You are on page 1of 26

Interpersonal Communication Relating

to Others Canadian 6th Edition Beebe


Test Bank
Visit to download the full and correct content document:
https://testbankdeal.com/download/interpersonal-communication-relating-to-others-ca
nadian-6th-edition-beebe-test-bank/
Interpersonal Communication Relating to Others Canadian 6th Edition Beebe Test Bank

Chapter 1 Introduction to Interpersonal Communication

1-1) What is the definition of interpersonal communication?


A) It is a distinctive, transactional form of human communication involving mutual influence,
usually for the purpose of managing relationships.
B) It involves treating people as objects, responding to roles rather than the person, and
distinctive conversations.
C) It is a mechanical, transactional form of human communication, where each person has a role
to perform.
D) It involves communicating with someone you care about, communicating in an I–It
relationship, and treating people as individuals.
Answer: A
Type: MC Page Ref: 4
Skill: Recall
Difficulty: Level 1

1-2) Which of the following is defined, in the broadest sense, as "the process of acting upon
information?"
A) human communication
B) interpersonal communication
C) communication
D) impersonal communication
Answer: C
Type: MC Page Ref: 3
Skill: Recall
Difficulty: Level 1

1-3) Which of the following is NOT a true statement about communication?


A) Experts agree on a definition of communication.
B) We communicate even when we are not speaking.
C) Without interpersonal communication, people suffer and may even die.
D) Communication is the process of acting on information.
Answer: A
Type: MC Page Ref: 3
Skill: Recall
Difficulty: Level 1

1-4) When we interact with another person and exert a mutual influence, we are engaged in
A) intercultural communication.
B) communication.
C) human communication.
D) interpersonal communication.
Answer: D
Type: MC Page Ref: 4
Skill: Recall
Difficulty: Level 1

1
Copyright © 2015 Pearson Canada Inc.

Visit TestBankDeal.com to get complete for all chapters


1-5) Kelvin and Meghan are trying to decide which colour to paint their living room. As part of
their decision, they discuss the merits of their choices and how well they will match the furniture
and the style of the house. In which form of communication are they most likely engaging?
A) small group communication
B) interpersonal communication
C) impersonal communication
D) intrapersonal communication
Answer: B
Type: MC Page Ref: 4
Skill: Applied
Difficulty: Level 2

1-6) What kind of communication occurs when we treat people as objects, or when we respond
to their roles rather than to them as unique persons?
A) human communication
B) interpersonal communication
C) impersonal communication
D) intercultural communication
Answer: C
Type: MC Page Ref: 4
Skill: Recall
Difficulty: Level 1

1-7) Philosopher Martin Buber presented the concept of true dialogue as the essence of
A) simultaneous interaction.
B) authentic communication.
C) intellectual communication.
D) unusual communication.
Answer: B
Type: MC Page Ref: 4
Skill: Recall
Difficulty: Level 1

1-8) Interpersonal communication occurs when people communicate in an ________


relationship.
A) I–It
B) It–Thou
C) I–Thou
D) It
Answer: C
Type: MC Page Ref: 4
Skill: Recall
Difficulty: Level 1

1-9) When you interact with another person as a unique, authentic individual, Buber calls this
A) an impersonal relationship.
B) a self-centred relationship.
2
Copyright © 2015 Pearson Canada Inc.
C) an "I–Thou" relationship.
D) a face-to-face relationship.
Answer: C
Type: MC Page Ref: 4
Skill: Recall
Difficulty: Level 1

1-10) Bob went to dinner with his good friend Isabel. They stayed at the restaurant for hours
simply because they were enjoying each other's conversation. Their relationship is best described
as
A) I–It.
B) It–Thou.
C) I–Thou.
D) It.
Answer: C
Type: MC Page Ref: 4
Skill: Applied
Difficulty: Level 2

1-11) Jessica, a first-year medical student, is having a conversation with her mom about life at
university. While describing some of her anatomy lessons in graphic detail, Jessica notices a lack
of colour in her mom's face, and her facial expression is very strained. This type of
communication is called
A) intrapersonal communication.
B) interpersonal communication.
C) impersonal communication.
D) mass communication.
Answer: B
Type: MC Page Ref: 4-5
Skill: Applied
Difficulty: Level 2

1-12) The statements listed are all characteristics of impersonal communication EXCEPT
A) People are treated as objects.
B) People communicate in an "I–Thou" relationship.
C) There is mechanical, stilted interaction.
D) You communicate with people that you share no history with and have no expectation for any
future relationship.
Answer: B
Type: MC Page Ref: 4
Skill: Recall
Difficulty: Level 1

1-13) Ira goes to the same coffee shop once a week. He can't remember the cashier's name, but
he is always polite, and they say "Hi" to each other. Their relationship is best described as
A) I–It.
B) It–Thou.
3
Copyright © 2015 Pearson Canada Inc.
Another random document with
no related content on Scribd:
Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 1901. — DESMOULIÈRE, De la presence norm. d’acide
salicylique dans div. subst. aliment. d’orig. végét. Thèse. Paris 1902 und Journ. pharm. chim. 19
(1904). — NORTON, Amer. Chem. Soc. 1909. — KÖNIG a. a. O. — MOELLER-WINTON a. a. O. —
Entwicklungsgesch. von Frucht u. Same bei Prunus cerasifera in COPPER, Beitr. z.
Entwicklungsgesch. offiz. Samen u. Fr. Dissertation Bern 1909.
Fructus Mori.

Syn. Maulbeeren — mûre, mûres noires (franz.) — mulberry (engl.) —


more (ital.) — moerbezie (holl.) — μῶρον oder συκάμινον (n.griech.).
Bei MEGENBERG Maulper, im m h d . auch: Mulbaum, Muleberban und Mulbeire, sowie
dubere, dusbere, suazbere.
Etym. Daß μόρος, μῶρον von μέρος = Teil (d. h. aus vielen Teilen zusammengesetzte
Sammelfrucht) oder von μῶρος = unschmackhaft, fade abzuleiten wäre, erscheint mir
unwahrscheinlich. Einleuchtender ist mir die Ableitung von μαυρός dunkelfarbig (k e l t . mor =
schwarz), ein Ausdruck, der auch auf die Brombeere weist, die vielfach mit der schwarzen
Maulbeere zusammengeworfen wurde. Das griechische μῶρον und lateinische môrum Maulbeere
geht allmählich in mor, mori, moreni, Brombeere über. Der Stamm mor kehrt dann wieder in
a h d . : Môrperi, murperi, murpoum, m h d . : morber. — Maulbeere aus dem Lateinischen
umgebildet.

Stammpflanze und systemat. Stellung. Morus nigra L. — Moraceae


— Moroideae — Moreae.
Beschreibung. Der Baum wächst wild angeblich im nördlichen
Kleinasien, Armenien, Südkaukasus bis Persien. Der schwarze
Maulbeerbaum ist unzweifelhaft wild in Süd-Transkaukasien und wohl
auch in einigen persischen Provinzen zu treffen. Nach Europa kam er
ungefähr zur Zeit der attischen Tragiker (HEHN). In Italien wurde er bis zur
Einführung des weißen Maulbeerbaumes (c. 1434) zur Seidenraupenzucht
benutzt. Jetzt dort verwildert. Er wird jetzt auch nördlich der Alpen
kultiviert. Die Früchte reifen noch in Gotland, Schweden und England. Die
Alten warfen ihn vielfach mit der Sykomore zusammen. Die Maulbeere ist
eine S c h e i n f r u c h t . Sie ist entstanden aus dem scheinährenförmigen
weiblichen Blütenstande durch Auswachsen und Fleischigwerden der
vierblätterigen Blütenhüllen (Perigone), die als saftige Fruchthülle die
Früchte (Nüßchen) umhüllen und Scheinfrüchtchen bilden. Diese
Scheinfrüchtchen treten zu einer eirunden, etwa 2 cm langen, fast
schwarzen, mit purpurfarbigen, säuerlich-süßen Safte erfüllten Scheinfrucht
zusammen, die also ein Fruchtstand ist.
Die Maulbeere ist etwa 2½ cm lang. Die einzelnen Früchtchen, bei
denen man noch deutlich an der Spitze den vierstrahligen Spalt und die vier
Perigonblätter bemerkt, messen 2–3 mm.
Die der Himbeere äußerlich ähnlichen Früchte schmecken nur, wenn sie
ganz reif sind, halten sich dann aber nur kurze Zeit.

Fig. 24.
Morus alba. A ♀ Blütenstand. B. Fruchtstand.
[Nach B a i l l o n .]

Pathologie. Über die Schädlinge berichtet ISRAËL: Falter: Die in Deutschland noch in der
Umgebung vieler Städte (in Gärten, Parks auch als Alleebäume) anzutreffenden Maulbeerbäume
stammen aus einer Zeit, als man die Zucht der Seidenraupe auch nach Deutschland zu
verpflanzen trachtete. Die Blätter dieser Bäume sind die Hauptnahrung für die Seidenraupe, die
Larve des Spinners Bombyx mori. In der Gefangenschaft läßt sie sich auch mit den Blättern von
Scorzonera hispanica erziehen. Sonst leben gelegentlich auf Morusarten die Raupen von
Acronycta aceris L. Smerinthus tiliae L.: Die Zucht der letzteren ergab oft die braune Varietät.
Cossus ligniperda F. (Cossus cossus L.): Diese große Holzraupe fand ich bei Hanau am Main in
dem Holze von Wurzeln und Stämmen gefällter Maulbeerbäume. (Sonst lebt diese sehr
schädliche Raupe meist in den Stämmen von Weiden, Pappeln, Eichen, Birnen, Äpfeln, Kirschen
und anderen Laubhölzern.)

Chemie. Frische Maulbeeren enthalten 84,71% Wasser, 9,19%


I n v e r t z u c k e r , 1,86% f r e i e S ä u r e (auf Apfelsäure berechnet), c. 2%
Pektinstoffe, 0,57% Asche (VAN HEES 1857). In der Trockensubstanz finden
sich 60,10% Zucker. Die Maulbeere ist also eine der zuckerreichsten
Früchte. Maulbeeren enthalten auch eine sehr kleine Menge
Salicylsäuremethylester (DESMOULIÈRE).
Auch aus den Maulbeeren wurde, wie den Holunderbeeren (s. d.), den
Wacholderbeeren (s. d.) und den Möhrenwurzeln ein R o o b (Rob, Rubb)
bereitet, der unter dem Namen Rob mororum baccarum bekannt war.
Der Sir. Mori ist hauptsächlich Geschmackskorrigens. In Griechenland
wird aus Maulbeeren ein berauschendes Getränk dargestellt.
Geschichte. Der Maulbeerbaum wird von den alten Schriftstellern erwähnt und war z. B. den
alten Juden bekannt. Maulbeeren (tut) werden von BEN SIRA auch unter den Pflanzen des
königlichen Gartens des NEBUKADNEZAR aufgeführt (J. LÖW). μορέα bei DIOSKURIDES (I. Kap.
180) ist Morus nigra und alba (συκμόμορον war die Sycomore). Bei THEOPHRAST hat
Maulbeerbaum und Sycomore den gleichen Namen. Die schwarzen Maulbeeren finden sich bei
HIPPOKRATES (de victus ratione lib. II). Maulbeere heißt bei AESCHYLOS μόρον. DIODOR
unterscheidet den maulbeeren- von dem feigentragenden συκάμινος. Im Mittelalter wird der
Maulbeerbaum zum Unterschiede von dem Brombeerbusch wohl mora celsa oder sycomorus
celsa (Baumbrombeere) oder einfach celsa (celsus) genannt, die Früchte mora celsi. Bei IBN
BAITHAR heißt er tuth. Er findet sich auch in KARLS Capitulare (I, S. 620) sowie im St. Galler
Klosterplan (I, S. 622) als murarius, und dem Kalender des HARIB aus dem Jahre 961 (I, S. 612)
— Sir. de moris wurde im Juni bereitet —. Dann im Brevis de Melle des Klosters Corbie u. and.
Bei der HILDEGARD (I, S. 670) heißt er mulbaum, mulberbaum. In der Alphita steht: CELSUS,
sicaminum, bei SERAPION: mora celsi, tut (I, S. 644). Der Succus mororum de arbore ist
Maulbeersaft.
Lit. FLÜCKIGER-HANBURY, Pharmacographia. — VOGL, Nahrungs- und Genußm. —
FRESENIUS, Ann. Chem. pharm. 101. — K ÖNIG a. a. O. — MOELLER-WINTON a. a. O. — Abbild.
in BENTLEY and TRIMEN. — Über Morus alba tartarica (Russian Mulberry) vgl. U. St. Dep. Agr.
Forest. Divis. 1907 Circ. 83.
b) Drogen, die Sorbit enthalten.

Das Reduktionsprodukt der d-Glukose ist der d-Sorbit:

der sich in den Beeren von Sorbus aucuparia findet — neben der
verwandten

d - S o r b o s e :  .

Sorbit ist bisher nur in Pomoideen, Prunoideen und Spiraeoideen


gefunden worden (z. B. Pirus commun., P. Malus, Mespilus germanic.,
Prunus Cerasus, P. domestica, P. persica, P. armeniaca, P. Laurocerasus).
Nur Pflanzen dieser Familien besitzen die Fähigkeit, aus Sorbit Stärke zu
bilden (TREBOUX).
Der Chirkhestit (s. Schir-kist-Manna) der Pomacee Cotoneaster
nummularia ist wohl auch Sorbit.
c) Drogen, die Glukuronsäure enthalten.

An die Glukose schließt sich die zugehörige Säure, die Glukuronsäure,


deren Beziehungen zur Glukose durch Vergleich der folgenden Formeln
ersichtlich ist:

d - G l u k o s e :  ,

G l u k u r o n s ä u r e :  .

(An diese schließt sich dann die beim Behandeln der d-Glukose mit
Salpetersäure entstehende d-Zuckersäure:

.)

Freie Glukuronsäure, die der Tierkörper oftmals bildet, ist in Drogen


oder Heilpflanzen bisher nicht gefunden worden. Auch gebundene war bis
vor Kurzem in Pflanzen nicht bekannt. Denn die Euxanthinsäure, die sich
im Jaune indien (Indian Yellow, Piuri, Purree, Indischgelb), einem in Indien
viel benutzten Farbstoffe, findet, ist kein rein pflanzliches Produkt. Er wird
aus dem Harn von Kühen dargestellt, die mit Mangoblättern gefüttert
wurden. Er besteht aus dem Glukuronsäure-Euxanthonäther resp. dem
Calcium-Magnesiumsalze desselben. Das Euxanthon entstammt der
Pflanze, die Glukuronsäure dem tierischen Organismus, der die Fähigkeit
besitzt, eingeführte Phenole durch Paarung mit Glukuronsäure zu verestern
und durch den Harn fortzuschaffen.
Die Glukuronsäure ist im Pflanzenreich zuerst im Süßholz aufgefunden
worden (1907 TSCHIRCH mit CEDERBERG und GAUCHMANN), sie scheint aber
auch in Algen, z. B. Laminaria, vorzukommen (TOLLENS). Neuerdings
(1910) zeigte GOLDSCHMIEDT, daß auch das S c u t e l l a r i n , das MOLISCH in
Scutellaria und anderen Labiaten fand, ein Glukuronsäureester ist. Eine
gute Reaktion auf Glukuronsäure ist die von TOLLENS mit Naphtoresorcin
(Ber. d. chem. Ges. 1908, 1788): es entsteht ein ätherlöslicher, rotvioletter
Farbstoff, dessen Spektrum ein Band bei D zeigt. Diese Reaktion
unterscheidet die Glukuronsäure von den Pentosen, mit denen sie sonst
manche Reaktionen teilt (z. B. die mit Orcin- und Phoroglucinsalzsäure).
Mit α-Naphthol und konz. Schwefelsäure gibt Glukuronsäure und ihre
Verbindungen eine smaragdgrüne Färbung, die durch allmählichen Zusatz
von Wasser in Blau und Violett übergeht. (GUIDO GOLDSCHMIEDT, Eine neue
Reaktion auf Glukuronsäure. Zeitschr. phys. Chem. 65 [1910] 389).
Glukuronsäure liefert bei der Destillation mit HCl Furfurol. Die
Glukuronsäure ist flüssig und schmeckt sauer, aber ihr kristallisierendes
Anhydrid (Lakton):
schmeckt süß.
Rad. liquiritiae.

Syn. Rad. glycyrrhizae, Süßholz, Süßholzwurzel, Lakrizwurzel — bois


ou racine de réglisse (franz.) — liquorice root (engl.) — legno dolce,
liquirizia, regolizia (ital.) — zoethout (holl.) — lakritsi juuri (finn.) —
edesgyökév (ung.) — γλυκύρριζα (n.-gr.).
Bei THEOPHRAST: γλυκεῖα ἡ σκυθική (russisches Süßholz), bei DIOSKURIDES: γλυκυῤῥίζη (D.
führt noch folgende Namen an: Glyceraton, Symphyton, Leontica, Glycophyton, Scythion,
Adipson, Sylithra, Lybiestason, Omoeomoeon, Penthaomoeon), bei PLINIUS, CELSUS u. and.:
Radix dulcis. GALENS Glykyrrhiza war wohl Gl. glandulifera, des SCRIBONIUS LARGUS (I, S.
577): Glycyrrhiza war wohl G. glabra; im Liber medicinalis von St. Gallen (IX. Jahrh.):
gliquiritia. Die spätlateinische Form liquiritia tritt wohl zuerst im IV. Jahrh. bei THEODORUS
PRISCIANUS (in De diaeta cap. 9), dann auch bei VEGETIUS RENATUS (I, S. 591) auf. Sie findet
sich z. B. bei O t h o C r e m o n e n s i s . In ISIDORS Etymologicon (I, S. 592): ligusicium,
liguricium, bei HILDEGARD (I, S. 668) liquiricium (Hunigwurz); im Gothaer Arzneibuch (I, S.
679): lacrisse, lacrissen, lacrissyen, lakerissien, lecritzen; im Tegernseer Arzneibuch (I, S. 678):
liquiricii; bei HARPESTRENG (I, S. 684): lyquericia, lykrissa, lykriz, lakriz. In mittelengl.
Medizinbüchern des XIV. Jahrh.: licoris, in Meddygon Myddfai 683: licraz (lacris ist die
vallonische Form). Altfranzösisch: requelice, recolice, recalisse. In der Taxe von Ferrara von
1424 (I, S. 811) findet sich Requelizia, in SALADINS Compendium: Rad. lyquyrrhizae. In dem
Inventar von LEFORT 1439 (I, S. 805) steht rigalice. In der Frankfurter Liste 1450: liqworicic.
Auch die volksetymologischen Umbildungen Lackaricie, Lackeritze, Lackritze, Leckerici,
Leckwariz, Licritz, Lickweritzie, Lukretia (!), Luquatze, Lichtkritz finden sich. In der A l p h i t a
(I, S. 652), C i r c a i n s t a n s und den Ta b u l a e , sowie bei SIMON JANUENSIS (I, S. 664):
liquiritia, gliceria, glacoria, bei SERAPION, NAJM A D-DYN MAHMUD und IBN BAITHAR (I, S. 611)
auch sūs (sous), in den S i n o n o m a (I, S. 639): glicoricia, glicida (hier mit Paeonia offic.
[Glycysida bei SCRIBONIUS] zusammengeworfen). Die Synonymie der Patres bei SCHRÖDER (I, S.
891), wo sich auch der Name Galissienhout findet. — hind.: mulhatti, jethimahd — sanscr.:
madhuka (= Süßholz), yashti madhu (= Süßstengel) — arab.: aslussús, aslus-sûs (= Süßwurzel)
— pers.: bikhe-mahak. shîrin bagân, urâk dâr haram (auch glikiriza LECLERC); — chin.: kau-
tsʿau (kao tsao, kom tso), kao = Leim, Pflanzenharz, tsao = Kraut.
Etym. Das Stammwort für alle Namen ist γληκυρῥίζη (von γλυκύς = süß und ῥίζα = Wurzel).
Aus diesem Worte ist das latino-barbarische liquiritia, in all’ seinen zahlreichen Umformungen
(vgl. auch I, S. 1060) lakriz, reglisse etc. entstanden. Das sanskritische madhu bedeutet ebenfalls
Süßigkeit, süß. Es kehrt beim Honig (S. 8) und Met (I, S. 1016) und den Bassiablüten (S. 23)
wieder.

Stammpflanze. Glycyrrhiza glabra L. (G. laevis PALL., Liquiritia


officinalis MOENCH).
Systematische Stellung. L e g u m i n o s a e , Papilionatae — Galegeae —
Astragalinae, Sect. Euglycyrrhiza.
Beschreibung der Stammpflanze. Die Pflanze bildet einfache Stengel,
eine oft gewaltige Wurzel und zahlreiche Ausläufer. Die Blätter sind
unpaarig gefiedert, vielpaarig, mit eioblongen, stumpflichen, an der Spitze
meist etwas ausgerandeten, kurz stachelspitzigen, oberseits kahlen,
unterseits schwach drüsigen und sonst kahlen oder behaarten kurzgestielten
Blättchen. Die gestielten Trauben sind kürzer als die Blätter, sie sind später
locker. Der Kelch ist röhrenförmig fast bis zur Hälfte in pfriemliche Zipfel
geteilt. Die Fahne ist lineal-oblong, nur wenig aufwärts gekrümmt. Von den
zehn geraden Staubfäden sind neun beinahe bis zur Hälfte in eine oben
geschlitzte Röhre verwachsen, aber auch das zehnte hängt am Grunde mit
dieser zusammen. Der Fruchtknoten enthält 6–8 campylotrope Ovula. Die
gerade Hülse ist in eine Stachelspitze ausgezogen.
Glycyrrhiza glabra ist durch Südeuropa bis Mittelasien verbreitet. Sie
variiert sehr nach dem Standort und bildet zahlreiche Varietäten und
Wuchsformen.
Es werden von ihr jetzt (nach BOISSIER) folgende Varietäten unterschieden, die zum Teil
früher als Arten gingen:
α) typica Reg. et Herd. (G. glabra Aut.), ziemlich kahl, Kelchzähne linealisch-pfriemlich, so
lang wie die Röhre, Fahne bläulich, Hülse kahl, drei-sechssamig; in Südeuropa,
Mittelmeerländer, Kleinasien, Krim, kaukasisch-kaspisches Gebiet, Syrien, Nordpersien,
Turkestan, Afghanistan.
β) violacea Boiss., ziemlich kahl; Blättchen kleiner, elliptisch, Kelchzähne breiter, pfriemlich,
etwas kürzer als die Röhre, Fahne violett, Hülse kahl, etwas schmäler, vier-siebensamig; im
Euphrat- und Tigrisgebiet, Babylonien, Assyrien.
γ) glandulifera Reg. et Herd. (G. glandulifera W. K.; G. hirsuta Pall.; G. brachycarpa
Boiss.), niedriger. Stengel behaart oder etwas rauh; Fahne violett, Hülsen zerstreut oder dichter
stachelig, d r ü s i g , bald mehr-, bald wenigsamig. In Südost-Europa (Ungarn, Galizien),
Westasien (mittlere und südliche russische Gouvernemente), bis Turkestan und Afghanistan,
Süd-Sibirien, Tschugarei, China bis zur großen Mauer.
δ) pallida Boiss., Stengel angepreßt und kraus kurzhaarig; Kelchzähne schmal pfriemlich bis
doppelt so lang wie die Röhre; Fahne rötlich weiß. In Assyrien.
Auch die als G. asperrima (Linn. f. suppl. 330) bezeichnete Art, die «in arenosis et collibus
inter Wolgam et Jaicum, in deserto Tatarico ad fl. Karaman, in mont. Uralens. et ad lacum
Inderiensem» angegeben wird (DE CANDOLLE, Prodrom. II, 248), ist wohl ebenso wie die mit
ungenügender Diagnose in DE CANDOLLES Prodromos veröffentlichte G. uralensis (FISCH. in
litt.) vom Ural nur eine Varietät von glabra. Früher wurde ja auch glandulifera als besondere Art
betrachtet (G. glandulifera Waldst. et Kit. Pl. Rar. Hung. I. 20 t. 21). REGEL und HERDER sind
nicht dieser Ansicht, wollen aber doch wenigstens asperrima und uralensis vereinigen. Sie
beschreiben von Gl. glabra folgende Varietäten: α typica, β asperula, γ hispidula, δ glandulifera
(= Gl. glandulifera Waldst. et Kit., G. glandulifera. Boiss. et Buhse), ε echinata, ζ tuberculata,
— von G. asperrima: α uralensis, β desertorum, γ sutinermis, δ intermedia, ε glabra, ζ typica.
Jedenfalls steht G. uralensis der glabra, besonders der Varietät glandulifera sehr nahe, denn
LEDEBOUR nennt sie in seiner Flora rossica: G. glandulifera β grandiflora und auch G.
glandulifera Kar. et Kir. ist synonym damit. Sie findet sich «in Sibirica uralensi, in Sibiria
altaica, in Dahuria, in Mongolia chinensi, in desertis soongoro-kirghisicis», geht also, da Gl.
glabra β glandulifera als «in Hungaria, in provinciis caucasicis et transcaucasicis, in desertis
soorgoro-kirghisicis volgensibusque» angegeben wird, weiter nach Norden und Osten.
ASCHERSON und GRAEBNER stellen in ihrer Synopsis G. glandulifera wieder als Art der G. glabra
gegenüber.
Dagegen ist die in Apulien und der Tartarei heimische Glycyrrhiza echinata (Linn. spec.
1046, Abbild. in BERG-SCHMIDT, Atlas, I. Aufl.) sicher als eine gute Art anzusprechen. Sie bildet
keine Ausläufer und ihre Wurzel ist nicht gelb und nicht süß. Sie kann daher kein Süßholz
liefern. Trotzdem zum Überfluß 1887 BECKER (in den Bull. Soc. imp. d. natural. Moscou)
nachwies, daß sie in der Tat kein Süßholz gibt (vgl. auch FLÜCKIGER, Pharmakognosie III), wird
sie auch noch in neueren Werken (z. B. ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam., ASCHERSON-GRÄBNER,
Synopsis) immer wieder als Stammpflanze des russischen Süßholz aufgeführt. Sie ist wohl die
Glycyrrhiza des DIOSKURIDES, der die Wurzel als ὑπόστρυφνος (etwas herb) bezeichnet, die
oberirdischen Teile aber eher wie bei glandulifera und glabra beschreibt. Die Konfusion beginnt
also bereits hier.

Glycyrrhiza glabra ist eine etwa mannshohe (1–2 m) Staude mit einem
riesigen, viele Quadratmeter bedeckenden Systeme von Wurzeln und
Ausläufern (vgl. die Abbild. in I, S. 324), die auch oberirdisch, wenn sie
ungehindert wachsen kann, zu einem wahren Dickicht werden kann. Wie
schwer es ist, eine ganze Pflanze mit allen ihren nicht selten 8 m langen
Ausläufern aus dem Boden zu graben, zeigt die von WEIGAND mitgeteilte
Sitte, daß die Gärtnerzunft von Bamberg ehedem als Meisterstück von den
Gesellen verlangte, daß sie eine Süßholzpflanze mit allen Wurzeln und
Ausläufern unversehrt aus dem Boden graben mußten (FLÜCKIGER). Wenn
man sie sich selbst überläßt, okkupiert sie bald weite Strecken. Auf Kreta,
in Kleinasien und nördlich vom Kaukasus ist sie z. B. ein lästiges Unkraut,
auch in Sicilien, wo Süßholz wild im Simetotal (bei Catania) wächst und in
Calabrien, wo man sie in der pianura di Sibari im Flußtal des Crati nördlich
von Corigliano und Rossano findet (RAVASINI).
An den feinen Nebenwurzeln finden sich Wurzelknöllchen (TSCHIRCH)
wie bei so vielen Papilionaceen.
G. glabra wächst noch auf Sandboden, verlangt aber reichliche
Bewässerung, gedeiht also am besten an Flußufern, in trockenen Flußbetten
oder im Überschwemmungsgebiet. Und so treffen wir denn sowohl das
wildwachsende Süßholz, wie auch die Kulturen fast ausschließlich in
Flußtälern: am Guadalquivir, am Ebro, am Mäander, am Ural und an der
Wolga, am Amu Darja und im Euphrat-Tigristale.
Wir dürfen jetzt wohl annehmen, daß das spanische und italienische
Süßholz (wie überhaupt das europäische) von Glycyrrhiza glabra L. α.
typica REG. et HERD., das russische von Glycyrrhiza glabra L. γ.
glandulifera REG. et HERD., das mesopotamische von Glycyrrhiza glabra L.
β. violacea BOISS. und das chinesische von Glycyrrhiza asperrima L. fil. α.
uralensis BOISS. (G. uralensis FISCH.) abstammt. Ob letztere auch das
Uralsüßholz liefert, ist sehr zweifelhaft (s. unten). Ich glaube es nicht. Auch
HOLMES hält (1910) die Stammpflanze für die gleiche wie die des
russischen Süßholz.
Lit. LINNÉ, Spec. pl. ed. I 742. — Abbild. in BERG-SCHMIDT, Atlas, Taf. 55 (dort auch die
florist.-Lit.). — PABST-KÖHLER, Medizinalpfl. Taf. 135. — BENTLEY-TRIMEN, Medicin. plants.
und zahlreichen anderen Abbildungswerken. — BOISSIER, Flora orientalis II, 202. — REGEL und
HERDER, Enumer. plant. in regionibus cis- et transiliensibus etc. Bull. soc. imp. d. naturalistes de
Moscou 1866. II 527. — SESTINI, Gazetta chimic. italian. 1878. — WHITMANN, Zeitschr. d.
Öster. Apoth. Ver. 1886. — BUNGE, Enumerat. plant. quae in China boreali colleg. Petrop. 1831.
— BRETSCHEIDER, Bull. Roy. Kew Gardens 1896. — AITCHISON, Some plants of Afghanistan.
Pharm. Journ. 1886, 465. — KOWALEW, Diss. Petersb. (Chem. Z. 1907. Rep. 589). — TSCHIRCH,
Artikel Glycyrrhiza in Realenzyklop. d. Pharm. V, 706.
Pathologie. Prof. ED. FISCHER berichtet über die Schädlinge: Glycyrrhiza glabra wird von
einer Uredinee Uromyces Glycyrrhizae (RABH.) MAGNUS befallen, deren Mycel ganze Sprosse
durchzieht und an der Unterseite der Blätter Uredolager produziert. Aus dieser Form des
Auftretens ist zu schließen, daß das Mycel im Rhizom perenniert (s. P. MAGNUS, Über das
Auftreten eines Uromyces auf Glycyrrhiza in der alten und in der neuen Welt. Berichte der
deutschen botan. Gesellschaft 1890).

Im Süßholz des Handels findet sich bisweilen die Mehlmotte Pyralis


farinalis.
Kultur und Ernte. Glycyrrhiza glabra α. typica wird vornehmlich in
Spanien und in Italien kultiviert. Spanien exportiert Süßholz, Italien
verarbeitet das meiste auf Succus. Die spanischen Kulturen liegen
besonders im Tal des Ebro und Guadalquivir bei Alicante, Tortosa,
Barcelona, Cordóba, Elche (s. auch Handelssorten). In Spanien ist Süßholz
auch vielfach verwildert zu finden. Die italienischen Kulturen finden sich
besonders in Calabrien, dann in Atri bei Teramo, in Abruzzo ulteriore primo
und auf Sicilien, besonders im Süden (Caltanisetta). Bei Catania wird auch
wildwachsendes Süßholz auf Succus verarbeitet. Südfrankreich baut auch
etwas Süßholz. Dann England: Surrey (Mitcham), Yorkshire (Pontefract,
Nottingley), bei London: Kew, Isleworth, aber lange nicht genug für den
eigenen Bedarf. In Österreich bestehen Kulturen bei Auspitz in Mähren und
in einigen ungarischen Distrikten, z. B. bei Sassin (Komitat Neutra).
Unbedeutend ist die Kultur bei Bamberg, einem Orte, bei dem seit alter Zeit
(vgl. I, S. 32) Süßholz gebaut wurde, das ehedem einen vortrefflichen Ruf
genoß, dann bei Schweinfurt (Schwebheim). Apotheker KRAFT in Bamberg
berichtet mir darüber (1910): «Der Süßholzbau im Bamberger Flurbezirk ist
auf einige wenige kleine Parzellen zurückgegangen, deren Erträgnis
ungeschnitten in kleine Bündel verflochten am Gemüsemarkt zum Verkauf
kommt. Kommerzielle Bedeutung hat der Anbau in der Gegenwart, welche
ich aber auf beinahe 25 Jahre ausgedehnt wissen will, denn so lange
beobachte ich das selbst, nicht.» Im XVI. Jahrh. lieferte Bamberg den
ganzen Bedarf Deutschlands. Kleinasien kultiviert bei Smyrna und Sokia
etwas Süßholz. Das meiste wird aber von wildwachsenden Pflanzen
gesammelt, da sich die Pflanze im Innern von Kleinasien in großer Masse
findet, wild z. B. im Mäander- und Hermustal. Man sieht oft weite Strecken
des Bodens östlich von Smyrna ganz durchwühlt (KANNENBERG). In Syrien
bestehen Kulturen nur in der Umgegend von Antiochia (seit 1865). Hier,
wie in Kleinasien, scheint es sich ebenfalls um G. glabra zu handeln, da die
Droge der spanischen ähnelt. Man sammelt in Kleinasien vom Oktober an.
Am Abend liefern die Bauern das gesammelte Süßholz in die Depots. Dort
bleibt die Wurzel bis zum Mai oder Juni und nimmt hierbei um 50% ab. Es
wird dann entweder unsortiert in hydraulisch gepreßten Vals à 220 pounds
(besonders nach Nordamerika) versandt, oder in debris und bagettet sortiert
und in Säcken à 300–330 pounds (besonders nach Frankreich) exportiert
(HARRIS 1909). Über die Kulturen in Rußland vgl. unter Handelssorten.
In Nordamerika sind neuerdings erfolgreiche Anbauversuche mit Gl.
glabra gemacht worden (I, S. 72), wesentlich auf Empfehlung von
RITTENHOUSE (Amer. journ. ph. 1895 und 1897), der 1895 selbst mit der
Kultur in New Jersey, Pennsylvania, Louisiana und Florida begann. Auch
Kalifornien kultiviert etwas.
In den Kulturen blüht Glyc. glabra selten, und wenn sie blüht, bildet sie
nur wenige oder keine Samen. Man vermehrt das Süßholz nicht durch
Samen, sondern durch Knospen (buds) und Ausläufer (runner), die in
England z. B. Anfang April gesetzt werden. Zwischen den Pflanzreihen
werden dort Gräben gezogen, die ein leichtes Ausheben des ganzen
Ausläufersystems ermöglichen. In den ersten Jahren werden in England
Kartoffeln und Kohl dazwischen gepflanzt. In Mischkultur (mit Weizen,
Erbsen, Mais) befindet sich das Süßholz auch bisweilen in Calabrien. Die
besten Wurzeln und Ausläufer werden nach 3–4 Jahren erhalten. In England
erntet man im September, in Spanien vom September bis März, in Syrien
beginnt die Ernte im November. Ernte pro Hektar: c. 1000 kg.
Das Süßholz leidet nicht von Parasiten und verträgt Frost gut. Bei der
Ernte bedient man sich des Pfluges. Sie ist nicht leicht, denn nach 5–6
Jahren können die Wurzeln eine Dicke von 2 dm, die Ausläufer eine Länge
von 8 m erreichen. Die Pflanze läßt sich leicht durch die Ausläufer, die auch
zum Teil im Boden bleiben, vermehren. Sie ist sehr dankbar und
anspruchslos. In England steckt man die Ausläufer senkrecht in den Boden.
Die Wurzeln werden in den Produktionsländern nach dem Graben und
vor dem Trocknen zunächst auf Haufen geschichtet und machen, wie es
scheint, hierbei eine Gärung durch, die ihnen eine schöne Farbe verleiht.
Die geernteten Ausläufer und Wurzeln werden gewaschen, geputzt und
meist auch durch oberflächliches Abschaben von den Nebenwurzeln befreit.
Das Schälen (s. russisches Süßholz) geschieht am Produktionsorte und in
den Handelszentren (z. B. in Hamburg).
Lit. Kultur in Italien: SESTINI, Gazz. chim. ital. 1878. — England: Pharmakographia,
Jahresber. d. Pharm. 1894, 156 und WHITMANN, Zeitschr. Öster. Apoth. Ver. 1886, 277. —
Kleinasien: Jahresb. d. Ph. 1884, 268, KANNENBERG, Kleinasiens Naturschätze und NICKUM, Am.
J. pharm. 1895, 306. — Syrien: Pharm. Zeit. 1886, 129. — Rußland: Pharm. Journ. 1889, 613 u.
and. (vgl. unter Handelssorten). — Österreich: GAWALOWSKI, Pharm. Post 1901. — Amerika:
Am. journ. pharm. 95 und 1896, 636 u. Proc. am. ph. ass. 1895, 865. — New South Wales: Am.
journ. ph. 1897. — Neuseeland: Arch. Pharm. 1883, 854. — Deutschland: HARTWICH,
Historisches über die Kultur von Arzneipflanzen. Schweiz. Wochenschr. 1893, 441. —
TSCHIRCH, Anbau der Arzneigew. in Deutschl. Arch. Ph. 1890.

Handelssorten. 1. R u s s i s c h e s S. Bis 1870 genügte die Produktion


Spaniens, dann erschien zuerst Südrußland (speziell die nördlich vom
Kaukasus gelegenen Länder), dessen Süßholz seit Anfang des XIX. Jahrh.
in Deutschland bekannt war, dann Kleinasien (besonders Anatolien) auf
dem Platz. Jetzt beherrscht seit 1908 das U r a l s ü ß h o l z vom Ural und den
benachbarten Steppen den deutschen Handel, das schon 1889 von dem
k a u k a s i s c h e n unterschieden und diesem gegenübergestellt wurde. Der
Geschmack des Uralsüßholz ist intensiv und rein süß, während das
Kaukasussüßholz schwach und unangenehm süßlich schmeckt (CAESAR u.
LORETZ). Die Ernte bewegte sich zwischen 10- und 15000 Pud (1907). An
den Ufern des Ural, an denen Glycyrrhiza in großen Mengen wächst, wird
übrigens schon seit langem Süßholz gesammelt, vor 25 Jahren so viel, daß
damals die Regierung das Graben einschränken, bzw. ganz verbieten mußte.
Das r u s s i s c h e U r a l s ü ß h o l z ist zurzeit das beste, und doppelt so teuer als
Alicante. Es kommt in gut mundierter (einfach und doppelt geschälter),
schön gelber Ware in Ballen, à 70, 90, 110 und 120 kg in den Handel, wird
auf der großen Messe in Nischni-Nowgorod gehandelt und gelangt über
Moskau und Petersburg nach Hamburg. Auch die beim Schälen und
Nachschälen abfallenden, sehr billigen «Schnitzel» sind Handelsartikel
(Ballen à 140 kg) und werden viel auf Succus verarbeitet. Der Großhandel
unterscheidet einfach und doppelt mundiertes S.

Fig. 25.
Rad. liquiritiae ross. «peeled». [W r i g h t L a y m a n and U m n e y phot.]
[Vgl. auch G r e e n i s h , Textbook.]

Angeblich sollte das Uralsüßholz von Glycyrrhiza uralensis FISCH. (Gl.


asperrima L., fil. α uralensis REG. et HERD., G. glandulifera β grandiflora
LEDEB., G. glandulifera KAR. et KIR.) stammen, dessen einheimischer Name
Chuntschir ist. Das von dieser Pflanze gesammelte Süßholz soll (nach
KOWALEW) pharmakognostisch von dem spanischen und russischen
abweichen und im Glycyrrhizingehalt zwischen beiden stehen. Das im
Herbst gesammelte ist glycyrrhizinreicher als das im Sommer geerntete. Es
ist mir jedoch fraglich, ob das Uralsüßholz von dieser Pflanze stammt und
nicht vielmehr ebenfalls von der naheverwandten Glycyrrhiza glabra γ
glandulifera REG. et HERD., der bis vor kurzem allein als Stammpflanze des
russischen Süßholz in Betracht kommenden Pflanze. Diese letztere wurde
in ziemlich umfangreichem Maße auf den Inseln des Wolgadeltas und bei
Sarepta kultiviert und die Droge über Astrachan nach Moskau gebracht.
Dann wurden in den achtziger Jahren des XIX. Jahrh. Kulturen auch bei
Batum am Schwarzen Meer angelegt und Liakha (Distrikt Elisabethpol)
wurde Hauptstapelplatz für k a u k a s i s c h e s S ü ß h o l z . Aber die Pflanze
findet sich auch wildwachsend sowohl in Ciskaukasien im Gebiete des
Kuma und Terek und im Dagesthangebiet wie auch in Transkaukasien,
besonders im Gouvernement Elisabethpol (früher. tartarisches Khanat
Gandscha) zwischen Tiflis und Batum. Die Ernte im Kaukasus beträgt oft
11000 t und mehr.
ROSENBERG berichtete mir 1907, daß in Transkaukasien das Einsammeln
der Wurzeln von den wildwachsenden Pflanzen ausschließlich durch zum
Teil noch nomadisierende Tartaren betrieben werde und daß der
Süßholzhandel dort durch feste Verträge mit den Aoulältesten von den
Engländern monopolisiert sei, die viel Süßholz (zur Porter- und
Alefabrikation) über die Häfen am Schwarzen Meer (Batum, Poti,
Noworossiisk) nach England exportieren und auch in Elisabethpol eine
Succusfabrik angelegt haben. Die Wurzel wird mittelst hydraulischer
Pressen zu großen rechteckigen Ballen gepreßt, die mit 8–10 eisernen
Reifen umgeben werden (Fig. 26). Die extrahierte Wurzel wird als
Feuerungsmaterial benutzt, die Asche auf Pottasche verarbeitet. Die erste
russische Succusfabrik im Kaukasus legte Anfang der neunziger Jahre ein
Deutscher (PETERS) in Tiflis an. Die von ihm eingeführte Marke «Sanitas»
ist noch jetzt im Handel.
Fig. 26.
Rad. liquiritiae ross. «unpeeled». [W r i g h t L a y m a n and U m n e y phot.]
[Vgl. auch G r e e n i s h , Textbook.]
Auch in Ciskaukasien kommt Süßholz massenhaft wild vor, namentlich
im Überschwemmungsgebiete des Terek und Sulak. Dieses Land, das aus
abwechselnden Vegetations- und Überschwemmungsschichten besteht,
wird, wie mir ROSENBERG berichtete, seit einigen Jahren von deutschen
Kolonisten, meist Menonitengemeinden in Kultur genommen. Hier bildet
die Pflanze mit ihren Ausläufern wahre Labyrinthe und es ist
außerordentlich schwer sie ganz herauszubringen, um den Boden in Kultur
zu nehmen. Man sieht dort auf den Feldern ganze Berge Süßholz, die, wenn
die Handelskonjunktur ungünstig ist, einfach zu Feuerungszwecken benutzt
werden.
Der große Bedarf an Süßholz, den besonders die Succusfabriken
neuerdings im Kaukasus haben, wird jetzt vornehmlich durch die Bucharei
gedeckt, wo die Süßholzpflanze an beiden Seiten des Amu-Darja in großen
Mengen wächst. Zentrum der Gewinnung ist die Stadt Tschardshui. Die
Wurzel wird hier, nachdem sie nach dem Graben vorgetrocknet wurde, in
großen Trockenanstalten fertig getrocknet und mittelst hydraulischer
Pressen zu Ballen von 9–10 Pud gepreßt. Ein großer Teil der Wurzeln wird
über Krassnowodsh und Batum nach England und Amerika ausgeführt. Die
Ausfuhr betrug im Jahre 1909 über 600000 Pud.
Rußland verbraucht übrigens viel Süßholz zum Einmachen der Früchte.
Das russische Süßholz, das man in Bastmattenballen im Handel findet, ist
meist geschält (Fig. 25), doch kommt auch ungeschältes vor (Fig. 26).
2. Spanisches Süßholz. Das spanische Süßholz ist stets ungeschält
und besteht nur aus den Ausläufern. Die beste Sorte ist To r t o s a
(Catalonien) in Packleinewandballen à 24 Bunde à 5 kg (2 bouts 29/30 cm).
Es bildet schön gewachsene, fast gleichdicke, im Querschnitt runde Stücke.
Es ist zurzeit 1½ mal teurer als die zweite Sorte: A l i c a n t e , die in Säcken à
60 kg im Handel ist, bisweilen aber (z. B. 1909) fehlte. Die Händler machen
einen Unterschied zwischen gelbem, rotem und braunem Süßholz. Das
beste spanische Süßholz (Tortosa) kommt aus Aragonien und Catalonien,
aus der Nähe des Ebro; das zweitbeste aus Córdoba (Andalusien), aus dem
Tale des Guadalquivir, sowie aus Navarra und Alt-Castilien; geringere
Sorten aus Alicante (Valencia). Hauptorte für den Export sind Sevilla,
Alicante, Barcelona, Bilbao und Malaga.
Zum Typus des spanischen Süßholzes gehören und auch von G. glabra
α. typica stammen die übrigen europäischen Sorten. I t a l i e n verarbeitet das
Süßholz auf Succus und exportiert wenig (vom Typus des spanischen).
S i c i l i a n i s c h e s S ü ß h o l z war 1909 geschält, an der Sonne und im Ofen
getrocknet, im englischen Handel. G r i e c h i s c h e s S ü ß h o l z war 1906 im
deutschen Handel in Pack. à 60 und 150 kg zu finden. E n g l i s c h e s S ü ß h o l z
wird wenig exportiert. Es wird meist auf Succus (Pontefract cakes)
verarbeitet. Das gleiche gilt von dem ö s t e r r e i c h i s c h e n (GAWALOWSKI
1906) und dem s ü d f r a n z ö s i s c h e n S ü ß h o l z . Die übrigen Sorten sind ohne
Bedeutung für den deutschen Handel.
3. K l e i n a s i a t i s c h e s S ü ß h o l z geht über Smyrna besonders nach Nord-
Amerika, das 1909 mehr als die Hälfte seines Bedarfes, nämlich 53½ Mill.
Pounds aus der asiatischen Türkei, einführte. Anatolische Wurzel steht
betreffs der Süße zwischen spanischer und russischer. Sie kommt über
Smyrna und ähnelt der spanischen.
4. S y r i s c h e s S ü ß h o l z . Ausfuhrhafen für syrisches Süßholz sind
Suedieh und Alexandrette. Dorthin wird die Wurzel auf Kamelen gebracht.
Es ähnelt dem spanischen.
5. M e s o p o t a m i s c h e s und p e r s i s c h e s S ü ß h o l z . Im Zweistromlande
wächst viel Süßholz (var. violacea und pallida), das meist an Ort und Stelle
auf Succus verarbeitet, aber auch exportiert wird (über die Häfen im
persischen Golf). Persien exportiert viel besonders nach Indien, der Türkei,
aber auch nach Europa.
6. A u s t r a l i s c h e s S ü ß h o l z . In N e u s e e l a n d besteht seit Anfang der
achtziger Jahre des XIX. Jahrh. eine Süßholzkultur und Succusfabrikation.
In Australien (Neu Süd-Wales) gedeiht Glycyrrhiza vorzüglich und das
geerntete Süßholz ist gut (FINZELBACH), aber noch nicht im Handel.
7. K a l i f o r n i s c h e s S ü ß h o l z . In geringer Menge seit 1896 im
amerikanischen Handel (soll 14% Glycyrrhizin im Extrakt enthalten).
8. C h i n e s i s c h e s S ü ß h o l z . China verbraucht große Mengen Süßholz.
Ich traf es zierlich geschnitten in allen chinesischen Apotheken. Es ist dort
nächst dem Ginseng das meist benutzte Arzneimittel (SIMMONDS). Es gilt
als ein Mittel sich jung und schön zu erhalten. In den europäischen Handel
gelangt chinesisches Süßholz, das ungeschält ist und spanischem gleicht,

You might also like