You are on page 1of 46

9.sınıf 1.

Ünite Tekrarı
+ Alıştırmalar
1. Ünite
Hallo!
1. Ünite İçeriği

01 02
Begrüßüngen und Verabschiedungen Sich vorstellen
(Selamlaşma ve vedalaşma kalıpları) (Kendini tanıtma)

03 04
Die Zahlen Wie geht es dir?
(Sayılar) (Nasılsın?)
1. Ünite İçeriği

05 06
Die Personalpronomen Die Verbkonjugation
(Şahıs zamirleri) (Fiil çekimi)

07 08
Die Satzbildung Die Länder und Sprachen
(Cümle kurumu) (Ülkeler ve diller)
1. Begrüßungen und
Verabschiedungen
Begrüßüngen (Selamlaşma kalıpları)

Hallo (Merhaba)
Hi (Merhaba-kısaca)

→ Günün saatlerine göre kullandığımız selamlaşma kalıpları;

Guten Morgen! (Günaydın!)

Guten Tag! (İyi günler!)

Guten Abend! (İyi akşamlar!)

Gute Nacht! (İyi geceler - daha çok vedalaşma kalıbıdır.)


Verabschiedungen (Vedalaşma kalıpları)

Auf Wiedersehen! (Güle güle! / Görüşürüz!) - daha resmi bir ifadedir.

Tschüss! (Hoşçakal! / Bay bay!) - daha samimi bir ifadedir.

Bis bald! (Yakında görüşürüz!)

Bis später! (Sonra görüşürüz!)


2. Sich Vorstellen
Sich Vorstellen (Kendini Tanıtma)

1. Name (İsim)

→ 3 farklı biçimde karşımızdakinin adını sorabiliriz.

♠ Wie heißt du? (Adın ne?)


- Ich heiße Metin. (Benim adım Metin.)
♠ Wie ist dein Name? (Adın ne?)
- Mein Name ist Selin. (Benim adım Selin.)
♠ Wer bist du? (Sen kimsin?)
- Ich bin Tina. (Ben Tina’yım.)
Sich Vorstellen (Kendini Tanıtma)

1. Name (İsim)
NOT: İlk kalıpta kullandığımız heißen fiili (adlandırılmak/adında olmak) demektir.
Ve çekimi aşağıdaki şekildedir.

ich (ben) → heiße


du (sen) → heißt
Ich heiße Selma. (Benim adım Selma.)
er/sie/es (o) → heißt
Er heißt Ali. (Onun adı Ali.)
wir (biz) → heißen
ihr (siz) → heißt
sie (onlar) → heißen
Sich Vorstellen (Kendini Tanıtma)

2. Alter (Yaş)

→ Birinin yaşını sorarken şu kalıbı kullanıyoruz.

Wie alt bist du? (Kaç yaşındasın?)


- Ich bin 15 Jahre alt. (15 yaşındayım.)

→ Ich bin ____ Jahre alt. ( ___ yaşındayım.)


Sich Vorstellen (Kendini Tanıtma)

3. Wohnort (İkamet yeri)

→ Birinin yaşadığı yeri sorarken şu kalıbı kullanıyoruz.

→ Wo wohnst du? (Nerede oturuyorsun?)


- Ich wohne in Kayseri. (Kayseri’de oturuyorum.)

→ Ich wohne in _______ ( ___’da yaşıyorum.)


Sich Vorstellen (Kendini Tanıtma)

4. Herkunft (Köken/Memleket)

→ Birinin nereli olduğunu sorarken şu kalıbı kullanıyoruz.

Woher kommst du? (Nerelisin?)


- Ich komme aus Ankara. (Ankaralıyım.)

→ Ich komme aus _______ ( ___’dan geliyorum./___lıyım.)

→ Ich komme aus der Türkei. (Türkiyeliyim.)


Sich Vorstellen (Kendini Tanıtma)

4. Adresse und Telefonnummer (Adres ve Telefon numarası)

→ Birinin adresini ya da telefon numarasını sorarken şu kalıbı kullanıyoruz.

Wie ist deine Adresse?


- Meine Adresse ist Burgstraße 12. (Adresim Burg caddesi numara 12.)

Wie ist deine Telefonnnummer?


- Meine Telefonnummer ist 532__ (Numaram beş – 3 – 2___.)

→ Meine Adresse/Telefonnumer ist _______ ( Adresim/Numaram _____.)


3. Die Zahlen
Zahlen (Sayılar)
→ Zahlen 0 bis 20 (20’ye kadar olan sayılar)

1: eins 9: neun 17: siebzehn


2: zwei 10: zehn 18: achtzehn NOT: 12’den sonra 19’a kadar
3: drei 11: elf 19: neunzehn sayıların oluşum kuralı
aşağıdaki örnekteki gibidir.
4: vier 12: zwölf 20: zwanzig
5: fünf 13: dreizehn 13 (dreizehn) : drei (3) + zehn (10)
6: sechs 14: vierzehn 14 (vierzehn) : vier (4) + zehn (10)

7: sieben 15: fünfzehn


8: acht 16: sechzehn
Zahlen (Sayılar)
→ Zahlen 0 bis 20 (20’ye kadar olan sayılar)

1: eins 9: neun 17: siebzehn


2: zwei 10: zehn 18: achtzehn NOT.2: Tabloda gördüğünüz
3: drei 11: elf 19: neunzehn üzere 16 ve 17 sayılarda ses
düşmesi olmuştur.
4: vier 12: zwölf 20: zwanzig
5: fünf 13: dreizehn
16 : sechs (6) + zehn (10) = sechzehn
6: sechs 14: vierzehn 17 : sieben (7) + zehn (10) = siebzehn
7: sieben 15: fünfzehn
8: acht 16: sechzehn
4. Wie geht es dir?
Wie geht es dir? (Nasılsın?)

→ Almancada karşınızdaki kişinin halini hatırını sorarken;

Samimi sormak isterseniz;

Wie geht es dir? (Nasılsın?)

Resmi sormak isterseniz;

Wie geht es Ihnen? (Nasılsınız?)


Wie geht es dir? (Nasılsın?)

→ Cevap verirken;
Es geht mir ___________

wunderbar (harika) so la la (şöyle böyle) schlecht (kötü)


gut (iyi) so (idare eder) nicht gut (iyi değil)
sehr gut (çok iyi) nicht so gut (hiç iyi değil)
super (süper)
prima (harika/müthiş)
toll (harika)
5. Die Personalpronomen
Die Personalpronomen (Şahıs zamirleri)

ich ben
du sen
er (erkekler ve eril isimler için o)
sie o (kadınlar ve dişi isimler için o)
es (nötr isimler için o)
wir biz
ihr siz
sie onlar
Sie Siz (kibar-resmi)
Die Personalpronomen (Şahıs zamirleri)

♥ Ekin ist sehr alt. Er ist 95 Jahre alt. (Ekin çok yaşlıdır. O 95 yaşında.)

♥ Sevda und ich trinken Tee. Wir lieben Tee.


(Sevda ve ben çay içiyoruz. Biz çayı severiz.)

♥ Ali Rıza und Hayriye leben auf einem Bauernhof. Sie sind glücklich.
(Ali Rıza ve Hayriye bir çiftlikte yaşıyorlar. Onlar mutlular.)
6. Die Verbkonjugation
Die Verbkonjugation (Fiil çekimi)

→ Almancada mastar haldeki fiiller –en ya da –n ile biterler. Bunları Türkçedeki


“-mek/-mak” mastar ekine benzetebiliriz. Eğer mastar eki atılırsa, geriye fiilin kökü
kalır ve bu kökler her bir kişi zamiri için farklı bir ek alır.
mastar eki fiil kökü mastar eki
fiil kökü
gel - mek komm - en

Ben ……. gel - iyorum Ich ……. komm - e


Sen …… gel - iyorsun Du …… komm - st
O …. gel - iyor Er / Sie / Es …. komm - t
Biz …. gel - iyoruz Wir …. komm – en
Siz….. gel - iyorsunuz Ihr….. komm - t
Onlar …. gel - iyorlar Sie …. komm – en
Die Verbkonjugation (Fiil çekimi)

Bazı örnek fiil çekimleri;


fiil kökü
fiil kökü fiil kökü
mastar eki mastar eki mastar eki

wohnen → wohn – en gehen →geh – en leben → leb – en


(oturmak/ikamet etmek) (gitmek) (yaşamak)

Ich wohn - e Ich geh - e Ich leb - e


Du wohn - st Du geh - st Du leb - st
Er / Sie / Es wohn - t Er / Sie / Es geh - t Er / Sie / Es leb - t
Wir wohn – en Wir geh – en Wir leb– en
Ihr wohn - t Ihr geh - t Ihr leb - t
Sie/sie wohn – en Sie/sie geh– en Sie/sie leb– en
Die Konjugation vonDiesein
Verbkonjugation
und haben (Sein
(Fiil ve
çekimi)
Haben fiilerinin çekimi)

haben
(sahip olmak)
haben + isim
Ich habe
Du hast Sie hat ein Auto.
Er/sie/es hat (Onun arası var.)
Wir haben
Ihr habt
Sie/sie haben
Die Konjugation von sein und haben (Sein ve Haben fiilerinin çekimi)

sein
(olmak)
sein + sıfat
Ich bin
Du bist Sie ist schön. (O güzeldir.)
Er/sie/es ist
sein + isim
Wir sind
Ihr seid
Sie ist Lehrerin. (O öğretmendir.)
Sie/sie sind
7. Die Satzbildung
Die Satzbildung (Cümle kurumu)

→ Almancada sıralama aynı İngilizcede olduğu gibidir ;

Subjekt + Verb + Objekt


özne fiil nesne

Er + lernt + Deutsch.
O + öğreniyor + Almanca
Die Satzbildung (Cümle kurumu)

→ Soru yaparken;

Verb + Subjekt + Objekt ?


fiil özne nesne

Lernt + er + Deutsch?
O + Almanca mı + öğreniyor?

+ Ja, er lernt.
- Nein, er lernt nicht.
İngilizcedeki "not" kelimesi gibidir. Cümleyi olumsuz yapar.
Die Satzbildung (Cümle kurumu)

→ Soru zamirleri ile soru yapmak istediğimizde;

Fragewort + Verb + Subjekt + Objekt ?


soru zamiri fiil özne nesne

Wo lernt + er + Deutsch?
O nerede Almanca öğreniyor?
Die Satzbildung (Cümle kurumu)

→ Bilmemiz gereken bazı soru zamirleri;

o Wer? - Kim?
o Was? - Ne?
o Woher kommst du? (Nereden geliyorsun?)
o Wo? - Nerede?
o Wo wohnst du? (Nerede oturuyorsun?)
o Wie? - Nasıl?
o Welche? - Hangi? o Wer bist du? (Sen kimsin?)
o Wann? - Ne zaman?
o Woher? - Nereden?
8. Die Länder und Sprachen
Die Länder und Sprachen (Ülkeler ve diller)

Ülke (Land) Dil (Sprache) Woher kommst du? (Nerelisin?)


Türkiye / die Türkei Türkisch
Almanya / Deutschland Deutsch → Ich komme aus (der) ____

Rusya / Russland Russisch


İspanya / Spanien Spanisch ülkenin artikeli varsa

İngiltere/England Englisch Ich komme aus der Türkei.


ABD / die Usa Englisch (Türkiyeliyim.)
Fransa / Frankreich Französisch
İtalya / Italien Italienisch Ich komme aus Deutschland.
(Almanyalıyım.)
İsviçre / die Schweiz Deutsch
Die Länder und Sprachen (Ülkeler ve diller)

Ülke (Land) Dil (Sprache) Welche Sprache sprichst du?


Türkiye / die Türkei Türkisch (Hangi dili konuşuyorsun?)
Almanya / Deutschland Deutsch
→ Ich spreche _____
Rusya / Russland Russisch
İspanya / Spanien Spanisch Ich spreche Türkisch.
İngiltere/England Englisch (Türkçe konuşuyorum.)
ABD / die Usa Englisch
sprechen (konuşmak)
Fransa / Frankreich Französisch ich → spreche
İtalya / Italien Italienisch du → sprichst
er/sie/es → spricht
İsviçre / die Schweiz Deutsch/Französisch wir → sprechen
ihr → sprecht
sie → sprechen
Übungen
A. Beantworten Sie die Fragen nach dem Text!

Das ist Aylin. Sie ist 16 Jahre alt und kommt aus der Türkei. Sie wohnt in Köln. Sie lernt
Deutsch und Spanisch. Und das ist Thomas. Er ist 20 Jahre alt. Er kommt aus Spanien und wohnt
in Köln. Er spricht sehr gut Englisch, Deutsch und Spanisch. Aylin und Thomas sind Freunde.

1. Sind Thomas und Aylin Freunde? ____________________________________


2. Kommt Thomas aus Italien? ____________________________________
3. Welche Sprache lernt Aylin? ____________________________________
4. Wo wohnt Aylin ? ____________________________________
5. Wie alt ist Thomas? ____________________________________
B. Was sagt man ... ?

Gute Nacht – Guten Tag – Guten Abend – Guten Morgen

1. 12:30 : ............................... ! 2. 20:00 : ………….............................!

3. 23:00 : ............................. ! 4. 07:00 : ...........................................!


C. Schreiben Sie die Zahlen!

20 ________________________________ siebzehn ____________

14 ________________________________ sieben ____________

6 ________________________________ achtzehn ____________

12 ________________________________ drei ____________

10 ________________________________ fünfzehn _________


D. Ergänzen Sie die Personalpronomen!

1. Emma und ich kommen aus Deutschland. __________ sind Freunde.

2. Das ist Hürrem. _________ lernt Türkisch.

3. Das ist Herr Derenoğlu. _________ lebt in Ankara.

4. Wo wohnen ___________ ? - _______ wohne in İstanbul.

5. Wie heiβt ________ ? - _________ heiβe Safiye.


E. Ordnen Sie die Sätze!

1. ist / Name / dein / wie / ? ________________________________

2. kommt / woher / Yılmaz / ? _________________________________

3. er / aus / Türkei / der / kommt _________________________________

4. 14 / sie / ist / Jahre / alt / . _________________________________

5. Züleyha / mein / ist / Name / . _________________________________


F. Ergänzen Sie die Fragen „Wer, Wie, Wo, Woher“!

1. __________ ist Ihr Name? – Mein Name ist İnci.

2. __________ ist sie? – Sie ist Esra.

3. __________ geht es Ihnen? – Danke, es geht mir prima.

4. __________ kommst du? – Ich komme aus Spanien.

5. __________ ist deine Telefonnummer? – Meine Telefonnummer ist 0542

6. __________ wohnt Demir? – Er wohnt in Adana.


G. Schreiben Sie einen Text nach den angegebenen Informationen!

Vorname : Alex
Familienname : Koch
Alter : 18
Land : England
Nationalität : Engländer
Wohnort : Bremen
Sprache : Deutsch und Englisch
I. Ergänze das Land, die Sprache, die Nation und konjugiere die Verben.

Türkin – Türkei – Türkisch

1. Sibel _______ (kommen) aus der ________. Sie ________ (sprechen) ________
Sie ______ (sein) eine ______. .
Viel Erfolg!
Frau Genç

You might also like