Nimets Mova-Dod sesiya-ZNO 2018-Zoshyt 1 1

You might also like

You are on page 1of 16

Зошит

1
СЕРТИФІКАЦІЙНА РОБОТА
З НІМЕЦЬКОЇ МОВИ
Час виконання – 150 хвилин
Робота складається з чотирьох частин. Частина «Розуміння мови на слух
(аудіювання)» містить 16 завдань, частина «Читання» – 22 завдання, частина
«Використання мови» – 20 завдань. Відповіді на ці завдання Ви маєте позначити
в бланку А. Частина «Письмо» містить завдання, відповідь на яке Ви маєте
записати в бланку Б.
Результат виконання всіх завдань буде використано під час прийому до
закладів вищої освіти.
Результат виконання завдань 1–16 частини «Розуміння мови на слух (аудіювання)»,
17–32 частини «Читання», 49–58 частини «Використання мови» та частини
«Письмо» буде зараховано як результат державної підсумкової атестації для випуск-
ників, які вивчали німецьку мову на рівні стандарту або академічному рівні.
Результат виконання всіх завдань буде зараховано як результат державної
підсумкової атестації для випускників, які вивчали німецьку мову на
профільному рівні.
Інструкція щодо роботи в зошиті
1. Правила виконання зазначені перед завданнями кожної нової форми.
2. Відповідайте лише після того, як Ви уважно прочитали та зрозуміли завдання.
3. За необхідності використовуйте як чернетку вільні від тексту місця в зошиті.
4. Дайте відповіді на всі завдання.
Інструкція щодо виконання частини «Розуміння мови на слух»
1. Кожне завдання частини «Розуміння мови на слух» складається з інструкції,
звукозапису тексту й запитань або тверджень до тексту і варіантів відповіді.
2. Перед виконанням уважно прослухайте та прочитайте інструкцію щодо
виконання цих завдань.
3. Перед кожним новим завданням Ви почуєте звуковий сигнал. Для ознайомлення
з питанням Ви матимете достатньо часу.
4. Звукозаписи до завдань Ви прослухаєте двічі.
Інструкція щодо заповнення бланків відповідей
1. У бланк А записуйте лише правильні, на Вашу думку, відповіді.
2. Відповіді вписуйте чітко, дотримуючись вимог інструкції до кожної форми
завдань.
3. Неправильно позначені, підчищені відповіді в бланку А буде зараховано як
помилкові.
4. Якщо Ви позначили в бланку А свою відповідь неправильно, можете виправити
її, замалювавши попередню позначку та поставивши нову, як показано на
зразку:

5. Відповідь на завдання частини «Письмо» акуратно запишіть у бланк Б.


6. Ваш результат залежатиме від загальної кількості правильних відповідей,
зазначених у бланку А, та якості виконання завдання в бланку Б.
Ознайомившись з інструкціями, перевірте якість друку зошита та кількість
сторінок. Їх має бути 16.
Позначте номер Вашого зошита у відповідному місці бланка А так:

Зичимо Вам успіху!


© Український центр оцінювання якості освіти, 2018
ɑɚɫɬɢɧɚ©ɊɈɁɍɆȱɇɇəɆɈȼɂɇȺɋɅɍɏ ȺɍȾȱɘȼȺɇɇə ª
Hören
7HLO

6LHK|UHQQXQVHFKVNXU]H7H[WH6LHK|UHQMHGHQ7H[W]ZHLPDO
=XMHGHP7H[WO|VHQ6LHHLQH$XIJDEH
:lKOHQ6LHEHLMHGHU$XIJDEHGLHULFKWLJH/|VXQJ$%RGHU&

“Tapetenwechsel im Urlaub — was bedeutet das für Sie?” Sechs Schweizer antworten auf
diese Frage.

 Rita S. (50 J., Lehrerin)


A macht im Urlaub gewöhnlich einen Sprachkurs.
B bevorzugt einen Urlaub weit weg von zu Hause.
C bringt aus dem Urlaub interessante Sachen mit.

2 Erich S. (36 J., Ingenieur)

A verbringt seinen Urlaub im Ausland.


B ändert im Urlaub seine Gewohnheiten nicht.
C fährt oft in den Urlaub mit seinem Motorrad.

3 Albena M. (40 J., Künstlerin)

A beschäftigt sich im Urlaub mit alltäglichen Sachen.


B sammelt im Urlaub Ideen und macht Zukunftspläne.
C verwirklicht das, wofür sie gewöhnlich keine Zeit hat.

4 Peter L. (41 J., Chemielaborant) nutzt Urlaub,

A um mehr Sport zu machen.


B um mehr Zeit der Familie zu widmen.
C um die gewohnte Umgebung zu wechseln.

5 Sandra H. (25 J., Direktionsassistentin)

A braucht eine Urlaubsreise, um sich zu erholen.


B organisiert sich im Urlaub ein großes Programm.
C interessiert sich für das Leben in anderen Ländern.

6 Thomas I. (34 J., Chemiker)

A sucht nach einem neuen Reiseziel für den Urlaub.


B macht gern im Urlaub neue Bekanntschaften.
C zeigt den Gästen sehenswerte Orte in der Schweiz.

2
7HLO
6LHK|UHQQXQHLQ*HVSUlFK6LHK|UHQGDV*HVSUlFK]ZHLPDO
'D]XO|VHQ6LHIQI$XIJDEHQ
:lKOHQ6LH6LQGGLH$XVVDJHQULFKWLJ 5 RGHUIDOVFK ) "

Dreimal in der Woche können die Menschen im bayerischen Ostheim vor der Rhön die kleinste
Zeitung Deutschlands bekommen: Die Ostheimer Zeitung lesen nur circa 1000 Menschen.
Sie gehört dem 70-jährigen Volker Gunzenheimer.
R F
7 Herr Gunzenheimer bekommt Informationen für seine Zeitung aus
mehreren Quellen.
8 Die Ostheimer Zeitung ist ein Familiengeschäft mit langjähriger
Geschichte.
9 'LH 'RUIEHZRKQHU ¿QGHQ LQ GHU Ostheimer Zeitung nützliche und
interessante Materialien.
 Viele Vereine im Ort bestellen die Ostheimer Zeitung für ihre Mitglieder.

 Obwohl Herr Gunzenheimer keinen Sport macht, besucht er alle


Sportereignisse im Ort.
7HLO
6LHK|UHQQXQQRFKHLQ*HVSUlFK6LHK|UHQGDV*HVSUlFK]ZHLPDO
'D]XO|VHQ6LHIQI$XIJDEHQ
:lKOHQ6LHEHLMHGHU$XIJDEHGLHULFKWLJH/|VXQJ$%RGHU&

Das Meer als Museum: Auf seinen Tauchexpeditionen rekonstruiert der Unterwasser-
archäologe Florian Huber die Vergangenheit. Was sieht er dabei alles?
 Florian Huber erzählt, dass man unter Wasser
A nur schlecht atmen kann.
B nur langsam arbeiten kann.
C seltene Tiere beobachten kann.

 Florians Arbeit ist für ihn sehr interessant,


A weil er jeden Tag andere Dinge macht.
B weil er immer das gleiche Ziel hat.
C weil er dabei auch Geschichte unterrichtet.

 )ORULDQ¿QGHWHVDQVHLQHU$UEHLWDPWROOVWHQ
A alle Prozesse bei der Arbeit selbst zu organisieren.
B seine Funde aus der Sicht der Wissenschaft zu analysieren.
C ]XGHQ6FKL൵VZUDFNV]XWDXFKHQXQGVLH]XXQWHUVXFKHQ

 Vor der Gründung seiner eigenen Firma


A war Florian Huber bei Greenpeace tätig.
B arbeitete Florian Huber als Hochschullehrer.
C studierte Florian Huber Meeresbiologie.

 Die gesellschaftliche Arbeit von Florian Huber dient dem Ziel,


A YLHOH0XVHHQPLW0HHUHVIXQGHQ]XHU|൵QHQ
B illegale Tätigkeit von Schatzsuchern zu verbieten.
C gefundene Objekte für alle Menschen zugänglich zu machen.
3
ɑɚɫɬɢɧɚ©ɑɂɌȺɇɇəª
/HVHQ
7HLO
/HVHQ6LHGLHhEHUVFKULIWHQ $±+ XQGGLH.XU]WH[WH ± (QWVFKHLGHQ6LH:HOFKH
hEHUVFKULIWSDVVW]XZHOFKHP.XU]WH[W"
=XMHGHP.XU]WH[WJLEWHVQXUHLQHhEHUVFKULIW
.UHX]HQ6LH,KUH/|VXQJHQDXIGHP$QWZRUWERJHQDQ

A Was man in Deutschland feiert

B Wikinger sind wieder in der Stadt

C Historische Feste in Deutschland

D (LQHVHOWHQH6FKL൵IDKUW9HUSDVVWGLH*HOHJHQKHLWQLFKW

( Geschichte auf jedem Schritt und Tritt

F Das Leben der früheren Generationen kennen lernen

* 6FKL൵HDXV+RO]ZHUGHQLP1RUGHQ'HXWVFKODQGVJHEDXW

H .OHLQH([NXUVLRQHQRGHUJUR‰H:HOWUHLVHQ9RQKLHULVWDOOHVP|JOLFK

 Auf einer Burg oder in der mittelalterlichen Stadtkulisse, im Sommer oder im Winter,
5LHVHQVSHNWDNHORGHUNOHLQHV)HVW3UR-DKUJLEWHVLQ'HXWVFKODQGFLUFD0LWWHODOWHU
Veranstaltungen. Besonders populär sind das Kaltenberger Ritterturnier in Bayern, die
5LWWHUWXUQLHUHDXIGHU%XUJ6DW]YH\LQ1RUGUKHLQ:HVWIDOHQXQGLPKHVVLVFKHQ5RQQHEXUJ
Keinen festen Ort hat das “Mittelalterlich Phantasie Spektakulum”. Seit mehr als 20
Jahren ziehen die 3000 Darsteller durch Deutschland. In diesem Jahr treten sie an mehr
als 20 deutschen Orten auf.

4
 Es liegt im Stadthafen von Ueckermünde an der Ostsee und wartet auf die ersten
3DVVDJLHUH±HLQKLVWRULVFKHV+RO]VFKL൵PLWGHP1DPHQUcra Pommernkogge. 13 Jahre
hat es gedauert, bis es fertig war – jetzt kann man damit fahren. Bei dem 26 Meter langen
XQGFLUFD7RQQHQVFKZHUHQ6FKL൵ZDUDOOHV+DQGDUEHLW.RJJHQZDUHQLQGHU=HLWGHU
Hanse das wichtigste Transportmittel. Die Gäste der Ucra Pommernkogge machen also
HLQHQZLUNOLFKKLVWRULVFKHQ$XVÀXJ

 , QGHU6WDGW6FKOHVZLJ 6FKOHVZLJ+ROVWHLQ VWHKHQDP:DVVHUGHU6FKOHLVSH]LHOOH+lXVHU


Es sind rekonstruierte Häuser der Wikinger, die in der Region einst gelebt haben. Bis zu
3000 Menschen waren es im Jahr 950 in der kleinen Stadt Haithabu. In dem Museum
LP 6FKORVV *RWWRUI EH¿QGHQ VLFK YLHOH )XQGVWFNH DXV GLHVHU =HLW %HL JXWHP :HWWHU
PDFKW HLQ 6SD]LHUJDQJ LQ GHU :LNLQJHUVWDGW 6SD‰ 'RUWNDQQ PDQGLH UHNRQVWUXLHUWHQ
Häuser von Händlern und Fischern besichtigen. Die Landungsbrücke für die typischen
:LNLQJHUVFKL൵HLVWIUGLH%HVXFKHUDXFKLQWHUHVVDQW

 Für einen Besuch in der sächsischen Stadt sollte man sich Zeit nehmen. In Görlitz gibt
es circa 4000 denkmalgeschützte Häuser aus vielen verschiedenen Epochen. Start der
Führung ist am Kaisertrutz, einem Museum. Von dort sieht man schon den barocken
Reichenbacher Turm. Der nächste Stopp ist das frühere Kaufhaus der Stadt. Am
Obermarkt sind barocke Häuser und die Dreifaltigkeitskirche zu sehen. Am Untermarkt
stehen die wichtigsten Patrizierhäuser der Stadt. Die Kirche Sankt Peter und Paul hilft
EHLGHU2ULHQWLHUXQJ$QGHU.LUFKHYRUEHLJHKWHVEHUGHQ)OXVV1HL‰H±DXIGHUDQGHUHQ
Seite ist man dann schon in Polen.

 In Warnemünde, einem Stadtteil von Rostock, ist viel Verkehr – auf dem Wasser. Auf
GHP $OWHQ 6WURP IDKUHQ 6FKL൵H MHGHQ 7\SV :DUQHPQGH LVW GHU ZLFKWLJVWH GHXWVFKH
+DIHQIU.UHX]IDKUWVFKL൵HGHVKDOENDQQPDQGRUW6FKL൵HVHKHQGLHVRJUR‰VLQGZLH
JDQ]H+lXVHU%HLHLQHU6FKL൵IDKUWYRP6WDGWKDIHQQDFK:DUQHPQGHOHUQWPDQ5RVWRFN
schnell kennen. Ziel ist der Leuchtturm, den man besichtigen kann. Und an dem mehr
als drei Kilometer langen Strand sind bei jedem Wetter Menschen, die einen Spaziergang
machen.

5
7HLO
/HVHQ6LHGHQ7H[WXQGGLH$XIJDEHQ ± XQWHQ(QWVFKHLGHQ6LH:HOFKH/|VXQJ
$%&RGHU' LVWULFKWLJ"
(VJLEWQXUHLQHULFKWLJH/|VXQJ
.UHX]HQ6LH,KUH/|VXQJHQDXIGHP$QWZRUWERJHQDQ

:HLKQDFKWVSRVWDPW

1LNRODXVGRUILVWHLQ(LQZRKQHU'RUILQ1LHGHUVDFKVHQ:HLWH:LHVHQOLHJHQUXQGXP
GDV'RUI,P:LQWHUZHQQGHU6FKQHHIlOOWNDQQPDQVLFKOHLFKWYRUVWHOOHQZLHGHU1LNRODXV
KLHUPLWVHLQHP6FKOLWWHQGXUFKGLH/DQGVFKDIWIlKUW$EHULP:LQWHULVWHVQLFKWGHU1LNRODXV
sondern die Post, die öfter als gewöhnlich in dieses Dorf kommt. Sie bringt Tausende Briefe,
die an den Weihnachtsmann geschrieben sind.

HXEHUW:HGGHKDJHOHEWVHLW-DKUHQLQ1LNRODXVGRUI(UHU]lKOW³$OOHVEHJDQQ0LWWHGHU
HU-DKUH$OVGDPDOV.LQGHUDQGHQ1LNRODXVVFKULHEHQKDWWHGLH3RVW3UREOHPHPLWGHU
=XVWHOOXQJ$XIGHQ%ULHIHQVWDQG³$QGHQ:HLKQDFKWVPDQQ$P1RUGSRO´RGHU³$QGHQ
1LNRODXV0lUFKHQODQG´

'DQQNDPMHPDQGDXIGLH,GHHGLH%ULHIHQDFK1LNRODXVGRUI]XVFKLFNHQ'RUWVFKULHEGLH
GDPDOLJH3RVWVWHOOHQOHLWHULQDQGLH.LQGHU$QWZRUWEULHIHYRQGHP1LNRODXV6SlWHUEHULFKWHWH
HLQH/RNDO]HLWXQJEHUVLH9RQGHP7DJHDQNDPHQLPPHUPHKU%ULHIHKLHUDQ´

,QGHP'RUIJLEWHVDEHUVFKRQODQJHNHLQULFKWLJHV3RVWDPW'HVKDOELVWDE(QGH1RYHPEHU
ein Raum im Gemeindehaus weihnachtlich dekoriert. In den Wochen bis Weihnachten ist
GRUWGDV1LNRODXVEURGDV+XEHUW:HGGHKDJHOHLWHW5XQG+HOIHUOHVHQGRUWGLH%ULHIHGHU
Kinder und beantworten sie.

Jeden Tag werden neue Briefe und Karten geliefert – fast alle mit einem Wunschzettel. Ein
VHFKVMlKULJHV 0lGFKHQZQVFKWVLFK]XP%HLVSLHO³HLQ3DDU,QOLQHU´0DQFKHPDOHQJDQ]
ordentlich die Geschenke, die sie sich wünschen. Andere schneiden Bilder aus und kleben sie
auf, manchmal sogar mit Preisangabe. Ein Kind wünschte sich ein Geschwisterchen. Insgesamt
KDEHQGLH1LNRODXV+HOIHUIHVWJHVWHOOW.LQGHUZQVFKHQVLFKRIWWHFKQLVFKH*HUlWHXQGGLH
Wunschzettel sind länger als früher.

6ELV%ULHIHLP-DKUVHQGHQGLH.LQGHUQDFK1LNRODXVGRUI'HVKDOEEHQXW]HQGLH
+HOIHU HLQHQ 9RUGUXFN PLW HLQHP %ULHINRSI YRP ³%UR 6DQNW 1LNRODXV´ XQG GHQ EHVWHQ
Wünschen des Weihnachtsmannes. Das geht aber nicht immer. Es gibt auch Kinder, die von
ihren Sorgen berichten. Da wird man manchmal traurig, wenn man das liest. Die Kinder
erzählen davon, dass jemand krank ist oder sie keine Geschenke erwarten, weil die Eltern
DUEHLWVORVVLQG'DQQYHUVXFKHQ1LNRODXVKHOIHUSHUV|QOLFK]XDQWZRUWHQXQG.LQGHUQHWZDV
Positives zu schreiben.

DLHHUVWHQ%ULHIHNDPHQVFKRQLP6HSWHPEHULQ1LNRODXVGRUIDQ³'DVVLQGGLH(UVWHQGLHHV
QLFKWPHKUDEZDUWHQN|QQHQ´VDJW+XEHUW:HGGHKDJHXQGODFKW

6
22 :DVSDVVLHUWLP:LQWHULQ1LNRODXVGRUI"
A 'HUDOWH1LNRODXVIlKUWKLHUPLWVHLQHP6FKOLWWHQ
B Tausende Einwohner erwarten hier den Weihnachtsmann.
C Ins Dorf kommen viel mehr Briefe als in anderen Jahreszeiten.
D Die Einwohner des Dorfes schreiben Tausende Briefe.

23 :DUXPHQWVWDQGGLH,GHHPLWGHU1LNRODXVSRVW"
A :HLOGLH3RVWGLH%ULHIHDQ1LNRODXVQLFKW]XVWHOOHQNRQQWH
B :HLOGLH.LQGHUVHOEVWGLH%ULHIHQDFK1LNRODXVGRUIVFKLFNWHQ
C Weil im Dorf ein richtiges Postamt gebaut wurde.
D Weil eine Lokalzeitung das den Kindern geraten hat.

24 :RDUEHLWHQGLH1LNRODXV+HOIHU"
A Im neuen Postamt des Dorfes.
B In der Redaktion einer Lokalzeitung.
C Bei Hubert Weddehage zu Hause.
D In einem Zimmer des Gemeindehauses.

25 :HOFKH:QVFKHKDEHQGLH.LQGHU"
A 6LHZQVFKHQVLFKWHXUH*HVFKHQNHYRQ1LNRODXV
B Sie möchten moderne technische Dinge bekommen.
C Sie möchten einen Bruder oder eine Schwester bekommen.
D Sie wünschen sich schöne Bilder und Spielsachen.

26 :LHUHDJLHUHQGLH1LNRODXV+HOIHUDXIGLH3UREOHPEULHIHGHU.LQGHU"
A Sie unterstützen die Kinder mit einem guten Wort.
B Sie schicken den Kindern passende Geschenke.
C 6LHVFKLFNHQGHQ.LQGHUQ6WDQGDUGEULHIHYRQ1LNRODXV
D Sie kontaktieren die Eltern der Kinder, die Probleme haben.

7
7HLO
/HVHQ6LHGLH6LWXDWLRQHQ ± XQGGDQQGLH$Q]HLJHQ $±+ :HOFKH$Q]HLJHSDVVW
]XZHOFKHU6LWXDWLRQ"
6LHN|QQHQMHGH$Q]HLJHQXUHLQPDOYHUZHQGHQ
.UHX]HQ6LH,KUH/|VXQJHQDXIGHP$QWZRUWERJHQDQ

27 +
 HUU6FKXO]HKDWVFKRQPHKUPDOVLP8UODXEDQGHU1RUGVHHJHVHJHOW'LHVHV-DKUP|FKWH
er aber andere Wassersportarten ausprobieren.

28 Tobias, Realschüler, sucht gerade nach einer Sportart, die ihm Spaß machen kann. Darum
möchte er sich am besten nicht sofort für einen neuen Kurs entscheiden.

29 Sabine und Wolf sind sehr sportlich und in ihrer Freizeit immer aktiv. Diesmal möchten
VLH$EHQWHXHULQGHUIUHLHQ1DWXUHUOHEHQXQG$GUHQDOLQLP%OXWVSUHQ

 Marko, Student, hat für die Prüfung viel gelernt. Jetzt möchte er sich einen Tag gut
ausruhen.

 )
 DPLOLH%HUJHUPLW]ZHL.LQGHUQPDFKWJHZ|KQOLFK8UODXELQGHU1DWXU6LHKDEHQHLQ
gutes Wohnmobil und suchen jetzt nach einem interessanten Erholungsangebot.

32 Tanja hat einen Tag Aufenthalt in Bremen und möchte diese Möglichkeit nutzen, um
die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen. Wie kann sie das am besten
PDFKHQ"

A B

:LOONRPPHQDQ%RUG
(UIDKUHQ6LHPHKUEHU%UHPHQ
6FKL൵VIKUXQJ Stadtrundfahrt
Die Alexander von HumboldtGDV6FKL൵PLW im komfortablen Reisebus
den grünen Segeln, liegt im Europahafen PLWHLQHPGHXWVFK
in der Bremer Überseestadt. und englischsprachigen Gästeführer.
6FKRQZlKUHQGGHU)DKUW]XP6FKL൵
erfahren Sie Interessantes AXVJHZlKOWH+|KHSXQNWH
rund um die Alexander von Humboldt. • Marktplatz mit
%HLHLQHP5XQGJDQJEHUGDV6FKL൵  81(6&2:HOWHUEH5DWKDXV
hören Sie die Geschichten
aus mehr als 500.000 Seemeilen.
• Bremer Stadtmusikanten
Ein kleiner Knotenkurs • Sehenswerte Stadtteile
UXQGHWGHQ%HVXFKGHV6FKL൵HVDE • Universität mit Fallturm
'DWXP8KU]HLW • Blick auf die Weser
8KU ‡ 6WRSSDP)RFNH0XVHXP
2UW
Bushalt Wachtstraße DDXHUFD6WXQGHQ
Wachtstraße 1 $EIDKUW+DXSWEDKQKRI
28195 Bremen

8
C D

1HXH$QIlQJHUNXUVHIUDOOH Wie Tarzan vom Baum zu Baum


$OWHUVNODVVHQ oder wie Indiana Jones
über wackelige Brücken steigen
.DUDWH XQG6HOEVWYHUWHLGLJXQJ XQGDQ6HLOHQ+LQGHUQLVVHEHUTXHUHQ"
2:RFKHQNRVWHQORVVFKQXSSHUQ
Dann auf nach Hohenfelden
:HUGHDXFKGX.DUDWH.LG in den .OHWWHUZDOG
.RPPYRUEHLXQGPDFKPLW
7UDLQLQJIUMHGHUPDQQ Hier könnt Ihr Spaß, Abenteuer
Einstieg jederzeit möglich. und Action
([NOXVLYXQGQXUEHLXQV
DQ.OHWWHUHOHPHQWHQHUOHEHQ

www.kampfsportschule-berk.de www.aktivpark-hohenfelden.de

( F

'HU.DQXXQG6FKODXFKERRWYHUOHLKDQGHU6DDOH
Du möchtest selbst einmal im Kart sitzen
Wir bieten
XQG5HQQDWPRVSKlUHVFKQXSSHUQ"
ein umfangreiches Leistungsspektrum Modernste Kartbahn Thüringens
LQ.DQX6FKODXFKERRWXQG(UOHEQLVWRXUHQ VWHKWGLU]XU9HUIJXQJ
Als kompetenter Ansprechpartner +ROGLUGHQDEVROXWHQ$GUHQDOLQNLFN
stehen wir Ihnen $XIGHUP5HQQVWUHFNH
für Ihr individuelles Abenteuer zur Seite in der .DUWEDKQ Jena.
und gestalten dies ganz nach Ihren PHUIHNWIUDOOH+REE\)RUPHO3LORWHQ
persönlichen Vorstellungen.
www.kartbahnjena.de
www.saalestrand-kanu.de

* H

Otterndorf – die grüne Stadt am Meer Ein Tag mit viel Erholungswert –
Campingplatz zwischen zwei Seen HLJHQWOLFKZLH8UODXE
und direkt am Meer
ELHWHWLKUHQ*lVWHQ$XVÀJHLQGLH1DWXU Besuchen Sie das DKRL(UOHEQLVEDG
Badespaß in den Seen und im Meer, LQ'XKQHQ
Führungen durch die Stadt und vieles mehr.
6WHOOSOlW]HIU:RKQZDJHQPRELOH UQVHU0HHU:DVVHU:HOOHQEDG
oder Zelte stehen zur Verfügung. XQGXQVHUH6DXQD/DQGVFKDIW
*DQ]WlJLJHV.LQGHUXQG)DPLOLHQSURJUDPP VRUJHQIU,KUHSHUIHNWH(UKROXQJ
während der Sommerferien.
8QVHUH$GUHVVH
ahoi!(UOHEQLVEDG
Deichstraße 15 Wehrbergsweg 32
21762 Otterndorf 27476 Cuxhaven
7HO 7HO
)D[ ZZZDKRLFX[KDYHQGH

9
7HLO
/HVHQ6LHGHQ7H[WXQGIOOHQ6LHGLH/FNHQDXV:lKOHQ6LHDXVGHQYRUJHJHEHQHQ
9DULDQWHQ $±+ GLH6DW]WHLOHGLHLQGLH/FNHQ ± SDVVHQ
.UHX]HQ6LH,KUH/|VXQJHQDXIGHP$QWZRUWERJHQDQ

³+DOOR«"´

Viele Deutsche können nicht mehr ohne ihr Handy leben. Wenn sie es zu Hause vergessen,
 BBBBBBBBBB9LHOOHLFKWYHUSDVVHQVLHHWZDV:LFKWLJHV"

Viele junge Leute kontrollieren ihr Handy alle zehn Minuten. Die meisten hören auch ein
3KDQWRPNOLQJHOQ6LHGHQNHQGDQQ  __________, auch wenn das nicht so war.

 __________, wenn sie die Telefongespräche anderer Leute mithören müssen. Das Gehirn
will dann automatisch wissen,   BBBBBBBBBB (V YHUVXFKW ,QIRUPDWLRQHQ ]X HUJlQ]HQ
Weghören ist deshalb schwer.

  BBBBBBBBBB )U PDQFKH LVW GDV 6WUHVV IU DQGHUH ± )UHLKHLW -HGHU 9LHUWH QLPPW
VHLQ +DQG\ DXFK PLW DXI GLH 7RLOHWWH 1XU EHLP $U]W LP .LQR RGHU EHLP *RWWHVGLHQVW
 __________ .

A die meisten Deutschen sind immer erreichbar

B manchmal telefoniert man auch unterwegs

C LQGHQ|൵HQWOLFKHQ9HUNHKUVPLWWHOQVLQGDEHUYLHOHJHQHUYW

D bleibt das Handy bei fast allen aus

( bekommen manche Panik

F fühlen sie sich wohl

* worum es in dem Gespräch geht

H dass ihr Telefon geklingelt oder vibriert hat

10
ɑɚɫɬɢɧɚ©ȼɂɄɈɊɂɋɌȺɇɇəɆɈȼɂª
6SUDFKEDXVWHLQH
7HLO
/HVHQ6LHGLH/FNHQWH[WHXQGHUJlQ]HQ6LHVLHPLWGHQ:|UWHUQDXVGHQYRUJHJHEHQHQ
/LVWHQ6LHN|QQHQMHGHVGHU:|UWHUQXUHLQPDOYHUZHQGHQ
1LFKWDOOHGLHVHU:|UWHUSDVVHQLQGLH7H[WH
.UHX]HQ6LH,KUH/|VXQJHQDXIGHP$QWZRUWERJHQDQ

7H[W
9RUWHLOHGHV5HSDULHUHQV

Wissenschaftler sagen, dass die Menschen in den Industriestaaten in A verkaufen


einer Wegwerfgesellschaft leben. Kaputte  __________ werden B aus
oft auf den Müll geworfen. Einige Experten meinen auch, dass viele C Sachen
Unternehmen die Geräte so  __________, dass sie nach einer D Qualität
kurzer  __________ nicht mehr funktionieren. Sie zu reparieren, ( produzieren
ist zumindest ein Weg  __________ der Wegwerfgesellschaft. F durch
Das Reparieren macht auch ökologisch Sinn. Wenn kein neues Gerät * 5RKVWR൵H
gekauft wird, werden keine  __________ und keine Energie H Zeit
verschwendet.

7H[W

(LQHUGHUKlX¿JVWHQ6WlGWHQDPHQLQ'HXWVFKODQGLVW1HXVWDGW(VLVW A mit
leicht verständlich, dass der  BBBBBBBBBBGLH1HXJUQGXQJHLQHU B auf
Stadt bedeuted. C einige
  BBBBBBBBBB 6WlGWHQDPHQWUDJHQ =XVDW] ³%DG´ 'DV :RUW ³%DG´ D Staat
weist daraufhin, dass die Stadt ein Kurort ist. Das heißt, es ist ein ( geben
Ort zur Gesundung und Erholung, oft  BBBBBBBBBB+HLOTXHOOHQXQG F solche
einem sehr guten Klima. Es muss außerdem in der Stadt Kliniken und * 1DPH
Erholungsmöglichkeiten wie Parks  __________, damit der Ort von H EH¿QGHQ
dem  __________ als Kurort anerkannt wird.

11
7HLO
/HVHQ6LHGHQ/FNHQWH[WXQGHUJlQ]HQ6LHLKQ:lKOHQ6LHGDV:RUW $%&RGHU' 
GDVLQGLH/FNHSDVVW
(VJLEWQXUHLQHULFKWLJH/|VXQJ
.UHX]HQ6LH,KUH/|VXQJHQDXIGHP$QWZRUWERJHQDQ

'LH:DUWEXUJEHL(LVHQDFK

Seit circa tausend  __________ steht die  __________ Burg Deutschlands über
 __________ Stadt Eisenach (Thüringen). Sie  __________ Teil der deutschen
*HVFKLFKWH JHZRUGHQ 0DUWLQ /XWKHU KDW GRUW LQ QXU ]HKQ :RFKHQ GDV 1HXH 7HVWDPHQW
der Bibel  __________. Richard Wagner inspirierte sie, die Oper Tannhäuser
 __________, und Goethe  __________ Zeichnungen von der Burg. Die
 __________ Räume und Burgteile in verschiedenen Stilrichtungen erzählen aber
auch vom Lebensalltag von früher.  __________ 1999 gehört die Wartburg
 BBBBBBBBBB:HOWNXOWXUHUEHGHU81(6&2

A B C D
49 Jahr Jahre Jahren Jahres
 bekannte bekanntere bekannteste bekanntesten
 dem den der die
52 ist sind war wurde
53 übersetzen übersetzt übersetzte übersetzten
54 komponiert komponierte komponieren zu komponieren
55 macht machte machten gemacht
56 dekorieren dekoriert dekorierte dekorierten
57 bis in seit um
58 beim vom zu der zum

12
ɑɚɫɬɢɧɚ©ɉɂɋɖɆɈª
SFKUHLEHQ
 I n seinem Brief erzählt Ihr deutscher Freund, dass er zur Schule immer mit dem Fahrrad
IlKUW5DGIDKUHQ¿QGHWHUVHKUEHTXHPJQVWLJXQGJHVXQG(UIUDJW6LHRE)DKUUlGHULQ
der Ukraine auch so populär sind wie in Deutschland.

6FKUHLEHQ6LHDQ,KUHQ)UHXQGHLQHQ$QWZRUWEULHILQGHP6LHHU]lKOHQ

– ob Sie selbst ein Fahrrad haben und wofür Sie es benutzen;


– welche Vorteile man hat (z.B. im Vergleich mit dem Auto), wenn man im Alltag
Rad fährt;
– ob Radfahren in der Ukraine populär ist.

Schreiben Sie zu jedem Leitpunkt 2–3 Sätze.


6FKUHLEHQ6LHHLQHQSDVVHQGHQ$QIDQJXQG¿QGHQ6LHHLQHQSDVVHQGHQ6FKOXVVVDW]
Machen Sie NHLQHSHUV|QOLFKHQ$QJDEHQ 1DPH$GUHVVH 
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________

13
14
15
Ʉɿɧɟɰɶɡɨɲɢɬɚ
16

You might also like