You are on page 1of 53

Functions of Two Variables, 2nd Edition

Sean Dineen
Visit to download the full and correct content document:
https://textbookfull.com/product/functions-of-two-variables-2nd-edition-sean-dineen/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Biota Grow 2C gather 2C cook Loucas

https://textbookfull.com/product/biota-grow-2c-gather-2c-cook-
loucas/

A Course in Analysis Volume II Differentiation and


integration of Functions of Several Variables Vector
Calculus 1st Edition Niels Jacob

https://textbookfull.com/product/a-course-in-analysis-volume-ii-
differentiation-and-integration-of-functions-of-several-
variables-vector-calculus-1st-edition-niels-jacob/

A Course in Analysis Volume II Differentiation and


integration of Functions of Several Variables Vector
Calculus 1st Edition Niels Jacob

https://textbookfull.com/product/a-course-in-analysis-volume-ii-
differentiation-and-integration-of-functions-of-several-
variables-vector-calculus-1st-edition-niels-jacob-2/

Third Person References Forms and functions in two


spoken genres of Spanish Jenny Dumont

https://textbookfull.com/product/third-person-references-forms-
and-functions-in-two-spoken-genres-of-spanish-jenny-dumont/
Complex Variables and Numerical Methods Gujarat
Technological University 2017 2nd Edition Ravish R
Singh

https://textbookfull.com/product/complex-variables-and-numerical-
methods-gujarat-technological-university-2017-2nd-edition-ravish-
r-singh/

Calculus of Real and Complex Variables Kenneth Kuttler

https://textbookfull.com/product/calculus-of-real-and-complex-
variables-kenneth-kuttler/

Calculus of One and Many Variables Kenneth Kuttler

https://textbookfull.com/product/calculus-of-one-and-many-
variables-kenneth-kuttler/

Special Functions and Orthogonal Polynomials 2nd


Edition Richard Beals

https://textbookfull.com/product/special-functions-and-
orthogonal-polynomials-2nd-edition-richard-beals/

Complex Variables A Physical Approach with Applications


Textbooks in Mathematics 2nd Edition Steven G. Krantz

https://textbookfull.com/product/complex-variables-a-physical-
approach-with-applications-textbooks-in-mathematics-2nd-edition-
steven-g-krantz/
Functions
of Two
Variables
second edition
CHAPMAN & HALL/CRC MATHEMATICS

OTHER CHAPMAN & HALL/CRC MATHEMATICS TEXTS:

Functions of Two Variables, Algebraic Combinatories


Second edition C. D. Godsil
S. Dineen
An Introduction to Abstract
Network Optimization Analysis-PB
V. K. Balakrishnan W. A. Light

Sets, Functions and Logic: The Dynamic Cosmos


A foundation course in mathematics M. Madsen
Second edition
K. Devlin Algorithms for Approximation II
J. C. Mason and M. G. Cox
Algebraic Numbers and Algebraic
Functions Introduction to Combinatorics
P. M. Cohn A. Slomson

Dynamical Systems: Galois Theory


Differential equations, maps and I. N. Stewart
chaotic behaviour
D. K. Arrowsmith and C. M. Place Elements of Algebraic Coding
Theory
Control and Optimization L. R. Vermani
B. D. Craven
Linear Algebra:
Elements of Linear Algebra A geometric approach
P. M. Cohn E. Sernesi

Error-Correcting Codes A Concise Introduction to


D. J. Bayliss Pure Mathematics
M. W. Liebeck
Introduction to Calculus of
Variations Geometry of Curves
U-Brechtken-Mandershneid J. W. Rutter

Intergration Theory
W. Filter and K. Weber

Full information on the complete range of Chapman & Hall/CRC Mathematics books is
available from the publishers
Functions
of Two
Variables
second edition

Seán Dineen

CHAPMAN & HALL/CRC


Boca Raton London New York Washington, D.C.
C1909.fm Page 1 Monday, November 10, 2003 3:10 PM

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data

Dineen, Seán, 1944-


Functions of two variables / Seán Dineen—2nd ed.
p. cm. (Chapman & Hall/CRC Mathematics)
Includes index.
ISBN 1-58488-190-9 (alk. paper)
1. Calculus. I. Title. II. Series.
QA303 .D628 2000
515′.94—dc21 00-043021

This book contains information obtained from authentic and highly regarded sources. Reprinted material
is quoted with permission, and sources are indicated. A wide variety of references are listed. Reasonable
efforts have been made to publish reliable data and information, but the authors and the publisher cannot
assume responsibility for the validity of all materials or for the consequences of their use.

Neither this book nor any part may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic
or mechanical, including photocopying, microfilming, and recording, or by any information storage or
retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

The consent of CRC Press LLC does not extend to copying for general distribution, for promotion, for
creating new works, or for resale. Specific permission must be obtained in writing from CRC Press LLC
for such copying.

Direct all inquiries to CRC Press LLC, 2000 N.W. Corporate Blvd., Boca Raton, Florida 33431.

Trademark Notice: Product or corporate names may be trademarks or registered trademarks, and are
used only for identification and explanation, without intent to infringe.

Visit the CRC Press Web site at www.crcpress.com

© 2000 by Chapman & Hall/CRC

No claim to original U.S. Government works


International Standard Book Number 1-58488-190-9
Library of Congress Card Number 00-043021
Printed in the United States of America 2 3 4 5 6 7 8 9 0
Printed on acid-free paper
1

To SARA

who likes mathematics and little books


2
Contents

Preface ix

1 Functions from R2 to R 1
2 Partial Derivatives 8
3 Critical Points 14
4 Maxima and Minima 21
5 Saddle Points 29
6 Sufficiently Regular Functions 37
7 Linear Approximation 45
8 Tangent Lines 54
9 Method and Examples of Lagrange Multipliers 62
10 Theory and Examples of Lagrange Multipliers 72
11 Tangent Planes 81
12 The Chain Rule 87
13 Directed Curves 98
14 Curvature 106
15 Quadratic Approximation 118
16 Vector Valued Differentiation 125
17 Complex Analysis 132
18 Line Integrals 138
19 The Fundamental Theorem of Calculus 148
20 Double Integrals 156
21 Coordinate Systems 165
22 Green’s Theorem 175
Solutions 185
Index 188
viii Contents
Preface

This book was initially based on a short course of 20 lectures, given to


second year students at University College Dublin during the autumn of
1992. Later, two chapters on integration theory were added to improve
the balance between differential and integral calculus. The students had
completed a one-year course on differential and integral calculus for real
valued functions of one real variable—this is the prerequisite for reading
this book—and this course was designed as an introduction to the calculus
of several variables.
My initial motivation for writing this book was to provide my own stu-
dents with a friendly set of notes that they could read in their entirety.
As the book took shape, I realized that I was addressing the subject in
a manner somewhat different from the standard texts on several variable
calculus. It is difficult to explain precisely why this occurred. Nevertheless,
an attempted explanation may also help you, the reader, in your approach
and I will try to give a partial one.
Research mathematicians typically spend their working lives doing re-
search, learning new mathematics and teaching. They teach themselves
new mathematics mainly to further their own research. Yet, often their
own way of learning mathematics is the complete opposite of the way
they present mathematics to their students. On approaching a new area
of mathematics, the research mathematician is usually looking for some
result (or technique). He or she will generally not know precisely what is
being sought and lives in hope that by searching, often backwards and
forwards through a text, the required result will somehow be recognized.
The search through the literature will neither be random nor logical, but
will be based on accumulated experience and intuition. Once the objective
has been identified the research mathematician works backwards to sat-
isfy professional standards for a precise meaning of the terms involved and
the context in which the result may be applied. Finally, and this depends
on many things, the research mathematician may even decide to satisfy a
need for certainty and will then work through the background proofs. Thus
the mathematician, when doing research, behaves like a detective and in
x Functions of two variables

fact there is no alternative since the plot is not revealed until the story is
almost over. Nevertheless, with students we first reveal the climax (theo-
rem), then the evidence (proof) and finally the intuition (explanation and
examples). This robs the subject of its excitement and does not use the
students’ own intuition and experience. I have tried to approach the ma-
terial of these lectures as a research mathematician approaches research: full
of doubt, more intuitively than logically, somewhat imprecise about where
we may be going, but with a general objective in mind, moving backwards
and forwards, trying simple cases, using various tricks that have previously
proved useful, experimenting and eventually arriving at something of in-
terest. Having obtained useful results intuitively, I have returned to justify
them mathematically. At this stage the reasoning behind the proofs is of-
ten more acceptable and the proofs themselves become an integral part of
a unified process by adding to our understanding of the applications, by
showing the usefulness of earlier theoretical results and by suggesting fur-
ther developments. Of course, I have not fully succeeded in this attempt,
but feel nevertheless that I have gone some way in this direction. I be-
lieve that this is almost the only way to learn mathematics and that most
students are trying to follow this approach.
Although the calculus of several variables is often presented as a fully
mature subject in its own right, it is clear that most of the concepts are
the natural evolution of attempting to imitate the one-dimensional theory
and I have tried to follow this approach in my presentation. The restriction
to functions of two variables simplifies the notation and at the same time
introduces most of the main concepts that arise in higher dimensions. I
believe that a clear understanding of the two-variables case is a suitable
introduction to the higher dimensional situation. I have tried to be both
rigorous and self-contained and so have clearly marked out assumptions
made and discussed the significance of results used without proof.
We discuss all possible functions which involve two variables and so look
at functions from R2 → R, R → R2 and R2 → R2 . This provides a basic
introduction to three subjects, i.e., calculus of several variables, differential
geometry and complex analysis.
In the first 12 chapters we discuss maxima and minima of functions of
two variables on both open sets and level curves. Second order deriva-
tives and the Hessian are used to find extremal values on open sets, while
the method of Lagrange multipliers is developed for level curves. In the
process we introduce partial derivatives, directional derivatives, the gra-
dient, critical points, tangent planes, the normal line and the chain rule
and also discuss regularity conditions such as continuity of functions and
their partial derivatives and the relationship between differentiation and
approximation. In Chapters 13 to 16 we investigate the curvature of plane
curves. Chapters 18 to 22 are devoted to integration theory on R2 . We
study Fubini’s theorem (on the change of order of integration), line and
Preface xi

area integrals and connect them using Green’s theorem. In Chapter 17 we


introduce holomorphic (or C-differentiable) functions and using approxi-
mation methods derive the Cauchy-Riemann equations. This introduction
to complex analysis is augmented in the final chapter where Green’s the-
orem is combined with the Cauchy-Riemann equations to prove Cauchy’s
theorem. Partial derivatives enter into and play an important role in every
topic discussed.
As life is not simple, many things depend on more than one variable
and it is thus not surprising that the methods developed in this book are
widely used in the physical sciences, economics, statistics and engineering.
We mention some of these applications and give a number of examples in
the text.
Anyone interested in several variable calculus will profit from reading this
book. Students suddenly exposed to the multidimensional situation in its
full generality will find a gentle introduction here. Students of engineering,
economics and science who ask simple but fundamental questions will find
some answers and, perhaps, even more questions here.
This book may be used fully or partially as the basis for a course in
which a lecturer has the option of inserting extra material and developing
more fully certain topics. Alternatively it can be used as supplementary
reading for courses on advanced calculus or for self study. The material
covered in each chapter can be presented in approximately 60 minutes,
although in some of my lectures I was not able to cover fully all examples
in the allocated time, and for aesthetical and mathematical reasons I have,
in writing up these lectures, sometimes ignored the time frame imposed by
the classroom.
It is a real pleasure to acknowledge the help I have received in bringing
this project to fruition. Siobhán Purcell displayed patience, understanding
and skill in preparing the written text. Alun Carr, Peter O’Neill and Bren-
dan Quigley gave valuable advice on preparing the diagrams, while William
Aliaga-Kelly, Derek O’Connor, Michael Mackey and Richard Timoney per-
formed the onerous task of producing the diagrams. Maciej Klimek my
former colleague (now at Uppsala), Milne Anderson (London) and Pauline
Mellon (Dublin) provided valuable advice and sustained support at all
stages. The mathematics editor at Chapman & Hall, Achi Dosanjh, gave
encouragement and practical support at crucial times. To all these and to
my students at University College Dublin, I offer sincere thanks. I hope
you, the reader, will enjoy this book and I welcome your comments. I can
be contacted at the address below. The second edition contains corrections,
some small additions and some rearrangement of the first edition.
Seán Dineen, Department of Mathematics, University College Dublin,
Belfield, Dublin 4 (Ireland)
1

Functions from R2 to R

Summary. We introduce the problem of finding the max-


imum and minimum of a real-valued function of two vari-
ables. The one-dimensional theory suggests that we discuss
the problem for functions defined on open sets and their
boundaries. We define open sets, consider a possible defini-
tion of the derivative and define the graph of a function of
two variables.

In this course we will discuss all possible functions which involve two vari-
ables and so look at functions from R2 into R, from R into R2 and from
R2 into R2 . We begin by considering functions from R2 into R and our
objective is to obtain methods for finding maxima and minima. If the func-
tions are arbitrarily behaved we get nowhere, so we have to make some
assumptions—we will use the general term regularity conditions—on
the functions considered. These regularity conditions usually relate to con-
tinuity and differentiability. First, however, we try and see, based on our
one-dimensional experience, how we might proceed and then return to
look more closely at what we need in order to proceed. The main one-
dimensional motivation is the following fundamental result.
Theorem 1. If f : [a, b] −→ R is continuous on the closed interval [a, b],
then f has a maximum and a minimum on [a, b].
In other words there are two points in [a, b], x1 and x2 , such that
f (x1 ) ≤ f (x) ≤ f (x2 )
for all x in [a, b].
The function f has a minimum value f (x1 ) which is achieved at x1
and a maximum value f (x2 ) which is achieved at x2 (Figure 1.1). Both
the maximum and minimum are finite. The maximum (or minimum) may
appear in two ways:
2 Functions of Two Variables

(i) it may occur at a point inside [a, b], i.e., in (a, b) or


(ii) it may occur at a boundary point, i.e., at either a or b.

Figure 1.1

In Figure 1.1(a) we see that possibility (i) occurs for both maximum
and minimum, while in (b) possibility (ii) occurs for the maximum and
possibility (i) occurs for the minimum.
If f is differentiable on (a, b) and the maximum occurs inside, then we
have f  (x2 ) = 0 so our method of proceeding in this case is to look at all x
in (a, b) where f  (x) = 0. We call these the critical points of f . There is
usually only a small number of critical points so we can evaluate f at these
points. This takes care of all possibilities inside and since there are only
two other points—the end points a and b—we can find f (a) and f (b) and
locate the maximum by choosing which one of this small set of possibilities
gives the largest value of the function.
If we are now considering a function f defined on some subset U of
R2 , it is natural to attempt to try and break the problem (of finding the
maximum) into two problems. To deal with f “inside” we have to define
what the derivative of f might mean.
From the one-dimensional theory we see that f  (x) only makes sense
if f is defined at all points near x and, indeed, any method of deciding
that a point x is a maximum or minimum of the function f must in some
way involve the values of f at all points near x. So we first need to define
a suitable analogue of an open interval in R2 . We are thus led to the
following definition.
Definition 2. A subset U of R2 is open if for each point (x0 , y0 ) in U
there exists δ > 0 such that
 
(x, y); (x − x0 )2 + (y − y0 )2 < δ 2 ⊂ U.
So a set is open if each point in the set can be surrounded by a small
disc of positive radius which still lies in the set.
Functions from R2 to R 3

Figure 1.2
 
Example 3. (x, y); x2 + y 2 < 1 is open (Figure 1.2).
 
Example 4. (x, y); x2 + y 2 = 1 is not open (Figure 1.3).

Figure 1.3
 
Example 5. (x, y); x2 +y 2 ≤ 1 is not open (Figure 1.4). Points P inside
are all right but points Q on the boundary are not.

Figure 1.4
4 Functions of Two Variables

Figure 1.5

Notice that the open set in the above examples has < signs in its defini-
tion while the sets which are not open have ≤ or =. Why?

We also see immediately a new complication in finding the maximum if


it occurs on the boundary.
The boundary of [a, b] consisted of just two points, whereas the bound-
ary of U ⊂ R2 consists of a curve Γ (see Figure 1.5)—which contains an
infinite number of points—and so the method of evaluating the function
at each boundary point is impossible—there are too many points—and a
new method has to be devised. We do this later—it is called the method
of Lagrange multipliers.

So far we have only defined a set on which we might hope to differentiate.


Now we will try to define the derivative of f and afterwards try to see what
we might mean by a critical point. The task of a critical point is to help
locate maxima and minima. From the one variable theory we have
f (x) − f (x0 ) f (x0 + ∆x) − f (x0 )
f  (x0 ) = lim = lim .
x→x0 x − x0 ∆x→0 ∆x
We consider the following possibility:
f (x, y) − f (x0 , y0 )
lim
(x,y)→(x0 ,y0 ) (x, y) − (x0 , y0 )
f (x0 + ∆x, y0 + ∆y) − f (x0 , y0 )
= lim .
(∆x,∆y)→(0,0) (∆x, ∆y)
We immediately run into difficulties. Apart altogether from the possible
definitions of limit the expression
f (x, y) − f (x0 , y0 )
(x, y) − (x0 , y0 )
does not make sense. We cannot divide by a vector. We could identify (x, y)
with the complex number z = x + iy and we may then divide by complex
numbers. This in fact is interesting when considering functions into R2 and
we will look into it later (Chapter 17). However, for real-valued functions it
would lead to a definition in which the only differentiable functions are the
Functions from R2 to R 5

constant functions (see Example 62) and this is clearly of no use in finding
maxima and minima. Why? Moreover, if we move up one dimension to
R3 how do we divide by (∆x, ∆y, ∆z)? This won’t work. We return to
fundamentals and try another approach.

Figure 1.6

In the one-dimensional theory we are also led to critical points by consid-


ering the graph and noting that the line that fits closest to the graph—the
tangent line—is horizontal at all critical points (Figure 1.6) and that in
general the slope of this line is the derivative (Figure 1.7).

Figure 1.7

We will try to draw the graph to see if it leads to anything of interest.


The graph of the function
 of one variable y = f (x) consists of all points
in R2 of the form x, f (x) or (x, y) where y = f (x).
Definition 6. If f : U ⊂ R2 → R, then the graph of f consists of the set
of all points
  
x, y, f (x, y) ; (x, y) ⊂ U .
Since we are already using x and y to denote variables we often let z =
f (x, y) and then we are considering the points (x, y, z) where z = f (x, y).
6 Functions of Two Variables

Exercises

1.1 Find the natural domain of definition of the following functions (i.e., find
where the functions make sense):
y+2 uv
(a) f (x, y) = (b) f (u, v) =
x u − 2v
  √
(c) f (r, s) = log(r/s) − 1 − r.

1.2 Sketch the function f : R → R, f (x) = x3 − 3x.


Find, by inspection, intervals [a, b], [c, d] and [e, f ] such that

(a) f achieves its maximum and minimum on [a, b] at a and b, respectively,

(b) f achieves its maximum on [c, d] both at the point d and at some point
in (c, d),

(c) f achieves both its maximum and minimum on [e, f ] at precisely two
points.

x2 y2
1.3 Let f (x, y) = + and U = {(x, y); f (x, y) < 1}. Sketch the set U .
4 9
Show that the point (−1, 2) lies in U . Find a positive δ such that
 
(x, y); x2 + (y − 1)2 < δ 2 ⊂ U.
Show that U is open. What formula describes the boundary of U ?

1.4 Give an example of an open set in R2 whose boundary consists of two


points.

1.5 Show that the function


f (x) = 2x3 − 9x2 + 12x
has a local maximum and a local minimum, but no maximum and no
minimum on the set (0, 3).

1.6 By using one variable calculus find the minimum of the function
f (x) = x2 − 10x + 9, x ∈ R.
Sketch the graph of f .

1.7 Let f : R → R denote a function with continuous first and second


derivatives and suppose f  (x) = 0 for all x ∈ R. By drawing sketches
convince yourself that f has a minimum on R in each of the following
cases:
Functions from R2 to R 7

(a) f has one local minimum and no local maximum,


(b) f has precisely two local minima and one local maximum.

1.8 On which of the following sets has the function f (x) = x3 (a) a maximum
and (b) a minimum?
(i) {x; 0 < x ≤ 1} (ii) {x; 0 ≤ x ≤ 1}
(iii) {x; 0 < x < 1} (iv) {x; 0 ≤ x < 1}
(v) {x; 0 < x < ∞} (vi) {x; 0 ≤ x < ∞}
(vii) R (viii) N (the natural numbers 1, 2, 3, . . .)
(ix) Q+ ∪ {0}, i.e., the non-negative rational numbers.

1.9 Which of the following sets are open in R2 ?


(a) {(x, y); 0 < x < 1, y > 0},
(b) {(x, y); x2 + y 2 < 2x},
(b) {(x, y); xy is rational },
Sketch the sets in (a) and (b) and find their boundaries.

1.10 If U is an open subset of R2 and A is a finite subset of U show that U \A


is open.

1.11 If f : (a, b) → R has continuous first and second derivatives show that f
attains its maximum over (a, b) at c ∈ (a, b) if f  (c) = 0 and f  (x) ≥ 0
for all x ∈ (a, b).
2

Partial Derivatives

Summary. We define and examine level sets of the graph


and arrive at the concept of the partial derivative. Examples
of partial derivatives are given.

The graph of f : U ⊂ R2 → R is a subset of R3 and we will call it a


surface. As we get to study graphs we will see that they have many of the
features that we intuitively associate with surfaces and so our use of the
word surface is not unreasonable. Since the graph is a subset of R3 a certain
amount of ingenuity is required in order to obtain a faithful sketch and a
number of standard approaches to this problem have been developed over
the years. One method is to consider cross sections and by examining
sufficiently many cross sections we may get ideas on where the maximum
or minimum might be located.
A cross section of R2 is a line and this is determined by a linear equation
in two variables ax + by = c. A cross section of R3 is a plane and this is
determined by a linear equation in three variables
ax + by + cz = d
where a, b, c and d are real numbers, and by varying these numbers we get
different cross sections. A cross section of a surface consists of the points
on the surface which satisfy the linear equation.
There are many choices for a, b, c and d. We will follow a general principle
in mathematics—take the easiest cases first and examine them. If we are
lucky we get what we want. If we are not lucky we at least have some
experience when we have to consider more complicated cases. A second
principle also comes in here—put as many constants as possible equal to 0
in the first instance and after that take as many as possible equal to 1. I
say “as many as possible” since if we are too enthusiastic we end up with
a situation that is completely trivial.
Partial Derivatives 9

We start by looking at the cross section given by the equation z = d, i.e.,


we take a = b = 0 and c = 1 in the linear equation.
So our cross section of the graph consists of points of the form
f (x, y) = d.
If the function is sufficiently regular we get a curve called a level set or
level curve of f .

Example 7.

Figure 2.1

This is precisely the type of diagram we come across in maps and weather
charts and it is helpful to keep these examples in mind—in maps the level
sets are called contours. On a map f (x, y) is the height above sea level of
the point (x, y). In the above picture of Benbulben (Figure 2.1), we have
indicated by arrows two level sets created by nature. A third level set is
the base of the mountain.

Example 8. f (x, y) = (x2 + y 2 )1/2 (see Figure 2.2). Since f (x, y) ≥ 0 for
all x, y we only consider level sets of the form (x2 + y 2 )1/2 = d where d is
positive. This is easily seen to be a circle of radius d.

From a brief inspection and our own previous experience of map reading
we are able to write down immediately a number of general rules regarding
level sets. We summarize these as follows.

1. The level sets f (x, y) = d1 and f (x, y) = d2 cannot cross if d1 = d2 since


if they did the function f would take two different values at the point of
intersection. This is impossible. Why?
2. On a level set of a function the function takes precisely one value—this
is just restating the definition of level set.
10 Functions of Two Variables

Figure 2.2

Figure 2.3

3. If our function is sufficiently regular (e.g., continuous) then between the


level sets f (x, y) = 2 and f (x, y) = 3 we expect to find the level set
f (x, y) = 2 12 (Figure 2.3).
This is why we have to make assumptions about functions. Of course we
could draw more and more level sets and get more and more information,
but eventually the diagram would be too crowded. So we have a choice,
either we examine every level set of the function or we make assumptions
about the function. The fewer assumptions we make the larger the set of
functions to which we can apply the theory. On the other hand, the more
assumptions we make the stronger the conclusions we may derive. Good
mathematics consists of choosing the right balance.

4. To locate the maximum we move from the level set f (x, y) = 2 to


f (x, y) = 3 and then on to f (x, y) = 4 until we find that there is no
level set taking a higher value.

In other words, we follow a path by crossing level sets with increasing


constants (for the level sets) until we reach the maximum (Figure 2.4). If
Partial Derivatives 11

Figure 2.4

you follow this method for f (x, y) = 4 − x2 − y 2 you will find easily that f
has a maximum at the origin and no minimum. There are of course many
paths leading to the maximum but from the mathematical point of view
it is easiest to go, for instance, in an east–west direction (keep the map
reading analogy in mind).
To become more mathematical let us suppose that the function f (x, y)
has a maximum at the point (a, b) (Figure 2.5).

Figure 2.5

On the east–west path we are following the function which has the value
f (x, b) and we reach the maximum when x = a. Now f (x, b) involves only
one variable—x—so we should be able to consider it as a function of one
variable. To emphasize this and in order to write it in the one variable
language with which we are familiar, we define the function g as
g(x) = f (x, b).
Then, if f has a maximum at (a, b), the function g will have a maximum
12 Functions of Two Variables

at a. If g is twice differentiable, then the one variable theory tells us that


g  (a) = 0 and g  (a) ≤ 0.
We have
g(a + h) − g(a) f (a + h, b) − f (a, b)
g  (a) = lim = lim
h→0 h h→0 h
and we are led to the following definition.
Definition 9.
∂f f (a + h, b) − f (a, b)
(a, b) = lim .
∂x h→0 h
This is called the partial derivative of f with respect to x at (a, b) and
is also written fx (a, b).
We use ∂ instead of d only to remind us that we are dealing with a func-
tion of more than one variable. If we compare this with our first attempt
at differentiation we note that it is rather similar but we have changed the
denominator to get a scalar and now it is possible to divide. In practice
∂f
the computation of is very easy—you just treat the y variable as a
∂x
constant. Since this derivative was obtained by differentiating a function of
one variable, g, it is clear that the ordinary rules of differentiation for one
variable—the product rule, etc.—apply.

Example 10. f (x, y) = xy.


∂f
= y.
∂x
If you have difficulty, initially you might try the following. Take a specific
constant say 12 (not 0 or 1 in this case) and put y = 12. Then f (x, 12) = 12x
and so
∂f d
(x, 12) = (12x) = 12.
∂x dx
∂f
Now replace 12 by y on both sides and we get (x, y) = y.
∂x

Example 11. f (x, y) = sin(xy).


∂f
(x, y) = y cos(xy).
∂x

Exercises

2.1 Using scales where (i) 1 x-unit = 1 y-unit, (ii) 1 x-unit = 2 y-units,
Partial Derivatives 13

(iii) 1 y-unit = 2 x-units, sketch four level sets of each of the following
functions:
(a) f (x, y) = x2 + y 2 − 1
(b) f (u, v) = 6− 2u − 3v
(c) f (x, y) = x2 + 4y 2 + 25
(d) f (s, t) = 4s2 + t2 .
Comment on the relationships between the level sets in (a), (c), and (d).

∂f
2.2 Find for the following functions:
∂x
(a) f (x, y) = 2x4 y 3 − xy 2 + 3y + 1
x y
(b) f (x, y) = −
y x
(c) f (x, y) = xey + y sin x.

2.3 Show that every level set of the function f (x, y) = xy lies on a level set
2(xy − 3)2
of the function g(x, y) = . Find the real number c such that
(xy)4 + 1
the level set xy = 1 is contained in the level set g(x, y) = c.

2.4 Let f (x, y) = x2 + xy + y 2 − 4y. Find the level sets of f which contain
(a) (0, 0) (b) (1, 1), (c) (1, 2) (d) (−1, 1).
3

Critical Points

Summary. We define the gradient, and critical points are in-


troduced as the zeros of the gradient. We show that all local
maxima and minima are critical points. Directional deriva-
tives are defined and their relationship with partial deriva-
tives outlined. We use vectors and the scalar product to sim-
plify our notation.

So, if we approach the maximum in an east–west direction, we are led to


∂f
the concept of the partial derivative and at the maximum point (a, b)
∂x
∂f
we have (a, b) = 0. Naturally, we can do exactly the same if we approach
∂x
the maximum in a north–south direction (Figure 3.1).

Figure 3.1
Critical Points 15

In this case the variable x is kept fixed and we allow y to vary. We define
the function k by k(y) = f (a, y). If f has a maximum at (a, b), then k has
a maximum at b and if k is differentiable, then k  (b) = 0.
We have
k(y + h) − k(y) f (a, y + h) − f (a, y)
k  (y) = lim = lim
h→0 h h→0 h
and we are again led to a definition.

Definition 12. If f is defined on an open subset of R2 containing (a, b),


then
∂f f (a, b + h) − f (a, b)
(a, b) = lim .
∂y h→0 h
∂f
is called the partial derivative of f with respect to y. We also use
∂y
∂f
the notation fy in place of .
∂y
The partial derivative with respect to y is calculated by treating the x
variable as a constant.

Example 13. Let f (x, y) = xy. Then


∂f ∂f
(x, y) = x, (x, y) = y.
∂y ∂x

Example 14. Let f (x, y) = x2 + 2xy 2 . Then


∂f ∂f
= 2x + 2y 2 , = 4xy.
∂x ∂y
Notice that we have used two different expressions for the partial derivatives
∂f ∂f ∂f
in the above examples: (x, y) and . The expression (x, y) is the
∂y ∂y ∂y
correct one—i.e., it is the partial derivative with respect to y at the point
∂f
(x, y). The expression is a shortened form of the same expression and is
∂y
commonly used because notation can become extremely complicated very
rapidly in the calculus of several variables. We agree from now on to use
∂f ∂f ∂f ∂f
in place of (x, y), and similarly for (x, y) and . Notice also
∂x ∂x ∂y ∂y
that the letters or numbers occurring in the final expression depend on
the point at which we are finding the partial derivative and not on the
variables used in defining the function.
16 Functions of Two Variables

Example 15. Let f (x, y) = x2 + 2xy 2


∂f ∂f
(x, y) = = 2x + 2y 2
∂x ∂x
∂f
(a, b) = 2a + 2b2
∂x
∂f
(1, 2) = 2 + 8 = 10.
∂x

We summarize our knowledge of maxima and minima as follows: if f is a


sufficiently regular function of two variables, defined on an open subset of
R2 , which has a maximum or minimum at (a, b), then
∂f ∂f
(a, b) = (a, b) = 0.
∂x ∂y
We tidy up our notation a little with the following definition.

Definition 16. If f is a function of two variables defined on an open subset


∂f ∂f
of R2 and and both exist let
∂x ∂y
 
∂f ∂f
grad (f ) = ∇f = , .
∂x ∂y
 
∂f ∂f
A point (a, b) at which ∇f (a, b) = (a, b), (a, b) = (0, 0) is called a
∂x ∂y
critical point of f .
The terminology grad (f ) appears at first sight to be unrelated to the
ideas we have been discussing. However, like most terminology it is not
random, and a little investigation (or reflection) in this type of situation is
often revealing. The term grad is a convenient way of writing gradient,
which means slope. In the one variable case, the slope of the tangent line
is the derivative and thus it is natural to use the term gradient in the above
context. In some cases an understanding of the origin or the rationale for
certain terminology can even help our understanding of the mathematics.
All maxima and minima are critical points. We can go further and say
that all local maxima and local minima are critical points. A point
(a, b) is a local maximum of f if there is a disc of positive radius about
(a, b) such that f (a, b) ≥ f (x, y) for all (x, y) in this disc. Clearly local
minima are defined in a similar fashion. Let us now see how this method
works in practice. We consider the function f (x, y) = x2 + y 2 . We already
know from our examination of level curves that f has a minimum at the
origin. We have ∇f = (2x, 2y). At a critical point ∇f = (0, 0) = (2x, 2y).
Hence x = 0 and y = 0 and so the origin is a critical point and the only
point at which we can have a local maximum or minimum.
Critical Points 17

We were led to this method by examining the cross sections corre-


sponding to z = d. We can also look at the cross sections y = d and x = d
and see if they lead to anything new. The cross section y = d means that
we are considering the values of the function f when y = d, i.e., we are
∂f
looking at f (x, d). This, of course, leads to the partial derivative which
∂x
we have already considered and the cross section x = d leads to the func-
∂f
tion f (d, y) and the partial derivative . Thus we get no new information
∂y
by considering these cross sections.
∂f ∂f
We arrived at the partial derivatives and by approaching the
∂x ∂y
maximum along lines parallel to the x-axis and the y-axis. We may, of
course, also approach the maximum along many other straight lines and
it makes sense to see if these paths lead to new and useful methods. Our
recently acquired experience suggests that we should encounter some kind
of partial derivatives. We could follow the same method as before, but
instead we try another approach—which is frequently used in mathematics.
We rewrite what we have already obtained in another fashion. In this way
we see immediately what the new derivatives will be.
We have
∂f f (x + h, y) − f (x, y)
= lim .
∂x h→0 h
Now (x + h, y) = (x, y) + (h, 0) = (x, y) + h(1, 0) and so
 
∂f f (x, y) + h(1, 0) − f (x, y)
= lim .
∂x h→0 h
Similarly
 
∂f f (x, y) + h(0, 1) − f (x, y)
= lim .
∂y h→0 h
∂f ∂f
We may thus consider and as partial derivatives in the directions
∂x ∂y
(1, 0) and (0, 1). When we consider partial derivatives in this way we call
them directional derivatives. We are thus led to the following general
definition of directional derivative.

Definition 17. If f is a function of the variables x and y and v = (v1 , v2 ) is


a vector in R2 , then the directional derivative of f at (a, b) in the direction
∂f
v , (a, b), is defined as
∂v
 
f (a, b) + h(v1 , v2 ) − f (a, b)
lim .
h→0 h
Another random document with
no related content on Scribd:
meine Worte nicht hören wollt, siehe, so will ich ausschicken und
kommen lassen alle Völker gegen Mitternacht, spricht der Herr, auch
meinen Knecht Nebukadnezar, den König zu Babel, und will sie
bringen über dies Land und über die, so darin wohnen, und über alle
diese Völker, so umherliegen, und will sie verbannen und verstören
und zum Spott und zur ewigen Wüste machen. Und will
herausnehmen allen frohen Gesang, die Stimme der Mühle und das
Licht der Lampe, daß dies ganze Land wüst und zerstöret liegen soll.
Und sollen diese Völker dem Könige zu Babel dienen siebzig Jahre.
Wenn aber die siebzig Jahre um sind, will ich den König zu Babel
heimsuchen um dies Volk, spricht der Herr, um ihre Missetat, dazu
das Land der Chaldäer, und will es zur ewigen Wüste machen. —
Darum so gehorchet nicht euren Propheten, Weissagern,
Traumdeutern, Tagewählern und Zauberern, die euch sagen: Ihr
werdet nicht dienen müssen dem König zu Babel. Denn sie
weissagen euch falsch, auf daß sie euch fern aus eurem Lande
bringen und ich euch ausstoße und ihr umkommt.“
Jeremias ermahnt die Fortziehenden, sich des Weges zu
erinnern, den sie gegangen sind: „Richte dir Denkmale auf, setze dir
Zeichen und richte dein Herz auf die gebahnte Straße, darauf du
gewandelt hast; kehre wieder, Jungfrau Israel, kehre dich wieder zu
diesen deinen Städten ... Gedenket des Herrn im fernen Lande und
lasset euch Jerusalem im Herzen sein!“
Die siebzig Jahre gingen zu Ende, 605–536. Da befahl König
Cyrus von Persien den Gefangenen, heimzureisen und für das Haus
des Herrn die Gefäße mitzunehmen, die Nebukadnezar aus der
heiligen Stadt fortgeführt hatte. Sie wanderten in zerstreuten Haufen
aus, ihr erster Führer war Serubbabel. Im siebenten Regierungsjahr
Artasastas zog Esra von Babel nach Jerusalem, und mit ihm die
Priester, Leviten, Sänger, Türhüter und Tempeldiener. —
Wie buchstäblich haben sich die Voraussagen der Propheten von
der Zerstörung der großen Stadt erfüllt! Die Wüste ringsum wirkt
weniger öde als diese Schutthaufen und diese trostlosen, kahlen
Mauern. Denn von der Wüste erwartet man nichts, die Ruinen aber
sprechen von vergangener Größe und erloschenem Glanz. Die
gewaltigen Mauermassen des hohen Ischtartors stehen nackt,
nachdem das Feuer die Dächer und Paneele aus Zedernholz
vernichtet hat. Nicht einmal Beduinen errichten hier ihre Zelte, nur
Schakale sah ich sogar am Tage aus ihren Schlupfwinkeln
hervorschleichen. Welch erschütternde Wahrheit also verkünden die
an Jesaja erinnernden Worte des Propheten Jeremias: „Darum
sollen Wüstentiere und wilde Hunde darin wohnen und die jungen
Strauße und es soll nimmermehr bewohnet werden und niemand
darin hausen für und für. Gleich wie Gott Sodom und Gomorra samt
ihren Nachbarn umgekehrt hat, spricht der Herr, daß niemand darin
wohne, noch ein Mensch darin hause ... Und Babel soll zum
Steinhaufen und zur Wohnung der Schakale werden, zum Wunder
und zum Anpfeifen ... Die Mauern der großen Babel sollen
untergraben, und ihre hohen Tore mit Feuer angesteckt werden, daß
der Heiden Arbeit verloren sei, und verbrannt werde, was die Völker
mit Mühe erbauet haben.“
Der weitaus größte Teil der von den deutschen Archäologen
ausgegrabenen Ruinen stammt aus Nebukadnezars Zeit. Der Sohn
des Gründers des babylonischen und chaldäischen Reiches,
Nebukadnezar, regierte dreiundvierzig Jahre (604–561) und war
einer der größten und glücklichsten Könige des Altertums. Er
erweiterte die Grenzen des Landes und verlieh der Stadt Babylon
unerreichten Glanz. Historische Keilschrifturkunden aus seiner Zeit
sind äußerst selten, dagegen gibt es zahlreiche Bauurkunden, oft mit
Gebeten an Marduk, sowie zahllose Stempel auf Ziegelsteinen.
Auch in der Bibel begegnen wir seinem Namen öfter als dem
irgendeines andern Königs von Assyrien und Babylonien, da er es
war, der so verhängnisvoll in die Geschichte Israels eingriff, indem er
die Blüte des jüdischen Volkes in das Land der Gefangenschaft
schleppte. Schon als Thronerbe eroberte er Jerusalem, und 586, als
er auch alle Festungen in Juda eingenommen hatte, zerstörte er die
Stadt zum zweiten Male. „Und Zedekia ward abtrünnig vom König zu
Babel,“ heißt es im zweiten Buch der Könige. „Da kam
Nebukadnezar, der König zu Babel, mit aller seiner Macht wider
Jerusalem; und sie lagerten sich dawider und bauten Bollwerke
darum her.“ Jerusalem erlag der Hungersnot. „Da brach man in die
Stadt; und alle Kriegsmänner flohen bei Nacht auf dem Weg durch
das Tor zwischen den zwei Mauern.“ Im zweiten Buch der Chronik
wird erzählt, wie Nebukadnezar gegen Jojakim in Jerusalem
heraufzog „und band ihn mit Ketten, daß er ihn gen Babel führte.
Auch brachte Nebukadnezar etliche Gefäße des Hauses des Herrn
gen Babel und tat sie in seinen Tempel zu Babel.“ Daniel, einer von
den jungen Edlen, die in die Gefangenschaft geschleppt wurden,
berichtet von Nebukadnezars Götzendienst und der Verehrung, die
er trotzdem der Macht des höchsten Gottes erwies, von den
Träumen des Königs von den vier Weltreichen und dem
abgehauenen Baum, von den drei Männern im brennenden Ofen
und ihrer wunderbaren Rettung.
Hesekiel bietet eine prächtige Schilderung von Nebukadnezars
Belagerung von Tyrus, der Stadt, „die Kronen verteilt, deren
Kaufleute Fürsten sind und deren Krämer die herrlichsten auf Erden
sind“, der Stadt, die „Silber anhäuft wie Staub und Gold wie Dreck
auf den Straßen“. „Siehe, ich will über Tyrus kommen lassen
Nebukadnezar, den König zu Babel, von Mitternacht her, der ein
König aller Könige ist, mit Rossen, Wagen, Reitern und mit großem
Haufen Volks.“ Um Tyrus wurde eine Belagerungsmauer gezogen,
ein Wall aufgeschüttet und ein Schilddach gegen die Stadtmauer
errichtet. Sturmböcke berannten die Mauern, und mit andern
Kriegswerkzeugen wurden die Türme der Stadt umgerissen. Der
König rückte mit so viel Pferden an, daß der von ihnen aufgewirbelte
Staub die Stadt einhüllte und vom donnernden Lärm der Reiter,
Räder und Wagen die Mauern erzitterten.
Wunderlich klingen in diesen Tagen, wo ein anderes Weltreich
über dem Meer in seinem Lebensnerv bedroht wird, die Worte des
Propheten, wenn er Tyrus, dieses weitberühmte Bollwerk des
Phöniziers, „das da liegt vorn am Meer und mit vielen Inseln der
Völker Handel treibt,“ mit einem gescheiterten Schiff vergleicht.
„Dein Segel war von gestickter, köstlicher Leinwand aus Ägypten,
daß es dein Panier wäre ... Alle Schiffe im Meer und ihre Schiffsleute
fand man bei dir, die hatten ihren Handel in dir. Die aus Persien,
Lydien und Libyen waren dein Kriegsvolk, die ihre Schilde und
Helme in dir aufhingen, und haben dich so schön geschmückt ...
Tharsis hat mit dir seinen Handel gehabt und allerlei Ware, Silber,
Eisen, Zinn und Blei auf deine Märkte gebracht ... Also bist du sehr
reich und prächtig geworden mitten im Meer. Deine Ruderer haben
dich auf große Wasser geführt; aber ein Ostwind wird dich mitten auf
dem Meer zerbrechen ... Auch die Anfurten werden erbeben vor dem
Geschrei deiner Schiffsherren, und alle, die an den Rudern ziehen,
samt den Schiffsknechten und Meistern werden aus ihren Schiffen
ans Land treten und laut über dich schreien, bitterlich klagen und
werden Staub auf ihre Häupter werfen und sich in der Asche wälzen
... Es werden auch ihre Kinder über dich wehklagen: ‚Ach, wer ist
jemals auf dem Meer so still geworden wie du, Tyrus‘ ... Du warst
ohne Tadel in deinem Tun von dem Tage an, da du geschaffen
wurdest, bis sich deine Missetat gefunden hat. Denn du bist
inwendig voll Frevel geworden vor deiner großen Hantierung und
hast dich versündigt. Darum will ich dich entheiligen von dem Berge
Gottes und will dich ausgebreiteten Cherub aus den feurigen Steinen
verstoßen.“
Nach dem dreizehnten Jahr gab aber Nebukadnezar die
Belagerung auf und schloß 576 mit Ithobaal von Tyrus ein Bündnis.
Hesekiel berichtet in seinem 29. Kapitel, daß er sich dafür in
Ägypten entschädigte.
Auch in den apokryphischen Büchern begegnet uns oft der Name
des großen Königs, der das Buch Judith eröffnet: „Nebukadnezar,
der König von Assyrien, regierte in der großen Stadt Ninive ...“ „Da
die Länder im Westen sich weigerten, seinen Befehlen zu
gehorchen, schickte er nach seinem Oberfeldherrn Holofernes, der
in seinem Reiche der nächste war nach ihm selbst, und sagte zu
ihm: ‚So spricht der große König, der Herr der ganzen Welt, du sollst
von hier ausziehen und mit dir Mannschaft nehmen, die auf seine
Stärke vertraut, an Fußvolk bis zu 120000 Mann und eine Menge
Pferde mit ihren Reitern, 12000, und du sollst wider alle Reiche im
Westen ziehen, deswegen, weil sie meinem Befehl nicht gehorcht
haben.‘“
Natürlich ist diese Schilderung gewaltig übertrieben. Die
Babylonier bildeten keine Massenheere und konnten keine bilden.
Aber die Wirklichkeit war gewiß imposant. Die verschiedenen
Abteilungen, teils Truppen, die aus kriegerischen Stämmen innerhalb
und außerhalb des großen Reiches geworben waren, teils
Bogenschützen zu Pferde, eine Spezialität des Orients, wurden von
Assurs Fürsten und Feldherrn geführt. Für den Train wurden
Kamele, Esel und Maulesel benutzt, „und eine zahllose Schar von
Schafen, Rindern und Ziegen für ihren Unterhalt und Getreide in
Menge für jeden Mann und viel Gold und Silber aus des Königs
Kammer mitgeführt.“
Und Holofernes brach vor dem König Nebukadnezar von Ninive
auf „mit den Wagen und Reitern seines Heeres ..., überschritt den
Euphrat und verließ damit Mesopotamien und nahm die Gebiete
Ciliciens ein.“ Man braucht keine große Phantasie zu haben, um sich
ein Bild zu machen von dem Zug dieser bunten Scharen über die
öden Flächen am Fuße des persischen Zagros und des
armenischen Taurus. Langsam windet sich der Zug von Wasserlauf
zu Wasserlauf. Er hat keine Ähnlichkeit mit einer modernen
Marschkolonne, die Ordnung ist im Gegenteil ganz „zerstreut“. Die
babylonischen Krieger marschierten nicht in Verbänden, wie später
Mazedonier und Römer; sie gingen in losen Scharen; die Herren
hatten, gleich den Griechen, ihre Sklaven bei sich, die ihnen die
Waffen trugen. Aber der Staub, der von der Menge aufstieg, war
nicht minder dicht und zog wie ein weißgrauer Schleier über die
Ebene hin. Die Streitwagen rasselten, die Rosse stampften, auf
schnellfüßigen arabischen Pferden sprengten die Bogenschützen
einher, die Pfeilköcher auf dem Rücken, und die Waffen und die
prachtvoll mit Gold und Silber geschmückten Wagen der Männer von
Assur blitzten in der Sonne. Unter Lärm und Gesang bewegten sich
die Scharen und die unübersehbaren Herden Schlachtvieh vorwärts
und zertrampelten das Gras der Steppe. Über die Landgebiete
Japhets zog Holofernes „nach Damaskus zur Zeit der Weizenernte“
und weiter bis in die Nähe von Bethulia in Judäa, wo er nach der
Sage durch sein eigenes Schwert fiel, das Judiths Hand führte.
Das Buch Baruch erzählt unter anderm von dem Schreiben, das
die Juden in Babylonien aufsetzten und mit Geld an ihre
Stammverwandten in Palästina schickten. Mochten sich auch die
Gefangenen unter den Weidenbäumen am Flusse Babel nicht
sonderlich wohlfühlen, der Ton ihres Briefes verrät jedenfalls, daß sie
Furcht vor der königlichen Zensur hatten: „Siehe, wir senden euch
Geld, dafür kauft Brandopfer und Sündopfer, Weihrauch und
Speiseopfer und opfert es auf dem Altar des Herrn, unsers Gottes.
Und bittet für das Leben Nebukadnezars, des Königs zu Babel, und
das Leben Belsazars, seines Sohnes, daß ihre Tage auf Erden
seien, solange die Tage des Himmels währen. So wird der Herr uns
genug und gute Tage schaffen, und wir werden leben unter dem
Schatten Nebukadnezars, des Königs zu Babel, und unter dem
Schatten Belsazars, und ihnen dienen lange Zeit und Gnade vor
ihnen finden.“
Von der Göttersage der Babylonier sei hier nur gesagt, daß sie
unter dem Schutz vieler übernatürlichen Mächte zu stehen glaubten.
Von ihren Göttern finden wir ein paar in der Bibel wieder: Bel und
Merodach oder Marduk. Ischtar war eine Göttin; die hohen Tore ihres
Tempels stehen noch heute. Ihre im Tempel aufgestellten Bildsäulen
waren vergoldet und mit Edelsteinen und kostbaren Gewändern
geschmückt. Als Sadrak, Mesak und Abed-Nego sich weigerten,
„niederzufallen und das goldene Bild anzubeten, das König
Nebukadnezar hatte setzen lassen“, wurden sie in den feurigen Ofen
geworfen, und als Daniel an seinem heimischen Gottesdienst
festhielt, warf man ihn in die Löwengrube. Zu den apokryphen
Büchern gehört der Brief, den Jeremias „denen schickte, die vom
König der Babylonier in die Gefangenschaft geschleppt werden
sollten“, und in dem er auf ganz prächtige Art sie vor den Götzen aus
Gold und Holz warnt, die „sich nicht gegen Rost und Würmer
schützen können, trotzdem sie in purpurne Kleider gehüllt sind“. —
„Sie zünden ihre Lampen an, sogar mehr als für sich selbst, und
doch können die Götzen nicht einen einzigen von ihnen sehen. Ihre
Gesichter sind geschwärzt vom Rauch in den Tempeln,
Fledermäuse, Schwalben und andre Vögel kommen geflogen und
setzen sich auf ihre Leiber und Köpfe, ja sogar Katzen kommen und
setzen sich auf sie.“ Die Opfer werden den Priestern überwiesen,
deren Frauen das Opferfleisch einsalzen. In den Tempeln „sitzen die
Priester mit zerrissenen Kleidern und mit geschorenem Haar und
Bart und entblößen die Köpfe und heulen und rufen vor ihren
Götzen, wie manche beim Leichenschmaus tun.“ Die Götzen können
keinen König in einem Land einsetzen, „sie sind wie die Krähen, die
zwischen Himmel und Erde fliegen, sie sind wie Vogelscheuchen auf
einem Gurkenfeld.“
Im Anhang zum Buche Daniel, der mit den wohlbekannten
Worten beginnt: „Es war ein Mann zu Babylon mit Namen Jojakim,
der hatte ein Weib, die hieß Susanna“, befindet sich die gelungene
Erzählung, wie Daniel die Priester Bels ertappte und ihren Götzen
und seinen Tempel verhöhnte. „Es war auch ein großer Drache
daselbst, den sie zu Babel anbeteten.“ Wir werden ihm noch
begegnen, denn er spielt in der babylonischen Kunst eine Rolle.
Phot.: Koldewey.
Der „Sirrusch“, der „Drache von Babylon“ oder die gehende Schlange.

Sechzehntes Kapitel.
Die Ruinen Babylons.

W as bisher von dem babylonischen Trümmerfeld auf dem linken,


östlichen Euphratufer ausgegraben werden konnte, bildet ein
Dreieck, dessen Spitzen nach Norden, Osten und Süden gerichtet
sind, und dessen Westseite sich an den Euphrat lehnt. Seine
Nordspitze umschließt den Hügel Babil, die Südspitze den Hügel
Amran; die Mitte der Westseite am Euphrat bildet der Hügel Kasr.
Jenseits, auf dem rechten Euphratufer, ist noch kein Spatenstich
geschehen, doch wird sich dort ein ähnliches Geländedreieck voller
Ruinen finden, wenn Herodot damit Recht hat, daß Babylon
quadratisch angelegt gewesen sei und der Euphrat die Stadt mitten
durchschnitten habe.
Dieses gewissermaßen auf der Südspitze stehende Quadrat war
von der äußeren Stadtmauer umschlossen, deren Länge die alten
Geschichtschreiber Herodot und Ktesias auf 86 bzw. 65 Kilometer
angeben; in Wirklichkeit betrug sie nur etwa 18 Kilometer. Die durch
Ausgrabungen freigelegte Nordostseite mißt 4,4 Kilometer; die
Südostseite jedenfalls ebensoviel. Gleichwohl war Babylon die
größte Stadt des antiken Orients, auch Ninive nicht ausgenommen,
das zu Herodots Zeiten schon vom Erdboden verschwunden war.
Richtiger sind die Angaben der griechischen Schriftsteller über
die sonstige Anlage der Mauer, die eine dreifache Befestigung
darstellte: zuerst eine 7 Meter dicke Mauer aus Lehmziegeln; 12
Meter vor und parallel mit ihr eine 7,80 Meter dicke Mauer aus
gebrannten Ziegeln, und vor dieser noch eine Grabenmauer von
3,30 Meter Dicke. Vor letzterer lag jedenfalls der Graben mit seiner
Kontereskarpe. Die Ziegel der Grabenmauer messen 33 Zentimeter
im Quadrat — das übliche Ziegelmaß in Babylonien — und tragen
den Stempel Nebukadnezars. Die 12 Meter breite Gasse zwischen
den beiden ersten Mauern war, jedenfalls bis zur Krone der
Ziegelmauer, mit Erdreich ausgefüllt. Dies ist der Fahrdamm, der auf
die klassischen Schriftsteller einen so tiefen Eindruck machte, weil er
so breit war, daß ein Viergespann darauf umwenden konnte. Diese
Breite der Mauerkrone war militärisch von größtem Vorteil; sie
ermöglichte schnellste Truppenbewegung bei Verteidigung der
Festung. In Abständen von ungefähr 50 Metern wurden beide
Mauern von 330 Türmen überragt. Die Höhe dieses gewaltigen
Festungspanzers ist unbekannt, da ja nur seine Fundamente und oft
nicht einmal diese erhalten sind; nach Herodot betrug sie 200, nach
Strabo nur 50 Ellen.
Nebukadnezar war es, der die Stadt in eine Festung verwandelte.
In einer seiner Inschriften spricht er von dieser Mauer, von dem
gewaltigen Graben davor und von den aus Zedernholz gefertigten,
mit Kupfer überzogenen Türflügeln in den Mauertoren. Später verlor
Babylon den Festungscharakter; in der parthischen Zeit benutzte
man die Mauer als Grabgewölbe, wie aufgefundene Sarkophage
beweisen.

Professor Koldewey beim Vortrag auf den Ruinen Babylons.


Inmitten dieses, durch die beiden Seiten der alten Stadtmauer
und den Euphrat bezeichneten Dreiecks liegt nun eine Welt von Erd-
und Schutthaufen, von Mauer- und Burgresten, die meinem
Reisekameraden und mir ein rätselhaftes Durcheinander geblieben
wäre, hätte uns nicht Professor Koldewey mit unermüdlicher
Ausdauer, unter seiner schwarzen Lammfellmütze des glühenden
Sonnenbrandes nicht achtend, drei Tage lang umhergeführt und
Licht in dieses Dunkel der Gräben und Schächte gebracht. Unter
seinem Zauberstab erwachte uns Babylon zu neuem Leben. Die
Steine erhielten Sprache, die breite Straße der Prozessionen
bevölkerte sich mit Babyloniern. Er wußte Episoden aus den alten
Schriften, z. B. Daniels Besuch am Hofe Nebukadnezars,
einzuflechten, als wenn er selbst zugegen gewesen wäre, und so
lebendig, packend und anschaulich, daß man den großen König in
seiner majestätischen Pracht vor sich zu sehen glaubte. — Die
großen, flachen Ziegelsteine, von der Sonne so erhitzt, daß man sie
nicht anfassen kann, liegen ja noch genau so da wie vor 2500
Jahren, als Nebukadnezar und Daniel darüber wandelten. Keines
Menschen Blick ist seit jener Zeit auf diese Inschriften gefallen, die
nach so langem Schweigen heute unmittelbar zum Forscher reden,
und nichts erscheint mir begreiflicher als die inbrünstige Ehrfurcht,
mit der ein Mann der Wissenschaft wie Professor Koldewey jedes
neue Geschichtsblatt dieser Art, das er mit Spaten oder Brechstange
dem Erdboden entringt, zur Hand nimmt.
Was ich von diesem dreitägigen Vortrag Koldeweys, dem
fesselndsten, den ich je in meinem Leben hörte, behalten habe und
aus den Schriften der deutschen Archäologen, besonders aus
seinem eigenen klassischen Werke „Das wiedererstehende Babylon“
ergänzen durfte, sei hier in einigen Umrissen wiedergegeben.
Wie schon erwähnt, stammt der weitaus größte Teil der bisher
ausgegrabenen Ruinen aus Nebukadnezars Zeit. Seinen Namen
nennen Millionen Ziegelstempel, die sich vor allem in den Ruinen
des Hügels Kasr gefunden haben. Denn hier erhob sich sein
Königspalast, den er während seiner ganzen Regierungszeit
erweiterte und verschönerte.
Blick auf das Ischtartor (von Norden).

Von der Nordostecke des Kasr-Hügels aus legte er für den Gott
Marduk die Prachtstraße der Prozessionen an, die durch das
Ischtartor nach Süden bis zu Marduks Tempel Esagila führte. Sie
war in der Mitte mit quadratischen Kalksteinplatten von 1,05 Meter
Seitenlänge, rechts und links davon mit Brecciaplatten von 0,66
Meter Seitenlänge gepflastert. Der Kalkstein wurde jedenfalls von Hit
und Ana auf Kähnen herangeführt. Jede Platte trägt an der Seite die
Inschrift: „Nebukadnezar, König von Babylon, Sohn Nabopolassars,
Königs von Babylon, bin ich. Die Babelstraße habe ich für die
Prozession des großen Herrn Marduk mit Schadu-
(Gebirgs-)Steinplatten gepflastert. Marduk, Herr, schenke ewiges
Leben!“ Die Oberflächen der Steine sind glatt und blank; viele
weiche Sandalen und nackte Fußsohlen sind darüber hingegangen.
Die Unterlage der Pflasterung war eine Asphaltschicht, die, soweit
die Steine fehlen, jahraus jahrein der glühenden Sonne ausgesetzt
ist, ohne an Härte einzubüßen; mit ihr hat man vor zweieinhalb
Jahrtausenden den Ziegelbelag darunter vergossen.
Die Straße der Prozessionen liegt 12,5 Meter über dem
Nullpunkt, dem mittleren Niveau des Grundwassers, und steigt zum
Ischtartore sanft an; man hat von ihr aus einen herrlichen Überblick
über das ganze Trümmerfeld. Zu Nebukadnezars Zeit aber war sie
rechts und links durch hohe, 7 Meter dicke, von Türmen überragte
Festungsmauern geschlossen, die mit prachtvollen Löwen aus
Emaille geschmückt waren. Scherben davon hat man
zusammenfügen können. Es waren im ganzen 120 solcher
Relieflöwen, jeder 2 Meter lang, meist gelb auf blauem Grund. Vor
Beginn der deutschen Ausgrabungen kannte man keine Plastik aus
der Regierungszeit des großen Königs; jetzt hat man den ganzen
Schmelzvorgang dieser Emaille ergründet. Die Ziegel wurden in
Formen gegossen, und jeder trug einen kleinen Teil des Reliefbildes,
das sich mosaikartig zusammensetzte. Die Festungsmauer war aus
Ziegeln erbaut; über jeder Ziegelschicht lag eine dünne Schicht
Asphalt und darauf eine ebenso dünne Schicht Lehm. Bei jeder
fünften Schicht ersetzte den Lehm eine Matte aus geflochtenem
Schilf; diese ist mit der Zeit verrottet, hat aber Abdrücke in dem
Asphalt hinterlassen; man sieht deutlich, wie die Schilfstengel durch
Klopfen gespalten und wie Bänder zusammengeflochten sind.
Matten dieser Art werden noch heute von den Beduinen angefertigt.
Über dem Schutt erhebt die Fassade des Ischtartores ihre 12
Meter hohen, gigantischen Mauerblöcke. Sie ist die größte und
interessanteste Ruine Babyloniens, ja ganz Mesopotamiens und
bestand aus zwei dicht hintereinander liegenden Torgebäuden. Ihre
Architektur ist vornehm einfach, sie zeigt nur wage- und senkrechte
Linien. Wie der Überbau dieser ungeheuer starken Mauerpfeiler
ausgesehen hat, weiß man nicht. Die Torhöfe hatte Nebukadnezar,
wie eine Inschrift sagt, mit „gewaltigen Stierkolossen aus Bronze und
den mächtigen Schlangenbildern“ auf Sockeln schmücken lassen,
und die Wände des Baues waren mit Reliefbildern von Stieren und
Drachen (Sirrusch) bedeckt. 152 von den wahrscheinlich 575 Reliefs
sind ausgegraben. Sie stehen in Reihen übereinander, jede Tierart
stets für sich.
Stiere und Drachen des Ischtartors.
Man staunt über die künstlerische Vollendung dieser
Tiergestalten. Nur eine hochentwickelte Kunstauffassung konnte
eine Form wie die des weitberühmten „Drachen von Babel“ oder der
„gehenden Schlange“ erfinden. Das Schuppenkleid, die Bauchringe
des Körpers, der Kopf mit der gespaltenen Zunge und die beiden
gerade emporstehenden Hörner, von denen in der genauen
Profilstellung des Reliefs nur eines sichtbar ist, sind, wie Koldewey
ausführt, offenbar der in Arabien häufigen Hornviper nachgebildet.
Die Beine sind die einer hochläufigen Katzenart, die Hinterfüße aber
mit ihren mächtigen Klauen und großen Hornplatten sind einem
starken Raubvogel entlehnt. Das Auffallendste ist, daß das Tier
zugleich Schuppen und Haare hat. „Diese gleichzeitige Ausstattung
mit Schuppen und Haaren,“ sagt Koldewey, „sowie die starke
Differenzierung der Vorder- und Hinterextremitäten ist sehr
charakteristisch für die vorweltlichen Dinosaurier; auch die Kleinheit
des Kopfes im Verhältnis zum Gesamtkörper, die Haltung und die
übermäßige Länge des Halses entspricht durchaus dem Habitus
jener ausgestorbenen Eidechsenart. Es weht ein förmlich
selbstschöpferischer Geist in diesem uralten Kunstgebilde, das an
Einheitlichkeit des physiologischen Gedankens alle übrigen
Phantasietiere weit übertrifft. Wenn nur die Vorderbeine nicht so
bestimmt ausgeprägten Katzencharakter trügen, so könnte ein
solches Tier gelebt haben. Die Hinterfüße sind auch bei lebenden
Eidechsen denen der Vogelfüße oft sehr ähnlich.“
Dieser Drache, der auf den Kunstgebilden jener Zeit, auf Siegeln,
Grenzsteinen usw., häufig wiederkehrt, war den Göttern Marduk und
Nabo heilig. Der erstere war zu Nebukadnezars Zeit Gegenstand
außerordentlicher Verehrung; ihm gehörte der größte Tempel
Babylons, Esagila, ihm weihte Nebukadnezar auch die
Prozessionsstraße und selbst das Ischtartor, das Haupttor von
Babylon, das mit dem Tier der Göttin Ischtar (Astarte), dem Löwen,
geschmückt ist, einem in der babylonischen Kunst aller Zeiten sehr
beliebten Motiv. Der Stier galt als das heilige Tier des Wettergottes
Ramman.
Die Prozessionsstraße, der Hauptverkehrsweg der Stadt und
eine der großartigsten Straßen, die es auf Erden gegeben hat,
erstreckte sich nach Süden über Dämme, Kanäle und einen später
gebildeten Arm des Euphrat fort und führte östlich um Etemenanki,
den Turm von Babel, herum zum Tempel Esagila. Auch in der
südlichen Fortsetzung sind noch die schweren Kalksteinplatten
Nebukadnezars vorhanden, auf denen Daniel und Darius wandelten
und auf die der Schein der Erdpechfackeln fiel, die neben
Alexanders des Großen Wagen hergetragen wurden. Noch weiter
südlich scheinen sie in griechischer und parthischer Zeit zu Kugeln
für Wurfmaschinen, die damaligen Kanonen, verarbeitet worden zu
sein. Die größten haben einen Durchmesser von 27,5 Zentimeter.
Die Steinplatten im Süden tragen dieselbe Inschrift wie die auf Kasr;
einige nennen aber auch Sanheribs Namen (705–681 v. Chr.), der
ebenfalls die Stadt verschönte, sie aber dann völlig zerstörte und in
Ninive residierte. Nebukadnezar sagt davon nichts; er nennt nur
seinen Vater Nabopolassar. Die Inschrift eines Ziegelsteins, der aber
nicht in seiner ursprünglichen Lage gefunden wurde, sagt von der
Prozessionsstraße: „Nebukadnezar, König von Babylon, der
Ausstatter von Esagila und Esida, der Sohn Nabopolassars, des
Königs von Babylon. Die Straße Babylons, die Prozessionsstraßen
Nabos und Marduks, meiner Herren, die Nabopolassar, der König
von Babylon, der Vater, mein Erzeuger, mit Asphalt und gebrannten
Ziegeln glänzend gemacht hat als Weg: ich, der Weise, der Beter,
der ihre Herrlichkeit fürchtet, füllte über dem Asphalt und den
gebrannten Ziegeln eine mächtige Auffüllung aus glänzendem
Staub, befestigte ihr Inneres mit Asphalt und gebrannten Ziegeln wie
eine hochgelegene Straße. Nabo und Marduk, bei eurem frohen
Wandeln in diesen Straßen — Wohltaten für mich mögen ruhen auf
euren Lippen, ein Leben ferner Tage, Wohlbefinden des Leibes. Vor
euch will ich auf ihnen (?) wandeln (?). Ich möchte alt werden für
ewig.“
Durchschreitet man das Ischtartor nach Süden, so liegt zur
Linken der Tempel der Ninmach, der „großen Mutter“. Seine Mauern
waren mit Toren und Türmen versehen und mit weißem Putz
bedeckt, so daß sie wie Marmorwände aussahen. Durch Portal und
Vorhalle gelangt man auf den offenen Tempelhof und von da in die
Gemächer selbst. Der ganze Bau war stark wie eine Festung, die
von den Priestern verteidigt werden konnte. In den Vorraum hatte
auch das profane Volk Zutritt. In einem Nebenraum fand sich
Sardanapals Gründungszylinder, auf dem man unter anderem liest:
„Zu eben jener Zeit ließ ich Emach, den Tempel der Göttin Ninmach
in Babel, neu machen.“
Über die Verwendung der verschiedenen Räume und den Kult
des Gotteshauses ist wenig bekannt. Gewisse Eigenschaften sind
allen vier vollständigen Tempeln Babylons gemeinsam; sie haben
eine Turmfront, eine Vorhalle, einen Hof und eine Zella mit einem
Postament in einer flachen Wandnische. Einige Seitengemächer
dienten jedenfalls zur Aufbewahrung kultlicher Gegenstände, andere
zum Aufenthalt der Tempeldiener und Pförtner. Lange, schmale
Gänge zeigen wahrscheinlich die Plätze an, wo Treppen auf das
flache Dach hinaufführten.
In den Ruinen dieses Tempels fanden sich Massen von
Terrakottabildern, die Hausgötzen gewesen zu sein scheinen. Sie
sind nur 12 Zentimeter hoch, stellen meist eine stehende Frau dar
mit auf babylonische Art gefalteten Händen und geben einen Begriff
von den großen Götterbildern Babylons, von denen Herodot erzählt.
In diesem Tempel der Ninmach hat, wie Koldewey in seiner
Schrift „Die Tempel von Babylon und Borsippa“ (Leipzig 1911)
annimmt, Alexander der Große seine täglichen Opfer dargebracht,
auch während seiner letzten Krankheit, und die Erinnerung an ihn
wird angesichts dieser Trümmer lebendig.
Ein alter römischer Geschichtschreiber namens Quintus Curtius
Rufus, von dem man nicht weiß, wann er lebte, hat in einem
umfangreichen Werke die Taten des Mazedonierkönigs in fast
romanhafter Form geschildert. Im ersten Kapitel seines fünften
Buches beschreibt er auch seinen prunkvollen Einzug in Babylon. An
der Spitze seines Heeres fuhr Alexander in einem von der
Leibwache umgebenen Wagen. Die Triumphstraße war mit Kränzen
und Blumen geschmückt, an den Straßenrändern brannte duftender
Weihrauch auf silbernen Altären. Die Geschenke, mit denen man
den Sieger empfing, waren Vieh und Pferde, Löwen und Leoparden
in Käfigen. Hymnen singende Magier und chaldäische Sterndeuter
schritten im Zuge einher. Ihnen folgten Musikanten und zuletzt
babylonische Reiter.
Alexander war, wie alle, die Babylon zum erstenmal sahen,
entzückt von seiner Schönheit, und er verweilte hier länger als in
irgendeiner anderen Stadt. Aber kein Ort erwies sich als
verderblicher für die militärische Disziplin; der Historiker malt in
drastischen Zügen das leichtfertige, sittenlose Leben, das in Babylon
geführt wurde. Die neue Hauptstadt wurde das Capua der alten
mazedonischen Armee, und auch der König selbst fand hier wenige
Monate nach seinem Einzug einen allzufrühen plötzlichen Tod.
Der griechische Schriftsteller Arrianus berichtet darüber
Folgendes: Bei dem Günstling Medius wurde ein Trinkgelage
abgehalten, zu dem auch Alexander eine Einladung angenommen
hatte. Man trank und scherzte, und nach dem Fest badete der König
und ging zur Ruhe. Auf einer Bahre ließ er sich zum Opfer tragen,
das er keinen Tag versäumte. Seinen Generalen gab er Befehle für
eine neue kriegerische Unternehmung; einige Truppen sollten die
Landstraße einschlagen, andere südwärts auf dem Euphrat
befördert werden; in fünf Tagen sollten mehrere Generale ihn auf
den Triremen begleiten. „Vom Tempel ließ er sich auf seiner Bahre
zum Ufer hinabbringen, ging an Bord eines Fahrzeugs und fuhr über
den Strom nach dem Park, wo er wieder badete und dann ausruhte.“

Phot.: Koldewey.
Die beiden östlichen Pfeiler des Ischtartors.
Am folgenden Tag opferte er wieder, aber von da ab lag er in
ununterbrochenem Fieber. Trotzdem erteilte er tags darauf Nearchus
und den übrigen Hauptleuten seine Befehle zum Abmarsch. Am
Abend des nächsten Tages stand es bereits schlecht mit ihm.
Trotzdem erschien er noch zwei Tage zum Opfer im Tempel. Beim
nächsten Morgengrauen aber entbot er die Generale in die Vorhalle,
während die übrigen Befehlshaber an den Toren warten mußten. Er
hatte sich aus dem Park in die Königsburg tragen lassen; und als die
Generale an sein Lager traten, erkannte er sie wohl, vermochte aber
nicht mehr zu sprechen. In der Nacht wurde das Fieber bösartig.
Dieser Zustand hielt zwei Tage an.
Nun verlangten die Soldaten nach ihrem König, um ihn noch
einmal am Leben zu sehen, da schon Gerüchte umgingen, sein Tod
werde von der Leibwache verheimlicht. Die Truppen zogen an
seinem Lager vorüber. Der König konnte noch mühsam den Kopf
heben, aber nicht mehr sprechen; er betrachtete die
Vorüberziehenden und reichte jedem die Hand. Einige seiner
Vertrauten verbrachten die Nacht im Serapistempel, um den Gott zu
fragen, ob es ratsam und für Alexander besser sei, ihn in den
Tempel zu bringen, um bei inbrünstigem Gebet seine Genesung
abzuwarten; der Gott antwortete, es werde für den König besser
sein, wenn er bleibe, wo er sei. „Kurz darauf war Alexander tot, als
ob dies für ihn jetzt das Beste gewesen sei.“
Quintus Curtius erzählt den Hergang etwas anders. Der König
habe noch in den letzten Tagen seines Lebens Gesandte der
griechischen Republiken empfangen, die ihm goldene Kronen
überreichten, und seine Truppen und Galeeren gemustert. Dem
Nearchus und den Kapitänen habe er ein glänzendes Gastmahl
gegeben und dann am Trinkgelage bei Medius teilgenommen. Sechs
Tage später seien seine Kräfte fast erschöpft gewesen, und die vor
Kummer weinenden Soldaten hätten Zutritt zu seinem
Krankenzimmer erhalten. Als Alexander sie sah, habe er geäußert:
„Wo werdet ihr, wenn ich fort bin, einen solcher Männer würdigen
König finden?“ Er sei aufrecht sitzen geblieben, bis der letzte Mann
der Armee vorübergegangen. Dann sei er, als hätte er dem Leben
seinen letzten Tribut entrichtet, ermattet auf sein Lager
zurückgesunken. Seinen Siegelring habe er vom Finger gezogen
und ihn dem Perdiccas übergeben mit der Bitte, seine Leiche nach
der Oase des Jupiter Ammon überführen zu lassen. Als einer fragte,
wem er das Reich anvertraue, habe er geantwortet: „Dem
Würdigsten.“
Voller Schrecken standen die Babylonier auf ihren Hausdächern
und den Mauern. Die Nacht kam und vermehrte die Unsicherheit.
Niemand wagte Licht anzuzünden. Die Stadt lag in tiefem Dunkel.
Herumstreifende Haufen begegneten einander auf den Straßen, sich
mißtrauisch betrachtend. Sechs Tage stritten die Vertrauten des
Königs, wer die Macht übernehmen solle. Darüber vergaß man den
Toten, dessen sterbliche Hülle jedoch trotz der starken Hitze
(Alexander schied aus dem Leben am 13. Juni 323) keine
Veränderung erlitten hatte. Schließlich wurde die Leiche von
Ägyptern und Chaldäern einbalsamiert und in einen goldenen Sarg
gelegt, der mit wohlriechenden Spezereien gefüllt war; das
königliche Diadem schmückte seine Stirn. Erst am folgenden Tag
brachte Ptolemäus den König der Mazedonier in feierlicher
Prozession die endlos lange Straße von Babylon nach Memphis und
schließlich nach Alexandria, wo zur Erinnerung an ihn ein
prachtvoller Tempel gebaut wurde. Noch im dritten Jahrhundert
n. Chr. war der Ort bekannt, geriet aber später völlig in
Vergessenheit. —
Rechts vor dem südlichen Ausgang des Ischtartors, gegenüber
dem Tempel der Ninmach, ist die Ostfront der von Koldewey so
genannten Südburg, der eigentlichen Akropolis von Babylon, die sich
an der Stelle erhob, wo die älteste Stadtanlage war, das eigentliche
Babilu oder Babilani, die „Pforte der Götter“. Assarhaddon und
Nabopolassar sprechen von Babylon und Esagila als von zwei
getrennten Plätzen; erst später wurden sie zu einem Großbabylon
vereinigt. Dieser gewaltige Gebäudekomplex wurde von
Nabopolassar gegründet, von Nebukadnezar aber so
durchgreifenden Veränderungen unterworfen, daß man von einem
einheitlichen Werk seiner Hand sprechen kann.
Durch ein von Wachtlokalen rechts und links flankiertes Tor
betreten wir den Osthof der Südburg. An seiner Nord- und Ostseite
liegen Beamtenwohnungen, von denen jede oder auch je zwei
zusammen einen Hof haben. An der Südseite befinden sich die
eigentlichen Amtsräume, und dahinter wieder Wohnungen; auch in
jeder Wohnung ist der südlichste Raum der größte und behaglichste,
da er, durch Mauern geschützt und nur von Norden her zugänglich,

You might also like