You are on page 1of 106

‫ح‬َٛ‫تشَايج انهغح األنًا‬

Einführung in die Analyse


epischer Texte

zusammengestellt von
Dr. Nashwa Abou Seada
1
‫سؤ‪ٚ‬ح كه‪ٛ‬ح ا‪ٜ‬داب‬
‫تأيم كه‪ٛ‬ح ا‪ٜ‬داب جايؼح انًُٕف‪ٛ‬ح ف‪ ٙ‬انش‪ٚ‬ادج ف‪ ٙ‬يجاالخ انؼهٕو اإلَساَ‪ٛ‬ح تتمذ‪ٚ‬ى انخذياخ انتؼه‪ًٛٛ‬ح ٔانثذث‪ٛ‬ح‬
‫ٔانًجتًؼ‪ٛ‬ح انًٕجٓح تأْذاف انتًُ‪ٛ‬ح انًستذايح ػهٗ انًستٕ‪ ٍٛٚ‬انًذه‪ٔ ٙ‬انذٔن‪ٙ‬‬
‫سسانح كه‪ٛ‬ح ا‪ٜ‬داب‬
‫كه‪ٛ‬ح ا‪ٜ‬داب ئدذٖ كه‪ٛ‬اخ جايؼح انًُٕف‪ٛ‬ح‪ ،‬تؼٓذ تاػذاد خش‪ٚ‬جٍ لادسٍ ػهٗ انتطٕس ٔيالئًح سٕق انؼًم تتً‪ٛ‬ضِ‬
‫انًؼشف‪ٔ ٙ‬انًُٓ‪ٔ ٙ‬اإلتذاػ‪ٔ ٙ‬انتمُ‪ ٙ‬ف‪ ٙ‬يجاالخ انؼهٕو اإلَساَ‪ٛ‬ح‪ٔ ،‬رنك يٍ خالل يجًٕػح يٍ انثشايج‬
‫انًتً‪ِّٛ‬ضج‪ٔ ،‬استذذاث أخشٖ يً‪ِّٛ‬ضج‪ ،‬تهث‪ ٙ‬انطًٕداخ انتؼه‪ًٛٛ‬ح ٔانثذث‪ٛ‬ح ٔانًجتًؼ‪ٛ‬ح ٔفك تٕجٓاخ انتًُ‪ٛ‬ح‬
‫انًستذايح‪.‬‬
‫األْذاف االستشات‪ٛ‬ج‪ٛ‬ح نكه‪ٛ‬ح ا‪ٜ‬داب‬
‫‪ .1‬استذذاث تشايج جذ‪ٚ‬ذج يً‪ِّٛ‬ضج‪ ،‬تهث‪ ٙ‬طًٕداخ انًجتًغ‪ٔ ،‬فك آفاق انتًُ‪ٛ‬ح انًستذايح‪.‬‬
‫‪- .2‬تأْ‪ٛ‬م انخش‪ٚ‬ج تمُ‪ٛ‬ا ٔيُٓ‪ٛ‬ا تًا ‪ُٚ‬اسة سٕق انؼًم انًذه‪ٔ ٙ‬انذٔن‪.ٙ‬‬
‫‪ .3‬تطٕ‪ٚ‬ش انثُ‪ٛ‬ح انتذت‪ٛ‬ح نهكه‪ٛ‬ح ٔطمم يٓاساخ انمائً‪ ٍٛ‬ػهٗ انًُظٕيح انتؼه‪ًٛٛ‬ح تًا ‪ٚ‬ؼضص فهسفح‬
‫انتؼه‪ٛ‬ى انٓج‪ٔ ٍٛ‬تٕجٓاتّ‬
‫‪ .4‬تؼض‪ٚ‬ض فشص تؼهى انطالب ٔانخش‪ٚ‬ج‪ ٍٛ‬يذٖ انذ‪ٛ‬اج تهث‪ٛ‬ح ألْذاف انتًُ‪ٛ‬ح انًستذايح ‪.‬‬
‫‪ .5‬تفؼ‪ٛ‬م انخطط انثذث‪ٛ‬ح انًشتشكح ت‪ ٍٛ‬انكه‪ٛ‬ح ٔانًإسساخ انًجتًؼ‪ٛ‬ح انًذه‪ٛ‬ح ٔانذٔن‪ٛ‬ح ‪.‬‬
‫‪ .6‬تفؼ‪ٛ‬م ي‪ٛ‬ثاق أخالل‪ٛ‬اخ انًُٓح تًا ‪ٚ‬ضًٍ دمٕق اإلَساٌ ٔانًسأاج ٔانتشٔ‪ٚ‬ج نثمافح انسالو‬
‫ٔانًٕاطُح ٔادتشاو انتُٕع انثماف‪. ٙ‬‬
‫‪ .7‬ص‪ٚ‬ادج انًٕاسد انزات‪ٛ‬ح نهكه‪ٛ‬ح يٍ خالل فتخ لُٕاخ جذ‪ٚ‬ذج يثًشج يغ انًإسساخ انخاسج‪ٛ‬ح‬
‫ٔتمذ‪ٚ‬ى‬
‫‪ .8‬االستشاساخ انثذث‪ٛ‬ح ٔانتذس‪ٚ‬ة‪.‬‬

‫‪2‬‬
‫تشَايج انهغح األنًاَ‪ٛ‬ح‬

‫سؤ‪ٚ‬ح انثشَايج‪:‬‬
‫االرتقاء و التويز فً علىم اللغت األلواًيت و آدابها‪.‬‬

‫سسانح انثشَايج‪:‬‬
‫اعداد خريج هتويز هتحلٍ بالقين الحويدة‪ ,‬قادر علً الوٌافست فً سىق العول و هىاكبت التطىراث الحديثت فً‬
‫هجاالث اللغت األلواًيت و آدابها و ها يدعوها هي وسائل تكٌىلىجيت حديثت‪.‬‬

‫‪3‬‬
‫يذتٕٖ انًمشس‬

‫ػذد‬ ‫ػذد‬
‫انًٕضٕع‬ :‫هحتىي الوقرر‬
‫يالدظاخ‬ ‫انساػاخ‬ ‫انساػاخ‬
ٗ‫انؼًه‬ ٘‫َظش‬
1 . Einführung in die
- 4 Thematik

2. Die literarischen
- 4 Gattungen der Literatur
3. Gruppenarbeit
- 4 Gattungen
4. Überblick auf die
- 4 literarischen Epochen
5. Gruppenarbeit
- 4 Epochen: Menschenbild,
Historischer Hintergrund,
Literarische Formen
6. Die Gattung der Epik
- 4
7. Merkmale: Praktische
- 4 Übungen zur Unterscheidung
der epischen Texte (Buch)
8. Erzählsperspektive:
- 4 Auktorial- Neutral-
Personal
9.Gruppenarbeit
- 4 Vorstellung der
Erzählsperspektiven
anhand ausgewählten
Kurzgeschichten aus
dem Buch

10. Stoff, Thema und


- 4 Motiv: Kontextuierung
ausgewählter Prosatexte
11. Bearbeitung von
- 4 Motive in ausgewählten
Roman Ausschnitte,
Kurzgeschichten und
Märchen I
12. Bearbeitung von
- 4 Motive in ausgewählten
Roman Ausschnitte,
Kurzgeschichten und
Märchen II
4 13. Open Book Quiz
Lösung und Revision

4
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 ............................................................................................................................................................................ 9
‫ األْذاف‬................................................................................................................................................. 9
Ziele- ................................................................................................................................................. 9
Die literarischen Gattungen der Literatur ...................................................................................... 9
- ‫ح‬َٛ‫ انشائؼح فٗ انهغح األنًا‬ٙ‫ش انهغٕ٘ ٔاألدت‬ٛ‫ة انتؼث‬ٛ‫ؼذد أسان‬ٚ. ................................................................................. 9
-‫ة انسشد انًختهف‬ٛ‫تؼشف ػهٗ أسان‬ٚ ................................................................................................................. 9
.......................................................................................................................................................... 9
Literarische Gattungen.................................................................................................................... 10
Kapitel 2.......................................................................................................................................... 11
Ziele ................................................................................................................................................ 11
- Die Gattungen: Epik, Lyrik und Drama .................................................................................... 11
- Einführung in die Gattung Epik ............................................................................................... 11
‫ح ٔإَٔاػٓا‬ٚ‫ششح يؼُٗ انُظٕص انُثش‬ٚ. ........................................................................................................... 11
EPIK ................................................................................................................................................ 11
wichtige Merkmale: ........................................................................................................................ 12
Bespiele für Epochen: ................................................................................................................... 12
Unterformen: .................................................................................................................................. 12
Werke/Beispielwerke: .................................................................................................................... 12
Lyrik ................................................................................................................................................ 13
Kurzdefinition: ............................................................................................................................... 13
DRAMATIK ..................................................................................................................................... 15
Dramatik ......................................................................................................................................... 15
Die Gattung Epik ............................................................................................................................ 17
1. DER ERZÄHLER...................................................................................................................... 17
1.1 Er-Erzähler und Ich-Erzähler (Erzählform) ............................................................................ 18
1.2 Auktorialer, personaler und neutraler Erzähler (Erzählverhal-ten)....................................... 20
FORMEN DER EPIK ....................................................................................................................... 23
PARABEL (griech.: Gleichnis) ...................................................................................................... 24
7. FRAGEN ZUR ANALYSE VON EPISCHEN TEXTEN .............................................................. 27
1. ERSTER EINDRUCK ............................................................................................................... 27
8. BEISPIEL EINES EPISCHEN TEXTES .................................................................................... 28
Kapitel 3 ......................................................................................................................................... 31
Erzählformen.................................................................................................................................. 31
ERZÄHLFORMEN........................................................................................................................... 32
1.5 Allwissender Erzähler (Erzählstandort) ................................................................................. 37
2. Darbietungsweisen ................................................................................................................. 37
2.1 Epischer Bericht / Erzählerbericht ......................................................................................... 37
2.2 Erzählerkommentar ................................................................................................................ 39

5
2.3 Figurenrede .............................................................................................................................. 39
3. Stoff, Thema und Motiv .......................................................................................................... 43
Kapitel 4 ......................................................................................................................................... 47
Raum und Zeit ................................................................................................................................ 47
4. Zeitgestaltung ......................................................................................................................... 48
4.1 Erzählzeit und erzählte Zeit ..................................................................................................... 48
Vorausdeutungen .......................................................................................................................... 50
4.2 Erzähltempus und Tempuswechsel....................................................................................... 52
5. SPRACHE DER EPIK .............................................................................................................. 53
Kapitel 5 ......................................................................................................................................... 55
Kurzgeschichten ............................................................................................................................ 55
Ziele ................................................................................................................................................ 55
Merkmale Kurzgeschichte ............................................................................................................. 55
Kurzgeschichten Lesen................................................................................................................. 55
‫ح‬َٛ‫اخ انًكتٕتح تانهغح األنًا‬ٚ‫ذح نهُظٕص نهمظض ٔانشٔا‬ٛ‫مشأ لشاءج طذ‬ٚ. .................................................................... 55
ّ‫ دسسٓا فٗ يجال ػًه‬ٙ‫ى انت‬ْٛ‫ٕظف انًؼهٕياخ ٔانًفا‬ٚ .......................................................................................... 55
Die Merkmale von Kurzgeschichten ............................................................................................. 56
Die Kürze des Textes ..................................................................................................................... 56
Die Kürze der erzählten Zeit .......................................................................................................... 56
Keine Einleitung............................................................................................................................. 56
Unbestimmter Ort, kaum Ortswechsel ......................................................................................... 56
Keine genaue zeitliche Einordnung.............................................................................................. 56
Personen ohne Namen .................................................................................................................. 56
Wendepunkt, Einschnitt oder Höhepunkt im Leben eines Menschen ....................................... 57
Die Alltäglichkeit ............................................................................................................................ 57
Offenes Ende ................................................................................................................................. 57
Allgemeingültigkeit ........................................................................................................................ 57
Kernaussage .................................................................................................................................. 57
Die Kurzgeschichte von der Nachkriegszeit bis heute ............................................................... 57
Epische Textsorten erkennen und untersuchen ............................................................................ 59
Epische Textsorten erkennen und untersuchen ......................................................................... 61
Epische Textsorten erkennen und untersuchen ......................................................................... 63
Grundbegriffe der Erzähltechnik .................................................................................................. 64
Kapitel 5 ......................................................................................................................................... 65
Sammlung epischer Texte ............................................................................................................ 65
Sybelle Berg ................................................................................................................................... 66
Vera sitzt auf dem Balkon ............................................................................................................. 66
Das Fenstertheater (Ilse Aichinger) .............................................................................................. 67
Augenblicke (Walter Helmut Fritz) ................................................................................................ 69
Gabriele Wohmann: Ein netter Kerl (1978) ................................................................................... 71
Margret Steenfatt: „Im Spiegel“ (1984) ......................................................................................... 72
6
Wolfgang Borchert Nachts schlafen die Ratten .......................................................................... 74
Sammlung Märchen ....................................................................................................................... 78
Sammlung Parabeln ...................................................................................................................... 79
Franz Kafka: Der Aufbruch............................................................................................................ 79
Franz Kafka: Heimkehr .................................................................................................................. 79
Franz Kafka Der Geier ................................................................................................................... 80
Der süße Brei ................................................................................................................................. 80
Ein Märchen der Gebrüder Grimm gestaltet von Heike Weinbrecht .......................................... 80
Das Lamm und der Wolf ................................................................................................................ 81
Eine Fabel von Aesop gestaltet von L. Herkner .......................................................................... 81
Der Löwenzahn .............................................................................................................................. 82
Der kleine Fuchs ............................................................................................................................ 82
Der Löwe und die Maus ................................................................................................................. 83
Der süße Brei ................................................................................................................................. 84
Das Lamm und der Wolf ................................................................................................................ 84
Der Fuchs und die Katze ............................................................................................................... 85
Der Löwenzahn .............................................................................................................................. 85
Die drei Brüder ............................................................................................................................... 86
Eine diebische Elster ..................................................................................................................... 86
Der kleine Fuchs ............................................................................................................................ 87
Schildkrötenzeit mit Lina .............................................................................................................. 87
Der Löwe und die Maus ................................................................................................................. 88
Die Frösche in der Milch ............................................................................................................... 88
Der Gevatter Tod Brüder Grimm .................................................................................................. 89
Der kluge Knabe ............................................................................................................................ 91
Vom klugen Schneiderlein ............................................................................................................ 91
Der goldene Schlüssel .................................................................................................................. 93
Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich ................................................................................. 93
Kapitel 6 ......................................................................................................................................... 96
1. Einleitung ................................................................................................................................ 97
2. Deutungs-/Arbeitshypothese ................................................................................................. 97
3. Hauptteil .................................................................................................................................. 97
a) Inhalt ..................................................................................................................................... 97
b) erzählerische Form/ Gestaltungsmittel .................................................................................. 97
c) sprachliche Form/ Gestaltungsmittel ....................................................................................... 97
- sonstige rhetorische Mittel ........................................................................................................ 98
Schluss ........................................................................................................................................... 98
I. Arbeitsschritte ........................................................................................................................ 98
II. Weitere Hinweise ....................................................................................................................... 99
III. Formulierungshilfen: .......................................................................................................... 99
b) Text strukturieren: ................................................................................................................. 100
7
c) Logische Strukturierung von Aussagen: ................................................................................ 100
d) Charakterisierung ............................................................................................................. 100
Beispiel Aufbau und Formulierungshilfen ................................................................................. 102
Literaturverzeichnis ..................................................................................................................... 104

8
‫‪Kapitel 1‬‬

‫األْذاف‬
‫‪Ziele-‬‬

‫‪Die literarischen Gattungen der Literatur‬‬

‫‪ٚ-‬ؼذد أسان‪ٛ‬ة انتؼث‪ٛ‬ش انهغٕ٘ ٔاألدت‪ ٙ‬انشائؼح فٗ انهغح األنًاَ‪ٛ‬ح‪.‬‬


‫‪ٚ-‬تؼشف ػهٗ أسان‪ٛ‬ة انسشد انًختهف‬

‫‪9‬‬
Literarische Gattungen

Dramenformen:

episches, Liter. Medien und


Großformen: Kleinformen : Gedichtformen:
absurdes/groteskes,
Ballade dokumentarisches (Verarbeitu ngen)
Roman Parabel
Theater)
Novelle
Kurzgeschichte Spielfilm
Anekdote Sonett Hörspiel
Tragikomödie
Fabel Hymne
Ode
Sage Song
Lied

Gattungsspezifische Elemente

Handlung Handlung
Sequenzen (Handlungseinheiten)
Handlungskern Bild Fabel
Konflikt Schnitt
Blende
Symbol
Chiffre Insert
Binnenhandlung Strophe/Vers Verzögerung
Katasptrophe Normalsicht
Erzählrede Froschperspektive
Lösung
Figuren (Enjambement) Vogelperspektive
Metrum Auftritt Einstellungsgrößen
Erzählzeit Bild Akt Total
Reim
Sprache
Halbtotale
Dialog

Leitmotiv Melodie
Chor
Figur(en)
Groß
Bühnen- und Detail
Regieanweisungen Kamerabewegungen
Stand

Fahrt
Zoom
Subjektive Kamera
Ton

Stimmen

10
Kapitel 2

Ziele

- Die Gattungen: Epik, Lyrik und Drama


- Einführung in die Gattung Epik

.‫ح ٔإَٔاػٓا‬ٚ‫ششح يؼُٗ انُظٕص انُثش‬ٚ

EPIK

Definition:
– Epik bedeutet soviel wie „Rede“ oder „ Erzählung“
– griechisch: Epos, auch erzählende Literatur genannt.
– eine der drei großen Gattungen der Literatur (Dramatik,Lyrik,Epik) und
umfasst
– erzählende Literatur in Vers- oder Prosaform (unterschiedlichen
Gattungs- Elemente der Literatur, die Beobachtetes, Empfundenes,
Erdachtes und Gedachtes mitteilen und mehr oder weniger interpretieren.

11
wichtige Merkmale:
– das Erzählen als charakteristische Form der Vermittlung zwischen
Erzähler und Zuhörer oder Leser, wobei aus der Perspektive des
Erzählers oder einer dritten Figur erzählt wird.
– die Vergegenwärtigung des Geschehens als Vergangenes oder
ungebundener Umgang mit der Zeit.
– die Gestaltung gesellschaftlicher Zustände sowie,
– die Schilderung individueller Begebenheiten, Erlebnisse
– verschiedene Erzählperspektiven: auktorial( allwissender Erzähler),
personal (Erzähler ist einer der Figuren), neutral (Erzähler ist
außerhalb der Figurenwelt)

Bespiele für Epochen:


– Mittelalter
– wobei die ersten Schriften bis ins 8. Jhr.v .Chr ,von Homer „Ilias“ oder
„Odysee“ zurückweisen und die Epik die heute bevorzugte literarische
Form ist

Unterformen:

1. Großformen: Roman, Epos, Satire, Parodie

2. Kurzformen: Erzählung, Novelle, Anekdote, Satire,


Kurzgeschichte, Romanze (Literatur),
Kalendergeschichte, Schwank, Fragment,

3. Kürzeste Formen: Sprichwort, Aphorismus, Rätsel, Zitat

4. Volkstümliche Formen: Märchen, Sage, Volksballade

5. Didaktische Formen: Legende, Fabel, Parabel/Gleichnis.

Werke/Beispielwerke:
Homer „Ilias“, „Odysee“
Heinrich Heine “ Deutschland, ein
Wintermärchen” J.W.Goethe „Reineke
Fuchs”

12
Epik (griech. Epos)

Auch genannt: Erzählbericht (erzählende Literatur in Vers- und Prosaform)


– Elemente einer Erzählung, die vom Erzähler selbst vermittelt werden
– ermöglicht Kommentar und allgemeine Reflexion über das Geschehen
– Belehrung des Lesers über zeitlos gültige Werte (Sentenzen)
– Innensicht ist möglich

Merkmale:
– 3 verschiedene Erzählperspektiven: personaler, auktorialer und Ich-
Erzähler
– innerer Monolog: erste Person Singular (meist Präsens)
– Erweiterung: Bewusstseinsstrom (Assoziationen, Erinnerungen,
Gedanken, Gefühlsregungen,…)

Großformen:
Roman, Epos, Satire, Parodie

Beispieltext: Effi Briest (1894) Theodor Fontane (Roman)

Lyrik

Kurzdefinition:

Sprachverwendung, die sich formalen Restriktionen (Einschränkungen)


unterwirft, sie wird als „gebundene Sprache“ bezeichnet.

Wichtige Merkmale:
– Metrum (Ordnung der Abfolge betonter und unbetonter Silben)
– Vers (besteht aus Hebungen und Senkungen)
– Strophe (besteht aus zwei oder mehreren Versen)
– Rhythmus

Unterformen:
– Sonett (entstand im 14. Jh. in Italien, strenge Regeln im formalen
Aufbau)
– Ode (Antike: strophische Dichtung und Musik, Inhalt in
13
feierlichem/ernsten Ton)
– Elegie (Trauergedicht)
– Hymne (Lobgesang, freie Rhythmen)
– Ballade (Mischung aus lyrischen, epischen und dramatischen
Elemanten; erzählend strukturiert;

metrisch gebunden)
– Volkslied(Liedgut bestimmter relionaler/ sozialer Volksgemeinschaften)

Autoren:
Goethe Schiller

Werke:
Goethe: Die Metamorphose der Pflanze, Maifest

Beispieltext:
Goethe: Grenzen der Menschheit
Nur allein der Mensch vermag das Unmögliche Er unterscheidet
wählet und richtet
er kann dem Augenblick Dauer verleihen

Lyrik

Definition: Als Lyrik bezeichnet man eine Textgattung, bei der die Texte in der
Regel aus Versen bestehen und sprachliche Gestaltungsmittel aufweisen.
Merkmale:
– Das Lyrische Ich unterscheidet man in Konkretem und Fiktivem Ich
– Jeder Vers besitzt ein Metrum (Jambus, Trochäus, Daktylus, Anapäst)
– Es gibt verschiedene Reimarten (Paarreim, Kreuzreim, Stabreim,
Binnenreim)
– Es gibt viele Rhetorische Figuren

Unterformen: Ballade, Sonett, Ode, Lied

Autoren und Werke:


Rilke: „Der Panther“
Goethe: „Maifest“, „Der Erlkönig“ und „Der Zauberlehrling“ Schiller: „Die
Glocke“, „Die Bürgschaft“
Eichendorff: „Zwielicht“, „Mondnacht“ Storm: „Über die Heide“
Mörike: „In der Frühe“, „Er ist`s“
Kästner: „Kleine Stadt am Sonntagmorgen“

14
DRAMATIK
– direkt(unmittelbar) ohne Erzählungen
– Drama: Tragödie: „schlechtes Ende“, Komödie : “ gutes Ende“
KURZDEFINITION :
Das Wort Drama stammt aus dem Altgriechischen und bezeichnet
Theaterstücke mit Textgrundlagen
MERKMALE :
Im Laufe der Handlung werden die Ereignisse schrittweise enthüllt; ( im Drama
) die Hauptperson erleidet eine Katastrophe
EPOCHE : Antike – heute
BEISPIELE : Emilia Galotti ( Lessing ), Die Juden, Der Schatz, König Odypuss
( Sophokles )
EMILIA GALOTTI LESEBEISPIEL :
APPIANI. Geh, Nichtswürdiger ! – Ha ! das hat gut getan. mein Blut ist in
Wallung gekommen. Ich fühle mich anders und besser.
GLAUDIA (eiligst und besorgt). Gott! Herr Graf- ich habe einen heftigen
Wortwechsel gehört. – Ihr Gesicht glühet. Was ist vorgefallen?
APPIANI. Nichts, gnädige Frau, gar nichts. Der Kammerherr Marinelli hat mir
einen großen Dienst erwiesen. Er hat mich des Ganges zum Prinzen
überhoben.
GLAUDIA. In der Tat?
APPIANI. Wir können nun um so viel früher abfahren. Ich gehe, meine Leute
zu treiben, und bin sogleich wieder hier. Emilia wird indes auch fertig.
GLAUDIA. Kann ich ganz ruhig sein, Herr Graf?
APPIANI. Ganz ruhig, gnädige Frau. ( Sie geht herein und er fort)

Dramatik
Definition:
Drama ist die Darstellung eines konfliktbestimmten Geschehens durch
handelnde & sprechende Figuren auf der Bühne. Es ist ein literarischer Text in
Dialogform, den man lesen kann oder der szenisch aufgeführt wird.

Merkmale:
– Primäres Merkmal: Unmittelbarkeit der Darstellung
– Sekundäres Merkmal: der dramatische Text wird in der Regel akustisch,
optisch, sprachlich und gestisch vermittelt
– Direkte Beziehung zwischen dramatischen Geschehen & Rezipient
Epochen:
Antike bis heute
Unterformen:
– Klassisches Drama: Klassische Tragödie, Klassische Komödie,
Bürgerliches Trauerspiel
15
– Modernes Drama: Episches Theater, Dokumentartheater, Absurdes
Theater, Experimentales Theaterstücke
Autoren & ihre Werke:

Sophokles: „Ödipus“
Kleist: „ Der zerbrochene Krug“
Goethe: „ Götz von Berlichingen“ , „Faust“
EPIK

Epos, griech.: das Wort, die Erzählung

Epik, griech.: das Epos betreffend: erzählende Literatur

Zur Epik gehören Texte unterschiedlicher Art wie z.B. Romane, Novellen, Mär-
chen, Sagen, Kurzgeschichten, Kalendergeschichten.

Sie alle haben eines gemeinsam: Es wird erzählt. Aus Geschehen, Raum, Zeit
und Figuren baut ein Erzähler eine fiktionale Welt. Fiktionalität meint dabei
nicht, dass die Geschichte erfunden wurde, sondern dass so erzählt wird, dass
der Leser oder Zuhörer nicht nach einem Bezug außerhalb des Erzählten fragt.

Der Erzähler kann in Er-Form oder Ich-Form erzählen und verschiedene


Stand-punkte gegenüber der Geschichte wählen (Perspektive: z.B. außerhalb
des Ge-schehens stehend; oder: Sichtweise der Haupt- oder einer Nebenfigur)
und ge-genüber dem Erzählten verschiedene Haltungen einnehmen (z.B.
neutral, iro-nisch).

In den epischen Kurzformen (z.B. Kurzgeschichten) wird in der Regel eine be-
sondere Situation erzählt, während in Romanen meist eine Entwicklung (z.B.
eines Menschen) oder das Fehlen einer Entwicklung dargestellt wird.

Im Folgenden werden einige formale Merkmale der Epik aufgeführt. So span-


nend es ist, die Inhalte und die Hintergründe bei der Entstehung formaler Be-
sonderheiten im gesellschaftlichen und historischen Zusammenhang zu
betrach-ten, so sprengt dies doch den Rahmen dieser kleinen Einführung.

16
Die Gattung Epik

Er stand vom Schreibtisch auf, von seiner kleinen, gebrechlichen


Schreibkom-mode, stand auf wie ein Verzweifelter und ging mit
hängendem Kopfe in den entgegengesetzten Winkel des Zimmers zum
Ofen, der lang und schlank war wie eine Säule. Er legte die Hände an die
Kacheln, aber sie waren fast ganz erkaltet, denn Mitternacht war lange
vorbei, und so lehnte er, ohne die kleine Wohltat empfangen zu haben,
die er suchte, den Rücken daran, zog hustend die Schöße seines
Schlafrockes zusammen, aus dessen Brustaufschlägen das verwaschene
Spitzenjabot [jabot = Rüsche an Hemden, M.Z] heraushing, und schnob
mühsam durch die Nase, um sich ein wenig Luft zu verschaffen; denn er
hatte den Schnupfen wie gewöhnlich.
Thomas Mann, Schwere Stunde (1905).
S.411
Woran erkennt man, dass hier nicht ein Vorgang geschildert wird, der
sich wirk-lich ereignet hat, sondern eine Fiktion erzeugt wird? Der
Erzähler, der sich als solcher hier nicht zu erkennen gibt, beginnt neutral,
im sachlichen Stil, in medias res (lat. = mitten in die Dinge), ohne
Vorgeschichte, ohne Erzeugung einer At-mosphäre, aber dann wechselt
er in den fiktionalen Stil. Mit einigen Federstri-chen entstehen ein Raum
mit Gegenständen, die eine Bedeutung erhalten (Kommode, Ofen) und
eine Figur, die über Charakterisierung, Verhalten und ei-nen kurzen
Einblick in ihre Intention (Suche nach einer Wohltat) Leben erhält, obwohl
wir auch am Ende des ersten Abschnitts die äußeren Daten (Namen,
Alter, Beruf, Familienstand usw.) noch nicht näher wissen.

1. DER ERZÄHLER

Es wird häufig angenommen, dass der Erzähler mit dem Autor eines
Textes i-dentisch ist. Wie an dem folgenden extremen Beispiel (Gulliver
bei den Lilliputa-nern) deutlich wird, ist es aber sinnvoll, einen
Unterschied zu machen.
Mittlerweile fühlte ich, wie sich etwas auf meinem linken Bein bewegte,
irgendein Geschöpf rückte leise vorwärts und kam vorsichtig über meine
Brust bis fast an mein Kinn. Als ich die Augen, so weit es ging, nach
unten wandte, erkannte ich in demselben eine Menschengestalt von noch
nicht sechs Zoll Höhe, mit Bogen und Pfeil in der Hand und mit einem
Köcher auf dem Rücken.
Jonathan Swift, Gullivers Reisen.
S.19
Der Erzähler ist also nicht identisch mit dem Autor, sondern eine
Kunstfigur, eine Erfindung, die mehr oder weniger deutlich zu erkennen
17
gibt, dass die Erzählung erzählt wird.
Natürlich ist das Erzähler-lch nie mein privates Ich, natürlich nicht, aber
vielleicht muss man schon Schriftsteller sein, um zu wissen, dass jedes
Ich, das sich aus-spricht, eine Rolle ist. Immer. Auch im Leben... Jeder
Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er, oft unter
gewaltigen Opfern, für sein Leben hält, oder eine Reihe von Geschichten,
die mit Namen und Daten zu belegen sind, so dass an ihrer Wirklichkeit,
scheint es, nicht zu zweifeln ist
Max Frisch in: Bienek.
S.27
Die Herausarbeitung des Erzählers ist der zentrale Schlüssel zur Analyse
eines epischen Textes.

Im Folgenden werden einige Möglichkeiten dargestellt, wie man den


Erzähler charakterisieren kann. Obwohl die hier verwendeten
Fachbegriffe weit verbreitet sind, gibt es keine einheitlichen Definitionen.
Außerdem treten – vor allem in neueren literarischen Texten – auch in
einem einzelnen Werk verschiedene Merkmale (z.B. auktorialer und
personaler Erzähler) gleichzeitig auf, so dass eine eindeutige Zuordnung
zu einem Werk nicht immer möglich ist.

1.1 Er-Erzähler und Ich-Erzähler (Erzählform)


Die Erzählform bietet ein erstes Einteilungsprinzip für epische Texte.
Bei der Er-Form erzählt ein Erzähler die Geschichte anderer Figuren.
Hierauf sprang die Mutter auf, küsste ihn und die Tochter und fragte,
indem der Vater über ihre Geschäftigkeit lächelte, wie man dem Grafen
jetzt diese Erklä-rung augenblicklich hinterbringen solle?
Heinrich von Kleist, Die Marquise von O...
S.118
Bei der Er-Form ist es nicht ausgeschlossen, dass der Erzähler sich
beiläufig als
Ich ins Spiel bringt, wie etwa in dem folgenden Beispiel:
Es wird meinen Leserinnen nicht unangenehm zu erfahren sein, dass der
Bräuti-gam jetzo einen lederfarbenen Ehrenfrack anthat.
Jean Paul,
Siebenkäs
Bei der Ich-Form ist das erzählende Ich auch handelnde Figur.
Ich-Erzählungen wirken auf den Leser zunächst wie eine Autobiographie.
Sie vermitteln nicht so sehr das Erlebnis einer fiktionalen Welt, sondern
scheinen Aussagen über die Wirklichkeit zu machen. Häufig sind aber
gerade die unwahr-scheinlichsten Geschichten in Ich-Form geschrieben,
18
geben eine subjektive Sicht der Welt (Nähe zum lyrischen Ich). Beispiele:
Swift, Gullivers Reisen; Karl Mays Reiseerzählungen. Die übrigen
Figuren erhalten kein Eigenleben (es gibt keine erlebte Rede, keine
Verben innerer Vorgänge). Sie werden nur in ihrer Bezie-hung zum Ich-
Erzähler gesehen.
Ich weiß von jemandem,
der...
Ich lief mit großer Eilfertigkeit durch die Stadt, um mich sogleich wieder in
dem Gartenhause zu melden, wo die schöne Frau gestern abend
gesungen hatte. Auf den Straßen war unterdes alles lebendig geworden,
Herren und Damen zogen im Sonnenschein und neigten sich und
grüßten bunt durcheinander, prächtige Karossen rasselten dazwischen,
und von allen Türmen läutete es zur Messe, dass die Klänge über dem
Gewühl wunderbar in der klaren Luft durcheinander
hallten. Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts. S.
1117
Die Handlung spielt in Italien, wo Eichendorff nie gewesen ist. Es handelt
sich hier also auch um einen fiktiven Erzähler, der eine fiktive Geschichte
erzählt.
Bei der Ich-Erzählung unterscheidet man erzählendes und erlebendes
(= er-zähltes) Ich. Gerade wenn das erzählende Ich ein lange
zurückliegendes Erleb-nis erzählt, müssen diese beiden Ichs
unterschieden werden.
Eben habe ich „ich“ hingeschrieben, habe gesagt, dass ich am 7. Juni
1913 mir mittags einen Fiaker nahm. Aber dies Wort wäre schon eine
Undeutlichkeit, denn jenes „Ich“ von damals, von jenem 7. Juni, bin ich
längst nicht mehr, obwohl erst
vier Monate seitdem vergangen sind, obwohl ich in der Wohnung dieses
damali-gen „Ich“ wohne und an seinem Schreibtisch mit seiner eigenen
Hand schreibe. Von diesem damaligen Menschen bin ich, und gerade
durch jenes Erlebnis, ganz abgelöst, ich sehe ihn jetzt von außen, ganz
fremd und kühl.
Stefan Zweig, Phantastische Nacht. S.175

Ein Sonderfall ist die Ich-Erzählung, in der das Ich etwas erzählt, was es
gar nicht wissen kann, weil es z.B. vor seiner Geburt geschah (L.Sterne,
Tristram Shandy; G.Grass, Die Blechtrommel). Hier führt der Erzähler
den Leser an der Nase herum.

19
1.2 Auktorialer, personaler und neutraler Erzähler (Erzählverhal-ten)

Der Erzähler bringt sich über das reine Erzählen der Handlung hinaus
häufig dadurch ein, dass er kommentiert, reflektiert, urteilt, den Leser
anspricht. In die-sem Fall spricht man von einem auktorialen Erzähler
(auctor, lat., Urheber), weil der Erzähler das Erzählen, den Erzählvorgang
selbst, zum Gegenstand macht. Häufig ist der auktoriale Erzähler auch
allwissend (s. 1.5) in dem Sinn, dass er deutlich macht, dass er schon im
Voraus weiß, wie das Geschehen ver-laufen wird und warum die Figuren
so und nicht anders handeln.

Der Mann ohne Eigenschaften, von dem hier erzählt wird, hieß Ulrich,
und Ulrich

- es ist nicht angenehm, jemand immerzu beim Taufnamen zu


nennen, den man erst so flüchtig kennt, aber sein Familienname soll aus
Rücksicht auf seinen Va-ter verschwiegen werden - hatte die erste Probe
seiner Sinnesart schon an der Grenze des Knaben- und Jünglingsalters
in seinem Schulaufsatz abgelegt, der einen patriotischen Gedanken zur
Aufgabe hatte. Patriotismus war in Österreich ein ganz besonderer
Gegenstand. Denn deutsche Kinder lernten einfach die Kriege der
österreichischen Kinder verachten, und man brachte ihnen bei, daß die
französischen Kinder die Enkel von entnervten Wüstlingen seien, die zu
Tau-senden davonlaufen, wenn ein deutscher Landwehrmann auf sie
zugeht, der einen großen Vollbart hat.

Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften. S. 18

Hier ist auch das Präsens im ersten Satz ein Hinweis darauf, dass die
Ebene der Handlung verlassen wird und der Erzähler sich äußert.

Auktoriales Erzählen ist das klassische Verhalten des Er-Erzählers.

Von einem neutralen Erzähler spricht man dagegen, wenn er das


Geschehen wie ein außenstehender Beobachter erzählt und so die
Fiktionalität des Erzäh-lens nicht in den Vordergrund gerückt wird.

Das erste Hotel, in dem er um ein Zimmer fragte, wies ihn ab, weil er nur
eine Aktentasche bei sich hatte; der Portier des zweiten Hotels, das in
einer Neben-gasse lag, führte ihn selbst hinauf in das Zimmer. Während
der Portier noch am Hinausgehen war, legte sich Bloch auf das Bett und
20
schlief bald ein.
Peter Handke, Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. S.8

Die Mutter, die eine zweite Vermählung ihrer Tochter immer gewünscht
hatte, hatte Mühe, ihre Freude über diese Erklärung zu verbergen, und
sann, was sich wohl daraus machen lasse. [...]

Unschlüssig, einen Augenblick, was unter solchen Umständen zu tun sei,


stand er [der Graf, M.Z.], und überlegte, ob er durch ein, zur Seite offen
stehendes Fenster einsteigen, und seinen Zweck, bis er ihn erreicht,
verfolgen solle.

Kleist, Die Marquise von O... S. 117. S. 129

In dieser Erzählung kennt der Erzähler zwar die Gedanken aller


Erzählfiguren, schildert ansonsten das Geschehen aus der
Außenperspektive, als ob er ein Beobachter ist.

Neutrales Erzählen liegt auch dann vor, wenn (fast) nur direkte Rede
vorliegt. Es kann auch in Ich-Erzählungen vorkommen.

Nach dem Essen brachten wir sie dazu, sich hinzulegen, und wir fuhren
mit Jus-tus zu dem alten, halbverfallenen Gasthof, wo man ihm die Aale
aus der Fische-reigenossenschaft räucherte. Er bekam ein großes, in
Zeitungspapier gewickel-tes Paket. Er machte uns mit den Tieren des
Hofes bekannt, einem alten, halb-blinden Hund und einer verwilderten
misstrauischen Katze, der er ein Mittel ge-gen die Räude mitgebracht
hatte.

Christa Wolf, Nachdenken über Christa T. S.160 Der personale Erzähler


ist handelnde Figur und erzählt die Welt aus ihrer Sicht.

Als die Tanzpause gekommen war und Tänzerinnen wie Tänzer wieder
auf ihren Plätzen saßen, sah Simrock, vier Tische entfernt, eine Frau, die
ihm gefiel. Sie schien älter als die meisten der Mädchen, die allein in das
Lokal gekommen wa-ren; Simrock schätzte sie auf dreißig. Die drei
anderen Frauen, mit denen sie an einem Tisch saß, kannte sie offenbar
nicht, denn deren Gespräch ging an ihr vorbei. Sie fächelte sich mit der
Speisekarte Luft zu. Simrock beobachtete, dass sie mit niemandem im
Blickwechsel stand, auch dass sie - wie viele Leute, die sich ihrer
Einsamkeit schämen - versuchte, einen beschäftigten Eindruck zu er-
wekken. Er ließ sie nicht aus den Augen und saß, seine eigene Scham
unterdrü-ckend, auf dem Sprung, bis er bemerkte, dass die Kapelle das
Podium verlassen

21
hatte. Jurek Becker, Schlaflose Tage. S.64 f.

Koffer packen. Hatte er je etwas anderes getan?! Er schüttelte sich ein


bisschen, um den Opernton loszuwerden. In einer Schreibtisch-
Schublade suchte er den Zwischenstecker für englische Steckdosen. Er
hatte wirklich nicht daran gedacht, dass er sofort auf ein Bild seiner
Kinder stoßen würde. Sofort wirft er die Schub-lade wieder zu. Das Bild
hat sich schon eingebrannt

Martin Walser, Jenseits der Liebe. S.23

Auch wenn hier die Geschichte ausschließlich aus der Perspektive einer
Figur erzählt wird, zeigt sich im letzten Satz, dass der Erzähler mehr weiß
als die Er-zählfigur: Er kennt die über den erzählten Augenblick
hinausgehende Wirkung.

Das Zurücktreten des Erzählers und die Beschränkung auf ein


personales Medi-um (auch wenn diese Perspektive nie konsequent
durchgehalten ist, wie das Beispiel von Martin Walser zeigt) ist typisch für
den Roman im 20. Jahrhundert. Zum einen erhält der Leser die lllusion,
er befinde sich selbst auf dem Schau-platz des Geschehens, zum
anderen können Einblicke in das Innenleben und das Unbewusste
gegeben werden. Das führt auch dazu, dass nur mehr kürzere Zeiträume
erzählt werden.

22
FORMEN DER EPIK

Aus der Fülle epischer Formen werden hier nur wenige herausgegriffen
und in der Reihenfolge ihrer Entstehungszeiten charakterisiert.

EPISCHE KURZFORMEN

MÄRCHEN (Maere, mittelhochdeutsch: Kunde, Nachricht)

Volksmärchen: Erzählung wunderbarer Begebenheiten ohne zeitliche,


räumliche und kausale Festlegung in der Wirklichkeit. Es stellt
unmögliche Begebenheiten unter möglichen oder unmöglichen
Bedingungen als wirklich dar (Goethe). Die Naturgesetze sind
aufgehoben: Es gibt sprechende Tiere, verwunschene Prin-zessinnen
und Prinzen. Es herrscht eine naive Moral (Bestrafung des Bösen,
Belohnung des Guten).

Typisierte Gestalten, einfache Erzählweise, selbstverständliche Kontraste


(groß und klein, klug und dumm, ...), Wiederholungen, Erfüllung,
Konzentration auf die Hauptfigur sind Merkmale des Volksmärchens.

Die Verfasser sind anonym. Die Märchen sind mündlich überliefert,


wahrschein-lich zur Zeit der Völkerwanderung aus dem Orient nach
Europa gekommen. In der Romantik wurden sie z.B. von den Gebrüdern
Grimm gesammelt und aufge-schrieben (ca. 1815).

Kunstmärchen: Schöpfung eines Dichters. Volkstümliche Elemente


werden aufgenommen und in differenzierterer Form in einen
philosophischen Zusam-menhang gebracht.

Beispiele: E.T.A. Hoffmann, Der goldene Topf; W.Hauff, Zwerg Nase;


L.Tieck, Der blonde Eckbert.

FABEL (lat.: Erzählung)

Eine allgemeine Wahrheit oder ein moralischer Satz wird anhand eines
überra-schenden Beispiels (Übertragung menschlicher Verhaltensweisen
vor allem auf Tiere) dargestellt. Eine Erläuterung innerhalb der Fabel ist
meist überflüssig, da die Bedeutung leicht entschlüsselt werden kann. Die
Fabel hat einen lehrhaft-sozialkritischen Charakter. In der Zeit der
Reformation stand sie im Dienst der religiösen Erneuerung. In der
Aufklärung hatte sie ihren Höhepunkt und war Ausdruck einer rational
verstandenen Weltordnung. Beispiele: Fabeln von Aesop, Luther,
Lafontaine, Lessing.

23
PARABEL (griech.: Gleichnis)

Gleichniserzählung, die bildhaft einen Einzelfall (meist aus dem


gewöhnlichen Leben) erzählt, dem aber eine höhere, allgemeinere
Bedeutung beigemessen wird. Die Analogiebildung erstreckt sich dabei
nicht (wie in der Fabel) über alle Einzelheiten, sondern beschränkt sich
meist auf einen Vergleichspunkt. Im Un-terschied zum Gleichnis (so wie)
enthält die Parabel keine direkte Verknüpfung mit der
Hintergrundsbedeutung.

Typische Beispiele für Parabeln sind die fälschlich als Gleichnisse


benannten kleinen Geschichten des Neuen Testamentes und die
Ringparabel von Lessing (Nathan der Weise).
Moderne Parabeln (z.B. von Kafka) sind häufig deshalb schwer zu
entschlüsseln, weil der Vergleichspunkt nicht erkennbar ist. Für manche
moderne Autoren (z.B. Kafka) ist die Möglichkeit der Analogiebildung
überhaupt zweifelhaft.

ANEKDOTE (griech.: das nicht Herausgegebene)

Ursprünglich eine Klatschgeschichte, die im Geheimen verbreitet wurde.


Eine bekannte Persönlichkeit wird durch eine zugespitzte sprachliche
Äußerung oder Geste charakterisiert. Mit dem Witz gemeinsam hat sie
die Zuspitzung auf eine überraschende Pointe hin. Sie wurde zu einem
subtilen Instrument von Gesell-schaftskritik.

Beispiele: Anekdoten von Kleist.

NOVELLE (lat.: Neuigkeit)

Darstellung einer unerhörten Begebenheit, die früher der Unterhaltung


eines ad-ligen Hörerkreises diente: Was gibt es Neues? (Boccacio,
Decamerone).

Im 19. Jahrhundert erhielt die Novelle ihre strenge Form. Sie soll die
menschli-che Natur und ihre inneren Verborgenheiten auf einen
Augenblick eröffnen (Goe-the). Der Handlungsablauf ist wie im
klassischen Drama kunstvoll auf einen Hö-hepunkt, Krisenpunkt
(Peripetie) hin komponiert. Der Drehpunkt der Handlung wird häufig
durch ein Dingsymbol (Falke nach Boccacios gleichnamiger Novelle)
vergegenständlicht, das die einzelnen Erzählabschnitte verbindet.
Gedrängte Darstellung und objektiver Berichtstil ohne Einmischung des
Erzählers sind Merkmale der Novelle. Die unerhörte Begebenheit hat
symbolischen Charakter.

Im 20. Jahrhundert lockert sich die strenge Form, die Handlung wird
24
fragmenta-risch und erhält ihren Impuls aus seelischen Konflikten
(Schnitzler, Spiel im Mor-gengrauen).

Beispiele: Goethe, Novelle; Kleist, Die Marquise von O...; Storm, Der
Schimmel-reiter; Droste-Hülshoff, Die Judenbuche; Th. Mann, Tod in
Venedig.

KURZGESCHICHTE (Übersetzung des amerikanischen Begriffes short


story)
ein Stück herausgerissenes Leben

Kurze Erzählung aus dem Alltagsleben. Sie verzichtet auf Einleitung


(unmittelba-rer Einstieg), Motivierung und Entwicklung. Sie stellt häufig
einen (z.B. psycholo-gisch) entscheidenden Augenblick dar, ist straff auf
den Schluss hin komponiert, der häufig unerwartet ist und nicht alles klärt
(offener Schluss). Häufig ist die Mit-telpunktfigur ein Außenseiter (z.B. bei
Ball).

In Deutschland gibt es seit 1920 Kurzgeschichten.

Beispiele: Hemingway, Alter Mann an der Brücke; Borchert, Das Brot;


Böll, An der Brücke; Aichinger, Das Fenstertheater; Bichsel, San
Salvador.

EPISCHE GROSSFORMEN

EPOS (griech.: Wort, Erzählung, auch Vers)

Älteste epische Großform in gehobener Sprache, häufig mit festem


Metrum und Reimschema, mit vielen Wiederholungen und feststehenden
Formeln. Es berich-tet von den Schicksalskämpfen und Taten von
Göttern und Helden und verherr-licht historische Ereignisse und
Personen. Die Gestalten sind ohne individuelle Eigentümlichkeit, der
Erzähler kommt kaum zu Wort (das Epos erzählt sich selbst), er
überschaut alles. Das Epos wurde feierlich vorgetragen und musika-lisch
untermalt.

Beispiele: Homer, Ilias bzw. Odyssee; Vergil, Aeneis; Die Nibelungen;


Dante, Die Göttliche Komödie.

ROMAN Wer Roman list, der Iist Lügen

(ursprünglich im Frankreich des 12.Jahrhunderts jede Schrift in der


Volksspra-che, der lingua romana im Gegensatz zum gelehrten
Schrifttum in der lingua latina)
25
Epische Großform, die seit dem 17. Jahrhundert in Deutschland das
Epos er-setzt. Der Roman ist in Prosa geschrieben. Seine Helden sind
keine Götter oder besondere Menschen. Nicht nur äußere Taten, sondern
innere Entwicklungen bestimmen den Gang der Handlung.

Es gibt eine unüberschaubare Fülle von Romanformen. Wichtig für die


deutsche Romangeschichte war der Entwicklungs- oder Bildungsroman
(etwa Goethes Wilhelm Meister, 1795/96), in dem die Spannung
zwischen Innerlichkeit und so-zialer Bewährung gestaltet wird.

Auf den Roman trifft in besonderem Maße die Definition von Epik als
Gestaltung einer eigenen fiktionalen Welt zu. Der Roman ist eine Form, in
welcher der Ver-fasser sich die Erlaubnis ausbittet, die Welt nach seiner
Weise zu behandeln (Goethe).

Ähnlich wie der Film hat vor allem der Roman des 19. Jahrhunderts die
Tendenz, den Leser in die von ihm geschaffene fiktionale Welt
einzubeziehen, so dass eine Vertrautheit zwischen Leser und
Romanfiguren entsteht. Heute haben Fernsehserien eine ähnliche
Wirkung. Wie diese wurden früher Romane vielfach als eine Art
Suchtmittel gesehen und bekämpft:

Denn die ROMANS setzen das Gemüth mit ihren gemachten


REVOLUTIONEN / freyen Vorstellungen / feurigen Außdruckungen / und
andren bunden Händeln in

Sehnen / Unruh / Lüsternheit und Brunst / nehmen den Kopff gantz als in
Arrest / setzen den Menschen in ein Schwitzbad der PASSIONEN /
verderben folgens auch die Gesundheit / machen MELANCHOLICOS
und Duckmauser / der AP-PETIT vergeth / der Schlaff wird verhinderet
und WALTZT MAN SICH IM BETH HERUM / ALS WIE DIE THÜR IM
ANGEL / den zu anderem tüchtig gewesten Geist machen sie träg und
überdrüssig / betauben und belästigen das Gedecht-nuß (indem solche
Sachen allzeit eh hafften / als etwas fruchtbares) verhinderen Geschäfft
und studiern / und endlich an statt Wissenschaft beyzubringen schar-ren
sie etwas zusammen / das schlimmer ist als jede Ohnwissenheit /

Gotthard Heidegger, 1698

26
7. FRAGEN ZUR ANALYSE VON EPISCHEN TEXTEN

1. ERSTER EINDRUCK

(1) Was spricht Sie an dem Text an (Inhalt, Form)? Was nicht?

(2) Was ist unverständlich?

(3) Versuchen Sie in einem Satz zu sagen: Wovon handelt der Text?
Welches formale Mittel ist das wichtigste?

(4) Formulieren Sie eine erste Interpretationsthese.

2. INHALT

(5) Um welches Problem geht es? Was ist das Besondere an der
dargestellten Situation? Was ist übertragbar, allgemein?

(6) Welche Konflikte werden dargestellt? Gibt es Lösungsversuche?

(7) Sammeln Sie wichtige Textelemente, z.B.: Figuren und deren


Beziehung zueinander, Handlung, Schauplätze und Zeit des Geschehens
(Wer? – Wann? – Wo? – Was?).

3. FORM UND SPRACHE

Suchen Sie aus den folgenden Fragen diejenigen aus, die für den Text
von Be-deutung sind:

(8) Wie ist der Text aufgebaut (Spannungsbogen, Höhepunkte,


Wendepunk-te)? Besteht eine Beziehung zwischen dem Aufbau und der
Verwendung besonderer Textelemente (Inhalt, Form)?
(9) Welche Formen uneigentlichen Sprechens gibt es in dem Text
(Bilder, Ver-

gleiche, Metaphern, Ironie)? Wie können sie interpretiert werden?

(10) Welche Redensarten, formelhaften Wendungen, feststehenden


Wortver-bindungen werden gebraucht? Welche Bedeutung haben sie?

(11) Welche Wertung kommt direkt oder indirekt zum Ausdruck?

(12) Welche Haltung nimmt der Erzähler gegenüber seinem


Gegenstand und seinem Leser ein?

(13) Aus welcher Perspektive wird erzählt? Steht der Erzähler im


27
Geschehen oder außerhalb? Bedient er sich der Innenperspektive einer
oder mehrerer Erzählfiguren?
Wie ist die Zeit gestaltet (Verhältnis von Erzählzeit und erzählter Zeit
usw.)?

(14) Wie sind die Figuren gestaltet? Haben ihre Namen eine besondere
Bedeu-tung?

(15) In welchem Verhältnis stehen Erzählerbericht und Figurenrede?

(16) Welche sprachlichen Besonderheiten weist der Text auf (Wortarten,


Syn-tax, Parataxe oder Hypotaxe)? Was heißt das für die Aussage des
Textes?

(17) Zu welcher literarischen Gattung gehört der Text (z.B.


Kurzgeschichte)? Wie sind die entsprechenden Merkmale ausgeprägt?

(18) Überprüfen Sie: Bestätigt die Analyse Ihren ersten Eindruck?


Können Sie jetzt die unverständlichen Stellen erklären? Kann die erste
Interpretations-these aufrechterhalten werden?

Formulieren Sie, nach Beantwortung dieser Fragen, eine (oder mehrere)


Inter-pretationsthese(n) für den Text und begründen Sie dann schriftlich
mit Form und Inhalt des Textes!

Diese Fragen sind nur ein Hilfsmittel zur Begründung der eigenen
Interpretation, sie können die persönliche Auseinandersetzung mit dem
Inhalt des Textes nur ergänzen.

8. BEISPIEL EINES EPISCHEN TEXTES

GEHORSAM

Eine Kaulquappe hatte einen Weißfisch geehelicht. Als ihr Beine


wuchsen und sie ein Frosch zu werden begann, sagte sie eines Morgens
zu ihm: Martha, ich werde jetzt bald einer Berufung aufs Festland
nachkommen müssen, es wird angebracht sein, dass du dich beizeiten
daran gewöhnst, auf dem Lande zu le-ben. „Aber um Himmels willen!“,
rief der Weißfisch verstört, „bedenke doch, Lie-ber: meine Flossen! Die
Kiemen!“ Die Kaulquappe sah seufzend zur Decke em-por. „Liebst du
mich, oder liebst du mich nicht?“ „Ei, aber ja“, hauchte der Weiß-fisch
ergeben. „Na also“, sagte die Kaulquappe.

28
W. Schnurre, Protest im Parterre. S.55

BEMERKUNGEN ZUR ANALYSE UND INTERPRETATION

1. Gehorsam ist eine Fabel, da den Tieren hier menschliche


Eigenschaften zu-gesprochen werden (heiraten, sprechen). Dadurch wird
ein Aspekt (biologischer Zwang) überbetont und zum Nachdenken
provoziert.
Diese Fabel enthält keine ausdrückliche Lehre, ihre Bedeutung kann aus
der Geschichte entnommen werden.

2. In Gehorsam wird das traditionelle Verhältnis von Mann und Frau


karikiert. Die Kaulquappe, der Mann, verwandelt sich. Die Zeit der Nähe
und Gemeinsamkeit, die er mit seiner Frau, dem Weißfisch, verbracht
hat, war ein Durchgangsstadi-um, das nun zu Ende geht. Er denkt an die
Zukunft und verhält sich pädagogisch (er räumt ihr eine Gewöhnungszeit
ein). Seinen Zwang stellt er als höhere Auf-gabe, als Berufung dar. Er
verlangt von ihr, dass sie ihren Lebensbereich ver-

lässt, und sieht nicht, dass das für sie den Tod bedeutet. Er betrachtet sie
als seinen Besitz: er setzt bei ihr die gleichen Möglichkeiten voraus wie
bei sich.

Die beiden Lebensbereiche können auch symbolisch interpretiert werden:


WASSER: weibliches Element, Leichtigkeit, ihr einzig möglicher
Lebensbereich, Fließen, Verschmelzung, Gefühl.
FESTLAND: männlicher Bereich, das Feste, Schwere, Ort der Objektivität
(Auf-gabe, Beruf, Distanz, Rationalität).

Sie gibt ihm vorsichtig ihre Konstitution, ihre Andersartigkeit zu bedenken:


Flos-sen (Fortbewegung), Kiemen (Atmung). Er reagiert genervt, nimmt
das nicht ernst, sieht ihre Bedenken als Ausdruck mangelnder Liebe. Als
sie ihm unterwür-fig ihre Liebe bestätigt, ist für ihn alles erledigt. Das
Ende bleibt offen. Die Über-schrift Gehorsam legt aber nahe, dass sie
sich ihm unterordnet und das mit dem Leben bezahlt.

Seine Forderung ist deshalb besonders brutal, weil er flexibler ist, sich in
beiden Bereichen bewegen kann. Das Wasser ist sein ausschließlicher
Lebensbereich in der ersten Lebensphase (Kindheit, Heranreifen), später
ist das Festland sein eigentlicher Lebensbereich, aber er muss immer
wieder eintauchen. Für den Weißfisch gibt es aber keine Alternative.

3. Das traditionelle Geschlechterverhältnis wird hier nicht hinterfragt,


sondern es erscheint durch die biologischen Umstände als Zwang.
Gemildert wird das durch das Spiel mit dem grammatischen Geschlecht
29
(Umkehrung: die Kaulquappe, der Weißfisch). Diese Zuspitzung der
Geschichte legt aber auch eine Lösung nahe: Lebbar ist eine Beziehung
zweier Menschen mit unterschiedlichen Lebensum-ständen nur, wenn die
Vorstellung des Einsseins aufgegeben wird, wenn beide loslassen
können, vorübergehende Trennungen akzeptieren.

4. Diese Fabel ist mehr Dialog als Erzählung. Nur im ersten Teil fasst
der Erzäh-ler die Vorgeschichte zusammen. Im Folgenden beschränkt er
sich auf die Cha-rakterisierung der Redeweisen, die das traditionelle
Geschlechterverhältnis noch weiter betonen: Sie reagiert auf sein
Verlangen verstört, er auf ihre Bedenken genervt und abwertend (sah
seufzend zur Decke empor). Ihre Liebeserklärung ist eine Unterwerfung
(hauchte der Weißfisch ergeben). Ihre Ergebenheit beru-higt ihn: Es gibt
eigentlich gar kein Problem. Die Figuren werden durch ihre Art-
zugehörigkeit (Kaulquappe, Weißfisch) charakterisiert und durch ihre
Selbstof-fenbarung in der Rede, die einige Redewendungen enthält.

30
Kapitel 3
Erzählformen

Ziele

Erzählform
Erzählverhalten
Erzählperspektive
Erzählhaltung
Erzähldarstellung

‫ح‬ٚ‫ُمذ انُظٕص انُثش‬ٚٔ ‫ذهم‬ٚ

31
ERZÄHLFORMEN
Der Erzähler ist eine fiktive Gestalt, aus deren Perspektive dem Leser eine
Hand-lung erzählt wird, und nicht identisch mit dem Autor.

Er-Erzähler Ich-Erzähler

Auktorialer Erzähler
- Standpunkt des Erzäh- Ein allwissender Erzähler Ein erzählendes Ich orga-
lers außerhalb des Ge- erzählt Raum, Zeit, Hand- nisiert bzw. beurteilt die
schehens, lung, Äußeres und Inneres Elemente einer Geschich-
- erkennbare Distanz des der Figuren in Er-Form te, in der es als erzähltes
Erzählers (und damit und kann auch kommen- Ich auftritt. In der erzählten

Geschi
des Lesers) zum Erzähl- tieren und beurteilen. Er chte wird aber (im
Unters
ten, kann sich auch als Erzäh- chied zur auktoria-
- Offenlegen von Erzäh- ler in der 1. Person („Ich“) len Er-Erzählung) nur die
Innensi
ler-Entscheidungen (z.B. als Figur zu erkennen ge- cht des erzählten
über Auswahl, Voraus- ben. Ich eingenommen.
deutungen usw.),
- Kommentare und Refle- → klassischer fiktiona-
xionen des Erzählers. ler Erzähler
- Anrede des Lesers

Neutraler Erzähler
- Standpunkt außerhalb Der Erzähler erzählt so, Selten: Der Ich-Erzähler
des Geschehens, als ob er das Geschehen erzählt so, als ob er das
- keine Kenntlichmachung von außen beobachtet. erinnerte Geschehen von
des Erzählvorgangs. außen beobachtet.

Personaler Erzähler
- Standpunkt innerhalb Der Erzähler erzählt aus Erzählendes und erleben-
des Geschehens, Sicht dem Blickwinkel einer des Ich fallen zusammen,
einer Figur der Hand- Person und ist selbst han- so dass nur gegenwärtig
lung delnde Figur. Erlebtes erzählt wird. (z.B.
- Versuch, zwischen Le- Tagebuch, Briefroman).
ser und Erzählung Un-
→ klassischer Ich-
mittelbarkeit der Wahr- Erzähle
r
nehmung herzustellen.
- Keine Kommentare oder
Erläuterungen des
Erzählers

32
Bei vielen Romanen gibt es Schwierigkeiten bei der Bestimmung der
Erzählper-spektive.
Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne, dass er etwas
Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. Die Köchin der
Frau Grubach, seiner Zimmervermieterin, die ihm jeden Tag gegen acht
Uhr früh das Frühstück brachte, kam diesmal nicht. Das war noch
niemals geschehen.
Franz Kafka, Der Prozess.
S.7
Man hat den Eindruck, dass es einen Erzähler gibt, der das Geschehen
kom-mentiert. Erst bei genauer Untersuchung wird deutlich, dass das
Geschehen aus der begrenzten Wahrnehmung einer einzigen
Perspektivfigur erzählt wird. Der Leser ist völlig der Wahrnehmung und
Deutung dieser Figur ausgesetzt. Der Prozess ist ganz im Stil einer Ich-
Erzählung geschrieben (s.S.15).

1.3 Ironie (Erzählhaltung)


Der Erzähler kann sehr verschiedene Haltungen zu dem Erzählten
einnehmen. Zum Beispiel kann er in der Rolle des Chronisten erzählen,
der möglichst genau und objektiv berichtet.
Im übrigen will ich keines Menschen Urteil, ich will nur Kenntnisse
verbreiten, ich berichte nur, auch Ihnen, hohe Herren von der Akademie
habe ich nur berichtet.
Franz Kafka, Bericht für eine Akademie. S.
174
Häufig nimmt der Erzähler eine ironische Haltung ein, die nicht immer
leicht zu erkennen ist, da sie sehr genaues Lesen voraussetzt.
Ironie (griech.: Verstellung, Anschein von Unwissenheit)
Unter Ironie im engeren Sinne versteht man: Es wird das Gegenteil von
dem gesagt, was man meint.
Beispiel: Das ist ja eine schöne Bescherung.
In der Epik findet man öfter Ironie als eine Haltung, durch die der Erzähler
sich mehr oder weniger unauffällig von dem Verhalten der Romanfiguren,
sogar sei-ner Helden, distanziert.
Er sah nun, dass nun nichts fehle, als eine Dame zu suchen, in die er
sich ver-lieben könne, denn ein irrender Ritter ohne Liebe sei ein Baum
ohne Laub und Frucht, ein Körper ohne Seele. Er sprach zu sich selbst:
Wenn ich nun zur Strafe meiner Sünden oder zu meinem Glücke gleich
hier auf irgendeinen Riesen treffe - wie dies denn gewöhnlich irrenden
Rittern begegnet - und ich ihn in einem An-laufe niederrenne oder ihn
mitten durchhaue, oder kurz, ihn überwinde und be-zwinge, wär es nicht
gut, jemand zu haben, zu dem ich ihn schicke, sich zu prä-sentieren?
33
Miguel de Cervantes Saavedra, Leben und Taten des scharfsinnigen
Edlen Don Quixote von la Mancha. S.14
Der Held wird hier dadurch lächerlich gemacht, dass er in einer
Phantasiewelt lebt, die er sich bei der Lektüre zahlloser Ritterromane
angeeignet hat. Cervan-tes entlarvt seinen Helden und eine vielgelesene
Literaturgattung seiner Zeit.
Dagegen schwebte Wilhelm glücklich in höheren Regionen...

34
Seine Bestimmung zum Theater war ihm nunmehr klar; das hohe Ziel,
das er sich vorgesteckt sah, schien ihm näher, indem er an Marianens
Hand hinstrebte, und in selbstgefälliger Bescheidenheit erblickte er in
sich den trefflichen Schau-spieler, den Schöpfer eines künftigen
Nationaltheaters, nach dem er so vielfältig hatte seufzen hören. Alles,
was in den innersten Winkeln seiner Seele bisher geschlummert hatte,
wurde rege. Er bildete aus den vielerlei Ideen mit Farben der Liebe ein
Gemälde auf Nebelgrund, dessen Gestalten freilich sehr ineinan-
derflossen; dafür aber auch das Ganze eine desto reizendere Wirkung
tat.
J.W. von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre.
S.35 f.
Der Held wird hier lächerlich gemacht, indem die Diskrepanz zwischen
seiner Gemütsverfassung und der tatsächlichen Situation, in der er sich
befindet, spöt-tisch herausgestellt wird.
Überhaupt stammt sie aus einer Familie von einzeln in der Landschaft
stehenden Signalmasten. Es gibt wenige von ihnen. Sie pflanzen sich nur
zäh und sparsam fort, wie sie auch im Leben immer zäh und sparsam mit
allem umgehen.
E. Jelinek, Die Klavierspielerin.
S. 19
Hier entsteht die Distanz zwischen Erzähler und Erzählfiguren durch die
Wort-wahl, die die Familie der Klavierspielerin aus dem Menschlichen
herausrückt.

1.4 Innen- und Außensicht (Erzählperspektive)


Das Verhältnis von Innenwelt und Außenwelt ist sehr unterschiedlich. In
den epi-schen Texten, die viele innere Monologe und
Bewusstseinsströme enthalten, besteht der Hauptteil der Handlung in der
Schilderung der inneren Vorgänge (Innenwelt), für die die äußeren
Ereignisse nur Anstöße liefern (z.B. Joyce, U-lysses; Schnitzler, Fräulein
Else).
Das war ein guter Abgang. Hoffentlich glauben die Zwei nicht, dass ich
eifersüchtig bin. – Dass sie was miteinander haben, Cousin Paul und
Cissy Mohr, darauf schwör’ ich. Nichts auf der Welt ist mir gleichgültiger.
– Nun wende ich mich noch einmal um und winke ihnen zu. Winke und
lächle. Sehe ich nun
gnädig aus? A. Schnitzler, Fräulein Else.
S.41 f.
Ganz im Gegensatz dazu stehen Texte, in denen das Innenleben der
Erzählfigu-ren völlig ausgespart und stattdessen die Außenwelt minutiös
geschildert wird.
Das Hemd ist aus steifem Stoff, einer sergeartigen Baumwolle, deren
35
Khakifarbe infolge häufigen Waschens ein wenig verschossen ist. Unter
dem oberen Rand der Tasche verläuft eine erste waagerechte Naht, die
von einer zweiten Naht in Form von zwei symmetrischen, liegenden, in
der Mitte unten spitz zusammenlau-fenden Schlangenlinien verstärkt
wird. Unten an der Spitze ist der Knopf ange-näht, der normalerweise
zum Schließen der Tasche bestimmt ist. Es ist ein Knopf aus gelblichem
Kunststoff - der Faden, der ihn befestigt, erscheint in sei-ner Mitte als ein
kleines Kreuz.
Alain Robbe-Grillet, Die Jalousie oder die
Eifersucht. S.63
Hier registriert der Erzähler die Außenwelt wie mit einer Kamera. Es gibt
kaum noch Handlung.

36
1.5 Allwissender Erzähler (Erzählstandort)
Unter dem Standort des Erzählers, dem point of view, versteht man sein
räumli-ches Verhältnis zu Figuren und Vorgängen. Er kann sie aus
großer Nähe be-schreiben (Beobachtung von Details), aber auch aus
großer Entfernung. Er kann deutlich machen, dass er das Ganze des
Geschehens, vielleicht auch Vor- und Nachgeschichte (Vorausdeutung)
kennt, ja sogar in alle Figuren hineinblickt, ihre Gedanken und Gefühle
kennt. In diesem Fall spricht man von Allwissenheit.
Ach was, dachte er, deine Nase ist eine Zumutung. Eine angenähte
Zumutung. Und er sagte laut: Innerlich sind Sie wie die Geranien, wollen
Sie sagen. Ganz symmetrisch, nicht wahr?
Dann ging er die Treppe hinunter, ohne sich umzusehen.
Sie stand am Fenster und sah ihm nach.
Da sah sie, wie er unten stehen blieb und sich mit dem Taschentuch die
Stirn abtupfte. Einmal, zweimal. Und dann noch einmal. Aber sie sah
nicht, dass er dabei erleichtert grinste. Das sah sie nicht, weil ihre Augen
unter Wasser stan-den. Und die Geranien, die waren genauso traurig.
Jedenfalls rochen sie so.
Wolfgang Borchert, Die traurigen
Geranien. S.9
Der Erzähler erzählt hier die Gedanken von Mann und Frau, gibt sich
aber als Erzähler nicht ausdrücklich zu erkennen. Häufig kommentiert der
allwissende Erzähler auch und deutlich macht, dass erzählt wird. Er ist
gleichzeitig auch auk-torialer Erzähler (s. 1.2).

2. Darbietungsweisen

2.1 Epischer Bericht / Erzählerbericht


Obwohl der ganze epische Text erzählt wird, ist es doch sinnvoll,
zwischen dem Erzählerbericht und der Figurenrede, in der die
handelnden Figuren zu Wort kommen, zu unterscheiden.
Zum Erzählerbericht gehören alle Teile eines Textes, die nicht
Äußerungen von Figuren sind: Handlungswiedergabe, Beschreibung von
Personen, Räumen, Gegenständen, aber auch Erzählung innerer
Zustände und Gedanken der Figu-ren (vgl. S.14, Don Quijote)
Die Stadt, kurz vor Herbst noch in Glut getaucht nach dem kühlen
Regensommer dieses Jahres, atmete heftiger als sonst.
Christa Wolf, Der geteilte Himmel.
S. 7
Wenn die Liebe, wie ich allgemein behaupten höre, das Schönste ist, was
ein Herz früher oder später empfinden kann, so müssen wir unseren
Helden dreifach glücklich preisen, dass ihm gegönnt ward, die Wonne
37
dieser einzigen Augenbli-cke in ihrem ganzen Umfange zu genießen.
J.W. v. Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre. S. 12
Im Erzählerbericht erkennt man den Erzähler am deutlichsten. Bei Christa
Wolf gibt er sich durch das lyrische Stimmungsbild zu erkennen, bei
Goethe direkt durch das Personalpronomen „ich“, das ironische
Verhältnis zur Hauptperson und das Aussprechen allgemeiner
Überlegungen.

38
2.2 Erzählerkommentar
Erzählerkommentare sind vor allem in auktorialen Erzählungen zu
finden (vo-rangegangener Goethe- Text; vgl. S.10, Der Mann ohne
Eigenschaften). Der Er-zähler steht in Distanz zum erzählten Geschehen,
ironisiert die Figuren, die Handlung, reflektiert seine Erzählweise usw.

2.3 Figurenrede
Bei der Figurenrede tritt der Erzähler mehr oder weniger in den
Hintergrund. Er gibt den Figuren die Möglichkeit, sich zu äußern und
Stellung zu beziehen. Sie können den zeitlichen Ablauf des Geschehens
unterbrechen und Rückblicke, Ausblicke, Kommentare und andere
Sichtweisen des Geschehens äußern. Aber der Erzähler begleitet die
Figurenrede in der Regel, indem er eine Auswahl trifft und die Rede
ergänzt durch einen Einleitungssatz und Mimik, Gestik, Tonfall usw. der
sprechenden Figur.
Bei direkter Rede werden die Äußerungen der Figuren wörtlich
wiedergegeben. Durch das, was sie zu sagen haben, und durch die Art,
wie sie sprechen, geben sie sich zu erkennen.
Sie rieb sich den Hals: „Ich lach mir schief. Bleib man ruhig liegen. Mir
störste nich.“ Sie lachte, hob ihre fetten Arme, steckte die Füße mit
Strümpfen aus dem
Bett: „lck kann nischt dafür.“ A. Döblin, Berlin Alexanderplatz.
S.26
Nur in wenigen epischen Texten verselbstständigt sich der Dialog so,
dass der Text in die Nähe von dramatischen Texten rückt (in Fontanes
Roman Die Pog-genpuhls sind 60% des Textes Dialoge).
„Gewiss ist es der Richtige. Das verstehst du nicht, Hertha. Jeder ist der
Richti-ge. Natürlich muss er von Adel sein und eine Stellung haben und
gut aussehen.“ „Gott, Effi, wie du nur sprichst. Sonst sprachst du doch
ganz anders.“ „Ja, sonst.“
„Und bist du auch schon ganz glücklich?“
„Wenn man zwei Stunden verlobt ist, ist man immer ganz glücklich.
Wenigstens denke ich es mir so.“
Theodor Fontane, Effi Briest.
S.182
Eine Erzählung, die vollständig in Figurenrede geschrieben ist, ist Gehen
von Thomas Bernhard.
Die Zustände werden durch unser Denken naturgemäß, sagt Oehler, zu
immer noch unerträglicheren Zuständen. Denken wir, wir machen die
unerträglichen Zustände zu erträglichen Zuständen, so müssen wir bald
einsehen, dass wir die unerträglichen Zustände nicht zu erträglichen und
auch nicht zu erträglicheren Zuständen gemacht haben (machen haben
39
können), sondern nur noch zu noch unerträglicheren Zuständen. Und mit
den Umständen ist es wie mit den Zustän-den, sagt Oehler, und mit den
Tatsachen ist es dasselbe. Der ganze Lebenspro-zess ist ein
Verschlimmerungsprozess, in welchem sich fortwährend, dies Ge-
setz ist das grausamste, alles verschlimmert. Th. Bernhard, Gehen. S.
11
Bei allen anderen Formen der Figurenrede greift der Erzähler stärker ein.

40
Die indirekte Rede ermöglicht es, die Erzählung zu raffen, da nur wenige
Äuße-rungen ausgewählt werden, und die Personenrede ohne Bruch in
das fortlaufen-de Geschehen zu integrieren. Die zitierte Aussage wird
dabei auf den Inhalt re-duziert, persönliche Merkmale gehen verloren,
und es wird eine größere Distanz zur Erzählfigur erzeugt. Dadurch wird
die Spannung zwischen Personen und Erzähler gemindert.
Schreibt man das obige Zitat aus Berlin Alexanderplatz in indirekte Rede
um, so lautet es etwa:
Sie rieb sich den Hals und sagte, sie lache sich schief, er solle ruhig
liegen blei-ben, er störe sie nicht. Dann lachte sie, hob ihre fetten Arme,
steckte die Füße mit Strümpfen aus dem Bett und sagte, sie könne nichts
dafür.
Der Redebericht fasst die Äußerungen der Personen zusammen.
Als Wilhelm seine Mutter des anderen Morgens begrüßte, eröffnete sie
ihm, dass der Vater sehr verdrießlich sei und ihm den täglichen Besuch
des Schauspiels nächstens untersagen werde.
J. W. v. Goethe, Wilhelm Meisters
Lehrjahre. S.9 Hier erfährt der Leser nur mehr die Essenz (= das
Wesentliche) des Gesagten.
Beim inneren Monolog werden in der Form der direkten Rede (Ich-
Form, Prä-sens, Indikativ) Gefühle, Gedanken, Ahnungen Vorstellungen
wiedergegeben. Innere Monologe werden auch häufig mit
Formulierungen wie dachte er eingelei-tet oder abgeschlossen.
Dies ist es, dass ich leben werde! Es wird leben ... Und dass dieses Es
ich bin, das ist nur eine Täuschung, das war nur ein Irrtum, den der Tod
berichtigen wird.
So ist es, so ist es! ... Warum? Thomas Mann,
Buddenbrooks
Eine Weiterentwicklung des Inneren Monologes ist der
Bewusstseinsstrom (stream of consciousness), die scheinbar
unmittelbare und unkontrollierbare Ausbreitung des Bewusstseins einer
Romanfigur.
Ich nehme den weißen Schal, der steht mir gut. Ganz ungezwungen lege
ich ihn um meine herrlichen Schultern. Für wen habe ich sie denn, die
herrlichen Schul-tern? Ich könnte einen Mann sehr glücklich machen.
Wäre nur der rechte Mann da. Aber Kind will ich keines haben. Ich bin
nicht mütterlich. Marie Weil ist müt-terlich. Ich habe eine edle Stirn und
eine schöne Figur. - 'Wenn ich Sie malen dürfte, wie ich wollte, Fräulein
Else.' - Ja, das möchte Ihnen passen. Ich weiß nicht einmal seinen
Namen mehr. Tizian hat er keineswegs geheißen, also war
es eine Frechheit. A.Schnitzler, Fräulein Else.
S.66
41
Die erlebte Rede steht zwischen Erzählerbericht und Figurenrede. Es ist
eine Mischung aus direkter und indirekter Rede (Er -Form, meist
Präteritum, Indikativ). Direkte Rede: Sie fragte: „Muss ich wirklich in den
Garten?“ Indirekte Rede: Sie fragte, ob sie wirklich in den Garten müsse.
Erlebte Rede: Musste sie wirklich in den Garten?
Andererseits spricht der Erzähler selbst, auch wenn er die Sichtweise
einer Er-zählfigur wählt. Für den Leser erkennbar ist die erlebte Rede an
der Innensicht, Stilmitteln wie Ausrufen, Fragen und Angleichungen an
die charakteristische Sprechweise der betreffenden Erzählfigur. Den
äußeren Vorgängen wird der erlebte Eindruck gegenübergestellt.

42
Er blickte in sich hinein, wo so viel Gram und Sehnsucht war. Warum,
warum war er hier? Warum saß er nicht in seiner Stube am Fenster
und las in Storms 'Immensee' und blickte hie und da in den
abendlichen Garten hin-aus, wo der alte Walnussbaum schwerfällig
knarrte? Das wäre sein Platz gewesen. Mochten die anderen tanzen
und frisch und geschickt bei der
Sache sein!. Th. Mann, Tonio Kröger. S.315 In der modernen Literatur
werden die Anführungszeichen bei direkter Rede häu-fig weggelassen.
Die verschiedenen Arten der Figurenrede und der Erzählerbe-richt sind
oft nicht mehr zu unterscheiden.
Die Mutter forscht, weshalb Erika erst jetzt, so spät, nach Hause finde?
Der letz-te Schüler ist bereits vor drei Stunden heimgegangen, von Erika
mit Hohn über-häuft. Du glaubst wohl, ich erfahre nicht, wo du gewesen
bist, Erika. Ein Kind steht seiner Mutter unaufgefordert Antwort, die ihm
jedoch nicht geglaubt wird, weil das Kind gern lügt. Die Mutter wartet
noch, aber nur so lange, bis sie eins
zwei drei gezählt hat. E. Jelinek, Die Klavierspielerin.
S. 7
Die Figuren erhalten hier wenig Eigenleben. Die Erzählerin hält die
Erzählung fest in der Hand. Der Satz Die Mutter wartet noch, aber nur so
lange, bis sie eins zwei drei gezählt hat. kann auf verschiedene Weisen
verstanden werden, je nachdem, ob man ihn als Erzählerbericht oder als
direkte Rede liest.

3. Stoff, Thema und Motiv

Grundlage des Erzählens, wie aber auch der anderen literarischen


Gattungen, ist der Stoff, den der Erzähler gestaltet. Zu ihm gehören
Raum, Zeit, Figuren und Handlung, bevor sie literarisch verarbeitet
wurden. Der Stoff geht häufig auf reale Geschehnisse (eigenes Erleben
des Autors, Berichte) oder Überlieferungen (his-torische Ereignisse,
Sagen, Mythen) zurück.
Diesen Stoff gestaltet der Erzähler, indem er eine Auswahl trifft und in
einer be-stimmten Form erzählt.
Den Stoff organisiert der Erzähler im Hinblick auf ein Thema. Darunter
versteht man den Hauptgedanken eines [literarischen] Werkes bzw. den
Gegenstand, mit dem sich eine Abhandlung befasst.
Die Erzählung kann meist aus sich verstanden werden, ohne einen
Bezug zur
Wirklichkeit des Lesers herzustellen, obwohl sie teilweise vom Leser als
reale
Abschilderung (z.B. einer Landschaft) gesehen wird.
Es ist aber eine künstliche Welt, die der Erzähler erzeugt, in der alles mit
43
Bedeu-tung versehen ist. Einen Zugang erhält man z.B. über die Motive,
die entweder - im Vergleich mit anderen literarischen Texten - den Blick
auf die allgemeine Si-tuation lenken oder auf die inhaltlichen Bausteine
der Erzählung.
Unter einem Motiv (lat.: antreibend, bewegend) versteht man eine
typische Situ-ation, die in einem literarischen Text individuell gestaltet
wird.
Ausgewählte Beispiele für Motive:
Frau zwischen zwei Männern oder umgekehrt (Goethe, Die Leiden des
jungen Werther) Feindliche Brüder (Th. Storm, Die Söhne des Senators)

44
Doppelgänger (Jean Paul, Siebenkäs)
Der gerechte Räuber (F.Schiller, Der Verbrecher aus verlorener Ehre)
Tyrannenmord (C.F.Meyer, Jürg Jenatsch)
Motive sind in der Regel wesentlich für den Handlungsverlauf. Nur in
Kriminal-romanen haben blinde Motive die Funktion, den Leser
irrezuleiten.
Unter dem aus der Musik entlehnten Begriff Leitmotiv versteht man ein
Motiv, das in Abständen immer wieder auftaucht (Schaukel in Fontanes
Effi Briest; die Blonden und Blauäugigen in Th. Manns Tonio Kröger).
Die Untersuchung von Stoff und Motiv ist vor allem für die
Literaturgeschichte wichtig (In welcher Zeit wurden welche Stoffe und
Motive bevorzugt? Wie wur-den sie gestaltet?) und für die Interpretation
der besonderen Aussage eines Dichters, wenn er ein traditionelles Motiv
aufgreift (z.B. Kafka, Das Schweigen der Sirenen).

Rohmaterial, das der Schriftsteller in der Natur, Geschichte oder


Stoff Kunst
findet und zu einem Werk verarbeitet

Them Grundgedanke oder Leitidee, welche der Schriftsteller im Stoff


a entdeckt
und woraus er das Konzept zu seiner Gestaltung entwickelt.

Häufig in der Literatur vorkommende Elemente (typische


Motiv menschliche Situ
ationen, Figuren, Zustände), die der Dichter als Bauteile
verwendet.

Als sie sich kennen lernten, war es dunkel gewesen. Dann hatte sie ihn
eingela-den und nun war er da. Sie hatte ihm ihre Wohnung gezeigt und
die Tischtücher und die Bettbezüge und auch die Teller und Gabeln, die
sie hatte. Aber als sie sich dann zum erstenmal bei hellem Tageslicht
gegenübersaßen, da sah er ihre Nase.
Die Nase sieht aus, als ob sie angenäht ist, dachte er. Und sie sieht
überhaupt nicht wie andere Nasen aus. Mehr wie eine Gartenfrucht. Um
Himmels willen! dachte er, und diese Nasenlöcher! Die sind ja
vollkommen unsymmetrisch ange-ordnet. Die sind ja ohne jede Harmonie
zueinander. Das eine ist eng und oval. Aber das andere gähnt geradezu
wie ein Abgrund. Dunkel und rund und uner-gründlich. Er griff nach
seinem Taschentuch und tupfte sich die Stirn.
Wolfgang Borchert, Die traurigen Geranien.
S.7
Über den Stoff dieses Textes ist nichts bekannt. Handelt es sich um eine
erfun-dene oder eine selbst erlebte Situation? Thema dieses Auszuges
ist die Erotik bzw. das Geschlechterverhältnis. Motive sind: z.B.
45
verhinderte Sexualität; Anzie-hung und Abstoßung zwischen Mann und
Frau.
Im Zentrum des Inhalts steht die Handlung. Für die Untersuchung der
Form lite-rarischer Texte ist es sehr aufschlussreich, wie die Handlung
beginnt und wie sie zum Abschluss gebracht wird. Da dies im Drama eine
besondere Bedeutung hat, wird dieser Aspekt dort behandelt (s.S.38).
Das Standardwerk zur Bedeutung und Ausgestaltung von Motiven ist:
Elisabeth Frenzel, Motive der Weltliteratur, Stuttgart: Kröner. 1976

46
Kapitel 4

Raum und Zeit

Ziele
Symbolischer Raum
Stimmungsraum
Soziales Milieu

Zeit
Dehnung
Raffung
Deckung

‫يحلل ويٌقد الٌصىص الٌثريت‬

47
4. Zeitgestaltung

4.1 Erzählzeit und erzählte Zeit


Erzählende Dichtung gibt wie die dramatische (Theater) Zeitabläufe
wieder. Vor-gänge auf der Bühne dauern meist so lange wie ähnliche
Vorgänge in der Reali-tät auch. Sobald die Handlung erzählt wird, fallen
aber die Zeit, die der Leser zur Lektüre braucht (Erzählzeit), und die Zeit,
die im Inhalt der Erzählung abläuft (Erzählte Zeit), auseinander.
Der gleiche Stoff kann in verschiedenen Zeitspannen erzählt werden.
Z.B. wird in den folgenden Romanen das Leben mehrerer Generationen
in un-terschiedlichen Zeitspannen erzählt:
Ina Seidel, Lennacker Erzählte Zeit: 400 Jahre
Theodor Fontane, Die Poggenpuhls Erzählte Zeit: 3/4 Jahr
Spitteler, Conrad der Leutnant Erzählte Zeit: 1 Tag
Der Erzähler trifft eine Auswahl, konzentriert sich auf einzelne Szenen
und bildet dadurch Phasen in der Erzählung. So wird deutlich, wo er
seine Schwerpunkte setzt.
Das Verhältnis von Erzählzeit und erzählter Zeit kann sein:
Zeitdeckung ungefähre Entsprechung von Erzählzeit und erzählter
Zeit (wie im Drama). Beispiel: Wiedergabe direkter
Rede.
Zeitdehnung Die Erzählzeit ist länger als die erzählte Zeit (im Film:
Zeitlu-pe). Beispiel: Darstellung schnell ablaufender
Bewusstseins-ströme, Träume und Gedanken.
Zeitraffung Große Zeitspannen der erzählten Zeit werden
übersprungen, ausgelassen, gerafft. Beispiel: Ein
Menschenleben wird auf einigen Seiten oder in einigen
Sätzen wiedergegeben. Das ausgesparte Geschehen
wird dabei häufig angedeutet.
Wichtiger für die Strukturanalyse eines epischen Textes sind
Veränderungen in der natürlichen Reihenfolge des Geschehens.
Parallelhandlungen
inzwischen
Der Erzähler hat die Möglichkeit, verschiedene Handlungsstränge, die
gleichzei-tig ablaufen, nacheinander zu erzählen.
Rückwendungen und so kommt es, dass ich nun hier
bin
Zeitlich zurückliegende Erzählteile werden nachgeholt.
48
Erzählungen beginnen meist mit einem unmittelbaren Einstieg. Die
Vorgeschich-te, die zu der gegenwärtigen Situation geführt hat, wird dann
nachgeholt. Ein extremes Beispiel it Kleist, der z.B. in Zweikampf die
Vorgeschichte in Neben-sätzen des ersten Satzes nachträgt.
Herzog Wilhelm von Breysach, der, seit seiner heimlichen Verbindung mit
einer Gräfin, namens Katharina von Heersbruck, aus dem Hause Alt-
Hüningen, die unter seinem Range zu sein schien, mit seinem
Halbbruder, dem Grafen Jakob dem Rotbart, in Feindschaft lebte, kam
gegen das Ende des vierzehnten Jahr-hunderts, da die Nacht des
heiligen Remigius zu dämmern begann, von einer in Worms mit dem
deutschen Kaiser abgehaltenen Zusammenkunft zurück, worin er sich
von diesem Herrn, in Ermangelung ehelicher Kinder, die ihm gestorben
waren, die Legitimation eines, mit seiner Gemahlin vor der Ehe
erzeugten, natür-lichen Sohnes, des Grafen Philipp von Hüningen,
ausgewirkt hatte.

H.v.Kleist, Zweikampf. S.229

49
Rückwendungen geben oft den Blick frei für die eigentliche Tragik und
Bedeu-tung, die den gegenwärtigen Vorgängen innewohnt (Beispiel:
mitternächtlicher Bericht des Olivier in E.T.A. Hoffmanns Das Fräulein
von Scuderi).
Rückwendungen innerhalb eines Textes geben meist die
Voraussetzungen für einen kommenden Handlungsabschnitt oder haben
einen abschweifend-bereichernden Charakter für die Handlung und
bilden dadurch Gegengewichte gegen den Handlungsfluss.
Rückwendungen am Schluss (wie z.B. im Kriminalroman) klären
rätselhaft ge-bliebenes Geschehen auf. Mit der Aufdeckung aller
Zusammenhänge lernen alle Beteiligten - und mit ihnen die Leser - ihre
Vergangenheit verstehen.
Aber hier, falls ein Ungläubiger noch Zweifel nähren sollte, sind die
Beweise: Rosalie, ihre Kammerzofe war es, die mich in jener Nacht des
heiligen Remigius empfing, während ich Elender in der Verblendung
meiner Sinne, sie selbst, die meine Anträge stets mit Verachtung
zurückgewiesen hat, in meinen Armen zu
halten meinte. H.v.Kleist, Zweikampf.
S.259
Vorausdeutungen
das war aber nicht zu seinem Vorteil
Unter Vorausdeutungen versteht man die Vorwegnahme oder Andeutung
zu-künftiger Erzählteile. Sie sind einmal ein sicheres Kriterium für die
Stellung des Erzählers, ob er mit seinen Personen voranschreitet und
den Leser die Welt mit ihren Augen sehen lässt oder ob er das
Geschehen aus einer späteren Sicht vor dem Leser aufrollt.
Titel, Vorwort, Kapitelüberschriften können Vorausdeutungen sein und
Hinweise zum Thema und zur Aufschlüsselung des Geschehens geben
(Beispiel: J.W.v.Goethe, Die Leiden des jungen Werthers).
Vorausdeutungen haben vor allem die Aufgabe, Zusammenhänge
aufzuzeigen, die Erzählung zu ordnen. Sie dienen der Konzentration auf
das Ende hin.
Wird zu Beginn der Erzählung das Ende vorweggenommen, so kann der
Erzäh-ler in Ruhe den Umständen nachgehen (Ersetzung der Was-
Spannung durch die Wie-Spannung).
Drei Jahre später, als Regine längst tot war, traf ich Erwin Altenauer...
in der gleichen Stadt wieder... und von ihm erfuhr ich den Abschluss der
Geschichte
[von Regine, M.Z.]. G.Keller,
Regine
Der Erzähler teilt hier den Tod von Regine mit, bevor er das Ende ihres

50
Lebens erzählt.
Neben den Vorausdeutungen des Erzählers gibt es auch in der
Figurenrede vie-le Möglichkeiten der Vorausdeutung: Prophezeiungen,
Träume, Ängste, Wün-sche, Ahnungen, aktive Zukunftsgestaltung.

51
Die Analyse der Zeitstruktur eines epischen Textes gibt Einblicke in die
Struktur und die Zusammenhänge.
Typisch für moderne Romane ist, dass es keine zusammenhängende
Handlung mehr gibt, die Zeit kein Ordnungsfaktor mehr für die Erzählung
ist. Stattdessen werden die Ereignisse durch Kontrastierung,
Entsprechung, Parallelen organi-siert (Frisch, Stiller) oder scheinbar
zufällig (Frisch, Mein Name sei Gantenbein).

4.2 Erzähltempus und Tempuswechsel


Im Unterschied zur mündlichen Rede, in der Vergangenes im Perfekt
erzählt wird, wird im Schriftlichen das Präteritum (= Imperfekt) bevorzugt
(Der Erzähler als der raunende Beschwörer des Imperfekts. Th. Mann).
Es ist zum einen dis-tanzierend (als Vergangenheit), zum anderen betont
es die Nähe zur Gegenwart. Außerdem gibt das Präteritum stilistisch
mehr Möglichkeiten (Ablaut (laufen – lief), Stellung des Verbs im Satz,
Personalform). In der Er-Erzählung rückt das im Präteritum Erzählte
stärker in die Gegenwart, in der Ich-Erzählung überwiegt die
Vergangenheitsfunktion (Rückblick auf vergangenes Leben). Der
Zeitbezug die-ses epischen Präteritums ist so weit verloren gegangen,
dass sogar Zukünfti-ges darin ausgedrückt werden kann: Morgen war
Sonntag.
Das Präsens wird benutzt, um Gegenwärtiges, Vergangenes und
Zukünftiges auszudrücken. Es ist die Zeitstufe der Vergegenwärtigung
und Distanzlosigkeit. Plötzlicher Übergang ins Präsens innerhalb eines im
Präteritum erzählten Textes (sog. historisches Präsens) rückt den
Vorgang direkt vors Auge.
Tempuswechsel in einem Text sind deshalb häufig nicht nur
Zeitenwechsel, sondern auch Perspektivwechsel.
Daselbst fiel ein großer toller Hund, der schon mehrere Menschen
beschädigt hatte, über zwei, unter einer Haustür spielende, Kinder her.
Eben zerreißt er das jüngste, das sich, unter seinen Klauen, im Blute
wälzt;
Heinrich von Kleist, Mutterliebe.
S.277

52
5. SPRACHE DER EPIK

Bis zum 16. Jahrhundert waren auch die meisten epischen Werke in
Versspra-che verfasst.
Ûf eine burc kom er geriten. Er kam geritten auf ein Schloss,
(V.653) dâ was der wirt in den der Burgherr focht mit wildem
siten daz er urliuges wielt Tross in steten rauhen, blutigen
und ouch vil gerne die Fehden. Und gern behielt er bei
behielt, die wol getorsten sich jeden, der mutig, keck
rîten und mit den vînden verstand zu reiten und tüchtig mit
strîten. dem Feind zu streiten.
Wernher der Gartenaere, Meier Heimbrecht, übersetzt von Helmut Protze

Prosa (lat.: die geradeaus gehende Rede): ungebundene Rede im


Gegensatz zur gebundenen Rede des Verses

53
Da die Prosa als Sprache des Alltags hauptsächlich den Bedürfnissen des
tägli-chen Lebens dient, hat sich mit dem Wort prosaisch der Begriff des
Nüchternen, Kunstabgeneigten verbunden. Es sind aber schon in der Antike
literarische Texte in Prosa geschrieben worden. In der modernen Literatur
können Texte aller lite-rarischen Gattungen in Prosa geschrieben werden.
Vor allem gilt sie aber als Kennzeichen der Epik.
Kennzeichen der Sprache in der Epik (im Unterschied zur Lyrik) ist, dass sie
eine Welt mit Raum, Zeit, Figuren und Geschehen erzeugt. Sie ist
detaillierter, weni-ger verdichtet, weniger metaphorisch als die lyrische
Sprache. Die Prosa der Epik unterscheidet sich mehr oder weniger von der
Umgangssprache: zum Bei-spiel durch die komplexere Syntax (s. das Zitat
aus Kleists Zweikampf auf S.21) und den größeren Wortschatz.
Bei der modernen Prosa findet eine Annäherung an die Alltagssprache statt.
Im Zoologischen Garten, auf einer Bank im Schatten. Wärter gehen umher
und spritzen die staubigen Sandwege. Zwei Rentner, jeder auf einer Bank
allein, je-der ein japanisches Taschenradio neben sich, auf denselben
Sender eingestellt, „Rund um die Berolina“. Freizeit bis zum Lebensende.
Botho Strauß, Die Widmung. S.9

54
‫‪Kapitel 5‬‬
‫‪Kurzgeschichten‬‬

‫‪Ziele‬‬
‫‪Merkmale Kurzgeschichte‬‬
‫‪Kurzgeschichten Lesen‬‬

‫‪ٚ‬مشأ لشاءج طذ‪ٛ‬ذح نهُظٕص نهمظض ٔانشٔا‪ٚ‬اخ انًكتٕتح تانهغح األنًاَ‪ٛ‬ح‪.‬‬


‫‪ٕٚ‬ظف انًؼهٕياخ ٔانًفاْ‪ٛ‬ى انت‪ ٙ‬دسسٓا فٗ يجال ػًهّ‬

‫‪55‬‬
Die Merkmale von Kurzgeschichten

An diesen Merkmalen kann man Kurzgeschichten erkennen:


• Die Kürze des Textes
• Die Kürze der erzählten Zeit
• Keine Einleitung
• Unbestimmter Ort
• Keine genaue zeitliche Einordnung
• Personen ohne Namen
• Wendepunkt, Einschnitt oder Höhepunkt
• Die Alltäglichkeit
• Offenes Ende
• Allgemeingültigkeit
• Verstecke Kernaussage
Die Kürze des Textes

Eine Kurzgeschichte kann einen Umfang von einigen Zeilen bis zu wenigen
Seiten haben. Kommentare und Erklärungen eines Erzählers kommen in
der Regel nicht vor. Der Leser muss sich die Bedeutung erschließen.
Die Kürze der erzählten Zeit

Der Zeitraum, den die erzählte Zeit umfasst, beträgt oft nicht mehr als
einige Minuten oder wenige Stunden.
Keine Einleitung

Der Leser wird in der Kurzgeschichte unmittelbar ins Geschehen gezogen.


Die Personen werden nicht eingeführt, man erfährt in der Regel nichts über
das vorherige Geschehen.
Unbestimmter Ort, kaum Ortswechsel

Man erfährt in der Regel nicht den Ort, an dem die Handlung spielt. Es
kommt nur selten zu einem Wechsel der handelnden Personen an andere
Orte.
Keine genaue zeitliche Einordnung

Die Zeit, in der die Kurzgeschichte spielt, ist ebenfalls meistens unbestimmt.
Personen ohne Namen

In Kurzgeschichten treten meist Personen ohne Namen auf. Personen treten


meist nur über Pronomen in der Kurzgeschichte auf oder allgemein unter
Bezeichnungen wie Mutter, Vater, der Busfahrer. Personen treten in
Kurzgeschichten nicht als Helden auf, sondern als Menschen 'von nebenan'
mit Schwächen und Problemen.
56
Wendepunkt, Einschnitt oder Höhepunkt im Leben eines Menschen

Zwar sind die beschriebenen Situationen alltäglich, doch in diesen


Situationen kommen es oft zu einer Wendung im Leben eines Menschen,
einen erheblichen Einschnitt oder einen Höhepunkt. Eine lange und
unbefriedigende Beziehung/Ehe kommt zu einem Ende oder jemand
erkennt, dass das bisherige Leben 'falsch' gelebt wurde.

Die Alltäglichkeit

Viele Kurzgeschichten zeigen uns kurze Ausschnitte aus dem


Alltagsleben. Die Umstände sind nicht dramatisch, ungewöhnlich,
sondern dem alltäglichen Leben entnommen.
Offenes Ende

Durch ein offenes Ende soll der Leser zum Überlegen angeregt werden.
Ein offenes Ende bedeutet: Der Leser erfährt nicht, wie die Geschichte
zu Ende geht, er kann aus der Interpretation des Textes mögliche
Schlüsse auf die Weiterentwicklung des Geschehens ziehen. Ein
unbestimmter Ort, Personen ohne Namen und eine fehlende genaue
zeitliche Einordnung weisen auf die Allgemeingültigkeit der
Textaussage.
Allgemeingültigkeit

Einer Kurzgeschichte über ein sich anschweigendes Ehepaar liegt


häufig als Thema die Sprachlosigkeit der Menschen, fehlendes Mitgefühl
oder mangelndes Einfühlungsvermögen dem Mitmenschen gegenüber
zugrunde. Es geht nicht nur um die Person, über die geschrieben wird,
sondern um die Lebensumstände und das Handeln der Menschen
allgemein.
Kernaussage

Die Kernaussage lässt sich nicht wörtlich der Kurzgeschichte


entnehmen. Hierfür wird die Kurzgeschichte interpretiert. Da die
Kurzgeschichte naturgemäß nur einen geringen Umfang hat, ist die
genaue Untersuchung aller Sätze wichtig.
In einer Kurzgeschichte müssen nicht alle genannten Merkmale
vorkommen.
Die Kurzgeschichte von der Nachkriegszeit bis heute
In den fünfziger Jahren thematisierten viele Kurzgeschichten in
Deutschland die Probleme der Menschen in der Nachkriegszeit, die
Unfähigkeit der Soldaten, mit dem Frieden zu leben und die Ablehnung
des Krieges. In der Folgezeit handelten Kurzgeschichten auch von den
57
Problemen zwischen den Generationen, dem zunehmenden
Statusdenken mit dem wirtschaftlichen Erstarken Deutschlands und der
Unfähigkeit vieler Menschen, aufeinander einzugehen zu können.

58
(vgl. deutsch.kompetent 8, S. 261)
Epische Textsorten erkennen und untersuchen
Du kannst Erzähltexte gezielter untersuchen,
wenn du auf die typischen Merkmale der
entsprechenden Textsorte achtest.
Folgende epische Textsorten hast du kennengelernt:
■ Erzählung, Kurzgeschichte, Novelle, Roman
■ Märchen, Sage (Helden- und Göttersage), Schelmen-
und Lügengeschichte, Fabel, Anekdote,
Kalendergeschichte
Beachte aber, dass nicht jeder Text alle Merkmale einer Textsorte aufweist!

Kurzgeschichte Novelle Roman


Thema – eine besondere eine „unerhörte“, neue – breiter Ausschnitt aus
Begebenheit Begebenheit, die sich so der Erleb- nis- und
– „ein Stück zugetragen hat oder sich Erfahrungswelt eines
herausgerissenes zutragen könnte oder mehrerer
Leben“ (W. Schnurre) (ital. Novella = Neuigkeit) Protagonisten
– Auseinandersetzung von
Perso- nen mit ihrer
sozialen Umwelt, der
Natur etc.
– weist oft historische oder
aktuelle Bezüge auf
Handlun – einsträngigeHandlung – einsträngige Handlung – meist mehrsträngige
g – nur auf ein bestimmtes, – zentraler Konflikt im Handlung
gleichnis- haftes MIttelpunkt – Haupt- und
Geschehen beschränkt – Handlung bewegt sich Nebenhandlungen
(meist aus Alltag) linear auf den zentralen
Konflikt zu
Ort/Zeit in der Regel nicht näher – oft konkrete, historische verschiedene
beschrie- ben Orte Schauplätze und
– kontinuierlicher Zeitablauf Zeiten
(keine Zeitsprünge, Rück-
oder Vorblicke)
Figuren wenige Figuren, die wenige Figuren, deren meist zahlreiche Figuren,
knapp charak- terisiert Charaktere nur durch ihre die durch vielfältige
werden (nur Merkmale, Handlungen im Rah- men Beziehungen miteinan- der
die für das Geschehen des zentralen Konflikts in Verbindung stehen
wichtig sind)
deut- lich werden

59
Aufbau – meist unvermittelter – stetig steigende besteht meist aus
Beginn Spannung, die nach mehreren Kapiteln
– offenes Ende dem Erreichen des
Höhe- punkts stark
abfällt
– knappe Exposition
– deutlicher Höhepunkt
– abschließendes Ende

Erzä – oft personaler Er-/Sie- – oft – alle


Erzählweisen möglich
hl- Erzähler personaler – häufig Wechsel im
weis – geradlinig Er-/Sie- Erzähl- verhalten
e – auf das WesentlicheErzähler oder in der Erzähl-
konzentriert – auf das Wesentliche perspektive
konzentriert
Besonde häufig überraschende – einprägsames (Ding- große Zahl von
r- heiten Wendung am Ende )Symbol, in dem das Romantypen (z. B.
Thema der Novelle fantastischer Roman,
anschaulich wird Science- Fiction-Roman,
– öfter Rahmenhandlung Jugendroman, Reise-
roman, Abenteuerroman,
Kriminal- roman…)

60
Epische Textsorten erkennen und untersuchen

Märchen Helden- und Schelmen- Lügen- Fabel


Göttersage geschichte geschi
chte
typisc Hexen, Helden und listige Figur Ich- meist Tiere mit
he Prinzen, Göt- ter (zum (zum Erzähler menschlichen
Figur Zwerge, …, Bei- spiel Beispiel Till von Eigenschaften (Spieler –
aber auch Odysseus, Eulen- Lügenge- Gegenspieler)
en ein- fache Zeus) spiegel) schichten
Leute aus (zum
dem Volk Beispiel
Baron
Münchhau
sen)
wirklich – Nicht- erzählerische Ereignisse, Erlebnis, in Unwirkliches mit
unwirklich Wirkliches Ausgestaltung die angeblich dem etwas indirektem Hinweis auf
und von Ereignissen tatsächlich völlig menschliche Schwächen
?
Wunder- aus Geschichte stattgefunde Unmöglich
bares (zum und Mythos n haben es passiert
Beispiel
Gegen-
stände mit
Zau-
berkräften)
typischer – Ausgan – scheinbar – Ausgangs- – Ausga – Ausgangs- situation
Aufbau gs- un- lösbare situation ngs- – Handlung
situatio Aufgabe – Streich situati – Gegen- handlung
n – Bewältigung – Pointe on – Lösung
– Aufgaben des – Problem – Moral
– Lösung Problems – unwahr
– glücklic -
hes scheinli
Ende che
Lösung
Ort keine keine Angaben meist Tierwelt
und Angaben genauen zum Ort (zum auf
Zeit (ort- und Angaben Bei- spiel Reise
zeitlos) Name einer n
Stadt)
– typische Die Helden – Die Schwä- – lügenh – Belehrung an
weitere
For- müssen auf chen der afte Tierbeispielen
Besond mulierun den Willen der „Op- fer“ Über- – Dialog über- wiegt
er- gen (zum Göt- ter werden treibun
heiten Beispiel achten. entlarvt. gen
„Es war – Wortspiele – wiederho
ein- mal lte
61
deutet
dann sicher
auch Moral am Ende

Ausgangssituation –

Lösung – Moral

…“) Betonung
– magische der
Zahl Drei, angeblic
Sieben hen
Wahrheit

(vgl. deutsch.kompetent 7, S. 251)

62
Epische Textsorten erkennen und untersuchen

Anekdote Kalendergeschichte
Thema Charakterisierung einer besondere, meist lehrhafte Begebenheit aus der Vergan- genheit
bekannten
Persönlichkeit
Handlun historische oder besondere Begebenheit
g merkwürdige
Begebenheit
Ort/Zeit historisch zuzuordnen historisch zuzuordnen
Figuren bedeutende oft Figuren aus dem alltäglichen Leben
historische
Persönlichkeit, ein
besonderer Charakter
Aufbau kurz, zugespitzt kurz (passt auf ein Kalender- blatt)

Erzä meist – oft auktorialer Erzähler (der Erzähler gibt sich zu erkennen)
hl- neutrales – im volkstümlichen Stil

weis Erzählverh
e alten
Besonder endet häufig mit einer früher veröffentlicht in Kalen- dern für Bauern und Handwer- ker
- heiten Pointe

Wirkung deckt am Schluss unterhaltend und belehrend zugleich


blitzartig
Zusammenhänge auf

63
Grundbegriffe der Erzähltechnik

Um die erzählerische und kompositorische Leistung eines epischen Textes beurteilen zu


können, benötigt man Kenntnisse im Bereich der Erzähltechniken.

Erzählform: Erzählverhalten :
1. Er-/Sie-Form (Erzähler/ in tritt als Person 1. auktorialer (allwissender) Erzähler : greift
ganz in den Hintergrund) ein, kommentiert, bewertet; kann zurückblicken,
2. Ich-Form vorgreifen, zusammenfassen , spricht den Leser
Unterscheidung direkt an , etc.
zwischen 2. personaler Erzähler: erzählt nur aus der
a)erlebendem Ich (ist in die Geschichte Perspektive einer am Geschehen beteiligten
verstrickt) b)erzählendem Ich (ist lediglich Person, vermittelt nur das, was Person
Erzähler/in) denkt, fühlt, erlebt
3. neutraler Erzähler: erzählt objektiv und
sachlich, ohne zu kommentieren oder den
Leser zu leiten, ist nicht identifizierbar

Erzählperspektive : Erzählerrede/Erzählweisen :
1. Standort Erzählform 1. Berichte und Beschreibungen
räumlich/zeitlich: /Erzählverhal 2. Reflexionen und Kommentare
Distanz vs. Nähe 3. Szenisches Erzählen (Dialoge,
ten
2. Sichtweise Erzähler tritt in den Hintergrund)
Innensicht vs.
Außensicht Er z äh l t ech n i k en Personenrede:
3. Haltung 1. direkte Rede (Sie sagte: „Ich liebe
› affirmativ dich!“)
› neutral Zeitstruktur 2. indirekte Rede (Sie sagte, dass sie ihn
› skeptisch liebe.)
› distanziert 3. erlebte Rede (Sie liebte ihn, das
musste sie ihm jetzt sagen.)
4. innerer Monolog (Ich liebe ihn, das
sage ich ihm jetzt.)

Lineares Erzählen: Nicht Iineares Erzählen:


1. Zeitdeckend: Erzählzeit = erzählte Zeit 1.
Vorausdeutungen
2. Zeitraffend: Erzählzeit < erzählte Zeit 2. Rückblenden
3. Zeitdehnend: Erzählzeit> erzählte Zeit 3.
Montage von zeitlich parallel verl
aufenden Handlungen

Erzählzeit : Zeitraum, der für das Erzählen(oder Lesen) benötigt wird


Erzählte Zeit : Zeitraum, über den erzählt wird ; Zeitraum, den die Erzählung umfasst

64
‫‪Kapitel 5‬‬
‫‪Sammlung epischer Texte‬‬

‫‪ُٚ‬الش انت‪ٛ‬اساخ األدت‪ٛ‬ح ٔانفكش‪ٚ‬ح انشائؼح فٗ تشاث انهغح األنًاَ‪ٛ‬ح‬

‫‪ٚ-‬مشأ لشاءج طذ‪ٛ‬ذح نهُظٕص نهمظض ٔانشٔا‪ٚ‬اخ انًكتٕتح‬

‫‪65‬‬
Sybelle Berg
Vera sitzt auf dem Balkon

Vera und Helge sind verheiratet. Schon lange. Wissen sie eigentlich gar nicht, warum.
Sie sitzen draußen, auf dem Balkon. Es ist ein Sommer- abend. Die Luft fleischwarm
und macht im Menschen das Gefühl, daß er etwas unternehmen müßte, in dieser
Nacht, das ihr gerecht wird, in der Aufregung, die sie verursacht. Was kann ich
machen, mit so einer schönen Nacht, denkt sich Vera und weiß keine Antwort. Und
eigentlich auch keine Frage. So eine Nacht ist eben eine Nacht. Die will gar nichts
gemacht kriegen. Vera sieht Helge an. Der sitzt ne- ben ihr und ist tausend Gedanken
entfernt.
Sie würde gerne rübergehen, zu ihm. Aber sie weiß nicht wie. Sie schaut in den
Himmel und sucht dort den Satz. Der alles ändert. Ein Satz nur. Himmel, schenk mir
einen. Der Himmel bleibt stumm und schön, und Wunder gibt es eben nicht. Wunder
muß es aber geben, denkt Vera und guckt stur in den Himmel. Und dann guckt sie zu
Helge rü- ber und der guckt geradeaus. Helge trinkt Bier.
»Helge …« Helge trinkt Bier.
»Ein schöner Abend.«
Helge bleibt stumm, und Vera könnte gut tot umfallen. So leer fühlt sie sich an und
weiß gar nicht, warum sie noch hier sitzen soll, oder aufstehen, oder weiterleben. Der
Himmel ist ein Verräter, und einen Gott gibt es nicht. Vera nimmt ihre Hand und legt
sie auf die von Helge. Da liegt sie dann so. Helges Hand bewegt sich nicht.
Sie fühlt, daß ihre Hand weglaufen möchte. Sie mag das schwitzige Ding nicht
anfassen müssen. Nichts ist peinlicher als eine Hand, die man anfaßt und die sich
nicht be- wegt, denkt Veras Hand, sondern nur atmet. Vor lauter Wi- derwillen laut
atmet. Das denkt sich Veras Hand so, und Vera selbst schämt sich und nimmt ihre
Hand weg, um sich eine Strähne aus dem Gesicht zu wischen. Sie steht auf und geht
in die Küche. Der Abwasch steht noch da. Vera bindet sich die Schürze um. Sie
wäscht ab und überlegt sich, was sie morgen ins Büro anziehen soll. Dann fällt ihr ein,
daß Nora bald Geburtstag hat, und sie schüttelt den Kopf. Es gibt doch wirklich
wichtigere Sachen als so einen blöden, warmen Abend und eine Hand, die nicht von
ihr angefaßt werden will.

66
Das Fenstertheater (Ilse Aichinger)
Die Frau lehnte am Fenster und sah hinüber. Der Wind trieb in leichten Stößen vom
Fluss herauf und brachte nichts Neues. Die Frau hatte den starren Blick neugieriger
Leute, die unersättlich sind. Es hatte ihr noch niemand den Gefallen getan, vor ihrem
Haus niedergefahren zu werden. Außerdem wohnte sie im vorletzten Stock, die Straße
lag zu tief unten. Der Lärm rauschte nur mehr leicht herauf. Alles lag zu tief unten. Als
sie sich eben vom Fenster abwenden wollte, bemerkte sie, dass der Alte gegenüber
Licht angedreht hatte. Da es noch ganz hell war, blieb dieses Licht für sich und machte
den merkwürdigen Eindruck, den aufflammende Straßenlaternen unter der Sonne
machen. Als hätte einer an seinen Fenstern die Kerzen angesteckt, noch ehe die
Prozession die Kirche verlassen hat. Die Frau blieb am Fenster.
Der Alte öffnete und nickte herüber. Meint er mich? dachte die Frau. Die Wohnung
über ihr stand leer, und unterhalb lag eine Werkstatt, die um diese Zeit schon
geschlossen war. Sie bewegte leicht den Kopf. Der Alte nickte wieder. Er griff sich an
die Stirne, entdeckte, dass er keinen Hut aufhatte, und verschwand im Innern des
Zimmers.
Gleich darauf kam er in Hut und Mantel wieder. Er zog den Hut und lächelte. Dann
nahm er ein weißes Tuch aus der Tasche und begann zu winken. Erst leicht und dann
immer eifriger. Er hing über die Brüstung, dass man Angst bekam, er würde
vornüberfallen. Die Frau trat einen Schritt zurück, aber das schien ihn nur zu
bestärken. Er ließ das Tuch fallen, löste seinen Schal vom Hals – einen großen bunten
Schal – und ließ ihn aus dem Fenster wehen. Dazu lächelte er. Und als sie noch einen
weiteren Schritt zurücktrat, warf er den Hut mit einer heftigen Bewegung ab und wand
den Schal wie einen Turban um seinen Kopf. Dann kreuzte er die Arme über der Brust
und verneigte sich. Sooft er aufsah, kniff er das linke Auge zu, als herrsche zwischen
ihnen ein geheimes Einverständnis. Das bereitete ihr so lange Vergnügen, bis sie
plötzlich nur mehr seine Beine in dünnen, geflickten Samthosen in die Luft ragen sah.
Er stand auf dem Kopf. Als sein Gesicht gerötet, erhitzt und freundlich wieder
auftauchte, hatte sie schon die Polizei verständigt.
Und während er, in ein Leintuch gehüllt, abwechselnd an beiden Fenstern erschien,
unterschied sie schon drei Gassen weiter über dem Geklingel der Straßenbahnen und
dem gedämpften Lärm der Stadt das Hupen des Überfallautos. Denn ihre Erklärung
hatte nicht sehr klar und ihre Stimme erregt geklungen.
Der alte Mann lachte jetzt, so dass sich sein Gesicht in tiefe Falten legte, streifte dann
mit einer vagen Gebärde darüber, wurde ernst, schien das Lachen eine Sekunde lang
in der hohlen Hand zu halten und warf es dann hinüber. Erst als der Wagen schon um
die Ecke bog, gelang es der Frau, sich von seinem Anblick loszureißen.
Sie kam atemlos unten an. Eine Menschenmenge hatte sich um den Polizeiwagen
gesammelt. Die Polizisten waren abgesprungen, und die Menge kam hinter ihnen und
der Frau her. Sobald man die Leute zu verscheuchen suchte, erklärten sie einstimmig,
in diesem Hause zu wohnen. Einige davon kamen bis zum letzten Stock mit. Von den
Stufen beobachteten sie, wie die Männer, nachdem ihr Klopfen vergeblich blieb und
die Glocke allem Anschein nach nicht funktionierte, die Tür aufbrachen.
Sie arbeiteten schnell und mit einer Sicherheit, von der jeder Einbrecher lernen konnte.
Auch in dem Vorraum, dessen Fenster auf den Hof sahen, zögerten sie nicht eine
67
Sekunde. Zwei von ihnen zogen die Stiefel aus und schlichen um die Ecke. Es war
inzwischen finster geworden. Sie stießen an einen Kleiderständer, gewahrten den
Lichtschein am Ende des schmalen Ganges und gingen ihm nach. Die Frau schlich
hinter ihnen her. Als die Tür aufflog, stand der alte Mann, mit dem Rücken zu ihnen
gewandt, noch immer am Fenster.

Er hielt ein großes weißes Kissen auf dem Kopf das er immer wieder abnahm als
bedeutete er jemandem dass er schlafen wolle. Den Teppich den er vom Boden
genommen hatte trug er um die Schultern. Da er schwerhörig war wandte er sich auch
nicht um als die Männer schon knapp hinter ihm standen und die Frau über ihn hinweg
in ihr eigenes finsteres Fenster sah.
Die Werkstatt unterhalb war wie sie angenommen hatte geschlossen. Aber in die
Wohnung oberhalb musste eine neue Partei eingezogen sein. An eines der
erleuchteten Fenster war ein Gitterbett geschoben in dem aufrecht ein kleiner Knabe
stand. Auch er trug sein Kissen auf dem Kopf und die Bettdecke um die Schultern. Er
sprang und winkte herüber und krähte vor Jubel. Er lachte strich mit der Hand über das
Gesicht wurde ernst und schien das Lachen eine Sekunde lang in der hohlen Hand zu
halten. Dann warf er es mit aller Kraft den Wachleuten ins Gesicht.

68
Augenblicke (Walter Helmut Fritz)

1 Kaum stand sie vor dem Spiegel im Badezimmer, um sich herzurichten, als ihre
Mutter aus dem Zimmer nebenan zu ihr hereinkam, unter dem Vorwand, sie wolle sich
nur die Hände waschen.
Also doch! Wie immer, wie fast immer.
5 Elsas Mund krampfte sich zusammen. Ihre Finger spannten sich. Ihre Augen
wurden schmal. Ruhig bleiben!
Sie hatte darauf gewartet, dass ihre Mutter auch dieses Mal hereinkommen würde,
voller Behutsamkeit, mit jener scheinbaren Zurückhaltung, die durch ihre
Aufdringlichkeit die Nerven freilegt. Sie hatte - behext, entsetzt, gepeinigt -
10 darauf gewartet, weil sie sich davor fürchtete.
“Komm, ich mach dir Platz“, sagte sie zu ihrer Mutter und lächelte ihr zu. “Nein, bleib
nur hier, ich bin gleich so weit“, antwortete die Mutter und lächelte.
“Aber es ist doch so eng“, sagte Elsa, und ging rasch hinaus, über den Flur, in ihr
Zimmer. Sie behielt einige Augenblicke länger als nötig die Klinke in der Hand, wie
15 um die Tür mit Gewalt zuzuhalten. Sie ging auf und ab, von der Tür zum Fenster,
vom Fenster zur Tür. Vorsichtig öffnete ihre Mutter. „Ich bin schon fertig“, sagte sie.
Elsa tat, als ob ihr inzwischen etwas anderes eingefallen wäre, und machte sich an
ihrem Tisch zu schaffen.
20 “Du kannst weitermachen“, sagte die Mutter. “Ja, gleich.“
Die Mutter nahm die Verzweiflung ihrer Tochter nicht einmal als Ungeduld wahr. Wenig
später allerdings verliess Elsa das Haus, ohne ihrer Mutter Adieu zu sagen. Mit dem
Tram fuhr sie in die Stadt, in die Gegend der Post. Dort sollte es eine
25 Wohnungsvermittlung geben, hatte sie einmal gehört. Sie hätte zu Hause im
Telefonbuch eine Adresse nachsehen können. Sie hatte nicht daran gedacht, als sie
die Treppen hinuntergeeilt war.
In einem Geschäft für Haushaltungsgegenstände fragte sie, ob es in der Nähe nicht
eine Wohnungsvermittlung gebe. Man bedauerte. Sie fragte in der Apotheke,
30 bekam eine ungenaue Auskunft. Vielleicht im nächsten Haus. Dort läutete sie.
Schilder einer Abendzeitung, einer Reisegesellschaft, einer Kohlenfirma. Sie läutete
umsonst.
Es war später Nachmittag, Samstag, zweiundzwanzigster Dezember.
Sie sah in eine Bar hinein. Sie sah den Menschen nach, die vorbeigingen. Sie trieb
35 mit. Sie betrachtete Kinoreklamen.
Sie ging Stunden umher. Sie würde erst spät zurückkehren. Ihre Mutter würde zu Bett
gegangen sein. Sie würde ihr nicht mehr gute Nacht zu sagen brauchen.
Sie würde sich, gleich nach Weihnachten, eine Wohnung nehmen. Sie war zwanzig
Jahre alt und verdiente. Kein einziges Mal würde sie sich mehr beherrschen
69
40 können, wenn ihre Mutter zu ihr ins Bad kommen würde, wenn sie sich schminkte.
Kein einziges Mal.
Ihre Mutter lebte seit dem Tod ihres Mannes allein. Oft empfand sie Langeweile.
Sie wollte mit ihrer Tochter sprechen. Weil sich die Gelegenheit selten ergab (Elsa
schützte Arbeit vor), suchte sie sie auf dem Flur zu erreichen oder wenn sie im
45 Bad zu tun hatte. Sie liebte Elsa. Sie verwöhnte sie. Aber sie, Elsa, würde kein
einziges Mal mehr ruhig bleiben können, wenn sie wieder zu ihr ins Bad käme. Elsa
floh.
Über der Strasse künstliche, blau, rot, gelb erleuchtete Sterne. Sie spürte Zuneigung
zu den vielen Leuten, zwischen denen sie ging.
50 Als sie kurz vor Mitternacht zurückkehrte, war es still in der Wohnung. Sie ging in
ihr Zimmer und es blieb still. Sie dachte daran, dass ihre Mutter alt und oft krank war.
Sie kauerte sich in ihren Sessel und sie hätte unartikuliert schreien mögen, in die
Nacht mit ihrer entsetzlichen Gelassenheit.

70
Gabriele Wohmann: Ein netter Kerl (1978)

1 Ich habe ja so wahnsinnig gelacht, rief Nanni in einer Atempause. Genau wie du
ihn beschrieben hast, entsetzlich. Furchtbar fett für sein Alter, sagte die Mutter. Er
sollte vielleicht Diät essen. Übrigens, Rita, weißt du, ob er ganz gesund ist? Rita setzte
sich gerade und hielt sich mit den Händen am Sitz fest. Sie sagte: Ach, ich glaub
schon, daß er gesund ist. Genau wie du es erzählt
5 hast, weich wie ein Molch, wie Schlamm, rief Nanni. Und auch die Hand, so weich.
Aber er hat dann doch auch wieder was Liebes, sagte Milene, doch, Rita. ich finde, er
hat was Liebes, wirklich. Na ja, sagte die Mutter, beschämt fing auch sie wieder an zu
lachen: recht lieb, aber doch gräßlich komisch. Du hast nicht zuviel versprochen. Rita,
wahrhaftig nicht. Jetzt lachte sie laut heraus. Auch hinten im Nacken hat er schon
Wammen, wie ein alter Mann. rief Nanni. Er ist ja so fett, so weich, so weich.
10 Sie schnaubte aus der kurzen Nase, ihr kleines Gesicht sah verquollen aus vom
Lachen. Rita hielt sich am Sitz fest. Sie drückte die Fingerkuppen fest ans Holz. Er hat
so was Insichruhendes, sagte Milene. Ich find ihn so ganz nett. Rita, wirklich,
komischerweise. Nanni stieß einen winzigen Schrei aus und warf die Hände auf den
Tisch; die Messer und Gabeln auf den Teller klirrten. Ich auch, wirklich, ich find ihn
auch nett, rief sie. Könnt ihn immer ansehn und mich ekeln. Der Vater kam
15 zurück, schloß die Eßzimmertür, brachte kühle nasse Luft mit herein. Er war ja so
ängstlich, daß er seine letzte Bahn noch kriegt, sagte er. So was von ängstlich. Er lebt
mit seiner Mutter zusammen, sagte Rita. Sie platzten alle heraus, jetzt auch Milene.
Das Holz unter Ritas Fingerkuppen wurde klebrig. Sie sagte: Seine Mutter ist nicht
ganz gesund, soviel ich weiß. Das Lachen schwoll an, türmte sich vor ihr auf, wartete
und stürzte sich dann herab, es spülte über sie weg und verbarg sie lang
20 genug für einen kleinen schwachen Frieden. Als erste brachte die Mutter es fertig,
sich wieder zu fassen. Nun aber Schluß, sagte sie, ihre Stimme zitterte, sie wischte mit
einem Taschentuchklümpchen über die Augen und die Lippen. Wir können ja endlich
mal von was anderem reden. Ach, sagte Nanni. Sie seufzte und rieb sich den kleinen
Bauch, ach ich bin erledigt, du liebe Zeit. Wann kommt die große fette Qualle denn
wieder, sag, Rita, wann denn? Sie warteten alle ab.
25 Er kommt von jetzt an oft, sagte Rita. Sie hielt den Kopf aufrecht. Ich habe mich
verlobt mit ihm. Am Tisch bewegte sich keiner. Rita lachte versuchsweise und dann
konnte sie es mit großer
Anstrengung lauter als die anderen, und sie rief: Stellt euch das doch bloß mal vor; mit
ihm verlobt! Ist das nicht zum Lachen! Sie saßen gesittet und ernst und bewegten
vorsichtig Messer und Gabeln. He, Nanni, bist du mir denn nicht dankbar, mit der
Qualle hab ich mich verlobt, stell dir das doch mal
30 vor! Er ist ja ein netter Kerl, sagte der Vater. Also höflich ist er, das muß man ihm
lassen. Ich könnte mir denken, sagte die Mutter ernst, daß er menschlich angenehm
ist, ich meine, als Hausgenosse oder so, als Familienmitglied. Er hat keinen üblen
Eindruck auf mich gemacht, sagte der Vater. Rita sah sie alle behutsam dasitzen, sie
sah gezähmte Lippen. Die roten Flecken in den Gesichtern blieben noch eine Weile.
Sie senkten die Köpfe und aßen den Nachtisch.
71
Margret Steenfatt: „Im Spiegel“ (1984)

„Du kannst nichts“, sagten sie, „du machst nichts“, „aus dir wird nichts“. Nichts. Nichts.
Nichts. Was
2 war das für ein NICHTS, von dem sie redeten und vor dem sie offensichtlich
Angst hatten, fragte sich Achim, unter Decke und Kissen vergraben. Mit lautem Knall
schlug die Tür hinter ihnen zu.
4 Achim schob sich halb aus dem Bett. Fünf nach eins. Wieder mal zu spät. Er
starrte gegen die Zimmerdecke. – Weiß. Nichts. Ein unbeschriebenes Blatt Papier, ein
ungemaltes Bild, eine tonlose
6 Melodie, ein ungesagtes Wort, ungelebtes Leben.

8 Eine halbe Körperdrehung nach rechts, ein Fingerdruck auf den Einschaltknopf
seiner Anlage. Manchmal brachte Musik ihn hoch.
10 Er robbte zur Wand, zu dem großen Spiegel, der beim Fenster aufgestellt war,
kniete sich davor und betrachtete sich: lang, knochig, graue Augen im blassen Gesicht,
hellbraune Haare, glanzlos. „Dead
12 Kennedys“ sangen: „Weil sie dich verplant haben, kannst du nichts anderes tun
als aussteigen und nachdenken“.
14
Achim wandte sich ab, erhob sich, ging zum Fenster und schaute hinaus. Straßen,
Häuser, Läden,
16 Autos, Passanten, immer dasselbe. Zurück zum Spiegel, näher heran, so nahe,
dass er glaubte, das Glas zwischen sich und seinem Spiegelbild durchdringen zu
können. Er legte seine Handflächen
18 gegen sein Gesicht im Spiegel, ließ seine Finger sanft über Wangen, Augen, Stirn
und Schläfen kreisen, streichelte, fühlte nichts als Glätte und Kälte.
20
Ihm fiel ein, dass in dem Holzkasten, wo er seinen Kram aufbewahrte, noch Schminke
herumliegen
22 musste. Er fasste unters Bett, wühlte in den Sachen im Kasten herum und zog die
Pappschachtel heraus, in der sich einige zerdrückte Tuben fanden. Von der schwarzen
Farbe war noch ein Rest
24 vorhanden. Achim baute sich vor dem Spiegel auf und malte zwei dicke Striche
auf das Glas, genau dahin, wo sich seine Augenbrauen im Spiegel zeigten. Weiß
besaß er reichlich. Er drückte eine Tube
26 aus, fing die weiche ölige Masse in seinen Händen auf, verteilte sie auf dem
Spiegel über Kinn, Wangen und Nase und begann, sie langsam und sorgfältig zu
verstreichen. Dabei durfte er sich nicht
28 bewegen, sonst verschob sich seine Malerei. Schwarz und weiß sehen gut aus,
72
dachte er, fehlt noch Blau. Achim grinste seinem Bild zu, holte sich das Blau aus dem
Kasten und färbte noch die
30 Spiegelstellen über Stirn und Augenlidern.

32 Eine Weile verharrte er vor dem bunten Gesicht, dann rückte er ein Stück zur
Seite, und wie ein Spuk tauchte sein farbloses Gesicht im Spiegel wieder auf, daneben
eine aufgemalte Spiegelmaske.
34 Er trat einen Schritt zurück, holte mit dem Arm weit aus und ließ seine Faust in die
Spiegelscheibe krachen. Glasteile fielen hinunter, Splitter verletzten ihn, seine Hand
fing an zu bluten. Warm rann
36 ihm das Blut über den Arm und tröpfelte zu Boden. Achim legte seinen Mund auf
die Wunden und leckte das Blut ab. Dabei wurde sein Gesicht rotverschmiert.
38
Der Spiegel war kaputt. Achim suchte sein Zeug zusammen und kleidete sich an. Er
wollte
40 runtergehen und irgendwo seine Leute treffen.
Quelle: Hans-Joachim Gelberg (Hrsg.): Augenaufmachen. 7. Jahrbuch der
Kinderliteratur. Weinheim und Basel: Beltz

73
Wolfgang Borchert Nachts schlafen die Ratten

Das hohle Fenster in der vereinsamten Mauer gähnte blaurot voll früher Abendsonne.
Staubgewölke flimmerte zwischen den steil gereckten Schornsteinresten. Die
Schuttwüste döste.

Er hatte die Augen zu. Mit einmal wurde es noch dunkler. Er merkte, dass jemand
gekommen war und nun vor ihm stand, dunkel, leise. Jetzt haben sie mich! dachte er.
Aber als er ein bisschen blinzelte, sah er nur zwei etwas ärmlich behoste Beine. Die
standen ziemlich krumm vor ihm, dass er zwischen ihnen hindurch sehen konnte. Er
riskierte ein kleines Geblinzel an den Hosenbeinen hoch und erkannte einen älteren
Mann. Der hatte ein Messer und einen Korb in der Hand. Und etwas Erde an den
Fingerspitzen.

Du schläfst hier wohl, was? fragte der Mann und sah von oben auf das Haargestrüpp
herunter.
Jürgen blinzelte zwischen den Beinen des Mannes hindurch in die Sonne und sagte:
Nein, ich schlafe nicht. Ich muss hier aufpassen. Der Mann nickte: So, dafür hast du
wohl den großen Stock da?

Ja, antwortete Jürgen mutig und hielt den Stock fest.

Worauf passt du denn auf?

Das kann ich nicht sagen. Er hielt die Hände fest um den Stock.

Wohl auf Geld, was? Der Mann setzte den Korb ab und wischte das Messer an seinen
Hosenbeinen hin und her.

Nein, auf Geld überhaupt nicht, sagte Jürgen verächtlich. Auf ganz etwas anderes. Na,
was denn?

Ich kann es nicht sagen. Was anderes eben.

Na, denn nicht. Dann sage ich dir natürlich auch nicht, was ich hier im Korb habe. Der
Mann stieß mit dem Fuß an den Korb und klappte das Messer zu.

Pah, kann mir denken, was in dem Korb ist, meinte Jürgen geringschätzig,

74
Kaninchenfutter.

Donnerwetter, ja! sagte der Mann verwundert, bist ja ein fixer Kerl. Wie alt bist du
denn?

Neun. Oha, denk mal an, neun also. Dann weißt du ja auch, wie viel drei mal neun
sind, wie?

Klar, sagte Jürgen, und um Zeit zu gewinnen, sagte er noch: Das ist ja ganz leicht.
Und er sah durch die Beine des Mannes hindurch. Dreimal neun, nicht? fragte er noch
einmal, siebenundzwanzig. Das wusste ich gleich.

Stimmt, sagte der Mann, und genau soviel Kaninchen habe ich. Jürgen machte einen
runden Mund: Siebenundzwanzig?

Du kannst sie sehen. Viele sind noch ganz jung. Willst du?

Ich kann doch nicht. Ich muss doch aufpassen, sagte Jürgen unsicher. Immerzu?
fragte der Mann, nachts auch?

Nachts auch. Immerzu. Immer. Jürgen sah an den krummen Beinen hoch. Seit
Sonnabend schon, flüsterte er.

Aber gehst du denn gar nicht nach Hause? Du musst doch essen.

Jürgen hob einen Stein hoch. Da lag ein halbes Brot und eine Blechschachtel. Du
rauchst? fragte der Mann, hast du denn eine Pfeife?

Jürgen fasste seinen Stock fest an und sagte zaghaft: Ich drehe. Pfeife mag ich nicht.

Schade, der Mann bückte sich zu seinem Korb, die Kaninchen hättest du ruhig mal
ansehen können. Vor allem die Jungen. Vielleicht hättest du dir eines ausgesucht.
Aber du kannst hier ja nicht weg.

Nein, sagte Jürgen traurig, nein, nein.

75
Der Mann nahm den Korb hoch und richtete sich auf. Na ja, wenn du hierbleiben musst
- schade. Und er drehte sich um.

Wenn du mich nicht verrätst, sagte Jürgen da schnell, es ist wegen den Ratten. Die
krummen Beine kamen einen Schritt zurück: Wegen den Ratten?

Ja, die essen doch von Toten. Von Menschen. Da leben sie doch von.

Wer sagt das? Unser Lehrer.


Und du passt nun auf die Ratten auf? fragte der Mann.

Auf die doch nicht! Und dann sagte er ganz leise: Mein Bruder, der liegt nämlich da
unten. Da.
Jürgen zeigte mit dem Stock auf die zusammengesackten Mauern. Unser Haus kriegte
eine Bombe. Mit einmal war das Licht weg im Keller. Und er auch. Wir haben noch
gerufen. Er war viel kleiner als ich. Erst vier. Er muss hier ja noch sein. Er ist doch viel
kleiner als ich.

Der Mann sah von oben auf das Haargestrüpp. Aber dann sagte er plötzlich: Ja, hat
euer Lehrer euch denn nicht gesagt, dass die Ratten nachts schlafen?

Nein, flüsterte Jürgen und sah mit einmal ganz müde aus, das hat er nicht gesagt. Na,
sagte der Mann, das ist aber ein Lehrer, wenn er das nicht mal weiß. Nachts schlafen
die Ratten doch.
Nachts kannst du ruhig nach Hause gehen. Nachts schlafen sie immer. Wenn es
dunkel wird, schon.

Jürgen machte mit seinem Stock kleine Kuhlen in den Schutt. Lauter kleine Betten sind
das, dachte er, alles kleine Betten.

Da sagte der Mann (und seine krummen Beine waren ganz unruhig dabei): Weißt du
was? Jetzt füttere ich schnell meine Kaninchen und wenn es dunkel wird, hole ich dich
ab. Vielleicht kann ich eins mitbringen. Ein kleines oder, was meinst du? Jürgen
machte kleine Kuhlen in den Schutt.
Lauter kleine Kaninchen. Weiße, graue, weißgraue. Ich weiß nicht, sagte er leise und
sah auf die krummen Beine, wenn sie wirklich nachts schlafen.

Der Mann stieg über die Mauerreste weg auf die Straße. Natürlich, sagte er von da,
euer Lehrer soll einpacken, wenn er das nicht mal weiß.
76
Da stand Jürgen auf und fragte: Wenn ich eins kriegen kann? Ein weißes vielleicht?

Ich will mal versuchen, rief der Mann schon im Weggehen, aber du musst hier solange
warten. Ich gehe dann mit dir nach Hause, weißt du? Ich muss deinem Vater doch
sagen, wie so ein Kaninchenstall gebaut wird. Denn das müsst ihr ja wissen. Ja, rief
Jürgen, ich warte. Ich muss ja noch aufpassen, bis es dunkel wird. Ich warte bestimmt.
Und er rief: Wir haben auch noch Bretter zu Hause. Kistenbretter, rief er.

Aber das hörte der Mann schon nicht mehr. Er lief mit seinen krummen Beinen auf die
Sonne zu. Die war schon rot vom Abend, und Jürgen konnte sehen, wie sie durch die
Beine hindurch schien, so krumm waren sie. Und der Korb schwenkte aufgeregt hin
und her. Kaninchenfutter war da drin. Grünes Kaninchenfutter, das war etwas grau
vom Schutt.

77
Sammlung Märchen

Der Bauer und der Teufel

Es war einmal ein kluges und verschmitztes


Bäuerlein, von dessen Streichen viel zu
erzählen wäre, die schönste Geschichte ist
aber doch, wie er den Teufel einmal dran
gekriegt und zum Narren gehabt hat.
Das Bäuerlein hatte eines Tages seinen Acker bestellt und rüstete sich zur
Heimfahrt, als die Dämmerung schon ein getreten war. Da erblickte er mitten
auf seinem Acker einen Haufen feuriger Kohlen, und als er voll
Verwunderung hinzuging, so saß oben auf der Glut ein kleiner schwarzer
Teufel. "Du sitzest wohl auf einem Schatz," sprach das Bäuerlein. "Jawohl,"
antwortete der Teufel, "auf einem Schatz, der mehr Gold und Silber enthält,
als du dein Lebtag gesehen hast." - "Der Schatz liegt auf meinem Feld und
gehört mir," sprach das Bäuerlein. "Er ist dein," antwortete der Teufel, "wenn
du mir zwei Jahre lang die Hälfte von dem gibst, was dein Acker hervorbringt:
Geld habe ich genug, aber ich trage Verlangen nach den Früchten der Erde."
Das Bäuerlein ging auf den Handel ein. "Damit aber kein Streit bei der Teilung
entsteht," sprach es, "so soll dir gehören, was über der Erde ist und mir, was
unter der Erde ist." Dem Teufel gefiel das wohl, aber das listige Bäuerlein
hatte Rüben gesät. Als nun die Zeit der Ernte kam, so erschien der Teufel und
wollte seine Frucht holen, er fand aber nichts als die gelben welken Blätter,
und das Bäuerlein, ganz vergnügt, grub seine Rüben aus. "Einmal hast du
den Vorteil gehabt," sprach der Teufel, "aber für das nächstemal soll das nicht
gelten. Dein ist, was über der Erde wächst und mein, was darunter ist." - "Mir
auch recht," antwortete das Bäuerlein. Als aber die Zeit zur Aussaat kam, säte
das Bäuerlein nicht wieder Rüben, sondern Weizen. Die Frucht ward reif, das
Bäuerlein ging auf den Acker und schnitt die vollen Halme bis zur Erde ab.
Als der Teufel kam, fand er nichts als die Stoppeln und fuhr wütend in eine
Felsenschlucht hinab. "So muß man die Füchse prellen," sprach das Bäuerlein,
ging hin und holte sich den Schatz.

www.grimmstories.com

78
Sammlung Parabeln

Franz Kafka: Der Aufbruch


Ich befahl mein Pferd aus dem Stall zu holen. Der Diener verstand mich nicht. Ich ging
selbst in den Stall, sattelte mein Pferd und bestieg es. In der Ferne hörte ich eine
Trompete blasen, ich fragte ihn, was das bedeute. Er wusste nichts und hatte nichts
gehört. Beim Tore hielt er mich auf und fragte: "Wohin reitest du, Herr?", "Ich weiß es
nicht", sagte ich, "nur weg von hier, nur weg von hier. Immerfort weg von hier, nur so
kann ich mein Ziel erreichen." "Du kennst also dein Ziel?", fragte er. "Ja", antwortete
ich, "ich sagte es doch: 'Weg-von-hier', das ist mein Ziel." "du hast keinen Essvorrat
mit", sagte er. "Ich brauche keinen", sagte ich, "die Reise ist so lang, dass ich
verhungern muss, wenn ich auf dem Weg nichts bekomme. Kein Essvorrat kann mich
retten. Es ist ja zum Glück eine wahrhaft ungeheure Reise." 6

Franz Kafka: Heimkehr

Ich bin zurückgekehrt, ich habe den Flur durchschritten und blicke mich um. es ist
meines Vaters alter Hof. Die Pfütze in der Mitte. Altes, unbrauchbares Gerät, ineinander
verfahren, verstellt den Weg zur Bodentreppe. Die Katze lauert auf dem Geländer. Ein
zerrissenes Tuch, einmal im Spiel um eine Stange gewunden, hebt sich im Wind. Ich
bin angekommen. Wer wird mich empfangen? Wer wartet hinter der Tür der Küche?
Rauch kommt aus dem Schornstein, der Kaffe zum Abendessen wird gekocht. Ist dir
heimlich, fühlst du dich zu Hause? Ich weiß es nicht, ich fühle mich sehr unsicher.
Meines Vaters Haus ist es, aber kalt steht Stück neben Stück, als wäre jedes mit seinen
eigenen Angelegenheiten beschäftigt, die ich teils vergessen habe, teils niemals
kannte. was kann ich ihnen nützen, was bin ich ihnen und sei ich auch des Vaters, des
alten Landwirts Sohn. Und ich wage nicht an der Küchentür zu klopfen, nur von der
Ferne horche ich, nur von der Ferne horche ich stehend, nicht so, dass ich als Horcher
überrascht werden könnte. Und weil ich von der Ferne horche, erhorche ich nichts, nur
einen leichten Uhrenschlag höre ich oder glaube ihn vielleicht nur zu hören, herüber
aus den Kindertagen. Was sonst in der Küche geschieht, ist das Geheimnis der dort
Sitzenden, das sie vor mir wahren. Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder
wird man. Wie wäre es, wenn jetzt jemand die Tür öffnete und mich fragte. Wäre ich
dann nicht selbst wie einer, der sein Geheimnis wahren will.

79
Franz Kafka Der Geier
Es war ein Geier, der hackte in meine Füße. Stiefel und Strümpfe hatte er schon
aufgerissen, nun hackte er schon in die Füße selbst. Immer schlug er zu, flog dann
unruhig mehrmals um mich und setzte dann die Arbeit fort. Es kam ein Herr vorüber,
sah ein Weilchen zu und fragte dann, warum ich den Geier dulde. »Ich bin ja wehrlos«,
sagte ich, »er kam und fing zu hacken an, da wollte ich ihn natürlich wegtreiben,
versuchte ihn sogar zu würgen, aber ein solches Tier hat große Kräfte, auch wollte er
mir schon ins Gesicht springen, da opferte ich lieber die Füße. Nun sind sie schon fast
zerrissen.« »Daß Sie sich so quälen lassen«, sagte der Herr, »ein Schuß und der Geier
ist erledigt.« »Ist das so?« fragte ich, »und wollen Sie das besorgen?« »Gern«, sagte
der Herr, »ich muß nur nach Hause gehn und mein Gewehr holen. Können Sie noch
eine halbe Stunde warten?« »Das weiß ich nicht«, sagte ich und stand eine Weile starr
vor Schmerz, dann sagte ich: »Bitte, versuchen Sie es für jeden Fall.« »Gut«, sagte der
Herr, »ich werde mich beeilen.« Der Geier hatte während des Gespräches ruhig
zugehört und die Blicke zwischen mir und dem Herrn wandern lassen. Jetzt sah ich,
daß er alles verstanden hatte, er flog auf, weit beugte er sich zurück, um genug
Schwung zu bekommen und stieß dann wie ein Speerwerfer den Schnabel durch
meinen Mund tief in mich. Zurückfallend fühlte ich befreit, wie er in meinem alle Tiefen
füllenden, alle Ufer überfließenden Blut unrettbar ertrank.

Der süße Brei


Ein Märchen der Gebrüder Grimm gestaltet von Heike Weinbrecht

Es war einmal ein armes, frommes Mädchen, das lebte mit seiner Mutter allein, und sie
hatten nichts mehr zu essen. Da ging das Kind hinaus in den Wald, und begegnete
ihm da eine alte Frau, die wußte seinen Jammer schon und schenkte ihm ein
Töpfchen, zu dem sollt es sagen: »Töpfchen, koche«, so kochte es guten, süßen
Hirsebrei, und wenn es sagte: »Töpfchen, steh«, so hörte es wieder auf zu kochen.
Das Mädchen brachte den Topf seiner Mutter heim, und nun waren sie ihrer Armut und
ihres Hungers ledig und aßen süßen Brei, sooft sie wollten. Auf eine Zeit war das
Mädchen ausgegangen, da sprach die Mutter:
»Töpfchen, koche«, da kocht es, und sie ißt sich satt; nun will sie, daß das Töpfchen
wieder aufhören soll, aber sie weiß das Wort nicht. Also kocht es fort, und der Brei
steigt über den Rand hinaus und kocht immerzu, die Küche und das ganze Haus voll
und das zweite Haus und dann die Straße, als wollt's die ganze Welt satt machen, und
ist die größte Not, und kein Mensch weiß sich da zu helfen. Endlich, wie nur noch ein
einziges Haus übrig ist, da kommt das Kind heim und spricht nur: »Töpfchen, steh«, da
steht es und hört auf zu kochen, und wer wieder in die Stadt wollte, der mußte sich
durchessen.

80
Das Lamm und der Wolf
Eine Fabel von Aesop gestaltet von L. Herkner

Ein Lämmchen löschte an einem Bache seinen Durst. Fern von ihm, aber näher an der
Quelle, tat ein Wolf das gleiche. Kaum erblickte er das Lämmchen, so schrie er:
„Warum trübst du mir das Wasser, das ich trinken will?“
„Wie wäre das möglich“, erwiderte schüchtern das Lämmchen, „ich stehe hier unten
und du so weit oben; das Wasser fließt ja von dir zu mir. Glaube mir, es kam mir nie in
den Sinn, dir etwas Böses zu tun.“
"Ei, sieh doch! Du machst es gerade, wie dein Vater vor sechs Monaten; ich erinnere
mich noch sehr wohl, dass auch du dabei warst, aber glücklich entkamst, als ich ihm
für sein Schmähen das Fell abzog!" "Ach, Herr!" flehte das zitternde Lämmchen, "ich
bin ja erst vier Wochen alt und kannte meinen Vater gar nicht, so lange ist er schon tot;
wie soll ich denn für ihn büßen.""Du Unverschämter!" so endigt der Wolf mit
erheuchelter Wut, indem er die Zähne fletschte. "Tot oder nicht tot, weiß ich doch, dass
euer ganzes Geschlecht mich hasset, und dafür muss ich mich rächen."
Ohne weitere Umstände zu machen, zerriss er das Lämmchen und verschlang es.
"Das Gewissen regt sich selbst bei dem größten Bösewichte; er sucht doch nach
Vorwand, um dasselbe damit bei Begebung seiner Schlechtigkeiten zu
beschwichtigen.

Der Fuchs und die Katze


Ein Märchen der Gebrüder Grimm
gestaltet von Sindy Richter

Es trug sich zu, dass die Katze in einem Walde dem Herrn Fuchs begegnete und weil
sie dachte, er ist gescheit und wohlerfahren und gilt viel in der Welt, so sprach sie ihm
freundlich zu:
„Guten Tag, lieber Herr Fuchs, wie steht's? Wie geht’s? Wie schlagt Ihr Euch durch in
dieser teuren Zeit?“
Der Fuchs, voller Hochmut, sah sie an von Kopf bis Fuß und wusste lang nicht, ob er
etwas antworten sollte. Endlich sprach er:
„O, du Hungerleider und Mäusejäger, was kommt dir in den Sinn! Fragst, ob mir's
wohlgehe und bin Herr über hundert Künste!“
Die Katze wollte ihm bescheidentlich antworten, aber in dem Augenblick kam ein
Dachshund dahergelaufen. Wie der Fuchs ihn sah, machte er, dass er in seine Höhle
kam, die Katze aber sprang behänd' auf eine Buche und setzte sich in den Gipfel, wo
Äste und Laubwerk sie ganz verbargen. Bald kam der Jäger und der Dachshund spürte
den Fuchs und packte ihn. Wie die Katze das sah, rief sie hinab:
„Ei, Herr Fuchs, seid Ihr doch mit Euern hundert Künsten steckengeblieben. Hättet Ihr
heraufkriechen können wie ich, so wär's nicht um Euer Leben geschehen.“
81
Der Löwenzahn
gestaltet von Maria Schlicke

Der große Löwe aus Ostafrika, wohnte in der weiten Savanne. Es gab in der ganzen
Gegend niemanden, der sich an ihn herantraute. Aus gutem Grund: Ewöl sah
gefährlich aus und man erzählte sich unter den Tieren, dass er jeden mit Haut und
Haaren verspeist, der sich ihm auf 20 Meter nähert. Suam, die kleine chinesische
Wüstenrennmaus, war gerade erst in die Savanne gezogen. Alle Tiere hatten sie
gewarnt, dass sie sich keine Wohnung in der Nachbarschaft von Ewöl suchen sollte,
der in letzter Zeit Tag und Nacht nur noch laut herum brüllte. Doch Suam machte sich
nichts daraus. Sie wollte ihn wenigstens persönlich kennen lernen, nahm ein Stück
ihres besten Käses mit und wollte ihren neuen Nachbarn begrüßen. Ewöl brüllte sie
an, aber entschuldigte sich sofort. „Alle laufen sofort weg, wennsie mich sehen!“, sagte
er traurig. Er klagte über fürchterliche Zahnschmerzen. Suam, die klein und mutig
genug war, koch in sein Maul und zog den schmerzenden Zahn mit aller Kraft heraus.
Ewöl war so erleichtert und glücklich, dass er sich bei Suam bedankte.
Damit begann eine wunderbare Nachbarschaft und Freundschaft.

Der kleine Fuchs


verfasst und gestaltet von Franziska Bich

Es war einmal ein kleiner Fuchs der wurde von allen Tieren des Waldes nur "Winzi"
genannt. Sie hatten sich den Namen für ihn ausgedacht weil er so klein und winzig
war. Ständig wurde Winzi von seinen Mitschülern gehänselt weil er nicht so schnell
rennen und so hoch springen konnte wie die anderen. Auch wenn er sich bemühte und
übte, seine kurzen Beinchen konnten einfach nicht schneller oder höher.
Um sich dem Spott der anderen nicht allzu oft aussetzen zu müssen war Winzi
meistens alleine unterwegs und erkundete den Wald. Eines Tages traf Winzi beim
Schlendern auf eine große Gruppe Tiere die sich im Wald um irgendetwas versammelt
hatte. Winzi konnte nicht erkennen worum die Tiere standen und schlich sich näher an
die Gruppe heran. Da erkannte ihn die große Mutter Eule und rief: "Winzi komm her!
Mein dickes Eulenkind ist aus dem Nest gefallen und geradewegs in dieses tiefe Loch
geplumst. Nun steckt es fest um kommt nicht mehr heraus und alle anderen Tiere des
Waldes sind zu groß um in das Loch zu klettern um es zu retten. Kannst du mir bitte
helfen?" Winzi überlegte keine Sekunde lang und krabbelte in das Loch, in dem das
dicke Eulenkind gefangen war. Als er bei dem Eulenkind angekommen war packte er
mit seinen spitzen Zähnchen vorsichtig dessen Federkleid und krabbelte mit dem
dicken Eulenkind rückwärts aus dem Loch. Als Winzi mit dem Eulenkind aus dem Loch
kam jubelten und klatschten alle Tiere und freuten sich über die Rettung des
Eulenkindes. Die Eulenmutter bedankte sich bei Winzi und lud ihm zum gemeinsamen
Spielen mit ihren Kindern ein.
Winzi wurde seit diesem Tag nie wieder von den anderen Tieren geärgert, da sie durch
ihn erfahren hatten, dass auch kleine Tiere große Dinge bewirken konnten.

82
Der Löwe und die Maus
Eine Fabel nach Äsop gestaltet von Bianca Knebel

Der Löwe schlief in seiner Höhle. Um ihn her spielte eine lustige Mäuseschar. Eine
davon war eben auf einen hervorstehenden Felsen gekrochen, fiel herab und weckte
den Löwen, der sie mit seiner gewaltigen Tatze festhielt.
"Ach", bat sie, "sei doch großmütig gegen mich armes, unbedeutendes Geschöpf. Ich
habe dich nicht beleidigen wollen. Ich habe nur einen Fehltritt getan und bin vom
Felsen herabgefallen. Was kann dir mein Tod nutzen? Schenke mir das Leben, und
ich will dir immer dankbar sein." "Geh hin" sagte der Löwe großmütig und ließ das
Mäuschen springen. Bei sich aber dachte er: Nun, das möchte ich doch sehen, wie
sich ein Mäuschen einem Löwen dankbar erweisen könnte. Kurze Zeit darauf suchte
das Mäuschen im Walde Nüsse. Da hörte es ein klägliches Gebrüll. "Das ist der
Löwe", sprach es zu sich selbst, "er ist gewiss in Gefahr." Mit diesen Worten lief es der
Stelle zu, von wo das Gebrüll ertönte. Da sah es den Löwen, der sich in einem Netze
gefangen hatte. Die Stricke waren so stark, dass er sie nicht zerreißen konnte. "Warte
nur, mein Freund", sagte das Mäuschen, "da kann ich dir helfen" Es lief hinzu und
zernagte die Stricke, die seine Vordertatzen gefesselt hielten. Als diese frei waren,
zerriss der Löwe das übrige Netz mit Leichtigkeit. So ward er durch die Hilfe des
Mäuschens wieder frei.

83
Der süße Brei
Ein Märchen der Gebrüder Grimm gestaltet von Heike Weinbrecht
Es war einmal ein armes, frommes Mädchen, das lebte mit seiner Mutter allein, und sie
hatten nichts mehr zu essen. Da ging das Kind hinaus in den Wald, und begegnete
ihm da eine alte Frau, die wußte seinen Jammer schon und schenkte ihm ein
Töpfchen, zu dem sollt es sagen: »Töpfchen, koche«, so kochte es guten, süßen
Hirsebrei, und wenn es sagte: »Töpfchen, steh«, so hörte es wieder auf zu kochen.
Das Mädchen brachte den Topf seiner Mutter heim, und nun waren sie ihrer Armut und
ihres Hungers ledig und aßen süßen Brei, sooft sie wollten. Auf eine Zeit war das
Mädchen ausgegangen, da sprach die Mutter:
»Töpfchen, koche«, da kocht es, und sie ißt sich satt; nun will sie, daß das Töpfchen
wieder aufhören soll, aber sie weiß das Wort nicht. Also kocht es fort, und der Brei
steigt über den Rand hinaus und kocht immerzu, die Küche und das ganze Haus voll
und das zweite Haus und dann die Straße, als wollt's die ganze Welt satt machen, und
ist die größte Not, und kein Mensch weiß sich da zu helfen. Endlich, wie nur noch ein
einziges Haus übrig ist, da kommt das Kind heim und spricht nur: »Töpfchen, steh«, da
steht es und hört auf zu kochen, und wer wieder in die Stadt wollte, der mußte sich
durchessen.

Das Lamm und der Wolf


Eine Fabel von Aesop gestaltet von L. Herkner

Ein Lämmchen löschte an einem Bache seinen Durst. Fern von ihm, aber näher an der
Quelle, tat ein Wolf das gleiche. Kaum erblickte er das Lämmchen, so schrie er:
„Warum trübst du mir das Wasser, das ich trinken will?“
„Wie wäre das möglich“, erwiderte schüchtern das Lämmchen, „ich stehe hier unten
und du so weit oben; das Wasser fließt ja von dir zu mir. Glaube mir, es kam mir nie in
den Sinn, dir etwas Böses zu tun.“
"Ei, sieh doch! Du machst es gerade, wie dein Vater vor sechs Monaten; ich erinnere
mich noch sehr wohl, dass auch du dabei warst, aber glücklich entkamst, als ich ihm
für sein Schmähen das Fell abzog!" "Ach, Herr!" flehte das zitternde Lämmchen, "ich
bin ja erst vier Wochen alt und kannte meinen Vater gar nicht, so lange ist er schon tot;
wie soll ich denn für ihn büßen.""Du Unverschämter!" so endigt der Wolf mit
erheuchelter Wut, indem er die Zähne fletschte. "Tot oder nicht tot, weiß ich doch, dass
euer ganzes Geschlecht mich hasset, und dafür muss ich mich rächen."
Ohne weitere Umstände zu machen, zerriss er das Lämmchen und verschlang es.
"Das Gewissen regt sich selbst bei dem größten Bösewichte; er sucht doch nach
Vorwand, um dasselbe damit bei Begebung seiner Schlechtigkeiten zu
beschwichtigen.

84
Der Fuchs und die Katze
Ein Märchen der Gebrüder Grimm
gestaltet von Sindy Richter

Es trug sich zu, dass die Katze in einem Walde dem Herrn Fuchs begegnete und weil
sie dachte, er ist gescheit und wohlerfahren und gilt viel in der Welt, so sprach sie ihm
freundlich zu:
„Guten Tag, lieber Herr Fuchs, wie steht's? Wie geht’s? Wie schlagt Ihr Euch durch in
dieser teuren Zeit?“
Der Fuchs, voller Hochmut, sah sie an von Kopf bis Fuß und wusste lang nicht, ob er
etwas antworten sollte. Endlich sprach er:
„O, du Hungerleider und Mäusejäger, was kommt dir in den Sinn! Fragst, ob mir's
wohlgehe und bin Herr über hundert Künste!“
Die Katze wollte ihm bescheidentlich antworten, aber in dem Augenblick kam ein
Dachshund dahergelaufen. Wie der Fuchs ihn sah, machte er, dass er in seine Höhle
kam, die Katze aber sprang behänd' auf eine Buche und setzte sich in den Gipfel, wo
Äste und Laubwerk sie ganz verbargen. Bald kam der Jäger und der Dachshund
spürte den Fuchs und packte ihn. Wie die Katze das sah, rief sie hinab:
„Ei, Herr Fuchs, seid Ihr doch mit Euern hundert Künsten steckengeblieben. Hättet Ihr
heraufkriechen können wie ich, so wär's nicht um Euer Leben geschehen.“

Der Löwenzahn
gestaltet von Maria Schlicke

Der große Löwe aus Ostafrika, wohnte in der weiten Savanne. Es gab in der ganzen
Gegend niemanden, der sich an ihn herantraute. Aus gutem Grund: Ewöl sah
gefährlich aus und man erzählte sich unter den Tieren, dass er jeden mit Haut und
Haaren verspeist, der sich ihm auf 20 Meter nähert. Suam, die kleine chinesische
Wüstenrennmaus, war gerade erst in die Savanne gezogen. Alle Tiere hatten sie
gewarnt, dass sie sich keine Wohnung in derNachbarschaft von Ewöl suchen sollte,
der in letzter Zeit Tag und Nacht nur noch laut herum brüllte. Doch Suam machte sich
nichts daraus. Sie wollte ihn wenigstens persönlich kennen lernen, nahm ein Stück
ihres besten Käses mit und wollte ihren neuen Nachbarn begrüßen. Ewöl brüllte sie
an, aber entschuldigte sich sofort. „Alle laufen sofort weg, wennsie mich sehen!“, sagte
er traurig. Er klagte über fürchterliche Zahnschmerzen. Suam, die klein und mutig
genug war, koch in sein Maul und zog den schmerzenden Zahn mit aller Kraft heraus.
Ewöl war so erleichtert und glücklich, dass er sich bei Suam bedankte.
Damit begann eine wunderbare Nachbarschaft und Freundschaft.

85
Die drei Brüder
verfasst und gestaltet von Fabian Sandner

Es waren einmal 3 Brüder. Die beiden Ältesten waren groß und stark. Der Jüngste war
aber klein und zierlich, deshalb wurde er auch immer von seinen Brüdern gehänselt.
Eines Tages waren sie im Wald um Holz zu holen. Mitten im Wald auf einer Lichtung
saß ein kleines Männchen. Es winkte sie heran und sagte zu ihnen: „Ich kann euch zu
großen Reichtum verhelfen. Ich weiß, dass in der Nähe ein verwunschener Schatz
versteckt ist. Wer ihn findet, braucht sich den Rest seiner Tage nicht mehr vor Armut
fürchten. Ich muss euch allerdings warnen: geht man auf die Suche nach dem Schatz
und kann ihn aber nicht bekommen, so verwandelt man sich lange in einen Esel, bis
jemand kommt, der den Schatz bergen kann.“
Als dies das Männchen gesagt hatte, verschwand es vor ihren Augen. Die zwei älteren
Brüder stürmten sofort los, um den Schatz zu suchen. Doch nach kurzer Zeit vernahm
der Jüngste nur ein lautes „I-aah“.
Als er nachschaute woher dies kam, sprangen ihm zwei Esel entgegen, die ihm
aufgeregt zu einen alten Baumstumpf zerrten. Dort sah er ein kleines, enges Loch, in
dem der Schatz des Männchen zu sehen war. Er passte gerade hinein und konnte den
Schatz unter großen Mühen heraus holen. In diesen Augenblick verwandelten sich die
beiden Esel in die älteren Brüder, die fortan den reichen Jüngsten als Knecht dienten
und ihn nie wieder wegen seines kleinen Wuchses verhöhnten.

Eine diebische Elster


verfasst und gestaltet von Franziska Fiedler

Die diebische Elster Ursel saß wieder einmal allein auf ihrem Lieblingsbaum und hielt
Ausschau nach sämtlichen Schmuckstücken. Ursel ist von allem begeistert, egal ob
Uhren, Ketten oder funkelnden Diamanten.
Als plötzlich eine junge Frau ihre wertvolle Perlenkette verliert, setzt Ursel zum
Sturzflug an und schnappt sich die Beute. Sie fliegt einen großen Bogen und lässt sich
erneut auf einem Ast nieder. Die junge Frau ist wütend, schlägt mit beiden Armen um
sich und beschimpft Ursel wild. Die anmutige Elster lässt sich jedoch nicht stören und
krönt sich majestätisch mit dem Diebesgut. Dabei wird sie von ihren neidischen
Artgenossen beobachtet.
Stolz setzt Ursel erneut zu einem Rundflug an, bei welchem sie ihren neusten Schatz
präsentieren will. Alle anderen sollen ihren Reichtum sehen.
Nach zwei Flügelschlägen reißt jedoch die Kette und alle wertvollen Perlen fallen auf
den Boden. Ursel ist zutiefst traurig und weint riesige Tränen. Ihre Artgenossen
brechen jedoch in tosendem Gelächter aus und lassen Ursel allein.

86
Der kleine Fuchs
verfasst und gestaltet von Franziska Bich

Es war einmal ein kleiner Fuchs der wurde von allen Tieren des Waldes nur "Winzi"
genannt. Sie hatten sich den Namen für ihn ausgedacht weil er so klein und winzig
war. Ständig wurde Winzi von seinen Mitschülern gehänselt weil er nicht so schnell
rennen und so hoch springen konnte wie die anderen. Auch wenn er sich bemühte und
übte, seine kurzen Beinchen konnten einfach nicht schneller oder höher.
Um sich dem Spott der anderen nicht allzu oft aussetzen zu müssen war Winzi
meistens alleine unterwegs und erkundete den Wald. Eines Tages traf Winzi beim
Schlendern auf eine große Gruppe Tiere die sich im Wald um irgendetwas versammelt
hatte. Winzi konnte nicht erkennen worum die Tiere standen und schlich sich näher an
die Gruppe heran. Da erkannte ihn die große Mutter Eule und rief: "Winzi komm her!
Mein dickes Eulenkind ist aus dem Nest gefallen und geradewegs in dieses tiefe Loch
geplumst. Nun steckt es fest um kommt nicht mehr heraus und alle anderen Tiere des
Waldes sind zu groß um in das Loch zu klettern um es zu retten. Kannst du mir bitte
helfen?" Winzi überlegte keine Sekunde lang und krabbelte in das Loch, in dem das
dicke Eulenkind gefangen war. Als er bei dem Eulenkind angekommen war packte er
mit seinen spitzen Zähnchen vorsichtig dessen Federkleid und krabbelte mit dem
dicken Eulenkind rückwärts aus dem Loch. Als Winzi mit dem Eulenkind aus dem Loch
kam jubelten und klatschten alle Tiere und freuten sich über die Rettung des
Eulenkindes. Die Eulenmutter bedankte sich bei Winzi und lud ihm zum gemeinsamen
Spielen mit ihren Kindern ein.
Winzi wurde seit diesem Tag nie wieder von den anderen Tieren geärgert, da sie durch
ihn erfahren hatten, dass auch kleine Tiere große Dinge bewirken konnten.

Schildkrötenzeit mit Lina


gestaltet von Julia Eckert
Vor langer Zeit lebte die Schildkröte Lina in Mittelasien. Dort ist sie geboren oder
besser gesagt aus dem Ei geschlüpft.Trotz großer Anstrengung hat es Lina geschafft,
mit ihrem Eizahn die Schale zu knacken.
Später war ihr Zuhause die Steppe, wo stets heiße Temperaturen herrschten. Dadurch
schien die Sonne auf den kleinen Schildkrötenpanzer und gab ihr sehr viel Energie.
Dies gefiel ihr so richtig. Manchmal traf sie auch andere Schildkröten. Da diese Tiere
jedoch eher Einzelgänger sind, verbrachte sie ihre Lebensjahre damit, Futter zu finden,
damit sie irgendwann groß und stark werden wird.
In einem Sommer war es so heiß, dass sich Lina einen kleinen Tunnel in die Erde
grub, wo sie der starken Hitze entschwinden konnte. Als sich der Sommer langsam
dem Ende neigte, fiel Schildi Lina in einen sehr langen Winterschlaf, aus dem sie dann
irgendwann im Frühjahr wieder erwachte. Somit dauert ein ganzes Jahr nur 6 Monate
für unsere Schildkröten.
Als Lina nun im Frühjahr von der angenehm warmen Sonne aus dem ihrem Schlaf
geholt wurde, bemerkte sie, dass sich ihre Artgenossen schon auf dem Weg in
87
Richtung Westen gemacht haben. Die Schildkröte Lina begann ebenfalls ihre Reise
und traf nach kurzer Zeit auf altbekannte Gesichter. Da Lina jedoch lieber die Ruhe
liebt, verzog sie sich an eine einsame Stelle und begann die Zeit des Sommers zu
genießen.

Der Löwe und die Maus


Eine Fabel nach Äsop gestaltet von Bianca Knebel

er Löwe schlief in seiner Höhle. Um ihn her spielte eine lustige Mäuseschar. Eine
davon war eben auf einen hervorstehenden Felsen gekrochen, fiel herab und weckte
den Löwen, der sie mit seiner gewaltigen Tatze festhielt.
"Ach", bat sie, "sei doch großmütig gegen mich armes, unbedeutendes Geschöpf. Ich
habe dich nicht beleidigen wollen. Ich habe nur einen Fehltritt getan und bin vom
Felsen herabgefallen. Was kann dir mein Tod nutzen? Schenke mir das Leben, und
ich will dir immer dankbar sein." "Geh hin" sagte der Löwe großmütig und ließ das
Mäuschen springen. Bei sich aber dachte er: Nun, das möchte ich doch sehen, wie
sich ein Mäuschen einem Löwen dankbar erweisen könnte. Kurze Zeit darauf suchte
das Mäuschen im Walde Nüsse. Da hörte es ein klägliches Gebrüll. "Das ist der
Löwe", sprach es zu sich selbst, "er ist gewiss in Gefahr." Mit diesen Worten lief es der
Stelle zu, von wo das Gebrüll ertönte. Da sah es den Löwen, der sich in einem Netze
gefangen hatte. Die Stricke waren so stark, dass er sie nicht zerreißen konnte. "Warte
nur, mein Freund", sagte das Mäuschen, "da kann ich dir helfen" Es lief hinzu und
zernagte die Stricke, die seine Vordertatzen gefesselt hielten. Als diese frei waren,
zerriss der Löwe das übrige Netz mit Leichtigkeit. So ward er durch die Hilfe des
Mäuschens wieder frei.

Die Frösche in der Milch


Eine Fabel nach Äsop gestaltet von Janine Kahl

An einem heißen Sommer hatte die Sonne den Teich ausgetrocknet und zwei Frösche
mussten sich auf die Wanderschaft machen. Im benachbarten Bauernhaus fanden sie
die Küche und die kühle Speisekammer und dort einen Topf mit frischer fetter Milch.
Schwupps, sprangen sie hinein und tranken, dass es schmatzte.
Als sie nun satt waren, wollten sie wieder heraus. Sie schwamme
n zum Rand des Kruges, doch weil sie so viel gesoffen hatten, kamen sie nicht mehr
an ihn heran, sosehr sie auch hampelten und strampelten. Allmählich ließen auch ihre
Kräfte nach. Da sagte der eine Frosch: "Es ist aus, Kamerad! Wir sind verloren! Es hat
keinen Sinn mehr, dass wir uns weiter abmühen!" Damit ließ er sich sinken und ertrank
in der Milch.
Der andere Frosch aber gab die Hoffnung nicht auf. Er schwamm und strampelte die
ganze Nacht, und als am nächsten Morgen die Sonne in die Kammer schien, saß der
88
Frosch auf einem großen Butterklumpen. Er nahm all seine Kraft zusammen und
hupps, sprang er aus dem Milchkrug und davon.

Der Gevatter Tod Brüder Grimm

Es hatte ein armer Mann zwölf Kinder und mußte Tag und Nacht arbeiten damit er
ihnen nur Brot geben konnte. Als nun das dreizehnte zur Welt kam, wußte er sich in
seiner Noth nicht zu helfen, lief hinaus auf die große Landstraße und wollte den ersten,
der ihm begegnete, zu Gevatter bitten. Der erste der ihm begegnete, das war der liebe
Gott, der wußte schon was er auf dem Herzen hatte, und sprach zu ihm „armer Mann,
du dauerst mich, ich will dein Kind aus der Taufe heben, will für es sorgen und es
glücklich machen auf Erden.“ Der Mann sprach „wer bist du?“ „Ich bin der liebe Gott.“
„So begehr ich dich nicht zu Gevatter,“ sagte der Mann, „du giebst dem Reichen und
lässest den Armen hungern.“ Das sprach der Mann, weil er nicht wußte wie weislich
Gott Reichthum und Armuth vertheilt. Also wendete er sich von dem Herrn und gieng
weiter. Da trat der Teufel zu ihm und sprach „was suchst du? willst du mich zum Pathen
deines Kindes nehmen, so will ich ihm Gold die Hülle und Fülle und alle Lust der Welt
dazu geben.“ Der Mann fragte „wer bist du?“ „Ich bin der Teufel.“ „So begehr ich dich
nicht zum Gevatter,“ sprach der Mann, „du betrügst und verführst die Menschen.“ Er
gieng weiter, da kam der dürrbeinige Tod auf ihn zugeschritten und sprach „nimm mich
zu Gevatter.“ Der Mann fragte „wer bist du?“ „Ich bin der Tod, der alle gleich macht.“ Da
sprach der Mann „du bist der rechte, du holst den Reichen wie den Armen ohne
Unterschied, du sollst mein Gevattersmann sein.“ Der Tod antwortete „ich will dein Kind
reich und berühmt machen, denn wer mich zum Freunde hat, dem kanns nicht fehlen.“
Der Mann sprach „künftigen Sonntag ist die Taufe, da stelle dich zu rechter Zeit ein.“
Der Tod erschien wie er versprochen hatte, und stand ganz ordentlich Gevatter.

Als der Knabe zu Jahren gekommen war, trat zu einer Zeit der Pathe ein und hieß ihn
mitgehen. Er führte ihn hinaus in den Wald, zeigte ihm ein Kraut, das da wuchs, und
sprach „jetzt sollst du dein Pathengeschenk empfangen. Ich mache dich zu einem
berühmten Arzt. Wenn du zu einem Kranken gerufen wirst, so will ich dir jedesmal
erscheinen: steh ich zu Häupten des Kranken, so kannst du keck sprechen, du wolltest
ihn wieder gesund machen, und gibst du ihm dann von jenem Kraut ein, so wird er
genesen; steh ich aber zu Füßen des Kranken, so ist er mein, und du mußt sagen alle
Hilfe sei umsonst und kein Arzt in der Welt könne ihn retten. Aber hüte dich daß du das
Kraut nicht gegen meinen Willen gebrauchst, es könnte dir schlimm ergehen.“

Es dauerte nicht lange, so war der Jüngling der berühmteste Arzt auf der ganzen Welt.
„Er braucht nur den Kranken anzusehen, so weiß er schon wie es steht, ob er wieder
gesund wird, oder ob er sterben muß,“ so hieß es von ihm, und weit und breit kamen
die Leute herbei, holten ihn zu den Kranken und gaben ihm so viel Gold, daß er bald
ein reicher Mann war. Nun trug es sich zu, daß der König erkrankte: der Arzt ward
berufen und sollte sagen ob Genesung möglich wäre. Wie er aber zu dem Bette trat, so
stand der Tod zu den Füßen des Kranken, und da war für ihn kein Kraut mehr
gewachsen. „Wenn ich doch einmal den Tod überlisten könnte,“ dachte der Arzt, „er
wirds freilich übel nehmen, aber da ich sein Pathe bin, so drückt er wohl ein Auge zu:
89
ich wills wagen.“ Er faßte also den Kranken und legte ihn verkehrt, so daß der Tod zu
Häupten desselben zu stehen kam. Dann gab er ihm von dem Kraute ein, und der
König erholte sich und ward wieder gesund. Der Tod aber kam zu dem Arzte, machte
ein böses und finsteres Gesicht, drohte mit dem Finger und sagte „du hast mich hinter
das Licht geführt: diesmal will ich dirs nachsehen, weil du mein Pathe bist, aber wagst
du das noch einmal, so geht dirs an den Kragen, und ich nehme dich selbst mit fort.“

Bald hernach verfiel die Tochter des Königs in eine schwere Krankheit. Sie war sein
einziges Kind, er weinte Tag und Nacht, daß ihm die Augen erblindeten, und ließ
bekannt machen wer sie vom Tode errettete, der sollte ihr Gemahl werden und die
Krone erben. Der Arzt, als er zu dem Bette der Kranken kam, erblickte den Tod zu ihren
Füßen. Er hätte sich der Warnung seines Pathen erinnern sollen, aber die große
Schönheit der Königstochter und das Glück ihr Gemahl zu werden bethörten ihn so,
daß er alle Gedanken in den Wind schlug. Er sah nicht daß der Tod ihm zornige Blicke
zuwarf, die Hand in die Höhe hob und mit der dürren Faust drohte; er hob die Kranke
auf, und legte ihr Haupt dahin, wo die Füße gelegen hatten. Dann gab er ihr das Kraut
ein, und alsbald rötheten sich ihre Wangen, und das Leben regte sich von neuem.

Der Tod, als er sich zum zweitenmal um sein Eigenthum betrogen sah, gieng mit langen
Schritten auf den Arzt zu und sprach „es ist aus mit dir und die Reihe kommt nun an
dich,“ packte ihn mit seiner eiskalten Hand so hart, daß er nicht widerstehen konnte,
und führte ihn in eine unterirdische Höhle. Da sah er wie tausend und tausend Lichter in
unübersehbaren Reihen brannten, einige groß, andere halbgroß, andere klein. Jeden
Augenblick verloschen einige, und andere brannten wieder auf, also daß die
Flämmchen in beständigem Wechsel hin und her zu hüpfen schienen. „Siehst du,“
sprach der Tod, „das sind die Lebenslichter der Menschen. Die großen gehören
Kindern, die halbgroßen Eheleuten in ihren besten Jahren, die kleinen gehören
Greisen. Doch auch Kinder und junge Leute haben oft nur ein kleines Lichtchen.“ „Zeige
mir mein Lebenslicht“ sagte der Arzt und meinte es wäre noch recht groß. Der Tod
deutete auf ein kleines Endchen, das eben auszugehen drohte und sagte „siehst du, da
ist es.“ „Ach, lieber Pathe,“ sagte der erschrockene Arzt, „zündet mir ein neues an, thut
mirs zu Liebe, damit ich meines Lebens genießen kann, König werde und Gemahl der
schönen Königstochter.“ „Ich kann nicht,“ antwortete der Tod, „erst muß eins
verlöschen, eh ein neues anbrennt.“ „So setzt das alte auf ein neues, das gleich
fortbrennt wenn jenes zu Ende ist,“ bat der Arzt. Der Tod stellte sich als ob er seinen
Wunsch erfüllen wollte, langte ein frisches großes Licht herbei: aber weil er sich rächen
wollte versah ers beim Umstecken absichtlich, und das Stückchen fiel um und verlosch.
Alsbald sank der Arzt zu Boden, und war nun selbst in die Hand des Todes gerathen.

90
Der kluge Knabe
Brüder Grimm

Wie glücklich ist der Herr, und wie wohl steht es mit seinem Hause, wenn er einen
klugen Knecht hat, der auf seine Worte zwar hört, aber nicht danach thut und lieber
seiner eigenen Weisheit folgt. Ein solcher kluger Hans ward einmal von seinem Herrn
ausgeschickt, eine verlorene Kuh zu suchen. Er blieb lange aus, und der Herr dachte
„der treue Hans, er läßt sich in seinem Dienste doch keine Mühe verdrießen.“ Als er
aber gar nicht wiederkommen wollte, befürchtete der Herr es möchte ihm etwas
zugestoßen sein, machte sich selbst auf und wollte sich nach ihm umsehen. Er mußte
lange suchen, endlich erblickte er den Knecht, der im weiten Feld auf und ab lief. „Nun
lieber Hans,“ sagte der Herr, als er ihn eingeholt hatte, „hast du die Kuh gefunden, nach
der ich dich ausgeschickt habe?“ „Nein, Herr,“ antwortete er, „die Kuh habe ich nicht
gefunden, aber auch nicht gesucht.“ „Was hast du denn gesucht, Hans?“ „Etwas
Besseres und das habe ich auch glücklich gefunden.“ „Was ist das, Hans?“ „Drei
Amseln“ antwortete der Knecht. „Und wo sind sie?“ fragte der Herr. „Eine sehe ich, die
andere höre ich und die dritte jage ich“ antwortete der kluge Knecht.

Nehmt euch daran ein Beispiel, bekümmert euch nicht um euern Herrn und seine
Befehle, thut lieber was euch einfällt und wozu ihr Lust habt, dann werdet ihr eben so
weise handeln, wie der kluge Hans.

Vom klugen Schneiderlein


Brüder Grimm

Es war einmal eine Prinzessin gewaltig stolz: kam ein Freier, so gab sie ihm etwas zu
rathen auf, und wenn ers nicht errathen konnte, so ward er mit Spott fortgeschickt. Sie
ließ auch bekannt machen, wer ihr Räthsel löste, sollte sich mit ihr vermählen, und
möchte kommen wer da wollte. Endlich fanden sich auch drei Schneider zusammen,
davon meinten die zwei ältesten sie hätten so manchen feinen Stich gethan und hättens
getroffen, da könnts ihnen nicht fehlen, sie müßtens auch hier treffen; der dritte war ein
kleiner unnützer Springinsfeld, der nicht einmal sein Handwerk verstand, aber meinte er
müßte dabei Glück haben, denn woher sollts ihm sonst kommen. Da sprachen die zwei
andern zu ihm „bleib nur zu Haus, du wirst mit deinem bischen Verstande nicht weit
kommen.“ Das Schneiderlein ließ sich aber nicht irre machen und sagte es hätte einmal
seinen Kopf darauf gesetzt und wollte sich schon helfen, und gieng dahin als wäre die
ganze Welt sein. Da meldeten sich alle drei bei der Prinzessin und sagten sie sollte
ihnen ihre Räthsel vorlegen: es wären die rechten Leute angekommen, die hätten einen
feinen Verstand, daß man ihn wohl in eine Nadel fädeln könnte. Da sprach die
Prinzessin „ich habe zweierlei Haar auf dem Kopf, von was für Farben ist das?“ „Wenns
weiter nichts ist,“ sagte der erste, „es wird schwarz und weiß sein, wie Tuch, das man
Kümmel und Salz nennt.“ Die Prinzessin sprach „falsch gerathen, antworte der zweite.“
Da sagte der zweite „ists nicht schwarz und weiß, so ists braun und roth, wie meines
Herrn Vaters Bratenrock.“ „Falsch gerathen,“ sagte die Prinzessin, „antworte der dritte,
dem seh ichs an, der weiß es sicherlich.“ Da trat das Schneiderlein keck hervor, und
sprach „die Prinzessin hat ein silbernes und ein goldenes Haar auf dem Kopf, und das
sind die zweierlei Farben.“ Wie die Prinzessin das hörte, ward sie blaß, und wäre vor
91
Schrecken beinah hingefallen, denn das Schneiderlein hatte es getroffen, und sie hatte
fest geglaubt das würde kein Mensch auf der Welt heraus bringen. Als ihr das Herz
wieder kam, sprach sie „damit hast du mich noch nicht gewonnen, du mußt noch eins
thun, unten im Stall liegt ein Bär, bei dem sollst du die Nacht zubringen; wenn ich dann
morgen aufstehe, und du bist noch lebendig, so sollst du mich heirathen.“ Sie dachte
aber damit wollte sie das Schneiderlein los werden, denn der Bär hatte noch keinen
Menschen lebendig gelassen, der ihm unter die Tatzen gekommen war. Das
Schneiderlein ließ sich nicht abschrecken, war ganz vergnügt, und sprach „frisch
gewagt, ist halb gewonnen.“

Als nun der Abend kam, ward mein Schneiderlein hinunter zum Bären gebracht. Der
Bär wollt auch gleich auf den kleinen Kerl los und ihm mit seiner Tatze einen guten
Willkommen geben. „Sachte, sachte,“ sprach das Schneiderlein, „ich will dich schon zur
Ruhe bringen.“ Da holte es ganz gemächlich, als hätt es keine Sorgen, welsche Nüsse
aus der Tasche, biß sie auf und aß die Kerne. Wie der Bär das sah, kriegte er Lust und
wollte auch Nüsse haben. Das Schneiderlein griff in die Tasche und reichte ihm eine
Hand voll; es waren aber keine Nüsse sondern Wackersteine. Der Bär steckte sie ins
Maul, konnte aber nichts aufbringen, er mochte beißen wie er wollte. „Ei,“ dachte er,
„was bist du für ein dummer Klotz! kannst nicht einmal die Nüsse aufbeißen“ und sprach
zum Schneiderlein „mein, beiß mir die Nüsse auf.“ „Da siehst du was du für ein Kerl
bist,“ sprach das Schneiderlein, „hast so ein großes Maul und kannst die kleine Nuß
nicht aufbeißen.“ Da nahm es die Steine, war hurtig, steckte dafür eine Nuß in den
Mund und knack, war sie entzwei. „Ich muß das Ding noch einmal probieren,“ sprach
der Bär, „wenn ichs so ansehe, ich mein ich müßts auch können.“ Da gab ihm das
Schneiderlein abermals Wackersteine, und der Bär arbeitete und biß aus allen
Leibeskräften hinein. Aber du glaubst auch nicht daß er sie aufgebracht hat. Wie das
vorbei war, holte das Schneiderlein eine Violine unter dem Rock hervor und spielte sich
ein Stückchen darauf. Als der Bär die Musik vernahm, konnte er es nicht lassen und
fieng an zu tanzen, und als er ein Weilchen getanzt hatte, gefiel ihm das Ding so wohl,
daß er zum Schneiderlein sprach „hör, ist das Geigen schwer?“ „Kinderleicht, siehst du,
mit der Linken leg ich die Finger auf und mit der Rechten streich ich mit dem Bogen
drauf los, da gehts lustig, hopsasa, vivallalera!“ „So Geigen,“ sprach der Bär, „das
möcht ich auch verstehen, damit ich tanzen könnte, so oft ich Lust hätte. Was meinst du
dazu? Willst du mir Unterricht darin geben?“ „Von Herzen gern,“ sagte das
Schneiderlein, „wenn du Geschick dazu hast. Aber weis einmal deine Tatzen her, die
sind gewaltig lang, ich muß dir die Nägel ein wenig abschneiden.“ Da ward ein
Schraubstock herbei geholt, und der Bär legte seine Tatzen darauf, das Schneiderlein
aber schraubte sie fest und sprach „nun warte bis ich mit der Scheere komme,“ ließ den
Bären brummen, so viel er wollte, legte sich in die Ecke auf ein Bund Stroh und schlief
ein.

Die Prinzessin, als sie am Abend den Bären so gewaltig brummen hörte, glaubte nicht
anders, als er brummte vor Freuden und hätte dem Schneider den Garaus gemacht.
Am Morgen stand sie ganz unbesorgt und vergnügt auf, wie sie aber nach dem Stall
guckt, so steht das Schneiderlein ganz munter davor und ist gesund wie ein Fisch im
Wasser. Da konnte sie nun kein Wort mehr dagegen sagen, weil sies öffentlich
versprochen hatte, und der König ließ einen Wagen kommen, darin mußte sie mit dem
92
Schneiderlein zur Kirche fahren, und sollte sie da vermählt werden. Wie sie
eingestiegen waren, giengen die beiden andern Schneider, die ein falsches Herz hatten
und ihm sein Glück nicht gönnten, in den Stall und schraubten den Bären los. Der Bär
in voller Wuth rannte hinter dem Wagen her. Die Prinzessin hörte ihn schnauben und
brummen: es ward ihr angst, und sie rief „ach, der Bär ist hinter uns und will dich holen.“
Das Schneiderlein war fix, stellte sich auf den Kopf, streckte die Beine zum Fenster
hinaus und rief „siehst du den Schraubstock? wann du nicht gehst, so sollst du wieder
hinein.“ Wie der Bär das sah, drehte er um und lief fort. Mein Schneiderlein fuhr da
ruhig in die Kirche und die Prinzessin ward ihm an die Hand getraut, und lebte er mit ihr
vergnügt wie eine Heidlerche. Wers nicht glaubt, bezahlt einen Thaler.

Der goldene Schlüssel


Brüder Grimm

Zur Winterszeit, als einmal ein tiefer Schnee lag, mußte ein armer Junge hinausgehen
und Holz auf einem Schlitten holen. Wie er es nun zusammengesucht und aufgeladen
hatte, wollte er, weil er so erfroren war, noch nicht nach Haus gehen, sondern erst
Feuer anmachen und sich ein bischen wärmen. Da scharrte er den Schnee weg, und
wie er so den Erdboden aufräumte, fand er einen kleinen goldenen Schlüssel. Nun
glaubte er wo der Schlüssel wäre, müßte auch das Schloß dazu sein, grub in der Erde
und fand ein eisernes Kästchen. „Wenn der Schlüssel nur paßt!“ dachte er, „es sind
gewiß kostbare Sachen in dem Kästchen.“ Er suchte, aber es war kein Schlüsselloch
da, endlich entdeckte er eins, aber so klein daß man es kaum sehen konnte. Er
probierte und der Schlüssel paßte glücklich. Da drehte er einmal herum, und nun
müssen wir warten bis er vollends aufgeschlossen und den Deckel aufgemacht hat,
dann werden wir erfahren was für wunderbare Sachen in dem Kästchen lagen.

Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich

In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König, dessen
Töchter waren alle schön, aber die jüngste war so schön, daß die Sonne selber, die
doch so vieles gesehen hat, sich verwunderte so oft sie ihr ins Gesicht schien. Nahe bei
dem Schlosse des Königs lag ein großer dunkler Wald, und in dem Walde unter einer
alten Linde war ein Brunnen: wenn nun der Tag recht heiß war, so ging das Königskind
hinaus in den Wald und setzte sich an den Rand des kühlen Brunnens: und wenn sie
Langeweile hatte, so nahm sie eine goldene Kugel, warf sie in die Höhe und fieng sie
wieder; und das war ihr liebstes Spielwerk.

Nun trug es sich einmal zu, daß die goldene Kugel der Königstochter nicht in ihr
Händchen fiel, das sie in die Höhe gehalten hatte, sondern vorbei auf die Erde schlug
und geradezu ins Wasser hinein rollte. Die Königstochter folgte ihr mit den Augen nach,
aber die Kugel verschwand, und der Brunnen war tief, so tief daß man keinen Grund
sah. Da fieng sie an zu weinen und weinte immer lauter und konnte sich gar nicht
trösten. Und wie sie so klagte, rief ihr jemand zu „was hast du vor, Königstochter, du
93
schreist ja daß sich ein Stein erbarmen möchte.“ Sie sah sich um, woher die Stimme
käme, da erblickte sie einen Frosch, der seinen dicken häßlichen Kopf aus dem Wasser
streckte. „Ach, du bists, alter Wasserpatscher,“ sagte sie, „ich weine über meine
goldene Kugel, die mir in den Brunnen hinab gefallen ist.“ „Sei still und weine nicht,“
antwortete der Frosch, „ich kann wohl Rath
schaffen, aber was gibst du mir, wenn ich dein Spielwerk wieder heraufhole?“ „Was du
haben willst, lieber Frosch,“ sagte sie, „meine Kleider, meine Perlen und Edelsteine,
auch noch die goldene Krone, die ich trage.“ Der Frosch antwortete „deine Kleider,
deine Perlen und Edelsteine, und deine goldene Krone, die mag ich nicht: aber wenn du
mich lieb haben willst, und ich soll dein Geselle und Spielkamerad sein, an deinem
Tischlein neben dir sitzen, von deinem goldenen Tellerlein essen, aus deinem
Becherlein trinken, in deinem Bettlein schlafen: wenn du mir das versprichst, so will ich
hinunter steigen und dir die goldene Kugel wieder herauf holen.“ „Ach ja,“ sagte sie, „ich
verspreche dir alles, was du willst, wenn du mir nur die Kugel wieder bringst.“ Sie
dachte aber „was der einfältige Frosch schwätzt, der sitzt im Wasser bei seines
Gleichen und quackt, und kann keines Menschen Geselle sein.“

Der Frosch, als er die Zusage erhalten hatte, tauchte seinen Kopf unter, sank hinab und
über ein Weilchen kam er wieder herauf gerudert, hatte die Kugel im Maul und warf sie
ins Gras. Die Königstochter war voll Freude, als sie ihr schönes Spielwerk wieder
erblickte, hob es auf und sprang damit fort. „Warte, warte,“ rief der Frosch, „nimm mich
mit, ich kann nicht so laufen wie du.“ Aber was half ihm daß er ihr sein quack quack so
laut nachschrie als er konnte! sie hörte nicht darauf, eilte nach Haus und hatte bald den
armen Frosch vergessen, der wieder in seinen Brunnen hinab steigen mußte.

Am andern Tage, als sie mit dem König und allen Hofleuten sich zur Tafel gesetzt hatte
und von ihrem goldenen Tellerlein aß, da kam, plitsch platsch, plitsch platsch, etwas die
Marmortreppe herauf gekrochen, und als es oben angelangt war, klopfte es an der Thür
und rief „Königstochter, jüngste, mach mir auf.“ Sie lief und wollte sehen wer draußen
wäre, als sie aber aufmachte,
so saß der Frosch davor. Da warf sie die Thür hastig zu, setzte sich wieder an den
Tisch, und war ihr ganz angst. Der König sah wohl daß ihr das Herz gewaltig klopfte
und sprach „mein Kind, was fürchtest du dich, steht etwa ein Riese vor der Thür und will
dich holen?“ „Ach nein,“ antwortete sie, „es ist kein Riese, sondern ein garstiger
Frosch.“ „Was will der Frosch von dir?“ „Ach lieber Vater, als ich gestern im Wald bei
dem Brunnen saß und spielte, da fiel meine goldene Kugel ins Wasser. Und weil ich so
weinte, hat sie der Frosch wieder heraufgeholt, und weil er es durchaus verlangte, so
versprach ich ihm er sollte mein Geselle werden, ich dachte aber nimmermehr daß er
aus seinem Wasser heraus könnte. Nun ist er draußen und will zu mir herein.“ Indem
klopfte es zum zweitenmal und rief

„Königstochter, jüngste,
mach mir auf,
weißt du nicht was gestern
du zu mir gesagt
bei dem kühlen Brunnenwasser?
Königstochter, jüngste,
94
mach mir auf.“

Da sagte der König „was du versprochen hast, das mußt du auch halten; geh nur und
mach ihm auf.“ Sie gieng und öffnete die Thüre, da hüpfte der Frosch herein, ihr immer
auf dem Fuße nach, bis zu ihrem Stuhl. Da saß er und rief „heb mich herauf zu dir.“ Sie
zauderte bis es endlich der König befahl. Als der Frosch erst auf dem Stuhl war, wollte
er auf den Tisch, und als er da saß, sprach er „nun schieb mir dein goldenes Tellerlein
näher, damit wir zusammen essen.“ Das that sie zwar, aber man sah wohl daß sies
nicht gerne that. Der Frosch ließ sichs gut schmecken, aber ihr blieb fast jedes Bißlein
im Halse. Endlich sprach er „ich habe mich satt gegessen, und bin müde, nun trag mich
in dein Kämmerlein
und mach dein seiden Bettlein zurecht, da wollen wir uns schlafen legen.“ Die
Königstochter fieng an zu weinen und fürchtete sich vor dem kalten Frosch, den sie
nicht anzurühren getraute, und der nun in ihrem schönen reinen Bettlein schlafen sollte.
Der König aber ward zornig und sprach „wer dir geholfen hat, als du in der Noth warst,
den sollst du hernach nicht verachten.“ Da packte sie ihn mit zwei Fingern, trug ihn
hinauf und setzte ihn in eine Ecke. Als sie aber im Bett lag, kam er gekrochen und
sprach „ich bin müde, ich will schlafen so gut wie du: heb mich herauf, oder ich sags
deinem Vater.“ Da ward sie erst bitterböse, holte ihn herauf und warf ihn aus allen
Kräften wider die Wand, „nun wirst du Ruhe haben, du garstiger Frosch.“

Als er aber herab fiel, war er kein Frosch, sondern ein Königssohn mit schönen und
freundlichen Augen. Der war nun nach ihres Vaters Willen ihr lieber Geselle und
Gemahl. Da erzählte er ihr, er wäre von einer bösen Hexe verwünscht worden, und
Niemand hätte ihn aus dem Brunnen erlösen können als sie allein, und morgen wollten
sie zusammen in sein Reich gehen. Dann schliefen sie ein, und am andern Morgen, als
die Sonne sie aufweckte, kam ein Wagen heran gefahren mit acht weißen Pferden
bespannt, die hatten weiße Straußfedern auf dem Kopf, und giengen in goldenen
Ketten, und hinten stand der Diener des jungen Königs, das war der treue Heinrich. Der
treue Heinrich hatte sich so betrübt, als sein Herr war in einen Frosch verwandelt
worden, daß er drei eiserne Bande hatte um sein Herz legen lassen, damit es ihm nicht
vor Weh und Traurigkeit zerspränge. Der Wagen aber sollte den jungen König in sein
Reich abholen; der treue Heinrich hob beide hinein, stellte sich wieder hinten auf und
war voller Freude über die Erlösung. Und als sie ein Stück Wegs gefahren waren, hörte
der Königssohn daß es hinter ihm krachte, als wäre etwas zerbrochen. Da drehte er
sich um und rief

„Heinrich, der Wagen bricht.“


„Nein, Herr, der Wagen nicht,
es ist ein Band von meinem Herzen,
das da lag in großen Schmerzen,
als ihr in dem Brunnen saßt,
als ihr eine Fretsche (Frosch) wast (wart).“

Noch einmal und noch einmal krachte es auf dem Weg, und der Königssohn meinte
immer der Wagen bräche, und es waren doch nur die Bande, die vom Herzen des
treuen Heinrich absprangen, weil sein Herr erlöst und glücklich wird
95
‫‪Kapitel 6‬‬

‫‪Leitfaden Analyse epischer Texte‬‬

‫‪Analyse Struktur und Aufbau‬‬


‫‪Formulierungshilfen‬‬

‫يُحلل ويٌقد الٌصىص الشفىيت والوكتىبت باللغت األلواًيت‬


‫يُقارى بيي ثقافت اللغت األلواًيت التي درسها وبيي ثقافت اللغت العربيت وتراثها‪.‬‬

‫‪96‬‬
1. Einleitung
 Formalangaben: Autor, Titel, Entstehungs-/Erscheinungsjahr, evt. Epoche,
Textsorte, Thema der Erzählung
 Inhaltliche Zusammenfassung der Erzählung (z.B. Parabel, Kurzgeschichte)
bzw. eines Auszuges (z.B. Roman, Novelle) unter Nennung signifikanter
Handlungsabschnitte (Sinnabschnitte)
 inhaltliche und aufgabenbezogene Einordnung des Auszuges in die
Gesamthandlung (z.B. Beziehung der Figuren, Charakter einer Figur,
gesellschaftliche Umstände, etc.)

2. Deutungs-/Arbeitshypothese
Aufstellen einer aspektorientierten (aufgabenbezogenen) Deutungs-/Arbeitshypothese
(z.B.Entwicklung der Figurenbeziehung, Charakterentwicklung)

3. Hauptteil
Analyse und Interpretation unter Einbeziehung ausgewählter Zitate aus dem Text und unter
Berücksichtigung der Aufgabenstellung im Hinblick auf:

a) Inhalt
- Handlungssituation (Ort, Zeit und Atmosphäre)
- Figuren, Beziehungen, Konflikte, Entwicklungen,
Kommunikationsstruktur (Redeanteile, Intentionen, symmetrische oder
komplementäre Kommunikation)
- Struktur der Erzählung (Rahmenerzählung,
Parallelhandlungen,Binnenerzählung, Montagetechniken)

b) erzählerische Form/ Gestaltungsmittel


- Gestaltung des Erzählens (Erzählverhalten/ Erzählstrategie,
Erzählform,Erzählhaltung, Darbietungsformen, Erzählatmosphäre)
- Zeitgestaltung (Verhältnis von Erzählzeit und erzählter Zeit:
Zeitdeckung, Zeitraffung, Zeitdehnung), Chronologie
(Vorausdeutungen, Rückblenden)

c) sprachliche Form/ Gestaltungsmittel


- Syntaktische Struktur (z.B. Parataxe/Hypotaxe, Satzlänge,
Satzarten, Verhältnis von Satz- und Verslänge,
Enjambements, Ausrufe, rhetorische Fragen, Parallelismen,
Chiasmen, Anaphern, Inversionen, Ellipsen)
- Wortwahl (Schlüsselwörter, Wortfelder, Sprachniveau,
Umgangssprache, Fachsprache, veraltete Ausdrücke,
Neologismen, Periphrasen, Wortspiele, Hyperbeln,
Euphemismen, Sprachhaltung der Figuren (z.B. sachlich,
emotional, ironisch), Sprachebene der Figuren (z.B.:
97
umgangssprachlich, bildungssprachlich, vulgär, etc.)
- sprachliche Bilder (Gibt es ein Gesamtbild, in das sich alle
Einzelbilder einfügen lassen? Zu welchen Themenbereichen
gehören die Bilder? Lassen sich Metaphern (z.B.
Raummetaphorik), Vergleiche, Symbole, Personifikationen
nachweisen?)
- sonstige rhetorische Mittel

Kontextbezug: Einbeziehung von Kontextwissen (Biografie des Autors, Textsorte, Epoche,


Zeitgeschichte. Wichtig: Inhalte und Form (erzählerische und sprachliche Gestaltungsmittel)
nicht losgelöst voneinander darlegen, sondern aufeinander beziehen und mit Deutungen
vernetzen.

Schluss
Deutende Zusammenfassung der Feststellungen in der Textanalyse unter Berücksichtigung
derAufgabenstellung und Arbeitshypothese z.B.:
 die zu Beginn formulierte Arbeitshypothese (Deutungshypothese) verifizieren,
falsifizieren oder modifizieren
 Relevanz/ Stellenwert des Auszuges für die Erzählung (Entwicklung der
Figuren und Figurenbeziehungen, Ereignisse) und/oder das
Erzählverhalten (Änderungen, Entwicklungen)
 Komposition Form und Inhalt, intertextuelle Bezüge
 epochenspezifische Einordnungen und origineller Stellenwert des Werkes

I. Arbeitsschritte
 Text mehrmals lesen und markieren (unterschiedliche Farben oder
Randsymbole):
- aspektorientiert nach Aufgabenschwerpunkten
- erste Texteindrücke (Deutungen, sprachliche und stilistische Gestaltung
und ihreFunktionen)
- Unklarheiten (Wortbedeutungen, Metaphern, Inhalte)
- Sinnabschnitte

 Schreibplan für den Hauptteil erstellen


- Zentrale These fixieren, diese bildet den roten Faden
- Aufgabenschwerpunkte aufschreiben und bisherige Ergebnisse
stichpunktartigzuordnen
 Text schreiben
- Deutungen und Erkenntnisse entwickeln, vertiefen, ergänzen, modifizieren
- Stichpunkte des Schreibplans abhaken
 Text redigieren
- Analyse lesen
- Erfüllen Einleitung, Hauptteil und Schlussteil den oben
beschriebenenAnforderungen?
- Aufgabenschwerpunkte abhaken (alle Aspekte behandelt?
Aufgabenstellung gelöst?) -
98
-sprachliche Gestaltung modifizieren/korrigieren (Sind die Arbeitsschritte
und Gedankengänge auch klar und verständlich ausgedrückt? Sind
Wortwahl, Satzbau und Satzlänge durchweg angemessen? Sind
Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung korrekt?)

II. Weitere Hinweise


 Sie müssen nicht in jeder Analyse alle Punkte bearbeiten, nur deutungs-
und aufgabenrelevante.
 Die Ergebnisse Ihrer Untersuchung zu erzählerischen und sprachlichen
Gestaltungs- mitteln sowie zu inhaltlichen Aspekten sollten aufeinander
bezogen werden.
 Stützen Sie Ihre Analyse durch Textbelege (Zitate, Versangaben) und
beachten Sie dabei sorgfältig die Regeln der Zitiertechnik. Vermeiden
Sie rein spekulative Aussagen ohne konkreten Textbezug.
d) Vermeiden Sie die bloße Auflistung unzusammenhängender
Einzelergebnisse, zeigen Sie stattdessen Verbindungen auf

 Charakterisieren Sie die Figuren, indem Sie nicht einfach nur


charakterliche Eigenschaften benennen, sondern auch ausführlich
erläutern, an welchem Verhalten der Figuren Sie die jeweiligen
Charaktereigenschaften erkennen.
 Vermeiden Sie längere Textparaphrasen.
 Bleiben Sie nicht zu eng am Wortlaut des Originaltextes, sondern
verwenden Sie eigene Formulierungen. Vermeiden Sie dabei aber
Umgangssprache und bloße Füllwörter.
 Verwenden Sie Fachausdrücke der Textanalyse und insbesondere der
Analyse epischer Texte (z.B. zu erzählerischen Gestaltungsmitteln),
verzichten Sie aber auf unnötige und „gestelzt“ wirkende Fremdwörter.
 Verwenden Sie als Zeitform das Präsens (bzw. Perfekt in der Darlegung
von vorzeitigen Ereignissen und Handlungen).
 Vermeiden Sie jede persönlich wertende Stellungnahme im Hauptteil.
 Bringen Sie Ihr Hintergrundwissen nur ein, wenn es für die Deutung des
Textes relevant ist

III. Formulierungshilfen:

a) Einleitung/ allgemeine Aussagen zum Text


- Der Textauszug aus dem Roman…/ Die Kurzgeschichte…von…aus dem
Jahre…thema-tisiert…/ stellt…dar.
- In der Kurzgeschichte…von…aus dem Jahr… wird…thematisiert.
- …[Autor] Parabel…[Titel] von…[Erscheinungsjahr] stellt thematisch… in den
99
Mittelpunkt.
- Thema des zu analysierenden Textauszuges aus der Novelle von…, veröffentlicht…,
ist… .

b) Text strukturieren:
- Der Text(-auszug) lässt sich in… Sinnabschnitte/Erzählabschnitte unterteilen/gliedern.
- Ein weiterer Aspekt wird in Zeile… deutlich. Der auktoriale/personale Erzähler
schilderthier…/Hier wird von…. erzählt/dargestellt (bei neutralem Erzählverhalten).
- Im ersten/nächsten/letzten Erzählabschnitt/Sinnabschnitt wird deutlich,
dass…/wird…deutlich.
- Ein entscheidender Erzählschritt/ gedanklicher Schritt wird in dem nächsten
Erzählabschnittvollzogen.
- Ein wichtiger Untersuchungsaspekt ist die Frage… .
- Dies führt zu dem Gedanken / zu der Frage,… .

c) Logische Strukturierung von Aussagen:


- Daran lässt sich erkennen, dass…
- Dies bringt die zum Ausdruck, dass…

- Die zitierten Textstellen belegen…


- Die Formulierung „…“ (Z. …) untermauert eine solche Deutung, denn… . Auch
die Wortwahl/der Hinweis/das Detail in „…“ (Z. …) stützt diese Deutung. Denn es
verdeutlicht, dass…
- In diesem Zusammenhang überlegt [Name der Figur], ob er/sie… . Daraus
lässt sich schließen, dass
- Diese Textstelle lässt erkennen, dass…/ Damit wird hervorgehoben, dass…

d) Charakterisierung
Beschreiben Sie das Verhalten, an dem Sie den Charakter der Figur erkennen und
verknüpfen Sie
z.B. mithilfe von Konjunktionen (z.B. indem, denn, weil, da, dass…) Ihre Beobachtungen
erläuternd mit der Benennung von Charaktereigenschaften anhand von Substantiven oder
Adjektiven (z.B. Machtgier/ machtgierig, Mut/ mutig, …)
- Indem [Name der Figur und Beschreibung des Verhaltens, z.B. …der Präsident
die Millers verhaften lässt], offenbart [Personalpronomen und
Charaktereigenschaft, z.B. …er seine Machtgier].
Denn…[es folgt die Erläuterung, z.B. durch die Verhaftung ihrer Eltern fest
weil/da…
- Andererseits/Zudem zeigt das Verhalten der Figur, dass… .
- Dies bringt den/die/das…[Eigenschaft der Figur] zum Ausdruck,
da…[Beschreibung und Erläuterung des Verhaltens].
- Durch dieses Verhalten verdeutlicht er/sie…seine/ihre…[Eigenschaft], denn…
[Erläuterung…] .
- …[Name der Figur] ist…[Eigenschaft], denn…[Beschreibung und Erläuterung des
Verhaltens].
a) Inhalt-Form-Bezug
- In der Erzählung wird durch…dargestellt, wie…
100
- Formal wird diese Aussage unterstrichen durch…
- Bei der Darstellung der…liegt die/das…Erzählform/Erzählverhalten vor. Dadurch
entsteht ein/e…, der/die plausibel erscheint, denn…
- Eine formale Besonderheit der Erzählung ist…
- Diese formale Eigenheit des Textes korrespondiert auf der inhaltlichen Ebene
mit…
- Die Komposition von Form und Inhalt zeigt sich hier durch…
b) Schlussteil formulieren
- Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass…
- Insgesamt lässt sich im Hinblick auf… [Aufgabenschwerpunkte] ein/eine…
[Ergebnis] feststellen;
- Die erarbeiteten Ergebnisse zu/zur/zum…[Aufgabenschwerpunkte] lassen darauf
schließen, dass… [Ergebnis]

101
Beispiel Aufbau und Formulierungshilfen

Einleitungssatz

1- In dem (Märchen) (Der Bauer und der Teufel) geschrieben von…. geht es um
(Handlung Inhalt)….
2- Nach meinem ersten Leseeindruck möchte der Autor…….. thematisieren
(Deutungshypothese)
Hauptteil:
Eigene Analyse/ Meinung:
1. Wie verstehe ich den Text? Inhalt
Am Anfang zeigt sich……
Im weiteren Verlauf steigert sich die Handlung, indem……
Anschließend erreicht man den Höhepunkt als……
Im Anschluss erfährt man….
Schließlich stellt sich fest….
2. Erzählperspektive

Die Geschichte hat ein…. Erzählerverhalten/perspektive und ist in der ……Form


geschrieben.
(Begründung)
Das zeigt sich in Zeile ( 5) als er ……..(Gedanken / Gefühle). Dadurch erkennt man die
Innensicht/ Außensicht
Verhalten: Neutral auktorial personal
Form: Er Sie Ich
Perspektive: Innensicht- Außensicht
Begründung
Der neutrale Erzähler erzählt von einer sehr objektiven Sicht er kann nur die Außenwelt
sehen und erzählt die Handlung ohne Gefühle ohne Gedanken oder Kommentare
Der auktoriale Erzähler erzählt ist dem allwissenden Erzähler. Er ist der Schöpfer des
Textes. Er kann sowohl die Innenwelt als auch die Außenwelt aller Figuren erblicken.
Der personale Erzähler/ Ich Erzähler: Er kann nur in die Innenwelt einer Person
eintauchen. Er kennt alle Gefühle und Gedanken einer Figur.
3. Raum
Die Handlung spielt sich in…..ab. Daran erkennt man die (/Stimmung/soziales
Niveau…)

102
4. Figuren
Die Figur…. ist Protagonist/Antagonist. Der Charakter der Person erweist sich als…..
wie in Zeile…..“…“
Die Beziehung zwischen den Figuren ist…..
5. Thematik und Symbole
-Was thematisiert der Autor im Märchen?
-Welche Symbole gibt es? Ding Farbe
-Gibt es bestimmte Stilmittel: Personifikation Metapher, Wiederholungen, Vergleich
Schluss
Zusammenfassung: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Märchen uns……
klar machen will. ( Moral
Ich finde das meine Deutungshypothese sich bestätigt hat, weil…

103
Literaturverzeichnis

Berg, Sibylle, Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot Roman
RECLAMS-UNIVERSAL-BIBLIOTHEK Nr. 11107, Stuttgart: Philipp Reclam jun. GmbH
& Co. KG, 1997, 2017

Katherine Mansfield. Aus dem Engl. von Heiko Arntz ... Mit Anm. vers. und einem
Nachw. hrsg. von Heiko ArntzSämtliche Werke : alle Kurzgeschichten und Erzählungen
/ Frankfurt am Main : Haffmans bei Zweitausendeins, 2009,
Schwake, Timotheus Unterrichtsmodelle / Klassische Kurzgeschichten: Klassen 7 - 13
Einfach Deutsch, Schöningh Verlag im Westermann Schulbuchverlag,2008.

Schmitt-Kaufhold Angelika Hrsg.; erarbeitet von: Christoph Birken, deutsch.kompetent 8


Allgemeine Ausgabe ab 2012.
Thiemermann, Franz-Josef im Deutschunterricht : Texte, Interpretationen, methodische
Hinweise / Franz-Josef Thiemermann
Veröffentlichung Bochum : Verlag Ferdinand Kamp, 1980.

Weinbrecht, Heike u.a.: Bezaubernde Kurzmärchen aus aller Welt Herausgegeben von
Heike Weinbrecht u.a.

Winfried, Ulrich: Deutsche Kurzgeschichten. 7.–8. Schuljahr


Deutsche Kurzgeschichten. 7.–8. Schuljahr
Für die Sekundarstufe I. Texte und Materialien für den Unterricht
Reclams Universal-Bibliothek Band
Zimmermann, Manfred EINFÜHRUNG IN DIE LITERARISCHEN GATTUNGEN
transparent Verlag Harald Preuß Berlin 2001.

Internetseiten
https://docplayer.org/13869583-Interpretation-von-epischen-narrativen-texten-1-
allgemeine-untersuchungsbereiche.html\

ttps://levrai.de
Textinterpretation zur Kurzgeschichte „Die Stadt“ von Wolfgang Borchert
https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-476-05191-2_3.pdf
https://www.erzaehlgeschichten.de/kindergeschichten-blog/kurzgeschichten-zum-
vorlesen
https://www.meinunterricht.de/arbeitsblaetter/deutsch/lesehaltung/dokument/eignet-
sich-diese-kurzgeschichte-fuer-ein-schulbuch-schueler-bewerten-unterrichtstexte/

104
https://www.francois-loeb.com/kurzgeschichten-kostenlos-lesen/geschichten-archiv
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-
literatur/deutsch/unterrichtseinheiten/prosa/kurzprosa/kurzgeschichte

105
https://www.online-kurzgeschichten.de/

http://www.maerchenstern.de/maerchen/

https://www.grimmsmaerchen.net/grimmmaerchen.html

106

You might also like