You are on page 1of 9

Stunde 4-5

Praktische Stunde 4 - 5 (PS4-5)


Тема: переклад дієслів. Форми теперішнього часу
Мета: ознайомити з особливостями перекладу дієслів.
Методичні вказівки. Даний ресурс репрезентує структуру заняття 4-5,
до якого входять три елементи.
1.Опрацювання теоретичного матеріалу стор. 307-308, 326-327.
2. Опанування практичного матеріалу (тренувальні вправи): стор. 311-
312, впр.5; стор. 313, впр.7; стор. 333, впр.7;
Підручник: Кучер З.І., Орлова А.М. Практика : (німецька мова)
3. Текст для перекладу: Впр.2. (Оцінка виставляється в журнал)
4-Deutsche Welle

Форма подання результатів: 


Усна відповідь на практичному занятті .
Критерії оцінювання:
Всього - 11 балів
Відвідування заняття – 1 бал
Див. КРИТЕРІЇТермін виконання: 2-й тиждень

Матеріал для виконання.

Теоретичний матеріал: Особливості перекладу дієслів

Особливості перекладу форми теперішнього часу

Функції форм теперішнього часу в німецькій та


українській мовах збігаються. У більшості випадків Präsens
вживається у своему основному значенні - для вираження дії,
яка відбувається в даний момент (тепер, зараз), та для
вираження дій і процесів, які відбуваються постійно:
Wer reitet so spät durch Nacht und Хто скаче так пізно крізь вітер і
ніч?
Wind?
Він бажає й ому щасливої подорожі.
(J. W. Goethe)
Не хлібом єдиним багата людина.
У нас дивне життя.
311
Er wünscht ihm viel Glück auf seiner Wanderschaft. (P. Süskind)
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. (Die Bibel)
Wir führen ein sonderbares Leben.
(E. M. Remarque)
1.Хто скаче так пізно крізь вітер і ніч?
2.Він бажає йому щасливої подорожі.
3.Не хлібом єдиним багата людина
4.У нас дивне життя.

Präsens може вживатися замість минулого часу - так


званий історичний теперішній час, Präsens historicum. Präsens
historicum використовується для більш виразного та
динамічного зображення подій. Його вживання зумовлене
стилістичними міркуваннями та можливе лише у контексті, в
якому чітко виражений минулий час:

Вправа 1. Перекладть речення українською мовою,


звертаючи увагу на переклад дієслів у презенсі.

I.Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. (Die Bibel)
2. Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu
sein. (Goethe) 3. Ihm [Baldini] war zumute gewesen wie einem
unbescholtenen Menschen, der zum ersten Mal etwas Verbotenes
tut, ein Spiel mit unerlaubten Mitteln spielt. (P. SüskindJ 4. Man
weiß wohl, was man ist, aber nicht, was man wird. (Sprichwort) 5.
Nicht für die Schule, sondern für Leben lernen wir. (Seneca) 6.
Böse Beispiele verderben gute Sitten. (Die Bibel) 7. Er
fGrenouille^ sieht fürchterlich aus: die Hände reichen ihm bis zu
den Kniekehlen, der dünne Bart bis zum Nabel; seine Nägel sind

312
wie Vogelkrallen, und an Armen und Beinen fällt ihm die Haut in
Fetzen ab. (P. Süskind) 8. Wer Wind sät, wird Sturm ernten. (Die
Bibel). 9. Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Joseph
de Maistre) 10. Das ist das Unglück der Könige, dass sie die
Wahrheit nicht hören wollen. (Johan Jacobz) 11. In der ersten
Liebe lieben die Frauen den Geliebten, in der späteren die Liebe.
(La Rochefoucaulds) 12. Es ist nicht gut, mitten im Strom die
Pferde zu wechseln. (G. E. Lessing) 13. Die Sonne scheint über
Gerechte und Ungerechte. (Das neue Testament). 14. Scheint die
Sonne so schön, einmal muß sie untergehen. (F. Raimunds.) 15.
Mit dem Wissen wächst der Zweifel. (Goethe) 16. Volkes Stimme
ist Gottes Stimme. 17. Wer sich nicht selbst befiehlt, bleibt immer
Knecht. (Goethe) 18. Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir
essen, um zu leben. (Sokrates) 19. Steter Tropfen höhlt den Stein.
(Choirilos von Samos)
II.Die tü rkisch-deutsche Koproduktion „Bal" („Honig“) von Semih
Kaplanoglu ist auf der Berlinale als bester Film ausgezeichnet
worden. Roman Polanski gewinnt einen Silbernen Bä ren. Die
deutschen Filme gehen leer aus. Nach 46 Jahren geht der Goldene
Bä r aus Berlin erstmals wieder in die Tü rkei. Regisseur Semih
Kaplanoglu erzä hlt in „Honig" von einer Kindheit im lä ndlichen
Anatolien. Sein Film zeigt in lyrischen Bildern die Welt eines
kleinen Jungen, eine Kindheit in Bergen und Wä ldern, in die
langsam harte Realitä ten wie der Tod des Vaters einbrechen. Die
Auszeichnung von „Honig" wurde vom Publikum mit begeistertem
Applaus belohnt. „Bal" galt vielen Kritikern als Favorit.
1. Ein Ferienhaus fü r die ganze Familie mit eigenem Garten und jede
Menge Freizeitaktivitä ten in unmittelbarer Nä he - so sieht fü r viele
Urlauber die Idealvorstellung fü r die schö nsten Wochen des Jahres
aus. Auch wegen der kurzen und unkomplizierten Anreise im
eigenen Auto fallt die Wahl des Urlaubslandes dabei hä ufig auf
Holland. Zahlreiche Regionen und Attraktionen warten in diesem

313
Land auch im Frü hjahr und Sommer 2010 darauf, von den
Urlaubern entdeckt zu werden. In Ferienhä usern haben Urlauber
alle Vorteile eines eigenen Domizils mit ausreichend Privatsphä rc
und kindgercchtcr Ausstattung. So verfü gen viele Ferienhä user
ü ber perfekt ausgestattete Kü chen fü r die ganze Familie. Und was
Tierbesitzer besonders freuen wird: In vielen Ferienhä usern ist
sogar der Familienhund willkommen.
2. Unterkü nfte in Ferienparks zeichnen sich durch die vielfä ltigen
Mö glichkeiten auf dem Gelä nde aus: Kinderbetreuung, große
Spaßbä der, Restaurants und vielfä ltige Ideen fü r die
Freizeitgestaltung. Das Ferienresort Hof van Saksen, gelegen in der
schö nen Landschaft der niederlä ndischen Provinz Drenthe,
ermö glicht Familienurlaub in luxuriö sen Bauernhä usern im
sä chsischen Stil. Das Resort bietet nicht nur Kindern Unterhaltung
im Spaßbad, im Spieleparadies oder in einerderzahlreichen
Kinderakademien, auch auf die Erholung der Eltern wird großer
Wert gelegt. So verfü gt der Park ü ber einen umfangreichen
Wellness-Bcreich und - als einziges Ferienresort Europas - ü ber ein
Sterne-Restaurant innerhalb der Anlage. Fü r Frü hentschlossene ist
der Urlaub im „Hof van Saksen" zu besonders attraktiven Preisen
mö glich. Lohnende Frü hbucher-Rabatte offerieren auch andere
Anbieter fü r Ferienhä user, wie zum Beispiel Landal GreenParks,
Beivilla oder Novasol.
3. In der Hoffnung, weiter nach Europa oder Amerika auswandern zu
kö nnen, fliehen immer mehr Afghanen nach Tadschikistan. Hier
sind sie wenig willkommen, doch auch die Chancen auf eine
Weiterreise stehen schlecht. (DW)

Вправа 5. Перекладіть міні-тексти українською мовою.


Зверніть увагу на переклад дієслів у презенсі.

1. Trantüte
Trantü ten gibt es an vielen Orten. Manch einer ist selber eine. Doch
hilfreich ist diese Art von Tü ten eigentlich nie. Gerade diejenigen, die es
eilig haben, die mö gen Trantü ten ü berhaupt nicht. Zum Beispiel im

314
Supermarkt. Die Zeit drä ngt, die Schlange an der Kasse ist lang. Und dort
sitzt auch noch eine Trantü te. Sie zieht in Zeitlupentempo
Joghurtbecher, Gemü setü ten und Eisverpackungen und andere Teile
ü ber den Scanner. Jetzt fangt sie auch noch mit der Kundin vor einem an
zu quatschen. So eine Trantü te! Als Trantü te bezeichnet man einen
Menschen, der sehr langsam ist Das Wort Tran kommt aus dem
Niederdeutschen und hat den gleichen Ursprung wie das Wort Trä ne. Es
bedeutet so etwas wie Tropfen. Wenn etwas tropft, kann das auch ein
sehr langsamer Vorgang sein. Außerdem ist Tran verwandt mit dem
Begriff Trance. Das ist eine Art Traumzustand, in dem man auch alles
ganz langsam macht. „Hallo! Sie sind dran!", ruft die Kassiererin da. Ja,
jetzt bin wohl ich die Trantü te.

2. Guter Rutsch!
Wü nscht Ihnen jemand einen „Guten Rutsch", dann denken Sie nichts
Bö ses. Mit dem Glatteis in der kalten Jahreszeit hat das nichts zu tun.
Den „Guten Rutsch" gibt es nur in einem einzigen Zusammenhang -
nä mlich als „Guten Rutsch ins neue Jahr". Und er wird nur im Dezember
gebraucht. Zum Geburtstag kö nnen Sie keinen „Guten Rutsch ins neue
Lebensjahr" wü nschen. Woher der Begriff kommt, ist nicht ganz klar.
Mö glicherweise geht er auf eine ä ltere Bedeutung des Wortes rutschen
zurü ck, das auch reisen bedeuten kann. Nach einer anderen Theorie
kommt der „Gute Rutsch" vom jiddischen Begriff Rosch Hashana, der so
viel wie Anfang des Jahres bedeutet. Wenn Ihnen all das aber zu
kompliziert ist, dann feiern Sie doch einfach ins neue Jahr. Ab dem 1.
Januar kö nnen Sie dann ja jedem „Ein frohes Neues Jahr" wü nschen.

3. Schwarzfahren
Es ist kostenlos, das Schwarzfahren. Aber es ist verboten. Wird man
erwischt, kann es ganz schö n teuer werden.
Schwarzfahrer sind heimlich unterwegs und bleiben meist
unentdeckt. Schwarz steht in vielen Redewendungen fü r etwas, was
illegal ist oder im Dunklen, im Verborgenen getan wird. Man kann zum
Beispiel auch Schwarzarbeiten oder auf dem Schwarzmarkt einkaufen.
Ein Schwarzfahrer ist jemand, der ö ffentliche Verkehrsmittel wie Bus,

315
Bahn oder Zug ohne Fahrschein benutzt. Das geht allerdings nur dort,
wo nicht schon beim Einsteigen die Fahrkarte vorgezeigt werden muss.
Wer hingegen ohne Ticket mit dem Flugzeug fliegt, ist ein so genannter
Blinder Passagier. Schwarzfahren ist nur auf den ersten Blick kostenlos:
Rund 40 Euro Strafe kostet es in den meisten deutschen Stä dten, wenn
man entdeckt wird. Also, besser ein Ticket kaufen! (DW).

Вправа 6. Перекладіть текст українською мовою, зверніть увагу но


переклад дієслів у презенсі.

Der Nachher bin ich wieder zu Hause und sitze in der Auftritt Kü che,
und ich hö re, wie mein Vater, der Arbeit der Frau entledigt, die paar
Schritte auf dem Beton durch den Flur geht, und wie er, wä hrend er
steht, auf der Stelle die Stiefel abstreift, indem er zuerst den einen hinten
ü ber dem Absatz mit dem Innenrist festhä lt, und wie er solcherart die
Ferse bis zum Schaft aus dem Stiefel pellt und den lockeren Stiefel wie
einen Ball auf die Zehen gabelt und ihn dumpf an die Wand unter die
Stiege knallt, wie er darauf den anderen Stiefel mit dem jetzt freien Fuß,
der ihm als Stiefelknecht dient, hinterrü cks gegen den Tü rrahmen
gestemmt, zuckend und trampelnd vom Bein zerrt und, ohne in den
Bewegungen heftiger oder ruhiger zu werden, auch diesen Stiefel weg an
die Wand bombt. Ich hö re sodann, wie er schnaubend hereinbricht, wie
er im Weitergehen vom Herd die Schö pfkelle reißt und wie er sie unter
den Wasserhahn zü ckt. Ich hö re das Gurgeln des Hahns und das dumpfe
Platzen der Luft, als der Vater den Finger hineinsteckt, und das hohle
Saugen des Fingers, das mit dem dumpfen Platzen zerspringt, als er den
Finger wieder herauszieht. Wieder hö re ich nur das Gurgeln in den
Rohren der Leitung. Wä hrend er die Schö pfkelle an den Rand des
Beckens hä ngt, beugt er sich nieder und umfaßt den Hahn mit den
Lippen; sooft er die Luft anzieht, hö re ich das harte, helle Grunzen an
seinem Gaumen, das ich bei mir mit dem Schrei eines Fasans vergleiche.
Er lö st den Mund schmatzend vom Messing und steht gebü ckt, die
Lippen nun an der Schö pfkelle, in die, sprö de tö nend, Wasser auf Blech,
dann, fast lautlos verwischt, Wasser auf Wasser fä llt; noch ehe es jedoch

316
an die Lippen aufsteigt, dreht der Vater schnell die Kelle nach unten und
leert sie. Als das rinnende Wasser aus der Leitung dann kalt wird,
sammelt er es von neuem und macht sich ans Schlü rfen und Schlucken,
indem er stetig das Gefä ß, bis ihm die Nase verdeckt wird, aufwä rts ü ber
den Mund dreht. Ü ber der halben Kugel vor seinem Gesicht schaut er aus
den Augen, die trotz des Schluckens sich niemals bewegen, zu mir
herü ber und sprudelt trinkend eine Frage in das Wasser, die ich nicht
verstehe; ich erkenne nur am erhö hten Ton des letzten Wortes, daß er
fragt; deshalb nicke ich tunlich und sage das Wort, das zum Nicken
gehö rt. Er reckt sich zu seiner vollen Grö ße empor, wischt ü ber den
Mund, jedoch nicht mit dem Handrü cken, sondern mit dem dicken
Daumenballen, und schlitzt sich die Lippen auf. (P. Handke)

Вправа 7. Перекладіть речення німецькою мовою.

1. Він, на жаль, зневажає поради свого начальника відділу. 2.


Завтра ми готуємося до приїзду гостей з Австрії. 3. Я знову і знову
перечитую твори улюблених авторів і кожного разу відкриваю для
себе щось цікаве. 4. Батьки виховують у своїх дітях самостій ність і
відповідальність. 5. Я не знаю й ого особисто і дуже про це шкодую.
6. Що означає цей знак? 7. Він звільняє мене від багатьох турбот. 8.
Наш шеф особисто прий має всіх гостей фірми. 9. Ти називаєш це
музикою? Я сприй маю це тільки як шум. 10. Й ого зауваження
обурюють мене. Я не вважаю й ого фахівцем у цій галузі науки. 11. У
якому видавництві виходить Ваша книга? 12. Що пов'язує таких
різних людей ? - Вони добре розуміють один одного. 13. Таке життя
існує лише в моїх мріях. 14. Він іде своєю дорогою, а я своєю. 15.
Свої проблеми вона завжди вирішує самостій но.

Zusatzstoff

Перша і поки що най вища в Німеччині житлова будівля з дерева


має сім поверхів. Її побудували два роки тому в Берліні.
Сконструювали дерев’яну багатоповерхівку архітектори Том Каден
і Том Клінґбей ль, основна «фішка» яких - проектування

317
екологічних, теплих, а також легко і швидко споруджуваних
будинків. Попит на таке житло дедалі зростає.
Архітектор Том Каден під'їжджає до будмай данчика,
розташованого в берлінському рай оні Панков. За й ого проектом
тут зводиться шестиповерховий житловий будинок. Неподалік
будується ще одна сучасна будівля. Але це ділянка конкурентів,
тобто мова й де про звичай ний житловий будинок. Тома Кадена
таке сусідство не засмучує.
Том Каден проходить по дерев’яному настилові на перший
поверх й уважно оглядає помешкання. «Стелі збираються з
дерев'яних елементів 16 сантиметрів завтовшки. Після цього все
заливають 10-сантиметровим прошарком бетону», - пояснює він.
Дивно, дім нібито дерев’яний , але дерево особливо у вічі не впадає.
Том Каден підкреслює: деревина тут - не елемент оздоблення, а
будівельний матеріал. Не лише стелі, але й зовнішні стіни зроблені
з дерева, але облицьовані вони, як правило, вогнестій кими
гіпсовими плитами.
«Особливість цього будинку полягає в тому, що за існуючим
нині в Німеччині законодавством, така будівля взагалі не має права
на існування, - каже Том Каден. - 3 деревини в нас можна будувати
будинки заввишки не більше п’яти поверхів, а це - семиповерхівка.
Але зрештою Берлінський сенат зробив виняток, і ми таки
отримали дозвіл на будівництво».

318
319

You might also like