You are on page 1of 42

A History of English Autobiography

Adam Smyth
Visit to download the full and correct content document:
https://textbookfull.com/product/a-history-of-english-autobiography-adam-smyth/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

How English became English a short history of a global


language Horobin

https://textbookfull.com/product/how-english-became-english-a-
short-history-of-a-global-language-horobin/

How English became English A Short History of a Global


Language Simon Horobin

https://textbookfull.com/product/how-english-became-english-a-
short-history-of-a-global-language-simon-horobin/

Autobiography of Thomas Jefferson Thomas Jefferson

https://textbookfull.com/product/autobiography-of-thomas-
jefferson-thomas-jefferson/

The English Language A Linguistic History 3rd Edition


Brinton

https://textbookfull.com/product/the-english-language-a-
linguistic-history-3rd-edition-brinton/
Introducing the History of the English Language 1st
Edition Lerer

https://textbookfull.com/product/introducing-the-history-of-the-
english-language-1st-edition-lerer/

Computing Patterns in Strings Bill Smyth

https://textbookfull.com/product/computing-patterns-in-strings-
bill-smyth/

American Sniper The Autobiography of the Most Lethal


Sniper in U S Military History Chris Kyle Scott Mcewen
Jim Defelice

https://textbookfull.com/product/american-sniper-the-
autobiography-of-the-most-lethal-sniper-in-u-s-military-history-
chris-kyle-scott-mcewen-jim-defelice/

A Two Spirit Journey The Autobiography of a Lesbian


Ojibwa Cree Elder 1st Edition Ma-Nee Chacaby

https://textbookfull.com/product/a-two-spirit-journey-the-
autobiography-of-a-lesbian-ojibwa-cree-elder-1st-edition-ma-nee-
chacaby/

My Turn: The Autobiography Johan Cruyff

https://textbookfull.com/product/my-turn-the-autobiography-johan-
cruyff/
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D i [1–14] 21.10.2015 6:00PM

A HISTORY OF ENGLISH AUTOBIOGRAPHY

A History of English Autobiography explores the genealogy of auto-


biographical writing in England from the medieval period to the
digital era. Beginning with an extensive introduction that charts
important theoretical contributions to the field, this History includes
wide-ranging essays that illuminate the legacy of English autobiogra-
phy. Organised thematically, these essays survey the multilayered
writings of such diverse authors as Chaucer, Bunyan, Carlyle,
Newman, Wilde and Woolf. Written by a host of leading scholars,
this History is the definitive single-volume collection on English
autobiography and will serve as an invaluable reference for specialists
and students alike.

adam smyth is the A. C. Bradley-J. C. Maxwell Tutorial Fellow in


English Literature at Balliol College, Oxford and University Lecturer
in the History of the Book. He is the author of Autobiography in Early
Modern England (Cambridge, 2010) and ‘Profit and Delight’: Printed
Miscellanies in England, 1640–1682, and coeditor, with Gill
Partington, of Book Destruction from the Medieval to the
Contemporary. He writes regularly for the London Review of Books.
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D ii [1–14] 21.10.2015 6:00PM
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D iii [1–14] 21.10.2015 6:00PM

A HISTORY OF ENGLISH
AUTOBIOGRAPHY

ADAM SMYTH
Oxford University
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D iv [1–14] 21.10.2015 6:00PM

32 Avenue of the Americas, New York, ny 10013-2473, USA

Cambridge University Press is part of the University of Cambridge.


It furthers the University’s mission by disseminating knowledge in the pursuit of
education, learning, and research at the highest international levels of excellence.

www.cambridge.org
Information on this title: www.cambridge.org/9781107078413
© Adam Smyth 2016
This publication is in copyright. Subject to statutory exception
and to the provisions of relevant collective licensing agreements,
no reproduction of any part may take place without the written
permission of Cambridge University Press.
First published 2016
Printed in the United States of America
A catalog record for this publication is available from the British Library.
Library of Congress Cataloging in Publication Data
isbn 978-1-107-07841-3 Hardback
Cambridge University Press has no responsibility for the persistence or accuracy of
URLs for external or third-party Internet Web sites referred to in this publication
and does not guarantee that any content on such Web sites is, or will remain,
accurate or appropriate.
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D v [1–14] 21.10.2015 6:00PM

Contents

List of contributors page ix

1 Introduction: The range, limits, and potentials of the form 1


Adam Smyth

part 1 autobiography before ‘autobiography’


(ca. 1300–1700) 11
2 Medieval life-writing: Types, encomia, exemplars, patterns 13
Barry Windeatt
3 Autobiographical selves in the poetry of Chaucer, Gower,
Hoccleve, and Lydgate 27
David Matthews
4 The radicalism of early modern spiritual autobiography 41
Molly Murray
5 Inscribing the early modern self: The materiality of autobiography 56
Kathleen Lynch
6 Re-writing revolution: Life-writing in the Civil Wars 70
Suzanne Trill
7 Money, accounting, and life-writing, 1600–1700: Balancing
a life 86
Adam Smyth

part 2 religion, gender, things (ca. 1700–1800) 101


8 Structures and processes of English spiritual autobiography
from Bunyan to Cowper 103
Tessa Whitehouse

v
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D vi [1–14] 21.10.2015 6:00PM

vi Contents
9 ‘Written by herself’: British women’s autobiography in the
eighteenth century 119
Robert Folkenflik
10 The lives of things: Objects, it-narratives, and fictional
autobiography, 1700–1800 133
Lynn Festa
11 Empiricist philosophers and eighteenth-century autobiography 148
John Richetti

part 3 the many nineteenth centuries (ca. 1800–1900) 163


12 Working-class autobiography in the nineteenth century 165
David Vincent
13 Romantic life-writing 179
Duncan Wu
14 Nineteenth-century spiritual autobiography: Carlyle, Newman,
Mill 192
Richard Hughes Gibson and Timothy Larsen
15 Emerging selves: The autobiographical impulse in Elizabeth
Barrett Browning, Anne Thackeray Ritchie, and Annie Wood
Besant 207
Carol Hanbery MacKay
16 Victorian artists’ autobiographies: Transgression, res gestae,
and the collective life 221
Julie Codell
17 Victorian print culture: Periodicals and serial lives, 1830–1860 237
Stephen Colclough

part 4 relational lives and forms of remembering


(ca. 1890–1930) 253
18 ‘Fusions and interrelations’: Family memoirs of Henry James,
Edmund Gosse, and others 255
Max Saunders
19 Queer lives: Wilde, Sackville-West, and Woolf 269
Georgia Johnston
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D vii [1–14] 21.10.2015 6:00PM

Contents vii
20 Anecdotal remembrance: Forms of First and Second World
War life-writing 284
Hope Wolf
21 Experiments in form: Modernism and autobiography in Woolf,
Eliot, Mansfield, Lawrence, Joyce, and Richardson 298
Laura Marcus
22 Psychoanalysis and autobiography 313
Maud Ellman

part 5 kinds of community (ca. 1930–contemporary) 329


23 Poetry and autobiography in the 1930s: Auden, Isherwood,
MacNeice, Spender 331
Michael O’Neill
24 Documenting lives: Mass Observation, women’s diaries, and
everyday modernity 345
Nick Hubble
25 Postcolonial autobiography in English: The example of Trinidad 359
Bart Moore-Gilbert
26 Around 2000: Memoir as literature 374
Joseph Brooker
27 Illness narratives 388
Neil Vickers
28 Breaking the pact: Contemporary autobiographical diversions 402
Roger Luckhurst
29 The machines that write us: Social media and the evolution
of the autobiographical impulse 417
Andreas Kitzmann
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D viii [1–14] 21.10.2015 6:00PM
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D ix [1–14] 21.10.2015 6:00PM

List of contributors

joseph brooker is Reader in Modern Literature at Birkbeck, University


of London. He is the author of Joyce’s Critics (2004), Flann O’Brien
(2005), and Literature of the 1980s: After the Watershed (2010), and has
edited special issues of New Formations, Textual Practice, and Critical
Quarterly.
julie codell is Professor of Art History at Arizona State University and
affiliate faculty in English, Women’s and Gender Studies, Film and
Media Studies, and Asian Studies. She wrote The Victorian Artist (2003;
rev. ed. 2012) and edited Transculturation in British Art (2012), Power
and Resistance: The Delhi Coronation Durbars (2012), The Political
Economy of Art (2008), and Imperial Co-Histories (2003). She also co-
edited Orientalism, Eroticism and Modern Visuality in Global Cultures
(2016, forthcoming), Encounters in the Victorian Press (2004), and
Orientalism Transposed (1998). She has won fellowships from the
National Endowment for the Humanities, Yale’s British Art Center,
The Getty, The Huntington, the Ransom Humanities Center, and the
American Institute for Indian Studies.
stephen colclough is Senior Lecturer in Nineteenth-Century
Literature in the School of English, Bangor University. He is the author
of Consuming Texts: Readers and Reading Communities 1695-1870 (2007)
and a contributor to a number of recent collections on the history of the
book, including The Cambridge History of the Book in Britain: Volume
VI- 1830-1914 (Cambridge 2009), The History of Oxford University Press:
Volume II- 1780-1896 (2013), and The Oxford History of the Novel in
English Volume Two: English and British Fiction 1750-1820 (2015).
maud ellmann is the Randy L. and Melvin R. Berlin Professor of the
Development of the Novel in English at the University of Chicago. She
has written widely on modernism and literary theory, including

ix
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D x [1–14] 21.10.2015 6:00PM

x List of contributors
psychoanalysis, feminism, and animal studies. Her most recent book is
The Nets of Modernism (Cambridge 2009), a study of James, Woolf,
Joyce, and Freud.
lynn festa is Associate Professor of English at Rutgers University. She is
the author of Sentimental Figures of Empire in Eighteenth-Century Britain
and France (2006), and the co-editor, with Daniel Carey, of The
Postcolonial Enlightenment: Eighteenth-Century Colonialism and
Postcolonial Theory (2009).
robert folkenflik, edward a. dickson emeritus Professor
of English at the University of California, Irvine, writes mainly on
eighteenth-century narrative. He has published Samuel Johnson,
Biographer (1978), The English Hero, 1660-1800 (1982), and The Culture
of Autobiography: Constructions of Self-Representation (1993), as well as
editions of Swift, Smollett, and Sterne.
nick hubble is Reader in English at Brunel University London and the
author of Mass-Observation and Everyday Life (2006; 2nd edn. 2010), as
well as chapters and articles on Mass Observation. He was a co-organiser
of the Mass Observation 75th Anniversary Conference in 2013.
richard hughes gibson is Associate Professor of English at Wheaton
College. He is the author of Forgiveness in Victorian Literature:
Grammar, Narrative, and Community (2015) as well as essays on
Robert Browning, Thomas Hardy, and T. S. Eliot.
georgia johnston is Professor of English at Saint Louis University,
where she studies the cultures and literature of the early twentieth
century. She has particular interests in Modernist autobiography in
terms of sexual theories of the period. Her publications include The
Formation of 20th-century Lesbian Autobiography (2007).
andreas kitzmann is Associate Professor of Humanities at York
University, Toronto. He has written widely on the impact of commu-
nications technology on the construction and practice of identity,
electronic communities, and the influence of new media on narrative
conventions. His publications include Memory and Migration:
Multidisciplinary Approaches to Memory Studies (2011) and Saved From
Oblivion: Documenting the Daily from Diaries to Web Cams (2004).
timothy larsen is McManis Professor of Christian Thought, Wheaton
College, Wheaton, Illinois. A Fellow of the Royal Historical Society, he
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D xi [1–14] 21.10.2015 6:00PM

List of contributors xi
has been a Visiting Fellow in History at Trinity College, Cambridge,
and All Souls College, Oxford. His monographs include Crisis of Doubt:
Honest Faith in Nineteenth-Century England (2006) and A People of One
Book: The Bible and the Victorians (2011).
roger luckhurst is Professor of Modern and Contemporary
Literature at Birkbeck, University of London. He is the author of
numerous books and articles, including, most recently, The Mummy’s
Curse: The True Story of a Dark Fantasy (2012), and Zombies: A Cultural
History (2015).
kathleen lynch is Executive Director of the Folger Institute. She
researches the material culture of early modern English literature. Her
book, Protestant Autobiography in the Seventeenth-Century Anglophone
World (2012), directs critical attention to the collaborative processes by
which truthful texts of spiritual experience were constructed and
endorsed.
carol hanbery mackay is the J. R. Milliken Centennial Professor of
English literature and Affiliate of Women’s and Gender Studies at The
University of Texas in Austin. Her most recent relevant publications
include Creative Negativity: Four Victorian Exemplars of the Female Quest
(2001) and a critical edition of Annie Besant’s Autobiographical Sketches
(2009).
laura marcus is Goldsmith’s Professor of English Literature and Fellow
of New College, Oxford University. Her research and teaching interests
are predominantly in nineteenth- and twentieth-century literature and
culture, including life-writing, modernism, Virginia Woolf and
Bloomsbury culture, contemporary fiction, and literature and film.
Her book publications include Auto/biographical Discourses: Theory,
Criticism, Practice (1994), Virginia Woolf: Writers and their Work
(1997/2004), The Tenth Muse: Writing about Cinema in the Modernist
Period (2007; awarded the 2008 James Russell Lowell Prize of the
Modern Language Association), and, as co-editor, The Cambridge
History of Twentieth-Century English Literature (Cambridge 2004).
david matthews is Senior lecturer in Middle English Literature and
Culture at the University of Manchester. He is the author of Writing to
the King: Nation, Kingship, and Literature in England (Cambridge 2010)
and Medievalism: A Critical History (2015), and recently completed a six-
year stint as editor of Studies in the Age of Chaucer.
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D xii [1–14] 21.10.2015 6:00PM

xii List of contributors


bart moore-gilbert is Professor of Postcolonial Studies and English
at Goldsmiths, University of London, where he works on colonial and
postcolonial literatures, postcolonial theory, and autobiographical writ-
ing. He is the author of many books and articles including Postcolonial
Life-Writing: Culture, Politics and Self-Representation (2009) and The
Setting Sun: a Memoir of Empire and Family Secrets (2014). He is
currently working on a monograph about Palestine and postcolonialism.
molly murray is Associate Professor of English and Comparative
Literature at Columbia University, New York. She is the author of
The Poetics of Conversion in Early Modern English Literature: Verse and
Change from Donne to Dryden (Cambridge 2009), as well as numerous
articles and essays on the literature and culture of sixteenth- and seven-
teenth-century England. She is currently at work on a book-length study
of literary communities in the early modern English prison.
michael o’neill is Professor of English at Durham University. His
books include Auden, MacNeice, Spender: The Thirties Poetry (1992; with
Gareth Reeves) and The All-Sustaining Air: Romantic Legacies and
Renewals in British, American, and Irish Poetry since 1900 (2007), as editor,
The Cambridge History of English Poetry (Cambridge 2010), and, as a poet,
The Stripped Bed (1990), Wheel (2008), and Gangs of Shadow (2014).
john richetti is A. M. Rosenthal Professor of English, Emeritus, at the
University of Pennsylvania. His interest in the three British philosophers
he writes about in this volume dates from his book Philosophical Writing:
Locke, Berkeley, Hume (1983). He has published a number of books on
the English novel and in particular on Daniel Defoe, including his The
Life of Daniel Defoe: A Critical Biography (2005), and he has edited The
Cambridge History of English Literature 1660-1780 (Cambridge 2005).
max saunders is Director of the Arts and Humanities Research
Institute, Professor of English and Co-Director of the Centre for Life-
Writing Research at King’s College London. He is the author of Ford
Madox Ford: A Dual Life, 2 vols (1996) and Self Impression: Life-Writing,
Autobiografiction, and the Forms of Modern Literature (2010).
adam smyth is the A. C. Bradley-J.C. Maxwell Tutorial Fellow in
English Literature at Balliol College, Oxford, and University Lecturer
in the History of the Book. His most recent books are Autobiography in
Early Modern England (Cambridge 2010) and, co-edited with Gill
Partington, Book Destruction from the Medieval to the Contemporary
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D xiii [1–14] 21.10.2015 6:00PM

List of contributors xiii


(2014). He writes regularly for the Times Literary Supplement and the
London Review of Books.
suzanne trill is Senior Lecturer in English Literature at the University
of Edinburgh. Her research focuses on women’s writing in England
and Scotland (c. 1550–1700), especially devotional literature. Her pub-
lications include Lady Anne Halkett; Selected Self-Writings (2008). She is
currently working on a modernised edition of Halkett’s True Account of
My Life for ‘The Other Voice’ series.
neil vickers is Reader in English Literature and the Medical
Humanities at King’s College London. He led the project on illness
narrative and subjective experience at the Centre for Humanities and
Health. He is the author of Coleridge and the Doctors (2004), and of
several articles on the literature and medicine.
david vincent is Emeritus Professor of Social History at the Open
University and Visiting Professor at Keele University. His publications
include Bread, Knowledge and Freedom (1979, 1982); with John Burnett
and David Mayall, The Autobiography of the Working Class: An
Annotated Critical Bibliography, 3 vols (1983, 1987,1988), and studies of
the history of literacy and secrecy in Britain and Europe. His most recent
book is I Hope I Don’t Intrude. Privacy and its Dilemmas in Nineteenth-
Century Britain (2015).
tessa whitehouse is Lecturer in Eighteenth-Century Literature at
Queen Mary University of London. She is the author of The Textual
Culture of English Protestant Dissent 1720–1800 (2015) as well as chapters
and articles on dissenting education, manuscript circulation, and epis-
tolary culture. She currently researches friendship, memorial practices,
and nonconformist women’s writing.
barry windeatt is Professor of English in the University of Cambridge,
and Fellow and Keeper of Rare Books at Emmanuel College. Among
many other publications, he has edited The Book of Margery Kempe
(2000).
hope wolf is a Lecturer in British Modernist Literature at the University
of Sussex. Previously, she held a Research Fellowship in English at
Girton College, University of Cambridge. An AHRC-funded
Collaborative Doctoral Award between the Imperial War Museum
and King’s College London supported her PhD research. Her most
recent publication is an anthology, A Broken World: Letters, Diaries
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6839550/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413PRE.3D xiv [1–14] 21.10.2015 6:00PM

xiv List of contributors


and Memories of the Great War (2014), which she co-edited with
Sebastian Faulks.
duncan wu is Professor of English at Georgetown University; a former
Fellow of St Catherine’s College, Oxford; formerly Professor of English
Language and Literature at the University of Oxford; and former
Professor of English Literature at the University of Glasgow. Among
his many books are William Hazlitt: The First Modern Man (2008), New
Writings of William Hazlitt (2007), and, with Tom Paulin, Metaphysical
Hazlitt (2005).
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6832302/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413C01.3D 1 [1–10] 20.10.2015 9:50AM

chapter 1

Introduction
The range, limits, and potentials of the form
Adam Smyth

I am a camera with its shutter open, quite passive, recording, not


thinking. Recording the man shaving at the window opposite and the
woman in the kimono washing her hair. Some day, all this will have to
be developed, carefully printed, fixed.1
Christopher Isherwood

[T]he whole matter is reduced to the papers.2


Algernon Sidney

The twenty-nine chapters and 170,000 words that comprise A History of


English Autobiography take as their subject autobiographical writing in
England from the medieval period to the digital contemporary. The chapters
represent the critical state of play in the field, and intervene in urgent ways
with current thinking, often through the deployment of new research. Thus,
running through several chapters is an engagement with the latest scholarly
issues of debate, including, for example, the medical humanities; the materi-
ality of texts; the history of reading; and objects and thing theory. The
narrative is an English one, but it frequently engages with non-English
authors (including Augustine, Rousseau, and Freud) who were important
for the development of English autobiographical writing.
The book is structured chronologically, and has a spine of canonical
texts: in this sense, English Autobiography will serve as the ideal source for a
reader coming to the topic for the first time, or seeking to set their period-
specific knowledge in a broader context. But alongside this robust cover-
age, the collection also treats ‘autobiography’ in ways that are expansive,
imaginative, and suggestive. The collection does this in part by greatly
expanding the chronological range normally given over to histories of
autobiography: backwards, into the medieval and early modern, and for-
wards, into the contemporary world of social media, smartphones, and
omnipresent digital cameras.

1
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6832302/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413C01.3D 2 [1–10] 20.10.2015 9:50AM

2 adam smyth
One of English Autobiography’s central contentions is that autobiogra-
phy, in its widest sense, is not an exclusively modern, post-Romantic
phenomenon, but a way of writing and reading that has a much richer,
longer history. Standard histories of the form often discuss Augustine’s
Confessions and perhaps one early modern writer (usually either Montaigne
or Bunyan), before finding a real beginning with Rousseau’s Confessions
(1782). The pre-1750 serves as a space for throat-clearing or limbering up –
but this is to miss a wealth of significant texts, authors, and lives. In Part 1,
‘Autobiography before “autobiography” (ca. 1300–1700)’, coverage of
medieval and early modern forms of autobiographical writing provides a
crucial pre- or counter-history to the better-known story of autobiogra-
phy’s nineteenth-century origins. Early chapters demonstrate how writers
in England between the twelfth and seventeenth centuries made vibrant
records of their lives, in letters and visions like Julian of Norwich’s
Revelations, or, spectacularly, in the Book of Margery Kempe (ca. 1373–
ca. 1440): an ‘uneasy hybrid of an autobiographical saint’s life or auto-
hagiography’, Barry Windeatt suggests in Chapter 2 (p. XX), possessed of
both a mould-breaking originality and an acute awareness of tradition.
These texts, and the early modern life-writings that followed them –
diaries, spiritual testimonies, financial accounts – challenge us to rethink
our idea of autobiography in a period of English literary history in which
the modern notion of a written life as (according to one definition) ‘a
retrospective prose narrative produced by a real person concerning his own
existence, focusing on his individual life, in particular the story of his
personality’ (Lejeune 1989, 4) was not yet fully recognisable.
The chapters do this in part by challenging the link between self-writing
and inwardness. Autobiography is so powerfully yoked in modern formula-
tions to notions of interiority and depth that the concept of a written self,
assembled through surfaces and things, seems counter-intuitive or lacking.
But such a life is possible, as suggested here in discussions of seventeenth-
century financial accounting, where the death of a wife might be narrated
through the columns of funeral expenses in an account book, and in a
chapter on eighteenth-century ‘it-narratives’ – that is, fictional autobiogra-
phies narrated, as Lynn Festa describes in Chapter 10, by inanimate objects
(coins, canes, and clothing) and animals (birds, fleas, dogs). Autobiography
may be ‘the literature of subjectivity’ (Marcus 1994, 231), but subjectivity has
a history and can mean different things at different times.
Early autobiographies rely, too, perhaps counter-intuitively, on the
overt redeployment of existing scripts: they produce a sense of self not
through a process of detachment or alienation from other life-stories, but
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6832302/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413C01.3D 3 [1–10] 20.10.2015 9:50AM

Introduction 3
rather through a series of alignments and overlappings. Augustine’s
Confessions provides one crucial paradigm across the full chronological
range of this collection, with its emphasis on a pre-conversion spiritual
wandering, a child’s voice heard in a garden (‘tolle, lege; tolle, lege’: ‘pick up
and read; pick up and read’), and the sudden conversion on reading part of
Paul’s letter to the Romans (Augustine 1992, 152–3). The spiritual auto-
biography that flourished in the sixteenth and seventeenth centuries
worked in part by redeploying already-known Biblical narratives to order
and make sense of a life: thus in The Vocacyon of Johan Bale (1553), Bale
describes a year’s hardships endured by a Protestant reformer under Queen
Mary I by using St Paul as a template, stretching the story of his own trials
in Ireland over St Paul’s last journey to Jerusalem: ‘Sanct Paule also
rejoyced’, Bale writes; ‘Whie shulde I than shrinke or be ashamed to do
the lyke?’ (Bale 1553, f. 5). Far from erasing Bale’s story, his life is conveyed
through a reworked retelling of a narrative of virtue under fire – a process
that invokes the dual meaning of ‘identity’ as both sameness (he is St Paul)
and uniqueness (he is not St Paul, he is himself). Past written lives, in Bale’s
conception, are ‘left to us for example that we shulde do the lyke whan we
fele the lyke’ (Bale 1553, f. 5).
Donald Stauffer calls Bale’s text the first separately printed English prose
autobiography, and it may well be this (Stauffer 1964, 178, noted in Skura
2008, 49). But a language of firsts and origin points is not always the best
way to talk about autobiography, not only because it can result in an arid
kind of literary history concerned with the trumping of one origin point for
another (d’Israeli in 1809?; Rousseau in 1782?; Augustine in 397?; the earlier
stories of other Christian converts on which Augustine drew?), but also
because a sense of the seminal usually works to exclude texts that fall
outside of that particular and often very male genealogical line of descent,
‘returning the critics to the same set of texts with the same set of demands’
(Marcus 1994, 2). Moreover, the uses of convention that we see in Bale and
spiritual life-writing more generally reveal a tension that is always at the
heart of autobiography, across all periods: on the one hand, the writing of a
life through an inherited pattern, a formal, generic, or moral duty to
conform to a legible template, to produce a life that is comprehensible as
a life; on the other, the writing of a life as a departure from those existing
patterns, a breaking away, a sense of the inadequacy of what has been said
before. It is tempting to figure this tension in terms of an opposition
between constraint and liberation, and to settle on a notion of authentic
self-writing as a writing away from past forms. But the earliest life-writing
was always a restless tussle with the available (that is, inherited) literary
C:/ITOOLS/WMS/CUP-NEW/6832302/WORKINGFOLDER/SMYH/9781107078413C02.3D 15 [11–26] 20.10.2015 10:02AM

Medieval life-writing 15
The mindset of an altogether more accomplished fifteenth-century figure,
a doctor of theology and chancellor of Oxford University, is revealed in the
massive Liber Veritatum of Thomas Gascoigne, a hybrid of theological
dictionary with waspish biographical sketches of contemporary and past
English notables, often accompanied by autobiographical commentary. So
Gascoigne’s nostalgic admiration for Bishop Robert Grosseteste prompts
reflections into which Gascoigne insinuates a self-endorsement:
Things now are not as they were then. When Henry VI spoke to me at his
castle at Windsor and asked me ‘Dr Gascoigne, why aren’t you a bishop?’, I
replied to him, ‘My Lord, I’m telling you, the state of things in England
these days is such that if I wanted to make a pot of money, I’d rather be a
good shoemaker than the most learned academic in England’ – for I’d rather
that many good preachers of God’s word multiplied amongst the English
people than possess all the material goods of the richest man in England.
(Rogers 1881, 176–7)

This gossipy report is characteristic of how Gascoigne writes himself into


his historical analysis, as when his notes about seeing a manuscript of
Grosseteste at Oxford lead on within Gascoigne’s notebook to careful
provision for how this version of himself created for posterity will be
completed within his manuscript after his death:
And I saw this in the year 1445 AD and then wrote this. And in the year of
Jesus Christ one thousand four hundred and [space left for the date of
Gascoigne’s death] died Thomas Gascoigne, called to be a priest and doctor
of theology, born in the county of York in 1402, son and heir of Richard
Gascoigne, sometime lord of the manor of Hunslet in that same county.
(Bodleian Library, MS Lat. theol.e.33, ff. 40–1)

In writing other lives the bookish Gascoigne’s autobiographical impetus is


to commemorate himself, whereas in his Philobiblion (1344) Richard of
Bury writes with such captivating enthusiasm about his life-long mania for
book collecting that his account of this consuming passion of his life
becomes a version of that life (Thomas 1960, ch. viii). His prominent
career is mentioned only because of the opportunities it affords for book
collecting: people realise that the more customary bribes of gifts and gems
should be replaced in his case by ‘soiled tracts and battered codices,
gladsome alike to our eyes and heart’, and to please him monasteries
throw open their libraries, normally (he drily observes) the preserve of
mice and moths. Embassies abroad on the king’s business enable more
book collecting, and Richard writes a lover’s paean to Paris and its
opportunities for book lovers. In divulging how he chose his company
Another random document with
no related content on Scribd:
nicht zu umgehen. Schließlich ist auch das letzte Stück erhandelt;
mit der staunenswerten Geschicklichkeit, die ich an meinen Trägern
sooft bewundere, haben diese die Beute im Handumdrehen zu
großen Bündeln verschnürt; noch ein prüfender Rundblick nach
photographischen Motiven, ein anderer Blick nach dem ob seines
Reichtums schmunzelnden Hausbesitzer; dann ein kräftiges „Kwa
heri, leb’ wohl“, und Laterne samt Hellertopf ziehen weiter.
Bei uns im alten Uleia haben Fürstensöhne im allgemeinen nicht
viel Muße; sie müssen viel oder zum mindesten doch vielerlei
erlernen und sind deshalb in ihrer Jugend stark angespannt. O wie
anders und um wieviel besser hat es da mein edler Prinz Salim
Matola! Kaum hatten wir uns hier in Massassi etwas menschlich
eingerichtet, da erschien die junge Hoheit schon auf dem Plane; ein
überschlanker, sehr langgewachsener Jüngling von 17 bis 18
Jahren; nach der Sitte des Landes sehr vornehm mit einer
europäischen Weste bekleidet und sehr zutraulich. Salim ist seither
kaum von mir gewichen; er kann alles, weiß alles, findet alles und
schleppt erfreulicherweise auch alles herbei; er macht die besten
Fallen, zeigt mir, mit welch teuflischer Gerissenheit seine Landsleute
Leimruten stellen, spielt meisterhaft auf allen Instrumenten und bohrt
mit einer Geschwindigkeit Feuer, daß man über die Kraft dieses
schmächtigen Körpers billig erstaunt sein muß. Er ist mit einem Wort
eine ethnographische Perle.
Nur eins scheint mein junger Freund nicht zu kennen: Arbeit.
Sein Vater, der bereits erwähnte, stets feucht-fröhliche Massekera-
Matola, ist im Besitz eines sehr stattlichen Gehöfts und sehr
ausgedehnter Schamben. Ob der alte Herr selbst und in
höchsteigener Person sich jemals merkbar auf diesem Grundbesitz
betätigt, kann ich leider nicht beurteilen, da er augenblicklich durch
seine biervertilgende Tätigkeit sehr stark in Anspruch genommen ist;
aber daß die weiblichen Hausgenossen fleißig die Hände rühren, um
auch den letzten Teil der Ernte noch einzubringen, habe ich bei
jedem Besuche gesehen. Nur das Prinzlein scheint über jede
plebejische Betätigung erhaben zu sein; seine Hände sehen nicht
nach Schwielen aus, und seine Muskulatur läßt auch stark zu
wünschen übrig. Mit frohem Mut und heiterm Sinn schlendert er
durchs Dasein hin.

Yaohütte.
Meine Karawane auf dem Marsche. Nach Zeichnung von Pesa mbili (s. S. 452).

Achtes Kapitel.
Marsch nach Süden. Meine
Karawane.
Chingulungulu, Anfang August 1906.

Das Suchen auf der Karte nach meinem jetzigen Standort wird
schon schwieriger; ich selbst habe Massassi und seine Lage auf
dem Kartenblatt bereits seit vielen Jahren gekannt, aber von der
Existenz dieses Ortes mit dem wunderlichen Namen, in dem ich seit
ein paar Tagen meine Zeltpflöcke eingeschlagen habe, habe ich erst
gehört, nachdem ich in den Dunstkreis der Binnenstämme
eingetreten war.
In einem gleicht sich der Orient überall. Aus der Ferne gesehen
sind seine Städte Wunderwerke menschlicher Siedelungskunst, tritt
man aber in sie ein, so offenbaren sie sich meist als Schmutzgruben
in des Wortes verwegenster Bedeutung, und an die Stelle
begeisterter Illusionen tritt das Grau der Ernüchterung. Was hat mir
Nils Knudsen nicht alles von Chingulungulu vorgeschwärmt! Eine
herrliche Barasa, das Prunkstück negroider Baukunst im ganzen
Osten; köstlich klares Wasser in Hülle und Fülle; Fleisch aller Art
nach Belieben; Früchte und Gemüse von idealer Beschaffenheit.
Dazu eine Bevölkerung, die sich aus lauter vornehmen Gentlemen
zusammensetze, schöne Frauen und stattliche Häuser, und zum
Schluß die Gelegenheit, nach allen Weltgegenden der ganzen
weiten Ebene die bequemsten Rundtouren machen zu können. Ich
bin noch zu kurze Zeit hier, als daß ich die so begeistert gepriesenen
Vorzüge in allen ihren Einzelheiten schon hätte nachprüfen können,
aber das habe ich doch schon heraus: ganz so paradiesisch wie der
allerdings etwas lokalpatriotisch angehauchte Nils mir die Residenz
Matolas II. gepriesen hat, ist weder Ort noch Bevölkerung.

Yao-Gehöft in Chingulungulu.
Doch alles zu seiner Zeit; zwischen Massassi und Chingulungulu
liegt nicht nur ein großer Streifen Afrika, sondern zwischen dem
Ende der Schilderung meines dortigen Aufenthaltes und dem Anfang
dieses Kapitels liegt auch ein zeitlich ziemlich großer Zwischenraum,
groß wenigstens für einen Mann, auf den die neuen Eindrücke in
solcher Fülle und mit solcher Wucht einstürmen wie auf mich.
Der Aufbruch von Massassi ist früher erfolgt, als er ursprünglich
geplant war. Es waren eine ganze Reihe von Übelständen, die
unsern Weitermarsch als notwendig erscheinen ließen. Zu meinem
großen Mißvergnügen mußte ich bei meinen späteren
Photographier-, Sammlungs- und Zeichenbummeln bemerken, daß
an die Stelle der ursprünglichen Freundlichkeit und
Liebenswürdigkeit, mit der die Einwohner uns das Betreten ihrer
Grundstücke gestattet, und des Entgegenkommens, mit der sie in
den Verkauf ihres Hausinventars gewilligt hatten, eine entschieden
entgegengesetzte Stimmung getreten war; fast überall fanden wir
verschlossene Türen und anscheinend völlig menschenleere
Gehöfte. Auch diese Erscheinung gehört zum Kapitel der
Rassenpsychologie; selbst wenn der Besuch eines Fremden ihm nur
wirtschaftliche Vorteile bringt, will der Neger in seinen vier Pfählen
nicht gestört sein.
Auch mit unserer Unterkunft in dem Rasthause erlebten wir auf
die Dauer keine ungetrübte Freude. Knudsen, der in dieser
Beziehung recht empfindlich war, behauptete, es sei feucht.
Tatsächlich brauchte man nur ein klein wenig in den Boden zu
graben, so kam das Grundwasser zutage; in ganz geringer
Entfernung unterhalb des Hauses trat es als starker Quell an die
Oberfläche hervor. Knudsen hatte bereits auf dem Marsche von der
Küste aus vereinzelte Fieberanfälle gehabt; jetzt häuften sie sich
derart, daß er kaum noch arbeitsfähig war. Rührend war dabei die
Anhänglichkeit und Treue, mit der sein alter Diener Ali den kranken
Herrn pflegte; er wich auch des Nachts nicht von seinem Bett. Ich
selbst hatte bereits des öftern ein merkwürdiges Kribbeln auf
meinem Haupte verspürt; jedesmal vorgenommene Untersuchungen
hatten indessen über die Ursache keine Aufklärung erbracht. Eines
schönen Tages nun eile ich, ein paar gewässerte Platten in der
Hand, aus der Dunkelkammer zum Rasthaus hinüber. Da kribbelt es
wieder äußerst intensiv in meinem spärlichen Gelock. „Moritz,“ rufe
ich, „nimm mir mal den Hut ab und schau nach, was das ist.“ Moritz
nimmt den Tropenhut her, besieht ihn außen, beschaut ihn innen,
guckt hinter das Futter und wird dann aschfahl. „Wadudu wabaya“,
bringt er mit sichtlichem Entsetzen heraus, „bösartige Insekten“.
Jetzt interessiert der Fall mich doch etwas mehr; ich setze meine
Platten ab und unterziehe Moritzens Fund ebenfalls einer genaueren
Untersuchung. Es sind verschiedene kleine Tierchen, die sich hinter
dem Futter meiner Kopfbedeckung tummeln; auch vereinzelte
zeckenartige größere Lebewesen sind dabei. Nun ist es ein eigen
Ding um die Beeinflussung des menschlichen Geistes durch
bestimmte Vorstellungen. Über die Malaria und ihre Bekämpfung bin
ich von Hause aus vollkommen beruhigt nach Afrika gegangen, ich
schwöre auf Koch und fürchte nichts. Um so unangenehmer ist mir
der Gedanke an Rückfallfieber. Was hat man mir in Daressalam
nicht alles von dieser neuesten Entdeckung des großen Berliner
Bakteriologen erzählt! Es werde durch ein kleines, unscheinbares,
zeckenartiges Insekt hervorgerufen, das sich überall da, wo
Eingeborene gewohnheitsmäßig lagern, in Erdlöchern einniste. Das
Moskitonetz schütze zwar vor den ausgewachsenen Papassi, so
heißen diese Zecken, nicht aber vor deren hoffnungsvollem
Nachwuchs, der glatt und unbehindert selbst die feinsten
Netzmaschen passiert. Und dann die Scheußlichkeit des Fiebers
selbst; man sei zwar nicht schwer krank, doch auch niemals so recht
gesund und arbeitsfähig, und nichts, weder Chinin noch irgend
etwas anderes, nütze im mindesten gegen die Wiederkehr der alle
paar Tage erfolgenden Anfälle. „Wadudu wabaya, und noch dazu
von Zeckenform; das können doch nur Papassi sein“, fährt es mir
blitzschnell durchs Gehirn. Auch ich bin sicher bleich geworden in
diesem Augenblick, denn wenn so ein Rückfallfieber auch wohl nicht
ans Leben geht, so bedeutet seine Erwerbung in diesem Augenblick
nichts mehr und nichts weniger als das unrühmliche Ende meines
kaum begonnenen Unternehmens. Gerade zu Arbeiten, wie ich sie
tagaus tagein zu bewältigen habe, gehört eine absolute Gesundheit
und eine vollkommen ungeschwächte Energie.
Noch ein drittes hygienisches Moment hat uns schließlich aus
dem Orte vertrieben. Daß Massassi nichts weniger als der Hort aller
Tugenden ist, hatte ich bereits früher bemerkt; unter den Soldaten
des Polizeipostens war ein ziemlich großer Prozentsatz
geschlechtskrank. Jetzt kam noch etwas für mich ganz Neues hinzu.
Der Akide, ein früherer Schutztruppen-Unteroffizier, ist der glückliche
Besitzer einer kleinen Rinderherde. Liebenswürdig wie der Neger
nun einmal ist, übersendet mir der Beamte Tag für Tag ein kleines
Töpfchen mit Milch, die ich mit aufrichtigen Dankgefühlen gegen den
edlen Spender ebenso regelmäßig genieße. Da verbreitet sich,
immer bestimmter auftretend, das Gerücht, der Akide habe den
Aussatz. Damit war es natürlich um meinen Milchgenuß geschehen;
der Beamte schickte sie zwar unentwegt weiter, und ich konnte sie
ebenso selbstverständlich nicht zurückweisen; so kam sie mir
gerade zum Fixieren meiner Bleistiftzeichnungen recht.
In ihrer Gesamtheit bedeuten alle die aufgezählten kleinen
Übelstände nicht mehr als eine Summe von Nadelstichen; doch
auch solche kleinen Eingriffe in das menschliche Wohlbefinden
vermögen schließlich die Freude am Dasein merkbar
herabzusetzen. In diesem Fall winkte uns überdies noch das
Paradies Chingulungulu; was Wunder also, wenn zwischen dem
ersten Auftauchen des Planes, nach Süden zu wandern, und seiner
Ausführung nur ein paar kurze Tropentage liegen. Mit gewohnter
affenartiger Fixigkeit verschnürten eines Abends meine Träger einen
großen Haufen ethnographischer Lasten; ebenso rasch war an den
kommandierenden Gefreiten Saleh und den Trägerführer Pesa mbili
der Befehl ausgegeben: „Morgen früh 6 Uhr safari!“ Damit war
unsererseits so ziemlich alles getan, was getan werden konnte.
Neben dem Yaohäuptling Matola von Chingulungulu wird
niemand mehr im Lande genannt als sein erlauchter Kollege, der
Yaohäuptling Nakaam von Chiwata auf der Nordweststrecke des
Makondeplateaus. An der Küste, unter den Europäern ist man sich
nicht einig, wer von ihnen der größere und bedeutendere sei; hier im
Innern indes scheint es, als ob Matola sich eines weit größeren
Ansehens der Leute erfreut als der Herrscher von Chiwata.
Trotzdem hielt ich es für unumgänglich nötig, auch ihm und seinen
Untertanen einen Besuch abzustatten. Eine festgebundene
Marschroute besteht in meinem Reiseplan überhaupt nicht, sondern
ich habe mir vorbehalten, stets das auszuführen, was unter den
betreffenden Orts- und Zeitverhältnissen als am günstigsten
erscheint. Ich muß mir in diesem Augenblicke freilich sagen, daß ich
in Massassi wohl einen ganz hübschen Einblick in die materielle, die
äußere Kultur seiner Bewohner gewonnen habe, daß mir aber unter
der Ungunst der geschilderten Verhältnisse der zweifellos ebenso
interessante Einblick in den andern Teil des Kulturbesitzes, in die
Sitten und Gebräuche und die Anschauungen der Schwarzen über
dies und das, in einem unerwünscht hohen Grade entgangen ist.
Doch auch da hat Nils Knudsen rasch einen wirksamen Trost zur
Hand. „Was wollen Sie, Herr Professor?“ sagt er. „Die Leute hier sind
ja doch eine schrecklich zusammen- und durcheinandergewürfelte
Gesellschaft, bei der alles Ursprüngliche verwischt und bis zur
Unkenntlichkeit abgeschliffen worden ist; verlieren Sie hier in dem
greulichen Massassi doch keine Zeit mehr, sondern kommen Sie mit
nach Chingulungulu; Sie können gar nicht ahnen, wie schön es dort
ist.“
Der frühe Morgen des 31. Juli hat mir eine wundervolle
geographische Überraschung gebracht. Die Barrabarra verläuft, wie
ich schon einmal bemerkt habe, im Massassibezirk unmittelbar am
Ostfuße der großen Inselbergkette. Dieser Fuß ist immerhin ziemlich
erheblich mit Verwitterungsprodukten der großen Gneiskuppen
aufgefüllt, so daß die Straße einen weiten Ausblick in die Ebene
nach Osten und Süden gewährt. In die Ebene? Ein Meer ist es, was
sich da vor unseren Augen ausbreitet, ein weißes, unendlich weites
Meer, und ein an Inseln reich gesegnetes. Hier ein Eiland und dort
ein anderes, und dahinten am verschwimmenden Horizont gleich
ganze Archipele. Ziemlich hart am Strande dieses Ozeans wandert
der lange Zug der Karawane dahin; auch wir befinden uns demnach
wohl auf den Rändern einer solchen Insel. Und so ist’s. Es ist eben
nur ein Nebelmeer, was sich da heute vor unseren Augen ausbreitet
und über dessen Spiegel die unabsehbare Schar der Inselberge
regellos die zackigen Häupter erhebt. Gleichzeitig ist dieses vor dem
aufsteigenden Tagesgestirn rasch vergehende Gebilde ein
wunderbarer Spiegel einer weitentlegenen Vergangenheit. So und
nicht anders muß diese Gegend ausgesehen haben — einmal oder
mehrfach, wer vermag das zu sagen —, wenn die blauen Wogen
uralter Ozeane dort rollten, wo jetzt der blaue Rauch niederer
Negerhütten zum Himmel aufsteigt.
Unser erstes Tagesziel war Mwiti. Nach der Einzeichnung auf der
Karte zu urteilen, mußten wir eine stattliche Negersiedelung
erwarten. Unmittelbar vor der Missionsstation Massassi biegt der
Weg nach Mwiti rechts von der Küstenstraße ab. Ich lasse halten;
die Kolonne schließt auf. „Wapagasi kwa Lindi, die Träger für Lindi!“
rufe ich laut in den frischen Morgen hinein. Wie ein Schiff der Wüste
pendelt ein baumlanger Träger heran. Es ist Kofia tule, der älteste
und gleichzeitig auch der längste meiner Träger, ein Mnyamwesi von
ausgesprochenstem Massaitypus. Sein Name verursachte mir in der
ersten Zeit unseres Zusammenwirkens manches Kopfzerbrechen.
Daß Kofia Mütze hieß, wußte ich, aber auf den Gedanken, im
Wörterbuch nach der Bedeutung des Wortes tule nachzusehen, kam
ich merkwürdigerweise nicht; zudem nahm ich an, es sei ein
Kinyamwesi-Wort. Daß es was Drolliges sein mußte, konnte ich mit
einiger Sicherheit dem allgemeinen Gelächter der anderen
entnehmen, sooft ich mich von neuem nach dem Sinn dieses
Namens erkundigte. Schließlich haben wir es herausgebracht: Kofia
tule heißt niedrige Mütze. Das ist an sich schon ein seltsamer Name
für einen Menschen; als Bezeichnung für diesen schwarzen
Übermenschen mit dem unglaublich unintelligenten Gesicht wirkt er
doppelt lächerlich.

Lager in Mwiti.
Also Kofia tule tritt langsam heran; hinter ihm ein halbes Dutzend
weitere Wanyamwesi und mehrere Söhne des Landes selbst, die ich
zur Fortschaffung der Lasten als Hilfsträger gedungen habe. Kofia
tule soll sie alle als Mnyampara nach Lindi hinunterführen, allwo
meine Sammlungsgegenstände in den Kellerräumen des
Bezirksamtes bis zu meiner eigenen Rückkehr an die Küste lagern
sollen. Er bekommt noch einmal meine Instruktion; dann
kommandiere ich: „Ihr hier, ihr geht links; wir anderen gehen rechts.
Los!“ Die Marschordnung will heute noch nicht so recht
funktionieren; doch schließlich ist alles wieder in der richtigen
Reihenfolge. Ein Blick nach Norden hinüber lehrt uns, daß auch
Kofia tule mit seinen Getreuen das richtige Safaritempo
angeschlagen hat; da tauchen wir auch schon im unbesiedelten,
jungfräulichen Pori unter.
Der Marsch in diesem lichten Urwald hat etwas Monotones,
Ermüdendes an sich. Es geht bereits stark auf Mittag; schläfrig sitze
ich auf meinem Maultier. Da, was ist das? Ein paar schwarze
Gestalten, das Gewehr schußfertig in der Hand, lugen vorsichtig um
die nächste Waldecke herum. Sind das Wangoni? — —
Seit Tagen schon umschwirren uns Gerüchte von einem Überfall,
den Schabruma, der berühmte Wangoniführer im letzten Aufstand
und der einzige Gegner, den wir auch bis heute noch nicht
untergekriegt haben, gerade auf diese Gegend plant; er soll es auf
Nakaam abgesehen haben. Gerade will ich mich nach meinem
gewehrtragenden Boy umsehen, um mich in einen etwas
verteidigungsfähigeren Zustand zu versetzen, da erschallt von hinten
aus einem Dutzend Kehlen der Freudenruf: „Briefträger!“ Ich hatte
bis dahin noch keine Erfahrung über den Betrieb unserer deutschen
Reichspost im dicksten Afrika; nunmehr weiß ich, daß dieser Betrieb
direkt mustergültig, wenn auch für die Unternehmerin keineswegs
lukrativ ist; es mag wie eine Hyperbel klingen, entspricht aber
trotzdem der Wahrheit, daß dem Adressaten jede Postsendung, und
sei es eine einsame Ansichtskarte, unverzüglich zugestellt wird,
ganz gleich, wo er sich im Bestellbezirk befinde. Für die schwarzen
Stephansjünger oder Krätkemänner, wie man die schwarzen Läufer
wohl zeitgemäßer nennen muß, erstehen damit ganz andere
Bestellgänge als für unsere heimischen Beamten mit ihren wenigen
Meilen am Tage. Briefe und Drucksachen in eine
wasserundurchlässige Umhüllung von Ölpapier und Wachstuch
verpackt, das Vorderladegewehr stolz geschultert, so zieht der Bote
seines Wegs dahin; er legt ganz ungeheure Entfernungen zurück,
Strecken, welche die einer gewöhnlichen Karawane oft um das
Doppelte übertreffen sollen. Führt der Weg durch unsichere Gebiete,
wo Löwen, Leoparden und feindliche Menschen den einzelnen
gefährden können, so wächst der friedliche Botengang sich zu einer
richtigen Patrouille aus, denn dann marschieren die Männer zu
zweien.
Rasch sind die beiden schwarzen Gestalten herangekommen;
stramm und exakt nehmen sie Gewehr bei Fuß und melden ganz
ordnungsgemäß: Briefe von Lindi für den Bwana kubwa und den
Bwana mdogo, für den großen Herrn und den kleinen Herrn.
Solange der kaiserliche Bezirksamtmann Herr Ewerbeck bei uns
weilte, war die Abstufung für die Neger nicht leicht gewesen; ich galt
bei ihnen ja als ein neuer Hauptmann, und den konnten sie doch
unmöglich als den Bwana mdogo bezeichnen. Jetzt aber sind sie
aus aller Not; wir sind nur noch zwei Europäer, von denen ich einmal
der ältere, sodann auch der Expeditionsführer bin; somit steht dieser
im ganzen Osten üblichen Rangabstufung kein Hindernis mehr im
Wege.
Es ist bereits weit über Mittag geworden; die vordem flachwellige
Ebene hat längst einem starkzerschnittenen Hügelgelände Platz
gemacht; silberklare Bäche kreuzen alle Augenblicke in senkrecht
eingeschnittenen, für mein Reittier und die schwerbepackten Träger
nur schwierig zu passierenden Schluchten unseren Weg. Die
Vegetation ist dichter und grüner geworden; aber auch um so heißer
und stickiger ist jetzt die Glut gerade in jenen schmalen Tälern.
Trotzdem ist die Anhänglichkeit an die Heimat, an Weib und Kinder
größer als die Sorge um die Fährlichkeiten des Weges;
unbekümmert um die hundert starken Baumstämme, die sich quer
über den schmalen Negerpfad gelegt haben, nicht achtend aus
Dornen und Busch, versuche ich im Sattel meines träge
dahinziehenden Maultiers den Inhalt der reichen Post zu genießen.
Weit voran marschiert der Führer. Es ist Salim Matola, der schlanke
Allerweltskünstler, den ich tags zuvor seiner zahllosen Tugenden
wegen durch einen festen Kontrakt an meine Person gekettet habe;
er ist feierlich und vor versammeltem Volk zu meinem Hof- und
Leibsammler ernannt worden. Vollkommen konsequent hat er diese
Tätigkeit damit zu beginnen versucht, daß er sogleich einen
stattlichen Vorschuß erheischte. Ländlich sittlich. Leider zieht so
etwas bei mir längst nicht mehr, dazu bin ich doch schon zu
afrikaerfahren. „Zeig erst einmal, was du kannst,“ heißt es da recht
kühl meinerseits, „dann kannst du nach einigen Wochen
wiederkommen; und nun geh, aber etwas plötzlich!“
Salim hat geschworen, den Weg ganz genau zu kennen; die
Karte ist hier etwas unzuverlässig; nach unserer Berechnung
müßten wir längst in Mwiti sein. Mit einem plötzlichen Entschluß
hämmere ich meinem im schönsten Träumen dahinpendelnden
Maultier die Absätze in die Weichen, so daß es erschreckt einen
kurzen Galopp anschlägt, und sprenge zu dem mit langen Schritten
weit voraneilenden Führer vor. „Mwiti wapi? Wo liegt Mwiti?“
herrsche ich ihn an. „Si jui, bwana, ich weiß es nicht, Herr“, kommt
es jetzt ziemlich kläglich aus dem Munde meines Vertrauten.
„Simameni, das Ganze halt!“ brülle ich, so laut ich kann, zurück.
Großes Schauri. Von meinen Trägern ist keiner landeskundig; auch
von den Askari und ihren Boys scheint keiner mit diesem
durchschnittenen Gebiet vertraut zu sein. Ergebnis also:
Marschieren nach der Karte, das heißt für uns kurz, aber wenig
erfreulich: Das Ganze kehrt, marsch zurück bis zum Mwitibach und
diesen aufwärts, bis wir an das gleichnamige Nest selbst kommen.
Ziemlich spät am Nachmittag haben wir auch endlich das immer
sehnsüchtiger herbeigewünschte Ziel erreicht. Salim Matola aber
brachte mir jetzt unter Protest ein halbes Rupienstück zurück, von
dem er behauptete, es sei „schlecht“. Es war nun keineswegs
schlecht, sondern lediglich das Kaiserbildnis war ein ganz klein
wenig verletzt. Des jungen Mannes Abgang ist in diesem Fall nicht
gerade sehr langsam gewesen. Was doch ein energischer Griff nach
dem Kiboko, der Nilpferdpeitsche, für Wunder tut! Aber so ist der
Neger nun einmal.
Afrika ist der Erdteil der Gegensätze. In Massassi mit seiner
Höhenlage zwischen 400 und 500 Meter war es im allgemeinen
ganz angenehm kühl gewesen; die Niederung zwischen den
Inselbergen und dem Makondeplateau hatte uns beim Durchmarsch
halb gebraten; in Mwiti hätte man gerne einen recht dicken Pelz
gehabt, so rauh und schneidend kalt fegt von Sonnenuntergang an
ein sturmartiger Wind von dem kühlen Hochland mit seinem
Luftdruckmaximum hinunter in die soeben noch sonnendurchglühte
Ebene mit ihren stark aufgelockerten Luftschichten. Und gerade
unser Lagerplatz war ein Windfang sondergleichen. Mit geradezu
verblüffendem strategischem Scharfblick hat Nakaam als Bauplatz
für sein hiesiges Palais die Nase eines langgestreckten Höhenzuges
gewählt, der ganz steil auf drei Seiten zu einer scharfen Schleife des
Mwitiflusses abfällt; nur nach Süden zu besteht ein bequemer
Zugang. Wenn ich sage Palais, so ist das wirklich nicht übertrieben.
Nakaam steht nicht nur im Ruf, der geriebenste aller Neger des
Südens zu sein, sondern er muß auch für Negerverhältnisse ganz
beträchtliche Barmittel besitzen, denn sonst hätte er sich doch kaum
einen bewährten Küstenbaumeister leisten können. Der hat nun ein
wahrhaft stolzes Haus mit vielen Zimmern unter einem steilen,
hohen Dach errichtet. Die Zimmer sind nicht einmal dunkel, sondern
besitzen wirkliche Fensteröffnungen. Wo sich aber der Harem des
Negergewaltigen befindet, da sind diese Fensteröffnungen durch
Jalousien verschließbar. Die Krone endlich hat der Baumeister
seinem Werk dadurch aufgesetzt, daß er alles Holzwerk im
typischen Küstenstil mit Kerbschnittarabesken verziert hat.
Verwundert mustere ich von meinem Liegestuhl aus, in den ich mich
ermüdet geworfen habe, die von breiter Veranda überschattete
Fassade des in seiner Umgebung doppelt merkwürdigen Gebäudes.
Mit einem Male reißt’s mich nach oben; über das Gewirr der
Reisekisten und Blechkoffer, die von den Trägern soeben unter der
Veranda niedergelegt worden sind, springe ich hurtig an eins der
Fenster. Ei, was muß ich sehen! Eine Swastika, ein Hakenkreuz, das
uralte Zeichen des Glücks, hier mitten im dunkeln Erdteil! „Auch mir
sollst du Glück bringen“, murmele ich halblaut, doch immer noch
höchst verwundert. In sauberer, aus Elfenbeinplättchen gefertigter
Einlegearbeit tritt mir in der Tat ein Gebilde entgegen, das eine
unverkennbare Ähnlichkeit mit dem bekannten Zeichen aufweist.
Unmittelbar nach unserer Ankunft haben wir einen Eilboten nach
Chiwata hinaufgeschickt mit dem Auftrage, Nakaam nach Mwiti
einzuladen. Kaum vier Stunden später ist der Häuptling angelangt.
Eine meiner ersten Fragen nach der üblichen würdevollen
Begrüßung ist die nach Namen und Bedeutung des merkwürdigen
Elfenbeingebildes in seiner Hauswand gewesen. Ich erwartete, den
Ausdruck tiefster Symbolik zu vernehmen; um so größer war meine
Enttäuschung, als Herr Nakaam mir schlicht und leichthin
antwortete: „Nyota, ein Stern“. Die Swastika ist demnach hier beim
Neger des Innern zweifellos etwas Fremdes und Uneingebürgertes;
im vorliegenden Fall ist sie, wie auch das übrige Ornament, eine
Einfuhr des Küstenbaumeisters.
Jalousie mit Swastika an Nakaams Haus in Mwiti.

In Mwiti sind wir anderthalb Tage und zwei Nächte verblieben.


Für das Wachstum meiner ethnographischen Sammlung ist dieser
Aufenthalt sehr wenig fruchtbar geworden, denn entweder hatte
Nakaam wenig Einfluß auf seine Untertanen, oder aber die Zahl
dieser Untertanen kann nicht übergroß sein. Beurteilen kann der
flüchtig Durchreisende dies nicht, denn das stark gebirgige Gelände
läßt immer nur ein kleines Gebiet übersehen. Bei der weitläufigen
Wohnweise der hiesigen Stämme gibt das kein Bild vom Ganzen.
Um so mannigfaltiger und interessanter sind auch hier wieder
meine psychologischen Beobachtungen gewesen. Nakaam selbst ist
ein sehr behäbiger, untersetzter Mann in mittleren Jahren, ganz nach
Suaheliweise in ein weißes Kansu, das hemdartige lange
Obergewand, gekleidet. Über seine Stammeszugehörigkeit war ich
bereits vorher unterrichtet worden; die bierfröhlichen Männer von
Massassi hatten mir mit hämischem Grinsen erzählt, Nakaam gebe
sich zwar aus Eitelkeit für einen Yao aus, er sei aber in Wirklichkeit
doch „nur“ ein Makua.
Abends saßen Nakaam, Knudsen und ich unter der Veranda
beim traulichen Schein der Tippelskirchlampe, deren lichtspendende
Tätigkeit heute allerdings mehr als je gefährdet war. Wohl hatten wir
alle verfügbaren Decken und Matten an der Windseite als Schutz
anbringen lassen, aber dennoch verlöschte das Licht unter den Böen
des vom steilen Plateaukamm herniederbrausenden Sturmes mehr
als einmal. Mit Würde hat Nakaam zwei Flaschen sogenannten
Yumbenkognaks, die sich in meinen Vorräten befinden,
entgegengenommen. Die Unterhaltung hat sich bis jetzt um Chiwata,
seine Lage, seine Bevölkerungszahl, deren Stammeszugehörigkeit
und ähnliches gedreht. Wir haben festgestellt, daß Nakaams
Untertanen vorwaltend Wayao sind. „Und du,“ fahre ich fort, „bist du
auch ein Yao?“ „Ndio, jawohl“, klingt es sehr überzeugungsfest
zurück. „Ja aber,“ kann ich mich nicht enthalten ihm zu erwidern,
„alle Männer hier im Lande sagen, du seiest kein Yao, sondern ein
Makua.“ Der Neger kann leider nicht rot werden, es wäre sonst
zweifellos sehr interessant gewesen, festzustellen, ob auch dieser
edle Vertreter jener Rasse diesem Reflex unterworfen war. So
krümmte er sich eine Weile, und dann kam es in einem
unnachahmlichen Tonfall heraus: „Vor ganz langer Zeit, da bin ich
freilich einmal ein Makua gewesen, aber jetzt bin ich schon lange,
lange ein Yao.“
Dem der Völkerkunde Afrikas Fernerstehenden wird diese
Metamorphose etwas seltsam erscheinen; man kann sie auch nur
verstehen, wenn man sich die Bevölkerungsvorgänge gerade dieses
Erdenwinkels im Laufe des letzten Jahrhunderts vergegenwärtigt.
Noch zu Zeiten Livingstones, also vor 50 und 40 Jahren, herrscht im
ganzen Rovumagebiet eine himmlische Ruhe; die alteingesessenen
Völker bauen ihre Hirse und ihren Maniok und gehen auf die Jagd,
sooft es ihnen behagt. Da brechen vom fernen Südafrika her in
verschiedenen Wellen feindliche Elemente ins Land; westlich und
östlich vom Nyassasee wälzt es sich nach Norden. Reisige Scharen
sind es, die in überraschendem, sich durch nichts verratendem
Angriff die wenig wehrhaften alten Völker über den Haufen werfen
und aufrollen. Erst in der Höhe des Nordendes vom Nyassa kommt
die Flut zum Stehen; ein paar Sulureiche — denn Angehörige dieses
kriegerischen, tapferen Volkes sind diese neuen Eindringlinge —
werden gegründet, und man richtet sich ein.

Yaohäuptling Nakaam.
Doch welche Folgen hat diese Einrichtung für den ganzen Osten
Afrikas gezeitigt! In immer und immer wiederholten Kriegs- und
Raubzügen über viele Hunderte von Kilometern haben die neuen
Herren des Landes aus dem alten, dichtbebauten Gebiet eine
Einöde gemacht. Unter dem Namen der Masitu sind sie schon am
Ende der 60er Jahre der Schrecken zwischen Nyassa und
Tanganyika; unter dem Namen der Mafiti sind sie später, in den
ersten Zeiten unserer deutschen Kolonialherrschaft, der noch weit
größere Schrecken des ganzen riesigen Gebietes zwischen dem
Nyassa und der Ostküste; unter den weiteren Bezeichnungen
Wamatschonde, Magwangwara und Wangoni spricht man von ihnen
an den Lagerfeuern der Karawanen mit unangenehmen Gefühlen.
Heute indes ist dieser Schrecken kaum mehr gerechtfertigt, denn
gerade im Laufe der letzten Jahre ist es auch mit der Vorherrschaft
dieser Sulu zu Ende gegangen; die deutschen Hiebe sind doch zu
nachhaltig gewesen. Nur ein einziger ihrer Führer, der bereits
obenerwähnte Schabruma, macht mit einer kleinen Schar von
Anhängern noch das Land unsicher; alle anderen haben sich
unseren Friedensbedingungen rückhaltlos unterworfen.
Diese Wangoni-Einwanderung — Wangoni ist der Name, unter
dem wir heute nach stillschweigender Übereinkunft alle diese
eingewanderten südafrikanischen Elemente zusammenfassen — ist
zunächst die Ursache für den folgenden seltsamen Vorgang
geworden.
Die alteingesessenen Völker, soweit ihre Männer nicht von den
Wangoni erschlagen, ihre Frauen und Kinder nicht in die kühlen,
feuchten Gefilde am Ostufer des nördlichen Nyassa abgeführt und
dem Stammestum der Wangoni einverleibt worden waren, sahen,
daß der Mgoni mit seinem kurzen Speer, seinem ovalen Fellschild
und seinem phantastischen Schmuck aus Geierfedern, Fellstreifen
vom Leoparden, der Wildkatze und ähnlichem Getier,
unwiderstehlich war. Daß diese Unwiderstehlichkeit nur zu einem
sehr geringen Teil auf dem furchtbaren Äußern des Feindes beruhte,
in Wirklichkeit vielmehr in der größeren Tapferkeit und dem
geschlossenen Angriff der Kaffern mit dem kurzen, festen, im
Handgemenge allerdings schrecklichen Speer bestand, haben die
Leute hier nie begriffen. Sie nahmen den Schein für die Wirklichkeit,
kleideten sich fortan wie die Wangoni und suchten auch deren
sonstige kriegerische Ausrüstung nachzuahmen. In diesem
Zustande befinden sich diese Völker auch heute noch. Biologisch
läßt sich dieser ganze Vorgang als eine Art Mimikry auffassen, die
auch deswegen überaus interessant ist, weil sie weiter im Norden
der Kolonie, am Kilimandscharo und in den Gegenden westlich und
südwestlich davon, ihr genaues Gegenstück gefunden hat. Dort
haben die alteingesessenen Bantuvölker die Erfahrung gemacht,
daß die Massai mit ihren Riesenspeeren, ihren großen, festen
Lederschilden und ihrem phantastischen Kriegsschmuck ihnen weit
überlegen waren; flugs haben auch sie ihre Schlüsse daraus
gezogen, und heute trifft man alle diese Völker, die Wadschagga,
Wapare, Wagueno, Wagogo usw. in einer Verfassung, die den ihnen
beigelegten Spottnamen der Massai-Affen sehr gerechtfertigt
erscheinen läßt.
Hier im Süden ist indessen mit der Nachäffung der Wangoni die
Mimikry im Negerleben noch nicht erschöpft. Veranlaßt durch die
ungeheuer weitgreifenden Wirren, die seit dem 1818 erfolgten
Auftreten des Sulukönigs Tschaka den ganzen Osten des Erdteils
nicht wieder zur Ruhe haben kommen lassen, sind auch andere
Völkerschaften als die Sulu selbst von einer süd-nördlichen
Wandertendenz ergriffen worden. Das sind vor allem die Makua und
die Wayao; jene drängen aus ihren Ursitzen zwischen dem Rovuma
im Norden und dem Sambesi im Süden langsam aber nachhaltig
über den Rovuma hinüber ins deutsche Schutzgebiet hinein, die
Wayao aber kommen ebenso unmerklich, doch vielleicht noch
nachhaltiger aus dem weiter westlich gelegenen Gebiet am Südende
des Nyassa aus südöstlicher Richtung zu uns herüber. So stoßen
beide Völkerwellen gerade hier in meinem Forschungsgebiet im
spitzen Winkel zusammen, und das ist gerade einer der
Hauptgründe für mich gewesen, statt nach dem
aufstanddurchloderten Iraku hier nach dieser entlegenen Ecke zu
reisen. Nun scheint es den Makua oder doch wenigstens einzelnen
von ihnen zu ergehen wie so manchem Deutschen im Auslande: er
sieht sich und sein Volkstum als etwas Minderwertiges und
Verächtliches an und hat nichts Eiligeres zu tun, als die letzte
Erinnerung an Vaterland und Muttersprache zugunsten der neuen
Nationalität abzustreifen. Hier im Lande sind, nachdem der
Wangonischrecken seit den 1880er Jahren, dem Zeitraum der
letzten Einfälle, im Bewußtsein der heranwachsenden Generation
verblaßt ist, die Wayao die Vornehmen; was Wunder, wenn gerade
eine so eitle Persönlichkeit, wie Nakaam es unzweifelhaft ist, sein
eigentliches Volkstum glatt verleugnet, um als vollwertig und
ebenbürtig zu gelten.
Höchst spaßhaft klingt es, wenn die Angehörigen der hiesigen
Sprachen einen Begriff als etwas ganz Außerordentliches
hervorheben wollen, z. B. als sehr hoch oder sehr weit entlegen, als
sehr schön oder in ferner Zukunft erst zu erwarten, und dergleichen.
Das tun diese Leute durch eine unnachahmliche Hinaufschraubung
des betreffenden Adjektivs oder Adverbs zur höchsten Fistel. Ich
werde später noch auf diesen sprachlich so ungemein interessanten
Punkt zurückkommen; jetzt kann ich nur mit innigem Behagen an
mein Lustgefühl zurückdenken, welches ich empfand, als Nakaam in
seinem „Mimi Makua, lakini ya samāni, ich bin ein Makua, aber einer
von ganz, ganz weitentlegener Zeit“, die beiden Silben „māni“ so
lang dehnte und das „ni“ so in die Höhe schraubte, daß man fürchten
konnte, er möchte den Rückweg zur Gegenwart nicht wiederfinden.
Also Nakaam war, wenn auch nicht gerade zu seiner freudigen
Genugtuung, seiner eigentlichen Stammeszugehörigkeit überführt
worden. Gerade wollten wir zu einem anderen, für ihn
erquicklicheren Gesprächsgegenstande übergehen, da saßen wir
plötzlich im Dunkeln. Das Brausen des Sturmes war im Lauf des
Abends immer stärker, die Böen waren immer häufiger und heftiger
geworden; jetzt umraste ein wirklicher Orkan Swastikapalais und
Zelte; unsere Matten und Decken schlugen uns wie gepeitschte
Segel um die Ohren. Das schwere Hausdach ächzte und stöhnte in
allen seinen Bindelagern; unsere Zelte hielten nur mit sichtlicher
Mühe dem riesigen Winddruck stand. Jeder Versuch, die Lampe
wieder zu entzünden, wäre vergeblich und im Hinblick auf die ganze
Umgebung auch im höchsten Grade feuergefährlich gewesen. So
blieb denn nichts anderes übrig, als die Unterhaltung für dieses Mal
gerade da abzubrechen, wo sie anfing interessant zu werden, und
sich in sein Tippelskirchbett im Zelt zu verkriechen.
Mit dem Schlaf in Afrika ist es ein eigen Ding. Freilich, die
riesenbreiten Eisenbettstellen der Küste gewährleisten einen

You might also like