Drogenpulv. IV. t. 2).
Lit. SCHLEIDEN, Über d. Album. bes. d. Leguminosen 1838. — SEMPOLOWSKI, Beitr. z.
Kenntn. d. Baues d. Samensch. Diss. Leipzig 1874. — DE LANESSAN, Struct. d. graines du Trig.
F. gr. Bull. soc. Linn. Paris 1877. — GODFRIN, Etud. histolog. s. l. tégum. sém. d. Angiosp. Soc.
sc. Nancy 1880. — SCROBISCHEWSKI, Embryogénie d. Papilionac. Congr. internat. de Bot.
Petersb. 1884. — GODFRIN, Anat. comp. d. cotyl. et de l’album. Ann. sc. nat. (6) 19 (1884) 5. —
TSCHIRCH, Angew. Anatomie Fig. 126, 193 und TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas t. 5. —
NADELMANN, Schleimendosperme, Pringsh. Jahrb. 21 (dort die Keimungsgeschichte) u. Ber. d. d.
Bot. Ges. 1889. — LÜDTKE, Beitr. z. Kenntn. d. Aleuronk. Pringsh. Jahrb. 21 (auch Dissert.). —
HOLFERT, Nährschicht. Diss. 1890. — Über Nabelspalte und Tracheïdeninsel vgl. auch PFÄFFLIN,
Bau u. Funkt. d. Nabelspalte u. Tracheïdeninsel. Diss. Bern 1897 (m. 2 Taf.). — HARTWICH,
Foenumgraecum in Realenzyklopädie V, 407. — HASSALL, Food. London 1876. — A n a t .
A b b i l d . auch in Pharmacographia trad. p. LANESSAN 1878, 345 (ungenau), A. MEYER,
Drogenkunde, S. 139 (dort auch eine Schleimzelle), HARZ, Landw. Samenkunde II, 631,
MOELLER-WINTON, Microscopy of vegetable foods 1906, 216, MOELLER, Pharmakognosie 2.
Aufl., Fig. 153 und Mikroskop. d. Nahrm., PLANCHON-COLLIN, Drog. simpl. II, Fig. 1063, GILG,
Pharmakogn. Fig. 182.

Chemie. Aus dem wässrigen Auszuge der zertrümmerten Samen fällt


Alkohol Schleim, der getrocknet 28% der Samen ausmacht (FLÜCKIGER).
Die Schleimmembranen des Endosperms enthalten als Reservekohlenhydrat
ein M a n n o g a l a k t a n , liefern also bei der Hydrolyse M a n n o s e und
G a l a k t o s e (BOURQUELOT und HÉRISSEY). Sie verhalten sich ähnlich wie das
Endosperm von Ceratonia (s. d.). In 2,5 g des bei der Hydrolyse erhaltenen
Zuckers waren 1,249 Mannose und 0,978 Galaktose enthalten.
Die Samen enthalten ferner 0,13% T r i g o n e l l i n , C7H7NO2, ein
kristallisierendes, n i c h t a l k a l i s c h r e a g i e r e n d e s , ungiftiges A l k a l o i d , das
der Göttinger Apotheker JAHNS als das Methylbetain der Nikotinsäure
erkannte:
und das HANTZSCH (aus nikotinsaurem Kalium und Jodmethyl mit AgO)
künstlich darstellte. Es löst sich nicht in Äther, Benzol, Chloroform, die
Lösung in Wasser wird durch Eisenchlorid rötlich. Trigonellin findet sich
auch in den Samen von Pisum sativum, Cannabis sativ., Avena sativ.,
Strophanthus hispidus und Kombe (SCHULZE und FRANKFURT, THOMS), von
Coffea arabica (POLSTORFF) und liberica (GORTER). Daneben findet sich
0,05% C h o l i n (Amanitin, Sinkalín, Bilineurin):

,
das also als Trimethyloxyäthylammoniumhydroxyd aufzufassen ist und das
beim Zerfall der in den Pflanzen weitverbreiteten Lecithine (Ester der
Glycerinphosphorsäure mit Fettsäuren und Cholin):

entsteht. Es ist vielleicht auch hier ein sekundäres Produkt, denn L e c i t h i n


ist in den Samen nachgewiesen. S e m i n a s e scheint erst bei der Keimung
aufzutreten.
Der Träger des sehr eigenartigen Geruches, der sich dem fetten Öle
mitteilt, ist unbekannt. Den «sehr starken Geruch nach Cumarin», den HARZ
erwähnt, kann ich nicht bemerken. FLÜCKIGER erhielt auch bei
Wasserdestillation von 4 kg Samen keinen R i e c h s t o f f . Auch der Träger der
Bitterkeit ist unbekannt (das Alkaloid?).
In der Samenschale findet sich ein G e r b s t o f f , in ihr und in den
Cotyledonen ein gelber F a r b s t o f f (s. auch unter Anwendung).
Der Gehalt an Ö l beträgt (mit Äther extrahiert) 6% (FLÜCKIGER). Es
enthält neben Lecithin (s. oben), wie viele Samenöle, ein P h y t o s t e r i n
(HECKEL und SCHLAGDENHAUFFEN). Amylalkohol extrahiert auch etwas
H a r z . Der S t i c k s t o f f g e h a l t beträgt 3,4% (= c. 22% Eiweiß), der
W a s s e r g e h a l t 10,4%, die A s c h e 3,7% (JAHNS, 2,67% HAUKE). Sie enthält
c. 25% Phosphorsäure. — Asche des Pulvers: c. 5% (HAUKE).
Lit. BOURQUELOT et HÉRISSEY, Les hydrates de carbone de réserve des graines de Luzerne et
de Fenugrec. Journ. pharm. chim. 11 (1900), 589, Compt. rend. 130 (1900), 731. — FLÜCKIGER,
Pharmakognosie. — JAHNS, Ber. d. d. chem. Ges. 18 (1885), 2518, 20 (1887). 2840, Arch.
Pharm. 225 (1887), 985. — HANTZSCH, Ber. d. d. chem. Ges. 19 (1886), 31. — HECKEL und
SCHLAGDENHAUFFEN, Journ. pharm. chim. 16 (1886), 213, Jahresb. d. Pharm. 1886, 15. —
Weitere Angaben über Trigonellin und Cholin in OESTERLE, Pharmakochemie.
Anwendung. Daß es schon den Alten bei der Verwendung der Bockshornsamen besonders
auf den Schleim ankam, ersehen wir daraus, daß z. B. DIOSKURIDES nur das Bockshornmehl
(ἄλευρον τήλεως) aufgenommen hat, das er seiner schleimigen Beschaffenheit wegen zu
Umschlägen und als Erweichungsmittel empfiehlt. Es steht bei ihm neben Leinsamen, denen
dieselbe Wirkung zugeschrieben wird. Auch die Verwendung des Bockshornsamen zum Empl.
diachylon spl. und cps. (s. oben S. 337) beruht auf dem Schleim. Sie geht bis auf die Araber
zurück (MESUË). «Es läßt sich denken, daß der Zusatz von Schleim die Pflasterbildung
begünstigt, indem die Verflüchtigung des Wassers dadurch verzögert wird» (FLÜCKIGER). Auch
jetzt noch sind sie Bestandteil des Empl. frigidum (Empl. foenugraeci cps.). Und auf dem
Schleim beruht auch die Verwendung in der Tuchfabrikation. Im Mittelalter figuriert der Same
unter den Speisewürzen (Rezept zu einer Fischspeise des Klosters St. Gallen, IX. Jahrh.,
DÜMMLER) und auch schon im Altertum wurde er in Rom in der Küche angewendet (APICIUS
CAELIUS, De re coquinaria, III. Jahrh.). Jetzt benutzt man die ganze Pflanze (aber noch mehr
Trigonella coerulea) als eine der Würzen des «Kräuterkäse» (Schabzieger). In Indien sind die
gerösteten Samen noch jetzt ein beliebtes Volksmittel bei Dyssenterie (AINSLIE). Zahlreiche
aromatische Faenugraec-Präparate in der alten indischen Literatur (methi modaka, svalpa methi
modaca) deuten auf eine umfangreiche Anwendung (Pharmac. ind.) und auch die Araber
benutzten Samen, Blätter und Öl zu den verschiedensten Zwecken. In Indien wird Bockshorn
auch diätetisch als Aphrodisiacum und als Arzneimittel benutzt, die Blätter sind kühlend. Ganz
junge Pflanzen werden dort (obwohl sie bitter schmecken) als Gemüse benutzt. Die Samen
werden für eine Carmin-Contrefaçon benutzt und das gelbe Dekokt derselben gibt mit
Kupfersulfat ein Permanentgrün (Pharmacogr. indic.). D a s f e t t e Ö l w i r d i n M a d r a s
gepreßt und in Indien viel benutzt.
In Europa werden die Samen besonders in der Tierheilkunde benutzt (Schweizer
Viehmastpulver, Schweinefraßpulver, Holländisches Butterpulver. Vgl. auch
SCHLAGDENHAUFFEN et REEB, Un. pharm. 43, (1902), 97). Sie sind auch ein Bestandteil des
Curry powder und der Cattle Foods. Bockshornklee ist eines der Hauptmittel KNEIPPS. Der
Samenbrei wird als «unübertreffliches Mittel» bei offenen Wunden, Geschwüren usw. gerühmt
und auch die ganze Pflanze viel benutzt (vgl. DINAND, Heilpflanzen [KNEIPPS]. Eßlingen 1910).
Sie gelten als Carminativum und werden bei Brust- und Milzleiden gebraucht. DIOSKURIDES läßt
auch mittelst Olivenöl ein Öl aus Bockshorn bereiten, mit Kalmus- und Cyperngras-Zusatz (I,
cap. 57: περὶ τηλίνον σκευασίας), das gleiche «telinum» erwähnt PLINIUS und noch bei den
Arabern (I, S. 648) wird thilinum benutzt, ja sogar noch heute ist ein huile de fenugrec in
Frankreich in Gebrauch und ist Bestandteil eines Ungt. althaeae. Bei ihm spielt der Schleim
natürlich keine Rolle. Der Same wird gepulvert auch gegen Ungeziefer (Läuse) benutzt.

Verfälschung. Im Pulver ist früher oft Erbsenmehl gefunden worden.


Auch jetzt noch (1910) findet sich oft ein Leguminosenmehl darin oder
andere Stärkesorten.
Geschichte. Die ägyptische Medizin scheint sich des Faenugraecum bedient zu haben. Wir
finden šbt (šebet) in einer Vorschrift des Papyrus EBERS (ed. JOACHIM) zur Heilung von
Brandwunden und auch eine Kyphivorschrift (I, S. 473) enthält sie. Doch ist die Deutung
zweifelhaft. Bei DIOSKURIDES steht (in []) der ägyptische Name itasin. Das biblische Wort hhatzir
bezieht sich wohl kaum auf Bockshorn (TRISTAM). Daß die Römer die Droge vom Osten (aus
Griechenland) erhielten, zeigen die Bezeichnungen F. g r a e c u m , die sich in griechisch Heu
erhalten hat (s. oben). Die Pflanze ist noch jetzt in Griechenland sehr häufig. Sie stammt aber
weiter von Osten, aus Arabien und Indien, denn die arabische Bezeichnung hulba (holba) ist
nicht nur in ganz Nordafrika, sondern auch in China gebräuchlich, und der Sanskritname methi
(erst in der späteren Sanskritliteratur auftretend, FLÜCKIGER) ist vielleicht das Stammwort von
τῆλις (DE CANDOLLE). So wird man wohl Indien als ursprüngliche Heimat annehmen dürfen. Von
dort hat sie sich aber frühzeitig als Kulturpflanze nach Westen verbreitet und wurde schon im
Altertum in vielen Gegenden des Mittelmeergebietes kultiviert, wie wir von THEOPHRAST und
den römischen Agronomen erfahren. Fenum graecum war vielleicht einer der Lotus der Alten (?)
und zwar der Gruppe der Lotus, die wir die Kleegruppe nennen können (Lotos agrios wohl =
Trigonella corniculata). Sie wurde in Griechenland und Italien als Futterpflanze gebaut
(griechisches Heu!). Nach DIERBACH findet sich der Bockshornsame im Corpus Hippocraticum.
Faenum graecum steht bei CELSUS (I, S. 587), SCRIBONIUS LARGUS (I, S. 577) und PLINIUS, der
seine Kultur beschreibt und, ebenso wie GALEN, ARETAEUS u. a., viele Krankheiten nennt, die
damit geheilt werden können. Sem. Faenugraec. benutzte MESUË für den Syr. de Marubio, den
wir noch bei GEOFFROY finden. Bei IBN BAITHAR, der eine Menge arabische Schriftsteller nennt,
die sich ihrer bedienen, heißt die Pflanze hulbat, bei QUTSAMÎ h’olbadt (die Pflanze h’ab al-holb,
MEYER). In der Flos medicinae scholae Salerni (I, S. 629) findet sich foenugraecum und der
Same steht auch in der Alphita (I, S. 648), den Tabulae, bei PLATEARIUS und SERAPION (mit
Synon.: oiba). Die Salernitanische Schule übernahm also die Pflanze von den Arabern. Durch die
Benediktiner kam sie nach dem Norden. Der Fena graeca ist im St. Galler Klosterplan (I, S. 622)
ein Beet eingeräumt und in KARLS Capitulare (I, S. 620) wird der Anbau von Fenigrecum
verlangt. Auch die HILDEGARD und ALBERTUS MAGNUS kannten die Pflanze. Von den
Arzneibüchern des Mittelalters finden wir chriechschez heu in dem Tegernseer und Züricher (I,
S. 678), sowie im Gothaer (I, S. 679). Ihr Anbau drang schon im Mittelalter über Hannover bis
nach Mecklenburg. Im XVI. Jahrh. fand sich die Pflanze allenthalben in den Gärten Deutschlands
und Italiens (GESNER) und auch in England. Im XVIII. Jahrh. war Sem. fenugr. sehr beliebt.
GEOFFROY, der sie der pyrochemischen Analyse unterwarf, teilt im Tractatus de Mat. med. 1742
p. 259 eine Menge Vorschriften mit, in denen der Same oder der daraus bereitete Schleim
vorkommt, meist zusammen mit anderen Mucilaginosis. POMET bildet fenugrec. («fälschlich
senegré genannt») gut kenntlich ab.
Lit. FLÜCKIGER-HANBURY, P h a r m a c o g r a p h i a . — FLÜCKIGER, Pharmakognosie. —
AINSLIE, Mat. med. ind. — TRISTAM, Nat. hist. of the bible.
Paralleldrogen. DIOSKURIDES verwendete auch in gleicher Weise die
Samen von Trigonella elatior SIBTH., (T. corniculata L., λωτός ἄγριον?),
des wilden oder Kuhhornklee, den auch die Araber beachteten (bei IBN
BAITHAR: handakuâ elbarri).
b) Schleimzellen in der ganzen Pflanze verteilt.

Die Schleimmembranen der Schleimzellen von Vegetationsorganen


(Wurzeln, Stengeln, Blättern) und Blüten tragen nicht den Charakter von
Reservestoffen. Wir dürfen sie wohl, da sie sich wie einige Beobachtungen,
besonders an Althaea, zeigen, auf trockenen Standorten vermehren, als
W a s s e r s p e i c h e r auffassen. Darauf deutet auch das Vorkommen in der
Epidermis der Blätter, welches bei den Fol. Buccu (s. d.) seine extremste
Ausbildung erhält und hier zu einem ganzen Wasserspeichersystem wird
(Fig. 94, 9 u. 10).
Rad. Althaeae.

Syn. Rad. Bismalvae, R. Hibisci, R. Malvae visci, — Altheewurzel,


Eibischwurzel, Fliestkrautwurzel, Gilfwurz, Hilfswurzel, Schleimtee, Weiße
Süßholzwurzel, Heilwurz, Heilkraut, Samt- oder weiße Pappel, große wilde
Pappel oder Malve, — guimauve officinale ou ordinaire (franz.) —
(common) marshmallow (engl.) — weatweed, mortification root (in
Amerika) — heemst (holl.) — malwischio, malvaccioni, bismalva, radice di
altea (ital.) — malvavisca (span.) — ibis rot (schwed.) — altee juuri (fin.)
zilizgyőkér (ung.) — ῥίζα ἀλθαίας, auch μολόχη, νερομολόχα (n.-griech.).
khairu, khitmi-ká-jhár, khaira-ka-jhor (pers., hind., duk., bomb.). Die Wurzel heißt in Indien
und Persien: rishah-i-khitmi; die Frucht: tukm-i-khitmi; die Blüten: gul khairu. — Bei
THEOPHRAST ἄλθαια. — a t h d . grozpapel, — m i t h d . ebich, ebiche, eibisch, ibsche (so noch
jetzt in Bern) ipsch, ybeske, ybesch, ybischa, ybize, ywesche — m n d . homes, witte hümst,
witte malve, wilt pippeln, rockwort. Bei ORTOLF: weiße Pappel. — Jetzt auch Arteawurzel und
Theewurzel (Rendsburg), Eibich (Österreich), Hüffwurzel (Schlesien). — Im Mittelalter:
bismalva, eviscus, ibiscus, flos siliaci s. syriaci; dann auch: althaea ibiscus, malva ibiscus, m.
silvestris, m. palustris.
Etym. Althaea aus ἀλθαία umgebildet; dies wohl mit ἄλθος (= Heilmittel) und ἄλθομαι (=
gesunden) zusammenhängend. Schon DIOSKURIDES leitet das Wort von πολυαλθὲς (= viel
heilend) ab («ὠνόμασται δὲ ἀλθαία διὰ τὸ πολυαλθὲς καὶ πολύχρηστον αὐτῆς»). Heilwurz ist
also die Übersetzung von ἀλθαία. — Eibisch (athd. ibisca, mhd. ipsch, bei der HILDEGARD:
ybischa, ibiscum, bei BRUNSCHWYG und BOCK: ibisch, bei FUCHS: eibesch) aus dem Lat.
ibiscum, hibiscum (hibiscus bei VIRGIL) und dem griech. ἴβισκος (ἔβισκος). «Ebich geht an
Apium = Eppich und Hedera = Epich sehr nahe hinan» (PRITZEL-JESSEN). Im Corpus-Glossar
steht: euiscus, ibiscus (FISCHER-BENZON). GRASSMANN bemerkt von ibiscus: «schwerlich ist es
ein ursprünglich griechisches oder lateinisches Wort, da es in diesen Sprachen keine verwandten
Wörter hat und auch die Lautform auf eine Entlehnung hindeutet.» Bei DIOSKURIDES ἀλθαία,
Synonyma bei DIOSKURIDES: ἐβίσκον, μολόχη (μαλάχἠ) ἀγρία, ἀθίσκον (bei den Römern
Hebiscum). Bei den späteren Griechen (vgl. LANGKAVEL) ἀλθαία, ἀσπρομολόχη, ἀλκέα, βύσκος,
ἐβίσκη, ὀνομαλάχη. Bei PLINIUS: Althaea, d. h. Malva silvestris «cui grande folium et radices
albae». — Malvaviscus aus malva viscida (wegen des Schleimes) umgebildet, aus viscida malva
entstand dann auch bismalva und guimauve (gui = viscus). — mauve aus malva. Bez. Pappel vgl.
I, S. 1064 und unter Malva.

Stammpflanze. Althaea officinalis L. (Spec. pl. ed. I, 686).


System. Stellung. M a l v a c e a e , Malveae — Malvinae — Althaeastrum.
Beschreibung der Stammpflanze. Die Pflanze ist mehrjährig. Das oft
vielköpfige bis 3 cm dicke R h i z o m geht nach unten in eine einfache oder
mehrweniger verzweigte Wurzel über und trägt oben 60–125 cm hohe
einfache oder ästige, stielrunde, unten stark verholzte, innen markige, kaum
hohle S t e n g e l , die in der Rinde reichlich Bastfasergruppen besitzen und
außen mit einem dichten Filz von Büschelhaaren bedeckt sind. Die spiralig
gestellten B l ä t t e r besitzen einen kurzen, bis 4 cm langen Stiel; sie sind im
oberen Teile des Stengels eiförmig, werden dann weiter nach unten größer
und dreilappig, am Grunde gerundet bis herzförmig, und sind im untersten
Teile, wo sie am größten sind, fünflappig mit meist vorgezogenen
Endlappen, die Lappen spitz, am Rande ungleich kerbig-gezähnt bzw.
kerbig-gesägt. Am Grunde ist die dicht graufilzig behaarte Spreite
fünfnervig, beiderseits vom Mittelnerven gehen 3–5, besonders unterseits
stark hervortretende Seitennerven ab. Die zweispaltigen Nebenblätter sind
lineal oder lanzettlich-pfriemlich, lang zugespitzt, behaart, bis 8 mm lang,
und, wie die Vorblätter der Blüten, hinfällig. Die wickeligen B l ü t e n s t ä n d e
stehen in den Achseln der Laubblätter; sie erscheinen durch
Zusammendrängung der Blüten büschelig, die Büschel bilden im oberen
Teile der Stengel bei Verkürzung der Blätter wieder traubige Verbindungen,
sind also oberwärts gehäuft. Die Blütenbüschel sind kürzer als die Blätter.
Die aktinomorphe, fünfzählige B l ü t e besitzt einen A u ß e n k e l c h
(Hochblattinvolukrum), der bis fast zum Grunde in meist 9–10 (selten 6, 7
oder 11) pfriemliche zugespitzte, behaarte Zipfel geteilt ist, die etwas kürzer
sind als der 8–9 mm lange eigentliche fünfzählige K e l c h , dessen eiförmige,
zugespitzte, beiderseits filzige Zipfel eine klappige Knospenlage zeigen.
Die 5 spreizenden, in der Knospenlage gedrehten, asymmetrischen,
hellrosenroten (fleischfarbenen), dunkel geaderten B l u m e n b l ä t t e r sind fast
2 cm lang, schief umgekehrt eiförmig, oben etwas ausgerandet, am Grunde
genagelt und hier beiderseits mit einem Haarbüschel versehen, mittelst der
Staubgefäßröhre an der Basis unter sich verbunden. Die zahlreichen
S t a m i n a sind zu einer unten verbreiterten Röhre verwachsen, die Filamente
sind schwach behaart, die monothecischen, mit einem Scheitelspalt
aufspringenden, dunkelpurpurnen Antheren in der Mitte angeheftet, die
Pollenkörner groß, mit grobstachliger Exine. Die 15–18 F r u c h t b l ä t t e r
bilden eine niedrige, am Rande gekerbte, feinbehaarte Scheibe, aus deren
Mitte sich der kräftige Griffel erhebt, dessen in der Zahl den Fruchtblättern
entsprechende Narbenschenkel anfangs zusammenneigen, später aber
auseinander spreizen. Jedes Fruchtknotenfach enthält ein aufsteigendes,
anatropes Ovulum mit nach unten gewendeter Mikropyle. Die oben
gewölbte, mit abgerundeten Rändern versehene F r u c h t bildet eine vom
bleibenden Kelch und Außenkelch behüllte, niedergedrückte, am Rande
gekerbte, behaarte, von der Mittelsäule überragte Scheibe, die einem
Emmenthaler Käse ähnlich ist (daher: Käsepappel). Die S a m e n sind kahl,
braun und enthalten, eingebettet in Endosperm, einen gekrümmten
Keimling, dessen nach Innen geschlagene Keimblätter an der Spitze
nochmals eingeknickt sind.
Blüht im Juli und August.
Verbreitung. Althaea officin. ist ursprünglich eine Pflanze der Steppen
und Salzsümpfe. Sie ist über ganz Europa von Mittelrußland bis Frankreich
(Südküste, Montpellier), Spanien (Salzmarschen von Saragossa), an der
Nordsee, an der Ostsee bis zur Peenemündung, am Schwarzen Meer, am
Mittelmeer, an den atlantischen Küsten bis Südengland und Irland, mit
Ausnahme Skandinaviens und des höheren Nordens, auch in Griechenland
und Macedonien, sowie über das gemäßigte Westasien (z. B. Syrien,
Persien, Afghanistan), Zentralasien (Kaschmir), im Panjáb Himalaya, Sind
und Nordasien (Alataugebirge in Südsibirien, südlich vom Balkasch-See)
verbreitet. Aus Europa eingeschleppt findet sie sich jetzt auch in den
Salzmarschen der Küste von Massachusetts, New York und Pennsylvania
(HENKEL). Sie findet sich an den Rändern von feuchten Gebüschen, Gräben,
Zäunen besonders auf salzigem Boden oder in der Nähe salzhaltiger Stellen.
Auf trockenem Boden wird sie schleimreicher. In Norddeutschland ist die
Pflanze zerstreut und ziemlich selten, in der Schweiz scheint sie zu fehlen.
(Bei SCHINZ-KELLER finde ich nur die einjährige A. hirsuta.) Für Baden,
Wetterau, Nassau, Franken, Westfalen, Oberhessen durch Thüringen und
Sachsen, sowie Böhmen wird sie angegeben, in Ungarn scheint sie häufig
zu sein. Im Alatau steigt sie bis 3000 Fuß (SEMENOFF).
Lit. FLÜCKIGER, Pharmakogn. — SIBTHORP, Prodr. flor. graec. II, 42. — LUERSSEN, Med.
pharm. Bot. — ALICE HENKEL, U. S. Dep. Agr. Bulletin 89. 1906. — GARCKE, Flora v.
Deutschland. — A b b i l d . in BERG-SCHMIDT, Atlas, 2. Aufl. t. 103 (dort die systemat. Lit.). —
BERG, Charakteristik, t. 81. — PABST-KÖHLER, Medizinalpfl. t. 59. — HAYNE, Arzneigew. II. t.
25. — NEES VON ESENBECK, plant. med. t. 417. — BENTLEY-TRIMEN, Med. pl. t. 35 u. and.
Pathologie. Über die pflanzlichen Schädlinge berichtet Prof. ED. FISCHER: Auf Althaea
officinalis tritt, wie auf anderen Malvaceen, die Uredinee Puccinia Malvacearum MONT. auf,
welche an allen grünen Teilen ihre kompakt polsterförmigen braunen Teleutosporenlager
ausbildet. Es gehört dieselbe zu den sogenannten L e p t o puccinien, d. h. sie besitzt nur
Teleutosporen, welche sofort nach der Reife zu Basidien auskeimen. Die Basidiosporen
infizieren sofort wieder junge Blätter. Nach meinen Beobachtungen erfolgt die Überwinterung
auf den Malven einfach so, daß durch die ungünstigen Temperaturverhältnisse im Winter die
Keimung der Teleutosporen zurückgehalten wird und erst eintritt, wenn wieder günstigere
Temperaturverhältnisse vorliegen, in welchem Zeitpunkte dann meist auch Teile der Malvaarten
sich in infizierbarem Zustande befinden. (Eine ähnliche Beobachtung hat auch schon J.
SCHRÖTER gemacht.) Da der Pilz sowohl auf Althaea wie auch auf Malva und anderen
Malvaceen lebt, so kann Althaea auch von befallenen Malven aus infiziert werden. Der Pilz ist
ursprünglich in Chile einheimisch. In Europa wurde er 1869 zum ersten Male beobachtet und
zwar in Spanien, dann 1872 in Frankreich. 1873 fand man ihn an verschiedenen Punkten von
Frankreich, im Elsaß und Baden, sowie bei Erfurt. (Siehe E. IHNE, Studien zur
Pflanzengeographie: Geschichte der Einwanderung von Puccinia Malvacearum und Elodea
canadensis. Dissertation. Gießen 1880.) Puccinia Malvacearum ist bereits 1874 auf den
Althaeakulturen bei Nürnberg und Erlangen beobachtet worden. (REES, Sitzungsb. d. phys. med.
Soc. Erlangen 1874). Der Schaden ist weniger groß als man anfangs fürchtete (A. SCHWARZ
1910), immerhin werden die Blätter bei stärkerem Auftreten unverkäuflich. Zur Bekämpfung
wurden Spritzmittel vorgeschlagen, doch können solche jedenfalls da nicht angewendet werden,
wo die Blätter als Droge in Betracht kommen.
Auf den Blättern der Althaeen sind außer Puccinia Malvacearum noch mehrere Imperfekten
beobachtet worden, welche Blattfleckenkrankheiten hervorrufen. Unter denselben tritt
namentlich Colletotrichum Althaeae SOUTHWORTH (Stirochaete Malvarum A. BR. et CASP.) (s.
SOUTHWORTH, Ad new hollyhock disease. Journal of Mycology 1890, p. 45 und 115) unter
Umständen so verheerend auf, daß die Kultur der Malven und Althaeen in Frage gestellt wird
(LINDAU).
Pilze als direkte Schädlinge der Wurzel sind uns nicht bekannt.
Über die tierischen Schädlinge von Malva alcea, moschata, silvestris, neglecta, rotundifolia
und Althaea officinalis berichtet ISRAEL:
1. K ä f e r : Haltica rufipes. L., H. fuscipes. FABR. und H. malvae ILL. Larven und Käfer an
den verschiedensten Malvaceen, letzterer mehr in den Donauländern. Lixus angustatus FABR.
Larven meist in Kompositen, auch in Malvaarten. Apion aeneum FABR., A. malvae FABR. und
andere Apionarten leben als Larven in den Früchten von Malva- und Althaeaarten. Trachys
pygmaea FABR. Larven minierend auf Althaea- und Malvaarten.
2. F a l t e r : Spilothyrus alceae ESP., S. althaeae HÜBN. Raupen auf diversen Malvaceen.
Acontia lucida HUFN., A. luctuosa W. V. Die Raupen beider, nicht überall häufigen Falter leben
auf diversen Malvaceen. Gelechia malvella HB. Räupchen in den Früchten vieler Malvaceen.
3. S c h n a b e l k e r f e : Aphis cardui L. soll außer an verschiedenen Kompositen auch an
Malvaarten leben.
1894 trat eine Raupe auf den Stecklingen der bayrischen Kulturen auf, die dieselben stark
schädigte (GEHE & Co.).
Die Droge ist sehr der Zerstörung durch Sitodrepa panicea (I, S. 379) ausgesetzt. Man tut
gut, von Zeit zu Zeit ein offenes Gefäß mit etwas Chloroform in den Vorratskasten zu stellen.

Kultur und Einsammlung. Die deutsche Altheewurzel stammt nur aus


den Kulturen. Wilde Althaea liefert überhaupt weniger gute Wurzeln.
Hauptkulturort für deutsche Althaea ist Gochsheim, eine Stunde von
Schweinfurt, dann die Umgegend von Nürnberg. Die Kulturen befinden
sich nördlich von N ü r n b e r g (Groß- und Klein-Reuth, Lohe,
Schnepfenreuth, Almoshof, Poppenreuth, Höfles, Rohnhof, Bislohe,
Kraftshof, Boxdorf, Stadeln, Gr. Gründlach, Neunhof usw.) und südlich von
Nürnberg (Schweinau, Groß-Reuth, Sündersbühl). In der Umgebung von
S c h w e i n f u r t sind Gochsheim, Schwebheim, Sennfeld zu nennen, bei Ulm
Söflingen; kleinere liegen bei Jenalöbnitz, Rüdenhausen (Amt Kitzingen),
Schlauraf. Bei Bamberg wird keine Althaea mehr gebaut (KRAFT 1910).
A. SCHWARZ in Nürnberg schreibt mir 1910: «Althaea ist die
hauptsächlichste Arzneipflanze, welche bei Nürnberg gebaut wird. Der
Anbau ist am stärksten zwischen Nürnberg und Erlangen. Die Länge des
Anbaugebietes darf auf 7, die Breite auf 2 Stunden angegeben werden. Der
Eibisch wird hier in mäßig großen Feldern neben Gemüsen, Spargel usw.
gebaut.» Wie UNGER berichtet pflanzen die Bauern die Wurzeln in andere
Felder unter Zwiebeln, Möhren, Kraut u. dergl. und im Oktober, November,
eventuell auch im Dezember, wenn alles andere abgeerntet ist, wird die
Eibischwurzel gegraben, geschält und getrocknet. Im Laufe des Winters
wird dann von den Wurzelschneidern im Orte die Wurzel gespalten und
geschnitten. Nicht alle Bauern haben Trockenschränke. Die
Wurzelschneider feuchten oft die Wurzeln an und legen sie in den Keller,
bis sie sich gut schneiden lassen, was aber unzulässig ist (UNGER).
Die Ernte in den Ämtern Nürnberg und Fürth beträgt pro Jahr etwa 3000
Zentner. Das meiste liefert: Neunhof, Kraftshof, Buch, Boxdorf, Klein- und
Groß-Reuth hinter der Veste und Sündersbühl. Althaea verlangt besonders
im August bis Oktober Feuchtigkeit. Anhaltende Trockenheit schädigt die
Felder, ebenso anhaltende feuchte Witterung oder gar Überschwemmung,
wie 1898 in Belgien. Nebeliges trübes Wetter liefert graue Wurzeln. Da die
Asche der Althaea reich an Phosphaten ist, sollten die Kulturen mit
Thomasmehl gedüngt werden. Die Erntebereitung erfordert ziemlich viel
Arbeit und viele Bauern wendeten sich 1898–1900 anderen Kulturen zu,
doch wurden, da wieder bessere Preise erzielt wurden, die Kulturen in
Unterfranken 1907 wieder erweitert. Nur die größeren Wurzeln geben gute
Ware, nicht die Zasern. Sorgfältige Trocknung eventuell Nachtrocknung bei
nicht zu hoher Temperatur ist erforderlich, da die Wurzel sonst leicht einen
widerlichen Geschmack annimmt und gelblich wird. 5 Teile frische Wurzel
liefern 1 Teil geschälte und getrocknete.
Die Kultur von Althaea gelang 1887 LABLER in Böhmen nicht gut. In
der von Prof. PÁTER geleiteten staatlichen Versuchsstation für die Kultur der
Arzneipflanzen in Klausenburg (Kolozsvár) in Ungarn wird Althaea zu
Wurzel-, Blätter- und Blütengewinnung kultiviert. Sie findet sich auch in
vielen ungarischen Privatpflanzungen (z. B. der GEBR. NEUMANN, Dr.
SKICZÁK u. a.), die zum Teil mit ganz modernen Trocknungseinrichtungen
versehen sind (MITLACHER). Die Rentabilität scheint nicht sehr beträchtlich
zu sein, immerhin lohnt die Kultur. Ungarn sammelt aber auch Althaea in
größerem Maßstabe von wildwachsenden Pflanzen (PÁTER). Österreich-
Ungarn exportiert größere Mengen Rad. Althaeae (MITLACHER, 1910).
Ich sah Althaea oft in Bauerngärten Deutschlands und der Schweiz.
Auch in F r a n k r e i c h , B e l g i e n und I t a l i e n wird Rad. althaeae gesammelt
und exportiert. Es befinden sich Kulturen in Nordfrankreich und im
Hennegan (Belgien). Die Gärtnereien von M i l l y (Depart. Seine et Oise)
kultivieren auch Althaea (PLANCHON, 1892). Die A. gallica war früher von
vorzüglicher Qualität. Die belgischen Pflanzungen sind beträchtlich. G a n z e
belgische Wurzel ist beliebt. Frankreich bezog 1909 Althaeawurzel aus
Italien und Belgien. In Italien wird die Droge nur von wildwachsenden
Pflanzen gesammelt und zwar bei Mondoví in Piemont und Solesine in
Venezien (RAVASINI). Kulturen finden sich auch in Madras (WATT), aber die
meiste Althaea wird von Persien nach Indien importiert.
Lit. UNGER, Apoth. Zeit. 1890, 14. — MITLACHER, Kultur von Arzneipfl. in Österr.-Ungarn.
Pharm. Post 1909 (dort weitere Lit.) und Z. Produkt. v. Arzneipflanz. in Österreich-Ungarn.
Zeitschr. d. Österr. Apoth. Ver. 1910, 459. — SCHERFEL, Medizinalpfl. Ungarns. Beih. z. Bot.
Centralbl. 1897. — AUGUSTIN-LENGYEL Vezérfonal Pharmakobotanikai Gyàkorlatokhoz 1908.
— A. SCHWARZ, Briefl. Mittheil. 1910. — LABLER, Prager Rundschau 1887 und Zeitschr. Österr.
Apoth. Ver. 1889. — PLANCHON, Rep. d. Pharm. 1892, 375. — F. VON MÜLLER, Select. extratrop.
plants readily eligible for Industrial Cultur 1885.

Handelssorten. Der Handel unterscheidet besonders deutsche und


belgische Wurzel, zu denen dann noch die weniger wichtige französische
tritt. Die ungarische Althaeawurzel ist bisweilen ungeschält (VOGL).
Morphologie der Droge. Die Droge wird nur von zweijährigen
Pflanzen gesammelt, ältere sind zu holzig, jüngere zu dünn. Sie ist stets
geschält im Handel. Die Wurzel des ersten Jahres bleibt entweder erhalten
und entwickelt sich, zahlreiche Verzweigungen bildend, weiter oder geht
zugrunde und an ihrer Stelle treten aus dem kurzen Rhizom zahlreiche,
etwa gleichdicke Zasern. Das Rhizom entwickelt entweder nur einen
Stengel oder wird mehrköpfig und treibt alsdann zahlreiche Stengel. Die
hellgraubräunliche, nicht selten 0,5 m lange Hauptwurzel ist oft bis 3 cm
dick, bisweilen um die Achse gedreht, die Zasern dagegen erreichen nur
eine Dicke von 1 cm. Die Droge wird meist aus den Hauptwurzeln
dargestellt. Man schneidet die Nebenwurzeln ab, schält sie durch
Abschaben des Korkes und der äußersten Schichten der Rinde und trocknet
dann. So erhält man verschieden (meist c. 2 dcm) lange, c. 1,5 cm dicke,
weißliche Stücke, die auf der Oberfläche wenige aber grobe Längsrunzeln
bzw. Furchen und zahlreiche dunklere Narben, von den Nebenwurzeln
herrührend, erkennen lassen, sowie viele feine Fäserchen: freigelegte
Bastfasergruppen der Rinde (s. unten). Der Bruch ist im Holzkörper uneben
körnig, in der Rinde faserig. Der Durchmesser des Holzkörpers beträgt das
fünf- bis sechsfache der Rinde, die nach dem Aufweichen etwa 3 mm dick
zu sein pflegt.
Das L u p e n b i l d d e s Q u e r s c h n i t t e s , der sich mit Jod stark bläut, zeigt
deutlich hervortretend die ringsumlaufende bräunliche Cambiumlinie.
Innerhalb derselben treten feine Radialstrahlen, im Zentrum unregelmäßige
Punktierung hervor. Die Rinde läßt zarte konzentrische Zonen erkennen
(Fig. 117). Die Gefäßgruppen erscheinen beim Betupfen des Querschnittes
mit Phloroglucin-Salzsäure als rote Punkte.
Die Droge ist viel in Würfel geschnitten im Handel.
Rad. alth. riecht eigenartig und schmeckt süßlich, fade-schleimig.
Fig. 117.
Rad. althaeae, Lupenbild des
Querschnittes.
[Ts c h i r c h - O e s t e r l e ,
Atlas.]

Anatomie. Althaea besitzt Befestigungs- und Ernährungswurzeln


(TSCHIRCH und RADLAUER, STSCHERBATSCHEFF). Die Befestigungswurzeln
führen Libriform im Zentralzylinder, die Ernährungswurzeln nicht. Der
primäre Bau der Wurzel ist radial-diarch, wird dann oft tri- und tetrarch,
seltener pentarch. In der Rinde findet sich meist eine endotrophische
Mycorhiza. Schon bei einer 1,3 mm dicken Wurzel ist die primäre Rinde
abgeworfen. Der Bau des Wurzelbündels ist collateral geworden und es ist
ringsum Perikambialkork entstanden und in der Rinde Bastzellgruppen und
Schleimzellen.
Fig. 118.
Rad. althaeae. Querschnitt am Cambium.
[Ts c h i r c h - O e s t e r l e , Atlas.]
Fig. 119.
Rad. althaeae. Längsschnitt am Cambium.
[Ts c h i r c h - O e s t e r l e , Atlas.]

Der (der Droge fehlende) Kork besteht aus etwa 8 Reihen tafelförmiger
Korkzellen. Darunter folgt ein großzelliges Parenchym. Die sekundäre
Rinde wird in radialer Richtung von breiten, schon mit der Lupe sichtbaren
Markstrahlen durchzogen. Die Tangentialstreifung (s. oben) der Rinde rührt
von zahlreichen, kleinen, in tangentialen Zonen angeordneten kleinen
Bastzellgruppen her (Fig. 118, B), deren äußerste bei der geschälten Droge
als Fäserchen sichtbar werden. Mit letzteren alternieren Siebröhrengruppen
(s. Fig. 117, 5). Die wenig oder gar nicht verholzten Bastzellen sind meist
nicht sehr stark verdickt, ihre Enden kegelig oder gabelig oder knorrig. Sie
sind 10–27 (meist 18 bis 20) mik breit und meist etwa 600 mik lang.
Safranin färbt die Membran der Bastzellen und der Gefäße rot (VOGL),
Chlorzinkjod die inneren Lamellen der Bastzellen blau (A. MEYER). Das
Rindenparenchym (Phloëmparenchym) und die Markstrahlen führen viel
Stärke, etwas Asparagin und kleine Öltröpfchen (letztere besonders in den
Markstrahlen), einige Zellen auch etwa 25 mik (18–30) messende
Calciumoxalatdrusen mit oft stacheligem Rande. Die Kristalle liegen in
einer Tasche (WITTLIN). Eingestreut in das Rindenparenchym finden sich
zahlreiche rundliche oder in der Organachse gestreckte Schleimzellen mit
sehr dicken geschichteten Schleimmembranen (Schichtung wird deutlich
beim Zufließen von Alkohol), die sich weder mit Jod, noch mit
Chlorzinkjod und Jodschwefelsäure blau färben. Beim Chloralpräparate
fand VOGL in den Schleimzellen 15–36 mik große prachtvolle Sphärite, oft
traubig aggregiert, zerklüftet, rissig, geschichtet und radial gestreift, bald
der Zellwand aufsitzend, bald frei in der Zelle liegend. Einige sind kugelig,
andere eirund oder elliptisch, oder traubig gehäuft, nicht selten in langer
Reihe der Zellwand aufsitzend. In dem innerhalb des Reihenkambiums
liegenden Holzkörper ist das S p e i c h e r p a r e n c h y m (Holzparenchym) sehr
stark entwickelt. Es führt Stärke, Asparagin (in deutlichen Kristallen meist
nur nach Einlegen frischer Wurzeln in Alkohol), fettes Öl und Rohrzucker.
Konz. Schwefelsäure färbt rot, Kali zitronengelb. Die Stärkekörner, der
hauptsächlichste Reservestoff der Wurzel, sind sehr mannigfaltig gestaltet:
rundlich, oval, gestreckt, gekrümmt, verbogen oder gelappt (Fig. 120). Der
Spalt ist nicht immer deutlich, zusammengesetzte Körner sind selten. Die
Größe beträgt 3,5–27 mik. Eingestreut in das Speicherparenchym finden
sich Schleimzellen und Zellen mit Calciumoxalatkristallen. Die 25–80
(meist 50–60) mik weiten L e i t e r - oder N e t z l e i s t e n g e f ä ß e , entweder
einzeln oder zu Gruppen vereinigt, liegen ziemlich zerstreut. Sie zeigen
manchmal Thyllenbildung (Fig. 119). Bisweilen sieht man innerhalb des
Cambiums einzelne, meist Wundgummi führende Gefäß- und
Tracheïdengruppen von einem Korkmantel ganz oder teilweise umgeben
(LANESSAN 1877, HARTWICH 1906). Die Gefäße sind oft von einem
Tracheïdensaume umgeben und von Bastfaser-(Libriform-)gruppen
begleitet. Letztere finden sich aber auch isoliert im Gewebe verstreut. Die
meist sehr hohen Markstrahlen des Holzes ähneln denen der Rinde, zeigen
auch die gleichen Inhaltskörper. Im Zentrum des Holzkörpers findet man
bisweilen noch die Protoxylemgruppe, deren Libriformzellen verholzt sind
(VOGL).
Im P u l v e r prävalieren die Stärkekörner, deren charakteristische Form
(Fig. 120) für die Diagnose brauchbar ist. Im Alkoholpräparate erscheinen
die Inhalte der Schleimzellen als helle Schollen, die beim Zufließenlassen
von Wasser zu hyalinen Blasen werden. Im Chloralpräparate treten neben
Parenchymfetzen die sehr charakteristischen Bastzellen und Gefäße oder
deren Fragmente deutlich hervor, sowie die Calciumoxalatdrusen oder
deren Kristallsplitter. Da das Pulver nur aus geschälter Droge dargestellt
wird, fehlen die Korkzellen oder sind doch nur in sehr geringer Menge
vorhanden, herrührend von den Stellen, wo die Nebenwurzeln
abgeschnitten wurden.

Fig. 120.
Rad. althaeae,
Stärkekörner.
[Ts c h i r c h -
Oesterle,
Atlas.]

Lit. TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas t. 30 (dort das Detail). — TSCHIRCH, Angew.


Anatom. — A. MEYER, Drogenkunde (Fig. 195). — BERG, Anatom. Atlas t. 11. — KARSTEN-
OLTMANNS, Lehrbuch, Fig. 107–109. — MOELLER, Lehrbuch, Fig. 320. — GILG, Lehrbuch, Fig.
237. — PLANCHON-COLLIN, Drog. simpl. II, Fig. 1189. — VAN TIEGHEM, Ann. sc. nat. (7) 1
(1885), 76. — DUMONT, Anat. comp. d. Malvac., Ebenda (7) 6, 138. t. IV. — KUNTZE, Vergl.
Anat. d. Malv. Bot. Centralbl. 1891. — SOLEREDER, System. Anat. d. Dicotylen S. 166 (dort
weitere Lit). — FRANK, Pringsh. Jahrb. V, t. XV. — DE BARY, Anatomie 151. — WALLICZEK,
Dissertat. Bern 1893. — GUIRAUD, Bot. Centralbl. 61 (1895) 376. — HOLFERT, Prim. Anlage d.
Wurzeln. Arch. Pharm. 1889. — LANESSAN, Bull. Soc. Linn. Paris 1877 (u. Hist. d. drog. I, Fig.
59). — HARTWICH, Schleimzellen von Althaea, Verh. d. Naturforschervers. Halle 1891 (Pharm.
Zeit. 1891, 609) und Eigenthüml. Bild. von Wundkork in d. Wurz. v. Althaea offic. Schw.
Wochenschr. 1906, 137, sowie Althaea in Realenzyklop. d. Pharm. — FREIDENFELDT, Anatom.
Bau d. Wurzel. Bibl. bot. Heft 61, 1904. — JOST, Zerklüftung einiger Rhizome u. Wurzeln. Bot.
Zeit. 1890. — RADLAUER, Dissert. Bern 1911. — STSCHERBATSCHEFF, Arch. Pharm. 1907, 48. —
WITTLIN, Bot. Centralbl. 67 (1896), Taf. 1 Fig. 35. — Das Pulver ausführlich in KOCH, Atlas d.
Drogenpulver II, t. 12, GREENISH-COLLIN, Atlas veget. powders pl. 109 und KRAEMER, Powdered
drugs. Amer. Pharm. Assoc. 1898, 312. — Stärke: BASTIN, The Apothecary 1893 (Pharm. Journ.
1893, 747). — Mikr. Nachweis des Asparagins: PFEFFER, Pringsh. Jahrb. 1872, 533. Vgl. auch
Borodin, Bot. Zeit. 1878, 801.

Chemie. Der Apotheker Bacon fand 1826 in der Rad. alth. G u m m i ,


Z u c k e r , f e t t e s Ö l , S t ä r k e , E i w e i ß , A l t h a e i n und «malate acide
d’althéine». Letzteres erklärte PLISSON für identisch mit dem von Robiquet
1805 in Asparagus entdeckten A s p a r a g i n , dem Monoamid der
Amidobernsteinsäure:

 (F. wasserfrei = 234–


235°).

Dieses Asparagin, das glänzende, rhombische, in heißem Wasser lösliche,


in Alkohol und Äther unlösliche Prismen bildet, ist linkshemiëdrisches,
optisch-linksdrehendes l-Asparagin [rechtshemiëdrisches,
süßschmeckendes Asparagin erhielt PIUTTI aus Wickenkeimlingen, doch
geht dies wohl aus l-Asparagin hervor (PRINGSHEIM)]. l-Asparagin ist im
Pflanzenreich weit verbreitet. Rad. alth. enthält davon 0,8–2%. REBLING
fand in Rad. althaeae 10–11% Zucker, den WITTSTOCK für Rohrzucker
erklärte. Die von L. MEIER angegebene Apfelsäure hat keine Bestätigung
gefunden.
BUCHNER fand 35,64% Schleim, 37,51% Stärke (nach FLÜCKIGER-
HANBURY etwas mehr als 25%), 8,29% Zucker und Asparagin, 1,26% fettes
Öl, 1,81% glutinöse Materie, 11,05% Pflanzenmark (Pektin). Der
A l t h a e a s c h l e i m , von dem FLÜCKIGER 25% erhielt, ist in Wasser löslich. Er
läßt sich durch Ammonsulfat aussalzen (POHL), ist in Kupferoxydammon
unlöslich und färbt sich weder mit Jod noch mit Jodschwefelsäure (Echte
Schleime, TSCHIRCH). Bleiacetat schlägt ihn nieder. Da der Schleim, dem
die Formel C12H10O10 gegeben wurde (SCHMIDT, MULDER), bei der
Oxydation Schleimsäure liefert, muß er G a l a k t o s e liefernde Gruppen
enthalten. Vielfach wird kalte Extraktion der Wurzel an Stelle des Dekoktes
gesetzt, doch treten auch neuerdings warme Verteidiger des Abkochens auf
(UNGER 1890), da der heiße Auszug haltbarer ist. Der kalte Auszug enthält
nur Schleim, keinen Stärkekleister, wird daher von Jod nicht gebläut, der
heiße wird blau. Wenn es sich nur um den Schleim handelt, genügt kalte
Extraktion. Pharmac. helvet. IV sagt: «Statt Decoctum rad. alth. ist die
Kolatur einer halbstündigen Maceration zu dispensieren.»
ORLOW fand B e t a i n (Trimethylglycin, Oxyneurin):

You might also like