You are on page 1of 236

ХЕРСОНСЬКИЙ НАЦІОНАЛЬНИЙ ТЕХНІЧНИЙ УНІВЕРСИТЕТ

КАФЕДРА ТЕОРІЇ І ПРАКТИКИ ГАЛУЗЕВОГО ПЕРЕКЛАДУ


ФАКУЛЬТЕТУ МІЖНАРОДНИХ ЕКОНОМІЧНИХ ВІДНОСИН, УПРАВЛІННЯ І
БІЗНЕСУ

КОНСПЕКТ ЛЕКЦІЙ
(опорний конспект лекцій)

ПОРІВНЯЛЬНА ЛЕКСИКОЛОГІЯ ТА ГРАМАТИКА ІНОЗЕМНОЇ ТА


УКРАЇНСЬКОЇ МОВ (НІМЕЦЬКА МОВА)

для студентів 3 курсу

галузі знань 0203 «Гуманітарні науки»

напряму підготовки 6.020303 «Філологія»


факультету міжнародних економічних відносин,
управління і бізнесу.

Херсон – 2017 р.
Конспект лекцій (опорний конспект лекцій) з дисципліни «Порівняльна
лексикологія та граматика іноземної та української мов (німецька мова)» напряму
підготовки 6.020303 «Філологія»

РОЗРОБНИКИ: Подвойська О. В., к. філол. н., доц.

РЕЦЕНЗЕНТ: Возненко Н. В., к. філол. н., доц.

Затверджено на засіданні кафедри теорії і практики галузевого перекладу

Протокол № ___ від «____» ________2017 року


Завідувач кафедри С.В.Радецька

Відповідальний за випуск : Радецька С.В., к.пед.н., доц., завідувач кафедри теорії та


практики галузевого перекладу

Узгоджено з навчально-методичним відділом


Реєстраційний номер №______________________________

© ХНТУ, Подвойська О.В., 2017р.


ВСТУП

На сучасному етапі підготовки майбутніх фахівців-філологів та перекладачів у


вищих навчальних закладах особливу увагу приділяють вдосконаленню навичок
зіставлення феноменів мови і явищ об’єктивної дійсності рідної країни з мовними та
культурними явищами країни, яку вивчають. Курс порівняльної лексикології та
граматики, який спрямований на поглиблене і системне засвоєння німецької мови через її
зіставлення з українською, що в тому числі сприяє подоланню бар’єрів міжкультурної
комунікації, є невід’ємною складовою підготовки фахівців у галузі перекладу.
Курс «Порівняльної лексикології та граматики іноземної та української мов
(німецька мова)» спрямований на вдосконалення розуміння студентами лексичних та
граматичних явищ у зіставленні, мовних універсалій, базових понять дисципліни,
виявлення типологічних ознак у лексичних та граматичних системах порівнюваних мов та
вдосконалення навичок та вмінь володіння словниковим запасом німецької мови.
Дисципліна «Порівняльна лексикологія та граматика іноземної та української мов
(німецька мова)» призначена для формування вмінь та навичок коректного
слововживання, використання мовлення за типовими аутентичними структурними
моделями, а також з метою бачення мови як єдності мовних рівнів та систем, розуміння
відношень між одиницями мови у функціонуванні, виявлення спільних та відмінних рис у
семантиці мовних одиниць задля їх адекватного відтворення з мови оригіналу мовою
перекладу.
Метою викладання навчальної дисципліни «Порівняльна лексикологія та граматика
іноземної та української мов (німецька мова)» є загальна філологічна підготовка
студентів, засвоєння теоретичних засад лексикології та лексикографії, ознайомлення з
проблематикою сучасної порівняльної лексикологією, набуття практичних навичок з
роботи над лексичним матеріалом іноземної та української мов, розвиток практичних
навичок порівняльного аналізу мов.
Основними завданнями вивчення дисципліни «Порівняльна лексикологія та
граматика іноземної та української мов (німецька мова)» є:
 загальна філологічна та перекладацька підготовка студентів;
 введення студентів у коло філологічної проблематики;
 ознайомлення студентів з лексикологічною термінологією;
 надання уявлення про лексикологію як систему наук;
 порівняння лексикологічних систем німецької та української мов;
 надання уявлення про порівняльну типологію як складну, багатокомпонентну
науку;
 розвиток практичних навичок порівняльного аналізу мов.
Предметом вивчення навчальної дисципліни є основнi положення нормативної
лексикології німецької мови та порівняння лексичних та граматичних систем німецької та
української мов, оволодіння методами та засобами аналізу функціонування та перекладу
лексичних одиниць у порівнювальних мовах; основнi положеннями порівняльної
типології та порівняльної граматики німецької та української мов.
У результаті вивчення дисципліни студент повинен знати види аналізу лексичного
складу мови, категоріальний апарат науки, практичні завдання та теоретичні питання
сучасної лексикології та лексикографії.
Студенти повинні вміти: проводити різні види аналізу лексичного складу мови;
правильно вживати лексичні одиниці різних стратифікаційних рівнів словникового
складу; вільно володіти категоріальним апаратом науки; теоретично обґрунтовувати свою
думку щодо практичних завдань та теоретичних питань сучасної лексикології та
лексикографії; робити лексичний аналіз текстів різних типів та видів, ґрунтуючись на
засвоєних знаннях з лексикології, застосовуючи різні наукові підходи.
За програмою навчальної дисципліни «Порівняльна лексикологія та граматика
іноземної та української мов (німецька мова)»для студентів напряму підготовки 6.020303
«Філологія», галузі знань 0203 «Гуманітарні науки» передбачено вивчення 14 тем та
відведено для цього 32 годин лекційних занять.
ЗМІСТ МОДУЛІВ І ТЕМ ДИСЦИПЛІНИ
МОДУЛЬ 5
ЗМІСТОВИЙ МОДУЛЬ 1. СЛОВО, ЙОГО ВНУТРІШНЯ ТА ЗОВНІШНЯ ФОРМИ,
ЗНАЧЕННЯ

ТЕМА 1. ЛЕКСИКОЛОГІЯ ЯК НАУКА.


Основна проблематика, предмет та завдання. Слово як мовний знак. Структура
мовного знаку. Стабільна та рухома лексика словникового складу мови.

ТЕМА 2. ЗНАЧЕННЯ СЛОВА.


Предмет та задачі семасіології. Природа словесного значення та його дефініція.
Вмотивованість значення слова. Структура значення. Види значення слова.

ТЕМА 3. ВІДНОШЕННЯ ЗНАЧЕННЯ В ЛЕКСИКО-СЕМАНТИЧНІЙ


СИСТЕМІ МОВИ.
Поняття відношень значення в лексико-семантичній системі мови. Парадигматичні
відносини: синонімічні, гіперо-гіпонімічні, антонімічні зв’язки, семантичні поля.
Синтагматичні відносини.

ТЕМА 4. ЗБАГАЧЕННЯ СЛОВНИКОВОГО СКЛАДУ МОВИ


СЕМАНТИЧНОЮ ДЕРИВАЦІЄЮ.
Дефініція поняття «зміна значення» або «семантична деривація». Причини процесу
зміни значення. Види перенесення значення. Взаємозв’язок зміни значення слова та
лексико-семантична система мови.

ЗМІСТОВИЙ МОДУЛЬ 2. НОМІНАЦІЯ ЗАСОБАМИ ВНУТРІШНІХ ТА


ЗОВНІШНІХ РЕСУРСІВ МОВИ. СТРАТИФІКАЦІЯ ЛЕКСИКИ

ТЕМА 5. ЗБАГАЧЕННЯ СЛОВНИКОВОГО СКЛАДУ МОВИ


ЗАПОЗИЧЕННЯМИ З ІНШИХ МОВ.
Види та форми лексичних запозичень. Соціальні та лінгвістичні причини
запозичень. Пуризм та його вплив на словниковий склад німецької мови.

ТЕМА 6. СЛОВОТВІР. МЕТОДИ АНАЛІЗУ СЛОВОТВОРУ.


Завдання словотвору та його місце у мовознавстві. Методи аналізу словотвору:
морфемний аналіз, аналіз за безпосередніми складниками, трансформаційний аналіз. Типи
словотвору та словотворчі моделі: деривація, словоскладання та його види, скорочення,
звуконаслідування.

ТЕМА 7. ФРАЗЕОЛОГІЯ ТА ЇЇ СКЛАД. КЛАСИФІКАЦІЯ СТАЛИХ


СЛОВОСПОЛУЧЕНЬ.
Визначення основних понять фразеології. Основні цілі фразеологічних досліджень.
Сталі словосполучення та їх порівняння з вільними словосполученнями. Класифікація
сталих словосполучень. Типи фразеологізмів: фразеологічні єдності, прислів’я та
приказки, фразеологічні сполучення.

ТЕМА 8. СОЦІОЛІНГВІСТИЧНІ ТА ФУНКЦІОНАЛЬНІ АСПЕКТИ


СТРАТИФІКАЦІЇ СЛОВНИКОВОГО СКЛАДУ НІМЕЦЬКОЇ МОВИ.
Проблеми стратифікації лексичного складу мови. Форми функціонування німецької
мови у порівняння з українською. Соціально-професійна диференціація лексичного складу
мови: дефініція поняття, проблеми класифікації, фахова лексика та джерела її утворення,
соціолект та форми його існування.

МОДУЛЬ 6
ЗМІСТОВИЙ МОДУЛЬ 3. МОРФОЛОГІЯ. ПОРІВНЯЛЬНА
ХАРАКТЕРИСТИКА ЧАСТИН МОВИ: ДІЄСЛОВО ТА ІМЕННИК

ТЕМА 9. МОРФОЛОГІЯ
Склад граматичних класів слів. Склад граматичних категорій. Способи вираження
граматичних значень (синтетизм та аналітизм). Конверсія та її види.

ТЕМА 10. ДІЄСЛОВО


Семантико-структурні класи дієслів. Безособові форми дієслів: інфінітив,
дієприкметник, дієприслівник в українській мові та інфінітив, Partizip I та Partizip II в
німецькій мові. Граматичні категорії дієслова: категорія особи, числа, граматичного роду
(в українській мові), часу, способу, модальності, стану.

ТЕМА 11. ІМЕННИК


Іменник як граматичний клас слів. Граматичні категорії іменників: роду, числа,
відмінка, означеності / неозначеності.

ЗМІСТОВИЙ МОДУЛЬ 4. НОМІНАЛЬНІ ЧАСТИНИ МОВИ: ПРИКМЕТНИК,


ЧИСЛІВНИК ПРИСЛІВНИК, ЗАЙМЕННИК. СИНТАКСИС

ТЕМА 12. ПРИКМЕТНИК. ЧИСЛІВНИК.


Семантична класифікація прикметників. Синтаксичні функції прикметників.
Граматичні категорії прикметників. Відмінювання та ступені порівняння прикметників.
Порівняльна характеристика числівників.

ТЕМА 13. ПРИСЛІВНИК. ЗАЙМЕННИК.


Класифікація прислівників та їх функції у реченні. Класифікація займенників та їх
функціональні особливості.

ТЕМА 14. СИНТАКСИС.


Види синтаксичного зв’язку та засоби його вираження. Відмінності в структурі речення:
порядок слів; тема-рематичні відношення; заперечення; структура простого речення (за
видами) та складного речення (за типами). Види складних речень та види синтаксичного
зв’язку. Класифікація сурядних та підрядних речень.
ЗМІСТОВИЙ МОДУЛЬ 1
СЛОВО, ЙОГО ВНУТРІШНЯ ТА ЗОВНІШНЯ ФОРМИ, ЗНАЧЕННЯ

Lektion 1. Lexikologie und ihr Gegenstand


1.1. Die Lexikologie als Wissenschaft
1.2. Gegenstand der Lexikologie
1.3. Das Wort als sprachliches Zeichen
1.4. Die Struktur des Wortzeichens
1.5. Die Besonderheiten des deutschen Wortes
1.6. Stabiler Wortschatz (Grundwortschatz)
1.7. Beweglicher Wortschatz
Literatur
Fragen zur Selbstkontrolle.

1.1. Die Lexikologie als Wissenschaft


Die Lexikologie als Wissenschaft ist eine linguistische Disziplin, die den
Worschatz der Sprache in seiner Entwicklung und im modernen Zustand
untersucht. Der Terminus „Lexikologie“ ist griechischen Ursprungs und ist auf 2
Wörter zurückzufüren: „lexikos“–„zum Wort gehörend“, „lexis“–„Wort“ und
„logos“ – „Lehre“, „Kunde“. Also die Lexikologie bedeutet die Lehre vom Wort,
die Wortkunde.
Die Lexikologie besteht aus 3 Teildisziplinen:
I. Semasiologie – die Lehre von der Wortbedeutung.
II. Phraseologie – die Lehre von festen Wortkomplexen.
III. Wortbildung – die Lehre von den Modellen der Wörter.
Die Lexikologie ist ein Teil des theoretischen Kursus der deutschen Sprache,
der aus der theoretischen Grammatik, theoretischen Phonetik, Sprachgeschichte,
Stilistik und Lexikologie besteht. Mit diesen Fächern ist Lexikologie eng
verbunden, weil sie alle das Wort zum Gegenstand der Untersuchung haben. Die
theoretische Phonetik untersucht das Wort vom lautlichen Standpunkt aus. Die
theoretische Grammatik erforscht Bildung, Bedeutung und Gebrauchen der
Wortform. Die Stilistik befasst sich mit den Ausdrucksmöglichkeiten der Wörter.
Die Lexikologie stützt sich ständig auf die Angaben dieser Sprachdisziplinen.
1.2 Gegenstand der Lexikologie
Die Lexikologie als Lehre vom Wortschatz einer Sprache untersucht den
Wortschatz als System. In diesem Fall handelt es sich um ein lexikalisch-
semantisches System, das ein Teilsystem oder Subsystem der Sprache bildet. Als
zentrale Bereiche der lexikologischen Forschung sind zu nennen:
― das Wort als eine grundlegende nominative Spracheinheit im lexikalisch-
semantischen System, seine strukturellen Wesensmerkmale (seine Struktur) und
seine Bedeutung;
― der Wortbestand als System und die Beziehungen zwischen seinen
Elementen;
― die Stratifikation bzw. Schichtung des Wortschatzes aus der
soziolinguistischen und funktionalen Sicht;
― kommunikativ begründete Veränderungen des Wortschatzes. Die Quellen
der Wortschatzerweiterung.
― die Betrachtung der Sprache als eine gesellschaftliche Erscheinung und
die geschichtliche Analyse der Existenzformen der Sprache.

1.3. Das Wort als sprachliches Zeichen


Die Sprache ist wie bekannt das Erkenntnis– und
Kommunikationsinstrument. Ihre Funktionen erfüllt sie aber durch das
linguistische bzw. Wortzeichen. Die Menschen können nicht mit den Objekten der
realen Wirklichkeit kommunizieren. Die Information wird durch die anderen –
durch die materiellen, wahrgenommenen, für die Kommunikation geeigneten
Objekte gegeben, d.h, durch die lautlichen, graphischen oder auch Lichtsignale
(oder Zeichen).
Die Natur des Wortzeichens ist eine komplizierte Frage und bis heute streitet
man darüber und man ist nicht einig.
Am meistens verbreitet ist die bilaterale Auffassung des Wortzeichens. Das
Wort ist ein bilaterales Zeichen, die Einheit der Form (der Lautfolge) und der
Bedeutung.
Die Bedeutung und die Lautfolge (das Formativ) stellen eine untrennbare,
historisch gebildete Einheit dar. Die beliebige Lautfolge wird nur dann zum
Formativ, wenn diesem Lautbild eine Bedeutung entspricht. Z. B.: “Ech“ ist kein
Wort der deutschen Sprache.
Dieser Satz ist richtig, weil es im Deutschen keine Lautform „Ech“ gibt, der
eine bestimmte Bedeutung entspricht. Nur wenn die Lautfolge zum
Nominationsprozess dient, d. h. die Funktion der Bezeichnung erfüllt, kann man
von dem Formativ sprechen.
Um die Natur des Wortzeichens besser zu verstehen, betrachten wir näher
den Kommunikationsprozess. Wir kommunizieren nicht mit den Gegenständen der
Wirklichkeit, sondern bedienen uns der Sprachzeichen (Wörter). Beim
Wahrnehmen (d.h. beim Hören oder Sehen) des Zeichens entsteht im Bewusstsein
des Menschen das Bild des bezeichneten Objekts. Mit anderen Worten: das
Wortzeichen ruft im Bewusstsein des Menschen ein entsprechendes Bild hervor -
Denotat. Unter dem Denotat versteht man das Bild des bezeichneten Objekts
(Referenten).
Betrachten wir das Wort auf der Ebene der Langue (im Sprachsystem), so
handelt es sich um einverallgemeinertes Bild des bezeichneten Objekts. Der
Mensch erkennt die Wirklichkeit durch die Widerspiegelung ihrer Objekte im
Bewusstsein. Dadurch entstehen Abbilder als annähernde Kopien der objektiven
Realität. Jedes einzelne Objekt hat seine Eigenschaften und Charakteristika, die
sich bei der Widerspiegelung der gleichartigen Gegenstände oder Erscheinungen
sammeln. Dadurch entsteht ein verallgemeinertes Abbild. Verallgemeinerte
Abbilder der gleichartigen Wirklichkeitsobjekte im Bewusstsein der Menschen
entsprechen den Begriffen. Der Begriff enthält alle gemeine Merkmale und
Eigenschaften, die allen Gegenständen oder Erscheinungen dieser Kategorie eigen
sind, im Unterschied von den einzelnen Vorstellungen. Der Mensch denkt mit
Begriffen, die Begriffe werden in bestimmten Lautkomplexen - in den
Wortzeichen realisiert bzw. materialisiert.
Der Begriff ist also eine logische Kategorie, das Wort - die Kategorie der
Sprache. Es ist sehr wichtig zu betonen, um die Identifizierung des
Mentalprozesses (des Denkens) und der Sprache zu vermeiden: Das Abbild ist
immer das Abbild des Objektes, die sprachliche Bedeutung ist immer die
Bedeutung der Form (des Lautkomplex, des Formativs). Die Abbilder der Objekte
sind Produkte (Ergebnisse) des Erkenntnisprozesess, die Bedeutungen sind aber
Nominationsprodukte und dienen zur Kommunikation.
Zwischen dem Wortzeichen und dem abgelbildeten Gegenstand, der durch
dieses Zeichen bzw. Lautkomplex bezeichnet wird, besteht ein Verhältnis. Dieses
Verhältnis macht eben die zweite Seite des Wortzeichens - seine Bedeutung. Die
Bedeutung ist also das Verhältnis zwischen dem Bezeichnenden und dem
Bezeichneten.
Ср.: Мальцева: «Значение не есть отражение объекта реальности, в
какой бы то ни было форме, а является связью, отношением между словом
(звуковым комплексом) и различного рода духовными формами,
отражающими окружающий мир»
Das sprachliche Zeichen erfüllt folgende Funktionen:
a) nominative
b) signifikative
c) kommunikative
d) kognitive
e) expressive
f) pragmatische
Das Wort als sprachliches Zeichen existiert in 2 Modifikationen: als
potentielles, polysemes Zeichen – im System, in der Sprache, im Vokabular und
als aktuelles Zeichen – in der Rede, im Text.

1.4. Die Struktur des Wortzeichens


Das Bezeichnete hat 3 Komponenten:
-Denotat
-Designat
-Konnotat
Unter dem Denotat versteht man ein ganzes, untrennbares, unzergliedertes
Abbild – Gestalt, was in unserem Bewusstsein als typischer Vertreter des
Referenten auftritt.
Designat vertritt in unserem Bewusstsein den Referenten nicht als ganzes
Abbild, sondern durch das Hinweisen auf sein Hauptmerkmal oder auf die
Gesamtheit dieser Merkmale. Im normativen Gebrauch bilden die beiden
Komponenten eine Einheit. Dabei haben einige Zeichen in ihren Bezeichneten
mehr von der denotativen, die anderen – mehr von der signifikativen Komponente.
Am meisten beweglich ist von allen drei Komponenten der Konnotat. In
dieser Komponente sind zusätzliche Bedeutungen, emotionell-ästhetische
Schattierungen konzentriert.
1.6. Stabiler Wortschatz (Grundwortschatz)
Der Wortschatz hat stabile und bewegliche Elemente. (Die Grenzen
zwischen den stabilen und beweglichen Elementen sind nicht genau). Den stabilen
Wortschatz nennt man auch den Grundwortschatz. Zum stabilen Wortschatz
gehören Wörter, die lebenswichtige Begriffe ausdrücken, die allgemein
gebräuchlich sind und die als Basis für weitere Wortbildung dienen können.
Zu Elementen des stabilen Wortschatzes gehören:
1. Die meisten starken Verben: gehen, stehen, liegen, kommen, fahren,
essen, trinken, singen u.a.
2. Viele schwache Verben der Tätigkeit und des Zustandes: machen,
arbeiten, leben, lernen u.a.
3. Viele Substantive, die die Natur und die menschliche Umwelt
bezeichnen: der Tag, die Nacht, die Sonne, der Mond, die Erde u.a.
4. Substantive, die Verwandte und Körperteile bezeichnen: der Vater, die
Mutter, der Sohn, die Tochter, das Kind, der Mensch, das Herz, der Fuß,
das Auge, die Nase u.a.
5. Qualitative Adjektive, die die physischen Eigenschaften bezeichnen: gut,
schlecht, stark, schwach, hell, dunkel, klar, hart u.a.
6. Alle Pronomen und Numeralia: ich, du, wir, ihr, mein, sein, euer, unser,
alle, jeder; eins, zwei, drei usw. bis zwanzig.
7. Alte Präpositionen und Konjunktionen, z.B.: in, an, auf bei, mit, nach;
und, oder, aber, denn u.a.
Zum stabilen Wortschatz gehören auch die Fremdwörter, wenn sie lebenswichtige
Begriffe bezeichnen, allgemein gebräuchlich sind und als Basis für weitere
Wortbildung dienen: Onkel, Tante, Tisch, Fenster u.a.

1.7. Beweglicher Wortschatz


Für den beweglichen Wortschatz ist seine Beweglichkeit, das heißt seine
dauernde Entwicklung typisch. In diesem Wortschatz spiegeln sich alle
Veränderungen auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens wider. Diese
Entwicklung bedingt die Mannigfaltigkeit des beweglichen Wortschatzes. Der
bewegliche Wortschatz umfasst:
 Fachwörter (Termini)
 Soziale und territoriale Lexik (Jargonismen, Argotismen, Dialektismen).
 Wörter fremder Herkunft (Fremdwörter und Entlehnungen).
 Archaismen. Neologismen.
Also ist der Wortschatz der Sprache, der Gegenstand des lexikologischen
Studiums, eine komplizierte Erscheinung (Iskos, Lenkowa, 13).

Literatur:
1. Bußman H. Lexikon der Sprachwissenschaft. – Stuttgart: 1983.
2. Iskos A.M., Lenkowa A.F. Deutsche Lexikologie. – Leningrad, 1970.
3. Lewkowskaja X.A. Lexikologie der deutschen Sprache. – Moskau. 1968.
4. Oguy O.D. Lexokologie der gegenwärtigen deutschen Sprache. – Winnits’a,
2003.
5. Stepanowa M.D., Černyševa I.I. Lexikologie der deutschen
Gegenwartssprache. – Moskau, 1975; 1986.
Fragen zur Selbstkontrolle:
1. Womit beschäftigt sich die Lexikologie?
2. Mit welchen sprachlichen Disziplinen ist die Lexikologie verbunden?
3. Was sind als zentrale Bereiche der lexikologischen Forschung zu nennen?
4. Beschreiben Sie die Natur des Wortzeichens!
5. Beschreiben Sie den Kommunikationsprozess!
6. Was versteht man unter dem Denotat?
7. Wie entsteht ein verallgemeinertes Abbild des bezeichneten Objekts im
Bewusstsein des Menschen?
8. Definieren Sie den Begriff!
9. Definieren Sie die Bedeutung!
10.Welche Funktionen erfüllt das sprachliche Zeichen?
11.Beschreiben Sie die Struktur des Wortzeichens!
12.Welche Wörter gehören zum stabilen Wortschatz (Grundwortschatz)?
13.Welche Wörter gehören zum beweglichen Wortschatz?
Lektion 2
Bedeutung des Wortes (Wortbedeutung)

2.1. Gegenstand und Aufgaben der Semasiologie;


2.2. Natur der Wortbedeutung. Ihre Definition;
2.3. Motiviertheit der Wortbedeutung;
2.4. Struktur der Wortbedeutung;
2.5. Typen der Wortbedeutung;

2.1. Gegenstand und Aufgaben der Semasiologie


Die Teildisziplin der Lexikologie, die die Bedeutungen der Wörter und die
Bedeutungsbeziehungen im Wortbestand untersucht, heißt die Semasiologie.
Die Semasiologie (die Bedeutungslehre) erforscht, welche Bedeutungen
(Semantik) ein Wort im System, in einem bestimmten Kontext oder in einer
konkreten Situation hat; in welchen Merkmalen die Bedeutungen zweier oder
mehrerer Wörter übereinstimmen, in welchen sie sich unterscheiden. Z. B., das
Wort Zug hat mehrere Bedeutungen: „Eisenbahnverkehrsmittel“,
„Charaktereigenschaft“, „Prozession“ bzw. „Demonstration“, z.B. Straßenzug).
Das Wort Glas bedeutet Glas als Stoff, Glas als Trinkgefäß, Glas als optisches
Gerät.
Schließlich richtet auch die Semasiologie ihren Blick auf
Textzusammenhänge und fragt, welche semantischen Beziehungen zwischen
Wörtern im Text bestehen. Der Semasiologie steht die Onomasiologie (die
Bezeichnungslehre) gegenüber. Die Onomasiologie ist also eine komplementäre
Disziplin der Semasiologie. Die Onomasiologie fragt, wie bestimmte Dinge,
Erscheinungen zu bestimmten Zeiten genannt werden.
1) Glas Trinkgefäß
2) Auto Personalkraftwagen (PKW)
Die Semasiologie und die Onomasiologie sind zwei Methoden, die einen
und denselben Gegenstand der Forschung – das Wort – haben. Diese Disziplinen
schließen einander nicht aus, sie ergänzen einander. Semasiologie und
Onomasiologie untersuchen die lexikalischen Einheiten und Beziehungen sowohl
unter synchronischem, als auch unter diachronischem Aspekt, also sowohl den
Zustand, als auch die Veränderungen des Systems der Benennungen und der
Wortbedeutungen.

2.2. Natur der Wortbedeutung. Ihre Definition


Die Wortbedeutung bzw. die lexikalische Bedeutung bildet in der
dialektischen Einheit mit dem Wortkörper (dem Formativ) das sprachliche
Zeichen. Die Wortbedeutung ist also nur eine Seite des Wortes als bilateralen
Zeichens.
Die Wortbedeutung hat folgende Eigenschaften und Merkmale:
a) Die Bedeutung ist eine sprachliche Kategorie.
b) Das Lexem* (das Wort in Bezug auf seine Bedeutung bzw. Bedeutungen)
besitzt die Bedeutung auf der Ebene der Langue (im sprachlichen System) und auf
der Ebene der Parole (in der Rede). Im sprachlichen System ist die Bedeutung ein
Komplex von Merkmalen. Das Lexem besitzt mehrere potenzielle Bedeutungen. In
der Rede wird nur eine von vielen potenziellen Bedeutungen aktualisiert.
c) Die Bedeutung ist überindividuell. Sie ist eine gesellschaftliche
Invariante. Darauf beruht die Verständigungsfunktion der Sprache.
d) Die Bedeutung ist determiniert durch:
— die Beziehung der Gesellschaft zur objektiven Realität und zwar durch
die Erkenntnis und Veränderung der objektiven Realität (das Schiff – das
Raumschiff);
— die Art und Weise wie die Gesellschaft die Wirklichkeit wertet (Umbau –
Revolution)
— die systemhaften Beziehungen in der Sprache (Frau – Frauenzimmer –
Weib). (Die Bedeutung des Wortes ist also durch das widerspiegelte Objekt, durch
das erkennende Subjekt und durch das Sprachsystem bestimmt.)
e) Die Bedeutung als lexikalische Einheit ist komplexer Natur, d.h. sie wird
aus kleineren Elementen aufgebaut. (*Als Lexeme werden benennende und
verallgemeinernde Wortschatzelemente, Einzelwörter oder feste Wortgruppen
bezeichnet. Insofern ist der Lexembegriff weiter als der des Wortes. Lexeme sind
z.B. auch kurz und gut, guten Morgen, silberne Hochzeit als
Mehrwortbezeichnungen, Phraseologismen und kommunikative Wörter.)

2.3. Motiviertheit der Wortbedeutung


Die Frage nach dem Benennungsmotiv, d.h. die Frage nach der Beziehung
zwischen Formativ und Bedeutung ist eine uralte Frage. Die Motiviertheit ist die
Beziehung zwischen Formativ und Bedeutung, bei der die Wahl des Formativs
durch bestimmte Eigenschaften des Benennungsobjekts bedingt ist.
Man soll die Motiviertheit des Wortes und die Unmotiviertheit des Zeichens
nicht verwechseln. Es gibt unmotivierte Wörter (Wurzelwörter, Wörter mit
verdunkelter Motivation) und motivierte (semantisch zerlegbare Ableitungen und
Zusammensetzungen, z.B.: Tisch und Schreibtisch; alt und uralt.
In Bezug auf den Grad der Motiviertheit lassen sich drei Gruppen
unterscheiden:
1) Wörter, bei denen der Zusammenhang mit dem Bezeichnungsmotiv klar
empfunden wird (Kugelschreiber);
2) Wörter, bei denen der Zusammenhang noch zu erkennen ist (Handtuch –
Tuch für die Hände, aber auch fürs Gesicht);
3) Wörter, bei denen der Zusammenhang nicht mehr erkennbar ist (Mensch).
Man unterscheidet folgende Arten der Motivation (Motivationstypen):
1) phonetische(phonetisch-phonemische) oder natürliche Motivation haben
lautnachahmende Wörter (Onomatopoetica) z.B.: miauen, zischen, summen,
brummen, knurren.
Man bildet ein neues Zeichen, ohne auf vorhandenes Sprachmaterial
zurückzugreifen. Die Lautgestalt dieser Zeichen ist ein akustisches Abbild des
benannten Objektes (miauen, Wau-wau, gackern, summen, brummen);
2) morphematische Motivation:
Die Bedeutung des Lexems ist das Produkt der Teilbedeutungen der
Morpheme. z. B.: Erdbeere (motiviert durch das Ort), Blaubeere (motiviert durch
die Farbe), Lehrbuch (das Buch, nach dem man lernt: motiviert durch die
Funktion). Dabei können manchmal Fehlmotivationen entstehen: Nilpferd ist kein
Pferd, Baumwolle ist keine Wolle.
Morphematische Motivation bildet den Hauptweg der Benennung und
besteht in der Bildung neuer Wörter mit vorhandenem Material nach Modellen, d.
h. das Wesen der morphematischen Motivation bildet die Wortbildung. Die
vorhandenen Elemente – Wörter und Morpheme – sind Träger der
Motivbedeutung. Durch die Benennungsmotive ist das neue Wort formativisch und
semantisch mit anderen Wortschatzelementen verbunden.
Im Laufe der Zeit kann das Benennungsmotiv verblassen. Es treten die
Prozesse der Lexikalisierung, Demotivierung oder auch Idiomatisierung ein.
3) semantische Motivation:
Das Merkmal eines Gegenstandes wird auf einen anderen Gegenstand
übertragen. Diese Bedeutung nennt man übertragene Bedeutung und man spricht in
diesem Fall von der sekundären Nomination: die Nase (der Teekanne), der Hals
(der Flasche).
Ein Wort wird mit neuer Benennungsfunktion gebraucht. Es tritt aus einer
semantischen Sphäre in eine andere, ohne dass dieser Übergang formativisch
fixiert wird. Das Wort wird übertragen. Es handelt sich meist um metaphorische
oder metonymische Übertragungen. Metaphorische oder metonymische
Übertragungen beruhen ebenfalls auf der Auswahl von Merkmalen, die nun als
Stützmerkmale dienen. Semantische Motivation liegt dann vor, wenn ohne
Wortbildungsprozesse ein Wort zur Benennung neuer Begriffe und damit anderer
Objekte genutzt wird.
4) etymologische Motivation ist vorhanden, wenn das Benennungsmotiv nur
mit Hilfe der Sprachgeschichte festzustellen ist. z.B.: Ahorn – geht auf die idg.
Wurzel ak (spitzig, scharf) zurück. Als Benennungsmotiv gilt die Form des Blattes.
Birke – kommt aus dem ahd. birihha – idg. „bhereg“ (leuchten). Als
Benennungsmotiv gilt die leuchtende weiße Farbe der Rinde.

2.4. Struktur der Wortbedeutung


Die Wortbedeutung ist strukturiert und ist komplexer Natur. Das heißt: Sie
enthält drei Komponenten: die denotative, signifikative und konnotative
Komponente. Diese Komponenten resultieren aus den Funktionen des
Wortzeichens. Die denotative Komponente ist sprachlich realisierte Funktion des
Zeichens, eine bestimmte Erscheinung der objektiven Realität (einen Gegenstand -
Denotat) zu repräsentieren. Dieser Aspekt der Bedeutung wird als denotative
Bedeutung bezeichnet.
Die signifikative Komponente resultiert aus der Funktion des Wortzeichens
zum Verallgemeinern, zum Abstrahieren und als Benennung für die ganze Klasse
von Gegenständen zu dienen. Dieser Aspekt der Wortbedeutung wird als
signifikative Bedeutung bezeichnet.
Die konnotative Komponente resultiert aus wertenden semantischen
Merkmalen der signifikativen Bedeutung der Wörter. In den Wertungen drücken
sich die Beziehungen des Menschen zu den Gegenständen und Erscheinungen der
objektiven Realität aus. Solche Wertungen werden in der signifikativen Bedeutung
sprachlicher Zeichen als begrifflich wertende semantische Merkmale fixiert und
kodifiziert.
Vgl. Wörter wie Gelaufe, Visage, Früchtchen („Taugenichts", „Nichtsnutz"),
Flasche („unfähiger Mensch, Versager, bes. auf sportlichem Gebiet"). Dieser
Aspekt ergibt die konnotative Bedeutung.
In der deutschsprachigen und russischen Germanistik wird der Terminus
„Sem“ bevorzugt. Das Sem ist das kleinste Bedeutungselement als Bestandteil der
lexikalischen Bedeutung. Die lexikalische Bedeutung bezeichnet man als Semem.
Seme bilden eine geordnete Hierarchie innerhalb des Semems.
Die Merkmale, die das Semem am allgemeinsten charakterisieren, sind
zunächst kategorial-semantische Seme. Sie spezifizieren das Lexem als Wortart.
So ist das kategorial-semantische Sem der Verben „Prozessualität, Prozeß", das der
Substantive „Gegenständlichkeit", das der Adjektive „Merkmalhaftigkeit".

2.5. Typen der Wortbedeutung


Nach dem Aspekt der Nominationstechnik sind zu unterscheiden: direkte
Bedeutung und übertragene Bedeutung.
Direkte Wortbedeutung (wörtliche, eigentliche Bedeutung) entsteht bei der
primären Nomination bestimmter Erscheinungen und Gegenstände der objektiven
Realität. Das Wort bezeichnet bestimmte sinnlich wahrnehmende Eigenschaften
der Gegenstände: z.B. schwarz – direkte Bedeutung ist Farbbezeichnung, die
dunkelste Farbe, die kein Licht reflektiert.
Übertragene Bedeutung entsteht bei der sekundären Nomination. Das
konkrete Sinnlichwahrnehmende der direkten Bedeutung führt zur Entstehung
einer anderen Bedeutung. Z.B. auf Grund der Farbbezeichnung schwarz besteht
eine Reihe von abgeleiteten Bedeutungen zur Bezeichnung der abstrakten Begriffe:
schwarze Gedanken, etwas schwarz kaufen;

Literatur:
1. Bußman H. Lexikon der Sprachwissenschaft. – Stuttgart: 1983.
2. Iskos A.M., Lenkowa A.F. Deutsche Lexikologie. – Leningrad, 1970.
3. Lewkowskaja X.A. Lexikologie der deutschen Sprache. – Moskau. 1968.
4. Oguy O.D. Lexokologie der gegenwärtigen deutschen Sprache. – Winnits’a,
2003.
5. Stepanowa M.D., Černyševa I.I. Lexikologie der deutschen
Gegenwartssprache. – Moskau, 1975; 1986.

Fragen zur Selbstkontrolle:


1. Was untersucht die Semasiologie?
2. Was untersucht die Onomasiologie und worin unterscheidet sie von der
Semasiologie?
3. Definieren und charakterisieren Sie die Wortbedeutung!
4. Definieren und charakterisieren Sie die Motiviertheit!
5. Welche drei Gruppen der Wörter lassen sich in Bezug auf den Grad der
Motiviertheit unterscheiden?
6. Welche Arten der Motivation (Motivationstypen)unterscheidet man in der
Lexikologie?
7. Welche Struktur hat die Wortbedeutung?
8. Definieren und charakterisieren Sie das Sem?
9. Welche Typen der Wortbedeutung unterscheidet man in der Lexikologie?
Lektion 3
Die Bedeutungsbeziehungen im lexikalisch-semantischen System
1. Allgemeines zum Begriff der Bedeutungsbeziehungen im lexikalisch-
semantischen System;
2. Paradigmatische Beziehungen im lexikalisch-semantischen System.
2.1. Synonymische Beziehungen;
2.2. Hyperonym-hyponymische Beziehungen;
2.3. Antonymische Beziehungen;
2.4.Semantische Felder;
3. Syntagmatische Beziehungen der lexikalischen Einheiten:

3.1 Allgemeines zum Begriff der Bedeutungsbeziehungen im lexikalisch-


semantischen System
Unter System versteht man ein Ganzes oder eine Menge von Elementen,
zwischen denen bestimmte Beziehungen bestehen.
Unter dem lexikalisch-semantischen System ist ein Ganzes von Lexemen zu
verstehen, die durch paradigmatische Beziehungen zu einer Einheit verknüpft
werden. Das lexikalisch-semantische System ist ein offenes System, weil die Lexik
einer Sprache wandelbar ist.
Bei der Beschreibung semantischen Beziehungen der Lexeme im Wortschatz
als System unterscheidet man 5 Grundtypen der Beziehungen:
1) Bedeutungsgleichheit (Identität) von 2 lexikalischen Einheiten: obwohl =
obgleich; Beifall = Applaus; beginnen = anfangen
2) Bedeutungsähnlichkeit (Synonymie im engeren Sinne): darstellen –
schildern; anstrengen – strapazieren; sich anstrengen – sich bemühen;
3) Bedeutungsüberordnung und Bedeutungsunterordnung (Hyperonymie und
Hyponymie – Synonymie im weiteren Sinne): Blume: Rose, Nelke, Kamille;
4) Bedeutungsgegensatz (Polarität = Antonymie): alt↔jung;
5) Unvergleichbarkeit: Papier – Freude;
3.2. Paradigmatische Beziehungen im lexikalisch-semantischen System
Paradigmatische Beziehungen definiert man als Beziehungen der Einheiten,
die durch die Relation der Opposition verbunden sind. Paradigmatische
Beziehungen stellen die Beziehungen zwischen solchen Einheiten dar, die in ein
und demselben Kontext auftreten können und sich in diesem Kontext gegenseitig
bestimmen oder ausschließen.
Beispiele solcher lexikalisch-semantischen Paradigmen sind:
(1) Mann – Tier
(2) Mann – Frau
(3) Mann – Junge
(4) Mann – Arbeiter
(5) Mann – Fischer
Die fünf lexikalisch-semantischen Paradigmen (1-5), die durch die Relation
der Opposition verbunden sind, ermöglichen es, die Semantik des Lexems Mann
ohne Kontext zu bestimmen. Ein Lexem kann auf eine solche Weise Element
mehrerer lexikalisch-semantischen Paradigmen sein. Das Paradigma (1)
charakterisiert das Lexem auf Grund des Merkmals „Art von Lebewesen“, das
Paradigma (2) – Geschlecht, (3) – Alter, (4) – Beruf, (5) – Beschäftigung usw.
Paradigmatische Beziehungen werden auch durch eine Methode bestimmt, die
als Austauschprobe oder Substitution bezeichnet wird (die Ersetzung
unterschiedlicher oder synonymischer sprachlicher Einheiten in derselben
Umgebung zur Ermittlung der Identität, Variabilität oder Polarität dieser
Einheiten).

3.2.1. Synonymische Beziehungen


Als paradigmatische Beziehungen treten synonymische Beziehungen auf.
Traditionell definiert man Synonyme als sinngleiche oder sinnverwandte Wörter.
Synonyme sind sprachliche Einheiten oder Strukturen, die sich formal
unterscheiden, aber ähnliche oder gleiche Bedeutung haben und deshalb im Kern
der Bedeutung übereinstimmen. Synonymie ist die Bezeichnung für die Beziehung
zwischen Synonymen.
Bei der Feststellung der Synonymie verwendet man die Explikation der
Bedeutung als Sembündel. Bei der Bedeutungsgleichheit sind Lexeme in ihren
semantischen Strukturen völlig gleich oder identisch, d.h. es besteht eine völlige
Übereinstimmung in Bedeutungselementen oder Semen. Die sprachlichen
Einheiten beziehen sich auf dieselbe Erscheinung der objektiven Realität und
können in der gleichen Textumgebung füreinander auftreten. Bei einer solchen
Bedeutungsidentität der Lexeme entstehen so genannte absolute Synonyme:
beginnen – anfangen.
Solche Synonyme sind aber für die Sprache keine typische Erscheinung. Für
Synonymie ist nicht die Bedeutungsidentität, sondern die Bedeutungsähnlichkeit
relevant (wichtig). Zwei Lexeme sind in ihrem Aufbau aus Semen einander
ähnlich, d.h. sie gleichen sich hinsichtlich bestimmter wesentlicher Seme und
unterscheiden sich nur in sekundären Semen, die semantisch konkretisierend,
regional, wertend-stilistisch u. a. sein können: ansehen – anstarren, das Brötchen –
die Semmel, die Frau – das Weib.
Dabei entstehen nicht nur die paarigen Beziehungen, sondern oft Glieder einer
ganzen Reihung (synonymische Reihe/Gruppe): weinen – schluchzen – wimmern
Je nach der Art unterschiedlicher konkretisierender Seme werden die
bedeutungsähnlichen Synonyme entsprechend bezeichnet: ideographische
Synonyme und stilistische Synonyme.
Betrachten wir die Bedeutungsbeziehungen der Substantive: Lohn – Gehalt –
Gage. Sie haben ein gemeinsames Sem – Bezahlung für die geleistete Arbeit. Aber
wenn wir über die Bezahlung der Arbeiter sprechen, gebrauchen wir das
Substantiv der Lohn, wenn – über die Bezahlung der Beamten, Angestellten – das
Gehalt, über die Bezahlung der Künstler – die Gage. Ein weiteres
differenzierendes Sem dieser Wörter ist das Merkmal „regelmäßig“
(monatlich) /”unregelmäßig“ bzw. Einzelleistung. Demnach ist das Merkmal
„regelmäßig“ den Lexemen Lohn – Gehalt eigen und „nicht regelmäßig“ – dem
Lexem Gage.
Die Bedeutungsähnlichkeit der Lexeme Lohn-Gehalt-Gage beruht auf
semantischer Differenzierung, ist also ideographisch, deshalb heißen solche
Synonyme ideographische Synonyme.
Bedeutungsbeziehungen der semantischen Ähnlichkeit können bei einer
großen Anzahl der Lexeme festgestellt werden. Dabei entstehen synonymische
Reihen oder Gruppen.
In der synonymischen Reihe unterscheidet man die Dominante oder das
Grundsynonym. Das ist ein solches Lexem, das begrifflich und stilistisch eine
Invariante der anderen Glieder der synonymischen Reihe bildet: laufen – rennen –
fliehen – sausen – rasen – stürmen – eilen.
Betrachten wir die Bedeutungsbeziehungen der Lexeme Gesicht, Antlitz,
Visage, Fratze. Diese Lexeme haben folgende gemeinsame Bedeutungselemente:
„Gegenständlichkeit“, „zum Körperteil gehörend“, „Vorderseite des Kopfes“. Sie
unterscheiden sich aber durch wertende (konnotative) Seme: Antlitz – gehört zur
gehobenen dichterischen Sprache, Visage und Fratze sind stilistisch als grobe,
saloppe, abwertende Lexeme markiert.
Die differenzierenden Seme, die wertend konnotativ sind, ergeben stilistische
Synonyme.
Im Deutschen gibt es Lexeme, die sich auf dieselbe Erscheinung der
Wirklichkeit beziehen, sich aber regional unterscheiden: Stulle – Bemme (ein
belegtes Brot) (norddt., (ostmitteldt., berlinisch) sächsisch), Schlachter – Metzger,
Samstag – Sonnabend.
Diese Bedeutungsbeziehungen werden als territoriale oder regionale
Dubletten bezeichnet.
Th. Schippan unterscheidet sie von den Synonymen, weil sie außerhalb ein
und demselben System stehen: die Literatursprache ist ein System, die Mundart –
ein anderes System.
Man unterscheidet auch kontextuelle Synonyme. Sie beziehen sich auf ein und
dasselbe Denotat, sind aber durch den Kontext bedingt. Im sprachlichen System
sind sie keine Synonyme.
Die Ursachen der Entstehung der Synonyme:
1) Durch den Einfluss des fremden Wortgutes (Entlehnungen): Anschrift –
Adresse; Briefumschlag – Kuvert; Fahrkarte – Ticket; Arbeit – Job;
2) Durch den Einfluss der Wortbildung: das Bild – das Bildnis; der Lauf – das
Laufen;
3) Durch die Beeinflussung der Mundarten: Kartoffeln – Erdäpfel;
4) Durch euphemistische Umschreibungen: schwangen sein – guter Hoffnung
sein; Sterben – einschlafen – einschlummern.

3.2.2. Hyperonym-hyponymische Beziehungen


Betrachten wir die Bedeutungen der Wörter: Baum – Eiche, Birke, Ahorn.
Diese Wörter haben folgende Relation: allgemeines – spezielles oder Gesamtheit –
Element. Baum – ist in diesem Fall ein Oberbegriff, ein Hyperonym. Die
Bezeichnungen von einzelnen Bäumen nennt man Hyponyme. Gleiche
Beziehungen haben wir in der folgenden Reihe: Rauchwaren (Pelzwaren) – Hase,
Nerz, Zobel, Nutria, Fuchs.
Die Bedeutung des Hyperonyms schließt die Bedeutungen von Hyponymen
ein. Diese Beziehungen nennt man auch Inklusionsbeziehungen. Die Bedeutungen
der Hyponyme können auch Bezeichnungen je eines Teils der Bedeutung des
Hyperonyms sein. Diese Beziehung nennt man „Teil von Beziehung“ z. B: Blume:
die Wurzel, der Stängel, das Blatt, die Blüte.

3.2.3. Antonymische Beziehungen


Antonyme sind Wörter mit Gegenbedeutung: weiß – schwarz; Tag – Nacht.
Die wichtigste Voraussetzung der Antonymie ist das Vorhandensein eines
gemeinsamen semantischen Kerns, auf dessen Basis die Polarität entsteht.
Tag – Nacht; Sommer – Winter; früh – spät
Antonymie ist nur bei Spracheinheiten gleicher Wortart denkbar. Man
unterscheidet:
a) Kontradiktorische Antonyme. In diesem Fall handelt es sich um einen
strengen Gegensatz, um eine logische Negation des gegensätzlichen Begriffs, um
logische Gegenüberstellung zwei Begriffe: Sein – Nicht sein; jeder – keiner;
Möglichkeit – Unmöglichkeit, einziehen – ausziehen.
b) Konträre Antonyme. Es geht um 2 Begriffe, die innerhalb eines bestimmten
Bewertungssystems als Artbegriffe existieren. Sie schließen einander unter einem
gemeinsamen Gattungsbegriff aus, stellen aber beide positive Gegebenheiten dar:
groß – klein.
c) komplementäre Antonyme. Bei diesen Antonymen setzt die Negation eines
Begriffs die Behauptung des anderen Begriffs voraus: ledig – nicht ledig =
verheiratet.
Man unterscheidet lexikalische Antonyme, die von verschiedenen Stämmen
gebildet werden (Frühling – Herbst, Sonne – Mond) und wortbildende Antonyme,
die von gleichen Stämmen gebildet werden (schön – unschön; glücklich –
unglücklich).
Die Antonymie ist weniger entwickelt als die Synonymie. Die Möglichkeit
der Antonymie ist stark gebunden an das Vorhandensein der qualitativen
Merkmale, deshalb ist sie in erster Linie bei Adjektiven und mit ihnen in Relation
stehenden Substantiven und Verben stark entwickelt. Z.B. arm – reich, Armut –
Reichtum, sich verarmen – sich bereichern, hell – dunkel, die Helle – die
Dunkelheit, hell werden – dunkeln.

3.2.4. Semantische Felder


Einen weiteren Einblick in die paradigmatischen Bedeutungsbeziehungen im
lexikalisch–semantischen System ermöglicht die Wortfeldforschung. Das Wortfeld
ist ein lexikalisch–semantisches Paradigma höherer Ordnung als die
Synonymgruppe.
Die Wörter werden dabei nach ihrem Sinngehalt und nicht nach ihrer
Entstehung (Etymologie) gruppiert.
Wortfelder sind strukturiert als vielschichtige Gebilde. Den Kern des Feldes
bildet ein Hyperonym, ein Oberbegriff, ein neutrales Wort, das ein beliebiges
Element des semantischen Feldes ersetzen kann. In der Peripherie liegen stilistisch
markierte Wörter und feste Wortkomplexe. Sie enthalten in ihren semantischen
Strukturen begrifflich wertende Seme oder Einstellungsseme.
Betrachten wir das Wortfeld mit dem Hyperonym bzw. Archilexem Pferd.
Pferd ist ein Kernwort, neutral, ersetzbar für alle Glieder des Feldes. Folgende
Wörter bilden die Peripherie des Feldes nach den Merkmalen:
1) männlich - weiblich: Hengst, Stute;
2) nichterwachsen: Füllen, Fohlen;
3) Farbe: Schimmel, Apfelschimmel, Rappe, Brauner, Fuchs;
4) Wertung: positive – Ross (poetisch), negative – Gaul, Klepper, Mähre;
5) Gangart: Renner, Passgänger.
Das andere Wortfeld bzw. lexikalisch-phraseologische Feld bildet das Verb
tadeln als Hyperonym mit folgenden ihm untergeordneten synonymischen Verben
und phraseologischen Redewendungen: schimpfen, schreien, ermahnen, den Kopf
waschen, abstauben, aus den Lumpen schütteln.

3.3. Syntagmatische Beziehungen


Syntagmatische Bedeutungsbeziehungen sind im Gegensatz zu den
paradigmatischen Beziehungen lineare horizontale Anreihungsbeziehungen der
Spracheinheiten in einem Syntagma, einer Wortverbindung oder im Satz. Die
sprachlichen Zeichen treten im konkreten Redeakt nicht isoliert auf, sondern
verbinden sich mit bestimmten „Partnern“. Diese Verbindungsmöglichkeiten sind
nicht beliebig, sondern unterliegen bestimmten Gesetzmäßigkeiten. Z.B. die
lexikalische Bedeutung des Verbs anziehen (ein Kleidungstück anlegen) setzt ein
tätiges Subjekt der Handlung und ein Objekt voraus: Die Mutter zieht das Kind an.
Die Mutter zieht den Mantel an.
Zwischen Paradigmatik und Syntagmatik bestehen ein dialektischer
Zusammenhang und eine wechselseitige Beeinflussung. Die lexikalische
Bedeutung eines Wortes legt wesentliche Bedingungen für die Kombinierbarkeit
mit anderen Worten fest.
Vergleichen wir die homonymen Adjektive ledig: Die Frau ist ledig / Die
Frau ist der Sorge ledig. Diese Homonymen unterscheiden sich paradigmatisch
und syntagmatisch. In der 1. Bedeutung (=”unverheiratet”) fordert ledig nur einen
Partner im Satz (einen Nominativ - Person im erwachsenen Alter). In der zweiten
Bedeutung („frei von“) fordert ledig 2 Partner (einen Nominativ – Lebewesen und
einen Genetiv – ein Abstraktum).

Literatur
1. Левковская К.А. Лексикология немецкого языка. М., 1959.
2. Lewkowskaja X.A. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – M.,
1968.
3. Iskos A., Lenkowa A. Deutsche Lexikologie. – St-P., 1970.
4. Stepanova M.D., Černyševa I.I. Lexikologie der deutschen
Gegenwartssprache. –M., 1986.
5. Schippan Th. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – Leipzig,
1984.
6. Agricola. Wort und Wendung. – Leipzig, 1972.
7. Agricola Chr., Agricova E. Wörter und Gegenwörter. Antonyme der
deutschen Sprache. Leipzig, 1977.
8. Wotjak G. Untersuchungen zur Struktur der Bedeutung. Berlin., 1971.
9. Schippan Th. Einführung in die Semasiologie, Leipzig 1975.

Fragen zur Selbstkontrolle


1. Was versteht man unter einem System und dem lexikalisch-semantischen
System?
2. Welche und wie viel Grundtypen der Beziehungen unterscheidet man bei der
Beschreibung semantischen Beziehungen der Lexeme im Wortschatz als
System?
3. Was versteht man unter paradigmatische Beziehungen?
4. Was versteht man unter Synonyme?
5. Warum entstehen die Synonyme?
6. Welche Arten der Synonyme unterscheidet man in der Lexikologie?
7. Was liegt in Grundlage der hyperonym-hyponymischen Beziehungen der
Wörter?
8. Welche Typen der Antonyme unterscheidet man in der Lexikologie?
9. Wie gruppieren Wörter im semantischen Wortfeld?
10.Was versteht man unter syntagmatische Bedeutungsbeziehungen?
11.Hängen Paradigmatik und Syntagmatik zusammen und warum?
Lektion 4
Wortschatzerweiterung durch semantische Derivation bzw.
Bedeutungswandel

4.1. Die Definition des Bedeutungswandels (der semantischen Derivation);


4.2. Die Ursachen des Bedeutungswandels;
4.3. Die Arten des Bedeutungswandels;
4.4. Der Bedeutungswandel und das lexikalisch-semantische System.

4.1. Die Definition des Bedeutungswandels


Unter dem Bedeutungswandel oder der semantischen Derivation versteht
man die Bedeutungsveränderung der Wörter, die sich im Laufe der Zeit bei den
sprachlichen Zeichen einstellt, bedingt durch das Wesen und den Charakter der
Sprache als gesellschaftlichen Phänomens. Der Bedeutungswandel tritt
gesetzmäßig in Zusammenhang mit dem Sachwandel ein. Die Gegenstände und
Erscheinungen der Wirklichkeit befinden sich in einem Zustand dauernder
Veränderung. Z.B.: Bleistift bedeutet heute ein von Holz umschlossener Grafitstift
zum Schreiben. Die im 17. Jahrhundert belegte ursprüngliche Form Bleystefft zeugt
davon, dass Stifte zum Schreiben aus einem anderen Material hergestellt wurden.
Das Formativ blieb, obwohl sich der Gegenstand (und damit auch teilweise die
Bedeutung) verändert hatte.
Außer diesem Bedeutungswandel gibt es eine Veränderlichkeit der
Bedeutung von einer viel komplizierteren Art. Das geht aus der Analyse alter
Sprachdenkmäler deutlich hervor. In der Zeit von Vogelweide (im 12. Jahrhundert)
bezog sich das Verb fließen auf die Fische, heute – nur aufs Wasser.
Auch in der Gegenwart entstehen die Bedeutungsveränderungen, die mit den
Veränderungen im gesellschaftlichen Leben zusammenhängen. So ist Huhn nicht
nur Bezeichnung einer Geflügelart, sondern auch einer Person mit salopper
Bedeutung. Z.B.: Dieser Mensch ist ein dummes, verdrehtes, verrücktes Huhn.
Waschlappen ist nicht nur ein Stück Stoff (zum Waschen, Wischen,
Polieren), sondern eine umgangssprachliche abwertende Bezeichnung für einen
feigen, energielosen, charakterschwachen, weichlichen Menschen.

4.2. Die Ursachen des Bedeutungswandels


Die Ursachen des Bedeutungswandels können außersprachlich
(extralinguistisch) oder sprachlich (intralinguistisch) sein. Die allerwichtigste
Ursache des Bedeutungswandels ist in den Divergenzen (im Widerspruch)
zwischen begrenzter Wortzahl und Unendlichkeit der Erscheinungen zu suchen.
Unter den wichtigsten extra – und intralinguistischen Ursachen sind folgende zu
nennen:
1) Die gesellschaftliche Entwicklung lässt neue Begriffe entstehen;
2) Der Sachwandel ruft in sprachlichen Zeichen den Bedeutungswandel
hervor;
3) Das Ziel der sprachlichen Tätigkeit:
a) das Streben nach Ausdrucksverstärkung (nach dem Affekt),
b) das Streben nach Ausdrucksabschwächung (Euphemismus),
4) Die Wechselbeziehungen zwischen dem allgemeinen Wortschatz und
dem Fach – und Sonderwortschatz:
a) Spezialisierung der Bedeutung beim Wechsel eines Wortes aus der
Allgemeinsprache in die Gruppensprachen,
b) Generalisierung (Verallgemeinerung) der Bedeutung beim Übergang
eines Wortes aus der Berufsprache in die Allgemeinsprache.

4.3. Die Arten des Bedeutungswandels


Die Untersuchung der Arten des Bedeutungswandels und ihre Klassifikation
ist die älteste Aufgabe der Semasiologie. Eine wichtige Klassifikation, die auf der
quantitativen Gegenüberstellung der Bedeutungen basiert, ist die logische
Klassifikation. Sie unterscheidet 3 Arten des Bedeutungswandels:
1) Bedeutungserweiterung,
2) Bedeutungsverengung,
3) Bedeutungsübertragung.
1) Die Bedeutungserweiterung (Generalisierung der Bedeutung) meint die
Erweiterung des Bedeutungsumfanges eines Wortes nach dem Prozess des
Bedeutungswandels. Z.B.: machen ist ein westgermanisches Wort, verwandt mit
dem englischen Wort make, auch mit dem griechischen Wort massein (kneten), mit
dem russischen Wort мазать, und auch mit dem ukrainischen мазати. Das Wort
machen bedeutete zuerst „kneten, formen, zusammenfügen (beim Lehmbau).
Später entwickelte sich die Bedeutung „zurechtmachen, in Ordnung bringen“. Die
Bedeutung hat sich verallgemeinert. Heute gehört machen zu den Lexemen mit
erweiterter semantischer Grundlage.
2) Die Bedeutungsverengung (Spezialisierung der Bedeutung) besteht darin,
daß ein Wort mit einem ursprünglichen breiten Bedeutungsumfang später nur noch
einen Teil der Bedeutung aufweist. Z.B. fahren bezeichnete ursprünglich jede Art
der Fortbewegung (fahrendes Volk, der Fuchs fährt aus dem Bau, mit der Hand
über das Gesicht fahren). Heute versteht man darunter die Fortbewegung mit Hilfe
von Rädern.
3) Bei der Bedeutungsübertragung werden neue Sachverhalte mit bereits
bestehenden Formativen auf Grund einer Ähnlichkeit, einer Assoziation benannt.
Je nach den Assoziationen unterscheidet man die Arten der
Bezeichnungsübertragung. Die Ähnlichkeit zwischen 2 Begriffen ergibt die
Metapher, eine unmittelbare Beziehung zwischen 2 Begriffen ergibt die
Metonymie.
Metapher (meta – „über“, phero – „trage“) ist die Übertragung der
Namensbezeichnung auf Grund einer äußeren oder inneren Ähnlichkeit. Z.B.:
Schlange – eine lange Reihe wartenden Menschen – ist eine metaphorische
Übertragung der Bezeichnung „Schlange“ (Schuppenkriechtier) auf Grund äußerer
Ähnlichkeit.
Die Metapher ist 1) ein Prozess und 2) das Resultat der
Bezeichnungsübertragung – die neue übertragene Bedeutung des Lexems.
Die Metapher ist polyfunktional. Sie können eine rein benennende Funktion
erfüllen, z.B.: Feldschlange – польова змія, Heizschlange – змійовик und eine
wertende, oft abwertende Funktion, wie z.B.: Du, falsche Schlange!
Eine metaphorische Übertragung kann auch auf Grund einer Ähnlichkeit
nach der Funktion erfolgen. Z.B.: Feder bedeutete ursprünglich „zum Schreiben
zugeschnittene Feder eines Vogels“, dann wurde das Formativ auf Stahlfeder
übertragen auf Grund derselben Funktion.
Eine Sonderart der Metapher ist Synästhesie, d.h. die Übertragung von
einem Sinnesbereich auf einen anderen, z.B.: von akustischer zur optischen
Wahrnehmung: schreiende Farben, von optischer zur akustischen Wahrnehmung:
eine helle Stimme.
Die Erweiterung des Bedeutungsumfanges von Lexemen durch
metaphorische Bezeichnungsübertragung ist in der Gegenwartsprache sehr
produktiv.
Metonymie (griech. meta – „über“, onoma – „Name“) ist eine Art von
Bezeichnungsübertragung auf Grund mannigfaltiger Bedeutungsbeziehungen. Das
sind räumliche, zeitliche, ursächliche Beziehungen, Beziehung zwischen Handlung
und Resultat. Z.B. räumliche (lokale) Bedeutungsbeziehungen haben den
Bedeutungswandel in folgenden Beispielen verursacht:
Das Auditorium hört zu (gemeint werden die Menschen im Auditorium),
Die letzte Bank passt nicht auf (=die Schüler der letzten Bank),
Das ganze Hotel wurde wach (=Hotelgäste)
Ursächliche (kausale) Bedeutungsbeziehungen haben wir, wenn der Name
des Erfinders für die Erfindung selbst gebraucht wird. Z.B.: Röntgen (=Strahlen)
nach dem Physiker Röntgen genannt, eigentlich werden sie X-Strahlen genannt).
Bedeutungsbeziehungen zwischen Produkt und Herstellungsort:
Champagner – nach der französischen Provinz Champagne.
Tüll – nach der französischen Stadt Tulle.
Bedeutungsbeziehung „pars pro toto“ (ein Teil für das Ganze)
(Synekdoche): Maske – für maskierte Person, ein heller (kluger) Kopf – für einen
klugen Menschen, eine Glatze – für einen Menschen mit Glatze, Blaustrumpf –
scherzhaft für eine gelehrte Frau.
Ein neuer Typ des semantischen Sprachwandels ist der Euphemismus. Das
ist eine verhüllende, mildernde, beschönigende Ausdrucksweise. Der Anlass für
den Gebrauch von Euphemismen kann verschieden sein:
a) Furcht vor natürlichen oder übernatürlichen Wesen in alter Zeit, sog.
Tabuwörter: der Allwissende statt „Gott“, der Böse, der Schwarze statt „Teufel“,
der Braune statt „Bär“.
b) Zartgefühl in unangenehmen Situationen: einschlafen, entschlafen,
einschlummern für „sterben“; Unwohlsein statt „Krankheit“
c) Prüderie (щепетильность): Freundin statt „Geliebte“
d) Höfflichkeit, Scherz, Ironie: eine starke Frau für „eine dicke Frau“,
Zweitfrisur für „Perücke“.

4.4. Der Bedeutungswandel und das lexikalisch-semantische System


Die sprachlichen (intralinguistischen) Gründe des Bedeutungswandels
hängen mit der Systemhaftigkeit des Lexikons zusammen. Das Lexikon bildet eine
Struktur, d.h. eine geordnete Schichtung der Lexeme in verschiedenen Klassen und
Gruppen. Die Entwicklung der sprachlichen Zeichen wird ständig von der
Anordnung der Lexeme in verschiedenen lexikalisch-semantischen Gruppen bzw.
Wortfeldern und von ihren Wechselbeziehungen bestimmt und geregelt. Lexeme,
die verschiedene lexikalische Mikrostrukturen bilden, weisen in ihrer Entwicklung
bestimmte Gesetzmäßigkeiten auf. Die Prozesse der Generalisierung und
Spezialisierung sind nicht isolierte Prozesse, sondern Folgeerscheinungen der
Veränderungen in den synonymischen Reihen. Eine Spezialisierung der Bedeutung
tritt gewöhnlich dann ein, wenn die synonymische Reihe durch neue Lexeme
gleichen Sachverhalts aufgefüllt wird. Z.B.: Genosse war im ahd. ein polysemes
Lexem. Seit der Übernahme der Fremdwörter Kollege, Kamerad, Kumpan
entwickelte sich eine spezialisierte Bedeutung, „Gesinnungsgenosse“. Weib:
Bedeutungsspezialisierung und genauer Verschlechterung des Wortes erfolgte seit
der Auffüllung der synonymischen Reihe durch die Lexeme Frau, Frauenzimmer.
Im ahd war wib neutral.

Literatur
1. Левковская К.А. Лексикология немецкого языка. М., 1959.
2. Lewkowskaja X.A. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – M.,
1968.
3. Iskos A., Lenkowa A. Deutsche Lexikologie. – St-P., 1970.
4. Stepanova M.D., Černyševa I.I. Lexikologie der deutschen
Gegenwartssprache. –M., 1986.
5. Schippan Th. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – Leipzig,
1984.
6. Agricola. Wort und Wendung. – Leipzig, 1972.
7. Agricola Chr., Agricova E. Wörter und Gegenwörter. Antonyme der
deutschen Sprache. Leipzig, 1977.
8. Wotjak G. Untersuchungen zur Struktur der Bedeutung. Berlin., 1971.
9. Schippan Th. Einführung in die Semasiologie, Leipzig 1975.

Fragen zur Selbstkontrolle


1. Was versteht man unter dem Bedeutungswandel oder der semantischen
Derivation?
2. Wie sind die wichtigsten extra – und intralinguistischen Ursachen des
Bedeutungswandels?
3. Wie verläuft der Prozess der Bedeutungserweiterung (Generalisierung der
Bedeutung)?
4. Worin besteht der Prozess der Bedeutungsverengung (Spezialisierung der
Bedeutung)?
5. Was versteht man unter der Metapher und worauf basiert diese Art der
Bedeutungsübertragung? Finden Sie Beispiele in der deutschen Literatur und
stellen Sie das Merkmal fest, worauf die Bedeutungsübertragung beruht.
Vergleichen Sie diese mit den ukrainischen Äquivalenten!
6. Was liegt zugrunde der Metonymie?
7. Wozu dient der Euphemismus? Wie kann man diese Art der
Bedeutungsübertragung ins Ukrainische übersetzen?
8. Wie wirken der Bedeutungswandel und das lexikalisch-semantische System
zusammen?
ЗМІСТОВИЙ МОДУЛЬ 2
НОМІНАЦІЯ ЗАСОБАМИ ВНУТРІШНІХ ТА ЗОВНІШНІХ РЕСУРСІВ
МОВИ. СТРАТИФІКАЦІЯ ЛЕКСИКИ

Lektion 5
Wortschatzerweiterung durch Übernahme aus anderen Sprachsystemen
(Entlehnungen)

5.1. Allgemeines zur Art und Form lexikalischer Entlehnungen;


5.2. Soziale und linguistische Ursachen der Entlehnung;
5.3. Die Einwirkung der puristischen Tätigkeit auf den Wortbestand der
deutschen Sprache.

5.1. Allgemeines zur Art und Form lexikalischer Entlehnungen


Unter dem Terminus Entlehnung versteht man sowohl den
Entlehnungsvorgang, d.h. die Übernahme fremden Sprachgutes, als auch das
Resultat dieses Prozesses – das entlehnte fremde Sprachgut selbst.
Nach der Art der Entlehnung unterscheidet man:
1. Sach- und Wortentlehnung; dabei werden fremde Wortkörper übernommen,
deren Sachverhalte in der betreffenden Sprache neu oder unbekannt sind. So sind
z.B. im Deutschen genetisch lateinische Wörter, die von den alten germanischen
Stämmen bei ihrer ersten Berührung mit den Römern übernommen wurden: Mauer
(mūrus), Ziegel (tegula), Fenster (fenstera), Keller (cellarium) und v.a.m.
2. Wortentlehnungen; dabei werden fremde Wortkörper übernommen, deren
Sachverhalte in der entlehnenden Sprache bereits durch eigene Wörter ausgedrückt
sind. Es handelt sich hier um die Übernahme von Dubletten: Pläsier (aus dem
Franz., 16. Jh.) für „Vergnügen, Spaß“; Charme, Scharm (aus dem Franz., 18. Jh.)
für „Anmut“, „Liebreiz“; Apartment (aus dem Engl. U. Amerik. nach 1945) für
„Kleinwohnung“.
Nach Entlehnungsform sind zu unterscheiden:
1. Fremdwortübernahme; dabei werden fremde Wortkörper in die entlehnende
Sprache übernommen. Das Ergebnis sind Fremdwörter vom Typ: Datsche –
„Landhaus“, Bungalow – „einstöckiges (Sommer)haus“. Der parallele Terminus
dazu ist formale Entlehnung.
2. Lehnprägung oder Lehnbildung besteht in der Nachbildung des fremden
Inhalts mit heimischen Mitteln. Man unterscheidet hier folgende Unterarten:
a) Lehnübersetzung – Nachbildung der morphematischen Struktur von
Fremdwörtern oder fremden Wortgruppen: Wandzeitung (russ. стенгазета), Held
der Arbeit (russ. Герой труда).
b) Lehnübertragung ist eine freie Wiedergabe der Morphemstruktur der
entlehnten Wörter: patria – Vaterland, отличник – Bestarbeiter.
c) Lehnbedeutung setzt voraus, dass für ein heimisches Wort die Bedeutung
eines Fremdwortes übernommen wird: In der Bedeutungsstruktur des Wortes
Norm ist neben der früheren „Regel“, „Richtmaß“ eine dem Russischen
nachgebildete Neubedeutung „vorgeschriebene Arbeitsleistung“ (DDR) nach 1945
aufgekommen, in der semantischen Struktur des Wortes Pionier – die Bedeutung
„Mitglied einer Pionierorganisation“.

5.2. Soziale und linguistische Ursachen der Entlehnung


5.2.1. Die sozialen Ursachen
Die verlangsamte Überwindung des Feudalismus, die gescheiterte
frühbürgerliche Revolution (die Reformation des 16. Jhrs.) waren die historischen
Ursachen für die späte und unvollkommene bürgerliche Entwicklung zur
Herausbildung der deutschen Nation. Deutschland blieb im Laufe der Jahrhunderte
ein Land der Kleinststaaten und geriet infolgedessen in verschiedenen historischen
Perioden unter den wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Einfluss anderer,
höher entwickelter Länder.
Diese sozial-historischen Ursachen geben Erklärung auch über Arten, Wege
und Formen der Entlehnung in verschiedenen Perioden der deutschen Geschichte.
Entscheidend für das Schicksal der übernommenen Lexik ist immer ein
Zusammenwirken konkreter historischer Umstände.
In erster Linie sind im lexikalischen System der deutschen Sprache
Entlehnungen verwurzelt, die Sach- und Wortentlehnungen waren und
Sachverhalte einer höheren Entwicklungsstufe repräsentierten, auf der sich eines
der kontaktierenden Völker in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht befand.
Das zeigte die erste Schicht der lateinischen Entlehnungen in den
westgermanischen Sprachen. Zurzeit hatten die Römer gerade den Höhepunkt in
der Epoche der Sklaverei erreicht. Entlehnungen waren deswegen Wörter, die
Begriffe einer höher entwickelten materiellen Welt repräsentierten: z. B. aus der
Kriegstechnik: Straße (spätlat. (via) strata – „geplasterter Weg“ – römische
Heerstraße); aus der Technik des Steinbaus: Mauer (mūrus), Keller (cellarium),
Kammer (camera); aus Ackerbau, Garten-, Obst-, Weinbau: Frucht (fructus), Kohl
(caulis), Kirsche (ceresia).
Im 7. und 8. Jh. wurden die deutschen Stämme weit christianisiert. Ein
bedeutender Schub lateinischer Entlehnungen erfolgte bis zum 11. Jh. auch infolge
der in den Klöstern gepflegten Bildung und des Unterrichts: Kirche (griech.
Kyriakуn), Engel (griech. angelos), Teufel (griech. diabolos), Altar (lat. altare),
Tafel (lat. tabula), schreiben (lat. schribere).
Die dritte starke Schicht lateinischer Entlehnungen ins Deutsche erfolgte im
Zeitalter des Humanismus (14.-16. Jh.). Die Orientierung an den antiken Sprachen,
vor allem an dem klassischen Latein dieser Zeit macht sich auf vielen Gebieten
bemerkbar (im Fachwortschatz des Buchdrucks, der Musik, des staatlichen Lebens,
der Kirche), aber insbesondere im Wortschatz der Universitäten und der höheren
Schule: Aula, Auditorium, studieren, Professor, Examen, Fakultät, Rektor.
Die lateinischen Entlehnungen aus der humanistischen Gelehrsamkeit
bestehen auch in modernen Fachwortschätzen, z. B. im Buchdruck, in der
Mathematik. Zahlreiche Termini werden aus dem Lateinischen, Griechischen oder
durch eine Kombination der beiden gebildet: Kosmodrom, Kosmographie,
Kosmovision, Television.
Soziale Faktoren waren in der geschichtlichen Entwicklung Deutschlands
bestimmend für starke Entlehnungen aus dem Französischen. Hier wären 3
Perioden zu nennen:
Die erste erfolgte im Mittelalter (vom 12. bis 14. Jh.) im Zusammenhang mit
dem Einfluss des französischen Rittertums. Kultur, Lebenshaltung, höfisches
Leben nur eines Standes – des Rittertums – repräsentierten Sach- und
Wortentlehnungen. Die Mehrzahl davon verschwand mit dem Untergang des
Rittertums. Geblieben sind Wörter, die mehr oder weniger allgemeine Begriffe
ausdrückten, und Bezeichnungen aus Sonderbereichen, die entweder als
Historismen im Wortbestand geblieben sind, oder bis heute Benennungen aktueller
Gegenstände: Tanz, Manier, fein, klar, prüfen, Platz, Preis, Abenteuer, Palast,
Turm, Pavillon, Turnier, Panzer, Kristall, Rubin, Smaragd, Samt u.a.m.
Die zweite starke Entlehnungsschicht aus dem Französischen bildete sich
gegen Ende des 16. und im 17. Jh. Die sozialen Ursachen sind im Einfluss des
französischen Absolutismus auf die herrschenden Klassen, den Adel und das
Patrizität, zu suchen. Diese Periode umfasst einen reichen Wortschatz aus
verschiedenen Bereichen: Architektur und Möbel, Bau- und Gartenkunst, Essen
und Trinken: Galerie, Loge, Fassade, Balkon, Nische, Möbel, Sofa, Büffet,
Kostüm, Perücke, Torte, Omelette, Sauce, marinieren, Ballet, Ball, Maskerade,
Dame.
Die dritte Schicht war eine Folge der Französischen bürgerlichen Revolution.
Die Schlagwörter der Revolutionsbewegung wurden auch im Deutschen in Form
von Fremdwörtern oder Lehnübersetzungen rasch geläufig: Revolution, liberal,
Terrorismus, Jakobiner, Bürokratie, Demokrat, Fortschritt, Organisation,
Fraktion, öffentliche Meinung.
Entlehnungen aus dem Italienischen waren nicht so zahlreich wie aus dem
Französischen. Sie umfassen 2 historische Abschnitte:
1. vom 14. bis 16. Jh. – Entlehnungen, die mit den engen Handelsbeziehungen
Süddeutschlands mit Oberitalien verbunden waren: Bank, Konto, Kredit, Risiko.
2. das 17. Und das 18. Jh. brachten fast ausschließlich Fachwörter der Musik:
Oper, Konzert, Mandoline, Arie, Solo, Bariton, Duett, Operette, Sopran.
Entlehnungen aus dem Englischen traten gegen Ende des 18. und im 19. Jh.
auf. Aus dem Bereich der Technik wurden entlehnt: Ventilator, Koks, Patent,
patentieren; Lehnübersetzungen: Pferdekraft, Pferdestärke (hose power); aus
Finanz- und Handlungsbeziehungen: Scheck, Banknote, Budget, Export; aus der
Politik: Koalition, Kolonisation, Kongress, Opposition, Meeting; aus Haushalt und
anderen Lebensbereichen: Beefsteak, Brandy, Pony, Bulldogge, boxen, Boxer,
Farmer, Klub u. a.
Englische Entlehnungen reißen bis ins 21. Jh. nicht mehr ab.
Seit dem Beginn des 20. Jhs besonders nach dem zweiten Weltkrieg sind
Entlehnungen aus dem amerikanischen Englisch (Amerikanismen, bzw. Anglo-
amerikanismen) zu verzeichnen: Job, Hobby, Make-up, Teenager, Hitparade u.a.
Entlehnungen aus slawischen Sprachen umfassen 3 Perioden. Die erste
bezieht sich auf die ältere Zeit vom 11. bis 14. Jh. Entlehnungen aus dieser Periode
sind Bezeichnungen von Handelsobjekten, Lebensmitteln: Zobel, Stieglitz, Zeisig,
Quark, Gurke.
Die zweite Periode umfasst die Zeit vom 17. bis 19. Jh. Diese Entlehnungen
beruhen teils auf dem Einfluss der russischen Literatur, teils auf der Übernahme
bestimmter Gegenstände: Grippe (Heiserkeit – хрип), Steppe, Tornister, Droschke,
Kalesche.
Die Entlehnungen der dritten Periode sind eng mit der Oktoberrevolution und
mit dem Aufbau des Sozialismus in der DDR 1945 verbunden:
Volkswirtschaftsplan, Wandzeitung, Kulturhaus, patenbetrieb, Brigade u.a.

5.2.1. Die linguistischen Ursachen


Zu linguistischen Ursachen der Entlehnung gehören:
a) der jeweilige Entwicklungsstand des semantischen Systems einer
entlehnenden Sprache. Durch zahlreiche romanische Entlehnungen wurden
thematische Reihen, thematische Gruppen bzw. lexikalisch-semantische Gruppen
der deutschen Sprache aufgefüllt. So wurde die thematische Gruppe der
Farbbezeichnungen durch Entlehnungen aus dem Französischen erweitert: lila,
beige, orange, violett, azurn.
b) die Auffüllung thematischer Reihen und lexikalisch-semantischer Gruppen
durch Entlehnungen expressiver Synonyme aus anderen Sprachen: kapieren (lat.)
zu „begreifen“, „verstehen“, krepieren (ital.) zu „sterben“, „verrecken“; Visage
(franz.) zu „Gesicht“.
c) der Bedarf an euphemistischer Lexik. Das lexikalisch-semantische System
des Deutschen verfügt über eine bedeutende Anzahl von ethischen und sittlichen
Euphemismen fremden Ursprungs: korpulent (lat.) für „dick“; renommieren
(franz.) für „prahlen“.
d) die Entlehnungen von Fremdwörtern zur terminologischen Verwendung.
Entlehnungen dieser Art monosemieren das entlehnte Wort, d.h. es wird nur eine
lexisch-semantische Variante des Lexems entlehnt.
e) Entlehnungen können gleich Stammwörtern zur Neutralisierung einer
übermäßigen Polysemie beitragen oder zum Schwund entbehrlicher Homonyme.
So hat das entlehnte Wort Insel (lat. insula) die entsprechende Bedeutung aus
polysemen Wörtern Au, Wert, Werder verdrängt“.
Unter Purismus versteht man eine Bewegung zur Sprachreinigung oder
Fremdwortbekämpfung. Die Ursachen der puristischen Tätigkeit sind, wie bei
jeder sozialen Erscheinung, konkret historisch zu verstehen.
Der Purismus des 17. und 18. Jhs. war Ausdruck des Kampfes um die
Stärkung der deutschen Nationalsprache. Der reaktionäre Purismus des 19. u. 20.
Jhs hat auf den deutschen Wortbestand in bedeutendem Maße eingewirkt:
Briefumschlag statt Kuvert, Fahrkarte statt Billett, Schriftleiter statt Redakteur.
Aber sehr viele Internationalismen und andere Fremdwörter wurden von
Ersatzwörtern nicht verdrängt. Die linguistischen Ursachen:
1. Fremdwörter bzw. Internationalismen sind wortbildend produktiv: das
Telefon – telefonisch – telefonieren – Telefonist (in), Telefonzelle, Telefonzentrale.
2. Die semantischen Strukturen der Internationalismen und ihrer
Verdeutschungen sind nicht immer adäquat: Tragödie (Int): Trauerspiel (Verd.)
3. Fremdwörter werden in euphemistischer Funktion verwendet, weswegen
sie auch regelmäßig neben korrespondierenden deutschen Wörtern gebraucht
werden. Die Eigenschaft der Fremdwörter wird stilistisch in Publizistik, Presse
ausgewertet.
4. Es gibt noch eine stilistische und semantische Auseinanderentwicklung
der Entlehnungen von ihren korrespondierenden deutschen Äquivalenten, was sie
zum festen Bestand des lexikalisch-semantischen Systems macht, woran
nachstehend ausführlich die Rede ist.

Literatur
1. Левковская К.А. Лексикология немецкого языка. М., 1959.
2. Lewkowskaja X.A. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – M.,
1968.
3. Iskos A., Lenkowa A. Deutsche Lexikologie. – St-P., 1970.
4. Stepanova M.D., Černyševa I.I. Lexikologie der deutschen
Gegenwartssprache. –M., 1986.
5. Schippan Th. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – Leipzig,
1984.
6. Agricola. Wort und Wendung. – Leipzig, 1972.
7. Agricola Chr., Agricova E. Wörter und Gegenwörter. Antonyme der
deutschen Sprache. Leipzig, 1977.
8. Wotjak G. Untersuchungen zur Struktur der Bedeutung. Berlin., 1971.
9. Schippan Th. Einführung in die Semasiologie, Leipzig 1975.

Fragen zur Selbstkontrolle


1. Welche Entlehnungen unterscheidet man nach der Art?
2. Welche Entlehnungen sind nach Form zu unterscheiden?
3. Welche Ursachen der Entlehnungen haben sozialen Charakter?
4. Welche Rolle spielen lateinische Entlehnungen in den deutschen und
ukrainischen Sprachen und welche Schichte haben sie darin?
5. Welche Rolle spielen Entlehnungen aus dem Französischen in den
deutschen und ukrainischen Sprachen. Vergleichen Sie diese und stellen Sie das
Assimilationsgrad in beiden Sprachen!
6. Wie ist die Zahl der Entlehnungen aus dem Italienischen und welche
Ursachen haben sie?
7. Für welche Entwicklungsperiode sind Entlehnungen aus dem Englischen
typisch und welche Bereiche des Lebens haben sie meist? Vergleichen Sie diese
und stellen Sie das Assimilationsgrad in beiden Sprachen!
8. Wie ist die Zahl der Entlehnungen aus slawischen Sprachen und welche
Ursachen haben sie?
9. Welche Ursachen der Entlehnung haben linguistischen Charakter?
10.Was versteht man unter Purismus? Wie verläuft dieser Prozess in den
deutschen und ukrainischen Sprachen?
11. Wie sind die linguistischen Ursachen der Ersatzlosigkeit vieler
Internationalismen und andere Fremdwörter durch Ersatzwörter?
Lektion 6
Wortbildung. Methoden der Wortbildungsanalyse

6.1. Aufgaben der Wortbildung und ihre Stellung in der Sprachwissenschaft


6.2. Methoden der Wortbildungsanalyse
6.2.1. Morphemanalyse
6.2.2.Analyse nach unmittelbaren Konstituenten (UK-Analyse)
6.2.3.Transformationsanalyse;
6.3. Grundtypen der Wortbildung und ihre Modelle
6.3.1. Ableitung (Derivation)
6.3.2. Zusammensetzung (das Kompositum)
6.3.3.Zusammenbildung (Ableitung + Zusammensetzung)
6.3.4. Abkürzung (Abbreviatur)
6.3.5. Lautnachahmung

6.1. Aufgaben der Wortbildung und ihre Stellung in der


Sprachwissenschaft
Die Wortbildungslehre beschreibt einerseits Gesetzmäßigkeiten und Modelle,
nach denen neue Wörter entstehen (dieser Aspekt heißt der prozessuale), anderseits
analysiert sie Strukturen der fertigen Wörter (der analytische statische Aspekt). Die
Wortlehre untersucht sowohl sprachliche Mittel (Präfixe, Suffixe), mit deren Hilfe
neue Wörter entstehen (synchronische Sprachbetrachtung), als auch Bildung neuer
Wörter in bestimmten Phasen der sprachlichen Entwicklung (diachronische
Sprachbetrachtung). Für den prozessualen Aspekt ist die Möglichkeit oder
Unmöglichkeit der Entstehung neuer Wörter nach bestimmten Modellen
(Produktivität) von großer Bedeutung. Bei der Analyse des Wortbestandes der
gegenwärtigen Sprache muss man beide Aspekte berücksichtigen.
Die Aufgabe der Wortbildungslehre beschränkt sich nicht auf eine
Feststellung der Bildungsmodelle, sie untersucht auch semantische Beziehungen
innerhalb der Strukturen (z.B. Kindergarten: das Grundwort – Garten, das
Bestimmungswort – Kinder. Das Wort Kinder bestimmt das Wort Garten, d.h.
zwischen diesen zwei Wörtern besteht determinative Beziehung; zwischen den
Wörtern schwarz und weiß (schwarz-weiß) – kopulative Beziehung) und zwischen
bestimmten Wortbildungsmitteln (z.B. verhüllen – enthüllen – antonymische
Beziehungen zwischen den Präfixen; frühlingshaft – frühlingsmäßig –
synonymische Beziehungen zwischen Suffixen).

6.2. Methoden der Wortbildungsanalyse


6.2.1. Morphemanalyse
Das Wort als komplexe Ganzheit besteht aus den kleineren Bauelementen
(Morphemen).
Das Morphem ist die kleinste bedeutungstragende sprachliche Einheit (keine
grundlegende). Man unterscheidet grammatische und lexikalische Morpheme.
Grammatische Morpheme dienen zur Bildung grammatischen Formen. Zu ihnen
gehören:
 das Präfix ge- und das Suffix -t des Partizips II (gemacht),
 das Präteritumsuffix -te (machte),
 das Infinitivsuffix -en (machen),
 Komparationssuffixe -er (größer) -st (der größte),
 pluralbildende Suffixe (-er,-en, -s,-e).
Lexikalische Morpheme dienen zur Bildung neuer Wörter. Zu ihnen gehören:
 Verbalpräfixe be-, ge-, er-, ver-, zer-, ent-, emp-, miß-, ab-, an-, mit-, nach-,
zu-, bei-;
 Verbalsuffixe: husten – hüsteln, lachen – lächeln, Studium – studieren;
 Nominalsuffixe der Feminina: -haft, -schaft, -heit, -keit, -in, -e, -tion, -ei, -ung;
 Nominalsuffixe der Maskulina: -er, -ler, -ling, -är, -ismus , -ist, -ant, -ent;
 Nominalsuffixe der Neutra: -um, -lein, -chen, -ium, -nis.
Man unterscheidet freie und gebundene Morpheme. Freie können als
Grundmorpheme den lexikalischen Stamm bilden. Gebundene erscheinen nur in
Verbindung mit freien Morphemen.
Das Wurzelmorphem eines Wortes kann sich bei der grammatischen
Abwandlung verändern. Dabei bleibt die lexikalische Bedeutung des Wortes stabil:
lesen, las, liest; stark, stärker; Haus, Häuser. Das Morphem wird als eine
Gesamtheit von Varianten betrachtet. Die Varianten nennt man Allomorphe. Bei
der Wortbildung hat man auch mit Allomorphen zu tun. z. B.: der Garten – der
Gärtner – das Gärtchen, der Berg – das Gebirge, singen – der Gesang – der
Sänger.
Es gibt Lautkomplexe, die weder zu den Wurzelmorphemen noch zu den
Wortbildungsmorphemen gehören. Sie haben einen unikalen Charakter und heißen
Pseudomorpheme oder Restelemente: Bräutigam: gam ist ein Pseudomorphem;
beginnen: gin ist ein Pseudomorphem.
Manche zusammengesetzten Wörter enthalten Bindeelemente. Man nennt sie
leere Morpheme. Dazu gehören:
 das „unorganische“ -s (nach den Komponenten weiblichen Geschlechts
(Erholungsheim, Liebespaar),
 das „unorganische“ -t (wesentlich, meinetwegen),
 -n als Rest alter Kasusform (Sonnenstrahlen, Schwanenlied).
6.2.2. Analyse nach unmittelbaren Konstituenten (die UK-Analyse)
Trotz der Wichtigkeit der Morphemanalyse spielt sie eine untergeordnete,
vorbereitende Rolle für die allgemeine Wortanalyse – als lineare Zerlegung des
Wortes in seine minimalen strukturell-semantischen Elemente (“Segmente“). Die
UK-Analyse stützt sich auf die Semantik der Konstituenten. Die 1. Etappe der UK-
Analyse des Wortes in der syntagmatischen Kette besteht darin, dass der
grammatische Teil, der aus grammatischen Morphemen besteht, vom lexikalischen
Stamm getrennt wird. Die 2. Etappe der UK-Analyse betrifft den lexikalischen
Stamm und gehört zur Wortbildungslehre. Dabei fallen die UK des Stammes nur in
den einfachsten Fällen mit den lexikalischen Morphemen zusammen: un-frei, Frei-
heit, Tisch-tuch. Stellt der Stamm eine kompliziertere Struktur dar, so lassen sich
die UK weiter zerlegen: Freiheits-kampf – die erste Komponente muss weiter in
frei+heit zergliedert werden. Das Wort Freiheitsbewegung besteht aus 2 UK, die
weiter zerlegbar sind: frei+heit, beweg+ung.
In der Regel handelt es sich um 2 UK, die Struktur der Wortkonstruktion ist
gewöhnlich binär. Z. B.: Rundtischkonferenz – rundtisch + konferenz,
Überangebot – über + angebot, hochwissenschaftlich – hoch + wissenschaftlich,
sprachwissenschaftlich – sprach + wissenschaftlich.
Die Bestimmungskomposita lassen sich stets in 2 UK zerlegen, unabhängig
davon aus wie viel Wurzelmorphemen sie bestehen. Die additiven (die
kopulativen) Komposita lassen sich in 2 oder mehr als 2 UK teilen: schwarz-rot-
gold, deutsch-russisch-französisch.
Nicht immer lässt sich die UK-Analyse eindeutig durchführen. Es gibt Fälle,
wo sich die UK nur auf der Morphemebene, nicht auf der Ebene der Wortbildung
aussondern lassen. So besteht das Substantiv Verkauf aus 2 Morphemen und nicht
aus 2 UK: Ver + kauf, weil „ver“ ein verbales Präfix ist und kann sich nicht mit
dem Nominalstamm verbinden. Verkauf ist durch die Bedeutung des Verbs
verkaufen motiviert: es handelt sich um den Prozess von „verkaufen“, der
gegenständlich gedacht wird. Dasselbe gilt für das Wort Ratschlag, das nicht durch
Rat + schlag motiviert ist, sondern durch das Verb ratschlagen.
Es gibt Fälle der doppelten Gliederung: unglücklich = un + glücklich,
motiviert durch 1) nicht glücklich 2) Unglück + lich (Unglück haben).
6.2.3 Transformationsanalyse
Diese Analyse dient, die Beziehungen zwischen Inhalt und Struktur zu
erfassen und sie zu explizieren. Z.B: Mädchenschule → Schule für Mädchen,
Lehrer → jemand, der lehrt, Erdbeben → Beben der Erde.
Transformationsanalyse hat einen praktischen Wert für den Sprachunterricht.
Z.B: Goldring → Ring aus Gold → ein goldener Ring; aber: Ziegeldach → Dach
aus Ziegeln.
6.3. Grundtypen der Wortbildung und ihre Modelle
In der deutschen Sprache sind folgende Wortbildungsarten vorhanden:
1) Wurzelwort;
2) Ableitung (Derivation);
3) Zusammensetzung (Kompositum);
4) Zusammenbildung;
5)Abkürzung (Abbreviatur).
Die Wortbildungsart umfasst eine Reihe von Wortbildungsmodellen, nach
denen Wörter aufgebaut werden. Unter dem Wortbildungsmodell versteht man
eine stabile Struktur, die über eine verallgemeinerte lexikalisch-kategoriale
Bedeutung verfügt und geeignet ist, mit verschiedenem lexikalischem Material
ausgefüllt zu werden. Erläuterung der Symbole:
L – Stamm des Wortes,
L1 – primärer Stamm/ Basis (der Stamm, der in den Bestand des sekundären
Stammes eingeht),
L2– sekundärer Stamm,
l – Stamm des Wortes mit Veränderung des Wurzelmorphems,
DP – Derivationspräfix (lexikalisches Präfix),
DS – Derivationssuffix (lexikalisches Suffix),
R – Restelement (o. Pseudowurzel).
Die Grundlage für neue Wörter bilden die Wortwurzeln oder Wortstämme.
Die Wurzel ist die kleinste semantische und morphologische Einheit, der
Hauptträger der Wortbedeutung. Als Wortbildungsmittel dienen verschiedene
Affixe (Präfixe, Suffixe), historischer Vokalwechsel (Ablaut, Umlaut, Brechung)
und Konsonantenwechsel (schneiden – schnitt).
6.3.1. Ableitung
Ableitung geschieht in der deutschen Sprache durch:
1) Anhängen von Affixen (Präfigierung und Suffigierung) – explizite
Ableitung,
2) suffixlos:
a) Wortartwechsel (Konversion): das Grün, die Fünf,
b) Veränderung der Wortwurzel durch innere Flexion (Umlaut, Ablaut,
Brechung) – implizite Ableitung: der Bund.
Suffigierung: Modelle L+DS: Achtung, gleichsam, l+DS: Gärtner, Lächeln.
Man unterscheidet Substantivsuffixe (-schaft, -heit, -keit, -um, -er, -ler),
Adjektivsuffixe (-ig, -lig), Verbalsuffixe (-ier,-el,-er,-ig). Sehr produktiv sind
Suffixe -ling beim Substantiv und -lig beim Adjektiv. Unproduktiv sind beim
Substantiv die Suffixe -t, -d.
Präfigierung: Modelle: DP+L: Mißerfolg, uralt, DP+l: Gehölz, betrunken.
Nominalpräfixe: un, ur, miß, ge, Verbalpräfixe: be, ge, er, ver, zer.
Der Prozess der Bildung von neuen Suffixen und Präfixen ist nicht
abgeschlossen. Es gibt eine Reihe von Komponenten, die im Vergleich zum
selbständigen Wort ihre Bedeutung verloren haben. Sie sind entsemantisiert und
heißen Halbaffixe.
Halbsuffixe: -zeug (Spielzeug, Werkzeug), -voll (liebevoll, zweckvoll), -weise
(glücklicherweise)
Halbpräfixe der Substantive und Adjektive: riese(n)- (Riesenfreude,
Riesenarbeit), blitz- (blitzschnell), über- (überaltert), all- (allbekannt), stock-
(stocktaub, stockfinster, stocksteif); der Verben: 1) ab, an, auf, aus, bei, ein, mit,
nach, vor, zu; 2) hinter, über, unter, wider.
Die verbalen Halbpräfixe sind in der Regel mehrdeutig wie gleichlautende
Präpositionen, doch sie fallen nicht völlig zusammen. Die Halbpräfixe der 1.
Gruppe sind betont und trennbar, die der 2. – bald betont und trennbar, bald
unbetont und untrennbar sind.
Präfixal-suffixale Ableitung. Modelle: DP+L+DS: Gelaufe, DP+l+DS:
Gebirge, Gebäude.
Konversion (Wortartwechsel) ist in der deutschen Sprache sehr produktiv.
Man unterscheidet: Substantivierung des Infinitivs (das Lesen), des Partizips
II (der Deputierte), des Adjektivs (das Grün), der Numeralien (die Fünf);
Adjektivierung (ist möglich, aber nicht verbreitet: ernst, schuld, wert);
Verbalisierung der Substantive (filmen, salzen, landen) und der Adjektive (räten,
wärmen, kürzen).
6.3.2 Zusammensetzung (Kompositum)
Modell: L1+ L2+ L3+ Ln
Zwei oder mehrere Wortstämme vereinigen sich zu einer Worteinheit. Die
Zusammensetzung bildet eine besondere phonetische Einheit (sie hat
Hauptbetonung und Nebenbetonung), eine grammatische Einheit (wird als ein
Ganzes flektiert), eine begriffliche Einheit. Man unterscheidet:
a) determinative Komposita, bei denen das Grundwort durch ein anderes Wort
näher bestimmt wird: Warenhaus, Studentenheim, arbeitseifrig;
b) kopulative Komposita, bei denen die Komponenten logisch gleich geordnet
sind: Strumpfhose, Dichterkomponist, bittersüß;
c) Zusammenrückungen sind erstarte syntaktische Wortverbindungen, die im
Satz häufig nebeneinanderstehen. Sie werden ohne Veränderungen zu einer Einheit
gefasst: Vergissmeinnicht, Tischleindeckdich, zugrunde liegen.

6.3.3 Zusammenbildungen sind den Zusammensetzungen sehr ähnlich, sie


bestehen aus 2 oder mehreren Wortstämmen und enden mit einem Suffix. Die
Zusammensetzung und Ableitung geschehen zur gleichen Zeit. Die 2. Komponente
ist keine Ableitung. Sie existiert nicht selbständig: Gesetzgebung, Machthaber,
Bereitwilligkeit, Freilassung, Besserwisser, Außerachtlassung.
Die Zusammenbildung ist eine junge Erscheinung. Sie erfolgt vor allem in der
modernen Sprache im Bereich der Presse und Technik.

6.3.4 Abkürzung ist heute sehr produktiv vor allem in der Presse und hat
neue Form. Es gibt 3 Tendenzen in der Bildung von der Abbreviatur:
1) Bildung aus Buchstaben und Teilen von Wörtern: U-Bahn, D-Zug, S-Bahn;
2) Verkürzungen zusammengesetzter und langer Wörter (Klappwörter): das
Labor, das Kino, das Kilo, das Abi.
3) graphische Abkürzungen: die NATO, die BRD, die CDU.
6.3.5. Lautnachahmung
Die Lautnachahmung (Schallnachahmung, Onomatopöie) ist eine besondere
Wortbildungsart, bei der die Wörter infolge der Nachahmung der Naturlaute
entstehen. Diese Wortbildungsart besteht in allen indoeuropäischen Sprachen. Das
neue Wort bekommt in der Sprache seine morphologische Form.
Lautnachahmende Wörter gehören zu verschiedenen Wortarten. Am häufigsten
sind es Interjektionen, z.B.: Ach! Juchhe! Klatsch! Patsch! Knacks! Plumps! Hops!
usw. Davon wurden lautnachahmende Verben gebildet, welche Geräusche
bezeichnen: ächzen, juchzen, klatschen, knacken, knarren, knistern, klirren,
plumpsen, hopsen. Viele Verben bezeichnen die Laute der Tiere: Der Hund bellt;
Die Katze miaut; Das Schwein grunzt; Das Huhn gackert; Die Gans schnattert;
Die Ziege meckert; Die Kuh muht; Das Schaf blökt; Das Pferd wiehert; Der Spatz
zwitschert; Die Krähe kräht usw.
Lautnachahmende Substantive bezeichnen Tiere, Tätigkeiten, Personen: der
Kuckuck, der Uhu, die Eule, der Quaker (der Frosch), der Hopser, der Plumpser,
der Seufzer, das Geächz, das Geräusch, das Gezwitscher, das Getose, das
Gebraus, das Gemurmel, das Gemecker, das Gequake, der Meckerer, der
Flüsterer.

Literatur
1. Левковская К.А. Лексикология немецкого языка. М., 1959.
2. Lewkowskaja X.A. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – M., 1968.
3. Iskos A., Lenkowa A. Deutsche Lexikologie. – St-P., 1970.
4. Oguy O.D. Lexikologie der gegenwärtigen deutschen Sprache. – Winnits’a,
2003.
5. Stepanova M.D., Černyševa I.I. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache.
– M., 1986.
6. Schippan Th. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – Leipzig, 1984.
Fragen zur Selbstkontrolle
1. Was untersucht die Wortbildungslehre und was sind ihre Aufgaben?
2. Was versteht man unter Morphem und welche Arten der Morpheme
unterscheidet man?
3. Welche Morpheme nennt man als leere?
4. Wozu dient die Analyse nach unmittelbaren Konstituenten und wie führt
man diese Analyse durch?
5.Wozu dient die Transformationsanalyse und wie führt man diese Analyse durch?
6. Welche Wortbildungsarten sind in der deutschen Sprache vorhanden?
7. Wodurch geschieht die Ableitung in der deutschen Sprache?
8.Was versteht man unter Zusammensetzung und welche Arten unterscheidet man?
9. Wodurch unterscheiden sich Zusammenbildungen von den
Zusammensetzungen?
10.Welche Arten der Abkürzung gibt es in der deutschen Sprache?

Aufgabe:
1. Bestimmen Sie die Worttypen und schreiben Sie ihre Modelle: Schwarzbrot, das
Grün, die Gesetzgebung, zahlfähig, Geschenk, zauberhaft, Tischleindeckdich,
mißgelaunt, Bäckerei, Mißklang, Ungleichheit, nutzungsberechtigt, punktgleich,
vorbeikommen, weitverbreitet.
2. Nach welchen Wortbildungsmodellen sind die folgenden Wörter gebildet?
Inanspruchnahme, Geldeinnahme, Fachberater, Verkehrsstockung, Umformer,
Buchbinder, Nichtraucher, Stubenhocker, Unkenntnis, Verschönerung,
Mißverständnis, Spätaufsteher, Instandsetzung, Raumpflegerin, würdigen,
bewilligen, besänftigen, berücksichtigen, beteiligen
3. Ordnen Sie die folgenden Substantive nach der Art ihrer Wortbildung
(Konversion oder Derivation).
das Dunkel, die Bessere, das Ach, die Zwei, das Hier, die Stärke, das Essen, die
Leserei, das Lesen, das Grün, die Röte, die Nähe, der Neue
Lektion 7
Phraseologie

7.1. Begriffsbestimmung. Ziele der phraseologischen Forschung


7.2. Feste Wortkomplexe im Unterschied zu den freien Wortverbindungen
7.3. Klassifikationen der festen Wortkomplexe

7.1. Begriffsbestimmung. Ziele der phraseologischen Forschung


Die Phraseologie ist die Wissenschaft oder Lehre von den festen
Wortkomplexen bzw. Wortverbindungen einer Sprache, die in System und Satz
Funktion und Bedeutung einzelner Wörter (Lexeme) erfüllen. Im Rahmen der sich
intensiv entwickelten Theorie der sprachlichen Nomination in der Linguistik sind
folgende Aspekte der modernen Phraseologie-Forschung zu nennen:
1) der Benennungsaspekt, d.h die Untersuchung der Frage, welche Fragmente
der außenprachlichen Wirklichkeit durch feste Wortkomplexe bekannt werden, die
Mechanismen ihrer Erzeugung, Probleme der Modellierung;
2) semantische Eigenständigkeit im Vergleich zu einfachen sprachlichen
Zeichen;
3) Kommunikative und pragmatische Potenzen und Leistungen der
phraseologischen Wendungen im Text;
4) Prozesse der Idiomatisierung und Metaphorisierung in den
Phraseologismen.
In der Phraseologie gebraucht man neben dem Terminus „fester
Wortkomplex“ auch synonymische: „phraseologische Wendung“,
Phraseologismus, die aber in meisten Klassifikationen eine engere Gruppe der
festen Wortverbindungen bezeichnen und den Gegenstand der Phraseologie im
engeren Sinne bilden.
7.2. Feste Wortkomplexe im Unterschied zu den freien
Wortverbindungen
Feste Wortkomplexe sind sekundäre sprachliche Zeichen, die auf der Basis
der primären gebildet werden. Der Struktur nach sind sie Wortgruppen oder Sätze,
die nach den produktiven Modellen der Syntax gebildet sind. Z.B. In den sauren
Apfel beißen: als freie Wortverbindung hat diese Wendung eine konkrete
Bedeutung (відкусити кисле яблуко). In den sauren Apfel beißen müssen als
fester Wortkomplex hat die Bedeutung, „gezwungen sein, etw. Unangenehmes zu
tun (підкоритися неприємній необхідності)“.
In dieser Hinsicht spricht man von der freien und phraseologischen Bedeutung
der Wortverbindung, die den Begriffen direkte (wörtliche) und übertragene
Bedeutung eines Lexems entsprechen. Dabei können einige Wortkomplexe nur
eine, die anderen aber die beiden Bedeutungen im Text realisieren. Harald Burger
spricht in diesem Zusammenhang von den Lesearten des Phraseologismus. Nur
eine Leseart haben zum Beispiel folgende Wendungen:
a) Dank sagen, das Rote Kreuz: da die Komponenten ihre wörtliche
Bedeutung behalten und keiner semantischen Transformation unterliegen, hat die
ganze Wendung in beiden Beispielen nur freie Bedeutung;
b) gang und gäbe: die lexikalischen Komponenten haben keine freie
Bedeutung außer und, d.h. sie werden einzeln, außer dieser Wendung nicht
gebraucht, damit besitzt die ganze Wendung nur phraseologische Bedeutung;
c) sich mausig machen (sich frech und vorlaut äußern, benehmen): die
ursprünglich einmal gewesene wörtliche Bedeutung (mausig hieß „keck“, „frech“)
ist verloren gegangen, dadurch kann heute diese Wendung nur eine und zwar
phraseologische Bedeutung im Text realisieren.
Zwei Lesearten haben folgende Wortkomplexe:
a) jmdm. einen Korb geben: die Wortverbindung kann wie freie, als auch
phraseologische Bedeutung realisieren, die aber in keinem Zusammenhang
zueinanderstehen, d.h. homonym sind und verschiedene Kontexte für ihre
Realisierung brauchen;
b) Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: zwischen freier und phraseologischer
Bedeutungen besteht metaphorischer Zusammenhang. Freie Bedeutung dieses
Sprichwortes kann einzeln, in Bezug auf konkrete Situation, realisiert werden, als
auch bei der Aktualisierung phraseologischer Bedeutung mitrealisiert werden;
c) die Achseln zucken: beide Bedeutungen können simultan realisiert werden.
Unter festen Wortkomplexen versteht man reproduzierbare Syntagmen,
Wortverbindungen, prädikative Verbindungen und Sätze, die über eine besondere
Semantik verfügen. Ihre Erscheinung und ihre Existenz in natürlichen Sprachen ist
eine Folgeerscheinung des Widerspruches zwischen der Unendlichkeit der
menschlichen Erkenntnis, der gesellschaftlichen Praxis und der beschränkten Zahl
der Wurzelmorpheme. Damit sind Phraseologismen ein Mittel zur Erweiterung des
Wortschatzes, zur Benennung der Erscheinungen und Objekte der Wirklichkeit.
Im Unterschied zu den freien Wortverbindungen weisen feste Wortkomplexe
folgende Merkmale auf:
1) Polylexikalität – feste Wortkomplexe bestehen aus mehr als einem Wort.
2) Festigkeit – wir kennen den festen Wortkomplex in genau dieser
Kombination von Wörtern. (Nach Harald Burger bilden die festen Wortkomplexe,
die diese zwei Eigenschaften aufweisen, den Bereich der Phraseologie im weiteren
Sinne.)
Unter Festigkeit versteht man:
a) lexikalisch-semantische Stabilität, d.h. kein Lexem darf durch ein anderes
ersetzt werden: bei jmdm. einen Stein im Brett haben (быть на хорошем счету) –
* bei jmdm. einen Kiesel im Schrank haben (Man darf im Phraseologismus kein
Wort durch ein Synonym ersetzen).
b) Stabilität der grammatischen Struktur: auf des Messers Schneide stehen (in
Gefahr sein) – * auf der Schneide des Messers stehen (Man darf in grammatischer
Sicht nichts ändern.)
3) Semantische Einheit der Phraseologismen – Die Phraseologismen (darunter
wird die engere Gruppe der festen Wortkomplexen gemeint) haben einen hohen
Grad der Idiomatisierung (darunter versteht man die semantische Transformation
oder Umdeutung der Komponenten des Phraseologismus). Die Bedeutung des
Phraseologismus ist etwas ganz anderes als die Bedeutung seiner Bestandteile und
zwar das Resultat der semantischen Transformation aller oder einiger seinen
Komponenten: etwas schwarz sehen („pessimistisch sein“). Die Bedeutung des
Phraseologismus lässt sich nicht in die Bedeutungen von schwarz und sehen
zerlegen, sondern bildet eine Einheit. Andere Beispiele: an jmdm. einen Narren
gefressen haben („jmdn. sehr gern haben, sich in jmdn. vernarrt haben“), jmdm.
einen Korb geben („jmds. Heiratsantrag ablehnen; jmdn. abweisen“).
Nach der Grad der Idiomatisierung unterscheidet man:
– idiomatische – umgedeutet (semantisch transformiert) sind alle
Komponenten des Phraseologismus: ins Gras beißen (sterben), das ist (alles)
kalter Kaffee (das ist längst bekannt, uninteressant);
– teil-idiomatische (Teil-Idiome) – einige Komponenten behalten ihre eigene
wörtliche Bedeutung bei: blinder Passagier (Passagier, der ohne Berechtigung,
heimlich mitreist), sich in Fäustchen lachen (heimliche Schadenfreude empfinden,
heimlich lachen);
– nicht-idiomatische Ausdrücke – sie sind durch keine semantische
Transformation ihrer Komponenten charakterisiert: das Rote Kreuz, der Nahe
Osten.
4) Auf Grund dieser Merkmale spricht man von der Reproduzierbarkeit der
festen Wortkomplexen im Unterschied zu der Produzierbarkeit der freien
Wortverbindungen und Sätzen.
5) Unmotiviertheit der Phraseologismen – das Benennungsmotiv lässt sich
meistens nur auf der Basis historischer Kenntnisse erschließen: den Rubikon
überschreiten (entscheidende Maßnamen treffen). Dieser Phraseologismus geht auf
die Zäsar-Zeiten zurück: Zäsar überschritt den Fluss Rubikon und begann den
Krieg gegen den Senat und die Republik.
Diesbezüglich kann die Wendung ins Gras beißen erwähnt werden, die daher
führt, dass Verwundete im Todeskampf in das Gras oder Erdreich beißen, um sich
die Schmerzen zu verbeißen.
Die meisten Idiome sind unmotiviert. Unmotiviertheit und Idiomatizität
stehen dabei im direkten Zusammenhang: je schwerer ist das Benennungsmotiv
des Phraseologismus zu erschließen, desto höher ist der Grad der Idiomatisierung.
In diesem Sinne ist „Motiviertheit“ der Gegenbegriff zur semantischen
„Idiomatizität“: je stärker ein Phraseologismus motiviert ist, desto schwächer ist
seine Idiomatizität. Mit Motiviertheit meint man damit, dass die Bedeutung eines
Phraseologismus aus der freien Bedeutung der Wortverbindung oder aus den
Bedeutungen der Komponenten verstehbar ist: das fünfte Rad am Wagen, Öl ins
Feuer gießen, ein unbeschriebenes Blatt.

7.3. Die Klassifikationen der festen Wortkomplexe


Die semantische Klassifikation von V.V. Vinogradov
Man unterscheidet:
1) Idiome (phraseologische Zusammenbildungen «зрощення») – sind völlig
unmotiviert: baden gehen (scheitern).
2) Phraseologische Einheiten (фразеологічні єдності) – können in der
gleichen Form auch als freie Wortverbindungen auftreten: das Fest abschöpfen
(das Beste genießen).
3) Phraseologische Verbindungen – bestehen aus einem Funktionsverb und
Verbalsubstantiv: etwas zur Diskussion stellen (etwas diskutieren).
Die lexikalisch-syntaktische Klassifikation von Thea Schippan
Man unterscheidet:
1) Phraseologische Ganzheiten. Das sind Umdeutungen eines Ausdrucks, der
auch als freie Verbindung möglich ist: jmdm. einen Korb geben; ein Kuckucksei
ins Nest legen (jmdm. etwas Unangenehmes tun).
2) Feste Verbindungen. Das sind feste Wortkomplexe, bei denen eine (bzw.
einige) Komponente eine übertragene Bedeutung hat, die andere wörtlich zu
verstehen ist. Th. Schippan teilt sie weiter ein in:
a) feste Verbalverbindungen (Streckformen «вербоїди»): Antwort geben, in
Aufregung geraten;
b) feste Nominalverbindungen: schwarzer Tee, sauberer Charakter.
Die strukturell-semantische Klassifikation von I. Černyševa
Ihrer Klassifikation liegen folgende Kriterien zu Grunde:
1) grammatische (syntaktische) Struktur:
a) Wortverbindungen, bzw. Wortgruppe
b) Prädikative Verbindungen, Sätze
2) Verknüpfungsart der Konstituenten:
a) singuläre (одиничні) Wortkomplexe
b) serielle (серійні)
c) modellierte (змодельовані)
3) Bedeutung als Resultat der semantischen Transformation der
Konstituenten:
a) feste Wortkomplexe, deren Bedeutung das Resultat der semantischen
Transformation aller Konstituenten ist,
b) feste Wortkomplexe, deren Bedeutung das Resultat der Umdeutung
einiger Konstituenten ist,
c) feste Wortkomplexe, deren Bedeutung das Ergebnis der eigentlichen
Bedeutungen der Konstituenten ist.
Anhand dieser Kriterien unterscheidet I.Černyševa vier Klassen fester
Wortkomplexe:
I. Phraseologismen.
II. Phraseologisierte Verbindungen.
III. Modellierte Bildungen.
IV. Lexikalische Einheiten.
Die erste Klasse bilden feste Wortkomplexe phraseologischen Typs.
Phraseologismen sind feste Wortkomplexe verschiedener syntaktischer Struktur
mit singulärer Verknüpfung der Komponenten und vollständiger oder teilweiser
semantischer Transformation der Komponenten. Sie besitzen folgende Spezifik:
Sie dienen nicht zur rationalen Benennung der objektiven Wirklichkeit, sondern
zur expressiv-wertenden, konnotativen. Bei dieser Benennung wird das Objekt
durch die Merkmale der anderen Denotate charakterisiert: stumm wie ein Fisch, ein
weißer Rabe.
Literatur
1. Левковская К.А. Лексикология немецкого языка. М., 1959.
2 Lewkowskaja X.A. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – M.,
1968.
3 Iskos A., Lenkowa A. Deutsche Lexikologie. – St-P., 1970.
4 Stepanova M.D., Černyševa I.I. Lexikologie der deutschen
Gegenwartssprache. – M., 1986.
5 Schippan Th. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – Leipzig,
1984.
6 Fleischer W. Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig.
1982.
7 Burger H. Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. –
Berlin, 1998.
8 Agricola. Wort und Wendung. – Leipzig, 1972.
9 Černyšewa I.I. Feste Wortkomplexe. M., 1970.
10 Lutzeier P.R. Lexikologie. Einführung. – Tübingen, 1995.
11 Palm Ch. Phraseologie. Eine Einführung. – Tübingen, 1997.

Fragen zur Selbstkontrolle:


1. Was untersucht die Phraseologie und wie sind die Aspekte der modernen
Phraseologie-Forschung?
2. Was versteht man unter festen Wortkomplexen?
3. Welche Wendungen haben eine Leseart?
4. Welche Wortkomplexe haben zwei Lesearten?
5. Welche Merkmale weisen feste Wortkomplexe im Unterschied zu den freien
Wortverbindungen auf?
6. Hängen Unmotiviertheit und Idiomatizität in festen Wortkomplexen
zusammen?
7. Wie unterscheidet man feste Wortkomplexe nach der semantischen
Klassifikation von V.V.Vinogradov?
8. Wie unterscheidet man feste Wortkomplexe nach der lexikalisch-
syntaktischen Klassifikation von Thea Schippan?
9. Wie unterscheidet man feste Wortkomplexe nach der strukturell-
semantischen Klassifikation von I. Černyševa?

Aufgabe: Gruppieren Sie die zusammengehörenden Wortverbindungen und


erläutern Sie die strukturellen Besonderheiten.
Gift und Galle spucken, alle Hebel in Bewegung setzen, auf den Hund kommen,
auf die Straße setzen, durch die Finger sehen, ein Auge zudrücken, ins Schwarze
treffen, mit Ach und Krach bestehen, sich auf die Lauer legen, auf den Busch
klopfen, sich etwas aus den Fingern saugen, nicht auf den Kopf gefallen sein, aus
der Haut fahren, unter dem Pantoffel stehen, in Bausch und Bogen, j-m die Hülle
heiß machen
Lektion 8
Phraseologie (Klassifikation)

8.1. Typen von Phraseologismen


8.1.1.Phraseologische Einheiten
8.1.2. Festgeprägte Sätze
8.1.3. Phraseologische Verbindungen

8.1. Typen von Phraseologismen


Phraseologismen schließen folgende Gruppen ein:
a) phraseologische Einheiten,
b) festgeprägte Sätze,
c) phraseologische Verbindungen.
8.1.1. Phraseologische Einheiten
Phraseologische Einheiten haben die grammatische Struktur einer
Wortverbindung. Die Bedeutung entsteht auf Grund der semantischen Umdeutung
aller Konstituenten: etw. an den Nagel hängen (die Hoffnung aufgeben).
Phraseologische Einheiten sind die bedeutendste Gruppe der Phraseologismen.
Entsprechend ihrer Korrelation mit den Wortarten unterscheidet man:
– verbale phraseologische Einheiten: den Mund halten (schweigen), jmdm.
den Kopf waschen (jmdn. scharf zurechtweisen);
– substantivische phraseologische Einheiten: das schwarze Gold (Erdöl),
ein unbeschriebenes Blatt (ein unerfahrener Mensch);
– adverbiale phraseologische Einheiten: unter vier Augen (allein mit jmdm.,
zu zweit), um ein Haar (fast).
Verbale phraseologische Einheiten korrelieren mit dem Verb und
entsprechend der Charakteristik des Verbs als eines Zustands- oder
Vorgangswortes kommt es zur metaphorischen Übertragung auf Grund der
Ähnlichkeit im Verlauf der Vorgänge, der Intensität der Vorgänge.
Einige verbale phraseologische Einheiten bekommen zusätzliche Merkmale,
in denen sie den Vorgang präzisieren. So bedeutet der Phraseologismus bei jmdm.
auf den Busch klopfen (выведать что-то) nicht nur „etwas zu erkunden suchen“,
sondern vorsichtig durch geschicktes Fragen zu erkunden suchen“. Der
Phraseologismus sich bei jmdm. lieb Kind machen bedeutet „sich bei jmdm. ein
gutes Ansehen verschaffen und dadurch Vorteile bekommen, sich
einschmeicheln“. Unter verbalen phraseologischen Einheiten gibt es:
a) phraseologische Einheiten mit einer sog. alogischen Verbildung der
Konstituenten: Hals über Kopf tun (etwas überstutzt, kopflos tun), die Beine unter
die Arme nehmen (schnell davon laufen, sich beeilen), den Kopf unter dem Arm
tragen (sehr krank sein). Ihre Motiviertheit ist für einen Muttersprachler trotzdem
völlig durchsichtig und kann durch die Grundlexeme (Kopf, Beine u. a.)
verstanden werden.
b) Spracheinheiten, deren Phraseologisierung auf Grund historischer
Ereignisse erfolgt ist, wie z. B. nach Kanossa gehen (sich demütigen, um
Vergebung bitten), den Rubikon überschreiten (den entscheidenden Schritt tun, der
nicht mehr rückgängig gemacht werden kann).
c) Verbale phraseologische Einheiten, deren Phraseologisierung auf Grund
alter, längst verschwundener Sitten erfolgte, wie jmdm. einen Korb geben, sich
einen Korb holen (jmdn. ablehnen, der einen Heiratsantrag macht, jmdm.
ablehnen; abgelehnt werden), bei jmdm. auf dem Kerbholz stehen (bei jmdm.
Schulden haben).
Die innere Form solcher Phraseologismen ist verdunkelt. Auf diesem Grund
zählt V.V.Vinogradov diese wie auch vorletzte Gruppe zu den phraseologischen
Zusammenbildungen.
Verbale Phraseologismen können im Satz ebenso wie das Verb in der Rolle
verschiedener Satzglieder auftreten: als Prädikat, z. B.: In dieser Gesellschaft
spielte er die erste Geige; als Subjekt, z.B.: Die erste Geige in dieser Gesellschaft
zu spielen, war ihm leicht; als Attribut, z.B.: Sei Wunsch, die erste Geige zu
spielen, erfüllte sich.
Substantivische phraseologische Einheiten des Typs (a): ein schwerer Junge
(Verbrecher), die weißen Mäuse (Verkehrspolizisten) sind stilistisch markiert.
Diese nominalen phraseologischen Einheiten sind meistens der stilistischen
Variation wegen gebildet.
Den Typ (b) bilden substantivische Phraseologismen, die Charakteristika mit stark
wertender Funktion darstellen. Das gilt z. B für: ein totgeborenes Kind (eine
aussichtslose Sache), ein gelehrtes Haus (eine kluge Person), ein unbeschriebenes Blatt
(ein unerfahrener Mensch). Die substantivische phraseologische Einheit ein stilles
Wasser ist eine Abkürzung des Sprichwortes Stille Wasser sind tief und bedeutet „jmd.,
der seine inneren Gefühle nicht zeigt und schwer zu durchschauen ist“.
Adverbiale phraseologische Einheiten bilden:
d) Präpositionalgruppen: unter 4 Augen; um ein Haar;
e) Paarformel (Wortpaare): hin und wieder; ab und zu;
f) komparative phraseologische Einheiten: stumm wie ein Fisch, stumm wie
ein Grab.
Paarformel sind binäre Wortfügungen und sehr produktiv. Die ganzheitliche
Bedeutung entsteht durch metaphorische oder metonymische
Bezeichnungsübertragung oder durch semantische Konsolidierung der beiden
Konstituenten. Die Komponenten können im Verhältnis der Ähnlichkeit, der
Synonymie stehen: Feuer und Flamme (sofort für etw. begeistert sein), mit Haut
und Haar (ganz, völlig), Grund und Boden (Grund besitzt), Haus und Hof (jmds.
gesamter Besitz).
Oder sie können im Verhältnis der Antonymie stehen: arm und reich; alt und
jung (alle). Die ganzheitliche Bedeutung kann auch auf Grund tautologischer
Verbindung dergleichen Wortarten entstehen: Schritt für Schritt; Stunde für Stunde
(allmählich).
Komparative phraseologische Einheiten haben eine charakterisierende und
intensivierende Bedeutung. Sie bezeichnen einen hohen oder niedrigen Grad des
Vorhandenseins einer Eigenschaft, die Intensität der Handlung, Wertung oder
Abwertung: ein Gedächtnis haben wie ein Sieb (ein sehr schlechtes Gedächtnis
haben), hässlich wie die Nacht (sehr hässlich), schimpfen wie ein Rohrspatz (laut
und heftig schimpfen), schlafen wie ein Sack (sehr tief schlafen).
Die zweiten Komponenten der Vergleiche repräsentieren kollektive
Assoziationen und ermöglichen den Anblick in die nationale Eigenart. In
verschiedenen Sprachen fallen diese Vergleiche nicht überein:
Deutsche Sprache Russische Sprache
Gesund wie ein Fisch im Wasser Здоров, как бык
Dumm wie ein Ochse глуп, как осёл
Mager wie eine Spinne Худой, как спичка

8.1.2. Festgeprägte Sätze


Festgeprägte Sätze sind prädikative Verbindungen mit singulärer
Verknüpfung der Konstituenten, deren Bedeutung das Resultat der semantischen
Übertragung oder Bedeutungserweiterung aller Komponenten ist. Z.B.: Der gerade
Weg ist der kürzeste. Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.
Unter festgeprägten Sätzen unterscheidet man 2 Gruppen:
a) sprichwörtliche Satzredensarten,
b) Sprichwörter.
Sprichwörtliche Satzredensarten besitzen wie andere Phraseologismen eine
semantische Singularität. Das sind gewöhnlich metaphorische oder metonymische
Bezeichnungsübertragungen, als auch Bedeutungserweiterung. Vgl.: Da liegt der
Hund begraben (das ist der wahre Grund, das ist der Kern der Sache, darauf
kommt es an). Das sind zweierlei Stiefel (das sind ganz verschiedene Dinge). Das
kommt auch in den besten Familien vor (das ist nicht so schlimm).
Aus semantischer Sicht sind diese Satzredensarten charakterisierend oder
wertend. Die Wertung kann positiv oder negativ, abwertend sein. Beispiele
positiver Wertung: Da liegt Musik drin (das ist erfreulich wie Musik). Dazu muss
man „Sie“ sagen (davor muss man Achtung haben).
Beispiele der Abwertung bzw. Missbilligung: Gegen jmdm./etw. ist kein Kraut
gewachsen (gegen jmdm./etw. kommt man nicht an, gibt es kein Mittel). Viel
Geschrei und wenig Wolle (viel Gerede, aber wenig Grund dafür).
Einige sprichwörtliche Satzredensarten sind interjektionell. Sie sind sehr
idiomatisch und unmotiviert. z. B: Ach du, grüne Neune! (Ausdruck der
Überraschung (umgspr.)), Au Backe (mein Zahn, mein Kopf)! Heiliger Schreck!
(Ausruf des Entsetzens)
Sprichwörter haben einen grundsätzlichen Unterschied. Ihre Semantik
entsteht nicht durch Phraseologisierung der Konstituenten, sondern durch die
Verallgemeinerung der menschlichen Lebenserfahrung. Sie gehören zur Folklore.
Folgende Merkmale lassen die Sprichwörter in den phraseologischen Bestand
einbeziehen:
1) ihre Reproduzierbarkeit,
2) singuläre Verknüpfung der Konstituenten,
3) Zugehörigkeit zu dem logisch-syntaktischen Phraseologisierungstyp: es
gibt bestimmte „logische Regeln“, die sprachlich realisiert werden und die ganze
Serien von synonymischen Sprichwörtern ergeben. Z. B: Die Regel lautet: „Wer
einmal die Sache unterstützt, darf sich von ihr nicht mehr distanzieren“. Die
sprachlichen Realisierungen sind:
Wer A sagt, muss auch B sagen.
Wer das Pferd will, muss auch Zügel nehmen.
Wer den Wein trinkt, muss auch die Hefe trinken.
Wer zum Spiele kommt, muss auch spielen.
Wer den Teufel im Schiffe hat, muss ihn auch fahren.
Sprichwörter nennt man kommentierende Zeichen. Dadurch wird der
Kontext verallgemeinert und beurteilt. Die sprachliche Ausformung geschieht
unter Anwendung folgender stilistischer Mittel:
1. Metaphorisierung, z. B: Es ist nicht alles Gold, was glänzt (Nicht alles,
was äußerlich schön ist, ist auch innerlich wertvoll).
2. die Groteske, z. B: Wer`s Glück hat, dem fliegen die Enten gebraten ins
Maul.
3. die Paradoxe, z. B: Ist die Kuh noch so schwarz, sie gibt immer weiße
Milch.
4. Ironie, z. B: Das Ei will klüger sein, als die Henne.
5. Antithese, z. B: Heute rot, morgen tot.
Sprichwörter haben gewöhnlich „äußere Redeformen“: Rhythmus, Reim und
Parallelismus. z. B: Ende gut, alles gut. Kleine Kinder – kleine Sorgen, große
Kinder – große Sorgen.

8.1.3. Phraseologische Verbindungen


Phraseologische Verbindungen sind zweigliedrige feste Wortkomplexe
singulärer Verknüpfungsart, bei denen nur eine Konstituente umgedeutet wird, die
andere behält ihre eigentliche Bedeutung. z.B.: ein blinder Schuss („ein ungezielter
Schuss“), eine ägyptische Finsternis („eine tiefe Finsternis“), sich ins Fäustchen
lachen („heimliche Schadenfreude empfinden“), kalte Miete („Miete ohne
Heizungskosten“).
Die Zugehörigkeit der phraseologischen Verbindungen zu den
Phraseologismen basiert auf dem Kriterium der semantischen Singularität. Diese
Gruppe der festen Wortkomplexe charakterisiert sich durch absolute Festigkeit und
Reproduzierbarkeit. Wenn bei den freien Wortverbindungen es möglich ist, andere
Wörter dazwischen einzuschieben (der schöne Garten – der schöne am Ufer der
Stadt liegende Garten), so ist es bei den phraseologischen Verbindungen völlig
unmöglich: der blinde Passagier – *der blinde in der Ecke sitzende Passagier.
Bei Fügungen dieses Typs ist auch keine Transformation möglich, wie es in
einem variablen Syntagma der Fall ist, Vgl.: der blinde Vogel – der Vogel, der
blind ist, der blinde Passagier – * der Passagier, der blind ist.
Die phraseologischen Verbindungen sind zahlenmäßig unbedeutend und für
die deutsche Sprache nicht typisch.
Literatur
1. Левковская К.А. Лексикология немецкого языка. М., 1959.
2. Lewkowskaja X.A. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – M.,
1968.
3. Iskos A., Lenkowa A. Deutsche Lexikologie. – St-P., 1970.
4. Stepanova M.D., Černyševa I.I. Lexikologie der deutschen
Gegenwartssprache. – M., 1986.
5. Schippan Th. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – Leipzig,
1984.
6. Fleischer W. Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig. 1982.
7. Burger H. Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. –
Berlin, 1998.
8. Agricola. Wort und Wendung. – Leipzig, 1972.
9. Černyšewa I.I. Feste Wortkomplexe. M., 1970.
10.Lutzeier P.R. Lexikologie. Einführung. – Tübingen, 1995.
11.Palm Ch. Phraseologie. Eine Einführung. – Tübingen, 1997.

Fragen zur Selbstkontrolle:


1. Was versteht man unter phraseologischen Einheiten und welche Arten
unterscheidet man?
2. Welche Merkmale und Gruppen haben verbale phraseologische Einheiten?
3. Was ist für substantivische phraseologische Einheiten charakteristisch?
4. Was bilden adverbiale phraseologische Einheiten?
5. Charakterisieren Sie komparative phraseologische Einheiten!
6. Was versteht man unter festgeprägten Sätzen und wie unterscheidet man sie?
7. Was ist für sprichwörtliche Satzredensarten charakteristisch?
8. Was versteht man unter Sprichwörter und welche Merkmale haben sie?
9. Was versteht man unter phraseologischen Verbindungen und warum gehören
sie zu Phraseologismen?
Lektion 9
Die soziolinguistischen und funktionalen Aspekte der Stratifikation des
deutschen Wortbestandes

9.1. Allgemeines zum Problem der Stratifikation des deutschen Wortschatzes.


Erscheinungsformen der deutschen Sprache
9.2. Die sozial-berufliche Differenzierung des Wortbestandes (Sonderlexik)
9.2.1. Begriffsbestimmung. Das Problem der Klassifikation;
9.2.2. Fachwortschätze. Quellen der Entstehung;
9.2.3. Gruppenspezifische Wortschätze.

9.1. Allgemeines zum Problem der Stratifikation des deutschen


Wortschatzes. Erscheinungsformen der deutschen Sprache
Unter Stratifikation des Wortbestandes ist seine Schichtung zu verstehen, d.h.
die Schichtung, die durch die vielseitige Kommunikation einer
Sprachgemeinschaft bedingt ist.
Jede Sprache weist nicht nur regionale Unterschiede auf, sie ist auch in
sozialer und funktionaler Hinsicht nicht homogen, sondern durch
verschiedenartigste Varietäten und Varianten gekennzeichnet.
So tritt auch die deutsche Sprache der Gegenwart in mannigfaltiger Gestalt
auf. Die allgemein gültige Erscheinungsform der deutschen Sprache wird in der
Germanistik traditionell Schriftsprache oder Literatursprache genannt. Dieser
Terminus meint auch die gesprochene Sprache und ist durch die Geschichte dieser
Erscheinungsform bedingt.
Die Schriftsprache ist normalisierte Form der deutschen Sprache, die
gesprochen wird: auf der Bühne, im Funk, im Film, am Rednerpult, im offiziellen
Gespräch; die geschrieben wird: in der schöngeistigen und wissenschaftlichen
Literatur, in der Presse, im amtlichen Brief.
Die Realisierung der Norm nennt man Hochsprache; sie ist also eine
aktivisierte Schriftsprache mit gewissen landschaftlichen Färbungen. Sie ist die
Sprache der kulturellen Funktion, also Kultursprache neuerdings auch
Standardsprache genannt. Sie überwindet die landschaftliche und soziale
Begrenztheit und ist damit die Einheitssprache oder Gemeinsprache.
Die zweitwichtigste Erscheinungsform, die mit gewissen Einschränkungen zu
den gemeinsprachlichen Formen gehört, ist die Umgangssprache. Es handelt sich
dabei um eine Mittelstellung zwischen Literatursprache und Mundart. Räumlich ist
sie durch eine bestimmte Region begrenzt; funktional ist sie in erster Linie ein
Kommunikationsmittel des mündlichen Verkehrs, und zwar vor allem des
persönlichen Gesprächs, also gewöhnlich der nicht offiziellen Situation.
Nach der Nähe / Weite zur Literatursprache unterscheidet man heute drei
Typen der Umgangsprache:
1) hochdeutsche bzw. literarische Umgangssprache der Gebildeten (weist
einige landschaftliche Eigenheiten auf);
2) großlandschaftliche Umgangssprachen;
3) kleinlandschaftliche Umgangssprachen (in einem kleineren Gebiet üblich,
enthalten mundartliche Merkmale).
Dementsprechend sind im deutschen Wortbestand zu unterscheiden:
1) Wörter und feste Wortkomplexe, die im ganzen deutschen Sprachgebiet
von allen Angehörigen der Sprachgemeinschaft verstanden und in der allgemeinen
sprachlichen Kommunikation gebraucht werden;
2) Wörter und feste Wortkomplexe, die auf bestimmte Sachbereiche oder
soziale Gruppen beschränkt sind;
3) Wörter und feste Wortkomplexe, die regional beschränkt sind.
Ihre Charakteristika und Wechselbeziehungen sind Objekte der
soziolinguistischen Forschung.

9.2.1. Die sozial-berufliche Differenzierung des Wortbestandes


(Sonderlexik)
Für sozial-beruflich ausgeprägte Lexik werden in der Germanistik viele
Termini gebraucht: Sondersprachen, Sonderwortschätze, Sonderlexik, Soziolekte.
Dieser Wortschatz entwickelt sich in verschiedenen Gruppen der
Sprachgemeinschaft aufgrund der gemeinsamen Lebensbedingungen.
Zwei Besonderheiten der Sonderlexik sind aus soziolinguistischer Sicht
hervorzuheben:
1) Es ist keine selbständige Erscheinungsform der Sprache. Es ist nur ein
eigentümlicher Wortschatz, der in der Gemeinsprache realisiert wird.
2) Es geht dabei nicht um individuelle Abweichungen von der Norm der
Schriftsprache, sondern um die von der Norm abweichenden sprachlichen
Besonderheiten ganzer Sprechgruppen.
In der Germanistik wurde die Sonderlexik traditionsgemäß in drei Gruppen
eingeteilt:
1) Standessprachen (Jargons);
2) Berufssprachen (Berufswortschatz);
3) Fachsprachen (Termini).
In der linguistischen Literatur der letzten Zeit besteht eine Tendenz, den
Gesamtbereich der Sonderlexik nach der Art ihrer funktionalen Beschaffenheit in
zwei Gruppen zu teilen:
1) Fachsprachen / Fachwortschätze;
2) gruppenspezifische Wortschätze.
So unterscheidet Th. Schippan in ganzer Fülle sozialer Wortschatzvarianten
zwei Gruppen:
1) Varianten, die sich aus der Kommunikation im Beruf, im Fach oder in der
Wissenschaft, in der Sphäre der Zusammenarbeit auf praktischem und
theoretischem Gebiet des Berufslebens ergeben – Professionalismen im weitesten
Sinne;
2) Varianten, die der Kommunikation in Gruppen unterschiedlichster Art
dienen, von der Intimsphäre der Ehe, Familie, Freundschaft bis hin zu
Altersgruppen, Freizeit-, Sport-, Spiel und anderen Interessengruppen.
9.2.2 Fachwortschätze
Zu den Fachwortschätzen (Fachsprachen) sind Termini (Fachwörter),
Berufslexik bzw. Professionalismen (Halbtermini) und Fachjargonismen
(Berufsjargonismen) zu zählen.
A. Termini (Fachwörter)
Unter Termini oder Fachwörtern versteht man fachbezogene Wörter, die in
fachgebundener Kommunikation realisiert werden.
Als wesentliche Merkmale des Terminus sind zu nennen:
 Der Terminus ist nur durch eine Definition zu erklären. Termini sind
deshalb immer Fachwörter, deren Inhalte durch Definitionen festgelegt sind.
 Der Terminus ist nur aus einer Theorie abzuleiten und kommt daher nur als
Element einer Terminologie bzw. eines terminologischen Systems vor. Die
wesentlichen Kriterien für einen Terminus sind Eindeutigkeit, Genauigkeit,
Festlegung seines Wertes in der Hierarchie der Terminologie. Die pragmatischen
Gesichtspunkte wie Wirkung, Verständlichkeit, Emotionalität sind dafür
zurückgetreten. Außerhalb dieses terminologischen Systems kann er auch
nichtterminologisches gemeinsprachliches Wort sein. Z.B. Geschoß, Flasche.
 Der Inhalt oder die Bedeutung des Terminus nähert sich dem höchsten
Grad begrifflicher Abstraktion. Damit wird bei allen Kommunikationsteilnehmern,
die über eine bestimmte Terminologie verfügen, eine höchstmögliche
Übereinstimmung der Begriffe erreicht.
 Das Verständnis eines Terminus setzt die Kenntnis seiner
Systemgebundenheit voraus.
 Termini zeigen die Tendenz zu stilistischer Neutralität, zur Vermeidung
von Konnotationen.
Die Bedeutung eines Terminus kann sich spontan verändern. Neue
Erkenntnisse wirken sich auf terminologische Systeme und ihre Elemente aus.
Daher können auch Termini zu Homonymie und Polysemie und auch zur
Synonymie tendieren.
B. Berufslexik bzw. Professionalismen
Das ist wie die Termini eine sach- oder fachgebundene Lexik, die der sach-
oder fachgebundenen Kommunikation dient. Im Unterschied zu den Termini:
 sind die Professionalismen nichtstandartisierte und nichtdefinierte
Fachwörter;
 dienen der praktisch-fachlichen Kommunikation und nicht der theoretisch-
fachlichen.
C. Fachjargonismen (Berufsjargonismen)
Zur fachgebundenen Lexik gehören (neben Termini und Halbtermini) auch
expressive Dubletten der Fachwörter. Im Unterschied zu den Termini kommt es
bei ihrem Gebrauch nicht auf Genauigkeit oder Eindeutigkeit, sondern auf
wertende, oft abwertende Charakteristika. Sie werden häufig an Stelle der Termini
oder Halbtermini, besonders im alltäglichen vertrauten Umgang mit
Arbeitskollegen gebraucht. Sie haben meist bildhaften Charakter und enthalten
vielfach eine starke wertende Bedeutungskomponente. Aufgrund dieser Funktion
wird diese Lexik als Berufsjargonismen oder Fachjargonismen bezeichnet. Z.B.:
Klavier spielen – für „Fingerabdrücke abnehmen“ (Kriminalpolizei); Hexe – für
„einen Materialaufzug“ (auf der Baustelle).
Als Quellen der Entstehung fachsprachlicher Lexik können folgende Faktoren
genannt werden:
1) gemeinsprachliches Wortgut, das durch Definition genormt und
terminologisiert worden ist;
2) metaphorische oder metonymische Übertragung aus der Gemeinsprache
und Wortbildung (für die motivierten Termini): Feld (in der Physik oder
Sprachwissenschaft), Markt (Wirtschaftwissenschaft), Tätigkeitswort, Dingwort,
Eigenschaftswort, Verhältniswort (in der Grammatik);
3) fremdes Wortgut (meist Internationalismen, Neubildungen aus griechischen
oder und lateinischen Morphemen /Lexemen.): Neologismus, Archaismus, Positiv,
Komparativ, Distribution, Transformation.
9.2.3 Gruppenspezifische Wortschätze
Unter gruppenspezifischen Wortschätzen versteht man Sonderwortschätze
verschiedener sozialer Gruppen einer Sprachgemeinschaft mit gemeinsamen
Lebensbedingungen (Stepanowa, Černyševa). Ihr Gerbrauch kennzeichnet den
Sprecher als Angehörigen einer Interessen-, Freizeit-, Alters- oder
Organisationsgruppe.
Der Unterschied dieser gruppenspezifischen Lexik von den Fachwortschätzen
besteht darin, dass sie expressive oder euphemistische Synonyme zu den bereits
bestehenden Wörtern der Gemeinsprache darstellen.
Hauptmerkmale, die alle Gruppenwortschätze kennzeichnen, sind die
Anschaulichkeit und Bildhaftigkeit der Wörter, die durch metaphorische
Übertragung der gemeinsprachlichen Lexik entsteht. Das ist die Hauptquelle aller
Gruppenwortschätze. So sind einige aus dem 2. Weltkrieg stammende
Soziolektismen der Soldaten: Spatz (für ein kleines Stück Suppenfleisch), Wasser
mit Wasser (für dünne Suppe).
Zu den bekanntesten Wortschätzen des Deutschen gehören die so genannte
Studentensprache, die Gaunersprache bzw. das Rotwelsch oder Argot, die
Soldatensprache.
Die Entstehung und das Aufblühen der Studentensprache (17-18 Jh.) ist in
erster Linie mit alten studentischen Korporationen verbunden. Das war
ursprünglich eine ausgebildete Kastensprache: Bursch, Musensohn, Muse, Bruder
Studio (zur Bezeichnung des Begriffs „Student“); Finken, Trauermäntel,
Stubenhocker, Stubenschwitzer (zur Bezeichnung der Nichtkorpsstudenten – stark
abwertende Charakteristik).
Die so genannte Gaunersprache, auch als deklassierten Jargon bezeichnet, nimmt
einen besonderen Platz ein. Die Jargonismen dieser Gruppe erfüllen eine
Tarnfunktion. Dieser Gruppenwortschatz ist ein Mittel, sich von den
Nichteingeweihten abzusondern und für alle anderen Angehörigen der
Sprachgemeinschaft unverständlich zu bleiben. Dieser Jargon ist seit dem 13 Jh.
bekannt. Z.B.: Regenwurm (Wurst), Windfang (Mantel), Brotlade (Mund).
Dieser Wortschatz zeichnet sich durch eine besondere Wandelbarkeit aus.
Sobald ein Argotismus in der Gemeinsprache bekannt wurde, wurde er sogleich
durch ein neues Wort ersetzt.
Ein viel umstrittenes Problem der gruppenspezifischen Lexik sind gewisse
Eigenheiten des Wortschatzes der Jugendlichen. Die Besonderheit der
Jugendsprache ist die Tatsache, dass sie sozial nicht gebunden und nicht
beschränkt ist. Träger dieses Gruppenwortschatzes sind verschiedene
Altersgruppen, sie umfassen Jugendliche im Alter von 14 bis 30 Jahren.
Th. Schippan gebraucht für diese Ericheinung Terminus „Slang“ und gibt
folgende Definition, die von Lewandowski stammt: „Slang – der
gruppenspezifische, burschikose, überexpressive und zugleich unterkühlte
Wortschatz großstädtischer Jugend, in dem die Bereiche Geld, Mädchen,
Sexualität, Musik, Polizei, Angst, Drogen und Tod besondere Metaphorik zeigen“
(Th. Schippan, 2002, S. 237). Der jugendspezifische Wortschatz weist (laut
meisten Untersuchungen) folgende Eigenheiten auf:
 der altersspezifische Aspekt,
 Mittel der Identifizierung und Gegenüberstellung den Älteren,
 bewusst unterkühlt, originell und expressiv, was das Alltägliche der
Sprache überwinden lässt,
Resultat der metaphorischen Bedeutungsübertragung der
gemeinsprachlichen Lexik (Sekundärnomination), als auch des
Entlehnungsprozesses aus anderen Gruppensprachen, Dialekten, Fremdsprachen
oder der Wortbildung: Jazzbomber (Tänzer mit großer Ausdauer im Tanz), steiler
Hirsch (Motorrad), Arie (unsinniges Gerede), Folterkammer (Turnhalle), Cash
(Bargeld), Loser (Verlierer), skaten (skateboard fahren), alken (Alkohol trinken),
abgezapft (alt, unbrauchbar).
Die Jugendsprache ist stark veränderlich, denn die Originalität geht bald
verloren. Als gegenwärtige Tendenz im Ausbau dieses Wortschatzes ist der Gebrauch
der Satzmuster, Stereotype für neue lexikalische Füllung zu nennen: z.B. Ich denk, ... ,
dass oft mit unsinnigen Wendungen ausgefüllt wird: Ich denk, mein Hamster bohnert,
mein Sparschwein quiekt, mich tritt ein Pferd, mich streift ein Bus.
Literatur
1. Левковская К.А. Лексикология немецкого языка. М., 1959.
2. Lewkowskaja X.A. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – M.,
1968.
3. Iskos A., Lenkowa A. Deutsche Lexikologie. – St-P., 1970.
4. Stepanova M.D., Černyševa I.I. Lexikologie der deutschen
Gegenwartssprache. – M., 1986.
5. Schippan Th. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – Leipzig,
1984.
6. Lutzeier P.R. Lexikologie. Einführung. – Tübingen, 1995.
Fragen zur Selbstkontrolle:
1. Was versteht man unter der Literatursprache?
2. Was versteht man unter der Hochsprache?
3. Was versteht man unter der Umgangssprache?
4. Welche Type hat die Umgangsprache?
5. Wie sind die Besonderheiten der Sonderlexik?
6. Wie wird Sonderlexik traditionsgemäß Gruppen eingeteilt?
7. Was versteht man unter Termini oder Fachwörtern und was sind ihre
wesentlichen Merkmale?
8. Was versteht man unter der Berufslexik bzw. Professionalismen?
9. Wodurch unterscheiden sich Fachjargonismen (Berufsjargonismen) von
den Termini und Berufslexik?
10.Wie entsteht fachsprachliche Lexik?
11.Was versteht man unter gruppenspezifischen Wortschätzen?
12.Was sind die bekanntesten Wortschätze des Deutschen?
13.Welche Besonderheiten hat die Jugendsprache im Vergleich mit den
anderen gruppenspezifischen Wortschätzen?
МОДУЛЬ 6
ЗМІСТОВИЙ МОДУЛЬ 3
МОРФОЛОГІЯ. ПОРІВНЯЛЬНА ХАРАКТЕРИСТИКА ЧАСТИН
МОВИ: ДІЄСЛОВО ТА ІМЕННИК

LEKTION 1
MORPHOLOGIE: WORTKLASSEN. GRAMMATISCHE KATEGORIEN.
AUSDRUCKSWEISEN DER GRAMMATISCHEN BEDEUTUNGEN.
KONVERSION UND IHRE ABARTEN

Die Wortklassen im Deutschen und im Ukrainischen fallen nahezu


zusammen. In beiden Sprachen gibt es Verben, Substantive, Adjektive, Adverbien,
Pronomen, Numeralien, Präpositionen, Konjunktionen, Interjektionen, Partikeln.
Allerdings fehlen im Ukrainischen der Artikel und das Modalwort.
Die oben genannten Wortarten teilt man in folgende Gruppen ein:
1. Vollwörter oder selbstständige Wortarten. Dazu gehören das
Substantiv, das Adjektiv, das Pronomen, das Numerale, das Verb, das Adverb, das
Modalwort (nur im Deutschen).
Die Vollwörter haben in beiden Sprachen ihre eigenständige lexikalische
Bedeutung, indem sie Gegenstände, Eigenschaften, Erscheinungen, Zahlbegriffe,
Prozesse und Einschätzungen nennen oder darauf hinweisen (Pronomen); ihre
eigenständige syntaktische Bedeutung, indem sie als Satzglieder erscheinen;
außerdem besitzen sie die Eigenschaft der Valenz (Fügungsmöglichkeit).
2. Hilfswörter (Dienstwörter, Funktionswörter) oder unselbstständige
Wortarten: die Präposition, die Konjunktion, die Partikel, der Artikel (nur im
Deutschen). Sie haben keine lexikalische Bedeutung und erfüllen keine
syntaktische Funktion, sie dienen nur als Bindeelemente. Hilfswörter übermitteln
grammatische Bedeutungen.
3. Die Interjektion nimmt eine isolierte Stellung ein, sie gehört zu keiner
Gruppe, weil sie weder etwas nennt noch auf etwas hinweist, noch eine
grammatische Funktion ausübt. Die Interjektion drückt Gefühle und
Empfindungen aus, ohne sie zu nennen: Ach! Wau! Ах! Ого! – zum Ausdruck der
Freude oder Bewunderung.
In Bezug auf grammatische Kategorien sind in beiden Sprachen nur wenige
Unterschiede vorhanden. Es existieren mehrere Definitionen der grammatischen
Kategorie:
1. Die grammatische Kategorie ist die relativ geschlossene Gesamtheit der
grammatischen Wortformen und der ihnen eigenen grammatischen
Teilbedeutungen, die auf Grund der für sie gemeinsamen Kategoriebedeutung
einander gegenübergestellt werden.
2. Die morphologische Kategorie ist das System der einander
gegenüberstehenden Reihen der morphologischen Formen mit verwandten
Bedeutungen [21, S. 455].
Außer dem Bestand der grammatischen Kategorien werden ihre Struktur und
ihre Funktionen einander gegenübergestellt.
Das Verhältnis des Systems der grammatischen Kategorien
im Deutschen und im Ukrainischen
Substantiv
Geschlech Numerus Kasus Bestimmtheit/
t Unbestimmtheit
Deutsch + + + +
Ukrainisch + + + -
Verb
Modus Zeit Numerus Person Genus Aktionsart Geschlecht
Deutsch + + + + + - -
Ukrainisch + + + + + + +
Adjektiv
Geschlecht Kasus Numerus Vollform/ Steigerungsstufen
Kurzform
Deutsch + + + + +

Ukrainisch + + + + +
Den Tabellenangaben nach verfügt das ukrainische Substantiv über keine
morphologische Kategorie der Bestimmtheit und der Unbestimmtheit. Das Verb
hat im Deutschen keine Kategorie der Aktionsart und des grammatischen
Geschlechts.
Die Gegenüberstellung der grammatischen Kategorien erfolgt bei der
Analyse der Wortarten. Im Folgenden betrachtet man als Beispiel nur eine
Kategorie. Die Kategorie des grammatischen Geschlechts der Substantive ist in
beiden Sprachen dreigliedrig. Sowohl im Deutschen als auch im Ukrainischen sind
Substantive Maskulina, Feminina, oder Neutra. Eine Ausnahme bildet das
Pluraliatantum, Substantive wie z. B.: Ferien, Utensilien, канікули, ножиці haben
kein grammatisches Geschlecht. Aber Substantive, dessen Geschlecht
unsemantisch ist, weisen in den zu vergleichenden Sprachen zahlreiche
Unterschiede auf. Vgl.: das Buch – книга, die Periode – період, der Name – ім’я
usw. Die Zugehörigkeit des Substantivs zu einem bestimmten grammatischen
Geschlecht ist ebenfalls unterschiedlich markiert.
Man unterscheidet zwei Ausdrucksweisen der grammatischen Bedeutung:
die synthetische (S) und die analytische (A). Bei der synthetischen
Ausdrucksweise wird die grammatische Bedeutung durch das gebundene
Morphem, das das gemeinsame Formativ zusammen mit dem lexikalischen
Morphem bildet, ausgedrückt. Vgl.: sage, sagst, sagt, Vaters, кажу, кажеш,
каже, батька, батьком.
Bei der analytischen Ausdrucksweise wird die grammatische Bedeutung
durch das Zusammenwirken des Formativs, das Träger der lexikalischen
Bedeutung ist, und des Hilfsformativs, das gesondert auftritt, ausgedrückt. Vgl.: er
wird erzählen, er hat erzählt, він буде розповідати.
Zu den synthetischen Mitteln gehören auch die innere Flexion (Ablaut und
Umlaut), die Suffigierung und der Suppletivismus; zu den analytischen zählt die
syntaktische Umgebung (Hilfswörter und Endungen der übereinstimmenden
Attribute). Vgl.: innere Flexion in Wörtern wie Städte, nahm, schlug;
Suffigierungen wie розмовляючи, вкладник, Felder, Studenten; Suppletivismus
z.B.: bei wir – uns, я – мені, ми – нам; Hilfswörter (Präpositionen usw.) wie über
die Reise, am schnellsten, не прийде, про подорож.
Im Deutschen und im Ukrainischen werden beide Ausdrucksweisen
gebraucht, wobei die Bereiche ihrer Verwendung und ihre Verhältnisse
unterschiedlich sind, was man bei dem Vergleich der Hauptwortarten und deren
grammatischen Kategorien feststellen kann:
Substantiv
Geschlecht Numerus Kasus Bestimmtheit/
Unbestimmtheit
Deutsch A, (A+S) S+A A, A+S A
der See, die See Felder, dem Am Tisch saß ein
der Student, die Städte, Jungen, Mann
Studentin Räume, des
Arbeiter, Buches,
Deckel der Tasche
Ukrainisch S, S+A, (A) S, (S+A) S, S+A A
лев – левиця, літак – літаки, книгу, За столом сидів
ведмідь – книга – книги, про книгу, чоловік
ведмедиця, ніж – ножі, у книзі
кіт – кішка, кіт – коти
старий поні
Verb
Modus Zeit Person Numerus Genus Aktionsart Geschlecht
Deutsch S,A S, A+S S, A S, A+S A - -
Ich suchte, sagst, ging, wird
käme, habe sagt, gingt, gebaut,
würde gesucht wir wir ist gebaut
kommen sagen gingen
Ukrainisch A S, A S, A S S, A+S S S
відвідав показав, кажу, вони описується, відчувати- писала,
би вчитиму я пишуть була відчути, писав
буду казав розроблена розповідати
вчитися розповісти

Anhand dieser Tabellen kann man die Schlussfolgerung ziehen, dass die
analytische Ausdrucksweise der grammatischen Bedeutung in der deutschen
Sprache häufiger als in der ukrainischen gebraucht wird. Besonders deutlich sind
die Unterschiede im Deklinations- und Konjugationssystem.
Die grammatische Bedeutung kann keine synthetische Markierung haben
und sich im Paradigma anhand der Markierung der vorhandenden ähnlichen
Formen zeigen (міст□, моста, мосту, міст□, мостом), d.h. anhand der
Gegenüberstellung der unmarkierten Form mit der markierten. In diesem Fall geht
es um das Nullzeichen. Im Deutschen zeigt es sich bei der schwachen Deklination
der Substantive des männlichen Geschlechts (der Löwe, des Löwen, dem Löwen,
den Löwen) sowie im Präteritum (ich / er sprach).
Wenn eine bestimmte grammatische Bedeutung in einer Wortverbindung
mehr als einmal ausgedrückt wird, handelt es sich um den grammatischen
Pleonasmus. Im Deutschen und auch im Ukrainischen tritt der obligatorische
grammatische Pleonasmus beim gleichzeitigen Gebrauch der synthetischen und
analytischen Ausdrucksweisen auf, z.B.: des Tisches, den Gästen, ich sage, я
кажу, ти кажеш usw. Im Ukrainischen zeigt es sich auch in der Wortverbindung
„Substantiv mit dem kongruenten Attribut“: цікава книга, цікаве заняття usw.
In der Syntax tritt der obligatorische grammatische Pleonasmus beim
Ausdruck der Richtung auf: виписати зі словника, відійти від правила, увійшов
у кімнату, vom Bahnhof abfahren, von der Erfahrung ausgehen, in den Bus
einsteigen.
Für die vergleichende Analyse ist ferner die Konversion (Wortartwechsel,
implizite Ableitung) zwischen den Elementen der grammatischen Wortklassen von
großem Interesse. Diese Beziehung entsteht infolge des Überganges des Elements
einer Wortart in eine andere. Dabei erhält dieses Element die semantischen,
funktionalen und morphologischen Eigenschaften jener Wortklasse, in die es ohne
spezielle derivationelle Affixe übertritt. Die Konversion ist also durch die
Änderung der kategorialen Bedeutung, der grammatischen Kategorien und der
syntaktischen Funktionen gekennzeichnet. Bei der synchronen Analyse des
Wortschatzes zeigen sich nur Konversionsbeziehungen. Die Konversion ist nach
B. Abramow ein Evolutionsprozess [21, S. 202]. Man unterscheidet zwei
Unterarten der Konversionsbeziehungen:
1) anhand der morphologischen Transposition, die zur Änderung der
morphologischen Umgebung des Ausgangsstammes führt (danken – Dank,
друкувати – друк);
2) anhand der syntaktischen Transposition, die zur Änderung der
syntaktischen Funktionen und Verbindungen aber ohne Änderung der
morphologischen Umgebung führt (хворий, німий, чайна, der Alte, das
Interessante, der Deputierte).
Die Konversionsbeziehungen im Deutschen und im Ukrainischen sind in
folgender Tabelle zusammengefasst:
Beziehungsart Deutsch Ukrainisch
Substantiv – geigen, salzen, flöten, тлумачити, гончарити,
wurzeln, pfeffern телефонувати, центрувати,
Verb
горбити
Substantiv – wert, schade, schuld, angst ластиковий, лебідковий,
левадний, голосний
Adjektiv
Substantiv – montags, nachts, abends, бігом, протягом, кругом,
dank, weg, heim гуртом, часом
Adverb
Verb – der Lauf, der Ruf, das Lesen, шум, стік, лаз, дія, переляк
das Leben, das Aussehen
Substantiv
Verb – (sehr selten) wach, starr, розроблений, діючий, обізнаний
Adjektiv wirr, bange, weh
Verb – Adverb – виходячи, вивчаючи, зробивши,
лежма, нехотя
Adjektiv – der / die Alte, Kluge, пряма, дорога, німий, старий,
Bekannte, das Neue, знайомий, хворий
Substantiv
Interessante, Wesentliche
Adjektiv – kürzen, glätten, reifen, гарнішати, червоніти,
nahen, röten, weißen багрити, правити, добрішати
Verb
Adjektiv – (wie?) freundlich, gut, низько, добре, гарно, погано,
wesentlich вороже
Adverb
Adverb – das Gestern, das Heute, das сьогодення, світле завтра
Substantiv Warum, das Weiter
Numerale– die Zwei, die Fünf, das одиниця, п’ятірка, вісімка,
Substantiv Hundert, der / die Zweite другий
Numerale – – двоїти, троїти,
Verb
Numerale – zweitens, zu dritt, drittens удвох, по-перше, по-друге
Adverb
Pronomen – der Meine, der Seine, багато, більшість
Substantiv der Unsere
Konjunktion – das Aber одне але
Substantiv
Präposition – Das Für, das Wider за, проти
Substantiv
Partikel – das Ja, das Nein ні, так
Substantiv

Der Übergang der Pronomen, Adverbien und Konjunktionen in die Wortart


der Substantive stellt die syntaktische Transposition dar [21, S. 204].
Wie aus der Tabelle ersichtlich, sind Substantiv und Verb an den
Konversionsbeziehungen beider Sprachen beteiligt. Die Substantivierung erfolgt im
Deutschen auf synthetische Art und Weise und zwar mittels des Artikels. Es sei auch
betont, dass die Konversionsbeziehungen im Ukrainischen häufiger vertreten sind.
FRAGEN ZUR SELBSTKONTROLLE
1. Welche und wie viele Wortarten werden in der deutschen und in der
ukrainischen Sprache unterschieden? Wie kann man mögliche Unterschiede erklären?
2. Was versteht man unter der grammatischen Kategorie? Führen Sie
Beispiele an!
3. Was versteht man unter der morphologischen Kategorie? Führen Sie
Beispiele an!
4. Welche Ausdrucksweisen der grammatischen Bedeutung sind in beiden
Sprachen vorhanden? Führen Sie Beispiele für jede Ausdrucksweise an!
5. Was versteht man unter dem grammatischen Pleonasmus? Führen Sie
Beispiele des obligatorischen Pleonasmus in beiden Sprachen an!
6. Was versteht man unter der Konversion? Welche
Konversionsbeziehungen unterscheidet man im Deutschen und im Ukrainischen?
LEKTION 2
DAS VERB.
SEMANTISCH-STRUKTURELLE KLASSEN DER VERBEN.
NOMINALFORMEN DES VERBS

Das Verb ist diejenige Wortart, die Tätigkeiten (lesen, machen, працювати,
писати), Vorgänge (fallen, frieren, рости, дути) und Zustände (leiden, hungern,
спати, жити) bezeichnet.
2.1. Semantisch-strukturelle Klassen der Verben
Auf Grund ihrer semantischen und strukturellen Eigenschaften, die
miteinander verbunden sind, werden die Verben der deutschen und der
ukrainischen Sprache in Klassen eingeteilt, die in einem unterschiedlichen
Verhältnis zueinander stehen. Meistens werden die Verben unter Berücksichtigung
folgender Faktoren klassifiziert:
1. Nach ihrer Funktion im Satz, d.h. ob das Verb als Träger einer
lexikalischen Bedeutung oder nur als Träger einer grammatischen Bedeutung im
Satz fungiert beziehungsweise am Ausdruck einer grammatischen Bedeutung
beteiligt ist. Unter diesem Blickwinkel werden die Verben in zwei verschieden
große Gruppen eingeteilt, die nur unscharf voneinander abzugrenzen sind [21, S.
457]. Die Verben, die Träger einer lexikalischen Bedeutung sind, werden
Vollverben genannt. Sie bezeichnen Prozesse, Handlungen, Zustände und können
im Satz als vollwertige Prädikate gebraucht werden. Die übrigen nennt man
entweder Nichtvollverben oder Hilfsverben. Wobei bestimmte Verben häufiger
die letztere Funktion übernehmen. Wenn sie in diesem Sinne gebraucht werden,
haben sie keine bestimmte eigene Bedeutung, sondern kennzeichnen das
Hauptverb zeitlich oder inhaltlich. Beide Verbgruppen sind sowohl im Deutschen
als auch im Ukrainischen vertreten. Aber innerhalb jeder dieser Gruppen gibt es
zwischen beiden Sprachen bestimmte Unterschiede.
Zu den Nichtvollverben zählen im Allgemeinen:
1) Verben haben, sein, werden, бути, die für die Bildung der Zeitformen der
Verben gebraucht werden;
2) kopulative Verben (Verben mit prädikativer Ergänzung) wie sein,
werden, bleiben, heißen, бути u.a.;
3) Modalverben (können, dürfen, mögen, wollen, sollen, müssen, lassen,
хотіти, мусити, могти u.a.);
4) Phasenverben (beginnen, anfangen, fortsetzen, aufhören, починати,
продовжувати, закінчувати u.a.);
5) Funktionsverben, d.h. Verben kommen, bringen, geben, machen, die das
Prädikat nicht allein, sondern nur in Verbindung mit anderen sprachlichen
Elementen (Akkusativobjekt oder Präpositionalgruppe) bilden können [4, S. 112]
(in Frage kommen, Erlaubnis geben, zum Ausdruck bringen, Mitteilung machen,
прийти в занепад, дати дозвіл, зробити повідомлення u.a.).
Der Bestand der Nichtvollverben fällt im Deutschen und im Ukrainischen
nicht zusammen. Die einzigen analytischen Zeitformen (Zukunft und
Vorvergangenheit) werden im Ukrainischen mit Hilfe des Verbs бути gebildet (я
буду читати, ми будемо вдосконалювати, домовилися були, рушив був,
почало було).
Im Deutschen werden die Zeitformen mit Hilfe von einigen Verben gebildet:
Perfekt und Plusquamperfekt mit haben/sein, Futurum I und Futurum II mit
werden, Konditional I und Konditional II mit würde.
Im Ukrainischen wird das Verb бути auch in passiven Konstruktionen
gebraucht (будинок був збудований, роботи були перевірені). Im Deutschen
wird das Verb werden als Hilfsverb in Formen des Aktionspassivs gebraucht (sie
wird geachtet). Das Hilfsverb sein dient zur Bildung des Zustandspassivs oder des
Stativs (das Fenster ist geschlossen).
In den Konstruktionen, die als Aufforderung zur gemeinsamen Handlung
dienen, werden im Deutschen die Verben lassen und wollen (Lasst uns spielen!
Wollen wir sprechen!), im Ukrainischen das Verb давайте (Давайте
працювати!) gebraucht.
Die lexikalische Bedeutung der deutschen kopulativen Verben bleiben, sein,
werden fällt mit der Bedeutung der ukrainischen Verben залишатися, бути,
стати zusammen. Aber im Unterschied zur deutschen Sprache verfügen die
ukrainischen kopulativen Verben залишатися, бути, стати sowie Phasenverben
und Funktionsverben sowohl über eine durative (lat. durare – andauern) oder
imperfektive Aktionsart, die nur den Ablauf kennzeichnet, also dem zeitlichen
Geschehen gegenüber neutral ist, als auch eine perfektive Aktionsart, die ein
Geschehen kennzeichnet, das zeitlich irgendwie begrenzt oder vollendet ist und ein
Ergebnis aufweist (залишати – залишатися, бути – бувати, стати –
ставати, розпочати – розпочинатися, продовжити – продовжувати,
прийти – приходити).
Daher kann man die Schlussfolgerung ziehen, dass es zwischen deutschen
und ukrainischen Nichtvollverben gewisse Unterschiede gibt.
2. Nach der Beziehung zum Subjekt:
Das Subjekt kann persönlich und unpersönlich sein. Dementsprechend
unterscheidet man:
1) persönliche Verben, die mit einem Subjekt in allen drei Personen eine
Verbindung eingehen können (ich fahre – я їду, du fährst – ти їдеш, er fährt – він
їде);
2) begrenzt persönliche Verben, die sich nur auf die 3. Person beziehen
(laichen, gelingen, misslingen, geschehen, flimmern, rußen, glücken, grasen,
jungen, траплятися, таланити, вдаватися);
3) unpersönliche Verben, bei denen der Handlungs- oder Zustandsträger
fehlt. Im Deutschen belassen diese Verben das obligatorische Subjekt in der Form
des unpersönlichen Pronomens es (es dunkelt, es friert, es taut). Im Ukrainischen
dagegen fehlt in unpersönlichen Sätzen das Subjekt. Bei den unpersönlichen
Verben werden im Ukrainischen die 3. Person Singular oder das Neutrum
verwendet (світало, світає, світатиме, нехай світає, світало б).
Die unpersönlichen Verben bezeichnen:
a) Naturerscheinungen (es blitzt, es hagelt, es donnert, es nieselt, es regnet,
es schneit, es wetterleuchtet, мрячить, замело, дощить, гримить, блискає);
b) einen Mangel (es fehlt, es mangelt, es gebricht, бракує, не вистачає);
c) körperliche Empfindungen oder Gemütsbewegungen (es dürstet mich, es
hungert mich, es freut mich, es jammert mich, es friert mich, es fröstelt mich,
морозить, лихоманить, хочеться, не спиться, кортить, живеться,
працюється, не сидиться).
Die meisten ukrainischen unpersönlichen Verben bilden synonymische
Paare mit persönlichen Verben (дощить – йде дощ, блискає – блискає
блискавка, гримить – гримить грім, сніжить – йде сніг). Im Deutschen
können persönliche Verben auch unpersönlich gebraucht werden (er läutet – es
läutet, er schlägt – es schlägt, er zieht – es zieht, er geht – es geht gut, er gibt – es
gibt (es existiert, es ist vorhanden).
Die syntaktischen Strukturen der Sätze mit unpersönlichen Verben, die den
physischen Zustand des Menschen bezeichnen, können in beiden Sprachen
identisch sein (mich friert – мене морозить, ihn ekelt – його нудить).
Unpersönliche Verben, die den emotionalen Zustand bezeichnen, haben im
Ukrainischen keine direkten Entsprechungen (mich graut – мені страшно, es
jammert – мені шкода).
3. Nach der Beziehung zum Objekt:
Traditionell werden die Verben in Subjektverben oder absolute Verben,
d.h. Verben, die kein Objekt erfordern, wie zum Beispiel Zustandsverben
(schlafen, wachen, спати), Vorgangsverben (laufen, schwimmen, падати) und in
Objektverben oder relative Verben, die ein Objekt voraussetzen, eingeteilt. Diese
Einteilung der Verben überschneidet sich mit derjenigen in transitive und
intransitive Verben. Verben, die ein Akkusativobjekt fordern, heißen transitive
(zielende) Verben (bauen, lesen, leisten, machen, schicken, писати, робити,
виконувати). Verben, die ohne Akkusativobjekt gebraucht werden, sind
intransitive (nichtzielende) Verben (arbeiten, schlafen, scheinen, sterben, blühen,
працювати, лежати, траплятися). Zu den intransitiven Verben zählen absolute
Verben, deren Geschehen auf das Subjekt beschränkt bleibt, z.B.:
Die Sonne scheint hell. Die Rosen blühen. Він помер у похилому віці.
Zu den intransitiven Verben gehören auch Verben mit einem anderen als
einem Akkusativobjekt oder mit einer Umstandsergänzung, z.B.:
Wir danken unseren Freunden. Ich bedürfe deiner Hilfe. Dresden liegt an
der Elbe. Я дякую тобі за допомогу. Діти йдуть до школи. Ми чекаємо дві
години.
Im Ukrainischen unterscheiden sich transitive Verben von den intransitiven
Verben mit dem gleichen lexikalischen Morphem nicht nur syntaktisch, sondern
auch morphologisch. Das Kennzeichen der ukrainischen intransitiven Verben ist
das Postfix -ся (умивати – умиватися, повертати – повертатися, зустрічати
– зустрічатися). Merkmale der Transitivierung oder der Intransitivierung können
auch die Suffixe -и- und -і- sein (білити – біліти, коптити – коптіти). Im
Deutschen dagegen unterscheiden sich einige dieser Verben nur syntaktisch
voneinander (beginnen, enden, baden, schmecken, backen, brechen, kochen).
Transitive und intransitive Verben treten im Deutschen auch gemischt auf (altern,
frieren, erschrecken, schmelzen, fahren, fliegen, segeln). Der transitive und
intransitive Gebrauch des gleichen Verbs führt oft zum Wandel der Verwendung
von haben oder sein bei den zusammengesetzten Zeitformen der entsprechenden
Verben (Er hat das Flugzeug geflogen (transitiv). Er ist nach Berlin geflogen
(intransitiv).
Transitive Verben können zu intransitiven werden und umgekehrt. Der
Wandel von der Transitivierung zur Intransitivierung und umgekehrt ist ein
Wandel des Verhältnisses zum Subjekt. Intransitivierung bedeutet die Betrachtung
des Geschehens nicht als Tätigkeit, sondern als Vorgang. Das Objekt wird zum
Träger des Geschehens. In beiden Sprachen gibt es Verben, die transitiv und
intransitiv gebraucht werden können, z.B.:
Sie kocht Suppe (transitiv). Er kocht vor Wut (intransitiv). Оленка читає
книги та пише вірші (transitiv). Петрусь уже гарно читає та пише
(intransitiv).
Es sei bemerkt, dass es im Deutschen und Ukrainischen wesentliche
Unterschiede in der Rektion der Verben gibt, worauf beim Erlernen der
Fremdsprache besonders große Aufmerksamkeit gelenkt werden sollte (gratulieren
D. – вітати (кого-н.), anrufen Akk. – телефонувати (кому-н.), begegnen D. –
зустріти (кого-н.), sich beschweren bei D. – скаржитися (кому-н.).
4. Nach dem Verhältnis zum Subjekt und Objekt:
Darüber hinaus unterscheidet man reflexive (sich waschen, sich freuen, sich
begeben, одягатися, ховатися) und reziproke (kämpfen, sich zanken, sich
grüßen, sich treffen, цілуватися, зустрічатися, листуватися) Verben. Das
Merkmal der deutschen reflexiven Verben ist das Reflexivpronomen sich, der
ukrainischen die Postfixe -ся, -сь. Bei den reziproken Verben bezieht sich im
Deutschen das Reflexivpronomen sich auf mehrere Subjekte und steht für
wechselseitige Beziehungen (= einander). Es kann daher nur im Plural gebraucht
werden. Im Ukrainischen haben sowohl reziproke Verben als auch reflexive
Verben die Postfixe -ся, -сь.
Kennzeichnend ist, dass die Reflexivität der Verben im Deutschen und im
Ukrainischen nicht übereinstimmt (sich beeilen – поспішати, sich freuen –
радіти, lächeln – посміхатися, bewundern – милуватися). Die Unterschiede
zwischen den deutschen und den ukrainischen reflexiven Verben auf -ся, -сь sind
vor allem dadurch bedingt, dass die grammatische Semantik der ukrainischen
Verben auf -ся,-сь unterschiedlich ist, z.B.:
Дитина посміхається. – Das Kind lächelt.
Кімната не провітрюється. – Das Zimmer wird nicht gelüftet.
Мені не спиться. – Ich kann nicht einschlafen.
Вона соромиться. – Sie schämt sich.
Він дивиться телевізор. – Er sieht fern.
Außerdem unterscheidet man im Deutschen folgende Arten der reflexiven
Verben:
1) echte (sich ekeln, sich entledigen, sich bemächtigen, sich besinnen, sich
befleißigen, sich begeben, sich aneignen, sich einbilden)
2) unechte:
a) mit dem Reflexivpronomen als Akkusativobjekt (sich kämmen, sich
setzen, sich fürchten, sich anklagen, sich gewöhnen, sich legen, sich opfern, sich
rühmen, sich sorgen);
b) mit dem Reflexivpronomen als Dativobjekt (sich erlauben, sich
vertrauen, sich schwören, sich nützen, sich schaden, sich gefallen, sich anzünden,
sich merken, sich leihen, sich nehmen).
5. Nach der Valenz:
Unter Valenz (auch: Wertigkeit, Fügungswert, Fügungspotenz) einer
Wortart versteht man seine Fähigkeit, die Zahl und Art seiner Umgebungsglieder
(Aktanten, Mitspieler) zu prädestinieren [21, S. 48]. Besonders das Verb fordert oft
Objekte im Akkusativ oder Dativ, Präpositionalobjekte, prädikative oder
adverbiale Ergänzungen.
Die Struktur der Valenzeigenschaften enthält eine quantitative und eine
qualitative Komponente. Die quantitative Komponente, auch quantitative Valenz
genannt, enthält Informationen über die Anzahl der zu diagnoszierenden
Umgebungsglieder, die als Aktanten (Mitspieler, Ergänzungsbestimmungen)
bezeichnet werden.
Entsprechend der Anzahl der Aktanten unterscheidet man in beiden
Sprachen folgende universale Valenzklassen der Verben:
1) avalent (nullstellig, nullwertig) (es blitzt, es donnert, es regnet, дощить,
світає, вечоріє);
2) monovalent (lächeln, lachen, blühen, sterben, scheinen, спати,
зеленіти, сміятися);
3) bivalent (schreiben, machen, lesen, kaufen, робити, співати,
малювати, продавати);
4) trivalent (geben, vergelten, давати).
Die qualitative Komponente informiert über die obligatorischen und die
fakultativen aktualisierbaren Aktanten. In den Sätzen: Ich fand den Schlüssel; Wir
verlassen uns auf dich; Я мешкаю у Києві sind beide Aktanten obligatorisch, so
dass keiner fehlen darf. Aber in den Sätzen Die Kinder spielen (Schach); Wir aßen
gerade (Fisch); Він дякує (братові, за допомогу) ist der letzte Aktant fakultativ,
denn die Sätze sind auch ohne diese Aktanten korrekt.

2.2. Nominalformen des Verbs

Der Form nach unterscheidet man finite (verbum finitum, das Finitum)
Verbformen, die personengebunden sind, und unfinite (verbum unfinitum, das
Unfinitum) Nominalformen des Verbs, die nicht durch eine Person bestimmt sind.
Zu letzteren zählen die Infinitive und die Partizipien.
2.2.1. Infinitive
Der Infinitiv (lat. infinitus = unbestimmt, unbegrenzt) ist die Grundform des
Verbs und verdankt seine Benennung dem Umstand, dass er einen verbalen
Prozess bezeichnet, ohne Person, Zahl, Zeit und Modus anzugeben.
Die Infinitivformen weisen im Deutschen und im Ukrainischen wesentliche
Unterschiede auf.
Für das Deutsche wird traditionell ein System aus sechs Infinitiven
angesetzt:
1. Infinitiv I Aktiv (lesen, laufen);
2. Infinitiv II Aktiv (gelesen haben, gelaufen sein);
3. Infinitiv I Passiv (gelesen werden);
4. Infinitiv II Passiv (gelesen worden sein);
5. Infinitiv I Stativ (gelesen sein);
6. Infinitiv II Stativ (gelesen gewesen sein).
Das Mikrosystem der Infinitive weist im Deutschen eine kompliziertere
Struktur auf, als das ukrainische. Es beruht auf den Oppositionen dreierlei Art
(Gleichzeitigkeit, Nachzeitigkeit, Vorzeitigkeit). Bezüglich der Genusbedeutung
können die Infinitive in zwei Gruppen eingeteilt werden: in Infinitive mit „aktiver“
Semantik (2 Infinitive) und in Infinitive mit „passiver“ Semantik (4 Infinitive). In
jeder Gruppe sind Infinitive einander nach ihrer (aktionsartmäßigen) temporalen
Bedeutung gegenübergestellt. Der Infinitiv I drückt die Gleichzeitigkeit aus, z.B.:
Er scheint krank zu sein. – Він, здається, хворий.
Der Infinitiv II drückt die Vorzeitigkeit aus, z.B.:
Mein Freund scheint ein Telegramm bekommen zu haben. – Здається, мій
друг отримав телеграму.
Die passiven Infinitive stehen einander nach dem Merkmal ± Prozess oder ±
Zustand gegenüber [21, S. 53], d.h. der Infinitiv Passiv steht dem Infinitiv Stativ
gegenüber: gelesen werden/gelesen worden sein – gelesen sein/gelesen gewesen
sein.
Im Ukrainischen spricht man in der Regel nur von einem Infinitiv, der mit
Hilfe der Suffixe -ти, -ть gebildet wird: працювати, косити, писати. Der Infinitiv
mit dem Suffix -ть wird umgangssprachlich oder in der Poesie gebraucht. Z.B.:
Силу рукам дай, щоб пута ламати, ясність думкам – в серце кривди
влучать, дай працювати, працювати, працювати, в праці сконать! (І. Франко).
Für die zärtliche Kindersprache sind Infinitive auf -ки, -оньки, -усі
charakteristisch (спатки, питоньки, спатусі, їстоньки). Es sei aber bemerkt,
dass im Ukrainischen weitere Infinitive unterschieden werden, die zusammen ein
Mikrosystem bilden:
1. Infinitiv Aktiv (synthetische Form): читати, запрошувати;
2. Infinitiv Passiv (synthetische Form): будуватися, виконуватися;
3. Infinitiv Passiv der transitiven Verben (analytische Form): бути
запрошеним, бути прочитаним;
4. Infinitiv Aktiv (synthetische Form) der Verben, die ein Geschehen in
seinem Verlauf ohne Begrenzung darstellen: творити, пити, поважати, жити.
5. Infinitiv Aktiv (synthetische Form) der Verben, die ein irgendwie
begrenztes Geschehen bezeichnen: прочитати, написати, вивчити, допомогти.
Ukrainische Infinitive können nur mit den deutschen Infinitiven I verglichen
werden (писати / написати – schreiben, будуватися – gebaut werden, бути
прочитаним – gelesen sein), nicht aber mit den Infinitiven II.
Die Funktionen des Infinitivs
Die morphologische Funktion der Infinitive besteht darin, dass sie als
Bestandteile folgender analytischer Formen auftreten:
- Futurum I – ich werde lesen;
- Futurum II – ich werde gelesen haben;
- Konditional I – ich würde lesen;
- Konditional II – ich würde gelesen haben;
- Zukunft (im Ukrainischen) – я буду читати;
- Bedingungsform (im Ukrainischen) – прочитати б.
Der Infinitiv kann wie jedes Substantiv Satzgliedcharakter haben. In
syntaktischer Hinsicht können die Infinitive in beiden Sprachen auftreten als:
a) Subjekt, z.B.:
Irren ist menschlich (Volksmund). – Людині властиво помилятися.
Halten ist besser als greifen (Volksmund). – Тримати краще, ніж хапати.
Лиш боротись – значить жить (І. Франко).
b) Prädikat oder Teil des zusammengesetzten Prädikats, z.B.:
Leben heißt kämpfen (Volksmund). – Жити означає боротись.
Leben heißt streben (Volksmund). – Життя прожити – не поле перейти.
Як любо йти коханою землею і рідний вітер пити до кінця! (В.
Сосюра).
c) Objekt, z.B.:
Er kann singen. – Він вміє співати.
Sie hofft zu genesen. – Вона сподівається одужати.
Ті пісні мене вчили поважати труд людський і піт, шанувать
Вітчизну мою милу, бо вона одна на цілий світ (В. Симоненко).
d) Adverbialbestimmung, z.B.:
Wir setzen alle Kräfte ein, [um] den Plan zu erfüllen. – Ми докладаємо
усіх сил, щоб виконати план.
Er ging vorbei, ohne mich begrüßt zu haben. – Він пройшов мимо, не
привітавшись зі мною.
- Прилітає зозуленька над ним покувати (Т. Шевченко).
e) Attribut, z.B.:
Ich hatte nur einen Gedanken im Kopf: ihm sofort zu schreiben. – У мене
була лише одна думка в голові: одразу ж йому написати.
Der Wunsch zu ruhen war ausschlaggebend. – Бажання відпочити мало
вирішальне значення.
Стала наближатися година рушати в дорогу (С. Васильченко).
In beiden Sprachen kann der Infinitiv eine Aufforderung ausdrücken, d.h.
einen Imperativ vertreten. Z.B.:
Aufpassen! – Увага! Nicht drängeln! – Не давіть! Sitzen! – Сидіти!
Aufstehen! – Встати!
In der ukrainischen Sprache kann der Infinitiv in einem bestimmten Kontext
auch die Bedeutung der Bedingungsform und des Indikativs haben. Z.B.:
Все вдається, все біжить, тільки б жити, тільки жить (П. Тичина).
Люди жати, а ми на межі лежати (Volksmund).
Der deutsche Infinitiv kann in verschiedenen Konstruktionen gebraucht
werden.
1. In der für die deutsche Sprache typischen Konstruktion „Akkusativ +
Infinitiv“ (Akkusativus cum Infinitivo) steht der Infinitiv zum finiten Verb im
Objektverhältnis. Diese Konstruktion trat im Deutschen früher ziemlich häufig auf.
Jetzt ist sie auf eine kleine Gruppe von Verben beschränkt: fühlen, heißen
(befehlen), hören, lassen, lehren, machen, sehen, spüren. Gelegentlich kommt die
Konstruktion „Akkusativ + Infinitiv“ auch bei anderen Verben vor. Z.B.:
Wir fanden ihn im Gras liegen. Die Mutter schickte das Kind einkaufen.
Der Akkusativ kommt im Deutschen in zwei im Allgemeinen gut
unterscheidbaren Zusammenhängen vor:
a) sein Wert entspricht dem des wie-Anschlusses. Man kann hier von einem
verlaufsdarstellenden Akkusativ mit Infinitiv sprechen [4, S. 747]. Z.B.:
Wir hörten ihn singen. Fühlst du meinen Puls schlagen?
Solche Sätze werden ins Ukrainische durch Nebensätze mit den
Konjunktionen як, що übersetzt. Z.B.:
Als ich ihn gerade unter meinem Mantel hatte, hörte ich jemand durch den
Kreuzweg kommen (E. M. Remarque). – Тільки-но я це зробив і сховав букет
під плащ, як у галереї почулася чиясь хода.
Ich blickte ihm nach; bis ich die Tür hinter ihn zuklappen hörte (E. M.
Remarque). – Я дивився йому вслід, аж поки не почув, як за ним грюкнули
двері.
Als wir beim International vorbeikamen, sah ich durch die offene Tür Rosa
neben der Theke sitzen (E. M. Remarque). – Проходячи повз „Інтернаціональ“,
я побачив через відчинені двері Розу, що сиділа біля прилавка.
Das Objekt der übergeordneten Aussage ist hier zugleich Subjekt des
Inhaltssatzes; der Anschluss erfolgt ohne zu. Diese Anschlussmöglichkeit ist im
heutigen Deutsch auf wenige Verben beschränkt (sehen, hören, spüren, fühlen
usw.) [4, S. 747].
b) der zweite Wert des Anschlusses mit Akkusativ + Infinitiv gleicht dem
modalen Anschluss. Z.B.:
Ich ließ mir einen Draht geben, schob damit den Schlüssel gerade und stieß
ihn aus dem Loch (E. M. Remarque). – Я попросив дротинку, повернув нею
ключ і виштовхнув його з замкової щілини.
Der Schaffner hieß ihn einsteigen. – Кондуктор запропонував йому
сісти (у вагон).
2. Die Konstruktion „haben + zu + Infinitiv“ drückt die Notwendigkeit aus.
Sie hat aktive Bedeutung und wird ins Ukrainische mit Hilfe der Verben могти,
мати und des Infinitivs Aktiv übersetzt. Z.B.:
Die Medizin hat noch viele Probleme zu lösen. – Медицина має вирішити
ще багато проблем.
3. Die Konstruktion „sein + zu + Infinitiv“ drückt die Notwendigkeit und
die Möglichkeit aus. Sie hat passive Bedeutung und wird ins Ukrainische mit Hilfe
der Verben могти, слід, треба und des Infinitivs Aktiv oder des Infinitivs Рassiv
übersetzt. Z.B.:
Ein alter Baum ist schwer zu verpflanzen (Volksmund). – Старе дерево не
слід пересаджувати.
Diese Zeitung ist am Kiosk zu kaufen. – Цю газету можна купити в
кіоску.
4. Die Konstruktion „um … zu + Infinitiv“ hat meistens die Bedeutung des
Zieles. Mit dieser Konstruktion drückt man einen Wunsch oder eine Absicht aus.
Z.B.:
Ich gehe zum Meldeamt, um meinen Pass abzuholen. – Я йду в бюро
прописки, щоб забрати свій паспорт.
5. Die Konstruktion „(an)statt … zu + Infinitiv“ ist Adverbiale der Art und
Weise mit negativer Bedeutung. Mit dieser Konstruktion zeigt man, dass sich
jemand anders verhält, als es normalerweise erwartet wird. Z.B.:
Er ging ins Ausland, statt das Geschäft des Vaters weiterzuführen. – Він
поїхав закордон, замість того, щоб продовжувати справу свого батька.
6. Die Konstruktion „ohne … zu + Infinitiv“ kann sowohl mit dem Infinitiv
I, als auch mit dem Infinitiv II gebraucht werden. Sie erfüllt die Funktion der
Adverbialbestimmung der Art und Weise und hat negative Bedeutung. Mit dieser
Konstruktion zeigt man, dass etwas Erwartetes nicht eingetreten ist. Z.B.:
„Ich wollte Ihnen nur sagen, dass wir nicht mehr zu fahren brauchen“,
sagte er, ohne die Lippen zu bewegen (E. M. Remarque). – Я лише хотів
сказати Вам, що нам уже нема чого їхати, – мовив він, майже не ворушачи
губами.
Er ging heute früh zur Arbeit, ohne zu Hause gefrühstückt zu haben. – Він
пішов сьогодні рано на роботу, не поснідавши вдома.
Wenn das Subjekt im Hauptsatz und das Subjekt im Nebensatz verschiedene
Personen oder Sachen bezeichnen, gebraucht man statt der Konstruktionen „um …
zu + Infinitiv“, „(an)statt … zu + Infinitiv“, „ohne … zu + Infinitiv“ selbstständige
Nebensätze mit damit, anstatt dass, ohne dass. Z.B.:
Die Arbeiter forderten mehr Lohn, damit sie ihre Familien ernähren
konnten. – Робітники вимагали більшої зарплатні, щоб вони могли
прогодувати свої родини.
Anstatt dass Sie mich fragen, wenden Sie sich lieber an einen Fachmann. –
Замість того щоб запитувати мене, зверніться краще до спеціаліста.
Er wartete vier Wochen, ohne dass der Brief kam. – Він чекав чотири
тижні, проте лист не прийшов.
7. Die vergleichende Konstruktion „als … zu + Infinitiv“ erfüllt die
Funktion eines Subjekts bzw. eines Objekts. Sie steht oft nach nichts / etwas
anderes oder alles andere. Z.B.:
Der Junge hatte nichts anderes im Kopf als mit dem Motorrad
herumzufahren. – Хлопчик ні про що більше не думав, окрім як кататися на
мотоциклі.
Er tat alles andere als Hausaufgaben zu machen. – Він робив все, окрім
домашніх завдань.
8. Die Konstruktion „scheinen, glauben + zu + Infinitiv“ drückt eine
Vermutung aus und wird sowohl mit dem Infinitiv I, als auch mit dem Infinitiv II
gebraucht:
Er scheint, mich nicht zu verstehen. – Він, здається, мене не розуміє.
Ich glaubte, ihn verstanden zu haben. – Я думав, що зрозумів його.
2.2.2. Partizipien
Das Partizip I (lat. partizipare = teilhaben) steht bezüglich seiner
Entstehung, Bildung und seines Gebrauchs zwischen Adjektiv und Verb. Es hat
nominale und verbale Eigenschaften und muss als Wortart manchmal dem Verb,
manchmal dem Adjektiv zugerechnet werden [14, S. 208]. Man zählt das Partizip
zu den Nominalformen, da seine Beziehung zu Genus, Tempus und Modus der des
Infinitivs ähnlich ist.
Im Deutschen gibt es zwei Partizipien – das Partizip I (Präsenspartizip) und
das Partizip II (Perfektpartizip).
Das Partizip I wird mit dem Präsensstamm + Suffix -nd gebildet. Das
Partizip I kann theoretisch von fast jedem Verb gebildet werden. Zu den
Ausnahmen gehören u.a. die Modalverben und das Verb sein. Das Partizip I
kommt in der syntaktischen Funktion eines Attributs (ein schreibender Student, ein
malendes Mädchen), eines Adverbiales (Er arbeitet singend, er sprach gewählt)
und eines Prädikativums zum Objekt (Ich bekam diese Bücher geschenkt, wir
sahen ihn erschreckt) vor.
In grammatisch-semantischer Hinsicht lässt sich das Partizip I durch
folgende Bedeutungen charakterisieren: es hat die Bedeutung des „aktiven“ Genus;
bezüglich der Aktionsart stellt es ein Geschehen als in seinem Ablauf unbegrenzt
(durativ, imperfektiv) dar [21, S. 56]. Das Partizip I ist zeitlich neutral und bezieht
sich in der Regel auf den Zeitpunkt, der aus dem Tempus des Finitums hervorgeht
(der bellende Hund, das schlafende Kind, er antwortete lächelnd, er saß
schweigend am Tisch).
Das Partizip I hat vorwiegend aktive Bedeutung und kann ins Ukrainische
auf verschiedene Art und Weise übersetzt werden:
1) durch durative aktive Partizipien, z.B.:
das brennende Haus – палаючий будинок, der singende Vogel –
співаючий птах;
2) durch Attributsätze, z.B.:
Auf einem rollenden Stein wächst kein Moos (Volksmund). – Камінь, що
качається, мохом не обросте.
Georgie, nervös klopfend und mit gedämpfter Stimme Hasse anrufend … (E.
M. Remarque). – Джоржі, який саме нервово стукав у двері й глухим голосом
кликав Гассе ...
3) durch Adjektive, z.B.:
Jeder Windstoß, der hindurchfuhr, riß neue ab und trieb sie vor sich her, –
und wie einen scharfen, schneidenden Schmerz spürte ich plötzlich, zum
erstenmal, dass die Trennung da war, …(E. M. Remarque). – І раптом я вперше
відчув, так ніби то був гострий, різкий біль, що розлука недалеко, що вона
скоро стане дійсністю ...
4) durch Substantive, z.B.:
Erna Bönig im bunten Drachenkimono, mit roten Haaren; vierzehn Tage
vorher war sie noch weißblond gewesen, – der briefmarkensammelnde
Rechnungsrat in einer Hausjacke … (E. M. Remarque). – Ерна Беніг у строкатому
кімоно з драконами і з вогнистим волоссям, яке два тижні тому було ще біляве,
фінансовий службовець-філателіст у домашній куртці ... .
5) durch Verben, z.B.:
Weiße Gänge, weiße Türen, alles blitzend von Glas, Nickel und Sauberkeit
(E. M. Remarque). – Білі коридори, білі двері, всюди все блищало склом,
нікелем, чистотою.
6) durch Adverbialpartizipien des perfektiven Aspekts, z.B.:
Er fiel klappernd auf der anderen Seite zu Boden (E. M. Remarque). –
Брязкнувши, він упав на підлогу по той бік дверей.
7) durch Adverbialpartizipien des imperfektiven Aspekts, z.B.:
Er blickte mit seinen klaren Augen arglos forschend ins Gesicht (E. M.
Remarque). – Він і далі ласкаво дивився на мене своїми ясними очима,
дошукуючись відповіді на моєму обличчі.
8) durch Adverbien, z.B.:
Er sprach sehr überzeugend. – Він говорив дуже переконливо;
9) durch Präpositionen, z.B.:
entsprechend seinem Vorschlag – відповідно до його пропозиції,
betreffend seiner Bitte – стосовно його прохання;
10) durch Präposition + Substantiv(е), z.B.:
Jubelnd stürzten die Kinder ins Zimmer. – З крикoм радості діти
увірвалися до кімнати;
11) ein substantiviertes Partizip I kann im Satz die Funktion eines Subjekts
erfüllen und wird ins Ukrainische durch ein Substantiv oder substantiviertes
Adjektiv übersetzt, z.B.:
Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung. – Голова відкрив засідання.
Sie grüßten und winkten, und aus dem Zug winkten die Ankommenden
zurück (E. M. Remarque). – Вони вигукували привіт й махали руками, і прибулі
відповідали їм тим самим.
Das Partizip II wird mit der Vorsilbe -ge und der Endung -(e)t (schwache
Verben) oder -(e)n (starke Verben) gebildet (lachen – gelacht, tragen – getragen).
Starke Verben verändern dabei oft den Stammvokal (sprechen – gesprochen,
singen – gesungen).
Ohne Beschränkungen wird das Partizip II nur in den analytischen Formen
verwendet, wo es als Träger der lexikalischen Bedeutung auftritt. Z.B.:
Er hat geschrieben. Er ist gelaufen. Das Fenster wird geöffnet.
Im Falle der attributiven Verwendung des Partizips II hängt seine
grammatische Charakteristik von derjenigen der Basisverben ab. Das Partizip II
der perfektiven transitiven Verben hat die Bedeutung des „passiven“ Genus und
die Bedeutung des Vollzugs einer Tätigkeit. Im Ukrainischen entsprechen solchen
Partizipien passive perfektive Partizipien (ein gepflügtes Feld – ein Feld, das
gepflügt worden ist – зоране поле; das veröffentlichte Buch – das Buch, das
veröffentlicht ist – опублікована книга). Vgl.:
Er hatte einen Blick wie ein verprügelter Hund (E. M. Remarque). – Він
дивився на мене, як побитий собака.
Das Partizip II der imperfektiven transitiven Verben hat ebenfalls die
Bedeutung des „passiven“ Genus, bezeichnet aber dagegen einen dauernden
Vorgang (ein von zwei Lokomotiven gezogener Zug – потяг, який тягнуть два
локомотиви) oder einen dauernden Zustand (ein gelernter Schneider –
кваліфікований кравець, ein belesenes Mädchen – начитана дівчинка,
verdiente Männer – заслужені особи).
Das Partizip II der intransitiven Verben, die ihrer Bedeutung nach auf den
Abschluss eines Vorganges gerichtet sind oder einen vollendeten Zustand
bezeichnen, hat die Bedeutung des „aktiven“ Genus (die erblühte Rose –
розквітла троянда, erfrorene Bluten – замерзлі квіти, die angekommene
Delegation – прибула делегація, verwelkte Nelken – зів’ялі гвоздики).
Bei transformativen intransitiven Verben, die die Dauer kennzeichnen und
dem neutralem Aktionsgrad angehören wie danken, schlafen, wachen, trotzen,
laufen, schwimmen, stehen, blühen, fliegen, waschen kann das Partizip II attributiv
nicht verwendet werden. In besonderen Fällen, wenn das Partizip II von
intransitiven Verben durch eine nähere Bestimmung perfektiven Charakter erhält,
können sie attributiv verwendet werden. Sie haben die Bedeutung des „aktiven“
Genus und werden ins Ukrainische durch einen Attributsatz übersetzt (das auf die
Straße gelaufene Kind – дитина, яка вибігла на вулицю, der nach Berlin
geflogene Präsident – президент, який полетів до Берліну).
In attributiver Bedeutung kann auch das Partizip II der perfektiven
reflexiven Verben gebraucht werden. Dabei entfällt das Reflexivpronomen (ein
verliebtes Ehepaar – закохане подружжя).
In adverbialer Verwendung hat das Partizip II die Bedeutung des Vollzugs
bzw. des erreichten Zustandes. Die Genusbedeutung des mit einem transitiven
Verb korrelierenden Partizips II kann variieren, z.B.:
Nach Hause zurückgekehrt, begann sie das Abendessen zu kochen. –
Повернувшись додому, вона почала готувати вечерю (aktive Bedeutung).
Er stand beschämt an der Tür. – Він стояв присоромлений біля дверей
(passive Bedeutung).
Das Partizip II der transformativen intransitiven Verben hat in adverbialer
Verwendung die Bedeutung des „aktiven“ Sinnes und bezeichnet die Handlung,
die der Haupthandlung vorangeht. Es fällt mit den ukrainischen
Adverbialpartizipien des perfektiven Aspekts zusammen und steht bei der
Übersetzung ins Ukrainische an der ersten Stelle im Satz. Z.B.:
In der Stadt angekommen, begaben wir uns ins Hotel. – Прибувши до
міста, ми вирушили в готель.
Als semantisch-struktureller Kern eines Aufforderungssatzes hat das Partizip
II keine Entsprechungen in der ukrainischen Sprache. Es wird ins Ukrainische in
der Regel durch den imperativischen Infinitiv übersetzt. Das Verb kann dabei auch
wegfallen. Z.B.:
Stillgestanden! – Стояти тихо! Rauchen verboten! – Палити
заборонено! Aufgepasst! – Увага! Hier geblieben! – Залишатися на місці!.
Die Partizipien ausgenommen, eingezogen, inbegriffen werden ähnlich wie
Präpositionen gebraucht. Z.B.:
Seine Geschwister, inbegriffen sein älterer Bruder aus Kanada, waren
gekommen. – Приїхали його брати та сестри, включаючи його старшого
брата з Канади.
Die Partizipien wie abgesehen [davon], gesetzt [den Fall], vorausgesetzt,
angenommen, zugestanden u.a. stehen meist zusammen mit dass oder wenn als
konditionale Konjunktionen. Z.B.:
Vorausgesetzt, dass du das Buch bald zurückgibst, leihe ich es dir. – Я
позичу тобі книгу за умови, що ти її скоро повернеш.
Im Ukrainischen gibt es vier Partizipien:
- durative aktive Partizipien (працюючий робітник, тонізуюча речовина,
лежачий камінь);
- perfektive aktive Partizipien (погасле вогнище, розталий сніг, посивіла
жінка);
- durative passive Partizipien (опитуваний студент, обговорювана тема,
застосовуваний метод);
- perfektive passive Partizipien (премійовані робітники, обладнаний
кабінет, поранений птах).
Perfektive aktive Partizipien werden mit dem Infinitivstamm der
intransitiven perfektiven Verben + Suffix -л gebildet (змарнілий, засохлий,
спочилий).
Sie werden ins Deutsche in der Regel durch Adjektiv, Partizip II der
intransitiven Verben oder einen Attributsatz übersetzt. Z.B.:
Авжеж, – відповів я, – восени, коли ти засмагла на сонці, повернешся
додому. – „Ja“, antwortete ich, „im Herbst, wenn du braun von der Sonne
zurückkommst“.
Ніхто не хотів їсти пригорілий пиріг. – Niemand wollte den
angebrannten Kuchen essen.
Ми зустрічаємо делегацію, щойно прибулу з закордону. – Wir
empfangen die Delegation, die eben aus dem Ausland gekommen ist.
Durative aktive Partizipien werden gebildet, indem an den Infinitivstamm
der intransitiven Verben die Suffixe -уч, -юч, -ач, -яч angefügt werden
(співаючий, терплячий, квітучий). Im Deutschen entsprechen den durativen
aktiven Partizipien in der Regel:
1) Partizip I, z.B.:
Квітучі троянди радували нас. – Die blühenden Rosen erfreuten uns.
2) Attributsatz, z.B.:
Працюючий у нашій школі вчитель хімії ще навчається. – Der
Chemilehrer, der in unserer Schule arbeitet, studiert noch.
Durative und perfektive passive Partizipien werden mit dem Infinitivstamm
der transitiven Verben auf -ся + Suffixe -н, -ува, -ова, -ен, -т gebildet
(тріснутий, спиляний, обговорюваний). Sie können ins Deutsche unterschiedlich
übersetzt werden:
a) durch Partizip II, z.B.:
Закритий рот і розплющені очі ще нікому не зашкодили (Volksmund). –
Ein verschlossener Mund und offene Augen haben noch niemandem geschadet.
b) durch Adjektive, z.B.:
В робітничих кварталах стояли довгими рядами прибуткові будинки-
казарми, обдерті й занедбані, немов старі, сумні повії під дощем. – In den
Arbeitergegenden standen die langen Reihen der Mietskasernen kahl und öde da
wie alte, traurige Huren im Regen.
c) durch zusammengesetzte Substantive, z.B.:
Було ясно, сонце золотило засніжені простори, а такого синього неба
ми же не бачили багато тижнів. – Es war klar geworden, die Sonne schien
golden auf die Schneefelder, und der Himmel war so blau, wie wir ihn seit
Wochen nicht mehr gesehen hatten.
d) durch Attributsätze, z.B.:
Удвох вони поклали наші валізи на блакитні сани, запряжені парою
білих коней. – Die beiden verstauten die Koffer in einem hellblauen Schlitten, der
mit zwei Schimmeln bespannt war.
Aus dem Partizip I der transitiven Verben und dem präpositionalen Infinitiv
wird im Deutschen eine eigentümliche Mischform gebildet, die dem lateinischen
Gerundivum (lat. auszuführend) entspricht. Im Kontext hat das Gerundivum die
präzisierbare modale Bedeutung der Notwendigkeit oder der Möglichkeit sowie die
temporale Bedeutung des Bevorstehenden. In Bezug auf die Aktionsart scheint es
neutral zu sein (die zu erwartende Nachricht – очікувана новина, der
durchzuführende Versuch – дослід, який слід/потрібно провести). Das
Gerundivum ist im Ukrainischen nicht vorhanden.
Im Ukrainischen unterscheidet man 2 Adverbialpartizipien:
Adverbialpartizipien des perfektiven (vollendeten) Aspekts und die des
imperfektiven (unvollendeten) Aspekts. Die Adverbialpartizipien des
perfektiven Aspekts haben im Ukrainischen die relative Bedeutung der
Vorzeitigkeit oder der Nachzeitigkeit und werden mit dem Infinitivstamm +
Suffixe -вши, -ши gebildet (сказавши, подумавши, перемігши).
Die Adverbialpartizipien des perfektiven Aspekts können ins Deutsche auf
verschiedene Weise übersetzt werden:
1) durch Verben, z.B.:
Приклавши пальця до уст, я вийшов у коридор. – Ich legte den Finger an
den Mund und trat auf den Korridor.
2) durch Adjektive, z.B.:
„Мабуть, устала“, – відповіла вона, наїжачившись, – „а то б не
просила снідати“. – „Das muss sie doch“, erklärte sie schlagfertig, „sonst hätte
sie doch nicht nach Frühstück geklingelt“.
3) durch Partizip II, z.B.:
Він ще хвилину дивився на мене, ледь схиливши набік голову, і мені
здалося, ніби на обличчі в нього майнула якась тінь. – Er sah mich noch einen
Augenblick an, den Kopf ein wenig schräg vorgeneigt, und mir schien, als husche
irgendetwas über seine Züge.
4) durch Präposition + Substantiv, z.B.:
Жінки, залементувавши, відсахнулися. – Mit einem Schrei fuhren die
Frauen zurück.
5) durch Temporalsätze mit nachdem, z.B.:
Зачинивши за собою двері, вони уважно оглянули кімнату. – Sie sahen
aufmerksam das ganze Zimmer durch, nachdem sie die Tür geschlossen hatten.
6) durch Temporalsätze mit als, z.B.:
Вона стояла посеред кімнати і, помітивши мене, здригнулася. – Sie
stand in der Mitte des Zimmers und fuhr zusammen, als sie mich erblickte.
7) durch Attributsätze, z.B.:
Або Отто, що поліг у Гандземе, лишивши хвору дружину з дитиною,
якої ще не бачив? – … hat er Otto geholfen, der in Handzaeme fiel und eine
kranke Frau zurückließ und ein Kind, dass er noch nicht gesehen hatte …
8) durch Vergleichssätze, z.B.:
Він й далі стояв, ніби забувши про все навколо. – Er stand da, als hätte
er alles um sich herum vergessen.
9) durch Kausalsätze, z.B.:
Через кілька секунд я знов встав і підійшов до вмивальника, щоб
розчесати волосся. Та, побачивши себе в дзеркалі, забув про все. – Nach einer
Weile stand ich wieder auf und ging zum Waschtisch, um mir die Haare zu bürsten.
Ich vergaß es darüber, weil ich im Spiegel plötzlich mein Gesicht sah.
10) durch absoluten Akkusativ, z.B.:
Бліді, в приношених костюмах, заклавши руки за спину, вони боязко
ходили по залах ... – Mit blassen Gesichtern und abgetragenen Anzügen
wanderten sie, die Hände auf dem Rücken, etwas scheu durch die Räume …
Die Adverbialpartizipien des imperfektiven Aspekts bezeichnen im
Ukrainischen die Gleichzeitigkeit der Handlungen und werden mit dem
Infinitivstamm + Suffixe -учи, -ючи, -ачи, -ячи gebildet (живучи, розуміючи,
бачачи, сидячи).
Im Deutschen entsprechen den ukrainischen Adverbialpartizipien des
imperfektiven Aspekts:
1) Temporalsätze, z.B.:
Проходячи повз кафе, я побачив через відчинені двері Розу, що сиділа
біля прилавка. – Als wir beim Cafe vorbeikamen, sah ich durch die offene Tür
Rosa neben der Theke sitzen.
2) Kausalsätze, z.B.:
Знаючи, що за молитвою він мене не потурбує, я вже вважав себе
врятованим ... – Ich hielt mich schon für gerettet, weil ich wusste, dass er mich
beim Beten nicht unterbrechen würde.
3) Nebensätze der Aussagepräzisierung, z.B.:
Вона щось буркнула й, зневажливо похитуючи задом, пішла по
коридору. – Sie knurrte etwas und schritt den Gang hinauf, wobei sie verächtlich
den Hintern schwenkte.
4) Verben, z.B.:
Ти ж ризикував, добуваючи ці квіти. – Du hast diese Blumen doch unter
Gefahren erbeutet!
5) Partizip I, z.B.:
Вона сміялася, і жадібно дихаючи, прихилилася до мене. – Sie lachte
und lehnte sich tief atmend an mich.
Навчаючи, вчаться (Volksmund). – Lehrend, lernt man.
6) Präposition + Substantiv, z.B.:
Сестра сердито повернулась і, виходячи, натиснула на кнопку
вимикача. – Die Schwester drehte sich ärgerlich um. Im Hinaufgehen knipste sie
das Licht aus.
Den Adverbialpartizipien des imperfektiven Aspekts mit verneinender
Bedeutung entsprechen im Deutschen:
1) Verben, z.B.: Тридцять, – відповів я, не розуміючи, що він хоче від
мене. – „Dreißig“, erwiderte ich. Ich begriff nicht, was er wollte.
2) Infinitivkonstruktionen „ohne … zu + Infinitiv II“ (seltener Infinitiv I), z.B.:
Він вийшов з кімнати, не вимкнувши світло. – Er verließ das Zimmer,
ohne das Licht ausgemacht zu haben.
Я лише хотів сказати Вам, що нам уже нема чого їхати, – мовив він,
майже не ворушачи губами. – „Ich wollte Ihnen nur sagen, dass wir nicht mehr
zu fahren brauchen“, sagte er, fast ohne die Lippen zu bewegen.
FRAGEN ZUR SELBSTKONTROLLE
1. Was versteht man unter dem Verb als Wortklasse?
2. Welches Prinzip liegt der Einteilung der Verben in Vollverben und
Nichtvollverben zugrunde? Welche Verben gehören zu jeder Gruppe?
3. Was versteht man unter durativen und perfektiven Verben? Welche Verben
gehören dazu?
4. Wie werden die Verben nach der Beziehung zum Subjekt klassifiziert?
Definieren Sie diese und führen Sie Beispiele an!
5. Welche Verben unterscheidet man nach der Beziehung zum Objekt? Definieren
Sie diese und führen Sie Beispiele an!
6. Wie werden die Verben nach dem Verhältnis zum Subjekt und Objekt
klassifiziert? Definieren Sie diese und führen Sie Beispiele an!
7. Welche universalen Valenzklassen der Verben unterscheidet man in beiden
Sprachen?
8. Was versteht man unter Nominalformen des Verbs? Wodurch werden sie
gekennzeichnet?
9. Wie viele und welche Infinitivformen existieren in der deutschen und der
ukrainischen Sprache? Wodurch unterscheiden sie sich?
10. In welchen Funktionen kann der Infinitiv im Deutschen und im Ukrainischen
auftreten?
11. Wie viele und welche Partizipien gibt es in beiden Sprachen? Wodurch
unterscheiden sie sich?
12. Wie können ukrainische Partizipien ins Deutsche übersetzt werden?
13. Wie kann man deutsche Partizipien im Ukrainischen wiedergeben?
14. Wie viele und welche Adverbialpartizipien unterscheidet man im Ukrainischen
und wie werden sie ins Deutsche übersetzt?
LEKTION 3
GRAMMATISCHE KATEGORIEN DES VERBS

3.1. Die Kategorie der Person


Dieser Kategorie liegt die semantische Kategorie der kommunikativen
Rollen, die den im Satz genannten Personen und Gegenständen in jeder
syntaktischen Position mit Hilfe der lexikalischen Mittel obligatorisch
zugeschrieben werden, zugrunde. Die Gegenglieder der Kategorie der Person
kennzeichnen die Rolle des Handlungs- bzw. Zustandsträgers im
Kommunikationsakt vom Standpunkt des Autors der Aussage entweder des
Sprechenden / Schreibenden (1. Person) oder als Zuhörenden / Lesenden (2.
Person) oder als denjenigen, der am betreffenden Kommunikationsakt nicht
teilnimmt (3. Person). Das sind die primären Funktionen der Gegenglieder dieser
Kategorie [21, S. 58].
Sowohl im Deutschen als auch im Ukrainischen werden die Bedeutungen
der Person durch zwei Mittel ausgedrückt: 1) durch Personalendungen des Verbs;
2) durch Personalpronomen, die zugleich als Subjekte dienen. In beiden Sprachen
bezeichnen die Personalendungen und Personalpronomen die Person und den
Numerus komplex, d.h. in der einheitlichen Form: ich lese – wir lesen; я читаю –
ми читаємо. Dies erschwert auf bestimmte Weise die Interpretation der
Bedeutungen der Pluralformen des Verbs. Trotzdem gibt es in dieser Hinsicht
zwischen beiden Sprachen bestimmte Unterschiede.
Im Deutschen sind die Personalendungen im Präsens und im Präteritum nur
teilweise (etwa zu 66 %) differenziert [21, S. 59]:
Präsens Präteritum
ich schreib-e mach-e ich schrieb-ø machte-ø
du schreib-st mach-st du schrieb-st machte-st
er schreib-t mach-t er schrieb-ø machte-ø
wir schreib-en mach-en wir schrieb-en macht-en
ihr schreib-t mach-t ihr schrieb-t macht-et
sie, schreib-en mach-en sie, schrieb-en macht-en
Sie Sie
Das Vorhandensein homonymer Verbalformen im Deutschen verringert die
Zahl der Personalendungen des Verbs. Wie aus den Beispielen ersichtlich, sind die
1. Person Pl. und die 3. Person Pl. im Präteritum homonym. Außerdem bilden die
1. Person Sg. und die 3. Person Sg. ein homonymes Paar (sie haben eine
Nullflexion). Was das Präsens betrifft, so ist bei manchen Verben die Homonymie
der 2. Person Sg. und der 3. Person Sg., sowie die Homonymie der 2. Person Sg.
und der 2. Person Pl. verbreitet: du / er liest, du / er tanzt; er / ihr macht, er / ihr
geht. Aber: du gibst / er gibt; du hilfst / ihr helft.
Im Ukrainischen unterscheiden sich die Personalendungen in den Formen der
Gegenwart und der Zukunft voneinander:
1. Person Sg. чита-ю мовч-у 1.Person Pl. чита-ємо мовч-имо
2. Person Sg. чита-єш мовч-иш 2.Person Pl. чита-єте мовч-ите
3. Person Sg. чита-є мовч-ить 3.Person Pl. чита-ють мовча-ть

Im Ukrainischen wird die Kategorie der Person nicht durch die Formen der
Vergangenheit und des Bedingungsmodus ausgedrückt. Die Bedeutung der Person
wird in diesen Formen lexikalisch wiedergegeben (durch den Gebrauch der
entsprechenden Personalpronomen): я знав, ти знав, він знав; я зробив би, ти
зробив би, він зробив би. Die Formen der Vergangenheit unterscheiden sich im
Ukrainischen durch die Kategorie des Numerus (Singular oder Plural), und im
Singular zusätzlich durch das grammatische Geschlecht: він написав – вона
написала, вони заспівали – ми купили – ви зробили.
Als Ausdrucksmittel der Person fungieren lexikalische Mittel, d.h. die
Personalendungen des Verbs: я, ти, він / вона читав/-ла, ми, ви, вони читали.
Sowohl im Deutschen als auch im Ukrainischen werden die homonymen
Formen analytisch identifiziert. In der Umgangssprache kann der lexikalische
Handlungs- bzw. Zustandsträger fehlen. Die ukrainischen Personalformen des
Verbs haben aber einen selbstständigeren Charakter als die des Deutschen. Vgl.: За
всіх скажу, за всіх переболію (П. Тичина). Коли б знав, де впадеш, то соломки
підстелив би (Volksmund). Kann sein. Brauchst das nicht sofort zu machen.
3.2. Die Kategorie des Numerus
Die Gegenglieder der Kategorie des Numerus, der Singular und der Plural,
dienen in ihrer primären Funktion dazu, die Anzahl der Handlungs- bzw.
Zustandsträger, zu denen der Adressant gehört, zu bezeichnen [21, S. 58]. Als
Ausdrucksmittel des Numerus fungieren die Personalendungen des Verbs und
substantivische Lexeme: Im Hof steht ein Auto. Die Studenten haben eine Prüfung.
На столі лежить книжка. Учні пишуть диктант.
In der sekundären Funktion werden der Singular und der Plural generalisiert
verwendet, wenn sie eine Gattung als solche bezeichnen: Adler fangen keine
Fliegen. – Орел мух не ловить. Eine tote Katze fängt keine Maus. – Мертва
кішка мишу не зловить.
Es ist zu betonen, dass die 1. Person Plural sowohl im Deutschen als auch im
Ukrainischen nicht die Mehrheit der Adressanten, sondern den Adressanten als
Mitglied einer Gruppe bezeichnet: Wir (du und ich, er und ich, ihr und ich, sie und
ich) lernen Deutsch. – Ми (ти та я, він та я, ви та я, вони та я) вивчаємо
німецьку.
Mit der Höflichkeitsanrede Sie kommt im Deutschen noch eine weitere
Form hinzu, die den Sinn der 2. Person mit der Form der 3. Person des Plurals
verbindet. Sie gilt als Anrede an eine oder mehrere Personen [14, S. 215]: Herr
Müller, arbeiten Sie heute? Herr und Frau Krause, wann kommen Sie?
Die Kategorie des grammatischen Geschlechts kommt nur im
Ukrainischen und ledeglich in den Singularformen der Vergangenheit vor. In der 1.
Person und in der 2. Person Singular weist die Geschlechtsendung auf das
natürliche Geschlecht der Person: я / ти прочитав – я / ти написала, und in der
3. Person Singular auf das grammatische Geschlecht hin: Хлопчик читав книжку.
Газета лежала на столі. Дослідження підтвердило наші припущення.
Im Deutschen gibt es keine Kategorie des grammatischen Geschlechts.
3.3. Die Kategorie des Tempus
Die verbalen Formen, die die zeitliche Einordnung eines Geschehens
bezeichnen, werden traditionell Tempusformen genannt und in ihrer Gesamtheit
als Kategorie des Tempus angesehen. Diese Kategorie ist sowohl im Deutschen als
auch im Ukrainischen vertreten. Ihr Wesen und ihre Bestimmung sind in beiden
Sprachen gleich.
Die zeitliche Einordnung eines Geschehens erfolgt durch sein Beziehen auf
die Bezugssituation oder auf einen anderen Bezugszeitpunkt. Als solche können
entweder der Redemoment oder ein anderes Geschehen in Frage kommen.
Traditionell wird der Bezug auf den Redemoment als absolute Zeitbedeutung (der
unmittelbare Bezug auf den Redemoment) und der Bezug auf ein anderes
Geschehen als relative Zeitbedeutung (der mittelbare Bezug auf den Redemoment)
bezeichnet [21, S. 66]. Vgl.: Wir arbeiteten im Garten. – Ми працювали в саду
(vor dem Moment der Äußerung).
Er frühstückt. – Він снідає (im Moment der Äußerung).
Wir werden spazieren gehen. – Ми підемо на прогулянку (nach dem
Moment der Äußerung).
Nachdem er gefrühstückt hatte, arbeitete er im Garten. – Після того, як він
поснідав, він працював у саду (das Präteritum tritt als relatives Tempus zum
Plusquamperfekt auf).
Nachdem er gefrühstückt hat, geht er spazieren. – Коли він поснідає, він
піде на прогулянку (das Präsens tritt als relatives Tempus zum Perfekt auf).
Es gibt drei Varianten des zeitlichen Verhältnisses: Gleichzeitigkeit,
Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit. Im Falle des absoluten oder unmittelbaren Bezugs
spricht man stattdessen von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.
Die Struktur der morphologischen Kategorie des Tempus ist in der
deutschen Sprache sechsgliedrig dargestellt und anders als die im Ukrainischen
organisiert. Sie besteht aus absoluten (Präsens, Präteritum, Futurum I) und
relativen (Perfekt, Plusquamperfekt, Futurum II) Zeitformen.
Im Ukrainischen dagegen sind die verbalen Formen in funktionaler Hinsicht
nicht differenziert. Sie können sowohl absolute (primäre Funktion) als auch
relative (sekundäre Funktion) Zeitbedeutung haben.
Die Struktur der morphologischen Kategorie des Tempus ist im
Ukrainischen viergliedrig dargestellt und eng mit der Kategorie der Genera
verbunden. Sie umfasst im Ukrainischen die Form der Gegenwart von den Verben
des imperfektiven Aspekts, die Form der Zukunft der Verben des perfektiven und
des imperfektiven Aspekts, die Form der Vergangenheit der Verben des
perfektiven und des imperfektiven Aspekts, sowie zwei Formen der
Vorvergangenheit der Verben des perfektiven und des imperfektiven Aspekts.
3.3.1. Zeitformen der Gegenwart
Das deutsche Präsens und die ukrainische Gegenwart können allgemein
charakterisiert werden als das Tempus der Besprechung. Im Einzelnen sind in
beiden Sprachen folgende Verwendungsweisen von diesen Zeitformen zu
unterscheiden:
1) Bezug auf Gegenwärtiges:
Das deutsche Präsens und die ukrainische Gegenwart beziehen sich auf ein
gegenwärtiges Geschehen, das im Sprechzeitpunkt schon oder noch abläuft. Z.B.:
Ich lese (eben). Sie schreibt (gerade). Сосни шумлять, і дроти гудуть, і дощ
накрапає – так ніби й вдома (І. Багрянський).
Das deutsche Präsens und die ukrainische Gegenwart bezeichnen Vorgänge
von Dauer, die in die Gegenwart hineinreichen oder hineinversetzt werden. Z.B.:
Er wohnt auf dem Lande, studiert in München. Земля обертається навколо
сонця.
2) Bezug auf Allgemeingültigkeit:
In den die Allgemeingültigkeit beinhaltenden Aussagen gebraucht man im
Deutschen das Präsens und im Ukrainischen die Gegenwart, wie z. B. in
Sprichwörtern: Die Zeit bringt Rosen. – Час приносить свої плоди. Der Zweck
heiligt die Mittel. – Мета виправдовує засоби. Як робимо, так ходимо, як
дбаємо, так маємо.
3) Bezug auf Zukünftiges:
Das deutsche Präsens und die ukrainische Gegenwart beziehen sich auf noch
nicht begonnenes Geschehen. Z.B.: In zwei Tagen sind Weihnachtsferien. Через
годину ми вирушаємо в дорогу.
In dieser Verwendungsweise konkurriert das deutsche Präsens mit dem
Futurum I. Z.B.: Morgen gehe ich ins Kino. – Morgen werde ich ins Kino gehen.
4) Bezug auf Vergangenes:
Das deutsche Präsens und die ukrainische Gegenwart stehen als historisches
Präsens bzw. historische Gegenwart in Aussagen über Vergangenes und werden
verwendet, um die stilistische Wirkung einer stärkeren Verlebendigung und
Vergegenwärtigung zu erzielen. Z.B.: Hoffman wollte gerade den Ball ins Tor schießen.
Da pfeift der Scheidungsrichter ab. Вийшов на Личакову поляну – зирк! – а переді
мною, ну, не далі, як до комори, стоять дві (кози) й дивляться на мене (О. Вишня).
5) Der Indikativ des Präsens kann energischen Befehl ausdrücken: Ihr
schweigt, bis man euch aufruft! (F. Schiller).
3.3.2. Zeitformen der Zukunft
Im Deutschen sind zwei Formen des Futurums vertreten: das Futurum I
und das Futurum II. Beide Formen werden analytisch mit dem Hilfsverb werden
und dem Infinitiv I oder dem Infinitiv II gebildet (ich werde lesen, ich werde
gelesen haben).
Das Futurum I kann sich wie das Präsens auf Gegenwärtiges oder
Zukünftiges beziehen. Vom Präsens unterscheidet es sich u.a. dadurch, dass es der
Aussage die modale Komponente „Vermutung“ verleiht. Auf Zukünftiges bezogen,
hat es den Charakter einer Voraussage oder Ankündigung [4, S. 146].
1) Bezug auf Zukünftiges:
Das Futurum I bezeichnet Handlungen, die nach dem Redemoment stattfinden
werden. Z.B.: Ich werde dich morgen besuchen. – Я відвідаю тебе завтра.
Außerdem wird es oft in stehenden Redewendungen gebraucht. Z.B.: Dir
wеrd’ ich’s geigen. – Ти у мене ще потанцюєш. Das wird die Zeit zeigen. – Це
ще вилами по воді писано.
Aber viel öfter drückt das Futurum I die modale Bedeutung aus:
a) Versicherung oder eine feste Absicht. Das Subjekt steht dabei in der 1.
Person (Singular oder Plural). Z.B.: Wir werden das erledigen! Ich werde dich nie
vergessen!
b) Vermutung, z.B.: Er wird morgen schon kommen (Zukunft). Das wird
wohl stimmen (Gegenwart). Der Brief wird wohl fertig sein (Vergangenheit).
c) Aufforderung, z.B.: Du wirst auf alle Fälle schreiben!
2) Bezug auf Gegenwärtiges:
Das Futurum I kann sich auf ein im Sprechzeitpunkt ablaufendes oder noch
anhaltendes Geschehen beziehen. Der Sprecher / Schreiber lässt sich dabei von der
Erwartung leiten, dass seine Aussage als wahr bestätigt wird. Z.B.: Aber ein
Kännchen Milch für ein Kind werdet Ihr doch haben, Großvater! [4, S. 146].
Das Futurum II wird in der deutschen Sprache vorwiegend in modaler
Bedeutung verwendet. Dabei drückt es eine Erwartung oder Vermutung aus. Z.B.: Sie
wird wohl nicht umsonst bestraft worden sein. – ЇЇ, мабуть, не даремно покарали.
Es wird drei Uhr geschlagen haben. – Мабуть, пробило третю годину.
Außerdem kann das Futurum II eine abgeschlossene Handlung in der
Zukunft bezeichnen. Z.B.: Morgen werde ich die Fahrkarten gelöst haben. –
Завтра я куплю квитки.
Als relative Zeit steht das Futurum II für einen Vorgang, der vorüber ist,
wenn der im Futurum I berichtete Vorgang eintritt. Z.B.: Wenn die Kommission
alles geprüft haben wird, werde ich Ihnen Bescheid geben. – Коли комісія усе
перевірить, я повідомлю Bас.
Aber im Allgemeinen ist das Futurum II als relative Zeit in der deutschen
Sprache nicht gebräuchlich und wird in den Nebensätzen gewöhnlich durch das
Perfekt wiedergegeben. Z.B.: Ich werde Ihnen Bescheid geben, wenn die
Kommission alles geprüft hat.
Bei der Übersetzung aus dem Deutschen ins Ukrainische wird das Futurum
II durch die Tempusformen der Gegenwart, der Vergangenheit oder der Zukunft
wiedergegeben. Die Wahl der Tempusform hängt vom Kontext ab. Bei der
Übersetzung aus dem Ukrainischen ins Deutsche muss man darauf achten, dass die
Zukunftsformen der Verben des perfektiven Aspekts im Ukrainischen nicht nur die
Zukunft, sondern auch die Gegenwart und die Vergangenheit bezeichnen
können. Z.B.: Дощі випадали щоденно. Вискочить сонце на мить на
блакитну поляну, щоб обсушитись, гляне на себе в калюжу – і знов лізуть на
нього важкі розтріпані хмари (М. Коцюбинський).
Manchmal kann auf die Vergangenheit das Schaltwort було hinweisen. Z.B:
Було, вийду, сяду на призьбі, прислухаюся, придивляюся (Марко Вовчок).
Um die Unvermeidlichkeit einer Handlung zu unterstreichen, gebraucht man
im Ukrainischen statt der Zukunft (bzw. der Gegenwart) die Form der
Vergangenheit: „Обминай їх, доню: раз тільки ступиш, і пропала воля!“
(Леся Українка).
Die ukrainischen Zukunftsformen der perfektiven Verben werden ins
Deutsche durch das Präsens übersetzt. Z.B.: Терпіння, мовчання і сміх багатьом
лихим речам зарадять. – Dulden, schweigen, lachen hilft vielen bösen Sachen.
Базар навчить купувати. – Der Markt lehrt kaufen.
3.3.3. Zeitformen der Vergangenheit
Die Vergangenheit ist im Deutschen durch drei Formen vertreten
(Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt).
Das Präteritum ist eine einfache Zeitform, d.h. es wird durch eine
Verbalform ausgedrückt. Die schwachen Verben bilden das Präteritum mit dem
Suffix -e(te) (lernen – er lernte, baden – er badete). Für das Präteritum der starken
Verben ist die Veränderung des Stammvokals kennzeichnend (schreiben – er
schrieb, fahren – er fuhr). Alle Verben erhalten im Präteritum folgende
Personalendungen:
Person Singular Plural
1. - -(e)n
2. -(e)st -(e)t
3. - -(e)n
die Höflichkeitsform -(e)n
Das Präteritum wird gewöhnlich als Tempus der Erzählungen und Berichte
bezeichnet. Das Präteritum der durativen Verben bezeichnet gleichzeitig
ablaufende Handlungen in der Vergangenheit. In dieser Bedeutung wird es ins
Ukrainische durch durative Verben in der Vergangenheitsform übersetzt. Z.B.: Er
saß am Tisch und rauchte. – Він сидів за столом та курив.
Das Präteritum der perfektiven Verben bezeichnet die Vorzeitigkeit der
Handlungen in der Vergangenheit und wird ins Ukrainische durch perfektive
Verben in der Vergangenheit übersetzt. Z.B.: Er verabschiedete sich und verließ
das Zimmer. – Він попрощався та вийшов з кімнати.
Manchmal steht das Präteritum auch für ein gegenwärtiges oder ein
zukünftiges Geschehen. In beiden Fällen wird das Präteritum ins Ukrainische
durch die Tempusform der Gegenwart übersetzt. Z.B.: Wie war Ihr Name? – Як
Ваше ім’я? Wann war die Versammlung morgen, um 10 oder um 11 Uhr? – Коли
завтра збори, о 10 чи об 11 годині?
In Sprichwörtern kann sich das Präteritum auf Allgemeingültigkeit
beziehen. Z.B.: Eile brach den Hals. – З поспіху добра не буває. Ein Wolf im
Schlaf fing nie ein Schaf. – Той вовк, що дрімає, вівці не спіймає.
Das Perfekt ist eine zusammengesetzte Zeitform. Es wird mit dem
Hilfsverb haben oder sein im Präsens und dem Partizip II des Vollverbs gebildet
(er hat gelernt, sie ist gekommen). Das Perfekt hat Vollzugscharakter. Es stellt fest.
Beim Perfekt sind vier Verwendungsweisen zu unterscheiden:
1) Bezug auf Vergangenes:
In der überwiegenden Zahl der Fälle tritt das Perfekt als Vergangenheitstempus
auf und stellt den Vollzug oder Abschluss einer Handlung als eine – für den
Sprechzeitpunkt (Gegenwart) gegebene – Tatsache oder Eigenschaft fest [4, S. 149].
Z.B.: Er ist vom Urlaub zurückgekehrt. – Він повернувся з відпустки.
Das Perfekt von imperfektiven Verben bezeichnet eine Handlung in der
Vergangenheit. Z.B.: Wir sind jeden Tag um 7 Uhr aufgestanden. – Кожного дня
ми вставали о 7 годині. Den ganzen Sommer hat er auf dem Lande verbracht. –
Все літо він провів за містом.
Das Perfekt von perfektiven Verben drückt Vorgänge aus, die noch in die
Gegenwart hineinreichen. Z.B.: J. W. von Goethe hat viele schöne Gedichte
geschrieben. – Й. В. фон Гете написав багато гарних віршів.
2) Bezug auf Allgemeingültiges:
Dem Perfekt begegnet man auch in allgemeingültigen Aussagen. Z.B.: Es ist
noch kein Meister vom Himmel gefallen. – Не святі горшки ліплять, а прості
люди. Die Laus ist ihm über die Leber gelaufen. – Його якась муха вкусила. Die
Karte hat sich gewendet. – Карта лягла інакше.
с) Bezug auf Zukünftiges:
Das Perfekt kann den Abschluss oder den Vollzug einer Handlung auch für
die Zukunft feststellen. Z.B.: In ein paar Tagen sind wir abgefahren. – Через
декілька днів ми поїдемо.
Das Plusquamperfekt ist wie das Perfekt eine zusammengesetzte Zeitform der
Vergangenheit. Es wird mit dem Hilfsverb haben oder sein im Präteritum und dem
Partizip II des Vollverbs gebildet (er hatte geschrieben, er war gekommen). Das
Plusquamperfekt unterscheidet sich vom Perfekt dadurch, dass es den Vollzug oder
den Abschluss eines Geschehens als gegebene Tatsache nicht für die Gegenwart oder
für die Zukunft feststellt, sondern für einen Zeitpunkt in der Vergangenheit [4, S.
151]. Vorwiegend bezeichnet das Plusquamperfekt die Vorzeitigkeit in der
Vergangenheit. Z.B.: Die Schüler stürmten ins Klassenzimmer, nachdem es geläutet
hatte. – Учні увірвалися до класу, після того як продзвенів дзвоник.
Aber manchmal kann das Plusquamperfekt für die Nachzeitigkeit stehen.
Z.B.: Wer nicht kam, den hatte man angerufen. – Хто не прийшов, тому
зателефонували.
Das Plusquamperfekt kann im Deutschen auch außerzeitlich gebraucht werden.
Z.B.: Als sie nach Hause kamen, hatten sie ihn ganz für sich gewonnen (G. Keller). –
Коли вони прийшли додому, вони повністю схилили його на свою сторону.
Im Ukrainischen ist die Vergangenheit durch zwei Formen vertreten
(Vergangenheit, Vorvergangenheit).
Die Form der Vergangenheit wird im Ukrainischen synthetisch mit dem
Infinitivstamm und dem entsprechenden Suffix gebildet (-в für Maskulinum und -л
+ Flexionen а, о, и für andere Geschlechter sowie Plural): мандрував, побіг,
затихла, затихло, затихли.
Die Vorvergangenheit ist eine analytische Form, die aus der Form der
Vergangenheit des Vollverbs und dem Hilfsverb бути in derselben Form besteht:
почав був, почала була, почало було, почали були.
Die Vergangenheitsform der Verben des imperfektiven Aspekts bezeichnet
eine dauernde oder eine wiederholende Handlung ohne Bezug auf die Gegenwart.
Z.B.: Мені тринадцятий минало, я пас ягнята за селом (Т. Шевченко).
Die Vergangenheitsform der Verben des perfektiven Aspekts drückt eine
abgeschlossene vergangene Handlung aus, auf deren Folgen oder Ergebnissen die
gegenwärtige Lage оder Handlung beruht. Z.B.: Чую, що смерть потайна й
ненажерная, в вічні обійми мене обхопила (В. Мова).
Sie kann auch eine abgeschlossene vergangene Handlung ohne Bezug auf
die Gegenwart bezeichnen. Z.B.: Та на зорі, в золотаву пору птиці зелені
рвонулись вгору. Тільки злетіть не змогли, не зуміли: переплутались крила
(Л. Костенко).
Die Form der Vorvergangenheit bezeichnet eine Handlung, die einer
anderen vergangenen Handlung voranging. Z.B.: Збиралися були (та не
поїхали). Домовився був (та нічого не вийшло).
3.4. Die Kategorie des Modus
Der verbale Modus wird als Komponente einer umfassenden syntaktischen
Kategorie der Modalität betrachtet, der ein grammatisch-lexikalisches oder ein
funktional-semantisches Feld von sprachlichen Mitteln entspricht [21, S. 63].
Innerhalb der Kategorie der Modalität werden drei Unterarten unterschieden:
1) die objektive Modalität. Darunter versteht man das Verhältnis zwischen
dem Inhalt der Aussage und der Wirklichkeit vom Standpunkt des Sprechers /
Schreibers aus. Der Sprecher kann den in seiner Äußerung benannten Sachverhalt
entweder als real, wirklich oder als nur gedacht, vorgestellt bzw. beabsichtigt
darstellen. Zum Ausdruck dieser Bedeutungen werden die Gegenglieder der
Kategorie des Modus gebraucht.
Um den Sachverhalt als real darzustellen, bedient man sich in beiden
Sprachen des Indikativs. Z.B.: Gestern haben wir einen Brief bekommen. – Вчора
ми отримали листа.
Um den Sachverhalt als nur gedacht darzustellen, bedient man sich im
Deutschen des Konjunktivs, im Ukrainischen des Bedingungsmodus (der
Bedingungsform). Z.B.: Wenn ich das früher gewusst hätte! – Якби я знав це
раніше!
Die Aufforderung wird durch die Imperativformen ausgedrückt. Z.B.:
Nehmen Sie bitte Platz! – Сідайте, будь ласка.
2) die subjektive Modalität. Darunter versteht man das Verhältnis
zwischen dem Sprecher und dem Inhalt seiner Aussage, die vermutbar, unsicher,
bedauerlich, möglich, erwünscht usw. sein kann:
- Er hat sich leider verspätet. – На жаль, він запізнився.
- Er hat sich zum Glück nicht verspätet. – На щастя, він не запізнився.
- Er hat sich sicher verspätet. – Він, певно, запізнився.
- Er hat sich vielleicht verspätet. – Він, можливо, запізнився.
- Er hat sich wahrscheinlich verspätet. – Він, очевидно, запізнився.
- Er hat sich zweifellos verspätet. – Він, безперечно, запізнився.
Als Ausdrucksmittel der Bedeutungen der subjektiven Modalität werden im
Ukrainischen die Modaladverbien мабуть, очевидно, безперечно, може, на
жаль, на щастя, по-моєму, по-перше usw. verwendet. Z.B.: Мабуть, ніщо так
не радує людський зір, як зримий результат роботи (Ю. Мушкетик).
Um die Modalität der Aussage auszudrücken, bedient sich die deutsche
Sprache nicht nur der Modalwörter, sondern auch der Konstruktionen mit den
Modalverben, sowie des Futurums I und des Futurums II. Z.B.: - Він, очевидно,
зараз на пошті. – Er kann jetzt auf der Post sein. Еr wird jetzt auf der Post sein.
- Вона, безперечно, не впізнала мене. – Sie muss mich nicht erkannt haben. Sie
wird mich sicher nicht erkannt haben.
3) die sogenannte „innersyntaktische“ Modalität. Darunter versteht man
das Verhältnis des Trägers der Handlung bzw. des Zustandes zu seiner Handlung
bzw. seinem Zustand. Dazu gehören in beiden Sprachen die Modalverben in ihrer
direkten Bedeutung.
Die grammatische Kategorie des Modus ist in beiden Sprachen dreigliedrig.
Ihre Gegenglieder heißen Indikativ, Konjunktiv (im Deutschen), Bedingungsform
(im Ukrainischen) und Imperativ.
3.4.1. Der Indikativ
Der Indikativ ist der normale, weil neutrale Modus. Er bezeichnet das
Tatsächliche und das als wirklich Vorgestellte. Der Indikativ der deutschen Verben
unterscheidet sich von dem des Ukrainischen durch die Zahl der Tempusformen:
im Deutschen gibt es sechs Tempusformen, im Ukrainischen vier. Die primäre
Funktion des Indikativs besteht in beiden Sprachen darin, das Tatsächliche in
Bezug auf Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft als real zu bezeichnen. Dabei
können phantastische Situationen auch als real dargestellt werden.
Die Formen des Indikativs werden auch zum Ausdruck der Bedeutungen der
subjektiven Modalität gebraucht, weil diese Bedeutungen in beiden Sprachen, wie
bereits erwähnt wurde, durch lexikalische Mittel wiedergegeben werden. Vgl.: Er muss
/ kann / dürfte noch kommen. – Він, безперечно / очевидно / мабуть, ще прийде.
Sowohl im Deutschen als auch im Ukrainischen können die Sätze mit
Indikativ eine Aufforderung ausdrücken. Z.B.: - Du machst dich sofort auf den
Weg! – Du wirst dich sofort auf den Weg machen! – Machst du dich sofort auf den
Weg! – Du musst / sollst dich sofort auf den Weg machen! – Du hast dich sofort
auf den Weg zu machen! – Ти негайно вирушиш у дорогу!
3.4.2. Der Konjunktiv und der Bedingungsmodus
Der deutsche Konjunktiv bildet ein System, das sechs Formen umfasst, die
ihre Entsprechungen im Indikativ haben. Dazu zählen auch zwei Formen des
Konditionals. Beide Formen sind durch zwei Bedeutungen vertreten:
1) temporale Bedeutung (die Kategorie des Tempus ist auch dem deutschen
Konjunktiv eigen). Z.B.: Якби він це знав! – Wenn er das wüsste (heute, jetzt)! Wenn
er das gewusst hätte (gestern, früher)! Wenn er das wissen würde! (in der Zukunft).
2) modale Bedeutung. Es werden im Deutschen zwei Bedeutungen – die
reale und die irreale durch verschiedene Formen ausgedrückt. Für die reale
Möglichkeit und den realen Wunsch werden präsentische Formen des Konjunktivs
gebraucht (Präsens, Perfekt, Futurum I) und für irreale Möglichkeit und irrealen
Wunsch werden präteritale Formen des Konjunktivs verwendet (Präteritum,
Plusquamperfekt, Konditional I, II).
Der Bedingungsmodus (die Bedingungsform) ist im Ukrainischen durch
zwei Formen vertreten. Die erste wird mit den Formen der Vergangenheit mit Hilfe
der Partikel би / б gebildet (прочитав би, зробила б). Z.B.: Якби оті проміння
золоті у струни чарами якими обернути, я б з них зробила золоту арфу, – в
ній все було б ясне – і струни, й гуки (Леся Українка).
Die zweite Form wird mit dem Infinitiv und derselben Partikel би / б
gebildet (пустити б, сказати б). Z.B.: Сини мої, мої дівчата, вам жить та
жить би молодим (В. Сосюра).
Die Bedeutung des Bedingungsmodus haben auch die Formen der
Vergangenheit mit den Partikeln щоб, бодай. Z.B.: Село! Село! Веселі хати!
Веселі здалека палати, бодай ви терном поросли! Щоб люди й сліду не
знайшли, щоб і не знали, де й шукати! (Т. Шевченко).
Was den Gebrauch des Bedingungsmodus im Ukrainischen und des
Konjunktivs im Deutschen angeht, sind bestimmte Unterschiede festzustellen. In
einem einfachen irrealen Wunschsatz wird im Ukrainischen der Bedingungsmodus
verwendet. Im Deutschen gebraucht man für die Gegenwart und Zukunft das
Präteritum Konjunktiv und für die Vergangenheit das Plusquamperfekt Konjunktiv.
Z.B.: Якби у мене було більше вільного часу! – Hätte ich mehr Freizeit! Якби у
мене тоді було більше вільного часу! – Hätte ich damals mehr Freizeit gehabt!
In den nicht kategorischen Aufforderungssätzen gebraucht man im
Ukrainischen den Bedingungsmodus und im Deutschen den Konditional I. Z.B.:
Пішов би ти додому! – Wenn du doch nach Hause gehen würdest!
In den Sätzen mit unsicherer Behauptung gebraucht man im Ukrainischen
den Bedingungsmodus und im Deutschen Präteritum oder Plusquamperfekt
Konjunktiv. Z.B.: Це могло б бути вірним! – Das dürfte richtig sein!
Irreale Bedingung und Folge werden in beiden Sprachen durch Satzgefüge mit
der Verwendung des Bedingungsmodus im Ukrainischen und der präteritalen Formen
des Konjunktivs im Deutschen ausgedrückt. Der zeitliche Bezug wird im
Ukrainischen durch den Kontext identifiziert, im Deutschen durch die Form des
Konjunktivs und den Kontext. Z.B.: - Якби йому зателефонували, він би
прийшов (Zukunft). – Wenn man ihn anrufen würde / anriefe, würde er kommen.
- Якби йому зателефонували, він би прийшов (Vergangenheit). – Wenn
man ihn angerufen hätte, wäre er gekommen.
Der Bedingungsmodus und der Konjunktiv werden auch in Finalsätzen und
Konzessivsätzen gebraucht. Z.B.: - Я зателефоную йому, щоб він тебе відвідав.
– Ich rufe ihn an (werde…anrufen), damit er dich besuche / besucht. - Хоч би що
він казав, я не вірю йому. – Was er auch sage / sagt / sagen mag (möge), glaube
ich ihm nicht.
Der Bedingungsmodus und der Konjunktiv II werden auch zum stilistischen
Zweck gebraucht, um die Aussage, die Frage oder die Aufforderung weniger
kategorisch zu machen. Z.B.: - Was würden Sie mir empfehlen? – Що б Ви мені
порадили? - Ich möchte gern ins Kino gehen. – Я дуже хотів би піти в кіно. -
Du hättest dich besser auf die Prüfung vorbereiten sollen. – Тобі слід було б
краще підготуватися до іспиту.
Der Anwendungsbereich des deutschen Konjunktivs ist breiter als der des
Bedingungsmodus im Ukrainischen. Zum Ausdruck eines indirekten Befehls und
einer Annahme gebraucht man in einem deutschen Satz Präsens Konjunktiv. Im
Ukrainischen verwendet man in solchen Fällen den Imperativ. In Anweisungen
und Empfehlungen steht auch der Infinitiv. Z.B.: Diese Linien seien parallel. –
Припустимо, що ці лінії паралельні. Man löse 20 Gramm Salz im Wasser auf. –
Розчиніть / Слід розчинити 20 грам солі у воді.
Im Deutschen kann das Präsens Konjunktiv in einfachen Sätzen eine
Aufforderung ausdrücken. Z.B.: Es lebe der Frieden in der ganzen Welt! – Хай
живе мир у всьому світі!
Diese Form wird vorwiegend in gehobener, pathetischer Rede, in Losungen
und Sentenzen gebraucht. Man übersetzt solche Sätze ins Ukrainische durch die
Konstruktion „хай / нехай + Verb im Indikativ Gegenwart“.
Außerdem wird in der deutschen Sprache die Konstruktion des Verbs sein im
Präsens Konjunktiv + Partizip II des Vollverbs gebraucht. Sie wird ins Ukrainische
durch „слід + Infinitiv der perfektiven Verben“ übersetzt, z.B.: es sei gesagt – слід
сказати, es sei betont – слід наголосити, es sei unterstrichen – слід підкреслити.
Diese Konstruktion wird vor allem in wissenschaftlicher Literatur verwendet.
Es sei betont, dass es im System des deutschen Konjunktivs synonymische
Formen gibt, die die gleiche Bedeutung haben, aber sich durch den
Anwendungsbereich unterscheiden. Für die Gleichzeitigkeit der Handlungen
gebraucht man daher Präteritum (seltener Präsens) Konjunktiv; für die
Vorzeitigkeit – Plusquamperfekt (seltener Perfekt) Konjunktiv und für die
Nachzeitigkeit – Konditional I (seltener Futurum I). Der Gebrauch des Indikativs
ist im Deutschen in solchen Sätzen auch möglich. Im Ukrainischen wird in den
irrealen Vergleichssätzen nur der Indikativ verwendet. Z.B.: Він робить вигляд,
ніби не розуміє мене. – Er tut so, als verstände / verstehe / versteht er mich nicht.
Він зробив вигляд, ніби не зрозумів мене. – Er tat so, als hätte / habe / hat er
mich nicht verstanden. Вона має такий вигляд, ніби збирається піти в
театр. – Sie sieht so aus, als würde / werde / wird sie ins Theater gehen.
Außerdem dient der deutsche Konjunktiv zur Transformation der direkten
Rede in die indirekte. Er wird in der indirekten Rede nach dem präteritalen
Nebensatz gebraucht. Für die Wiedergabe einer fremden Meinung verwendet man
in der Regel präsentische Formen des Konjunktivs. Falls sie mit denen des
Indikativs zusammenfallen, werden sie durch präteritale Formen des Konjunktivs
ersetzt. Z.B.: Der Arzt fragte, ob er die Tabletten einnehme. – Лікар запитує, чи
він приймає таблетки. Der Arzt fragte, ob sie die Tabletten einnähmen
(Präteritum Konjunktiv statt des Präsens Konjunktiv einnehmen). – Лікар
запитує, чи вони приймають таблетки. Der Arzt fragte, was er gegessen habe.
– Лікар запитує, що він їв. Der Arzt fragte, was sie gegessen hätten
(Plusquamperfekt Konjunktiv statt des Perfekts Konjunktiv gegessen haben). –
Лікар запитує, що вони їли. Der Arzt fragte, wo er seinen Urlaub verbringen
werde. – Лікар запитує, де він проведе свою відпустку. Der Arzt fragte, wo sie
ihren Urlaub verbringen würden (Konditional I statt des Futurums I Konjunktiv
verbringen werden). – Лікар запитує, де вони проведуть свою відпустку.
In der direkten Aufforderung gebraucht man im Deutschen für eine Bitte das
Modalverb mögen (im Präsens oder Präteritum Konjunktiv) und für einen Befehl das
Modalverb sollen im Präsens oder Präteritum Konjunktiv. Z. B: Die Mutter bat den
Sohn, er möge ins Geschäft gehen und Brot kaufen. – Мати попросила сина
сходити в магазин та купити хліб. Der Lehrer sagte dem Schüler, er solle diese
Übung schriftlich machen. – Вчитель сказав учневі, щоб він виконав цю вправу
письмово.
Im Ukrainischen gebraucht man für die Wiedergabe der indirekten Rede den
Indikativ. Dabei kann der Sprecher die Schaltwörter мов, мовляв gebrauchen.
Z.B.: А деякі [жаби] позлазили на нього та ще й сміються звідтіля: – Не
боїмося, мов, короля! (Л. Глібов).
Handelt es sich bei der indirekten Rede um eine Aussage, wird sie durch
Konjunktionen що, наче, ніби, мов eingeleitet. Z.B.: А дід каже, що колись
комарі були дуже великі (О. Довженко).
Wenn die indirekte Rede von einem Aufforderungssatz ausgeht, wird sie durch
Konjunktionen щоб, аби, хай eingeleitet. Z.B.: Гринько проводжав Варвару й
безперестанку намовляв її, аби ішла за нього заміж (Л. Мартинович).
Wenn die indirekte Rede eine Frage ist, wird sie durch Konjunktionen oder
Konjunktionalwörter хто, що, який, чий, котрий, скільки, як, де, куди eingeleitet.
Z.B.: Порадь мені, Зірнице-мати, де мені пари шукати (Леся Українка).
Die vergleichende Analyse hat also gezeigt, dass der Verwendungsbereich des
deutschen Konjunktivs viel breiter als der des Bedingungsmodus im Ukrainischen ist.
3.4.3. Der Imperativ
Der Imperativ drückt einen Befehl, eine Erlaubnis, eine Warnung und eine
Bitte aus. Jeder Imperativ ist eine Kundgabe des Wollens, die an einen
Angesprochenen, aber auch an den Sprecher gerichtet ist oder den Sprecher
einschließen kann [14, S. 250].
Im Deutschen ist der Imperativ viergliedrig, im Ukrainischen – dreigliedrig.
In beiden Sprachen sind 2. Person Singular, 2. Person Plural und 1. Person Plural
vorhanden: читай – lies, спи – schlaf(e), читайте – lest, спіть – schlaft,
читаймо – lesen wir, спімо – schlafen wir. Im Deutschen unterscheidet man noch
eine Form des Imperativs – die Höflichkeitsform. Im Ukrainischen fällt die
Höflichkeitsform mit der 2. Person Plural zusammen (читайте – lesen Sie, спіть
– schlafen Sie). Nur umgangssprachlich oder auf regionaler Ebene wird auch der
Imperativ Plural als Höflichkeitsform gegenüber Personen gebraucht, die man
siezt. Z.B.: Kommt, meine Dame, Sie werden Hunger haben!
Der Imperativ für die 1. und 3. Person Singular sowie für die 3. Person
Plural wird im Ukrainischen mit Hilfe der Partikel хай (нехай) und der perfektiven
Verben in der Gegenwart oder in der Zukunft gebildet: хай зроблю, хай зробить,
хай зроблять. Im Deutschen entspricht dieser Konstruktion die Konstruktion
„Modalverb sollen / mögen + Infinitiv“. Das Modalverb mögen wird gebraucht,
wenn die Aufforderung eine Bitte ist. Z.B.: Er mag / möchte mir helfen! – Нехай
допоможе мені!
In anderen Fällen gebraucht man das Modalverb sollen. Z.B.: Er soll alles
erklären! – Нехай все пояснить!
In beiden Sprachen gibt es außer den synthetischen Formen des Imperativs
auch analytische Formen. In der ukrainischen Sprache wird die analytische Form
mit Hilfe des Verbs давай(те) und der 1. Person Plural in der Gegenwart oder in
der Zukunft gebildet. Im Deutschen sind das die Konstruktionen mit dem
Modalverb wollen + Infinitiv und dem Verb lassen + Infinitiv. Z.B.: Wollen wir
ins Grüne fahren! Lass / Lasst uns ins Grüne fahren! – Давай / давайте
поїдемо за місто! Поїхали за місто!
In der Umgangssprache kann der Imperativ auch in Bedingungs- und
Konsekutivsätzen auftreten. Aber zwischen beiden Sprachen gibt es gewisse
Unterschiede. Im Ukrainischen bezieht sich die 2. Person Singular auf alle
grammatischen Geschlechter. Z.B.: - Візьми я / ти / він / ми / ви тоді таксі,
цього б не трапилося. – Hätte ich (hättest du…, hätte er…, hätten wir…, hättet
ihr…) damals ein Taxi genommen, wäre das nicht passiert. - Дай вам землю під
селом, так вас од неї й за вуха не відтягнеш (А. Головко). - Попороби до
поту, то й поїси в охоту (Volksmund).
Im Deutschen ist das unmöglich. Außerdem hat die konditional-konsekutive
Aussage im Deutschen ein anderes zeitliches Verhältnis. Vgl.: Kommt die Macht,
so fällt das Recht in Acht. – Де сила, там закон відступає (Volksmund).
Im Ukrainischen kann der Imperativ in der Ungangssprache ein indirektes
Muss ausdrücken. Z.B.: Він буде гратися, а я прибирай його кімнату? – Er
wird spielen, und ich soll sein Zimmer aufräumen?
Er kann auch in der Bedeutung des Indikativs und des Bedingungsmodus
auftreten. Z.B.: - А хтось у нашому загоні візьми тай пусти чутку, що звідкись
переписав той вірш (М. Стельмах). - Часом і досі здається мені, що й зараз
поклепай косу хто-небудь під моїм вікном, я зразу помолодшав би
(О. Довженко).
Der Imperativ im Ukrainischen ist also polyfunktionaler als der im
Deutschen.
Neben den imperativischen Formen gibt es in beiden Sprachen zahlreiche
andere sprachliche Möglichkeiten, eine Aufforderung auszudrücken:
a) 2. Person Singular / Plural des deutschen Präsens bzw. der ukrainischen
Gegenwart als Ausruf, z.B.: Du kommst heute Abend! – Ти прийдеш сьогодні
ввечері!
b) Infinitiv, z.B.: Schneller fahren! Сидіти! Не відступати!
c) einzelnes Substantiv, Adjektiv, Adverb, z.B.: Achtung! – Увага! Vorsicht!
– Обережно! Schneller! – Швидше! Vorwärts! – Вперед!
d) Gliedsatz, z.B.: Dass du sofort abhaust! – Щоб ти негайно забрався геть!
e) Satzgefüge mit einem Verb des Aufforderns, z.B.: Ich wünsche / fordere /
verlange, dass alles so bleibt, wie es ist! – Я бажаю / прошу / вимагаю, щоб все
залишилося, як є!
f) Modalverb, z.B.: Du sollst kommen! – Ти повинен прийти!
Im Deutschen gibt es auch folgende Varianten eine Aufforderung
auszudrücken:
a) 1. Person Plural Präsens (zu einem Partner gesprochen), z.B.: Wir
machen das nie wieder, nicht wahr, Junge?
b) 3. Person Plural Präsens, z.B.: Sie sind so nett und setzen sich hier!
c) 2. Person Singular / Plural Futurum als Ausruf, z.B.: Du wirst dich gut
verhalten!
d) Partizip II, z.B.: Aufgepasst! Stillgestanden!
e) unpersönliches Präsens Passiv, z.B.: Jetzt wird gearbeitet!
f) Konjunktiv Präsens, z.B.: Man nehme 100 Gramm Butter! Er antworte
sofort!
3.5. Die Kategorie des Genus
Diese Kategorie unterscheidet sich von den anderen grammatischen Kategorien
des Verbs durch den besonderen Charakter der Beziehungen, die sie ausdrückt.
Sowohl im Deutschen als auch im Ukrainischen bezeichnen beide Formen (aktive und
passive) nicht die Merkmale der Handlung selbst, sondern sie charakterisieren das
Subjekt vom Standpunkt seiner Beziehung zur Handlung. Die Formen des Aktivs
(lat. agere = handeln) zeigen, dass das Subjekt die Handlung ausübt, die Formen des
Passivs (lat. pati = leiden) zeigen, dass das Subjekt ein Gegenstand (eine Person) ist,
auf den (die) die Handlung gerichtet ist. Diese Besonderheit der Kategorie des Genus
ist in beiden Sprachen unmittelbar mit den anderen Besonderheiten des Verbs
verbunden: der Transitivität und der Intransitivität.
Das deutsche Passiv unterscheidet sich vom ukrainischen durch seine volle
Unifizierung. Alle Passivformen sind analytisch und werden nach einer einheitlichen
Regel gebildet. Das Vorgangspassiv wird mit Hilfsverb werden und dem Partizip II
des Vollverbs gebildet. Es bezeichnet einen Vorgang. Das Zustandspassiv (Stativ)
(lat. stare = stehen) wird mit Hilfsverb sein und dem Partizip II des Vollverbs gebildet. Es
bezeichnet den Zustand des Subjekts, der infolge eines Vorgangs eingetreten ist; es geht um die
Darstellung eines erreichten Zustands. Beide Formen des Passivs können in verschiedenen
Zeitstufen gebraucht werden:
Zeitstufe Vorgangspassiv Zustandspassiv
Präsens Das Haus wird gebaut Das Haus ist gebaut
Präteritum Das Haus wurde gebaut Das Haus war gebaut
Perfekt Das Haus ist gebaut worden Das Haus ist gebaut gewesen
Plusquamperfekt Das Haus war gebaut worden Das Haus war gebaut gewesen
Futurum I Das Haus wird gebaut Das Haus wird gebaut sein
werden
Futurum II Das Haus wird gebaut Das Haus wird gebaut gewesen
worden sein sein

Das wesentliche Merkmal bei der Bildung der Passivformen im Deutschen


und im Ukrainischen ist die unterschiedliche Transitivität. In der deutschen
Sprache werden die Passivformen sowohl von transitiven als auch von
intransitiven Verben gebildet. Aber die Zahl der Verben, die Passiv bilden, ist
begrenzt. Das Vorgangspassiv kann nicht gebildet werden:
1) von Modalverben;
2) von Reflexivverben;
3) von den Verben behalten, schlafen, rasten, besitzen, bekommen, haben,
erhalten, kriegen, kennen, wissen, enthalten, umfassen, kosten, wiegen und den
Fügungen es gibt, es setzt;
4) folgende Sätze haben keine passiven Korrelate: Er schüttelte den Kopf. Er
senkte den Kopf. Er rümpfte die Nase. Langeweile wandelte ihn an. Der Dienst kam
ihm hart an. Der arme Kerl dauert mich. Ein seltsames Gefühl überkam ihn [21, S.
247];
5) von denjenigen intransitiven Verben, die nur mit einem unpersönlichen
Subjekt (Sachsubjekt) verbunden werden können oder deren persönliches Subjekt
nicht Träger oder Auslöser einer Handlung ist, z.B.: Diese Aussage beruht auf
einer Tatsache. Er ähnelt seinem Vater.
In der ukrainischen Sprache gibt es zwei Passivformen: das Passiv des
Zustandes und das Passiv der Handlung. Das Zustandspassiv ist eine analytische
Form, sie wird mit Hilfe des Verbs бути in der entsprechenden Zeitform + Partizip
II des Vollverbs gebildet. Diese Form ist nur den Verben der vollendeten
Aktionsart eigen, die auch die Konstruktion mit den unpersönlichen Formen auf -
но, -то bilden: роботу розпочато, будинок збудовано.
Das Vorgangspassiv ist im Ukrainischen eine synthetische Form. Es wird
mit Hilfe des Postfixes -ся gebildet:
Zeitstufe Vorgangspassiv Zustandspassiv
Gegenwart будинок будується будинок збудований
Vergangenheit будинок будувався будинок був збудований
Bedingungsmodus in будинок будувався б був будинок був би збудований
der Vergangenheit
Zukunft будинок будуватиметься будинок буде збудований
Einige Gruppen von Verben bilden im Ukrainischen keine Passivformen:
1) intransitive Verben, die keine Beziehungen zum Objekt ausdrücken:
спати, бігти;
2) unpersönliche Verben auf -ся: живеться, працюється;
3) intransitive Verben, die ohne -ся nicht gebraucht werden: спізнитися,
сміятися;
4) Verben, die von den intransitiven Verben mit Hilfe eines Präfixes und des
Suffixes -ся gebildet werden: напрацюватися, находитися.
Bekanntlich haben ukrainische Verbformen auf -ся parallele Bedeutungen:
1) die Bedeutung der Reflexivität: Поїзд зупиняється;
2) die Bedeutung der Passivität: Поїзд зупиняється машиністом.
Der unifizierten deutschen Passivform entsprechen also im Ukrainischen
zwei unterschiedlich gebildete Passivformen, in denen man die
Aktionsartbedeutungen unterscheidet.
Wenn man die grammatische Semantik der Passivformen in beiden
Sprachen vergleicht, stellt man fest, dass im Ukrainischen zum Ausdruck eines
Vorgangs bzw. eines Prozesses die Formen der imperfektiven Verben verwendet
werden: Будинок ще будується, im Deutschen – die Form mit werden: Das Haus
wird noch gebaut. Die Bedeutung des Resultats eines Vorgangs drücken im
Ukrainischen die Formen der perfektiven Verben aus: Будинок був збудований,
und im Deutschen Formen mit sein: Das Haus war gebaut.
Es sei betont, dass im Deutschen die Sätze mit passiven Konstruktionen
überwiegen, während im Ukrainischen das Aktiv viel verbreiteter ist.
Den Sätzen im Passiv ähneln in der deutschen Sprache subjektlose
Konstruktionen, die unpersönliche Passivsätze oder eingliedrige
Passivkonstruktionen genannt werden. In solchen Sätzen wird das
Handlungssubjekt nicht genannt, und das Handlungsobjekt fehlt sogar. Die
Besonderheit dieser Konstruktion ist die, dass sie nicht nur von den transitiven,
sondern auch von den intransitiven Verben, die menschliche Tätigkeit bezeichnen,
gebildet werden. Z.B.: Drei Tage und Nächte wurde gekämpft (W. Bredel). Da
wird in die Bangen geklingelt, gesungen, gesprungen, gejohlt (H. Heine).
Unpersönliche Passivsätze werden ins Ukrainische durch unbestimmt-
persönliche Sätze übersetzt. Z.B.: Im Saal wird getanzt. – У залі танцюють.
Subjektlose Konstruktionen können im Deutschen im Vergleich zum
Ukrainischen mit mehreren Verben gebildet werden. Z.B. im Ukrainischen sollen
folgende Sätze wie Im Zimmer wird laut gesungen. Darüber wird noch gesprochen
durch die Sätze mit anderen Konstruktionen wiedergegeben werden: У кімнаті
голосно співають. Про це ще говоритимуть.
Nicht selten werden im Deutschen andere Konstruktionen gewählt, um das
Passiv auszudrücken.
Konkurrenzformen des zweigliedrigen Passivs sind:
1) man + Aktiv, z.B.: Der Lesesaal wird um 9 geschlossen. – Man schließt
den Lesesaal um 9.
2) bekommen, erhalten, kriegen (umg.) + Akkusativobjekt + Partizip II,
z.B.: Eine Puppe wurde dem Mädchen geschenkt. – Das Mädchen bekam (erhielt,
kriegte) eine Puppe geschenkt.
3) gehören + Partizip II, z.B.: Ein solches Benehmen soll bestraft werden. –
Ein solches Benehmen gehört bestraft.
4) Funktionsverbfügungen (= Verbalsubstantiv + Funktionsverb), z.B.: Der
Wunsch wurde erfüllt. – Der Wunsch ging in Erfüllung.
5) Verb + Reflexivpronomen, z.B.: Die Tasche wurde gefunden. – Die
Tasche fand sich.
6) lassen + sich + Infinitiv, z.B.: Die Tür kann geöffnet werden. – Die Tür
lässt sich öffnen.
7) sein + zu + Infinitiv, z.B.: Der Text soll ohne Wörterbuch übersetzt
werden. – Der Text ist ohne Wörterbuch zu übersetzen.
8) deverbative Adjektive mit den Suffixen -bar, -lich, z.B.: - Diese Pilze
können gegessen werden. – Diese Pilze sind essbar. - Die Schmerzen können
nicht ertragen werden. – Die Schmerzen sind unerträglich.
Konkurrenzformen des dreigliedrigen Passivs sind:
1) Verbalsubstantive mit einem präpositionalen Attribut. Als Präposition
erscheint vorwiegend durch, z.B.: Die Wagen wurden durch die Post befördert. –
Die Beförderung der Wagen durch die Post. Der Kranke wurde vom Arzt
untersucht. – Die Untersuchung des Kranken durch den Arzt.
2) lassen + sich + Agensangabe + Infinitiv, z.B.: Die Tür kann vom Kind
nicht geöffnet werden. – Die Tür lässt sich vom Kind nicht öffnen.
3) Verben bekommen, erhalten, kriegen (umg.) + Akkusativobjekt + Partizip
II, z.B.: Ein Fahrrad wird dem Jungen von seinen Eltern geschenkt. – Der Junge
bekommt ein Fahrrad von seinen Eltern geschenkt.
Konkurrenzformen des eingliedrigen Passivs sind:
1) man + Aktiv, z.B.: Es wird laut gesprochen. – Man spricht laut.
2) Verbalsubstantive + entsprechendes Verb, z.B.: Es wird geschrieen. –
Ein Geschrei ertönt.
3) der imperativische Infinitiv, z.B.: Jetzt wird ins Bett gegangen! – Jetzt ins
Bett gehen!
4) es + Aktiv, z.B.: An die Tür wurde gepocht. – Es pochte an die Tür.
5) es + Aktiv + sich, z.B.: Es wird lustig geplaudert. – Es plaudert sich
lustig.
Konkurrenzformen des Stativs sind:
1) das nominale Prädikat, z.B.: Ich bin ermüdet. – Ich bin müde. Das Land
ist befreit. – Das Land ist frei.
2) das Perfekt und das Plusquamperfekt Passiv, z.B.: Die Bücher sind
ausverkauft. – Die Bücher sind (waren) ausverkauft worden.
FRAGEN ZUR SELBSTKONTROLLE
1. Wodurch werden die Bedeutungen der Person des Verbs im Ukrainischen und
im Deutschen ausgedrückt? Vergleichen Sie diese Mittel in beiden Sprachen!
2. Welche Ausdrucksmittel der Zahl des Verbs sind in den zu vergleichenden
Sprachen vorhanden? Vergleichen Sie diese!
3. Vergleichen Sie die Struktur der morphologischen Kategorie des Tempus in
beiden Sprachen!
4. Wozu dienen in beiden Sprachen die Präsensformen?
5. Vergleichen Sie die Futurformen des Deutschen und die Zukunftsformen des
Ukrainischen nach der Zahl, dem Gebrauch und dem Übersetzungsverfahren!
6. Vergleichen Sie die Vergangenheitsformen des Deutschen und des Ukrainischen
nach der Zahl, der Ausdrucksweise, der Bedeutung, dem Gebrauch und dem
Übersetzungsverfahren!
7. Wie wird die grammatische Kategorie des Modus in vergleichenden Sprachen
ausgedrückt? Vergleichen Sie ihre Gegenglieder! Was haben Sie Gemeinsames
und Unterschiedliches?
8. Wodurch kann man die imperativischen Formen ersetzen?
9. Wodurch unterscheidet sich die Kategorie des Genus von den anderen
grammatischen Kategorien des Verbs? Wie wird sie in beiden Sprachen ausgedrückt?
Vergleichen Sie die Genusformen der beiden Sprachen nach der Zahl, der
Ausdrucksweise, der Bedeutung, dem Gebrauch und dem Übersetzungsverfahren!
10. Welche andere Konstruktionen werden im Deutschen gebraucht, um das Passiv
auszudrücken?
LEKTION 4
SUBSTANTIV

4.1. Substantiv als Wortklasse. Seine semantischen und syntaktischen


Merkmale
Das Substantiv ist eine Wortart, die durch die Gegenstandsbedeutung, den
Bestand der grammatischen Kategorien und bestimmte syntaktische Funktionen im
Satz gekennzeichnet wird.
Diese Wortart ist die größte im grammatischen System und wird durch
verschiedene Wortbildungsprozesse (Zusammensetzung, Ableitung, Konversion)
gebildet.
In semantischer Hinsicht wird die Wortart Substantiv sowohl in der
deutschen als auch in der ukrainischen Sprache fast gleich gestaltet. In beiden
Sprachen unterscheidet man konkrete und abstrakte Substantive, Lebewesen und
Nichtlebewesen, Sammelbezeichnungen, Gattungsbezeichnungen und
Eigennamen, Anthroponyme (verschiedenartige Bezeichnungen des Menschen)
und Nichtanthroponyme (sonstige Bezeichnungen). Man unterteilt Substantive
auch in zählbare und unzählbare [17, S. 149; 6, S. 505], wobei hier auch
Unterschiede in beiden Sprachen vorhanden sind.
Was die syntaktischen Funktionen betrifft, üben die Substantive in beiden
Sprachen dieselben Funktionen aus. Sie werden im Satz als Subjekt, Objekt,
Attribut, Adverbiale und Prädikativ gebraucht.
4.2. Grammatische Kategorien
Substantive besitzen im Deutschen und auch im Ukrainischen solche
grammatischen Kategorien wie Genus (grammatisches Geschlecht), Numerus
(Zahl) und Kasus. Laut Moskalskaja O. I. hat das deutsche Substantiv noch eine
morphologische Kategorie und zwar die Kategorie der Bestimmtheit und der
Unbestimmtheit [17, S. 172]. Aber es gibt auch die Ansicht, dass diese Kategorie
nur bestimmte Züge einer morphologischen Kategorie aufweist [1, S. 93]. Im
Ukrainischen fehlt diese Kategorie.
4.2.1. Die Kategorie des Genus
Die Struktur der grammatischen Kategorie des Genus ist in beiden Sprachen
gleich. Es gibt also Maskulina, Feminina, Neutra und auch Pluraliatantum. Das
letzte gehört zu keinem grammatischen Geschlecht.
Das Genus kann in beiden Sprachen als klassifizierte grammatische
Kategorie bezeichnet werden, weil die Zugehörigkeit zum bestimmten
grammatischen Geschlecht ein obligatorisches und ständiges Kennzeichen der
Substantive ist [21, S. 206]. Infolgedessen gehört jedes Substantiv nur zu einem
bestimmten grammatischen Geschlecht. In syntaktischer Hinsicht kann das Genus
auch als eine kongruierende Kategorie definiert werden, weil sie bei der Bildung
der attributiven Wortverbindungen berücksichtigt wird. Vgl.: ein unbekanntes
Wort, ein fleißiger Student, eine neue Tasche; невідоме слово, старанний
студент, нова сумка. Das betrifft auch die Wahl der Pronomen: die Sprache – sie
(ihre), der Arzt – er (sein), das Leben – es (sein); мова – вона (її), лікар – він
(його), життя – воно (його).
Das Genus wird in beiden Sprachen nur in einer Gruppe der Substantive
semantisch dargestellt. Es handelt sich um die Korrelation des grammatischen und
des biologischen Geschlechts der Lebewesen, z.B.: der Vater – die Mutter, der
Herr – die Frau, der Löwe – die Löwin, батько – мати, пан – пані, лев – левиця
usw. Im Ukrainischen existiert jedoch noch eine kleine Gruppe von Substantiven
des gemeinsamen Geschlechts. Solche Substantive können der Situation nach
Feminina oder Maskulina sein und nur syntaktisch bestimmt werden, z.B.:
невдаха, причепа, роззява, ябеда, невидимка, посіпака. Aber solche Wörter wie
староста, суддя, вельможа, воєвода sind Maskulina. In stilistischer Hinsicht
weist Ye. Tymchenko auf das Vorhandensein in der ukrainischen Sprache der
Substantive hin, die für alle Geschlechter gebraucht werden, die Person nach
bestimmten Merkmalen nennen, und deshalb sind sie expressiv-umgangssprachlich
und oft pejorativ oder ironisch markiert. Z.B.: Юрко вважав Ваню Дорощука
недоторкою і татовим синком (О. Донченко). Яка любов до такого зажери?
(В. Земляк).
Im Deutschen können nur einige Schimpfwörter auf beide Geschlechter
bezogen werden, unabhängig davon, ob es Feminina, Neutra oder Maskulina sind:
Sau, dummer Esel, diebische Elster, Schaf [54, S. 119]. Im Deutschen gibt es auch
Substantive, deren grammatisches Geschlecht mit dem natürlichen seiner Denotate
nicht übereinstimmt, z.B.: das Weib, die Wache, die Ordonnanz, der Rogner, der
Leger [21, S. 207].
Die Korrelation des grammatischen und des biologischen Geschlechts der
Lebewesen ist auch in den Bezeichnungen der Tiere semantisch vorausgesetzt. Das
betrifft sowohl die deutsche als auch die ukrainische Sprache, z.B.: Die Katze – der
Kater, die Kuh – der Bulle; кіт – кішка, корова – бик. Aber hier gibt es auch
zahlreiche Ausnahmen: das Pferd – кінь, das Wiesel – ласка, ласиця, der Marder
– куниця, das Schwein – свиня, das Reh – лань, der Luchs – рись.
Wenn das grammatische Geschlecht aus dem biologischen nicht hervorgeht,
dann spricht man von der asemantischen Voraussetzung des Genus, d.h. das
grammatische Geschlecht wird durch keine jeweiligen Merkmale der Denotate der
Nichtlebewesen bestimmt. Darin besteht die Ursache, dass das grammatische
Geschlecht der deutschen und der ukrainischen Substantive nicht übereinstimmt.
Deshalb gibt es Unterschiede im Deutschen und im Ukrainischen. Vgl.: das Buch
(n)– книга (f), das Heft (n) – зошит (m), das Kind (n) – дитина (f), der Rock (m)
– спідниця (f), der Unterricht (m) – заняття (n), die Kunst (f) – мистецтво (n),
die Zeitschrift (f) – журнал (m) usw. Unverständlich sind in beiden Sprachen auch
die Unterschiede im Genus zwischen den internationalen Substantiven. Vgl.: das
System – система, das Problem – проблема, die Narkose – наркоз, die Syntax –
синтаксис, die Klasse – клас, die Analyse – аналіз.
Diese Unterschiede sind besonders bei der Übersetzung zu berücksichtigen.
Das betrifft die Übersetzung sowohl der Substantive als auch der dafür
gebrauchten Pronomen, z.B.: Ins Zimmer trat ein Mädchen ein. Es war sehr
mißgestimmt. – У кімнату ввійшла дівчина. Вона була дуже засмучена.
Die Markierung der Zugehörigkeit des Substantivs zu einem bestimmten
grammatischen Geschlecht wird im Deutschen und im Ukrainischen
unterschiedlich ausgedrückt.
In der deutschen Sprache wird das Genus der nicht abgeleiteten Substantive
nur analytisch, mittels des Artikels oder des ihn ersetzenden Wortes (Pronomen)
und der Endung des kongruierenden Attributs (aber nur bei der starken
Deklination) zum Ausdruck gebracht: die Hand, der Arm, das Bein, glücklicher
Tag, dunkle Nacht, unbekanntes Wort [4, S. 206-207].
Das Genus der abgeleiteten deutschen Substantive wird nicht nur analytisch,
sondern auch synthetisch, durch Derivationssuffixe ausgedrückt:
Suffixe der Maskulina:
-er (der Anfänger, der Bäcker, der Besucher); -ler (der Künstler, der Sportler, der
Gebirgler); -ner (der Afrikaner, der Lügner, der Redner); -ling (der Feigling, der
Findling, der Frühling); -ist, -ismus, -ier, -eur (der Bankier, der Buddhismus, der
Exporteur, der Offizier, der Kommunist); -ent, -ant (der Aspirant, der Dozent, der
Laborant); -et, -ot, -it, -at und -ar bei Lebewesen (der Advokat, der Athlet, der
Bandit, der Bibliothekar, der Pilot).
Die durch innere Ableitung gebildeten Substantive (Deverbativa) sind im
Deutschen auch Maskulina, z.B.: der Anfang, der Aufzug, der Ausgang, der Beruf,
der Druck, der Gewinn, der Koch, der Schlaf, der Vortrag, der Zug. Im Vergleich
zu den deutschen Deverbativa können ukrainische nicht nur Maskulina (meistens),
sondern auch Feminina sein, z.B.: початок, вихід, тиск, біг, злив aber доповідь.
Suffixe der Feminina:
-ung (die Bemerkung, die Meinung, die Stellung, die Wohnung); -heit, -keit (die
Gesundheit, die Häufigkeit, die Helligkeit); -schaft (die Freundschaft, die
Gesellschaft, die Wissenschaft); -in, -ei (die Bäckerei, die Besucherin, die
Druckerei, die Kollegin); -e bei Deverbativa und -e bei Deadjektiva (die Frage, die
Stelle; die Höhe, die Stille); -ie, -tät, -tion, -ur, -üre, -ik (die Drogerie, die
Fakultät, die Operation, die Literatur, die Lektüre, die Musik).
Präfixe und Suffixe der Neutra:
-chen, -lein (das Mädchen, das Häuschen, das Tischlein); ge- `` (-e) (das
Gebäude, das Gebirge, das Geflügel); -tum (das Altertum, das Bauerntum, das
Eigentum); -um (das Album, das Museum, das Sanatorium).
Substantivierte Infinitive sind im Deutschen auch Neutra, z.B.: das Essen,
das Gehen, das Leben, das Lesen, das Rechnen, das Schreiben. Ins Ukrainische
können sie auch durch Neutra oder seltener noch durch Feminina übersetzt werden.
Vgl.: письмо, життя, читання, рахування aber їжа, ходьба.
Die Genusmarkierung der ukrainischen Substantive zeigt sich hauptsächlich
durch morphologische Mittel. Als Maskulina kennzeichnende Mittel dienen der auf
Konsonanten ausgehende Wortstamm (онук, коваль, дощ, Іван, струмок, діяч),
die Endungen -о (батько, Дніпро), -е (котище, вовчище), -а, -я in
Bezeichnungen von Männern (Микола, суддя, вельможа). Neutra haben in der
Regel die Endungen -o, -e (поле, море, точило, орало), -я, -а (теля, ведмежа,
провалля, роздоріжжя). Feminina werden durch die Endungen -а, (-я) (сосна,
вівця, курка, дівчина, жінка) oder durch die Nullendung (тінь, ніч, старість,
паморозь, акварель) gekennzeichnet. Das Genus der Eigennamen wird im
Ukrainischen durch die Stammbegriffe bestimmt z.B.: уся Чілі (країна), цей
Кюсю (острів), їхня Міссурі (ріка), те Есасі (місто). Im Deutschen wird das
Genus der Eigennamen meist morphologisch bestimmt. Vgl.: die Slowakei, die
Türkei, (das) Russland, Österreich, Polen.
In der deutschen Sprache gehören einige semantische Gruppen der
Substantive zu einem bestimmten grammatischen Geschlecht und entsprechen
nicht immer dem grammatischen Geschlecht ihrer ukrainischen Äquivalenten.
Vgl.:
Maskulina:
1) Himmelsrichtungen, Jahreszeiten, Monate und Wochentage: der Norden –
північ, der Westen – захід, der Sommer – літо, der Winter – зима, der Januar –
січень, der März – березень, der Montag – понеділок, der Sonnabend – субота
usw. Es sei bemerkt, dass die Monate im Ukrainischen auch Maskulina sind.
2) Benennungen der Niederschläge (im Ukrainischen auch): der Regen –
дощ, der Schnee – сніг, der Hagel – град, der Nebel – туман, der Frost – мороз,
aber der Tau – роса.
3) Automarken: der Fiat – фіат (m), der Peugeot – пежо (m), der
Mercedes – мерседес (m), der Wolga – Волга (f), der Lada – лада (f).
4) Benennungen der Spirituosen: der Wein – вино, der Sekt – шампанське, der
Kognak – коньяк, der Wermut – вермут, der Wodka – горілка, aber das Bier – пиво.
5) Namen der Mineralien, Gesteine, Edelsteine (im Ukrainischen auch): der
Feldspat – шпат, der Kies – гравій, aber галька, der Quarz – кварц, der Marmor
– мармур, der Granit – граніт, der Rubin – рубін, der Diamant – діамант, der
Topas – топаз.
6) Namen der Berge und Seen: der Harz – Гарц, der Ural – Урал, der
Elbrus – Ельбрус, der Baikal – Байкал.
7) Bezeichnungen der Münzen (im Ukrainischen auch): der Rubel – рубель,
der Dollar – долар, der Cent – цент, der Euro – євро (unverändert), aber die
Kopeke – копійка, die Krone – крона, die Hrywnja – гривня.
Feminina:
1) Namen der Bäume (die meisten im Ukrainischen auch): die Palme –
пальма, die Kiefer – сосна, die Birke – береза, die Linde – липа, aber der Ahorn –
клен, der Baobab – баобаб, der Ulm – в’яз. Aber es gibt einige Unterschiede: die
Kastanie – каштан, die Pappel – тополь, die Esche – ясень, die Eiche – дуб, die
Buche – бук, die Zypresse – кипарис. Es sei aber betont, dass die Namen der
Sträucher im Deutschen Maskulina sind und fast in allen Fällen dem
grammatischen Geschlecht der ukrainischen Substantive nicht entsprechen. Vgl.:
der Flieder – бузок, der Holunder – бузина, der Schneeball – калина, der Efeu –
плющ.
2) Namen der Blumen (die meisten entsprechen dem grammatischen
Geschlecht der ukrainischen Substantive): die Aster – айстра, die Nelke –
гвоздика, die Rose – роза, aber: der Mohn – мак, der Phlox – флокс, der Kaktus –
кактус; und entsprechen nicht: die Tulpe – тюльпан.
3) Namen der Beeren: die Beere – ягода (die Himbeere – малина, die
Stachelbeere – аґрус, die Erdbeere – полуниця, die Brombeere – ожина).
4) Namen der Zigarettensorten: die Davidoff, die Marlboro, die Parlament.
Im Ukrainischen gebraucht man in diesem Fall nur Plural, z.B.: Ці “Марльборо”
дуже міцні.
5) die meisten deutschsprachigen Flussnamen: die Spree, die Oder, die Elbe,
aber der Rhein, der Main, der Neckar. Die ukrainischsprachigen Flussnamen
behalten ihr Geschlecht im Deutschen: der Dnipro, der Bug, der Ingulez, die
Rossava. Die fremdsprachigen Flussnamen sind teils Maskulina: der Nil, der
Ganges, der Kongo, der Amazonas, teils Feminina: die Seine, die Themse.
6) Namen der Schiffe und Flugzeuge: die „Savoia“, die „Labrador“ u.a.
Neutra:
1) Namen der Metalle, Legierungen, chemischer Elemente: das Silber, das
Gold, das Eisen, das Kupfer, das Blei, das Zinn, das Messing, das Chlor, das
Brom, das Jod u.a., aber der Stahl, der Schwefel, der Phosphor, die Bronze. Es
wurde bemerkt, dass die lateinischen Formen der chemischen Elemente im
Ukrainischen meistens Maskulina sind: хлор, бром, цинк, флор.
2) Namen der Kontinente, Länder, Städte und Inseln: Afrika(n), Kyjiw(n),
Haiti(n), Madagaskar(n), Jamaika(n), aber: der Irak, der Iran, der Jemen, der
Sudan, der Libanon, die Schweiz, die Ukraine, die Krim, die Riviera u.a.
3) Namen von Hotels, Cafes und Kinos: das „Leipzig“, das „Astoria“, das
„Fregat“.
In beiden Sprachen gibt es jedoch Substantive, deren grammatisches
Geschlecht bei der Erhaltung ihrer semantischen Bedeutung schwankt, und die also
die parallele oder variierte Geschlechtsform haben. Allerdings korrelieren sie im
Deutschen und im Ukrainischen nicht. Vgl.:
der / das Keks африкат / африката
der / das Liter довіра / довір’я
der / das Marzipan цебер / цебро
der / das Meter змій / змія
der / die Abscheu спазм / спазма
der / das / die Dschungel зал / зала
der / das Bonbon сусід / сусіда
der / das Gulasch жираф / жирафа
der / das Katheder плацкарт / плацкарта
der / das Filter фальш (f und m)
der / das Abszess птах / птаха
der / das / die Dotter клавіш / клавіша
der / das Gischt
der / das Kompromiss
der / das Traktat
der / das Bereich

In der deutschen Sprache unterscheidet man außerdem noch Varianten mit


gleicher Bedeutung und verschiedener Form: der Plast – die Plaste; der Spalt – die
Spalte; der Quell– die Quelle; der Schurz – die Schürze; das Pistol – die Pistole;
der Scherben – die Scherbe; das Eck, Dreieck – die Ecke, der Ritz – die Ritze.
In dieser Hinsicht soll betont werden, dass im Deutschen einige Substantive
mit gleicher Form aber mit ungleicher Genusmarkierung und mit verschiedener
Bedeutung vorhanden sind: der Band (том) – das Band (стрічка), der Erbe
(спадкоємець) – das Erbe (спадщина), der Hut (капелюх) – die Hut (захист),
der Leiter (керівник) – die Leiter (драбина), die See (море) – der See (озеро), der
Bauer (селянин) – das Bauer (клітка), der Gehalt (зміст) – das Gehalt (оклад),
der Kiefer (щелепа) – die Kiefer (сосна), der Verdienst (заробіток) – das
Verdienst (заслуга), der Schild (щит) – das Schild (вивіска), das Steuer (кермо) –
die Steuer (податок), der Tau (роса) – das Tau (канат), der Moment (мить) – das
Moment (обставина), der Flur (коридор) – die Flur (поле, луг) u.a.
In der ukrainischen Sprache ist diese Erscheinung weniger vertreten, z.B.:
лавра – лавр, крупа – круп, куща – кущ, літер - літера.
4.2.2. Die Kategorie des Numerus
Im Deutschen und im Ukrainischen ist die Kategorie des Numerus
zweigliedrig. Die verfügt über Singular und Plural. Das Substantiv im Singular
kann in beiden Sprachen sowohl ein einzelner Vertreter der bestimmten Gattung
der Objekte sein als auch diese ganze Gattung bezeichnen. Vgl.:
Ich gehe heute ins Theater. – Я йду сьогодні в театр. Das Theater umfasst
alle Arten der Bildkunst: Drama, Opern, Operette, Ballett, Musical sowie das
Gebäude, in dem sie durchgeführt werden. – Театр охоплює усі види
образотворчого мистецтва: драму, оперу, балет, мюзикл, а також будівлю,
в якій вони ставляться.
Das Substantiv im Plural kann zur Bezeichnung sowohl mehrerer Vertreter
einer Klasse als auch der ganzen Gattung verwendet werden. Vgl.: Auf dem Tisch
liegen Bücher. – На столі лежать книги. Bücher sind unsere Freunde. – Книги
– наші друзі. Aber bei der Übersetzung kann natürlich die Substitution genutzt
werden. Vgl.: Книга – наш друг.
In den zu vergleichenden Sprachen sind Singular und Plural auf
verschiedene Weise differenziert. Im Ukrainischen unterscheiden sich Singular und
Plural durch Kasusendungen, die von dem Deklinationstyp abhängen. Vgl.:
Н. зима – зими батько – батьки вість – вісті ім’я – імена
Р. зими – зим батька – батьків вісті – вістей імені /ім’я –
імен
Д. зимі – зимам батькові (у) – батькам вісті – вістям імені – іменам
З. зиму – зими батька – батьків вість – вісті ім’я – імена
О. зимою – зимами батьком – батьками вістю – вістями іменем –
іменами
М. зимі – зимах батькові (у) – батьках вісті – вістях імені – іменах
Кл. зимо – зими батьку – батьки вість – вісті ім’я – імена
Das Numerus der ukrainischen indeklinablen Substantive wird auf
analytische Weise dargestellt oder durch den Kontext bestimmt, z.B.: український
аташе – українські аташе; мадам запросила до чаю.
Die Singularform des Substantivs hat im Deutschen kein besonderes
Kennzeichen. Zur Bezeichnung der Pluralform des Substantivs gebraucht man
Suffixe, z.B.: Menschen, Kreise, Lieder, Fotos, oder Umlaute, z.B.: Brüder, Väter,
oder beide Kennzeichen zusammen, z.B.: Bäume, Wälder. Aber es gibt
Substantive, die kein Pluralkennzeichen haben. In diesem Fall unterscheiden sich
Singular- und Pluralformen analytisch voneinander, z.B.: der Arbeiter – die
Arbeiter, altes Märchen – alte Märchen.
Unzählbare Substantive werden in beiden Sprachen meistens im Singular
gebraucht, z.B.: Fleisch – м’ясо, Jugend – молодь, Kupfer – мідь. Was jedoch das
Pluraliatantum betrifft, so sind hier sowohl Übereinstimmungen als auch
Unterschiede vorhanden:
Übereinstimmungen (Plural = Plural)
Chemikalien – хімікалії; Auslagen (Unkosten) – витрати; Eltern – батьки; Ferien – канікули;
Finanzen – фінанси; Geschwister – брати та сестри; Kosten – витрати; Leute – люди; Spesen
– видатки; Tropen – тропіки; Wirren – безпорядки; Hosenträger – підтяжки; Gewissensbisse
– гризоти совісті; Makkaroni – макарони; Konserven – консерви, Memoiren – мемуари,
Shorts – шорти.
Unterschiede
(nur) Plural = Singular Singular = (nur)Plural
Nudeln – локшина Reiberei(en) (f und Pl) – чвари
Utensilien – канцелярське(і) приладдя Geld (n)– гроші
Trümmer – руїни / руїна Eingeweide (n) – нутрощі, тельбухи
Spikes – спортивне взуття з шипами Möbel (n und Pl) – меблі
Realien – реалія /реалії Memoire (n und Pl) – мемуари
Naturalien – продукт(и) харчування Brille (f) – окуляри
Immobilien – нерухомість Sahne (f) – вершки
Masern – кір Personale (-ien) (n und Pl) – анкетні
дані
Pocken – віспа Geländer (n) – перила
Harke (f) – граблі
Zange (f) – щипці
Tor (n)– ворота
Heugabel (f)– вила
Schere (f) – ножиці
Hefe(f) – дріжджі
Kleie (f)– висівки
Flur (m) – сіни
Tragbahre (f) – носилки
Debatte(f) – дебати

Außerdem gibt es in beiden Sprachen Wörter, die im Singular und im Plural


verschiedene lexikalische Bedeutungen haben. Vgl.: Unruhe – Unruhen, Personal
– Personalien, Zins – Zinsen (Miete), Aktiv – Aktiva, Passiv – Passiva, Verteilung
– Verteilungen, Anordnung – Anordnungen, Festigkeit – Festigkeiten, Feinheit –
Feinheiten, Unreinheit – Unreinheiten, Aufplatzung – Aufplatzungen; вибір –
вибори, страх – страхи, літо – літа. Die Semantik dieser Wörter ist ähnlich, sie
drückt aber unterschiedliche Begriffe aus.
Die Pluralformen der unzählbaren Substantive, die meist sonst im Singular
gebraucht werden, können in beiden Sprachen Abarten des Stoffes, z.B.: Säuren,
Betone, солі, оксиди; Erzeugnisse daraus, z.B.: Textilien, чаї; dessen Quantität,
z.B.: Wasser, Gelder, сніги, піски; Wiederholung der Erscheinungen, z.B.:
Krämpfe, шуми usw. bezeichnen.
Es soll auch betont werden, dass zählbare Substantive – Homonyme im
Singular – unterschiedliche Formen im Plural haben können. Das betrifft aber nur
die deutsche Sprache, z.B.: die Bank – die Bänke / Banken, der Bauer – die Bauern
/ Bauer, die Mutter – die Mütter / Muttern, der Laden – die Läden / Laden, das
Gesicht – die Gesichte / Gesichter, das Band – die Bänder / die Bande, das Tuch –
die Tücher / Tuche, der Strauß – die Sträuße / Strauße, der Schild – die Schilder /
Schilde, der Tor / das Tor – die Toren / Tore, der Leiter / die Leiter – die Leiter /
Leitern, der Flur / die Flur – die Flure / Fluren.
Pluralformen sind in beiden Sprachen durch folgende Kennzeichen markiert:
Kennzeichen Deutsch Ukrainisch

Endung (manchmal -(e)n: Kindern cестра – сестри


auch Betonung)
Suffixe -er, -e, -(e)n, -s –
Felder, Tage, Sprachen, Fotos
suppletive Formen Mann – Leute –
(vgl. людина – люди)
analytische Weise die Arbeiter, zwei Messer, два поні, українські аташе
schöne Mädchen

4.2.3. Die Kategorie des Kasus


Die Kategorie des Kasus weist in beiden Sprachen eine unterschiedliche
Struktur auf. Im Deutschen gibt es vier Kasus und im Ukrainischen sieben. Auf
den ersten Blick fehlt der präpositionslose Kasus im Deutschen im Vergleich mit
dem Ukrainischen. Aber man kann zwischen dem reinen (direkten) oder
Flexionskasus und dem durch eine Präposition veranlassten (indirekten)
Präpositionalkasus im Präpositionalgefüge unterscheiden, z.B.: Sie ist des langen
Wartens müde. – Sie ist müde von dem langen Warten [4, S. 221].
Die Kasusform des Substantivs hängt vom übergeordneten Partner in der
Wortverbindung (im Satz) ab [21, S. 84], z.B.: gratulieren jemandem zu etwas D.,
teilnehmen an etwas D., verfügen über etwas Akk., das Zimmer der Tochter,
відповідати комусь, забезпечувати чимось когось/щось, відмовлятися від
чогось/когось, кімната доньки. Hier zeigen sich in beiden Sprachen oft
Unterschiede. Vgl.: stolz sein auf Akk. – пишатися чимось / кимoсь, lauschen
etwas / jemand D. – прислуховуватися до когось / чогось, kennen lernen etwas /
jemand Akk. – знайомитися з кимoсь /чимось.
Was die Kasusmarkierung der synthetischen Weise betrifft, haben im
Deutschen nur Substantive der starken Deklination im Genetiv die obligatorische
Kasusendung Singular -(e)s und im Dativ fakultative Endung -e, z.B.: des Buches,
des Arbeiters, des Spiels, des Freundes, nach Hause, im Jahre. Substantive der
schwachen Deklination haben im Genetiv, Dativ und Akkusativ die
undifferenzierte Kasusendung -en, z.B.: des Menschen, des Jungen; dem
Menschen, dem Jungen; den Menschen, den Jungen. Die Kasusformen der
Substantive des weiblichen Geschlechts sind nicht markiert, z.B.: die Freundin,
der Freundin, der Freundin, die Freundin. Der Kasus ist also im Deutschen meist
auf analytische Weise (durch Artikel, Pronomen, Adjektive) markiert. Vgl.: junge
Frau, junger Frau, junger Frau, junge Frau. Im Plural ist der Kasus nur im Dativ
synthetisch markiert, alle Substantive (außer den Substantiven mit -en oder -s)
haben hier die Kasusendung -(e)n, z.B.: den Lehrern, den Büchern, den Heften,
aber den Studenten, den Schwestern, den Fotos, den Hotels u.a. Infolgedessen kann
behauptet werden, dass der Kasus in der deutschen Sprache vorwiegend analytisch
markiert wird.
Im Vergleich zum Deutschen wird der Kasus im Ukrainischen meist
synthetisch markiert, und zwar durch die Kasusflexionen, z.B.: зима, зими, зимі,
зиму, зимою, зимі, зимо. Aber diese Kasusflexionen sind nicht immer
differenziert. Vgl.: кого? – нені, кому? – нені, на кому? – нені; іде що? – дощ,
бачу що? – дощ; чого? – дощу, чому? – дощу, und besonders in der dritten
Deklination der ukrainischen Substantive: вість, вісті, вісті, вість, вістю,
вісті, вість.
Man unterscheidet drei Deklinationstypen der Substantive im Deutschen und
vier Deklinationstypen der Substantive im Ukrainischen. Die Einteilung der
Deklination in Typen beruht in der deutschen Sprache hauptsächlich auf dem
grammatisch-lexikalischen Prinzip. Die Wahl des Deklinationstyps hängt also in
erster Linie vom Genus des Substantivs und teilweise von der morphologischen
Struktur und der Semantik des Substantivs (nur für Maskulina) ab. Die Deklination
der ukrainischen Substantive beruht auf dem phonetisch-grammatischen Prinzip,
wird also durch das Genus des Substantivs sowie seine phonetische und
morphologische Struktur bedingt.
Nach dem ersten (starken) Deklinationstyp werden im Deutschen alle Neutra
(außer das Herz) und alle Maskulina (soweit sie nicht zum 2. Typ gehören)
dekliniert. Sie bekommen die Endung -(e)s im Genetiv und unter bestimmten
Bedingungen die Endung -e im Dativ (s. mehr Duden). Im Ukrainischen werden
nach dem ersten Typ alle Feminina, Maskulina und Substantive des gemeinsamen
Geschlechts mit der Endung -а oder -я dekliniert. Aber hier gibt es eine weitere
Einteilung, deren Prinzip im Unterschied der Endlaute des Stammes liegt.
Infolgedessen teilt man ukrainische Substantive des ersten Typs in drei Gruppen
ein: harte (коса, роса, собака, діброва), weiche (земля, стаття, рілля) und
gemischte (mit Zischkonsonanten) (каша, душа, проща). Der Unterschied bei der
Deklination dieser Substantive besteht nicht nur in den verschiedenen Endungen,
sondern auch in den verschiedenen Vokalen in diesen Endungen. Vgl.: коса, коси,
косі, косу, косою, косі, косо; земля, землі, землі, землю, землею, землі, земле;
тиша, тиші, тиші, тишу, тишею, тиші, тише(о).
Der zweite (schwache) Deklinationstyp im Deutschen, zu dem nur
Maskulina, vorwiegend Bezeichnungen für Lebewesen (auf -e: der Junge, Pole,
Hase; die früher auf -e endeten: der Mensch, Held, Narr; Fremdwörter auf -ent, -
ant, -and, -ist, -nom, -soph, -log(e), -arch, -graf, -et, -at, -it, -ot, -ard: der Student,
der Poet, der Leopard) gehören, ist durch die Endung -en im Genetiv, Dativ und
Akkusativ gekennzeichnet. Zum zweiten Deklinationstyp der ukrainischen Sprache
gehören Maskulina mit Nullendung (будинок, степ) und Endung -o oder -e
(Петро, кабанище) sowie Neutra mit Endungen -o, -e und -я (вудилище, озеро,
гілля), die bei der Deklination solche Suffixe wie -ят-, -ат-, -ен- nicht erhalten.
Dieser Typ gliedert sich auch in harte, weiche und gemischte Gruppen. Vgl.: стіл,
стола, столу, стіл, столом, столі, столе; день, дня, дню, день, днем, дні,
дню; пісняр, пісняра, пісняреві, пісняра, піснярем, пісняреві, пісняре.
Der dritte Deklinationstyp kann in beiden Sprachen als weiblich genannt
werden, da nur Feminina dazu zählen. Der Unterschied zwischen den Sprachen
liegt aber darin, dass im Ukrainischen zu dieser Gruppe nicht alle Feminina,
sondern nur die mit der Nullendung und das Substantiv мати gehören, z.B.: ніч,
ночі, ночі, ніч, ніччю, ночі, ноче; мати, матері, матері, матір, матір’ю,
матері, мамо. In der deutschen Sprache ist dieser Typ in allen Kasus endungslos.
Der vierte Deklinationstyp im Ukrainischen umfasst Neutra mit den
Endungen -a (-я), die bei der Deklination Suffixe -ят-, -ат-, -ен- erhalten, z.B.:
теля, теляти, теляті, теля, телям, теляті, теля; плем’я, племені, племені,
плем’я, плем’ям, племені, плем’я.
Im Vergleich zu dem Ukrainischen ist in der deutschen Sprache kein vierter
Deklinationstyp, sondern die Übergangsgruppe in der Deklination der Substantive
vorhanden. Nach der Definition von E. Schendels ist das eine lexikalisch begrenzte
Gruppe aus mehreren Maskulina und einem Neutrum, die früher schwach
dekliniert wurden, in der Gegenwartssprache aber unter dem Einfluss der starken
Deklination die Genetivendung -s angenommen haben [58, S. 157]. Das sind: der
Buchstabe, der Friede(n), der Funke(n), der Gedanke, der Gefallen, der Haufen,
der Name, der Same(n), der Schaden, der Wille, das Herz. Infolge der
Schwankungen zwischen der starken und der schwachen Deklination entstehen
Doppelformen bei solchen Substantiven wie der Ahn – des Ahnes / Ahnen; der Bär
– des Bären (fachspr. Bärs), der Bauer – des Bauern / Bauers, der Greif – des
Greifes / Greifen, der Mai – des Maies /Mai, der März – des Märzes / März, der
Nachbar – des Nachbarn / Nachbars, der Oberst – des Obersten / des Obersts, der
Protz – des Protzes / Protzen, der Spatz – des Spatzes / Spatzen, der Truchsess –
des Truchsesses/ Truchsessen, der Untertan – des Untertans / Untertanen.
Im Plural werden alle deutschen Substantive gleich dekliniert. Sie haben nur
eine Kasusendung -n im Dativ, z.B.: den Kindern, den Bäumen, den Töchtern. Sie
verschmilzt mit dem Pluralsuffix -en, z.B.: den Schwestern, den Frauen und fehlt
nach den Suffixen -s, -us, z.B.: den Parks, den Hobbys, den Kameras, den Kasus.
Die Deklination der ukrainischen Substantive im Plural ist durch vier oben
genannte Typen vertreten.
Man kann also behaupten, dass Paradigma des ukrainischen Substantivs
mehr entwickelt ist und meist zur Differenzierung beiträgt. Die Deklination der
deutschen Substantive ist mehr gleichartig.
4.2.4. Die Kategorie der Bestimmtheit / Unbestimmtheit
Die Kategorie der Bestimmtheit / Unbestimmtheit im Deutschen ist laut der
Meinung von O. I. Moskalskaja eine morphologische Kategorie, denn sie
betrachtet den Artikel als analytische Form des Substantivs [17, S. 172]. Da es im
Ukrainischen keinen Artikel gibt, fehlt dementsprechend hier auch die
morphologische Kategorie der Bestimmtheit / Unbestimmtheit.
In Analogie zu der vergleichenden Analyse der deutschen und der russischen
Sprache [21, S. 220] kann man auch beim Vergleich der deutschen und der
ukrainischen Sprache behaupten, dass beide Sprachen trotzdem über lexikalische
Mittel zum Ausdruck der Bestimmtheit / Unbestimmtheit verfügen. Die
Bestimmtheit drücken folgende Mittel aus:
a) die Demonstrativpronomen – der, dieser, jener, derjenige, derselbe, цей,
той, такий;
b) die Possessivpronomen – mein, dein, мій, твій usw.;
c) die Numeralien – der erste, der zweite, перший, другий;
d) Adjektive der bestimmten Semantik – der betreffende, erwähnte,
folgende, наступний, згаданий, зазначений.
Aber es sei betont, dass das Possessivpronomen eine emotionale Note mit
sich bringt, weil es das engere, gewohnheitsmäßige Verhältnis zwischen Subjekt
und Objekt zum Ausdruck bringt [58, S. 196]. Die Bestimmtheit kann auch
syntaktisch – durch die Anfangsstellung des Subjekts mit entsprechender Betonung
– markiert werden, z.B.:
Der Student antwortet gut. – Студент відповідає добре.
Die Ausdrucksmittel der Unbestimmtheit sind folgende:
a) unbestimmte Pronomen: irgendein (irgendwelche), welch ein, was für ein,
solch ein, ein solcher, manch ein, einige, etliche, mehrere, manche, wenige, ein
paar, kein, man, jemand, niemand, nichts, etwas, абихто, абищо, абиякий,
дехто, дещо, хтось, щось, який-небудь, якийсь, деякий, дечий, декотрий,
чийсь, будь-хто, будь-що, будь-який, казна-хто, казна-що, казна-скільки,
казна-який, котрийсь;
b) Adjektive der entsprechenden Semantik: gewisser, bestimmter, певний;
lexikalische Einheiten der adverbialen Semantik: irgendwann, irgendwo,
irgendwie, десь, де-небудь, якось, як-небудь, колись, коли-небудь.
Man kann daher Schlussfolgerung ziehen, dass die Kategorie der
Bestimmtheit / Unbestimmtheit in der ukrainischen Sprache trotz des Fehlens des
Artikels über gewisse Ausdrucksmittel verfügt.
FRAGEN ZUR SELBSTKONTROLLE
1. Was versteht man unter dem Substantiv als Wortklasse? Welche semantischen
Gruppen der Substantive sind im Deutschen und im Ukrainischen vorhanden?
2. Welche grammatischen Kategorien besitzen Substantive im Deutschen
und im Ukrainischen?
3. Vergleichen Sie die grammatische Kategorie des Genus der Substantive
nach der Struktur und nach der Ausdrucksweise!
4. Worin bestehen asemantische und semantische Voraussetzungen des
Genus der deutschen und der ukrainischen Substantive?
5. Wie wird die Genusmarkierung der Substantive im Deutschen und im
Ukrainischen ausgedrückt? Vergleichen Sie diese Mittel in beiden Sprachen!
6. Gibt es solche Substantive, deren grammatisches Geschlecht bei der
Einhaltung ihrer semantischen Bedeutung schwankt? Nennen Sie diese, wenn sie
vorhanden sind, und vergleichen Sie diese in beiden Sprachen!
7. Vergleichen Sie die Kategorie des Numerus der Substantive im Deutschen
und im Ukrainischen nach der Struktur und nach der Ausdrucksweise!
8. Wie sind Singular und Plural in den zu vergleichenden Sprachen
differenziert? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiedliche gibt es dabei?
9. Charakterisieren Sie das Pluraliatantum der beiden Sprachen, nennen Sie
Gemeinsamkeiten und Unterschiede!
10. Vergleichen Sie die Kategorie des Kasus der Substantive in beiden
Sprachen nach der Struktur, dem Prinzip der Deklination und den Deklinationstypen!
11. Wie wird die Kategorie der Bestimmtheit und Unbestimmtheit in beiden
Sprachen ausgedrückt?
ЗМІСТОВИЙ МОДУЛЬ 4
НОМІНАЛЬНІ ЧАСТИНИ МОВИ: ПРИКМЕТНИК, ЧИСЛІВНИК
ПРИСЛІВНИК, ЗАЙМЕННИК. СИНТАКСИС

LEKTION 5
ADJEKTIV. ZAHLWORT
5.1. Adjektiv als Wortklasse
In der Grammatik der deutschen Sprache definiert man das Adjektiv als eine
Wortklasse, die in erster Linie dazu dient, einem Gegenstand oder einem
Geschehen eine Eigenschaft zuzuschreiben [4, S. 257]. Somit kann das Adjektiv
als Attribut (Die Schüler lesen einen neuen Text. Die rote Farbe passt dir) oder
prädikatives bzw. adverbiales Satzadjektiv (Der Text, den die Schüler lesen, ist
neu. Sie erzählt immer interessant) gebraucht werden. Man kann also behaupten,
dass die Definition des deutschen Adjektivs auf der syntaktisch-semantischen
Hinsicht beruht.
Man definiert das ukrainische Adjektiv vorwiegend von dem semantischen
Standpunkt aus als eine Wortklasse, die eine Eigenschaft nur eines Gegenstands
unmittelbar oder in Bezug auf die anderen Gegenstände ausdrückt, z.B.: На нашій
вулиці споруджується новий будинок. Це був найкращий твір у його
житті.
5.2. Semantische Klassifikation der Adjektive
Die semantische Klassifikation der Adjektive ist im Deutschen und im
Ukrainischen im Ganzen ähnlich, aber beim Vergleich weist sie auch einige
Unterschiede auf. In beiden Sprachen werden die Adjektive in zwei große Gruppen
eingeteilt: qualitative (qualifizierende, bewertende) und relative (eine
Zugehörigkeit bezeichnende, Beziehungsadjektive).
Die erste Gruppe der Adjektive wird in beiden Sprachen ähnlich definiert.
Laut E. Schendels bezeichnen qualitative Adjektive im Deutschen eine absolute
Eigenschaft des Gegenstandes (des Geschehens). Dazu zählen Farben: rot, gelb,
weiß; Größe (nach Duden – Dimension: Höhe, Breite, Tiefe, Dicke, Zeit): hoch,
eng, breit, tief, früh, spät; Gewicht: schwer, leicht; Alter: jung, alt; Geschmack:
bitter, süß, sauer; andere physische Eigenschaften: trocken, gesund, stumm; innere
Merkmale: böse, gut, stolz, frech [58, S. 197]. In der ukrainischen Grammatik
definiert man qualitative Adjektive als solche, die die unmittelbaren oder direkten
Eigenschaften bezeichnen, und zwar die sensorischen (гучний, солоний, теплий),
räumlichen und zeitlichen (широкий, короткий, повільний) sowie die physischen
und geistigen Eigenschaften der Lebewesen (вродливий, добрий, талановитий),
äußere Form (плоский, округлий) und allgemeine Bewertung (поганий, гарний).
Qualitative Adjektive werden in beiden Sprachen in Voll- und Kurzform
gebraucht. Dabei gibt es keine semantischen Unterschiede. Vgl.: das schöne Kind
– das Kind ist schön; він радий – він рад. Aber während der Gebrauch der
Kurzform des Adjektivs in der deutschen Gegenwartssprache gesetzmäßig ist, so
wird die Kurzform im Ukrainischen nur von einigen qualitativen Adjektiven im
Nominativ und Akkusativ für Maskulina gebildet und ist nur für die Poesie und
Folklore typisch, z.B.: зелений гай – гай зелен; він ладний на все – він ладен на
все. Außerdem gibt es im Ukrainischen im Unterschied zum Deutschen keine
Adjektive, die nur in der Kurzform gebraucht werden. Vgl.: das lila Kleid – das
Kleid ist lila; die rosa Farbe – die Farbe ist rosa. Das Vorhandensein solcher
Adjektive im Deutschen kann dadurch erklärt werden, dass sie aus anderen
Sprachen entlehnt wurden. Dazu zählen auch beige, orange, bleu, chamois, creme,
oliv, prima u.a. In der Umgangssprache werden sie jedoch oft flektiert, wobei
manchmal ein n zwischen die Vokale geschoben wird: ein rosaes /rosanes Band,
die lilanen Hüte, ein beiges Kleid [4, S. 260].
In syntaktischer Hinsicht werden die Vollformen der deutschen qualitativen
Adjektive meist als Attribut (das langweilige Buch, eine warme Suppe), seltener
als Prädikativ (dieses Problem ist ein öffentliches; diese Linie ist eine gerade) und
als subjekt- oder objektbezogenes prädikatives Attribut (Deine Meinungen nenne
ich weibische) gebraucht. Die Vollformen der ukrainischen qualitativen Adjektive
werden im Satz als vorgestelltes Attribut (Був ясний і теплий день; це –
короткий шлях), nachgestelltes Attribut (Вечір, чарівний та тихий,
опустився на місто), Prädikativ (Життя було таке широке й безмежне),
subjekt- oder objektbezogenes prädikatives Attribut (Його завжди вважали
сумлінним; Додому вона поверталася веселою) gebraucht.
Was die Satzfunktion der Kurzformen der qualitativen Adjektive betrifft, so
verwendet man diese im Deutschen als Prädikativ (Das Essen ist warm; Das Kind
wurde gesund), nachgestelltes durch Komma abgetrenntes Attribut (ein Mädchen,
schön und wunderbar) und subjekt- oder objektbezogenes prädikatives Attribut
(Die Mutter macht das Essen warm; Er kam stolz auf seinen Erfolg). Zu
stilistischen Zwecken gebraucht man manchmal die Kurzform als vorgestelltes und
nachgestelltes (ohne Komma) Attribut, z.B.: ein politisch Lied, ein gut Teil, ein
gut Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen; Über Fußball brutal reden alle; bei einem
Wirte wundermild. Im Ukrainischen sind die Kurzformen der qualitativen
Adjektive, wie oben erwähnt, nicht besonders verbreitet und werden nur prädikativ
gebraucht, z.B.: Він таки винен!
Es liegt auf der Hand, dass die syntaktischen Möglichkeiten der Vollformen
der ukrainischen qualitativen Adjektive im Vergleich zu den deutschen vielfältiger
sind. Aber was die Kurzformen in syntaktischer Hinsicht betrifft, haben diese in
der deutschen Sprache viel mehr Funktionen im Satz als im Ukrainischen.
Die Definition der relativen Adjektive ist in beiden Sprachen gleich.
Demnach nennen relative Adjektive eine Eigenschaft des Gegenstands durch seine
Beziehung zu einem anderen Gegenstand, einem Merkmal, einem Vorgang [58, S.
197]. Sie werden in beiden Sprachen von Substantiven, Verben, Adverbien (im
Ukrainischen seltener) abgeleitet und bezeichnen unter anderem Stoffe (seiden,
golden, скляний, кораловий), räumliche und zeitliche Merkmale (gestrig, täglich,
тутешній, торішний) sowie Merkmale, die mit einem anderen Begriff verbunden
sind (mühsam, tragbar, підготовчий, лічильний). In beiden Sprachen werden die
relativen Adjektive nicht in Kurzformen gebraucht und treten im Satz nur als
Attribut auf. Z.B.:
Der seidene Stoff ist attraktiv. – Шовкова тканинa приваблива.
In der ukrainischen Sprache existiert noch eine Gruppe der Adjektive. Es
handelt sich um die Possessivadjektive, die im Unterschied zu den oben
erwähnten Adjektiven auf die Frage wessen? antworten. Vgl.: орлиний політ,
собачий лай, дядьків двір. In der deutschen Sprache stehen dieser Gruppe der
ukrainischen Adjektive klassifizierte Adjektive gegenüber, die eine Klasse oder
einen Typus bezeichnen, z.B.:
Epoche: römisch, mittelalterlich, romanisch, romantisch;
Beruf: ärztlich, polizeilich, richterlich;
Bereich: wirtschaftlich, staatlich, technisch, wissenschaftlich [4, S. 258].
Die Ähnlichkeit dieser Gruppen in der deutschen und in der ukrainischen
Sprache liegt unter anderem in Wortbildungsart. Diese Adjektive werden durch
Ableitung und zwar durch Konversion der Substantive in Adjektive mit
Derivationssuffixen gebildet. Der Unterschied besteht darin, dass ukrainische
Possessivadjektive nur von den Bezeichnungen der Lebewesen abgeleitet werden,
z.B.: Гоголівські твори, батькові слова, лисячий хвіст. Im Ukrainischen
zählen aber klassifizierte Adjektive zu den relativen Adjektiven, die ihre
Eigenschaft durch die Beziehung zu einem abstrakten Begriff ausdrücken. Vgl.:
політичний, античний, польський, науковий, атмосферний, мовленнєвий.
5.3. Grammatische Kategorien des Adjektivs
Adjektive haben in beiden Sprachen ihre grammatischen Kategorien. Man
gliedert diese in relative Kategorien; dazu gehören Genus (ein neuer Bau, ein
neues Haus, eine neue Auflage; нова будівля, новий дім, нове видання), Numerus
(ein neues Haus – die neuen Häuser; новий будинок – нові будинки) und Kasus
(ein neues Haus, eines neuen Hauses, einem neuen Haus, ein neues Haus; новий
будинок, нового будинку, новому будинку, новий будинок usw.) und in absolute
Kategorien, dazu zählt die Komparation oder Steigerung der qualitativen
Adjektive. Diese Klassifikation beruht auf der Abhängigkeit (Relation) bzw.
Unabhängigkeit des Adjektivs von dem Substantiv.
Die Kategorien des Genus, des Numerus und des Kasus reflektieren die
gleichnamigen Kategorien des Substantivs gleich und sind nicht durch das Wesen
des Adjektivs selbst bedingt. Sie haben keine Basis in der Semantik des Adjektivs.
Es sind bestimmte Formcharakteristika des Adjektivs, die in seiner Funktion als
kongruierendes Attribut zutage treten und dabei zum Teil Teilbedeutungen der
gleichnamigen grammatischen Kategorien des Substantivs kennzeichnen können
[21, S. 93]. Vgl.: ein guter Freund, eine gute Stunde, ein gutes Kind; поганий
друг, погана погода, погане передчуття.
Aus der Gesamtheit dieser Charakteristika resultieren die Deklinationsarten der
Adjektive. In der deutschen Grammatik unterscheidet man drei Deklinationsarten der
Adjektive: starke, schwache und gemischte. Diese Gliederung erfolgt in
Abhängigkeit vom Bestand der Wortgruppe, in der das Adjektiv als Attribut auftritt.
Die Hauptkomponente der Wortgruppe (das Kernwort, das Leitwort) ist das
Substantiv, dessen Geschlecht, Zahl und Kasus angegeben werden sollen [58, S. 197].
Nach dem bestimmten Artikel (der, die, das, die), nach den Begleitwörtern
(dieser, solcher, jener, jeder, derselbe, derjenige, welcher, all, mancher, folgender,
gleicher, alle, beide, sämtliche), im Plural auch nach den Possessivpronomen und
nach keine erhalten die Adjektive nominale (attribuierende) Endungen. Sie werden
also schwach dekliniert, denn das Begleitwort gibt die grammatische
Charakteristik des Substantivs an. Vgl.:
Kasus Maskulina Feminina Neutra Plural
N. der neue Text die neue Zeitung das neue Buch die neuen Tische
G. des neuen Textes der neuen Zeitung des neuen Buches der neuen Tische
D. Dem neuen Text der neuen Zeitung dem neuen Buch den neuen Tischen
Akk. Den neuen Text die neue Zeitung das neue Buch die neuen Tische
Wenn das Begleitwort in der Wortgruppe mit dem attributiven Adjektiv fehlt
(oder wenn im Plural unflektierte Wörter wie etwas, genug, allerlei, vielerlei,
mancherlei, lauter, viel, wenig, mehr sowie nach den Grundzahlwörtern zwei, drei,
vier usw., und nach den Indefinitpronomen viele, wenige, einige, mehrere vorhanden
sind), gibt es demzufolge keine Möglichkeit grammatische Charakteristik des
Substantivs anzugeben. So erhält das Adjektiv pronominale (determinierende)
Endungen, die mit den Endungen des bestimmten Artikels oder
Demonstrativpronomens zusammenfallen. Das Adjektiv wird daher stark dekliniert:
Kasus Maskulina Feminina Neutra Plural
N. neuer Text neue Zeitung neues Buch neue Tische
G. neuen Textes neuer Zeitung neuen Buches neuer Tische
D. neuem Text neuer Zeitung neuem Buch neuen Tischen
Akk. neuen Text neue Zeitung neues Buch neue Tische
Wie E. Schendels bemerkt, erhalten die Adjektive bei Maskulina und Neutra
im Genetiv Singular die Endung -en statt der Endung -es, weil es der einzige Kasus
ist, der das Substantiv durch seine eigene Endung markiert, z.B.: ein Wort
französischen Ursprungs, die Menschen guten Willens [58, S. 198].
Die gemischte Deklinationsart, bei der das Adjektiv im Singular sowohl
pronominale, als auch nominale Endungen erhält, ist durch den Gebrauch des
unbestimmten Artikels, des Possessivpronomens und des Negativpronomens kein
determiniert. Das wird dadurch erklärt, dass diese Begleitwörter in einigen Kasus
endungslos sind und in anderen deutlich ausgeprägte Endungen haben. Vgl.:
Kasus Maskulina Feminina Neutra
N. ein neuer Text eine neue Zeitung еin neues Buch
G. eines neuen Textes einer neuen Zeitung eines neuen Buches
D. einem neuen Text einer neuen Zeitung einem neuen Buch
Akk. einen neuen Text eine neue Zeitung еin neues Buch
Im Vergleich zur Deklination der deutschen Adjektive werden ukrainische
Adjektive in Abhängigkeit von dem Konsonanten dekliniert, auf den der
Adjektivstamm endet. Dementsprechend unterscheidet man im Ukrainischen zwei
Deklinationsarten der Adjektive: die Deklination der harten Gruppe, zu der die
Adjektive gehören, deren Stamm auf einen harten Konsonanten endet, wie z.B.:
веселий, швидкий, материн, зелений, sowie die Deklination der weichen
Gruppe, zu der die Adjektive gehören, deren Stamm auf einen weichen
Konsonanten endet, wie z.B.: давній, літній, могутній, ранній. Vgl.:
Deklination der harten Gruppe
Kasus Maskulina Neutra Feminina Plural
Nominativ рідний рідне рідна Рідні
Genetiv рідного рідної Рідних
Dativ рідному рідній Рідним
Akkusativ рідний / рідного рідне рідну рідні / рідних

Instrumentalis Рідним рідною Рідними


Lokalfall рідному / ріднім рідній Рідних
Deklination der weichen Gruppe
Kasus Maskulina Neutra Feminina Plural
Nominativ давній давнє давня Давні
Genetiv давнього давньої Давніх
Dativ давньому давній Давнім
Akkusativ давній / давнього давнє давню давні / давніх

Instrumentalis Давнім давньою Давніми


Lokalfall давньому / давнім давній Давніх
Den Tabellenangaben nach sind die Kasusendungen in der ukrainischen
Sprache differenzierter als die in der deutschen Sprache.
Die Kategorie der Komparation oder Steigerung ist nur für die
qualitativen Adjektive typisch, weil die von solchen Adjektiven bezeichneten
Eigenschaften bei verschiedenen Gegenständen unterschiedlich ausgedrückt
werden.
Diese Kategorie ist in beiden Sprachen dreigliedrig. Sie besteht aus dem
Positiv, dem Komparativ und dem Superlativ.
Mit dem Positiv, der Grundstufe, der einfachen Form des Adjektivs, wird in
beiden Sprachen eine Eigenschaft, ein Merkmal u.Ä. bezeichnet. Vgl.: Er hat heute
gute Laune. – Він має сьогодні гарний настрій.Dieses Gespräch ist wichtig. –
Ця розмова важлива.
Mit dem Positiv wird aber auch ausgedrückt, dass zwei oder mehr Wesen,
Dinge u.a. in Bezug auf ein Merkmal, auf eine Eigenschaft u.Ä. gleich sind:
gleicher Grad [4, S. 298]. Die Grundstufe des Adjektivs wird in der Regel
zwischen so – так (такий) ж und wie – як i gesetzt, z.B.: Dieses Zimmer ist so
warm wie jenes. – Ця кімната така ж тепла, як і та.
Mit dem Komparativ wird in beiden Sprachen ausgedrückt, dass zwei oder
mehr Wesen, Dinge u.a. in Bezug auf ein Merkmal, auf eine Eigenschaft u.Ä.
ungleich sind: ungleicher Grad [4, S. 298]. Ein Merkmal, eine Eigenschaft u.Ä. ist
also einem Wesen, einem Ding u.a. mehr eigen als dem anderen. Im Deutschen
wird der Komparativ synthetisch gebildet, und zwar durch Anhängen von -er an
die Grundstufe z.B.: schnell – schneller, leicht – leichter. Bei bestimmten
umlautfähigen Wörtern (mit Stammvokalen a, o, u – s. mehr bei E. Schendels [58,
S. 204]) tritt der Umlaut ein, z.B.: alt – älter, klug – klüger, groß – größer. Es
existiert auch die analytische Form mit mehr / eher und weniger, die jedoch seltener
gebraucht wird, z.B.: Ich war mehr tot als lebendig; mehr praktische Ziele
verfolgen.
Die Komparativform wird im Satz sowohl attributiv (dann bekommt sie die
Kategorien des Genus, des Numerus und des Kasus) als auch prädikativ gebraucht,
z.B.: Er studiert fleißiger als sein Freund. Er ist fleißigerer Student als sein
Freund.
Im Ukrainischen bildet man den Komparativ synthetisch und analytisch. Die
synthetische Form des Komparativs wird durch das Anschließen des Suffixes -ш
(іш, щ) an die Grundstufe gebildet, z.B.: чарівний – чарівніший, розумний –
розумніший, талановитий – талановитіший, високий – вищий. Die
analytische Form des Komparativs wird mittels більш oder менш vor der
Grundform gebildet: високий – більш / менш високий, сміливий – більш / менш
сміливий, шкідливий – більш / менш шкідливий. Sowohl die analytische als auch
die synthetische Form des Komparativs der ukrainischen Adjektive, die absolute
Synonyme sind, werden im Satz attributiv und prädikativ verwendet, z.B.:
Дорожчі (більш дорогі) товари не завжди гарної якості. Добра слава
дорожча від золота.
In beiden Sprachen sind aber auch suppletive Formen des Komparativs
vorhanden, wovon einige Äquivalente sind. Vgl.: gut – besser / добрий (гарний) –
кращий; wenig – minder / мало (малий) – менш (менший); великий – більший;
поганий – гірший; hoch – höher, viel (Zahladjektiv) – mehr.
Dem Komparativ folgt in der Regel als (denn, als wie sind veraltet, aber in
gewählter Sprache gebraucht) – ніж (від, за, як) für den Vergleich, z.B.: Holz ist
ein härterer Stoff als Kork. Sie war schöner denn je. Тополя більш висока, ніж
береза. Річка ширше від струмка.
Mit dem Superlativ (Meist- oder Höchststufe) wird ausgedrückt, dass einem
von mindestens drei Wesen, Dingen u.a. der höchste Grad einer Eigenschaft, eines
Merkmals zukommt [4, S. 298]. Im Deutschen gebraucht man den Superlativ in
der Konstruktion mit Präpositionen von und unter, im Ukrainischen – від усіх,
серед усіх, з усіх oder (по)над усе, z.B.: Er war von allen drei Brüdern am
erfolgreichsten / der erfolgreichste. – Він був найуспішнішим з усіх трьох
братів.
Der Superlativ wird im Deutschen synthetisch und analytisch gebildet. Die
synthetische Form ist die Grundstufe mit dem Suffix -(e)st, z.B.: schnell –
schnellste, leicht – leichteste. Bei umlautfähigen Wörtern tritt der Umlaut ein, wie
es auch für den Komparativ typisch ist, z.B.: alt – älteste, klug – klügste, groß –
größte. Die analytische Form wird mit Hilfe der synthetischen Form des
Superlativs im Dativ und mit am gebildet. Im Satz kann die synthetische Form des
Superlativs als Attribut und als Prädikativ fungieren. Vgl.: Das war die
interessanteste Reise in ihrem Leben. Diese Reise war in ihrem Leben die
interessanteste.
Die analytische Form des Superlativs der Adjektive wird nur prädikativ
gebraucht, z.B.: Diese Reise war in ihrem Leben am interessantesten.
Die analytische Form des Superlativs der Adverbien wird im Vergleich dazu
als Adverbialbestimmung verwendet, z.B.: Das interessiert mich am wenigsten.
Im Ukrainischen wird der Superlativ ebenfalls synthetisch und analytisch
gebildet. Die synthetische Form wird dabei auf zweierlei Weise gebildet: durch das
Anhängen vom Präfix най- an die synthetische Form des Komparativs (кращий –
найкращий, веселіший – найвеселіший, тихіший - найтихіший) und durch das
Anhängen von як oder що an die einfache synthetische Form des Superlativs
(найдовший – якнайдовший, найкоротший – щонайкоротший, сильніший –
щонайсильніший). Die zusammengesetzte synthetische Form des ukrainischen
Superlativs drückt dabei einen noch höheren Grad der Verstärkung aus. Die
analytische Form des Superlativs wird mittels der Wörter найбільш / найменш
und des Positivs gebildet, z.B.: слабкий – найбільш / найменш слабкий, гордий –
найбільш / найменш гордий, палкий – найбільш / найменш палкий. Im Satz
können die synthetische und die analytische Form des Superlativs als Attribut und
als Prädikativ auftreten, z.B.: Найбільше багатство – це здоров’я. Рідна
сторона наймиліша у світі. Найбільш вдалим є цей проект. Він отримав
найменш суворе покарання.
Das Paradigma des Adjektivs ist also im Deutschen und im Ukrainischen
sehr ähnlich. Das Adjektiv weist in beiden Sprachen ähnliche Prinzipien der
lexikalisch-grammatischen Klassifikation, gleiche Kategorien und ähnliche Regeln
des Ausdrucks dieser Kategorien auf. Im Unterschied zum Ukrainischen hat das
deutsche qualitative Adjektiv noch eine weitere Stufe der Steigerung – den Elativ,
d.h. den absoluten Superlativ. Diesen verwendet man nicht für den Vergleich mit
anderen Wesen, Dingen u.a., sondern für den Ausdruck des sehr hohen Grades der
Eigenschaft [21, S. 255]. Vgl.: Der Betrieb arbeitet mit modernsten Maschinen.
Der Elativ steht besonders nach ein, jeder, z.B.: Es ist ein tiefster Zug der
Unternehmungswirtschaft, einen endlos anwachsenden Markt für ihre
Industrieerzeugnisse zu ersehen.
Beim Vergleich der Adjektive im System der deutschen und der
ukrainischen Sprache soll auch das Problem der Valenz betrachtet werden. In
beiden Sprachen gibt es valenzbedürftige und nicht valenzbedürftige Adjektive.
Erstere verlangen laut der Definition von E. Schendels als Valenzpartner
Substantive mit oder ohne Präposition und werden attributiv und prädikativ
gebraucht, z.B.: Sie war ein der Mutter ähnliches Kind. Die Mutter ist immer auf
die Erfolge ihres Sohnes stolz. Man muss immer seiner Sache kundig sein.
Zweitere sind nur attributiv gebräuchlich und erscheinen nur in flektierter
Form, z.B.: heutige, gestrige Zeitung; der dortige, hiesige Einwohner [58, S. 202].
Manchmal hat die Rektion der deutschen Adjektive bestimmte Entsprechungen in
der ukrainischen Sprache. Allerdings gibt es auch Unterschiede. Vgl.: Das ist ihm
eigen. – Це властиве йому. Ich bin seit langem mit ihm bekannt. – Я знайомий з
ним вже давно. Er ist für seine Werke bekannt. – Він відомий своїми творами.
Sie war ihrer Schwester / auf ihre Schwester böse. – Вона була сердита на свою
сестру.
Bei der Übersetzung der deutschen attribuierenden Adjektive ins
Ukrainische gibt es folgende Möglichkeiten:
1) die Übersetzung des Adjektivs durch andere Wortarten, z.B.: die
wissenschaftlichen Erkenntnisse – висновки вчених;
2) die Veränderung der Stellung des Substantivs bei der Wiedergabe der
Wortverbindung „Adjektiv + zusammengesetztes Substantiv“, z.B.: der
wirtschaftliche Entwicklungsstand – рівень економічного розвитку;
3) die Verwendung der zusammengesetzten Adjektive bei der Übersetzung
der Wortverbindungen „Adjektiv + zusammengesetztes Substantiv“, z.B.: der
nationale Befreiungskampf – національно-визвольний рух;
4) Zusatz oder Weglassen der Wörter, z.B.: die internationale
Auseinandersetzung – протиборство на міжнародній арені, die Angehörigen
der Intelligenz – інтелігенція;
5) die Wiedergabe der Adjektivgruppe durch das zusammengesetzte
Adjektiv, z.B.: die 500 km lange Eisenbahnlinie – п'ятисоткілометрова
залізнична лінія [34, S. 226-227]
5.4. Zahlwort
Der Grund für die kontrastive Analyse der Zahlwörter in Zusammenhang
mit den Adjektiven liegt darin, dass einige Grammatiker sie in der deutschen
Sprache als Adjektive betrachten [4; 10]. In der ukrainischen Sprache hält man das
Zahlwort für eine selbständige Wortart, aber manchmal zählt man die
Ordnungszahlwörter auch zu den Adjektiven.
Man unterscheidet in beiden Sprachen Grundzahlwörter (Kardinalzahlen),
z.B.: eins, zwei, vierzig, zweihundertsiebzehn, один, два, сорок, сімсот десять,
und Ordnungszahlwörter (Ordnungszahlen), z.B.: der vierte, der vierzigste, der
zweihundertsiebzehnte, п’ятий, восьмий, триста сьомий.
Im Deutschen wurden Grundzahlwörter früher dekliniert. Als Reste der alten
Deklination sind erhalten geblieben: zweier, zweien, dreier, dreien [58, S. 202]. In
der Gegenwartssprache haben deutsche Grundzahlwörter keine morphologischen
Kategorien. Zu den Grundzahlwörtern gehören auch Bruchzahlen (fünftel,
zwanzigstel), Vervielfältigungszahlen (zweimal, fünffach), Adverbien, die von den
Ordnungszahlwörtern mit dem Suffix -ens abgeleitet werden (erstens, zweitens,
viertens), Adverbien, die von den Ordnungszahlwörtern mit dem Suffix -t
abgeleitet werden (zu zweit, zu dritt).
Im Ukrainischen werden Grundzahlwörter im Unterschied zum Deutschen
dekliniert. Vgl.: сімдесят сторінок, сімдесяти сторінок, сімдесяти сторінок,
сімдесят сторінок, сімдесятьма сторінками, сімдесяти сторінках. Die
Deklination aller Grundzahlwörter ist im Ukrainischen jedoch unterschiedlich. Es
gibt sechs Deklinationsarten, und zwar: des Grundzahlwortes один (одно, одна),
der Grundzahlwörter von два bis чотири, von п’ять bis двадцять und
тридцять, von п’ятдесят bis вісімдесят, der Grundzahlwörter сорок,
дев’яносто, сто und der Grundzahlwörter von двісті bis дев’ятсот.
Zu Grundzahlwörtern gehören im Ukrainischen echte Grundzahlwörter
(три, десять, нуль, трильйон), Sammelzahlwörter (обидва, семеро,
двадцятеро), Bruchzahlen (три сьомі, півтора, нуль цілих три десятих), und
unbestimmte Grundzahlwörter (чимало, багато, немало, кілька, стонадцять).
Bei der Übersetzung der Zahlwörter sind einige Unterschiede zu beachten:
1) Eine Billion bedeutet in Deutschland „Million der Millionen“ (1012) und
in der Ukraine (auch in Russland, Frankreich, in den USA) heißt es aber “Tausend
der Millionen“(109). Dementsprechend bezeichnet eine Trillion „Million der
Billionen“ (1018) im Deutschen, und nur „Tausend der Milliarden“ (10 12) im
Ukrainischen sowie im Russischen;
2) Deutsche Grundzahlen für die Bezeichnung der Jahreszahl werden durch
Ordnungszahlen (mit der Umstellung des Wortes рік) wiedergegeben, z.B.: im
August des Jahres 1976 – у серпні 1976 року;
3) Die Nummer der Gruppe, des Zimmers usw. wird ins Deutsche in der
Regel durch das Grundzahlwort übersetzt [34, S. 232-233]. Z.B.: Лекція
відбудеться у десятій аудиторії. – Die Vorlesung findet im Auditorium 10 statt.
Man kann infolgedessen behaupten, dass die Morphologie der ukrainischen
Adjektive und Zahlwörter im Vergleich zur Morphologie der deutschen Adjektive
und Zahlwörter komplizierter ist.
FRAGEN ZUR SELBSTKONTROLLE
1. Vergleichen Sie die Definition des Adjektivs in der deutschen und in der
ukrainischen Sprache!
2. Wie werden die Adjektive nach ihrer Semantik klassifiziert? Vergleichen
Sie diese Klassifikationen im Ganzen und die eingeteilten Adjektivgruppen im
Deutschen und im Ukrainischen!
3. Vergleichen Sie die syntaktischen Funktionen der nach der semantischen
Klassifikation eingeteilten Adjektive und der nach ihren Formen klassifizierten
Adjektive!
4. Welche grammatischen Kategorien haben die Adjektive in beiden
Sprachen?
5. Vergleichen Sie die Deklination der deutschen und der ukrainischen
Adjektive nach dem Deklinationsprinzip und den Deklinationsarten!
6. Vergleichen Sie die Kategorie der Komparation in beiden Sprachen nach
der Struktur, der Ausdrucksweise, der Bedeutung und den syntaktischen
Funktionen der Komparationsformen!
7. Welche Adjektive bezeichnet man als valenzbedürftige und welche als
nicht valenzbedürftige? Vergleichen Sie diese in beiden Sprachen, führen Sie
Beispiele mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden an!
8. Vergleichen Sie die Zahlwörter in der deutschen und in der ukrainischen
Sprache!
LEKTION 6
PRONOMEN. ADVERB
6.1. Pronomen
Die Pronomen weisen im Deutschen und im Ukrainischen auf Gegenstände
und ihre Merkmale hin, ohne sie zu nennen. Sie haben eine allgemeine Bedeutung,
die erst im Satzzusammenhang, im Text, in einer konkreten Situation zum
Ausdruck kommt.
Die Pronomen stellen eine Wortklasse dar, die vielseitig klassifiziert ist.
Außerdem ist diese Wortklasse durch die geringe Zahl ihrer Einheiten in beiden
Sprachen gekennzeichnet. Diese Einheiten erfüllen jedoch viele syntaktische
Funktionen. Wie Ju. Zhluktenko betont, sind in beiden Sprachen 50 bis 70
Pronomen vorhanden. Die Häufigkeit ihres Gebrauchs ist aber sehr hoch und stellt
eines der charakteristischen Merkmale dieser Wortklasse dar [47, S. 113].
Die Pronomen ersetzen ein Substantiv oder ein Adjektiv, infolgedessen
haben sie keine konkrete, sondern kategoriale Bedeutung. Die lexikalische
Bedeutung bekommt das Pronomen nur im syntagmatischen Gebrauch. Vgl.:
Diederich saß von Agnes weit weg und konnte sie nicht sehen, wenn er sich nicht
vorbeugte – was er sorgfältig vermied. Da seine Nachbarin ihn in Ruhe ließ, aß er
große Mengen Karlsbraten und Blumenkohl (H. Mann). – Дідерих сидів поодалік
від Агнес; щоб побачити її, довелося б нахилитися вперед, а він старанно
цього уникав. Сусідка залишала його в спокої, і він поїдав неймовірну
кількість телячої смаженини з цвітною капустою.
Nur im Kontext wird deutlich, dass die Pronomen er – він; seine, ihn – його
ihre lexikalische Bedeutung in Bezug auf die handelnde Person Diederich
bekommen und Pronomen sie – її in Bezug auf die handelnde Person Agnes
erhalten.
Ungeachtet dieses Spezifikums trägt der Gebrauch der Pronomen zur
Vermeidung von Wiederholungen im Kontext, sowie zur Gliederung der Sätze bei
und ermöglicht die genaue Wahrnehmung der Information.
Die Klassifikation der Pronomen ist in beiden Sprachen ähnlich, aber es gibt
bestimmte quantitative und qualitative Unterschiede. Vgl.:

Deutsche Pronomen Ukrainische Pronomen


1. Personalpronomen (ich, du, wir, 1. Personalpronomen (я, ти, він, вона
ihr u.a.) u.a.);
2. Possessivpronomen (mein, dein, 2. Possessivpronomen (мій, твій, його,
unser u.a.); її u.a.);
3. Reflexives Pronomen (sich); 3. Reflexives Pronomen (себе);
4. Relativpronomen (der, die, das, 4. Relativpronomen (хто, що, який, чий
deren u.a.); u.a.);
5. Interrogativpronomen (wer, was, 5. Interrogativpronomen (хто, що, коли,
welcher, was für ein) ; скільки u.a.);
6. Demonstrativpronomen (dieser, 6. Demonstrativpronomen (той, цей,
jener, jeder, derselbe, u.a.); такий, стільки u.a.);
7. Indefinitpronomen (man, mancher, 7. Indefinitpronomen (хтось, будь-хто,
etwas, alle, viele, wenige u.a.); дещо, абиякий u.a.);
8. Negativpronomen (kein, niemand, 8. Negativpronomen (ніхто, ніщо,
nichts); ніякий, нічий u.a.);
9. Unpersönliches Pronomen (es); 9. Attributpronomen (весь, всякий,
10. Reziprokpronomen (einander) кожний, інший u.a.).

Im Vergleich zum Ukrainischen fehlen im Deutschen die Attributpronomen.


In der ukrainischen Sprache sind das unpersönliche Pronomen und das
Reziprokpronomen nicht vorhanden. Hierbei handelt es sich um quantitative
Unterschiede, aber, wie oben betont wurde, gibt es auch qualitative Unterschiede,
die sich in der Semantik und dem Gebrauch der Pronomen widerspiegeln.
6.1.1. Personalpronomen
Die Personalpronomen weisen in beiden Sprachen einen ähnlichen Bestand
auf. Sie sind in echte Personalpronomen ich, du, wir, ihr, Sie / я, ти, ми, ви und in
personal-demonstrative Pronomen er, sie, es, sie / він, вона, воно, вони gegliedert.
Der Unterschied ist hier die deutsche Höflichkeitsform Sie, die für die Anrede
sowohl für eine Person als auch für viele Personen gebraucht werden kann. Das
Personalpronomen ihr dient als Anrede für viele Personen, von denen jede einzelne
mit du angeredet wird. Ein weiterer Unterschied liegt darin, dass die deutsche
Höflichkeitsform im Singular und im Plural von der Form der dritten Person Plural
abgeleitet wird. Im Ukrainischen wird dazu die Form der zweiten Person Plural
gebraucht.
Die Personalpronomen weisen in beiden Sprachen in ihrer Deklination
suppletive Formen auf; das gilt auch für die Pluralformen. Vgl.: ich – mir, mich / я
– мені, мене, wir – uns / ми – нам, нас usw.
Außerdem drücken die Personalpronomen in beiden Sprachen zusammen
mit den Personalendungen die verbale Kategorie der Person und des Numerus aus.
Vgl.:
Er blieb auch hier, an der Front, Lehrer. Selbst seine Befehle erteilte er so,
als schlüge er vor: „Und jetzt versuchen wir mal das zu machen“(H.
Wormsbecher). – Він і тут, на фронті, залишався вчителем. Свої накази він
надавав так, нібито щось пропонував: „А тепер ми спробуємо це зробити.“
Die erste und zweite Person Singular sind in beiden Sprachen
geschlechtslos. Vgl: „Und was sage ich dir?!! – А я тобі що кажу?!! Die
Ausnahme bilden die Pronomen der ersten und der zweiten Person Singular mit
den Personalendungen des die Vergangenheit ausdrückenden finiten Verbs im
Ukrainischen. Vgl: „Und was sagte ich dir?!! – А я тобі що казала / казав?!!.
Die dritte Person Singular weist alle drei Geschlechter auf.
In beiden Sprachen verfügen die Personalpronomen über die gleiche
kategoriale Semantik. Die Pronomen der ersten Person Singular und Plural stellen
den Redeautor – ich / я, wir / ми dar. Die Pronomen der zweiten Person Singular
und Plural und der deutschen Höflichkeitsform drücken den Redeadressaten du /
ти, ihr / ви, Sie / Ви aus. Die Pronomen der dritten Person Singular und Plural
bringen das Redeobjekt er / він, sie / вона, es / воно, sie / вони zum Ausdruck.
Personalpronomen können sowohl im Deutschen als auch im Ukrainischen
stilistischen Zwecken dienen. So kommt das Personalpronomen wir in der
offiziellen Rede als pluralis majestatis (Majestätsplural) vor, z.B.: Wir, Wilhelm,
von Gottes Gnaden deutscher Kaiser… In der wissenschaftlichen Literatur
verwendet man dieses Pronomen als pluralis modestiae, z.B.: wir haben
festgestellt, dass…, es wurde von uns bestimmt …, ми встановили, що…, нами
було визначено… Das ukrainische Personalpronomen der dritten Person Plural
kann in Verbindung mit dem Substantiv im Singular als Höflichkeitsform
gebraucht werden: Вони вчителька. А й до мене Ганна Іванівна дітей вчили
[54, S. 133].
In stilistischer Hinsicht ist in der deutschen Sprache der Gebrauch des
Personalpronomens als Subjekt bei dem finiten Verbs obligatorisch, während es in
der ukrainischen Sprache fakultativ ist. Das Weglassen des Personalpronomens
verleiht dem Text Dynamik, allgemeinsprachlichen Charakter, emotionale
Färbung, manchmal sogar Feierlichkeit. Im Deutschen ist die Erzielung eines
solchen Effekts mittels des Weglassens des Personalpronomens unmöglich, denn
Subjekt und Prädikat bilden die Strukturnorm des deutschen Satzes. Demgemäß
muss der stilistische Effekt bei der Übersetzung durch andere Mittel erreicht
werden.
6.1.2. Possessivpronomen
Die Possessivpronomen sind mein / мій, dein / твій, sein / його, ihr / її,
unser / наш, euer / ваш, ihr / їх, Ihr / Ваш. Im Ukrainischen gibt es auch das
sogenannte possessiv-reflexive Pronomen свій. Diese Pronomen drücken das
Besitzverhältnis bzw. die Zugehörigkeit aus.
In beiden Sprachen gebraucht man die Possessivpronomen, die mit
Adjektiven korrelieren, in der Funktion eines Attributs. Sie stehen vor dem
Substantiv und stimmen mit diesem im Genus, Numerus und Kasus überein. Vgl.:
Doch unser jugendliches Alter forderte schnell sein Recht (R. Gary) – Але наш
юний вік енергійно вимагав свої права.
Sowohl in der deutschen als auch in der ukrainischen Sprache wird die
Bedeutung des Possessivpronomens durch das nachstehende Adjektiv eigen /
власний verstärkt, z.B.: Deine eigene Meinung interessiert niemanden hier! –
Твоя власна думка нікого тут не цікавить!
Der Hauptunterschied zwischen den deutschen und den ukrainischen
Possessivpronomen besteht im Vorhandensein des Possessivpronomens свій im
Ukrainischen. Dieses ukrainische Pronomen zeigt das unmittelbare Verhältnis des
Gegenstandes zur Person, die im Satz als Subjekt auftritt. Im Deutschen gebraucht
man stattdessen das dem Personalpronomen in der Funktion des Subjekts
entsprechende Possessivpronomen, z.B.: Ich habe immer etwas aus meinem Leben
machen wollen. Etwas Großes und … furchtbar Wichtiges … (R. Gary) – Я
завжди хотів щось зробити у своєму житті. Щось велике та …страшенно
важливе…
Im ukrainischen Satz kann man den Gebrauch des Pronomens моєму statt
своєму als eine Art der Tautologie betrachten, im Deutschen ist es umgekehrt eine
Gesetzmäßigkeit.
Falls das substantivische Possessivpronomen prädikativ gebraucht wird, so
steht es im Deutschen zuweilen auch in der undeklinablen Form, während es im
Ukrainischen immer dekliniert wird: Z.B.: Der Hut im Preise von achtzig Euro ist
dein (deiner). – Капелюх вартістю 80 євро – твій.
Es gibt noch eine Besonderheit, wie Ju. Zhluktenko hervorhebt. Bei der
Übersetzung werden einige deutsche Possessivpronomen überhaupt weggelassen,
z.B.: „Fühlen Sie doch, wie mein Herz schlägt. Das ist Grete“. Sie lachte glücklich
und es funkelte in der Tiefe ihrer Augen. – „Чуєте, як б’ється серце. Це
Грета“. Вона сміялася, очі променіли щастям. Sie schlang ihre dünnen Arme
um meinen Hals. – Вона обняла тоненькими рученятами мене за шию.
Das wird dadurch erklärt, dass viele ukrainische Possessivpronomen in
einem bestimmten Kontext übrig sind. Für das Deutsche ist eine größere
Verbindlichkeit der Gebrauchsregel der Pronomen typisch. Außerdem drücken die
Possessivpronomen nicht nur die possessive Semantik aus, sondern sie verbinden
auch durchaus einzelne Wörter miteinander [47, S. 128-129].
6.1.3. Das Reflexivpronomen
Das Reflexivpronomen sich / себе weist auf das Subjekt des Satzes hin. Es
besitzt im Deutschen nur zwei Kasusformen (Dativ und Akkusativ) und wird im
Satz als Objekt seltener als Adverbialbestimmung gebraucht, z.B.: Wir befassen
uns mit diesem Problem gründlich. Stell dir dieses Bild vor!
In der Dudengrammatik werden jedoch auch Genetiv- und
Präpositionalkasusformen hervorgehoben. Z.B.: Ich spotte meiner doch nicht
selbst! Du spottest deiner! Ich habe etwas bei mir. Du denkst zu sehr an dich
(selbst) [4, S. 333].
Im Ukrainischen wird das Reflexivpronomen in allen Kasus außer
Nominativ dekliniert und erfüllt im Satz dieselben Funktionen, z.B.: Не вихваляй
себе сам! Ти надто задоволений собою!
Bei der Übersetzung des deutschen Reflexivpronomens ins Ukrainische wird
oft nicht das entsprechende Reflexivpronomen, sondern das verbale Postfix -ся
gebraucht, z.B.: Er nährte sich seinem Ziel langsam. – Він повільно наближався
до своєї мети.
Aber es gibt hier auch Unterschiede. Vgl.: Wir haben uns sehr gut an
diesem Sonntag erholt. – Ми дуже добре відпочили у цю неділю.
Sie eilte sich zur Arbeit. – Вона поспішала на роботу.
6.1.4. Reziprokpronomen (im Deutschen)
Bei manchen Verben hat das Reflexivpronomen eine reziproke
(gegenseitige) Bedeutung. Es kommt dann dem Reziprokpronomen einander nahe,
z.B.: Sie warfen sich einmal sogar gegenseitig vor, nur der andere habe Schuld an
allem (W. Bredel).
Das Reziprokpronomen einander ist indeklinabel. Es steht bei Verben, die
reziproke Bedeutung haben können, d.h. eine Handlung bezeichnen, die
mindestens zwei handelnde Personen voraussetzt: sich küssen, sich schlagen, sich
zanken, sich anblicken. Im Ukrainischen entsprechen dem deutschen
Reziprokpronomen meistens die Verben mit dem Postfix -ся oder Zahlwörter один
одного, die dekliniert werden. Vgl.: Sie umarmten sich vor Abschied. – Вони
обійнялися (обійняли один одного) перед прощанням.
Mit Präpositionen bildet das Reziprokpronomen die Zusammensetzung:
voneinander, miteinander, zueinander u.a.
6.1.5. Relativpronomen und Interrogativpronomen
Relativpronomen und Interrogativpronomen haben in beiden Sprachen den
gleichen Bestand der Pronomen: der, die, das, welcher, welches, welche, wer,
was / який, котрий, чий, скільки, хто, що. Aber man gebraucht sie zu
verschiedenen Zwecken. Durch Relativpronomen werden Nebensätze
(Relativsätze) eingeleitet. Interrogativpronomen werden in Fragesätzen gebraucht.
Diese Pronomen weisen in beiden Sprachen keine prinzipiellen Unterschiede auf.
Die Pronomen der, die, das, welcher, welches, welche / який, котрий, чий werden
dekliniert und können mit Präpositionen gebraucht werden, z.B.: Das Kind, dem
ich alles noch einmal erklärt habe, versteht mich nicht. – Дитина, якій я ще раз
усе пояснив, не розуміє мене.
Der Zug, nach dem du dich erkundigst, verkehrt nur an Wochentagen. –
Потяг, про який ти питаєш, курсує лише по буднях.
Bei der Übersetzung muss beachtet werden, dass im deutschen Satz das
Relativpronomen im Genetiv vor dem Substantiv, auf das es sich bezieht, d.h. am
Anfang des Relativssatzes steht, während das ukrainische Äquivalent (außer чий)
danach gebraucht wird. Vgl.: Karl dachte an die bevorstehende Operation seines
Vaters, dessen Ausgang ungewiss war. – Карл думав про майбутню операцію
батька, результат якої був невідомим.
6.1.6. Demonstrativpronomen
Die Demonstrativpronomen sind der, dieser, jener, solcher, derjenige,
derselbe, es, selbst, selber / цей, той, такий, стільки. Alle
Demonstrativpronomen (außer es und стільки) werden sowohl adjektivisch als
auch substantivisch gebraucht, d.h. als Begleiter eines Substantivs (dieser Mensch)
und / oder als Stellvertreter eines Substantivs, z.B.: Wann kommen die Gäste? –
Die werden erst morgen erwartet. Sie ging mit ihrer Freundin und deren Tochter
ins Theater. Wir sprechen nicht von meinen Plänen, sondern von denen meiner
Eltern.
Das ukrainische Pronomen стільки korreliert mit dem Zahlwort. Das
Demonstrativpronomen es wird nur substantivisch gebraucht. Es hat eine
abgeschwächte demonstrative Bedeutung und bleibt daher im Satz unbetont.
6.1.7. Indefinitpronomen
Die Indefinitpronomen weisen auf unbestimmte Personen und Dinge bzw.
Eigenschaften hin. Die Indefinitpronomen sind im Deutschen man, einer,
irgendein, jemand, irgendwelcher, jeder, jedermann, irgendwas, etwas, mancher,
alles, beides, einiges, vieles und im Ukrainischen абихто, абищо, абиякий,
дехто, дещо, деякий, дечий, декотрий, хтось, щось, якийсь, чийсь, котрийсь,
скількись, будь-хто, будь-що, будь-який, будь-чий, хто-небудь, що-небудь,
який-небудь, чий-небудь, скільки-небудь, скільки-небудь, казна-хто, казна-що,
казна-який, казна-скільки. Es ist offensichtlich, dass sich ukrainische
Indefinitpronomen in ihrem Bestand von den deutschen unterscheiden. Andere
Unterschiede liegen in deren Morphologie und Gebrauchshäufigkeit.
In der ukrainischen Sprache ist die Morphologie der Indefinitpronomen
konsequenter. Das ukrainische Indefinitpronomen besteht aus einem
Interrogativpronomen (що, хто, чий, який, котрий, скільки) und einer Partikel
(де-, -сь, будь-, -небудь, казна-, аби-).
Die deutschen Indefinitpronomen können durch irgend verstärkt werden:
irgendeiner, irgendjemand, irgendetwas. Die Pronomen man, einer, jedermann,
jemand, irgendwas, etwas, alles, beides, einiges, vieles werden stets nur
substantivisch gebraucht, die Pronomen irgendein(er), irgendwelcher, jeder,
mancher teils adjektivisch, teils substantivisch.
Das deutsche Indefinitpronomen man, das kein Äquivalent im Ukrainischen
hat, kann zwei unterschiedliche Bedeutungen ausdrücken:
1) unbestimmt-persönliche, z.B.: Sonntags arbeitet man nicht. – У неділю
не працюють;
2) verallgemeinernde kategoriale (in Bezug auf eine durch Kontext
bestimmte konkrete Person), z.B.: „Darf man eintreten?“, fragte mein Vater (Th.
Mann). – „Можна увійти?“, запитав мій батько.
6.1.8. Negativpronomen
Die Negativpronomen weisen auf das Fehlen eines Dinges, einer Person
bzw. deren Eigenschaften hin. Sie sind nichts, niemand, kein(er), keinerlei / ніхто,
ніщо, ніякий, нічий, ніскільки, аніхто, аніщо, аніякий, анічий. In der
Dudengrammatik sondert man die Negativpronomen nicht aus und betrachtet diese
als Indefinitpronomen. Die Pronomen nichts / ніщо, аніщо und niemand / ніхто,
аніхто werden stets nur substantivisch gebraucht. Nichts im Unterschied zu ніщо,
аніщо ist indeklinabel, niemand und ніхто, аніхто werden dekliniert. Nichts /
ніщо, аніщо verneinen immer das Vorhandensein von Dingen. Niemand / ніхто,
аніхто verneinen immer das Vorhandensein von Personen. Die Pronomen kein(er)
und ніякий, аніякий (нічий, анічий) gebraucht man entweder als Begleiter eines
Substativs oder als sein Stellvertreter. Das Pronomen keinerlei verwendet man im
Satz als Attribut zum Substantiv, aber im Vergleich zum ukrainischen Äquivalent
wird es nicht dekliniert, z.B.: Das macht mir keinerlei Vergnügen. – Це не
приносить мені ніякого задоволення.
Es sei auch betont, dass ukrainische Negativpronomen im Satz mit der
Partikel не gebraucht werden, während deutsche keine weitere Verneinung
brauchen, d.h. es handelt sich um die doppelte Verneinung im Ukrainischen. Vgl.:
Er weiß nichts davon. – Він нічого не знає про це. Ich habe heute niemanden
gesehen. – Я сьогодні нікого не бачив.
6.1.9. Das unpersönliche Pronomen
Das unpersönliche Pronomen es hat kein Äquivalent in der ukrainischen
Sprache. Es erfüllt im Satz die Funktion eines Subjekts oder des direkten Objekts,
z.B.: Es war schwül wie seit Tagen, es wetterleuchtete manchmal und regnete
etwas (Th. Mann).
Das unpersönliche Pronomen es wird gebraucht:
1) als Subjekt mit unpersönlichen Verben, die Naturerscheinungen bezeichnen,
z.B.: Die Luft ist kühl und es dunkelt (H. Heine). – Темніє й повітря прохолодне.
2) als Subjekt in unpersönlichen Sätzen (mit einem prädikativen Adjektiv
bzw. Substantiv), in denen Naturerscheinungen als Ruhezustand bzw. als
Übergang zu einem solchen geschildert werden, z.B.: Es war noch sehr früh, als
ich das Haus verließ (H. Heine) – Було ще зовсім рано, коли я пішов із дому.
3) als Subjekt in Sätzen mit stehenden Wendungen, z.B.: es gibt, es steht, es
geht, es handelt sich, es fehlt.
4) als Objekt in Sätzen mit stehenden Wendungen, z.B.: es (gut, schön)
haben, es weit bringen, es gut meinen.
Als Partikel wird es gebraucht:
1) in unpersönlichen Sätzen, die Empfindungen, Gefühle usw. bezeichnen,
z.B.: Es wurde ihm schwindlig (A. Seghers). – Йому запаморочилося у голові.
2) in unpersönlichen Sätzen mit dem Verb im Passiv, wobei die Partikel es
dann nur die Anfangsstellung einnehmen kann, z.B.: Es wurde an der Tür geklopft.
– У двері постукали.
6.1.10. Attributpronomen (im Ukrainischen)
Attributpronomen drücken im Ukrainischen das verallgemeinernde Merkmal
aus, dazu gehören кожний, всякий (усякий), весь (увесь, ввесь), інший, сам,
сaмий, самuй). Im Deutschen haben sie bestimmte Äquivalente, die aber zu
verschiedenen Gruppen der Pronomen (jeder, jedermann, all – Indefinitpronomen,
selbst, selber – Demonstrativpronomen) und sogar zu einer anderen Wortart
(andere, ganz – Adjektive) gehören. Dieser Unterschied liegt im Prinzip der
Unterteilung. Im Ukrainischen beruht dieses Prinzip auf der syntaktischen
Funktion des Pronomens und auf seiner dadurch bedingten Semantik. Die
Attributpronomen antworten auf die Fragen welcher, welches, welche und
bezeichnen das verallgemeinernde Merkmal eines durch das nach- oder sogar
vorstehende Substantiv ausgedrückten Gegenstands, Geschehens u.Ä. Im
Deutschen basiert das Prinzip der Klassifikation nur auf der Semantik der
Pronomen. Im Satz können diese Pronomen nicht nur als Attribut, sondern auch als
Subjekt und Objekt gebraucht werden, z.B.: Це повинен знати кожний! Іншому
це було б до снаги.
6.2. Adverb
Das Adverb ist im Deutschen sowie im Ukrainischen eine indeklinable
Wortart. Seine Hauptfunktion besteht in der Charakteristik des verbalen Vorgangs,
seltener tritt es zum Adjektiv, Substantiv oder einem anderen Adverb hinzu.
Einige Adverbien haben Steigerungsstufen (im Ukrainischen mit Endungen -
o, -e), z.B.: viel – mehr – am meisten, gern – lieber – am liebsten, важко –
важче – найважче, гаряче – гарячіше – найгарячіше.
In deutschen Grammatiken gibt es verschiedene Klassifikationen der
Adverbien, so in Dudengrammatik unterscheidet man Lokaladverbien,
Temporaladverbien, Modaladverbien, Konjunktionaladverbien (kausale und
logische, konditionale und konsekutive, konzessive, restriktive u.a.),
Kommentaradverbien (Adverbien der Stellungnahme und Bewertung) und
Pronominaladverbien. Etwas andere Einteilungen finden wir bei den
Grammatikern der slawischen Germanistik (Moskalskaja, Schendels,
Lewkowskaja u.a.).
Nach der Semantik zerfallen die Adverbien sehr bedingt in folgende Gruppen:
Deutsche Adverbien Ukrainische Adverbien
1) der Zeit (Temporaladverbien) 1) der Zeit (Temporaladverbien)
(wann? bis wann? seit wann? wie (wann? bis wann? seit wann? wie
lange? wie oft?): heute, jetzt, gestern, lange? wie oft?): вчора, сьогодні,
früher, morgen; зранку, восени, надовго, скоро;
2) der Art und Weise 2) der Art und Weise
(Modaladverbien) (wie? auf welche (Modaladverbien) (wie? auf welche
Art? auf welche Weise?): gern, so, Art? auf welche Weise?): верхи,
anders, derart; beispielsweise, навприсядки, весело, гаряче, інакше,
teilweise, bestenfalls; украй;
3) des Ortes und der Richtung 3) des Ortes und der Richtung
(Lokaladverbien) (wo? wohin? (Lokaladverbien) (wo? wohin?
woher?): oben, vorn, hier, da, draußen, woher?): додому, вправо, туди, там,
rechts, überall, nirgends; тут, прямо, вбік;
4) des Grundes, des Zweckes, der 4) des Grundes (warum? weshalb?
Folge (Kausal- und Finaladverbien) wodurch?): згарячу, зозла, ненароком,
(warum? weshalb? wodurch? wozu? zu поневолі;
welchem Zweck? aus welchem 5) des Zweckes (wozu, zu welchem
Grunde?): darum, deshalb, deswegen, Zweck?): наперекір, напоказ, нащось,
folglich, zufällig, trotzdem, навмисно;
dessenungeachtet, absichtlich; 6) des Grades (wie viel? in welchem
5) des Grades, der Intensität (wie viel? Grad?): мало, багато, трохи, цілком,
in welchem Grad?): sehr, ganz, höchst, вчетверо.
viel.
Man kann also behaupten, dass Adverbien in beiden Sprachen ähnlich
eingeteilt werden. Den wesentlichen Unterschied bilden deutsche
Pronominaladverbien, denen im Ukrainischen die Wortgruppe „Präposition +
Pronomen“ oder nur Präposition entspricht. Die Pronominaladverbien nehmen die
Mittelstellung zwischen Pronomen und Adverbien ein. Deshalb betrachten einige
Grammatiker diese in Bezug auf Pronomen (Schendels, Moskalskaja), andere auf
Adverbien (Dudengrammatik, Lewkowskaja). Sowohl Adverbien als auch
Pronominaladverbien verändern sich nicht und können im Satz die Funktion einer
Adverbialbestimmung erfüllen, z.B.: Was also war geschehen? Warum ist es aus,
mit Xaver aus? Darum ist es aus mit Xaver, und "darum".
Dank der hinweisenden Bedeutung und einigen Gebrauchsfällen sind die
Pronominaladverbien aber auch den Pronomen ähnlich. Die Pronominaladverbien
stehen im Satz statt einer Präposition mit einem Personal- bzw.
Demonstrativpronomen (wie im Ukrainischen) und vertreten einen Satz oder eine
präpositionale Wortverbindung; im letzteren Fall darf aber das Substantiv kein
Lebewesen bezeichnen, z.B.: Wir hoffen darauf. – Ми сподіваємося на це. „Auch
da sehe ich den Sinn nicht“, erwiderte ich. „Besser ist es dadurch bis heute nicht
geworden (E. M. Remarque). – “І в цьому я не бачу ніякого сенсу, – відповів я. –
Від цього воно досі кращим не стало.
Manchmal werden Adverbialbestimmungen bei der Übersetzung ins
Ukrainische als überflüssige Information weggelassen, z.B.: Instinktiv strebt jedes
Kind zu Schmutz und Kot, wenn man es nicht davon zurückreißt (E. Jelinek). –
Будь-яке дитя, якщо не забрати його, інстинктивно тягнеться до всілякого
бруду та погані.
Die Satzfunktionen der Adverbien sind in beiden Sprachen unterschiedlich.
Meist treten sie sowohl im deutschen als auch im ukrainischen Satz als adverbiale
Bestimmung auf, z.B.: Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute
(Volksmund). – Чому сьогодні лад можна дати, того не слід на завтра
відкладати.
Aber die Adverbien können auch in anderen Satzfunktionen gebraucht
werden:
1) Attribut, z.B.: Der Weg dorthin ist recht steil. – Дорога туди – дуже
крута.
2) Prädikativ, z.B.: Ist er schon fort? На вулиці вітряно.
3) substantiviertes Subjekt oder Objekt, z.B.: Hin ist hin, verloren ist
verloren – Що було, те спливло. Одне сьогодні краще двох завтра. Jedes
Warum hat sein Darum. – Кожне „чому“ має „тому“.
Das deutsche Modalwort wird nicht von allen Grammatikern als eine
besondere Wortart anerkannt; man schließt es manchmal in die Klasse der
Adverbien ein. Das Modalwort ist ebenso indeklinabel wie das Adverb. Es
unterscheidet sich von dem Adverb dadurch, dass es sich meistens nicht auf ein
einzelnes Satzglied, sondern auf die gesamte Aussage bezieht, z.B.: Gewiss, ich
sage ihm Wahrheit. – Звісно, я скажу йому правду. Vielleicht wird er noch
kommen! – Можливо він ще прийде!
FRAGEN ZUR SELBSTKONTROLLE
1. Definieren Sie Pronomen als Wortklasse!
2. Wie werden deutsche und ukrainische Pronomen klassifiziert? Vergleichen Sie
diese nach der Zahl und nach der Bedeutung!
3. Vergleichen Sie die Personalpronomen im Deutschen und im Ukrainischen nach
ihrem Bestand, ihrer Bedeutung und Deklination! Stellen Sie Gemeinsamkeiten
und Unterschiede fest!
4. Vergleichen Sie die Possessivpronomen im Deutschen und im Ukrainischen
nach ihrem Bestand, ihrer Bedeutung und Deklination! Stellen Sie
Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest!
5. Vergleichen Sie Reflexivpronomen im Deutschen und im Ukrainischen! Stellen
Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest!
6. Wie wird das deutsche Reziprokpronomen im Ukrainischen wiedergegeben?
7. Vergleichen Sie die Relativpronomen und die Interrogativpronomen im
Deutschen und im Ukrainischen nach ihrem Bestand, ihrer Bedeutung und
Deklination!
8. Vergleichen Sie die Demonstrativpronomen im Deutschen und im Ukrainischen
nach ihrem Bestand, ihrer Bedeutung und ihrem Gebrauch!
9. Vergleichen Sie die Indefinitpronomen im Deutschen und im Ukrainischen nach
ihrem Bestand, ihrer Bedeutung und ihrem Gebrauch!
10. Stellen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den
Negativpronomen der deutschen und der ukrainischen Sprache fest!
11. Wozu wird im Deutschen das unpersönliche Pronomen es gebraucht? Erklären
Sie den Gebrauch dieses Pronomens im Deutschen im Unterschied zum
Ukrainischen!
12. Wodurch wird das Fehlen der Attributpronomen, die im Ukrainischen
unterschieden werden, im Deutschen erklärt?
13. Definieren Sie das Adverb als Wortklasse! Vergleichen Sie die
Klassifikationen der Adverbien in der deutschen und in der ukrainischen Sprache!
Stellen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest!
14. Vergleichen Sie die Satzfunktionen der Adverbien in beiden Sprachen!
LEKTION 7
TYPOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN DES SATZES
IM DEUTSCHEN UND IM UKRAINISCHEN.
DIE WORTSTELLUNG. SATZARTEN UND SATZFORMEN

7.1. Der Satz. Seine Merkmale


Sätze sind sprachliche Einheiten, die relativ selbstständig und abgeschlossen
sind. Sie werden aus kleineren sprachlichen Einheiten gebildet, die ihrerseits auch
schon einen gewissen Selbstständigkeitsgrad haben, aus Wörtern und gegliederten
Wortgruppen. Sie erscheinen normalerweise in größeren selbstständigen und
abgeschlossenen sprachlichen Einheiten, in Texten [4, S. 590]. Zu den Merkmalen
der Sätze zählt man in beiden Sprachen die Prädikativität, die Modalität, die
intonatorische Gestaltung sowie die grammatische Gestaltung. Diese Merkmale
werden im Deutschen und im Ukrainischen durch die Mittel ausgedrückt, die für
jede zu vergleichende Sprache typisch sind.
In Vergleich zum Ukrainischen besteht die Besonderheit des Deutschen
darin, dass die genannten Strukturmerkmale (Zweigliedrigkeit und die Verbalität)
für den deutschen Satz obligatorisch sind. So ist im Deutschen die zweigliedrige
Gestaltung des Satzes nicht nur in jenen Fällen obligatorisch, wo die
Zweigliedrigkeit durch den Inhalt des Satzes motiviert ist, sondern auch dann, wo
sie dem Satzinhalt widerspricht. Z.B.: Es dunkelt. – Темніє. Es dämmert. –
Смеркає / Світає.
Diese Zweigliedrigkeit nennt man „formale Zweigliedrigkeit“. Sie ist eine
typologische Besonderheit der deutschen Sprache. Im Ukrainischen beobachtet
man die umgekehrte Erscheinung: die Abweichung vom zweigliedrigen Satzbau
mit Verbum finitum. Das ist sogar der Fall, wenn der Satz inhaltlich zweigliedrig
ist. Diese Erscheinung kann im Ukrainischen als formale Eingliedrigkeit
bezeichnet werden. Das Subjekt sowie das finite Verb im Prädikat sind im
deutschen Satz im Vergleich zum ukrainischen obligatorischer, aber es handelt sich
eben nicht um absolute Erforderlichkeit dieser Merkmale, denn im Deutschen
können unter bestimmten Bedingungen auch Sätze ohne Subjekt und Sätze ohne
Prädikat, durch das finite Verb ausgedrückt, gebraucht werden.
7.2. Formal zweigliedrige Sätze
Im Deutschen sind nicht nur persönliche Sätze zweigliedrig gestaltet,
sondern auch unbestimmt-persönliche und unpersönliche Sätze. In den beiden
Satztypen werden bekanntlich die Pronomen „man“ und „es“ als Subjekte
verwendet. Dieser Gebrauch ist obligatorisch, was den Sätzen einen zweigliedrigen
Charakter verleiht. Aber diese Zweigliedrigkeit ist lediglich formal, weil die
Subjekte „man“ und „es“ keinen realen Gegenstand oder keine reale Person
bezeichnen. Im Ukrainischen sind sowohl unbestimmt-persönliche als auch
unpersönliche Sätze eingliedrig: in diesen Sätzen fehlt das Subjekt, was durch ihre
Semantik bedingt ist. Den ukrainischen eingliedrigen (subjektlosen) Sätzen
entsprechen somit im Deutschen zweigliedrige Sätze mit einem formalen Subjekt.
Z.B.: Було холодно. – Es war kalt.
Про це багато говорили. – Es wurde darüber viel gesprochen.
Вік живи – вік учись. – Man lernt solange man lebt.
7.2.1. Unbestimmt-persönliche Sätze
Unbestimmt-persönliche Sätze können in zwei Gruppen geteilt werden. Zur
ersten Gruppe gehören zweigliedrige Sätze mit dem unbestimmt-persönlichen
Pronomen „man“, in denen das Agens einen maximal verallgemeinernden
Charakter besitzt. Ihrem Inhalt nach ähneln solche Sätze Sprichwörtern, Rätseln
oder anderen festen Wortkomplexen. Im Ukrainischen entsprechen ihnen
subjektlose Sätze, z.B.: Einem geschenkten Gaul sieht man nicht ins Maul. –
Дарованому коневі в зуби не дивляться. Man empfängt den Mann nach dem
Gewand und entlässt ihn nach dem Verwandt. – По одежі стрічають, а по уму
випроводжають.
Zur zweiten Gruppe gehören unbestimmt-persönliche Sätze, in denen das
Subjekt mit „man“ eine Person bezeichnet, die dem Autor unbekannt ist, oder die
man nicht nennen will. Solchen Sätzen entsprechen im Ukrainischen vorwiegend
subjektlose Sätze mit Prädikat in der dritten Person Plural. Wenn das Agens im
indirekten Kasus steht, so wird die unbekannte Person durch das Pronomen „einer“
ausgedrückt. Dabei ist es zu betonen, dass sich das Pronomen „einer“ nur auf das
Agens im Singular bezieht, während der Gebrauch des Pronomens „man“ durch
die Kategorie der Zahl nicht beschränkt ist. Solche Sätze werden ins Ukrainische
durch unbestimmte Pronomen „хтось“, „хто-небудь“ in der Funktion eines
Subjekts übersetzt, z.B: Einer hat das Brot und der andere den Hunger. – Хтось
жирує, інший голодує. Das kommt einem wohl sehr merkwürdig vor. – Це,
мабуть, здається комусь дуже дивним.
7.2.2. Unpersönliche Sätze
Unpersönliche Sätze haben in beiden Sprachen sowohl Gemeinsamkeiten als
auch Unterschiede. Der kategoriale Inhalt und der Verwendungsbereich dieser
Sätze sind in beiden Sprachen identisch. Gleich sind auch viele thematische
Gruppen der unpersönlichen Verben. Der Unterschied liegt vor allem in der
Struktur der Sätze und insbesondere darin, dass den deutschen unpersönlichen
zweigliedrigen Sätzen eingliedrige Satzkonstruktionen im Ukrainischen
gegenüberstehen. Zur Besonderheit des Deutschen ist auch das Vorhandensein der
Wendung „es gibt“ zu zählen. Den Sätzen mit dieser Wendung entsprechen im
Ukrainischen persönliche zweigliedrige Sätze. Man gebraucht in der Regel die
Verben der sogenannten breiten Semantik wie бути, траплятися, викликати. Es
ist ebenso möglich, dass in den ukrainischen Äquivalentsätzen das Prädikat
überhaupt fehlt. Z.B.: In der Bibliothek gibt es viele Bücher. – У бібліотеці (є)
багато книг.
7.3. Eingliedrige Sätze
Diese Sätze können auch als formal eingliedrige Sätze bezeichnet werden,
denn hier bezieht sich das Merkmal, das durch das Prädikat ausgedrückt wird, auf
die Person. Diese Person wird aber nicht durch den Nominativ, sondern durch den
indirekten Kasus wiedergegeben. Auf solche Weise sind diese Sätze dem Inhalt
nach persönlich, aber der Form nach unpersönlich. Z.B.: Mich friert. – Мені
холодно. Mir ist bange. – Мені страшно.
Dieses Satzmodell ist in beiden zu vergleichenden Sprachen vertreten. In der
ukrainischen Sprache sind unpersönliche Sätze aber verbreiteter als in der
deutschen. Im Ukrainischen gibt es verschiedene Typen der unpersönlichen Sätze,
während sie im Deutschen nur auf eine Konstruktion beschränkt sind. Es handelt
sich um die Konstruktion mit Verben und Wortfügungen, die verschiedene
Zustände des Menschen oder des Lebewesens bezeichnen. Dabei wird der Träger
des Zustandes mit dem Wort im Dativ oder im Akkusativ bezeichnet. Der
„persönliche“ Charakter des Inhalts dieser Sätze wird auch dadurch bestätigt, dass
sie in der Regel als Synonyme zu den persönlichen Sätzen mit dem Subjekt im
Nominativ auftreten. Dies ist in beiden Sprachen der Fall. Z.B.: Mich hungert / Es
hungert mich. – Мені хочеться їсти. Dem Jungen wurde bange. – Хлопчикові
стало страшно.
Den anderen Typen der ukrainischen unpersönlichen Sätze entsprechen im
Deutschen meist persönliche Sätze. Dieser Umstand verursacht erfahrungsgemäß
Schwierigkeiten. Diese sind leicht zu überwinden, weil konkrete Typen von
persönlichen Sätzen im Deutschen den unpersönlichen Sätzen im Ukrainischen
entsprechen. Z.B.: Ich habe neue Bücher. – У мене є нові книги. Er hat keinen
Bruder. – У нього немає брата. Sie freut sich. – Їй весело. Du darfst das nicht
machen. – Тобі не можна це робити. Ich erinnerte mich (an). – Мені згадалося.
Eine besondere Art von unpersönlichen Sätzen bilden in der ukrainischen
Sprache die sogenannten unpersönlich-passiven Sätze, die die Bedeutung der
persönlichen Satzkonstruktionen haben. Im Deutschen entsprechen solchen Sätzen
persönliche Sätze im Passiv, seltener im Aktiv. Z.B.: Його поранили на фронті. –
Er wurde an der Front verletzt.
Zu einer besonderen Art von formal-unpersönlichen Sätzen gehören
unpersönlich-passive Sätze im Deutschen, die oft mit intransitiven aber auch mit
transitiven Verben gebildet werden. Kennzeichnend für diese Sätze ist der
Umstand, dass sie das formale Subjekt es enthalten können, das aber fakultativ ist.
Unpersönlich-passive Sätze werden im Deutschen durch die Konstruktion werden
+ Partizip II ausgedrückt. Die kategoriale Bedeutung des Passivs (Richtung der
Handlung auf das Satzsubjekt) wird in solchen Sätzen nicht wiedergegeben. Ins
Ukrainische kann das subjektlose Passiv durch unbestimmt-persönliche
Konstruktionen übersetzt werden. Z.B.: Im Zimmer wird laut gelacht. – У кімнаті
голосно сміються.
In mehreren Fällen wird es auch durch zweigliedrige persönliche Sätze
übersetzt, wobei das Subjekt aus dem Prädikat bzw. dem Kontext ersichtlich wird.
Z.B.: Bei Leni wurde verbunden, gewaschen, gegessen, getrunken, geschlafen,
geheilt (A. Seghers). – Лені йому перев’яже руку, він помиється, поїсть,
виспиться, підлікується.
Unpersönlich-passive Sätze werden im Deutschen vor allem als stilistisches
Mittel gebraucht, um die Handlung und ihre Bedingungen zu wiederholen bzw. zu
unterstreichen.
Die vergleichende Analyse der eingliedrigen Modelle des deutschen und des
ukrainischen Satzes hat gezeigt, dass dieser strukturelle Typ im Ukrainischen öfter
gebraucht wird und durch eine strukturelle Vielfalt gekennzeichnet ist.
7.4. Wortstellung
Wie alle Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie verfügen das
Deutsche und das Ukrainische über die gleichen Ausdrucksmittel der syntaktischen
Beziehungen im Satz. Dazu gehören Flexionen, Funktionswörter (Dienstwörter),
die Intonation und die Wortstellung. Der Unterschied liegt im Grad der
Ausnutzung dieser Ausdrucksmittel. Die verbreitetesten Ausdrucksmittel der
syntaktischen Beziehungen im Ukrainischen sind Flexionen, Funktionswörter und
Intonation. Das ist auch für die deutsche Sprache typisch. Aber die Wortstellung
als Ausdrucksmittel der syntaktischen Beziehungen im Satz weist in beiden
Sprachen grundsätzliche Unterschiede auf. Im Deutschen ist die Wortstellung ein
führendes syntaktisches Sprachmittel. Sie erfüllt vor allem die strukturell-
grammatische Funktion [22, S. 365] und dient der Unterscheidung der Satztypen.
Die Wortstellung kennzeichnet durch die Stellung der finiten Form des Prädikats
den Satz als Kernsatz, Stirnsatz oder Spannsatz [14, S. 143]. Die Wortstellung im
Deutschen dient zur einheitlichen Gestaltung des Satzes als einer vollendeten
Einheit, was durch das Vorhandensein des sogenannten Prädikatsrahmens
geschieht. Die Stellung der Satzglieder ist im Deutschen von syntaktischen,
morphologischen und intentionalen Bedingungen bestimmt [10, S. 564]. Die
Wortstellung im Deutschen ist gebunden (fest fixiert). Sie hat viel mehr
Beschränkungen als die in der ukrainischen Sprache.
Im Ukrainischen jedoch spielt die Wortfolge vorwiegend eine Hilfsrolle. In
den slawischen Sprachen, so auch im Ukrainischen, wo das Flexionssystem viele
Merkmale aufweist, spielt die Wortstellung weniger eine syntaktische, sondern
mehr eine stilistische Rolle [28, S. 87]. Durch die Anfangs- oder Endstellung wird
in der ukrainischen Sprache die Rolle der bestimmten Satzglieder hervorgehoben
oder verstärkt. Z.B.:
Будуть нас явори яворовим вогнем колисати,
Будуть гам вечори свої тіні мережить в саду,
Буде нас зустрічать – з рушничком українськая мати,
На останній рушник я до тебе прийду (Л. Забашта).
Im Ukrainischen ist die Wortstellung bekanntlich frei. Trotzdem gibt es auch
hier bestimmte Beschränkungen. In der Regel steht das Subjekt vor dem Prädikat;
das kongruierte Attribut vor dem Bezugswort; das Objekt nach dem Prädikat; die
Adverbialbestimmung nach oder vor dem Prädikat. Obwohl die Rolle der
Wortfolge bei der strukturellen Gestaltung des Satzes im Ukrainischen nicht groß
ist, kann sie in einigen Fällen eine grammatische Funktion erfüllen. So dient die
Wortstellung in den Sätzen Бабуся любить онуку und Онука любить бабусю zur
Unterscheidung des Subjekts vom Objekt.
7.4.1. Die Stellung der Hauptglieder
Die Stellung des finiten Verbs ist im Deutschen durch drei Typen festgelegt.
Das finite Verb kann danach in Zweit-, Erst- und Endstellung stehen. Z.B.:
-Er kommt heute (Zweitstellung).
-Kommt er heute? (Erststellung).
-Er sagt, dass er heute kommt (Endstellung).
Von diesen Stellungstypen hängt die Position der übrigen Prädikatsteile ab.
Z.B.:
-Er hat den Brief gestern geschrieben (Endstellung).
-Hat er den Brief gestern geschrieben? (Endstellung).
-Er sagt, dass er den Brief gestern geschrieben hat (vorletzte Stellung).
Im Ukrainischen hat das Verb keine feste Stellung im Satz, falls sie nur
durch Semantik nicht verursacht ist. Außerdem muss im Ukrainischen das Verb
dem Substantiv (Subjekt) immer vorangestellt werden, falls sie nach der direkten
Rede stehen. Z.B.: „Sind Sie verrückt?“, – rief der Professor (E. M. Remarque). –
„Ви збожеволіли!“ – гукнув професор.
Bezüglich des Subjekts ist im Deutschen zwischen dem Subjekt, das durch
ein Personalpronomen repräsentiert wird, und dem durch ein Substantiv
repräsentiertes Subjekt zu unterscheiden. Die Stellung des pronominalen Subjekts
ist im Rahmen der Stellungstypen obligatorisch festgelegt. Im Stellungstyp 1 steht
das Subjekt unmittelbar vor oder nach dem finiten Verb (1. oder 3. Position). Z.B.:
Sie will heute ins Kino gehen. Heute geht sie ins Kino.
Im Stellungstyp 2 steht das Subjekt unmittelbar nach dem finiten Verb (2.
Position). Z.B.: Willst du ins Kino heute gehen?
Im Stellungstyp 3 steht das Subjekt unmittelbar nach der einleitenden
Konjunktion. Z.B.: Sie hat gesagt, dass sie heute ins Kino gehen will.
Das substantivische Subjekt unterscheidet sich vom pronominalen Subjekt in
seiner Stellung, wenn im Satz reine Objekte in Form eines Personalpronomens
erscheinen. Diese können noch vor das Subjekt treten und es damit von seiner
Position unmittelbar nach dem finiten Verb bzw. nach der einleitenden
Konjunktion verdrängen [10, S. 577]. Z.B.: Im Unterricht erklärt der Lehrer es
ihnen. → Im Unterricht erklärt es der Lehrer ihnen. Im Unterricht erklärt es ihnen
der Lehrer.
In der ukrainischen Sprache ist die Stelle des Subjekts im Satz relativ nicht
fixiert. Es ist zu betonen, dass bei der direkten Wortfolge das Subjekt im
ukrainischen Satz in der Regel vor dem Prädikat steht, und bei der invertierten
Wortfolge – umgekehrt. Z.B.: Сонце заходить, гори чорніють. Реве та стогне
Дніпр широкий (Т. Шевченко).
Dies ist auch für die deutsche Sprache typisch. Z.B.: Die Sonne ging hinter
den Dächern auf. Draußen klappte eine Tür.
Es sei hervorgehoben, dass sowohl im Deutschen als auch im Ukrainischen
direkte Wortfolge überwiegt.

7.4.2. Die Stellung der Nebenglieder


Im Deutschen spielt die Wortfolge als Verstärkungsmittel des semantischen
Gewichts des Prädikats oder des Subjekts keine bedeutende Rolle. Dafür werden
oft lexikalische Mittel gebraucht (nur, auch, immer usw.). Ähnliche lexikalische
Mittel gibt es auch in der ukrainischen Sprache, aber nicht sie, sondern die
Wortstellung spielt dabei eine wichtige Rolle. Die invertierte Wortstellung im
Deutschen ist durch rein grammatische Gründe verursacht: durch die Stellung des
Nebengliedes an der ersten Stelle im Satz [55, S. 118]. Im Ukrainischen sind es
andere Ursachen: der Verbindungsgrad des Prädikats mit dem vorangehenden
Kontext, d.h. das Verhältnis des Neuen und des Bekannten im Satz. Im Deutschen
spielt dabei der Artikel eine Rolle. Z.B.: Der Schriftsteller hat diesen Roman
geschrieben. – Письменник написав цей роман. Ein Schriftsteller hat diesen
Roman geschrieben. – Якийсь (один) письменник написав цей роман.
Im Ukrainischen spielt die Wortfolge bei der Wiedergabe des Neuen und des
Bekannten eine große Rolle. In der Regel steht das Bekannte am Anfang des
Satzes, das Neue und das Unbekannte stehen am Ende des Satzes. Z.B.: Жили собі
дід та баба. І була у них курочка ряба. Знесла курочка яєчко, та не простеє,
а золотеє (Volksmärchen).
Für die Stellung der Nebenglieder des deutschen Satzes ist der Grad der
logischen und syntaktischen Verbindung mit einem Satzglied von Bedeutung. Am
engsten ist das Attribut mit dem von ihm zu bestimmenden Wort verbunden. Dabei
schließen sich kongruierte Attribute (Adjektive, Partizipien, Zahlwörter,
Demonstrativ- und Possessivpronomen) präpositiv an. Dies kann als eine
typologische Eigenschaft der deutschen Sprache angesehen werden. In der
ukrainischen Sprache stehen die kongruierten Attribute (Adjektive, Partizipien,
Zahlwörter) sowohl präpositiv als auch postpositiv. Die Nachstellung des Attributs
ist im Ukrainischen sowohl in der Schrift-, als auch in der Umgangssprache sehr
verbreitet. Z.B.: Прийде осінь – у засіках буде хліб золотий (О. Десняк). Тимко
топтався попереду і ніяк не міг знайти клямку від дверей (Г. Тютюнник).
Дорога ліворуч була наглухо закрита дубовими завалами (О. Гончар).
Wie bekannt, stimmt das deutsche Adjektiv als Attribut mit dem Substantiv
im Genus, Numerus und Kasus überein. Diese Regel gilt auch für deutsche
erweiterte Attribute. Wenn es im deutschen Satz ein erweitertes Attribut gibt, so
entsteht in der Substantivgruppe eine Rahmenkonstruktion. Dieser Rahmen wird
durch das zu bestimmende Substantiv und seinen Artikel (bzw. durch
Demonstrativ- oder Possessivpronomen) gebildet. Zwischen diesen Teilen befindet
sich das erweiterte Attribut. Dabei steht das Adjektiv (bzw. das Partizip)
unmittelbar vor dem zu bestimmenden Substantiv. Z.B.: Dieser vor einigen
Monaten eingerichtete Erholungspark ist sehr beliebt.
Die ukrainischen Substantive können auch durch diese Wortgruppe
bestimmt werden. Aber hier beobachtet man eine andere Wortstellung. Das
erweiterte Attribut steht vor dem zu bestimmenden Substantiv und beginnt
gewöhnlich mit dem Adjektiv oder Partizip. Z.B.: Пронизаний світлом літнього
сонця простір між стовбурами манив загадковим затишком (Є. Гуцало).
Налита сонцем і вітрами, хлюпоче веслами весна (М. Стельмах).
Aber es ist zu betonen, dass die vorgestellten erweiterten Attribute im
Ukrainischen seltener als im Deutschen gebraucht werden. Ein Grund dafür ist die
für die ukrainische Sprache typische Verbreitung der abgesonderten Wendungen,
die bei der Übersetzung der deutschen vorgestellten Attribute ins Ukrainische sehr
oft gebraucht werden. Z.B.: Die während des Krieges zerstörten Gebäude wurden
in kurzer Zeit wiederaufgebaut. – Будівлі, зруйновані під час війни, були
відбудовані за короткий час.
Ein weiterer Grund ist die Tatsache, dass die deutschen vorgestellten
erweiterten Attribute sehr oft als Attributsätze ins Ukrainische übersetzt werden.
Z.B.: Ich lese den in der heutigen Zeitung veröffentlichten Artikel. – Я читаю
статтю, яка опублікована у сьогоднішній газеті.
Als eine Sondererscheinung der deutschen Sprache, die als ihr typologisches
Merkmal bezeichnet werden kann, dient die Rahmenkonstruktion (der Rahmen, die
Klammer, die Einklammerung). Dieser Erscheinung liegt das Prinzip der
entfernten Stellung der Satzglieder zugrunde, die inhaltlich miteinander sehr eng
verbunden sind. Je enger der syntaktische Kontakt ist, desto weiter ist der Abstand
dazwischen. Man unterscheidet im Deutschen drei Rahmentypen: 1) die verbale
Klammer, die die verbale Wortgruppe und auf diese Weise den ganzen Satz
organisiert, 2) die nominale Klammer, die die Substantivgruppe organisiert, 3) die
konjunktional-prädikative Klammer, die den Nebensatz organisiert. Der Rahmen
übernimmt im Deutschen die Funktion der Vereinigung des Satzes, wodurch der
Satz strukturell und inhaltlich einheitlich ist. Im Ukrainischen ist der Rahmen viel
seltener verbreitet, da die Struktur des ukrainischen Satzes wesentlich freier ist.
Der Struktur des ukrainischen Satzes ähneln die deutschen Sätze mit dem
unvollständigen Rahmen, weil die Annäherung der Bestandteile des Prädikats in
diesen Sätzen infolge der Ausklammerung entsteht. Die Ausklammerung ist vor
allem mit einer bestimmten Form (z.B. einer präpositionalen Wortgruppe) oder mit
dem Satzumfang (Satzglieder mit den abhängigen Wörtern) verbunden. Z.B.:
Fahrenberg sah herunter auf Beutler (A. Seghers). – Фаренберг дивився вниз на
Бойлера [47, S. 236].
Im Deutschen gibt es einen großen Unterschied zwischen der Wortstellung
im Haupt- und im Nebensatz. Die Wortstellung im deutschen Hauptsatz unterliegt
denselben Regeln wie im selbstständigen Aussagesatz. Die Wortstellung im
deutschen Nebensatz ist dadurch gekennzeichnet, dass das Prädikat des
Nebensatzes eine fest fixierte Position hat. Es steht immer am Satzende, während
das Subjekt am Anfang des Satzes gebraucht wird. Auf diese Weise entsteht die
bereits erwähnte Rahmenkonstruktion. Was die Wortstellung des ukrainischen
Nebensatzes angeht, so unterscheidet sie sich von der Wortstellung des
Hauptsatzes gar nicht. Kein einziges Satzglied des ukrainischen Nebensatzes hat
eine fest fixierte Position. So kann auch das Prädikat eine beliebige Stelle
einnehmen.
Die vergleichende Analyse der Stellung der deutschen Negation nicht und der
ukrainischen ні hat bestimmte Unterschiede ergeben. Als Sondernegation steht die
Verneinung in beiden Sprachen in der Regel unmittelbar vor dem negierten Glied.
Z.B.: Er kommt nicht heute, sondern morgen. – Він прийде не сьогодні, а завтра.
Typisch für beide Sprachen ist auch, dass die Sondernegation nicht
unmittelbar vor dem negierten Glied zu stehen braucht, wenn es durch eine starke
Betonung hervorgehoben ist, z.B.: Heute arbeite ich nicht (ich arbeite morgen). –
Сьогодні я не працюю (я працюю завтра). Ich arbeite nicht heute (sondern
morgen). – Я працюю не сьогодні (а завтра).
Die Satznegation wird im Deutschen und im Ukrainischen auf verschiedene
Weise ausgedrückt. In einem deutschen Satz strebt das Negationswort nicht nach
dem Ende des Satzes und bildet mit dem finiten Verb eine Negationsklammer.
Z.B.: Er kommt heute wegen der Krankheit nicht.
Da aber im deutschen Satz die nichtfiniten Prädikatsteile und andere
verbnahe Elemente ebenfalls zum Satzende hin tendieren, erhält nicht Konkurrenz.
Es lassen sich folgende Tendenzen festhalten [4, S. 694]:
1. Endstellung gegenüber nicht behaupten:
a) der Verbzusatz, z.B.: Ich hole dich nicht ab.
b) die infinite Form, z.B: Ich werde dich nicht abholen.
c) das Satzadjektiv, z.B.: Er antwortet heute nicht gut.
d) der Gleichsetzungskasus, z.B.: Ich nenne ihn nicht einen Prahler.
e) adverbiale Bestimmungen im Rang von Ergänzungen, z.B.: Er studiert
nicht in Berlin.
f) Objektkasus, die mit dem Verb zusammen einen festen Verband wie
beispielsweise Phraseologismen bilden, z.B.: Ich fahre nicht ins Grüne.
2. Zum Verbleib in der Negationsklammer tendieren:
a) Satzpartikeln, z.B.: Er antwortete trotzdem nicht.
b) adverbiale Bestimmungen, z.B.: Er antwortete wegen seiner Beleidigung
nicht.
Im ukrainischen Satz steht die Satznegation vor dem Verb. Das ist eine feste
Regel. Z.B.: Лік дружбі не шкодить. Не обмочившись, рибки не піймаєш.
Beim zweigliedrigen Prädikat gibt es in der ukrainischen Sprache zwei
Möglichkeiten: die Verneinung kann vor dem ersten und vor dem zweiten Teil des
Prädikats stehen. Z.B.: Він сьогодні не може прийти. Він сьогодні може не
прийти.
Diese zwei Varianten sind aber durch unterschiedliche denotative
Bedeutungen bedingt: die Verneinung der Modalität und die Verneinung der
Handlung bzw. des Vorgangs selbst. Dies zeugt davon, dass der Unterschied
zwischen der Sondernegation und der Satznegation im Ukrainischen strenger und
deutlicher als im Deutschen ausgeprägt ist [47, S. 242].
Die Position der Verneinung in einem Satzgefüge fällt im Deutschen und im
Ukrainischen zusammen: die Satznegation steht vor dem Verb, die Sondernegation
– vor dem negierten Satzglied. Z.B.: Ich weiß, dass er morgen nicht kommt. – Я
знаю, що він завтра не прийде. Er schreibt, dass sie nicht bald kommen. – Він
пише, що вони не скоро приїдуть.
7.5. Satzarten
Als Satzarten bezeichnet man feste sprachliche Muster, die aus dem
Zusammenwirken verschiedener Faktoren entstehen. Diese Faktoren sind: der Modus
des finiten Verbs, die Stellung des Verbs im Satz, das Vorkommen bzw. Besetzung
von syntaktischen Positionen, die Intonation – und damit zusammenhängend – bei
geschriebener Sprache eine bestimmte Interpunktion [4, S. 591].
Sowohl im Deutschen als auch im Ukrainischen lassen sich fünf Satzarten
unterscheiden:
1. Aussagesatz, z.B.: Er geht weg. – Він йде геть.
2. Fragesatz, z.B.: Geht er weg? – Чи йде він геть? Wann geht er weg? –
Коли він піде геть?
3. Aufforderungssatz, z.B.: Geh weg! – Йди геть!
4. Ausrufesatz, z.B.: Endlich geht er weg! – Нарешті він йде геть!
5. Wunschsatz, z.B.: Wenn er doch bald wegginge! – Якби він пішов геть!
7.5.1. Aussagesatz
Mit einem Aussagesatz wird vom Sprecher behauptet, dass ein Sachverhalt
tatsächlich, künftig oder hypothetisch existent ist [10, S. 610]. Die deutschen
Aussagesätze sind durch die Zweitstellung des finiten Verbs (im Indikativ oder
Konjunktiv) gekennzeichnet. Im ukrainischen Aussagesatz kann das Verb an der
zweiten Stelle nur nach dem Subjekt stehen oder an der dritten Stelle, falls die erste
durch ein anderes Satzglied besetzt ist. In beiden Sprachen ist die Intonation gegen
Satzende fallend; das reguläre Satzschlusszeichen ist der Punkt.
Eine Aussage kann auch in der Form einer Frage formuliert werden, z.B.:
Habe ich dir das nicht schon hundertmal gesagt? Wer hört schon auf mich?
Хто може випити Дніпро?
Хто властен виплескати море?
Хто наше злото-серебро
Плугами кривди переоре? (М. Рильський).
Auf solche Fragen erwartet der Sprecher keine Antwort. Sie werden deshalb
rhetorische Fragen genannt. Sie stellen etwas fest und sind daher als Aussagen zu
werten. Kennzeichnend für Aussagen in der Form einer rhetorischen Frage ist, dass
es oft zu einer Umkehrung von Bejahung und Verneinung kommt, z.B.: Habe ich
dir das nicht schon hundertmal gesagt? = Ich habe dir das schon hundertmal
gesagt. Wer hört schon auf mich? = Niemand hört auf mich.
7.5.2. Fragesatz
Fragesätze werden vom Sprecher formuliert, wenn er über einen Sachverhalt
nicht ausreichend informiert ist und der Gesprächspartner diese Information liefern
soll [10, S. 611]. Bei den Fragesätzen wird zwischen Entscheidungsfragen und
Ergänzungsfragen unterschieden. Eine Entscheidungsfrage ist eine Frage, mit der
man nach dem Wahrheitsgehalt des ganzen in der Frage formulierten Sachverhalts
fragt. Z.B.: Ist das die Straße nach Hause? (E. M. Remarque). Чи є кращі в
житті літа та над молодії? (Леся Українка).
Dies steht im Gegensatz zur Ergänzungsfrage, die nur nach einem
bestimmten Aspekt des Sachverhaltes fragt. Z.B.: Was wollen Sie denn anfangen?
(E. M. Remarque). Яка орда нам гідність притоптала? (Л. Костенко).
Entscheidungsfragen haben in beiden Sprachen folgende Merkmale:
1. Die Tonhöhe (Satzmelodie) ist normalerweise gegen das Satzende
steigend.
2. Ein Fragesatz wird mit einem Fragezeichen abgeschlossen.
3. Die finite Verbform steht im Deutschen an erster Stelle. Im Ukrainischen
steht das finite Verb in der Regel an zweiter Stelle, die Anfangsstellung ist durch
Fragepartikeln хіба, чи, невже gedeckt. Z.B.: Чи любиш ти читати? А чи
можна на нього покластися?
Die Erststellung des Verbs kann in einem ukrainischen Fragesatz durch das
Auslassen (die Ellipse) des Subjekts bedingt werden, was in vielen Kontexten sehr
verbreitet ist. Z.B.: Підеш зі мною? Поїдемо на річку?
Eine Entscheidungsfrage kann auch in Form eines Aussagesatzes gestellt
werden. Dies gilt jedoch nur für die Wortstellung. Die Intonation muss zum
Satzende hin steigend sein, z.B.: Sie suchen die Toilette? – Ви шукаєте туалет?
Du sprichst (doch) deutsch? – Ти ж розмовляєш німецькою? Ihr Name ist
Schmidt? – Ваше прізвище Шмідт?
Es handelt sich hier um sogenannte Vergewisserungs- oder
Bestätigungsfragen. Der Fragesteller nimmt an, dass der Sachverhalt stimmt und
will sich „nur“ vergewissern, ob der Befragte mit ihm einverstanden ist.
Mit einer Ergänzungsfrage wird nach einem Aspekt des in der Frage
ausgedrückten Sachverhaltes gefragt. Ergänzungsfragen werden mit einem
Fragewort eingeleitet. Fragewörter sind: Interrogativpronomen (wer, was, welcher,
was für ein, хто, що, що за, котрий usw.), Pronominaladverbien (woran, wobei,
wofür, wogegen, womit, wonach, wozu, над чим, для чого, навіщо usw.),
Frageadverbien (wo, woher, wohin, wann, wie lange, wie oft, wie, warum,
weshalb, weswegen, wieso, коли, як, куди usw.).
Ergänzungsfragen haben folgende Merkmale:
1. Sie werden durch ein Fragewort eingeleitet.
2. Die Tonhöhe kann zum Satzende hin steigend oder fallend sein.
3. Das finite Verb steht im Deutschen meist direkt nach dem Fragewort, im
Ukrainischen kann das Verb an der dritten Stelle stehen, besonders wenn das Subjekt
durch ein Pronomen ausgedrückt ist [47, S. 229]. Z.B.: Wozu haben Sie denn den
Papagei gekauft, Mutter? (E. M. Remarque). – Навіщо Ви купили собі папугу?
Wenn das Fragewort die Funktion eines Subjekts erfüllt, steht das Verb in
einem ukrainischen Satz an der zweiten Stelle. Z.B.: Wer antwortet auf diese
Frage? – Хто відповість на це запитання?
7.5.3. Aufforderungssatz
Aufforderungssätze werden vom Sprecher formuliert, wenn ein (noch)
existenter Sachverhalt vom Gesprächspartner realisiert werden soll [10, S. 614].
Sie dienen dazu, Aufforderungen aller Art wie Bitten, Befehle, Forderungen,
Ratschläge usw. zu formulieren.
Aufforderungssätze haben in beiden Sprachen folgende Merkmale:
1. Das Verb (in der Imperativform) steht an der ersten Stelle (es lässt sich
durch ihre Eingliedrigkeit erklären).
2. Es gibt typische Partikeln (doch, bloß, eben, einfach, halt, ja, mal, ruhig,
schon, doch bloß, doch nur, doch einfach, eben einfach, eben mal, halt einfach,
halt mal, doch schon, doch mal, doch ruhig, ruhig mal, хай, бодай, годі, ну,
давай, на).
3. Die Intonation ist zum Satzende hin fallend.
4. Satzschlusszeichen ist entweder der Punkt oder das Ausrufezeichen. Z.B.:
Iss einen Apfel. – З’їж яблуко. Setzt euch. – Сідайте. Haben Sie doch Geduld! –
Майте ж терпіння!
7.5.4. Ausrufesatz
Mit einem Ausrufesatz (Exklamativsatz) wird Bewunderung oder
Verwunderung ausgedrückt. Ausrufesätze haben folgende Merkmale:
1. Modus des Verbs ist im Deutschen Indikativ oder Konjunktiv, im
Ukrainischen entsprechend auch Indikativ oder Bedingungsmodus.
2. Die Stelle des Verbs kann in beiden Sprachen variieren (im Deutschen ist
die Erst-, Zweit- oder Endstellung des Verbs möglich. Im Ukrainischen versucht
das Verb die erste und die zweite Stelle zu vermeiden.
3. Die Intonation ist durch Abfallen zum Satzende des Satzes hin in
Kombination mit Hervorhebung einer Satzposition durch einen markanten Akzent
bestimmt.
4. Satzschlusszeichen ist ein Ausrufezeichen. Z.B.: -Heiß ist es aber hier! –
Ну і спекотно ж тут! -Das ist doch eine tolle Idee! – Це ж чудова ідея! -Wie
wolkenlos war der Himmel! – Яким безхмарним було небо!
7.5.5. Wunschsatz
Wunschsätze haben mit Aufforderungssätzen gemeinsam, dass sie auf die
Realisierung eines (noch) nicht existenten Sachverhalts gerichtet sind. Im
Unterschied zu Aufforderungssätzen enthalten sie jedoch keine direkte
Aufforderung an den Gesprächspartner zur Realisierung des Sachverhalts, sondern
bringen einen lediglich rhetorischen Wunsch zum Ausdruck, dem das Wissen des
Sprechers um die Nichtrealisierbarkeit des Sachverhalts unter den gegebenen
Umständen zugrunde liegt [10, S. 616]. Die Stelle des Verbs kann wie in einem
Ausrufesatz in beiden Sprachen variieren. Z.B.: -Wäre jetzt Frühling! – Якби
зараз була весна! -Wenn du es mir früher gesagt hättest! – Коли б ти сказав це
мені раніше!
Im Unterschied zum Ukrainischen gibt es im Deutschen zwei Typen der
Wunschsätze:
1. Für den ersten Typ sind folgende Merkmale charakteristisch: Modus des
Verbs ist der Konjunktiv I; das finite Verb steht an zweiter Stelle; die Intonation ist
zum Satzende hin fallend; das reguläre Satzschlusszeichen ist der Punkt oder das
Ausrufezeichen. Z.B.: Lang lebe die Königin! Gott sei Dank! Man nehme 20
Gramm Salz und löse es im Wasser auf!
2. Der zweite Typ hat folgende charakteristische Merkmale: Modus des
Verbs ist der Konjunktiv II; das finite Verb steht im Satz an erster oder letzter
Stelle; charakteristische Partikeln sind bloß, nur, doch, doch bloß, doch nur; die
Satzintonation ist zum Ende hin fallend; Satzschlusszeichen ist das Ausrufezeichen
[4, S. 596]. Z.B.: Käme er doch endlich! Wenn ich nur nichts gesagt hätte! Würde
es doch nur nicht so schmerzen!
7.6. Satzformen
Man unterscheidet in beiden Sprachen folgende Satzformen:
1) einfacher Satz;
2) zusammengesetzter Satz; bei den zusammengesetzten Sätzen lassen sich weiter
unterscheiden:
a) Satzverbindung (auch: Satzreihe);
b) Satzgefüge;
c) Periode;
3) Satzäquivalent [4, S. 596].
Der einfache Satz. Einfache Sätze sind Sätze, denen grundsätzlich ein Verb
(Prädikat) zugrunde liegt. Der einfache Satz kann schon sinnvoll sein, wenn er nur
aus Subjekt und Prädikat entsteht. Z.B.: Der Hund bellt. – Пес лає. Die Sonne
scheint. – Сонце світить.
Er kann auch mehrere Ergänzungsbestimmungen enthalten. Z.B.: Im Juni
legen wir die letzte Prüfung ab. – В червні ми складаємо останній іспит. Er hat
mir ein interessantes Buch geschenkt. – Він подарував мені цікаву книгу.
Ein Satzglied oder auch mehrere Satzglieder innerhalb des Satzes können
mehrgliedrig sein. Der Satz gilt dann immer noch als einfacher Satz. Z.B.:
Männer, Frauen und Kinder eilten zum Zug. Наша дума, наша пісня, не вмре,
не загине (Т. Шевченко).
FRAGEN ZUR SELBSTKONTROLLE
1. Vergleichen Sie die Merkmale des deutschen und des ukrainischen Satzes!
2. Wodurch werden deutsche formal-zweigliedrige Sätze ins Ukrainische
übersetzt? Wie kann man das erklären? Führen Sie Beispiele an!
3. Wodurch werden deutsche unbestimmt-persönliche Sätze ins Ukrainische
übersetzt? Wie kann man das erklären? Führen Sie Beispiele an!
4. Vergleichen Sie unpersönliche Sätze der deutschen und der ukrainischen
Sprache! Stellen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest! Führen Sie
Beispiele an!
5. Vergleichen Sie eingliedrige Sätze der deutschen und der ukrainischen Sprache!
Welche Übersetzungsverfahren werden für ihre Wiedergabe verwendet?
6. Vergleichen Sie die Ausdrucksmittel der syntaktischen Beziehungen der
deutschen und der ukrainischen Sprache! Stellen Sie Gemeinsamkeiten und
Unterschiede fest!
7. Vergleichen Sie die Stellung der Hauptglieder im deutschen und im
ukrainischen Satz!
8. Vergleichen Sie die Stellung des Attributs im deutschen und im ukrainischen
Satz! Stellen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest! Führen Sie Beispiele
an!
9. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede lassen sich bei der Stellung der
Negation im deutschen und im ukrainischen Satz beobachten?
10. Vergleichen Sie den Aussagesatz im Deutschen und jenen im Ukrainischen!
11. Vergleichen Sie den Fragesatz der deutschen und der ukrainischen Sprache!
Stellen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest! Führen Sie Beispiele an!
12. Vergleichen Sie Aufforderungssätze und Ausrufesätze der deutschen und der
ukrainischen Sprache! Stellen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest! Führen
Sie Beispiele an!
13. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede haben Wunschsätze der deutschen
und der ukrainischen Sprache? Wodurch unterscheiden sie sich von den
Aufforderungssätzen?
14. Welche Satzformen unterscheidet man in der deutschen und in der
ukrainischen Sprache?
LEKTION 8
ZUSAMMENGESETZTER SATZ

Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen
(Elementarsätzen) besteht, die zusammen eine einheitliche Aussage bilden. Je nach
Verbindungsart der Teilsätze unterscheidet man konjunktionslose (asyndetische
Verbindung) und konjunktionale (syndetische Verbindung) zusammengesetzte
Sätze.
Teilsätze können grundsätzlich sowohl im Deutschen als auch im
Ukrainischen nebengeordnet oder untergeordnet sein, dementsprechend
unterscheidet man Satzreihe (Satzverbindung, Parataxe) und Satzgefüge
(Hypotaxe).
Bei der Nebenordnung (Koordination), d.h. der Satzreihe, werden zwei
oder mehrere selbstständige Hauptsätze miteinander zu einer Satzverbindung
verknüpft, z.B.: Wir wollten pünktlich kommen, aber wir mussten eine halbe
Stunde auf ein Taxi warten. – Ми хотіли приїхати вчасно, але вимушені були
півгодини чекати на таксі.
Bei der Unterordnung (Subordination), d.h. dem Satzgefüge, wird ein
unselbstständiger Nebensatz einem Hauptsatz untergeordnet, z.B.: Damit alle uns
glauben, müssen wir unser Versprechen halten. – Щоб усі нам вірили, ми повинні
дотримуватися своєї обіцянки.

8.1. Nebenordnung. Satzreihe (Satzverbindung, Parataxe)


Die nebengeordneten Teilsätze werden in beiden Sprachen durch
beiordnende Konjunktionen wie und, oder, sondern, aber, denn, weder...noch, і, й,
та, або, чи, але, а miteinander verbunden. Im Deutschen können als
Bindeelemente auch Konjunktionaladverbien wie deswegen, deshalb, darum,
somit, zudem u.a. gebraucht werden. Diese Art der Nebenordnung wird auch
syndetische Reihung genannt, z.B.: Ich habe ihm meine Hilfe angeboten, aber er
wollte es nicht. – Я запропонував йому свою допомогу, але він відмовився.
Seltener werden Teilsätze ohne Bindeelemente verbunden (= asyndetische
Reihung), z.B.: Die Verkäuferin irrte sich, sie stellte eine zu hohe Rechnung aus. –
Продавщиця помилилася, вона виписала завеликий рахунок.
Die Teilsätze in einer Satzverbindung stehen bedeutungsmäßig in
unterschiedlicher Beziehung zueinander. Das Bedeutungsverhältnis wird meist
durch die Wahl der Konjunktion oder des Konjunktionaladverbs bestimmt.
Infolgedessen unterscheidet man sowohl im Deutschen als auch im Ukrainischen
bestimmte Arten von Satzverbindungen. Einige davon sind in beiden Sprachen
gleich, andere unterschiedlich. Vgl.:
1. Kopulative (verbindende) Satzverbindungen sind in beiden Sprachen
vorhanden. Die Teilsätze (Elementarsätze) werden nebeneinander gestellt, ohne
dass eine weitere Verbindung zwischen ihnen hergestellt wird, z.B.: Ich habe Zeit
und wir können alles jetzt besprechen. – У мене є час, і ми можемо все
обговорити зараз.
Kopulative Satzverbindungen werden mit nebenordnenden kopulativen
Konjunktionen wie und, (so)wie, sowohl … als/wie auch, nicht nur … sondern
auch, weder ... noch, не тільки ... а й, і (й), ні ... ні, як ... так, oder kopulativen
Konjunktionaladverbien wie auch, zudem, außerdem, noch, dann, darauf, hierauf,
nachher, ebenso, ebenfalls, gleichfalls, ferner, dabei, daneben, dazu, hernach,
sogar, sodann, zugleich, besonders, теж, також gebildet.
2. Disjunktive (ausschließende) Satzverbindungen sind ebenfalls in beiden
Sprachen vorhanden. Von den beiden Teilsätzen kommt dabei nur einer als
Möglichkeit in Betracht. Es muss eine Auswahl aus zwei Möglichkeiten getroffen
werden, z.B.: Er hat entweder verschlafen oder er ist krank. – Він або проспав,
або захворів.
Disjunktive Hauptsatzverbindungen werden mit nebenordnenden
disjunktiven Konjunktionen wie oder, entweder ... oder, beziehungsweise, або ...
або, то ... то, чи то ... чи то, поки не, з того часу як, або, чи oder disjunktiven
Konjunktionaladverbien sonst, andernfalls gebildet.
3. Adversative (entgegensetzende) Satzverbindungen gibt es sowohl im
Deutschen als auch im Ukrainischen. Die beiden Teilsätze werden dabei einander
gegenübergestellt, z.B.: Ich möchte mit ihm heute sprechen, aber er hat jetzt viel zu
tun. – Я хотів б поговорити з ним сьогодні, але він зараз дуже зайнятий.
Adversative Satzverbindungen werden mit nebenordnenden adversativen
Konjunktionen wie aber, allein, doch, jedoch, sondern, а, але, зате, проте,
однак, все ж oder mit adversativen Konjunktionaladverbien wie dagegen, doch,
hingegen, indes(sen), jedoch, vielmehr gebildet.
4. Restriktive (einschränkende) Satzverbindungen sind nur für die deutsche
Sprache typisch. Der eine Teilsatz gibt eine Einschränkung oder Spezifizierung der
Aussage des anderen Teilsatzes an, z.B.: Sie kann zwar gut singen, aber ein Star
wird sie nicht. – Хоча вона й гарно співає, зіркою вона не стане.
Es ist aus dem Beispiel ersichtlich, dass den deutschen restriktiven
Satzverbindungen ukrainische konzessive Nebensätze entsprechen.
Restriktive Satzverbindungen werden mit restriktiven
Konjunktionaladverbien wie allerdings, indes(sen), insofern, wohl, nur,
zwar...aber gebildet [2].
5. Kausale Satzverbindungen sind ebenfalls nur in der deutschen Sprache
vorhanden. Der zweite Teilsatz gibt dabei den Grund für den im ersten Teilsatz
ausgedrückten Sachverhalt an, z.B.: Meine Tochter hat jetzt keine Freizeit, denn
sie muss in dieser Woche die Prüfung in Chemie ablegen. – У моєї доньки зараз
немає вільного часу, тому що на цьому тижні їй потрібно скласти іспит з
хімії.
Es ist ersichtlich, dass deutsche kausale Satzverbindungen durch kausale
Nebensätze ins Ukrainische übersetzt werden.
Kausale Hauptsatzverbindungen werden mit der nebenordnenden kausalen
Konjunktion denn oder mit dem kausalen Konjunktionaladverb nämlich gebildet.
6. Konsekutive Satzverbindungen sind ebenfalls nur für die deutsche Sprache
charakteristisch. Der zweite Teilsatz gibt dabei die Folge des im ersten Satz
genannten Sachverhalts an, z.B.: Ich habe deine Telefonnummer vergessen,
deshalb habe ich dich nicht angerufen.
Im Ukrainischen entsprechen den deutschen konsekutiven Satzverbindungen
kausale Nebensätze. Vgl.: Я забув твій номер телефону, тому і не подзвонив
тобі.
Konsekutive Satzverbindungen werden mit konsekutiven
Konjunktionaladverbien wie also, daher, darum, demnach, demzufolge, deshalb,
deswegen, folglich, infolgedessen, mithin, so, somit gebildet.
7. Konzessive (einräumende) Satzverbindungen werden nur in der deutschen
Sprache unterschieden. Der zweite Teilsatz gibt eine Einräumung, einen
Gegengrund zu dem im ersten Satz genannten Sachverhalt an, z.B.: Ich habe Lust
wegzugehen, dennoch bleibe ich hier.
Im Ukrainischen werden konzessive Satzverbindungen zu den adversativen
Satzverbindungen gezählt. Vgl.: Я хочу піти, але залишуся тут.
Konzessive Satzverbindungen werden mit konzessiven
Konjunktionaladverbien wie dennoch, des(sen) ungeachtet, gleichwohl, immerhin,
trotzdem, nichtsdestoweniger, nichtsdestotrotz, zwar ... aber gebildet.
Es sei betont, dass hinsichtlich der Satzverbindungen im Deutschen und im
Ukrainischen auch Unterschiede in der Wortfolge bestehen. Die Wortfolge in der
deutschen Satzverbindung hängt von der Konjunktion bzw. dem
Konjunktionaladverb ab: unmittelbar nach den nebenordnenden Konjunktionen
aber, denn, oder, sondern, und, sowohl…als auch, nicht nur…sondern auch steht
das Subjekt oder ein Nebenglied des zweiten Teilsatzes, z.B.: Er kann Deutsch
sprechen, aber sein Deutsch ist nicht so gut.
Nach den Konjunktionen doch, jedoch, entweder…oder, weder…noch, also
schwankt die Wortfolge, z.B.: Die alte Dame war erblindet, also war sie (sie war)
gezwungen in ein Heim zu gehen.
Andere nebenordnende Konjunktionen und Konjunktionaladverbien
wiederum verlangen die indirekte Wortfolge, z.B.: Sein Visum läuft in drei Wochen
ab, demzufolge muss er es verlängern lassen.
In der ukrainischen Satzverbindung beeinflusst der Gebrauch der
Konjunktion die Wortfolge nicht.

8.2. Unterordnung. Satzgefüge (Hypotaxe)


8.2.1. Gestaltungsbesonderheiten
Bei der Unterordnung, d.h. im Satzgefüge, sind die Teilsätze syntaktisch
ungleich. In beiden Sprachen besteht das Satzgefüge aus einem Hauptsatz
(Trägersatz, übergeordneter Satz) und einem ihm untergeordneten Nebensatz
(Gliedsatz). Der Nebensatz kann aber nicht nur dem ganzen Hauptsatz, sondern
auch einem Wort (Substantiv) im Hauptsatz untergeordnet werden, z.B.:
Übrigens wissen Sie sehr wohl, dass Sie die Dinge ansehen, wie Sie nicht
notwendig angesehen zu werden brauchen (Th. Mann).
Der Vater, der mit mir nach dem Schlossbesuch durch den Wald ging, Pilze
suchen, war der Vater, den ich mir wünschte (J. Becher).
Полонина починає своє життя живим невгасимим вогнем, що має її
боронити од усього лихого (М. Коцюбинський).
Втікачі почали радитися, як їм вибратися з плавнів, куди йти (М.
Коцюбинський).
Untergeordnete Teilsätze können ihrer Form nach eingeteilt werden.
Dementsprechend unterscheidet man:
a) den eingeleiteten Nebensatz, der durch eine unterordnende Konjunktion
(dass, ob, weil, während, obwohl usw.) oder ein Relativpronomen
(Interrogativpronomen, Pronominaladverb) (der/die/das, welcher) eingeleitet wird,
z.B.: Er (der Name) klang so merkwürdig und so heiter verwunschen, dass ich ihn
nicht mehr vergessen konnte (E. Kästner). З дороги було видно, як вився у низині
кривульками глибокий та каламутний Прут (М. Коцюбинський).
b) den uneingeleiteten Nebensatz, der kein spezifisches Einleitewort hat. Im
Deutschen kommen solche Sätze entweder mit Zweitstellung oder mit
Spitzenstellung des finiten Verbs vor [4, S. 756]. Z.B.: Maria schreibt, sie höre
die Schwalben (M. Frisch). Hast du noch Hunger, bringe ich dir etwas zu essen
(M. L. Kaschnitz).
Im Ukrainischen fehlen solche Sätze, weil die Nebensätze hier nur
eingeleitet sein können.
Ein weiterer Unterschied zwischen dem Deutschen und dem Ukrainischen
liegt in der Wortfolge im Haupt- und Nebensatz. Das deutsche Satzgefüge ist durch
eine feste Wortfolge gekennzeichnet.
Die Stellung des Nebensatzes hinsichtlich des Hauptsatzes kann in beiden
Sprachen dreifach sein:
a) Vordersatz – Nebensatz vor dem Hauptsatz, z.B.: Als er sich über sein
Scheitern klar geworden war, stellte er die Versuche ein (P. Süskind). Доки
сонце зійде, роса очі виїсть (Volksmund),
b) Nachsatz – Nebensatz nach dem Hauptsatz, z.B.: Sie gibt an, dass sie sich
nichts und niemandem unterordnen kann (E. Jelinek). І ніяк ми не згадаєм, що
зробилось з нашим краєм … (О. Олесь),
c) Zwischensatz – Nebensatz innerhalb des Hauptsatzes, z.B.: Meine
Schwester, die um Wasser gegangen war, entdeckte den schwimmenden Wolfsspitz
im Brunnen (E. Strittmatter). Там, де вони проходили, із соняшниками
творилось щось дивовижне (О. Гончар).
Es sei aber betont, dass in der deutschen Sprache die Stellung des
Nebensatzes als Vordersatz die indirekte Wortfolge (Inversion) im Hauptsatz
hervorruft. Vgl.: Solange die Mutter noch lebt und Erikas Zukunft webt, kommt
für das Kind nur eine Frage: die absolute Weltspitze (E. Jelinek). – Доки мати
жива і здатна будувати майбутнє своєї доньки, для Еріки мова може йти
лише про одне – абсолютні світові вершини.
Im Ukrainischen beeinflusst die Stellung des Nebensatzes die Wortfolge im
Hauptsatz nicht.
Der nächste und zwar markanteste Unterschied zwischen den deutschen und
den ukrainischen Hypotaxen besteht in der Wortfolge im Nebensatz. Die
Unterordnung des Nebensatzes wird in der deutschen Sprache nicht nur durch
unterordnende Konjunktionen oder Relativpronomen (Interrogativpronomen,
Pronominaladverbien), intonatorisch und inhaltlich, sondern auch durch die
Wortfolge im Nebensatz ausgedrückt. Der Nebensatz hat die Form des
Spannsatzes: das Prädikat steht am Satzende. Vgl.: Wenn er von ihm sprach,
mischte sich Wehmut mit Hass (G. de Bruyn). – Коли він говорив про нього, до
печалі додавалась ненависть. Mit dem Alter wächst die Erkenntnis, dass man die
Kindheit nicht los wird; die klebt an einem wie Kiefernharz (G. de Bruyn). – З
віком переконуєшся, що ніколи не позбудешся дитинства, воно прилипає до
людини як смола.
Wie man sehen kann, ändert sich in der ukrainischen Sprache die Wortfolge
im Nebensatz nicht. Die Unterordnung wird hier durch die unterordnenden
Konjunktionen коли und що sowie inhaltlich ausgedrückt.
Wie E. Schendels hervorhebt, können Korrelate (sprachliche Elemente, die
nur die Funktion haben, in bestimmten syntaktischen Strukturen nicht besetzte
grammatische Positionen auszufüllen) im deutschen Hauptsatz auch zur
Verbindung zwischen Haupt- und Nebensatz dienen und auf solche Weise die
Abhängigkeit des Nebensatzes vom Hauptsatz zum Ausdruck bringen. Dazu
gehören:
a) Pronominaladverbien wie darauf, dazu, dafür u.a., z.B.: Erzählen Sie uns
darüber, wie Ihre Dienstreise verlaufen ist.
b) Partikeln so, zu, es, desto, z.B.: Wie man sät, so erntet man.
c) Demonstrativpronomen der, derjenige, jener, solcher, derar(ig), dermaßen,
z.B.: In diesem Band finden Sie die (diejenigen) Gedichte Heines, die aus der
ersten Periode seines Schaffens stammen.
d) Konjunktionen und Adverbien wie deswegen, darum, dann, da, dort,
dorthin, dahin, damals, jetzt u.a., z.B.: Es war damals, als er ins Zimmer eintrat.
e) manche lexikalisch unvollwertigen Wörter, die die Rolle der lexikalisch-
grammatischen Indexe spielen (nach E. Gulyga), wie es ist + Adjektiv, es ist +
Substantiv, z.B.: Eigentlich war es wohl traurig für das Land und für alle, dass
sein Vater tot war (L. Feuchtwanger) [58, S. 361].
Der Gebrauch der Korrelate im Hauptsatz zur Verbindung zwischen Haupt-
und Nebensatz ist auch für die ukrainische Sprache typisch. Als Korrelate
gebraucht man dabei hinweisende Wörter (Pronomen und Adverbien) wie такий,
той, всякий, там, стільки u.a., z.B.: Я поведу тебе в далекий край, туди, де
темні води спокійно сплять (Леся Українка). Сумно тій людині жить, яка в
житті не знала суму (М. Рильський).
8.2.2. Die Klassifikation der Nebensätze
Die verbreiteteste Klassifikation der Nebensätze beruht auf dem Prinzip der
funktionalen Identifizierung des Nebensatzes als Satzglied des Hauptsatzes, d.h.
auf dem logisch-grammatischen Prinzip.
Man unterscheidet in beiden Sprachen hinsichtlich der Funktion im Gesamtsatz folgende
Typen der Nebensätze:
Deutsch Ukrainisch
Subjektsatz: Subjektsatz:
Dass ihr hier seid, freut uns sehr. Хто не повстав, нехай повстане, несе
катам відплати гнів
Objektsatz: Objektsatz:
Ich weiß nicht, ob du recht hast. Дідусь розповідав, що там велись запеклі
бої.
Adverbialsatz: Adverbialsatz:
Wir fahren weg, wenn es hell wird. Коли батько рибалка, то й діти в воду
дивляться.
Attributsatz: Attributsatz:
Hunde, die bellen, beißen nicht. А справжня слава – це прекрасна жінка,
що на могилу квіти принесе.
Prädikativsatz: Prädikativsatz:
Alles bleibt, wie es ist. Яка совість, така й честь.
Weiterführender Nebensatz: Begleiteter (weiterführender) Nebensatz:
Es geht ihr gut, worüber wir uns Іван Франко творчо відчував
freuen. “мистецтво прози”, про що, наприклад,
свідчать його тонкі спостереження над
новими, сучасними йому творами.
Entsprechend den Tabellenangaben kann man feststellen, dass die Einteilung
der Nebensätze in beiden Sprachen hauptsächlich gleich ist. Betrachten wir die
oben genannten Nebensätze, um weitere Gemeinsamkeiten und Unterschiede
zwischen den deutschen und den ukrainischen Nebensätzen festzustellen.
Ein Subjektsatz erfüllt im Hauptsatz die Funktion eines Subjektes. Solche
Nebensätze werden durch unterordnende Konjunktionen, Interrogativpronomen
und Pronominaladverbien wie wer, was, wo, wie, dass, ob, wovon, wodurch, worin,
хто, що, як, чи, щоб, аби, коли, ніби, мов, наче, який, чий, котрий, де, куди,
звідки u.a. eingeleitet, z.B.: Was sie verabscheut, ist Gleichmacherei in jeder
Form, auch beispielsweise in der Schulreform (E. Jelinek). – Те, що вона
ненавидить, так це зрівнялівка в будь-якій формі, в тому числі, наприклад, в
шкільній реформі. Dass du recht hast, wird bezweifelt. – Тe, що ти маєш рацію,
викликає сумнів.
Im Vergleich zu den deutschen stehen ukrainische Subjektsätze in der Regel
nach dem Hauptsatz, z.B.: Найбагатший той, хто володіє рідною мовою (В.
Голобородько).
Aber ihre Stellung als Vordersatz: Хто меч підійме, від меча загине (Леся
Українка) und Zwischensatz: Благословен, хто вигадав маяк, цей промінь, що
спалахує над морем! (М. Рильський) ist auch möglich [59, S. 579].
Ein Objektsatz erfüllt im Gesamtsatz die Funktion eines Objektes zum
Prädikat des Hauptsatzes und kann durch unterordnende Konjunktionen wie dass,
ob, що, як, чи, щоб, аби, коли, ніби, мов, наче, який, чий, котрий, де, куди,
звідки, доки, чому, чого, навіщо, скільки, наскільки, Relativ- und
Interrogativpronomen wer, was, der, die, das, welche, wo, wie, wann u.a.,
Pronominaladverbien wodurch, womit, wofür u.a. eingeleitet werden, z.B.: Sie
erinnerte sich daran, dass ihr Mann ihr in den ersten Monaten ihrer Ehe diesen
Namen gegeben hatte (M. L. Kaschnitz). Lass mich erfahren, ob es wahr ist …(M.
Frisch). Сашко взагалі не уявляв собі, як люди можуть жити без моря (Ю.
Смолич). Ти ніяк не можеш зрозуміти, що без інтелігенції, без науки
неможливий розвиток суспільства (Г. Тютюнник).
Bei der Übersetzung der deutschen Objektsätze ins Ukrainische kann im
Hauptsatz das deklinable Korrelat те fakultativ gebraucht werden [34, S. 338],
z.B.: Aber man sollte auch nicht übersehen, dass Zusammenschlüsse Teil des
ständigen Strukturwandels in der Wirtschaft sind. – Але варто було б звернути
увагу на той факт, що угоди є частиною постійних структурних змін в
економіці.
Ein Adverbialsatz erfüllt im Gesamtsatz die Funktion einer
Adverbialsbestimmung. Demzufolge können die Adverbialsätze verschiedenartig sein:
Deutsch Ukrainisch
Temporalsatz: Temporalsatz:
Das Haus ist abgebrannt, während sie Мати тоді сита, коли діти не
im Kino waren. голодні.
Lokalsatz: Lokalsatz:
Bleib, wo du bist! Де воля родиться, там загиба невіра.
Modalsatz: Modalsatz:
Er hat sie beleidigt, indem er sie Сонце пекло так, що й уночі степ
negierte. пашів.
Begründungssatz (Kausalsatz): Begründungssatz (Kausalsatz):
Sie spielen im Haus, weil es regnet. Мабуть, тому що село коло річки
близько, таке все свіже, зелене та
ярке.
Bedingungssatz: Bedingungssatz:
Du wirst bald wieder gesund sein, Все можуть зробити людські руки,
wenn du gut für dich sorgst. коли захочуть.
Konzessivsatz (Einräumungssatz): Konzessivsatz (Einräumungssatz):
Er ging schwimmen, obwohl er eine Хоч було холодно, проте хуторяни,
leichte Grippe hatte. жаліючи чобіт, прийшли босі.
Konsekutivsatz (Folgesatz): Konsekutivsatz (Folgesatz):
Er hatte die Grippe, sodass er das Молоді, чорняві скрипалі позакидали
Treffen absagen musste. назад голови, так що на них ледве
держались шапки.
Finalsatz (Zwecksatz, Absichtssatz): Finalsatz (Zwecksatz, Absichtssatz):
Ich schreibe alles auf, damit ich es Для того щоб сміх перевернув світ,
nicht vergesse. точкою опори має бути власне серце.
Vergleichssatz: Vergleichssatz:
Sie sieht genauso aus, wie er sie На дворі так, немов пройшов дощ.
beschrieben hat. (nur in einigen Klassifikationen wird
einzeln eingeteilt, meist gehört zu den
Modalsätzen)
Restriktivsatz:
Sofern ich ihn verstehe, hat er recht. -

Wie man der Vergleichstabelle entnehmen kann, sind die Arten der
Adverbialsätze in beiden Sprachen sehr ähnlich. Der Unterschied besteht im
Vorhandensein des Restriktivsatzes in der deutschen Sprache.
Der Temporalsatz ist ein Adverbialsatz, der ein zeitliches Verhältnis zum
übergeordneten Satz ausdrückt und auf die Fragen wann, seit wann, bis wann, wie
lange, wie oft antwortet. Die Temporalsätze werden durch Konjunktionen
eingeleitet, die den Zeitbezug präzisieren: während, indem, indes, indessen,
solange, seit, seitdem, wenn, sobald, sowie, als, wie, nachdem, bevor, ehe, bis,
коли, відколи, поки, доки, як, тільки, як тільки, тільки що, тільки-но, лиш,
лише, ледве, скоро, щойно, в міру того як, тимчасом як, у той час як, з того
часу як, з тих пір як, від тієї пори як, після того як, перед тим як, до того як,
z.B.: Im Vorzimmer fand Maximilian den Arzt, wie er eben seine schwarzen
Handschuhe anzog (H. Heine). Як тільки літо, так я й в дорогу! (Леся
Українка).
Wie E. Schendels betont, ist die Wahl der Konjunktion und der Zeitform in
der deutschen Sprache von großer Bedeutung [58, S. 378]. Das wird dadurch
erklärt, dass ein Temporalsatz angibt, wann sich das Geschehen im Hauptsatz
vollzieht. Dabei kann sowohl im Deutschen als auch im Ukrainischen zwischen
Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit unterschieden werden.
Bei der Gleichzeitigkeit wird der Inhalt des Nebensatzes zeitlich parallel zu
dem des Hauptsatzes gesetzt. Die deutschen Temporalsätze werden durch folgende
Konjunktionen eingeleitet: während, indem, indes, indessen, solange, wenn,
sobald, sowie, als, wie, wenn, sooft. Zum Ausdruck der Gleichzeitigkeit dienen
auch gleiche Zeitformen im Haupt- und Nebensatz (oder ähnliche Zeitformen wie
Perfekt und Präteritum) [58, S. 379], z.B.: Das Haus ist abgebrannt, während sie
im Kino waren. Wenn er seine kleine Nichte sah, (dann) freute er sich.
Bei der Vorzeitigkeit geht der Inhalt des Nebensatzes dem Inhalt des
Hauptsatzes zeitlich voraus. Die deutschen Temporalsätze werden durch
Konjunktionen wie nachdem, wenn, als, sobald, sowie, seit, seitdem, ehe, bis,
solange eingeleitet und durch das festgestellte System der Zeitformen
gekennzeichnet. In der Regel wird die Konjunktion entweder mit dem Perfekt
(übergeordneter Satz: Präsens) oder – das ist der weitaus häufigere Fall – mit dem
Plusquamperfekt (übergeordneter Satz: Präteritum) verbunden [4, S. 799], z.B.:
Nachdem die Mutter das Mittagessen gekocht hat, ruft sie ihre Kinder. Als sie das
Lied beendet hatte, bat ich sie, mir doch „noch einmal“, von Bretten zu erzählen,
einem Dorf im Badischen, wo sie geboren war (J. Becher).
Unter bestimmten Bedingungen kommen jedoch auch andere
Tempuskombinationen vor:
1. Nach Präsens oder Futurum I im übergeordneten Satz (Hauptsatz) ist im
nachdem-Satz entweder das Perfekt oder das Präsens zu wählen. Das Perfekt wird
verwendet, wenn ausgedrückt werden soll, dass die Handlung des übergeordneten
Satzes nach dem Abschluss der Nebensatzhandlung einsetzt, z.B.:Nachdem das
Wunder gelungen ist, den laplaceschen Dämon vom Thron seiner Tyrannei zu
stoßen, wird des Menschen Neugier sich aufmachen, seine neue Freiheit zu nutzen
(P. Bamm).
Das Präsens wird gewählt, wenn ausgedrückt werden soll, dass die
Handlung des übergeordneten Satzes nach dem Beginn der Nebensatzhandlung
einsetzt, z.B.: Erst nachdem der Ring am Finger blitzt, lässt der Eifer nach
(Bildzeitung).
2. Wenn im übergeordneten Satz (Hauptsatz) Präteritum, Perfekt oder
Plusquamperfekt steht, ist im nachdem-Satz entweder das Plusquamperfekt oder
das Präteritum einzusetzen. Das Plusquamperfekt wird eingesetzt, wenn
ausgedrückt werden soll, dass die Handlung des übergeordneten Satzes nach dem
Abschluss der Nebensatzhandlung einsetzt, z.B.: Was ist mit der Lampe geschehen,
nachdem sie sich beschwert hatten (Pinkwart)
Das Präteritum wird gewählt, wenn ausgedrückt werden soll, dass die
Handlung des übergeordneten Satzes nach dem Beginn der Nebensatzhandlung
einsetzt, z.B.: Wir … begannen, nachdem die Streifen-HJ, eingeschüchtert, ihre
Diensträume kaum noch verließ …, unser Arbeitsfeld in die Kirchen zu verlegen
(G. Grass) [4, S. 799-800].
Bei der Nachzeitigkeit verläuft das Geschehen im Nebensatz zeitlich nach
dem Geschehen im Hauptsatz. Die deutschen Temporalsätze werden durch
folgende Konjunktionen eingeleitet: bevor, ehe, bis, z.B.: Lesen Sie die
Gebrauchsanweisung, bevor/ehe Sie das Gerät benutzen.
Verneinte Satzgefüge mit bevor und ehe haben oft eine konditionale
Bedeutung. Der Nebensatz gibt eine Bedingung an, die erfüllt sein muss. Dabei
muss der Hauptsatz verneint sein. Der Nebensatz kann ohne
Bedeutungsunterschied mit oder ohne nicht stehen, z.B.: Ich bezahle nichts, bevor
ich (nicht) eine detaillierte Abrechnung erhalte. Bevor ich (nicht) eine detaillierte
Abrechnung erhalte, bezahle ich nicht. Ehe ich (nicht) mit allen Parteien
gesprochen habe, treffe ich keine Entscheidungen.
Bei verneintem Hauptsatz kann auch ein Temporalsatz mit bis eine
Bedingung ausdrücken. Auch hier kann der Nebensatz ohne
Bedeutungsunterschied mit oder ohne nicht stehen, z.B.: Ich bezahle nicht, bis ich
(nicht) eine detaillierte Abrechnung erhalte. Bis ich (nicht) eine detaillierte
Abrechnung erhalte, bezahle ich nicht.
Die Verwendung dieses nicht im Nebensatz wird von einigen
Wissenschaftlern als umgangssprachlich oder falsch angesehen. Sie erklärt sich
aus der speziellen konditionalen Bedeutung der Konjunktionen solange nicht,
wenn nicht und sollte am wenigsten akzeptiert werden. In einigen Fällen kann das
nicht kaum weggelassen werden, ohne dass ein zumindest ungewöhnlich
klingender Satz entsteht, z.B.: Du erhältst kein Geld, bevor/ehe du nicht sagst,
was du damit machen willst. Du erhältst kein Geld, bevor/ehe du sagst, was du
damit machen willst [2].
Im Vergleich zum Deutschen unterscheidet man in der ukrainischen Sprache
außer den obengenannten temporalen Verhältnissen zwischen den Handlungen im
Haupt- und Nebensatz noch andere:
1) die partielle Gleichzeitigkeit, die durch das unterschiedliche Verhältnis
der perfektiven und imperfektiven Aktionsart des Prädikats wiedergegeben wird,
z.B.: Коли вона прокинулась, на столі вже горіла свічка (О. Гончар). Коли
звалювали першого дуба — на хлопців дрібним холодним дощем бризнула
роса (Григорій Тютюнник).
2) die partielle Nachzeitigkeit und die Vorzeitigkeit, die durch die Anfangs-
oder Abschlussgrenze der Handlung im Hauptsatz ausgedrückt werden, z.B.:
Відколи Настя вступила в його хату, в хаті стало тихо та весело, мов
ангел перелетів її та навіяв спокій (М. Коцюбинський). Як тільки вийдеш за
поріг, лишивши рідний клас, немало сонячних доріг тобі розкрилить час (М.
Упеник). Доти дерево гни, поки дасться гнути (Volksmund).
Diese im Ukrainischen unterschiedenen temporalen Verhältnisse zwischen
den Handlungen im Haupt- und Nebensatz entsprechen der Vorzeitigkeit in der
deutschen Sprache.
Bei der Übersetzung der deutschen Temporalsätze ins Ukrainische sollte
man den Fehler vermeiden, – den Temporalsatz durch einen Attributsatz
wiederzugeben. Das kann dadurch hervorgerufen werden, dass zusammengesetzte
Konjunktionen wie у той час як, з того часу як, з тих пір як, від тієї пори як
in entsprechende Substantive und die Konjunktion як zerlegt werden können. Das
Unterscheidungsmerkmal ist dabei das Komma, das im Attributsatz vor der
Konjunktion як steht. Vgl.: З того часу, як він почав ясніше формувати свої
думки, свої бажання, потреба розумної, живої, корисної праці стала його
безпремінною умовою життя (М. Коцюбинський) (Attributsatz). Вже люди,
певне, від тієї пори тут не живуть, як з раєм попрощались (Леся Українка)
(Attributsatz).В той час як вербівські бурлаки розмовляли з робітниками,
надійшов сам посесор (І. Нечуй-Левицький) (Temporalsatz).
Der Lokalsatz ist ein Adverbialsatz, der im Hauptsatz die Funktion der
Orts- oder Richtungsbestimmung erfüllt und durch die Lokaladverbien wo, woher,
wohin, де, куди, звідки eingeleitet wird, z.B.: Sie konnten aber die Stadt Bremen
in einem Tag nicht erreichen und kamen abends in einen Wald, wo sie übernachten
wollten (Brüder Grimm). В важкі хвилини скорбі та недуг я тихо йшов, куди
гляділи очі (А. Кримський).
Als Korrelate im Hauptsatz können dort, dorthin, dahin, dorther, тут, там,
туди, звідти, всюди, скрізь gelten, z.B.: Ich begleite dich dahin/dorthin, wohin
du willst. Де воля родиться, там загиба невіра (Д. Павличко).
Die Lokalsätze müssen im Deutschen und im Ukrainischen von den Subjekt-
oder Objekt-(sätzen) und Attributsätzen unterschieden werden, die auch durch wo,
woher, wohin, де, куди, звідки eingeleitet werden, aber auf andere Fragen
antworten. Vgl.: Bleib dort, (wo?) wo du bist (Lokalsatz). – Bleib an der Stelle, (an
welcher Stelle?) wo du bist (Attributsatz). Verrate mir, (was?) wo du wohnst!
(Objektsatz). Wo er sich so lange verborgen gehalten hatte, (was?) blieb ungeklärt
(Subjektsatz). Він знав, (щ о?) куди Варка прати ходила, туди він сам
прийшов і сів над водою (Марко Вовчок) (Objektsatz). А на тому місці, (на я к
о м у?) де стояла тінь, іскрило сонце широкою плямою (Панас Мирний)
(Attributsatz).
Man kann daraus Schlussfolgerung ziehen, dass zwischen deutschen und
ukrainischen Lokalsätzen keine wesentlichen Unterschiede bestehen.
Der Modalsatz (Adverbialsatz der Art und Weise, Instrumentalsatz) erfüllt
dieselbe Funktion wie die Adverbialbestimmung der Art und Weise (antwortet auf
die Fragen wie? auf welche Weise?). Demzufolge ist er ein Nebensatz, der Mittel
und Umstände aufführt, unter denen das im Hauptsatz genannte Geschehen abläuft.
In der deutschen Sprache unterscheidet man positive und negative Modalsätze.
Die positiven Modalsätze zeigen, wie der Vorgang des Hauptsatzes verläuft, unter
welchen Umständen, auf welche Weise er verwirklicht wird [58, S. 383]. Sie werden
durch Konjunktionen wie indem, wobei, wie, dass mit dem Korrelat im Hauptsatz
dadurch eingeleitet, z.B.: Er half mir dadurch, dass er mir seine Bücher gab. Er
erreicht sein Ziel, indem er alle seine finanziellen Mittel einsetzt.
Die negativen Modalsätze charakterisieren den Hauptsatz aus negativer
Sicht und werden durch Konjunktionen wie ohne dass, (an)statt dass eingeleitet,
z.B.: Carl, ihr Mann, war schon seit zwei Monaten verhaftet, ohne dass sie
irgendeine Nachricht von ihm hatte (W. Bredel). Schnell rannte Peregrin bei dem
Hauskneht vorüber, der die Türe geöffnet hatte, und rief schon auf der Treppe,
statt dass er sonst erst oben ganz leise anzupochen pflegte : „Aline — Aline —
Licht, Licht!“ (E. T. A. Hoffmann).
Die ukrainischen Modalsätze unterscheiden sich von den deutschen dadurch,
dass sie durch Konjunktionen wie як, що, щоб, наче, ніби, мов eingeleitet werden,
die nicht den Konjunktionen der deutschen Modalsätze entsprechen. Vgl.: Стихла
хуртовина раптово, як і схопилась, але вже було холодніше (В. Барка). Умій
жити так, щоб у тебе з другом була єдність духу, Шалів (В.
Сухомлинський).
Die Wahl der Konjunktion hängt im Ukrainischen davon ab, wie der
Nebensatz die Art und Weise der Hauptsatzhandlung – real oder vergleichend –
bezeichnet. Wenn der Nebensatz die Art und Weise der Hauptsatzhandlung real
bezeichnet, gebraucht man Konjunktionen що (bei der realen Handlung – meistens
Indikativ), щоб (bei der gewünschten Handlung – meistens Imperativ oder
Bedingungsmodus), як, z.B.: Життя склалося так, що довелося забути і про
рідну свою Ничогівку (Ю. Збанацький). Мені аби з хати вибратись, щоб не
запримітила мати, а там ... (Панас Мирний). Треба битися тут і стояти,
як належить чесним людям (Ю. Яновський).
Bestimmt der Nebensatz die Art und Weise der Hauptsatzhandlung durch
einen Vergleich, so kommen Konjunktionen wie наче, ніби, мов, як zum Einsatz,
z.B.: Зацвіла в долині червона калина, ніби засміялась дівчина-дитина (Т.
Шевченко).
Im zweiten Fall kann man ukrainische Modalsätze den deutschen
Vergleichsätzen gegenüberstellen, die durch entsprechende deutsche
Konjunktionen eingeleitet werden.
Außerdem gehören zu den ukrainischen Modalsätzen die Nebensätze des
Maßes und des Grades. Diese Nebensätze erklären ein Hauptsatzglied (das
qualitative Adjektiv oder Adverb, Verb), das das verschiedene Maß der Handlung
ausdrücken kann, und antworten auf die Fragen Mit welchem Maß? Wie? Wie viel?
Wie intensiv? Die ukrainischen Nebensätze des Maßes und des Grades werden
durch Konjunktionen як, скільки, наскільки, що, аж, що аж, ніж, наче, ніби,
мов eingeleitet, z.B.: Так гарно тут, що шкода ступати по непорочній
сніговій біліші (Б. Антоненко-Давидович). Вигострю, виточу зброю іскристу,
скільки достане снаги мені й хисту (Леся Українка).
Diese Sätze können den deutschen Restriktivsätzen gegenübergestellt
werden.
Aber man kann hier nicht von deutlichen Unterschieden zwischen
ukrainischen und deutschen Modalsätzen sprechen, denn die in den deutschen
Grammatiken angeführten Klassifikationen der Modalsätze unterscheiden sich
wesentlich voneinander. Die in dem vorliegenden Buch angeführte Klassifikation
wird in den meisten deutschen Grammatiken (von Duden, Schendels, Moskalskaja,
Lewkowskaja, Latour u.a.) vertreten. Aber es gibt auch eine andere Klassifikation
(von W. Jung, G. Starke; Lutz Götze, Ernest W. B. Hess-Lüttich u.a.). Danach
unterscheidet man in der deutschen Sprache folgende Modalsätze:
Instrumentalsätze (indem, dadurch ... dass), Modalsätze des fehlenden
Begleitumstandes (ohne dass), Modalsätze des stellvertretenden Begleitumstandes
wie Substitutivsätze ((an)statt...dass), Restriktivsätze ((in)sofern, (in)soweit,
soviel, insofern...als, insoweit...als, außer dass, außer wenn) und Vergleichssätze
(wie, als, als ob, als wenn, wie wenn, je...desto, je...umso). In dieser Klassifikation
der Modalsätze bestehen Ähnlichkeiten zu jener der ukrainischen Sprache. Es sei
aber betont, dass Restriktiv- und Vergleichssätze in diesem Buch als einzelne
Typen der Adverbialsätze betrachtet werden.
Es sei bemerkt, dass deutsche Modalsätze mit indem, die das gleiche Subjekt
im Haupt- und Nebensatz haben, auf zwei Arten ins Ukrainische übersetzt werden
können:
1) durch eine Adverbialpartizipialgruppe, z.B.: So sprach die Kleine, indem
sie mit den niedlichsten Fingerchen Georges Brust berührte (E. T. A. Hoffmann). –
Так казала дівчина, торкаючись витонченими пальчиками грудей Жоржа.
2) durch ein Substantiv mit Präposition завдяки oder шляхом, z.B.: So
halten wir uns, indem wir mit Atom-, Wasserstoff-, Neutronenbomben drohen (F.
Dürrenmatt). – Завдяки нашим погрозам атомними, гідрогенними та
нейтронними бомбами ми і тримались.
Der Begründungssatz (Kausalsatz) ist ein Adverbialsatz, der die Ursache,
das Motiv oder den Grund für das im Hauptsatz Ausgesagte angibt. Zwischen
Nebensatz und Hauptsatz besteht ein Verhältnis von Ursache und Wirkung, z.B.:
Es war nicht zu sehen, weil die Decke über einem Drahtkorb lag (E. M.
Remarque). Оскільки електромотора не було, то динамку крутили руками
(Г. Тютюнник).
Als Anschlussmittel für Kausalsätze dienen vor allem Konjunktionen wie
weil, da, бо, тому що, через те що, затим що, оскільки, що, щоб, позаяк,
завдяки тому що, у зв 'язку з тим що, в силу того що, з тієї причини що. Wie
man sehen kann, stehen bei der Übersetzung ins Ukrainische mehr Konjunktionen
zur Verfügung, um kausale Verhältnisse auszudrücken. Aber bei der Wahl der
Konjunktion muss man inhaltliche und stilistische Unterschiede in Betracht ziehen.
Die deutschen kausalen Konjunktionen weil und da sind synonym,
allerdings bestehen dazwischen feine stilistische Unterschiede. Weil wird vor allem
dann verwendet, wenn das im Nebensatz genannte Geschehen verhältnismäßig
gewichtig oder neu ist. Der Nebensatz steht dann überwiegend hinter dem
Hauptsatz. Dagegen wird da häufig verwendet, wenn das im Nebensatz genannte
Geschehen ohne besonderes Gewicht oder schon bekannt ist. Außerdem kann nur
mit einem durch weil eingeleiteten Satz auf eine warum-Frage geantwortet werden,
nicht mit einem durch da eingeleiteten: Warum warst du nicht bei der Vernissage?
– Weil ich den Zug verpasst habe. (Nicht:) Da ich den Zug verpasst habe [4, S.
789-790].
In der deutschen Sprache kann ein Korrelat wie daher, darum, deshalb,
deswegen, aus dem Grund im Hauptsatz fakultativ gebraucht werden. In der
ukrainischen Sprache ist der Gebrauch des Korrelats im Hauptsatz ungebräuchlich.
Aber wenn zusammengesetzte Konjunktionen wie тому що, через те що, у зв 'язку з
тим що u.a. zerlegt werden, so entstehen im Hauptsatz hinweisende Wörter wie z.B.:
Чайка квилить над морем тому, що хоче їсти, а не тужить за кимось (Ю.
Яновський). Напевне, тому й вижив, що бачив не хижі химери і страхіття,
а тиху матір з немовлям (М. Стельмах).
Eine Art der deutschen Kausalsätze wird durch zumal (da), umso mehr als,
umso weniger als eingeleitet. Das Korrelat ist dabei unüblich. Mit zumal (da) wird
ein zusätzlicher, sekundärer Grund angegeben, der den primären, aber gewöhnlich
nicht erwähnten Grund verstärkt, z.B.: Ich hole gerne die Karten für dich ab,
zumal (da) ich heute Nachmittag sowieso in die Stadt fahre. Ich hole gerne die
Karten für dich ab, umso mehr als ich heute Nachmittag sowieso in die Stadt fahre
[2].
Der Bedingungssatz (Konditionalsatz) ist ein Adverbialsatz, der eine
Bedingung oder Voraussetzung formuliert. Zu den die Bedingungssätze
einleitenden Konjunktionen gehören im Deutschen wenn, falls, im Falle dass,
sofern (offiz.), im Ukrainischen якщо, якщо б, якщо... то, якщо... тоді, якби,
коли, коли б, як, аби, раз, тільки хай тільки, чим... тим, що... то. Im
Unterschied zu der ukrainischen können in der deutschen Sprache im Hauptsatz die
Korrelate wie so, dann, in dem Falle gebraucht werden, z.B.: Wenn sie tanken, so
gibt's einen Zweig gratis (E. M. Remarque). Wenn man noch leben möchte, dann
ist etwas da, was man liebt (E. M. Remarque). Коли я тривожуся долями
вашими, для мене світлішим стає виднокруг (Л. Талалай). Якби оті проміння
золоті у струни чарами якими обернути, я б з них зробила золотую арфу
(Лecя Українка).
Der Bedingungssatz kann auch ohne Einleitung stehen (asyndetische
Verbindung). Dann erfolgt eine Umstellung der Teilsätze: der Gliedsatz wird zum
Vordersatz mit der Spitzenstellung des finiten Verbs (Stirnsatz), im Hauptsatz
kann der Imperativ stehen [58, S. 392], z.B.: Lassen die Wetterverhältnisse es zu,
findet die Party im Garten statt.
In der ukrainischen Umgangssprache sind Bedingungssätze ohne Einleitung
mit obligatorischem Element то oder так im Hauptsatz auch gebräuchlich. Im
Nebensatz steht dabei vorwiegend der Imperativ, z.B.: Попороби до поту, то й
поїси в охоту (Volksmund). Дай вам землю під селом, так вас од неї й за вуха не
відтягнеш (А. Головко).
In beiden Sprachen teilt man Bedingungssätze in reale und irreale ein, je
nach dem Sinn und dem Gebrauch des Modus (im Ukrainischen auch je nach dem
Gebrauch der Konjunktion).
In den realen Bedingungssätzen steht der Indikativ. Sie enthalten eine
Verallgemeinerung oder eine konkrete Aussage, z.B.: Wenn man nicht gesät hat,
wird man nicht ernten (Sprichwort). Wenn man eine Fremdsprache erlernen will,
muss man viel selbständig arbeiten.
Ukrainische reale Bedingungssätze sind außerdem durch den Gebrauch der
Konjunktionen якщо, як, коли, раз, аби gekennzeichnet, z.B.: Все можуть
зробити людські руки, коли захочуть (Г. Тютюнник). Раз буде своя збройна
сила, то ми повинні мати й своїх командирів (П. Панч).
In den irrealen Bedingungssätzen gebraucht man im Deutschen den
Konjunktiv 2 und im Ukrainischen den Bedingungsmodus mit absoluter zeitlicher
Bedeutung und auch gewisse Konjunktionen wie якби, коли б, якщо б, z.B.:
Wenn Sie nicht krank wären, würde ich Sie durchs Fenster werfen (E. M.
Remarque). Коли б знав, де впадеш, то соломки підстелив би (Sprichwort).
Der Konzessivsatz (Einräumungssatz) formuliert eine Bedingung oder
Ursache, die nicht die zu erwartende Wirkung hat. Das im Konzessivsatz
Ausgesagte lässt auf eine bestimmte Folge schließen, die aber – wie der Hauptsatz
aussagt – nicht oder anders als erwartet eintritt. Die konzessiven unterordnenden
Konjunktionen sind im Deutschen: obwohl, obgleich, obschon, ob auch, obzwar
(veraltet, gehoben), wiewohl (veraltet, gehoben), wenn gleich (veraltet, gehoben),
wennschon, wenn auch, auch wenn, trotzdem, ungeachtet dessen, dass (offiz.) es
sei denn, wie dem auch sei, sei es auch, im Ukrainischen: хоч, хоч і, хоч... але,
хоч... проте, хай... але, незважаючи на те що, дарма що, як не, скільки не,
куди не, де не, коли не, хто не, що не. Z.B.: Es gibt Sterne, die jede Nacht noch
leuchten, obwohl sie schon vor zehntausend Lichtjahren zerplatzt sind ! (E. M.
Remarque). День був душний, незважаючи на те що краплі учорашнього
рясного дощу іскрились на траві (М. Вовчок).
Im Vergleich zu den ukrainischen Konzessivsätzen, wo im Hauptsatz kein
Korrelat gebraucht wird, kommt es in der deutschen Sprache zum Einsatz. Dazu
gehören trotzdem, dennoch, doch, auch kombiniert mit so, z.B.: Obwohl es noch
sehr früh war, (so) ging sie doch schon schlafen.
Die Konzessivsätze können in beiden Sprachen auch ohne Konjunktion
gebildet werden. Die Konzessivsätze ohne Einleitung stehen in der deutschen
Sprache nur vor dem Hauptsatz und haben die Form eines Stirnsatzes. Darin wird
auch eingefügt. Im Hauptsatz stehen doch, trotzdem oder dennoch. Die Wortfolge
ist entweder direkt oder indirekt, z.B.: Ist es auch sehr kalt, ich fahre trotzdem mit
dem Rad zur Arbeit.
Die obligatorische Bedingung der ukrainischen nicht eingeleiteten
Konzessivsätze ist der Gebrauch einer der Konjunktionen а, аде, та, однак,
проте, зате, все ж am Anfang des Hauptsatzes, z.B.: Ще не вдарив мороз, а
вже втомлений лист в'яне (Леся Українка).
Der Struktur nach ähneln solche ukrainischen Sätze den Satzverbindungen.
Deshalb können sie ins Deutsche auf zwei Arten übersetzt werden: durch
adversative Hauptsatzverbindungen oder durch Konzessivsätze.
Der Konsekutivsatz (Folgesatz) ist ein Adverbialsatz, der eine Folge oder
eine Wirkung des im Hauptsatz genannten Geschehens angibt. In der deutschen
Sprache können Konsekutivsätze ebenso wie Modalsätze positiv oder negativ sein.
Die einleitende Konjunktion der positiven Konsekutivsätze ist dass, vom
Korrelat so begleitet. Das Korrelat kann auch der Konjunktion unmittelbar
vorangehen so dass. Andere Korrelate sind genug, derart, dermaßen, dergestalt
[58, S. 387-388]. Z.B.: So viele gute Lieder kannte sie, dass ich mir wünschte, sie
möchte nie mit dem Singen aufhören (J. Becher). Geschah nun, dass jemand die
Türe rasch aufriß, so dass das Fenster gegenüber aufsprang (E. T. A. Hoffmann).
Die negativen Konsekutivsätze sagen aus, dass die erwartende Folge
ausbleibt. Die Konjunktion als dass wird vom Korrelat zu begleitet. Der übliche
Modus ist der Konjunktiv 2 (der Indikativ ist auch zulässig) [58, S. 388]. Z.B.:
Georg schrieb ihm aber solche Dinge viel lieber, als daß er zugestanden hätte, daß
er selbst vor einem Monat mit einem Fräulein Frieda Brandenfeld, einem Mädchen
aus wohlhabender Familie, sich verlobt hatte (F. Kafka).
Im Unterschied zu den deutschen Konsekutivsätzen werden ukrainische
Folgesätze nur durch die unzerlegbare Konjunktion так що eingeleitet. Z.B.:
Теплий туман слався по полю і налив балку по самі вінця, так що дерева
потопали в ньому (М. Коцюбинський).
Der Finalsatz (Zwecksatz, Absichtssatz) ist ein Adverbialsatz, der eine
Absicht, einen Zweck, ein Ziel ausdrückt. Beide Sprachen verfügen über
unterordnende Konjunktionen, mittels derer Finalsätze eingeleitet werden: im
Deutschen damit, dass, auf dass (veraltet), im Ukrainischen щоб, щоби, аби, хай,
нехай, для того щоб, задля того щоб, з тим щоб, з тією метою щоб, в ім 'я
того щоб. Z.B.: Для того щоб сміх перевернув світ, точкою опори має бути
власне серце (Є. Дудар).
Was die Korrelate betrifft, so gebraucht man im Deutschen in Finalsätzen
darum, dafür, dazu, deshalb, deswegen, zu dem Zweck, in der Absicht, z.B.: Ich
schreibe deshalb alles auf, damit ich es nicht vergesse.
Im Ukrainischen entsteht ein Korrelat im Falle der Zerlegung der
zusammengesetzten Konjunktion in ein am Hauptsatzende stehendes Korrelat und
eine einfache Konjunktion щоб. Dazwischen steht ein Komma, z.B.: Зібралися
тут лише для того, щоб нудитися (О. Гончар).
Normalerweise steht der Finalsatz im Indikativ. Aber im Deutschen kann
auch der Konjunktiv gebraucht werden, der signalisiert, dass der Sprecher /
Schreiber die Absicht eines anderen mitteilt und dass es sich nicht um eine eigene
Aussage handelt [4, S. 805], z.B.: Damit sie in dem großen leeren Schlage nicht
allzusehr die Einsamkeit empfinde, wurde das Kaninchen ihr zum Gesellen
beigegeben,…(Th. Storm).
Um die Bedeutung der Konjunktion dass für den Finalsatz deutlich zu
machen, wird manchmal auch der Konjunktiv verwendet, z.B.: Sie schließen die
Tür ab, dass keiner hereinkomme.
Der Vergleichssatz (Komparativsatz) erfüllt im Satzgefüge die Funktion
einer Adverbialbestimmung des Vergleichs. Wie es oben betont wurde, betrachten
einige Grammatiker sowohl der deutschen als auch der ukrainischen Sprache die
Vergleichssätze als einzelne Art der Adverbialsätze. Andere zählen sie zum
Bestand der Modalsätze (vorwiegend im Ukrainischen). Die zweite Klassifikation
hat logische Gründe: die Adverbialbestimmung des Vergleichs charakterisiert die
Art und Weise der Handlung. Aber die Vergleichssätze unterscheiden sich von den
Modalsätzen durch einleitende Konjunktionen sowie durch semantische und
grammatische Merkmale.
Im Bestand der deutschen Vergleichssätze unterscheidet man drei
semantische Gruppen:
1) reale Vergleichsätze, die den gleichen oder ungleichen Vergleich
enthalten. Je nach Art des Vergleichs wählt man die passende Konjunktion. Beim
gleichen Vergleich der Vorgänge oder Eigenschaften im Haupt- und Nebensatz
kommen die Konjunktionen wie, sowie im Nebensatz und Korrelate so, ebenso im
Hauptsatz zum Einsatz. Z.B.: Das machte sie einander ebenso ähnlich, wie die
Klostertracht es tat (H. Hesse).
Ins Ukrainische übersetzt man diese Sätze ebenfalls durch Vergleichssätze
mit Konjunktionen wie як, наче, мов. Beim ungleichen Vergleich verwendet man
die Konjunktion als im Nebensatz und ein Adjektiv / Adverb im Komparativ im
Hauptsatz, z.B.: Betrachtet doch nur einmal seine Augen, der denkt schon viel
mehr, als er soll! (E. T. A. Hoffmann).
Solche Sätze werden durch die Nebensätze des Grades mit den
Konjunktionen як, ніж, чим, скільки, наскільки ins Ukrainische übersetzt.
2) irreale Vergleichssätze, die einen irrealen, gewöhnlich einen
metaphorischen Vergleich enthalten und durch Konjunktionen als ob, als, als
wenn, wie wenn eingeleitet werden. Man beachte die Stirnform des Hauptsatzes
nach der Konjunktion als. Der vorherrschende Modus ist der Konjunktiv mit
relativer Bedeutung [58, S. 385], z.B.: Es war, als ob er irgendwohin horchte (Th.
Mann) – die Gleichzeitigkeit. … da saß er und war entzückt vom Wiedersehen und
fühlte sich dankbar und hatte sogar ein Herz für die Seßhaften, als ob es kein
Elend und keinen Tod, keine Lene und keine Judenprinzessin gegeben hätte. (H.
Hesse) – die Vorzeitigkeit.
Ins Ukrainische übersetzt man diese Sätze durch Vergleichssätze mit
Konjunktionen wie наче, мов.
3) Vergleichssätze, die ein Proportionalverhältnis in Bezug auf den
Hauptsatz enthalten. Dazu dienen paarige Konjunktionen je (im Nebensatz) desto,
um so (im Hauptsatz) mit Komparativ oder so … so, je …je (in beiden Sätzen) mit
Positiv, z.B.: Aber je mehr ich den Willen vortrieb, diese Erinnerung zu fassen,
desto boshafter und glitschiger wich sie zurück (S. Zweig).
Dabei gebraucht man meist den Indikativ.
Der Restriktivsatz nennt einschränkende Umstände, die für den Inhalt des
Hauptsatzes wirksam sind. Sie grenzen den im Hauptsatz genannten Vorgang ein.
Die Klassifizierung dieser Art der Nebensätze wird wie die der Vergleichssätze
unterschiedlich durchgeführt. Einige Grammatiker der deutschen Sprache
unterteilen die Restriktivsätze in einzelne Gruppe. Andere betrachten diese als eine
Abart der Modalsätze (G. Helbig, J. Buscha u.a.). In der ukrainischen Sprache
gehören diese Sätze als Nebensätze des Grades auch zu den Modalsätzen.
Restriktivsätze werden durch Konjunktionen wie insofern, soweit, soviel,
nur dass eingeleitet. Z.B.: Und Verwandte hat er auf der Welt, soviel ich weiß,
niemanden gehabt (S. Zweig).
Im Hauptsatz kann insofern als Korrelat gebraucht werden. Dann steht als
einleitende Konjunktion als. Z.B.: Herr Tyß hatte insofern ganz recht, als
Peregrinus in seinem ganzen Wesen sich ganz und gar nicht verändert hatte,
sondern völlig derselbe geblieben (E. T. A. Hoffmann).
Der Attributsatz (Relativsatz) ist ein Nebensatz, der das Attribut zu einer
Nomengruppe darstellt. Attributivsätze beziehen sich auf ein im Hauptsatz
stehendes Nomen (seltener Pronomen) und bestimmen dieses näher. Diese Art der
Nebensätze unterscheidet man in beiden Sprachen. Außerdem weisen die
deutschen und ukrainischen Attributsätze keine großen Unterschiede beim
Vergleich auf.
Der deutsche Attributsatz wird durch die Relativa der, welcher, durch die
Verbindung dieser Relativa mit einer Präposition (in dem, welchem, für den,
welchen usw.) durch andere w-Relativa und wie eingeleitet [17, S. 322]. Deshalb
bezeichnet man diese Sätze als Relativsätze, z.B.: Die Bleisoldaten, die die Burg
verteidigen mussten, schmolzen zu Klümpchen (J. R. Becher). … sie liebten (die
Maios) den Schlapphut, der ein Gesicht, welches ungern erkannt werden wollte,
bequem beschattete (L. Feuchtwanger).
Der ukrainische Attributsatz, der mit dem Prädikativsatz korreliert, wird
durch Konjunktionen хто, що, який, чий, котрий, що, щоб, як, наче, ніби, мов
eingeleitet, z.B.: Синє небо було прозоре та глибоке, неначе вода коло берега в
морі (І. Нечуй-Левицький). Богдан стояв осторонь і робив вигляд, ніби його
зовсім не стосується вся гра (Ю. Яновський).
Es sei aber betont, dass ukrainische Attributsätze mit Konjunktionen wie
наче, ніби, мов im Deutschen durch Vergleichssätze mit Konjunktionen wie als,
als ob wiedergegeben werden.
Der Prädikativsatz ist ein Nebensatz, der die Funktion eines Prädikativs
erfüllt. Er ist in der Regel ein Nachsatz (das hilft ihn, von Subjektsätzen
unterscheiden) und wird in der deutschen Sprache durch die Konjunktionen wie
dass, als, als ob oder durch Relativpronomen und in der ukrainischen durch die
Konjunktionen хто, що, який, чий, котрий, що, щоб, як, наче, ніби, мов (die
auch in Attributsätzen gebraucht werden) eingeleitet. Als Korrelate gebraucht man
im Deutschen der, derjenige, so, es (fakultativ), im Ukrainischen такий, той
(obligatorisch), z.B.: Mein einziger Wunsch ist, dass du deine Arbeit endlich schon
erreichst. Er bleibt, was er immer war. Я лиш інструмент, в якому плачуть сни
мого народу (Л. Костенко).
Der weiterführende (oder auch im Ukrainischen begleitende) Nebensatz
als besondere Art der Nebensätze erfüllt keine syntaktische Funktion im
übergeordneten Satz. Er ist daher nicht als Satzglied des übergeordneten Satzes zu
analysieren. Dies zeigt sich daran, dass er weder pronominalisierbar noch erfragbar
ist. Weiterführende Nebensätze stellen einen Übergang zwischen Unterordnung
und Nebenordnung dar. Einerseits sind sie formal untergeordnet, aber andererseits
sind sie inhaltlich eher nebengeordnet bzw. weiterführend [17, S. 157].
Weiterführende Nebensätze sind in der Regel Relativsätze, die sich auf die
Gesamtaussage des Hauptsatzes beziehen. Die Aussage des Hauptsatzes wird
kommentiert oder weitergeführt, z.B.: Das Wetter klarte auf, weshalb wir dann
doch noch einen Spaziergang machen konnten. Die Kinder schrieen laut herum,
was den alten Mann sehr ärgerte.
Im Gegensatz zu solchen weiterführenden Relativsätzen beziehen sich die
„gewöhnlichen“ Relativsätze auf ein einzelnes Wort oder Satzglied im Hauptsatz.
Vgl.: Wir sind ins Kino gegangen, das neu eröffnet worden ist.
Weiterführende Nebensätze können nur hinter dem Hauptsatz stehen. Sie
können also nicht vor den Hauptsatz gestellt oder eingeschoben werden.
Weiterführende Nebensätze haben im Deutschen folgende Form:
- mit was eingeleiteter Nebensatz, z.B.: Er hat mich eingeladen, was mich
sehr freut. Die Preise sind stark gestiegen, was viele der Einführung des Euros
zuschreiben.
- mit Pronominaladverb der Form wo(r)- eingeleiteter Nebensatz, z.B.: Er
hat mich eingeladen, worüber ich mich sehr freue. Sie gab ihm die Hand, wobei
sie ihn absichtlich nicht anschaute.
- mit weshalb oder weswegen eingeleiteter Nebensatz, z.B.: Die Kinder
schrieen laut herum, weshalb/weswegen man nichts mehr verstehen konnte.
Der ukrainische weiterführende (begleitende) Nebensatz wird meist durch
den Gebrauch der Konjunktion що in verschiedenen Kasusformen gekennzeichnet,
z.B.: Картоплю садимо без жодних затрат ручної праці, що також
здешевлює врожай (Zeitung).
Einige ukrainische Grammatiker zählen zu den weiterführenden
(begleitenden) Nebensätzen auch Sätze mit dem Relativpronomen що, mit der
Verbindung як це, dem Relativadverb як sowie Sätze mit der hinweisenden
Partikel ось (от) und einem Relativpronomen oder einem Relativadverb (ось що,
ось це, ось який, ось як, ось скільки, ось коли usw.), z.B.: На жаль, вони
щоразу відкидали наші пропозиції, як це нещодавно сталося і з пропозицією
про мораторій (Zeitung). Хлопець навчився працювати й жити ощадливо –
ось що допомогло налагодити йому стосунки в сім’ї (Zeitung) [33, S. 231-
234].
Um den zusammengesetzten Satz richtig zu verstehen und zu übersetzen, ist
laut O. D. Oguy, seine Struktur als Ganzes zu erfassen:
1) Die Zeichensetzung ist korrekt zu erkennen;
2) Der Haupt- und Nebensatz oder Telsätze in der Satzverbindung sind
richtig zu bestimmen, dazu ist auch folgendes festzustellen:
a) der Typ des Nebensatzes (des Teilsatzes),
b) die Bedeutung der Konjunktion (besonders im Falle der Vieldeutigkeit),
c) die Hauptglieder der Sätze (Subjekt, Prädikat).
Die Endstellung des Prädikats im Nebensatz ist bei der Übersetzung des
deutschen Satzgefüges ebenfalls zu beachten. Man stellt im ukrainischen
Nebensatz das Prädikat unmittelbar nach dem Subjekt [34, S. 328-329], z.B.:
Anton sagt, dass er seine Bekannten fragen kann. – Антон каже, що він може
запитати своїх знайомих.
Man kann also die Schlussfolgerung ziehen, dass die zusammengesetzten
Sätze in der deutschen und in der ukrainischen Sprache sehr ähnlich sind.
Unterschiede betreffen hauptsächlich die fest fixierte Wortfolge im deutschen Satz
und einige verschiedene Möglichkeiten der Realisierung von syntaktischen
Beziehungen wie z.B. die größere Zahl der Bedeutungsverhältnisse der
Satzverbindungen im Deutschen im Vergleich zum Ukrainischen und
Ungleichheiten bei der Unterordnung u.a.
FRAGEN ZUR SELBSTKONTROLLE
1. Vergleichen Sie die Nebenordnung im Deutschen und im Ukrainischen
hinsichtlich der Art, der Wortfolge und des Bedeutungsverhältnisses! Stellen Sie
Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest! Führen Sie Beispiele an!
2. Vergleichen Sie die Unterordnung im Deutschen und im Ukrainischen
hinsichtlich der Form, der Stellung des Nebensatzes und der Wortfolge! Stellen Sie
Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest! Führen Sie Beispiele an!
3. Vergleichen Sie die Klassifikation der Nebensätze in beiden Sprachen!
4. Vergleichen Sie den Subjektsatz in der deutschen und in der ukrainischen Sprache!
Stellen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest! Führen Sie Beispiele an!
5. Wodurch unterscheiden sich Objektsätze von anderen Nebensätzen? Führen Sie
Beispiele der Objektsätze im Deutschen und im Ukrainischen an! Entsprechen Sie
einander?
6. Wie werden Adverbialsätze in der deutschen und in der ukrainischen Sprache
klassifiziert? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede können dabei
festegestellt werden?
7. Welche Rolle spielt die Wahl der Konjunktion und der Zeitform bei der Bildung
der Temporalsätze in beiden Sprachen? Welche Gemeinsamkeiten und
Unterschiede können dabei festgestellt werden? Welche Besonderheiten muss man
bei der Übersetzung der deutschen Temporalsätze ins Ukrainische beachten?
8. Wodurch unterscheiden sich Lokalsätze von anderen Nebensätzen? Führen Sie
Beispiele der Objektsätze in beiden Sprachen an! Entsprechen Sie einander?
9. Vergleichen Sie Modalsätze der deutschen und der ukrainischen Sprache nach
der Klassifizierung! Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede können dabei
festgestellt werden? Führen Sie Beispiele an!
10. Vergleichen Sie Bedingungssätze im Deutschen und im Ukrainischen! Stellen
Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest! Welche Rolle spielt der Modus bei
der Bildung der Bedingungssätze? Führen Sie Beispiele an!
11. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es zwischen Konzessivsätzen
der deutschen und der ukrainischen Sprache? Führen Sie Beispiele an! Welche
Besonderheiten sind bei der Übersetzung der Konzessivsätze ins Deutsche oder ins
Ukrainische zu beachten?
12. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede weisen Vergleichssätze in der
deutschen und in der ukrainischen Sprache auf?
13. Wodurch kann man das Fehlen der Restriktivsätze in der Klassifizierung der
ukrainischen Nebensätze erklären? Wie werden deutsche Restriktivsätze ins
Ukrainische übersetzt?
14. Vergleichen Sie Attributivsätze der deutschen und der ukrainischen Sprache!
Stellen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest! Führen Sie Beispiele an!
15. Vergleichen Sie Prädikativsätze der deutschen und der ukrainischen Sprache!
Stellen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest! Führen Sie Beispiele an!
16. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede haben weiterführende Nebensätze
der deutschen und der ukrainischen Sprache? Wodurch unterscheiden sie sich
voneinander?
СПИСОК ВИКОРИСТАНОЇ ЛІТЕРАТУРИ

1. Admoni W. G. Der deutsche Sprachbau. – 4. Aufl. – M.: Просвещение, 1986.


– 336 S.
2. CANOONET. Deutsche Wörterbücher und Grammatik. [Електронний ресурс]
– Режим доступу:
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Satz/Ueberblick/index.html?
MenuId=Sentence00
3. Dreyer H., Schmitt R. Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik. –
Neubearbeitung. – Ismaning: Max Hueber Verlag, 2008. – 359 S.
4. Duden. Grammatik der deutschen Gegenwartsprache. / Herausgegeben von der
Dudenredaktion; bearbeitet von P. Eisenberg, H. Gelhaus, H. Henne, H. Stilla,
H. Wellmann. – Bd. 4. // Das Standardwerk zur deutschen Sprache – 6., neu
bearbeitete Auflage. [Ausg. in 12 Bd.].– Mannheim; Leipzig; Wien; Zürich:
Dudenverl., 1998. – 912 S.
5. Dürscheid C. Syntax: Grundlagen und Theorien. // Band 3 von Studienbüchern
zur Linguistik. – Ausgabe 4. – Berlin: Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. –
260 S.
6. Engel U. Deutsche Grammatik. – Heidelberg: Julius Groos Verlag, 1996. – 700
S.
7. Erben J. Deutsche Grammatik: Ein Abriss. – 12 Aufl. – München: Hueber,
1980. – 392 S.
8. Flähmig W. Zur Funktionen des Verbs. I. Tempus und Temporalität // Deutsch
als Fremdsprache 1, 1964. – H. 4. – S. 1 ff.
9. Götze L. Grammatik der deutschen Sprache // Das kompakte Wissen über die
deutsche Sprache. // Lutz Götze, Ernest W. B. Hess-Lüttich. – Berlin: Verlag
Droemer Knaur, 1989. – 624 S.
10.Helbig G., Buscha J. Deutsche Grammatik: e. Handbuch für d.
Ausländerunterricht. – 9., unveränd. Aufl. – Leipzig: Verlag Enzyklopädie,
1986. – 737 S.
11.Helbig G. Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben [Text] /
Gerhard Helbig, Wolfgang Schenkel. – 4., unverand. Aufl. – Leipzig:
Bibliographisches Institut, 1978. – 458 S.
12.Hennig M. Tempus – gesprochene und geschriebene Welt? // Deutsch als
Fremdsprache. – 1998. – Jg. 35. – S. 227-232.
13.Hentschel E. Handbuch der deutschen Grammatik // Elke Hentschel, Harald
Weydt. – Berlin: Walter de Gruyter, 2003. – 524 S.
14.Jung W. Grammatik der deutschen Sprache. – Спб.: Лань, 1996. – 544 S.
15.Krome S. Wahrig richtiges Deutsch leicht gemacht. – Berlin: wissenmedia
Verlag, 2009. – 949 S.
16.Latour B. Mittelstufen-Grammatik für Deutsch als Fremdsprache /
herausgegeben von D. Eggers. – Ismaning: Max Hueber Verlag, 1992. – 220 S.
17.Moskalskaja O. I. Grammatik der deutschen Gegenwartssprache (Москальская
О. И. Теоретическая грамматика современного немецкого языка): Учебник
для студ. высш. учеб. заведений. – М.: Издательский центр «Академия»,
2004. – 352 с.
18.Pittner K. Deutsche Syntax: ein Arbeitsbuch // Von Karin Pittner, Judith
Berman. – Tübigen: Gunter Narr Verlag, 2007. – 200 S.
19.Weinrich H. Textgrammatik der deutschen Sprache. – Mannheim, Leipzig,
Wien, Zürich: Olms, 2007. – 1111 S.
20.Zielinski W.D. ABC der deutschen Nebensätze: Einführung und Übungen
Sprachen der Welt. – Berlin: Hueber Verlag, 1981. – 191 S.
21. Абрамов Б. А. Теоретическая грамматика немецкого языка.
Сопоставительная типология немецкого и русского языков: Учеб. пособие
для студ. высш. учеб. заведений / Б. А. Абрамов; под ред. Н. Н. Семенюк,
О. А. Радченко, Л. И. Гришаевой. – М.: Гуманитар. Изд. центр ВЛАДОС,
2004. – 286 с.
22.Адмони В. Г. Введение в синтаксис современного немецкого языка. – М.:
Изд-во лит-ры на иностр. языках, 1955. – 391 с.
23.Адмони В. Г. Основы теории грамматики. – 2-е изд. стереотип. – М.:
УРСС, 2004. – 104 с.
24.Адмони В. Г. Синтаксис современного немецкого языка: Система
отношений и система построения / В. Г. Адмони. – Л.: Наука, 1973. – 366 с.
25.Артемчук Г. І. Порівняльна типологія німецької та української мов. / Г. І.
Артемчук – К.: Вид-во при Київському держ. університеті видавничого
об’єднання «Вища школа», 1987. – 312 с.
26.Артемчук Г. І. Про порівняльно-типологічне дослідження прислівників у
німецькій та українській мовах // Проблеми зіставної семантики. Зб. наук.
праць. Вип. 5. – К.: КНЛУ, 2001. – С. 247-249.
27.Бевзенко С. П. Сучасна українська мова: Синтаксис: Навчальний посібник
/ С. П. Бевзенко, Л. П. Литвин, Г. В. Семеренко. – К.: Вища школа, 2005. –
270 с.
28.Булаховський Л. А. Синтаксис (зв’язки) другорядних членів речення.
Відмінкова залежність (керування). – К.: Державне учбово-педагогічне
вид-во «Радянська школа», 1959. – 175 с.
29.Вихованець І. Р., Городецька К. Г. Теоретична морфологія української
мови / За ред. І. Вихованця. – К.: Універ. вид-во «Пульсари», 2004. – 400 с.
30.Грищенко А. П. Сучасна українська літературна мова: Підручник для
студентів філологіч. спец. вищ. навч. закладів. – 3-тє вид., доп. – К.: Вищ.
шк., 2002. – 439 с.
31.Гулыга Е. В. Грамматико-лексические поля в современном немецком
языке / Е. В. Гулыга, Е. И. Шендельс. – М.: Просвещение, 1969. – 184 с.
32.Жлуктенко Ю. О., Бублик В. Н. Контрастивна лінгвістика. Проблеми і
перспективи // Мовознавство. – № 4. – 1976. – С. 3-15.
33.Каранська М. У. Синтаксис сучасної української літературної мови:
Навчальний посібник. – К.: НМК ВО, 1992. – 400 с.
34.Кияк Т. Р., Огуй О. Д., Науменко А. М. Теорiя та практика перекладу
(нiмецька мова). Пiдручник для студентiв вищих навчальних закладiв. –
Вiнниця: Нова книга, 2006. – 592 с.
35.Крушельницкая К. Г. Очерки по сопоставительной грамматике немецкого
и русского языков. – М.: Изд-во лит-ры на иностр. языках, 1961. – 266 с.
36.Крушельницкая К. Г., Попов М. Н. Советы переводчику. – Изд-е 2-е, доп.
– М.: Артель-АСТ, 2002. – 320 с.
37.Кудіна О. Ф., Пророченко О. П. Перлини народної мудрості. Німецькі
прислів’я та приказки. – Вінниця: Нова книга, 2005. – 319 с.
38.Левицкий А. Э., Славова Л. Л. Сравнительная типология русского и
английского языков. – К.: Освiта України, 2007. – 217 с.
39. Левковская К. А. Немецкий язык. Фонетика, грамматика, лексика:
Учебник / К. А. Левковская. – 2-е изд. – М.: Издательство Московского
университета; Издательский центр «Академия», 2004. – 368 с.
(Классический университетский учебник).
40.Лингвистический энциклопедический словарь / Глав. ред. В. Н. Ярцева. –
М.: Советская энциклопедия, 1990. – 685 с.
41.Любчук Н. В. Зіставна граматика німецької та української мов:
Морфологія: Посібник для перекладацьких відділень вищих навчальних
закладів. – К.: Видавничо-поліграфічний центр «Київський університет»,
2008. – 134 с.
42.Москальская О. И. Проблемы системного описания синтаксиса. – М.:
Высшая школа, 1981. – 175 с.
43.Німецько-українські мовні паралелі (Порівняльно-типологічна
характеристика) / За ред. проф. Ю. О. Жлуктенка. – К.: Вища школа, 1977.
– 260 с.
44.Очерки русско-немецкой контрастивной грамматики. / Лебедевский А. С.,
Левитов Ю. Д., Михаленко В. А., Морозова Т. А., Рудник Э. Я., Федорова
М. А. – Калинин: Изд-во КГУ, 1982. – 295 с.
45.Палиця Г. Порівняльна типологія німецької та української мов: Навч.-
методич. посібник для студентів спеціальності «Німецька і англійська
мови та зарубіжна література». – Дрогобич: Вимір, 2005. – 116 с.
46.Пентилюк М. І., Іващенко О. В. Українська мова. Підручник-комплект. –
К.: Ленвит, 2001. – 352 с.
47.Порівняльне дослідження з граматики англійської, української та
російської мов / За ред. проф. Ю. О. Жлуктенка. – К.: «Наукова думка»,
1981. – 353 с.
48.Практична грамматика німецької мови. Навчальний посібник для
студентів та учнів. Комунікативні вправи і завдання / Д. А. Євгененко, О.
М. Білоус, О. О. Гуменюк, Т. Д. Зеленко та інш. – 2-е видання, виправлене
та доповнене. – Вінниця: Нова Книга, 2004. – 400 с.
49.Селіванова О. О. Сучасна лінгвістика: термінологічна енциклопедія. –
Полтава: Довкілля, 2006. – 716 с.
50.Семереньи О. Введение в сравнительное языкознание. – М.: Высшая
школа, 1980. – 340 с.
51.Степанова М. Д., Хельбиг Г. Части речи и проблема валентности в
современном немецком языке. – М.: Высшая школа, 1978. – 259 с.
52.Сучасна українська мова: Підручник / О. Д. Пономарів, В. В. Різун, Л. Ю.
Шевченко та ін..; За ред.. О. Д. Пономарева. – 2-ге вид., перероб. – К.:
Либідь, 2001. – 400 с.
53.Сущинский И. И. Практический курс грамматики современного
немецкого языка: Учебно-справочное пособие. – М.: ГИС, 2001. – 448 с.
54.Тимченко Є. П. Порівняльна стилістика німецької та української мов.
Навчальний посібник. – Вінниця: Нова Книга, 2006. – 240 с.
55.Федоров А. В., Кузнецова Н. Н., Морозова Е. Н., Цыганова Е. А. Немецко-
русские языковые параллели. – М.: Изд-во лит-ры на иностр. языках, 1961.
– 302 с.
56.Фридман Л. Г. Грамматические проблемы лингвистики текста. – Ростов:
Изд-во Ростовского университета, 1984. – 268 с.
57.Харитонова И. Я. Теоретическая грамматика немецкого языка. Синтаксис.
– К.: Вища школа, 1976. – 179 с.
58.Шендельс Е. И. Практическая грамматика немецкого языка: Учеб. для ин-
тов и фак. иностр. яз. – 3-е изд., испр. – М.: Высш. шк., 1988. – 416 с.
59.Ющук І. П. Українська мова: Підручник. – 4-те вид. – К.: Либідь, 2008. – 640
с.

You might also like