You are on page 1of 58

Програма із курсу “Стилістика сучасної німецької мови” побудована із урахуванням того,

що дана філологічна дисципліна є завершальним курсом в ряді дисциплін із практики та теорії


сучасної німецької мови і опирається на знання студентами курсів фонетики, граматики
(нормативної і теоретичної), лексикології та фразеології німецької мови. Вона передує курсу
“Порівняльна типологія німецької та української мов”.
До об’єкту курсу відносяться: а) вивчення стилістичних функцій засобів мови усіх рівнів,
тобто мікро стилістика; б) вивчення комплексного використання мовних засобів у
функціональних стилях, підстилях (жанрових стилях) та у стилях окремих типів тексту, а також
комплексна лінгвостилістична інтерпретація художніх текстів, тобто макростилістика.
При вивченні курсу широко використовуються найновіші досягнення стилістики
(монографії, періодичні видання, дисертації), а також дається критичний аналіз зарубіжної
стилістики.
Завдання курсу полягає у тому, щоб навчити студентів:
а) розрізняти особливості мови у різних сферах функціонування мови (в побутовій,
офіційній, науковій, публіцистичній сферах та в художній літературі), в різних мовленнєвих
ситуаціях;
б) свідомо відбирати мовно-стилістичні засоби для повноцінної та ефективної
інформації.
Структура курсу стилістики сучасної німецької мови передбачає лекції та семінарські
заняття у співвідношенні приблизно 1:1 при загальному об’ємі курсу 46 годин.
Особлива увага звертається на використання теоретичних положень курсу у практиці
німецької мови.
На семінарських заняттях студент на практиці знайомиться із стилістичними ресурсами
та із функціональними стилями сучасної німецької мови. Аналіз та інтерпретація тексту повинні
сприяти повному і глибокому розумінню тексту, розвитку і удосконаленню культурно-
мовленнєвих умінь та навичок, вмінню встановити співвідношення форми та змісту тексту
будь-якого функціонального стилю. Крім цього, семінарські заняття допомагають з’ясувати
найбільш складні проблеми курсу, сприяють розвитку у студентів навиків самостійної
дослідницької роботи в галузі стилістики.
Після вивчення даного курсу студенти, які виявили інтерес до проблем стилістики,
можуть прослухати спецкурс із названої дисципліни і писати курсові та дипломні роботи на
стилістичну тематику.
Курс читається німецькою мовою.

Зміст курсу
1. Вступ
Основні визначення стилістики: а) стилістика – наука про суспільно санкціоновані норми
використання мови в будь-яких сферах і ситуаціях комунікації, в будь-якому акті комунікації
(соціолінгвістичний аспект); б) наука про комунікативний намір відправника мовлення і
комунікативний вплив на отримувача мовлення (прагматичний аспект); в) вчення про
правильну мовно-стилістичну поведінку партнерів.
Методика стилістичного дослідження від інтенції (намір) висловлювання через зміст
висловлювання (тематика, проблематика) до актуалізації у певній формі.
Відправний момент стилістики – функціональний стиль і його підстилі. Взаємозв’язок між
поняттями функціональний стиль/індивідуальний стиль. Стиль мови/стиль мовлення – обидві
сторони діалектичної єдності; стиль мови – використання закономірностей, характерних
системі стиля мови, у синтагматичному плані, тобто у конкретних письмових і усних текстах.
Система функціональних стилів і підстилів. Поняття текст та тип тексту – Texttyp,
Textsorte.
Екстралінгвістичні умови комунікативного ланцюжка: мета та завдання інформації;
письмовий/усний шляхи спілкування; соціальна, професійна, національна, регіональна, вікова
специфіка партнерів комунікації (функціональна специфіка мовлення).
Лінгвостилістична специфіка мовлення, складається із трьох компонентів: а) стильова
ознака – якісна ознака, виникає із функціональної специфіки конкретного тексту і є
стилеутворюючим фактором, з одного боку, і нормою мовної реалізації, з іншого; б)
мікросистема лексико-фразеологічних, граматичних і фонетичних засобів, що актуалізують
стильові ознаки даного тексту; в) стильова значимість даного тексту (Ausdruckswert),
співвіднесена із відправником мовлення.
Останній пункт комунікативного ланцюжка: вплив на отримувача мовлення
(Eindruckswert).
Стилістичне значення (стилістичне забарвлення) у парадигматичному аспекті як
об’єктивна додаткова інформація до лексичного значення (функціональне, нормативе,
експресивне стилістичне забарвлення).
Стилістичне значення у синтагматичному плані, що складається із контекстного
стилістичного забарвлення і суб’єктивних конотацій (смислові, емоційні, валюнтативні). Модель
стилістичного забарвлення слова.
Місце стилістики в системі суспільних наук. Її зв’язки із іншими науками
(літературознавство, естетика, психологія, соціологія та статистика).
2. Лексика і фразеологія сучасної німецької мови у стилістичному аспекті
Значення вибору слів для досягнення ясності і переконливості мовлення. Тематична
група і тематичні ряди. Синонімічні ряди. Загально мовна та контекстуальна синонімія. Аналіз
лексичних компонентів (лексичних сем) і додаткових стилістичних компонентів слова.
Стилістична диференціація словника сучасної німецької мови: а) стилістично
нейтральна лексика; б) стилістично маркована лексика. Використання так званої
характерологічної лексики для створення типових (історичного, національного,
територіального, соціального, професійного) та індивідуальних колоритів. Відтворення
колориту (Koloritzeichnung) на відміну до об’єктивно існуючого колориту (objektives, natürliches
Kolorit).
Взаємозв’язок літературної та розмовної лексики. Лексичне роз рихлення (lexikalische
Auflockerung) як стилістичний прийом і як зміна мовних норм. Поповнення літературної мови за
рахунок слів із професійної і жаргонної лексики. Збагачення словника за рахунок
термінологічної лексики під впливом науково-технічного прогресу. Сучасний німецький сленг у
різних групах міського населення. Поняття національній варіант німецької літературної та
літературно-розмовної мови.
Фразеологія нейтральна і експресивна. Стилістична диференціація фразеології за
приналежністю до функціональних стилів та за стилістичним забарвленням. Індивідуально-
авторські фразеологізми у стилі художньої літератури, у стилі преси та публіцистики;
оказіональні фразеологізми у стилі розмовно-побутового мовлення.
3. Граматична структура сучасної німецької мови у стилістичному аспекті

Стилістично марковані варіанти словоформ. Стилістичні можливості таких окремих


морфологічних категорій, як спосіб, стан, означеність/ неозначеність, час та ін. Стилістично
забарвлені моделі речень.
Стилістичні функції окличних та питальних речень. Риторичні питання та звертання.
Основний структурний тип речення для всіх стилів сучасної німецької мови – дієслівна
рамкова конструкція у двох різновидах: повна рамка (Einklammerung) і неповна
рамка(Ausklammerung). Правила винесення слів за вербальну рамку. Індивідуальна зміна
дієслівної рамки як стилістичний прийом.
Винесення атрибутивних прикметників і прислівників без флексій або із флексією за
номінальну рамку. Перехід до лінійного зв’язку, тобто до вільного нанизування ланцюжка
додаткової інформації. Зв’язок між рамковою і лінійною конструкцією як стилістичний засіб
гнучкості речення.
Парантетичний зв’язок і парантетичні конструкції у різних стилях мовлення. Раптовий
обрив речення як стилістичний прийом.
Мовна економія і її стилістична значимість у різних стилях мовлення. Односкладові та
еліптичні речення.
Тенденція до розрихлення синтаксичної будови – поряд із популярною тенденцією до
ущільнення моделей речення (Straffung), блочна побудова речення, тобто структура, у якій
номінальний член доповнюється лінійним нанизуванням прийменникових і поширених
генетичних означень. Номіналізація структури. Прозора архітектоніка речення як результат
чіткого сегментування.
Стилістично марковані словотвірні моделі. Стилістичні потенції словоскладання.
4. Коротка характеристика фоностилістичних рис

Стилістичні функції інтонації в окремих стилях мовлення. Ритмічні закономірності


німецької мови – так званий закон наростаючих членів.
Деякі стилістичні особливості вимови. Узуальні та індивідуальні відхилення від норм
вимови в залежності від соціальної і професійної, національної та територіальної
приналежності, а також від мовної ситуації і контексту.
Звуковідтворення на основі національних традицій. Алітерація та інші фонологічні
засоби для посилення змісту висловлювання. Стилістичні функції графічних засобів як заміна
звукових ефектів.

5. Образні вислови та спеціальні лексико-граматичні прийоми у мікро- та


макростилістичному аспекті

Розмежування понять зображальність (загальна образність словника – Bildhaftigkeit,


Anschauligkeit), на основі прямого значення, та поняття образність (образні
висловлювання/тропи і спеціальні лексико-граматичні прийоми/фігури - Bildlichkeit), на основі
переносного значення. Взаємозв’язок між зображальністю та образністю.
Порівняння: а) на основі прямого значення з метою об’єктивного уточнення
висловлювання; б) на основі переносного/ метафоричного значення і гіперболічної оцінки.
Поняття tertium comparationis.
Функціональний зсув (funktionale Verschiebung), тобто переміщення значення слова в не
узуальну сферу застосування як перехід до метафори.
Метафора як вид тропу. Прирощення змісту, що виникає із взаємодії основного і
переносного значення слів.
Двоплановість метафоричної конструкції (Doppelbödigkeit). Семантична несумісність
лексичного значення в ізольованому і контекстному аспекті. “Обмануте очікування”/ ефект
несподіваності (Konterdetermination), викликані так званими сміливими (несподіваними)
метафорами.
Види метафори: а) персоніфікація; б) алегорія; в) символ; г) синестезія.
Метонімія і її види (зокрема, pars pro toto). Перифраз як засіб зображальності та
образності. Види перифраза: евфемізм, літота, гіпербола, іронія у вузькому значенні слова.
Роль епітета у різних стилях мови. Дві основні стилістичні функції епітета: конкретизуюча
і оціночна. Постійні, несподівані, тавтологічні та інші види епітетів.
Лексико-граматичні стилістичні прийоми (фігури). Види повторів. Паралелізм і антитеза.
Лексико-граматичні засоби для вираження гумору і сатири: використання
багатозначності і омонімії у стилістичних цілях – гра слів і словосполучень із незвичайним
логічним зв’язком, що викликають ефект несподіваності. Невідповідність форми і змісту, а
також поєднання слів і виразів із різних стилів мови із різним стилістичним забарвленням
(Stilbruch).

6. Короткий огляд функціональних стилів сучасної німецької мови

Проблеми класифікації стилів. Різні точки зору на класифікацію функціональних стилів


німецької мови.
Метод лінгвістичної характеристики функціональних стилів: визначення комунікативної
функції даного стилю; установлення похідних цієї функції рис стилю; опис сукупності лексико-
фразеологічних, граматичних і фонетичних засобів, які реалізують дані риси стилю.
Короткий опис стилю офіційного мовлення, стилю наукової мови, стилю преси і
публіцистики, стилю побутової мови.
Стиль художньої мови – функціональний стиль із певними особливостями із домінуючою
естетико-комунікативною функцією мови.

7. Короткий огляд сучасної метрики

Вірш як найменша метрична організована одиниця (віршовий розмір, віршова стопа).


Два основних типи: 1) тонічне віршоскладання – вірш із закономірно повторюваним
чергуванням такту; 2) вільне віршоскладання – вірш із вільним неупорядкованим чергуванням
такту (акцентний вірш).
Віршований рядок. Цезура – обов’язкове січення у середині віршованої стопи. Клаузула
– усічення (каталектичне) закінчення віршованої стопи.
Рима. Типи рими: суміжні (аа, бб), перехресні (аб, аб).
Строфа і віршована форма. Поняття: рядковий стиль; перенос.
Сучасне віршоскладання у вільному ритмі
Віршові форми: балада, сонет, станси та ін.
Vorlesung №1
1. Forschungsgebiet, Gegenstand und Aufgaben der Stilistik. Mikro- und Makrostilistik.
2. Stil: die Definition des Begriffs. Funktionaler Stil und Gattungsstil. Der Individualstil.
3. Stilfärbung und ihre Abarten: funktionale Stilfärbung und semantisch- expressive
Stilfärbung.

Die Stilistik ist ein Zweig der philologischen Wissenschaften. Sie verfügt über ein
spezifisches Forschungsgebiet und besitzt ihre Aufgaben.
Stilistik ist die Lehre von sämtlichen Stilen einer Nationalsprache, von ihren
Beziehungen zueinander und ihren gegenseitigen Durchdringen. Sie untersucht die
sprachlichen Verwendungsweisen nicht nur auf dem Gebiet der schönen Literatur, sondern
auch auf allen Gebieten des Gesellschaftslebens. Untersucht werden die Stile mit allen ihren
Untergruppen, den sogenannten Gattungsstilen, sowie ihre individuelle Verwendung von
einzelnen Persönlichkeiten. Die Erforschung des literarisch-künstlerischen Stils mit allen
seinen Komponenten überschreitet den Rahmen der Stilistik, sie gehört zu den Aufgaben der
Literaturwissenschaft. Sobald wir uns mit Textanalyse befassen, sind Überschneidungspunkte
zwischen Stilistik und Literaturwissenschaft nicht zu umgehen.
Der Gegenstand der Stilistik umfasst vier große Forschungsgebiete:
1. Lehre von der Verwendung der sprachlichen Ausdrucksmittel. Dazu gehört die
Untersuchung aller dem mündlichen und schriftlichen Verkehr zu Gebote stehenden
Ausdrucksmittel und ihre Erklärung als Bestandteile eines einheitlichen Sprachsystems. Ferner
Analyse ihrer Verwendung in den verschiedenen funktionalen Stilen.
2. Geschichte des Stils. Hierher gehört die Untersuchung der einzelnen Stiltypen in
ihrer historischen Entwicklung, d. h. monographische Analyse einzelner Stile im Längsschnitt
der Zeit.
3. Lehre von den Individualstilen. Hierher gehört die Untersuchung von Einzelstilen
bedeutender Wissenschaftler, Publizisten, Diplomaten ... In diesem Teil der Stilistik soll
gezeigt werden, wie der Einzelstil größer Meister auf die Sprach- und Stilnormen der Epoche
Einfluss ausübt.
4. Lehre von den sprachlichen Individualstilen in der schönen Literatur. Hier grenzt
die Stilistik mit der Literaturwissenschaft.
Zu der theoretischen Stilistik gesellt sich die angewandte Stilistik, die sog. Sprach- und
Stilinterpretation. Theoretische und angewandte Stilistik gehören als Theorie und Praxis einer
Wissenschaft untrennbar zusammen.
An die Grundsatzfragen der Stiltheorie kann man aus makrostilistischen und
mikrostilistischen Sicht hereingehen. Die Differenzierung zwischen Makro- und Mikrostilistik
ist seit 1975 zunächst von Risel vertreten worden (Risel/Schendels 1975), später von Sowinski
(1983) ergänzt und erweitert worden.
Aufgabe der Mikrostilistik ist: die stilistische Leistungen der sprachlichen Einheiten aller
Ebenen zu erkennen und zu systematisieren. Zu der funktionalen Mikrostilistik rechnen wir
den stilistischen Aspekt der Linguistik. Dazu gehören die stil. Lexikologie, Phraseologie, stil.
Morphologie und Syntax, stil. Wortbildung und Phonostilistik. Mikrostilistik bildet das
Fundament für die Makrostilistik.
Aufgabe der Makrostilistik ist die Erforschung des Stils als Komplexerscheinung. Zur
Makrostilistik zählen wir die Funktionalstilistik (Beschreibung der einzelnen Stilen durch
Registrierung der quantitativen und qualitativen Anwendungsnormen in dem kommunikativen
Bereich des Gesellschaftsverkehrs) und Textinterpretation.
Wir müssen auch wissen, welche Sprachnormen für diesen oder jenen Stil der
schriftlichen und mündlichen Literatursprache zu einem bestimmten Zeitpunkt gültig sind, und
damit berühren wir den Begriff der Stilnormen.
Es gibt verhältnismäßig wenige abstrakte Begriffe im Bereich der Sprach- und
Literaturwissenschaften, die einen derart großen Bedeutungsumfang und entsprechend weiten
Verwendungsbereich haben, wie das Wort “Stil”. Es gibt eine Vielfalt von Definitionen.
Genauere Untersuchungen dieser Komplexität zeigen jedoch, dass in den zahlreichen
Stildefinitionen eigentlich nur unterschiedliche Aspekte des mehr oder weniger gleichen
Gegenstandes vorliegen, die erst in der Zusammenschau der berechtigten Einzelperspektiven
das Phänomen “Stil” kennzeichnen.
E. Risel in dem Buch ”Stilistik der deutschen Sprache” behauptet, dass die
Vieldeutigkeit des Wortes “Stil” seine strenge Abgrenzung gegen die Fachausdrücke „Sprache“
und „Rede“ erfordert. Wenn wir unter Sprache eine spezifische Struktur, ein System von
lexikalischen, grammatischen und phonetischen Mitteln verstehen, dass zur Verständigung im
Gesellschaftsverkehr dient, so stellt die Rede die Verwendung des sprachlichen
Zeichensystems in konkreten Sprech- und Schreibakten dar. Rede ist demnach sprachliche
Äußerung (Information) zu bestimmten Mitteilungszwecken in bestimmter Sprechsituation.
Die Tatsache, dass die Sprache ganz verschiedenen und immer komplizierten Sphären
der menschlichen Tätigkeit als wichtigstes Verständigungsmittel dienen muß, führt
zwangsläufig zur Vervollkommnung ihres Systems, zu einer funktionalen und expressiven
Differenzierung ihrer Ausdrucksmöglichkeiten.
Die Art und Weise, wie die sprachliche Möglichkeiten in konkreter Rede gebraucht
werden, bezeichnen wir als „ Stil“. Stil ist also, auf die kürzeste und allgemeinste Formel
gebracht, die Verwendungsweise der Sprache im Sprech- und Schreibakt – ein System von
Gesetzmäßigkeiten der Ausdrucksgestaltung.
Diese Definition kann sich auf zwei Stilbegriffe beziehen: auf den Individualstil des
Menschen und sog. funktionalen Stil.
Unter dem funktionalen Stil verstehen wir die historisch veränderliche, funktional und
expressiv bedingte Verwendungsweise der Sprache auf einem bestimmten Gebiet menschlicher
Tätigkeit, objektiv verwirklicht durch eine zweckentsprechend ausgewählte und gesetzmäßig
geordnete Gesamtheit lexikalischer, grammatischer und phonetischer Mittel.
Die funktionalen Stile sind bestimmten zeitlichen Veränderungen unterworten. Mit der
Entwicklung der Gesellschaft sterben alte, überflüssig gewordene Verwendungsweisen der
Sprache ab, entstehen neue Formen des Gesellschaftsverkehrs mit erweiterten neuen Aufgaben.
Auch in den Stilen, die ganze Reihe von Epochen hindurch bestehen, gehen gewisse
Veränderungen vor sich, teils in ihren sozialen Aufgaben, teils in ihrer sprachlichen Gestaltung.
Zwischen den einzelnen Stiltypen, die sich mit der Zeit im Rahmen der Nationalsprache
herauskristalisieren, gibt es keinerlei Kluft. Zwischen ihnen knüpfen sich vielmehr die
verschiedensten Verbindungsfäden an; je mehr funktionale Verwendungsweisen der Sprache
entstehen, desto häufiger wird ihre Kreuzung und gegenseitige Verflechtung.
In welchem Verhältnis stehen Sprache, Rede und Stil zueinander? Ist jede mehr oder
weniger geschlossene sprachliche Äußerung, d. h. jede Rede auf jedem Gebiet menschlicher
Tätigkeit, irgendeinem Stiltyp zugehörig? Laut Risel, hat jede geschlossene Rede, sei sie
schriftlich oder mündlich, im offiziellen oder privaten Verkehr, Stilmerkmale, die sich in diese
oder jene mehr oder weniger fest genormte Stiltypen eingliedern lassen.
Grundkriterium der Stilklassifikation ist die Einleitung nach der spezifischen Funktion,
die die betreffenden sprachlichen Verwendungsweisen im gesellschaftlichen Verkehr ausüben.
Außerdem müssen noch folgende zwei Faktoren in Betracht gezogen werden:
1. der Verständigungsweg ( schriftlich oder mündlich);
2. die Verständigungsart (monologisch oder dialogisch).
Mit diesen beiden Faktoren hängt der Charakter der Normung zusammen (literarisch
oder umgangssprachlich; dazwischen als Auflockerung der literarisch-sprachlichen Normung:
literarisch-umgangssprachlich).
Der bestimmte Mitteilungszweck zieht eine bestimmte linguistische Spezifik des
Stilsystems nach sich. Die linguistische Spezifik besteht aus zwei Komponenten:
1)aus den sogenannten Stilzügen;
2) aus den konkreten lexikalisch-phraseologischen, grammatischen und phonetischen
Mitteln, die diese Stilzüge sprachlich realisieren.
Demnach lassen sich folgende funktionale Stile unterscheiden:
1.Stil des öffentlichen Verkehrs;
2. Stil der Wissenschaft;
3. Stil der Publizistik und Presse;
4. Stil des Alltagsverkehrs;
5. Stil der schönen ( schöngeistigen) Literatur.
Die Hauptschwierigkeit der Stilklassifikation besteht darin, dass die Kriterien für die
Bestimmung der Begriffe „gesellschaftliche Funktion“ und „linguistische Spezifik eines
funktionalen Stils“ noch nicht einwandfrei festgelegt sind. Innerhalb jedes Stiltyps gibt es
starke Schwankungen sowohl in der gesellschaftlichen Funktion als auch in der linguistischen
Spezifik. Das Problem bleibt immer noch nicht gelöst.
Eine Fülle ungelöster Probleme enthält die Bestimmung von Wesen und Merkmalen des
Stils der schönen Literatur, der nicht als streng geschlossenes, isoliertes Ausdruckssystem
betrachtet werden kann. Seine sprachliche Spezifik besteht eben darin, dass sämtliche Quellen
sprachlichen Ausdrucks verwendet, sämtliche Elemente der verschiedensten funktionalen Stile
herangezogen werden können.
Die einzelnen funktionalen Stile (Sprachstile) schließen eine größere oder kleinere
Anzahl von Abarten mit gewissen Ausdrucksvarianten in sich ein. Diese Abarten der
funktionalen Stile bezeichnen wir als Gattungsstile. Die Gattungsstile stellen funktionale
Verwendungsweise der Sprache dar. Zum Stil des offiziellen Verkehrs gehören eine Reihe
kleinerer Gattungsstile, wie etwa: der Stil der Ämter und Kanzleien, der Stil des
Gerichtswesens, der Stil des Handelsverkehr u. a.m. Diese Gattungsstile werden durch die
gemeinsamen Stilzüge des offiziellen Verkehrsstils zusammengehalten, unterscheiden sich
durch einzelne Momente der sprachlichen Realisierung: durch engspezialisierte Lexik, durch
besondere phraseologische Klischees, durch gewisse Änderungen im Charakter des Satzbaus.
Vom gegenwärtigen Standpunkt aus gesehen, dürfen die drei historischen Grundformen
der Dichtung – Epos, Lyrik, Drama – nicht mehr als funktionale Gattungsstile angesehen
werden. Infolge des künstlerischen Umwandlungsprozeses haben sie die Bedeutung von
literarischen Genrestilen erlangt.
Individualstil ist eine interessante Erscheinung in der Stilistik. Barbara Sandig definiert
den Begriff als die Art, sich sprachlich auszudrücken, charakteristisch für ein bestimmtes
Individuum. Nach ihrer Auffassung kann ein individueller (persönlicher) Stil entstehen, um die
eigene Position, Einstellung im konkreten Fall zu signalisieren.
Dieses Gedicht klingt nach Heine; diese Rede ist in einem sehr persönlichen
(individuellen) Stil gehalten.
Die Individuen geben ihrem Sprachgebrauch einen persönlichen Charakter. Der
Gesprechsstil und der Zeichengebrauch ist persönlich, ein Ausdruck individueller Weltsicht.
Riesel versteht darunter die individuelle Verwendung allgemeiner und besonderer
Gesetzmäßigkeiten, diktiert durch diesen oder jenen funktionalen Stil. Besondere Rechte und
Freiheiten besitzt der Individualstil des Schriftstellers. Er gehört zu den stilistischen
Grundbegriffen. Dabei muß man unter zwei Begriffen unterscheiden: unter dem sprachlichen
Individualstil eines Schriftstellers und unter dem literarisch-künstlerischer Stil. Unter dem
ersten verstehen wir das System der individuellen künstlerischen Ausdrucksweise, die durch
bestimmte Verwendung und Kombinierung des ausgewählten Baumaterials entsteht: einzelne
Wörter und Wendungen, morphologische Formen und syntaktische Konstruktionen,
phonetische Gegebenheiten verschiedener Art, territoriale und soziale Dialekte. In diesem Fall
können wir – wenigstens zum Teil – von den ideologischen Faktoren (Zugehörigkeit des
Autors zu einer bestimmten literarischen Richtung, ästhetische Einstellung u. ä.) loslösen.
Zum Unterschied vom linguistischen Begriff drückt der Terminus literarisch-
künstlerischer Stil einen literarisch-theoretischen Begriff aus. Er stellt die Gesamtheit ihres
ideologischen und sprachlichen Ausdrucks dar, die Gesamtheit ihrer weltanschaulichen und
ästetischen Ansichten, offenbahrt die Methode des gesamten Schaffens und umfasst folgende
Einzelfaktoren: Sujet, Komposition, Charakteristik der handelnden Personen, Wahl und
Verwendung der sprachlichen Ausdrucksmittel. Mit anderen Worten: Sprache und sprachlicher
Individualstil sind eine Komponente des literarisch-künstlerischen Stils. Zwischen diesen zwei
Begriffen herrscht ein kompliziertes Wechselverhältnis.
Aus dem Gesagten geht hervor, dass bei der Erforschung von Sprache und Stil des
Schriftstellers eine gewisse Berührung zwischen Stilistik und Literaturwissenschaft
unvermeidlich ist.
Stilfärbung
Zu einer Verwirrung der stilistischen Grundbegriffe führen Bezeichnungen wie z. B.
„feierlicher“, „zärtlich-intimer“, „humoristischer“, „ironischer“ oder „hoher“ und „vulgärer
Stil“. Nach Risel ist es nichts anderes als Stilfärbung.
Es gibt zwei Kategorien von Stilfärbung, die in Sprachwirkligkeit in ständiger
Wechselbeziehung zueinander stehen:
1) funktionale Stilfärbung;
2) semantisch- expressive Stilfärbung.
Unter „funktionaler Stilfärbung“ verstehen wir jenes spezifische Gepräge der lexischen,
grammatischen, phonetischen Mittel, das gerade auf ihre Zugehörigkeit zu einem bestimmten
Sprachstil hinweist.
Die f. Stilfärbung bricht aber auch in einzelnen Sprachelementen durch: in bestimmten Wörtern
und Wendungen, Konstruktionen und Intonationsvarianten, die gerade die Zugehörigkeit zu
diesem oder jenem Stil verraten: Ich danke verbindlichst und Ich danke sehr.
In jedem funktionalen Stil finden sich bestimmte funktional-stilistisch gefärbte
Bestandteile.
Besonders kraft offenbart sich die funktionale Färbung im Stil des offiziellen Verkehrs.
Dazu ausführliche Beweise aus einem Gattungsstile, dem sog. Kanzleistil. Eine typische
Amtsterminologie: für die Zahlung aus dem Akkreditiv ist die Aushändigung aller Dokumente
erforderlich(kaufmänischer Schriftverkehr).
Präpositionen wie an, auf, durch, für, mit, wegen usw. Sind in allen Stilen gleicherweise
gebraucht. Hingegen dienen die bedeutend entstandenen Wörter behuts, zweks, vermittels u.a.
als typische Amtspräpositionen.
Für die funktionale Färbung des Kanzleistils ist ferner starker Gebrauch von
Substantiven auf -ung, -heit, -keit, -schaft gekennzeichnet. Stilistisch neutral klingt der Satz:
Der Fall kann in einigen Tagen erledigt werden.
Die Erledigung des Falles kann erst in einigen Tagen erfolgen. Das Verb erledigen ist
zum abstrakten Subjekt geworden).
Funktionale Färbung des Kanzleistils bewirken auch gewisse grammatische
Konstruktionen, wie etwa die Genitivketten in folgenden Fügungen:
Unter Vorwegnahme der Einwände des Angeklagten sagte der Vorsitzende...
Selbstverständlich ziehen solche schwerfällige Konstruktionen auch die entsprechende
Intonation nach sich.
Unter „semantisch-expressiver Stilfärbung“ verstehen wir Ausdrucksschattierungen
innerhalb eines funktionalen Stils, die durch zwei Momente gekennzeichnet werden: durch ihr
Verhältnis zur literarischen Norm und durch ihren emotionalen Gehalt.
Demnach lassen sich zwei Komponenten der semantisch-expressiven Stilfärbung
unterscheiden, die sich aber wieder in der Sprachwirklichkeit überkreuzen und kombinieren:
1. die Stilfärbung nach der literarischen Qualität der Rede (d. h. nach ihrem Verhältnis
zur literarischen Norm);
2. die Stilfärbung nach der Expressivität der Rede.
Betrachten wir zunächst die erste Komponente, d.h. die semantisch-expressive
Stilfärbung. Nullpunkt dieser Stilfärbung ist die einfach- literarische Stilfärbung (neutraler
Stil).
Der Übergang von der einfach-literarischen zur gewählten (gehobenen) Stilfärbung setzt ein,
sobald eine besonders sorgfältige Auswahl der Sprachmittel stattfindet, eine Auswahl,
gekennzeichnet durch Ablehnen all dessen, was Alltagscharakter trägt (Vermeidung der sog.
Alltagslexik sowie gewisser nur umgangssprachlich gestatteter morfologischen und
syntaktischen Besonderheiten). Gewählte Stilfärbung fordern einige funktionale Gattungsstile:
publizistische Jubileumsartikel oder offizielle Festrede bei feierlichen Anlassen ...
Literarisch-umgangssprachliche Stilfärbung ist gekennzeichnet durch Vorherrschen der
Alltagslexik, durch gelegentliche Entlehnungen aus Ortsdialekten und bei emotionaler
Erregung auch durch Entlehnungen aus der groben Lexik. Die literarisch-umgangssprachliche
Färbung ist kennzeichnet für den des Alltagsverkehrs. Literarisch-umgangssprachliche Färbung
geht in – familiär- umgangssprachliche und vulgäre über, sobald sich in ihrer Lexik und
Phraseologie die Zahl der Vulgarismen verstärkt. Sie steht auch außerhalb der Norm.
Geschwollene (geschraubte) Stilfärbung ist in erster Linie den sozialen Jargons und der
Sonderlexik gewisser Gesellschaftsschichten eigen. Ohne Zweifel steht sie außerhalb der
gemeinsprachlichen Norm.
Wie sie sehen, ist die stilistische Charakteristik der sprachlichen Erscheinungen mit
großen Schwierigkeiten verbunden. Das Sprachgefühl ist bei allen Manschen nicht gleich, so
das es zu Schwankungen in der stilistischen Beurteilung des Wortschatzes kommen muß.
Niemand war gekommen (einfach-literarisch, Nullfärbung)
Kein Mensch, keine Seele war gekommen (literarisch-umgangssprachlich).
Kein Teufel, kein Hund war gekommen (familiär (solop)- umgangssprachlich).
Kein Aas war gekommen (grob (vulgär)-umgangssprachlich).
Die zweite Komponente der semantisch-expressiven Stilfärbung betrifft den Grad und
die Beschaffenheit der Expressivität, die dieser oder jener konkreter Aussage anhaftet,
bestimmte Gefühlswertung – persönliche Einstellung des Sprechenden zum Gegenstand der
Rede. Falls aber die Haltung des Sprechenden neutral bleibt, falls die Aussage ruhig und
sachlich geschieht, spricht man über sog. expressive Nullfärbung. Die entsprechende Rede
bezeichnet man als nichtexpressiv. Die expressive Stilfärbung wird unmittelbar diktiert durch
Inhalt und Thematik des Großzusammenhanges. Der Grad und die Beschaffenheit der
Expressivität läßt sich nur schwer an einzelnen Wörtern und Wendungen, an einzelnen
grammatischen Formen und Konstruktionen bestimmen. Ihre Zahl ist fast unübersehbar und
läßt sich kaum mit bestimmten Fachbezeichnungen wiedergeben.
Die beiden Komponenten der semantisch-exspressiven Stilfärbung treten sowohl in der
Grammatik (Morphologie und Syntax) als insbesondere in Lexik und Phraseologie zutage. Sie
können dem Wort oder der Redewendung, der morphologischen Form oder syntaktischen
Konstruktion selbst anhaften. In diesem Fall sprechen wir von absoluter Stilfärbung, als eine
Einheit des Sprachsystems selbst. Gestatten(gewählt), die Fresse, das Maulwerk (grob),
Antlitz(gewählt)..
Sehr oft nehmen Wörter und Wendungen, die einfach-literarische Stilfärbung mit
Nullexspressivität haben, im Zusammenhang der Rede eine neue – kontextuelle- Stilfärbung
an.
Nehmen wir z.B. das Wort fressen. In seiner Grundbedeutung (Nahrungsaufnahme von Tieren)
besitzt es absolute einfach-literarische Stilfärbung. In Bezug auf den Menschen gebraucht,
gewinnt dieses Verb aber kontextuelle Stilfärbung. „so friß schon endlich deinen Brei auf !“
(klingt familiär-umgangssprachlich, nachlässig in einem Familienkreis); derselbe Satz klingt
Grob, verächtlich, wenn er von einem Gefängniswärter an den Häftling gerichtet ist). Das
Feuer fraß die letzten Reste ihrer Habe“(einfach-literarische Stilfärbung).
Die geschwollene Stilfärbung ist meist auf den Kontext zurückzuführen: Schreiten Sie zur
Tafel!
Welche Stilfärbung dieser oder jener Aussage gegeben wird, hängt von den verschiedenen
Umständen ab: in erster Linie vom Inhalt und Zweck der Rede, d. h. von ihrer funktionalen
Zugehörigkeit (funktionale Stilfärbung), ferner von der Einstellung des Sprechers zum
Gegenstand seiner Rede, von seiner sozialen Zugehörigkeit und seinen individuellen
Eigenheiten, von der Grad der Sprachbeherrschung usw.
Lektion 2
Lexischer Bestand der deutschen Sprache aus der stilistischer Sicht

1. Allgemeine Kriterien der Wortwahl. Thematische Gruppe und thematischen Reihen.


2. Die Synonymie. Idiographische, stilistische und kontextuelle Synonyme.
3. Stilistische diferenzierung des Wortbestandes. Lexische Neologismen, Archaismen und
Historismen. Territoriale Dubletten und Dialektismen. Argotismen, Vulgarismen und soziale
Jargonismen. Fremdsprachige Wörter.

Von dem Charakter der Wortwahl hängt es zum großten Teil ab, ob die Rede des Menschen
klar oder verschwommen, wahrheitsgetreu oder verlogen wirkt; ob sie zündet oder kalt lässt, mitreißt
oder abstößt. Die Genauigkeit des Ausdrucks, die Kraft der Emotionalität werden durch die Situation
und das Ziel der Mitteilung bestimmt.
Materielle Voraussetzung für eine wirksame sprachliche Gestaltung unserer Gedanken ist die
Möglichkeit, aus einer größeren Anzahl von thematisch und semantisch verbundenen Wörtern
gerade das „treffende Wort“ herauszugreifen; gerade den Ausdruck, der die entsprechende
Erscheinung der Wirklichkeit am überzeugendsten wiedergibt. Daher ist für uns die Frage der
thematischen Wortgruppen und Wortreihen von ebenso großem Interesse wie die Frage der
Synonymik.
Die thematische Gruppe schlieβt alle durch thematische Verwandschaft miteinander
verbundene lexische Einheiten mit ähnlichem Wirklichkeitsbezug und gleichem Allgemeinbegriff in
sich ein. Die thematische Gruppe wird in den ihr untergeordneten thematischen Reihen präzisiert.
Die thematischen Reihen drücken untereinander verwandte, aber dennoch nicht gleiche Begriffe
aus.
Innerhalb jeder thematischen Reihe lassen sich synonymische Reihen aufstellen, die Wörter
mit gleicher oder geringfügig schattierter Bedeutung von verschiedenen Seiten her. Vom
Bedeutungsumfang der thematischen Reihe hängt die Zahl der synonymischen Reihen ab
(manchmal fällt die thematische Reihe mit einer einzigen synonymischen Reihe zusammen).
Z.B. Das Wortfeld der menschlichen Fortbewegung mit den Beinen: gehen, laufen, schreiten,
rennen, schlendern, tippeln usw. Innerhalb dieses Wortfeldes kann man die thematische Gruppe
“gehen” aussondern. Aus dieser thematischen Gruppe können wir die thematische Reihe “langsam
gehen” herausnehmen.
So enthält z.B. diese thematische Reihe „langsam gehen“ folgende synonymische Reihen:
a) „gemächlich, ohne Ziel gehen“: schlendern, bummeln, flanieren. Diese drei Verben sind
wirklich synonym, da sie die gleiche logisch-gegenständliche Bedeutung haben und nur geringe
stilistische Schattierungen besitzen;
b) in die synonymische Reihe „langsam gehen wegen körperlicher Behinderung“ gehört aus
den oben angeführten Illustration nur ein einziges Verb: humpeln. Man könnte hinzufügen: hinken,
hatschen;
c) in die synonymische Reihe „langsam gehen aus Schlaffheit“ können eingereiht werden:
schlurfen, latschen (umgangssprachlich für: „schleppend gehen“). Man könnte hinzufügen:
watscheln, hatschen. Wie ersichtlich ist, enthalten die synonymischen Reihen sowohl ideographische
(begriffliche) als auch stilistische Varianten.

Betrachten wir näher den Begriff der Synonymie. Der Begriff der Synonymie basiert auf der
Gleichheit oder geringfügigen Abschattung der logisch-gegenständlichen Bedeutung, fällt keinesfalls
zusammen mit dem Begriff „Ersetzbarkeit im Satz- und Großzusammenhang“. Selbst Wörter,
zwischen denen weder eine inhaltliche noch eine stilistische Schattierung spürbar ist, können nicht
immer in diesem oder jenem Kontext gegenseitig ausgetauscht werden. In der Sprache gibt es keine
volle Synonymie.
Man unterscheidet 2 Gruppen von Synonymen:
- ideographische,
- stilistische.
Ideographische unterscheiden sich durch Schattirungen der Bedeutung. Stilistische – durch
stilistische Färbung. Manchmal überkreuzen sie sich, schichten sich aufeinander.
Z. B.: Pferd – Gaul;Gesicht - Antlitz

Zu den Synonymen soll man nicht folgende Gruppen oder Wörter zählen:
1. Wörter, die zu einer thematischen Reihe gehören (Haus, Palast, Hütter, Schloß);
2. Wörter, die entsprechende etnographische Begriffe bezeichnen (die Chate – die Isba);
3. Wörter verschiedener sozialer und historischer Schichten (der Polizist, der Milizionär).
Die Wahl des Synonyms hängt von folgenden Faktoren ab:
1. von Streben, den Begriff von verschiedenen Seiten zu charakterisieren;
2. um Wiederholungen zu vermeiden.
Aus der Beschäftigung mit Wortwahlfragen geht hervor, dass die Grenze zwischen den beiden
Arten der unvollständigen Synonymen (ideographischen und stilistischen) oft fließend ist. Es gibt
eine beträchtliche Zahl unvollständiger Synonyme, die sowohl begrifflich als auch stilistisch
abgeschattet sind. Auf solcher Weise unterscheidet man noch dritte Gruppe – ideographisch-
stilistische Synonyme.
Z. B.: Haupt – Kopf
Mutter und Mama werden als Synonyme gleicher logisch-gegenständlicher Bedeutung, aber
verschiedener sozialer Gebrauchssphäre angesehen. Zwischen beiden Wörtern bestehen häufig
expressive Schattierungen.
Haupt ist ein Begriff für etwas Bedeutendes, Ehrwürdiges: das Haupt des Löwen, den
Lorbeerkranz aufs Haupt setzen. Im Alltagsverckehr wird das Wort eine komische Wirkung
hervorrufen.
„Ich will etwas für mein Haupt kaufen“ oder beim Friseur: “Neigen Sie den Haupt.“
(Das Wort Haupt kann als ideographisch-stilistisches Synonym zu Kopf angesehen werden).
Es gibt eine Gruppe besonderer Synonyme, die nur in einem bestimmten Kontext auftreten.
Sie werden als kontextuelle Synonyme bezeichnet. Das sind die Wörter von verschiedener logisch-
gegenständlicher Bedeutung, die, isoliert betrachtet, nicht einmal thematisch verbunden sein
müssen; sie beziehen sich aber im konkreten Satz-, Großzusammenhang auf einen und denselben
Gegenstand der Rede und sind gegenseitig austauschbar.
Als kontextuelle Synonyme treten auf:
1) als Ganze und ein Teil: die Ort; Rose und Blume (sie sind im Verhältnis der Unter und
Oberordnung),
2) verschiedene Arten der Metapher und Metonimie, Periphrasen.

Die Antonyme
Das sind die Wörter mit entgegengesetzter Bedeutung. Mit Hilfe der Antonyme werden
Kontraste und Antithesen wiedergegeben. Die Antonyme sind ein treffendes Mittel der Charakteristik
durch das Entgegengesetzte.
z.B. bitter – süß; glatt – rau; durchsichtig – matt; interessant – langweilig.
Die Antonyme sind nicht mit der Antithese zu verwechseln. Die leztere ist viel weiter. In der Antithese
werden Begriffe gegenüber gestellt, die zu verschiedenen semantischen Schichten gehören.
z.B. Die Augen waren klug, aber kalt.

Die stilistische Charakteristik des Wotrschatzes.


Wenn wir den gesamten Wortbestand nach seiner Zugehörigkeit zu den einzelnen
schriftlichen und mündlichen Stilen der Nationalsprache untersuchen, müssen wir zwei große
Gruppen unterscheiden:
1) den funktional-stilistisch undifferenzierten Wortbestand allgemeinsprachliche und
allgemeingebräuchliche Wörter, die in sämtlichen Stilen gleicherweise verwendet werden);
2) den funktional-stilistisch differenzierten Wortbestand (d.h. Wörter und
Wendungen, deren Verwendungsbereich durch bestimmte innere und außerlinquistische Faktoren
eingeengt sind; und auch Wörter und Wendungen, die infolge ihrer emotionalen Färbung nicht in
allen Stilen gebraucht werden können).
Zunächst über die erste Gruppe. Diese Gruppe bilden allgemeinverständliche und
allgemeingebräuchliche Wörter mit expressiver Nullfärbung, die, eigentlich, die lexische Basis der
Sprache sind. Risel nennt diese Wörter als Kernwortschatz. Er wird in allen Stilen gebraucht. Die
Wörter, die dazu gehören, bezeichnen lebenswichtige Gegenstände, Eigenschaften, Zustände,
Handlungen und Zahlenverhältnisse.
Die undifferenzierte Gruppe bereichert sich ständing durch Zustrom aus der funktional-
stilistisch differenzierten Gruppe. So dringen, z.B., engspezialisierte Termini in sämtliche Stile ein
und verlieren ihren terminologischen Charakter.
z.B. mit dem Computer verbundene Lexik; oder aus dem Bereich der Ökologie;
Ökonomik.
Phraseologische Ausdrücke können hierher eingereiht werden;
Einen Entschluß fassen
Bilanz ziehen

Der funktional-stilistisch differenzierte Wortbestand


Hierher gehören in erster Linie die Termini. Sie sind mit der Entwicklung der Technik,
der Wissenschaft verbunden.
Sie sind monothematisch, sind stilistisch und expressiv nicht gefärbt. Ihr Anwedungsbereich
ist der Stil der Wissenschaft. Ihr Gebrauch in anderen funktionalen Stilen ist durch verschiedene
Ursachen bedingt.
In der schönen Literatur dienen die Termini folgenden Zielen:
- sie wiedergeben das Kolorit des Milieu: unter dem Kolorit verschtehen wir die für
konkrete Ereignisse, Sachverhalte und Situationen charakteristische Atmosphäre, die dank der
sprachlichen Eigenart ihrer Wiedergabe fühlbar wird. (z.B. Berufliche Kolorit).
- sie werden oft als Mittel der Heldencharakteristik gebraucht, um sein Bildungsniveau zu
wiedergeben.
- manchmal die Termini als Mittel zum Humor und Satire.

Zu dieser Gruppe gehören auch lexische Archaismen und Historismen.


Sie werden gewöhnlich als veraltete Wörter bezeichnet. Das sind die Wörter und Wendungen,
die aus dem Verkehr gezogen werden, sie also aus dem aktiven Wortgebrauch verschwunden.
Es gibt Wörter, die völlig aus dem Gebrauch kommen, weil der Begriff, den sie bezeichneten
außer Gebrauch gekommen ist. Sie werden als Historismen bezeichnet. In der Zweigen der
Wissenschaft treten sie als Termini auf.
z.B. Sämtliche Titel und Ansprachen wie: Ihre Majestät, Ihre Exzellenz……
Zu den Archaismen gehören die Wörter, die außer Gebrauch gekommen sind, weil sie durch
Synonyme verdrängt worden sind.
Die Liebe - die Minne.
Sie haben ihre Funktion:
1) in erster Linie werden Archaismen und Historismen gebraucht, um das Kolorit der
Zeit und der Epoche zu wiedergeben;
2) sie werden als Mittel der Satire gebraucht;
3) sie werden als Mittel der Poetisierung gebraucht, in diesem Fall haben sie
gehobene Stilfärbung.

Roß und Pferd


Roß – ein edles Tier, Pferd – ein unedles Tier. (in manchen Dialekten ist es noch in dem
Alltagsverkehr geblieben). – Bayern

Die Neologosmen

Neu entstandene Wörter. Man unterscheidet drei Gruppen von Neologismen:


1) Die erste Gruppe der Neologismen bilden die Wörter, die immer auf der Stufe des
individuellen Gebrauchs bleiben, sie werden nicht allgemeinsprachlich. Man nennt sie einmalige
Neologismen. Die meisten Neologismen dieser Gruppe kommen am häufigsten im Bereich der
schönen Literatur vor:
Ein Beispiel aus Heinrich Bölls “Das Brot der frühen Tage”:
Meine Augen brannten, meine Knie waren schwach,
Und ich spürte, daß etwas Wölfisches in mir war.
Brot. Ich war brotsüchtig, wie man morphiumsüchtig ist.

Einmalbildungen können ferner als Mittel von Witz und Satire dienen. Sie entstehen oft infolge
einer Zusammensetzung, und zwar durch Kontamination – Verschmelzung von zwei selbstständigen
Sprachbilden (meistens von Wörtern und Wendungen, seltener von syntaktischen Konstruktionen.
So kommt es oft in der modernen Poesie… Sysane Harling:
Dieses Für-sich-selbst-leben zerstört die Zeit…..
2) Die zweite Gruppe bilden sogenannte vorübergehende Neologismen. (Sie
wiedergeben ein bestimmtes Zeitkolorit). Sie erscheinen im Zusammenhang mit bestimmten
Zeitereignissen, oder Modeerscheinungen, sie werden meistens von dieser oder jener sozialen
Gruppe intenssiv gebraucht. Später werden sie schon nicht mehr so aktuel. Sie gehen, auf solcher
Weise, in den passiven Wortschatz der Sprache über.
z.B. Als Protest gegen das Naziregime tauchte eine Fülle von antifaschistischen
Ausdrücken auf: Untergrundbewegung, Entnazifizierung; oder während kommunistischen Regimes:
Arbeiter-und-Bauer Fakultät; Brigade der sozialistischen Arbeit; das Planjahr.
3) Zur dritten Gruppe gehören jene Wörter, die nur zu einem bestimmten Zeitpunkt neu sind,
dann, aber in den Wortbestand als allgemeinverständliche Lexik eingehen: Sputnik, Internet, Wirtuell
Realität…
Die ursprüngliche Fachausdrücke einer neuen Ökonomik, einer neuen Gesellschaftsform, einer neuen
Kultur übersprengen die funktionale Grenzen dieses oder jenes Stils.
Eine besondere Gruppe bilden die Anachronismen. Der Gebrauch dieser Wörter ist für eine
Epoche unpassend, weil der Begriff entweder noch nicht, oder schon nicht existiert. Man kann sie
noch als “Zeitwidrigkeiten” nennen.
Die Anachronismen können gebraucht werden, um eine Parallele zur Gegenwart zu ziehen.
z.B. Brecht nennt Sokrates als einen Pazifisten
Die Anachronismen sind ein glänzendes Mittel der Satire.
z.B. Dampfer zu Kolumbuszeit.
Die andere Art des Anachronismus entsteht dadurch, dass Wörter, die heute schon als
Historismen gelten, in Bezug auf die Gegenwart angewendet werden.
Arche Noah dient zur Bezeichnung eines alten, völlig unmodernen Wasserfahrzeuges;

Ihre Majestät – für einen Arbeiter…


Landesknechte – für die Menschen auf dem Lande.

Territoriale Dubletten und Dialektismen


Die territoriale Dubletten sind Synonyme innerhalb der Literatursprache, d.h. literarisch
zulässige noord-, mittel- oder süddeutsche Varianten der gemeinsprachlichen Lexik.
Die Dialektismen hingegen sind nichtliterarische Wörter und Wendungen, beschränkt auf
einem ganz engen Kreis dieser oder jener Mundart.
Dubletten dominieren im Stil des Alltagsverkehrs. Es sind Namen von Gebrauchsgegenständen,
einfachen Arbeitsinstrumenten, Produkten der Landwirtschaft, Kleider.
Nach der Art ihrer Synonymie unterscheidet man folgende Typen:
1) Vollständige Synonym;,
Schrank (norddeutsch) — Kasten (süddeutsch) —Schlachter(norddeutsch) — Metzger (mittel-
oberdeutsch) — Fleischnacker — Fleischhauer (österreichisch)
Sie verleihen der Rede ein klares Ortskolorit.
2) Wortpaare wie fegen und kehren haben schon mundartliche Merkmale abgestreift und sind
vollständig mit dem literarischen Wortschatz der Nationalsprache verschmolzen. Inhaltlich decken sie
sich vollständig, doch besteht zwischen ihnen eine Schattierung für den Norddeutschen ist fegen
Alltagswort, für Süddeutsche hingegen kehren.
3) Einen dritten Typ stellen Synonyme dar, die sowohl inhaltlich als auch stilistisch
abgeschattet sind.
Treppe (norddeutsch) — Stiege (süddeutsch)
Lehrstuhl — Katheder
Besonders interessant ist das Problem der österreichischen literarischen und
umgangssprachlichen Dubletten.
Januar — Jänner;
Heuer — in diesem Jahr
Erdäpfel — Kartoffeln
Gurke — Kukume
Dubletten und Dialekten dienen zur Charakteristik der Helden.
Schwabisch schwemmen anstatt schwimmen; srrengen anstatt springen
Argotismen , Vulgarismen und sozialen Jargonismen.

Unter Argotismen verstehen wir die Wörter einer Sonderlexik volksfremder Elemente, eine Art
Geheimlexik und -phraseologie, künstlich zusammengestellt teils durch Umdeutung des
gemeinsprachlichen Wortschatzes, teils durch Entlehnung aus Fremdsprachen.
Heiβe Waren – gestohlene Waren. Er war auch ein besonders schwerer Junge
(Schwerverbrecher) gewesen, hatte einen normalen Knast von zwei oder drei Jahren abgerissen ( er
hatte 2-3 Jahre Normal abgesessen ). Der Gericht hat ihm drei Jahre Knast , aufgebrummt .
Man gebraucht Argotismen, wenn man realistisch eine kriminelle Milieu beschreiben muss;
oder niedrige Schichten.
Sobald einzelne Argotismen aus den engen Kreisen [der deklassierten Elemente] in die
allgemeine Volkssprache eindringen und dem breiten Massen verständlich werden, verliesen sie
ihren Argotcharakter, werden sie zu Vulgarismen.
Es ist interessant, dass die Vulgarismen – je nach der Sprechsituation verschiedenen
Ausdruckswert, verschiedene semantische Schattierungen haben können.
das Wort Luder, auf eine Frau angewendet,aus gröbste Schmähung .
Du armes Luder! - Ausdruck des Beileids
Ein feines Luder! - Achtung vor einem Menschen.
Jargonismen - die Sonderlexik aller übrigen sozialen Schichten.
Berufsjargonismen — sie bilden einen Grenzfall zwischen Professionalismen und
Jargonismen. Mit beiden verbindet sie der Umstand, dass sie nicht allgemeinverschändlich sind. Wie
die Professionalismen, dienen sie zur Verständigung innerhalb eines bessimmten Berufskreises;
aber das ist nicht objektiv-neutrale Bezeichnung, sondern ein stilistisches Synonym: mit einem
scherzhaften oder satirischen Ausdruck von umgansprachlicher Färbung.
Mit Leiche bezeichnen die Buchdrucker einen Teil des Manuskripts, der nicht Plaudertasche
für Mikrophon.
Besonders interessante Erscheinung stellt die Sonderlexik der Studenten dar.

Fressalien — Lebensmittel
Blödität — Blödheit
in der Prüf. durchfallen — durchfliegen
(einem den Daumen drücken (halten) ).

Fremdsprachige Wörter
Die Fremdwörter sind in verschiedenen funktionalen Stilen vertreten. Gebrauch der
Fremdwörter hat seine Spezifik.
Fremdsprachige Wörter helfen uns das Kolorit der
Darstellung zu verstehen ( historisches, nationals, berufliches Kolorit ).
Eine wichtige stilistische Funktion der fremdsprachigen
Wörter besteht in der Vermeidung von Wiederholung:
Energie – Tatkraft ( H. Fallada ).
Gasthof – Hotel
Die fremdsprachige Wörter können im Dienst von Humor
und Satire stehen: in diesem Fall greift man oft zur Enstellung des fremdsprachigen Wortes.
Strittmatter “Der Brief an geschätzten Liktoren”
Lektion №3.

Mittel des phraseologischen Ausdrucks

1. Stilistische Klassifikation der Phraseologoschen Fügungen.


2. Die Ausdrucksmöglichkeiten der Phraseologismen.

3. Okasionelle phraseologische Wortverbindungen

Vom stilistischen Standpunkt aus unterscheidet man zwei große Gruppen phraseologischer
Fügungen:
1. Phraseologische Fügungen, die funktional differenziert sein können, aber keine
semantisch-expressive Stilfärbung besitzen (sog. lixische Einheiten).
2. Phraseologische Fügungen verschiedenster semantisch-expressiver Stilfärbung, d.h.
stehende Wortverbindungen, bei denen sich die Verkehrsfunktion mit der Ausdrucksfunktion
verbindet und diese sogar in den Vordergrund rückt (sog. expressive Phraseologie; Phraseologie im
eigentlichen Sinn des Wortes).

Dazwischen befindet sich noch ein Übergangstyp, deren Vertreter teils zur ersten, teils zur
zweiten Gruppe stehenden Wortverbindungen gehören.
Die erste Gruppe phraseologischer Fügungen umfaßt Äquivalente eines Einzelwortes, nicht
emotional, in wörtlicher oder übertragener Bedeutung; im Vordergrund steht die nominative
Funktion.
Hierher gehören folgende Untergruppen:
1. Substantivische oder verbale Wortverbindungen. Das sind meistens die Fachausdrücke mit
stilistischer Nullexpressivität, obwohl sie oft starke funktionale Stilfärbung haben.
Bilanz ziehen; ein Gesetz verabschieden; Bericht erstatten; zum Ausdruck bringen.
Manche Fügungen dieses Typs verlieren, weil sie im Sprachverkehr intensiv verwendet
werden, allmählich ihren fachlichen Charakter. Durch die allgemeine Verbreitung wurde ihre
funktionale Stilfärbung verwischt. Man kann hierher auch ehemalige Fachsausdrücke einreihen, die
heute schon funktional unbegrenzt geworden sind: dicke Milch, roter Wein, wilde Rose.
2. Adverbiale genetivische Wortverbindungen:
gesenkten Hauptes; leichten Schrittes; stehenden Fußes.
Derartige stehende Wortverbindungen können gleicherweise in sämtlichen Stilen verwendet
werden.
3. Verbale Wortverbindungen; bestehend aus einem abstrakten Substantiv und einem
Verb oder Hilfsverb. Allerdings gehört nur ein Teil dieses grammatisch-strukturellen Typs seiner
stilistischer Charakteristik nach in die Gruppe der lexischen Einheiten, die nichtexpressieve
Fügungen:
Aufsehen machen (erregen), Angst( Hunger, Sehnsucht) bekommen; in Erfüllung gehen;
Nutzen bringen.
Zur expressiven Phraseologie gehören stehende Verbindungen, die
einen Einzelbegriff ausdrücken (Idiome, Zwillingsformeln);
einen abgeschlossenen Gedanken in Satzform mitteilen ( Sprichwörter, Aphorismen,
Sentenzen, Losungen;
eine Mittelstellung zwischen den beiden Typen einnehmen ( stehende Vergleiche).
Hier treten Emotionalität, Expressivität, Überzeugungskraft in der Vordergrund.
Unter den Idiomen meinen wir stehende Verbindungen, die einen Einzelbegriff ausdrücken, in
der Regel stark expressiv und bildhaft.
Eine lange Leitung haben, den Kopf in den Sand stecken; j-m die Augen öffnen.
Die Hauptmasse der Idiome besitzt umgangsprachliche Stilfärbung, in der Richtung zum
Familiären hin. Ziemlich groß ist die Zahl der groben Idiome.
J-d um den Finger wickeln; j-d über das Maul fahren; das stinkt zum Himmel; auf die Nerven
gehen; ihm fällt das Herz in die Hose, in die Schuhe.
Die Zwillingsformeln (Wortpaare) drücken meist einen Begriff tautologisch aus.
Mit Ach und Krach; mit Mühe und Not; über Stock und Stein; Angst und Beine.

Die zweite Untergruppe der Expressiven Phraseologie bilden die stehenden Verbindungen,
die einen abgeschlossenen Gedanken in Satzform mitteilen – die Sprichtwörter.
Dem Inhalt nach sind sie meistens lehrhaft:
Schmiede das Eisen, solange es heiß ist. Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Wer einem
anderen die Grube gräbt, fällt selbst hinein.
Was die semantisch-expressive Stilfärbung betrifft, so sind die Sprichwörter meistens einfach-
literarisch oder literarisch-umgangsprachlich. Das hängt mit ihrer belehrenden Tendenz, mit ihrer
inhaltlichen Verallgemeinerung zusammen.
Unter dem Namen „geflügelte Worte“ werden Ausdrücke aus nachweisbaren Quellen
( Mytologie, Bibel, Literatur, Worte großer Dichter und Denker) zusammengefaßt. Sie fliegen von
Mund zu Mund, man vergießt oft den Namen des Autors.
Verweile doch, du bist so schön! ( J. W. Goethe. Faust.) Gesundheit ist nicht alles, aber ohne
Gesundheit ist alles nicht.( Schopenhauer) Egoismus ist Einsamkeit ( Schiller).
Zu dieser Gruppe gehören die Sentenzen, Aphorismen und Losungen bekannter
Staatsmänner, Gelehrten, Philosophen u. a. m. Hierher gehören auch stehende Verbindungen, die
einen Einzelbegriff ausdrücken, sobald die der obengenannten Bedingung entsprechen: Die bessere
Hälfte, den Rubikon überschreiten ( das heißt entscheidende Handlung unternehmen).
Der Terminus „geflügelte Worte“ beschrenkt sich nicht bloß auf der Phraseologie. Auch
Wortzusammensetzungen können „geflügelt“ sein, wie z. B. Das Damoklesschwert ( Sinnbild füt eine
ständig über dem Menschen schwebende Gefahr) oder sogar Einzelwörter, z. B. Heureka!
Obwohl die Gruppe der „geflügelten Worte“ in struktureller Hinsicht sehr mannigfaltig ist,
besitzt sie doch eine einheitliche semantisch-expressive Stilärbung: sie schwenkt zwischen einfach
literarisch und gewählt:
Die Traiben sind noch sauer. (Äsop)
Dem Glücklichen schlägt keine Stunde. ( F. Schiller)

Die dritte Untergruppe bilden stehende Vergleiche.


Weiß wei Schnee, faul wie eine Drohne, klar wie Kristall.
Dei stehende Vergleiche sind zum überwiegenden Teil literarisch-umgangsprachlich und
Familiär gefärbt:
Störrisch wie ein Esel; dastehen wie die Kuh vorm neuen Tor.

Der wichtigste Ausdruckswert der expressiven phraseologischen Fügungen in der expressiven


phraseologischen Fügungen in der geschlossenen Rede besteht darin, das Gesagte anschaulich,
lebendig und emotional zu machen, ihm Nachdruck und Überzeugungskraft zu verleihen. Sie verrät
die persönliche Einstellung des Sprechenden zum Gegenstand seiner Rede, zeigt seine Bewertung
der betreffenden Ereignisse.
Nach ihrer emotional-expressiven Färbung kann man die stehenden Wortfügungen zur
Erzeugung von stilistischen Schattirungen verschiedener Art verwenden (ironisch, witzig, feierlich).
Sie können dem Text verschiedene Kolorite verleien. Ihr gebrauch hängt von dem
Großzusammenhang. Das können wir am Beispiel eines Phraseologismus sehen.
Mit allen Wassern gewaschen sein- erfahren und raffiniert sein.
( W. Hildesheimer über Morzarts „ Figaro“): Doch auch Barbara ist mit manchem Wasser
gewaschen, sie wird sich zu trösten wissen. – Abschwächung.
( C. Wolf, Kein Ort. Nirgends): Woher nur die Selbstgewißheit, daß es eine Schuldigkeit ist,
jenen Mächten, die mit allen Wassern, aich mit Blut, gewaschen sind, ihren Namen zu entreißen? –
Drammatische Verstärkung.
(feuilletonische Glosse): Die Clevernette ist eine mit allen Wassern Gewaschene, Von allen
Hunden Gehetzte, durch alle Feuer Gegangene. Daher ihre völlige Unempfindligkeit. – Ironisch-
satirische Verstärkung.

Ein weiterer wichtiger Ausdruckswert der expressiver Phraseologie besteht in ihrer Eignung
als Mittel von Humor, Spott und Satire aufzutreten.
Durch Erweiterung, durch unpassende Ersetzung einzelner lexischer Elemente, durch
Kontamination und verschiedene grammatische Änderungen werden sie zu Witzworten, gebräuchlich
sowohl im Alltagsverkehr als auch in Publizistik und schönen Literatur.
Scherzhafte Erweiterungen: ein Mann, ein Wort – eine Frau, ein Wörterbuch.
Unpassende Ersatz eines lexischen Elements der Fügung: schlank wie eine Tanne entstellt
zu schlank wie eine Tonne.
Der Goethesche Ausspruch :
Alles in der Welt läßt sich ertragen,
Nur nicht eine Reihe von schönen Tagen –
wird im Volksmund parodiert zu :
Alles in der Welt läßt sich ertragen,
Nur nicht eine Reihe von dummen Fragen.
3.Verbreitet sind ferner scherzhafte Kontaminationen, wie z. B. Die Verschmelzung von
Idiomen:
Spiele nicht mit dem Schießgewehr, den es fühlt wie du den Schmerz.
( Kontamination aus: Spiele nicht mit dem Schießgewehr, denn es könnte geladen sein! Und :
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es Fühlt wie du den Schemerz.
Die Wortfügungen eignen sich zu allen möglichen semantisch-stilistischen Modifikationen, zu
Analogen nach bestimmten grammatisch-strukturellen Modellen. So können zu stilistischen Zwecken
nach einem phraseologischen Vorbild okasionelle Verbindungen entstehen.
In der Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache kann man in manchen Untergruppen
der austauschalten Komponenten durch neue wahrnehmen, die moderne Begriffe bezeichnen. Z. B.
Die Phraseologismen mit dem Wort „Groschen“:
Endlich ist der Groschen gefallen (endlich hat er kappiert, verstanden);
Diese Wendung kommt von der Verwendung eines Groschens zur Ingangsetzung eines
Verkaufsautomaten. Diese neue Erfindung zieht eine Reihe von Idiomen mit dem gleichen
Grundkomponente hervor. Z. B. : der Groschen fällt fix( man begreift schnell); der Groschen klämmt
(man begreift den Zusammengang nicht ganz).
Unterschiedliche stehende Wortverbindungen phraseologischen Typs neigen zur Bildung von
semantisch-stilistischen Variationen bestimmten Ausgangsmodellen.
Analogienbildungen – Weißés Gold (Baumwolle), Analogie zur Schwarzes Gold.
Sehr verbreitet sind gemeinsprachliche Variationen auf Grund sprachlicher Bilder, aber
danach mit gleichem oder Ähnlichem Gesammtsinn der Fügung im Ganzen.
Zum Ausdruck der Beurteilung dumm, verrückt sein gebraucht man die Wendungen:
Einen Sonnenstich haben; einen kleinen Dachschaden haben.
Oben waren nur einige wichtige Formen der Transformation an Unterschiedlichen Typen
illystriert. Es gibt noch eine große Zahl der Möglichkeiten von individuellen semantisch-stilistischen
Variationen phraseologischen Fügungen.
Lektion №4.

Mittel der Bildlichkeit und der Bildhaftigkeit

1. Mittel des Bildlichen Ausdruchs und Mittel der Bildhaftigkeit.


2. Der Vergleich und seine Abarten.
3. Die Metapher und ihre Abarten.
4. Die Metonymie und ihre Abarten.

Man muß zuerst den Terminus „ Mittel des bildlichen Ausdruchks“ von dem Terminus „Mittel
des bildhaften Ausdrucks“ abgrenzen. Beiden Worten liegt das Wort „Bild„ zugrunde, sie haben aber
verschiedene Bedeutung.
Unter den Mitteln des bildhaften Ausdrucks verstehen wir in erster Linie die richtige Wortwahl
aus thematischen und synonymischen Reihen, die passende funktionale Verwendung dieser oder
jener lexischen Schicht, das geschickte Verwendung von Wörtern verschiedener Stilfärbung
(funktionale und semantisch-expressive Stilfärbung) u. a. m. Bildhaft sprechen – das heißt: mit
starker Anschaungskraft. Bildhaft und anschaulich sind also Synonyme .
Bildhaftigkeit äußert sich in jeder anschaulich-sinnfälligen Darstellung eines Gegenstandes
oder einer Erscheinung auf beliebigem sprachlichem Wege. Sowinski nennt Mittel des bildhaften
Ausdrucks als unmittelbare (direckte) Bildern, „ wo ein Autor Sichtbares aus der Realität, Erinnerung,
Vorstellung ohne übertragbare Ausdrücke sprachlich anschaulich verdeutlicht.
Mittel des bildlichen Ausdrucks sind Vergleiche und Tropus. In diesem Fall verstehen wir unter
„Bild“ das Ergebnis eines Zusammenterffens zweier Begriffe aus verschiedenen Begriffsspheren.
Zwei Wörter aus verschiedenen Begriffsbezirken werden entweder vergleichend
nebeneinandergerückt oder – unter bestimten Voraussetzungen- eines durch anderes ersetzt; auf
dieser Weise wird etwas Neues ausgedrückt.
Sowinski nennt Mittel des bildlichen Ausdrucks nicht anders als mittelbare ( indireckte) Bilder.
Laut Sowinski, unter mittelbaren (indirekten) Bildern seien hier solche verstanden, die in der Form
semantischen Figuren bzw. Tropen einen anderen Sinn ausdrücken, der durch das gewählte Bild
ganz oder teilweise assoziiert oder symbolisiert wird.

Vergleiche
Der Vergleich verbindet zwei Wörter aus verschiedenen Begriffsbezirken und ruft durch die
bloße Nebeneinander Stellung sprachökonomisch eine Fülle von bildhaften Assoziationen herfor.
Wird z. B. Von einem Menschen gesagt, dass er wie ein Löwe (beide in ihrer Grundbedeutung)
zueinander in Beziehung gebracht, löst das eine Reihe von Assoziationen, Einzelbilder hervor und
erweckt eine neue Vorstellung: mutiger, tapferer Mensch.
Vergleiche benutzen als Vergleichpartikel die Wörter wie, als, als wie, als ob, gleichsam.
Sie strahlt wie ein Stern; es war hätt’ der Himmel die Erde Geküßt (Eichendorff); Der Sturm
tobte , als ob alle Winde auf einmal losgegangen seien; ein neuer Strim von Eis; gleichsam ein
riesenhaft aufgetürmter und aufgewölbter Wall..( Stifter, Bergkristall).
Jeder Vergleich besitzt eine Vergleichbasis ( nach der traditionellen Terminologie :
„ tertium comparationis“, d. h. das Dritte des Vergleichs; das Verbindende, das Gemeinsame
zwischen den beiden Komponenten des Vergleiches).Wenn man im Alltagsstil sagt: Diese Frau ist so
dick wie eine Anschlagsäule, so ist die Vergleichbasis augenfällig-konkret (der große Umfang).
Die Wirkung des Vergleichs hängt in erster Linie von der Überzeugungskraft des tertium
comparationis ab.
Genau betrachtet, sind die meisten Vergleiche mehr oder weniger hyperbolisch ( selbst der
tapferste Mann kann nicht wie ein Löwe kämpfen; selbst die dickste Frau ist niche so dick wie eine
Anschlagseule). Trotz Hyperbolik und Groteske ist die Vergleichbasis der gemeinsprachlichen
Vergleiche in der Regel klar verständlich.
Der Struktur nach unterscheidet man einfache und erweiterte Vergleiche. Die einfachen
Vergleiche bestehen aus einer Wortgruppe; die erweiterten umfassen einen genzen Satz oder eine
Reihe von Sätzen.
Die stilistische Leistung der Vergleiche hängt von dem jeweiligen Kontext und dem
betreffenden funktionalen Stil ab. Sie können poetischen oder satirischen Charakter haben, sie
können aber auch bloß der sachlichen Veranschaulichung dienen.
In der Sprachwissenschaft terten die Vergleiche häugig in Verbindung mit den Tropen auf.

Tropen
Die Tropen sind Mittel des bildlichen Ausdrucks auf Grund übertragener Wortbedeutung.
Unter Tropus ( griech.: „ Wendung, Vertauschung des Ausdrucks“) versteht man:
1) Metapher;
2) Metonimie.
3)
Metapher und ihre Abarten
Wenn wir über die Metapher sprechen, so sprechen wir über die Übertragung der
Namenbezeichnung von einem Gegenstand auf einen anderen, von einer Erscheinung auf eine
andere unter der Voraussetzung, daß eine äußere oder innere Ähnlichkeit (oft Ähnlichkeit der
Funktion) diese Übertragung rechtfertigt. Das Gemeinsame zwischen zwischen Grund- und
Übertragungsbegriff wird, ebenso wie beim Vergleich, „ tertium comparationis“ genannt.
Man unterscheidet vier Abarten der Metapher: Personifizierung, Allegorie, Symbol,
Synestesie.
Die Personifizierung („ Verlebendigung“) ist die Übertragung von Eigenschaften eines
Lebewesens auf ein unbelebtes Wesen.
Die Sonne lacht;
In der Dichtung werden Personifikationen oft über den Rahmen eines Einuelwortes oder einer
einzelnen Redewendung hinaus zu ganzen Bildern und Szenen. So yeichnet Heine in der
„ Harzreise“ den Wald als eine Familie, deren Mitglieder sich verschieden artig zu ihren Sprösling,
dem Gebirgsbach, verhalten:
Ja, die Sage ist wahr, die Ilse ist eine Prinzessin, die lachend und blühend den Berg
hinanläuft.
Wie blinkt im Sonnenschein ihr weißes Schaumgewand! Wie flattern im Winde ihre silbernen
Busenbänder! Wie funkeln und blitzen ihre Diamanten! Die hohen Buschen stehen dabei gleich
ernsten Vätern, die verstohlen lächelnd dem Mutwillen des lieblichen Kindes zusehen; die weißen
Birken bewegen sich tantenhaft vergnügt und doch zugleich ängstlich...
Pragmatischer Aspekt dieses Stilmittels äußert sich in Effekt der Bildkraft und Poetizität inder
Poesie und auch Humor und Satiere.

Die Allegorie kann als besondere Form der Personifikation angesehen werden. Hier handelt
es sich um verbildlichung eines Begrifs ( meist Verlebendigung in Menschengestalt).
Manche Allegorien sind tief in der Deutschen Sprache verankert. Der Winter wird als alter
Mann, die Sonne als Frau dargestellt. In verscheidenen Sprachen bestehen oft verschiedene
Personifikationen: der Tod – eine alt4e Sensenfrau, der Frühling – ein liebliches Mädchen.
Riesel führt als Beispil überaus interessanter, indiwidueller Allegorien ein Gedicht von Bertold
Brecht an:
„ Der anachronische Zug „ oder „ Freiheit und Democracy“.Hier erscheinen, handeln und
sprechen sechs allegorische Gestalten, die Plagen der Hitlerzeit: Unterdrückung, Aussatz, Betrug,
Dummheit, Mord und Raub.

Die größte Schwierigkeit bietet eine Abgrenzung der zeiten und dritten Abarten der
Mataphern, u. z. Allegorie und Symbol ( Sinnbild). Als objektives Kriterium für die Unterscheidung
dieser zwei miteinander verbundenen Stilbegriffen gilt ihr Entstehungsweg. Als Ausgangpunkt für
Allegorie nehmen wir ein abstrakter Begriff oder verallgemeinerte vorstellung, für die der Sender eine
konkrete Einkleidung gesucht und gefunden hat.
Im Gegensatz zur Allegorie bildet den Ausgangspunkt zur Entstehung des Symbols konkrete
Wirklichkeitserscheinung, meist ein Gegenstand, eine Pflanze, ein Tier. Allgemeingebräuchlich sind
z.B. Symbole: die rote Rose für Schönheit, die Lilie für Unschuld und Bescheidenheit.
Als vierte Abart der Metapher gilt Synästhesie ( grich. „ Zusammenempfindung“). Darunter
verstehen wir die Verschmelzung verschiedenen Sinnenempfindungen, wobei die eine übertragene
Bedeutung annimmt: seidene Stimme, warme Farben, schatfe Worte. Hier wird die Vorstellung durch
Tast- und Gehörsempfindung gebildet ( Vergleichsbasis: Weichheit.)In der Synästhesie kann eine
beliebige Vereinigung von Sehen, Hören, Schmecken, Richen und Tasten vor sich gehen.

Metonymie

Im Falle der Metonymie ( grich. Umscheibung )wird die Benennung einer Erscheinung auf
eine andere übertragen auf Grund von Sachzusammenhängen zwischen den Erscheinungen
( Fleischer)
Die Metonymie beruht auf der Vertauschung zweier Wörter aus verschiedenen
Begriffsbezirken auf logischen Beziehungen untereiander, und zwar:
1. auf einem Raumverhältnis:
Am Sonntag zieht die ganze Stadt ins Freie: hinaus in die großen Kulturparke, hinaus
in die herrlichen Wälder und an die Flüsse, Seen und Teiche...
Die ganze Stadt – metonymischer Ersatz für die Einwohner der Stadt.
Mit den Augen des Westens...
2. auf einem Zeitverhältnis: das Zeitalter der Technik fordert ( anstatt: die Menschen im
Zeitalter der Technik);
3. Auf einem Stoffverhältnis: Stahl anstatt Dolch, eine Bronze anstatt eine Statue aus
Bronze.
4. Auf einem Kausalitätverhältnis, wie etwa Vertauschung von Ursache und Folge:
Deine Lider sind schwer von Mohn...
Übertragung vom Mittel auf das Ergebnis.
Zunge anstatt Sprache; Hand anstatt Handschrift.
Die Metomymie ist ein Tropus, der einen Ausdruck durch einen semantisch nicht viel
kongruenten, aber begrifflich verwandten ersetzt.
Zur Metonymie gehört auch, wenn statt eines Substantivs ein Pronomen steht. So enthält ein
Artikel zu der Frage „ Wie sind Männer heute/“ folgende Sätze:
Wir wissen doch, wie schnell Er reagiert – und dies funktioniert nun mal bei Ihm anders als bei
Ihr. – Nun, dass alle befragten Adams diese Aussage entschieden verneinten, scheint nicht weiter
verwunderlich. ( Ä. Bär)
Er, Ihm, Adams beziht sich auf Vertreter des männlichenGeschlechts; Ihr dagegen auf
Frauen.
Synekdoche, als Art der Metapher, erscheint in verschiedenen Variationen. So wird anstelle
des Ganzen ein wichtiget oder affalender Teil genannt, daher die Bezeichnung „ Teil für das Ganze“
( pars pro toto):
Mein Fuß ( anstatt: ich) betritt nicht mehr diese Schwelle.Die Menge zählte tausend Köpfe
( anstatt: Menschen).
Als wichtige Erscheinungsformen der Synekdoche seien noch angeführt die Verwendung von
Singular anstatt Plural:
Der Brite anstatt „die Engländer“ (Schiller, Maria Stuart).
Oder die Nennung des Eigennamen für den Gattungsnamen:
Ein Paganini, Einstein...( für einen talenten Phüsiker).
Die strenge Trennung der Tropen nach Klassen und Unterklassen in der Sprachwirklichkeit ist
nicht immer durchführbar.Eim und dasselbe metaphorisches Bild kann zur Personifikation oder zur
Allegorie eingereit werden; ein und dieselbe Metonymie kann sowohl Züge des Kausalitäts- als auch
des Symbolverhältnisses enthalten usw. Darüber hinaus gibt es häufig Schwirigkeiten bei der
Zuweisung des konkretenBidmaterials zu Metapher oder Metonymie.
Lektion 5
Mittel der Umschreibung

1. Die Periphrase und ihre Abarten.


2. Das Epiteton und seine Abarten.

Unter einer stilistischen Periphrase ( Transformatio, Perifrasierung) verstehen wir die


sekundäre Nominierung eines Denotats entweder durch Hervorhebung charakteristischer Merkmale,
Tätigkeiten, Wirkungen.
Die Ostsee – das Meer des Fridens, das Friedmeer; Land der aufgehenden Sonne – Japan;
Buch der Bücher – Bibel; unser Blauer Planet – Erde.
Die Periphrase ist wegen der Mannigfaltigkeit ihrer Erscheinungsformen und Abarten ein
komplizierter Begriff:
1. Periphtrase ist die Umschreibung eines Gegenstandes oder Erscheinung
entweder auf Grund übertragener Wortbedeutung (metaphorische und metonymische Periphrase )
oder auf Grund direkter Wortbedeutung ( sog . „ logische“ Periphrase).
2. Herr der langen Finger – die Diebe ( Schiller, „Fiesco“) – meton., König der Lüfte (
Adler) – metaphor, der Dichter der Ilias ( Homer) – log.
3. Die überwiegende Mehrzahl der Per. Ist bildhaft, ein Teil von ihnen bildlich.
4. Periphrasen können, ebenso wie Vergleich und Tropen, individuell oder
gemeinsprachlich sein.
Die erste brauchen einen Kontext, die zweiten sind außerhalb des Kontextes verständlich.
Löwe – König der Tiere. Mond – Tochter des Himmels ( Heine, „ Harzreise“).
Die gemeinsprachliche P. werden in allen sprachlichen Stilen gebraucht; die ind. meistens im
Stil der schönen Literatur und Publizistik.
Was die Struktur betrifft, so bestehen die Periphrasen meistens aus einer Wortgruppe, einem
Satz oder einigen Sätzen ( im letzten Fall spricht man von der erweiterten Periphrase). In der
deutschen Sprache mit ihrem Hang zu zusammengesetzten Substantiven kann aber die Periphrase
auch durch ein einzelnes Kompositum ausgedrückt werden.
Rom für Deutschen ist die Stadt der sieben Hügel; die Siebenhügelstadt.
Man kann auch sagen, die Periphrase ist eine besondere Art des kontextuellen Synonyms,
sie erfüllt zwei Funktionen:
eine nominative;
eine charakterisierende.
Perle des Nordes, Stadt auf den Wasser – Stockholm; ein Adonis ( schöner Junge), eine
Xanthippe (zänkische Ehefrau).
Alle individuellen und gemeinsprachlichen Periphrasen besitzen expressiven Ausdruckswert:
Anschauligkeit, Emotionalität, poetische Kraft, Humor, Satire u.a.

Eufemismismen ( grich.: „ gut sprechen“) – sind die Wörter oder Wortgruppen, die in der
Sprache erscheinen, um Begriffe zu bezeichnen, für die es schon die Benennung gibt, aber aus
irgendeinem Grund erscheinen sie als unangenehm, grob, unpassend. Also unter Euf. Verstehen wir
eine Periphrase, die den Zweck hat, etwas Unangenehmes angenehmer darzustellen, etwas
Unhöfliches höflicher, etwas Schreckliches harmloser zu sagen. Z. B.:
Sterben – zur ewigen Ruhe eigehen, ins Grab sinken, ums Leben kommen.
Eine große Rolle spielt sog. Alltagseuphemismus. So sagt man:
Sie haben sich wohl getäuscht, anstatt direkt zu sagen: sie haben nicht Recht, Sie verstehen
nichts davon.
Man meint mit Beyug auf eine Person „dick“ , meidet aber die „direkte“ Benennung und sagt –
korpulent, mollig, vollschlank.
Aus Gründen der Höflichkeit wird der Eufemismus im Geschäftsverkehr verwendet, etwa bei
der Einhebung von Schuldbeträgen:
Die rechtzeitige Bezahlung für die von Ihnen abonnirte Zeitschrift dürfte Ihrer Aufmeksamkeit
entgangen sein.
Bei den Euphemismen spielt die Intonation eine große Rolle, darin liegt oft der Schlüssel zum
Verständnis.

Die Litotes ( grich.: „Schlichtheit“) ist eine Periphrase auf Grund von Verneinung. Durch die
Aussage von dem, was nicht geschieht, wird die Aufmerksamkeit besonders auf das gelenkt, was
geschieht:
Ich möchte nicht sagen, dass deine Leistungen auf der Höhe sind.
Eine wichteuge Rolle spielt dabei die Satzbetonnung ( Nicht muß unbedingt einen verstärkten
Akzent bekommen) und das Satztempo ( der der negierte Hauptsatz muß gedehnt gesprochen
werden). Im genannten Fall ruft die Litotes eine Verstärkung der Aussaga hervor.
Nicht schlecht, sie sind niche ohne Talent. Die Idee ist so dumm nicht. Sie ist gar nicht
dumm( enthält eine positive Bewertung).
Die Hyperbel ( rgich.: „ Übertreibung“) kann eine Periphrase genannt werden, die den
Sachverhalt nicht widergibt, wie er ist, sondern in übertriebener oder verringerter Darstellung. Mit
anderen Worten, durch die Hyperbel wird entweder mehr oder weniger gesagt, als tatsächlich ist.
Daher erklären manche Stilforscher die Hyperbel als Metonymie ( auf Grund eines quantitativen
Abhändigkeitverhältnisses).
Müde – todmüde; es regnet stark – es regnet wie aus Scheffeln, in Stömen; lange warten –
eine Ewigkeit warten...
Zu einer Tasse Tee einladen – nur uwei Worte sagen – einen Katzensprung weit usw. Die
besondere Abschwächung der Aussage.
Hyperbel sind besonders in der Umgangsprache sehr vertreten. Davon zeugen die sog.
„ Volkssuperlative“: hundmiserabelend, die Himmelsgeduld ( ангельське терпіння), das
Heidengeld ( страшні гроші), die Höllengeschwindigkeit ( божевільна швидкість).
Besonders viel wird die Hyperbel im Reklamenwesen des Handelsverkehrs verwendet. Die
Ware wird angekündigt als: hochfein, hypermodern, extraprima, superfein.

Die Ironie ist ein stil. Mittel, das auf dem Widerspruch, dem Gegensatz zwischen dem
gegenständlich- logischen Bedeutung und kontextuellen gründet.
In der gesprochener Sprache wird die Ironie mit Hilfe der Intonation wiedergegeben. In der
geschriebener Sprache offenbart sich die Ironie aus dem Kontext.
Du bist aber heute fein! Sie hat uns gerade noch gefehlt. O, ja, ich habe eine E wigkeit auf
dich gewartet.
Anschließend sei noch darauf aufmerksam gemacht, dass das Wort „ Ironie“ im deutschen
Sprachgebrauch zwei Bedeutungen hat:
im eben angeführten engeren Sinn
als Bezeichnung für eine bestimmte Abart der Periphrase, für die Umschreibung durch das Gegenteil
( lexisches Mittel);
im weiteren Sinn als
ideographisches Synonym zu „ Humor“, „ Sarkasmus“ . Die Ironie im weiteren Sinn ( als
psychologischer Begriff) kann durch ein beliebiges Mittel ausgedrückt werden.

Epiteton
Das Epiteton ( grich.:“ Beigelegtes“) ist jede Merkmalsbestimmung eines Substantivs, durch
die der betreffende Begriff logisch-sachlich konkrtesiert oder emotional eingeschetzt wird.
Häufig sind im Epiteton die beiden genannten Funktionen vereinigt. Das Epiteton erschreckt
sich über alle Stile .
Mit seiner Hilfe entsteht vor dem geistigen Auge des Lesers, Hörers oder Gesprechspartners
die Vorstellung von Farbe, Form, Klang, Geruch und anderen Sinnensempindungen, aber auch die
Vorstellung von auffäligen Eigenschaften und Merkmalen.Dementsprechend unterscheidet man:
konkretisierende, bewertende, stehende, unerwartete, tautologische, Lieblingsepiteta.
Das Epiteton ist ein stilistischer Begriff, grammatisch ausgedrückt durch adlektivisches oder
partizipiales Attribut ( vor- und nachgestellt), durch Präpositionalattribut und Apposition, durch
Prädikatsattribut und Attributsatz.
Konkretisierende Epiteta finden wir ausnahmlos in allen Stilen der schriftlichen und
mündlichen Rede. Sie enthalten die genauen Angaben über beschriebene Objekte, Zustände,
Vorgänge.
Auf dem Tisch stand eine hohe, grüne Vase. Es war ein zweistöckiges Gebäude, weiß
gestrichen...Starkes Wind wehte immer wieder...
Selbst Epiteta im wissenschaftlichen oder offiziellen Stil tragen zur Verdeutlicheung und
näheren Erklärung des Gesagten bei, wie etwa:
Eine Frage von grundsätzlicher Bedeutung; die anliegenden Dokumente; die obengenannten
Beispiele..Zwar vermitteln sie keine Bildhaftigkeit, aber jedenfalls doch größere Klarheit des
Sachsverhalts und damit eine gewisse Anschauligkeit.
Von starken Bildkraft sind die konkretisierende Ep. im Stil der schönen Literatur. Aus ihnen
lassen sich manche Rückschlüsse auf die literarisch-ästetische Einstellung des Schriftstellers ziehen.
Bewertende, emotionale Epiteta sind solche, die in erster Linie die persönlichen Beziehungen
des Sprechers tzr Wirklichkeit offenbaren. Häufig werden die bewertenden Epitheta in der Publizistik
verwendet. Stark ist auch von bewertenden Beiwörtern der Stil der Altagsrede durchgesetzt, wenn
wir zum Beispiel von einem fabelhaften Treffen, supperklugen Menschen, eine seelenruhige
Atmosphere...
Besonders wichtig sind Ep., die die persönliche Einstellung des Sprechenden anzeigen, in der
schönen Literatur. Sie offenbaren Sympatie und Antipathie zum Gegenstand der Rede, sie zeugen
von Protest, Kampf und Leidenschaft.
Alle diese häsliche Gesichter schienen mir auf einmal schön zu sein... Verrückte
Weiberperson zitterte vor Wut...
Epiteta werden als „stehend“ bezeichnet, wenn sie mit ihrem übergeordneten Bgriff eine
formelhafte Verbindung bilden, z.B. in der Volksdichtung: grünes Gras, böse Hexe, blühendes
Mädchen, mutiger Junge...
Natürlich sind auch die stehenden Epitheta nicht „ewig“, sondern wechseln mit dem Zeitgeist,
mit der sozialen Gesinnung, mit dem Gebiet der Verwendung usw. Wir müssen also den begriff
„stehendes“ Epitheton präzisieren, indem wir hinzufügen, für welches Genre, für welche literarische
Richtung, für welche Zeit, für welche souiale Gruppe, für welche ideologische Einstellung die
betreffenden Beiwörter formelhaft sind.
Den Gegensatz zu den stehenden bilden die sog. „unerwarteten“ Epiteta. In überwigenden
Fällen beruhen sie auf übertragener Bedeutung ( metaphorische Epitetha) und dienen als Mittel von
Humor und Satire:
...und langsam trat herein der verstorbene Doktor Saul Ascher... Er sah aus wie sonst,
derselbe transzendentalgraue Leibrock, dieselben abstrsckten Beine und dasselbe mathematische
Gesicht...(H. Heine. Die Harzreise)
Der Begriff „unerwartetes Epitheton“ (ebenso wie „stehendes“) ist nur kontextual zu deuten. In
einem anderen Zusammenhang kann er durchaus nicht „unerwartet“ sein.
Vorüber gezogen sind die Stunden mit dir.Sie waren warm und weich.
Wir haben hier auch mit bildlichen Epitetha zu tun, deren Bildhaftigkeit aber nicht
allgemeinverständlich ist. Der Dichter operiert mit „stimmungsschaffenden“ Tropen, die anscheinend
keine Vergleichsbasis- oder Vertauschungsbasis besitzen.
Die „Lieblingsepitheton“ dürfen nicht mit stehenden Beiwörtern verwechseln werden. Es sind
Epitheta, die zu einer bestimmten Zeit, innerhalb eines bestimmten Kollektivs, von bestimmten
sozialen Gruppen überraus häufig gebraucht werden. Während die stehenden Beiwörter mit je einem
einzigen Substantiv oder mit einem ganz engen Kreis von Substantiven formelhaft gebraucht
werden, gehen die Liebliengsepitheta Verbindungen mit möglichst viel Substantiven ein.
Tolle Kleider, tolles Mädchen, toller Tag, tolles Geschenk (im Jugendkreis)...
Man muß noch eine Art des Epiteton erklähren: das „tautologische“ Epiteton. Darunter
verstehen wir solche Beiwörter, die ein Merkmal herforgeben, das ohnehin schon enthalten ist:
Ein weißer Schimmel, ein Riese von ungeheurer Gestalt...
Tautologische Epiteta können fast in allen Stilarten vorkommen. Besonders oft sind sie im
Amtsstil zu finden.
Nach erfolgter Überprüfung der Akten...
Die statgefundene Erhebung hat bewiesen...
Lektion 6

MITTEL ZUM AUSDRUCK VON HUMOR UND SATIRE


1.Wortwitze (Doppelsinn und Wortspiel).
2.Die Allogismen (Unlogische Verbindungen).
2.1. Oxymoron;
2.2. Zeugma;
2.3. Falschkoppelung.
3.Stilistische Paradoxe.

Fast alle sprachliche Mittel können im Dienste der Satire und des Humors stehen. Aber das ist
nicht ihr einiger und speziefischer Gebrauch. Es gibt eine Reihe stilistischer Mittel, die vorwiegend
als Mittel der Satire und des Humors auftreten.
Das sind der Doppelsinn, das Wortspiel und die Allogismen.
Der Doppelsinn ist ein Stilmittel, das auf der Vieldeutigkeit des Wortes gründet. Der
Doppelsinn braucht immer ein Kontex. Außerhalb des Kontextes, isoliert betrachtet, kann er
unverständlich sein.Besonders oft wird der Doppelsinn in der Volksdichtung und in volkstümlichen
Alltagsrede verwendet. Auf Doppelsinn beruht eine große Zahl von Scherzfragen und Rätseln: z.B. :
Warum sind die Zahnärzte die gründlichsten Leute der Welt? – Weil sie alles bei der Würzel
anfassen.
Das Wort „Wurzel“ ist mehrdeutig – Wurzel eines Baumes, Wurzel eines Zahnes. Etwas bei
der Wurzel anfassen – d.h. etwas gründlich machen.

Was machen die Nejronen im Frauengehirn?-


Die zweite Gruppe der Wortwitze, zu der eine große Zahl von Erscheinungsformen gehört,
bezeichnen wir als Wortspiele.
Ein Mensch schaut in die Zeit zurück und sieht: Sein Unglück war sein Glück.
Wenn es sich beim Doppelsinn um einen- und denselben Lautkomplex handelt, der in
zweifacher Bedeutung ausgelegt werden kann, so haben wir hier mit phonetisch mehr oder weniger
ähnlichen Sprachgebilden zu tun. Zwei verschiedene Wörter werden auf Grund von
Lautähnlichkeiten irgendwie zueinander in Beziehung gesetzt: durch eine Änderung in der
Wortbildung, durch phonetische Änderung, durch das Spiel mit den lexikalischen Elementen einer
phraseologischen Fügung...
Man unterscheidet das phonetische und das wortbildende Wortspiel. Das phonetische
Wortspiel ist mit der Ähnlichkeit im Klang verbunden. Dabei können ganze Wörter oder nur Teile
ähnlich sein.
Nimm uns die einzelnen Freiherrn
und lass uns freie Herren werden.
Das wortbildende Wortspiel gebraucht verschiedene Affixe, wortbildende oder grammatische,
die zu einem Stamm hinzugefügt werden können.
Man lädt die Toten auf
und die Freunden ein.
Die Erscheinungsformen der Wortwitze sind so mannigfaltig, dass sich in der
Sprachwirklichkeit oft nicht feststellen lässt, in welchen Typ dieses oder jenes konkrete Beispiel
einzugliedern ist. So etwa in der Lösung einer Demonstration:
Besser heute aktiv als morgen radioaktiv.

Die Antike hatten ihre Arena. Für den Kampf der Wagen und Gesänge. Unsere Arena ist die
Straße. Für den Kampf der Wagen und Gestänge. Mir scheint, der einzige, der alles richtig macht,
der im Verkehr nicht verkehrt verkehrt, ... bin ich.
(Aus einer Zeitung).
Die Allogismen – die unlogischen Verbindungen gründen auf der Verbindung von Wörtern,
deren Annäherung unerwartet oder unlogisch erscheint. Zu ihnen gehören folgende 3 Mittel:
-Oxymoron:
-Zeugma;
-Schlagsatz.
1. Das Oxymoron (griech.: scharfsinnig – dumm), die scheinbar widersinnige Verbindung von
Gegensätzen, deren Vereinigung dennoch eine sinnvolle Ganzheit ergibt. Diese Stilmittel ist dazu
berufen, widerspruchsvolle Erscheinungen der Wirklichkeit emotional wiederzuspiegeln. Das
Oxymoron wird sprachlich realisiert durch eine kopulative Zusammensetzung (dumm – klug; Freund
– Feind) oder durch ein attributivisches Verhältnis ( hässliche Schönheit). Wenn man unter
Oxymoron im weiteren Sinn nicht nur die Vereinigung von gegensätzlichen, sondern überhaupt von
unvereinbaren Begriffen versteht, so könnte man die ganze Gruppe der unerwarteten Epitheta
hierherzuzählen....
„ Der lebende Leichnam“ (L.Tolstoi);
Ein vielsagendes Schweigen;
Oder noch in solcher Form....
Sie hielt den Atem an und hörte zum ersten mal in ihrem Leben die Stille. Die Stille hört sich
an wie tausend ganz leise Stimmen (H.Weber)
2. Das Zeugma . Darunter verstehen wir die bewusste Vereinigung begrifflich unvereinbarer
Wörter, grammatisch durch gleichartige Satzglieder ausgedrückt. Der komische oder satirische Effekt
entsteht aus der Wiederspruch zwischen syntaktischen Gleichartigkeit und semantischer
Nichtzueinanderpassen.
Sie können durch ein gemeinsames Verb oder ein Adjektiv verbunden sein, sie können aber
auch unverbunden als bloße Aufzählung erscheinen.
- Na, schön. Ich bin nicht deiner Meinung. Es bleibt mir nicht übrig, als meine Aktentasche und
Abschied von dir zu nehmen.
Hiermit eröffne ich mich und mein Buch ... Legen Sie also bitte Scheu und Mantel ab, atmen
Sie auf und kräftig durch. Auch bei uns gibt es noch Mitbürger, die ihre Hände lieben in Unschuld als
in Seifenlösung waschen.
(ein abstrackter Begriff und konkreter Begriff).
Ein dritter wichtiger Typ von unlogischen Verbindungen ist die sogenannte Falschkoppelung.
In diesem Fall handelt es sich um unlogische Koppelung von Satzgliedern (aber nicht von
gleichartigen, wie beim Zeugma). So werden Attribute zu Substantiven gestellt, zu denen sie logisch
nicht passen, dem Sinn nach gehören sie zu einem anderen, im Satz enthaltenem Substantiv.
Möblierter Herr ( ein Herr, der ein möbliertes Zimmer bewohnt
Kinderhemden im Alter von 12–14 Jahren
(Geschäftsanzeige)
Die Falschkoppelungen werden oft zu festen Formeln und finden in der Alltagsrede einen
weiten Gebrauch.
Staunend billige Preise (nicht der Preis staunt, sondern der Käufer).
3. Als unlogische Verbindungen kann auch der sogenannte Schlagsatz gelten. Es handelt sich
wieder um eine scheinbar wiedersinnige Aussage – eine Satzgruppe oder einen ganzen Satz, die
durch ihren Inhalt dem vorangehenden Wiedersprechen.
Die Stadt selbst ist schön und gefällt einem am besten, wenn man sie mit dem Rücken
ansieht.

Stilistische Paradoxe

Zu dieser Gruppe gehören ständige Stilmittel im Dienst von Humor und Satire, die zwar
hauptsächlich auf Lexik und Phraseologie zurückgehen, dennoch aber nur im Satz und
Großzusamenhang zur Geltung kommen können. Dazu gehören Stilbruch und Nichtentsprechen von
Form und Inhalt.
Umweltschutz fängt im Supermarkt an. Vermeiden sie Müll. Jedes Jahr produzieren
Haushalte... rund 30 Milionen Tonnen Müll! Ersticken wir eines Tages im eigenem Dreck?
..... Einpacken, Auspacken – wegschmeißen! „Stellen sie sich vor, Sie sitzen in der Kneipe
und schmeißen nach jedem Bier das Glas weg. Verrückt, nicht wahr?“
Wie oft benutzen wir heute Plastikbecher, die nach einmaligem Gebrauch auf dem Müll
landen?
Der Stilbruch – ist die bewusste Kombinierung von Sprachgebilden verschiedener funktionaler
und verschiedener semantisch-expressiver Stilfärbung, deren Zusamenstellung Vermengung
Dissonanz hervorruft.
..... er hatte sich zu spät erinnert, dass er sich mit einem jungen Mädchen zwecks Austauschs
von Zärtlichkeiten.... verabredet hatte.
Die zweite Gruppe stilistischer Paradoxe bilden die Mittel, die auf einem bewusst
angestrebten Widerspruch zwischen dem Gegenstand der Rede und der Darstellungsform beruhen.
Es handelt sich hier also um ein Nichtentsprechen von Form und Inhalt. Entweder ein
unbedeutender, trivialer Sachverhalt in erstem gewähltem Ton dargestellt wird, oder umgekehrt, ein
bedeutender, tiefer Inhalt in umgangsprachlicher oder derber Art.
z.B.: das Rotkäpchen in Amtsdeutsch.
Dieselbe machte sich infolge Nichtbeachtung dieser Vorschrift straffällig und begegnete beim
Übertreiben des amtlichen Blumenpflückverbotes einem polizeilich nicht gemeldeten Wolf ohne
festen Wohnsitz.
Und ein Beispiel aus der ------------- Dichtung:
... Meine Damen und Herren!

Die Zeit ist vorbei


Der anarchischen Kaktuszüchterei!
Mitkämpfer! In diesen großen Minuten
Seien wir eingedenk unserer Pflicht!
(Der Kaktusverein)
In dieser Satire, gerichtet gegen die deutsche Spießbürgernsitte, zu den wichtigsten Anlässen
„Vereine“ zu stifte, ist das Nichentsprechen von Inhalt und Form noch mit einem Stilmittel
verbunden : mir der Anspielung auf aktuelle Ereignisse.

Lektion 7

Stilistische Funktion der Intonation

1) Intonation und ihre Elemente als Ausdrucksmittel verschiedener stilistischen


Schattierungen; Rhythmus.
2) Klangsmittel.

Die phonetische Ausgestaltung der Rede im ganzem hängt auch von der Sprechsituation ab.
Vor einem groβen Auditorium, bei der Wiedergabe wichtiger offizieller Mitteilungen ist der
Gesamtcharakter der Rede anders, als bei privater Unterhaltung im Alltagsleben. Im ersten Fall
verlangsamen wir das Tempo, erhöhen die Tonstärke und die Stimmlage; in dem Bestreben, möglich
deutlich zu artikulieren, können sogar unbetonte Silbe betont werden. Der besseren Wirkung wegen
werden Pausen und intonatorische Grenzen dort eingelegt, wo sie bei anderer Sprechsituation nicht
sein könnten. Die Melodie wird oft eintönig, es hört sich an, als ob man diktierte. Die ganze
Sprechweise, deren man sich bei öffentlichen Rede oder Bekanntmachungen — im Hörsaal, auf der
Tribüne, bei Gericht, kurz gesagt, bei offizielen Anlässen — bedient, klingt ein wenig förmlich und
gewollt-eindringlich (funktional berechtigt).
(Ein Beispiel dazu ist unsere heutige Vorlesung. Ich versuche möglichst deutlich und
ausdrucksvoll auszusprechen).

Im Gegensatz dazu herrscht im privaten Alltagsleben eine ungezwungene Sprechweise, bei


der die Vokale manchmal sogar in betonten Silben reduziert werden und die Endkonsonanten
fortfallen; einige Silben und Formwörter werden verschluckt, dazu Auslassen ganzen Wörter, die sich
durch die Sprechsituation erübrigen. Typisch ist in diesem Fall schnelles Tempo, rasch wechselnde
melodische Interwalle u.ä.
Hab doch gsagt! Is nicht wahr! Guntak!
Aus dem Gesagten geht hervor, dass die rhythmisch-stilistischen Ausdrucksmittel der Rede
nur in untrennbaren Verbindung mit ihrer Verkehrsfunktion untersucht werden dürfen. Ändert sich der
Gedanke, so ändert sich der Mitteilungscharakter, so ändert sich – zusammen mit Lexik und
Syntaxik – auch die Intonation der Rede. Und wenn wir über die Intonation sprechen, so verstehen
wir darunter eine komplexe Erscheinung die solche Elemente einschlieβt wie: Akzent (Wort- und
Satzakzent), Tonhöhenverlauf (Satzmelodie) und Pausengliederung.
Der Akzent ist eine dynamische Hervorhebung durch Verstärkung des Atemdrücks. Es ist zu
unterscheiden zwischen Wort- und Satzakzent. Der Wortakzent ist im Deutschen in der Regel fest,
also nicht stilistisch variabel. Doch in manchen Fällen können wir seine begrenzte stilistische
Möglichkeiten verwenden. Dies betrifft zunächst den Kontrastakzent: unabhängig von der festen
Akzentregelung kann jede Silbe eines Wortes einen Hauptakzent erhalten, wenn sie kontrastierend
hervorgehoben werden soll:
Er soll nicht vorlesen, sondern vortragen. Das ist kein Stadtpark, sondern eine Stadtwüste.
Der Satzakzent hat im deutschen eine ausgeprägte semantische Funktion und ist in diesen
Fällen nicht stilistisch variabel:
Diesen Brief hat er selbst geschrieben.
Diesen Brief hat er selbst geschrieben.
Tonhöhenverlauf (Satzmelodie) kann im Deutschen distintiv sein — fallend signalisiert er die
Frage (Interrogativität); ebener Verlauf signalisiert Nichtabgeschlossenheit (Progredienz).
Die Pausengliederung kann ebenfalls semantisch destinktiv sein und ist dann in manchen
Fällen im geschriebenen Text durch die Interpunktion markiert.
Sie, sagte er, soll kommen.
Sie sagte, er soll kommen.
Beim spontanen Sprechen sind Pausen oft durch die Suche nach dem treffenden Ausdruck
bedingt und werden nicht selten durch Interjektionen “überbrückt” (äh, hm, e.). Darin zeigen starke
individualstilistische Unterschiede.
(Sondig, Guten Morgen, Frau Professor! 1986, 95.)
Alle intonatorisch-stilistischen Faktoren müssen im Satz- und Groβzusammenhang untersucht
werden. Aber auch der Satzzusammenhang genügt nicht immer zur Klärung der intonatorischen
Faktoren. Nehmen wir den einfachen Fall: die logische Satzbetonung. Wie soll der folgende, aus
dem Groβzusammenhang herausgerissene Satz sinngemäβ gelassen werden?
Heute so, morgen so.
Fällt die logische Betonung auf heute und morgen, drückt der Satz das Gleichbleibende im
Lauf der Zeit aus; fällt die logische Betonung auf so, wird genau das Gegenteil ausgedrückt. Die
Änderung der Satzbetonung zieht selbstverständlich auch die Änderung der Satzmelodie nach sich.
Was die Tonfarbe betrifft, so müssen wir zwei Faktoren unterscheiden: einmal den
akustischen (äuβeren) Faktor – (die Stimme kann metallisch klingen, oder milde, weich); zum andern
den emotionalen (inneren) Faktor – die Stimme kann Leidenschaft, Zorn, Drohung, Schmeichelei und
ähnliche Gefühlszustände zum Ausdruck bringen, sie kann innere Sicherheit oder Unsicherheit
verraten.
Innerhalb eines Textganzen wechseln die einzelnen intonatorischen Faktoren entsprechend
dem Gedankengehalt einzelner Stellen. So ändern sich in der Ballade “Erlkönig” Tonfarbe und
Tonführung von Strophe zu Strophe, von Zeile zu Zeile. Der Knabe spricht mit drohendem
Stimmtembre. Die Tonstärke ihrer Rede ist, je nach dem Inhalt, bald leise, bald gedämpft, bald
schreiend. Der Rede des Vaters eignet tiefe, der des Erlkönigs hohe Stimmlage.
Der Rhytmus ist eine Gliederung des Redeflusses. Darunter verstehen wir das Ergebnis des
Zusammenwirkens von Satzbetonung, Pausen und Tempo. Der Rhythmus entsteht erst im Prozess
der Rede und eben dadurch, dass die genannten intonatorischen Erscheinungen zueinander in
Beziehung treten.
Rhytmus im engsten Sinne des Wortes, als ästhetische Erscheinung, ist das funktionale
Merkmal der Poesie und – in geringerem Maβ — der künstlerischen Prosa.
Grundlegend für den Rhythmus der gebundenen Rede (Poesie) ist eine irgendwie geregelte
Ablauffolge und ein mehr oder weniger regelmäβiger Wechsel von betonten und unbetonten Silben;
Gliederung der Sätze in Syntagmen, der Syntagmen in Akzentgruppen nach bestimmten
Gesetzmäsigkeiten – daher Verteilung der Pausen ….
In Abhängigkeit von der Zahl und Reihenfolge der Hebungen (betonten Silben) und
Senkungen (unbetonten Silben) unterscheidet man unterschiedliche metrische Schemata
Jambus(˘ˉ), Trochäus (ˉ˘);
ˉ˘Daktylus(ˉ˘˘), Amphibrachius(˘ˉ˘), Anapäst (˘˘ˉ).
Auf diese Frage werden wir nicht eingehen, werden mehr in der Textinterpretation sprechen.
Streng geordnete Ablauffolge von betonten und unbetonten Silben bildet aber noch kein
ausschlaggebendes Krieterium für eine Trennung der poetischen und prosaischen Rede. Wie es
Ihnen schon bekannt ist, gibt es Poesie in freien Rhythmen (Verse mit ziemlicher Regellosigkeit in
der Anordnung der Akzente)… und rhythmische Prosa (Prosa, deren Gliederung in betonte und
unbetonte Silben deutlich wahrnehmbar ist).
(Ein Beispiel in freien Rhythmen).
Die Klangsstilmittel
Zu den Klangsmittel gehören: Lautinstrumentierung (Lautmalerei), Alliteration und Assononz.
Unter Lautinstrumentierung verstehen wir die bewusste Verwendung von Lauten und
Lautverbindungen als Stilmittel.
Darunter verstehen wir z.B. verschiedene lautliche Nachahmung
(Kikeriki!).
Schmerz (Au!), Abscheu (Pfui), Spott (Ätsch)
Die Lautsymbolik ist eine Art der Lautinstrumentierung. Die daran beruht, dass jeder Laut oder
Lautverbidung als bestimmte Bedeutungselemente vorkommen.
“i”, “ü” – etwas Zartes, Liebliches, Feines
u – Grobes, Plumpes, Widerliches.
Im Deutschen wird mit dem Vokal “a” ein Krach, ein Stampfen, irgend etwas wichtig Fallendes
instrumentiert, daher Krach!
In der Stilistik der schönen Literatur wird die Lautinstrumentierung gewöhnlich als Leut-, Ton-
oder Klangmalerei bezeichnet.
Alliteration – ist der Gleichklang der anlautenden Konsonanten – eine alte nationale
Eigentümlichkeit der germanischen Dichtung.
Sie zeigt sich als nationales Merkmal in alten Zwillingsformeln:
blo und bleich;
über Stock und Stein….
Und hohler und hohler hört man’s heulen.
Ein drittes stilistisches Klangmittel bildet die Assononz, im Deutschen allerdings seltener
gebraucht. Darunter verstehen wir den Gleichklang der inlautenden Vokale, gewöhnlich bei
Verschiedenheit der Konsonanten. Heute ist die Assonanz, ebenso wie die Alliteration, nur noch ein
Klangschmuckmittel. An sich trägt keinerlei Ausdurcksfunktion.
Assonanzen finden wir in den Zwillingsformeln der deutschen Sprache:
ganz und gar;
von echtem Schrot und Korn.
Zum Abschlu muss man noch graphische Ausdrucksmittel erwähnen, dazu gehört die
Verwendung verschiedener Schriftarten und Druckweisen – ein wirksames Signal zum richtigen
Erfassen der logischen Betonung. Oder, wenn der Autor zu einer ungewöhnlichen Rechtsschreibung
greift.
Ich saage Ihnen… (Brutal).
Das war sooo schön. (Begeisterung).
Lektion 8

Funktionalstile der deutschen Sprache

1. Funktionaler Stil und die Stilzüge.


2. Stil des Alltagsverkehrs.
3. Stil des öffentlichen Verkehrs.
4. Stil der Wissenschaft.
5. Stil der Presse und Publizistik

Als Funktionalstil (H. Becher), Funktionsstil (E. Riesel), oder bereichstil (Krahl/Kurz) wird die
Geamtheit der für einen gesellschaftlichen Bereich charakteristischen Stilzüge bzw. Stilprinzipien
verstanden.
Die deutsche Sprache verwendet mehr den Begriff Stilprinzipien. Man versteht darunter Grundsätze
oder Zielvorstellungen, nach denen sich die Stilgestaltung richten sollte (Bernhard Sowinski).
Brandes und Riesel verwenden den Begriff „Stilzüge“. Er besitzt eine gewisse Ähnlichkeit mit den
Stilprinzipien, ist aber weniger auf die Textgestaltung als vielmehr auf die Eindruckswirkung beim
Rezipienten zu beziehen.
Stilzüge sind innere quantitative Wesensmerkmale eines Funktionalsstils, die aus der
gesellschaftlichen Spezifik eines konkreten Schreib- oder Sprechaktes entstehen und ein bestimmtes
Mikrosystem von sprachlichen Mitteln aller Ebenen zu ihrer Aktualisierung nach sich ziehen.
Man unterscheidet zwei Arten von Stilzügen:
Allgemeine – die großen Geltungsbereich haben;
Spezifische – die nur bestimmte enge gesellschaftliche
Aufgabe erfüllen.
Man kann drei allgemeine Stilzüge aussondern, die in unterschiedlichen funktionalen und
individuellen Stilen zu finden sind: Logik, Exspressivität und Bildkraft. Sie können entweder
obligatirisch-primär sein oder fakultativ-sekundär.
Z.B.: für den Stil der Wissenschaft ist Logik primärer Stilzug und Exspressivität und Bildkraft –
sekundäre Stilzüge.
Die spezifische Stilzüge haben engeren Geltungsbereich und verleihen dem Stil spezifische
Gestaltung.

Stil des Alltagsverkehrs


Die Hauptfunktion dieses Stils (kurz Alltagsstil genannt) besteht darin ungezwungen intime Mitteilung
privater Natur oder sachliche, aber nicht offizielle Feststellungen aus dem Alltagslaben im mündlich-
dialogischen Verkehr an Gesprechpartner weiterzuleiten.
Er tritt sowohl mündlich-monologisch zutage (in einfachen Berichten und Erzählungen mit
Alltagsthematik, in Räden anläßlich verschiedener Vorkommnosse...), als auch auf schriftlichem Weg
(Privatkorrespondenz, Tagebücher, Internet).
Das Baumaterial für den Stil des Alltagsverkehrs bildet die Umgangsprache, diese zwischen
Literatursprache und territorialen Dialekten stehende Erscheinungsform der Nationalsprache.
Die inneren Merkmale des Alltagsstils – seine Sstilzüge sind:
1. Ungezwungene, lockere Gasamthaltung beim Sprechen;
2. Emotionalität und subjektive Bewertung der Aussage;
3. Konkretheit, Bildhaftigkeit, Schlichtheit und Dynamik;
4. Hang zu Humor, Spot und Satire;
5. Hang zur Umstündlichkeit der Rede einerseits und zur Kürze – andererseits.

In der Sprachwirklichkeit fließen die gennanten Merkmale ineinander. Das wesentliche Kennzeichen
des alltagsstils besteht in der lockeren Gesamthaltung beim Sprechen. Die sprachliche Spezifik des
Alltagsstils äußert sich in der sorglosen Verwndung von Dialektismen, Argotismen und Vulgarismen.
Der Grad von Beimischung verschiedener Elemente aus territorialen Dialekten und Jargons hängt
von den konkreten Umständen der Rede ab.
Auf phonetischem Gebiet äußert der Stil des Alltagsverkehr in der Auflockerung der
Aussprachnormen. Wörter und Wortgruppen werden achtlos hingeworfen, manchmal nicht bis zu
Ende gesprochen.
Raus, dran, auf’m Berg, orntlich (ordentlich)
Diesem Stil ist auch die lockere Ungezwungenheit in den grammatischen Normen eigen. Was Syntax
angeht, so können hier auch bestimmte Auflockerungen vorkommen.
Du gehst nicht mit? Was?
Für ihn ist das Vorhandensein der Parenthesen, Absonderung, Isolation, zahlreiche Abbrüche mitten
im Satz – Aposiopese und Elipse typisch.
-Bist müde? Und ob! Und du?
- Natürlich! Sehr sogar.

- Nicht bei der Arbeit heute? Krank, oder?

Im Alltagsstil haben alle Berichte, Erzählungen und Dialoge emotionalen und bewertenden
Charakter. Einige wichtige Rolle bei der Realisierung dieser Merkmalen spielen die Epiteta. Sehr oft
werden auch Hyperbel gebraucht
Ein ganz ausgemachter Lump...
Eine riesengroße Freude...
Vollidiot, Quadratesel
Vorhandensen von Periphrasen sind auch diesem Stil typisch:
Ding, Zeug, Sache werden oft anstatt konkreten Gegenständen gebraucht.
Der Wortschatz des Alltagsstils zeichnet sich durch auffallende Konkretheit, Bildhaftigkeit, Dynamik,
Schlichtheit.
Besonders häufig bedient sich der Alltagsstil der expressiven Phraseologie mit familiärer und grober
Stilfärbung.
Für diesen Stil ist auch Sprachökonomie gekennzeichnet.
Ich muß zurück.
Er will nach Hause.
Du darfst ins Theater.
Mimik, Gesten und Intonation machen einen Teil der sprachlichen Mittel überflüssig.
Ein Mädchen trinkt den Tee. Die andere kommt. Das erste zeigt auf die Tasse Tee und sagt:
- Möchtest du?
- Sicher!
Die beiden verstehen sich ausgezeichnet.
Dank der Sprechsituation versteht der Schaltbeamte, was der Reisende von ihm will, wenn er
verlangt:
Zwei erste Expreß Wien-Zürich Nichtraucher Freitag.

Stil des öffentlichen Verkehrs

Der Stil ist durch folgende Redegenres vertreten, die in solchen Bereichen der Mänchlichkeit
vorkommen:
1. Regierungs- und Verwaltungstätigkeit (Regierungsanordnungen, Amtsdokumente, Erlässe...);
2. Zwischenstaatlichen Beziehungen (Protokole, Memoranden, Diplomatenkorrespondenz);
3 Jurisprudenz (Rechtwissenschaft): Kodexe, Gesetze...
4. Im Handelsverkehr und in der Wirtschaft (Handlungsverhandlungen, Handelsabkommen);
5. In der Militär (Statuten, Befehle, Anordnungen);
6. Im Amsverkehr und Behörden (Verhandlungprotokole);
7. Im Privatleben des Menschen (schriftliche Erklärung, Entschuldigungen, Anträge u.s.w.).

Der Amtsstil ist durch folgende Wesenszüge gekennzeichnet:


1. Sachlichkeit;
2. Unpersönlichkeit;
3. Strengstandartisierte literarische Redeform;
4. Kurze Imperativität;
5. Förmlichkeit;
6. Funktionalstilistisch diferenzierte Lexik.

Andere Merkmale des Stils:


- keiene Emotionalität (keiene Epiteta, Wortpaare, Idiome, Vergleiche...);
- Vorhandensein von architektonischen Mitteln;
- Nummerierung von einzelnen Teilen, Absätze...
Sehr oft werden
- Eliptische Sätze gebraucht:
Rauchen Verboten. Habe Ihren Brief vom 4. März erhalten.
- Passivformen:
Folgende Richtlinien sind zu beacheten
- intensive Verwendung von unpersönlichen und persönlich gebrauchten Verben:
Das Weiden von Kühen auf dieser Wiese ist nicht gestattet.
Man soll solche Aufforderungen beachten.
- Infinitivgruppen:
Wir bitten Sie nochmals, unser Angebot zu überprüfen und uns mitzuteilen, ob mit einer
Aufftragserteilung zu rechnen ist.
- Zu den funktionalen Besonderheiten des Stils des offiziellen Verkehrs gehärt auch der
intensive Gebrauch von analytischen Verbalverbindungen:
Ich werde die Feststellung des Resultates vornehmen lassen...
- Wahrzeichen offizieller Formulierungen sind Pronominaladverbien (hiermit, hiervor, worauf...),
Präpositionen (infolge, wegen, mangels, bezüglich, hinsichtlich...):
Hiermit wende ich mich mit einer Bitte an Sie...

Eine besonders große Rolle im Stil des offizielen Verkehrs spielen die Wort- und
Wortgruppenklischees, sowie auch Satzklischees. Vielleich könnte man auch von architektonischen
Klischees sprechen. Die Gliederung der offiziellen Dokumente ist nach einem bestimmten
Anordnungsschema genormt. Sie sind nach dem bestimmten Muster geschrieben.
Wir bestätigen den empfang Ihres Briefes vom 21.02.03. In Beantwortung Ihres Briefes teilen wir
mit...

Stil der Wissenschaft

Die Wissenschaft und Technik sind dazu berufen, mit Hilfe sachlich-systematischer Beweisführung
die Erkenntnis der Wirklichkeit und ihrer Gesetze zu vermitteln. Dieser Stil kann in
wissenschaftlichen Publikationen aller Art, in wissenschaftlichen Vorlesungen und Vorträgen, in
wissenschaftlichen Debaten u.s.w. gebraucht werden.

Wesenszüge dieses Stils:


1. Logik;
2. Sachbezogenheit;
3. Genauigkeit, Exaktheit , Präzision;
4. Klarheit;
5. Fassbarkeit;
6. Abstragierung;
7 Überzeugungskraft.
Die einzelne Zweigen der Wissenschaft unterscheiden durch manche Verschiedenheiten in der
sprachlichen Realisierung der Satzzüge, doch die Wesensmerkmale in sämtlichen
Erscheinungsformen des wissenschaftlichen Stils sind gleich.
Andere Merkmale. Die lexikalische Grundlage bildet die neutrale literarische Lexik ohne expressive
Färbung in Verbindung mit funktionalstilistischer Lexik, d.h. mit deutscher oder fremdsprachiger
Terminologie, mit Realienbezeichnungen und nichtterminologischen Klischees. Sie helfen den
Sachverhalt eindeutig und sprachökonomisch auszudrücken.
Man verwendet oft Neologismen, Kurzwörter.
Charakteristische für den Stil der Wissenschaft ist der Einfluß von Belegstellen aus anderen Werken.
Hier handelt es sich um wichtiges Beweismaterial, das die Ansichten des Schreibenden bestätigt.
Man gebraucht keine Dialektismen und Vulgarismen. Sie werden vermieden (vielleicht nur in dem
Fall, wenn man sie untersucht).
Zum größten Teil werden gemeinsprachliche Tropen und Vergleiche verwendet. Ob in einem
wissenschaftlichen Werk mehr oder weniger Mittel der Bildlichkeit vorkommen, hängt einerseits vom
Individualstil des Verfassers ab, andererseits von der funktionalen Spezifik des konkreten
Fachgebits.
Was Grammatik angeht, so kann man folgende Merkmale nennen:
- sparsame Verwendung von Ausrufesätze;
- das Gebrauch Aussagesätze;
- das Vorhandensein von Satzgefügen, Satzreihen, Retorischen Fragen.

Im wissenschaftlichen Stil hat sich die Tradition herausgebildet, zur Wahrung der Objektivität un der
Bescheidenheit die Ich-Form auf allerlei Weise zu meiden:
Der Verfasser dieses Artikels ist der Meinung...
Wie dem Verfasser scheint...
„Ich“ wird durch sog. „Plural der Bescheidenheit“ – „wir“ ersetzt. Wenn aber ein Wissenschaftler
seiene eigene Meinung, zum Unterschied von der Meinung anderer, darlegen will, gebraucht er „Ich-
Form“. Eine „Ich-Meinung“ muß in der Ich-Form ausgedrückt werden. Wir-Form bedeutet, daß der
Leser oder Hörer gemeinsam mit dem Autor alles durchdenken und miterleben muß.
Wissenschaftliche Texte haben ihre architektonische Struktur: Gliederung auf Absätze und Kapitel,
Teile... Architektonische Funktion erfüllen spezielle „Gliederungswörter“: erstens, zweitens,
drittens...; spezielle Wendungen – sprachliche Klischees:
Was diese Frage betrifft...
Es muß besonders betont werden...
Für den Stil ist auch Verwendung außersprachlichen Hilfsmittel typisch: Tabellen, Strichbilder,
statistische Diagrammen, Skitzen u.s.w.

Stil der Presse und Publizistik


Dieser Stil stellt sprachliche Gestaltung im Bereich der Politik, des Gesellschaftslebens und der
Wissenschaft, der Kunst und Literatur dar. Seine Aufgabe ist, die gesellscheftliche Wahrheit
aufzudecken. Um seine Aufgabe erfolgreich durchzuführen, muß der publizistische Stil sowohl
sachlich als auch emotionale Überzeugungskraft besitzen.

Wesentliche Stilzüge:
1. Konkretheit;
2. Sachlichkeit;
3. Emotionale Überzeugungskraft;
4. Aktualität;
5. Appel an den Leser.

Stil der Publizistik gebraucht man in Reportagen und Agetationsschriften aller Art, in Zeitschriften
und Zeitungen, im Radio und Fernsehen, in publizistischen Debaten...
Man gebraucht Tatsachen und Beweismaterial, vermittelt durch aktuelle Realienbezeichnungen
(Namen von Zeitgenossen, Orts- und Zeitangaben, Titel von Organisationen, Ziffern, Daten, Zitate
u.a.), deutsche und fremdsprachige Termini, Professionalismen, neue Schlagwörter aller Art. Dazu
noch Mittel der rationalen Einwirkung auf grammatischem und architektonischem Weg: reiche
Verwendung von Parallelismus und Antithese, Metapher und Metonymie, Wiederholungen ud
Aufzählungen.
Der Stil ist reich an anschaulich-expressive Wortschatz, emotional gefärbte Phraseologie, zahlreiche
Tropen und Vergleiche, Periphrasen, Epiteta, die verschiedensten Mittel der Satire (darunter auch
charakterologische Mittel der Koloritzeichnung), emotionale Wortfolge, Ausrufe- und Frageintonation,
Abbrüche und Einschaltungen.
Einen wichtigen Platz bei der intellektuellen Beweisführung nehmen die Zitate aus den
verschiedensten Quellen ein: Aussprüche bekannter Staatsmänner und Gelehrter, Stellen aus
Zeitungsartikeln oder Büchern. Bei dieser Rededarstellung werden sowohl direkte Rede, als auch
indirekte Rede verwendet.
Auf grammatischem Gebiet werden Parallelismus und Antithese gebraucht. Um das jeweilige Stück
der Wirklichkeit eindringlich-überzeugend darzustellen, können – wo es der Inhalterfordert –
Sonderlexik und Sonderphraseologie, Dialektismen, familiäre Ausdrücke herangezogen werden.
Charakteristisch für Lexik und Phraseologie des publiz. Stils ist das Überwiegen der literarisch-
umgangsprachlichen Stilfärbung, gerade sie bewirkt – im Ramen des literarisch zulässigen – eine
emotionale Auflockerung. Eine große Rolle dabei spielt die Phaseologie.
Jeder Stil bildet seine Normen heraus, denen zufolge die Verwendung bestimmter sprachlicher
Mittel in Lexik, Phraseologie, Grammatik und Phonetik geregelt wird. Wer sich eines bestimmten Stils
bedient, muß sich daher auch seinen Gesetzen folgen. Mit anderen Worten: der Individualstil des
Menschen ist auf jedem beliebigen Gebiet gesellschaftlicher Tätigkeit diesem oder jenem
funktionalen Stil unterordnet. Alle Stilnormen sind relevant und bei aller Relevanz erschöpfen sich
nicht in deren Befolgung die Ansprüche hoher Sprachkultur.
Also, stilistisches „Typisieren“( Normeinhaltung) und stilistisches „Mischung“ (Variationen)
stehen in Wechselbeziehung. Die Literatur öffnet ein weites Feld für Variationen. Ihre Möglichkeiten
darin sind unbegrenzt. Ja noch mehr, der Stil der schönen Literatur begrenzt sich nicht nur an den
literarischen Texten, sondern oft den Medien zu Dienste steht. Viele moderne Stilforscher sprechen
deshalb über den Stil der literarisch-küstlerischen Kommunikation.
Er stellt eine ganz besondere, einzig dastehende Verwendungsweise der Sprache dar,
gekennzeichnet durch die Verbindung von

kommunikativer

expressiver

ästetischer Funktion
in hohem Grade, wie sie keinem anderen Stil eigen ist.
Allerdings muß das Ausdruckssystem der literarisch- künstlerischen Kommunikationssphäre
insofern den Ausdruckssystemen der übrigen funktionalen Stile gegenübergestellt werden, weil hier
die ästhetisch-kommunikative Funktion der Sprache in den Vordergrund rückt und dabei die
sprachlichen Elemente selbst in ästhetische Werte verwandelt werden.
Die sprachliche Spezifik des Stils der schönen Literatur besteht eben darin, dass alle Quellen
sprachlichen Ausdrucks, alle Elemente der verschiedensten funktionalen Stile herangezogen werden
können. Dadurch erreicht man eine hohe Stufe künstlerischer Bildhaftigkeit und Eindringlichkeit. In
Rahmen dieses Stils verwendet man alle stilistische Mittel. Als Baumaterial, mit dessen Hilfe die
verschiedenen Erscheinungen des Gesellschaftlichen Lebens dem Leser zu Bewußtsein gebracht
werden, dient der gesamte Reichtum der Nationalsprache (ihre sozialen und territoriale Dialekte
miteinbegriffen), alle funktionalen Besonderheiten der einzelnen Sprachstile, alle unübersehbaren
Schattierungen der stilistisch-expressiven Synonyme in Lexik, Phraseologie, Grammatik, alle
phonetischen, lexischen und grammatischen Arhaismen und Neologismen. Diesem Stil ist auch die
Auflockerung auf der syntaktischen Ebene gekennzeichnet ( Eliptische Sätze, Absonderungen ...)
Kreatives Sachverhalten ist durch souveränen und individuellen Umgang mit den Normen
geprägt. Dennoch sind sie oft auch an bestimmte System von Gesätzmässigkeiten gebunden.
Innerhalb des Stils der schönen Literatur haben die drei historischen Grundformen der Dichtung –
Epos, Lyrik und Drama - die Bedeutung von literarischen Genrestilen erlangt. Während in den
vergangenen Jahrhunderten die Genrestile der deutschen Literatur durch strenge Gesetze der
Poetik geregelt und gegeneinander abgegrenzt wurden, sind in der modernen Literatur ihre Konturen
wesentlich verwischt. Wenn wir epische Genre betrachten werden, so darf man nicht außer Acht
lassen, dass sie doch eine konventionelle Textgestaltung behalten: Handlungsschema,
Konfliktlösung, Figurentyp, Typ des Schauplatzes... Demmentsprechend unterscheidet man solche
literarische Genre, wie Roman, Erzählung, Kurzgeschichte, Novelle, Parabel, Essey, Märchen,
Anekdote u.s.w.
Wegen großer Fülle und Weite von Ausdrucksmöglichkeiten, die der Dichtung in all ihren
Erscheinungsarten eigen sind, weigern sich manche Forscher, den Stil der schönen Literatur als
einheitlichen Stiltyp anzusehen. Demnach dürfte man in der Literatur dieser oder jener
Nationalsprache von künstlerischen Individualstilen sprechen. Die Durchbrechung des
Konventionellen, das Streben nach individueller sprachlicher Gestaltung schafft den Individualstil
des Schriftstellers.
Unter dem Individualstil verstehen wir individuelle Verwendung allgemeiner und besonderer
Gesetzmäßigkeiten des Stils. Im Vergleich zu nichtliterarischen Textsorten mit ihren Stilnormen lässt
das literarische Werk der individuellen Gestaltung den größten Spilraum.
Wenn wir über den Individualstil sprechen, so müssen wir zwei Erscheinungen voneinander
abgrenzen: „Sprache und Stil des Schriftstellers „ und „ literarisch- künstlerischer Stil des
Schriftstellers“.
Unter der Sprache des Schriftstellers verstehen wir das „Baumaterial“, dass der Verfasser aus
dem gesammten Sprachmaterial der Nationalsprache mit all ihren territorialen und sozialen Dialekten
auswählt: einzelne Wörter und Wendungen, morphologische Formen, syntaktische Konstruktionen,
phonetische Gegebenheiten verschiedener Art. Dazu gehören auch unterschiedliche Neubildungen.
Literarisch-künstlerischer Stil schließt die Gesamtheit weltanschaulicher und ästetischer
Ansichten. Er offenbart die Methode des gesamten Schaffens und umfasst folgende Einzelfaktoren:
Sujet, Komposition, Charakteristik der handelnden Personen, Wahl und Verwendung der
sprachlichen Ausdrucksmittel. Mit anderen Worten, Sprache und sprachlicher Individualstil sind
komponente des literarisch- künstlerischen Stil.
Lektion 9
Wiederholung und ihre Abarten
1. Phonetische, lexikalische und grammatische Wiederholungen.
2. Abarten der Kontaktwiederholungen. Die Aufzählung und ihre Formen:
Akkumulation, Ampflifikation, Gradation: steigende Gradation (Klimakx), fallende Gradation
(Antiklimaks).
3. Distanzwiederholung: Anapher, Epipher, die Rahmen- oder Ringswiederholung.
Anadiplose und Echowiederholung.
4. Kommunikativ-stilistische Leistung der Wiederholung.

Verschiedene Arten der Wiederholung bilden eine weitere Gruppe von stilistischen
Verbindungsmöglichkeietn. Die Wiederholung bezieht sich auf alle Sprachebenen und Einheiten der
deutschen Sprache. Dieselbe Phoneme, Morpheme, Wörter und Wortgruppen können im Text
mehrfach verwendet werden um eine gewisse Stilwirkung auszulösen. Ihre Anordnung im
Redezusammenhang ist unterschiedlich. Die Wiederholung dient für die Rytmisierung und
Hervorhebung einiger Elemente.
Je nach den Sprachelementen unterscheidet man phonetische, lexikalische und
grammatische Wiederholungen.
Die Lexikalische Wiederholungen charakterisieren sich durch mehrfachen Gebrauch
desselben Wortes oder Wortgruppe (Wörtliche Wiederholung) oder eines Synonyms (synonymische
Wiederholung).
Mein Vate, mein Vater, jetzt faßt er mich an!
Das war eine treffliche Replik, eine gute
Erwiederung...
Das wiederholte Wort kann durch Attribute erwietert werden:
Wir gingen durch den Wald, einen hohen,
dunklen Wald.
Der gleichmässige symetrische Wiederkehr derselben Wortform oder Satzstruktur schafft den
grammatischen Paralelismus.
Die Unveränderlichkeit der Lexik ist keine notwendige Bedingung. Bei dem grammatischen
Parallelismus ist Wiederholung von Satzstruktuhren von grosser Bedeutung. Der Parallelismus als
Wiederholung der gleichen Satzkonstruktion in mehreren Sätzen hintereinander verleiht dem
Gesagten gleichmässige Satzmelodie. Auf dieser Weise entsteht das ebenmässige Gerippe der
Strophen in Heines Prolog zur „Harzreise“:
Auf die Berge will ich steigen,
Wo die frommen Hütten stehen,
Wo die Brust sich frei erschließet
Und die freihenLüfte wehen.
Auf die Berge will ich steigen,
Wo die dunklen Tannen ragen,
Bäche rauschen, Vögel singen
Und die stolzen Wolken Jagen.

Nach der Anordnung der Wiederholten Elementen unterscheidet man Kontakt- und
Distanzwiederholung. Eine Abart der Kontaktwiederholung (Kontaktstellung) ist die Aufzählung.
Die Aufzählung – ist das nacheinanderfolgen der Genenständen, Handlungen und Merkmalen
durch Konjuktionen (syntetisch), oder ohne Konjuktionen (asyntetisch) verbunden.

An der Neujahrstanne Hingen viele Äpfel, Apfelsinen, Konfekt, Backwerk und noch viele
andere gute Sachen.

Die Aufzählung ist also eine Kette, wo sich die gleichartige Satzglieder wiederkehren. Die
Aufzählung kann in drei Formen auftretten:
1. Akkumulation;
2. Ampflifikation;
3. Gradation: steigende Gradation (Klimakx), fallende Gradation (Antiklimaks).
Die Akkumulation nennen wir eine Art der Aufzählung, bei der die einzelnen Satzglieder
nacheinander gezählt werden, wobei sie eine Aufzählung bilden:
Ihr Lächeln, ihr Gang, die Bewegungen unterstriechen nur ihre Schönheit.
Die Ampflifikation ist eine Abart von Aufzählung, bei der die aufgezählten Kettenglieder durch
eine Zusammenfassung gebunden werden.
Verbrechen, Schamlosigkeit, Heucherei – das war Europa.
Die Ampflifikation nennt man noch „Anhäufung mit Schlußzusammenfassung“. Die
aufgezählten Elemente werden zuletzt resümiert.
Dass du deinen Fehler einsiehst, dass du ihn wieder gutmachen willst, dass du mutig von
neuem beginnst – das freut mich von ganzen Herzen.
Gradation. Man unterscheidet eine aufsteigende Aufzählung (Klimax), bei der jedes nächste
Glied inhaltlich stärker und genauer ist, als das vorherkommende. Das letzte Glied ist somit „am
wichtigsten“. Grich. Klimax bedeutet „Leiter“.
Es regnete stundenlang, nächtelang, tagelang, wochelang....
Ein unverwechselbahres Profil hebt die Dichtung des Lukrez von allen Werken der römischen,
antiken, ja der Weltliteratur ab.
Antiklimax ist eine absteigende (fallende) Aufzählung mit solcher semantischer Folge, bei
deren das erste Glied logisch am wichtigsten ist.
Es war bekannt in Europa, Deutschland und München...
Die Antiklimax – ist die absteigende „Leiter“, bei der die Glieder nach abnehmendem Grad
angeordnet sind.
Bei der Distanzstellung der wiederholten Elemente sind mehrere Kompositionsarten möglich.
Sie übersteigen den Rahmen eines Satzes. Das sind Anapher, Epipher, Rahmen oder
Ringswiederholung, Anadiploseb, Leitmotiv oder Echowiederholung.
Anapher ist die Wiederholung eines Sprachelements am Anfang von Sätzen oder Absätzen.
Gemeint ist dabei die Wiederholung am Anfang nicht in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen, sondern
nach einem größeren Intervall: am Anfang eines Absätzes, einer Strophe, eines Kapitels, eines
Buches.
Epipher ist die Wiederholung eines Sprachelements am Ende mehrerer Sätze oder Absätze:
Er macht alles schnell. Er liest schnell, er ißt schnell, er...
Die Rahmen- oder Ringswiederholung besteht in der Wiederkehr derselben Sprachelemente
am Anfang und am Ende eines Satzes oder Textes.
Warum hast du mich im Stich gelassen, ganz allein, warum?
Sie horchten beide, legten die Köpfe auf die Seite und horchten...

Anadiplose (grich. Verdoppelung) ist eine Art der Wiederholung, bei der das letzte Wort oder
die Wortgruppe eines Satzes an der Spitze des nächsten Satzes wiederaufgenommen wird:
War es der Regen? Der Regen auf den dunkelroten Ziegeln? Es regnete,
regneteununterbrochen.
Echowiederholung. Wenn ein und dasselbe element unregelmässig im Text wiederkehrt, ohne
an einer festen Stelle gebunden zu sein, wirkt es wie ein Echo- oder Leitmotiv. Mit den anderen
Worten kann man sagen, es ist die Wiederholung eines Wortes durch den ganzen Text.
In der Novelle von Borchert scheint der wiederholte Satz „das Mädchen sah in die Tasse“
ganz normal zu sein. Der Sinn dieser Tatsache wird erst dann klar, wenn es sich herausstellt, dass
der Kaffee in der Tasse vergieftet war.

Kommunikativ-stilistische Leistung der Wiederholung.


1. Die Wiederholung dient zur Hervorhebung bestimmten Teile der Rede.
Im Stil der Wissenschaft, des öffentlichen Verkehrs, der Publizistik kann es eine sachliche
Hervorhebung eines Begriffs sein.
2. Die Wiederholung kann zum Ausdruch der emotionalen, expressiven
Rede sein, oder den Grad der emotionalen Expressivität erhöhen.
3. Zur Wiederholung greift man oft beim Parodieren.
4. In der Wiederholung kann sich die Grundidee eines dichterisches Werkes
offenbahren.
5. Wiedrholungen, und zwar der grammatische Parallelismus haben auch
architektonische Funktion. Durch gleichmässige Wiedrholung entsteht eine symetrische und
rytmische Anordnung des Stoffes.
Lektion 9

Wiederholung und ihre Abarten

1. Phonetische, lexikalische und grammatische Wiederholungen.


2. Abarten der Kontaktwiederholungen. Die Aufzählung und ihre Formen:
Akkumulation, Ampflifikation, Gradation: steigende Gradation (Klimakx), fallende Gradation
(Antiklimaks).
3. Distanzwiederholung: Anapher, Epipher, die Rahmen- oder Ringswiederholung.
Anadiplose und Echowiederholung.
4. Kommunikativ-stilistische Leistung der Wiederholung.

Verschiedene Arten der Wiederholung bilden eine weitere Gruppe von stilistischen
Verbindungsmöglichkeietn. Die Wiederholung bezieht sich auf alle Sprachebenen und Einheiten der
deutschen Sprache. Dieselbe Phoneme, Morpheme, Wörter und Wortgruppen können im Text
mehrfach verwendet werden um eine gewisse Stilwirkung auszulösen. Ihre Anordnung im
Redezusammenhang ist unterschiedlich. Die Wiederholung dient für die Rytmisierung und
Hervorhebung einiger Elemente.
Je nach den Sprachelementen unterscheidet man phonetische, lexikalische und
grammatische Wiederholungen.
Die Lexikalische Wiederholungen charakterisieren sich durch mehrfachen Gebrauch
desselben Wortes oder Wortgruppe (Wörtliche Wiederholung) oder eines Synonyms (synonymische
Wiederholung).
Mein Vate, mein Vater, jetzt faßt er mich an!
Das war eine treffliche Replik, eine gute
Erwiederung...
Das wiederholte Wort kann durch Attribute erwietert werden:
Wir gingen durch den Wald, einen hohen,
dunklen Wald.
Der gleichmässige symetrische Wiederkehr derselben Wortform oder Satzstruktur schafft den
grammatischen Paralelismus.
Die Unveränderlichkeit der Lexik ist keine notwendige Bedingung. Bei dem grammatischen
Parallelismus ist Wiederholung von Satzstruktuhren von grosser Bedeutung. Der Parallelismus als
Wiederholung der gleichen Satzkonstruktion in mehreren Sätzen hintereinander verleiht dem
Gesagten gleichmässige Satzmelodie. Auf dieser Weise entsteht das ebenmässige Gerippe der
Strophen in Heines Prolog zur „Harzreise“:
Auf die Berge will ich steigen,
Wo die frommen Hütten stehen,
Wo die Brust sich frei erschließet
Und die freihenLüfte wehen.
Auf die Berge will ich steigen,
Wo die dunklen Tannen ragen,
Bäche rauschen, Vögel singen
Und die stolzen Wolken Jagen.

Nach der Anordnung der Wiederholten Elementen unterscheidet man Kontakt- und
Distanzwiederholung. Eine Abart der Kontaktwiederholung (Kontaktstellung) ist die Aufzählung.
Die Aufzählung – ist das nacheinanderfolgen der Genenständen, Handlungen und Merkmalen
durch Konjuktionen (syntetisch), oder ohne Konjuktionen (asyntetisch) verbunden.

An der Neujahrstanne Hingen viele Äpfel, Apfelsinen, Konfekt, Backwerk und noch viele
andere gute Sachen.

Die Aufzählung ist also eine Kette, wo sich die gleichartige Satzglieder wiederkehren. Die
Aufzählung kann in drei Formen auftretten:
1. Akkumulation;
2. Ampflifikation;
3. Gradation: steigende Gradation (Klimakx), fallende Gradation (Antiklimaks).
Die Akkumulation nennen wir eine Art der Aufzählung, bei der die einzelnen Satzglieder
nacheinander gezählt werden, wobei sie eine Aufzählung bilden:
Ihr Lächeln, ihr Gang, die Bewegungen unterstriechen nur ihre Schönheit.
Die Ampflifikation ist eine Abart von Aufzählung, bei der die aufgezählten Kettenglieder durch
eine Zusammenfassung gebunden werden.
Verbrechen, Schamlosigkeit, Heucherei – das war Europa.
Die Ampflifikation nennt man noch „Anhäufung mit Schlußzusammenfassung“. Die
aufgezählten Elemente werden zuletzt resümiert.
Dass du deinen Fehler einsiehst, dass du ihn wieder gutmachen willst, dass du mutig von
neuem beginnst – das freut mich von ganzen Herzen.
Gradation. Man unterscheidet eine aufsteigende Aufzählung (Klimax), bei der jedes nächste
Glied inhaltlich stärker und genauer ist, als das vorherkommende. Das letzte Glied ist somit „am
wichtigsten“. Grich. Klimax bedeutet „Leiter“.
Es regnete stundenlang, nächtelang, tagelang, wochelang....
Ein unverwechselbahres Profil hebt die Dichtung des Lukrez von allen Werken der römischen,
antiken, ja der Weltliteratur ab.
Antiklimax ist eine absteigende (fallende) Aufzählung mit solcher semantischer Folge, bei
deren das erste Glied logisch am wichtigsten ist.
Es war bekannt in Europa, Deutschland und München...
Die Antiklimax – ist die absteigende „Leiter“, bei der die Glieder nach abnehmendem Grad
angeordnet sind.

Bei der Distanzstellung der wiederholten Elemente sind mehrere Kompositionsarten möglich.
Sie übersteigen den Rahmen eines Satzes. Das sind Anapher, Epipher, Rahmen oder
Ringswiederholung, Anadiploseb, Leitmotiv oder Echowiederholung.
Anapher ist die Wiederholung eines Sprachelements am Anfang von Sätzen oder Absätzen.
Gemeint ist dabei die Wiederholung am Anfang nicht in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen, sondern
nach einem größeren Intervall: am Anfang eines Absätzes, einer Strophe, eines Kapitels, eines
Buches.
Epipher ist die Wiederholung eines Sprachelements am Ende mehrerer Sätze oder Absätze:
Er macht alles schnell. Er liest schnell, er ißt schnell, er...
Die Rahmen- oder Ringswiederholung besteht in der Wiederkehr derselben Sprachelemente
am Anfang und am Ende eines Satzes oder Textes.
Warum hast du mich im Stich gelassen, ganz allein, warum?
Sie horchten beide, legten die Köpfe auf die Seite und horchten...

Anadiplose (grich. Verdoppelung) ist eine Art der Wiederholung, bei der das letzte Wort oder
die Wortgruppe eines Satzes an der Spitze des nächsten Satzes wiederaufgenommen wird:
War es der Regen? Der Regen auf den dunkelroten Ziegeln? Es regnete,
regneteununterbrochen.
Echowiederholung. Wenn ein und dasselbe element unregelmässig im Text wiederkehrt, ohne
an einer festen Stelle gebunden zu sein, wirkt es wie ein Echo- oder Leitmotiv. Mit den anderen
Worten kann man sagen, es ist die Wiederholung eines Wortes durch den ganzen Text.
In der Novelle von Borchert scheint der wiederholte Satz „das Mädchen sah in die Tasse“
ganz normal zu sein. Der Sinn dieser Tatsache wird erst dann klar, wenn es sich herausstellt, dass
der Kaffee in der Tasse vergieftet war.

Kommunikativ-stilistische Leistung der Wiederholung.


1. Die Wiederholung dient zur Hervorhebung bestimmten Teile der Rede.
Im Stil der Wissenschaft, des öffentlichen Verkehrs, der Publizistik kann es eine sachliche
Hervorhebung eines Begriffs sein.
2. Die Wiederholung kann zum Ausdruch der emotionalen, expressiven
Rede sein, oder den Grad der emotionalen Expressivität erhöhen.
3. Zur Wiederholung greift man oft beim Parodieren.
4. In der Wiederholung kann sich die Grundidee eines dichterisches Werkes
offenbahren.
5. Wiedrholungen, und zwar der grammatische Parallelismus haben auch
architektonische Funktion. Durch gleichmässige Wiedrholung entsteht eine symetrische und
rytmische Anordnung des Stoffes.
Lektion 10

Syntax aus der stilistischen Sicht

1. Die Satzmodelle.
2. Einklammerung, Ausklammerung und ihre Arten.
3. Die Absonderung und Isolierung.
4. Abarten der stilistisch-kolorierten Wortfolge: Prolepse, Nachtrag, Paränthese.
5. Eliptische Sätze.

Syntax spielt eine große Rolle im Ausdruck von verschiedenen stilistischen Schattirungen. Ruhe
oder Erregheit, Sachlichkeit oder Leidenschatlichkeit kommen in der Wahl der Satzform und in der
Wortfilge zum Vorschein.
Aus stilistischem Sicht unterscheidet man solche Satzmodelle:
a) die Satzmodelle mit absoluter Stilfärbung;
b) stilistisch-neutrale Satzmodelle.
Nur wenige Satzmodelle sind durch absolute Stilfärbung gekennzeichnet. In der Gegenwartssprache
bezeichnet man sie als syntaktische Archaismen. Das sind die Modelle mit dem adverbialem
Genetiv:
Er freut sich seines Erfolges.
Dazu gehört das Modell mit zwei Ergänzungen – dem Akk. und dem Gen.-Objekt.
Der Richter beschuldigte den Angeklagten des Diebstals.
Stilistisch markiert ist der Satztyp: Es war einmal ein Junge.
Alle andere Satzmodelle sind stilistisch neutral. Besonders wichtig bleibt die Thematik der Mitteilung.
Sie bestimmt die Auswehl der Modelle.
Der Satzumfang hängt von dem Funktionalstil, der Thematik, der literarischen Richtung und dem
Individualstil ab. Laut H. Meier zählt der mittlere Umfang eines deutschen Satzes 22 Wörter. Kurze
Sätze sind für die Alltagsrede (Umgangsprache) und volkstümlichen Spruchweisheiten
gekennzeichnet.
Ende Gut – Alles dut.
Besonderes Interesse in stilistischer Hinsicht bietet die Rahmenkonstruktion (Einklammerung). Diese
syntaktische Erscheinung gehört zu den Strukturgesetzen des deutschen Satzbaus. Unter der
Ausklammrung versteht man den Satz als eine Reihe von Satzabschnitten. Bestimmte Satzglieder
tretten aus ihren gewähnlichen Stellen innerhalb des Satzes hinter den Satzrahmen, was der
Aussage eine expressive Färbung verleiht:
Die Mutter, blaß, sprang die Stufen hinauf.
Wir wollen Abschied nehmen, auf diesem Bahnhof.
Dadurch entsteht die Lockerung (розрихлення) der Satzstruktur.
Wie ausgelockert und frei die Satzglieder sind, zeigt folgendes Beispiel:
Plötzlich – keiner wußte so recht, wie dazu kam – fingen beide an zu lachen, verrückt und toll.
Dank der Ausklammerung wird deiser Satz in vier Abschnitte eingeteilt.
Gewöhnlich wird eine Wortgruppe und nicht ein einzelnes Wort ausgeklammert. Der
ausgeklammerte Teil ist meist inhaltlich und formel abgeschlossen genug, um ohne die
ausgeklammerten Teile sinnvoll zu bleiben.
Ausgeklammert werden häufig:
1. Adverbialien;
2. Prädikativattribute;
3. Präpositionallobjekte;
4. Attributive Präpositionallgruppen.

Die Absonderung ist ein weiterer Begriff als die Ausklammerung. Sie erfolgt auch in dem Falle, wenn
die Rahmenkonstruktion fehlt. Die Abgesonderten Satzteile werden strukturel und intonatorisch von
dem übrigen Teil des Satzes abgehoben. Sie können Vorderstellung, Nachstellung oder
Zwischenstellung annehmen. Das verleht dem Satz und der Aussage Lebhaftigkeit,
Ungezwungenheit, Dynamik und erleichtert das Verständnis.
Dieser Mensch ist wiklich unangenehm, mit seiner ewigen Nörgelei.
Er mußte sich seinen Wert beweisen, Sophies wegen.
Nur der Familie zuliebe hat er seine Leidenschaft hingeschmissen.

Isolierung (Parzelierung, absolute Absonderung) ist solche Art der Absonderung, bei der die
ausgeklammerten Satzteile eine relative Selbständigkeit bekommen und in der Form von getrennten
Sätzen erscheinen. Man erreicht dadurch eine starke stilistische Hervorhebung.
Es dreht sich nicht zurück, das vielzitierte Rad der Geschichte.
Das darf nicht sein, das ist niemals so gewesen.

Abarten der stilistisch-kollorierten Wortfolge.


Die Prolepse (grich. Vorwegnahme, oder Wiederaufnahme) besteht in der Wiederaufnahme eines in
Spitzenstellung stehenden absonderten Substantivs durch ein Pronomen oder Adverb:
Die Großmuter, Sie wußte so viele Märchen zu erzählen.
Die Prolepse muß nicht unbedingt mit dem Substantiv, auf das es sich bezieht, kongruieren. Ein
Substantiv beleibigen Geschlechts kann durch das Neutrum das wiederaufgenommen werden.
Die Nacht, das ist für dich die Ewigheit.
Der Mensch in dem Alter der Zufriedenheit, das ist ein Vieh.
Nachtrag bildeteinen Gegensatz tzr Prolepse, darunter versteht man die Absonderung eines
Substantivs oder einer Wortgruppe in Schlußtellung, während das Pronomen oder Adverb dem
Substantiv vorangeht:
Es war schwarz geworden, dieses stürmische Meer.
Dem werde ich’s geben, diesem Kerl.
Das Substantiv im Nachtrag kann noch durch einen Nebensatz präzisiert werden:
Wer hatte sie vertrieben, die Angst, die die Menschen fraß...?

Die freihe Opposition – das ist eine abgesonderte substantivische Gruppe, die sich auf ein Substantiv
oder Pronomen bezieht, die sie präzisiert, erläutert oder emotionel bewertet.
Ich gebe dir diese Blume, die erste Frählingserscheinung.

Die Paranthese bedeutet dazwischenhalten (Einschub). So nennt man Schaltsätze, Schaltgruppen,


Schaltwörter, die mieten in den Satz eingeführt werden, ohne formele Verbindungselemente mit dem
übrigen Teil des Satzes. Sie werden intonatorisch und graphisch abgegrenzt. Graphisch wird der
Einschub durch Komma, Gedankenstrich oder Klammer vorne und hinten bezeichnet.
Er kletterte heraus, gepäckbeladen, und, schau mal an, aus einem Coupe der Polsterklasse.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme (Sie können dazu das beiliegende Formular verwenden)
spätestens bis 20. Oktober.
Ob es schöne Leteratur oder wissenschaftliche Prosa, Amtsdokument oder Alltagsgespräch, immer
besteht ihre Aufgabe darin, irgendeine Stelle des Satzes, in den sie eingeschoben sind, näher zu
erklären.

Eliptische Sätze.
Unter Elipsen versteht man Auslassungen bestimmten Satzteile, vor allem wenn sie inhaltlich
überflüssig sind und durch den Kontext verdeutlicht werden können. Alle Eliptische Sätze sind
stilistisch markiert. Zwei funktionale Stile greifen selten zur Elipse: Stil der Wissenschaft und Stil des
öffentlichen Verkehrs.
Ein eliptischer Satz entsteht infolge einer beliebiger Verkürzung des vollen Satzmodells. Nur die
Intonation, Pausen und Tonführung hilft uns den Inhalt verstehen.
Koloquium verlegt. Hauptreferent erkrankt. Neuer Termin folgt. Interessenten bitte benachrichtigen.

Die Aposiopese stellt eine Abart der eliptischen Sätze dar. Sie unterscheidet sich von den Elipsen
dadurch, daß die erste aus sprachskonomischen Gründen entsteht. Man kann sie leicht durch die
sprachliche Umgebung und Situation ergänzen. Bei der Aposiopese unterbricht der Sprecher seine
Aussage und Empfänger soll selbst die Fortsetzung erraten. Der Sprecher kann von Aufregung,
Verlegenheit, Angst, seine Rede nicht fortsetzen:
Ja, aber... – sagte Maria fassungslos und wusste nicht weiter.
Manche Aposiopesen sollen Interesse wecken, Spannung hervorrugen, Neugier erwecken. In der
schänen Literatur dient die Aposiopese gewähnlich als Spannungsmittel.
Variante I
1. Bestimmen Sie die Forschungsaufgaben und Gegenstand der Sstilistik. Beschreibemn Sie
den Forschungsbereich der Mikro- und Makrostilistik.
2. Welche Funktionen haben Periphrasen und wie werden sie unterteilt?
3. Finden Sie in den folgenden Textpassagen Tropen oder andere Stilfiguren und bestimmen
Sie ihren Typ und ihre Funktion:
 Die Nacht jagte auf ihrem schwarzen Rosse, und die langen Mähen flatterten im
Winde. ( H. Heine.Harzreise)

 Trotz dieses „freundschaftlichen“ ...Verhältnisses ...war der Oberleutnant –


berufsbedingt – äußerst mißtraurisch.

( J. Mader)
 Hansen malte alle, war bekannt in sämtlichen Strassen, Gassen und Gäßchen.

( E. Wustman)

Variante 2
1. Definieren Sie den Begriff „Stilfärbung“. Bestimmen Sie Funktionen stilistisch
gefärbter Lexik.
2. Worin besteht der Unterschied zwischen den Begriffen „Mittel der Bildlichkeit“ und
„Mittel der Bildhaftigkeit“?
3. Finden Sie in den folgenden Textpassagen Tropen oder andere Stilfiguren und
bestimmen Sie ihren Typ und ihre Funktion:
Zwischen Sonne und Regenschauern schwankte das Wetter am ersten
Septemberwochenende.
Die Orte seines Lebens. Die Landschaft seiner Kindheit: Livland. Der
braune Himmel darüber ...( S. Damm)
Die Menge zählte tausend Köpfe.

Varinte 3
1. Was versteht man unter der stilistischen Differenzierung des Wortbestandes?
2. Definieren Sie den Begriff „Metonimie“, finden Sie Beispiele für verschiedenen Typen der
Metonymie und bestimmen Sie, welche stilistische Funktion Sie erfüllen.
3. Bestimmen Sie die Stilmittel in den folgenden Sätzen. Welche Funktion erfüllen diese
Stilmittel?
Er nahm zuerst mein Herz und dann – meine Brieftasche.
Es gehörte einem Kriegsinvaliden, der im ersten Weltkrieg einen
Elternteil und im zweiten Weltkrieg einen Teil seines Beines verloren hat.
Und doch ist der Gott in uns allen, der Heßlichschöne, der wahre.
Die Prister sind Kenner des Jensets und des Weins.

Variante 4

1. Bestimmen Sie die stilistische Funktion:


a) der Dialektismen und territorialen Dubletten;
b) Historismen, Arhaismen und Neologismen;
c) Jargonismen und Argotismen.
2. Was versteht man unter dem Begriff „Metapher“? Welche abarten der Metapher kennen
Sie?
3. Finden Sie in den folgenden Textpassagen Tropen oder andere Stilfiguren und bestimmen
Sie ihren Typ und ihre Funktion:
Alle merkten schnell, dass Janek ein guter Offen war, an dem man sich
wärmen konnte.( A. Sägers)
Die Begriffe kommen und gehen. Das Verständnis bleibt. Auf der Strecke.
Nicht weit vom Wohnheim, die Umrisse des Gebäudes tauchen schon im
Dunst auf, nahm Monika seinen Arm...
(G. Görlich)
Variante 5
1. Bestimmen die stilistische Leistung der Fremdwörter in verschiedenen Kontexten erfüllen.
2. Klassifizieren Sie die Epiteta und führen Sie dazu Beispiele an.
3. Finden Sie in den folgenden Textpassagen Tropen oder andere Stilfiguren und bestimmen
Sie ihren Typ und ihre Funktion:
 Ihre Nase ist sehr schwehr zu treffen.

Meine Nasen ? Gar nicht. Schauen’s, mir hat voriges Jahr im Bierhaus einer ein Glas
ins Gesicht gehaut, der hat meine Nasen sehr getroffen.
 Dann kam sie geschwind auf ihren hohen, kunstseidenen Beinen den Gartenweg
entlang vor das Tor.

 Kein Fenster mehr, sondern ein gespenstisch verhülltes Viereck in der Wand, ein gut
und vorschriftsmäßig abgedichtetes Gespenst ... Ja, einmal warst du weit geöffnet,
warst eine freundliche Tür des Lichtes...

Variante 6
1. Nach welchen Kriterien klassifiziert man die phraseologische Fügungen von dem
stilistischen Standpunk aus?
2. Unterteilen Sie Metapher der Struktur und dem Inhalt nach.

3. Finden Sie in den folgenden Textpassagen Tropen oder andere Stilfiguren und bestimmen
Sie ihren Typ und ihre Funktion:
 Angst flatterte in seinem Gesicht. ( B. Apitz. Nackt unter Wölfen)
 Sie hielt den Atem an und hörte zum erstenmal in ihrem Leben die Stille. Die Stille hört
sich auf wie tausend ganz leise Stimmen. ( H. Weber)

 Acht Monate im Jahr liefen die vier Kinder, zwei Buben und zwei Mädchen, keine
Schuhsohlen durch.( L. Frank. Links, wo das Herz ist)

Variante 7
1. Charakterisieren Sie die Grundmerkmale und Erscheinungsformen des Stils des
öffentlichen Verkehrs.
2. Bestimmen die stilistische Leistung der Eufemismen, Litotes und Hyperbel.

3. Finden Sie in den folgenden Textpassagen Tropen oder andere Stilfiguren und bestimmen
Sie ihren Typ und ihre Funktion:
Dein Bekannter ist wirklich ein Chamäleon. Mal süße Augen, süße
Worte, süßes Kind, mal kann er von Neid bersten.
Frau Fortuna!Wann kommst du zu dienem armen Diener?
Ich sah durchs Fenster einen Blumengarten, voll von klingenden
Strahlen und strahlenden Klängen.

Variante 8
1. Charakterisieren Sie die Grundmerkmale und Erscheinungsformen des Stils der Presse und
Publizistik.
2. Bestimmen Sie die stilistische Leistung der expressiven Phraseologie.
3. Finden Sie in den folgenden Textpassagen die Stilfiguren und bestimmen Sie ihren Typ und
ihre Funktion:
Und der Haifisch, der hat Zähne, und die trägt er im Gesicht,
Und der Mörder, der hat ein Messer, doch das Messer sieht man nicht.
Das Holz, sagte ich, ich muß das Holz haben. Für uns. Für immer.
Das ist der Geruch des Lebens! Windeln, Kohl, Plüschsofas, Ziebeln,
Benzin, Mädchenträume, Kornkaffe, Katzen, Schnaps, Lippenstift – Blut und Schweiß –
Geruch der Stadt, Atem des Lebens: Mehr, mehr als ein Haufen Steine!

Variante 9
1. Bestimmen Sie die Grundmerkmale und Erscheinungsformen des Stils des Alltagsverkehrs.
2. Charakterisieren Sie die Abarten der stilistisch-kolorrirten Wortfolge.
3. Finden Sie in den folgenden Textpassagen Tropen oder andere Stilfiguren und bestimmen
Sie ihren Typ und ihre Funktion:
Das flüssige Gold bringt diesen Ländernimmer mehr Profit.
Die Säure hat ein Loch in den Stoff gafressen.
Grob ist der Männer Trug und List, vor Schmerz mein Herz gebrochen
ist.
Variante 10
1. Beschreiben Sie die stilistische Leistung der eliptischen Sätze.
2. Charakterisieren Sie verschiedene Arten der Wiederholung.
3. Finden Sie in den folgenden Textpassagen Tropen oder andere Stilfiguren und bestimmen
Sie ihren Typ und ihre Funktion:
An seine Stirn flog ein Spinnennetz von Falten. ( E. Strittmater. Der
Wundertäter)
Das sind Vögel, die verkünden Land. ( S. Damm)
Ein guter Kopf hat hundert Hände. (Sprichrwort)

.1 Forschungsgebiet, Gegenstand und Aufgaben der Stilistik. Mikro und Makrostilistik.


2. Stil: die Definition des Begriffs. Funktionaler Stil und Gattungsstil. Der Individualstil.
3. Die Stilfärbung und ihre Kategorien: funktionale Stilfärbung, semantisch- expressive
Stilfärbung.
4. Allgemeine Kriterien der Wortwahl. Thematiseche Gruppe und thematischen Reihen.
5. Die Synonymie. Idiographische, stilistische und kontextuelle Synonyme.
6. Stilistische diferenzierung des Wortbestandes. Lexische Neologismen, Archaismen und
Historismen.
7. Territoriale Dubletten und Dialektismen.
8. Argotismen, Vulgarismen und soziale Jargonismen.
9. Fremdsprachige Wörter.
10. Stilistische Klassifikation der Phraseologoschen Fügungen.
11. Die Ausdrucksmöglichkeiten der Phraseologismen.
12. Okasionelle phraseologische Wortverbindungen.
13. Mittel des Bildlichen Ausdruchs und Mittel der Bildhaftigkeit.
14. Der Vergleich und seine Abarten.
15. Die Metapher und ihre Abarten.
16. Die Metonymie und ihre Abarten.
17. Die Periphrase und ihre Abarten.
18. Das Epiteton und seine Abarten.
19. Wortwitze (Doppelsinn und Wortspiel).
20. Die Allogismen (Unlogische Verbindungen): Oxymoron, Zeugma, Falschkoppelung.
21. Stilistische Paradoxe.
22. Intonation und ihre Elemente als Ausdrucksmittel verschiedener stilistischen
Schattierungen; Rhythmus. Die Klangsmittel.
23. Stil des öffentlichen Verkehrs.
24. Stil der Wissenschaft.
25. Stil der Publizistik und Presse.
26. Stil des Alltagsverkehrs.
27. Stil der schönen ( schöngeistigen) Literatur.
28. Die Wiederholung und ihre Abarten.
29. Die Aufzählung und ihre Formen: Akkumulation, Ampflifikation, Gradation: steigende
Gradation (Klimakx), fallende Gradation (Antiklimaks).
30. Distanzwiederholung: Anapher, Epipher, die Rahmen- oder Ringswiederholung.
31. Anadiplose und Echowiederholung.
32. Kommunikativ-stilistische Leistung der Wiederholung.
33. Einklammerung, Ausklammerung und ihre Arten.
34. Die Absonderung und Isolierung. Eliptische Sätze.
35. Abarten der stilistisch-kolorierten Wortfolge: Prolepse, Nachtrag, Paränthese.

Список рекомендованої літератури

Основна література:

1. Артемчук Г. І. Порівняльна типологія німецької і української мов. – Київ, 1988. – 24 с.

2. Гальперин И. Р. Текст как объект лингвистического исследования. – М.: Наука,


1981. – 138 с.

3. Жеребков В. А. Стилистическая грамматика немецкого языка. – М., 1988. – 222 с.

4. Сильман Т. И. Проблемы синтаксической стилистики. – Л., 1967. – 186 с.

5. Duden Bd. 2. Stilwörterbuch der deutschen Sprache. – Mannheim-Leipzig-Wien-Zürich,


1988.

6. Fleischer W., Michel G. Stilistik der Deutschen Gegenwartssprache. – Leipzig, 1991. –


420 S.

7. Fleischer W., Michel G., Starke G. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. –


Frankfurt/M., 1993. – 435 S.

8. Möller G. Praktische Stillehre. – Leipzig, 1968. – 158 S.

9. Riesel E. Abriss der deutschen Stilistik. – Moskau, 1964. – 401 S.

10. Riesel E., Schendels E. Deutsche Stilistik.– Moskau, 1985. – 460 S.

11. Sowinski B. Stilistik. – Stuttgart, 1991. – 384 S.

12. Sowinski B. Stilistik: Stiltheorien und Stilanalysen. – Stuttgart: Metzler, 1999. – 280 S.

13. Stilwörterbuch, 2 Bde. Hg. V. H. Becker. – Leipzig, 1970.

Додаткова література:

1. Faulseit D., Kühn G. Stilistische Mittel u. Möglichkeiten der deutschen Sprache. – Leipzig,
1975.
2. Feine A., Sommerfeld K. E. Sprache u. Stil in Texten für junge Leser. – Frankfurt/M., 1995.

3. Kelle A. Gutes Deutsch – der Schlüssel zum Erfolg. – München, 1986.

4. Neuland E., Bleckwenn H. Stil – Stilistik – Stilisierung. – Frankfurt/M., 1991.

5. Nowak E. Sprache und Individualität. Die Bedeutung individueller Rede für die
Sprachwissenschaft. – Tübingen, 1983.

6. Ottmers E. Rhetorik. – Stutgart/Weimar, 1996.

7. Sandig B. Stilistik der deutschen Sprache. – Berlin, 1986.

8. Sowinski B. Textlinquistik. Eine Einführung. – Stuttgart, 1983.

9. Villiger H. Gutes Deutsch. Grammatik u. Stilistik der Deutschen Gegenwartssprache. –


Frauenfeld, 1970.

You might also like