You are on page 1of 98

Уводна реч

Поштоване наставнице, поштовани наставници,

Пред вама је комплет петнаестоминутних тестова за проверу знања, које


смо приредили у жељи да вам олакшамо континуирану евалуацију знања
ученика.
Предложене провере знања садрже задатке из наставних тема одређених
Програмом наставе и учења у осмом разреду основне школе, а у вези су са
исходима предвиђеним за дату област. Сваки од осам понуђених тестова
чине четири групе питања. Задаци покривају сва три нивоа сложености и
у функцији су праћења напредовања ученика у оквиру одређених области
наставног предмета.
Радећи задатке из овог комплета, ученици ће моћи да обнове, утврде,
систематизују и побољшају своје знање.

У наставку се налазе табеле за евалуацију свих тестова. У њих можете да


унесете податке и запажања у вези са тестирањима.

Неколико савета које можете дати ученицима:


1. Сваки задатак најпре пажљиво прочитај и размисли о томе шта се у њему
тражи.
2. Прво реши оне задатке који су за тебе лакши, а касније оне задатке који су
за тебе тежи.
3. Задатке решавај прво графитном оловком, јер тако имаш могућност да,
уколико уочиш грешку, ту грешку исправиш.
4. Предат тест мора бити попуњен хемијском оловком.
5. Пре него што предаш тест, провери одговоре још једном.
Број ученика који су тачно урадили задатак
Број ученика који
су радили тест 1
1 2 3 4 5 6 7 8

Задатак Запажања

Број ученика који су тачно урадили задатак


Број ученика који
су радили тест 2
1 2 3 4 5 6 7 8

Задатак Запажања

8
Број ученика који су тачно урадили задатак
Број ученика који
су радили тест 3
1 2 3 4 5 6 7 8

Задатак Запажања

Број ученика који су тачно урадили задатак


Број ученика који
су радили тест 4
1 2 3 4 5 6 7 8

Задатак Запажања

8
Број ученика који су тачно урадили задатак
Број ученика који
су радили тест 5
1 2 3 4 5 6 7 8

Задатак Запажања

Број ученика који су тачно урадили задатак


Број ученика који
су радили тест 6
1 2 3 4 5 6 7 8

Задатак Запажања

8
Број ученика који су тачно урадили задатак
Број ученика који
су радили тест 7
1 2 3 4 5 6 7 8

Задатак Запажања

Број ученика који су тачно урадили задатак


Број ученика који
су радили тест 8
1 2 3 4 5 6 7 8

Задатак Запажања

8
РЕШЕЊА
ПЕТНАЕСТОМИНУТНИХ ТЕСТОВА
8.
разред

ТЕSТ I
GRUPPE I GRUPPE III

I 1) für 2) mit 3) an I 1) zu 2) um 3) für


II 1 – b, 2 – a, 3 – c II 1 – b, 2 – a, 3 – c
III 1) Mit wem sprecht ihr? III 1) Wovon erzählt deine Oma?
2) Wozu gratuliert er dir? 2) Um wen kümmern sich die Eltern?
3) Woran nimmt er teil? 3) Mit wem sprichst du?
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1 – a, 2 – a, 3 – b V 1 – b, 2 – a, 3 – a

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1) für 2) von 3) an I 1) an 2) bei 3) zu


II 1 – c, 2 – a, 3 – b II 1 – b, 2 – a, 3 – c
III 1) Wofür kämpft er sich? III 1) Um wen kümmerst du dich?
2) Auf wen wartest du? 2) In wen bist du verliebt?
3) Worüber ärgert sich dein Vater? 3) Worüber spricht er?
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1 – b, 2 – a, 3 – c V 1 – a, 2 – c, 3 – a

ТЕSТ II
GRUPPE I GRUPPE III

I 1) waren 2) war 3) hattet I 1) wart 2) war 3) hatte


II 1 – a, 2 – b, 3 – a II 1 – b, 2 – a, 3 – a
III 1 – b, 2 – c, 3 – a III 1 – b, 2 – c, 3 – a
IV 1) Ich musste immer zu Hause helfen. IV 1) Ich durfte abends ausgehen.
2) Wir wollten ins Kino gehen. 2) Musstest du zu Hause bleiben?
3) Durftest du am Abend ausgehen? 3) Er sollte mehr trainieren.
V 1) kam ... zurück 2) hörte 3) aßen V 1) machte ... auf 2) halfen 3) kamen

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1) hattest 2) war 3) waren I 1) warst 2) hatte 3) hatten


II 1 – a, 2 – a, 3 – b II 1 – b, 2 – a, 3 – a
III 1 – b, 2 – c, 3 – a III 1 – c, 2 – b, 3 – a
IV 1) Was sollten wir machen? IV 1) Ich wollte am Wochenende kochen.
2) Ich musste Deutsch lernen. 2) Konntest du gut Tennis spielen?
3) Konntest du mit fünf Jahren lesen? 3) Ihr solltet mehr lesen.
V 1) sah ... fern 2) gingen 3) trank V 1) rief ... an 2) machten 3) sprach

1
ТЕSТ III
GRUPPE I GRUPPE III

I 1) Sie sagt, dass Markus Tennis spielen kann. I 1) Sie sagt, dass Stefan Ski fahren kann.
2) Sie fragt, ob ich morgen komme. 2) Er möchte wissen, was wir machen.
3) Meine Freundin möchte wissen, wann wir nach 3) Meine Freunde fragen, ob ich oft trainiere.
Wien fahren. II 1) Wenn es windig ist, trage ich den Mantel.
II 1) Wenn das Wetter schön ist, mache ich eine 2) Wenn ich lerne, bekomme ich gute Noten.
Fahrradtour. 3) Als sie fünf war, konnte sie Klavier spielen.
2) Wenn ich Zeit habe, gehe ich ins Kino. III 1) denn 2) weil 3) weil
3) Als er klein war, wollte er Fahrer werden. IV 1 – b, 2 – c, 3 – a
III 1) weil 2) denn 3) weil V 1) Wir bleiben zu Hause, obwohl wir
IV 1 – b, 2 – c, 3 – a Sommerferien haben.
V 1) Wir gehen spazieren, obwohl es regnet. 2) Ich esse Süßigkeiten, obwohl sie ungesund
2) Ich habe eine schlechte Note bekommen, sind.
obwohl ich viel gelernt habe. 3) Sie ist müde, obwohl sie lange geschlafen hat.
3) Mein Vater fährt mit dem Bus, obwohl er ein
Auto hat.

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1) Meine Eltern sagen, dass ich mehr lernen muss. I 1) Meine Eltern sagen, dass wir mehr lernen
2) Sie möchte wissen, wie das Wetter in Belgrad müssen.
ist. 2) Sie möchte wissen, wann der Film beginnt.
3) Sie fragt, ob wir Deutsch lernen. 3) Sie fragt, ob ich Spanisch spreche.
II 1) Wenn es regnet, sitze ich zu Hause. II 1) Wenn es warm ist, gehe ich ins Schwimmbad.
2) Wenn ich den Bus verpasse, komme ich zu 2) Wenn ich Durst habe, trinke ich Wasser.
spät. 3) Als er fünf war, konnte er Fußball spielen.
3) Als sie klein war, wollte sie Lehrerin werden. III 1) denn 2) weil 3) weil
III 1) weil 2) denn 3) weil IV 1 – b, 2 – c, 3 – a
IV 1 – b, 2 – a, 3 – c V 1) Er hat ein T-Shirt an, obwohl es kalt ist.
V 1) Sie geht in die Schule, obwohl sie krank ist. 2) Sie hört Musik, obwohl sie lernen muss.
2) Ich lese viel, obwohl ich wenig Freizeit habe. 3) Sie trainiert viel, obwohl sie wenig Zeit hat.
3) Er geht ins Kino, obwohl er zu Hause helfen
muss.

2
ТЕSТ IV
GRUPPE I GRUPPE III

I 1 ) die Reiseleiterin 2) die Ärztin I 1) die Bäurein 2) die Schülerin 3) die Sportlerin
3) die Sängerin II 1 – c, 2 – a, 3 – b
II 1 – c, 2 – a, 3 – b III 1) es s 2) er / 3) es s
III 1) er / 2) des s 3) es s IV 1) Das ist der Film eines Schauspielers.
IV 1) Das ist das Buch eines Schriftstellers. 2) Das ist der Fön eines Frisörs.
2) Das ist das Heft einer Schülerin. 3) Das ist das Buch eines Schriftstellers.
3) Das ist das Auto des Direktors. V 1) der 2) dem 3) dem
V 1) dem 2) dem 3) der

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1 ) die Programmiererin 2) die Köchin I 1) die Verkäuferin 2) die Ärztin 3) die Lehrerin
3) die Gärtnerin II 1 – b, 2 – c, 3 – a
II 1 – a, 2 – c, 3 – b III 1) es s 2) es s 3) es s
III 1) er / 2) es s 3) es s IV 1) Das ist der Test einer Schülerin.
IV 1) Das ist das Lied eines Sängers. 2) Das ist das Werkzeug des Mechanikers.
2) Das ist der Topf eines Kochs. 3) Das ist das Telefon einer Sekräterin.
3) Das sind die Sportschuhe eines Sportlers. V 1) dem 2) der 3) dem
V 1) dem 2) dem 3) der

ТЕSТ V
GRUPPE I GRUPPE III

I 1) besser 2) am billigsten 3) eleganter I 1) am schnellsten 2) größer 3) am liebsten


II 1) leckerer, am leckersten 2) wärmer, am II 1
 ) jünger, am jüngsten 2) höher, am höchsten
wärmsten 3) älter, am ältesten 3) moderner, am modernsten
III 1) lieber, am liebsten 2) klein, am kleinsten III 1
 ) älter, am ältesten 2) wenig, am wenigsten
3) schön, schöner 3) klein, kleiner
IV 1) als 2) als 3) wie IV 1) als 2) wie 3) als
V 1 – a, 2 – a, 3 – b V 1 – b, 2 – a, 3 – a

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1) mehr 2) am teuersten 3) moderner I 1) strenger 2) interessanter 3) am meisten


II 1) kälter, am kältesten 2) länger, am längsten II 1
 ) größer, am größten 2) besser, am besten
3) schöner, am schönsten 3) leckerer, am leckersten
III 1) höher, am höchsten 2) elegant, am III 1
 ) modern, am modernsten 2) besser, am
elegantesten 3) schnell, schneller besten 3) eng, enger
IV 1) wie 2) als 3) als IV 1) als 2) als 3) wie
V 1 – b, 2 – b, 3 – a V 1 – b, 2 – b, 3 – a

3
ТЕSТ VI
GRUPPE I GRUPPE III

I 1 – a, 2 – b, 3 – a I 1 – a, 2 – b, 3 – a
II 1) Du wirst die Welt sehen. II 1) Werdet ihr ein Haus kaufen?
2) Wird er nach Deutschland fahren? 2) Was wirst du am Abend machen?
3) Wohin werdet ihr im Sommer fahren? 3) Er wird ein Konzert geben.
III 1) wird ... helfen 2) wirst ... geben 3) werden ... III 1
 ) werden ... helfen 2) wirst ... anziehen
fernsehen 3) werde ... kaufen
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1) isst 2) lerne 3) bist V 1) hat 2) lernst 3) bist

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1 – b, 2 – a, 3 – a I 1 – a, 2 – a, 3 – b
II 1) Ich werde viel Geld verdienen. II 1) Ich werde in der Schule arbeiten.
2) Wird er ins Kino gehen? 2) Wohin werden wir im Winter fahren?
3) Was wirst du im Sommer machen? 3) Wirst du in einem Haus wohnen?
III 1) werden ... fahren 2) werdet ... besuchen III 1
 ) wird ... gehen 2) wirst ... zurückkommen
3) werde ... anrufen 3) werden ... machen
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1) isst 2) mache 3) bist V 1) hast 2) lerne 3) seid

ТЕSТ VII
GRUPPE I GRUPPE III

I 1 – a, 2 – b, 3 – b I 1 – a, 2 – b, 3 – b
II 1) es 2) en 3) e II 1) es 2) e 3) en
III 1 – b, 2 – c, 3 – a III 1 – b, 2 – c, 3 – a
IV 1) en 2) en 3) e IV 1) e 2) en 3) e
V 1 – a, 2 – a, 3 – b V 1 – a, 2 – b, 3 – a

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1 – a, 2 – b, 3 – b I 1 – a, 2 – b, 3 – b
II 1) en 2) es 3) e II 1) en 2) e 3) es
III 1 – b, 2 – c, 3 – a III 1 – b, 2 – c, 3 – a
IV 1) en 2) en 3) e IV 1) en, 2) en, 3) e
V 1 – a, 2 – b, 3 – b V 1 – a, 2 – a, 3 – b

4
ТЕSТ VIII
GRUPPE I GRUPPE III

I 1 – b, 2 – c, 3 – a I 1 – b, 2 – c, 3 – a
II 1 – a, 2 – b, 3 – a II 1 – a, 2 – a, 3 – b
III 1 – b, 2 – c, 3 – a III 1 – c, 2 – a, 3 – b
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1 – b, 2 – a, 3 – a V 1 – b, 2 – b, 3 – a

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1 – b, 2 – c, 3 – a I 1 – b, 2 – c, 3 – a
II 1 – b, 2 – a, 3 – a II 1 – a, 2 – b, 3 – b
III 1 – c, 2 – a, 3 – b III 1 – c, 2 – a, 3 – b
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1 – b, 2 – b, 3 – a V 1 – b, 2 – b, 3 – a

5
РЕШЕЊА
ПЕТНАЕСТОМИНУТНИХ ТЕСТОВА
8.
разред

ТЕSТ I
GRUPPE I GRUPPE III

I 1) für 2) mit 3) an I 1) zu 2) um 3) für


II 1 – b, 2 – a, 3 – c II 1 – b, 2 – a, 3 – c
III 1) Mit wem sprecht ihr? III 1) Wovon erzählt deine Oma?
2) Wozu gratuliert er dir? 2) Um wen kümmern sich die Eltern?
3) Woran nimmt er teil? 3) Mit wem sprichst du?
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1 – a, 2 – a, 3 – b V 1 – b, 2 – a, 3 – a

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1) für 2) von 3) an I 1) an 2) bei 3) zu


II 1 – c, 2 – a, 3 – b II 1 – b, 2 – a, 3 – c
III 1) Wofür kämpft er sich? III 1) Um wen kümmerst du dich?
2) Auf wen wartest du? 2) In wen bist du verliebt?
3) Worüber ärgert sich dein Vater? 3) Worüber spricht er?
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1 – b, 2 – a, 3 – c V 1 – a, 2 – c, 3 – a

ТЕSТ II
GRUPPE I GRUPPE III

I 1) waren 2) war 3) hattet I 1) wart 2) war 3) hatte


II 1 – a, 2 – b, 3 – a II 1 – b, 2 – a, 3 – a
III 1 – b, 2 – c, 3 – a III 1 – b, 2 – c, 3 – a
IV 1) Ich musste immer zu Hause helfen. IV 1) Ich durfte abends ausgehen.
2) Wir wollten ins Kino gehen. 2) Musstest du zu Hause bleiben?
3) Durftest du am Abend ausgehen? 3) Er sollte mehr trainieren.
V 1) kam ... zurück 2) hörte 3) aßen V 1) machte ... auf 2) halfen 3) kamen

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1) hattest 2) war 3) waren I 1) warst 2) hatte 3) hatten


II 1 – a, 2 – a, 3 – b II 1 – b, 2 – a, 3 – a
III 1 – b, 2 – c, 3 – a III 1 – c, 2 – b, 3 – a
IV 1) Was sollten wir machen? IV 1) Ich wollte am Wochenende kochen.
2) Ich musste Deutsch lernen. 2) Konntest du gut Tennis spielen?
3) Konntest du mit fünf Jahren lesen? 3) Ihr solltet mehr lesen.
V 1) sah ... fern 2) gingen 3) trank V 1) rief ... an 2) machten 3) sprach
ТЕSТ III
GRUPPE I GRUPPE III

I 1) Sie sagt, dass Markus Tennis spielen kann. I 1) Sie sagt, dass Stefan Ski fahren kann.
2) Sie fragt, ob ich morgen komme. 2) Er möchte wissen, was wir machen.
3) Meine Freundin möchte wissen, wann wir nach 3) Meine Freunde fragen, ob ich oft trainiere.
Wien fahren. II 1) Wenn es windig ist, trage ich den Mantel.
II 1) Wenn das Wetter schön ist, mache ich eine 2) Wenn ich lerne, bekomme ich gute Noten.
Fahrradtour. 3) Als sie fünf war, konnte sie Klavier spielen.
2) Wenn ich Zeit habe, gehe ich ins Kino. III 1) denn 2) weil 3) weil
3) Als er klein war, wollte er Fahrer werden. IV 1 – b, 2 – c, 3 – a
III 1) weil 2) denn 3) weil V 1) Wir bleiben zu Hause, obwohl wir
IV 1 – b, 2 – c, 3 – a Sommerferien haben.
V 1) Wir gehen spazieren, obwohl es regnet. 2) Ich esse Süßigkeiten, obwohl sie ungesund
2) Ich habe eine schlechte Note bekommen, sind.
obwohl ich viel gelernt habe. 3) Sie ist müde, obwohl sie lange geschlafen hat.
3) Mein Vater fährt mit dem Bus, obwohl er ein
Auto hat.

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1) Meine Eltern sagen, dass ich mehr lernen muss. I 1) Meine Eltern sagen, dass wir mehr lernen
2) Sie möchte wissen, wie das Wetter in Belgrad müssen.
ist. 2) Sie möchte wissen, wann der Film beginnt.
3) Sie fragt, ob wir Deutsch lernen. 3) Sie fragt, ob ich Spanisch spreche.
II 1) Wenn es regnet, sitze ich zu Hause. II 1) Wenn es warm ist, gehe ich ins Schwimmbad.
2) Wenn ich den Bus verpasse, komme ich zu 2) Wenn ich Durst habe, trinke ich Wasser.
spät. 3) Als er fünf war, konnte er Fußball spielen.
3) Als sie klein war, wollte sie Lehrerin werden. III 1) denn 2) weil 3) weil
III 1) weil 2) denn 3) weil IV 1 – b, 2 – c, 3 – a
IV 1 – b, 2 – a, 3 – c V 1) Er hat ein T-Shirt an, obwohl es kalt ist.
V 1) Sie geht in die Schule, obwohl sie krank ist. 2) Sie hört Musik, obwohl sie lernen muss.
2) Ich lese viel, obwohl ich wenig Freizeit habe. 3) Sie trainiert viel, obwohl sie wenig Zeit hat.
3) Er geht ins Kino, obwohl er zu Hause helfen
muss.

2
ТЕSТ IV
GRUPPE I GRUPPE III

I 1 ) die Reiseleiterin 2) die Ärztin I 1) die Bäurein 2) die Schülerin 3) die Sportlerin
3) die Sängerin II 1 – c, 2 – a, 3 – b
II 1 – c, 2 – a, 3 – b III 1) es s 2) er / 3) es s
III 1) er / 2) des s 3) es s IV 1) Das ist der Film eines Schauspielers.
IV 1) Das ist das Buch eines Schriftstellers. 2) Das ist der Fön eines Frisörs.
2) Das ist das Heft einer Schülerin. 3) Das ist das Buch eines Schriftstellers.
3) Das ist das Auto des Direktors. V 1) der 2) dem 3) dem
V 1) dem 2) dem 3) der

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1 ) die Programmiererin 2) die Köchin I 1) die Verkäuferin 2) die Ärztin 3) die Lehrerin
3) die Gärtnerin II 1 – b, 2 – c, 3 – a
II 1 – a, 2 – c, 3 – b III 1) es s 2) es s 3) es s
III 1) er / 2) es s 3) es s IV 1) Das ist der Test einer Schülerin.
IV 1) Das ist das Lied eines Sängers. 2) Das ist das Werkzeug des Mechanikers.
2) Das ist der Topf eines Kochs. 3) Das ist das Telefon einer Sekräterin.
3) Das sind die Sportschuhe eines Sportlers. V 1) dem 2) der 3) dem
V 1) dem 2) dem 3) der

ТЕSТ V
GRUPPE I GRUPPE III

I 1) besser 2) am billigsten 3) eleganter I 1) am schnellsten 2) größer 3) am liebsten


II 1) leckerer, am leckersten 2) wärmer, am II 1) jünger, am jüngsten 2) höher, am höchsten
wärmsten 3) älter, am ältesten 3) moderner, am modernsten
III 1) lieber, am liebsten 2) klein, am kleinsten III 1
 ) älter, am ältesten 2) wenig, am wenigsten
3) schön, schöner 3) klein, kleiner
IV 1) als 2) als 3) wie IV 1) als 2) wie 3) als
V 1 – a, 2 – a, 3 – b V 1 – b, 2 – a, 3 – a

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1) mehr 2) am teuersten 3) moderner I 1) strenger 2) interessanter 3) am meisten


II 1) kälter, am kältesten 2) länger, am längsten II 1) größer, am größten 2) besser, am besten
3) schöner, am schönsten 3) leckerer, am leckersten
III 1) höher, am höchsten 2) elegant, am III 1
 ) modern, am modernsten 2) besser, am
elegantesten 3) schnell, schneller besten 3) eng, enger
IV 1) wie 2) als 3) als IV 1) als 2) als 3) wie
V 1 – b, 2 – b, 3 – a V 1 – b, 2 – b, 3 – a
ТЕSТ VI
GRUPPE I GRUPPE III

I 1 – a, 2 – b, 3 – a I 1 – a, 2 – b, 3 – a
II 1) Du wirst die Welt sehen. II 1) Werdet ihr ein Haus kaufen?
2) Wird er nach Deutschland fahren? 2) Was wirst du am Abend machen?
3) Wohin werdet ihr im Sommer fahren? 3) Er wird ein Konzert geben.
III 1) wird ... helfen 2) wirst ... geben 3) werden ... III 1
 ) werden ... helfen 2) wirst ... anziehen
fernsehen 3) werde ... kaufen
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1) isst 2) lerne 3) bist V 1) hat 2) lernst 3) bist

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1 – b, 2 – a, 3 – a I 1 – a, 2 – a, 3 – b
II 1) Ich werde viel Geld verdienen. II 1) Ich werde in der Schule arbeiten.
2) Wird er ins Kino gehen? 2) Wohin werden wir im Winter fahren?
3) Was wirst du im Sommer machen? 3) Wirst du in einem Haus wohnen?
III 1) werden ... fahren 2) werdet ... besuchen III 1
 ) wird ... gehen 2) wirst ... zurückkommen
3) werde ... anrufen 3) werden ... machen
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1) isst 2) mache 3) bist V 1) hast 2) lerne 3) seid

ТЕSТ VII
GRUPPE I GRUPPE III

I 1 – a, 2 – b, 3 – b I 1 – a, 2 – b, 3 – b
II 1) es 2) en 3) e II 1) es 2) e 3) en
III 1 – b, 2 – c, 3 – a III 1 – b, 2 – c, 3 – a
IV 1) en 2) en 3) e IV 1) e 2) en 3) e
V 1 – a, 2 – a, 3 – b V 1 – a, 2 – b, 3 – a

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1 – a, 2 – b, 3 – b I 1 – a, 2 – b, 3 – b
II 1) en 2) es 3) e II 1) en 2) e 3) es
III 1 – b, 2 – c, 3 – a III 1 – b, 2 – c, 3 – a
IV 1) en 2) en 3) e IV 1) en, 2) en, 3) e
V 1 – a, 2 – b, 3 – b V 1 – a, 2 – a, 3 – b

2
ТЕSТ VIII
GRUPPE I GRUPPE III

I 1 – b, 2 – c, 3 – a I 1 – b, 2 – c, 3 – a
II 1 – a, 2 – b, 3 – a II 1 – a, 2 – a, 3 – b
III 1 – b, 2 – c, 3 – a III 1 – c, 2 – a, 3 – b
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1 – b, 2 – a, 3 – a V 1 – b, 2 – b, 3 – a

GRUPPE II GRUPPE IV

I 1 – b, 2 – c, 3 – a I 1 – b, 2 – c, 3 – a
II 1 – b, 2 – a, 3 – a II 1 – a, 2 – b, 3 – b
III 1 – c, 2 – a, 3 – b III 1 – c, 2 – a, 3 – b
IV individuelle Lösung IV individuelle Lösung
V 1 – b, 2 – b, 3 – a V 1 – b, 2 – b, 3 – a
2
ТЕSТ I
TEST I
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe I

I Ergänze die Präposition.


1) Er engagiert sich ____ die armen Kinder.
2) Hast du _____ deinen Hausaufgaben angefangen?
3) Die Schüler denken _____ die Ferien.
Punkte:_____/3

II Was passt zusammen? Verbinde.


1) Ich habe mich a) von einem neuen Haus.
2) Er träumt b) für dieses Kleid entschieden.
3) Hast du dich c) an das Leben in Deutchland gewöhnt?
Punkte:_____/3

III Stell Fragen.


1) _________________________ ? – Wir sprechen mit unserem Lehrer.
2) _________________________ ? – Er gratuliert mir zu meinem Erfolg.
3) _________________________ ? – Er nimmt an diesem Wettbewerb teil.
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Worüber sprichst du?
2) Um wen kümmerst du dich?
3) Worauf freust du dich?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) ______ interessierst du dich?
a) Wofür b) Wozu c) Worauf
2) _______ redest du?
a) Mit wem b) Mit wer c) Mit wen
3) ______ lädst du mich ein?
a) Worauf b) Wozu c) Wovon
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST I
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe II

I Ergänze die Präposition.


1) Ich habe mich ____ dieses Kleid entschieden.
2) Er träumt _____ einem neuen Haus.
3) Hast du dich ____ das Leben in Deutchland gewöhnt?
Punkte:_____/3

II Was passt zusammen? Verbinde.


1) Er engagiert sich a) mit deinen Hausaufgaben angefangen?
2) Hast du b) an die Ferien.
3) Die Schüler denken c) für die armen Kinder.
Punkte:_____/3

III Stell Fragen.


1) _________________________ ? – Er kämpft sich für sein Team.
2) _________________________ ? – Ich warte auf ihn.
3) _________________________ ? – Mein Vater ärgert sich über meine schlechten Noten.
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Wovon erzählst du?
2) Für wen interessierst du dich?
3) Woran nimmst du teil?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) ______ freust du dich?
a) Worüber b) Worauf c) Wovon
2) _______ wartest du?
a) Auf wen b) Auf wem c) An wen
3) ______ kümmerst du dich?
a) Um wem b) Für wen c) Um wen
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST I
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe III

I Ergänze die Präposition.


1) Ich gratuliere dir ____ deinem Erfolg.
2) In diesem Text handelt es sich _____ die Tiere.
3) Interessierst du dich _____ die klassische Musik.
Punkte:_____/3

II Was passt zusammen? Verbinde.


1) Er nimmt a) bei dem Direktor entschuldigt?
2) Hat sie sich schon b) an diesem Wettbewerb teil.
3) Ich gehöre c) zu den besten Schülern.
Punkte:_____/3

III Stell Fragen.


1) _________________________ ? – Meine Oma erzählt von ihrer Jugendzeit.
2) _________________________ ? – Die Eltern kümmern sich um die Kinder.
3) _________________________ ? – Ich spreche mit meiner Freundin.
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Wovon träumst du?
2) Auf wen freust du dich?
3) Worüber ärgerst du dich?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) ______ denkst du?
a) Wofür b) Woran c) Worauf
2) _______ sprichst du?
a) Über wen b) Über wem c) Von wem
3) ______ hast du angefangen?
a) Womit b) Worauf c) Wovon
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST I
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe IV

I Ergänze die Präposition.


1) Er nimmt ____ diesem Wettbewerb teil.
2) Hat sie sich schon ____ dem Direktor entschuldigt?
3) Ich gehöre ____ den besten Schülern.
Punkte:_____/3

II Was passt zusammen? Verbinde.


1) Ich gratuliere dir a) um die Tiere.
2) In diesem Text handelt es sich b) zu deinem Erfolg.
3) Interessierst du dich c) für die klassische Musik.
Punkte:_____/3

III Stell Fragen.


1) _________________________ ? – Ich kümmere mich um den Hund.
2) _________________________ ? – Ich bin verliebt in dich.
3) _________________________ ? – Er spricht über seine Ferien.
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Wofür engagierst du dich?
2) An wen denkst du?
3) Woran hast du dich gewöhnt?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) ______ erzählst du?
a) Wovon b) Worum c) Worüber
2) _______ träumst du?
a) Von wen b) Über wen c) Von wem
3) ______ ärgerst du dich?
a) Worüber b) Wofür c) Wovon
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
ТЕSТ II
TEST II
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe I

I Ergänze mit der richtigen Form von sein/haben im Präteritum.


1) Wir ________ in der Schule.
2) Es ______ sonnig.
3) ______ ihr Probleme?
Punkte:_____/3

II Kreuz die richtige Antwort an.


1) Der Unterricht ________ um 8 Uhr.
a) begann b) beginnte
2) Als Kinder ________ wir viel.
a) reiste b) reisten
3) Ich _________ regelmäßig die Hausaufgaben.
a) machte b) machten
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) trinken a) nahm
2) gehen b) trank
3) nehmen c) ging
Punkte:_____/3

IV Bau die Sätze im Präteritum.


1) zu Hause – müssen – helfen – ich
______________________________________________________
2) wollen – wir – gehen – ins Kino
______________________________________________________
3) du – ausgehen – dürfen – am Abend ?
______________________________________________________
Punkte:_____/3

V Ergänze die Verben im Präteritum.


1) Meine Mutter ______ von der Arbeit _______ . (zurückkommen)
2) Er _______ Musik. (hören)
3) Wir ______ zusammen im Restaurant. (essen)
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST II
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe II

I Ergänze mit der richtigen Form von sein/haben im Präteritum.


1) ________ du Angst?
2) Er ______ zu Hause.
3) Im Sommer _______ wir am Meer.
Punkte:_____/3

II Kreuz die richtige Antwort an.


1) Mit fünf Jahren ________ er Klavier.
a) spielte b) spieltet
2) Wir ________ eine Fahrradtour.
a) machten b) machte
3) Ich _________ zu spät.
a) kommte b) kam
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) geben a) schrieb
2) essen b) gab
3) schreiben c) aß
Punkte:_____/3

IV Bau die Sätze im Präteritum.


1) machen – was – sollen – wir ?
______________________________________________________
2) müssen – ich – lernen – Deutsch
______________________________________________________
3) du – können – mit fünf Jahren – lesen ?
______________________________________________________
Punkte:_____/3

V Ergänze die Verben im Präteritum.


1) Am Abend ______ ich ____. (fernsehen)
2) Wir _______ ins Theater. (gehen)
3) Er ______ eine Tasse Tee. (trinken)
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST II
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe III

I Ergänze mit der richtigen Form von sein/haben im Präteritum.


1) ________ ihr in Köln?
2) Er ______ Lehrer von Beruf.
3) Als Kind _______ ich einen Papagei.
Punkte:_____/3

II Kreuz die richtige Antwort an.


1) Er ________ einen Brief.
a) schreibte b) schrieb
2) Am Wochenende ________ wir Fußball.
a) spielten b) spieltet
3) Als Kind ________ ich in Deutschland.
a) lebte b) lebten
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) treffen a) begann
2) kommen b) traf
3) beginnen c) kam
Punkte:_____/3

IV Bau die Sätze im Präteritum.


1) ich – abends – ausgehen – dürfen
______________________________________________________
2) du – bleiben – zu Hause – müssen ?
______________________________________________________
3) trainieren – er – mehr – sollen
______________________________________________________
Punkte:_____/3

V Ergänze die Verben im Präteritum.


1) Er ______ die Tür ______ . (aufmachen)
2) Wir ______ einer alten Frau. (helfen)
3) Meine Freunde _______ zu spät. (kommen)
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST II
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe IV

I Ergänze mit der richtigen Form von sein/haben im Präteritum.


1) ________ du in Berlin?
2) Ich ______ Bauchschmerzen.
3) Wir _______ fünf Stunden
Punkte:_____/3

II Kreuz die richtige Antwort an.


1) Er ________ viele Geschenke.
a) bekommte b) bekam
2) Ich ________ nach Spanien.
a) reiste b) reisten
3) In der Schule _________ wir Deutsch.
a) lernten b) lernte
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) helfen a) fuhr
2) tragen b) trug
3) fahren c) half
Punkte:_____/3

IV Bau die Sätze im Präteritum.


1) ich – kochen – wollen – am Wochenende
______________________________________________________
2) du – können – Tennis – gut – spielen ?
______________________________________________________
3) sollen – ihr – lesen – mehr
______________________________________________________
Punkte:_____/3

V Ergänze die Verben im Präteritum.


1) Er ______ mich ______ . (anrufen)
2) Meine Freunde und ich _________ zusammen die Hausaufgaben. (machen)
3) Ich ______ die ganze Zeit Deutsch. (sprechen)
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
ТЕSТ III
TEST III
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe I

I Vervollständige die Sätze.


1) Markus kann Tennis spielen.
Sie sagt, _______________________________ .
2) Kommst du morgen?
Sie fragt, _______________________________ .
3) Wann fahrt ihr nach Wien?
Meine Freunde möchten wissen, _______________________________ .
Punkte:_____/3

II Verbinde Sätze mit wenn oder als.


1) Das Wetter ist schön. Ich mache eine Fahrradtour. _____________________________
2) Ich habe Zeit. Ich gehe ins Kino. ____________________________________________
3) Er war klein. Er wollte Fahrer werden. _______________________________________
Punkte:_____/3

III Weil oder denn.


1) Er kann nicht in die Schule gehen, _____ er krank ist.
2) Ich bin immer müde, _____ ich schlafe schlecht.
3) Mein Vater fährt mit dem Bus, _____ sein Auto kaputt ist.
Punkte:_____/3

IV Was passt zusammen? Ordne zu.


1) Ich möchte nach Spanien fahren. a) Deshalb mache ich Sport.
2) Sie muss lernen. b) Deshalb lerne ich Spanisch.
3) Ich möchte fit bleiben. c) Trotzdem hört sie Musik.
Punkte:_____/3

V Verbinde die Sätze mit obwohl.


1) Wir gehen spazieren. Es regnet. ____________________________________________
2) Ich habe eine schlechte Note bekommen. Ich habe viel gelernt.
________________________________________________________________________
3) Mein Vater fährt mit dem Bus. Er hat ein Auto.
________________________________________________________________________
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST III
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe II

I Vervollständige die Sätze.


1) Du musst mehr lernen.
Meine Eltern sagen, ______________________________ .
2) Wie ist das Wetter in Belgrad?
Sie möchte wissen, _______________________________ .
3) Lernt ihr Deutsch?
Sie fragt, _______________________________________ .
Punkte:_____/3

II Verbinde Sätze mit wenn oder als.


1) Es regnet. Ich sitze zu Hause. ______________________________________________
2) Ich verpasse den Bus. Ich komme zu spät. ____________________________________
3) Sie war klein. Sie wollte Lehrerin werden. ____________________________________
Punkte:_____/3

III Weil oder denn.


1) Sie hat Kopfschmerzen, _____ sie viel arbeitet.
2) Ich trinke Wasser, _____ ich habe Durst.
3) Mein Vater ist Tierarzt von Beruf, _____ er Tiere mag.
Punkte:_____/3

IV Was passt zusammen? Ordne zu.


1) Er mag Ski fahren. a) Deshalb lernt sie viel.
2) Sie möchte eine gute Note bekomen. b) Deshalb fährt er ins Gebirge.
3) Das Wetter ist schön. c) Trotzdem bleibt sie zu Hause.
Punkte:_____/3

V Verbinde die Sätze mit obwohl.


1) Sie geht in die Schule. Sie ist krank. _________________________________________
2) Ich lese viel. Ich habe wenig Freizeit. ________________________________________
3) Er geht ins Kino. Er muss zu Hause helfen. ___________________________________
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST III
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe III

I Vervollständige die Sätze.


1) Stefan kann Ski fahren.
Sie sagt, __________________________________________ .
2) Was macht ihr?
Er möchte wissen, __________________________________ .
3) Trainierst du oft?
Meine Freunde fragen, ______________________________ .
Punkte:_____/3

II Verbinde Sätze mit wenn oder als.


1) Es ist windig. Ich trage den Mantel. _________________________________________
2) Ich lerne. Ich bekomme gute Noten. ________________________________________
3) Sie war fünf. Sie konnte Klavier spielen. ______________________________________
Punkte:_____/3

III Weil oder denn.


1) Ich mache Sport, ______ ich möchte fit bleiben.
2) Sie lernt, ______ sie morgen die Klassenarbeit hat.
3) Sie kann nicht draußen gehen, ______ zu Hause helfen muss.
Punkte:_____/3

IV Was passt zusammen? Ordne zu.


1) Mein Auto ist kaputt. a) Deshalb hat sie eine Band.
2) Das Wetter ist schlecht. b) Deshalb fahre ich mit dem Bus.
3) Sie mag Musik. c) Trotzdem gehe ich spazieren.
Punkte:_____/3

V Verbinde die Sätze mit obwohl.


1) Wir bleiben zu Hause. Wir haben Sommerferien. ______________________________
2) Ich esse Süßigkeiten. Sie sind ungesund. ____________________________________
3) Sie ist müde. Sie hat lange geschlafen. ______________________________________
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST III
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe IV

I Vervollständige die Sätze.


1) Ihr müsst mehr lernen.
Meine Eltern sagen, ______________________________ .
2) Wann beginnt der Film?
Sie möchte wissen, _______________________________ .
3) Sprichst du Spanisch?
Sie fragt, _______________________________________ .
Punkte:_____/3

II Verbinde Sätze mit wenn oder als.


1) Es ist warm. Ich gehe ins Schwimmbad. _____________________________________
2) Ich habe Durst. Ich trinke Wasser. __________________________________________
3) Er war fünf. Er konnte Fußball spielen. _______________________________________
Punkte:_____/3

III Weil oder denn.


1) Meine Freundin möchte Deutschlehrerin werden, ______ sie mag Deutsch.
2) Mein Freund macht eine Party, ______ er Geburtstag hat.
3) Ich helfe ihr, ______ sie schlechte Noten hat.
Punkte:_____/3

IV Was passt zusammen? Ordne zu.


1) Mein Herd ist kaputt. a) Deshalb bleibe ich im Bett.
2) Er hat ein Auto. b) Deshalb esse ich im Restaurant.
3) Ich bin krank. c) Trotzdem geht er zu Fuß zur Arbeit.
Punkte:_____/3

V Verbinde die Sätze mit obwohl.


1) Er hat ein T-Shirt an. Es ist kalt. _____________________________________________
2) Sie hört Musik. Sie muss lernen. ____________________________________________
3) Sie trainiert viel. Sie hat wenig Zeit. _________________________________________
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
ТЕSТ IV
TEST IV
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe I

I Von Mann zu Frau. Ergänze nach dem Beispiel.


der Manager  die Managerin
1) der Reiseleiter – __________________
2) der Arzt – _______________________
3) der Sänger – _____________________
Punkte:_____/3

II Was passt zusammen? Verbinde.


1) der Manager a) Er arbeitet im Garten.
2) der Gärtner b) Sie arbeitet in der Schule.
3) die Lehrerin c) Er leitet eine Firma.
Punkte:_____/3

III Ergänze die Endungen, wo das nötig ist.


1) Die Arbeit ein___ Schauspielerin___ ist interessant.
2) Das ist der Topf d___ Koch____ .
3) Die Arbeit ein___ Sportler___ ist anstrengend.
Punkte:_____/3

IV Bilde die Sätze.


1) das Buch – ein Schriftsteller _______________________________________________
2) das Heft – eine Schülerin _________________________________________________
3) das Auto – der Direktor __________________________________________________
Punkte:_____/3

V Wem gehört das?


1) Das Buch gehört d___ Lehrer.
2) Das Werkzeug gehört d___ Mechaniker.
3) Die Schere gehören d___ Frisörin.
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST IV
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe II

I Von Mann zu Frau. Ergänze nach dem Beispiel.


der Manager  die Managerin
1) der Programmierer – __________________
2) der Koch – __________________________
3) der Gärtner – ________________________
Punkte:_____/3

II Was passt zusammen? Verbinde.


1) der Arzt a) Er untersucht Patienten.
2) die Verkäuferin b) Er arbeitet am Computer.
3) der Programmierer c) Sie arbeitet im Supermarkt.
Punkte:_____/3

III Ergänze die Endungen, wo das nötig ist.


1) Die Arbeit ein___ Lehrerin___ ist interessant.
2) Das ist das Auto d___ Direktor___ .
3) Die Arbeit ein___ Fußballspieler___ ist gut bezahlt.
Punkte:_____/3

IV Bilde die Sätze.


1) das Lied – ein Sänger ____________________________________________________
2) der Topf – ein Koch ______________________________________________________
3) die Sportschuhe – ein Sportler ____________________________________________
Punkte:_____/3

V Wem gehört das?


1) Das Stethoskop gehört d___ Arzt.
2) Die Bäckerei gehört d___ Bäcker.
3) Das Rezept gehört d____ Apothekerin.
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST IV
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe III

I Von Mann zu Frau. Ergänze nach dem Beispiel.


der Manager  die Managerin
1) der Bauer – __________________
2) der Schüler – __________________
3) der Sportler – __________________
Punkte:_____/3

II Was passt zusammen? Verbinde.


1) die Köchin a) Er repariert Autos.
2) der Mechaniker b) Er singt in einer Band.
3) der Sänger c) Sie kocht.
Punkte:_____/3

III Ergänze die Endungen, wo das nötig ist.


1) Die Arbeit ein___ Manager___ ist stressig.
2) Das ist das Telefon d___ Sekretärin___ .
3) Die Arbeit ein___ Fahrer___ ist anstrengend.
Punkte:_____/3

IV Bilde die Sätze.


1) der Film – ein Schauspieler ________________________________________________
2) der Fön – der Frisör ______________________________________________________
3) das Buch – ein Schriftsteller _______________________________________________
Punkte:_____/3

V Wem gehört das?


1) Die CD gehört d___ Sängerin.
2) Das Auto gehört d___ Direktor.
3) Der Computer gehört d___ Programmierer.
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST IV
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe IV

I Von Mann zu Frau. Ergänze nach dem Beispiel.


der Manager  die Managerin
1) der Verkäufer – __________________
2) der Arzt – __________________
3) der Lehrer – __________________
Punkte:_____/3

II Was passt zusammen? Verbinde.


1) die Sekretärin a) Er schreibt für Zeitungen.
2) der Frisör b) Sie arbeitet in einer Firma.
3) der Journalist c) Er frisiert die Kunden.
Punkte:_____/3

III Ergänze die Endungen, wo das nötig ist.


1) Die Arbeit ein___ Koch___ ist kreativ.
2) Das ist der Computer d___ Programmierer___ .
3) Die Arbeit ein___ Sänger___ ist interessant.
Punkte:_____/3

IV Bilde die Sätze.


1) der Test – eine Schülerin _________________________________________________
2) das Werkzeug – der Mechaniker ___________________________________________
3) das Telefon – eine Sekräterin ______________________________________________
Punkte:_____/3

V Wem gehört das?


1) Die Blumen gehören d____ Gärtner.
2) Der Schlüssel gehört d___ Sekräterin.
3) Der Ball gehört d___ Fußballspieler.
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
ТЕSТ V
TEST V
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe I

I Komparativ oder Superlativ.


1) Das weiße Hemd passt mir _______ als das blaue. (gut)
2) Welches Handy ist _______ im Geschäft? (billig)
3) Ist das schwarze Kleid _______ als das rote? (elegant)
Punkte:_____/3

II Ergänze mit dem Komparativ und Superlativ.


1) Der Kuchen ist ________ als der Apfelstrudel. Aber die Torte ist ________ . (lecker)
2) In Spanien ist es ________ als in Serbien. Aber in Ägypten ist es ________ . (warm)
3) Das Rathaus ist ________ als die Kirche. Aber das Schloß ist ________ . (alt)
Punkte:_____/3

III Ergänze die Tabelle.


Positiv Komparativ Superlativ
gern
kleiner
am schönsten
Punkte:_____/3

IV Ergänze wie oder als.


1) Der Hase ist schneller _____ die Schildkröte.
2) Im Dezember ist es kälter _____ im September.
3) Er ist genauso groß _____ ich.
Punkte:_____/3

V Wie lautet der Komparativ? Kreuz die richtige Antwort an.


1) hoch
a) höhe b) hocher
2) bequem
a) bequemer b) am bequemsten
3) viel
a) vieler b) mehr
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST V
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe II

I Komparativ oder Superlativ.


1) Das kurze Kleid gefällt mir _________ als das blaue. (viel)
2) Der Fernseher ist teurer als das Handy, aber der Computer ist _________ . (teuer)
3) Ist das neue Handy _________ als das alte? (modern)
Punkte:_____/3

II Ergänze mit dem Komparativ und Superlativ.


1) In der Stadt ist es __________ als am Meer. Aber in den Bergen ist es __________ . (kalt)
2) Die Donau ist __________ als die Save. Aber der Amazonas ist __________ . (lang)
3) Hamburg ist __________ als Berlin. Aber München ist __________ . (schön)
Punkte:_____/3

III Ergänze die Tabelle.


Positiv Komparativ Superlativ
hoch
eleganter
am schnellsten
Punkte:_____/3

IV Ergänze wie oder als.


1) Er ist genauso nett ______ sie.
2) Mein Vater ist strenger ______ meine Mutter.
3) Das Handy ist billiger ______ der Computer.
Punkte:_____/3

V Wie lautet der Komparativ? Kreuz die richtige Antwort an.


1) groß
a) großer b) größer
2) gut
a) guter b) besser
3) wenig
a) weniger b) am wenigsten
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST V
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe III

I Komparativ oder Superlativ.


1) Das Auto ist schneller als das Fahrrad, aber das Flugzeug ist _______ . (schnell)
2) Ist die schwarze Jacke _______ als die blaue? (groß)
3) Was ist dein Lieblingsessen? Was isst du __________? (gern)
Punkte:_____/3

II Ergänze mit dem Komparativ und Superlativ.


1) Meine Mutter ist _______ als meine Oma. Aber ich bin __________ . (jung)
2) Die Säule ist _______ als das Haus. Aber das Hochhaus __________ . (hoch)
3) Das Bett ist _______ als der Sessel. Aber das Sofa ist __________ . (modern)
Punkte:_____/3

III Ergänze die Tabelle.


Positiv Komparativ Superlativ
alt
weniger
am kleinsten
Punkte:_____/3

IV Ergänze wie oder als.


1) Der Computer ist teurer ______ das Handy.
2) Sie lernt genauso viel ______ ich.
3) Das Buch ist interessanter ______ der Film.
Punkte:_____/3

V Wie lautet der Komparativ? Kreuz die richtige Antwort an.


1) stark
a) starker b) stärker
2) gern
a) lieber b) gerner
3) interessant
a) interessanter b) am interessantesten
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST V
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe IV

I Komparativ oder Superlativ.


1) Mein Vater ist _______ als meine Mutter. (streng)
2) Ist die schwarze Jacke _______ als die blaue? (interessant)
3) Die Jacke gefällt mir mehr als die Weste. Aber der Mantel gefällt mir _______ . (viel)
Punkte:_____/3

II Ergänze mit dem Komparativ und Superlativ.


1) D
 as Schlafzimmer ist _______ als das Kinderzimmer. Aber das Wohnzimmer ist
___________ . (groß)
2) Die Hose gefällt mir _______ als der Rock. Aber das Kleid gefällt mir ___________ . (gut)
3) Die Milch ist _______ als der Joghurt. Aber der Saft ist ___________ . (lecker)
Punkte:_____/3

III Ergänze die Tabelle.


Positiv Komparativ Superlativ
moderner
gut
am engsten
Punkte:_____/3

IV Ergänze wie oder als.


1) Am Meer ist es wärmer ______ im Gebirge.
2) Das Bett ist bequemer ______ der Stuhl.
3) Er läuft genauso schnell ______ ich.
Punkte:_____/3

V Wie lautet der Komparativ? Kreuz die richtige Antwort an.


1) gern
a) gerner b) lieber
2) kalt
a) kalter b) kälter
3) schön
a) schöner b) am schönsten
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
ТЕSТ VI
TEST VI
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe I

I Kreuz die richtige Antwort an.


1) Ich ______ nach Deutschland fahren.
a) werde b) wird
2) Was ______ du im Sommer machen?
a) wirdst b) wirst
3) Wir ______ ins Kino gehen.
a) werden b) werdet
Punkte:_____/3

II Bau die Sätze im Futur.


1) du / die Welt / sehen _____________________________________________________
2) er / fahren / nach Deutschland ? ___________________________________________
3) fahren / wohin / ihr / im Sommer ? __________________________________________
Punkte:_____/3

III Ergänze die Sätze im Futur.


1) Er _______ mir _______ . (helfen)
2) _______ du eine Party _______ ? (geben)
3) Am Abend _______ wir _______ . (fernsehen)
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Was wirst du am Wochenende machen? _____________________________________
2) Wohin wirst du im Sommer fahren? ________________________________________
3) Was wirst du in den Ferien machen? ________________________________________
Punkte:_____/3

V Ergänze das Verb im Präsens.


1) Was _______ er seit einer Woche? (essen)
2) Ab morgen _______ ich mehr. (lernen)
3) In wie vielen Jahren ______ du mit der Schule fertig? (sein)
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST VI
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe II

I Kreuz die richtige Antwort an.


1) Er ______ nach Deutschland fahren.
a) wirst b) wird
2) Was ______ ihr im Sommer machen?
a) werdet b) wird
3) Du ______ ins Kino gehen.
a) wirst b) wird
Punkte:_____/3

II Bau die Sätze im Futur.


1) ich / viel Geld / verdienen _________________________________________________
2) er / gehen / ins Kino ? ____________________________________________________
3) du / was / machen / im Sommer ? __________________________________________
Punkte:_____/3

III Ergänze die Sätze im Futur.


1) Wir _______ ans Meer _______ . (fahren)
2) _______ ihr eure Freunde _______ ? (besuchen)
3) Ich _______ dich _______ . (anrufen)
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Was wirst du am Wochenende machen? _____________________________________
2) Wohin wirst du im Sommer fahren? _________________________________________
3) Was wirst du in den Ferien machen? ________________________________________
Punkte:_____/3

V Ergänze das Verb im Präsens.


1) Was _______ er seit einer Woche? (essen)
2) Ab Montag _______ ich Sport mehr. (machen)
3) In wie vielen Jahren _______ du mit dem Studium fertig? (sein)
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST VI
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe III

I Kreuz die richtige Antwort an.


1) Ich ______ in Deutschland studieren.
a) werde b) wird
2) Was ______ er im Winter machen?
a) werdet b) wird
3) Wir ______ in einem Haus wohnen.
a) werden b) werdet
Punkte:_____/3

II Bau die Sätze im Futur.


1) kaufen / ihr / ein Haus ? __________________________________________________
2) machen / du / was / am Abend ? ___________________________________________
3) ein Konzert / er / geben ___________________________________________________
Punkte:_____/3

III Ergänze die Sätze im Futur.


1) _______ Sie mir _______ . (helfen)
2) Was _______ du _______ ? (anziehen)
3) Ich _______ ein neues Handy _______ . (kaufen)
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Was wirst du am Wochenende machen? ______________________________________
2) Wohin wirst du im Sommer fahren? _________________________________________
3) Was wirst du in den Ferien machen? _________________________________________
Punkte:_____/3

V Ergänze das Verb im Präsens.


1) Seit wann _______ er ein neues Handy? (haben)
2) Seit wann _______ du Deutsch? (lernen)
3) In wie vielen Jahren ______ du 18 Jahre alt? (sein)
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST VI
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe IV

I Kreuz die richtige Antwort an.


1) Ihr ______ ein Haus kaufen.
a) werdet b) wird
2) Was ______ du am Abend machen?
a) wirst b) wird
3) Er ______ mit dem Flugzeug fliegen.
a) wirst b) wird
Punkte:_____/3

II Bau die Sätze im Futur.


1) arbeiten / ich / in der Schule ______________________________________________
2) fahren / wir / wohin / im Winter ? ___________________________________________
3) du / in einem Haus / wohnen ? ____________________________________________
Punkte:_____/3

III Ergänze die Sätze im Futur.


1) Er _______ ins Konzert _______ . (gehen)
2) Wann _______ du nach Hause _______ ? (zurückkommen)
3) Wir _______ eine Radtour _______ . (machen)
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Was wirst du am Wochenende machen? ______________________________________
2) Wohin wirst du im Sommer fahren? _________________________________________
3) Was wirst du in den Ferien machen? ________________________________________
Punkte:_____/3

V Ergänze das Verb im Präsens.


1) Seit wann _______ du ein neues Handy? (haben)
2) Ich _______ Deutsch seit drei Moinaten. (lernen)
3) In wie vielen Jahren ______ ihr 18 Jahre alt? (sein)
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
ТЕSТ VII
TEST VII
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe I

I Kreuz die richtige Antwort an.


1) Was für ein Mädchen ist Tina? – Tina ist ein romantisch___ Mädchen.
a) es b) e
2) Was für eine Person bist du? – Ich bin eine nett___ Person.
a) er b) e
3) Was für ein Typ ist dein Freund? – Mein Freund ist ein sportlich___ Typ.
a) en b) er
Punkte:_____/3

II Ergänze die Adjektivendungen.


1) Er hat ein elegant____ Hemd an.
2) Sie trägt einen modern____ Rock.
3) Sie hat eine schwarz____ Lederjacke an.
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) der kreative a) Kleid
2) die rote b) Mensch
3) das elegante c) Bluse
Punkte:_____/3

IV Ergänze die Adjektivendungen.


1) Wie findest du die braun____ Stiefel?
2) Den schwarz____ Anzug finde ich elegant.
3) Wie findest du das gestreift____ Hemd?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) Das ist das Mädchen mit _____ Augen.
a) blauen b) blauem
2) Hier ist ein Junge mit _____ T-Shirt.
a) weißem b) weißes
3) Das ist ein Kind mit _____ Pullover.
a) bunten b) buntem
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST VII
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe II

I Kreuz die richtige Antwort an.


1) Was für ein Mädchen ist deine Freundin? – Meine Freundin ist ein kreativ___ Mädchen.
a) es b) e
2) Was für eine Person ist Herr Weigel? – Er ist eine freundlich___ Person.
a) er b) e
3) Was für ein Junge ist dein Freund? – Mein Freund ist ein ambitiös___ Junge.
a) en b) er
Punkte:_____/3

II Ergänze die Adjektivendungen.


1) Er hat einen bunt____ Pullover an.
2) Sie trägt ein modern____ T-Shirt.
3) Sie hat eine elegant____ Bluse an.
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) der nette a) Hemd
2) die enge b) Lehrer
3) das karierte c) Hose
Punkte:_____/3

IV Ergänze die Adjektivendungen.


1) Wie findest du die neu_____ Sportschuhe?
2) Den blau_____ Skianzug finde ich originell.
3) Wie findest du das lang_____ Kleid?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) Das ist das Mädchen mit ____ Haaren.
a) blonden b) blondem
2) Hier ist ein Junge mit _____ Mütze.
a) warme b) warmer
3) Das ist eine Frau mit _____ Mantel.
a) langer b) langem
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST VII
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe III

I Kreuz die richtige Antwort an.


1) Was für ein Mädchen bist du? – Ich bin ein elegant___ Mädchen.
a) es b) e
2) Was für eine Person ist dein Vater? – Er ist eine streng___ Person.
a) er b) e
3) Was für ein Junge ist er? – Er ist ein dynamisch___ Junge.
a) en b) er
Punkte:_____/3

II Ergänze die Adjektivendungen.


1) Er hat ein bunt____ T-Shirt an.
2) Er trägt eine schwarz____ Krawatte.
3) Sie hat einen elegant____ Mantel an.
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) der sportliche a) Kleid
2) die enge b) Typ
3) das karierte c) Hose
Punkte:_____/3

IV Ergänze die Adjektivendungen.


1) Wie findest du die schwarz____ Schuhe?
2) Den kariert____ Anzug finde ich altmodisch.
3) Wie findest du das gestreift____ Hemd?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) Das ist das Mädchen mit ____ Stiefeln.
a) eleganten b) elegante
2) Hier ist ein Kind mit _____ Schlafanzug.
a) interessanter b) interessantem
3) Das ist eine Frau mit _____ Bluse.
a) eleganter b) elegante
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST VII
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe IV

I Kreuz die richtige Antwort an.


1) Was für ein Mädchen ist sie? – Sie ist ein ordentlich___ Mädchen.
a) es b) e
2) Was für eine Person bist du? – Ich bin eine energisch___ Person.
a) er b) e
3) Was für ein Typ ist er? – Er ist ein intelligent___ Typ.
a) en b) er
Punkte:_____/3

II Ergänze die Adjektivendungen.


1) Er hat einen schwarz____ Anzug an.
2) Sie trägt eine elegant____ Hose.
3) Sie hat ein weiß____ Hemd an.
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) der schicke a) T-Shirt
2) die junge b) Hut
3) das weiße c) Frau
Punkte:_____/3

IV Ergänze die Adjektivendungen.


1) Wie findest du die zerissen___ Jeans?
2) Den kariert___ Minirock finde ich modern.
3) Wie findest du das gestreift___ Kleid?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) Das ist der Junge mit ____ Sportschuhen.
a) interessanten b) interessant
2) Hier ist ein Mann mit _____ Krawatte.
a) karierter b) karierte
3) Das ist ein Mädchen mit _____ Pullover.
a) grünen b) grünem
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
ТЕSТ VIII
TEST VIII
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe I

I Was passt zusammen? Verbinde.


1) Wir sind in der Schule. a) Ich würde jetzt gern ins Kino gehen.
2) Wir haben kein Auto. b) Wir wären jetzt im Park.
3) Ich lerne jetzt Mathe. c) Wir hätten ein Auto.
Punkte:_____/3

II Kreuz die richtige Antwort an.


1) Wir ______ ins Kino gehen.
a) könnten b) könntet
2) Ich _____ dir helfen.
a) könntest b) könnte
3) _______ du bitte leiser sein?
a) Könntest b) Könnte
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) Sie wohnt mit ihrer Mutter. a) Ihr könntet etwas zum Trinken mitbringen.
2) Er hat eine schlechte Note bekommen. b) Sie könnte mit ihrem Vater leben.
3) Ihr kommt zur Party. c) Er könnte mehr lernen.
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Was würdest du jetzt gern machen?
2) Was könntest du in den Ferien machen?
3) Hättest du gern eine Katze?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) Ich beginne, Sport ______.
a) treibe b) zu treiben
2) Er beginnt, morgens das Bett ______.
a) zu machen b) machen
3) Wir sind bereit, früh ______.
a) aufzustehen b) zu aufstehen
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST VIII
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe II

I Was passt zusammen? Verbinde.


1) Wir sind zu Hause. a) Ich würde auch Flöte spielen.
2) Wir haben sechs Stunden heute. b) Wir wären gern am Meer.
3) Ich spiele Klavier. c) Wir hätten keinen Unterricht heute.
Punkte:_____/3

II Kreuz die richtige Antwort an.


1) Ihr ______ nächste Woche kommen.
a) könnten b) könntet
2) _____ du mir helfen?
a) Könntest b) Könnte
3) _______ er leiser sein?
a) Könnte b) Könntet
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) Wir haben Ferien. a) Ich könnte dir helfen.
2) Deine Koffer sind so schwer. b) Sie könnte als Reiseleiterin arbeiten.
3) Sie spricht vier Fremdsprachen. c) Wir könnten ans Meer fahren.
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Was würdest du jetzt gern machen?
2) Was könntest du in den Ferien machen?
3) Hättest du gern eine Katze?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) Ich beginne, mehr ______.
a) lerne b) zu lernen
2) Er beginnt, sein Zimmer _____.
a) zu aufräumen b) aufzuräumen
3) Wir sind bereit, für sie _______.
a) zu kochen b) kochen
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST VIII
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe III

I Was passt zusammen? Verbinde.


1) Ich bin Lehrer. a) Ich würde gern mit dem Auto fahren.
2) Wir haben kein Haustier. b) Ich wäre gern Programmierer.
3) Ich fahre mit dem Bus. c) Wir hätten gern einen Hund.
Punkte:_____/3

II Kreuz die richtige Antwort an.


1) Wir _____ eine Party machen.
a) könnten b) könntet
2) _____ du mir dein Buch geben?
a) Könntest b) Könnte
3) Sie _______ Ärztin werden.
a) könntet b) könnte
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) Am Sonntag bin ich frei. a) Ihr könnt dann Brot und Milch kaufen.
2) Ihr geht einkaufen. b) Er könnte mehr schlafen.
3) Er ist müde. c) Da könnten wir ins Theater gehen.
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Was würdest du jetzt gern machen?
2) Was könntest du in den Ferien machen?
3) Hättest du gern eine Katze?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) Ich beginne, das Bad ______ .
a) putze b) zu putzen
2) Er ist immer bereit, ______ .
a) zu fernsehen b) fernzusehen
3) Wir sind bereit, unsere Oma ______ .
a) zu besuchen b) besuchen
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15
TEST VIII
Name Klasse
______________________________________________________ ___________________

Gruppe IV

I Was passt zusammen? Verbinde.


1) Ich bin vierzig Jahre alt. a) Ich würde gern in der Stadt leben.
2) Wir haben eine Wohnung. b) Ich wäre gern zwanzig.
3) Ich lebe auf dem Lande. c) Wir hätten gern ein Haus.
Punkte:_____/3

II Kreuz die richtige Antwort an.


1) ______ Sie mir bitte das erklären?
a) Könnten b) Könntet
2) Ich_____ dir meinen Bleistift geben.
a) könntest b) könnte
3) Ihr _______ etwas kochen.
a) könnte b) könntet
Punkte:_____/3

III Was passt zusammen? Verbinde.


1) Du brauchst viel Geld. a) Wir könnten einen neuen kaufen.
2) Unser Fernseher ist kaputt. b) Er könnte eine Party machen.
3) Er hat Geburtstag. c) Dann könntest du mehr arbeiten.
Punkte:_____/3

IV Beantworte die Fragen.


1) Was würdest du jetzt gern machen?
2) Was könntest du in den Ferien machen?
3) Hättest du gern eine Katze?
Punkte:_____/3

V Kreuz die richtige Antwort an.


1) Ich bin bereit, mit dem Fahrrad zur Schule ______ .
a) kommen b) zu kommen
2) Er ist immer bereit, Computer ______ .
a) spiele b) zu spielen
3) Wir sind bereit, mit dem Lernen ______ .
a) anzufangen b) zu anfangen
Punkte:_____/3

Insgesamt:_____/15

You might also like