You are on page 1of 12

Umweltschutz

Aufgabe 1. a. Geben Sie die vollständigen Antworte:


1. Definieren Sie folgende Wörter: Umwelt, Umweltschutz und Ökologie.
2. Was bedeutet das Wort Ökologie aus dem Griechischen übersetzt?
3. Warum existieren alle lebendigen Wesen in unserer Welt nicht harmonisch?
4. Seit wann konnte man unseren angefangenen negativen Einfluss auf die Umwelt sehen?
5. Nennen Sie die Ursachen von Luftverschmutzung.
6. Warum holzt man die Wälder in Afrika? Welche Folgen entstehen dadurch?
7. Welche Maßnahmen soll man gegen die ökologischen Probleme treffen?
8. Nennen Sie die Gebiete mit schlechter Ökologie.

b. Dolmetschen Sie die Sätze aus dem Ukrainischen ins Deutsche:


1. Екологія - це наука, що вивчає співвідносини між усіма формами життя та світом.
2. Під цим поняттям розуміють усю нашу планету, її населення, всю природу,
тваринний та рослинний світ, тобто усі існуючі істоти та атмосферу навколо нашої
планети.
3. Природа служить людині та дає їй все, що вона потребує - повітря, їжу, воду…
4. Тисячоліттями жили люди у гармонії з природою та вважали, що природні
багатства нескінченні.
5. З початком технічної революції почав зростати негативний вплив на навколишнє
середовище.
6. Міста та заводи отруюють навколишнє середовище смогом та відходами
виробництва.
7. Кожного року наша атмосфера забруднюються тисячами тонн виробничого пилу та
іншими шкідливими речовинами.
8. Великі міста страждають від диму. Головною причиною забруднення
навколишнього середовища у містах є автівки.
9. Щоб задовольнити потреби у деревині підприємств Європи та Америки були
знищені величезні ліса у Африці, Південній Америці та Азії.
10. Внаслідок цього зникають або вже зникли деякі види тварин, птахів, рослин та
риб, річки та озера висохли.
11. Іншими проблемами є забруднення океанів та повітря, що спричинені
безтурботним відношенням людини до навколишнього середовища, а також
поступове руйнування озонового прошарку, що стає все тонше й тонше.
12. Певного прогресу досягнуто – 156 країн-членів ООН створили центр захисту
навколишнього середовища.
13. Після чорнобильської катастрофи населення навколишніх міст та селищ було
евакуйоване. Деякі загинули (пішли з життя), інші стали інвалідами.
14. Екологічні катастрофи завдають природі невиправної шкоди, яка дуже небезпечна
насамперед для людини.
15. Потрібно вже сьогодні думати про те, у якому світі будуть жити завтра наші діти.

Aufgabe 2. Finden Sie ukrainische Äquivalente für solche deutschen Lexeme:


1. die Umweltkatastrophe a. забруднення довкілля
2. die Umweltverschmutzung b. екологічно нешкідливий
3. umweltschädigend c. екологічний, екологічно чистий
4. umweltschonend d. Екологічна самосвідомість
5. umweltfreundlich e. Виготовлено за екологічними стандартами
6. das Umweltbewusstsein f. Зміни в навколишньому середовищі
7. umweltverträglichhergestellt g. проблеми забруднення довкілля
8. die Umweltveränderungen h. природоохоронне право
9. das Umweltproblem i. екологічна катастрофа
10. das Umweltrecht j. шкідливий для навколишнього середовища
*Sie können selbstständig eigene Lexeme nennen, die Wurzel Umwelt enthalten.

Aufgabe 3. a) Sehen Sie sich die Bilder 1-5 an und sagen Sie alle Wörter, die Ihnen
einfallen.

1) 2) 3)

4) 5)
b) Beschreiben Sie jetzt Bilder mithilfe der angegebenen Wörter:
der Stadtnebel, unreines Wasser, die Deponie, Abgase, Industrieabfälle, der Gift, der Smog,
Zerstörung der Landschaft durch Bau bzw. durch Rodung, der Flächenverbrauch, die
Bodenvergiftung.
c) Verbinden Sie die Bilder mit den umweltlichen Problemen.
der Wasserknappheit _____ die Globale Erwärmung _____
die Wasserverschmutzung _____ die Luftverschmutzung ____
das Waldsterben ____ die Urbanisierung ____
die Überbevölkerung _____ die Entwaldung _____
der Mangel an Ressourcen _____ die Bodenverschmutzung ____
die Müllprobleme ______ das Artensterben _____
der Lärm _____
d) Verbinden Sie die Probleme mit den Effekten und ihren Lösungen. Dann sprechen Sie
mit Ihrem Partner (Ihrer Partnerin) darüber wie im Beispiel.
Probleme:
A) Globale Erwärmung
B) Verunreinigung
C) Jagd / maßloser Fischfang
D) Entwaldung
Effekte:
1) Vernichtung der Tropenwälder
2) Viele Tiere und Fische verschwinden
3) Veränderung in dem Weltklima – ozeanisches Niveau steigt – extremale Wetterbedingungen
4) sehr wenig reine Luft in Großstädten – Flüsse und Seen sind mit dem industriellen Abfällen
verschmutzt
Lösungen:
a) strengere Gesetze und härtere Bestrafungen für illegale Jagd und Fischfang haben
b) Länder zu der Kontrolle der Anzahl der abgeschlagenen Bäume zuziehen
c) Abgase der Fabriken und der Betriebe verringern, Gemeinschaftsverkehr statt Autos
verwenden
d) das Gebrauch der Aerosole verringern, alternative Quellen der Energie verwenden
Beispiel:
A: Was ist der Effekt der globalen Erwärmung?
B: Die globale Erwärmung ruft die Veränderung des Weltklimas heraus. Das ozeanische
Niveau steigt und wir sehen extremalere Wetterbedingungen. Wir müssen etwas machen, bevor
es zu spät wird.
A: Was können wir denn tun?
B: Wir könnten das Gebrauch der Aerosole verringern. Wir könnten auch alternative Quellen
der Energie verwenden.

Aufgabe 4. Lernen Sie folgenden Wörter auswendig, bilden Sie mit denen die Sätze:
vergiften – отруювати
roden – викорчовувати
beitragen – сприяти
Müll sortieren – сортувати сміття
recyceln – утилізувати, переробляти
sparen – економити
schonen – захищати, берегти
der Abfall, die Abfälle – відходи
der Kunststoffmüll – відходи штучних матеріалів
erneuerbare Energie – регенеративна енергія
im Griff haben – контролювати
in die Grube einfallen – потрапити у яму, яку сам викопав

Aufgabe 5. Füllen Sie die Lücken ein:

aber an auch Besonders den Der der die die diesem einer
Geld im Land Leuten muss protestieren recyceln Selbstschutz sind
Umwelt Umweltschutz Umweltschutz verantwortungslos vergiftet werden
wird

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss 1.____________, der letzte Fisch gefangen
wurde, werdet ihr feststellen, dass man 2._________________ nicht essen kann - Green Peace.
Es wird in 3._________________ letzten Zeit viel über Umweltschutz geschrieben und
gesprochen.
Mit 4.____________________ raschen wirtschaftlichen und vor allem industriellen Entwicklung
ist für 5.__________________ ganze Welt eine Reihe von Umweltschutzproblemen entstanden.
Es unterliegt 6.__________________ kein Zweifel, dass es viele Fehler der Vergangenheit gibt,
7.__________________ man kann sie noch korrigieren. Am gefährlichsten wäre Resignation.
8._________________ Schutz von Umwelt und Natur ist doch für jedes 9.________________
eine Überlebensfrage. Wir leben doch davon und gehen einfach 10.________________ mit der
Umwelt um und das ist den meisten 11.__________________ nicht bewusst. Kriegen wir die
Umweltprobleme nicht mehr in 12._______________ Griff?, das hängt nur von uns ab.
Umweltschutz ist 13.___________________, der Mensch muss es verstehen, bevor es zu spät
14.______________________.
Sehr viele Zerstörungen sind von Menschen angerichtet und jetzt 15.________________ man
das retten, denn sonst werden wir selbst in 16. ________________________ Grube einfallen.
Darum sollten wir unseren Planeten retten.
Um 17._______________ zu retten, sollte man: Müll sortieren und 18.________________,
mehr umweltfreundliche Produkte produzieren, Wasser sparen.
Einmal im Jahr (19.____________ Herbst) in der ganzen Welt sammeln die Leute Müll.
20.___________________ an diesem Tag werden verschiedene Veranstaltungen gemacht, die
dem 21._____________________ helfen. Die Ökologen machen Radtouren, denn auf diese
Weise 22.________________ sie gegen Abgase und den Lärm von Autos. Wir
23.______________ uns dessen nicht bewusst, wie wir jeden Tag zum 24.________________
beitragen können. Umweltschutzfragen betreffen auch Politiker. Ihre Tätigkeiten auf
25.__________ Gebiet sollten mehr sichtbar sein. Umweltschutzthemen gehören der Gegenwart
26._______________ - schon seit heute. Dieses Problem soll nicht verlegt 27.____________.

Aufgabe 6. Hören Sie sich das Audio „Grünes Deutschland“ an und machen Sie die
Aufgaben:
Vokabeln:
die Herstellung – виробництво
wiederverwerten – утилізувати, використовувати вторинно
recycelbar – придатний для вторинного використання
eine Ware absetzen – реалізовувати товар
abbaubar- здатний до біологічного розкладання
auf dem Prüfstand stehen – проходити тестове випробування
auf Zustimmung stürzen – погодитися
die atomfreie Stromerzeugung – вироблення електроенергії не на АЕС

a) Nach dem ersten Anhören bestimmen Sie, welche Aussagen richtig bzw. falsch sind:
richtig falsch
1. Immer weniger Menschen helfen mit, Umwelt zu schonen.
2. Sie trennen nicht nur ihren Müll, sondern achten auch beim Kauf
der Lebensmittel und Kleidung auf umweltschonende Herstellung.
3. Aber beim Urlaub denkt man schon nicht grün.
4. Nur am Anfang des XXI Jahrhunderts wurde es begonnen, Abfälle
zu recyceln.
5. Meisten Deutschen sammeln heute ihre Papier, Glas und
Kunststoffmüll getrennt.
6. Immer mehr Menschen achten beim Kauf auf
umweltverträglichhergestellte recycelbare Produkte nicht nur bei
Verpackung, sondern bei Computertechnik.
7. Der Tourismus steht auf dem Prüfstand.
8. Der Umwelttrend lässt sich vor allem bei Lebensmitteln
beobachten.
9. Die Industrie hatte den Umweltschutz immer früher unterstützt
und jetzt handelt sie umgekehrt.
10. Mit umweltschonender Technik lässt es sich mehr Geld verdienen.
11. Der unter Politik unterstützte Umwelttrend stürzt bei der
Bevölkerung auch nicht immer auf Zustimmung.
12. Ezin war nicht besonders beliebt, weil es bewiesen wurde, dass er
Motoren schädigt.
13. Die Stimmen gegen Atomenergie wurden nach dem Atomunglück
in Japan immer lauter.
b) Nach dem zweiten Anhören füllen Sie die Lücken ein.
1. Das Land denkt ___________ sogar beim Urlaub.
2. In den _________ Jahren wurde in Deutschland begonnen Abfälle zu recyceln.
3. Heute sammeln __________ % aller Deutschen ihren Müll getrennt, um die Wert von
den Stoffen wiederzuverwerten.
4. Die Deutschen gucken immer genauer, ob ein Reisebüro umweltfreundliches Reisen mit
dem _____________ anbietet.
5. Sie können heute keine Ware absetzen, die nicht biologisch _____________ ist.
6. Deutschen kaufen auch mehr ___________ Produkte, anstatt Obst oder Gemüse, das aus
__________ Ländern ausgebracht wird.
7. Deutschland ist der 20-größte Investor an erneuerbare ___________, nach ___ USA und
China.
8. Anfang _________ wurde Biobenzin – Ezin – angeboten, es wurde von den Deutschen
nicht besonders gekauft, weil sie Angst haben, dass ________ neue Motoren beschädigt.
9. Doch das ändert nicht das ______________ der Deutschen.

c) Machen Sie eine Nacherzählung des angehörten Audiotextes.

Aufgabe 7. Füllen Sie die Lücken ein:

Abwässer belastet Sauerregen Umweltschutzes


Atmosphäre Regenbogen Ozonschicht Erwärmung
freigesetzt verunglückten

Umweltschutz
Eines der wichtigsten Gegenwartsprobleme ist das Problem des
1._______________________ geworden. Die Umweltbelastung nimmt in bedrohlichem
Maßstab zu. Die Umweltforscher mächen kein Hehl daraus, dass die äußere Hülle unseres
Planeten — die Biosphäre — ihre Fähigkeit zur Selbstreinigung schon eingebüßt hat. Die
2.__________________ dünnt sich aus. Der Treibhauseffekt führt zur globalen
3.____________________ des Klimas, das heißt zu Überschwemmungen, Dürren... Das alles
sind Folgen der menschlichen Tätigkeit. Die Schlote werfen in die 4.___________________
umweltfeindliche und giftige Stoffe aus. Auf den Mülldeponien verbrennt man die
Kunststoffe, dabei werden Giftgase, darunter Kohlendioxyd 5.________________. Es kommt
zu Schwefel- und Stickstoffemissionen und, als ihren Ergebnissen, zu Schwefelniederschlägen
und 6._____________.
Was wird aus unserer Welt, wenn es in der nahen Zukunft zu einem schwarzen
7._________________ kommt? Ein grüner Sonnenaufgang und blauer Sonnenuntergang in
himbeerfarbigem Himmel... Es lebe die Mottos "Nach uns die Sintflut!" und "nobel geht die
Welt zugrunde"?
Nicht nur die Luft wird beschmutzt und 8._____________: Es werden viele Gewässer und –
was am lebensgefährlichsten ist — das Grundwasser stark geschädigt. Die Menschen in
Metropolen dürfen nur aufbereitetes und geklärtes Wasser trinken, das übrigens auch von
Erregern der parasitären Erkrankungen oft wimmelt... Aus 9.____________________
Tankern läuft Öl und Masut ins Meer aus; die kommunalen, landwirtschaftlichen und
industriellen 10._______________ – darunter quecksilberhaltigen – werden oft nicht geklärt
und sickern in den Boden durch. In vielen Regionen ist die höchstzulässige Konzentration
der Schadstoffe an drei Elementen auf einmal: Luft, Wasser, Boden vorhanden.

Aufgabe 8. Übersetzen Sie ins Deutsche:


1. Парниковий эффект призводить до глобального потепління на планеті.
2. Наслідки зміни клімату це не лише паводки, суховії, а ще й озонові дірки.
3. Засухи, таяння льодників та повіні, смог – все це наслідки людської діяльності.
4. Труби заводів та підприємств викидають в атмосферу тонни отруйних речовин.
5. Ці небезпечні речовини зберігаються роками у верхніх шарах атмосфери дуже
довго.
6. На сміттєзвалищах зпалюють синтетичну речовину, при цьому вивільнюються
шкідливі та отруйні для людини гази.
7. Все частіше люди страждають від опадів у вигляді кислотних дощів або від смогу.
8. Заводи забруднюють на тільки повітря, але й воду та навіть грунт.
9. Люди у мегаполісах вживають лише очищену та оброблену воду.
10. Деякі озера висохли, деякі землі забруднені або спустошені, або засоленні та
непридатні для сільськогосподарської діяльності.

Aufgabe 9. Sehen und hören Sie sich einen kleinen Film „Ursachen und Folgen des
Klimawandels“. Schreiben Sie beim zweiten Anhören den Text nach Diktat.

Aufgabe 10. Sehen Sie die Top-Liste der Umweltprobleme und berichten Sie kurz über eines
dieser und über möglichste Wege der Lösung:
Kipp-Prozesse im Erdsystem
1. Verlust des Arktischen See-Eises - durch die Erwärmung der Atmosphäre schmilzt das
Meereis in der Arktis, es hat schon deutlich abgenommen (зменшився)
2. Schmelzen des Grönland-Eises - der völlige Kollaps des Grönländischen Eisschildes
(льодяний щит) würde einen Meeresspiegelanstieg (зріст рівня світового океану) von
sieben Metern verursachen.
3. Methanausgasung aus Permafrostböden (багаторічна мерзлота) - die globale
Erwärmung könnte in Nordamerika riesige Mengen des hochwirksamen Treibhausgases
Methan freisetzen.
4. Rückgang (зменшення) der nordischen Nadelwälder - das Absterben der Wälder
würde den Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen vernichten und massiv CO2 freisetzen.
5. Unterdrückung (блокування) der Tiefenwasserbildung (створення глибоких
підземних вод)- durch das Abschmelzen des Eises käme zu viel Süßwasser in den
Nordatlantik, der Golfstrom könnte sich abschwächen.
6. Klimainduziertes (спричинена зміною клімату) Ozonloch über Nordeuropa -
besonders Nordeuropa könnte von einem durch den Klimawandel wachsendes Ozonloch
betroffen sein.
7. Destabilisierung des Indischen Monsuns (мусон) - der Klimawandel könnte den
Monsun abwechselnd verstärken und abschwächen. Die Folge: Dürren,
Flutkatastrophen.
8. Wiederergrünen der Sahara - durch mehr Niederschläge könnten die Staubstürme
versiegen (вщухнути, вичерпатись), die den Amazonas-Regenwald mit Nährstoffen
versorgen.
9. Verlagerung (зміщення) des Westafrikanischen Monsuns - die Dürrejahre könnten
sich bis Ende des Jahrhunderts verdoppeln oder zum Zusammenbruch des Monsuns
führen.
10. Störung der marinen Kohlenstoffpumpe (вуглецева помпа) - diese „Pumpe“ dient als
Senke (поглинаючий колодязь) für natürliches und anthropogenes Kohlendioxid und
könnte abgeschwächt werden.
11. Amazonas-Waldsterben - ein Verschwinden des Amazonas-Regenwaldes hätte
grundlegende Auswirkungen auf Erdklima und Biodiversität (різноманітність форм
життя).
12. Störung der Südpazifischen Klima-Oszillation (коливання) - zunehmende El-Nino-
Bedingungen im Südpazifik könnten für Dürrekatastrophen in Südost-Asien sorgen.
13. Kollaps des Westantarktischen Eisschildes (льодовий щит)- warmes Meerwasser
kann das Eis an der Küste schmelzen lassen, so dass die Kontinentaleismassen ins
Fließen geraten.
14. Antarktisches Ozonloch - die Ozonschicht über der Antarktis wurde durch die Emission
(викид) von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (фторхлорвуглеці) stark geschädigt.
Aufgabe 11. Lesen Sie den Text, beantworten die Fragen danach.

CO2 Verringerung erreichen 2011


Der Atom-GAU in Fukushima (Japan) im März 2011 hat gezeigt, wie unsicher unsere aktuelle
Kernenergie sein kann - und wie gefährlich! Eine CO2 Verringerung kann auch mit grüner
Energie erreicht werden, AKWs könnten noch in diesem Jahr 2011 nach und nach vom Netz
genommen werden.
CO2 Verbrauch um 25% reduzieren. Jeder kann mitmachen, daher möchten wir hier nochmal die
wichtigsten Ansätze erklären, mit denen man den persönlichen CO2 Verbrauch verringern kann.
25% weniger Auto fahren. Du bist vermutlich gut zu Fuß und ein Fahrrad dürftest du auch
besitzen. Was hindert dich daran, jede 4. Fahrt mit dem Auto durch einen Spaziergang oder eine
Fahrradtour zu Arbeit, Uni oder Schule zu ersetzen?
25% weniger baden. Ja, ein Bad ist sehr entspannend. Jedoch nur für dich - die Umwelt leidet
unter solchen Verschwendungen. Sicher findest du zumindest jedes 4. Mal eine ebenso
entspannende Alternative zum (teuren) Vollbad, oder nicht?
25% weniger fernsehen. Es gibt auch ökologische Freizeitbeschäftigungen, die ohne den
Verbrauch von CO2 sehr viel Spaß machen. Sicherlich fällt es vielen schwer, auf den geliebten
Fernseher zu verzichten, aber an jedem 4. Fernsehabend etwas anderes zu machen, bricht
niemandem das Genick, nicht wahr?
25% weniger waschen. Zwar werden Waschmaschinen von Jahr zu Jahr umweltfreundlicher,
allerdings verbrauchen Waschmaschinen (und Spülmaschinen) trotz aller "Eco-Tricks" sehr viel
Wasser und sehr viel Strom. Wichtig ist, dass du die Waschmaschine stets komplett befüllst und
- falls vorhanden - das Sparprogramm wählst!
25% weniger Fleisch essen. Nicht gleich aufstöhnen! Fleischbetonte Kost verbraucht bis zu
60% mehr CO2 bei Herstellung, Transport und Kühlung als fleischreduzierte Kost oder sogar
das Dasein als Vegetarier. Anstatt der üblichen 4 Burger oder 4 Steaks reichen sicherlich auch
jeweils drei, meinst du nicht auch? Uns ist klar, dass es sich um eine Art Milchmädchenrechnung
handelt, allerdings sollte man als CO2-Unwissender irgendwie beginnen und von Anfang an den
Verbrauch zu halbieren erscheint nicht nur utopisch, sondern ist auch völlig unrealistisch. Mit
kleinen und regelmäßigen Schritten kommt man viel weiter als mit einem 3h-Training, was man
nie wieder macht, weil es zu anstrengend war...

11.1.Beantworten Sie die Fragen zum Text:


1. Wie verstehen Sie das Wort „utopisch“? Und „unrealistisch“? Gibt es hier einen
Unterschied? Welchen?
2. Im Text steht eine Idiome: „sich (D) das Genick brechen“, suchen Sie das ukrainische
Äquivalent und bilden Sie kleine Geschichte mit diesem Phraseologismus.
3. Erklären Sie die untergestrichenen Wörter mit eigenen Worten.
4. Sind Sie mit allen Ratschlägen einverstanden?
5. Haben Sie eigene Vorschläge, wie man Energie sparen und der Natur helfen kann?

11.2. Übersetzen Sie ins Deutsche:


1. Терміново потрібні заходи для боротьби з шумом/для очищення повітря.
2. Господарська діяльність людини призвела до великих змін у природі.
3. Збереження чистоти води є значною передумовою її повторного використання.
4. Які кошти витрачають підприємства на охорону навколишнього середовища?
5. Людина – частка природи, і вона використовує цю природу для своєї користі. Та не
завжди втручання людини йде на користь природі.
6. Яких заходів уживає уряд, щоб успішно вирішити проблеми охорони
навколишнього середовища?
7. Ця країна активно виступає за розвиток багатостороннього співробітництва в галузі
охорони навколишнього середовища.
8. На чому концентруються всі зусилля вчених у галузі охорони навколишнього
середовища?
9. Спільні заходи передбачають захист атмосфери і води від забруднення
промисловими відходами, розробку технологій з використанням нешкідливих ті
мало шкідливих речовин і т.д.
10. Я вважаю, що охорона навколишнього середовища – одна з найважливіших
проблем нашого часу. Катастрофа не десь, а в містах, в яких ми живемо: в Києві,
Донецьку, Мюнхені чи Відні.
11. Так, катастрофа настане не завтра, вона вже давно тут: повітря отруєне, рослини та
звірі гинуть, люди хворіють.
12. Я читав та чув, що в багатьох країнах охорона навколишнього середовища вже
піднялася до рівня державної політики. Проблеми очищення води й повітря, а
також боротьби з міським шумом дуже актуальні зараз у всьому світі.
13. Майже всі мешканці Німеччини позитивно ставляться до ідеї сортування сміття та
хочуть допомогти зберегти навколишнє середовище чистим.
14. Приблизно 1000 людей опитали про їх ставлення до захисту природи. Більшість
сказала, що активно бере участь у різних акціях міста, а також береже природу
вдома: економлять струм, воду, сортують сміття для переробки, збирають дощову
воду, щоб поливати рослини в саду. Два із трьох опитаних економлять воду, коли
приймають душ, або вимикають воду, коли чистять зуби.
15. Найголовніша причина забруднення повітря – велика кількість вуглецю, який
викидається автомобілями.
16. Замість авто можна використовувати громадський транспорт, велосипед чи ходити
пішки.
17. Деякі люди економлять також і на опаленні, вимикаючи батареї, коли йдуть на
роботу. Все більше сімей встановлюють на дахах будинків сонячні батареї.
18. Раніше сміття просто спалювали, зараз у країнах Євросоюзу більшу частину сміття
відправляють на переробку.
19. Якщо колись навіть дрібні садівники (Kleingärtner) використовували пестициди, то
вже зараз багато хто відмовляється від таких добрив та отруйних речовин.
20. Замість пластикових пакетів краще використовувати звичайні господарчі сумки із
тканини.

11.3. Schreiben Sie einen Aufsatz: „Wie ich die Umwelt schonen helfen kann?“
(Mindestens 700 Zeichen).

Aufgabe 12. Finden Sie die Definitionen zu folgenden Begriffen:


1.der Müll a) Aufbereitung und Wiederverwendung bereits benutzter Rohstoffe.
2.das Recycling b) im Abfall, Müll enthaltener Altstoff, der als Rohstoff erneut
verwendet werden kann.
3.der Wertstoff c) fester Abfall eines Haushalts, Industriebetriebs o.Ä., der in
bestimmten Behältern gesammelt und von der Müllabfuhr abgeholt
wird.
4.der Dünger d) als Dünger verwendetes Produkt aus pflanzlichen Abfällen mit Erde.
5.der Kompost e) abgetragene, zerschlissene und verschmutzte Kleidung.
6.der Lumpen f) Stoff, der dem Boden zur Erhöhung seiner Fruchtbarkeit zugeführt
wird.
7.der Nährstoff g) Für Aufbau und Erhaltung von Organismen notwendiger Stoff.

12.1. Definieren Sie folgende Begriffe selbstständig: die Deponie, die


Haushaltsabfälle, der Kunststoffmüll, Elektroschrott, der Metallschrott (der
Metallbruch).

Aufgabe 13. Lesen Sie den Text, übersetzen Sie ihn ins Ukrainische mündlich, schreiben Sie
unbekannte Wörter aus und lernen Sie diese auswendig:

Müll - Rohstoff der Zukunft


Müll gehört zum Wohlstand der Menschen. Nicht nur Haushaltsabfälle, auch Elektrogeräte
landen jedes Jahr tonnenweise auf den Deponien. Aber nicht jeder Müll ist wertloser Abfall –
sondern potentieller Rohstofflieferant. Der Mensch wirft im Laufe der Zeit eine Menge weg. In
Deutschland produziert im Schnitt jeder Einwohner rund eine halbe Tonne Müll im Jahr, das
sind knapp 1,4 Kilogramm pro Tag. Weltweit Spitzenreiter sind laut Organisation für
wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) die USA mit 730 Kilogramm pro Kopf und Jahr. Die
Frage ist: Wohin damit? So lange Platz vorhanden wird, kommt der Abfall auf Deponien.
Allerdings verschandeln diese nicht nur die Landschaft, sondern können auch die Umwelt und
die Gesundheit von Menschen gefährden. Dabei schlummern im Müll wertvolle Ressourcen.
Fachleute sehen in ihnen sogar den Rohstoff der Zukunft.
Mülltrennung und -verbrennung
Der erste Schritt ist das Recycling. Dabei werden Rohstoffe wie Kunststoff, Glas und Papier
voneinander getrennt und einzeln wiederaufbereitet. Nicht verwertbarer Restmüll wird in
speziellen Anlagen verbrannt, dabei wird Strom und Wärme erzeugt. Mittlerweile erkennen auch
viele Entwicklungs- und Schwellenländer das Potenzial der Abfallwiederverwertung. Günther
Wehenpohl ist derzeit für die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ),
vormals GTZ, in Costa Rica. Im Auftrag der Bundesregierung arbeitet er an der Verbesserung
der Abfallwirtschaft und kann inzwischen erste Erfolge vorweisen. "Früher wurden gebrauchte
Plastikflaschen nach Asien zur Produktion von Textilien, beispielsweise Fleece-Jacken,
exportiert. Heute werden aus ihnen im Land neue Flaschen gemacht, das ist wesentlich
effizienter", so Wehenpohl. Das Bewusstsein hierfür sei da, neue Gesetze sorgen dafür, dass die
Wiedergewinnung von Wertstoffen eine größere Rolle spiele. In anderen Ländern nutzt man
etwa organische Abfälle dazu, um Kompost zu gewinnen, beispielsweise auf der indonesischen
Insel Bali. Die 100 Bewohner des Dorfes Temesi bekommen damit nicht nur die Müll-, sondern
auch die Umweltprobleme in den Griff. Denn Abfallberge produzieren Methan, ein vielfach
schädlicheres Treibhausgas als CO2. GIZ-Experte Günther Wehenpohl stellt fest: „Recycling hat
gleichermaßen Bedeutung für die Rohstoffgewinnung und das Klima.“
Müll sammeln, um zu überleben
Ein riesiges Potenzial sehen Experten in ausgedienten Elektrogeräten. Nach Schätzungen der
Vereinten Nationen (UN) fallen pro Jahr weltweit 40 Millionen Tonnen Elektroschrott an. In
ihnen schlummern wertvolle Edelmetalle wie Gold, Silber oder Kupfer. So stecke beispielsweise
in rund 40 Mobiltelefonen etwa die gleiche Menge Gold wie in einer Tonne Erz, so die
Berechnung des UN-Umweltprogramms (UNEP). Trotzdem gehen gigantische Rohstoffmengen
im Müllberg verloren und damit Werte in Höhe von mehreren Milliarden Euro. Allein in China
seien es laut UNEP pro Jahr vier Tonnen Gold, 28 Tonnen Silber und 6.000 Tonnen Kupfer.
Müll als Wissenschaft
Mittlerweile beschäftigen sich Forscher damit, wie diese verborgenen Schätze sinnvoll genutzt
werden können. Stefan Gäth von der Universität Gießen untersucht seit einiger Zeit im Auftrag
von Bundesumweltministerium und Kommunen drei Mülldeponien in Hessen und Baden-
Württemberg. Sein Motto: „Einfälle für Abfälle“. Er schätzt, dass allein auf der mittelgroßen
Deponie Reiskirchen in Hessen Rohstoffe im Wert von 65 bis 120 Millionen Euro vergraben
sind. „Trotzdem ist die Gewinnung der Rohstoffe heute wirtschaftlich noch nicht lukrativ“, so
Stefan Gäth. Grund seien der mangelnde technische Fortschritt und vor allem die Rohstoffpreise.
Trotz Rekordwerte einzelner Edelmetalle könnten die Kosten für deren Rückgewinnung noch
immer nicht gedeckt werden.
„Müll als Rohstoff erkennen“
Der Forscher sieht aber grundsätzlich Potenzial im „Urban Mining“, dem Schürfen von
Rohstoffen in Abfallbergen. Es müsse ein Umdenken stattfinden, das beginne beim Verbraucher,
ihm müsste der Rohstoffwert der Produkte klar werden. „Er muss erfahren, wie viel Gold, wie
viel Kupfer in seinem Handy steckt. Wie beim Treibhausgas CO2 muss es auch eine Art
Fußabdruck für Rohstoffe geben.“ Vor diesem Hintergrund hält der Wissenschaftler ein
Pfandsystem bei Elektrogeräten für sinnvoll. So gelangten Kühlschrank oder Fernseher nach
Gebrauch wieder beim Hersteller und könnten verwertet werden, so Gäth. GIZ-Experte Günther
Wehenpohl sieht es ähnlich: Man müsse Anreize schaffen, damit ausgediente Wertstoffe wieder
in den Kreislauf zurück gelangten. Wissenschaftler Stefan Gäth geht sogar einen Schritt weiter
und schlägt eine Einlagerung von ausgedienten Geräten vor. „Sie könnten wieder hervorgeholt
und verwertet werden, wenn die Rohstoffpreise steigen.“ Unter dem Strich lohne sich Recycling
im Einzelfall vielleicht nicht immer, sagt Günter Wehenpohl. Aber gesamtwirtschaftlich
gesehen, profitierten die Länder davon, „denn der Schatz steckt in der Mülltonne.“

Aufgabe 14. Übersetzen Sie ins Deutsche:

Variante I. Сміттєвий "цвинтар" України


В Україні нараховується 6,5 тисячі законних і близько 35 тисяч незаконних сміттєзвалищ,
загальною площею 7% території, а це можна прирівняти до площі цілої Данії (понад 43
тисячі кв. км). І з кожним роком ситуація лише погіршується. За підрахунками екологів,
Україна накопичила 54 млн кубометрів відходів; щороку сміттєві полігони поповнюються
приблизно на 15-17 мільйонів тонн. На переробку йде лише десята частина зібраного
сміття.
На сьогодні у країні є 4 сміттєспалювальних заводи: у Києві, Дніпропетровську, Харкові
та окупованому Севастополі. Але працює лише київський завод "Енергія".
Сміття нікуди подіти, адже воно розпадатиметься сотні років. І навіть якщо розпочати
його сортувати та переробляти, величезні території родючих земель відновляться не
швидше, ніж через 300 років.
В Україні проблема зі сміттям існує через законодавство, адже закони просто не
зобов'язують його переробляти. Передбачений лише один спосіб утилізації – захоронення.
Тож спершу Верховна Рада має прийняти необхідні зміни до законодавства. Додамо,
відповідний законопроект вже зареєстрований у парламенті.
Аби вийти з екологічної катастрофи, Україні потрібні інвестори. На думку експерта, саме
розширена відповідальність виробника буде найкращим міжнародним досвідом щодо
цивілізованого поводження з відходами.

Variante II. "Революція" відходів у Європі


Поки українці думають – куди подіти сміття, у країнах ЄС інша халепа – де його взяти.
Адже на переробці сміття можна мати дуже непоганий бізнес. У розвинутих країнах
перероблені відходи давно стали повноцінним продуктом міжнародної торгівлі. З
вторинної сировини отримують теплову та електроенергію.
У Європі в кожній країні є спеціальні контейнери для сортування сміття. Зазвичай,
розподіляють відходи на кілька основних категорій: пластик, папір, скло, органічні
відходи та метал.
Одним з лідерів переробки сміття є Швеція. Тут переробляють 99% усіх відходів країни.
За допомогою вторинної сировини опалюють будинки, забезпечують їх електроенергією.
Схожа ситуація і в Німеччині, Швейцарії та Австрії. У країнах полігони зі сміттям як такі
взагалі закриті, адже 97 % відходів також переробляється. Вся цементна промисловість у
цих країнах працює на спалюванні сміття і автопокришок. У Німеччині навіть існує так
звана "сміттєва" поліція, яка штрафує порушників.
Та не всі країни Європи мають таку втішну ситуацію з переробкою сміття як Швеція чи
Німеччина. Гігантськими звалищами і відсутністю відповідних заводів славиться Італія,
Болгарія, Румунія та країни Балтії. Вони і є одними з постачальників відходів до лідерів
переробки сміття.

Variante III. Друге "життя" сміття у ЄС


З непридатної деревини, соломи і тд. виготовляють альтернативне органічне паливо —
пеллети, якими опалюють будинки.
Величезним попитом користується вторинна сировина з переробленого пластику. З
пляшок, які переробляють спочатку у гранули, виготовляють предмети домашнього
побуду, корпуси побутової техніки, труби, іграшки та багато іншого. Особливо популярна
сировина серед власників 3D-принтерів.
Макулатуру переробляють на газетний і туалетний папір, тканину, руберойд, картон та
інше.
Завдяки спеціальній обробці відпрацьованих шин, сировину потім використовують для
виготовлення килимків, підлоги, підошов до взуття, покриття тенісних кортів та у
будівництві доріг.
Листя з дерев, яке в Україні часто палять або ж просто вивозять на полігони, є чудовим
добривом для землі.
Перероблену сировину зі скла можна продавати на спеціалізованих виробництвах цегли,
плитки, водних фільтрів, кераміки та іншого.
Брухт, особливо з кольорових металів, також є дуже вигідним у сміттєвому бізнесі.
Переплавлений метал може піддаватися багаторазовій переробці, не втрачаючи при цьому
своїх властивостей.

https://24tv.ua/ukrayina_tag1119

Aufgabe 15. Lernen Sie folgende Wörter auswendig:

Aufgabe 16. Fügen Sie den Text mit vorhandenen Wörtern:

Aufgabe 17. Sehen Sie sich das Video „Stromerzeugung“ an und machen Sie die Übungen
anhand dessen:

Aufgabe 18. Lesen Sie den Text über Sonnenenergie, erklären Sie, wie die Solarzellen
funktionieren und wozu wir sie brauchen?

Solarzellen: Strom aus Sonnenlicht


Sonnenstrahlen bergen eine Menge Energie. Um an diese Energie zu kommen, gibt es
verschiedene Typen von Solaranlagen im Einsatz. Welche es gibt, und wie effektiv die sind,
erfahren Sie hier.
Sonnenkollektoren: Heliostatenfeld in Jülich
Auf jeden Quadratmeter der Erdoberfläche strahlt die Sonne unter günstigsten Bedingungen etwa
eine Leistung von einem Kilowatt ab. Könnte man diese Leistung technisch nutzen, gäbe es
keine Energieversorgungsprobleme mehr, der weltweite Bedarf an Strom und Wärme ließe sich
mehrere tausend Mal problemlos decken. Mit Solarzellen und -Modulen lässt sich ein Teil des
Sonnenlichts direkt in Strom umwandeln. Ein flächendeckender Einsatz wird aber durch die
bislang hohen Kosten erschwert. Die meisten klassischen Solarmodule bestehen aus Scheiben
aus kristallinem Silizium (den sogenannten Wafern), die aus Quarz (Sand) gewonnen werden.
Solche Solarmodule haben Wirkungsgrade von etwa 12 - 17 Prozent und eine garantierte
Lebensdauer von etwa 30 Jahren. Inzwischen gibt es aber auch Solarmodule aus extrem dünnen
Halbleiterschichten und -verbindungen, die auf flexiblen Folien aufgedampft werden können.
Diese Dünnschicht-Solarzellen können erheblich günstiger produziert werden. Sie sind einfacher
in der Herstellung und brauchen weniger Material und Energie. Sie haben allerdings noch einen
geringeren Wirkungsgrad als die etablierte „klassische“ Photovoltaik. Die Forschung arbeitet
daran, die Wirkungsgrade weiter zu steigern, die Lebensdauer zu erhöhen und gleichzeitig die
Produktionskosten zu senken. Solarmodule aus mehreren Schichten, die aktiv das Sonnenlicht
absorbieren, haben die höchsten Wirkungsgrade. Sie nutzen ein breiteres Spektrum des Lichts.
Der Weltrekord liegt zurzeit bei mehr als 41 Prozent (Fraunhofer Institut ISE in Freiburg, 2009,
www.ise.fhg.de). In der Entwicklung sind auch Solarzellen aus organischen Materialien. Um
abgelegene Siedlungen oder Geräte fernab von anderen Infrastrukturen mit Strom zu versorgen
(so genannte Insellösungen), sind Solarmodule ideal.
Wie funktioniert eine Solarzelle?
Solarzellen bestehen aus mindestens zwei Halbleiterschichten mit unterschiedlichen
elektronischen Eigenschaften. Das wird in der Regel durch gezielte Verunreinigung mit
Fremdmaterial erreicht. Mit der sogenannten Dotierung werden zwei unterschiedliche Arten von
Fremdatomen in die Kristallgitter der Schichten eingefügt. In der Grenzschicht, wo die beiden
unterschiedlichen Schichten aufeinander stoßen, entsteht dadurch ein Feld mit einer kleinen
elektrischen Spannung. Einfallendes Sonnenlicht (Photonen) gibt Energie an gebundene
elektrische Ladungen (Elektronen) in den Festkörperschichten weiter. Diese Elektronen wandern
nun zu den Außenkontakten und lassen so einen Gleichstrom fließen.

Aufgabe 19. Sehen Sie folgende Wörter an und bilden Sie eine Geschichte mit ihnen (min. 10
Sätze):

Variante I Variante II Variante III


die Abgase, abholzen, der das Abwenden der Folgen, real existierende Bedürfnisse,
Nachteil, das Ozonloch, die befassen sich mit D., die die Elektrizität erzeugen, das
geschädigte Schicht, Kernenergie, die friedliche Gewährleisten der nuklearen
Solarzellen, der Nutzung des Atoms, die Sicherheit, schonen, die
Treibhauseffekt, Rettung, Stromquelle, die Strahlung, unerschöpflich
umweltfreundlich sein Verlässlichkeit, verzichten auf sein, der Vorteil
A.

You might also like