You are on page 1of 52

Autonomy, Rights and Children with

Special Educational Needs:


Understanding Capacity across
Contexts 1st ed. Edition Sheila Riddell
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/autonomy-rights-and-children-with-special-educationa
l-needs-understanding-capacity-across-contexts-1st-ed-edition-sheila-riddell/
Autonomy, Rights and Children
with Special Educational Needs
Understanding Capacity
across Contexts
Sheila Riddell
Autonomy, Rights and Children with Special
Educational Needs
Sheila Riddell

Autonomy, Rights
and Children with
Special Educational
Needs
Understanding Capacity across
Contexts
Sheila Riddell
Moray House School of Education
University of Edinburgh
Edinburgh, UK

ISBN 978-3-030-55824-6    ISBN 978-3-030-55825-3 (eBook)


https://doi.org/10.1007/978-3-030-55825-3

© The Editor(s) (if applicable) and The Author(s), under exclusive licence to Springer Nature
Switzerland AG 2020
This work is subject to copyright. All rights are solely and exclusively licensed by the Publisher, whether
the whole or part of the material is concerned, specifically the rights of translation, reprinting, reuse of
illustrations, recitation, broadcasting, reproduction on microfilms or in any other physical way, and
transmission or information storage and retrieval, electronic adaptation, computer software, or by similar
or dissimilar methodology now known or hereafter developed.
The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc. in this publication
does not imply, even in the absence of a specific statement, that such names are exempt from the relevant
protective laws and regulations and therefore free for general use.
The publisher, the authors and the editors are safe to assume that the advice and information in this book
are believed to be true and accurate at the date of publication. Neither the publisher nor the authors or
the editors give a warranty, expressed or implied, with respect to the material contained herein or for any
errors or omissions that may have been made. The publisher remains neutral with regard to jurisdictional
claims in published maps and institutional affiliations.

This Palgrave Macmillan imprint is published by the registered company Springer Nature Switzerland AG.
The registered company address is: Gewerbestrasse 11, 6330 Cham, Switzerland
Acknowledgements

This book is based on findings from an ESRC-funded research project


entitled Autonomy, Rights and Children with Special Needs: A New
Paradigm? (Ref. ES/P002641/1). This project was conducted by research-
ers at the Universities of Edinburgh and Manchester between 2017 and
2019, under the joint directorship of Professor Neville Harris and myself.
I am very grateful to the ESRC for their support of this work.
I would like to express my deep gratitude to Neville Harris, Emeritus
Professor of Law in the Department of Law, University of Manchester,
who provided endless insights into the intricacies of the legal framework
surrounding children’s rights across the UK. Thanks are also due to Dr
James MacAllister, Edinburgh University, who worked as Co-Investigator
throughout the project and Dr Amanda Gillooly, University of Glasgow,
who worked on the later stages of the project and produced the figures
and tables which feature in Chap. 4. Dr Gail Davidge, University of
Manchester, undertook the bulk of the fieldwork in England, forging
strong relationships with students, parents and teachers. Thanks are also
due to Dr Duncan Carmichael and Dr Lucy Dix, who contributed to the
early development of the work.

v
vi Acknowledgements

Major thanks are due to Dr Grace Kong, who provided technical sup-
port throughout the project and formatted this book through its various
iterations.
Finally, this book is dedicated to my granddaughters, Sylvie and Cora
Jessop, who are already knowledgeable experts on children’s human
rights—as well as being fairly tough negotiators.
Contents

1 Children’s Independent Rights in Education: Setting the


Scene  1

2 Research Methods 15

3 Special and Additional Support Needs Policy and the


Rights of Children and Young People 31

4 Children’s Rights, Categorisation and Disproportionality 49

5 Translating Grand Designs into Grassroots Policy and


Practice 73

6 Children and Young People’s Participation Rights in


Schools and Classrooms 95

7 Participation by Children and Young People in


Representative Bodies113

8 Children and Young People’s Involvement in Formal


Educational Planning133

vii
viii Contents

9 School Choice and the Rights of Children, Young People


and Their Families161

10 Participation in Dispute Resolution by Children, Young


People and Their Families189

11 Conclusion215

Appendix A: Glossary and Explanation of Key Terms229

Appendix B: Profiles of Children and Young People233

Index247
List of Figures

Fig. 4.1 Children with SEN/ASN as a percentage of the total school


population in England and Scotland (Source: Department
for Education. Special educational needs in England: January
2019. National Tables: Table 1; Scottish Government, Pupil
Census 2019, Table 1.6.) 52
Fig. 4.2 Percentage of whole school population with a statutory
support plan in England and Scotland (Source: Department
for Education. Special educational needs in England: January
2019. National Tables: Table 1; Scottish Government, Pupil
Census 2019, Table 1.7.) 54
Fig. 4.3 ASN pupils by type of need, Scotland, 2019 (rate per
thousand pupils) (Source: Scottish Government, Pupil
Census 2019, Table 1.8. Note: Entries per category are not
discrete; a child may be recorded in multiple categories) 55
Fig. 4.4 SEN pupils by type of need, England, 2019 (rate per
thousand pupils) (Source: Department for Education. Special
educational needs in England: January 2019. National
Tables: Table 8. Note: The DfE records primary need only) 56
Fig. 4.5 Percentage of pupils with SEN/ASN by gender in England
and Scotland, 2019 (Source: Department for Education.
Special educational needs in England: January 2019.
National Tables: Table 3.) 58

ix
x List of Figures

Fig. 4.6 Pupils with SEN by type of need and gender, England 2019
(Source: Department for Education. Special educational
needs in England: January 2019. Additional Tables: Table A) 59
Fig. 4.7 ASN identification by type of need and gender, Scotland
2019 (Source: Scottish Government, Pupil Census 2019,
Table 1.8)60
Fig. 4.8 Percentage of pupils within each ethnic group identified with
SEN in England, 2019 (Source: Department for Education.
Special educational needs in England: January 2019.
National Tables: Table 6) 61
Fig. 4.9 Percentage of pupils within each ethnic group identified with
ASN including English as an Additional Language in
Scotland, 2019 (Source: Scottish Government. Pupil Census
2019: special request data.) 62
Fig. 4.10 Percentage of pupils within each ethnic group identified with
ASN excluding English as an Additional Language in
Scotland, 2019 (Source: Scottish Government. Pupil Census
2019: special request data.) 63
Fig. 4.11 Pupils with ASN by SIMD decile, 2019 (Source: Scottish
Government, Pupil Census 2019, Table 1.16) 64
Fig. 4.12 Percentage of ASN pupils per category of need in the most
and least deprived areas, 2019 (Source: Scottish Government.
Pupil Census 2019: special request data.) 65
Fig. 4.13 Percentage of ASN pupils with a CSP per SIMD decile, 2019
(Source: Scottish Government, Pupil Census 2019, Table 1.16) 66
Fig. 4.14 Percentage of children with a CSP by type of difficulty, 2019
(Source: Scottish Government, Pupil Census 2019: special
request data) 67
Fig. 4.15 Registered appeals in England 2018–2019 (type of appeal by
percentage of total) (Source: Ministry of Justice. Tribunals
and Gender Recognition Statistics Quarterly, July to
September 2019. SEND tribunal tables 2018–2019) 68
Fig. 4.16 Registered appeals in Scotland 2018–2019, (type of appeal
by percentage of total) (Source: Tribunal Additional Support
Needs Forum, 8 May 2019: 13th Annual Report 2018) 69
List of Tables

Table 2.1 Scottish Key Informants 22


Table 2.2 English Key Informants 22
Table 2.3 Scottish local authority socio-economic and education profiles 24
Table 2.4 English local authority socio-economic and education profiles 25
Table 3.1 Summary of new rights accorded to children (C) and young
people (YP) with special educational needs in England (post
Children and Families Act 2014) 44
Table 3.2 Summary of new rights accorded to children aged 12–15
(C) and young people (YP) with additional support needs in
Scotland (post Education (Scotland) Act 2016) 45

xi
1
Children’s Independent Rights
in Education: Setting the Scene

Introduction
Traditionally, little attention has been paid to the independent educa-
tional rights of children and young people, with parental rights being
seen as paramount. Recently, however, the focus has shifted, with chil-
dren’s rights moving to centre stage. Policy and legislative changes have
been driven in part by international treaties such as the United Nations
Convention on the Rights of the Child (UNCRC), which was ratified by
the UK in 1991, and the United Nations Convention on the Rights of
Persons with Disabilities (UNCRPD), ratified in 2009. Children and
young people are no longer seen as passive recipients of education, but as
central to decision-making processes. In both England and Scotland,
those with special and additional support needs have been prioritised and
now enjoy enhanced and legally enforceable rights under the terms of the
Children and Families Act 2014 and the Education (Scotland) Act 2016.
The new legislation is of major significance because of the size of the
population currently identified as having special educational needs (SEN)
and additional support needs (ASN). Data from the Department for
Education for 2019 show that in England, 15% of the school population

© The Author(s) 2020 1


S. Riddell, Autonomy, Rights and Children with Special Educational Needs,
https://doi.org/10.1007/978-3-030-55825-3_1
2 S. Riddell

was identified as having SEN, while Scottish Government data for the
same year show that 31% of children were identified as having ASN (see
Chap. 4 for further discussion). The central question considered in this
book is whether these changes indicate a great leap forward in terms of
realising children’s rights in practice, or whether they are merely cosmetic
and aspirational. Additional issues arise in relation to accessing the views
of children and young people with little or no speech, and those lacking
information and advocacy. Furthermore, given that parents have tradi-
tionally taken on the role of principal advocate for their child, questions
arise about the relationship between the wishes of the child and those of
their parent, particularly where these may be at variance with each other.
Finally, prioritising the wishes of children and young people throws into
question the role of local authority officers and school staff, given their
responsibility to ensure fairness in resource distribution.
This chapter begins with an overview of recent thinking about chil-
dren’s rights in education, including the upsides and downsides of the
focus on children as autonomous rights bearers. This is followed by a
brief overview of the legislation and of the empirical work informing the
later chapters and finally, a summary of each chapter is provided.

Children’s Autonomy: Possibilities and Pitfalls


As reflected in the English SEN and Scottish ASN Codes of Practice,
most education experts assume that taking account of children’s wishes
and views will lead to better decision-making. However, the idea of chil-
dren’s autonomy as the over-riding principle is contested in areas such as
medical and family law (Freeman 2007; Taylor 2005; Rutter 1989). In
the following sections, I provide a brief overview of current debates
around the primacy of autonomy in legal and administrative decision-­
making concerning children and young people.
At the heart of the discussion is the extent to which children should be
allowed to make independent decisions and whether, in deciding whether
to act on children’s preferred course of action, account should be taken of
any potentially negative consequences on their future life chances.
Onora O’Neill (1988), for example, has argued that although children
1 Children’s Independent Rights in Education: Setting the Scene 3

should be seen as rights-bearers, their vulnerability and need of protec-


tion makes them inherently different from adults. Whereas adults with
capacity are expected to make choices and accept the consequences,
O’Neill suggests that children may be unable to understand the future
implications of choices made at an early stage in their lives, and therefore
adults must always mediate children’s expressed wishes with a view to
determining what is in their best interests. In addition, children generally
lack the power to use formal mechanisms to enforce their rights, and as a
result, they should not be expected to act as fully autonomous rights-­
holders. O’Neill does not seek to undermine the importance of chil-
dren’s rights:

We may begin with a reminder of the appeal and importance of thinking


in terms of children’s rights. Children easily become victims. If they had
rights, redress would be possible. Rather than being powerless in the face of
neglect, abuse, molestation and mere ignorance they (like other oppressed
groups) would have legitimate and (in principle) enforceable claims against
others. (O’Neill 1988, p. 445)

At the same time as arguing for the importance of children’s rights,


O’Neill urges pragmatism in recognising the limitations of children’s
autonomous decision-making, since, in her view, adults have a duty to
ensure that children avoid making life-limiting choices. In addition,
responsibility for the institutions and services supporting children lies
with adults, not children themselves.
These arguments are broadly in line with Article 12 of the UNCRC,
which suggests that the rights enjoyed by children should gradually
increase in relation to their age and maturity. Rather than arguing that all
children of a particular age should have exactly the same rights, the
UNCRC reflects the view that rights should increase in line with the
individual child’s growing maturity and ‘evolving capacities’ (Lansdown
2005). Post-Gillick1 case law in the UK confirms the principle that deci-

1
The Gillick case arose as a result of a health department circular which stated that a doctor could
prescribe contraception to a minor without parental consent. In 1985, Victoria Gillick mounted a
legal challenge against West Norfolk and Wisbech Area Health Authority on the grounds that
parents retained the right to determine what was in the best interests of a child under the age of 16.
4 S. Riddell

sions on a child’s capacity hinge on an assessment of his or her maturity


and understanding. However, as noted by Archard (2004, 2015), there is
an unfair asymmetry in the treatment of children and adults. All adults,
other than those who are deemed incapable, are permitted to exercise
autonomous choices irrespective of whether these are objectively wise or
not. By way of contrast, children are required to demonstrate capacity in
order to have their views taken into account, and in some areas (for
example, voting) are judged as a group to be ineligible. By virtue of their
age, adults are always in a position to make judgements about whether
children’s views are in accordance with their ‘best interests’, even if the
adult’s beliefs and judgements may objectively be against a child’s inter-
ests. With reference to legal decision-making in health in the UK and
child protection in Norway, Archard and Skivenes (2009) argue that the
child’s views are not authoritative, but neither should they be treated as
merely consultative, as suggested by Brighouse (2003).
Criticising these types of approaches on grounds of paternalism, those
adopting a children’s liberation perspective, such as Farson (1974), main-
tain that children should be regarded as fully autonomous rights holders
with a similar status to adults. Along similar lines, Holt argues that:

The rights, privileges, duties, responsibilities of adult citizens [should] be


made available to any young person of whatever age who wants to make
use of them. (Holt 1974, p. 15)

At the other end of the spectrum, some writers have questioned the
utility of autonomy as an over-arching principle in education, law and
medical ethics. In the context of medical rights, Foster (2009) has
described autonomy as a ‘tyranny’, which, if applied in an uncritical
manner, has the potential to work against service users’ best interests. He
suggests that ‘… autonomy flounders when it comes to the question of
the treatment of and withdrawal of treatment from children’ (Foster
2009, p. 121). In the use of the best interests test, Foster argues that the
law is ‘appropriately paternalistic’. He explains:

Lord Scarman determined that ‘As a matter of Law the parental right to determine whether or not
their minor child below the age of sixteen will have medical treatment terminates if and when the
child achieves sufficient understanding and intelligence to understand fully what is proposed’.
1 Children’s Independent Rights in Education: Setting the Scene 5

The child’s view of where its best interests lie should of course be ascer-
tained, and the older the child is, the greater the weight they will have, but
best interests, say the courts, are an objective matter: the child’s views are
pertinent but certainly not determinative. (Foster 2009, p. 123)

Eekelaar (1986) also discusses the tensions between different orders of


rights owed to children. He notes that within the broad legal framework,
children have basic, development and autonomy rights. Basic rights per-
tain to ‘general physical, emotional and intellectual care within the social
capabilities of his or her immediate caregivers.’ These are linked to the
child’s development rights, associated with access to resources in order to
maximise future life chances. Duties associated with basic and develop-
ment rights are held by parents and the state, with the state having pow-
ers to assume the role of corporate parent if birth parents fail in their
responsibility to ensure that children are adequately cared for and edu-
cated. Autonomy rights are understood as the freedom of the child ‘to
choose his own lifestyle and to enter social relations according to his own
inclinations uncontrolled by the authority of the adult world, whether
parents or institutions’ (Eekelaar 1986, p. 171). The problem, however, is
that the deployment of autonomy rights by children may rob them of the
opportunity to mature into rationally autonomous adults. In Eekelaar’s
view, the direction of travel in legal judgements is towards autonomy
rights, so that:

Children will now have, in wider measure than ever before, that most dan-
gerous but precious of rights: the right to make their own mistakes.
(Eekelaar 1986, p. 182)

An ongoing debate across many social policy fields concerns the age at
which children and young people should acquire specific rights. The
UNCRC suggests that rigid age limits should be avoided, and that deci-
sions should be made based on an individual child’s degree of maturity
and understanding. However, chronological age is still used in many
areas. For example, in the UK young people normally have the right to
vote at the age of 18, but in the Scottish referendum on independence in
2014, the voting age was reduced to 16. In the opposite direction, the age
6 S. Riddell

of criminal responsibility in Scotland was recently changed from 8 to 12.


In other areas, subjective assessments of competence and capacity are
used to decide which children can exercise their rights of participation.
For example, in medical law, the concept of Gillick competence is used to
decide whether a child under 16 years of age is able to consent to his or
her own medical treatment, without the need for parental permission.
Broadly, if a child is judged to have sufficient understanding and intelli-
gence to fully comprehend the treatment which is proposed, then paren-
tal consent may not be required for particular procedures. At the same
time, the court may overrule a child’s power to consent to or refuse medi-
cal treatment.
Overall, it is clear that while there is broad agreement on the need to
promote children’s rights in education and other social policy arenas,
there is uncertainty about the extent to which autonomy should be the
only or the over-riding principle. A major concern of this book is to
explore the way in which autonomy rights are reflected in legislation and
policy, and subsequently translated into school and classroom practices.
Recent developments in children’s rights are placed in the wider context
of approaches to educational decision-making and administrative justice
in England and Scotland, where the discourse of rights has often been in
tension with professional duties to safeguard children’s wellbeing and
ensure equity in resource distribution.

Autonomy or Dependence: A False Dichotomy?


The sociology of childhood, which emerged in the 1980s, tended to
emphasise the separation between the worlds of adults and children, with
each group having different and often conflicting interests. More recently,
writers such as Oswell (2013) have argued that we need to develop more
nuanced ideas about the inter-connections between the lives of adults
and children. For example, playgrounds are conceived of and built by
adults, but they are transformed by children who shape the physical and
social space. ‘The capacities of children’, he argues, ‘are dependent on
1 Children’s Independent Rights in Education: Setting the Scene 7

their locally situated interrelations with other children or with adults’


(Oswell 2013, p. 264). Debates about autonomy as opposed to depen-
dency are fundamentally misplaced, since no one lives in a world detached
from others.
For disabled children, interconnections between children and adults
may be particularly important. Ryan and Runswick-Cole (2008) note
that the independent living movement has sought to promote disabled
people’s autonomy and parents and carers have been seen as unhelpfully
exerting control over the lives of their children. However, the danger of
insisting on the autonomy of disabled children is that the ‘special compe-
tence’ of parents, who are often non-disabled, may be overlooked. In
particular, the role of the activist mother may easily be denied, resulting
in the side-lining of children’s most determined advocates:

Mothers of disabled children have occupied a complex, contradictory and


marginal position within both disability studies and the disabled people’s
movement. This marginalisation is related to the (often) non-disabled sta-
tus of the mothers which propels them into the difficult and contentious
debates about the role of non-disabled people within the lives of disabled
people and within disability studies. This tension is further complicated by
the relationship between mothers and their children in which the actions
of mothers have been interpreted as constraints within their children’s lives,
limiting their opportunities and aspirations. (Ryan and
Runswick-Cole 2008)

There is a significant body of literature, they suggest, which ‘interprets


the experiences of parents of disabled children as either delusional or is
couched in terms of grief, loss or denial (or self-interest)’ (Ryan and
Runswick-Cole 2008). They also note that mothers, more than fathers,
are the subjects of societal scrutiny and surveillance in relation to their
parenting skills, and mothers are often blamed for producing a dysfunc-
tional child. Alliances for change, they suggest, may develop when there
is a better understanding of the inter-connectedness of the lives of adults
and children, and disabled and non-disabled people, rather than consign-
ing groups of people to separate spheres. Along similar lines, Shakespeare
(2000) argues that there is a need to transform the social relations of care,
8 S. Riddell

so that instead of dividing the population into those who receive or give
help, we recognise humanity’s interdependence.
To summarise, central to the critique of autonomy is the recognition
that the lives of children and adults are deeply intertwined and affected
by wider structural inequalities including those based on disability, social
class, gender, ethnicity, religion and age. The idea of the autonomous
child, like the myth of the autonomous adult, may have dangerous con-
sequences in terms of encouraging the view that individuals are respon-
sible for any adversity they may encounter, rather than recognising the
unequal distribution of risk in society. Ignoring the social, economic and
cultural factors affecting families may reinforce rather than challenge
social injustice. The idea of autonomy rights, taken to an extreme, has the
potential to foster dystopic rather than benign societal outcomes.
Despite objections to the reification of autonomy in the literature,
there is also a recognition that more needs to be done to ensure that chil-
dren are involved as central actors rather than bit-players in important
decisions affecting their lives. As noted above, international treaties have
been translated into domestic legislation in order to ensure that this hap-
pens. In the paragraphs below, I provide an over-view of the measures
which have been put in place in England and Scotland to further the
rights of children with SEN and ASN, outlining the rationale for com-
paring the two jurisdictions.

 xtensions of Children and Young People’s


E
Rights in Scotland and England
The historical background to recent policy on the rights of children and
young people with SEN/ASN are discussed further in Chap. 3. In both
jurisdictions, international human rights treaties have recently come to
the fore, and both the UK and Scottish Governments are broadly com-
mitted to ensuring that the principles of the UNCRC and the UNCRPD
are reflected in domestic legislation. However, the rights-focused reforms
are significantly different north and south of the border.
1 Children’s Independent Rights in Education: Setting the Scene 9

The Education (Scotland) Act 2016, commenced in January 2018,


made important changes to the 2004 Act in order to advance children
and young people’s rights. As explained in the revised Code of Practice
(Scottish Government 2017), children aged 12 or over with ASN who
are judged to have capacity (‘sufficient maturity and understanding’) now
have almost the same rights as those currently held by parents and young
people (with the exceptions of requesting mediation and making a school
placing request). A child aged 12 or over, with capacity, is able to make a
reference to the Additional Support Needs Tribunal (ASN Tribunal2),
provided the tribunal is satisfied that the child’s wellbeing would not be
adversely affected. Disputes over questions of capacity and wellbeing
have been brought within the ASN Tribunal’s jurisdiction.3
In England, there is also a new emphasis on the rights agenda, although
young people aged 16–25, rather than children, appear to have been the
main beneficiaries. Part 3 of the Children and Families Act 2014 seeks to
promote a culture of engagement and ‘co-production’ so that children,
young people and their families have a sense of control over local author-
ity provision (Department for Education 2011). The central principles of
the legislation summarised in the Code of Practice (Department for
Education and Department of Health 2015) state that local authorities
must have regard to:

• The views, wishes and feelings of the child or young person, and the
child’s parents;
• The importance of the child or young person, and the child’s parents,
participating as fully as possible in decisions, and being provided with
the information and support necessary to enable participation in those
decisions;
• The need to support the child or young person, and the child’s parents,
in order to facilitate the development of the child or young person and
to help them achieve the best possible educational and other outcomes,
preparing them effectively for adulthood.

2
Now embedded in the Health and Education Chamber of the First-tier Tribunal for Scotland.
3
Via amendment of s.18(3).
10 S. Riddell

Local authorities are required to provide information, advice and sup-


port services, publish a local offer indicating various educational options
for those with SEN, offer parents and young people a personal budget,
and consult with parents and young people over local policy. Education,
health and care needs have been linked more formally and systematically
than in the past, in particular through Education, Health and Care Plans
(EHCPs), which replaced Statements of SEN. While extending rights of
appeal to young people, the Act also aims to make the process of resolv-
ing disagreements between families and local authorities over SEN mat-
ters less adversarial by promoting mediation as an alternative to an appeal
to the Special Educational Needs and Disability Tribunal (SEND
Tribunal).4 All of these measures are intended to enhance the rights of
children and young people with SEN with a view to giving them ‘greater
control … to make them authors of their own life stories’ (Department
for Education 2012).
On the face of it, the Scottish legislation appears to go much further
than its English counterpart in recognising children’s autonomy. However,
in Scotland the new rights may not be quite as far reaching as they ini-
tially appear since tests of capacity and impact on wellbeing are applied
by the local authority before any right may be exercised. In England,
there is also a threshold of capacity as determined by the Mental Capacity
Act 2005, however, there is no specific requirement for the local author-
ity to be involved in this assessment. Given these differences in the scale
of the new rights accorded to children and young people in England and
Scotland, a major focus of the book is to explore whether these national
differences are evident on the ground.
In engaging with the conceptual issues outlined above, the book draws
on findings from an ESRC funded research project entitled Autonomy,
Rights and Children with Special Needs: A New Paradigm?(Ref. ES/
P002641/1), which was conducted by researchers at the Universities of
Edinburgh and Manchester between 2017 and 2019. The study used a
mixed-methods approach to examine the implementation of the new leg-
islation in English and Scottish schools and classrooms in order to
investigate:

4
Now embedded in the Health, Education and Social Care Chamber of the First-tier Tribunal.
1 Children’s Independent Rights in Education: Setting the Scene 11

• The extent to which children (defined here as those of aged under 16)
and young people (those aged 16–24 inclusive) with SEN/ASN are
able to realise their participation rights effectively
• The degree to which the autonomy rights of children and young peo-
ple intersect with those of parents/carers and are driven by, or influ-
ence, the decision-making of schools and local authorities
• The way in which capacity for autonomous decision-making is under-
stood and acted upon in different social contexts
• The factors which promote or inhibit the realisation of autonomy
rights by children and young people with SEN/ASN, including those
who are looked after by the local authority
• The impact of a children’s rights-based approach on the broader educa-
tion and social policy landscape

Structure of the Book


Throughout the book, children’s rights and social justice provide the cen-
tral analytical focus. Having outlined the background to the study in
Chaps. 1 and 2 explains the nature of the research methods and the type
of data used. Chapter 3 then traces the historical development of
approaches to protecting the rights of children, young people and their
parents in England and Scotland, drawing out some important differ-
ences between the jurisdictions. This is followed, in Chap. 4, by a review
of administrative data, focusing on which groups of children and young
people are identified as having special and additional support needs,
which children receive a statutory support plan and which groups use
formal dispute resolution mechanisms. Patterns emerging from the data
are analysed by key social variables including type of difficulty, gender,
ethnicity and social deprivation. Informed by the analysis of official sta-
tistics, Chap. 5 draws on key informant interviews to analyse, at meso-
level, the way in which the grand designs of policy and legislation are
understood and enacted by central actors including local authority offi-
cers, educational psychologists, children’s rights officers and those respon-
sible for information, advice and dispute resolution procedures.
12 S. Riddell

Subsequent chapters use in-depth case studies of children, young peo-


ple and their families to explore the implementation of policy and prac-
tice at grass roots level. Chapter 6 looks at the nature of children and
young people’s participation in everyday decision-making in schools and
classrooms, while Chap. 7 investigates their engagement in school and
local authority representative bodies, questioning the extent to which the
envisaged co-production of policy and practice is actually taking place.
The participation of children, young people and their parents in educa-
tional planning processes, including decisions around statutory support
plans, is the subject of Chap. 8. In Chaps. 9 and 10, the focus shifts to
children, young people’s and parents’ involvement in major education
decisions, including school choice and dispute resolution. Finally, Chap.
11 draws together the central themes of the book, returning to the central
question of whether the new legislation on the rights of children with
special and additional support needs may be regarded as a great leap for-
ward, a reinforcement of existing practice, or a dangerous move at a time
of economic retrenchment to shift responsibility for service provision
from the state to children, young people and their parents.

References
Archard, D. (2004). Children, rights and childhood. London: Routledge.
Archard, D. (2015). Children, adults, autonomy and well-being. In A. Baggatini
& C. Macleod (Eds.), The nature of children’s well-being: Theory and practice
(pp. 3–14). Dordrecht: Springer.
Archard, D., & Skivenes, M. (2009). Balancing a child’s best interests and a
child’s views. International Journal of Children’s Rights, 17(1), 1–21.
Brighouse, H. (2003). How should children be heard? Arizona Law Review,
45(3), 691–711.
Department for Education (DfE). (2011). Support and aspiration: A new
approach to special educational needs and disability (Cm 8027). London: DfE.
Department for Education (DfE). (2012). Support and aspiration: A new
approach to special educational needs and disability: Progress and next steps.
London: DfE.
1 Children’s Independent Rights in Education: Setting the Scene 13

Department for Education, & Department of Health (DfE & DoH). (2015).
Special educational needs and disability code of practice: 0–25 years.
London: DfE&DoH.
Eekelaar, J. (1986). Emergence of children’s rights. Oxford Journal of Legal
Studies, 6(2), 161–182.
Farson, R. (1974). Birthrights. London: Macmillan.
Foster, C. (2009). Choosing life, choosing death: The tyranny of autonomy in medi-
cal law and ethics. Oxford: Hart Publishing.
Freeman, M. (2007). A commentary on the United Nations Convention on the
Rights of the Child Article 3: The best interests of the child. Leiden:
Martinus Nijhoff.
Holt, J. (1974). Escape from childhood: The needs and rights of children. New York:
E.P. Dutton & Co..
Lansdown, G. (2005). The evolving capacities of the child. Florence: UNICEF.
O’Neill, O. (1988). Children’s rights and children’s lives. Ethics, 98(3), 445–463.
Oswell, D. (2013). The agency of children: From family to global human rights.
Cambridge: Cambridge University Press.
Rutter, M. (1989). Pathways from childhood to adult life. Journal of Child
Psychology and Psychiatry, 30(1), 23–51.
Ryan, S., & Runswick-Cole, K. (2008). Repositioning mothers: Mothers, dis-
abled children and disability studies. Disability & Society, 32(3), 199–210.
Scottish Government. (2017). Supporting children’s learning: Statutory guid-
ance on the Education (Additional Support For Learning) Scotland Act 2004
(as amended). Edinburgh: Scottish Government.
Shakespeare, T. (2000). Help. London: Verso.
Taylor, J. (Ed.). (2005). Personal autonomy: New essays on personal autonomy and
its role in contemporary moral philosophy. Cambridge: Cambridge
University Press.
2
Research Methods

Introduction
This book draws on empirical data gathered as part of an ESRC-funded
project exploring the independent rights of children with special and
additional support needs. The research used a mixed-­methods and cross-
border comparative approach, which I discuss below before turning to a
more detailed description of the specific elements of the research and
their links to the central theoretical focus of the study.

 he Rationale for Adopting a Mixed-Methods


T
Approach
As noted by Ritchie and Ormston (2014), the paradigm wars between
quantitative and qualitative social researchers have largely abated, with
general agreement that different methods may be usefully combined to
provide depth and breadth of understanding of social phenomena.
However, some methodologists, such as Creswell (2011), continue to
argue that the epistemologies underpinning each approach are

© The Author(s) 2020 15


S. Riddell, Autonomy, Rights and Children with Special Educational Needs,
https://doi.org/10.1007/978-3-030-55825-3_2
16 S. Riddell

fundamentally incompatible. Ritchie and Ormston (2014) are broadly


supportive of mixed-methods research but argue that there needs to be a
clear rationale for adopting this approach. In this research, the quantita-
tive methods (analysis of administrative data and local authority survey)
were used to explore the associations between key social variables in rela-
tion to the identification of different types of difficulties, use of statutory
support plans and rates of tribunal appeal. These data provide a sense of
the over-arching influence of a range of social and economic factors shap-
ing the material reality in which individuals live their lives. At the same
time, the qualitative methods (key informant interviews and case studies
of children, young people and their families) remind us that structural
factors, though powerful, are not entirely deterministic and that indi-
vidual actors are able to exercise a degree of freedom in constructing their
biographies. For example, the administrative data show clearly that social
deprivation and sex are strongly associated with the identification of cer-
tain types of difficulty—boys from socially disadvantaged backgrounds
are much more likely to be identified with social, emotional and behav-
ioural difficulties compared with other pupils. However, the case studies
reveal that some children from less deprived backgrounds, for example,
Claire and Aiden, may be categorised as having behavioural difficulties
and, in their struggle for respect and recognition, may experience broadly
similar struggles to those living with social disadvantage. In this way, the
qualitative data constantly remind the reader that while broad patterns in
human behaviour may be shaped by wider structural factors, there are
always exceptions whose experiences must be taken into account in inter-
preting the bigger picture. While social research is about identifying
broad patterns in experience and behaviour, the exceptional cases act as a
reminder that individual lives are not determined by immutable universal
laws and that neat moulds and models cannot capture the full complexity
of social reality.
An obvious danger in using mixed methods is that different types of
data are analysed separately and never fully synthesised. In this study, the
researchers began the process of data analysis by writing up a series of
working papers providing a discrete account of each element of the
research. The project final report (Riddell et al. 2019) was the first attempt
at data synthesis and this book represents a further step in the process of
2 Research Methods 17

triangulation and synthesis. In terms of timing, the survey and analysis of


administrative data preceded the qualitative elements, and contributed to
the case study sampling framework. Central themes emerging from the
quantitative data were used to interrogate the qualitative data, helping
the researchers to identify typical and atypical cases and make sense of
apparently conflicting experiences. The chapters which follow deliber-
ately draw on different types of data, for example, Chap. 10, addressing
the rights of children and young people in dispute resolution, begins with
an overview of local authority survey findings to remind the reader of the
context in which families are seeking to resolve disagreements.

Opportunities and Challenges


of Comparative Research
A further central element of the research was to use the opportunities for
policy learning provided by England and Scotland. The education sys-
tems of the two nations clearly have certain commonalities, but there are
marked differences in their respective approaches to the promotion of
children’s educational rights. Following administrative and political devo-
lution in the UK from the 1990s onwards, a growing body of work has
explored the nature and extent of policy convergence and/or divergence
across different UK jurisdictions and policy areas (Greer 2009). In the
field of special and additional support needs, this comparative work has
included studies of educational decision-making (Riddell et al. 2000)
and of dispute resolution (Harris and Riddell 2011). Despite growing
differences in education policy between Scotland and England, for exam-
ple, academisation in England compared with comprehensive schooling
in Scotland, there are also strong similarities, including the extent of
inequalities in educational experiences and outcomes (Wyness 2013;
National Equality Panel 2010).
Within the field of SEN/ASN, there are both parallels and contrasts
between the systems of the home nations (Beaton and Black-Hawkins
2014), but there is broad commonality in recent policy rhetoric in rela-
tion to the extension of children’s rights. This book explores the way in
18 S. Riddell

which these rights are realised within increasingly divergent school sys-
tems, drawing on sociological perspectives on the social construction of
choice and the impact of individual choices on education systems
(Vincent et al. 2013; Vincent and Ball 2006). Different educational gov-
ernance regimes in England and Scotland therefore provide the backcloth
for a natural experiment, allowing an exploration of the type of educa-
tional governance arrangements which are more or less conducive to the
realisation of children’s rights in SEN/ASN.
Despite the opportunities afforded by comparative studies of educa-
tional policy, there are also pitfalls. These pertain to different understand-
ings of central concepts, reflected in the use of different terminology and
categorisation systems. As argued in Chap. 3, SEN policy and practice in
the post-Warnock era of the 1980s developed along broadly parallel lines.
However, from the mid-1990s onwards, the promotion of parents as edu-
cational consumers advanced more quickly in England, reflected, for
example, in the establishment of the SEN tribunal, a modified version of
which was instituted in Scotland a decade later. As noted in the following
section, fundamental definitions of special and additional support needs
have diverged between the two nations, calling into question the reliabil-
ity and validity of cross-country comparisons. This book reflects the view
that, despite the undeniable differences in policy and practice, cross-­
border comparisons are still interesting and relevant, as long as the reader
bears in mind the growing divergence across UK jurisdictions.

Definitions of Key Terms


In order to illustrate the complexity of cross-border comparisons, I briefly
review fundamental differences in definitions of SEN and ASN and cat-
egories of difficulty in England and Scotland. The Education (Additional
Support for Learning) (Scotland) Act 2004 (amended in 2009 and 2016)
includes the legal definition of ASN. In Scotland, a child is said to have
ASN if they need more, or different support to that which is normally
provided in schools or pre-schools to children of the same age. This broad
definition includes difficulties associated with linguistic, social, physical
or cognitive factors. Children with English as an additional language are
2 Research Methods 19

counted as having ASN, and make up an increasingly large proportion of


the ASN population. Since 2004, there has been an increase in the types
of difficulty recognised, and 25 categories are now used. About 31% of
children in Scottish schools are identified as having ASN, an eightfold
increase in the proportion identified as having SEN prior to 2004.
Under the additional support for learning legislation, local authorities
have a duty to assess the requirements of any child needing extra help to
benefit from education. Pupils with multiple, complex and ongoing
needs requiring significant input from more than one external agency
may be eligible for a Coordinated Support Plan (CSP), a statutory docu-
ment prepared by the education authority summarising the nature of the
child’s difficulties, measures proposed by the local authority to meet the
child’s needs and the name of the proposed institution for the child’s
education.
Children who have additional support needs but who do not meet the
criteria for a CSP may be provided with a different type of plan by the
local authority, such as an Individualised Education Programme (IEP).
An IEP is a written plan setting short-term and long-term targets which
the child is expected to achieve. These plans are solely advisory and carry
no legal status. An IEP should contain details of the child’s additional
needs, learning objectives and information regarding resources and sup-
port. A pupil with a CSP and/or an IEP may also have a Child’s Plan,
developed as part of the Scottish Government’s Getting it Right for Every
Child (GIRFEC) programme, which focuses on child wellbeing. In addi-
tion, Scottish local authorities also use a range of local plans, including
Multi-agency Support Plans, Education Support Plans, Behaviour
Support Plans and Looked After Children Support Plans. As with IEPs,
none of these plans has a standardised format or legal status.
In England, the most recent special educational needs and disability
(SEND) provisions are defined in the Children and Families Act 2014,
introduced on 1 September 2014. From this date, newly assessed chil-
dren with special educational needs are categorised as requiring within-­
school SEN support or an Education, Health and Care (EHC) Plan,
encapsulating the support to be provided by a range of agencies. SEN
support replaced the previous categories of School Action and School
Action Plus and is defined as support provided to the child that is
Another random document with
no related content on Scribd:
entfaltet sich der eigentliche Glanz ritterlichen Lebens mit seinen
Turnieren und Festen.
In der Hauptsache ist die neue Bildung rein äußerlich, aber sie hat
doch auch zur inneren Kultivierung der führenden weltlichen Schicht
Deutschlands einigermaßen beigetragen. So wurde doch eine
gewisse Wandlung des rohen und unbändigen Deutschen vor allem
durch die streng geforderte mâze (Selbstbeherrschung, maßvolle
Haltung) herbeigeführt, die sich den schon früher von der Kirche
verlangten Geboten äußerer Sittigung nunmehr anreihte, und die
man nur infolge ständiger rechter »Zucht« erlangen konnte. Die alte
Leidenschaftlichkeit sollte nun kalter Glätte und Ruhe weichen, das
Ungeschlachte sich in zierliche Formen zwingen lassen, Trunksucht
und Derbheit waren verpönt. Für die Mehrzahl blieb es freilich eine
Zwangsherrschaft, die man später rasch wieder abwarf. Auch die
geforderten schon mehr innerlichen Eigenschaften, die Milde
(Freigebigkeit), die Treue u. a., laufen in der Hauptsache auf
Erfüllung konventioneller, äußerer Pflichten hinaus; ebendarum
handelt es sich bei dem Ehrbegriff und der Frömmigkeit des Ritters.
Die Schicklichkeit (die fuoge, die site) ist das wesentliche, sie ist
auch der Kern der ganzen »tugent«. Immerhin schlägt die in den
Dichtungen und den zahlreichen Lehrschriften gepredigte ritterliche
Ethik auch tiefere Saiten an. Die Treue wird edler gefaßt, die mutige
Wahrheitsliebe gepriesen, ein humaner Sinn ist nicht selten, der
durch alle Widrigkeiten sich hindurchkämpfende Wille zum Guten,
die Stärke des tüchtigen Charakters, also die stæte, erscheint
wenigstens in Wolframs Parcival, freilich einer für die allgemeine
Auffassung nicht bezeichnenden Dichtung, als Ideal. Ein
schwärmerischer Idealismus ist sicherlich dem für Gott oder für eine
Herrin kämpfenden, auf stolze Kampfesehre dringenden Rittertum
nicht abzustreiten. Wie zum Teil in der Kreuzzugsbewegung wird
ferner auch sonst die äußere Frömmigkeit oft zu einer tieferen
Religiosität.
Aber äußerliche Konvention bleibt trotz alledem ein
Hauptcharakteristikum der ritterlichen Kultur, auch der Minne und der
ritterlichen Dichtung, selbst des Waffenberufs. Ein Kriegs- und
Kampflied hat die Zeit nicht hervorgebracht. Mancher sah nicht im
ernsten Kampf, sondern im modischen Waffenspiel, dem freilich
durchaus nicht ungefährlichen Turnier, die Hauptsache. Äußerlich ist
überhaupt die ganze Lebensauffassung des Ritters. Sein Ideal, die
sælde, geht auf ein äußeres Glück, auf reichen Besitz und ein Leben
voll Genuß, Prunk und Glanz, auf Weltfreude.
Indes hat diese Strömung nun doch zivilisatorisch wie kulturell
wichtige Seiten. Zunächst wurde durch sie jene schon (S. 49 ff.)
beobachtete Verfeinerung der Lebenshaltung außerordentlich
gefördert. Die Glanz- und Prunkliebe äußert sich freilich in der Form
eines übertriebenen, zuweilen noch rohen Luxus, der oft mit
technischer und hygienischer Unvollkommenheit des Daseins
verbunden war. Letztere zeigte sich z. B. in der Wohnweise. Im
Gegensatz zu verbreiteten romantischen Vorstellungen waren die
Burgen oft recht unwohnlich, dunkel wegen der kleinen, tiefen
Fenster, kalt, da man diese nur schlecht zu schließen verstand und
die stark rauchenden Kamine nur schlecht heizten, unbequem
wegen der oft engen und beschränkten eigentlichen Wohnräume.
Hierzu wie zu dem meist nicht geringen Schmutz bildete der
Wohnungsprunk, wie ihn die damaligen Dichtungen in weit
übertriebener, höchstens für die Reichsten Geltung habender Weise
schildern, einen grellen Gegensatz. Der Prunk äußert sich bei den
Festgemächern der Großen in der reichen Verwendung von
kostbaren Wandbehängen, Decken, Kissen und Polstern, in der
Bemalung der Wände und der Holzmöbel, die auch schön geschnitzt
sein mochten, weiter in dem Belag des Fußbodens mit seltenen
Steinarten oder Tonfliesen, in prächtigen Kaminen, Kronleuchtern, in
einzelnen Geräten aus edlem Metall, besonders in prächtigen
Trinkgefäßen und Tischgeräten und entsprechend in feinen
Tischtüchern. Solchen zunehmenden Luxus zeigte nun auch die
schon von den Klöstern gehobene Kochkunst in der Zubereitung der
Speisen wie in der Herstellung von Schaugerichten: alles das gilt
aber meist nur für festliche Gelegenheiten. Auf Menge und Fülle der
Gerichte und starke Verwendung von Gewürzen legte man im
übrigen häufig, wie früher, den Hauptwert.
Diese Unentwickeltheit des Luxus zeigt vor allem auch die
Kleidung. Recht kostbare Stoffe, besonders Seide, zur Schau zu
tragen, ist allgemeines Bestreben: dem entspricht die übertriebene
Anbringung von Goldborten, goldenen Schellen sowie von
wertvollen, oft goldgefaßten Steinen als Besatz sowie die
Verbrämung der Kleider mit teurem Pelzwerk, mit dem man nun
auch den Mantel innen fütterte. Bezeichnend sind ferner die Vorliebe
für auffallende Farben und die Vielfarbigkeit der Kleider. In ihrem
eitlen, gefallsüchtigen Charakter näherte sich die männliche Tracht
zum Teil schon der weiblichen, auch in der Mode, lange Locken zu
tragen. Manche Männer machten sogar die jetzt bei den Frauen
aufgekommene Sitte, das Haar mit Seiden- und Goldbändern zu
durchflechten, mit. Die Frauen ihrerseits gaben den Männern an
Putzsucht nichts nach, begannen sich auch immer allgemeiner zu
schminken. Eine große Hauptsache war der Kopfputz.
Trotz der geringen Durchbildung dieser Prunksucht, die für die
weniger Reichen übrigens sehr einzuschränken ist, steckt doch in
der Art, wie man seine äußere Erscheinung zur Geltung zu bringen
suchte, zum Teil schon ein feineres Schönheitsgefühl. Eine
eigentliche Überladung mit Schmuck beginnt man hie und da schon
zu vermeiden. Vor allem ist aber jede Plumpheit der Gestalt verhaßt.
Feiner Wuchs soll auch zur Geltung kommen. Daher die schon seit
längerer Zeit eingetretene Verengung der Taille der Frauen, aber
auch der Männer. Deren Rock, der zunächst nur oben eng war und
in seiner großen Länge und unteren Weite wieder etwas Weibliches
hatte, ward allmählich kürzer, die nun hervortretenden Hosen
wurden enger, die Schuhe ebenfalls enger und spitzer. Kraft und
Stärke durften bei dem Ritter nicht vermißt werden: aber alles
Ungefüge sollte, wieder nach romanischem Muster, im Äußeren des
Mannes schwinden. Vor allem aber sollte die Frau ein feines,
schlankes, zartes Geschöpf sein, und der für sie geltende
romanische Schönheitsmaßstab wird von den Dichtern schließlich
auch an den Mann angelegt. Eine Grundbedingung solchen
Schönheitsstrebens war natürlich eine gesteigerte, keineswegs
freilich aus hygienischen Gründen hervorgehende Körperpflege.
Unsauberkeit der Wohnung war geduldet, Unsauberkeit des Körpers
verpönt. Häufiges Baden war ja althergebracht: jetzt machte man
daraus einen feineren Toilettenvorgang und nahm Wohlgerüche
hinzu, die man jetzt überhaupt liebte. Häufiger wechselte man
sodann die Kleider, gewiß aus stärkerer Abneigung gegen
unschönen Geruch. Man pflegte nun aber auch sorgsam das Haar,
die Zähne, die Nägel wie die Hände. Das schon lange übliche
Handschuhtragen war zur Bewahrung der Sauberkeit durchaus
notwendig. So bedeutet denn die aristokratische Verfeinerung der
ritterlichen Gesellschaft zugleich eine größere Ästhetisierung des
Lebens. Darauf geht ja auch jenes neue gesellschaftliche Ideal der
mâze, der unleidenschaftlichen Schicklichkeit, aus, darauf die Fülle
jener Anstandsregeln, darauf die erstrebte Zierlichkeit des Verkehrs.
Auch die Sprache hob sich zu größerer Schönheit, vor allem seitdem
die Dichtung durch die romanische Mode zu einem wichtigen
Element des ritterlichen Lebens wurde und aus dieser Gesellschaft
heraus auch zahlreiche Dichter erstanden, unter ihnen solche von
hoher und höchster Bedeutung, die über die modischen Nachahmer
der Franzosen weit hinausragten.
So gewinnt denn die ritterliche Kultur zum Teil schon einen
künstlerischen Charakter. Auch die bildenden Künste nehmen jetzt,
freilich nicht allein im eigentlich ritterlichen, mehr die Kleinkunst
verwendenden Bereich, sondern überhaupt in den großen kirchlich-
weltlichen Kreisen unter dem Einflusse der Romanen einen
außerordentlichen Aufschwung. Seit längerer Zeit war in der
Herrenkultur eine Neigung zu größerem Glanz verbreitet, und das
machte sich gerade künstlerisch geltend. Jene eifrige Bautätigkeit,
die die salischen Herrscher im Wetteifer mit den Bischöfen die
großen romanischen Kathedralen in den rheinischen Städten
schaffen ließ, entsprach der politischen Machtstellung des Reiches
und seinem größeren Reichtum. Man ersetzte die einfacheren
Bauten früherer Zeit durch prächtigere. Wie wir von Anfang an in den
romanischen Bauten den aristokratischen Zeitgeist sich spiegeln
sahen (s. S. 54), so entfaltet sich dieser Charakter in der Blütezeit
des Stils noch mehr und kommt zu glänzenderem, leichterem,
feinerem Ausdruck. Auch weltliche Bauten der vornehmen Schicht,
Pfalzen, Burgen und Patrizierhäuser, werden nun zu Denkmälern
dieses vornehm-geschmackvollen Stils. Vor allem ist es die
Hohenstaufenzeit, in der sich dieser Glanz recht entwickelt. Auch
jetzt wurde eifrig gebaut, freilich entstand weniger von Grund aus
Neues als eine Fülle von Zutaten und Umgestaltungen. In der Zeit
vom Ende des 12. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts wird nun jene
Neigung zum Glanz immer mehr zu einer stark dekorativen
Strömung: auf prächtige Außenbauten wird Wert gelegt, auf
zierlichen Schmuck im einzelnen. Bezeichnend sind etwa die
Blendarkaden der spätromanischen Bauten dieser Zeit des
Überganges zur Gotik. Die Bauten der Cistercienser richteten sich
bewußt gegen diese Strömung.
Die eigentliche Gotik, in Frankreich aus zum Teil bereits
vorhandenen Elementen unter Führung Nordfrankreichs ausgebildet,
weist auch als Hauptzug die Dekoration auf, so sehr die technisch-
konstruktive Seite, nämlich die Lösung des Gewölbeproblems, das
Kreuzrippengewölbe, die Bedeutung des neuen Stils ausmacht.
Trotzdem die deutsche Baukunst lange schon Fühlung mit der
aufstrebenden französischen Kunst hatte, öffnete sie sich diesem
Stil keineswegs rasch, was ja bei der Höhe der in Deutschland
erreichten Entwicklung auch verständlich ist. Erst um 1250 hat er
sich, langsam und auf verschiedene Weise eindringend, völlig in
Deutschland eingebürgert, eben im Zusammenhang mit der
internationalen kulturellen Vorherrschaft Frankreichs. Auch in
Deutschland entwickelte sich nun eine feine und reiche
Formengebung, wenn auch das Bürgertum mit der Entfaltung des
Luxus bei den Franzosen nicht wetteifern konnte und die Bauten
bald nach der einfachen Seite hin beeinflußte. Aber welche
künstlerische Höhe, welche Entwicklung des Schönheitsgefühls
zeigen nun doch die Hauptbauten der Gotik im 13. Jahrhundert! Ein
phantastisches Streben in die Höhe, eine liebevolle Ausgestaltung
des einzelnen sind charakteristisch. Es schwindet zugleich die
Bedeutung der Wandmalerei; die Malerei wird nun auf die hohen
Fenster als Objekt beschränkt; schon vor dem 13. Jahrhundert
erreicht diese Glasmalerei ihre Blüte. Das ganze Innere wird nun in
ein geheimnisvolles Licht getaucht, das wieder eine dekorative Seite
hat, vor allem aber eine ganz eigenartige Stimmung hervorbringt.
Die Gestalten der heiligen und kirchlichen Geschichte den Gläubigen
nahezubringen, wurde nun vor allem Aufgabe der nicht mehr auf das
Portal beschränkten Plastik, die zugleich für den erstrebten reichen
Innenschmuck und die dekorative Gestaltung der Säulen, Pfeiler,
Galerien usw. sorgen, dauernd freilich dabei die Dienerin der
Herrscherin Architektur bleiben mußte. Die hochentwickelte
französische Plastik war das Vorbild der deutschen, aber die
schönsten deutschen Denkmäler sind doch zugleich Erzeugnisse
deutschen Geistes und geben dem deutschen Individualismus wie
dem neuen realistischen Sinn künstlerisch wunderbaren Ausdruck.
So hat denn Dehio das 13. Jahrhundert, in dem außer der
Dichtkunst auch die übrigen Künste zu gleichmäßiger Entfaltung
kamen, »das am meisten ästhetische Jahrhundert« genannt, »das
wir erlebt haben«, wie es überhaupt kulturell überaus hoch stand.
Diese ästhetische Seite zumal der ritterlichen Kultur hat nun
freilich ihre Kehrseite. Der Niederschlag dieser Kultur in einer
reichen, sie verherrlichenden Dichtung täuscht leicht darüber, daß
diese Welt zum Teil doch nur in der dichterischen Phantasie lebte.
Es war im ganzen eine Welt des Scheins. Zum höfischen Leben
mangelte vielen nicht nur der genügende Besitz, sondern auch die
Neigung, selbst den Frauen. Abgesehen von der ständigen höfisch-
kriegerischen Umgebung der Fürsten und Herren und einem stark
abenteuerlichen Element »fahrender« ritterlicher Turnierer und
Sänger mochten unter den übrigen Rittern viele sein, die daheim das
grob-ländliche, nicht gerade üppige Herrenleben führten, die
Hausfrau, die selten genug die Modedame war, nach alter Weise
walten ließen und wenig höfisch behandelten, in der Geselligkeit den
Trunk mit ihren Genossen als Hauptsache ansahen und in ihren
Sitten alles zu wünschen übrig ließen. Manche mochten das eine
draußen tun und das andere daheim nicht lassen, fühlten sich dann
aber in höfischer Aufmachung nichts weniger als behaglich, und
selbst in der eigentlichen höfischen Schicht herrschte, wie schon
gesagt, in erster Linie der Zwang der Konvention, der Mode. Das
zeigte sich vor allem später, als der weiter unten (S. 116 f.) zu
charakterisierende wirtschaftliche und soziale Rückschlag kam. Da
waren die gepriesenen Ideale rasch vergessen, oder man übertrieb
noch ihre Äußerlichkeit und schloß sich um so hochmütiger ab. Die
ohnehin derb und plebejisch werdende Zeit färbte auch beim Ritter
ab, die Frau trat gesellschaftlich völlig zurück, die Trunksucht stieg
wieder mächtig. Die Anzeichen dieses Verfalls begegnen ziemlich
früh. Schon in Ulrich von Lichtensteins »Frauendienst« finden wir
rohe Raubritter geschildert, andererseits auch wirtschaftlich
gesonnene, philiströse ländliche Ritter, die dem Dichter ebenso
unhöfisch scheinen wie jene. Er selbst zeigt in seiner phantastischen
Verzerrung des Frauendienstes die früh eingetretene Entartung
desselben; man sah das Wesen der Sache jetzt in der extremen
Übertreibung. Andererseits war dem Rittertum noch später ein
längerer Glanz in einzelnen Gegenden beschieden, wie in Tirol oder
dort, wohin die neuen Ideale am spätesten gedrungen waren, im
Norden und Osten, und auch sonst behielt es vielfach einen höheren
Nimbus, noch im 15. Jahrhundert, z. B. in Franken, bewahrte jene
Ästhetisierung des Lebens freilich nur in geringen Äußerlichkeiten.
Kulturgeschichtlich bedeutsam ist vor allem der weltliche
Grundzug des Rittertums. Wir sahen zwar (S. 81), daß der Ritter
theoretisch immer der christliche Ritter ist. Man kann weiter an die
Bedeutung der Gralsage erinnern, auf die Grundanschauung im
»armen Heinrich« hinweisen, manchen Ritter, der im Kloster endete,
nennen und viele Züge echter Religiosität bei den Dichtern anführen.
Gleichwohl ist die ritterliche Kultur eine erste höhere Laienkultur,
freilich ohne Opposition gegen die Kirche oder auch nur gegen die
asketische Anschauung derselben. Beim Rittertum gipfelten diese
weltlichen Standesideale eben in jener ausgeprägten Weltfreude, in
dem Preis der Frauenliebe, in genußsüchtiger Lebenslust. Diese
Weltlichkeit hat nun freilich auch teilweise zu einer stärkeren
Gegensätzlichkeit gegen die Kirche und ihren Geist geführt. Wir
können von einer gewissen Humanität, einer ausgesprochenen
Duldsamkeit den Heiden und Juden gegenüber reden. Die Töne, die
dann Walter von der Vogelweide dem Papst gegenüber gefunden
hat, zeugen von größerer innerer Freiheit, wenn auch natürlich nicht
von Unkirchlichkeit. Die volkstümlichen Spielmannsdichtungen
gehen übrigens den Idealen des Mönchstums gelegentlich schärfer
zuleibe.
Aber von einer Scheidung zwischen Rittertum und Kirche ist in
keiner Weise die Rede. Die äußere Kirchlichkeit wird besonders
betont. Überdies war die Anziehungskraft der ritterlichen,
»höfischen« Kultur so groß, daß sich selbst die Glieder der
führenden Kulturmacht, der Kirche, ihr nicht ganz verschlossen.
Diese an den weltlichen Höfen ihre Mittelpunkte findende Kultur war
trotz ihrer geschilderten Schwächen mit einem glänzenden idealen
Schimmer umgeben, wenn die Welt auch nur kurze Zeit eine
wirkliche Blüte edler, höfisch gebildeter und doch männlich-kräftiger
Ritterschaft gesehen haben mag, etwa um die Zeit des Mainzer
Festes 1184 unter Friedrich I. Rotbart. Nun ist freilich richtig, daß
sich das Rittertum eben mit dem Abschluß der Standesorganisation
und der völligen Ausbildung der kriegerischen und gesellschaftlichen
Standesideale immer schärfer absonderte, die Ebenbürtigkeit zur
Bedingung der Zugehörigkeit erhob und sich vor allem vom Bauer,
dem »Törper«, »Tölpel«, dessen ländliche Arbeit man nun
hochmütig verachtete, zu unterscheiden suchte, obwohl mancher
Ritter mit Bauern zechte und mit Bauernmädchen tanzte. Gleichwohl
bestrebte sich jene nichtritterliche Welt auf alle Weise, dem Rittertum
wenigstens äußerlich nachzuahmen. Und damit gelangt die
aristokratische Richtung dieser Jahrhunderte auf ihren Höhepunkt.
Das Rittertum, in dem sie sich verkörperte, war zunächst die in allen
weltlichen Dingen maßgebende Schicht. Die Fürsten, an die es sich
angliederte, zählten sich doch wieder selbst zu den Rittern.
Innerhalb des landwirtschaftlichen Lebenskreises, in dem
Deutschland noch aufging, waren die Ritter Führer und Herren, aber
auch in den aufkommenden Städten gaben noch die ritterlichen
Ministerialen, die Geschlechter den Ton an und waren den
ländlichen Rittern nicht selten näher verbunden.
Der Adel, insbesondere auch der niedere Adel, war in politischer,
militärischer und sozialer Beziehung der wichtigste Stand. Aber man
darf auch seine geistige Rolle nicht unterschätzen (vgl. S. 93). Vor
allem war er aber der Träger einer neuen bewunderten
gesellschaftlichen Kultur geworden. Diese ästhetische Verfeinerung
des Lebens, die an sich schon einen aristokratischen Charakter trug,
wurde zum allgemeinen kulturellen Vorbild. Geistliche zunächst
hatten schon früh – sie waren ja allein die Schriftgelehrten –
französische höfische Dichtungen, freilich nicht ohne geistlichen
Einschlag, ins Deutsche übersetzt, und später fehlte es nicht an
Geistlichen, die die eigentlich ritterliche Dichtung pflegten oder ihre
Ideale priesen. Auch in den Klöstern mochte sich mancher Mönch an
der ritterlichen Epik wie am Minnesang erfreuen. Vor allem fanden
aber die Bischöfe und geistlichen Würdenträger, die ja in der Regel
aristokratischer Abkunft waren, Gefallen daran und zogen Sänger an
ihre Höfe, die überhaupt den weltlichen Höfen in ritterlichem Glanz,
in Festen und Turnieren, denen die Geistlichen natürlich nur
zuschauten, oft wenig nachstanden. – Daß die reichen Bürger
sodann, wenigstens damals, in der ritterlichen Kultur die einzig
erstrebenswerte sahen, geht schon aus der aristokratischen
Zusammensetzung des städtischen Patriziats hervor. Auch der
gerade in frühen Stadien rasch reich werdende Kaufmann spielte in
ihm bald eine Rolle und tat es dem grundbesitzenden städtischen
Adel und den Ministerialen gleich. Gottfried von Straßburg
entstammt diesen Kreisen der städtischen Aristokratie, und in
Konrad von Würzburg sind wohl ritterliche und bürgerliche Elemente
vereinigt. Die Geselligkeit, die Tracht waren durchaus höfisch, man
hielt auch Turniere ab, so 1226 zu Magdeburg einen »Gral« für alle
»Kaufleute, die da Ritterschaft wollten üben«. Andererseits ist die
große, auch im übrigen Abendland zu beobachtende Rolle der
Patrizierherrschaft in den Städten, von der wir (S. 102) noch hören
werden, an sich schon ein Zeichen jenes aristokratischen Zeitgeistes
und schon deshalb natürlich und zeitgemäß gewesen. So gab es
eine, geistliche und bürgerliche Elemente heranziehende, wesentlich
ritterliche Gesellschaft aristokratischer Färbung, die für ihre Zeit
bezeichnend war, der zwar hin und wieder die geistlichen Asketen
grollten, die in einem ausgeprägten Gegensatz aber nur zu einer
Schicht stand, auf der gerade alles wirtschaftliche Gedeihen damals
noch beruhte, zur bäuerlichen. Aber auch diese Schicht suchte in
ihrem reicheren Teil dem allgemein bewunderten Lebensideal um so
mehr nachzueifern, je näher dieser Teil dem landsässigen Ritter
stand und je häufiger er sich, so namentlich in Bayern und
Österreich, mit ihm berührte. Manch ritterlich-bäuerliche Heirat kam
zustande, mancher Ministeriale war ursprünglich bäuerlichen
Standes. Reiche Bauern, namentlich die junge Generation, machten
nicht nur in der Kleidung, Wappnung und im Lebensprunk die
französiert-aristokratische Mode mit, sie tanzten auch nach höfischer
Weise und begehrten ritterlichen Sang zu hören, sie übten sich
sogar selbst, zum Spott der Ritter, gelegentlich im Minnedienst und
anscheinend auch im Turnier.
Natürlich ging das alles mit jenem Verfall des ritterlichen
Lebensideals selbst vorüber, aber immerhin war in diesem Zeitalter
für das ganze Abendland der Grund zu einer höheren
gesellschaftlichen Kultur gelegt, und ihre Überlieferungen wurden
vor allem von der ritterlich-adligen Gesellschaft auch weiter gepflegt,
trotz des Aufkommens einer neuen demokratisch-volkstümlichen
Zeit.
Es erhebt sich die Frage, ob dieser Blütezeit der aristokratischen
Kultur das volkstümliche Element ganz gefehlt hat, und damit
berühren wir wieder unser Hauptproblem. Nicht zunächst der
aristokratische als vielmehr der un- und internationale französierte
Charakter der ritterlichen Kultur spricht gegen ihre Volkstümlichkeit,
ebenso aber der daraus sich ergebende konventionelle Zug, die
»Verbildung«. Nationale Elemente fehlen indes nicht ganz (s. auch
S. 82): die Kampflust wie die Jagdleidenschaft, die der Ritter mit
dem Herrn des frühen Mittelalters teilt, sind trotz der französischen
Färbung mancher Kriegs- und Jagdsitten altgermanisch, auch
gewisse Elemente der männlichen und weiblichen Erziehung. In dem
naiven Verhältnis zur Natur, der einfachen Naturfreude, der
Frühlings- und Sommerlust, zeigt auch die Dichtung alte
volkstümliche Züge. Öfter, wie bei Walter von der Vogelweide, verrät
sie schon ein feineres Inbeziehungtreten des menschlichen Innern
zur Natur. Gekünstelt dagegen ist die äußerliche, auf Glanz und
Wunder hinarbeitende Naturbeschreibung der Epen, von Wolfram
von Eschenbach und Gottfried von Straßburg etwa abgesehen.
Natürlich zeigt aber die Dichtung trotz der fremden Einflüsse auch
sonst vielfach deutsche Färbung, und ihre schönsten Erzeugnisse,
wie die Lieder Walters oder der Parcival Wolframs, sind doch vor
allem als Blüten deutschen Wesens, größerer Innerlichkeit und Tiefe
aufzufassen. Trotz allen fremden Firnisses war man doch wieder auf
die deutsche Art stolz. »Deutsche Zucht geht vor ihnen allen«, heißt
es bei Walter. Von der Bedeutung, die gerade der niedere Adel für
die Mündigwerdung der nationalen Sprache über die Dichtung
hinaus hatte, werden wir noch (S. 112) hören. Trotz jenes
Gegensatzes zum unkultivierten Bauern zeigen sich nun weiter
innerhalb der höfischen Dichtung selbst ausgesprochen
volkstümliche Neigungen. Ihr Hauptträger ist der Bayer Neidhart von
Reuental mit seinen realistischen Liedern, die unzweifelhaft in Form
und Inhalt mit alten ländlichen Tanzliedern zusammenhängen, aber
sich doch im Rahmen der höfischen Kunstdichtung halten, wie denn
auch der Bauer darin dem Spott des Ritters dient. Walter war über
solche »Unfuge« entrüstet, aber manche höfischen Dichter folgten
doch Neidharts Spuren und zeigten mit ihrer »höfischen Dorfpoesie«
eine volkstümliche Gegenströmung gegen die überfeinerte
Minnedichtung (siehe unten S. 139).
Man darf überhaupt über dem in unserem geschichtlichen
Bewußtsein alles überragenden Glanz der höfisch-aristokratischen
Kultur nicht die Bedeutung und die still wirkende Betätigung der
niedrigeren Volkskreise übersehen. An sich weist ja schon das
Rittertum selbst wenigstens in seinen aus unfreien Ministerialen
erwachsenen Teilen auf eine seit längerem zu beobachtende
Aufwärtsbewegung der niederen Schichten hin. Noch deutlicher und
allgemeiner zeigt sich diese in der wirtschaftlichen und sozialen
Hebung der breiten bäuerlichen Schicht gegenüber der
Grundherrschaft und in der Festigung und wachsenden Bedeutung
des städtischen Bürgertums. Gerade der aristokratische Zug der Zeit
führte ebenso wie die gesteigerte Lebenskultur und die kriegerisch-
politischen Interessen zu einer Abwendung der Herrenschicht – vom
Osten ist zunächst nicht die Rede – von der persönlichen
landwirtschaftlichen Betätigung, die zum Teil völlig aufhörte. Man
lebte lieber von Lieferungen und Naturalabgaben, die sich dann mit
der aufkommenden Geldwirtschaft zum Teil in feste Geldabgaben,
freilich in sehr ungleicher Weise, wandelten. Bei dem allmählichen
finanziellen Verfall namentlich des niederen Adels setzte allerdings
bald wieder die Sucht ein, diese Abgaben zu erhöhen und den
Bauern auszupressen: aber zunächst war die Höhe der Abgaben
gering (über die Gründe ihrer Minderung wie der Schonung der
Bauern s. S. 96). Besonders die Fronden traten stark zurück. Die
Zinsbauern wurden durch die Festlegung der Leistungen, die
weiteren Ansprüchen vorbeugte, selbständiger. Überhaupt kam man
namentlich bei großen Grundherrschaften eben aus wirtschaftlichen
Gründen dazu, den großen Betrieb mehr zu dezentralisieren und
durch Zerlegung des Herrenlandes in Zinsgüter den Ertrag zu
steigern. Im Westen gab es große Besitze schließlich überhaupt
nicht mehr: alles war in bäuerliche Betriebe aufgelöst. Günstig für die
Bauern war zum Teil die Entwicklung der Landesherrschaft. Die
Abhängigkeitsverhältnisse gegenüber einem Grundherrn, der
Landesherr war, wurden dadurch, wie man mit Recht hervorgehoben
hat, zu öffentlich-rechtlichen. Die Verschiedenartigkeit derselben trat
zurück vor der Einheitlichkeit der Untertanenschaft: der einzelne
wurde persönlich und wirtschaftlich unabhängiger.
Bei den größeren Grundherrschaften, insbesondere den
geistlichen, war die wirtschaftliche Leitung nun zum Teil auf die
ursprünglichen Verwalter oder Vertreter, auf die Meier
übergegangen. Sie vermittelten die Lieferungen bestimmter
Zinsbauern, d. h. sie gaben bald nur ein Bestimmtes, sie
bewirtschafteten eine Art Vorhof, natürlich das beste und größte der
Güter ihres Bezirks. Gerade sie zeigen nun auch zuerst eine
Aufwärtsbewegung, sie vermehren ihr Gut durch Rodung, auch
durch Übernahme von Herrenland gegen Zins, ihr Gut wird erblich,
sie behalten die Zinsabgaben zurück, sie nähern sich den Rittern,
die ja, wie sie meist selbst, zum guten Teil Ministeriale waren, oder
werden nahezu freie Gutsbesitzer. Sie machen es also nicht anders
als die Vögte, als überhaupt alle, die für Leistungen und
Amtsverrichtungen mit Land belehnt waren und dieses Lehnsgut zur
erblichen, immer möglichst zu erweiternden Herrschaft gemacht
hatten. Dabei wird über die unverschämten Übergriffe der Meier des
öfteren geklagt. Entsprechend handelte nun auch schließlich die
Klasse der besseren Zinsbauern. Bei der Lockerung der
Grundherrschaft nahmen sie auch, was sie kriegen konnten, an
Nutzberechtigungen wie Landstücken, umgingen die Meier und
lieferten dem Herrn unmittelbar, suchten die Abgaben zu mindern
oder sich ihnen zu entziehen, gewannen jedenfalls bei deren
Festlegung als Geldabgaben durch das Sinken des Geldwerts und
näherten sich, wenn die Erblichkeit ihres Zinsguts erreicht war, den
noch bestehenden Resten der vollfreien Bauern, abgesehen eben
von ihren Abgaben, soweit sie diese nicht ganz zu beseitigen
verstanden. Und selbst die Kopfzins zahlenden, auf dem Herrenhof
fronenden unfreien Zinsbauern, deren Abstufungen überhaupt sehr
mannigfaltig sind, gewannen durch jene Festlegung der Leistungen.
Dadurch, daß man weiteres Herrenland gegen Zins auch an sie
austat, wurden sie zum Teil allmählich zu »freien« Zinsbauern. Durch
Ansetzung auf einer Hufe wurde aber auch schließlich der
eigentliche Unfreie, der immer seltenere Leibeigene ohne Land, zum
Zinsbauern, wenn auch zum unfreien.
Im ganzen handelt es sich nicht um etwas durchaus Neues, die
bäuerliche Schicht war auch früher von größerer Bedeutung, als
man lange annahm, aber es hat doch jetzt eine stärkere soziale
Hebung der ländlichen Schichten eingesetzt, wobei von allgemeiner
Gleichförmigkeit der gewonnenen Stellung freilich in keiner Weise
die Rede ist, und für das 13. und zum Teil das 14. Jahrhundert läßt
sich entschieden von einer Zeit bäuerlichen Gedeihens sprechen.
Die Abgaben stiegen nicht, wohl aber der Wert und Ertrag des
Bodens. Wie wäre es sonst möglich gewesen, daß etwa der
österreichische Bauer in äußerem Prunk zuweilen dem Ritter
gleichzutun suchte. Freilich hatte sich gerade durch die freiere
Güterbewegung, insbesondere durch die Hufenteilung, neben den
reicheren, größeren Bauern eine zahlreiche Klasse von
Kleinbesitzern gebildet, denen es vielfach schlecht ging.
Bezeichnend ist aber die Wiederbelebung des alten
genossenschaftlichen Geistes besonders auch durch die freieren
Zinsbauern; sie regelten wie die Reste der freien Bauern ihre
Angelegenheiten wieder mehr und mehr selbst, nachdem schon
früher die Feststellung eines besonderen Hofrechts seitens der
Grundherrschaft sich als notwendig ergeben hatte. Von neuem
erwuchs die enge Lebensgemeinschaft der Dorfgenossen, die dem
einzelnen wirtschaftlichen, sittlichen und sozialen Halt gab, ihn auch
freilich in allen Dingen gängelte und dem ganzen Dasein etwas
Starres gab. Auch am Gerichtsleben nahm der Bauer noch teil: diese
höheren und niederen Dorfgerichte, im Freien tagend, wurzelten
durchaus im Volk, und in den später zahlreich aufgezeichneten
»Weistümern«, die ja freilich vor allem das wirtschaftliche Leben
regeln, steckt auch noch ein gut Teil rechtsschöpferischer Kraft.
Mächtig hatte sich auch wieder das Selbstbewußtsein der ländlichen
Bevölkerung gehoben. Die milden Saiten, die die Grundherren seit
längerem im ganzen ihren Grundholden gegenüber aufgezogen
hatten, erklären sich aus der Erkenntnis, daß man auf sie
angewiesen war. Man mußte sie gegenüber der zunehmenden
Abwanderung, die zuerst gelegentlich der Kreuzzüge, dann nach
dem Osten, dessen Kolonisation zu einer gewaltigen Bewegung
geworden war, endlich infolge der Anziehungskraft der neuen
städtischen Gebilde einsetzte, zu halten suchen. Eben dieser
Umstand festigte den bäuerlichen Geist. Man ließ einen weltlichen
Grundherrn, der die Bauern drückte, alsbald im Stich und nahm von
einer geistlichen Herrschaft ein Zinsgut; aber man leistete auch
dieser gegenüber nur das Nötigste. Die Grundherren minderten ihre
Ansprüche ständig und sahen sich auch vielfach gezwungen, die
freieren Formen der Erbpacht und Zeitpacht, die, an sich doch wohl
älter, sich vor allem auf dem Neuland im Osten unter den freieren
Verhältnissen entwickelt hatten, in größerem Umfang anzuwenden,
und so hob wieder die größere Selbständigkeit das bäuerliche
Selbstgefühl. Den vielfach auftretenden verarmten Bauerndrückern
und Raubrittern gegenüber griff der Bauer z. B. in Bayern und
Österreich zuweilen zu gewalttätiger Vergeltung. Trotz der Verbote
ging er dort auch meist gewaffnet einher, trug das Haar lang usw.
und sah in seinem Wohlstand auch wohl mit Verachtung auf einen
»armen Hofmann« herab. In Westdeutschland verweigerte der
Bauer gelegentlich den Zins und so fort.
Wenn also der Bauer meist gedieh, so war doch seine
Wirtschaftsweise trotz mancher grundherrschaftlichen Einflüsse
keineswegs besonders fortgeschritten. Es ist im Grunde der
herkömmlich fortgepflanzte Betrieb alter Zeit, an dem man auch die
späteren Jahrhunderte hindurch zäh festhielt. Dieses Gepräge
hergebrachter Einfachheit trug überhaupt das ganze bäuerliche
Leben. Jenes Mitmachen der höfischen Mode war doch eine auf
bestimmte Kreise beschränkte und vorübergehende Erscheinung.
Die gewöhnliche Kleidung war überaus bescheiden, die graue
Arbeitstracht, die dem Bauern nach allgemeiner Anschauung auch
allein gebührte. Bei seinen Festen, insbesondere den Hochzeiten,
mochte er sich ungebührlich kleiden und sonst einen rohen,
massigen Luxus entfalten, sich z. B. tagelang der Völlerei ergeben:
aber wenn er auch sonst eine barbarische Gefräßigkeit zeigte, so
war seine Nahrung doch ohne Abwechslung und beschränkte sich
auf die alten Speisen. Auch der Wein ist für ihn ein seltenes Getränk
geblieben. Ganz nach altem Gepräge waren Haus und Hausrat. Der
ästhetische Sinn der Zeit tritt beim Bauern nicht hervor;
insbesondere war die Körperpflege gering und die Reinlichkeit wenig
geschätzt. Ebenso fern steht er den geistigen Interessen, die sich
auch in Laienkreisen zu verbreiten beginnen, wie der elementaren,
von Geistlichen vermittelten Bildung.
Sein inneres Leben ist einförmig und wird wiederum von Arbeit
und Wirtschaft beherrscht, zugleich aber von dem vertrauten
Verbundensein mit der Natur und alten Glaubensvorstellungen
beeinflußt. In einfacher, oft derber Natürlichkeit äußern sich seine
Triebe, und seine Feste sind vielfach die alten Naturfeste. Dazu war
das Kirchweihfest, die Kirmes getreten. Seine Lebensfreude kommt
bei Festen und an Feiertagen vor allem in der Form des alten
Tanzreihens, den Tanzlieder, dem Vorsänger vom Chor
nachgesungen, begleiten, zum Ausdruck. Man tanzte im Sommer
kranzgeschmückt im Freien. Hohe Sprünge und dergleichen
gehörten dazu, und an Handgreiflichkeiten fehlte es nicht. Wie in der
Vorzeit hörte man aber auch zur Unterhaltung gern alte Mären und
alte Lieder. Ebenso hatte bei den Bauern anderes halb poetisches
Gut, namentlich Spruchgut, eine dauernde Stätte, mit dem
Menschenleben, der Wirtschaft und dem Wandel der Natur
zusammenhängend, dazu aber jene vielfach schon entstellte alte
Glaubenswelt, die in Sagen und Segen wie in einer Unzahl alter
Bräuche, wieder mit Leben und Arbeit oft poetisch verbunden,
zutage trat. Feinere Gefühle liegen dieser ganzen Art fern.
Nüchterner, geschäftlicher Sinn und praktischer Erwerbsgeist, die
auch die Schließung der Ehe bestimmen, treten scharf hervor; auch
eine Neigung zu listigen Praktiken, vielleicht schon durch die
Abgaben und Lieferungen hervorgerufen, zeigt sich später beim
Verkauf der Erzeugnisse in der Stadt. Im übrigen beherrschte das
Leben, wie es bei halbkultivierten Menschen der Zwang des
Zusammenlebens schließlich von selbst ergibt, alte Sitte, also ein
gewisses Maß streng gehüteter, selbst erworbener, aber auch durch
die Kirche anerzogener, in der Hauptsache volkstümlicher
Anschauungen und Regeln.
Der ländlichen Welt des Beharrens steht die städtische des
Fortschritts und der Bewegung gegenüber; sie gerade zeigt am
deutlichsten jene Hebung der niederen Schichten. Die planmäßigen
Gründungen im Westen wie seit der einsetzenden Kolonisation im
Osten vermehrten die Zahl der Städte stark. Sind um das Jahr 1000
etwa 80 nachweisbar, so hatten sie sich um 1100 etwa verdoppelt,
um 1200 verdreifacht, um dann rasch zuzunehmen und um 1400
beinahe die Zahl zu erreichen, zu der es das Mittelalter überhaupt
gebracht hat, d. h. etwa 1000. An Umfang und Volkszahl waren sie
natürlich sehr verschieden: die Entwicklung richtete sich nach der
wirtschaftlich günstigen Lage, nach den Schätzen und Erträgen des
Bodens usw. Mit dem Aufkommen der Städte wurde auch das
anfangs spärliche Straßennetz immer dichter, besonders in
staufischer Zeit. Wieder brachten die Vorteile aus Zöllen, Geleit usw.
die Herren zur Errichtung neuer Straßen – von einem wirklichen
Straßenbau ist aber keine Rede –, bis dieselben Beweggründe zu
einem Rückschlag, zu einer Art Straßenmonopol führten. Mit der
Vermehrung der Straßen war natürlich auch die Errichtung
zahlreicher Brücken verbunden. – Landwirtschaftlich gerichtet oder
gefärbt wie alles übrige (s. S. 48), werden die Städte doch immer
mehr zu Sitzen von Gewerbe und Handel (s. S. 45 ff.). Die
entsprechenden Bedürfnisse und Lebensbedingungen führen wieder
zu größerer sozialer Freiheit. Die neben Freien zahlreich
zuziehenden Unfreien bilden mit freien Grundbesitzern,
Handwerkern und Kaufleuten bald eine in gewissem Sinne
gleichartige Masse, mit großen Unterschieden freilich des Besitzes
und Einflusses, aber mit immer stärkerem Schwinden der
Unterschiede in Bezug auf die persönliche Freiheit. Die bald
empfundene Gemeinsamkeit der Interessen treibt gleichzeitig zur
Loslösung von den Stadtherren, denen doch die Städte zunächst
alles verdankten (s. S. 48). Ohne Rücksicht auf deren Organe hatten
schon im 11. Jahrhundert die einerseits als feste Plätze
bedeutenden, andererseits wirtschaftlich erstarkten Städte am Rhein
im Bewußtsein ihrer Volkskraft eine selbständige kriegerisch-
politische Rolle zugunsten der salischen Könige, wie auch später,
gespielt. Das wachsende Selbstbewußtsein führte dann, zumal bei
der Schwäche der Reichsgewalt, immer mehr dazu, größere
Selbständigkeit zu erstreben; es kam besonders in den
Bischofsstädten zu Kämpfen, die natürlich ungleich verliefen: das
Ergebnis war für die Hauptmasse der Städte, in Anknüpfung an
ältere Vertretungsformen unter den Stadtherren, eine eigene
Verfassung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit, die Ratsverfassung,
deren Bedeutung sich äußerlich in dem Bau der Rathäuser
widerspiegelt. Diese im 12. und 13. Jahrhundert durchgesetzte,
häufig genug freilich durch Geld erworbene Selbstverwaltung
(Finanzen, Steuern, Polizei usw.) wurde später technisch vorbildlich.
Wirtschaftlich und sozial überwiegen in den Städten zunächst
noch durchaus die Handwerker, d. h. vor allem auch die
verkaufenden Handwerker. Jene schon erwähnten mannigfaltigeren
Ansprüche der wachsenden und verschieden gestellten Bevölkerung
führten eine bedeutende Vermehrung der Gewerbetreibenden
namentlich auf dem Gebiet der Nahrungsmittelgewerbe, der Weberei
und der Bekleidungsgewerbe und ein Zurückdrängen der
hauswirtschaftlichen Erzeugung herbei; die bauliche Ausdehnung
der Stadt, besonders aber die größeren Bauten der Kirchen und
Rathäuser förderten die Baugewerbe, der größere Reichtum der
oberen Bürgerklasse rief auch allerlei Sondergewerbe hervor. Im
ganzen ergab sich neben einem Zurücktreten der bäuerlichen
Betätigung und einer Beschränkung der einzelnen auf ein
bestimmtes Handwerk eine größere Spezialisierung innerhalb der
Handwerke und, zum Teil unter fremden Einflüssen, eine immer
bessere Technik und Kunstfertigkeit. Eine große Bedeutung für das
innere Leben und die wirtschaftliche Betätigung der Handwerker wie
für ihre Geltung nach außen hin hatte ihre hier nicht näher zu
erörternde genossenschaftliche Organisation in Zünften, der der
Zunftzwang von Anfang an die nötige Geschlossenheit verlieh. Die
Obrigkeit der Stadt sah die Zünfte als die eigentlichen Organe der
Bürgerschaft an, wie sie auch für deren militärische Gliederung und
Verwendung wichtig waren. Der einzelne Bürger bedeutete
eigentlich erst etwas als Glied einer Zunft.
So bildeten die Handwerker die eigentliche Masse der
Bürgerschaft, nach deren Interessen sich die städtische Politik
richtete; sie waren jedoch zum größten Teil auch Verkäufer und
vertraten zugleich die Interessen des Handels. Aber neben ihnen
und trotz der seit Ende des 12. Jahrhunderts eingeschlagenen, sich
abschließenden Richtung auf ein rein örtliches, Stadt und Umgebung
umfassendes Wirtschaftsgebiet hatten doch auch die eigentlichen
Kaufleute (s. S. 46) von Anfang an allergrößte Bedeutung; einmal
wegen der Einführung der vom Gewerbe gebrauchten Rohstoffe aus
der Ferne, weiter wegen des Vertriebes gewerblicher
Sondererzeugnisse nach außen, vor allem aber auch als Vermittler
der örtlich nicht zu gewinnenden oder herzustellenden, begehrten
fremden Erzeugnisse und Stoffe, der Gewürze und Tuche vor allem
wie der Luxuswaren. Die kleineren Kaufleute, die Krämer, standen
den verkaufenden Handwerkern nahe und bildeten Zünfte wie sie,
waren aber anfangs nicht besonders angesehen. Dagegen traten die
eigentlichen Kaufleute, die sich namentlich in Norddeutschland zu
Gilden zusammentaten, früh in einen gewissen Gegensatz zu den
Handwerkern. Es waren vor allem die Tuchhändler, die
Gewandschneider, die großes Ansehen genossen, infolge ihres
häufig bedeutenden Wohlstandes auch mit den »Geschlechtern«
zusammenwirkten und die Stadtpolitik bestimmend beeinflußten.
Kleinhandel in Lauben, Gewölben usw. trieben in der Heimat auch
diese größeren Kaufleute, aber einzelne von ihnen kamen doch
auch zu einer bestimmenden Teilnahme am großen internationalen
Verkehr, zu einem Großhandel, bei dem sie sich natürlich
keineswegs auf den Tuchhandel beschränkten, sondern die Einfuhr
der orientalischen Waren aus Italien und Flandern, ihren und der
deutschen Waren Vertrieb nach Norden und Osten (von wo man
wieder namentlich Rohstoffe hereinbrachte) eifrig pflegten und große
Gewinne davon hatten. Der deutsche Kaufmann wetteiferte nun in
internationalen Handelsfahrten mit dem Italiener, der den
Levantehandel schon seit längerem von Byzanz weg an sich
gerissen hatte, diese orientalischen Waren auch selbst in
Westeuropa, auf den Messen der Champagne, in England und
Flandern, vertrieb und dafür Tuche und Wolle eintauschte – von
seiner Rolle im Geldverkehr, der zunächst vor allem an die
Champagner Messen anknüpfte, ganz abgesehen. Mit Deutschland,
das ja nicht allzuviel an den von ihnen begehrten Erzeugnissen bot,
scheinen die Italiener doch weniger unmittelbar gehandelt und
seltener sich dort niedergelassen haben, als man früher annahm.
Der Deutsche seinerseits, der nun auch den Juden aus den Gilden
und von den Messen, d. h. aus dem Warenhandel verdrängte,
tauschte gegen seine Rohstoffe usw. die orientalisch-italienischen
Waren vielmehr auf den Messen der Champagne von dem Italiener
ein; bald aber sicherte sich wenigstens der süddeutsche Kaufmann
die Teilnahme am italienischen Welthandel auch durch Fahrten nach
Italien selbst, vor allem nach Venedig, vielleicht schon im 11.
Jahrhundert. Völlig entwickelte sich dieser Verkehr erst später nach
dem Rückgang jener Messen.
Die Anfänge einer dauernden Festsetzung im Ausland fallen in
das 12., weitere Niederlassungen folgen im 13. Jahrhundert. Das
Vorgehen der deutschen Kaufleute, die draußen ebenso wie daheim
Genossenschaften, Gilden bildeten und eigene Höfe einrichteten,
entspricht der Art der Niederlassung in Höfen, wie sie im
Mittelmeergebiet seit Beginn des Mittelalters orientalische Kaufleute
vielfach gegründet, wie sie dann vorgeschrittenere Abendländer, vor
allem wieder die Italiener, ebenfalls eingerichtet hatten. In der
Fremde konnte eben nur die genossenschaftliche Organisation dem
Kaufmann ein durch Privilegien geschütztes Tätigkeitsfeld sichern. In
Italien hatten die Deutschen bereits 1228 den Fondaco dei Tedeschi
in Venedig erhalten. Freilich waren hier die Deutschen die
Abhängigen und Beaufsichtigten und von den Italienern nur in deren
eigenem Interesse geduldet. Der Handel mit Italien blieb vor allem
das Feld der süddeutschen Kaufleute. Ein früher Anziehungspunkt
für die west- und nordeuropäischen Kaufleute war wegen seiner
Wolle und Tuche England. Hier und in Flandern und weiter in Wisby
auf Gotland, von wo es wieder ins russische, eine Fülle von
Rohstoffen bietende Handelsgebiet ging, bildeten deutsche
Kaufleute Vereinigungen (in Westeuropa nannte man solche
niederdeutsch Hanse), zuerst nach Heimatsorten und unter
gegenseitigen Reibungen, dann im notwendigen Zusammenschluß
als »deutsche Kaufleute«. Dieser Zusammenschluß der Kaufleute
insbesondere in Flandern scheint dann einen solchen der
Heimatsstädte selbst zunächst für das dortige und dann unter
Führung Lübecks auch für das nichtflandrische Interessengebiet
bewirkt zu haben. Die Hauptaufgabe dieses großen Bundes, dessen
äußere Geschichte hier nicht erzählt werden soll, der
bezeichnenderweise lange den Namen »der gemeine Kaufmann«
führt und erst seit der Mitte des 14. Jahrhunderts als »deutsche
Hanse« bezeichnet wird, »war immer die Förderung des
Auslandhandels und die Sicherung der auswärtigen
Handelsniederlassungen«. Natürlich spielten aber beim Hansabund,
dessen Grundlage die Schiffahrt bildete, auch die Sicherung des
Handelsverkehrs im Binnenlande, die Förderung der
Verkehrsinteressen gegenüber den Zollplackereien, der rechtliche
Schutz der einzelnen, die Durchsetzung des Landfriedens in jener
raub- und kriegslustigen, unsicheren Zeit ihre Rolle.
Darin entspricht er den nicht minder von handelspolitischen
Interessen hervorgerufenen, zugleich aber stark politisch gefärbten,
großen binnenländischen Städtebünden, dem Mitte des 13.
Jahrhunderts entstehenden rheinischen Städtebund und dem ein
Jahrhundert später sich bildenden schwäbischen. Es bedeuteten
diese Städtebünde einen neuen Abschnitt der aufsteigenden
Entwicklung der Städte überhaupt, ihrer
Selbständigkeitsbestrebungen und ihrer bereits früher beobachteten
politischen Betätigung. Ein starker Gegensatz zum Adel, aber auch
mehr und mehr zu den Landesherren, den Fürsten, tritt hervor. Das
neue Wirtschaftsleben, dessen Sitze die Städte sind – von der
neuen Geldwirtschaft werden wir noch (S. 117 f.) hören –, setzt sich
auch äußerlich, politisch durch, wie auf seinem Boden auch neue
soziale Verhältnisse sich bilden und eine eigenartige Kultur entsteht.
Eine neue, demokratisch gefärbte Zeit ist im Anzuge, aber zunächst
überwiegt auch in den Städten jene aristokratische Zeitfarbe.
Ritterlich lebende Patrizier waren, wie wir (S. 92) sahen, die
maßgebende Schicht in ihnen. Sie sind trotz ihres Kastengeistes und
ihrer Herrschsucht die eigentlichen Gründer der städtischen Macht
und Kultur gewesen. Diese Männer haben die bedeutenden
Befestigungen, die großen Kirchen und öffentlichen Bauten, denen
ihre stolzen Steinhäuser entsprachen, in erster Linie angeregt und
vollendet, sie haben den Grund gelegt zu der städtischen
Selbstverwaltung wie zu der selbständigen städtischen Politik nach
außen.
Das auf dem Gebiet höherer Kultur führende Element bleibt aber
auch in den Städten die Geistlichkeit, die allerdings immer stärker

You might also like