урок 6 Die Wortfolge

You might also like

You are on page 1of 8

Die Wortfolge/ порядок слів у реченні.

Просте розповідне речення

Порядок слів у німецькому простому розповідному реченні більш


суворий, ніж у російському або в українському. У простому розповідному
реченні він може бути прямим і зворотним. При прямому порядку слів на
першому місці стоїть підмет, а на другому – присудок:

- Ich fahre heute nach Berlin.

При зворотному порядку слів перше місце займає обставина чи додаток,


друге – присудок, а підмет ставиться на третє місце, тобто після
присудка:

- Heute fahre ich nach Berlin

Найважливішим у порядку слів німецького речення є місце присудка.


Присудок повинен стояти на другому місці при прямому чи зворотному
порядку слів.

Питальне речення, без питального слова.

Щоб поставити запитання, не маючи питального слова, потрібно поміняти


підмет з присудком місцями:
- Ich bin Student.
- Bist du Student?
Саме такий порядок слів буде правильним у питальному реченні, без
питального слова.

Питальне речення з питальним словом.


Для початку розглянемо декілька питальних слів:

Wer – хто?
Was – що?
Wohin – куди?
Warum – чому?
Welche ( -r, -s,) – Котрий?
Wann – коли?
Wie viel(e) – скільки?
Wie – як? Який? (прикм)
Wo – де?
Woher – звідки?

Щоб побудувати речення з питальним словом, слід врахувати наступне.


Питальне слово буде розташоване на першому місці, за ним йде
присудок і потім підмет і другорядні члени речення :

- Wohin gehst du?


- Was machen wir heute Abend?
- Wer ist er?

Übung 1. Bilden Sie die einfachen Aussagesätze.

1. sein, da, die Leuten 2. sein, das Arbeitszimmer, groß 3.er, sein, am Abend,
frei. 4. im, sein, die Tafel, Lehrzimmer, klein 5. es, geht, gut, Karin 6. gut, sein,
diese Studentin 7. dieses, sein, klein, Zimmer 8. sein, das Lehrzimmer,
achtzehn, groß 9. alt, sein, die Eltern 10. Straßen, breit, sein, diese, sehr 11.
dieses, interessant, sehr, Lehrbuch, sein 12. das Buch, alt, sein, sehr 13.diese,
sein, Regeln, schwer 14. sein, meine, schon, Studentinnen, Schwestern 15.
deine, sein, Geschwister, alt.

Übung 2. Bilden Sie die einfachen Aussagesätze.

1. Fährt, nach Berlin, der Vater, heute. 2. Die Mutter, zu Hause , morgen, sein.
3. Sehr, das Buch, finde, interessant, ich. 4. Große, haben, Augen, Mädchen 5.
Haben, er, mit dem Studium, Probleme 6. Haben, Klassendienst, heute, ich 7.
Viel Zeit, Oma, haben, meine. 8. Sein, Kinder, sehr, beschäftigt, morgen 9.
Gelb, sein, die Sonne 10. Ein neues Auto, wir, haben, jetzt 11. Kinder, sein,
sehr, meine, hungrig 12. Am Meer, sein, meine Freundin 13. Gerne, sein, in der
Natur, ich. 14. Krank, sein, der Bruder. 15. Sein, jetzt, ich, hier.

Übung 3. Bilden Sie die einfachen Aussagesätze.

1. Er, verheiratet, sein, nicht. 2. Dein, Zimmer, hier, sein 3. Sein, wir, nicht,
dumm 4. Jahre, alt, sein, Schwester, dreizehn, meine 5. Freundlich, diese Leute,
sehr, sein 6. Der Wind, morgen, sehr, sein , kalt 7. Hobby, mein, sein, Lesen 8.
Frau, da, sein, Schmied 9. Büro, sein, groß, mein, hell, und 10. Der Vater,
Kinder, liebt. 11. Manuel, sein, Österreich, in 12. Du, sehr, sein, attraktiv 13. Er,
große, Wohnung, haben 14. Der Film, sein, interessant. 15. Die Familie, zwei,
haben, Katzen. 16. Lehrer, sein, bekannt, sehr, mein.
Übung 4. Bilden Sie Fragesätze ohne Fragewort.

1. Die Leuten sind da. 2.Sein Arbeitszimmer ist groß 3.Er ist frei am Abend 4.
Die Tafel im Lehrzimmer ist klein 5.Karin geht es gut. 6. Die Studentin ist sehr
fleißig 7.dieses Zimmer ist sehr klein 8. Das Lehrzimmer achtzehn ist sehr groß
9. Die Eltern sind alt. 10. Die Straßen sind sehr breit hier 11. Das Buch ist sehr
interessant 12. Die Regeln sind schwer 13. Diese Zeitung ist alt. 14. Meine
Bekannte ist schon Studentin 15. Meine Geschwister sind jung.

Übung 5. Bilden Sie Fragesätze ohne Fragewort.

1. Heute, ins Kino, Abend, du, gehst 2. Deine, Hausaufgabe, du, machst 3. Der
Vater, fährt, nach Hause, jetzt 4. Das Kind, schon, schläft 5. Der Tisch, sein,
sehr, groß 6. Hell, die Wohnung, sein 7. Der Koffer, haben, nicht, er. 8. Der
Hund, sehr, Nase, empfindlich, haben 9. Die Katze, alles, versteht 10. Die Bank,
sein, breit, nicht 12. Das Sofa, sein, groß 13. Das Band, singt, gut. 14. Der
Junge, breite Schulter, haben. 15. Der Arzt, klug, sein
Übung 6. Bilden Sie Fragesätze ohne Fragewort.
1. Das Zimmer, hell, sein, dunkel, oder? 2. Der Regal, im Zimmer, sein, oder,
breit, eng? 3. Der Schrank, oder, klein, sein, groß? 4. Sein, der Tisch, in der
Ecke? 5. Das Sofa, sein, oder, klein, groß? 6. Arbeitszimmer, sein, Vaters, das?
7. Die Terrasse, klein, sein? 8. Die Küche, sein, oben? 9. Der Andreas, sein, in
der Küche? 10. Der Fahrrad, im Keller, im Winter, sein? 11. Die Unterlagen,
sein, im Arbeitszimmer? 12. Das Licht, kaputt, im Flur, sein? 13. Im Garten, bei
gutem Wetter, sein, ich? 14. Mama, sein, Papa, und, auf der Terrasse? 15. Das
Auto, in der Garage, sein.
Übung 7. Stellen Sie Fragen an die Sätze mit und ohne Fragewort

1. Heute Abend gehen wir ins Kino. 2. Mein Vater ist 45 3. Der Bruder fährt
gerade nach Paris. 4. Meine Tochter geht in die Schule. 5. Seine Freundin
studiert Medizin. 6. Diese Stadt ist sehr schön. 7. Der Wind ist sehr kalt. 8. Das
ist mein Freund Lucas 9. Mein Heft liegt auf dem Tisch 10. Morgen fahren wir
weg 11. Diese Tasche kostet 25 Euro 12. Das Auto ist sehr alt 13. Der
Kühlschrank ist kaputt 14. Die Katze ist sehr leise 15. Ich bin da.

Übung 8. Bilden Sie Sätze mit Fragewort.

1. Die Leuten, wo, sein 2. Sein, wann, er, zu Hause 3. Die Tafel, im
Lehrzimmer, sein, wie 4. Alt, die Eltern, sein, wie 5. Geht, es, wie, dir 6. Die
Straßen, sein, wie, in, Paris 7. Wie, das Buch, sein 8. Haben, du, keinen Koffer,
warum 8. Wie, die Regeln, sein, hier 9. Mein, sein, Handy, wo 10. Kostet, was,
hier, das Essen 11. Von Beruf, sein, du, was 12. Sein, er, zu Hause 13. Der
Honig, sein, so, warum, süß 14. Wie, sein, dein Laptop, stark 15. Wo, du, sein,
im Moment.
Übung 9. Übersetzen Sie aus dem ukrainischen ins deutsch.

1. Де ти? 2. Хто це? 3. Скільки років твоєму батьку? 4. Вітер холодний? 5.


Це місто дуже чудове 6. Ці правила складні? 7. Як у тебе справи? 8. Кішка
розуміє все 9. Чому ти така приваблива? 10. Який у Вас чемодан? 11. Авто
старе 12. Газета не актуальна 13. Він вдома? 14. Де твій телефон? 15.
Холодильник поломаний 16. Лікар розумний 17. Кіно цікаве 18. Моя дочка
ходить до школи 19. Вітер холодний 20. Ліжко здорове

Übung 10. Bilden Sie die Sätze.

1. das Wetter, wie, heute, sein? 2. Fleißig, mein Sohn, sein, sehr 3. Haben,
meine Eltern, zwei, Kinder. 4. Schlechte Note, du, Mathematik, in, haben 5. Er,
haben, schönes Hemd, sehr. 6. Der Chef, sein, arrogant, sehr, aggressiv, und 7.
Sein, warum, müde, so, du? 8. Haben, sehr, viel Bücher, zu Hause, Sie 9. Name,
sein, Anna, mein 10. Ich, 15, sein, alt, Jahre, haben, Geschwister, und, zwei.11.
sein, meine, Köchin, Mutter. 12. der Vater, in der Bank, arbeitet. 13. Sein, die
Hauptstadt, Paris, von Frankreich 14. Urlaub, sein, Müller, in, Familie 15.diese
Frau, wie, sein? 16. Das, meine, sein, Mutter 17. Sein, wann, Sie, Deutschland,
in 18. Was, sein, du 19. Ich, der Schüler, sein 20. Sie, sein, was? 21 ein Hund,
das, sein 22. Haben, Geburtstag, du, wann 23. Mein, sein, übermorgen,
Geburtstag 24. Sein, warum, du, spät, so. 25.was, Hobbys, deine, sein 26.
Fußball, sein, es 27. Das Wetter, sein, kühl, in November 28. Teuer, das Leben,
in, sein, Deutschland 29. Alle, sein, Leute, wer, hier 30. Das Essen, heute, sein,
lecker, sehr 31. Sein, du, alleine, nie 32. Sein, zu Hause, du, 33. Die Schüler,
wann, Ferien, haben 34. Die Eltern, fahren, in Urlaub, wohin 35.
Deutschunterricht, haben, du, wann 36. Ich, heute, Mathematik, haben, Physik,
und 37. Das Wasser, sehr, sein, gesund 38. Dieses Bild, sehr, sein, alt 39. Wer,
heute, Klassendienst, haben 40. Die Nacht, sein, dunkel, sehr 41. Dieses Band,
sehr, sein, bekannt 42. Ein Bekannter, von, sein, mir, er 43. Sein, altmodisch,
Handy, sein 44. Der Tisch, groß, sein, rund, und 45. Die Wohnung, im dritten
Stock, sein 46. Endlich, wir, sein, in, Berlin 47. Du, sein, lange, schon, hier? 48.
Sein, Ukrainer, wir 49. Sein, immer, er, hilfsbereit 50. Schule, wo, sein, deine?

Übung 11. Teilen Sie folgende Sätze in die Sätze mit der geraden und der
invertierten Wortfolge.
1.Gegen Abend kamen die Wanderer in einen Wald. 2.Die Katze klettert auf
den Baum. 3.Plötzlich sahen die Touristen durch die Bäume Licht 4. Seit
diesem Tag leben sie glücklich 5. Ich gehe mit der Freundin nach Hause. 6.
Einige Tage später bekamen wir einen Brief von ihm. 7. In den Ferien wohne
ich bei den Großeltern. 8. Hans macht heute eine Reise nach Frankfurt. 9. An
der Wand neben der Tür steht der Schrank 10. Es ist Nacht. 11.Seit einer Stunde
regnet es 12. Bald arbeitete er als Schlosser in einer Fabrik 13. In diesem Jahr
pflanzte noch der Vater einige Apfelbäume 14. Der Großmutter helfe ich immer
gerne 15. Das Lied kennt ihr wahrscheinlich schon.

Übung 12. Bilden Sie Fragesätze mit und ohne Fragewort.

1. Die Familie, im Sommer ins Gebirge fahren 2. Die Freundin, die Reise mit
dem Zug machen 3.Sie, in der Gartenstraße wohnen 4. Der Bekannte, die
Adresse eines Hotels geben 5. Der Schuldirektor, mit dem Vater des Jungen
sprechen 6. Der Besucher, vor dem Bild lange stehen 7. Die Verwandten, zum
Geburtstag gratulieren 8. Der Bruder an der Universität studieren 9. Die Frau,
ins Geschäft gehen 10. Der Sohn, den Eltern einen Telegramm schiecken 11.
Die Eltern, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren 12. Der Arzt, in der nächsten
Woche wieder kommen.

Складне речення
Складне речення складається з двох або більше речень, які разом
становлять єдине висловлювання. Є два типи речень:
1. Складнопідрядне речення.
2. Складносурядне речення.

Складносурядне речення складається із простих речень. Вони можуть


з’єднуватись між собою сполучниками або при відсутності сполучника
тільки відокремлюються одне від одного комою.
Der Unterricht ist zu Ende, alle verlassen die Hörsaal.

Такі сполучники як : und, aber, denn, oder, sondern – не впливають на


порядок слів у реченні. Після них ми маємо прямий або зворотній порядок
слів :
- Er ist nicht zur Arbeit gekommen, denn er ist heute krank.
- Er ist nicht zur Arbeit gekommen, denn heute ist er krank.
Такі сполучники як: darum, deshalb, deswegen, dann, sonst – впливають
на порядок слів і викликають зворотний порядок слів, наприклад:
- Ich arbeite, darum studiere ich an der Abendfakultät.
Після сполучників also, doch, jedoch порядок слів може коливатися,
наприклад:
- Das Weiter ist schön, also wir können aufs Land fahren.
- Das Wetter ist schön, also können wir aufs Land fahren.
Übung 1. Vebinden Sie die Sätze. Bilden Sie eine Satzreihe mit der
Konjunktion.
1. Dieses Buch ist interessant. Ich nehme es nach Hause.
2. Der Winter war schon da. Der Schnee bedeckte die Erde.
3. Es ist schönes Wetter. Man badet heute besonders viel.
4. Der Unterricht ist zu Ende. Die Studenten gehen in die Bibliothek.
5. Mein Freund spricht gut deutsch. Ich spreche deutsch noch nicht gut.
6. Dieser Text ist leicht. Die Studenten übersetzen ihn ohne Wörterbuch.
7. Die Übung war leicht. Ich verstand sie gut.
8. Ich brauche diese Zeitschrift. Die Bibliothekärin gab sie mir.
9. Ich habe den Zeitungsartikel gelesen. Ich kann dir die Zeitung geben.
10. Dieser Text ist schwer. Ich übersetze ihn.
Übung 2. Verbinden Sie die Sätze mit Hilfe der Konjunktion “deshalb”.
1. Der Herbst ist da. Die Bäume bekommen gelbe Blätter.
2. Ich verstehe deutsch gut. Diese Übung ist für mich leicht.
3. Der Winter ist schon da. Es wird kalt.
4. Ich brauche ein Buch. Ich muss in die Bibliothek gehen.
5. Dieser Student interessiert sich für Philosophie. Er studiert an der Fakultät für
Philosophie.
6. Ich bereite mich gut auf das Seminar vor. Ich gehe nach dem Unterricht in die
Bibliothek.
7. Deutsch fällt mir schwer. Mein Freund hilft mir beim Studium.
8. Der Winter ist da. Die Tage werden kurz und die Nächte lang.
9. Morgen schreiben wir eine Kontrollarbeit. Ich muss heute viel und tüchtig
arbeiten.
10. Ich habe alle Aufnahmeprüfungen erfolgreich abgelegt. Ich bin jetzt
Student.
Übung 3. Stellen Sie Fragen zu den Sätzen mit dem Fragewort “warum”.
1. Heute üben wir Phonetik, darum gehen wir in das phonelische Labor
2. Das Wetter ist kalt, darum ziehen wir uns warm an.
3. Kalt duschen härtet uns gegen Erkältungskranheiten ab, darum wasche ich
mich immer kalt.
4. Ich interessiere mich für Landeskunde , darum arbeite ich oft im Lesesaal.
5. Morgen haben wir ein Seminar in Sprachkunde, darum arbeite ich bis spät in
der Nacht.
6. Der Text war leicht, darum übersetze ich ihn ohne Wörterbuch.
7. Mein Freund ist krank, darum versäumt er die Stunden.
8. In dieser Bibliothek gibt es viele Bücher und Nachschlagbücher, darum hat
sie viele Leser.
9. Wir haben eine Pause, darum gehen wir in die Mensa.
10 Es regnet heute stark, darum nehme ich den Regenschirm mit.
Übung 4. Verbinden Sie die Sätze
1. Der Text ist schwer, ich übersetze ihn ohne Wörterbuch (aber).
2. Die Fremdsprache fällt mir schwer. Ich soll fleißig arbeiten (deshalb).
3. Dieser Student antwortet gut. Jener Student antwortet besser (aber).
4. Wir müssen uns auf die Kontrollarbeit gut vorbereiten. Sie wird sehr schwer
(denn).
5. Ich soll an der Deutschsprache jeden Tag gut arbeiten. Ich kann in der
Prüfung durchfallen (sonst).
6. Mein Freund muss noch in die Bibliothek gehen. Heute braucht er die Bücher
(denn).
7.Ich möchte einen Koffer kaufen. Ich möchte eine Reisetasche kaufen (oder).
8. Ich blieb auf dem Bahnsteig stehen. Mein Freund lief zur A uskunft (aber).
9. Mein Bruder verbrachte 3 Tage in Kyjiw. Dann fuhr er nach Odessa (und).
10 Ich fahre zur Universität gewöhnlich mit dem Obus. Heute gehe ich zu Fuß
(aber).
11. Der Frühling ist eine schöne Jahreszeit. Der Sommer ist schöner (aber).
Übung 5. Übersetzen Sie ins Deutsche. Gebrauchen Sie Konjunktionen: und,
aber, deshalb, sondern.
1. Я прийшов до свого вчителя, а мій товариш Олег був вже там.
2. Вправа була не важка, але я її не зрозумів.
3. Настала осінь, але листя на деревах було ще зелене.
4. Цей студент займається спортом, тому він завжди здоровий.
5. Вчителька задала йому декілька питань, але він мовчав.
6. Студентам не погрібно було переказувати текст, а вони повинні були
відповідати на питання до тексту.
7. Цей студент хворий, тому він відсутній сьогодні.
8. Прийшов учитель і заняття почалось.
9. Новий підручник німецької мови вже є, а ти його ще не купив.
10. Було вже пізно, але ми ще працювали в читальному залі.
11. Моя сестра багато читає, тому вона часто відвідує бібліотеку.
12.Цю таблицю вчителька робила не сама, а їй допомогали учні.
Übung 6. Ergänzen Sie folgende Satze.
1. Auf dem Stunde muss man aufmerksam sein, sonst...
2. Dieses Lehrbuch habe ich nicht selbst gekauft, sondern...
3 Die Lehrerin stellte an den Schuler einige Fragen, aber…..
4. Der Text ist sehr schwer, doch ...
5. Mein Freund lebt nicht in der Stadt, sondern...
6. Zuerst muss man den Text lesen, dann...
7. Die Grammatik fällt den Studenten schwer, darum...
8. Dieser Student ist begabt, aber...
9. Dieser Student treibt Sport, darum...
10. Ich arbeite viel und gern, deshalb...
11. Das Wetter ist gut, darum...

You might also like