You are on page 1of 53

New Political Ideas in the Aftermath of

the Great War 1st Edition Alessandro


Salvador
Visit to download the full and correct content document:
https://textbookfull.com/product/new-political-ideas-in-the-aftermath-of-the-great-war-
1st-edition-alessandro-salvador/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Traumatic Imprints Cinema Military Psychiatry and the


Aftermath of War Noah Tsika

https://textbookfull.com/product/traumatic-imprints-cinema-
military-psychiatry-and-the-aftermath-of-war-noah-tsika/

Gender and the Great War 1st Edition Grayzel

https://textbookfull.com/product/gender-and-the-great-war-1st-
edition-grayzel/

Nurse Writers of the Great War 1st Edition Christine E.


Hallett

https://textbookfull.com/product/nurse-writers-of-the-great-
war-1st-edition-christine-e-hallett/

The Making of Modern Economics The Lives and Ideas of


the Great Thinkers Mark Skousen

https://textbookfull.com/product/the-making-of-modern-economics-
the-lives-and-ideas-of-the-great-thinkers-mark-skousen/
Ideas of Contract in English Political Thought in the
Age of John Locke 1st Edition Martyn P. Thompson

https://textbookfull.com/product/ideas-of-contract-in-english-
political-thought-in-the-age-of-john-locke-1st-edition-martyn-p-
thompson/

Political rationale and international consequences of


the war in Libya 1st Edition Henriksen

https://textbookfull.com/product/political-rationale-and-
international-consequences-of-the-war-in-libya-1st-edition-
henriksen/

The Political Thought of the Civil War Alan Levine

https://textbookfull.com/product/the-political-thought-of-the-
civil-war-alan-levine/

The great exception the New Deal the limits of American


politics New Deal

https://textbookfull.com/product/the-great-exception-the-new-
deal-the-limits-of-american-politics-new-deal/

An English governess in the Great War the secret


Brussels diary of Mary Thorp 1st Edition Proctor

https://textbookfull.com/product/an-english-governess-in-the-
great-war-the-secret-brussels-diary-of-mary-thorp-1st-edition-
proctor/
New Political
Ideas in the
Aftermath of the
Great War
Edited by Alessandro Salvador
& Anders G. Kjøstvedt
New Political Ideas in the Aftermath of
the Great War
Alessandro Salvador • Anders G. Kjøstvedt
Editors

New Political Ideas in


the Aftermath of the
Great War
Editors
Alessandro Salvador Anders G. Kjøstvedt
University of Trento University of Oslo (IAKH)
Trento, Italy Blindern, Oslo, Norway

ISBN 978-3-319-38914-1 ISBN 978-3-319-38915-8 (eBook)


DOI 10.1007/978-3-319-38915-8

Library of Congress Control Number: 2016956213

© The Editor(s) (if applicable) and The Author(s) 2017


This work is subject to copyright. All rights are solely and exclusively licensed by the
Publisher, whether the whole or part of the material is concerned, specifically the rights of
translation, reprinting, reuse of illustrations, recitation, broadcasting, reproduction on
microfilms or in any other physical way, and transmission or information storage and retrieval,
electronic adaptation, computer software, or by similar or dissimilar methodology now
known or hereafter developed.
The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc. in this
publication does not imply, even in the absence of a specific statement, that such names are
exempt from the relevant protective laws and regulations and therefore free for general use.
The publisher, the authors and the editors are safe to assume that the advice and information
in this book are believed to be true and accurate at the date of publication. Neither the pub-
lisher nor the authors or the editors give a warranty, express or implied, with respect to the
material contained herein or for any errors or omissions that may have been made.

Cover image © Anna Stowe / Alamy Stock Photo

Printed on acid-free paper

This Palgrave Macmillan imprint is published by Springer Nature


The registered company is Springer International Publishing AG Switzerland
The registered company address is: Gewerbestrasse 11, 6330 Cham, Switzerland
FOREWORD

As is well known and documented, the First World War did not quite end
with the armistice, nor with the closing of the peace conferences. Both
minor and major conflicts continued well after the war—not to mention
the fact that the memory of the war affected private life, behaviours and
political regimes in Europe and beyond.1
This book reflects on the multiple levels at which the war continued to
have an impact on post-war societies by looking at individual biographies,
groups, associations and political regimes throughout Europe. By focus-
ing on these different levels, the book illustrates how the political proj-
ects of various individuals and associations were created, how they worked
in different contexts and how they were modified by such contexts. The
research thus shows the sometimes difficult—and always indirect—rela-
tions between individuals’ dreams and their programmes. It considers
the various ways in which they related to one another in the formation
of political and social movements and examines the ways in which these
movements built (or influenced) new regimes.
These three levels of analysis are especially investigated in relation to
individuals and groups claiming a close relationship with the war experi-
ence and willing to make this experience a central element for building
new political perspectives which could provide a third way between liber-
alism and communism—as the essays by Torreggiani, Salvador, Kjøstvedt
and Lundberg make especially clear. The book, therefore, does not offer a
complete picture of the situation in post-war Western Europe, but rather
focuses on some of the elements that shaped post-war societies.

v
vi FOREWORD

Not surprisingly, three topics emerge as particularly relevant to the lev-


els of analysis chosen by the editors and the authors. These topics are the
crisis of the liberal state and its institutions, the centrality of violence in
the political arena and the development of the political myth of planning
as a solution of the limits of liberal institutions. In most European coun-
tries, liberal institutions underwent a deep crisis at the very height of their
spread: they came to be perceived as a political model incapable of respond-
ing to the conflicts and challenges determined by the democratization of
society, which was then in the process of turning into mass society.2 What
was at stake was the role of the state in social and economic life (in areas
ranging from class and labour conflicts to industrial and economic plan-
ning), the ways in which political and social representations were enforced
in this institutional system and the role that the experience of war played
in the post-war period. The actors and associations considered here were
all, in different ways, seeking to restore a lost political and social order in
which veterans and former fighters would play a central role.
It is in this context that the use of violence started to be legitimized as
a force capable of regenerating society and political institutions. Violence
had a double role. On the one hand, it was a means to contrast class
conflict and to silence workers’ movements and neutralize their increas-
ingly important role in liberal societies, where the liberal state proved inca-
pable of controlling the level of conflict and the institutional weakness
this determined—especially in the immediate aftermath of the war and
after the crisis of 1929. On the other hand, violence provided a means
for the creation of new forms of government and institutions throughout
the interwar period. These two processes were particularly important in
Italy, as described in Matteo Millan’s essay, and significantly contributed
to establishing the Fascist experience as a model throughout Europe.
In the interwar years, economic and social planning became a world-
wide standard. No matter the ideology, no matter the national or the
international mind-set: organization was considered the key to post-war
affairs, both international and national.3 Hardly any intellectual could
resist the fascination of planning, and the romance of economic planning
captured most attention and submerged differentiated identities and loy-
alties.4 Be it empires or international organizations, any big entity—or
wanting to be—had to deal with planning. It was a legacy of the war, as
Charles Maier’s classic Recasting Bourgeois Europe has discussed, one of
the areas that did not experience demobilization but rather increased in
its importance in the interwar years.5 The years between the introduction
FOREWORD vii

of the Soviet Five Year Plan in 1928 and the beginning of American New
Deal in 1933 saw a proliferation of different visions of economic control,
and many were the experiments, spanning from Soviet planning, through
fascist, syndicalist and Catholic form of corporatism, to plans for techno-
cratic and Keynesian-style demand management based on the experience
of the workers councils supported by European leftists.
Transnational models thus had a huge impact in forging national
debates, just as they had played an important role in the creation of
national ideologies in the previous decades. Indeed, although nationalism
was a driving force in these years, a transnational dialogue existed between
individuals, groups and regimes in the search for models capable of estab-
lishing new political and national projects. The experiences described
above clearly show, although not always as explicitly as would be useful,
that historians need to confront in the analysis of these years a dimension
that has for a long time been neglected. As Glenda Sluga claims in her
Internationalism in the Age of Nationalism, there was a close interconnec-
tion between the success of nationalism and the emergence of internation-
alism. The interwar years witness a large range of secular internationalist
utopians, and several attempts to make these come true through some
form of institutionalization, be it in the form of non-governmental orga-
nizations or in the more institutionalized setting of the League of Nations.
In post-war democracies, political parties as well, as the chain between
the masses and political power, inclined toward internationalism. Socialist
internationalism competed with other ideologies. A Green International,
established in 1923 in Prague, collected the Bauernparteien (peasants’
parties) in Eastern and Central Europe; a Radical International (Entente
Internationale des partis Radicaux et des partis Démocratiques Similaires)
was founded in 1924 in Geneva; and a White International, the Secrétariat
international des partis démocratiques d'inspiration chrétienne (SIPDIC),
was established in Paris in 1925. These internationals were all concerned
with the defence and promotion of peace, although differing on economic
and social issues, such as on the road to modernization. The emergence
of international organizations is the epiphenomenon of a broader transna-
tional circulation of ideas and practices and the existence of networks that
shaped the political realm in the 1920s and 1930s. This element is not
crucial to the narrative of the book, which is structured along more classic
lines of interpretation. However, internationalism clearly emerges with all
of its strength in a few essays, especially as far as the intellectual dimension
is concerned. The essays by Tommaso Milani, Daniel Knegt and Valerio
viii FOREWORD

Torreggiani all revolve around the complexity of dealing coherently with


varied and not easily compatible intellectual fascinations, which are trans-
mitted over the borders and in cosmopolitan settings.
Other essays focus in different ways on specific crisis of identity and
divided loyalties, which are especially difficult to elaborate in the case of
the loss of the pre-war political entity.6 In the interwar years competing
identities were the norm, partly because of the influence of authoritative
ideologies or ethno-national consciousness, partly—like in the case of the
veterans described at length in the book—because of other highly com-
partmentalized identities.
The cultivation of trans-ethnic cultural syntheses was not on the
agenda, surely not in the mind of liberal internationalists,7 not in the mind
of communists (the former Romanov Empire was also unpacked in several
Soviet socialist republics), and even less so in other forms of revision of
identity, where more basic community identities, ethno-religious, confes-
sional, clan based or based on a communal experience like the trenches an
the victimization of a specific group.8 This book mirrors the complexity of
such interplay, and tackles the complexity of composing into a coherent
picture experiences that were revised and elaborated throughout, at indi-
vidual, at group and at institutional level.

NOTES
1. There is a huge literature on this theme. Among the most recent publica-
tions, see at least: Robert Gerwarth and John Horne (eds.), War in Peace:
Paramilitary Violence in Europe after the War (Oxford: Oxford University
Press, 2012); Stephane Audoin-Rouzeau and Christophe Prochasson (eds.),
Sortir de la guerre. Le monde et l’après 1918 (Paris: Tallandier, 2008).
2. See Mark Mazower, The Dark Continent: Europe’s Twentieth Century (New
York: Knopf, 1998).
3. Akira Iriye, Global Community: The Role of International Organizations in
the Making of the Contemporary World (Berkeley: University of California
Press, 2004).
4. David Engerman, “The Romance of Economic Development and New
Histories of the Cold War”, Diplomatic History 28:1 (2004); Dirk van Laak,
Imperiale Infrastruktur. Deutsche Planungen für eine Erschließung Afrikas
1880 bis 1960 (Paderborn: Schöningh, 2004) and Daniel Ritschel, The
Politics of Planning: The Debate on Economic Planning in Britain in the
1930s (Oxford: Oxford University Press, 1997).
FOREWORD ix

5. Susan Pedersen, The Guardians: The League of Nations and the Crisis of
Empire (Oxford: Oxford University Press, 2015).
6. On citizenship see Christopher Capozzola, “Legacies for Citizenship:
Pinpointing Americans during and after World War I”, Diplomatic History
38:4 (2014), 713–726 (first published online August 8, 2014) doi:10.1093/
dh/dhu041.
7. See Mark Mazower, No Enchanted Palace: The End of Empire and the
Ideological Origins of the United Nations (Princeton: Princeton University
Press, 2009).
8. Aviel Roshwald, Ethnic Nationalism and the Fall of Empires: Central Europe,
Russia and the Middle East, 1914–1923 (London: Routledge, 2001).

Giulia Albanese
Sara Lorenzini
INTRODUCTION

Last year’s centenary of the outbreak of the First World War was observed
on all continents, with commemorations ranging from official remem-
brance ceremonies to countless school projects. The sea of red ceramic
poppies surrounding the Tower of London, each representing a life lost,
and the crowds gathering to witness Gavrilo Princip’s gun and the ostrich-
feather hat the Archduke wore on that ill-fated day in Sarajevo, both on
display in a new exhibition at the Museum of Military History in Vienna,
are both testimonies of the huge presence this military conflict still enjoys
in Western memory culture. They also both point to the huge public
interest following such events. Unsurprisingly, the centenary of 1914 also
sparked a host of new publications. The great majority of new books on
the Great War fall into one of three major categories.
Quite a few publications try to capture the apparent innocence and
overwhelming sense of prolonged progress and peace in the time imme-
diately before the catastrophe. Both Florian Illies and Charles Emmerson
attempt to invoke transnational or global perspectives, without falling for
the temptation of smashing their pre-1914 worlds by allowing the war to
unfold itself.1 This, however, is precisely the aim of the new books who
have received the most attention in the last couple of years: by return-
ing to the hectic summer of 1914 and the agonizing questions of how
it all began. Whilst Christopher Clark and Margaret MacMillan both are
prepared to deliver an equal share of guilt to all major powers involved,
with Clark more so than MacMillan, Max Hastings is having none of that.
Hastings, whose book is actually very brief on the causes of the war, instead
focusing on the first five months of the conflict, is laying the major blame

xi
xii INTRODUCTION

at the door of the Germans. Not because they openly pursued military
conflict, but because Germany had the power to stop the war and chose
not to, instead progressing with the notorious Schlieffen Plan.2 The third
category consists of the wealth of books that retell the main stories of the
war, written for the occasion and for a new audience,3 and with a renewed
interest in the military aspects of it.4 Among them are attempts to portray
the complex conflict sprawling several continents in new perspectives, such
as Saul David recounting the history of the war in 100 snapshots, and
Gary Sheffield through the same number of objects.5
It is only natural that the great majority of recent publications tend
to focus on the war’s origins, but the last few years have also seen the
emergence of several important studies addressing the war’s end and its
aftermath, shedding new light on the many legacies of the war. Economic
historian Adam Tooze has recently argued that by far the most impor-
tant consequence of the war was the arrival of the USA as the world’s
unrivalled economic, political and moral power, a responsibility it failed
to uphold in the years to come, unlike in 1945.6 David Reynolds and
others have shown us how our interpretations of this global conflict have
changed in the century that has passed.7 Others are comparing this con-
flict’s aftermath to other major shifts in European history.8
Importantly, the veterans of the war and their roles in post-1918 soci-
ety have received renewed attention, with Benjamin Ziemann highlighting
how memories and experiences of the war were formed by political differ-
ences in Weimar Germany, whilst John Paul Newman and Julia Eichenberg
have shown how the internationalist veterans’ movement laboured for
peace in the interwar period.9
Undoubtedly, the Great War brought about fundamental and lasting
changes in the political, social and economic framework of Europe, con-
tributing greatly to the development of modern mass society. The millions
of men and women who went through the war experience would find
themselves thoroughly marked by it, whether they took an active part in
the fighting itself or were shaped by its shadows cast on the home front.
Whilst many found that the war experience fortified class differences, oth-
ers saw the war—and especially what they regarded as a “community of
the trenches”—as an essentially unifying experience, bringing together the
nation across political, social and confessional divides.10
Antoine Prost has argued that the idealized vision of the “trench-
community” was a post-war construct, through which war veterans tried
to make sense of their war experience.11 Nevertheless, this idealization
INTRODUCTION xiii

prompted political and social action and the search for a new society
in which the war experience would play a fundamental role. Through
political and social action in the aftermath of the war veterans tried to
make sense of and give meaning to their sacrifices at the front. A com-
mon ground for almost every political idea or experience born from the
“trench-community” was a sense of uprootedness and disorientation, and
criticism of the post-war order, as well as frustration for the poor condi-
tions in which many veterans were forced to live. Both political thinkers
and veterans’ organizations were shaped by the disillusionment with the
war’s aftermath and the way European society was being transformed,
as well as from the burden of the war experience itself. Some former
socialists were convinced that traditional Marxist thinking had proved to
be obsolete, and sought to fuse core Marxist values with national senti-
ments. Others sought to preserve what they considered the good heritage
of war—such as national unity, comradeship, bravery, and exclusion of
aliens—and bring it about into a permanent state by winning political
influence; either through a violent overthrow of the democratic order or
through semilegal participation in the democratic system. Importantly,
veterans did not necessarily oppose Marxist or liberal world-views because
they were naturally attracted to violence or authoritarianism, quite the
contrary; in many cases it was rather the longing for a peaceful and har-
monious society that spurred them towards organic and corporative ideas.
Both Marxist class struggle and the political dialectic between parties in
the liberal-democratic order were considered by the veterans as discords
dividing the people rather than keeping them together. As a consequence,
many veterans tried to find ways to bridge social conflicts—the scourge of
modern industrial societies—through the creation of an “organic state”:
that is, an ordered, harmonious and hierarchical society able to overcome
class and political differences through a national or racial community. Not
taking lightly on the very differentiated political and social backgrounds
of veterans, we see a general pattern amongst them: the insistence on a
distinct social and political role for war veterans, either through the cre-
ation of a new state, or at least through significant societal changes. The
veterans sought recognition for their sacrifices and they aspired to play
a vital role in political and social life. In addition, ex-servicemen often
considered themselves above the “normal” citizens, especially politicians
or pacifists that did not sacrifice themselves in the trenches. We believe
that this congruency of longings and ideas about a new political and social
order are fundamental for an understanding of why great numbers of
xiv INTRODUCTION

war veterans came to support right-wing, authoritarian movement in the


interwar period.
This edited volume provides an interpretation of the relationship
between the Great War and the fascist and authoritarian movements and
regimes of the interwar era that goes beyond traditional interpretations:
that is, that the war caused a “brutalization of politics”.12 This important
interpretation has for decades dominated the field in terms of understand-
ing this historical phenomenon. Our approach does not refute this thesis;
however, we think it adds necessary perspectives which help us achieve a
more comprehensive understanding. Although the “brutalization” the-
sis has often been criticized, alternative interpretations are still confined
to the realm of political violence following 1918, and seem reluctant to
take stock of changed political outlooks and new perspectives of mentality
brought forth by the war and its aftermath.13 The research presented in this
volume argues that it was not predominately “brutalization” that shaped
the attitudes and identities of these veterans; their worldview—and their
sense of their position within it—was for an equal part determined by their
reaction to the liberalization of European societies, and precisely so as they
regarded this liberalization as contrary to the ideals of their collectivist war
experiences. Indeed, many veterans saw in Fascist-like ideas and visions
the possibility of a more peaceful and harmonious society, rather than as
a way of continuing a violent lifestyle inherited from the war experience.
A large number of these veterans found both a political and social home
in the many right-wing, authoritarian movements of interwar Europe. We
think that it is obvious that politics indeed were “brutalized” all across
Europe, but we also wish to point to other important changes which helps
us explain why fascist and authoritarian ideologies and oppositional move-
ments emerged in the 1920s, and why some of them were so successful
in securing, and maintaining, a mass following. Our approach helps us
identify the exact points of contact between the wide range of veterans’
sentiments and right-wing, authoritarian ideologies and movements.
What this book aims to show, is that both liberal and Marxist world-
views appeared unable to reassure large parts of the populations severely
hit by the war. To many veterans, the post-war order failed to acknowl-
edge the collectivist lessons of war experience, and therefore made their
sacrifices all in vain. In order to challenge this in the years following
1918, veterans of the Great War, either as individuals or as members
of a collective, tried to establish a unified and patriotic political order
with themselves as the formative core. This was by no means the only
INTRODUCTION xv

interpretation of the war, but it was a fundamental current during the


interwar period, and without which the appeal of the masses to the vari-
ous fascist movement and regimes of the 1930s and 1940s can hardly be
fully comprehended.
The volume is divided into three parts, each one highlighting different
processes, in which individual ideologues and politicians, political move-
ments and regimes reacted to their specific experiences of the war and its
aftermath.
Firstly, we focus on individuals that reshaped their ideas and ideals dur-
ing or after the war. Tommaso Milani discusses Hendrik de Man’s trans-
formation from an orthodox German socialist to socialist revisionism, a
movement which was greatly promoted by his personal experience and
assessment of the war. Importantly, Milani argues that de Man’s transi-
tion did not make him into some kind of “protofascist”, the war experi-
ence rather made him suggest a humanist creed. The war also influenced
the development of the acclaimed poet Miloš Crnjanski (1893–1977), a
staunch Serbian nationalist who in the mid-1930s grew fascinated with
Mussolini and Hitler. In his chapter John K. Cox argues how the war,
which saw Crnjanski serving in the Austro-Hungarian army, shaped
Crnjanski’s ideas about a mystical Serbian messianism that could be real-
ized in the post-war settlement. Unsurprisingly, corporatism embodied
the most successful idea among those searching for an alternative post-
war order. In his chapter Daniel Knegt discusses Bertrand de Jouvenel
and Alfred Fabre-Luce’s “fascist drift” through the development of their
Europeanist ideas. The two French intellectuals wanted the French fas-
cist party, Parti Populaire Franҫais, to play the role of the German Nazi
Party, who in their opinion had pulled the German working class out of
inertia and imbued it with energy and an almost religious sense of pur-
pose. Corporatism also characterized the core values of the unorthodox,
conservative industrial policy proposed by Harold Macmillan following
his dissatisfaction with traditional Tory economic policy in the wake of the
war and the economic crisis of 1929. According to Valerio Torreggiani’s
chapter, this above all characterized Macmillan’s alternative “third way”
for British economic politics in the interwar period.
In the second part, we highlight the countries in which, apart from the
Soviet Union, the search for a new political and social order in the wake
of the war was the most successful, the result of which, however, was
utterly catastrophic. Matteo Millan outlines the conflict between different
perceptions of the war-experience in post-war-Italy, and discusses how
xvi INTRODUCTION

the Fascist view triumphed peaceful interpretations. In his contribution,


Millan shows how the Fascists imposed their view through the violence
of the squadristi, and how it was mostly committed by young men with
little or no experience of actual warfare, but rather influenced by heroic
and apologetic narratives. Alessandro Salvador’s chapter on the German
veterans’ league, Stahlhelm Bund der Frontsoldaten, discusses in what
ways the war experience could shape an autonomous political and ide-
ological discourse in Weimar Germany. The Stahlhelm was much more
than a mere self-defence league for nationalistically inclined veterans, its
long-term vision was to create a society in which mutual help and solidar-
ity would usher in a national rebirth in Germany. In this the Stahlhelm
was ultimately surpassed by the much more radical German Nazi move-
ment, whose political and social outlook was profoundly shaped by the
lost war and its aftermath. As Anders G. Kjøstvedt argues in his chap-
ter, the Nazis’ insistence on the construction of a racially homogenous
Volksgemeinschaft was directly promoted by the Nazi movement’s inter-
pretation of the defeat in 1918. That the experience of war and social
upheaval was capable of forging and shaping political ideas beyond orga-
nized veterans’ movement is clearly shown in Jakub Drabik’s chapter on
the British Union of Fascists. Drabik discusses key questions related to the
role of ex-servicemen within the BUF, such as the importance of Mosley’s
economic programme in attracting support from among them and the
concept of “political religion” in relation to war veterans in the British
fascist movement.
Even if the previously indisputable connection between war veterans
and the fascist and authoritarian regimes of interwar Europe has been
modified in recent years, there is no denying that fascist and authoritarian
regimes attempted to exploit the many heritages of the war experience for
political mobilization. In his chapter Nils Löffelbein examines the role and
function of disabled veterans in the politics of Nazi Germany, in particular
the instrumental use of the disabled in the public sphere and their rep-
resentation in party propaganda. Victor Lundberg’s chapter on Sweden
is testament to the profound impact the war and its aftermath had on
non-belligerent nations. Lundberg discusses how the fascist trade union
in interwar Sweden attempted to promote itself as “proletarian fascism”
to Swedish workers, and that the Swedish fascist movement was striving
for a radical transformation of Swedish society in line with continental
ideas of corporatism. In the final chapter in this book, Angel Alcalde pro-
vides a thorough analysis of the specific role played by Nationalist war
INTRODUCTION xvii

veterans in Francoist Spain. Alcalde argues that the system of control and
mobilization created by the Francoist “New State” between 1937 and
1940 was greatly inspired by German and Italian precursors, providing an
opportunity to compare a different kind of war experience with the domi-
nant Great War paradigm.
Most of the contributions to this volume focus on the major European
powers Great Britain, France, Germany and Italy, with important and
insightful perspectives added from the relative periphery of interwar
Europe: Sweden, Yugoslavia and Francoist Spain. We have chosen to do
so at this stage as we wanted to highlight the major trends within this
new field of historical research, and by no means does this mean that we
are providing an exhaustive account. However, we hope that the research
presented in this volume will stimulate further research, taking up differ-
ent perspectives and covering other geographical regions, with an analysis
of the diversity of experiences among veterans of the former Austrian-
Hungarian army appearing especially promising.

NOTES
1. Florian Illies, 1913: Der Sommer des Jahrhunderts (Frankfurt am Main:
S. Fischer, 2012), English edition: 1913: The Year before the Storm, trans.
Shaun Whiteside and Jamie Searle (London: Clerkenwell, 2013). Charles
Emmerson, 1913: The World Before the Great War (London: Vintage, 2013).
2. Christopher Clark, The Sleepwalkers: How Europe Went to War in 1914
(London: Allen Lane, 2012); Margaret MacMillan, The War that Ended
Peace: How Europe Abandoned Peace for the First World War (London:
Profile Books, 2013) and Max Hastings, Catastrophe 1915: Europe Goes to
War 1914 (New York: Alfred Knopf, 2012).
3. Peter Hart, The Great War 1914–1918 (London: Profile Books, 2013);
Gary Sheffield, A Short History of the First World War (London: Oneworld
Books, 2014); Herfried Münkler, Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918
(Berlin: Rowohlt, 2013); Ernst Piper, Nacht über Europa. Kulturgeschichte
des Ersten Weltkriegs (Berlin: Propyläen, 2013), and Jörn Leonhard, Die
Büchse der Pandora: Geschichte des Ersten Weltkriegs (Munich: CH Beck,
2014).
4. Paul Jankowski, Verdun: Die Jahrhundertschlacht (Frankfurt am Main:
S. Fischer, 2015) and Holger H. Herwig, Marne 1914: Eine Schlacht, die
die Welt veränderte? (Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2015).
5. Saul David, 100 Days to Victory: How the Great War Was Fought and Won
1914–1918 (London: Hodder & Stoughton, 2013) and Gary Sheffield,
The First World War in 100 Objects (London: Carlton Books, 2013).
xviii INTRODUCTION

6. Adam Tooze, The Deluge: The Great War and the Remaking of Global
Order (London: Allen Lane, 2014).
7. David Reynolds, The Long Shadow: The Great War and the Twentieth
Century (London: Simon & Schuster, 2013) and Bart Ziino (ed.),
Remembering the First World War (London: Routledge, 2015).
8. Lothar Kettenacker and Torsten Riotte (eds.), The Legacies of Two World
Wars: European Societies in the Twentieth Century (New York: Berghahn,
2011) and Nicholas Martin, Tim Haughton and Pierre Purseigle (eds.),
Aftermath: Legacies and Memories of War in Europe, 1918–1945–1989
(Farnham: Ashgate 2014).
9. Benjamin Ziemann, Contested Commemorations. Republican War Veterans
and Weimar Political Culture (Cambridge: Cambridge University Press,
2013) and Julia Eichenberg and John Paul Newman (eds.), The Great War
and Veterans’ Internationalism (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2013).
10. We understand this experience as the creation of an identity, in the sense of
a self-perception of sameness, and the belonging to a distinctive bounded
group, as defined in Rogers Brubaker and Frederick Cooper, “Beyond
‘Identity’”, Theory and Society 29:1 (2000), 7 and 20.
11. Antoine Prost, In the Wake of War: Les Anciens Combattants and French
Society, trans. Helen McPhail (Oxford: Berg, 1992).
12. See above all George L. Mosse, Fallen Soldiers: Reshaping the Memory of the
World Wars (New York: Oxford University Press, 1994).
13. See for instance Antoine Prost, “Les Limites de la brutalisation. Tuer sue
le front occidental 1914–1918”, Vingtième siècle 81 (2000), 5–20; Dirk
Schumann, “Europa, der Erste Weltkrieg und die Nachkriegszeit: Eine
Kontinuität der Gewalt?”, Journal of Modern European History: Violence
and Society after the First World War (2003), 24–43; Benjamin Ziemann,
“Germany after the First World War—A Violent Society? Results and
Implications of recent research on Weimar Germany”, Journal of Modern
European History: Violence and Society after the First World War (2003),
80–95; Antoine Prost and Jay Winter (eds.), The Great War in History:
Debates and Controversies, 1914 to the Present (Cambridge: Cambridge
University Press, 2005); and Benjamin Ziemann, War Experiences in Rural
Germany, 1914–1923 (Oxford: Berg, 2007).

University of Trento Alessandro Salvador


Trento, Italy

University of Oslo Anders G. Kjøstvedt


Oslo, Norway
ACKNOWLEDGEMENTS

This book is the result of long process. Initial discussions began in late
2009, and were taken further at the conference “Veterans or Socialists?
Socialism and Militarism in the Nationalist and Protofascist Movements
and Regimes (1918–1945)” at Levico Terme in Trentino (Italy) in May
2012. The conference was strongly supported by the University of Trento
and the Centre for War Studies at University College Dublin. We are
very grateful to those institutions and to the conveners, Professor Sara
Lorenzini and Professor Gustavo Corni (both University of Trento) and
Professor Robert Gerwarth (Centre for War Studies, UCL). During the
conference we could rely on the very competent and passionate partici-
pation of excellent discussants: Professor Giulia Albanese (University of
Padova), Professor Richard Bessel (University of York) and Professor
Friedrich Lenger (Justus-Liebig-Universität Giessen). To them, as well as
to all the other participants, goes our appreciation and gratitude.
We would also like to express our gratitude to the municipality of Levico
Terme, whose hospitality contributed greatly to the success of the confer-
ence. We are also very thankful to the project “Wars and post-war: states
and societies, cultures and structures. Reflections from a Centenary” at the
University of Trento for its contribution to the realization of this book.
Finally, we wish to thank the remarkable people at Palgrave Macmillan,
in particular Emily Russell, for believing in this project from the very
beginning and for working so hard to realize it.
All these people and institutions share in the merits for this work, while the
editors bear the responsibility for anything missing or for any inaccuracies.
Oslo and Trento, November 2015
Alessandro Salvador and Anders G. Kjøstvedt

xix
CONTENTS

1 Rediscovering Democracy and the Nation: Hendrik de


Man and the Legacy of the Great War 1
Tommaso Milani

2 Violence, Vienna, Versailles, and Venezuela: The Effects


of World War 1 on the Nationalist Thought of
Miloš Crnjanski 25
John K. Cox

3 French Intellectual Fascism and the Third Way: The Case


of Bertrand de Jouvenel and Alfred Fabre-Luce 41
Daniel Knegt

4 The Making of Harold Macmillan’s Third Way in Interwar


Britain (1924–1935) 67
Valerio Torreggiani

5 The Contradictions of Veterans’ Associations? The Fascist


Appropriation of the Legacy of World War I and the
Failure of Demobilisation 87
Matteo Millan

xxi
xxii CONTENTS

6 Frontsozialismus der Tat: War Experience as the Foundation


of Corporatism in the Stahlhelm Veterans’ League 109
Alessandro Salvador

7 In the Shadow of the Lost War: The Nazi Movement


and Labour Conflicts in the Weimar Period 129
Anders G. Kjøstvedt

8 “We’re of their blood and spirit of their spirit”:


Ex-servicemen and the British Union of Fascists 151
Jakub Drábik

9 The Legacy of the Front: The Disabled Veterans of the


First World War in Germany after 1918 175
Nils Löffelbein

10 Within the Fascist World of Work: Sven Olov Lindholm,


Ernst Jünger and the Pursuit of Proletarian Fascism
in Sweden, 1933–1945 199
Victor Lundberg

11 Francoist Veterans and the “New State”: Social Benefits


and the Consolidation of the Franco Regime (Spain,
1938–1945) 219
Ángel Alcalde

Index 241
NOTES ON CONTRIBUTORS

Angel Alcalde obtained his PhD in History & Civilization from the
European University Institute, Florence, in 2015. His dissertation and
forthcoming book analyses the relationship between veterans and Fascism
in interwar Europe from a transnational viewpoint. He has published
widely on the Spanish Civil War, the Francoist regime and Fascism. He is
the author of the books Lazos de Sangre (2010) and Los Excombatientes
Franquistas (1936–1965) (2014). He is currently expanding his research
interest into the history of international veteran politics during the Cold
War and post-1945 globalization.
John K. Cox is professor of history and department head at North Dakota
State University, Fargo. He earned his PhD in East European history
from Indiana University in 1995. His publications include The History of
Serbia (2002), Slovenia: Evolving Loyalties (2005), and book-length
translations of literary works by Danilo Kiš, Ivan Cankar and Vjenceslav
Novak. In 2014 he was a Fulbright lecturer at the University of Szeged,
Hungary. Current projects include the early stages of a history of the
Balkans as well as a study of the role of literary dissidents in the creation
of the post-Stalinist discourse of “real existing socialism” in Eastern
European states. He is also translating fiction by Ajla Terzic, Muharem
Bazdulj and Miklós Radnóti.
Jakub Drabik obtained his PhD from the Charles University Prague in
2014. His recent publications include a book on the BUF´s propaganda in
2014 (in Czech) and “British Union of Fascists”, Contemporary British
History (2015). His current research focuses on Czech/Czechoslovak

xxiii
xxiv NOTES ON CONTRIBUTORS

fascism, which has been much overlooked in Western historiography, and


comparative fascist studies. His research interests are the history of fas-
cism, modern British history and the history of Central and Eastern
Europe.
Anders G. Kjøstvedt obtained a PhD in Modern History from the
University of Oslo in 2010, where he is now a Postdoctoral Research
Fellow. His field of research is Nazi Germany, and he is particularly inter-
ested in the relationship between the regime and the population. His
recent publications include “The Dynamics of Mobilisation: The Nazi
Movement in Weimar Berlin”, Politics, Religion & Ideology 14:3 (2013),
338–354 and Movements and Ideas of the Extreme Right in Europe: Positions
and Continuity (2012), edited with Nicola Karcher.
Daniel Knegt obtained his PhD from the European University Instititute,
Florence, in 2015, with a thesis titled “A New Order for France and
Europe: Bertrand de Jouvenel and Alfred Fabre-Luce between Fascism,
Liberalism and Europeanism, 1930–1954”. He is currently a History
Lecturer at the University of Amsterdam. He specializes in the history of
French and European fascism and its relationship with Europeanism, neo-
liberalism and other intellectual currents between the interwar and the
early post-war period.
Victor Lundberg is Doctor of Philosophy in History at Lund University
2008 and Senior Lecturer/Assistant Professor at the Department of
Global Political Studies at Malmö University, Sweden. His research lies
in the intersection between modern political history, history of ideas,
labor history, military history and gender history, and deals primarily
with various forms of political radicalism and militarism and various
aspects of ideology of work in society. Currently, his research focus on
fascism and anti-fascism, and on structures of power in working life. He
is also engaged in bunker archaeological research on de-militarised places
around Sweden.
Nils Löffelbein is Lecturer at the Goethe-Universität Frankfurt am Main.
His research deals with the history of the First World War, the cultural his-
tory of National Socialism, the history of Migration and the history of
European administration. Among his publications is Ehrenbürger der
Nation. Die Kriegsbeschädigten des Ersten Weltkriegs in Politik und
Propaganda des Nationalsozialismus (2013).
NOTES ON CONTRIBUTORS xxv

Tommaso Milani holds a BA in Political Science (LUISS University,


Rome), a MA in European and International Studies (University of
Trento) and a MSc in History of International Relations (London School
of Economics and Political Science), where he is currently a PhD candi-
date in International History. Throughout his career, he has been visiting
student at the University of Melbourne (Australia), Katholieke Universiteit
Leuven (Belgium) and Sciences Po (Paris). His main research interests
include European socialism in the 1930s and the development of the plan-
ning discourse in Europe and the United States during the interwar
period.
Matteo Millan is associate professor of contemporary history at the
University of Padua (Italy). Before coming to Padua, he worked as a post-
doctoral fellow in Oxford and Dublin. His research interests include the
intelligence network of the Italian Resistance Movement and the fascist
squadrismo. More recently, he has enganged in a broad comparative
research on forms of political violence and armed associations in Europe
in the twenty years leading to the First World War. For this research he has
received a major grant from the European Research Council (ERC-StG
2015 - The Dark Side of the Belle Époque: political violence and armed
associations in Europe before the Great War). He has published two books
(Guerra di servizi, 2011 and Squadrismo e squadristi nella dittatura fas-
cista, 2014) and several articles in international journals.
Alessandro Salvador obtained his PhD in History from the University of
Trento in 2010, where he is currently a Post-Doctoral Researcher and
Lecturer of Digital History. His research interests include the problems of
demobilization and the politics of World War I veterans in Germany and
in a transnational perspective as well as the Italian minorities in the Austro-
Hungarian army. He has been also involved in several other projects con-
cerning the two World Wars. He published the book La Guerra in tempo
di pace. Gli ex-combattenti e la politica nella Repubblica di Weimar (2013).
Valerio Torreggiani obtained a PhD in European History (nineteenth–
twentieth centuries) from Tuscia University of Viterbo in 2015. His
research focuses on the trans-national diffusion of corporatist ideas in
Europe between the nineteenthand twentieth century. At present, he is
working on the development of corporatist projects in the United
Kingdom during the first half of the twentieth century.
CHAPTER 1

Rediscovering Democracy and the Nation:


Hendrik de Man and the Legacy
of the Great War

Tommaso Milani

It all started with two shots, or maybe four.


On June 28, 1914, Archduke Franz Ferdinand of Austria was mortally
wounded in Sarajevo by a Bosnian Serb student named Gavrilo Princip,
unleashing a chain of events that would eventually lead to a conflict of
unprecedented scale. The Belgian pistol Princip used must be credited for
the first two shots. The other two were fired in Paris by another student,
Raoul Villain, through an open window of the Café Le Croissant, on July
31. His American handgun proved as deadly as the one carried by the
Serb. This time, it was France’s Socialist leader and outspoken pacifist,
Jean Jaurès, who fell dead.
Writing with the benefit of hindsight, the British Labour thinker
G. D. H. Cole admitted that “it could, in all probability, have made no
difference to the immediate international situation if Jaurès had sur-
vived. The current was already set strongly towards a war in which the

T. Milani ( )
London School of Economics and Political Science, London, UK

© The Editor(s) (if applicable) and The Author(s) 2017 1


A. Salvador, A.G. Kjøstvedt (eds.), New Political Ideas in the
Aftermath of the Great War, DOI 10.1007/978-3-319-38915-8_1
2 T. MILANI

five greatest European powers would be involved.”1 Several Parisians, in


the aftermath of the assassination, felt otherwise. A large crowd gathered
in Montmartre, mourning him and shrieking: “Ils ont tué Jaurès, c’est
la guerre.” Hundreds of militants, some asking for vengeance but many
more dumbstruck, surrounded the headquarters of the left-wing news-
paper L’Humanité, whose journalists under shock could barely find the
strength to speak. In Belleville, police charged and dispersed spontane-
ous demonstrators while in the Elysée the Ministry of the Interior, Louis
Malvy, warned the cabinet that the city was on the brink of revolution.
The news rapidly spread across the country. Awakened by the doorbell
in the middle of the night, the wife of the socialist MP Marcel Sembat
thought a declaration of war had been issued. Once informed, she burst
into tears.2
Around noon the following day, a 28-year old Belgian socialist who
had just arrived in the French capital witnessed not riots, as Malvy had
feared, but a full, disciplined mobilization of troops, very similar to the
one he had bumped into at dawn, in his own country. The Belgian had
got up early in the morning determined to ignore the reservists, go fish-
ing, and enjoy some rest after a few busy days. Yet, as soon as he learned
about Jaurès, his priorities shifted dramatically. Once in Paris he felt
wrapped in an uncanny, dream-like atmosphere. “The weather was hot
and sultry, there was not a breath of air, nature itself seemed to be wait-
ing in suspense. Huge clouds of a lurid sulphurous colour threatened
thunder, which never came”, he would later recall. “Men and women
walked about almost in silence with the ghostlike detachment of people
who have suddenly lost their own volition and henceforth obey the will
of a fate which they do not understand, but the hostility of which is
brought home to them by everything around them.”3 Much like his
French comrades, the Belgian now realized how real the ongoing down-
hill slide toward war was. Unlike most of them, he had experienced first-
hand how little Socialist leaders had done to stop it.
The Belgian—Hendrik de Man—had indeed just taken part in the
extraordinary meeting of the International Socialist Bureau (ISB) held
in Brussels, within the offices of the Workers’ Education Central that he
directed, on July 29–30. The “most fateful conference”4 in the history
of the International was attended by many of its prominent members,
including Jaurès, Édouard Valliant, and Jules Guesde (France), Hugo
Haase and Karl Kautsky (Germany), Victor and Friedrich Adler (Austria),
Rosa Luxembourg (Poland), Angelica Balabanoff (Italy), and Pieter Jelles
REDISCOVERING DEMOCRACY AND THE NATION: HENDRIK DE MAN... 3

Troelstra (Holland). Notable absentees were Friedrich Ebert and Vladimir


Ilyich Lenin. Being fluent in four languages, de Man served as interpreter.
In this guise, he was present at the debates marking, in his subsequent
assessment, the “moral bankruptcy” of the organization.5
Austria’s ultimatum to Serbia had been delivered six days before and
British pressures on the Kaiser to mediate had had no effect. Still, the
delegates reached Belgium lacking a sense of present danger and believing
that, at worst, a minor conflict in the Balkans would occur. Jaurès sided
with the most confident. According to Charles Rappoport, then repre-
senting Argentina, “until the last minute [he] thought reason and com-
mon sense would prevail”, largely due to his idealism and deep-seated
conviction that France and Germany would recoil from the prospect of
a massive bloodbath. Le Patron of the Belgian Labour Party (P.O.B.)
Emile Vandervelde, similarly recalled “the steadfastness of his optimism”.
When leaving, Jaurès predicted that “this crisis will pass as the others”
and asked Vandervelde to accompany him to an art gallery to see some
Flemish paintings. Vandervelde himself dazed Paul Hymans, a Belgian
liberal he met on July 30, for his relative cheerfulness. Both he and Jaurès
thought it was not too late to exert effective pressure on national gov-
ernments, putting the bit—in the latter’s words—in Attila’s trembling
horse’s mouth.6
Jaurès, though, was hardly an exception: no delegate seems to have
been quite prescient of the upcoming disaster. On July 29, Haase proudly
reported that in Berlin, the day before, thousands of workers had dem-
onstrated for peace in twenty-seven different gatherings, proving that the
German proletariat was immune to chauvinistic attitudes. He helped Jaurès
in drafting a joint resolution, and stood close to him during a crowded
rally on July 30, after the closing of the official ISB session, to symbolize
the transnational unity of the working class. Plunged into administrative
problems, British delegate Dan Irving and Valliant bickered about the
location of the forthcoming Congress whereas Troelstra questioned its
extraordinary character. Participants finally agreed to meet up in Paris on
August 9 to address the topic “The Proletariat and the War”. However
pained and gloomy to the point of annoying Rosa Luxembourg when he
portrayed Austrian socialists as “powerless” in preventing the escalation
against Serbia, Victor Adler too ruled out the possibility of a general war.7
The passivity and resignation displayed by him and the Bohemian Anton
Nemec left de Man baffled: “Even the most radical elements were struck
with amazement and awe when they saw how the huge cruel machinery
4 T. MILANI

of mobilisation began to move.”8 Leaders in Brussels, lulled by official


declarations, were grossly underestimating the gravity of the situation.
The sudden death of Jaurès, however, shattered most of those illusions
and increased the urgency of hammering out a single strategy for French and
Germans alike. For this reason de Man, on the morning of August 1, trav-
elled to Paris along with Camille Huysmans, secretary of the International,
and Hermann Müller, the future Weimar Chancellor. That afternoon, with
mobilisation well under way, the three met a group of French Socialists at
the Palais Bourbon and later in the offices of L’Humanité. The mood was
grim and tense, epitomized by the “pale face and the tired suffering eyes” of
Pierre Renaudel, a long-time associate of Jaurès.9 Müller’s main task was to
gather information about French attitudes, in view of the Social Democratic
Party (SPD) meeting on war credits scheduled for August 3: he had no
mandate, therefore, to speak on behalf of the whole party. He nevertheless
reassured the audience that Social Democrats were split between a major-
ity willing to vote against and a minority inclined to abstain: casting a vote
in favour was not even considered an option. He wished French Socialists
would take a similar stand and stressed the Kaiser’s determination to avoid
war. When, later on, Müller’s good faith was called into question, de Man
backed him up for “he described the actual situation as it seemed at the
moment of his departure from Berlin; he had no idea of the already ongo-
ing shift in the mood of his party, which took place between July 31 and
August 4”.10
For all his drawing a rather encouraging scenario, Müller made a con-
troversial statement about self-defence. To a French spokesman arguing
that, in case of a deliberate act of aggression, socialists of victim States
would be right in siding with their country, he replied that any distinc-
tion between aggressor and attacked states was “out of date”, for the
present dispute originated from “capitalist Imperialism, and the respon-
sibility for it recoils upon the governing classes of all the countries con-
cerned.11” His remarks, informed by a stiff Marxist outlook, sparked a
lively debate. Having no binding force, the meeting ended with a vague
pledge to further bilateral consultations, after which de Man, Huysmans
and Müller took the last train, already packed with soldiers. In Brussels,
which they reached through a troubled trip, the German severed “the
last connecting link between the socialists of the two groups of powers”12
heading to Berlin, where the Left was succumbing to the fear of Russia
striking first. On Tuesday 4 August, Hugo Haase—the very man who
had worked side by side with Jaurès the Wednesday before—addressed
REDISCOVERING DEMOCRACY AND THE NATION: HENDRIK DE MAN... 5

the Reichstag and explained, echoing Müller’s arguments, that imperialist


policies were to blame for the crisis but Social Democrats refused to leave
“the Fatherland in the lurch in the hour of danger”.13 At the defining
moment, the SPD swung in favour of war credits; French Socialists did the
same. International solidarity crumbled, and so did borders. On August 3,
German troops invaded Belgium. The theoretical dispute over self-defence
de Man had heard in Paris now affected him personally. At that point, his
commitment to neutrality vanished:

There was a decisive impulse at last I felt such an overmastering movement


of repulsion against cowardly brutality, of active sympathy with the victim of
an unprovoked aggression, of instinctive desire to share the sacrifice of those
who willingly gave up everything for honour’s sake, of admiration for the
little plucky one against the big brute, that I could not doubt a minute that
this call came from what was good and true in me, and had to be obeyed.14

Propelled by such a “resurrection of combative instincts”,15 the self-


proclaimed pacifist Hendrik de Man abruptly joined his national army to
fight that Germany to which he owed “the essentials” of his “scientific and
socialist culture”.16
* * *
The trauma of World War I stirred up in some veterans the feeling
of belonging to a lost generation, crushed by an unparalleled degree of
violence, whose faith in progress had been dashed and for which a return
to normalcy after 1918 was out of the question.17 For de Man quite the
opposite is true: the conflict energized him, drove him into two coun-
tries he had not visited yet and got him acquainted with new patterns of
thought prompting a constructive revision of his thinking. Besides, the
more he put his own beliefs under examination the more he shrunk away
from the drift towards chauvinism, verbal extremism and celebration of
cruelty. Whereas trench experiences often paved the way to a brutalized
form of politics, underpinned by a bellicose civic religion and contempt
for bourgeois institutions,18 de Man moved steadily in the opposite direc-
tion. Oddly enough, he—once an unflinching revolutionary who had got
along with the later founders of the German Spartakusbund—reappraised
the value of democracy at the moment when it was falling into disre-
pute among important segments of the socialist movement, and raised
the banner of humanitarianism in stark opposition to Leninism, despite
6 T. MILANI

it was the latter that seemed poised to carry the day. The roots of his
planisme—making him one of the most distinguished revisionists of the
interwar years—must be traced to his repudiation of Marxism, and to his
rediscovery of liberal democracy and self-determination throughout the
Great War.19
A strain of non-conformism always characterized him. Born in Antwerp
in 1885, de Man grew up into a well-to-do, cosmopolitan family, steeped
in the values of the austere, industrious Flemish upper class. At the age
of sixteen, however, the young Hendrik started displaying a rebellious
temper which, coupled with an increasing awareness of the appalling gap
between his prosperity and the miserable condition of the working class,
led him to challenge the alleged hypocrisy and aloofness of his peers. He
joined the Socialist Guard in 1902, soon becoming the leader of its radical
and anti-militaristic wing. When, in 1905, he was expelled from a presti-
gious institute in Ghent for his participation in an anti-czarist rally in the
aftermath of the Bloody Sunday massacre, he broke with his parents and
moved to Leipzig.20
Germany, to be sure, was the right place to bolster and sharpen a
socialist mind. The SPD had recently renewed its uncompromising com-
mitment to an orthodox form of Marxism fully consistent with Engels’
prescriptions. Eduard Bernstein’s objections to historical materialism for
resting upon the assumption of an inevitable collapse of capitalism had
been dismissed by Karl Kautsky, to whom social revolution remained “the
necessary ultimate goal which every independent proletarian political
party must necessarily strive for”,21 and overwhelmingly rejected by the
party at the Dresden Congress in September 1903.22 Consistently with
this approach, de Man engaged in a number of publications and educa-
tional activities aimed at moulding class-consciousness, one of the para-
mount tasks in preparation for the ultimate seizure of power. Theoretically,
his views differed very little from Kautsky’s: in his first pamphlet, he laid
out a comparative analysis of the attitudes displayed by various Socialist
parties towards parliamentary rule, building upon Kautsky’s Die soziale
Revolution (1902–1904), and indeed crediting him as a major source
of inspiration.23 Nor was his dislike for gradualism reversed by his long
stay in England in 1910, where—still immune from Bernstein’s “British
disease”, namely Fabian reformism—he found no reason to make up his
mind about the deceptiveness of universal suffrage under the capitalist
mode of production: bourgeois democracy, he maintained, was no pana-
cea for workers’ exploitation.24 In terms of strategy, de Man found himself
close to Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht, setting up with the latter
Another random document with
no related content on Scribd:
blieben lebendig. Die kulturellen Überlieferungen lebten vor allem in
der Kirche fort, abgesehen von Byzanz, dem eigentlichen
Rückzugsort der Kultur und des staatlichen Wesens der Antike. Für
den neuen Entwicklungsabschnitt des Abendlandes war eine
eigenartige Mischung von Römertum, dem mit ihm schon
verbundenen Christentum und germanischem Barbarentum
bezeichnend. Aber als kriegerisch-politische Macht von urwüchsiger
Kraft hat gerade das Frankenreich die Verhältnisse des gesamten
Abendlandes neu gefestigt: als karolingisches Universalreich trat es
auch äußerlich an die Stelle des römischen Reiches. Für die
romanische Welt bedeutete das Frankenreich die Fortdauer der
Barbarenherrschaft, die Franken selbst aber wurden gelehrige
Schüler der Romanen, ohne doch ihre Eigenart aufzugeben. Als sich
später ein östliches, eigentlich deutsches Reich bildete, blieb wieder
bei diesem die militärisch-politische Vorherrschaft, und die Idee der
Fortdauer des römischen Reiches haftete auch an ihm: aber für
Franzosen und Italiener blieben die Deutschen die »Barbaren«, und
diese suchten von jenen immer wieder zu lernen, als den Erben der
auch in ihren Trümmern überlegenen alten Kultur.
Schon im Frankenreiche selbst bestand ein ähnliches Verhältnis.
Der kulturelle Schwerpunkt lag in seinem romanisierten Westen,
aber der politisch wirksame Teil war der schon ganz germanisch
gewordene Osten mit seiner frischeren Volkskraft. Dazu kam nun die
Richtung der kulturell-politischen Betätigung des Frankenreichs nach
Osten, wodurch auch die auf altem Germanenboden gebliebenen
Stämme, zuletzt die urwüchsigsten von allen, die Sachsen, dem
Frankenreich einverleibt wurden. Für diese Stämme bedeutete das
eine (nach Osten immer geringere) Annäherung an die höhere
römisch-germanische, fränkische Kultur, einen neuen Abschnitt der
Entwicklung. Das fränkische Reich wurde der Vermittler der von ihm
aufgenommenen Elemente der römisch-christlichen Kultur. Freilich
handelt es sich um eine aus den verschiedenen Elementen neu
schaffende, eigenartige fränkische Mischkultur. Trotz der
Durchdringung römischen und germanischen Wesens ist es aber
nützlich, kurz die römischen Elemente, die zunächst dem
Frankenreich, dann durch dieses und vor allem später durch die
Kirche den Deutschen vermittelt wurden, für sich zu überblicken, wie
ich das ausführlicher in meiner »Geschichte der deutschen Kultur«
(I², S. 74 ff.) getan habe.
In der äußeren Lebenshaltung handelt es sich da zunächst um
den (übrigens auch im Frankenreich noch sehr beschränkten)
Steinbau, um Hausgerät (Tafeltuch, Kissen, Sack, Flasche, Kelch,
allerlei Metallgeschirr, Metallspiegel, Schlüssel, Kette u. a.),
Beleuchtungsgerät (Kerze, Öllampe), von Trachtstücken nur um das
Hemd und die Socke und gewisses Schuhwerk, um allerlei Schmuck
und Zierat, um den Kopfputz der Frauen, den Siegelring, weiter um
neue oder veränderte Waffen (Hakenlanze, Langschwert), um
Verfeinerung der Körperpflege (Haar- und Bartpflege) und des
Badewesens, um die Bekanntschaft mit einer vorgeschritteneren
ärztlichen Kunst, um neue Musikinstrumente (Pfeife, Fiedel) und
Spiele (Brettspiel). Man lernte sodann eine feinere Kochkunst,
namentlich auch die bald übertriebene Verwendung neuer Gewürze
– vom Pfeffer war schon die Rede –, eine feinere Backkunst,
gewöhnte sich z. T. auch an leichtere Kost (Gemüse, Früchte,
Fische), worauf später auch die Kirche hinwirkte, und an größere
Mäßigkeit im Essen, namentlich bezüglich des Frühmahls. Am Wein,
den man auch würzte, fand man immer mehr Geschmack; das Bier
galt seit der Christianisierung zunächst als heidnisches Getränk. Die
Weinkultur drang immer weiter vor, im 7. Jahrhundert in die Pfalz,
nicht minder die gleichfalls von den Römern übernommene Obst-
und Gemüsekultur, auch das Okulieren und Pelzen. Man lernte zu
den früher schon eingedrungenen Arten neue weitere kennen. Von
den Römern übernahm man ferner die Wiesenkultur, die Düngung
des Bodens, die Wassermühle, bessere Butter- und Käsebereitung,
die Wollschur. Weiter beruhte der Handel vielfach auf römischen
Elementen. Für das fränkische Münzwesen war Rom
selbstverständlich das Vorbild: von einer wirklichen Geldwirtschaft
konnte bei den wieder ganz naturalwirtschaftlichen Zuständen sonst
keine Rede mehr sein. Zu den heimischen, übrigens jetzt vielfach
vervollkommneten Gewerbsarten kamen neue hinzu, die der Maurer,
der Glaser, der Schlosser.
Gewisse Elemente höherer Technik, etwa beim Straßenbau
(strata), und auch der großen Kunst retteten sich aus der Antike in
die spätere Überlieferung. Letzteres geschah wesentlich durch die
Kirche. Schon der Kirchenbau geht in seiner Grundform, der
Basilika, auf die Antike zurück, und selbst in den eigenartig
entwickelten späteren Kirchenstilen, dem romanischen vor allem, ist
doch an römische Grundelemente angeknüpft. Aber eben nur die
von der Kirche übernommenen Kunstelemente konnten noch wirken,
nicht mehr die eigentliche Antike. Ganz treffend weist Dehio darauf
hin, wie verständnislos die Barbaren die römischen Baudenkmäler in
den Rheinlanden anblickten. Aber immerhin wirkte die antike Kunst
auch in der kirchlichen Vermittlung doch eben noch als lebendige,
wenn auch beschnittene und verkümmerte Antike, so zuletzt in der
karolingischen Renaissance.
In sozialer Beziehung blieben bei der nunmehr sich bildenden
Grundherrschaft – die eindringenden Germanen setzten sich von
Anfang an als große und kleine Grundherren fest – die
Abhängigkeitsverhältnisse der Zinsleute nicht ohne römische
Beeinflussung (durch die Domänenwirtschaft und die
Übertragungsformen der Precarei [von der Kirche ausgebildet] sowie
die eigentliche Kommentation, durch die sich einer in den Schutz
eines Mächtigen begab) (s. S. 38 f.). An die römische Immunität
knüpfte sich später eine bedeutsame Entwicklung (s. S. 42). Das
Staatswesen, die Verfassung und die Auffassung der öffentlichen
Ämter blieben im Grunde germanisch, aber, soweit es die sich
immerhin entwickelnden Verhältnisse erforderten, waren römische
Einrichtungen doch nicht ganz ohne Einwirkung. Dem entwickelten
Finanz- und Steuerwesen waren die Franken, wie ja in Westeuropa
nun allgemein ein naturalwirtschaftlicher Rückschlag hereinbrach,
nicht gewachsen, aber das später so wichtige Zollwesen behielten
sie dauernd. Infolge der Verwendung im öffentlichen Leben vor allem
übernahmen sie die römischen Monatsnamen. Die Verwaltung der
späteren Zeit zeigt in manchen Dingen Spuren römischen
Einflusses, vor allem die Kanzlei. Gewisse Einzelheiten des
Beamtenstaats ferner, die man aber auch noch umgestaltete,
wurden übernommen (Grafenamt) oder mit germanischen
Dienstverrichtungen verknüpft. Das seit der Wanderungszeit viel
fester ausgebildete Königtum wurde nun römisch gefärbt, wenn auch
sein Grundcharakter, ebenso wie der der fränkischen Verfassung
überhaupt, germanisch bleibt. Es wirkte aber die absolutistische
Auffassung der Romanen; die Ausübung der Regierungsgewalt
ähnelte mehr und mehr dem Wesen des Imperiums, dem man auch
gewisse Titel entnahm. Die Salbung und die Insignien wie Zepter
und Krone kamen später auch hinzu. Schließlich ist dann der Begriff
des universalen Kaisertums selbst wieder aufgetaucht, wohl durch
den Einfluß der Kirche, und als eine sehr hochgehaltene Erbschaft
von den Germanen dauernd bewahrt worden. Das römische Recht
war zu entwickelt und fremdartig, als daß es auf die Germanen
übergehen konnte. Das geschah erst im ausgehenden Mittelalter.
Die Kirche lebte aber natürlich nach römischem Recht, und in Italien
war es überhaupt nicht nur einigermaßen lebendig geblieben,
sondern auch weiter entwickelt. Aus dem Strafrecht gingen übrigens
das Gefängniswesen (Kerker, Kette) und die Folter früh auf die
Franken über. Die entwickelteren Verhältnisse erforderten ferner die
Aufzeichnung des heimischen Rechts, d. h. der einzelnen
Stammesrechte. Sie erfolgte unzweifelhaft nach römischem Beispiel
– wie denn auch die Zeitfolge der Aufzeichnungen der
stufenmäßigen Annäherung der Stämme an die höhere Kultur
entsprach, von der noch unter Chlodwig (Ende des 5. Jahrhunderts)
niedergeschriebenen Lex Salica bis zu der erst unter Karl d. Großen
erfolgten Aufzeichnung des friesischen und sächsischen Rechts. Sie
erfolgte auch durch lateinisch gebildete Leute und in lateinischer
Sprache.
Das war insofern kaum anders möglich, als schreiben noch lange
nur lateinisch schreiben bedeutete. Dieses Schriftwesen mit dem
damals so wichtigen Urkundenwesen war eine der wichtigsten
Kulturerrungenschaften, die die Franken und die späteren
Deutschen dem Römertum verdankten, aber es blieb lange ein
fremder, bald mit Respekt, bald mit Scheu betrachteter Bestandteil
im deutschen Leben, wie die gesamte höhere Bildung und die völlig
römisch-romanische Wissenschaft überhaupt. Schrift-, Schul- und
Bildungswesen wie die Gelehrsamkeit waren unter gründlicher
Minderung des in Gallien erreichten Hochstandes auf den
eigentlichen Träger der Romanisierung, auf den Klerus, als
Monopole übergegangen und wurden in elementaren Formen weiter
überliefert. Der Geistliche pflegte allein die Sprache, die das Mund-
und Ausdrucksstück für alle diese höheren Dinge war und die
Grundlage aller Bildung und Kultur darstellte, das Latein, das sich
freilich immer mehr den neuen Ansprüchen anpaßte und von
Klassizität weit entfernte. Da das entwickeltere Leben die
Beurkundung so vieler Vorgänge erforderte, wurde der Geistliche als
Handhaber der Schrift auch der Beherrscher der weltlichen, der
staatlichen Verwaltung, der Kanzlei. Aber das unerhörte Joch dieser
fremden Sprache war vor allem deshalb dauernd aufgerichtet, weil
sie die Sprache derjenigen Macht war, die als ein fremdes,
orientalisches Element schon der Antike siegreich eingefügt war, die
nun als durchaus romanisch von vornherein zu dem germanisch
gebliebenen Staat wie erst recht zu dem eigentlichen Volksleben im
Gegensatz stand, gleichwohl, wenn auch ihrerseits beeinflußt und
»barbarisiert«, auf beide einen immer stärker beherrschenden
Einfluß ausübte, der christlichen Kirche. Sie war das Gefäß des
neuen Glaubens, der freilich schon wie der Steinbau vor der
Gründung des Frankenreichs von den Römerstädten am Rhein und
in Noricum aus sich ein wenig verbreitet hatte, zum Teil in der Form
des Arianismus, wie manche griechische Lehnwörter (Kirche, Engel,
Pfingsten, Samstag u. a.) zeigen sollen[4], der nun aber allgemein,
wenn auch zunächst nur äußerlich, auf die Franken und Deutschen
überging. Seine Verbreiter, die Geistlichen, schon durch ihre
römische Tracht vom Volk geschieden, waren überhaupt die
Vertreter des fremden Kulturgeistes, der später auch über das
zunächst bei seiner Art bleibende deutsche Volk kommen sollte,
Erzieher zu höherer Religion und Sittlichkeit, zu geistiger Kultur,
ebenso aber Träger antiker künstlerischer Überlieferungen sowie vor
allem jener segensreichen wirtschaftlichen Fortschritte und
Bereicherungen. Aber diese Geistlichen, anfangs aus Romanen
ergänzt, waren schließlich auch Deutsche, und so färbte denn
wieder deutsche Volksart auch sie, und man kam miteinander aus.
Bei der Übermittelung der Elemente der höheren Kultur, also bei
der Romanisierung, war die Kirche überhaupt sehr bald die
eigentlich treibende Kraft geworden, nicht um der Kulturmission
selbst, vielmehr um der Ausbreitung des Christentums willen, bei der
jene Mitteilung der absichtslos bewahrten Kulturgüter sich ganz von
selbst ergab. Das erste ist also immer die Christianisierung, und so
haben denn auch die späteren »deutschen« Stämme aus dem
Frankenreich von all dem genannten römischen Gut zuerst nur
gerade das am wenigsten antike, aber um so mächtigere Element
des Christentums übernommen, trotzdem ihrem jugendlich-frischen
Geist der starr-fanatische orientalische Gottesglaube, das
formalistische, metaphysische Gedankengewand, das ihm der
überkultivierte hellenistische Geist in seinem Absterben, die
Kulturmüdigkeit des späteren Altertums, gegeben hatte, das
hierarchische Organisations- und Machtsystem, das Rom
hinzugefügt hatte, geradezu entgegengesetzt waren. Aber wie der
Frankenkönig Chlodwig das Christentum wesentlich nur aus
äußeren Gründen annahm, so konnte auch die später vom
Frankenreich ausgehende Christianisierung der innerdeutschen
Stämme nur äußerlich sein. Der langsame äußere Fortgang der
Christianisierung bleibe hier beiseite. Unter Karl d. Gr. erreichte sie
endlich auch die Sachsen. Auf die Art des Christentums kommen wir
im nächsten Kapitel (S. 28 ff.) noch zurück.
Die Christianisierung ist also in ziemlich früher Zeit für das spätere
Deutschland äußerlich vollendet, von sonstiger Romanisierung kann
man aber noch auf lange hinaus nicht sprechen. Mit Ausnahme
gewisser Äußerlichkeiten waren die Stämme eben doch für die
höheren Kulturelemente einfach noch unempfänglich. Die
Romanisierung machte schon im Osten des eigentlichen
Frankenreichs, der selbst ziemlich weit links des Rheines
überwiegend germanisch geworden war, nur langsame Fortschritte.
Der Hauptteil der Franken blieb überhaupt nicht nur städte-, sondern
auch bildungsfeindlich. Es waren Bauern geworden auf eigenen
Höfen mit eigenen Äckern, Bauern, die nun auch schon Wein, Obst
und Gemüse bauten, aber noch ihre Waffen nicht abgelegt hatten;
sie lebten in der Markgenossenschaft als Nachbarn in gemeinsamer,
alle bindender Ausübung der Wirtschaft mit gemeinsamen Rechten
an der Allmende. Der Sippenverband hatte mit den Zeitverhältnissen
freilich schon an Bedeutung verloren, aber fest stand das alte
Gefüge der eigentlichen Familie. Schon hatte aber größere soziale
Ungleichheit durch vermehrten Besitz, Verleihung von Königsland
usw. Platz gegriffen. Schon suchte der neue Adel kleine Leute zu
Zinsbauern herabzudrücken, oft mit Gewalt. Andererseits trieben
wirtschaftliche Nöte oder Kriegslasten manchen in den Schutz eines
Mächtigen oder der Kirche. Eine Sonderung der Stände ist indes
noch nicht eingetreten. Von der souveränen Macht der Gesamtheit
der Freien ist freilich nicht mehr die Rede: außerordentlich ist die
Königsmacht, die auch die Mitwirkung des Volkes im Rechtsleben in
gewisser Weise schmälerte[5], gewachsen – sogar über die
Befugnisse der alten Volksgemeinde hinaus –, aber auch schon die
Macht der Großen. In deren Lebenshaltung ging auch mehr
Römisches über als in die der übrigen Franken, die auch in der
Tracht trotz einiger Zutaten (dem leinenen Hemd), der Ausbildung
des Gürtels und mancher Vervollkommnung germanisch blieben,
freilich nicht mehr, wie jetzt nur noch der König, das Haar
herabwallen ließen und nur einen Lippenbart trugen. Der Luxus im
Gürtelschmuck, in Spangen, Ringen, Halsschmuck, beim Hausrat
und bei den Waffen, die Verwendung von Perlen, Edelsteinen, Silber
und Gold bleibt auf die Vornehmeren beschränkt. Dergleichen Zierat
verstanden aber die Franken bereits selbständig herzustellen; und in
der Verzierungsweise bewahrten sie durchaus germanische Eigenart
(Flecht- und Verschlingungswerk). Echt volkstümlich war die alte
Gelagefreude, war der alte Brauch der Chorgesänge, die Bewahrung
der Zauberlieder, war die Freude an epischen Vorträgen. Gerade
aus den sturmreichen Zeiten der Völkerwanderung heraus war erst
bei den Goten und dann bei den übrigen Stämmen der Heldensang
erblüht, getragen von einer Art Sängerstand.
Alles dies gilt wesentlich von den östlichen Franken: die
westlichen, die unter einer viel stärkeren romanischen Bevölkerung
saßen, haben sehr rasch viel mehr von romanischer Art
angenommen, ähnlich den Goten usw. Wenn nun aber von dieser
Art schon durch die Zugehörigkeit zum Frankenreiche allmählich
vieles auch auf die östlichen Franken überging, so folgten dieser
Entwicklung die übrigen östlichen und nördlichen Stämme doch viel,
viel langsamer. Anders liegt die Sache naturgemäß nur im Süden, im
einstigen Noricum und Raetien, also auch in Teilen, die jetzt die
Bayern besetzt hatten. Hier war von der romanisch-keltischen
Bevölkerung, trotzdem Odoaker große Teile nach Italien hatte
bringen lassen, doch viel sitzen geblieben, so in den
»Walchenorten« (mit Walch-, Wal- zusammengesetzte Ortsnamen),
so in dem wesentlich von Romanen bewohnten Regensburg, das
ganz als römische Stadt weiter bestand. Vieles von der römischen
Kultur blieb so ungestört erhalten. In den eigentlichen Alpenländern,
in Oberbayern, dem heutigen Tirol und der rätischen Schweiz, steigt
der romanische Anteil und damit die romanische Beeinflussung der
Lebenshaltung, die sich in manchen Resten (wie in der Sprache)
noch heute zeigt. Die Almwirtschaft ist wesentlich romanisch;
ebenso trieb man den Weinbau in den Talgegenden in römischer
Weise weiter und verbreitete ihn auch nach Norden. Romanische
Einflüsse zeigt weiter nördlich überhaupt die Landwirtschaft, aber
auch Handwerk und Kunstgewerbe, wie die weiter blühende
Waffenindustrie in Regensburg. Römische Münzen liefen noch lange
um. Auch in den nunmehrigen Sitzen der Alemannen (Schweizer
Vorlande, Schwaben, Baden, Elsaß) wirkte zum Teil die Kultur der
einst keltischen, dann romanisierten Bevölkerung einigermaßen
nach (vgl. schon oben S. 10). Diese Alemannen, ein einheitlicher
Stamm, wie ihr Recht und wie die nur ihnen eigene Kultur des
Dinkels zeigen, kamen den Franken am nächsten, aber waren
durchaus die Empfangenden ebenso wie die Bayern. Wieder etwas
mehr zurück standen die Thüringer, die im übrigen von den Franken
besonders beeinflußt wurden, noch mehr zurück die erst spät dem
fränkischen Reich angegliederten Friesen, die trotz ihres frühen
Seeverkehrs, ihrer Wollweberei und ihres Tuchhandels, trotz ihrer
ständigen Berührung mit den Franken und ihrer frühen
Bekanntschaft mit den Erzeugnissen höherer Kultur zäh am Alten
hingen, und die Sachsen, die das Gegenbild zur fränkischen Kultur
darboten. Auch bei den vorgeschrittensten Stämmen ist aber von
einer Romanisierung nicht die Rede. Folgenreich war nur, daß sie
alle, die Sachsen unter Trennung von den mit ihnen enger
verbundenen, noch länger ihre volle Eigenart bewahrenden
Nordgermanen[6], zu einem politischen Ganzen, zunächst
gewaltsam, vereinigt und an das jetzige Ausgangsgebiet höherer
Kultur angegliedert wurden. Damit waren die Möglichkeiten, die die
starken Stammesgegensätze, die wenig beschränkte politische
Selbständigkeit z. B. der Bayern, Alemannen usw. und die große
kulturelle Verschiedenheit in sich bargen, beseitigt und auch die
Grundlage zu einer späteren, zunächst nur christlichen, noch nicht
nationalen Kulturgemeinschaft gegeben. Andererseits war ja auch
der politische Charakter des Frankenreichs überwiegend germanisch
geworden, nur die Kirche stellte das Romanentum dar. Das Werk
Karls d. Gr. war dann noch jene Angliederung der Sachsen. Die
nunmehr im Frankenreich vereinigten großen Teile germanischer
Herkunft konnten freilich auf die Dauer mit den romanischen Teilen
im Westen nicht vereinigt bleiben. Aus dem fränkischen Reich und
der karolingischen Universalmonarchie, die bald zerfiel, blieb aber
die dauernd wirksame Grundanschauung bestehen, daß die später
im ostfränkischen, dann im deutschen Reich vereinigten »Barbaren«
bezüglich der höheren Kulturelemente auf den romanischen Westen
bzw. Süden angewiesen waren.
Bewußt nahm diese Aufgabe der »Kultivierung«, d. h. der
Romanisierung Karl d. Gr., der als Ostfranke weit mehr als einst die
romanisierten Merowinger seine eigene Zurückgebliebenheit
empfand, trotz aller Vorliebe für das germanische Volkstum in
Angriff. Die von ihm geförderte Bildungsbewegung, die man nicht
ganz treffend als karolingische Renaissance bezeichnet – denn noch
war die Antike eine von selbst wirkende Kraft, und es handelt sich
um ein letztes Zeichen dieser unmittelbaren Wirkung –, ist insofern
besonders geartet, als Karl durch die Verbindung mit Italien wieder
auf die reineren Elemente der Antike zurückging. Besser als in
Gallien, wo allerdings die Kirche die Reste der verfallenden
römischen Bildung rettete, hatte sich diese bei den Angelsachsen
gehalten; auf sie, die überhaupt auf die Franken einen bedeutenden
kulturellen Einfluß übten, d. h. auf Alkuin stützte sich auch Karl. Aber
es war doch eine rein auf der Person des großen Herrschers
beruhende, durchaus höfische Bewegung. Und der wichtigste Faktor
dieser karolingischen Kulturpolitik war doch die mächtiger
gewordene orthodoxe Kirche, die schon Pipin viel zu verdanken
hatte und die von Karl äußerlich und innerlich gestärkt, freilich selbst
in rein kirchlichen Fragen noch völlig beherrscht wurde. Seine
wesentlich formalen Bildungsbestrebungen (Neubelebung des
Lateinischen) waren auch durchaus von christlichem Geiste erfüllt
und sollten namentlich den Geistlichen zugute kommen. Eben diese
christliche Zielsetzung aller Bildungspflege entstammte vor allem
dem Geiste Alkuins. Die Kirche sah andererseits, was auch für die
spätere Aufnahme des Kaisertums durch die Ottonen, überhaupt für
das ganze Mittelalter bestimmend wurde, im fränkischen Reich ihre
Stütze, wie ja gerade das Papsttum erst durch die Verbindung mit
den »nordischen Barbaren« groß geworden ist, und zugleich das
berufene Organ für die Durchführung ihrer Ideen. Karl sah wieder im
Christentum das gegebene Mittel, seine Völker zu höherer Gesittung
und Bildung zu bringen; seine Schulbestrebungen gehen nur auf
christliche Unterweisung aus. Und wenn Karl, dessen
»Renaissance«streben später rasch vergessen wurde, gerade durch
seinen persönlichen Eifer die kulturelle Betätigung der Kirche
förderte, stärkte, ja diese Betätigung ihr als selbstverständliche
Aufgabe ein für allemal einprägte, überhaupt die eigenartige
Verquickung des Christlichen mit dem Weltlichen im Mittelalter
begründete, so kam die Zeit, wo alle höhere Kultivierung und damit
eben die Romanisierung allein von der Kirche ausging. Selbst die
auf romanische Vorbilder zurückgehende Hebung der
wirtschaftlichen Kultur, für die Karl eifrig tätig gewesen war, wenn
auch seine vielgerühmten Musterwirtschaftsordnungen im ganzen
nur für Westfranken in Betracht kommen, wurde nun wesentlich
Sache der Kirche, insbesondere der Klöster, die z. B. von den
Agilulfingern in Bayern geradezu wegen der Rodung und
Kolonisierung des Wildlandes gefördert wurden. So war es auch mit
den romanischen Überlieferungen der äußeren Zivilisation, z. B. mit
dem Steinbau. Wesentlich von der Kirche und dem Hofe des
Herrschers gerettet, beeinflußten sie zunächst nur die Herrenschicht.
Dem Volke blieben diese Dinge noch lange fremd, gingen auch nur
sehr langsam auf weitere Kreise über, zu allerletzt die geistigen
Kulturgüter. Die spätere Übertragung dieser wie der wirtschaftlichen
römischen Kulturgüter sollte, vor allem durch das Klosterwesen, das
Werk der Kirche sein, die durch ihren internationalen Charakter,
durch ihre römische Spitze ja auch fortwährend innige Berührungen
mit dem französischen und italienischen Klerus und so mit den
besser erhaltenen antiken Überlieferungen der romanischen Länder
hatte, im übrigen aber auf das Volk als Inbegriff alles Höheren einen
überwältigenden Einfluß üben mußte.

Fußnoten:
[2] Im übrigen sei auf mein Büchlein: »Germanische Kultur in der
Urzeit«, 3. Aufl., verwiesen.
[3] Es sei auf das in dieser Sammlung (Nr. 112) erschienene
treffliche Bändchen von H. Dragendorff, Westdeutschland zur
Römerzeit, verwiesen.
[4] Vgl. dazu Steinhausen, Geschichte der deutschen Kultur I², S.
87.
[5] Vgl. Steinhausen, Gesch. d. d. Kultur I², S. 84.
[6] Das ist ein wichtiger Vorgang. Bis dahin hängen das
skandinavische und das südliche Germanentum noch eng
zusammen.
Zweites Kapitel.
Erste Fortschritte deutschen Lebens im Rahmen
deutscher Eigenart unter wachsender Führung
der Herrenschicht.

(Ländlich-kriegerische Kultur.)

In dem großen fränkischen Reiche war der einstige Gegensatz


zwischen »Römern« und fränkischen Barbaren zu einem kulturellen
Gegensatz des überwiegend romanischen, kultivierteren Westens
(Neustriens) zu dem rückständigeren germanischen Austrasien, dem
nun die innerdeutschen Stämme angegliedert waren, geworden.
Nationale Gefühle spielten dabei noch nicht mit. Die Germanen
selbst empfanden zwar ganz dumpf eine gewisse Verwandtschaft,
aber der Franke sah den Sachsen doch keineswegs als Glied eines
gemeinsamen Gesamtvolkes an, und die Angliederung und
Christianisierung der Sachsen vollzog sich so blutig und grausam,
wie später etwa die Sachsen gegen die Slawen vorgingen. Man
empfand nur den Gegensatz zwischen Christen und Heiden. Das
nationale Moment war auch nicht für die Abtrennung des
ostfränkischen, später deutschen Reiches entscheidend: aber es
war doch nicht bedeutungslos, daß in ihm sprach- und
stammverwandte Völker, wenn auch nur äußerlich, vereinigt und im
wesentlichen von den Romanen geschieden waren. Freilich bestand
auch ein Sprachgegensatz der Franken zu den Sachsen, die ebenso
wie die Friesen und Niederfranken die sogenannte Lautverschiebung
nicht mitgemacht hatten, also der für die Zukunft so wichtige Sprach-
(überhaupt Kultur)gegensatz zwischen Ober- und Niederdeutschen,
aber er wurde doch weniger empfunden als der nun deutlich
werdende Sprachunterschied von den Romanen, der bei der
Eidesleistung zu Straßburg 842 schon beachtet wurde. Karl der
Kahle schwor in teudisca lingua. Von der Volkssprache her kam man
denn auch zu der Bezeichnung der »Deutschen«. Das Wort, zuerst
786 vorkommend, bezeichnet zunächst nur den Gegensatz zur
lateinischen Sprache. Es bezeichnet die »volkstümliche« (thiudisc)
Mundart, zunächst auch nur die des betreffenden Stammes. Als
Gesamtname wird »Teutisci«, das Walahfrid Strabo schon 840 für
deutschsprechende Leute anwendet, zuerst bei den Romanen, so
845 in einer Trienter Urkunde, gebraucht. Erst im 10. Jahrhundert
beginnen die Deutschen in ihrer Gesamtheit sich selbst als
»Deutsche« (Teutonici) zu bezeichnen.
Der Ausgangspunkt war also wieder ein kultureller, der Gegensatz
der Volkssprache zur lateinischen Kultursprache, des Volkstums zur
höheren Kultur. Wie diese Volkssprache sich nicht besiegen läßt, so
ist es mit dem ganzen Leben. Das romanische, internationale
Kulturelement ist dem deutschen Volke eingefügt; man empfindet
seine Übermacht und läßt es in seinem höheren Bereich wirken:
aber ebenso bleibt man, für die Aufnahme jener Kultur in weiterem
Maße noch gar nicht reif, in Wesen und Art durchaus bei der
eigenen Kultur und entwickelt diese, meist nur äußerlich (und zwar
besonders im Westen) romanisch beeinflußt, langsam weiter. So
wenig gestört und so eigenartig germanisch verlief diese
Entwicklung nicht wie im skandinavischen Norden, wo trotz der
später auch dahin gelangten christlichen und antiken Einflüsse
Poesie und Mythologie eine Welt großartig-gewaltiger Eigenart
widerspiegeln. Auf der anderen Seite schloß die Bodenständigkeit
der deutschen Stämme ein Erliegen gegenüber der höheren Kultur
wie bei den in das römische Reich eingedrungenen Germanen aus.
In der Hauptsache müssen wir also für die nun sich kräftig
entwickelnden deutschen Stämme von einer eigenen Kultur reden.
Die später so bezeichnende Bildungskluft freilich bestand schon. Ein
Teil des Volkes, damals der Klerus, lebte in einer ganz anderen
Kulturwelt als der andere, so wenig seine Glieder sich von ihrem
eigentlichen Volkstum völlig freimachen konnten. Viele Elemente der
romanischen Lebensverfeinerung gingen sodann immer stärker auf
die Herrenschicht, die sich dadurch wieder in einen Gegensatz zu
der unteren Schicht setzte, über; an der höheren Bildung aber nahm
auch diese Herrenschicht, abgesehen von ihren weiblichen Gliedern,
die meist im Kloster erzogen wurden, nicht teil, dachte und fühlte
vielmehr im wesentlichen wie das Volk. So entwickelte sich in der
großen Masse der Laien bis etwa zu den Kreuzzügen im
wesentlichen alles aus dem Alten heraus, wenn auch der Pfahl im
Fleisch saß und der geistige, sittliche, künstlerische, wirtschaftliche
Einfluß des Klerus langsam auf eine Erziehung zu höherer Kultur
hinwirkte. Freilich war der großen Masse des Volkes gegenüber der
Frühzeit vieles genommen. Von einer Mitwirkung im öffentlichen
Leben war nicht mehr die Rede; Könige und Herren, gestützt auf die
Geistlichen, waren allein ausschlaggebend. Die große Masse
beschränkte sich auf ein bäuerliches Dasein, das sich im Rahmen
der Markgenossenschaft abspielte. Die Landwirtschaft war auch die
Grundlage des Lebens der Herren, freilich mit einem starken
Einschlag kriegerischer Interessen. Mit den rasch fest gewordenen
Sitzen hatte nach der Völkerwanderung, der letzten großen Störung
organischer Fortentwicklung, ein langes Zeitalter des Ausbaus der
deutschen Stammesgebiete begonnen, vom 6. Jahrhundert bis zum
13. reichend und vor allem durch gewaltige Rodungen
charakterisiert, durch die Erschließung immer neuen Kulturlandes für
die immer zunehmende Bevölkerung. Man rodete in der Sucht nach
Neuland auch auf solchen Gebieten, die sich zum Ausbau nicht
eigneten und daher später wieder zu Wüstungen wurden. Allmählich
hielten sich Wildland und Kulturland etwa die Wage, aber die
Waldmasse bleibt lange noch stark und schreckend genug. Im
übrigen litt der Wald auch unter rücksichtslosester Nutzung (Weide,
Holzverbrauch usw.) Von der Bruchlandschaft der Flußtäler blieb das
Kulturland noch ziemlich lange fern. Das Gesamtergebnis war aber
eine außerordentliche Vermehrung dieses Kulturlandes.
Zunächst hatte nun das junge »deutsche« Leben noch große
äußere Fährnisse zu bestehen. Das ostfränkische Reich bedrohten
die Normanneneinfälle, weniger freilich als das westfränkische,
weiter das Vorfluten der Slawen, die zerstörenden Ungarneinfälle,
die vor allem in Bayern auch die Bevölkerung stark mitnahmen.
Dazu kam die dauernde Schwächung der Reichsgewalt durch die
einst von Karl d. Gr. unterdrückten, jetzt neuerstandenen
Stammesherzogtümer. Aus dem Chaos rettete Reich und Volk
eigentlich erst die Übertragung der Königswürde an den
Sachsenherzog Heinrich. Gerade dadurch wurde der deutsche
Charakter von Staat und Kultur erst recht befestigt; von einem
ostfränkischen Reich ist nicht mehr die Rede, so sehr auch Hof,
Kanzlei und Verwaltung an die fränkische Grundlage anknüpften.
Jenes Übergewicht der Stammesherzöge hängt mit der
Bedeutung der Stämme überhaupt zusammen. Die neue deutsche
Volkskultur ist zunächst Stammeskultur. Politisch ist weder von
einem Nationalbewußtsein noch von einem Einheitsstaat die Rede.
Franken und Sachsen, einst gleichsam zwei feindliche Völker, sind
nur äußerlich vereinigt. »Das Reich der Sachsen und Franken« hieß
jetzt das Reich. So haben auch die fremden Völker des öfteren die
mittelalterlichen Deutschen je nach dem Stamm bezeichnet, der
ihnen gegenübertrat, als Alemannen (Allemands), als Sachsen (so
im Norden), als Schwaben. Der Unterschied der Stämme beruhte
zum Teil auf der schon hervorgehobenen Verschiedenheit des
Kulturgrades. Im ganzen glichen sie sich freilich in jener einfachen
ländlichen Haltung. Überall hatte sich nun der Eigenbesitz des
einzelnen völlig durchgesetzt; es herrschte Naturalwirtschaft, und
von irgendwie bedeutendem Handel und Verkehr ist noch keine
Rede. Aber je weiter nach Westen und auch nach Süden, um so
weiter war man. Vom Westen her kamen vor allem, wie schon
erwähnt, Obstkultur und Weinbau, von Westen her schritt der
Steinbau fort, von dort kamen allerlei Fortschritte und
Verfeinerungen des Lebens sowie die von der Kirche gepflegten
Elemente geistiger Bildung und künstlerischen Schaffens, kamen die
Formen der staatlichen Verwaltung.
Dieses wichtige westliche Vermittlungsgebiet, das neben der
materiellen namentlich auch seine geistlich-geistige Kultur dauernd
an das Innere Deutschland weitergab, war jetzt in dem künstlich
entstandenen Herzogtum Lothringen, das ja zum Teil mehr
westfränkischen Charakters war, begriffen; Cöln, Aachen, Trier, Metz
gehörten dazu. Dagegen stellte das neugegründete jetzige
Herzogtum Franken mit den Hauptorten Mainz, Frankfurt, Worms,
Speier sowie Würzburg im Osten nur einen Teil des fränkischen
Gebiets dar und war schon mehr von der unmittelbaren Berührung
mit dem romanischen Westen abgedrängt. Allmählich machten sich
nun aber auch stärkere Beziehungen zu dem italienischen Süden bei
den ohnehin z. T. auf altem Römerboden sitzenden Schwaben
(Alemannen) und Bayern (s. S. 17) geltend. Freilich traten die
Schwaben zunächst vor den Bayern, die ja schon im ostfränkischen
Reich auch eine kräftigere politische Rolle gespielt hatten, zurück.
Wichtiger als jener, die spätere Handelsgröße des Südens langsam
vorbereitende Verkehr über die Alpen waren aber in dieser Zeit die
Beziehungen der Bayern nach Südosten. Die Donau verband sie mit
der überragenden Handels- und Kulturstätte Byzanz, und
Regensburg gewann besondere Bedeutung. Das Wesentliche war
aber natürlich auch in Bayern die ländliche Haltung, und der Stand
des Ackerbaus und der Viehzucht wird schon in einer Quelle des 8.
Jahrhunderts sehr gerühmt. Die wirtschaftliche Kultur machte auch
durch zahlreiche frühzeitige Klostergründungen Fortschritte. Gerade
in Bayern bildete sich auch ziemlich früh die große Grundherrschaft
aus, während bei den Alemannen die Siedelungen vollfreier Bauern
weit länger vorherrschen. Immerhin sind es neben den noch zu
nennenden Sachsen gerade die Bayern, die ihre volkstümliche
Eigenart am meisten bewahren, trotzdem sie z. T. früh von der
römischen Kultur beeinflußt sind. Aus Sachsen und Bayern stammt,
wie Vogt hervorgehoben hat, unser Besitz an deutscher
Alliterationsdichtung, bei Sachsen und Bayern-Österreichern lebt in
der mittelhochdeutschen Zeit die alte nationale Epik wieder auf. Es
ist daher auch nicht wunderbar, daß den Westdeutschen wie die
Sachsen, so auch die Bayern später als rückständig galten. Selbst
ein Bayer, Wolfram von Eschenbach, hat ironisch den »Preis«
(»Lob«) der Bayern einmal auch den »Wâleisen« zuerteilt: »die sind
toerscher (noch einfältiger) denne beiersch her.« In unserem
Zeitalter lebten auch große Teile namentlich der nördlichen Bayern in
sehr einfachen Verhältnissen. Dasselbe gilt von den Schwaben im
Schwarzwald und anderswo, während im Bodenseegebiet und im
Westen (Straßburg) wie auch im Osten (Augsburg) sich alte
Kulturstätten befanden. Erst viel später sollten die Schwaben in
politischer wie in kultureller Beziehung eine Zeitlang an die Spitze
der Stämme treten. Ziemlich primitiv waren sodann die Zustände der
mitteldeutschen Stämme der Hessen und der Thüringer, von denen
jene, mit diesen zum Teil gemischt und am wenigsten von den
Stürmen der Völkerwanderung berührt, einen Teil des fränkischen
Herzogtums bildeten, diese aber jetzt zu dem sächsischen, dem
größten und eigenständigsten aller, gehörten. Die Sachsen hatten
immerhin trotz ihrer zähkonservativen Art, mit der sie die früheren
Zustände bis ins 9. Jahrhundert bewahrten, einige Fortschritte
gemacht. In fränkischer Zeit hatten sie auch äußerlich in ihrer weiten
Leinentracht mit dem langwallenden Haar noch der Frühzeit
nahegestanden, hatten ohne Könige unter einer alten
Führeraristokratie ziemlich zersplittert und nur durch den Kult
zusammengehalten gelebt, treu der alten Sitte und trotz der (nur
äußeren) Christianisierung treu dem alten Glauben an Wotan und
Donar und Saxnot, überaus stolz und unbändig. Römerreste, Städte
und Castelle, gab es im Lande nicht. Ihre großen Fluchtburgen
waren besonders eigenartig ausgebildet. Der Ackerbau hatte seit
germanischer Zeit nicht allzugroße Fortschritte gemacht, die
Viehzucht war noch vielfach bevorzugt. Vom Meer waren sie, seit
Karl d. Gr. ganze Stämme aus ihren Küstensitzen fortgeführt hatte,
fast ganz abgedrängt. Das Herzogtum, das sich bei ihnen über jene
Aristokratie erhoben hatte, war durchaus bodenständig und kraftvoll.
Aber es war ein besonders begabter Stamm, und als die Berührung
mit der fränkischen Kultur lebhafter wurde, vor allem jedoch, als die
deutsche Königswürde an die Sachsenherzöge überging, da
erblühte in diesen sächsischen Landen eine nicht zu verachtende
Kultur, die indes weit mehr als die des Westens durchaus jenen
eigenständigen Charakter, freilich auch eine gewisse Spröde und
Herbheit bewahrte. Ja, diese sächsische Frühkultur wurde nun
vielfach maßgebend für den jetzt feindlich gesinnten germanischen
Norden; vor allem aber trat sie, wie die bayerische in der südlichen
Ostmark, den Slawen überlegen entgegen und beeinflußte sie.
Weitaus am rückständigsten von den deutschen Stämmen waren die
Friesen, die jetzt fast die ganze Küste der Nordsee besetzt hatten
und zum Teil in ihrem alten kühnen Seefahrer- und
Strandräuberleben aufgingen – schon im 9. Jahrhundert waren sie
zu gut gebauten, hochbordigen Segelschiffen (Koggen) ohne
Rudereinrichtung gekommen –, die aber auch als Bauern ihre
Unabhängigkeit und Freiheit gegenüber der im Binnenlande immer
auffälligeren Herabdrückung der Freien durch die Grundherrschaft
tapfer aufrechterhielten. Es war ein rohes und trotziges Volk, das
sich um die Kirche nicht viel und immer weniger auch um das Reich
kümmerte. Die Friesen standen noch viel später in bösem Rufe. Der
westliche Teil hatte sich freilich früh über das rein ländliche Dasein
erhoben. Diese Friesen verhandelten die selbsthergestellten groben
und die feineren englischen Tuche weit in die Lande, trieben
daneben auch früh sonstigen Handel, z. B. Weinhandel. Vermittler
mit England, aber auch mit Skandinavien, gingen sie ihrerseits den
Rhein hinauf und sonst in die aufkommenden westdeutschen Städte,
wo es zum Teil besondere Friesenviertel gab.
Es sind nun nicht nur die kulturellen Unterschiede, die die wichtige
Verschiedenheit der einzelnen Stämme ausmachen: es ist auch eine
besondere Art und Veranlagung, die aus langem Zusammenleben
anfangs nur äußerlich vereinigter Gruppen entsteht, aber auch an
Himmel und Boden gebunden und aus dem Urgrund des Volkstums
entsprungen ist (vgl. S. 1). Die Verschiedenheit der äußeren
wirtschaftlichen Verhältnisse (Viehzucht, Besitzformen), weiter der
Landschaft, des Bodens, der Stammesart, auch z. T. römische
Beeinflussung bringen dann die Mannigfaltigkeit der später zäh
festgehaltenen Haustypen hervor, die hier nicht im einzelnen
besprochen werden können und deren Ausbildung etwa in unser
Zeitalter (10./11. Jahrh.) fällt. Sie sind gewissermaßen das äußere
Hauptmerkmal der gerade damals so wichtigen
Stammesunterschiede, obwohl die Benennung der Haustypen nach
Stämmen mit gutem Recht angefochten wird und die Hausformen
durchaus nicht ausschließlich an einen bestimmten Stamm
gebunden sind.
Diese Stammesunterschiede, namentlich bezüglich der größeren
oder geringeren Annäherung an romanisch-fränkische Traditionen,
sind nun immer im Auge zu behalten, wenn jetzt im allgemeinen
dargelegt werden soll, daß trotz der erwähnten Einflüsse das nun
erblühende deutsche Kulturleben – gerade die äußere
Zusammenfassung ergibt, abgesehen von dem überhaupt
Gemeinsamen, auch wieder Annäherung und Ausgleich – eine
große Eigenart bewahrte. Die Art der Menschen zunächst, die auch
physisch noch im wesentlichen den germanischen Typus zeigten,
hatte noch immer viel Ursprüngliches, Triebhaftes. Die alte
individualistische Unbändigkeit ward freilich mehr und mehr für die
Herrenschicht bezeichnend, von deren Unbotmäßigkeit und
gegenseitigem ewigen Hader die Geschichte genug Belege gibt.
Und mochte es ähnlich in kleinen Kreisen gelegentlich zugehen, so
war für die niederen Schichten doch jene Herabdrückung der kleinen
Freien ebenso ein beschränkendes Moment wie die Gebundenheit
durch den genossenschaftlichen Charakter nicht nur des
wirtschaftlichen, sondern auch des sozialen Lebens. Gewalttätige
Übergriffe der Herrenschicht gegen die Niederen wurden immer
häufiger. Freilich hatte die Gewalttat unter diesen natürlich auch ihre
Stätte, und selbst den Herren gegenüber fehlte trotziger Widerstand
und Rachedurst nicht. Die Freien trugen alle noch Waffen, auch
sonst die besseren Abhängigen, und nur der ganz Niedere mußte
sich schon waffenlos ducken. Blutige Szenen waren nirgend selten,
namentlich durch die alte Trunksucht hervorgerufen. Auch die
Geistlichen verleugneten vielfach solche Züge nicht. Der rohe
Barbar, bei dem die natürlichen Leidenschaften zum offenen
Ausdruck kommen, ist noch vollkommen erkennbar, im Westen
freilich weniger. Der Lothringer urteilte über den Sachsen schon
nach Art der Romanen. Wie man sich etwa im geschlechtlichen
Leben unbefangen und naturwüchsig gab, so herrschte auch sonst
kräftige Derbheit. Ein rauher, fast brutaler Zug ging durch das
Dasein. Auf Menschenleben legte man wie früher keinen
besonderen Wert, auch auf das eigene nicht. Den persönlichen
Feind schlug einer nieder, wo er ihn traf. Man griff noch immer leicht
zur Selbsthilfe, kannte auch kaum ein Billigkeitsgefühl. Die
unsicheren Zeiten des ostfränkischen Reiches hatten ferner eine
starke Neigung zu gewalttätigen Räubereien, namentlich bei den
Herren, hervorgerufen. Auch niedere Räuber fuhren zahlreich
umher. Hier griff die unter den Sachsen erstarkte Königsgewalt, von
der man vor allem eine gesicherte Rechtspflege erwartete, schärfer
durch, namentlich unter Otto d. Gr. und Heinrich II., der streng
strafte. In den Strafen war man noch grausam wie in der Urzeit,
ebenso im Behandeln der Kriegsgefangenen, die man zuweilen erst
folterte und dann hinmordete. Solche Wildheit war naturgemäß mit
der alten Kampfesfreude eng verbunden, und unbändige Tapferkeit
war ein Zug, den die anderen Völker, vor allem die sich überlegen
dünkenden Italiener, den Deutschen als hervorstechendsten
zugestanden. Nach dem nunmehrigen christlichen Schutzpatron der
Kämpfer, dem heiligen Michael, dessen Namen die Mannen im alten
Schlachtgesang, ähnlich wie im germanischen Barditus, brüllten,
benannte man die Deutschen selbst. Von sonstigen barbarischen
Zügen mag die alte, häufig belegte Treulosigkeit hervorgehoben
werden, die neben sympathischen Eigenschaften, Treuherzigkeit
und Gutmütigkeit, durchaus einherging. Selbstverständlich ist, den
noch immer primitiven Verhältnissen entsprechend, die Gastlichkeit,
die in weitgehendem Maße nunmehr vor allem auch von den
Klöstern geübt wurde.
Wie stand im übrigen eben die Kirche zu diesem von Naturtrieben
erfüllten deutschen Menschen? Unzweifelhaft hat sie bereits eine
gewisse Milderung des barbarischen Wesens herbeigeführt, zum Teil
freilich nur mittelst Formen, die das gewaltige Naturmenschentum
auf andere Weise sich übertrieben ausströmen ließen. Aber vorher
ist zu fragen: hat das Christentum überhaupt eine innere
Umwandlung des deutschen Menschen bewirkt? Schon das oben
Angeführte zeigt, daß davon nur in geringem Maße die Rede sein
kann. Es ist andererseits eine überaus starke Beeinflussung des
geistigen und des Gemütslebens ganz selbstverständlich, ohne daß
jedoch alte, tiefgewurzelte Vorstellungen und Gemütsregungen
vernichtet wurden. Es kam vielmehr zu einer ganz eigenartigen
Mischung, ohne die wir das ganze spätere Geistesleben des Volkes
nicht verstehen können. Wenn noch im Italien der Renaissancezeit
das antike Heidentum innerhalb der katholischen Kirche in allerlei
mehr oder weniger abergläubischen Formen und Auffassungen
fortlebte, wenn man dasselbe noch zum Teil von der heutigen
Volksreligion im romanischen Süden sagen kann, so wird man nicht
erwarten dürfen, daß die Christianisierung der deutschen Stämme
die wirkliche Annahme eines Glaubens, für den jene noch lange
nicht reif waren, bedeutete. Das erwartete die Kirche damals selbst
nicht. Getreu der Anweisung Gregors d. Gr. an einen Missionar der
Angelsachsen begnügte man sich vielfach mit einer christlichen
Verbrämung heidnischer Bräuche, mit einer äußerlichen
Umwandlung alter Kultstätten in christliche Gotteshäuser, der

You might also like