You are on page 1of 53

Debating climate ethics 1st Edition

Stephen M. Gardiner
Visit to download the full and correct content document:
https://textbookfull.com/product/debating-climate-ethics-1st-edition-stephen-m-gardin
er/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Business Ethics (Fall 2019 Corrected Edition) Stephen


M. Byars

https://textbookfull.com/product/business-ethics-
fall-2019-corrected-edition-stephen-m-byars/

Regenerative Engineering and Developmental Biology:


Principles and Applications 1st Edition David M.
Gardiner

https://textbookfull.com/product/regenerative-engineering-and-
developmental-biology-principles-and-applications-1st-edition-
david-m-gardiner/

Public Health Ethics Stephen Holland

https://textbookfull.com/product/public-health-ethics-stephen-
holland/

Rethinking Health Care Ethics Stephen Scher

https://textbookfull.com/product/rethinking-health-care-ethics-
stephen-scher/
Debating African Philosophy Perspectives on Identity
Decolonial Ethics and Comparative Philosophy 1st
Edition George Hull (Editor)

https://textbookfull.com/product/debating-african-philosophy-
perspectives-on-identity-decolonial-ethics-and-comparative-
philosophy-1st-edition-george-hull-editor/

Cities Responding to Climate Change: Copenhagen,


Stockholm and Tokyo 1st Edition Stephen Jones (Auth.)

https://textbookfull.com/product/cities-responding-to-climate-
change-copenhagen-stockholm-and-tokyo-1st-edition-stephen-jones-
auth/

Physico-chemical Aspects of Textile Coloration 1st


Edition Stephen M. Burkinshaw

https://textbookfull.com/product/physico-chemical-aspects-of-
textile-coloration-1st-edition-stephen-m-burkinshaw/

Studies on Experimental Toxicology and Pharmacology 1st


Edition Stephen M. Roberts

https://textbookfull.com/product/studies-on-experimental-
toxicology-and-pharmacology-1st-edition-stephen-m-roberts/

Debating the A Priori 1st Edition Paul Boghossian

https://textbookfull.com/product/debating-the-a-priori-1st-
edition-paul-boghossian/
DEBATING CLIMATE ETHICS
DEBATING ETHICS

General Editor
Christopher Heath Wellman
Washington University of St. Louis

Debating Ethics is a series of volumes in which leading


scholars defend opposing views on timely ethical questions
and core theoretical issues in contemporary moral, politi-
cal, and legal philosophy.

Debating the Ethics of Immigration


Is There a Right to Exclude?
Christopher Heath Wellman and Philip Cole

Debating Brain Drain


May Governments Restrict Emigration?
Gillian Brock and Michael Blake

Debating Procreation
Is It Wrong to Reproduce?
David Benatar and David Wasserman

Debating Climate Ethics


Stephen Gardiner and David Weisbach
Debating
Climate Ethics

STEPHEN M. GARDINER
A N D D AV I D A . W E I S B A C H

1
1
Oxford University Press is a department of the University of Oxford. It furthers
the University’s objective of excellence in research, scholarship, and education
by publishing worldwide. Oxford is a registered trade mark of Oxford University
Press in the UK and certain other countries.

Published in the United States of America by Oxford University Press


198 Madison Avenue, New York, NY 10016, United States of America.

© Oxford University Press 2016

All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in


a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means, without the
prior permission in writing of Oxford University Press, or as expressly permitted
by law, by license, or under terms agreed with the appropriate reproduction
rights organization. Inquiries concerning reproduction outside the scope of the
above should be sent to the Rights Department, Oxford University Press, at the
address above.

You must not circulate this work in any other form


and you must impose this same condition on any acquirer.

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data


Names: Gardiner, Stephen Mark, author.
Title: Debating climate ethics / Stephen M. Gardiner, David A. Weisbach.
Description: New York: Oxford University Press, 2016. | Series: Debating ethics
| Includes bibliographical references and index.
Identifiers: LCCN 2015046545| ISBN 978–0–19–999648–3 (pbk.: alk. paper) |
ISBN 978–0–19–999647–6 (hardcover : alk. paper) | ISBN 978–0–19–061476–8
(ebook (epub)) | ISBN 978–0–19–999649–0 (ebook (updf))
Subjects: LCSH: Environmental ethics. | Climatic changes—Moral and
ethical aspects.
Classification: LCC GE42 .G36 2016 | DDC 179/.1—dc23 LC record available
at http://lccn.loc.gov/2015046545

1 3 5 7 9 8 6 4 2
Printed by Webcom, Canada
CONTENTS

PART I IN DEFENSE OF CLIMATE


ETHICS—​STEPHEN M. GARDINER

1. How Will We Be Remembered? 3


2. Betraying the Future 6
3. Who Are We and What Do We Want? 46
4. Justice vs. Extortion 87

PART II ​THE PROBLEMS WITH CLIMATE ETHICS


BY DAVID A. WEISBACH

5. Introduction to Part II 137


6. Climate Policy and Self-​Interest 170
7. The Role of Claims of Justice in Climate
Change Policy 201
8. Summing Up 241
vi | C ontents

PART III RESPONSES—​STEPHEN M. GARDINER


AND DAVID A. WEISBACH

9. “The Feasible Is Political” 247


10. We Agree: The Failure of Climate Ethics 257

Index 261
DEBATING CLIMATE ETHICS
PART I

IN DEFENSE

OF CLIMATE ETHICS

STEPHEN M. GARDINER
1

How Will We Be
Remembered?

Let us begin with a story1:

Once upon a time, there was a generation that confronted


great challenges and survived them. It struggled through
a time of global financial collapse; defeated a frightening,
destructive, and evil enemy; and ostensibly made the world
safer for freedom and democracy for generations to come.
This generation inherited a mess, but cleaned it up and passed
on a better world to the future. It earned the moniker, “the
most splendid generation.”

The most splendid generation was succeeded by another gen-


eration, “the bloopers.” This generation had a reputation in its
youth for grand visions and moral seriousness (“peace, love,
and understanding”); however, when it actually came to hold
the reins of power, it became consumed by the pleasures of
the moment, and self-​aggrandizement (“sex, drugs, and real-
ity TV”). It paid scant attention to the concerns of the future,
and indulged in whatever activities it could that brought soft
comforts and profit in the short term, regardless of the long-​
term consequences. The bloopers deregulated financial mar-
kets, leaving the world vulnerable to a Great Depression–​like
crash; they provoked an international arms race and allowed
the proliferation of weapons of mass destruction, making
future wars more likely and more destructive; they polluted
4 | D ebating C limate E thics

the natural environment with wild abandon, undermining


the future integrity of the world’s climate system and food
supply; and so on. In short, the blooper generation lived fast
and loose, caring little whether others suffered greatly and
died young as a result.

As things turned out, succeeding generations really did suffer


serious harms (global financial collapses, horrific wars, envi-
ronmental catastrophes, widespread famine, etc). Like the
most splendid generation, they were left to clean up a mess.

This story has ethical import. The bloopers are a profligate


generation. They squander the hard work of their pre-
decessors, and inflict serious harms on their successors.
Moreover, they do this mostly for the sake of cheap plea-
sures, and the comforts of easy living. Such a generation
would receive harsh criticism from both the future and the
past, and this criticism would be well deserved. They fail to
discharge their intergenerational responsibilities. Too much
goes wrong on their watch, and much of it is self-​inflicted.
Sadly, the story has contemporary relevance. Many of
us alive now, and especially those in the richer nations, are
at risk of being remembered as members of a profligate
generation—​one that was recklessly wasteful, distracted,
and self-​absorbed. Moreover, our failures seem likely to be
regarded especially harshly by the future, as they threaten
to occur on a grand scale. The most serious involve an
explosion in environmental degradation, with profound
implications for all: globally, intergenerationally, and across
species. If we do not address this issue, we may end up
being remembered not just as a profligate generation, but
as “the scum of the Earth,” the generation that stood by as
the world burned.2
H ow W ill W e B e R emembered ? |5

It does not have to be this way. We are late, and drag-


ging our feet. We have already taken greater risks than can
plausibly be justified. However, there is still time, espe-
cially to head off the worst. If we can wake up to what we
are doing and engage in meaningful action, we may still
redeem ourselves. We can become the greenest generation
yet. Given the scale of the challenge, that could make us the
greatest generation of all.3

Notes

1. I thank audiences at the American Philosophical Association


(Pacific Division), University of Graz, University of Leeds,
University of Oregon, University of Victoria, and University
of Washington. For comments, I am grateful to Richard
Arneson, Michael Blake, Nir Eyal, Augustin Fragniere, Ben
Gardiner, Avrum Hiller, Alex Lenferna, Marion Hourdequin,
Lukas Meyer, Jay Odenbaugh, David Schlosberg, Dustin
Schmidt, Ted Toadvine, and Allen Thompson. I also thank
Dustin Schmidt and Alex Lenferna for their excellent assis-
tance with referencing and copyediting. I am especially
indebted to Kit Wellman, for all he is, and for steering this
project home.
2. Stephen M. Gardiner, “Are We the Scum of the Earth?” in
Ethical Adaptation to Climate Change, eds. Allen Thompson
and Jeremy Bendik-​ Keymer (Boston: MIT Press, 2012),
241–​260.
3. This prologue draws on Stephen M. Gardiner. A Perfect Moral
Storm (Oxford: Oxford University Press, 2011), chapter 4.
2

Betraying the Future


We, the people, still believe that our obligations as Americans
are not just to ourselves, but to all posterity.

We will respond to the threat of climate change, knowing


that the failure to do so would betray our children and future
generations.1

2.1 INTRODUCTION

In his second inaugural, President Barack Obama boldly


asserted that climate change is an ethical issue, that our
obligations to future generations are central to it, and that
failure to meet those obligations would be a very serious
moral matter (a “betrayal”).2 He is far from alone. Such pro-
nouncements cross the political spectrum and other cul-
tural divides, both nationally and internationally.
Ethical concerns are also central to the governing
treaty for climate action, the United Nations’ Framework
Convention on Climate Change (UNFCCC), ratified in
1994 by all major countries, including the United States,
China, the European Union, Russia, India, and Brazil. The
UNFCCC states as its motivation the “protection of current
and future generations of mankind,” declares as its major
objective the prevention of “dangerous anthropogenic inter-
ference” with the climate system, and requires that this be
achieved while protecting ecological, subsistence, and eco-
nomic values.3 It also announces principles to guide the pro-
cess that make heavy use of value-​laden concepts, such as
B etraying the F uture |7

“equity,” “common but differentiated responsibilities,” the


“special needs” of developing countries, and the “right” to
development.
The thought that climate change is fundamentally an
ethical issue is thus in many ways mainstream. Explicitly or
implicitly, ethical concerns are widely held both to explain
why we should be interested in the climate problem, and
to structure acceptable responses. Nevertheless, such
concerns have had very little influence over the making
of more substantive international climate policy over the
last twenty-five years. Instead, this has been dominated by
short-​term economic and strategic thinking.
This neglect arises in part because, in some circles,
“ethics” is a “dirty” word, not to be mentioned in polite
company unless to be ridiculed as obviously irrelevant,
counterproductive, or even downright dangerous. Indeed,
many in international relations and economics urge that
ethics is best eliminated in global affairs quite generally, in
favor of narrower considerations of national self-​interest.
Although (revealingly) this approach is applied only selec-
tively to international issues, it has a strong influence on
climate policy, especially in the United States. In particular,
some (call them “the economic realists”) insist that “prag-
matically” harnessing national self-​interest offers the only
chance of success in combating the climate problem given
the actual motivations of governments, since ethical con-
cepts, and especially the key notion of justice, are hope-
lessly unfit for the purpose. This position fuels stark policy
messages, such as Eric Posner’s claim “you can have either
climate justice or a climate treaty, not both,”4 and perhaps
the declaration of the US climate envoy, Todd Stern, to
other negotiators, “If equity’s in, we’re out.”5
8 | D ebating C limate E thics

My task in this volume is to defend ethics against


such marginalization. For reasons that will become clear,
I will not attempt to provide a comprehensive climate eth-
ics. Instead my approach will be to explain why climate
change is fundamentally an ethical issue, and why ethics is
not easily eliminated from climate policy. My first chapter
sketches the grounds for an ethical approach; the second
argues against various versions of the anti-​ethics posi-
tion, including the politically influential version pressed by
David Weisbach, and his colleagues Eric Posner and Cass
Sunstein (the “Chicago lawyers”6); the third defends justice.
Although the focus is climate, much of what I say applies
to the role of ethics in international policy more generally.
My key claims will be as follows. First, ethics gets the
problem right. Climate change is one instance of a distinc-
tive challenge to ethical action: it is a perfect moral storm.7
Moreover, ethical concerns (such as with justice, rights,
political legitimacy, community, and humanity’s relation-
ship to nature) are at the heart of many of the decisions
that need to be made. Consequently, climate policy that
ignores ethics is at risk of “solving” the wrong problem.
Second, the economic realists get the problem wrong, and
dangerously so. For one thing, they typically misdiagnose the
climate problem as a traditional tragedy of the commons or
prisoner’s dilemma. Consequently, they miss central issues,
and especially the critical intergenerational threat of what
I call “a tyranny of the contemporary.” Economic realism thus
encourages “shadow solutions” that primarily serve the inter-
ests of affluent members of the current generation, including
by creating illusions of real progress (e.g., Kyoto, Copenhagen).
Economic realists are also at risk of encouraging morally
indecent policies, such as climate extortion. For instance,
B etraying the F uture |9

a key implication of the Chicago lawyers’ “feasibility”


approach is that the relatively poor, low-​polluting nations
who are the most vulnerable to climate impacts (e.g.,
Bangladesh) should “pay off” the (allegedly) less vulner-
able large emitters (e.g., the United States, China) to stop
polluting so heavily. Similarly, some “pragmatists” advo-
cate passing the burdens of climate mitigation on to future
generations through new forms of intergenerational debt.
Third, the official rejection of ethics prevents us from rais-
ing central questions that need to be discussed. In particular,
although economic realists usually begin by insisting on
the hegemony of narrow self-​interest, they often end up
appealing to wider ethical values, such as global welfare
or limited intergenerational responsibility (“our children
and grandchildren”). This vacillation not only renders such
views unstable, but also undermines public deliberation.
Though officially dismissed, ethics reemerges within a
highly selective, morally loaded conception of self-​interest
left to be operationalized behind closed doors by policy
professionals. Consequently, economic realism threatens
a Trojan Horse. We, the people, are encouraged to quietly
depart the scene, ceding power over the central ethical
and geopolitical issue of our time to the “technocrats.”

2.2 ETHICS FIRST

The third report of the UN’s Intergovernmental Panel on


Climate Change (IPCC) began by stating:

Natural, technical, and social sciences can provide essen-


tial information and evidence needed for decisions on what
10 | D ebating C limate E thics

constitutes ‘dangerous anthropogenic interference with the


climate system.’ At the same time, such decisions are value
judgments …8

There are good grounds for this statement. Climate change


is a complex problem raising issues across and between
a large number of disciplines, including the physical
and life sciences, political science, economics, and psy-
chology, to name just a few. Still, without wishing for a
moment to marginalize their contributions, ethics plays a
fundamental role.

2.2.1 Evaluation

The first reason is that we need ethical concepts to identify the


relevant problem. One issue is the challenge of the perfect
moral storm (to which I return shortly). However, let me
begin with a more general point. In stark physical terms,
climate change (like most other things) might be seen as
merely a series of events in the world. If we think that
something should be done about it, it is because we evalu-
ate those events, our role in bringing them about, and the
alternatives. This evaluation gives us both an account of the
problem, and constraints on what would count as relevant
solutions. The critical question is what “values”9 are in play
when we do this.
Often, we do not notice that this question arises, since
we assume that the relevant values are so widely shared
that the answer is, or should be, “obvious” to everyone.
Nevertheless, the values question is not trivial, since our
answer shapes our whole approach. For example, when peo-
ple say “murderers should be punished,” we do not normally
B etraying the F uture | 11

ask why; yet it makes a difference whether our reason is


deterrence or retribution.
One way to highlight the values question in the climate
context is to point out some highly restrictive ways of eval-
uating climate change. For instance, occasionally some with
large fossil fuel holdings talk as if climate change is a “prob-
lem” only because tough emissions limits would make their
assets worthless. For them, a good “solution” is to fund
campaigns that question the science, and politicians who
oppose action. So far, this “solution” has worked reasonably
well in addressing their “problem.” Nevertheless, theirs
remains a poor description of what is really at stake in cli-
mate policy. One reason is that it is far too limited in what
it takes into account; another is that these actors implicitly
take their own narrow economic concerns as decisive over
all other values.
A similar problem confronts the economic realists.
Typically, they argue that the only thing that really mat-
ters to nation states as currently constructed is their short-​
term economic interests, usually understood in terms of
domestic economic growth over the next couple of decades.
However, on this account, it is not clear why climate change
is much of a problem. Given the long time lags involved,
most climate impacts, including many of the most serious,
are not short-​term in this sense, nor narrowly economic.
Moreover, those that will occur in the next few decades are
likely already “in the cards,” in the sense that we are already
committed to them, either by past emissions or by those
that are now, practically speaking, inevitable. Consequently,
a policy that tried to address climate change with an exclu-
sively “next decade or two” focus would confront only a very
small set of the relevant impacts, and probably miss the
12 | D ebating C limate E thics

most important (e.g., the potentially catastrophic). Such


a policy would probably also employ the wrong methods.
For example, if all that mattered were domestic economic
impacts for the next twenty years, but these were more or
less “in the cards,” mitigation would likely seem pointless,
or even counterproductive. From the “few decades” point
of view, it seems much better to put the resources into off-
setting the immediate threats (e.g., through national adap-
tation). Why not, if the main point of mitigation would be
to reduce later effects that fall mainly elsewhere and on
others?10
In my view, better explanations of the climate “problem”
appeal to a much more extensive, but also widely shared, set
of values. The climate problem that should concern public
policy is global, intergenerational, and ecological in scope,
and the most important concerns are ethical, including con-
siderations of justice, rights, welfare, virtue, political legiti-
macy, community, and our relationship to nature. If public
policy neglects such concerns, its account of the problem
to be solved is impoverished, and the associated solutions
quickly become grossly inadequate. For example, we do
not “solve” the climate problem if we inflict catastrophe on
future people, or devastate poor African nations, or rapidly
accelerate the pace of mass extinction. We can summarize
this point by saying that alleged solutions face a set of intel-
ligibility constraints. Economic realists (and others) must
explain what problems their “pragmatic” policies seek to
solve, and why these are the most pressing.
Importantly, there are signs that some intelligibility
constraints are already beginning to bite. For instance,
some world leaders criticized the Copenhagen Accord’s pro-
posal to interpret “dangerous climate change” as that which
B etraying the F uture | 13

exceeds a two-​degree limit. Mohamed Nasheed, President


of the Maldives, complained:

Anything above 1.5 degrees, the Maldives and many small


islands and low-​lying islands would vanish. It is for this rea-
son that we tried very hard during the course of the last two
days to have 1.5 degrees in the document. I am so sorry that
this was blatantly obstructed by big-​emitting countries.

More dramatically, Lumumba Stanislaus Di-​aping, lead


negotiator of the G-​
77 group of developing countries,
protested:

[The draft text] asks Africa to sign a suicide pact, an incin-


eration pact in order to maintain the economic dominance
of a few countries. It is a solution based on values, the very
same values in our opinion that funneled six million people in
Europe into furnaces.11

Whatever one thinks of the rhetoric, the ethical worry is


clear. Without justice to developing nations, what (or who’s)
problem does a climate treaty solve?
Elsewhere I argue that the dominance of short-​term
and narrowly economic concerns favored by economic real-
ists goes a long way towards explaining the past failures
of international climate policy in Kyoto and Copenhagen.
Although these were disastrous in ethical terms, arguably
they were great “successes” in achieving the modest ambi-
tions of the current generation of the most powerful. Most
notably, for many they perpetuated a “dangerous illusion”
of progress that facilitated an ongoing strategy of distrac-
tion and delay.12 As we shall see, such “shadow solutions”—​
reflecting only the limited concerns of those with the power
14 | D ebating C limate E thics

to act rather than the central ethical concerns—​are persis-


tent threats in the climate case.

2.2.2 Policy Questions

The second reason that ethics plays a fundamental role in


climate change is that ethical considerations are right at the
heart of the main policy decisions that must be made, such as
how quickly to reduce greenhouse gas emissions over time,
how those emissions that are allowable at a given time
should be distributed, and what should be done to address
unavoided impacts.
Suppose, for instance, one were deciding where to set
a global ceiling on emissions for a particular time. This
decision depends in large part on how the interests of the
current generation are weighed against those of future gen-
erations. At one extreme, giving absolute priority to the
interests of the future probably means ceasing emissions
very quickly, even if this involves severe sacrifices for the
current generation; at the other extreme, continuing high
levels of emissions—​as we are currently doing—​suggests
giving the future no weight at all. Presumably, neither
extreme is justified, but determining precisely where
the appropriate balance lies is an ethical question (and a
difficult one).
Similarly, ethical questions pervade the issue of how to
distribute emissions under a ceiling. Distributive decisions
depend in part on background beliefs about the appropri-
ate role of energy consumption in people’s lives, the rel-
evance of historical responsibility, and the current needs
and future aspirations of particular societies. For instance,
should those in severe poverty get greater access than the
B etraying the F uture | 15

affluent, or do those who have already invested in fossil-​


fuel intensive infrastructure have a prior claim? Again, the
ethical questions are serious and central.

2.2.3 Ethical Challenge

The third reason that ethics is fundamental is that climate


change presents a severe ethical challenge. It throws down the
gauntlet to us as ethical agents, and especially to our moral
and political systems. Specifically, climate change is an early
instance of a problem that poses a profound ethical test for
humanity and its institutions. I call this problem, “the per-
fect moral storm.” The ongoing political inertia surrounding
climate action suggests that so far we are failing that test.
Let us say that a perfect storm is an event constituted
by an unusual convergence of independently harmful factors
where this convergence is likely to result in substantial, and
possibly catastrophic, negative outcomes. The phase “per-
fect storm” became prominent in popular culture through
Sebastian Junger’s book and Wolfgang Peterson’s subsequent
movie starring George Clooney.13 Junger’s tale is based on the
true story of the Andrea Gail, a fishing vessel caught at sea dur-
ing a convergence of several independently powerful storms.
The sense of the analogy is that climate change is a perfect
moral storm because it involves the convergence of a number
of factors that threaten our ability to behave ethically.
As climate change is a complex phenomenon, I cannot
hope to identify all of the ways in which its features create
challenges for ethical behavior. Instead, I will highlight four
especially salient threats—​analogous to the storms that hit
the Andrea Gail—​that converge in the climate case. These
“storms” arise in the global, intergenerational, ecological,
16 | D ebating C limate E thics

and theoretical dimensions. Each is serious in its own right.


However, their interaction also helps to exacerbate a lurking
problem of moral corruption that may be of greater practi-
cal importance than any one storm considered in isolation.

2.3 THE GLOBAL STORM

In the policy world, the climate challenge is usually under-


stood in spatial, and especially geopolitical, terms.

2.3.1 The Basic Global Storm

We can make sense of this by focusing on three important


characteristics. The first is the spatial dispersion of causes
and effects. Climate change is a truly global phenomenon.
Emissions of greenhouse gases from any geographical loca-
tion on the Earth’s surface enter the atmosphere and then
play a role in affecting climate globally. Hence, their effects
are not realized solely at their source, either individual or
geographical, but rather are dispersed across all regions of
the Earth.
The second characteristic is fragmentation of agency.
Climate change is not caused by a single agent, but by a
vast number of individuals and institutions (including eco-
nomic, political, and social institutions) not fully unified by
any comprehensive structure of agency. This poses a chal-
lenge to humanity’s ability to respond.
In the spatial dimension, fragmentation of agency is
usually understood as arising out of the shape of the current
global system, dominated by nation states, and in terms of
the familiar theoretical model of the prisoner’s dilemma,
B etraying the F uture | 17

or what Garrett Hardin calls a “tragedy of the commons.”14


Weisbach and his colleagues also endorse this approach.15
Later I will argue that the standard model is a dangerous
misdiagnosis that threatens good policy. However, first let us
explain it. The relevance of the prisoner’s dilemma scenario
is easiest to show by focusing on a paradigm case: overpol-
lution. Suppose that a number of distinct agents are trying
to decide whether or not to engage in a polluting activity.
Assume for the moment that each is concerned only with
its own interests, narrowly construed, and that the situa-
tion can characterized as follows:

(PD1) It is collectively rational to cooperate and restrict over-


all pollution: each agent prefers the outcome pro-
duced by everyone restricting its individual pollution
over the outcome produced by no one doing so.

(PD2) It is individually rational not to restrict one's own


pollution: when each agent has the power to decide
whether or not it will restrict its pollution, each (ratio-
nally) prefers not to do so, whatever the others do.

Agents in such a situation find themselves in a paradoxical


position. On the one hand, given (PD1), they understand
that it would be better for everyone if every agent coop-
erated; but, on the other hand, given (PD2), they also all
prefer to defect. Paradoxically, then, if all individual agents
act rationally in terms of their own interests, then they col-
lectively undermine those interests.
For current purposes, assume that a tragedy of the
commons is roughly a prisoner’s dilemma involving a com-
mon resource.16 This has become the standard analytical
model for understanding large-​scale environmental prob-
lems, and climate change is no exception. Typically, the
18 | D ebating C limate E thics

reasoning goes as follows. Conceive of climate change as an


international problem where the relevant parties are indi-
vidual countries, who represent the interests of their popu-
lations in perpetuity. Then (PD1) and (PD2) appear to hold.
Individual states accept that allowing climate change to con-
tinue unabated is bad for them, that cooperation is needed
to address it, and that it would be in their interests for all
to cooperate (i.e., (PD1)). However, each state also believes
that when it comes to making its own decisions about
what to do, it is better not to cooperate, since this choice
is better on strategic grounds (i.e., (PD2)). Specifically, on
the one hand, if others cooperate, it is better to defect,
since then one can receive the benefits of cooperation (i.e.,
meaningful reductions in overall climate risk) without hav-
ing to pay any of the costs; however, on the other hand, if
others fail to cooperate, it is also better not to cooperate,
since otherwise one would pay costs without receiving the
benefits (e.g., since meaningful reductions require coopera-
tion). Unfortunately, this pattern of reasoning leads to a
paradoxical result: if each country reasons in the same way,
no one cooperates, and each ends up worse off by its own
lights than they would if all cooperated. This result is aptly
termed a tragedy: the problem seems self-​inflicted and the
behavior self-​destructive.
If climate change is a normal tragedy of the commons,
this is challenging, but also encouraging. Given (PD1),
there is a sense in which each country should be motivated
to find a way out of the paradox, so that all can secure the
better, cooperative outcome. Moreover, in the real world,
commons problems are often resolvable under certain cir-
cumstances, and climate change seems to fit these desid-
erata.17 In particular, commons problems are often resolved
B etraying the F uture | 19

if the parties benefit from a wider context of interaction;


and this appears to be the case with climate, since countries
cooperate on a number of broader issues, such as trade and
security.
Unfortunately, this brings us to the third characteristic
of the basic global storm, institutional inadequacy. The usual
means for resolving commons problems under favorable
conditions is for the parties to agree to change the existing
incentive structure by introducing a system of enforceable
sanctions. (Hardin memorably labels this “mutual coercion,
mutually agreed upon.”)18 Such a system transforms the
decision situation by foreclosing the option of free riding,
so that the collectively rational action also becomes indi-
vidually rational. Theoretically, then, matters seem simple.
Nevertheless, in practice the need for enforceable sanctions
poses a challenge at the global level because of the limits of
our current, largely national, institutions, and the lack of
an effective system of global governance. In essence, global
regulation of greenhouse gas emissions seems required,
including a reliable enforcement mechanism; however, the
current global system—​or lack of it—​renders this difficult,
if not impossible.
The standard (spatial) analysis thus suggests that the
main thing needed to address climate change is an effective
system of global governance (at least for this issue). This is
a tall order; still, there is a sense in which it remains good
news. In principle at least, it ought to be possible to moti-
vate countries to establish such a regime, since they should
recognize that it is in their best interests to eliminate free
riding and so make genuine cooperation the rational strat-
egy at the individual (i.e., national) as well as collective (i.e.,
global) level.
20 | D ebating C limate E thics

2.3.2 Exacerbating Factors

Alas, other features of the climate case make the necessary


global agreement more difficult, and so exacerbate the basic
global storm.
The first is uncertainty about the precise magnitude and
distribution of climate impacts. Lack of trustworthy data
about national costs and benefits casts doubt on the truth
of (PD1): the claim that each country prefers the outcome
produced by everyone restricting pollution. Perhaps, some
wonder, we might be better off with at least some climate
change. More importantly, some (e.g., the United States)
might ask whether they will at least be relatively better off
under climate change than others (e.g., Bangladesh), and so
might get away with paying less to avoid the costs of clean-
ing up. (Such considerations are emphasized by the Chicago
lawyers, and fundamental to their analysis.)
In other contexts, uncertainty might not be so impor-
tant. However, the second exacerbating feature of the cli-
mate problem is its deep roots in the infrastructure of many
current civilizations. Carbon dioxide emissions are pre-
dominately brought about by the burning of fossil fuels for
energy, and this energy supports most existing economies.
Given that deep cuts are needed over time, such actions are
likely to have profound implications for the basic economic
organization of developed countries and the aspirations of
others. One implication is that those with vested interests
in the continuation of the current system—​e.g., many of
those with substantial political and economic power—​will
resist such action. Another is that, unless ready substitutes
are found, substantial mitigation can be expected to have
considerable repercussions for how humans live and how
Another random document with
no related content on Scribd:
wurden aus der Gegend von Taveta und vom Kilimandjaro die
beiden Europäerkompagnien und die Askarikompagnien im
Eilmarsch nach Neumoschi herangeholt. Zwei Lastautos, die zum
Verpflegungstransport auf der Strecke Neumoschi-Taveta dienten,
taten bei dieser Truppenverschiebung wertvolle Dienste. Meine
Absicht, alle verfügbaren Truppen gegen die zweifellos in Tanga
bevorstehende Landung mit größter Schnelligkeit dort zu sammeln,
war trotz der den Truppen zugemuteten, starken Märsche nur
durchführbar, wenn die Nordbahn ihre Leistungsfähigkeit auf das
Äußerste anspannte, und das war bei den wenigen Lokomotiven —
es waren nur acht — viel verlangt. Die etwa 300 Kilometer lange
Strecke ist eine Schmalspurbahn, auf der im voll ausgelasteten Zuge
von 24 bis 32 Achsen nur eine Kompagnie mit vollem Gepäck oder
zwei Kompagnien ohne Gepäck und ohne Träger befördert werden
konnten. Nur dem Entgegenkommen aller mit diesen Transporten
beschäftigten Personen — ich nenne besonders den als Leutnant
zur Truppe eingezogenen Eisenbahnkommissar Kröber und den
Betriebsdirektor Kühlwein —, die die Züge bei Tanga bis auf das
Gefechtsfeld und in das Feuer hinein vorführten, ist es zu danken,
daß diese Transporte überhaupt ausgeführt werden konnten. Noch
am 2. November wurden die gerade in Neumoschi anwesenden
Truppenteile, anderthalb Kompagnien, mit der Bahn abtransportiert,
am 3. morgens das Kommando mit einer weiteren Kompagnie; drei
andere Kompagnien folgten später. Ebenso wurden alle kleineren
Formationen des Bahnschutzes nach Tanga herangezogen. Die
Stimmung der abfahrenden Truppen war glänzend; dies mag jedoch
weniger darauf zurückzuführen sein, daß der Askari sich über den
Ernst der Lage klar war, als vielmehr darauf, daß für ihn eine
Eisenbahnfahrt unter allen Umständen ein großes Vergnügen
bedeutete.
Bogenschütze
Das Kommando traf am 3. November abends in Korogwe ein. Ich
begab mich zu dem dort eingerichteten Lazarett und sprach die aus
dem Gefecht von Tanga am 3. November zurückgekommenen
Verwundeten. Einer derselben, Oberleutnant d. L. Merensky,
berichtete mir, daß am 2. November bei Tanga Posten- und
Patrouillengefechte in der Gegend von Ras Kasone stattgefunden
hatten und daß am 3. November ein anscheinend mehrere tausend
Mann starker Feind, der bei Ras Kasone gelandet war, die 17.
Kompagnie östlich von Tanga angegriffen hatte. Diese, durch die
Europäer und Polizeiaskari aus Tanga unter dem Oberleutnant
Auracher verstärkt, hatte dem Angriff standgehalten, bis die ersten
von Neumoschi eintreffenden anderthalb Kompagnien eingriffen,
sofort gegen die linke Flanke des Feindes vorstürmten und ihn
zurückwarfen. Oberleutnant Merensky hatte den Eindruck, daß der
Feind vollständig geschlagen und die Wiederholung eines Angriffes
unwahrscheinlich wäre. Die während der Eisenbahnfahrt stückweise
eintreffenden Telegramme hatten mir ein klares Bild der Lage nicht
geben können, als das Kommando am 4. November um 3 Uhr
morgens 6 Kilometer westlich von Tanga die Bahn verließ und dort
den Hauptmann Baumstark antraf.
Dieser hatte die Lage anders beurteilt und glaubte bei der großen
Überlegenheit des Feindes, daß bei einem erneuten Angriff Tanga
nicht zu halten sei. Er hatte deshalb seine von Norden kommenden
zwei Kompagnien und die Teile, die am 3. November bei Tanga im
Gefecht gestanden hatten, am Abend dieses Tages 6 Kilometer
westlich von Tanga gesammelt und in der Stadt selbst nur
Patrouillen belassen. Ob Tanga frei oder vom Feinde besetzt war,
darüber herrschte keine Klarheit. Starke Offizierspatrouillen wurden
sofort über Tanga hinaus auf Ras Kasone zu vorgetrieben.
Glücklicherweise hatte das Kommando einige Fahrräder
mitgebracht, und so konnte ich, um schnell Aufklärung durch
persönlichen Augenschein zu schaffen, sogleich mit Hauptmann von
Hammerstein und dem kriegsfreiwilligen Dr. Lessel zum Bahnhof
Tanga hinein vorfahren. Von der hier angetroffenen vorgeschobenen
Postierung der 6. Feldkompagnie konnte ich auch nichts Näheres
über den Feind erfahren und fuhr weiter durch die leeren Straßen
der Stadt vor. Die Stadt war vollständig verlassen, und die weißen
Europäerhäuser leuchteten in den Straßen, durch die wir fuhren, im
klarsten Mondschein. So erreichten wir den Hafen am jenseitigen
Stadtrande; Tanga war also frei vom Feinde. 400 Meter vor uns
lagen hell erleuchtet die Transportschiffe, auf denen großer Lärm
herrschte: es war kein Zweifel, daß die Landung unmittelbar
bevorstand. Ich bedauerte sehr, daß unsere Artillerie — wir hatten
nämlich auch zwei Geschütze C/73 — noch nicht zur Stelle war.
Hier, im hellen Mondschein, auf so nahe Entfernung, hätte sie trotz
der Anwesenheit der feindlichen Kreuzer vernichtend wirken können.
Wir fuhren dann weiter auf Ras Kasone zu, ließen im deutschen
Gouvernementshospital unsere Räder stehen und gingen zu Fuß an
den Strand, an dem dicht vor uns ein englischer Kreuzer lag. Auf
unserem Rückweg wurden wir am Hospital anscheinend von einem
indischen Posten — wir konnten die Sprache nicht verstehen —
angerufen, sahen aber nichts. Wir setzten uns auf die Räder und
fuhren zurück. Der Tag begann zu grauen, und linker Hand von uns
hörten wir die ersten Schüsse fallen. Es war dies die
Offizierspatrouille des Leutnant Bergmann der 6. Feldkompagnie, die
westlich Ras Kasone auf feindliche Patrouillen gestoßen war. Einer
meiner Radfahrer brachte nun an Hauptmann Baumstark den
Befehl, sogleich mit allen Truppen auf Bahnhof Tanga anzutreten.
Für die Art, wie ich das sicher bevorstehende Gefecht zu führen
gedachte, war die Beschaffenheit des Geländes mit
ausschlaggebend. Im Norden boten die Häuser der am Hafen
gelegenen Europäerstadt Schutz gegen Sicht und daher auch gegen
das Artilleriefeuer der nahe gelegenen Kreuzer. Umgeben war die
Stadt von ununterbrochenen Kokospalmen- und
Kautschukpflanzungen, die sich fast bis Ras Kasone ausdehnten
und in die außer der Eingeborenenstadt auch einige Anpflanzungen
von Eingeborenen eingestreut waren. Unterholz war nur an wenigen
Stellen vorhanden und das Gelände durchaus flach. Es war
wahrscheinlich, daß der Feind, mochte er nun bei Ras Kasone allein
oder gleichzeitig an mehreren Stellen, zum Beispiel auch bei
Mwambani, landen, einen Druck gegen unseren südlichen, also
rechten Flügel ausüben würde. Auch für uns war hier südlich von
Tanga die Aussicht auf größere Bewegungsfreiheit durch die
Beschaffenheit des Geländes gegeben. Ich beschloß, den sicher zu
erwartenden feindlichen Angriff am Ostrande von Tanga
anzunehmen und starke Reserven hinter unserem rechten Flügel
zum Gegenstoß gegen die feindliche Flanke zu staffeln.
Bei den verschiedenen Aufgaben galt es die Eigenart der
Truppenteile zu berücksichtigen. In der damaligen Zeit hatte jede
Kompagnie noch nach der Art ihrer Zusammensetzung und dem
Standpunkte ihrer Ausbildung ihr besonderes Gepräge. Die gute 6.
Feldkompagnie, die im Frieden in Udjidji auch mit
Maschinengewehren eine sorgfältige Ausbildung im Schießen
erhalten hatte, wurde beauftragt, in einer breiten Front den Ostrand
von Tanga zu besetzen. Rechts rückwärts von dieser, außerhalb
Tanga, wurde das Bataillon Baumstark, bestehend aus der aus
Polizei gebildeten 16. und 17. Feldkompagnie sowie kleineren, zu
einer Kompagnie zusammengezogenen Formationen, gestaffelt.
Rechts rückwärts hiervon, an der Telegraphenstraße Tanga-Pangani,
blieben drei gute Kompagnien, nämlich die aus Europäern
bestehende 7. und 8. Schützenkompagnie mit ihren drei
Maschinengewehren sowie die 13. Feldkompagnie mit ihren vier
Maschinengewehren, zu meiner Verfügung. Das Kommando selbst
blieb zunächst an der Straße Tanga-Pangani und schloß sich an die
dortige Drahtleitung an. Die 4. und 9. Feldkompagnie sowie die zwei
Geschütze C/73 (Batterie Hauptmann Hering) waren noch im
Anrollen und die Zeit ihres Eintreffens ungewiß. So verblieb die Lage
im wesentlichen bis zum Nachmittag. In der heißen Sonne der
Küstenzone litten wir nicht wenig unter Durst, stillten ihn aber durch
das Wasser der jungen Kokosfrüchte. Auch sonstige Getränke gab
es damals noch in Tanga; wir hatten noch Wein und Selterswasser.
Sogar warme Würstchen wurden den Truppen vom
Schlächtermeister Grabow gebracht.
Die Vorgänge bei den feindlichen Schiffen wurden dauernd
scharf beobachtet. Man sah jedes Boot, das von ihnen abstieß, und
dessen Besatzung. Ich schätzte die Summe der bis zum Mittag
gelandeten Feinde auf 6000. Aber auch bei dieser noch zu niedrigen
Schätzung des Feindes mußte ich mir die Frage vorlegen, ob ich es
wagen durfte, mit meinen tausend Gewehren einen entscheidenden
Kampf aufzunehmen. Ich habe die Frage aus verschiedenen
Gründen bejaht. Es war zu wichtig, den Feind an einem Festsetzen
bei Tanga zu hindern. Wir würden ihm sonst die beste Basis für
Unternehmungen gegen die Nordbezirke überlassen; bei seinem
Vordringen würde er in der Nordbahn ein glänzendes Hilfsmittel für
seinen Nachschub haben, und immer neue Truppen und
Kampfmittel könnten bequem und überraschend heran- und
vorgeführt werden. Dann war aber mit Sicherheit zu erwarten, daß
das Gebiet der Nordbahn für uns unhaltbar würde, und unsere
bisherige so erfolgreiche Art der Kriegführung mußte aufgegeben
werden. Gegen diese gewichtigen sachlichen Gründe mußten enge
Bedenken, wie der Befehl des Gouverneurs, die Beschießung von
Tanga unter allen Umständen zu vermeiden, zurücktreten.
Einige Umstände sprachen auch zu unseren Gunsten. Einmal
war mir persönlich von früher her, aus Ostasien, die Schwerfälligkeit
englischer Truppenbewegungen und englischer Gefechtsführung
bekannt, und es war sicher, daß diese Schwierigkeiten in dem sehr
gedeckten und dem Feinde unmittelbar nach seiner Landung ganz
unbekannten Gelände ins Unendliche wachsen würden. Die
geringste Störung der Ordnung mußte weitgehende Folgen nach
sich ziehen. Ich hatte Aussicht, mit meiner Truppe, deren Europäer
die Gegend von Tanga gut kannten und deren Askari im Busch zu
Hause waren, die Schwächen des Feindes durch geschicktes und
schnelles Manövrieren auszunutzen.
Freilich, wenn die Sache unglücklich ablief, war es schlimm.
Schon bisher war die Art meiner aktiven Kriegführung mißbilligt
worden. Kam hierzu noch eine große Niederlage im Gefecht, so war
es mit dem Vertrauen der Truppe wahrscheinlich endgültig vorbei;
und mit Sicherheit würden mir auch von vorgesetzter Stelle aus
unüberwindbare Schwierigkeiten in der Kommandoführung bereitet
worden sein. Mein Entschluß war nicht leicht, und seine in der
kriegerischen Lage begründete Schwere wurde dadurch noch in
unnötiger Weise vergrößert, daß die Bestimmungen dem eigentlich
verantwortlichen Führer nicht die genügende Freiheit einräumten.
Aber es half nichts: es mußte alles an alles gesetzt werden.
Noch am Vormittag gab ich an Hauptmann von Prince persönlich
den Befehl, mit seinen zwei Europäerkompagnien nach Tanga
hineinzurücken, um bei einem Angriff gegen die am Ostrande des
Ortes liegende Askarikompagnie schnell und ohne Befehl eingreifen
zu können. Schon fing ich an zu zweifeln, ob der Feind am 4.
November überhaupt noch angreifen würde, als um 3 Uhr
nachmittags ein Askari in seiner einfachen und strammen Art die
Meldung machte: „Adui tajari.“ (Der Feind ist bereit.) Das kurze Wort
werde ich niemals vergessen. Im nächsten Moment ging gleichzeitig
das Gewehrfeuer auf der ganzen Front los, und man konnte auf den
raschen Verlauf des Gefechts mit seinem Hin- und Herwogen nur
aus der Richtung des Knalles der Schüsse Schlüsse ziehen. Man
hörte, daß das Feuer sich vom Ostrande Tangas her in die Stadt
hineinzog: hier war also die 6. Kompagnie zurückgeworfen worden.
Bis dicht an den Bahnhof und in die Stadt hinein war der Feind mit
zwanzigfacher Übermacht vorgedrungen. Hauptmann von Prince
war mit seinen beiden Europäerkompagnien sofort vorgestürmt und
hatte die zurückgehenden braven Askari augenblicklich zum Stehen
und Wiedervorgehen gebracht. Das britische, nur aus Europäern,
langgedienten Mannschaften, bestehende North Lancashire-
Regiment, 800 Mann stark, wurde mit schweren Verlusten
zurückgeworfen, und auch der zwischen diesem Regiment und dem
Strande vorgehenden indischen Brigade (Kaschmir-Schützen)
wurden die von ihr genommenen Häuser in hartnäckigem
Straßenkampf entrissen. Aber auch südlich von Tanga hatte
Hauptmann Baumstark seine Kompagnien an der Front eingesetzt,
und nach etwa einstündigem Gefecht beobachtete ich, wie hier die
Askari durch die Palmen bis an die Straße Tanga-Pangani
zurückgingen. Die Europäer des Kommandos liefen sofort hin und
brachten die Leute zum Stehen. Ich sehe noch heute den
temperamentvollen und zähen Hauptmann v. Hammerstein vor mir,
wie er voller Empörung einem zurückgehenden Askari eine leere
Flasche an den Kopf warf. Es waren ja schließlich zum großen Teil
junge, gerade erst aufgestellte Kompagnien, die hier fochten und
durch das starke feindliche Feuer verblüfft waren. Aber als wir
Europäer uns vor sie hinstellten und sie auslachten, kamen sie
schnell wieder zu sich und sahen, daß eben nicht jede Kugel traf.
Aber im ganzen war der Druck, der gegen unsere Front ausgeübt
wurde, doch so stark, daß ich glaubte, mit dem Herbeiführen der
Entscheidung nicht länger warten und zum Gegenstoß ansetzen zu
müssen. Hierzu stand allerdings nur eine einzige Kompagnie zur
Verfügung, aber es war die gute 13. Feldkompagnie. Die 4.
Kompagnie, deren Ankunft ich von Minute zu Minute sehnsüchtigst
erwartete, war noch nicht eingetroffen.
Das bisherige Gefecht hatte gezeigt, daß der Feind sich mit
seiner in der Flanke ungesicherten Front nicht weiter nach Süden
ausdehnte, als der rechte Flügel unserer Front reichte. Hier also
mußte ihn der Gegenstoß vernichtend treffen, und jedem Teilnehmer
wird der Moment unvergeßlich sein, als hier die Maschinengewehre
der 13. Kompagnie mit ihrem Dauerfeuer einsetzten und den
sofortigen Umschwung des Gefechts herbeiführten. Die ganze Front
raffte sich auf und stürzte sich mit jubelndem Hurra vorwärts.
Inzwischen war auch die 4. Kompagnie eingetroffen; wenn sie
infolge eines Mißverständnisses auch nicht noch weiter über die 13.
ausholend eingesetzt wurde, sondern sich zwischen dieser und
unserer Front einschob, so kam sie doch noch vor Dunkelheit zum
wirksamen Eingreifen. In wilder Flucht floh der Feind in dicken
Klumpen davon, und unsere Maschinengewehre, aus Front und
Flanke konzentrisch auf ihn wirkend, mähten ganze Kompagnien
Mann für Mann nieder. Mehrere Askari kamen freudig strahlend
heran, über dem Rücken mehrere erbeutete englische Gewehre und
an jeder Faust einen gefangenen Inder. Die Handfesseln aber, die
wir bei diesen vorfanden, zum Gebrauch an deutschen Gefangenen,
wandte niemand von uns ihnen gegenüber an.
Man stelle sich diesen Augenblick vor: im dichten Walde, alle
Truppenteile, vielfach sogar Freund und Feind durcheinander
gemischt, die verschiedensten Sprachen durcheinander geschrien,
und dazu die rasch hereinbrechende tropische Dunkelheit, und man
wird verstehen, daß die von mir angesetzte Verfolgung gänzlich
mißglückte. Ich hatte mich auf dem rechten Flügel befunden und
schnell die zunächst erreichbaren Teile in der Richtung auf Ras
Kasone zu energischem Nachdrängen angesetzt. Dann hatte ich
mich auf den linken Flügel begeben. Dort fand ich von unseren
Leuten fast nichts vor; erst nach längerer Zeit hörte ich in der Nacht
Schritte von den Nagelstiefeln einer Askariabteilung. Ich war froh,
endlich eine Truppe zu haben, wurde aber etwas enttäuscht, als es
eine Abteilung des rechten Flügels unter Leutnant Langen war, die
die Richtung auf Ras Kasone verfehlt hatte und so auf unseren
linken Flügel geriet. Aber nicht genug mit diesen Reibungen. Auf
unerklärliche Weise glaubte die Truppe auf einen Kommandobefehl
wieder in das alte Lager westlich von Tanga abrücken zu sollen. Erst
im Laufe der Nacht gewann ich am Bahnhof in Tanga Klarheit
darüber, daß fast alle Kompagnien dahin abmarschiert waren. Sie
erhielten selbstverständlich Befehl zu sofortiger Rückkehr. Leider
war hierdurch aber doch eine solche Verzögerung eingetreten, daß
es nicht möglich war, die Geschütze der nachträglich eingetroffenen
Batterie Hering noch in der Nacht bei Mondschein gegen die Schiffe
in Wirkung zu bringen.
Erst am Morgen des 5. November trafen die Truppen, deren
starke Erschöpfung ja begreiflich war, wieder in Tanga ein und
besetzten im wesentlichen wieder die Stellung des vorigen Tages.
Jetzt mit allen Kräften gegen die feindliche Einschiffung bei Ras
Kasone vorzurücken war nicht angebracht, da die dortige Gegend
ganz übersichtlich war und von den beiden in unmittelbarer Nähe
liegenden Kreuzern beherrscht wurde. Aber den starken Patrouillen
und einzelnen Kompagnien, welche zur Störung des Feindes auf
Ras Kasone vorgingen, gelang es doch, einzelne Abteilungen des
Feindes, einige seiner Boote und auch das Deck des am Hospital
liegenden Kreuzers überraschend unter Maschinengewehrfeuer zu
nehmen. Im Laufe des Tages verstärkte sich der Eindruck immer
mehr, daß die Niederlage des Feindes gewaltig gewesen war. Zwar
wurden die Verluste in ihrem vollen Umfange zunächst nicht
bekannt, aber die vielen Stellen, wo Hunderte und wieder Hunderte
von gefallenen Feinden sich häuften, sowie der Verwesungsgeruch,
der unter der Einwirkung der tropischen Sonne auf der ganzen
Gegend lag, gaben uns einen Anhalt. Wir schätzten den Verlust sehr
vorsichtig auf etwa 800 Tote, ich glaube aber, daß diese Zahl viel zu
niedrig ist. Ein höherer englischer Offizier, der genau über
Einzelheiten unterrichtet war, hat mir später gelegentlich eines
Gefechts, dessen englische Verluste er auf 1500 Mann angab,
gesagt, daß die Verluste bei Tanga ganz erheblich größer gewesen
seien. Ich halte sie jetzt mit 2000 Mann noch für zu niedrig
geschätzt. Größer noch war die moralische Einbuße des Feindes. Er
fing beinahe an, an Geister und Spuk zu glauben; noch nach Jahren
wurde ich von englischen Offizieren danach gefragt, ob wir bei
Tanga dressierte Bienen verwandt hätten, aber ich kann jetzt wohl
verraten, daß bei uns, bei einer Kompagnie, im entscheidenden
Moment alle Maschinengewehre durch diese „dressierten Bienen“
außer Gefecht gesetzt wurden, wir also unter dieser Art der Dressur
genau so gelitten haben wie die Engländer.
Der Feind fühlte sich vollständig geschlagen und war es auch
tatsächlich. In wilder Auflösung waren seine Truppen geflohen, Hals
über Kopf in die Leichter gestürzt. Die Möglichkeit eines erneuten
Kampfes wurde überhaupt nicht erwogen. Aus
Gefangenenaussagen und aufgefundenen offiziellen englischen
Schriftstücken ging hervor, daß das gesamte englisch-indische
Expeditionskorps, 8000 Mann stark, von unserer wenig über 1000
Mann starken Truppe so vernichtend geschlagen worden war. Erst
am Abend wurde uns die Größe dieses Sieges vollständig klar, als
ein englischer Parlamentäroffizier, Hauptmann Meinertshagen,
erschien und mit dem von mir entsandten Hauptmann von
Hammerstein über Auslieferung von Verwundeten verhandelte.
Hauptmann von Hammerstein begab sich in das Hospital, das mit
schwerverwundeten englischen Offizieren angefüllt war, und
genehmigte in meinem Namen, daß diese auf ihr Ehrenwort, in
diesem Kriege nicht mehr gegen uns kämpfen zu wollen, von den
Engländern abgeholt werden durften.
Die Beute an Waffen gestattete, mehr als 3 Kompagnien modern
zu bewaffnen, die 16 erbeuteten Maschinengewehre waren uns
hierbei besonders willkommen. Der Geist der Truppe und das
Vertrauen in die Führer hatte sich mächtig gehoben, und mit einem
Schlage war auch ich von einem großen Teil der Schwierigkeiten
befreit, die sich als hemmende Gewichte an die Führung hingen.
Das dauernde Feuer der Schiffsgeschütze, das in dem ganz
unübersichtlichen Gelände wirkungslos gewesen war, hatte in den
Augen unserer braven Schwarzen seine Furchtbarkeit verloren. Die
Materialbeute war erheblich; außer den 600000 Patronen hatte der
Feind sein gesamtes Telephongerät und so viele Bekleidung und
Ausrüstung liegen lassen, daß wir auf mindestens ein Jahr unseren
eigenen Ansprüchen, besonders an warmen Mänteln und wollenen
Decken, genügen konnten. Die eigenen Verluste, so schmerzlich
auch an sich, waren an Zahl doch gering. Etwa 16 Europäer, unter
ihnen auch der treffliche Hauptmann von Prince, und 48 Askari und
Maschinengewehrträger waren gefallen. Die Europäer wurden in
einem würdigen Kriegergrab unter dem Schatten eines prachtvollen
Bujubaumes bestattet, wo eine einfache Gedenktafel ihre Namen
verzeichnet. Die Ausräumung des Gefechtsfeldes und die Bestattung
der Toten erforderte mehrere Tage angestrengtester Arbeit für die
ganze Truppe; die Straßen waren buchstäblich besät mit Gefallenen
und Schwerverwundeten. In unbekannter Sprache flehten sie um
Hilfe, die ihnen trotz besten Willens nicht immer gleich gewährt
werden konnte.
Auf unserem innerhalb von Tanga gelegenen
Hauptverbandplatze hatte unser männliches und weibliches
Pflegepersonal im Feuer auch der schweren Schiffsgeschütze
Freund und Feind gewissenhaft versorgt. Noch am Abend des 4.
November hatte ich die Verwundeten aufgesucht. Ich ahnte nicht,
daß der Leutnant Schottstaedt, der hier mit schwerem Brustschuß
auf einem Stuhle saß, nur noch wenige Minuten zu leben hatte. Der
englische Leutnant Cook, vom 101. indischen Grenadier-Regiment,
lag mit schwerem Beinschuß da. Die Verwundung dieses frischen
jungen Offiziers, der im Brennpunkt des Gefechts auf dem indischen
linken Flügel in unsere Hände gefallen war, vermochte seine heitere
Stimmung nicht zu beeinträchtigen. Mit dem Hauptteil der anderen
Verwundeten wurde er im Feldlazarett Korogwe von unserem besten
Chirurgen, dem Stabsarzt Dr. Müller, dreiviertel Jahr lang behandelt.
Er ging bereits wieder umher, als ein unglücklicher Fall auf der
Treppe leider zu tödlichem Ausgange führte.
Die Gefechtstage von Tanga stellten zum erstenmal erhebliche
Ansprüche an die Verwundetenfürsorge. Zu diesem Zweck waren in
Korogwe sowie an verschiedenen anderen Orten der Nordbahn
Lazarette eingerichtet worden, zu denen die Kranken mit der Bahn
ohne Umladen transportiert werden konnten. Für den Transport
waren besondere dauernde Lazaretteinrichtungen nicht getroffen
worden, und es hat auch niemals Schwierigkeiten gemacht, das
Erforderliche zu improvisieren.
Trotz der zweifellosen Niederlage bei Tanga war es doch
wahrscheinlich, daß die britische Zähigkeit diese Entscheidung nicht
als eine endgültige hinnehmen würde. Auch nach seiner Niederlage
war der Feind uns um ein Mehrfaches numerisch überlegen und ein
Landungsversuch an anderer Stelle nicht unwahrscheinlich. Eine
Fahrt zu Rad am 6. November in nördlicher Richtung, an die
Mansabucht, überzeugte mich aber, daß die feindlichen Schiffe hier
offenbar nur zum Zweck der Pflege ihrer Verwundeten und
Beisetzung ihrer Toten eingelaufen waren und keine Landung
beabsichtigten. Die Schiffe fuhren dann auch bald in der Richtung
auf Zanzibar ab.
Interessant war mir dann ein kurzer Besuch in unserem
Regierungshospital bei Ras Kasone, das inzwischen von den auf
Ehrenwort entlassenen englischen Verwundeten geräumt worden
war. Es lagen hier unter anderen zwei am 3. November bei Tanga
sowie andere in einem früheren Gefecht verwundete deutsche
Offiziere, die die Vorgänge während des Hauptkampftages am 4.
November hinter der englischen Front vom Lazarett aus hatten
beobachten können. Mit größter Spannung hatten sie die Landung
bei Ras Kasone und den Vormarsch gegen Tanga verfolgt, hatten
dann am Nachmittag das entscheidende Einsetzen unseres
Maschinengewehrfeuers und die Beschießung durch die feindlichen
Schiffsgeschütze gehört, sowie dicht am Hospital die wilde Flucht
des Feindes gesehen. Die zahlreich in der Nähe des Lazarettes
einschlagenden Geschosse hatten erfreulicherweise keinen
Schaden verursacht. Am 5. November, ganz früh, hatten sie plötzlich
wieder Geschützfeuer vernommen, und zwar von Tanga her; sie
hatten erkannt, daß es deutsche Geschütze sein müßten. Es waren
dies unsere zwei Kanonen C/73, denen es zwar nicht mehr gelungen
war, in der Nacht bei Mondschein die englischen Transportschiffe
aufs Korn zu nehmen, die aber wenigstens nach Tagesanbruch noch
einige erfolgreiche Treffer anbringen konnten. Ein längeres
Wirkungsschießen war leider nicht möglich, da die
Rauchentwicklung den Standpunkt der Geschütze sofort verriet und
das Feuer der Schiffsgeschütze auf sich zog.
Inzwischen war es klar geworden, daß der Angriff des Feindes
bei Tanga keine einzelne Unternehmung, sondern im größeren
Rahmen gleichzeitig mit anderen gedacht war. Nordwestlich des
Kilimandjaro, am Longidoberg, den Hauptmann Kraut mit 3
Askarikompagnien und einer berittenen Europäerkompagnie besetzt
hatte, erschienen im Morgennebel des 3. November überraschend
englische Truppen. Gerade als am Longido heliographisch der
Befehl eintraf, Hauptmann Kraut solle nach Moschi abrücken,
schlugen die ersten Geschosse ein. Der etwa tausend Mann starke
Feind hatte den in der freien Steppe gelegenen mächtigen
Longidoberg an mehreren Stellen unter der Führung von Massais
erstiegen, die unseren Posten zuriefen: „Wir sind Leute vom
Hauptmann Kraut.“ Aber unseren sich rasch entwickelnden drei
Feldkompagnien gelang es, die Teile des Feindes im felsigen
Gelände zu umfassen und rasch zurückzuwerfen. Eine feindliche
berittene Europäerabteilung, die in der Steppe am Fuße des Berges
sichtbar wurde und diesen anscheinend von Süden her ersteigen
oder auf unsere Verbindung wirken wollte, wurde unter wirksames
Feuer genommen und schnell zurückgetrieben.
Wahrscheinlich im Zusammenhange mit diesen Ereignissen im
Gebiete der Nordbahn standen feindliche Unternehmungen am
Viktoriasee. Ende Oktober waren zahlreiche Wagandakrieger von
Norden in den Bezirk Bukoba eingedrungen. Zur Unterstützung ging
am 31. Oktober eine Truppe von 670 Gewehren, 4 MG., 2
Geschützen von Muanza auf dem kleinen Dampfer „Muanza“ mit 2
Schleppern und 10 Dhaus (Booten) ab. Kurz nach dem Auslaufen
wurde dieser Transport durch bemannte englische Dampfer
angegriffen, gelangte aber unbeschädigt nach Muanza zurück. Ein
englischer Landungsversuch bei Kajense, nördlich Muanza,
scheiterte an dem Feuer unserer Posten.
Es lag also Anfang November ein an mehreren Stellen großzügig
angelegter konzentrischer Angriff gegen unsere Kolonie vor. Sein
Scheitern erweckte in jedem die Erwartung, daß wir uns würden
halten können, so lange die Heimat hielt. Die lückenhaften
Nachrichten aber, die wir von dort auffangen konnten, flößten uns
Zuversicht ein. Wir hatten zwar zur Zeit des Gefechts bei Tanga den
Namen Hindenburgs noch nicht gehört, wußten aber auch nichts von
dem Rückschlag an der Marne und standen noch unter dem
erhebenden Eindruck des siegreichen Vormarsches nach
Frankreich.
Fünfter Abschnitt
In der Erwartung weiterer Ereignisse

S chon mit Rücksicht auf die Bedrohung des Kilimandjarogebietes


schien es mir angezeigt nach dem entscheidenden Erfolg von
Tanga, der sowieso nicht weiter ausgebeutet werden konnte, die
Truppen schnell wieder in die Gegend von Neumoschi
abzutransportieren. Der Jubel der Ansiedler der Nordgebiete, die ja
den Hauptteil der bei Tanga fechtenden Europäer gestellt hatten, war
unbeschreiblich. Blumengeschmückt fuhr der erste Zug, der die
Europäerkompagnie trug, wieder in Neumoschi ein. Ich selbst hatte
bei Tanga noch ausreichend zu tun und folgte erst nach einigen
Tagen zum Bahnhof in Neumoschi, wo das Kommando seine
geschäftliche Tätigkeit wieder aufnahm. Bei der Knappheit des
Personals konnten wir es uns nicht leisten, für die verschiedenen
Funktionen auch immer verschiedene Persönlichkeiten zu haben.
Wie der Offizier des Kommandos gelegentlich als Schütze oder
Radfahrer einspringen mußte, so mußte auch der Intendant
ordonnanzieren, der Schreiber im Gefecht mitschießen und als
Gefechtsordonnanz tätig sein. Es war eine große Erleichterung des
Dienstbetriebes, daß wir in dem europäisch ausgebauten
Bahnhofsgebäude von Neumoschi eine Lokalität besaßen, wo wir
trotz großer Engigkeit innerhalb des Stabes die meisten Sachen
schnell im mündlichen Verkehr erledigen konnten. Wir verfügten
über gute Telephon- und Telegraphenanlagen und lagen zentral in
dem Netz von Fernsprechverbindungen und Wegen, die wir uns in
beiden Richtungen sowohl auf Tanga, Taveta, Ost-Kilimandjaro,
West-Kilimandjaro zum Longido, wie auch nach Aruscha geschaffen
oder, soweit sie vorhanden waren, vervollkommnet hatten. Es gab
Wochen, wo sich unser Dienstbetrieb fast wie im Frieden abspielte,
allerdings bei gesteigerter Arbeitsleistung. Aber obgleich fast
niemand innerhalb des Kommandos für sein Ressort vorgebildet
oder vorbereitet war, so vollzog sich das Zusammenarbeiten doch
harmonisch und erfolgreich. Es wurde vom besten Geist, von der
Liebe zur Sache und kameradschaftlichem Zusammenhalten
getragen.
Ich selbst begab mich im Auto — wir hatten uns nämlich auch bis
zum Longido hin eine Autostraße gebaut — nach dem zwischen
Longido und Kilimandjaro gelegenen Engare-Nairobi (kalter Fluß),
einem Flüßchen, das vom Nordabhange des Kilimandjaro die
Steppe in nordwestlicher Richtung durchzieht. Dort saßen eine
Anzahl Burenfamilien auf ihren Farmen. Die Abteilung Kraut hatte ihr
Lager dorthin verlegt, da der Verpflegungsnachschub bis zum
Longido hin bei zweitägigem Marsch durch die Steppe nicht
geschützt werden konnte und deshalb allzu gefährdet war. Ich
überzeugte mich, daß auch hier, nördlich des Kilimandjaro, zur Zeit
keine Gelegenheit zu Unternehmungen war und kehrte nach
Neumoschi zurück. Der Weg von Neumoschi, wo ein großer Teil des
Verpflegungsnachschubes aus Usambara und den weiter südlich
gelegenen Gebieten per Bahn gesammelt wurde, beträgt bis Taveta
50 Kilometer. Wenn wir auch nur wenige Kraftfahrzeuge, nämlich 3
Personenwagen und 3 Lastautos im ganzen, zur Verfügung hatten,
so bedeutete das für unsere Verhältnisse doch etwas Wesentliches.
Die Drei-Tons-Wagen konnten auf der gut ausgebauten Straße bei
trockenem Wetter bequem in einem Tage hin und zurück gefahren
werden. Da Träger für dieselbe Strecke hin und zurück mindestens
vier Tage brauchten, ergab die Berechnung, daß ein Auto so viel
leistete wie 600 Träger, die außerdem selbst Verpflegung
beanspruchten.
Dem später von den Engländern vertretenen Grundsatz, den
Lastentransport von den Schultern der Träger und der Tiere zu
nehmen und mit Automobilen zu bewerkstelligen, muß umsomehr
beigetreten werden, als Menschen und Tiere unter den tropischen
Erkrankungen in hohem Maße litten, während Mücken gegen
Automobile ja machtlos sind. Wir konnten aber diesen klaren Vorteil
nicht ausnutzen, weil wir eben nur wenige Kraftwagen hatten. Immer
wieder mußten wir auch in dieser für den Nachschub ruhigen und
geregelten Periode des Krieges auf Träger zurückgreifen. Noch
heute sehe ich die Freude des damaligen Intendanten, als eine
Trägerkarawane von 600 Wassukuma von Muanza her in
Neumoschi anlangte; sie brachte vom Viktoriasee über Kondoa-
Irangi bis zum Kilimandjaro Reis, der hier dringend benötigt wurde.
Wenn man berücksichtigt, daß der Träger für diesen mindestens 30
Tage erfordernden Marsch täglich ein Kilogramm Verpflegung selbst
braucht und höchstens 25 Kilogramm trägt, so müssen die Märsche
schon sehr überlegt eingerichtet werden und durch besiedelte und
verpflegungsreiche Gebiete führen, wenn überhaupt solche
Transporte von Wert sein sollen. Wenn trotz dieser Nachteile der
Trägertransport in großem Umfange in Anspruch genommen werden
mußte, so zeigt dies die Schwierigkeit des Nachschubes und der
Verpflegung, die wir in Kauf nehmen mußten.
Der Intendant Hauptmann Feilke verstand es aber auch
meisterhaft mit den Leuten umzugehen und für sie zu sorgen. Die
Träger fühlten sich gut aufgehoben, und das Wort „Kommando“, das
sich einzelne als Eigennamen beilegten, gewann an Verbreitung. Mir
persönlich gaben die paar Kraftwagen die Möglichkeit zu zahlreichen
Geländeerkundungen und Besichtigungen von Truppen. Nach
Taveta, wohin ein Teil der Truppen aus Tanga zurückkehrte, konnte
ich von Neumoschi in zwei Stunden fahren; es hätte dies sonst vier
Tage gedauert; später bin ich an einem Tage von Neumoschi aus
zum Engare-Nairobi und westlich um den ganzen Meruberg nach
Neumoschi zurück gefahren, eine Reise, die mit Trägern wohl nicht
unter zehn Tagen zu machen war.
Der Erfolg von Tanga wirkte belebend auf die Entschlossenheit
der ganzen Kolonie zum Widerstande.
Am 26. November gelang es in Morogoro dem Chef des
Etappenwesens, Generalmajor Wahle, die Einwilligung des
Gouverneurs zu erlangen, daß Daressalam im Falle eines Angriffes
verteidigt werden sollte. Es war ein Glück, daß diese Einwilligung
noch eben rechtzeitig erfolgte. Schon am 28. November erschienen
zwei Kriegsschiffe, ein Transportschiff und ein Schlepper vor
Daressalam, und verlangten eine Besichtigung unserer im Hafen
liegenden Schiffe. Hier lag unter anderem die zum Lazarettschiff
eingerichtete „Tabora“ der Deutsch-Ostafrikalinie. Da die Engländer
schon bei einer früheren Gelegenheit erklärt hatten, daß sie sich an
kein über Daressalam getroffenes Abkommen gebunden erachteten,
so hätte es jedesmal erneuter Konzessionen bedurft, wenn man
einer angedrohten Beschießung entgehen wollte. Es war also eine
Schraube ohne Ende geschaffen. Ich drahtete nun, daß die
verlangte Einfahrt einer englischen Pinasse in den Hafen mit
Waffengewalt zu verhindern sei. Leider war diese Pinassenfahrt aber
entgegen meiner Auffassung von der deutschen Behörde
zugestanden worden, und der zur Zeit in Daressalam anwesende
älteste Offizier fühlte sich hierdurch gebunden. Als nun aber die
Engländer statt mit der einen zugestandenen Pinasse mit mehreren
kleineren Fahrzeugen einfuhren, auf der „Tabora“ Zerstörungen
vornahmen und sogar Personal dieses Schiffes gefangen
fortnahmen, wurde das Unzweckmäßige unserer bisherigen
Zugeständnisse allen bis dahin Zweifelnden doch zu
augenscheinlich. Hauptmann von Kornatzky kam noch gerade
rechtzeitig genug, um die kleinen englischen Fahrzeuge, als sie
beim Auslaufen die schmale nördliche Hafeneinfahrt durchfuhren,
wirksam unter Maschinengewehrfeuer zu nehmen. Hierbei wurde
leider auch einer der deutschen Gefangenen verwundet. Die
Abwehrmaßnahmen waren eben nicht rechtzeitig getroffen worden.
Es ist dies ein kleines Beispiel dafür, wie gefährlich und schließlich
auch unvorteilhaft es ist, wenn im Kriege der militärische Führer
immer wieder in seinen Entschlüssen und in der Ausführung seiner
nun einmal unvermeidlichen Handlungen beeinträchtigt wird.
Übrigens richtete die nun folgende Beschießung von Daressalam
keinen nennenswerten Schaden an, denn daß ein paar Häuser
dabei beschädigt wurden, kann man ernsthaft als solchen nicht
rechnen.
In den Zeiten relativer Seßhaftigkeit, die wir in Neumoschi hatten,
war auch die wirtschaftliche Seite des Lebens angenehm. Die
Europäer, zum großen Teil den Siedlerkreisen der Nordgebiete
angehörend, beschafften sich den Hauptanteil ihrer Verpflegung
selbst. Reis, Weizenmehl, Bananen, Ananas, europäisches Obst,
Kaffee und Kartoffeln strömte reichlich von den Pflanzungen her an
die Truppe. Zucker beschafften die zahlreichen Fabriken, und Salz
wurde in der Hauptsache von der an der Zentralbahn zwischen
Tabora und dem Tanganjika gelegenen Saline Gottorp geliefert. Viele
Pflanzungen stellten ihren Betrieb ganz auf die
Truppenverpflegungen ein, und bei den reichlich vorhandenen
Arbeitskräften machte dieser Wechsel im Anbau keinerlei
Schwierigkeiten.
Aber auch der Nachschub mußte angespannt werden. Die von
Kimamba zur Nordbahn, nach Mombo und Korogwe führende große
Etappenstraße wurde immer weiter ausgebaut, um den Transport
der aus dem Gebiet der Tanganjikabahn und weiter aus dem Süden
stammenden Erzeugnisse nach dem Norden zu bewältigen.
Mindestens 8000 Träger waren allein auf dieser Strecke dauernd in
Tätigkeit. Es stellte sich bald als praktisch heraus, die
Trägerkarawanen die etwa 300 km lange Strecke nicht durchgehen
zu lassen, sondern die Träger auf einzelne Etappen zu verteilen.
Hier war es dann möglich, sie stationär unterzubringen und auch in
gesundheitlicher Beziehung zu überwachen. Hygieniker bereisten
die Strecke und taten das Menschenmögliche für die Gesundheit der
Träger im Kampfe besonders gegen Ruhr und Typhus. So
entstanden an dieser stark in Anspruch genommenen
Etappenstraße auf Tagesmarschentfernungen dauernde Trägerlager,
in denen die Leute in zunächst provisorischen, später gut
ausgebauten Hütten untergebracht waren. Die Lagerdisziplin war
streng geregelt. Um auch für die zahlreich durchreisenden Europäer
zu sorgen, wurden für diese kleine Häuser mit Betonfußboden
angelegt; der einzelne hatte hier die Möglichkeit, sich aus den
Beständen der Etappe zu verpflegen, ohne, wie es sonst bei
afrikanischen Reisen üblich ist, den gesamten Verpflegungsvorrat
auf lange Zeit mitschleppen zu müssen. Die Arbeit an dieser
Etappenstraße war Gegenstand dauernder Aufmerksamkeit,
Europäer und Farbige mußten die Zusammenarbeit so großer
Menschenmassen erst lernen und begriffen die Wichtigkeit von
Ordnung und Disziplin für das Funktionieren des Nachschubes und
für die Gesundheit aller Beteiligten.
Auf dem Bahnhof von Neumoschi arbeiteten Telegraph und
Telephon andauernd, Tag und Nacht. Bei der Improvisierung der
gesamten Organisation konnten Reibungen nicht völlig ausbleiben.
Alle Angehörigen des Kommandos waren außerordentlich belastet.
Aber es boten sich auch Lichtblicke während der angestrengten
Arbeit. Die materielle Versorgung der Europäer hier im Norden kam
auch uns im Kommando zugute. Durch zahlreiche Zusendungen von
Privatleuten wurden wir geradezu verwöhnt. Wenn einer von uns die
Nordbahn entlang fuhr, an der es im Frieden selbst für Geld und gute
Worte schwer war, sich etwas Verpflegung zu beschaffen, so sorgte
jetzt fast an jeder Station jemand für uns. Ich erinnere mich an einen
Fall, wo der aus der Gegend nördlich des Erokberges von
anstrengenden Patrouillen recht ausgehungert zurückgekehrte
Oberleutnant Freiherr v. Schroetter beim Kommando in Neumoschi
eintraf. Nachdem er von 7 bis 11 Uhr nach Durchschnittsbegriffen
reichlich verpflegt worden war, bat er schüchtern, ihm doch noch
einmal Abendbrot zu geben. Am nächsten Morgen trat er einen
vierzehntägigen Urlaub zu seiner in Usambara gelegenen Pflanzung
an, um sich zu erholen und nach dem Rechten zu sehen. Nach dem
Frühstück gaben wir ihm Kaffee, Brot, Butter und Fleisch in den Zug
mit und hatten die verschiedenen Bahnstationen angewiesen, sich
dieses gänzlich verhungerten Patrouillenmannes anzunehmen. So
wurde ihm nach einer halben Stunde in Kahe von der dortigen
Bahnhofswache von neuem Frühstück gereicht, in Lembeni hatte die
reizende Frau des dortigen Bahnhofskommandanten ihm einen
Kuchen gebacken und in Same versorgte ihn der Führer des
dortigen Rekrutendepots, Feldwebel Reinhardt. In Makanja brachte
ihm der Wachthabende, Pflanzer Barry aus der Umgegend,
selbstbereitete Schokolade und Ochsenherzen — es ist dies eine
etwa melonengroße Frucht —, in Buiko hatte der gastliche
Betriebsdirektor der Nordbahn, Kühlwein, der uns so oft bei unserer
Durchreise erfrischt hat, ihm ein solennes Essen vorbereitet. In
Mombo, wo der Nachschub der Usambaraberge zusammenströmte
und wo wir in der Hauptsache unsere Truppenwerkstätten
eingerichtet hatten, erwartete unsern Schützling Oberdeckoffizier
Meyer mit einem nahrhaften Vesperbrot. Da aber erhielten wir das
Telegramm: „Bitte nichts weiteres bestellen. Ich kann nicht mehr.“
Affenbrotbaum

So viel verständnisvoller Scherz für die Stimmung eines


ausgehungerten Leutnants in dieser andauernden Bewirtung liegt,
so zeigt sie besser als theoretische Auseinandersetzungen das
innige Zusammenarbeiten aller Teile der Bevölkerung der
Nordbezirke mit der Truppe und das Bestreben, uns jeden Wunsch
an den Augen abzulesen. Dieses Zusammenhalten ist geblieben,
solange die Truppe im Norden war.
Wenn der Dienst es irgend gestattete, sorgten wir für
Abwechslung und Erholung. Oft haben wir uns in der Umgebung von

You might also like